ANZEIGE Journal Wintersport in Dez. 2010 Sportausrüstung vorbereiten Seite 3

4*$)&3 */7&45*&3&/*/ 703"3-#&3(

01&/)064 +`(&31&3'&$57*&84 4" & .45"( %&;&.#&3]¬6)3 *.'&3*&/1  "3,#3"/%/&35"- 54$)&/(-"]#  '&3*&/1"3, f34&3#&3( #3"/%/&35"-

Nur wer gut gewachste Skier hat, hat auch Freude am Skifahren.

Gleiten statt kleben Inhalt Schnelle Hilfe auf der Piste. Die meisten Skigebiete starten am Wochenende in die neue Die Erstversorgung am Un- fallort kann Leben retten. Saison. Es ist also höchste Zeit, die Sportausrüstung auf Vorder- Seite 5 Skigebiet -Damüls. mann zu bringen. Nur ein gepflegter Ski verspricht Fahrvergnügen. Der 6er-Sesselift „Ragaz“ geht in Betrieb. Seite 8 Pulverschnee und blauer Him- und gründlichen Service unterzo- oft der Ski während der Saison mel: das ist es, wovon einge- gen werden. Mit ein bisschen Ge- frisch gewachst und gepflegt Kunterbunt durch den Win- fleischte Wintersportler träumen. schick lässt sich das zwar selbst werden sollte, hängt neben der ter. Kräftige Farben sind auf 4*$)&3&4*/7&45.&/56/%'&3*&/"/501%&45*/"5*0/*.&*(&/&/-"/% der Skipiste angesagt. Doch während der SKifahrer den bewerkstelligen. Speziell zu Be- Gebrauchshäufigkeit auch ganz Seite 14 Start in die Wintersaison kaum ginn einer Wintersaison emp- von der Schnee- und Pistenbe- erwarten kann, sind Bretter oder fiehlt sich jedoch der Weg zum schaffenheit ab. Mit etwas Glück Husky-Träume im Schnee. Board noch vom letzten Einsatz Sportfachhändler. Denn es geht (und viel Pulverschnee) sind die Anton Kuttner erkundet die gezeichnet. Denn ohne regel- nicht allein um glatte Beläge und Skier bis zu 14 Tage lang in bes- schönsten Touren. mäßige Wartung verlieren näm- optimalen Kantengriff. Ebenso tem Zustand. Seite 16 lich die besten Sportgeräte ihre wichtig ist die richtige Bindungs- Fahreigenschaften. Und nicht nur einstellung. Sie kann schwere Un- Griffigkeit geht verloren Impressum %FS'FSJFOQBSL#SBOEOFSUBMMJFHUBVGNBVGEFNTPOOJHFO %BTSFOPNNJFSUF7PSBSMCFSHFS6OUFSOFINFO+jHFS#BVBMT das: abgenutzte, rostige Kanten fälle wirkungsvoll verhindern. Bei eisigen und harten Pisten, we- ■ Herausgeber: Vorarlberger Gra- )PDIQMBUFBV5TDIFOHMBEJSFLUJNNPEFSOFO4LJHFCJFU#SBOE 1SPKFLUFOUXJDLMFSVOE7FSLjVGFSTPXJFEBTFSGBISFOF/JFEFS phische Anstalt Eugen Russ #STFSCFSH 4LJJO4LJPVU %JFFYLMVTJWF"OMBHFNJUCFTUFS MjOEJTDIF6OUFSOFINFO-BOEBM(SFFO1BSLTBMT#FUSFJCFSTUFIFO und spröde Laufflächen können nig Schnee oder steinigem Unter- & Co., Gutenbergstraße 1, 6858 den Winterspaß außerdem noch Die jährliche Kontrolle ist aber grund kann der nächste Service Schwarzach ■ Medieninhaber *OGSBTUSVLUVS )BMMFOCBE 8FMMOFTT ,JOEFSHBSUFO 3FTUBVSBOU¥  GSIzDITUF2VBMJUjUVOEQFSGFLUFT.BOBHFNFOU und Hersteller: Vorarlberger XVSEFJN+jOOFSEJFTFT+BISFTFSzGGOFUVOEXFJTUFJOFIFSWPS 6OTFSLPNQFUFOUFT7FSLBVGTUFBNTUFIU*IOFOHFSOFGS%FUBJM gründlich verderben. auch notwendig, weil sich Bin- schon nach drei Tagen fällig sein. Medien­haus, Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach ■ Redaktion: SBHFOEF#FMFHVOHTTUBUJTUJLBVG JOGPSNBUJPOFO[VEJFTFNJOOPWBUJWFO.PEFMM[VS7FSGHVOH dung, Schuhe und Gewicht ver- Bei sehr eisigen Verhältnissen bei- Service vor der ersten Abfahrt Marion Hämmerle ■ Grafische "MT,jVGFSFJOFS*NNPCJMJFEFT'FSJFOQBSLTFSXBSUFO4JFHVUF  QFS5FMFGPO &.BJMPEFSCFJFJOFNVOWFSCJOEMJDIFO(FTQSjDI ändert haben können. Bindung spielsweise ist die Griffigkeit der Umsetzung: Nicol Metzler ■ Fo- TJDIFSF3FOEJUFOVOE8PDIFO&JHFOOVU[VOH+BIS JOVOTFSFN#SPJO'FMELJSDI Eine gut gepflegte, funktions- und Schuhe durch Abnutzung, Skikante nach fünf Kilometern tos: Marion Hämmerle-Crone, Sa- brina Meier, Melanie Ammann, tüchtige Skiausrüstung ist also das Gewicht durch allzu üppige Abfahrt um 40 Prozent reduziert. Vorarlberg Tourismus, Bilderbox, Voraussetzung für Spaß, Erfolg Mahlzeiten. Um im Ernstfall rech- Bernd Hofmeister, Lifte , Bergbahnen Mellau und Damüls, und Unfallfreiheit auf der Piste. zeitig auslösen zu können, muss Zum Vergleich: Profisportler im Bergbahnen , Skigebiet Deshalb sollten Skier und Snow- die Abstimmung aber passen. Ski-Weltcup lassen Skier nach Warth-Schröcken, Allsport, Anton 4FDPOEIPNF QSJNFJOWFTUNFOU KBFHFSQSPKFDUTDPN | 5  Kuttner, Klaus Hartinger, VMH-Ar- boards vor der ersten Abfahrt Die lässt sich elektronisch exakt jeder Abfahrt neu schleifen und chiv, Shutterstock unbedingt einem prüfenden Blick einstellen und kontrollieren. Wie wachsen.

