04|2018 AUSGA BE 138 Engagiert für Neustadt

Neujahrsempfang der Stadt Sonneberg

Am 16. Februar fand der diesjährige Neujahrsemp- fang der Stadt Sonneberg im Gesellschaftshaus Sonneberg statt. Als Ehrengast durfte Oberbürger- meister Frank Rebhan vor zahlreichen geladenen Gästen die diesjährige Festrede halten.

Veranstaltungen

Wann? Was? Uhrzeit Montag, 02.04.2018 Osterwanderung auf dem Kreuzberg, Näheres siehe Tageszeitung Samstag, 14.04.2018 kultur.werk.stadt in concert: T. Meyer, F. Greiner, Bahnhofstr. 22 20:00 Uhr Sonntag, 22.04.2018 Thüringisch-Fränkische Orgeltage, Kirche St. Georg 10:00 Uhr Freitag, 04.05.2018 Comedian Sybille Bullatschek, Festzelt ASB, Sonneberger Str. 25 19:00 Uhr Samstag, 05.05.2018 Jubiläum 50 Jahre ASB Neustadt, Festzelt ASB, Sonneberger Str. 25 14:00 Uhr Donnerstag, 10.05.2018 Internationales PuppenFestival, verschiedene Orte 11:00 Uhr

Aus dem Rathaus - Neustadt aktuell - Fundsachen - Bücherei - VHS - Gewinnspiel - Regioanles - Kultur - Veranstaltungskalender 04 |18 Engagiert für Neustadt

m Ra Grabstein mit geeigneten Mitteln gesi- verwaltung alle Besucher des Friedhofs s de tha chert oder gegebenenfalls umgelegt. um korrekte Trennung, denn: die Müll- u us entsorgung kostet Geld! A Was ist zu tun? Für den verkehrssicheren Zustand des Ist der Müll nicht ordnungsgemäß ge- Grabsteins sind die Grabnutzungsbe- trennt, erhöhen sich die Kosten drama- rechtigten verantwortlich. Daher sollte tisch, vor allem bei der Entsorgung der schnellstmöglich die Wiederbefestigung organischen Abfälle. Dann muss der eines lockeren Grabmals durch einen Inhalt des großen Containers von den Standsicherheitsprüfung von Grabmalen Steinmetzbetrieb in Auftrag gegeben Friedhofsarbeitern manuell vorsortiert werden. werden, was nicht nur die Entsorgungs- WIR prüfen für IHRE Sicherheit! kosten erhöht, sondern auch dazu führt, Haben Sie noch Fragen? Dann wenden In den nächsten Wochen erfolgt wieder dass unser Friedhof nicht so gepflegt Sie sich bitte direkt an die Mitarbeiter auf die jährliche Überprüfung der Standfes- werden kann, wie wir es uns wünschen! dem Friedhof oder an die Friedhofsver- tigkeit aller Grabmale auf den städti- waltung der Stadt Neustadt b., Wenn die Mülltrennung nicht funktio- schen Friedhöfen in Neustadt b.Coburg. Tel. 09568 81-131. niert, kann dies sogar zu einer Erhöhung Warum? der Friedhofsgebühren führen! Bitte beachten Sie: Aufgrund der Rat- Sicherheit geht vor – das ist bei den haussanierung befindet sich die Fried- schweren Grabsteinen dringend erfor- hofsverwaltung in der Bahnhofstr. 22 in Problemmüllsammlungen derlich! Ein Grabstein wiegt mehrere 100 96465 Neustadt b. Coburg (im Haus der April 2018 Kilo und kann bei mangelnder Standsi- kultur.werk.stadt) cherheit schnell zur großen Gefahr wer- Die Problemmüllsammlungen für Privat- den. haushalte finden im April wie folgt statt: Die Überprüfung der Grabsteine dient Frühjahrszeit ist Pflanzzeit – auch auf Verkehrsübungsplatz Coburger Straße der Sicherheit sowohl der Friedhofsbe- den städtischen Friedhöfen! am Samstag, 21.04.18 von 08:30 bis sucher, als auch der an den Gräbern ar- Gehört ein vertrockneter 11:00 Uhr beitenden Menschen. Kranz zum Kompost? Fürth am Berg Parkplatz Raiffeisenbank Wer? am Samstag, 21.04.18 von 11:30 bis Vor dieser Frage stehen die Grabinhaber 12:00 Uhr Die Friedhofsarbeiter der Stadt Neustadt und Hobbygärtner bei der jährlich neuen b. Coburg übernehmen die fachgerechte Grabbepflanzung. Die Antwort lautet: auf Angenommen werden: Prüfung. keinen Fall! - Säuren Wie? Denn da die meisten Kränze Draht- und - Laugen Kunststoffanteile aufweisen, entstehen Mit Hilfe eines geeichten Messgeräts - brennbare Flüssigkeiten wie Verdün- Probleme bei der Kompostierung und wird festgestellt, ob eine ausreichende nungen, Lösungsmittel, Farb- u. Lack- Entsorgung. Drahtgeflechte können die Standsicherheit gegeben ist. Jeder be- reste; anstandetet Grabstein wird mit einem Häckselanlagen beschädigen und die - Holzschutzmittel Aufkleber und einem entsprechenden nicht verrottbaren Kunststoffteile min- Hinweis auf die Unfallgefahr versehen. dern die Qualität des Kompostes. - Pflanzenschutz- und Schädlingsbe- Bei akuter Umsturzgefahr wird der lose Aus diesem Grund bittet die Friedhofs- kämpfungsmittel - Chemikalienreste ACHTUNG: Rufnummeränderung - Spraydosen - Batterien und Akkus Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der Einführung einer neuen Telefonanlage in der Stadtverwaltung folgende Ruf- und Faxnummern - Fotochemikalien geändert haben: - Ölfilter

- ölhaltige Abfälle Städtischer Bauhof: Tel: 09568 81-612 Fax: 09568 81-617 - Leuchtstoffröhren

Kulturwerkstatt: Tel: 09568 81-132 Fax: 09568 81-138 - Kondensatoren - quecksilberhaltige Abfälle. Standesamt/ Hinweis: Die Ablagerung von Problem- Friedhofsverwaltung: Tel: 09568 81-130 müll am Sammelort ist aus Gründen des Tel: 09568 81-131 Fax: 09568 81-128 Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Abfälle nur direkt beim Fachperso- Friedhof Eisfelder Straße: Tel: 09568 8912734 Fax: 09568 8971237 nal ab! Altöl wird nicht angenommen.

