GLOCKE Inhalt

Grußwort 3 Lass uns GLOCKE Vokal 4 schnacken. GLOCKE Spezial 6 GLOCKE JAZZnights 10 GLOCKE Musik im Ohr 14 Meisterkonzerte 26 Philharmonische Gesellschaft 28 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys 30 Herbert Pixner Projekt 30 Don Kosaken Chor Serge Jaroff 31 Baumann & Clausen 32 Festliche Silvesterkonzerte 33 Blechschaden 34 Axel Prahl und sein Inselorchester – »MEHR« 34 »Die Paganini Nacht« 35 Glenn Miller Orchestra 35 Reinhold Messner – »Wild« 36 10 1 Frau Höpker bittet zum Gesang! 36 11 Ute Lemper – »Rendezvous with Marlene« 37 GLOCKE Kalender 38 GLOCKE Backstage 68 GLOCKE Mieten 70 GLOCKE Service 72 GLOCKE Team 83 Impressum 84

GLOCKE Grußwort

Liebe Musikfreunde, wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, beginnt in der Glocke die Hochsaison mit einer beträchtlichen Veranstaltungs- dichte. Dementsprechend vielseitig ist die Auswahl an Künstlern, die in Pures Erlebnis- den kommenden Monaten ins Bremer Konzerthaus kommen, wie zum Beispiel Ulrich Tukur, Axel Prahl, Hélène Grimaud, Helge Schneider, Entertainment Reinhold Messner oder Ute Lemper. Auch unsere Eigenveranstaltungen warten mit großen Namen auf: Der österreichische Schauspieler Harald > Nachts in Bremen Show 1 Krassnitzer rezitiert amüsante wie nachdenkliche Wiener Kaffeehaus- G’schichten, Cecilia Bartoli stellt ihr neues Vivaldi-Projekt vor, Soul-Ikone > Nachts in Bremen Show 2 Joy Denalane präsentiert ihre Songs in kammermusikalischen Arrange- > Halloween Dinner ments mit MIKIs Takeover! Ensemble und das schwedisch-deutsch- kubanische Tingvall Trio hat sein aktuelles Album »Cirklar« im Gepäck. 10 > Phantasien im Bremer Ratskeller 113 > ABBA Daneben versüßen wir auch den ungeduldigen Kleinen die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest mit zwei GLOCKE Familienkonzerten: Am 02. > Krimi Dinner Dezember steht Raymond Briggs beliebter Weihnachtsklassiker »Der > Candlelight Dinner Schneemann« im Mittelpunkt und am 23. Dezember lockt als passende Einstimmung das Mitsing-Konzert mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester! > Dinner in Concert Ich wünsche Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Ihr Jörg Ehntholt Geschäftsführer Glocke Veranstaltungs-GmbH

Am Markt | D-28195 Bremen | T +49 (0) 421 32 16 76 | F +49 (0) 421 33 78 121 [email protected] | www.ratskeller-bremen.de GLOCKE Vokal

Elı¯na Garancˇa Fr 17. Mai 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Zauber der Stimme Um Gesang zur Kunst werden zu lassen, sind eine sichere Technik, Musi- kalität, individuelle Gestaltungskraft und eine fesselnde Bühnenpräsenz unverzichtbar. Cecilia Bartoli und Elı¯ na Garancˇa verfügen über all das im Übermaß und machen so jeden Auftritt zu einem wahren Ereignis!

Cecilia Bartoli »Viva Vivaldi!« Mi 12. Dezember 2018 | 20 Uhr | Großer Saal

Elı¯na Garancˇa Mezzosopran NDR Radiophilharmonie Karel Mark Chichon Dirigent Französische, italienische und spanische Arien und Romanzen von Francesco Tosti, Agustín Lara, Ernesto de Curtis, Juan Montes u. a. Mit ihrem warmen, volltönenden und farbenreichen Mezzosopran, der glutvoll lodern, virtuose Koloraturketten herausschleudern oder himmlisch zarte Töne finden kann, verströmt Elı¯ na Garancˇa einen Cecilia Bartoli Mezzosopran ganz eigenen Zauber. Mit ihrem neuen Programm zeichnet die let- Andrés Gabetta Violine tische Sängerin nun ihren musikalischen Weg nach – vom Belcanto Les Musiciens du Prince über neapolitanische Canzoni bis zum spanischen Repertoire. Das 4 Gianluca Capuano Dirigent ist ihr als Ehefrau des in Gibraltar geborenen Karel Mark Chichon, mit 5 Mit ihrem 1999 veröffentlichten »Vivaldi Album« war Cecilia Bartoli die dem sie in Málaga eine zweite Heimat gefunden hat, zu einer Herzens- erste Künstlerin, die dem Komponisten ein Arien-Album widmete – und angelegenheit geworden. Schon in der Vergangenheit bewies sie ein damit maßgeblich die Renaissance von Vivaldi als Opern-Dramatiker feines Gespür für hierzulande eher unbekannte Zarzuela-Arien, die einleitete. Eindrucksvoll bewies sie in ihren Interpretationen, dass dessen längst zu umjubelten Visitenkarten ihrer Konzerte geworden sind. affektgeladene Arien rund um Liebe, Verrat, Rache und Wahnsinn bei In Kooperation mit der Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH ihr in den besten Händen sind. Zusammen mit dem von ihr gegründeten Preise: 119 € | 99 € | 79 € | 59 € | 40 € Originalklang-Ensemble Les Musiciens du Prince mit handverlesenen (Ermäßigung 20% in den Preiskategorien 3, 4 und 5) Spitzenmusikern aus dem Fürstentum Monaco verbindet sie in ihrem neuen Programm Perlen aus Vivaldis facettenreichem Opernschaffen mit Instrumentalwerken aus seinem berühmten Jahreszeitenzyklus. Preise: 139 € | 119 € | 95 € | 65 € | 40 € (Ermäßigung 20% in den Preiskategorien 3, 4 und 5) GLOCKE Spezial

MIKIs Takeover! Ensemble feat. Joy Denalane Programme jenseits Di 08. Januar 2019 | 20 Uhr | Großer Saal herkömmlicher Kategorien Das Gütesiegel GLOCKE Spezial vereint die Welt der Unterhaltung in ihren variantenreichen Facetten mit Programmen quer durch verschiedene Gattungen, Genres und Kulturkreise – weltoffen, abwechslungsreich und grenzüberschreitend!

Harald Krassnitzer »Wiener Melange« Mi 05. Dezember 2018 | 20 Uhr | Großer Saal

Joy Denalane Gesang Mihalj Kekenj (»MIKI«) Violine, Konzeption und Arrangements Marlies Klumpenaar Klarinette Maryana Brodskaya Klavier Markus Beul Violoncello Max Dommers Kontrabass Eine Fusion aus Klassik und sogenannter Popkultur – das hat sich MIKI alias Mihalj Kekenj auf die Fahnen geschrieben! Im Hauptberuf Erster Konzertmeister bei den Bergischen Symphonikern, pflegt der Musiker neben der Klassik eine große Leidenschaft für den Hip-Hop. Harald Krassnitzer Rezitation Mit seinem vor ein paar Jahren mit befreundeten Musikern gegrün- Hellbrunner Geigenmusi 6 deten Takeover! Ensemble bittet er regelmäßig Sänger aus der 7 Das Wiener Kaffeehaus – kaum eine Institution steht als Wohn-, Tratsch- Rock-, Pop-, Soul- und Elektroszene auf die Bühne, um deren Songs und Schreibstube so vortrefflich für die kulturellen Freigeister, die sich kammermusikalisch neu aufzubereiten. Begeisterten MIKI und sein hier früher sammelten. An diesen Mythos erinnert Schauspieler Harald Ensemble in der letzten Saison mit dem Sänger Maxim, treffen sie Krassnitzer mit Wiener G’schichten zum Nachdenken und Schmunzeln nun auf die deutsche Soul-Ikone Joy Denalane. Man darf also ge- vom Fin de Siècle über die Zwischenkriegsjahre bis zum Ende des spannt sein, wie eine Auswahl ihrer Soul- und R’n’B-Songs klingen, 20. Jahrhunderts – von Alfred Polgar und Zeit- wie Gesinnungsge- wenn sie in ein neues kammermusikalisches Gewand gehüllt wer- nossen bis zu H. C. Artmann, Helmut Qualtinger oder Thomas Bernhard. den – handgemacht und unplugged! Mit typisch wienerischer Klangfarbe, der nötigen Prise Hans-Moser- Nostalgie und einem leisen Hauch von Melancholie präsentiert Harald Preise: 36 € | 31 € | 26 € | 19 € Krassnitzer die hintergründigen Texte. Gemeinsam mit dem Ensemble (Ermäßigung 20%) Hellbrunner Geigenmusi wird ihre »Wiener Melange« so zu einer unge- zuckerten Liebeserklärung an die Donaumetropole. Preise: 42 € | 35 € | 28 € | 21 € (Ermäßigung 20%) GLOCKE Spezial foyer Blick Bassy Aline Frazão Di 12. März 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Das Kulturjournal für Bremen und den Nordwesten

Blick Bassy Gesang, Gitarre und Banjo Clément Petit Violoncello und Background vocals Johan Blanc Posaune, Keyboard und Background vocals Aline Frazão Gesang und Gitarre Mayo Bass Miroca Paris Schlagzeug und Perkussion Jéssica Pina Trompete Zwei herausragende Künstler der afrikanischen Musikszene, deren Songs von ihrer Heimat und ihren Erfahrungen in der weiten Welt 8 9 künden: Blick Bassy und Aline Frazão. Der Singer-Songwriter aus Kamerun singt auf Bassa, einer der 260 gesprochenen Sprachen in seinem Heimatland. Die westafrikanische Musiktradition verknüpft er mit der Intensität des amerikanischen Delta-Blues und Anleihen aus dem Gypsy-Swing. Die aus Angola stammende Aline Frazão verbindet in ihrer Musik westafrikanische Rhythmen mit brasilia- Theater. Musik. nischen, kubanischen und kapverdischen Einflüssen und garniert Kunst. Literatur. sie mit Elementen aus Indierock, Folk und Jazz. Zwei sinnlich em- pfindsame Stimmen, die in ihren poetisch aufgeladenen Songs Roland Verlag GmbH die Position der afrikanischen Gesellschaften in der heutigen Welt zwischen Tradition und Moderne thematisieren. Böttcherstraße 4 28195 Bremen Preise: 36 € | 31 € | 26 € | 19 € (Ermäßigung 20%) COSMO rolandverlag.de foyer-kulturjournal.de GLOCKE JAZZnights

4 Wheel Drive Landgren – Wollny – Jazz at the Philharmonic Danielsson – Haffner Der Jazz – kaum ein Musikgenre erfindet sich immer wieder so neu, Di 09. April 2019 | 20 Uhr | Großer Saal indem es sich frei von allen Zwängen und Konventionen stets offen für Einflüsse und Anregungen aus anderen Stilen und Kulturen zeigt. Diese Lebendigkeit spiegelt sich in den GLOCKE JAZZnights wider!