JAG_VN_200x265.indd 1 30.11.2010 12:02:41 Uhr Seite 4 Neues aus den Skigebieten Erste Hilfe auf der Piste Seite 5

Lech und Zürs am Arlberg gehören zu den beliebtesten Skiregionen im deutschsprachigen Raum. Bei einem Unfall ist der Einsatz der Ersthelfer, die nach einem Unfall gleich vor Ort sind, entscheidend. Jeder vierte Europäer fährt Ski Schnelle Hilfe auf der Skipiste Vorarlberg ist ein Pionierland des alpinen Skilaufs, das bis heute Maßstäbe setzt. Hohes Tempo, volle Pisten, der rutschige Untergrund und Leichtsinn sorgen dafür, Innovationen aus dem Ländle wecken immer wieder international Aufmerksamkeit. dass beim Wintersport die Verletzungsgefahr immer mitfährt. Die beherzte und vor Die Bergbahnen haben heuer insgesamt 50 Millionen Euro investiert. allem richtige Erstversorgung von Unfallopfern kann Leben retten.

„Wir haben den höchsten Stan- /Niedere. Insgesamt und den russischen Ballungszen- im Bregenzerwald sollen zukünftig Snowboards, Carving- oder Lang- le, denn wer einfach weiterfährt, Platz zu bringen, wo die lebens- dard bei den Seilbahnen, viele haben die Bergbahnen heuer tren gibt es insgesamt 53 Millio- aus dem Berginneren erlebt wer- laufskier - für Wintersportbe- macht sich strafbar. Mit dem klei- rettenden Maßnahmen durchge- Anlagen wurden nochmals er- mehr als 50 Millionen Euro in die nen Skifahrer zwischen 14 und 70 den. Teilweise durch unterirdische Erste Hilfe geisterte sind das die Bretter, die nen Einmaleins der ersten Maß- führt werden können. Vorsicht bei weitert und modernisiert“, sagte Infrastruktur investiert. Auch das Jahren. Das bedeutet, dass knapp Zugänge und somit allwettertaug- Wichtig für die Meldung ihnen die Welt bedeuten. Auf der nahmen kann jeder helfen und Verdacht auf Wirbelsäulenverlet- Landesrat Karlheinz Rüdisser an- Angebot im Hotelbereich wird jeder vierte Europäer Ski fährt. 38 lich. bei der Pistenrettung sind Piste sind die meisten daher nicht schwere Unfallfolgen verhindern. zungen. folgende Informationen: lässlich des Auftaktes in die neue durch die Eröffnung des zentral Millionen können sich vorstellen, zu stoppen. Stürze zählen zu der 3. Lebensrettende drei Fragen: Arlberg ist Studien-Sieger Folgende Maßnahmen sollten Skisaison 2010/11. Er hob dabei gelegenen Hotels Harry’s Home in (wieder) mit Skifahren zu begin- ■ WAS ist geschehen Unfallursache Nummer eins. Kno- Besteht Bewusstlosigkeit? Sie aus dem Effeff beherrschen: den neuen Sechser-Sessellift im bereichert. Damit strebt nen. Die Studie lief von September Klarer und eindeutiger Sieger ■ WO ist der Unfallort chenbrüche sind die Spitzenreiter Atmet der Betroffene? Skigebiet Damüls-Mellau hervor, Dornbirn nach dem Rekordjahr 2009 bis März 2010 und besagt, der Studie „Top 40“ des Marke- ■ WIE geht es dem Verletzen der Ski- und Snowboardverlet- 1. Gefahrenzone absichern Schlägt sein Herz? für den sechs Millionen Euro inve- 2010 mit erwarteten 225.000 dass Russland, Polen und Tsche- tingstrategen Brand:Trust ist die ■ WER ruft an zungen. Aber auch wer beim Fa- Kreuzen Sie die Skier in einem si- stiert wurden. Übernachtungen auch 2011 eine chien das größte Wachstums- Skiregion -Zürs am Arlberg. hren besonders acht gibt und sich cheren Abstand zu der verletzten Erst Hilfe, dann Alarmierung Die wichtigsten Notruf- Steigerung an. Ein Leitbetrieb der potenzial haben. Diese Märkte Die Beurteilung erfolg nach ver- genau an die Pistenregeln hält, Person, um den nachkommenden Grundsätzlich gilt: Den Verun- nummern: In Infrastruktur investiert Hotellerie im Kleinwalsertal, das werden von Vorarlberg Tourismus schiedenen Indikatoren: Loyali- kann von einem Pistenrowdy im Fahrern ein rechtzeitiges Ab- fallten bei Bewusstlosigkeit in Im Skigebiet Brandnertal wird Travel Charme Ifen Hotel, startet in einer eigenen Marktentwick- tät, Wiederkommensabsicht und ■ Notruf: 144 wahrsten Sinne des Wortes „ab- bremsen zu ermöglichen. Stecken die stabile Seitenlage bringen. die Palüdbahn vom Sessellift zur in die erste Wintersaison. Die Be- lungsstrategie seit 2009 intensiv Weiterempfehlungsbereitschaft. ■ Internationaler Notruf: 112 geschossen“ werden. Die richtige Sie die Skier gut sichtbar in den Bei Atemstillstand, gleich den Kabinenbahn ausgebaut. Außer- legungszahlen versprechen eine bearbeitet. Die Nobelskiorte gehen mit 69 Erstversorgung kann dann Leben Schnee. Kopf überstrecken, die Atem- Die wichtigsten Erst-Maß- dem entstehen ein zusätzlicher gute erste Saison. Laut einer von Prozent „Begehrlichkeitsrate“ als retten. Leider ist die Versagens- 2. Aus Gefahrenbereich bringen wege freimachen und mit der nahmen zusammengefasst: Parkplatz und eine neue Bergsta- Vorarlberg Tourismus mitfinan- Diedamskopf geht neue Wege expliziter Sieger hervor. Sie spre- angst bei Helfern immer wieder Befindet sich der Verletzte in Mund-zu-Mund- oder Mund-zu- tion, die Investitionssumme be- zierten Marktstudie ist das Poten- Das Zukunftskonzept „Diedams- chen laut Studie besonders erfah- ■ Unfallstelle sichern der hemmende Faktor für Unfall- einem unmittelbaren Gefahren- Nase-Beatmung (ca. 1-mal pro trägt 5,3 Millionen Euro. Auf das zial an Wintertouristen noch nicht kopf 2015“ will den Gästen das rene Skiurlauber an. Die Studie fiel ■ Erste Hilfe zeugen. Dabei sind die richtigen bereich (z. B. Steinschlag, Ab- 5 Sekunden) beginnen. Offene Sonderdach im Bregenzerwald ausgeschöpft. einzigartige Panorama in einer insgesamt positiv für Österreich ■ Pistenrettung alarmieren Schritte zur Erstversorgung gar sturzgefahr, unübersichtliche Wunden sollten möglichst steril ■  fährt seit 5. November eine neue In Deutschland, Österreich, Groß- neuen, überraschenden Art und als Skiregion aus. Und zwar mit 14 Auf Pistenrettung warten nicht so schwer. Außerdem spielt Stellen auf der Skipiste etc.), so abgedeckt werden. Auf jeden Fall Kabinenbahn. Skifahrer errei- britannien, Italien, den Niederlan- Weise präsentieren. Die Aussichts- Platzierungen unter den Top 40 neben der moralischen auch die ist er möglichst rasch und scho- bei dem Verunglückten bleiben, chen von dort aus das Skigebiet den, Tschechien, Rumänien, Polen plattformen des höchsten Zieles der begehrtesten Wintersportorte. gesetzliche Verpflichtung eine Rol- nend (z. B. Rautek-Griff) an einen bis die Pistenrettung eintrifft. Seite 6 Skigebiet Faschina Skigebiet Laterns-Gapfohl Seite 7

