© 2016 Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG

. 18 Schwäbische Zeitung BAD WURZACH Donnerstag, 8. September 2016

Bad Wurzach Ried-Kalender 2017 ist erschienen Auflage ist höher als vergangenes Jahr – Bilder stammen vom Fotoforum „Riedblicker“ BAD WURZACH (sz) - Für das Jahr direkt an Firmen, die den Kalender 2017 bringt das Naturschutzzentrum bereits vor Erscheinen vorbestellt (NAZ) Wurzacher Ried einen neuen haben. „Die übrigen Exemplare, die Fotokalender heraus. im letzten Jahr dann noch über den Der Kalender biete 13 faszinieren- Shop vom Naturschutzzentrum er- de Motive aus dem Wurzacher Ried, hältlich waren, waren im Nu ausver- die von dem Fotoforum „Riedbli- kauft“, so der Leiter des Natur- cker“, einem Zusammenschluss aus schutzzentrums Horst Weisser. „In Wurzacher Fotografen, zur Verfü- diesem Jahr halten wir daher eine et- gung gestellt wurden, teilt das NAZ was größere Auflage bereit“, so dazu mit. Weisser weiter. „Wir sind zuver- Der neue Kalender ist mit einer sichtlich, dass wir bei der zweiten Auflage von rund 750 Exemplaren Auflage des Fotokalenders durch die neu erschienen und ab sofort im neue Auswahl der verschiedenen Shop des Naturschutzzentrums, im Impressionen vom Wurzacher Ried Bad Wurzacher Künstler stellen in Luxeuil aus „der buchladen“ in Bad Wurzach und und durch die Hochglanzveredelung BAD WURZACH (sz) - Die Bad Wurzacher die Idee für den Infostand hatte, fleißig Touris- Ehepaar Frederique und Jaques Mignot, entge- im RavensBuch in zum dieses Jahr einen erneuerten Anreiz Künstlerin Ute Beatrix Schraag (Malerei, Ob- muswerbung für Bad Wurzach und die Ferien- gengebracht wurde. Auch die Organisatoren Preis von 23,80 Euro erhältlich. geschaffen haben, den Kalender kau- jektkunst) und der Fotograf Ulrich Gresser sind regionen Bodensee und Allgäu. Die beste Wer- des zweitägigen Kunstfestivals zeigten sich den Auch die zweite Auflage habe nur fen zu wollen.“ zum dritten Mal zu der größten Kunstmesse bung für die Partnerschaft zwischen den beiden Bad Wurzachern Künstlern sehr zuvorkom- durch Sponsoren finanziell realisiert Jedes Kalenderblatt enthält ein Ostfrankreichs in die französische Partnerstadt Städten machten deren Partnerschaftsvereine: mend: Direkt beim Eingang des Zeltes vor Rat- werden können, so das NAZ weiter. zur Jahreszeit passendes Motiv und Luxeuil-les-bains gereist, um ihre Werke zu prä- Der Bad Wurzacher Verein durch die tolle Be- haus und Basilika wurden ihnen ihre Stände zu- Ein Großteil der Auflage gehe daher eine Monatsübersicht mit den Feier- sentieren. Mit einem eigens von Ute Schraag für treuung in der Vorbereitung der Reise in der gewiesen. Nach dem Ende der Ausstellung wur- tagen aus Baden-Württemberg. Bild- diesen Zweck entworfenen Werbebanner und Person von Beate Ebel. Und der Luxeuiler Part- den sie vom Bürgermeister Frédéric Burghard kommentare auf der Kalenderrück- viel Werbematerial der Bad Wurzach Info aus- nerschaftsverein durch die überragende Gast- zur Abschlussveranstaltung in den großen Saal seite beschreiben zudem die jeweili- gestattet, machte zudem Eberhard Schraag, der freundschaft, die den Künstlern besonders vom des Rathauses eingeladen. FOTO: PRIVAT gen Motive.