2 Engagiert für Neustadt 04 |18

Abfallentsorgung in der Neuwahl des Kommandanten Neustadt Aktuell Stadt Neustadt b. Coburg und stv. Kdt. der FF hier: Änderung der Abfuhrzeiten anläss- Fürth am Berg-Horb lich der Osterfeiertage Einladung der Am 09.02.2018 fand im Rahmen der Ostern (Woche vom 02.04. – 06.04.18) Jagdgenossenschaft Neustadt Dienstversammlung der Freiwilligen b. Coburg-Wildenheid Feuerwehr Fürth am Berg-Horb außer- (Stadtteilbezirk): grüne + gel- Bezirk A dem noch die Wahl des Kommandanten be Tonne – Dienstag, 03.04.18 (normale Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft und des stv. Kommandanten statt. Die Entsorgung Montag) Neustadt b. Coburg-Wildenheid werden Neuwahl war notwendig geworden, weil hiermit herzlich zu der am Montag, den auch hier die reguläre Wahlperiode der 16.04.2018, 19:00 Uhr in der Gastwirt- bisherigen Führung Anfang März 2018 Bezirk B (Stadtkernbezirk): grüne Tonne schaft „Eckstein“, Marktplatz 1 in Neu- ausläuft. – Dienstag, 03.04.18 (normale Entsor- stadt b. Coburg stattfindenden nicht- gung Montag) öffentlichen Jagdgenossenschaftsver- Der bisherige Kommandant Steffen Hai- sammlung eingeladen. da stellte sich wieder zur Wiederwahl. Er ist seit 2000 Mitglied der FF Fürth am Bezirk C1 (Stadtkernbezirk): grüne + Tagesordnung: Berg-Horb und übt das Amt des Kom- gelbe Tonne – Mittwoch, 04.04.18 (nor- 1. Rechenschaftsbericht der Vorstand- mandanten bereits seit 2014 aus. Der male Entsorgung Dienstag) schaft bisherige stellvertretende Kommandant 2. Entlastung der Vorstandschaft Klaus Höhn stellte sich nach 26 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl als stv. Kom- Bezirk C2 (Stadtteilbezirk): grüne Tonne 3. Neuvergabe Jagdpacht mandant. – Mittwoch, 04.04.18 (normale Entsor- gung Dienstag) 4. Verschiedenes Zum Kommandanten wurde wiederum Der Jagdvorsteher Steffen Haida gewählt. Zum stv. Kom- mandant wurde Harald Faber für die Frank Rebhan, Oberbürgermeister Bezirk D + E: grüne Tonne – Donners- nächsten 6 Jahre gewählt. Er ist seit tag, 05.04.18 (normale Ents. Mittwoch/ 1986 aktives Mitglied der FF Fürth am Donnerstag) Sprechtage für pflegende An- Berg-Horb und war zuletzt als Lösch- gehörige in Neustadt meister tätig. Es wird gebeten, unbedingt darauf zu Die Fachstelle für pflegende Angehörige Alle gewählten Führungskräfte wurden achten, dass an den Abfuhrtagen die mit dem Sitz in Coburg bietet regelmä- im Benehmen mit dem Kreisbrandrat Müllgefäße spätestens frühmorgens um ßige Sprechstunden in den Gemeinden mittlerweile durch den Stadtrat bestätigt. 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstehen. des Landkreises an. Pflegende Angehö- Stadt Neustadt b. Coburg rige können sich vor Ort zu den Themen Alter und Pflege beraten und über Hilfs- Neuwahl des Kommandanten und Entlastungsmöglichkeiten informie- und stv. Kdt. der FF Bergdorf Änderungen im Stadtrat der ren lassen. Wie die Erfahrung zeigt, Am 03.02.2018 fand ebenfalls im Rah- Stadt Neustadt sind Beratung und Unterstützung eine men einer Dienstversammlung der Frei- große Hilfe für pflegende Angehörige. willigen Feuerwehr Bergdorf die Wahl In der Stadtratssitzung am 29.01.2018 Einerseits wirkt die Beratung entlastend, des Kommandanten und des stv. Kom- wurde Frau Silke Baudler durch Ober- andererseits gibt sie umfangreiche In- mandanten statt. Die Neuwahl war not- bürgermeister Frank Rebhan als neue formationen, Sicherheit im Umgang mit wendig geworden, weil die reguläre Stadträtin der CSU vereidigt. Frau Baud- Pflegebedürftigen. Beratung hilft, Ein- Wahlperiode der bisherigen Führung ler tritt die Nachfolge des im Dezember stellungen zu verändern und den Pfle- ebenfalls Anfang März 2018 ausläuft. 2017 zurück getretenen Stadtrats Frank gealltag zu erleichtern. Die Fachstelle Altrichter an. Der bisherige Kommandant Jörg Pacha- für pflegende Angehörige unterstützt le stellte sich wieder zur Wiederwahl. Er In diesem Zusammenhang wurde auch durch verschiedene Angebote, damit äl- ist seit 1997 Mitglied der FF Bergdorf die Besetzung der Ausschüsse ange- tere Menschen so lange wie möglich in und übt das Amt des Kommandanten passt. Frau Baudler gehört neben dem ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bereits seit 2007 aus. Der bisherige Stadtrat dem Kultursenat, dem Verkehrs- leben können. Die Beratung ist kosten- stellvertretende Kommandant Michael senat und dem Rechnungsprüfungsaus- frei, allerdings ist eine vorherige Anmel- Weidner stellte sich ebenfalls zur Wie- schuss als ordentliches Mitglied an. dung unbedingt erforderlich, entweder derwahl. Er ist seit 2005 Mitglied der per Telefon 09561 5126333 oder per E- FF Bergdorf und übte das Amt des stv. Mail: [email protected]. Kommandanten seit 6 Jahren aus. Ärztlicher Die Sprechstunde findet regelmäßig je- Bereitschaftsdienst den 3. Montag im Monat von 13:00 bis Zum Kommandanten wurde wiederum 15:00 Uhr im Familienzentrum Neustadt Jörg Pachale gewählt. Zum stv. Kom- 116 117 statt. Nächster Termin ist Montag, 16.04. mandant wurde erneut Michael Weidner von 13:00 bis 15:00 Uhr. gewählt.

