Mitteilungsblatt der Gemeinde mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Herausgeber und verantwortlich: Gemeinde Karlshuld Gemeinde Karlshuld, 86668 Karlshuld, Hauptstraße 68 Tel.: 08454 9493-0 Fax 08454 9493-50 homepage: www.karlshuld.de Email: [email protected]

Donnerstag, 08.07.2021 62. Jahrgang | Nummer 27

MEDIZINISCHER NOTDIENST Verdacht auf Ansteckung mit Corona Personen, die sich krank fühlen, werden gebeten, zunächst telefo- nischen Kontakt mit ihrem Hausarzt oder der Kassenärztlichen Verei- Ärztlicher Notfalldienst nigung Telefon 116 117 aufzunehmen. Sprechzeiten der GOIN-Praxis im Krankenhaus Neuburg Telefon: 08431-543000 Corona-Impfzentrum Müller-Gnadenegg-Weg 4 · 86633 Neuburg a.d. Donau Mittwoch und Freitag 16.00 – 21.00 Uhr Neuburg- Samstag, Sonn- und Feiertage 09.00 – 21.00 Uhr Kontakt zum Impfzentrum: ­­ E-Mail: [email protected], Telefon: 08252/94 400 Sprechzeiten der GOIN Kinderbereitschaftspraxis im • Impfzentrum Schrobenhausen-Mühlried, Rinderhofer Breite 11, Klinikum Ingolstadt 86529 Mühlried Tel.: 0841 / 880 27 66 • Impfzentrum Neuburg, Turnhalle im Ostend, Berliner Str. 162, Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist noch bis auf weiteres auf 86633 Neuburg an der Do. umliegende Praxen ausgelagert (www.goin.info) (bevorzugt) Online-Registrierung: https://impfzentren.bayern möglich. Mittwoch 16.00 - 20.00 Uhr, Telefonische Registrierung: Tel. 08252/94 400 (Montag bis Samstag, Samstag, Sonn- u. Feiertage 09.00 - 13.00 u. von 8 bis 16 Uhr) 15.00 - 20.00 Uhr Eine Terminvergabe erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt durch das Informationen zum Dienst erhalten Sie immer über die Telefonnummer 116 117. Vergabesystem des Freistaates Bayern. In absoluten Notfällen, wie lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkran- kungen, wenden Sie sich bitte an die Notrufnummer 112. Corona-Schnelltestzentrum Karlshuld Zahnärztlicher Notfalldienst Online-Terminbuchung: schnelltest.kkh-sob.de Samstag, 10.07.2021, Sonntag, 11.07.2021 Bitte nutzen Sie die Online-Buchung für Ihren Termin! Nur hier Dr. Glöggler, Mozartweg 11 bekommen Sie per Mail eine Buchungsbestätigung mit der Mög- Neuburg, Tel. 08431/41515 lichkeit, den Termin zu ändern bzw. zu stornieren. Bitten Sie evtl. auch Verwandte oder sonstige Vertrauenspersonen, für Sie diesen Apotheken-Notdienst Termin online zu vereinbaren. Freitag, 09.07.2021 Nur wenn Sie wirklich keine Möglichkeit haben einen Termin online Ostend-Apotheke, Sudetenlandstr. 47, Neuburg zu buchen, dann telefonisch unter Tel: 08454 9493-0. Auskünfte Samstag, 10.07.2021 über die Art der Durchführung, die Dauer eines Termins, etc. kön- Rosen-Apotheke, Rosenstraße 99, Neuburg nen Ihnen unter der genannten Tel.Nr. allerdings nicht erteilt wer- Sonntag, 11.07.2021 den. Schwalbanger-Apotheke, Am Schwalbanger 1, Neuburg Montag, 12.07.2021 Testzeiten: St.Josef-Apotheke, Franz-Hoffmann-Str. 41, Neuburg Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag 18:00 - 20:00 Uhr Dienstag, 13.07.2021 Barm.Brüder-Apotheke, Bahnhofstr. 107, Neuburg Der Schnelltest hat eine Gültigkeit von 24 Stunden Mittwoch, 14.07.2021 Donau-Apotheke, Neuhofstraße 243, Neuburg Corona-Testzentrum Donnerstag, 15.07.2021 easy-Apotheke, Am Südpark 7, Neuburg Neuburg-Schrobenhausen Kontakt zum Testzentrum: E-Mail: [email protected], Telefon: 08252/94 555 Trauerdrucksachen (Sterbebilder) bei Satz & Druck Edler. • Testzentrum Schrobenhausen-Mühlried, Rinderhofer Breite 11 Wir sind jederzeit für Sie erreichbar Tel. 0 84 54/91 2130 86529 Mühlried. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 15.00 – 19.00 Uhr • Testzentrum Neuburg, Ostendhalle Neuburg, Berliner Straße. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr. (bevorzugt) Online-Terminbuchung: https://www.terminland.de/coronatest-nd-sob Telefonische Terminbuchung: Tel. 08252/94 555 (Montag bis Freitag, von 8 bis 16 Uhr)

| Erscheinungstag wöchentlich jeden Donnerstag | Abgabeschluß für Meldungen und Anzeigen: Montag 12.00 Uhr bei Satz&Druck Edler Werbung, Anzeigen, Druck: Satz&Druck Edler, Karlshuld  0 84 54/91 21 30 | Fax 91 21 31 | email: [email protected]

