GZA 9315 Neukirch () KW 13, 1. April 2016 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Egnach, der Evangelischen Kirch- gemeinde Egnach, der Katholischen Kirchgemeinde Steinebrunn und der Volksschulgemeinde Egnach

Letzte Gelegenheit – Trainingseinheit mit Fussball-Stars

Am 23. April findet die Einweihung des neuen Kinder sind herzlich eingeladen, bei der Teilnahmebedingungen Rasenplatzes statt, die durch die IG Sport or- 45-minütigen Aktion mitzumachen. Teil- – Kinder der Jahrgänge 2001–2011 ganisiert wird. nahmeberechtigte werden per Mail infor- – Wohnhaft in der Gemeinde Egnach miert. Also, meldet Euch schnell an, «es – Anmeldeschluss 8. April 2016 Bei diesem Anlass können Kinder der Ge- hät, solangs hät». Anmeldung an: [email protected] meinde bei einer Trainingseinheit mit den Name, Adresse, Geburtsdatum ehemaligen Nati-Stars teilnehmen. Alle IG Sport Egnach

Nicht so gerissen wie Sepp, aber viel jünger

Grosser Saal Wir wählen Ruedi Meier in den Kantonsrat Ex-Gemeinderat / Mahlzeitenfahrer / Präsident Musik- bis zu ca. 100 Personen schule / Teilzeithausmann / Kammerpräsident Einbür- gerungskommission / Stadtführer / Tennisspieler / Neu: Bistecca alla Fiorentina Veranstalter Bistroabende Liste 5 Loki - 92x64mm

BISHER GRÜNE BISHER GRÜNE LISTE 4 LISTE 4

IN DEN IN DEN T T KANTONSRA KANTONSRA SANDRA REINHART DIDI FEUERLE JOE BRÄGGER MARCEL HEUBERGER Grüne Wirtschaft: Grüne Wirtschaft: Energiewende schafft Arbeitsplätze. Verwerten statt Vernichten.

www.gruene-tg.ch/wahlen www.gruene-tg.ch/wahlen

Seite 2

BISHER BISHER

GRÜNEEissportzentrum, GRÜNE Kulturpool, LISTEAggloprogramm: 4 LISTE 4 Mehrwert durch bewährte Zusammenarbeit – Gemeinsam für den Oberthurgau auch IN DEN im Kantonsrat! IN DEN T T KANTONSRA KANTONSRA DIDI FEUERLE URS OBERHOLZER KARIN BÉTRISEY JOE BRÄGGER Verkehr / Mobilität bisher Landwirtschaft: Muskelkraft statt DavidMotoren. H. Bon Dean Kradolfer Stadtpräsident Stadtrat 2007–2015 / Vize-Stadtpräsident 2011–2015 Bio? Logisch! Wahlenwww in.gruene-tg.ch/w den Grossen Rat ahlen10. April 2016 fdp-tg.ch www.gruene-tg.ch/wahlen

• 1 2 Standorte in der Ostschweiz • Nachhilfe • Prüfungsvorbereitung Sofort-Beratung: 071 364 22 22 www.nachhilfezentrum.ch

Schon gewählt?

Wählen auf jede Sie uns! Liste! sackgsund.ch bisher bisher der sackgarten Daniel Eugster Danke! Viktor Gschwend

r Roth Pflanzen AG, Garten-Center

Uttwilerstrasse 296, 8593 Seite 3 KW 13, 1. April 2016 Gemeinde Egnach Familienwanderung für Jung und Alt Wir gratulieren

der Dorfvereinigung Egnach Am Freitag, 25. März 1921, feierte Hedwig Hungerbühler in Winden Am Sonntag, den 17. April, ist es wieder ein- werden wir wieder beim Bahnhof Neukirch ihren 93. ­Geburtstag. mal Zeit für die beliebte Familienwande- eintreffen. rung. Alle Bewohner des Postkreises Egnach Kommt doch mit und geniesst einen gemüt- Herzliche Gratulation und alles Gute sind herzlich dazu eingeladen. Die Reisekos- lichen Tag mit vielen Familien aus unserem für die Zukunft. ten werden von der Dorfvereinigung über- Dorf! nommen. Wir bitten Sie, Halbtax-Abo, GA Die Wanderung findet bei jedem Wetter und Familienkarten mitzubringen. statt. Sollte es regnen, können wir das Mit- Gemeinderat Egnach Um 10.00 Uhr treffen wir uns beim Bahnhof tagessen natürlich im Trockenen geniessen. Neukirch. Dort beginnt unsere Reise. Ob Auch dieses Jahr ist die gesamte Strecke für wir zuerst noch mit einem Fahrzeug fahren Jung und Alt begehbar. Auch mit Kinderwa- oder gleich loswandern, dies bleibt noch ge- gen ist die Strecke problemlos zu bewältigen! Gemeinde Egnach heim! Unsere Grillmeister werden jedenfalls Der Vorstand freut sich auf eine fröhliche am Mittag bereits auf uns warten . Die Ver- Wanderschar. Todesfälle pflegung kann am Reiseziel gekauft werden. Weitere Infos über die Dorfvereinigung Eg- Gestorben am 26. März 2016 Sigisbert Vinzens Nach dieser verdienten Pause erwartet uns nach: www.dorfvereinigung.ch Von Egnach, geboren am 19. Juli 1928, nochmals ein circa 45-minütiger Fussmarsch wohnhaft gewesen in 9314 Steinebrunn, zurück nach Neukirch. Um etwa 15.30 Uhr Für den Vorstand, Isabelle Streckeisen Almensberstrasse 4. Die Abdankung findet am 6. April 2016 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Steinebrunn statt. Kinderflohmarkt am 27. April 2016

Liebe Flomi-Freunde, ihr habt noch 4 Wo- Flohmarkt findet nur bei schönem Wetter Kirchgemeinden chen Zeit, um euer Zimmer, Garage, Keller draussen statt. Ansonsten haben wir wieder auf den Kopf zu stellen und Schätze für den ein Plätzchen in der Rietzelghalle. Verkaufen Evangelisch Egnach Kinderflohmarkt zu suchen. dürft ihr von 14.00–16.00 Uhr. Wir sorgen Wie im letzten Jahr dürft ihr alles verkaufen, für euer leibliches Wohl, mit Getränken und Sonntag, 3. April was euch Freude bereitet und von den Eltern Kuchen. Auf zahlreiches Erscheinen freuen 9.45 Uhr Gottesdienst Pfr. Gerrit Saamer genehmigt ist…. Auf euren mitgebrachten wir uns. Fahrdienst: Uschi Staub Tel 071 Decken dürft ihr alles präsentieren und ver- 477 25 18 kaufen, tauschen oder verschenken. Der Euer Egni-Treff www.kirche-egnach.ch