Tingvall Trio »Cirklar« Mi 27. Februar 2019 | 20 Uhr | Großer Saal

Nils Landgren Posaune Michael Wollny Klavier Lars Danielsson Bass Wolfgang Haffner Schlagzeug Solo oder mit ihren eigenen Formationen haben sie alle schon bei den JAZZnights in der Glocke als höchst wandelbare Allrounder begeistert. Nun treten sie erstmals gemeinsam als hochkarätige All-Star-Riege in Martin Tingvall Klavier Quartettformation auf: Nils Landgren, Michael Wollny, Lars Danielsson Omar Rodriguez Calvo Bass und Wolfgang Haffner. Als exquisite wie experimentierfreudige Vollblut- Jürgen Spiegel Schlagzeug Jazzmusiker haben sie sich gegenseitig über die Jahre kennen- und 10 schätzen gelernt. Das verspricht für ihre gemeinsame Konzerttour 11 Das 2003 gegründete Tingvall Trio ist mit Konzerten in mehr als 30 das Zusammentreffen von vier virtuosen und höchst spielfreudigen Ländern und zahlreichen Auszeichnungen für seine Alben eine der Partnern auf Augenhöhe, die sich kongenial ergänzen, gegenseitig international gefragtesten in Deutschland ansässigen Jazz-Forma- inspirieren und zu musikalischen Höchstleistungen anstacheln – ein tionen. Das ganz eigenständige Ausdrucksspektrum ergibt sich aus einmaliges musikalisches Spitzentreffen von vier der wichtigsten der Besetzung: Omar Rodriguez Calvo bringt kubanische Einflüsse aus Stimmen im europäischen Jazz! seiner Heimat ein, Jürgen Spiegel Elemente der Rockmusik und Martin Tingvall die skandinavisch geprägte melodische Finesse. Ihr nunmehr Preise: 48 € | 40 € | 34 € | 28 € sechstes Studioalbum »Cirklar« (Kreise) behandelt wiederkehrende, (Ermäßigung 20%) in Zyklen verlaufende Aspekte des Lebens und besticht erneut durch Spielfreude, Improvisationskunst und Songwriting-Qualitäten. Melodien voll flirrender Schönheit, melancholische Balladen und kraftvoll groovende Songs wechseln sich spannungsvoll ab! Preise: 36 € | 31 € | 26 € | 19 € (Ermäßigung 20%) ja19 AZ Glocke Vorschauprgrm 105x200 02RZvek.pdf 1 25.09.18 12:20

GLOCKE JAZZnights

jazzahead! meets GLOCKE JAZZnights Mathias Eick Quintet Trail of Souls Fr 26. April 2019 | 20 Uhr | Großer Saal

C

M

Y

Mathias Eick ist das, was man ein musikalisches Allround-Talent nennt. CM Bis heute lässt er sich nicht auf einen Stil festlegen. Er mischt seit gut MY 20 Jahren in der progressiven norwegischen Jazzszene mit. Bereits als 15-Jähriger spielte er in der späteren Kult-Band Jaga Jazzist, der er fast CY

20 Jahre angehörte. 2008 machte er sein erstes eigenes Album »The CMY

Door« für das renommierte Münchner Label ECM. Mit seiner neuesten K CD erweist Mathias Eick seiner deutschen Großmutter und zugleich der Stadt der Spielehersteller seine Reverenz: »Ravensburg«. Eick selbst 12 läuft hier kompositorisch zu großer Form auf: In den Tiefen seiner Musik 13 entfaltet er einen drängenden Rhythmus und zugleich eine unglaubliche melodische Tiefe und Sensibilität. Die Sängerin Solveig Slettahjell kommt, als Studentin von Sidsel Endresen, aus der Jazzavantgarde und ist mit einer betörenden Stimme ausgestat- tet. Das Trio In The Country kommt aus der Elektroszene und der Gitarrist Knut Reiersrud ist seit Jahrzehnten als Bluesmann unterwegs. Sie taten sich zu Trail of Souls zusammen für eine ganz eigene Mischung aus den archaischen ländlichen Hymnen Norwegens und amerikanischen Blues und Spirituals. Ergebnis ist eine Musik, die amerikanischen Hörern erstmal bekannt vorkommt, bis sie sich zu einer zauberhaften skandina- vischen Erfahrung wandelt. Preise: 48 € | 40 € | 34 € | 28 € (Ermäßigung 20%) GLOCKE

GLOCKE Spielraum Winterferien Sitzkissenkonzerte, Familienkonzerte, Workshops, musikalische »Bühnenreif!« Lesungen und vieles mehr: »Musik im Ohr« macht Groß und Klein Do 31. Januar - Fr 01. Februar 2019 vertraut mit der Welt der klassischen Musik. Wir nehmen Sie mit 9 - 13 Uhr | Foyer auf Entdeckungstouren durch und ihre vielfältigen Klangwelten. Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig! Ausführliche Informationen zu unserem Programmangebot finden Sie auf den folgenden Seiten. Gerne beraten wir Sie!

Foto kommt noch!

Am ersten »Bühnenreif!«-Tag werfen die Kinder einen umfassenden Blick hinter die Kulissen des Bremer Konzerthauses. Sie lernen die hier tätigen Mitarbeiter und ihre Berufe kennen und schauen dabei Konzertmanagern, Veranstaltungstechnikern, Künstlerbetreuern oder »Musik im Ohr«: dem Foyerteam über die Schulter. Da heißt es gut aufzupassen, denn Tel. 0421 / 33 66 658 am zweiten Tag übernehmen die Kinder das Kommando. Während ein Fax 0421 / 33 66 666 Teil der Gruppe eine eigene Darbietung einstudiert, ist der übrige Teil [email protected] für die Vorbereitung und reibungslose Durchführung des Konzertes Tickets für alle Veranstaltungen von »Musik im Ohr« gibt es beim zuständig! Ist alles bühnenreif für den großen Auftritt? Das können 14 Ticket-Service in der Glocke, Tel. 0421 / 33 66 99. die Familien beim abschließenden Konzert im Kleinen Saal hautnah 15 miterleben und sich von den musikalischen und organisatorischen Unsere Kooperationspartner, Partner und Unterstützer: Talenten des Glocke-Nachwuchses überzeugen.

Für Kinder von 8 - 12 Jahren Preis: 30 € (für beide Tage, inkl. Pausensnack) Mit freundlicher Unterstützung durch Café Konditorei Stecker GLOCKE

»Fröhliche Weihnacht überall« Ein Mitsing-Konzert GLOCKE Familienkonzert mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester Howard Blake: »Der Schneemann« So 23. Dezember 2018 | 15 Uhr | Großer Saal nach dem Buch von Raymond Briggs Bremer Kaffeehaus-Orchester: So 02. Dezember 2018 | 11 Uhr | Großer Saal Klaus Fischer Flöten, Klarinetten und Saxofon Constantin Dorsch Violine Gero John Violoncello Johannes Grundhoff Klavier Anselm Hauke Kontrabass

Das Mitsing-Konzert – die schönste Form, die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest zu verkürzen. Ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, beim gemeinsamen Singen kommt die frohe Laune wie von selbst!

»Piapianissimo – Jens Peter Brose Sprecher Musikalische Zaubersprüche« Landesjugendorchester Bremen So 31. März 2019 | 11 Uhr | Kleiner Saal Stefan Geiger Dirigent Das Landesjugendorchester Bremen bringt mit der Geschichte von Leliko Gokieli Flöte Raymond Briggs eines der bezauberndsten Kinderbücher und einen Johanna Bastian Violine und Konzept wahren britischen Weihnachtsklassiker in die Glocke: Der kleine Emilia Lomakova Violoncello James baut einen stattlichen Schneemann, der in der Weihnachts- Aiko Czetö Zauberer nacht plötzlich auf magische Weise zum Leben erwacht. Gemeinsam 16 17 erkunden die beiden zuerst James’ Elternhaus, bevor der Schneemann den Jungen auf einen Rundflug über die Stadt mit Hunderten von wei- teren Schneemännern mitnimmt. Sicher gelandet statten die beiden Der Zauberer Walleboo findet ein geheimnisvolles Buch. Beim Blättern auch dem Weihnachtsmann einen Besuch ab und feiern ein ausgelas- hört er es knarren, raunen, summen und klingen: Dieses Buch steckt senes Schneemann-Weihnachtsfest! Mit seiner Vertonung der anrüh- voller Töne und Magie … renden Geschichte schuf der britische Komponist Howard Blake ein mitreißendes musikalisches Wintermärchen voll ausgelassener Tänze, stimmungsvoller Weihnachtslieder und einer rasanten Motorradfahrt. Vorweg erklingt zur musikalischen Einstimmung Wolfgang Amadeus Mindestalter 6 Jahre Mozarts Flötenkonzert G-Dur KV 313 mit der Flötistin Clara Büchi. Preise: 12 € (Erwachsene) | 8 € (Kinder) (10% Ermäßigung auf den Gesamtpreis Veranstalter: Landesjugendorchester Bremen e. V. beim Kauf von mind. 4 Tickets) in Kooperation mit der Glocke Veranstaltungs-GmbH GLOCKE

GLOCKE ImPuls »Composer Slam« GLOCKE Ohrwurm für Familien Sa 09. März 2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Musikalische Konzerteinführung zum Mitmachen

In unseren Konzerteinführungen für Kinder, Jugendliche und Der Composer Slam greift das Format der beliebten Poetry Slams Erwachsene folgen wir einer Melodie vom ersten Ton bis zum aus- auf und überträgt es auf Musik. Bei dem von Simon Kluth erfundenen gewachsenen Ohrwurm. Mit Instrumenten, der eigenen Stimme, Komponisten-Wettstreit zählt die selbstgeschriebene Komposition, szenischer Arbeit, Tanz oder Körperperkussion erschaffen die Teil- die dem Publikum innerhalb eines Zeitlimits vorgetragen wird. nehmer neue eigene Ohrwürmer – begleitet und unterstützt vom Zugelassen sind alle Genres an Instrumentalmusik. Ob experimen- »Musik im Ohr«-Team und Schauspielern der bremer shakespeare tell oder klassisch, elektronisch oder akustisch – auf die Zuschauer company. Nach einer Pause erleben alle die Musik live im Konzert. wartet ein facettenreicher Abend, bei dem am Ende allein das Publikum mit seinem Applaus über die Platzierung entscheidet!