Ausgabe 27 | Seite 1 Bürgertelefon am Gesundheitsamt Bereitschaftsdienst bei Störungen der Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen ist über das Bürger- Wasserversorgung telefon unter der Rufnummer 08431/57-555 erreichbar. Der Bereitschaftsdienst des Zweckverbandes zur Wasserversor- Die Bürger können sich mit ihren Fragen auch per E-Mail an das Ge- gung der Arnbachgruppe Edelshausen ist unter der Telefonnummer sundheitsamt wenden. 08252 4731 zu erreichen. Rufbereitschaftsdienst: 0151 57121976. E-Mail: [email protected] Störungsmeldung Stromversorger BEKANNTMACHUNGEN Bayernwerk AG Bei Störungen des Stromversorgers Bayernwerk AG ist die Störungs- Rathaus – hotline unter der Telefonnummer 0941 28003366 rund um die Uhr zu erreichen. Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Kundencen- Wir sind auch jetzt persönlich für Sie da ter Pfaffenhofen unter der Telefonnummer 08441 7500 zur Verfügung. Im Rathaus findet ein eingeschränkter Parteiverkehr statt. Gerne können Sie Ihre Erledigungen persönlich in der Gemeindever- Sitzung des Gemeinderates waltung vornehmen. Allerdings ist eine telefonische Voranmeldung Die nächsten Sitzungen des Gemeinderates finden am 19.07.2021 und unter 08454/9493-0 zwingend nötig. 26.07.2021 jeweils um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Bauan- Sollten Sie ohne Termin erscheinen, kann es zu längeren Wartezeiten träge, die in diesen Sitzungen behandelt werden sollen, sind bis spä- kommen. testens 12.07.2021 bzw. 19.07.2021 in der Gemeindeverwaltung ab- Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, über Ihren An- zugeben. Später eingehende Bauanträge können für diese Sitzungen sprechpartner im Rathaus oder über die ­­Vermittlung einen Termin zu nicht mehr berücksichtigt werden. vereinbaren. Berichte aus den öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates finden Sie Abfallbeseitigung online auf www.karlshuld.de  Rathaus & Service  Gemeinderat  Die nächste Leerung der Biotonnen findet am Mittwoch, 14.07.2021 Ratsinformationssystem  Sitzungen statt. Die Müllgefäße müssen ab 7.00 Uhr gut sichtbar, mit geschlos- senem Deckel am Straßenrand zur Leerung bereitstehen. Bei Lee- rungsproblemen können Sie sich unter der Tel. 08431 612-0 an die Aus dem Standesamt – Juni 2021 Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen wenden. Eheschließungen HINWEIS: Wenn Sie nicht genau wissen, welchen Abfall Sie wie Natalie Krum und Matthias Geier, beide wohnhaft in Karlshuld entsorgen dürfen, finden Sie auf www.landkreisbetriebe.de ein Sterbefälle Abfall-ABC. Hier sind alle Abfallarten mit dem entsprechenden Entsor- Schmid Kreszenz, 88 Jahre gungshinweis aufgeführt. Resch Rosa, 96 Jahre Gelbe Tonne Gennermann Anna, 90 Jahre Einen ausführlichen Tourenplan mit den aktuellen Abfuhrterminen fin- Schütz Olga, 91 Jahre den Sie unter www.landkreisbetriebe.de. Roßkopf Hildegard, 89 Jahre Falls Sie keinen Internetanschluss haben, können Sie die Abfuhr- Klink Melanie, 45 Jahre termine bei den Landkreisbetrieben Neuburg-Schrobenhausen (Tel. Einwohnerzahl 08431 612-0) erfragen. Die Gemeinde hatte am 30.06.2021 6.025 Einwohner Bei Fragen zur Auslieferung der Gelben Tonne oder bei Problemen mit der Bereitstellung und Leerung der Gelben Tonne steht Ihnen die Fa. Hofmann unter der gebührenfreien Hotline Tel. 0800 / 1004 337 Vollsperrung der B16 am Südpark in zur Verfügung. Neuburg Von Donnerstag, 15.07. – Montag, 19.07.2021 ist die B16 an der Öffnungszeiten Wertstoffhof Hauptstraße Zufahrt zum Südpark beidseitig gesperrt. Der Autoverkehr in beide von April bis einschl. November Richtungen und der Schwerverkehr von Richtung Donauwörth wird Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr über Sinning, Rohrenfels und Karlshuld (Augsburger und Neuburger Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Straße) bis zur Zeller Kreuzung umgeleitet. Der Umleitungsverkehr Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr der Lastwagen aus Richtung Ingolstadt wird durch das Stadtgebiet Angenommen wird: Neuburg geleitet. Sollten die Baumaßnahmen wetterbedingt an die- Wertstoffe, Sperrmüll, Elektronikschrott, Bauschutt, Baum- und sen Tagen nicht stattfinden können, wird sie um eine Woche auf das Strauchschnitt, Grüngut darauffolgende Wochenende verschoben. Weitere kurzfristige Schließungen können Sie täglich auf der Home- Die detaillierten Umleitungspläne haben wir für Sie auf unserer Home- page www.landkreisbetriebe.de oder aus der Landkreisbetriebe-App page www.karlshuld.de bereitgestellt. entnehmen (wenn Sie Push-Benachrichtigungen freigegeben haben, werden Sie darüber automatisch benachrichtigt!). Wir bitten um Beachtung: Ohne FFP2 Maske ist kein Zugang zu den Einführung neuer Personalausweis Wertstoffhöfen, Kompostanlagen, Landkreisbetrieben und Problem- Ab 2. August 2021 ändern sich die Sicherheitsmerkmale des Per- müllsammlungen erlaubt! + Abstand halten (ca. 2-3 Meter) nicht ver- sonalausweises und die Aufnahme von zwei Fingerabdrücken wird gessen! Ein Appell an Sie: Vermeiden Sie Staus - kommen Sie bitte zur Pflicht nicht vor Beginn der Öffnungszeiten und nutzen Sie auch die letzte Stunde vor der Schließung! Am 2. August 2021 tritt die Verordnung (EU) 2019/1157 des Euro- päischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 in Kraft. Die Bereitschaftsdienst bei Vakuumstörungen Verordnung dient der Erhöhung der Sicherheit der Personalausweise Für die Funktion des Abwassersystems ist es sehr wichtig, dass jede von Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern und der Aufenthaltsdoku- Unregelmäßigkeit an der Absauganlage oder am Schacht sofort dem mente, die ihnen und ihren Familienangehörigen ausgestellt werden. Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 08454 9493-44 ge- meldet wird. Der Bereitschaftsdienst bei Vakuumstörungen ist bis Gemäß dieser Verordnung wird auf der Vorderseite der zwei Buchsta- spätestens 20.00 Uhr zu erreichen. ben umfassende Ländercode des ausstellenden Mitgliedstaats im Ne- Wenn die Mitarbeiter der Vakuumbereitschaft gerade eine Störung be- gativdruck in einem blauen Rechteck angeordnet. Das blaue Rechteck heben, ist es ihnen nicht möglich, eingehende Anrufe sofort entgegen- ist von zwölf gelben Sternen umgeben. zunehmen. Wir bitten Sie deshalb, beim Anruf Geduld zu haben und gegebenenfalls länger läuten zu lassen bzw. kurze Zeit später nochmals Zudem wird die Speicherung von zwei Fingerabdrücken der im Chip anzurufen. des Personalausweises eingeführt. Auch Nachbarn, Radfahrer und Fußgänger bitten wir, wenn Sie bei irgendeinem Schacht ein dauerndes Geräusch hören, dies umgehend mitzuteilen.

Ausgabe 27 | Seite 2 www.stadtradeln.de/karlshuld. Danach einfach losradeln und die Radl- Kilometer im Online-Radlkalender oder per STADTRADELN-App ein- tragen. Bei Problemen mit der Online-Anmeldung kontaktieren Sie bitte die Stadtradelbeauftragte, Frau Rita Schmidt, Tel. 0172 8659426. Radelnde ohne Internetzugang können der lokalen STADTRADELN- Koordination wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungs- bogen melden. Die Teilnehmer/-innen am Stadtradeln können natürlich auch etwas gewinnen. In erster Linie eine saubere Umwelt, aber auch tolle Preise für die erfolgreichsten Radler oder Teams. Neu ist dieses Jahr eine Sonderauslosung unter allen Teilnehmern der Aktion „Ziele der Woche“. Hierbei wird Ihnen über das Mitteilungsblatt und die Homepage der Gemeinde Karlshuld wöchentlich ein neues Quelle: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Vorderseite Ziel genannt. des Personalausweises ab 2. August 2021 Das zweite Ziel, der Aktion „Ziele der Woche“ ist das Haus im Moos. Die biometrischen Daten dienen der sicheren Feststellung der Identität einer Person, die sich bei einer hoheitlichen Kontrolle ausweist. Blei- ben nach einem Abgleich des Lichtbilds auf dem Personalausweis mit der Person Zweifel an deren Identität, können die Sicherheitsbehör- den der EU-Mitgliedstaaten die im Chip gespeicherten Fingerabdrücke auslesen und mit den Fingerabdrücken der sich ausweisenden Person abgleichen. Dadurch werden Betrugsversuche schnell erkannt. Eine weitere Änderung betrifft die maschinenlesbare Zone des Per- sonalausweises. Hier wird ab 2. August 2021 eine Versionsnummer eingetragen.