Katholisch Steinebrunn

Freitag, 1. April 19.00 Eucharistiefeier

Sonntag, 03. April 09.15 Eucharistiefeier 30ster Mathilda Lendi-Knorr

Montag, 04. April 14.00 Rosenkranzgebet

Mittwoch, 06. April 10.15 Wortgottesdienst AWH Staubishub

Freitag, 08. April 19.00 Eucharistiefeier Elektra Steinebrunn CHE-100.577.062 MWST 9314 Steinebrunn

Präsident Bruno Egger Tel. P 071 311 48 77 / G 071 414 74 74 Kassier Hans Steiner Tel. P 071 477 21 59

Ströbele Kommunikation Seite 4 Alleestrasse 35 8590 Romanshorn [email protected]

Neukirch, 25. März 2016Baugesuche Öffentliche Auflage 1. April 2016 bis 21. April 2016

Bauherr/Grundeigentümer: Politische Gemeinde Egnach, Bahnhofstr. 81, 9315 Neukirch Bauvorhaben: Inserat im Lokalanzeiger vom 1. April 2016 Unterflurcontainer «Gesunde Wirtschaft + Parz. Nr. 3057, Wiedehorn, 9322 Egnach zufriedene Bürger = Unterflurcontainer Sehr geehrte Damen und Herren ❤ Schweiz» Parz. Nr. 2464, Schochenhaus, 9315 Neukirch meine Unterflurcontainer Parz. Nr. 2446, Schochenhaus, 9315 Neukirch

Ich bitte Sie in der Ausgabe vom Freitag, 1. April 2016 untenstehendes Inserat im FormatBauherr/Grundeigentümer: 1/16 Seite quer 92 x 31 einfarbig zu publizieren. Bickel & Co. AG, Amriswilerstrasse 69, 9314 Steinebrunn Bauvorhaben: Für ergänzende Auskünfte stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Bezirk Parkplatz mit Carport, Parz. Nr. 2096, Amriswilerstrasse 58 9314 Steinebrunn auf je x de 2 L Bauherr/Grundeigentümer: Freundliche Grüsse i s t Kauderer Roland, Olmishausen 18, 9314 Steinebrunn

e Bauvorhaben: Einbau Zimmer mit Nasszelle in Produktionsgebäude Parz. Nr. 3294 Stationsstrasse 18, 9314 Steinebrunn

Bauherr: Politische Gemeinde Egnach, Bahnhofstr. 81, 9315 Neukirch Bruno Egger Grundeigentümer: Bressan Baut AG, Seestrasse 70, 9320 Arbon Präsident Bauvorhaben: Unterflurcontainer, Parz. Nr. 467, Erdhausen, 9315 Neukirch

www.diana-gutjahr.ch Bauherr: Politische Gemeinde Egnach, Bahnhofstr. 81, 9315 Neukirch Grundeigentümer: Müller-Schadegg Elisabeth, Seestrasse 6, 8594 Güttingen Bauvorhaben: Elektra Steinebrunn Unterflurcontainer, Parz. Nr. 265, Kesslersbach 9315 Neukirch 104. Generalversammlung Bauherr: Freitag, 8. April 2016 um 19.30 Uhr Politische Gemeinde Egnach, Bahnhofstr. 81, 9315 Neukirch Grundeigentümer: im Landgasthof „Winzelnberg„ Evangelische Kirchgemeinde Egnach, Amriswilerstrasse 3 9315 Neukirch Bauvorhaben: Unterflurcontainer, Parz. Nr. 582, Friedhof Neukirch 9315 Neukirch

Bauherr: Politische Gemeinde Egnach, Bahnhofstr. 81, 9315 Neukirch

Grundeigentümer: Baugesuche Volksschulgemeinde Egnach, Amriswilerstrasse 4 Öffentliche Auflage 9315 Neukirch 1. April 2016 bis 21. April 2016 Bauvorhaben: Unterflurcontainer, Parz. Nr. 268, Schulhaus Steinebrunn Bauherr/Grundeigentümer: 9314 Steinebrunn Gsell Werner, Balgen 2, 9315 Winden Bauvorhaben: (nachträgliches Baugesuch) Bauherr/Grundeigentümer: Renovation Gartenhaus und Kellerabteil Eugster-Stäheli Martin und Stäheli Eugster Barbara Parz. Nr. 1735, Balgen 2, 9315 Winden Wiedehorn 13, 9322 Egnach Postadresse: Elektra Steinebrunn, Bruno Egger, Mölsreute 3, 9315 Neukirch Bauherr: Bauvorhaben: Umbau der bestehenden Scheune in Pferdestall mit Pferdeauslauf Terresta Immobilien- und Verwaltungs AG, Metzggasse 20 und Parkplatz, Parz. Nr. 987, Wiedehorn 13, 9322 Egnach 8400 Winterthur Grundeigentümer: Bauherr/Grundeigentümer: Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte, c/o Von Graffenried & Rupp Christian + Bürgi Sandra, Gristenbühl 9, 9315 Neukirch Cie Recht, Zeughausgasse 18, 3011 Bern Bauvorhaben: Bauvorhaben: Wiederöffnung von zwei zurzeit geschlossenen Fenstern Dachsanierung, Schloss Luxburg, 9322 Egnach Parz. Nr. 593, Gristenbühl 9, 9315 Neukirch Parz. Nr. 2148 Die Pläne liegen bei der Bauverwaltung Egnach zur Einsicht auf. Die Pläne liegen bei der Bauverwaltung Egnach zur Einsicht auf. Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an die Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an Baukommission Egnach, 9315 Neukirch, zu richten. die Baukommission Egnach, 9315 Neukirch, zu richten. Neukirch-Egnach, 1. April 2016 / Bauverwaltung Egnach Neukirch-Egnach, 1. April 2016 / Bauverwaltung Egnach

