BFC Wolfratshausen Grußworte Liebe Zuschauer und Fans des BCF, liebe Gäste, zum heutigen Derby unserer Bayernligamannschaft am 18.Spieltag gegen den FC Un- terföhring wir Euch, die Gästemannschaft samt Trainerteam und Anhang sowie das einge- teilte Schiedsrichtergespann mit Schiedsrichter Michael Ost und den Assistenten Florian Heilgemeir und Clauspeter Heger Härle im Isar Loisachstadion an der Kräuterstrasse in Wolfratshausen herzlich willkommen.

Unsere 2. Mannschaft mit unserem neuen Trainer Luli Kuqi empfängt heute den SV Aschol- ding. Wir begrüßen die Gästemannschaft mit ihrem Anhang und den eingeteilten Schieds- richter Christoph Schmidts ganz herzlich in Farchet. Wir wünschen unserer zweiten ein schönes Spiel und nach dem guten Spiel und der unglücklichen Niederlage im Derby gegen die DJK Waldram heute 3 Punkte.

Gegen das starke Team aus Unterföhring, den derzeitigen Tabellendritten der Süd gilt es also für unsere Spieler volle Konzentration und vollen Einsatz über 90 Spielmi- nuten auf dem Platz zu zeigen. Nach dem schönen Erfolg gegen die SpVgg Unterhaching haben wir jetzt 21 Punkte auf dem Konto. Eine gute Basis, die wir aber in den beiden letzten Vorrundenspielen dringend weiter ausbauen wollen. Wir wünschen unserer Mannschaft heute ein Erfolgserlebnis und hoffen, dass sie sich mit Toren und Punkten für ihren Einsatz belohnt.

Mein herzlicher Dank gilt allen treuen Fans und Anhängern des BCF, die auch heute im Sta- dion wieder dabei sind. Bitte unterstützen Sie unsere Mannschaften mit Anfeuerung und Bei- fall, damit die Punkte in Wolfratshausen bleiben. Ich freue mich mit Ihnen heute auf schöne, spannende und verletzungsfreie Spiele, gute Ergebnisse und viele begeisterte Zuschauer.

Bitte berücksichtigen Sie bei ihren Einkäufen unsere Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung des BCF einen wichtigen Grundstein für ein erfolgreiches Auftreten unserer Mannschaften legen.

Nach der Bayernligapartie findet im Sportheim wieder die interessante Pressekonferenz mit dem Gästetrainer und unserem Chefcoach Reiner Leitl statt. Auch wer die Bundesliga live am Bildschirm miterleben will, ist herzlich zum Besuch ins Sportheim eingeladen um sich die SKY Übertragungen anzuschauen. Wir würden uns freuen, wenn wir noch viele Fußballfreunde nach dem Spiel im Sportheim begrüßen könnten.

Ihr/Euer

Dr. Manfred Fleischer 1.Vorstand der Fußballabteilung des BCF Wolfratshausen Hattrick-Redaktion

1 2 BFC Wolfratshausen 1. Mannschaft

3 4 Ausgleichende Gerechtigkeit

Catal und Cabraja im großen Sportteil des Merkur Im Fußball heißt es, gleicht sich alles mal aus, irgendwann. Manchmal geht es auch ziemlich schnell, dass sich das Pech der Vorwoche wenige Tage später in pures Glück verkehrt. So ge- schehen bei den beiden Bayernliga-Kickern des BCF Wolfratshausen Yusuf Catal und Kristijan Cabraja. Als der BCF sensationell beim TSV Rain/Lech gewann, dem Topfavoriten der Bay- ernliga-Süd, waren es Catal und Cabraja , die ihren leidgeprüften Coach Reiner Leitl erlösten. Mit ihren Treffern zur 2:0 Führung für die Farcheter, die schließlich mit 2:1 triumphierten und die lange Durststrecke von vier Spielen ohne einen einzigen Punkt beendeten. Gerade in Rain hatte keiner mit der Wende gerechnet, „um so schöner“, freute sich der Trainer. „Endlich haben wir uns für unseren Aufwand belohnt“. Genau das hatten sie eine Woche zuvor versäumt, als sie mit dem FC Pipinsried sogar den Tabellenführer am Rande einer Niederlage hatten. Pipins- ried aber gewann überglücklich mit 1:0, weil Yusuf Catal in der BCF Abwehr kurz vor Schluss einmal ein bisschen unaufmerksam gewesen war und Kristijan Cabraja anschließend eine Riesige Ausgleichchance vergeben hatte. Nun drehte sich die Gunst des Schicksals schneller als erwartet. Für die beiden 19 jährigen BCF Youngsters, aber auch für den damaligen Profi- teur FC Pipinsried: Der nämlich bekam gegen Unterföhring das, was er auf Grund der mäßigen Leistung eigentlich schon in Wolfratshausen verdient gehabt hätte – eine deutliche 1:4 Pleite. Dass sie trotzdem weiter auf dem Spitzenplatz bleiben dürfen, haben sie Yusuf Catal und Kris- tijan Cabraja zu verdanken. Zum zweiten Mal in Folge. (Quelle: Mittwoch-Amateursportseite des Münchner Merkur)

