Pfarrblatt der Pfarrei Maria, Mutter der Kirche 28.09.2019 bis 03.11.2019 (Ausgabe Oktober 2019)

ERNTEDANK 2019

1

Informationen zu den Pfarrgremienwahlen 2019

In den Pfarrblättern seit Juli wurden die zu wählenden Gremien Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschüsse vorgestellt. Informationen liegen weiterhin in unseren Kirchen aus.

2

Für den Pfarreirat sind insgesamt 10 Personen zu wählen, aus jeder Gemeinde 2 Personen. : 2; Groß-Kleinfischlingen: 2; : 2; : 2; : 2 Wählen dürfen alle katholischen Christen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben (jüngere, wenn sie gefirmt sind) und in der Gemeinde mindestens seit Ende August 2019 ihren Hauptwohnsitz haben. Gewählt werden dürfen katholische Christen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und in der Pfarrei mindestens ab Ende August 2019 ihren Hauptwohnsitz haben. Für den Verwaltungsrat sind pro Gemeinde 2 Personen zu wählen. Wählen dürfen alle volljährigen katholischen Christen mit Hauptwohnsitz in der Kirchengemeinde. Gewählt werden dürfen volljährige Kirchenmitglieder mit Hauptwohnsitz mindestens ab Ende August 2019 in der jeweiligen Gemeinde. (sie dürfen nicht in einem Dienstverhältnis zur Pfarrei stehen.) Für die Gemeindeausschüsse sind in den verschiedenen Gemeinden zu wählen: Böbingen: 6 Personen; Groß- Kleinfischlingen: 3 Personen Kirrweiler: 10 Personen; Maikammer: 12 Personen; Venningen: 6 Personen

Wählen und gewählt werden dürfen alle katholischen Christen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben (jüngere, wenn sie gefirmt sind) und in der Pfarrei ab mindestens August 2019 ihren Hauptwohnsitz haben.

Die Kandidaten*innenvorschläge sind beim Wahllausschuss eingegangen. In den nächsten Tagen werden die Mitglieder*innen des Wahlausschusses die vorgeschlagenen Frauen und Männer persönlich ansprechen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie kandidieren und so die Arbeit vor Ort und in der Pfarrei mit Ihren Talenten und Fähigkeiten unterstützen und voranbringen.

Alle, die sich als Kandidaten/Kandidatinnen sich zur Verfügung stellen, müssen einen amtlichen Kandidatenvorschlag unterschreiben. Diesen erhalten Sie in den Pfarrbüros oder bei den Mitgliedern des Wahlausschusses: Bernhard Lacher /Freisbach für Gemeinde Böbingen; Iris Kiefer / Großfischlingen; Nicole Gratt / Kirrweiler; Barbara Brahmsiepe-Pfaff / Venningen ; Anja Sell / Maikammer; Clemens Kiefer / Maikammer. Weitere Informationen bekommen Sie von den Mitgliedern Ihres Gemeindeausschusses! Fragen Sie gerne nach!

Für den Wahlausschuss: Anja Sell und Clemens Kiefer

3

Abkürzungen der einzelnen Gemeinden: AD= Altdorf, BÖ= Böbingen, FM= Freimersheim, FB= Freisbach, GO= , GF= Großfischlingen, KW= Kirrweiler, KF= Kleinfischlingen, MK= Maikammer, VE= Venningen

28.09. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17.30 MK Salveandacht 18.00 BÖ Gospelgottesdienst zum Erntedank mit anschließendem Herbstfest (Pfr. Macziol) 18.00 VE Eucharistiefeier zum Erntedankfest; Amt für Josef und Edwina Pfaff; für Irmgard Jung (Pfr. Nirmaier) anschl. Grillfest für alle angemeldeten Ehrenamtlichen

29.09. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS –Erntedankfest- In allen Gemeinden Sammelaktion für die Edenkobener Tafel 09.00 GF Amt für die Pfarrei zum Erntedankfest (Pfr. Nirmaier) 10.30 KW Eucharistiefeier zum Erntedankfest; Amt für Wolfgang Roth; als Dank für diverse Wohltäter (Pfr. Babelotzky) 10.30 MK Eucharistiefeier zum Erntedankfest; Amt für Werner und Martha Heilweck, Maria und Jozef Klimowski; für Liesel Wilhelm; für Hilde Rössler geb. Wilhelm (Pfr. Macziol) Kollekte für die Orgelrenovierung 18.00 KW Rosenkranz in der Marienkapelle

30.09. Montag Hl. Hieronymus 17.30 KF Rosenkranz 18.00 KF Eucharistiefeier; Amt für Stefanie u. Johann Feigel, Bernd Hagenbucher

01.10. Dienstag Hl. Theresia vom Kinde Jesus 18.00 MK Eröffnung des Rosenkranzmonats in der Mariä-Schmerzen-Kapelle 18.30 MK Eucharistiefeier; Amt für Katharina (1.Jgd.) und Ernst Weißler in der Mariä-Schmerzen-Kapelle

4

02.10. Mittwoch Heilige Schutzengel 16.00 MK Rosenkranz im Haus St. Pirmin 17.30 VE Rosenkranz 18.00 VE Eucharistiefeier; Stiftsamt für Maria Straub 18.00 MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle

03.10. Donnerstag der 26. Woche im Jahreskreis Tag der Deutschen Einheit VE/Gäu Krankenkommunion durch Pfr. Macziol (nach tel. Vereinbarung) 17.30 BÖ Rosenkranz 18.00 BÖ Eucharistiefeier; Stiftsamt für Pfr. Karl Cunz 18.00 MK Rosenkranz 18.30 MK Eucharistiefeier; Amt für Katharina u. Alois Nickel; für Norbert u. Maria Müller, anschl. Zeit vor dem Allerheiligsten mit Gebeten, Liedern, Meditation bis 19.45 Uhr, eucharistischer Segen in der Mariä-Schmerzen Kapelle

04.10. Freitag Hl. Franz von Assisi 09.00 MK Krankenkommunion in Maikammer Teil I durch Pfr. Nirmaier (nach tel. Vereinbarung) 15.00 MK Gebetsläuten zur Todesstunde Jesu; Gedenken an verfolgte Christen und alle Opfer von menschlicher Gewalt 18.00 MK Rosenkranz 18.30 KW Eucharistiefeier; Amt für August, Margarete und Christine Kruppenbacher, Rudolf und Rosa Zöller; für Verstorbene der Familie Born, Ludwig Kruppenbacher, Oskar und Paula Anselmann, Werner Streib in der Kirche!

