Amtsblatt für mit seinen Ortsteilen Friedersdorf und Oberlichtenau sowie

die Gemeinde Ohorn

September 2021 32. Jahrgang erscheint am: 28.08.2021

Kammermusikfest Oberlausitz Jugend musiziert — Preisträgerkonzert am 15. September im Barockschloss Oberlichtenau

Sachsens jüngstes Klassikfestival, das ein Vokalensemble mit ehemaligen Mit- dem Käufer ein Konzertticket geschenkt der frühen Zusage zahlreicher internati- strömten zu 6 umjubelten Konzerten-, Kammermusikfest Oberlausitz, wird gliedern des Dresdner Kreuzchores so- wird („6 + 1“). onaler Künstlerstars ist, zeigt auch die die teils aus ganz Deutschland angereist nach seiner erfolgreichen Premiere im wie die beiden renommierten Kammer- Tickets können in den DDV-Lokalen der prominente Schirmherrschaft: „Es ist ein waren, zeigt, welche Anziehungskraft Jahr 2020 vom 10. bis 17. September orchester Thüringer Bach Collegium und Sächsischen Zeitung oder im Online-Ti- großartiges Zeichen der Einigkeit, dass die Oberlausitz als geschichtsträchtiger 2021 eine zweite Aufl age erleben. Über l’arte del mondo. cketshop unter www.kammermusik- das Land und beide Landkreise bei der Kulturraum besitzt. Dieses Festival lebt 30 internationale Klassikstars werden in fest-oberlausitz.de erworben werden. Unterstützung dieses Festivals Hand in von seiner familiären, bodenständigen, sieben Konzerten in sechs verschiedenen „Das Festivalmotto „Begegnungen“ Festspielorte sind die kulturhistori- Hand gehen und gemeinsam den Kultur- heiteren Atmosphäre und ist beste tou- Schlössern und Kirchen der Landkrei- steht für musikalische Entdeckungsrei- schen „Perlen der Oberlausitz“, u. a. die raum Oberlausitz-Niederschlesien kultu- ristische Werbung für die Landkreise Schlösser Milkel (Gemeinde ), und Görlitz.“ Gröditz (Stadt Weißenberg), Kuppritz (Gemeinde ) und Königshain Kammermusikfest Oberlausitz (Gemeinde Königshain), das Barock- Das Kammermusikfest Oberlausitz ist schloss Oberlichtenau (Stadt Pulsnitz), ein im Jahr 2020 gegründetes Klassik- das Zinzendorf-Schloss Berthelsdorf festival in Sachsen, was sich ganz der (Stadt Herrnhut) sowie die Ev.-luth. Kir- Kultur im ländlichen Raum, der musi- che Baruth (Gemeinde ). Da- kalischen Nachwuchsförderung sowie rüber hinaus öffnet die berühmte sächsi- dem gesellschaftlichen Zusammenhalt sche Klavier- und Flügelmanufaktur C. und bürgerschaftlichen Engagement ver- Bechstein (Gemeinde Seifhennersdorf) schrieben hat. Drei Gemeinden und drei ihre Tore für zwei Führungen. Städte im Landkreis Bautzen, darunter Das Kammermusikfest Oberlausitz auch das Barockschloss Oberlichtenau wird durch Kooperationen mit dem in- waren im Jahr 2020 Gastgeber der sechs ternationalen Kammermusik-Festival Konzerte, in deren Rahmen renommierte Krzyzowa-Music (Kreisau/Polen), dem Vertreter und Shooting-Stars der Klas- Kommen und Gehen – Sechsstädtebund- sikszene aus zehn Nationen auftraten. festival, dem Sächsischen Musikrat, dem Sorbischen National-Ensemble und der Intendant Carl Bechstein Stiftung musikalisch be- Intendant ist Dr. Hagen W. Lippe-Wei- reichert. ßenfeld, Ur-Enkel des ehemaligen Lan- Das Preisträgerkonzert am Mittwoch, desältesten des Markgraftums Oberlau- Die 14-jährige Wilhelmine Freytag ist Preisträgerin verschiedener Wettbewer- den 15. September um 19 Uhr richtet rell weiterentwickeln und dadurch auch sitz, Mitglied des sächsischen Landtages be und gastiert in Oberlichtenau. sich insbesondere an interessierte, junge zur Erhaltung wichtiger Kulturstätten und Eigentümer des Rittergutes Baruth se Bautzen und Görlitz auftreten. Dazu sen mit seltener aufgeführten Kompositi- Nachwuchsmusiker: Sächsische Bun- beitragen. Ich danke Kulturministerin bei Bautzen, Clemens Prinz zur Lip- kommen Manufakturführungen durch onen, musiziert von außergewöhnlichen despreisträger des Wettbewerbs „Jugend Barbara Klepsch und den Landräten Mi- pe-Weißenfeld (1860-1920) und selbst das Bechstein-Werk in Seifhennersdorf Künstlern in ganz unterschiedlichen musiziert“ werden gemeinsam mit den chael Harig (Bautzen) und Bernd Lange begeisterter Musiker (Bratsche). Seine und eine hochkarätig besetzte, kulturpo- Ensembles“, sagt Festivalintendant Dr. Stipendiatinnen der renommierten Carl (Görlitz) für die Übernahme der Schirm- Vorfahren zählten zur Herrnhuter Brü- litische Podiumsdiskussion. Hagen W. Lippe-Weißenfeld. Bechstein Stiftung, Adele-Marie Schä- herrschaft, die Ausdruck großer Wert- dergemeine und übersiedelten vor über Zum Stelldichein der Künstlerstars ge- Den Festivalbesuchern stehen vier Preis- fer und Wilhelmine Freytag, im Barock- schätzung für dieses große bürgerschaft- 150 Jahren mit dem Wunsch nach mehr hören u. a. der weltberühmte Bratschist kategorien zur Auswahl: schloss Oberlichtenau zu erleben sein. liche Kulturprojekt auf dem Land ist“, räumlicher Nähe zur Herrnhuter Brü- Nils Mönkemeyer, der Konzertmeister Das Standard-Einzelticket für alle Kon- Wie wichtig die große Gemeinschaft der äußerte sich Intendant Hagen Lippe-Wei- dergemeine vom Lipper Land (Nord- des Hessischen Rundfunkorchesters zerte kostet 15,- EUR (ermäßigt 12,- Festivalunterstützer mit über 100 ehren- ßenfeld, dessen Familiengeschichte eng rhein-Westfalen) in die Oberlausitz, Florin Iliescu, das international gefeier- EUR). Als besonderes „Bonbon“ bieten amtlichen Helfern, rund 40 prominen- mit beiden Landkreisen und der Herrn- da ihre Hauslehrer Herrnhuter waren. te Klavierduo Ariane Haering & Ardita die Veranstalter ein Festivalticket für ten Botschaftern aus Sachsen und ganz huter Brüdergemeine verbunden ist und Stammsitz des ehemaligen Fürstenhau- Statovci, der aus Ebersbach-Neugersdorf alle sieben Konzerte für 90,- EUR (er- Deutschland - mit Ministerpräsident ergänzt: „Das große Besucherinteres- ses Lippe ist Schloss Detmold in NRW stammende Organist Prof. Lucas Pohle, mäßigt 72,- EUR) an, bei dessen Erwerb Michael Kretschmer an der Spitze - und se im letzten Jahr - über 650 Besucher (Ostwestfalen-Lippe). Pfefferkuchenstadt wird zur Festmeile — Unternehmernetzwerk Stark4Sachsen organisiert Straßenfest in Pulsnitz

Am 11. September 2021 feiert Pulsnitz Deshalb stellen wir mit zahlreichen Ge- Geschäfte zusätzlich zum ausgiebigen Mit dabei sind unter anderem: ein großes Straßenfest. Initiiert vom Un- werbetreibenden und der Stadt Pulsnitz Bummeln durch die attraktive Pfefferku-  Spielmannszug Oberlichtenau Herbstkirmes ternehmernetzwerk Stark4Sachsen, wird das Straßenfest auf die Beine. Wir wol- chenstadt.  Tanz- und Theaterwerkstatt das Vorhaben unterstützt von der Initiati- len den Menschen das Shopping-Erlebnis Die Vorbereitungen für das Straßenfest Pulsnitz e.V. auf dem ve „So geht sächsisch“ und Bürgermeis- wieder näherbringen.“ laufen auf Hochtouren. Unter dem Motto  Linda Wippich terin Barbara Lüke. „Gemeinsam das Gleichgewicht wieder-  DJ Romano Meinert herstellen“ präsentieren sich zahlreiche  Akustik-Center Schützenplan „Die Einzelhändler, Gastronomen, Hand- Geschäfte, Kulturanbieter und Gastro-  Complex Veranstaltungstechnik GmbH An diesem Wochenende vom 10. werker sowie die Kultur- und Touris- nomen. Rund um den Ziegenbalgplatz  Harlekin Pulsnitz bis 12. September gastieren auch musanbieter warten sehnsüchtig darauf, und den Markt von Pulsnitz werden  Müllermugge dass das Leben wieder in seine normalen Stände und Erlebnisbereiche den Gästen  Brückner & Fox wieder die Schausteller aus Seifhen- Bahnen kommt“, erzählt Carmen Andres, spannende Angebote, Leckeres aus der  Andrea Berg-Double Angela nersdorf zur Herbstkirmes auf dem Geschäftsführerin Start4Sachsen, über- Region und viel Musik präsentieren. Im Prescher Schützenplan. Für Spaß und Ver- zeugt. Die Gründerin der Stark4Sachsen Zentrum steht die große Bühne mit jeder  Genusswelt Pulsnitz gnügen ist gesorgt, ob an attraktiven GmbH hatte mit ihren Mitstreiten die Menge Attraktionen.  Kindergarten Oberlichtenau Fahrgeschäften, Losbuden oder Im- Idee zu diesem Straßenfest. Das Unter-  DJ Marcel Wendt bisständen! nehmernetzwerk als Veranstalter will Carmen Andres ist begeistert: „Sehr vie-  Hortkind Ostdeutschland Am Freitag laden sie wieder zum gemeinsam mit vielen Geschäften und le Unternehmer, Künstler, Gastronomen Darüber hinaus präsentieren sich zahlrei- Familiennachmittag von 15 bis 19 Gewerbetreibenden ein Zeichen setzen, und Händler haben sich bei uns gemeldet che Händler und Gewerbetreibende und Uhr mit ermäßigten Fahrpreisen ein. ein Zeichen für eine lebenswerte Region Stark4Sachsen ist überzeugt, dass das und ihre Teilnahme am Straßenfest zu- eine Feuershow wird ein weiteres High- Aus diesem Grund wird der Park- und für ein starkes Sachsen. branchenverbindende Straßenfest für ein gesagt. Am 11. September 2021 entfaltet light darstellen. Um nicht zu viel Span- platz vom 6. bis 13. September Carmen Andres weiter: „Wir haben uns hohes Kundenaufkommen im Zentrum sich im Pulsnitzer Zentrum von 10 bis 24 nung vorwegzunehmen, wird es auch nicht zur Verfügung. Wir bitten um es zur Aufgabe gemacht, Unternehmen von Pulsnitz sorgen wird. Mit Gewinn- Uhr in der Nacht ein buntes Bukett regio- weitere Überraschungsgäste und uner- Beachtung. in Sachsen zu vernetzen und zu stärken. spielen und Rabattaktionen locken die naler Angebote.“ wartete Höhepunkte geben.

Im Innenteil lesen Sie zu den Themen auf Seite

Online Termine für Pilzwanderung für TSV Pulsnitz feiert Hauptversammlung Aktuelles 2 Meldestelle 5 Kinder 9 101. Geburtstag 9 Jagdgenossenschaft 10 Baugeschehen 09 / 2021 Stadtnachrichten  Bekanntmachungen Seite 2

