AZ 3900 Brig Dienstag, 30. August 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 199 Fr. 2.—

Besuchen Sie uns an der Mit Treppen OGA am Stand Nr. 34 wohnen

OGA, Stand 25

Adrian MATHIER NOUVEAU SALQUENEN AG Keller Treppenbau AG Bahnhofstrasse 50 • 3970 Salgesch 3322 Schönbühl, Tel. 031 858 10 10 Tel. 027 455 75 75 Fax 027 456 24 13 8953 Dietikon, Tel. 044 741 50 52 www.mathier.com [email protected] www.keller-treppen.ch

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

40 Jahre Mattmark-Unglück KOMMENTAR Heute wüsste Die Katastrophe war nach Beurteilung der Experten unvorhersehbar man mehr S a a s t a l. – Heute auf den Tag Jeder einzelne Tote und der genau vor 40 Jahren, am 30. Ruf der Rechtsprechung er- August 1965, ereignete sich die innerten an die hohe Katastrophe am Mattmark, bei Pflicht, die (möglichen) der unter der Eislawine des Ursachen des Mattmark- Allalingletschers 88 Menschen Unglücks vor 40 Jahren mit den Tod fanden. grösster anwaltschaftlicher Zur Klärung von Schuld und Gründlichkeit zu klären. Verantwortung wurden 17 Per- Gut, dass die Richter dabei sonen angeklagt, die am 29. auf hartnäckige Ankläger Februar 1972 zuerst vom Kreis- stiessen. Oberwalliser Kellertheater: gericht I des Bezirks Visp und Die klaren Urteile von Qualität bleibt gefragt. Foto wb dann am 3. Oktober desselben 1972 mochten vor allem Jahres vom Walliser Kantons- bei Angehörigen der Opfer Auftakt am gericht freigesprochen wurden. den Eindruck erwecken, Das klare Urteil beider Instan- das Kapital hätte letztlich Kleinkunsttag zen stiess mancherorts, insbe- mehr gewogen als das Le- B r i g - G l i s. – (wb) Der 13. sondere bei den Familien italie- ben einfacher Arbeiter. September gilt in der nischer Opfer, auf einiges Un- Doch so war es nicht. Schweiz als «Tag der Klein- verständnis. Die Gerichtsakten belegen kunst». Auch das Oberwalli- Die Gerichte machten sich die praktisch durchs Band, ser Kellertheater macht mit: Sache alles andere als einfach. dass der Gletschersturz in Das «TheaterSpur» mit Max Sie stützten sich für ihr Urteil diesem Ausmass einfach Sartore und Jörg Reichlin auf umfangreiche Beweisauf- nicht voraussehbar war. bringt an jenem Dienstag nahmen und Verhöre von Orts- Also Schicksal, in das man «Endspiel» von Samuel kundigen wie Fachleuten, lies- sich fügen muss(te)? Beckett über die Bühne. Wo- sen ein Gutachten erstellen. Im Nachhinein ist man mit das Kellertheater denn Frage: War das Ereignis voraus- stets klüger. Das lehrt uns auch seine Spielzeit 2005/ sehbar, haben die Verantwortli- auch Mattmark. Beim heu- 2006 startet. chen bei der Standortwahl des tigen Wissensstand würde Die Oberwalliser Kleinkunst- Barackenlagers fahrlässig ge- das Barackenlager garan- Institution steigt mit viel Zu- handelt? Antwort: Die Gefahr tiert nicht mehr gebaut, wo versicht in die neue Saison. wurde wohl gesehen, aber nicht es damals stand. Seite 15 erkannt. Seiten 8 und 9 Aufräumarbeiten im Mattmark nach dem tragischen Ereignis von Ende August 1965. Foto Keystone Thomas Rieder Belalp Bahnen auf Kapitalsuche Kapital soll bis Mitte Oktober aufgestockt werden

N a t e r s. – (wb) Die Belalp Bahnen starten erneut eine Geldsuche: Bis Mitte Oktober will man zu den zugesagten zwei Millionen Franken weitere zwei Millionen aufbringen. Um den Kapitalverlust, der durch den Verkauf des Hotels entsteht, auszugleichen, soll das Kapital um 80 Prozent reduziert werden. In einem zweiten Schnitt soll das Kapital dann wieder auf 5,5 Millionen Fran- ken erhöht werden. Beim ersten Anlauf vor Jahres- frist hatten die Gemeinde Na- ters mit einer Million Franken und Kleinaktionäre mit nochmals knapp einer Million Franken Unterstützung zuge- Bezüglich der IV gerät der Bundesrat in scharfe Kritik. Foto Keystone sagt. Damit muss man bis Mitte Oktober also noch rund zwei Millionen Franken generieren. Aktivere Rolle gefordert Das Hotel Blattnerhof steht zu- dem kurz vor dem Verkauf. In den Hotelbetrieb hat man bisher IV: Schlechte Noten für den Bundesrat mit dem Kauf 1987 und dem B e r n. – (AP) Der Bundesrat soll bei der Invalidenversicherung eine aktivere Rolle übernehmen. In ei- Umbau 1993 9,3 Millionen nem am Montag veröffentlichten Bericht kritisiert die ständerätliche Geschäftsprüfungskommission Franken investiert. Nun rechnet (GPK) die ungenügende Wahrnehmung der Aufsichtskompetenzen und den mangelhaften Datenzu- man mit einem Verkaufserlös gang. Angesichts der zunehmenden Zahl von Rentenbezügern und der steigenden Verschuldung der IV von höchstens zwei Millionen hatte die GPK im vergangenen Jahr eine Untersuchung in Auftrag gegeben. Seite 3 Franken. Seite 10 Das Hotel Blattnerhof wird für zwei Millionen verkauft. Foto wb WALLIS WALLIS SPORT Stirbt die Integralmelioration? Gold für Salgesch Das Familientreffen

Im Zusammenhang mit der 3. Vergangene Woche fand der Michel Platini kommt seit Rottenkorrektion ist eine internationale Degustations- Jahren, auch Gabriel Calde- landwirtschaftliche Integral- wettbewerb «Mondial du Pi- ron, Jean-Paul Brigger sowie- melioration geplant. Doch not Noir», veranstaltet durch so. Es ist, wie wenn viele gute dem Vorhaben erwächst auch die Vinea, statt. 32 Goldme- Bekannte zum jährlichen Fa- Widerstand in Bauernkreisen. daillen gingen in die Schweiz, milientreffen erscheinen. Das Es geht in erster Linie um die elf davon ins Wallis und ganze Sepp-Blatter-Turnier in Ulri- Frage, wie mit dem Verlust sechs nach Salgesch. Doch chen ist längst zu einer festen von Landwirtschaftsland um- damit nicht genug: Auch von Grösse geworden. Selbst zugehen ist. Die Rottenkor- den vier «Grossen Goldme- Franz Beckenbauer (Bild: Bei rektion kommt auch bei einem daillen» ging eine ins Wallis. der Begrüssung durch Sepp Nein und zwar auf dem Weg Und auch diesmal nach Sal- Blatter) gab sich zum zweiten der Enteignung. Seite 7 gesch. Seite 13 Mal die Ehre. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 2

NOTIERT Feuerpause Militante Italienische Winzer Sunniten demonstrieren protestieren bekennen sich R o m. – (AP) Aus Protest Ölministerium mit Raketen beschossen – Reuters-Mitarbeiter G a z a. – (AP) Trotz des gegen den ihrer Ansicht nach jüngsten Selbstmordan- zu niedrigen Preis für Wein- bei Gefecht getötet schlags in haben sich trauben halten italienische die militanten Organisationen Winzer im Süden des Landes B a g d a d. – (AP) Mehr als der Palästinenser zur Fortset- weiterhin Strassen und Ei- 2000 Sunniten haben am zung des seit sechs Monaten senbahnlinien besetzt. Die Montag in der Heimatstadt geltenden Waffenstillstands Behörden begannen am Mon- von Saddam Hussein gegen bekannt. Delegierte des Isla- tag jedoch damit, die am Wo- die neue irakische Verfassung mischen Dschihads, der Ha- chenende errichteten Sperren demonstriert. Viele schwenk- mas und der Al-Aksa-Märty- abzubauen. Die Winzer for- ten irakische Fahnen und Bil- rerbrigaden versicherten am dern, dass der Festpreis für der des gestürzten Machtha- Montag dem ägyptischen Ge- 100 Kilogramm Weintrauben bers. Der Verfassungskonvent heimdienstchef Omar Sulei- von derzeit 10 auf 15 Euro hatte den Entwurf am Sonn- man, sie hielten an der Feuer- heraufgesetzt wird. Die Pro- tag ohne die Zustimmung der pause fest, wie aus Teilneh- teste konzentrierten sich auf sunnitischen Delegierten ver- merkreisen des Treffens in die Ortschaft Cerignola bei abschiedet. Diese forderten Gaza verlautete. Dabei ging Bari. die Bevölkerung auf, das Pa- es um Sicherheitsfragen nach pier bei der im Oktober ge- dem Abzug Israels. Amokläufer planten Volksabstimmung ab- Am Sonntag hatte sich ein zulehnen. Selbstmordattentäter im Bus- erschiesst vier bahnhof der südisraelischen Menschen Ziel der Verfassung sei es, den Stadt Beerscheba in die Luft H o n e y G r o v e (USA). – Irak entlang konfessioneller gesprengt und dabei zwei Si- Bei einem Amoklauf im Nor- und ethnischer Grenzen zu tei- cherheitsbeamte schwer ver- den des US-Staats Texas hat len, kritisierte der Organisator letzt. ein Mann vier Menschen und der Demonstration in Tikrit, Der Islamische Dschihad, der anschliessend sich selbst er- Scheich Jahja Ibrahim al Bata- sich zu dem Anschlag be- schossen. Der Mann klopfte wi. Die grösste politische Orga- kannte, erklärte, Israel habe nach Augenzeugenberichten nisation der Sunniten, die ira- sich brutaler Massaker gegen an die Tür einer Kirche und kisch-islamische Partei, will die Palästinenser schuldig schoss, als sie geöffnet wur- sich vor dem Referendum um Die Sunniten sind mit der irakischen Verfassung nicht einverstanden. Foto Keystone gemacht, was Vergeltungs- de. Bei dem Blutbad in der weitere Veränderungen in dem schläge rechtfertige. Die Kirche selbst kamen zwei Dokument bemühen. den sunnitisch-dominierten Si- schen US-Soldaten und Auf- schen Polizeikonvoi reagiert, Waffenruhe werde damit Menschen ums Leben, min- cherheitskräften am Montag ständischen wurde am Sonntag bei dem mehrere Polizisten ge- aber nicht grundsätzlich aus- destens ein weiterer wurde Sunniten haben vor, in den Mord an 36 Sunni- ein Mitarbeiter der Nachrich- tötet worden seien. Dabei sei gesetzt. verletzt. Unter den Beschos- Vetorecht ten verwickelt zu sein. Die Lei- tenagentur Reuters getötet. Ein «ein Zivilist durch Feuer aus Am Montag wurde an einer senen sei auch der Pfarrer der Bei der für den 15. Oktober ge- chen waren vergangene Woche weiterer sei verletzt und von Kleinwaffen getötet und ein Strassensperre im Westjor- Gemeinde gewesen. planten Volksabstimmung ha- in Bagdad gefunden und am den US-Streitkräften festge- weiterer verletzt» worden. Ein danland ein 15-jähriger Pa- ben die Sunniten de facto ein Sonntag als Sunniten identifi- nommen worden, sagte Reu- Militärsprecher sagte der Nach- lästinenser aufgegriffen, der Sondersteuer auf Vetorecht: Wird das Papier von ziert worden. Für das Verbre- ters-Korrespondent Alastair richtenagentur AP, ein verwun- drei Rohrbomben mit sich Flugtickets schon zwei Dritteln der Bevölkerung chen sei «die Regierung, vor al- MacDonald. deter Zivilist sei von den Solda- führte. Nach Angaben der is- in drei Provinzen abgelehnt, lem das Innenministerium» ver- Ein irakischer Polizist erklärte, ten in Sicherheit gebracht wor- raelische Streitkräfte wollte 2006 kann es nicht in Kraft treten. antwortlich, sagte Tarek al Ha- US-Soldaten hätten auf die bei- den. Ob es sich um den ver- der Jugendliche einen An- P a r i s. – (AP) Frankreich Die Sunniten sind in mindes- schimi. den Reuters-Mitarbeiter ge- missten Kameramann handelte, schlag in Israel ausführen. will schon im kommenden tens vier Provinzen in der Das Ölministerium in Bagdad schossen und Tontechniker Wa- war unklar. Der ägyptische Geheim- Jahr eine Sondersteuer auf Mehrheit. Um die Sunniten zu wurde mit zwei Raketen be- lid Chaled getötet. Chaled sollte Die irakische Regierung bat dienstchef Suleiman ist nach Flugtickets erheben, um den einer Teilnahme an der Abstim- schossen, dabei wurde nach zusammen mit dem Kamera- Japan unterdessen um eine dem israelischen Abzug aus weltweiten Kampf gegen die mung zu drängen, verlängerten Polizeiangaben ein Mitarbeiter mann Haider Chadem das Ge- Verlängerung seines Militär- dem Gazastreifen um Ver- Armut zu unterstützen. Wie die Wahlbehörden am Montag verletzt. Im Osten der Haupt- fecht dokumentieren, sagte einsatzes über Dezember hi- mittlung bei den noch ausste- Staatspräsident Jacques Chi- die Frist zur Wählerregistrie- stadt erschossen Unbekannte MacDonald. Von Chadem habe naus, wie der japanische Mi- henden Sicherheitsfragen be- rac am Montag sagte, sollen rung in der westlichen Provinz einen hochrangigen Polizeiof- Reuters seit seiner Festnahme nisterpräsident Junichiro Koi- müht. Die Palästinenser for- die Einnahmen in erster Linie Anbar um eine Woche. In An- fizier, wie die Polizei berichte- nichts gehört, auch sei unklar, zumi sagte. dern unter anderem einen Massnahmen gegen Aids, bar war die Beteiligung bei der te. wo er festgehalten werde. Japan hat für humanitäre Ein- freien Grenzverkehr zwi- Tuberkulose und Malaria zu- Parlamentswahl im Januar be- Die US-Streitkräfte erklärten in sätze etwa 550 Soldaten in der schen dem Autonomiegebiet gute kommen. Auf dem UN- sonders gering. Feuergefechte einer Stellungnahme, ihre Sol- südirakischen Stadt Samawa und Ägypten, während Israel Gipfel im September würden Der Generalsekretär der ira- und Raketen daten hätten in Ghasalija auf ei- stationiert, sie beteiligen sich vor allem den Warenverkehr sich auch Deutschland, Alge- kisch-islamischen Partei warf Bei einem Feuergefecht zwi- nen Angriff auf einen iraki- nicht an Kampfhandlungen. weiterhin kontrollieren will. rien, Brasilien, Chile und Spanien für eine solche Son- dersteuer einsetzen, erklärte Chirac. Frankreich bereite «Schwarze Listen» veröffentlicht Erst im September unterdessen sein Pilotpro- gramm vor. Frankreich und Belgien reagieren auf Flugzeugabstürze Nordkorea-Atomgespräche Brite überlebte P a r i s / B e r l i n. – (AP) Als nicht landen: Africa Lines «Bescheidener erster S e o u l. – (AP) Die Sechs- 10000 amerikanische Soldaten 200-Meter-Absturz Reaktion auf die Serie von (Zentralafrikanische Republik), Schritt» Parteien-Gespräche über das beteiligt. Die Atom-Gespräche, I n n s b r u c k. – Einen Ab- Flugzeugabstürzen in den Air Memphis (Ägypten), Air nordkoreanische Atompro- an denen neben Nordkorea Süd- sturz über 200 Meter felsiges vergangenen Wochen hat Van Airlines (Armenien), Cent- Von der Vereinigung der Hin- gramm werden erst Mitte korea, Japan, China, die USA Gelände hat ein britischer Frankreich eine «schwarze ral Air Express (Demokratische terbliebenen des Flugzeugab- September fortgesetzt. Das und Russland teilnehmen, wa- Bergsteiger nach Angaben Liste» mit unsicheren Airlines Republik Kongo), ICTTPW sturzes von Scharm el Scheich Aussenministerium in Pjöng- ren Anfang August in Peking der Polizei im Osttiroler Teil veröffentlicht. Danach haben (Libyen), International Air vom Januar 2004 kam umge- jang kündigte eine Verschie- unterbrochen worden. der Venediger Gruppe über- derzeit sechs Fluggesellschaf- Tours Limited (Nigeria), John- hend Kritik an der Liste. Flug- bung auf die übernächste Wo- In Nordkorea trafen am Montag lebt. Der am Sonntag Verun- ten wegen mangelnder Si- sons Air Limited (Ghana), Sil- gäste könnten nie sicher sein, che an, wie die amtliche mehrere hundert Familienmit- glückte konnte erst am Mon- cherheitsvorkehrungen keine verback Cargo Freighters (Ru- von welcher Gesellschaft sie Nachrichtenagentur KCNA glieder aus beiden koreanischen tag geborgen und in ein Landeerlaubnis. Die deutsche anda) und South Airlines tatsächlich transportiert wür- am Montag meldete. Die Ge- Staaten zusammen, die über Krankenhaus geflogen wer- Bundesregierung unterstrich (Ukraine). den. Der Direktor der Vereini- spräche sollten ursprünglich Jahrzehnte voneinander ge- den, wie die österreichische am Montag, keine der betrof- Die deutsche Bundesregierung gung, Marc Chernet, forderte in dieser Woche wieder aufge- trennt waren. Die Familienzu- Nachrichtenagentur APA be- fenen Airlines steuere unterstützt nach Angaben des am Montag stattdessen eine nommen werden. sammenführung begann ver- richtete. Nach Informationen Deutschland an. Auch Belgien Verkehrsministeriums einen Einteilung der Fluggesellschaf- gangene Woche und ist bereits der Bergrettung Prägraten veröffentlichte eine Liste mit Vorschlag der EU-Kommission, ten in Sicherheitsklassen. Auch Grund für die Verschiebung sei die elfte solche Aktion in den stiegen am Sonntag vier eng- insgesamt neun unsicheren die solche «schwarzen Listen» die Gewerkschaft der Fluglot- eine gemeinsame Militärübung vergangenen fünf Jahren. Bis- lische Bergsteiger von der Jo- Airlines. auf europäischer Ebene derzeit sen (SNCTA) bezeichnete die der USA und Südkorea, zitierte lang haben etwa 10000 Korea- hannishütte zur Nordflanke Betroffen von dem Bann wegen vorbereitet. Diese Massnahme Veröffentlichung als «beschei- KCNA einen Ministeriumsspre- ner ihre Angehörigen wiederge- des 3360 Meter hohen Gros- Verstosses gegen internationale sei «sehr sinnvoll und erwä- denen ersten Schritt», dem wei- cher. Pjöngjang verfolgt das troffen. Nach der Teilung der sen Geiger auf. Normen waren laut Website der genswert», sagte ein Sprecher. tere folgen müssten. In der ver- jährliche «Ulchi Focus Lens»- koreanischen Halbinsel und zivilen französischen Luftfahrt- Damit würden einheitliche Kri- gangenen Woche kamen bei der Training regelmässig mit Arg- dem Koreakrieg von 1950 bis Papst empfängt behörde DGAC Phuket Airlines terien festgelegt, die zudem Bruchlandung eines Flugzeugs wohn. An der Übung, die am 1953 wurden Millionen Famili- Lefebvre-Bewegung aus Thailand, Lineas Aer aus transparent seien. Die Pläne der der peruanischen Fluggesell- Freitag zu Ende geht, sind rund en getrennt. R o m. – Papst Benedikt XVI. Mosambik, die liberianische In- EU-Kommission seien eine schaft TANS 39 Menschen ums ist mit dem Leiter der ultra- ternational Air Services, das «sinnvolle Ergänzung mit Blick Leben. Am 16. August wurden konservativen Lefebvre-Be- US-Unternehmen Air Saint- auf den Verbraucherschutz» 152 Menschen beim Absturz ei- wegung zusammengetroffen. Thomas sowie Air Koryo aus und bestehende Informations- ner Maschine der kolumbiani- Klarstellung gefordert In seiner Sommerresidenz Ca- Nordkorea. Das Verbot für Li- systeme zwischen nationalen schen Gesellschaft West Carib- stel Gandolfo empfing Bene- neas Aer wurde auf die in deren Luftfahrtbehörden. bean in Venezuela getötet. Streit um Zypern verschärft sich dikt den Nachfolger des ver- Auftrag fliegende Transairways storbenen exkommunizierten aus Mosambik ausgeweitet. P a r i s / B r ü s s e l. – (AP) Verhandlungen mit allen 25 Erzbischofs Marcel Lefebvre, Air Koryo darf seit April 2001 Frankreich fordert von der Mitgliedstaaten eröffnet wer- Bischof Bernard Fellay. Das nicht mehr in Frankreich lan- Türkei mit Blick auf die an- den», sagte Kommissionsspre- Treffen habe in einem Klima den. Phuket Airlines kam als stehenden EU-Beitrittsver- cherin Françoise Le Bail. Ende der Liebe zur Kirche stattge- letzte der betroffenen Gesell- handlungen weitere Zuge- Juli hatte die Türkei wie von funden, sagte Vatikansprecher schaften Anfang Juni 2005 auf ständnisse im Streit um die der EU verlangt die bestehende Joaquin Navarro-Valls. Aus die Liste. Nicht auf der Liste Anerkennung Zyperns. Zollunion auf die zehn neuen Protest gegen das Zweite Vati- vertreten ist die türkische Fly Staatspräsident Jacques Chi- Mitgliedstaaten und damit auch kanische Konzil hatte Lefeb- Air. Einem Flugzeug der Ge- rac sagte am Montag in Paris, auf Zypern erweitert. In einer vre 1969 die Priesterbruder- sellschaft versagten die franzö- die Türkei müsse ihre Positi- Zusatzerklärung stellte die Re- schaft St. Pius X. gegründet. sischen Behörden am Wochen- on in dieser Frage klarstellen gierung in Ankara aber klar, Er wurde 1988 von Papst Jo- ende wegen technischer Mängel und den 25 EU-Staaten versi- dass dies keine völkerrechtliche hannes Paul II. exkommuni- die Starterlaubnis. Wenn die chern, all ihre Verpflichtun- Anerkennung Zyperns sei. Zy- ziert. Fellay, der Generalsek- technischen Voraussetzungen gen einzugehen. pern will diese Zusatzerklärung retär der Bruderschaft, hatte erfüllt sind, können die Gesell- nicht akzeptieren. vor dem Treffen angekündigt, schaften laut DGAC wieder ei- Für die EU-Kommission in Die EU-Aussenminister wollen er wolle Benedikt um eine ne Landeerlaubnis erhalten. Brüssel hat Ankara alle rechtli- bei einem informellen Treffen Aufhebung der Exkommuni- In Belgien dürfen nach Anga- chen Bedingungen für die ge- am Donnerstag und Freitag in kation und eine uneinge- ben des Verkehrsministeriums plante Aufnahme der Gesprä- Newport in Wales darüber bera- schränkte Zulassung auf La- in Brüssel derzeit Maschinen In Frankreich, im Bild der Pariser Flughafen Orly, und Belgien dür- che am 3. Oktober erfüllt. «Es ten, wie sie mit der Zusatzerklä- tein gehaltener Messen bitten. folgender Fluggesellschaften fen nicht mehr alle Fluggesellschaften landen. Foto Keystone liegt aber auf der Hand, dass die rung umgehen. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 3 Massive Kritik eingesteckt Warum nicht auch Bundesrat erhält schlechte Noten für seine Rolle bei der IV am Simplonpass? Wer bis gegen Mitte Au- steigen, wenn sie dort B e r n. – (AP) Der Bundesrat Datenlage. Obschon die Zahl gust den Grossen St. gleich kutschieren wür- hat für seine Rolle bei der In- der IV-Rentnerinnen und Rent- Bernhard für die Fahrt in den wie am Simplon- validenversicherung ein ner seit Jahren stetig wachse, den Süden nutzte, kam pass. schlechtes Zeugnis erhalten. sei es bis heute nicht möglich, aus dem Staunen kaum Am Rande dieser Proble- Es fehle eine Gesamtstrategie, die Gründe dieser Entwicklung mehr heraus: Auf der matik auf den Nord-Süd- die Aufsicht sei ungenügend völlig schlüssig zu erklären. Es Süd- wie auf der Nord- Verbindungen des Wallis und es gebe zu wenig Daten, fehlten Daten und wissen- rampe bis zum jeweili- spielt sich zurzeit auf den kritisierte die ständerätliche schaftliche Grundlagen. gen Tunnelportal weit Alpenpässen ein eigentli- Geschäftsprüfungskommissi- und breit nicht ein einzi- ches Drama ab. on. Schlechte Noten erhielt Schlechtes Vorbild ges Rotlicht, auf der Nach einem schlechten der Bundesrat auch als Ar- Die GPK übte zudem scharfe Passroute nur gerade ei- Start wegen miesem beitgeber. Kritik an der Rolle des Bundes nes. Sommerwetter erleiden als Arbeitgeber. Der Bundesrat In der Hauptreisezeit die touristischen Betrie- Angesichts der zunehmenden verfüge über keine Gesamtstra- dient dieser Alpenüber- be nun einen wahren Zahl von Rentenbezügern und tegie zur Beeinflussung und gang vor allem seinem Einbruch. Grimsel und der steigenden Verschuldung Steuerung der IV-Entwicklung eigentlichen Daseins- Furka sind wegen Un- der IV hatte die GPK im ver- in der Bundesverwaltung. «Der zweck, also dem Stras- wetterschäden geschlos- gangenen Jahr eine Untersu- Bundesrat hat seine Führungs- senverkehr. sen. chung über die Ursachen in verantwortung nicht wahrge- Wie anders der Simplon, Und laut Meldungen aus Auftrag gegeben. «Dies wäre nommen», sagte Stadler. Der diese Spielwiese für das den Nachbarkantonen eigentlich die Aufgabe des Bundesrat scheine angesichts Baugewerbe: Die Fahrt könnte das noch wäh- Bundesrates gewesen», sagte der aktuellen Herausforderun- über den Pass gleicht rend langen Wochen so GPK-Präsident Hans Hofmann gen zu resignieren, wenn er ei- praktisch jeden Sommer, bleiben. Während sich an (SVP/ZH) am Montag bei der ne Zunahme von Invaliditätsfäl- und verstärkt noch in den der Furka zum Glück Präsentation der Auslegeord- len in der Bundesverwaltung in beiden Hauptreisemona- noch der Autoverlad an- nung. Dieser Bericht sei kein Folge von Restrukturierungen ten, einer eigentlichen bietet, gibt es für den Wunsch-, sondern ein Forde- in Kauf nehme. Dies sei nicht Hindernisfahrt. Grimselpass keine Alter- rungskatalog, betonte er. verständlich und nicht tolerier- Dabei galt bis vor ein native. Die Betriebe bar, sagte Stadler. paar Jahren auch für den kämpfen an beiden Päs- Gesamtstrategie Weiter warnte der Urner davor, Simplon ein Grundsatz: sen um das nackte Über- wird vermisst dass die Wechselwirkung zwi- Möglichst keine Rotlich- leben. Im Bericht wird teilweise schar- schen der IV und der berufli- ter im Hochsommer. Da- Vor Jahren schon war der fe Kritik am Bundesrat und am chen Vorsorge ausgeblendet für hatte der inzwischen Passverkehr über die zuständigen Bundesamt für So- werde. verstorbene Oberwalliser Grimsel nach Steinschlä- zialversicherung (BSV) geübt. Gleichzeitig verwies er darauf, Nationalstrassen-Verant- gen und Sicherheits- Vermisst wird vorab eine Ge- Der Bundesrat hat sich lange zu wenig um die Invalidenversiche- dass die fünfte IV-Revision wortliche Plaschy jeweils sprengungen stark beein- samtstrategie des Bundesrates. rung (IV) gekümmert und das Problem des Rentenwachstums erst zum Teil noch zu kurz greife. persönlich gesorgt. trächtigt, jetzt droht eine Die finanzielle Situation der IV spät erkannt. Foto Keystone Einzelne Punkte müssten noch Der Grund, warum die Sperre bis in den Spät- habe sich bereits seit 1993 dra- vertieft werden wie etwa Be- Dinge am Grossen St. herbst hinein – man matisch verschlechtert, sagte notwendigen Massnahmen vor- habe nichts mit strukturellen, schäftigungsanreize für Arbeit- Bernhard besser laufen, spricht an der Grimsel Ständerat Hansruedi Stadler geschlagen würden, sagte Stad- wirtschaftlichen, demografi- geber. ist nicht etwa auf eine an- von einem achtwöchigen (CVP/UR). Die Probleme des ler. schen, sozialen oder politischen Ihre Forderungen verankerte dere Mentalität der Ver- Unterbruch. Rentenwachstums seien aber Heftig kritisiert wird auch die Faktoren zu tun, sagte Stadler. die GPK in zwei Motionen und antwortlichen im unteren Das ganze touristische erst viel später aufgenommen ungenügende Aufsicht des Die Aufsichtssituation habe 15 Empfehlungen. Bis Ende Kantonsteil zurückzufüh- Oberwallis nimmt Scha- und erst jetzt mit der fünften IV- BSV. Bis zu einem Drittel der sich zwar verbessert, sei aber Jahr soll der Bundesrat aufzei- ren, sondern auf einen den, wenn diese wichti- Revision ins Zentrum gerückt interkantonalen Unterschiede noch weit entfernt von einer gen, mit welchen Massnahmen ganz, ganz einfachen gen Ausflugs- und Touris- worden. Wichtig sei nun, dass bei der IV-Rentenquote sei auf professionell geführten und und bis wann er die Forderun- Grund: Am Grossen St. musrouten während Wo- Probleme frühzeitig erkannt, einen unterschiedlichen Geset- modernen Aufsicht. Ebenfalls gen umsetzen wird, wie Stadler Bernhard gibt es eine chen geschlossen blei- Strategien entwickelt und die zesvollzug zurückzuführen und massiv Kritik geübt wird an der sagte. Gesellschaft, die dort ben. oben ein Unternehmen Ist das Ausmass der betreibt, einen gebühren- Probleme im Kanton be- pflichtigen Tunnel näm- kannt? Oder wird auch Mehr Daten gefordert Jeder Zwanzigste lich. dies verschlafen, wie bei- B e r n. – (AP) IV-Rentenfälle aus psychischen Gründen machen B e r n. – (AP) In der Schweiz bezieht jeder Zwanzigste eine IV- Und diese Gesellschaft spielsweise die schlecht rund einen Drittel aller Renten aus. Gerade bei diesen Erkrankun- Rente. Seit Mitte der 80-er Jahre verdoppelte sich der Anteil der IV- sorgt dafür, dass die Be- koordinierten Reparatur- gen gebe es aber nur wenig erhärtete Daten, kritisiert die ständerät- Rentnerinnen und Rentner, wie Ständerat Hansruedi Stadler nutzung ihres Tunnels arbeiten am Glion-Tun- liche Geschäftsprüfungskommission (GPK). Diese Lücke müsse im (CVP/UR) sagte. Im vergangenen Jahr zahlte die IV rund 478000 möglichst attraktiv bleibt. nel, die nun schon im Rahmen der 5. IV-Revision untersucht werden. Ebenfalls näher be- Renten im Wert von fast 460 Millionen Franken aus. Ende 2004 be- Die Tunnel-Gesellschaft zweiten Sommer dem trachtet werden muss laut GPK der Zusammenhang zwischen Ar- trug die Verschuldung der IV über sechs Milliarden Franken. Bis würde den kantonalen Wallis die Luft abschnei- beitslosenniveau und IV-Rentenquote, das Missbrauchspotenzial Ende 2007 wird die Schuld voraussichtlich auf über elf Milliarden Behörden auf den Buckel den? Luzius Theler und die Frage, ob Migrantinnen und Migranten ein erhöhtes Invali- Franken anwachsen. Mit der 5. IV-Revision, die zurzeit im Parla- disierungsrisiko aufweisen. Auch abgeklärt werden müsse, warum ment beraten wird, will der Bundesrat den Trend zu steigenden De- die alle paar Jahre durchgeführten Revisionen der Rentenverfügun- fiziten brechen und das Sozialwerk bis 2024 entschulden. Im Zent- gen nicht zu einer Reduktion der Renten führten. In einer Empfe- rum stehen Massnahmen zur Früherfassung und zur beruflichen Chemieunfall in Birsfelden hlung fordert die GPK den Bundesrat deshalb auf, noch wenig er- Eingliederung. Die Anzahl Neurenten soll im Vergleich zu 2003 um B i r s f e l d e n. – (AP) Bei ei- Gabelstapler einen 1000-Liter- forschte Rentenursachen genauer zu analysieren. 20 Prozent gesenkt werden. nem Chemieunfall in einem La- Gebindeschutzcontainer mit gergebäude in Birsfelden im Benzamidin Hydrochlorid in 70 Baselbiet sind am Montagmor- Prozent Methanol aufgeschlitzt. gen mehrere hundert Liter Praktisch der gesamte Inhalt leicht brennbares Methanol lief danach auf einer Fläche von Schäden zunehmend sichtbar ausgelaufen. Verletzt wurde 1500 Quadratmetern aus. Es niemand, und für Mensch und wurden insgesamt über 50 Per- Umwelt bestand keine Gefahr, sonen der Chemie-, der Feuer- Pegel in den Hochwassergebieten sinken weiter wie die Polizei Basel-Land- wehr und der Sanität aufgebo- schaft mitteilte. Der Stoff wur- ten. Der Stoff wurde gebunden B e r n. – (AP) In den Hoch- Entspannung Schätzung mit Schäden von Beim Wasserbau gehe er von de in einem Grosseinsatz ge- und das Gebäude danach auf- wassergebieten hat sich am in Luzern über 100 Millionen Franken ge- Sofortmassnahmen für rund bunden. Laut Polizei hatte ein wendig gereinigt. Montag die Lage weiter ent- rechnet. Allein die Gebäudever- zweieinhalb Millionen Franken spannt. Die meisten Seen und Eine Entspannung zeichnete sicherung ist mit 4000 Schaden- aus. In den nächsten fünf Jahren Flüsse unterschritten die sich auch in der Stadt Luzern meldungen und einer Schadens- fielen zudem rund 15 Millionen Hochwassergrenze. Derweil ab, wo der Pegelstand im Ver- summee in dreistelliger Millio- Franken für die Verbesserung Mehr Autonomie erhalten wird das Ausmass der Zerstö- gleich zum Höchststand am ver- nenhöhe konfrontiert, wie der der Wasserbausituation an. B e r n. –(AP) Die Förderagen- zugestimmt, die verlangte, dass rung immer deutlicher. Der gangenen Mittwoch um über ei- Luzerner Regierungspräsident tur für Innovation (KIT) soll die Agentur «angepasst positio- Kanton Luzern schätzt den nen halben Meter zurückging. Max Pfister am Montag darleg- Notstrasse nach dem Willen der ständerät- niert» wird. Schaden auf über 100 Millio- Praktisch alle Verkehrswege te. Im Tiefbaubereich sei mit nach Engelberg lichen Kommission für Wissen- Verlangt wurde unter anderem nen Franken. Engelberg und waren wieder offen. Im Kanton Nettokosten von rund fünf Mil- Auch im Kanton Obwalden gin- schaft, Bildung und Kultur die Unabhängigkeit von der das Melchtal blieben abge- Luzern wird gemäss einer neuen lionen Franken zu rechnen. gen die Wasserpegel zurück. mehr Autonomie erhalten. Eine Verwaltung, eine Anpassung schnitten. Bei den Aufräumarbeiten hatte autonome KTI könnte ihrer der Rechtsgrundlage und ein die Errichtung der Notstrasse Aufgabe als nationale Stelle für dem Nationalfonds vergleich- Die Pegelstände von Brienzer- nach Engelberg Priorität. Die Innovationsförderung besser barer Status. Diese Ziele seien und Bielersee sanken bis am Luftbrücke in den abgeschnitte- gerecht werden, wie die Kom- auf offene Türen gestossen. Die Montagnachmittag unter die nen Ort soll noch bis am Sonn- mission am Montag mitteilte. Kommission beantragt deshalb Hochwassergrenze, der Thuner- tag aufrechterhalten bleiben. Der Nationalrat hatte im ver- einstimmig die Überweisung see stand kurz davor. Auch in Ebenfalls nur zu Fuss erreich- gangenen März einer Motion der Motion. der Stadt Bern unterschritt die bar war vorerst das Melchtal. Aare erstmals die Schadens- Auch hier wurde an der ver- grenze. Im stark beschädigten schütteten Strasse gearbeitet. Mattequartier gingen die Auf- Im Kanton Nidwalden zeigten Ja zu Sonntagsverkäufen räumarbeiten weiter. Die Be- die Wasserpegel der Wildbäche B e r n. – (AP) Der Vorstand xis werde damit ins ordentli- wohner konnten in ihre Häuser und der Engelberger Aa fast des Informationsdienstes für che Recht überführt. Sonn- zurückkehren. Die Schäden sei- wieder Normalstand. Probleme den öffentlichen Verkehr LIT- tagsverkäufe an Flughäfen en immens, sagte Gemeinderä- gab es einzig noch in Grafenort, RA hat für die am kommen- und in den grösseren Bahnhö- tin Barbara Hayoz vor den Me- wo die Engelberger Aa noch den 27. November zur Ab- fen entsprächen den Bedürf- dien. «Vieles ist versichert, nicht wieder ganz ins Bett zu- stimmung gelangende Revisi- nissen der Fahrgäste des öf- nicht aber die emotionalen rückdrängt war. Zahlreiche on des Arbeitsgesetzes die Ja- fentlichen Verkehrs. Die Vor- Schäden», erklärte sie. Im Kan- Haupt- und Kommunalstrassen Parole beschlossen. lage liege im Interesse des öf- ton Bern steht nach der Flut die in der Zentralschweiz sowie im Auch in Zukunft solle an sie- fentlichen Verkehrs und des Frage nach dem künftigen Um- Kanton Bern blieben weiterhin ben Tagen pro Woche in grös- Service Public. gang mit dem Schwemmholz gesperrt. Geöffnet wurde die seren Bahnhöfen und an den Die Sicherheit in den Bahn- im Zentrum. So wird erwogen, Hauptstrasse von Zweilütschi- Flughäfen eingekauft werden hofanlagen werde erhöht. Die längere Schwemmholzsperren nen nach Grindelwald. Die können, schreibt die LITRA Wirtschaftlichkeit der von der für die Seen zu beschaffen, wie Axenstrasse im Kanton Schwyz in einer Mitteilung vom Mon- öffentlichen Hand getragenen Ernst Hunziker vom Wasser- war wegen Instandstellungsar- tag. Die Revision des Arbeits- und mitfinanzierten Bahnun- wirtschaftsamt Bern am Radio Die Unwetter der letzten Tagen hinterlassen grossen Schaden. Die beiten nur stundenweise befahr- gesetzes sichere primär den ternehmen werde dank der DRS sagte. Aufräumarbeiten haben begonnen. Foto Keystone bar. Status quo. Die gängige Pra- Mieterträge erhöht. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 5 Nach erzwungener Pause Sparpotenzial senken Leibstadt geht nach fünfmonatigem Unterbruch wieder ans Netz Finanzkommission zum Voranschlag 2006 B e r n. – (AP) Die national- den Oktober die Ergebnisse L e i b s t a d t / W ü r e n - rätliche Finanzkommission der ersten Sitzungsphase be- l i n g e n. – (AP) Das Kern- schickt den Bundesrat beim raten. Im Hinblick auf die in kraftwerk Leibstadt (KKL) defizitären Voranschlag den nächsten Jahren zu be- kann nach einem fünfmonati- 2006 nicht noch einmal fürchtenden Mehrausgaben gen Unterbruch wieder Strom über die Bücher. Es soll hat die Finanzkommission ei- produzieren. Die Hauptabtei- aber nach weiterem Spar- ne Motion gutgeheissen, wel- lung für die Sicherheit der potenzial gesucht werden, che diese einschränken will. Kernanlagen (HSK) hat aber teilte die Kommission am mit der Freigabe eine Verbes- Montag mit. Das Parlament Bereinigung in serung der Betriebsvorschrif- soll zudem vermehrt auf die Angriff genommen ten gefordert. Die erzwunge- Finanzplanung Einfluss Die Kommission hat zudem ne Betriebspause kostet das nehmen können. die Differenzbereinigung KKL über 200 Millionen zum Finanzhaushaltgesetz in Franken. Die Finanzkommission des Angriff genommen. Sie folg- Nationalrates hat sich an ih- te dabei in verschiedenen Das KKL war wegen eines Ge- rer zweitägigen Sitzung im Punkten den Vorschlägen des neratorschadens seit vergange- Beisein von Bundesrat Hans- Ständerates. Festhalten will nem 28. März abgestellt. Die Rudolf Merz mit dem Voran- die Kommission aber insbe- Freigabe erfolgte bereits am schlag 2006 und dem Finanz- sondere an der nationalrätli- vergangenen Samstag, wie aus plan 2007 – 2009 befasst. Der chen Fassung bei der Frage einer Mitteilung der Hauptab- Voranschlag 2006 erfülle der dringlichen Kreditbewil- teilung für die Sicherheit der trotz einem Defizit von 697 ligung, bei der die Kompe- Kernanlagen (HSK) vom Mon- Millionen Franken die Vorga- tenzen von Bundesrat und Fi- tag hervorgeht. Das Wiederan- ben der Schuldenbremse, nanzdelegation einschränkt fahren des Reaktors wird meh- heisst es in der Mitteilung. werden sollen. Ebenso hält rere Tage in Anspruch nehmen, Anträge, den Voranschlag mit die Kommission auch an ei- wobei die Leistung schrittweise dem Ziel eines ausgegliche- ner verstärkten Einflussnah- erhöht und Tests und Prüfungen nen Haushalts zur Überarbei- me des Parlaments bei der Fi- durchgeführt werden. Dies tung an den Bundesrat zu- nanzplanung fest. Sie über- führt zu Leistungsänderungen, Mit der Freigabe zur Stromproduktion im Kernkraftwerk Leibstadt wird eine Verbesserung der Betriebs- rückzuweisen, wurden abge- prüft zurzeit die parlamenta- was von aussen an der unter- vorschriften gefordert. Foto Keystone lehnt. Bundesrat Merz habe rischen Möglichkeiten zur schiedlichen Grösse der zudem darauf hingewiesen, Stärkung des Einflusses auf Dampffahne sichtbar sein wird. Kernkraftwerken kann zu worden, die teilweise erst in den mende Wasserchemie im Reak- dass eine solche Forderung die politische Steuerung der Mit Bezug auf die jüngsten Vor- Selbstgefälligkeit führen», sag- nächsten Jahren vorgesehen wa- torwasser verursacht worden ein erneutes Entlastungspro- Bundesfinanzen. kommnisse fordert die HSK te Treier. Dem gelte es mit einer ren. So wurden beispielsweise wäre. Die ausgedehnten Inspek- gramm notwendig machen Traditionellerweise führte die vom KKL einige Verbesse- Pflege der Sicherheitskultur 54 von insgesamt 149 Steuerstä- tionen und Prüfungen an bauli- würde. In den kommenden Kommission zudem eine rungsmassnahmen. Diese be- entgegenzutreten. ben anstatt im Jahr 2006 bereits chen, elektrischen und mechani- Wochen sollen sich die Sub- Aussprache mit dem Präsi- treffen den Umgang mit und die in diesem Jahr ausgewechselt. schen Komponenten zeigten, kommissionen aber intensiv denten des Direktoriums der Gestaltung von Betriebsvor- Schaden von rund Im Weiteren wurde eine der Nie- dass sich die Anlage in einem mit den Budgets der einzel- Schweizerischen National- schriften. So muss etwa beim 200 Millionen derdruckturbinen auf Span- guten Zustand befinde, wie die nen Departemente befassen bank, Jean-Pierre Roth, An- und Abfahren der Anlagen Der durch den Generatorscha- nungsrisskorrosion untersucht. HSK weiter mitteilte. Bei der und dafür noch mehr Zeit ein- durch. Orientiert wurde sie neu ein Nuklearphysiker anwe- den entstandene Betriebsausfall Im Maschinenhaus wurden die Überprüfung des Ablaufs des setzen als bisher. Neben der zudem über die Sitzungen der send sein, wie HSK-Sprecher bezifferte KKL-Sprecher Leo Fenster auf der Ostseite bereits durch den Generatorschaden zielstrebigen Suche nach zu- NEAT-Aufsichtsdelegation Anton Treier auf Anfrage er- Erne auf rund 200 Millionen während diesem Stillstand zuge- verursachten Vorkommnisses sätzlichen Sparpotentialen sowie die Ergebnisse der In- klärte. Allgemein müsse im Franken. Dazu kommen 13,5 mauert. Dies entspricht einer stellte die HSK zudem fest, dass beim Voranschlag 2006 soll formationssitzungen ihrer KKL die interne Kommunikati- Millionen Franken für die Repa- Forderung der HSK zum Schutz sich der nukleare Teil der Anla- auch der Beratung des Fi- Subkommissionen. Die Kom- on verbessert sowie das selbst- ratur des Generators. Während der Umgebung vor zusätzlicher ge auslegungsgemäss verhielt. nanzplans 2007 – 2009 ein mission diskutierte schliess- kritische Hinterfragen intensi- der langen Betriebspause seien Strahlung, welche durch die in Der Einbau zusätzlicher Senso- besonderer Stellenwert zu- lich den Mitbericht ihrer Sub- viert werden. «Der hohe Sicher- zudem für 21 Millionen Franken den nächsten Jahren zum Ein- ren erlaube nun eine bessere kommen. Die Finanzkom- kommission VBS zum Rüs- heitsstandard in Schweizer Revisionsarbeiten durchgeführt satz kommende, korrosionshem- Überwachung des Generators. mission will Ende kommen- tungsprogramm 2005. Gegen Skinheads Familiendrama Adamow bereit Mehrjährige Zuchthausstrafe gefordert Drei Tote – ein Schwerverletzter Vereinfachte Auslieferung an Russland F e l b e n - W e l l h a u s e n. – Opfer zwischen W a r t a u. – (AP) Ein Famili- schwer verletztes Ehepaar und B e r n. – (AP) Der seit bald Freilassung (AP) Im Prozess gegen sechs 15 und 17 Jahren endrama hat am Sonntag- zwei Kinder gefunden. Wäh- vier Monaten in der Schweiz nicht erwirkt Skinheads im Alter von 20 bis abend in Weite in der St. Gal- rend das Paar mit Helikoptern in Auslieferungshaft sitzende 25 Jahren hat der Staatsan- Der Überfall ereignete sich am ler Gemeinde Wartau drei To- in Spitäler eingeliefert wurde, ehemalige russische Atommi- Adamow war am vergangenen walt am Montag vor dem Be- 26. April 2003 kurz vor Mitter- te gefordert. Eine 35-jährige konnte beim zwölfjährigen nister Jewgenij Adamow ist 2. Mai auf Ersuchen der USA in zirksgericht Frauenfeld nacht. Die beiden Opfer, da- Frau sowie ihre beiden Kin- Mädchen und dem 13-jährigen zu einer vereinfachten Auslie- Bern verhaftet worden. Er hatte mehrjährige Zuchthausstra- mals 15 und 17 Jahre alt, waren der im Alter von zwölf und 13 Knaben nur noch der Tod fest- ferung an Russland bereit. Er sich für eine Einvernahme als fen gefordert. Die Skins hat- auf dem Weg zum Bahnhof Jahren starben, der 34-jähri- gestellt werden. Die schwer erklärte sich auch einverstan- Auskunftsperson in einem ten im April 2003 grundlos Frauenfeld. Sie hatten ein Ska- ge Ehemann wurde schwer verletzte 35-jährige Ehefrau den damit, dass Russland ihn Geldwäschereistrafverfahren zwei Jugendliche zusammen- Punk-Konzert besuchen wollen, verletzt, wie die St. Galler starb in der Nacht auf Montag für die ihm in den USA vorge- gegen seine Tochter in der geschlagen und einen davon konnten aber nicht hinein, weil Kantonspolizei mitteilte. im Spital. Der 34-jährige Mann worfenen Straftaten belangt. Schweiz aufgehalten. Inzwi- lebensgefährlich verletzt. die Veranstaltung ausverkauft Kurz nach 18.00 Uhr seien An- war schwer verletzt und noch Der Ball liegt nun bei den schen hat auch Russland um war. In der Nähe des Bahnhofs wohner eines Mehrfamilien- nicht einvernahmefähig. Nach USA. seine Auslieferung ersucht. Die Der Staatsanwalt fordert wegen fielen sie den Skins in die Hän- hauses durch einen heftigen ersten Erkenntnissen gehen die US-Justiz wirft dem ehemali- vollendeten Tötungsversuchs, de, die sich kurz zuvor im Sze- Knall auf eine Explosion in ei- Untersuchungsbehörden davon Gestützt auf die Erklärung von gen Atomminister vor, mindes- schwerer Körperverletzung und ne-Restaurant Country-Pub in ner Wohnung aufmerksam ge- aus, dass die Explosion vorsätz- Adamow vom vergangenen tens neun Millionen Dollar, die weiterer Delikte Zuchthausstra- Marthalen (ZH) getroffen und worden, schreibt die St. Galler lich und ohne Dritteinwirkung Donnerstag hat das Bundesamt für die Erhöhung der nuklearen fen zwischen fünf und sechs beschlossen hatten, mit drei Kantonspolizei. Die Feuerwehr ausgelöst wurde und dazu ein für Justiz (BJ) gleichentags die Sicherheit in Russland be- Jahren und für drei Angeklagte Autos nach Frauenfeld zu fah- habe im ersten Stock die von in- Brandbeschleunigungsmittel vereinfachte Auslieferung an stimmt waren, in die eigene Ta- zusätzlich den Vollzug früherer ren, um nach dem Konzert nen verschlossene Wohnungs- eingesetzt wurde. Zum Motiv Russland bewilligt, wie BJ- sche abgezweigt zu haben. bedingt ausgesprochener Ge- Punks zu verprügeln. türe aufbrechen müssen. In ei- lagen zunächst keine Angaben Sprecher Folco Galli am Mon- Adamow hat seit seiner Verhaf- fängnisstrafen zwischen sechs Die Skins schlugen ihre Opfer nem Zimmer habe sie ein vor. tag sagte. Adamow bleibt aber tung mit allen juristischen Mit- Monaten und 14 Tagen. An der mit Fäusten und einer leeren vorerst in Auslieferungshaft. teln erfolglos versucht, eine Verhandlung sagte der Staats- Flasche nieder. Sie traktierten Inzwischen seien die US-Be- Freilassung zu erwirken. Einen anwalt, dass die Tat planmässig, die am Boden liegenden Opfer hörden angefragt worden, ob Monat nach der Verhaftung ent- aus niederen Beweggründen mit Fusstritten und schlugen sie bereit seien, ihr Ausliefe- schied zwar das Bundesstrafge- und in voller Kenntnis der mit einem als Schlagring mitge- rungsersuchen zurückzuziehen richt in Bellinzona, Adamow schwerwiegenden Folgen ver- führten Wasserventil weiter auf und an Russland ein Strafüber- sei sofort aus der Haft zu entlas- übt worden sei. sie ein. Als in der Nähe des Tat- nahmeersuchen zu übermitteln. sen. Es sei den Angeklagten, teils orts ein Streifenwagen der Poli- Eine Antwort stand zunächst Das Gericht befand, die Verhaf- Angehörige der neonazisti- zei vorbei fuhr, liessen die An- noch aus. Falls die USA ihr tung habe den Grundsatz des schen Gruppierung «Blood and geklagten von ihren Opfern ab Auslieferungsbegehren zurück- freien Geleits verletzt. Das Honour» einzig darum gegan- und verschwanden zu den Au- ziehen sollten, könnte Adamow Bundesgericht in Lausanne gen, den «roten» Punks «das tos. an Russland übergeben werden. korrigierte diesen Entscheid je- Programm» zu verabreichen, Sie fuhren nach Bülach (ZH), Falls sie daran festhalten, wird doch Mitte Juli wieder. Am wie das in ihrem Jargon heisse. wo sie sich am Bar-Pub-Festi- das Auslieferungsverfahren vergangenen 10. August wies Eines der Opfer werde zeitle- val vergnügten. Kurz vor Mit- fortgesetzt. Das BJ hat in die- das Bundesstrafgericht auch bens an den Folgen des Über- ternacht trafen zwei Passanten sem Fall zu prüfen, ob die Vor- die übrigen Argumente Ada- falls leiden. Die Täter zeigten auf die beiden schwer verletz- aussetzungen für eine Ausliefe- mows ab, die nach dessen Da- bis heute keine aufrichtige Reue ten Jugendlichen und alarmier- rung erfüllt sind und welchem fürhalten gegen eine Inhaftie- und Einsicht. ten einen Notarzt. In diesem Haus geschah das Familiendrama. Foto Keystone Staat Priorität einzuräumen ist. rung sprechen.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 6