Um an der Auslosung teilzunehmen, können Sie uns ein Foto Ihres Fahrrades vor dem genannten Ziel und unter Angabe Ihrer persön- lichen Daten, an [email protected] senden. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Sonderauslosung ist, dass alle drei Ziele an- gefahren wurden. Die Bilder der Aktion werden nicht veröffentlicht und dienen nur zur Auslosung. Quelle: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Rückseite Bitte schicken Sie die Fotos aller drei Ziele gesammelt in einer E-Mail, des Personalausweises ab 2. August 2021 da sonst eine Zuordnung nur schwer möglich ist. Vielen Dank! Anhand der Versionsnummer können Behörden, die den Personalaus- Außerdem prämiert das Klima-Bündnis in fünf Größenklassen Kom- weis kontrollieren, die Echtheit eines Dokuments leichter zuverlässig munen mit den meisten Radkilometern (absolut). Die Kommunen- und prüfen. Denn der Personalausweis wird kontinuierlich verbessert – Teamergebnisse werden unter Stadtradeln.de/ergebnisse bzw. auf der auch mit neuen Sicherheitsmerkmalen. Unterseite der Kommunen veröffentlicht. Um unseren Zusammenhalt trotzdem illustrieren zu können, bekommt Da jeder Personalausweis zehn Jahre gültig ist, sind immer mehrere, jede Radlerin und jeder Radler ein kostenloses Stadtradeln-Band für verschiedene Versionen des Personalausweises im Umlauf. Die Ver- das Fahrrad. Diese können durch ein Mitglied des Teams im Rathaus sionsnummer lässt die überprüfende Stelle und die Dokumentenprüf- Karlshuld, in der Birken-Apotheke oder in der Donaumoos-Apotheke geräte erkennen, über welche Kombination von Sicherheits- und son- abgeholt werden. stigen Merkmalen ein vorgelegtes Dokument verfügen muss. Der Eintrag der Versionsnummer erhöht also die Sicherheit beim Per- Die Defibrillatoren in Karlshuld finden Sie sonalausweis. an folgenden Standorten Bei Fragen steht Ihnen das Passamt der Gemeinde Karlshuld gerne • Neben dem Lehrereingang der Maurus-Gerle-Schule, Kindergarten- zur Verfügung. straße • Im öffentlich zugänglichen Bereich der Raiffeisenbank im Donautal eG, Geschäftsstelle Karlshuld, Hauptstraße 77 • Im öffentlich zugänglichen Bereich der Raiffeisen-Volksbank Neu- burg-Rain eG, Geschäftsstelle Karlshuld, Neuburger Straße 2 Stadtradeln 2021 Bodenrichtwerte - Bekanntmachung Die neu ermittelten Richtwerte für das Gemeindegebiet von Karlshuld Stadtradeln – ein voller Erfolg! 15.316 km in der ersten Woche! (Stand: 31.12.2020 – gültig bis 31.12.2022) wurden durch den Gutach- Liebe Teilnehmende am Stadtradeln Karlshuld, terausschuss für den Bereich des Landkreises Neuburg-Schroben- vielen Dank, dass Sie sich immer noch so zahlreich beim „Stadtra- hausen bekanntgemacht. deln“ anmelden und so viele Kilometer zurückgelegt haben. Die Richtwerte liegen während der Zeit vom 30.06.2021 bis einschließ- Bis jetzt sind es 194 teilnehmende Radler, die sich auf 43 Teams ver- lich 31.07.2021 in der Gemeindekanzlei Zi.-Nr. A 06 während der allge- teilen. meinen Dienststunden zur Einsicht aus oder können auf der Internet­ Begeistern Sie weiterhin Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten, am seite der Gemeinde Karlshuld (Wirtschaft & Standort / Bodenrichte- Stadtradeln teilzunehmen. Sie sind noch kein Stadtradelteilnehmer? Sie werte / Bodenrichtwerte Stand 31.12.2020) während diesem Zeitraum wollen auch etwas zum Klimaschutz beitragen? Dann melden Sie sich ein- eingesehen werden. fach an und machen mit. Letzter Tag des Stadtradelns ist der 21.07.2020. Anmelden kann man sich ganz unkompliziert über die Internetseite

Ausgabe 27 | Seite 3

Der Schulverband Karlshuld stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n R A U M P F L E G E R / I N (m/w/d) Ehrenzeichen des Bayerischen für die Grund- und Mittelschule Karlshuld ein. Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Durchschnitt 14 Stunden. Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten wird seit 1994 Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Tätigkeit verliehen. Der Ministerpräsident verleiht sein Ehrenzeichen an einschließlich betrieblicher Altersvorsorge. Personen, die sich mit ihrer aktiven Arbeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild, gerne oder anderen gemeinnützigen Zielen herausragende Verdienste er- auch in elektronischer Form, an den Schulverband Karlshuld, worben haben – vorrangig im örtlichen Bereich und seit mindestens 15 Hauptstraße 68, 86668 Karlshuld, oder per Email an Jahren. Die erbrachten Verdienste dürfen grundsätzlich nicht länger [email protected]. als fünf Jahre zurückliegen. Aus Gründen der Vertraulichkeit und um

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen nur in Kopie (ohne Mappen, keine falschen Erwartungen zu wecken, soll der Vorgeschlagene nicht Hüllen o.ä.) oder per Email (bitte nur als ein PDF-Dokument), da keine in die Anregung einbezogen werden. Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Wenn Sie eine Person kennen, die sich in außergewöhnlichem Maße alle Unterlagen vernichtet. engagiert und für eine Auszeichnung in Frage käme, regen Sie eine Auszeichnung beim Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, SG 14 -Ehrungswesen, an.

Michael Lederer, Erster Bürgermeister Dafür können Sie ein Formblatt verwenden. Dies steht Ihnen unter und Schulverbandsvorsitzender www.neuburg-schrobenhausen.de/formulare zur Verfügung. Gerne sind wir Ihnen persönlich oder telefonisch (08431/57-236) behilflich. Die einzelnen Voraussetzungen finden sie unter folgenden Links: - https://www.bayern.de/staatsregierung/orden-und-ehrenzeichen/ Monika Kreitmeier - https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVerdOStatErl-1

Wir Füreinander - die Nachbarschaftshilfe Karlshuld: Tel. 08454 9493-0 E-Mail: [email protected]

Organisationsteam: wegen Hilfsangebote unserer Helfer: orsichts- • Beaufsichtigung von Kindern o. maßnahmen Sie suchen einen Job in Ihrer Region bzw. an Ihrem Heimatort? Erwachsenen nur bedingt Dann bewerben Sie sich im Blutspendewesen als • Einkaufshilfe möglich!” • Ausfüllen von Formularen Medizinische Fachkraft (m/w/d) • Formulieren von Anträgen • Unterstützung bei Behördengängen, bei in Teilzeit/Vollzeit Kommunikation über den PC, im Haushalt Sie haben eine medizinische Ausbildung und Lust, uns bei unseren Es werden alle Hygienemaßnahmen vorschriftsmäßig Blutspendeterminen im Bereich der Venenpunktion zu unterstützen? eingehalten! Alle Beratungen und Vorgänge unterliegen der gesetzlichen In ganz Bayern finden täglich Blutspendetermine statt, die sicher Schweigepflicht! ganz in Ihrer Nähe liegen und gut zu erreichen sind. Für Ihre Online-Bewerbung besuchen Sie uns auf Strick- u. Handarbeits-Café www.blutspendedienst.com/karriere Derzeit kein Strick-Treffen! Vorteile: Feste Arbeitstage, Benefits: Ø 13,3 Bruttogehälter, freie Wochenenden, Kein Dienst Betriebliche Altersversorgung, Lesepaten-Team an Feiertagen, Vielfältige VWL, Kindergartenzuschuss, Lesepaten Tätigkeiten in unterschied- Gesundheitsmanagement, Pflege- Treffen in der Schule (Aula) am 16.10.17 um 11:30 Uhr lichen Einsatzorten beratung, Weiterbildung usw. Derzeit leider keine Patenschaft möglich! Weitere Fragen beantwortet Ihnen Botendienst Frau Finzer gerne unter Tel. 089 / 5399 4552 Wir bieten Einkauf – u. Lieferservice an für Menschen die durch den Corona Virus gefährdet sind, oder sich in Quarantäne Kostenlose Energiesprechstunden im befinden. Melden Sie sich bei Bedarf Landkreis finden weiter telefonisch oder im Rathaus unter der Tel. Nr. 08454-9493-0. per ZOOM-Konferenz statt Der Verein „Energie effizient einsetzen e.V.“ bietet jeweils donnerstags zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr kostenlose Energiesprechstunden an. Diese finden so lange wie nötig telefonisch oder per ZOOM-Kon- ferenz online statt. Es stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Minuten lang für alle Interessierten zur Verfügung. Satz & Druck Der Energieberater nimmt sich Zeit für Einzelgespräche, um über Ein- zelmaßnahmen der Gebäudesanierung unter Berücksichtigung eines Am Kreuzweg 5 sinnvollen Gesamtkonzeptes zu beraten. Auch zu Förderprogrammen 86668 Karlshuld von Bund, Ländern und der Gemeinden wird Auskunft geben, um Edler 08454/912130 einen ersten Überblick über die Rentabilität von Renovierungen zu  XXL - Digitaldruck  Beschriftungen Ausgabe 27 | Seite 4  Aufkleber  Poster  Werbeplanen  Displaysysteme uvm. schaffen. Wer sich beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon Sollten Sie einen Antrag einbringen wollen, so lassen Sie uns diesen 08431 / 644048 oder unter [email protected] anmelden. bis spätestens 01. Juli 2021 schriftlich oder per Mail zukommen. Im Nächste Termine: (Anmeldung erforderlich!) Anschluss an diese Mitgliederversammlung folgt die Sondersitzung • Donnerstag, 22. Juli 2021, Beratung telefonisch / ZOOM-Konferenz zur Vereinsauflösung. Wir würden uns seitens des Vorstandes sehr • Sommerpause freuen, wenn wir bei der Mitgliederversammlung möglichst vollzählig • Donnerstag, 16. September 2021, VHS SOB sein könnten. Mit freundlichen Grüßen K-H Wendel (1.Vors., P-Beauftragter, Dekan i.R.)

