SOZIALHILFE BERATUNG & INFORMATION

Wenn Pflegebedürftige die Heimkosten weder aus ihren Wir beraten Senioren und Angehörige kostenlos, unverbind- Einnahmen noch aus dem Vermögen zahlen können, kann lich und neutral. Gerne mit Terminvereinbarung! die Übernahme der Kosten beim überörtlichen Träger der In dieser Reihe gibt es noch folgende Flyer für Sie: Sozialhilfe beantragt werden. Häusliche Pflege Die Vermögensverhältnisse werden überprüft, Ehepartner Wohnungsumbau und Kinder können zu Unterhaltsleistungen herangezogen werden. Zuständig für die Leistung der Sozialhilfe in Pflege- Vorsorgevollmacht heimen ist der Bezirk Unterfranken. Dort können Sie Ihren Antrag stellen und sich beraten las- sen. In der Verwaltung der Pflegeheime ist man Ihnen dabei gerne behilflich. ANFAHRT

Unser Kundenparkplatz ist ausschließlich über die Gunnar- Bezirk Unterfranken - Sozialhilfeverwaltung Wester-Straße 4 erreichbar. Bitte beachten Sie dies bei Rou- Silcherstr. 5 tenplanung und Navigation.

97074 Würzburg Die Navigationsgeräte führen Sie bei bloßer Angabe Tel. 0931—79 59 0 "Landratsamt " in die Schrammstraße, von wo aus Sie nicht auf unseren Kundenparkplatz fahren können. www.bezirk-unterfranken.de

Landratsamt Schweinfurt Seniorenberatung

Schrammstraße 1 97421 Schweinfurt SENIORENBERATUNG Telefon 09721 55-469 Telefax 09721 55-78469 PFLEGEHEIME E-Mail: [email protected]

www.landkreis-schweinfurt.de PFLEGEHEIME PFLEGEHEIME PFLEGEKASSE

Seniorenzentrum Seniorenstift Friedrichsheim Mit dem Pflegestärkungsgesetz II ändert sich nicht nur die Definition des Begriffes „ Pflegebedürftigkeit “ , sondern Pfefferminzweg 7 Allee 9 auch die Leistungen der Pflegekasse bei stationärer Pflege. 97525 Schwebheim 97488 Stadtlauringen Die Pflegestufen werden in Pflegegrade umgewandelt. Tel. 09723 - 93 406 55 Tel. 09724—907 309 0 Damit umstellungsbedingt keine Nachteile entstehen, erhal- Seniorenzentrum Seniorenresidenz ten betroffene Pflegebedürftige Bestandsschutz. Sie bekom- Hohmannstr. 1 Andreas-Hippler-Str. 1 men einen Zuschlag, wenn der Eigenanteil am Pflegesatz ab 1. Januar 2017 höher ist als im Dezember 2016. Dies 97464 Niederwerrn 97447 Gerolzhofen betrifft die Pflegestufen I und II. Tel. 09721 - 730 20 90 Tel. 09382 - 60 30 0

Haus St. Helena Lehmgrube 9 In den folgenden Pflegeheimen gibt es beschützende Abtei- Pflegestufen 2016 Pflegegrade 2017 97506 lungen. Die Unterbringung kann jedoch nur mit Genehmigung des Betreuungsgerichtes erfolgen. Pflegegrad 1 125 € Tel. 09723 - 934 209 0

Pflegestufe 0 - Pflegegrad 2 770 € Barockschloss Birnfeld Pflegeheim St. Martin Pflegestufe I 1.064 € Pflegegrad 2 770 € Schlossgasse 5 Würzburger Str. 13 97488 Stadtlauringen Pflegestufe I mit * 1.064 € Pflegegrad 3 1.262 € 97505 Tel. 09724 - 91 910 Pflegestufe II 1.330 € Pflegegrad 3 1.262 € 09721 - 473 480 Pflegestufe II mit * 1.330 € Pflegegrad 4 1.775 €

Kreisaltenheim BeneVit Haus Mainbogen Pflegestufe III 1.612 € Pflegegrad 4 1.775 € Spitalstr. 2-4 Schweinfurter Str. 44 Pflegestufe III mit * 1.612 € Pflegegrad 5 2.005 € 97440 Werneck 97469 Härtefall 1.918 € Pflegegrad 5 2.005 € Tel. 09722 - 508 0 09721 - 388 61 0

Haus Erthal Wohnstift Steigerwald ( P flegestufen mit * Sternchen gelten bis zum 31.12.2016 Balthasar-Neumann-Platz 1 Philipp-Stöhr-Weg 9 für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, also 97440 Werneck auch für Demenzkranke ) 97447 Gerolzhofen Tel. 09722 - 211 457 Tel. 09382 - 608 0