Ölpreis klettert N e w Y o r k. – (AP) Der Erwartungen verfehlt Erfolgreich schlimmste Sturm in den USA seit 13 Jahren hat den PubliGroupe litt unter Werbeflaute Neue Galencia-Strategie Ölpreis auf über 70 Dollar steigen lassen. Viele Ölför- L a u s a n n e. – (AP) Der Wer- B e r n. – (AP) Die neue Trotz hohen Investitionen in deranlagen und das grösste be- und Medienkonzern Pub- Strategie des Pharma- Forschung und Entwicklung Ölimportterminal der USA liGroupe hat im ersten Halb- dienstleisters Galenica hat stieg der Betriebsgewinn um wurden geschlossen, weil jahr 2005 unter der Flaute im sich im ersten Halbjahr 34,3 Prozent auf 46,2 Millio- der Wirbelsturm «Katri- Inserategeschäft gelitten. Bei 2005 als erfolgreich erwie- nen Franken. Im Bereich Lo- na» sich mit bis zu 280 stagnierendem Umsatz brach sen. Der Halbjahresgewinn gistics lassen sich die Zahlen Stundenkilometern näher- der Gewinn um mehr als ei- stieg im Vorjahresvergleich laut Galenica nicht ohne wei- te. Die Ölproduktion im nen Fünftel ein, wie das Un- bei praktisch gleichem Um- teres mit jenen der Vorjahres- Golf von Mexiko ging be- ternehmen am Montag mit- satz um gut 14 Prozent auf periode vergleichen. Der Be- reits um geschätzte 600000 teilte. Die Erwartungen wur- über 46 Millionen Franken. reichsumsatz sank leicht auf Barrel pro Tag zurück. den verfehlt, die Anleger rea- Fürs ganze Jahr wird er- 1,203 Milliarden Franken. Am Montagvormittag lag der gierten enttäuscht. neut eine zweistellige Ge- Das Betriebsergebnis Ölpreis im Computerhandel Die schleppende Konjunktur winnwachstumsrate erwar- schrumpfte um 59,4 Prozent an der New Yorker Rohstoff- und der Preisdruck in vielen tet. auf 4,1 Millionen Franken; es börse bei 69,22 Dollar, das Branchen drückten auch im ers- Der Reingewinn der Galeni- war durch verschiedene Pro- sind 3,09 Dollar mehr als der ten Halbjahr 2005 auf die Wer- ca-Gruppe stieg im ersten jektkosten belastet. Im Re- Schlusskurs vom Freitag. In bebudgets vieler Firmen. Die Halbjahr 2005 gegenüber tailgeschäft wuchs der Um- der Spitze war der Preis sogar PubliGroupe weist mit 1,003 dem gleichen Vorjahreszeit- satz um 12,6 Millionen auf um 4,67 Dollar in die Höhe Milliarden Franken zwar einen raum um 14,4 Prozent auf 155,5 Millionen Franken. geschossen. Die Händler ma- um zwei Prozent höheren Um- Weniger Umsatz und stagnierender Umsatz bei PubliGroup im ers- 46,3 Millionen Franken, wie Der Betriebsgewinn blieb mit chen sich Sorgen, dass der satz aus als in der Vergleichspe- ten Halbjahr. Foto Keystone Galenica am Montag in Bern 5,1 Millionen Franken stabil. Sturm möglicherweise eine riode des Vorjahres. Die Steige- mitteilte. Der Umsatz sank Zu den bisher 85 eigenen Schneise der Vernichtung rung geht aber ausschliesslich zent auf 29 Millionen Franken verzeichneten dagegen Umsatz- um 0,8 Prozent auf 1,422 Apotheken akquirierte Gale- durch die Förderplattformen auf die Übernahme der Insera- zurück. Der Bruttogewinn blieb und Gewinneinbussen. Das Milliarden Franken, und zwar niCare sieben weitere Stand- im Golf ziehen könnte. Dort tevermittlung für die NZZ-Titel mit 212 Millionen Franken Publicitas Promotion Network wegen des Verkaufs des euro- orte und zählt inklusive Be- wird ein Viertel der US-Öl- und die Akquisition der Kino- praktisch konstant. legte zwar in Asien zu, verlor päischen Pre-wholesale-Ge- teiligungen derzeit 114 förderung produziert. Neben werbung-Vermarkterin Cine- Im Schweizer Inserategeschäft aber in Europa und den USA. schäfts. Der Betriebsgewinn Standorte. Alle GaleniCare- den aktuellen Förderausfällen com zurück. Auf vergleichbarer – dem mit Abstand wichtigsten Umsatz und Bruttogewinn stieg um 15,5 Prozent auf Apotheken werden bis Ende gibt es Befürchtungen, dass Basis schrumpfte der Umsatz Umsatzträger – profitierte die schrumpften um elf bezie- 57,2 Millionen Franken. November auf die Marke die Plattformen und auch Raf- dagegen um vier Prozent. PubliGroupe von anziehenden hungsweise 15 Prozent. Der Mehr als 80 Prozent davon Amavita umgestellt. finerien an Land schwer be- Stellen- und Immobilieninsera- Umsatzrückgang von PubliDi- stammten aus der Pharma- Galenica stellt derzeit die schädigt und längere Zeit aus- Gewinn tiefer als ten und einer Zunahme der poli- rect geht auf die Verschiebung sparte. Die Zahlen lagen ins- Rechnungslegung auf den in- fallen können. Schon jetzt im Vorjahr tischen Werbung. Dafür schal- der Veröffentlichung von sechs gesamt über den Erwartun- ternationalen IFRS-Standard wurde die Raffinerieprodukti- Der Gewinn fiel sogar um 22 teten die Grossverteiler, das Telefonbüchern zurück. Auch gen der Analysten. Im Zuge um. Auf dieser Basis wird ein on um eine Million Tonnen Prozent tiefer aus als im Vorjahr Autogewerbe und der Touris- im zweiten Halbjahr erwartet der Neuorientierung konzent- Jahresgewinn von mindestens zurückgefahren. Die Lage und belief sich auf 22 Millionen mus weniger Inserate. Unter die PubliGroupe keinen Auf- riert sich die Galenica-Grup- 80 Millionen Franken erwar- wird verschärft dadurch, dass Franken. Das Unternehmen er- dem Strich erhöhte sich der schwung von aussen. Dank pe auf Pharma-Nischen, re- tet, gut 15 Prozent mehr als im der Offshore-Ölhafen vor klärte den Rückgang mit höhe- Umsatz der Division PubliPres- Kostensenkungen und neuen zeptfreie Medikamente und Vorjahr. Damit erwartet Gale- Louisiana geschlossen wurde. ren Investitionen für neue Wer- se dank des zusätzlichen Ge- Angeboten rechnet das Unter- Pharma-Dienstleistungen in nica zum zehnten aufeinander Dieser grösste Ölimporthafen bemöglichkeiten im Internet schäfts mit den NZZ-Titeln um nehmen aber mit einem besse- der Schweiz. folgenden Mal eine zweistelli- der USA entlädt Tanker aus und in den elektronischen Me- drei Prozent auf 771 Millionen ren Resultat. Wegen der Um- ge Gewinnwachstumsrate. An Übersee. Am Samstag wurde dien. Der Verkauf von Wert- Franken. stellung der Rechnungslegung Trotz hoher der Schweizer Börse zeigte die Mannschaft evakuiert. Die schriften und ein Goodwill-Ab- auf IFRS fallen zudem die aus- Investitionen die Kursentwicklung grosse Ölkonzerne ChevronTexaco, schreiber führten zudem zu ei- Umsatz- und serordentlichen Verluste weg. Der Pharma-Halbjahresum- Ausschläge. Am Vormittag Shell und Total haben Perso- nem Verlust von knapp zehn Gewinneinbussen An der Börse gehörte die Publi- satz wuchs im Vorjahresver- befand sich der Kurs etwa auf nal aus den bedrohten Gegen- Millionen Franken. Das Be- Das internationale Geschäft Groupe-Aktie zu den Verlie- gleich um 15,6 Prozent auf dem Niveau des Freitagabend- den abgezogen. triebsergebnis ging um 18 Pro- und die Sparte Telefonbücher rern. 165,4 Millionen Franken. Kurses von 228 Franken.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C C C F PRIVATE BANKING 6463.67 10463.05 1.267 1.5497 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 59.55 Epcos 9.98 10.01 General Electric 33.38 33.6 SWC (LU) EF Health 419.94 Linde 59.75 59.92 General Mills 46.9 47.04 SWC (LU) EF SMC Europe 121.46 MAN 40.4 41.37 General Motors 34.14 34.04 BLUE CHIPS 26.8 29.8 Bucher Indust. N 94.4 95 26.8 29.8 SPI 4925.01 4937.75 29.8 SWC (LU) EF Technology 150.41 Metro ord. 41.18 41.29 Gillette 53.24 53.96 ABB Ltd N 8.89 8.86 BVZ Holding N 320 315 SWC (LU) EF Telecomm 171.24 MLP 15.65 15.6 Goldman Sachs 109.75 110.15 Adecco N 60.15 60 Converium N 11.75 11.6 DAX 4783.80 4812.24 WKB Swisscanto SMI 6445.36 6463.67 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 340 Schering 51.05 51.59 Goodyear 16.55 16.67 Bâloise N 67.5 66.35 CreInvest USD 290 290G Siemens 61.25 61.9 Halliburton 57.26 57.8 Ciba SC N 76.15 76.4 Dottikon ES N 232 230 DJ Industrial 10397.29 10463.05 S & P 500 1205.10 1214.25 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1043.85 Verschiedene Thyssen-Krupp 15.4 15.61 Heinz H.J. 35.66 35.92 Clariant N 18.05 18 EE Simplon I 440 430 Japac Fund 258.11 VW 42.95 43 Hewl.-Packard 27.01 26.69 CS Group N 53.65 53.8 Elma N 260 260 Hong Kong 14982.89 14836.97 SWC (CH) PF Valca 284.05 Toronto 10484.07 10560.97 SWC (LU) PF Equity B 237.09 Seapac Fund 233.57 Home Depot 39.81 40.54 EMS-Chemie N 110.6 111 Fischer G. N 400 402 Chinac Fund 34.65 TOKIO (Yen) Honeywell 38.02 38.09 Forbo N 268 270.5 Galenica N 228 228.3 Sydney-Gesamt 4419.10 4368.50 SWC (LU) PF Income A 118.4 Casio Computer 1560 1556 Nikkei 12439.48 12309.83 SWC (LU) PF Income B 124.98 Latinac Fund 218.81 Humana Inc. 46.86 46.7 Givaudan N 798 799 Geberit N 925 926 UBS Bd Fd-EUR 117.78 Daiwa Sec. 736 727 IBM 80.38 81.34 Holcim N 81.5 81.7 Hiestand N 1081 1082 MIB 30 33088.00 33219.00 SWC (LU) PF Yield A 140.88 Fujitsu Ltd 666 653 Financ. Times 5255.70 5228.10 SWC (LU) PF Yield B 146.79 UBS Eq Fd-Asia USD 673.32 Intel 25.41 25.73 Julius Baer N 81.7 82 Jelmoli I 1870 1868 UBS Eq Fd-Germany EUR 271.7 Hitachi 681 676 Inter. Paper 30.53 30.22 Kudelski I 50.05 49.95 Kaba Holding N 344 342.25 CAC 40 4342.70 4361.27 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 101.69 Honda 5880 5820 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 108.75 UBS Eq Fd-Global USD 111.81 ITT Indus. 106.12 106 Lonza Group N 70.9 71.1 Kardex I 53 55 UBS Eq Fd-USA USD 792.22 Kamigumi 872 857 Johns. & Johns. 61.94 63.01 Nestlé N 343.75 346.25 Kuoni N 495.25 495 SWC (LU) PF Balanced A 163.71 Marui 1777 1784 SWC (LU) PF Balanced B 168.68 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1137.49 JP Morgan Chase 33.65 33.91 Novartis N 59.9 60.45 Leica Geosys. N 560 558 UBS (CH) Sima CHF 89.9 Mitsub. Fin. 1110000 1090000 Kellog 45.16 45.43 Richemont I 46.85 46.85 Lindt Sprungli N 20495 20490 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 99.86 NEC 587 575 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 104.09 Kimberly-Clark 61.93 62.08 Roche GS 170.6 170.4 Logitech N 47.1 47.6 Ausländische Börse Olympus 2205 2195 King Pharma 14.77 14.9 Roche I 196.5 193 Micronas N 52 51.15 SWC (LU) PF GI Balanced A 156.82 Sankyo 2265 2225 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 208.1 Kraft Foods 31.1 31.36 Schindler PS 500 495.5 Mikron N 16.6 16.5 Kurse um 22 Uhr 26.8 29.8 Sanyo 299 291 Lehman Bros 104.29 104.63 Serono I -B- 826 828.5 Mövenpick I 309.5 309.5 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 95.31 Sharp 1682 1658 USA 1.2425 1.2725 SWC (CH) BF CHF 95.3 Lilly (Eli) 53.41 54.04 Straumann N 289 290 Nobel Biocare I 272 273.75 PARIS (Euro) Sony 3730 3670 Limited 21.68 21.84 Sulzer N 575 590 OZ Holding I 75.5 75 Euroland 1.5262 1.5648 SWC (CH) BF Corp H CHF 107.2 AGF 70.1 69.6 TDK 8330 8230 England 2.238 2.296 SWC (CH) BF Int’l 97 McDonalds 33.48 33.17 Surveillance N 952 951.5 Pargesa Hold. I 99.95 100.2 Alcatel 9.41 9.45 Thoshiba 435 432 McGraw-Hill 47.86 47.99 Swatch Group I 173.6 173.7 Phonak Hold. N 47.75 48.2 Dänemark 20.46 20.98 SWC (LU) MM Fund CHF 141.81 BNP-Paribas 58.25 58.25 Norwegen 19.32 19.8 SWC (LU) MM Fund EUR 94.43 Merck 27.66 28.12 Swatch Group N 35.75 35.75 PSP CH Prop. N 57.1 57.4 Lafarge 74.45 74.9 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 57.11 57.46 Swiss Life N 174.3 173.9 PubliGroupe N 375 362.75 Schweden 16.37 16.79 SWC (LU) MM Fund GBP 111.23 LVMH 64.65 64.65 3M Company 70.99 71.08 Kroatien 20.281 21.531 SWC (LU) MM Fund USD 171.77 Microsoft Corp 26.97 27.15 Swiss Re N 82 81.7 Rieter N 375 376 Sanofi-Aventis 69.1 69.6 Abbot 44.73 45.13 Motorola 21.12 21.25 Swisscom N 419 418.75 Saurer N 92.4 93.2 Türkei 0.9282 0.9314 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 103.25 Suez SA 23.25 23.49 Aetna Inc. 77.73 78.35 Zypern 2.645 2.755 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 106.79 MS Dean Wit. 51.56 51.44 Syngenta N 132.4 132.4 Schindler N 499 499 Téléverbier SA 36.46 36.5 Alcoa 27.29 27.48 PepsiCo 54.31 54.81 Synthes N 151.3 151.3 Schweiter I 228 227.1 Kanada 1.043 1.067 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.96 Total 205.7 206.6 Altria Group 69.48 69.57 Japan 1.1236 1.1526 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.37 Pfizer 24.89 25.1 UBS SA N 102.8 102.8 SEZ Hold. N 31 31 Vivendi 25.28 25.49 Am Intl Grp 59.27 59.53 Procter &Gam. 54.96 55.64 Unaxis N 179.7 179.2 Sia Abrasives N 321 320 Australien 0.935 0.963 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.41 Amexco 55.01 55.89 Südafrika 0.192 0.198 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.89 Sara Lee 19.21 19.26 Valora Hld. N 239.2 234 SIG N 312 314 LONDON (£) AMR Corp 13.66 13.4 SBC Comm. 23.71 23.83 Zurich F.S. N 220.6 220.5 Sika AG I 955 941.5 SWC (LU) Bd Inv CHF B 5 BP Plc 618 610 Anheuser-Bush 44.15 44.28 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.56 Schlumberger 82.08 83.04 Swiss N 8.96 9.23 Brit. Télécom 216 217.25 Apple Computer 45.74 45.84 Sears Holding 135.53 138.23 Tecan N 40.6 40.6 USA 1.209 1.299 SWC (LU) Bd Inv EUR B 5 Cable & Wireless 149.75 148.75 Applera Celera 11.25 11.5 Euroland 1.52 1.57 SWC (LU) Bd Inv GBP A 64.87 SPX Corp 44.96 44.9 Tradition I 119.6 118.5 Diageo Plc 798 794 AT & T Corp. 19.33 19.51 Texas Instr. 32.06 32.51 Andere Titel Vögele Charles I 96.5 93 England 2.1825 2.3425 SWC (LU) Bd Inv USD A 110.49 ICI 288 286 Avon Products 32.32 32.74 Dänemark 19.85 21.65 SWC (LU) Bd Inv USD B 118.8 Time Warner 17.56 17.47 4M Tech. N 5.04 4.76 Von Roll I 2.29 2.27 Invensys 13.75 13.75 BankAmerica 42.84 43.36 Unisys 6.7 6.62 Agie Charmi. n 119.5 119.8 WKB I 407 408 Norwegen 18.6 20.4 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 102.84 J. Sainsbury 285 284.25 Bank of N.Y. 30.48 30.58 Schweden 15.8 17.4 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.08 United Tech. 50.29 50.36 Alcan 42.9 41.8 WMH N -A- 81.7 82.6 Rexam 500 500.25 Barrick Gold 25.94 26.14 Verizon Comm. 32.6 32.42 Ascom N 20.4 20.25 Ypsomed N 157 153.7 Kroatien 19.9 22.1 SWC Continent EF Asia 68.55 Rio Tinto N 1961 1945 Baxter 38.88 39.7 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 127.75 Viacom -B- 33.77 34.18 Actelion N 142 141.3 Royal Bk Scot 1621 1613 Black & Decker 84.87 85.04 Wal-Mart St. 45.7 45.65 Bachem N -B- 76.75 76.3 Zypern 2.62 2.84 SWC Continent EF N America 205.1 Vodafone 151.25 149.25 Boeing 66.31 67.58 Kanada 1.0125 1.0925 SWC (CH) EF Emerging Mkt 137.85 Walt Disney 25.33 25.35 Barry Callebaut N 368.25 371.25 Bristol-Myers 23.97 24.15 Waste Manag. 27.41 27.39 BB Biotech I 71.45 71.5 Japan 1.0825 1.1875 SWC (CH) EF Euroland 109.95 AMSTERDAM (Euro) Burlington North. 54.3 53.92 Australien 0.9 1 SWC (CH) EF Gold 593.3 ABN Amro 19.21 19.19 Weyerhaeuser 63.74 64.19 Belimo Hold. N 820 819 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 53.49 53.7 Xerox 13.11 13.3 Bobst Group N 58.75 58.5 Südafrika 0.1865 0.2065 SWC (CH) EF Gr Britain 176.9 Akzo Nobel 32.83 33.04 Chevron 59.38 59.51 BolsWessanen 12.38 12.38 Bondpartners I 1170 1150G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 6328 Cisco 17.4 17.64 Edelmetalle Bossard Hold. I 81.5 81.25 3001 bis 6000 L. 88.90 SWC (CH) EF SMC Switz A 266.15 Fortis NL 22.92 22.99 Citigroup 43.1 43.54 SWC (CH) EF Switzerland 265.95 ING Groep 23.26 23.18 Coca-Cola 43.57 44 Ankauf Verkauf Philips 21.11 21.26 Colgate-Pal. 52.17 52.84 *Gold 17695 17945 Reed Elsevier 11.38 11.48 ConocoPhillips 61.88 63.07 *Silber 269.3 279.3 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 25.88 25.74 Corning 19.2 19.17 USA 76.98 Dollar *Platine 36199 36949 ab Fr. 100 000.- Unilever 55.4 55.8 CSX 45.97 45.62 Euroland 63.69 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 99 112 DaimlerChrysler 51.47 51.75 England 42.68 Pfund *Napoléon 99 112 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) Dow Chemical 43.84 44.14 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 544 577 Dänemark 461.89 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 103.6 103.9 Dow Jones Co. 40.55 40.99 Babcock Borsig 0.121 0.121 * = Indikative Preise Mit Norwegen 490.19 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.48 0.53 0.70 CHF/SFr 0.71 0.75 0.89 Du Pont 39.74 39.72 Schweden 574.71 Kronen BASF 56.4 56.95 Eastman Kodak 25 24.76 100 Franken USD/US$ 3.85 4.07 4.21 Bay. Hyp&Verbk 22.68 22.89 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 13 12.99 Kroatien 452.48 Kuna DKK/DKr 1.98 1.99 2.04 Bayer 28.36 28.55 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.00 Entergy 77.29 77.32 GBP/£ 4.49 4.47 4.38 BMW 35.8 36.06 Exxon Mobil 58.41 58.42 ich... Zypern 35.21 Pfund Commerzbank 21 21.23 FedEx Corp 81.68 82.2 Kanada 91.53 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.48 1.56 1.70 DaimlerChrysler 41.85 42.31 Mittlere Rendite der Fluor 57.69 57.99 JPY/YEN 0.01 0.01 0.03 Degussa Huels 34.46 34.28 Japan 8421.05 Yen Bundesobligationen 1.94 1.93 Foot Locker 21.33 21.15 Deutsche Bank 69.45 69.9 Ford 9.77 9.77 Australien 100.00 Dollar CAD/C$ 2.63 2.88 3.06 Deutsche Telekom 15.27 15.34 Südafrika 484.26 Rand Lombardsatz 2.63 2.61 Genentech 89.81 91.12 EUR/EUR 2.10 2.14 2.16 E.ON 76.5 77.2 General Dyna. 114.85 114.88 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 7 Integralmelioration als Zankapfel Im Zuge der 3. Rottenkorrektion wird im Oberwallis eine landwirtschaftliche Gesamtmelioration angestrebt

Es wird informiert Fünf Informations- veranstaltungen lth) Während der nächsten Wochen sind für die Bo- deneigentümer insgesamt vier Informationsveranstal- tungen vorgesehen. Am 5. September in Baltschieder, am 7. September in Briger- bad/Lalden, am 8. Septem- ber in Visp und am 9. Sep- tember in Raron. Ort und Zeit sind jeweils den An- schlägen in den Gemein- den zu entnehmen. Zu spä- teren Zusammenkünften werden die Bodeneigentü- mer schriftlich eingeladen. Bei diesen ersten Informa- tionsveranstaltungen soll dargelegt werden, welche Zielsetzungen eine Inte- gralmelioration verfolgt und wie sie sich in den fraglichen Abschnitten auswirkt.