Paul Hindemith: Moderation: Simon Kluth »Mathis der Maler« Preis: 12 € (Ermäßigung 20%, siehe Seite 72) 18 So 24. Februar 2019 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal 19 Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 (»Schottische«) GAME SYMPHONY So 19. Mai 2019 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal & GERMAN GAMEMUSIC AWARD Sa 15. Juni 2019 | 19 Uhr | Großer Saal Landesjugendorchester Bremen Mindestalter 8 Jahre Stefan Geiger Dirigent Preis: 8 € (inkl. Getränk, Garderobe für Kinder frei) Preis: 25 € | 15 € (ermäßigt, siehe Seite 72) Veranstalter: Landesjugendorchester Bremen e. V. in Kooperation mit der Glocke Veranstaltungs-GmbH und Radio Bremen GLOCKE

Harfenduo S ˛ en Mo 10. Dezember 2018 | 9.30 & 11 Uhr | Kleiner Saal GLOCKE Sitzkissenkonzert Louise S˛ en Harfe Berker S˛ en Fagott

Ensemble Kokopelli Di 19. Februar 2019 | 9.30 & 11 Uhr | Kleiner Saal

Nayoung Cheong Klarinette Eltern und Babys gemeinsam im Konzertsaal? Geht das? Aber ja! Motoko Matsuda-Jaser Oboe Speziell für frisch gebackene Eltern sowie Großeltern, die ein Martin Jaser Fagott klassisches Konzert besuchen möchten, sind unsere GLOCKE Sitzkissenkonzerte genau die richtige Wahl: Genießen Sie in den

rund 45-minütigen Veranstaltungen am Vormittag Musik verschie- dener Stilrichtungen, während Ihr Baby auf gemütlichen Kissen an Ihrer Seite bleiben kann. So können Sie erstklassige Konzerte von Beginn an gemeinsam in entspannter Atmosphäre erleben. Radial Quartett Di 07. Mai 2019 | 9.30 & 11 Uhr | Kleiner Saal Für Eltern und ihre Babys im Alter von 0 - 18 Monaten Preise: 9 € (Erwachsene) | 6 € (Babys) Salome Althammer Violine 20 (10% Ermäßigung auf den Gesamtpreis Marijke Tjoelker Violine 21 beim Kauf von mind. 4 Tickets) Hannah Craib Viola Lynda Anne Cortis Violoncello Mit freundlicher Unterstützung von: GLOCKE

GLOCKE Sockenkonzert

GLOCKE Sitzkissenkonzert on tour Die GLOCKE Sitzkissenkonzerte packen die Koffer und gehen on tour: In bewährter Kooperation mit dem Mütterzentrum Osterholz-Tenever sowie dem Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack kommt das be- liebte Format für einige erlebnisreiche Konzerttermine direkt zu Ihnen in die Stadtteile. Lassen Sie sich in verschiedenste musikalische Welten entführen und genießen Sie einen unbeschwerten Konzertvormittag mit Ihrem Baby an Ihrer Seite!

Mütterzentrum Osterholz-Tenever Im gemütlichen Ambiente des Kleinen Saals spielen Ensembles Musik Mi 05. Dezember 2018 | 10 Uhr aller Stilrichtungen. Mit dabei ist die Schauspielerin Claudia Spörri Harfenduo S˛ en (Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater) und ein kleines Wesen, das – vielleicht genau wie das Publikum – über vieles im Konzertsaal (Erwachsene) Babys frei Preise: 5 € | noch staunt und das Stück für Stück die Welt der Musik für sich ent- deckt. Eltern und Kinder finden Platz auf Kissen, so dass Schuhe und Stiefel getrost am Saaleingang abgestellt werden können. Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack * Do 28. Februar 2019 | 11 Uhr Mi 20. Februar 2019 | 9.30 & 11 Uhr | Kleiner Saal Ensemble Kokopelli Ensemble Kokopelli Claudia Spörri Puppenspiel Do 16. Mai 2019 | 11 Uhr Radial Quartett Mi 08. Mai 2019 | 9.30* & 11 Uhr | Kleiner Saal Preise: 6 € (Erwachsene) | 4 € (Babys) Radial Quartett 22 23 Claudia Spörri Puppenspiel

Weitere Informationen über Künstler und den Ticketverkauf erhalten Sie auf der Homepage der Glocke, bei »Musik im Ohr« sowie direkt bei den Veranstaltungsorten. Für Erwachsene und ihre Kleinkinder im Alter von 1,5 - 3 Jahren * nur für Krippen

Preise: 9 € (Erwachsene) | 6 € (Kleinkinder) (10% Ermäßigung auf den Gesamtpreis beim Kauf von mind. 4 Tickets) GLOCKE Spezial 2018/19 GLOCKE © Thomas Ramstorfer

Lernort GLOCKE Als außerschulischer Lernort bieten wir Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen eine Vielzahl an altersgemäßen Veranstaltungen an. Wählen Sie aus verschiedenen Konzert- und Workshopformaten das für Ihre Gruppe oder Klasse passende Programm aus. Bitte wenden Sie sich für Anmeldungen direkt an die Abteilung »Musik im Ohr« ([email protected], Tel. 0421 / 33 66 792).

Harald Krassnitzer GLOCKE Sockenkonzert Konzerte für Kinderkrippen & Hellbrunner GLOCKE OrgelPfeifen Orgel hören, spüren, spielen Geigenmusi für Kindergärten und Klassenstufe 1 - 2 24 GLOCKE Schulkonzert »Wiener Melange« 25 Konzerte für Klassenstufe 1 - 4 GLOCKE Lesung mit Musik Weihnachtliche Lesung für Klassenstufe 1 - 4 GLOCKE Klingendes Klassenzimmer Mittwoch Orchesterinstrumente, Probenbesuch und mehr für Klassenstufe 1 - 13 05. Dezember 2018 GLOCKE Ohrwurm Konzerteinführung zum Mitmachen 20 Uhr für Klassenstufe 4 - 7 GLOCKE ImPuls Junge Konzepte in der Glocke für Klassenstufe 8 - 13 Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421-33 66 99 | www.glocke.de

AZ_Vorschau_Krassnitzer_2019_82,5x182.indd 1 31.05.18 14:21 in der GLOCKE

Igor Levit Fr 03. Mai 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Hélène Grimaud So 03. Februar 2019 | 18 Uhr | Großer Saal Igor Levit Klavier

Hélène Grimaud Klavier

Igor Levit

Ludwig van Beethoven Hélène Grimaud Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109 Klaviersonate Nr. 31 As-Dur op. 110 Frédéric Chopin Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111 Mazurka a-Moll op. 17/4 Nocturne Nr. 19 e-Moll op. 72/1 Erik Satie Nr. 1 und Nr. 4 aus »Six Gnossiennes« NDR Elbphilharmonie Orchester »Danses de travers« Nr. 2 und Nr. 4 aus »Pièces froides« Claude Debussy »Clair de lune« aus der »Suite bergamasque« Fr 21. Juni 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Sergej Rachmaninow Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 36 sowie weitere Werke von Claude Debussy, Frédéric Nicolas Altstaedt Violoncello Chopin und Walentyn Wassylowytsch Silwestrow NDR Elbphilharmonie Orchester Christoph Eschenbach Dirigent

26 Pepe Romero 27 Christoph Eschenbach Mo 11. März 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Dmitri Schostakowitsch Violoncellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 Pepe Romero Gitarre Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur (»Romantische«) Real Orquesta Sinfónica de Sevilla Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 John Axelrod Dirigent Nordwest Ticket: 0421 / 36 36 36, www.weser-kurier.de/ticket sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Pepe Romero Weitere Informationen unter: www.meisterkonzerte-bremen.de Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH Georges Bizet »L’Arlésienne«-Suite Nr. 1 Federico Moreno Torroba »Concierto en Flamenco« Joaquín Rodrigo »Concierto de Aranjuez« Georges Bizet »L’Arlésienne«-Suite Nr. 2 GLOCKE Vokal 2018/19 in der GLOCKE © Holger Hage / DG

Philharmonische Gesellschaft Bremen Die Philharmonischen Kammerkonzerte 2018/19

ArtemisDover Quartet Quartett Signum Quartett

Mo 21. Januar 2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Weimarer Bläserquintett Werke von W. A. Mozart, E. Carter, J. Haydn u. a.

Mi 13. Februar 2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Signum Quartett | Alexander Krichel Klavier - Werke von J. Widmann, F. Liszt und A. Dvorˇák Ellna Garancˇa Mezzosopran So 17. März 2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal NDR Radiophilharmonie Calidore String Quartet Werke von S. Prokofjew, O. Golijow, A. Webern Karel Mark Chichon Dirigent 28 und F. Mendelssohn Bartholdy Arien und Romanzen von F. Tosti, A. Lara, 29 Do 02. Mai 2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal E. de Curtis, J. Montes u. a. Artemis Quartett J. Brahms, A. Berg und B. Smetana Sa 18. Mai 2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Freitag Robert Díaz Viola Studierende des Curtis Institute of Music 17. Mai 2019 Werke von G. Fauré und J. Brahms 20 Uhr Karten und Abonnements beim Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99, www.philharmonische-gesellschaft-bremen.de Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen

Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421-33 66 99 | www.glocke.de

AZ_Vorschau_Garanca_2019_82,5x182.indd 1 31.05.18 14:21 in der GLOCKE

Don Kosaken Chor Serge Jaroff unter Leitung von Wanja Hlibka Das neue Konzert-Programm: Weihnachtskonzert »Grüß’ mir den Mond« – durch die Nacht Di 25. Dezember 2018 | 16 Uhr | Großer Saal mit Ulrich Tukur und den Rhythmus Boys Wo immer sie singen, feiert sie das begeis- Fr 14. Dezember 2018 | 20 Uhr | Großer Saal terte Publikum mit stehenden Ovationen. Im unnachahmlichen Zusammenwirken In ihrem brandneuen Programm unterneh- ihrer kraftvollen, herrlich timbrierten men Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys eine Stimmen entfaltet der Don Kosaken Chor abenteuerliche Reise ins mondbeschie- Serge Jaroff unter Leitung von Wanja nene Herz der Musik. Sie führen uns in Hlibka den ganzen Zauber der russischen den Abgrund der Melodie, den Tiefsinn der Musik. Alle Mitglieder des Ensembles stammen aus großen russischen Harmonie, den Wahnsinn des Kontrapunkts Opernhäusern und verfügen über akademische Stimmbildung. Wanja und der Bitonalität, den Irrsinn des kryp- Hlibka sang als Jüngster über zwölf Jahre im Original Don Kosaken tometrischen Rhythmus sowie den betörenden Feinsinn der Aleatorik. Chor und ist legitimer Nachfolger von Serge Jaroff. Im Zusammenwirken all dieser Ingredienzen entsteht ein subtiles mu- sikalisches Gespinst, wie es so noch nie auf einer Bühne dieser Welt zu Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 hören war. Im Mittelpunkt dieser Reise steht der Mond, der von Mythen CTS Eventim: 0421 / 35 36 37, www.eventim.de und Legenden umrankte Himmelskörper, der die Menschheit von jeher Nordwest Ticket: 0421 / 36 36 36, www.weser-kurier.de/ticket in seinen Bann zieht. Mit Swing-Klassikern, deutschen Schlagern und sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Eigenkompositionen widmen sich Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys Veranstalter: Don Kosaken Chor Wanja Hlibka Konzert GmbH unserem Erdtrabanten.