Zweite Einladung - Mitgliederversammlung Sondersitzung Vereinsauflösung­ Internationaler Schüleraustausch ­– Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder unseres Part- Hoppla, trotz Corona? nerschaftsvereins, die Mitgliederversammlung zur Vereinsauflösung findet statt am Donnerstag, den 15. Juli 2021 um 19:00 Uhr im Ja, wir und unsere Partnerorganisation in Chile garantieren Ihnen, Gasthaus „zum Karmann“, Augsburgerstr. 140, 86668 Karlshuld. dass nur in einer gesicherten Ausgangssituation Schüler*innen nach Die aktuell gültigen Hygienevorschriften (Masken bis zum Platz, Des- Deutschland einreisen werden. Die Jugendlichen werden geimpft sein. infektion, Anmeldung per E-Mail, siehe Erste Einladung) sind zu Wir suchen Familien, die gerne mit einem jungen Menschen eines beachten. anderen Kulturkreises ihren Alltag teilen möchten. Der Schulbesuch ist Teil des Programms. Einziger Tagesordnungspunkt: Chile Auflösung des Partnerschaftsvereins Karlshuld- Beška. Familienaufenthalt: 15. Januar bis 25. Februar 2022 Anträge werden keine mehr bearbeitet. Deutsche Schule, Valdivia Im Anschluss an die Sondersitzung der Mitgliederversammlung zur 40 Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen Vereinsauflösung, findet im Rahmen der Neuorganisation der Partner- Alter 16-17 Jahre schaften mit der Gemeinde Karlshuld, die Neugründung eines Partner- Unsere Austauschprogramme basieren auf Gegenseitigkeit. Ein Aus- schaftsvereins für ALLE Partnerschaften der Gemeinde Karlshuld statt. landsaufenthalt in Chile ist im Sommer 2022 möglich, abhängig von Wir würden uns seitens des Vorstandes sehr freuen, wenn Sie nicht der dann herrschenden Pandemielage. nur bei der Sondersitzung zur Vereinsauflösung vollzählig anwesend Interessiert? Weitere Informationen bei: sein könnten, sondern bereit wären, auch dem neuen Verein beizu- Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart treten. Tel. 0711 – 23729-13, Fax 0711 – 23729-31, Mit freundlichen Grüßen [email protected] http://www.schwaben-international.de/schueleraustausch/ K-H Wendel (1.Vors., P-Beauftragter, Dekan i.R)

Radtour für Senioren Dritte Einladung - Gründungsversammlung eines NEUEN Partner- Unser nächste Radltour findet am Freitag, 16.07.2021 statt. schaftsvereins Wir starten um 14.00 Uhr am Rathaus. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Interessierte … Bitte unbedingt vorher telefonisch bei Renate Busch, Tel. 466 an- Im Zuge der Zusammenführung unserer beiden Partnerschaften, melden! Beška und Schwetzingen, haben wir uns entschlossen den „Partner- Ich freue mich auf eure Teilnahme. Renate Busch schaftsverein Karlshuld e.V.“ zu gründen. Zu dieser Gründungsversammlung am Donnerstag, den 15. Juli 2021 um 20:00 Uhr im Gasthaus „zum Karmann“, Augsburgerstr. 140, Partnerschaftsverein 86668 Karlshuld, wollen wir alle Interessierte recht herzlich einladen. Karlshuld – Beška Die aktuell gültigen Hygienevorschriften (Masken tragen bis zum Platz, Anmeldung per E-Mail, siehe Erste Einladung) sind zu beach- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ten. Die Voraussetzungen (Abstand, Desinfektionsmittel) sind ge- die für 2020 vorgesehene Umstrukturierung in Sachen Partnerschafts- geben. verein wurde auf Grund der Pandemie auf dieses laufende Jahr ver- schoben. In dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes finden Sie nun die Die Leitung der Gründungsversammlung liegt bei unserem Bürgermei- aktualisierten drei Einladungen in Sachen Kommunale Partnerschaften. ster, Michael Lederer. Die Tagesordnung für die Gründungsversammlung lautet wie folgt: Erste Einladung - Jahreshauptversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder unseres Part- 1. Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Bürgermeister Michael nerschaftsvereins „Karlshuld-Beška“, unsere nächste Mitgliederver- Lederer sammlung (JHV) findet statt am Donnerstag, den 15. Juli 2021 2. Bestellung eines Protokollführers für die Gründungsversammlung um 19:00 Uhr im Gasthaus „zum Karmann“, Augsburgerstr. 140, 3. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Anwesenden 86668 Karlshuld. 4. Vorstellung des neuen Konzepts, der Ziele und der Aufgaben Ich lade Sie dazu alle recht herzlich ein. Die aktuell gültigen Hygiene- 5. Erläuterung und Beratung Sitzungsentwurf vorschriften (Masken tragen bis zum Platz) sind zu beachten. Bitte be- 6. Beschluss über Gründung des Vereins und Annahme der Satzung achten: Abstand halten, Desinfektionsmittel benutzen, vorherige 7. Vorstellung der Kandidaten und der Partnerschaftsbeauftragten Anmeldung unter E-Mail: [email protected] oder Lothar- Beska und Schwetzingen [email protected] 8. Bestellung eines Wahlausschusses Die anstehende Tagesordnung lautet wie folgt: 9. Wahl des 1.Vorsitzenden Tagesordnung: 10. Wahl des 2.Vorsitzenden 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden (K-H Wendel) 11. Wahl des Schatzmeisters 2. Formalien(K-H Wendel): 12. Wahl des Schriftführers - Feststellung der Beschlussfähigkeit 13. Wahl der, bis zu, 5 Beisitzer - Verlesung u. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 14. Wahl der Kassenprüfer vom 21.01.2019 15. Festsetzung der Höhe der Mitgliederbeiträge 3. Tätigkeitsbericht 10 Jahre Partnerschaft Karlshuld-Beška (K-H 16. Verschiedenes Wendel) 17. Unterzeichnung der Satzung und des Gründungsprotokolls 4. Bericht Schriftführer Wir bitten alle Gründungsmitglieder, einen gültigen Personalaus- 5. Kassenbericht 2019/2020 (A. Krammer) weis mitzuführen. 6. Kassenprüfbericht (W. Hecht, K. Scherm) 7. Entlastung des Vorstandes (Vereinsmitglieder) Mit freundlichen Grüßen 8. Anträge Lothar Schmeißer 9. Sonstiges (Partnerschaftsreferent der Gemeinde Karlshuld, designierter Vorsitzender)

