Ansprechpartnerinnen Inhaltsverzeichnis in den Regionen: Zur Handhabung dieser Broschüre ...... 1

Mecklenburg-Vorpommern: Tabellarische Übersicht der Partner ...... 2 Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe Herzlich willkommen im UNESCO-Biosphären- Wittenburger Chaussee 13  19246 reservat Flusslandschaft Elbe ...... 6 Ansprechpartnerin: Eta Radöhl Tel. (038851) 302-61 oder -0 Partner des Biosphärenreservates (I)...... 8 [email protected] Produkte unserer Partner ...... 30 www.elbetal-mv.de · /brelbe Partner des Biosphärenreservates (II) ...... 32

Niedersachsen: Biosphärenreservatsverwaltung Informationseinrichtungen des UNESCO-Biosphären- Niedersächsische Elbtalaue  Am Markt 1  29456 Hitzacker reservates Flusslandschaft Elbe ...... 54 Ansprechpartnerin: Lucia Klein Wir freuen uns auf Ihren Besuch im UNESCO-Biosphärenreservat! Tel. (05862) 9673-11 [email protected] Bedeutung der Piktogramme Texte und Fotos in dieser Broschüre wurden jeweils von den sich www.elbtalaue.niedersachsen.de darstellenden Partnern, Institutionen sowie von den Biosphärenreservats- Bildungs- Landwirtschaft/ verwaltungen zur Verfügung gestellt. Brandenburg: Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe – Brandenburg einrichtung Direktvermarktung Neuhaus 9  19322 Rühstädt Weitere Fotos: Ansprechpartnerin: Elisa Igersheim Titelbild ELEMENTS/Susanne S. 42 oben Stefan Günther Fotografie Tel. (038791) 980-13 oder -0 Dienst- Lebensmittel- Figueiredo S. 43 oben Michael Klemme [email protected] leistung verarbeitung S. 6 LerchUlmerFotografi e S. 50 unten Andreas Lander www.elbe-brandenburg-biosphaerenreservat.de  /BRFLEBB S. 7 LerchUlmerFotografi e S. 55 oben Dirk Foitlänger S. 15 2.v.o. Fotodesign Klose S. 56 2.v.u. Marina Möller Sachsen-Anhalt: Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe Fischerei Tourismus S. 20 2.v.o. Berit Neß S. 57 2.v.u. Mirko Pannach Kapenmühle, PF 1382, 06813 Dessau-Roßlau S. 27 2.v.o. Klaus Mayhack S. 57 unten Mirko Pannach Ansprechpartnerin: Babett Wickler S. 30 Lightmark Media S. 58 oben Mirko Pannach Tel. (039321) 518-26 Gastronomie Übernachtung S. 31 Lightmark Media S. 58 unten Dr. Manfred Fortmann [email protected] S. 40 2.v.o. Suse Beck Rückseite Heiko Bölk www.mittelelbe.com · www.gartenreich.net · www.haus-der-fluesse.de Zertifi zierte Handel Natur- und Land- schaftsführer Handwerk/ Produzierendes Gewerbe

Herausgeber: BEI UNSEREN PARTNERN DES BIOSPHÄRENRESERVATES Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, Zarrentin am Schaalsee Weitere Informationen unter: Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe - Brandenburg, Rühstädt www.fl usslandschaft-elbe.de Nachhaltig leben & genießen! Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue, Hitzacker www.nationale-naturlandschaften.de/partner Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe, Dessau-Roßlau www.flusslandschaft-elbe.de

Gedruckt auf Circlesilk Premium White FSC® recycled Das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe gehört zu den „Nationalen Natur- landschaften“, der Dachmarke der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und 4. erweiterte Auflage 2019, 20.000 Stück Naturparks getragen von EUROPARC Deutschland e.V.: www.europarc-deutschland.de Partner und Informationseinrichtungen Partner und Informationseinrichtungen des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe NORD des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe SÜD 1 oder 10-13 Nummer und Lage des Partners bzw. der Partner 1 oder 10-13 Nummer und Lage des Partners bzw. der Partner (siehe auch linke Spalte) i Nummer und Lage der Informationseinrichtung (ab S. 54) i Nummer und Lage der Informationseinrichtung (ab S. 54) UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Biosphärenregion (schließt jeweils angrenzende Landkreise ganz oder teilweise mit ein) Biosphärenregion (schließt jeweils angrenzende Landkreise ganz oder teilweise mit ein)

152 151 Stendal Rathenow Schwerin Tanger- 157 153-156 münde Berlin 158

24 Brandenburg 25 26 36 37 23 27 Genthin an der Havel 38 28 39 1 16-21 22 Lauen- i 40 Boizen- 159 burg 29 30-32 41 94 3 burg 92 4 8 93 Ludwigs- 33-35 i3 91 5 Lübtheen 95-97 lust 7 9 42-46 89-90 i2 Neu- 4 6 i 88 Bleckede 47-49 haus Lüne- 10-13 14 87 86 85 15 i5 84 83 98 2 burg 50 51 82 79 160 53 54 81 80 78 55 99 Dahlenburg 59 Pritzwalk 52 56 77 Dömitz i7 57 Hitz- 60-63 74-76 acker 64 65 Magdeburg i12 66 67 100-102 Lenzen i9 161-163 103 68 108-109 104-107 Perleberg 58 Dannenberg i6 110 111 Schnackenburg 119 112 113 i8 Wittenberge 114-115 121 70 Lüchow 120 116 117 118 123 1 69 71-73 Uelzen 122 124-125 i10 Lutherstadt 126 Rühstädt 127 166 128 164 131 Elster 129 Dessau- 167 Havelberg i11 Salzwedel Roßlau i13 136-143 Oranienbaum- 147 Wörlitz 130 132 133 144 165 Osterburg 148 145 146 Köthen 135 134

Arneburg 0 15 30 km 149 150 0 15 30 km

152 151 Rathenow Stendal © GeoBasis-DE / BKG 2019 © GeoBasis-DE / BKG 2019 HANDHABUNG | 1

Zur Handhabung dieser Broschüre

Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen die Biosphärenreservats-Partner aus elf Branchen vorzustellen! Da sich die aktuell 167 Partner (Stand: 10/2019) über vier Bundesländer verteilen, ist es eine kleine Herausforderung, diese auf 60 Seiten prägnant darzustellen.

Damit Sie immer den Überblick behalten, nutzen Sie bitte die folgenden Möglichkeiten: • Öffnen Sie die Karten im vorderen und hinteren Um- schlag, um sich anhand der räumlichen Lage der Partner zu orientieren. Die Reihenfolge der Betriebe ist ganz grob von Nordwesten (Mecklenburg-Vorpommern und Niedersach- sen) nach Südosten (Brandenburg und Sachsen-Anhalt) festgelegt worden. • Den Tabellen auf den Seiten 2-5 können Sie die Namen und Branchen zu den jeweiligen Betriebsnummern ent- nehmen. Am Ende jeder Tabellenzeile steht die Seitenzahl, unter der Sie den Betrieb in dieser Broschüre finden. • Auch die runden Piktogramme, die Sie bei jedem Partner- Eintrag sehen, geben Auskunft über die Branchen, in denen die Partner tätig sind. Eine Legende der Piktogramme finden Sie im vorderen Umschlagteil. • In den Spaltenüberschriften oberhalb der Partner-Einträge sind die Kommunen bzw. Regionen angegeben, in denen 8die jeweiligen Partner ihren Sitz haben. Auch diese Angabe können Sie für eine räumliche Orientierung nutzen. • Sie sind an den Produkten unserer Biosphärenreservats- Partner interessiert? Dann schlagen Sie den Mittelteil dieser Broschüre auf! • Wenn Sie die Informationseinrichtungen des UNESCO- Biosphärenreservates kennenlernen möchten, können Sie sich auf den Seiten 54 bis 58 über diese informieren. • Die letzten Seiten bieten Platz für eigene Notizen. 2 | TABELLARISCHE ÜBERSICHT PARTNER DES BIOSPHÄRENRESERVATES | 3 Seite Seite Handel Handel Bildung Bildung Fischerei Fischerei Tourismus Tourismus Gastronomie Gastronomie Übernachtungen Übernachtungen Dienstleistungen Dienstleistungen Lebensmittelverarbeit. Lebensmittelverarbeit. Handw./Prod. Gewerbe Handw./Prod. Gewerbe Handw./Prod. Zert. Nat.- u. Landsch.f. u. Nat.- Zert. Landsch.f. u. Nat.- Zert. Landwirtschaft/Direktv. Landwirtschaft/Direktv.