men. Zur Erinnerung: Bei dro- henden Unwettern sind im Wal- lis sogar Kraftwerkgesellschaf- ten über Notrecht und Polizei- einsatz gezwungen worden, ih- ren Betriebsmodus zu ändern und sich in den Dienst der Si- cherheit zu stellen. Bei der Ab- wägung der Güter hat die Si- cherheit der Siedlungen und der Betriebe die Nase immer vorne. Der Konflikt innerhalb der Landwirtschaft Damit verlagert sich der Kon- flikt um die Bodenabtretung in Im Zuge der 3. Rottenkorrektion soll auch eine landwirtschaftliche Gesamtmelioration durchgeführt werden. Doch in der Landwirtschaft regt sich Widerstand. Foto wb die Landwirtschaft selber hi- nein. Die Bodeneigentümer, O b e r w a l l i s. – Wenn soll im Rahmen der 3. Rotten- die Verbreiterung des Rottens Zwar gibt es in der gegenwärti- anderem wäre auch die Lonza Pächter und Verpächter müssen der grosse Regen kommt, korrektion dem Strom wieder benötigten Flächen im Zuge ei- gen Phase noch keine struktu- betroffen gewesen. Wenn aber sich darüber klar werden, ob sie dann besteht für Siedlun- mehr «Bewegungsfreiheit» ge- ner Gesamt- oder Integralme- rierte Opposition, aber die Ver- die Schlüsselindustrie des einer Gesamtlösung zustim- gen, aber auch für Indust- währt werden. Das beansprucht lioration unter die betroffenen suchung, gegen die Rottenkor- Oberwallis «absäuft», dann wä- men, die auch den Geist einer riebetriebe der Rhone- Boden. Dieser Boden kommt zu Bodeneigentümer aufgeteilt rektion anzutreten, könnte in ren die geplanten Investitionen gewissen Solidarität innerhalb Ebene akute Überschwem- einem guten Teil von der Land- werden. Nur so kann erreicht den kommenden Wochen und und damit die wirtschaftliche der Landwirtschaft atmet. Im mungsgefahr. Die 3. Rot- wirtschaft. werden, dass die von der Rot- Monaten wachsen. Denn jeder Zukunft des Oberwallis in Fra- Gegensatz dazu stünde die Ent- tenkorrektion soll diese tenkorrektion benötigten Flä- betroffene Eigentümer betrach- ge gestellt. Gerade vor dem eignungslösung, die einseitig Gefahr bannen. Geplant Für alle erträglich chen nicht einzig auf dem Bu- tet den eigenen oder gepachte- Hintergrund der Unwetter der nur einen Teil der Bodenbesit- ist auch eine landwirt- ausgestalten ckel der Betriebe in Beschlag ten Grund und Boden mit gu- jüngsten Vergangenheit erhält zer beträfe, die dafür unter Um- schaftliche Integralmelio- Wenn immer im engen und genommen werden, die das tem Recht als Bestandteil seiner die 3. Rottenkorrektion im Rau- ständen in unzumutbarem oder ration. Doch die Landwirt- dicht überbauten oder intensiv Pech haben, ihren Bodenbesitz Existenzgrundlage. Die Frage me Brigerbad, Lalden, Visp und sogar betriebsgefährdendem schaft ist skeptisch. genutzten Talgrund des Wallis entlang dem Wasserlauf zu ha- ist, ob nur einzelne Bodenbesit- Baltschieder allerhöchste Prio- Ausmass. Dass am Sicherheits- Die Unwetter der letzten Woche ein Werk öffentlichen Nutzens ben. zer sich zur Wehr setzen wer- rität. konzept an sich Abstriche ge- haben es in beängstigendem realisiert werden soll, ist die den oder ob es sogar zu einer macht würden, ist im Lichte der Ausmass gezeigt: In der Landwirtschaft betroffen. Sie Kritische Stimmen in Bewegung innerhalb der Land- Wie das Amen Erfahrungen der jüngsten Un- Schweiz sind viele Gebiete muss den Löwenanteil der be- der Landwirtschaft wirtschaft kommt, die sich ge- in der Kirche wettererfahrungen schlicht un- nicht auf die sich häufenden anspruchten Flächen zur Verfü- In Kreisen der Oberwalliser gen die Integralmelioration Darum würde selbst ein erbit- denkbar. Und Abstriche an den Hochwasser vorbereitet. Ent- gung stellen. So war es bei der Landwirtschaft sind in jüngster wendet. Diese hängt tatsächlich terter Widerstand der Landwirt- Anliegen der Umweltverbände? sprechend sieht nach intensiven Autobahn, bei der NEAT und so Zeit nun auch kritische Stim- an einem dünnen Faden, denn schaft die zügige Verwirkli- Diese zeigten sich bisher ge- Niederschlägen das Schadens- ist es auch bei der 3. Rotten- men zu vernehmen. Sie verwei- es müssen die Mehrheit der Bo- chung der 3. Rottenkorrektion genüber der Landwirtschaft ko- bild aus: Tote sind zu beklagen. korrektion. Um nun aber dieses sen darauf, dass es immer die denbesitzer und der Fläche dem in den am stärksten gefährdeten operativ und durchaus zu Kom- Überschwemmte und zerstörte «Bodenopfer» für die einzelnen Landwirtschaft sei, die auf dem Vorhaben zustimmen. Abschnitten mit den wertvolls- promissen bereit. Für die Um- Siedlungen, Gewerbe- und In- Beteiligten und Betriebe in Altar des Ausbaus der Infra- ten Einrichtungen nicht einmal weltorganisationen bietet sich dustriebetriebe verursachen möglichst erträglichen Ausmas- strukturen und nun auch der Si- An der Korrektion verzögern können. Dieses be- durchaus eine Alternative zum Milliarden-Schäden. Im Wallis sen zu halten, sollen die durch cherheit Opfer bringen müsse. hängt die Sicherheit deutende und wichtige Werk Dialog mit der Landwirtschaft: Doch am Hauptwerk, der 3. kommt so sicher wie das Amen Sie können ihren Standpunkt Rottenkorrektion, ändert die in der Kirche. Und es kommt im Zuge von Maximalforderun- Haltung der Landwirtschaft we- rasch: Wenn es nicht zu einer gen auch bei der weiteren Be- 800 Eigentümer nig oder nichts. Sagen wir es gütlichen Lösung im Rahmen handlung des LEK geltend ma- unverblümt: Wenn in den jüngs- der erwähnten Integralmeliora- chen. Bei der Bevölkerung (und 6 bis 7 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ten Unwettertagen im Wallis tion kommt, dann wird das für damit mit den Burgerschaften) flächendeckend gleich viel Nie- die Sanierung des Wasserlaufes kommt nämlich die Idee von O b e r w a l l i s. – Die 3. Abfederung der Flächenverlus- sind laut Auskunft von Fach- derschläge gefallen wären wie nötige Land schlicht und ein- Naherholungsgebieten und Na- Rottenkorrektion bean- te. Es müssen nicht nur einzel- leuten Flächenverluste von im Berner Oberland und in der fach enteignet. Gerade im Rau- turschutz sehr gut an, noch bes- sprucht rund 20 Hektaren ne Landwirte und Bodenbesit- bis zu gut 5 Prozent unter Zentralschweiz, dann wären me Visp wird man die Korrekti- ser auf jeden Fall als die Anlie- Landwirtschaftsland ent- zer herhalten. Damit bleibt der Umständen verkraftbar. So- weite Teile des Oberwalliser onsarbeiten mit hoher Priorität gen der Landwirtschaft, um das lang dem Wasserlauf. Dies Ausfall für die einzelnen Be- bald aber der Verlust gegen Talgrundes überschwemmt und einigem Dampf so rasch einmal sehr zurückhaltend zu entspricht rund 6 bis 7 triebe verkraftbar. Bei einer In- 10 Prozent beträgt, kann sich worden. Noch deutlicher: Unter wie möglich an die Hand neh- formulieren. lth Prozent der landwirt- tegralmelioration käme es auch das in einer unverhältnismäs- schaftlichen Fläche in den zu einer optimaleren Parzellie- sig grossen Einbusse bei der fraglichen Perimetern von rung der landwirtschaftlichen Produktion und im Einkom- LEUKERBAD: 14.00, GPS-Wanderung, insgesamt 350 bis 380 Nutzfläche. Sodann wäre damit men niederschlagen, nämlich 13.30–16.30, Kleine Wan- Info und Treffpunkt Tourist Hektaren. eine verbesserte Erschliessung bis gegen 20 Prozent. Für an- derung in der Region, Office Dies entspricht etwa dem Bo- verbunden. Die Bewässerung dere Betriebe wiederum stellt Treffpunkt vor dem Touris- 14.15, Besichtigung des denbedarf eines knappen Vol- würde überprüft und optimiert. sich die Bodenfrage weniger musbüro Kraftwerks Z’meiggen lerwerbsbetriebes. Rund 800 Bei der Parzellierung würde entscheidend dar. 16.00–18.00, Weinverkos- 17.00, Weinspur – Weinde- Eigentümer teilen sich in diese darauf geachtet, dass es zu ei- Bei der Frage, ob es zu einer Dienstag, 30. August tung mit Apérohäppchen im gustation, Treffpunkt Tou- Flächen. Betroffen sind neben ner Arrondierung kommt. Den Integralmelioration kommt, BETTMERALP: 8.30, Glet- Restaurant Sacré Bon rist Office Burgerschaften und kleineren Hauptanteil der Kosten trägt spielen die Burgerschaften schertour Zenbächen–Kat- (Lindner Hotels) 18.00, Degustation von 15 Bodenbesitzern, die ihre Güter die Rottenkorrektion. Je nach eine entscheidende Rolle. zenlöcher, Treffpunkt beim NATERS: 19.30, Selbsthil- Walliser Weinen im Ferien- oft im Nebenerwerb nutzen, Zusatznutzen kann es aber Wenn diese sich gegen eine Tourismusbüro fegruppe «Equilibrium» für art auch 8 Vollerwerbsbetriebe. auch zur Übernahme von ei- Integralmelioration wenden, GRÄCHEN: 8.20, Schau- Menschen mit Depressio- nem – allerdings geringen – dürfte die ganze Übung ge- käsen auf der Hannigalp, nen bei der Ecole Schmid UNTERBÄCH: 16.30, Die Vorteile Teil der Restkosten durch die storben sein. Treffpunkt bei der Talstati- SAAS FEE: 9.00, Pilzwan- Dorfführung, Treffpunkt einer Melioration Bodeneigentümer kommen. Die Rottenkorrektion würde on Hannigalp derung, Treffpunkt Tourist beim Tourismusbüro Die Vorteile einer Integralme- dann hauptsächlich auf dem 15.30–17.30, Kinderklet- Office lioration liegen – vereinfacht Welche Ausfälle Wege der Enteignung der be- tern im Sportzentrum Grä- 11.00, Backen für Kinder ZERMATT: 8.00, Geführte ausgedrückt – einmal in einer verkraftbar? nötigten Böden durchgezo- chen, Treffpunkt im Sport- mit Diplom in der Bäckerei Traversierung des Gorner- besseren Verteilung und damit Für einen Vollerwerbsbetrieb gen. lth zentrum Imseng gletschers WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 8 Die Gefahr wurde gesehen, aber nicht als solche erkannt Zum 40. Jahrestag der Mattmark-Katastrophe

S a a s t a l. – Montag, 30. Au- gust 1965. Zwischen 17.15 Uhr Der Mattmark und 17.20 Uhr lösen sich vom Allalingletscher rund zwei Mil- Die Realisierung des Kraft- lionen Kubikmeter Eis. Es don- werkes Mattmark durch die nert auf das in der Falllinie der Firma Elektrowatt nahm Gletscherzunge gebaute Ba- 1954 ihren Auftakt. Da- rackenlager der Grossbaustelle mals erfolgte die Erteilung Mattmark in der Talebene nörd- der Konzessionen durch lich des Staudammes. Schlaf- die Gemeinden und stätten, Kantinen und Bauplatz- schliesslich 1956 die Ge- installationen werden erfasst nehmigung der Wasser- und vollständig verschüttet. Da- rechtsverleihungen durch bei finden 88 Menschen den den Walliser Staatsrat. Par- Tod. allel dazu fanden erste Vor- * studien und Spezialarbei- Die Opfer hatten gemäss Au- ten statt wie zum Beispiel genzeugenberichten keine Probedammschüttungen in Chance, dem Unglück zu ent- der Mattmarkebene. kommen. Sie wurden von der Die generellen Projektie- Eislawine völlig überrascht. rungsarbeiten fanden zwi- Der abgebrochene Gletscherteil schen 1957 und 1959 statt. lag ursprünglich in Höhen von 1958 Baubeginn Stufe Saas 2380 bis 2580 m. Der tödliche Fee sowie Baubeginn der Spuk benötigte für die rund Werkstrasse Saas Alma- 400 Höhenmeter bis zum gell– Mattmark. Talgrund und damit zum Ba- 1959 erfolgte die Grün- rackenlager, das 220 m von der dung der Kraftwerke Matt- Felsböschung erstellt worden mark AG mit Sitz in Saas war, lediglich eine halbe Minu- Grund. 1960 begannen die te. Dem tosenden Lärm folgt eigentlichen Bauarbeiten Totenstille. sowie die Inbetriebnahme * des Kraftwerkes Saas Fee. Die auf dem Staudamm be- Zwischen 1960 und 1964 schäftigten Arbeiter müssen folgten Detailprojektierung mitansehen, wie ihre Kamera- und Ausführung. Im Juli den vom Eissturz begraben 1965 erfolgte der erste werden. Oskar Anthamatten, Teilstau, im August 1965 heute 69-jährig, aus Saas Alma- wurde das Kraftwerk Zer gell, überlebt das Unglück. Er Meiggern in Betrieb ge- kann sich wie durch ein Wunder nommen. 1966 waren die aus eigener Kraft aus den Eis- Bauarbeiten abgeschlos- und Schneemassen befreien. sen. 1969 kam es zum er- * sten Vollstau und zur Auf- Die erste Vermisstenliste am nahme des Vollbetriebes. Tag nach der Katastrophe um- Das totale Einzugsgebiet des fasst 103 Namen. 88 Menschen Mattmark-Kraftwerkes um- können schliesslich nur noch fasst 162,4 km². Der Stausee tot geborgen werden. Einige verfügt über eine Oberfläche von ihnen erst Wochen nach von 1,76 km² und hat einen dem Unglück, der letzte Leich- Nutzinhalt von gut 100 Mil- nam fünf Tage vor Weihnach- lionen Kubikmeter Wasser. ten. Unter den Opfern sind 56 Das entspricht einer Energie Italiener, darunter 17 aus der von 330 Millionen kWh. Die norditalienischen Provinz Bel- mittlere jährliche Energie- luno, 23 Schweizer, vier Spani- produktion beläuft sich auf er, zwei Österreicher, zwei 635 Millionen kWh. Die Deutsche und ein Staatenloser. Länge des Erd- und Stein- Das Wallis hat zwölf Men- dammes misst an der Krone schenleben zu beklagen (siehe 780 m, das Volumen des Kasten). Verletzte gibt es prak- Dammkörpers umfasst 10 tisch keine. Millionen Kubikmeter Mate- * rial. tr Die damalige Szenerie zuhin- terst im Saastal wird von Au- Walliser Opfer genzeugen noch heute als ge- spenstisch umschrieben. Die am Mattmark erste, fieberhaft anlaufende Su- Emil Anthamatten, Saas Al- che nach den Vermissten durch magell; Florinus Anthamat- geschockte Kollegen und Ein- ten, Saas Almagell; Engel- heimische, die alarmierten bert Bilgischer, Saas Grund; Hilfskräfte, die entsetzte Ohn- Reinhard Furrer, Eisten; macht anrückender Angehöri- Ernst Gitz, St. Niklaus; Pius ger, dröhnende Helikopter am Hischier, Unterems; Johann während Tagen verhangenen Imboden, Ausserberg; Ar- Himmel: Ungewissheit, Angst thur Venetz, Stalden; Mauri- und Bange sowie die latente ce Voide, St-Martin; Karl Gefahr weiterer Eisabstürze auf Blick auf die Stätte der Katastrophe von der gegenüberliegenden Talseite aus. Die Baracken, wo die 88 Menschen den Tod fanden, befanden Walpen; Saas Grund; Bruno den Unglücksort vermitteln ei- sich grösstenteils in der Strassengabelung. Die Zunge des Allalingletschers hat derweil viel von ihrer einstigen Bedrohung eingebüsst. Foto wb Eggel, Naters; Josef Zur- ne bedrückende Weltunter- briggen, Saas Grund. gangsstimmung. So werden die klageschrift vor. Sie wird den Staatsanwaltschaft, gegen das * daraus hervorgeht, dass auch Bergungsarbeiten bei Dunkel- Angeklagten und allen Partei- Urteil beim Kantonsgericht Be- Mit anderen Worten: Die Bau- zahlreiche Fachleute, welche heit aus Sicherheitsgründen envertretern zugestellt. 17 Per- rufung ein. Die Berufungsver- herrschaft selber sowie die im die Baustelle besucht haben, Gedenkfeier eingestellt. Sprengungen der sonen müssen sich wegen fahr- handlungen finden vom 27. bis Vorfeld der Installation der sich derselben nicht bewusst Am Wochenende wird im nach wie vor bedrohlichen lässiger Tötung verantworten. 29. September im Saal des Baustelle durchaus konsultier- geworden sind.» Oberwallis der Mattmark- Gletscherzunge haben kaum Es kommt zum Prozess in Visp, Grossen Rates in Sitten statt. ten Fachleute haben zwar die * Katastrophe gedacht. Am sichtbaren Erfolg. wo am 29. Februar 1972 das * Gefahr des bedrohlichen Alla- Kleinere Abbrüche, die sich in Samstag wird dies ab 18.30 * Kreisgericht I folgendes Urteil Das Kantonsgericht behandelt lingletschers gesehen, aber sie den Tagen vor der Katastrophe Uhr im Zentrum Missione in Rasch einmal stellt sich die Fra- fällt: den Mattmarkprozess am 2. und nicht als solche erkannt. Dies gehäuft hatten, wurden nicht als Naters der Fall sein. Geplant ge nach der Verantwortlichkeit 1. Die Angeklagten werden von 3. Oktober 1972 neu, nachdem bestätigten dem Gericht zahl- echte Gefährdung wahrgenom- sind verschiedene Anspra- für dieses Unglück. Schon am Schuld, Strafe und Kosten frei- zusätzliche präzisierende Ab- reiche Befragungen von aner- men. Dass der Gletscher teils chen schweizerischer und 1. September 1965 erteilt der gesprochen. klärungen getroffen wurden. kannten Experten. Sie waren bedrohlich krachte und verein- italienischer Autoritäten, da- zuständige Instruktionsrichter 2. Die Zivilbegehren werden Danach wird das erstinstanzli- auf Grund von Untersuchungen zelt kleinere Eisklötze gar bis zu werden Interviews und des Bezirkes Visp deshalb an auf den Zivilweg verwiesen. che Urteil bestätigt, die Ange- und Beobachtungen zusam- zur Werkstrasse kollerten, wur- Bezeugungen unter dem Ti- die Sicherheitspolizei den Auf- 3. Der Fiskus trägt die Kosten klagten werden von Schuld und mengefasst zu folgender Er- de hingenommen. Man habe tel «Wir waren dabei» statt- trag, das Vorliegen eines straf- des Verfahrens und Urteils. Strafe freigesprochen. Das kenntnis gelangt: «Der Alla- diesen nach allgemeiner finden. Am Sonntag findet rechtlichen Verschuldens abzu- * Kantonsgericht stellt fest, «dass lingletscher galt in den Jahren Lebenserfahrung Rechnung ge- um 10.30 Uhr zum Geden- klären. Am 17. September 1965 Die Anwälte der Verteidigung, die Angeklagten von keiner vor dem Ereignis nicht als ge- tragen und sie als vernachläs- ken der Verstorbenen in beschliesst er auf Grund der po- Emil Taugwalder und Dr. Her- Seite in irgendeiner Form ge- fährlich», und man hatte nach sigbare Ausnahmen belassen. Mattmark eine hl. Messe lizeilichen Verhörprotokolle ei- mann Bodenmann, sind zufrie- warnt wurden und auch keine einem Abbruch 1949 Grund zur Dies galt – immer im Vorfeld statt, gelesen von den beiden ne Strafuntersuchung von Am- den. Die Ankläger als Vertreter anderen Anhaltspunkte für das Annahme, «der Gletscher habe der Katastrophe – weitgehend Bischöfen Norbert Brunner tes wegen. verschiedener Zivilparteien, un- drohende Unheil hatten, wobei wieder eine neue Gleichge- auch für die Wahrnehmung der (Sitten) und Giuseppe And- * ter ihnen die Oberwalliser An- sich dies nach strafrechtlichen wichtslage gefunden». Situation durch die Einheimi- rich (Belluno-Feltre). Um Beweisaufnahmen, Verhöre und wälte Dr. Karl Weissen, Dr. und nicht zivilrechtlichen * schen, die den Gletscher seit 11.30 Uhr wird eine Ge- Expertisen beanspruchen Zeit Werner Perrig, Innozenz Leh- Massstäben beurteilt, zurückbe- Und weiter zitiert das Gericht: Jahrzehnten kannten und ihn als denktafel enthüllt und einge- bis zum Sommer 1970. Am 17. ner und Dr. Odilo Guntern, le- zogen auf die Zeit vor dem Ein- «Die Gefahrensituation war «lebendig» einstuften, wissend, weiht. November 1971 liegt die An- gen, wie auch die Oberwalliser tritt der Katastrophe». keineswegs augenfällig, was dass er im Laufe der Geschichte WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 9

Die Tragödie von Matt- über Nacht am Kraftwerk kei- mark ist den allermeisten nen guten Faden mehr.» Saaserinnen und Saasern Lebendige Erinnerungen älterer Jahrgänge noch in Kritische Flugblätter hellwacher Erinnerung. So zirkulierte im Saastal auch Zu gross, zu einschnei- Zweifel, Ängste, Kritik und Lob ein Flugblatt, in dem behauptet dend waren die Dimensio- wurde, die vier Gemeinden nen des Unglücks, als dass hätten im Jahre 1954 die Was- man sie je würde verges- serrechtsverträge an die Elek- sen können. trowatt nur unter der Bedin- gung erteilt, dass eine Stau- Es galt auch für viele Familien, mauer gebaut werde. Nun ste- ganz persönliches Leid zu tra- he jedoch ein Damm vor der gen und zu verarbeiten, Vollendung. Die Skepsis be- stammten doch die Hälfte der züglich Sicherheit dieses Bau- zwölf getöteten Walliser aus werkes wuchs nach dem Glet- dem Saastal. scherabbruch zusätzlich an. Gerüchte wollten davon wis- «Ein Schauplatz sen, dass das Fundament we- des Grauens» der dicht noch solid sei und der Hubert Bumann, der damalige Damm Senkungen erlitten ha- Gemeindepräsident von Saas be. Zudem polemisierte das Fee, erinnert sich «an einen Flugblatt, dass die Bauaufsicht Schauplatz des Grauens inmit- seitens amtlicher wie neutraler ten verzweifelter Menschen». Stellen mangelhaft sei. «Auf dem Weg zum Katastro- Am 30. September 1965 fand phenfeld begegneten mir Leute deshalb in Saas Grund auf Ein- wie aus einer andern Welt. Mit ladung der Elektrowatt eine entsetzten Gesichtern und grosse Orientierungsversamm- knappen Gesten, sie redeten lung statt. Dort wurde die Be- nicht viel.» Auf der sonst rund völkerung im Beisein von Re- um die Uhr so lärmigen Bau- gierungsvertretern über die stelle «herrschten Totenstille, Gesamtlage und die aktuellen Bestürzung, Verzweiflung und Probleme einen Monat nach Trauer, die sich über das ganze der Katastrophe informiert. Tal, das ganze Land legten». Keine materielle Not Eine Alarmanlage für die Angehörigen installiert «Tröstlich war es», so Hubert Die Einheimischen halfen, wo Bumann, «feststellen zu kön- sie konnten. 450 Arbeiter so- nen, dass der harte Schlag des wie 30 Soldaten und 20 Berg- Schicksals für die Betroffenen führer mit den Rettungskolon- nicht auch noch von materiel- nen von Saas Fee und Verbier Erwin Anthamatten (67) aus Saas Almagell verlor bei der Mattmark-Katastrophe seinen Schwiegervater und einen Onkel. Er führte den ler Not begleitet war.» Durch waren im Zweischichtenbe- WB als Zeitzeuge an die Stätte des Unglücks und ihren Ort des Gedenkens. In der Kapelle «Zer Meiggern» sind die Namen der 88 Opfer Hilfsaktionen und Spenden trieb im Einsatz. Die Hoteliers auf einer Gedenktafel verewigt. Foto wb wurden – zusätzlich zu den von Saas Fee etwa stellten auf Leistungen der SUVA, der Bitten von Staatsrat Wolfgang Hubert Bumann (Saas Fee) hängige Fachleute geprüft und dem wünschen und erwarten See. Dies zumal wissenschaft- AHV sowie der privaten Versi- Loretan und Präfekt Josef Ken- richteten 14 Tage nach der Ka- für zuverlässig und einwand- wir die Hilfe und den Einsatz liche Garantien das Risiko ei- cherungen und Pensionskassen zelmann den Angehörigen der tastrophe ein gemeinsames Be- frei befunden worden ist». der eidgenössischen und kan- nes Gletscherabbruchs weitest- – zu Gunsten der Hinterbliebe- Opfer Zimmer und Verpfle- gehren an den Walliser Staats- In Erwägung gezogen wurde tonalen Behörden.» gehend ausschlossen. Laut Hu- nen der Opfer bedeutende Mit- gung zur Verfügung. rat. Darin wurde gewünscht, dabei insbesondere die Mög- Auf Beschluss des Talrates bert Bumann glaubten dagegen tel bereitgestellt. Kritisiert wurde später von den die Arbeiten am Staudamm lichkeit weiterer oder anderer wurde Mitte Februar 1966 in viele Leute, der Erddamm sei Bauarbeitern, dass erst nach Mattmark so lange ruhen zu Gletscherabbrüche, Lawinen- allen vier inneren Saastalge- auf Eis gebaut und der See Eine Gedenktafel dem Unglück auf dem nach lassen, «bis die Menschen aus züge oder Erdrutsche, die ver- meinden bei der Bevölkerung würde folglich eines Tages Die Bergungsarbeiten zogen wie vor instabilen Gletscher ei- nah und fern, welche der Tod tretbare Stauhöhe sowie die Si- eine Erhebung vorgenommen, auslaufen und das Tal über- sich im bis zu 35 m hohen Eis- ne Alarmanlage installiert wur- ereilte, geborgen und ihrer Ru- cherheit des Dammes ganz all- welche Erklärungen aller Ein- schwemmen. Diese Bedenken , Schnee- und Schuttkegel über de. Bei verschiedenen Probe- hestätte übergeben sind». Dies gemein. wohner bezüglich der Sicher- mussten sich nicht nur die In- Monate dahin. Die gefundenen alarmen hatten die Arbeiter 45 aus Achtung vor dem Schmerz heit des Staudammes enthielt. genieure der Elektrowatt AG, Opfer mussten von ihren Kol- Sekunden Zeit, sich in Sicher- der Zurückgebliebenen und der ...Information Diese Aussagen sollten für nie- sondern auch die vier Gemein- legen identifiziert werden, heit zu bringen. Würde der Toten. gefordert mand gerichtliche Folgen ha- depräsidenten anhören und als wurden im Kinosaal des Bau- Ausserdem wurde namens der Die Gemeinden wünschten ben. Dafür garantierte der Tal- Vorwürfe gefallen lassen. Bu- dorfes oder in der Kapelle Sicherheit und... Bevölkerung gefordert, «dass ausserdem, in den Experten- rat. mann: «Obwohl der Kraft- «Zer Meiggern» aufgebahrt. Die Präsidenten der vier Talge- das Werk dem Betriebe so lan- kommissionen vertreten zu werkbau dem Saastal viele Daselbst erinnern an der Sei- meinden, Walter Andenmatten ge nicht übergeben wird, bis sein und in regelmässiger wie Angst vor dem See Vorteile brachte und die mei- tenwand heute zwei Gedenkta- (Saas Almagell), Josef Anden- alles, was eben diese Sicher- hinreichender Weise über den Die Talbevölkerung fürchtete sten Bewohner von der neuen feln mit den Namen der 88 To- matten (Saas Grund), Edwin heit ausmacht, im Einzelnen Gang der Untersuchungen un- sich damals weniger vor dem Strasse sowie den Einnahmen desopfer an die Katastrophe. Burgener (Saas Balen) und wie im Gesamten durch unab- terrichtet zu werden. «Ausser- Allalingletscher als vor dem begeistert waren, liessen sie tr auch schon bis in den Talbo- dargestellt, mit der man ver- den vorstiess und periodisch nünftigerweise im Leben den Mattmarksee staute. nicht zu rechnen braucht. * * Auch in der einschlägigen Beide Gerichtsinstanzen ka- Fachliteratur wurde der Alla- men so übereinstimmend zum lingletscher als «lebendig» Schluss, «dass der Tatbestand geschildert. «Seit 1947 hat der fahrlässigen Tötung» die Zunge des Allalinglet- gemäss StGB Art. 117, auf schers überhaupt nichts mehr den sich die Anklage berief, gemeinsam mit dem Alla- «nicht erfüllt ist». Vorab das lingletscher von vorher. Sein Kreisgericht ging in seinen früheres Verhalten konnte da- Erläuterungen ausführlich auf her keine Basis für eine Vor- den Begriff der fahrlässigen hersage auf das künftige Ver- Tötung ein und erörterte in halten abgeben.» Und wie be- seiner Begründung am kon- reits angetönt: «Von 1954 bis kreten Fall und im Vergleich 1964 pendelte die Stirn regel- zur gängigen Rechtsspre- mässig um eine neue Lage, so chung die Begriffe der pflicht- dass man guten Grund haben widrigen Unvorsicht, der be- konnte, zu glauben, der Glet- wussten Fahrlässigkeit und scher habe (angesichts der nur der Voraussehbarkeit. mehr ganz geringen Schwan- * kungen) wieder eine neue Die erste Instanz hat die Ko- Gleichgewichtslage gefun- sten von Verfahren und Urteil den.» dem Fiskus überbunden, weil * ein vorbehaltloser Freispruch Die Experten kamen in ihren erfolgte. Unter diesen Um- Beurteilungen zu folgendem ständen hätten den Ange- Schluss. «Man erwartet maxi- schuldigten nur Kosten aufer- mal Abbrüche bis zu 1000 m3. legt werden können, wenn sie Aber nicht nur diese, sondern oder einzelne von ihnen durch sogar solche von über 50 000 ihr eigenes Verschulden eine m3 bildeten für das Baracken- Strafverfolgung veranlasst lager noch absolut keine Ge- oder diese erschwert hätten, fahr, da dieses etwas mehr als was offensichtlich nicht zu- 220 m vom Hang entfernt er- traf. Aus dem gleichen Grund richtet wurde.» wurden den vorbehaltlos Frei- * gesprochenen seitens des Unter den gegebenen Umstän- Kantonsgerichts auch keine den, wie der Berücksichti- Berufungskosten auferlegt. gung kleinerer Abbrüche, kei- Die Berufung ans Kantonsge- ne besonderen Anhaltspunkte richt wurde seitens der Zivil- und Warnungen Dritter, rela- parteien und des Staatsanwal- tiv kurze Dauer der Arbeiten tes eingereicht. Gemäss gän- unter einem nicht besonders giger Praxis hielt es das Kan- gefährlichen Gletscher, wurde tonsgericht deshalb als ange- eine Eislawine, wie sie 1965 messen, die Berufungskosten dann doch herunterrollte, als zur Hälfte den Zivilparteien eine «ganz entfernte» und und zur andern Hälfte dem Rund zwei Millionen Kubikmeter Eis lösten sich wider aller Prognosen vom Allalingletscher und zerstörten das in der Falllinie des Glet- «allzu entfernte Möglichkeit» Fiskus aufzuerlegen. tr schers gebaute Barackenlager innert Sekunden. Foto Keystone WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 10 Belalp Bahnen: Der zweite Anlauf Belalp Bahnen verkaufen Hotel Blattnerhof und brauchen bis Mitte Oktober 4,5 Millionen neues Kapital N a t e r s. – Zweiter Anlauf vielleicht zu lange auf die CDA der Belalp Bahnen für eine gesetzt. Diesmal wissen wir, Kapitalerhöhung. Bis Mit- dass wir auf die Region zählen te Oktober will man das müssen. Mit vereinten Kräften Ziel erreichen. Vor dem werden wir das Ziel erreichen.» Abschluss steht der Ver- In den kommenden Tagen wird kauf des Hotels Blattner- man erneut einen Prospekt an hof. die Haushaltungen der Region Dieser ist die grosse Hypothek schicken. Und an drei Informa- der Belalp Bahnen. In den Ho- tionsveranstaltungen in Naters telbetrieb hat man bisher mit (13. September), Brig (20. Sep- dem Kauf 1987 und dem Um- tember) und Blatten (27. Sep- bau 1993 9,3 Millionen Fran- tember) will man Interessierte ken investiert. Der Buchwert informieren. des Hotels beträgt 4,9 Millio- nen Franken. Die Abschreibun- Signal an die Banken gen konnten in den letzten Jah- Der Bau der 6er-Sesselbahn soll ren nur durch die guten Ergeb- im Sommer 2006 erfolgen. Mit nisse, welche man im Kernge- dieser Anlage werden die bei- schäft auswies, vorgenommen den Skilifte Sparrhorn und werden. Mit fast fünf Millionen Fleschtola ersetzt. Die Projekt- ist die Liegenschaft, welche mit kosten liegen bei 12,5 Millio- einer Hypothek von 1,75 Mil- nen Franken. Die Finanzierung lionen Franken belastet ist, im- soll mit dem neuen Eigenkapi- mer noch stark überbewertet. tal (4,5 Millionen Franken), IH- Darum hat der Verwaltungsrat Darlehen (2,5 bis drei Millio- bereits im Frühjahr entschie- nen) und mit Bankkrediten in den, die Liegenschaft zum Ver- der Höhe von rund fünf Millio- kauf anzubieten. Der VR er- nen Franken erfolgen. Die Zusi- hofft sich einen Verkaufserlös cherung der Banken liegt aller- von rund zwei Millionen Fran- dings noch nicht vor. Pfaffen ken. Laut Pfaffen hat man ein betonte allerdings gestern, dass halbes Dutzend seriöse Offerten die Banken immer wieder sig- erhalten. Er geht davon aus, nalisiert hätten, dass man nach dass man den Verkauf in den der Ära «Blattnerhof» über die nächsten zwei Wochen tätigen Finanzierung verhandeln kön- wird. Auf Grund der Angebote Der Blattnerhof: Fast zehn Millionen investiert, jetzt soll er für zwei Millionen verkauft werden. Foto wb ne. Und wenn man das Objekt werde man den erhofften Erlös nun «abstossen» könne, so gebe auch in etwa erreichen. Der Er- unumgänglich. Wie bereits ein- tionäre mit nochmals knapp ei- Auf dem Konto liegen immer bes, der Parahotellerie, des üb- man damit den Banken ein kla- lös wird damit knapp zur Rück- mal beschlossen, wird der Ver- ner Million Franken Unterstüt- noch rund 850000 Franken, rigen Gewerbes und auch auf res Signal. zahlung der auf dem Gebäude waltungsrat der GV erneut ei- zung zu. Ebenso wird sich die betont VR-Präsident Erich Pfaf- Private. Diesmal will man zu- Die neue Sesselbahn ist nur ei- lastenden Hypothek reichen. nen Kapitalschnitt von 80 Pro- Garaventa AG, also der Bahn- fen. Auch der Betrag der Ge- erst die Absichtserklärungen nes von mehreren Projekten. Die Belalp Bahnen AG kann zent beantragen. Der Nominal- lieferant, mit 300000 Franken meinde Naters steht nicht zur der Aktionäre und danach die Der Ausbau der Beschneiung damit die Nettoschuld auf acht wert der Aktie wird von 500 auf beteiligen. Weil damals die Diskussion. Im Gegenteil: Pfaf- Kapitalerhöhung angehen. Der bleibt ein Thema, auch der Er- Millionen Franken reduzieren. 100 Franken reduziert. Damit CDA, welche lange einen Ein- fen merkte gestern an, dass es Fahrplan ist ehrgeizig. Bis zum satz der Zubringerbahn, eine werden «buchtechnische» Mit- stieg plante, sich zurückzog, seitens der Gemeinde durchaus 10. Oktober 2005 hofft man, bessere Anbindung von Tschug- Buchverlust von drei tel von vier Millionen Franken kam die Kapitalerhöhung nicht zu einem grösseren Engage- das Geld beisammen zu haben, gen oder die Parkplatzsituation Millionen Franken frei. Diese setzt man ein zur zu Stande. Das einbezahlte Ka- ment kommen könnte. bis Ende Oktober sollen die in Blatten. Und im Raum steht Doch mit dem Verkauf ergibt Deckung des Buchverlustes pital wurde einem speziellen Einzahlungen erfolgen. An der auch die Bahnverbindung Be- sich auch ein Buchverlust von und um die bestehenden Anla- Konto gutgeschrieben und steht Ehrgeiziger Fahrplan GV des Unternehmens, am 17. lalp–Riederalp. Dringlichster drei Millionen Franken. Diesen gen zusätzlich abzuschreiben. dort auf Abruf zur Verfügung. Faktisch, so Pfaffen, fehlten November 2005, müssen dann Handlungsbedarf besteht bei kann man zu einem kleinen Teil Die Gesellschaft braucht aber Man hat im Frühjahr allen Ak- heute also noch gut zwei Mil- die Aktionäre über den Kapital- der Beschneiungsanlage, aller- über die Abschreibungen elimi- dann wieder neues Kapital. Auf tionären einen Brief geschrie- lionen Franken. Und hier will schnitt und die Kapitalerhö- dings erst «wenn das Geld dafür nieren, doch um den Kapital- Kapitalsuche war man bereits ben und sie darum gebeten, das man in den nächsten Wochen hung befinden. Pfaffen weiss, auch da ist». Pfaffen rechnet verlust auszugleichen, sind ein vor Jahresfrist. Damals sagten Geld vorerst nicht zurückzufor- gezielt «Kleinaktionäre» ange- dass der Zeitplan eng ist. Trotz- denn auch nicht mit einer Er- Kapitalschnitt und eine an- die Gemeinde Naters mit einer dern. Zurückzahlen musste man hen. Man setzt dabei auf die dem ist er zuversichtlich: weiterung vor 2010. hbi schliessende Kapitalerhöhung Million Franken und Kleinak- weniger als 100000 Franken. Unterstützung des Gastgewer- «Beim ersten Mal haben wir Klug verhandelt, jetzt Chance packen! Wirtschafts- und Berufsverbände einstimmig für den Personenverkehr S i t t e n. – (wb) Die Walli- EU-Erweiterung als Schutz der ser Wirtschafts- und Be- Chance fürs Wallis Arbeitnehmer rufsverbände traten an- lässlich einer Medienkon- Mit der Ausweitung der bilate- Mit flankierenden Massnahmen ferenz von gestern Mitt- ralen Verträge auf die zehn neu- wird der Arbeitsmarkt ge- woch geschlossen für ein en Mitgliedstaaten erhält die schützt. Die schweizerischen Ja zur Ausweitung des Per- Schweiz auch einen privilegier- Lohn- und Arbeitsbedingungen sonenverkehrs mit den ten Marktzugang zu den neuen gelten auch für die ausländi- zehn neuen EU-Mitglied- Märkten im Osten. Diese wei- schen Unternehmen. Bei Ver- staaten ein. sen zweimal so hohe Wachs- fehlungen können ausländische Den bilateralen Weg gelte es tumsraten wie die alten EU- Unternehmen bis zu fünf Jahren weiter zu gehen und die guten Staaten und dreimal so hohe vom Schweizer Markt ausge- Beziehungen zum wichtigsten wie die Schweiz auf. Von den schlossen werden. Bussen sind Kunden dürften nicht durch ein aufstrebenden Volkswirtschaf- bis zu einer Million Franken Nein am 25. September aufs ten der Neumitglieder kann möglich. Die Kontrollen durch Spiel gesetzt werden. Schliess- auch die Walliser Exportwirt- die kantonalen Arbeitsmarktin- lich hätte die Schweiz in Brüs- schaft profitieren. Aus diesen spektoren werden verstärkt, wie sel gut verhandelt. Die Öffnung Ländern lassen sich in Zukunft an der Medienkonferenz bestä- des Arbeitsmarktes erfolge kon- auch qualifizierte Arbeitskräfte tigt wurde. Im Übrigen halten trolliert und in Etappen. für den Tourismus, die Bauwirt- sich die Missbräuche bis heute schaft und die Landwirtschaft in engen Grenzen. Gegen Sün- Bilaterale sichern rekrutieren. der kann aber bei einem Ja am Arbeitsplätze 25. September zur Ausweitung Das Walliser Volk hat im Mai Kontrollierte des Personenverkehrs gezielter 2000 die ersten bilateralen Ab- Öffnung vorgegangen werden. kommen deutlich angenom- Für die Öffnung des schweize- men. Dank diesen Abkommen rischen Arbeitsmarktes gegen- Bilaterale nicht hat die Walliser Wirtschaft heu- über den neuen EU-Mitgliedern aufs Spiel setzen te einen massgeschneiderten gelten noch längere Übergangs- Ein Nein hätte fatale Folgen. Die Zugang zu den Güter- und Ar- fristen und Schutzklauseln als EU könnte die Diskriminierung beitsmärkten der EU. Die Bila- gegenüber den alten EU-Län- einzelner Mitglieder nicht ak- teralen I haben sich also be- dern. Bis 2011 gibt es strikte zeptieren. Es besteht das Risiko, währt. Kontingente. Schweizer müs- dass die EU das gesamte Perso- Unser Land ist auf gute Aussen- sen gegenüber Bürgern aus den nenverkehrsabkommen und die beziehungen angewiesen. Jeden neuen EU-Staaten bevorzugt sieben Abkommen der Bilatera- zweiten Franken erwirtschaftet werden. Bei übermässigen Ein- len I kündigt, da alle Abkommen die Walliser Wirtschaft mit der wanderungen können bis 2014 durch die sogenannte Guillotine- EU. Etwa 70 Prozent der Ex- wieder Kontingente eingeführt Klausel miteinander verbunden porte gehen in die EU und rund werden. Einwandern darf nur, sind. Der Schaden wäre enorm, 55 Prozent der Importe stam- wer über einen Arbeitsvertrag bestätigten die Vertreter der Wal- men aus der EU. Der Walliser verfügt. liser Wirtschafts- und Berufsver- Tourismus erwirtschaftet rund Für Arbeitslose gilt der freie bände. Die Schweiz stünde vor die Hälfte seines Umsatzes mit Personenverkehr nicht. Die bis- einem Scherbenhaufen und Gästen aus den EU-Staaten. Di- herigen Erfahrungen haben ge- müsste mit der EU neu verhan- rekt und indirekt ist die Hälfte zeigt, dass das Wallis nicht von Die Spitzen der Walliser Wirtschafts- und Berufsverbände anlässlich der Medienorientierung zu Guns- deln. Der beste Kunde wäre ver- der Walliser Arbeitsplätze von ausländischen Arbeitskräften ten der bilateralen Abkommen, von links nach rechts: Gessler François, Bérod Patrick, Bianco Guy, ärgert und die Schweiz in der der EU abhängig. überrannt wurde. Mischler Stephan, Coudray Jacques-Roland, Gsponer Thomas, Juillard Gaby, Julen Pierre-Noël. Position des Bittstellers. Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 11 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 12

