Das Magazin des Bayerischen Golfverbandes No. 02 | 2012 1. Jahrgang

Schutzgebühr green 5,00 EUR

Gold: 15-30-100-0 Rauten: 70-15-0-0 Dunkelblau: 100-50-0-10

erfolge bayerns jugend räumt bei allen meisterchaften sauber ab

special Servus! education & sports bayern tut gutes! alle wichtigen charitiy-events martina auf einen Blick Ski & Golf was steckt hinter der eberl „Streif Attack“? bereut keinen Tag ihrer Karriere

green

Editorial Liebe Freunde des Golfsports in Bayern,

Ich bin der festen Überzeugung, dass eine größere Anzahl von Frauen in Verbänden, Vereinen und Trägergesellschaften für mehr Kreativität und Fanta- In Bayern sind wir im Hinblick „frauen- sie sorgen würden. Durch den auf die Damen ein Vorbild. Zum femi­ninen Blickwinkel und ihre einen wird die Geschäftsstelle power? aber besonderen Talente sind Frauen des BGV seit sieben Jahren von aus meiner Sicht unverzicht- einer Frau, Heidrun Klump, mit bitte doch.“ bar, um den Golfsport famili- sehr hohem Sachverstand ge- enfreundlicher, frischer und führt. Zum anderen haben wir attraktiver zu gestalten. Denn in unserer Geschäftsstelle im- genau auf diese Punkte kommt merhin eine Frauenquote von es uns doch bei der Entwicklung 66 % – und „frau“ arbeitet sehr in der deutschen Golflandschaft harmonisch, modern und effi- an. zient. Im Gentlemen-Sport Golf könnten wir durchaus viel von Eine Pionierin war sicherlich den Frauen lernen. unsere leider im Oktober 2011 verstorbene BGV-Ehrennadel- Dazu passt, dass wir die Titel- Ich wünsche Ihnen nun viel trägerin Ingeborg Teewag. Sie geschichte der neuen green Vergnügen mit der zweiten war die erste Frau im Präsidium Ausgabe einer Frau widmen, die Ausgabe von green, die selbst- des Bayerischen Golfverbands für uns immer noch eine fes- verständlich auch über Neu- und hat sich auch deutschland- te Größe im Golfsport ist, aber es aus den bayerischen Clubs weit für den Golfsport einge- nach zehn Jahren Profigolf vor informiert, über die großen setzt. Kurzem ihre Karriere beendete: baye­rischen Turniere berichtet Martina Eberl. Sie unterstreicht und den sensationellen „Last- Marion Thannhäuser geht durch sportliche Erfolge, ihre Minute“-Erfolg des europäi- ebenfalls mit gutem Beispiel neue Tätigkeit als Unterneh- schen Teams beim Ryder Cup voran. Nicht nur wurde sie 2007 merin und als bald zweifache ausreichend würdigt. Und dass als erste Frau für zwei Jahre zur Mutter einmal mehr, wie sich wir in unserem Magazin einen Präsidentin der European Golf weibliches „Durchsetzungsver- großen Schwerpunkt auf die Ju- Association gewählt, auch im mögen“ im Idealfall darstellt. gend legen, hat einen einfachen Deutschen Golf Verband ist sie Grund: unsere bayerischen Mä- nach wie vor die einzige Frau im dels und Buben sind wirklich Präsidium. erfolgreich!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Ausklang der Saison 2012.

Herzlichst Ihr

Norbert Löhlein 0 BGV-Präsident 0 5 green green

Ein Förchen an alle begeister- Als Vorstand der königlich-bay- Ich gebe zu: meine Definition ten Golferinnen und Golfer, rischen GolfHeroes habe ich die von schönem Golfen ist ein biss- servusErfahrung machen dürfen, dass chen anarchistisch, aber gerade ich liiiiiebe diesen Sport nach- beispielsweise ein Golfturnier der dicke Staub auf den Fair- geradzu fanatisch, aber ich mit Begleitmusik schon mal viel ways auch der schönsten und hasse sein Image. Kaum eine Schärfe aus unnötigem Golfer- jüngsten Plätze, die konserva- andere Freizeitbeschäftigung Ehrgeiz nimmt – unser jüngstes tiv-verstockt bremsende Hal- polarisiert so stark wie unser Turnier hat gezeigt, dass man tung vieler Golfer schreckt den Lieblingshobby, kaum eine an- durchwegs viel und gerne auf Nachwuchs davon ab, selber dere Aktivität leidet so sehr an der Runde lachen kann, darf damit anzufangen, und provo- dem, was ihr die „alte Schu- und sogar muss! Da schimpfen ziert ja geradezu eine Gegenbe- le“ der vermeintlich elitären jetzt viele von Ihnen und sagen: wegung. Aus diesem Grund bin Etiketten-Junkies anno dazu- Diese Typen, die da laut auf dem ich dankbar für jeden „Skandal“, mal angetan hat … Stellen Sie Platz lachen, die machen den der ein bisschen das Oldschool- doch mal einem Best-Ager ei- Sport kaputt und stören mich Image des Golfens bröseln lässt nen 15-jährigen Jugendlichen in meinem Spiel! Dann sage – und deshalb freut es mich gegenüber, dann hat die eine ich: Jeder, der sich selbst beim auch umso mehr, dass mich Betätigung nichts mit der ande- Golfen zu wichtig nimmt, hat der Bayerische Golfverband ren zu tun (und ich meine damit den Geist des Sports noch nicht eingeladen hat, diese Zeilen für nicht den Schwunggedanken, erfasst! das neue und eben auch sehr das Outfit, Regelkenntnisse moderne Magazin GREEN zu oder Umgangssformen) – die schreiben, sodass ich vielleicht Gesinnung der beiden Typen, ich einen klitzekleinen Beitrag zur überspitze ein wenig, ist völlig Spaßerhöhung des Einzelnen anders. Ein Jugendlicher ist die beitragen kann, weil Sie, liebe beste Werbung für unsern Sport Leser, eventuell in der nächs- und zudem durch seine grund- ten Stresssituation sich selber sätzlich unprätentiöse Heran- sagen: „Pah, vom langsamen gehensweise völlig unbelastet Spiel meines Vorderflights lass und meist durchweg geeignet ICH mir die Freude an meinem für den Protoyp „Golfer 2.0“. Lieblingssport nicht vergäl- len!!!“ In diesem Sinne: allzeit entspannte Runden, Score nicht wirklich wichtig, wir müssen ja „dem golfsport stünde nicht davon leben …

der eine oder andere Ihr Skandal gut zu gesicht, Bernhard Fleischmann Radiomoderator bei BR3 um das oldschool-image (Die Frühaufdreher)

0 0 0 ein wenig zu zerbröseln.“ 0 6 7 green green

No. 02|2012

Das Magazin des Bayerischen Golfverbandes No. 02 | 2012 1. Jahrgang

Schutzgebühr green 5,00 EUR

Gold: 15-30-100-0 Rauten: 70-15-0-0 Dunkelblau: 100-50-0-10

erfolge bayerns jugend räumt bei allen meisterchaften sauber ab

special Servus! education & sports bayern tut gutes! alle wichtigen charitiy-events martina auf einen Blick Ski & Golf was steckt hinter der eberl „Streif Attack“? bereut keinen Tag ihrer Karriere itelfoto: shotshaper.de T itelfoto:

inputt SEITE golf is coming home 64

005 Editorial von BGV–Präsident Norbert Löhlein Highlight-Thema I Reise 006 Grußwort von Bernhard Fleischmann 084 G o West – das Penha Longa Hotel Spa & Golf Resort Charity SEITE Bilder der Saison 050 Clean Winners e.V. – Portrait einer starken Idee 49 010 G eduscht 012 G efeiert 014 Geblitzt 052 215.000 Euro für „Clean Winners: Fit-4-Future“ Outfit & Equipment 054 25. Kaisercup im Hartl Resort Bad Griesbach 086 Mut zur Farbe: Rickie Fowler mixed 100.000 Euro für den guten Zweck 092 M ust Haves 2013 – Neues von Bushnell, Mizuno und Ping 016 Scored 018 Success 021 P ar 5 056 6. Golf Charity der INITIATIVE DO IT E.V. 70.000 Euro ergolft saison-Thema TURNIERE SEITE 22 SEITE 022 Berenberg Bank Masters 2012 highlight-Thema II ski & golf 94 Tim Thelen triumphiert in der Hitzeschlacht am Wörthsee 096 Ski-Stars, die auch auf dem Golfplatz 024 U niCredit German Ladies Open Jugend eine exzellente Figur machen Anne-Lise Caudal gewinnt im Stechen gegen Laura Davies 062 Bayerns Top Five - Fünf Talente im Kurz-Portrait 098 M it Bode Miller im Rough 028 Bayerische Meisterschaften der AK offen 2012 064 Jugendländerpokal – Mit Nervenstärke zum Sieg Vicki Troeltsch und David Gersztein sind die Sieger 066 P lant-for-the-Planet - Die „Young-Stars-Trophy“ 030 BGV-Mannschaftspokal Herren Klasse 1 067 Basisarbeit - GC München Riedhof neuer Trainingsstützpunkt Clubs in bayern Titel für den GC Feldafing 068 Landschulheim Schloss Ising – Von der Schulbank auf die 100 Club News SEITE 031 BGV-Mannschaftspokal Damen Klasse 1 Driving Range und zum Tee One 103 GC Starnberg – Tradition und Moderne 53 Hattrick für die Damen des Münchner GC 069 Jugend Schwaben Cup 2012 108 GC Olching - 2012 noch einmal attraktiver 070 Bayerische Meisterschaften AK 12–18 Jungen und Mädchen 110 2. Conrad International Disabled Open beim GC Schwanhof 111 10 Jahre Golf Club am Habsberg Titel 112 Fitting Sation - Center of Excellence von Taylormade 036 Martina Eberl bereut keinen Tag Ihrer Karriere Special 113 GC Eichenried – Wunderkind Lucas Kreifels Ein Blick zurück auf eine beeindruckende Profi-Laufbahn Charitiy: education & Sports 074 Ihr Nachwuchs möchte gern ins Ausland? Green zeigt, wie BGV Aktuell SEITE SEITE 116 Bayern tut Gutes ryder cup 2012 42 man an den besten internationalen Schulen eine 116 Ihre Ansprechpartner beim BGV 042 Martin Kaymer: „Alles, was jetzt noch kommt, wird erstklassige Ausbildung mit intensivem 118 BGV-Seminare im Herbst 2012 Nicht nur beim traditionellen „Kaiser Cup“ wude mit der Intensität dieses Moments nicht vergleichbar sein.“ Golftraining kombiniert. 119 Änderungen im BGV-Wettspielsystem 2013 in diesem Jahr viel Geld für den guten Zweck 120 BGV-Ranglistenwertung 2012 eingenommen. Auch bei anderen Charity-Turnieren kamen sehr beachtliche Summen zusammen. Rubriken 122 Chipped – Die Kolumne von Jupp Suttner 0 0 122 Impressum 0 0 8 9 green green Geduscht

Altmeisterin Martina Eberl „gönnt“ der Gewinnerin der UniCredit German Ladies Open Anne-Lise Caudal die obligatorische Champag- ner-Dusche. Es ist ein Tref- fen der Generationen. Aber mit ganz viel Herzlichkeit.

0 0 1 1 0 1 green green

Gefeiert

Das Wunder von Medinah: Am letzten Tag gelang dem Team Europa im Ryder Cup die sensationelle Wende. Martin Kaymer spielte am letzten Loch den wichtigsten Ball seiner Karriere und schrieb Golf- geschichte. Mehr auf Seite 42

0 0 1 1 2 3 green green

Geblitzt

Ein ernstes Thema: Wussten Sie, wie Sie sich bei Gewitter am besten schützen können? Bei 30 Se- kunden zwischen Blitz und Donner können Sie noch das Clubhaus bzw. eine Schutzhütte erreichen. Bei nur noch 5 Sekunden Zeitabstand sofort eine Mulde suchen und hinhocken, mindestens 10 m Abstand zum nächsten Baum, nicht den Nachbarn berühren und Golfbag außer Reichweite abstel- len. Mehr Informationen finden Sie auf dem Merkblatt des DGV: golf.de und den Suchbegriff „Blitz- schutz“ eingeben. Oder rechts den QR-Code scannen.

0 0 1 1 4 5 green green

Scored Unwetterwarner zu Sonderkondi- antonia scherer als Doppelter gast Knackig-flockig-lustig-knifflig tionen bei den unicredit Ladies German open presented by audi: als coverGirl von Golftage München GREEN und in natura! Ein sehr wertvolles Tool für Ihren Golfclub: Lifestyle, Luxus, Leidenschaft und Erlebnis! der Blitz-Informationsdienst (BLIDS) von Siemens. Vom 22. bis 24. Februar 2013 heißt München wieder alle Golfer willkom- men auf dem grünen Teppich. Neben zahlreichen Ständen auf insgesamt BLIDS ermöglicht es Ihnen, Blitzeinschlä- Ravensburger hat in Koope- flockig-lustig-knifflige Fragen, mehr als 6.000 qm Ausstellungsfläche bieten die Golftage München ein ge in der Umgebung rechtzeitig zu erken- ration mit Golf.de ein echtes die Ihre grauen Zellen garan- hochwertiges Rahmenprogramm rund um den Golfsport. Die Besucher nen und schnell darauf zu reagieren. Sie Highlight geschaffen. „Golf tiert auf Vordermann bringen, erwarten der große Golf-Reisemarkt, Süddeutschlands größter Golfshop können den Verlauf der Blitzeinschläge – Das Quiz“ bietet 350 Fragen denn bei uns muss Ihr Gehirn und viele interessante Vorträge. Auf den vielen Eventflächen in den Hallen beobachten und entscheiden, wann das rund um den Golfsport, die um die Ecke joggen. „Golf – Das des MOC laden die Golftage München zum Mitmachen, Probieren, Infor- Spiel wieder aufgenommen werden kann. Ihre grauen Zellen garantiert Quiz“ startet ausschließlich im mieren und Gewinnen ein. www.golftage-muenchen.com auf Vordermann bringen. iTunes App Store als neues, hu- BLIDS gibt insbesondere Antworten auf morvolles Frage-Antwort-Spiel die Fragen: Zum Start der Unicredit Ladies German Open presented by Sie denken, Sie wissen Be- der etwas anderen Art, denn: Golfkongress 2012 Audi präsentierte Green-Herausgeber Volker Hoffmann einer scheid? Sie glauben, Sie haben Jeder Golfer weiß, was er zu tun l Wo ist das Gewitter? überraschten Antonia Scherer die 100 Seiten starke Erst- eine Ahnung von Ihrem Sport? hat wenn jemand „Fore“ ruft, in Nürnberg l Wohin zieht das Gewitter? ausgabe des neuen BGV-Magazins: „Das bin ja ich!“ Ja? Das werden wir sehen! „Golf aber was macht er bei einem l Wie stark ist das Gewitter? – Das Quiz“ bietet 350 knackig- „Pull-Hook“? (Quelle: DGV) Sehr gute Stimmung, ein Golf-Event der Extraklasse l Wird das Gewitter stärker oder und ein breit gefächertes Themenspektrum mit Top- schwächer? referenten wie dem bekannten Mentaltrainer Thomas Bayerischer Verdienstorden für Bernhard Langer Baschab prägten den „Golfkongress 2012“ am 13. und 14. September im Nürnberg Convention Center Ost Bernhard Langer ist vom Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Volk. „Ich freue mich und bin dankbar, eine solch wertvolle Aus- (NCC) der NürnbergMesse. Sportliches Highlight war Seehofer mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet wor- zeichnung zu erhalten. Auch wenn ich heute einen Großteil meines der „Golf Business-Cup 2012“ am 12. September im den. Der Golfprofessional erhielt diesen Orden für seine hervorra- Lebens in den USA verbringe, fühle ich mich meiner Heimat Bayern Golfclub Lichtenau-Weickershof e.V. Präsentiert wurden der Golf Business-Cup und genden Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische sehr verbunden und komme immer gerne zurück“, sagte Langer. der Golfkongress 2012 von der G.K.M.B. GmbH sowie von PC Caddie. Partner beider Veranstaltungen waren Köllen Druck+Verlag, Prigom, die Golfanlagenversicherung der Mannheimer, sehkraft Augenzentrum Maus, Sixt AG und SNAG Golf. Neuer Schwung

Die Hände zittern? Angstschweiß auf der Stirn? Das sind die typischen Sympto- me der meisten Golfer am ersten Abschlag. Was kann man dagegen tun? Bernd H. Litti Kontakt und Informationen: hat die neuesten Erkenntnisse im Mental-Coaching zusammengefasst und auf Deutsche Golf Sport GmbH, Wiesbaden Praxisübungen übertragen. Dabei stellt er fest, dass der Schlüssel zu mentaler Fax: 06 11 . 9 90 20-220 Stärke die richtige Routine ist. Mit Hilfe von konkreten Übungen (u. a. autogenes [email protected] Training, progressive Muskelentspannung, Übungsspielen unter Druck), die auch zu Hause durchgeführt werden können, lernt man, besser mit sich und seinen Pro- oder: www.siemens.de/blids blemen umzugehen. Mentale Stärke – der erste Schritt zum (Golf-)Erfolg.

0 0 1 1 6 7 green Success Glückwunsch Quirine antonia scherer gewinnt den bayeri- schen sportpreis 2012 in der kategorie für Vicki „herausragende nachwuchssportlerin“.

Ihre sehr

persönliche Adresse

für ausgewählte

Durchblick Bei den Deutschen Meisterschaften im Internate & Summerschools Im Stechen hat sich Quirine Louise Eijkenboom vom Münchener GC gegen Golf der Mädchen 2011 wiederholte Karo Lampert vom GC St. Leon-Rot den Titel in der Altersklasse bis 18 Jah- mehr erfolg durch besseren durchblick Antonia Scherer ihren Vorjahreser- in Großbritannien re und die deutschte Jugendmeisterschaft gesichert. In der Altersklasse bis Vicki Troeltsch (Münchner Golf Club) trägt Kontaktlinsen und folg und holte sich erneut den Titel der 16 Jahre gewann Amina Wolf vom Frankfurter GC, bei den bis 14-Jähri- hat eher trockene Augen. Nun verschafft sie sich auch mit einer Deutschen Jugendmeisterin. Darüber hinaus gewann sie die Wer- gen siegte ebenfalls im Stechen Esther Henseleit vom GC Am Meer gegen Brille des Golfbrillen-Spezialisten Söhnges Exklusiv Optik den tung in ihrer Altersklasse und erzielte im Finale mit 64 Schlägen Luka Kienbaum vom G&LC Berlin-Wannsee. richtigen Durchblick. Im Fachgeschäft in der Münchner Bri- einen neuen Platzrekord. Drei Wochen später konnte sie sich mit ennerstraße wurden ihre Augen genau vermessen. Die Lösung einem sensationellen Schlussspurt auch den Titel der Deutschen Spannender kann eine Deutsche Meisterschaft nicht enden: Sowohl in der Al- für Vicki sind 2-Wochen-Linsen sowie eine orangegetönte Golf- Meisterin bei den Damen sichern. Antonia Scherer wurde in das tersklasse bis 18 Jahre – und damit auch in der Gesamtwertung – als auch in brille von TAG Heuer. „Damit“ so Vicki, „bin ich sehr glücklich europäische Team für den Junior Solheim Cup berufen. Hier treffen der Altersklasse bis 14 Jahre musste die Siegerin im Stechen ermittelt werden. und meine Augen auch.“ die jeweils zwölf besten Golferinnen Europas und der Vereinigten Infos unter: www.soehnges-exklusiv.com Staaten im Alter von zwölf bis 18 Jahren aufeinander. Bei den bis 18-Jährigen hatte Karo Lampert mit einem Birdie auf der 18 das Stechen gegen Quirine Eijkenboom erzwungen. Nach 15 Löchern hatte Eijken- boom mit gesamt –6 zwei Schläge vor Lampert geführt. Doch mit Birdies auf den Bahnen 16 und der besagten 18 glich die St. Leon-Roterin noch aus. Im Meister der Golferinnen und Stechen teilten sich die beiden, die schon zum dritten Mal gegeneinander in die Verlängerung mussten, das erste Extra-Loch. Mit dem Platzrichter-Shuttle ging Golfer mit Behinderung Beethovenstraße 53 es zurück zum Abschlag auf Bahn 18 (C9). Beim zweiten Mal landete Karo im 33604 Bielefeld Vorgrün. Ihr Chip wäre fast gefallen, rollte jedoch relativ lang aus. Quirine spielte Marie Luise Deubl (GC Bad Tölz) und Rainer Birkenstock (GC Rhein-Main) sind die Sieger ein sicheres Par, Karo schaffte nur das Bogey und damit den zweiten Platz. der Deutschen Meisterschaften der Golferinnen und Golfer mit Behinderung, die vom 11. bis fon +49 521 23 83 11 84 12. August 2012 auf den Plätzen des Golf & Country Club Hamburg-Treudelberg stattfanden. „Das hätte heute auch genauso gut anders ausgehen können. Karo hat wieder fax +49 521 23 88 41 4 einmal ihr bestes Golf gespielt. Doch ich freue mich natürlich sehr über die- Marie Luise Deubl konnte ihre Führung nach 87 Schlägen aus der ersten Runde mit 95 erfolgreich sen Titel, der hart erkämpft war“, so Eijkenboom nach dem spannenden Du- ins Ziel bringen. „Ich würde mir wünschen, dass noch mehr Leute zu ihrer Behinderung stehen und ell zwischen der 8. und 9. der europäischen Damenrangliste. Es ist ihre zweite hier mitspielen“, sagt Gabriele Lorenz, die Deutsche Meisterin 2011, die sich mit Runden von 98 und [email protected] Deutsche Meisterschaft nach dem Gewinn der Lochspielmeisterschaft 2011. Sie 118 den dritten Platz erspielte. „Viele haben einen Behindertenausweis und wären auch entsprechend danke vor allem Ihrer Mutter und Mädchen-Bundestrainer Stephan Morales für qualifiziert, aber sie trauen sich nicht, das offen zu zeigen.“ die Unterstützung, sagte die Gewinnerin. www.sarah-jochums.de 0 1 9

Sarah-Jochums Anzeige L2 120924.indd 1 24.09.12 13:09 green green Golf und Ökologie im Einklang

5 fragen an: Bayerische ParDr. Werer proebstl5 Vierer Meis- Präsident GC starnberg terschaft Er ist Präsident eines der traditionsreichsten golfclubs in bayern und vizepräsident des BGV