1 Waldpädagogikzentrum ✔ 10 41 Hof Engelien ✔ ✔ 20 Ostheide 42 Bio-Hof Niederhoff ✔ 20 2 Nature-Guides GmbH ✔ 10 43 Jagdhaus Dellien ✔ ✔ 20 3 Am Wiesenhof ✔ ✔ 10 44 Henne, Gans & Co. ✔ 20 4 Mühlenkate Hittbergen ✔ 10 45 KrusenhofIlona ✔ 21 5 Scheunencafé Hittbergen ✔ 11 46 Elbtaler Eiscafé ✔ ✔ 21 6 Fahrstall und Heuhotel ✔ ✔ Groothoff 11 47 hof eigengut ✔ ✔ 21 7 Tischlerei Rieckhoff ✔ 11 48 Hofcafé und Event-Diele ✔ Gelber Richard 21 8 Dexter-Hof ✔ ✔ ✔ 11 49 Konau 11 - Natur e.V. ✔ 22 9 Ferienhaus und ✔ ✔ Handweberei Anderßon 12 50 Hof Vockfey ✔ 22 10 Biosphaerium Elbtalaue ✔ ✔ 12 51 Reiter- und Ferienhof Mayer ✔ ✔ 22 11 Ferienwohnung Elbdeichperle ✔ 12 52 Brusche Becklingen GbR ✔ 22 12 Elbhof Harnisch ✔ 12 53 Elbhöhenimker ✔ 23 13 Flusslandschaft Elbe GmbH ✔ 13 54 Michaelshof Sammatz ✔ ✔ ✔ 23 14 Knaus Campingpark ✔ 55 Einhornhof Neestahl Nr. 2 ✔ 23 Bleckede/Elbtalaue 13 56 BIO-Hotel Kenners LandLust ✔ ✔ 23 15 Funckenhof ✔ ✔ 13 57 Naturum Göhrde ✔ 24 16 Café Marie und Boizenburger ✔ ✔ ✔ 13 Werkstätten des LHW Hagenow 58 Vollkornbäckerei Rasche ✔ ✔ ✔ 24 17 Hotel Boizenburger Hof ✔ 14 59 Pension Tante Storch ✔ 24 18 Kino- ✔ 14 60 Archäologisches Zentrum ✔ ✔ 24 19 Pension „Am Schäferbrink“ ✔ 14 Hitzacker 20 Tierarztpraxis Wiener ✔ 14 61 Jugendherberge Hitzacker ✔ ✔ 25 21 VELUTAS Immobilienservice ✔ 15 62 Tierarztpraxis Guido Walter ✔ 25 22 Naturerlebnisbad Boizenburg ✔ 15 63 Töpferei WöckworX ✔ 25 64 Hotel garni Sonnenhof ✔ 25 23 Landwirtschaftsbetrieb ✔ 15 Hanno Offen 65 Hirtenkate Wulfsahl ✔ 26 24 Elbwild ✔ 15 66 Wollwertladen ✔ 26 25 BördenHoff ✔ 16 67 Oikos Naturkost-Laden OHG ✔ 26 26 TrulichHoff & Jagdhunde- ✔ ✔ 16 coach für Nichtjäger 68 Tischlerei Brummund ✔ 26 27 Lightmark Media ✔ 16 69 Wendland Ziege ✔ 27 28 EselPfad ✔ 16 70 Rundlingsmuseum Wendland ✔ 27 29 Schlachtbetrieb KriDo ✔ 17 71 Pfoten & Co. ✔ 27 30 Ziegenhof Gülzer Geißen ✔ 17 72 Wendland Regionalmarketing ✔ 27 31 Gästehaus „Altes Pfarrhaus“ & ✔ ✔ 17 73 WERKHAUS destinature ✔ 28 Kirche Blücher 74 Boutique Hotel ma maison ✔ ✔ 28 32 Gräserkeramik ✔ 17 75 Hotel Dömitzer Hafen ✔ ✔ 28 33 Hof Weitenfeld Landwirt- ✔ ✔ 18 schaftsbetrieb und Molkerei 76 Tourist-Information Dömitz ✔ 28 34 Ferienhaus Wildvogel ✔ 18 77 Elbe511Ferienzuhause ✔ 29 35 BioObst Büdnerei ✔ 18 78 Campingplatz ✔ 29 „Am Wiesengrund“ 36 Die Buttonmacher ✔ 18 79 Danis Saftladen ✔ 29 37 Ferienhaus Tüschow ✔ 19 80 Pension Schnauzenhof ✔ 29 38 Land der Tiere ✔ 19 81 Bio-Landwirtschaftsbetrieb ✔ ✔ 32 39 Landfleischerei & Partyservice ✔ Töppe mit Ferienwohnung F. Behnke 19 82 Hof AS | ART-Spirit ✔ 32 40 Schwechower Obstbrennerei ✔ ✔ 19 Kreativwerkstatt 4 | TABELLARISCHE ÜBERSICHT PARTNER DES BIOSPHÄRENRESERVATES | 5 Seite Seite Handel Handel Bildung Bildung Fischerei Fischerei Tourismus Tourismus Gastronomie Gastronomie Übernachtungen Übernachtungen Dienstleistungen Dienstleistungen Lebensmittelverarbeit. Lebensmittelverarbeit. Handw./Prod. Gewerbe Handw./Prod. Gewerbe Handw./Prod. Zert. Nat.- u. Landsch.f. u. Nat.- Zert. Landsch.f. u. Nat.- Zert. Landwirtschaft/Direktv. Landwirtschaft/Direktv. 83 Gartenplanung Spaethe ✔ 32 126 ELEMENTS Naturerlebnishof ✔ 43 84 Vielanker Brauhaus ✔ ✔ ✔ ✔ 32 127 darumBio! ✔ 43 85 Töpferhof Hohenwoos ✔ ✔ ✔ 33 128 Fleischerei Wohlfahrt ✔ 43 86 Waldbad Alt Jabel ✔ 33 129 Bauernhof Kintra mit Käserei ✔ 44 87 Gutshaus Volzrade ✔ 33 130 Kavaliershaus Krumke ✔ 44 88 Jugendhotel Biber“Jesse“Tours ✔ ✔ ✔ 33 131 Pension „Roter Adler“ ✔ 44 89 Ede‘s Ökomobil ✔ 34 132 Biolandhof Dihlmann ✔ 44 90 Hof Rögnitztal ✔ 34 133 Gutshaus Büttnershof ✔ ✔ 45 91 Öko-Hof Stüve ✔ 34 134 Pension „Gutshaus Krusemark“ ✔ 45 92 Landgestüt ✔ ✔ ✔ ✔ 34 135 Reiterhof & Pension Trumpf ✔ 45 93 THOMS Mobiler Holzservice ✔ 35 136 ArtHotel Kiebitzberg® ✔ ✔ 45 94 Hof Birkenkamp ✔ ✔ 35 137 Das BILDERbuchCafé ✔ 46 95 Braumanufaktur ✔ 35 138 Domkurie ‚D8‘ ✔ ✔ 46 96 Sanddorn Storchennest GmbH ✔ 35 139 Erlebnispädagogisches ✔ 46 Centrum Havelberg 97 Waldschule Alt Jabel - Erho- ✔ ✔ 36 lungszentrum des Zebef e.V. 140 Haus Dompanorama ✔ 46 98 Ferienhaus „Altes reetgedeck- ✔ 36 141 Havelberger City Guide ✔ 47 tes Bauernhaus“ ✔ ✔ 142 H.I.T. Inseltouristik ✔ ✔ 47 99 Bio-Erlebnishof Grittel 36 Campingplatz & Yachthafen 100 Café Raum für Altes und Schönes ✔ 36 143 von Hand... Töpferei am Dom ✔ 47 101 Nostalgie-Ferien Oppenhäuser ✔ 37 144 Havelhöfe Garz ✔ 47 102 Raum für Körper und Geist ✔ 37 145 „Fischerstube“ Warnau ✔ 48 103 Alter Hof am Elbdeich ✔ 37 146 Fischerei Wolfgang Schröder ✔ 48 104 Hotel Alte Fischerkate ✔ ✔ 37 147 Haus Elbromantik ✔ 48 105 Pfarrhaus Mödlich ✔ 38 148 Wulkauer Räucherhaus ✔ 48 106 Elbeglück - Gartenlokal und ✔ ✔ 38 Pension 149 Land-gut-Hotel Seeblick ✔ ✔ 49 107 Elbtaumel ✔ 38 150 Bäckerei & Konditorei Glaser ✔ 49 108 BUND-Besucherzentrum ✔ 38 151 Fluss- u. Seefischerei Quaschny ✔ 49 Burg Lenzen 152 Hotel Schloss Storkau ✔ ✔ 49 109 Burgrestaurant Lenzen ✔ 39 110 Natururlauberhaus Wendland ✔ 39 153 Aragon-Hotel-garni ✔ 50 111 Voelkel GmbH ✔ 39 154 GROSSER Lehmbaustoffe ✔ 50 112 Campingplatz Laascher See ✔ 39 155 Konditorei Stehwien ✔ 50 113 Gartows Bioladen ✔ 40 156 SCHULZENS Brauerei & Hotel ✔ ✔ 50 114 Dr. Otto GmbH ✔ 40 157 Familienbetrieb ✔ 51 Güldenpfennig & Wollert 115 Elbland Mosterei ✔ 40 158 Bio Edelpilze Altmark ✔ 51 116 GFN Umweltpartner ✔ 40 159 Leinölmühle Parchen ✔ 51 117 Bauernhof Nickel ✔ ✔ 41 160 Bäckerei Möhring ✔ 51 118 Bahnhofsquartier Bad Wilsnack ✔ ✔ 41 ✔ 119 Hof Obst ✔ 41 161 Café Verde 52 120 Baum & Blume Ferienwohnung ✔ 41 162 Coffeecruiser ✔ 52 121 Flusscafé ANNE~ELBE ✔ 42 163 Haus NaturSinn ✔ 52 122 Mein BioRind ✔ 42 164 Rose GbR Kühren ✔ 52 123 Hof Kallmeter ✔ 42 165 Fischerei Rosenkranz ✔ 53 124 DeichImkerei Spillner ✔ 42 166 Elbterrassen zu Brambach ✔ ✔ 53 125 Schäferei Schuster ✔ ✔ ✔ 43 167 Agrargenossenschaft Wörlitz ✔ 53 6 | HERZLICH WILLKOMMEN HERZLICH WILLKOMMEN | 7

Herzlich willkommen im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe!

Sie befinden sich im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, dem ältesten und im Binnenland größten Biosphärenreservat in Deutschland. Der Ursprung dieses Schutzgebietes geht auf den Steckby-Lödderitzer Forst bei Dessau zurück, welcher 1979 von der UNESCO anerkannt wurde. Schritt für Schritt erfolgte die Ausweitung und im Jahr 1997 die Auszeichnung zum insgesamt fünf Bundesländer übergreifenden UNESCO- Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Silberreiher

Auf einer Länge von 400 km begleitet es die Elbe und re- Seltene Pflanzen- und Tierarten, wie Schwimmfarn, Wasser- präsentiert eine der letzten naturnahen Stromlandschaften nuss, Sibirische Schwertlilie, Brenndolde, Elbebiber, Seeadler, Mitteleuropas. Die weiten Auenflächen werden noch regelmä- Kraniche oder der in markanten Alteichen lebende Heldbock ßig überflutet. Der Fluss wird gesäumt von offenem sandigem sind hier zu Hause. Ufer oder artenreichen Auwäldern. Altarme und Stillgewässer, eingebettet in blumenreiche Stromtalwiesen, hier und da auch Dabei sind einige Arten nur an der Elbe verbreitet, wie z. B. karge Binnendünen, prägen das abwechslungsreiche Bild der die Elb-Spitzklette und das Elb-Liebesgras. Die mittlere Elbe Flusslandschaft Elbe. ist außerdem eines der Dichtezentren des Weißstorches in Deutschland. Auch außerhalb der Störchendörfer Rühstädt (Europäisches Storchendorf ) und Wahrenberg brütet er in vielen Dörfern und Städten.

Diese außergewöhnliche Natur im Miteinander mit den dort lebenden Menschen langfristig zu erhalten und zu entwickeln ist eine der Hauptaufgaben des Biosphärenreservates. Die gesamte Flusslandschaft Elbe ist eine einzigartige Kulturland- schaft, die im Südteil das Weltkulturerbe „Gartenreich Dessau- Wörlitz“ einbettet. Sie ist über Jahrhunderte langes Wirken des Menschen entstanden.

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit unseren Partnern das UNESCO- Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zu entdecken! Blick auf die Elbe bei Damnatz 8 | PARTNER PARTNER | 9

Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe

Viele Unternehmen und Betriebe in der Biosphärenregion folgen der Idee des nachhaltigen Wirtschaftens: rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur, energie- und ressourcenscho- nend und vielfältig eingebunden in regionale Kreisläufe. Sie haben sich deshalb entschlossen, „Partner des Biosphä- renreservates Flusslandschaft Elbe“ zu werden. Zu ihnen gehören u. a. Hotels und Pensionen, Gastronomiebetriebe, Bildungseinrichtungen, Handwerker und Händler, Landwirte sowie Lebensmittelerzeuger. Hoff est mit Regionalmarkt Alle Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe repräsentieren das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. Sie vertreten damit einen wesentlichen Ansatz der UNESCO- Lassen Sie sich von den innovativen Ideen unserer Partner- Biosphärenreservate, in denen der Mensch modellhaft betriebe inspirieren und gehen Sie zu Fuß, zu Wasser, mit nachhaltig mit seiner Umwelt, Natur und den vorhandenen dem Rad, Pferd oder Auto auf Entdeckungsreise durch diese Ressourcen umgeht. Die Partner sind Botschafter des einzigartige, gewachsene Natur- und Kulturlandschaft. Biosphärenreservates und gleichzeitig Vorbilder für Gäste, Kunden und andere Betriebe. Egal, ob Sie auf der Suche nach kulinarischen Köstlichkeiten, liebevoll eingerichteten Unterkünften, vielfältigen handwerkli- Unsere Partner erfüllen hohe Qualiätskriterien und sind an chen und landwirtschaftlichen Produkten aus der Region oder dieser Plakette vor Ort zu erkennen: auf Sie zugeschnittenen Dienstleistungen sind – bei unseren Partnern werden Sie sicherlich fündig.

Gerne geben die Partnerbetriebe Ihnen Auskunft und Ein- blicke in ihre nachhaltigen Wirtschaftsweisen. Fragen Sie einfach mal nach!

Details zu unseren Partnerbetrieben sowie aktuelle Informati- onen fi nden Sie hier:

www.fl usslandschaft-elbe.de > Partnerbetriebe 10 | MUNSTER ∙ LÜNEBURG ∙ HOHNSTORF ∙ HITTBERGEN HITTBERGEN ∙ NEU NEETZE ∙ BLECKEDE | 11

1 Waldpädagogikzentrum Ostheide 5 Scheunencafé Hittbergen Schweriner Str. 1 ∙ 29633 Munster/Oerrel In de Eck 1 ∙ 21522 Hittbergen Tel. (05192) 886951 Tel. (04139) 695900 www.landesforsten.de www.hittberger-scheunencafe.de

• Walderlebnis für Kinder/Jugendliche • Wir bieten Kaffee, Kuchen und Kunst. • Waldführungen • Leckere, hausgemachte Torten und • Waldjugend- und Biosphärenspiele Kuchen aus regionalen und saisonalen • Waldpädagogik Produkten, z.B. Apfel-Torte mit unseren • Waldprojektwochen/Waldwissen Streuobstwiesenäpfeln • Multiplikatorenfortbildungen • Geöffnet: freitags, samstags, sonntags • Ferienprogramme und feiertags von 13:30-18 Uhr

2 Nature-Guides GmbH 6 Fahrstall und Heuhotel Groothoff Lüner Weg 41 ∙ 21337 Lüneburg Jürgenstorfer Weg 20 Tel. (01590) 1007757 21398 Neu Neetze www.nature-guides.com Tel. (05850) 971333 www.fahrstallgroothoff.de • Geführte Touren auf Mega-SUPs (barrierefrei) • Planwagenfahrten durch das Bio- • Einmaliges Natur- und Gruppenerlebnis sphärenreservat Niedersächsische auf dem Wasser ohne Motorbetrieb Elbtalaue, teilweise direkt entlang der • Gruppengrößen bis 75 Personen, Elbe max. 4 Personen im Rollstuhl • 2-stündig bis mehrtägig buchbar

3 Am Wiesenhof 7 Tischlerei Rieckhoff Am Wiesenhof 1 ∙ 21522 Hohnstorf/Elbe Vogelsang 5 ∙ 21354 Bleckede Tel. (04139) 6677 Tel. (05852) 711 www.wiesenhof-elbe.de www.tischlerei-rieckhoff.de

• Angus-Rindfleisch aus der Mutterkuh- • Vollholzmöbel vom Schrank bis zur haltung ab Hof Küche • Übernachtung im 4 Sterne Ferienhaus • Dielen bis 15 m Länge und für bis zu 6 Personen und 3 Schlafzim- 50 cm Breite mern oder einer Ferienwohnung mit • Oberflächen aus pflanzlichen Ölen freiem Blick in die Natur

4 Mühlenkate Hittbergen 8 Dexter-Hof Achter de Möhl 4 ∙ 21522 Hittbergen Am Deich 19 ∙ 21354 Bleckede/Radegast Tel. (04139) 68751 oder (0170) 1926323 Tel. (05857) 9776663 [email protected] www.dexter-hof.de