05.10. Samstag Fest zum Jahrestag der Weihe des Domes zu Speyer 17.30 MK Salveandacht 18.00 BÖ Eucharistiefeier; Amt für Dr. Peter Robl (Pfr. Nirmaier) 18.00 VE Eucharistiefeier (Pfr. Macziol)

5

06.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 GF Eucharistiefeier als Amt für die Pfarrei (Pfr. Macziol) 10.30 KW Eucharistiefeier; Amt für Emilie und Josef Stockmayer, Dietmar, Wolfgang, Anneliese und Josef Bauer; für Rosa und Walter Braun und Angehörige; für Angela und Berthold Eschbach, Anneliese Altz und Schwester Felicitas (Pfr. Babelotzky) 10.30 MK Eucharistiefeier zum Tag der menschenwürdigen Arbeit; Dankamt nach Meinung, Diözesanverbandstag der KAB (Pfr. Nirmaier) 17.00 KW Rosenkranz in der Marienkapelle 18.00 MK Rosenkranzandacht in der Pfarrkirche

07.10. Montag Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz keine Eucharistiefeier 18.00 MK Rosenkranz 20.00 KW Gott – Zeit – Dank im katholischen Pfarrheim

08.10. Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis 17.30 GF Rosenkranz 18.00 GF Eucharistiefeier 18.00 MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle 18.30 MK Eucharistiefeier; 1. Sterbeamt für Stefan Santangelo in der Mariä-Schmerzen-Kapelle

09.10. Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis 17.30 VE Rosenkranz 18.00 VE Eucharistiefeier 18.00 MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle

6

10.10. Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis 16.00 MK Hl. Messe im Haus St. Pirmin 18.00 FM Eucharistiefeier 18.00 MK Rosenkranz MK Die Eucharistiefeier entfällt

11.10. Freitag der 27. Woche im Jahreskreis 09.00 KW Hauskommunion in Kirrweiler durch Frau Hagenbucher und Herrn Kiefer MK Krankenkommunion in Maikammer Teil II durch Herrn Kiefer (nach tel. Vereinbarung) 15.00 MK Gebetsläuten zur Todesstunde Jesu; Gedenken an verfolgte Christen und alle Opfer von menschlicher Gewalt 18.00 MK Rosenkranz 18.30 KW Eucharistiefeier; Stiftsamt für Familie Bruno Walter und Angehörige

12.10. Samstag der 27. Woche im Jahreskreis Marien-Samstag 14.00 KW Trauung der Brautleute Florian Frisch und Wiebke Waldhauser 17.30 MK Salveandacht der Skapulierbruderschaft 18.00 GF Vorabendmesse (Pfr. Nirmaier) 18.30 KW Vorabendmesse; Amt für Ewald Nett; für Alfons Motz; für Franz, Hermine und Franz-Josef Kern Kollekte für die Heizung

13.10. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 VE Eucharistiefeier als Amt für die Pfarrei (Regens Magin) 09.00 FM Eucharistiefeier (Pfr. Nirmaier) 10.30 MK Eucharistiefeier; Amt für Maria und Jozef Klimowski; Anna Groß (Jgd.) (Regens Magin) 18.00 KW Geistliches Konzert des Kirchenchors Kirrweiler 18.00 MK Rosenkranzandacht in der Pfarrkirche

7

14.10. Montag der 28. Woche im Jahreskreis 17.30 KF Rosenkranz 18.00 KF Eucharistiefeier; 2. Sterbeamt für Irma Schneider 18.00 MK Rosenkranz

15.10. Dienstag Hl. Theresia von Jesus (von Avila) 18.00 GF Festamt als Vorabendmesse zum Patrozinium 18.00 MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle 18.30 MK Eucharistiefeier; Amt für Frieda und Johannes Damm, Rosa Damm; für Alfred Schwaab, Eltern und Franz-Josef Schwaab; Stiftsamt für Maria Hack in der Mariä-Schmerzen-Kapelle

16.10. Mittwoch der 28. Woche im Jahreskreis, Hl. Gallus 17.30 VE Rosenkranz 18.00 VE Eucharistiefeier; Stiftsamt für Familie Ullrich und Weindel 18.00 MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle

17.10. Donnerstag Hl. Ignatius von Antiochien 15.00 MK Eucharistiefeier; Amt für Martha Heilweck (bestellt von den Schulkameradinnen) 17.30 BÖ Rosenkranz 18.00 BÖ Eucharistiefeier; Amt für Karl Lotze 18.00 MK Rosenkranz

18.10. Freitag Fest des Hl. Lukas 15.00 MK Gebetsläuten zur Todesstunde Jesu; Gedenken an verfolgte Christen und alle Opfer von menschlicher Gewalt 18.00 MK Rosenkranz 18.30 KW Eucharistiefeier; Amt für alle, die im Monat Oktober der letzten 10 Jahre verstorben sind: Bruno Ronigkeit ev. (2009), Maria Orth (2009), Lydia Gutting (2010), Renate Schorbach (2010), Ewald Nett (2011), Hermine Zöller (2013) Frieda Dobinski ev. (2013), Robert Roth (2013), Maria Hartmann (2013), Luise Eckel (2014), Konrad Frank ev. (2017), Herta Kuhn (2018), Gerta Walter (2018)

19.10. Samstag der 28. Woche im Jahreskreis 17.30 MK Salveandacht 18.00 BÖ Vorabendmesse; Stiftsamt für Erika Memmel und Angehörige (Pfr. Nirmaier) 18.30 MK Vorabendmesse (Pfr. Macziol) Kollekte für die Orgelrenovierung

8

20.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 VE Festamt zum Patrozinium „Maria, Mutter der Kirche“ mitgestaltet vom Kirchenchor, Amt für die Pfarrei (Pfr. Nirmaier, Pfr. Macziol) 17.00 KW Rosenkranz in der Marienkapelle MK Rosenkranzandacht entfällt 19.00 MK Taizégebet

21.10. Montag der 29. Woche im Jahreskreis keine Eucharistiefeier 18.00 MK Rosenkranz

22.10. Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis 17.30 GF Rosenkranz 18.00 GF Eucharistiefeier 18.00 MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle 18.30 MK Eucharistiefeier; Amt für Kuno und Gertrud Bachtler, Berthold Bachtler; für Georg Hauck in der Mariä-Schmerzen-Kapelle

23.10. Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis 17.30 VE Rosenkranz 18.00 VE Eucharistiefeier 18.00 MK Rosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle

24.10. Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis 16.00 MK Evang. Gottesdienst im Haus St. Pirmin 18.00 FM Eucharistiefeier 18.00 MK Rosenkranz 18.30 MK Eucharistiefeier

9

25.10. Freitag der 29. Woche im Jahreskreis 15.00 MK Gebetsläuten zur Todesstunde Jesu; Gedenken an verfolgte Christen und alle Opfer von menschlicher Gewalt 18.00 MK Rosenkranz 18.30 KW Eucharistiefeier; 2. Sterbeamt für Karlheinz Anton

26.10. Samstag der 29. Woche im Jahreskreis Marien-Samstag 17.30 MK Salveandacht 18.00 GF Eucharistiefeier (Pfr. Nirmaier) 18.30 KW Eucharistiefeier, mitgestaltet von den Spiritual-Singers; Amt für Richard und Elfriede Gehring; für Herbert Büchner und Angehörige; für Oskar und Maria Kämmerer und Angehörige; für Hedwig, Richard und Berthold Frankmann und Angehörige (Pfr. Macziol)

Die Uhr wird um eine Stunde zurück gestellt!

27.10. 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS, Weltmissionssonntag Kollekte für die Weltmission 09.00 BÖ Eucharistiefeier als Amt für die Pfarrei (Pfr. Macziol) 10.00 KW Krabbelgottesdienst im Pfarrheim 10.30 VE Eucharistiefeier; Amt für Klaus Rohr (Pfr. Babelotzky) 10.30 MK Eucharistiefeier; Amt für Johanna und Alfons Frankmann, Thomas Frankmann und Johanna Tettmann; für Bruno Platz und Angehörige; für Franz und Lea Wingerter und Angehörige Einführung der neuen MessdienerInnen (Pfr. Nirmaier) 14.30 KW Gemeinsame Tauffeier für die Kinder Marie Maggio, Mila Wieser und ein weiteres Kind (Pfr. Macziol) 17.00 KW Rosenkranz in der Marienkapelle 18.00 MK Rosenkranzandacht in der Pfarrkirche

10

28.10. Montag Fest Hl. Simon und Hl. Judas 17.30 KF Rosenkranz 18.00 KF Festamt zum Patrozinium 18.00 MK Rosenkranz

29.10. Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis 18.00 MK Rosenkranz 18.30 MK Eucharistiefeier in der Mariä-Schmerzen-Kapelle

30.10. Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis 17.30 VE Rosenkranz 18.00 VE Eucharistiefeier 18.00 MK Friedensrosenkranz in der Mariä-Schmerzen-Kapelle 20.00 KF Taize-Meditation

31.10. Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis 18.00 VE Vorabendmesse zum Fest Allerheiligen, mitgestaltet vom Kirchenchor 18.00 MK Rosenkranz

01.11. Freitag Hochfest Allerheiligen Bitte zu allen Gräbersegnungen das Gotteslob mitbringen! 09.00 BÖ Festamt, anschl. Gräbersegnung 10.30 KW Festamt, anschl. Gräbersegnung, mitgestaltet vom Kirchenchor 10.30 KW Kinderwortgottesdienst in der Sakristei 10.30 MK Festamt; Amt für die Pfarrei 10.30 GF Festamt, mitgestaltet vom GV Frohsinn anschl. Gräbersegnung 11.45 KF Gräbersegnung 14.00 AD Gräbersegnung

11

14.00 FB Gräbersegnung 14.30 MK Ökumenischer Wortgottesdienst mit Gräbersegnung 15.00 GO Gräbersegnung 15.00 VE Gräbersegnung 16.00 FM Gräbersegnung

02.11. Samstag Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas In allen Kirchen Amt für die im vergangenen Jahr verstorbenen Gemeindemitglieder 17.30 MK Salveandacht 18.30 KW Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Kirchenchor (Pfr. Nirmaier) 18.30 MK Eucharistiefeier (Pfr. Babelotzky) 18.30 BÖ Eucharistiefeier (Pfr. Macziol)

03.11. 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 GF Eucharistiefeier (Pfr. Nirmaier) 10.30 VE Eucharistiefeier (Pfr. Babelotzky) 10.30 MK Eucharistiefeier; Amt für Marijan Beribak (Pfr. Macziol) 17.00 KW Rosenkranz

Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: 15.10.2019 Bitte Schrift Arial, Größe 15 [email protected]

12

Termine – Infos – News Für alle Gemeinden

Veranstaltungen für alle in unserer Kirchengemeinde im Oktober Ausführliche Infos hierzu bitte unter den Gemeinden nachlesen. Im Okt: Mariä-Schmerzen- Rosenkranz MK Mo-Fr. und So. Kapelle u. Pfarrkirche 10- donnerstags Krabbelgruppe Pfarrzentrum VE 11:30 02.10. 14:00 kfd-Stammtisch Pfarrzentrum VE Altes Schulhaus 04.10. 16:30 Café International MK Alsterw. 07.10. 20:00 Gott-Zeit-Dank Kath. Pfarrheim KW

10.10. 19:00 Spieleabend Bücherei Edelhof KW

13.10. 18:00 Geistliches Konzert Kirche KW Ökumenisches Evang. 16.10. 19:30 GO Gespräch Gemeindehaus Caritatives Engagement: 17.10. 15:00 Gottesdienst und Pfarrkirche/Pfarrheim MK Austausch Patrozinium „Maria, 20.10. 10:30 Kirche VE Mutter der Kirche“ 20.10. 19:00 Taizé-Gebet Pfarrkirche MK

21.10. 19:00 Bowle Abend Pfarrzentrum VE

22.10. 19:00 Jugendversammlung Pfarrheim KW Info u. Gesprächsabend 24.10. 19.30 Pfarrheim MK „Demenz“ Suppenverkauf 27.10. 11:30 Pfarrheim MK Messdiener Info u. Gespächsabend „Zeitmanagement- 29.10. 20:00 Pfarrheim MK Gelassenheit im Familienalltag“ 30.10. 20:00 Taizé-Meditation Kirche KF

13

KDFB Frühstück mit 02.11. 09:00 Ausstellungseröffnung Pfarrheim MK von „Casa Esperanza“ 11- 02.11./03.11. KDFB Kaffeestube Pfarrheim MK 18:00 Zum Goldenen 03.11. 12:00 Keiner is(s)t allein! MK Ochsen