Bürgermeisterkolumne Bericht zur Stadtratssitzung am 12.08.2021 1247 der Gemarkung Pulsnitz OS Höhe von 27.300,00 EUR unter entspre- (Kita Kunterbunt) chender Aufhebung der Sperre gem. Be- Liebe Bürgerinnen und Bürger, Frau Lüke eröffnete pünktlich um 19 Uhr ist damit beendet. V.a. Ausgaben im frei- Beschluss Nr. PU-B/2021/00302 schluss VII/2021/0274.10). es gibt immer mal wieder Situationen, die Sitzung des Stadtrates und begrüßte willigen Bereich können nunmehr getä- Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz be- Sanierung des Außengeländes der in denen man sich eigentlich nur falsch die anwesenden Stadträte und teilneh- tigt werden. schließt Kindertagesstätte Kunterbunt entscheiden kann. Und es gibt Dinge, mende Bürger. 1. den Kauf zweier Teilfl ächen der Flur- Beschluss Nr. PU-B/2021/00312 über die man den Kopf schüttelt, weil Nach der erneuten Thematisierung der Bau und Stadtentwicklung stücke 1243a (zu 16 m²) und 1247 (zu Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz be- sie nach eigener Auffassung zu sehr Rechtmäßigkeitsfragen zu der Bestäti- Der aktuelle Sachstand der Rathaussa- 769 m²) der Gemarkung Pulsnitz OS zu schließt die Freigabe von Mitteln in aus nur einer Perspektive geregelt sind. gung der Tagesordnung des nichtöffent- nierung wurde durch den Projektsteuerer einem Kaufpreis in Höhe von 26.000,00 Höhe von maximal 56.000 Euro zur Ab- Wenn beides zusammenkommt, dann lichen Teils der Ratssitzung von Herrn vorgestellt. Im Kellergeschoss des Rat- Euro zzgl. Grunderwerbsnebenkosten. sicherung des Eigenanteils für die Bau- wird es kompliziert mit einem Hang Kirchhübel, informierte die Bürgermeis- hauses mussten deutlich mehr Stabilisie- 2. eine außerplanmäßige Auszahlung maßnahme „Außenanlage Kita Kunter- zum Absurden. Das Schöne an dieser terin über den Stand der Absprache mit rungsmaßnahmen vorgenommen werden zur Finanzierung des Grunderwerbs in bunt Pulsnitz“. Kolumne ist, dass ich aus den diversen dem entscheidenden Landratsamt zu der als ursprünglich vorgesehen, was zu ei- Amtsanforderungen herausschlüpfen Verkehrsführung an der Baustelle des nem Bauverzug führte. Da der Denkmal- Annahme von Zuwendungen Beschluss Nr. PU-B/2021/0300 und meine ganz persönliche Sicht auf die Rathauses. Eine Einbahnstraßenlösung schutz eine Neuanordnung der Fenster Der Stadtrat von Pulsnitz stimmt der Annahme von Zuwendungen gemäß folgender Dinge beschreiben kann. In diesem Fall entlang der kritischen Wegestrecken im Erdgeschoss zur Robert-Koch-Straße Spendenliste zu: auf die Fragestellung: „Wie überquere ist die weitgehend präferierte Lösung. hin beaufl agte (sie sollen künftig in ei- Tag der Spender/Spenderin Betrag Verwendungszweck ich die S95 zwischen Bischofswerdaer Aktuell hat der Regionalverkehr der ge- ner einheitlichen Linie zu den Fenstern Spende (in Euro) Straße und Rietschelstraße?“. Anders fundenen Wegeführung noch nicht zuge- in den oberen Geschossen liegen), sind formuliert: „Wie komme ich in der In- stimmt, eine kurzfristige Klärung ist zu zudem aufwändige Abfangmaßnahmen 18.05.2021 cp.max Rotortechnik GmbH & 97,80 Sandspielzeug OR nenstadt als Fußgänger sicher über die erwarten. bei der Herstellung des Erdgeschosses Co.KG, Manfred-von-Arden- Oberlichtenau Straße?“ Um die Wettinstraße oder den Weiterhin wird derzeit über die sozialen durchzuführen. Mit den für die Sitzung ne-Ring 5, 01099 (Sachspende) Julius-Kühn-Platz zu überqueren, wäre Medien das Straßenfest am 11. Septem- vorgesehenen Vergaben sind die gro- 28.06.2021 Ingenieurgemeinschaft Neu- 250,00 Einweihung FFW es schön, einen Zebrastreifen zu haben. ber beworben, entsprechende Anfragen ßen Baugewerke weitgehend vergeben. bauer & Bussler, Schulstr. 7, Oberlichtenau Ich musste kurz nach meinem Amtsan- erreichten die Stadtverwaltung. Die Bür- Die Planüberschreitung stellt sich bis- 02977 tritt lernen, dass Zebrastreifen nur dann germeisterin weist darauf hin, dass eine her glücklicher Weise moderat dar, ein angelegt werden dürfen, wenn sie einen Genehmigung durch die Stadt noch nicht striktes Sparregime wird weiter ausgeübt 03.08.2021 anonym 200,00 Graffi ti für den Bau- gewissen Mindestabstand zu einer Kurve erteilt wurde, da die für die Entscheidung und bei der Erstellung der Leistungsver- wagen Kita haben, damit Autofahrer überquerungs- erforderlichen Unterlagen bisher fehlen. zeichnisse entsprechend optimiert. In der Kunterbunt willige Fußgänger rechtzeitig sehen und Kritisch wird die vorgesehene Festzeit Folge der Ausführungen des Projektsteu- Summe 547,80 entsprechend bremsen können. Diese bis 2 Uhr nachts gesehen, da für den Vor- erers wurden fünf Lose vom Stadtrat zur Barbara Lüke, Bürgermeisterin Mindestabstände sind bei uns nicht ge- tag ebenfalls ein Antrag auf Ausnahme- Vergabe beschlossen: Die Zimmererar- wahrt, also keine Zebrastreifen möglich. genehmigung des örtlichen Fußballver- beiten, der Außenputz, die Tischlerar- Die Wege zur nächsten Fußgängerampel eins vorliegt, der seinen 101. Geburtstag beiten für Fenster und Türen, die Hei- Beschlüsse Technischer Ausschuss v. 28.07.21 sind also weit. Da ist es praxisnah, dass feiern möchte. Es bleibt abzuwarten, ob zung-Lüftung-Sanitär-Arbeiten sowie Der Technische Ausschuss beschließt, Bauantrag Neubau Balkon, Grundstück: der überquerungswillige Fußgänger halt die Unterlagen zum Fest rechtzeitig ein- die Elektroinstallation. das Einvernehmen für die Bauanträge Julius-Kühn-Platz 12, Flurstück 139, Ge- einfach so über die Straße geht. Nur: Hat gereicht werden, insofern kann seitens Die Stadt konnte Fördermittel für die nach § 36 BauGB zu erteilen für: markung Pulsnitz OS er die Gabe, das hinter der Kurve lauern- der Stadt der beworbene Ablauf zum überfällige Sanierung des Außengelän- Beschluss Nr. PU-B/2021/0301 Der Technische Ausschuss beschließt, de Auto schneller zu sehen als umgekehrt aktuellen Zeitpunkt noch nicht bestätigt des der Kita Kunterbunt generieren und Bauantrag Umbau Mehrfamilienhaus, das Einvernehmen für den Bauantrag ein Fahrer den Zebrastreifen? Wohl eher werden. beschloss die Planung sowie die erfor- Grundstück: Königsbrücker Straße 119, nach § 36 BauGB nicht zu erteilen für: nicht, diese „Zebra-Regelung“ scheint Aus der vergangenen nichtöffentlichen derlichen Eigenmittel zur Umsetzung. Flurstück 204/1, Gemarkung Frieders- Beschluss Nr. PU-B/2021/0307 mir doch sehr aus der Perspektive des Sitzung wurde bekanntgegeben, dass Voraussetzung ist zudem der Erwerb des dorf OS Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung Autofahrers erschaffen worden zu sein eine Stelle im Bauhof nach § 16i SGB II Geländes, das teilweise noch in fremdem Beschluss Nr. PU-B/2021/0303 eines Einfamilienhauses mit zwei Voll- und das reale Leben eines Fußgängers verlängert werden konnte, entsprechende Eigentum liegt. Auch dieser Beschluss Bauantrag Neubau Doppelgarage, geschossen und angegliederter Gara- auszublenden. Fördermittel wurden der Stadt zur Verfü- wurde einstimmig gefasst und kann nun Grundstück: Gartenstraße 8, Flurstück ge, Grundstück: Spittelweg, Flurstück Kleiner Einschub bei dieser Gelegenheit: gung gestellt. kurzfristig umgesetzt werden. 279, Gemarkung Pulsnitz OS 1544/5, Gemarkung Pulsnitz OS Einfach so einen Zebrastreifen kann man In den Bürgeranfragen wurde nach der Beschluss Nr. PU-B/2021/0304 Barbara Lüke, Bürgermeisterin ohnehin nicht mehr anlegen. Der muss Weiterführung des Babyempfanges ge- seit einigen Jahren ordentlich gesichert, fragt. Frau Lüke verwies auf die vorläu- Umzug – Was ist zu tun bei der Behörde? aufwändig ausgeleuchtet und auch sonst fi ge Haushaltsführung, die erst jetzt be- allen bürokratischen Normen entspre- endet wurde. Damit kann auch erst jetzt Erfahrungsgemäß ist der September der re/Downloads. chen. Das ist bei Dunkelheit – ganz ernst der Babyempfang durchgeführt werden, Monat, in denen die meisten Menschen – eine deutliche Verbesserung, denn da für ihn gewisse Ausgaben (z.B. kleine umziehen. Neben den üblichen Grün- Wohnungsabmeldung was hilft dem Überquerenden der ganze Geschenke für die Kinder und ihre El- den für einen Wohnungswechsel wegen Die Pfl icht zur Abmeldung einer Woh- Streifen, wenn er so spät gesehen wird, tern) getätigt werden, die in der vorläu- Familienzusammenführung oder -tren- nung besteht nicht. Ausnahme bildet der dass der Bremsweg hinter dem Que- fi gen Haushaltsführung gesperrt waren. nung, Arbeitsplatzwechsel oder Pfl ege- Wegzug ins Ausland, hierbei ist eine Ab- rungswilligen endet und er mithin nicht Die Einladungsschreiben für den Emp- bedürftigkeit usw. kommen zusätzlich meldung erforderlich. so sicher ist, wie er sein sollte. Kehrseite: fang am 30.09. sind bereits verschickt Beginn und Ende des Ausbildungs- und Man muss sich einen Zebrastreifen heute worden. Studienjahres bzw. der folgende Ein- Auch Hunde unterliegen der wirklich leisten können. Ich persönlich Sandy Hinz wurde in der Sitzung vom Angefragt wurde weiterhin die Einrich- tritt in das Arbeitsverhältnis hinzu. Für Meldepfl icht halte ja ein Hinweisschild auf diesen Stadtrat als neue Kämmerin bestätigt. tung einer restriktiveren Parkregelung in viele ist es das erste Mal, dass sie um- Gemäß unserer städtischen Hundesteu- Überweg in angemessener Entfernung Die Ernennungsurkunde überreichte der August-Bebel-Straße. Diese sei viel- ziehen. Dabei gibt es neben den persön- ersatzung gilt auch die Meldepfl icht für für ausreichend, um der nächtlichen Ge- ihr Bürgermeisterin Barbara Lüke fach zugeparkt. Der Stadt ist das Problem lichen Dingen auch behördliche Anfor- Hunde, deshalb darf bei einem Woh- fährdung zu begegnen und daher tags- am nächsten Tag im Büro. bekannt, in einer der kommenden Sitzun- derungen, die man fristgemäß erfüllen nungswechsel auch der Hund nicht ver- über den guten, alten, einfachen Streifen gen wird sich der Technische Ausschuss muss. gessen werden. Es gilt demnach: weiterhin zulassen zu können. Aber mich Finanzen als zuständiger Fachausschuss mit der fragt ja keiner. Frau Hinz erläuterte zusammenfassend Thematik befassen. Durch die Stadträte Wohnungsanmeldung - Endet die Hundehaltung oder erfolgt Sehr wohl bin ich aber gefragt, wie wir das Genehmigungsschreiben des Rechts- wurde u.a. zur aktuellen Bauentwicklung Die Anmeldung hat innerhalb von zwei ein Wegzug des Halters, so ist das der eine sichere Überquerung in Höhe des und Kommunalamtes des Landkreises im Gewerbegebiet am Spittelweg nach- Wochen nach Einzug in die Wohnung zu Stadt innerhalb von zwei Wochen mitzu- Markplatzes während der Standzeit des Bautzen zum Haushalt 2021. Mit der gefragt. erfolgen. teilen. Wird die Frist versäumt, so kann Gerüstes für die Rathaussanierung si- Genehmigung und Veröffentlichung im Nach rund eineinhalb Stunden wurde der die Steuer bis zum Ende des Kalender- cherstellen. Denn die Fußgängerampel letzten Pulsnitzer Anzeiger tritt nunmehr öffentliche Teil der Sitzung beendet und Neugeborene, die in der BRD geboren vierteljahres erhoben werden, in dem die kann man – von oben kommend – nicht der Haushalt der Stadt am Sitzungstag in Frau Lüke verabschiedete die Gäste in werden, brauchen durch die Eltern nicht Abmeldung eingeht. mehr sehen, sie steckt quasi im Gerüst. Kraft, die vorläufi ge Haushaltsführung den Abend. angemeldet werden. Die Anmeldung er- Also war sie erst einmal aus, was kein folgt durch das Standesamt. - Wird ein Hund veräußert oder ver- Problem war, da auf Grund der Brü- Beschlüsse des Stadtrates vom 12.08.2021 Zur Anmeldung müssen alle gültigen schenkt, so sind in der Mitteilung der ckenbaustelle der Verkehr ohnehin sehr Ausweisdokumente mitgebracht werden. Name und die Anschrift des neuen Hun- mäßig war. Ohne Schulkinder (in den Beschluss Nr. PU-P/2021/001 türen“ Bei Bezug einer Mietwohnung ist eine dehalters anzugeben. Sommerferien) ist es an sich auch kein Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz be- Beschluss Nr. PU-B/2021/0308 Wohnungsgeberbestätigung vorzule- Problem, zumal die Baustellen in Rich- schließt, Frau Sandy Hinz ab 01.09.2021 Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt gen. Das Formular dazu fi nden Sie unter - Endet die Steuerpfl icht während eines tung auf uns auch verkehrs- zur Fachbediensteten für das Finanzwe- die Vergabe der o.g. Leistungen an den www.pulsnitz.de ->Rathaus ->Formula- Kalenderjahres oder tritt ein Ermäßi- mindernde Auswirkungen haben. Aber sen zu bestellen. Auftragnehmer Tischlerei Briesowsky in re/Downloads. gungstatbestand ein, so wird ein bereits dann? So berieten wir in der Stadtver- Vergabe von Bauleistungen für die 02708 Löbau zu einem Bruttoauftrags- ergangener Steuerbescheid geändert. waltung bzw. im Technischen Ausschuss Maßnahme „Modernisierung des his- wert in Höhe von 163.135,01 EUR. Wohnungsummeldung Überzahlte Steuer wird erstattet. über die Varianten. torischen Rathauses Pulsnitz“ hier: Vergabe von Bauleistungen für die Der Wohnungswechsel innerhalb einer Variante 1: Alles so lassen wie aktuell, „Los 04a Zimmererarbeiten“ Maßnahme „Modernisierung des his- Gemeinde muss spätestens zwei Wochen Auch bei Umzug innerhalb der Verwal- keine Ampel, jeder überquert, so gut er Beschluss Nr. PU-B/2021/0305 torischen Rathauses Pulsnitz“ hier: nach Einzug gemeldet werden. Zur Um- tungsgemeinschaft ist eine Abmeldung kann. Für die Schulkinder suchen wir Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt „Los 27 HLS Installation“ meldung ist der Personalausweis vorzu- bzw. Neuanmeldung des Hundes erfor- einen Schülerlotsen. Aber was ist mit die Vergabe der o.g. Leistungen an den Beschluss Nr. PU-B/2021/0309 legen. derlich, da jede Gemeinde ihre eigene all jenen, die schlecht zu Fuß sind oder Auftragnehmer D. Großmann GmbH & Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt Bei Bezug einer Mietwohnung ist eine Satzung und Hundesteuer hat. aus anderen Gründen eine Querungshilfe Co. KG in 01309 Dresden zu einem Brut- die Vergabe der o.g. Leistungen an den Wohnungsgeberbestätigung vorzule- Die Formulare zur Hundean- und -ab- schätzen? Also keine gute Variante. toauftragswert in Höhe von 186.655,57 Auftragnehmer Peter Pfanne, Heizungs-, gen. Das Formular dazu fi nden Sie unter meldung fi nden Sie unter www.pulsnitz. Variante 2: Die Fußgängerampel wird EUR. Sanitär- und Lüftungsinstallation in www.pulsnitz.de ->Rathaus ->Formula- de ->Rathaus ->Formulare/Downloads umgebaut und teilweise an den Ziegen- Vergabe von Bauleistungen für die 01920 zu einem Bruttoauftrags- balgplatz vorverlegt. Es staut sich im Maßnahme „Modernisierung des his- wert in Höhe von 399.091,50 EUR. Termine im Melde- und Gewerbeamt Zweifel so zurück, dass die Einfahrt in torischen Rathauses Pulsnitz“ hier: Vergabe von Bauleistungen für die den Ziegenbalgplatz immer wieder blo- „Los 07 Außenputz“ Maßnahme „Modernisierung des his- ckiert wird. Mehr Ausweichverkehr wird Beschluss Nr. PU-B/2021/0306 torischen Rathauses Pulsnitz“ hier: online buchbar unterhalb des Marktes vorbeifahren, was Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt „Los 28 ELT Installation“ Ab 1. September ist es in der Stadtverwal- Dabei ist die Einhaltung des gebuchten die aus den Läden tretenden Kunden die Vergabe der o.g. Leistungen an den Beschluss Nr. PU-B/2021/0310 tung Pulsnitz möglich, Termine im Mel- Zeitfensters fast immer möglich, wodurch stärker gefährdet. Beide Varianten ha- Auftragnehmer Fuchs & Girke Bau- und Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt de- und Gewerbeamt über die Internetseite keine bzw. nur sehr kurze Wartezeiten re- ben zudem einen großen Nachteil: Der Denkmalpfl ege GmbH in 01458 Otten- die Vergabe der o.g. Leistungen an den der Stadt Pulsnitz www.pulsnitz.de zu bu- sultieren. Zu den regulären Öffnungszei- Begegnungsverkehr in Höhe des Rat- dorf-Okrilla zu einem Bruttoauftragswert Auftragnehmer Elektroanlagenbau Kö- chen. Dies betrifft z. B. Angelegenheiten ten am Dienstag und Donnerstag ist ein hauses rutscht stärker an den Bürgersteig in Höhe von 144.123,24 EUR. nigsbrück GmbH in 01936 Königsbrück des Meldewesens, die Beantragung von Besuch auch ohne vorherige Anmeldung heran, denn das Gerüst lässt automatisch Vergabe von Bauleistungen für die zu einem Bruttoauftragswert in Höhe von Personaldokumenten, Gewerbeangelegen- möglich. Es muss in diesen Fällen jedoch in Richtung andere Seite lenken. Der Maßnahme „Modernisierung des his- 659.526,20 EUR. heiten, Wohnungsangelegenheiten u. a. gegebenenfalls mit Wartezeiten gerechnet Bürgersteig dort wird jedoch stärker be- torischen Rathauses Pulsnitz“ hier: Kauf und die Finanzierung zweier Termine können regelmäßig für Mittwoch werden. völkert, denn es ist der einzige und er ist „Los 08 Tischler Fenster und Außen- Teilfl ächen der Flurstücke 1243a und und Freitag verbindlich vereinbart werden. schmal. So mancher hat schon Autospie- gel in den Rippen gespürt, wenn es eng Fortsetzung Bürgermeisterkolumne Bundestagswahl - Wahlhelfer gesucht wird. Nicht ideal. in die Quere, Nachteil: Ein Umweg für Dunkelheit gebaut werden. Vor Druck Variante 3: Eine Ringstraße um Pulsnitz: die Autofahrer in Richtung Eierberg und dieser Ausgabe wird eine Entscheidung Am 26. September 2021 fi ndet die Wahl der Wahlberechtigte kann diese Aufgabe Von der Wittgensteiner Straße bis zum eine Einschränkung für die Erreichbar- nicht fallen, wir beobachten die Gegen- zum 20. Deutschen Bundestag statt. übernehmen. Die Tätigkeit wird mit 30 € Ziegenbalgplatz führt eine Einbahnstraße keit der Bachstraße, die Bushaltestelle in verkehrssituation mit dem engen Bürger- Um die Arbeitsfähigkeit der Wahlvor- Erfrischungsgelt honoriert. nach oben, die Fußgängerampel bleibt. Richtung Radeberg muss weiterhin ver- steig. Egal wie Landratsamt und wir uns stände absichern zu können, werden für Die Bachstraße ist andersherum eine Ein- legt bleiben. entscheiden werden: Es wird einem Teil die fünf Wahllokale (3 in Pulsnitz, je- Bei Interesse melden Sie sich bitte in der bahnstraße in Richtung Eierberg. Damit Variante 4: Ein Zebrastreifen. Ach nein, von Ihnen nicht gefallen…. weils einer in Friedersdorf und Oberlich- Stadtverwaltung Pulsnitz, Telefon: 03 59 kommen sich Fußgänger und Autofah- der geht ja nicht, da müsste erst Licht Herzliche Grüße tenau) und die 3 Briefwahlvorstände noch 55/861-104 oder per E-Mail unter rer in Höhe Rathaus mit Sicherheit nicht und Sicherung und Schönheit für die Barbara Lüke ehrenamtliche Wahlhelfer gebraucht. Je- [email protected]. 3 Seite Stadtnachrichten  Bekanntmachungen 09 / 2021