Das Skigebiet Faschina zeichnet sich auch durch seine Familienfreundlichkeit aus. Insgesamt vier Lifte bringen die Wintersportler an ihr Ziel. Das Skigebiet Laterns-Gapfohl liegt nur 15 Minuten von der Rheintalautobahn entfernt. Familienfreundliches Faschina Große Familien-Zuckerln Das Skigebiet Faschina setzt in der Skisaison 2010/11 die Chiptechnologie bzw. Schneesichere Skipisten, Naturrodelbahn und tolle Events locken zahlreiche Winter- das Key-Ticket bei Tages- und Mehrtagestickets gratis ein. Besuchermagnet sind auch sportfans ins familienfreundliche Skigebiet Laterns-Gapfohl. Ein Tipp für die der Nachtskilauf und der Lady-Skitag mit Gratis-Kinderbetreuung. Weihnachtsferien: Ab 25. Dezember werden Kinder im Kinderland gratis betreut.

Nicht zu Unrecht zählt Damüls- verschneefahrer und Firn-Jäger. 3-Täler) gibt es sogar ein beson- Seit bald 100 Jahren ist das viel- derne Beschneiungsanlage hilft Faschina zu den schönsten und Ebenso beliebt sind auch die Tou- ders Zuckerl. Mit einem gültigen seitige Skigebiet Gapfohl in aller nach, wenn Petrus der Schnee schneereichsten Winterzielen der ren zum „Emernäpfle“ oder die Skipass ist dann der Nachtskilauf Eckdaten Munde. Einerseits, weil es nur 15 ausgeht. Kein Wunder also, dass Termine 2011 Alpen, was der 2006 verliehene „Dreiwannen“-Abfahrt. Bei den gratis. Ladys hingegen sollten sich Das Skigebiet Faschina – Fahrminuten von der Rheintalau- auch die Skipisten mit einem Gü- Laterns-Gapfohl bietet 2011 Titel „Damüls-Faschina – das Seilbahnen Faschina wird aber den Dienstag vormerken. Da laden ideal für die ganze Familie. tobahn entfernt liegt und so durch tesiegel ausgezeichnet wurden. wieder zahlreiche Highlights: schneereichste Dorf der Welt“ un- auch Wert auf Komfort gelegt. die Seilbahnen Faschina nämlich schnelle Erreichbarkeit punktet. Ein weiteres Highlight von Laterns- 15 Pistenkilometer 1. Januar: Neujahrs-Apéro auf ■  terstreicht. Schon seit drei Jahren gibt es den zum Lady-Skitag um nur 21 Euro Blaue Pisten: 4 km Andererseits wegen seiner Kin- Gapfohl ist die drei Kilometer lange der Skipiste handsfree Skipass (berührungs- ein. Wen erst nachmittags die ■ Rote Pisten: 9 km derfreundlichkeit, die es zu einem Naturrodelbahn. Spezielle Rodler- ■  Geheimtipp für Firnjäger loser Zutritt) bei Saisonkarten Pistenlust packt, erhält ab 13 Uhr Schwarze Pisten: 2 km der familienfreundlichsten Skige- karten für die Vierersesselbahn 9. Januar: Faschings-Ramba- Hinzu kommt, dass es exakt zwi- und Mehrtages-Skipässen. das Ticket zum Preis von 16,50 biete macht. Familientageskarten machen auch dieses Vergnügen Zamba im Skigebiet 4 Lifte insgesamt schen dem Walsertal und dem Euro. Damit die Muttis ungestört ■ 2 Sessellifte gibt es nämlich sehr preisgünstig Spaß bei der King of Water Tour. perfekt. Ein besonderes Angebot Key-Ticket bei Tageskarten 12. Januar bis Saisonende: Bregenzerwald liegt und sei- ihrem Hobby frönen können, wer- ■  und im „Kinderland“ bei der Berg- bietet Laterns-Gapfohl. „Snow’n’ 2 Schlepplifte Mittwoch ist „Damentag“ nen Ausgangspunkt direkt am Neu in der Skisaison 2010/11 ist den im Miniclub Kinder von 2 bis 5 ■ Förderbänder gratis station der Vierersesselbahn wer- lifte führen zu den elf Abfahrten Fun“ nennt sich das Package, das Faschinapass auf 1485 Metern jedoch, dass die Chiptechnologie Jahren gratis betreut. Und noch ein den die Kleinsten sogar kostenlos mit einer Gesamtlänge von 27 neben der Tageskarte auch ein Pas- 16. Januar: Snow-Volleyball- 5 Kilometer Winter- 4-Länder-Turnier Höhe hat. Den höchsten Punkt (Key-Ticket) erstmals im Tages- kleines Extra gibt es zum Tages- wanderwege betreut. Kilometern. Geboten wird dabei tagericht und ein Getränk sowie erreicht man mit der Glatthorn- und Mehrtagesbereich gratis zur skipass: einen Après-Ski-Gut- allen - vom Anfänger bis zum Kön- ein organisiertes Gaudi-Skirennen 7. März: Rosenmontags- bahn. Die 4er-Sesselbahn bringt Verfügung steht. Romantische schein für ein Getränk im Trendlo- Für Sie in Betrieb: Mit Gütesiegel ausgezeichnet ner - höchster Brettlspaß. Das An- und einen Ski- oder Snowboard- Sause im Skigebiet die Skifahrer direkt in das Pisten- Skifahrer können unterm Sternen- kal Lari-Fari bei Livemusik mit Rudi 4., 5., 8., 11. und 12. Dezember Dadurch wird Skifahren auch für gebot reicht von der gemütlichen lehrer beinhaltet. Für Nicht-Ski- sowie vom 17. Dezember 2010 Eldorado „Schluchtensattel“ und himmel die Nachtabfahrt bei Mu- und Roland. Die kinderfreundliche Mehrkindfamilien erschwinglich. Familienabfahrt über die rasante fahrer stehen außerdem noch drei 13. März: King of the Water bis 26. April 2011. ist gleichzeitig Ausgangspunkt sik genießen. Jeden Donnerstag, ab Skischule unterrichtet nach der Laterns-Gapfohl wurde deshalb FIS-Strecke bis zu attraktiven Rodel bereit. Der Klassenlehrer Tour 2011 (mit Skiern übers Wasser) für leichte bis mittelschwere Ab- 31. Dezember, ist der Guggernülli- neuesten Methode und in der Kin- Vorverkauf bis 12. 12., sogar mit einem Gütesiegel aus- Skirouten für Tourengeher. Snow- erhält eine Freikarte, eine weitere fahrten auf bestens präparierten Lift von 18 bis 21 Uhr in Betrieb. Für derbetreuung Miniclub werden die Abendverkauf 3. und 10. 12. gezeichnet. boardern steht eine Erlebnispiste Begleitperson den Kindertarif. Das www.laterns.net Pisten. Der „Schluchtensattel“ ist Besitzer mit gültigem Skipass (Fa- Kleinen ab 3 Jahren professionell von 18–21 Uhr Eine moderne Vierer-, eine Sech- mit diversen Jumps und Steilkur- Angebot gilt ab 25 Schülern und aber auch ein Geheimtipp für Pul- schina, Faschina-Damüls-Stein, auf den ersten Skitag vorbereitet. ser-Sesselbahn und vier Schlepp- ven zur Verfügung. Eine hochmo- kostet pro Kind 21 Euro. Seite 8 Skigebiet Damüls-Mellau Lawinenkurse für Tourengeher Bergprofis vermitteln Strategien zur Risikoreduktion