Ausgabe 27 | Seite 5 Aktion Schulranzen Haus für Kinder Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir sagen Danke! Liebe Eltern unserer Übertritts - Schülerinnen und Schüler, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Kinder und das Team vom wir wollen auch in diesem Jahr 2021 wieder die Aktion Schulran- Haus für Kinder bedanken sich zen für Beška durchführen. Das bedeutet, wenn Sie bei Ihren Kindern bei der Firma Elektro Seitle für den ALTEN SCHULRANZEN gegen einen neuen, oder gegen einen die tollen Schläuche, die uns ge- Rucksack austauschen, dann dürfen Sie den alten Schulranzen gerne spendet wurden. Sie finden viel- wieder unserem Partnerschaftsverein zur Verfügung stellen. Sie helfen seitige Verwendung, zum Beispiel uns sehr, damit wir den Familien in unserer Partnergemeinde etwas als Wasserbahn im Kindergarten Gutes tun können, die in diesem Jahr ein Erstklässler-Kind einschulen oder als Tankschlauch im Krip- werden, aber oft sehr wenig Geld haben. penbereich. In den vergangenen Jahren haben viele von Ihnen uns geholfen und die Aktion hat in Beška sehr großen Anklang gefunden. Die Partner- Ebenfalls ein herzliches Vergelt‘s schaft hat durch dieses Projekt eine echte Aufwertung erfahren und Gott von uns allen geht an den wurde dadurch im Bewusstsein der Bevölkerung ganz neu und ganz Malerbetrieb Tarnick, der uns anders verankert. eine Rolle Malerflies gespendet Wir konnten mit Ihrer Hilfe in den vergangenen Jahren seit 2014 ins- hat, damit die Kinder jederzeit gesamt 129 Schulranzen in Beška verschenken. Ebenso konnten wir ihrer Kreativität freien Lauf lassen immer wieder Bargeldspenden übergeben von durchschnittlich ca. können. 1.000 Euro pro Jahr. Diese Gelder sind ausschließlich durch zweck- Bildrechte: gebundene Spenden zusammengekommen. Mit dem Geld werden Kindertagesstätte St. Ludwig in Beška diverse Materialien gekauft um die Schulranzen der Kinder zu füllen. Die Freude und Dankbarkeit darüber, ist jedes Mal wirklich überwältigend! Deshalb bitten wir Sie, uns auch in diesem Pandemie-Jahr 2021, „Let‘s dance“ im Haus für Kinder bei der erneuten Umsetzung dieses Projektes wieder zu helfen. So- bald Sie Ihre alten, noch gut erhaltenen Schulranzen gegen neue Jeden Montag warten die Kinder des Kindergartens schon ungeduldig austauschen, dürfen Sie diese bei uns, entweder in der Schule oder auf ihre Zumba-Stunde. beim Partnerschaftsbeauftragten, abgeben. Abgabe bitte bis späte- Nachmittags ist es dann endlich soweit, Frau Werner, die mit viel En- stens 23. Juli, da wir noch im Monat Juli den Transport nach Beška gagement und Eifer, Spaß und gute Laune bei den Kindern verbreitet, durchführen wollen. kommt zu uns in den Kindergarten. Alle Kinder von 3 bis 6 Jahren Wenn Sie GELD SPENDEN wollen, dann können Sie dies mit dem können daran teilnehmen. Stichwort „Aktion Schulranzen“ auf dem angegebenen Konto tun. Natürlich wollen alle mitmachen! Raiffeisenbank Donautal, IBAN: DE79 721698120006468802, BIC: GE- Es wurde viel gelacht und ganz nebenbei auch noch gezielt die Ko- NODEF1GAH. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung ordination im Zusammenspiel der verschiedenen Körperzonen in den unter der Tel-Nr. 08454-9158542. Vordergrund gestellt. Frau Werner, ehemalige Zumba Lehrerin, hat sich bereiterklärt den Für Ihre Mithilfe bei den „GUTEN TATEN“ bedanke ich mich bereits im Kurs bis zu den Sommerferien anzubieten, wenn es ihre Zeit erlaubt. Voraus sehr herzlich! Karl-Heinz Wendel (Partnerschaftsbeauftragter Beška)

Kindertagesstätte St. Ludwig Es grünt so grün im Haus für Kinder … Bildrechte bei der Kindertagesstätte St. Ludwig

Ein herzliches Dankeschön an Frau Werner, die Kinder und wir finden das spitze!

Feuerwehrbesuch im Kindergarten St. Ludwig Wir haben mit den Kindern alte Konservendosen als bunte Pflanzge- Trotz Corona hat es dieses Jahr endlich wieder geklappt und die Frei- fäße gestaltet und anschließend befüllt und aufgehängt. Nun können willige Feuerwehr Karlshuld konnte uns am 05.07.2021 besuchen. die Kinder das Wachsen und Reifen beobachten und gleichzeitig beim Begeistert durften sich die Kinder das Feuerwehrauto genauer an- Naschen unterschiedlichste Geschmackserlebnisse erfahren. sehen. Von Gruppe zu Gruppe kamen Feuerwehrmänner, damit sich die Kinder auch ein Bild von einem richtigen Feuerwehrmannanzug machen konnten. Das Highlight war natürlich das Wasserspritzen mit Ein herzliches Dankeschön an dem Feuerwehrschlauch. alle Eltern, die uns so großzügig mit Kräuter- und Pflanzenspenden An dieser Stelle möchten wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr und auch Erde unterstützt haben. Karlshuld für den schönen und informativen Vormittag bedanken. Ohne Sie hätten wir dieses Projekt nicht stemmen können. Ihr Team vom Haus für Kinder

Bildrechte: Kindertagesstätte St. Ludwig

Ausgabe 27 | Seite 6

VEREINSNACHRICHTEN

Sportverein Karlshuld 1932 e.V. *Bildquellen: SV-Karlshuld

Die stufenweisen Lockerungen erfordern regelmäßiges Überarbeiten der notwendigen Regelungen und Dokumente. Am besten können Sie sich auf unserer Internetseite www.svkarlshuld.de informieren. Wir wünschen allen Sportlern und Übungsleitern viel Spaß beim Spor- teln in der Gemeinschaft. Vorstandschaft SV Karlshuld e.V.

Die nächste Vereinsausschusssitzung findet am

Sonntag, den 11.07. um 17:00 Uhr Stellen Sie dazu einfach an den unten genannten im Vereinsheim statt. Terminen das Papier gut einsehbar an den Straßenrand. Die Erlöse kommen im vollen Umfang der Jugendarbeit, also den Kindern zu Gute! Abt. Fußball Daher brauchen wir Ihre Unterstützung! SC Rohrenfels I : SV Karlshuld I 0:0 Vorschau auf 11.07.2021 Termine immer Samstags ab 9°° Uhr: SV Straß I : SV Karlshuld I Anstoß 16 Uhr 23.01.2021 20.03.2021 Abt. Fußballjugend 15.05.2021 17.07.2021 ACHTUNG! Schnuppertraining 18.09.2021 13.11.2021 SV Karlshuld JUGEND Herzlichen Dank!

Ansprechpartner: Thomas Grabmaier Tel.: 0160/97738616 Steffen Lerch Tel.: 0174/3135466 Marcus Grunert Tel.: 0174/3937907 Der Ablauf erfolgt selbstverständlich unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Hygienebedingungen. Satz & Druck Am Kreuzweg 5 Alle Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche, welche Spaß am Fußball haben, sind recht herzlich eingeladen beim Fußballtraining 86668 Karlshuld des SV Karlshuld mitzumachen. Edler 08454/912130 Näheres unter Tel. 0178/8536532; 0163/7995684 oder 01743135466  XXL - Digitaldruck  Beschriftungen E-Mail: [email protected]   Jugendleitung Philipp Resch / Aufkleber Poster Andreas Bergmaier und komm. Steffen Lerch  Werbeplanen  Displaysysteme uvm.

Ausgabe 27 | Seite 7 Abt. Tennis Sportverein Durchwachsene Punkteausbeute beim SVK Grasheim 1948 e.V. Tennis von Lucas Pallmann

Halbzeit bei den Punktspielen in der Sommersaison 2021. Während Abteilung Fußball - Herren: die Herrenmannschaft und die Senioren wieder deren Begegnungen 1. Testspiel - Fr. 02.07: für sich entscheiden können, reicht es bei den anderen Mannschaften TSV Rohrbach 2 - SVG 1 1 : 4 nicht für einen Sieg. Jetzt heißt es noch einmal härter Trainieren um Tore: Tarnick Florian, Kraus Bernhard, Kohou Marvin, Öxler Philipp die Punkte der zweiten Saisonhälfte mitzunehmen. 2. Testspiel - Fr. 09.07. um 19 Uhr: Herren Bezirksklasse 2, SV Karlshuld – TC Pfaffenhofen/Ilm 7:2 SVG 1 - BC Aichach 1 Klare Dominanz seitens der Karlshulder Herrenmannschaft in Pfaffen- 3. Testspiel - So. 11.07. um 17 Uhr: hofen. Sieben von neun Matches konnten gewonnen werden. TSV Reichertshofen 1 - SVG 1 Ergebnisse: Markus Wittmann (6:2; 6:0), Josef Lehmeier (6:3; 6:2), 4. Testspiel - Sa. 17.07.: Christopher Näder (6:3; 6:4), Oliver Edler (6:2; 6:3), Gerhard Stöckl 15 Uhr: SVG 2 - TSV Weilach 2 (6:4; 3:6; 5:10), Tobias Dittenhauser (6:1; 6:1), Lehmeier/Näder (6:0; 17 Uhr: SVG 1 - TSV Weilach 1 6:1), Edler/Dittenhauser (6:2; 6:0), das Doppel Wittmann/Stöckl konnte verletzungsbedingt das Spiel nicht antreten Totopokal - So. 18.07. um 17 Uhr: SVG 1 - BSV 1 Herren Bezirksklasse 3, SV Karlshuld II – TC Menning 0:9 Wichtige Info: Punktlose musste sich die zweite Mannschaft den Kontrahenten aus Es sind wieder Zuschauer erlaubt. Die Kontaktdatenerfassung, Mas- Menning geschlagen geben. kenpflicht, Abstandseinhaltung, etc. sind weiterhin vorgeschrieben! Ergebnisse: Robert Degen (1:6; 0:6), Matthias Haindl (1:6; 2:6), Artur Traber (0:6; 0:6), Artur Traber (3:6; 2;6), Martin Dengler (3:6, 0:6), Ralf Braun (4:6; 1:6), Walter Gottschall (2:6, 0:6), Degen/Haindl (2:6, 4:6), Abteilung Fußball - Jugend: Traber/Dengler (0:6; 1:6), Braun/Gottschall (0:6; 3:6)

