Inhaltsverzeichnis 2014 2014 SCHACH MAGAZIN 64 schach-magazin.de SCHACH-MAGAZIN 64

Inhaltsverzeichnis 2014

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 1 Inhaltsverzeichnis 2014

Inhaltsverzeichnis

Bundesliga Play unconventional and win, Noam A. Manella & Zeev Zohar 42/11 Eine Zwischenbilanz vor der Winterpause, Partien aus Sabotage the Grünfeld. A cutting-Edge Repertoire den letzten Bundesliga-Doppelrunden | OSG Baden- for White based on 3. f3, Larry Kaufman 46/05 Baden ist Herbstmeister 12/01 Schach in Zeitungen des 19. Jahrhunderts, 210 „Die Bundesliga kommt zu dir…“ | Neue BL-Regeln | Schachaufgaben und 200 Bilder, Elke Rehder 46/05 Zentrale Endrunde in Eppingen | Superturnier fällt Schach von A – Z, Jeremy Silman 44/11 aus 46/02 Schachkalender 2014 | Noch kompakter, Vorfreude im Oberhaus, Stress im Keller. Nach zehn noch unterhaltsamer 24/01 Bundesligarunden scheint die Meisterfrage geklärt, The Alekhine Defense, Cyrus Lakdawala 43/04 fünf Teams zittern noch um den Klassenerhalt The Benko Gambit, Junior Tay 43/04 20/03 The Classical Slav, Boris Avrukh 43/04 Oben Luft raus, unten dicke Luft | Eine kurze Bilanz vor The Diamond Dutch, Viktor Moskalenko 43/06 dem Showdown in Eppingen 26/04 The Extreme Caro-Kann, Alexey Bezgodov. Eine inte- Spannender Showdown in der Bundesliga | Kämpfe um ressante Waffe gegen die supersolide Caro-Kann- die Europacupplätze und um den Klassenerhalt stell- Verteidigung wird vorgestellt 47/03 ten die Kür des Meisters in den Schatten 4/05 The Fianchetto-System, Weapons for White against the Da waren es nur noch zwei: OSG Baden-Baden und King’s Indian und Grünfeld, Damian Lemos 37/07 Werder Bremen mit weißer Weste 22/12 The King’s Indian Attack, Neil McDonald 37/07 Werder: 0:6 auf Rasen – 4:0 auf Holz | Werder The Leningrad Dutch. An active Repertoire against Bremen mit Blitzstart in der Schachbundesliga | 1.d4, 1.c4, 1.Nf3, Vladimir Malaniuk, Traditionsreicher Bremer Sportverein schwächelt Peter Marusenko 37/07 beim Fußball und strahlt beim Schach 21/11 The Modern Anti-Sicilian 1. e4 c5 2. a3, Sergei Soloviov 45/02 The Tarrasch Defense, Sam Collins 40/01 Buch & DVD

A Cutting-Edge Gambit against the Queen´s Indian, Die Schachschule Imre Hera, Ufuk Tuncer 43/04 Auf die Dame kommt es an, Richard Forster Der Läufer im erfolgreichen Einsatz | Druckspiel gegen und Ulla Steffan 37/07, 46/12 Bauernketten 28/01 Berliner Schachlegenden, Erinnerungen und Portraits Der Läufer im erfolgreichen Einsatz. Wichtige Motive in aus der Zeit, Michael Dombrowsky 40/01 Endspielen mit ungleichfarbigen Läufern 28/02 Bologan’s Black Weapons in the Open Games, Victor Der Läufer im ungewöhnlichen Einsatz. Bologan 44/11 Teil 1: Der Läufer in der Ecke – Fang den König! – Schach für Kinder, der perfekte Wasserträger für die Dame 30/03 Peter Mitschitczek 42/08 Der Springer im ungewöhnlichen Einsatz Finding Chess Jewels, Michal Krasenkow 43/06 Springer und Bauer – und ein hilfloser König 32/04 Korchnoi move by move, Cyrus Lakdawala 46/05 Interessante taktische Motive | Ein bunter Strauß von Machtspiele und Ambivalenzen, Schach und Partien zum Nachspielen oder Schmunzeln 30/05 Kulturstiftung G. H. S. Ein Beitrag zu Schach und Taktische Standardmotive | Tue ruhig mal das Kultur in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts 48/09 Unerwartete – ein Zwischenzug… und schon werden Mannheim 1914, XIX. Kongress des Deutschen die Karten neu gemischt 28/06 Schachbundes, Stefan Haas 40/01, 27/08 Taktische Standardmotive – Ablenkung Modernized – The King’s Indian Defense, und Hinlenkung – klassische Mittel aus dem Dejan Bojkov 37/07 Werkzeugkasten der Taktik 28/07 Perlen aus meinem Schachtagebuch, Taktische Standardmotive – Siegen durch Verführen. Milan Novkovic 42/08 Ein kleiner Ausflug in die Welt des Fallenspiels 28/08

2 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 Inhaltsverzeichnis 2014

Taktische Standardmotive: Ablenkung Interview und Hinlenkung 32/09 Einfallsreiche Königsangriffe | Ein Ausflug in die Welt Viswanathan Anand geht zuversichtlich in die WM- der Schachphantasie 32/10 Revanche gegen Carlsen. Der Ex hat seine Spielfreude Wenn zwei das Gleiche tun … Chancen und Gefahren wiederentdeckt. Philipp Lahm kein Beispiel 46/09 beim „Kopieren“ von Zügen 28/11 Eberhard Gienger: Betr.: Streichung der Fördermittel Wenn zwei das Gleiche tun …Chancen und Gefahren für den Deutschen Schachbund 50/06 beim „Kopieren“ von Zügen, Teil 2 30/12 Christian Hesse über seine „logischen Leidenschaften“ und über wissenschaftliche Witze. Kein Zufall: Einst jüngster Professor der Republik. „In Mathe und Editorial Schach fließt viel Herzblut“ 25/06 Eva Moser ist die GM-Norm in Augsburg weit 01: Ausblick auf 2014 wichtiger als ihr Ranglistenplatz bei den Frauen. 02: Die Crux mit dem Teufelszeug Perfektionismus kostet zu viel Zeit 19/02 03: Spasski kehrt heim Arkadij Naiditsch zu seinem Sieg über den 04: Anands Comeback Weltmeister „Großen Respekt vor Carlsen – 05: Alphatiere aber keine Angst“ 15/09 06: Viel Lärm um Nichts Liviu Dieter Nisipeanu „Wir können es mit jeder 07: Nanu, gute Nachrichten Mannschaft aufnehmen“. „Transfer-Hammer“: 08: Rätselraten um die Olympiade Bisheriger rumänischer Topspieler verstärkt 09: Chinas große Ziele deutsche Auswahl 13/05 10: Rekorde Judit Polgar seit 25 Jahren die Nummer eins. 11: Baby-Pause Weit überlegene Ungarin meidet weiterhin 12: Schachgucken statt arbeiten Frauen-Schachturniere. Bewunderung für Magnus Carlsen 26/02 Sky-Chefkommentator Marcel Reif im Gespräch mit Erfolgreich im Endspiel Norbert Wallet: Fernsehen ist, wenn Leute zugucken 49/01 Ein Musterendspiel mit berühmtem Vorgänger Der neue Bundestrainer Dorian Rogozenco: „Mancher Mit dem Springer gegen Turm und Bauer 38/01 Kaderspieler ignoriert die Fitness“. „Die Mannschaft Fallgruben in Turmendspielen mit ist eine Einheit“ 27/05 einem Mehrbauern 40/02 Déjà-vu in Endspielen Gleiches Endspiel, andere Zeiten, andere Orte. Polerios Studie immer aktuell 39/03 Personalien Auf den König kommt es an! Gelungene und misslungene Spaziergänge im Endspiel 38/04 „Schwärmütiger“ Schach-Dino wird 70. Die Fans ver- Bauern lieben Pferdefleisch! Ein Endspiel mit Springer göttern ihren tschechischen „Soldaten Schwejk“: und Freibauern 41/05 Vlastimil Hort 25/01 Der Faktor Zeit. Turmendspiele mit Transformation zu Die Caruana Story 18/10 der Materialverteilung Turm gegen Bauer 39/06 Karlheinz Bachmann, 1938-2014 42/02 Die Kunst des Manövrierens mit gleichfarbigen Vugar Gashimov, 1986-2014 42/02 Läufern. Eine 50 Jahre alte Partie zwischen Jiri Lendl, 1924-2013: Weichen gestellt 49/02 Fernschachkönnern wird erneut unter die Lupe Hohe Ehrung für den Schachorganisator Dieter Auer genommen 35/08 49/03 Keine Panik, wenn der Läufer fehlt! Das wundersame Klaus Darga zum 80. Geburtstag 28/03 Réti-Motiv von 1928, reflektiert 2014 40/09 Hajo Hecht wurde 75 27/03 Drei Bauern weniger, trotzdem Remis. Eine dänisch-litauische „Schachehe“: Viktorija Cmilyte- Über ein erstaunliches Endspiel 40/10 Nielsen und Peter Heine Nielsen 49/03 Zum Thema: Aktiver Einsatz des Königs 35/11 Anastasia Karlovich navigiert die Schach-Elite durch Der gefährliche b-Bauer in Turmendspielen Live-Ereignisse 21/07 des Typus x+1 gegen x 37/12 Eine Schatztruhe voller Geschichten und Anekdoten. Manfred Mädler feierte in Dresden seinen 80. Geburtstag 45/08 Judit Polgar: „Ich bin äußerst glücklich mit meiner Karriere!“ 10/09 Rex Sinquefield 16/10 Jürgen Kohlstädt wurde 70 26/11