Kann Golf weiter wachsen oder ist der Boom endgültig vorbei? Stichpunkt Golf 2.0. Was müsste man tun, um mehr Menschen anzu- Ewiges Wachstum ist sicherlich eine Illusion. Sieht man aber den sprechen und auf die Ranges und Plätze zu holen? Anteil der Golfspieler an der Gesamtbevölkerung in Höhe von ca. Die Antwort hieraus ergibt sich auch ein bisschen aus der vorher- 0,7% und vergleicht den mit anderen Nationen wie Schweden (7%), gehenden und der nachfolgenden Frage. Wenn man dies mit einer oder USA (10%), ist hier noch viel Luft nach oben. Sogar die Ös- Steigerung der Professionalisierung der Führung der Golfanlagen terreicher haben mit ca. 1% mehr Golfer pro Kopf als wir. Mit dem verbindet, ist das ein sehr guter Ansatz. An diesem Punkt arbei- Ramona Zauner (GC München Val- moderaten Wachstum, das wir zumindest in der Vergangenheit hat- ten BGV, DGV und auch der GMVD (Golf Management Verband ley) und Christopher Neumann-Man- ten, können wir aber sehr zufrieden sein. Zum einen im Vergleich Deutschland) sehr stark. Von den Verbänden alleine ist das nicht goldt (GC Starnberg) freuten sich mit den anderen Sportfachverbänden, zum anderen es ist eines zu stemmen, hier sind auch die Vereine und Betreibergesellschaf- Ende September auf der Anlage des der Naturgesetze des Wachstums, dass auf jeden starken Boom ein ten gefragt, Angebote zu machen, damit die Neulinge und Un- GC Schloß Klingenburg über den Ti- ebenso starker Crash folgt. entschlossenen mal einen Fuß in eine Golfanlage setzen. Auch tel „Bayerischer Vierer Meister 2012“. in Deutschland mit Denkverboten belegte Überlegungen, warum Bernhard Langer unterstützt Nistprogramm Die Tendenz geht zu immer längeren Plätzen. Ist Golf schon jetzt nicht einmal Kommunen öffentliche Golfplätze bauen, was in den für Fledermäuse im GC Wörthsee In der siebten Ausgabe der Meisterschaft nicht schon zu schwer? USA völlig normal ist, wären sicherlich zielführend. Was uns natür- gab es in diesem Jahr einige Neuerun- Die Frage ist fast schon eine philosophische. Was ist das Wichtigste lich auch hilft, sind internationale Erfolge von Spitzenspielern, wie „In Deutschland sind die Golfplätze vorbildlich. Dort hat man erkannt, wie wichtig die Um- gen. Die Viererpaarungen mussten nicht am Golf? Spaß zu haben! Der eine hat mehr Vergnügen mit einem der Major Sieg von Martin Kaymer. Dies ist aber nur in limitierten welt ist.“ Gary Player, einer der herausragendsten Golfer aller Zeiten und dieses Jahr bei mehr gemischt sein und es waren nur schweren Platz und der andere will auf möglichst leichten Plätzen Grenzen plan- und beeinflussbar. den Berenberg Bank Masters im Golfclub Wörthsee am Start, war gerade am Turnier- noch Spielerinnen und Spieler bayeri- spielen. Durch das Course Rating werden ja die Unterschiede eini- schauplatz angekommen und zeigte sich sogleich begeistert über das Erscheinungsbild scher Golfclubs startberechtigt. Beson- germaßen nivelliert. Die Golfplätze sind damit wohl nicht zu schwer Es gibt viele bunte Ideen, um die Attraktivität des Golfsports zu stei- der Anlage. Tatsächlich gelingt es dem GC Wörthsee seit Jahren, die Anforderungen an ders dadurch, dass die Paare nicht mehr und wenn man die Wahrnehmung der einzelnen Plätze betrachtet, gern – von 6-Loch-Plätzen bis zu einem größeren Ball. Haben Sie einen Golfplatz als Sportstätte mit allen Vorstellungen von einer ökologisch vorbildlichen zwingend aus einer Dame und einem sind es immer wieder die besonders schweren Plätze, die am meis- auch eine? Anlage zu vereinen. Herren bestehen mussten, erhoffte sich ten von der Golföffentlichkeit anerkannt werden. Mir sind auch kei- Keine ad hoc, aber vielleicht einen Denkansatz. In der öffentlichen der Bayerische Golfverband ein größeres ne Beispiele bekannt, dass ein Platz nach einem Umbau leichter Vermarktung unseres großartigen Sports sollten wir vielleicht die Auch deshalb nützte man die Chance, im Rahmen der Berenberg Bank Masters, vor zahl- Teilnehmerfeld. So gingen dieses Jahr wurde. Sichtweise ändern. Wir alle – mich eingeschlossen – sehen Golf aus reichen Zuschauern und mit tatkräftiger Unterstützung von Bernhard Langer einen Fle- 40 Paarungen an den Start, ein erfreu- dem Blickwinkel des bereits infizierten Golfers. Wie aber bringen dermausnistkasten aufzuhängen. „Fledermäuse haben wir seit Jahren sehr zahlreich auf lich großes Teilnehmerfeld. Am Sams- Das Image des Golfsports in Deutschland – auf verlorenem Posten wir die Botschaft, Golf ist attraktiv, Golf ist sexy, Golf macht Spaß der Anlage“, erklärte Head-Greenkeeper Hans Ruhdorfer, der auch im Wesentlichen ver- tag, dem 22. September, wurden 18 Lö- oder eine Erfolgsstory? an diejenigen, die noch nichts mit der Sportart zu tun haben. Aus antwortlich für das Programm „Golf und Natur“ zeichnet, das der GC Wörthsee durchführt. cher im Klassischen Vierer ausgetragen, Da liegt die Wahrheit wohl in der Mitte, mit einer Tendenz zur Er- dieser Problemstellung ergeben sich dann vielleicht die Antworten am Sonntag 18 Löcher Bestball. folgsstory. Hier ist ja auch schon sehr viel geschehen. War es früher auf Ihre Frage. ein Sport, der wirklich nur einer Minderheit zugänglich war, kann Microchiroptea BGV-Präsident Norbert Löhlein, der heute jedermann zu vernünftigen Preisen den Golfsport betreiben. Die Fledermäuse (Microchiroptera) sind eine Säugetier- in diesem Jahr wieder mit seiner Frau Dies ist allerdings noch nicht so in der Öffentlichkeit angekommen. gruppe, die zusammen mit den Flughunden die Ordnung Monique an den Start gegangen war, Golf ist auch athletisch und ein Sport, für den auch ein gewisses der Fledertiere bilden. Weltweit gibt es rund 900 Fleder- ehrte die strahlenden Sieger auf dem Maß an körperlicher Fitness notwendig ist. Schauen Sie sich nur mausarten. Fledermäuse sind hochsoziale Tiere, die die 18. Grün des GC Schloß Klingenburg mit die neue Generation der Playing Pros an. Ein Imagewandel ist aber meiste Zeit des Jahres in Gruppen zusammenleben. dem Wanderpokal. eine Aufgabe, die viel Geduld und Zeit benötigt. Ich bin sicher, dass die Tendenz weiterhin dazu gehen wird, den Golfsport positiv in der öffentlichen Meinung zu positionieren. 0 0 2 2 0 1 green green berenberg bank masters 2012 eine ganz hei sse nummer! Tim Thelen triumphiert in der Hitzeschlacht am Wörthsee

helen begann die Finalrunde mit einem Sensationsschlag und einem daraus resultierenden Albatros (drei unter Par!), Tmit dem er die Führung übernahm. Es folgten ein Doppel- bogey und ein Birdie „und danach lief es“, wie er selbst sagte. Mit einem Schlussspurt und Birdies auf den Löchern 16 und 18 konnte Thelen seinen Vorsprung auf drei Schläge ausbauen und sich den Erfolg sichern. Bei den Berenberg Bank Masters 2011 hatte der in Texas lebende Thelen sein erstes Turnier auf der Senior Tour ge- spielt, in Wörthsee gelang ihm nun der erste Sieg. „Sobald ich in Deutschland abschlage, gelingt fast alles. Vielleicht liegt das an mei- nem Deutschen Urgroßvater, der in die USA ausgewandert ist.“

Berhard Langer, Tim Thelen, Gary Player und Dr. Hans-Walter Peters

ublikumsliebling Bernhard Langer ist überzeugt, dass „der nächste Sieg bald kommen wird.“ Vor allem die beiden ers- Pten Tage mit Temperaturen von bis zu 40 Grad waren nach seiner Aussage sehr anstrengend. „Wir Spieler haben versucht von Baum zu Baum zu gehen, um ein bisschen Schatten zu finden!“ Unter diesen Bedingungen bezeichnete er die Zahl von insgesamt

Der strahlende Sieger Tim Thelen 11.200 Besuchern als sehr gut.

Wörthsee – Der Finaltag der Berenberg Bank Masters im Golfclub Gehörte zu den begehrtesten Wörthsee brachte Spannung bis zum letzten Putt. Bei schwieri- Plätzen: der Schatten gen Verhältnissen mit böigem Wind kämpften der Amerikaner Tim Thelen, Peter Fowler (Australien), der Waliser Mike Mouland sowie Barry Lane (England) bis zur letzten Bahn um den Sieg und einen Endergebnis Berenberg Bank Masters 2012 Scheck in Höhe von 60.000 Euro. Lange zählte auch Lokalmatador Platz Spieler Schläge Par Bernhard Langer zu den Sieganwärtern, doch an diesem Sonntag > der nächste sieg verließ ihn das Glück auf den Grüns. „Ich hatte einige Chancen zu 1. Tim Thelen (USA) 201 –15 Birdies, doch die Putts wollten nicht fallen.“ Am Ende setzte sich vor 2. Peter Fowler (Australien) 204 –12 wird bald kommen < 4.600 Zuschauern Thelen mit 201 Schlägen (15 unter Par) durch. Barry Lane (England) 204 –12 Auf dem geteilten zweiten Platz folgten Mouland, Fowler und Lane Mike Mouland (Wales) 204 –12 Bernhard Langer mit jeweils 204 Schlägen (–12). Langer beendete das Turnier nach 205 Schlägen (–11) auf Rang fünf. 5. Bernhard Langer (Deutschland) 205 –11

0 0 2 2 2 3 green green

UniCredit Ladies German Open presented by Audi Anne-Lise Caudal gewinnt im Stechen gegen Laura Davies

Anne-Lise Caudal, Laura Davies, das Maskottchen der UniCredit Ladies German Open, Karolin Lampert und Rebecca Hudson

audal strahlte: „Das war mein zwei- ter Turniersieg, ich musste vier CJahre darauf warten, deshalb bin ich sehr, sehr glücklich.“ Die Französin bekannte: „Vor dem Stechen war ich sehr nervös. Aber ich war auch optimistisch, weil ich vorher gut gespielt hatte.“ Dann lob- te sie das Turnier in Gut Häusern – „eines der besten in Europa“ - und versprach: „Ich werde meinen Titel im nächsten Jahr auf je- Die Französin mit Ihrem UniCredit-Siegerpokal den Fall verteidigen.“

Die Unicredit ladies german open presented by audi eröffneten auch 2012 die reihe der profi-golfturniere in Hochspannung beim Finale der UniCredit m zweiten Extra-Loch triumphier- Laura Davies gestand: „Im Stechen zu ver- deutschland. die fünfte austragung des turniers der ladies european tour fand vom 24. bis 27. mai statt. alle, die Ladies German Open presented by Audi te die Französin mit einem Birdie. lieren ist schon frustrierend, aber ich kann den weg zum golfpark gut häusern gefunden hatten, waren begeistert von der stimmung und den sportlichen 2012 im Golfpark Gut Häusern. Erst im Ste- ALaura Davies, die 48-jährige Grande mir nichts vorwerfen, ich habe gut gespielt.“ leistungen. am ende setzte sich die französin anne-lise claudal im stechen gegen laura davies durch. chen gegen Laura Davies (England) sicher- Dame des Golfsports, die 2010 in Gut Häu- Auch sie will gerne wiederkommen. „Es ist glückwunsch! te sich Anne-Lise Caudal aus Frankreich sern schon einmal gewonnen hatte, musste ein großes Turnier, alles ist perfekt.“ den Sieg, die Prämie von 52.500 Euro und sich mit Platz zwei und 35.525 Euro zufrie- das Audi A5 Cabrio. Mit 275 Schlägen (13 den geben. Platz drei belegte die Englände- unter Par) hatten beide Spielerinnen die rin Rebecca Hudson (277 Schläge/–12). vier Turnierrunden bewältigt.

0 0 2 2 4 5 green

Jürgen Danzmayr auf der Players Night mit Emma Cabrera-Bello (links) und Danielle Montgomery (rechts).

andra Gal belegte als beste Deut- Endergebnis UniCredit Ladies German sche den geteilten Platz sieben und Open: 1. Anne-Lise Caudal (Frankreich) 275 Skonnte immerhin noch 10.500 Euro Schläge (–13); 2. Laura Davies (England) mitnehmen. Die Wahlamerikanerin – sie 275 (–13), 3. Rebecca Hudson 277 (–11), lebt in Florida – spielte zum Abschluss eine 4. Trish Johnson (England), Felicity Johnson 72er-Runde, 280 Schläge insgesamt (–8). (England) und Bree Arthur (Australien) alle as turnier 2013: „Von der letzten Runde bin ich schon ein 279 (–9); … 7. u. a. Sandra Gal (Düsseldorf) > d 30. mai bis 02.ark Ju ni wenig enttäuscht“, meinte Gal. „Mein lan- 280 (–8); … 15. u. a. Caroline Masson (Glad- golfp ges Spiel war gut, aber meine Putts sind beck) 282 (–6), … 57. Martina Eberl-Ellis einfach nicht gefallen.“ Aber insgesamt (München), Karolin Lampert (St. Leon-Rot), gut häusern < fand sie: „Es war wieder eine schöne Wo- Elisabeth Esterl (München) alle 294 (+6). che in Gut Häusern.“ Am Montag verlässt sie München in Richtung Atlantic City, wo Weitere Informationen finden Sie unter: das nächste Turnier stattfindet. Mit einem www.ladiesgermanopen.com schmerzenden linken Fuß. „Ich habe zwei große Blasen an der Ferse, das hat mich zwar beim Schlagen nicht behindert, aber jeder Schritt hat weh getan.“ Wenn es ihr Turnierplan zulässt, will sie im nächsten Jahr gerne wiederkommen. Denn: „Das Turnier ist fantastisch organisiert und die Fans sind großartig.“

0 Sandra Gal beim Abschlag 2 6 green green

Bayerische Meisterschaften der AK offen 2012 applaus, bitte! Vicki Troeltsch vom Münchener GC und David Gersztein vom GC Feldafing sind die sieger … und wollen mehr davon

Vom 01. bis 03. Juni richtete der GC Starnberg die Bayerischen Meis- terschaften der AK offen aus. Die 106 besten Golfer aus Bayern, davon 74 Herren und 32 Damen, gingen an den Start. Vicki Troeltsch, die mit einem Handicap von +3,2 das beste Handicap der Damen hat- te, wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Bei den Herren setzte sich David Gersztein durch.

icki Troeltsch legte einen Start- Schlägen drei Schläge im Rückstand lag. So lief deutlich über das Loch. Jonas Kölbing Ziel-Sieg hin. Bereits am Freitag sprach man am Sonntag bei den Herren von hatte mit einem Acht-Meter-Eagle-Putt Vstellte die Pharmaziestudentin mit den „Feldafinger Clubmeisterschaften“ als noch die Chance seinen Mitspieler unter einer fehlerfreien Runde von 67 Schlägen die drei Feldafinger in ihren gelben Hosen Druck zu setzen, doch der Putt fiel nicht. ereits im Vorfeld der Meisterschaf- den Platzrekord ein und machte ihre Am- ans erste Tee gingen. David Gersztein baute So reichten David Gersztein zwei Putts zum ten bemühte sich der GC Starn- bitionen auf den Titel deutlich. Nach einer nach Birdie, Eagle, Birdie an den Löchern ersten Meistertitel (70, 68, 68 Schläge). Jo- Bberg, allen voran Präsident Dr. 73er-Runde startete Vicki Troeltsch am 6 bis 8 Druck auf Jonas Kölbing auf. Ein nas Kölbing (70, 66, 71 Schläge) wurde mit Werner Proebstl, um mehr Aufmerksam- Sonntag mit drei Schlägen Vorsprung auf spannendes Duell auf den zweiten neun zog einem Schlag Rückstand zweiter. Um den keit für die Meisterschaft. So wurden Flyer die Titelverteidigerin Katharina Böhm vom eine große Zuschauermenge mit sich. Mit dritten Platz musste das Stechen entschei- und Plakate verteilt und mit Sonderange- GC Olching (71 und 72 Schläge) und sechs einem Birdie an Loch 11 ging David Gersz- den. Benedikt Lacher (74, 70, 69 Schläge) boten für Steaks vom Grill und Bier gewor- Schlägen Vorsprung auf ihre Mannschafts- tein einen Schlag in Führung. Nach einem vom Münchener GC konnte einen Felda- ben. „Wir wollen erreichen, dass die Bayeri- kollegin Dr. Tanja Morant (74 und 72 Schlä- verzogenen Abschlag an Loch 14 hatte Jo- finger Dreifach-Sieg verhindern und schob schen Meisterschaften, bei denen wirklich ge) in die letzte Runde. Gegen eine Par- nas Kölbing die Chance zum Ausgleich, ließ sich vor Anton Steinbeck auf den dritten gutes Golf gezeigt wird, nicht mehr unter Runde kam die Konkurrenz nicht an und diese aber liegen und so mussten beide ein Platz. Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden“, so sicherte sich Vicki Troeltsch (67, 73, 72 Bogey notieren. Bei den letzten drei Löchern so Dr. Proebstl. Am Samstag sorgten die Schläge) ihren ersten Titel in der AK offen. wurden die Bedingungen durch Platzregen ie Sieger lobten den einwandfrei- „GolfHeroes“ um Bayern-3-Frühaufdreher Katharina Böhm (71, 72, 73 Schläge) wurde zusätzlich erschwert. Sowohl Jonas Kölbing en Zustand des Platzes sowie das Bernhard Fleischmann mit dem Beatmobil Zweite, Bronze ging an Dr. Tanja Morant (74, als auch David Gersztein hatten an Loch 16 DEngagement des GC Starnberg und für gute Stimmung im Biergarten. Die Spie- 72, 76 Schläge). die Möglichkeit zum Birdie aus circa 7 Me- des Bayerischen Golfverbandes. ler freuten sich über so viel Engagement. tern. Jonas Kölbing puttete zuerst und ließ ei den Herren führte nach 70 und den Putt auf der Linie zu kurz, David Gersz- Dr. Werner Proebstl bedankte sich in seiner Vicki Troeltsch regte den Bayerischen Golf- beeindruckenden 66 Schlägen mit tein versenkte zum Birdie und ging mit zwei Doppelfunktion als Präsident des GC Starn- verband an: „Das könnt ihr gerne immer BJonas Kölbing ebenfalls einer der Schlägen Vorsprung an die letzten beiden berg und Vizepräsident des Bayerischen so machen. Es war toll vor Zuschauern zu Favoriten. David Gersztein lauerte nach 70 Löcher. An der 18, die Spieler hatten mitt- Golfverbandes bei der HVB als Titelsponsor spielen, denn diese Möglichkeit haben wir und 68 Schlägen knapp hinter seinem Team- lerweile mit Sturmböhen zu kämpfen, lan- und bei Sonocaddie, die den Spielern drei nicht häufig.“ kollegen, ebenso Anton Steinbeck (alle GC dete der zweite Schlag von David Gersztein Tage lang ihre GPS-Entfernungsmesser Feldafing), der nach Runden von 70 und 69 knapp hinter dem Grün und auch der Chip kostenfrei zur Verfügung gestellt hatten.

0 0 2 2 8 9 green green

BGV-Mannschaftspokal Herren Klasse 1 ie Herren des GC am Reichswald hatten sich von ihrer Halb- final-Niederlage erholt und beendeten die Meisterschaft Ddurch einen 6,5-zu-5,5-Sieg gegen den GC Wörthsee mit einem versöhnlichen dritten Platz. Im Spiel um den Klassenerhalt Das ewig junge duell konnte sich der GC München-Eichenried mit 7 zu 5 Punkten gegen den GC durchsetzen und der GC Herzogenaurach sicher- te gegen den G&LC Regensburg den Klassenerhalt nach Stechen.

Freundschaftliches Verhältnis: Seit Jahren liefern sich der GC Feldafing und der Münchener GC spannende Matches sportlich hohem und fairem Niveau

BGV-Mannschaftspokal damen klasse 1 Hattrick für die Damen des Münchener GC

V. l. n. r.: der GC am Reichswald, die Sieger vom GC Feldafing und die Herren des Münchener GC Bronze für den GC am Reichswald, der Titel für den GC Feldafing sowie Silber für den Münchener GC.

Der GC Pottenstein-Weidenloh im Herzen der fränkischen Schweiz war von 25. bis 27. Mai Austragungsort des BGV Mannschaftspokal Herren Klasse 1. Die acht besten Herren-Teams aus Bayern spielten um den Meistertitel Am Ende waren es die Herren aus Feldafing, die am Sonntagnachmittag den Pokal in die Luft hielten.

ereits in der Zählspielqualifikation am Freitag legte der GC 0,5 Punkten gegen den GC Wörthsee vorn und machte auch im Ein- Feldafing vor. Marvin Aurnhammer spielte mit vier unter zel die Ambitionen für das Finale klar. Am Ende stand ein Sieg mit 4 BPar die die beste Zählspielrunde und mit einem Gesamt- zu 8 Punkten auf dem Papier. ergebnis von plus eins über CR bedeutete das den klaren ersten Die Siegerinnen aus dem GC Olching (2. Platz), Münchener GC (1. Platz) und dem GC am Reichswald (3. Platz) strahlten um die Wette Platz in der Qualifikation. Auf Platz 2 spielte sich mit +17 über CR o trafen erneut der GC Feldafing und der der Münchener GC das Team des GC am Reichswald, der Münchener GC wurde mit im Finale aufeinander. Bereits nach den Vierern war klar, Zum dritten Mal in Folge gewinnen die Münchener Damen +18 über CR dritter, der GC Wörthsee rangierte mit +26 über CR auf Sdass es ein spannender Nachmittag werden würde. Bern- den BGV-Mannschaftspokal Damen. dem vierten Rang. hard Neumann und Christoph Zimmermann sicherten sich einen Punkt für den MGC, Jonas Kölbing mit Carlo-Maria Sprinz sowie Das erste groSSe Highlight im BGV-Turnierkalender 2012 fand am Wochenende 11.–13. Mai im GC Landshut statt. Die Bereits am Samstag in den Halbfinals kam es zu spannenden Mat- Anton Steinbeck mit Florian Schweitzer erzielten zwei Punkte für acht besten Teams traten um den BGV-Mannschaftspokal Damen Klasse 1 an. ches. Der GC am Reichswald spielte die Vierer gegen den Münche- Feldafing. Die Partie David Gersztein mit Marvin Aurnhammer ge- ner GC souverän und lag zur Halbzeit mit 4 zu 0 Punkten vorne. gen Stefan Still mit Dr. Markus Zoller endete all square, was zu ei- ie Damen des Münchener GC legten am Freitag im Zähl- sicherten sich die Münchener Damen damit den ersten Platz in Am Nachmittag konnte eigentlich nichts mehr schief gehen. Doch nem Zwischenergebnis von 2,5 zu 1,5 Punkten führte. In den Einzeln spiel bei perfekten Bedingungen mit einem sensationellen der Zählspielqualifikation. Eine konstante Leistung zeigte auch der dann leisteten die Münchener Herren etwas Besonderes. Alle acht am Nachmittag sah es lange Zeit sehr eng aus. Julian Bachmeier DTeamergebnis von –17 über CR die Latte besonders hoch. GC München-Eichenried der mit neun Schlägen über CR Zweiter Einzel konnten sie für sich entscheiden und den Einzug ins Fina- siegte mit eins auf gegen Stefan Still, Jonas Kölbing, der lange Zeit Die Zweite des DGV-Matchplay Quirine-Louise Eijkenboom spielte wurde. Platz 3 ging an den GC Olching mit einem Ergebnis von 13 le in letzter Sekunde sichern. Die junge Nürnberger Mannschaft down lag, siegte am Ende mit 2 auf 1 gegen Bernhard Neumann. sieben Schläge unter Par, Jessica Lindlau, Julia von Rohrscheidt über CR, Platz 4 an den GC am Reichswald mit +15 über CR. Racha- war sichtlich enttäuscht. Feldafing lag nach den Vierern mit 3,5 zu Florian Schweizer entschied sein Match mit 5 auf 4 gegen Benedikt und Tanja Morant kamen mit jeweils drei unter Par ins Clubhaus el Taylor vom GC am Reichswald spielte dabei mit neun Schlägen Lacher, Marvin Aurnhammer siegte mit 4 auf 3 gegen Maximilian und Vicki Troeltsch vervollständigte die Unter-Par-Runden mit unter Par die beste Runde der Zählspielqualifikation. Mühldorfer und Anton Steinbeck erzielte mit einem 3-auf-2-Sieg ebenfalls einem Ergebnis von unter Par. Mit 26 Schlägen Vorsprung gegen Christoph Zimmermann den entscheidenden Punkt zur 0 0 Meisterschaft für den GC Feldafing. 3 3 0 1 green lakeside living tutzing

STARNBERGER SEE

Julia von Rohrscheid und Katinka Sievers freuen sich über den dritten Sieg in Folge beim BGV-Mannschaftspokal Damen in Folge

ie Mannschaften des GC München Valley, GC Starnberg, Im zweiten Halbfinale stand es nach den Vierern 2 : 1 für den GC GC Augsburg und des G&LC Regensburg schafften es Olching. Marion Thalmeir und ihre Vierer Partnerin Juliane Kupfer Dnicht unter die Top 4 und mussten so am Samstag um den sicherten einen Punkt für die Eichenrieder. Am Nachmittag mach- Klassenerhalt kämpfen. Der GC München-Valley besiegte dann am ten Nina Schlund, Gardis Greger und Victoria Drechsler dann den Samstag den G&LC Regensurg, der GC Ausgburg setzte sich gegen Einzug ins Finale für den GC Olching klar. den GC Starnberg durch. o kam es am Finaltag zur altbekannten Finalbegegnung In den Halbfinals um die Meisterschaft standen sich am Samstag zwischen dem Münchener GC und dem GC Olching. Die Eis- der Münchener GC und der GC am Reichswald sowie der GC Ol- Sheiligen machten ihrem Namen alle Ehre und so starteten ching und der GC München-Eichenried gegenüber. die Vierer am Vormittag bei frostigen 6 Grad. Zwei Punkte gingen durch Julia von Rohrscheid und Vicki Troeltsch sowie Quirine- Auch in den Matchplays setzten die Münchener Damen ihren Sie- Louise Eijkenboom und Tanja Morant an den Münchener GC, einen Neubau hochwertiger Eigentumswohnungen: geszug fort und führten nach den Vierern am Vormittag bereits mit Punkt für Olching erzielten Katharina Böhm und Victoria Drechsler. 3 : 0 Punkten gegen den GC am Reichswald. Quirine-Louise Eijken- Ab 13 Uhr ging es in die Einzelpartien und die Entscheidung um die Raum zum Leben und Genießen boom sicherte mit einem 7 auf 6, Jessica Lindlau mit einem 5 auf Meisterschaft. Vicki Troeltsch, Thea Hoffmeister, Julia von Rohr- 4 den Einzug ins Finale und so stand es am Ende 6 zu 3 für den scheidt und Tanja Morant konnten ihre Partien für sich entscheiden Moderne Architektur, nachhaltige Grundrisse, hochwertige Ausstattung Münchener GC. und so feierten die Münchenerinnen den verdienten Hattrick. und attraktive Freifl ächen zeichnen die Gestaltung von „lakeside living tutzing“ aus und erfüllen die Wünsche von Menschen, die Anspruch auf Qualität stellen. Tel. 0800 . 600 03 71 lakesideliving.de

0 3 2 POE_Green_KW42_fin_green 01.10.1208:49Seite1

Foto © Kathrin Stetter Weitere Informationenunterwww.SP14.de AKTUELL: City-Apartments in München-Schwabing POE_Green_KW42_fin_green 01.10.1208:49Seite2 ENTWICKELN www.poettinger.com 75 J Wir spielenauchGolf. Erfahrung, GeduldundAusdauer. Konzentration, Leidenschaft,Wissen, zu errichtenverlangtPräzision, Ein Wohn- oderGeschäftsgebäude Erfahrung, GeduldundAusdauer. Konzentration, Leidenschaft,Wissen, Erfolgreiches GolfverlangtPräzision, | BAUEN AHRE | ® VERWALTEN green green

titel

martina eberl bereut keinen tag ihrer karriere Der Blick zurück fällt ins Jahr 2002. Eine quietschvergnügte Martina Eberl erklärt in einem Gespräch, warum sie einen Schlussstrich unter ihre Amateurkarriere gezogen hat. Sie ist Amateur-Europameisterin geworden, hat Weltmeisterschaften bestritten. „Jetzt“, sagt sie damals, „ist alles selbst bei groSSen Turnieren so, wie wenn ich daheim im Golfclub Wörthsee aufteee.“ Die 21-jährige aus München braucht eine neue Herausforderung. „Ich hoffe einfach, dass die Motivation wieder höher ist, dass das Kribbeln im Bauch wieder kommt“, erklärt sie, nach- dem sie sich für die Qualifying School der European Ladies Tour angemeldet hat. Sie qualifiziert sich im November 2002 problemlos für die Profitour. Eine neue Laufbahn beginnt.

