asc-aktuell Das Magazin des Arminia Supporters Club www.arminia-supporters.de August 2005 Ausgabe 2 1,00 Euro

Albrecht Lämmchen Immer ein offenes Ohr Weiterhin aktiv Der ASC in der Sommer- pause Fangeschichten Ein Autogramm mit 32 Jahren Anlauf DSC-Abteilungen vorgestellt Unsere Altliga Kutten & Doppelhalter Arminia Fanclubs vorgestellt von Stefan Stricker Neues vom Dach Auswärtsfahrten Die Fanbetreuung informiert Fanguide, Ordnungsdienst, Behindertenservice Einwurf Lutz von Rosenberg Lipinsky Letzte Seite Müz’s Kurvenkommentar

Die Jubiläumschoreographie Fotostory zur Entstehung impressum inhalt Seite 3 Herausgeber: Vorwort von DSC e.V. Abteilung ASC Tim Bernard Melanchthonstr. 31a Seite 4 33615 Bielefeld Immer ein offens Ohr Albrecht Lämmchen über die Zusammenarbeit mit den Abteilungen Liebe Vertreten durch den Abteilungsvorstand und verantwortlich für den Inhalt: Seite 5 Uli Seibt, Bielefeld ARMINIS Tim Bernard, Bielefeld Seite 6 Dieter Ewers, Delbrück Weiterhin aktiv Supporter, Andreas von Rosenberg Lipinsky, Havixbeck Der ASC in der Sommerpause Sandra Braun, Bielefeld Seite 8 Fangeschichten Koordination: Alexander Friebel Ein Autogramm mit 32 Jahren Anlauf wir haben es überstanden: DSC Arminia Bielefeld e.V. für Wiedenbrück und Bünde vor Die Entzugszeit - auch Som- alle Mitglieder attraktiver zu Ort, um die Farben unseres Gestaltung: Kzwo foto | grafik + web Seite 10 Druck: Albat und Hirmke GmbH, Hannover DSC-Abteilungen merpause genannt - ist machen, haben wir eine neue Vereins würdig zu vertreten. Auflage: 1.800 Stück Die Altliga geschafft! Es geht endlich Rubrik eingeführt. Hier kön- Dabei haben wir nicht wenig wieder los, die Zeit der nen sich andere Abteilungen gestaunt, wie hoch das Erscheinungsweise: vierteljährlich Seite 12 Redaktionsschluß: 13.08.2005 Kutten & Doppelhalter bangen Fragen („Was ist mit des DSC vorstellen und wir Interesse an unserer Arminia Arminia-Fanclubs vorgestellt von den Neuen?“, „Wie sind die werden über Neuigkeiten und auch über die Stadtgrenze Autoren: Stefan Stricker Trikots?“), des Wartens und Termine berichten. In diesem hinaus ist, wie viele Leute auf Tim Bernard, Alexander Friebel, Dirk Hempel, Albrecht Seite 15 Hoffens ist überstanden. Heft ist das die Abteilung uns zukommen und wieviel Lämmchen, Benjamin Müller, Daniel Müller, Lutz von Neues vom Dach Mehr über die Sommerpause „Altliga“. Anerkennung wir erfahren. und ihre Tücken erfahrt ihr in Einen Termin sollte sich jeder Wenn es einmal eine Lücke Rosenberg Lipinsky, Ingo Schröder, Stefan Stricker, Volker Seite 16 Wohlfahrt Auswärts dabei Lutz’ Kommentar in diesem ASCler schon einmal vor- zwischen Verein und Fans … von Bielefeld in alle Welt! Heft. Meine Meinung dazu: merken, den 17.10.2005. An gegeben hat, so haben ASC die Trikots sind spitze, vor diesem Tag wird unsere und Dachverband diese Fotos: Seite 18 Altliga, Katrin Biller, Andreas Diekmann, Alexander Friebel, Die Fanbetreuung informiert allem das „kleine Schwarze“. Jahreshauptversammlung im geschlossen! Das macht uns Andreas Kämmer, Melanie Schuldt, Thomas F. Starke, Zu diesem Heft gibt es auch VIP-Raum der SchücoArena unheimlich stolz und glück- Seite 22 Sascha Uding eine wichtige Neuerung: ab stattfinden, sicherlich ein lich. Und es zeigt eindrück- Die Arbeit hat sich gelohnt Entstehung der sofort werden die Hefte an guter Anlass um - nach Ab- lich, dass wir auf dem Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt Jubiläumschoreographie alle ASC-Mitglieder auto- schluss der Formalitäten - in richtigen Weg sind. In diesem matisch verschickt. Um auch geselliger Runde ein Krom- Sinne:„Auf geht’s Arminia, die Meinung des Arminia Supporters Club wieder. Seite 26 Einwurf für Nicht-ASCler - vielleicht bacher zu trinken und eine schieß ein Tor…..“ Pause! sollte man besser sagen gute Gelegenheit, Anre- Euer Noch-Nicht-ASCler - ein paar gungen, Vorschläge und Seite 28 Anzeigen: Vor der Pause ist nach der Hefte übrig zu haben, wurde Projekte direkt an uns heran- Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Pause die Auflage auf 1.800 Stück zutragen. [email protected] Spielberichte erhöht. Unser Fanmobil rollt, wir Tim Bernard Seite 31 Da wir es uns vorgenommen waren u. a. an der Bielefelder (2. Vorsitzender des Müz‘s Kurvenkommentar haben, den Gesamtverein Uni, in Emsdetten, Melle, Arminia Supporters Club)

2 impressum + inhalt vorwort 3 Immer ein offenes Ohr

Albrecht Lämmchen über die Zusammen- arbeit mit den Abteilungen des DSC Arminia Bielefeld e.V.

Das wesentliche Forum für die den anderen Vorstandskol- Zusammenarbeit innerhalb des legen, zur Not auch mal zu un- ARMINIS Das ist Albrecht Lämmchen: Vereines sind sicherlich die gewöhnlichen (Uhr-) Zeiten. Alter: 65 Jahre Abteilungsleiterbesprech- Auf Abteilungsebene sind im ungen, die in der Regel quar- übrigen viele Bausteine zu den - neue Kooperation mit dem ASC Glücklich verheiratet mit talsweise stattfinden. Obwohl Jubiläumsaktivitäten 2005 Heidi alle Abteilungen des DSC in entwickelt und verabschiedet im Verein seit 1957 Selbstverwaltung arbeiten, gibt worden. Ich hebe hier u.a. Familienmitgliedschaften für nur 120 EUR – die Eltern sind es häufig genug Themen, die ausdrücklich die Beiträge der Vereinsmitglieder des DSC und die Kinder Mitglied bei den ARMINIS Seit 46 Jahren in verschie- diskutiert, analysiert und Abteilungen anlässlich des denen Funktionen tätig; möglichst zum Wohle des Festaktes in der Stadthalle als früher Betreuer von Vereines bzw. des betref- besonders gelungen heraus – fenden Bereiches entschie- übrigens auch die einhellige Weitere der Mitgliedschaft: Schüler- und Knabenmann- den werden müssen. Die leb- Meinung der anwesenden Vorteile schaften, Stadionsprecher hafte Gesprächskultur kann Gäste. Unser DSC Arminia hat • Rabatte bei den Kinderlogen und spezielle Nachlässe über 17 Jahre, Gründungs- man dabei auch sicherlich als hier für eine gute Außen- auf die Karten des Familienblockes mitglied des Verwaltungs- einen guten Indikator für ein darstellung gesorgt, sicherlich rates 1988-2002. Aktuell seit gesundes Vereinsleben an- auch Dank dem großen und • Bevorzugte Kinderbetreuung im Stadion 1984 Leiter der Presse- sehen. begeisternden Einsatz von jung • Spezielle Geburtstagslogen/ Sponsorenlogen konferenz nach Heimspielen Ein weiterer wichtiger Punkt in bis alt. der Zusammenarbeit mit den Zusammenfassend kann man • Teilnahme an kindergerechten U-14-Fahrten und Mitglied im Vereins- Abteilungen sind die Budget- sagen, dass es mir wirklich vorstand seit 2002. planungen; sie bilden die große Freude macht, mit • Kinderbetreuung bei Auswärtsspielen des DSC wirtschaftlichen Rahmenbe- unserer Gruppe von hochmoti- • Arminis Corner In dieser Eigenschaft zu- dingungen. Dabei muss jede vierten Abteilungsleitern und ständig für die Betreuung Abteilung wirtschaftlich auf Stellvertretern zu arbeiten - und • On-Tour-Aktionen zusammen mit dem ASC der gesamten e.V. - Abtei- eigenen Beinen stehen. dazu gehören natürlich auch Komplizierte Fragen, Themen seit 2003 die Supporters. lungen: Amateur - und Weitere Informationen erhalten Sie hierzu bei: aber auch Anregungen nehme Diesbezüglich möchte ich mich Jugendfußball, Damen- und ich aus diesen Besprechungen auch noch mal bei allen ehren- Caroline Klose, Tel. 0521-96611-272 Mädchenfußball, Hockey, mit in die regelmäßigen Vor- amtlichen Mitarbeitern ganz (DSC Arminia Bielefeld) Eiskunstlauf, Altliga, Schieds- standssitzungen, um dort ggf. herzlich Bedanken! richter, ASC Lösungen zu erarbeiten und Entscheidungen herbeizu- Euer …sowie am Informationsstand des Arminia

führen. Bei dringenden Ter- Supporters Club. www.arminis.info minen oder Wünschen suche Albrecht Lämmchen ich auch gerne den direkten Vorstandsmitglied Weg zu Roland Kentsch und DSC Arminia Bielefeld e.V.