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 3 Inhaltsverzeichnis 2014

Raus aus dem Schlamassel! Der Schachzug fährt wieder 42/06 Schachzug wieder unter Dampf 46/11 Faktor eingeklemmter König 36/01 Drei Stufen auf einmal genommen. Junioren- Maximaler Widerstand in etwas schlechteren Vizeweltmeisterin Zhansaya Abdumalik Endspielen. Spanisch C 95, V. Gashimov – auf Europa-Tournee 48/02 M. Carlsen, Nanjing, 2010 36/02 Dresden: Pegasus Chess Summit 2014 wirft seine Verpasste Chancen in aktuellen Partien: Das König- Schatten voraus 43/07 Bauerngespann richtig führen 37/03 DSB / DSJ: Das ewige Auf und Ab oder Der graue Alltag auf dem Deutsche Meisterschaften vom Amtsarzt abgebro- Brett: Caro-Kann B 12, J. Kriworutschko chen 47/01 (UKR, 2706), D. Solak (TRK, 2610) 40/04 Zweite Großmeisternorm für Matthias Blübaum. Ein Interessante Verteidigungsideen, gesehen weiterer Erfolg für den jungen Kaderspieler 48/04 oder übersehen bei aktuellen Turnieren 39/05 Entwarnung. Das Thema „Streichung der Fördermittel Abwehrmaßnahmen nach einem klassischen für den Deutschen Schachbund ist vom Tisch 50/07 Läuferopfer auf h2 36/06 Teilerfolg! Info des DSB zur Förderung des Große Abwehrkämpfe in Stavanger. Deutschen Schachbundes (DSB) durch das Grünfeldindisch D 70, M. Carlsen – F. Caruana, Bundesministerium des Innern (BMI) 44/10 Stavanger, 3. Runde 38/07 Deutsche Seniorenmeisterschaften. Offene Deutsche Über den Einsatz und die Entschärfung von Meisterschaft. Meisterschaft der Landesverbände. Freibauern 37/08 Senioren-WM 2014 46/10 Verteidigungsideen aus aktuellen Turnierpartien 42/09 GM-Norm für Donchenko 26/11 Material weg – und nun? Die Suche nach dem Freiwilliges Soziales Jahr im Schach 26/11 passenden Gegenspiel 41/10 Neues vom „Prinzen-Rennen“: Matthias Blübaum Die Schrecksekunde nach einem überraschenden Zug 38/11 nur noch einen Schritt vom GM-Titel entfernt 44/12 Erstaunliche Patt-Motive 40/12 Sabine Würz aus Ingolstadt ist Deutsche Schachlehrerin 2014 43/12 Erwin Sellering und „Schach für Kids“ – Schach im Internet Der Ministerpräsident von Mecklenburg- Vorpommern erkundigte sich anlässlich des Besuchs Anand – Carlsen in den Medien 32/01 in seiner alten Heimat über eine bemerkenswerte Die Qual der Wahl 34/04 Schachinitiative 40/07 Schachberichterstattung – neue Wege 34/05 Kurzmeldungen: Schach ist Sport. Oder? 32/07 Schacholympiade gefährdet!, Kein Interesse an der Bizarr 49/08 WM!?, Schachbund in Nöten, Ukrainische Rochade, Twitter spielt verrückt. Schacholympiade in Tromsø 36/09 17. 5. um 17.17 Uhr, Wer wird Millionär? 19/06 Schach im Museum. Ein Streifzug durch die Stätten Filmfans aufgepasst!, Ehrung für Amina Sherif, in Island, Deutschland den USA und den Historisches Foto, Unterstützung namhafter Niederlanden 36/10 Veteranen 45/10 Die Schach WM 2014. Notlösung Sotschi 27/11 Magnus Carlsen setzt Donald Duck matt. Treffen zweier „Legenten“ ein Renner am Kiosk. Für den Comic-Fan erfüllt sich ein Traum 14/12 Sonstige Beiträge Match Köln – Istanbul in wahrlich freundschaftlicher Atmosphäre. Eine gemeinsame Tasse Kaffee verbin- Baden-Baden: Remis wahrt französischen det für 40 Jahre 45/01 Ehefrieden. Besondere Aufgabe für Anand beim OL: Es knackt und knirscht am Polarkreis | Probleme Mannschaftssimultan: Das Schach-Genie muss im- mit der Schacholympiade in Tromsø | Wissenswertes mer aufgeben 15/08 und Aktuelles zum größten Fest der Schachwelt 39/08 Berlin: Schachtechnisch einseitig, schachpolitisch neu. Partien: Frauenländerkampf Deutschland gegen Norwegen. Auch sie sind nur irrende Menschen. Schnitzer vom Schachfunktionäre streben nach europäischer Kandidatenturnier 10/04 Vernetzung 44/04 Die beste Partie der russischen Liga. Alexander Begebenheiten am Schachbrett: Grischuk brilliert und katapultiert sich auf den drit- Der Schach-Idiot | Olympische Erfahrungen 43/01 ten Platz der Weltrangliste 23/05 Bis zur letzte Patrone; Fliege und Frosch 47/02 Veranstaltungen: Simultan im Schachmuseum, Der geschmähte Rivale | Lüneburger Erlebnisse 45/11 Mannschaftssimultan der OSG-Großmeister, Chess for Africa. Über ein bemerkenswertes Projekt 44/05 Schachlegenden in Dresden 49/04 Das olympische Umfeld 11/09