AUSGABE 138 • 04|2018 3 04 |18 Engagiert für Neustadt

Neuwahl des Kommandanten esse am Leben der so genannten ganz Fundsachen und stv. Kdt. der FF normalen Leute, das die Substanz ihrer Unter-/Mittelwasungen Texte trägt.“ In der Stadtbücherei Neustadt stellte sie Folgende Fundsachen wurden in der Am 20.01.2018 fand im Rahmen der zuletzt ihren ebenso spannenden wie Zeit vom 08.02.18 bis 12.03.18 abgege- Dienstversammlung der Freiwilligen beklemmenden Sozialkrimi „Abfall“ vor. ben und können während der Öffnungs- Feuerwehr Unter-/Mittelwasungen die zeiten von den Eigentümern abgeholt Wahl des Kommandanten und des stv. Termin: Mittwoch, 11. April um 19:00 Uhr werden: Kommandanten statt. Die Neuwahl war in der Stadtbücherei, Steinweg 6 1 Brillenetui notwendig geworden, weil die reguläre Der Eintritt ist frei, Platzreservierungen Wahlperiode der bisherigen Führung An- nehmen wir gerne unter Tel. 09568 81- 1 Geldbörse fang März 2018 ausläuft. 136 entgegen. 1 Geldbetrag Der bisherige Kommandant Markus 3 verschiedene Schlüssel Kiesewetter stellte sich wieder zur Wie- derwahl. Er ist seit 1995 Mitglied der Es wird auf folgendes hingewiesen: FF Unter-/Mittelwasungen und übt das Das Eigentum an den Fundsachen geht Amt des Kommandanten bereits seit nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzei- 2012 aus. Der bisherige stellvertretende ge des Fundes beim Fundbüro bzw. der Kommandant Markus Engelhardt stell- Polizei auf den Finder oder bei Verzicht te sich ebenfalls zur Wiederwahl. Er ist auf jegliche Fundrechte auf die Gemein- seit 1996 Mitglied der FF Unter-/Mittel- de des Fundortes über. wasungen und übte das Amt des stv. Kommandanten seit 6 Jahren aus. Gewinnspiel Zum Kommandanten wurde wiederum Markus Kiesewetter gewählt. Zum stv. Kommandant wurde erneut Markus En- Wer bis zum 15.04. die Rätselfrage richtig gelhardt gewählt. beantwortet, kann je zwei von sechs Ein- Vorlese- und Bastelstunde für 4- bis trittskarten für das Bademehr Familien- ca. 8-jährige Kinder bad gewinnen. Wir bedanken uns für die Bücherei freundliche Unterstützung bei der Bäder am Freitag, den 27. April von 15:00 bis GmbH Neustadt. 16:00 Uhr und noch einmal von 16:15 bis Veranstaltungen im April: 17:15 Uhr Lösung und Absendeadresse auf eine Postkarte schreiben und an die: Stadtver- Autorenlesung mit Nicole Eick Thema: „Wir basteln ein Muttertagsge- waltung Neustadt, Referat 1 - Haupt- Am Mittwoch, den 11. April um 19:00 schenk“ (im Geheimzimmer, kein Zutritt verwaltung, Georg-Langbein-Straße 1, Uhr, kommt die Coburger Autorin Nicole für Mütter! – Bitte 2,00 € mitbringen) 96465 Neustadt, schicken oder eine Mail Eick in die Stadtbücherei Neustadt. Beide Gruppen sind leider bereits ausge- mit Lösung und Postanschrift an rathaus Im Gepäck hat sie ihren letzten Roman bucht, keine Anmeldung mehr möglich! @neustadt-bei-coburg.de senden. „und raus bist du“ und als Zugabe gibt es Schmankerl aus ihrem neuen Kurzge- schichtenband „Buchstabensuppe“. BESTATTUNGSUNTERNEHMEN Kann ein Roman, der in einem Pflege- der Stadt Neustadt bei Coburg heim spielt, unterhaltsam sein? Wenn man als Leser gemeinsam mit der Erd-, Feuer- und Seebestattungen Psychologiestudentin Franziska in so Bestattungsvorsorge manches Fettnäpfchen tritt, mit ihr teils abenteuerliche, aber auch bewegende Telefon 09568 3483 Biografien der Bewohner kennenlernt Ihre Ansprechpartner: und sich nicht scheut, auch mal dem Tod Tobias Herr ins Auge zu blicken – dann schon. Bei einer Kostprobe aus „Buchstaben- suppe“ mit Neustadter Lokalkolorit darf dann geschmunzelt werden. Wir stehen Ihnen in allen Nicole Eick ist von Beruf Sozialpädago- Fragen kompetent zur Seite gin und schreibt seit vielen Jahren Bü- cher und Kurzgeschichten. Die Presse und sind Ihr Helfer in der Not. urteilte: „Es ist die Nähe zu den Men- Wir sind für Sie da. Jederzeit. schen, ihr nachzuempfindendes Inter-

4 Engagiert für Neustadt 04 |18

Die Gewinner werden anschließend aus- dann weitere Gemeinden im Landkreis Syrien - bedrohte Perle des christli- gelost und benachrichtigt, der Rechtsweg besuchen, während in Neustadt ein chen Orients ist ausgeschlossen. neues Thema anlaufen wird. So hoffen Heidrun Frenkler, Archäologin M.A., hält wir unsere Region auch räumlich um- Viel Glück! bei genügend Anmeldungen, am Diens- fassend abdecken zu können und mög- tag, 24.April, von 19:00 bis ca. 20:30 den Das Luftschiff, das im Jahr 1929 bei lichst viele Interessierte zu begeistern. Vortrag in der kultur.werk.stadt Patzsch- seiner Deutschlandrundfahrt Neustadt Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit keareal, Bahnhofstraße 22, im Vortrags- überfuhr, war der „Graf Zeppelin“. unserem „Curriculum Orbis - Gemein- raum. Bitte um vorherige Anmeldung. Gewonnen haben Herr Walter Leistner, sam Wissen erleben!“ Geschichte und Vortrag mit Bildern zur Geschichte eines Frau Katrin Petersen und Frau Doris Gestalt Frankens faszinierenden Landes, das durch einen Leicht aus Neustadt b. Coburg aus Neu- - Curriculum Orbis - grausamen Krieg zerrissen wird: Da- stadt. Was ist Franken? Mit dieser scheinbar maskus, die Stadt, in der Paulus Christ Herzlichen Glückwunsch! banalen Frage beginnt der Vortrag. Er geworden ist; Dura am Euphrat, die rö- Wer weiß es? zeigt auf, welche raumbildenden Kräf- mische Grenzstadt, in der die älteste Hauskirche ausgegraben wurde; Qualat Welches Gebäude ist auf dem unten- te im Lauf der Zeit der Region Franken Seman und Resafa, die gewaltigen Pil- stehenden Bild zu sehen (wurde be- eine Gestalt gaben. In diesem Zusam- gerheiligtümer; der Krak des Chevalliers, reits abgerissen)? menhang gibt der Referent einen Über- blick über die Geschichte Frankens, das die besterhaltene Kreuzritterburg der einerseits aus vielen unterschiedlichen Levante. Ob die vielfältigen christlichen Herrschaften zusammengesetzt war, Traditionen dort überhaupt noch eine dem es aber andererseits an verbinden- Zukunft haben? den Klammern nicht fehlte. Auch Unter- Babyschwimmen – 10 bis 18 Monate schiede zwischen Bayern und Franken, Da alle Bewegungsabläufe im Wasser die bis heute fortwirken, werden Thema sein. Unter Leitung von Prof. Dr. Günter sehr viel leichter zu vollziehen sind als Dippold, Bezirksheimatpfleger, findet in außerhalb, bietet sich diese Art der mo- der kultur.werk.stadt Patzschkeareal, torischen Entwicklungsförderung gera- Bahnhofstraße 22, Vortragsraum, am dezu an. Wasser stimuliert die Sensorik Dienstag, 10. April, von 19:00 bis 20:30 und die Motorik Ihres Babys, es vermit- Uhr, der Vortrag statt. Es sind noch Plät- telt neue Erfahrungen, schult die geistige ze frei. Aufnahmefähigkeit, regt die Herz- und Kreislauftätigkeit und die Atmung an Hörpfade im Coburger Land: Neu- und hat außerdem einen Abhärtungsef- stadt - Eine akustische Wanderung fekt. Bitte mitbringen: Badebekleidung durch unsere Heimat - und eventuell ein kleines Schwimmtier. Die Volkshochschule Coburg Stadt und Eine Begleitperson und ein Baby zählen Land produzierte vom 1. Juli 2016 bis als ein Paar. Unter Leitung von Andrea 31. August 2017 die „Hörpfade im Co- Bitte um vorherige Anmeldung für Merz, Aqua- und Aqua-Cycling-Traine- burger Land“. Diese professionell und ALLE Kurse bei der vhs-Außenstelle rin, Baby- u. Kleinkindschwimmtrainerin, nachhaltig produzierten Audioguides sol- Neustadt, 09568 859254 oder vhs@ Rettungsschwimmabzeichen des DRK len zeitgemäß spannende Geschich- mittelstaedt-home.de in Silber, findet ab Dienstag, 10. April, ten erzählen über Sehenswürdigkeiten, von 16:15 bis 16:45 Uhr dieser Kurs im Curriculum Orbis - Gemeinsam Wis- Kultur und interessante Menschen un- Familienbad, Wildenheider Str. 11, bei sen erleben!“ Geschichte und Gestalt serer Region. Insgesamt nahmen acht genügend Anmeldungen statt. Frankens Gemeinden und Städte des Coburger Die Welt steckt voller Geheimnisse Landkreises an diesem bürgernahen Babyschwimmen – ab 5. Monat und Überraschungen! Deswegen star- Projekt teil: Ahorn, , Lauter- Da alle Bewegungsabläufe im Wasser tet die Volkshochschule Coburg Stadt tal, , Neustadt bei Coburg, Nie- sehr viel leichter zu vollziehen sind als und Land ein neues Veranstaltungs- derfüllbach, Seßlach und . Der außerhalb, bietet sich diese Art der mo- konzept im Landkreis: Das Curriculum Vortrag soll besonders den Neustadter torischen Entwicklungsförderung gera- Orbis – („Ringvorträge im Landkreis“). „Hörpfad“ unterhaltsam vorstellen und dezu an. Wasser stimuliert die Sensorik Hier sollen spannende Themen aus ver- einen akustischen Spaziergang unter- und die Motorik Ihres Babys, es vermit- schiedenen Blickwinkeln beleuchtet und nehmen durch unsere nächste Heimat. telt neue Erfahrungen, schult die geistige packend präsentiert werden. Wir begin- Unter Leitung von Helge Jost Kienel, Aufnahmefähigkeit, regt die Herz- und nen im Sommersemester 2018 in Neu- M.A., Historiker, findet bei genügend An- Kreislauftätigkeit und die Atmung an und stadt mit der Reihe „Franken“ und freuen meldungen der Vortrag am Donnerstag, hat außerdem einen Abhärtungseffekt. uns hierzu besonders hochkarätige Do- 12. April von 19:00 bis 20:30 Uhr, in der Bitte mitbringen: Badebekleidung und zenten präsentieren zu können! In den kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahn- eventuell ein kleines Schwimmtier. Eine folgenden Semestern soll diese Reihe hofstraße 22, Vortragsraum, statt. Begleitperson und ein Baby zählen als