4 inside DSC inside DSC 5 reduzierten DSC-Fanartikel Kauf wurde unter anderem Torwandschießen beim reißenden Absatz. notwendig, da man die Firma Stadionfest Wehmeier und Castrup – die Eine weitere Premiere Weiterhin aktiv dem ASC fast ein Jahr bei erlebten die Besucher des Bedarf kostenlose Leihwagen Stadionfestes am 23.Juli – Der ASC in der Sommerpause zur Verfügung stellte – nicht die neue ASC-Torwand stand weiter über Gebühr strapa- Klein und Groß zur Verfügung. Gesprächsrunde anlässlich Infostand am zieren wollte, schliesslich Dabei wurde besonders der Ausstellung Trainingsgelände versorgt das Autohaus auch treffgenaue Schützen auch Am Donnerstag den 02.Juni Das erste Nachmittags- die Jugendabteilung des DSC besonders belohnt – vom trafen sich Vertreter von training mit der neuen Mann- ASC-Flohmarkt mit mehreren Fahrzeugen. Mit aktuellen Arminiatrikot bis Polizei, Fan-Projekt, Dach- schaft am 24. Juni nahm der Relativ spontan rief der ASC dem neuen Bulli ist es dem zum ASC-Aufkleber waren verband und des ASC sowie ASC zum Anlaß, erfrischende am Samstag den 09. Juli zu ASC nun möglich, auch kurz- Preise im Wert von über 200 die früheren DSC-Spieler Getränke und aktuelle Fan- einem Fußballflohmarkt am fristige Termine wahrzu- EUR zu gewinnen. Der ASC Wuckel, Braun und Siese und begann eine rege Diskussion artikel den Besuchern der Ausstellungsgelände auf, nehmen und den Mitgliedern gratuliert an dieser Stelle der ehemalige - über die Veränderungen im Friedrich-Hagemann-Strasse immerhin machten sich einige wesentlich mehr Service „vor noch mal allen Gewinnern! Schiedsrichter Dömer zu Fussball und auch in der zu präsentieren. Ebenfalls Interessierte zum Teil über Ort“ zu bieten. einer lockeren Gesprächs- Fankultur. Auch Polizei und konnten Informationen zur 300 km auf den Weg um ihre Übrigens: Der ASC verleiht runde zum Thema „Die das Schiedsrichterwesen Mitgliedschaft präsentiert Schätzchen zu präsentieren. die Torwand auch an andere besten Fans der Welt – war wurden unter die Lupe werden und mancher nutze Unter allen Besucher des Vereine, Privatpersonen oder das immer so?“ im Aus- genommen, gerade hinsicht- die Gelegenheit, eine asc- Flohmarktes und der Aus- für besondere Veranstal- stellungszelt am Kesselbrink. lich aktueller Stadionverbote aktuell zu erwerben. stellung wurde ein Original- tungen. Interessierte sollten bzw. dem Schiedsrichter- Trikot von Heiko Westermann sich bei Heimspielen am skandal um Robert Hoyzer. mit Unterschriften der DSC- ASC-Stand melden oder die Netterweise nahm sich auch Mannschaft verlost. Der Geschäftsstelle des DSC der DSC Vorstand Zeit zu glückliche Gewinner kam aus kontaktieren. kommen und nicht zuletzt Bad Salzuflen und durfte sich durch die souveräne Mode- über ein nagelneues, weißes ration von Albrecht Lämm- Auswärtstrikot freuen! Nachdem zunächst ein kurzer chen kann man den Abend Ausschnitt aus dem Magazin als gelungen ansehen, wenn Teilnahme an weiteren Test- 11Freunde („Holt Euch das manch einer sich auch an die spielen Neues ASC-Fanmobil Spiel zurück“) zur Einstim- vergangenen Nostalgie- Zu den Testspielen gegen Nach intensivem Suchen und mung vorgelesen wurde, abende erinnert fühlte. Wiedenbrück und den nach Klärung einiger Finanz- Ortsnachbarn VfB Fichte im fragen kann der ASC seit dem Juni/Juli übernahmen wieder 12.07.2005 ein eigenes Fan- aktive Supporter den Fan- mobil präsentieren. Ange- artikelverkauf auch gerade schafft wurde ein gebrau- für auswärtige Besucher. In chter VW T4 Bulli mit dem Wiedenbrück kam so Marco prägnanten Kennzeichen BI- Küntzel zu einer eher „über- AB 3500, der zukünftig (auch raschenden“ Autogramm- durch seine auffällige Be- stunde und auf der Rußheide schriftung) den ASC unter- fanden die (inzwischen) wegs repräsentieren wird. Ein Gut getroffen - die Gewinner des Torwandschießens.

6 asc - intern asc - intern 7 Gelegenheit, meinen Idolen Besonderen gehabt habe, gehörten damals noch nicht Autogramme abzuluchsen. ließ mir nun keine Ruhe mehr. Fangeschichten zum kulinarischen Angebot. Die meisten kamen meinen Als sich Möglichkeit ergab, Nachdem der jeweilige Bitten auch nach, so dass die da musste ich ihn leider auf Ein Autogramm mit 32 Jahren Anlauf Schiedsrichter das jeweilige Rückseiten der Eintrittskarten das noch immer ausstehende Spiel abgepfiffen hatte, kam sich nach und nach mit den Autogramm hinweisen. Unter Meine Arminia-Fankarriere wegerich. Hinter Block 7 und sofort die Bitte der Stadion- Unterschriften von Jonny einigem Gelächter der begann im trüben Herbst des 8, also zum Westplatz hin, sprecher Herrn Lämmchen Hey, Pries, Miss etc. gefüllt Anwesenden und dem Ein- Jahres 1973. Der DSC spielte stand ein haushoher Ball- bzw. Herrn Klostermann, hatten. Nur mein ganz wand von Uli Braun: „Der nach dem Zwangsabstieg in fangzaun und dahinter wuch- dass man doch bitte den besonderer Held, unser kann doch gar nicht schrei- der Regionalliga West und sen Pappeln in den Biele- Rasen nicht betreten sollte. Torwart und Elfmetertöter ben“, wurde mir durch Herrn kämpfte um eine Platzierung, felder Himmel hinein. Ein Da der Weg um die Tribünen Gerd „Bully“ Siese wies mich Lämmchen die Unterschrift die für die Eingruppierung in Zaun, der das Spielfeld von herum vielen Zuschauern immer wieder mit den Worten nun kurzfristig in Aussicht die neu zu gründende 2. den Zuschauerrängen ab- jedoch zu lang war, scherten ab: „Nach dem Duschen“. gestellt. Am Ende des Abends Bundesliga Nord ausreichen grenzte, fehlte noch völlig. Es sich die Wenigsten um die Solange habe ich aber nie kam es dann vor dem Ge- würde. war lediglich eine hüfthohe Durchsage und stiefelten gewartet und daher war es tränkestand einer bekannten Die Anzahl der Zuschauer Umfriedung aus Metallge- einfach direkt über den Platz mir auch nicht gelungen, sein Krombacher Brauerei zu dem hielt sich nach der Enttäusch- stänge angebracht, wie man zu den Ausgängen. Nach Autogramm zu ergattern. historischen Moment. Seit ung durch den Bundesliga- sie heute noch auf idyllischen ostwestfälischem Dauer- Anlässlich der ASC-Veran- dem ziert mein ASC-Shirt nun skandal in überschaubaren Dorfsportplätzen - wie zum regen konnte da auch schon staltung im Arminia-Museum das Autogramm von Gerd Grenzen und die Alm präsen- Beispiel in Verl - findet. Die mal das eigene Schuhwerk waren auch Spieler aus Siese. Nach 32 Jahren An- tierte sich noch als rustikales Stadionzeitung war preiswert ziemlich leiden. Zusätzlich vergangenen Zeiten einge- laufzeit habe ich mich um so Biotop. Überdacht war nur „Alm-Kurier 50 Pfennig, heute stürmte ein großer Teil der laden. Die interessante mehr darüber gefreut. die Sitztribüne und in den mit Fahrradverlosung“ und Fans (nach Siegen mehr, Fragestunde, die von Herrn Danke Bully. Fugen der Stehränge spros- die Bratwurst gab es für eine nach Niederlagen weniger) Lämmchen moderiert wurde, sen Löwenzahn und Spitz- Mark. Pommes und Pizza ebenfalls auf die Rasen- konfrontierte nun auch eben fläche, um den Spielern diesen Bully Siese unter etwas näher zu kommen. anderem mit der Frage, wie Dazu gesellten sich noch die er denn so in der Vergan- 2 bis 4 Reporter und Foto- genheit mit den Fans aus- grafen, so dass am Ende der gekommen sei. Seine Platz mit durcheinander lau- Antwort, dass er immer ein fenden Menschen gut gefüllt sehr gutes Verhältnis zu den Buchen Sie Werbe-SMS-Pakete war. Um dem Gewusel eine Fans im Allgemeinen und für den ASC-Ergebnisdienst farbliche Note zu geben, seinen speziellen Fans im und mehr... schleuderten viele der Sitz- • 1.000 SMS (80,00 E) tribünenzuschauer (man höre, • 5.000 SMS (390,00 E) staune und wende sich mit • 10.000 SMS (750,00 E) Grausen ab!) ihre blauen Leih- alle Preise zzgl. MwSt. kissen ebenfalls auf das strapazierte Grün. Info Fangeschichten: Informationen unter: Für mich, als damals zwölf- Hast du auch eine interessante Fangeschichte, dann schreib comspace GmbH & Co. KG jährigen Fan, bot sich da- uns unter: [email protected] Falkstraße 5a durch die willkommene 33602 Bielefeld Stolz und glücklich: Volker Wohlfahrt mit seinem Autogramm. Tel.: (0521) 98647-0 8 fangeschichten [email protected]