• Ruhe und Erholung finden in • Urlaub auf dem Bauernhof Reetdachkate mit Atmosphäre • Auch mit Assistenz • Gemütliche Dachetage mit eigenem Bad • Zucht und Haltung von Dexter-Rindern und eigenem Eingang am Elberadweg • Demeter-Hof • Auf Wunsch Frühstück, Abendessen • Betont familiärer Charakter und kulinarische Genüsse aus dem • Wanderer mit Tieren willkommen Hausgarten 12 | BLECKEDE BLECKEDE ∙ BOIZENBURG (ELBE) | 13

9 Ferienhaus und Handweberei 13 Flusslandschaft Elbe GmbH Andersson Industriestraße 10 ∙ 21354 Bleckede Langer Weg 1 ∙ 21354 Bleckede OT Garze Tel. (05852) 9519880 Tel. (05852) 390220 ∙ www.elblinnen.de www.erlebnis-elbe.de www.elbe-ferienhaus.de • Überregionales Tourismusmarketing • Gemütliches Ferienhaus für 2-4 Pers. auf • Region: zwischen Hamburg und altem Resthof mit großem Obstgarten Hitzacker • Perfekte Ruhe für Groß und Klein I • Winsener Elbmarsch • Handgewebte Wohnaccessoires aus • Elbtalaue Bio-Leinen & Baumwolle ELBE • Naturtourismus • Werkstattbesuche nach Vereinbarung Foto: Markus Tiemann • Wassertourismus

10 Biosphaerium Elbtalaue GmbH 14 Knaus Campingpark Bleckede/Elbtalaue Schlossstraße 10 ∙ 21354 Bleckede Am Waldbad 23 ∙ 21354 Bleckede Tel. (05852) 951414 Tel. (05854) 311 www.biosphaerium.de www.knauscamp.de

• Informationszentrum für das • Familien- und hundefreundlich BR „Niedersächsische Elbtalaue“ • Kinderanimation • Biber und Elbfische live erleben • Sauna, Freibad und Kaminabende • Interaktive Ausstellung für die ganze Familie • Großzügige Stellplätze, romantische • Aussichtsturm, Tourist-Information Fässer und abenteuerliche Tipis und Café • Schöne Dauerstellplätze • Shop mit regionalen Produkten • Mobilheime auch zum Verkauf

11 Ferienwohnung Elbdeichperle 15 Funckenhof Elbweg 5 ∙ 21354 Bleckede Im Sandgarten 2 ∙ 21354 Walmsburg Tel. (0170) 8163201 Tel. (05853) 978632 www.elbdeichperle.de www.funckenhof.de

• Geräumige, moderne, helle komfor- • Subsistenzwirtschaft mit historischen table Ferienwohnung in ruhiger Lage und bedrohten Nutztieren, Lehrpfad • 5 Sterne des DTV • Veranstaltungen zum Thema Selbstver- • Fahrradverleih sorgung und naturkundliche Exkursio- • Soay-Schafe nen mit Eselbegleitung • Direkt am Elberadweg, 10 Min. bis zum • Produkte vom Schaf Elbstrand • Geöffnet: April-Okt. Fr u. Sa 15-18 Uhr

12 Elbhof Harnisch 16 Café Marie und Boizenburger Werk- Wendischthuner Str. 15 ∙ 21354 Bleckede stätten des LHW Hagenow gGmbH Tel. (05852) 2945 oder (0171) 1679947 Markt 11 u. Ringstr. 2 ∙ 19258 Boizenburg/E. www.elbhof-harnisch.de Tel. (038847) 297945 oder (038847) 624516 www.LHW-zukunft.de Der Elbhof Harnisch bietet mehrere Mög- lichkeiten für Ihren Aufenthalt: • Genießen Sie im Café: handgefertigte • Ab einer Nacht in einem Gästezimmer Schokolade, Torten, Pralinen, frisch gerös- mit eigenem Duschbad teten Kaffee, herzhafte Kleinigkeiten… • Oder für länger in einer von insgesamt • Die Werkstätten bieten Menschen 5 Ferienwohnungen (3, 4 und 5 Sterne- mit Beeinträchtigungen vielfältige DTV Klasszifizierung von 12/2018) Möglichkeiten. 14 | BOIZENBURG (ELBE) BOIZENBURG (E.) ∙ SCHWARTOW ∙ ∙ LEISTERFÖRDE | 15

17 Hotel Boizenburger Hof 21 VELUTAS GmbH Immobilienservice Weidestraße 2 ∙ 19258 Boizenburg/Elbe Metzlitzer Weg 8 Tel. (038847) 50093 19258 Boizenburg/Elbe www.boizenburger-hof.de Tel. (038847) 623500 und (0173) 4394417 www.velutas.de • Kleines familiengeführtes Hotel mit 12 Zimmern und guter Bahnanbindung • Umfassende und kompetente Dienst- • Ca. 3 km vom Elberadweg entfernt leistungen rund um Ihre Immobilie • Fahrradfreundliches Hotel • Ob Verkauf, Vermietung oder Hausver- • Übernachtung auch für eine Nacht waltung – wir sind für Sie da! • Vermietung von Fahrrädern • Auch Vermietung von Ferienwohnun- • Familienfeiern bis 30 Personen gen

18 Kino-Boizenburg 22 Naturerlebnisbad Boizenburg/Elbe Reichenstr. 19 ∙ 19258 Boizenburg/Elbe Boizestraße 5 ∙ 19258 Boizenburg/Elbe Tel. (038847) 37847 OT Schwartow ∙ Tel. (038847) 33245 www.kino-boizenburg.de www.boizenburg.de

• Veranstaltungszentrum mit abwechs- • Badeerlebnis auf 2.000 qm Wasser- lungsreichem Kinoprogramm fläche mit Sprung-, Schwimmer-, • Kleinkunstbühne und Café Nichtschwimmerbereich, Wasser- • Organisation von Filmfestivals, rutsche, Aqua-Bällen und Kiosk Konzerten, Vorträgen, Ausstellungen • Großzügige Grünflächen für eine • Touristische Informationen und aktive Freizeitgestaltung Kooperationen in der Region • Schwimmmeister sorgt für Sicherheit

19 Pension „Am Schäferbrink“ 23 Landwirtschaftsbetrieb Hanno Offen Am Schäferbrink 16 Wirtschaftsstraße 38 ∙ 19258 Nostorf 19258 Boizenburg/Elbe Tel. (0173) 8448683 Tel. (038847) 8115 und (01578) 6791776 www.hanno-offen.de www.pensionamschäferbrink.de • Ökologische Landwirtschaft • Übernachten mit Charme in liebevoll • Wurstverkauf auschließlich auf einladendem Ambiente dem Biosphäre-Schaalsee-Markt • Individuell eingerichtete Themenzim- in Zarrentin am Schaalsee mer • Haltung alter vom Aussterben • Innenhof mit „Zaubergärtchen“ bedrohter Haustierrassen u.a. • ...und Frühstück mit Herz Deutsches Sattelschwein

20 Tierarztpraxis Wiener 24 Elbwild Fritz-Reuter-Straße 23a Lüttenmarker Straße 1 ∙ 19258 Leister- 19258 Boizenburg/Elbe förde ∙ Tel. (0162) 2079400 Tel. (038847) 55546 www.elbwild.de www.tierarztpraxis-wiener.de • Elbwild bietet regionales Wild– und • Liebevolle Betreuung von Klein- und Bio-Rindfleisch an. Großtieren • Extensive Haltung der Rinder, Weide- • Moderne, sehr gut ausgestattete Praxis schuss und kein Transport (Röntgen und Dentalröntgen, Ultra- • Regionale Verarbeitung und Versand in schall, Station) Öko-Boxen • Betreuung auch von Wildtieren • Wild wird auf Ansitz stressarm erlegt. 16 | GREVEN ∙ GROSS TELDAU ∙ BLÜCHER | 17

25 BördenHoff 29 Schlachtbetrieb Teldau KriDo GmbH Siedel 3 ∙ 19258 Greven OT Postweg 3 Tel. (038843) 829886 oder (0171) 6983027 19273 Teldau OT Riet Ut www.fewo-mv-boerdenhoff.de Tel. (01520) 2832322

• Geschmackvoll eingerichtetes Ferien- • Nach Bio-Richtlinien zertifizierter haus für 2-6 Personen Schlachtbetrieb • In ehemaligem Bauernhof Ferienwoh- • Schlachtung und Zerlegung von nungen für 2-4 Personen Rindern, Schweinen, Schafen und • Ausruhen in ländlicher Umgebung und Ziegen Natur genießen • Große Wartebuchten für die Tiere • Hoffest mit Regionalmarkt im August • Schlachtung nach Kundenwunsch

26 Trulich Hoff & 30 Ziegenhof Gülzer Geißen Jagdhundecoach für Nichtjäger Am Gülzer Wald 10 ∙ 19273 Teldau Siedel 1 ∙ 19258 Greven OT Granzin OT Gülze ∙ Tel. (0160) 2783719 Tel. (0171) 7713156 www.guelzer-geissen.de www.jagdhundecoach.de • Ziegen-Käse-Manufaktur mit breitem • Gemütliche Ferienwohnung für 2 Per- Angebot von Ziegenkäsen ausschließ- sonen in reetgedecktem ehemaligem lich aus der Milch unserer eigenen Bauernhaus in ruhiger Alleinlage mit Ziegen Garten, Sauna, Fahrrädern.... • Wochenmärkte und Hofverkauf • Individuelles Training für Menschen • Ziegenfleisch und -wurst mit jagdambitionierten Hunden • Archebetrieb

27 Lightmark Media 31 Gästehaus „Altes Pfarrhaus“ & Zölkower Weg 2 Kirche Blücher 19258 Groß Bengerstorf Bergstraße 21 ∙ 19258 Blücher Tel. (038843) 82847 und (0171) 3835452 Tel. (038847) 52638 www.lightmark.de www.gaestehaus-altes-pfarrhaus.de

• Agentur für visuelle Kommunikation • Selbstversorgerhaus im 1794 erbauten • Fotografie „Alten Pfarrhaus“ • Film • Schlichte Ausstattung für Gruppen bis • Grafikdesign 20 Personen mit großem Naturgarten • Internet • Aussichtsebene in der Kirche Blücher mit Ausstellung Biosphärenreservat

28 EselPfad 32 Gräserkeramik Dorfstraße 8 Bergstraße 18 19258 Groß Bengerstorf 19258 Blücher Tel. (038843) 82950 Tel. (038844) 21381 www.eselpfad.de www.graeserkeramik.de

• Wandern mit Eseln – Esel können • Handgefertigte Keramik selbst geführt werden • Auf Töpferscheibe gedrehtes Geschirr • Verschiedene Touren z.B. Entdecker- • Für die Dekoration der handgefertig- und Genusstour, Familienspaß ten Gefäße werden auch Naturmateria- • Picknick mit regionalen Produkten lien wie Gräser und Blätter verwendet. möglich • Herstellung von Seifen 18 | VORDERHAGEN ∙ SCHLEUSENOW ∙ TELDAU ∙ VELLAHN ∙ SCHWECHOW | 19

33 Hof Weitenfeld Landwirtschafts- 37 Ferienhaus Tüschow betrieb, Molkerei und Lieferservice Holzkruger Weg 10 ∙ 19260 Vellahn Weitenfeld 1 ∙ 19273 Vorderhagen OT Tüschow ∙ Tel. (038843) 824150 Tel. (038844) 21206 www.ferienhaus-tüschow.de www.hofweitenfeld.de • Ferien im kleinen, liebevoll eingerich- • Naturnahe Landwirtschaft mit Fütte- teten Fachwerkhaus rung von hofeigenen Erzeugnissen • Idealerweise für 2 Personen • Vermarktung unserer Vorzugsmilch • Auf wunderschönem 3.000 qm großem • Herstellung verschiedener Milchpro- Grundstück in Sichtweite des Herren- dukte in eigener Hofmolkerei hauses Tüschow • Direktvermarktung: Fleisch, Wurst, Käse • Hier finden Sie Ruhe und Erholung!