Ökumenische Aktionstage „Schöpfung bewahren“ Als Zeichen der Solidarität mit der Bewegung “Fridays for Future“ und ihrem weltweiten Protest gegen die Zerstörung unseres Planeten läuteten am Freitag, 20.09. auch in Kirrweiler und Maikammer fünf vor zwölf die Kirchenglocken. Als wäre es geplant, fanden an diesem Tag und dem darauffolgenden Samstag in Kirrweiler und Maikammer zum sechsten Mal die ökumenischen Schöpfungstage statt und Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten sich an diesen Tagen auf, einen Beitrag dazu zu leisten – gegen die Verschwendung von Lebensmitteln, für den achtsamen Umgang mit allem, was unsere Natur uns bietet. Schon Tage zuvor wurden z.B. von einer Gruppe Flüchtlingen aus Maikammer, Müttern und ihren Kindern aus Kirrweiler und einigen anderen Gruppierungen Unmengen von Äpfeln gesammelt, die sonst niemand ernten würde und zur Apfelsaftherstellung zur Presse gebracht. Aber aus den Äpfeln und vielen anderen Produkten aus der Natur wurden in verschiedenen Workshops auch wieder leckere Kuchen, Quiches, Marmeladen, Chutneys, Kürbissuppe und Vieles mehr hergestellt. Einige Lebensmittel stammten auch aus dem Fairteiler in Kirrweiler, das heißt Produkte aus Supermärkten, die weggeworfen würden, obwohl sie noch gut verwendbar sind, wurden von den Foodsaverinnen (Lebensmittelretterinnen) extra für die Schöpfungstage zur Verfügung gestellt. In verschiedenen Altersgruppen wurde mit Naturmaterialien gebastelt und auch in den Kitas stand die Bewahrung der Schöpfung an diesen Tagen im Mittelpunkt, sodass die Kinder und ihre Erzieherinnen mit einem Lied und kleinen Texten den ökumenischen Gottesdienst am Samstagabend mitgestalteten. Im Anschluss fand wie in jedem Jahr das Agapemahl mit einem wunderschönen herbstlichen Buffet mit allen zubereiteten Speisen großen Anklang. Im ökumenischen Gottesdienst und beim Agapemahl gingen viele Spenden ein, die zusammen mit dem Erlös aus dem Apfelsaftverkauf an den Arbeitskreis Asyl in Maikammer und das Frauenhaus in Neustadt übergeben werden. Beide Gruppierungen stellten ihre Arbeit am Ende des ökumenischen Gottesdienstes vor. Wir bedanken uns bei allen, die an den Schöpfungstagen in irgendeiner Weise mitwirkten – durch ihren Arbeitseinsatz oder ihre Spende - und freuen uns, wenn wir durch unsere Schöpfungstage einen Beitrag für die Bewahrung unserer Schöpfung leisten und unseren Blick auf das Notwendige und Sinnvolle schärfen konnten! Das Organisationsteam der Schöpfungstage: Ute Schöpsdau, Sabine Surau, Ursula Metzger. Der Apfelsaftverkauf findet ab 04.10. jeweils am Freitagnachmittag und Samstagvormittag oder nach telefonischer Vereinbarung (0 63 21 – 5 93 27) bei Familie Schöpsdau, Weinstraße Nord 33 in Maikammer statt.

14

Herzliche Einladung an Jung und Alt zum „Café International“, am ersten Freitag im Monat, am 04.10. von 16:30 – ca. 18:30 Uhr in der ehem. Schule Alsterweiler. Bitte schon entsprechend vormerken. Auf Ihr Kommen freut sich der Arbeitskreis Flüchtlinge Maikammer. Martina Garrecht

Herzliche Einladung: zum Taizé-Abendgebet in Maikammer an einem Sonntag im Monat. Das nächste Abendgebet ist am 20.10. um 19:00 Uhr.

zur Taizé-Meditation in Kleinfischlingen in der kath. Kirche am 30.10. um 20:00 Uhr

Keine(r) is(s)t allein. Das nächste gemeinsame Essen findet am 03.11.2019 um 12 Uhr im Goldenen Ochsen in Maikammer statt. Interessenten bitte bis 31.10. im Pfarrbüro anmelden.

Tag der menschenwürdigen Arbeit. Der Diözesanverband der Kath. Arbeitnehmerbewegung lädt seine Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zu Gottesdienst, Gespräch, Mittagessen und Begegnung am 6.10. in Kirche und Pfarrheim. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, anschl. Impuls und Gespräch mit der Bundesvorsitzenden der KAB, Frau Maria Etl, anschl. einfaches Mittagessen, anschl. gemütliches Beisammensein. Ende: gegen 16 Uhr. Interessenten bitte im Pfarrbüro anmelden.

Gott-Zeit-Dank Das nächste Gott-Zeit-Dank-Treffen findet am 07. Oktober um 20:00 Uhr im kath. Pfarrheim Kirrweiler statt. Möchten Sie mit anderen über Ihren Glauben, Ihre Gedanken und Gott ins Gespräch zu kommen. Einfach mal Zeit nehmen und erkennen, wir glauben nicht allein….Dann kommen Sie zu unserem Treffen und singen, beten, sprechen Sie mit uns. Ihr Vorbereitungsteam aus den Gemeinden Kirrweiler und Maikammer und der protestantischen Pfarrei Maikammer.

15

Kirchenchor Kirrweiler Herzliche Einladung zum geistlichen Konzert am Sonntag, den 13. Oktober 2019 um 18.00 Uhr in der Kirche Kirrweiler. Mitwirkende: Posaunenchor Altdorf Leitung: Simon Stauch MGV; Gem. Chor 1859 Hochstadt, Kirchenchor Kirrweiler Leitung: Maria Lisiecki. Mit einem gemischten Programm unter dem Thema „Jubilate Deo“ werden der Posaunenchor und die beiden Gem. Chöre die ganze Bandbreite der Instrumental- sowie der Chormusik verschiedenster Epochen zu Gehör bringen. Eintritt frei, Spenden zur Deckung der Kosten und für die Mahler- Seufert-Orgel erbeten

„Caritatives Engagement in unseren Gemeinden“. Alle Interessenten an diesem Thema, insbesondere auch unsere Besuchsdienste sind eingeladen zu einem gemeinsamen Nachmittag am 17.10. in Maikammer. Wir beginnen um 15 Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Kirche. Es schließt sich an ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Gegen 16.30 Uhr stellt Frau Patricia Niederer den für den Bereich der Sozialstation NW vorgesehenen und im Bereich der Station Herxheim bereits eingerichteten Dienst der Gemeindeschwester plus vor. Herzliche Einladung an alle Interessenten.