1 0 mit einer Gruppe von 30 Bad Neuenahr, welches wir besetzten Großfeld-Turnier in Teilnehmer an einem gut Wir waren z. B. Anfang Juli Termine wahrgenommen. werden nur vereinzelt Über die Sommermonate aus. verteidiger im Viertelfinale die Ü 43 schied als Titel- wurde Vizestadtmeister und Jahr den Titel, die Ü 32 I reich: die Ü 50 holte dieses Für uns übrigens sehr erfolg- Sporthallen ausgespielt wird. April) in diversen Bielefelder Monaten (Oktober bis März/ Zeitraum von ca. sechs sehr umfassend über einen einzigartig in Deutschland - Meisterschafts-Serie, die - Fußball ist die Hallen- Schwerpunkt im Altliga- verschiedenen Sporthallen. und im Winterhalbjahr in Nebenplatz der SchücoArena Sommerhalbjahr auf dem Trainingsmöglichkeiten: im Uns bieten sich dabei ideale Teams). 50, Ü 43 und 32 (zwei Ü hierbei in drei Altersklassen: aktiv am Ball. Gespielt wird davon ist fast die Hälfte noch z. Zt. aus ca. 100 Mitgliedern, Die Altliga-Abteilung besteht Die Altliga – Ein Bericht von Dirk Hempel DSC-Abteilungen dsc-abteilungen

meist selbstorganisiert und in Mitgliedern besucht worden, Auswärtsspiele von unseren weiteren sind zusätzliche Bremen veranstaltet. Des- spielen in Schalke und touren zu den Auswärts- wir zwei organisierte Bus- In der letzten Saison haben Bielefeld !“ Bundesliga-Fußball in Unternehmung „dauerhafter schaftliche Unterstützer der besitzer und somit leiden- langjährige Dauerkarten- viele Abteilungsmitglieder als anbelangt, so nennen wir Was die Profimannschaft besuchten. Personen (auch mit Frauen)