Damen Bezirksklasse 2, SV Karlshuld – TSV Großmehring 3:3 Bambinis Das dritte Unentschieden in Folge für die Damenmannschaft des Ver- SVG - TSG Untermaxfeld 4:6 eins. Wären beide Doppel nicht im Match-Tie-Break an die Gegne- Im Donaumoosderby der Bambinis zeigten beide Mannschaften eine rinnen gegangen, hätte es diesmal für den Sieg gereicht. tolle Leistung und vollen Einsatz. Sieger war vor zahlreichen Zuschau- Ergebnisse: Lorena Schmid (6:1; 6:0), Paula Schäfer (7:5; 6:4), Isa- ern die Gäste aus Untermaxfeld die mit zwei Treffern mehr die Ober- bella Bork (3:6; 2:6), Elena Bork (7:5; 6:3), Schäfer/Bork I. (3:6; 7:5; hand behielten. 4:10), Schmid M./Bork E. (3:6; 7:5; 6:10) C-Mädels Damen Kreisklasse 2, SV Karlshuld II – SpVgg Erdweg 0:6 Erstes Spiel der neu formierten Mädchenmannschaft. Punktlos mussten sich die Damen aus dem zweiten Team geschlagen geben. Lediglich Sophie Kübler hätte ihr Einzel im Match-Tie-Break fast gewonnen. Ergebnisse: Lisa Märtl (0:6; 1:6), Sophie Kübler (6:0; 4:6; 5:10), Ve- ronika Stöckl (1:6; 1:6), Melanie Traber (0:6; 6:7), Kübler/Stöckl (3:6; 0:6), Sarah Preschl/Traber (6:7; 4:6)

Herren 60 Kreisklasse 1, SV Karlshuld – TC Kaufering 5:1 Die Herren 60 setzen ihre Siegesserie im Heimspiel fort. Einen klaren Sieg und die Verteidigung der Tabellenspitze nehmen sie aus diesem Punktspiel mit. Ergebnisse: Wolfgang Prummer (6:2; 6:1), Roland Schreier (4:6; 7:6; 10:3), Hans Resch (6:3; 7:6), Anton Schmid (6.3; 6:1), Prummer/Ger- hard Kübler (6:1; 6:1), Rainer Prokop/Schmid (5:7; 6:2; 4:10)

Knaben 15 Bezirksklasse 3 Jugend, SV Karlshuld – BC 1:5 Leopold Eibl behielt einen coolen Kopf während seines Match-Tie- Breaks und konnte die Partie für sich entscheiden. Leider der einzige Sieg in der Begegnung mit den Gegnern aus Aresing. Ergebnisse: Felix Kreitmeier (2:6; 0:6), Leopold Eibl (6:2; 5:7; 10:5), Kevin Pasztor (1:6; 1:6), Jonas Ächter (3:6; 5:7), Kreitmeier/Ruben Nach langer Anfahrt zum ersten Spiel unserer neugegründeten C Mäd- Wander (3:6; 6:4; 7:10), Raphael Beleczko/Alexander Biermeier (3:6; chen Mannschaft, tat man sich in der Ersten Halbzeit schwer gegen 0:6) einen starken TSV Milbertshofen und lag zur Halbzeit mit 1:8 im Rück- stand. In der zweiten Halbzeit trat man als einheitliches Team auf und 1. FCN Fan-Club man musste nur noch 3 Tore hinnehmen! Karlshuld Grillfest mit Jahreshauptversammlung An alle Mädels zwischen 11 und 13 Jahren. Wir suchen weiterhin Ver- Nach langer Pause dürfen wir nun alle Mitglieder mit Partner stärkung für unser neues Team. Kommt einfach mal zu einem unserer und Gönner unseres Fanclubs recht herzlich zu unserem Grillfest mit Trainings vorbei und kickt mit. Wir würden uns freuen. integrierter Jahreshauptversammlung am Samstag, den 24.07.21 einla- den. Wir beginnen um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen und führen dann Training immer Donnerstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Nähere Infos gegen 17.30 die JHV mit folgender Tagesordnung durch: unter 0170 9957545 Müller Benni 1. Kurzbericht des 1. Vorsitzenden 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3. Bericht des Kassiers Fußballbegeisterte Mädchen und Buben ab 4 Jahren können je- 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers derzeit am Trainingsbetrieb des SV Grasheim teilnehmen. 5. Ehrungen Informationen zu den Trainingszeiten und dem Ablauf gibt es unter Anschließend ist mit Spanferkel und Fassbier für das leibliche Wohl 08454/9125358 oder 08454/914686. bestens gesorgt. Ihr müsst nur Teller, Besteck, Gläser und gute Laune 1. Jugendleiter Roman Mnich 2. Jugendleiter Matthias Blank, mitbringen. Die aktuell gültigen Hygienevorschriften sind zu beachten. Cordula Garus-Deutsch

Ausgabe 27 | Seite 8 Ignaz-Stüberl Gartenfreunde Kleinhohenried Karlshuld e. V. Am 26.06.21 gingen wir als Sieger von unserem zweiten Heimspiel vom Platz Mitgliederversammlung Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Ignaz-Stüberl - Siebenbürgen SV Ingolstadt 2 : 1 am 16. Juli 2021 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Karmann“ Am Samstag, den 10.07.2021 haben wir unser erstes Auswärtsspiel Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum 12.07.2021! gegen den Schlesischen FC Neuburg. Anstoß um 16:00 Uhr Telefonisch bei Rosina Feigl Tel. 8113 oder Fini Beck Tel. 1447; Am 03.07.2021 hatten wir unsere Jahreshauptversammlung mit Neu- wahlen. Wir durften 63 Mitglieder und ein Nichtmitglied im Rosinger Tagesordnung: Hof herzlichst begrüßen. Top 1 Begrüßung und Feststellung, dass frist- und formgerecht gela- Die "alte" Vorstandschaft wurde auch wieder zur "neuen" Vorstand- den wurde schaft gewählt. Top 2 Totenehrung und Verlesen der Veränderungen im Mitglieder- stand

1. Vorstand: Michl Frank Top 3 - Vortrag des Tätigkeitsberichtes und des Kassenberichtes - Bericht des Kassenprüfers 2. Vorstand: Juen Reinhard - Genehmigung des Tätigkeits- und Kassenberichtes Kassier: Kreitmeier Nicole - Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft Top 4 - Vortrag des Haushalts- und Arbeitsplans 2021 Schriftführer: Triebenbacher Stephanie - Genehmigung des Haushalts- und Arbeitsplans Beisitzer: Fischhaber Thomas, Centmayer Werner, Loderer Top 5 Genehmigung der Satzungsänderung Günter, Scherm Anton, Herrmann David Top 6 Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Festausschuss: Loderer Iris, Grundl Fabian, Grundl Tobias, Rieblin- Top 7 Neuwahlen ger Dominik, Zach Patrick, Bertl Martina Top 8 Ehrung langjähriger Mitglieder Wir bedanken uns herzlichst für euer Vertrauen und werden alles best- Top 9 Beschlussfassung über von Mitgliedern gestellte Anträge mögliche versuchen um euren Wünschen zu entsprechen. Top 10 Wünsche, Fragen und Anregungen Die Vorstandschaft vom Ignaz-Stüberl Anträge an die Mitgliederversammlung können schriftlich bis späte- stens 11.07.2021 bei 1. Vorsitzenden Rosina Feigl, Hauptstr. 117a, 86668 Karlshuld, eingereicht werden. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Die Vereinsleitung BRK-Sanitätsbereitschaft Nächster Dienstabend findet am Soldaten-Veteranen-Kameradschaft 09.07.2021 um 19:30 Uhr Karlshuld e.V. im Feuerwehrhaus Karlshuld statt. Es besteht FFP2 Masken Pflicht. Nächste Sitzung Am Sonntag, den 25.07., treffen wir uns zur Sitzung um Sie haben Interesse an unserer Arbeit und möchten sich in der Be- 9:30 Uhr in der Moosalm. Die Vorstandschaft reitschaft oder beim Helfer vor Ort einbringen? Dann melden sie sich doch gerne unter Brohl(at)kvndsob.brk.de Die Bereitschaftsleitung Gewerbeverband Donaumoos Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 16. Juli 2021, 19 Uhr Jugendtreff Karlshuld in der Klosterwirtschaft Karlshuld, Hauptstraße 23. „Der Treff für ALLE ab 10 Jahren“ Tagesordnung: www.jugendtreff-karlshuld.de 1. Begrüßung !!!Achtung!!! !!!Achtung!!! 2. Bericht der 1. Vorsitzenden Der Jugendtreff wird momentan 3. Kassenbericht 2019 mit Ergebnis der Kassenprüfung und Aussprache immer noch nicht geöffnet. Sollte 4. Entlastung der Vorstandschaft für das Jahr 2019 es neue Informationen geben, werden wir uns sofort melden. Wir 5. Kassenbericht 2020 mit Ergebnis der Kassenprüfung und Aussprache bitten um euer Verständnis. Kai 6. Entlastung der Vorstandschaft für das Jahr 2020 Czapko, 1. Vorsitzender mit Team 7. Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder 8. Antrag zur Satzungsänderung (Vorlage siehe Anlage, rot gekenn- zeichnet) 9. Neuwahlen (Vorschläge sind auch vorab schon willkommen!) 10. Geplante Aktivitäten 2021/2022 11. Sonstiges, Wünsche und Anregungen Die Vorstandschaft