Herbert Pixner Projekt Sa 13. April 2019 | 20 Uhr | Großer Saal 30 31 Energie, Spannung, Herzblut und Improvi-

sation: Das ist die Mischung, mit der das Meisterbetrieb Herbert Pixner Projekt seit Jahren das Ihr Instrument – Publikum begeistert. Intelligente, authen- mit Liebe betreut! tische Musik mit viel Leichtigkeit, Spielfreude und einem kongenialen Zusammenspiel. VERKAUF ∙ STIMMUNG ∙ REPARATUR Dem Südtiroler Ausnahmemusiker Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Saxo- fon, Perkussion) gelingt es immer wieder aufs Neue, zusammen mit Klaviere - Flügel - Digitalklaviere - auch Miete und Finanzierung seinen kongenialen Bandmitgliedern einen völlig unverwechselbaren Vom Einsteigerinstrument bis zur Spitzenklasse Musikstil zu kreieren und weiterzuentwickeln. Nach dem sensationellen Bremen-Debüt im Kleinen Saal der Glocke folgt nun das Konzert im Am Brill 28 ∙ 28195 Bremen Großen Saal mit neuem Programm. Telefon 04 21 - 390 90 787 [email protected] Veranstalter: Premium Event GmbH in der GLOCKE

Festliche Silvesterkonzerte 2018 »Barock meets Tango« Baumann & Clausen Mo 31. Dezember 2018 | 17 & 20 Uhr | Kleiner Saal »Die Schoff« Do 27. Dezember 2018 | 19.30 Uhr | Großer Saal

KlassischeDover Quartet Philharmonie NordWest Ksenia Dubrovskaya

Ksenia Dubrovskaya Violine Klassische Philharmonie NordWest Ulrich Semrau Leitung Antonio Vivaldi »Die vier Jahreszeiten« op. 8 Astor Piazzolla »Las cuatro estaciones porteñas« Baumann und Clausen werden 25! Dieses unglaubliche Käffchen- In ihren seit mehr als zehn Jahren überaus beliebten Silvesterkon- Jubiläum wird gefeiert – mit der bisher größten Schoff von Baumann zerten im Kleinen Saal der Glocke wollen das Kammerorchester & Clausen (Anm. der Redaktion: Show). Oberamtsrat Alfred Clausen der Klassischen Philharmonie NordWest und Dirigent Ulrich Semrau sagt dazu auf der offiziellen Pressekonferenz im Haus des Schlafes sich in diesem Jahr den verschiedenen Jahreszeiten musikalisch in Berlin: »Es ist die erste Schoff der Welt mit Doppel-f: fiel Freude«. nähern. Zusammen mit der Weltklassegeigerin Ksenia Dubrovskaya, Deutschlands beliebteste Bürokraten zeigen an diesem Abend, dass deren Geigenspiel die Neue Coburger Zeitung mit »Engelshaar« ver- sie »echte Ententrainer« sind, so Alfred Clausen (Anm. d. Redaktion: gleicht, werden Antonio Vivaldis »Die vier Jahreszeiten« und Astor Entertainer). Piazzollas »Las cuatro estaciones porteñas« erklingen. Gerade die Kombination von Vivaldis Jahreszeiten und den sich mit Zitaten auf Erleben Sie Baumann und Clausen mit Gästen, die Sie noch nie auf ihn beziehenden Jahreszeiten des argentinischen Meisters des 32 einer deutschen Theaterbühne erlebt haben. »Vielleicht bringen wir 33 Tangos verspricht einen launigen Jahresausklang 2018! sogar Ella mit, wenn das mit der Bühnenbreite hinkommt«, freut sich auch Hans-Werner Baumann vom Passamt auf das gigantische »Ich freue mich ganz besonders, Ihnen mit Ksenia Dubrovskaya eine Jubiläumsprogramm. Eine neue Live-Show also, die nur ein Motto außerordentliche Künstlerin präsentieren zu können! Jedes Konzert kennt: Lachen bis zum Schluss. mit ihr ist etwas Besonderes und auch für mich als Dirigenten jedes Mal ein absoluter Hochgenuss«, so Dirigent Ulrich Semrau. Baumann und Clausen zeigen mit ihrem neuesten Programm »Die Schoff«, dass sie auf die ganz großen Bühnen gehören. So wie einst Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Dick & Doof, Charlie & Chaplin oder Ernie & Bert. Lachen Sie mit Nordwest Ticket: 0421 / 36 36 36, www.weser-kurier.de/ticket HaWe und Alfred. Dieser 25. wird unvergesslich. Darauf ein doppeltes sowie in regionalen Zeitungshäusern und an allen bekannten Jubiläumskäffchen? Bingo! Vorverkaufsstellen Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Veranstalter: Klassische Philharmonie NordWest e. V. CTS Eventim: 0421 / 35 36 37, www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Veranstalter: Bremser & Lehrich GbR in der GLOCKE

»Die Paganini Nacht« Do 17. Januar 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Blechschaden Sa 05. Januar 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Dmitri Berlinsky Violine Russische Kammerphil- Die weltweit bekannte »Spaßfraktion« harmonie St. Petersburg der Münchner Philharmoniker zeigt Juri Gilbo Dirigent mit jedem ihrer Auftritte, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Sinfonie, zum Der von der Presse als »Teufelsgeiger mit der Engelsseele« gefeierte Vergnügen werden kann, bietet man Ausnahmemusiker und Paganini-Preisträger Dmitri Berlinsky wurde sie nur richtig, also unkonventionell, dar. in St. Petersburg in eine Musikerfamilie geboren. Zu internationa- Auch im neuen Programm für ihre Tournee 2019 mixen die philhar- lem Ruhm kam er, als er beim Paganini-Wettbewerb in Genua als monischen »Fremdenlegionäre« die verschiedenen musikalischen jüngster Gewinner siegte. In kürzester Zeit feierte Dmitri Berlinsky Genres zu einem höchst unterhaltsamen Melodien-Cocktail, garniert Triumphe rund um die Welt, gewann viele namhafte Wettbewerbe, mit urkomischen Moderationen und Einlagen. Vor allem ihr schot- spielte in mehr als 40 Ländern und in allen wichtigen Konzertsälen tischer Leiter Bob Ross greift dabei ganz unschottisch großzügig in der Welt wie der legendären New Yorker Carnegie Hall. die Humor-Kiste. Diesen humorvollen Ausflug in die Welt der Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH Veranstalter: Künstler- und Konzertmanagement Preisinger

The world famous Glenn Miller Orchestra Axel Prahl und sein Inselorchester directed by Wil Salden »MEHR« – Das Konzert zum neuen Album »Jukebox Saturday Night« Sa 12. Januar 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Di 22. Januar 2019 | 20 Uhr | Großer Saal 34 35 Prahl singt Prahl – authentisch, boden- Mit der neuen CD im Gepäck und dem neuen Programm »Jukebox Saturday ständig, erdig, mit Witz und Lust am Musi- Night« geht das Glenn Miller Orchestra zieren! Für viele war sein Debüt-Album auf große Europa-Tour. Das Thema ist »Blick aufs Mehr« die Überraschung, für nicht nur Programm, sondern auch ein nicht wenige die neue Lieblingsscheibe. wunderschöner Song, der von Glenn Am 02. November 2018 erscheint sein – Miller 1942 aufgenommen wurde und mit viel Vorfreude erwartetes – zweites im Konzert der rote Faden sein wird. Wil Salden und seine Musiker Studioalbum »MEHR«, auf dem neben seinem Inselorchester auch sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditio- die Brandenburger Symphoniker exzellent mitwirken. Auch ein Grund nellen großen Big Band-Besetzung und versetzen das Publikum mehr, ihn und sein Inselorchester nach seinem famosen und gefeierten zurück in die Zeit der 1930er/40er-Jahre. Debütkonzert 2014 erneut in die Bremer Glocke einzuladen. Es hat geklappt! Wir dürfen uns wieder auf einen hellwachen, intensiven wie Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 temperamentvollen Samstagabend freuen. sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Veranstalter: BuschFunk Musikverlag GmbH Veranstalter: Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG in der GLOCKE

Ute Lemper & Band »Rendezvous with Marlene« Reinhold Messner Sa 16. Februar 2019 | 20 Uhr | Großer Saal »Wild – der letzte Trip auf Erden« 1988 in Paris. Das Telefon klingelt, Mi 30. Januar 2019 | 20 Uhr | Großer Saal und Ute Lemper kann nicht fassen, dass Marlene Dietrich am Telefon ist. Vor über 100 Jahren beginnt eine der Die beiden führen ein dreistündiges spannendsten Abenteuergeschichten Telefonat. Sie sprechen über ihr Leben, der Menschheit. Der Polarforscher Sir ihre Arbeit und ihren Stil, ihre Liebe Ernest H. Shackleton will zu Fuß die zu Rilke, ihr kompliziertes Verhältnis Antarktis durchqueren. Frank Wild, zu Deutschland, ihre Trauer und ihre Faszinationen. Ute Lemper, sein zweiter Mann, wird der heimliche mittlerweile selbst ein Weltstar und lange Zeit als »neue Marlene« Held eines unglaublichen Überlebens- gehandelt, nimmt uns mit, 30 Jahre in die Vergangenheit, und lässt kampfes. Reinhold Messner erzählt dieses historische Abenteuer uns an ihrem Gespräch mit Marlene teilhaben. Sie erzählt uns als Abenteurer – begeisternd, packend und kompetent. Er zeigt histo- Marlenes Geschichte und singt ihre fabelhaften Lieder aus allen rische Film- und Fotoaufnahmen und ergänzt diese durch persön- Kapiteln ihres Lebens, von den Berliner Kabarettjahren bis zu ihrer liche Erlebnisberichte. Tatsächlich waren es Reinhold Messner und fabelhaften Zusammenarbeit mit Burt Bacharach. Arved Fuchs, denen es gelang, Shackletons Expedition zu vollen- den. In 92 Tagen durchquerten sie als erste zu Fuß die Antarktis. Veranstalter: VMS Entertainment GmbH Veranstalter: Reisefibel, www.messner-live.de

Frau Höpker bittet zum Gesang! Das Mitsingkonzert Mi 06. Februar 2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal 36 37 Wer einen Abend mit Frau Höpker ver- bringt, wird mit guter Laune belohnt 2018/2019 und beschwingt nach Hause gehen. Denn die charmante Künstlerin serviert Die neue eine mitreißende Mischung bekannter Jahresausgabe Lieder und Songs quer durch alle Genres ist da! und Jahrzehnte, und das Mitsingen der www.rolandverlag.de Gäste ist Programm. Das Konzept hat Frau Höpker 2008 erfunden und ihre Liebe dazu ist spürbar: Jeder Abend wird individuell gestaltet! Hits und Evergreens, Volkslieder, Gassenhauer, beinahe vergessene Songs – das Repertoire der Künstlerin ist schier unerschöpflich. Live BREMER THEATER- am Klavier mit ihrer vielseitigen Stimme und mit komödiantischem KONZERT- & MUSEENFÜHRER Esprit trifft Frau Höpker mitten ins Herz und beflügelt die Seele! Veranstalter: Büro Frau Höpker, www.frauhoepker.de GLOCKE Kalender Dezember Di 04.12.2018 | 20 Uhr | Großer Saal Das große Benefiz-Adventskonzert der Sa 01.12.2018 | 10 - 16 Uhr | Foyer Bremer Philharmoniker zugunsten der Schallplatten- und CD-Börse Weihnachtshilfe des WESER-KURIER Veranstalter: Wir-Veranstaltungen Knabenchor Hannover Bremer Philharmoniker Marko Letonja Dirigent Jörg Breiding Dirigent Sa 01.12.2018 | 20 Uhr | Großer Saal Katrin Krämer Moderation »Sweet Soul Music Revue« Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH präsentiert von TV-Moderator Ron Williams Veranstalter: Tourneetheater Ruge

So 02.12.2018 | 11 Uhr | Großer Saal GLOCKE Familienkonzert Howard Blake: »Der Schneemann« nach dem Buch von Raymond Briggs Wolfgang Amadeus Mozart Flötenkonzert G-Dur KV 313 Weltweiter Klabenversand Howard Blake »Der Schneemann« Weihnachtsspezialitäten Clara Büchi Flöte Jens Peter Brose Sprecher Firmenpräsente 38 39 Landesjugendorchester Bremen Stefan Geiger Dirigent Veranstalter: Landesjugendorchester Bremen e. V. in Kooperation mit der Glocke Veranstaltungs-GmbH