Unsere 2. Mannschaft überläßt Waldram II den Sieg

Das Derby im Isar-Loisachstadion bei herrlichem Fußballwetter und einer großen Zuschau- erkulisse wurde leider mit 1:2 verloren. Beide Vereine hatten nur die Auswechselspieler der 1. Mannschaften aufs Feld geschickt, keine Stammspieler der Topelf. Das Trainer- und Vor- standsteam des BCF war vollzählig erschienen. Viele Licht blicke waren nicht zu sehen. Das Spiel war geprägt von vielen Fehlpässen auf beiden Seiten und auch einige „Nicklichkeiten“ führten zu gelben Karten. Waldram führte in der 1. Halbzeit mit 1:0, weil der BCF Torwart den Kopfballtorschützen ruhig gewähren ließ. Die Chancen der BCF Stürmer häuften sich, und der Ausgleich hätte längst fallen können. Zuwenig Zug zum Tor und auch noch Pech, nach mehrmaligen Pfostenschüssen waren die Ursachen. Auch im zweiten Spielabschnitt hielt die Überlegenheit der BCF Reserve an und endlich konnte der agilste Farcheter – Chris Korkor – das 1:1 erzielen. Einige Spieler hatten sich mit dem Remis scheinbar schon abgefunden, als überraschend den Waldramern der Siegtreffer gelang. So ist der Fußball ebenmal, das Spiel endete erst nach 96 Minuten und der Ausgleich gelang nicht mehr, trotz einiger Chancen. Zu erwähnen ist noch, dass der Siegtreffer für Waldram stark abseitsverdächtig war. Ein Unent- schieden wäre gerechter gewesen, aber man kann nicht alles auf das Pech schieben. Im Trai- ning muss vor allem auf eine bessere Ballbehandlung und auf ein konzentrierteres Passspiel gelegt werden, um wirklich Fortschritte zu machen. Trainer Luli Kuki weiss das sicher, aber die Spieler müssen mitziehen. Rei.

5 6 FC Unterföhring BAYERNLIGA SÜD

7 8 BFC Wolfratshausen Spielplan

9 10 BFC Wolfratshausen Tabelle – Bayernliga Süd

11 12 BFC Wolfratshausen Steckbrief Heute Kevin Pradl Torwart des BCF

Kleiner Steckbrief des 21 jährigen, der seit Sommer 2014 das Farcheter Tor hütet Nach der Beendigung der Laufbahn von Franz Dem- mel, dem Stammtorhüter des BCF und dem Abgang vom jungen Stefan Schwinghammer zum TuS Ge- retsried, standen die Farcheter Bayernligisten plötz- lich ohne eine Nr. 1 da. Den Fans war schon etwas Bange, was für einen Typ Keeper die Vorstandschaft an Land ziehen wird. Doch schon nach dem ersten Spiel konnte Entwarnung gegeben werden. Der 21 jährige Ebersberger Kevin Pradl, der zuletzt beim FC Falke Markt Schwaben im Tor stand, erfüllte die Erwartungen der Verantwortlichen und seiner Mitspieler und auch der Fans von Anfang an. Bei einer ganzen Reihe von namhaften Vereinen hat Kevin schon gespielt, beim SC Eltersdorf, FC Memmingen, 1.FC Nürnberg, SV Wacker Burghausen, SpVgg Unterhaching und bevor er nach Wolfratshausen kam, in Markt Schwaben. Sein Lieblingsfußballer ist einer der weltbesten Torhüter, der Spanier Iker Casillas. Als seine Hobbies gibt er an: Kino, Chillen, Familie und Urlaub. Seine per- sönlichen Ziele drehen sich um einen erfolgreichen Uni-Abschluss und einfach ums Glück, er möchte glücklich werden. Als Fußballer hat er auch so seinen Wünsche: Gesund bleiben, keine Verletzungen; die Nummer eins im Tor bleiben; Klassenerhalt 2014/15 mit dem BCF ! Als wir ihn fragten, was man ihm nachsagt, sagt er, man glaubt, er sei ein schlechter Verlierer. Was natürlich durch seinen Ehrgeiz kommt. Aber gerade sein Ehrgeiz und seine schnelle Auffassungsgabe gefallen ihm an sich selbst am besten. Tauschen möchte er eigentlich mit Niemand, aber wenns sein muss, mit „Charlie Sheen“. Als Kind wollte er sein wie sein Papa und spätestens jetzt merkt man ihm an, dass die Fragerei jetzt langsam reicht, womit er recht hat, denn wir konnten über den jungen Mann allerhand erfahren, was den Zuschauern und Fans des BCF gefallen wird und wir von der Redaktion bedanken uns ganz herzlich dafür. Dass alles so wird, wie er es es sich vorstellt, wünscht ihm die Hattrick-Redaktion. Rei.