Herzliche Einladung zur ersten Singstunde des Kinderchors der Pfarrei Maria Mutter der Kirche (für Vor- und Grundschulkinder) am Freitag, den 18. Oktober, um 17 Uhr im Alten Schulhaus Venningen, Mühlstraße 10 Weitere Information bei Astrid Schlosser (0 63 23 / 44 50)

Patrozinium der Pfarrei „Maria, Mutter der Kirche“ am 20.10.2019 in Venningen Der Pfarreirat hat in einer seiner letzten Sitzungen entschieden, dass unser Patrozinium „Maria, Mutter der Kirche“ in allen fünf Gemeinden abwechselnd gefeiert werden soll, um das Zusammengehörigkeitsgefühl aller zu stärken. In diesem Jahr findet daher der feierliche Gottesdienst am Sonntag, 20.10.2019 um 10.30 Uhr in der Kirche St. Georg Venningen statt. Im Anschluss sind alle zu einem gemütlichen Zusammensein und Miteinander ins Pfarrzentrum eingeladen. Für Getränke wird gesorgt. Wir möchten ein sogenanntes „Mitbring“buffet anbieten, jeder, der möchte, kann daher etwas zum Buffet beitragen, was man aus der Hand essen kann (ohne Teller). Das „Fingerfood“ kann vor dem Gottesdienst im Pfarrzentrum vorbeigebracht werden.

16

Jugendversammlung Am 22. Oktober 2019 um 19 Uhr findet die 7. Jugendversammlung im Pfarrheim in Kirrweiler statt. Von jedem Verband (JUKI Kirrweiler, KJG Maikammer, KJG Venningen), sowie von jeder Messdienergruppe sollen nach Möglichkeit 2 Vertreter teilnehmen. Bitte beachtet, dass diese Vertreter mindestens 14 Jahre alt sein sollen. Wir werden wieder einen neuen Jugendvertreter/ eine neue Jugendvertreterin wählen. Jugendvertreter können alle Jugendliche ab 16 Jahren werden. Vielleicht hast auch du Lust neue/r Jugendvertreter/in zu werden? Oder möchtest du gerne jemanden für dieses Amt vorschlagen? Melde dich gerne bei uns: [email protected] Wir freuen uns auf Euer Kommen. Tabea Stollhoff & Simone Wenz

Einfühlsamer Umgang mit Demenzkranken. Vergesslichkeit, verändertes Verhalten, Leben in der Vergangenheit ... Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich mit Menschen zu tun habe, die an Demenz erkrankt sind? Frau Hedwig Neu, zertifizierter Validations-Master nach Naomi Feil und Leiterin des Validationszentrums in Wachenheim, referiert am Donnerstag, den 24. Oktober um 19.30 – 20.30 Uhr im kath. Pfarrheim in Maikammer über das Thema: " Die Spur wechseln – Menschen mit Demenz einfühlsam begleiten." Der Elisabethenverein Maikammer-Alsterweiler e. V. und die Pfarrei Maria Mutter der Kirche laden hierzu alle Interessierten zu diesem Informations- und Gesprächsabend ein. Berthilde Straßner

Herzliche Einladung zum Krabbelgottesdienst für alle Kinder von 0-4 Jahren mit ihren Eltern am Sonntag, 27.10.2019 um 10 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler.

Am Sonntag, den 27. Oktober veranstalten die Messdiener Maikammer ab 11:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr einen SUPPENVERKAUF. Sie laden herzlich ein zu Kürbissuppe & Würstchen und Kaffee & Kuchen. Der Erlös fließt in die Messdienerkasse zum Umbau des Messdienerraumes. Über Ihr Kommen freuen sich die Messdiener Maikammer. Am gleichen Sonntag werden wir unsere neuen Messdiener und Messdienerinnen einführen und begrüßen elf neue Ministranten in unserer Messdienergemeinschaft.

17

Einladung zum Projektchor Singen im Chor – ein ganz besonderes Erlebnis. Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25.12.2019 singt der Kirchenchor Venningen um 10:30 Uhr im Hochamt in Venningen die Pastoralmesse in C „Christkindelmesse“ von Ignaz Reimann (1820-1885). Für diesen Anlass laden wir zum Projektchor ein. Ohne weitere Verpflichtung oder Chormitgliedschaft wollen wir für dieses Projekt begeistern. Jeder ist willkommen. Die Proben finden ab 9. Oktober zu den unten angegebenen Terminen jeweils am Mittwoch von 19:30 Uhr bis 21 Uhr im Alten Schulhaus, Venningen, Mühlstraße 10 statt. Weitere Informationen bei Astrid Schlosser, Tel 06323/4450 – oder Sie kommen einfach vorbei. Die vorgesehenen Probetermine: 9. + 23. Oktober, 6. + 20. November, 4.+11.+18. Dezember. Für den Kirchenchor Venningen, Astrid Schlosser

Herausforderungen junger Familien im Blick. 1. Info- und Gesprächsabend am 29.10., 20 Uhr im Pfarrheim. Die Pfarrei Maikammer möchte jungen Familien mit den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zur Seite stehen und hat dazu konkret nachgefragt: Die Zielgruppe hatte die Möglichkeit, selber diejenigen Themen aufzuzeigen, die besondere Belastungen im Alltag darstellen. Aus den vielfältigen Antworten haben die Beraterinnen und Berater der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung des Caritas-Zentrums Landau vier Vorschläge für Themenabende konzipiert. Angebot Themenabende:  Zeitmanagement- Gelassenheit im Familienalltag  Werteerziehung- Wie sind wir als Eltern ein gutes Vorbild?  Partnerschaft/ Elternschaft- Wie gelingen beide Rollen?  Erziehung- Wie kann ich empathisch und liebevoll Grenzen setzen? Der erste Themenabend zum Thema „Zeitmanagement – Gelassenheit im Familienalltag“ findet am 29.10. um 20 Uhr im Pfarrheim Maikammer statt. Herzliche Einladung an alle Interessenten.

Orgelrenovierung in der prot. Johanniskirche Maikammer Die Fördergemeinschaft Orgel der Prot. Kirchengemeinde Maikammer lädt ein zu einem Basar für Advents- und Weihnachtsdekoration am Sonntag, 27.10. ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Wer gebrauchte, gut erhaltene Weihnachtsdeko zur Verfügung stellen kann oder einen Kuchen für den Nachmittag spenden möchte, melde sich bitte im prot. Pfarramt Maikammer, Tel. 51 40. Die Artikel bitte bis 15.10. abgeben. Weitere Infos auch auf den Plakaten in unseren Kirchen.

