Wanderplan Winter 2020/2021

für geführte Wanderungen mit unserem Natur- und Landschaftsführer Klaus Kreuzer

Winterwanderung um

Diese Rundwanderung führt uns immer entlang des Nothelfersteiges über Fratersdorf und Dietzberg auch zur idyllisch im Wald gelegenen Nothelferkapelle. Die reine Gehzeit beträgt etwa 3,5 Stunden. Gutes Schuhwerk, winterangepasste Kleidung und Rucksackverpflegung (Brotzeitpause) mit reichlich Flüssigkeit sind erforderlich. Die Benutzung von Wanderstöcken wird empfohlen. Bei schlechter Schneelage wird ggf. auf eine Alternativroute ausgewichen.

Termin: Samstag, 12.12.2020 Treffpunkt: Bahnhof 08.55 Uhr Die Rückkehr ist für 16.48 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahnticket anteilig)

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Anmeldschluss: Donnerstag, 10.12., 12.00 Uhr

Winterwanderung von Gumpenried nach Bodenmais

Diese Tour führt uns von Gumpenried über Böbrach nach Bodenmais. Für die etwa vier Stunden reine Gehzeit ist gutes Schuhwerk, winterangepasste Kleidung und leichte Rucksackverpflegung mit reichlich Flüssigkeit erforderlich. Die Benutzung von Wanderstöcken wird empfohlen. Am Ende der Wanderung besteht Einkehrmöglichkeit. Bei schlechter Schneelage wird ggf. auf eine Alternativroute ausgewichen.

Termin: Sonntag, 20.12.2020 Treffpunkt: Bahnhof Regen 08.55 Uhr Die Rückkehr ist für 17.09 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahnticket anteilig)

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Anmeldschluss: Donnerstag, 17.12., 12.00 Uhr

Jahresabschlusswanderung um

Unser Weg führt je nach Schneelage auf Abschnitten des Panoramaweges, welcher sich um die Hügel der Glasstadt im Herzen des Bayerischen Waldes windet. Für die etwa 4 Stunden reine Gehzeit ist gutes Schuhwerk, winterangepasste Kleidung und leichte Rucksackverpflegung mit reichlich Flüssigkeit erforderlich. Die Benutzung von Wanderstöcken wird empfohlen. Am Ende unserer Tour besteht Einkehrmöglichkeit.

Termin: Sonntag, 27.12.2020

Treffpunkt: Bahnhof Regen 9.35 Uhr Die Rückkehr ist für 17.09 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahnticket anteilig)

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Anmeldschluss: Mittwoch, 23.12., 12.00 Uhr

Winterwanderung im Raum

Der genaue Verlauf unserer Wanderung wird entsprechend der Schneelage kurzfristig vom Wanderführer festgelegt. Für die gut 3,5 Stunden reine Gehzeit ist gutes Schuhwerk, winterangepasste Kleidung und leichte Rucksackverpflegung mit reichlich Flüssigkeit erforderlich. Die Benutzung von Wanderstöcken wird empfohlen. Am Ende unserer Tour besteht Einkehrmöglichkeit.

Termin: Sonntag, 03.01.2021

Treffpunkt: Bahnhof Regen 9.35 Uhr Die Rückkehr ist für 16.48 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahnticket anteilig)

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Anmeldschluss: Mittwoch, 30.12., 12.00 Uhr

Winterwanderung von Zwiesel nach Bodenmais

Diese Wanderung führt uns vom Bahnhof Zwiesel über Rabenstein und den Quarzbruch nach Bodenmais. Dort besteht Einkehrmöglichkeit. Für die etwa vier Stunden reine Gehzeit ist gutes Schuhwerk, winterangepasste Kleidung und leichte Rucksackverpflegung mit reichlich Flüssigkeit erforderlich. Die Benutzung von Wanderstöcken wird empfohlen.

Termin: Samstag, 09.01.2021

Treffpunkt: Bahnhof Regen 09.35 Uhr Die Rückkehr ist für 17.09 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahnticket anteilig),

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Anmeldschluss: Donnerstag, 07.01., 12.00 Uhr

Winterwanderung um

Der genaue Verlauf unserer Wanderung wird entsprechend der Schneelage kurzfristig vom Wanderführer festgelegt. Für die gut 3 Stunden reine Gehzeit ist gutes Schuhwerk, winterangepasste Kleidung und leichte Rucksackverpflegung mit reichlich Flüssigkeit erforderlich. Die Benutzung von Wanderstöcken wird empfohlen. Am Ende der Wanderung besteht Einkehrmöglichkeit.

