ÄGYPTEN, JAHR 2013: Kurzübersicht über Vorfälle aus dem Armed Conflict Location & Event Data Project (ACLED) zusammengestellt von ACCORD, 3. November 2016

Staatsgrenzen: GADM, November 2015b; Verwaltungsgliederung: GADM, November 2015a; Hala’ib-Dreieck und Bir Tawil: UN Cartographic Section, März 2012; Grenzstatus der Palästinensischen Gebiete: UN Cartographic Section, Jänner 2004; Vorfallsdaten: ACLED, ohne Datum; Küstenlinien und Binnengewässer: Smith und Wessel, 1. Mai 2015

Konfliktvorfälle je Kategorie Entwicklung von Konfliktvorfällen von 2004 bis 2013 Kategorie Anzahl der Vorfälle Summe der Todesfälle Ausschreitungen/Proteste 1821 1319 Kämpfe 279 495 Gewalt gegen 193 669 Zivilpersonen strategische 174 1 Entwicklungen Fernangriffe 90 75 gesamt 2557 2559 Das Diagramm basiert auf Daten des Armed Conflict Location & Event Die Tabelle basiert auf Daten des Armed Conflict Location & Event Data Project Data Project (verwendete Datensätze: ACLED, ohne Datum). (verwendete Datensätze: ACLED, ohne Datum) ÄGYPTEN, JAHR 2013: KURZÜBERSICHT ÜBER VORFÄLLE AUS DEM ARMED CONFLICT LOCATION & EVENT DATA PROJECT (ACLED) ZUSAMMENGESTELLT VON ACCORD, 3. NOVEMBER 2016

LOKALISIERUNG DER KONFLIKTVORFÄLLE

Hinweis: Die folgende Liste stellt einen Überblick über Ereignisse aus den ACLED-Datensätzen dar. Die Datensätze selbst enthalten weitere Details (Ortsangaben, Datum, Art, beteiligte AkteurInnen, Quellen, etc.). In der Liste werden für die Orte die Namen in der Schreibweise von ACLED verwendet, für die Verwaltungseinheiten jedoch jene der GADM-Daten, auf welchen die Karte basiert (in beiden Fällen handelt es sich ggf. um englische Transkriptionen).

In Ad Daqahliyah wurden 60 Vorfälle mit 27 Toten erfasst, an folgenden Orten: Al Mansurah, Matariya, .

In Al Bahr al Ahmar wurden 3 Vorfälle mit 0 Toten erfasst, an folgenden Orten: , .

In Al Buhayrah wurden 40 Vorfälle mit 2 Toten erfasst, an folgenden Orten: , Abu al Matamir, Ad Dilinjat, , Kafr ad Dawwar, Wad an Natrun.

In Al Fayyum wurden 38 Vorfälle mit 18 Toten erfasst, an folgenden Orten: Al Fayyum, Al-Nazla, Az Zarabi, El-Hilal, Itsa, Sirsina.

In Al Gharbiyah wurden 99 Vorfälle mit 20 Toten erfasst, an folgenden Orten: Al Mahallah al Kubra, Basioun, Kafr al Aziziyah, Kafr az Zayyat, Mahallat al-Ziad, Qaranshu, Shokre Al Kotali, .

In Al Iskandariyah wurden 202 Vorfälle mit 75 Toten erfasst, an folgenden Orten: Abu an Nawatir, Ad Dukhaylah, Al Attarin, Al Bitash, Al Hadrah, Al Mansheyah, Al Montezh, Al Muntazah, , Ar Raml, Burj al-Arab, El Siouf, Elseyouf Square, Fleming, Kom el Dikka, Masjid al Mandarah, Moharam Bek, Muharam Bik, Roushdy, Salah Abou Soliman, Semoha, Shati Miyami, Shattby Beach, Sidi Beshr, Sidi Jabir, Souk Al Asafra, Wingatt.

In Al Isma‘iliyah wurden 58 Vorfälle mit 34 Toten erfasst, an folgenden Orten: El Sheik Zayed, Ismailia.

In Al Jizah wurden 211 Vorfälle mit 217 Toten erfasst, an folgenden Orten: 6th October City, Abou Rawash, Abu an Numrus, Al Agouza, Al Ayyat, Al Haram, Al Jizah, Al Munirah, Al Qata, Al Umraniyah, Al Warraq, Al-Kitkat, At Talbeyah, Atfih, Bein El Sarayat, Boulaq Ad Dakrour, Dokki, El-Nahda, El-Saff, Imbabah, Kirdasah, Manyal Shihah, Mit Akaba, Mohandiseen, Mostafa Mahmoud Mosque, Nahiya, Oula, Tirsa, Warraq al Hadar, Zamalek.

In Al Minufiyah wurden 30 Vorfälle mit 2 Toten erfasst, an folgenden Orten: Ashmun, Kafr as Sadat, Quwaysina, , Shibin al Kawm, Tala.