Seite 5 KW 13, 1. April 2016

Rock The Hall 2016

Das Konzert der Musikschule Egnach macht noch schöner gewesen, vor einem etwas grös- seinem Namen alle Ehre. seren Publikum zu performen. Filmprogramm Die Rietzelghalle verwandelte sich am Frei- tag, 18. März 2016, zu einer Rock-Konzert- 2017 geht «Rock the Hall» auf jeden Fall in Room – Liebe kennt keine Grenzen Halle. Sechs Nachwuchsbands von umlie- die nächste Runde. Freitag, 1. April, und Samstag 9. April, jeweils um genden Musikschulen wurden eingeladen, 20.15 Uhr; von Lenny Abrahamson mit Brie Larson und gemeinsam einen Konzertabend zu gestal- Bei dieser Gelegenheit möchten wir Sie gern Jacob Tremblay ten. Es waren dies: «The Luminators» und auf unsere nächsten Events aufmerksam ma- Irland 2015 | Originalversion mit df-Untertiteln | ab 12 «Rising» von der Musikschule Egnach, «Pink chen. (16) Jahren | 118 Min. Pearls» aus Romanshorn, «Scrum» aus Wit- Am Montag, 18.April 2016, ab 18.30 Uhr Hail, Caesar! – Satire auf Hollywood tenbach, «Skyscrapers» aus Arbon und «Area findet die «Probe der offenen Tür» unseres Samstag, 2. April, um 20.15 Uhr; von Joel und Ethan 51» aus Goldach. Jugendorchesters «Crescendi» im Probelokal Coen mit George Clooney, Josh Brolin, Channing Tatum, Um 19:00 Uhr wurde das Konzert von «The der Musikgesellschaft Neukirch-Egnach (2. Tilda Swinton, Ralph Fiennes, Scarlett Johansson, Jonah Hill und Frances McDormand Luminators» eröffnet. Jede Band heizte dem Stock Feuerwehrdepot Neukirch) statt. Das USA 2016 | Originalversion mit df-Untertiteln | ab 8 (12) Publikum mit einem Set von rund 30 Minu- Motto lautet: lose, luege, probiere. Alle sind Jahren | 106 Min. ten ein. Sie spielten Songs aus den Sparten herzlich eingeladen. Zoomania – zeigt, wie der Hase läuft Pop und Rock, von Bruno Mars und Taylor Swift bis hin zu Evanescence, Nirvana, und Am Freitag, 22.April 2016, ab 18.30 Uhr, Sonntag, 3. April, um 15.00 Uhr und Mittwoch, 6. Ap- ril, um 17.30 Uhr. Romanshorner Ferienpass-Kinder auch eigen komponierte Songs waren zu hö- findet das Jahreskonzert der Musikschule bekommen eine Tüte Popcorn gratis; von Byron Ho- ren. Das Niveau und die Bühnenpräsenz je- in der Rietzelghalle statt. Schülerinnen und ward der einzelnen Band waren ausserordentlich Schüler zeigen in Einzel- oder Gruppendar- Animation in 2-D | USA 2015 | Deutsch | ab 6 Jahren | 108 hoch. Die Zuhörerinnen und Zuhörer konn- bietungen, was sie in diesem Schuljahr musi- Min. ten es sich in der Lounge gemütlich machen, kalisch erarbeitet haben. Chocolat – der erste schwarze und natürlich standen weitere Sitzgelegen- Zirkusclown Frankreichs heiten und Stehtische zur Verfügung. Auch Am Samstag, 23.April 2016, von 10.00– Dienstag, 5. April, um 15.00 Uhr – KinoKaffee- für Speis und Trank war gesorgt. Es wurde 12.00 Uhr, laden wir Sie herzlich zu unserer Kuchen (Kino, Kaffee und Kuchen für 20.00 Fr., für getanzt, mitgesungen, gejubelt und ge- alljährlichen Instrumentenvorstellung in der Mitglieder 18.00 Fr.) – Anmeldung erforderlich; von Roschdy Zem mit Noémie Lvovsky, James Thierree (En- klatscht. Die Stimmung war sehr ausgelassen Sekundarschule Gristenbühl ein. Das Ju- kel von Charlie Chaplin), Omar Sy (Intouchables) und fröhlich und das Ambiente in der Halle gendorchester «Crescendi» wird bereits um Frankreich 2014 | Deutsch | ab 12 Jahren | 110 Min. einladend und gemütlich. Den Abschluss des 09.30 Uhr den musikalischen Auftakt ma- Above and Below – macht Lust, Konzertes machte «Area 51» aus Goldach. chen. Im Anschluss können im Schulhaus nach den Sternen zu greifen Nach einem Zugabe-Song war das Konzert alle Instrumente ausprobiert werden. Dienstag, 5. April, und Mittwoch, 13. April, jeweils um 23:00 Uhr zu Ende. Im Grossen und um 20.15 Uhr; von Nicolas Steiner Ganzen war die Veranstaltung gut besucht. Dokumentation | Schweiz 2015 | Originalversion mit df- Natürlich wäre es für die auftretenden Bands Musikschule Egnach Untertiteln | ab 12 (14) Jahren | 118 Min. Our Little Sister – die wichtigen, kleinen Momente Mittwoch, 6. April, um 20.15 Uhr; von Hirokazu Kore- Eda mit Masami Nagasawa, Kaho, Haruka Ayase und Suzu Hirose Japan 2015 | Originalversion mit d-Untertiteln | ab 16 Jahren | 128 Min. Das Tagebuch der Anne Frank – die bewegende Geschichte neu verfilmt Freitag, 8. April, und Samstag, 16. April, jeweils um 20.15 Uhr; von Hans Steinbichler mit Lea van Acken, Martina Gedeck, Stella Kunkat und Ulrich Noethen Deutschland 2016 | Deutsch | ab 12 Jahren | 128 Min.

Kino Roxy Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch Seite 6

Abschiedsgottesdienst am Ostermontag in der Pfarrei Steinebrunn

Mesmerin Irma Manser wird nach 10 Dienstjah- ren verabschiedet.

«Abschlussfest» zu schreiben, ist zugegeben missverständlich. Denn es gab viele Tränen, herzliche Umarmungen und Reden zu Irma Mansers Verabschiedung als Mesmerin der Pfarrei Steinebrunn. Natürlich stehe der Ostermontag, der zweite Osterfeiertag, im Mittelpunkt, so P. Henryk, aber der Abschied und Dank an Irma Manser waren doch ein weiterer Höhepunkt dieses Gottesdienstes: angefangen von einer gros- sen Schar Ministranten, die zu Irmas Ehre aufmarschiert waren, über einen extra einge- flogenen Hackbrettspieler und den Kirchen- tesdienst mitfeiern und den Dank entgegen- nung Irmas durch die Pfarrei an genussvoll ab, chor bis zu dankbaren Worten vom Pfarrei- nehmen; ein für sie noch ungewohnter Platz. und noch manches Geschenk, manch herzli- rat, den Ministranten und dem Präsidenten Aber auch ihr Mann Sepp, der ihr immer wie- che Umarmung, manche Träne und viel herz- der KiVo, der gleich ein Interview mit Irma der Hand geboten hatte, und die Schwieger- licher Dank und Segenswünsche wurde dort anstellte. Die Fürbitten wurden stellvertre- tochter Barbara Manser durften ihren Dank noch mit Irma ausgetauscht. tend – auch für Irma – von allen Gruppen für die geleistete Hilfen entgegennehmen. Irma: Wir alle wünschen Dir eine ruhigere der Pfarrei vorgetragen, angefangen von der Barbara erhielt sogar einen Gutschein für und gesegnete Zeit mit Deiner Familie und 7-jährigen Lara bis zum 2-Meter-Riesen Ri- ihren professionellen und liebevollen Blumen- für Dich selbst nach Deiner Pensionierung. chard Jussel. schmuck. Irma Manser selber durfte an einem extra ge- Der Apéro riche, organisiert von der KiVo schmückten Ehrenplatz im Schiff den Got- nach dem Gottesdienst, rundete die Anerken- Deine Pfarrei St. Gallus