AUSGABE 138 • 04|2018 5 04 |18 Engagiert für Neustadt

ein Paar. Unter Leitung von Petra Linnen- rin, Baby- u. Kleinkindschwimmtrainerin, bis 11:30 Uhr im Saal des Familienzent- brügger, Fitness C-Lizenz, Kursleiterin Rettungsschwimmabzeichen des DRK rums, Am Schützenplatz 1, statt. für Anfängerschwimmen, Aqua-Fitness- in Silber, findet ab Dienstag, 25. April, Anti Aging – oder das Geheimnis, wie Trainerin B-Lizenz und Aqua-Cycling- von 17:00 bis 17:45 Uhr dieser Kurs im wir lange jung sein können Trainerin, Rettungsschwimmerin, findet Familienbad, Wildenheider Str. 11, bei der Kurs ab Sonntag, 15. April, von genügend Anmeldungen statt. In diesem Vortrag stellt Anja Häfner, Heil- 10:00 bis 10:30 Uhr, im Familienbad, praktikerin, Ernährungsberaterin, Rei- Wirbelsäulentraining mit Qigong Wildenheider Str. 11, bei genügend An- ki-Lehrerin, die neuesten Forschungs- meldungen statt. Qigong, das sind wertvolle chinesische ergebnisse zum Altern in Form von 7 Heilübungen, die das Fließen unserer Strategien vor, wie wir Alterungsprozes- Kleinkinderschwimmen - 2 bis 4 Jahre Lebensenergie aktivieren. Hierbei steht se verlangsamen können. Dabei wird - mit Begleitperson - die Wirbelsäule im Zentrum der Übun- u. a. darauf eingegangen, ob das Alter Kleinkinderschwimmen bedeutet, dass gen. Alle Muskeln, sowohl der Arme wirklich die Ursachen der Krankheiten mit Hilfe der Begleitperson, verschiede- und Beine, als auch des Rumpfes wer- ist, welche Mineralien, Hormone und ner Schwimmhilfen und Auftriebsmittel den gekräftigt, die Sehnen gedehnt. Die Entgiftungsmaßnahmen uns verjüngen, die Kinder in ihrem individuellen Be- Elastizität des Körpers wird im Lauf des wie wir das Enzym Telomerase in allen wegungswillen unterstützt und schritt- Kurses merklich erweitert. Gleichzeitig Zellen aktivieren können und die optima- weise und ohne Leistungsdruck mit wird Körper, Geist und Seele harmoni- le Zellerneuerung ermöglichen. Danach dem Element Wasser vertraut gemacht siert und in die Ruhe geführt! Hierzu wird können wir lange jugendlich, attraktiv werden. Damit wird eine gute Basis für Qigong-Kursleiterin Christine Weiß mit und vital sein. Der Vortrag beginnt, bei das spätere Schwimmen lernen gelegt. Ihnen im Stehen, Sitzen oder bei Bedarf genügend Anmeldungen, am Mittwoch, Es wird einfach Spaß und Freude am mental im Liegen Basisformen üben, 11. April, um 18:30 Uhr in der Praxis für Wasser vermittelt, wobei die motorische, die leicht anzuwenden sind. Bitte eine Naturheilkunde, Otto-Keil-Str.12, Sonne- soziale, geistige und emotionale Kom- Decke mitbringen und eventuell warme berg petenz gefördert wird. Die Beteiligung Socken und Wohlfühlkleidung anziehen. Antlitz- und Körperzeichen einer Begleitperson ist Voraussetzung. Die erste der fünf Kurseinheiten findet, Eine Begleitperson und ein Kind zählen bei genügend Anmeldungen, am Mon- In diesem Vortrag wird Ihr „Diagnos- als ein Paar. Unter Leitung von Andrea tag, 23. April von 17:00 bis 18:00 Uhr tischer Blick“ geschult, der Ihnen ver- Merz, Aqua- und Aqua-Cycling-Traine- bzw. am Dienstag, 17. April, von 10:30 schiedene äußere Kennzeichen innerer Erkrankungen aufzeigt. Dabei geht es unter anderem um Falten im Gesicht, die nicht altersbedingt auftreten, sondern Or- ganschwächen anzeigen, um verschie- nectv. Fernsehen ganz nah. dene Zungenphänomene oder um Ver- färbungen, Zeichen und Veränderungen am Körper und am Antlitz, an denen man bereits ohne medizinisches Wissen 6, 13, 19, 22 und 24 Uhr Rückschlüsse auf das Innere des Kör- nectv aktuell Jeden Dienstag neu pers ziehen kann. Der Vortrag findet bei genügend Anmeldungen am Mittwoch, Jeden zweiten Dienstag im Monat 18. April von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr in KidsNews im Anschluss an nec tv aktuell der Praxis für Naturheilkunde, Anja Häf- ner, (Heilpraktikerin, Ernährungsberate- Sondersendung; Termine rin, Reiki-Lehrerin) in der Otto-Keil-Str. nec Cinema entnehmen Sie bitte der Tageszeitung 12, Sonneberg, bei genügend Anmel- dungen statt. 24 Stunden rund um die Uhr Parasiten im Menschen Telezeitung Aktuelle Infos aus der Region Parasiten wie Würmer und Egel sind auch in der heutigen Zeit im europäi- schen Raum eine Gefahr für den Men- schen. Sie kommen in diversen Stadien www.nectv.de wie Eier, Larven und ganzer Parasit in 09568 / 921215 vielen Organen vor und lösen, zusam- men mit ihren freigegebenen Toxinen, viele Krankheiten aus. In diesem Vortrag nectv e. V. erhalten Sie einen Überblick darüber, Pestalozzistraße 10 welche Arten hierzulande in den Kör- 96465 Neustadt b. Coburg pern der Menschen vorkommen, welche Beschwerden sie auslösen und wie Sie