4 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 Inhaltsverzeichnis 2014

Vor 100 Jahren: Turnierberichte St. Petersburg 1914. Zum 100. Jahrestag eines außer- gewöhnlichen Ereignisses 44/06, 44/07 Al Ain: Jugend-WM: Triumph für Indien, ein Das legendäre Turnier Mannheim 1914 24/08, 45/10 Trostpflaster für Deutschland 46/01 Weltmeister auf Tour: Antalya: Russland gewinnt nach einem dramatischen US-Tournee des Weltmeisters. Carlsen setzt Verlauf die Mannschaftsweltmeisterschaft 4/01 Wirtschafts-Mogule matt 11/03 Aschach Open 23/02 Carlsens Reise von Brasilien über Norwegen bis zum Augsburg: Das zweite Aushängeschild des österreichi- Superturnier in Aserbaidschan 47/05 schen Schachs, Eva Moser ist auf dem Wege zum Großmeistertitel „aller Klassen“ 15/02 Bad Zwischenahn: NordWest-Cup 2014 mit Test und Training Rekordbeteiligung. 21/02 Baden-Baden: Glückskekse verbreiten nur die halbe Wie spielt man mit Schwarz auf Gewinn gegen schwä- Wahrheit. Naiditsch gewinnt souverän „deutsche chere Gegner? Damengambit D 45, T. Vedrickas Supermeisterschaft“. Blübaum auf dem Weg zum (2305) – D. Baramidze (2614), Warschau 2013 33/01 Großmeister 20/10 Ein falsches Fluchtfeld für den schwarzen König gewählt Basel: Wojtaszeks Doppelschlag. Polnischer – und schon war’s passiert. Damengambit D 02, V. Topgroßmeister gewinnt nach Zürich auch beim Anand (2773) – McShane (2684), London, 2013 32/02 Basler Schachfestival 25/02 Das geradlinige Angriffsschach, demonstriert an Bastia: Vivat Yifan! Die Weltmeisterin gewinnt das Beispielen aus dem Schaffen von Gyula Sax. Elite-Schnellschachturnier auf Korsika. Anand im Französisch C 18, G. Sax (2545) – V. Kortschnoi Halbfinale ausgeschieden 49/11 (2635), Lugano, 1986 34/03 Biel: Attraktives Feld beim Hans Suri Memorial. Maxime Energisches Druckspiel mit Schwarz am Beispiel einer Vachier-Lagrave macht das Rennen. Hou Yifan zeigt aktuellen Bundesligapartie: Sizilianisch B 42, M. sich auch Topgroßmeistern ebenbürtig 20/09 Schäfer (2404), L.-D. Nisipeanu (2674) 35/04 Bilbao: Anands Aufwärmtraining für Sotschi. Sieg bei Der Weltmeister spielt zweite Liga. Spanisch C 78, M. Chess Masters 4/11 Carlsen – V. Georgiev, Norwegen, team-ch, 2014 Bilbao: Basken-Metropole im Schachfieber. Europapokal 35/05 und Chess Masters zeitgleich 6/11 (Einiger) Glanz und (viel) Elend des Morra-Gambits Europacup der Frauen. Georgische Sensation 10/11 Sizilianisch B 21, R. Eames (2275) – R. Edouard Streiflichter vom Europacup. Eine kleine (2636), Hastings 2010 32/06 Partienachlese von einem großen Turnier 12/11 Über die unterschätzte Berliner Verteidigung, bei der es Canberra: Eine Premiere unter neuer Flagge. Liviu weniger auf die Kenntnis von Varianten ankommt, als Dieter Nisipeanu gewinnt den 15/05 auf das Verständnis von Bauernstrukturen. Spanisch Cappelle la Grande: Ein Deutschstämmiger aus Paraguay C 67, A. Vovk (2622) – F. Levin (2489), Gallipoli 2014 triumphiert in Frankreich. Axel Bachmann gewinnt 33/07 die 30. Auflage des Open 19/04 Der geniale Sonderling Wassili Iwantschuk folgt sei- Chanty Mansijsk: Anand gewinnt souverän das nen eigenen Pfaden. Eine Modellpartie für Freunde Kandidatenturnier und wird das nächste WM-Match der aktiven Grünfeldindischen Verteidigung: gegen Magnus Carlsen bestreiten 4/04 Grünfeldindisch D 96, A. Kowaljow (2636) – W. Eine Klasse für sich. Weltmeisterin Hou Yifan ge- Iwantschuk (2738), Edmonton, 2014 32/08 winnt das Grand-Prix-Turnier im Alleingang 20/05 Über die Kunst, messerscharfe Stellungen präzise zu ver- Frauen-WM in den „schnellen Disziplinen“. Katarina teidigen. Sizilianisch B 90, A. Motylew (RUS, 2698) Lagno gewinnt den Titel im Schnellschach. Anna – M. Vachier-Lagrave (FRA, 2766) 37/09 Muzychuk setzt sich im Blitzschach durch 20/06 Halsbrecherische Verwicklung in einer olympischen Deizisau: Das Neckar Open bleibt die Nummer 1 in Partie. Zweispringerspiel C 57, A. Shirov (2709) – S. Deutschland. Viktor Laznicka (Tschechien) gewinnt Sulskis (2544), Tromsø OL 2014 37/10 die 18. Auflage 24/05 Die 100 000 Dollar Partie … Grünfeldindisch D 73, W. Dortmund: Fabiano Caruana souveräner Sieger des So – R. Robson, Millionaire Chess, 2014 32/11 „Sparkassen chess meeting“ 11/08 Eine Modellpartie zum Thema „positionelles Dresden: Der Inder Sagar Shah gewinnt das ZMDI Bauernopfer …g5“ im Najdorf-Sizilianer. Sizilianisch Open. Auftritt der Schachlegenden vor der B 94, S. Das (2456) – P. Idani (2517), World Junior Frauenkirche 49/09 Open, Pune 2014 34/12 Dubai: Drei WM-Titel in einer Hand. Magnus Carlsen gewinnt auch die Blitzweltmeisterschaft 4/08 Eine Welt ist nicht genug: Magnus Carlsen will Weltmeister in allen Disziplinen sein 12/07