Konditorei Knigge · Sögestraße 42/44 · 28195 Bremen Telefon (0421) 130 60 · homepage: www.knigge-shop.de Bestellungen per Fax unter: (0421) 130 68 GLOCKE Kalender Dezember Mo 10.12.2018 | 9.30 & 11 Uhr Kleiner Saal Mi 05.12.2018 | 20 Uhr | Großer Saal GLOCKE Sitzkissenkonzert GLOCKE Spezial Harfenduo S ˛ en Harald Krassnitzer Louise S˛ en Harfe »Wiener Melange« Berker S˛ en Fagott Harald Krassnitzer Rezitation Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Hellbrunner Geigenmusi: Daniel Vereno Violine Maria Kaiser Violine Toni Mooslechner Diatonische Harmonika Di 11.12.2018 | 20 Uhr | Großer Saal Kathrin Matzenberger Harfe »Eine Weihnachtsgeschichte« Dominik Vereno Kontrabass nach Charles Dickens Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GmbH & Co. KG

Fr 07.12.2018 | 15.30 & 19.30 Uhr Sa 08.12.2018 | 15.30 & 19.30 Uhr So 09.12.2018 | 15.30 & 19.30 Uhr Großer Saal musica viva Festliches Weihnachtskonzert

40 Iris Kupke Sopran Miroslav Nemec Udo Wachtveitl 41 Stefanie Schaefer Mezzosopran Sangmin Jeon Tenor Eine musica viva Orchester & Chor We i h n a c ht s Coro di Solisti geschichte Nicolas Hrudnik Dirigent Ein Bühnenmärchen mit Musik nach Charles Dickens

Komposition: Libor Síma Veranstalter: Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen Text, Regie, Produktion: Martin Mühleis Foto: Stefan Nimmesgern Stefan Foto: 11.12.18 · Die Glocke Bremen Tickets: 0421 - 33 66 99 · www.bb-promotion.com Örtliche Durchführung: Koopmann Concerts & Promotion GmbH & Co. KG GLOCKE Kalender Dezember Sa 15.12.2018 | 14 Uhr GLOCKE Backstage Mi 12.12.2018 | 20 Uhr | Großer Saal Besucherführung GLOCKE Vokal Die Glocke – Hinter den Kulissen Cecilia Bartoli »Viva Vivaldi!« Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Arien und Instrumentalwerke von Antonio Vivaldi Cecilia Bartoli Mezzosopran Sa 15.12.2018 | 20 Uhr | Großer Saal Andrés Gabetta Violine Les Musiciens du Prince Soweto Gospel Choir Gianluca Capuano Dirigent »Freedom«-Tour 2018 Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Veranstalter: GOLIATH Show & Promotion GmbH

Do 13.12.2018 | 20 Uhr | Großer Saal So 16.12.2018 | 11 Uhr | Großer Saal Kombinazija Mo 17.12.2018 | 19.30 Uhr | Großer Saal Di 18.12.2018 | 19.30 Uhr | Großer Saal Veranstalter: KWELL Event GmbH 4. Philharmonisches Konzert »Winterzauber« Nigel Hess Christmas Overture Fr 14.12.2018 | 11.45 Uhr | Großer Saal Brain Kelly Variations on Christmas Carols 2. Pausenphil ler – Öffentliche Probe zum Morton Gould Tap Dancer Concerto (Konzert für Stepptänzer*in 42 43 4. Philharmonischen Konzert und Orchester) »Winterzauber« Gian Carlo Menotti Introduction, March, and Shepherd’s Dance aus »Amahl and the Night Visitors« Bremer Philharmoniker Edward Kennedy »Duke« Ellington »The Nutcracker Suite« Marko Letonja Dirigent Pia Neises Stepptanz Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Bremer Philharmoniker Marko Letonja Dirigent Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Fr 14.12.2018 | 20 Uhr | Großer Saal Das neue Konzertprogramm: »Grüß’ mir den Mond« – durch die Nacht mit Ulrich Tukur und den Rhythmus Boys Veranstalter: Premium Event GmbH GLOCKE Kalender Dezember Fr 21.12.2018 | 16 Uhr | Großer Saal »Jan und Henry« – Die große Bühnenshow So 16.12.2018 | 15.30 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Theater Lichtermeer UG Bremer Kaffeehaus-Orchester Weihnachtskonzert Ein buntes, brillantes und herzerwärmendes Fr 21.12.2018 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Festprogramm im weihnachtlichen Rahmen des Großen Glockensaals Bremen Chamber Orchestra Weihnachtskonzert mit Star-Gitarristin Klaus Fischer Flöten, Klarinetten, Saxofon und Moderation und YouTube-Phänomen Tatyana Ryzhkova Constantin Dorsch Violine Gero John Violoncello Werke von Arcangelo Corelli, Antonio Vivaldi, Johannes Grundhoff Klavier Gabriel Fauré, Luigi Boccherini u. a. Anselm Hauke Kontrabass Tatyana Ryzhkova Gitarre Veranstalter: Bremer Kaffeehaus-Orchester GbR Bremen Chamber Orchestra Veranstalter: Universe of Music Int.

So 16.12.2018 | 19 Uhr | Kleiner Saal Russische Comedy mit »Ponomarenko« Sa 22.12.2018 | 19 Uhr | Kleiner Saal Veranstalter: STARSARENA Konzertagentur GmbH Martin Herzberg »Liebe & Tasten«-Tour Veranstalter: Amabile Classic 44 Mi 19.12.2018 | 18.05 Uhr | Großer Saal 45 5nachsechs Afterwork Konzert »Schneeflöckchen, Weißröckchen ...« Sa 22.12.2018 | 20 Uhr | Großer Saal Nikolai Rimski Korsakow »Schneeflöckchen« (Auszüge) Wiener Klassik und Werke von Leopold Mozart, Emil Waldteufel Festliches Weihnachtskonzert und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Bremer Philharmoniker Händel, Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart u. a. Marko Letonja Dirigent und Moderation Justyna Samborska Sopran Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Sayaka Matsukubo Trompete Klassische Philharmonie Bonn Heribert Beissel Dirigent Veranstalter: Klassische Philharmonie Bonn GLOCKE Kalender Dezember Di 25.12.2018 | 16 Uhr | Kleiner Saal Kammerorchester der So 23.12.2018 | 12 Uhr | Kleiner Saal Neuen Philharmonie Hamburg Evgenij Petrosjan Weihnachtskonzert »Ein Scherz nach dem anderen« Antonio Vivaldi Sinfonie C-Dur RV 112 (in russischer Sprache) Johann Pachelbel Kanon und Gigue D-Dur für drei Violinen Veranstalter: GlobArt Konzert- und Theateragentur und Basso continuo Georg Friedrich Händel »Die Ankunft der Königin von Saba« aus »Solomon« HWV 67 Johann Sebastian Bach Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 So 23.12.2018 | 15 Uhr | Großer Saal Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136 GLOCKE Familienkonzert (125a) (»Salzburger Sinfonie Nr. 1«) »Fröhliche Weihnacht überall« Antonín Dvorˇák Ein Mitsing-Konzert Slawischer Tanz op. 72/2 e-Moll mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester »Humoresque« op. 101/7 Fritz Kreisler Drei Alt-Wiener Tanzweisen Klaus Fischer Flöten, Klarinetten und Saxofon »Ungarische Tänze« Constantin Dorsch Violine Gero John Violoncello Andre Roshka Flöte Johannes Grundhoff Klavier Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg Anselm Hauke Kontrabass Veranstalter: Amabile Classic Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

Mi 26.12.2018 | 16 Uhr | Kleiner Saal 46 47 Di 25.12.2018 | 16 Uhr | Großer Saal Hamburg Stage Ensemble Don Kosaken Chor Serge Jaroff Weihnachtskonzert unter Leitung von Wanja Hlibka Antonio Vivaldi »Die vier Jahreszeiten« Weihnachtskonzert Johann Sebastian Bach Air aus der Orchestersuite präsentieren sakrale Gesänge, klassische Werke Nr. 3 D-Dur BWV 1068 und die bekanntesten russischen Volksweisen Joseph Haydn Streichquartett F-Dur op. 3/5 Hob. III: 17 (»Serenade«) Antonín Dvorˇák Zwei Walzer op. 54 Veranstalter: Don Kosaken Chor Wanja Hlibka Konzert GmbH Komitas Armenische Miniaturen Johannes Brahms »Ungarische Tänze« Arsen Zorayan Violine Hamburg Stage Ensemble Veranstalter: Amabile Classic GLOCKE Kalender Dezember So 30.12.2018 | 17 Uhr | Großer Saal Deutsche Philharmonie Berlin Do 27.12.2018 | 19.30 Uhr | Großer Saal Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Baumann & Clausen »Die Schoff« Deutsche Philharmonie Berlin Chor & Orchester Igor Budinstein Dirigent Veranstalter: Bremser & Lehrich GbR Veranstalter: Weltkonzerte