Tourengehen hat seinen ganz besonderen Reiz. Außerhalb desgesicherten Skiraumesist allerdings auch die Gefahr von Lawinen allgegenwärtig. Ziel der Lawinenkurse „Abseits der Piste“ istes, die TeilnehmerInnen mit den alpinen Ge- fahren im Gelände vertraut zu machen und dasRisiko einer Lawinenverschüttung zu minimieren.

Kurstermine (Praxistage): 22.01. (Grundkurs) 29.01. (Grundkurs) 30.01. Dornbirn (Einsteigerkurs) 30.01. Hard (Grundkurs) 20.02. (Grundkurs) Im größten Skigebiet im Bregenzerwald, Mellau-Damüls, hat man Spaß auf der Piste. 27.02. Dornbirn (Grundkurs) 12./13.03. Dornbirn (Fortgeschrittenenkurs) 19./20.03. Tschagguns (Fortgeschrittenenkurs) Pistenerlebnis auf 2051 Metern Im Vorfeld zu den Touren findet jeweils ein Theorieteil statt. Kursinfos: Mit einer Skiopeningparty am 4. Dezember begrüßt Damüls-Mellau seine Winter- DasKursprogramm „Abseits der Piste“ findet in Zusammen- arbeit zwischen Bergrettung, Bergführerverband, Lawinen- sportler. Am 18. Dezember geht auch noch die 6er-Sesselbahn erstmals in Betrieb. warndienst, Alpinpolizei und Initiative Sichere Gemeinden statt und wird vom Sportreferat des Landesunterstützt. Das Sie bringt die Skifans bis auf abenteuerliche 2051 Meter Höhe. detaillierte Kursprogramm gibt es unter www.sicherege- meinden.at bzw. www.bergrettung-vorarlberg.at ANZEIGE Beim Skigebiet Mellau-Damüls Schließsicherung für Kinder kann Groß und Klein bietet seit diesem kommen nicht nur erfahrene Al- man die atemberaubende Aus- Jahr die Dortabfahrt nach Mellau. pin-Sportler auf ihre Kosten. Nicht sicht vom Ragazer Blanken ge- Skifahrer und Snowboarder kön- Eckdaten umsonst wurde das größte Skige- fahrlos mit der ganzen Familie ge- nen unter dem frisch präparierten Das Skigebiet Damüls-Mellau biet des Bregenzerwaldes schon in nießen, bevor man die neuen zehn Skitunnel von der Piste direkt zur bietet 29 moderne Anlagen: der letzten Saison vom ADAC-Ski- Kilometer Pistenabfahrt antritt. Rossstelle Mellau sausen. Die neue ■ 2 Kabinenbahnen Guide zum „Aufsteiger des Jahres" Ein ganz besonderes Erlebnis für Beschneiungsanlage sorgt auf ■ 5 6er-Sesselbahnen gekührt. dieser Strecke für ideale Pisten- ■ 3 4er-Sesselbahnen verhältnisse. Noch ein Tipp für ■ 5 Doppelsesselbahnen 6er-Lift „Ragaz“ geht in Betrieb die Action-Liebhaber: Nachdem ■ 4 Schlepplifte ■ 4 Übungslifte Nun geht auch noch am 18. De- der Damülser Snowpark bereits ■ 6 Förderbandanlagen zember der 6er-Sessellift „Ra- zum besten Vorarlbergs gewählt gaz“ in Betrieb. Damit haben die wurde, gibt es jetzt noch neue Die 105 Pistenkilometer Damülser Seilbahnen die letzte Pipelines und Rainbow-Boxen für unterteilen sich in: Ausbaustufe abgschlossen. „Der ein ganz besonders abenteuer- neue Lift kann pro Stunde bis zu liches Pistenvergnügen. Der Sai- ■ Schwarze Pisten: 9,7 km ■ Rote Pisten: 48,5 km 2400 Personen transportieren, sonkartenvorverkauf dauert noch ■ Blaue Pisten: 25,6 km sagt Seilbahn-Geschäftsführer bis 12. Dezember und bietet tolle ■ Skirouten: 21,2 km Wolfgang Beck, „damit ist nun das Preisvorteile. Mit dem praktischen Ausbau- und Qualitätsverbesse- 3-Täler-Skipass gibt es außerdem Skispaß für Jung und Alt: rungsprogramm abgeschlossen.“ Skivergnügen total – im Bregen- Die neue 6er Sesselbahn führt zerwald, im Großen Walsertal, im Saisonstart: 4. Dez. 2010 Saisonende: 25. April 2011 Skifans auf abenteuerliche 2051 Tiroler Lechtal und diese Saison Meter Höhe. Durch die besondere neu auch im Brandnertal. Quelle: Sichere Gemeinden Seite 10 Skigebiet Sonnenkopf Skigebiet Warth-Schröcken Seite 11

Mit dem vielseitigen Pistenangebot hat sich der Sonnenkopf zu einem Treffpunkt für Wintersportler entwickelt. Gäste können sich auf attraktive Pauschalen und einen langen Skibetrieb bis 1. Mai 2011 freuen. Wo der Bär im Schnee steppt Skiopening Warth-Schröcken Am Fuße des Arlbergs ist was los! Durch vielseitige Freizeitangebote und hoch- Vom 10. bis 12. Dezember 2010 feiert Warth-Schröcken am Arlberg den Start in die moderne Anlagen garantiert das Familien-Skigebiet Sonnenkopf 31 Pistenkilometer Wintersaison. Drei Tage Skifahren, Tanzen, Feiern und ausgelassene Stimmung – Winterspaß und Schneezauber. Saisonstart ist am 4. Dezember. dafür sorgt unter anderem der internationale Top-Liveact „Right Said Fred“.