6 Engagiert für Neustadt 04 |18

sie mit naturheilkundlichen Maßnahmen gang mit dem Brenner, dem Werkstoff 28. April, von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. wieder beseitigen können. Der Vortrag Glas sowie unterschiedliche Techniken Treffpunkt: kultur.werk.stadt Patzschke- findet bei genügend Anmeldungen am zur Gestaltung werden vermittelt. So areal, Bahnhofstraße 22. Nach einer Mittwoch, 25. April von 18:30 bis ca. kann jeder Teilnehmer seine eigenen kurzen theoretischen Einführung in die 20:30 Uhr in der Praxis für Naturheil- kleinen Kunststücke gestalten, die sich Fotografie gehen wir auf Motivsuche kunde, Anja Häfner, (Heilpraktikerin, Er- auch gut als individuelle Geschenke eig- am Muppberg. Dabei gestalten wir Fo- nährungsberaterin, Reiki-Lehrerin) in der nen. Unter Leitung der Künstlerin und tos mit unterschiedlichen Brennweiten, Otto-Keil-Str. 12, Sonneberg, bei genü- Designerin (FH) Gisela Pröls-Beck, fin- Blenden und Verschlusszeiten. Themen gend Anmeldungen statt. det der Kurs bei genügend Anmeldun- wie Bildgestaltung und Ausrüstungsbe- gen am 28.04.2018, Samstag, 10:00 bis ratung werden ebenfalls behandelt. Im Orientalischer Tanz - ab 6 Jahre 16:30 Uhr, incl. Pause, in der kultur.werk. Anschluss findet eine Bildbesprechung Spiele, Schritte und Tanzchoreographi- stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße statt. Der Kurs ist auch für Einsteiger en Musik, Bewegung und Tanz eröffnen 22, Künstlerraum, statt. geeignet und wir gehen auf jeden Teil- den Kindern ein Lernen mit Körper und nehmer individuell ein. Bitte mitbringen: Geist. Teamwork und Kreativität werden Fotowalk am Muppberg Kamera mit manuellen Einstellmöglich- gefördert. Nur was Spaß macht, wird mit Unter Leitung von Jutta Punken und keiten, das Handbuch, eine leere Spei- Freude zum Ausdruck gebracht (keine Michael Meinert findet dieser Kurs bei cherkarte und einen vollen Akku, falls Vorkenntnisse erforderlich). Bitte mitbrin- genügend Anmeldungen am Samstag, vorhanden: Stativ und Fotofilter. gen: Dicke Socken und ein Schal für Hüf- ten. Unter Leitung von Güner Dedi, Bas- tet Preisträgerin 2005, Bellyqueen 2008, Pro Stunde werden in Deutschland 320.000 Naheda, findet ab Freitag, 27.April, von Kaffeebecher entsorgt. Dabei entstehen pro Jahr 15:15 bis 16:15 Uhr, bei genügend Teil- 40.000 Tonnen Anfall. nehmern, der Kurs in der Mittelschule Für Coburg bedeutet das ca. 3 Tonnen Abfall im Jahr. Am Moos, Schillerstr. 6, Gymnastikraum, statt. Dieser Kurs wurde über 5 Einhei- Können diese Massen an Abfall vermieden werden? ten geplant.

Trachtenmode - selbst genäht Informationsabend: Unter Leitung von Elke Friedrich, Schneidermeisterin, fin- det dieser Info-Abend in der kultur.werk. stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße IDEENWETTBEWERB 22, Seminarraum, am Dienstag, 17.April Vor diesem Hintergrund wird ein Konzept von 18:30 bis ca. 19:30 Uhr statt. gesucht, das eine Art des Recyclings genau benennt und einen neuen „CoffeeToGo“ - Becher Sie interessieren sich für Trachten und für Coburg darstellt. möchten gerne eine eigene besitzen? Die vhs-Außenstelle Neustadt plant zu- sammen mit dem Heimat- und Muse- umsverein Neustadt b. Coburg e. V. im Jahr 2018 - nach fast 30jähriger Un- MACH MIT! Sendet euer Konzept mit der Teil- terbrechung - die Wiederauflage eines nahmebestätigung bis spätestens Nähkurses zur Herstellung einer original 17.05.2018 an folgende Adresse: Neustadter Tracht. Die Tracht besteht aus Kleid, Bluse, Schürze, Jacke und Coburger Designforum einer handgefertigten Haube. Alle Teile Oberfranken e.V. Schillerplatz 1 werden unter der fachkundigen Anlei- 96450 Coburg tung einer Schneidermeisterin selbst [email protected] hergestellt. Voraussetzung für die Teil- nahme an diesem Kurs sind gute bis Wettbewerbsunterlagen unter: www.c-d-o.de sehr gute Nähkenntnisse. Die Beschaf- Konzipiert als Projekt des „Coburger Wegs“ der HS Coburg, erstellt von den Studierenden fung der erforderlichen Materialien (ins- Franziska Fischer und Nicola Nagel, unter der Betreuung von Arch. Dipl.-Ing. Wolfram Richter besondere der Trachtenstoffe) ist durch Initiatoren: Förderer: den Heimat- und Museumsverein vorge- sehen.

Glas-Feuer-Perlen - Einführung am Eingasbrenner - Bayerisches Staatsministerium für In der Flamme wird geschmolzenes Glas Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie zu dekorativen Perlen geformt. Der Um-

AUSGABE 138 • 04|2018 7 04 |18 Engagiert für Neustadt

an dem im weiteren Verlauf alle Beteili- Im Coburger Gebrauchtwarenhaus in Regionales gten Grundeigentümer, Bewirtschafter, der Ketschendorfer Straße 86 - 88 bieten Kommunen, örtliche Verbände und Fach- die wiederaufgearbeiteten Sachen viele behörden ihre Anliegen und ihren Sach- originelle und sehr preisgünstige Einrich- Informationsveranstaltung zu den NA- verstand einbringen und notwendige tungsideen. Die Öffnungszeiten sind je- TURA 2000-Gebieten: Maßnahmen gemeinsam besprechen weils montags bis freitags von 09:00 bis „Bruchschollenkuppen im können. 18:00 Uhr, die Telefonnummer für Abho- Landkreis Coburg” und laufträge lautet 09561 705380. Das Pro- „Röderbach-, Biberbach- und jekt wird von den Jobcentern Stadt und Den jeweiligen Planungsraum entneh- Schneybachtal” Landkreis Coburg gefördert. Denken Sie men Sie bitte den Übersichtskarten. Bei bitte auch daran: Aufträge an die Cobur- Für die beiden NATURA 2000-Gebiete Fragen steht Ihnen Herr Neumann, Re- ger Dienste sichern Beschäftigungs- und „Bruchschollenkuppen im Landkreis Co- gierung von Oberfranken (Telefon 0921 Qualifizierungsmöglichkeiten für Lang- Übersichtskarten:burg” und „Röderbach-, Biberbach- und 604-1597, E-Mail: stephan.neumann@ zeitarbeitslose. Schneybachtal” sollen die Management- reg-ofr.bayern.de) gern zur Verfügung. Werner Müller, Betriebsleiter, Coburger NATURApläne erstellt 2000 werden.-Gebiet "Bruchschollenkuppen im Landkreis Coburg" Dienste, Ketschendorfer Straße 86 - 88,

© Bayer. Vermessungsverwaltung 96450 Coburg

Veranstaltung

150 Jahre Landkreis Sonneberg Zum Jubiläum unseres Nachbarlandkrei- ses spricht Kreisheimatpfleger Thomas Schwämmlein über die Geschichte des Landkreises Sonneberg.