Sa 29.12.2018 | 17 Uhr | Großer Saal Mo 31.12.2018 | 17 & 20 Uhr | Kleiner Saal »Bibi & Tina – Das Konzert« Alle Hits live in deiner Stadt! Festliche Silvesterkonzerte 2018 »Barock meets Tango« Veranstalter: pop-out Live GmbH Antonio Vivaldi »Die vier Jahreszeiten« op. 8 Astor Piazzolla »Las cuatro estaciones porteñas« Ksenia Dubrovskaya Violine Sa 29.12.2018 | 20 Uhr | Kleiner Saal Klassische Philharmonie NordWest Vladimir Mogilevsky Ulrich Semrau Leitung »Juwelen der Klassik – Veranstalter: Klassische Philharmonie NordWest e. V. beliebte Melodien der Klaviermusik« Ludwig van Beethoven Klavierstück »Für Elise« a-Moll WoO 59 Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 (»Mondscheinsonate«) Mo 31.12.2018 | 18 Uhr | Großer Saal 48 Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie d-Moll KV 397 Silvesterkonzert 2018 49 Claude Debussy »Claire de lune« aus der »Suite bergamasque« Gioacchino Rossini Ouvertüre aus »Il barbiere di Siviglia« George Gershwin »I got rhythm« Johann Nepomuk Hummel Trompetenkonzert E-Dur und Werke von Franz Liszt, Frédéric Chopin, Franz Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200 Sergej Rachmaninow u. a. Stanislav Masaryk Trompete Vladimir Mogilevsky Klavier Slowakische Sinfonietta Žilina Veranstalter: WORLD of DINNER GmbH & Co. KG Volker Schmidt-Gertenbach Dirigent Veranstalter: KPS CONCERTBÜRO GmbH GLOCKE Kalender Januar Sa 05.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Blechschaden Di 01.01.2019 | 15 & 18.30 Uhr Großer Saal Blechbläser der Münchner Philharmoniker Bob Ross Leitung musica viva Neujahrskonzert Veranstalter: Künstler- und Konzertmanagement Preisinger Armin Kolarczyk Bariton Mitglieder des Conservatorio Profesional de Danza de Valencia und weiterer Sa 05.01.2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal Ballettensembles Klavierabend mit Theodosia Ntokou musica viva Orchester Nicolas Hrudnik Dirigent Enrique Granados »El amor y la muerte« Ludwig van Beethoven Klaviersonate Nr. 17 d-Moll op. 31/2 Veranstalter: Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen (»Der Sturm«) Frédéric Chopin Polonaise fis-Moll op. 44 Franz Liszt »Bénédiction de Dieu dans la solitude« Do 03.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Pjotr Iljitsch Tschaikowsky »Nussknacker-Suite« op. 71a Das Wiener Neujahrskonzert Theodosia Ntokou Klavier präsentiert von Italiens Star-Tenor Cristian Lanza Veranstalter: Maria Vergoti mit Solisten, Chor, Ballett und Orchester Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH So 06.01.2019 | 15.30 & 19.30 Uhr Kleiner Saal 50 51 Fr 04.01.2019 | 17 Uhr | Großer Saal Bremer Kaffeehaus-Orchester »Champagnerlaune!« »Die Zauberflöte« für jung und alt Neujahrskonzert in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler Ein Feuerwerk spritziger, schwungvoller Melodien zum Jahresanfang, gutgelaunt präsentiert von Wolfgang Amadeus Mozart »Die Zauberflöte« KV 620 den fünf Herren im Frack Prager Kammeroper Klaus Fischer Flöten, Klarinetten, Saxofon und Moderation Veranstalter: Go 2 - Convent GmbH Constantin Dorsch Violine Gero John Violoncello Johannes Grundhoff Klavier Anselm Hauke Kontrabass Veranstalter: Bremer Kaffeehaus-Orchester GbR GLOCKE Kalender Januar So 13.01.2019 | 11 Uhr | Großer Saal Mo 14.01.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal Mo 07.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Di 15.01.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal Wiener Johann Strauß Konzert-Gala 5. Philharmonisches Konzert Prosit! Das große Neujahrskonzert K&K Philharmoniker der Bremer Philharmoniker Das Österreichische K&K Ballett »Walzer, Csárdás, Sphärenklang« Viktor Litvinov Choreographie Matthias Georg Kendlinger Dirigent Franz von Suppé Ouvertüre aus »Leichte Kavallerie« Franz Lehár »Vilja-Lied« aus »Die lustige Witwe« Veranstalter: Da Capo Musikmarketing GmbH, Niederlassung Leipzig Josef Strauß »Sphärenklänge«, Walzer op. 235 Robert Stolz »Du sollst der Kaiser meiner Seele sein« aus »Der Favorit« Richard Strauss Walzerfolge Nr. 1 aus »Der Rosenkavalier« Di 08.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Johann Strauß Sohn Ouvertüre aus »Der Zigeunerbaron« Walter Kollo »Was eine Frau im Frühling träumt ...« aus »Marietta« GLOCKE Spezial Johann Strauß Sohn MIKIs Takeover! Ensemble Csárdás aus »Ritter Pasman« op. 411 feat. Joy Denalane »Klänge der Heimat ...« Csárdás der Rosalinde aus »Die Fledermaus« Joy Denalane Gesang »Frühlingsstimmen«, Walzer op. 410 Mihalj Kekenj (»MIKI«) Violine, Konzeption und Arrangements »Vergnügungszug«, Polka op. 281 Marlies Klumpenaar Klarinette Mojca Erdmann Sopran Maryana Brodskaya Klavier Bremer Philharmoniker Markus Beul Violoncello Marko Letonja Dirigent Max Dommers Kontrabass Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH 52 53

So 13.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Sa 12.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal »Falco – The Show« Axel Prahl und sein Inselorchester »MEHR« – Das Konzert zum neuen Album Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH Veranstalter: BuschFunk Musikverlag GmbH

Mi 16.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal »The Best of Ennio Morricone« Milano Festival Opera Marco Seco Dirigent Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH GLOCKE Kalender Januar So 20.01.2019 | 16 Uhr | Kleiner Saal »Costa Rica« Do 17.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal FernSichten-Live-Reportage »Die Paganini Nacht« mit Tobias Hauser Dmitri Berlinsky Violine Veranstalter: Dirk Herrmann Marketing & Events Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg Juri Gilbo Dirigent Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH So 20.01.2019 | 19 Uhr | Großer Saal »The Best of Musical Starnights« Die ganze Welt des Musicals an einem einzigen Abend Fr 18.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH 1. Premieren-Abonnementkonzert »Melancholische Hoffnung« Ludwig van Beethoven Ouvertüre Coriolan op. 62 Wolfgang Amadeus Mozart Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 Antonín Dvorˇák Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 Jörg Widmann Klarinette Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen David Afkham Dirigent Veranstalter: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH

54 55 Sa 19.01.2019 | 14 Uhr GLOCKE Backstage Besucherführung Die Glocke – Hinter den Kulissen Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH GLOCKE Kalender Januar | Februar Sa 26.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Wiener Klassik Konzert Mo 21.01.2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Joseph Haydn Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob. I: 6 (»Le matin«) 4. Philharmonisches Kammerkonzert Camille Saint-Saëns Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22 Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre aus »Die Zauberflöte« Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 KV 620 (Bearbeitung von Joachim Linckelmann) Hinrich Alpers Klavier Elliott Carter Bläserquintett Klassische Philharmonie Bonn Joseph Haydn Divertimento B-Dur Hob. II: 46 (Bearbeitung von Heribert Beissel Dirigent Harold Perry) György Ligeti Sechs Bagatellen für Bläserquintett Veranstalter: Klassische Philharmonie Bonn Anton Reicha Bläserquintett F-Dur op. 88/6 Weimarer Bläserquintett: Tomo Jäckle Flöte So 27.01.2019 | 18 Uhr | Kleiner Saal Frederike Timmermann Oboe Bremer Literaturpreis 2019 Sebastian Lambertz Klarinette Vorabendlesung der Preisträger des Stephan Schottstädt Horn 65. Bremer Literaturpreises Jacob Karwath Fagott Veranstalter: Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen

Mi 30.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Di 22.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Reinhold Messner The world famous Glenn Miller Orchestra »Wild – der letzte Trip auf Erden« 56 directed by Wil Salden Veranstalter: Reisefibel Reisebüro & Buchhandlung 57 »Jukebox Saturday Night« Veranstalter: Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG Do 31.01. - Fr 01.02.2019 9 - 13 Uhr | Foyer Do 24.01.2019 | 20 Uhr | Großer Saal GLOCKE Spielraum Winterferien »Das Phantom der Oper« »Bühnenreif!« Das Musical von Deborah Sasson und Jochen Sautter Zweitägiges Ferienprogramm, bei dem Kinder von nach der Romanvorlage von Gaston Leroux 8 - 12 Jahren einen umfassenden Blick hinter die mit Musical-Star Uwe Kröger Kulissen werfen und ein eigenes kleines Konzert Veranstalter: GOLIATH Show & Promotion GmbH organisieren. Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH tt

GLOCKE Kalender WWW.-PASSAGE.DE Februar Sie werden Sa 02.02.2019 | 14 Uhr GLOCKE Backstage begeiStert Besucherführung Die Glocke – Hinter den Kulissen Sein. Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

So 03.02.2019 | 18 Uhr | Großer Saal 3. Meisterkonzert Hélène Grimaud Frédéric Chopin Mazurka a-Moll op. 17/4 Nocturne Nr. 19 e-Moll op. 72/1 Erik Satie Nr. 1 und Nr. 4 aus »Six Gnossiennes« »Danses de travers« Nr. 2 und Nr. 4 aus »Pièces froides« Claude Debussy »Clair de lune« aus der »Suite bergamasque« Sergej Rachmaninow Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 36 BUMMELN, sowie weitere Werke von Claude Debussy, Frédéric STÖBERN, Chopin und Walentyn Wassylowytsch Silwestrow SHOPPEN – SCHAUEN SIE 59 58 Hélène Grimaud Klavier VORBEI! Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH

BREE BUTLERS DEUTSCHE BANK GÖRTZ HALLHUBER I•O – CASA DEL CAFFÈ LACOSTE LEYSIEFFER PREMIUMPARTNER M. NIEMEYER CIGARREN MAI-MAI PETER HORN TECHNIK UND DESIGN TEE-HANDELS-KONTOR BREMEN TENTER’S BACKHAUS VAN LAACK VOLKER LANG WOLFORD GLOCKE Kalender Februar Fr 08.02.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Sa 09.02.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Mo 04.02.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal Helge Schneider Di 05.02.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal »Ordnung muss sein!« 6. Philharmonisches Konzert Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GmbH & Co. KG »Zeitenwende« Joseph Haydn Ouvertüre aus »L’incontro improvviso« Hob. XXVIII: 6 Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für zwei Klaviere und Orchester E-Dur So 10.02.2019 | 15.30 & 19.30 Uhr Joseph Martin Kraus Ouvertüre aus »Olympie« VB 29 Großer Saal Franz Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200 musica viva GrauSchumacher Piano Duo »Bremer Belcanto Preis« Bremer Philharmoniker Das Publikum wählt die Preisträger Julia Jones Dirigentin Internationale junge Solisten musica viva Orchester Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Nicolas Hrudnik Dirigent Veranstalter: Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen Mi 06.02.2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal Frau Höpker bittet zum Gesang! Das Mitsingkonzert Mo 11.02.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Büro Frau Höpker Die große Giuseppe Verdi-Nacht präsentiert von Italiens Star-Tenor Cristian Lanza 60 61 mit Solisten, Chor und Orchester Do 07.02.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH Hanze Symphony Orchestra Paul Dukas »Der Zauberlehrling« Toru Takemitsu »From me flows what you call Time« Di 12.02.2019 | 20 Uhr | Großer Saal für 5 Schlagzeug-Solisten und Orchester »Hello, Dolly!« Béla Bartók Konzert für Orchester Kammeroper Köln Studierende der Hochschule für Künste Bremen Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH und des Prins Claus Conservatoriums Groningen Stefan Geiger Dirigent Veranstalter: Hochschule für Künste Bremen GLOCKE Kalender Februar Do 14.02.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 2. Premieren-Abonnementkonzert Mi 13.02.2019 | 18.05 Uhr | Großer Saal »Klassiker aus zwei Jahrhunderten« 5nachsechs Afterwork Konzert Frank Bridge »Three Idylls for String Quartet« »O Donna Clara ...« Benjamin Britten »Variations on a theme of Frank Bridge« Frau, Freundin, Klaviervirtuosin, Kollegin Ludwig van Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61 (Urfassung) und Komponistin: Zum 200. Geburtstag von Clara Schumann Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Pekka Kuusisto Violine und Leitung Clara Schumann Klavierkonzert a-Moll op. 7 Veranstalter: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH und Werke von Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy Luisa Imorde Klavier Bremer Philharmoniker Sa 16.02.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Marie Jacquot Dirigentin Ute Lemper & Band Christin Heitmann Moderation »Rendezvous with Marlene« Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Veranstalter: VMS Entertainment GmbH

