Pressemeldung der Freie Wähler Kreisverband Main- 14.06.2018

Lückenschluss am Rad- und Gehweg Freigericht – - entlang der Landesstraße L 3202 endlich herbeiführen

Eine Baumaßnahme die schon seit 15 Jahren die kommunalen Gremien in Linsengericht und Freigericht, aber auch den Kreistag des Main-Kinzig-Kreises beschäftigt, soll endlich auf den Weg gebracht werden. In der Sitzung der Gemeindevertretung Freigericht am 17.05.2018 wurde ein Antrag der UWG Freigericht einstimmig beschlossen am Rad- und Gehweg Freigericht-Linsengericht- Gelnhausen entlang der Landesstraße L 3202 den Lückenschluss zwischen der oberen (südlichen) und unteren (nördlichen) Einfahrt nach Lützelhausen herbeizuführen. Um dieses Ziel zu erreichen wurde der Gemeindevorstand Freigericht beauftragt mit Hes- sen Mobil dem verantwortlichen Straßen- und Verkehrsmanagement des Landes und der Gemeinde Linsengericht Gespräche zu führen. Bereits 2003 hatte die Gemeinde Linsengericht mit dem Main-Kinzig-Kreis auf Initiative der FW Main-Kinzig Gespräche geführt. Schon damals waren sich die Beteiligten einig, dass diese nun erneut vorgeschlagene Variante als die optimale Lösung für einen sicheren Rad- und Gehweg in Richtung Gelnhausen zu betrachten ist. Da der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises bei den Haushaltsberatungen für 2018 im De- zember des vergangenen Jahres einen gemeinsamen Antrag von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und den Freien Wählern Main-Kinzig, ein Rad- und Gehwegkonzept für den ge- samten Main-Kinzig-Kreis zu entwickeln, beschlossen hat, sehen wir nun eine große Chance, dieses für die Verkehrssicherheit sehr wichtige Bauprojekt zu realisieren, sind die Vertreter der UWG Freigericht und der FW Main-Kinzig einer Meinung.

Von links: Thomas Wolf, Sabine Weidner, Ortwin Hackenberg, Heinz Breitenbach, Thomas Lindofsky und Herbert Bien.