Die neuen Ehrenritter mit Rittern, umrahmt von Offizier Ferdinand Schalbetter (links) und Procureur Melchior Kalbermatten (rechts). Da- Lötschentaler Tschäggätä überraschten die Bruderschaft. zwischen Ritter Anton Karlen, die Ehrenritter Marcel Perren und Pius Rieder, Ritter Roland Squaratti, Ehrenritter Marcel Mangisch und Ritter Urs Guntern. Fotos wb Neue Oberwalliser Ehrenritter Die «Ordre de la Channe» hielt das Sommer-Chapitre auf der Fafleralp ab L ö t s c h e n t a l. – (wb) Fanfarenstösse und Kunst und Sprache. André Bes- kompetenz vorgestellt. Domi- Die Bruderschaft zum Vigneron-Lieder son wurde für seine mehr als nik Ritler wurde nach genosse- «Zinnkannen-Orden», wie 30-jährige Mitgliedschaft zum nem Mahl als Gourmet-Ritter die «Ordre de la Channe» Die Inthronisierung der neuen Officier d’honneur geschlagen. ausgezeichnet. Paul Morard zu deutsch getauft ist, hielt Ritter folgt nach einem genau Zu Ehrenrittern ernannt wurden umrahmte mit dem Vigneron- ihr Sommer-Chapitre am festgelegten Zeremoniell. Fan- Landeshauptmann Dr. Marcel Chor und den Bläsern die Feier. Samstag im Hotel «Fafler- farenstösse rufen Geladene und Mangisch, WT-Marketingdi- Die Verabschiedung wie die alp» ab. Dabei wurden Mitglieder zum Ritual. Auf der rektor Marcel Perren und WB- Begrüssung obliegt jeweils Pro- Landeshauptmann Dr. Fafleralp fand die Aufnahme in Chefredaktor Pius Rieder. Die cureur Melchior Kalbermatten. Marcel Mangisch, Marcel der schmucken Kapelle statt. Mitglieder nahmen die Nomi- Die Chapitres werden jeweils Perren, Marketingdirektor Nach einem musikalischen nationen mit Applaus, die Taten französisch mit «deutschen Un- von Wallis Tourismus, und Auftakt durch den Ordre-Chor mit Schmunzeln zur Kenntnis. tertiteln» durchgezogen. WB-Chefredaktor Pius unter der Leitung von Paul Mo- Rieder zu neuen Ehrenrit- rard stellte der erste Mann in Das Beste vom Besten 50-Jahr-Feier 2007 tern geschlagen. Die Rit- der Bruderschaft, Procureur Nach der feierlichen Zeremonie Die «Ordre de la Channe», die terehre für Kunst und Melchior Kalbermatten, in blu- trafen sich die Geladenen unter 1957 durch die Pioniere Ale- Sprache wurde Cornelia migen Worten «sein» Lötschen- «Tschäggätä-Geläute» vorerst xandre Carlen, Georges Crett- Heynen verliehen. tal und die Fafleralp vor. zum Apéro und anschliessend ol, Francis Germanier, Joseph zum Diner im Hotel Fafleralp. Michaud, Edouard Morand, Die «Ordre de la Channe» orga- Voll des Lobes Küchenchef Christian Henzen Henri Imesch, Aloys Theytaz, nisiert jährlich mehrere Chapi- Nur gute Worte fanden die Offi- zauberte dabei als geadelter Maurice Troillet, Henry Wuill- tres. Dabei inthronisiert der ziere Cilette Faust, Christophe «Gourmet-Ritter» das Beste oud und Elie Zwissig gegrün- Procureur neue Ritter und ver- Venetz und Ferdinand Schalbet- vom Besten aus Küche und det wurde, feiert 2007 das 50- leiht verdienten Persönlichkei- ter, als sie abwechselnd poin- Keller auf den Tisch. Witzig jährige Bestehen. Entsprechen- ten den Titel eines Ehrenritters. tiert Taten und Laster der neuen führte André Grichting durch de Festivitäten sind vorgese- Die Chapitres gehen jeweils mit Ritter und Ehrenritter vorstell- den Nachmittag. Die guten hen. Die Bruderschaft zählt entsprechendem organisatori- ten. Zum Ritter geschlagen Tropfen und das klassische Löt- heute rund 1200 Mitglieder. schem Aufwand der Bruder- wurden Françoise Barrière, Dr. schentaler Mahl wurden von Die Chapitres finden in regel- schaft und einem gemeinsamen Fritz Beutter, Emil Manser, An- Norbert Bumann, Ferdinand mässigen Abständen weltweit Diner mit den neu Aufgenom- ton Karlen und Marcus Grand. Schalbetter, Christian Mayor, statt. Das nächste Chapitre fin- menen und Gästen über die Cornelia Heynen erhielt das André Darbellay und Jean-Da- det am 29. Oktober 2005 in Les Procureur Melchior Kalbermatten schlägt Grossratspräsident Mar- Bühne. «Blauband» als Ritterin für niel Favre mit grosser Sach- Iles in Sitten statt. cel Mangisch zum Ehrenritter.

† Albert Hischier fahrung mit dem «Sixties Club» sowie Musik- und Gesangunter- O b e r w a l d. – Versehen mit richt an der OS in Naters und den Tröstungen der heiligen Für Tanz und Gesang beim OS-Musikprojekt Brig Religion verstarb am Sonntag und Naters gehören zu ihren nach kurzer Krankheit, im Alter «MOVE»-Tanz- und Gesangstudio in Brig eröffnet Tätigkeiten. Sara Ritz ihrerseits von 82 Jahren, Albert Hischier. wartet mit einer dreijährigen Der Beerdigungsgottesdienst B r i g - G l i s. – (wb) Singe, Ausbildung zur Tänzerin und findet heute Dienstag, den 30. wem Gesang gegeben, und Tanzpädagogin im Centre de August 2005, um 10.30 Uhr in tanze, wer das Tanzbein Formation Bruno Verdi sowie der Pfarrkirche von Oberwald schwingen kann, ist heute einer einjährigen Weiterbildung statt. Den trauernden Angehöri- nicht mehr zwingend. Sin- an verschiedenen Tanzschulen gen entbieten wir unsere auf- gen und tanzen kann ge- in Paris und London auf, wel- richtige Anteilnahme. lernt werden. Gewähr da- chen kleinere Engagements als für bieten im neuen «MO- Tänzerin in England und Frank- VE»-Tanz- und Gesangstu- reich folgten. Seit Jahren ist sie dio im einstigen Kinder- als Tanzlehrerin für klassisches garten an der Überland- Ballett, Modern und Jazztanz strasse in Brig-Glis die tätig, gestaltete verschiedene Tanzlehrerin Sara Ritz Auftritte und ist wie Petra Min- und die Gesanglehrerin nig innerhalb des Musikprojek- Petra Minnig. tes an den OS in Brig und Na- Die beiden Damen eröffneten ters tätig. am vergangenen Wochenende Einladung an alle ihr neues Studio für Gesang und Vielfältiges Angebot Seniorinnen und Senioren Tanz und luden Gäste zur Eröff- Sowohl im Tanz- wie im Ge- ab 60 Jahren nung ein. Morgen Mittwoch, sangunterricht bietet «MOVE» den 31. August 2005, ab 14.00 alles an, was in der Grund- und Gesprächsgruppe Uhr findet ein Tag der offenen Spezialausbildung dazu ge- Französisch Tür statt. Dazu sind alle einge- hört. Dem Alter sind dabei kei- in Visp laden. ne Grenzen gesetzt, wenn Ju- Sind Sie interessiert? gendliche beim Gesang wie Möchten Sie in netter Ge- Erfahrung im Metier beim Tanz leichter Erfolge er- sellschaft Ihre Französisch- Obwohl noch jung an Jahren, zielen und ein Wohlgefühl er- kenntnisse auffrischen? verfügen die beiden «Jung-Un- leben als in Ehren Ergraute. Dann melden Sie sich bei ternehmerinnen» über grosse Über das vielfältige Programm Pro Senectute, Sekretariat Erfahrung in ihren Aufgabenbe- können sich ernsthafte Interes- Oberwallis, Visp. Bei genü- reichen. Petra Minnig bildete senten oder versuchsweise gend Interessenten wird die sich vier Jahre bei Rhonda Dor- Schnuppernde am Tag der of- Gesprächsgruppe auf die sey und über Jahre an der Jazz- fenen Tür am Mittwochnach- Beine gestellt. schule in Bern im Gesangunter- Tanzlehrerin Sara Ritz (links) und Gesanglehrerin Petra Minnig bei der Eröffnung ihres «MOVE»-Stu- mittag persönlich ein Bild ver- richt weiter. 12 Jahre Band-Er- dios für Tanz und Gesang in Brig. Foto wb schaffen. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 13 Salgesch im Goldrausch Degustationswettbewerb «Mondial du Pinot Noir» – sechs Goldmedaillen ins Oberwallis S a l g e s c h / W a l l i s. – offizielle Preisverleihung. Bereits zum achten Mal Und trotz aller Freude – ein veranstaltete die Bran- Wermutstropfen bleibt. Der chenorganisation Vinea Marketing-Effekt der Vinea-Me- den internationalen Degus- daillen ist – ganz im Gegensatz tationswettbewerb Mondi- zu der alljährlich stattfindenden al du Pinot Noir. Von insge- Expovina – relativ beschränkt. samt 32 Goldmedaillen «Der von der Vinea durchge- gingen elf ins Wallis – und führte Degustationswettbewerb allein sechs davon nach ist zwar um einiges härter», er- Salgesch. klärt Hans-Ueli Pfenninger, re- Am von Vinea durchgeführten nommierter Önologe der Wein- Wettbewerb werden aus- kellerei Gregor Kuonen & Söh- schliesslich Pinot-Noir-Weine ne. Und das weiss man inner- degustiert. Dieses Jahr waren es halb der Branche auch. Aber insgesamt 1100 Muster, die von eben – das Medienecho auf die Kellereien aus aller Welt einge- jährliche Ausstellung in Zürich sandt wurden. 700 stammten ist wesentlich grösser. «Deshalb aus der Schweiz. Die übrigen werden die Weine, die dort prä- 400 kamen grösstenteils aus miert werden, von der potenziel- Deutschland, Österreich, len Kundschaft auch besser Frankreich, Neuseeland und wahrgenommen.» Kalifornien. Pfenninger schielt denn auch, Aufgrund der hohen internatio- was die Vinea anbelangt, in nalen Präsenz erstaunt es kaum, Richtung Limmatstadt. «Wenn dass ein grosser Teil der insge- wir den Wettbewerb und das samt 72 zu vergebenden Gold- Fest einmal dort durchführen medaillen ins Ausland gingen. könnten, wäre das natürlich ide- Womit jedoch nicht unbedingt al», sagt er. «Aber eben, so ein- zu rechnen war, ist die Tatsa- fach ist das nicht.» che, dass der Löwenanteil der Gemeinderat Didier Rion und die erfolgreichen Weinhändler von Salgesch (von links): Didier Rion (Gemeinderat), Philippe Constantin Es bleibt zu hoffen, dass das gu- Goldmedaillen, nämlich ganze (Cave St-Philippe), Damian Cina (Weinkellerei Fernand Cina & Söhne), Hans-Ueli Pfenninger (Önologe Weinkellerei Gregor Kuonen & te Renommée, das der Mondial 21 Stück, an deutsche Kellerei- Söhne), Alwyn und Amedee Mathier (Weinkellerei Albert Mathier & Söhne). Foto Gerard Mathier du Pinot Noir bei der Branche en vergeben wurden. Das liege selbst geniesst, eines Tages bis vor allem daran, dass der heisse not-Weinen aus der Bündner en St-Philippe, Gregor Kuonen Deutschland, eine nach Frank- wichtig, sondern für das ganze zu den Medien durchsickert und Sommer des Jahres 2003 auch Herrschaft, welche siebenmal & Söhne, Albert Mathier & reich und eine in die Schweiz – Dorf, ist Cina überzeugt. Und auch an die breite Öffentlich- nördlich des Rheins eine quali- zu Ehren kamen. Ebenfalls Söhne sowie Fernand Cina & nämlich an die Weinkellerei was den Werbeeffekt anbelan- keit weitergegeben wird. Cina tativ hervorragende Trauben- dreimal ausgezeichnet wurden Söhne. Fernand Cina & Söhne. Ausge- ge, so habe er bereits einige po- ist diesbezüglich optimistisch. ernte ermöglicht habe, erklärte Kellereien aus dem Waadtland. zeichnet wurde dabei der «Pi- sitive Reaktionen erhalten. Seit Das sei wohl nur noch eine Fra- einer der Degustatoren bei der Erste not Noir de Salquenen», Jahr- der Bekanntgabe des Resultats ge der Zeit, erklärt er. «Das ho- Bekanntgabe der Resultate. Erfolgreiche «Grosse Goldmedaille» gang 2004. hätten sich sowohl Restaurateu- he Wettbewerbsniveau hat sich Weitere acht Medaillen gingen Salgescher Kellereien Doch damit nicht genug. Der Es ist das erste Mal überhaupt, re als auch Privatkunden bei längst herumgesprochen. Der nach Österreich und sieben Die mit Abstand grössten Erfol- grösste Erfolg, den eine Kelle- dass eine Walliser Weinhand- ihm gemeldet und Bestellungen Mondial du Pinot Noir ist stark nach Neuseeland. ge am diesjährigen Wettbewerb rei am Mondial du Pinot Noir lung diese Auszeichnung erhält. aufgegeben. im Kommen. Und die hervorra- Die übrigen 32 Medaillen wur- errangen die Salgescher Kelle- verbuchen kann, ist der Gewinn Dementsprechend gross ist die genden Resultate, die gerade den von Schweizer Kellereien reien. Von den elf Walliser der so genannten «Grossen Freude bei Damian Cina, einem Und trotzdem – Siders der Pinot aus Salgesch in den erobert. Dabei machte das Wal- Goldmedaillen gingen ganze Goldmedaille». Am diesjähri- der Inhaber der Weinhandlung ist nicht Zürich letzten Jahren erzielt hat, dürfen lis mit elf Goldmedaillen ein- sechs ins Oberwalliser Wein- gen Wettbewerb wurden vier an der Salgescher Bahnhofs- Am Freitag, dem 2. September, als künftiger Werbefaktor für mal mehr eine hervorragende dorf. Zu den glücklichen Ge- der begehrten Edelmetalle ver- trasse. Diese Auszeichnung sei erfolgt anlässlich der Eröffnung das Dorf nicht unterschätzt Figur, dicht gefolgt von den Pi- winnern gehörten die Kellerei- geben. Zwei davon gingen nach nicht nur für sein Unternehmen des Vinea-Fests in Siders die werden.» mon

Nächtlicher † Anna Zenklusen- Baulärm Ruppen Taufe: Aufnahme in die Kirche G a m p e l / S t e g. – In den N a t e r s. – In der betreuten Nächten vom 29./30. August Alterswohnung de Sepibus in bis 1./2. September 2005 wer- Mörel verstarb am Sonntag Die Bedeutung der Taufe für den Katholiken den im Bahnhof Gampel-Steg nach längerer Krankheit im Al- Unterhaltsarbeiten an Gleisen ter von 83 Jahren, versehen mit Warum sollen Eltern ihr Kind ei- neuen Taufritus, der in seiner allein auch nicht getan. P. Josef ist die Säuglingstaufe im Tief- und Weichen ausgeführt. Bei den Tröstungen der heiligen gentlich in der Pfarrkirche tau- Folge 1969 erarbeitet wurde, Heinzmann hat in seinem Buch sten nur dann verantwortbar, diesen Arbeiten werden auch Religion, Anna Zenklusen- fen lassen und nicht irgendwo in weder Haus- noch Kranken- «Zum Fest geladen» dazu Fol- wenn katholische Eltern sich Baumaschinen eingesetzt. Weil Ruppen. Die Verstorbene war einer Kapelle oder auf einer haustaufen mehr zuliess (abge- gendes festgehalten: «Wir wis- bemühen, dem Kind das vorzu- tagsüber die Intervalle zwi- Mitglied des Müttervereins Alp? Fragen, die sich Eltern vor sehen von Notfällen und aus sen es: Eltern, die diesen Na- leben, was ihm in der Taufe schen den Zügen für solche Ar- Naters. der Taufe ihres Kindes immer zwingenden pastoralen Grün- men verdienen, wollen für ihre keimhaft geschenkt wird.» beiten zu kurz sind, können die- Der Beerdigungsgottesdienst wieder stellen. Wir glauben, den), geschweige denn Taufen Söhne und Töchter nur das Al- se nur nachts ausgeführt wer- findet heute Dienstag, den 30. dass Gott die Welt und das Le- in der freien Natur, sondern die lerbeste. Was sie selber als Christ, werde, den. Die SBB sind bemüht, die August 2005, um 10.00 Uhr in ben erschaffen hat. Er schenkt Taufe am Sitz der Pfarrei, also wichtig erachten, möchten sie was du bist! Lärmemissionen möglichst ge- der Pfarrkirche von Naters jedem Menschen das Leben. Er in der Pfarrkirche der Eltern an- ihren Kindern weitergeben. Vä- Auf Grund der Taufe gilt: ring zu halten und danken den statt. Den trauernden Hinter- sagt Ja zu jedem Neugeborenen ordnete. Dort soll nach Mög- ter und Mütter, denen der Glau- Christ, werde, was du bist! Dies Anwohnern im Voraus für ihr bliebenen entbieten wir unsere und schenkt ihm in sieben Zei- lichkeit über Eltern und Paten be viel bedeutet, bringen darum ist oft eine mühsame Aufgabe, Verständnis. christliche Anteilnahme. chen seine Liebe. Wir nennen hinaus eine Taufgemeinde zu- ihr Kind zur Taufe. So wird die weil wir unbelehrbar an unse- diese Zeichen Sakramente. sammenkommen zum Zeichen, Taufe zu einem Fest der gläubi- ren eigenen Plänen festhalten dass die örtliche Kirche mit- gen Familie. oder nicht einsehen wollen, wa- Eine grosse denkt, mitbetet und sich mit- Nach der Feier vertraut die Kir- rum gerade wir auf Gott ange- «Stadtleben im Mittelalter» Gemeinschaft freut, dass ein neuer Bruder, ei- che das Gotteskind der Verant- wiesen sein sollten. Blicken wir Kinderkultur-Tag in Leuk-Stadt Vater und Mutter möchten, dass ne neue Schwester in die Ge- wortung dieser Familie an, hof- aber auf unser bisheriges Leben ihre Kinder so wie sie selbst mit meinschaft der Pfarrei aufge- fend, dass in ihr der Glaube ge- zurück, sehen wir, dass es von L e u k - S t a d t. – (wb) lier «Galdinen» verantwortlich. Gott-Vater, seinem Sohn Jesus nommen wird. Darum ist eine lebt und weitergegeben wird. Anfang an von der allmächtigen «Stadtleben im Mittelalter» Sie bieten den Kindern an ver- Christus und mit dem Heiligen Taufe nicht nur ein Fest der Fa- Wir dürfen die christliche Erzie- Liebe Gottes begleitet, ja getra- lautet das Thema des diesjähri- schiedenen Ateliers die Mög- Geist verbunden werden, dass milie, sondern immer auch ein hung als eine sehr wirksame Art gen war. So ist gerade die Tau- gen Kinderkultur-Tags in lichkeit, sich mit mittelalterli- sie Christen werden. Alle, die an Fest der ganzen Pfarrei. In die- der Seelsorge betrachten. Wenn fe, dieses unverdiente Geschenk Leuk-Stadt. Über die Bühne chen Themen kreativ auseinan- Gott glauben, bilden eine grosse ser grossen Familie Gottes soll- das getaufte Kind im Glauben an unserem Lebensanfang, leib- geht dieser Anlass für alle Kin- der zu setzen. Kreieren statt Gemeinschaft. Durch die Taufe te jeder und jede Heimat finden. nicht wachsen kann, entsteht haftiges und ausdrückliches der kommenden Samstag zwi- konsumieren – dies der Leit- wird der Mensch in diese grosse leider immer mehr eine Kirche Zeichen seiner Liebe zu uns, ei- schen 10.00 und 17.00 Uhr. satz, unter dem dieser Tag Gemeinschaft des Volkes Gottes Glaube leben von getauften Nichtglaubenden. ner Liebe, die Gott nie mehr zu- Spielstätte ist die Gegend rund steht. Wie üblich ist der Be- aufgenommen, in der alle und weitergeben Und eine solche Kirche wäre rücknimmt, gilt doch seine Zu- um das Rathaus. such der Ateliers nicht mit gleichberechtigte Brüder und Deshalb ist es mit der Tauffeier ein Widerspruch in sich. Darum sage ein für allemal. KID/pm Als Organisatoren zeichnen die Kosten verbunden. Geboten Schwestern sind. Das wird wäh- Spielgruppe «Schnäggu- wird zudem die Möglichkeit, rend der Tauffeier in der Sal- poscht» sowie das Kinderate- sich zu verpflegen. bung mit Chrisam (einem wohl- riechenden Öl) zum Ausdruck gebracht. Dabei betet der Pries- ter: «Du bist (von jetzt an) Glied des Volkes Gottes...» Dieses Volk Gottes nennt sich Kirche. Darunter dürfen wir nicht nur ein Gebäude verstehen, sondern die Gemeinschaft aller getauften Frauen und Männer. Wer getauft wird, tritt ein in das gemeinsame Priestertum aller Getauften und ist berufen, sich in der Kirche, in seiner Pfarrei zu engagieren und sich auf seine je eigene Art für die Verkündigung der Frohbot- schaft Christi einzusetzen. Taufe nur in der Pfarrkirche Dieser Zusammenhang zwi- schen Taufe und Kirche war Kreieren statt konsumieren – dies ist beim Kinderkultur-Tag zu dem Zweiten Vatikanischen Der Zusammenhang zwischen Taufe und Kirche war dem Zweiten Vatikanischen Konzil so wichtig, dass Leuk-Stadt angesagt. Foto wb Konzil so wichtig, dass es im man weder Haus- noch Krankenhaustaufen, geschweige denn Taufen in freier Natur zuliess. Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 14 KULTUR Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 15

Kultur- Notizen Qualität fordern, «Walliser in der deutschen Armee» In der Mediathek Wallis zu Martinach geht bis zum 18. September die Veranstal- tungsreihe «Histoire et Einheimische fördern mémorie, 1939–1945» über die Bühne. Zur Spra- che kommen verschiedene Das Oberwalliser Kellertheater vor der Spielzeit 2005/2006 Themen, die sich mit der Schweiz und dem Zweiten «Qualität ist honoriert von Samuel Becketts «End- Weltkrieg auseinander set- worden», blickt Jean- spiel». Der Oberwalliser Schau- zen. Dies geschieht mit Fil- Pierre D’Alpaos, Präsident spieler Max Sartore und sein Was men und Vorträgen. des Oberwalliser Keller- Kollege Jörg Reichlin sind es, Im Rahmen der Vortrags- theaters, auf die vergange- welche diese Gratwanderung reihe steht am 6. Septem- ne Spielzeit zurück. «Qua- zwischen Macht und Ohnmacht gibts? ber «Von Werra, un Valai- lität fordern und Einheimi- über die Bühne bringen. Kellertheater- san dans l’armée alleman- sche fördern», dies das de» auf dem Programm. Ziel, das sich die Keller- Im Zeichen Saison 2005/2006 Der Leuker Historiker Wil- theater-Verantwortlichen des Walliser Jazz fried Meichtry und Hans auch für die neue Spielzeit Einheimisches Können gibt «Endspiel» mit Theater- von Werra werden sich ab gesetzt haben. auch in der neuen Kellertheater- Spur (Max Sartore und 19.00 Uhr zu diesem The- Mit «Endspiel» von Samuel Reihe «Jazz am... Freitag» den Jörg Reichlin): 13., 16., ma äussern. Beckett erfolgt am 13. Septem- Ton an: Jeden ersten Freitag des 17., 23., 24. September ber, dem «Tag der Kleinkunst», Monats (aus Termingründen «Ich war ein Suchender der Start in die Spielzeit wird es das eine und andere Mal und bin es noch» mit Vera 2005/2006. Eine Saison, die ei- der Donnerstag oder Samstag Bauer und David Goldzy- niges verspricht – und die mit sein) tritt jeweils eine Jazzfor- cher, 1. Oktober Musik nicht geizt. Vor allem mation aus dem Unter- und dem «Jazz am... Freitag» mit mit jener der jazzigen Art: Er- Oberwallis vors Publikum. «gruppe6» (Manuel Men- folgt doch am 7. Oktober mit «Alles Musiker, die als Profi gis und Co.), 7. Oktober «Jazz am... Freitag» der Auf- ausserhalb des Wallis ihren Le- Matinee mit Oberwalliser takt einer neuen Serie. bensunterhalt verdienen», wie Streichquartett, 9. Oktober der Kellertheater-Präsident aus- Sina unplugged, 14. und «Das war eine führt. «Wir wollen unserem 15. Oktober gute Saison» Publikum die Vielfalt der ein- Madamax (Max Lässer Zuerst ein Blick zurück: Wie heimischen Jazz-Szene aufzei- und Band), 23. Oktober ging die vergangene Spielzeit gen und gleichzeitig auch eine «chantElles», 28., 29. und über die Bühne? Brücke zwischen dem oberen 30. Oktober Ausschnitt aus einem Werk Dazu der Präsident des Ober- und unteren Kantonsteil schla- «Jazz am... Freitag», von Philippe Wenger walliser Kellertheaters: gen», sagt dazu Jean-Pierre Christoph Fellay, 4. No- «Das war eine gute Saison. D’Alpaos. vember Poesie in Farbe Zum einen in Sachen Qualität, «Gestörte Feiern – ein In der Galerie «grande-fon- zum andern aber auch in Sa- Mehrtägiges Jazz- Abend ohne Antworten» taine» in Sitten wird diesen chen Besuch.» Festival in Sicht mit Theater Klappsitz, 5. Freitag um 17.30 Uhr eine Worauf er diesen Erfolg zu- Dieses «Hoch auf den Jazz» November Ausstellung mit Arbeiten rückführt? wird übrigens im Juni 2006 ei- «Jolanda-Reznan-Gala», des Kunstmalers Philippe «Wer das Wort ‹Kellertheater› nen Höhepunkt erleben: Dann mit Franziskus Abgotts- Wenger eröffnet. Der hört, soll sofort an Qualität den- soll nämlich in der Simplon- pon, Sabine Gertschen Künstler – er lebt in Siders ken: Dies ein Ziel, das wir an- stadt ein dreitägiges Jazz-Festi- und Elmar Schmid, 11. und arbeitet in Sitten – tritt peilen. Und dieses Motto zeigt val über die Bühne gehen. Jean-Pierre D’Alpaos, seit elf Jahren Präsident des Oberwalliser November seit 1986 mit seinen Bil- Wirkung», erhalten wir zur «Wir planen, die Grössen der Kellertheaters: «Qualität ist und bleibt gefragt.» Foto wb Matinee mit Javier Hagen dern regelmässig an die Öf- Antwort. Schweizer Jazz-Szene nach (Gesang) und Andy fentlichkeit. Seine «Poesie Brig zu lotsen. Hinzu kommen «Sina wird unplugged auftre- «Die Leute sollen ihre Schnider (Akkordeon), in Farbe» verfügt über ei- Auftakt am selbstverständlich Walliser ten», erläutert Jean-Pierre 13. November nen meditativen Charakter. «Tag der Kleinkunst» Bands», blickt unser Ge- D’Alpaos und findet: «Mit der- Neugier pflegen» «Lüthis Lauf» mit Theater Was ein Besuch in der Ga- Dass der Auftakt der Spielzeit sprächspartner in die Zukunft. artigen Konzerten wollen wir Einheimisches fördern, Qualität Marie, 19. November lerie in der Altstadt von 2005/2006 am 13. September Klappt alles wie geplant, wer- dem Speziellen Platz gewäh- fordern – was dieses Motto dem Don Mescall, irische Lie- Sitten (2. bis 24. Septem- erfolgt – dies hat seinen guten den an zwei Juni-Abenden je- ren.» Publikum abverlangt? der, 26. November ber) zeigt. Grund: Jener Tag gilt nämlich weils drei Bands spielen; hinzu «Die Leute sollen ihre Neugier «Jazz am... Donnerstag» schweizweit als «Tag der Klein- sollte ein Jazz-Brunch kom- Gespannt auf pflegen. Sollen bereit sein, sich mit Hans-Peter Pfammat- Vernissage im FAC kunst». men. Reznan-Gala immer wieder überraschen zu ters Scope, 1. Dezember Zwischen dem 2. Septem- «Ein Tag, an dem wir zeigen Gespannt sein darf man sicher lassen. Und dürfen sich gewiss Patent Ochsner, 2. und 3. ber und dem 15. Oktober wollen, dass Kleinkunst lebt. «Dem Speziellen auch auf die «Jolanda-Reznan- sein, dass das Kellertheater für Dezember präsentiert die Galerie «Fo- Ein Tag auch, den wir bewusst Platz gewähren» Gala», die am 11. November im Qualität bürgt», betont der Kel- «Jazz am... Freitag» mit rum d’Art Contemporain» dem einheimischen Schaffen Mit zwei Konzerten werden Kellertheater über die Bühne lertheater-Präsident. Quartet d’Antoine, 6. Ja- (FAC) in Siders Arbeiten widmen», wie Jean-Pierre auch Sina (14. und 15. Oktober) geht. Drei in Zürich lebende Und die vergangene Saison ha- nuar von Nicolas Savary und D’Alpaos berichtet. sowie Patent Ochsner (2. und 3. Oberwalliser Kunstschaffende be doch bewiesen, dass eine «Pablo Neruda» mit Peter Farhad Ostovani/Yves Auftreten wird an jenem Tag – Dezember) im Kellertheater werden sich dem literarischen Kleinkunst-Institution auch Kner und Christian Hos- Bonnefoy. Die Vernissage zusätzlich am 16., 17., 23. und gastieren. Angesagt ist auch Schaffen der 1986 verstorbenen dann blühen könne, wenn sie tettler, 14. Januar vom kommenden Freitag 24. September – das «Theater- Max Lässer mit seiner «Mada- Brigerin Jolanda Reznan an- nicht voll auf die Karte Kom- «Jazz am... Samstag» mit ist angesagt auf 17.30 Uhr. Spur» mit seiner Inszenierung max» (23. Oktober). nehmen. merz setze, fügt er hinzu. blo Eliane, 4. Februar Wissen und Sehen «Ziel doch noch erreicht» Filmnacht mit US-Filmen «Lichtblick» ab Samstag in Leuk-Stadt Oberwalliser Filmtage: Durchschnittlich 200 Leute pro Abend Robert Altman und Zu Beginn sah es nicht Coen-Brüder danach aus, zu guter Letzt klappte es doch (wb) Am 31. Oktober präsentiert noch: «Mit durchschnitt- der Filmkreis Oberwallis (FKO) lich 200 Leuten pro seine traditionelle Filmnacht. Abend haben wir unser Sie steht im Zeichen der USA. Ziel doch noch erreicht», Gezeigt werden anlässlich der zieht der Filmkreis 17. FKO-Filmnacht «The Play- Oberwallis (FKO) Bilanz er» von Robert Altman sowie zu seinen Filmtagen im «The big Lebowski» der Coen- Stockalperhof. Brüder. Zu geniessen gibt es die beiden Streifen, die sich auf kri- «Wir beklagten schon ziemli- tische Art mit der Grossmacht ches Wetterpech. Dass aber USA auseinander setzen, im trotz Regen am Samstag- Theatersaal des Kollegiums in abend 150 Leute sich ‹Spiel Brig. Wie üblich wird zwischen mir das Lied vom Tod› zu den beiden Filmen ein Nachtes- Gemüte führen wollten – er- sen aufgetischt: Eine Spezialität Ausschnitt aus einem Gemälde von Jürgen Durner. freulich», findet FKO-Mit- aus dem Lande, aus dem die glied Jean-Pierre D’Alpaos. Fimnacht-Streifen stammen. (blo) In der «galleria graziosa Abgebildetem passiert». Bekannt ist zudem das Pro- giger» wird am kommenden Zurück zum gramm der «Schweizer Film- Samstag um 20.00 Uhr die Aus- Der Künstler, 1964 in Nürnberg bewährten Konzept nacht» des Filmkreises Ober- stellung «Lichtblick» des deut- geboren, studierte vorerst an Drei Klassiker und drei aktu- wallis: schen Künstlers Jürgen Durner der Akademie der Künste sei- elle Preisträgerfilme bildeten Oberwalliser Filmtage im Briger Stockalperhof: Rückkehr zum Am 7. Dezember wird im Kol- eröffnet. ner Heimatstadt. Er setzte seine das Programm der 15. Film- bewährten Konzept ist angesagt. Foto zvg legium «White Snow» des Die Malerei dieses Künstlers Studien in Paris fort, lebte und tage. «Mit den drei Klassi- Schweizer Filmemachers Samir «fordert uns auf, die Grenze arbeitete bis 2002 in Berlin. kern wollten wir etwas wa- «zog», während es bei «So- war: Das diesjährige Pro- gezeigt. Falls es sein Terminka- zwischen Wissen und Sehen Nach einem Arbeitsaufenthalt gen», heisst es beim FKO. phie Scholl...» schon etwas gramm sei vor allem «schwe- lender zulässt, wird sich der Re- auszuloten», heisst es in den in New York ging er nach Lon- Grosse Renner waren diese mehr Leute vertragen hätte. re Kost» gewesen. Was meint gisseur an jenem Abend den Presse-Unterlagen zu dieser don. Filme jedoch nicht: 30 Leute Im kommenden Jahr wolle Jean-Pierre D`Alpaos dazu? Fragen des Publikums stellen. Werkschau. Von Interesse sei Die Werkschau von Jürgen Dur- waren beim ersten, 120 beim man wieder zum bewährten «Sicher, es standen nach- Falls ihm irgendein Termin da- nicht das Reproduzieren von ner ist Interessierten ab Sams- zweiten und 150 Leute beim Konzept – also durchwegs denklich machende Filme im zwischen komme, werde je- Bekanntem, «sondern verführt tag bis zum 23. Oktober zu- dritten «alten Film» anwe- aktuelle Preisträger-Filme – Programm. Aber Unterhal- mand anderes aus der Filmcrew zu werden zu einer anderen gänglich. Die Galerie ist jeweils send. Absoluter Renner im zurückkehren, heisst es beim tung schliesst doch Nach- von «White Snow» an der Neugier, zu einer anderen Neu- von Donnerstag bis Sonntag Programm war heuer «Ray». FKO. denklichkeit nicht aus, «Nacht des Schweizer Films» gierde, den Blick zu öffnen für zwischen 10.00 und 20.00 Uhr Aber auch «Mar Adentro» Was hier und dort zu hören oder?» blo dabei sein, heisst es beim Film- das, was zwischen Auge und geöffnet. kreis Oberwallis. Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 16

8-158702 Oberwallis hilft! Grosse Sammelaktion 8-162660 am Freitag, 2. September!