34 Ferienhaus Wildvogel 38 Land der Tiere (Stiftung Tiernothilfe) Am Sommerdeich 5 ∙ 19273 Schleusenow Am Lehmberg 3 ∙ 19260 Vellahn Tel. (0160) 1171747 OT Banzin ∙ Tel. (038848) 229400 www.fehs-wildvogel.de www.land-der-tiere.de

• Denkmalgeschütztes mit Liebe zum • Schutzhof für ehemalige Nutztiere mit Historischen stilvoll eingerichtetes interessantem Bildungsangebot Fachwerkhaus für 2 Personen • Im Sommerhalbjahr jeden Sonntag • Sauna Führungen • Fahrradvermietung • Begegnungstage „Tier und Mensch“ • Brötchenservice inkl. Einführung in die vegane Küche • Umwelt-, Tier- und Naturschutztage

35 BioObst Büdnerei 39 Landfleischerei & Partyservice Büdnerweg 1 ∙ 19273 Teldau OT Groß F. Behnke Timkenberg ∙ Tel. (038844) 23457 oder Straße der Einheit 13 ∙ 19260 Vellahn (0163) 2632299 Tel. (038848) 20222 ∙ www.lfbv.de www. bioobstbuednerei.de • Herstellung von Fleisch und Wurstwa- • Biolandbetrieb mit Hofmosterei, zu der ren mit traditioneller Buchenholzräu- Sie Ihr eigenes Obst bringen können cherei • Äpfel, Heidelbeeren und andere Früch- • Geschmack aus handwerklicher te auch zum Selbstpflücken Leidenschaft • Obstsäfte, Fruchtaufstriche, feine • Ladengeschäft und Verkaufswagen Fruchtessige und Kartoffeln • Eigene Schlachtung

36 Die Buttonmacher 40 Schwechower Obstbrennerei Holzkruger Weg 10 ∙ 19260 Vellahn Am Park 5 ∙ 19230 Schwechow OT Tüschow ∙ Tel. (038843) 824150 Tel. (038856) 37820 www.diebuttonmacher.de www.schwechower.de

• Produktion verschiedener Buttons u.a. • Herstellung von edlen Obstbränden, Ökobuttons in sorgfältiger Handarbeit Geisten und Likören • Gestalten Sie Ihre Buttons mit unserem • Eigene Brennerei Buttongestalter. • Hofladen mit vielfältigen • Betreuung durch uns Produkten aus der Region • Qualität, Nachhaltigkeit und Service • Brennereiführungen und stehen bei uns an erster Stelle. Verkostungen 20 | ∙ AMT NEUHAUS AMT NEUHAUS | 21

41 Hof Engelien 45 KrusenhofIlona Ausbau 3 Sumter Straße 23 ∙ 19273 Krusendorf 19273 Brahlstorf Tel. (038841) 616000 Tel. (0170) 4896451 • Familienfreundliche Ferienwohnungen • Barrierefreie 2-Zimmer Ferienwohnung • Großer, naturbelassener Garten im Bauernhaus • Elbe lockt mit ihren weißen Sandbuch- • Ausgedehnter Spielgarten ten in einigen Autominuten Entfer- • Bahnanschluss im Ort nung • Waldbad in 2 km mit dem Fahrrad gut • See zum Baden ca. 1500 m entfernt erreichbar • Viel Ruhe, viel Grün • Große bio-zertifizierte Walnussanlage

42 Bio-Hof Niederhoff 46 Elbtaler Eiscafé Dorfstraße 38 ∙ 19273 Dellien Sumter Straße 3h ∙ 19273 Neuhaus/Elbe Tel. (038841) 20167 Tel. (038841) 21627 [email protected] www.baeckerei-ickert.de

• Bio-Landwirtschaft mit Archetieren • Bäckerei-Café täglich geöffnet • Direktvermarktung von eigenen • Frühstück, Snacks und kleine Gerichte, Produkten hausgemachtes Eis, Kaffee- und Teespezialitäten, Brot, Brötchen und saisonale Kuchenteilchen • Spielecke für die Kleinen

43 Jagdhaus Dellien 47 hof eigengut Dorfstrasse 39 ∙ 19273 Dellien Elbstraße 7 ∙ 19273 Konau Tel. (0176) 62426501 Tel. (038841) 220020 www.jagdhaus-dellien.de www.hof.eigengut.de

• Wildfleisch • Gemütliches, denkmalgeschütztes • Rindfleisch aus Weideschlachtung Ferienhaus für bis zu 4 Personen • Schaf- und Lammfleisch • Im historischen Dorf Konau mit Aus- • Lohnschlachtung stellungen und Gastronomie • Lohnzerlegung • Voll ausgestattet mit Küche, Bad, • Bio- & Öko-zertifiziert Schlafzimmer, Wohnzimmer • Großer Garten, Hühner und Gänse

44 Henne, Gans & Co 48 Hofcafé und Event-Diele Gelber Richard Sumter Straße 31 ∙ 19273 Krusendorf Elbstraße 11 ∙ 19273 Konau Tel. (038841) 757270 Tel. (0152) 05375447 www.hennegansundco.de www.gelber-richard.de

• Filzwerkstatt, Ausstellung, Filzkurse • Regionale Küche mit saisonal • Handgearbeitete Filzunikate wechselnden Gerichten • Veggie Felle/gefilzte Felle • Gemütliches Café mit selbst • Tiere aus Filz gebackenen Kuchen • Hofführungen nach Vereinbarung • Sonnige Terrasse zum Verweilen und • Gotländische Pelzschafe Wohlfühlen • Schöne Hühner und Laufenten • Rustikale Diele für Veranstaltungen 22 | AMT NEUHAUS ∙ DAHLENBURG TOSTERGLOPE ∙ SAMMATZ ∙ NAHRENDORF ∙ GÖHRDE | 23

49 Konau 11 – Natur e. V. 53 Elbhöhenimker Elbstraße 11 ∙ 19273 Konau In den Gründen 12 ∙ 21371 Tosterglope Tel. (038841) 220027 o. (0151) 56709605 Tel. (05851) 979770 www.konau11.de www.elbhoehenimker.de

• Erhalt von Obstbaumalleen und Streu- • Herstellung von Honig, Honiglikör, obstwiesen sowie alter Obstsorten Honigseife sowie weiteren Honig- und • Themen- und zielgruppenspezifische Bienenprodukten Bildungsangebote • Zucht von Bienenköniginnen und • Infostelle für das Biosphärenreservat Völkern „Niedersächsische Elbtalaue“ • Ausbildung und Schulung von „Jung- oder Neuimkern“

50 Hof Vockfey 54 Michaelshof Sammatz Elbstr. 10 ∙ 19273 Vockfey Im Dorfe 11 ∙ 29490 Sammatz Tel. (038841) 61330 Tel. (05858) 97030 www.michaelshof-sammatz.de • Ökologische Landwirtschaft mit bedrohten Nutztierrassen • Arche-Hof mit vielen Tieren und • Verkauf von Fleisch- und Wurst- Hofladen mit eigenen Produkten produkten aus eigener Erzeugung ab • Bio-Café mit Eis, Torten und Hof Herzhaftem sowie Sonntagsbuffet • Große Garten- und Parkanlagen mit Waldsee • Natur- und Kultur-Veranstaltungen

51 Reiter- und Ferienhof Mayer 55 Einhornhof Neestahl Nr. 2 Landweg 3 ∙ 19273 Stixe Am Wiesental 5 ∙ 21369 Nahrendorf Tel. (038845) 41549 und (0174) 4744334 Tel. (05855) 978477 (bitte AB benutzen!) www.ferienhof-mayer.de • Ausbildung von Pferd und Reiter im • Ferienwohnung, Einzel- und Doppel- Wanderreiten (TREC-Sport), geführte zimmer sowie Gruppenunterkünfte Wanderritte • Wanderritte • Zucht und Nutzung aussterbender • Alte Haustierrassen erleben Pferde- und Rinderrassen • Festlich tafeln, regionale und österrei- • Demeter-Betrieb für traditionelle Heu- chische Küche & Heulageerzeugung auf artenreichem Grünland

52 Brusche Becklingen GbR 56 BIO-Hotel Kenners LandLust Gramsbergen 14 ∙ 21368 Dahlenburg Dübbekold 1 ∙ 29473 Göhrde Tel. (0170) 2436042 Tel. (05855) 979300 www.schottische-hochlandrinder.biz www.kenners-landlust.de

• Zertifizierter Biobetrieb, 2013 durch • Mitten in der Natur, am Waldrand Landwirt Wilhelm Brusche mit Söhnen • Idyllischer geht es kaum Christian und Markus gegründet • Wolf & Wildnis & Lesungen & Singen,…. • Zucht von Schottischen Hochlandrin- • 100% bio & nachhaltig dern • Ein lebendiges Haus • Direktvermarktung von Fleisch und • Für Gäste, die gerne miteinander reden Wurstwaren der eigenen Tiere • Das WELLNESST mit Sauna & Floatarium 24 | GÖHRDE ∙ ZERNIEN ∙ HITZACKER HITZACKER ∙ DAMNATZ | 25

57 Naturum Göhrde 61 Jugendherberge Hitzacker König-Georg-Allee 5 ∙ 29473 Göhrde An der Wolfsschlucht 2 ∙ 29456 Hitzacker Tel. (05855) 675 Tel. (05862) 244 www.naturum-goehrde.de www.hitzacker.jugendherberge.de

• Waldmuseum zu Flora, Fauna und • 167 Betten Geschichte der Göhrde • 7 Aufenthaltsräume für 25 bis 200 • Naturlehrpfad, Waldlabyrinth, Wildtier- Personen kino und Sternenparadies • 5 Klaviere und ein Flügel • Wald- und Naturpädagogik, Führungen • Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Spielpatz • Geöffnet 1.4. - 31.10., Fr 14-18 Uhr, • Tischtennis und Billardraum Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr

58 Vollkornbäckerei Rasche 62 Tierarztpraxis Guido Walter Göhrdestrasse 3 ∙ 29499 Zernien Dannenberger Straße 16 Tel. (0586) 987844 29456 Hitzacker (Elbe) www.vollkornbaeckerei-rasche.de Tel. (05862) 9411330 www.kornkracher.de • Kleintierpraxis mit breitem Leistungs- • Handwerklich arbeitende Biobäckerei spektrum mit großem Brotsortiment • Stationäre Betreuung von Patienten • Verkauf auf Wochenmärkten und in • Hausbesuche Bioläden und Hofläden der Region • Eigenes Labor • Eigener Laden mit Café / Terrasse an • Zugelassene HD-Untersuchungsstelle der Bäckerei in Zernien • Ernährungsberatung

59 Pension Tante Storch 63 Töpferei WöckworX Tiessauer Straße 32 ∙ 29456 Hitzacker Am Markt 8 ∙ 29456 Hitzacker (Elbe) Tel. (05862) 985144 Tel. (05862) 9439667 www.tante-storch.de www.fahrradvase.de

• Gastfreundlichkeit, Weltoffenheit, • Töpferei mit Werkstattladen Humor und Kreativität: Pension mit • Fahrradvase Garten zwischen Wald und Elbe • Biberholz-Stifte • Reichhaltiges Biofrühstück • Steinzeug-Keramik • Solidarität und Nachhaltigkeit! Ein Platz für Menschen mit demokratischer und toleranter Haltung

60 Archäologisches Zentrum Hitzacker 64 Hotel garni Sonnenhof Elbuferstraße 2-4 ∙ 29456 Hitzacker (Elbe) Achter Höfe 5 ∙ 29472 Damnatz Tel. (05862) 6794 Tel. (05865) 1575 www.archaeo-centrum.de www.sonnenhof-elbe.de

• Archäologisches Freilichtmuseum • Willkommen im 4-Jahreszeitenhaus in • Originaler Ausgrabungsplatz den Dannenberger Elbtalauen: Wo der • Bronzezeitliche Langhäuser, Totenhaus, Hase dem Jäger „Gute Nacht“ sagt. Grubenhaus, Labyrinth • Natürlich – nachhaltig – ökologisch! • Stationen zu Leben und Umwelt • Eigener Fahrradverleih • Aktionsprogramm zum Erleben und • Bahnhof-Abholservice Begreifen; Veranstaltungen + Events • Zu schön, um woanders zu sein! 26 | GUSBORN ∙ DANNENBERG CLENZE ∙ LÜBELN ∙ LÜCHOW | 27

65 Hirtenkate Wulfsahl 69 Wendland Ziege Wulfsahl 1 ∙ 29476 Gusborn Bausen 3 ∙ 29459 Clenze Tel. (0179) 6943730 Tel. (05844) 1446 www.hirtenkate-wulfsahl.de • Milchziegenhaltung mit aussterbender • Tagungshaus, Seminarhaus Nutztierrasse und Ferienwohnung • Hofeigene Veredelung der gewonne- • Ankommen, wohlfühlen nen Ziegenmilch zu Käsespezialitäten und entspannen • Transparente Wirtschaftsweise • Idyllische Alleinlage • Barrierefreies Erdgeschoss • Sommer-Sonntags-Café 12-18 Uhr

66 Wollwertladen 70 Rundlingsmuseum Wendland Lüggau 9 ∙ 29451 Dannenberg (Elbe) Lübeln 2 ∙ 29482 Küsten Tel. (05861) 1861 Tel. (05841) 962930 www.wollwertladen.de www.rundlingsmuseum.de

• Wolle: von der Schafschur bis zum • Die Welt der Rundlinge, historische Land- Endprodukt wirtschaft und altes Handwerk stehen • Verwendung nachhaltiger Ressourcen im Mittelpunkt des Rundlingsmuseums. • Alte Techniken mit neuen Ideen • Eine zauberhafte Atmosphäre, Ausstel- lungen, Aktionstage sowie Vorführungen und zahlreiche Kinder-Ferienprogramme laden zu unvergesslichen Stunden ein.