13 14 BFC II Wolfratshausen Tabelle

BFC Wolfratshausen Spielplan

15 16 Fußballgala Hans Niedl

Impressionen des Spiels gegen den DJK Waldram

17 18 BFC Nostalgieseite Heinz Richter

Mehrzweckhalle in den Grundmauern (1983)

Mehrzweckhalle fertig (29.11.1984)

19 20 BFC Nostalgieseite Heinz Richter

Farcheter Mehrzweckhalle wird eröffnet. von Heinz Richter

Wolfratshausen/Farchet – Die Farcheter kan Ulrich Wimmer und Pfarrer Kurt Bordon Sportler sehen es mit Freude: Ihre Mehr- weihen die neu Mehrzweckhalle. zweckhalle nimmt langsam aber sicher Ein Couplet, bezogen auf die Farcheter Form an. Seitdem am Montag, 9. Juli 1983 Mehrzweckhalle unter dem Titel „Lichtblick das Bayerische Verwaltungsgericht den zweier alter Damen“ bringen Therese und Baustopp der Mehrzweckhalle mit soforti- Barbara Lexa. Dann gibt es zum ersten ger Wirkung aufgehoben hat, wird dort von Mal Sport in der neuen Halle. Barrentur- der Firma Josef Gabriel mit Hochdruck an nen, Pferdsprung mit dem Minitrambolin der Erstellung des Kellers gearbeitet. Ein und eine tänzerische Gymnastik werden großer Teil der Grundmauern steht bereits gezeigt. und die Bodenplatte wurde ebenfalls schon Die Theatergruppe des Trachtenvereins betoniert. „D‘Loisachtaler“ bringt einen Sketch mit Trotz des lange währenden Einspruchver- dem Titel „Zwei Handwerker im Gespräch“. fahrens, bedingt durch die Einwände eini- Unter der Überschrift „Artistik und Show ger Anlieger, und der dadurch entstande- in der neuen Halle“ gibt es einen akrobati- nen Verzögerung, ist die Firma nun guten schen Cocktail am freistehenden Gerät mit Mutes. Wenn das Wetter einigermaßen den „ASTORIS“ – einer international be- mitspielt, hofft man, bis Mitte November kannten Artistengruppe. 1983 mit dem Bau des Kellers fertig zu wer- Dass auch perfekte Show in der Fareheter den. Noch immer wird freilich diskutiert, ob Mehrzweckhalle möglich sein kann, zeigt der Standort der neuen Halle zweckmäßig dann Bernd Becker, Der Sänger und Par- gewählt wurde. Dies ist aber den BCF-Ver- odist serviert so bekannte Stars wie Elvis antwortlichen ziemlich egal. Sie freuen sich, Presley, Johannes Heesters, Ivan Rebroff, dass sie nach über 15-jähriger Planung nun Mario Lanza, Karel Gott, Demis Roussos, endlich ihre Halle bekommen. Gilbert Bécaud, Shmuel Rodensky und Am Freitag, 29. November 1984 um 20 viele andere. Am Samstag, 30. November Uhr ist es dann soweit. Die Farcheter er- 1984 gibt es noch einen Tag der „offenen halten eine Heimstatt mit allen notwendi- Tür“ mit Freibier, Standkonzert und vielen gen Einrichtungen für den Vereinsbetrieb. sportlichen Attraktionen und an vier Stän- Die Stadtkapelle empfängt die zahlreichen den informieren die Vorstandschaftsmit- Gäste mit einem Standkonzert und die bei- glieder die Interessenten über die weitere den Stadtpfarrer beider Konfessionen De- Vereinsarbeit.