Skifahren, Boarden, Winter-Wan- Vor allem die Kleinsten kommen neuen Steilhang am Sonnenkopf Am 10. Dezember ist es endlich tet zum Opening-Wochenende bei der Skihütte Steffisalp. Am dern, Rodeln oder lieber gleich in dem beliebten Familienskige- einiges geboten, denn da steppt soweit – Warth-Schröcken star- attraktive Pauschalen an, die ne- Samstag treffen sich die Party- alles auf einmal? Beim Sonnen- biet auf ihre Kosten. Mit erfah- der Bär. Bei 60 Prozent Neigung tet mit einem actiongeladenen ben dem Eintritt zu den diversen hungrigen schließlich um 13 Uhr kopf am Fuße des Arlbergs ha- renen Skilehrern lernen die Kinder lässt sich das 1,5 Kilometer lange Auftaktprogramm in eine lange Veranstaltungen auch Liftkarten zur Warm-Up Party an der Talsta- ben Schneesport-Begeisterte, ob im abenteuerlichen Schneemann- ‚Bäraloch“ im Eiltempo runter- Skisaison: Diesen Winter läuft der beinhalten. tion des Steffisalp-Express, wo Anfänger oder Profi, zahlreiche land spielerisch den Umgang mit brettern. Er zählt zu den steilsten Skibetrieb beim Schneegaranten anschließend auf der Après Ski Möglichkeiten. den Brettern, während die Eltern Hängen Österreichs und ist somit am Arlberg bis 1. Mai 2011. Attraktive Opening-Pauschalen Party das Team von Radio 7 und ungestört Hänge hinuntersausen sicher eine spannende Herausfor- Im Vordergrund des Openings Zwei Übernachtungen (Fr.–So.) Live Acts für Pistengaudi sorgen. können. Wer sich nicht auf die derung für geübte Wintersportler steht, wie sollte es beim schnee- im Hotel mit Halbpension kön- Um 18.30 Uhr bringt ein Feuer- Eckdaten Skier oder Snowboards wagt, hat und Adrenalin-Junkies. Wem das reichsten Skigebiet Europas nen bereits ab 197 Euro, bzw. in werk an der Steffisalp Terrasse auf der Rodelbahn dafür umso 2300 Höhenmetern ist es eines nicht genügt, kann sich außerdem mit durchschnittlich elf Metern einer Komfort-Pension inkl. Früh- die Berggipfel zum strahlen und 9 Liftanlagen ■ eine 8er-Kabinenbahn mehr Spaß. Mit Einkehrschwung in der wenigen Naturschnee-Skige- an die Vermalen-Abfahrt wagen. Schnee pro Jahr auch anders sein, stücksbüffet ab 135 Euro, im Pri- läutet damit die große Radio7 ■ eine 4er-Sesselbahn die Bündthütte erleben Jung und biete Vorarlbergs. Bis ins später Mit elf Kilometer Länge und einem das Skivergnügen. Neben attrak- vatzimmer mit Frühstück ab 127 Snowparty ein, die um 21 Uhr be- ■ 2 Doppelsessellifte Alt Hüttengaudi pur. Die schönen Frühjahr haben Skifahrer, Snow- Höhenunterschied von knapp tiven Opening-Pauschalen war- Euro und im Appartement ohne ginnt. Absolutes Party-Highlight ■ 5 Schlepplifte Winterwanderwege runden das boarder, Rodler oder Wanderer 1300 Metern fordert sie jeden Kön- tet auf die Teilnehmer drei Tage Verpflegung ab 115 Euro gebucht an diesem Abend ist der Live-Auf- vielseitige Angebot ab. Abseits also die Möglichkeit, den Win- ner. Zudem können sich erfahrene Party, ausgelassene Stimmung werden. Bei einem Aufenthalt mit tritt von Right Said Fred, die seit 31 Pistenkilometer der Pisten, in der Stille der Natur, terspaß voll auszukosten, selbst Freerider wagemutig eine unprä- und coole Musik, wie es sich für drei Übernachtungen ist das An- Jahren mit Hits wie „I'm to sexy“ ■ Blaue Pisten: 10 km ■ Rote Pisten: 19,5 km kann viel Kraft und Energie für den wenn im Tal bereits die ersten Blu- parierte und ungesicherte Tou- ein Winter-Opening gehört. Da- gebot (Do-So, Fr-Mo) im Hotel oder „Stand up fort the Champi- Drei Tage Party mit internatio- ■ Schwarze Pisten: 1,5 km Weiterweg getankt werden. men blühen. renabfahrt hinabstürzen. Und wer rum kümmert sich das Party- mit Halbpension ab 301 Euro, in ons“ die internationalen Charts ■ Skirouten: 5,5 km mit Wintersport kaum was am Hut Team von Radio 7 und die inter- der Komfortpension mit Frühstück nalem Top-Liveact rocken. Naturschnee vom Feinsten Herausforderungen für Könner hat, der kann am Sonnenstrand national bekannte Band „Right ab 208 Euro, im Privatzimmer mit Der offizielle Startschuss für das Den Schlusspunkt des Winter- Mit 11 km und 1300 m Höhen- Schneekanonen sucht man beim Es müssen aber nicht immer nur direkt neben dem Bergrestaurant Said Fred“ die am Samstag das Frühstück ab 196 Euro und im Ap- Opening-Wochenende fällt am start-Wochenendes setzt am unterschied ist die Vermalen- Sonnenkopf vergebens. Aufgrund blaue und rote Pisten sein. Wer einfach nur die beeindruckende Partyzelt bei der Skihütte Steffi- partement ohne Verpflegung ab Freitag um 21 Uhr mit der Radio 7 Sonntag ab 11 Uhr eine Chill Out Abfahrt die längste Piste. der optimalen Höhe von bis zu den Kick sucht, bekommt beim Aussicht genießen. salp rockt. Warth-Schröcken bie- 178 Euro buchbar. Saisonauftaktparty im Partyzelt Party auf der Steffisalp Terrasse. Seite 12 Skigebiet Silvretta Montafon