PS: Gerne nehmen wir natürlich auch passive Mitglieder in Tel. 0172 / 2787870 oder Dirk Hempel Tel. 0172 / 2699842 Carsten Sonntag Ansprechpartner: unseren Reihen auf! kutiert und berichtet wird. Club und die Abteilung dis- über viele Dinge rund um den Abteilungsversammlung, wo Gaststätte Esser zu unserer Donnerstag im Monat in der treffen wir uns jeden ersten Neben den Trainingseinheiten Höhepunkten. gehört zu den jährlichen stätte Schlosshof statt – – die letzte fand in der Gast- Abteilungs-Weihnachtsfeier kleineren Gruppen. Unsere sehr gut organisiert sind. der Vergangenheit heraus viel Spaß, da wir schon aus Die Abteilungsarbeit macht in der DSC - Altliga seit 2004. Amtierender Abteilungsleiter Wellensiek (Kreisliga A). Jahre Trainer beim VfR Bielefeld. Danach noch zwei VfR Wellensiek und VfB 03 TUS Eintracht, DSC Arminia, sportliche Stationen beim zurück beim DSC, zuvor Seit ca. 6 Jahren wieder verheiratet, 2 Kinder Alter: 40 Jahre Das ist Dirk Hempel: damit dies so bleibt, ver- Fußball macht Spaß. Und und Hass unmöglich. macht Gewalt, Diffamierung Denn gegenseitiger Respekt besinnen und zu handeln. auf diese Werte zurück zu ist an der Zeit, sich im Sport lichen Zusammenlebens. Es und Voraussetzung mensch- geschrieben - als Grundlage in der WFLV-Satzung fest ist für uns seit Jahrzehnten Geschlecht zu respektieren, alität, Hautfarbe, Religion und Sich unabhängig von Nation- über anderen zu bekennen. Toleranz und Achtung gegen- schaffen, sich öffentlich zu essierte Möglichkeiten (-innen) und Fußballinter- möchten wir für Fußballer „Unter der Devise „respect“ gegenseitige Achtung Fußballer für Toleranz und Leichtathletikverbandes e.V. Fußball- und Präsident des Westdeutschen Hermann Korfmacher dafür, Gewalt zu vermeiden.“ provozieren, tut alles Wer Respekt zeigt, ist nicht zu außerhalb des Spielfeldes. für einen fairen Umgang auch übernimmt die Verantwortung geht. Wer ihn akzeptiert, üblichen Spielregeln hinaus einzuhalten, der über die „respect“, einen Ehrenkodex stützung der Initiative Schiedsrichter mit der Unter- teurspieler, Trainer und verbände, Profis wie Ama- pflichten sich Fußball- www.respect-fussball.de entwickelten sich Kontakte zu den Hannoveraner Ultras Kutten & Doppelhalter („Komplott Hannovera“ und Arminia Fanclubs – vorgestellt von „Verrückte Meute“), haupt- sächlich bedingt durch ein Stefan Stricker Freundschaftsspiel beider Amateurmannschaften auf Die Entstehung der „BOYS ja, nicht wirklich !), kam ihnen neutralem Platz, bezüglich Bielefeld“ plötzlich die wahnsinnig dessen im Vorfeld Ab- beehrten die BOYS schon Bielefeld“ zu hören, was nicht simple Variante „BOYS sprachen getroffen wurden, einmal in unserem schönen nur imposant war, sondern Zu Beginn der 90er Jahre BIELEFELD“ in den Kopf. sich NICHT, wie es heute Ostwestfalen, sowie beim auch die beiderseitige Ein- präsentierte sich die Biele- Beim Spiel gegen den Wup- scheinbar dazugehört, zu Auswärtsspiel in München stellung zueinander ver- felder Fanszene noch recht pertaler SV am 22.04.1995 prügeln („Hooltras“?). Zahl- im August 2002. deutlichte. In diesem Sinne klassisch, es gab die übliche hing dann erstmals die neue entscheidende Spielzeit war reiche gegenseitige Spiel- Trotz der 1500 Kilometer, die werden die BOYS auch Aufteilung in Kutten- bzw. Fahne, die durch ihre Gestal- das Jahr 98/99 in der zweiten besuche, Feiern und eine beide Orte trennt, liegt den weiterhin all ihre Kräfte Trikotträger, Hools und tung nicht nur für Aufsehen Liga, in der erstmals eine blockübergreifende Spruch- BOYS sehr viel an diesem einsetzen, um diesen sicher- sonstige Tribünenbesucher. sorgte, sondern auch den feste Gruppe gebildet wurde, bandaktion beim Pokalspiel Kontakt, da er in erster Linie lich nicht ganz alltäglichen Zu diesem Zeitpunkt ent- Beginn eines neuen Fan- die Unterstützung durch die ´99 festigten diese Kontakte auf privaten Freundschaften Kontakt aufrecht zu erhalten. wickelte sich jedoch bei daseins in Bielefeld ein- jüngeren „Blue Yankees“ im folgenden Jahr. und weniger auf Fußball "Hajrá Loki" !!! anderen Vereinen bereits läutete. Der Begriff „Ultras“ fand, die ebenfalls Interesse Mit Ende der Spielzeit 98/99 beruht. Außerdem ähnelt die Leider brachte das Jahr 2001 eine neue Fankultur, die sich fand jedoch auch in den an einer Ultrabewegung wurde beschlossen, die Szene in vielen Belangen der aber auch eine traurige sehr stark mit den Gedanken folgenden Jahren noch keine hatten. Allerdings einigten Verwendung von Pyrotechnik in Bielefeld. Beim Spiel des Entwicklung mit sich, denn der italienischen Ultras Verwendung. sich beide Gruppen darauf, einzustellen, da es nicht als DVSC bei Ferencváros durch Vorfälle beim „2. Ultra identifizierte und für neue Erst ab September ´95 hatte den Wahlspruch „Qualität vor sinnvoll angesehen wurde, Budapest im Jahre 2001 hing Fest“ in Bremen (auf welche Formen optischer und akkus- sich ein fester Stamm aus vier Quantität“ beizubehalten und für 10 Sekunden „Spaß“ fünf dann sogar eine Zaunfahne hier nicht weiter eingegangen tischer Unterstützung in den Mitgliedern geformt, was nicht dem Beispiel anderer Jahre Stadionverbot zu be- der BOYS im Gästeblock, werden soll), zerbrach der Stadien sorgte. auch durch den internen Gruppen zu folgen, bei denen kommen. womit die Freundschaft auch offizielle Teil der Kontakte Entscheidend für die spätere Beschluss, lieber auf Qualität, man einfach durch Ausfüllen Im Jahre 2000 kam es zur erstmals der Öffentlichkeit nach Hannover und Hamburg Gründung der BOYS war der denn auf Quantität innerhalb eines Mitgliedsantrags Gründung der „GIRLS“, die präsentiert wurde. Beim (insofern letzterer in größer- in der Saison 1994/95 ent- der Gruppe zu setzen, getra- Bestandteil werden konnte. eine Art Frauensektion dar- UEFA-Cup – Auftritt der em Ausmaß überhaupt standene, und heute noch gen wurde. Es ging und geht den BOYS stellte. Leider kehrte eines Ungarn in Brügge 2004 waren bestanden hatte). Beide existente Kontakt zu den Von Anfang an hatten die in erster Linie um die Kamerad- der beiden Mädels im Jahre die BOYS auch wieder mit Szenen hatten einfach zwei Jungs aus Leverkusen, die BOYS gut Kontakte zu dem schaft und Freundschaft, 2002 der kompletten Szene einer Autobesatzung vor Ort unterschiedliche Wege für sich damals noch „Soccer ebenfalls 1995 gegründeten ohne die wohl keine Gruppe den Rücken und so ist die und aus mehreren hundert die weitere Ausrichtung Boyz“ und „Madness“ Fanclub „Fantastic Blue“. und kein Fan-Club auf Dauer Weiterentwicklung dieser Kehlen war nach dem Abpfiff gewählt. Dennoch bestehen nannten und schon seit Versuche, auf einen gemein- existieren kann. „Sektion“ erst mal auf Eis ein lautstarkes „Danke natürlich noch immer ver- Jahren Kontakt zu Ultras aus samen Nenner zu kommen, Im Jahre 1999 kam es dann gelegt. Im selben Jahr (2000) ganz Europa hatten. Genau wurden zwar gestartet, dann zu zwei Neuerungen: Einer- festigte sich auch der Kontakt dieser Kontakt war es dann, aber doch als aussichtslos seits wurde durch ein damals nach Ungarn zu den „Szivti- der auch in Bielefeld einen abgetan. sehr aktives Mitglied der prók Ultras Debrecen“, der kleinen Kreis von Leuten im Bald folgten die ersten Choreo- Begriff „Ultras“ eingeführt, durch den Briefkontakt eines April 1995 ermutigte, über graphien und Aktionen, alte gegen den sich alle sehr „Boys“ zum Debrecener An- eine andere Art des Arminia-Lieder wurden lange gewehrt hatten, der führer entstanden war. Anhängerdaseins nach- wieder eingeführt und aber die Möglichkeit er- Mittlerweile sind Besuche in zudenken. Nach den spätestens im Jahre ´97 öffnete, sich definitiv als Ostungarn eine jährliche wildesten Ideen bezüglich öffneten sich die Tore zu einer eigenständige Gruppe Pflichtveranstaltung und auch eines Namens (“Commando „BB“-Mitgliedschaft für innerhalb der Fanszene zu die „Lokisták“ (Kosename der Ultra Brigada Blue ...“ - nun weitere Personen. Die wohl positionieren. Andererseits Debrecener Anhänger) Kleine Abordnung im Trainingslager der Profis im österreichischen 12 fanclubsfanclubs Walchsee fanclubs 13 einzelte freundschaftliche ergaben. Dieser nur von uns schlechterung kam. Insge- Beziehungen in die Leine- BOYS getragene Kontakt samt haben alle zum weiteren stadt, die seit neuestem von wurde weiter gefestigt und Umfeld der ehemaligen Neues vom Dach jüngeren Hannoveranern ist mittlerweile zu einem ULTRAS zählenden Fanclubs auch wieder gesucht werden. festen Bestandteil des (BOYS, „Fantastic Blue“, von Daniel Müller Durch den Aufbau der „Ultras Fanclubs und dessen Umfelds „Blue Yankees“ und „Fresh- Bielefeld“ (... als eine Art geworden, was unter ander- maker“) ihre persönliche Auch in unserem Betäti- aufzustellen, welches fest in Anreise vom Bahnhof zum Dachverband aller an Stim- em auch darin begründet ist, Nische innerhalb der gungsfeld innerhalb der jedem Sonderzug mitfährt und Stadion, genaue Lage des mung und Choreographien dass die älteren Semester in Fanszene gefunden und Bielefelder Fanszene hat sich für Recht und Ordnung Gästeblockes, aber auch interessierten Arminiafans) Bielefeld und Kaiserslautern agieren sowohl für sich in der Sommerpause einiges sorgen soll. Wir bitten alle Kneipentipps in Stadionnähe im Jahr 2001 gerieten die diese Freundschaft voll fanclubintern, als auch ge- getan. Im Bereich Auswärts- Arminiafans den Anwei- für das Bierchen vor dem BOYS als Gruppe etwas in unterstützen, da sie eine meinsam für die Bielefelder fahrten haben wir für diese sungen der Ordner folge zu Spiel. den Hintergrund, da die solche seit Ende der Siebziger Szene. Saison einige Veränderungen leisten, damit es für alle eine Der Infoflyer wird jeweils im führenden Köpfe einen ebenfalls pflegen. Zu nennen Die BOYS sind mittlerweile vorgenommen. So gibt es seit sorgenfreie und friedliche Sonderzug verteilt und liegt Großteil ihrer Zeit für den wären hier die Namen der auf eine Zahl von 14 Mitglie- dem ersten Auswärtsspiel in Fahrt zu jedem Auswärtssieg (!) im Getränkeverkauf aus, Aufbau der ULTRAS ver- „Blauen von der Alm“ und der dern angewachsen. Es finden wendeten. Allerdings „Blue Army“ auf Bielefelder wieder regelmäßige Treffen Bremen für die Sonderzüge wird. sofern vorhanden. bemerkten dieselben Leute Seite, sowie „Rote Teufel“, am ersten Freitag eines jeden ein komplett neues Design für Wenn ihr Fragen oder Pro- durch das Wachsen der „Hells Devils“ und „Rotfront“ Monats statt, die jedoch eher Fahrkarten, dieses findet sich bleme im Zug habt könnt ihr Außerdem müssen wir leider „ULTRAS BIELEFELD“, wie auf Lautrer. als gemütlich zu bezeichnen demnächst auch auf Ankün- die Ordner jederzeit an- noch einmal darauf hin- wichtig der eigene Fanclub Im Februar 2004 wurden die sind und keineswegs im digungsplakaten, in Zeitungs- sprechen, ihr erkennt sie an weisen, dass das „Schöne- als Grundlage innerhalb der „Ultras Bielefeld“ dann nach Sinne früherer sogenannter anzeigen und Flyern wieder. ihren Arbeitskarten, sowie an Wochenendticket“ im Sonder- Szene ist. Deswegen wurde Abstimmung unter den Planungstreffen ablaufen. Desweiteren wird auf allen dem Ordnerleibchen, das zug keine Gültigkeit hat. Es im Sommer 2002 auch eine Mitgliedern aufgelöst. Die Vor dem Heimspiel gegen den zukünftigen Sonderzügen ein euch von der Alm bekannt gelten einzig und alleine die Art Neubeginn gestartet, um (schmerzhafte) Einsicht, mit SC Freiburg am 23. April 2005 eingespieltes Ordnerteam sein dürfte. unten dargestellten Fahr- die BOYS wieder als einen diesem Projekt gescheitert zu wurde das 10-jährige Be- rund um den Bereichsleiter karten. festen Kreis von Freunden zu sein, an dem viel Herzblut und stehen der BOYS gefeiert, das Udo Wedrat mitfahren. In der Ab Oktober wird es bei jeder etablieren. noch mehr Einsatz hing, mit einer Choreographie auf Nicht nur unter den Mit- wandte sich in den Folge- den Blöcken 3 und 4 ent- letzten Saison hat es einfach vom SWB-Dach organi- gliedern wurde für Ordnung monaten jedoch insofern zum sprechend gewürdigt wurde. zuviele Wechsel innerhalb sierten Auswärtsfahrt einen gesorgt, auch wurde be- Guten, als dass es im Block 3 des Ordnungsdienstes bei Flyer geben, in dem wichtige schlossen, wieder mehr zumindest zu keiner stim- Weitere Informationen: Sonderzugfahrten gegeben, Infos zum jeweiligen Aus- Übersicht Fahrtangebot Hin- zusammen zu unternehmen mungstechnischen Ver- www.boys-bielefeld.de so dass wir uns überlegt wärtsspiel enthalten sind: serie 2005/2006 auf der ... und neben der Teilnahme haben, ein Team an Ordnern Fahrzeiten des Sonderzuges, nächsten Seite. an Fanclubturnieren gab es dann auch erstmals wieder regelmäßige Treffen und eine Weihnachtsfeier. Zur selben Zeit entstand, bedingt durch ein Freundschaftsspiel in Trier, Kontakt zu gleich- gesinnten Anhängern aus Kaiserslautern, mit denen in der Folgezeit diverse Aktivi- täten (... auch außerhalb des Fußballsports ...) unternom- men wurden und sich gegenseitige Spielbesuche Choreographie zum 10jährigen Bestehen 14 fanclubs dachverband 15 16 Spieltages. Nähere Infos bei Festlegung des endgültigen Fahrpreis: ca. 8 EUR Hbf fahren mit Haltepunkt in Gütersloh. Zu diesem Spiel wird ein Sonderzug ab Bielefeld (10./11.12.2005) MSV Duisburg – DSC Arminia Fahrpreis: ca. 8 EUR Hbf fahren mit Haltepunkt in Herford. Zu diesem Spiel wird ein Sonderzug ab Bielefeld (26./27.11.2005) VfL Wolfsburg – DSC Arminia DB AG geben wird. Sonderzug oder nur eine Gruppenfahrt mit der Hier steht noch nicht endgültig fest ob es einen (05./06.11.2005) Eintracht Frankfurt – DSC Arminia ASC-Mitglieder Fahrpreis: ca. 20 EUR für Dachverbands- und platz fahren. Zu diesem Spiel wird ein Bus ab dem Almpark- (22./23.10.2005) 1. FC Nürnberg – DSC Arminia Eintrittskarte als Kombipaket verkauft) Fahrpreis: ca. 9 EUR (Fahrkarten werden nur mit Hbf fahren mit Haltepunkt in Gütersloh. Zu diesem Spiel wird ein Sonderzug ab Bielefeld (01./02.10.2005) Bayer 04 Leverkusen – DSC Arminia Fahrpreis: ca. 7 EUR Hbf fahren mit Haltepunkt in Gütersloh. Zu diesem Spiel wird ein Sonderzug ab Bielefeld (20./21.09.2005 - 20.00 Uhr) Borussia Dortmund – DSC Arminia Hbf ab: 07.22 Uhr Bielefeld Fahrzeiten: Mitglieder (49 EUR für Nichtmitglieder) Fahrpreis: 44 EUR für Dachverbands und ASC- Gruppenfahrt mit der DB AG im ICE (10.09.2005 - 15. 30 Uhr) VfB Stuttgart – DSC Arminia Hinserie 2005/2006 Übersicht Fahrtangebote auswärts