67 Oikos Naturkost-Laden OHG 71 Pfoten & Co. Lüchower Straße 80 ∙ 29451 Dannenberg Königsberger Straße 6 ∙ 29439 Lüchow Tel. (05861) 9861923 Tel. (05841) 709464 www.bio-oikos.de www.pfoten-und-co.de

• Der Bioladen in Dannenberg! • Futter für Pferde, Hunde & Katzen • Biovollsortiment mit Herz für regionale • Reitsportartikel gebraucht & neu Lebensmittel • „Tierisch“ gute Kunst • Auswahl an Produkten für Menschen • Wolfs-Infopunkt uvm. mit Unverträglichkeiten und Allergien • Geöffnet: Di - Fr 9:30-18 Uhr, • Kleiner Cafébereich zum Verschnaufen Sa 9:30-13 Uhr und Klönen

68 Tischlerei Brummund 72 Wendland Regionalmarketing e.V. Breese in der Marsch 21 Amtshof 2a ∙ 29439 Lüchow (Wendland) 29451 Dannenberg (Elbe) Tel. (05841) 9747387 Tel. (0171) 6817396 www.region-wendland.de

• Tischlerei/Zimmerei, alle Arbeiten • Stärkung der Region als Arbeits- und • Überwiegend baubiologisch unbe- Lebensraum und Steigerung der denkliche Materialen Bekanntheit des Wendlands • Möglichst regionaler Einkauf • Förderung von Tourismus und Entwick- • Ganzheitliche Beratung lung touristischer Produkte • Schwerpunkt Einsparung von Heiz- • Vernetzung von Handwerk, Gewerbe energie und Tourismus 28 | LÜCHOW ∙ DÖMITZ RÜTERBERG ∙ MALLISS ∙ SCHLESIN | 29

73 WERKHAUS destinature 77 Elbe511Ferienzuhause Salzwedeler Straße 13 ∙ 29439 Lüchow An der Tongrube 1 Tel. (05841) 9761151 19303 Dömitz OT Rüterberg www.werkhaus.de ∙ www.destinature.de Tel. (038758) 26709 www.elbe511.de • Smarte Lösungen für ein entspanntes Leben im Freien • Ferienwohnungen zum rundum Wohl- • Nachhaltige Holz-Möbel, Hochbeete, fühlen für 2-4 Personen mobile Sauna • Direkt am Elberadweg • NEU: Im destinature Dorf Hitzacker • Bedingt barrierefrei wird die Natur zum Hotel! • Parkähnlich angelegter Garten • Fahrräder und Seekajaks zum Ausleihen

74 Boutique Hotel ma maison 78 Campingplatz „Am Wiesengrund“ Friedrich-Franz-Straße 6 ∙ 19303 Dömitz Am Kanal 4 ∙ 19294 Malliß Tel. (038758) 369696 Tel. (038750) 21060 www.mamaison-doemitz.de www.camping-malliss.m-vp.de

• 6 DZ und ein Appartment in denkmal- • ECOCAMPING-zertifi zierter Camping- geschütztem Backsteingebäude platz mit 100 Stellplätzen • 2018 mit viel Liebe zum Detail • Vielfältiges Vermietungsangebot renoviert und eingerichtet z. B. Boote, Wohnwagen, E-Bikes • Restaurant bietet Köstlichkeiten • Umfangreiches Freizeit- und Servicean- in stimmungsvoller Atmosphäre gebot z. B. Angelkarten • Firmen- und Familienfeiern • Regionale Produkte

75 Hotel Dömitzer Hafen 79 Danis Saftladen Hafenplatz 3 ∙ 19303 Dömitz Ludwigsluster Straße 43 Tel. (038758) 364290 19294 Malliß www.travdo-hotels.de Tel. (0172) 4289287 www.danissaftladen.de • 3* Superior Hotel im maritimen Stil mit 29 Zimmern und Suiten • Bioobstbaubetrieb mit mobiler Moste- • Außergewöhnliche Gastronomie rei, Hofl aden, Imkerei... • Panorama Café in 40 Meter Höhe • Streuobstwiesen – Beratung und • Strand mit Palmen und Pool Planung von Neuanlagen • Wohnmobil-Plätze, Bootsanleger • Verschiedene Säfte, Obst, Fruchtauf- • Direkt am Elberadweg gelegen striche, Honig u.v.m.

76 Tourist-Information Stadt Dömitz 80 Pension Schnauzenhof Rathausplatz 1 ∙ 19303 Dömitz Friedensstraße 11 Tel. (038758) 22112 19294 Schlesin www.doemitz.de Tel. (038750) 228530 www.schnauzenhof.de • Vermittlung von Unterkünften aller Art • Prospekte- und Ticketversand • Pension für Mensch mit Hund • Reiseleitung und Gruppenangebote • 2 Familienzimmer und ein rollstuhlge- • Verkauf von Souvenirs, regionalen rechtes Studio Produkten, Rad- und Wanderkarten • Großes eingezäuntes Außengelände • Ticketservice für Veranstaltungen • Inkl. Frühstück sowie Abendessen nach • Stadtführung (Mai – Okt., So. 13 Uhr) Absprache 30 | PRODUKTE UNSERER PARTNER PRODUKTE UNSERER PARTNER | 31

Produkte unserer Partner

Die Partner des UNESCO-Biosphärenreservates Flussland- Im mecklenburgischen Teil des UNESCO-Biosphärenreser- schaft Elbe bilden ein lebendiges Netzwerk, das sich dem vates können Sie eine breite Auswahl der Produkte auch an nachhaltigen Wirtschaften verschrieben hat. den zwölf Standorten der „Biosphären-Regale“ erwerben. Von Unsere landwirtschaftlich tätigen Partner, die Unternehmen Apfelsaft über Sanddornsenf bis hin zu Ziegenmolkeseife ist aus dem Bereich der Lebensmittelverarbeitung sowie hand- für jeden etwas dabei! werklich arbeitende Betriebe bieten ebenso hochwertige wie umwelt- und sozialverträgliche Produkte an. Nähere Informationen über die Regal-Standorte sowie die angebotenen Produkte finden Sie auf der folgenden Webseite: Informieren Sie sich über die Produkte unserer Partner auf der www.elbetal-mv.de > Regionalentwicklung > Biosphären-Regale. länderübergreifenden Webseite www.flusslandschaft-elbe.de > Partnerbetriebe > Produkte von Partnern. Dort erhalten Sie auch Informationen darüber, wo Sie die Produkte erwerben können. Der folgende QR-Code führt Sie direkt auf diese Seite: 32 | WOOSMER ∙ WOOSMERHOF ∙ NIENDORF ∙ HOHENWOOS ∙ ALT JABEL ∙ VOLZRADE ∙ JESSENITZ | 33

81 Bio-Landwirtschaftsbetrieb Töppe mit 85 Töpferhof Hohenwoos Ferienwohnung Elbeauszeit Ziegelei 1 ∙ 19303 Vielank OT Hohenwoos Bäckerstr. 5 ∙ 19303 Vielank OT Woosmer Tel. (038759) 20238 Tel. (038759) 339919 www.toepferhof-hohenwoos.de www.elbeauszeit.com • Erlebbares Töpferhandwerk mit Kera- • Bio-Landwirtschaft mit Thüringer mik in all ihrer Vielfalt! Waldziegen in Herdbuchzucht • Töpfern Sie selbst! • Direktvermarktung eigener Produkte • Keramikmalstudio ab Hof • Café mit hausgemachtem „Platenkau- • „Elbeauszeit“ - hochwertige Ferien- ken“ wohnung unter Reet • Ferienwohnungen und Ferienhaus

82 Hof-AS | ART-Spirit Kreativwerkstatt 86 Waldbad Alt Jabel Woosmerhof 6 Jahnstraße 8 ∙ 19303 Vielank OT Alt Jabel 19303 Vielank OT Woosmerhof Tel. (038759) 20226 oder (0174) 9725058 Tel. (038759) 33574 www.waldbad-alt-jabel.com www.hof-as.de • Naturwaldbad mit diversen Freizeit- • Kreatives, Malerei, Filzen u.v.m. möglichkeiten und Kiosk • Workshops in der Kreativwerkstatt • Steganlage, Sprungturm, Rutsche • Kurse zur Tierkommunikation „Grüne Mamba“ u.v.m. • Vorträge • Barrierefreier Zugang mit Lift am • Wanderreitstation Wasserbecken • Ferienappartment • Schwimmmeister sorgt für Sicherheit

83 Gartenplanung Spaethe 87 Gutshaus Volzrade Lindenstraße 27 Gutshausallee 14 ∙ 19249 Lübtheen 19294 Niendorf a. d. Rögnitz OT Volzrade ∙ Tel. (038855) 788494 Tel. (038750) 21266 www.gutshaus-volzrade.de www.gartenplanung-spaethe.de • Erholung und Genuss im stilvoll • Naturnahe Garten- und Landschafts- sanierten Denkmal planung: öffentliche Grünflächen, • 3 elegante Ferienwohnungen Privatgärten, Spielraumplanung, • 6 individuelle DZ mit Frühstück Generationenparks • Café, Gutshausdinner & Tea Time • Von der Kurzberatung bis zur vollstän- • Trauungen im Park digen Planung aller Leistungsphasen • Produkte aus der Region

84 Vielanker Brauhaus GmbH & Co.KG 88 Jugendhotel Biber „Jesse“ Tours (JAW e.V.) Lindenplatz 1 ∙ 19303 Vielank Schloßstraße 2 ∙ 19249 Lübtheen Tel. (038759) 339180 OT Jessenitz ∙ Tel. (038855) 7840 www.vielanker.de www.biber-jesse-tours.de ∙ www.jawev.de

• Brauerei, Restaurant und Hotel • Erlebe mit uns den Wilden Westen • Hausgebraute Bierspezialitäten, Fass- Meckenburgs! brausen und Spirituosen • Komfortables 3***Jugendhotel • Bio-Auerochsenspezialitäten von der • Spannende Jugend- und Gruppenrei- hauseigenen Herde sen sowie Feriencamps • Brauereiführungen, Auerochsensafari, • Vielfältige Angebote für Schulen zur Whiskytasting u.v.m. Berufsorientierung 34 | LÜBTHEEN ∙ LANGENHEIDE ∙ REDEFIN REDEFIN ∙ ∙ LUDWIGSLUST | 35

89 Ede´s Ökomobil 93 THOMS Mobiler Holzservice Heinrich-Heine-Str. 30 ∙ 19249 Lübtheen An der B5 Nr. 20 Tel. (0162) 2386583 19230 Redefin www.naturprojekte24.de Tel. (0170) 3132426 www.mobiler-holzservice.de • Umweltbildung vor Ort – Das Ökomobil kommt! • Lohnspalten und Lohnsägen von • Naturerlebniswanderungen und altes Kamin- und Brennholz Handwerk erleben: Filzen, Seife sieden, • Bei Ihnen zu Hause oder direkt im Papier schöpfen u.v.m. Wald • Ede´s Kreativstudio in Lübtheen • Verkauf von Kamin- und Brennholz • Für Gruppen und Einzelpersonen • FLL-zertifizierter Baumkontrolleur

90 Hof Rögnitztal 94 Hof Birkenkamp Lindenstraße 5 Plüter 1 ∙ 19230 Bresegard bei Picher 19249 Lübtheen Tel. (038751) 338845 Tel. (038855) 51287 www.hof-birkenkamp.de

• BIOPARK-zertifizierter Mutterkuh- • Bio-Alpakahof mitten in der Natur betrieb • Angebot: Alpaka- und Kuhwande- • Fleckvieh Simmental und Charolais rungen, Kräuterseminare, Workshops • Besichtigung nach telefonischer Ab- (Kunsthandwerk & Natur), Tipi-Über- sprache möglich nachtungen, Geburtstage, Teambuil- ding, Firmenausflüge, Fotoshootings u.v.m.

91 Öko-Hof Stüve 95 Braumanufaktur Ludwigslust Postweg 3 Friedrich-Naumann-Allee 26 ∙ 19288 Lud- 19273 Langenheide wigslust ∙ Tel. (0171) 5425353 Tel. (0176) 42037297 www.braumanufaktur-lwl.de

• Bio-zertifizierter Grünlandbetrieb mit • Unsere Brauerei ist die wohl kleinste im Galloway- und Fjordpferdezucht schönen M-V. • Verkauf von Bio-Rindfleisch • In der herzoglichen Orangerie aus • Kompetenzzentrum für Effektive Mik- dem 18. Jahrhundert findet man hier roorganismen kompakt ein Sud- und Kühlhaus sowie • Haltung von alten vom Aussterben die entsprechende Abfülltechnik. bedrohten Haustierrassen • Buchen Sie gerne ein Tasting!