In Al Minya wurden 81 Vorfälle mit 37 Toten erfasst, an folgenden Orten: Abu Qurqas, Bani Mazar, Beni Ahmad, Dayr Mawas, Delga, , Matay, Minya, Nazlat al Badraman, Nazlet el-Amoden, Saft Abu Gerg, Saft al Laban, .

In Al Qahirah wurden 799 Vorfälle mit 1449 Toten erfasst, an folgenden Orten: Abdeen, Abdul Munim Riad Square, Ain Shams, Al Abbasiyah, Al Amiriyah, Al Azbakeyah, Al Basatin, Al Fawalah, Al Maadi, Al Manyal, Al Marj, Al Matariyah, Al Qasr al Ayni, Al Rehab, Al-Darb Al-Ahmar, Aqsr Al-Nil, As Sabtiyyah, Ash Sharabiyah, Az Zamalik, Bab al Luq, Bulaq, , Dar el-Salam, Dawaran Shubra, El Shorouk City, El Tagamu El Khames, El Zaytoun, El-Gamaleya, El-Khalifa, El-Salam, El-Zawya El-Hamraa, Fifth Settlement, Garden City, Gesr El , Ghamrah, Halwan, Heliopolis, Hilmyah az Zaytun, Makram Ebeid, Mansheya Nasir, Masakin Shiratun, Maydan Alf Maskan, Maydan Ramss, Misr International University, Misr al Qadimah,

2 ÄGYPTEN, JAHR 2013: KURZÜBERSICHT ÜBER VORFÄLLE AUS DEM ARMED CONFLICT LOCATION & EVENT DATA PROJECT (ACLED) ZUSAMMENGESTELLT VON ACCORD, 3. NOVEMBER 2016

Muqattam, Muski, Nasr City, New Cairo City, Qasr Al-Nile, Rabia alAdawiya Mosque, Raw al Faraj, Shubra, Tahrir Square, Tura Prison.

In Al Qalyubiyah wurden 45 Vorfälle mit 23 Toten erfasst, an folgenden Orten: Al Gabal Al Asfar, Al , Al Qanatir al Khayriyah, Bahtim, Banha, , Kafr al Jamal, Kafr as Sabil, , Shibin al Qanatir, Shubra al Khaymah.

In Al Uqsur wurden 21 Vorfälle mit 7 Toten erfasst, an folgendem Ort: .

In Al Wadi al Jadid wurde 1 Vorfall mit 4 Toten erfasst, an folgendem Ort: .

In As Suways wurden 85 Vorfälle mit 27 Toten erfasst, an folgenden Orten: Ahmed Hamdi Tunnel, Ain Sukhna, Ataqah, El Sabbah, Suez, Suez Canal.

In Ash Sharqiyah wurden 95 Vorfälle mit 22 Toten erfasst, an folgenden Orten: City, Abu Hammad, Abu Kabir, Abu Suwayr, Al Hawd at Tawil, Al Idwah, Al Koryan, Al Qattawiyah, As Salheyah Al Gadidah, Awlad Saqr, Bilbays, Diyarb Najm, Ezbat el-Gindy, Faqus, Inshas, Inshas ar Raml, Jazirat Suud, , Manzala, Markaz El-Hosayneya, Minshat Abu Umar, Minya al Qamh, Mubashir, .

In wurden 31 Vorfälle mit 18 Toten erfasst, an folgenden Orten: As Sibaiyyah, Aswan, Kawm Umbu, Nag el-Shatb, Nagaa al-Hagar.

In wurden 44 Vorfälle mit 19 Toten erfasst, an folgenden Orten: Al Qusiyah, Asyut, El Badari.

In Bani Suwayf wurden 33 Vorfälle mit 12 Toten erfasst, an folgenden Orten: Al Wasta, Bani Suwayf.

In Bur Sa‘id wurden 75 Vorfälle mit 66 Toten erfasst, an folgenden Orten: Al Qabut, El-Manakh, , al-Zohour.

In Dumyat wurden 49 Vorfälle mit 14 Toten erfasst, an folgenden Orten: , Dumyat al Jadidah, Izbat al Burj, Kafr al Battikh.

In Janub Sina’ wurden 14 Vorfälle mit 4 Toten erfasst, an folgenden Orten: El-Tor, , Ras Sudr, Raw al Nakhl, Saint Catherine, Sharm el-Sheikh, Taba, Wadi Feran.

In Kafr ash Shaykh wurden 38 Vorfälle mit 3 Toten erfasst, an folgenden Orten: , Disuq, Kafr ash Shaykh, Mutubas, .

In Matrouh wurden 9 Vorfälle mit 5 Toten erfasst, an folgenden Orten: Abu al Gharadiq, As , Marsa Matruh.

In Qina wurden 24 Vorfälle mit 11 Toten erfasst, an folgenden Orten: Ad Dabiyyah, Armant, Farshut, Jabalaw, Marashidah, Nag Hamadi, Qina.

In Shamal Sina’ wurden 357 Vorfälle mit 430 Toten erfasst, an folgenden Orten: Abu Tawilah, Al , Al Barth, Al Hasna, Al Jamayi, Al Jurah, Al Mahdiyah, Al Muqataah, Al Qusaymah, Al-Awjah, Al-Hosna, An Nakhl, Bir Al-Abd, Bir Lahfan, Bir Masaid, El-Kharouba, Houseinat, Mazar, Rafah, Sheikh Zuweiyid.