Mi 13.02.2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal So 17.02.2019 | 16 Uhr | Kleiner Saal 5. Philharmonisches Kammerkonzert »Norwegen« Jörg Widmann Streichquartett Nr. 4 FernSichten-Live-Reportage Franz Liszt »Années de pèlerinage« (Auszüge) mit Gereon Roemer 63 62 Antonín Dvorˇák Klavierquintett A-Dur op. 81 Veranstalter: Dirk Herrmann Marketing & Events Signum Quartett: Florian Donderer Violine Annette Walther Violine Xandi van Dijk Viola So 17.02.2019 | 19 Uhr | Großer Saal Thomas Schmitz Violoncello The 12 Tenors Alexander Krichel Klavier »Live on Tour!« Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH GLOCKE Kalender Februar Fr 22.02.2019 | 20 Uhr | Großer Saal ABBA Gold – The Concert Show Di 19.02.2019 | 9.30 & 11 Uhr »Having the time of your life«-Tour 2019 Kleiner Saal Veranstalter: GOLIATH Show & Promotion GmbH GLOCKE Sitzkissenkonzert Ensemble Kokopelli Nayoung Cheong Klarinette Sa 23.02.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Motoko Matsuda-Jaser Oboe Martin Jaser Fagott Wiener Klassik Konzert Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Georg Friedrich Händel Concerto grosso h-Moll op. 6/12 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Hob. I: 103 Mi 20.02.2019 | 11 Uhr | Kleiner Saal (»Paukenwirbel«) GLOCKE Sockenkonzert Ervis Gega Violine Ensemble Kokopelli Erik Wenbo Xu Viola Nayoung Cheong Klarinette Klassische Philharmonie Bonn Motoko Matsuda-Jaser Oboe Heribert Beissel Dirigent Martin Jaser Fagott Veranstalter: Klassische Philharmonie Bonn Claudia Spörri Puppenspiel Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH So 24.02.2019 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal 64 GLOCKE Ohrwurm für Familien 65 Fr 22.02.2019 | 11.45 Uhr | Großer Saal Musikalische Konzerteinführung 3. Pausenphil ler zum Mitmachen Öffentliche Probe zum Paul Hindemith: »Mathis der Maler« 7. Philharmonischen Konzert mit Schauspielern der bremer shakespeare »Mathis der Maler« company und dem Glocke-Team Bremer Philharmoniker Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH in Kooperation Dirigent Marko Letonja mit den Bremer Philharmonikern Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH GLOCKE Kalender Februar Mi 27.02.2019 | 20 Uhr | Großer Saal GLOCKE JAZZnights So 24.02.2019 | 11 Uhr | Großer Saal Tingvall Trio Mo 25.02.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal »Cirklar« 7. Philharmonisches Konzert Martin Tingvall Klavier »Mathis der Maler« Omar Rodriguez Calvo Bass Antonín Dvorˇák Violoncellokonzert h-Moll op. 104 Jürgen Spiegel Schlagzeug György Ligeti »Atmosphères« Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Paul Hindemith Sinfonie »Mathis der Maler« Julian Steckel Violoncello Bremer Philharmoniker Marko Letonja Dirigent Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH

So 24.02.2019 | 18 Uhr | Kleiner Saal Klavierabend mit Sachiko Furuhata Frédéric Chopin Nocturne cis-Moll (op. posth.) Nocturne Des-Dur op. 27/2 Sonate Nr. 2 b-Moll op. 35 Etüde cis-Moll op. 25/7 66 67 Etüde As-Dur op. 10/12 (»Revolution«) Walzer h-Moll op. 69/2 Walzer cis-Moll op. 64/2 Fantaisie-Impromptu cis-Moll (op. posth. 66) Scherzo Nr. 2 b-Moll op. 31 Sachiko Furuhata Klavier Veranstalter: Choices Available GLOCKE Backstage

Die nächsten Konzerte der Saison 2018/19 Die GLOCKE – Hinter den Kulissen 4 Donnerstag | 20.12.2018 | 20 Uhr Eroica Berlin Jakob Lehmann Dirigent Lioba Braun Mezzosopran

5 Mittwoch | 16.01.2019 | 20 Uhr Bremer Philharmoniker Marko Letonja Dirigent Musikliebhabern und Freunden der Glocke aller Altersgruppen Juliane Banse Sopran bieten wir mit Besucherführungen durch die gesamte Glocke ein interessantes Angebot. 6 Montag | 25.02.2019 | 20 Uhr Kommen Sie mit hinter die Kulissen unseres Bremer Konzerthauses. Solistenkonzert Alexandre Tharaud Werfen Sie einen Blick in die Künstlergarderoben und den Hinterbüh­ Klavier nen­bereich, das Produktionsbüro und die Lagerräume und stehen Sie einmal selbst auf der Bühne im Rampenlicht. Daneben erfahren Sie natürlich auch alles Wissenswerte zur Geschichte und zum Um- bau der Glocke. 7 Freitag | 05.04.2019 | 20 Uhr Die Führungen finden in Gruppen jeweils samstags nachmittags statt. Japan Philharmonic Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldungen nimmt der Ticket- Orchestra Service in der Glocke entgegen. Pietari Inkinen Dirigent 1068 Jonathan Biss Klavier Die nächsten Termine: Sa 15.12.2018 | 14 Uhr 8 Montag | 27.05.2019 | 20 Uhr Sa 19.01.2019 | 14 Uhr Sinfonieorchester Sa 02.02.2019 | 14 Uhr Basel Preis: 4 € Ivor Bolton Dirigent (Ermäßigung 50%) Kian Soltani Violoncello Für Schulklassen, Firmen oder andere Gruppen bieten wir gerne Acht Sinfoniekonzerte in der Stadthalle Wilhelmshaven – zusammengestellt vom Musikfest Bremen. Sonderführungen nach Vereinbarung an. Preise Abonnements: 179,20 bis 299,20 4 | Einzelkarten: 28,00 bis 46,80 4 ( Konzerte 7 und 8 mit TOP-Zuschlag 13,00 4) Karten Tourist-Information Wilhelmshaven Telefon 0 44 21 / 91 300-0 Interessiert? www.sinfoniekonzerte-wilhelmshaven.de Dann rufen Sie uns einfach an: Tel. 0421 / 33 66 99 Der Vorverkauf läuft ab sofort oder kommen Sie direkt zum Ticket-Service in der Glocke.

AZ_Vorschau_Glocke_SKW_18/19_82,5x182.indd 1 11.10.18 12:04 GLOCKE Geschenkgutschein GLOCKE Mieten

Einzigartige Atmosphäre zum Mieten Verschenken Sie Suchen Sie noch eine exklusive Räumlichkeit für eine Tagung, eine »ein besonderes Stück« Kultur! Personalversammlung, einen Empfang, ein Bankett oder eine andere Veranstaltung? Dann profitieren Sie doch vom besonderen Renommee, der zentralen Lage und natürlich der einzigartigen Atmosphäre unseres Konzerthauses. Laden Sie Ihre Gäste zu einem Bankett, einer Präsentation oder einem Vortrag in den stilvollen Kleinen Saal oder nutzen Sie das weiträumige Foyer oder die Wandelhalle für Workshops, Feiern oder Ausstellungen.

Welche Idee Sie auch haben und für welche unserer Räumlichkeiten Sie sich auch entscheiden – eines ist sicher: Nichts klingt besser als eine Einladung in die Glocke!

70 Geschenkgutscheine über Ihren Wunschbetrag sind erhältlich beim Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421/33 66 99

Öffnungszeiten: Antworten auf Ihre Fragen zu Konditionen und Anregungen zu weiteren Mo-Fr 10 -18 Uhr | Sa 10 -15 Uhr Möglichkeiten erhalten Sie bei Herrn Sven Rapp (Tel. 0421 / 33 66 654). pia van nuland | www.vannuland.de GLOCKE Service Tickets Weitergehende Fragen zu den Veran­stal- tungen und Abonnements beantworten Hier gibt’s die Karten – Ihnen gerne die Veranstalter in der Glocke: nicht nur für Konzerte in der GLOCKE Abonnements der Bremer Wiener Klassik Im Ticket-Service in der Glocke sind Sie immer gut beraten: Philharmoniker, der Phil- Belderberg 24 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen, was Sie in der Glocke harmoni­ schen­ Kammer- 53113 Bonn und in zahlreichen anderen Veranstaltungsstätten zu hören und zu konzerte, der Meisterkon- Tel. 0228 / 65 49 65 sehen bekommen. Kommen Sie vorbei oder rufen Sie an – wir zerte und des Bremer www.klassische-philharmonie- Kaffeehaus-Orchesters beraten Sie gerne und freuen uns, Ihre Kartenwünsche zu erfüllen! bonn.de Ticket-Service in der Glocke Gebühren Tel. 0421 / 33 66 99 Koopmann Concerts Für Reservierungen zahlen Sie unabhängig von der Anzahl der & Promotion GmbH & Co. KG Bremer Philharmoniker Karten eine einmalige Bearbeitungspauschale von 4 €. Für den Am Winterhafen 3 Bremer Philharmoniker GmbH Postversand berechnen wir eine einmalige Gebühr von 6 € 28217 Bremen Plantage 13 (inkl. Reservierungspauschale). Tel. 0421 / 3 39 88 45 28215 Bremen www.koopmann-concerts.de Ermäßigungen Tel. 0421 / 62 67 30 www.bremerphilharmoniker.de musica viva Für zahlreiche Veranstaltungen können Schüler, Studenten, Freiwil- Nicolas Hrudnik ligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte und Arbeitslose bei Philharmonische Landweg 42 Vorlage eines gültigen Ausweises Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Kammerkonzerte 28203 Bremen Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungsansprüche und -arten nicht Geschäftsstelle der Philhar- Tel. 0421 / 4 98 75 35 für alle Konzerte identisch sind, sondern je nach Veranstalter variieren. monischen Gesellschaft www.musicaviva.de Der Ticket-Service in der Glocke hilft gerne weiter! Mühlenfeldstraße 61a 28355 Bremen VMS Entertainment GmbH Bezahlung Tel. 0421 / 2 57 51 80 Europaplatz 12 Bei telefonischer und Online-Reservierung: www.philharmonische- 26123 Oldenburg Tel. 0441 / 9 49 88 40 – per Überweisung unter Angabe der Ihnen genannten gesellschaft-bremen.de www.vms-entertainment.de 1072 Reservierungsnummer Meisterkonzerte 73 Bremer Kaffeehaus- – per Kreditkarte (Visa und Mastercard) Konzertdirektion Dr. Rudolf Orchester GbR Bei Abholung im Ticket-Service/an der Abendkasse: Goette GmbH, Alsterterrasse 10 Mathildenstraße 76 – bar 20354 Hamburg 28203 Bremen Tel. 040 / 45 01 18 55 – mit EC-Karte und Kreditkarte (Visa und Mastercard) Tel. 0421 / 70 31 88 unter Vorlage eines Lichtbildausweises www.meisterkonzerte.de www.kaffeehausorchester.de Persönlich Die Deutsche Kammer- Revue - Gesellschaft für 6-8 (im Eingangsbereich der Glocke) philharmonie Bremen Konzerte und Veranstal- Kulturhaus Tel. 0421 / 33 66 99 tungen mbH Langenstraße 13 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr Contrescarpe 64 28195 Bremen 28195 Bremen Abendkasse jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn Tel. 0421 / 32 19 19 Tel. 0421 / 59 60 60 Schriftlich www.kammerphilharmonie.com www.revue-online.de Ticket-Service in der Glocke, Postfach 10 54 20, 28054 Bremen [email protected], www.glocke.de GLOCKE Service VVK-Stellen in Bremerhaven, Delmenhorst und Oldenburg: in Bremen: Tourist-Info Hafeninsel Bremerhaven: TSC Eventim Tourist-Informationen H.-H.-Meier-Straße 6 Ticket & Touristik- der BTZ: 27568 Bremerhaven Service-Center: im Hauptbahnhof und Tel. 0471 / 80 93 61 20 in der Böttcherstraße 4 ÖVB Arena Nordsee-Zeitung 28195 Bremen Bürgerweide Bremerhaven: 28209 Bremen Tel. 0421 / 3 08 00 10 Obere Bürger 48 Tel. 0421 / 35 36 37 www.bremen-tourismus.de 27568 Bremerhaven www.eventim.de Tel. 0471 / 59 74 55 Bremer Ticket Shop KPS Tickets im Media Markt/ Delmenhorster Kreisblatt: im Hause : Weserpark: Lange Straße 122 Obernstraße 5-33 Hans-Bredow-Straße 19 27749 Delmenhorst 28195 Bremen 28307 Bremen Tel. 04221 / 15 66 77 Tel. 0421 / 17 02 32 Tel. 0421 / 40 75 51 VMS GmbH WESER-KURIER: Bremer KartenKontor: Ticket Center in der Pressehaus Zum Alten Speicher 9 Weser-Ems-Halle: Martinistraße 43 28759 Bremen Europaplatz 12 28195 Bremen Tel. 0421 / 67 41 03 51 26123 Oldenburg www.weser-kurier.de/ticket www.konzertkasse-bremen.de Tel. 0441 / 8 00 33 66