92 Landgestüt Redefin 96 Sanddorn Storchennest GmbH Betriebsgelände 1 ∙ 19230 Redefin Friedrich-Naumann-Allee 26 Tel. (038854) 6200 19288 Ludwigslust ∙ Tel. (03874) 21973 www.landgestuet-redefin.de www.sanddorn-storchennest.de

• Gesamtkonzept Pferdezucht, Aus- • Sanddorn ist unsere Leidenschaft! bildung, Sport, Kultur, Architektur und • Anbau von 120 ha Bio-Sanddorn Tourismus in denkmalgeschütztem • Bio-Sanddornsäfte, Tees, Kosmetik... Kulturgut mit 200-jähriger Tradition • Im Hofladen und im Onlineshop • 5-Sterne Fachschulen Reiten & Fahren • „Sanddornwiege Ludwigslust“ mit und vielfältige Veranstaltungen Sanddornausstellung und Sanddorn- • Gästehaus mit Frühstücksangebot führung 36 | LUDWIGSLUST ∙ ∙ GRITTEL ∙ LENZEN LENZEN ∙ LENZERWISCHE | 37

97 Waldschule Alt Jabel 101 Nostalgie-Ferien Oppenhäuser Erholungszentrum des Zebef e.V. Kastanienallee 13 ∙ 19309 Breetz Alexandrinenplatz 1 ∙ 19288 Ludwigslust Tel. (038792) 50623 Tel. (03874) 571800 ∙ www.zebef.de www.nostalgie-ferien.de

• Umwelt-, wildnis- und erlebnispäda- • Nostalgie-Ferien für 2 bis 18 Personen gogische Angebote für Klassenfahrten, in historischen Häusern Projekttage, Ferienfreizeiten und • Wellness-Oase mit Sauna, Dampfbad Familientreff en und Außen-Whirlpool • Gemütliche Bungalows (50 Betten) • Kanu- und Fahrradverleih • Großzügiges Außengelände, extra Ver- • Seminarraum mit Blick in das sorgungsgebäude und Waldschule Biosphärenreservat

98 Ferienhaus 102 Raum für Körper und Geist „Altes reetgedecktes Bauernhaus“ Kastanienallee 9 ∙ 19309 Breetz Eldeweg 3 ∙ 19294 Eldena Tel. (038792) 50357 Tel. (038751) 21200 oder (0152) 29282540 www.raumfuerkoerperundgeist.de

• Ferienhaus unter Reet für • Privat-Praxis für Wellness-Massagen max. 6 Personen mit 3 Schlafräumen, (Aurum Manus), Entspannungstraining, Küche, Wohnraum, Bad Energiebehandlung (Reiki), Hypnose, • Direkt am Eldekanal gelegen Psychologische Beratung, Reiki-Ausbil- • Haustiere sind willkommen dung, Entspannungs-Kurse und Yoga • Auf eingezäuntem Grundstück • Die Geschenkidee: Gutschein für Well- ganzjährig mietbar ness nach Maß

99 Bio Erlebnishof Grittel 103 Alter Hof am Elbdeich Am Ring 8 ∙ 19294 Grittel Am Elbdeich 25 ∙ 19309 Unbesandten Tel. (0176) 62381865 Tel. (038758) 35780 www.bio-erlebnishof.de www.alter-hof-am-elbdeich.de

• Urlaub auf unserem bio-zertifi zierten • Modernes und urgemütliches Hotel Hof mit Mutterkühen, Zebu, Hühnern, mit Ferienwohnungen und Restaurant Kremserfahrten, Lagerfeuer... direkt an der Elbe • Vermietung von 5 individuell einge- • Naturküche im Rhythmus der Jahres- richteten Ferienwohnungen zeiten, auch rein pfl anzlich, Fisch und • Auch Hunde und Pferde sind herzlich Fleisch aus der Region willkommen • Sauna, Massagen und Kosmetik

100 Café Raum für Altes und Schönes 104 Hotel Alte Fischerkate Dreßler GbR Kastanienallee 9 ∙ 19309 Breetz Lenzener Straße 35 ∙ 19309 Mödlich Tel. (038792) 50357 Tel. (038792) 1212 cafe-raum-fur-altes-und-schones.business.site www.altefi scherkate.de

• Hausgebackener Blechkuchen und • Familiär geführtes Hotel unter Reet Tortenschnitten direkt am Elbdeich mit Pension und • Ostern-Oktober täglich Mittagstisch Ferienwohnung • Raum für Feiern bis 30 Personen • Regionale und Internationale Gerichte • Geschenkartikel, Antik-Scheune, Regio- werden im gemütlichen Reetdachhaus nales, Kunsthandwerk mit Sommerdachterrasse und Blick ins • Nov - Ostern, Fr-So 12-18h u. auf Anfrage Elbetal serviert 38 | LENZERWISCHE ∙ LENZEN LENZEN ∙ PEVESTORF ∙ GARTOW | 39

105 Pfarrhaus Mödlich 109 Burgrestaurant Lenzen Lenzener Straße 23 ∙ 19309 Mödlich Burgstraße 3 ∙ 19309 Lenzen/Elbe Tel. (038792) 7790 Tel. (038792) 5078300 www.pfarrhaus-moedlich.de www.burghotel-lenzen.de

• Denkmalgeschütztes, ökologisch • Bio-zertifiziertes Restaurant im his- restauriertes Pfarrhaus in traumhafter, torischen Ambiente mit Speisen aus ruhiger Lage direkt am Elbdeich regionalen und saisonalen Zutaten • Stilvolle, mit ländlichen Antiquitäten • Einzigartiger Rahmen für Bankette und eingerichtete Ferienwohnungen private Veranstaltungen • Hochwertige Ausstattung aus • BioHotel mit 40 stilvollen Zimmern natürlichen Materialien

106 Elbeglück – Gartenlokal und Pension 110 Natururlauberhaus Wendland am Elbdeich Hasenberg 10 ∙ 29478 Höhbeck Lenzener Straße 13 ∙ 19309 Mödlich Tel. (0176) 96910530 Tel. (038792) 7790 www.Natururlauberhaus-Wendland.de www.pension-am-elbdeich.de • Ferienhaus mit Kamin für bis zu • Denkmalgeschütztes Haus in traum- 6 Personen hafter, ruhiger Lage direkt am Elbdeich • Ruhige Waldrandlage auf dem Höh- • Idyllisches Gartenlokal mit selbst beck in Pevestorf, wenige Minuten bis gebackenem Kuchen, bestem Kaffee zur Elbe und frisch zubereiteten Gerichten • “Air-holen” … ankommen, Luft holen und einfach erholen und genießen

107 Elbtaumel 111 Voelkel GmbH Lenzener Straße 9 ∙ 19309 Mödlich Fährstraße 1 ∙ 29478 Pevestorf Tel. (038792) 50471 Tel. (05846) 9500 www.elbtaumel.de www.voelkeljuice.de

• Ferienwohnungen, ökologisch saniert, • Säfte und Erfrischungsgetränke in unmittelbar am Elberadweg Bio- und Demeterqualität • Großer, naturnaher Garten • Seit über 80 Jahren Demeter-Pionier • Führungen bei Wander- und Radtouren • Familienunternehmen in der dritten durch zertifizierte Landschaftsführerin und vierten Generation • Atemarbeit nach Middendorf • Als Stiftung organisiert für zukunfts- fähige Landwirtschaft

108 BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen 112 Campingplatz Laascher See Burgstraße 3 I 19309 Lenzen/Elbe Laasche 13 ∙ 29471 Gartow Tel. (038792) 1221 Tel. (05846) 980093 www.burg-lenzen.de www.elbtalaue-camping.de

• Elbe-Ausstellung „Flusslandschaft am • Sehr ruhiger, familiär geführter, natur- Grünen Band“ mit Wildgansflug belassener Campingplatz mitten im • Burgpark mit AuenReich und Biosphärenreservat. NaturPoesieGarten • Idealer Ausgangspunkt für Angler und • Umweltbildung & Naturerlebnisse für Exkursionen ins Biosphärenreservat. Groß und Klein • Sehr große Artenvielfalt in unmittelba- • Geführte Touren per Rad und Kanu rer Umgebung. 40 | GARTOW ∙ WITTENBERGE BAD WILSNACK ∙ GUMTOW ∙ ZEHRENTAL | 41

113 Gartows Bioladen 117 Bauernhof Nickel Hauptstraße 15 ∙ 29471 Gartow An der Kirche 8 ∙ 19336 Klein Lüben Tel. (05846) 980330 Tel. (0172) 5454781 www.gartowsbioladen.de www.bauernhof-nickel.de

• Bioladen mit Vollsortiment • Landwirtschaftsbetrieb mit kleiner • Café Heidschnuckenherde und Pferdezucht, • Wechselnde Ausstellungen und ökologisch wirtschaftend (BIOPARK) Vorträge • 4 Ferienwohnungen auf dem Bau- • Geöffnet: Mo-Do u. Sa 8:30-12:30 Uhr, ernhof mit Caravan-Stellplätzen auf Di u. Do 14:30-18 Uhr, gewachsenem Boden und Unterbrin- Fr 8:30-18 Uhr gung für Wanderreiter

114 Dr. Otto GmbH 118 Bahnhofsquartier Bad Wilsnack Zum Schöpfwerk 7 ∙ 19322 Wittenberge Bahnhof 1 ∙ 19336 Bad Wilsnack Tel. (03877) 561000 Tel. (038791) 179797 www.faehrmann-hildebrand.de www.bahnhofsquartier-badwilsnack.de

• Pflanzen und Pflanzeninhaltsstoffe im • Dreizehn komfortable, stilvolle und mo- Fokus von Forschung, Entwicklung, dern eingerichtete Ferienwohnungen Umsetzung und Produktion, auch der • Vielfältiges Angebot an frischen, regi- von Spirituosen onalen Speisen, leckeren Tagessuppen bis selbstgebackenen Kuchen

115 Elbland Mosterei 119 Hof Obst Perleberger Straße 34 ∙ 19322 Wittenberge Brüsenhagen 28 ∙ 16866 Gumtow Tel. (03877) 5676428 Tel. (033976) 70661 www.elbland-mosterei.de www.hof-obst.de

• Herstellung von Säften und Frucht- • Stauden, Kräuter, Tiere: Urlaub bei weinen aus regionalem Obst und Kyritz an der Knatter Gemüse • 6 Hektar Landwirtschaftsbetrieb mit • Lohnmost-Service: Abfüllung in großem Garten und nachhaltigem 3, 5 und 10 Liter Bag in Box Tourismus • Hygienische Produktion mit modernen • Naturnaher, ökologisch orientierter Maschinen Betrieb mit Kreislaufwirtschaft

116 GFN Umweltpartner 120 Baum & Blume Ferienwohnung Dorfstraße 2 ∙ 19322 Hinzdorf Deutscher Dorfstr. 20 Tel. (03877) 561532 39615 Zehrental OT Deutsch www.gfn-umweltpartner.de Tel. (039395) 81554 www.baumundblume.de • Gutachterbüro als kompetenter Ansprechpartner für Kartierungen, • Ferienwohnung, ökologisch saniert in Planungsverfahren und Naturschutz- 200 Jahre altem Fachwerkhaus fragen • 2,5 Zimmer (Doppelbett, Einzelbett), • Über 25 Jahre Erfahrung in Natur- Küche, Bad, Zentralhzg. + Kaminofen schutz, Landschaftsplanung und • Naturnaher Garten mit viel Platz und Umweltbildung erlebnisreiche Landschaft lädt Sie ein 42 | WAHRENBERG ∙ GROSS GARZ ∙ SEEHAUSEN ∙ BEUSTER BEUSTER ∙ VIELBAUM ∙ ZEHRENTAL ∙ SEEHAUSEN | 43

121 Flusscafé ANNE~ELBE 125 Schäferei Schuster …mehr als nur Schafe Am Elbdeich 68 ∙ 39615 Wahrenberg Ostorferstraße 2 ∙ 39615 Beuster Tel. (039397) 41559 Tel. (039397) 365 o. (0170) 3137266 www.flusscafe.de www.schaeferei-schuster.de

• Flusscafé ANNE~ELBE im Storchendorf • Schäferei & Hofladen mit Fleisch und Wahrenberg: direkt am Elberadweg mit Wurstspezialität aus eigener Zucht und freiem Blick über die Elbe Schlachtung vom Lamm, Felle, Wolle, • Frische vegetarische Küche mit saiso- Käse, Geflügel u.v.m. nalen Zutaten aus dem Garten • Hofcafé mit selbstgebackenem Hefe- • Selbstgebackenes, fairer Kaffee, hand- kuchen und Torten gebraute Biere • Pension direkt am Elberadweg

122 Mein BioRind 126 ELEMENTS Naturerlebnishof Hauptstraße 46a ∙ 39615 Groß Garz Kirchweg 14 ∙ 39615 Vielbaum Tel. (039398) 139168 Tel. (039386) 993277 www.MeinBioRind.de www.elements-nature.com

• Nachhaltige Vermarktung • Gestaltung indiv. Natur-Erlebnisse Sehen was man isst • Geführte Kanu- und Radtouren Bio-Rindfleisch & Delikatessen • Genießen am Lagerfeuer mit Produkten aus der Region • Rinder~Shop ∙ Pakete & Teilstücke • Naturerlebnishof mit Tipicamp und Rinder~Sharing ∙ teile Dir ein Rind Seminarbereich Rinder~Leasing ∙ Dein eigenes Rind • Traditionelles Langbogenschießen

123 Hof Kallmeter 127 darumBio! Hohe Geest 22 ∙ 39615 Seehausen (Altm.) Am Holzweg 4 ∙ 39615 Zehrental Tel. (0172) 7021603 OT Lindenberg ∙ Tel. (39398) 40066 www.kallmeter.de www.darumbio.de

• Vermarktung von Getreideprodukten • Ob Hanftee, Hanfschokolade oder viele und eigenen Erzeugnissen direkt ab weitere Produkte – unser Hanf stammt Hof: Mi - Sa ganztägig aus eigenem Anbau und wird regional • Wildverkauf und Wildspezialitäten – weiterverarbeitet. dem Jagderfolg angepasst • Dabei stehen wir für Transparenz und • Fischerei aus Elbe und Aland nachhaltige, biologische Landwirt- (Weihnachten/Silvester) schaft.