21 22 Wir stellen vor …

Dominik Putzke – Zentraler Mittelfeldspieler beim BCF

Rückkehr zum BCF zur Saison 2014/15 – Zu- letzt: Falke Markt Schwaben Der 29 jährige Dominik Putzke war in seiner Jugend beim FC Bayern München. Dann hatte er eine schöne Zeit beim BCF Wolfratshausen. Er spielte damals in der Landesliga mit Karl Murböck, Volkan Yurdabak und Dirk Habian u.a. Anschließend kickte er beim SV Heim- stetten und beim FC Falke Markt Schwaben. Trainer Leitl schätzt den Neuzugang und sagt dem ILB Reporter Oliver Rabuser folgendes über Putzke: „Ein sehr feiner Fußballer. Für uns granatenmäßig auf der Sechser-Position. Ist ballsicher, spielt eine saubere Kugel, ist willig und bissig“ Der Lieblingsverein von Dominik ist der FC Bayern, trotzdem ist sein Lieblings- spieler keiner aus dem Kader des Meisters, sondern eine Legende im Fußball, nämlich Uwe Bein. Viele werden es nicht sein, die sich an diesen Spieler heute noch erinnern. An Hobbies gibt er an, alles was mit Sport zu tun hat, egal was! Als Kind wollte er sein wie „Asterix“. Als Fußballer hat er ein Ziel: „Nach jedem Spiel ein Siegerbier“, also immer gewinnen. Persönlich will er vor allem seine Frau glücklich machen. Am besten an sich selbst gefällt ihm seine Stimmung nach einem Sieg. Und tauschen möchte er mit Niemanden, sagt er selbstbewusst. Dazu legt er gleich einen Spruch nach: „ Ist der Ruf erstmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert“ ! Wir haben nunmehr viel erfahren vom Dominik, der 1985 in Ingolstadt geboren wurde und heute in Unterhaching wohnt und der mithilft, den BCF in der Bayernliga zu halten und den Fans tolle Spiele zu liefern, zu seiner eigenen und der Zuschauer Freude. Alle guten Wünsche von der „Hattrick“-Redakti- on. Rei

23 24

26 Wir stellen vor …

Christopher Korkor – der 19 jährige ist ein feiner Techniker

Christopher war schon beim BCF, als es in der Relegation um den Erhalt der Bayernliga ging und hatte einige kurze Einsätze. Auch in der 2. Mannschaft hat er gute Spiele abgeliefert, mit mehreren Torerfolgen. Vorher war er beim TSV Forstenried und zuvor in England, bei Mk Dons in der dritten Liga, aber im Pokal hat man Manchester United besiegt. „Chris“ wie ihn seine Freunde nennen, würde gerne die 10er Position einnehmen. Er weiß, da muss er sich noch steigern. Als Kind wollte er sein wie „Emile Mpensa“ eine Fußball-Ikone auf Schalke. Heute verehrt er Xabi Alonso und Toni Kroos. Der FC Barcelona ist sein Lieblingsver- ein. Sein eigenes fußballerisches Ziel ist im Profibereich von der 3. Liga aufwärts. Chris ist unter seinen Mannschaftskameraden als lustiger Bursche bekannt und trotz seiner Zielstrebigkeit nicht verbohrt. Er ist in Deutschland geboren und seine Eltern stammen aus Ghana, ein Land, das schon viele gute Fußballer nach Europa gebracht hat. Der zielstrebige junge Mann wohnt in München-Feldmoching.

Dass er sich durchsetzt und verletzungsfrei bleibt, wünscht ihm die Hattrick-Redaktion. Rei.

27 28 BFC Wolfratshausen Gebutrstagsliste

28.09. Dilz Lorena zum 15. 28.09. Kluge Hilde zum 61. 29.09. Lang Nicole zum 21. 30.09. Gerner Stefanie zum 22. 30.09. Niedl Hans zum 68. 02.10. Dr. Fleischer Manfred zum 60. 02.10. Nitsch Lino zum 14. 02.10. Schiegl Horst zum 70. 02.10. Thiel Felix zum 12. 03.10. Oelke Andreas zum 30. 04.10. Dessel Laura zum 14. 04.10. Seifert Heide Ute zum 74. 05.10. Wagenstaller Oliver zum 22. 06.10. Aslan Baris zum 09. 06.10. Jocher Lena zum 13. 06.10. Oberniedermaier Philipp zum 17. 06.10. Raschta Moritz zum 06. 06.10. Yavuz Furkan zum 11. 07.10. Kretzinger Oskar zum 28. 09.10. Held Maximilian zum 10. 09.10. Pradl Kevin zum 22. 11.10. Haas Leonhard zum 11. 13.10. Kinzl Miriam zum 14. 13.10. Rieger Florian zum 17. 14.10. Maier Charlotte zum 18. 14.10. Seitner Felix Florian zum 06. 15.10. Czell Benjamin zum 18. 15.10. Kersten Michael zum 32. 16.10. Albrecht Harald zum 48. 17.10. Kiebler Jakob zum 16. 18.10. Gamperl Anton zum 76. 18.10. Röder Valentin zum 17.