Der Verein «Oberwallis hilft Oberwallis» ruft zu Solidarität mit den Unwettergeschädigten in der ganzen Schweiz auf. Einzahlungsscheine sind der Grossauflage des «Walliser Boten» am Donnerstag beigelegt.

S-2283 Oberwalliser Spendentag am Freitag auf Radio Rottu Oberwallis. Helfen auch Sie mit! «Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.» Albert Schweitzer (1875-1965)

9-162833 Steckwand

BERATUNGEN Zu verschenken vier junge Kätzchen. Gratis abzugeben weisses Schlaf- Gratis abzugeben elektr. Schreib- HOBBY Tel. 027 946 34 32 zimmer mit 5-türigem Schrank, Bett maschine Brother CE 700, inkl. Bedie- Lust auf Figur – Herbalife-Beratung. und Kommode in sehr gutem Zu- nungsanleitung. Kann abgeholt oder Ich habe ein Flair für Mode, Aussehen Tel. 027 924 25 06 Sehr anhänglicher Kater, ca. 8 Mte. stand. Tel. 079 335 06 14 geliefert werden. und Farbe bei freier Zeiteinteilung! www.ingrid.activecontrol.info alt, geimpft und kastriert sucht ein Tel. 027 967 31 25 Hast auch du Lust. Tel. 078 886 78 43 neues Zuhause. Gratis abzugeben ab Mitte Oktober Gute Ernährung mit Herbalife. Tel. 027 946 14 11 / 079 775 09 45 Küchenkombination ohne Apparate, Berat. Rolf Venetz, Tel. 027 952 26 64 für Alphütte, Chromstahl-Abdeckung, Gratis gesucht für Jugendlokal Müns- MUSIK/INSTRUMENTE www.venetz.activecontrol.info Drei junge, männliche Zwerghasen L 370 cm. Muss abgeholt werden. ter div. Einrichtungsgegenstände. Tel. Akkordeon Hohner Piccolo, in sehr (weiss) zu verschenken. Tiergerechte Tel. 027 473 10 88 079 420 73 41 gutem Zustand. Preis: Fr. 1000.– GRATIS Haltung mit Auslauf! Tel. 027 923 49 31 Tel. 027 924 88 55 Zu verschenken Readers’ Digest und Laufend Jutesäcke gratis abzugeben. Kinderbücher Robinson Cruso, Robin Gratis gesucht Holzküche, Holzstall Tel. 055 612 40 63 (08.00–09.00 oder Gratis abzugeben Hundezwinger mit Hood usw. sowie Sammelmappen mit Tieren, Puppen und Zubehör, Brio- TIERE bahn, Duplos, Kugelbahn, Pup- 18.00–20.00 Uhr anrufen) Dach, 4x2 m. Muss abmontiert und von Tierbildern. Tel. 079 820 57 60 2 Sport-/Freizeitpferde zu verkaufen. penhaus mit Möbeln, Spielzeug bis abgeholt werden. Tel. 027 923 11 15 Tel. 078 740 94 76 Zugelaufen in der Geschina in Brig ca. Gratis abzugeben Schultasche, Marke 2 Jahre sowie Velos, Dreirad und 1-jährige Kätzin, Tiger mit dunklen Gratis abzugeben 2 Hochbetten, 1x Samsonite, violett mit Etui und Turn- Puzzle bis 5 Jahre. Tierschutz Oberwallis: Div. Hunde su- Streifen, kastriert. mit Lättli, 90x195 cm. Muss abgeholt sack, in gutem Zustand. Spillchischta, Visp, chen guten Platz. Tel. 079 334 82 49 werden. Tel. 027 946 56 03 Tel. 078 821 24 24 Tel. 027 946 76 80 Tel. 027 923 87 43

Mengis Annoncen Steckwand-Bestellschein Terbinerstrasse 2, Postfach, 3930 Visp Fax 027 948 30 41 erscheint jeden Dienstag im «Walliser Bote» (Anzeigenschluss: Montag 8.00 Uhr)

Alles, was Sie verschenken, wird gratis veröffentlicht. (Satzzeichen und Wortzwischenräume sind mitzurechnen. Jede angefangene Zeile gilt als volle Zeile.) Anzahl Erscheinungen: -mal

Antiquitäten Garten/Pflanzen Mofa/Velo (Alle Preise inkl. MWSt.) Bekanntschaften Gratis Musik/Instrumente 2 Zeilen: Fr. 11.– Bekleidung Gruppen/Vereine Sammeln/Tauschen Beratungen Haushalt Schmuck Camping Hi-Fi/Video Sport 3 Zeilen: Fr. 16.– Computer Hobby Tiere Foto/Film/Optik Kunst Werkzeuge/Apparate 4 Zeilen: Fr. 22.–

Steckwand-Inserate zu günstigen Preisen dank geringem Name: Vorname: administrativem Aufwand. Sie bezahlen die Anzeige im Voraus Strasse: PLZ/Ort: Geld liegt bei (bitte keine Briefmarken) Zahlung erfolgt auf PC 19-290-6 Telefon: Unterschrift:

Die Anzeige erscheint in der nächstmöglichen Ausgabe des «Walliser Boten» nach Erhalt der Zahlung. Sie erhalten keine Rechnung und keinen Zeitungsbeleg. Ihre Inserate erscheinen nur mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Adresse. Keine Chiffre-Inserate möglich. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 17 Brücke über den Grimselsee geplant Vergrösserung des Stauvolumens durch höhere Staumauern erfordert Verlegung der Grimselpassstrasse I n n e r t k i r c h e n. – Die Hospiz folgt die Strasse auf der Kraftwerke Oberhasli AG Kronenhöhe der bestehenden (KWO) will durch eine Mauer rund 200 Meter dem Erhöhung der beiden Ostufer des Sees und steigt da- Staumauern das Nutzvo- nach zur ersten Kurve «Chalte lumen des Grimselsees na- Cher» an. hezu verdoppeln. Dies be- Durch die Erhöhung der Stau- dingt eine teilweise Verle- mauern würde ein Teil der gung der Grimselpass- Strasse entlang des Ostufers strasse sowie den Neubau unter Wasser gesetzt. Deshalb einer Brücke über den will die KWO die Kantons- Grimselsee. strasse durch eine neue Strasse mit geänderter Linienführung Die geplante Vergrösserung des ersetzen: Der Verkehr soll in Grimselspeichers ist das Kerne- Zukunft über den Grimselnol- lement des Investitionspro- len geführt werden. Von dort gramms KWO plus, mit dem ist eine Hängebrücke über den die Unternehmung schrittweise Grimselsee zur bestehenden ihre Anlagen sanieren und auf- Passstrasse unterhalb des werten, das vorhandene Poten- «Chalten Cher» geplant. zial an Wasserkraft besser nut- zen und die Kraftwerksleistung Gesamtkosten von fast erhöhen möchte, wie die KWO 200 Mio. Franken auf ihrer Website schreibt. Für die Erhöhung der Staumau- ern rechnet die KWO mit Kos- Warum ein grösseres ten von rund 170 Millionen Speichervolumen? Franken. Die Verlegung der Durch ein grösseres Speicher- Grimselpassstrasse dürfte nach volumen könnte die KWO ihre den Berechnungen der Unter- Produktion saisonal ausgegli- nehmung etwa 25 Millionen chener anbieten. Die übermäs- Franken kosten. sige Produktion im Sommer Die Vorprojekte für die Stau- (heute rund 60 Prozent der mauererhöhung, die Verlegung Energie) würde sich durch die Die Bildmontage der KWO zeigt die geplante Strassenführung über den Grimselnollen mit der neuen Hängebrücke. Die bestehende Pass- der Passstrasse und den Neubau Erhöhung der Staumauern auf strasse am Ostufer des Grimselsees ist unter Wasser noch als feiner Schatten zu erkennen. der Hängebrücke sind ausgear- etwa 45 Prozent reduzieren. Die beitet. Verteilung von Sommer- und könnten untereinander unab- Staumauern um Vergrösserung des Speichervolu- Neue Das Baugesuch wird voraus- Winterenergie im Verhältnis hängiger betrieben werden, wo- 23 Meter erhöhen mens sollen die beiden Staumau- Strassenführung sichtlich im kommenden Okto- von 45 zu 55 Prozent entsprä- durch sich die Möglichkeiten ern «Seeuferegg» und «Spittel- ber eingereicht und das Projekt che damit exakt der saisonalen einer zeitlich frei wählbaren Der durchschnittlich höhere lamm» um je 23 Meter erhöht Die Vergrösserung des Grim- im November öffentlich aufge- Stromnachfrage. Produktion verbesserten. Die Staupegel würde für die Kraft- werden. Das bestehende Nutzvo- selsees erfordert eine teilweise legt. Im Rahmen des Strassen- Durch das grössere Stauvolu- KWO nennt dies bedarfsge- werke unterhalb des Grimselsees lumen des Grimselspeichers Verlegung der Passstrasse, die planverfahrens findet vorgän- men könnten die Kraftwerke im rechte Produktion: «Dann pro- überdies einen Energiegewinn würde dadurch von 95 Millionen heute am östlichen Ende der gig (1. bis 15. September) noch Aaretal zudem flexibler einge- duzieren, wenn der Strom ge- bedeuten, der mit rund 10 GWh Kubikmeter auf 170 Millionen Seeufereggsperre vorbeiführt. eine öffentliche Mitwirkung setzt werden. Die Anlagen braucht wird.» pro Jahr angegeben wird. Zur Kubikmeter anwachsen. Nach der Abzweigung zum statt. fm Walliser auf Mission in Moskau Der Kanton Wallis will sich in der russischen Hauptstadt von seiner besten Seite zeigen S i t t e n. – Kommende Wo- tung des russischen Tourismus Logiernächtezahlen um fast Ziel wäre der Aufbau einer len des Wallis wird ferner das Brig jeden Sommer wachsen che erhält der Kanton für das Wallis ein. «Das Poten- 400 Prozent gesteigert werden. Flugverbindung Moskau–Sitten Institut «César Ritz» an den wird», sagte Hervé Fournier. Wallis die Gelegenheit, sei- zial des russischen Marktes ist Und damit es in Zukunft noch mit der Möglichkeit eines An- Veranstaltungen in Moskau teil- ne touristischen und wirt- für die Schweiz und das Wallis mehr werden, wäre eine direkte gebots von Charterverbindun- nehmen. Hervé Fournier, Vize- Literarische Bande schaftlichen Stärken in sehr wichtig, vor allem in den Flugverbindung von Sitten nach gen für Winterferien, aber auch präsident des Instituts Le Bou- Wie Staatsratspräsident Claude Moskau zu präsentieren. Bereichen der Wirtschaft, der Moskau sicher förderlich. Mit von Business-Jet-Angeboten veret, verwies an der gestrigen Roch weiter ausführte, soll in Rund 40 Vertreter aus Bildung und des Tourismus», eben dieser Absicht wird der für Privatkunden. Pressekonferenz auf die bishe- enger Zusammenarbeit mit dem Wirtschaft und Politik rei- sagte Zenhäusern. Seit mehr als Direktor des Flughafens Sitten rigen Aktionen zur Aktivierung Kulturrat des Kantons Wallis sen eigens für diese Missi- sieben Jahren bearbeitet Wallis mit nach Moskau reisen und Russische Studenten des russischen Marktes. Dem- und der Loterie Romande ein on in die russische Haupt- Tourismus den russischen dort mit lokalen Fluggesell- Stellvertretend und im Auftrag nach hat sich die Zahl der Stu- Kulturaustausch auf literari- stadt. Markt aktiv. Seither konnten die schaften Verhandlungen führen. der Vereinigung der Privatschu- denten von anfänglich fünf Per- scher Ebene eingeleitet werden. sonen auf bis zu 20 Teilnehmer Es stehe die Idee im Raum, so Die Einladung nach Moskau pro Jahr allein am Institut «Cés- Roch, russische Schriftsteller kam vom Schweizerischen Bot- ar Ritz» in Brig ausgeweitet. ins Wallis einzuladen, um ihnen schafter Erwin Hofer (der WB Zusätzlich wurde im August ein ungestörtes Arbeiten zu er- berichtete). Und so erhält unse- 2004 eine Zusammenarbeit mit möglichen. Dank guter Bezie- re Region die Gelegenheit, mit der diplomatischen Akademie hungen von Léonard Gianadda, all ihren Vorzügen vom 3. bis des russischen Aussenministe- Präsident der Stiftung Gianad- am 10. September im Rahmen riums aufgenommen. «Diese da, zu Kunstkreisen und Muse- einer «Walliser Woche» in Kooperation dürfte dazu füh- en in Moskau, könnten auch in Moskau kokettieren zu dürfen. ren, dass die Anzahl der Teil- diesem Bereich neue Kontakte Angeführt wird die Walliser nehmer in Le Bouveret und geknüpft werden. rob Delegation von Staatsratspräsi- dent Claude Roch und der un- terstrich anlässlich einer Medi- Teilnehmer in Moskau repräsentiert. Aus enkonferenz am gestrigen Mon- der Weinbranche sind die tagmorgen in Sitten die Wich- Verantwortlicher Projektlei- Häuser Gillard und Provins tigkeit dieser Mission. ter der Walliser Woche in vertreten. Von der Walliser Moskau ist Marcel Perren, Industrie- und Handelskam- Aktive Vizedirektor von Wallis Tou- mer reisen der Präsident und Wirtschaftspolitik rismus. Als Vertreter der Re- der Direktor nach Moskau «Die Einladung des Schweizer gierung wird Staatsratspräsi- und seitens der Kultur neh- Botschafters Erwin Hofer ha- dent Claude Roch die Dele- men drei Mitglieder des Kul- ben wir gerne angenommen, gation anführen. Begleitet turrates teil. Im Sinne der um damit auch Türöffner auf wird er von François Seppey, Ausnützung von Synergien dem Gebiet der Wirtschaft, Bil- Chef der Dienststelle für werden ebenfalls Vertreter dung und Kultur zu sein», er- Wirtschaft und Tourismus, von Schweiz Tourismus so- klärte Claude Roch. Es sei denn Werner Schnyder, Chef des wie ausserkantonalen Unter- auch das Ziel der Walliser Re- Amtes für Tourismus, und nehmen wie etwa der gierung, vermehrt aktive Wirt- Gaby Nanzer vom Informati- «Swatch»-Gruppe nach Mos- schaftspolitik zu betreiben, so onsdienst. Die Tourismus- kau fliegen. Roch weiter. Nun werden sich branche wird nebst dem Pro- also rund 40 Personen aus den jektleiter durch den Präsiden- Bereichen Politik, Tourismus, ten, den Vizepräsidenten und Kosten Wirtschaft, Landwirtschaft, Bil- den Direktor von Wallis Tou- Wie an der gestrigen Medien- dung und Kultur nach Moskau rismus in Moskau vertreten konferenz weiter mitgeteilt begeben. sein. Von den Ferienorten wurde, verursacht die gesam- Wie Claude Roch weiter aus- nehmen Zermatt, Saas Fee, te Mission Kosten in der führte, wird er sich bei selber Leukerbad, Crans-Montana, Grössenordnung von rund Gelegenheit mit hochrangigen Nendaz und Verbier teil. Zu- 300000 Franken. Gut die Mitgliedern der Regierung von dem werden der Flugplatz Hälfte davon übernimmt der Moskau und der Region rund Sitten, das Institut «César Staat Wallis über sein Budget um Moskau zum Gedankenaus- Ritz», die Seiler Hotels, das für Wirtschafts- und Touris- tausch treffen. Carunternehmen «Oiseau musförderung. Die übrigen bleu» sowie das Hotel Walli- Kosten teilen sich Wallis Wichtiger Markt ser Hof Ferienart Spa, der Tourismus, Schweiz Touris- Urs Zenhäusern, Direktor von Zermatterhof und das Hotel mus und die Botschaft der Wallis Tourismus, ging in sei- Die Begegnungen zwischen Russen und Wallisern werden im kürzlich eröffneten Swissôtel «Krasnye Montpellier durch Vertreter Schweiz in Moskau. ner Ansprache auf die Bedeu- Holmy» unweit des Kremls stattfinden. Foto Swissôtel WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 18

Von Armut geplagt, «liehen» die Eltern den Der reiche Farina. Der Vigezziner verwertete die Der Umzug in Santa Maria Maggiore wird auch dieses Jahr, am 4. September, das Internationale Tref- Schornsteinfegern ihre Kinder. Sie verrichteten Rezeptur seines Verwandten Gian Paolo Feminis fen der Schornsteinfeger krönen. Neben den defilierenden Schornsteinfegern formieren den Zug Folklo- die Drecksarbeit ihrer Patrons. Fotos wb und kreierte das Kölnischwasser. regruppen, Musikformationen und Trachtenvereine aus den oberitalienischen Tälern. Schornsteinfeger feiern ihre Tradition Internationales Treffen der Schornsteinfeger vom 2. bis 5. September im italienischen Val Vigezzo und schweizerischen Verzascatal V i g e z z o. – Es kommt nicht minderjährigen Spazzacamini man nennt Vallis Vegetia, kom- nis erwarb sich Joh. Anton führung des Internationalen Maggiore, Malesco sowie So- von ungefähr, dass sich die Gil- sahen ihre Heimat nie wieder. mend gemeinlich alle Kaemifa- 1816 das Burgerrecht in Brig. Treffens der Schornsteinfeger. nogno im Verzascatal. Den Hö- de der Schornsteinfeger eng Benito Mazzi hat in seiner Pub- eger, die durchziehend gemein- Ein weiterer Bürger aus dem Der Anlass, der Schornsteinfe- hepunkt des Treffens bildet der mit dem italienischen Valle Vi- likation «Hunger, Russ und lich alle Lender des ganzen Eu- Valle Vigezzo, der Wanderkrä- ger/innen aus vielen Ländern für Sonntag, 4. September, um gezzo und dem angrenzenden Kälte» viele dieser Schicksale ropae, seubernd die Camin.» mer Gian Paolo Feminis, er- Europas und selbst aus Übersee 10.00 Uhr angekündigte Um- schweizerischen Centovalli aufgegriffen. Er schreibt: * fand in Köln Ende des 17. Jahr- vereint, kommt vom Freitag, 2. zug. Im Defilee der in ihren Ar- verbunden fühlt. In beiden Tä- «Diese Kaminfeger-Patrons 1837 zählte die Talschaft Vi- hunderts die Rezeptur des September, bis und mit Montag, beitskleidern marschierenden lern an der heutigen Linie Do- waren ehemalige Schornstein- gezzo 5377 Einwohner; davon «Aqua mirabile di Colonia», 5. September, zur Durchfüh- Schornsteinfeger zeigen sich modossola–Locarno wurzelt feger ohne Skrupel, oft grau- suchten 964 ihr Heil in der des weltbekannten Kölnisch- rung. Im Programm stehen ver- auch Trachten- und Folklore- das Gewerbe der Schornstein- sam und unmenschlich, oft von Auswanderung, wobei rund wasser. Das Herstellungsrezept schiedene Anlässe und Aktivi- gruppen, die das Brauchtum ih- feger. An der Kehrseite ihrer ähnlichen Erfahrungen verhär- 500 als Schornsteinfeger oder übernahm sein Anverwandter täten, verteilt auf Santa Maria rer Täler verkörpern. gtg beruflichen Tradition haftet die tet, wie kaum andere Minder- Ofenbauer ihr Tal zeitweise Johann Maria Farina aus Santa Kinderarbeit. Dieses leidige jährige in den Alpen ausgebeu- oder auch lebenslang verlies- Maria Maggiore. Dieser ver- Kapitel erlebte seine bittersten tet worden sind.» Noch An- sen. Etliche dieser Auswande- stand es, das Geheimprodukt Auswüchse Ende des 18. Jahr- fang des letzten Jahrhunderts rer suchten ihr berufliches «4711» weltweit zu vermark- hunderts. Auf Geheiss der folgten angeheuerte Minderjäh- Glück in andern Sparten, wie ten, was ihn zu einem der ange- Schornsteinfeger verrichteten rige ihren Meistern und stiegen etwa der Wanderkrämer Jo- sehensten und reichsten Fabri- die von ihnen angeheuerten Bu- mit der «raspa» (Raspel) in die hann Peter Jelmoli. In Zürich kanten machte. ben die Drecksarbeit in den en- Kamine. gründete Jelmoli das heute * gen Schlünden der Kamine. * noch unter seinem Namen be- In Erinnerung an die im Valle Das Los dieser kaum dem Kin- Das Gewerbe der Schornstein- stehende Mode- und Versand- Vigezzo verwurzelte Tradition desalter entwachsenen kleinen feger ist im Valle Vigezzo alt- haus Jelmoli. In Mainz sicherte hat sich Santa Maria Maggiore Spazzacamini war ihnen von verankert. Im Jahre 1538 hatte sich Franz Anton Borgnis als als eine Art «Wallfahrtsort» der der Armut in ihrem kargen Tal der berühmte Glarner Chronist Juwelenhändler einen guten Schornsteinfeger entwickelt. aufgezwungen. Die Eltern «lie- Aegidius Tschudi festgestellt: Ruf. Ein anderer Borgnis aus Hier im Hauptort befindet sich hen» ihre oft kaum 10-jährigen «Im Tal Vejetz (=Vigezzo) sind dem Valle Vigezzo übernahm das im Frühjahr vergrösserte Jugendlichen saisonweise den alles Kaminfeger, die nach Nea- 1802 das Bankgeschäft und die und modernisierte Schornstein- wandernden Schornsteinfegern. pel, Sizilien, Frankreich und Schnupftabakfabrik seines feger-Museum. In die Tradition Sofern sie Wort hielten, sorgten Tütschland ziehen.» Und spä- Schwiegervaters, des Viktor der Associazione Nationale sie für das Wohlergehen der an- ter, im Jahre 1546, schrieb Jo- Freiherrn von Bolongaro-Si- Spazzacamini (Nationale Verei- vertrauten Kinder. Viele dieser hannes Stumpf in seiner Chro- monetta, in Frankfurt. Aus dem nigung der Schornsteinfeger vom Elternhaus entwurzelten nik: «Das Kaemifegertal, das gleichen Geschlecht der Borg- Italiens) fügt sich die Durch- Das Defilee der Schornsteinfeger schliesst die Folklore mit ein. Eine kleine Laudatio auf einen Hinterhof B r i g. – Unser Bild blendet in lo der Firma Vitetta, am Werk. einen der Öffentlichkeit kaum Hinter dem Haus befindet sich bekannten Hinterhof im Quar- der idyllische Hinterhof, liebe- tier der Briger Furkastrasse. Un- voll gepflegt von Edith Imhof, verkennbar widerspiegelt der einer Bewohnerin des Hauses. zur Strasse abgeschirmte Winkel * das südländische Ambiente. Den Anwohnern ist nicht ent- Dies wundert nicht, prägten gangen, dass in unmittelbarer doch die Zuzüger aus Italien mit Nähe des Hinterhofs grosskalib- ihrer geschäftlichen Tätigkeit rige Baumaschinen aufgefahren und auch als Bewohner das sind. Inzwischen haben sie dem Quartier. Wir denken dabei an Gebäude der Schmiede Clausen den Früchte- und Gemüsehandel ein Ende bereitet. Die älteren der Herren Dulio (richtigerweise Briger haben es noch erlebt, als Duglio), Cerutti, Verasani oder die Simplon-Postillione Brut- an die ebenfalls entschwundene sche, Zenklusen und Theiler die Spenglerei des Herrn Melaga. Pferde für das Beschlagen Huf- An der nämlichen Furkastrasse schmied Clausen zuführten. Die wohnte die Familie Ferrarini. drei Postillione standen im Ein paar Schritte weiter, im Dienst von Ernest Escher, Un- Hause Nr. 22, befanden sich die ternehmer der Pferdepost. 1954 Werkstätte von Cäsar Ferrarini war die Romantik der noch ver- und sein angegliederter Handel bliebenen, nur mehr im Winter mit Fahrrädern. In den nämli- verkehrenden Simplon-Post mit chen Räumlichkeiten ist heute Ross, Schlitten oder Wagen zu wieder ein Italiener, der Pizzaio- Ende. gtg

Duglio und nicht Dulio schrieb sich füher die Firma (Inserat 1912). WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 19 Unterhalts- arbeiten Bahnhöfe in Brig und in Salgesch B r i g / S a l g e s c h. – Auf den Bahnhöfen in Brig (Nacht vom 30. auf 31. August) und Sal- gesch (Nacht vom 31. August auf 1. September) werden Un- terhaltsarbeiten an Gleis und Weichen durchgeführt. Da tags- über die Intervalle zwischen den Zügen für solche Arbeiten zu kurz sind, können diese Arbei- ten nur über Nacht ausgeführt werden. Für diese Arbeiten wer- den auch Baumaschinen einge- setzt. Die Verantwortlichen bit- ten um Verständnis für diese Nachtruhestörung. Man werde bemüht sein, mit Rücksicht auf die Sicherheit im Bahnverkehr Auf der Riederalp warten die Kuhfladen nur darauf, von Einheimischen und Gästen zertreten zu wer- und des beteiligten Personals die den. Foto wb Lärmeinwirkung auf das absolu- te Minimum zu beschränken. Rückt den Kuhfladen zu Leibe! Offene Türen auf der Tunetschalp Am 3. September steigt auf der Riederalp das erste «Chüefladefäscht» Am 3. September Während einer Woche gibt es viel Spannendes zu entdecken. M ö r e l. – Die Alpgenossen- R i e d e r a l p. – Am kom- Mistgabeln zu Leibe zu rücken Sportgerät, wie dem Golfschlä- schaft Tunetsch lädt auf kom- menden Samstag geht auf und auf den Matten zu verzet- ger, oder lieber à la Köbi Kuhn menden Samstag, den 3. Sep- der Riederalp ein Fest der teln, damit im nächsten Früh- mittels Wanderschuhen zu Lei- tember, ab 11.00 Uhr zu einem eher ungewöhnlichen Art jahr das Kraut wieder tüchtig be rücken wollen. Der Wett- Märliwoche Tag der offenen Tür auf die Tu- über die Bühne. Dreht sich spriessen kann. In der heutigen kampf startet ab 11.00 Uhr an netschalp. Die Besucher kön- beim ersten «Chüeflade- modernen Zeit haben die Berg- der Moosfluh, der Hohfluh und in Kandersteg nen sich in einer Festwirtschaft fäscht» doch tatsächlich al- bauern oftmals diese Zeit nicht dem Hotel Riederfurka und verpflegen und würzigen Alp- les um jenes tierische End- mehr und sind zunehmends auf dauert bis 14.30 Uhr. Um 15.00 K a n d e r s t e g. – eing.) Eltern in ihren Bann ziehen. So käse degustieren. Für musikali- produkt, das aus dem süd- die Hilfe von Freiwilligen ange- Uhr findet auf der Hohfluh die Wer kennt sie nicht, die zum Beispiel die Einstudierung sche Unterhaltung sorgt die lichen Ende einer nach wiesen. Aus diesem Grund hat Preisverteilung mit typischen einmalige Naturlandschaft eines Theaterstückes, welches Irish-Folk-Band «Planxty Ir- Norden laufenden Kuh zu man sich auf der Riederalp nun Älplerpreisen statt. rund um das Bergdorf Ende Woche aufgeführt wird, win». Die jungen und jüngsten Boden fällt. eine eher ungewöhnliche Idee Auch der andere Wettbewerb Kandersteg? Diesen die Präsentation von Johnny Gäste erwartet beim Eselreiten einfallen lassen. Um den Bau- sorgt garantiert für Lacher. Herbst können Kinder und Trämelers neustem Buch und oder im Streichelzoo ein wahr- Den ganzen Sommer über hat- ern unter die Arme zu greifen, Beim «Chüeflade»-Lotto kön- Erwachsene erstmals in seiner bekannten Lieder, Live- haft tierisches Vergnügen. ten die lieben Rindviecher Zeit wollte man in irgendeiner Form nen die Teilnehmer Geld darauf diese märchenhafte Welt Erzählungen der Märchentante genug, sich ausgiebig die Freiwillige finden, die tatkräftig wetten, in welchem Quadrat ei- eintauchen. Während ei- Trudi Gerster usw. Wänste voll zu schlagen. Be- die Kuhfladen auf den Weiden nes unterteilten Wiesenab- ner Woche gibt es viel Wer schon immer einmal selber kanntlich werden in ihren Wie- verteilen. Um das Angenehme schnittes eine Kuh ihr «Ge- Spannendes und Interes- ein Märchen erfinden und er- derkäuermägen auch die hart- mit dem Nützlichen zu verbin- schäft» abwickelt. Die Teilnah- santes zu erleben und zu zählen wollte und dies bis heu- näckigsten und grobfaserigsten den, kam man also auf die Idee, me an den Wettbewerben ist entdecken. te, aus welchen Gründen auch Pflanzenteile zersetzt und auf das erste «Chüefladefäscht» auf gratis. Mistgabeln stehen in be- immer, nicht geschafft hat, ist in diese Weise für die Tiere ver- die Beine zu stellen. schränkter Anzahl zur Verfü- In der heutigen Zeit, wo alles Kandersteg ebenfalls gut aufge- daulich gemacht. Und was gung. Golfschläger müssen sel- immer eilt und die Hektik die hoben. Am 13. Oktober kann selbst der hartgesottenste Rin- Da bleibt kein Auge ber organisiert werden. wek Musse oft verdrängt, tut es gut, man unter fachkundiger Anlei- dermagen zu verdauen nicht trocken über eine märchenhafte Woche tung das Märchenschreiben er- imstande gewesen ist, wird in Einheimische und Gäste kön- in Kandersteg im Berner Ober- lernen. So manch ein Enkelkind Form von fast perfekt runden, nen sich zu zwei verschiedenen † Alois Stucky land berichten zu können. Täg- freut sich wohl heute schon auf nicht ganz geruchsneutralen Wettkämpfen anmelden. Beim lich finden Veranstaltungen die spannenden Geschichten, Fladen aus dem hinteren Ende «Chüeflade»-Parcours starten B e t t e n. – Am Samstag in den statt, welche nicht nur die Kin- welche es bald zu hören be- ausgeschieden und einfach fal- die Teilnehmer paarweise wäh- Abendstunden verstarb im Spi- der ansprechen, sondern auch kommt. len gelassen. Wo viele Tiere rend zweier Stunden und versu- tal von Brig, im hohen Alter den Sommer verbracht haben, chen im Gebiet zwischen der von 90 Jahren, versehen mit den liegen die Fladen in ausgespro- Moosfluh-Bergstation und der Tröstungen der heiligen Religi- † Arthur Sarbach- Obligatorisches chen grosser Anzahl auf den al- Riederfurka so viele Kuhfladen on, Alois Stucky. Der Beerdi- Mittwoch, 90. Geburtstag pinen Weiden herum. wie möglich zu zerschlagen gungsgottesdienst findet heute Brantschen M ü n s t e r. – Heute Dienstag, und verteilen. Dabei können es Dienstag, den 30. August 2005, S t. N i k l a u s. – Im Alter von den 31. August den 30. August 2005, feiert Al- Freiwillige gesucht sich die Teilnehmer aussuchen, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche 84 Jahren verstarb am Samstag Schützengesellschaft bert Guntern seinen 90. Ge- In früheren Zeiten hatten die ob sie den Fladen mit dem her- von Betten statt. Den trauern- nach langer Krankheit im Spital Glis: burtstag. Seine Ehefrau, der Bauern noch Musse genug, den kömmlichen Instrument, einer den Hinterbliebenen entbieten in Visp, versehen mit den Trös- 17.00 bis 20.00 Uhr auf der Sohn, die Schwiegertochter und ausgetrockneten Fladen mit Mistgabel, einem topmodernen wir unser aufrichtiges Beileid. tungen der heiligen Religion, Schiessanlage «Chalcho- die Enkelkinder gratulieren ihm Arthur Sarbach-Brantschen. fen» in Brig-Glis. von Herzen zu diesem speziel- Der Beerdigungsgottesdienst Die Schützen sind aufge- len Fest. Sie alle danken ihm, findet heute Dienstag, den 30. fordert, Dienst- und dass er so ist wie er ist und 40-Tonnen-Lastwagen umgekippt August 2005, um 10.00 Uhr in Schiessbüchlein, Gehör- wünschen ihm noch viele be- der Pfarrkirche von St. Niklaus schutz sowie die Aufforde- schwerdefreie Jahre in Haus Fahrzeuglenker wurde verletzt statt. Den trauernden Hinter- rung zur Erledigung der und Garten. bliebenen entbieten wir unser Schiesspflicht mitzubrin- M a r t i n a c h. – (wb) Am dung. Der Lenker befand sich der Feuerwehr und Ambu- christliches Beileid. gen. † Julia Tanner- 26. August 2005 um 14.55 alleine im Lastwagen und lanz die Strasse für den Ver- Uhr fuhr ein mit Kies belade- wurde, wie die Kantonspoli- kehr zwischen 15.00 und Fankhauser ner 40-Tonnen-Lastwagen zei gestern mitteilte, beim 15.15 Uhr gesperrt. Zwi- B r i g. – Am 20. August ver- auf einer Nebenstrasse von Unfall leicht verletzt. Er wur- schen 16.30 und 18.15 Uhr Unterwegs mit Valrando starb im Altersheim Brig im Al- Verney in Richtung Marti- de noch am Unfallort ärztlich wurde die Strecke für die ter von 91 Jahren Julia Tanner- nach. In einer Linkskurve versorgt und anschliessend Reinigung der Strasse vom Zermatt–Höhbalmen–Zermatt Fankhauser. Die Trauerfeier kippte der Lastwagen auf die ins Spital von Martinach ein- Kies und zum Abschleppen fand am Samstag, 27. August, rechte Seite und verlor dabei geliefert. In einer ersten Pha- des Lastwagens ein zweites V i s p / Z e r m a t t. – eing.) Ausflug in Visp sein Ende. An- in der reformierten Lukas-Kir- den grössten Teil seiner La- se wurde für die Intervention Mal gesperrt. Am Freitag, 2. September, or- meldungen werden bis Don- che in Brig statt. Den trauern- ganisiert Valrando, unter der nerstagmittag, 12.00 Uhr, bei den Angehörigen entbieten wir Leitung von André Fagioli und Valrando entgegengenommen. unser aufrichtiges Beileid. Rupert Venetz, eine Bergwan- Die Teilnehmerinnen und Teil- derung. Diese führt von Zer- nehmer werden gebeten, sich matt über Höhbalmen zurück bei jeder Witterung zu erkundi- nach Zermatt. Sie dauert sechs gen, ob die Wanderung stattfin- Falschfahrer Stunden und weist einen Auf- det oder ob es mögliche Ände- Auf der Autobahn stieg von 1125 Meter und einen rungen gibt. Abstieg von 1125 Meter auf. Interessierte können das Jahres- F u l l y. – (wb) Am Sams- Die Teilnehmer treffen sich um Wanderprogramm 2005 bei tag, dem 27. August, gegen 8.10 Uhr am MGB-Bahnhof in Valrando, Postfach 23, 1951 22.40 Uhr verkehrte ein Visp. Um 18.39 Uhr findet der Sitten, anfordern. 66-jähriger Walliser als Falschfahrer auf der Auto- bahn A9 zwischen Marti- nach und Saxon. Kurz vor Saxon wurde er, als er auf der Überholspur verkehrte, von einem Patrouilleur TCS angehalten. Der of- fensichtlich geistig ver- wirrte Lenker wurde unver- züglich hospitalisiert. Per- sonen kamen keine zu Schaden. Der Führeraus- weis wurde dem Geister- fahrer auf der Stelle entzo- gen, wie die Polizei gestern In einer Linkskurve kippte der Lastwagen und verlor dabei den grössten Teil seiner Ladung. bekannt gab. Foto Kantonspolizei WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 20