124 DeichImkerei Spillner 128 Fleischerei Wohlfahrt seit 1887 Deichstraße 1 Beuster Str. 41 ∙ 39615 Seehausen (Altm.) 39615 Beuster Tel. (039386) 52121 o. (0170) 448377 0 Tel. (039397) 214 www.fleischer-wohlfahrt.de

• Imkerei direkt am Elbdeich • Tradition wahren, Handwerk schätzen! • Verkauf von Honig und anderen selbst • Feine frische, leckere Fleisch- und erzeugten Bienenprodukten Wurstspezialitäten sowie Wildfleisch • Direkt am Elberadweg direkt vom Jäger aus der Region • Radlerversorgung • Beratung beim Partyservice, Haus- • Campingmöglichkeit spezialitäten und auch Ausgefallenes: z.B. „Alles für 7-Tag Adventisten“ 44 | DRÜSEDAU ∙ OSTERBURG ∙ WERBEN ∙ IDEN IDEN ∙ HOHENBERG-KRUSEMARK ∙ HAVELBERG | 45

129 Bauernhof Kintra mit Hofkäserei 133 Gutshaus Büttnershof Drüsedau Nr. 26 Büttnershof 38 ∙ 39606 Iden OT Bütt- 39606 Seehausen OT Drüsedau nershof ∙ Tel. (039390) 81046 o. 81840 Tel. (039386) 52234 www.gutshaus-buettnershof.de

• Frisch von der Quelle: Rohmilch, • Alter Adelssitz in neuem Glanz! Joghurt, Quark, Frisch- und Schnitt- • Urgemütliches Restaurant mit kulina- käse, Camembert, Hausgeschlachtetes, rischen Spezialistäten der Region und monatl. Rindfleisch ausgesuchten Weinen • Öffnungszeiten: Mo u. Mi 15:30-17 Uhr, • Erholen und Entspannen in komfor- Fr 14-18 Uhr, Sa 14-15 Uhr tablen Gästezimmern, Appartements oder Fewo

130 Kavaliershaus Krumke 134 Pension „Gutshaus Krusemark“ Parkstr. 4 ∙ 39606 Osterburg 39596 Hohenberg-Krusemark ∙ Ellinger Tel. (0173) 9485184 Str. 16 ∙ Tel. (039394) 91680 o. (0170) www.kavaliershauskrumke.de 8655958 ∙ www.gutshaus-krusemark.de

• Kultur Café im historischen • Übernachtung mit/ohne Frühstück im Schlosspark Krumke liebevoll restauriertem Gutshaus • Hausgebackene Torten, kleine • Pension direkt am Elbe-Radweg herzhafte Speisen, regionale Produkte • Familienfeiern bis 60 Personen und viel Kultur: • Trauungen und Hochzeiten Konzerte, Lesungen, Events • Veranstaltungen und Seminare • 4 ruhige, stilvolle Gästezimmer • Sauna- und Wellnessbereich

131 Pension Roter Adler 135 Reiterhof & Pension Trumpf Marktplatz 13 ∙ 39615 Hansestadt Wer- 39596 Hohenberg-Krusemark ben (Elbe) ∙ Tel. (039393) 91044 Friedensstr. 7 ∙ Tel. (039394) 81454 oder www.roter-adler-werben.de (0172) 9310446 ∙ www.reiterhof-trumpf.de

• Im Herzen der kleinsten Hansestadt • Reiten in ursprünglicher Natur Werben an der Elbe mit einem Stadt- • Kutsch- und Kremserfahrten bild wie vor 250 Jahren • Geführte Stern- und Wanderritte • Behutsam saniertes Ackerbürgerhaus • Reitunterricht, auch für Anfänger • Jährlich wechselnde Ausstellungen • Pferdepension, -haltung und -verkauf • Frühstücksbüfett mit regionalen Pro- • Direkt am Elbe-Radweg gelegen dukten und fair gehandeltem Kaffee • Übernachtung mit/ohne Frühstück

132 Biolandhof Dihlmann 136 ArtHotel Kiebitzberg® Straße der Freundschaft 21 Schönberger Weg 6 ∙ 39539 Havelberg 39606 Iden OT Busch Tel. (039387) 595151 Tel. (039390) 81097 www.arthotel-kiebitzberg.de www.gut-busch.de/biolandhof-dihlmann • 34 Zimmer und Suiten ∙ Zimmer mit • Standortangepasstes nachhaltiges Sauna ∙ Bio- & finnische Hotelsauna ∙ Wirtschaften & ökologische Prinzipien Barrierefreiheit geprüft • Erzeugung von Bio-Getreide • Restaurant mit Wintergarten und Sonnen- • Besonderheit des Hofes: sogenannte terrasse ∙ regionale und saisonale Küche „Erlebnisschlachtungen“ • Konzerte & Lesungen ∙ wechselnde • Privatschlachtung auf Anfrage Ausstellungen 46 | HAVELBERG HAVELBERG ∙ GARZ | 47

137 Das BILDERbuchCafé 141 Havelberger City Guide Markt 7 Havelstraße 51 ∙ 39539 Hansestadt 39539 Hansestadt Havelberg Havelberg ∙ Tel. (0160) 3575895 Tel. (039387) 592555 www.havelbergercg.de www.dasbilderbuchcafe.de • Stadt- und Landschaftsführungen mit Das Frühstücksrestaurant in Havelberg Bildungsauftrag. mit: • Kommen Sie mit auf einen Weg durch • hausgebackenem Kuchen, die Geschichte der Dom- und Hanse- • eigener Eismanufaktur, stadt an der Havel. • köstlichen Espressokreationen und • Wir gehen mit Ihnen auf Erlebnistour • Kleinigkeiten zum Mittag. im Biosphärenreservat Mittelelbe.

138 Domkurie ‘D8’ denkMal und Leben e.V. 142 H.I.T. Inseltouristik GmbH & Co KG · Domherrnstrasse 8 ∙ 39539 Havelberg Campingplatz & Yachthafen Tel. (039387) 79233 ∙ domherrn8.de Spülinsel 6 ∙ 39524 Havelberg Tel. (039387) 20655 • 1723 erbautes, barockes Fachwerk- www.Campinginsel-Havelberg.de haus mit Gartenanlage im Stile der italienischen Renaissance • Campen auf einer Insel mit Blick auf • Standesamtliche Trauungen im die Stadt Havelberg und den Dom, historischen Gartenpavillon ideal für Kurz- und Langzeitcamper. • Stadt- und Domführungen • Yachthafen mit Liegeplätzen, Ver- und • Fewo für 3-4 Personen, Café und Entsorgungseinrichtungen, Gastank- Regionalladen, tägl. 13-17 Uhr geöff net stelle u.v.m.

139 Erlebnispädagogisches Centrum 143 von Hand... Töpferei am Dom Havelberg Platz des Friedens 6-8 ∙ 39539 Havelberg Schulstraße 1-2 ∙ 39539 Havelberg Tel. (039387) 79025 Tel. (039387) 79325 www.von-Hand.de www.paritaet-integral.de/elch/ • In alter Handwerkstradition fertigen • Übernachtungshaus mit direktem wir Keramik „von Hand“. So entstehen Havelblick und eigener Kanu- und Geschirr für den Alltag oder den beson- Fahrradvermietung deren Anlass, Dekoratives, Spiele und • Klassen- und Gruppenfahrten, Projekte Pfl anzgefäße für drinnen und draußen. und Seminare, Jugendreisen, Fahrrad- • April bis Dez., Mi - So 13 -16 Uhr oder und Individualtourismus. vereinbaren Sie einen Termin

140 Haus Dompanorama 144 Havelhöfe Garz Fischerstraße 17 Alte Kirchstraße 5/6 ∙ 39539 Havelberg 39539 Hansestadt Havelberg OT Garz ∙ Tel. (039382) 417588 Tel. (039383) 60110 oder (0173) 7220334 www.havelhoefe.de

• Übernachten in einem Stadthaus • 2 Vier-Seiten-Höfe ausgebaut zu • Urlauben im Elb-Havel-Winkel mit Ferienwohnungen, Appartements, wunderbarem Domblick aus allen Radlerkojen und Zimmern sowie Ferienwohnungen Veranstaltungsscheunen • Hochwertige, komfortable, moderne • Direkt am Havelradweg gelegen und Ausstattung aller Fewo‘s umgeben vom Naturschutzgebiet Untere Havel 48 | WARNAU ∙ HAVELAUE ∙ SANDAU ∙ KAMERN KLIETZ ∙ SCHÖNHAUSEN ∙ STORKAU | 49

145 „Fischerstube“ Warnau 149 Land-gut-Hotel Seeblick Havelweg 7 Genthiner Str. 9 ∙ 39524 Klietz 39539 Havelberg OT Warnau Tel. (039327) 93500 Tel. (039382) 7377 www.seeblick-klietz.de www.fischerstube-warnau.de • Restaurant täglich geöffnet • Familiengeführtes Fischrestaurant mit • Regionale und saisonale Gerichte überwiegend regionalen Produkten • Moderne Hotelzimmer mit Balkon, fahr- • Mit hauseigenem Fischereibetrieb radfreundl. Unterkunft am Elberadweg • Naturnah, für Rollstuhlfahrer geeignet, • Sonnenterrasse, Abenteuerspielplatz, familienfreundlich, Wohnmobil- Bowlingbahn und Sauna Stellplatz, Havelradweg vor der Tür • Hauseigene Brauerei am Havelradweg

146 Fischerei Wolfgang Schröder 150 Bäckerei & Konditorei Cornelius Glaser Gahlberg 2 ∙ 14715 Havelaue Bergstraße 14 ∙ 39524 Klietz OT Strodehne ∙ Tel. (033875) 30737 Tel. (039327) 293 www.fischerei-schroeder.eu www.baeckerei-konditorei-glaser.de

• Nachhaltige Fischerei auf dem Gülper • Familienbetrieb seit 1957 See, der Havel und der Elbe • Zum Repertoire gehören neben Brot, • Hofverkauf mit Imbiss Brötchen & Kuchen auch Buttercreme-, • Erlebnisfischen für Touristen Sahne- & Hochzeitstorten. • Verkauf von edlen Fischarten und • Besuchen Sie uns und genießen Sie Verarbeitung von Weißfischen und einen guten Kaffee und ein Stück frisch Wollhandkrabben gebackenen Kuchen!

147 Haus Elbromantik 151 Fluss- und Seefischerei Quaschny Breite Straße 11 ∙ 39524 Sandau/Elbe Große Straße 1 Tel. (039383) 60110 oder (0173) 7220334 39524 Schönhausen OT Hohengöhren www.haus-elbromantik.de Tel. (0172) 5632605

• Ferien an der Elbe im Schwedenhaus • Verkauf von frischem sowie hausge- mit Terrasse und hochwertiger, gemüt- räuchertem Fisch aus eigenen Fängen licher und moderner Ausstattung für und andere Fischwaren im Hofladen, 4 + 1 Personen / Hunde auf Anfrage Freitag 8-18 Uhr • Perfekter Urlaub für Familien, Radfah- • Abfischung aller Art rer und Naturliebhaber zwischen Elbe • Fischbesatz von A – Z (Aal bis Zander) und Havel

148 Wulkauer Räucherhaus 152 Hotel Schloss Storkau Wulkauer Dorfstraße 18 Im Park 1 ∙ 39590 Storkau 39524 Kamern OT Wulkau Tel. (039321) 5210 Tel. (01520) 7635863 www.schloss-storkau.de

• Direkt aus dem Rauch, nach alten • Eines der besten Gourmetrestaurants Rezepturen, gebeizt ohne Zusatzstoffe der Region mit Bio-Produkten vom eige- und Konservierungsmittel, täglich frisch nen Gutshof und erlesenem Weinkeller geräucherte Forellen, Aale und Schleie • Das 4* Schloss-Hotel mit elegantem • Produkte aus der Region wie Wurst, Ambiente und großem Park direkt an Konserven, Säfte, Obstweine, frische der Elbe verfügt über außergewöhn- Eier und Honig lich ausgestattete Zimmer. 50 | TANGERMÜNDE STENDAL ∙ GENTHIN ∙ BARLEBEN | 51

153 Aragon-Hotel-garni 157 Familienbetrieb Fritz-Schulenburg-Straße 6 Güldenpfennig & Wollert GbR 39590 Tangermünde Große Straße 13 Tel. (039322) 223622 39576 Stendal OT Gohre www.aragon-hotel.de Tel. (03931) 490815

• 3 Sterne Superior Haus mit individuell • Wir liefern unsere tagesfrische Voll- designten Zimmern unweit vom histo- milch direkt vom Bauernhof (Milch- rischen Stadtkern, reichhaltiges Früh- viehhaltung & Ackerbau) in die Märkte stück mit Bio- u. regionalen Produkten der Region. • Kostenloses WLAN und Klimaanla- ge, Wellnessbereich mit Sauna und Kneipp-Fußbad.