Nächste öffentliche Sitzungstermine Bekanntmachung Wahlbekanntmachung Stadtrat: Donnerstag, 16. Septembert, der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das 19 Uhr Ratssaal Ratskeller Pulsnitz, Am 1.Am 26. September 2021 fi ndet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Markt 2 Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. Verwaltungsausschuss: Dienstag, 31. 2. Die Stadt Pulsnitz ist in folgende 5 Wahlbezirke eingeteilt: August und 28. September, 18.30 Uhr im die Wahl zum Deutschen Bundestag am Beratungsraum im Haus des Gastes, Am 26. September 2021 Wahl- Markt 3 bezirk Abgrenzung des Technischer Ausschuss: Mittwoch, 01. 1. Das Wählerverzeichnis zur Bun- Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum Nr. Wahlbezirks Lage des Wahlraums September und 29. September, 19 Uhr, destagswahl für die Wahlbezirke der 05.09.2021) oder die Einspruchsfrist Beratungsraum Haus des Gastes Stadt Pulsnitz wird von Montag, den gegen das Wählerverzeichnis nach § 22 1 Stadt Pulsnitz Haus des Gastes, 01896 Pulsnitz, Am ja Markt 3 Gemeinschaftsausschuss: Mittwoch, 22. 06.09.2021 bis Freitag, den 10.09.2021 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum September, 19 Uhr in Ohorn (20. bis 16. Tag vor der Wahl) wäh- 10.09.2021) versäumt hat, 2 Stadt Pulsnitz Grundschule Pulsnitz, 01896 Pulsnitz, nein rend der allgemeinen Öffnungszeiten im b) ihr Recht auf Teilnahme erst nach Ab- Dr.-Michael-Str. 2 Es gelten die aktuell gültigen gesetzlichen Wahlbüro der Stadtverwaltung Pulsnitz, lauf der unter Buchst. a) genannten Fris- 3 Stadt Pulsnitz Hotel „Waldblick“, 01896 Pulsnitz OT ja Bestimmungen zur Durchführung dieser Goethestraße 28, 01896 Pulsnitz (nicht ten entstanden ist, OT Friedersdorf Friedersdorf, Königsbrücker Str. 119 Sitzungen. barrierefrei) für Wahlberechtigte zur Ein- c) ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren Die Tagesordnung und der Charakter der sichtnahme bereitgehalten. festgestellt worden ist und die Gemeinde 4 Stadt Pulsnitz Grundschule Oberlichtenau, 01896 Pulsnitz ja Ausschusssitzungen werden noch fest- Jeder Wahlberechtigte kann die Richtig- von der Feststellung erst nach Abschluss OT Oberlichtenau OT Oberlichtenau, Keulenbergstr. 6 gelegt. Bitte informieren Sie sich an den keit oder Vollständigkeit der zu seiner des Wählerverzeichnisses erfahren hat. 5 Stadt Pulsnitz Kita Spatzennest, An der Hohle 6 nein Aushängen. Alle interessierten Bürger Person im Wählerverzeichnis einge- Der Wahlschein kann in diesem Fall bei sind herzlich eingeladen. tragenen Daten überprüfen. Sofern ein der in Nr. 5.1 bezeichneten Stelle noch In den Wahlbenachrichtigungen, die Jede Person hat Zutritt, soweit das ohne Wahlberechtigter die Richtigkeit oder bis zum Wahltag, 15 Uhr, schriftlich, den Wahlberechtigten in der Zeit vom Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts Ortschaftsrat Oberlichtenau Vollständigkeit der Daten von anderen elektronisch oder mündlich (nicht aber 23.08.2021 bis 05.09.2021 übersandt möglich ist. Nächste Sitzung: Mittwoch, 8. September, im Wählerverzeichnis eingetragenen Per- telefonisch) beantragt werden. worden sind, sind der Wahlbezirk und 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Am Sportplatz sonen überprüfen will, hat er Tatsachen Wer den Antrag für eine andere Person der Wahlraum angegeben, in dem der 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, 5 in Oberlichtenau glaubhaft zu machen, aus denen sich stellt, muss durch Vorlage einer schriftli- Wahlberechtigte zu wählen hat. können an der Wahl im Wahlkreis, in eine Unrichtigkeit oder Unvollständig- chen Vollmacht nachweisen, dass er dazu dem der Wahlschein ausgestellt ist, Sprechzeiten im Rathaus keit des Wählerverzeichnisses ergeben berechtigt ist. Behinderte Wahlberechtig- Die Briefwahlvorstände treten zur Er- a) durch Stimmabgabe in einem beliebi- Goethestraße 28, Tel. 861-0, Fax 861-109 kann. Das Recht auf Überprüfung besteht te können sich bei der Antragstellung der mittlung des Briefwahlergebnisses um gen Wahlbezirk dieses Wahlkreises Die aktuell geltenden Öffnungszeiten nicht hinsichtlich der Daten von Wahl- Hilfe einer anderen Person bedienen. 16:00 Uhr in Pulsnitz, Grundschule, oder fi nden Sie unter www.pulsnitz.de berechtigten, für die im Melderegister Dr.-Michael-Straße 2 zusammen. b) durch Briefwahl ein Sperrvermerk gemäß § 51 Abs. 1 des 6. Mit dem Wahlschein erhält die wahl- teilnehmen. Di 9-12 Uhr und 13-16.30 Uhr Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. berechtigte Person zugleich 3. Jeder Wahlberechtigter kann nur in Do 9-12 Uhr und 13-18 Uhr Das Wählerverzeichnis wird im auto- - einen amtlichen Stimmzettel des Wahl- dem Wahlraum des Wahlbezirks wäh- Wer durch Briefwahl wählen will, muss Mo, Mi und Fr jeweils nach Vereinba- matisierten Verfahren geführt; die Ein- kreises, len, in dessen Wählerverzeichnis er sich von der Gemeindebehörde einen rung sichtnahme ist durch ein Datensichtgerät - einen amtlichen blauen Stimmzettelum- eingetragen ist. Die Wähler haben die amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Neu: Onlinetermine für Meldestelle und möglich. schlag, Wahlbenachrichtigung und ihren Perso- Stimmzettelumschlag sowie einen amt- Gewerbeamt können Sie selbst buchen - einen amtlichen roten Wahlbriefum- nalausweis oder Reisepass zur Wahl mit- lichen Wahlbriefumschlag beschaffen unter: www.Pulsnitz.de (siehe Seite 2) Wählen kann nur, wer in das Wählerver- schlag mit der Anschrift, an die der zubringen. und seinen Wahlbrief mit dem Stimm- zeichnis eingetragen ist oder einen Wahl- Wahlbrief zu übersenden ist und Die Wahlbenachrichtigung soll bei der zettel (im verschlossenen Stimmzette- Vorzugsweise stellen Sie Ihre Anfragen schein hat. - ein Merkblatt für die Briefwahl. Wahl abgegeben werden. lumschlag) und dem unterschriebenen bitte per Mail (siehe unten). Unter der 2. Wer das Wählerverzeichnis für un- Die Abholung von Wahlschein und Gewählt wird mit amtlichen Stimmzet- Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Telefonnummer 035955/861-0 können richtig oder unvollständig hält, kann in Briefwahlunterlagen für eine andere Per- teln. Jeder Wähler und jede Wählerin Wahlbriefumschlag angegebenen Stel- Sie für dringende persönliche Anliegen der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag son ist nur möglich, wenn die Berechti- erhält bei Betreten des Wahlraums einen le zuleiten, dass er dort spätestens am einen Termin vereinbaren. Wir bitten da- vor der Wahl, spätestens am Freitag, den gung zur Empfangnahme der Unterlagen Stimmzettel ausgehändigt. Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. Der rum möglichst alle Zahlungen bargeldlos 10.09.2021 bis 12:00 Uhr im Wahlbüro durch Vorlage einer schriftlichen Voll- Wahlbrief kann auch bei der angegebe- der Stadtverwaltung Pulsnitz, Goethe- macht nachgewiesen wird und die be- Jeder Wähler hat eine Erststimme und nen Stelle abgegeben werden. zu tätigen. Bei einer Überweisung bitte straße 28, 01896 Pulsnitz Einspruch ein- vollmächtigte Person nicht mehr als vier eine Zweitstimme. Der Stimmzettel ent- nicht das Buchungszeichen vergessen. Sie legen. Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der hält jeweils unter fortlaufender Nummer 6. Jeder Wahlberechtigter kann sein können uns auch gern einen SEPA-Last- Der Einspruch kann schriftlich oder Gemeindebehörde vor Empfangnahme a) für die Wahl im Wahlkreis in schwar- Wahlrecht nur einmal und nur persönlich schriftmandatsauftrag erteilen. In diesem durch Erklärung zur Niederschrift einge- der Unterlagen schriftlich zu versichern. zem Druck die Namen der Bewerber und ausüben (§ 14 Abs. 4 des Bundeswahl- Fall können Sie bei uns anrufen unter 861- legt werden. Auf Verlangen hat sich die bevollmäch- Bewerberinnen der zugelassenen Kreis- gesetzes). 235 und wir senden Ihnen gern ein Formu- 3. Wahlberechtigte, die in das Wäh- tigte Person auszuweisen. wahlvorschläge unter Angabe der Partei, Eine Ausübung des Wahlrechts durch lar zu oder Sie nutzen das Formular unter lerverzeichnis eingetragen sind, er- Ein Wahlberechtigter, der des Lesens sofern sie eine Kurzbezeichnung verwen- einen Vertreter anstelle des Wahlbe- www.pulsnitz.de ->Rathaus ->Formulare/ halten spätestens bis zum 05.09.2021 unkundig oder wegen einer Behinderung det, auch dieser, bei anderen Kreiswahl- rechtigten ist unzulässig (§ 14 Absatz 4 Downloads. eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine an der Abgabe seiner Stimme gehindert vorschlägen außerdem des Kennworts des Bundeswahlgesetzes). Ein Wahlbe- Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber ist, kann sich zur Stimmabgabe der Hil- und rechts von dem Namen jedes Bewer- rechtigter, der des Lesens unkundig oder Bereich Mailadressen: glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss fe einer anderen Person bedienen. Die bers einen Kreis für die Kennzeichnung, wegen einer Behinderung an der Abgabe Bürgermeisterin: [email protected] Einspruch gegen das Wählerverzeichnis Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr b) für die Wahl nach Landeslisten in seiner Stimme gehindert ist, kann sich Bürgerbüro: [email protected] einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen vollendet haben. Die Hilfeleistung ist auf blauem Druck die Bezeichnung der Par- hierzu der Hilfe einer anderen Person Ordnungsamt: [email protected] will, dass er sein Wahlrecht nicht aus- technische Hilfe bei der Kundgabe einer teien, sofern sie eine Kurzbezeichnung bedienen. Die Hilfeleistung ist auf tech- Finanzen: fi [email protected] üben kann. Wahlberechtigte, die nur auf vom Wahlberechtigten selbst getroffe- verwenden, auch dieser, und jeweils die nische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Bauen: [email protected] Antrag in das Wählerverzeichnis ein- nen und geäußerten Wahlentscheidung Namen der ersten fünf Bewerber der zu- Wahlberechtigten selbst getroffenen getragen werden und die bereits einen beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleis- gelassenen Landeslisten und links von und geäußerten Wahlentscheidung be- Wahlschein und Briefwahlunterlagen tung, die unter missbräuchlicher Ein- der Parteibezeichnung einen Kreis für die schränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleis- Friedensrichter beantragt haben, erhalten keine Wahlbe- fl ussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Kennzeichnung. tung, die unter missbräuchlicher Ein- Die Sprechzeiten der Friedensrichter fi n- nachrichtigung. Willensbildung oder Entscheidung des fl ussnahme erfolgt, die selbstbestimmte den jeden ersten Dienstag im Monat von Wahlberechtigten ersetzt oder verändert Der Wähler gibt Willensbildung oder Entscheidung des 16 bis 18 Uhr im Ohorner Rathaus, Zim- 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an oder wenn ein Interessenkonfl ikt der seine Erststimme in der Weise ab, dass Wahlberechtigten ersetzt oder verändert mer 1.1 statt, oder nach Vereinbarung. der Wahl im Wahlkreis 156 – Bautzen I Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist er auf dem linken Teil des Stimmzet- oder wenn ein Interessenkonfl ikt der Kontaktaufnahme über Tel. 0151/215 75 durch Stimmabgabe in einem beliebigen zur Geheimhaltung der Kenntnisse ver- tels (Schwarzdruck) durch ein in einen Hilfsperson besteht (§ 14 Absatz 5 des 124 Steffen Hempel oder 0151/215 74 918 Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahl- pfl ichtet, die sie bei der Hilfeleistung von Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Bundeswahlgesetzes). Marlies Schäfer oder per Mail: friedens- kreises oder durch Briefwahl teilnehmen. der Wahl einer anderen Person erlangt Weise eindeutig kenntlich macht, wel- Wer unbefugt wählt oder sonst ein un- [email protected] hat. chem Bewerber sie gelten soll, und seine richtiges Ergebnis einer Wahl herbei- Nächste Termine: 7. September und 5. Ok- 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Bei der Briefwahl muss der Wahlbrief Zweitstimme in der Weise ab, dass er auf führt oder das Ergebnis verfälscht, wird tober 2021 5.1 eine in das Wählerverzeichnis einge- mit dem Stimmzettel und dem Wahl- dem rechten Teil des Stimmzettels (Blau- mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren tragene wahlberechtigte Person schein so rechtzeitig an die angegebene druck) durch ein in einen Kreis gesetztes oder mit Geldstrafe bestraft. Unbefugt Sprechzeiten Pfarramt mit Der Wahlschein kann bis zum Donners- Stelle abgesendet werden, dass der Wahl- Kreuz oder auf andere Weise eindeutig wählt auch, wer im Rahmen zulässiger Friedhofsverwaltung tag, den 23.09.2021, 18 Uhr, im Wahl- brief dort spätestens am Wahltag bis 18 kenntlich macht, welcher Landesliste sie Assistenz entgegen der Wahlentschei- Kirchplatz 1, Tel. 7 23 55 büro der Stadtverwaltung Pulsnitz, Go- Uhr eingeht. gelten soll. dung des Wahlberechtigten oder ohne ethestraße 28, 01896 Pulsnitz schriftlich, Der Wahlbrief wird innerhalb der Bun- Der Stimmzettel muss vom Wähler in eine geäußerte Wahlentscheidung des Das evangelisch-lutherische Pfarramt mit elektronisch oder mündlich (nicht aber desrepublik Deutschland ohne besonde- einer Wahlkabine des Wahlraums oder Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. Friedhofsverwaltung hat folgende Sprech- telefonisch) beantragt werden. Wer bei re Versendungsform ausschließlich von in einem besonderen Nebenraum ge- Der Versuch ist strafbar (§ 107a Absatz zeiten: nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Deutschen Post AG unentgeltlich kennzeichnet und in der Weise gefaltet 1 und 3 des Strafgesetzbuches). den Wahlraum nicht oder nur unter un- befördert. Er kann auch bei der auf dem werden, dass seine Stimmabgabe nicht Pulsnitz, den 02.08.2021 Montag 9-12 zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben erkennbar ist. Dienstag 9-12 Uhr und 13-15 Uhr kann, kann den Wahlschein noch bis zum werden. Mittwoch geschlossen Wahltag, 15 Uhr, beantragen. 4. Die Wahlhandlung sowie die im An- Donnerstag 9-12 Uhr und 13-17 Uhr Pulsnitz, 30.07.2021 schluss an die Wahlhandlung erfolgende Barbara Lüke Freitag 9-12 Uhr 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis Ermittlung und Feststellung des Wahler- Bürgermeisterin Stadt Pulsnitz eingetragene wahlberechtigte Person, gebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Wahlbehörde Friedhof Pulsnitz (Bahnhofstraße 2a) Tel.: wenn 7 36 48 a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Ver- schulden die Antragsfrist auf Aufnah- Barbara Lüke Wir erhielten die traurige Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Impressum: me in das Wählerverzeichnis nach § 18 Bürgermeisterin, Wahlbehörde Mitarbeiters Herausgeber: Stadtverwaltung Pulsnitz, Goethestra- Verbraucherzentrale Energieberatung ße 28, 01896 Pulsnitz Horst Philipp www.pulsnitz.de Allen Mietern und Hauseigentümern bie- zahlung beim Verbraucher durch. Die Verantwantwortlich für den amtlichen tet die Verbraucherzentrale Sachsen eine „Energie-Checks“, bei denen ebenfalls geb. 21.07.1944 gest. 13.08.2021 Teil Pulsnitz und Ortsteile Friedersdorf anbieterneutrale Energieberatung an. Die ein Berater nach Hause kommt, kosten und Oberlichtenau: Bürgermeisterin Beratungen fi nden nach Voranmeldung nur 30 Euro. Für einkommensschwache Seit 1990 war er der erste Hauptamtsleiter der Pulsnitzer Stadtverwaltung Barbara Lüke (wieder) in den Beratungsstellen oder Haushalte sind alle „Energie-Checks“ und prägte in diesem Amt die neuen Strukturen maßgeblich mit. Verantwortlich für den amtlichen Teil zu Hause statt. Beratungsschwerpunkte kostenfrei. Unvergessen bleibt seine unterhaltsame Art gepaart mit Heimatliebe und Ohorn: Bürgermeisterin Sonja Kunze sind Strom- und Heizkosten, baulicher Ortskenntnis. Seine musikalische Vorliebe und all seine Kraft setzte er Redaktion: Evelin Rietschel Wärmeschutz, Probleme mit Schimmel, Orte und Termine: beim Aufbau eines Kinder- und Jugend-Spielmannszuges in unserer Stadt Telefon 035955 / 861-214, Fax: 861- Fragen zur Haustechnik, Einsatz erneu- Kamenz, Pfortenstraße 6 ein, dessen Leitung er lange Zeit mit viel Engagement und Einfühlsamkeit 109, [email protected] erbarer Energien, Fördermittel für ener- 13.09.2021, 15:00 – 18:00 Uhr und jeden für die Kinder übernahm. Titelgrafi k: Karl-Heinz Frenzel; Herstel- getische Sanierungen, Tipps für Neu-/ 2. Montag im Monat lung und Satz: MK IT SERVICE Mario Altbauten und vieles andere mehr … , Altmarkt 1 Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden sein Krüger Pulsnitz, Druck: Bechtle Verlag Ein Termin kann unter der kostenfreien 21.09.2021, 16:00 – 18:00 Uhr und jeden Andenken in Ehren halten. & Druck; Aufl age: 6500, Verteilung: Rufnummer 0800 –809 802 400 verein- 3. Dienstag im Monat Medien Vertrieb Dresden 0351 / 48 64 bart werden. Das Servicetelefon ist Mo Anmeldung 20 78, kostenlose Verteilung in alle Haus- – Do von 8 – 18 Uhr und Fr von 8 – 16 Beratung erfolgt nur nach Voranmeldung Stadtverwaltung Pulsnitz halte der Stadt Pulsnitz und Ortsteile und der Uhr erreichbar. Die Energieberatung der unter 0800 – 809 802 400 (kostenfrei). Barbara Lüke Gemeinde Ohorn Verbraucherzentrale berät kostenlos in Webseite Bürgermeisterin Jahresabonnement: Postversand ab 19,20 €, allen Beratungsstellen. Auch den „Ba- https://www.verbraucherzentrale-ener- Bezug über den Herausgeber sis-Check“ führen die Berater ohne Zu- gieberatung.de/ 09 / 2021 Stadtnachrichten Seite 4 Mitmachfonds – was aus den Ideen wurde! Tag des offenen Denkmals im Bibelland

Förderverfahren sind kompliziert, der Der Verein zählt ganze 16 Mitglieder, zu hören. Es treffen sich die Oldtimer- Am Sonntag, dem 12,09.21 wird anläss- sche Fasskeller und die Bibellandscheu- Nachweis der Verwendung aufwändig, allen liegt der Berg, der Gipfel und eine freunde zum traditionellen Kraftradberg- lich des Tages des offenen Denkmals ne zu besichtigen. Ideen werden in Bürokratie erstickt? kleine Bewirtung sehr am Herzen. Diese steigen, fachsimpeln über Ersatzteile, herzlich eingeladen ins Bibelland nach Ein Imbiss-Angebot für Besucher wird Dass es auch anders geht wollte der Mit- abzusichern ist aufgrund der familiären schwärmen von den guten alten Zeiten Oberlichtenau. vorbereitet, und ein Film erklärt die Auf- machfonds beweisen, der zwei Jahre lang Bindung der Mitglieder, Schulferien, auf ihren Zweirädern und begutachten Von 10 bis 17 Uhr sind der Bibelgarten, bauten im Bibelland. aus den Mitteln der Strukturstärkungs- individuellen Urlaub usw. nicht ganz so die Modelle der anderen. Krafträder der die Töpferei im ehemaligen Gewächs- Sie sind herzlich willkommen! gelder des Braunkohleausstiegs gespeist einfach. Deshalb würde sich der Verein Marken Ardie, AWO, BMW, DKW, haus der Schlossgärtnerei, der Histori- S. Förster wurde. Wie diese Ideen umgesetzt wur- über neue Mitglieder und deren tatkräf- MZ, RT125, NSU, Schüttoff, Wanderer, den, für die es in Pulsnitz teilweise viele tige Unterstützung sehr freuen. Glück- Zündapp und andere bis Baujahr 1969 Auf einen Kaffee in den Jugendtreff tausend Euro für Engagierte gab, dem lich schätzen sie sich, dass sie mit Rosi werden wieder erwartet. 14 Uhr treten sie will der Pulsnitzer Anzeiger in lockerer und Peter aus Kamenz zwei engagierte ihre Rundfahrt um den Berg an und ver- Tag der offenen Tür am Samstag, 11. September Folge nachgehen. Betreiber für die ersten drei Sonntage streuen sich anschließend wieder in alle Teil 2 – Heimatfreunde Keulenberg e. V. im Monat gefunden haben. Die restli- Himmelsrichtungen. Wie schon in der letzten Ausgabe des schwister, Eltern, Großeltern und alle, chen Sonntage übernehmen andere Ver- Pulsnitzer Anzeigers beschrieben, wurde die einfach gern mal herein schauen Mobil auf den Keulenberg einsmitglieder. Auch am 3. Oktober erwartet der Berg in den letzten Wochen fl eißig gesägt, ge- möchten. Anlass für den Tag der offenen Gleich zwei Ideen der Oberlichtenauer Die Goldene Wurzel auf dem Gipfel hat wieder einen Ansturm an Besuchern zur schraubt und gestrichen. Die neue Graf- Tür ist unter anderem die Einweihung der Keulenbergfreunde wurden mit je 15.000 seit Mai wieder geöffnet und bewirtet 15. Liederwegwanderung. (siehe Artikel fi tiwand, welche auch als Trennwand neuen Graffi tiwand, welche an diesem Euro Fördermittel bedacht. Mit dem Pro- sonntags von 10 bis 16 Uhr die Wande- vom Gemischten Chor auf Seite 7). fungiert, ist fertig und bietet nun über 50 Wochenende auch neu gestaltet wird. jekt vom Keulenbergmobil Dann und bereits zur Vorbe- Meter legale Fläche für die Motive von Vor Ort besteht die Möglichkeit, das kann der Verein helfen, dass reitung davor wird das Keu- jungen Sprayern. In Zusammenarbeit mit neu gestaltete Außengelände sowie die auch Menschen mit einer lenbergmobil voll im Einsatz dem Dresdner Projekt „Spike Urban“ Räumlichkeiten zu besichtigen und sich Gehbehinderung oder einfach sein. Leute, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, auch wieder ein- Grünes Klassenzimmer mal auf den Berg der Heimat Ein weiteres Mitmach- gelangen können. fonds-Projekt des Vereins Gefunden haben sie den Ge- ist der Neubau für ein Grüne brauchtwagen bei einem Klassenzimmer, das eigentlich Händler in Hof. Der Volks- schon weiter gediehen sein wagen T5 bekam für den Preis sollte. Doch zurzeit kämp- noch eine neue Beklebung, fen sich noch Architekten der das Fahrzeug eindeutig als und Verein durch die vielen Vereinsfahrzeug identifi ziert. bürokratischen Hürden rund Das Ganze zog sich etwas hin, um den Bau. Geplant ist das denn die Überführung in Co- Haus in Naturstammbauweise rona-Zeiten war nicht ganz so mit kleiner überdachter Ter- problemlos, eine Personenbe- Das Keulenbergmobil können auch andere Vereine nutzen. rasse, innen mit Sitzgelegen- förderung lange nicht möglich. Doch nun rer und Gäste auf dem Berg mit kleinem heiten für die Schlechtwettervariante sind alle glücklich und zufrieden und der Imbissangebot. und mit verschiebbaren Tresen. Damit Bus kann genutzt werden. Der Verein freut sich über die rege Fre- kann es künftig auch als Ersatz für das Seit fünf Monaten steht er nun schon zur quenz auf dem Berg auch unter der Wo- jetzige Imbissgebäude genutzt werden. Werbung mitten auf dem Dorfplatz in che, dann leider ohne Imbiss und vor- Ausgestattet mit entsprechenden tech- Oberlichtenau – wenn er nicht für Ver- nehmlich natürlich bei schönem Wetter, nischen Medien soll es Geografi e- und eine rund um den Keulenberg im Einsatz dann lockt die schöne Aussicht vom Naturunterricht ermöglichen, außerdem ist, denn auch andere Vereine dürfen ihn Turm bis zum Erzgebirge und den Lau- Ziel für Klassenausfl üge, Wandertage mit ordern. Das managt der Keulenberg- sitzer Bergen oder in das weite Branden- und Geschichtsvermittlung rund um den verein, insbesondere Thomas Berke als burger Land, ein besonderer Genuss und Keulenberg sein. Die Finanzierung er- Fleißig halfen die Jugendlichen beim Aufbau der Graffi ti-Trennwand mit. Ansprechpartner. Der Verein nutzt ihn ganz in Ruhe. folgt über die Gewinnsumme von 15.000 werden wir hier in Zukunft auch Work- selbst einen näheren Eindruck vom Ju- für Versorgungsfahrten, Shuttledienste Ganz anders wird es am 12. September Euro aus dem Mitmachfons und privates shops für Interessierte anbieten können. gendtreff zu verschaffen. Wer mag, kann zur Beförderung auf den Berg sowie für ab 11 Uhr. Dann ist das Geknatter alter Sponsoring der einzelnen Baumstämme. Wir bedanken uns hiermit sehr bei Zim- sich unter Anleitung an einem Graffi ti Vereinsfeiern und Vereinsausfl üge. Motoren auf dem Gipfel wieder lautstark E.R. merer Sandro Kunath und Tischler Klaus versuchen. Gern laden wir sie zu einem Kühne für die tolle Anleitung und ehren- Kaffee ein, geben Auskunft über uns und Am neuen Gerätehaus der Feuerwehr gefeiert amtliche Unterstützung. hören uns auch ihre Kritiken an. Am Samstag, dem 11. September, laden Samstag, 11. September 2021, 15-17 Uhr Bevor wir bzw. der Förderverein zum und viele andere mehr folgten unserer die Jugendlichen des Jugendtreffs Puls- Jugendtreff Pulsnitz, Zugang über den Tag der offenen Tür einladen konnten, Einladung. Besonders freuten wir uns nitz herzlich zu einem „Tag der offenen Garten Goethestraße 28 mussten wir das neue Gerätehaus erst über den Besuch unserer Partnerwehr aus Tür“ ein. Es dürfen natürlich nicht nur Es gelten die aktuellen Hygieneregeln einmal offi ziell übernehmen. Nachdem ja Amtzell. Jugendliche kommen, sondern auch Ge- Tom Schurig 2020 unmittelbar nach dem Umzug der Nachdem unsere Bürgermeisterin Frau Corona-Schrecken begann, wurde nun Lüke uns das Gebäude und Gelände of- Zwei Vogelschauen in Oberlichtenau am 18.7.2021 zur Einweihung bei einem fi ziell übergeben hatte, folgten weitere Festempfang geladen. Benachbarte Feu- Ansprachen und Reden des Wehrleiters Der Dresdner Kanarienzüchter 1880 und erwehren, ortsansässige Vereine, die Ar- und einiger Ehrengäste. Anschließend Exotenzüchter e.V. plant für den Monat chitekten, die Beigeordnete Frau Weber überbrachten uns die Vertreter der Feuer- September zwei Vogelschauen im Puls- vom Landkreis, der Landtagsabgeord- wehren und Vereine ihre Glückwünsche nitzer Ortsteil Oberlichtenau. Zum einen nete Herr Mikwauschk, Vertreter vom und Geschenke zum neuen Haus. Herzlichen Dank an dieser Stelle dafür! holen sie die Sachsenmeisterschaft 2020 Stadt- und Ortschaftsrat, der Kreisbrand- Die Juniorband des SZO begleitete mit Bereits vor und auch während der Ver- des Landesverbandes Sachsen der Kana- meister und der Kreisfeuerwehrverband einigen Stücken den Festakt musikalisch. anstaltung sorgten Mitglieder des För- rien- und Vogelzüchter im Lindengasthof dervereins und Mitarbeiter der Stadtver- am 25./26. September nach und zum an- waltung für einen reibungslosen Ablauf deren führen sie eine Spezial Vogelschau im Hintergrund. Auch dafür Herzlichen in der Feriensiedlung Pulsnitztal auf der Dank! Kirchstraße in Oberlichtenau am 11./12. Herzlichen Dank auch an Maik und Sil- September durch. vio Günzel für die Beschallung! Nachdem der Empfang vorbei war, alle vom „Schwein am Spieß“ der Fleischerei Oliver Schütze gekostet hatten und ihren ersten Durst bei der sehr warmen Wit- terung gestillt hatten, schauten sich die Gäste noch die neuen Räume an und es kam zu vielen anregenden Gesprächen. Die Veranstaltung ging dann fast nahtlos in den Tag der offenen Tür für alle inter- essierten Bürger über.