Das Leben ist eine Reise, die heimwärts führt.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwes- ter, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Bertha Roten 1924 Sie ist, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion, im Martinsheim sanft entschlafen. Visp, 28. August 2005 In christlicher Trauer: Sepp Roten und Helga Meier mit Familie, Zürich Marie Roten-Eyer mit Familie, Visp Hubert und Helene Roten-Briggeler mit Familie, Visp Odilo und Helen Roten-Bumann mit Familie, Visp Milo und Gerdi Roten mit Familie, Wien Die Teilnehmer beim Empfang durch Abt Martin in der Klosterkirche Einsiedeln. Foto René Minnig, Steg sowie anverwandte und befreundete Familien Aufbahrung ab heute Dienstag 15.00 Uhr in der Aufbahrungshalle auf dem Friedhof in Visp. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 31. Au- Zu Besuch bei Abt Martin Werlen gust 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man das Mar- tinsheim in Visp. Procap Oberwallis im Kloster Einsiedeln Diese Anzeige gilt als Einladung. O b e r w a l l i s. – eing.) Der via Goms und Furkapass, mit und die Geschichte des Klo- nommen. Diese führte via Lu- diesjährige Verbandsausflug einer Kaffeepause unterwegs, sters Einsiedeln näher ge- zern über die Axenstrassen, führte rund 100 Mitglieder trafen die Teilnehmer gegen bracht. Als krönender Ab- Brünig und Grimsel. Auf der von Procap Oberwallis – Mittag in Einsiedeln ein, wo schluss des Klosterbesuches Grimselpasshöhe wurde ein Oberwalliser Invaliden-Ver- das Mittagessen eingenom- begrüsste Abt Martin Werlen letzter Rast eingelegt, bevor band – am Samstag, 20. Au- men wurde. Nach dem die Procap Oberwallis-Mit- die Procap Oberwallis-Reise- gust 2005, in den Kanton schmackhaften Mittagessen glieder persönlich. Nach der schar spät, aber um viele Ein- Schwyz. Nach der interessan- wurden anhand einer Tonbild- Vesper wurde die gemütliche drücke reicher und wohlbehü- ten Fahrt ab dem Oberwallis schau und Führung das Leben Heimfahrt unter die Räder ge- tet in der Heimat ankam. Weinet nicht an meinem Grabe, tretet leise nur herzu; denkt, was ich gelitten habe, Gelungenes Kapellenfest gönnt mir jetzt meine Ruh. DANKSAGUNG Theodulskapelle im Heimatdörfli «Wildi» Saas Fee Leg alles still in Gottes Hände, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem S a a s F e e. – eing.) Nach- kunft bestmöglich gestalten. lieben Gatten, unserem lieben Papi, Schwiegerpapi, Grosspapi, Ur- das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. dem Pfarrer Eugen Zim- Wie das neue Heiligtum von grosspapi, Bruder und Anverwandten mermann mit Pfarrer Al- Einheimischen und Urlaubern bin Lieblein aus der Diöze- zur Besinnung und zum Gebet se Würzburg den exakten ständig besucht werde, bestätigt Arthur Müller St. Theodulstag am 16. Au- die Richtigkeit der Initiative vor 2. August 1922 Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hin- gust mit einem feierlichen fünf Jahren. pens. Lokführer BVZ schied und bei der Beerdigung unserer lieben Mama, Schwieger- Gottesdienst, unter erfreu- Pfarrer Otto Kalbermatten führ- mama, Grossmama, Urgrossmama, Schwägerin, Tante, Patin und licher Beteiligung der Ein- te dann in seiner gedankenrei- Er starb nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit Anverwandten wohner von Saas Fee und chen Predigt aus, dass die Ber- im Spital von Brig. der Gäste, in der Kapelle ge immer in der Erfahrung der Naters, 28. August 2005 auf der «Wildi» gefeiert Menschen mit Gott eine beson- hatte, sollte wie alljährlich dere Rolle gespielt haben. Von In christlicher Trauer: Clothilde noch der folgende Sonntag den konkreten biblischen Bei- Dorli Müller-Heiniger, Gattin, Naters viele Menschen aus der spielen ausgehend, erinnerte er Rita und Heinz Peter-Müller, Kehrsatz Holzer-Gsponer einheimischen Region mit die Zuhörer an ihre eigenen Er- Iris Peter und Mike Haldi mit Jannik und Mark den Gästen zum St. Theo- fahrungen von Ruhe, Besin- Sandra Peter danken wir allen von ganzem Herzen. dulskapellenfest zusam- nung und schöpferischen Ge- Marianne und Marius Peter-Tokarski Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen Ab- menführen. danken, die uns die Berge Erich Müller und Lebenspartnerin Marie-Louise Egger, schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, der Organistin Die Pfarrer Otto Kalbermatten schenken und die Nähe Gottes Wünnewil und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdi- und German Burgener, die spüren lassen. Ganz in diesem Karin Müller gungsgottesdienstes. früher in Saas Fee seelsorglich Dienst wolle auch diese neue Esther und Daniel Feller-Müller, Plasselb Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Andreas Guntern tätig waren, feierten zusammen St. Theodulskapelle vor der Sil- Stefanie und Simon Schober-Feller für die jahrelange, einfühlsame Betreuung, Dr. med. Stefan mit Pfarrer Albin Lieblein, ei- houette der fünf 4000er stehen. mit Denise und Larissa Schwery, der Heimleitung und insbesondere dem Pflegeteam 1. nem langjährigen deutschen Trefflich unterstützte das Ge- Miriam Feller und Rene Andrey Stock des Alters- und Pflegeheims Englischgruss, Brig-Glis, den Freund des Kapellenbaus, den sangstrio Alexandria Brunner, Friedl Gyger-Müller, Schwester, Basel Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Oberwal- Festgottesdienst. Letzterer Michaela Zurbriggen, Chris- anverwandte Familien, Freunde und Bekannte liser Spitalzentrums Standort Brig-Glis. konnte mehr als 200 Einheimi- toph Supersaxo und am Klavier Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters ab Mittwoch 14.00 Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- sche und Gäste beim Feldgott- Viktoria Manser mit anspruchs- Uhr. tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der SHG «Leben esdienst zwischen der Kapelle, vollen und abwechslungsrei- Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, dem 1. September wie zuvor» sowie all denen, die am Totengebet teilgenommen der Glücksschmiede und den chen Weisen den Gottesdienst, 2005, um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. haben. aufgestellten Zelten begrüssen. der bei den Teilnehmern spon- Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Krebsliga. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Ausdrücklich dankte er der Fa- tanen Beifall hervorrief. Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens milie Erich und Sera Zumtaug- Zum Ende des Gottesdienstes Traueradresse: Aletschstrasse 14, 3904 Naters in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre wald-Arnold für ihr Engage- setzte dann langsam der grosse Diese Anzeige gilt als Einladung. erwiesen haben. ment, dem hl. Theodul mit die- Regen ein. Das hinderte die fro- Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung ser schönen Kapelle ein weite- he Festgemeinde aber nicht, un- bleiben. res Heiligtum im Wallis errich- ter den schützenden Zelt- tet zu haben. Pfarrer Lieblein dächern und in den Räumlich- Brig-Glis, im August 2005 Die Trauerfamilie lobte die Bemühungen, sich sei- keiten der «Alphitta» und der ner Wurzeln bewusst zu wer- «Glücksschmiede» die angebo- den, denn nur wer seine Vergan- tenen Spezialitäten sich zu DANKSAGUNG genheit kennt, kann seine Zu- Gemüte zu führen. Für die liebevolle Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung un- seres lieben Botschaft vom 25. August «Liebe Kinder! Auch heute rufe ich euch auf, meine Bot- Richard Vogel schaften zu leben. Diese danken wir allen von Herzen. Zeit hat euch Gott als Einen besonderen Dank richten wir an die Pfarrherren Bregy, Leh- Gnadenzeit geschenkt. ner und Perollaz für die trostreichen Abschiedsworte, an den Kir- Deshalb, meine lieben chenchor Glis und an die Stadtmusik «Saltina» für die würdige Kinder, nutzt jeden Au- Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. genblick und betet, be- Ebenfalls möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten tet, betet. Ich segne herzlich danken, die Richard während seines Lebens in Liebe und euch alle und halte Für- Freundschaft zugetan waren und ihn auf seinem letzten Gang be- sprache vor dem Aller- gleitet haben. höchsten für jeden von Ein Vergelts Gott gilt allen Spendern von Gaben, welche für gute euch. Werke eingesetzt werden. Gedenkt Richard im Gebet! Danke, dass ihr meinem

Brig-Glis, im August 2005 Die Trauerfamilie S-54550 Medjugorje Ruf gefolgt seid.» Das Kapellenfest im Heimatdörfli «Wildi» kam bei Gästen und Ein- heimischen gut an. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 21 Unhaltbare Vorwürfe Verhältnisblödsinn Bei den Bilateralen I hat das derum wird von SVP-Seite Arbeitsplätze in der Schweizer Volk der Personen- (Maurer und Konsorten, mit platz als eine «absolute Schan- freizügigkeit mit den 15 alten Ableger im Wallis) das Ge- und Unter- de». Er macht dafür die Organi- EU-Staaten zugestimmt. Das spenst der Arbeitslosigkeit he- Schweiz erhalten satoren verantwortlich, obwohl sind rings um die Schweiz he- raufbeschworen, die Über- Jean-Michel Cina Volks- kräften beschränkt durch nach der Brandkatastrophe in schwemmung des Arbeits- wirtschaftsdirektor VS Kontingente und den Inlän- Leuk die Polizei, die örtliche marktes vorausgesagt, von un- dervorrang. Feuerwehr und die Gemeinde- kontrollierter Osteinwande- Die Ab- ● Dank einer Ventil-Klausel verwaltung von Gampel ein ge- rung gesprochen, ja sogar der stimmung könnte die Schweiz bei über- nerelles Feuerverbot auf dem rum 380 Millionen EU-Bürger. Untergang der Schweiz pro- vom 25. mässiger Zuwanderung bis Gelände durchsetzten. Die bei der damaligen Abstim- phezeit. Was für ein Verhältnis- September am 31. Mai 2014 zudem er- Die Bedenken bezüglich der mung von Teilen der SVP he- blödsinn. In Dänemark, Belgi- über die neut Kontingente einführen. stellungen Preispolitik am Festival kann raufbeschworene und vorausge- en, den Niederlanden, Luxem- Ausdeh- ● Anspruch auf Arbeitslosen- Christian Frutiger aus Naters ich teilen. Die Organisatoren sagte Arbeitslosigkeit in der burg oder Österreich (EU-Staa- nung der geld hat in der Schweiz nur, lässt in seinem Leserbrief vom werden sich Gedanken machen Schweiz infolge Überschwem- ten in vergleichbarer Grösse Personen- wer mindestens 12 Monate vergangenen Samstag seinen müssen, wenn der Vorverkauf mung des Arbeitsmarktes ist zur Schweiz) besteht diese Per- freizügig- seinen Mindestbeitrag einbe- Unmut an den Organisatoren der Tagespässe im Oberwallis aber ausgeblieben. Das Gegen- sonenfreizügigkeit schon und keit auf die zahlt hat. des Openairs in Gampel aus. rückgängig ist und die Konsu- teil ist der Fall: In gewissen diese Länder sind trotzdem neuen EU Er wirft dem OK vor, dass der mation auf dem Festgelände im Sparten ist man heute froh, Ar- nicht untergegangen, sondern Staaten ist für die Schweiz Neben dieser schrittweisen familiäre Rahmen des Festivals Vergleich zu lokalen Veranstal- beitskräfte aus dem Ausland an- profitieren davon. sowohl aussenpolitisch als und kontrollierten Öffnung verloren gegangen sei, «dass tungen als zu teuer empfunden stellen zu können. Es ist nicht zuletzt aber auch ein auch innenpolitisch von des Arbeitsmarktes bieten zu- man in Gampel immer mehr wird. Nun soll in den Bilateralen II Akt der Fairness, diesen 10 grösster Bedeutung. Jeder sätzliche flankierende Mass- Nicht-Walliser treffe und sich Den Festivalverantwortlichen diese Personenfreizügigkeit neuen EU-Ländern die gleichen dritte Franken in der Schweiz nahmen Schutz vor ausländi- nicht mehr im Wallis fühle». jedoch «Geldgier» und unge- auf die 10 neuen EU-Staaten Rechte zu gewähren wie den 15 wird direkt oder indirekt scher Billigstlohnkonkurrenz Fakt ist, dass ohne die mehr als rechtfertigte Bereicherung aus dem Osten ausgedehnt alten EU-Staaten. Damit das durch den Handel mit unse- und gegen Lohndumping. 60 Prozent ausserkantonaler («wohin sie die Millionen ste- werden. Das betrifft rund 75 Ganze nicht zu einem Verhält- ren Nachbarstaaten verdient. Die Verunsicherung in der Besucher Weltstars wie Joe Co- cken») vorzuwerfen, ist nieder- Millionen EU-Bürger, also nisblödsinn ausartet und die Das heisst: Jeder dritte Ar- Bevölkerung wurde und wird cker, Pink oder Korn nie und trächtig. Das Openair ist ein knapp ein Fünftel dessen, wor- Schweiz ihre Chancen nutzen beitsplatz ist direkt oder indi- von den Behörden ernst ge- nimmer finanziert werden Event mit einem Budget von 4,3 um es bei der ersten Abstim- kann. rekt von der EU abhängig. nommen. Als Volkswirt- könnten. Wer lediglich mit Wal- Millionen und es steht einem mung gegangen ist. Und wie- Klaus Minnig, Brig-Glis schaftsdirektor setze ich mich liser Freunden feiern will, fin- Aussenstehenden nicht zu, ohne Damit die Schweiz nicht von dafür ein, dass die Kontrollen det doch diese Gelegenheit je- Einsicht in die Erfolgsrechnung billigen Arbeitskräften über- durch die Kantone stattfinden des Wochenende bei unzähli- und Bilanzen solch unhaltbare flutet und von steigender und Wirkung zeigen. Zudem gen lokalen Anlässen! Mutmassungen zu verbreiten. oder gar importierter Arbeits- sind die Arbeitgeber und Un- In einem weiteren Vorwurf be- Aldo Rotzer und Albert Zengaf- Alternativen? losigkeit bedroht wird, haben ternehmer selber in der zeichnet Herr Frutiger das finen, die der Oberwalliser Ju- Dem gemeinsamen Bauvorha- er auch nicht auf ein Parkhaus Bundesrat und Parlament Pflicht, sich rechtmässig zu Grillverbot auf dem Camping- gend seit 20 Jahren Jahr für Jahr ben der Stadtgemeinde Brig- angewiesen! Gleichzeitig könn- Leitplanken zum Schutz un- verhalten. Glis und der MGB ist von fi- te auch die Preispolitik für seres Arbeitsmarktes gesetzt: nanzieller Seite wenig beizufü- Bahnstammkunden überdacht ● Es kann nur in die Schweiz Als Volkswirtschaftsdirektor werden. kommen, wer im Besitz eines empfehle ich somit allen Bür- Die Europäer sind viel Zugegeben, der Bau eines Park- gültigen Arbeitsvertrages ist. gerinnen und Bürgern, am 25. hauses gäbe befristet ein paar l Während einer Übergangs- September ein Ja in die Urne Arbeitsplätze, aber wenn mehr frist bis zum 30. April 2011 zu legen. gen, da beide Bauherrinnen fi- Züge fahren, braucht es auch ist der Zuzug von Arbeits- Vor der Abstimmung über die nanziell recht gesund sind. Al- mehr Bahnpersonal und zwar in sesshafter Personenfreizügigkeit kommen lerdings hinterfrage ich, ob es unbefristeter Zeit. Möglicher- Ängste zum Vorschein, die nicht Alternativen zu einem weise könnte der Standortvor- stark übertrieben sind. Die Eu- neuen Parkhaus in Brig gäbe. teil in Brig auch nach der Eröff- ropäer sind viel weniger wan- Viele Bahnreisende sind nur auf nung der NEAT in Visp weiter FDPO sagt Ja zur derungsfreudig als wir Schwei- einen Parkplatz in Brig ange- bestehen. Aber ob dies ein zer. Nur etwa 1,5 Prozent leben wiesen, weil sie keine zufrie- Parkhaus ausmacht? Interessie- ausserhalb ihrer Heimat in ei- denstellende Anschlussverbin- ren würde mich, was Brig ge- Personenfreizügigkeit nem andern EU-Land. Bei uns dung haben. Wenn am Morgen denkt für Bemühungen zu ma- beträgt dieser Anteil viermal und Abend die MGB-Züge von chen, dass der Bahnhof in Brig Nein zum Staatsratsproporz als wir! mehr, nämlich 6 Prozent. und nach den Bezirken Östlich nicht abgewertet wird, ist bei- Am 25. August 2005 fand im scheinlichkeit sämtliche bilate- 380000 Schweizer leben in ei- Raron und Goms sowie ins spielsweise Gewähr, dass wei- Restaurant La Poste in Visp ei- ralen Verträge dahinfallen, was nem EU-Staat. Bemerkenswert Matter- und Nikolaital regel- terhin alle internationalen Züge sich die Schweiz nicht leisten ist, dass diese Schweizerinnen mässiger verkehren würden, in Brig halten und so fort! Das kann. Aus diesen Gründen be- und Schweizer ein Land mit den könnte mancher auf das Auto Geld könnte also vielleicht ne Parteiversammlung der FDP schloss die FDP Oberwallis wohl höchsten Löhnen der Welt bis zum Bahnhof Brig verzich- sinnvoller eingesetzt werden. Oberwallis statt. Dabei wurden einstimmig die Ja-Parole. verliessen. Man kann also kaum ten, meine ich. Demnach wäre André Müller, Brig-Glis folgende Parolen zu den Ab- den Schluss ziehen, die Wande- stimmungen vom 25. Septem- Nein zum Staatsratsproporz rungswilligen ziehen dorthin, ber 2005 gefasst: FDPO-Präsident Ambros Bu- wo man am meisten verdient. mann stellte die kantonale Vor- Dieses Phänomen zeigte sich Die Kassandra Freysinger Ja zur Personenfreizügigkeit lage «Volksinitiative für die schon in der fehlenden Süd- Christian Venetz, Grossrat und Wahl des Staatsrates nach dem Nord-Wanderung, als Spanien, Umwandlung des Mittelstandes in Arbeitsnomaden Gemeinderat von Saas Grund, Proporzsystem» vor. Die Ein- Portugal und Griechenland in präsentierte die eidgenössische führung des Proporzsystems die EU aufgenommen wurden. NR O. Freysinger im WB vom 20. August 2005 Vorlage über die Personenfrei- mit fünf Staatsräten, unter Nicht mehr mit dem Zweihän- spruch? Nein, wir sind ein Ex- zügigkeit sowie die dazugehö- gleichzeitiger Berücksichti- der, auf leisen Sohlen literarisch periment, eines im Sinne der bi- renden flankierenden Massnah- gung der Sprachregionen bzw. verbrämt, rückt Freund Oskar lateralen Öffnung. Die Wirt- men. Bei der Ausdehnung der Kantonsteile, ist nach Ansicht Unmenschliche Bedingungen heran und darf, wenn nicht Kas- schaft realisierte es längst, Personenfreizügigkeit auf die der FDPO nicht durchdacht selbst die massgebenden Wirt- zehn neuen EU-Staaten geht es und ermöglicht ohnehin keinen Antwort auf den Leserbrief «Ohne ausländisches Perso- schaftsvertreter der SVP. Der in erster Linie um die Weiter- «sauberen» Proporz. Zudem Thurgauer SVP-Nationalrat. führung des bilateralen Wegs hätte das Oberwallis mit gros- nal gehts nicht mehr!» von Grossrätin Verena Sarbach Peter Spuhler erhielt den 700- der Schweiz. Die Schweiz ist ser Wahrscheinlichkeit nur Wieso finden Spitäler denn nur gehochschule zu besuchen, das sandra sein, so doch diese, Pria- Millionen-Auftrag von Ungarns auf gute Wirtschaftsbeziehun- noch einen Sitz im Staatsrat. noch ausländische Mitarbeiter? scheint mir total übertrieben mos Tochter, spielen, die den Staatsbahnen. Das entspricht gen und damit auf die bilatera- Zudem gilt es zu beachten, Wollen denn die Schweizer und dazu bekommen die Jun- Untergang Trojas nicht verhin- der Hälfte der Jahressteuern des len Verträge angewiesen, denn dass in der Schweiz lediglich nicht mehr in den Spitälern ar- gen während dem Praktikum derte. Und aus Goethes Zauber- Kantons Thurgau. Nicht die, die über 60 Prozent der Schweizer zwei Kantone (Tessin und beiten? Nein, die Realität ist an- nicht einmal mehr eine finanzi- lehrling wurden deren viele Untergangsstimmung verbrei- Exporte gehen in die EU-Län- Zug) den Staatsrat bzw. Regie- elle Entschädigung! «internationalistische», die die ten, die irgendwo eine Anstel- der und jeder dritte Arbeitsplatz rungsrat nach dem Proporzsys- Was macht man, wenn niemand «aussergewöhnliche» schwei- lung, einen Arbeitsplatz haben, hängt vom Handel mit der EU tem wählen. Die FDP Ober- mehr unter diesen unmenschli- zerische «Gussform» spalten sichern Arbeitsplätze. Es sind ab. Bei einer Ablehnung des wallis beschloss die Nein-Pa- chen Bedingungen mitmachen wollen. Schön zu wissen, wie die Unternehmer, unternehme- Personenverkehrs-Abkommens role. FDP Oberwallis derswo! Die Schule für Kran- will? Man holt die Pflegefach- boshaft und zerstörerisch Euro- risch denkende Spitzenleute würden mit grosser Wahr- kenpflege (jetzt auch eine leute vom Ausland. Im Ausland pa, Troja ähnlich, uns belagert. (Lonza), die die Verantwortung Hochschule...) hat Ende 2004 können die Jungen nach der Se- Drohende Wolken schweben für die Zukunft des Werkplatzes ein Info-Treffen für Schulab- kundarschule eine normale über Europa. Ob des Unge- Schweiz tragen. Folgen wir de- gänger in Visp organisiert. Das Pflegefachschule absolvieren machs, das uns erwartet, gibt es ren Empfehlungen und dem gu- Auditorium war an diesem mit menschlicheren Rahmenbe- nicht Rettung, sondern «Zerstö- ten Drittel der SVP-Nationalrä- Abend für 80 Personen ausge- dingungen. Zudem werden in rung eines weltweit einzigarti- te mit einem «Ja zur Personen- stattet, es kamen: eine junge der Schweiz allen Quereinstei- gen staatlichen und demokrati- freizügigkeit», zur echten Er- CVPO-Einladung Dame (18-jährig) und ich. Wir gern alle Tore verschlossen. schen Experimentes». Oskar, weiterung «des wirtschaftlichen waren zu zweit! Aber die Pro- Dies ist die Wahrheit, sehr Ge- bei so viel Überheblichkeit: Netzes», und nicht dem Ruf der fessoren waren gut vorbereitet ehrte Politiker und Gesund- «Warum sind wir dann noch ein Kassandra. Sitzungsdatum: Mittwoch, 31. August 2005 für diesen Abend mit Video, heitsvorsteher! ‹Experiment›? Ein Wider- Peter Summermatter, Visp Zeit: 19.00 Uhr im Alfred-Grünwald-Saal usw. Patrick Greber in Brig (Parkplatz Weri) Nach der Matura noch einmal Dipl. Sozialpädagoge Thema: Abstimmungsveranstaltung für 4½ Jahre Vollzeit die Pfle- Zermatt Teilnehmer: Präsidium, Parteivorstand, Mitglieder

Mehr Arbeitsplätze Traktanden: Kursleitung: Frau Carla Ein möglichst freier Personen- bei uns für diese Berufsgattung 1. Begrüssung Kronig, lizenzierte Triple P- verkehr sichert Arbeitsplätze. nicht genügend Schweizer/innen 2. Eidgenössische Vorlage: Personenfreizügigkeit/ Trainerin Die Spezialisierung in vielen vorhanden sind. flankierende Massnahmen Die Zeiten des Massenzustroms Referentin: Viola Amherd, Nationalrätin und Der Kurs bietet Anregungen, zu den Schweizer Arbeitsplät- Stadtpräsidentin, Brig-Glis wie sie die kindliche Ent- zen sind vorbei. Die internatio- 3. Kantonale Vorlage: Volksinitiative Staatsratsproporz wicklung fördern und eine nale Arbeitsteilung verlangt Referent: Beat Abgottspon, Grossrat und Der Verein «Schule und El- gute Eltern-Kind-Beziehung Bereichen nimmt zu. Die Ver- nach den richtigen Leuten am Fraktionspräsident, Staldenried ternhaus Wallis» organisiert aufbauen können. fügbarkeit von Fachleuten ist richtigen Platz. Ein paar Tau- 4. Parolenfassung folgenden Kurs: mitentscheidend für die Stand- send genügen, um viele Export- 5. Verschiedenes Triple P (Positives Erzie- Es hat noch freie Plätze. Inte- ortwahl eines Unternehmens. firmen wettbewerbsfähig zu 6. Apéro hungsprogramm ressierte können sich bei Ich sehe es lieber, wenn Schwei- halten. Dem Personenverkehrs- Ort: Siders, Schulzentrum «Schule und Elternhaus Wal- zer Unternehmen auch Fachleu- Abkommen stimme ich aus Die Versammlung ist öffentlich. Datum: ab 1. September lis», Silvia Bregy, Mutzen- te aus dem östlichen Raum ver- Überzeugung zu. Parolenfassung durch die Mitglieder der CVPO. 2005 strasse 18, Steg, anmelden. pflichten können, statt den Be- Richard Kalbermatter trieb dorthin auszulagern, weil Präsident CVPO Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 22 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MOTOS – NEUWAGEN – NUTZFAHRZEUGE – OCCASIONEN UTOMARKT ■ ■ ■ ■ ■ ■ A■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

The all new Volvo C70 Cabrio und Coupé zugleich!

Er steht bereit und kann bald uns dann entschieden, mit dem weicht die Luft aus dem Vor- sich die Torsionssteifigkeit sogar normale 2,4-Liter-Ansaugmoto- und Konstruktion von Cabrio- seinen Platz an der Sonne Coupé-Design zu beginnen. Als hang nur langsam, um bei ei- noch zusätzlich um weitere ren mit entweder 170 PS (125 lets», sagt Hans-Olov Olsson. einnehmen – der brandneue wir mit dem Ergebnis zufrieden nem Überschlagen des Fahrzeu- 10–15%. «Eine Karosserie mit kW) oder 140 PS (103 kW) Leis- Das bislang beste Verkaufsjahr Volvo C70, der auch als Cou- waren, nahmen wir die erfor- ges zusätzlichen Schutz zu bie- hoher Torsionssteifigkeit ist tung erhältlich. Weitere Varian- hatte die erste Generation der pé fungiert! Dank seines ein- derlichen Anpassungen vor, um ten – eine in der Automobilwelt wichtig für das Fahrverhalten», ten mit Dieselmotoren sind für C70-Cabrios mit knapp über zigartigen dreiteiligen und aus der Coupé-Linienführung einzigartige Lösung. sagt C70-Projektleiter Patrik 2006 in Planung. 8000 verkauften Fahrzeugen im versenkbaren Hardtops kön- ein Cabrio zu entwerfen. Unse- Widerstrand. «Das Fahrzeug ist Jahr 2004. Hans-Olov Olsson: nen Kunden der zweiten Ge- rer Erfahrung nach ist das die Hohe stabiler und leichter zu steuern, Kooperation «Unser neuester C70 ist eines neration des Volvo C70 das beste Methode.» Torsionssteifigkeit und es bietet dadurch eine ver- mit Pininfarina der ersten offenen Fahrzeuge Leben ohne jegliche Kompro- Die Karosseriestruktur trägt mit besserte Dynamik und grösse- Entwicklung und Produktion im Premiumsegment, das zu- misse geniessen – mit ge- ihrem sorgfältig konstruierten ren Fahrspass.» Der neue Volvo des neuesten Volvo C70 sind gleich mit einem Stahldach und schlossenem oder offenem Einzigartige Netz aus Trägern nicht nur zu ei- C70 ist in der Grundversion mit das Ergebnis eines Joint-Venture einem Raumangebot für vier Er- Dach. Der brandneue Volvo Sicherheitslösungen nem erhöhten Sicherheitsniveau einem Fünfzylinder-Reihenmo- mit dem führenden italienischen wachsene ausgestattet ist. Wir C70 wird Mitte September Der neue Volvo C70 wurde ent- des Fahrzeugs bei, sondern ver- tor ausgestattet, eine Steige- Haus Pininfarina. Das Fahrzeug sind überzeugt, dass das eine 2005 anlässlich der IAA in wickelt, um neue Massstäbe für leiht der Karosserie zusätzlich ei- rung hierzu ist der 2,5-Liter-T5- wird, wie sein Vorgänger, in Ud- sehr begehrte Kombination ist. Frankfurt der Öffentlichkeit Schutz und Sicherheit im Ca- ne extrem hohe Torsionssteifig- Turboladermotor, der 220 PS devalla in Schweden gebaut. Deshalb erwarten wir im Ver- vorgestellt und steht in der brio-Sektor zu setzen. Das Fahr- keit – doppelt so hoch wie die (162 kW) leistet und ein maxi- «Pininfarina ist ein ausgezeich- gleich zur ersten C70-Genera- ersten Hälfte von 2006 zum zeug ist mit einer hochmoder- des C70-Vorgängermodells. Bei males Drehmoment von 320 neter Partner mit einer langen tion mehr als doppelt so viele Verkauf bereit. nen Karosseriestruktur ausge- geschlossenem Dach erhöht Nm bringt. Daneben sind zwei Erfahrung in der Entwicklung Verkäufe.» stattet, und viele innovative Lö- «Es ist uns gelungen, ein attrak- sungen heben ihn von allen an- tives Cabrio zu entwerfen, das deren offenen Autos ab. Das 1 Feld im sich durch einen einzigen nicht vorhandene feste Dach Knopfdruck in ein gleichermas- wurde durch Verstärkungen OCCASIONS-MARKT sen elegantes Coupé verwan- und modernste Technologie Solidaritätsaktion ab Fr. 30.– (exkl. MwSt.) delt. Ob als Cabrio oder Coupé, ausgeglichen. Ein herausragen- der Volvo C70 bietet jeweils des Beispiel dieser modernsten Opel hält die Schweiz mobil Raum für vier Erwachsene», Technologie ist der in der Tür in- sagt Hans-Olov Olsson, Präsi- tegrierte aufblasbare Vorhang • Gratis: 300 Opel PW und ten insgesamt rund 300 neue Händler in den Krisengebieten. dent und CEO von Volvo Cars. Nutzfahrzeuge für Unwetter- Opel-Fahrzeuge (PW und Gleichzeitig stellt die General Telefon 027 948 30 40 (IC) – ein neues Feature, das Teil Fax 027 948 30 41 Die Grösse des neuen Volvo des verbesserten Seitenaufprall- geschädigte Nutzfahrzeuge) für einen Motors Suisse SA (Importeur C70 entspricht ungefähr der Schutzsystems ist. Da der IC • Zusätzlich stellt Opel seine Monat gratis zur Verfü- der Marken Opel und Saab mit seines Vorgängers, wobei er die nicht wie bei anderen Volvo- Nutzfahrzeugflotte für Insti- gung. Dadurch soll für Perso- Sitz in Glattbrugg) eine Palette A gleiche Breite hat und ein voll- Modellen im Dach integriert tutionen wie Kinder-, Alters- nen, die bei den Unwettern ihr an Opel-Nutzfahrzeugen kos- und Pflegeheime, Spitäler, Hab und Gut verloren haben tenlos an Institutionen wie Kin- wertiger Viersitzer ist. Seine her- werden kann, wurde er in die Audi RS 4 vorstechende Nase verleiht dem Tür eingebaut und bläst sich bei Schulen und Zivilschutz zur und welche dringendst auf ein der-, Alters- und Pflegeheime, Oettinger-Autex, Jg. 11. 2000, Volvo C70 ein prägnantes Profil. einem Seitenaufprall nach oben Verfügung Fahrzeug angewiesen sind, zu- Spitäler, Spitex, Schulen, Ge- 440 PS, 94 000 km, 8x19 Zoll- «Es ist keine leichte Aufgabe, ei- auf. Volvos Sicherheitsingenieu- Die Opel-Händler und die Ge- mindest die Mobilität gewähr- sundheitswesen und Zivilschutz ne gleichermassen harmonische re haben den IC extra steif aus- neral Motors Suisse SA stellen leistet werden. Die Fahrzeuge zur Verfügung. Die Zuteilung Räder Winter/Sommer, Auto Linienführung für Cabrio und gelegt. Deshalb kann dieser der von den Unwettern am werden für einen Monat gratis der Fahrzeuge erfolgt in Koor- Sport-Bremsanlage, alle Optio- Coupé zu erreichen», sagt Fed- Vorhang seine senkrechte Posi- schlimmsten betroffenen Be- zur Verfügung gestellt. Die Zu- dination mit den kantonalen nen (R, TV, Navi+) ab MFK und de Talsma, Chefdesigner des tion halten und den Kopf wir- völkerung in den Krisengebie- teilung erfolgt über die Opel- Führungsstäben. grosser Service inkl. Zahnrie- neuen Volvo C70. «Wir haben kungsvoll schützen. Zudem ent- men. Tel. 033 654 76 76 SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 23

In Kürze Irland gegen Frankreich Inters Zaubertüte mit beiden Keanes ● (Si) Irland kann am 7. Sep- tember zum WM-Qualifikati- Inter Mailand: In zehn Jahren 560 Mio. Euro in Spieler investiert onsspiel der Gruppe 4 gegen Frankreich sowohl mit Rob- isk) Wie übermütige kleine bie als auch mit Roy Keane Jungs waren die Millionä- antreten. Robbie (Tottenham) re in den schwarzblauen hatte im Testspiel gegen Itali- Trikots über den klitsch- en (1:2) vor gut zwei Wochen nassen Rasen des Turiner verletzungshalber gefehlt; Stadions Delle Alpi ge- Roy wurde damals geschont. rutscht. Ausser sich vor Anfang Juni hatte er wegen Freude, Juventus im Su- einer Gelbsperre das WM- percup-Duell Pokalsieger Qualifikationsspiel gegen Is- contra Meister ausge- rael (2:2) verpasst. knockt zu haben.