Vogelschutz- und Zuchtverein Karlshuld e.V. Das lange Warten hat ein Ende. Am Sonntag, den 11.07.2021, findet endlich wieder ein Kleintiermarkt in unserer Vereinshalle ab 7 Uhr statt. Es dürfen jedoch nur 100 Besucher auf einmal in die Halle.

Ausgabe 27 | Seite 9 Heilige Messe für Birgit Landsberger , KIRCHLICHE NACHRICHTEN Eltern Landsberger und Lautner, Anna und Josef Bleimair Karlshuld 9.00 Festgottesdienst Erstkommunion Kath. Pfarreiengemeinschaft 11.00 Festgottesdienst Erstkommunion Karlshuld - 10.00 Pfarrgottesdienst Weichering - Lichtenau *Bildquellen: Kath. Pfarreiengemeinschaft Gemeindebücherei im Jugendheim www.pg-karlshuld.de E-Mail: [email protected] Karlshuld: Tel.: 08454 /91403-0 Fax 08454 / 91403-20 seit dem 04. Juli 2021 ist die Gemeindebücherei wieder geöffnet. Weichering: Tel. 08454 / 580 Fax 08454 / 912 454 Jeden 1. Sonntag im Monat (auch im August) von 10.30 Uhr bis 12 Uhr. Wir freuen uns auf euch! Öffnungszeiten Pfarrbüro: Karlshuld: Di. 14.00 - 17.30 Uhr, Mi. 9.00 - 12.00 Uhr, Do. 8.30 – 12.00 Uhr Weichering: Di. 9.00 - 12.00 Uhr Seniorennachmittag Sprechstunde Pfarrer Paul Igbo: am Karlshuld: Dienstag 16.00 - 17.30 Uhr Herzliche Einladung Mittwoch, 28.07.2021 um 12.00 Uhr zum Mittagessen und Kaffee Sprechstunde Gemeindereferentin Stefanie Bechtold: beim Karmann im Biergarten. Karlshuld: Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr, Tel. 08454/91403-16 Nur mit Anmeldung bei Renate Busch, Tel 466 Kindergottesdienst St. Ludwig Gottesdienstanzeiger ­­ Holt Euch die Wundertüte Nr. 8! Die Box steht in der Grotte beim Ein- gang unserer Kirche, solange der Vorrat reicht. "Gott hat die ganze Freitag, 09.07.21 - Hl. Augustinus Zhao Rong Welt gemacht" ist diesmal das Thema. Die Schöpfungsgeschichte zum Karlshuld 14.30 Probe zur Erstkommunion Vorlesen für die Kleinsten und etwas anspruchsvoller für die größeren 15.45 Probe der Firmlinge Kinder. Dazu ein Lied, Bastel- und Spielvorschläge und eine Überra- 17.00 Probe der Firmlinge schung warten auf Euch! Wir wünschen Euch viel Spaß mit der neuen 18.30 Heilige Messe Wundertüte! - Euer KIGO-Team Samstag, 10.07.21 - Hl. Knud, Hl. Erich und Hl. Olaf Kollekte für unsere Kirche Vorbereitungstermine zur Erstkommunion Karlshuld 10.00 Firmung, Firmspender Domkapitular Dr. Karlshuld 2021 Michael Kreuzer, Gruppe 1 Probe am Freitag, 09.07.2021 um 14.30 Uhr für die Erstkommunion am 14.00 Firmung, Firmspender Domkapitular Dr. Sonntag, 11.07.2021; Michael Kreuzer, Gruppe 2 am Freitag, 16.07.2021 um 14.30 Uhr für die Erstkommunion am 18.30 Vorabendmesse 18.07.2021 um 9 Uhr; Heilige Messe für Benjamin Stelzer; Josef Stelzer (JM) und Ehefrau Mathilde am Freitag, 16.07.2021 um 16 Uhr für die Erstkommunion am 18.07.2021 um 11 Uhr. Sonntag, 11.07.21 - 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Einteilung wie im Infoschreiben. Bitte pünktlich sein! Kollekte für unsere Kirche Weichering 8.30 Pfarrgottesdienst Vorbereitungstermine zur Firmung 2021 Karlshuld 10.00 Festgottesdienst zur Erstkommunion Probe für die Firmung ist am Freitag, 09.07.2021 um 15.45 Uhr in der 11.40 Taufe Lukas Mayr Kirche St. Ludwig in Karlshuld für Gruppe 1 und um 17 Uhr ebenfalls Lichtenau 10.00 Pfarrgottesdienst in der Kirche St. Ludwig für die Gruppe 2. 11.15 Taufe Mila Fürholzer Die Firmung findet am Samstag, 10. Juli in der Kirche St. Lud- Mittwoch, 14.07.21 - Hl. Kamillus v. Lellis wig, Karlshuld statt; um 10 Uhr für die Gruppe 1 und 14 Uhr für Karlshuld 8.30 Heilige Messe Gruppe 2. - (für die Termine bitte auch das Infoschreiben beachten!) Lichtenau 18.30 Heilige Messe Herr Domkapitular Dr. Michael Kreuzer spendet den Firmsegen. Donnerstag, 15.07.21 - Hl. Bonaventura Weichering 16.30 Probe zur Erstkommunion 18.30 Heilige Messe Freitag, 16.07.21 - Gedenktag Unserer Lieben Frau a. d. Berge Karmel Karlshuld 14.30 Probe zur Erstkommunion Durch dich Heiliger Geist 16.00 Probe zur Erstkommunion 18.30 Heilige Messe kann alles neu werden. Heilige Messe für Jochen Meier und Gib uns neue Gedanken verstorbene Verwandtschaft Meier und und lass uns das Undenkbare denken. Wäcker Gib uns neue Gefühle Samstag, 17.07.21 und lass uns das Unbegreifbare fühlen. Kollekte für Diözesanwerk f. Behinderte u. Hospiz Gib uns neue Taten Weichering 10.00 Festgottesdienst zur Erstkommunion Karlshuld 18.30 Vorabendmesse und lass uns das Unmögliche tun. Heilige Messe für Alois Oppenheimer, Gib uns ein neues Herz Sohn Helmut und Verstorbene der Fa- und lass uns dem Unfassbaren Raum geben. milien Schädlbauer und Gogl; Andreas Blank (JM) und Sohn Werner Blank Mach alles neu und lass uns deine neue Welt sein. Sonntag, 18.07.21 - 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für Diözesanwerk f. Behinderte u. Hospiz Hier auf Erden. Lichtenau 8.30 Pfarrgottesdienst Dazu segne uns der Leben schaffende Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. Ausgabe 27 | Seite 10 Evangelische „Christuskirche“ Kirchengemeinde Karlshuld *Bildquellen: Evangelische Christuskirche Karlshuld www.karlshuld-evangelisch.de  [email protected] Tel.: 0 84 54/ 5 84 • Fax: 0 84 54/ 14 96 Evangelisch-Lutherisches Pfarrbüro Donaumoos Bürozeiten: Dienstag Karlshuld 16 – 18 Uhr Mittwoch Karlshuld 10 – 12 Uhr Donnerstag L­udwigsmoos 08 – 10 Uhr Untermaxfeld 10 – 12 Uhr Freitag Karlshuld 10 – 12 Uhr Erreichbarkeit Pfarrer Späth Auch in diesen Zeiten der Kontaktbeschränkungen stehe ich Ihnen als Seelsorger selbstverständlich gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich telefonisch (08454-9141343 oder 0160-92463821) oder per Email: [email protected]