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 5 Inhaltsverzeichnis 2014

Durban: Filiz ist Vizeweltmeisterin! Ruzomberok: Mitropa-Cup 2014. Ungarn und Italien Jugendweltmeisterschaften 20/11 holen den Cup. Silber für deutsche Teams! 16/07 Erfurt: Erstes Schachfestival für Frauen. Monika Socko Shamkir: Magnus magnificus. Carlsens famoser Sieg siegt nach hinreißender Aufholjagd 28/10 beim Gashimov-Memorial. Pavel Eljanow siegt knapp Gibraltar: Über 100 Titelträger im Kampf um den vor dem Europameister Alexander Motylew 4/06 Rekord-Preisfonds. Ivan Cheparinov (Bulgarien) Sharjah: Asiatische Kontinentalmeisterschaft. wird glücklicher Sieger 12/03 und Irine Kharisma Sukandar holen die Titel 11/06 Graz Casino Open 24/03 Sibenik: Ein Traditionsturnier ändert sein Hamburg: Schulschachturnier mit olympischen Gesicht. Europäische Meisterschaft für Dimensionen. Die neueste Auflage des Vergleichs Seniorenmannschaften 16/05 „Linkes gegen rechtes Alsterufer“ 48/03 Sotschi: Zwei abgehakt, noch fünf geplant. Magnus Havanna: Ein Blick über den Großen Teich. Capablanca- Carlsen verteidigt erfolgreich den Titel und macht Memorial auf Kuba 15/06 nun Jagd auf Kasparows Rekord 4/12 Helsingør: Sein oder nicht sein, das war hier keine Frage. St. Louis: US-Meisterschaft 17/06 Kantersieg eines Chinesen, Traumpartie eines Israeli Caruana! Ein-Mann-Show beim stärksten Turnier des und Superergebnisse deutscher Jugendlicher beim Jahres 4/10 Politiken Cup nahe Hamlets Schloss 23/09 Stavanger: Karjakin stiehlt Carlsen die Show. Zweite Hoogeveen: Matches der Generationen. Giri – Shirov Auflage des No Logo : wieder Karjakin und Jobava – Timman jeweils 4,5:1,5 18/11 vor Carlsen 4/07 Jerewan: Alexander Motylew, auf Platz 33 gesetzt, holt Stockholm: „Gott nytt år!“Der 43. Rilton Cup 10/02 den EM-Titel 12/04 Französischer Sieg an schwedischer Küste. Laurent Katerini: Der Vizeweltmeister kommt aus Bremen!. Fressinet gewinnt das Sigeman und Co.-Turnier 12/06 Oliver Müller holt Silber bei der Weltmeisterschaft Tabriz: China siegt bei der „Vielseitigkeitsprüfung“. der Sehbehinderten 24/06 Asiens Mannschaftsmeisterschaften im Turnier-, Senioren-WM mehrgleisig: Titel für Gaprindaschwili, Schnell- und Blitzschach 13/07 Mednikowa, Vaisser und Sturua 20/12 Travemünde: Letzte Auflage des Open. Goodbye forever. Katowice: Schachweltmeisterschaft der Studenten. Titel Over and out. 44/01 für Sanan Sjugirow (Russland) und Klaudia Kulon Triesen: Prominenz in Liechtenstein. Weltverbands- (Polen) 25/10 Präsident und legendäre Weltmeisterin zu Gast 19/08 Moskau: Wildes Angriffsschach zur Ehrung eines ge- Tromsø: Asiatischer Triumph in Norwegen. China ist nialen Verteidigers Petrosjan-Memorial: Alexander die erfolgreichste Nation der Schacholympiade. Grischuks famoser Sieg 16/12 Platz eins im offenen Wettbewerb, Platz zwei bei den Niedernhausen: 13 ist eine Glückszahl. Die Frauen, wo sich das russische Team durchsetzte 4/09 Erfolgsgeschichte einer Turnierserie wird fortge- Hattrick der Russinnen. Schacholympisches schrieben. Finalrunden der DSAM 22/08 Frauenturnier im Zeichen eines Zweikampfs 12/09 Opatija: Bronze für deutsches Team. Verden: Deutsche Meisterschaft 2014. Favorit Daniel Schachweltmeisterschaften der Gehörlosen 21/08 Fridman setzt sich durch, junge Talente machen auf Österreich: Der Titel geht nach Vorarlberg. Hohenems sich aufmerksam 47/12 gewinnt die österreichische Bundesliga 24/04 Warschau: Nachlese der Schachsommer in der Alpenrepublik Offene Turniere Mannschaftseuropameisterschaft 21/01 in St.Veit, Bad Gleichenberg und Wien 16/08 Noch ein Rückblick auf die Jenbach mit Raketenstart: Auftakt der österreichi- Mannschaftseuropameisterschaft 2013 38/02 schen Mannschaftsmeisterschaft 28/12 Kleiner Rückblick auf eine große Meisterschaft 43/03 Pardubice: Denksportler, wohin das Auge reicht. Wijk aan Zee: Ein Traditionsfestival auf neuen Das weltweit größte Schachfestival feiert seine Wegen. Künftig noch stärkere Hinwendung zum Jubiläumsauflage. Liviu Dieter Nisipeanu gewinnt das Amateurschach 4/02 stärkste Open 27/09 Challengers 9/02 Plovdiv: Ein ganz lieber Pitbull. Gunina gewinnt zum Wolfsberg Open 24/02 zweiten Mal die Europäische Meisterschaft der Neues aus der Alpenrepublik: Zweite Mehrfachrunde Frauen 9/08 der Bundesliga 23/03 Podebrady: Schönheit kommt vor Alter. Junge Damen Zürich: Anands Sekundant macht das Rennen. Radoslaw besiegen berühmte Veteranen 16/01 Wojtaszek wird alleiniger Sieger beim Weihnachts- Pune: Weltmeisterschaft der Junioren. Lu Shanglei und Open 48/01 Alexandra Gorjatschkina holen Gold 16/11 Zürich: Im Zeichen der Diamanten. Carlsens erster Quebec: Jubiläumsauflage der NATO-Meisterschaft. Auftritt als Weltmeister 4/03 Team der Bundeswehr gelingt eine erfolgreiche Titelverteidigung 47/10

6 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 Inhaltsverzeichnis 2014 Namensregister

(Partienverzeichnis) Die Zahlen geben Seite/Ausgabe an. Halbfette Zahl bedeutet: Der in Großbuchstaben gesetzte Spieler hatte Schwarz.

ABDUMALIK,Z Hrdlicka 48/02; BENKO,P Fischer 32/10 CARUANA,F Adams 14/08; Aronian Plat 49/02 BENTE,B Mekhitarian 22/02 8/10, 15/10; Carlsen 10/03, ACS,P Lötscher 17/07 BERCHTENBREITER,M Gloor 49/05, 6/06, 38/07, 7/10, ADAMS,M Anand 42/11; Caruana 19/07; Tazbir 19/07 13/10; Grischuk 5/07; Karjakin 14/08 BERELOWITSCH,A Blübaum 10/07; Kramnik 8/07; Meier AGUILERA,J Yates 28/07 23/12 13/08; Nakamura 9/10, 14/10; ALJECHIN,A Fahrni 26/08; BERKES,F Sagar 49/09 Ponomarjow 13/08; Radjabov Staehelin 29/06 BERLINER,H Mädler 35/08 7/06; Roiz 9/11; Topalov 6/10, ALMASI,Z Bogner 25/11 BERNSTEIN,O Nimzowitsch 30/03 10/10; Vachier Lagrave 7/10; ANAND,V Adams 42/11; Aronian BINDRICH,F Schlosser 24/04 Vachier Lagrave 12/10 5/04, 5/11, 9/03; Carlsen 5-13/12; BLOMQVIST,E Smith 14/06 CEBALO,M Breznik 24/02; Fedortschuk 49/11; Karjakin 9/04; BLÜBAUM,M Berelowitsch 23/12; Wasjukow 17/05 Mamedyarov 6/04; McShane Cuenca Jimenez 22/11; CECH,P Havlikova 40/05 32/02; Ragger 22/03; Topalov Naiditsch 23/10; Oleksienko CELA,S Popovic 30/05 8/04; Vallejo Pons 4/11 45/12; Rau 48/04 CHALUPETZKY,F Lasker 29/11 ANDREIKIN,D Aronian 10/04; BODNARUK,A Khotenashvili CLEMENS,C Rotstein 46/10 Mamedyarov 10/04 29/10 CMILYTE,V Ptacnikova 22/01 ANG,JJ Tu 28/07 BOGNER,S Almasi 25/11; Burnier CORIA,V Capablanca 33/10 ANTON GUIJARRO,D Bacrot 20/08; Wojtaszek 48/01 CORNETTE,M Schröder 26/09; 15/04 BOSBOOM,M Leko 12/11 Shvayger 23/04 ARESHCHENKO,A Fedosejew BRAUN,A Wagner 6/05 CUENCA JIMENEZ,J Blübaum 17/04; Svane 21/11 BREZNIK,K Cebalo 24/02 22/11 ARNAUDOV,P Moser 17/02 BROMBERGER,S Rapport 28/12 ARONIAN,L Anand 9/03, 5/04, BRUNELLO,S Laznicka 21/01, DARGA,K Wade 29/03 5/11; Andreikin 10/04; Carlsen 26/05 DAS,S Idani 34/12 9/03, 39/07, 40/10; Caruana BU,X Moissejenko 25/09 DECOSTER,F Kurajica 23/04 8/10, 15/10; Grischuk 6/07; BUHMANN,R Kottisch 18/08 DEGLMANN,L Neuman 23/02 Karjakin 4/02, 7/04; Kramnik BURNIER,D Bogner 20/08 DING,L Martynov 22/04; Piorun 39/07; Li 10/01; Mamedyarov 22/04 5/04, 8/04; Meier 9/01; CAPABLANCA,JR Coria 33/10; DOCX,S Gagunashvili 23/01 Rodshtein 8/05; Swidler 6/04; Lasker 44/07; Nimzowitsch DOMINGUEZ,L So 15/06 Topalov 41/10; Vachier Lagrave 48/06; Rubinstein 46/06; DONCHENKO,A Mamedov 26/11; 16/10; Van Wely 6/02, 6/02 Tarrasch 47/07 Melkumyan 24/12 CARBONNEL,P Feygin 21/03 DRABKE,LM Graczyk 48/10; BABUIAN,L Fedosejew 16/04 CARLS,C Vidmar 25/08 Nielsen 48/10 BABULA,V Ragger 24/03 CARLSEN,M Anand 5-13/12; DRAGUN,K Khenkin 24/01 BACHMANN,A Jovanic 20/04; Aronian 9/03, 39/07, 40/10; DUBOW,D Barrett 13/11 Rapport 25/05; Wan 20/04 Caruana 10/03, 49/05, 6/06, DUDA,J Yu 6/09 BACROT,E Anton Guijarro 15/04; 38/07, 7/10, 13/10; Fressinet DZAGNIDZE,N Muzychuk 23/06; Guseinov 10/06; Greenfeld 4/08; Gashimov 36/02; Gates Hou 22/05 12/11 11/03; Gelfand 5/03; Georgiev BALLA,Z Tyroler 36/06 35/05; Lu 6/08; Mamedyarov EAMES,R Edouard 32/06 BARAMIDZE,D Naiditsch 22/10; 48/05, 5/06; Naiditsch 17/09; EDOUARD,R Eames 32/06; Vedrickas 33/01 Nakamura 6/03, 48/05, 4/06; Harikrishna 16/03; Rodshtein BARBOSA,E Sjugirov 26/10 Polgar 6/08; Potkin 12/07; 13/01 BARRETT,S Dubow 13/11 Radjabov 49/05; Rodriguez EFIMENKO,Z Skoberne 46/03 BELEZKY,A Ftacnik 15/01; Krämer Vila 47/05; Saric 9/09; Swidler ELJANOW,P Safarli 9/06 22/03 11/07 ENDZELINS,L Mädler 47/08