0 0 3 3 6 7 green green

titel

ehn Jahre später ist „auch wenn es mich ein aus der unbedarften ZNachwuchsproette eine wenig wurmt, dass ich den deutlich abgeklärtere Frau ge- worden, die erneut an einem ie hat andere Heraus- Sprung auf die US-tour Scheideweg steht. Martina forderungen gefunden, Eberl-Ellis, inzwischen verhei- Sdie sich im vergangenen nicht gemacht habe. aber ratet und Mutter einer Tochter, Sommer oftmals mit ihrer letz- hat bei der Uniqa Ladies Golf ten Turniersaison überschnit- das hat auch etwas gutes. Open in Österreich im Septem- ten haben. Die Martina Eberl ber ihr letztes Turnier auf der Golf Academy, die im Golfclub Sonst hätte ich jetzt Ladies European Tour bestrit- Eschenried beheimatet ist, ist ten. Eigentlich hatte sie die Sai- das Kernstück der neuen Kar- nicht ein super kind und son 2012 mit mehr als den vier riere. Ein kleines Unternehmen Turnieren geplant, die sie am mit drei Golflehrern, das die einen super mann.“ Ende wirklich gespielt hat. Aber 31-Jährige inzwischen durch- wie so oft in den vergangenen aus mit bis dato unbekannten zwei Jahren waren die eigenen Aufgaben konfrontiert. „Als wir Wünsche und Planungen nicht im Sommer einen längeren immer mit der Realität ver- Krankheitsausfall bei einem einbar. „Ich habe einfach nicht Lehrer hatten, musste ich das mehr die Zeit zum Training“, ganze Training umorganisie- resümiert sie die Problematik, ren, die Golfstunden terminlich die sich aus den verschiedenen anpassen, mich zum Teil eben Aufgaben als Mutter, Inhaberin auch verstärkt um die Jugendli- einer Golfschule und Spiele- chen kümmern.“ Martina Eberl- rin ergaben. „Früher habe ich Ellis ist schon immer ein relativ acht Stunden am Tag trainiert praktischer Typ gewesen, eine, und jetzt habe ich vielleicht die durchaus versucht, solche zwei Stunden pro Woche Zeit. ungeplanten Fälle zu bewälti- Nachdem ich aber nicht das gen. Selbst Golfstunden geben Talent einer Laura Davies habe kann und will sie aufgrund ih- und nicht wie diese auch ohne rer fehlenden Ausbildung zur Training super spiele, macht für Golflehrerin nicht. Ihre Stärke, mich das Profigolf keinen Sinn“, so weiß sie selbst, liegt in ihrer stellt sie fest. „Wenn ich schon Spielerfahrung. Strategie und weiß, dass ich nicht gut spie- Taktik auf dem Platz, das rich- len werde, habe ich auch keine tige Einschätzen von Spielsitu- Lust.“ ationen, nötige Abwandlungen bei den Schlägen, Änderung der Flugkurven je nach Lochverlauf – all das sind Dinge, die be- herrscht sie nach zehn Jahren auf der Tour perfekt. „Im Som- mer habe ich mir dann einfach die Jugendlichen genommen und habe versucht, ihnen das auf dem Platz zu vermitteln.“

0 0 3 3 8 9 green

titel Nykredit Masters eigentlich den Höhepunkt ihrer Laufbahn erlebte – beschlossen hatte, m ständigen Umgang über die Qualifying Tour auf die mit Jugendlichen hat sie amerikanische LPGA Tour zu Igelernt, die Basis des wechseln, machte sie aus ihrer Golfsports unter neuen Ge- Sicht einen groben Fehler: „Ich sichtspunkten zu betrachten. entschied mich, Unterricht bei Das Spitzengolf von einst jeden- abei ist es gerade der einem von Leadbetters Trainern on da an war die Kons- falls ist in weite Ferne gerückt. Jugend- und Nach- in Champions Gate (Orlando, tanz ihres Spiels dahin, „Ich glaube, ich bräuchte noch Dwuchsbereich, in dem Florida) zu nehmen und dies VHandgelenksverletzun- eine Million Euro, um das alles die Münchnerin in Zukunft ger- drei Wochen vor dem Finale. Es gen folgten. Die Qualifikation für umzusetzen, was ich mir vor- ne Unterstützung geben würde. war der Drang immer besser zu den Solheim Cup 2009 wurde stelle“, stellt sie im Hinblick auf „Tatsache ist, dass es einen gro- werden, endlich einen richtig so unmöglich. Martina Eberl- das Thema Jugendförderung ßen Unterschied macht, ob man guten Golfschwung zu haben. Ellis hakt dieses Kapitel unter fest. Wie viele andere Golfleh- als Amateur immer nur in der Im Nachhinein schüttele ich nur den „Niederlagen“ ab. Würde rer in Deutschland kämpft sie Nationalmannschaft gespielt den Kopf. Im Endeffekt hatte ein Jungprofi sie zum Thema mit der Tatsache, dass nur ein hat oder ob man dann wirklich mir der alte Schwung drei Titel Schwungumstellung während Teil der deutlich mehr als 100 bei einem Profiturnier steht“, in zwölf Monaten eingebracht der Saison befragen, so würde Kinder in der Golfschule, wirk- stellt sie fest. „Das Mentale ist und die Schwungumstellung diese Erfahrung bei ihrer Stel- lich Lust am Golfsport haben. da extrem entscheidend“. Nicht hat mir dann alles kaputt ge- lungnahme mit Sicherheit mit Fortschritte, so ihre Bilanz, mehr auf den Schwung und macht.“ Sie verpasste mit zwei einfließen. Sie selbst hat sich seien eben nur schwer zu er- die Technik komme es im We- Schlägen Rückstand die Tour- inzwischen abgefunden mit die- zielen, wenn Kinder nur einmal sentlichen an, sondern auf den karte für die LPGA. sem einen, vielleicht entschei- wöchentlich zum Training er- richtigen Umgang mit organi- denden Knick in ihrer Karriere. scheinen. satorischen Herausforderun- „Manchmal denke ich mir, es gen bei der Turnierplanung, das hatte alles seinen Grund – wenn richtige Training oder die rich- ich in Amerika gespielt hätte, tigen Lehren aus Niederlagen. dann wäre ich heute nicht hier, Die Münchnerin, die im April ihr mit dem, was ich jetzt habe.“ zweites Kind erwartet, kann da- bei durchaus auch auf Negativ- beispiele aus der eigenen Kar- riere verweisen. 2008, als sie – die nach den Siegen bei den Madrid Ladies Masters 2007, den BMW Ladies Open und den

„die schwungumstellung 2008 drei wochen vor dem finale hat mir alles ka- Im April nächsten Jahres bekommt Linda ein Geschwisterchen putt gemacht.“

0 4 0 green green

ryder cup 2012

„Alles, was jetzt noch kommt, wird mit der Intensität dieses Moments nicht vergleichbar sein.“ An Tagen wie diesen … wird man zur Golflegende: Mit einem letzten Putt aus knapp zwei Metern setzte Martin Kaymer beim Ryder Cup 2012 den fulminanten Schlusspunkt und sicherte Titelverteidiger Europa damit den nicht mehr für möglich gehaltenen sieg. Die Amerikaner verpassten trotz einer klaren Führung vor den abschlies- senden zwölf Einzeln somit ihren 27. Erfolg.

Von Volker Hoffmann

0 0 4 4 2 3 green green

Oben: Ex-Präsident Bush intonierte wie tausende amerikanischer Fans auch erst lautstark die Nationalhymne, doch zum Schluss war seine Enttäuschung groß.

Rechts: Auf der letzten Rund resignierte Tiger Woods und spielte Unentschieden gegen den Italiener Francesco Molinari.

aymer wirkte positiv angespannt, aber in keiner Sekunde Um 17.30 Uhr Chicagoer Zeit stand es 14 : 13 für Europa. Kaymer aufgeregt. Er wusste: Jetzt geht es um alles. Und was er sprintete in die Arme von Sergio Garcia bevor auch die anderen Knun machte, sah so selbstverständlich aus wie im Training: auf Kaymer zuliefen und sich Kameraleute und Fotografen auf ihn Mutig (was immer ein gutes Zeichen ist) trat er heran, kein noch stürzten. Dann ließ er sich mit Deutschlandflagge um den Hals von

merica. A ll rights reserved of A merica. of the PGA courtesy P hotos so leichter Wackler war zu erkennen und nach 90 Sekunden lochte den Fans feiern. Ein Moment, in dem er zum Helden des europäi- er den vermutlich wichtigsten Putt seiner Karriere einfach ein. Er schen Golfsports avancierte. Ja, er hatte Golfgeschichte geschrie- reckte die Arme in den Himmel. Die Entscheidung war gefallen. ben.

er Kapitän des amerikanischen Teams, Davis Love III, „Der Ryder Cup ist“, sagt der 23-jährige Nordire Rory McIlroy, „das zog nach der bitteren und dramatischen Niederlage im einzigartigste Golfturnier der Welt.“ Hier geht es um Ehre, nicht D39. Ryder Cup das entscheidende Fazit: „An diesem Sonn- um Preisgeld. Und aus den Individualisten werden plötzlich Team- tag“, so der sichtlich niedergeschlagene PGA Profi, „gab es vor player. Profis, die sonst im harten Wettbwerb stehen, verbindet ein allem einen Sieger: Golf, dieses großartige Spiel.“ Was der Team- gemeinsames Ziel. Das traditionsreiche Turnier hat einen beson- chef jedoch unterschlug: es gab einen Spieler, der an diesem Tag in deren Stellenwert. Die Atmosphäre ist unvergleichlich. Schon lange die Annalen des Golfsports einging. Martin Kaymer. vor Spielbeginn sind die Zuschauerränge voll besetzt. Dann wird die amerikanische Nationalhymne mit Inbrunst gesungen: „The land of Nicht nur die frenetischen Fans in Medinah verfolgten am letzten the free“ feiert sich hier auch selbst. Kommen die Spieler, werden Tag ein dramatisches Duell zwischen Martin Kaymer und seinem sie bejubelt wie Popstars. Und ganz untypisch: erfolgreiche Putts amerikanischen Gegner Steve Stricker. Die gingen als vorletztes des eigenen Teams werden ebenso gefeiert wie Fehlschläge der Paar auf die Runde und rangen um die Entscheidung. Nach An- gegnerischen Mannchaft – da kann man auch als erfahrener Profi gaben der Veranstalter schauten auch 600 Millionen Menschen in schon mal etwas nervös werden. aller Welt am TV zu – in den Vereinigten Staaten und in Europa. Was konnten Millionen von TV-Zuschauern beobachten? Warum diese immense Faszination? Sie sahen Kaymers Gegner Steve Stricker, der seinen Putt am letz- Der Ryder Cup wird im Lochspiel ausgetragen – und am letzten ten Loch souverän versenkte. Und sie sahen Martin Kaymer, der Tag mit den zwölf Einzeln im Kampf Mann gegen Mann wird der dies aus angemessener Distanz und in lässiger Haltung verfolgte. Sieger gekürt. Jedes Loch und jeder Punkt zählt. Das ist in höchs- Kaymer musste mit seinem zweiten Putt jetzt unbedingt einlochen, tem Maße TV-tauglich und fesselt auch jene, die Golf – zumal im um nach seiner sensationellen Aufholjagd den Sieg für die Europä- Fernsehen – für äußerst langweilig halten. er nicht doch noch aus den Händen gleiten zu lassen. 0 0 4 4 4 5 green

www.michel-herbelin.com

„Mein Sport – meine Eleganz.“

Anja Monke, Golfprofessional trägt die Newport Trophy Grand Sport Lady.

Kaymer setzt Zeit außer Kraft MICHEL HERBELIN GMBH , 1/1 S., 4c, „BGV Magazin GREEN“ | Druckunterlagenerstellung: themediahouse GmbH, [email protected] Am Punkt der Entscheidung kommt es nicht mehr unbedingt auf die beste Technik an, auch nicht auf die letzten Prozente an Kon- dition oder Selbstbewusstsein. Weder beim Golf, beim Tennis noch beim entscheidenden Elfmeter. Was wirklich zählt und was die ganz ganz Großen ihres Sports von den sehr Guten unterscheidet, ist die Fähigkeit, sich unter allergrößtem Stress auf einen winzigen Punkt am Ende eines sehr langen Tunnels zu fokussieren.

aymers ungeheure mentale Leistung bestand darin, in die- ser Ausnamesituation das System „Zeit“ um eine Dimen- Ksion verkürzt zu haben. Martin Kaymer erinnerte sich mit Sicherheit an gelungene Putts der Vergangenheit und er antizipier- te in seiner Vorstellung schon den erfolgreichen Abschluss. Gegen- wart findet in diesen großen Momenten für Sekunden nicht statt. „Ich wusste ja, den Putt hast Du schon tausendmal gemacht, in Gerade darin besteht das die Massen erregende Faszinosum des jeder Situation, bergab, geradeaus … Du kannst das schon irgend- Spitzensports. Er selbst beschreibt das so: wie … aber es war natürlich der ultimative Druck, die größtmögli- che Herausforderung. Genau solche Momente will man als Sportler erleben“

Im Nordosten von Chicago erlebte Martin Kaymer Glücksgefühle, die er für sein ganzes Leben mitnehmen wird. Alles, was sich auf den letzten Löchern an Spannung aufgebaut hatte, fiel von ihm ab. „Seit diesem Sonntag weiß ich, dass ich auf dem Golfplatz jede He- rausforderung meistern kann. Und wenn nicht beim ersten Mal, dann beim zweiten oder dritten Mal. Es kann nichts Wichtigeres mehr kommen als dieser Putt“. MICHEL HERBELIN GmbH · Postfach 1146 · D-63166 OBERTSHAUSEN Telefon 06104/954750 · Telefax 06104/954790 · [email protected] 0 4 6 green

SPÜREN SIE DAS LEBEN, NICHT DIE GELENKE.

Würden Sie nicht auch lieber beschwerdefrei Golf spielen? Nutzen Sie den natürlichen Ansatz der Gelenktherapie in der Ernährungsmedizin – mit Arthrobonum® nach Dr. Dehoust.

Es ist kein geheimnis: Die einen haben erfolg, glück und gesundheit – stehen im rampen- licht und werden beachtet. Doch es gibt viele Menschen, denen es nicht so gut geht. Die im leben unverschuldet benachteiligt sind. Wie gut, dass es einige privilegierte gibt, die bereit sind, An ihrem erfolg diejenigen teilhaben zu lassen, die es dringend nötig haben. Für Green ist es eine groSSe freude, über die zu berichten, die nachhaltig gutes tun.

Die natürliche Gelenktherapie. n tut gutes bayer 0 Medizinisches Beratungszentrum Herrsching • Seestraße 38 • D-82211 Herrsching • Tel: +49 (0) 81 52 - 99 37 45 • www.arthrobonum.de 4 9

120726 Golfmagazin_Green_AZ.indd 1 26.07.12 12:07 green green

teln, die ihnen ihr Leben lang erhalten bleiben. Wenn man sieht, wie die Kinder durch das Miteinander und den Sport an Stärke und Selbstbewusstsein gewinnen, dann weiß man, dass man auf dem richtigen Weg ist.

Clean Winners-Kinder sind zwischen sechs und 16 Jahre alt und kommen aus sozial schwach gestellten Familien oder einem ge- fährdeten Umfeld wie Waisenhäusern, Notunterkünften oder Fami- lien mit Drogen- oder Alkoholproblemen.

n zurzeit 20 Clean-Winners-Standorten im ganzen Bun- desgebiet werden knapp 400 Kinder unter anderem von Aausgebildeten Sportpädagogen betreut. Genutzt wird da- bei vor allem die Infrastruktur von Tennis- und Sportanlagen. Das ie Clean Winners Kids kommen oftmals aus einem schwie- Sportangebot ist mit Tennis, Badminton, Fußball, Hockey etc. ab- rigen Elternhaus. Drogen- und Alkoholprobleme im famili- wechslungsreich und vielfältig. Es wird durch gemeinsame Wo- Dären Umfeld, Gewalt und Missbrauch, zerrüttete Familien- chenendausflüge, Hausaufgabenbetreuung, Computerkurse und verhältnisse gehören zum Alltag. Die Kinder werden oft zu Hause vieles mehr ergänzt. Mit viel Idealismus und Engagement küm- vernachlässigt, die Folge ist eine schlechte Schulbildung und damit mern sich zahllose Betreuer um die vielen kleinen Clean Winners. einhergehend ebenfalls ein Abrutschen in die Perspektivlosigkeit. Weitere Standorte sind in Planung.

Genau diesen Kindern möchte der Verein helfen. Der Clean Winners Die Kinder treffen sich – je nach Standort – an bis zu zwei Tagen e.V. (www.cleanwinners.de) wurde vor 15 Jahren vom ehemaligen pro Woche ab mittags zu gemeinsamen Aktivitäten. Mit dem 16. Ge- Tennisprofi Carl-Uwe Steeb und Tenniscoach Stefan Schaffelhu- burtstag endet die Mitgliedschaft bei Clean Winners. Der Verein ist ber gemeinsam mit dem bekannten Unternehmer Dr. Hans-Dieter besonders stolz darauf, dass sich viele Jugendliche nach ihrem Cleven initiiert, um sozial benachteiligte Kinder in Deutschland vor Ausscheiden selbst in unserer Kinder- und Jugendarbeit engagie- allem durch Sport aus ihrem Milieu zu holen. Die karitative Orga- ren. Das zeigt, dass die Clean-Winners-Idee wirklich funktioniert! nisation kümmert sich intensiv um Kinder und Jugendliche, die in ihrem familiären Umfeld tagtäglich mit den negativen Seiten des Lebens konfrontiert sind.

Bei Clean Winners erleben die teilnehmenden Kinder und Jugendli- chen durch den Sport Gemeinschaft und was es bedeutet, Teil eines Teams zu sein. Sie lernen die Freuden gemeinsamer Siege kennen, Unterstützung für und dass eine Niederlage leichter zu ertragen ist, wenn man sie mit anderen teilt.

Durch gemeinschaftliches sportliches Erlebnis in der Gruppe wer- Kinder in Not: den den Kindern und Jugendlichen im Alter von bis einschließlich 16 Jahren Werte wie Fairness, Toleranz, Respekt, Hilfsbereitschaft, Vertrauen, Freundschaft, Leistungsbereitschaft und Verantwortung Die Botschafter: Stefan Schaffelhuber, Dr. Hans-Dieter Cleven und Charly Steeb Clean Winners e.V. vermittelt. Viele der Kinder erfahren im Clean Winners-Verein erstmals, dass Informationen und Auskünfte zum Konzept des Clean Winners e.V. „Helfen im eigenen Land, Kinder für die Zukunft stark ma- jemand auf sie eingeht und dass in einer Mannschaft jeder gleich sowie Bestellung der Image-Broschüre unter: chen“, lautet das Motto vom Clean Winners e.V. Die karita- wichtig ist. Sie lernen, wie wichtig Fairness ist – beim Sport und tive Organisation richtet ihr Augenmerk auf die sozialen auch im Leben. Ein Begleiter für diese Kinder möchten sie sein in Brennpunkte hierzulande. Und dort speziell auf Kinder den wichtigsten Jahren ihrer Entwicklung und ihnen Werte vermit- Clean Winners e.V. und Jugendliche – jene Gruppe, die am meisten unter ei- Malte Heinemann nem sozial schwierigen Umfeld zu leiden hat. Infanteriestr. 19 / Geb. 5 | 80797 München Tel.: 089 . 95 22 90 | Fax 089 . 95 20 51 [email protected] | www.cleanwinners.de 0 0 5 5 0 1 green green

GroSSartiger Erfolg für die „Clean Winners Charity sponsored by ANTENNE BAYERN“ vom 6. bis 8. Juli 2012: Insge- samt 215.000 Euro an Spenden kamen bei der an diesem Wochenende in Bad Griesbach vom Clean Winners e.V. und ANTENNE BAYERN gemeinsam durchgeführten Golf-Benefizveranstaltung zusammen. Die exklusive Charity-Night mit über 300 ausgewählten Gästen wurde zum dritten Mal von der TV-Moderatorin Britt Hagedorn moderiert.

Die Scheckübergabe v. l. n. r.: Charly Steeb, Karl-Heinz Hörhammer (Antenne Bayrn), 215.000 Euro für Stefan Schaffelhuber und Dr. Hans-Dieter Cleven „Clean Winners: fit-4-future“

iejenigen, die nicht am Golftur- Durch den Gala-Abend führte die bekannte Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die nier teilnahmen, konnten Schnup- Fernsehmoderatorin Britt Hagedorn, unter- Präsentation des Ergebnisses der Verstei- Dpergolfstunden nehmen oder bei stützt von den Clean-Winners-Schirmher- gerung des Mediavolumens durch Thomas einer Mountainbike-Tour, einem Livecoo- ren Charly Steeb und Stefan Schaffelhuber, Kanschat, Geschäftsführer der SpotCom, king-Workshop, an einem Türkischen Bad Die neue Zusammenarbeit von Clean Win- im Wert von 50.000 Euro an MediaPlus, (Hamam) oder einer Beauty-Session teil- ners mit der Initiative „fit-4-future“ wurde vertreten durch die Geschäftsleiterin Frau nehmen. Für alle Aktivitäten stand der von Dr. Hans Dieter Cleven den Gästen nä- Hannelore Deimel. SIXT-Fahrservice zur Verfügung. her gebracht. Während der Charity-Night wurden wieder Bereits am Freitagabend trafen zahlreiche Ein besonderer Dank ging an Senderchef Uhren, Luxusreisen und vieles mehr für den Gäste im Hotel „Das Ludwig“ in Bad Gries- Karlheinz Hörhammer und sein Team, die guten Zweck versteigert. Dank der zahlrei- bach ein, wo sie um 20.00 Uhr zur offiziellen einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro der chen Sponsoren gab es auch bei der traditi- Begrüßung durch Charly Steeb und Stefan „Stiftung ANTENNE BAYERN hilft“ an die onellen Tombola hochwertige Preise im Ge- Schaffelhuber im Wintergarten der Hotel- beiden Clean-Winners-Initiatoren Steeb samtwert von ca. 70.000 Euro zu gewinnen. lobby begrüßt wurden. und Schaffelhuber übergaben und damit erneut die langjährige Zusammenarbeit Insgesamt konnte die stolze Summe von Glanzvoller Höhepunkt: die Charity-Night zwischen ANTENNE BAYERN und Clean 215.000 Euro gesammelt werden, mit der Höhepunkt der Golf-Benefiz-Veranstaltung Winners unterstrichen. die soziale Arbeit von Clean Winners unter- war die legendäre Charity-Night, die am stützt wird. Samstagabend in der Eventhalle des Hartl Den Clean Winners Award nahm Susan- Resort Bad Griesbach stattfand. Sie wurde ne Kirchberger aus den Händen der bei- dieses Jahr von Juwelier Kuhnle präsen- den Initiatoren Stefan Schaffelhuber und amhafte Persönlichkeiten aus Turnier mit der legendären Charity-Night zu per Kanonenstart auf die Runde zu gehen. tiert. Der renommierte Fürther Juwelier Charly Steeb entgegen. Seit vielen Jahren Wirtschaft, Sport und Unterhal- feiern. Regen Zuspruch fand wieder das Spiel unterstützt den karitativen Verein bereits unterstützt das „Horst Kirchberger Team Ntung fanden sich am Samstag, „Beat the Pro“. Mit einer Spende in Höhe seit vielen Jahren. Über 300 Gäste feierten & Hairstylisten“ die jährlich stattfindende 7. Juli 2012 auf Einladung von Ex-Tennispro- Das Charity-Turnier wurde dieses Mal auf von jeweils zehn Euro konnten die Turnier- gemeinsam mit den Golfern, ANTENNE Golf-Charity durch die bei den Damen sehr fi Carl-Uwe Steeb, Sportunternehmer Ste- der Golfanlage Penning mit den Meister- teilnehmer gegen das Clean-Winners-Bot- BAYERN, den Clean-Winners-Initiatoren, populäre „Make-Up und Beauty Session“. fan Schaffelhuber, Unternehmer Dr. Hans- schaftsplätzen Beckenbauer sowie Mer- schafterteam, den ehemaligen Tourspieler Partnern und Sponsoren das 15-jährige Be- Dieter Cleven und Karlheinz Hörhammer, cedes-Benz Golf Course ausgetragen. Bei Tino Schuster und den PGA Professional stehen des Clean Winners e.V., der sich seit Die Clean Winners Sonder-Awards gingen Vorsitzender der Geschäftsführung von sehr guten Wetter-, Platz- und Spielbedin- Felix Lubenau, antreten. Gewonnen hatte 1997 für Kinder und Jugendliche aus sozia- an Ralph Fürther und Nicole Zubayr (Sky Wie immer auch sehr engagiert: Ex-Bialthlon-Star und Clean Winners-Botschafter ANTENNE BAYERN, in Bad Griesbach ein, gungen trafen sich rund 170 Golfspieler und der Spieler, dessen Golfball am nächsten len Brennpunkten in Deutschland einsetzt. Stiftung), Christian Eigen (Medion) und Ri- Fritz Fischer um gemeinsam das traditionelle Charity- -spielerinnen, um pünktlich um 10.30 Uhr zur Fahne lag. chard J. Vogel (TUI Cruises). 0 0 5 5 2 3 green green

25. KaiserCup im Hartl Resort Bad Griesbach entsprechende Bühnenunterhaltung und Neben dem Hauptsponsor PT Asset Ma- Charles Schumann und sein Team mixten nagement AG – in diesem Jahr bereits zum anschließend Weltklasse-Cocktails. Ge- zehnten Mal dabei – engagierten sich unter spannt lauschten zwischendrin die Gäste anderem adidas mit den Startgeschenk- der von Werner Schulze-Erdel moderier- Polo-Shirts, das PGA National Resort in rekordverdächtig ten Talk-Runde mit Franz Beckenbauer, Palm Beach mit dem ersten Preis für die Hartl Resort-Namensgeber und Gründer Tombola, die Wella AG mit Startgeschenken 100.000 Euro für den guten Zweck, Gäste per Helikopter Alois Hartl sowie Mehrheitsgesellschafter sowie Mercedes-Benz mit seinem Limousi- eingeflogen, viel Prominenz ganz in WeiSS Dr. Hans-Dieter Cleven, bevor es zum Ab- nen-Service im Rahmen der Benefizveran- schluss dieses Tages ins K1, den stylischen staltung. Nachtclub im Hotel „Das Ludwig“, ging.