wirLiebe feiern miteinanderLeserinnen Gottesdienst. und Leser, Freitag, 09. Juli 2021 16:00 Uhr Gottesdienst im Renafan-Seniorenheim Samstag, 10. Juli 2021 13:30 Uhr Taufgottesdienst Sonntag, 11. Juli 2021 6. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst mit Präd. M. Last – bei gutem Wetter im Freien Sonntag, 18. Juli 2021 7. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. J. Späth – bei gutem Wetter im Freien 11:00 Uhr Taufgottesdienst Samstag, 24. Juli 2021 12:00 Uhr Taufgottesdienst Sonntag, 25. Juli 2021 8. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. J. Späth – bei gutem Wetter im Freien 11:00 Uhr Taufgottesdienst

Bitte halten Sie sich an die vorgegebenen Hygienevorschriften und tragen Sie in der Kirche durchgängig eine FFP2-Maske. Auch die digitalen Gottesdienste aus dem Dekanat laden weiterhin zum Mitfeiern ein: www.kirchraum-ingolstadt.de Hier finden Sie Predigten und Texte, Andachten und Konzerte, die im Dekanat Ingolstadt entstanden sind. Viel Spaß beim Stöbern, Entde- cken und Mitfeiern. Für Menschen, die keinen Internetzugang besitzen, werden regelmäßig in Rundfunk und Fernsehen Gottesdienste und Andachten angeboten, so zum Beispiel im Bayerischen Rundfunk, in ZDF und Deutschlandfunk. Die Christuskirche Karlshuld steht Ihnen täglich von 10.00 - 16.00 Uhr für ein persönliches Gebet und Andacht offen. Aber: „Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen!“

Kigo in der Tüte im Juli - " Die Müllers, ihr Bauernhof und das Unkraut" Liebe (Groß-)Eltern und Kinder, ihr könnt euch in der Kirche wieder eine neue Geschichte und ein kleines Geschenk abholen! Denkt bei eurem nächsten Spielplatzbesuch oder bei eurer Radltour daran, die Kirche ist täglich von 10-16 Uhr geöffnet. Viel Spaß beim Lesen, Backen, Rätseln und Basteln! Euer evang. Kigoteam

Ausgabe 27 | Seite 11 GasthausGasthaus „Moosalm“„Moosalm“ Restaurant, Kegelbahnen, Cocktailbar, Darts und Sky Sport 86668 Karlshuld, Neuburger Str. 5, Tel.: 08454/405

Wir suchen Reinigungskräfte und Küchenhilfen für donnerstags bis sonntags auf 450,-€ Basis

Hauptstraße 38 86668 Karlshuld Telefon (0 84 54) 96 27 50

Gleitsichtgläser, das Paar ab 199,- €

CARPE DIEM REISEN Pfarranger 25, Weichering Tel.: 08454-96 25 09 Mobil: 0170-538 53 59 [email protected]

Endlich wieder verreisen: Wir beraten Sie gerne zu den derzeitigen „Corona- bedingten“ Reisemöglichkeiten, z.B. - Selbstanreise in die europäischen Nachbarländer - Flugreisen wie etwa Spanien (Kanaren, Balearen), Malta, Italien, Griechenland - Kreuzfahrten im Mittelmeer - sowie bereits für die Herbstferien Ägypten Ihr Team von Carpe Diem Reisen: Denn Reisen ist leben, wie Leben reisen ist.

Satz & Druck Am Kreuzweg 5 86668 Karlshuld Edler 08454/912130  XXL - Digitaldruck  Beschriftungen  Aufkleber  Poster  Werbeplanen  Displaysysteme uvm.

Ausgabe 27 | Seite 12 PROFESSIONELLE NACHHILFE in ENGLISCH UND DEUTSCH von sehr erfah- renem Lehrer. Komme ins Haus (auch in den Ferien). Tel.: 08431/ 43 64 726 oder 0151/ 61 41 54 53 WhatsApp

Unser neuer Service für Sie TMT- Sachverständigenbüro Erstellung von: • Unfallgutachten • Schadensgutachten • Haftpflichtgutachten

Siefhofener Str.27 Tel. 08454 /962612 86669 Obergrasheim Fax. 08454/962613 eMail: [email protected]

WERBUNG BRINGT ERFOLG! Kleinbusvermietung Tel. 08454/8341

Ausgabe 27 | Seite 13 Karlshuld & Schrobenhausen Fahrschule für alle Klassen Unterricht: Anmeldung: Karlshuld: vor Unterrichtsbeginn Fleisch und Wurst aus frischer Schlachtung! Mo. u. Do. 19.00 Uhr od. Tel.: 08454/2232 86668 Karlshuld · Hauptstraße 1 Mi. 19.00 Uhr (LKW) Handy: 0171/6445810  0 84 54/ 571 · Fax 0 84 54/ 91 19 63 • BKF-Aus-und Weiterbildung • Stapler- und Kranschulungen • Kostenlose Fahrsimulatorausbildung Unser Wochenangebot Inhaber: Fritz Wein · Augsburger Straße 9 · 86668 Karlshuld Bratwurstschnecken - für Grill und Pfanne ...... 100 g 1,15 € www.fahrschule-eubel.de Weißwürste - mit frischer Petersilie...... 100 g 1,05 € Tortellinisalat - pikant gewürzt...... 100 g 1,25 € RADLSTALL Nudelsalat in Essig Öl Dressing ...... 100 g 1,25 € Gebrauchträder • Neuräder • Ersatzteile Schinkenkrakauer - mit grünem Pfeffer ...... 100 g 1,09 € Ingolstädter Str. 162• 86668 Karlshuld• 17 80• www.radlstall.de Schweinskäse - gebacken mit Majoran ...... 100 g 0,99 € NALOO das Kinderfahrrad, E-Bikes mit Bosch/Jamaha-Antrieb und SPARTA! Wammerl - geräuchert und gekocht - Bosch E-BIKE Servicestation lecker zur Brotzeit ...... 100 g 0,95 € Probefahrt mit ausführlicher Beratung Hausgemachtes Bauerngeräuchertes sämtlicher E-Bikes jederzeit möglich! - super lecker ...... 100 g 1,55 € Schweinelendensteaks NEUE Ö nungszeiten von März - einschl. Oktober: - verschieden mariniert ...... 100 g 1,09 € Montag - Freitag 09:30 Uhr – 18:00 Uhr Samstag 09:30 Uhr – 13:00 Uhr Lammkotellet - gewürzt zum Grillen ...... 100 g 2,39 € Bauchscheiben - grillfertig gewürzt ...... 100 g 0,95 € Schweineschulter - ohne Knochen- der schöne Sonntagsbraten ...... 100 g 0,95 € Putenschnitzel - saftig und zart ...... 100 g 0,99 € Aus der Käsetheke

Obazter - aus eigener Herstellung ...... 100 g 1,09 € * Große Auswahl an lecker gewürzten Grillspezialitäten! * Fleisch und Wurst in Gläser - aus eigener Herstellung! * Am Freitag Schinken im Brotteig gebacken!

Geniessen Sie den Sommer!

Auto-Schweiger GmbH Mercedes-Benz Jahreswagen Profi Dieselstraße 1 |85084 Reichertshofen 08453/33880 | www. auto-schweiger.com

Autorisierter Mercedes-Benz PKW Service

ANNAHMESCHLUSS | Ausgabe 28.2021 für Anzeigen und Nachrichten, der nächsten Ausgabe ist MONTAG, 12. Juli | 12.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Ausgabe 27 | Seite 14