Hiermit möchten wir und der Förderver- ein uns nochmals sehr herzlich für die Honigzeit vielen Glückwünsche, Geschenke und Spenden bedanken! Wir hoffen weiterhin Die Deutschen liegen beim Honigver- raine. Der Anteil von Honig aus der EU auf eine gute Zusammenarbeit mit allen zehr ganz vorn. Als Brotaufstrich liegt kann dementsprechend sehr gering sein. Bürgermeisterin Barbara Lüke überreichte dem Wehleiter Thomas Mager ei- Feuerwehren, Vereinen und Institutionen bei uns das Gold der Bienen nach Mar- Die Aufschrift „Deutscher Honig“ versi- nen roten Herrnhuter Stern, der künftig durch die Adventszeit am Gerätehaus wie bisher! melade auf Platz zwei. Reichlich ein Ki- chert, dass sich Honig aus Deutschland leuchtet. Wehrleitung logramm Honig genießt jeder Deutsche im Glas befi ndet. Die Kennzeichnung der durchschnittlich im Jahr. Dieser Bedarf Herkunft des Honigs auf dem Etikett ist Sportwochen in der Kita Kunterbunt kann jedoch nur zu circa 30 Prozent aus verpfl ichtend, aber gerade bei importier- deutscher Produktion gestillt werden. ten Honigen mehr oder weniger nichtssa- Unter dem Motto „FIT MIT FLIZ- Jährigen ihr sportliches Geschick Der Rest wird aus aller Welt importiert. gend. Hier muss von der Politik nachge- ZY“ gestaltete die Kita Kunterbunt beweisen. Zu den Stationen zähl- Das sind dem Statistischen Bundesamt bessert werden. Andere Länder sind uns in Pulsnitz zwei aufregende Sportwo- ten Standweitsprung, Zielwer- zufolge mehr als 80.000 Tonnen im Wert da voraus und verlangen eine Aufl istung chen. Flizzy ist das Maskottchen des fen, Rumpfbeugen, Pendellauf, von circa 250 Millionen Euro. Dabei der einzelnen Herkunftsländer. Kreissportbundes Bautzen. 36 Kinder Balancieren, Springen/Hampel- (oder deswegen?) ist Honig eines der am Wenn man dem Honig direkt beim Er- im Alter von 3 bis 6 Jahren konnten mann und Rolle/Purzelbaum. meisten gefälschten Lebensmittel. Pro- zeuger erwirbt, kann man sich sicher das Sächsische Kindersportabzeichen Nachdem die Kinder alle sport- fessionellen Betrügern gelingt es, spe- sein, guten und echten Honig aus der Re- absolvieren. lichen Aufgaben gut gemeistert ziellen Zuckersirup so zu manipulieren, gion zu bekommen. In Pulsnitz und Um- hatten, gab es zum Abschluss dass er von echtem Honig nur durch sehr gebung gibt es zahlreiche Imker. Oftmals Am Montagmorgen trafen sich alle eine große Überraschung. Flizzy aufwändige Analysen zu unterscheiden geben Schilder an Gartenzäunen oder Kinder in Sportkleidung auf dem kam persönlich zu uns in die Kita ist. Für die Strecker und Fälscher ein gu- Haustüren den entscheidenden Hinweis. Spielhof der Kita Kunterbunt. Für den und übergab jedem Sportler eine tes Geschäft, denn die Gewinnung des Auch auf unserer Homepage sind viele Beginn unserer besonderen Sportwo- Urkunde, eine Medaille und das echten Honigs ist ziemlich aufwändig. Imker unseres Vereins gelistet, die ihren chen erwartete uns alle eine Erwär- Sächsische Kindersportabzei- Wer wissen möchte, woher der gekaufte Honig quasi an der Haustüre verkaufen. mung. Mit passender Musik, Spaß und chen. Honig stammt, sollte einen Blick auf das Also, keine Scheu, sondern einfach klin- guter Laune fand in den darauf folgen- Etikett werfen. Ein meist sehr klein ge- geln. Vielleicht kann man dabei auch den Tagen täglich eine Flizzysportprü- Die Kindertagesstätte Kunter- druckter Hinweis: „Mischungen aus EU- einen Blick auf die Bienenvölker erha- fung statt. bunt ist eine Bewegungskinder- und Nicht-EU-Ländern“ besagt, dass der schen und die ein oder andere Frage zu An sieben Stationen konnten die 3-6 tagesstätte. Honig von überall von dieser Welt sein den Bienen oder zum Honig stellen. könnte. Hauptimportländer sind übrigens Daniel Queißer Beste Freunde: FLIZZY, Lio, Thea und Joleen. China, Mexico, Argentinien und die Uk- www.imkerverein-oberlichtenau.de 5 Seite Stadtnachrichten 09 / 2021 30 Jahre Wachtel am Standort Pulsnitz

Herzlichen Glückwunsch zum 30-jähri- Kundenwünsche eingehen und die Lie- zulernen, ehe gen Bestehen der Firma Wachtel GmbH ferzeiten verkürzen. Das weltweite Agie- sie in ein Pro- in Pulsnitz! ren half sogar über die Finanzkriese 2008 dukt investie- Zwei der 65 Mitarbeiter waren schon vor mit guter Auftragslage hinweg, starke ren. Insgesamt 30 Jahren mit dabei, viele mittlerweile Expansion mit entsprechenden ausländi- beschäftigt das nun schon im Ruhestand. Sie haben die schen Tochterfi rmen in Polen, Russland Unternehmen schwierigen Anfangsjahre nach 1990 und Taiwan wurden unter Federführung über 280 Mit- miterlebt wie aus dem VEB Textima, des Stammsitz Hilden aufgebaut und ge- arbeiterinnen der ehemaligen Produktionsstätte von nutzt. und Mitarbeiter Textilmaschinen und speziell Wäsche- Um fl exibel und auf spezielle Kunden- in allen Berei- schleudern ein Unternehmen wurde, dass wünsche eingestellt zu bleiben gibt es chen. Bäckereiöfen, Kältetechnik und Auto- ständige Schulungen der Mitarbeiter. Das Pulsnit- matisierungen für Handwerksbäcker Neuerungen zur Energieeinsparung und zer Werk kann herstellt. Sie erlebten eine ereignisreiche Wärmerückgewinnung sind heutzutage sich auch op- Geschichte des Unternehmens mit Hö- gefragt. Auch Spezialanfertigungen für tisch sehen hen und Tiefen. Jetzt befi ndet sich das kleine lassen, wenn Unternehmen im ruhigen, erfolgreichen Bäckereien oder als Schiffsausrüster man die Ein- Fahrwasser, wie Niederlassungsleiter erfordern immer neue Anpassungen. fallstraße von Dietmar Redlich bestätigt. So stehen die Wachtel-Öfen auf vielen Ohorn kom- Im März 1991 fi rmierte das Unterneh- Kreuzfahrtschiffen in den Küchen. Wer mend rechter men noch als Winkler/Wachtel Bäcke- also mit der Aida unterwegs ist auf al- Hand auf die reitechnik GmbH & Co KG. Es begann len Weltmeeren, genießt die Backwaren drei neuen Pro- bescheiden für 18 Mann mit Lohnarbei- frisch aus Pulsnitzer Öfen – ist das nicht duktionshallen ten für das Stammhaus in Villingen, es toll? Vor 2 Jahren entwickelte die Firma blickt. In den folgten dort Qualifi zierungen der Puls- einen neuen Stikkenofen, energetisch 30 zurücklie- nitzer Mitarbeiter und schon im Oktober überarbeitet und mit neuer Bedientech- genden Jahren erfolgte die erste kleine Serienfertigung nik, die an das Internet angeschlossen wurde zweimal eines Ofentyps und weiterer Komponen- ist, um die Steuerung auch aus der Ferne umstrukturiert ten. Fünf Jahre später, verließ tatsächlich warten zu können. Diese Neuerung nah- 1995 und 2008 der erste echte Pulsnitzer Ofen die hiesi- men die Kunden gleich sehr gut an. Der noch einmal. Ein Blick in die Montagehalle 2 der Firma Wachtel in Pulsnitz. gen Werkshallen. „Vom ersten Entwurf Service ist generell durch kurze Wege in Heute stehen beispielsweise zwei leis- der Corona-Pandemie. Wachtel glaubt fen. Deshalb sucht das Unternehmen bis zur Null-Serie lag die Konzeption mehreren Servicestandorte abgesichert. tungsfähige Lasermaschinen oder zwei auch langfristig an den Standort und eine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch und Federführung in der Hand der Puls- Rund um die Uhr können über 40 Mon- Abkantmaschinen für mehr Effi zienz der starke Region. junge Auszubildende, die gern als Kon- nitzer“, so stand es damals im Pulsnitzer teure telefonisch Auskunft geben und Arbeitsprozesse, eine moderne Schweiß- Derzeit ist die Auftragslage in Pulsnitz struktionsmechaniker, Elektroniker oder Anzeiger. Bis dahin wurden schon über den Bäckern im Notfall weiterhelfen, da- maschine erleichtert das Arbeiten und so gut, dass sogar Leiharbeiter das Team Mechatroniker arbeiten wollen. 1000 Stikkenöfen hier produziert und tra- mit auch dann die Brötchen pünktlich auf eine Hebebühne macht die Montage unterstützen müssen, die Stammbeleg- ten ihre weltweite Reise von Usbekistan dem Ladentisch liegen können. Personell bequemer, neu gestaltete Arbeitsplätze schaft konnte es nicht mehr allein schaf- E. R. über Japan bis nach Amerika an. angesiedelt sind die Monteure in Hilden, entstanden. „Weniger Muskelkraft und 1999 orientierte sich das Pulsnitzer Un- 15 davon sind für die neuen Bundesländer mehr Ergonomie für die Mitarbeiter im ternehmen um und wurde als zweiter zuständig. Generell gibt es klare Struktu- Produktionsbereich, Mitarbeiterbegeis- Produktionsstandort des mittelständi- ren bei der Zusammenarbeit zwischen terung durch Investition“, nennt es das schen Familienunternehmens Wachtel Hilden und Pulsnitz zum Beispiel beim Unternehmen auf seiner Internetseite. aus Hilden (bei Düsseldorf) übernom- Marketing und dem zentralen Einkauf, Viele Verbesserungen im Sanitärbereich men. Seitdem produziert das Unterneh- sie dienen der Wirtschaftlichkeit des Un- oder im Aufenthaltsraum mit Kaffeeau- men weiterhin Bäckereiöfen für echte ternehmens. So kommt Pulsnitz mit einer tomaten und Wasserspendern nutzen die Handwerksbäcker, große Discounter ganz schlanken Verwaltung aus, dafür Mitarbeiter täglich. Auch Arbeitsklei- oder riesige Industriebäcker beliefert das aber mit eigenständiger Konstruktion dung mit Firmenaufdruck und Schutz- Unternehmen jedoch nicht. und Arbeitsvorbereitung. In dem 1923 schuhe stellt die Firma. In den letzten Das Unternehmen wuchs kontinuierlich gegründeten Unternehmen in Hilden zwölf Monaten stand die Kernsanierung und auf festen Füßen stehend. So konnte gibt es beispielsweise auch eine Muster- des Bürotraktes und der Konstruktion an, 2003 die dritte 1.500 quadratmetergroße backstube, das sogenannte „Test Baking so dass sich jetzt die Firma überall fest- Halle auf dem Firmengelände entstehen. Center“, in der die Kunden selbst einmal tagsmäßig präsentiert. So hat das Unter- Mit einer neuen automatischen Laseran- auf allen unterschiedlichen Bäckereiöfen nehmen knapp 2 Mio. € in den Standort lage konnten sie noch fl exibler auf die backen dürfen, um die Technik kennen- investiert. Und das antizyklisch während MEDITECH Sanitätshäuser erneut „Deutschlands Kundenkönig“ ausgezeichnet „Die Arbeit beim Kunden ist erst dann schuhe, Rollstühle, Kompressionsversor- ter unsere Philosophie so tragen“ so die beendet, wenn dieser zufrieden ist - ohne gungen, Bandagen, Prothesen, Inkonti- beiden Geschäftsführer Maik Lange und wenn und aber“ - eine täglich vom ME- nenzprodukte oder auch Reha-Hilfsmittel Karsten Leonhardt. Aufgrund der gestie- DITECH-Team gelebte Firmenphiloso- für Kinder an. Gleichzeitig beliefern die genen Nachfrage an Reha-Hilfsmitteln phie, für die das Pulsnitzer Unternehmen Außendienstmitarbeiter die Kunden in und Homecare-Produkten baut die Firma von BILD und ServiceValue GmbH zum Pfl egeeinrichtungen, in Kliniken oder in auf dem Pulsnitzer Firmengelände eine dritten Mal als „Deutschlands Kundenkö- den eigenen vier Wänden und erleichtern weitere Logistikhalle mit 1700 Quadrat- nig“ im Bereich Sanitätshaus ausgezeich- dadurch den Alltag der teils schwer er- metern, die im Sommer 2022 fertigge- net wurde. Die meisten Kunden kommen krankten Menschen. „Die Auszeichnung stellt wird. Den Baufortschritt kann man erst mit MEDITECH Sachsen in Kon- – hoher Kundennutzen – ist eine Bestä- per Webcam auf der Firmen-Internetseite takt, wenn es ihnen oder einem Angehö- tigung, dass wir auf dem richtigen Weg live mitverfolgen. Bestattungsinstitut Uwe Schuster rigen nicht gut geht. Die Firma bietet in sind. Uns ist wichtig, dass unsere Arbeit 25 Sanitätshäusern orthopädischen Maß- den Kunden nützt und dass die Mitarbei- www.meditech-sachsen.de Inh.: M. Klöber

Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden meines Lebens mit Euch allen zusammen war. Tag & Nacht: (035952) 31 76 6 Horst Philipp Meisterbetrieb geb. 21.07.1944 gest. 13.08.2021 Rathausstraße 4 / 01900 Großröhrsdorf Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und dieses auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Pfl egeheimes Pulsnitz GmbH, Pfarrerin Maria Grüner, dem www.bestattungsinstitut-schuster.de Blumenladen Buschwindröschen, den Musikern vom Spielmannszug Pulsnitz und der Kirchgemeinde sowie dem Bestattungsinstitut Schuster. Filiale 01896 Pulsnitz Filiale 01477 Im Namen aller Angehörigen Robert-Koch-Straße 6a Hauptstraße 11 Deine Kinder Petra und Claudia mit Familien Tel.: 035955/ 72 59 8 Tel.: 035200/ 24 67 4

2014396

Bestattungsinstitut Jürgen Schilder Standesamtsmeldungen Es verstarben am 14.07. – Frida Erika Vogt aus Pulsnitz, 83 Jahre am 18.07. – Eberhard Weißbach aus Großnaundorf, 92 Jahre Wir sind umgezogen! am 23.07. – Horst Enrico Heinrich aus Pulsnitz, 63 Jahre am 26.07. – Friedrich Alfred Baumann aus Ohorn, 96 Jahre Ab sofort fi nden Sie uns auf dem am 13.08. – Herr Walter Horst Philipp aus Pulsnitz, 77 Jahre in Kamenz Julius-Kühn-Platz 14 am 11.07. – Hans Gottfried Kühne aus Pulsnitz, 80 Jahre am 11.08. – Frau Brigitte Christa Herzog geb. Ritter aus Pulsnitz, 89 Jahre In jedem Ende steht ein Anfang 01896 Pulsnitz in Dresden am 30.07. – Hans Becker aus Pulsnitz, 90 Jahre in Radeberg Telefon jederzeit: 03 59 55 - 77 47 40 Bereitschaftsdienst: 0172 - 270 76 28 am 05.08. – Frau Marie Hilde Büttner geb. Sümmchen aus Pulsnitz, 100 Jahre 2014358 09 / 2021 Amtsblatt der Gemeinde Ohorn Seite 6 Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Ohorn

Sitzungstermine September 2021 sowie die Wahlbekannt- und Landschaften der Dahlener Heide. Am 08.09.2021 fi ndet 18 Uhr eine öf- machung der Wahl zum 20. Deutschen Am See in idyllischer Lage werden Sie fentliche Sitzung des Technischen Aus- Bundestag am 26. September 2021 erfol- zum Kaffee erwartet. schusses im Bürgermeisterzimmer statt, gen durch Aushang an der Verkündungs- Preis: 68,- € inkl. Busrundfahrt, Mittag- im Anschluss ab 19 Uhr fi ndet die nächs- tafel im Rathaus ab 30.08.2021. essen (Gerichte zur Wahl), einstündige te öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sonja Kunze, Bürgermeisterin Fahrt mit dem Heideexpress, Kaffeege- im Sitzungssaal des Rathauses statt. deck. Die Tagesordnungen entnehmen Sie bitte Bekanntmachungshinweis Abfahrt: 8.35 Uhr Gickelsberg, danach den Aushängen an der Verkündungstafel Am 30.08.2021 wird durch Aushang Rathaus, Sachsenkrone, Betreutes Woh- im Rathaus oder auf unserer Internetseite an der Verkündungstafel der Gemeinde nen ab 31.08.2021. Ohorn - Rathaus, Schulstraße 2 in 01896 Kurzfristige Anmeldungen bitte direkt Die nächste öffentliche Sitzung des Ge- Ohorn die Bekanntmachung einer Allge- bei Jäckels unter 035952-58269. meinschaftsausschusses der Verwal- meinverfügung zur Eintragung der ge- tungsgemeinschaft fi ndet am 22.09.2021 widmeten Straße: „Hauptstraße Abzweig in Ohorn statt. Ort, Zeit und Tagesord- Nr. 26 – 36 (Ohorn) – OS52“ in das Stra- Wir gratulieren den Jubilaren nung entnehmen Sie bitte dem Aushang ßenbestandsverzeichnis der Gemeinde Herrn Heinz Mahler an der Verkündungstafel im Rathaus ab Ohorn veröffentlicht. am 02.09.2021 dem 14.09.2021 oder auf unserer Inter- Sonja Kunze, Bürgermeisterin zum 80. Geburtstag netseite. Seniorenfahrt Herrn Christian Körner Hinweis auf öffentliche am 01.09.2021 Dahlener Heide mit am 14.09.2021 Bekanntmachungen dem Heideexpress zum 70. Geburtstag Die Bekanntmachung über das Recht auf Zu dieser Rundfahrt in einem wunder- Frau Gisela Görner Einsicht in das Wählerverzeichnis und schönen Landstrich werden Sie herzlich am 30.09.2021 die Erteilung von Wahlscheinen für die eingeladen. Nach dem Mittagessen fährt zum 70. Geburtstag Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. der Heideexpress durch schöne Dörfer Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021