Alois Hartl, Gregor Wintersteller, Franz Beckenbauer und Dr. Hans-Dieter Cleven der stifter

Was trieb Sie dazu, vor 30 Jahren die Sind Sie schon einmal übers Ohr gehauen Als Christ, weil Geben seliger ist als Neh- Franz-Beckenbauer-Stiftung zu gründen? worden? men? Beckenbauer Mir standen aus mei- Beckenbauer Das kann in der Anfangszeit Beckenbauer Vor allem als Mensch und nem Abschiedsspiel 1982 in Hamburg schon mal passiert sein. Aber Geschäfts- Bürger. Der Staat ist in sozialen Bereichen 800.000 D‑Mark zu. Ich hatte das Gefühl, führerin Anita Büchling passt schon auf, manchmal überfordert. Da müssen wir als dass ich dieses Geld für einen guten Zweck dass sich keiner von Hilfsgeldern ein Hoch- Privatpersonen ran. spenden sollte. Aber wofür? Da riet mir der haus baut. Wir sind inzwischen auch welt- damalige HSV-Arzt Dr. Friedrich Nottbohm: weit tätig. In der Ukraine, Russland, Uruguay Wird die Franz-Beckenbauer-Stiftung Sie „Gründe doch eine Stiftung. Ich habe dann und anderen Ländern. überleben? das Startkapital auf eine Million D-Mark er- Beckenbauer Ja, das ist geregelt. Auch höht.“ Kommen Sie selbst auch mit den Fällen in wenn ich mal nicht mehr sein sollte, wird es v. l. n. r.: Martin Eininger, Thomas Beckenbauer, Alois Hartl, Franz Beckenbauer, Alexander Hartl, Dr. Hans-Dieter Cleven, Volker Schwartz und Werner Schulze-Erdl Berührung? die Stiftung weitergeben. Warum ist es besser, eine Stiftung zu Beckenbauer Was meinen Sie, wie vie- Bad Griesbach/Frankfurt, 18. Juli 2012 Spendenerlös kommt kranken, behinderten läuferin Christa Kinshofer, Moderator und gründen, als das Geld einer Wohltätig- le tragische Fälle bei uns auf dem Tisch Der 25. KaiserCup im Hartl Resort war und unverschuldet in Not geratenen Men- Schauspieler Werner Schulze-Erdel. Die keitsorganisation zu geben? landen. Zum Beispiel Familien mit einem zweifelsohne ein ganz Besonderer: Zum schen zugute. Beckenbauer war dann auch Spenden- und Spielfreude konnte nicht Beckenbauer Weil wir so die Kontrolle ha- behinderten Kind, denen die Wohnung ab- runden Jubiläum wurden sogar die Fuß- sichtlich gerührt über das große Engage- einmal durch den permanenten Regen ge- ben, wohin das Geld ganz konkret fließt. brennt. Solche Schicksale geben dir einen ball-Nationalspieler Bastian Schweinstei- ment, denn mit zwei weiteren Veranstaltun- dämmt werden und die Plätze Beckenbauer Menschen, die unverschuldet in Not gera- Einblick ins wahre Leben. ger und Holger Badstuber per Helikopter gen konnte er insgesamt über 700.000 Euro Golf Course, Mercedes-Benz Golf Course ten sind, krank oder behindert sind, können eingeflogen. Das bronzeglitzernde Flug- an Spendengeldern in nur einer Woche mit sowie Golfplatz Brunnwies begeisterten uns um Hilfe bitten. Das Besondere bei uns: Und wo leben Sie? gerät zog nicht nur die Aufmerksamkeit in die Stiftung nehmen. wieder mal durch ihren hervorragenden Jeder, der wirklich bedürftig ist und unsere Beckenbauer In einem Paradies. der Hartl-Gäste auf sich. Schon beim bay- Zustand. Förderrichtlinien erfüllt, bekommt etwas. erischen Auftakt im Hotel Maximilian mit Mehr Prominenz ging nicht Und das ist bei über 2000 Anträgen im Jahr Braucht man die Konfrontation mit der großer Tombola und Golf-Turnier am Fol- Neben dem „Kaiser“ Franz Beckenbauer Nur das Beste war gut genug eine ganze Menge. Schattenseite, um das zu begreifen? getag zugunsten der Franz-Beckenbauer- selbst und seiner Frau Heidi waren mit von Passend zur Abendveranstaltung ganz in Beckenbauer Nein, ich weigere mich, dass Stiftung ließen sich die rund 400 Gäste der Partie: Ex-Profiboxer Sven Ottke, Holly- weiß schien die Sonne und versöhnte die man erst durch Leiden anderer erkennen nicht lumpen und gaben so viel Geld aus, wood-Star Elke Sommer, Schauspieler Gäste schnell mit dem Wetter des Tages: soll, wie gut es einem geht. Das sollte ei- dass Volker Schwartz, Geschäftsführer der Sascha Hehn, Günther Maria Halmer und Fürstenhof-Direktorin Irene Mayer-Jobst nem von selbst klar sein, wenn man gesund Hartl Resort GmbH, am Samstagabend Elmar Wepper, Skispringer Dieter Thoma, und Ihr Team sorgten für erstklassigen und wohlhabend ist. Deshalb sehe ich es Franz und Heidi Beckenbauer Franz Beckenbauer einen Scheck in Höhe Musiker und Moderator Maxi Arland, Eis- Service und hervorragendes Essen, der als Verpflichtung an, zu helfen. von 100.000 Euro überreichen konnte. Der kunstläufer Norbert Schramm, Skirenn- bekannte Comedian Bodo Bach für die

0 0 5 5 4 5 green green

brillantes rekordergebnis und beste Stimmung Stimmen: „Die Schirmherrschaft für dieses Charity Event habe ich sehr gern übernommen. Die Arbeit der INITIATIVE DO IT e.V. ist ein wunder- bares Gegengewicht zur staatlichen Unterstützung, denn der Staat ist auf solche Hilfen angewiesen. Auch im kommenden Jahr über- nehme ich die Schirmherrschaft wieder sehr gern“, kommentierte Georg Fahrenschon. they did it Putten für den guten Zweck „Wir freuen uns sehr, dass die diesjährige Golf Charity ein fulmi- bei der 6. Golf Charity der INITIATIVE DO IT e.V. am wörthsee sehr förderlich war. Netto-Sieger wurde mit 62 Punkten der Flight nanter Erfolg war und wir mit dem grandiosen Rekord-Reinerlös in wurden 70.000 Euro zugunsten Schwacher, Bedürftiger und Dr. Manfred Holz (Bella Vista Golfpark), Christian-Carl Schmitt (Golf Höhe von 70.000 Euro unsere Projekte nachhaltig finanziell unter- Range Augsburg), Gustl Schönfelder (GC Laineck-Bayreuth) und Dr. stützen können. Seit Juli 2007 konnten wir bis dato mehr als 15.000 in Not Geratener ergolft. Ulrich Saring (VcG). Der Sonderpreis Nearest-to-the Pin(guin) ging Lebensmittelpakete an Hilfsbedürftige verteilen und seit Oktober bei den Damen an Denise Rose vom GC Schloss Maxlrain und bei 2007 förderten wir 280 Hauptschüler in den Fächern Mathematik, den Herren an Ernst Maier vom gastgebenden GC Wörthsee. Deutsch und Englisch. Darüber hinaus liegt es uns sehr am Her- zen, Ganztagsklassen und Kinder in Nepal zu unterstützen. Ich bin allen Sponsoren, Partnern und Teilnehmern sehr dankbar. Ohne sie hätten wir nie diese hohe Spendensumme erreicht. Das Turnier wird im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden“, erklärte Ottmar Flach, Vorstandsvorsitzender der INITIATIVE DO IT e.V.

„Heute war das Golfen unwichtig“, kommentierte Stefan Denk, Co- Veranstalter und Partner der ALR Treuhand GmbH Wirtschaftsprü- fungsgesellschaft. „Benefizveranstaltungen sind nötig, weil es uns allen so gut geht und wir sonst die Schattenseiten unserer Welt aus den Augen verlieren. Ich danke allen Förderern und Spendern für die großzügige Unterstützung. Nur dank der Hilfe können wir Der Siegerflight: Christian-Carl Schmitt (Golf Range Augsburg), Dr. Manfred Holz (Bella Vista Golfpark), Dr. Ulrich Saring (VcG) und das Forschungsprojekt für krebskranke Kinder von Prof. Burdach Gustl Schönfelder (GC Laineck-Bayreuth) an der Uniklinik München weiterhin unterstützen“, so Stefan Denk weiter. er Rekordverkauf von 600 Losen für die Tombola ließ noch mal alle aufhorchen – gab es da doch hochwertige Preise Flight mit dem INITIATIVE DO IT-Pinguin Dsowie in einer weiteren Verlosung eine 14-tägige Golfreise nach Mauritius zu gewinnen. Aufgrund des sensationellen Erfolges ereits zum sechsten Mal lud die INITIATIVE DO IT e.V. zur Am Ende konnten sie sich über phänomenale 70.000 Euro Rein- und des positiven Feedbacks der vielen Sponsoren wird es auch im jährlich stattfindenden Golf Charity, unter der Schirmherr- erlös für Menschen in sozialer Notlage freuen. nächsten Jahr dieses Benefiz-Golf-Event wieder geben. Bschaft des Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Dieser Betrag kommt den Hilfebedürftigen über die Projekte „Herr- Giroverbandes, in den wunderschönen Golfclub Wörthsee ein. Die schinger Tafel“, „Eine bessere Basis für Schüler“, „Kinder in Ne- Ottmar Flach und Stefan Denk INITIATIVE DO IT Golf Charity hat sich als sportliches Highlight und pal“, „Förderung von Ganztagsklassen“ und dem Forschungszent- gesellschaftliches Ereignis hervorragend etabliert und zählt zu den rum für krebskranke Kinder an der Uniklinik München zugute. bedeutendsten deutschen Wohltätigkeits-Golfveranstaltungen. Für viele ist sie deshalb schon ein Fixtermin im Kalender. Wie jedes Großes Teilnehmerfeld und verdiente Sieger Jahr drehte sich alles um den kleinen weißen Ball, aber viel wichti- 112 Golfbegeisterte, Freunde und Bekannte der INITIATIVE DO IT Der Moderator mit dem Siegerflight ger war der Hintergrund dieses Charity-Events. Der Präsident des e.V. gingen nach einem herzhaften „Golf goes Paradise Frühstück“ Dr.Ulrich Saring, Gustl Schönfelder und Christian-Carl Schmitt (Dr. Manfred Holz nicht im Bild) Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Georg Fahrenschon gestärkt bei besten äußeren Bedingungen an den Start, um für (Schirmherr), Ottmar Flach (Vorstandsvorsitzender der INITIATI- den guten Zweck abzuschlagen. Gespielt wurde erneut ein Texas VE DO IT e.V.) und Stefan Denk (Partner der ALR Treuhand GmbH Scramble auf den bestens gepflegten Fairways und sportlichen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) luden zum Benefiz-Golfturnier Penn-A4-Greens des Golfclub Wörthsee. 28 Flights gingen um Sie erreichen die INITIATIVE DO IT e.V. über die Tele- ein und dankten allen Spendern und Sponsoren für die großzügige 10.30 Uhr an den Start. Die Teilnehmer kamen aus 36 verschiede- fonnummer 089 / 89 505-129 oder im Internet unter Unterstützung. nen Golfclubs, was für die sofortige Kommunikation auf der Runde www.initiative-doit.de

0 0 5 5 6 7 LEBENSSTIL FÜR MÄNNER MIT ANSPRUCH

STYLE DEUTSCHLAND HERBST MODE »Mäntel »Jeans »Anzüge AUTOS > Die besten neuen Modelle für Männer PROST! > IMMER DABEI! Wein – der große TECHNIK > GQ-Guide Kameras total! MEHR THEMEN. Internet, Full-HD MEHR ANSPRUCH. 46 Megapixel Robbie Williams MEHR MANN. Daddy Bond Cool REPORTAGE ATOM AM ENDE AUF VISITE Girls 2012 >November IM AKW NAOMIE HARRIS & BÉRÉNICE MARLOHE AUS 007 – „SKYFALL“

Stand2009_HauptheftFINAL.indd 1 21/09/12 14.24

JETZT AUCH ALS EPAPER ERHÄLTLICH.

FREUNDIN BURO SPORT

SCHON LASSIG BLEIBT >September 2012

MIT DER IM BEIM WIE MAN IMMER und bei: GUIDE iKiosk COOL

GREEN_GQ1212_EPAPER_DS.indd 1-2 28.09.12 11:00 green green

jugend schwer im kom- men … die jugendarbeit des bgv trägt beachtliche früchte und diese „früchtchen“ haben namen: Nina lang (12 Jahre), Franzika Bremm (16 Jahre), jonas liebich (16 Jahre), quirine-Louise eijkenbomm (17 Jahre) und dominik pietzsch (18 jahre), um nur einige zu nennen (Bayerns top five, S. 62–63). aber auch andere haben aufhorchen lassen. So hat zum beispiel das Team bayern den jugendländerpo- kal „nach hause“ geholt (S. 64–65). Und dass das engagement der jugendlichen nicht nur auf dem platz stattfin- det, zeigen die kids vom GC Wörthsee. Sie haben bäume gepflanzt (s. 66). Und auch der BGV rührt sich. Jetzt neu: der stützpunkt GC münchen riedhof (s. 67). lesen sie auch den interessanten bericht über das schullandheim gut ising, bei dem golf auf dem stundenplan steht (s. 68–69). und meisterschaften wurden natürlich auch ausge- spielt. alle ergebnisse auf s. 70–73. und jetzt … ab in den jungbrunnen!

0 0 6 6 0 1 green green

jugend

bayerns Dtopie bayerischen Spielerinnen und Spie///ler feierten dieses Jahrfive erfreulich viele Erfolge. Sowohl in Einzel- als auch in Mannschaftswettbewerben haben sie Bayern und Deutschland hervorragend vertreten. Die Redaktion von green hat sich fünf Spielerinnen und Spieler herausgepickt die 2012 besonders erfolgreich waren.

Nina Lang Das Küken unserer Top 5 steht in den Erfolgen den älteren Spielern in nichts nach. Die erst Zwölfjährige aus dem GC am Reichswald dominierte dieses Jahr in der AK 12 und AK 14 die bayerischen Turniere. Am Ende hieß es Doppelsieg bei der Bayerischen Meisterschaft und in der Jahresrangliste. Sie hat Quirine-Louise Eijkenboom noch viel Zeit und bleibt dem Golfsport hoffentlich auch in Zu- An der 17-Jährigen aus dem Münchener GC führt auch in diesem Jahr kein kunft mit so viel Begeisterung treu. Weg vorbei. Mit einem 2. Platz bei der DGV-Matchplay-Trophy im Frankfurter GC verpasste Quirine nur knapp die Verteidigung ihres Titels aus dem Vorjahr. Es folgte ein 4. Platz bei der IAM der Damen im Stuttgarter GC. Eine weitere Top-Ten-Platzierung gelang der Nationalspielerin bei der Einzeleuropameis- terschaft der Damen in Slowenien. Bei der Deutschen Meisterschaft der Mäd- chen siegte die Schülerin aus Starnberg nicht nur in ihrer Altersklasse, der AK 18, sondern wurde auch Deutsche Jugendmeisterin. Bei den europäischen Franziska Bremm Amateurgolferinnen rangiert sie derzeit auf Platz 14, wohlgemerkt in der Wer- Auch unsere jungen Spielerinnen hatten dieses Jahr eine tolle tung der Damen. Ihre Amateur-Karriere krönte sie unlängst, als sie für das Saison. Franziska Bremm vom 1. GC Fürth verpasste bei der europäische Team beim Junior Ryder Cup nominiert wurde. Eine junge Spiele- Deutschen Meisterschaft der Mädchen AK 16 im GC Castrop- rin, die hoffentlich noch viele Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene Rauxel nur knapp eine Medaille. Ein toller vierter Platz bei erzielen wird. einer Deutschen Einzel-Meisterschaft ist jedoch nicht hoch genug zu bewerten. In der BGV-Rangliste der AK 16 sicherte sie sich nach einer soliden Saison den Gesamtsieg. Auch ihre Entwicklung darf man in Zukunft durchaus weiter beobach- ten.

Jonas Liebich Dominik Pietzsch Ebenfalls eine tolle Saison spielte Jonas Liebich vom GC am Durch seine internationalen Erfolge aus 2011 erspielte sich Reichswald. Nach vielen titellosen Jahren war das Team aus Dominik Pietzsch vom GC München Riedhof einen Platz im Bayern 2012 endlich wieder siegreich beim Jugendländerpo- C-Kader. Mit der Deutschen Mannschaft gewann der 18-Jäh- kal, mit dabei unter anderem Jonas Liebich. Bei der Baye- rige bei der Team-EM der Jungen in Schweden die Bronze- rischen Meisterschaft verteidigte der 16-Jährige nicht nur Medaille. Ein Sieg im kleinen Finale gegen die Golfübermacht seinen Titel in der AK 16 sondern auch den des Bayerischen England bedeutete am Ende den hervorragenden dritten Platz Jugendmeisters . Und auch auf internationalem Parkett ver- für Deutschland. kaufte sich unser Spieler aus der BGV-Spitzenförderung mit einem 2. Platz bei der Czech International Boys & Girls Cham- pionship gut. Ein junger Spieler mit viel Potenzial, den man in 0 0 Zukunft sicher nicht aus den Augen lassen sollte. 6 6 2 3 green green

jugend

Ausgangsposition für den Schlag ins Grün. ndlich wieder im Finale ging es Julian Rippert hatte den weiteren Weg und dann am Sonntag gegen das Team hatte somit die Möglichkeit seinen Gegner Eaus Hessen. Im Finale werden am unter Druck zu setzen. Die Spieler beider Vormittag drei Vierer und am Nachmittag Teams, aber auch viele Spieler der übri- sechs Einzel gespielt. Auch am Sonntag gen Mannschaften, waren mittlerweile am spielte der „Olchinger Vierer der Herzen“, 18. Loch eingetroffen, was den Druck auf wie Igor Arendt das Duo aus Julian Gesell die beiden Spieler natürlich erhöhte. Juli- und Till Sprackties taufte, wieder einen an Rippert zeigte starke Nerven und schlug sicheren Punkt mit 5 auf 4 ein. Jonas Lie- seinen dritten Schlag zwei Meter neben die bich und Mattias Schmid sowie Michael Fahne. Jetzt musste Philipp Matlari nach- Hirmer und Julian Rippert teilten ihre je- ziehen. Sein Schlag ins Grün war jedoch zu weiligen Matches und erspielten so zwei lang und blieb gerade vor dem Wasserhin- halbe Punkte. Im Einzel am Nachmittag dernis liegen. Nach einem zu kurzen Pitch legten Jonas Liebich mit 4 auf 2 und Mat- konnte er auch den Par Putt nicht lochen und thias Schmid mit 3 auf 2 vor. Den entschei- so hatte Julian Rippert zwei Putts zum Einzug denden dritten Punkt zum Sieg erziel- ins Finale. Der Birdie-Putt lief 40 Zentimeter te schließlich Thomas Rosenmüller der auf der 18 mit 2 auf siegte.

Nach 1994, 1999 und 2002 geht der Po- kal nun zum vierten Mal nach Bayern. Die Freude über den langersehnten Erfolg war so groß, dass das komplette Team inklusi- ve BGV-Landestrainer Igor Arendt im An- schluss an die Siegerehrung im Teich des 18. Grüns baden gingen. So ging ein span- nendes, emotionsgeladenes und erfolgrei- ches Wochenende zu Ende, nur der Pokal blieb aus, den hatten die Baden-Würrtem- berger in der Geschäftsstelle in Holzerlin- golf is coming home gen vergessen. Der Pokal samt kleiner Ent- schädigung für die Spieler war jedoch bald Mit Nervenstärke und solider Leistung sicherte sich auf dem Weg nach München. das Team aus Bayern den Sieg beim Jugendländerpokal. Das Team Unter Captain und BGV-Landestrainer Mit einer starken Leistung holt der ereits im Zählspiel zeigten die Jungs chael Hirmer, Jonas Liebich (beide GC am as sollte natürlich nicht noch ein- über das Loch und den Rückputt ließ sich Igor Arendt spielten: Jonas Liebich, Mat- bayerische Nachwuchs den Titel aus Bayern, dass in diesem Jahr al- Reichswald), Julian Rippert (GC Olching) mal passieren und so gaben die Julian Rippert nicht nehmen und machte so thias Schmid, Michael Hirmer (alle GC am endlich wieder nach Bayern. Von Bles möglich ist. Mit zehn Schlägen und Thomas Rosenmüller (GC München- DSpieler aus Bayern alles. Der Ol- den Einzug ins Finale perfekt. „Obwohl der Reichswald), Julian Rippert, Julian Gesell, 29. Juni bis 01. Juli richtete der Lan- Vorsprung und insgesamt 27 Schlägen über Eichenried) siegten in ihren jeweiligen Ein- chinger Vierer mit Julian Gesell und Till Putt so kurz war, war ich ziemlich nervös“ Till Sprackties (alle GC Olching), Thomas desgolfverband Berlin-Branden- CR stand nach einem 36-Loch-Zählspiel zeln, sodass Bayern mit 4,5 zu 0,5 Punkten Sprackties erzielte mit 3 auf 2 den ersten gestand der erst 15-Jährige. Auch BGV- Rosenmüller (GC München-Eichenried) und burg den Jugendländerpokal im GC das Team aus Bayern mit einer konstanten ins Halbfinale einziehen konnte. Punkt. Michael Hirmer siegte ebenfalls Landestrainer Igor Arendt war vollen Lobes Dominique Gründler (1. GC Fürth). Kallin aus. Nach drei Tagen stand Teamleistung auf dem ersten Platz. mit 3 auf 2. Jonas Liebich und Thomas für den Olchinger: „Die gesamte Teamleis- Bayern verdient ganz oben. Am Nachmittag wartete dort der Titel- Rosenmüller mussten ihre Punkte beide tung war natürlich über drei Tage hinweg Glückwunsch Im ersten Lochspiel am Samstagvormit- verteidiger aus Baden-Württemberg, ein abgeben. So lag alle Hoffnung auf Julian perfekt, aber der Schlag ins Grün von Julian Der Bayerische Golfverband ist stolz auf tag ging es dann zunächst gegen das Team spannendes Match um den Einzug ins Fi- Rippert der all square gegen Philipp Mat- Rippert in dieser Situation war wirklich be- diese Leistung und beglückwünscht alle aus Schleswig-Holstein. Julian Gesell und nale stand also bevor. Im vergangenen Jahr lari auf das 18. Tee ging. Nach zwei guten eindruckend. Für mich war das der Schlag Spieler und Betreuer. Und: Nächstes Jahr sein Teamkollege Till Sprackties (beide GC konnte sich, ebenfalls im Halbfinale, Ba- Drives und zwei gut platzierten zweiten des Turniers.“ möge der Pokal in Bayern bleiben. Olching) konnten ihren Vierer teilen. Mi- den-Württemberg durchsetzen. Schlägen, hatten beide Spieler eine gute

0 0 6 6 4 5 green green

ie jugendlichen Spie- jugend ler suchten sich einen Doder mehrere Paten, die bereit waren, eine Pauscha- le als Spende zu leisten. Insge- samt kam ein Spendenbetrag von 2064,50 Euro zusammen. Die Geldsumme wurde an die Organisation „Plant-for-the- Planet“ übergeben, die die jun- ge Botschafterin Sarah kurz vorstellte. Die Schülerinitiative wurde 2007 ins Leben gerufen und versteht sich als Initiative von Weltbürgern, die sich für Klimagerechtigkeit im Sinne einer Reduktion der Emission von Treibhausgasen einsetzt. Mit unserer erspielten Summe können weltweit 2064 Bäume gepflanzt werden; symbolisch pflanzten die Jugendlichen un- ter fachmännischer Anleitung von unserem Head-Greenkee- per Herrn Ruhdorfer an Loch 9 einen Apfelbaum.