Das vielseitige Angebot lässt Wintersport-Herzen höherschlagen. Wintersportlicher Hochgenuss Los gehts! Am 4. Dezember öffnet das Skigebiet Silvretta Montafon seine Pisten. Beein- $ER.IKOLOISTIM3KIGEBIETUNDVERTEILT ÔBERRASCHUNGENIM+INDERLAND druckende Panoramaabfahrten, breite Carvingpisten, anspruchsvolle Steilhänge AB5HRu.EUJAHRS !PßROh u&ASCHINGS 2AMBA :AMBAh sowie weitläufige Tiefschneegebiete erwarten Wintersportbegeisterte. IM3KIGEBIETMIT,IVE -USIK 3NOW 6OLLEYBALL ,ÛNDER 4URNIER Erholung kann so sportlich sein die ersten Strahlen über die Gipfel 4OLLES2AHMENPROGRAMM – der Leitsatz des Skigebietes schickt, startet jeden Mittwoch um !BSOFORT Silvretta ist Programm. Beeindru- 7.15 Uhr die Bergfahrt von Eckdaten TÛGLICHER ckende Panoramaabfahrten und auf den Kreuzjochsattel. Skifah- Das Skigebiet Silvretta Mon- Betrieb! breite Carvingpisten für Genuss- rer und Boarder können dann als tafon öffnet am 4. Dezember seine Tore und bietet 152 Skifahrer, leichte Abfahrten für Erste ihre Kanten in eine extra für Kilometer pures Pistenver- Familien und Anfänger, sowie sie reservierte Abfahrt setzen. Ein gnügen. 3AISONKARTEN -ITGLIED Gratis Skibus ab Bhf. Rankweil Kinderland Laterns-Gapfohl weitläufige Tiefschneegebiete für köstliches Bergfrühstück rundet passionierte Freerider gehören das Angebot ab. Abenteuerlustige ■ Blaue Pisten: 79 km 3EILBAHNEN,ATERNS'MB(s,ATERNSs4EL sINFO LATERNSNETsWWWLATERNSNET zum Angebot und lassen die Her- werden neben dem Novapark zum ■ Rote Pisten: 39 km ■ Schwarze Pisten: 1 km zen der Wintersportfans höher RaceCenter geladen. Drei mit Zeit- ■ Rote Routen: 12,5 km schlagen. Am 4. Dezember öffnet messern ausgestattete Abfahrten ■ Schwarze Routen: 10,5 km das beliebte Skigebiet mit fet- delikaten Pastabuffets der Berg- bringen den Ski- oder Snowboard- zigen Klängen des Hip-Hop- und restaurants Nova Stoba, Bella fahrer fast an seine Grenzen. Ein Weitere interessante Street-Art-Künstlers Skero und Nova und Kapellrestaurant mit. organisiertes Renntraining findet Eckdaten des größten seiner „Kabinenparty Skero Live“- Ob Nachtrodeln, PistenBully- jeden Donnerstag statt. Skigebiets im Montafon: Band seine Pisten. Also höchste Fahrten, Gebietserkundungen Zu den Skigebieten der Berg- ■ 43 Liftanlagen Zeit, die Bretter zu wachsen! oder Renntraining – so wird jeder bahnen Montafon gehören neben ■ 14 Skirouten Wintersportbesucher zum Gip- den Silvretta Montafon Berg- ■ 5,5 km beleuchtete Nacht- Pizza und Pasta felstürmer. Ein ganz besonderes bahnen auch die Golmerbahn, rodelbahn Zu den Neuheiten in dieser Saison Erlebnis ist die zwölf Kilometer Kristbergbahn, Schafbergbahn, ■ 16 Bergrestaurants ■  gehört der Pizza & Pasta-Pass. lange Talabfahrt „HochjochTota- Muttersbergbahn und Vermunt- Höhe des Gebiets: 700 bis 2400 m Dabei bucht man neben dem Ta- le“. Weil es morgens bekanntlich bahn mit Tunnelbus zur Silvretta- gespass auch den Zugang zu den am schönsten ist, wenn die Sonne Bielerhöhe. Seite 14 Wintersportmode Foto: www.winterbergbahnen.at Foto:

Mit der 360 einen persönlichen Boardertag mit den Snowboard- Profis Markus Schairer und Susanne Moll gewinnen! Ermäßigte Saison- m karten mit der 360 co zeughaus. Zahlreiche Angebote für die kalte Sorgt für den gewissen Kick im Winter: Daunenmantel mit trendigen Fellapplikationen. Daunenjacken aus Fliegerseide sind bei den Herren im Trend. 330514224

Jahreszeit bietet die 360-Winteraktion zvr Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren. Kunterbunt durch den Winter Bis zum 31. Dezember sind mit persönlichen Boardertag mit der 360 – Vorarlberger Jugend- den Snowboard-Profis Markus Frisch und verrückt kommt der Mode-Winter 2010/2011 daher. Kräftige und schillernde karte ermäßigte Saisonkarten für Schairer und Susanne Moll. Mit- die Regionen Arlberg, Brandner- machen bis 17. Dezember unter Farben bringen Spannung auf die sonst so farblose Skipiste und demonstrieren eine tal, Sonnenkopf, 3TälerPass und www.360card.at! Montafon erhältlich. Eine Über- gewisse Leichtigkeit und große Individualität. sicht der Ermäßigungen in den Viele Ermäßigungen ACHTUNG einzelnen Schigebieten ist unter Damit die Wintermonate zum www.360card.at zu finden. sicheren Vergnügen werden, WINTER! FERTIG! LOS! Rot, gelb, grün oder blau - in der dadurch eine gewisse Leichtigkeit erhalten 360-InhaberInnen um VERGÜNSTIGTE SAISONKARTEN UND GEFÄHRLICH GUTE ANGEBOTE: diesjährigen Wintersaison lautet die in dieses sonst so ruhige Bild. Kräf- Allein die Art, ein Gewinnspiel 50 % verbilligte Schi- und Snow- Devise endlich wieder „Mut zur Far- tige und schillernde Farben sind Tuch oder einen Schal zu Wie ist es, mit den Besten der board-Checks sowie um bis zu 30 be“. Modebewusste Wintersportler gerade wieder im Trend, denn sie Boarderszene die Piste zu tei- % reduzierte Helme und Rücken- WWW.360CARD.AT fungieren als Farbtupfer in der wei- demonstrieren die neue Lebens- binden, ist schon ein Zei- protektoren. Außerdem gibt es ßen Schneelandschaft und bringen idee: Mut, Spaß und Humor. Wer chen von Individualität. im Rahmen der Winteraktion auf auffällige Farben oder Neontö- tolle Angebote für ein Freizeit- GILT FÜR JUGENDLICHE ZWISCHEN 14 UND 20 ne setzt, wird auf der Piste nicht nur Kathrin Ludescher, Allsport programm abseits der Pisten, besser gesehen, sondern macht Gutscheine für Christkindlmärk- oft auch beim Apres-Ski noch eine te u.v.m. Weitere Infos unter gute Figur. gen. „Accessoires sind der Kick zum genauso wichtig ist wie die Optik, www.360card.at. eigenen Stil. Allein wie man ein darf bei Allsport auch auf hoch- Jugendliche, die noch keine 360 Der Kick zum eigenen Stil Tuch oder einen Schal bindet oder technische Materialien nicht ver- haben, können diese kostenlos „Die Zeit der Nichtfarben und Pu- die Mütze trägt – es ist immer ein zichtet werden. Der diesjährige Mo-

Foto: Buzzzty Wolff/Youthmedia.eu Buzzzty Foto: im Gemeindeamt sowie im aha dertöne ist vorbei. Es soll nicht Zeichen von großer Individualität“, dewinter vereint Einflüsse aus den 360 bietet tolle Angebote für Dornbirn, Bregenz oder mehr überkorrekt zugehen, son- empfiehlt Ludescher. 80ern mit hochflexiblen Stoffen, eine perfekte Wintersaison. beantragen. Mitzubringen sind dern zupackend und humorvoll“, wie zum Beispiel Silver Lining. ein Passfoto und ein amtlicher Retro-Style und Neonfarben erklärt Kathrin Ludescher, Ge- Ein Futterstoff, der Körperwärme len? Welche Tipps & Tricks haben Lichtbildausweis. schäftsführerin und Designerin von Für den angesagten 80er-Style reflektiert und das so genannte eine Europacupsiegerin und ein Allsport in Weiler. Diejenigen, die sorgen die mit Nieten kombinierten, Wärmerückhaltevermögen stei- Weltmeister im Boardercross 360 – Vorarlberger Jugendkarte

es trotzdem lieber etwas dezenter knalligen Neonfarben. Auch die gert. Bei den Herren sorgen Dau- auf Lager? Bei einem Online- 6850 Dornbirn, Poststraße 1 mögen, könnten mit bunten Acces- Keilhose feiert ihr kleines Mode- nen-Jacken aus Fliegerseide und Gewinnspiel verlosen die 360, Tel 05572 52212 -42, Fax 05572 Passend im 80er-Style: Daunen- soires wie Skibrille, Sonnenbrille Comeback. Da bei Wintermode bi-elastische Wanderhosen für den Vorarlberg>>bewegt und die 52212 -12, [email protected], jacken in knalligem Gelb. oder Helm Farbe ins Skioutfit brin- aber die Funktionalität mindestens nötigen Komfort. Winterbergbahnen einen ganz www.360card.at ANZEIGE Seite 16 Husky-Träume im Schnee MONTAFON – ECHTE BERGE. ECHT ERLEBEN Die wintersportliche Vielfalt auf 243 Kilometern