Gemeinde Egnach Leserbrief Wanderferien in Wildhaus Vertrauen in Sonntag, 7. August; bis Freitag; 12. August Kosten: die Schulbehörde Doppelzimmer mit HP 80.– p.P. / Tag Unser Kulturhotel Seegüetli liegt direkt am Einzelzimmer mit HP 90.– / Tag Nach der Ergebniskonferenz vom 17.03.2016 (Dezentrale Schulstandorte – wie weiter?) be- idyllischen Schwendisee oberhalb Unterwas- danken wir uns bei der Schulbehörde für die ser/Wildhaus. Keine Vorauszahlung, keine Stornierungs- transparente Kommunikation. Verschiedene Einfache, aber gemütliche Zimmer mit flies- kosten. Man begleicht die Rechnung vor Ort Lösungsvarianten wurden sehr seriös und über send Wasser (Dusche/WC auf Etage) und am Schluss der Ferien. einen längeren Zeitraum geprüft – die Vor- und eine gutbürgerliche Küche erwarten uns. Anmeldungen bitte bis Ende April an: Nachteile abgewägt. Für uns sind die dargelegten Wir wohnen mitten in einem der schönsten Doris Huber, 071 477 26 54, dorishuber01@­ Argumente nachvollziehbar. Wandergebiete der Ostschweiz. bluewin.ch Wir sind überzeugt, dass die Schulbehörde die Täglich stehen eine kürzere oder längere richtige Entscheidung treffen wird und sprechen Wanderung auf dem Programm. Spätere Anmeldungen auf gut Glück. Hand- ihr weiterhin unser Vertrauen aus. Ferdi Eugster und Pius Isenring sind mit von blätter für diese Woche liegen bei der Ge- der Partie und zusammen werden wir ein tol- meinde und in den beiden Volg auf. les Programm zusammenstellen. Diese Ferien eignen sich besonders für Wan- Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche und Nikos und Karin Karathanasis, Neukirch derfreunde und Naturliebhaber. fröhliche Woche. Nic und Monique Blum, Neukirch Ueli und Brigitte Eigenmann, Neukirch Da dieses Hotel abgelegen ist, werden wir Sergio und Monia Verardo, Neukirch mit Privatautos fahren (wird nach Anmelde- Roman und Diana Widmer, Egnach schluss organisiert) Doris Huber, Kommission für Altersfragen Seite 7 KW 13, 1. April 2016

Zopfschiessen 2016 MemberPlus – profitieren auch Sie! Gegenüber dem Vorjahr war vom Orga- der mit einer Betreuung zur Verfügung ge- nisator aufgrund der sehr frühen Jahres- stellten Sportgeräte. Zufriedene Gesichter Gemeindebibliothek: Öffnungszeiten für Kinder und Er- zeit für die Osterfeiertage ein Rückgang an und die gute Stimmung beim gemütlichen wachsene: Samstag, 10.30–11.30 Uhr sowie Montag, Teilnehmern erwartet worden. Das nur ge- Ausklang in der Schützenstube vermittelten 18.30–19.30 Uhr. Nur für Erwachsene: 1. und 3. Sonntag im rade 10 Teilnehmer/innen weniger sich am so ein leises Danke an den durchführenden Monat, 10.30–11.30 Uhr. Wettkampf beteiligten, war doch eine posi- Verein. Gemeinnütziger Frauenverein: Brockenstube Neukirch, tive Überraschung. Der traditionelle Anlass Aus den Ranglisten: Das Maximum von 40 Donnerstag, 14.00–17.00 Uhr, und Samstag, 9.30–11.30 lockte 120 Personen am Ostermontag auf Pkt. erzielten Bruno Bischof, Andreas Haus- Uhr, Mobile 076 220 14 40. die regionale Schiessanlage Almensberg. Sie amman, Albert Wagner, Toni Zihlmann, A. Kavallerieverein Egnach und Umgebung: Samstag, 2. Ap- alle massen sich am Können ihres persönli- Stauber, Naef; 39 Pkt. Horst Keller, Markus ril, 09.30 Uhr: Übungsplatz einrichten. chen Herausforderers. Der jeweils zwischen Wagner, Heinz Fröhlich, Thomas Bingesser, Imkerverein Egnach und Umgebung: Sonntag, 3. April, zwei Personen ausgetragene Wettkampf sah Kurt Maurer, Robert Muralt; 38 Pkt. Me- 10.00 Uhr: «Papierführung» in der Imkerei, Werner Megert. Obstsortensammlung, Roggwil. aus diesem Grund 60 Sieger/innen. Trotz lanie Anderes, Margrit Schweizer, Daniel der kalten Wetterbedingungen wurden sehr Meierhofer, C. Spronger, E. Brugger, Raf- FDP Egnach: Samstag, 9. April, 10.00–11.30 Uhr: FDP- Stamm, Restaurant Winzelnberg, Steinebrunn. gute Resultate auf das Trefferbild A5 erzielt. fael Rüegger, Peter Roman, Ernst Wüthrich, Zwei Frauen, Melanie Anderes und Margrit Markus Schoop, Ernst Lauchenauer. Kavallerieverein Egnach und Umgebung: Sonntag, ab 09.00 Uhr: Dressurprüfung in der Reithalle Langgreut. Schweizer, zeigten mit sehr guten 38 Punk- ten ihren männlichen Herausforderern die VRTL Rückenturnen: Beginn Donnerstag, 14. April: Rü- Robert Muralt, cken-Fit-Kurs, donnerstags 19.15–20.15 Uhr, alte Turnhalle Meisterin. Viele nutzten die Möglichkeit Präsident SG Egnach-Romanshorn Neukirch. 8 Lektionen CHF 80.–, Qualitop und Krankenkas- sen anerkannt. Landfrauen Egnach: Natürlich schön. Wir lernen die neuen Produkte wie Kajal und Rouge kennen. Wie schminke ich mich typgerecht? 1. Kurs, Freitag, 15. April, 08.30–11.30 Uhr oder Wasserball Ostschweiz WBA TriStar 2. Kurs, Dienstag, 19. April, 19.30–22.30 Uhr. Die Anmeldung nimmt gerne Adelheid Gsell unter Tel. 071 477 14 29 oder unter neuer Führung [email protected] bis zum 5. April entgegen. Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn: Freitag, 22. April, Am 23. März 2016 traf sich der Vorstand von 19.30 Uhr (Türöffnung 18.15 Uhr): 104. Generalversamm- TriStar zu einer a.o. Hauptversammlung im lung (für Mitglieder). Anmeldung bis 15. April. EZO Eissport- zentrum Oberthurgau, Romanshorn. Hotel Seegarten Arbon. Nach fünf Jahren Führung gab Cristian Rusch die Vereinslei- Impressum tung an Peter Frick weiter. Dem neuen Prä- Herausgeber sidenten sind der Schwimmsport und das Gemeinde Egnach Wasserball nicht unbekannt, war er doch Erscheinen selber viele Jahre sehr aktiv. Jeden Freitag An der a.o. HV wurden den Anwesenden auch die sportlichen Ziele von TriStar bis Redaktion und Verlag 2020 sowie die neue Organisationsstruktur Gemeindeverwaltung Egnach, Bahnhofstrasse 81 9315 Neukirch-Egnach, Telefon 071 474 77 66 vorgestellt und darüber abgestimmt. Damit ist der Verein WBA TriStar für die [email protected] Neu wurden nebst dem Präsidium Ressort- nahe Zukunft gut aufgestellt. Das Interesse Teams gebildet, damit die Belastung des Vor- an dieser faszinierenden Sportart nimmt lau- Entgegennahme von Inseraten stands auf mehrere Personen verteilt wird. fend zu. Neue Mitglieder sind jederzeit herz- bis Dienstag, 9.00 Uhr, Todesanzeigen bis Mittwoch, 10.00 Uhr Die neuen Ressortverantwortlichen wurden lich willkommen. Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35 ebenfalls vorgestellt und von der HV ge- 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50 wählt. Hanspeter Belloni, Wasserball TriStar Fax 071 466 70 51, [email protected] Kleinanzeigen Marktplatz www.stroebele.ch/loki Diverses Zu Verkaufen Abonnentenservice Jahresabonnement gedruckt: Fr. 100.– Neu renovierte 2-Zimmer-Wohnung möbliert, Wegen Wohnortwechsel, helle, neuwertige 4.5-Zi.- Unterdorf 11a, 9314 Steinebrunn. Kellerabteil vorhanden. Jahresabonnement digital: Fr. 30.– Eigentumswohnung mit Garage und Abstell- Mietzins: Fr. 800.–/Mt. Kontakt: Michele Pace, 071 477 24 94 Telefon 071 474 77 66 platz . In 9314 Steibebrunn. 079 203 89 66 Macht d’Computer nicht was ich will, so Layout und Druck rufe ich 071 446 35 24 Jörg Bill. Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35 Einrichten von PC oder Tablet: Drucker, Internet, E-Mail, W- 8590 Romanshorn LAN, Virenschutz. Fahrtauglichkeit: www.memorycare.ch Seite 8