Nach der Siegerehrung nahmen noch alle Kinder, die sich an der Spendenaktion beteiligt hatten, an einer Verlosung teil, bei der BGV-Vizepräsident Dr. Werner Proebstl (links) überreichte zusammen mit BGV-Regionaljugendwartin Hannelore Kofler (rechts) die Plakette an die Nachwuchsspielerinnen und -spieler attraktive Preise aus der Tom- bola lockten, wie u. a. auch die beliebten Trainergutscheine un- BGV weiht neuen Stützpunkt zur Nachwuchsförderung ein serer Pros, tolle Preise aus dem Pro-Shop und vom DSV.

Vielen Dank an alle Sponsoren, wie z. B. Getränke Ensinger mit diversen Getränken für die Run- basisarbeit denverpflegung, Fa. Wolf mit GC München Riedhof ist regionaler Trainingsstützpunkt feinen Pralinen und Fa. Expert Techno-Markt. Immer mehr begabte Nachwuchsgolfer werden durch das BGV-Ta- rischen Golfverbandes e.V. ernannt. Damit gibt es nun 16 Stütz- lent-Scouting und die BGV-Nachwuchsförderprogramme entdeckt. punkte in Bayern. Christian Moculescu betreut die talentierten Um diese jungen Golftalente weiter zu unterstützen, ist es wichtig, Nachwuchsspieler als BGV-Stützpunkttrainer. neue Leistungszentren und Trainingsmöglichkeiten in Bayern zu Plant-for-the-Planet schaffen. Denn nur durch eine ausreichende Anzahl an Stützpunk- BGV-Vizepräsident Dr. Wenrer Proebstl übergab im Rahmen des ten ist ein gezieltes Training und somit sportlicher Erfolg an der BGV-Journalistenturniers die offizielle Plakette, die künftig den Sonntag, 10. Juni, 9.00 Uhr, Dauerregen, 11 Grad Celsius … Letzter Ferientag … bei diesem Wetter eine Golfrunde? Spitze möglich. Stützpunkt kennzeichnen wird, an den Generalbevollmächtigten Aber klar doch! 56 Jugendliche und Kinder aus dem GC Wörthsee und jugendliche Gäste scorten bei dem Charity- Wolfgang Künneth. Dr. Werner Proebstl bedankte sich für die Be- Turnier „Young-Stars-Trophy“ für einen guten Zweck. Der begehrte Pokal für den Brutto-Sieger blieb auch im GCW : Am 10. Juli wurde der GC München Riedhof im Rahmen des BGV- reitschaft, den Platz und die Übungseinrichtung für das Training Severin Soller holte ihn sich mit stolzen 33 Bruttopunkten. Journalistenturniers zum offiziellen Trainingsstützpunkt des Baye- zur Verfügung zu stellen, und damit den Nachwuchs zu fördern.

0 0 6 6 6 7 green green

jugend er für die Schüler kostenfreie Unterricht wird durch die Un- „Wir freuen uns sehr, dass unser Golfclub zur Förderung der Ju- terstützung der beteiligten Partner möglich: Der Bayeri- gend bei diesem wunderbaren Projekt zum Tragen kommt“, so Dsche Golfverband unterstützt finanziell die Ausrüstung und Konstantin Magalow, Besitzer von Gut Ising und Präsident des die Trainer, Gut Ising stellt den 9-Loch-Golfplatz inklusive Driving Golfclubs. „Unsere Golf-Akademie bietet bereits seit vielen Jahren Range und Golf-Pro. Im Winter trainieren die Schüler in einer Halle spezielle Jugendkurse an und es ist großartig, die Erfolge bei je- mit spezieller Ausrüstung. Das Wahlfach Golf richtet sich an Schü- dem Einzelnen mitzuverfolgen. Das erfüllt auch uns mit Stolz. Mit ler der sechsten und siebten Jahrgangsstufe, teilnehmen können diesem Projekt können wir aber natürlich junge Talente intensiver bis zu zwölf Schüler. fördern und ihnen die Türen zur weltweiten Sportszene öffnen.“

Seit dem Schuljahr 2011/2012 gibt es noch zusätzlich ein Wahlfa- „Golf ist ein toller Sport für unsere Jugend – viel Bewegung an der changebot für fortgeschrittene Golfer, sodass die Schulmannschaft frischen Luft, Entwicklung von Disziplin und Ehrgeiz sowie För- gemeinsam trainieren kann, um beim Schulwettbewerb „Jugend derung von Fairplay“, so die Schulleiterin Bärbel Ebner. „Mit Gut trainiert für Olympia“ bestmöglich abzuschneiden. Die Schüler Ising gleich nebenan haben unsere Schüler die großartige Mög- können in ihrer Freizeit jederzeit auf den Golfplatz gehen und ihr lichkeit, selbst zwischendurch schnell auf den Golfplatz zu gehen. Handycap verbessern. Natürlich kann zusätzlich zum Schulsport Nicht zuletzt schlägt sich das Jugendtraining des Clubs in Anspruch genommen werden. dieser einzigartige Vorteil in der großen Nachfrage Wie bei jeder Sportart gilt: Je früher mit dem Training begonnen der Schüler nieder: Seit wird, desto leichter lernt es sich. So können junge Talente den drei Jahren haben wir weit Golfsport ausprobieren und vielleicht irgendwann in die Fußstapfen mehr Anmeldungen als eines Martin Kaymer treten“, erklärt Heidrun Klump, Geschäfts- Plätze für dieses Wahl- Im idyllisch gelegenen Ho- führerin des Bayerischen Golfverbands. fach.“ tel Gut Ising können Sie, neben dem umfangreichen Wellness-Angebot, ent- spannte Stunden auf dem Golfplatz mit Blick auf die Alpen verbringen. Den Jugend Schwaben Cup 2012 Schülern des Landschul- heims Schloss Ising bietet Den Nachweis, dass erfolgreiche Jugendarbeit auch clubübergreifend funktionieren kann, haben im Jahr 2012 sich zudem die Möglich- sechs schwäbische Golfanlagen erbracht. Die Golfclubs Augsburg, Donauwörth, Dillingen, Lechfeld, Leitersho- keit, das Wahlfach Golf zu fen und Schloss Klingenburg vereinbarten im Winter eine gemeinsame Turnierserie für Kinder und Jugendliche belegen. bis 16 Jahre.

Über 9-Loch konnten sich die ambitionierten Nachwuchsgolfer aus Insgesamt 300 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung. Ki- der Region Schwaben/Allgäu mit ihresgleichen messen. Auf allen lian Trieb vom GC Lechfeld durfte sich am Ende als Gesamtsieger Von der Schulbank teilnehmenden Golfanlagen wurde jeweils eine Runde ausgetra- feiern lassen. Eine Fortführung der Turnierserie in 2013 ist bereits gen, damit jeder Teilnehmer zumindest einmal seinen Heimvorteil geplant. in Anspruch nehmen konnte. Die besten drei gespielten Runden auf die Driving Range und kamen in die Brutto- bzw. Netto-Gesamtwertung. Preise wurden in den Altersklassen AK 10, AK 12, AK 14 und AK16 ausgespielt. Um die Zeit für die Siegerehrung kurzweiliger zu gestalten wurde zum Tee one zeitgleich ein kleines Putt-Turnier ausgetragen.

er Golfsport wird immer jünger und schon die Kleinsten Ising. So können die Schüler vom Klassenzimmer direkt zu Fuß auf greifen begeistert zum Schläger. Um den Nachwuchs wei- den Golfplatz gehen, lange Anfahrten entfallen vollständig. An kei- Dter zu fördern, startet das Gymnasium und Internat Schloss ner anderen Schule in Deutschland war dies bisher möglich. Ne- Ising mit dem direkt benachbarten Gut Ising sowie dem Bayerischen ben dem aktiven Sport erlernen die Schüler in einer unbeschwerten Golfverband 2011 das gemeinsame Projekt „Schulgolf“: Schüler Atmosphäre am Chiemsee und abseits der hektischen Großstadt des Gymnasiums und Internats erhalten die Möglichkeit, Golf als Disziplin, Konzentration, Fairplay sowie den modernen ‚Country- Wahlfach zu belegen. Das Einzigartige an dieser Kooperation: Gut Lifestyle’ – Eigenschaften und Werte, die sowohl das Gut als auch Die Turnierserie kam bei den Kindern so gut an, Ising liegt mit seinem eigenen Golf-Club Tür an Tür mit Schloss Schloss Ising in einer langen Tradition fördern. dass die Turnierserie für 2013 bereits beschlossen ist 0 0 6 6 8 9 green green advertorial jugend AK 12–18 jungen zfos münchen Die Jungen des GC am Reichswald dominieren die Bayerische Meisterschaft erste adresse im sport Am 16. und 17. Juni war der GC Herrnhof Gastgeber der Hypo Vereinsbank Private Banking Bayerischen Meister- schaft der Jungen AK 12–18. Marc-André Gehr (AK 18), Jonas Liebich (AK 16) und Tobias Rothe (AK 14) sorgten für einen Nürnberger Medaillenregen. In der AK 12 siegte Fabian Stöckl vom GC Berchtesgaden. Seit 1991 gehört das Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin (ZFOS) DR. ALOIS ENGLHARD zu den renommiertesten Adressen mit ausgewiesener Kompetenz in Orthopädie, Sportmedizin, Physikalische Therapie Diagnostik und Therapie an Gelenken, Muskeln, Sehnen und der Wir- OPERATIVER SCHWERPUNKT: belsäule. Nicht nur Profisportler aus dem In- und Ausland profitieren Knie, Schulter seit Jahren von der exzellenten und umfassenden orthopädischen und sportmedizinischen Erfahrung des Ärzteteams.

Die besondere Stellung verdankt das um den Patienten. Zahlreiche Golf- ZFOS dem langjährigen Know-how und Auswahlspieler vertrauen daher auf DR. GEORG ÖTTL der Erfahrung in der Behandlung von die sportmedizinische Expertise des Orthopädie, Sportmedizin Sporterkrankungen und Sportverlet- ZFOS-Ärzteteams. OPERATIVER SCHWERPUNKT: zungen. Alle Ärzte der Praxis sind auch Schulter, Knie praktizierende Sportärzte und betreu- Die Fachgebiete im Einzelnen en Profi- und Amateursportler, unter Kniegelenk anderem im Fußball, im Tennis sowie Zur Therapie von Meniskus- und Knor- im Skisport und im Golf. So gehören pelschäden werden jährlich über 1.500 der TSV 1860 München, die Spielverei- Gelenkspiegelungen zumeist ambulant DR. TIM KINATEDER nigung Unterhaching, der Bayerische durchgeführt. Stadiengerecht erfolgen Orthopädie, Chirurgie, Tennisverband, die TennisBase Ober- Teilresektionen, Meniskusnähte, Mik- Sportmedizin haching, das Davis Cup-Team sowie rofrakturierungen oder auch Knorpel- OPERATIVER SCHWERPUNKT: Knie, Schulter der Münchener Skiverband zu den be- zelltransplantationen. treuten Vereinen bzw. Verbänden. Die umfassenden Erfahrungen, die sich die Schulter- und Ellbogengelenk Mediziner in der Sportbetreuung ange- Im ZFOS werden nahezu alle Ope- eignet haben, kommen natürlich auch rationen wegen Engpass-Syndroms, DR. CHRISTIAN WIMMER dem „Normal“-Patienten zugute. Schleimbeutelentzündung, Kalkschul- Orthopädie und Unfallchirurgie, ter, Schultereckgelenkarthrose oder Spezielle Orthopädische Chirur- Individuelle Betreuung Schulterluxation arthroskopisch vorge- gie, Sportmedizin OPERATIVER SCHWERPUNKT: Ziel aller Maßnahmen ist die individu- nommen. Hüfte, Knie elle Beratung und Behandlung eines er Nürnberger Marc-André Gehr Runde am Sonntag und die Titelverteidi- Bei den jüngsten Teilnehmern in der AK 12 jeden Patienten auf hohem Niveau, Fuß- und Sprunggelenk siegte nach Runden von 73 und gung war perfekt. Sein Teamkollege Micha- siegte Fabian Stöckl (GC Berchtesgaden) egal ob Profi, Hobbysportler oder „nor- Im ZFOS werden auch akute Verletzun- maler“ Patient, egal ob Privat- oder gen wie Bänderrisse, Achillessehnen- 72 Schlägen (145 Schläge) mit ei- el Hirmer erzielte mit 147 Schlägen die Sil- mit 152 Schlägen vor Moritz Lammel (GC D Kassenpatient. Jeder Patient soll die risse, Sprunggelenksbrüche und Knor- nem Schlag vor Michael Dannreuther vom bermedaille. Der dritte Platz ging an Julian München-Eichenried) mit 166 Schlägen und Praxis zufrieden verlassen. Ganz wich- pelverletzungen behandelt. DR. BERND MAYER Orthopädie, Fußchirurgie, 1. GC Fürth, der 146 Schläge benötigte. Rippert vom GC Olching mit 150 Schlägen. dessen Mannschafskollegen Florian Horder tiges Kriterium dabei: Das ZFOS ist kei- Sportmedizin Auch eine Runde von eins unter Par reichte Auch in der AK 14 spielte der Reichswald mit 170 Schlägen. ne Großklinik – es gibt keine Massen- Hüftgelenk OPERATIVER SCHWERPUNKT: abfertigung. Jeder Patient hat „seinen“ Auch am Hüftgelenk eröffnet mittler- Fuß- und Sprunggelenk, Hand Michael Dannreuther nicht, um den Nach- Nachwuchs konstant. Tobias Rothe ,der Arzt, den er auswählen kann. Untersu- weile die Gelenkspiegelung vor allem wuchsspieler des GC am Reichswald ein- Vorjahressieger der AK 12, spielte mit n diesem Jahr vergab der Bayerische chung, Operation und Nachbehandlung den jüngeren Patienten gute Heilungs- zuholen. Platz drei ging an Jannik Schöpflin 156 Schlägen zwar das beste Ergebnis in Golfverband auch wieder den Bayeri- sind in einer Hand. Zudem deckt jeder erfolge bei beginnendem Verschleiß Arzt ein spezielles Fachgebiet ab. und Einklemmungsphänomenen. vom GC Olching mit 147 Schlägen. der AK 14, hatte aber gegen Fabian Stöckls Ischen Jugendmeistertitel für das beste vom GC Berchtesgaden das Nachsehen. Mit Ergebnis aller Altersklassen. Wie bereits Ausgewiesene Expertise Künstlicher Gelenkersatz In der AK 16 machte der Titelverteidiger 152 Schlägen sicherte sich Fabian Stöckls im Vorjahr durfte sich Jonas Liebich zu den Golfsportlern steht im ZFOS das Sollte eine Arthroskopie nicht mehr Jonas Liebich (GC am Reichswald) seine sowohl den Sieg der AK 12 als auch der bekannten Preisträgern, wie unter anderem gesamte Ärzteteam zur Verfügung. helfen, so führen wir bei ausgepräg- Nymphenburger Straße 108 a Für uns zählt dabei ein ganzheitlicher tem Gelenkverschleiß an allen gro- Ambitionen von Beginn an klar. Einer Par AK 14. Moritz Maximilian vom GC München Thomas Gögele, hinzugesellen. 80636 München Therapieansatz. Bei komplexen Pro- ßen Gelenken (Knie, Hüfte, Schulter, Runde am Samstag folgte eine weitere Par Aschheim wurde mit 161 Schlägen Dritter. blemen in bestimmten Körper-Regio- Sprunggelenk) Ersatzoperationen mit Tel. 089 . 1 29 20-33 bzw. -34 0 0 nen kümmern sich die Mediziner mit einem künstlichen Gelenk routinemä- Fax 089 . 1 29 83-33 7 dem Wissen aus ihrem Spezialgebiet ßig durch. 7 0 1 green

AK 12–18 Mädchen Franziska Friedrich (GC Abenberg), Daniela Bergmann (GC Augsburg) und Nina Lang (GC am Reichswald) freuen sich über ihre Bayerischen Meistertitel.

Die Mädchen der Altersklassen AK 12–18 kamen am vergangenen Wochenende, vom 16.–17. Juni, im GC am Reichswald zusammen, um die HypoVereinsbank Private Banking Bayerische Meisterschaft der Mädchen AK 12–18 auszuspielen Die Abenbergerin Franziska Friedrich (AK 18), Daniela Bergmann vom GC Augsburg (AK 16) und Nina Lang vom GC am Reichswald (AK 14 und AK 12) strahlten nach zwei Turniertagen mit der Sonne um die Wette.

In der AK 14 und der AK 12 dominierte die erst elf Jahre alte Nina Lang vom GC am Reichswald. Mit 177 Schlägen siegte die Schülerin aus Ingolstadt nicht nur in ihrer Altersklasse, der AK 12, sondern auch in der AK 14. Auch der zweite Platz zwei ging an eine Spielerin der AK 12. Eva-Lucia Lindner vom 1. GC Fürth wurde mit 178 Schlägen Zweite vor Anne Hartung (GC am Reichs- wald) mit 180 Schlägen.

Bei den jüngsten Teilnehmerinnen in der AK 12 wurde Eva-Lucia Lindner vom 1. GC n der Wertung der AK 18 ging nach der der AK 18. Christine Germershaus vom GP Fürth mit 178 Schlägen Zweite vor Elias ersten Runde am Samstag, die Olchin- München-Aschheim wurde mit 155 Schlä- Köllner vom Golfclub München-Riedhof Igerin Victoria Drechsler nach einer Run- gen Zweite, Nina-Sophie Schultes vom GC (182 Schläge). de von 74 Schlägen in Führung. Nur zwei München-Eichenried hatte im Stechen um Schläge mehr benötigte Franziska Friedrich Platz drei gegen Victoria Drechsler (GC Ol- m den Titel der Bayerischen Ju- vom GC Abenberg, die mit 76 Schlägen die ching) die Nase vorn und erzielte mit 156 gendmeisterin 2012 musste das erste Runde beendete. Auf Platz drei lagen Schlägen den dritten Platz. UStechen entscheiden. Franziska nach 79 Schlägen Christine Germershaus Friedrich (GC Abenberg) und Daniela Berg- (GP München Aschheim) sowie Nina-Sophie Daniela Bergmann vom GC Augsburg er- mann (GC Augsburg) lagen nach zwei ge- Schultes vom GC München-Eichenried. Vic- spielte sich mit konstanten zwei Tagen den spielten Runden mit jeweils 149 Schlägen toria Drechsler konnte an ihre Leistung aus Meistertitel in der AK 16. Mit Runden von 74 gleichauf. So ging es erneut auf das erste der ersten Runde jedoch am Sonntag leider und 75 Schlägen (149 Schläge) sicherte sich Tee. Den Schlag ins Grün verfehlten beide nicht mehr anknüpfen und fiel mit 82 Schlä- die Augsburgerin den Titel. Auf Platz zwei Spielerinnen und lagen im Bunker. Daniela gen zurück. Ihrer Verfolgerin Franziska spielte sich mit 156 Schlägen Pia Ohlen- Bergmann hatte jedoch die bessere Lage. Friedrich gelang jedoch mit 73 Schlägen die busch vom GC am Reichswald. Sonya Kne- Ein Bogey reichte ihr um das Stechen und beste Runde des Turniers und somit auch bel vom GC Gamisch-Partenkirchen wurde somit den Titel der Bayerischen Jugend- mit insgesamt 149 Schlägen der Sieg in mit 160 Schlägen Dritte. meisterin 2012 für sich zu gewinnen.

0 7 3 green green special education & sports Nichts wie weg …

Als Schüler ein Jahr ins Ausland zu gehen, ist nicht nur für den Lebenslauf gut. Doch in Zeiten von G8 ist das nicht mehr ganz so einfach. In welchem Schuljahr soll man gehen? Und in welches Land und an welche Schule? Die gute Nachricht: Trotz G8 gibt es viele gute Lösungen, z. B. einen einjährigen Auf- enthalt mit anschlieSSendem Überspringen in Klasse 10 oder ein eingeschobenes, also zusätzliches Jahr nach der 10. Klasse. Alternativ: einen kürzeren Aufenthalt von einem halben Jahr oder 3 Mona- ten.

Das Beste: Wenn der Nachwuchs während eines Auslandsaufenthaltes auch die „Golfkarierre“ weiter vorantreiben möchte, gibt es erstklassige Angebote, die zum Teil auch mit Golfstipendien unterstützt werden. Nichts wie weg also - GREEN hat sich ein Bild gemacht. 0 0 7 7 4 5 green green special education & sports

och ganz gleich, ob das Jahr im Ausland auf die Schulzeit ange- Drechnet werden kann oder nicht, ein Schuljahr im Ausland ist immer ein Ge- winn: Ein zusätzliches Schuljahr sollte man nicht als „verloren“ betrachten. Die Schüler erlernen eine Fremdsprache, erwerben in- terkulturelle Kompetenzen und erfahren unschätzbar viel über die eigene Persön- lichkeit. Der vermeintliche akademische „Verlust“ wird durch die gewonnene Reife und eine neue, engagierte Arbeitshaltung wett gemacht. Nach ihrer Rückkehr befin- den sich die meisten Austauschschüler oft genug im oberen Leistungsdrittel. Auch spieler haben in vielen Ländern, besonders die Schulgebühren, die in an guten Privat- wenn sich die Jugendlichen später um ei- in England, den USA oder Down Under, her- schulen in England bei rund 27.000 Euro pro nen Job bewerben, sind sie interessanter, vorragende Möglichkeiten, ihre Schullauf- Jahr liegen, im Idealfall um bis zu 30 Pro- auch wenn sie ein Jahr älter sein mögen. bahn mit dem Golfspiel zu verknüpfen. zent reduziert werden. Voraussetzung hier- Vor der Frage der Anerkennung seines Zahlreiche Schulen bieten hierzu speziell für ist neben guten schulischen Noten die Austauschjahres sollte man sich also nicht konzipierte Trainingsprogramme an – von Performance auf dem Golfplatz. Schulen abschrecken lassen, denn ein Austausch- Golfcamps während der Sommerferien bis verlangen hierfür einen Nachweis bisheri- Bild oben: Dulwich College – Polar-Forscher jahr ist eine einmalige Erfahrung, von der hin zu „Golf-Stipendien“ für sehr gute Spie- ger Leistungen (gespielte Turniere, Erfol- Ernest Shackelton und Schriftsteller Raymond Chandler gingen hier auch schon zur Schule die Jugendlichen ein Leben lang profitieren. ler bei einjährigen Aufenthalten. ge, Platzierung auf der Rangliste) und in der Regel auch einen Trainingstag mit dem Spielend Schulgebühren reduzieren on den Schulen werden Budgets für Headpro vor Ort. Am besten ist, ein per- Neben den oben skizzierten Aspekten, die talentierte Golfer zur Verfügung ge- sönliches Gespräch mit einer qualifizierten für einen Auslandsaufenthalt sprechen, gibt Vstellt, damit diese teilweise die Ge- Vermittlungsagentur zu führen, um hierzu es auch noch eine sportliche Perspektive. bühren und Lebenshaltungskosten für Un- sämtliche Details zu klären. Auf den folgen- Denn sowohl ambitionierte Nachwuchs- terkunft und Verpflegung decken können. den Seiten stellen wir einige Anbieter und golfer als als auch jugendliche Leistungs- Ergattert man ein Stipendium, können so deren Angebote vor.

ur wenige Eltern, deren Kinder gerissen zu werden – das zu entscheiden, sollten rechtzeitig die Rahmenbedingun- gute schulische Leistungen brin- fällt Eltern und Jugendlichen nicht leicht. gen mit der eigenen Schule geklärt werden. Ngen, hätten vor ein paar Jahren Oft unterstützen Schulen und Lehrer einen gezögert, den Nachwuchs ein Jahr ins Aus- Frühe Planung notwendig Auslandsaufenthalt mit individuellen Ab- land zu schicken. Zwar waren die finanziel- Der Auslandsaufenthalt erfolgte vor G8 im sprachen und räumen nach der Rückkehr len Kosten schon immer ein Hindernis, aber elften Schuljahr. Nach ihrer Rückkehr konn- eine „Karenzphase“ ein, in der Versäumtes viele Eltern investierten gerne für die wert- ten sich Schüler die im Ausland erbrachten nachgeholt werden kann. Australien und vollen Erfahrungen und Sprachkenntnisse, Leistungen anrechnen lassen. Das geht nun Neuseeland bieten eine sehr flexible Auf- die ihre Kinder während dieser Zeit sam- nicht mehr ganz problemlos. Denn nach der enthaltslänge und Startdaten an. So kann meln konnten. Heute ist nicht alles anders – G8-Regelung beginnt in der elften Klasse auch ein G8 Schüler ohne Probleme einen aber etwas schwieriger. Denn in Zeiten von bereits die Qualifikationsphase. Alle Noten Aufenthalt von zum Beispiel 3 oder 6 Mona- G8 ist Schule selbst für ehrgeizige und gute der elften und zwölften Klasse zählen be- ten realisieren, ohne die Klassenstufe wie- Schüler kein Selbstläufer mehr. Es dann zu reits zur späteren Abitur-Note. Wenn eine derholen zu müssen. riskieren, ein Jahr aus dem Lehrplan raus- Anrechnung in Klasse 10 angestrebt wird,

0 0 7 7 6 7 green

carl duisberg centren – köln „Global Player“ in allen Lebenslagen

„Global Player“ sollen unsere Kinder werden. Weltbürger, die sich auf internationalem Terrain problemlos orientieren. Eine unausgesprochene gesellschaftliche Forderung, mit der ambitionierte Familien zunehmend konfrontiert werden.