18

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Erntedankfestes in unserer Kirchengemeinde am 28./29.9. in den jeweiligen Gottesdiensten vor Ort mit Spenden an die Edenkobener Tafel Es besteht die Möglichkeit, haltbare Lebensmittel zu spenden. Körbe werden in den Kirchen aufgestellt. Vielen Dank an Alle, die diese Aktion unterstützen.

Voranzeigen:

Ausblicke für die Pfarrei für das 2. Halbjahr

Gottesdienst mit Krankensalbung im November. Am Mittwoch, 20.11., 14.30 Uhr, feiern wir einen Gottesdienst mit Krankensalbung in der Kirche in Kirrweiler. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim Kirrweiler. Wer abgeholt werden möchte, bitte melden.

- Pfarrgremienwahl: 16./17.11. Zu allen Veranstaltungen finden Sie weitere Informationen in den kommenden Pfarrbriefen.

19

Sakramente

Tauftermine 2019 Taufe 27.10. Kirrweiler 24.11. Maikammer 26.01.20 Kirrweiler

Das Sakrament der Taufe empfangen am 27.10. in Kirrweiler: Marie Maggio, Tochter von Christian und Janine Maggio; Mila Wieser, Tochter von Dominik und Magdalena Wieser; und ein weiteres Kind

Das Sakrament der Ehe spenden sich . am 12.10. in Kirrweiler Florian Frisch und Wiebke Waldhauser . am 19.10. auf dem Annaberg Ronja Sona und Lukas Borell Ehe

Erstkommunion Erstkommunion in der Pfarrei Maria, Mutter der Kirche 2020 Herzliche Einladung am 28.09. um 18.00 Uhr zum Gospelgottesdienst zu Erntedank mit anschließendem Herbstfest in Böbingen. Herzliche Einladung am 20.10. um 10.30 Uhr zum Patrozinium Maria, Mutter der Kirche in Venningen. Weitere Infos s. Seite 16

MAIKAMMER

Öffnung der Mariä-Schmerzen-Kapelle An Sonn- und Feiertagen ist die Kapelle von 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Die Gebetswache übernehmen im Oktober folgende Ehrenamtliche der Gemeinde: 15:00 – 16:30 16:30 – 18:00 03.10. 15:00 – 16:00 16:00 – 17:00 17:00 – 18:00 Ria Wilhelm Rosemarie Wilhelm Elfriede Ziegler 06.10. Günter Wilhelm Martina Groß 13.10. Christel Humm Anita Jung 20.10. Josef Kuntz Josef Roth 27.10. Hubert Müller Rita Müller

20

Wegen Renovierungsarbeiten an der Elektroinstallation in der Kirche, findet am Donnerstag, 03. Oktober 2019 der Gottesdienst in der Kapelle statt.

Pfarrblattausträger ab November gesucht für Bereich St. Martiner Straße Für den Bereich St. Martiner Straße scheidet nach jahrelanger Tätigkeit der Pfarrblattausträger Valentin Brähler aus Studiengründen aus. Wir bedanken uns vielmals für den treuen Dienst und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute sowie einen guten Einstieg beim Studium. Nun sind wir auf neue Hilfe aus der Gemeinde angewiesen und suchen eine/n neue/n Austräger/in. Ansonsten müssten die Pfarrblattbezieher/innen sich ihr Pfarrblatt am Schriftenstand der Kirche holen.

Zeltlager Pfalz Bei der letzten Sitzung des Zeltlager Pfalz wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Sarah Schreieck hat den Vorsitz des Zeltlager-Ausschusses abgegeben. Zum neuen Vorsitzenden wurde der ehemals 2. Vorsitzende, Markus Sell, gewählt. Neu im Team ist Eileen Fahrnschon als Stellvertreterin. Der neue Zeltlager-Ausschuss setzt sich also wir folgt zusammen. 1. Vorsitzender: Markus Sell Stellvertreterin: Daniela Appel Stellvertreterin: Eileen Fahrnschon Kassenwart: Christian Kruppenbacher Schriftführer(in): Noch zu wählen

Infos aus der Bücherei Maikammer Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags: von 11.00 – 12.00 Uhr montags: von 18.00 – 19.00 Uhr, mittwochs: von 17.00 – 18.00 Uhr In den Herbstferien vom 30.09.2019 – 13.10.2019 ist die Bücherei geschlossen. Ab 14.10.2019 sind wir wieder für Sie da.

KDFB Maikammer Ausstellung "Esperanza para niños - Eine Vision wird gelebt" Kaffeestube - Sockenbasar - Weihnachten im Schuhkarton. Der Verein Casa Esperanza e.V. zeigt während der Kaffeestube am ersten Novemberwochenende im katholischen Pfarrheim in Maikammer in einer Ausstellung die Geschichte einer wunderbar lebendigen Partnerschaft, die Kindern in Chile ein „Haus der Hoffnung“ gibt. Das „Hogar las Parras“, ein familiäres Kinderheim für traumatisierte Kinder und Jugendliche in Valdivia wirkt bereits seit 25 Jahren unter dem Dach des Vereins, der seine deutschen Wurzeln in der Pfalz hat. Im

21

Jahr 2016 kam mit dem „Ruca Suyai“, ein Mutter-Kind-Heim in Panguipulli hinzu. Hier finden minderjährige Mütter mit ihren Babys Zuflucht und Unterstützung. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres waren in der Vergangenheit auch bereits mehrere junge Menschen aus Maikammer im Kinderheim tätig. Informationen zur Ausstellung, der Projekte und über den Verein finden Sie auf der Website www.casa-esperanza.de Ausstellungseröffnung mit Frühstück am 02.11.2019 um 9.00 Uhr. Der Verein Casa Esperanza lädt zusammen mit dem KDFB alle Interessierten ein (Kostenbeitrag 8,00 €). Anmeldung zum Frühstück bis 27.10.2019 bei: Waltraud Frankmann Tel. 06321/58480 oder Jutta Oeynhausen Tel. 06321/952359. Die Ausstellung ist außerdem während der traditionellen KDFB-Kaffeestube, die in diesem Jahr bereits am Samstag, den 02.11.2019 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, den 03.11.2019 von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet ist, zu besichtigen. An beiden Tagen werden außerdem selbstgestrickte Socken, sowie Karten für verschiedene Anlässe und Produkte aus Fairem Handel angeboten. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ hat wieder etliche Geschenkkartons bereitgestellt. Kuchenspenden können am Samstag, den 02.11. ab 8.00 Uhr und am Sonntag, den 03.11 ab 10.00 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Der Erlös des Frühstücks und der Kaffeestube ist für die Arbeit des Vereins Casa Esperanza in Chile bestimmt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. KDFB Maikammer

KIRRWEILER Krabbelgruppe, Treffen freitags von 10.30 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim Ansprechpartnerin: Eva Heintz, Tel. 0 63 21 / 1 89 03 89. Kirchenchor, Treffen zur Singstunde mittwochs um 19.30 Uhr im Pfarrheim Seniorennachmittag, Mittwoch, 16.10. um 14.30 Uhr im Pfarrheim

Die Kontaktstelle ist am 30.09., 07.10. und 28.10. nicht besetzt!