Termin: Sonntag, 17.01.2021 Treffpunkt: Bahnhof Regen 08.35 Uhr Die Rückkehr ist für 17.08 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahnticket anteilig)

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Anmeldschluss: Donnerstag, 14.01., 12.00 Uhr

Schneeschuhwandern im Bayerwald – Überraschungstour für Einsteiger

Für die etwa 3,5 stündige Wanderung sind neben Grundkondition, wetterangepasster Kleidung, leichte Rucksackverpflegung mit besonders viel Flüssigkeit und Wanderstöcke unbedingt erforderlich. Schneeschuhe können gegen 6,- Euro Gebühr ausgeliehen werden. (bitte bei der Anmeldung mit angeben). Am Ende der Wanderung besteht Einkehrmöglichkeit.

Termin: Samstag, 23.01.2021 Treffpunkt: Bahnhof Regen 8.35 Uhr Die Rückkehr ist für 18.08 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahn/Busticket anteilig) + ggf. Schneeschuhausleihe

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit Zug und ggf. Bus. Anmeldschluss: Donnerstag, 21.01., 12.00 Uhr maximal 12 Teilnehmer

Winterwanderung von nach Ludwigsthal

Diese Wanderung führt uns vom Bahnhof Bayerisch Eisenstein über den Hochberg und am Schwellhäusl vorbei nach Ludwigsthal. Dort besteht Einkehrmöglichkeit. Anschließend wird das Haus zur Wildnis besichtigt und über das Tierfreigelände zum Bahnhof gewandert. Für die etwa 3 Stunden reine Gehzeit ist gutes Schuhwerk, winterangepasste Kleidung und leichte Rucksackverpflegung mit reichlich Flüssigkeit erforderlich. Die Benutzung von Wanderstöcken wird empfohlen.

Termin: Sonntag, 31.01.2021 Treffpunkt: Bahnhof Regen 09.35 Uhr Die Rückkehr ist für 17.09 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahnticket anteilig)

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Anmeldschluss: Donnerstag, 28.01., 12.00 Uhr

Schneeschuhabendtour am Geißkopf

Diese ganz besondere Schneeschuhtour führt uns vom Geißkopfgipfel, welchen wir mit dem neuen Sessellift erreichen, in einem großen Bogen hinab nach . Die reine Gehzeit beträgt gut 3 Stunden, erforderlich sind neben Grundkondition, wetterangepasster Kleidung, leichter Rucksackverpflegung mit besonders viel Flüssigkeit, Wanderstöcke und Stirnlampe. Schneeschuhe können gegen 6,- Euro Gebühr ausgeliehen werden. (bitte bei der Anmeldung mit angeben). Am Ende der Wanderung besteht Einkehrmöglichkeit.

Termin: Freitag, 05.02.2021 Treffpunkt: Bahnhof Regen 15.00 Uhr Die Rückkehr ist für 21.00 Uhr geplant.

Gebühr: 10,- € (incl. Lift ) + ggf. Schneeschuhausleihe

Die An- und Rückfahrt nach Bischofsmais erfolgt mit Fahrgemeinschaften. Anmeldschluss: Dienstag, 02.02., 12.00 Uhr maximal 12 Teilnehmer

Winterwanderung von Ludwigsthal nach Zwiesel

Diese Wanderung führt uns vom Bahnhof Ludwigsthal über Rabenstein nach Zwiesel. Dort besteht Einkehrmöglichkeit. Für die etwa dreieinhalb Stunden reine Gehzeit ist gutes Schuhwerk, winterangepasste Kleidung und leichte Rucksackverpflegung mit reichlich Flüssigkeit erforderlich. Die Benutzung von Wanderstöcken wird empfohlen.