29 Die Immobilienkompetenz im Oberland

Wir suchen im bayerischen Oberland für unsere Kunden gep egte Wohnungen und Häuser, sowie schöne Baugrundstücke. Gerne verkaufen wir auch Ihre Immobilie – kompetent und zuverlässig. Rufen Sie uns einfach an.

Ihr Carlheinz Bartsch Immobilien-Fachwirt (IMI)

Kompetenz & Leidenschaft 0 81 71 / 42 40 0

Viele weitere Immobilienangebote unter www. bartsch-immo.de

30 BFC Wolfratshausen Ansprechpartner Abt. Leiter: Dr. Manfred Fleischer 08171 - 424040 Kassier: Manuela Gerner 08171 - 909223 Schriftführer: Lulzim Kuqi 0171 - 8014392 Beirat: Ulli Lang 0173 - 5733585 Beisitzer: Erich Külker / Sebastian Rid / Heribert Burkhard/ Manuel Kluge / Lazi Aslanidis Sponsoring: Erich Külker 08171 - 18512 Leitung Damen und Mädchen: Uli Lang 0173 - 5733585 Techn. Leitung Damen und Mädchen: Ludwig Taubenberger 0172 - 8838479 Technische Leitung: Hilde Kluge 0176 - 23596607 Sportliche Leitung: Klaus Brand 0171 8118416 Trainer 1. Mannschaft: Reiner Leitl 0152 53461784 Co-Trainer: Günter Wernthaler 0162 4272407 Trainer 2. Mannschaft: Luli Kuqi 0171 - 8014392 Leitung AH: Christian Hott 08171 - 965351 Leitung Jugend: Richard Ott 0160 - 519 4944 Administration Jugend: Rosa Demmel 08171 - 78360 Trainer BCF D Jugend (Jg. 2003): Lazi Aslanidis 0172 86233334 Mario Klein 0160 7156694 oder 08171 348168 Trainer E1 Jugend (Jg. 2004): Henning Münster 0163 - 8333172 Michael Haas 0170 5241723 Trainer E2 Jugend (Jg. 2004): Roland Woratsch 08171-410301 Eric Kell/Alessandro Micoli Trainer E3 Jugend (Jg. 2004): Rudi Lieb 0170 3121216 Trainer F1/F2 Jugend (Jg. 2005): Florian Graf 0171 - 3197276 Trainer F3 Jugend (Jg. 2007): Heribert Burkhard 08171 - 3852361 Trainer F4 Jugend (Jg. 2008): Peter Swoboda 08171 - 2384100 0172 - 108047 Trainer Bambini: Ruben Haug 0176 - 70517870 Christian Hott 08171 - 965351 Leiter Pressekonferenz: Erich Külker 08171-18512 Stadionsprecherin: Patrizia Wernthaler weitere Ansprechgartner 1. Vorstand Betreibergeseilschaft: Uli Lang 0173 - 5733585 Sportliche Leitung JFG: Gerhard Thanner 08171 - 910846 Platzwart: Sami Velija 0175 - 4050841

31 1. Mannschaft Bayernliga Süd 2. Mannschaft AKlasse

A-Jugend Gruppe JFG Wolfratshausen B-Jugend Kreisliga • Gruppe Oberland e.V. C-Jugend Kreisliga • Gruppe D-Jugend Kreisliga • Kreisklasse

D-Jugend Gruppe E-Jugend Gruppe • Gruppe • Gruppe • Gruppe F-Jugend Gruppe • Gruppe • Gruppe G-Jugend Gruppe

Damen Bezirksoberliga • Kreisklasse B-Jugend Bezirksoberliga C-Jugend Bezirksliga

AH Senioren A Kreisklasse 1

HINWEISE Liebe Fußball-Freunde, bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen unsere Sponsoren. Vielen Dank und eine erfolgreiche Saison 2014/2015 wünscht Ihnen Ihr BCF Wolfratshausen

Für das Bildmaterial in dieser Ausgabe geht der Dank an: Heinz Richter und Hans Niedl

IMPRESSUM Satz und Digitaldruck: Druckerei Paetzmann Redaktion: Leitung: Melanie Münch Dr. Manfred Fleischer Hans Reiser Heinz Richter Fotos: Hans Niedl, Heinz Richter Auflage: 100 Stück pro Heimspiel

32