Die Veranstaltung findet am 12. April um 19:30 Uhr im Sonneberger Stadtteilzent- rum „Wolke 14“ (Friesenstraße 14) statt. Veranstalter sind die CHW-Bezirksgrup- pe Sonneberg-Neustadt und die Volks- hochschule Sonneberg. Der Eintritt ist Die Regierung von Oberfranken lädt da- NATURA 2000-Gebiet "Röderbach-, Biberbach- Frühlingsaktionund Schneybachtal" Sperrmüll- frei. her zu einer Informationsveranstaltung vermeidung: Altmöbeln eine am Montag, 16. April 2018, 14:00 Uhr in zweite Chance!© Bayer. Vermessungsverwaltung die Domäne Sonnefeld (Martin-Luther- Straße 6, 96242 Sonnefeld) alle betrof- Abholservice bei den „Coburger Der Historiker Oskar Freiherr Diensten“ fenen Eigentümer und Bewirtschafter, von Schaumberg Kommunen, Verbände sowie Interes- Wer jetzt schon Frühlingsgefühle be- „Familien- und Regionalgeschichte als sierte herzlich ein. kommt, an den Frühjahrsputz denkt und adlige Selbstbehauptung“ beleuchtet die- sich von alten, aber noch gebrauchsfä- ser Vortrag des Sonneberger Kreishei- higen Möbeln, Hausrat, Elektrogeräten, matpflegers Thomas Schwämmlein am Nach Vorgabe der Europäischen Uni- Fahrrädern usw. trennen möchte, kann Beispiel des Historikers Oskar Freiherr on sind für NATURA 2000-Gebiete sich ganzjährig an die „Coburger Dien- von Schaumberg, dessen akribischen Managementpläne zu erarbeiten, um ste“ wenden. Alle Gebrauchtteile, die Forschungen wir unter anderem die Re- gefährdete Lebensräume und Arten mit geringem Aufwand „aufgemöbelt” gesten (Urkundenauszüge) der schaum- der europäischen Fauna-Flora-Habitat werden können und verkaufbar sind, bergischen Urkunden verdanken. (FFH)-Richtlinie in einem günstigen werden kostenlos zu vereinbarten Ter- Zustand zu erhalten. Die beiden Pläne minen auf Sammeltouren im gesamten werden durch die Höhere Naturschutz- Landkreis unzerlegt und direkt aus den Sie enthalten viele Informationen auch behörde der Regierung von Oberfranken Wohnungen abgeholt und in eigenen zu den Dörfern des Neustadter Gebie- in Zusammenarbeit mit der Forstverwal- Werkstätten wieder hergerichtet. Hier- tes. Der Vortrag findet am 23. April um tung erstellt. mit kann in großem Umfang dazu bei- 19:30 Uhr im Museum Neues Schloss, getragen werden, dass weniger Abfall Schlossstraße 3, in Rauenstein statt. verbrannt werden muss und gleichzeitig Veranstalter ist die CHW-Bezirksgruppe Die Veranstaltung dient auch als Auftakt Mitmenschen mit schmalem Geldbeutel Sonneberg-Neustadt. Der Eintritt ist frei. zur Einrichtung eines Runden Tisches, sich einrichten können.

8 Engagiert für Neustadt 04 |18

Wichtige Telefonnummern:

Notruf Rettungsdienst : 112 Feuerwehr: 112 Polizei: 110 Giftnotruf: 0911 3982451

Flohmarktliste 2018

Kontakte: Tel. MB:0171 7583915, Tel. JF: 0172 4019896, Tel. F: 09568 89458, Tel. M 09561 25752, Tel. W: 0160 5404800 Alle gewerblichen Flohmärkte sind kursiv! Montag 02.04.2018 Rödental: Bürgerplatz, ab 07:00 Uhr W Sonntag 15.04.2018 Röd./Mittelberg Trödelmarkt am Sportplatz, Tel. 09563 1874 Sonntag 22.04.2018 Ahorn/Witzmannsberg Ortsmitte: Frühlingsflohmarkt FFW M Samstag 28.04.2018 Neustadt b. Cbg.: Flohmarkt auf dem Marktplatz F Sonntag 29.04.2018 Rödental: Bürgerplatz, verkaufsoffener So. ab 07:00 Uhr W Dienstag 01.05.2018 Dörfles-Esbach: Parkplatz Intersport Wohlleben MB Donnerstag 10.05.2018 Neustadt b. Cbg.: Puppenfestival Flohmarkt am Marktplatz F Donnerstag 10.05.2018 Rödental: Festplatz Oeslau ab 07:00 Uhr W Sonntag 20.05.2018 Seßlach: Pfingstflohmarkt in derAltstadt Sonntag 10.06.2018 Dörfles-Esbach: Siedlerflohmarkt Real-Parkplatz Sa./So. 09./10.06. Stadt Coburg: Flohmarkt in der Innenstadt, Tel. 09852 908975 Sonntag 17.06.2018 Bad Rodach: Flohmarkt in Gauerstadt Sonntag 24.06.2018 Rödental: Bürgerplatz, ab 07:00 Uhr W Sonntag 01.07.2018 Lautertal: Flohmarkt TSV Oberlauter auf Sportplatz Tel. 09561 62714 Samstag 21.07.2018 Neustadt b. Cbg.: Flohmarkt auf dem Marktplatz F Sonntag 10.06.2018 Dörfles-Esbach: REAL-Parkplatz FFW Samstag 30.06.2018 Seßlach: NEU/NACHT-Flohmarkt in und um die Altstadt Samstag 18.08.2018 Seßlach: Flohmarkt in und um die Altstadt am Altstadtfest Samstag 25.08.2018 Bad Rodach: Mittagsflohmarkt in derAltstadt mit Roeslerbörse ab 12:00 Uhr Sonntag 02.09.2018 Lautertal: Flohmarkt TSV Oberlauter auf Sportplatz Tel. 09561 62714 Samstag 22.09.2018 Neustadt b. Cbg.: Flohmarkt auf dem Marktplatz F Sonntag 23.09.2018 Ahorn/Witzmannsberg: Herbstflohmarkt mit Oldtimerausstellung M Sonntag 16.09.2918 Dörfles-Esbach: CSU-Flohmarkt bei der „Alten Ziegelei“,Tel 0151 14971243 Sonntag 16.09.2018 Rödental: Bürgerplatz, ab 07:00 Uhr W Sonntag 30.09.2018 Sonnefeld: Dorfgemeinschaft Weischau JF ab 07:00 Uhr Dienstag 03.10.2018 Dörfles-Esbach: Parkplatz Intersport Wohlleben MB Sonntag 07.10.2018 Ebersdorf b. Cbg.: SPD Flohmarkt in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach Sonntag 21.10.2018 Rödental: Bürgerplatz, verkaufsoffener So. ab 07:00 Uhr W Sonntag 11.11.2018 Lautertal: TTC Tiefenlauter Sporthalle ab 09:00 Uhr, Tel 09561 53427

AUSGABE 138 • 04|2018 9 04 |18 Engagiert für Neustadt

kultur.werk.stadt in Concert: Frithjof Greiner und Thomas Meyer - Berühmte Violinstücke von Kreisler bis Joplin