Noch ambitionierter sind die Möglichkei- ten im Rahmen eines halben oder ganzen Schuljahres im Ausland. An einer High School in der Nähe von Edinburgh/Schott- land werden individuelle Golftrainingspro- gramme in den Schulalltag der Schüler integriert. Turniere und Wettbewerbe er- gänzen das regelmäßige Training. Noch umfassender ist das Golftraining an einem Internat in Florida, das neben dem tägli- chen Golftraining mit Videoanalyse auch ein anspruchsvolles akademisches Programm sowie Ernährungs- und Leadership-The- men in sein Curriculum integriert.

m dafür „in Form“ zu kommen, halte an einer Gastschule im Ausland wa- Interkulturelle Kompetenz bieten sich zunächst kurze Sprach- ren, rücken heute auch kürzere Aufenthalte Wenn die Jugendlichen dann nach Wochen, Ucamps in den Schulferien an, die von einem halben Schuljahr, drei Monaten Monaten oder einem ganzen Jahr wieder nicht nur nach England, sondern z. B. auch oder auch nur sechs Wochen unter Ausnut- nach Hause kommen, haben sie nicht nur in die USA, nach Kanada und nach Austra- zung der deutschen Sommerferien in den ihre fremdsprachlichen und interkulturel- lien führen. Vormittags werden in interna- Blickpunkt. len Fähigkeiten erweitert. Meistens hat sich tional gemischten Sprachkursgruppen die auch ihr Spiel technisch und konditionell Englischkenntnisse vertieft, nachmittags Profi-Coaching verbessert. Sie haben in ungewohnter Um- wartet ein vielfältiges Aktivitäten- und Aus- Viele dieser Programme beschleunigen gebung trainiert und Matches ausgetragen flugsprogramm auf die Jugendlichen im Al- nicht nur den Sprachfortschritt der Ju- – mentale Stärke und selbstbewusste Prä- ter von 12 bis 17 Jahren. gendlichen, sondern berücksichtigen ganz senz auf dem Platz sind die weiteren posi- gezielt die sportlichen Ambitionen der Teil- tiven Resultate. Die neuen „Global Player“ Profi-Coaching nehmer. Wer im Club leistungsorientiert werden sich sowohl auf dem Golfplatz als Mit 15 oder 16 Jahren sind es dann länger- oder auch nur zum Spaß Golf spielt, muss auch im künftigen Hörsaal behaupten. fristige Austauschprogramme, die in die im Ausland nicht auf hervorragende Trai- USA, Kanada, nach Großbritannien oder ans ningsmöglichkeiten verzichten. In den eng- andere Ende der Welt führen. Manche Inter- lischen Sprachcamps Warminster, Chelten- nate nehmen auch schon 14-Jährige auf, ham und Shrewsbury z. B. lassen sich der wenn sie die nötige Reife haben. Während Leistungsstärke entsprechende Trainings- es früher überwiegend einjährige Aufent- einheiten wochenweise hinzubuchen. Carl Duisberg Centren Hansaring 49–51 | 50670 Köln Telefon: 0221 . 16 26-289 | Telefax -225 [email protected] | www.cdc.de 0 7 8 green green

hausch & partner – Hamburg Sarah Jochums Internatsberatung – Bielefeld Schule und Golf Was würde Harry Potter spielen, Down Under wenn es kein Quidditch gäbe?

Einmal im Ausland zur Schule gehen – das ist der Sarah Jochums Internatsberatung (SJI) zeichnet sich dadurch aus, dass die in Deutschland geborene Gründerin Wunsch vieler deutscher Schüler. Um Diesen Wunsch und Geschäftsführerin an einer britischen Boarding School ausgebildet wurde. Zwei ihrer eigenen Kinder Wirklichkeit werden zu lassen, gibt es zahlreiche Mög- haben ebenfalls das britische Schulsystem durchlaufen. lichkeiten, jedoch der Angebotsdschungel ist oftmals kaum zu durchdringen. Aufgrund dessen studiert ein Sohn an einer deutschen Eliteuniver- sität und die Tochter an einem renommierten College in London. SJI verfügt außerdem über einen in Großbritannien ansässigen Berater, der auf eine 30-jährige Berufserfahrung in der Internats- branche zurückgreifen kann. SJI empfiehlt sich besonders durch Dabei sind die Kriterien, die bei den reisewilligen Schülern und großes Einfühlungsvermögen und intensive Kundenbetreuung so- ihren Eltern die Hauptrolle spielen, meistens ähnlich: wie die Begleitung und Unterstützung des Kindes während des ge- • die Verbesserung der englischen Sprachkenntnisse, d. h. mög- samten Aufenthaltes in Großbritannien. lichst wenig andere Deutsche im direkten Umfeld • ein sicheres Umfeld und mit sorgfältig ausgewählten und enga- gierten Gastfamilien • Ansprechpartner vor Ort • die Möglichkeit, Spanisch, Französisch oder Latein weiterzufüh- ren, um den Anschluss in Deutschland nicht zu verpassen (falls der Wiedereinstieg in den Jahrgang geplant ist) Australier und Neuseeländer sind sportverrückt, und Sport spielt • Besondere Förderung im sportlichen, musikalischen oder an allen Schulen eine wichtige Rolle. So ist der Schulaufenthalt künstlerischen Bereich dort für die meisten Schüler eine willkommene Gelegenheit, nicht nur vieles auszuprobieren, sondern den bereits in Deutschland Australien und Neuseeland können genau diese Ansprüche deut- ausgeübten Sport weiterzuführen, möglicherweise sogar zu inten- scher Schüler erfüllen! Mit ihrem Fee-Paying-Programm gehen sivieren. Schüler, die Golf spielen, finden dafür in beiden Ländern Sport ist ein fester Bestandteil des britischen Schulsystems sie auf die besonderen Bedürfnisse internationaler Schüler ein. herausragende Voraussetzungen – egal, ob Anfänger oder Kader- Golf spielt hierbei eine grundlegende Rolle. Daher besitzen viele Wir – Hausch & Partner – haben uns auf dieses Programm und spieler mit einstelligem Handicap. Nach einer intensiven Beratung Schulen einen eigenen 9- oder 18-Loch Golfplatz. Bei den Schu- diese Länder spezialisiert und können so deutschen Schülern zum mit Schülern und Eltern, die jeder Schulauswahl vorausgeht, und len ohne eigenen Platz besteht die Möglichkeit in den umliegenden „Perfect Match“, also der Sicherung der Grundvoraussetzungen für gegebenenfalls Trainern können wir für jeden das passende „Golf- Golfplätzen für eine Jahresmitgliedschaft von circa 50 £ zu spie- einen erfolgreichen Auslandsaufenthalt verhelfen. Natürlich bleibt Paket“ schnüren – wenn gewünscht mit Einzeltraining und Turnie- len. Realisierbar ist ein individuell zugeschnittenes Training, eine auch dann noch genügend Raum fürs Abenteuer und das eigene ren. große Auswahl an regionalen und nationalen Ranglistenturnieren Entdecken – Offenheit für Neues und Unerwartetes ist auch bei die- zwischen den Schulen, sowie die Chance an offenen Meisterschaf- sem Programm unerlässlich! Ca. 170 Schulen bieten wir in Neuseeland an, ca. 400 Schulen in ten teilzunehmen. Australien – da ist für jeden Schüler die richtige dabei! Im Rahmen des Fee-Paying-Programms gibt es vor Ort – in der Bessere Chancen Regel direkt an der Schule – speziell ausgebildete Koordinatoren SJI besticht durch die Fähigkeit, Schülern die passende Schule zu für die International Students. Sie sind die Ansprechpartner für un- empfehlen und bei der Bewerbung für Sportstipendien oder indi- So sagte auch schon Johann Wolfgang von Goethe: „Der Deutsche sere Schüler und auch für uns – sieben Tage, 24 Stunden lang. Fast vidueller Förderung behilflich zu sein. Dies gilt sowohl für einen soll alle Sprachen lernen, damit ihm zu Hause kein Fremder unbe- alle kennen wir persönlich, das ist der Vorteil unserer Spezialisie- Hausch & Partner GmbH dauerhaften Aufenthalt, wie auch für Ferienkurse, die perfekt kon- quem, er aber in der Fremde überall zu Hause sei.“ rung. Sie helfen jedem Schüler bei der Erstellung des individuellen Gasstraße 16 | 22761 Hamburg zipiertes Lernen, Sport und Urlaubsfeeling auf optimale Weise mit- Stundenplans, sind zuständig bei allen Fragen rund ums Schul- Telefon 040 . 41 47 58-0 | Telefax 040 . 41 47 58-15 einander verknüpfen. Fremdsprachen zu lernen, bedeutet heute, Lesen Sie auf der nächsten Seite einen Erfahrungsbericht von und Freizeitprogramm und bei Problemen mit der Gastfamilie. [email protected] | www.hauschundpartner.de bessere Chancen für die Zukunft zu haben. Sarah Jochums Sohn Moritz

0 0 8 8 0 1 green green

stanford & ackel – münchen Meine Zeit im Internat auf der Isle of Man hat mir viele Natürlich war das tägliche neue Perspektiven aufgezeigt. Miteinander im Internat nicht Eigentlich sollte ich nur für nur harmonisch: Streitigkei- ein Jahr dort bleiben, aber mir ten untereinander zu lösen Golf und Bildung hat es so gut gefallen, dass haben meine Kommunikations- ich mich mit meinen Eltern fähigkeit und die Bereitschaft dazu entschieden habe, mein für Konfliktlösungen geför- IB (International Baccalau- dert. Die Schule hat uns Beim Sport und im richti- reate) dort zu machen. auch dazu ermutigt, selbst- gen Leben treffen wir je- ständig zu lernen, und das hat den Tag Entscheidungen. Ein gänzlich anderes System mich gut auf das Universi- Mit der richtigen Wahl kennenzulernen und mit seinen tätsleben vorbereitet. können wir unsere Score- Mitschülern in einem Haus karte oder auch unsere zu wohnen waren für mich Es ist einfach klasse, wenn Lebensqualität verbes- wichtige Erfahrungen, die mir man zweisprachig ist, und ich sern. jetzt in meinem Wirtschafts- blicke unheimlich gerne auf ingenieursstudium auf der meine Zeit im Internat zu- RWTH Aachen zugute kom- rück. Noch heute sind meine men. Vor allem der Umgang Freunde von damals und ich mit den verschiedensten Men- eine eingeschworene Gemein- schen aus diversen Kulturen schaft. hat mich fürs Leben geprägt. Ich gehe jetzt viel offener Moritz Jochums, 21 und toleranter auf fremde land, Schottland und Amerika Menschen zu. spezialisiert. Sie besteht aus zwei ehemaligen Internats- schülern, einem Lehrer aus England und einem Professor rundlagen für den Er- Tagesablauf mit Sport ist ein Es gibt die Möglichkeit, das aus Amerika. Das Team verfügt folg sind das richtige wichtiger Bestandteil des In- Internatsleben bei zwei- bis über persönliche und professi- GTraining und persönli- ternatslebens. Es gibt interne sechswöchigen Sommerkursen onelle Erfahrungen und kann che Erfahrungen. Ein niedriges Wettbewerbe und Spiele gegen auszuprobieren. Auch hier kann Sie daher optimal beraten. Die Handicap bekommen Spieler, andere Schulen in unzähligen man intensiv Golf spielen. erfolgreiche Vermittlung von die in einem guten Umfeld en- Sportarten. Sportlern gehört zu den Stärken gagiert trainieren. Die besten Die Agentur Stanford & Ackel der Agentur. Für die persönliche Voraussetzungen für ein erfolg- Einstellige Handicaps hat sich auf die Vermittlung von Beratung entstehen den Eltern reiches und zufriedenes Leben Einige Internate haben sich auf Schülern an Internate in Eng- keine Kosten. erhalten motivierte Schüler mit Golf spezialisiert und nutzen einer guten Ausbildung. eigene oder nahegelegene An- lagen. Die Schüler können fast Internate in England, Schott- täglich trainieren. Viele errei- land und Amerika vermitteln chen einstellige Handicaps und viel mehr als nur akademisches einige streben sogar eine pro- Wissen. Sie versuchen, ihre fessionelle Golfkarriere an. Na- Schüler auf das spätere Leben türlich können auch nicht ganz vorzubereiten. Das Leben in der so ambitionierte Spieler von Beethovenstraße 53 | 33604 Bielefeld Gemeinschaft, viele Aktivitäten einem Aufenthalt profitieren. Stanford & Ackel | Educational Consultants Telefon 0521 . 23 83 11 84 und engagierte Lehrer fördern Manche Internate verlangen Widenmayerstr. 49 | 80538 München Telefax 0521 . 23 88 41 4 soziale Kompetenzen und Mo- allerdings eine Mindestaufent- Telefon 089 . 60 01 38 50 | Telefax 089 . 200 62 09 27 [email protected] | www. sarah-jochums.de ralvorstellungen. Ein geregelter haltsdauer von einem Jahr. [email protected] | www.stanford-ackel.de

0 0 8 8 2 3 green green

Erschwinglicher Familien-LuxusUrlaub in Portugal: Im Penha Longa Hotel Spa & Golf Resort ist Ferienzeit Go West! auch Familienzeit

ehobener Urlaub für Eltern mit Kindern muss nicht immer Golf kostspielig sein: Das beweist das Luxushotel Penha Longa Robert Trent Jones Junior ist in GHotel Spa & Golf Resort in Sintra, nahe Lissabon, mit sei- Penha Longa für die anspruchs- nem aktuellen Angebot. vollen Plätze verantwortlich: Der 18-Loch Atlantic Course Das Resort bietet ab sofort bis zum 31. Dezember 2012 ein Famili- Gäste können das Familien-Paket für 265 Euro (bei Buchung im (Portugal Open 2010) bringt es en-Arrangement, das eine kostenlose Unterbringung für Kinder bis Deluxe Zimmer), für 280 Euro (bei Buchung im Premium Zim- von den Champion-Tees auf zwölf Jahre sowie viele weitere Extras bereit hält. Mit einer durch- mer) oder für 380 Euro (bei Buchung in der Executive Suite) unter 6.290 Meter, die Herren spielen schnittlichen Temperatur von 20 Grad Celsius inklusive Sonnen- www.ritzcarlton.com reservieren. Das Arrangement ist nicht mit 5.942 Meter, die Damen immer- und die Wälder von Sintra sowie Info schein im Oktober und angenehmen Temperaturen bis zum Jah- anderen Specials kombinierbar. hin noch 5.100 Meter. Der hü- auf historische Ausgrabungen Eingebettet in die sattgrünen Wälder von Sintra begeistert das Lu- resende ist Sintra ein passendes Familienreiseziel. gelige Parcours ist mit einem machen den Platz optisch be- xushotel Penha Longa Hotel Spa & Golf Resort anspruchsvolle Rei- Elektro-Trolley gut zu erlaufen, eindruckend. Auch der 9-Loch- sende zu fast jeder Jahreszeit. Das Fünf-Sterne-Deluxe Resort mit Das Familien-Arrangement beinhaltet eine Übernachtung wahl- ansonsten ist es eine sportliche Platz Monastery ist nicht zu un- 194 Zimmern und Suiten, fünf Restaurants, zwei eigenen Golfplät- weise in einem Deluxe Zimmer, einem Premium Zimmer oder in Herausforderung zumal meis- terschätzen und ein vollwertiger zen, Fitness-Center, Innen- und Außenpools, Tennis- und Squash- einer hochwertigen Executive Suite. Im Deluxe Zimmer mit Blick tens Wind mit ins Spiel kommt. Golfplatz. Für beide Plätze ist Plätzen sowie einem SIX SENSES SPA (auf 1.500 Quadratmetern!) auf den Park oder das Hotelresort und Golfplatz, kann ein Kind kos- Auch zahlreiche Hindernisse ein Handicap erforderlich: Her- mit neun Behandlungsräumen und privaten Suiten liegt in einem tenlos schlafen. Im Premium Zimmer und in der 90 Quadratmeter fordern den guten Spieler, wo- ren 28, Damen 36. historischen Areal unweit der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Sin- großen Suite übernachten sogar zwei Kinder ohne Zusatzkosten. hingegen hohe Handicapper bei tra rund 25 Autominuten von Lissabon entfernt. Naturliebhaber Ein kulinarisches Plus bietet das Arrangement ebenfalls: Die Fa- den vorderen Abschlägen ein fai- schwärmen von den grünen Bergen und Wandermöglichkeiten, milie genießt nicht nur das reichhaltige Frühstücks-Buffet, das im res Spiel erleben können. Herr- Kulturfreunde begeistert die Geschichte des ehemaligen Kapuzi- Paket inbegriffen ist, sondern auch ein Mittag- und ein Abendessen. liche Ausblicke auf das Meer nerklosters, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht.

www.ritzcarlton.com 0 0

8 8 4 5 green green advertorial do it again, COBRA AMP Driver 299,00 Euro steek*

Cap PUMA Monoline Flat Brim Cap 19,95 Euro Shirt PUMA Golf Varigated Stripe Polo 64,95 Euro Gürtel PUMA High Shine Belt 64,95 Euro Hose PUMA Golf Solid 5 Pkt Tech Pant 79,95 Euro

*So dürfen Rickie Fowler aber wirklich nur Freunde nennen 0 0 8 8 6 7 green green advertorial

Cap PUMA Monoline Flat Brim Cap 19,95 Euro Shirt PUMA Golf Duo Swing Mesh Polo 69,95 Euro Hose PUMA 5 Pocket Plaid Pants 89,95 Euro

Shirt PUMA Golf Duo Swing Polo 69,95 Euro Gürtel PUMA High Shine Belt 64,95 Euro Hose PUMA Golf Solid 5 Pkt Tech Pant 79,95 Euro

Schuhe PUMA Super Cell Fusion Ice 259,95 Euro

0 0 8 8 8 9 green green advertorial

Cap PUMA Monoline Flat Brim Cap 19,95 Euro Shirt PUMA Golf Varigated Stripe Polo 64,95 Euro zur person

Rickie Fowler wurde 2010 als PGA-Neuling it seinem Markenzeichen – den des Jahres ausgezeichnet und ist mittler- farbenfrohen, auffälligen PUMA- weile zum Synonym für schicke, orangefar- MOutfits – zieht er die Blicke auf bene Kleidung, schnelle Spieltaktiken und sich, wo auch immer er auftritt. Obwohl Ri- die nächste Golf-Generation geworden. ckie erst 23 Jahre alt ist, spielt er bereits mit einer so selbstverständlichen Würde r hat ein Talent dafür, Vorreiter zu und Überlegenheit, die sich andere in vie- sein. Rickie ist der erste Motocross- len Jahren erst aneignen müssen. Rickie ist Efahrer, der Golfprofi wurde, und der progressiv, unkonventionell, vollkommen erste Rookie, der am Ryder Cup (2010) teil- ungezwungen und zugänglich – und er steht nehmen durfte. 2011 gewann er dann sein erst am Anfang seiner Karriere. erstes Pro-Event bei den Kolon Korea Open, wo er seine Hauptkonkurrenten Rory McIl- roy und Y. E. Yang besiegte und den Titel mit nach Hause nahm. Im Mai dieses Jahres gewann er im Quail Hollow Club von Char- lotte im 67. Versuch schließlich auch sein erstes PGA-Turnier und steht derzeit auf Rang 20 der offiziellen Golfweltrangliste.

0 0 9 9 0 1 green green must haves///2013 zusammen mit den golfprofis egm aus augsburg hat green mal die interessantesten neuerscheinungen auf dem markt zusammengestellt. vielleicht liegt ja Serene Eisen Serene Hybrid Serene Fairway Holz Serene Driver auch bald etwas davon unter ihrem weihnachtsbaum. ab 119,00 Euro pro Eisen ab 165,00 Euro ab 199,00 Euro ab 299,00 Euro

die neuen Serien „Serene“ speziell für golferinnen und „Anser“ von ping Nehmen Sie das Beste aus beiden Welten PING ist bekannt für Innovation und Performance und heute stellen sie es durch die Vorstel- Laser Genauigkeit und GPS Bequemlichkeit. Mit dem Bushnell Hybrid können lung neuer Produkte erneut unter Beweis – unter anderem mit dem justierbaren ANSER Dri- Sie Hindernisse sofort mit einer Präzision von +/– 1 Yard/Meter messen. Ebenso ver, der mit vier hochwertigen Schaftoptionen angeboten wird, dem neuen Tour Wedge mit kennen Sie die Entfernung zur Vorderkante, Mitte und Hinterkante des Greens, „Gorge Groove“ Technologie und der Serene Produktfamilie, die speziell für Golferinnen ent- wenn die Sicht darauf verdeckt ist. Sehen Sie selbst, warum der Bushnell Hyb- wickelt wurde. Alle neuen Produkte werden im Spätsommer bzw. Frühjahr im Fachhandel er- rid die Spielregeln ändert und was ihn zu einem perfekten Begleiter auf jedem hältlich sein. Golfplatz macht. Preis: 499,00 Euro

Tour™ Z6 Tournament Edition Noch schneller, noch genauer und noch besser! Bei der Präzision von Bushnell-Entfernungsmessern fragt man sich, ob das überhaupt noch möglich ist! Mit dem neuen Tour™ Z6 ist es gelungen! Erfassen Sie die Fahne aus bis zu 410 Metern Entfernung mit extremer Geschwindigkeit, erleben Sie die unvergleichliche Präzision von E.S.P. und die Schärfe des ViViD Display. All diese Attribute machen den Tour™ Z6 zum welt- weit technisch ausgereiftesten Laser, der mit seiner Präzision bis auf Anser Driver Anser Fairway Holz Anser Hybrid einen halben Meter der messgenaueste ist. Preis: 439,99 Euro ab 439,00 Euro ab 279,00 Euro ab 229,00 Euro

die neue mizuno JPX825-Serie Die neuen Schläger der JPX825-Serie vereinen extreme Ballgeschwindigkeiten mit hoher Fehlertoleranz. In Über- JPX 825 Fairway Holz einstimmung mit Mizunos „Balanced Performance“-Kon- ab 199,00 Euro zept ermöglichen die JPX825-Schläger außergewöhnliche Ballgeschwindigkeiten und Schlagdistanzen und vermit- teln gleichzeitig ein solideres Gefühl als ihre Vorgänger – JPX825 Pro JPX 825 Driver JPX 825 Hybrid EGM IHR GOLFPROFI GmbH alles vereint in einem Schlägerkopf, der niemals zu klobig ab 140,00 Euro ab 329,00 Euro ab 179,00 Euro wirkt oder ein zu großes Offset besitzt. Bei den längeren pro Eisen Brixener Straße 11 Eisen (4 bis 7) sorgt das Pocket-Cavity-Design für eine D - 86165 Augsburg unglaubliche Fehlertoleranz bei überschaubarer Schlä- Tel. 08 21 / 2 72 83 - 0 gerkopfgröße. Die dünne, empfindlich ansprechende HOT Fax 08 21 / 71 95 22 METAL-Schlagfläche sorgt ebenfalls für unerreichte Ball- [email protected] geschwindigkeiten und eine hohe, gleichmäßige Flugbahn. www.egmgolfprofi.de

JPX825 ab 110,00 Euro 0 0 pro Eisen 9 9 2 3 green green Ski & Golf Geht nicht? geht Doch!

sie wären überrascht, wer alles seine skier gegen die big bertha getauscht hat. Oder zumindest um das heilige holz erweitert. ein essay von green-kolumnist jupp suttner über ski-stars, die die farbe weiss um die farbe grün erweitert haben. viel spaSS bei ski & golf mit den promis.

0 0 9 9 4 5 green green

Das Schweizer Ski-Ass Didier Cuche ansi Hinterseer erinnert sich: „Wir haben ge- beim Abschlag an der Mausefalle glaubt, der Toni, der ist nimmer ganz komplett.“ Der Toni Sailer. Denn: „Er war damals unser Natio- H Tipp für die Streif Attack 2013: besser Berg- nal-Coach und wir trainierten in Kanada. Als wir mit als Golfschuhe benutzen! Können Sie not- falls auch ausleihen – und zwar bei Sport dem Sessellift nach oben fuhren, sahen wir ihn unten Olympia. Dieser Shop wird (ein Ski-Golf-Zu- sammenhang nach dem anderen …) betrie- immer das gleiche machen: Er formte zwanzig Schnee- ben von Reinhard Güthlein – Ex-Ehemann von Ex-Ski-Star Christia Kinshofer (Rie- bälle, legte sie auf den Boden … und drosch mit dem senslalom-Silber und Salom-Bronze bei den Olympischen Spielen von Calgary 1988), Skistock auf sie ein“. Toni Sailer übte den Golfschwung. deren Golf-Affinität berühmt ist: Die Ober- bayerin veranstaltet sogar jedes Jahr eine Und Hansi Hinterseer, volkssingender Riesenslalom- eigene Turnier-Serie – den „Kinsi-Cup“.