Ukraine vertraut auf Ein gutes Omen für den Meis- Dynamo Kiew tertitel, den Inter nach 17 lan- ● Trotz des Ausscheidens ge- gen Jahren endlich nach Mai- gen den FC Thun in der Qua- land holen will? Der Auftakt lifikation für die Champions zur neuen Serie-A-Saison ge- League vertraut der ukraini- lang beim 3:0-Heimsieg über sche Nationaltrainer Olexan- Treviso ebenso, niemand inves- der Schowkowski auf sieben tierte mehr als Präsident Massi- Spieler von Dynamo Kiew mo Moratti (60). Inter scheint für die WM-Qualifikations- endlich bereit zu sein, im Cal- spiele gegen Georgien und cio wieder in der ersten Reihe die Türkei. Im Kader des mitzuspielen. Leaders der Gruppe 2 befin- Vor zehn Jahren war Signor det sich selbstverständlich Moratti in die Chefetage von auch Milans Stürmer Andrej Internazionale eingezogen. Schewtschenko. Seither verpflichtete er hundert Spieler für zusammen rund 560 Bouma verlässt Millionen Euro. Der Brasilianer PSV Eindhoven Roberto Carlos (heute Real ● Der holländische Interna- Madrid) führt die lange Liste tionale Wilfred Bouma ver- der Star-Einkäufe an, Ronaldo, lässt den PSV Eindhoven in Djorkaeff, Roberto Baggio, Richtung englische Premier Seedorf, Crespo, Adriano oder League. Dem Vernehmen Veron sollten anschliessend nach soll er sich entweder Li- helfen, das begehrte Scudetto verpool oder Aston Villa an- zu erringen. schliessen. Aber die Erfolge von Morattis Adriano (mit drei Toren im Saisonstartspiel) und Recoba: Inter Mailand will nach 17 Jahren wieder den Titel. Foto Keystone Kaufwut blieben minimal: Lo- Cagliaris Trainer nach kalrivale AC Milan und Re- kurrenz in den Schatten stellen. tugiesen Figo, einen «Galakti- mehr mitgehen können und sei cken auf. Der AC Milan seiner- einem Spiel entlassen kordmeister Juventus schoben Inter blieb auf dem Mercato schen» aus dem Ensemble von vorrangig als «Exekutor» für seits sicherte sich die Dienste ● Serie-A-Verein Cagliari den Titel fast wie einen Ping- «primus inter pares», und Mo- Real Madrid. «Ein ebenso sym- Freistösse in den Inter-Dress des wohl grössten Talents Itali- entliess nach nur einer Partie pongball hin und her. Die Su- ratti sprüht vor Optimismus. pathischer wie hochprofessio- gesteckt worden. Fast egal, ens, Alberto Gilardino (23), für seinen Trainer Attilio Tesser. percoppa hatte Inter zuletzt «Schon in der vergangenen Sai- neller Mensch, dessen Motivati- denn Trainer Roberto Mancini, den der Verein von Ministerprä- Das 1:2 gegen Siena am 1989 für sich entschieden, of- son haben wir sehr schönen on aussergewöhnlich scheint.» aufgrund der Überfülle an Su- sident Berlusconi 24 Millionen Sonntag war Grund genug für fenbar beginnt sich die Geduld Fussball gezeigt, mussten aber Der 32-Jährige reicht die Blu- perstars in einer sowohl benei- Euro hinblätterte. Ansonsten den «blauen Brief». Tesser langsam auszuzahlen. Ohne, noch den Preis für unsere Rota- men artig zurück: «Die Mann- denswerten wie gefährlichen setzt Rossoneri-Trainer Ance- wird durch seinen Vorgänger dass der Vereinschef seinem tionen bezahlen. Jetzt könnte schaft hat mich beeindruckt, die Situation («er hat kein Alibi lotti, wie sein Turiner Kollege Daniele Arrigoni ersetzt. System untreu geworden wäre. sich die Arbeit der letzten Jahre Raumaufteilung funktioniert mehr», so die «Gazzetta dello Capello, vor allem auf eine ein- Zum Anpfiff präsentiert der auszahlen. Und der Gewinn des perfekt. Und ich bin hierher ge- Sport»), kann jederzeit umstel- gespielte Truppe. Während In- Mpenza am Schienbein Mitfavorit mit Solari, Figo, Sa- Pokals verleiht allen Sicher- kommen, um zu gewinnen.» len. Allerdings: Die Kontrahen- ters Mancini in Zauberer-Ma- operiert muel, Pizarro und Julio Cesar heit.» Nur Kritiker nörgeln, Figo (32) ten Juventus Turin und Milan nier allwöchentlich neue Über- ● Belgiens Nationalstürmer hochkarätige Neulinge, die Geradezu ins Schwärmen gerät hätte schon die Pace der spani- heben den Fehdehandschuh aus raschungen aus dem Hut ziehen Emile Mpenza ist am Wo- sämtliche Transfers der Kon- Massimo Moratti über den Por- schen Primera Division nicht Morattis Arsenal unerschro- kann... chenende in Belgien operiert worden. Der 27-jährige Teamkollege von Raphael Alinghi gewinnt Frankreich ohne Miller vor Gericht Wicky im Hamburger SV hatte im UI-Cup-Final gegen Act 6 vorzeitig Rothen und Zebina (Si/sda) Der frühere Da- Collina hört auf Valencia einen Schlag aufs (Si) Bereits vor dem letzten (Si/Reuters) Frankreich muss in vos-Stürmer Kevin Miller Schienbein erhalten, das sich Rennen des Louis Vuitton Acts den WM-Qualifikationsspielen hat sich am Montag vor Rücktritt des Spitzen-Schiedsrichters in der Folge entzündete. 6 in Malmö steht Alinghi als gegen Färöer (3. September) dem Bezirksgericht Zürich Mpenza fällt rund zwei Wo- Sieger fest. Das Team mit Steu- und Irland (7. September) auf für einen Ellbogencheck (Si) Pierluigi Collina (45) gangenen Nacht weniger gut chen aus. ermann Jochen Schümann holte Jérôme Rothen (Paris Saint- gegen Andrew McKim ver- hat die Pfeife an den Na- geschlafen als vor dem WM- gegen Luna Rossa und Mascal- Germain) und Jonathan Zebina antworten müssen. gel gehängt. Final 2002», gab er zu. zone Latino zwei weitere Siege (Juventus Turin) verzichten. Dieser erlitt ein Schädelhirn- Collina war wegen seines und kann nicht mehr von der Beide mussten Nationaltrainer trauma und ist Sportinvalide. Italiens bekanntester Millionen-Werbevertrags mit Israel mit Spitze verdrängt werden. Raymond Domenech wegen Das Urteil folgt später. Der fa- Schiedsrichter erklärte in sei- Opel unter Druck geraten. «Wir vertrauen auf die Ge- Oberschenkelproblemen absa- tale Zwischenfall ereignete sich ner Heimatstadt Viareggio Der italienische Verband hat- Benayoun schwindigkeit unseres Bootes gen. Nachnominiert wurden am 31. Oktober 2000 beim Na- nach 28 Dienstjahren seinen te ihn aufgefordert, auf die Gegen die Schweiz und starten bewusst sehr kon- Sidney Govou und Anthony tionalliga-A-Spiel zwischen sofortigen Rücktritt. Der für Leitung von Serie-A-Spielen servativ», hatte Navigator Juan Réveillère von Lyon. den ZSC Lions und dem HC seine Glatze und seinen ste- zu verzichten, zumal Opel als (Si) Im 22er-Aufgebot des is- Vila am Wochenende gesagt. Davos im Hallenstadion. Die chenden Blick berühmte Col- Hauptsponsor der AC Milan raelischen Coachs für die Doch beim gestrigen Duell mit Zürcher lagen in Führung, als lina pfiff seit 1991 in der ita- zeichne und Interessenskon- WM-Qualifikationsspiele ge- Luna Rossa Challenge, einem Maneluk zum der ZSC-Kanadier McKim vom lienischen Serie A und seit flikte nicht auszuschliessen gen die Schweiz am 3. Sep- der vier Top-Teams, zeigten Amerikaner Miller mit hohem 1995 FIFA-Spiele. Fünfmal seien. Collina argumentierte, tember in Basel und gegen sich Schümann und seine Crew EV Zug Tempo von hinten angefahren wurde er zum Welt-Schieds- dass der Schiedsrichter-Chef die Färöer am 7. September beim Vorstart von ihrer aggres- (Si) Mike Maneluk hat wenige wurden. Miller schlug McKim richter des Jahres gewählt. Tullio Lanese über seinen in Torshavn befinden sich Tal siven Seite. Nach dem Split- Tage nach seiner vorzeitigen mit dem Ellbogen in den Na- Der Entschluss sei ihm äus- Werbevertrag Bescheid ge- Ben Haim (Bolton Wande- Tack-Start war Schümann beim Vertragsauflösung in Lugano cken, worauf der Kanadier mit serst schwer gefallen, sagte wusst und ihm sogar dazu rers) und ersten Aufeinandertreffen der für die kommende NLA-Saison dem Kopf auf dem Eis auf- Collina. «Ich habe in der ver- gratuliert habe. (West Ham). beiden Boote zu stürmisch und beim EV Zug unterschrieben. schlug. Er erlitt ein Schädel- Israel ist zurzeit mit 11 Punk- kassierte einen Penalty (270- Der 31-jährige Kanadier brachte hirntrauma und eine Verstau- ten Dritter der Gruppe 4 hin- Grad-Drehung). es in den vergangenen vier chung der Halswirbelsäule – ter Irland (13) sowie der NLA-Saisons für Lugano in 202 und musste seine Karriere we- Schweiz (12) und vor Frank- Spielen auf insgesamt 242 Sko- gen Schwindel und Konzentra- reich (10), das wie die Zwei Dopingsünder rerpunkte, darunter 105 Tore. tionsstörungen beenden. Schweiz ein Spiel weniger (Si/dpa) Von den 884 Doping- ausgetragen hat. tests vor und während den 10. Petacchi vor Zabel Israels Aufgebot für die WM- Weltmeisterschaften in Helsinki Titelverteidigerin Qualifikationsspiele gegen die waren zwei positiv. Erwischt Vuelta: Massenspurt Schweiz (3. September in Basel) wurden der ukrainische Ham- ausgeschieden und die Färöer (7. September in merwerfer Wladislaw Pisku- (Si) Die 3. Etappe der Spanien- Torshavn). Tor: now und die indische Diskus- Rundfahrt endete in Puertollano US Open (), Dudu Awate (Santander), Ohad Cohen (Maccabi Petah Tik- werferin Jawant Singh. mit einem Massenspurt: Nach (Si) Titelverteidigerin Swetlana va). 153 km setzte sich der Italiener Kusnezowa ist in der ersten Verteidigung: (Bol- Alessandro Petacchi knapp vor Runde des US Opens ausge- ton Wanderers), Arik Benado (Hai- In Leukerbad dem Deutschen Erik Zabel und schieden. Die Russin verlor ge- fa), Adoram Keisi (Haifa), Alon deutlich vor dem Belgier Tom gen ihre Landsmännin Jekateri- Harazi (Haifa), Klemi Saban (Hai- HC Siders - Servette Boonen durch. Leader Bradley na Bitschkowa 6:3, 6:2. Noch fa), Shimon Gershon (Hapoel Tel (wb) Der HC Siders-Anniviers McGee baute den Vorsprung im ehe George Bastl als Erster des Aviv), Avi Yehiel (Maccabi Tel Aviv). testet heute Dienstag gegen ei- Gesamtklassement dank zehn Schweizer Sextetts ins Gesche- nen prominenten Gegner: Man Bonifikationssekunden, die der hen eingriff, meldeten sich zwei Mittelfeld: Yossi Benayoun (West Ham), Avi Nimni (Maccabi Tel tritt gegen das NLA-Team von Australier in so genannten flie- Top-10-Spieler ab. Marat Safin Aviv), (Haifa), Yaniv Ka- Genf/Servette an. Die Partie genden Sprints unterwegs ein- (ATP 5) ist wieder verletzt und tan (Haifa), wird ab 19.30 Uhr in Leuker- heimste, auf 32 Sekunden aus. Gaston Gaudio (ATP 9) ausser (Haifa), Walid Badir (Hapoel Tel bad ausgetragen, wo Servette Gesamtzweiter ist der Italiener Form. Gaudio verlor gegen den Aviv), Abbas Suan (Bnei Sakhnin). derzeit ein Trainingscamp ab- Leonardo Bertagnolli. Tages- 20-jährigen Brian Baker aus Sturm: Salim Tuama (Maccabi solviert. Der EHC Visp seiner- sieger Petacchi verzichtete auf Tennessee. Die übrigen Favori- ), Omer Golan (Macca- seits absolviert erst in einer Wo- die Tour de France, um sich auf ten erfüllten die Erwartungen. bi Petah Tikva), Yossi Shivhon (Hapoel Petah Tikva), Moshe Bi- che (6. September in Langen- die Strassen-WM am 25. Sep- Rafael Nadal siegte mit 6:3, ton (Bnei Yehuda Tel Aviv), Lior thal) wieder ein Trainingsspiel tember in Madrid vorzuberei- 6:3, 6:4 über den Amerikaner Pierluigi Collina: Das wars... Foto Keystone Asoulin (Betar ). an. ten. Bobby Reynolds. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 24 Sauser will Weltmeister werden In Kürze Safin nicht am US Open ● (Si) Marat Safin (25) kann wegen einer noch nicht aus- MTB-WM: Schweizer Biker rechnen mit drei Medaillen geheilten Knieverletzung nicht am US Open teilneh- (Si) Mit der Hoffnung auf Die Biker sind von der 12-km- men. Der als Nummer 5 ge- mindestens drei Medaillen- Runde beeindruckt. Die setzt gewesene Russe hatte gewinne nehmen die Hauptsteigung ist am Schluss sich nach dem Turnier in Schweizer Biker am Mitt- so steil, dass sich Christoph Wimbledon ein angerissenes woch die MTB-WM in Li- Sauser überlegt, ob er ein drit- Band im linken Knie operie- vigno (It) in Angriff. Ein tes, extrem kleines Kettenblatt ren lassen. Safin, der im Jahr hohes Ziel hat sich Chris- montieren soll: «Auf diese 2000 in New York sein erstes toph Sauser gesteckt: Der Idee bin ich in den letzten sie- Grand-Slam-Turnier und in 29-jährige Berner will ben Jahren nie gekommen», diesem Jahr das Australien Weltmeister werden. sagte der Berner, der das WM- Open gewann, wird im Ta- Rennen mit von ihm selber bleau durch den Deutschen An den letzten vier Grossanläs- entworfenen Pneus in Angriff Björn Phau ersetzt. sen war Sauser nicht vom nehmen wird. Glück begünstigt: Kettenriss an Federer eröffnet Stadion den Olympischen Spielen in Der Weltmeister in Schanghai Athen, ein ins Kettenblatt gera- als Mitfavorit ● Eineinhalb Monate vor dem tener Stein an der WM 2004 in Der wohl stärkste Gegner des Beginn des Masters in Les Gets (Fr), ein platter Reifen Schweizer Trios ist der Olym- Schanghai wird Roger Fede- an der WM 2003 in Lugano und piasieger und Weltmeister Juli- rer der chinesischen Metro- die Schlammschlacht vor drei en Absalon. Der Franzose do- pole einen Besuch abstatten. Jahren in Kaprun (Ö), die dem sierte in diesem Jahr seine Ein- Der Weltranglisten-Erste Berner den Spruch entlockte, er sätze, richtete sein Programm weiht am 3. Oktober das neue sei doch ein Biker und kein ganz auf die WM aus. «Ausser «Qizhong Tennis Center» ein, Läufer. Sausers einziger Me- der Verteidigung des Titels gab in dem die acht besten Spieler daillengewinn bei der Elite da- es für mich kein Ziel.» Bei den der Saison das Jahresab- tiert aus dem Jahr 2001, als er Frauen ist Gunn Rita Dahle schluss-Turnier bestreiten in Vail (USA) Dritter wurde. (No) abermals das Mass aller werden. Vor dem Abstecher Dinge. Der Schweizerin Petra nach China tritt Federer im «Die goldene Henzi ist eine Klassierung um ATP-Turnier in Bangkok an. muss es sein» Platz 5 zuzutrauen. Als Weltcup-Gesamtsieger Im Feld der Espoirs scheint Lu- Blakes erster Turniersieg 2004 und 2005 wies sich Sauser kas Flückiger besser im Schuss seit 2002 als regelmässigster Spitzenfah- zu sein als der letztjährige Ju- ● James Blake gewann das rer aus. Nach dem Gewinn einer nioren-Weltmeister Nino Turnier in New Haven (USA) Olympiamedaille (Bronze vor Schurter, der unter den U23 ei- und feierte den ersten Sieg fünf Jahren in Sydney) ist der ner der Jüngsten ist. In der Spit- seit 2002. Der mit einer WM-Titel das erstrebenswer- zengruppe des Juniorenrennens Wildcard gestartete Afro- teste Ziel: «Der Weltmeister werden Patrik Gallati und Mar- Amerikaner bezwang im Fi- darf das Trikot ein ganzes Jahr tin Fanger erwartet. Letzterer nal den als Nummer 5 gesetz- lang tragen. Ich will mich des- hat das Handicap zu tragen, nur ten Spanier Feliciano Lopez halb nicht mit irgendeiner Me- 24 Stunden nach seinem Ein- 3:6, 7:5, 6:1. Blake profitierte daille begnügen. Die goldene satz in der Nationenstaffel zum von einer Unterbrechung der muss es sein.» Einzelrennen antreten zu müs- Partie wegen Regens. Zuvor sen. Für die Mannschaftsprü- war er mit 3:6, 1:2 im Rück- fung am Mittwoch hat Coach stand gelegen. Dank des Er- Zeitplan Graf mit Martin Fanger, Nino folgs stiess er in der Welt- WM 2005 Schurter, Florian Vogel und Pe- rangliste unter die Top 50 tra Henzi jenes Quartett nomi- vor. Livigno (It). MTB-WM. Mitt- niert, das an der WM in Kluis- woch, 31. August. 13.30–16.00 bergen (Be) hinter Italien den 2. Basel holt zweiten Uhr: Cross-Country, Team Re- Rang erreichte. EU-Ausländer lay. Im Downhill ruhen die Hoff- ● Der EHC Basel hat seine Donnerstag. 9.30–11.00: Cross- nungen in erster Linie auf Ma- Ausländercrew mit dem 26- Country, Juniorinnen. – 12.00– 14.00: Cross-Country, Junioren. rielle Saner. Die regelmässige jährigen Stürmer Gavin Mor- Freitag. 13.00–15.00: Cross- Solothurnerin führt die Welt- gan komplettiert. Der polyva- Country U23. – 13.00–15.00: rangliste an, versuchte aber lente Stürmer besitzt einen Trial Frauen. seit 1997 (Silber in Château- kanadischen und einen briti- Samstag. 10.30–15.30: Down- d'Oex) vergeblich, ein weiteres schen Pass und wird den hill Juniorinnen, Frauen, Junio- Christoph Sauser: «Ich will mich nicht mit irgendeiner Medaille begnügen.» Foto Keystone Mal aufs Podium zu steigen. zweiten «EU-Platz» neben ren und Männer. – 20.30–21.30: Im Four-Cross wird Roger dem Schweden Niklas Anger Downhill Four-Cross. Auch Nationalcoach Urs Graf der vor zehn Tagen in Lilleham- «Frischi» nach einem Defekt Rinderknecht dem Favoriten- einnehmen. Morgan absol- Sonntag. 11.00–13.15: Cross- gesteht Sauser Aussichten auf mer (No) zum zweiten Mal Ma- aus einer scheinbar ausweglo- kreis zugerechnet. Im Trial vierte sechs NHL-Spiele für Country Frauen. – 13.30–15.00: Trial Junioren und Männer. – den Titel zu – bei schönem Wet- rathon-Weltmeister wurde, sen Situation auf den 3. Platz schliesslich wird die seit vier die Dallas Stars und war 14.15–16.30: Cross-Country Eli- ter. Im Morast würden die nimmt seine 16. Titelkämpfe zurückgekämpft. Mit Ralph Näf Jahren anhaltende Dominanz sonst mehrheitlich in Minor te. Chancen von Thomas Frisch- unter die Stollen. An der WM ist ein dritter Schweizer zu ei- von Karin Moor kaum zu bre- Leagues beschäftigt. In der knecht steigen. Der Zürcher, 2004 in Les Gets hatte sich ner Spitzenklassierung fähig. chen sein. letzten Saison spielte er für die Hamilton Bulldogs in der AHL im früheren Klub von Sport am TV Federer Michel Riesen (76 Partien/10 Pfiffe für einen guten Zweck ungefährdet Tore/23 Assists). Der EHC Heute Dienstag Basel kann den für ein Jahr SF2 ATP-Weltranglisten per 29. August abgeschlossenen Vertrag per Die Walliser Schiedsrichter unterstützen Kinder-Stiftung 22.20 Sport aktuell 2005. Entry System: 1. (Vorwoche 2. Oktober kündigen, falls (wb) In diesem Frühjahr war es, da setzte es an einem Wochenende auf den Walliser Fussballplätzen nur Tennis: US Open In New 1.) Roger Federer (Sz) 6975 (Vorwo- Morgan die Erwartungen York che 6975). 2. (2.) Rafael Nadal (Sp) Pfiffe für einen guten Zweck ab. Die Walliser Schiedsrichter hatten sich bereit erklärt, 50 Prozent ihrer Fussball: Nati-Zusammenzug 4320 (4320). 3. (4.) Andy Roddick nicht erfüllen sollte. Matchgagen zu spenden. Die Verbandskommission wählte die Stiftung «moi pour toit» aus. Diese Stif- vor Schweiz - Israel (USA) 3370 (3370). 4. (3.) Lleyton tung mit Sitz in Martinach unterstützt Kinder von 6 bis 18 Jahren in der kolumbianischen Stadt Pereira. Segeln: Americas Cup, Vorre- Hewitt (Au) 3335 (3510). 5. (5.) Ma- Landon Wilson zum gatten in Malmö rat Safin (Russ) 3260 (3260). 6. (6.) Gründer und Präsident der Stiftung, die 1991 gegründet wurde, ist der Walliser Journalist Christian Mi- Nachrichten HC Davos chellod. In Kolumbien betreuen derzeit 30 Angestellte von «moi pour toit» rund 170 Kinder in einem Nikolaj Dawidenko (Russ) 2215. 7. ● Der HC Davos hat für die Eurosport (7.) Andre Agassi (USA) 2190. 8. (8.). schulischen Internat. Anlässlich des letzten FC-Sitten-Heimspieles gegen Chiasso wurde seitens der 12.00 Tennis: US Open in New Guillermo Coria (Arg) 1765. 9. (9.) kommende Saison den Stür- Walliser Schiedsrichter nun dem Stiftungs-Verantwortlichen ein Check in der Höhe von 5000 Franken York Gaston Gaudio (Arg) 1755. 10. (10.) mer Landon Wilson als vier- überreicht. 16.00 Rad: Vuelta, 4. Etappe, Ciu- Mariano Puerta (Arg) 1717. – Ferner: ten Ausländer verpflichtet. dat Real–Argamasilla de Alba 62. (62.) Stanislas Wawrinka 587. Der 30-jährige Amerikaner 119. (119.) George Bastl 370. 173. (174.) Marco Chiudinelli 243. 182. verfügt über elfjährige NHL- (181.) Ivo Heuberger 229. 282. (280.) Erfahrung mit 361 Partien Michael Lammer 131. 366. (362.) Je- (52 Tore/61 Assists) für Co- Zwei im an-Claude Scherrer 82. lorado Avalanche, Boston Champions Race (Jahreswertung): Bruins, Phoenix Coyotes und Halbfinal 1. (1.) Federer 1010. 2. (2.) Nadal Pittsburgh Penguins. Wäh- 838. 3. (3.) Roddick 547. 4. (4.) He- rend des Lockouts spielte er Ruder-WM witt 400. 5. (5.) Dawidenko 371. – Ferner: 58. (58.) Wawrinka 85. 149. mit den Espoo Blues in Finn- (Si) Den Schweizer Ruderern (149.) Bastl 15. 167. (167.) Chiudi- land. ist der Auftakt zu den Welt- nelli 10. 178. (178.) Heuberger 8. meisterschaften in Japan ge- 269. (267.) Lammer und Yves Alle- Kloten verpflichtete glückt. gro, je 1. Aris Brimanis Lea Fluri und Tim Eichmann WTA-Weltranglisten per 29. Au- ● Die Kloten Flyers haben gust 2005: 1. (2.) Lindsay Davenport qualifizierten sich in Gifu im (USA) 4609. 2. (1.) Maria Scharapo- für die kommende Saison den Leichtgewichts-Skiff direkt für wa (Russ) 4452. 3. (3.) Amélie Mau- Verteidiger Aris Brimanis als die Halbfinals. Die beiden an- resmo (Fr) 3907. 4. (4.) Kim Clijsters fünften Ausländer engagiert. deren Boote müssen in die (Be) 3179. 5. (5.) Swetlana Kusnezo- Der 33-jährige Amerikaner wa (Russ) 3168. 6. (6.) Jelena De- Hoffnungsläufe. mentjewa (Russ) 2945. 7. (7.) Justine spielte in der letzten Saison Für die beste Leistung aus Henin-Hardenne (Be) 2941. 8. (8.) mit den Worcester Icecats in Schweizer Sicht war am ersten Serena Williams (USA) 2845. 9. (9.) der American Hockey Lea- Tag einmal mehr Lea Fluri be- Nadia Petrowa (Russ) 2720. – Fer- gue. Im Verlauf seiner Karri- sorgt. Die Bielerin fuhr in ihrer ner: 11. (11.) Patty Schnyder (Sz) ere absolvierte Brimanis 113 2378. 112. (112.) Emmanuelle Gagli- Vorlauf-Serie vor 10000 Zu- ardi 333. 164. (166.) Marie-Gaïané Spiele in der NHL (2 Tore/12 schauern und bei fairen äusse- Mikaelian 199. 415. (389.) Gaëlle Assists). Er wird am Mitt- ren Bedingungen einen Start- Widmer 49. 416. (412.) Timea Bac- woch in der Schweiz erwartet Ziel-Sieg heraus. sinszky 49. und soll nach den Abgängen Erstmals schlug sie die routi- Race to the Championships (Jahres- von Timo Helbling (Tampa nierte Kroatin Mirna Rajle, die wertung): 1. (1.) Davenport 3360. 2. Bay Lightning) und Severin (3.) Clijsters 3091. 3. (2.) Scharapowa Die Verantwortlichen des Walliser Schiedsrichter-Verbandes (von links): Sébastien Allard, Walter Kro- im Frühjahr das Weltcupren- 2949. 4. (4.) Henin-Hardenne 2813. Blindenbacher (ZSC) die De- nig und Patric Taccoz (rechts) übergeben Christian Michellod den Check der Walliser Schiedsrichter. nen in München gewonnen hat- 5. (6.) Mauresmo 2494. – Ferner: 7. fensive der Klotener stabili- Foto Sacha Bittel te. (7.) Schnyder 2075. sieren. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 25

Sepp Blatter und Staatsrat Jean-Michel Cina: Letzte Absprache vor dem Ankick.

Chassot liess Karl-Heinz Riedle aussteigen: Das Prominentenspiel bot erneut zahlreiche «Zückerchen». Fotos wb Das Schaufenster Sepp Blatter: Seine Autogram- Ex-Skifahrer Conradin Catho- Sepp-Blatter-Turnier in Ulrichen: Immer grösser, immer beliebter me waren natürlich besonders men (rechts): Die Stars mischen gefragt. sich unters Volk. alb) Immer mehr Promi- umso mehr als die Luzerner auf will. Ganz nach dem Motto: werden muss», betont Fredy nente, immer noch be- diese Saison hin in die 1. Liga Sehen und gesehen werden. Imstepf. «Zum Glück hat bis kanntere Gäste, immer aufsteigen konnten. In den letzten Jahren haben die jetzt das Wetter immer mitge- mehr Zuschauer: Das Der Rest ist bekannt: Die Ki- Organisatoren immer noch ei- spielt.» Sepp-Blatter-Turnier ist in ckers Luzern gewannen das nen Schritt vorwärts gemacht. Vom Platz her. Zwar ist der den letzten Jahren grösser Turnier dank einem 3:2-Final- Jetzt ist man zweifellos am Li- Sportplatz in Ulrichen im Laufe und grösser geworden. sieg über Naters. mit angekommen. der Jahre mit einer Tribüne aus- Jetzt scheint die Obergren- Übrigens: Im FIFA-Team war Vom Aufwand her. Angefangen gestattet worden, trotzdem ze erreicht. diesmal ein Platz frei, Collatrel- mit dem Fussballklub, über die wirds jedes Jahr ein bisschen Genesio Collatrella ist der las fussballerische Fähigkeiten Kochenden Männer und den enger. Mehr Leute verträgt es Freund von Bianca Sissing. Die haben sich offenbar herumge- Damenturnverein bis hin zum fast nicht mehr. Vor allem aber Miss Schweiz war beim letzt- sprochen und auch Bianca Sis- Kirchenchor ist alles aufgebo- soll die familiäre Atmosphäre jährigen Turnier in Ulrichen so sing war in Ulrichen wieder da- ten. 85 Helferinnen und Helfer nicht verloren gehen. Die etwas wie der Überraschungs- bei. Diesmal als Begleiterin von stehen im Einsatz. «Bevor wir «Stars» mischen sich unters gast. ihrem Freund Genesio Colla- loslegen, sind 10000 Franken Volk. Die Zuschauer können Auch Genesio Collatrella war trella... weg an Werbung, für die Zelte sich mit ihnen locker unterhal- damals dabei gewesen. Als Be- Das Beispiel zeigt: Man will und alles andere das organisiert ten, sie können ihnen die Hand gleiter «seiner» Bianca. Doch dabei sein, beim Sepp-Blatter- schütteln, Autogramme holen immer nur sitzen und zuschauen Turnier. Der FIFA-Präsident usw. «Das macht nicht zuletzt Jean-Paul Brigger und Michel Platini verhandeln vor dem Promi- wollte er nicht. «Wir haben ihm und seine Beziehungen helfen den Reiz des Anlasses aus», ist nentenspiel mit den Schiedsrichterinnen Nicole und Dominique Pe- gesagt, dass im einen oder ande- natürlich sehr, in der Zwi- Fredy Imstepf überzeugt. tignat: Ein Bestechungsversuch? ren der Prominententeams si- schenzeit entwickelt sich so et- Eine Steigerung ist auch von cher noch ein Platz frei sei», er- was wie eine Eigendynamik. der Prominenz her kaum mehr innert sich OK-Mitglied Philipp «Es geht in der Tat immer rin- möglich. «Mit Sepp Blatter, Blatter. Als er umgezogen er- ger», kann Fredy Imstepf, Ge- Franz Beckenbauer und Michel schien, gabs die Enttäuschung. meindepräsident von Ulrichen Platini haben wir drei Grössen Beide Teamverantwortlichen und Mitglied des fünfköpfigen des Weltfussballs hier, was will winkten ab, sie hatten schon OKs festhalten. «Es ist natür- man mehr?», fragt sich Fredy Spieler genug. «Wenn sie ge- lich toll, dass immer wieder so Imstepf mit Recht. Interessant wusst hätten, wie gut Collatrella viele Prominente kommen, das wären natürlich aktuelle Spie- spielt, sie hätten ihn genom- wirkt sich wie ein Publikums- ler. Murat Yakin etwa hatte zu- men», ist sich Philipp Blatter si- magnet aus», ist Imstepf über- gesagt, doch dann musste er un- cher. zeugt. Das Sepp-Blatter-Tur- ters Messer. Collatrella aber liess seine Visi- nier ist zu einem Schaufenster In diesem Jahr wurde mit der tenkarte bei den Organisatoren geworden, in dem sich das Sängerin Marianne Cathomen zurück. Er sei Spielertrainer der Goms präsentieren kann und das Programm zusätzlich aus- Kickers Luzern und würde ger- wertvolle Kontakte knüpfen geweitet. «Schliesslich soll an ne einmal mit der Mannschaft kann, umgekehrt ist es aber diesem Tag nicht nur Fussball am Turnier teilnehmen. auch für viele Prominente zu geboten werden», begründet Die Ulricher Organisatoren ka- einer interessanten Plattform Genesio Collatrella: Diesmal Fredy Imstepf. «Denn es ist ein Interessierte Beobachter: Auf der Tribüne war kein Platz frei. men auf den Vorschlag zurück, geworden, die man nutzen war er im FIFA-Team mit dabei. Fest für die ganze Familie.» «Das kommt schon noch» Sepp-Blatter-Challenge: Franz Beckenbauer und seine Anlaufschwierigkeiten im Goms alb) Keine Frage, er nahm Präsidenten der WM 2006 jagt die Sache ernst. Volle ein Termin den nächsten. Konzentration beim Ein- Umso mehr genoss er auf dem spielen, er schlug Ball um Platz des Golfclubs «Source du Ball – und doch: Franz Rhône» den gemütlichen Rah- Beckenbauer kämpfte bei men. «Die Teilnehmer konnten der Sepp-Blatter-Challen- in Ruhe ihre Runden drehen ge mit ungewohnten An- und zeigten sich sehr angetan», laufschwierigkeiten. konnte Club-Manager Alban Als der FIFA-Präsident nach Jost zufrieden festhalten. Sepp Blatter mit Lebenspartnerin Ilona Boguska: Mit «Privat- dem ersten gespielten Loch Neben Beckenbauer waren Chauffeur» Alban Jost auf dem Golfplatz unterwegs. persönlich die Anzahl Schläge noch viele andere Prominente kontrollierte, gabs Kritik. «Das beim Golfturnier dabei, so et- kommt schon noch», blieb wa Michel Platini, Adolf Ogi Franz Beckenbauer gelassen. und Ralph Zloczower, Präsi- Schwierigkeiten hatte der ge- dent des Schweizerischen übte Golfer offenbar mit der Fussballverbands. Höhenlage in Obergesteln. Sepp Blatter begnügte sich mit «Die Bälle fliegen in der dün- dem Zuschauen. «Golf ist ein nen Luft weiter, das macht spannendes Spiel, ich schaue schnell einige Meter aus», liess mir gern im Fernsehen auch er sich von Golfpro Patrick mal Ausschnitte eines Turniers Ruppen erklären. an», so der FIFA-Präsident. Beckenbauer kam am Samstag «Zum Spielen aber fand ich von Salzburg her ins Goms, am bisher nicht die Zeit.» Sonntag war er auch noch bei Er zieht die grossen Bälle den den ersten Spielen des Fuss- kleinen vor und hat die mit ballturniers in Ulrichen dabei, mittlerer Grösse wieder ent- Sepp Blatter kontrolliert Franz Kam nach langer Anreise et- um 13.00 Uhr gings weiter in deckt: «Ich habe wieder ange- Beckenbauer: «Du musst noch was verspätet: Ralph Zloczo- Franz und Heidi Beckenbauer: «Macht das wirklich so viel aus?» Richtung Hamburg, beim OK- fangen mit Tennis», so Blatter. zulegen.» wer. Fotos wb TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 30. August 2005 26