NEUSTADT BEI COBURG - Ab sofort orchesters Berlin“, mit dem er auf einer Meyer an der Hochschule für Kirchen- gibt es Karten für das erste concert in Israel-Tournee in Tel Aviv und Jerusalem musik in Bayreuth. Ein Gaststudium der kultur.werk.stadt. Zu Gast sind am und dem israelischen Geiger Yuval Yaa- führte ihn zum Bayerischen Rundfunk. Samstag, 14. April 2018 um 20 Uhr Frith- ron Bachs Doppelkonzert musizierte. Seit 1993 ist er Kirchenmusiker an der jof Greiner und Thomas Meyer mit be- Ebenso gehörte er der „Jungen Deut- Christuskirche in Burgkunstadt und seit rühmten Violinstücken von Fritz Kreisler schen Philharmonie“ an, mit der er eine 1988 Klavier- und Orgellehrer an der bis Scott Joplin. Japan-Tournee absolvierte. Er ist Mit- Heinrich-Faber-Musikschule Lichtenfels. Der gebürtige Neustadter Frithjof Grei- glied des Instrumental-Collegiums Lich- Weitere markante Punkte im „musikali- ner begann seine Ausbildung an der Vio- tenfels und musiziert im „Erzherzog-Kla- schen Leben“ von Thomas Meyer waren line bei Gymnasialprofessor Josef Ehrle viertrio Coburg“ mit Dr. Martin Rank und 1995 die Gründung seines eigenen Ton- in Coburg. Darauffolgend war er Schüler Prof. Dr. Jens Horbach. Darüber hinaus studios „Classic-Concept“ und 1999 die von Konzertmeister Walter Forchert in besteht eine ständige Duo-Partnerschaft Übernahme der künstlerischen Leitung Bamberg. der Schlosskonzerte in der Ebnether Das Studium der Musik begann er in Schlosskapelle. Berlin bei Frau Marie-Luise von Kleist An diesem Konzertabend werden und Axel Gerhardt (Berliner Phil- in der kultur.werk.stadt in Neustadt harmoniker), bevor er sein Haupt- Werke bekannten Komponisten von studium an der Musikhochschule Fritz Kreisler mit Tempo di Minuet- Würzburg bei Prof. Boris Goldstein to über Pablo de Sarasate, Antonin und Kammermusik bei Prof. Gert Dvorak, Wolfgang Amadeus Mozart, Hoelscher fortsetzte. Zusätzlich stu- Johannes Brahms, Felix Mendel- dierte er die Violinmethodik bei Oli- sohn-Bartholdy bis Scott Joblin mit ver Colbentson, Nürnberg. Meister- den legendären „Ragtime Dance Nr. kurse für Kammermusik absolvierte 6“ und „The Entertainer“ aus dem er auf Schloss Weikersheim bei Lorand mit Thomas Meyer. Neben seiner solisti- Film „Der Clou“ zu hören sein. Fenyves und Cecil Aronowitz sowie bei schen Tätigkeit und Mitwirkung in Kam- Weitere Veranstaltungsinformationen Leonid Kogan in Freiburg. merorchestern unterrichtet Frithjof Grei- können Sie unter 09568 81-141 gerne Die Erfolge dieser umfassenden musi- ner Nachwuchskünstler an der Violine. telefonisch abrufen. Sichern Sie sich kalischen Ausbildung waren insgesamt Thomas Meyer begann seine musika- Karten, die ab sofort in der kultur.werk. sechs Auszeichnungen bei „Jugend mu- lische Ausbildung mit dem ersten Kla- stadt Neustadt, Bahnhofstr. 22 im Vor- siziert“. Frithjof Greiner war Gründungs- vierunterricht im Alter von 11 Jahren. verkauf für 10 €, ermäßigt 5 € erhältlich mitglied des „Bayerischen Landesjugend- Nach Abschluss der Berufsfachschule sind. Restkarten, soweit verfügbar, gibt orchesters“ , des „Rias-Jugendsinfonie- für Musik in Kronach studierte Thomas es an der Abendkasse für 12 €.

Festwochenende zum 50-jährigen Bestehen des ASB KV Coburg Land e. V. vom 4. bis 6. Mai 2018

Veranstaltungsort: Festzelt in der Sonneberger Str. 25 in 96465 Neustadt b. Coburg

Freitag, 4. Mai.: Sybille Bullatschek: Pfläge lieber ungewöhnlich - Altenpflegerin mit Witz! Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, VVK beim ASB Coburg Land

Samstag, 5. Mai: Beginn Festakt 14 Uhr Festrede von ASB-Präsident Franz Müntefering, Bundesminister a. D. Musikalische Umrahmung durch das Bandonion-Orchester Neustadt 16 Uhr Zaubershow (Eintritt frei)

Sonntag, 6. Mai: Frühschoppen ab 11 Uhr, Mittagessen ab 12 Uhr durch den „Lindenhof“ Musikalische Umrahmung durch das Jugendorchester Neustadt         

                 

10 Engagiert für Neustadt 04 |18

ales Pupp tion en a nationalem Te F Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg n ter ddy e r in fe s e it st t t m iv In a l

Stadt Stadt Neustadt Sonneberg 10. bis 13. Mai 2018 – Neustadt und Sonneberg im Festivalfieber bei Coburg

Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion Im Mai glänzen die schem und einer Selfie-Fotobox, wo Sie allen Infos und Festivalpunkten ist in 10.05. - 13.05.2018 Städte Neustadt bei kostenlos Sofortbildauszüge zur Erinne- Kürze im Kulturamt der Stadt Neustadt, N e g us er ta eb Coburg und Sonne- rung mitnehmen können. Bahnhofstr. 22 erhältlich. dt und Sonn berg mit einem bun- Erleben Sie Livebands, Konzerte, Stra- ten Veranstaltungskalender zum größten ßenkunst, Tanz, Flohmärkte, Puppen- Event der Welt für Sammler und Pup- kunst, Ausstellungen sowie Sammler- penliebhaber. börsen in Neustadt und Sonneberg. Das Internationale PuppenFestival der Genießen Sie das bunte Treiben aus Stadt Neustadt und das Internationale Kunst, Kultur und Gastronomie. Der kos- Teddy- und Puppenfest in Sonneberg tenlose Shuttlebus bringt Sie zu allen wurden auf Grund ihrer Lage und der Veranstaltungsorten. gemeinsamen Historie im Bereich der Auch in diesem Jahr kann die Kombikar- Spielzeug- und Puppenherstellung zum te für 14,00 EUR erworben werden: Sie Internationalen PuppenFestival Neu- erhalten ein Festivalbändchen und somit stadt und Sonneberg zusammengelegt. freien Eintritt zu den teilnehmenden Mu- Die offizielle Eröffnung findet am 10. Mai seen, Ausstellungen und Börsen. um 16 Uhr auf dem Hindenburgplatz Das aktuelle Eröffnungsprogramm liegt statt. Es gibt beste Unterhaltung mit der nächsten Ausgabe des Neustadter Livemusik, Straßenkünstlern, Kulinari- Bürgerblatts bei. Das Programmheft mit

Folgende Programmhöhepunkte erwarten Sie:

Donnerstag, 10. Mai 2018 07:00 - 17:00 Uhr: Flohmarkt, Bahnhofsplatz in Sonneberg 11:00 - 22:00 Uhr: Musik, Show, Entertainment & Kulinarisches am Hindenburgplatz in Neustadt mit offizieller Eröffnung des Sonntag, 13. Mai 2018 Internationalen PuppenFestivals um 16:00 Uhr 11:00 - 17:00 Uhr: Spielzeug-Rallye im Freizeitpark 06:00 - 16:00 Uhr: Antik- und Sammlerflohmarkt, Marktplatzbe- „Villeneuve-sur-Lot“ in Neustadt reich und Nebenstraßen in Neustadt www.neustadt-bei-coburg.de, www.puppenfestival-neustadt.de 07:00 - 17:00 Uhr: Flohmarkt, Bahnhofsplatz in Sonneberg 10:00 - 17:00 Uhr: Börse & Teddy- und Puppenwettbewerb, Ver- anstaltungshalle SonneBad in Sonneberg - Freitag, 11. Mai 2018 10:00 - 16:00 Uhr: Börse & Teddy- und Puppenwettbewerb, Ver- anstaltungshalle SonneBad in Sonneberg

Donnerstag bis Samstag, 10.-12. Mai 2018 10:00 - 17:00 Uhr: Max-Oscar-Arnold-Künstlerpuppenausstellung und Sonderausstellungen in der Mehrzweckhalle Heubischer Stra- ße in Neustadt; Lebende Werkstätten im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt; Ausstellung „Spielzeug aus der Region“ in der kultur.werk.stadt in Neustadt

Freitag bis Samstag, 11.-12. Mai 2018 10:00 - 17:00 Uhr: Große Sammlerbörse in der Frankenhalle in Neustadt

Samstag, 12. Mai 2018 10:00 - 17:00 Uhr: Börse & Teddy- und Puppenwettbewerb, Ver- anstaltungshalle SonneBad in Sonneberg 14:00 - 18:00 Uhr: Familientag am und im Museum der Deut- schen Spielzeugindustrie in Neustadt

AUSGABE 138 • 04|2018 11 04 |18 Engagiert für Neustadt

Termine im April

VERANSTALTUNGSKALENDER

31.03. Osternacht bis 01.04. 17:00 Uhr 22.04. LeseArt-Tag des Buches 14:00 Uhr Haus der Begegnung, Haarbrücken, bis 08:00 Uhr Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, bis 17:00 Uhr 02.04. Osterwanderung auf den Kreuzberg 22.04. Thüringisch-Fränkische Orgeltage 10:00 Uhr DAV Sektion Neustadt, Näheres siehe Tageszeitung Kammerchor Sonneberg, Kirche St. Georg 03.04. Außensprechtag der Asylsozialberatung 14:00 Uhr 22.04. Thüringisch-Fränkische Orgeltage 19:00 Uhr der Caritas Coburg Orgelkonzert, Orgel: Daniel Richter, Kirche St. Georg Familienzentrum am Schützenplatz, bis 16:00 Uhr 23.04. Oskar Freiherr von Schaumburg 19:30 Uhr 04.04. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr Vortrag: T. Schwämmlein, Museum Neues Schloss, der Caritas Coburg Schlossstr. 32, Rauenstein Familienzentrum am Schützenplatz, bis 18:00 Uhr 24.04. Außensprechtag der Asylsozialberatung 14:00 Uhr 05.05. Eltern-Kind-Café 10:00 Uhr der Caritas Coburg Familienzentrum am Schützenplatz, bis 12:00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 16:00 Uhr 07.04. Bauernmarkt 08:00 Uhr 25.04. Außensprechtag der Schuldnerberatung 09:00 Uhr Marktplatz, bis 12:00 Uhr der Caritas Coburg 09.04. Fachvortrag Patientenverfügung 14:00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 12:00 Uhr Referent: Herr Richter Dietrich, Amtsgericht Coburg 25.04. Offener Frauen Treff: Biersommelier 20:00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz Sebastian Escher zu Gast 10.04. Außensprechtag der Asylsozialberatung 14:00 Uhr Gemeindehaus Schulstraße der Caritas Coburg 26.04. Eltern-Kind-Café 10:00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 16:00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 12:00 Uhr 10.04. Der Star, der Vogel des Jahres 2018 19:30 Uhr 27.04. Abitur berufsbegleitend im Abendunterricht 18:00 Uhr LBV-Vortrag, Gastwirtschaft Eckstein Info-Abend im Erzbischöflichen Abendgymnasium, 11.04. Außensprechtag der Schuldnerberatung 09:00 Uhr Karmelitenplatz 1-3, Bamberg der Caritas Coburg 30.04. Plesten feiert in den Mai 18:00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 12:00 Uhr Dorfplatz Plesten, Veranstalter: Feuerwehrverein Plesten 11.04. Seniorenwanderung DAV Sektion Neustadt, Näheres siehe Tageszeitung 11.04. Autorenlesung mit Nicole Eick 19:00 Uhr Jugendzentrum Neustadt: Stadtbücherei Neustadt Offener Treff: Do 16:30 - 19:00 Uhr 12.04. Eltern-Kind-Café 10:00 Uhr Fr 15:00 - 20:00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 12:00 Uhr Sa 16:00 - 21:00 Uhr (2x im Monat) 12.04. 150 Jahre Landkreis Sonneberg 19:30 Uhr Vortrag: T. Schwämmlein, Wolke 14, Friesenstr. 14, Sonneberg Jugendtanzgruppe: Fr 18:30 - 19:30 Uhr 14.04. Frühjahrs-Flurreinigungsaktion 2018 Nähere Infos unter : Tel. 09568 81-417 Neustadt Lions Flag-Football: 14.04. kultur.werk.stadt in Concert: 20:00 Uhr Mi 18:30 - 21:00, Neue AG-Halle Thomas Meyer und Frithjof Greiner kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 16.04. Sprechtag für pflegende Angehörige 13:00 Uhr ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Familienzentrum am Schützenplatz, bis 15:00 Uhr 02.04.18 Dr. Horst Fischer 16.04. Infoveranstaltung: Bruchschollenkup- 14:00 UHr Bürgerplatz 2, 96472 Rödental pen im Landkreis Coburg Tel. 09563 309495 Domäne Sonnefeld, Martin-Luther-Str. 07./08.04. Dr. Wilfried Stein 17.04. Außensprechtag der Asylsozialberatung 14:00 Uhr Thüringer Str. 17 a, 96242 Sonnefeld der Caritas Coburg Tel. 09562 7363 Familienzentrum am Schützenplatz, bis 16:00 Uhr 14./15.04. ZA Harald Ullrich 18.04. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr Coburger Str. 26, 96479 der Caritas Coburg Tel. 09561 36263 Familienzentrum am Schützenplatz, bis 18:00 Uhr 21./22.04. Dr. Peter Vorderwülbecke 19.04. Eltern-Kind-Café 10:00 Uhr Friedrich-Rückert-Str. 5, 96145 Seßlach Familienzentrum am Schützenplatz, bis 12:00 Uhr Tel. 09569 261 u. 09569 1063 21.04. Linoldruck ohne Messer 14:00 Uhr 28./29.04. Dr. Markus Brejschka Kinder.Kreativ.Werkstatt, Museum der Deutschen Heimkehrerweg 1, 96279 Spielzeugindustrie, bis 16:00 Uhr Tel. 09562 8876 Impressum Stadt Neustadt bei Coburg, Georg - Langbein - Str. 1, 96465 Neustadt bei Coburg, Telefon: 09568 81 - 111, www.neustadt-bei-coburg.de Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Ulrich Wolf, E- Mail: ulrich.wolf @ neustadt - bei - coburg.de Satz und Druck: Druckerei Nötzold, Fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet: Stadt Neustadt