Stuttgart Hbf ab: 19.51 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr! ca. 350 km www.mainz05.de Sitzplatz: 19 - 31 EUR Stehplatz: 9,50 EUR Stadion am Bruchweg, 20.300 Plätze FSV Mainz 05 07.-09.02.2006 www.eintracht.de Sitzplatz: 21 - 54 EUR Stehplatz: 13 EUR Commerzbank Arena, 50.300 Plätze Eintracht Frankfurt 05./06.11.2005 ca. 326 km www.fc-koeln.de Sitzplatz: 16 - 49 EUR Stehplatz: 5 - 10 EUR RheinEnergieStadion, 50.374 Plätze 1. FC Köln 13.05.2006 ca. 210 km www.bayer04.de Sitzplatz: 5 - 35 EUR Stehplatz: - EUR BayArena, 22.500 Plätze Bayer 04 Leverkusen 01./02.10.2005 ca. 185 km www.borussia.de Sitzplatz: 21 - 37,50 EUR Stehplatz: 8 - 11,50 EUR Borussia Park, 53.466 Plätze Borussia M‘Gladbach 04./05.03.2006 ca. 211 km ca. 142 km www.schalke04.de Sitzplatz: 15 - 51 EUR Stehplatz: 6 - 9 EUR Veltins-Arena, 61.524 Plätze FC Schalke 04 02.-04.05.2006 www.msv-duisburg.de Sitzplatz: 20 - 33 EUR Stehplatz: 8 EUR MSV-Arena, 31.500 Plätze MSV Duisburg 10./11.12.2005 ca. 170 km www.bvb.de Sitzplatz: 22 - 50,50 EUR Stehplatz: 7 - 11 EUR Westfalenstadion, 83.000 Plätze Borussia Dortmund 20.-22.09.2005 ca. 117 km www.fck.de Sitzplatz: 15 - 40 EUR Stehplatz: 9,50 EUR Fritz-Walter-Stadion, 40.721 Plätze 1. FC Kaiserslautern 18./19.02.2006 ca. 430 km Schalke Mönchengladbach Köln Duisburg Leverkusen Kaiserslautern Dortmund Mainz Bielefeld Hannover Frankfurt Bremen Stuttgart www.werder.de Sitzplatz: 11 - 44 EUR Stehplatz: 9,50 - 12,50 EUR Weserstadion, 42.500 Plätze SV Werder Bremen 06.08.2005 ca. 172 km Hamburg München www.vfb.de Sitzplatz: 14,70 - 65,80 EUR Stehplatz: 8,70 - 10,90 EUR Gottlieb-Daimler-Stadion, 48.500 Plätze VfB Stuttgart 10.09.2005 ca. 482 km Nürnberg Wolfsburg Berlin Auswärts dabei ca. 114 km www.hannover96.de Sitzplatz: 7 - 45 EUR Stehplatz: 6 - 13 EUR AWD-Arena, 49.000 Plätze 01./02.04.2006 ....von Bielefeld in alle Welt! ca. 438 km www.fcbayern.de Sitzplatz: 20 - 50 EUR Stehplatz: 12 EUR Allianz-Arena, 66.000 Plätze FC Bayern München 15./16.04.2006 www.fcn.de Sitzplatz: 13 - 55 EUR Stehplatz: 10 EUR Frankenstadion, 46.780 Plätze 1. FC Nürnberg 22./23.10.2005 ca. 594 km ca. 390 km www.vfl-wolfsburg.de Sitzplatz: 13 - 43 EUR Stehplatz: 9- 13 EUR VW-Arena, 30.000 Plätze VfL Wolfsburg 26./27.11.2005 www.hertha.de Sitzplatz: 15 - 65 EUR Stehplatz: 12 - 16 EUR Olympiastadion, 55.000 Plätze Hertha BSC Berlin 18./19.03.2006 www.hsv.de Sitzplatz: 15 - 65 EUR Stehplatz: 12 - 16 EUR AOL-Arena, 55.000 Plätze Hamburger SV 04./05.02.2006 ca. 199 km ca. 261 km auswärts 17 Die Fanbetreuung informiert:

Mehr Service bei der Behindertenbetreuung Aufgrund des gestiegenen Bedarfes im Bereich der Behindertenbetreuung wird ab sofort neben dem bisherigen Behinderten- Für Supporter! beauftragten Alexander Friebel und Rollibetreuer Thorsten Röwekamp auch ASC-Aufkleber: Fanguide Melanie Schuldt zur Fan- 2,00 EUR Pünktlich zum ersten betreuung dazustoßen. Ordnungsdienst bei Heimspiel gibt es von der Melanie wirkt schon seit Auswärtsspielen Fanbetreuung einen Fanguide einigen Monaten als Da in der Vergangenheit ASC-Schal: rund um die SchücoArena. In Betreuerin bei den Rolli- gerade bei Sonderzugfahrten 11,70 EUR für ASC-Mitglieder diesem Heft werden u.a. fahrten mit und dürfte ihrer nicht immer alles optimal lief, (13,00 EUR für Nichtmitglieder) Fragen bezüglich des Zielgruppe so bestens be- wurde in dieser Saison der Stadions, Ansprechpartnern, kannt sein. Thorsten wird sich Ordnungsdienst, der die Ausgehtipps, Eintrittspreisen ab voraussichtlich Winter Zufahrten begleitet, neu und Anreiseinformationen 2005 um die bis dahin neu organisiert. Bereichsleiter beantwortet. Gerade für eingerichteten Sehbehin- Udo Wedrat und sein zehn- ASC-Jacke: „Bielefeld“-Neulinge ein dertenplätze kümmern. Dabei köpfiges Team haben sich seit absolutes Muss – ab sofort wird er nicht nur Ansprech- dem ersten Auswärtsspiel ASC-Poloshirt: 31,50 EUR auf der Geschäftsstelle und partner, sondern auch Kom- der aktuellen Saison dieser für ASC-Mitglieder den Fanshops erhältlich. mentator für die Sehbe- Aufgabe angenommen. 22,50 EUR (35,00 EUR hinderten sein. Der DSC Mehr Informationen hierzu für ASC-Mitglieder für Nichtmitglieder) erhofft sich mit diesen neuen findet Ihr auf Seite 15 („Neues (25,00 EUR Plätzen den Service für vom Dach“). für Nichtmitglieder) Auch als behinderte Stadionbesucher Girlie-Jacke weiter zu verbessern. erhältlich! ASC-Pin: Stadionführungen Aufgrund der zahlreichen 3,00 EUR Anfragen verschiedenster Gruppen in letzter Zeit bittet der Fanbeauftragte Christian Venghaus bei Interesse um frühzeitige Anmeldung unter: fanbeauftragter@arminia- bielefeld.de Das Team der Behindertenbetreuung Erhältlich am ASC-Infozelt am Haupteingang und am Fanmobil! 18 fanbetreueung www.arminia-supporters.de Mitgliedschaft im ASC

Deine Vorteile: Mitentscheiden - ermäßigte Tickets Du möchtest nicht nur passives Mitglied sein, - Kartenvorkaufsrecht für alle Spielen sondern dich aktiv am Vereinsleben beteiligen? Du - 10% Ermäßigung auf Fanartikel in der Ge- möchtest, dass deine Mitgliedsbeiträge zielgerichtet schäftsstelle verwendet werden? Du suchst ein Sprachrohr im - kostenlose Zusendung des Clubmagazins Verein, bei dem auch deine Meinung zählt? HALBVIER - kostenlose Teilnahme an exklusiven Veran- Unsere Ziele: staltungen des ASC (Weihnachtsfeier etc.) - Aktive Beteiligung und Mitsprache im DSC- - Bergüßungsgeschenk Clubleben Deine Möglichkeiten: - stärkerer Rückhalt in OWL und darüber hinaus Mitreden - ein deutschlandweites Arminia-Netzwerk Als ASC-Mitglied hast du selbstverständlich auch aufbauen Stimmrecht auf der Jahreshauptversammlung des - finanzielle Unterstützung für unseren Club DSC Arminia Bielefeld e.V. sowie bei Monatliche Mitgliedsbeiträge Wahlen des ASC Abteilungsvorstandes. Erwachsene E 5,00 Mitarbeiten Rentner, Jugendliche Bei Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit bietet der Studenten, Schwerbehinderte E 3,00 ASC zahlreiche Möglichkeiten – sprich uns einfach Kinder bis 14 Jahre E 2,50 darauf an! Die Beiträge werden halbjährlich eingezogen. Herzlich Willkommen im ARMINIA SUPPORTERS CLUB! Verlosung für Neumitglied und Werber

Der DSC Arminia Bielefeld e.V. verlost am Ende der Saison 2005/2006 unter allen Teilnehmern folgende attraktive Preise: 1. Preis Fahrt ins Trainingslager Saison 06/07 2. Preis Eine Sitzplatzdauerkarte Saison 06/07 3. Preis Eine Stehplatzdauerkarte Saison 06/07 4.-9. Preis Aktuelles Spielertrikot mit Beflockung nach Wunsch 10.-17. Preis Auswärtsfahrt im Fanmobil für 4x2 Personen inklusive Eintrittskarte Hiermit ermächtige(n) ich/wir den DSC Arminia Bielefeld e.V. widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Mitglieds-beiträge 18.-25. Preis Diverse Fanartikel aus dem aktuellen Sortiment halbjährlich zu Lasten meines/unseres Giro-/ Postscheckkontos Hast Du ein Mitglied geworben, dann kommst Du und das Mitglied in die Losbox, hast Du zwei geworben, mittels Lastschrift einzuziehen. verdoppelt sich Deine Chance usw. welcher für alle Seiten ver- tretbar war und aufgrund Die Arbeit hat sich gelohnt seiner gigantischen Größe und Aussagekraft seine Die Entstehung der 100-Jahres Choreographie gegen Schalke Wirkung nicht verfehlen sollte. Was folgte war neben von Sascha Uding der Materialbeschaffung die Festlegung der Termine: An einem Samstag im April Zum 100-jährigen Jubiläum trafen sich schließlich altbe- unseres geliebten Vereins kannte Vertreter der oben stellte sich natürlich niemals genannten Fanclubs an dem ernsthaft die Frage, ob man altbekannten Ort der Choreo- eine Choreographie auf die graphievorbereitungen: der Beine stellt, sondern vielmehr, Bielefelder Universität. komplette Vorbereitung noch Blockfahne nur noch ein was für eine! Der Termin war Unterstützt wurden die am frühen Abend des „Kinderspiel“ und somit war vorgegeben: Am 03. Mai 1905 Arbeiten von einer handvoll Sonntags abgeschloßen die ganze Arbeit erledigt. Die gründete sich unser „Deut- Mitglieder der noch jüngeren werden konnte. Was nun ganze Arbeit? Na ja, schön scher Sport Club Arminia Fanclubs „Lippe Sippe“, noch vorbereitet werden wär’s …! Die einzelnen Teile Bielefeld“ (damals noch unter „Blue Poison“ und „Crazy musste, war das Spruchband, mußten natürlich noch ins dem Namen: „1. Bielefelder Blue“. Die Routine der Alt- welches den einfachen aber Stadion gebracht, dort richtig Fußball Club Arminia“). So eingesessenen und die passenden Slogan „100 Jahre positioniert, den Zuschauern schien es nur allzu logisch, Arbeitsbereitschaft der Leidenschaft“ zeigen sollte. erklärt werden usw.! dass die großen Jubi- jungen Aktivisten harmo- Dieses war nach den 1200 qm Das A und O einer Choreo- läumsfeierlichkeiten, 100 war es ausgerechnet der alte der Bielefelder Fanszene nierten so gut, daß die Plastikfolie für die eigentliche graphie ist es natürlich Jahre später, zum ersten blaue Rivale aus dem Ruhr- (Mitglieder der „BOYS“, Pflichtspiel nach dem 3. Mai pott, der unserer Arminia an „Blue Yankees“, „Fantastic stattfinden sollten. Und wie diesem Wochenende einen Blue“ und „Freshmaker“) das Schicksal es so wollte, Besuch abstattete. Aktivisten trafen sich im Januar 2005 um frühzeitig Ideen und reali- sierbare Vorschläge aus- zuarbeiten. Allerdings mußte man sich recht schnell einge- stehen, daß längst nicht alle Vorschläge realisierbar waren. Schließlich mußten Faktoren wie finanzielle Mittel, Materialbeschaffung, Realisierbarkeit und nicht zuletzt eine ausverkaufte Alm mit vielen Gästen, bedacht werden. Einmal mehr wurde seitens der „BOYS“ eine Art „Kompromiß“ vorgeschlagen,