TIPPS DES TAGES

20.00 Siska 20.15 Adelheid und ihre 20.15 CSI: Miami 20.15 Dich schickt der 20.15 Sex and the City Krimi-Serie Mörder Krimi-Serie Krimi-Serie Himmel Komödie Comedy-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 Wetterkanal 9.30 Osmanen, 5.30 3 ZDF-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 4.45 Niedrig und Kuhnt – Kommis- 5.30 SAM 6.20 taff. 7.15 Galileo Türken, Europäer 10.00 Lexikon der 31heute 9.05 Wildbach 9.55 3 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- sare ermitteln (W) 5.10 Blitz 5.30 7.50 We Are Family! So lebt Deutsch- Tiere 10.30 nano 11.10 PULS Wetterschau 10.03 Brisant 10.30 ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 Frühstücksfernsehen 9.00 HSE24 land 8.20 Ein Coach für Tiere 8.50 11.40 Reporter. Beslan – ein Jahr 32Hochwürden erbt das Paradies. Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 10.00 Lenssen & Partner (W) 10.30 Eure letzte Chance 10.00 S.O.S. Sty- nach dem Geiseldrama 12.05 Der Komödie (D 1993) (W) 12.00 31 3 Das Familiengericht (W) 11.00 Verliebt in Berlin 11.00 Für alle Fälle le & Home 11.00 talk talk talk (W) Landarzt 13.00 1 Tagesschau heute mittag 12.15 3 ARD-Buffet 3 Einsatz in 4 Wänden 11.30 3 Stefanie 12.00 Vera am Mittag 12.00 Avenzio – Schöner leben! 13.15 5gegen5 (W) 13.45 2 Eiger, 13.00 3 Mittagsmagazin 14.00 1 Unsere Klinik 12.00 3 Punkt 12 13.00 Britt – Der Talk um eins 13.00 SAM 14.00 We Are Family! Mönch & Maier (W) 14.45 Aeschba- Tagesschau 14.15 32In aller 13.00 3 Die Oliver Geissen Show 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- So lebt Deutschland 14.30 Ein Coach Mein Freund eines Sommers ARTE, 22.45 cher (W) 15.35 Schweizer Musiker an Freundschaft 15.00 3 Fliege – Die 14.00 3 Das Strafgericht 15.00 terin Barbara Salesch 16.00 Richter für Tiere 15.00 Das Geständnis – Der scheue Luc (Jérémie Lippmann, l.) kümmert sich liebevoll um sei- der Messe. Live an der MUBA 2005 Talk-Show. Das Beste aus 1999 3 Das Familiengericht 16.00 3 Alexander Hold 17.00 Niedrig und Heute sage ich alles.Heute: Der Span- nen kleinen Bruder, während die Mutter (Marie-Laure Dougnac) als (W) 15.55 Glanz & Gloria (W) 16.05 16.00 21Tagesschau 16.15 2 Das Jugendgericht 17.00 3 Einsatz Kuhnt.Miss Glückt 17.30 17:30 – Li- ner 16.00 Abschlussklasse 2006 Prostituierte arbeitet. In den Ferien trifft er auf den lebensfrohen Ma- 2 Adelheid und ihre Mörder. Run- Abenteuer Wildnis 17.00 21Ta- in 4 Wänden 17.30 3 Unter uns ve. Oder Regionalprogramme 18.00 16.30 Freunde – Das Leben geht nuel (Max Boublil).Zwischen den ungleichen Jugendlichen entwickelt dum Sorglos e.V.16.55 Der Landarzt gesschau 17.15 Brisant 17.50 3 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 Lenssen & Partner. Heute: Vom Ehe- weiter! 17.00 taff. Live 18.00 Die sich eine eigentümliche Freundschaft. – Einfühlsames Porträt 17.45 2 Telesguard 18.00 1 Ta- Verbotene Liebe 18.20 3 Marien- Exclusiv – Das Star-Magazin 18.45 mann gejagt 18.30 1 Sat.1 News Simpsons. Trickserie 18.30 Futura- gesschau 18.15 5gegen5 18.40 hof 18.50 Plötzlich erwachsen! 31RTL aktuell / Sport 19.05 3 18.50 Blitz. Live 19.15 Verliebt in ma 18.55 Scrubs – Die Anfänger Overboard – Ein Goldfisch ... SF 2, 20.00 Glanz & Gloria 19.00 21Schweiz 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa Wetter 19.10 3 Explosiv 19.40 3 Berlin 19.45 K 11 – Kommissare im 19.25 Galileo. U.a.: Die Galileo-Vier- ... fällt ins Wasser. Die zickige Millionenerbin Joanna (Goldie Hawn) aktuell 19.30 21Tagesschau 19.48 Wetter 19.55 Börse im Ersten Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Soap Einsatz. Kommissarin in Todesangst linge. Moderation: Aiman Abdallah stürzt ins Wasser und verliert das Gedächtnis. Der Tischler Dean (Kurt Russell), den sie um seinen Lohn betrügen wollte, nutzt die Gelegen- 20.00 Siska 20.00 21Tagesschau 20.15 3 CSI: Miami 20.15 Dich schickt der 20.00 1 Newstime heit, um sich an ihr zu rächen. Er macht ihr weis, sie sei mit ihm ver- 6 neue Folgen der Krimi- 20.15 32Adelheid Krimi-Serie. Alte Wunden. Himmel Fantasykomödie 20.15 Sex and the City heiratet. Nun hat Joanna plötzlich vier Kinder und zwei Hunde zu ver- Serie. Verlorener Sohn und ihre Mörder Mit David Caruso u.a. (D 2000). Mit Max Tidof, Comedy. Wo Rauch ist … sorgen. – Ein köstlicher Spass, wundervoll gespielt. 21.05 Kassensturz Krimi-Serie. Die Todes-Datei 21.15 3 Im Namen Laura Tonke, Andreas Maria 20.45 Friends Comedy-Serie U.a.: Neuer Pass: Schweizer 21.05 32In aller Freund- des Gesetzes Schwaiger, Marco Bretscher 21.25 Desperate Housewi- Kassensturz SF 1, 21.05 wie Verbrecher registriert schaft Warum lügst du? Krimi-Serie. Brautraub Regie: Ute Wieland ves Asche auf mein Haupt Themen heute: Neuer Pass: Schweizer wie Verbrecher registriert; Kre- ditkarten-Gebühren: Böses Erwachen nach den Ferien; Wimperntu- 21.50 1 10 vor 10 21.55 Plusminus U.a.: Schulden- 22.15 3 Monk 22.15 alphateam – 22.25 TV total sche im Test; Paprika und Chili: Schimmelpilzgift im Gewürz. 22.20 Zischtigsclub Talk-Show falle – wenn die Bank dein Krimi-Serie. Mr. Monk und Die Lebensretter im OP Comedy mit Stefan Raab Eine Woche nach der Jahr- Auto verscherbelt das Baseballfieber Krankenhaus-Serie. Horror- 23.25 BIZZ Der Joker und der Jackpot SF 2, 22.45 hundert-Flut. Gäste: Jimy 22.30 1 Tagesthemen 23.10 3 Law & Order nacht / Traurige Wahrheit U.a.: Lachgastuning: Wie François (Thierry Lhermitte) führt ein Doppelleben als Geheimagent Hofer, Kurt Luginbühl, Peter 23.00 3 Menschen bei Krimi-Serie. Ein kurzer, Mit Marlies Engel, Uwe Kar- Autos auf Knopdruck bis zu und versucht in dieser Rolle, seine Ehe mit Hélène (Miou-Miou) zu ret- Lienert, Christian Pfister Maischberger Talk-Show grauenvoller Moment pa, Hermann Toelcke, Janet- 75 PS stärker werden ten. Krimispass und Vorbild für ein US-Remake. 23.40 1 Tagesschau Die Qual mit der Wahl 0.00 31Nachtjournal te Rauch, Beat Marti u.a. 0.15 taff. – Spezial Die Abreisser 23.55 4 Six Feet Under – 0.15 1 Nachtmagazin 0.30 3 Yes, Dear Comedy-Serie 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht – Das Ende einer Brücke ZDF-Wahlforum 2005 ZDF, 22.15 Gestorben wird immer 0.35 32Leben und Sterben Mit dem Baby im Casino 0.45 Quiz Night Live 0.40 1 Spätnachrichten Bei kaum einem Thema sind sich die Parteien so uneinig wie bei Ge- Comedy. Anstelle von Zorn in L. A. Agententhriller (USA 1.00 Golden Girls Comedy-Serie 2.05 HSE24 0.45 Sex and the City (W) sundheit und soziale Gesetzgebung. Im ZDF-Wahlforum diskutieren 0.45 Kassensturz (W) 1985). Mit William Petersen 1.30 3 Das Strafgericht (W) 3.05 Richterin Barbara Salesch 1.25 Desperate Housewives darüber u.a. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), Bay- 1.20 5gegen5 (W) Regie: William Friedkin 2.20 3 Oliver Geissen (W) Gerichtsshow (W) 2.15 Night-Loft Live erns Sozialministerin Christa Stewens (CSU) und die Fraktionsvorsit- 1.40 Zischtigsclub (W) 2.25 1 Tagesschau 3.10 31Nachtjournal (W) 3.55 Richter Alexander Hold 3.20 TV total (W) zende Katrin Göring-Eckhardt (Bündniks 90 /Die Grünen). 2.55 Swiss View 2.30 3 Fliege (W) 3.35 3 RTL Shop (W) Gerichtsshow (W) 4.10 BIZZ (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 5.15 Morgenprogr. 14.00 4 Simp- 5.30 Morgenpr. 13.00 3 ZDF-Mit- 5.10 Morgenprogr.12.15 Pokito TV 6.00 Morgenprogr. 15.00 3 Der 6.00 Morgenpr. 13.15 3 Nikola sons 14.20 4 Meine Familie – echt tagsmagazin 14.00 31heute – in (W) 12.20 Tiny Toon Abenteuer Prinz von Bel-Air 15.25 3 What’s 13.40 Freunde fürs Leben 14.25 peinlich 14.45 4 Tru Calling: Schick- Deutschland 14.15 3 Wunderbare 12.45 Cow and Chicken – Muh-Kuh up, Dad? 15.45 31Newsflash Reich und schön 15.10 3 Bianca – sal reloaded! 15.25 Roboclip 15.50 Welt 15.00 31heute/Sport und Chickie 13.15 Deckname KND 15.50 3 Die Nanny 16.15 3 Wege zum Glück 15.55 3 Die Bar- Eckhart 16.15 Lilo und Stitch 16.35 15.15 Dr.Markus Merthin 16.00 3 13.40 Winx Club 14.10 Yu-Gi-Oh! Everwood 17.00 Dawson’s Creek bara Karlich Show 17.00 31Zeit Martin Morge 16.50 Gschichtli heute – in Europa 16.15 3 Bianca 14.40 Detektiv Conan 15.05 Pokito 17.45 31Newsflash 17.50 Char- im Bild 17.05 3 Willkommen 17.05 4 Meine Familie – echt pein- 17.00 321heute 17.15 3 hal- TV 15.10 One Piece 15.40 The Bat- med (W) 18.35 Malcolm mittendrin Österreich 18.30 3 Gut beraten lich 17.30 4 Die Simpsons 17.55 lo deutschland 17.45 3 Leute heu- man 16.00 Jesse 17.00 Hallo Holly 19.00 Die Simpsons 19.30 31 Österreich 19.00 Bundesland heute 4 Gilmore Girls 18.40 Bianca te 18.00 SOKO 5113 19.00 32 18.00 3 Der Prinz von Bel-Air Zeit im Bild 19.53 3 Wetter 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo 1 heute 19.25 3 Rosenheim-Cops 19.00 Big Brother. Real-Life-Soap 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke 20.00 2 Overboard – Ein Gold- 20.15 32Goodbye DDR 20.00 1 News 20.15 32SOKO Kitzbühel Krimi 20.15 32Grüne Inseln im Stei- fisch fällt ins Wasser Ulbricht und der Anfang 20.15 Die Kochprofis Doku-Soap 21.05 31Newsflash nernen Meer Nationalpark Komödie (USA 1987). Mit 21.00 3 Frontal 21 U.a.: Pharma- 21.15 Die Autoschrauber – Fährt 21.10 3 Der Bulle von Tölz Krimi Nockberge. Dokumentation RADIO Goldie Hawn, Kurt Russell industrie verhindert Sparen nicht, gibt’s nicht Soap (D 2000). Tödliches Dreieck 21.05 3 Sommergespräche 21.55 kino aktuell U.a.: Bewitched 21.45 321heute-journal 22.15 Focus TV Auto 22.50 3 Without a Trace Serie 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 von Nora Ephron 22.15 3 ZDF-Wahlforum 2005 U.a.: Dragster; US-Autos im 23.35 3 Sniper – Der Hecken- 22.30 32Wiesner fragt Letzte Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Margrit Staub zum neuen 22.20 Sport aktuell Gesundheit u. Rente: Wie so- Test; Überschlagsimulator schütze von Washington Folge. Gast: Heide Schmidt Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 22.45 4 Der Joker und der Jack- zial kann Deutschland sein? 23.15 exklusiv – die reportage Polizeithriller (USA 2003) 23.05 Kreuz & Quer Hexen: Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport pot Abenteuerkomödie (F 23.30 3 Johannes B. Kerner Augen auf beim Autokauf Mit Charles S. Dutton 3. Walpurgisnacht 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso.Das Konsummagazin 8.50 Mar- 1991). Mit Thierry Lhermitte 0.45 1 heute nacht 1.05 32Be- 0.15 1 News (W) 0.30 Contact & 1.00 2 Joe Jedermann. Komödie 0.00 31Zeit im Bild 3 0.20 BA- grit Staub zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 0.30 Glanz & Gloria 0.35 Bianca (W) drohliche Begierde.Thriller (USA ‘98) Flirt TV 0.35 Erotic Forbidden TV (USA 2001). Mit Tim Allen (W) CA Golf Open 0.50 32Thema Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt.Mit Thomy Scher- rer 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 VeranstaltungsTipps 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 17.00 The Guardian 18.00 1 Nach- 14.30 SpongeBob (W) 14.50 Sim- 14.00 3 Planet Wissen 15.00 Sag 16.15 3 Ma famille d’abord 16.40 13.45 La forza del desiderio 14.25 4 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Beromünster 15.10 Schauplatz richten 18.15 Wohnen nach Wunsch salabim Sabrina 15.50 Disneys 101 die Wahrheit 15.30 3 Die Fallers 3 Jake 2.0 17.25 3 NCIS: enquê- L’eredità dei Vallogne 16.00 Docu- Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell – Ein Duo für vier Wände 18.45 Dalmatiner – Die TV-Serie 16.20 St- 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee tes spéciales 18.05 3 Le court du mentario 16.30 4 Torna a casa, Las- 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.25 Veranstal- Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 anley 16.50 LazyTown – Los geht’s oder Tee? Dazw. 17.00 Aktuell 20.00 jour 18.15 3 Top Models 18.35 sie. Film d’avventura (USA 1953) tungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport Hör mal, wer da hämmert! 20.15 17.20 Die Schlümpfe 17.50 Disneys 321Tagesschau 20.15 Hoch- 3 Jour de Fête 18.50 3 Météo ré- 18.00 1 Telegiornale flash 18.05 Le 19.03 Fiirabigmusig. «Tanzliedli» 19.30 SiggSaggSugg. Zauneide- Unser Traum vom Haus 21.15 stern Barbaren-Dave 18.20 Quack Pack – würden erbt das Paradies.Komödie (D gionale 19.00 3 Le 19:00 des régi- sorelle McLeod 18.55 Quotidiano chse – Tier des Jahres 20.03 Doppelpunkt 21.03 Swissmade.Schwi- TV-Reportage. Stress à la carte – Ko- Onkel Donald & die Boys 18.50 Dis- 1993) 21.45 Fahr mal hin. Zwischen ons. Live 19.20 3 Juste pour rire – flash 19.00 In cielo e in terra 19.30 1 izer Popmusig 22.06 Sport 22.08 Rock Classics 0.05 Nachtclub chen im Akkord 22.10 Third Watch – neys Wochenend-Kids 19.15 Spon- der Saarpfalz und Lothringen 22.15 les gags 19.30 31Le 19:30. Live Il Quotidiano 20.00 1 Telegiornale Einsatz am Limit 23.00 Martial Law geBob Schwammkopf 20.15 Ein tol- 1 Aktuell 22.30 Schlaglicht 23.00 20.05 3 A bon entendeur 20.40 sera 20.30 Meteo 20.40 I Cucinatori DRS 2 6.00 Mattinata.Werke von Händel, Mozart und Beethoven 7.00 Zei- 23.55 1 Spätnachrichten 0.05 CSI: ler Käfer kehrt zurück. Fantasykomö- Dieses Lauschen auf die Stille … 3 Le coeur des hommes. Comédie 21.00 Collusione di reato. Film dram- lensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf NY 1.45 Crossing Jordan – Patholo- die (USA 1997) 22.10 voll total 23.45 In der Hitze der Nacht. Krimi- de moeurs (F 2003) 22.30 3 Lag- matico (USA/CDN ‘02) 22.25 1 Tele- 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 gin mit Profil 2.30 Criminal Intent – 22.40 voll total 23.10 Harrys Nest Serie. Vermisst 0.30 Täter unbekannt aan. Comédie dramatique (IND giornale notte 22.45 4Jordan 23.30 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 ak- Verbrechen im Visier. Krimi-Serie 0.20 Infomercials 2.20 Fun-Night 1.20 3 Brisant 1.50 3 Leute night 2001) 2.10 3 Le 19:00 des régions Nikita 0.15 Repliche continuate tuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Armonico Tributo Austria; Ltg: Lorenz Duftschmid. Werke 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA von J.H.Schmelzer, F.Couperin, Telemann und G.Muffat 15.00 Input 17.15 Lafer 17.40 Culinarium Spe- 17.00 3 Die grossen Sportduelle (W) 16.15 3 daheim & unterwegs 11.00 Rallye. OMV ADAC Rallye, 12.00 Vivamat.Hits nonstop 13.00 (W) – Focus 16.00 Grosse Interpretationen. Itzhak Perlman, Violine. ziale 17.45 schweizweit 18.00 3 17.45 Lola 18.15 Kanada: Wildwest 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier Rückblick 12.00 Tennis. US Open, 1. Vivamat. Hits nonstop 14.00 Viva- C. Franck: Violinsonate A-Dur; Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35 Hauptsache, es dampft 18.30 nano beim Heringsfang 19.00 Perlen des und Heute 18.20 Servicezeit: Ver- Tag: 1. Runde Damen und Herren. mat. Hits nonstop 14.30 Vivamat 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und DRS2-Programmtipps 19.00 31heute 19.20 Kulturzeit Regenwaldes (2/2).Doku 19.45 41 kehr 18.50 3 Aktuelle Stunde Kommentar: Jürgen Höthker, Matthias 15.00 Trend Charts 16.00 CHeck 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 20.00 1 Tagesschau 20.15 32 Info 20.00 3 ARTE Kultur 20.15 3 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 Stach und Ralf Klinkenberg 16.00 Li- 16.20 Hit Chips 16.30 Interaktiv.Li- Jazz Collection (W). Charles Mingus mit Jürg Solothurnmann 21.00 Treibjagd. Agententhriller (D 2003) Traumschiff Queen Mary 2 20.40The- Tagesschau 20.15 3 In den Tiefen ve: Radsport.Vuelta, 4.Etappe: Ciudad ve 16.50 Planet Viva 17.00 Interak- Jazz aktuell 22.05 Reflexe (W) 22.35 Im Konzertsaal. New Sydney 21.45 Ipanema. Kurzfilm (D 2003) menabend: Schwul, lesbisch und stolz vor Australien 21.00 2 Q 21 – Wis- Real – Argamasilla de Alba 17.30 Li- tiv 18.00 Viva Feat.18.30 Viva Feat. Wind Quintet. Werke von F. Danzi, P. Juon, J. Ibert, A. Honegger u. a. 22.00 31Zeit im Bild 2 22.25 darauf! 20.42 Am Ende des Regenbo- sen für morgen 21.45 3 WDR aktu- ve: Tennis. Aus Flushing Meadows in 19.00 CHeck. Live 19.20 Planet Vi- (Konzert vom 31. März in Sydney) 0.05 Notturno Blue Moon.Liebesfilm (A 2002) 0.00 gens 21.50 Out of Istanbul 22.45 4 ell 22.00 32Der Rosenkrieg – Bis New York. US Open, 2. Tag: 1. Runde va 19.30 Viva Feat. 20.00 Vivamat 3110 vor 10 0.25 nano (W) 0.55 Mein Freund eines Sommers. Jugend- dass der Tod uns scheidet. Schwarze Damen und Herren / US Open, 2. Tag: (Hip Hop) 20.30 Vivamat (Hip Hop) DRS 3 5.30 Kurznachrichten, Sport 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrich- Kulturzeit (W) 1.30 Seitenblicke drama (F 2000) 0.10 41ARTE Info Komödie (USA 1989) 23.50 One 1. Runde Damen und Herren. Kom- 21.00 Vivamat (Hip Hop) 22.00 Be- ten, Sport 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten, Sport 7.50 AB- 1.40 schweizweit 1.55 Johann Laf- 0.25 Die Nacht 1.20 Die Frau in Grün. World One Peace 0.35 Richard Galli- mentar: Karsten Linke, Bettina Schnei- ginn Wiederholungen 23.00 Easy CDRS3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 ers Culinarium (W) 2.20 3 Fco (W) Detektivfilm (USA 1945) (W) ano Plays the Music of Astor Piazzolla der und Ralf Klinkenberg Cash 0.00 Schlaflos. Nonstopmusic 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.20 Vorschau Abend 16.40 Pronto KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 17.00 Info 3 17.50 Sportflash 18.20 Poparchiv 20.03 Country Spe- 15.45 Tom & Jerry / Droopy 16.00 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in 13.20 Unsere kleine Farm 14.15 Fri- 14.00 TG1 Economia 14.10 L’ispet- 13.00 1 Journal 13.40 Météo cial 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 3 Feivel, der Mauswanderer 16.25 Bayern 17.45 Abendschau 18.45 1 ends 15.15 Emergency Room – Die tore Derrick 15.10 3 Film da defini- 13.50 Les feux de l’amour 14.40 3 WinneToons 16.50 31logo! Rundschau 19.00 Bergauf, bergab Notaufnahme 16.15 J.A.G. – Im Auf- re 17.00 1 TG1 17.30 Che tempo fa Trop jeune pour être père. Téléfilm ROTTU 5.30 rro und 6.00 rro Info 6.20 Sport-Flash 6.30 rro Info 6.40 Pres- 17.00 3 4 gegen Z 17.25 3 Flip- 19.30 2 Bilder einer Landschaft trag der Ehre 17.15 31Nachrich- 17.35 3 Le sorelle McLeod 18.10 dramatique (USA/CDN 2002) 16.20 se-Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport-Flash 7.30 rro In- per & Lopaka 17.50 Pinocchio 20.15 Münchner Runde. Diskussion. ten 17.25 Star Trek: Raumschiff Voya- 3 Don Matteo 19.10 Il commissa- New York: police judiciaire 17.10 fo 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday 18.15 3 Au Schwarte! 18.40 3 Endspurt zur Wahl 21.00 1 Rund- ger 18.25 3 K1 – Journal 19.15 rio Rex 20.00 1 Telegiornale 20.30 Monk 18.05 Crésus 18.50 Qui veut Today 8.20 Tipp 8.30 rro Info 8.40 Konkret 8.50 Papagei 9.00 rro Der kleine Bär 18.50 3 Unser Sand- schau-Magazin 21.20 Glasklar King of Queens 20.15 Star Trek II – Il Malloppo 21.00 3 Miss Marple gagner des millions? 19.45 Vive la Info 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.00 rro Info 10.02 Magazin männchen 19.00 3 Tutenstein 21.45 2 Hochwürden erbt das Para- Der Zorn des Khan. Science-Fiction- 22.50 1 TG1 22.55 3 Nuova- nature, vive les mots 19.50 A vrai di- 11.00 rro Info 11.10 rro Kochstudio 12.00 rro Info 12.10 Wier gra- 19.25 3 Wissen macht Ah! 19.50 dies.Komödie (D ‘93).Mit Hans Clarin Film (USA 1982) 22.35 3 Abenteu- mente Versiliana 0.25 1 TG1-Notte re 19.55 Météo 20.00 1 Journal tuliere 12.30 und 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüess- 31logo! 20.00 3 KI.KA Live. Li- 23.15 2 Max, der Taschendieb. Tra- er Leben 23.30 3 Abenteuer Auto 0.50 Che tempo fa 0.55 3 Appun- 20.35 Portrait d’expert 20.45 Le ré- telefon 14.00 rro Info 15.00 rro Info 15.02 Magazin 16.00 rro In- ve 20.15 3 Scooter – Super-Spezi- gikomödie (D ‘61) 0.45 Münchner 0.20 K1 – Discovery (W) 1.15 3 Ki- tamento al cinema 1.00 Sottovoce sultat des courses 20.50 Météo fo 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 rro-Info- alagent 20.40 Tom & Jerry / Droopy Runde (W) 1.30 Glasklar (W) 1.55 notipp: Ein Duke kommt selten allein 1.30 Rai Educational 2.00 Philadel- 20.55 Koh-Lanta 22.55 L’île de la stund 18.00 rro Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 rro 20.55 3 Bravo Bernd Spurensuche in Bayern (1/2) (W) 1.25 Filmquiz 2.30 K1 – Doku (W) phia Experiment. Con Michael Paré tentation 0.45 24 2.25 Reportages Info 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch Party People Portal www.snaplife.ch FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Marken-Haushaltgeräte C I N E M A Direktverkauf Heute Di, Mi, 21.00 D Im Carrefour-Gebäude CAPITOL MUST Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost LOVE DOGS S-510388 BRIG 3930 Eyholz 1.–7. Oktober 2005 923 16 58 E-Mail für mich? Zwei ge- Lauber + Petrig schiedene Singles versuchen Tel. 027 945 13 44 Österreich / Ungarn ihr Glück auf dem Online- Tel. 079 520 08 43 Markt. Mit Diane Lane und John Cusack. Mittwoch, 14.30 D Weinlesefest HERBIE FULLY LOADED und Rundumerneuerung eines Leinwand- Lieblings. Herbie ist zurück. S-004068 Paprikaernte Heute Dienstag, Mittwoch, 18.45 D SIEGFRIED Budapest – Innsbruck – Salzburg Comedian Tom Gerhardt als Nibelungen-Star. RARON Weinlesefest am Plattensee Wer G eiskalt G Paprikaernte in Ungarn Gesucht ab sofort vergleicht, entscheidet Leistungen: C I N E M A sich für uns! – Fahrt in komfortablem Car www.kino-astoria.ch Laufend günstige Barmaid – Übernachtung mit HP – Puszta-Programm Heute Di und Mi, 20.30 D USSTELLUNGS ERÄTE ASTORIA A -G ! 50%-Anstellung – Weinlesefest und Paprikaernte SIN CITY Unsere Öffnungszeiten: VISP Actionthriller mit Elijah – Ausflüge und Besichtigungen Wood, Bruce Willis, Jessica Montag geschlossen 946 16 26 Di–Fr 13.30–18.30 Uhr Telefon 079 221 00 17 Alba, Nick Stahl u.a. Nix für Preis: empfindliche Gemüter. 8-160952 Sa 08.00–12.00 Uhr 9-162862 Fr. 1085.– p.P. im DZ Ab 16 Jahren. 8-162871 Fr. 1310.– im Einzelzimmer Mittwoch zusätzlich, 14.00 D MADAGASCAR Ganz neu in Visp Ruth, 38 J. 100% REKA möglich Div. Massagen Einen aufrichtigen, treuen und lieben Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Junge, schlanke Partner, der mit mir die Tage geniessen Auskunft und Anmeldung: Kinosaal klimatisiert HANS LEUTENEGGER AG Argentinierin, möchte. Nicht mehr alleine sein, der PostAuto Region Wallis Einsamkeit entfliehen, das ist mein Unternehmen für Regiearbeiten schöne, rote Haare, Reisen und Freizeit top Figur. Wunsch. Meine Interessen: Garten, Mu- 1 Cocktail gratis. sik, Reisen oder einfach zusammensein. Tel. 027 922 00 55 7/7, ab 10.00 Uhr. Fühlen Sie sich angesprochen? Bahnhofstrasse 1 Wir suchen Tel. 076 501 02 01 Erster Kontakt über: RENA Institut 3900 Brig S-61883 Neuenburgerstr. 2, 5004 Aarau S-3336 Anlagen- und Apparatebauer Tel. 062 822 22 13, Mo–Fr 9–12 Uhr 8-162856 Metallbauer SIDERS – Neu Freitag, 2. September, 20.30 Uhr Sarah, schlank, AKAKTION!TION! Samstag, 3. September, 20.30 Uhr top Figur Elektromonteur 54 J. Schweinsplätzli, ohne 1 mm Fett Komplett- Witwe, nature oder paniert kg Fr. 19.— für die Region Wallis oder die ganze Schweiz. Massage Sehr fleissige und nicht zu anspruchsvol- schöner Kalbsragout kg Fr. 26.50 ImPuls Mo–So 09.00–23.00 le Frau. Sie hat viel Verständnis für einen leicht + bekömmlich Kalbsbraten kg Fr. 28.50 Hans Leutenegger AG Uhr. Sehr diskret. allein stehenden Mann. Sie ist nicht orts- Rindsentrecôtes kg Fr. 44.— Tanz & Perkussion Auch Hausbesuch. gebunden und würde gerne zu Ihnen Rindshuftfilets kg Fr. 39.— Bernstrasse 93, 3018 Bern Tel. 079 518 10 80 kommen. Artichoc & Schlagfertig Tel. 031 998 77 44 Rindshohrückensteaks kg Fr. 33.50 S-706581 Erster Kontakt über: RENA Institut Trockenfleisch, s. schöne 2. Q. kg Fr. 36.50 Erwachsene: Fr. 25.– Tel. 079 637 54 94 Studenten/Lehrlinge: Fr. 15.– Neuenburgerstr. 2, 5004 Aarau Walliser Äpfel Gravensteiner usw. kg Fr. 1.20 www.hansleutenegger.ch Tel. 062 822 22 13, Mo–Fr 9–12 Uhr Walliser Birnen Williams kg Fr. 1.20 8-162863 Zu vermieten 8-162860 ab 100 kg kg Fr. 1.10 Vorverkauf: Telefon 027 948 33 11 in Brig-Glis Walliser Zwetschgen kg Fr. 2.50 9-162174 (Zentrum) ab sofort Witwe, 72 J. Metzgerei Meyer Turtmann Eine liebevolle, tüchtige Hausfrau würde S-2887 5½-Zimmer- gerne für einen Mann sorgen (einem für Markt- und Sozialforschung, Spannortstrasse 7/9, Luzern Wohnungswechsel würde nichts im We- Wohnung ge stehen). Nebenverdienst als Befragerin in Ihrer Region Witwe, 63 J. Telefon Erster Kontakt über: RENA Institut ist sehr einsam, doch solide, häuslich und Wir suchen per sofort Frauen im Alter zwischen 25–55 027 922 20 55 Neuenburgerstr. 2, 5004 Aarau treu. Die Einsamkeit drückt schwer, da- Jahren, welche im Auftrag mittels Laptop (wird zur Verfü- 8-162611 Tel. 062 822 22 13, Mo–Fr 9–12 Uhr rum wäre sie bereit, alles aufzugeben und gung gestellt) Personen zu verschiedenen Themen befragen. 8-162859 mit einem netten Herrn irgendwo eine PC-Kenntnisse und Internetanschluss sind Bedingung. Wenn gemeinsame Partnerschaft aufzubauen. Sie zudem kontaktfreudig und zuverlässig sind, perfekt Schweizerdeutsch sprechen, ein gepflegtes Auftreten haben Erster Kontakt über: RENA Institut Neuenburgerstr. 2, 5004 Aarau und mobil sind, dann würden wir Sie gerne kennen lernen. Tel. 062 822 22 13, Mo–Fr 9–12 Uhr Wir bieten Ihnen selbständige, selber einteilbare und flexi- 8-162857 ble Arbeitseinsätze und Ihrem Einsatz entsprechenden Ver- dienst. SIDERS – NEU Interessiert? Bitte nehmen Sie mit Alexander Zimmerling Treff Kontakt auf. Tel. 041 367 72 01. Mo–Fr 09.00–12.00 Uhr Travestie oder per E-Mail: [email protected] – Tagesteller Blond, www.link.ch – Speisekarte aktiv/passiv. Kompetenz Präzision 8-162844 S-2283 Restaurant Rte des Lacs 5 1. St., Whg. Nr. 2 Schmiedstube Tel. 079 781 52 57 Gampel S-700549 9-162855 SIDERS Fam. Prumatt Schöne Brünette, Tel. 027 932 11 05 Mexikanerin Super-Massage Eigener Inserate im WB haben fast immer Erfolg! A–Z, Parkplatz für alle Fantasien. S-34045 Borzuat 1, 1. St. Wohnung 1 S-695319

VISP – Neu Schöne Brünette 1 Stunde Relax-Massage 7/7 Litternaweg 12 Tel. 079 479 31 19 S-8494

In Visp Div. Massagen Mit Gisela Überraschung für dich! Tel. 078 720 88 44 S-8478

SIDERS, Neu Schöne Blondine Travestie aktiv-passiv Borzuat 1, 1. St. Wohnung 1 ab 13.00–02.00 Uhr Tel. 076 533 74 28 8-162060 S-695319 28 Dienstag, 30. August 2005 NOTIERT Wieder eine Auflösung weiterer Siedlungen Kuh verstümmelt J e r u s a l e m. – (AP) Der is- raelische Ministerpräsident Täterschaft offen Ariel Scharon hat am Montag bekräftigt, dass nach den T r u b. – (AP) Eine Kuh ist verstümmelt worden. Ob ein jüngsten Zwangsräumungen in der Berner Gemeinde Zusammenhang mit dem weitere jüdische Siedlungen Trub von Unbekannten am jüngsten Fall besteht, war im Westjordanland aufgege- Euter derart schwer ver- vorerst offen, sagte Polizei- ben werden könnten. In ei- letzt worden, dass sie abge- sprecher Heinz Pfeuti auf nem Fernseh-Interview be- tan werden musste. Anfrage. Er betonte, dass in tonte Scharon zugleich, dass Wie die Berner Kantonspoli- enger Zusammenarbeit mit er an den grössten Siedlungs- zei am Montag mitteilte, da- den hauptbetroffenen Kanto- blöcken festhalten wolle. tiert der Angriff von Mitte nen Basel-Landschaft, Aar- vergangener Woche. Schwere gau und Solothurn ermittelt Evakuierung wegen Gift Misshandlungen von Nutztie- werde. Auch Nachahmungs- C i n c i n n a t i. – In Cincin- ren waren kürzlich bereits im täter seien nicht auszuschlies- nati im US-Staat Ohio sind Berner Jura registriert wor- sen. In den Nordwestschwei- nach dem Austritt giftiger den. Der Kuh in Trub im Em- zer Kantonen Basel-Land- Chemikalien aus einem mental fügte eine unbekannte schaft, Aargau und Solothurn Tankwagen zahlreiche Häu- Täterschaft in der Nacht auf wurden bisher 46 Fälle ver- ser evakuiert worden. Alle den vergangenen Donnerstag zeichnet. Betroffen waren Anwohner in einem Radius schwere Schnittwunden am mehrheitlich Kühe sowie von 800 Metern um den Euter zu. Sie wurde ins Tier- mehrere Schafe, Pferde, Kat- Flughafen Lunken mussten Durch die Fluten zum Footballstadion: Superdome als Zufluchtsort. Foto Keystone spital eingeliefert, musste zen und Kaninchen. Vor Wo- am Montagvormittag (Orts- aber noch am gleichen Tag chenfrist wurde in der Neu- zeit) ihre Häuser verlassen, getötet werden. Die bisheri- enburger Gemeinde Couvet wie ein Polizeisprecher mit- gen Ermittlungen verliefen ein an Kopf und Genitalien teilte. Die Stadtwerke stellten «...Kaum schlimmer werden» ohne Erfolg. misshandelter Esel tot aufge- für die Evakuierung 13 Lini- Im Berner Jura waren vor funden. In Movelier im Kan- enbusse zur Verfügung. knapp zwei Wochen drei Kü- ton Jura verendete Anfang Tausende suchen im Footballstadion von New Orleans he in der Gemeinde Seehof August eine Ziege nach bru- Bewaffnete sprengen Schutz vor «Katrina» sowie ein Pferd in Bellelay taler Verstümmelung. Geldtransporter S t o c k h o l m. – Mitten auf N e w O r l e a n s. – (AP) Für Regen durch Fahrstühle und einer Autobahn nahe Stock- die Armen und Gebrechli- Treppenschächte. In einigen Abgedreht holm haben bewaffnete Män- chen in New Orleans ist das Rängen ist der Boden feucht «Katrina»: Rekordschaden? ner am Montag einen Geld- Footballstadion die letzte Zu- und glitschig. Die meisten neh- N e w O r l e a n s. – (AP) transporter überfallen. Wie fluchtsstätte vor «Katrina». men die Nässe gelassen: «Das Mit sintflutartigen Regen- N e w Y o r k. – (AP) Amerika- neuer Rekord. Hurrikan «An- die Polizei mitteilte, zwan- Tausende Menschen sind in ist nicht schlimm. Nass werden fällen und Windgeschwin- nische Versicherungsunterneh- drew» verursachte 1992 zwar gen die drei maskierten Räu- den Superdome, die Arena ist nicht wie sterben», sagt der digkeiten von gut 230 men rechnen nach dem Hurri- einen Gesamtschaden in Höhe ber die Sicherheitsleute aus der New Orleans Saints, ge- 43-Jährige Harald Johnson. Stundenkilometern hat der kan «Katrina» mit Zahlungsfor- von 43,67 Milliarden Dollar, dem Wagen und zündeten ei- flüchtet, um den gewaltigen Der Superdome ist der massivs- Hurrikan «Katrina» am derungen bis 25 Milliarden die Kosten für die Versicherun- nen Sprengsatz. Sie entka- Hurrikan zu überstehen. Die te der zehn Schutzräume der Montag über New Orleans Dollar (20 Milliarden Euro). gen beliefen sich aber auf etwas men mit einer nicht bekann- zerstörerische Kraft von «Ka- 480000-Einwohner-Stadt in gewütet. Das Auge des Diese Summe nannten die kali- weniger als die Hälfte – 21 Mil- ten Geldsumme. Verletzt trina» bekommen auch sie zu Louisiana. 100000 Menschen Sturms drehte jedoch kurz fornischen Unternehmen Risk liarden Dollar. Die Schätzungen wurde niemand. spüren: Ausläufer des Wir- fehlen den Behörden zufolge vor der Metropole nach Management Solution und sind innerhalb der Branche aber belsturms rissen am Montag Mittel oder Kraft, sich nach der Osten ab, so dass sich die Equecat am Montag der Nach- umstritten. Zahlreiche Versi- Herdenschutzhund biss zwei Löcher ins Dach, nach am Sonntag angeordneten schlimmsten Befürchtun- richtenagentur AP. cherer erklärten am Montag, es Wanderer einem Stromausfall funktio- Zwangsevakuierung in Sicher- gen nicht erfüllten. Umso Sollten sich ihre Schätzungen sei noch zu früh, um Zahlen zu P i g n i u. – Ein deutscher nierte nur noch die Notbe- heit zu bringen. Für die meisten heftiger wurden die US- bewahrheiten, so wäre dies ein nennen. Wanderer ist in Graubünden leuchtung. von ihnen könnte das Football- Staaten Mississippi und von einem Herdenschutz- stadion zur Heimat in den kom- Alabama getroffen. In hund in die linke Wade gebis- «Ein Albtraum» menden Tagen werden. Mississippi wurde eine rie- sen worden. Der Feriengast Schätzungsweise 9000 Men- sige Welle von fast sieben Kasjanow: Comeback war am vergangenen Sams- schen haben sich in das Stadion «Nur das Nötigste» Metern Höhe registriert. tag mit zwei Begleitpersonen begeben. Für viele ist die Pro- In der Arena, in der sonst bis zu M o s k a u. – (AP) Der vor ein- Zu Details äusserte er sich bei Pigniu um den dortigen zedur, bis sie endlich einen 77000 Zuschauer die Spiele der einhalb Jahren als russischer nicht. Kasjanow, seit seiner Stausee gewandert, als plötz- Platz zugewiesen zu bekom- New Orleans Saints verfolgen, dome-Vizepräsident Doug Ministerpräsident entlassene Entlassung ein scharfer Kritiker lich zwei Hunde bellend auf men, schon schrecklich. «Ein gibt es zwar Toiletten und Thornton hat deswegen mobile Michail Kasjanow plant ein po- des Kremls, gilt als möglicher die Dreiergruppe zu rannte, Albtraum», sagt Mary Francis Waschräume, und Wohltätig- Toilettenhäuschen bestellt. Und litisches Comeback. Er werde Bewerber um das Präsidenten- wie die Graubündner Kan- Brooks. «Der Sturm kann kaum keitsorganisationen verteilen auch die Luft könnte stickig an den nächsten Wahlen in der amt im Jahre 2008. Bei dieser tonspolizei am Montag be- schlimmer werden.» Lebensmittel an die Flüchtlinge. werden. «Wir haben nur das Nö- einen oder anderen Form aktiv Wahl kann Amtsinhaber Wladi- richtete. Ein Hund biss den Durch die beiden Löcher im Die sanitären Anlagen wären al- tigste zusammengepackt», sagte beteiligt sein, erklärte er am mir Putin gemäss der russi- zuhinterst gehenden Deut- Dach regnet es herein, die or- lerdings bei einem Hochwasser Michael Skipper, der am Sonn- Montag laut einem Bericht der schen Verfassung nicht mehr schen in die linke Wade. kanartigen Böen treiben den in der Stadt unbenutzbar. Super- tag in den Superdome flüchtete. Nachrichtenagentur Interfax. antreten.