Im Montafon heißt es wirklich Zwei davon stechen jedoch beson- noch in den Bergen, in der Natur ders heraus. Zum einen die Hoch- zu sein. Und genau damit sind die jochTotale, mit 1700 Höhenmeter Montafoner zeitgemäßer denn die längste Talabfahrt Vorarlbergs je. Denn immer mehr Skifah- und zum anderen die Diabolopiste rer und Winterurlauber sehnen – mit bis zu 70% Gefälle eine der sich danach, ihren Sport wieder steilsten Pisten Österreichs. Après bewusst zu erleben und sich aktiv Ski bedeutet echte, erlebnisreiche zu erholen. Alternativen nach dem Skifahren. So rodelt man auf der längsten Nach- Freizeitspaß trodelbahn Vorarlbergs oder fährt Insgesamt bieten die Montafoner in der Silvretta Montafon mit dem Tiefschneegenuss im Montafon. Skigebiete auf 243 km bestens prä- Pistenbully steilste Hänge hoch – parierten Pisten viele Erlebnisse. auf Wunsch sogar als Fahrer. werden. Snowboarder und Frees- Montafon mit 40 von 45 Schnee- Für Skitouren bieten sich zum Bei- kier treffen sich im NovaPark. sternen in einer aktuellen ADAC- spiel die Madrisa Rundtour oder Bewertung viele Topregionen auf ADAC-Bewertung Facts das Skierlebnis Silvretta Skisafari die hinteren Plätze. zwei echte Höhepunkte. Wer dage- Keine andere Skiregion Vorarlbergs Weitere Infos Anton Kuttner vertraut seinen Huskys voll und ganz. Sie haben ihm nämlich das Leben gerettet. 6 Wintersportgebiete gen gern im Tiefschnee abseits der erfreut sich so großer Beliebtheit 60 Bergbahnen Pisten fährt, kommt an der „Nidla“ wie das Montafon, denn in direkter Alle Details zu den attraktiven 243 Pistenkilometer nicht vorbei. Der legendäre Hang Grenznähe zu Liechtenstein und Bergerlebnissen erfahren Sie 290 KM Winterwanderwege in Gargellen darf getrost zu einem Schweiz wird weit mehr geboten unter Tel. 05556/722530 oder auf der schönsten weltweit gezählt als anderswo. So verweist das www.montafon.at. Husky-Träume im Schnee ANZEIGE Anton Kuttner, besser bekannt als Husky-Toni, ist schon vor 17 Jahren auf den Husky gekommen. Heute besitzt er zwölf Hunde und führt Husky-Workshops durch. Ein Tipp IHR LÄNDLE warth-schroecken.at für alle, die auf der Suche nach Freiheit und mentaler Stärke sind. Und für Kids. Das ganz große Abenteuer gibt draußen in der „Wildnis“ des Brand- und wo ihm trotz der eisigen Kälte SKITOUREN es noch: auch für die Kleinen. Die nertals die Welt eine ganz andere warm ums Herz wird. Für die Nacht Touren jauchzen mit leuchtenden Augen ist. Der 38-jährige Bludescher ist baut sich der freiheitsliebende COMPETENCE CENTER und feuerroten Bäckchen, während von Beruf eigentlich Gemeindebe- Mann ein Iglu. Morgens gibts zum ■ Husky-Workshop Der Schneegarant. Anton Kuttner, besser bekannt als diensteter. „Ich brauche und liebe Frühstück Löskaffee, später Nu- Dauer: ca. 5 Stunden Husky-Toni, und seine Tiere eifrig jedoch die Freiheit“, ist der natur- deln. Und ganz viel Zeit, sich selbst Fahrtstrecke: 2-mal 1,2 km mit dem Schlitten durch die Win- verbundene Hundefreund ehrlich. zu begegnen. In der Einsamkeit hat Teilnehmer: 6 Personen terlandschaft preschen. Kuttner gelernt, dem Instinkt der Preis: 135 Euro pro Person Hunde mit feinem Gespür Aber auch die Großen kommen Tiere zu vertrauen: „Sie spüren, ob 31441

■  / bei einer Huskytour ins Staunen. Und weil der Familienvater schon der Weg, auf dem wir uns gerade Husky-Workshop exklusiv Dauer: ca. 4 Stunden

Manchmal über sich selbst, weil als Kind vom tierischen Rudel befinden, der richtige ist.“ Einmal 514 Fahrtstrecke: 12-14 km 5 und winterweißen Landschaften sei das Rudel einfach umgekehrt. Teilnehmer: 1-2

träumte, hat er vor 17 Jahren seinen „Klar war ich erst verärgert, weil ich Preis: 250 Euro pro Person u 0 ersten Husky gekauft. „Eine Ras- sie für ungehorsam hielt.“ Doch die .12.10 ■ se, in der noch der Wolf drinnen Hunde witterten die Gefahr und Longtrail Brandnertal Beza . - 12 Dauer: 2 Tage 10

steckt“, begründet Kuttner seine verhinderten damit, dass ihr Führer 8 • Fahrtstrecke: 25 km RADIO7 SKIOPENING Entscheidung. Heute sind es ins- von einer Lawine verschüttet wur- Teilnehmer: 1 Person 778 rtyarea bei der Skihütteed, gesamt zwölf, wovon der älteste de. An den Abenteuern von Anton Preis: 500 Euro Große Pa / 2 Steffisalp mit Right Said Fr - Yukon - bereits 13 Jahre alt ist. Kuttner können alle teilnehmen, rk u.v.m. Alle Infos auf Feuerwe Mehr Informationen zu den ken.at Wenn der erste Schnee fällt, zieht die auf der Suche nach Freiheit, warth-schroec Workshops erhalten Sie

es den Musher und die Hunde hi- Zufriedenheit und mentaler wie 05572 online unter: OUNGE

naus. In unberührte Gebiete, wo physischer Stärke sind. Auch für L www.husky-toni.at EUROPAS SCHNEEREICHSTES SKIGEBIET. Kuttner auf sich und seine Huskys die Kinder gibt es verschiedenste TEILSKIBETRIEB AM 04. & 05.12.2010 EDIA Mit dem Husky im Iglu. gestellt ist. Dorthin, wo es still ist Angebote. © M Dornbirn

P100458 vn heimat offene inserate_hf.indd 1 29.11.10 10:23 Seite 18 Skitouren Eishockey-Nachwuchs Seite 19

Schneeschuhwandern erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Herrliche Winterlandschaften warten auf die Wanderer. Der Kampf um den Puck ist oft mühsam. Die Nachwuchsspieler legen sich mächtig ins Zeug. Ohne Skier durch den Schnee Kinder aufs Glatteis geführt Wer einmal den Zauber einer verschneiten Winterlandschaft zu Fuß erlebt hat, weiß, Eishockey boomt - der schnelle Mannschaftssport findet immer mehr Anhänger. dass Schneeschuhwandern weit mehr ist, als querfeldein durch kaltes Weiß Die Vorarlberger Vereine sind verstärkt auf der Suche nach Nachwuchsspielern, die zu stapfen. Deshalb erfreut sich diese Sportart auch immer größerer Beliebtheit. mit Disziplin, Ehrgeiz und Teamgeist in die Fußstapfen der Großen treten wollen.