Vize-Weltmeister von 1974, grinst heute noch über den Der kuriose Weg, der sie vor 27 Jahren zum Hochleistungs-Sportlern auf dem Fairway. Bode Miller, Stephan Eberharter (Hole- Golf führte: „Das deutsche Nationale Olym- Und in einer Dreier-Kombi Golf/Ski/Kicken in-one 2007!), Hias Leitner, Anderl Molte- groSSen Alten, der ja schon längst vor seinem Tod zur pische Komitee hatte von den Spielen 1984 würde garantiert Bastian-Schweinsteiger- rer, Didier Cuche (Longest Drive 2012 mit Geld übrig, das verbuttert werden musste. Kumpel Felix Neureuther siegen – wenn er 280 Metern), Marc Girardelli – alle mögli- Legende geworden war: „Wir dachten, der spinnt …“ Also schickte man uns Wintersportler zum nicht am letzten, entscheidenden Putt „ein- chen Ski-Helden haben seit ihrer Gründung Regenerieren nach – Florida! Wir dachten, fädelt“. 2002 bereits an der sommerlichen Streif At- was sollen wir bei den Rentnern, das wird tack teilgenommen. Nur der eine Ideenge- ja furchtbar langweilig! Also nahmen wir Natürlich möchten die Ski-Heroen sich ber, Hansi Hinterseer, noch nicht. Und der Golfstunden …“ Und blieben dem Metier bis auch im Sommer an den Winter erinnern. zweite, Toni Sailer, kam nicht mehr dazu. heute treu. Auch aus Fitness-Gründen. Weshalb sie in Kitzbühel nach einer Idee von Hansi Hinterseer und Toni Sailer eine Ach ja, falls Sie es im bevorstehenden Win- Oder doch nicht? Ob er sich mit Golf fit hal- Veranstaltung ins Leben riefen mit dem ter irgendwann nicht mehr erwarten kön- te, fragten wir Toni Sailer 2005 zu seinem Titel „Streif Attack“: jeden Juni findet im nen, endlich wieder golfen zu dürfen - was 70. Geburtstag. Er lächelte nachsichtig. Rahmen der berühmten Kitzbüheler Golf- tun? Ganz einfach: Formen Sie zwanzig „Aber nein. Ich betreibe Sport wie Jogging woche ein Turnier statt – bei dem man die Schneebälle, legen Sie die Kugeln auf den und Bergwandern – damit ich beim Golf Streif bergab spielt! Von ganz oben den Boden – und schlagen mit dem Skistock ab. fit bin!“ Denn wer keine Kondition besitze, Wahnsinns-Starthang hinein, durch die Der Toni droben wird Ihnen applaudieren. pflege bei den letzten der 18 Löcher stets Mausefalle hindurch, an der Seidlalm vor- Längst spinnt auch Hansi Hinterseer – Sache ist“, erklärte sie, „bei der man ganz Bisweilen geht es dabei ausgesprochen un- einzubrechen – körperlich und mental. Sai- bei, über den Zielsprung hinweg – Aben- Handicap 1,6, fast ein Profi. Und Franz intensiv tüfteln kann!“ Am Golf-Schwung – problematisch zu. Rosi Mittermaier etwa ler spielte bis fast zuletzt. teuer-Naturgolf par excellence! Als Holes Klammer spinnt. Und es spinnen Stephan statt wie bis dahin am Ski-Material. hat nie in ihrem Leben eine Platzreifeprü- dienen schwimmreifenähnliche Gebilde. Eberharter und Hermann Maier und Rosi fung absolviert. Vielmehr stand die Ski- Wesentlich entspannter als sein Slalom- Was die wenigsten Ski-Freaks wissen: Das Mittermaier und Christian und Felix Neu- Olympiasiegerin 1976 beim gleichen Tex- Star-Vorgänger Vogl sieht Felix Neu- Schlussstück der Hahnenkamm-Abfahrt – reuther und Alois Vogl und Max Rauffer tilunternehmen wie der 2011 verstorbene reuther den Golf-Spaß – doch als Mitglied führt über einen Golfplatz (GC Rasmushof) und Victoria Rebensburg und … und eine spanische Golf-Grande Severiano Balles- eines Promi-Flights mit Golf-Crack Martin hinweg! Gleichfalls nur Wenigen bekannt: ganze Heerschar von Skisportlern. Eine teros unter Vertrag – „und da sind wir halt Kaymer und Formel-1-Pilot Nick Heidfeld dass es zwei Golfplätze in Europa gibt der ersten Golf-Damen aus dem Skilager von Anfang an immer gleich mit Ballesteros beim ProAm-Turnier anlässlich der BMW (Bad Kleinkirchheim/Kärnten und Murau- war die Allgäuer 1978er-Abfahrts-Vizewelt- und solchen Leuten auf den Platz gegan- Open in München-Eichenried lernte er die Kreischberg/Steiermark) – die von Skilft- meisterin Irene Epple (später verheiratet gen“. tiefernste Seite des Metiers kennen: Der gesellschaften betrieben werden. Und auf mit dem deutschen Ex-Finanzminister Theo vierte Mitspieler gebärdete sich ehrgeizig, dem Golfplatz Radstadt im Salzburger Land Waigel), die gleich nach der Schnee-Karri- Ähnlich leicht lief es bei der Lenggrieserin als ginge es um die WM – Oliver Kahn. geht es zwischen zwei Löchern derart steil ere mit diesem neuen Sport begann. War- Michaela Gerg, die 1989 bei der WM in Vail Nach Ski und Golf bildet Fußball und Golf bergauf, dass man eine Gondel für die Gol- um? „Weil das wie der Skirennsport eine die Bronzemedaille im Super-G gewann. eine weitere starke Fraktion von einstigen fer baute!

0 Die beiden haben‘s erfunden: die Streif Attack 0 9 9 6 7 green green mit bode miller Skifahren ist „der weiSSe Sport“. Und Golfen nennt sich „der grüne Sport“. Doch bisweilen verschmel- ///im rough zen die beiden. Sogar wettkampfmäSSig!

SpielerIn Hcp. tets im Mittelpunkt dabei: Bode Miller. Er tritt als Stammgast Patrik Järbyn 1 bei der Ski & Golf WM in Zell am See auf. Sie werden – egal Hansi Hinterseer 2 Sob als Flightpartner oder Zuschauer – sehr rasch feststel- len: der amerikanische Winter-Star spielt exakt so Golf, wie er im Max Rieger sen. 2 Winter Ski fährt. Also volle Kanne. No risk, no fun. Seine Abschläge Alois Vogl 2 – für Fotografen schon auch einmal von einer Bierflasche statt von Hubertus von Hohenlohe 3 einem Tee herab – erreichen fabelhafte Längen. Nur dass der Ball Max Rieger jun. 3 dann nicht immer sofort zu finden ist – Bode liegt oft im Rough. (Rough wird von Ski-Freaks gerne mit „Bruchharsch“übersetzt.) Bode Miller 4 Als Mitglied der Mannschaft Kitzbühel war er bereits vier Mal Franz Klammer 5 Team-Weltmeister. Teilnahme-Infos für die Austragung 2013: Stephan Eberharter 6 www.skigolfwm.com Bernhard Russi 7 Pirmin Zurbriggen 9 Bereits seit mehr als 40 Jahren ausgetragen wird die Ski & Golf Competition von Bad Gastein, bei der bereits Toni Sailer, Pirmin Jean-Claude Killy 10 Zurbriggen, Stephan Eberharter, Rainer Schönfelder, Lasse Kjus, „Grizzly“ Grissmann 10 Benni Raich und Hermann Maier antraten. Wer 2013 dabei sein will: Christian Neureuther 10 www.golfclub-gastein.com Julien Lisaraoux 11 Alberto Tomba 12 Evi Mittermaier 15 Michaela Gerg 16 Karl Schranz 16 n verschiedensten Orten finden „Ski & Favoritisiert bei diesen Events, an denen je- Fuzzy Garhammer 19 Golf-Championats“ statt: Zuerst wird dermensch teilnehmen kann: Ski-Stars wie Christa Kinshofer 22 Ijeweils ein Riesenslalom ausgetragen, Bode Miller, Franz Klammer oder Stephan > Bode‘s abschläge erreichen tags darauf wird ein Golfturnier gestar- Eberharter – denn viele der einstigen Wun- fabelhafte längen. Nur, Rosi Mittermaier 23 tet – und auf irgendeine wundersame Re- der-Wedler sind inzwischen, wie die Handi- Felix Neureuther 25 dass der ball oft und gerne im chenweise kristallisiert sich aus den beiden caps beweisen, zu ausgezeichneten Schlä- „bruchharsch“ landet < Wettbewerben dann stets ein Ski-Golf- gerschwingern mutiert. Und auf Brettln zu Kombinations-Sieger heraus. Tal rasen – das haben diese Cracks noch immer im Blut. 0 0 9 9 8 9 green green Logical Golf Learning Center für Club///News Ganzjahrestraining in Eichenried

Die auf der Driving Range trainierenden Mitglieder und Gäste im Golfclub München-Eichenried sahen es in den letzten Monaten täglich neben dem Abschlag zur A 1 wachsen: das schlicht-moderne Golf und Natur – Zertifikat „Gold“ Holzhaus, in dem sich das weltweit erste Logical Golf Learning Center befindet. Der Golf-Akademie unter der Leitung von Patrick Wolferstätter ist damit ein erneuter Meilenstein in der Golfer-Ausbildung Der GC Wörthsee hat bereits im März 2012 die Durchführung aller erforderlichen gelungen. Denn ab sofort kann hier indoor ganzjährig auf zwei Abschlagplätzen mit dem Arbeiten abgeschlossen und die entsprechenden Nachweise erbracht. Daraufhin kompletten Logical Golf-Equipment trainiert werden. Und das Bes- wurde das Audit erfolgreich, unter fachkundiger Leitung des Sachverständigen, te: Die beiden Rolltore sind nach vorn zur Driving Dr. Günther Hardt, u. a. Vorsitzender des Ausschusses „Umwelt und Platzpflege“ Range zu öffnen, sodass der Ballflug nach beim DGV, durchgeführt und das Goldzertifikat ausgestellt. Somit zählt der GCW der Technikanweisung des Pros mit Hilfe zu einer von bundesweit 35 Anlagen mit der höchsten Auszeichnung. Die feierliche des Scope-Video-Bildschirms auch in rea- Übergabe der Urkunde erfolgte im Rahmen des DGV-Verbandstages in Frankfurt. liter kontrolliert werden kann. Der DGV zertifiziert mit dem Projekt Golf und Natur die beteiligten Clubs nach einem 3-Stufen-Wertungssystem: Gold, Silber, Bronze. Im Jahr 2010 hat der GCW www.gc-eichenried.de das Silberzertifikat erhalten und nach zwei Jahren Vorbereitung wurde das Gold- www.golf-akademie.de Audit durchgeführt. Bei Golf und Natur handelt es sich um ein nachhaltiges Pro- jekt. Der GCW nimmt seit Frühjahr 2008 am Umweltmanagementprogramm Golf Hans Ruhdorfer, Head-Greenkeeper, GCW Hans Joachim Nothelfer, Präsident DGV und Natur teil. Ziel ist es, kontinuierlich den Umweltgedanken auf der Golfanlage Peter Weissmüller, GuN-Koordinator, GCW zu verbessern und einen optimalen Spielbetrieb zu garantieren. 30 Jahre GC Stiftland Der Golfclub Stiftland feierte heuer sein Franzensbad und Karlsbad. Die Einweihung wie üblich völlig ehrenamtlich. Der GC Stift- 30-jähriges Jubiläum. Er ist damit der der ersten neun Bahnen fand im Jahr 1988 land feierte im Rahmen einer Turnierwoche Mehr Turnier-Teilnehmerzahlen viertälteste Club in der Oberpfalz. Über statt. Erst 14 Jahre später, 2002 wurden die dieses Ereignis. der Grenze, nur einen Steinwurf entfernt, zweiten neun Bahnen und der Kurzloch- liegt der über 100 Jahre alte Golfclub Ma- platz, der 1.400 Meter lang ist, eingeweiht. Ehrengäste: BGV-Vizepräsident Hans-Pe- durch „Jahreswertungen“ rienbad, mit dem seit fast 25 Jahren ein Der Golfclub hat 500 Mitglieder. Es handelt ter Müller, BGV-Schatzmeister Roland Bar- freundschaftliches Verhältnis besteht. Un- sich um einen klassischen Golfclub, der ge- tonitz, Malcolm Gourd (Vertreter des DGV) Der 1. Golf Club Fürth e.V. veranstaltete werden. 2012 zählt der 1. GC Fürth nach Als Sponsor konnte der 1. Golf Club Fürth mittelbar daneben liegt der Golfclub Bad meinnützig ist und seine Geschicke selber und Landrat Wolfgang Lippert schon im dritten Jahr eine Turnier-Jah- 25 von 30 Qualifikationsturnieren bereits e.V. die Weltfirma PUMA und einen Reise- Königswart und die bekannten Golfclubs entscheidet. Die Vorstandschaft arbeitet reswertung, die über die gesamte Saison 2.572 Teilnehmer, im Schnitt sagenhafte anbieter „reiseprofis“ aus Schwabach ge- Mehr Infos über den Club: ausgespielt wurde. Gewertet wurden alle 103 Teilnehmer (Höchstzahl 148 Teilneh- winnen. Insgesamt wurden hochwertige www.gc-stiftland.de Teilnehmer an allen offen vorgabewirk- mer beim Turnier der BMW Niederlassung Preise (Urlaubsreisen, Eisensätze, Driver, samen 18-Loch-Turnieren der Saison. Im Nürnberg), die an den Turnieren der Jah- Bags, Golfschuhe, etc.) im Gesamtwert von 1. Golf Club Fürth e.V. konnte dadurch die reswertung teilgenommen haben. 5.000 Euro ausgespielt. Prämiert werden Turnier-Teilnehmerzahl deutlich gesteigert die Plätze 1 bis 6 in der Brutto- und Netto- Gesamtwertung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.golfclub-fuerth.de/turnierkalender

BGV-Vize Hans-Peter Müller überreicht 1 Dr. Ries (Präsident des GC Stiftland) 1 0 feierlich den Erinnerungspokal zum 0 30-jährigen Jubiläum. 0 1 green green

im portrait Club///News GC Golfanlagenbetreiber und Naturschützer Hand in Hand

Über 80 Teilnehmer infor- an dem 2005 eingeführten Projekt teil, gefährdete Tier- und Pflanzenarten auf den mierten sich am 6. Oktober 36 haben bereits die höchste Zertifizierung Roten Listen. auf einer Tagung des Deut- erhalten. Darunter auch der gastgebende starnberg schen Golf Verbandes (DGV) GC Riedhof. Hier arbeiten Serhat Kurnaz, laus Dallmeyer, DGV-Vorstand Was ist das Besondere an dem Hadorfer Club, der zu den „50 schönsten im Golfclub München-Ried- Golf&Natur-Beauftragter des Clubs, und kaufmännischer Bereich, und Dr. Golfclubs in Deutschland“ gehört? Die private, bodenständige Atmosphä- hof über Nachhaltigkeit im Dr. Sabine Tappertzhofen, LBV-Geschäfts- KDieter Frank, Präsident des GC re? Die relativ günstigen Einstiegskonditionen? Die hervorragende Gastro- Golfbetrieb sowie über das stellenleiterin Bad Tölz, Hand in Hand. München-Riedhof, begrüßten Verantwortli- nomie? Oder ist es einfach die ausnehmende Herzlichkeit, mit der Gäste Programm Golf&Natur. „Hätte mir vor einigen Jahren jemand ge- che von Golfanlagen, Greenkeeper, Natur- begrüSSt werden? Green hat sich einmal umgeschaut. sagt, dass sich Golfer sich für Naturschutz schützer und Vertreter des DOSB. Alle ha- iel des Programms ist die Optimie- einsetzen, ich hätte es nicht geglaubt. Aber ben erkannt, dass langfristige Perspektiven rung der Spielqualität des Golfplat- was hier geleistet wird, ist toll!“, so Tappertz- für eine Grundordnung geschaffen werden Zzes im Einklang mit der natürlichen hofen. So werden die bayerischen Golfplät- müssen, nämlich ökologisch, wirschaftlich Umgebung. 126 Clubs nehmen bislang ze durch Golf&Natur auch zur Heimat für und sozial „erfolgreich“ zu sein.

In Geiselwind wird gefeiert 20 Jahre Golfclub Steigerwald Am 30.09.1992 trafen sich 33 Golfinteres- Der Ehrenpräsident dankte im Namen des Der Erlös der Tombola dient zur teilweisen sierte, um mit Gründung des Golfclubs dem gesamten Präsidiums allen Mitgliedern für Finanzierung neuer Blitzschutzhütten für Golfspiel in Geiselwind eine neue Basis zu die langjährige Treue zum Golfclub Steiger- die Golfanlage. Herr Göpfert bedankte sich geben. wald und bestärkte die „Jungmitglieder“, nochmals bei den vielen Sponsoren, die sich diese Ehrungen in der Zukunft auch zu durch ihre Spenden die wichtige Maßnahme ieser Meilenstein in der Geschich- verdienen. unterstützen. te von „Golf in Geiselwind“ wurde Dam Samstag, den 29. September ls weiteres Highlight des Abends 2012 ausgiebig gefeiert. Ab 9.00 Uhr starte- fand dann der mit Spannung er- ten124 Golferinnen und Golfer bei schönem Awartete Gewinnaufruf der Tombola Herbstwetter und gewohnt hervorragend statt. 500 Lose waren im Laufe des Abends vorbereitetem Platz zum Jubiläumsturnier. von den Golfern erworben worden. Grüne Fairways, schnelle Grüns und eine abwechslungsreiche Halfway-Verpflegung Dank vieler Sponsoren konnten wertvolle Ge- sorgten für eine hervorragende Stimmung winne im Gesamtwert von rund 6.000 Euro, während des ganzen Tages. u. a. eine GPS-Uhr von Garmin, verschiede- v. l. n. r.: Hans Bausewein, Christa Bausewein, Michael ne, wertvolle Einkaufs-, Reise- und Verzehr- Güntner, Grit Rice, Annemarie Pohr, Susanne Konz, Wilhelm Stoll, Peter Lips, Detlev Rice, Karl F. Göpfert In Vertretung des Präsidenten André Göp- gutscheine, ein Golfbag von Taylor Made, ein fert eröffnete der Ehrenpräsident des Golf- Wedge von Titleist, ein edler Bürostuhl der clubs, Herr Karl F. Göpfert, dann den Gala- Firma Weissmann und vieles mehr, an die Mehr Infos über den Club: 01 1 abend und begrüßte Gäste und Mitglieder. Gewinner überreicht werden. www.golfclub-steigerwald.de 0 0 82 3 green green

eute ist der GC Starnberg zentraler Dazu bietet der Club relativ günstige Ein- Bestandteil nicht nur des Starn- stiegskonditionen und insbesondere für die Hberger Lebens. Mit einer soliden jungen Erwachsenen bis 40 Jahre wurde ein Mitgliederstruktur aus heimatverbunde- interessantes Mitgliedschaftsmodell ohne nem Mittelstand, starken Mannschaften Bindungsverpflichtung konzipiert. Auch am bei den Senioren, Damen und Herren, einer Wochenende gibt es im Club keine Start- sehr engagierten Jugendabteilung, der PGA zeiten – sicher ein großes Plus, denn diese Golfschule und einer hervorragenden Gastro- Flexibilität kommt nicht nur jungen Famili- nomie. en mit Kindern entgegen.

Wie kann sich ein Golfclub trotz hoher Dich- Gütesiegel PGA-Golfschule te von Vereinen und Golfanlagen in seinem Ein Club lebt aber nicht nur von einer beson- unmittelbaren Einzugsgebiet erfolgreich ders guten Atmosphäre, sondern vor allem behaupten? Fragt man Dr. Werner Proebstl, Gelassenheit aus. Headpro Keith Read auch von den Service-Angeboten für Mit- seit 2005 erst der dritte Präsident am Starn- glänzt schon am Morgen mit britischem glieder und Familien. Der GC Starnberg hat berger See (zuvor waren nur Gründungs- Humor: „How are you, I am really surprised dies erkannt und schon früh die Golfschule präsident August Mehr und Rudolf Lisy im you found your way!“ Und am Clubhaus konsequent weiterentwickelt. Die Golfschu- Amt) hat er dazu eine sehr dezidierte Mei- schließlich trifft der Gast noch auf Res- le im GC Starnberg ist als PGA Golfschule nung: „Wichtig ist in erster Linie eine gute taurantchef Jean-Michel Feret, der gerade lizensiert und damit die erste und bisher Gemeinschaft mit privater Atmosphäre und seine frischen Tageseinkäufe aus einem einzige Golfschule mit diesem Gütesiegel keine Anonymität. Wir möchten kein ‚Indus- Kleintransporter lädt. „Bonjour Monsieur, triegolf‘ anbieten. Unser Konzept basiert comment allez-vous aujourd‘hui? Je suis nmitten des Fünfseenlandes, rund drei zudem auf finanzieller Solidität ohne Ge- ravi de vous revoir.“ Oberbayern liegt mitten Restaurant Feret im Kilometer nordwestlich von Starnberg, winnoptimierung.“ in Europa. GC Starnberg Iim Ortsteil Hadorf, findet sich ein golfe- risches Juwel. Laut Golfmagazin gehört der Hört der Golfinteressierte das Wort „pri- ir sind eben in jeder Hinsicht 18-Loch-Meisterschaftsplatz des GC Starn- vate Atmosphäre“ denkt er sofort an hohe ein sehr weltoffener Club“, berg – eingebettet in eine Flurlandschaft Schwellen mit gusseisernen Eingangspfor- „Wsagt ein schmunzelnder Dr. aus Mulden und Hügeln, mit Wäldern und ten. Das Gegenteil ist der Fall. Der Empfang Proebstl und ergänzt: „Schwellenangst altem Baumbestand – zu den „50 schönsten ist überaus freundlich, so als wäre man muss man bei uns wirklich nicht haben, in Golfclubs in Deutschland“. Diese für den langjähriges Mitglied mit goldener Ehren- jedem Jahr nehmen wir gerne neue Mit- otos: H elmut B aumgartner otos:

bayerischen Alpenvorraum typisch kuppige F nadel. Das Sekretariat um Thomas Riechert glieder auf, sei es mit einem Schnupperjahr Moränenlandschaft scheinen die Götter für und Börgit Achleitner strahlt kompetente oder sei es als Vollmitglied“. einen Golfplatz entworfen worden zu haben. Die Familie Feret führt das Restau- Kein Wunder, dass sich im Mai 1986 sieben rant des GC Starnberg nun bereits im golfbegeisterte Menschen – darunter Sieg- sechsten Jahr. Jean-Michel Feret war fried Hirt, Dietmar Knötig, Peter Lang, Au- zuvor sechs Jahre in seinem Restaurant gust Mehr, Albert Panke, Georg Schreiber Foresta Verde in Grünwald. Dort prak- und Helmut Wagner – dazu entschlossen, tizierte er vorwiegend typisch mediter- hier einen Club zu gründen und einen Platz rane Küche – viel Südfranzösisches mit zu bauen. italienischen Akzenten.

Schon nach nur zwei Jahren ist der Platz Im Restaurant des GC Starnberg ver- mit 18 Sommergreens bespielbar, ein Club- wöhnt Jean-Michel Feret seine Gäste haus errichtet und der Verein zählt bereits mit mediterraner Küche und mit baye- 500 Mitglieder. Schritt für Schritt wird in den sowie Wasch- und Nebenräumen im Unter- der Bayerischen Meisterschaften, die heuer rischen Gaumenfreuden vom Feinsten. nächsten Jahren die Attraktivität der Anla- geschoss erweitert. Erst im vergangenen erstmals in Hadorf stattfanden und die der Seine Frau Gabriele kümmert sich lie- ge durch Neupflanzungen, Befestigung der Jahr wurde der komplette Eingangsbereich BGV bis 2015 an den Club vergeben hat (sie- bevoll um den Service. Das Clubrestau- Wege, Bau von Regen- und Gewitterschutz- zum Clubhaus modernisiert. Und ein vorläu- he auch Bericht auf Seite 28). rant steht jedem offen und wird auch hütten erhöht. Auch das Clubhaus wird figer sportlicher Höhepunkt der Club-Ent- von vielen Nicht-Golfern aus der Umge- mit einem Festsaal für etwa 100 Sitzplätze wicklung war sicherlich die Austragung bung sehr gerne frequentiert.