Wer sich sein persönliches Exem- plar sichern will, kann sich einen Kalender auch über E-Mail an Vom Lkw bis zum Holzzuber naturschutzzentrum@ wurzacher-ried.de reservieren lassen. Interessante Einblicke bei der Führung durch die Wurzacher Mooraufbereitungsanlage Ein Ausschnitt des Kalender-Deck- Weitere Infos unter blatts. FOTO: RIEDBLICKER ●» www.wurzacher-ried.de Von Steffen Lang det. Ein Förderband bringt vorgenommen werden, die auch ● es dann in die Moormühle Wellnesseffekte berücksichtigen BAD WURZACH - Maximal 20 Minu- im Keller des Vitaliums. werden.Das Moor wird nur einmal Polizeibericht ten dauert ein Moorbad. Wie viel Ar- Dort werden zunächst benutzt, betont Netzer. Nach dem ● beit dahinter steckt, dass die Wanne Fremdkörper wie Steine Bad wird es über Leitungen bis hi- volllaufen kann, ahnen wohl die we- oder Wurzeln entfernt. naus ins Ried gepumpt, wo es nahe Einbruch im Glashüttenweg nigsten, die sich in Bad Wurzach die- Dann wird das Moor mit der Gaststätte Wurzelsepp deponiert se Wohltat gönnen. Thermalwasser vermischt wird. „Danach ist es nicht mehr zu ge- BAD WURZACH (sz) - Ein Unbe- einen Kaffeeautomaten auf und Wie das Moor von seinem Ur- und fein gemahlen. Etwa 30 brauchen“, weiß Netzer zu erzählen. kannter ist am Montag in einen entnahm aus diesem das Kleingeld. sprungsort, dem Reichermoos bei Prozent Wasser sollte die Denn dort siedeln sich Pflanzen auf Gewerbebetrieb im Glashüttenweg Der Sachschaden wird auf 300 Euro Vogt, in die Wanne im Moorsanatori- Flüssigkeit am Ende enthal- dem Moor an, und diese wieder zu in Bad Wurzach eingebrochen. Das geschätzt. Zeugen oder Personen, um kommt, das erklärt Haustechni- ten, erklärt Netzer. entfernen ist nicht möglich. Die berichtet die Polizei. Der Täter die Verdächtiges im genannten ker Franz Netzer alle 14 Tage bei einer In einem großen Tank Pflanzen aber verstopfen Leitungen öffnete zwischen 0.10 und 0.45 Uhr Zeitraum beobachtet haben, werden etwa anderthalbstündigen Führung wird das Moor anschlie- und Mahlwerk. „Und wenn eine Lei- gewaltsam ein Fenster und steig so gebeten, sich mit dem Polizeirevier durch die Mooraufbereitungsanlage. ßend auf 40 Grad Celsius tung verstopft ist, hab ich das Pro- ins Gebäude ein. Dort hebelte er Leutkirch, Telefon 0 75 61/84880, Seit vielen Jahren ist Netzer dort erwärmt, in einem weiteren blem“, so Netzer. eine Tür auf, brach anschließend in Verbindung zu setzen. beschäftigt. Er kennt die Anlage wie bis zur Benutzung gelagert. wohl kein Zweiter. Und nicht nur we- Über gut isolierte För- Scheinbar unübersichtlich gen der Liebe zum Detail, die in sei- derleitungen wird das Moor In der Moorbadelandschaft des Vita- Unbekannter stiehlt Mountainbike nen Erklärungen und Geschichten bei Bedarf schließlich in die liums endet der Rundgang durch die deutlich wird, nimmt man es ihm oh- Moorabteilung gepumpt, Kellerräume voller Leitungen und BAD WURZACH (sz) - Wie erst jetzt abgestellt. Personen, die in der Zeit ne Zögern ab, wenn er sagt: „Mir wo die Patienten ihre Be- großen Maschinen. In ihre für den der Polizei angezeigt wurde, hat ein von Samstagabend bis Montag- macht’s Spaß hier.“ handlung und Gäste ihre Laien scheinbare Unübersichtlich- unbekannter Täter über das ver- morgen Verdächtiges in der Les- Anwendungen erhalten. keit haben die Erklärungen von Net- gangene Wochenende ein dunkel- singstraße beobachtet haben oder Das Moor kommt aus Vogt Früher gab es auch Leitun- zer etwas mehr Ordnung gebracht. blaues Mountainbike der Marke Hinweise zum Verbleib des ge- Netzer beginnt die Führung mit einer gen ins Kurhaus und ins „Haben Sie alle mein Schwäbisch Giant mit der Rahmennummer stohlenen Fahrrads geben können, kurzen Einführung in die Geschichte Endstation Holzzuber: Franz Netzer (Zweiter Mütterkurheim. Mittler- verstanden“, fragt er zum Abschluss AA30563156 im Wert von rund werden gebeten, sich mit dem Poli- des Moorbads, die in den 30er-Jahren von rechts) mit seinen Gästen. FOTO: LANG weile gibt es dort aber keine besorgt in die Runde. „Na klar“, ant- 400 Euro entwendet. Es war neben zeiposten Bad Wurzach, Telefon- mit den Armen Schulschwestern be- Moorbäder mehr. wortet die Rheinländerin stellvertre- dem Hauseingang eines Wohn- nummer 0 75 64 / 20 13, in Ver- gann. Bis 1995 wurde das Moor für die sen. „Früher brauchten wir gut 1000 Für Wellnesstouristen hat der Bad tend für die kleine Schar: „Es war ja gebäudes in der Lessingstraße bindung zu setzen. Bäder aus dem Wurzacher Ried ent- Kubikmeter Moor pro Woche“, sagt Wurzacher Kurbetrieb mittlerweile ein sanftes Schwäbisch.“ nommen. Als dieses mit dem Europa- Netzer. „Heutzutage sind es noch 200 aber eine gemütliche Badelandschaft diplom ausgezeichnet wurde, durfte bis 400 Kubikmeter pro Monat.“ mit zwei Holzzubern und einem Ru- dort kein Moor mehr entnommen Mit dem Abbau des Moors in Vogt heraum eingerichtet. „So wie hier soll Die Führung durch die Moor- Pkw stößt mit Pedelec zusammen werden. Seitdem wird es aus Vogt beginnt auch der Weg in die Wurza- es bald auch in den Behandlungszim- aufbereitungsanlage findet jeden BAD WURZACH (sz) - Bei einem bindungsweg von Haid kommend in nach Bad Wurzach geliefert. cher Wanne. Mit Lkw wird es in die mern aussehen“, erzählt Netzer. Im zweiten Dienstag statt. Die nächs- Zusammenstoß zwischen einem westliche Richtung und übersah bei An den benötigten Mengen lässt Riedstadt gebracht und kommt dort Jahr 2017 sollen dort mit Eigenmitteln te ist am 13. September, Treff- Pkw und einem Pedelec hat sich am Kimpfler den aus Richtung des sich auch der immense Niedergang erst einmal in den Torfsilo, das sich und Mitteln des Landes umfangrei- punkt ist um 13.30 Uhr im Foyer Montag der 63-jährige Radfahrer dortigen Bahnübergangs kom- des Moorkurwesen in Wurzach able- etwas oberhalb des Vitaliums befin- che Modernisierungsmaßnahmen der Vitalium-Therme. leichte Verletzungen zugezogen. Ein menden 63-Jährigen, der Vorfahrt 23-jähriger Autofahrer befuhr gegen hatte. Der Pedelec-Fahrer prallte 16.30 Uhr einen Gemeindever- gegen die Beifahrerseite des Pkw.