Vorarlberg ist ein Paradies, was aus Hartplastik und für sämtliche In Zeiten von Trendsportarten ist Ausrüstung, Ehrgeiz und Spaß das Schneeschuhwandern betrifft. Mit Schneeschuhen alpinen Schnee- und Geländever- es nicht mehr so einfach, sich zu an der Sache können sie es weit Nachwuchspieler Vom Arlberg bis ins Kleinwalsertal kann jeder die wunder- hältnisse geeignet. behaupten. Dennoch hat sich Eis- bringen. aus Vorarlberg sind stehen Routen zur Verfügung, die hockey als dynamischer Mann- je nach Ausdauer bewältigt wer- bare Winterlandschaft Bügel hilft Kraft sparen schaftssport die ganzen Jahre Gute Ausbildung gefragt. Nicht nur Jungs, den können. Das uralte Fortbe- erleben. Ein Bügel, der unter die Ferse ge- über tapfer im Ländle gehalten. Auf die Ausbildung der Vorarlber- sondern auch Mädchen. wegungsmittel erfreut sich nicht klappt werden kann (wie ein hoher Das beweisen die begeisterten ger Nachwuchsspieler wird bei Peter Hickersberger, nur bei Einheimischen, sondern Schuhabsatz), ermöglicht kraft- Nachwuchsspieler zwischen 4 den Vereinen vor allem auf gute Reinhard Pierer Sportler Alpin Nachwuchsleiter der FBI VEU auch bei Touristen immer größerer sparendes Wandern. Denn da- und 19 Jahren. Mit der richtigen Qualität Wert gelegt. „Die mei- Beliebtheit. „Tourengeher steigen durch steht der Fuß ungefähr waa- sten Trainer der großen Vorar- immer öfter auf Schneeschuhe Schnee am meisten aus? Peter dern wird das Gewicht durch die gerecht auf dem Schneeschuh, lberger Eishockeyvereine sind gespielt und Siege oder Nieder- und gefördert. „Große Vereine um, auch Snowboarder wandern Hickersberger kennt die Antwort. Schneeschuhe über eine größere auch wenn man bergauf läuft. Nachwuchs mittlerweile lizenziert“, erklärt lagen eingefahren. Während die wie Salzburg verpflichten gute vermehrt auf diese Weise auf den „Mit Schneeschuhen kann jeder Fläche verteilt, so dass die Füße Reinhard Pierer, Nachwuchsleiter Feldkircher VEU eher mit öster- Nachwuchsspieler aus Vorarl- Die größten Nachwuchs- Gipfel“ weiß Peter Hickersberger die wunderbare Winterlandschaft weniger im Schnee versinken. Tra- der VEU-Feldkirch. reichischen Nachwuchschsclubs berg“, sagt Pierer weiter. So steht vereine sind von Sportler Alpin in Bludenz. erleben, denn es ist für alle Gene- ditionelle Schneeschuhe werden ■ VEU Feldkirch kooperiert, zieht es Dornbirn oder den Jüngsten möglicherweise rationen geeignet.“ Die Gedanken aus einer einzelnen Hartholzleiste Buchtipp (http://nachwuchs. Mit innovativen Trainingsmetho- überwiegend in die eine große Karriere bevor, wäh- Der Reiz des Wanderns des Alltags werden dabei still und hergestellt, die zu einem ovalen „Schneeschuhwandern in veu-feldkirch.at) den werden den kleinen Spielern Schweiz. rend sich diese Entwicklung für Der Wintersport-Experte ist auch weichen Gefühlen von Geborgen- Ring gebogen, an den Enden befe- Vorarlberg“. Eine Beschrei- ■ EHC Lustenau von Anfang an wichtige Tugenden die Vereine selbst nicht nur als Mitautor des im Kompass-Verlag heit. Natur und Witterung mahnen stigt und durch eine Kreuzstange in bung der 38 schönsten (www.ehc-lustenau.at) wie Disziplin und Teamgeist bei- Eigenbauspieler wichtig positiv herausstellt, denn gute Ei- ■ Dornbirner Bulldogs erschienen Buches „Schneeschuh- zu Demut und Ehrfurcht, die den der Mitte stabilisiert wird. Der Zwi- Routen. Erschienen im gebracht. Eishockey ist mittler- Mit abenteuerlichen Sport- genbauspieler sind für die Mann- Kompass-Verlag. Erhältlich (www.ecdornbirn.com) wandern in Vorarlberg“, in dem 38 Geist beschenkt. Eine seltsame Art schenraum wird mit einem dichten weile ein Ganzjahressport. Elf camps, beispielsweise in Tsche- schaft wichtig. Genau deswegen unter anderem im Buchfach- der schönsten Routen beschrieben von Müdigkeit erfasst den Körper, Netz aus Lederstreifen ausgefüllt. geschäft sowie in den Filialen Alle weiteren finden Sie Monate lang wird trainiert. In Zu- chien, wird neben Kondition und sind Nachwuchsspieler, ob Mäd- werden. Was macht dem Reiz des die einen auf unbeschreibliche Art Die modernen Gehhilfen gleichen von Sportler Alpin. unter http://www.vehv.at sammenarbeit mit diversen an- Durchhaltevermögen auch die chen oder Jungs, gefragt wie nie. Wanderns im tiefen unberührten mit der Welt versöhnt. Beim Wan- hingegen einem Sportgerät, sind deren Vereinen werden Turniere spielerische Leistung verbessert Mitmachen kann jeder. Die neue Skiwear-Kollektion ab sofort bei Ihrem Sportfachhändler:

Bludenz | Walch bewegt Brand | Bertel Sport und Mode Klösterle | Sport Milanovic Feldkirch | Alton Schuh- und Sportmode Gaschurn | Intersport Tschofen Götzis | Sport und Mode Berchtold | Sport Mathis, Intersport Eybl | Sporthaus Alexander Mayer Lech | Sporthaus Pfefferkorn Rankweil | Sport Lehninger | Sport Mode Matt Schruns | Sport Rudigier Vandans | Wilhelmer Sport und Mode Zürs | Friendly Brändle www.allsport.at