Politics After Financial Crises, 1870-2014
Freie Universit¨atBerlin Graduate School of North American Studies Inaugural-Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors/einer Doktorin der Wirtschaftswissenschaft des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universit¨atBerlin Financial Crises: Political and Social Implications vorgelegt von Manuel Funke, M.A. aus M¨unster Berlin, November 2016 Erstgutachter: Prof. Irwin Collier, Ph.D. Freie Universit¨atBerlin John-F.-Kennedy-Institut Zweitgutachter: Prof. Dr. Moritz Schularick Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit¨atBonn Institut f¨urMakro¨okonomik und Okonometrie¨ Tag der Disputation: 25. Juli 2017 Koautorenschaften und Publikationen Das zweite Kapitel dieser Dissertation (“Going to extremes: Politics after financial crises, 1870-2014”) wurde zusammen mit Prof. Dr. Moritz Schularick von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universit¨at Bonn und Prof. Dr. Christoph Trebesch von der Ludwig-Maximilians- Universit¨atM¨unchen verfasst. Dieses Kapitel wurde zudem im Jahre 2015 zweimal in Form eines Working Papers und im Jahre 2016 schlussendlich als Journal-Artikel ver¨offentlicht. Die offiziellen Literaturangaben zu diesen insgesamt drei Publikationen lauten wie folgt: • Manuel Funke, Moritz Schularick, Christoph Trebesch. 2015. Going to Extremes: Politics after Financial Crises, 1870-2014. CEPR Discussion Paper No. 10884. • Manuel Funke, Moritz Schularick, Christoph Trebesch. 2015. Going to Extremes: Politics after Financial Crises, 1870-2014. CESifo Working Paper No. 5553. • Funke, Manuel, Moritz Schularick, Christoph Trebesch. 2016. Going to extremes: Politics after financial crises, 1870-2014. European Economic Review 88: 227-260. Es sei erw¨ahnt, dass Kapitel Nr. 2 im Wesentlichen der im Journal European Economic Review ver¨offentlichten Version aus dem Jahre 2016 entspricht, wobei geringf¨ugigekontextabh¨angige Anderungen¨ vor- behalten sind. Die ¨ubrigenKapitel dieser Arbeit (Nr.
[Show full text]