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 7 Inhaltsverzeichnis 2014

ENNSBERGER,U Lehner 23/03 GLOOR,R Berchtenbreiter 19/07 IBRAGIMOW,I Franco Alonso ERENBURG,S Kamsky 17/06 GLUCHOW,A Frolow 37/08 13/11 ERIMOWSKI Skvortsov 10/03 GOLIZADEH,A Kotsur 15/07 IDANI,P Das 34/12; Wei 12/06 EZAT,M Kramnik 8/01 GOPAL,GN Sundararajan 30/09 INARKIEV,E Grischuk 19/12; GORJATSCHKINA,A Kramnik 17/12 FAHRNI,H Aljechin 26/08 Khademalsharieh 17/11; Polgar INDJIC,A Lu 17/11 FEDOROVSKY,M Walter 28/04 17/04 IPATOV,A Ftacnik 24/11; Yilmaz FEDORTSCHUK,S Anand 49/11; GRACZYK,D Drabke 48/10 29/11 Hou 49/11 GRANDELIUS,N Smirin 14/02 ITURRIZAGA,E Hoolt 21/04; FEDOSEJEW,W Areshchenko GREENFELD,A Bacrot 12/11 Movsesian 7/08 17/04; Babuian 16/04 GRGIC,N Heinemann 47/01 IVANISEVIC,I Saric 22/01 FEYGIN,M Carbonnel 21/03; GRISCHUK,A Aronian 6/07; IVKOV,B Kaschlinskaja 36/01 Murdzia 20/03; Womacka Caruana 5/07; Inarkiev 19/12; IWANTSCHUK,W Fier 15/03; 24/11 Leko 17/12; Karjakin 7/07; Ganguly 14/03; Kowaljow FICHTEL,J Lendl 49/02 Morosewitsch 23/05; Navara 32/08; Vachier Lagrave 13/03 FIER,A Iwantschuk 15/03; 7/09 Naumann 27/04 GRØNNESTAD,A Levushkina JAGUPOW,I Hammer 12/02 FISCHER,R Benko 32/10; Najdorf 44/04 JOBAVA,B Timman 19/11; 43/11 GULKO,B Kaschlinskaja 17/01 Wojtaszek 9/02 FLAMBERG,A Spielmann 25/08 GUNINA,V Guseva 9/08; Olsarova JONES,R Giri 44/03 FRANCO ALONSO,A Ibragimow 9/08 JOVANIC,O Bachmann 20/04 13/11 GUSEINOV,G Bacrot 10/06 FRESSINET,L Carlsen 4/08; Yu 5/09 GUSEVA,M Gunina 9/08 KABISCH,T Kollars 49/12 FRIDMAN,D Nakar 38/11; Schild KAMSKY,G Erenburg 17/06; Meier 48/12 HABA,P Nisipeanu 29/09 16/09 FRIEDEL,J Ramirez 18/06 HAMMER,J Jagupow 12/02 KARJAKIN,S Anand 9/04; Aronian FROLOW,A Gluchow 37/08 HAMPPE,C Meitner 33/10 4/02, 7/04; Caruana 10/07; FRÖWIS,G Paljusaj 18/08 HANDKE,F Landa 7/05 Grischuk 7/07; Kramnik 11/04; FTACNIK,L Belezky 15/01; Garcia HANDLER,L Melkumyan 24/03 Van Wely 40/02 Palermo 18/05; Ipatov 24/11 HARIKA,D Sucharewa 22/06 KARLOVICH,A Hryhorenko 23/07 FUCHS,J Muzychuk 18/03 HARIKRISHNA,P Edouard 16/03 KARPOW,A Hort 29/01; Rodshtein HARTMANN,K Geissert 37/06 4/05 GABOYAN,S Osmanodja 46/01 HAUGLI,P Witjugow 15/03 KASCHLINSKAJA,A Gulko 17/01; GAGUNASHVILI,M Docx 23/01 HAUSRATH,D Lauber 29/04 Ivkov 36/01 GALLAGHER,J Michalik 17/07 HAVLIKOVA,K Cech 40/05 KEYMER,V Müller 48/12 GALLJAMOWA,A Hou 10/11 HECHT,H Martz 27/03 KHADEMALSHARIEH,S GANGULY,S Iwantschuk 14/03 HEINEMANN,J Grgic 47/01; Gorjatschkina 17/11 GAO,R Rodshtein 24/09 Tangelder 46/04 KHENKIN,I Dragun 24/01; Kollars GAPRINDASHVILI,N Maurer HOANG,TT Pähtz 18/09 49/12 19/08 HOOLT,S Iturrizaga 21/04; Lauber KHOTENASHVILI,B Bodnaruk GARCIA PALERMO,C Ftacnik 25/12; Wafa 19/09 29/10 18/05 HORT,V Hug 26/01; Karpow KOCHETKOVA,J Pähtz 10/08 GASHIMOV,V Carlsen 36/02 29/01; Minic 26/01; Spassky KOLLARS,D Kabisch 49/12; GATES,W Carlsen 11/03 27/01 Khenkin 49/12 GEISSERT,E Hartmann 37/06 HOU,Y Dzagnidze 22/05; KORTSCHNOI,V Sax 35/03; GELFAND,B Carlsen 5/03; Fedortschuk 49/11; Uhlmann 19/05, 19/05 Morosewitsch 18/12; Rapport Galljamowa 10/11; Giri 21/09; KOSINTSEWA,T Krush 21/06 8/02 Girija 20/05; Lagno 13/09 KOSTENIUK,A Girija 21/05; GEORGIEV,V Carlsen 35/05 HRACEK,Z Teitsson 14/11 Muminova 22/05; Muzychuk GEVORGIAN,M Kulon 25/10 HRDLICKA,V Abdumalik 48/02 45/03 GHADIMI,M Moldovanovic 21/08 HRYHORENKO,N Karlovich 23/07 KOTSUR,P Golizadeh 15/07 GIRI,A Hou 21/09; Jones 44/03; HUBER,M Perunovic 17/08 KOTTISCH,G Buhmann 18/08 Shirov 18/11; Vachier Lagrave HUG,W Hort 26/01 KOWALJOW,A Iwantschuk 32/08 21/09; Wojtaszek 42/09 HÜLSBERG,H Schwerdtfeger 30/05 KOZUL,Z Negi 26/03 GIRIJA,O Hou 20/05; Kosteniuk HUSS,A Urban 31/05 KRÄMER,M Belezky 22/03 21/05; Ohme 19/09; Zhukova KRAMNIK,W Aronian 39/07; 14/09 Caruana 8/07; Ezat 8/01;