Projekt Winterwasser Oberthurgau: Wann und wie kann die Traglufthalle genutzt werden?

In der heutigen Folge über das Projekt Win- ein ausgebildeter Betreuer bei einer Parallel- terwasser möchten wir Sie über die geplanten nutzung die Badaufsicht sicherstellen. Mit Nutzungen und den Zutritt für die Öffent- einem Bademeister vor Ort ergibt sich für lichkeit informieren. diese Zeiten ein erhöhter Betriebskosten- Es ist geplant, dass die noch zu gründende anteil. Im Gegensatz dazu sind Vereine und «Genossenschaft Winterwasser Oberthur- Schulen selber mit entsprechend ausgebilde- gau» sämtliche Leistungen für den Win- ten Leitern und Lehrpersonen für die Was- terbetrieb ab Übergabe des Seebades nach sersicherheit verantwortlich, und dies wird dem Sommerbetrieb übernimmt und ko- in einem Nutzungsvertrag geregelt. ordiniert. Sie ist ebenfalls verantwortlich Die Visualisierung zeigt die Traglufthalle über das Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nut- für eine ausgewogene Nutzung durch die 25-m-Becken mit Notausgang, noch ohne Zugang zergruppen, von öffentlichen Früh-, Mit- verschiedenen Nutzergruppen (Öffentlich- und Garderoben, welche am rechten Bildrand auf- tags- Abend- oder Alterstreffschwimmern gebaut werden. bis zu den Schulen und Vereinen werden in In den weiteren Folgen werden wir Sie einem Belegungsplan geregelt. Es sind Be- über folgende Themen informieren: keit, Schulen und Vereine) und definiert triebszeiten von 06.00 bis ca. 21.00 Uhr vor- • Prov. Belegungsplan und Nutzer die Kostenbeiträge der Mieter. Dabei kann gesehen. Nach einer Bedarfsanalyse stehen • Finanzierung und Kosten von einer zweijährigen Erfahrung aus dem für die Öffentlichkeit zu unterschiedlichen • Gründung Genossenschaft Winterwasser Betrieb des Hallenbades Münsterlingen Zeiten ca. 30 h pro Woche zur Verfügung. Oberthurgau profitiert werden. Für den öffentlichen Be- trieb muss zwingend ein Bademeister oder IG Winterwasser

Kompetent gradlinig Jahresversammlung 1Liste0 zuverlässig der Frauengemeinschaft Steinebrunn

1956 Am 11. März 2016 fand im Restaurant See- neue Jahresprogramm wurde von der Präsi- Neukirch-Egnach lust die 92. Hauptversammlung der Frauen- dentin vorgestellt. Es enthält vor allem tradi- Verheiratet, 2 Kinder gemeinschaft Steinebrunn (FGS) statt. Die tionelle Anlässe. Der Hauptfokus wurde auf Gemeindepräsident Kantonsrat Präsidentin Iwona Koch begrüsste 29 Mit- das Traktandum Vereinszukunft/Vereins- bisher Stephan Tobler glieder. Der Verein hat keine Eintritte zu ver- auflösung gelegt. Die Präsidentin schilderte zeichnen, aber 2 Austritte. Drei Mitglieder noch einmal zusammengefasst die Vereinssi- sind im vergangenen Vereinsjahr verstorben. tuation. Fehlende Frauen für die Vorstands- Der Verein zählt aktuell 93 Mitglieder. Mo- arbeit, schlechtes Mitmachen bei den 1969 nika Abplanalp und Brigitte Meier wurden Anlässen und fehlendes Interesse an Neumit- Egnach für 25 Jahre Vereinstreue geehrt. Margrit gliedern stellen das Weiterbestehen des Ver- Verheiratet, 2 Kinder dipl. Meisterlandwirt Waser sogar für 60 Jahre. Sie erhielten je- eines infrage. Es entstehen rege Diskussionen Egon Scherrer weils eine Rose. Mit einem Blumenstrauss und Wortmeldungen. Die Präsidentin liess dankte der Vorstand Irma Manser für die schliesslich über eine Auflösung des Vereines tatkräftige Unterstützung vor allem während auf die HV im März 2017 abstimmen. Eine 1989 Egnach der Gottesdienste. Der vom Vorstand vor- deutliche Mehrheit der Mitglieder sprach Ledig gelesene Jahresbericht zeigte auf, dass tradi- sich für die Vereinsauflösung aus. Der Thur- Verkehrswegebauer tionelle Anlässe wie Kranzen, Maiandacht gauische Katholische Frauenbund ist über Eidg. dipl. Strassen- baupolier und Abendschifffahrt geschätzt und besucht die Vereinssituation informiert. Simon Ruckstuhl wurden. Es gab aber auch Anlässe, die wenig Anklang fanden, oder die gar wegen Mangel 2x auf an Interesse abgesagt werden mussten. Das Doris Aeschlimann jede2x auf Liste svp-amriswil.ch jede Liste Seite 9 KW 13, 1. April 2016 Gemeinde Egnach Betriebsbesichtigung bei der Stiftung Egnach