22 choreo-fotostory choreo-fotostory 23 Südtribüne schaute. Nach einer kleinen Stärkung folgte die mittlerweile schon bekannte und irgendwie auch „geliebte“ Nervosität, die höchstens durch ein paar Gästefans getrübt wurde, welche sich auf unsere Blöcke verirrt hatten und sich leider nicht zu benehmen Sascha Uding wussten. Gegen 15:25 Uhr wurde es schließlich ernst: Wohnort: Bad Salzuflen Es folgte das Ritual der Beruf: Azubi Bürokaufmann immer, dass die ganze Aktion positioniert werden. Um die Mannschaftsaufstellungen bis zum endgültigen Moment ganze Aktion schließlich noch und das Einlaufen der Spieler, Arminia-Fan seit: 1994 der Durchführung (mehr oder abzurunden, hielt man etwa welches gleichbedeutend mit Erstes Spiel: weniger) geheim bleibt. Der 1500 kleine Fähnchen bereit, der Durchführung unserer DSC – Prx. Köln 3:3 Stadionbesucher, der ge- welche auf den Sitzplatz- Aktion war. Völlig perfekt und Erstes Auswärtsspiel: 1997, Seit ca. 1999 regel- meine Fan, der Spieler, der blöcken K und L verteilt fast schon locker routiniert mäßiger Besuch von ca. 30 bahnte sich die Blockfahne den Rasen betritt, und nicht wurden. Hierfür benötigte Pflichtspielen pro Saison + zuletzt der Gästefan auf der man sicherlich die meisten ihren Weg nach oben, wo sie Freundschaftsspiele etc. anderen Tribünenseite soll Helfer und wohl auch einige am Geländer der Blöcke K Lieblingsspieler: schließlich überrascht wer- Zeit, denn schließlich mußten und L verhältnismäßig lange Thomas Stratos, Matze Hain, den, wenn die Choreographie sowohl die Fahnen als auch in die Luft gestreckt wurde, , „Billy“ auf unserer Tribüne ihrer die dazugehörigen Infozettel ehe sie zu Spielbeginn wieder Reina schlußendlichen Bestimmung gleichmäßig verteilt werden. herunter wanderte. Ein Lieblingsstadien: zugeführt wird. Gegen Mittag war man dann wahrhaft imposanter Anblick Alm, Ruhrstadion Bochum, Am frühen Samstagmorgen allerdings fertig und es bot und eine absolut gelungene Rhein Energie Stadion Köln, mußte die komplette Block- sich bereits jetzt ein impo- Untermalung des Jubiläums Piepenbrock-Stadion Osna- brück fahne erst einmal im Block santes Bild, wenn man von unseres Vereins durch den Fanclub-Mitgliedschaft: aktiven Kern der Bielefelder ausgebreitet und korrekt der Haupttribüne auf die von 1998 bis Mai 2005: „Blue Fanszene. In diesem Fall Yankees Bielefeld“ wurde zwar leider das Spiel Herausgeber des seit 1999 auf dem Rasen verloren, aber unregelmäßig erscheinenden das Bild der Südtribüne wird Arminia-Fanzines „Anno 1905“, den meisten Stadion- seit Juli 2005 mit eigener besuchern wahrscheinlich Homepage und online- sogar noch länger im Kopf Fanzine: bleiben - und allein deswegen www.anno1905-bielefeld.de hat sich die ganze Arbeit, der Schweiß und der große Hobbys (neben Fussball): Freundin, Freunde, Musik, Zeitaufwand für alle Helfer Konzerte, Bücher, Filme, Kino, gelohnt! Internet, Fotografieren, Politik und Gesellschaft 24 choreo-fotostory choreo-fotostory 25 umworben, den Wester- Coach oder als Scout. Je dass im nächsten Sommer winter z. B., habe ich gelesen, nachdem, welchen Ranzen er Angela Merkel unseren WM PAUSE! den haben sie wieder nach lieber trägt. – Pokal berührt? Hause geholt, nach seinen, Hach, ist schon was Schönes, Gehe in Dich, prüfe Dich, lau- na, laß mich lügen, gut und so ne Pause. Man kommt mal sche Deinen Gefühlen und gerne 25 Jahren in Fürth. auf andere Gedanken. Nicht dann mach Dein Kreuz am Andreas Möller soll wohl immer nur Fußball, Fußball. 18. September an der noch kommen, der ist ab- Irgendwie kommt man nach richtigen Stelle. Oder wann lösefrei und arbeitet neuer- dem Wählen ja auch immer ist noch mal die Jahres- Satirischer Einwurf dings streng leistungsbe- wie verwandelt aus der hauptversammlung? Mist, ich zogen. Ganz anders als die Kabine. Oder heißt das da brauch schon wieder ne von Lutz von Rosenberg Lipinsky hiesige Marketingabteilung... Urne? Pause... Und gesucht wird noch irgend- Apropos Wählen: Bitte, bitte, ein Pole. Für die gleich- ich verstehe jeden, der nicht Mehr Infos zu Lutz: Das tat gut. So, mal ne kurze schäftsstelle angerufen und brink. Mit der wunderbaren namige Position. Muss die mehr SPD wählt nach den www.der-feminist.de Pause. Herrlich. Nichts tun. nur geschrien: „Das ist nicht Zwei–Exponate–Ausstellung: linke Seite sein. Naja. Gut nur, letzten Jahren. Ich stelle nur Wochenlang. Euer Ernst!“ Hat gewirkt. „Wahrscheinlich Kees Breg- dass sich Rübe verletzt hat. an alle Fußballfreunde, die Mal gucken, was Wolfsburg Aber sonst tat sie echt gut, mann seine Stutzen vom 13. Jetzt können wir noch Gerd sich diesem Fachblatt wid- im UI-Cup treibt. Und Jan die Pause. Sie war auch November 1978 und ein Ball, Roggensack verpflichten. Als men, die eine Frage: Wollt Ihr, Ullrich auf der Tour. Vielleicht wirklich notwendig. Nach der von dem wir nicht wissen, wo auch mal mit der Familie ganzen Feierei gegen Saison- er herkommt“. Wir haben auf reden. Ja, nur kurz. So, we- ende!?! DFB-Pokal-Halb- Herrn Kentsch seine erneuten nigstens darüber, wie die finale, Nichtabstieg, Jubi- Verlängerungen angestoßen: nächste Saison wohl ver- läum. Gott, was haben wir... Sein Arbeitsvertrag diesmal laufen wird und ob Billy doch eh, gefeiert, ja. bis 2014; die seines Dienst- noch nach Hause kommt. Wir waren so glücklich! Dass handys allerdings nur bis Einfach mal ausspannen. Johannes Rau und Werner 2012. Damit das ggf. recht- Con-Fed–Up–Cup, naja, da Hansch die Jubiläums-Feier zeitig wieder in Bielefeld ist. ging man noch mal kurz aus. beide überleben, war ja nun Thomas von Heesen, Rüdiger Und zwar aus sich raus. auch nicht wirklich zu Kauf und Detlev Dammeier („Hoffentlich verletzt jemand erwarten. Schön war auch, dagegen mussten zeitweise den Podolski, bevor wir ge- dass Rapolder seinen Ab- stündlich nachfragen, ob sie gen den spielen müssen!“ – schied erst nach der Fan- und noch laufen. Ihre Kontrakte, „ach, das macht der schon Sponsorensause bekannt nicht sie selbst. Sie selbst selber! Der hasst West- gegeben hat. Ach, nee, er hat sind ja zu alt. Oder verletzt. falen!“). sich ja erst danach ent- Oder womöglich beides.... Aber ansonsten: Das Wetter schieden. So war´s richtig. Aber die ganzen neuen ASC-Mitglieder erhalten unter Vorlage ihres genießen und den lieben Weil ihm die Musik nicht Spieler, alle so, eh, voll Per- Ausweises bei Neuanmeldung einen Kentsch einen guten Mann gepasst hat auf der Party spektive, Zumma Zummarum sein lassen. O.K., als es hieß, oder so. Toll! aus Südafrika, Komm- 25 Euro Gutschein! dass Middendorp zurück- Trunken vor Glück waren wir ischoderdochnic aus Groß– kommt, da war ich aufge- auch über die Eröffnung der Jugoslawien, hach. Und viele bracht. Habe auf der Ge- DSC-Hüpfburg auf dem Kessel- ehemalige Arminen haben sie