Kath. Öffentl. Bücherei Kirrweiler,

Kirchstraße, Edelhof, 2.OG (mit Aufzug)

Unsere Bücherei  ist im Monat Oktober immer freitags von 17.00 –18.00 h geöffnet, zusätzlich am Mittwoch, 02. Oktober von18.00 – 19.00 h. Der Block von Speyer wurde ausgetauscht. Es sind also wieder viele neue Bücher da! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

22

Rommee, Kniffel, Malefiz und Co. – Spieleabend in der Kath. Öffentlichen Bücherei Kirrweiler. Sie spielen gern Gesellschaftsspiele, Ihnen fehlen aber Mitspieler? Sie möchten gern einmal neue Spiele ausprobieren? Wir bieten wieder einen Spieleabend für Erwachsene an, und zwar am Donnerstag, 10.10.2019 von 19h00 bis 21h00 in den Räumen der Bücherei im 2.OG im Edelhof. Aufzug ist vorhanden. Der Abend ist offen für alle, eigene Spiele können gern mitgebracht werden. Wir freuen uns auf neue Mitspieler/innen! Eine Anmeldung ist nicht nötig. Zur besseren Planung bitten wir Interessierte, sich mit Astrid Selbach unter 06321/9706970 in Verbindung zu setzen. Weitere Termine sind vorgesehen am 14.11. und am 12.12.2019.

HERBST-YOGA DER kfd Donnerstags von 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (8 Termine) 17.10. / 07.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12. Kursort: Pfarrheim Kirrweiler Kursgebühr: 45€ für Mitglieder / 55€ für Nichtmitglieder Kursleiterin: Katharina Becker (Yogalehrerin, Yogatherapeutin) Info und Anmeldung bei Gabriele Wieser Tel.: 0 63 21 / 5 97 01 Kapellendienst im Oktober: 29.09.und 03./06.10. Zöller Anni; 13.10.??; 20./27.10. und 01.11. Anton Gerda

Rosenkranzzeit ab Oktober Ab dem Monat Oktober wird der Rosenkranz um 17.00 Uhr in der Marienkapelle gebetet. Ab November findet das Gebet wieder in der Kirche statt.

Pfarrblattbeitrag 2019 In den nächsten Wochen wird in Kirrweiler der Pfarrblattbeitrag in Höhe von € 6,00 wieder eingesammelt. Sollten Sie schlecht erreichbar sein, werfen Sie den Beitrag bitte in den Briefkasten Ihrer Austrägerin (mit Namen). Sollten Sie das Pfarrblatt aufgrund unserer Internetpräsenz (er steht zum Download bereit) nicht mehr in gedruckter Form benötigen, können Sie ihn zum neuen Jahr umbestellen.

Altdorf – Böbingen – Freimersheim – Freisbach – Gommersheim

Die Kontaktstelle ist am 30.09., 07. und 28.10. nicht besetzt!

23

Frau Amanda Urich beendet den Sakristeidienst Frau Urich scheidet im November aus Altersgründen aus dem Dienst aus. Wer wäre bereit, diesen Dienst zu übernehmen, vielleicht als Mitglied eines Teams, dessen Mitglieder sich abwechseln? Bitte im Pfarrbüro bzw. in der Kontaktstelle melden. Bisher gab es noch keine Rückmeldung…

Die Protestantischen und Katholischen Kirchengemeinden im Gäu laden ein: Ökumenische Gespräche über Gott und die Welt

Mittwoch, 16. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Gommersheim, „sondern was aus dem Mund heraus kommt, das macht den Menschen unrein.“ From hatespeech to hopespeech (Von der Hasssprache zur Hoffnungssprache).Vom Umgang im Netz miteinander und von der Aktualität der Bibel. Referentin: Pfarrerin Elke Wedler Krüger, Freimersheim

Donnerstag, 14. November um 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Freimersheim Podiumsgespräch mit Vertretern der Neuapostolischen Kirche Moderator: Pfarrer Hermann Macziol; Böbingen

Großfischlingen - Kleinfischlingen

Herzliche Einladung zur Taizémeditation… in der kath. Kirche Kleinfischlingen am Mittwoch, 30.10.2019 um 20.00 Uhr

Venningen Katholische öffentliche Bücherei St. Georg Mühlstr. 10, Venningen, Altes Schulhaus, 2. OG (mit Aufzug) Öffnungszeiten: Sonntags von 10:00 – 12:00 Uhr jeden 1. Freitag des Monats von 11:00 – 12:30 Uhr Wir freuen uns über jeden Besuch, auch in unseren Online- Katalog unter www.bibkat.de/Venningen Verlängerung der Ausleihe auch per Mail möglich: [email protected]

24

Spielezeit beginnt wieder am 27. Oktober! In der kühlen Jahreszeit bietet die Bücherei jeden 4. Sonntag im Monat jeweils von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit die Spiele der Bücherei auszuprobieren oder Spielpartner für die eigenen Spiele zu finden. In dieser Saison gibt es folgende Termine: 27. Okt.; 24. Nov.; 26. Jan. und 23. Feb. Wir freuen uns auf alle jungen und junggebliebenen Spieler!

Buchausstellung der KÖB und Aktion eine Welt der KJG Am 01. und am 03. Nov., jeweils von 15 – 18 Uhr findet die jährliche Buchausstellung und Aktion eine Welt im Pfarrzentrum statt. Genießen sie die Zeit bei uns mit Kaffee und Kuchen und lernen Sie die aktuellen Bücher der Saison aus allen Sparten kennen. Die KJG verkauft fair gehandelte Produkte für den guten Zweck. Für unsere kleinen Besucher zeigen wir an beiden Tagen ein Bilderbuchkino und am 03. November gegen 15.30 Uhr findet die Übergabe der Bibliotheksführerscheine an die diesjährigen Vorschulkinder statt. Schon mit Ihrem Besuch unterstützen Sie unsere Bücherei und durch zusätzliche Bestellung von Büchern erhöhen Sie unsere Möglichkeiten Neues für die Bücherei anzuschaffen. Wir freuen uns über zahlreichen Besucher.