Die erste Betriebsbesichtigung im 2016 führte den Gemeinderat in die Stiftung Egnach. Im Fo- yer der Stiftung wurden sie von Heimleiter Wer- ner Schmocker und Ernst Freund, Bereichslei- ter Arbeiten, empfangen.

Die Stiftung Egnach fördert die Lebens- qualität von Menschen mit geistiger Behin- derung. Sie ermöglicht ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die Wohn- und Beschäftigungsplätze sowie Arbeits- und Ausbildungsplätze und die Begleitung bieten ein differenziertes Angebot. Mit ihrer Struktur ist sie einzigartig in der Ostschweiz, Region Rheintal-Bodensee. Die Bewohner sind in verschiedene Gruppen aufgeteilt und wohnen in den drei Wohn- häusern Turmhaus, Weiherhaus und Haus Gemeinderat Egnach zusammen mit Werner Schmocker (3. v.l) und Ernst Freund (2. v.r) Fichte, welche alle am Dorfrand von Egnach mit viel Umschwung stehen. haben. Zusätzlich bietet die Stiftung Egnach Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Es werden aktuell 58 Mitarbeiterinnen und theoriebasiertes Lernen an. Es beinhaltet der Werkstatt konnte direkt über die Schul- Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit beschäftigt. den Hintergrund der Arbeitsschritte, welche tern geschaut werden. Ebenfalls bietet die Stiftung Egnach Lehr- sie in der Werkstatt ausüben, beispielsweise stellen zu Fachangestellten Betreuung sowie welchen Zweck die Strichcodes auf den Ver- Ein herzlicher Dank des Gemeinderates an Praktikumsstellen an. Auch haben die Mit- packungen haben. Es ist eine Kombination, Werner Schmocker und Ernst Freund für arbeiter die Chance die höhere Fachausbil- welche in keiner umliegenden Institution in die Gastfreundschaft. Er ist erfreut darüber, dung zum Sozial- und Arbeitsagogen zu ab- dieser Form angeboten wird. dass in der Gemeinde Egnach die sozialen solvieren. Der Gemeinderat erlebte eine interessante Institutionen innovativ arbeiten und sich an Die hausinterne Werkstatt bietet Dauer- Führung durch die Räumlichkeiten. Er er- die Gesellschaft und deren Bedürfnisse an- arbeitsplätze im geschützten Rahmen. In hielt Einblick in eine Theoriestunde, besich- passen. der Werkstatt arbeiten auch Personen, wel- tigte den Bereich Hauswirtschaft, durfte den che von extern anreisen und ihren Lebens- Aufenthaltsbereich einer Wohngruppe und mittelpunkt nicht in der Gemeinde Egnach schlussendlich die Werkstatt besichtigen. Chandra Meili, Gemeindeschreiberin-Stv.

Leserbrief Leserbrief

Es braucht Doris Günter im Grossen Rat Rebecca Hirt in den Grossen Rat Doris Günter ist in der laufenden Legislatur als einrichtungen regelmässig in östliche Staaten Engagiert, lösungsorientiert, fachlich und sozial Vertreterin der EVP nachgerutscht und hat sich liefert, beweist sie ihr Organisationstalent und kompetent. Attribute, die Rebecca Hirt auszeich- sehr schnell eingelebt. Sie wurde in die ständi- gleichzeitig christliche Nächstenliebe. Und als nen und als künftige Kantonsrätin empfehlen. ge Gesetzgebungs- und Redaktionskommission Mutter von fünf erwachsenen Kindern kann sie in Rebecca Hirt steht mit beiden Beinen im Leben. gewählt, arbeitet in der Kommission des Volks- Familienfragen auf eigene Erfahrungen zurück- Als Schulpräsidentin in Uttwil, Präsidentin des schulgesetzes mit und hat auch schon eine ein- greifen. Doris Günter ist eine «Brückenbauerin» Chinder­huus in Romanshorn und Mutter kennt sie fache Anfrage gestellt. Sie nimmt die Ratsarbeit und hat gute Beziehungen über die eigene Partei die Anliegen der Familien. Als Anwältin weiss sie, sehr ernst und bereitet sich gründlich auf die hinweg und ist kompromissbereit. dass die Wirtschaft nicht mehr Vorschriften für den Sitzungen vor. Ihr Denken und Handeln ist von Erfolg braucht. Sie setzt sich in allen Lebensbe- christlichen Werten geprägt. Als Primarlehrerin, Darum kann ich sie mit guten Gewissen zur Wahl reichen für Eigenverantwortung und Freiraum ein. Katechetin und Englischlehrerin hat sie eine empfehlen. Mit Rebecca Hirt wählen wir eine Macherin in den kompetente Meinung, wenn es um die Schule, Grossen Rat. Aufgrund ihrer Berufs- und Exekuti- Erziehung und Gesellschaft ganz allgemein geht. verfahrung ist sie bestens geeignet, die Interessen Dabei hat sie einen ausgesprochenen Blick für der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in unse- das Ganze und das Machbare. Mit ihrem lang- rem Bezirk kompetent zu vertreten. Wir geben ihr jährigen Engagement im Verein Pro Schule Ost, Walter Kradolfer, zwei Stimmen! welcher bei uns nicht mehr gebrauchte Schul- Kehlhofstrasse 2, 8599 Rita & Bruno Bürgy, Salmsach Seite 10 Gemeinde Egnach Botschaften verabschiedet