26 Einwurf www.fahrschule-urban.de wie Held Owomoyela. Tränen ein und überweist Exor- Selbstkritisch hatten sich der Hamburger SV hingegen Vor der Pause ist zum Abschied - man sieht bitantes in nicht näher nach dem Spiel in Bremen die darf seinen Höhenflug fort- sich wieder: Keine Frage. genannter Summe. Schon am Bielefelder Abwehrspieler setzen. Doch wenn sich zum nach der Pause Danke für eine tolle Saison nächsten Spieltag läuft gegeben und Besserung nächsten Spiel die Ost- sagt KanzlerFussball. Ballack zum ersten Male im gelobt. Dass dies mehr als westfalen noch einmal Spielberichte von KanzlerFussball.de Arminendress in der hohle Worte waren, konnte dergestalt steigern können, Spieltag 01 SchücoArena auf (die jeder beim ersten Heimspiel braucht man sich auch diese Spieltag 33 Hansa! Bielefeld wird es in Saison 2005/2006 06.08.2005 übrigens ab 9. Spieltag in gegen den HSV beobachten. Saison keine Sorgen zu Saison 2004/2005 14.05.2005 Liga 1 auch nicht leichter WERDER BREMEN - Willi-Winzig-Kampfbahn Insbesondere Tobias Rau machen. Schlimmer ist, dass HANSA ROSTOCK - ARMINIA haben. Dennoch: Der Kanzler ARMINIA 5:2 (3:2) umgenannt wird).“ Und erweckte den Eindruck als wir in punkto Preiserhöhung 1:1 (1:1), Zuschauer: 15.000 bleibt guter Dinge. Zuschauer: 38.156 übrigens, zum Bremenspiel- könnte er für die Saison das goldrichtig lagen. EUR 2,30 für Küntzel '21 Klose '1, Krupnikovic '12 kein Kommentar! für die Arminia werden, was eine Bratwurst? Das hätte Rasmussen (FE) '27 Spieltag 34 Klasnic '18, Zuma '31 Owomoyela in der letzten war, Werner Hansch sicherlich Schiedsrichter: Meyer Saison 2004/2005 21.05.2005 Baumann '36, Klose '81 Spieltag 02 nur auf dem anderen Flügel. nicht erfreut, der einst die ARMINIA - VFL WOLFSBURG Klasnic '83 Saison 2005/2006 13.08.2005 Wohin geht denn die Reise, magischen Worte sprach: Auf die Anmerkung, dass der 1:2 (1:1) Schiedsrichter: Sippel ARMINIA -HAMBURGER SV wenn der Abwehrchef und – „Die leckerste Bratwurst gibt Drops bei Bielefeld in dieser Zuschauer: 22.112 0:2 (0:0) ebenfalls vielversprechend - es immer noch in Bielefeld!“ Saison doch schon gelutscht Vata '37, Petrov (FE) '42 Auf die Anmerkung, dass Zuschauer: 23.425 Kobylik auf dem linken Flügel www.kanzlerfussball.de wäre, sagte mal einer: „Bis Brdaric '56 Marco Küntzel ohne Zweifel Barbarez (FE) '79 wieder einsetzbar sind? Für jetzt ist es noch immer inter- Schiedsrichter: Fröhlich Torschützenkönig dieser van der Vaart '92 heute ging die Reise vorerst essant geworden. Vielleicht Saison wird, ließ sich ein Schiedsrichter: Dr. Fleischer weiter in den Tabellenkeller, können wir schon in zwei Beim Personal-Glücksrad in Freund zu folgender Aussage Jahren um diese Zeit wieder Bielefeld könnte das be- hinreißen: „Dem Armen sei's den Aufstieg feiern.“ Arminia, kannte „ERNSTL“ zum Zug gegönnt.“ Aber die dunklen die Übergangsmannschaft, kommen. Der wohl einzige Mächte zerren wohl stärker nun mit neuem alten Trainer Trainer, der bei der Wahl an Marcos Trikot. Ich mach's 15 % von Heesen, der sich damit zwischen Arminia Bielefeld mir einfach. „Zuma wird der auf fü alle S r DS porta auf eine angreifbare Position und Bayern München ohne neue Flankenheld und C-Mi rtike tglied l begibt. Der Kanzler-Kandidat zu zögern an den Teuto ziehen Boakye Torschützenkönig, er! ist damit vorzeitig aus dem würde, ist nun als Sportlicher den wir anschließend für 3,5 Rennen, die Frage ist nur: Wer Leiter im Gespräch. Ein guter Mio's weiterverkaufen übernimmt die sportliche Schritt: Ging doch den Ost- werden. Außerdem steigt der Leitung? Aus Fansicht ist es westfalen nach dem unrühm- Preis für die Stadionwurst um dieser Tage am besten, nicht lichen Saisonausgang in wechseltechnisch un- zu viel nachzudenken über punkto Personalpolitik eine günstige 20 Prozent und Schwarzweißblau. Rostock Menge Integrationskraft beschert Bielefeld seit geht nun endgültig den verloren. Zum Saisonausgang langem mal wieder einen schweren Gang in Liga 2, aber wollte das Bielefelder pöbelnden Mob in der nachdem bereits am voran- Publikum noch ein wenig Melanchtronstrasse. Thomas gegangenen Spieltag ein feiern und ließ sich dabei von Heesen verlässt am 8. Restprogramm von 6 Punkten auch vom Ergebnis nicht Spieltag entnervt den Verein. in 2 Spielen und 127 aufzu- irritieren. Buhmann Skela Dann die Wende zum 14. holenden Toren als ehrgeizig bleibt dieser Nachmittag Spieltag. Miele steigt völlig zu bezeichnen war. Auf bald, sicher ebenso in Erinnerung überraschend ins Sponsoring Exklusiver „Fanshop” und Kartenvorverkauf! 28 spielberichte Einladung zur Mitgliederversammlung Müz‘s der Abteilung „Arminia Supporters Club – Fan und Förderabteilung des DSC Arminia Bielefeld e.V.“ Kurvenkommentar

17. Oktober 2005, 19.30 h, VIP-Raum SchücoArena Neues Spiel - neues Glück!?

Vorläufige Tagesordnungspunkte: Endlich ist die zähe aufgeben? War es nicht TOP 1: Begrüßung der Anwesenden Sommerpause zu Ende. Die gerade unsere Arminia, die TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Wahl des Protokollführers Rentner vom Trainings- vor der letzten Saison laut der TOP 3: Mögliche Ergänzungen/ Anträge zur Tagesordnung gelände haben die Altstadt- sogenannten „Fachpresse“, baustelle hinter sich gelassen schon abgestiegen war und TOP 4: Bericht des Abteilungsvorstandes und kommentieren wieder es dann doch ganz Fußball- TOP 5: Bericht des Kassenwartes fachmännisch an der Fried- deutschland gezeigt hat!? Die TOP 6: Arminis - Ernennung eines kommissarischen Unterabteilungsleiters rich-Hagemann-Strasse. Der Mannschaft hat es in der TOP 7: Aussprache zu den Berichten Samstagnachmittag ist für Hand, braucht dabei ähnlich TOP 8: Entlastung des Abteilungsvorstandes alle Arminiaverrückten wieder wie in der letzten Saison eine lebenswert geworden und „Kurve“ die bedingungslos TOP 9: Verschiedenes muss nicht mehr mit ein- hinter ihr steht. Lasst es uns kaufen in der Innenstadt oder gemeinsam noch einmal ganz Wahlen der Mitglieder des Abteilungsvorstandes finden in diesem Jahr gemäß der wahlweise im Tierpark Older- Fußballdeutschland zeigen! Abteilungsordnung nicht statt. dissen verbracht werden. All together NOW! Leider waren nach der ersten Anträge auf Änderung bzw. Ergänzung der Tagesordnung bitten wir fristgemäß bis spätestens Freundschaftsspielniederlage Noch ein kurzes Wort in 14 Tage vor der Versammlung bei der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld e.V., gegen den Champions-League- eigener Sache. Zu den ersten Melanchthonstr. 31a, 33615 Bielefeld schriftlich einzureichen. Teilnehmer Ajax Amsterdam Heimspielen dieser Saison auch alle Berufskritiker und werde ich voraussichtlich ein Dauernörgler aus der Sommer- neues Spielzeug, eine Art pause zurückgekehrt... „Mit Beschallungsanlage be- der Mannschaft brauchen wir kommen. Ziel ist es, damit Kzwo erst gar nicht antreten noch mehr Leute als mit foto | grafik + web nächste Saison“ so und ähn- einem handelsüblichen lich waren die Aussagen Megaphon zu erreichen und überall zu hören. Natürlich so die Stimmung bzw. den haben wir sehr wichtige Support besser koordinieren Spieler an andere Vereine zu können. Meinungen dazu, verloren und auch das ob positiv oder negativ, sind Verletzungspech schlug an erwünscht. Ihr könnt mir auch Schloßhofstr. 7 der wichtigsten Stelle zu direkt schreiben: 33615 Bielefeld (Gute Besserung, Rübe!), aber warum von vorne herein [email protected] Fon: 0521-488 96 10

Gesamtkonzepte für Werbeauftritte und Fotografie. müz‘s kurvenkommentar 31 Unser Angebot für Sie: VW NFZ T5 Kombi TDI "City" Sonderausstattungen/Zubehör: - Aktionsmodell "City" 77 KW Dieselmotor mit - Anhängevorrichtung starr - Heckfenster beheizbar mit Wisch-/ Direkteinspritzung Waschanlage - 4 Türen, Schaltgetriebe - Heckflügeltüren mit beheizbaren Fenstern - Lackierung: Tornadorot - Klimaanlage mit mechanischer - Erstzulassung: 21.06.2005, Regelung im Fahrerhaus und 2. Heizung - Gesamtfahrleistung: 20 km im Fahrgast-/Laderaum - ABS, ASR, Servolenkung, 9-Sitzer Fahrzeugpreis: EUR 18.430,- - Zentralverriegelung mit Fernbedienung Alle Werte inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. - Fensterheber elektrisch vorn, Radio "alpha" MwSt. ausweisbar - Airbag für Fahrer und Beifahrer