154 GROSSER LEHMBAUSTOFFE 158 Bio Edelpilze Altmark Dorfstraße 55 Sälinger Straße 39 39590 Tangermünde OT Miltern 39576 Hansestadt Stendal OT Heeren Tel. (039322) 22 93 0 Tel. (03931) 6891753 o. (0174) 7950278 www.grosser-lehmbaustoff e.de www.bioedelpilze.de

• Handel mit Naturbaustoff en • Edelpilzzucht auch Reishi, Manufaktur • Baubegleitung, Schulungen von Feinkost, Tee und Hanfprodukten, • Betreuung von Eigenleistungen Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, • Wärmebedarfsberechnung Online-Shop, Veranstaltungen siehe • Wandstrahlungsheizungen Webseite, Bio-Catering • Hofl aden Fr 14-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr

155 Konditorei Stehwien GmbH 159 Leinölmühle Parchen Meyerstraße 25 ∙ 39590 Tangermünde Burger Str. 18 ∙ 39307 Genthin Tel. (039322) 73093 OT Parchen ∙ Tel. (0172) 3478519 www.nährstange.de www.leinoelmuehle-parchen.de

• Traditionsbetrieb seit 1899 Anbau von Lein und Herstellung von • Herstellung von regionalen Speziali- Leinöl und Leinölprodukten wie: täten (z.B. Nährstangen), Produktion • kaltgepresstes Leinöl, vegetarisches von veganen und biologisch erzeugten Leinölschmalz und Leinölseife Schokoladen, Erfüllung von Kunden- • Leinsamenpresskuchen zum Düngen wünschen, Auftragsproduktionen von von Tomaten und Kartoff eln, Öl auch Schokoladen und Riegeln als naturbelassenes Holzschutzmittel

156 SCHULZENS Brauerei & Hotel 160 Bäckerei Möhring Lange Straße 34 ∙ 39590 Tangermünde Lange Straße 9 Tel. (039322) 44145 ∙ www.schulzens.info 39179 Barleben OT Meitzendorf Tel. (039202) 6244 • Liebevoll saniertes Gutshof-Ensemble mit eigener Brauerei und idyllischem • Familienunternehmen seit 1843 Elbgarten • Traditioneller, aber kreativer • Übernachtung mitten im historischen Handwerks-Bäcker Stadtkern von Tangermünde • Möglichst regionale Produkte • Gemütliches Ambiente im Restaurant, • Verschiedene Brotsorten, Brötchen, Gewölbekeller und Brauhaus-Saal mit Kuchen und Torten regionaler und saisonaler Küche • DasDaBrot – ein Brot wie kein Anderes 52 | MAGDEBURG ∙ AKEN KÖTHEN ∙ DESSAU-ROSSLAU ∙ WÖRLITZ | 53

161 Café Verde (im Herrenkrugpark) 165 Fischerei Rosenkranz Vitopia eG ∙ Herrenkrug 2 Dessauer Straße 106 39114 Magdeburg ∙ Tel. (0391) 40829229 06366 Köthen (Anhalt) www.vitopia.de/cafeverde.php Tel. (03496) 5116958 www.fi scherei-rosenkranz.de • Hausgebackener Kuchen und Speisen aus biol. und regionalen Produkten, • Extensive Fluss- und Seenfi scherei auf vielseitiges Getränkeangebot ca. 1000 ha Wasserfl äche • Öff nungszeiten Samstag und • Direktvermarktung mit Räucherei und Sonntag 13-18 Uhr eigenem Hofl aden • Raumvermietung für Seminare • Lebendfi schverkauf und Verkauf von und Feiern auf Anfrage Angelkarten

162 Coff eecruiser 166 Elbterrassen zu Brambach Mörikestraße 2b An der Elbe 2 39114 Magdeburg 06862 Dessau-Roßlau OT Brambach Tel. (0177) 8395768 Tel. (034901) 82675 www.coff eecruiser.de www.elbterrassen.de

• Kommt zu uns in den Coff eecruiser • Ausspannen und genießen im Hotel & und genießt unsere leckeren Kaff ee- Restaurant Elbterrassen zu Brambach spezialitäten zu hausgemachtem mit einheimischer, traditioneller Küche Kuchen! und kulinarischen Ideen • Übernachten Sie in komfortabel ausge- statteten Dz, Ez oder Apartments.

163 Haus NaturSinn 167 Agrargenossenschaft Wörlitz eG Pechauer Str. 3a ∙ 39114 Magdeburg Griesener Straße 33 Tel. (0391) 5908903 und (0172) 3007337 06785 Oranienbaum-Wörlitz www.HausNaturSinn.de Tel. (034905) 4150 www.agrar-woerlitz.de • Kreativität mit und in der Natur! • Wir bieten: Mitmachworkshops, • Moderner Landwirtschaftsbetrieb mit Seminare, Projekttage, Weiterbildung Feldbau, Tierzucht, Milchproduktion interaktive Sinneswahrnehmung, • Frischmilchverkauf und traditionell künstlerisches Gestalten u.v.m. handgekäste Qualitätsprodukte aus • Haus NaturSinn Mobil direkt vor Ihrer eigener Milchproduktion Tür – mehr auf unserer Homepage! • Besichtigung auf Anfrage möglich.

164 Rose GbR Kühren Dorfstr. 33 b 06385 Aken OT Kühren Tel. (034909) 84927

• Ökolandbau mit Sonderkulturen und Samenbau • Erzeugung und Aufbereitung von Bio-Getreide • Etwas Grünland mit kleiner Rinderherde 54 | INFORMATIONSEINRICHTUNGEN INFORMATIONSEINRICHTUNGEN | 55

Die Informationseinrichtungen des i1 Freiluftausstellung EinFlussReich i1 UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe Außenstelle Boizenburg ∙ Am Elbberg 8-9 19258 Boizenburg-Vier In den 13 Informationszentren bzw. -stellen des UNESCO- Tel. (038851) 3020 www.elbetal-mv.de Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe erhalten die Besu- cher wertvolle Informationen über die einzigartige Natur- und Eine Ausstellung rund ums Hochwasser, die mit dem Elwkieker außerdem einen Kulturlandschaft des Schutzgebietes sowie zu touristischen wunderschönen Ausblick auf das Elbetal Angeboten in der Region. Außerdem sind dort Faltblätter, bietet. Broschüren und Wanderkarten und vielfach auch regionale Produkte erhältlich. Die einzelnen Zentren widmen sich the- i2 Biosphaerium Elbtalaue GmbH matisch unterschiedlichen Schwerpunkten. Schlossstraße 10 ∙ 21354 Bleckede i2 Tel. (05852) 951414 www.biosphaerium.de So vermittelt z.B. das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede mit seiner Aquarienlandschaft und der Biberanlage lebendige Infozentrum für das Biosphärenreser- vat mit Biberanlage, Elbeaquarien und Einblicke in die sonst unsichtbare Unterwasserwelt. umfangreichen Ausstellungen.

Auf der Festung Dömitz, der einzigen vollständig erhaltenen Festungsanlage aus dem 16. Jh. in Norddeutschland, stehen im Informationszentrum „Mensch und Biosphäre - gestern, heu- te, morgen“ im Mittelpunkt. Zudem geht in den Kasematten i3 Infostelle Storkenkate Dorfstraße 9a ∙ 19273 Preten i3 der Bastion Greif die innovative und multimediale Ausstellung Tel. (038841) 20412 „Im Grunde“ mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre dem www.the-stork-foundation.org menschlichen Handeln in seinem natürlichen Lebensumfeld Infostelle für das Biosphärenreservat mit auf den Grund. kleiner Ausstellung zum Weißstorch, Naturerlebnispfad und Beweidungspro- jekt mit Auerochsen. Interessante Informationen zur Geschichte erhalten die Besu- cher in der Ausstellung „Flusslandschaft am Grünen Band“ im BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen.

i4 Archezentrum Amt Neuhaus Das Informationszentrum Auenhaus zwischen Dessau und Am Markt 5 ∙ 19273 Neuhaus i4 Oranienbaum zeigt die Vielseitigkeit des Lebens- und Kultur- Tel. (038841) 759614 www.archezentrum-amt-neuhaus.de raumes Elbe sowie die Besonderheiten des Schutzgebietes. Informationshaus für das Biosphärenre- servat, Ausstellung zu gefährdeten Nutz- tierrassen, Umweltbildungsangebote. 56 | INFORMATIONSEINRICHTUNGEN INFORMATIONSEINRICHTUNGEN | 57

i5 Hof Konau 11 i9 BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen Elbstraße 11 i5 Burgstraße 3 ∙ 19309 Lenzen i9 19273 Amt Neuhaus OT Konau Tel. (038792) 1221 Tel. (038841) 220027 ∙ www.konau11.de www.burg-lenzen.de

Im Aufbau befindliche Infostelle für das Ausstellungen zur Elbtalaue und Stadt- Biosphärenreservat mit dem Schwer- geschichte, Info & Shop. punkt Obstbaumpflege und alte Obst- sorten. Ostern - Ende Herbstferien: tgl. 10-17h, Dez-Jan: geschloss., sonst: Sa/So 10-17h.

i6 Infostelle Dannenberg i10 Besucherzentrum Rühstädt Am Markt 5 ∙ 29451 Dannenberg (Elbe) i6 Neuhaus 9 ∙ 19322 Rühstädt i10 Tel. (05861) 808545 Tel. (038791) 98025 www.sei-k-einfrosch.de www.besucherzentrum-ruehstaedt.de

Infostelle für das Biosphärenreservat im Weißstorchausstellung Alten Rathaus mit interaktiver Ausstel- „Weltenbummler Adebar“ mit Live- lung zu den heimischen Amphibienar- Schaltung ins Storchennest und Führun- ten und neuer Ausstellung zu Biosphä- gen durch die Storchenkolonie. renreservaten in Planung.

i7 Informationszentrum auf i11 Haus der Flüsse – der Festung Dömitz i7 Natura-2000-Informationszentrum i11 Auf der Festung 3 ∙ 19303 Dömitz ∙ Biosphärenreservatsverwaltung Tel. (038851) 3020 (Biosphärenreservats- Mittelelbe ∙ Elbstraße 2 ∙ 39539 Havelberg amt Schaalsee-Elbe) ∙ www.elbetal-mv.de Tel. (039389) 96781 www.haus-der-fluesse.de Zwei Ausstellungen des Biosphärenre- servates: „Mensch und Biosphäre - ges- Wissenswertes über die Vielfalt der tern, heute, morgen“ und „Im Grunde“ Flusslandschaft an Elbe und Havel sowie das Schutzgebietssystem Natura 2000, Bitte beachten Sie die Eintrittspreise und Ausstellung und Außengelände laden Öffnungszeiten der Festung. zum Naturerleben ein.

i8 Infostelle Gartow i12 Infostelle Magdeburg Tourist-Information Gartow i8 im Wissenschaftshafen i12 Springstraße 14 ∙ 29471 Gartow Biosphärenreservatsverwaltung Tel. (05846) 333 Mittelelbe ∙ Werner-Heisenberg-Straße 45 www.gartow-erleben.de 39106 Magdeburg ∙ Tel. (034904) 4210 www.mittelelbe.com Infostelle für das Biosphärenreservat mit Ausstellung zur Tier- und Pflanzenwelt in In der Informationsstelle befinden sich der Elbtalaue. eine selbsterklärende Ausstellung sowie Informationsmaterial zum Biosphärenre- servat Mittelelbe. 58 | INFORMATIONSEINRICHTUNGEN NOTIZEN | 59

i13 Informationszentrum Auenhaus Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe i13 Notizen Am Kapenschlösschen 3 ∙ 06785 Oranien- baum-Wörlitz ∙ Tel. (034904) 40610 www.mittelelbe.com

Das Informationszentrum zeigt die Viel- seitigkeit des Lebens- u. Kulturraumes Elbe mit Biberkino und Bauerngarten.

Einige unserer Informationseinrichtungen bieten auch naturkundliche Führungen an. 60 | TABELLARISCHE ÜBERSICHT DER PARTNER

Unsere Partner im südöstlichen Teil des UNESCO-Biosphärenreservates Seite Handel Bildung Fischerei Tourismus Gastronomie Übernachtungen Dienstleistungen Lebensmittelverarbeit. Handw./Prod. Gewerbe Handw./Prod. Zert. Nat.- u. Landsch.f. u. Nat.- Zert. Landwirtschaft/Direktv.

151 Fluss- und Seefi scherei ✔ 48 Quaschny 152 Hotel Schloss Storkau ✔ ✔ 49 153 Aragon-Hotel-garni ✔ 49 154 GROSSER Lehmbaustoff e ✔ 49 155 Konditorei Stehwien ✔ 49 156 SCHULZENS Brauerei & Hotel ✔ ✔ 50 157 Familienbetrieb ✔ 50 Güldenpfennig & Wollert 158 Bio Edelpilze Altmark ✔ 50 159 Leinölmühle Parchen ✔ 50 160 Bäckerei Möhring ✔ 51 161 Café Verde ✔ 51 162 Coff eecruiser ✔ 51 163 Haus NaturSinn ✔ 51 164 Rose GbR Kühren ✔ 52 165 Fischerei Rosenkranz ✔ 52 166 Elbterrassen zu Brambach ✔ ✔ 52 167 Agrargenossenschaft Wörlitz ✔ 52

Bis bald!