Termin: Sonntag, 14.02.2021 Treffpunkt: Bahnhof Regen 09.35 Uhr Die Rückkehr ist für 17.09 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahnticket anteilig)

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Anmeldschluss: Donnerstag, 11.02., 12.00 Uhr

Schneeschuhwandern – Überraschungstour im Bayerwald

Das Tagesziel wird entsprechend der Schneesituation kurzfristig vom Wanderführer festgelegt. Für die etwa vierstündige Schneeschuhwanderung sind gute Grundkondition, wetterangepasster Kleidung, leichte Rucksackverpflegung mit besonders viel Flüssigkeit und Wanderstöcke unbedingt erforderlich. Schneeschuhe können gegen 6,- Euro Gebühr ausgeliehen werden. (bitte bei der Anmeldung mit angeben). Am Ende der Wanderung besteht Einkehrmöglichkeit.

Termin: Sonntag, 21.02.2021

Treffpunkt: Bahnhof Regen 8.35 Uhr Die Rückkehr ist für 18.09 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahnticket anteilig) + ggf. Schneeschuhausleihe

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit Zug und ggf. Bus Anmeldschluss: Donnerstag, 18.02., 12.00 Uhr maximal 12 Teilnehmer

Winterwanderung vom Böhmhof über die Schönebene nach Bodenmais

Unser Weg führt vom Böhmhof stetig bergan zur Schönebene. Je nach Schneelage wird entweder über den Silberberg oder auf dem Winterwanderweg direkt nach Bodenmais abgestiegen. Am Ende unserer Tour besteht Einkehrmöglichkeit. Für die etwa 3,5 Stunden reine Gehzeit ist gutes Schuhwerk, winterangepasste Kleidung und leichte Rucksackverpflegung mit reichlich Flüssigkeit erforderlich. Die Benutzung von Wanderstöcken wird empfohlen.

Termin: Sonntag, 28.02.2021 Treffpunkt: Bahnhof Regen 09.35 Uhr Die Rückkehr ist für 17.09 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahnticket anteilig)

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Anmeldschluss: Donnerstag, 25.02., 12.00 Uhr

Schneeschuhwandern zum König des Bayerwaldes

Unser Weg führt uns vom Bretterschachten über das Mittagsplatzl zum höchsten Gipfel im Bayerwald – dem großen Arber. Nach einer kurzen Mittagsrast wird nach Bodenmais abgestiegen. Für die etwa fünfstündige Schneeschuhwanderung sind gute Grundkondition, wetterangepasster Kleidung, leichte Rucksackverpflegung mit besonders viel Flüssigkeit und Wanderstöcke unbedingt erforderlich. Schneeschuhe können gegen 6,- Euro Gebühr ausgeliehen werden. (bitte bei der Anmeldung mit angeben). Am Ende der Wanderung besteht Einkehrmöglichkeit.

Termin: Sonntag, 07.03.2021 Treffpunkt: Bahnhof Regen 8.35 Uhr Die Rückkehr ist für 19.08 Uhr geplant.

Gebühr: 5,- € (zzgl. Bahn/Busticket anteilig) + ggf. Schneeschuhausleihe

Die An- und Rückfahrt erfolgt mit Zug und Bus. Anmeldschluss: Donnerstag, 04.03., 12.00 Uhr maximal 12 Teilnehmer

Die Anmeldung für alle Veranstaltungen erfolgt bei der Tourist-Information Regen Tel. 09921/604450 Bitte den jeweiligen Anmeldeschluss beachten, sowie den Umstand, dass die aktuellen Hygienevorschriften einzuhalten sind.

Die Kosten für das Bahnticket im Bayerwaldticketbereich entfallen für Besitzer eines „GUTis“ bzw. Teilnehmer, welche bereits mit Bayernticket nach Regen anreisen. Bitte geben Sie dies und ob Sie bereits im Zug sitzen ggf. bereits bei der Anmeldung mit an.

Bei allen Wanderungen handelt es sich um natur- und heimatkundliche Führungen, bei denen Kultur und Geschichte(n) nicht zu kurz kommen. Änderungen vorbehalten! Die Teilnahme an allen Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Schadensersatzansprüche aller Art sind ausgeschlossen

Weitere Informationen erhalten Sie von Natur – und Landschaftsführer Klaus Kreuzer unter 0871/13559130 oder [email protected] bzw. auf www.nb-tours.de