1. Das Wählerverzeichnis zur Bundes- Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor büro der Stadtverwaltung Pulsnitz, Go- chen Vollmacht nachweisen, dass er dazu vom Wahlberechtigten selbst getroffe- tagswahl für die Gemeinde Ohorn wird der Wahl, spätestens am Freitag, den ethestraße 28, 01896 Pulsnitz schriftlich, berechtigt ist. Behinderte Wahlberechtig- nen und geäußerten Wahlentscheidung von Montag, den 06.09.2021 bis Frei- 10.09.2021 bis 12:00 Uhr im Wahlbüro elektronisch oder mündlich (nicht aber te können sich bei der Antragstellung der beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleis- tag, den 10.09.2021 (20. bis 16. Tag der Stadtverwaltung Pulsnitz, Goethe- telefonisch) beantragt werden. Wer bei Hilfe einer anderen Person bedienen. tung, die unter missbräuchlicher Ein- vor der Wahl) während der allgemeinen straße 28, 01896 Pulsnitz Einspruch ein- nachgewiesener plötzlicher Erkrankung 6. Mit dem Wahlschein erhält die wahl- fl ussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Öffnungszeiten im Wahlbüro der Stadt- legen. den Wahlraum nicht oder nur unter un- berechtigte Person zugleich Willensbildung oder Entscheidung des verwaltung Pulsnitz, Goethestraße 28, Der Einspruch kann schriftlich oder zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen - einen amtlichen Stimmzettel des Wahl- Wahlberechtigten ersetzt oder verändert 01896 Pulsnitz (nicht barrierefrei) für durch Erklärung zur Niederschrift einge- kann, kann den Wahlschein noch bis zum kreises, oder wenn ein Interessenkonfl ikt der Wahlberechtigte zur Einsichtnahme be- legt werden. Wahltag, 15 Uhr, beantragen. - einen amtlichen blauen Stimmzettelum- Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist reitgehalten. 3. Wahlberechtigte, die in das Wäh- 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis schlag, zur Geheimhaltung der Kenntnisse ver- Jeder Wahlberechtigte kann die Richtig- lerverzeichnis eingetragen sind, er- eingetragene wahlberechtigte Person, - einen amtlichen roten Wahlbriefum- pfl ichtet, die sie bei der Hilfeleistung von keit oder Vollständigkeit der zu seiner halten spätestens bis zum 05.09.2021 wenn schlag mit der Anschrift, an die der der Wahl einer anderen Person erlangt Person im Wählerverzeichnis eingetrage- eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Ver- Wahlbrief zu übersenden ist und hat. nen Daten überprüfen. Sofern ein Wahl- Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber schulden die Antragsfrist auf Aufnah- - ein Merkblatt für die Briefwahl. Bei der Briefwahl muss der Wahlbrief berechtigter die Richtigkeit oder Voll- glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss me in das Wählerverzeichnis nach § 18 Die Abholung von Wahlschein und mit dem Stimmzettel und dem Wahl- ständigkeit der Daten von anderen im Einspruch gegen das Wählerverzeichnis Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum Briefwahlunterlagen für eine andere Per- schein so rechtzeitig an die angegebe- Wählerverzeichnis eingetragenen Per- einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen 05.09.2021) oder die Einspruchsfrist son ist nur möglich, wenn die Berechti- ne Stelle abgesendet werden, dass der sonen überprüfen will, hat er Tatsachen will, dass er sein Wahlrecht nicht aus- gegen das Wählerverzeichnis nach § 22 gung zur Empfangnahme der Unterlagen Wahlbrief dort spätestens am Wahltag glaubhaft zu machen, aus denen sich üben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum durch Vorlage einer schriftlichen Voll- bis 18 Uhr eingeht. eine Unrichtigkeit oder Unvollständig- Antrag in das Wählerverzeichnis ein- 10.09.2021) versäumt hat, macht nachgewiesen wird und die be- Der Wahlbrief wird innerhalb der Bun- keit des Wählerverzeichnisses ergeben getragen werden und die bereits einen b) ihr Recht auf Teilnahme erst nach Ab- vollmächtigte Person nicht mehr als vier desrepublik Deutschland ohne besondere kann. Das Recht auf Überprüfung besteht Wahlschein und Briefwahlunterlagen lauf der unter Buchst. a) genannten Fris- Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Versen-dungsform ausschließlich von nicht hinsichtlich der Daten von Wahlbe- beantragt haben, erhalten keine Wahlbe- ten entstanden ist, Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Deutschen Post AG unentgeltlich rechtigten, für die im Melderegister ein nachrichtigung. c) ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren der Unterlagen schriftlich zu versichern. befördert. Er kann auch bei der auf dem Sperrvermerk gemäß § 51 Abs. 1 des 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an festgestellt worden ist und die Gemeinde Auf Verlangen hat sich die bevollmäch- Wahlbrief angegebenen Stelle abgege- Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. der Wahl im Wahlkreis 156 – Bautzen I von der Feststellung erst nach Abschluss tigte Person auszuweisen. ben werden. Das Wählerverzeichnis wird im auto- durch Stimmabgabe in einem beliebigen des Wählerverzeichnisses erfahren hat. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens Pulsnitz, 30.07.2021 matisierten Verfahren geführt; die Ein- Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahl- Der Wahlschein kann in diesem Fall bei unkundig oder wegen einer Behinderung sichtnahme ist durch ein Datensichtgerät kreises oder durch Briefwahl teilnehmen. der in Nr. 5.1 bezeichneten Stelle noch an der Abgabe seiner Stimme gehindert möglich. Wählen kann nur, wer in das 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag bis zum Wahltag, 15 Uhr, schriftlich, ist, kann sich zur Stimmabgabe der Hil- Wählerverzeichnis eingetragen ist oder 5.1 eine in das Wählerverzeichnis einge- elektronisch oder mündlich (nicht aber fe einer anderen Person bedienen. Die einen Wahlschein hat. tragene wahlberechtigte Person telefonisch) beantragt werden. Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr Barbara Lüke 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrich- Der Wahlschein kann bis zum Donners- Wer den Antrag für eine andere Person vollendet haben. Die Hilfeleistung ist auf Bürgermeisterin der Stadt Pulsnitz tig oder unvollständig hält, kann in der tag, den 23.09.2021, 18 Uhr, im Wahl- stellt, muss durch Vorlage einer schriftli- technische Hilfe bei der Kundgabe einer Wahlbehörde Wahlbekanntmachung 1. Am 26. September 2021 fi ndet die a) für die Wahl im Wahlkreis in schwar- druck) durch ein in einen Kreis gesetztes Stimmzettelumschlag sowie einen amt- schränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleis- Wahl zum 20. Deutschen Bundestag zem Druck die Namen der Bewerber und Kreuz oder auf andere Weise eindeutig lichen Wahlbriefumschlag beschaffen tung, die unter missbräuchlicher Ein- statt. Bewerberinnen der zugelassenen Kreis- kenntlich macht, welcher Landesliste sie und seinen Wahlbrief mit dem Stimm- fl ussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. wahlvorschläge unter Angabe der Partei, gelten soll. Der Stimmzettel muss vom zettel (im verschlossenen Stimmzette- Willensbildung oder Entscheidung des 2. Die Gemeinde Ohorn bildet einen sofern sie eine Kurzbezeichnung verwen- Wähler in einer Wahlkabine des Wahl- lumschlag) und dem unterschriebenen Wahlberechtigten ersetzt oder verändert Wahlbezirk. Der Wahlraum wird einge- det, auch dieser, bei anderen Kreiswahl- raums oder in einem besonderen Neben- Wahlschein so rechtzeitig der auf dem oder wenn ein Interessenkonfl ikt der richtet in: vorschlägen außerdem des Kennworts raum gekennzeichnet und in der Weise Wahlbriefumschlag angegebenen Stel- Hilfsperson besteht (§ 14 Absatz 5 des Rathaus, Schulstr. 2 und rechts von dem Namen jedes Bewer- gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe le zuleiten, dass er dort spätestens am Bundeswahlgesetzes). Die Briefwahlvorstände treten zur Er- bers einen Kreis für die Kennzeichnung, nicht erkennbar ist. Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wer unbefugt wählt oder sonst ein un- mittlung des Briefwahlergebnisses um b) für die Wahl nach Landeslisten in 4. Die Wahlhandlung sowie die im An- Wahlbrief kann auch bei der angegebe- richtiges Ergebnis einer Wahl herbei- 16:00 Uhr in Pulsnitz, Grundschule, blauem Druck die Bezeichnung der Par- schluss an die Wahlhandlung erfolgende nen Stelle abgegeben werden. führt oder das Ergebnis verfälscht, wird Dr.-Michael-Straße 2 zusammen. teien, sofern sie eine Kurzbezeichnung Ermittlung und Feststellung des Wahler- 6. Jeder Wahlberechtigter kann sein mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren 3. Jeder Wahlberechtigter kann nur in verwenden, auch dieser, und jeweils die gebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Wahlrecht nur einmal und nur persönlich oder mit Geldstrafe bestraft. Unbefugt dem Wahlraum des Wahlbezirks wäh- Namen der ersten fünf Bewerber der zu- Jede Person hat Zutritt, soweit das ohne ausüben (§ 14 Abs. 4 des Bundeswahl- wählt auch, wer im Rahmen zulässiger len, in dessen Wäh-lerverzeichnis er gelassenen Landeslisten und links von Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts gesetzes). Assistenz entgegen der Wahlentschei- eingetragen ist. Die Wähler haben die der Parteibezeichnung einen Kreis für die möglich ist. Eine Ausübung des Wahlrechts durch dung des Wahlberechtigten oder ohne Wahlbenachrichtigung und ihren Perso- Kennzeichnung. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, einen Vertreter anstelle des Wahlbe- eine geäußerte Wahlentscheidung des nalausweis oder Reisepass zur Wahl mit- können an der Wahl im Wahlkreis, in rechtigten ist unzulässig (§ 14 Absatz 4 Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. zubringen. Die Wahlbenachrichtigung Der Wähler gibt dem der Wahlschein ausgestellt ist, des Bundeswahlgesetzes). Ein Wahlbe- Der Versuch ist strafbar (§ 107a Absatz soll bei der Wahl abgegeben werden. seine Erststimme in der Weise ab, dass a) durch Stimmabgabe in einem beliebi- rechtigter, der des Lesens unkundig oder 1 und 3 des Strafgesetzbuches). Gewählt wird mit amtlichen Stimmzet- er auf dem linken Teil des Stimmzet- gen Wahlbezirk dieses Wahlkreises wegen einer Behinderung an der Abgabe Pulsnitz,tz, den 0202.08.2021.08.2021 teln. Jeder Wähler und jede Wählerin tels (Schwarzdruck) durch ein in einen oder seiner Stimme gehindert ist, kann sich erhält bei Betreten des Wahlraums einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere b) durch Briefwahl hierzu der Hilfe einer anderen Person Stimmzettel ausgehändigt. Weise eindeutig kenntlich macht, wel- teilnehmen. bedienen. Die Hilfeleistung ist auf tech- Jeder Wähler hat eine Erststimme und chem Bewerber sie gelten soll, und seine Wer durch Briefwahl wählen will, muss nische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Barbara Lüke eine Zweitstimme. Der Stimmzettel ent- Zweitstimme in der Weise ab, dass er auf sich von der Gemeindebehörde einen Wahlberechtigten selbst getroffenen Bürgermeisterin Stadt Pulsnitz hält jeweils unter fortlaufender Nummer dem rechten Teil des Stimmzettels (Blau- amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen und geäußerten Wahlentscheidung be- Wahlbehörde Studie der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig Am Institut für Sozialmedizin, Arbeits- eine Aufwandsentschädigung in Höhe aber auch durch positive Erinnerungen dem Verlust durch die Trauer beein- chischer Störungen, z.B. Depressionen medizin und Public Health (ISAP) der von 30 €. an die verstorbene Person geprägt. In vie- trächtigt. Die Sehnsucht, Trauer und der oder Angststörungen, sowie körperlicher Universität Leipzig wird aktuell eine Stu- len Fällen lässt die anfänglich intensive Schmerz können dann so stark werden, Beschwerden. Falls Sie an einer Studien- die zu Trauer und Verlust im höheren Le- Trauer und Verlust Trauerreaktion nach einer gewissen Zeit dass bei den Betroffenen der Eindruck teilnahme interessiert sind oder weitere bensalter durchgeführt. Die Studie richtet Der Verlust einer nahestehenden Per- nach. Den Hinterbliebenen fällt es dann entsteht, nie wieder ein glückliches, zu- Informationen zur aktuellen Studie wün- sich an Personen ab dem 60. Lebensjahr, son hinterlässt bei vielen Menschen eine wieder leichter, sich den alltäglichen friedenstellendes Leben führen zu kön- schen, wenden Sie sich bitte an das In- die den Verlust einer ihnen nahestehen- große Lücke in ihrem Leben und es fällt Aufgaben zuzuwenden. nen. Betroffene empfi nden oft intensive stitut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin den Person erlebt haben, der mindestens schwer, sich an die neuen Umstände an- Gefühle, das Nicht-Akzeptieren-Können und Public Health (ISAP): 6 Monate oder länger zurückliegt und die zupassen. Trauer ist eine normale und Wenn die Trauer bleibt des Verlustes, sowie andauernde Sorgen sich dadurch belastet fühlen. Im Rahmen gesunde Reaktion auf einen bedeutsamen Die Zeit nach einem einschneidenden und Gedankenkreisen, z.B. ob man etwas Institutsleitung: der Studie sollen verschiedene Unterstüt- Verlust. Dabei kann die Trauerreaktion Verlust gut zu bewältigen, ist bedeut- hätte tun können. In manchen Fällen wer- Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller zungsmöglichkeiten für Trauernde (Pro- von Person zu Person ganz unterschied- sam für das eigene Wohlbefi nden und den Orte, Situationen oder Gefühle, die gramm A: Online-Selbsthilfe, Programm lich ausfallen. Hier gibt es kein richtiges die Gesundheit. In den meisten Fällen an den verstorbenen Menschen erinnern, Ansprechperson: Frau Franziska Förster, B: Trauerratgeber) getestet werden. oder falsches Trauern. Häufi g ist das bedarf Trauer keiner professionellen Hil- vermieden. Dies stellt eine starke Belas- M.A. Soz., Telefon: 0341-9715482 Eine Studienteilnahme ist deutschland- Trauererleben von Trennungsschmerz, fe. Manche Menschen fühlen sich jedoch tung für die Betroffenen dar und birgt ein E-Mail: weit möglich. Teilnehmer*innen erhalten Traurigkeit, Sehnsucht, Wut und Angst, noch mehrere Monate oder Jahre nach erhöhtes Risiko für die Entwicklung psy- [email protected] 7 Seite Kultur 09 / 2021 SO GESEHEN. Fotografi e und Fotografi k aus der Lausitz Das Chorsingen geht weiter

Ausstellungen des Ernst-Rietschel-Kul- mit ihren Besonderheiten ist, so unter- beteiligt. Zur Ausstellungseröffnung am Lange haben die Sängerinnen und Sän- ren weiterhin an: Matthias Kotte, Kristi- turringes e.V. im September schiedlich sind die Handschriften und 19. September, um 14 Uhr spricht Dr. ger auf den Moment gewartet, an dem na Schäfer, Gaby Kirfe, Andrea Fischer, Am 5. September endet ab 14 Uhr mit ei- Themen der eingeladenen Künstler. Die phil. Agnes Matthias, Kultur- und Fo- sie sich wieder in Präsenz und von Ange- Lutz Hönicke. ner Finissage die Ausstellung mit Zeich- drei Altmeister der Fotografi e – Evelyn tohistorikerin am Kupferstichkabinett in sicht zu Angesicht ihrem schönen Hobby Liebe Leserinnen, liebe Leser, wenn Sie nungen und Skulpturen von Katrin Greif- Richter, Gerald Große und Gerd Rattei Dresden und es erscheint ein Katalog. des Singens im Chor zuwenden dürfen. uns einmal in einer Probe erleben möch- zu im Geburtshaus Ernst Rietschels. Die – beeinfl ussten nachhaltig die folgenden Die Ausstellung ist in der Ostsächsischen Pausiert haben während der Pandemie ten, laden wir Sie gern für Mittwoch, den Künstlerin und Pädagogin unterrichtete Fotografengenerationen mit ihren Bil- Kunsthalle bis zum 7. November 2021 nur wenige; die meisten nutzten das Pro- 29. September ab 19 Uhr in das Schüt- 30 Jahre Schülerinnen und Schüler der dern. Alle drei hatten in Leipzig an der immer Donnerstag, Freitag und Sonn- ben im virtuellen Raum und darüber hin- zenhaus zu einer öffentlichen Probe ein. Pulsnitzer Oberschule in den Fächern Hochschule für Grafi k und Buchkunst tag zwischen 14 und 17 Uhr zu besich- aus das individuelle Üben in den einzel- Erleben Sie die entspannende Wirkung Kunsterziehung und Mathematik. Diese studiert. Ihre Bilder waren in Ausstellun- tigen. Separate Terminvereinbarungen nen Stimmgruppen. Unser Dank gebührt des Chorgesangs und entscheiden Sie Abschlussveranstaltung bietet die Mög- gen und Büchern ab den 1970er Jahren in sind unter Telefon 035955 42318 mög- unserem Chorleiter Matthias Kotte, dem sich zum Mitsingen. Zum Weihnachts- lichkeit eines Wiedersehens mit der Leh- der DDR zu sehen. Wobei Evelyn Rich- lich. Bitte die jeweils gültigen Hygiene- Sänger Steffen Ismer und dem bisherigen konzert könnten Sie schon mit dabei sein. rerin und einen Einblick in deren künst- ter durch ihre Lehrtätigkeit in Leipzig bestimmungen beachten. www.ostsaech- Vereinsvorsitzenden Frank Wieczorek. Ein besonderes Ereignis dürfen wir am lerisches Wirken. Alle Interessierten sind seit 1981 viele Fotografen stark prägte. sische-kunsthalle.de Und allen anderen sei öffentlich danke Sonntag, dem 3. Oktober begleiten. Im sehr herzlich eingeladen. Die Drei fochten in den 1970er Jahren gesagt, dass sie sich der einen oder ande- Ortsteil Oberlichtenau der Stadt Pulsnitz den formalen Streit im Verband bilden- Sabine Schubert ren technischen Herausforderung gestellt fi ndet die 15. Liederwegwanderung auf der Künstler mit aus: Ob denn Fotografi e haben; in Pandemiezeiten trafen sich ca. dem Deutschen Liederweg statt. Vertre- Kunst sei. Die nachfolgende Generation 25 Chormitglieder regelmäßig zu den ter befreundeter Chöre werden uns dabei der Nachkriegsgeborenen – Bernd Han- Onlineproben. Und dank des Entgegen- begleiten und wir sind uns sicher, dass ke, Matthias Körner, Georg Krause, Tho- kommens der Schwedensteinkliniklei- Jung und Alt aus Pulsnitz und Umgebung mas Kläber, Jürgen Matschie und andere tung proben wir wieder im Körperthera- diesen Höhepunkt erleben werden. Und – hatte dann im Verband bereits eigene pieraum nach Hygienekonzept und sind so verbindet sich die 15. Liederwegwan- Sektionen für Fotografi e und Grafi k. vorbereitet auf den ersten Auftritt zum derung sehr eng mit unserem Neustart in Nach der politischen Wende bedurfte es Sommerkonzert im Schlosspark am Don- die nächste Chorsaison. Das gemeinsame einer Neuorientierung als Künstler. Mög- nerstag, dem 2. September ab 16.30 Uhr. Singen mehrerer Generationen und das lichkeiten eröffneten sich in unendlicher Wer am 5. September zum Brand in der Erleben in der Natur lässt uns hoffen, Vielfalt. Der jungen Generation stand die Sächsischen Schweiz unterwegs ist, kann dass Interessierte ab September zum Welt offen. Sie nutzten das, was sich in unserem Kaffeekonzert lauschen. Und Schnuppern in unseren Chor kommen. den Studienorten von Anne Hasselbach, wenige Tage danach, am Mittwoch, dem Der Ortschaftsrat von Oberlichtenau und Marcel Noack, Olaf Rößler und Matth- 15. September ab 16.30 Uhr singt der Ge- der Gemischte Chor Pulsnitz freuen sich ias Schumann widerspiegelt. Auch die mischte Chor Pulsnitz e.V. im Stadtpark auf viele Besucher. Diese Veranstaltung Älteren holten bisher Unmögliches, Ver- und die Besucher können sich ihren Ap- wird gefördert im Rahmen des bundes- säumtes oder Verbotenes nach und sahen petit mit Gegrilltem stillen. weiten Programms IMPULS aus dem sich in der Welt um. In der Führungsmannschaft des Chores Sonderprogramm „Neustart Kultur“. Nä- Die Ausstellung SO GESEHEN lebt von hat es Veränderungen gegeben. Frau heres geben wir in der nächsten Ausgabe Marcel Noack: Weißwasser-Süd 2006 der Vielfalt an Themen, künstlerischen Gesine Hentschel und Herr Frank Wiec- bekannt; soviel sei schon verraten – nach Ansätzen und Techniken. Jeder hat seine zorek haben nach langjähriger Vorstand- der Wanderung dürfen wir uns auf ein Die Ausstellungen mit Aquarellen von Handschrift, sein künstlerisches Betäti- stätigkeit den Staffelstab weiter gegeben. Konzert des Spielmannszuges freuen. Dietmar Hommel und Keramik von Ka- gungsfeld, sein Thema. Diese fotografi - Der neue Vorstand wird von Frau Renate rin Heyne enden am 12. September in der schen Bilder haben was zu erzählen. Sie Richter angeleitet. Dem Vorstand gehö- Gemischter Chor Pulsnitz e.V. Ostsächsischen Kunsthalle. Bereits am sind entstanden in einer lebendigen Regi- Sonntag darauf, dem 19. September 2021 on, der Lausitz, auch wenn nicht alle un- Chorkonzert mit den Bergfi nken um 14 Uhr eröffnet die nächste Präsenta- mittelbar hier angesiedelt sind. Man kann tion. Kurator der nächsten Ausstellung ist in Mond- und Nachtlandschaften (Berg- Einladung in die St. Nicolaikirche der Fotograf Jürgen Matschie aus Baut- bau) versinken, in Gesichter eintauchen, zen. Jürgen Matschie schreibt sein Aus- sich an Pfl anzen-, Verpackungs- und Am Sonnabend, dem 2. Oktober um 16 Bergsteigerchor Deutschlands. stellungskonzept so: „Erstmals werden Maschinendetails erfreuen, Geschichte Uhr laden wir Sie herzlich in die Pulsnit- Der Chor singt in diesem Konzert Wan- in einer Ausstellung der Ostsächsischen nachspüren – eine vielgestaltige Ausstel- zer Kirche St. Nicolai ein. derlieder, Berglieder, Naturlieder und Kunsthalle in Pulsnitz Künstler und lung.“ Goethestraße 20a Unter der künstlerischen Leitung von Chorstücke aus „Klassikern“ der Chor- Künstlerinnen Ulrich Schlögel und Max Röber beging musik. aus drei Gene- Neuanschaffungen - ALT der BERGSTEIGERCHOR BERGFIN- rationen vereint, KEN DRESDEN e. V. 2020 sein nun Der Eintritt kostet 5 €. Ab Montag, dem deren künstleri- Erwachsenenliteratur schon einhundertjähriges Jubiläum und 13. September, sind die Karten im Vor- sches Medium  Eva Almstädt – Ostseefalle ist damit einer der ältesten noch aktiven verkauf im Pfarramt Pulsnitz erhältlich. die Fotografi e ist.  Andreas Föhr – Unterm Schinder Bergsteigerchöre Europas und der älteste (Tel. 035955/72355) Alle haben einen  Patricia Koelle – Das Lächeln der regionalen Bezug Libellen Schnuppertraining zur Lausitz, sei  Helene Sommerfeld – Die Ärztin es durch Geburt, Kinderliteratur Der Spielmannszug Pulsnitz e.V. startet training der Lyra und Flöte fi ndet da statt Zuzug, Heirat  Die drei !!! – Geheimnisvoller Liebe- mit tollen Ideen und Elan in das neue und gibt euch die Möglichkeit, die ersten oder als Arbeits- strank Schuljahr. Wir freuen uns jetzt schon auf Töne auf dem jeweiligen Instrument zu schwerpunkt.  Charlotte Habersack – Bitte nicht unsere Auftritte zum Fischerfest, Pfef- probieren. Dabei wird die öffnen 5: Magic! ferkuchenmarkt sowie Niko- Lausitz über  Ingo Siegner – Eliot und Isabella in lausfest in Pulsnitz und hoffen den sächsischen den Räuberbergen natürlich dass diese auch statt- Bereich hinaus  Dominik Hochwald – Dinosaurier im fi nden werden. verortet und die Freibad Doch bevor wir zu diesen Niederlausitz mit  Ingo Siegner – Der kleine Drache Auftritten starten, beginnen einbezogen. Die Kokosnuss und die Drachenprüfung wir natürlich wieder mit den einundzwanzig Unter www.pulsnitz.bbopac.de können Übungsstunden. Daher nun zur Ausstellung Thomas Kläber: Flattern im Wind, Grötsch, 2009 Sie auf den Bibliotheksbestand von Puls- eure Chance. Unsere Tanz- eingeladenen Fo- nitz zugreifen. gruppen machen auch in den tografen, Bildjournalisten und Grafi ker Neben den bereits genannten Fotogra- Öffnungszeiten: Ferien ein Schnuppertraining. eint das Ausloten der Möglichkeiten der fen sind Sven Abraham, Matthias Bu- Die Bibliothek öffnet wieder zu ihren üb- Wenn ihr Zeit und Lust habt, Fotografi e als individuelles Ausdrucks- lang, Frank Höhler, Jan Oelker, Matthias lichen Zeiten: könnt ihr gern donnerstags mittel. Rietschel, Klaus-Dieter Weber, Matthias Dienstag und Donnerstag von 12 bis18 Uhr bei unseren Pulsnitzer Krümel So vielfältig die Landschaft der Lausitz Weber, Jan Wenzel und Franz Zadniček Mittwoch und Freitag von 10 bis 16 Uhr von 16-17 Uhr und unseren Pulsnitzer Krümel bei ihrem Auftritt zum sweat crannberries von 17-18 Fischerfest Uhr bei den Übungsstunden zuschauen. Solltet ihr von der ganz Mu- Solltet ihr zu den Schnupperübungsstun- tigen Sorte sein, könnt ihr natürlich gern den keine Zeit haben, ist es natürlich kein eure ersten Tanzschritte mit der jeweili- Problem zu unseren sonstigen Übungs- gen Gruppe probieren. stunden zu kommen. Nicht nur unsere Tanzgruppen, sondern Trainiert wird immer montags von 16 bis auch der Spielmannszug Pulsnitz macht 17 Uhr in der Grundschule in Pulsnitz. Schnupperübungsstunden. Somit laden Auch unsere Tanzgruppen die Pulsnit- wir herzlich alle Kinder ab der 1. Klasse, zer Krümel und die sweat crannberries am Montag dem 30. August von 16-17 freuen sich über Zuwachs, sie trainieren Uhr in den größeren Gruppen schnup- donnerstags von 17 bis 18 Uhr je eine pern zu kommen. Die Trommlergruppen Stunde. Wir freuen uns auf euch. sowie auch unser Einzel- und Gruppen- Euer Spielmannszug Pulsnitz e.V.

Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.

Albert Schweitzer

Die himmlischen Musiker bekommen jetzt intensive Verstärkung von Horst Philipp

Aus Kindern mit Zahnlücken machte er begeisterte Musiker und war immer eine zuverlässige Stütze. Jahrzehnte lang, hat er mit seiner Kraft und Energie den Verein geleitet.

Traurig nehmen wir Abschied von unserem Vereinsgründer und Ehrenvorsitzenden.

Dein Spielmannszug Pulsnitz e.V.

2017627 09 / 2021 Heimatgeschichte Seite 8 Pulsnitz vor 100 Jahren Die Ereignisse im Spiegel des Wochenblattes: September 1921 Aus der Geschäftswelt Gebrüder Hentschel (Inhaber: Hermann Sonnenschein ein Sommerabschwim- In der im Rathaussaale am 23. September Bandstuhlfabrik C. H. Schäfer in Ohorn Am 8. September 1921 verstarb der Ge- Hentschel) ihr 25-jähriges Bestehen. men, verbunden mit Wettkämpfen, statt, stattgefundenen öffentlichen Stadtver- lieferte dafür zu äußerst günstigen Be- schäftsführer der Firma A. E. Hauffe (Po- Die Herren Kohlsche und Schöne von an dem sich die Schwimmvereine von ordne-tensitzung wurde u.a. beschlossen: dingungen eine Spulmaschine, eine lydor), Walter Götze, im Alter von nur der Ohorner Straße 189 (jetzt Ziegen- Kamenz, Radeberg und Pulsnitz betei- Den Mitgliedern des Marktausschus- Schermaschine und eine eigens für die 45 Jahren. Die Eigentümer, Arbeiter und balgstraße 3) gaben bekannt, dass sie ligten. Das Zusammenbrechen eines ses eine Aufwandsentschädigung von Schule gebaute Jacquardmaschine. Von Angestellten der Firma sowie die Orts- am 16. September ein Botenfuhrgeschäft Teiles der dichtbesetzten Tribüne zeigte 25 Mark zu gewähren, zur Deckung den Siemens-Schuckert-Werken wurden gruppe der Deutschen Demokratischen von Pulsnitz nach Königsbrück und an- glücklicherweise keine ernsteren Folgen. des Fehlbetrages im Rechnungsjahr diese durch Vermittlung des Städtischen Partei, deren Mitglied er war, ehrten in schließend nach Dresden eröffnen. Jeden Der Abend vereinte die Mitglieder der 1920/1921 der Handelsschule 1500 Mark E-Werkes mit Elektromotoren versehen. großen Annoncen den Verstorbenen. Dienstag und Freitag nach Königsbrück Schwimmvereine mit ihren Angehörigen und für das Rechnungsjahr 1921/1922 Für den Unterricht an den Maschinen Walter Götze war auch von 1919-1921 anschließend Dresden, und montags von im Saale des Grauen Wolfes. den Betrag von 5000 Mark aus städti- konnten namhafte Fachleute wie Kurt Stadtverordneter in Pulsnitz. Pulsnitz nach Bischofswerda anschlie- schen Mitteln zu bewilligen. Höfgen aus Ohorn, Webmeister Paul Am 15. September beging der Inhaber ßend nach Bautzen. Der hiesige Turnverein feierte sein Hauffe von der Firma Schurig-Raupach der Pfefferküchlerei Köhler, Hofl ieferant 58-jähriges Stiftungsfest verbunden mit Was sonst noch interessierte und Webmeister Otto Hauffe von der Fir- Richard Köhler, das 25-jährige Bestehen Paul Teichmann teilte per Annonce mit, einem Schauturnen. Bei leichtathleti- Als Friedensrichter für den Bezirk Frie- ma Alwin Höfgen aus Oberlichtenau ge- seines Betriebes. Die Fabrikate der Firma dass er sich auf der Schießstraße 234D schen Übungen konnten sehr gute Ergeb- dersdorf und Oberlichtenau wurde vom wonnen werden. Die Behandlung einiger und insbesondere seine Spezialität „Köh- (jetzt Dr.-W.-Külz-Straße 48) als Ofen- nisse über 100 Meter (11,4 Sekunden) Amtsgericht Pulsnitz der Bäckermeister schwieriger Stoffe übernahm Direktor lerkuchen“ wurden auf vielen nationalen setzer niedergelassen habe und er wirbt und im Speerwerfen (38,65 Meter) er- Bernhard Oswald aus Oberlichtenau ver- Mortsiefer (Fa. C. G. Hübner) der bereits und internationalen Ausstellungen preis- dabei um reichliche Kundschaft. zielt werden. Ein Faustballspiel gewann pfl ichtet. an der Barmer Webfachschule tätig war. gekrönt. der Turnerbund gegen Oberlichtenau. Durch vielseitige Unterstützung konnte Veranstaltungen Abends fand die Feier ihren Abschluss die Handelsschule Pulsnitz eine Web- Pulsnitz er Heimatverein e.V. Am 1. Oktober beging die Wagenbauerei Im Walkmühlenbad fand bei herrlichem im großen Schützenhaussaal. fachabteilung ins Leben rufen. Die Andreas und Michael Schieblich Kalenderblatt September: Historische Orte — Postamt (Poststraße) Bis Anfang der 90er Jahre war es selbst- Bauausführung wurde der Pulsnitzer gab es sogar einen Gemüsegarten für die Nach 1945 war ein privater Telefon- die Leute persönlich, von ihnen erfuhr verständlich, wollte man Pakete oder Baumeister Fischer beauftragt. persönliche Versorgung. Der geräumige anschluss eine Seltenheit. Telefoniert man auch die neusten Nachrichten der Einschreibbriefe etc. verschicken ging Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wur- Innenhof war Stellplatz und Werkstatt wurde aus der öffentlichen Telefonzelle Stadt. man auf die“ Post“. de das Postamt am 27. September 1912 für die Postautos, eine Kombination von oder direkt im Postamt. Gespräche nach Mit der Wende wurde, wenn man es auch Die „Post“ war das heute noch repräsen- feierlich übergeben, es hatte den Rang Paket-Personen-Transporter. außerhalb der Stadt mussten anfänglich, nicht wahr haben wollte, ein Postamt tative Gebäude auf der Bahnhofstraße, einer ländlichen Hauptpost 1. Grades, Nach 1918 wurde aus der Kaiserlichen Gespräche ins Ausland grundsätzlich dieser Größe nicht mehr gebraucht. Der Ecke Poststraße. Im Jahre 1912 wurde dem weitere Postämter im Umkreis un- Post die Reichspost. Es verschwand auch über das Fernamt vermittelt werden. Da rasante technologische und logistische es als “Kaiserliches Postamt 1. Klasse“ terstanden. eingeweiht. Für den damaligen Bürgermeister Dr. Michael war es nach dem Neubau des Die Geschichte der Pulsnitzer Post be- Krankenhauses und der Stadtschule ein gann natürlich schon viel früher mit dem weiterer Höhepunkt in seiner Tätigkeit, regelmäßigen Verkehr der Postkutschen, galt das Postamt doch als das modernste die neben dem Personentransport auch Kleinpostamt Sachsens. für die Beförderung der Briefe und Pake- Zwei Tage später begann der Post und te zwischen den Orten zuständig waren. Fernmeldedienst, man konnte jetzt ohne In Pulsnitz erfolgte Verteilung und An- Wartezeit direkt nach Dresden telefonie- nahme von 1816 bis 1831 über das „Zol- ren. leinnehmer-Haus“ auf dem Polzenberg. Das Postgebäude machte einen imposan- Der Zolleinnehmer war gleichzeitig auch ten Eindruck. Es war über Eck gebaut, Postvorsteher. Allerdings war die Lage der Haupteingang hatte zwei große Tü- des „Zolleinnehmer-Hauses“ für die ren und eine von zwei Säulen dekorierte Stadtbürger sehr ungünstig, so wurde ab Freitreppe. Der Giebel über dem Eingang 1832 die Poststelle in verschiedenen Pri- war mit einem ovalen Schild geschmückt vathäusern untergebracht, unter anderem in welchem ein schmiedeeiserner Post- auch am Markt. adler mit Posthorn und Kaiserkrone an- Erst kürzlich fanden wir ein Inserat von gebracht waren, darunter der Schriftzug 1891 in dem das “Damen-Mäntel Ge- „Kaiserliches Postamt“. schäft“ von Robert Boden, in der alten Die weißen Fenster wurden in den Ober- Post, Kamenzer Straße beworben wur- geschossen von grünen Fensterläden de. Bei dem Grundstück handelt es sich eingefasst. Stahlgestelle führten auf dem um das jetzige Eckhaus Wettinstraße/ Dach die vielen Telegraphen- und Tele- Bischofswerdaer Straße der Firma Zwei- fonleitungen in das Gebäude. rad-Wolf. Mit der Einführung des Telegraphenver- kehrs (Nachrichtenübermittlung mittels Morsetastengerät) war ein größeres, zen- trales Postgebäude erforderlich. Im Jahre 1887 baute ein Hermann Julius Das 1911/12 errichtete Kaiserliche Postamt am Trommelberg, der heutigen Poststraße. Weise auf dem Grundstück Bahnhofstra- der Adler aus dem Wappen und wurde brauchte man viel Geduld und konnte da- Fortschritt war zu groß. ße 252P, jetzt Bahnhofstraße/Ecke zum durch ein schlichtes „Postamt“ ersetzt. von ausgehen, dass jemand mithörte. Das Pulsnitzer Postamt diente noch eini- Bahnhof ein großes Wohnhaus es wurde Ende April 1945 wurde es noch einmal Schriftliche Mitteilungen erfolgten per ge Jahre der Deutschen Post als Vertei- um 1890 von der sächsischen Postbehör- gefährlich für das Postgebäude. Bür- Telegramm. Das Telegramm musste man lungsstelle für die umliegenden Orte. de gepachtet und zum Kaiserlichen Post- germeister Tschupke hatte versprochen am Telegrammschalter aufgeben und das Bis es die in der Nachbarschaft ansäs- amt ausgebaut. Pulsnitz gegen die sowjetischen Trup- Antworttelegramm dort auch wieder ab- sige Pfl egeheim Pulsnitz GmbH erwarb Die Hausbesitzerin Elisabeth Garten und pen zu verteidigen, die Kastanienbäume holen. Pakete zum Versand wurden am und mit viel Aufwand und Einfühlungs- der Postdirektor Heymann entlang der Bahnhofstraße und der Post Paketschalter abgegeben und die ankom- vermögen, 2017 zum Betreuten Wohnen wohnten im Haus. wurden gefällt und eine Panzersperre er- menden Pakete dort abgeholt. „Altes Postamt“ umbaute. Außer dem Postdirektor arbeiteten hier richtet. Zur Weihnachtszeit bildeten sich lange Text und weitere Fotos: http://kalender. neun Beamte und 19 Unterbeamte. Zum Glück setzten sich Bürgermeister Warteschlangen um die „Westpakete“ pulsnitzer-heimatverein.de Im Jahre 1901 wurde innerhalb der Stadt und Volkssturm bei Zeiten ab, so kam abzuholen und die lieben Verwandten Quellen: eine Fernsprechanlage mit anfangs 62 es zu keinen größeren Kampfhandlun- im Gegenzug mit Keramik und Pfeffer- Rüdiger Rost, Archiv Pulsnitzer Heimat- Teilnehmern in Betrieb genommen. Die gen, lediglich am Schützenhaus wurde kuchen zu beglücken, alle Jahre wieder. verein e. V., Pulsnitzer Adressbücher, Vermittlung erfolgte über das Postamt. ein Panzer durch eine Tellermine zer- Die Briefpost wurde vom Briefträger, Foto Kahle Auf die Dauer erwies sich auch dieses stört und der Bürgermeister wurde we- oder Briefträgerinnen in großen Lederta- Postgebäude zu klein und unpraktisch für gen Feigheit vor dem Feind von der SS schen, später auch auf Wagen gebracht. Andreas und Michael Schieblich die neuen Anforderungen. erschossen. Sie hatten ein festes Revier und kannten Pulsnitzer Heimatverein e. V. Der Pulsnitzer Stadtrat und die Obere Postbote per Rad Postbehörde in Dresden einigten Die Schalterhalle war geräumig und un- Pilzwanderung für Kinder sich auf den Neubau eines Postmietge- terteilt in Fernmeldebereich, Brief und bäudes. Dazu erwarb die Stadtgemeinde Paketannahme, dazu kamen die Post- Wenn Kerstin Aretz in die Pilze geht, dann die Natur sind. Aber auch die wichtigsten auch einige Pilze zu fi nden sein. Termin: Pulsnitz von der Kirchgemeinde Pulsni- schließfächer. An dieser Einteilung än- begleiten sie immer Kasperle und Hexe. Speise- und Giftpilze werden erläutert. Sonntag, 10.10.2021; 10 bis 14 Uhr; Treff: tz ein Flurstück am Trommelberg, heute derte sich auch über die Jahre wenig. Denn die Pilzberaterin ist am liebsten mit Die Kinder haben viel Spaß bei den span- Tor Klinik Schloss Pulsnitz; Wittgenstei- Bahnhofstraße/Ecke Poststraße. Zu dieser Zeit beschäftigt das Postamt Kindern unterwegs. Spielerisch erklärt nenden Geschichten und den Bewegungs- ner/Großröhrsdorfer Straße; Unkosten Die Bauleitung erfolgte durch den Post- zirka 30 Personen. Ein Teil der leiten- sie den Kindern vieles über Pilze: Wie spielen im Wald. Denn wer möchte nicht 4€/2€. Anmeldung gewünscht unter info@ baurat Winkler aus Dresden, mit der ten Beamten wohnte im Postamt, für sie Pilze wachsen und wie wichtig Pilze für gern mal als Pilzspore durch den Wald um pilze-aretz.de oder 0162/2831014 die Bäume rennen? Sollte es witterungs- bedingt mal nicht so viele Pilze geben, ist das auch nicht so schlimm, denn Kerstin 2021646 Aretz hat viele Pilzmodelle, die sie den begeisterten Pilzsuchern zeigen kann. Mit ihrem Programm ist die Pilzberaterin ein gern gesehener Gast in Kindertagesein- richtungen. Aber auch Pilzwanderung für Familien bietet die Dresdnerin, die aus Pulsnitz stammt, an. Bei so einer Pilzwan- derung begleitet sie immer ein Kollege, denn während Kerstin Aretz den Kindern mit Begeisterung über Pilze verzaubert, können die erwachsenen Pilzsucher ihre Funde von einem ebenso erfahrenen Kol- legen bestimmen lassen. So können auch die gefundenen Pilze, sicher bestimmt, mit nach Hause genommen werden. Am 10. Oktober ist Kerstin Aretz zusammen mit dem Pulsnitzer Pilzberater Enrico Tomschke unterwegs. Beide laden alle kleinen und großen Pilzsucher zu einer Tour durch die Hufe ein. Sicherlich gibt es viel Spannendes von den beiden über Kerstin Aretz bei der Pilzwanderung 2021648 Pilzen zu berichten und bestimmt werden mit Unterhaltung 9 Seite Sport 09 / 2021 Royal Ranger — Felsenfest Programm Vereinsfest TSV Pulsnitz 1920 e.V.

Endlich Ferien, endlich ohne Maske, Freitag 10.09.2021 gen Besuch. endlich Sommercamp und Zelten. Den • 17.00 Uhr Empfang Gäste Kindern fi el sichtlich eine Last ab, als • 17.30 Uhr offi zielle Eröffnung + Bier- Terminkalender August/September wir Royal Ranger - christliche Pfadfi nder anstich mit geladenen Gästen aus Po- (vorläufi g und soweit bekannt): Pulsnitz uns wieder ohne Einschränkun- litik und Sport Samstag, 28.08.2021 - 13:00 Uhr • 18.00 Uhr D-Junioren TSV Pulsnitz - Herren | 1.Kreisklasse SG Dynamo Dresden SG Frankenthal 2. - TSV Pulsnitz 1920 2. • 19.30 Uhr Spiel Traditionself / 1. + 2. TSV Pulsnitz 1920 - FK Huzova Samstag, 28.08.2021 - 15:00 Uhr (Kleinfeldturnier) Herren | Kreisoberliga • danach ab Disko mit H&H SV Oberland Spree - TSV Pulsnitz 1920

Samstag 11.09.2021 Sonntag, 05.09.2021 - 10:30 Uhr • 9.00 Uhr E2-Junioren TSV Pulsnitz - C-Junioren | Kreispokal SG UND Bambinis TSV SpG SV Göda 04 / SV Gaußig - SpG Pulsnitz - Bischheim TSV Pulsnitz 1920 /SC 1911 Großröhrs- • 10.30 Uhr E1-Junioren TSV Pulsnitz dorf - SV Königsbrück/Laußnitz • 12.45 Uhr B-Junioren TSV Pulsnitz Samstag, 11.09.2021 - 12:45 Uhr -SpG Lampertswalde/Tauscha/Ber- B-Junioren | Kreisfreundschaftsspiele bisdorf TSV Pulsnitz 1920 - SpG Lampertswal- vid als Schafhirte, Goliathbesieger, Höh- seum Herrenleite durften wir alle mit ei- • 14.45 Uhr Männer TSV Pulsnitz 2. - de/Tauscha/Berbisdorf lenerkunder und später König von Israel ner Oldtimerlock in Waggons mitfahren SpG Baruth 2./Hochkirc übermittelte in, von Kindern gespielten, und bauten danach unsere eigene Drai- • 17.00 Uhr Männer TSV Pulsnitz - Samstag, 11.09.2021 - 14:45 Uhr Theatertücken, Werte fürs Leben. Die sine aus Knüppelholz, 2 Achsen und 8 Hoyerswerdaer FC Herren | 1.Kreisklasse Sächsische Schweiz erkundeten wir beim Schubkarrenrädern. Mit diesem Gefährt • danach gemütlicher Ausklang mit TSV Pulsnitz 1920 2. - SpG Baruth 2. / fuhren wir sowohl auf der Campwiese Bier, Gegrilltem und Musik Hochkirch 2. gen treffen durften. Zum letzten Stamm- als auch auf einem stillgelegtem Gleis in treff auf dem Pfadfi ndergelände „Wilde rasantem Tempo. Einmal mit und einmal Sonntag 12.09.2021 Samstag, 11.09.2021 - 17:00 Uhr Freiheit“ konnten wir trotz Dauerregen ohne Bereifung, also auf der Felge. Zur • 9.00 Uhr C-Junioren TSV Pulsnitz - Herren | Kreisoberliga unser Camp noch optimal in der Hobbit- Erfrischung ging es immer wieder mal SV Straßgräbchen TSV Pulsnitz 1920 - Hoyerswerdaer FC höhle vorbereiten. In dieser ersten Som- in einen riesigen Pool auf dem Gelände, • 11.00 Uhr A-Junioren TSV Pulsnitz - merferienwoche ging es nun auf große einfach genial. Nun warten auf uns be- SpG Oppach / Concordia Sohland Samstag, 18.09.2021 - 12:45 Uhr Fahrt. Die Sächsische Schweiz war unser reits die nächsten Termine zum Pulsnit- • 13.00 Uhr D-Junioren TSV Pulsnitz - Herren | 1.Kreisklasse gemeinsames Ziel mit den Stämmen aus zer - Ferienangebot der Freitagnachmit- SV TSV Wachau 2. – TSV Pulsnitz 1920 2. Großenhain und Sohland. Das Campthe- tagworkshops auf dem Gelände „Wilde • danach gemütlicher Ausklang mit ma: „Felsenfest“ passte optimal in die Wander-Geländespiel über 15 bis 20 km Freiheit“. Bier und Musik bis ca. 15.00 Uhr Sonntag, 19.09.2021 - 14:00 Uhr Kulisse. Die Geschichte zum Camp kam und auch die Höhlenführung in Lohmen Herren | Kreisoberliga aus der Bibel, 1. Samuel. Unser Held Da- war absolut spannend. Im Feldbahnmu- Tilo Schönherr - Stammleiter Pusnitz An allen Tagen ist der Eintritt frei und der TSV Pulsnitz 1920 freut sich auf re- TSV Pulsnitz 1920 e.V. Pulsnitzer Gesundheitslauf – nur für unsere Jüngsten Nach zehn erfolgreichen Jahren mussten wir uns nach reifl ichen Überlegungen statt – als Gesundheitslauf für KINDER. sich auch die Organisatoren des Pulsnit- dazu entschlossen, den Gesundheitslauf Angeboten werden die Strecken 800 zer Gesundheitslaufes im Jahr 2020 Co- in diesem Jahr durchzuführen – jedoch m für die Altersklassen U8 und U10 rona geschlagen geben und den Gesund- anders als bisher. (Startzeit 17:30 Uhr) und 2 km für die heitslauf schweren Herzens absagen. Altersklassen U12 und U14 (Startzeit Auch in diesem Jahr wusste niemand Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr 18:00 Uhr). Für die Gewinner stehen so recht, wo pandemiebedingt die Reise unsere Kinder. Sie haben im vergange- wie immer attraktive Preise bereit, alle hingeht. Eine Veranstaltung in der Grö- nen Jahr sehr unter der Situation gelitten. Teilnehmer erhalten wie gewohnt eine ßenordnung wie in unseren ersten zehn Durch Schul- bzw. Kitaschließungen Urkunde und ein Pfefferkuchenherz. Jahren haben wir als Organisationsteam und Homeschooling, Wechselunterricht frühzeitig ausgeschlossen, da hier auch und Notbetreuung bis hin zum Wegfall Anmeldungen sind ab sofort unter www. die Lage des Veranstaltungsgeländes an von jeglichem Vereinsleben und Kon- baer-service.de möglich. der VAMED Rehaklinik Schwedenstein taktbeschränkungen, war das bis dahin Wir bedanken uns bereits an dieser Stel- eine Rolle spielte. Ganz aufgeben woll- normale soziale Leben nicht mehr mög- le bei allen Sponsoren, die unsere Idee ten wir den Lauf jedoch nicht. Durch lich. unterstützen und hoffen auf eine schöne die besondere Initiative des HSV 1923 Veranstaltung für unsere Kinder. Pulsnitz e.V. – Abt. Leichtathletik haben Am 3. September fi ndet nun unser Lauf Das Organisationsteam Oberlichtenauer Sommerläufer mehrfach erfolgreich