Kurz berichtet ● In Arnach ist am Samstag Kleiderbasar ARNACH (sz) - Der Sportverein teilen die Organisatoren mit. Aus Arnach veranstaltet am Samstag, Platzgründen dürfen keine Kinder- 10. September, von 13 bis 15 Uhr wagen mit in die Halle genommen einen Kinderkleider- und Spiel- werden. Zu kaufen gibt es Herbst- zeugbazar in der Turnhalle. Einlass und Winterbekleidung bis Größe für Schwangere mit Mutterpass 152, Umstandskleidung, Kinder- ohne Begleitung ist ab 12.30 Uhr, wagen, Autositze und Spielzeug.

Kurz notiert ●

Die für Sonntag, 11. September, Der Kleintierzuchtverein Bad geplante Wanderung im Glastal Wurzach veranstaltet am Sonntag, (Schwäbische Alb) mit dem Wan- 11. September, einen Kleintiermarkt derverein Bad Wurzach entfällt. im Züchterheim in der Oberried- Beachvolleyballturnier der JU ist eine gelungene Sache Ein tansanischer Abend mit lan- straße. Es können Kaninchen, Ge- BAD WURZACH (sz) - Florian Kiebler und Mar- Gesprächen zwischen den Teilnehmern aus Bad Wurzach, zeigte sich sehr zufrieden. Vor al- destypischem Essen und einer flügel und Meerschweinchen zum kus Schäfer haben das Beachvolleyballturnier dem ganzen Landkreis gekommen, so die JU. lem beim spannenden Finalspiel, in dem es in Bilderpräsentation von Margaretha Kauf angeboten werden. Für Ge- der Bad Wurzacher Jungen Union (JU) gewon- Auch die CDU-Abgeordneten Josef Rief (Bun- drei Sätzen um den Siegerpokal ging, habe ein Kiefer ist am Sonntag, 11. Septem- flügel ist ein Impfpass erforderlich. nen. Das berichtet die JU. Neun Teams à zwei destag) und Raimund Haser (Landtag) seien hohes Niveau geherrscht. Dabei setzten sich ber, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Der Markt findet von 9 bis 11.30 Uhr Spielern beteiligten sich während des Stadtfests von dem Sportgeist und der tollen Atmosphäre Florian Kiebler und Markus Schäfer gegen Pa- . Tasse, Teller und Löffel statt. Eintritt und Käfigbenutzung an dem Wettbewerb. Zwischen den Spielen sei begeistert gewesen. Auch Matthäus Bürkle, trick Bissenberger und Henriette Elsässer sollten mitgebracht werden. sind kostenlos. es zu vielen interessanten Begegnungen und Stadtverbandsvorsitzender der Jungen Union durch. FOTO: JU