8 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 Inhaltsverzeichnis 2014

Inarkiev 17/12; Karjakin 11/04; MAURER,F Gaprindashvili 19/08 NEGI,P Kozul 26/03 Mamedyarov 11/04; Meier MCSHANE,L Anand 32/02; NEPOMNIACHTCHI,I 12/08; Swidler 11/04; Topalov Rapport 26/04 Kriworutschko 7/01; Shoker 9/07; Vallejo Pons 8/09 MEIER,G Aronian 9/01; Caruana 9/01; Swidler 7/08; Yu 7/01 KRASENKOW,M Socko 12/02 13/08; Kamsky 16/09; Kramnik NEUMAN,P Deglmann 23/02; Petr KRISTIANSEN,J Sturua 21/12 12/08; Naiditsch 20/10 47/11 KRIWORUTSCHKO,J MEIJERS,V Li 22/02 NGUYEN,TMH Petran 38/06 Nepomniachtchi 7/01; Solak MEITNER,P Hamppe 33/10 NIELSEN,JM DrabkeM 48/10 40/04 MEKHITARIAN,K Bente 22/02 NIMZOWITSCH,A Capablanca KRUSH,I Kosintsewa 21/06 MELAMED,T Pähtz 30/10 48/06; Bernstein 30/03 KULON,K Gevorgian 25/10 MELKUMYAN,H Donchenko NISIPEANU,LD Haba 29/09; Pötsch KURAJICA,B Decoster 23/04 24/12; Handler 24/03 28/09; Schäfer 35/04; ZhaoY MENDEIROS,J Torralba 33/09 15/05 LAGNO,K Hou 13/09; Muzychuk MENEZES,C Perunovic 16/08 20/06; Zhao 21/06 MICHALIK,P Gallagher 17/07 OHME,M Girija 19/09 LALIC,B Tesik 31/09 MIHOK,O Lochte 14/02 OLEKSIENKO,M Blübaum 45/12 LANDA,K Handke 7/05; Li 25/11 MILES,A Ljubojevic 37/06 OLSAROVA,T Gunina 9/08 LANE,G Solomon 32/09 MINIC,D Hort 26/01 OSMANODJA,F Gaboyan 46/01; LASKER,E Capablanca 44/07; MKRTCHIAN,L Socko 29/10 Rodionova 20/11; Varga 20/07 Chalupetzky 29/11; Marshall MOELLER,J Ploog 22/08 48/07; Tarrasch 48/07 MOISSEJENKO,A Bu 25/09; Luh PACHER,M Popovic 23/02 LAUBER,A Hausrath 29/04; Hoolt 8/08; Naiditsch 22/12; Svane PACHOMOW,A Müller 24/06 25/12; Rogozenco 29/05 25/09 PÄHTZ,E Hoang 18/09; Kochetkova LAZIC,M Polgar 43/11 MOLDOVANOVIC,D Ghadimi 10/08; Melamed 30/10 LAZNICKA,V Brunello 21/01, 21/08 PALJUSAJ,E Fröwis 18/08 26/05; Rapport 24/05 MOROSEWITSCH,A Gelfand PAPAIOANNOU,I Vachier Lagrave LEHNER,O Ennsberger 23/03 18/12; Grischuk 23/05; Navara 43/03 LEKO,P Bosboom 12/11; Grischuk 15/11 PAULSEN,D Schwing 23/08 17/12 MOSER,E Arnaudov 17/02; PERUNOVIC,M Huber 17/08; LENDL,J Fichtel 49/02 Prusikin 15/02; Renner 17/02 Menezes 16/08; Tikkanen LENIC,L Volokitin 29/12 MOTYLEW,A Rjasantsew 13/04; 44/03 LEVIN,F Vovk 33/07 Smirin 14/04; Vachier Lagrave PETOVIC,L Tschudinowski 30/05 LEVUSHKINA,E Grønnestad 44/04 37/09 PETR,M Neuman 47/11 LI,C Aronian 10/01; Landa 25/11; MOVSESIAN,S Iturrizaga 7/08 PETRAN,P Nguyen 38/06 Meijers 22/02; Rajpara 25/03; MÜLLER,O Pachomow 24/06 PIORUN,K Ding 22/04 Tomczak 27/12 MÜLLER,R Keymer 48/12 PLAT,V Abdumalik 49/02 LINDH,E Mädler 46/08 MUMINOVA,N Kosteniuk 22/05 PLOOG,M Moeller 22/08 LJUBOJEVIC,L Miles 37/06 MURDZIA,P Feygin 20/03 POLGAR,J Carlsen 6/08; LOCHTE,T Mihok 14/02 MUZYCHUK,A Dzagnidze 23/06; Gorjatschkina 17/04; Lazic LÖTSCHER,R Acs 17/07 Lagno 20/06 43/11; Rasmussen 38/02 LU,S Carlsen 6/08; Indjic 17/11; MUZYCHUK,M Fuchs 18/03; PONOMARJOW,R Caruana 13/08; Moissejenko 8/08 Kosteniuk 45/03; Sandipan Vallejo Pons 5/11 LYONS,B Rawlinson 38/03 18/03; Uhlmann 18/01 POPOVIC,M Pacher 23/02 POPOVIC,Z Cela 30/05 MA,Q Toufighi 14/07 NAIDITSCH,A Baramidze 22/10; POTKIN,W Carlsen 12/07 MÄDLER,M Berliner 35/08; Blübaum 23/10; Carlsen 17/09; PÖTSCH,H Nisipeanu 28/09; Endzelins 47/08; Lindh 46/08 Meier 20/10; Moissejenko 22/12; Rapport 25/04; Saiyn 29/09 MAMEDOV,N Donchenko 26/11 Schlosser 24/10 PRIWONITZ Wilke 36/06 MAMEDYAROV,S Anand 6/04; NAJDORF,M Fischer 43/11 PRUSIKIN,M Moser 15/02 Andreikin 10/04; Aronian 5/04, NAJER,E Sasikiran 13/11 PTACNIKOVA,L Cmilyte 22/01 8/04; Carlsen 48/05, 5/06; NAKAMURA,H Carlsen 6/03, Kramnik 11/04; Swidler 10/04 48/05, 4/06; Caruana 9/10, RADJABOV,T Carlsen 49/05; MARCO,G Tschigorin 28/08 14/10; Topalov 15/10 Caruana 7/06 MARSHALL Lasker.E 48/07 NAKAR,E Fridman 38/11 RAGGER,M Anand 22/03; Babula MARTIN,S Schlosser 12/01 NAUMANN,A Fier 27/04 24/03; Stukopin 18/04 MARTYNOV,P Ding 22/04 NAVARA,D Grischuk 7/09; RAJPARA,A Li 25/03 MARTZ,W Hecht 27/03 Morosewitsch 15/11 RAMIREZ,A Friedel 18/06