Bundesweiter Vorlesetag am 15. November Auch unsere Bücherei beteiligt sich an der bundesweiten Aktion. Von 16 – 17 Uhr freuen wir uns in der Bücherei über interessierte Kinder ab 6 Jahren. Für die jüngeren Kinder kommen wir am Vormittag in den Kindergarten. Unsere Angebote sind nicht nur für FRAUEN! Herzliche Einladung an ALLE.

Haben Sie Zeit und freuen sich auf Gesellschaft - dann kommen Sie doch einfach zum Stammtisch: Mittwoch, 02. Oktober ab 14 Uhr im Pfarrzentrum! Wir freuen uns auf Sie! Donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr versammeln sich die Kinder mit Mamas, Papas oder den Großeltern zur Krabbelstunde im Pfarrzentrum. (Ansprechpartnerin der kfd: Astrid Schlosser, Tel. 4450).

Versäumen Sie nicht den legendären Bowle-Abend am Montag, den 21.10. um 19 Uhr im Pfarrzentrum. Es gibt verschiedene Sorten Bowle – mit und ohne Alkohol. Das kfd-Team freut sich auf Ihren Besuch.

25

Am 01. Oktober beginnt der Kartenverkauf für das Bibeldinner, zu dem die kfd am Samstag, den 9. November um 19 Uhr ins Pfarrzentrum einlädt. Das kfd Team kredenzt, unterstützt von Tom Hammer, kulinarische Kostbarkeiten nach Rezepten aus biblischer Zeit und präsentiert dazwischen ein unterhaltsames Programm mit Wissenswertem und Interessantem rund um die Bibel. Karten zum Preis 18 € für Mitglieder und 21 € für Nichtmitglieder sind im Vorverkauf bei Christine Hund (06323 7707) und Astrid Schlosser (06323 4450) erhältlich.

Zum 50jährigen Jubiläum hat die kfd St. Georg Venningen ein Koch- und Backbuch mit Rezepten ihrer Mitglieder herausgegeben. Bei Caros Café, im Schlemmerstübchen und bei allen Mitgliedern des kfd Leitungsteams können die Bücher zum Preis von 8,50 € erworben werden.

VORSCHAU Am 5. November beginnt ein neuer Yogakurs mit Frau Teller. Die sechs Abende (jeweils dienstags 18:30 – 20 Uhr im Pfarrzentrum) kosten für kfd- Mitglieder 30 Euro, für Nichtmitglieder 42 Euro. Anmeldung bitte bei Christine Hund (063237707) oder Astrid Schlosser (06323 4450). Herzliche Einladung an alle.

Adventfenster 2019 – Noch Mitstreiter/Innen gesucht Für die Gestaltung der Adventfenster am 09.12. und 16.12.2019 werden noch Ausrichter/Innen gesucht. Wer könnte sich vorstellen, dies gerne zu übernehmen, als Einzelperson/Gruppierung, z.B. Kommunionkinder und -eltern? Es ist immer wieder schön, sich an den Montagen im Advent um 18.15 Uhr zu treffen, um sich gemeinsam auf das Fest der Geburt Jesu einzustimmen. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Bernadette Rohr unter Tel. 06323-981371. Wir freuen uns auf Sie!

26

Aus Bistum und Weltkirche

Gebetsmeinung des Papstes im Oktober: Dass der Heilige Geist einen mutigen missionarischen Aufbruch in der Kirche entfacht.

Impressum Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Maria, Mutter der Kirche Kirchstraße 3, 67487 Maikammer Redaktion: Pfr. Peter Nirmaier, Fr. Bauer, Fr. Loskyll, Fr. Schwarzwälder Kontakt: Tel. 0 63 21 / 95 27 81, Fax 0 63 21 / 95 27 82 [email protected], www.pfarrei-maikammer.de Redaktionsadresse: [email protected] Redaktionsschluss: der 15. eines Monats für den Folgemonat Ausgabe des nächsten Pfarrblattes: 25.10.2019 Druck: Agentur&Druckservice Braun, Philippsburg 12 Ausgaben Preis: € 6,00 pro Jahr, Einzelpreis € 0,50

27

Katholisches Pfarramt Maikammer, Maria, Mutter der Kirche Kirchstraße 3, 67487 Maikammer Tel.: 06321/ 95 27 81 Fax: -/ 95 27 82 Mail: [email protected] www.pfarrei-maikammer.de. Beiträge für die Homepage: [email protected] Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo., Mi., Do., Fr. 9:00 – 12:00 Uhr, Di. + Do. 15:00 – 17:30 Uhr Sekretärinnen: Claudia Bauer, Birgit Loskyll, Sonja Schwarzwälder

Kontaktstelle Böbingen Hauptstraße 19, 67482 Böbingen, Tel.: 0 63 27 / 8 09 99 98, Fax: - / 8 09 99 97 Mail: [email protected] Öffnungszeit des Pfarrbüros: Montag: 10:30 – 12:00 Uhr Sekretärin: Birgit Loskyll Die Kontaktstelle bleibt am 30.09., 07. und 28.10. geschlossen!

Kontaktstelle Kirrweiler Kirchstraße 13, 67489 Kirrweiler Tel.: 0 63 21 / 50 78 Fax: - / 95 28 56 Mail: [email protected] Öffnungszeit des Pfarrbüros: Montag: 08:30 – 10:00 Uhr Sekretärin: Birgit Loskyll Die Kontaktstelle bleibt am 30.09., 07. und 28.10. geschlossen!

Sprechzeiten nach persönlicher Vereinbarung

Hr. Pfarrer Nirmaier: Tel. 0 63 21 / 95 27 83 [email protected]

Hr. Pfarrer Macziol: Tel. 0 63 27 / 8 09 99 96 [email protected]

Gemeindereferentin Claudia Fischer: Tel. 0 63 21 / 5 79 00 11 [email protected]

Gemeindereferent Clemens Kiefer: Tel. 0 63 21 / 95 27 81 [email protected]

Kontoverbindung für Spenden und Messbestellungen Kath. Kirchengemeinde Maria, Mutter der Kirche LIGA-Bank Speyer, DE37 7509 0300 0000 0643 51 Wenn Spendenbescheinigung gewünscht, bitte angeben.

28