Die Norddeutsche Oldenburg Tourismus und Reeder-Bischoff-Straße 33 Marketing GmbH: 1074 75 28757 Bremen Schlossplatz 16 26122 Oldenburg Nordwest Ticket Tel. 0441 / 36 16 13 66 Tel. 0421 / 36 36 36 LZO-Ticket-Service: Landessparkasse zu Oldenburg Schlossplatz 7-8 26122 Oldenburg Tel. 0441 / 99 94 60 GLOCKE Service Kleiner Saal Sitzpläne Großer Saal Kleiner Saal Großer Saal Bühne

Bühne

1

4

4 6

10

7 11

15

10 16

14 20

15 21

19 25

1076 Balkon Balkon 77 links rechts Balkon

Estrade

Balkon Mitte GLOCKE Service VAN NULAND Restaurant

Neu in der Glocke: LINOCUTS »D’Oro« – Genuss im Herzen Bremens

Mit Beginn der Saison 2018/19 begrüßen wir als neue Gastronomen die Köche und das Serviceteam des Restaurants »D’Oro« in der Glocke. Das reizvolle architektonische Ambiente des Art Déco-Konzerthauses bildet in Kombination mit exzellenter Gastronomie im italienischen Stil eine neue Symbiose der Sinne.

Genießen Sie köstliche Speisen und Getränke in historischer und | VANNULAND-ART.DE AUFLAGEN FEINE LINOLDRUCKE IN KLEINEN gleichzeitig moderner Atmosphäre. Entfliehen Sie inmitten des Trubels der Innenstadt dem Alltag und genießen Sie Speis und Trank im neuen Restaurant oder auf der Außenterrasse mit seiner lauschigen Atmosphäre im wunderbar begrünten Bibelgarten zwischen Dom und Glocke. Das Restaurant »D’Oro« ist täglich geöffnet und freut sich mit seiner 78 raffinierten Karte auf Ihren Besuch! Gerne reservieren wir einen Platz für Sie im Restaurant oder Pausenfoyer.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-23 Uhr Sa und So 15-23 Uhr Bei Glocke-Veranstaltungen am Wochenende Öffnung zwei Stunden vor Konzertbeginn Sie wollen Ihre Geburtstags-, Hochzeits- oder Firmenfeiern bei uns planen? Dann erreichen Sie uns in der Gastronomie vor Ort oder unter: Tel. 0421 / 33 66 888 [email protected] www.doro-bremen.de GLOCKE Service Stadtplan

So finden Sie Ihren Weg zur Glocke ... ÖVB-Arena 1 Die Glocke 2 Hauptbahnhof, Zentral-Omnibusbahnhof 3 Marktplatz, Rathaus,

St. Petri Dom Hamburg / Hannover Bremer 4 Böttcherstraße  5 Schnoorviertel 6 Parkhaus Am Dom Autobahn A27 Landesmuseum / Rhododendronpark / Worpswede Landesmuseum / Rhododendronpark 

Die Glocke liegt zentral in der Bremer Innenstadt und ist vom Hauptbahnhof aus mit öffent- lichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi in 5 Minuten­ zu erreichen.

Haltestelle: Domsheide Straßenbahnlinien 4, 5, 6 und 8 (vom Bahnhof) sowie 2 und 3 1080 und die Busse der Linien 24, 25 81

Parkhaus Am Dom Öffnungszeiten: täglich durchgehend geöffnet

Reisebusse und LKW mit einer Gesamthöhe von über 360 cm gelangen am sichersten in die Innenstadt,  wenn sie nur die Autobahn- abfahrten »Bremen-Brinkum / Bremen-Arsten« oder »Bremen- Hemelingen« benutzen.  Autobahn A1 Weserstadion Abfahrt Hemelingen /  Autobahn A1  Abfahrt Brinkum und Arsten Airport Bremen / bremer shakespeare company GLOCKE Service Infos Geschäftsführung: Jörg Ehntholt Geschäftsführer Britta Gebauer Sekretariat Abendkasse Carsten Preisler Pressesprecher Diese öffnet in der Regel jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Constance Strachauer Konzertplanung und Marketing Weitere Informationen zum Ticket-Service in der Glocke finden Sie auf Benedikt Klocke Konzertplanung und Marketing Seite 72. Sven Rapp Vermietungs- und Garderobe Veranstaltungsservice, Buchhaltung Wir bitten zu beachten, dass alle Jacken, Mäntel, Schirme, Rucksäcke Cornelia Meyer Assistenz Vermietungs- und ähnliche Gegenstände aus Sicherheitsgründen an den Garderoben und Veranstaltungsservice im Untergeschoss kostenpflichtig abzugeben sind. Inge Claassen Assistenz Presse Sabine Helberg Buchhaltung Fernsehaufzeichnung Dörte Klewwe Buchhaltung, Sekretariat Die Glocke Veranstaltungs-GmbH und ihre Partner behalten sich das Recht vor, Veranstaltungen für Ausstrahlungen im Fernsehen oder Musik im Ohr – Projekte Internet aufzuzeichnen. So kann es passieren, dass Sie eventuell im für Groß und Klein: Publikum zu erkennen sind – Ihr Einverständnis dazu geben Sie mit Katrin Anders Leitung dem Erwerb der Eintrittskarte. Mona Heiler stellv. Leitung Susanne Habben Assistenz Fotografier-, Audio- und Videoverbot Wir bitten zu beachten, dass ohne ausgewiesene Legitimation des Technik: Veranstalters während der Konzerte in der Glocke jegliche Bild- und Detlef Jarchow Technischer Leiter Tonaufnahmen aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet sind. Patric Leo Leiter Veranstaltungstechnik Christoph Brunkow Haustechnik/Veranstaltungstechnik Hörgeräteträger Michael Ruth IT/EDV-Leiter Für Nutzer von Hörhilfen stehen in der Glocke 10 mobile Hörsysteme Thomas Frische Haustechnik bereit, die im Großen und Kleinen Saal in Kombination mit dem eigenen Andrea Klempin Haustechnik Hörgerät verwendbar sind. Die kostenlose Ausgabe (gegen Pfand) Hartmut Michaelis Haustechnik und Geräteeinweisung erfolgt im Garderobenbereich durch das Glocke-Personal. 1082 Ticket-Service in der Glocke: 83 Rollstuhlfahrer Claudia Logemann Leitung Die Plätze für Rollstuhlfahrer im Großen Saal befinden sich auf der Sibylle Raderschatt Leitung linken Seite. Im Kleinen Saal sind die Plätze über den rechten Eingang Christina Grafe, Carl Gramm, zu erreichen. Bitte benutzen Sie zum Großen und Kleinen Saal den Edyta Gula, Bettina Heil, Fahrstuhl zum »Saal links«. Antje Schneidereit, Alexander Schönfels, Ulrike Schwerte, Laura Spillner, Katharina Steinhausen, Leonard Steuernagel

Foyerteam: Sonja Gebert, Gianna Lange, Leitung Mary Charlotte Lütjen, Burak Öksel Leitung sowie die Mitglieder des Foyerteams GLOCKE Impressum

Herausgeber: Glocke Veranstaltungs-GmbH Geschäftsführer Jörg Ehntholt Domsheide 4/5, 28195 Bremen Tel. 0421 / 33 66 5, Fax 0421 / 33 66 780 www.glocke.de, [email protected]

Texte: (außer S. 12, 26-37) Carsten Preisler

Redaktion: Carsten Preisler, Constance Strachauer, Benedikt Klocke

Druck: Rasch Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG

Konzept und Gestaltung: Pia van Nuland, www.vannuland.de

Verwaltung der Werbeflächen: roland verlag GmbH Böttcherstraße 4, 28195 Bremen Tel. 0421 / 1 26 63, Fax 0421 / 1 33 17

Auflage: 60.000 Stück

Stand der Programminformationen: 84 10 11.10.2018, Änderungen vorbehalten Für die freundliche Überlassung der Fotos danken wir den Künstlern, Agenturen und CD-Labels.

Bildnachweis: EINGESPIELT. Cecilia Bartoli © Hugo Glendinning / Rolex, Elı¯ na Garancˇa © Holger Hage / DG, Harald Krassnitzer © Thomas Ramstorfer, Joy Denalane / MIKI © David Wilms, Blick Bassy © Denis Rouvre, Aline Frazão © Fradique, Kultur belebt unsere Stadt! Dafür setzen wir uns Tingvall Trio © Steven Haberland, Nils Landgren © Thron Ullberg, Mathias Eick © BREMME & HOHENSEE, Trail of Souls © ACT / Jørn Sternersen, Titel »Musik im Ohr« © iStock / Katerina_Andronchik, Familienkonzert gerne ein und wünschen allen Besuchern und »Der Schneemann« © Snowman Enterprises Ltd. 2018, Familienkonzert »Fröhliche Weihnacht überall« © Zuhörern unvergessliche, akustische Momente. Marianne Menke, Familienkonzert »Piapianissimo« © Aiko Czetö, Impuls »Composer Slam« © Nils Tränkler, Harfenduo S¸en © Berker S¸en, Ensemble Kokopelli © Mikio Tazoe, Radial Quartett © Fabiane Lange, Hélène Grimaud © Mat Hennek, Pepe Romero © Antón Goiri, Igor Levit © Robbie Lawrence, Christoph Eschenbach © Eric Brissaud / Sony Classical, Artemis Quartett © Nikolaj Lund, Signum Quartett © Irène Zandel, Ulrich Tukur © Katharina John, Herbert Pixner © Sinnesbichler.de, Don Kosaken Chor © Don Kosaken Chor Wanja Hlibka Konzert GmbH, Baumann & Clausen © Alexander Baumbach, Klassische Philharmonie NordWest © Steffen Schmid, Ksenia Dubrovskaya © Ksenia Dubrovskaya, Blechschaden © Georg Thum, Axel Prahl © Tine Acke, Dmitri Berlinsky © Alex Artodox, Glenn Miller Orchestra © Michael Hudler, Reinhold Messner © Andreas H. Bitesnich, Frau Höpker © Erik Sattel, Ute Lemper © Lucas Allen www.swb.de www.zurbrueggen.de

EINRICHTUNGSHAUS DER EXTRAKLASSE

Entspannung bis in die Zehenspitzen! Stressless® View Classic, Mit dem LegComfort™ System werden unsere Sessel und Sofas noch bequemer.

Zurbrüggen Wohnzentrum GmbH & Co. KG Delmenhorst, Seestraße 7, An der A 28 (nur 10 Min. von Bremen) Mo-Fr 10-19:30 Uhr, Sa 10-19 Uhr Service-Telefon 04221/920 920

Glocke_Winter_18_NEU_U4.indd 1 04.10.18 10:23