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 9 Inhaltsverzeichnis 2014

RAPPORT,R Bachmann 25/05; SKVORTSOV,O Erimowski 10/03 VACHIER LAGRAVE,M Aronian Bromberger 28/12; Gelfand SMIRIN,I Grandelius 14/02; 16/10; Caruana 7/10, 12/10; 8/02; Laznicka 24/05; McShane Motylew 14/04 Giri 21/09; Iwantschuk 13/03; 26/04; Pötsch 25/04 SMITH,A Blomqvist 14/06 Motylew 37/09; Papaioannou RASMUSSEN,A Polgar 38/02 SO,W Dominguez 15/06; Robson 43/03 RAU,H Blübaum 48/04 32/11 VALLEJO PONS,F Anand 4/11; RAWLINSON,A Lyons 38/03 SOCKO,M Krasenkow 12/02; Kramnik 8/09; Ponomarjow RENNER,C Moser 17/02 Mkrtchian 29/10 5/11 RESHEVSKY,S Shainswit 28/08 SOLAK,D Kriworutschko 40/04 VAN WELY,L Aronian 6/02, 6/02; RJASANTSEW,A Motylew 13/04 SOLOMON,S Lane 32/09 Karjakin 40/02 ROBSON,R So 32/11; Witjugow SPASSKY,B Hort 27/01 VARGA,M Osmanodja 20/07 5/01 SPIELMANN,R Flamberg 25/08 VEDRICKAS,T Baramidze 33/01 RODIONOVA Osmanodja 20/11 SPRAGGETT,K Short 18/03 VIDMAR,M Carls 25/08 RODRIGUEZ VILA,A Carlsen STAEHELIN,A Aljechin 29/06 VOLOKITIN,A Lenic 29/12 47/05 STEFANOVA,A Zhao 23/06 VOVK,A Levin 33/07 RODSHTEIN,M Aronian 8/05; STUKOPIN,A Ragger 18/04 Edouard 13/01; Gao 24/09; STURUA,Z Kristiansen 21/12 WADE,R Darga 29/03 Karpow 4/05 SUCHAREWA,E Harika 22/06 WAFA,S Hoolt 19/09 ROGOZENCO,D Lauber 29/05 SULSKIS,S Shirov 37/10 WAGNER,D Braun 6/05; Rustemow ROIZ,M Caruana 9/11 SUNDARARAJAN,K Gopal 30/09 14/01; Schlosser 23/10 ROTSTEIN,J Clemens 46/10 SVANE,R Areshchenko 21/11; WALTER,S Fedorovsky 28/04 RUBINSTEIN Capablanca 46/06 Moissejenko 25/09 WAN,Y Bachmann 20/04 RUSTEMOW,A Wagner 14/01 SWIDLER,P Aronian 6/04; WASJUKOW,J Cebalo 17/05 Carlsen 11/07; Kramnik WEI,Y Idani 12/06; Tari 17/11 SACHARTSOW,W Sagar 49/09 11/04; Mamedyarov 10/04; WILKE Priwonitz 36/06 SAFARLI,E Eljanow 9/06 Nepomniachtchi 7/08; Topalov WITJUGOW,N Haugli 15/03; SAGAR,S Berkes 49/09; Sachartsow 7/11 Robson 5/01 49/09 WITTKE,C Wojtaszek 25/02 SAIYN,Z Pötsch 29/09 TANGELDER,Y Heinemann 46/04 WOJTASZEK,R Bogner 48/01; Giri SALEM,AR Yu 11/06 TARI,A Wei 17/11 42/09; Jobava 9/02; Wittke SANDIPAN,C Muzychuk 18/03 TARRASCH,S Capablanca 47/07; 25/02 SARIC,I Carlsen 9/09; Ivanisevic Lasker 48/07 WOMACKA,M Feygin 24/11 22/01 TAZBIR,M Berchtenbreiter 19/07 SASIKIRAN,K Najer 13/11; Yu TEITSSON,M Hracek 14/11 YATES,F Aguilera 28/07 13/07 TESIK,C Lalic 31/09 YILMAZ,M Ipatov 29/11 SAX,G Kortschnoi 35/03 TIKKANEN,H Perunovic 44/03 YU,Y Duda 6/09; Fressinet 5/09; SCHÄFER,M NisipeanuD 35/04 TIMMAN,J Jobava 19/11 Nepomniachtchi 7/01; Salem SCHILD,C Fridman 48/12 TOMCZAK,J Li 27/12 11/06; Sasikiran 13/07 SCHLECHTER,C Tschigorin 29/08 TOPALOV,V Anand 8/04; Aronian SCHLOSSER,P Bindrich 24/04; 41/10; Caruana 6/10, 10/10; ZHAO,X Lagno 21/06; Stefanova Martin 12/01; Naiditsch 24/10; Kramnik 9/07; Nakamura 15/10; 23/06 Wagner 23/10 Swidler 7/11 ZHAO,ZY NisipeanuD 15/05 SCHNEIDER,I Scholz 26/12 TORRALBA,M Mendeiros 33/09 ZHUKOVA,N Girija 14/09 SCHOLZ,C Schneider 26/12 TOUFIGHI,H Ma 14/07 ZIEGENFUSS,A Schwarz 23/08 SCHRÖDER,J Cornette 26/09 TRAJKOVIC,A Simovic 39/03 SCHWARZ,D Ziegenfuß 23/08 TSCHIGORIN,M Marco 28/08; SCHWERDTFEGER,J Hülsberg Schlechter 29/08 30/05 TSCHUDINOWSKI,A Petovic SCHWING,H Paulsen 23/08 30/05 SHAINSWIT,G Reshevsky 28/08 TU, HT AngJ 28/07 SHIROV,A Giri 18/11; Sulskis 37/10 TYROLER,A Balla 36/06 SHOKER,S Nepomniachtchi 9/01 SHORT,N Spraggett 18/03 UHLMANN,W Kortschnoi 19/05, SHVAYGER,Y Cornette 23/04 19/05; Muzychuk 18/01 SIMOVIC,Z Trajkovic 39/03 URBAN,L Huss 31/05 SJUGIROV,S Barbosa 26/10 SKOBERNE,J Efimenko 46/03