Bei der 16. Aufl age des 16. Lausitzer Uhlmann belegte über die ziemlich an- Start. Darunter Holger Uhlmann, der Seenland Marathons in Großräschen spruchsvollen 15 Kilometer durch die nach 56:55 Minuten im Mittelfeld das gab es von 09.-11. Juli 2021 insgesamt Paulsdorfer Heide mit 1:24:27 Stunden Ziel erreichte und damit in seiner Al- 30 Wettbewerbe zur Auswahl: Laufen, wiederum den zweiten Platz in seiner Al- tersklasse Dritter wurde. Walken, Skaten, Radfahren über unter- tersklasse. schiedlichste Distanzen, allerdings co- Zur zweiten Etappe des Nationalparklau- ronabedingt mit begrenzten Starterzah- 1:00:30 Stunden benötigte Holger Uhl- fes von Krippen nach Hinterhermsdorf len. Holger Uhlmann war einer von 100 mann beim 12 Kilometer langen Cross- über 30 Kilometer am 14. August 2021 Aktiven auf der Halbmarathondistanz, lauf rund um den Hohberg bei Schirgis- gingen 150 Aktive an den Start, darun- die er in 1:49:22 Stunden als Zweiter sei- walde, der am Freitag, dem 23. Juli 2021 ter auch Steffen Partusch und Holger ner Altersklasse M60 absolvierte. um 18 Uhr gestartet wurde. Das bedeute- Uhlmann. In der ausgesprochen stark te den Altersklassensieg in der M60. Ins- besetzten Altersklasse M55 kam Steffen Eine Woche später startete der 63-Jäh- gesamt waren knapp 100 Sportfreunde zu Partusch mit einer Zeit von 2:52:47 Stun- rige beim erstmals ausgetragenen Hö- diesem abendlichen Sportfest angereist. den auf Platz 8, Holger Uhlmann erreich- ckendorfer Heide Cross Run (zwischen Bei der 18. Aufl age des traditionellen te in der M60 mit 3:00:43 Stunden den Tharandt und Dippoldiswalde gelegen). Müglitztallaufes gingen 50 Läufer beim Bronzerang. 158 Läufer waren am Start und Holger Hauptlauf über 10,4 Kilometer an den Wolfgang Bieger Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft Pulsnitz

Zur Jahreshauptversammlung laden wir Tagesordnung 4. Beschlussfassung über die Entlastung alle Besitzer von land- und forstwirt- 1. Begrüßung und Feststellung der Be- des Vorstandes schaftlichen Flächen am Donnerstag schlussfähigkeit 5. Bericht der Jagdpächter 2014390 den 16.09.2021 um 19.00 Uhr in das 2. Bericht des Vorsitzenden 6. Sonstiges/Diskussion Schützenhaus in Pulsnitz ein. 3. Kassenbericht Der Vorstand Raus in die Natur und der Energie auf der Spur: Fünf Energielehrpfade in Sachsen entdecken Dresden, 06.08.2021. Raus in die Natur, schreibung, und Bilder zu den Stationen Praxismix in Präsenz- oder Online-Ver- neue Regionen in Sachsen entdecken und und der Zeitaufwand und sowie spannen- anstaltungen kostenfrei gebucht werden dem Thema „Energie“ auf der Spur sein. de Aufgaben zum Lösen vor Ort. können. Wer gern etwas in den Händen Das ist die Absicht hinter dem neuen hält, kann unter www.saena.de/broschü- Angebot der SAENA für sächsische Und dort geht´s hin: ren Schulhefte, Hausaufgabenhefte und Kinder, Jugendliche und Familien. Wir - Energie-Entdeckerpfad und Klima-Energie-Pässe bestellen. haben fünf Energielehrpfade in Sach- Grüngräbchen sen besucht, für euch getestet und klei- - Energieökologische Modellstadt Ostritz Die Sächsische Energieagentur - SAENA ne Forscheraufträge dazu erstellt. Wer - ENSO-Energie-Erlebnispfad: Teil 1 GmbH ist das unabhängige Beratungs-, also noch ein buntes Ferienprogramm von Freital nach Malter Informations-, und Kompetenzzentrum sucht, kann seine Ausfl üge planen nach: - Mühlenlehrpfad in Göda zu den Themen erneuerbare Energi- Schwepnitz, Dresden, Freital, Ostritz und - Solarpfad in Dresden en, zukunftsfähige Energieversorgung, Göda. Und weil es Draußen so schön ist, haben Energieeffi zienz und effi ziente Mobilität. wir auch eigene Outdoorangebote mit Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen Unter www.unterrichtsmoduleenergie.de und für Kinder und Jugendliche zusam- und die Sächsische Aufbaubank - Förder- gibt’s weitere Informationen zur Touren- men mit ihrer Heimatkommune entwi- bank -(SAB). Sie dient als sachsenweite planung der Outdoor-Erlebnisse Energie. ckelt, bspw. in Plauen, Zittau, Pulsnitz, Anlaufstelle für alle handelnden Perso- Welche erneuerbaren Energieträger an Pirna und Wilsdruff. Davon berichten nen und Institutionen im Bereich Energie den Orten entdeckt werden können, wie wir mehr nach den Ferien. Fast schon und Klimaschutz. ihr hingelangt und welche Materialen Tradition sind unsere sieben Unterrichts- zum Erkunden gebraucht werden, steht module Energie, die an Schulen zur Sächsische Energieagentur - SAENA genauso auf der Internetseite, wie die Be- Unterrichtsergänzung als Theorie- und GmbH 09 / 2021 Stadtnachrichten  Anzeigen Seite 10 Aktuelles Baugeschehen Nach einigen Monaten Abstinenz sollen Informationen über das aktuelle Baugeschehen in unserer Stadt wieder regelmäßig hier erscheinen.

Ersatzneubau S 56-Brücke in Außenanlagen an neuem Anstrich und die Stufen werden Beim Einsatz am kleinen Trebeteich dern am Bad und Absperrungen auf dem Pulsnitz – Endlich: Freigabe erfolgte Kindereinrichtungen während der Herbstferien neu verlegt. baggerten sie eine Anlandung aus, um Schützenplan für den ADAC wurden als am 11. August Für die Spielplätze und Außenanlagen an Unverändert bleiben die Spielgeräte ste- den Abfl uss wieder zu gewährleisten. Aufgaben erfüllt. der Kita Kunterbunt, der Grundschule in hen, im Rahmen der 48-Stunden-Aktion Der kluge Mann baut vor und der nächs- In Oberlichtenau halfen unsere Mitar- Ende Juli liefen noch die letzten Restar- Pulsnitz und der Grundschule in Ober- erhalten sie einen neuen Anstrich. te Winter kommt bestimmt, so kamen beiter bei einzelnen Arbeiten am Schul- beiten und die Angleichung der benach- 150 Tonnen Salz schon jetzt in das La- hofgelände mit, sandeten den Parkplatz barten Grundstücke. Anfang August ger des Bauhofes, um sofort bei einset- an der Feuerwehr ein, übernahmen den folgten die Geländerarbeiten. Die kom- zendem Frost und Schnee einsatzbereit Wegebau am Außengelände der Kin- plette Fertigstellung wurde durch eine zu sein. derkrippe, tauschten auf dem Spiel- Brückenprüfung vor der Abnahme abge- Natürlich gehörten die Runde zur wö- platz den Fallschutzsand aus, verfugten schlossen. Diese erfolgte am 11. August chentlichen Müllentsorgung der Papier- Schnittgerinne neu und splitteten den und noch am Vormittag wurde die Straße körbe und auch die Reinigung der Con- Gehweg am Dorfplatz neu ein. Zur- wieder für den Verkehr freigegeben und tainerstandplätze zu den regelmäßigen zeit räumen sie in Oberlichtenau am die Umleitung deaktiviert. Aufgaben unserer Bauhofmitarbeiter. Gartenweg zwei große Weiden aus der Auch das Aufstellen von Verkehrsschil- Pulsnitz. E. R. Vor dem Hintergrund der Baugrund- verhältnisse, beeinträchtigenden Witte- rungsbedingungen durch eine geschlos- sene Schneedecke sowie Temperaturen im Frostbereich und letztlich auch pan- Neueröffnung ab September demiebedingten Lieferverzögerungen kam es zu einer weiteren Bauzeitverlän- Griechisches Restaurant Athen Inhaber: Giorgos Kostikas gerung. Gleichzeitig bestanden zeitweise Berührungspunkte zur Baustelle „Ab- Am Markt 12, 01896 Pulsnitz, Tel. 03 59 55-75 30 55 bruch Kante“, welche eine sicherheits- 65 Plätze im Haus, 50 Plätze im Biergarten konforme Weiterarbeit an der Brücke nicht ermöglichte. Alle Speisen auch außer Haus! Landesamt für Straßenbau und Das neu angelegte Rundell vor dem Freizeitzentrum in Oberlichtenau. Öffnungszeiten: Dienstag: 17.00-22.30 Uhr Verkehr lichtenau gibt es aus dem Schulbeschleu- Bauhof Sommerarbeiten Mittwoch-Sonntag: 11.30-14.30 Uhr 17.00-23.00 Uhr nigungsprogramm Fördermittel. Für die In der Vegetationszeit gab es in den Montag: Ruhetag Bremshügel vorm Harlekin Pulsnitzer Objekte sind die Planungen letzten Monaten immer viel zu tun, um In der Einfahrt zur Ziegenbalgstraße ent- fertig und die Ausschreibung durch das das dieses Jahr auch sehr üppig wach- Facebook: Griechisches-Restaurant-Athen-Pulsnitz steht seit 18. August der lange geplante Planungsbüro vorbereitet und Angebo- sende Grün im Zaum zu halten. Das be- 2021647 Bremshügel vor dem Harlekin zur Ge- te angefordert. Schon jetzt wurde eine trifft das Unkraut, den Rasen und auch schwindigkeitsreduzierung und für mehr Fristverlängerung über den 31.12.2021 Bäume, Hecken und Sträucher. Konti- Sicherheit der Fußgänger. Er wird vor hinaus für die Kita Kunterbunt beantragt. nuierlich werden alle Bereiche ob Stra- dem Gebäude errichtet, so dass gerade Auf dem Schulhof wird voraussichtlich ßenränder, Parks, Spielplätze, Parkplät- noch ein Auto in die Straße vollständig während der Herbstferien gebaut. ze, Grünfl ächen und Rabatten gemäht, einbiegen kann. In Oberlichtenau wird bereits seit 13. gepfl egt und Blumen gegossen. Auch Zur Umsetzung wurde eine neue Lösung Juli fl eißig gebaut und soll auch bis unser Unkrautbekämpfungsmobil war gefunden, die aus geschwungenen Form- Schuljahresbeginn zum großen Teil ständig im Einsatz und so mancher Stra- steinen besteht und das Regenwasser fertig sein. Neu gestaltet und befestigt ßeneinlauf musste beräumt werden. An beidseitig im Schnittgerinne abführt. wird das gesamte Areal um das Schul- der Lichtenberger Straße legten sie die gebäude einschließlich der Zufahrt ab Fläche um die Zisterne frei. Gleich an Brückenbau Sandweg der Keulenbergstraße. Hier und auf dem mehreren Stellen im Stadtgebiet waren Für die Brücke auf dem Sandweg in Frie- Schulhof wurde der alte Beton aufge- sie im Wegebau tätig, wie zum Beispiel dersdorf liegt die Ausführungsplanung brochen und neu asphaltiert bzw. neu am zweiten Weg in der Mittelbacher vor und zurzeit werden die Naturschutz- gepfl astert. Auf dem Vorplatz vor dem Siedlung oder auf dem Markt, wo sie behörde und die Untere Wasserbehörde Sport- und Freizeitzentrum entsteht ein die Granitplatten im Visier hatten. Ab um Stellungnahme gebeten, so dass im befestigtes Rondell als Grünfl äche. Die 30. August beginnen sie mit dem Fuß- Herbst die Ausschreibung erfolgen und Regenwasserschächte wurden rund um wegausbau auf der Kamenzer Straße 2022 gebaut werden kann. das Schulgebäude neu eingebunden. Am ab der Pfefferküchlerei Handrick bis zu Schulgebäude entstand ein neuer Fahrra- Einmündung des Spittelweges. Kinderhaus Schatzinsel dabstellplatz. Nebenan unter der Nottrep- Im Juli fand die jährliche Hauptinspek- An der Kita Schatzinsel erhielt die Fassa- pe ist die Fläche mit Borden eingefasst tion an den Spielplätzen statt und die de am Schiff einen neuen Anstrich. Wei- und befestigt worden. Das Provisorium angefallenen Mängel wurden beseitigt. tere kleinere Baumaßnahmen beginnen der Beleuchtung auf dem Schulhof wur- Außerdem gab es sehr viele Vandalis- in den Herbstferien, dann wird im Dach- de entfernt, Kabel umverlegt und auch mus Schäden auf Spielplätzen, an ei- geschoss eine Trennwand entfernt und der Treppenaufgang vom Freiplatz, auf ner Lagerhalle am Segeltuchgelände, aus zwei Räumen ein großer geschaf- dem einst die alte Grundschule stand, bis an Bushaltestellen (Graffi ti) sowie im fen. Damit lässt sich die Aufsichtspfl icht zur Schule erhält eine neue Beleuchtung. Stadtpark an den Blumenrabatten. So durch die Erzieherinnen optimieren. Das Treppengeländer erstrahlt schon mit gut es ging, beseitigten sie die Schäden. Rathausbau geht zügig weiter Endlich ist im Hohlkörper des Rathauses de verschaffen möchte, kann gern durch gangstür wurden bereits Farbproben in auch ein optischer Fortschritt von außen den Bauzaun hindurch schauen. An der Anlehnung an die alte historische Farb- erkennbar. Erste Wände lassen wieder Außenwand rechts und links von der Ein- gebung angebracht. die künftige Raufaufteilung erahnen und der neue Aufzugschacht wächst in die Höhe. Wie Projektbetreuer Philipp Branczeisz bestätigt gibt es bereits einen kleinen Zeitverzug, hervorgerufen durch unvorhergesehene und zeitaufwändi- ge Bauarbeiten im Kellerbereich. Nach Freilegung der Gewölbekappen wurde festgestellt, dass die Kappenhöhen der Kellerräume lediglich vier bzw. 17 Zenti- meter unter der geplanten Oberkante des Fertigfußbodens liegen. Die Gewölbe über anderen Räumen ragten am Scheitel zirka sechs Zentimeter in den geplanten Fußbodenaufbau im Erdgeschoss. Um die Fußbodenaufbauten und damit ein- hergehend die weiteren Bauhöhen ein- halten zu können, wurden die Kellerge- wölbe teilweise abgebrochen und verfüllt sowie Wandöffnungen verschlossen. Wer sich schon mal einen Eindruck von der künftigen Farbgestaltung der Gebäu- 11 Seite Anzeigen 09 / 2021 Brunnenhof Pulsnitz Kundenparkplätze kostenfrei 25 Jahre Hahmann Optik in Pulsnitz Brunnenhof, Pulsnitz Wettinstraße 5 2014395 Sport- und Kontaktlinsen Tel. (03 59 55) 4 46 71 Gesunde Augen - Entspannt Sehen Langebrück Aktion Sport 30% auf Sportbrillen Dresdner Straße 4-7, zB. von Adidas, Julbo o. Rudy Projekt Tel. (03 52 01) 7 03 50 Sonnenbrillenaktion 2021 Dresden Klotzsche Einstärkengläser Sonne ab 29,00 Gleitsichtgläser Sonne ab 139,00 Königsbrücker Landstraße 66, Sehen in neuen Dimensionen Tel. (03 51) 8 90 09 12 www.hahmann-optik-art.de Hahmann Optik ist Zeiss Zeiss Relaxed Vision Experte 2020/21 Aussehen in Perfektion

brillen & contactlinsenstudios - Anzeige - Sehen pur – mit Hahmann Optik Art den Zeiss Relaxed Vision Experten im Dresdner Norden und Pulsnitz Orthokeratologie – Über Nacht Kon- Fortschreiten von Kurzsichtigkeiten ver- batt halbieren wir den Preis auch für alle taktlinsen Korrektion - die perfekte hindern. Orthokeratologie kann unter Hobby- und Sportgläser und bieten Ihnen Alternative zu Brille, Kontaktlinse augenärztlicher Begleitung ab dem 12. damit optimale Sehkonzepte an. und riskanten Laser Operationen an der Hornhaut bei Kurzsichtigkeiten bis -5,0 Dioptrien. Hahmann Optik ist Mitglied im „Team für Deutschland“ Im Sport kann gutes Sehen über Sieg oder Niederlage entscheiden. Deshalb sind wir Mitglied im „Team für Deutsch- land“ und betreuen als Kontaktlinsenex- perten den deutschen Spitzensport und die von der Deutschen Sporthilfe geför- derten Athleten. Viele Sportarten lassen sich am besten Lebensjahr angewendet werden. Weitere Informationen unter mit Kontaktlinsen ausüben. Eine beson- Unser TIP: Nutzen Sie die Möglich- www.hahmann-optik-art.de oder ders perfekte Methode zur Korrektion keiten einer umfassenden Beratung zu www.hahmann-optik-sport.de von Kurzsichtigkeiten erreicht man mit Sportbrillen, Sportgläsern und Kontakt- Niels Hahmann den Spezial-Kontaktlinsen für Orthoke- linsen und machen Sie einen unverbind- Hahmann Optik GmbH ratologie. Diese Linsen werden nur wäh- lichen Sehtest am Zeiss I- Profi ler. Zeiss Relaxed Vision Experte 2020/21 rend des Schlafes getragen – am nächsten PS: Durch unseren 50% Zweitbrillenra- Wettinstraße 5, Pulsnitz Tag können die Nutzer bis zu 36 Stunden scharf und perfekt sehen. Notfalltelefon 0179 - 40 35 940 auch SMS und Whatsup

Orthokeratologie Kontaktlinsen bewir- ken neben der Korrektion auch einen Stop der Kurzsichtigkeitszunahme. Or- thokeratologie ist eine der erfolgreichsten Methoden zur Kontrolle der Kurzsich- tigkeit. Bei Kindern und Jugendlichen können diese kleinen Wunderdinger ein

2021634 Freie Kfz-Werkstatt

2016594

Meisterbetrieb Zwei linke Hände? Generalvertretung AXEL HARTMANN Keine Zeit? Keine Lust? August-Bebel-Straße 5 Da werden Sie geholfen. SOS - Notruf 01896 Pulsnitz Helfer in Haus – Hof – Garten 4 44 48 Schulenburg 2014399 Tel. 03 59 55 / 4 44 44 0152 34 20 53 74 2016609 09 / 2021 Veranstaltungen  Service Seite 12