In Suhaj wurden 15 Vorfälle mit 13 Toten erfasst, an folgenden Orten: Jirja, , Tima.

3 ÄGYPTEN, JAHR 2013: KURZÜBERSICHT ÜBER VORFÄLLE AUS DEM ARMED CONFLICT LOCATION & EVENT DATA PROJECT (ACLED) ZUSAMMENGESTELLT VON ACCORD, 3. NOVEMBER 2016

METHODOLOGIE

Die Daten, die in diesem Bericht verwendet werden, stammen vom Armed Conflict Location & Event Data Project (ACLED). ACLED sammelt Daten über berichtete Konfliktereignisse in ausgewählten afrikanischen und asiatischen Ländern, unter anderem Ägypten. Das ACLED-Teamgreift dabei auf verschiedene Quellen zurück und klassifiziert die Daten nach Ort, Datum, AkteurInnen und Art. Für weitere Details zu ACLED und für den Zugriff auf die vollständigen Datensätze, siehe: www.acleddata.com und Raleigh; Linke; Hegre und Karlsen, 2010.

Basierend auf diesen Daten erstellt das Austrian Centre for Country of Origin & Asylum Research and Documentation (ACCORD) Übersichten zu Konfliktvorfällen.

Die Vorfälle umfassen folgende Kategorien: Kämpfe; Errichtung von Hauptquartieren oder Basen; gewaltlose strategische Entwicklungen; Ausschreitungen/Proteste; Gewalt gegen Zivilpersonen; gewaltlose Gebietseinnahme; Fernangriffe. Für Details zu diesen Kategorien, siehe:

• ACLED – Armed Conflict Location & Event Data Project: Codebook, 2016 http://www.acleddata.com/wp-content/uploads/2016/01/ACLED_Codebook_2016.pdf

• ACLED – Armed Conflict Location & Event Data Project: User Guide, Jänner 2016 http://www.acleddata.com/wp-content/uploads/2016/01/ACLED_User-Guide_2016.pdf

QUELLEN

• ACLED – Armed Conflict Location & Event Data Project: ACLED Version 6 (1997 – 2015) standard file, ohne Datum http://www.acleddata.com/wp- content/uploads/2016/01/ACLED- Version- 6- All- Africa- 1997- 2015_dyadic-file.xlsx

• GADM – Global Administrative Areas: EGY_adm.zip, Version 2.8, November 2015a http://biogeo.ucdavis.edu/data/gadm2.8/shp/EGY_adm.zip

• GADM – Global Administrative Areas: gadm28_levels.shp, Version 2.8, November 2015b http://biogeo.ucdavis.edu/data/gadm2.8/gadm28_levels.shp.zip

• Raleigh, Clionadh; Linke, Andrew; Hegre, Håvard und Karlsen, Joakim: „Introducing ACLED-Armed Conflict Location and Event Data“, in: Journal of Peace Research (47(5) 2010 ), S. 651–660 http://jpr.sagepub.com/content/47/5/651.full.pdf+html

• Smith, Walter H. F. und Wessel, Paul: Global Self-consistent Hierarchical High-resolution Geography (GSHHG), Version 2.3.4, 1. Mai 2015 https://www.ngdc.noaa.gov/mgg/shorelines/data/gshhg/latest/

• UN Cartographic Section: General Map, Jänner 2004 http://www.un.org/Depts/Cartographic/map/profile/israel.pdf

4 ÄGYPTEN, JAHR 2013: KURZÜBERSICHT ÜBER VORFÄLLE AUS DEM ARMED CONFLICT LOCATION & EVENT DATA PROJECT (ACLED) ZUSAMMENGESTELLT VON ACCORD, 3. NOVEMBER 2016

• UN Cartographic Section: Sudan, März 2012 http://www.ecoi.net/file_upload/4232_1407158723_sudan.pdf

HINWEIS

Der Großteil der von ACLED erfassten Daten stammt aus öffentlich zugänglichen Sekundärquellen. Es kann daher zur Untererfassung von Vorfällen und Todesopfern kommen. Dies trifft insbesondere auf Opferzahlen zu. ACLED verwendet hierfür die konservativsten Schätzungen. Darüber hinaus können Ereignisdaten in künftigen Aktualisie- rungen korrigiert oder ergänzt werden. Das Fehlen von Information über ein Ereignis in diesem Bericht erlaubt nicht den Rückschluss, dass es nicht stattgefunden hat. Die Grenzen und Namen in diesem Bericht stellen keine Billigung oder Anerkennung durch das Österreichische Rote Kreuz dar.

Zitieren als:

• ACCORD – Austrian Centre for Country of Origin & Asylum Research and Documentation: Ägypten, Jahr 2013: Kurzübersicht über Vorfälle aus dem Armed Conflict Location & Event Data Project (ACLED), 28. November 2016

5