10 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 Inhaltsverzeichnis 2014

Partienverzeichnis nach dem internationalen Eröffnungsschlüssel

Scheveninger-System Larsen-Eröffnung A 46 30/05, 24/06, 20/07 Caro-Kann A 01 7/05 B 11 13/04 B 82 48/02, 11/06 Damenindisch B 12 17/04, 40/04, 7/10 B 85 20/05 Diverses nach 1. Sf3 ohne c2-c4 B 13 24/05 Najdorf-Variante z. B. 1. …f5, 1. …b5 o. ä. A 47 24/02 B 15 26/10 B 90 7/01, 15/06, 20/06, A 04 47/05 B 18 25/12 37/09, 42/09, 5/11, 1. Sf3 mit Übergängen i. a. Königsindisch B 19 18/03 24/11 Eröffnungen ohne c2-c4 B 92 6/09 A 05 15/01 A 48 23/05 Sizilianisch B 94 34/12 Morra-Gambit B 99 25/11 Barcza-Eröffnung Budapester Gambit B 21 32/06 A 07 9/08 A 52 8/02, 9/02 mit 2. c3 Französisch B 22 44/04, 22/08, 26/12 ohne 2. d4 Réti-Eröffnung Altindisch mit Lb5 C 00 17/02 A 09 12/08 A 54 48/07 B 30 23/04, 32/09, 49/12 Abtauschvariante A 11 23/01, 12/02, 10/04, Sizilianisch mit …e5 C 01 49/02, 16/03, 30/05 8/05, 10/03 Benoni B 32 33/09 Tarrasch-Variante A 13 9/03, 9/04, 29/04, A 62 5/07 mit …e5, C 03 26/04 25/08, 19/12 A 65 15/04 Sweschnikow-Variante C 04 29/10 A 14 8/01, 22/06, 12/11 A 79 43/11 B 33 46/01, 23/03, 47/08, C 06 29/01 19/09, 18/11 C 07 13/01, 14/07 Englisch Holländisch mit frühem g6 mit 3. Sc3 und 4. Lg5 mit …e6 1. d4 f5, ohne 2. g3 B 34 7/08 C 11 13/08 A 17 22/01, 25/09,48/12 A 80 6/02, 17/02, 11/04, Maroczy-Aufbau mit 3. Sc4 Lb4 (Winawer) A 18 6/07 17/05, 8/08, 17/11 B 36 13/10 C 13 22/11 mit …e5, Verschiedenes Verschiedenes Varianten mit …e6 C 14 26/08 A 20 49/11 A 81 10/04 B 40 15/03, 19/07, 28/09, C 15 23/07 1. c4 e5 2. Sc3 Sc6 3. g3 mit …e6 8/12 C 16 21/06 A 25 11/07 A 84 9/01, 22/02 B 41 49/02, 22/05, 7/08, C 17 28/07 A 27 19/05, 25/11 Holländisch mit …g6 9/12 C 18 35/03 1. c4 e5 2. Sc3 Sc6 und später A 88 18/09 B 42 14/02, 14/04, 35/04 g2-g3 Stonewall-System B 45 22/12 Läuferspiel A 29 7/01, 19/11, 26/11 A 90 15/02 B 46 10/10 C 24 44/03, 7/10 mit 1. c4 c5 A 92 25/05 B 47 19/07, 30/10 C 25 33/10 A 33 24/03 Verschiedenes nach 1. e4, z. B. B 48 12/07, 19/09, 29/09 A 34 26/03, 10/07, 21/08, 1. …Sc6, 1. …b6 u. a. Varianten mit 2. …d6 Wiener Partie 6/10, 23/10 B 00 11/03 B 51 21/09 C 25 6/08 A 36 20/04, 46/10 B 52 18/08 C 27 23/08 A 37 5/09 Skandinavisch B 53 17/11 C 29 25/08 A 39 13/03, 12/11 B 01 14/02, 43/03, 25/04 Rauser-Angriff B 66 22/02 Königsgambit Unregelmäßig Aljechin-Verteidigung Drachenvariante C 30 29/08 nach 1. d4, z. B. 1. …b6, 1. … B 02 4/08 B 70 15/07 C 32 28/08 e5 u. a. B 72 49/11 C 33 28/12 A 40 10/11 Pirc-Verteidigung B 78 21/03 B 07 46/03 Keres-Angriff Philidor-Verteidigung Damenbauerspiel B 08 9/01 B 81 8/04, 30/05, 7/09 C 41 40/05, 10/08 A 45 18/01, 28/07, 21/11 B 09 10/03, 32/10

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014 11 Inhaltsverzeichnis 2014

Russisch 48/10, 32/02 Grünfeldindisch Königsindisch C 42 13/08, 29/11, 29/11 Colle-System mit g2-g3 mit g2-g3 D 05 21/12 D 70 25/02, 38/07 E 60 22/01, 8/07, 21/09 Vierspringerspiel Albins-Gegengambit D 73 32/11 E 61 22/03 C 47 21/06, 15/11 D 08 18/04 D 76 27/12 E 62 16/06 C 49 33/10, 47/07 D 78 5/03, 16/10 E 65 29/03 Damengambit mit Lf4 oder Lg5 E 70 49/05 Evans-Gambit Slawisch (mit . …c6) D 80 22/04 E 74 26/01 C 51 12/06 D 10 15/05 Abtauschvariante E 75 19/08 D 11 11/04, 9/10 D 85 6/04, 16/04, 7/07, Sämisch-Variante Italienisch D 12 9/08, 29/09 47/11, 5/12 E 81 6/08, 49/09, 22/10, C 54 17/07 D 15 23/02, 6/05, 48/05, Verschiedenes außer 49/12 41/10, 18/12 Abtauschvariante klassisches System Zweispringerspiel D 16 21/01 D 90 24/09 E 90 29/10, 48/12 C 57 37/10 D 19 48/10 D 94 14/01, 16/09 E 91 13/11 angenommenes Damengambit D 96 32/08 E 92 19/05, 7/06 Spanisch D 20 4/11 D 97 12/12 E 94 10/06, 20/08, 24/10 mit …g6 D 23 6/04 E 98 35/08 C 60 20/11 ohne Sc3 Katalanisch E 99 23/02 …Sd4 (Bird-Verteidigung) D 30 38/03, 48/07, 17/11 E 01 10/01, 17/07 C 61 9/09 Halbslawisch (…c6 plus 3. … E 03 25/10 3. …a6 (Steinitz-Verteidigung) e6) E 04 17/01, 25/03, 45/03 C 62 48/06 D 31 5/01 E 05 40/02, 4/05, 26/09 3. …f5 (Jänisch-Gambit) Tarrasch-Verteidigung E 06 9/03, 23/04 C 63 46/04 D 32 37/06, 23/12 Berliner-Verteidigung Abtauschvariante Blumenfeld-Gambit C 65 7/04, 16/08, 6/12 D 35 28/04, 12/10 E 10 18/03, 23/06, 45/12 C 66 17/04 div. Varianten mit …e6 C 67 49/05, 33/07, 14/08, D 36 36/01, 20/03 Bogoljubowindisch 14/10, 11/12, 12/12, D 37 7/12, 12/12 (mit 3. …Lb4+) 13/12 mit …Lb4 (Ragozin) E 11 48/04, 49/09, 14/11, Abtauschvariante D 38 24/01, 5/04, 11/04, 14/11, 24/04 C 68 44/07 22/05, 31/05, 5/06, Verschiedenes mit 3. …a6 39/07, 39/07, 13/09, Damenindisch C 72 18/03 14/09, 5/11 ohne …b6 C 76 43/11 D 39 8/09 E 11 27/04 C 77 26/05, 8/10 mit späterem …c5 C 78 35/05, 15/10 D 41 14/03, 15/10 Damenindisch offene Variante D 42 38/02 E 12 13/07, 31/09 C 80 18/06 Botwinnik-Angriff E 14 27/01 geschlossene Varianten D 43 44/03, 21/04, 22/04 E 15 4/02, 23/10, 42/11 C 84 9/06 D 44 24/03, 18/08 E 16 12/02, 23/08, 9/12 C 88 5/04, 7/11 Antimeraner (u. a. 6. Dc2) E 17 18/05, 13/11, 38/11 Marshall-Gambit D 45 33/01, 15/03, 10/04, E 18 26/01 C 89 37/06 38/06, 28/08, 25/09 klassische Systeme (Tschigorin, Meraner-Variante 6. Ld3 Nimzowitschindisch Breyer usw.) D 46 48/01, 17/08, 13/11 verschied. außer 4. e3 und C 92 29/12 Cambridge-Springs 4. Dc2 C 95 47/01, 36/02, 9/11 (mit …Da5) E 20 6/03, 27/03, 8/04, D 52 12/01, 48/05 4/06, 17/09 Damenbauerspiele Hauptvarianten mit 2. …e6 E 21 30/03, 9/07, 20/10 1. d4 d5 – D 53 17/12 mit Lg5 Verschiedenes außer 2. c4 D 55 36/06 E 30 24/12 D 00 46/08, 17/06, 23/06, D 56 40/10 mit Dc2 30/09, 24/11 D 58 21/05, 17/12 E 34 29/06 D 02 22/03, 6/06, 14/06, D 64 46/06 E 35 29/05

12 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2014