Veranstaltungen im September Öffnungszeiten Gottesdienste

02.09., 16.30 Uhr Sommerkonzert des Gemischten Chores Pulsnitz e.V. Pfefferkuchenmuseum, Ev.-Luth. Pfarramt St. Nicolai Pulsnitz, Kirchplatz 1, Tel. 7 23 55 im Schlosspark an der Cafeteria Pulsnitz-Information, 05.09. in Friedersdorf 10.00 Uhr Gemeinschaftsstunde 10.-12.09. 101-jähriges Bestehen des TSV Pulsnitz 1920 e.V. im Stadion Am Markt 3, Telefon 4 42 46 in Pulsnitz 10.15 Uhr Schulanfangsgottesdienst, Pfarrerin Grüner 11.09. 10 Uhr Straßenfest in der Innenstadt Montag geschlossen 12.09. in Ohorn 09.00 Uhr Erntedankfest, Pfarrerin Hiecke 11./12.09. Spezial Vogelschau des Dresdner Kanarienzüchter 1880 und Dienstag - Sonntag 10 - 16 Uhr in Oberlichtenau 10.15 Uhr Ernstdankfest, Schulanfang, Exotenzüchter e.V., Feriensiedlung Pulsnitztal, Kirchstraße 1, Oberlichtenau Bibliothek - Stadtmuseum Pfarrerin Grüner 15.09., 16.30 Uhr Singen mit Grillen des Gemischten Chores Pulsnitz e.V. Goethestr. 20a, Telefon 71 71 81 19.09. in Friedersdorf 10.00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Stadtpark Dienstag und Donnerstag von 12 bis18 Uhr in Pulsnitz 13.00 Uhr Erntedankfest 25./26.09. Vogelschau und Sachsenmeisterschaft, Dresdner Kanarienzüchter Mittwoch und Freitag von 10 bis 16 Uhr 25.09. in Pulsnitz 19.00 Uhr Passion 1880 und Exotenzüchter e.V. im Lindengasthof Oberlichtenau 26.09. in Oberlichtenau 08.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 29.09., 19 Uhr Öffentliche Chorprobe im Schützenhaus des Gemischten Chores Jugendtreff Goethestr. 28 Alle Informationen unter : https://ju- Pfarrerin Grüner Pulsnitz e.V. in Friedersdorf 10.00 Uhr Erntedankfest, Pfarrerin Grüner Vorankündigung: gendtreffpulsnitz.webnode.com/ Telefon: 0176 79245800 03.10. in Friedersdorf 10.00 Uhr Gemeinschaftsstunde 03.10., 10 Uhr Liederwegwanderung ab Melkhaus Oberlichtenau vom in Pulsnitz 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Galerien des Ortschaftsrat und Gemischten Chor Pulsnitz e.V. Pfarrerin Grüner Veranstaltungen im Barockschloss Oberlichtenau Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. 035955 - 42 318 Alle Veranstaltungen, außer das Konzert am 15.09.2021, werden vom Freundeskreis Jesus-Gemeinde – Standort Pulsnitz www.Ostsaechsische-Kunsthalle.de Barockschloss Oberlichtenau organisiert. Alle Einkünfte aus den Karten gehen na- Wir treffen uns sonntä glich 9:30 und 11:00 Uhr zu unseren Gottesdiensten in Geburtshaus Ernst Rietschels türlich auch zu Gunsten von Projekten des Fördervereines. Alle Karten sind im Vor- Pulsnitz. Nähere Informationen dazu können Sie unter [email protected] er- Rietschelstraße 16 verkauf über Etix.com erhältlich. fragen. Parallel bieten wir zurzeit jeden Sonntag 10:00 Uhr unter www.jgdresden. Bis 5. September: Zeichnungen und de Live-Stream-Gottesdienste an. Diese können Sie, wie auch unsere Online-Kin- 12.09., Keulenbergrundfahrt Start ab 8.30 Uhr, Zieleinfahrt 14 Uhr, Mit der Kut- Skulpturen von Katrin Greifzu dergottesdienste, jederzeit auch auf unserem YouTube-Kanal anschauen. sche durch Wiesen und Felder der Oberlausitz, Eintritt frei Öffnungszeiten: donnerstags, freitags 12.09., 17 Uhr, im Parterregarten, Open-Air-Wiesen-Konzert zum Tag des offe- und sonntags zwischen 14 und 17 Uhr nen Denkmals, Rendezvous baroque, Kammerorchester Concentus Vocum, Vorpro- Pfl egedienste gramm mit BlasenBalg, Seifenblasenkunst vom Keulenberg, Familienfest mit Grill- Ostsächsische Kunsthalle und Getränkestand, Eintritt 15,00 Euro, Ermäßigt 12,00 Euro Robert-Koch-Straße 12 Bis 12. September: Aquarelle von Diakonie Sozialstation Poststraße 5, Tel. 7 71 55 Seit Mai gibt es den Lehrpfad des Barockgartens in Oberlichtenau, an 34 Statio- Dietmar Hommel und Keramik von Pfl egedienstleiterin Schwester Anne-Kathrin Lösche, Termin nach Vereinbarung nen kann man sich im Park über einen QR-Code die Geschichte von Barockschloss Karin Heyne Allgemeine soziale Beratung, Herr Benjamin Lederer, Dienstag 8-12 Uhr und nach und Barockgarten Oberlichtenau aufrufen bzw. informieren und viel Wissenswertes Ab 19. September: SO GESEHEN – Vereinbarung und Interessantes erlesen. Am Ende jeder Station gibt es ein Quiz. Alle Antworten Fotografi en von Künstlerinnen und stehen in den Texten der einzelnen Stationen. Teilweise aber Stationsübergreifend. Künstlern mit regiona-len Bezug zur Pfl egemobil Pulsnitz GmbH, Bahnhofstraße 1, Tel. 77 65 25 Den Antwortbogen kann sich der geneigte Interessierte auf der Homepage herun- Lausitz Pfl egedienstleiterin Lisanne Schöne, Hausbesuche und allgemeine Pfl egeberatung, terladen. -> https://www.barockschloss-oberlichtenau.de/lehrpfad-des-barockgarten Öffnungszeiten: donnerstags, freitags Termine nach Vereinbarung, 24-Stunden-Erreichbarkeit, Hausnotruf Der Freundeskreis Barockschloss Oberlichtenau verlost 30 Freikarten für das nach- und sonntags zwischen 14 und 17 Uhr mittägliche Konzert unter den Einsendern oder Briefkasten-Einwerfern dieses voll- Pfl egedienst Pulsnitztal, Böhmisches Eck 1, Tel. 2 05 00 ständig und richtig angekreuzten Quizbogens. Kultursaal der Vamed Klinik Schloss Pulsnitz Pfl egedienstleiterin Diana Kießig, Pfl ege- und Betreuungsberatung nach telefo- 15.09., 17 Uhr Führung durch das Barockschloss Oberlichtenau Die Öffnung richtet sich in allen Aus- nischer Terminabsprache, 24-Stunden-Erreichbarkeit 15.09., 19 Uhr Kammermusikfest Oberlausitz, Kammermusikkonzert in Koopera- stellungsstätten nach den Maßnahmen tion mit dem Sächsischen Musikrat und der Carl Bechstein Stiftung Sächsische Bun- zur Bekämpfung der Pandemie. Häusliche Pfl ege Ilka Seifert, Mittelstraße 30, Tel. 4 47 85 despreisträger „Jugend musiziert“ und Preisträger des Carl Bechstein Wettbewerbes Termine nach Vereinbarung www.kammermusikfest-oberlausitz.de, Eintritt 15,00 Euro, Ermäßigt 12,00 Euro Paketdienstleister Vorankündigung: Ambulanter Pfl egedienst Ohorn, Hauptstraße 37a, Tel. 75 52 55 3.10., 17 Uhr Open-Air-Wiesen-Konzert am Tag der deutschen Einheit: Joseph Deutsche Post Ihre Ansprechpartnerin im Therapie- & Pfl egezentrum Westlausitz: Sigrid Bartylla Haydens „Kaiserquartett“. Der 2. Satz aus Joseph Haydn‘s Kaiserquartett ist die mu- M.K. IT SERVICE Termine: Dienstag 10-12 Uhr sikalische Grundlage für unsere heutige deutsche Hymne. Familienfest mit Grill- und 01896 Pulsnitz, Am Markt 7 Getränkestand im Parterregarten, hinter dem Barockschloss Oberlichtenau, Eintritt Tel: 035955 746951 Ambulante Pfl ege 24 GmbH, Lessingstr. 16, Tel. 4 38 93 / 0172 - 36 666 90 15,00 Euro, Ermäßigt 12,00 Euro Montag - Freitag 10 Uhr bis 18 Uhr Intensivpfl ege Wohngemeinschaft Bischofswerdaerstr. 3 in Pulsnitz Samstag 10 Uhr bis 13 Uhr Hermes Seniorentreffs in Friedersdorf Getränkemarkt Tamke Deutsches Rotes Kreuz - Blutspende 01896 Pulsnitz, Kamenzerstr. 6g Di 19.9., 15.30 bis 18.30 Uhr , Vereinshaus, Hauptstraße 6 Ende des Seniorentreffs in Friedersdorf Tel: 0174 / 5672030 Do 30.9., 15.00 bis 18.00 Uhr in der Oberschule Pulsnitz, Kühnstraße 1 Zur Information: Den Seniorentreff Frie- formation und Aktuellem aus unserem Montag - Freitag 9 Uhr bis 18.30 Uhr dersdorf gibt es in der bisherigen Form Ort. Nun haben diese Damen auch noch Samstag 9 Uhr bis 12.30 Uhr nicht mehr! durch unseriöse Anrufe die Siedlung ver- Agip Tankstelle Bereitschaftsdienste Nach mehreren Vorkommnissen, Belei- prellt! Selbst Kameraden der Altersgrup- 01896 Pulsnitz, Kamenzerstr. 34 digungen und Beschimpfungen, zuletzt pe der FFW haben sich gegen mich ent- Tel: 035955 44209 AAnmeldungld fürfü Krankentransport:K k t t (0 3535 71)71) 1 92 2222 die Verweigerung eines aktuellen Nega- schieden. Und dabei ging es eigentlich Montag - Samstag 6 Uhr bis 22 Uhr Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 tivtests wegen Corona anlässlich des für um die Gesundheit aller Anwesenden Mo, Di, Do 19-7 Uhr; Mi, Fr 14-7 Uhr; Sa, So 24 Stunden Juli angesetzten Treffens habe ich die und ich als Veranstalter hatte die Ver- UPS Computer und Beratung PALME Zahnärzte: Sonnabend, Sonn- und Feiertag 9-11 Uhr Reißleine gezogen und habe den von mir antwortung abgelehnt. Somit sind auch Sprechzeiten Sonnabend, Sonn- und Feiertag 9-11 Uhr 2018 gegründeten Treff aufgekündigt. alle Aktivitäten betreffs geplanter Publi- 01920 , Bahnhofstrasse 19a Tel: 0180 6882663 Rufbereitschaft besteht an dem jeweiligen Tag von 7.00 Uhr bis zum darauf Man will aber als „Altweibertratschver- kationen zum 100-jährigen Bestehen der folgenden Tag 7.00 Uhr. ein“ weitermachen anstatt des von mir Wehr Geschichte. Montag - Freitag 9 Uhr bis 15.30 Uhr von 12.30 - 13.30 Uhr geschlossen Notdienstkreis Kamenz/Radeberg angedachten Inhalts zur Geschichte, In- D. Franke Die Notdienste werden über eine Plattform auf der Website www.zahnaerz- GLS Neuer Treff bei Mißbachs in Friedersdorf te-in-sachsen.de festgelegt und nur für vier Wochen veröffentlicht, so dass zum Mo- Der Backshop Retter natsende an dieser Stelle keine Notdienste mehr bekanntgegeben werden können. Am Mittwoch, dem 9. September, 14 nicht teilnehmen. Dafür möchten wir uns 01896 Pulsnitz, Dresdener Straße 39b 28./29.8. Frau DS Klotz, Kamenz, Rosa-Luxemburg-Straße 11, Tel. 0 35 78/30 41 16 Uhr fi ndet unser nächster Treff bei „Miß- entschuldigen. Tel: 035955 579424 4.9. Frau Dr. Schröder, Großröhrsdorf, Bandweberstr. 103, Tel. 03 59 52/3 23 88 bachs“ statt. Dazu laden wir Euch alle Besonders die Rentnerinnen und Rentner Montag - Freitag 6 Uhr bis 18.00 Uhr 5.9. Herr Dr. Leineweber, Ohorn, Schulstraße12, Tel. 4 52 33 recht herzlich ein. Leider gab es beim von der Friedersdorfer Siedlung möchten Samstag 7 Uhr bis 12.00 Uhr 11.9. Herr Dr. Schwenke, Lichtenberg, Hauptstraße 23, Tel. 7 25 60 letzten Treffen gezielt falsche Informa- wir deshalb besonders einladen. 12.9. Frau Dr. Bohry, Bretnig, Bischofswerdaer Straße 38, Tel. 03 59 52/5 83 44 tionen, deshalb konnten einige Rentner Also bis bald. Die Organisatoren Informieren Sie sich bitte vorher zu den aktuellen Öffnungszeiten im 18.9. Frau Dr. Walke, Arnsdorf, Niederstraße 14a, Tel. 03 52 00/2 45 72 Internet und in der Tagespresse. 19.9. Herr Dr. Schlichting, Pulsnitz, Goethestraße 12, Tel. 82 00 Rentensprechtag im Rathaus Pulsnitz Änderungen vorbehalten! Apotheken Dienstbereitschaftskreis Radeberg/Kamenz Als Service der Deutschen Rentenversi- vorab auszufüllen (elektronische Antrag- Notrufe Ständige Notdienstbereitschaft, der Dienst endet 8 Uhr des nächsten Tages. cherung können Rentenanträge im Rat- saufnahme beim Termin). Die nächsten 28.8.,16.9. Löwen-Apotheke Radeberg, Badstraße 17, Tel. 0 35 28/44 22 28 haus Pulsnitz beim monatlichen Renten- Termine sind 23. September und 21. NotrufNotruf fürfür Rettungsdienst/FeuerwehrRettungsdienst/Feuerwehr 112 29.8.,17.9. Elefanten Apotheke Altstadt Radeberg, Röderstraße 1, Tel. 0 35 28/44 78 11 sprechtag gestellt werden, aufgrund der Oktober 2021. Es ist eine Anmeldung Krankentransport, Kassenärztlicher Not- 30.8.,18.9. Heide-Apotheke Radeberg, Schillerstraße 95 a Tel. 0 35 28/44 27 70 Umbauarbeiten bis auf Weiteres im erforderlich. Diese erfolgt vorab bei der falldienst (03571) 1 92 22 31.8.,19.9. Mohren-Apotheke Radeberg, Hauptstraße 4, Tel. 0 35 28/44 58 35 Gebäude Goethestraße 28, ehemalige Rentenversicherung 035 78/31 02 17, Polizei - Notruf 110 1.,20.9. Marien-Apotheke, , Parkgasse 2, Tel. 03 57 93/8 30 Bibliothek. Die Rentenantragstellung Versichertenberater Wolfgang Deißler. Polizeirevier Kamenz 2.,21.9. Elefanten-Apotheke Großröhrsdorf, Mühlstraße 1, Tel. 03 59 52/5 89 15 ist für alle Rentenarten möglich (z.B. Hinweis: Rentenantragstellungen haben Poststraße 4 (03578) 35 20 3.,30.9. Ost-Apotheke, Kamenz, Oststraße 45, Tel. 0 35 78/30 12 66 Altersrenten, Hinterbliebenenrenten, Er- Vorrang. Bitte haben Sie Verständnis, Polizeistandort Großröhrsdorf 4.,23.9. Linden-Apotheke Langebrück, Liegauer Straße 6, Tel. 03 52 01/7 00 11 werbsminderungsrenten), sowie für alle wenn gegebenenfalls keine Termine für Rathausplatz 1, Zimmer 32 (035952) 38 30 St.-Sebastian-Apotheke, Panschwitz, Mittelweg 5, Tel. 03 57 96/97 30 Rentenversicherungsträger (z.B. Bund, allgemeine Beratungen zur Verfügung Sorgentelefon: 0800 1 11 01 11 5.,24.9. Stadt-Apotheke Großröhrsdorf, Walther-Rathenau-Straße 3, Tel. 03 59 52/3 30 31 Mitteldeutschland). Formulare sind nicht stehen. Telefon - Seelsorge: 0800 1 11 02 22 6.,25.9. Hirsch-Apotheke, Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße 7, Tel. 03 52 05/5 42 36 Frauenschutzhaus Bautzen: Beratung und 7.,26.9. Arnoldis-Apotheke Arnsdorf, Niederstraße 14, Tel. 03 52 00/25 60 Entsorgungstermine Aufnahme rund um die Uhr (03591) 451 20 Ahorn-Apotheke, Schwepnitz, Schulstraße 2, Tel. 03 57 97/7 37 96 Störungs - Rufnummern: 8.,27.9. Löwen-Apotheke Pulsnitz, Julius-Kühn-Platz 17, Tel. 7 23 36 Pulsnitz Stadt, OT Friedersdorf, Ohorn Erdgas: (0351) 50 17 88 80 9.,28.9. Robert-Koch-Apotheke Pulsnitz, Robert-Koch-Straße 3, Tel. 4 52 68 OT Oberlichtenau Restabfall: Mi 01., 15. und 29.09. Strom: (0351) 50 17 88 810 10.,29.9. VITAL Apotheke, Ottendorf-Okrilla, Poststraße 2, Tel. 03 52 05/5 99 15 Restabfall: Mo 06. und 20.09. Bioabfall: Do 02., 09. und 16.09. ENSO Netz GmbH 11.,22.9. Apotheke am Forst, Kamenz, Willy-Muhle-Straße 3, Tel. 035 78/31 80 20 Bioabfall: Di 07. und 14.09. Do 23. und 30.09 (Gas) Service-Telefon: 0800 032 00 10 12.9.,1.10. Stadt-Apotheke, Kamenz, Markt 15, Tel. 0 35 78/30 41 30 Di 21. und 28.09 Gelbe Tonne: Do 09. und 23.09. (kostenfrei), eMail [email protected], 13.9.,2.10. Lessingapotheke, Kamenz, Macherstraße 18,Tel. 0 35 78/30 77 40 Gelbe Tonne: Do 09. und 23.09. Papiertonne: Fr 03.09. www.enso-netz.de 14.9.,3.10. Löwen-Apotheke, Königsbrück, Markt 9, Tel. 03 57 95/4 23 38 Papiertonne: Fr 03.09. (Angaben ohne Garantie) ENSO Energie Sachsen Ost AG 15.9.,4.10. Apotheke im EKZ, Königsbrück, Weißbacher Str. 28, Tel. 03 57 95/2 86 64 (Strom) Service-Telefon: 0800-668 68 68 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Wandergruppe Pulsnitz (kostenfrei), eMail: [email protected], für die Bereiche Arnsdorf, Großröhrsdorf, Langebrück, Ottendorf-Okrilla, www.enso.de Radeberg, Schönfelder Hochland und Wachau Wanderung durch die Dresdener Heide Wasserversorgung: Wasserversorgung (werktags 18 – 8 Uhr und Sa. + So. ganztägig, nur nach tel. Anmeldung!) Bischofswerda GmbH, 01877 Bischofs- 27.8.-3.9. Frau Dr. Obitz, Dresden-Weixdorf, Paul-Wicke-Straße 10, 0351/880 62 35 Treffpunkt: Donnerstag, 9. September, 12.30 Uhr Bahnhof Pulsnitz werda, Belmsdorfer Straße 27, Tel: 3.-10.9. Frau DVM Tomeit, Wallroda, Großröhrsdorfer Str. 2, 035200/2 41 35 o. 0171 577 63 77 Strecke: Mit dem Bus bis Ullersdorf, Wanderung durch die östliche Dresdner Heide innerhalb der Dienstzeiten: (03594) 77 70, 10.-17.9. Frau TÄ Benzner, Dresden-Weißig, Hauptstraße 44, 0172 796 05 38 bis zum Konzertplatz Weißer Hirsch, dort Kaffee und Kuchen außerhalb der Dienstzeiten: 0173-397 9696 17.-24.9. Frau TÄ Junkert, Radeberg, Bruno-Thum-Weg 2, 0160 125 29 84 Zurück: mit dem Zug Abwasser: AZV Obere Schwarze Elster, 24.9.-1.10. Herr DVM Jakob, Radeberg, Bruno-Thum-Weg 2, 03528/44 74 57 o. 0171 814 77 53 Wanderstrecke: ca. 5 Kilometer An den Stadtwerken 2, 01917 Kamenz; 1.-8.10. Frau DVM Wagner, Ottendorf-Okrilla, Königsbrücker Straße 33, 035205/7 33 88 Interessierte sind herzlich willkommen. Bitte festes Schuhwerk anziehen. zentraler Havariedienst ewag.kamenz Tel: Für den Bereich Kamenz, Königsbrück, Panschwitz Gut Schritt wünscht Wanderfreund Andreas (03578) 377 377 27.8.-3.9. Tierarztpraxis Kamenz, Bautzner Straße 133, 03578/30 23 77 Wärmeversorgung: zentraler Havarie- 3.-10.9. Frau DVM Wackernagel-Thijssen, Schmorkau OT Neukirch, Hauptstr. 4, 035795/4 21 95 Nächster Erscheinungstag des Pulsnitzer Anzeigers dienst ewag Kamenz Tel: (03578) 377 377 10.-17.9. Dr. Richter, Biehla, Lindenstraße 7, 03578/30 83 95 Die Oktober-Ausgabe erscheint am 2. Oktober 2021, Redaktionsschluss ist am 17. Zentrale Leitstelle in Hoyerswerda 17.-24.9. Tierarztpraxis Panschwitz, Cisinskistraße 9, 035796/9 64 38 September, Anzeigenschluss ist am 20. September 2021. Die Verteilung erfolgt Straßenmeisterei Wachau (zuständig für 24.9.-1.10. Dr. Hoffmann Kamenz, Bautzner Straße 289, 03578/307756 o. 0171 621 08 07 mit der Wochenendwerbung. Kreis- und Staatssraßen): An der Ziegelei 1, 1.-8.10. Tierarztpraxis Kamenz, Bautzner Straße 133, 03578/30 23 77 Tel: (03578) 7871 - 66283 Angaben ohne Garantie!