Auf Montag, 23. Mai, ist die nächste ordentli- • Alban Schlappritzi, Falltürliweg 9, Der Gemeinderat hat folgende Beiträge an che Gemeindeversammlung und auf das Wo- in Arbon denkmalgeschützte Objekte aufgrund von chenende vom 5. Juni die Urnenabstimmung Der Gemeinderat gratuliert den beiden schriftlichen Gesuchen und in Absprache für den Sporthallenkredit angesetzt. Der Damen sowie dem neuen Jagdaufseher zur mit der Denkmalpflege, gestützt auf das kan- Gemeinderat hat die beiden Botschaften ge- Wahl und heisst sie herzlich willkommen. Er tonale Gesetz, bewilligt: nehmigt und beantragt für beide Vorlagen die wünscht allen drei viele schöne Stunden an • Umbau und Sanierung Wohnhaus in Ol- Genehmigung. ihrem schönen Einsatzort. mishausen, Steinebrunn, Fr. 33'100. • Sanierung Katholischer Kirchturm Win- Vor rund einem Jahr wurde der Gemeinde- Wasserversorgung zelnberg, Winzelnberg 17, Steinebrunn, rat von der Stimmbürgerschaft beauftragt, Das Projekt für das neue Reservoir Grooss- Fr. 23'280. einen Baukredit für eine Sporthalle auszu- morge, in Winden, wurde bereits vor einiger • Sanierung Südfassade Wohnhaus, Schul- arbeiten. Die Einwohnerschaft wurde im Zeit genehmigt. In der Zwischenzeit konn- strasse 10, Egnach, Fr. 7'400. Februar über den Stand der Planung infor- ten auch der Kaufvertrag für das Land, ein • Sanierung Friedhofmauer im Evang. miert. Aufgrund der geführten Diskussionen Abtretungsvertrag für die Zufahrt sowie die Friedhof, Neukirch, Fr. 780. konnten noch einige Korrekturen am Projekt Dienstbarkeitsverträge für die Zu- und Ab- vorgenommen werden. Der Gemeinderat flussleitungen genehmigt werden. Weiter Weiter hat der Gemeinderat genehmigt: freut sich, dass das Kostendach von 12,5 Mio. wurden folgende Arbeiten am Reservoir und • Eine Vernehmlassung zum Bahnfunkpro- Franken für den KV eingehalten werden den Leitungen vergeben: jekt GSM-R der SBB AG auf der Strecke kann. Weil der Planungskredit von 620'000 • Baumeisterarbeiten an Bressan Baut, Ar- Kreuzlingen – Rorschach. Der Gemein- Franken bereits bewilligt wurde und mit bon zum Preis von Fr. 420'759.70 derat lehnt das Projekt in der vorgelegten einem Beitrag aus dem Sporttotofonds ge- • Aushub- und Grabarbeiten an Germann Ausführung ab, weil ein Funkmasten un- recht werden kann, beträgt der Abstim- Tiefbau GmbH, Winden zum Preis von mittelbar beim Bahnschuppen zu stehen mungskredit schlussendlich Fr. 11'680'000. Fr. 295'688.95 kommen soll. Weiter wird über 260'000 Franken für eine • Sanitäre- und Hydraulische Installationen • Eine Vereinbarung mit dem Departement zusätzliche Fotovoltaikanlage abgestimmt. an Rudolf Berglas AG, Affeltrangen zum Bau und Umwelt für die Naturschutz- Die Rechnung der Gemeinde Egnach Preis von Fr. 187'006.00 leistungen der Gemeinde Egnach für die schliesst mit einem Überschuss von 666'400 • Drucktüren+ Eingangstüren und Schau- Jahre 2016–2019 für das Naturschutz- Franken ab. Der Gemeinderat genehmigte luken an Berchtold AG, Thalwil zum Preis gebiet Ballen, ein Amphibienlaichgebiet die komplette Botschaft mit einigen Infor- von Fr. 25'608.65 von nationaler Bedeutung. Mit der Ver- mationen zum Rechnungsjahr 2015, sodass einbarung verpflichtet sich die Gemeinde, die Stimmbürgerschaft rechtzeitig auf die Weitere Arbeitsvergabe die Arbeiten in Umfang und Qualität auf Rechnungsgemeinde vom 23. Mai bedient Im Rahmen der Planung zur Erneuerung der dem hohen Niveau der letzten Jahre wei- werden kann. Regionalen Tierkörpersammelstelle wurde terzuführen. Die Leistung wird mit 14'000 das Ing.-Büro Näf & Partner Bauingenieure, Franken über 4 Jahre abgegolten. Unterstützung im Kassadienst im Wiedehorn Arbon, mit den Ingenieur- und Statikarbei- • Das Grobkonzept für die Einweihung und Um die Sicherheit zu erhöhen und die ten beauftragt. das Strassenfest Unterdorf Steinebrunn Dienstleistung zu verbessern, hat der Ge- vom Samstag, 21. Mai. meinderat entschieden, für den Kassadienst Denkmalgeschützte Beiträge • Die Vernehmlassung zu den Änderungen zusätzliches Personal einzustellen. Im Bud- Der Gemeinderat hat an folgende denkmal- der Kindes- und Erwachsenenschutzver- get sind die Kosten enthalten. Das Personal geschützte Objekte aufgrund von schrift- ordnung (KESV) durch das Obergericht. steht dem Bademeister auf Abruf zur Ver- lichen Gesuchen und in Absprache mit der • Eine Vereinbarung mit der Dock Gruppe fügung und soll helfen, dass sich der Bade- Denkmalpflege, gestützt auf das kantonale AG, St. Gallen, für die Zusammenarbeit meister vor allem in Spitzenzeiten vermehrt Gesetz, Beiträge zugesichert: mit Jugendlichen zur Eingliederung in den auf die Sicherheit konzentrieren kann. Der • Umbau und Restaurierung Wohnhaus in Arbeitsprozess. Gemeinderat hat für diese Unterstützungen Langgreut 18, Egnach • Die Aufhebung des Quartierplans «Steine­ im Stundenlohn gewählt: • Restaurierung Ostfassade Wohnhaus, brunn-Unterdorf» und die Aufhebung des • Erika Michel, Bündt 2, in Winden, und Schulstrasse 10, Egnach Gestaltungsplans «Neuhaus» in Kraft ge- • Ursina Stäheli, Holz 9, in Egnach. • Restaurierung Wohnhaus, Arbonerstrasse setzt. 1, Liegenschaft Sonne, Neukirch Zusätzlicher Jagdaufseher • Renovation Süd- und Ostfassade Wohn- Auf Antrag der Jagdgesellschaft hat der Ge- haus, Roggwilerstrasse 2, Winden meinderat als zusätzlichen Jagdaufseher ge- • Restaurierung und Fensterersatz Schul- wählt: haus, Amriswilerstrasse 8, Neukirch Fortsetzung auf Seite 11 Seite 11 KW 13, 1. April 2016 Gemeinde Egnach

Fortsetzung von Seite 10 Weiter hat der Gemeinderat Kenntnis Probeort in Olmishausen. Es ging keine genommen: Beanstandung ein. Langsamverkehrskonzept Oberthurgau • Von der geplanten Dachsanierung am • Von der Bevölkerungsstatistik des Kan- Im Zusammenhang mit einem Aggloprojekt Schloss Luxburg durch die Eigentümer- tons per 31. Dezember. Die Ge- der Region St. Gallen – Appenzell – Boden- schaft. Ein Baugesuch soll demnächst meinde Egnach hat mit 0,9 % ein unter- see ist die Erarbeitung eines Langsamver- eingereicht werden. durchschnittliches Wachstum und 4'562 kehrskonzeptes über den Oberthurgau ge- • Von der wasserbaulichen Bewilligung Einwohnerinnen und Einwohner. plant. Die Gemeinde Egnach liegt ausserhalb (Entschlammung Luxburg Aach) des • Von der positiven Schlussabrechnung der vom Bund definierten Agglo Amriswil Hafens Seeclub, Hafens Seewiesen, 2015 der Spitex RegioArbon. – Romanshorn. Im Zusammenhang mit ­Hafens Luxburg und der Fahrrinne • Von der Orientierung durch das De- dem Einbinden des Gemeindegebietes von ­Wilerbach. Die Arbeiten wurden bereits partement für Bau und Umwelt betref- Egnach in das Langsamverkehrskonzept ent- gestartet. Der Gemeinderat hat einen fend generelles Projekt für die erste BTS- stehen zusätzliche Kosten von 19'700 Fran- Augenschein genommen und sich über Etappe Arbon bis Amriswil. ken. Das kantonale Tiefbauamt übernimmt den Stand der Arbeiten durch den Inge- die Hälfte davon. Die Gemeinde Egnach hat nieur und die beauftragte Baufirma in- somit noch Fr. 9'850 beizutragen. Der Ge- formieren lassen. Gemeinderat meinderat hat den entsprechenden Nach- • Von der Trinkwasseruntersuchung für tragskredit genehmigt. die Wasserversorgung Egnach mit dem

Familienfeier am Karfreitag 2016 Leserbrief in der Pfarrei Steinebrunn BTS adieu? Die OLS (Umfahrung von Kreuzlingen mit Verbin- Familien machen sich mit Jesus auf den Weg und erfahren, dass er unsere Nöte selber er- dung nach Amriswil) scheint politisch kein Thema von Golgota bis Ostern . lebt hat und kennt. Wir haben Jesus auf sei- mehr zu sein, die BTS (Thurtalschnellstrasse) kostet Fr. 1,5 Mia. statt 0,8 Mia. Damit fehlt den nem Kreuzweg in der Kirche begleitet und Netzbeschlüssen von Ende 2012 für diese Stras- Welche Angst hat Jesus am Karfreitag aus- erfahren dürfen, dass Gott Jesus nicht im sen mittlerweile weitgehend die demokratische gestanden? Welche Tränen vergossen? Wie Tod belassen sondern auferweckt hat, damit Legitimation. hilflos war er gegenüber den Römern? Die- auch wir das ewige Leben bei ihm haben dür- Es stellen sich mir deshalb zwei Fragen: se Ängste, Tränen, Fesseln können wir alle fen. Schliesslich haben wir sein Osterlicht 1. Wären nicht die punktuellen unterirdischen nachempfinden, denn auch wir erleben sie mit nach Hause genommen und uns seines Durchfahrungen neu zu prüfen, wie sie die Um- weltverbände, Linksgrün und die glp als einzige immer wieder in unserem Leben. Wir dürfen Segens vergewissert. bürgerliche Kraft befürworten? Hauptargument sie Jesus ans Kreuz bringen. «A miner Stell Herzlichen Dank Natascha Corradini, ihren gegen diese waren ja damals deren angeblich zu hesch Du es Liide uf dich gnoh..» haben wir Kindern und Petra Fischer für diese Feier. hohen Kosten. Hauptargument für diese Alter- gesungen und Jesus für sein grosses Opfer ge- native ist, dass diese punktuellen Entlastungs- dankt, unsere Ängste im Angstknoten und lösungen kein Kulturland verbrauchen, schneller gebaut und realistischer finanzierbar sind. unsere Tränen und Mühen zu Jesus gebracht Kath. Kirche Steinebrunn 2. Gab es seit 2012 eine von mir damals kaum für möglich geglaubte technische Entwicklung. Stichworte: Google-Auto, Fahrassistenzsysteme, allgegenwärtige Funknetzwerke, Elektroautos und Hybridantrieb. Aufgrund dieser Entwicklung stelle ich mir persönlich zunehmend die Frage, ob es Umfahrungen bei nicht übermässigem Ver- kehrsaufkommen (bis 25'000 Fahrzeuge täglich) in Zukunft überhaupt noch brauchen wird? Wei- terführende Information: www.heeb.ch/blog

Hanspeter Heeb, glp, Romanshorn Seite 12 KW 13, 1. April 2016

Garage Burgermeister Holz 12, 9322 Egnach Schmerzen? (ehemaliger Werkstattchef Garage Stäheli) Jetzt handeln statt ertragen Ihr Ford-Spezialist mit über 30-jähriger Erfahrung Reparaturen aller Marken und Youngtimer Service/Pneuwechsel

Akupunktur, Kräutertherapie, persönlich kompetent zuverlässig Schröpfen, Tuina-Massage Für eine Terminvereinbarung rufen Sie mich bitte an. Mobile 079 601 40 17, Privat 071 477 21 84

Drei Mann für alle Fälle 2x auf  Mit Wissen jede Liste  Mit Erfahrung Praxis Romanshorn  Mit Kompetenz Bahnhofstrasse 3  Mit Geradlinigkeit Egon Scherrer Richard Stäheli Ernst Züllig 8590 Romanshorn Egnach Uttwil Romanshorn

Telefon 071 777 18 18 Danke für Ihre Unterstützung, Hans Sidler, alt Kantonsrat, Romanshorn 1Liste 0

www.tcmswiss.ch Service GmbH

Fit in den Frühling

Service, Vermietung und Verkauf von Garten - und Baugeräten RGS Service GmbH, 079 355 94 88 Almensbergstrasse 8/ 9314 Steinebrunn/ www.rgs-service.ch

Grossratswahlen 10. April 2016 Wieder in den Grossen Rat: 2 x auf jeden Wahlzettel 7.03 Käthi Zürcher bisher Patrick Hug Vizestadtpräsident Arbon  kommunikativ  kompetent 2 x auf jede Liste  konstruktiv Liste am 10. April! 7