1 1 0 0 4 5 green

rund um den Starnberger See: Golfunter- richt nach höchsten Qualitätsstandards. Das Gütesiegel „PGA Golfschule“ ist ein Qualitätsmerkmal für erstklassigen Golf- unterricht unter optimalen Trainingsbe- dingungen. Die hohe Unterrichtsqualität sichern bestens qualifizierte Golfprofessio- nals und ausschließlich solche dürfen im GC Starnberg unterrichten. Neben moder- nen Trainingsmethoden gehören modern- Bälle auf der Driving Range schlagen. Das „Wir haben uns zum Ziel gesetzt,“ so Anna- ste Lehrtechniken, wie z. B. die Möglichkeit findet in Hadorf nicht statt. „Im Training,“ Christina Becker „den Spaß am Golfsport der Videoanalyse mit einer state-of-the- art so die Jugendwartin, „stehen natürlich zu vermitteln, einen kontinuierlichen Leis- Scope VideoAnlage, ein SAM Putt-Lab Technikübungen für den richtigen Griff tungsaufbau der Kinder und Jugendlichen Trainigssystem oder oder die korrekte Schlagtechnik auf dem zu fördern und Kinder und Jugendliche auch Schläger-Fitting- Programm, aber eben auch viel Golf. Das über das 18. Lebensjahr hinaus in den Club Systeme von Top- verbessert Koordination und Kondition auf zu integrieren. Da sind wir– auch durch die Anbietern wie spielerische Art und Weise und gleich- große Unterstützung unseres Präsidenten – Callaway oder zeitig werden Disziplin, Ordnung und Re- auf einem sehr guten Weg.“ Titleist zum Re- spekt indirekt gelernt. Kann nicht schaden! pertoire. ls Gast im Golfclub Starnberg, nach Im Golfclub Starnberg sind schon die zahlreichen Gesprächen mit dem Jugendförderung Kleinsten ab vier in einer Minis-Gruppe am APräsidenten, mit den Golfpros, der „Kindern soll Golfspielen in erster Linie Start. Verkürzte und von den Kindern selbst Jugendwartin und selbst einer anregend Spaß machen“, sagt Jugendwartin Ann- bemalte Abschläge sind der ideale Ort, um kulinarischen Erörterung mit dem Kü- Christina Becker. „Da geht es überhaupt die ersten Schwünge zu üben. Alles mit chenchef kann der Besucher ein sehr po- nicht um gute Scores und Bestleistungen“. speziellen Kinderschlägern, die viel kürze- sitives Fazit ziehen: Dem Club ist es in sei- Stimmt, und so gestaltet das Trainerteam re Schäfte und ein niedrigeres Schwung- ner 25-jährigen Geschichte gelungen, eine des Clubs den Unterricht eben abwechs- gewicht haben. Und damit Eltern nicht alle eigene Philosophie und eine besondere lungsreich und kindgerecht. Wie oft sieht paar Monate eine neue Ausrüstung kaufen Charakteristik zu entwickeln. Die Aura von man andernorts Kinder, die stundenlang müssen, gibt es auch Leihschläger. traditioneller Heimatverbundenheit kom- biniert mit dem Willen, sich zeitgemäßen Entwicklungen nicht zu verschließen, son- dern voranzutreiben, verschafft dem Club eine Art „Sonderstellung“ im süddeutschen Raum. Der GC Starnberg hat es geschafft, in einer sehr bodenständigen Art und Weise Sport und Gesellschaft miteinander zu ver- binden. Nicht nur den Göttern sei Dank!

Von Volker Hoffmann

GolfClub Starnberg e.V. Uneringer Straße · 82319 Starnberg Telefon 0 81 51 . 121 57 Telefax 0 81 51 . 291 15 [email protected] www.gcstarnberg.de 1 0 6 green green

nen Spieler vom Senior bis zum Jugendli- gc olching chen, unabhängig von der Handicapklasse tagein, tagaus ein attraktives Spielerlebnis und Spaß bei seinem Hobby bieten.“ Auch deshalb wurde die Gesamtlänge des Plat- zes für die Damen von den roten Abschlä- gen um etwa 300 Meter verkürzt und ein Teil der Abschläge nach vorne verlegt. Dem Trend zu immer längeren Golfplätzen, die gerade schwächere oder ältere Spieler häu- fig überfordern, weil sie allein den Faktor Kraft und Dynamik berücksichtigen, wollte man in Olching nämlich nicht folgen, wes- halb man den Platz nur von den Champion- ship-Abschlägen verlängerte.

tertitel auf sich aufmerksam machte und sowie den Teammitgliedern Daniel Schmie- ielmehr sollen viele strategische Op- sich auch 2012 mit Rang vier bei der Deut- ding, Lukas Eisinger, Julian Gesell, Julian tionen und interessantere Grüns die schen Mannschaftsmeisterschaft gut in der Rippert, Jannik Schöpflin, Christoph Kopp, VAkzeptanz der Anlage bei der eige- Spitzengruppe behauptete, war mit dem Jendrik Gräf und Martin Zinn werden sie nen, ohnehin sehr aktiven Mitgliedschaft Aufstieg der Herrenmannschaft nicht unbe- deshalb auch fester Bestandteil der Olchin- noch weiter steigern. dingt zu rechnen. ger -Mannschaft sein. Mit einem deutlich attraktiveren und vielseitigerem Der Winter 2012/2013 wird deshalb wohl ie vergleichsweise junge Truppe Übungsgelände, ondulierten Grüns, die den nur eine kleine Verschnaufpause werden um Headpro Marco Schmuck, der Spieler weit mehr zum Denken anregen als für die Anlage, der ein erlebnisreiches optimiert Dmit seinem Team inzwischen in nur ein plattes Oval, ist für die aufstreben- nächstes Jahr bevorsteht. Nach der Neuer- „Golf“, sagt der Münchner Golfplatzdesigner Thomas Himmel, „macht dann SpaSS, wenn es interessant ist, wenn der vierten Saison an der Leistungssteige- den Sportler des Vereins eine wichtige Ba- öffnung des Platzes rechnet die Vorstand- der Spieler an einem Loch zwischen verschiedenen Strategievarianten und Spielzügen entscheiden kann.“ rung der Spieler arbeitet, überraschte im sis für zukünftigen Erfolg gelegt. schaft nicht nur mit großem Interesse bei Aufstiegsspiel auf der Anlage des GC Gut der eigenen Mitgliedschaft und Greenfee- Rieden im August bei den abschließenden Dass die Spitzenamateure im Club aber spielern, sondern will sich vor allen Dingen as ist die Grundidee, die jene Um- Vereins, die sich mit klarer Mehrheit für nabhängig von der Neugestaltung Einzel-Zählspielrunden vor allem durch die keineswegs das Hauptaugenmerk der Ver- auch bei all jenen Clubs bedanken, die den bauarbeiten prägt, die derzeit die den Umbau und die einjährige Schließung des Platzes strebt der Verein ohne- erstklassigen Leistungen des clubeigenen antwortlichen im Verein und die Haupt-Ziel- Olchingern während der Umbauphase mit DMitgliedschaft des Golfclub Ol- des 18-Löcher-Platzes entschied, waren Uhin seit einigen Jahren in die Spit- Nachwuchses. Moritz Böck und Till Sprack- gruppe der Umbaumaßnahmen sind, betont Greenfeeabkommen geholfen haben. Hinzu ching im Münchner Westen mit Spannung sie offenkundig: Sportlichkeit auf hohem zengruppe der bayerischen und deutschen ties lieferten Runden unter Par und legten Präsident Michael Borbe immer wieder: kommt der Trubel der ersten Bundesliga- verfolgt. In knapp einjähriger Umbauphase Niveau ist das Leitbild, das den GC Olching Golfclubs. Zumindest in sportlicher Hinsicht den Grundstein für den Erfolg. Zusammen „Wir sind zwar sportlich orientiert, was auch Saison mit zwei Teams, die bei zwei Heim- wird dem Platz, der ursprünglich von Jo- seit Jahrzehnten prägt. Eine interessan- ist man diesem Ziel in der Saison 2012 sehr mit dem amtierenden Meister der Offenen unsere 103 Mitglieder mit Single-Handicap spielen auf dem neuen Platz ihr Können han Dudok van Heel und Kurt Roßknecht te und abwechslungsreiche Sportstätte, nahe gekommen. Neben der Damenmann- Bayerischen Meisterschaften, Patrick Kopp, dokumentieren, wollen aber jedem einzel- demonstrieren können. angelegt und 1980 eröffnet wurde, seit Juli die den sehr guten Spieler gleichermaßen schaft, die bereits seit 2011 in der ersten 2012 ein neues Gesicht gegeben. Es um- fordert wie den Anfänger, gleichzeitig aber Bundesliga vertreten ist, wird im kommen- Fest steht: Langweilig wird es im GC Ol- fasst nicht nur neu gestaltete Grüns- und niemandem frustriert, ist dafür erste Vor- den Jahr auch ein Olchinger Herrenteam in ching nicht werden – aber genau das ist der Grünumfelder, sondern auch 26 neue Ab- aussetzung. „Tatsache ist, dass wir hier in der ersten Liga spielen. Womit der GC Ol- Reiz, der die Attraktivität dieses Clubs seit schläge, 3 deutliche Teichvergrößerungen, Deutschland auf vielen Golfplätzen in Sa- ching einer der sechs deutschen Clubs ist, Jahren bestimmt. elf neue und sechs verlegte Fairwaybunker chen Grüns und Grünumfelder hinter dem der mit zwei Mannschaften in der höchsten sowie ein komplett neues Kurzspielareal. internationalen Standard, wie er auf moder- Spielgruppe antritt. „Ich denke, dieser Er- nen Plätzen nicht nur in den USA und Asien, folg ist umso beachtlicher, als wir ein ver- Golfclub Olching e.V. Die Frage nach den Gründen für das Re- sondern auch in Irland oder Spanien ge- gleichsweise kleiner Verein mit begrenztem Feursstraße 89 · 82140 Olching design einer Anlage, die ohnehin schon zu pflegt wird, hinterherhinken“, erklärt Him- Budget und bis dato nur wenigen Sponso- Tel: 0 81 42 . 48 29-0 den Leading Golf Courses of Germany zählt, mel. In Olching ist man guter Dinge, diese ren sind“, gibt Sportwart Thomas Kopp zu Fax: 0 81 42 . 48 29-14 wird von Beobachtern der Umbauarbeiten Lücke nun zu schließen. bedenken. Während die Damenmannschaft www.golfclubolching.de häufig gestellt. Für die Mitgliedschaft des bereits 2011 mit dem deutschen Vizemeis-

1 1 0 0 8 9 green green

2. Conrad International Disabled Open beim gc Schwanhof jubiläum Golfen mit Handicap Jubiläumsturnier

Bereits zum zweiten Mal fanden auf der Anlage des Golfclubs Schwanhof von 7. bis 9. September die Conrad In- ternational Disabled Open statt. Insgesamt 70 Teilnehmer aus 13 Nationen nahmen an diesem Event teil. Auch in diesem Jahr hat der Verein zur Förderung des Golfsports, der seinen Sitz am Schwanhof hat, in Zusammenarbeit 10 Jahre Golf Club mit dem Behinderten Golf Club Deutschland dieses Turnier, das eine der gröSSten Veranstaltungen der Turnier- serie der European Disabled Golfer Association (EDGA) ist, organisiert. Am Habsberg

Unterstützt wurde das Turnier wieder von Der von Graham Marsh geplante und unter seiner Regie errichtete Graham Marsh Design Course am Habsberg in Conrad Electronic, einem der größten Multi- Unterwiesenacker bei Velburg (35 kilometer südöstlich von Nürnberg) hatte bereits bei seiner Eröffnung für channel-Händler für Technik und Elektronik Schlagzeilen gesorgt: Am 22. Juni 2002 eröffnete der Weltstar und Kapitän des europäischen Ryder Cup-Teams in Europa, sowie den Loew‘schen Einrich- von 2010, Colin Montgomerie, mit dem Abschlag des Goldenen Balles diese spektakuläre Golfanlage. Weltweit tungen, die sich bayernweit für Menschen für weitere positive Schlagzeilen sorgte dann am Habsberg die Rekordrunde von Martin Kaymer im Juni 2006: Mit mit geistiger, psychischer und körperlicher nur 59 Schlägen in der zweiten Runde der Habsberg Classic stellte er einen Platzrekord für die Ewigkeit auf! Behinderung engagieren. Auch die Bayeri- sche Spielbank Bad Kötzting beteiligte sich mit dem Erlös aus einer im Rahmen der Golf-Trophy Bayern TV stammenden Spiel- tischaktion.

em Wunsch von Klaus Conrad, dazu beizutragen, dass behinderte Bei dem Florida Scramble über 18 Löcher uch in diesem Jahr hat er wieder DGolfer auf höchstem Niveau spielen stand der sportliche Wettkampf im Vorder- auf die Nutzung eines Golfcarts ver- können, wurde an diesem Wochenende mit grund. Zu erleben, wie ein Rollstuhlfahrer Azichtet und den Platz zu Fuß mit sei- Sicherheit wieder Rechnung getragen. Es mithilfe eines eigens gebauten „Powergol- nen Krücken bezwungen. „Golf ist ein Sport bleibt zu hoffen, dass dieses Turnier auch fers“ spielen kann, wie man mit einer Hand und ich bin ein Athlet – also laufe ich“, ließ im nächsten Jahr wieder stattfinden wird ein Single Handicap spielt oder als Blinder der sympathische junge Mann verlauten. und vielleicht bald einen festen Platz im zielgenau putten kann, war faszinierend. Sein einzigartiger Lebenslauf nach seinem Schwanhofer Turnierkalender haben wird. “ tragischen Unfall sind Symbol für Hoffnung, Unter den Spielern des 3-tägigen Tur- Ehrgeiz und Lebensbejahung trotz Behin- niers fand man auch prominente Sportler, derung. wie den Ski-Rennfahrer und mehrfachen m 22. Juni 2012 nahm der Golf Club Der Vizepräsident des Bayerischen Golf- Die Grußworte des Überraschungsgastes Paralympics-Sieger Gerd Schönfelder, der Es war beeindruckend zu sehen, wie die Am Habsberg sein 10-jähriges Be- verbandes, Hans-Peter Müller, bedankte kamen digital selbst Mitglied im Golfclub Schwanhof ist. Sportler mit ihren Handicaps umgehen und Astehen zum Anlass, seine Mitglieder sich im Namen des BGV für die stets gute Martin Kaymer wünschte dem Club per Gerade erst zurück von den Paralympics in dabei stets ein Lächeln im Gesicht hatten. zu einem vom Porsche Zentrum Nürnberg- Zusammenarbeit zwischen Verband und Video-Botschaft alles Gute für die Zukunft London, wo er allerdings nicht aktiv war, Manuel de los Santos, dem wieder der Ge- Fürth-Erlangen unterstützten festlichen Golfclub mit Ehrenkrawatten für Präsident und versprach, den GC Habsberg bei der hat er gleich am Samstag im Schwanhof die samtsieg gelang, bedankte sich in seiner Jubiläumsturnier einzuladen. Peter H. Maier und Geschäftsführer Olcher nächsten sich bietenden Gelegenheit wie- Herausforderung mit dem Golfball gesucht. Siegerrede bei allen Beteiligten für die H. Knoop. der zu besuchen. abermals perfekte Organisation und den Klemenz Meyer, der Zweite Bürgermeister Auch der Gewinner des Vorjahres, der 28- hervorragenden Zustand des Platzes: „Wir der Stadt Velburg, überbrachte den Dank Als Vertreter des Porsche Zentrums Nürn- jährige Manuel de los Santos war wieder sind sehr glücklich, dass wir hier als Gol- und die guten Wünsche der Stadt und hob berg-Fürth-Erlangen hob Peter Joachim auf der Startliste zu finden. Dank seiner fer und Sportler anerkannt werden.“ Damit die wichtige Rolle des Platzes am Habsberg die Vorteile der harmonischen Partner- Golf Club Am Habsberg hoch entwickelten koordinativen Fähigkei- sprach er auch den anderen Teilnehmern für Velburg und Umgebung hervor. schaft für beide Seiten hervor, welche sich Zum Golfplatz 1 ten schlägt de los Santos die Bälle einbei- aus dem Herzen, wie der tosende Applaus Golfplatz Schwanhof GmbH & Co. KG unter anderem durch den bereits seit 2006 92355 Velburg-Unterwiesenacker nig, ohne Unterstützung einer Prothese. zeigte. Klaus-Conrad-Allee 1 alljährlich stattfindenden und stets ausge- Tel. 0 91 82 . 931 91-0 92706 Luhe-Wildenau buchten Porsche Golf Cup bestätigt. [email protected] 1 1 Tel.: 0 96 07 . 92 02-0 · Fax: -48 1 1 [email protected] 0 1 green green

Europas modernste Fitting Station golfclub München-Eichenried Center of Excellence wunderkind

Neues Talent Lucas Kreifels: Doppelter Clubmeister und fast von TaylorMade Platzrekord eingestellt

TaylorMade-adidas Golf setzt mit dem Center of Excellence im Golf Club Herzo- genaurach einen Meilenstein auf dem Weg, seine Technologieführerschaft bei Golfausrüstungen auszubauen. Alle Golfer – vom Tourprofi über ambitionierte Clubspieler bis zum Freizeitspieler – finden hier die modernsten technischen Vo- raussetzungen, um ihre optimale Ausrüstung zu finden.

ast hätte er in den Sommerferien den Eichenrieder Platzrekord von Ste- phan Jäger eingestellt: Der erst 16-jährige Lucas Kreifels spielte am F29. August den Par-74-Kurs (B + C) mit 69 Schlägen, also fünf unter Par! Da ärgerten sich sowohl die Jugend- als auch die Herren-Mannschaft, dass sie Lucas am Anfang der Saison nicht für die Mannschaft aufgestellt hatten. Daher lautet denn auch sein Wunsch für seine golferische Zukunft: „Ich möchte ein fester Bestandteil der Herren-Mannschaft des GC München-Eichenried wer- den.“

em steht nach seinem jüngsten Doppelsieg sicher nichts mehr im Wege. Denn am 16. September wurde er bei den Eichenrieder Club- Dmeisterschaften sowohl Jugend- als auch Herren-Clubmeister! Ist Lucas Kreifels noch mit einer Stammvorgabe von 1,8 in die Saison gestartet, spielt er inzwischen 0,2. Kaum jemand zweifelt daran, dass bald ein Plus vor seinem Handicap steht. Denn die Golf-Karriere des neuen Ausnahmetalents verlief rasant, begann sie doch erst 2007 mit der Platzreife. „2008 habe ich beim Europas modernstes Fitting-Zentrum für jedem Winkel betrachten lässt. Auf Basis In Kombination mit Abschlagbedingungen, Sommercamp in Eichenried mein erstes Turnier gespielt und mein Handicap Golfschläger und -bälle steht in Herzogen- der ermittelten Daten werden umfassende die mit der Flight Control- und der Movable von 54 auf 42 verbessert.“, erzählt er. „Danach begann meine Lust, weiter Golf aurach. Durch den Einsatz innovativster Berechnungen durchgeführt, die es erlau- Weight Technology™ von TaylorMade mög- zu spielen, da ich mich bei jedem Turnier verbessern konnte. Bis zu meinem Technologien ist es möglich, TaylorMade ben, dem Spieler genaue, individuelle und lich sind, ergeben sich viele Optionen für die Handicap 14 habe ich mich kein einziges Mal hochgespielt.“ Aber erst Ende Schläger exakt an die Schwungeigenschaf- datengestützte Empfehlungen für jeden Gestaltung eines Schlägersatzes. Damit ist 2009 entschied er sich, seine Leidenschaft Tennis aufzugeben und sich auf Golf ten und -gewohnheiten des Spielers anzu- seiner Golfschläger zu geben. das Center of Excellence™ die einzige Ein- zu konzentrieren. Heute heißen seine sportlichen Hobbies neben Golf: Fußball, passen und so für eine spürbare Spielver- richtung in Europa, bei der die Vermessung Skifahren, Joggen, Thai Boxen und Fitnesstraining. besserung zu sorgen. Experten von TaylorMade können die gewon- eines Spielers und die Herstellung eines in- nenen Empfehlungen an Ort und Stelle um- dividuellen Schlägersatzes am gleichen Tag Wunsch: Bei einer deutschen Einzelmeisterschaft starten Herz des Center of Excellence™ ist das setzen und sofort die gewünschten Schläger erfolgen kann. Am 26. November diesen Jahres wird der in München geborene Lucas 17 Jah- Motion Analysis Technology by TaylorMade erstellen. Auch hier kommen Maschinen re alt. Er geht in die 12. Klasse des Oskar-von-Miller-Gymnasiums – und will (MAT-T) System, ein innovatives Compu- und Materialien aus dem Profibereich zum Telefonische Terminvereinbarung unter: (noch) nicht Golfprofi werden. Vielmehr lautet sein Berufswunsch: „Physik stu- tersystem, das den Bewegungsablauf bei Einsatz, die eine perfekte Umsetzung der 0 91 32 . 84 69 00 dieren und danach in die Wirtschaft gehen.“ Seine Eltern Christine und Rainer einem Golfschlag mit mehreren Hochge- ermittelten Daten in die Sportgeräte ga- Onlinebuchung: Kreifels sagen denn auch stolz über ihren Sohn: „Lucas ist zielstrebig, weiß schwindigkeitskameras festhält und mit rantieren. Spezialisierte Mitarbeiter verbin- www.taylormadegolfcoe.com was er will und hat das Herz am rechten Fleck.“ Seine Stärke ist nach eigenen spezieller Software alle Daten erfasst. Das den Schlägerköpfe mit unterschiedlichsten Öffnungszeiten: Angaben das kurze Spiel, aber seine Lieblingsschläge sind dann doch etwas MAT-T System erstellt aus diesen Infor- Schäften aus allen bekannten Materialien, Mo.–Fr. von 9 bis 18 Uhr länger: der 90-Meter-Pitch und der Drive. Zu verbessern wären seiner Meinung mationen eine dreidimensionale Compu- in gewünschter Länge und mit verschie- Golf Club Herzogenaurach e.V. nach die Schläge zum Grün mit langen Eisen, d. h. zur Fahne aus über 180 Me- teranimation des Abschlags, die sich aus denen Flex- und Klickpoint-Eigenschaften. Burgstall 1 · 91074 Herzogenaurach tern. Daran arbeitet er trainingsfleißig. Denn sein Tipp für andere Golfer lautet 1 0 schlicht: „Training macht den Meister!“ 1 0 2 9 green green

advertorial

1 Mitgliedschaft für 81 Spielbahnen. Golfanlage Rottbach Der 27-Loch Meisterschaftsplatz aus der Designerfeder des renommierten Golfplatzarchitekten Thomas Himmel präsentiert sich seit seiner Erweiterung Neu in münchen: im Sommer 2007 als einer der größten und längsten Golfplätze im Münchener Westen. Die drei Kurse A, B und C bieten mit ihren verschiedenen Kombinati- onsmöglichkeiten abwechslungsreiches Golfvergnügen auf höchstem Niveau. golfflat 81 golfanlage-rottbach.de spielen und trainieren sie als mitglied auf vier hochwertigen golfanlagen: Modernes Golf zu fairen Preisen: Ob Neu-, Freizeit- oder Profi-Golfer: auf Golfanlage Rottbach mittlerweile elf Golfanlagen der GolfRange leben Golfer aller Couleur ihre gemeinsame Golfanlage Harthausen Leidenschaft aus. Und das in ungezwunge- GolfRange München-Brunnthal ner Atmosphäre, ganz ohne Zutrittsbarrie- ren oder Verpflichtungen. GolfRange München-Germering Die GolfFlat München ist auch in folgenden Varianten erhältlich: Alle Golfanlagen liegen in unmittelbarer inkl. dgv-ausweis GolfFlat München 18 Stadtnähe und sind somit schnell zu er- GolfRange GolfRange München-Brunnthal (beide Plätze) oder reichen. Vor Ort werden flexible Mitglied- München-Germering GolfRange München-Germering schaftsmodelle, Golfturniere für jedes Alter Durch zahlreiche Bunker Derzeit kostenloses Spielrecht auf (beide Plätze baldmöglichst) und Handicap sowie bequeme Reservie- und stark ondulierte Grüns GolfRange Golfanlage Harthausen GolfFlat München 36 rungs- und Anmeldemöglichkeiten auch per stellt der 9-Loch-Golfplatz in München-Brunnthal Seit der Übernahme durch allen weiteren GolfRange-Anlagen in GolfRange München-Brunnthal (beide Plätze) und Internet angeboten. München-Germering sowohl Die Bahnen des Platzes die GolfRange im Oktober Deutschland und Österreich GolfRange München-Germering Anfänger als auch erfahrene „Brunnthal“ wurden welt- 2011 ist viel passiert auf der (beide Plätze baldmöglichst) Für Sie bedeutet das: Turnierspieler vor zahlreiche bekannten Vorbildern nach- 18-Loch-Golfanlage Hart- GolfFlat München 54 Trainieren unabhängig von Clubhaus- Herausforderungen. Der Bau empfunden. 2007 wurde der hausen. Lassen Sie sich Ihre Vorteile: GolfFlat München 36 + Golfanlage Harthausen Öffnungszeiten sowie zeitlich flexibel eines zweiten 9-Loch-Platzes zweite 9-Loch-Platz „Kirch- überraschen von einem na- Abwechslung durch mehr spielen dank einer Golfrunden-Dauer von wird schnellstmöglich rea- stockach“ eröffnet, so dass gelneuen Rangekonzept, dem Alle Informationen unter: ca. zwei Stunden. Aber auch: In netter Ge- lisiert, sobald die entspre- insgesamt 18 attraktive Golf- neuen „Inselgrün“ an Loch Spielmöglichkeiten www.golfflat-muenchen.de sellschaft viel Spaß erleben. Eben Golf nach chenden Genehmigungen er- bahnen zur Verfügung ste- 14 oder den neu gestalteten Flexibilität bei Turnieren Ihren Wünschen. teilt wurden. hen. Perfekt Trainingsmög- Counter- oder Gastroberei- lichkeiten bietet die größte chen. Die Golfanlage Hart- Neue Golf-Kontakte Driving-Range Münchens mit hausen ist als stadtnächste … und vieles mehr! Alle Kontaktadressen und detaillierte Anfahrtsbeschreibungen unter: 120 Rasenabschlägen, zahl- 18-Loch-Anlage immer einen reichen Übungsgrüns sowie Besuch wert! www.golfrange.de stets neuen und hochwerti- golfanlage-harthausen.de 1 1 gen Rangebällen. 1 1 4 5 HauschAZ_78x285:hp 24.09.2012 16:59 Uhr Seite 1

green green AUSTRALIEN UND NEUSEELAND service Ihre Ansprechpartner beim BGV

Maßgeschneiderte Förderprogramme

Christine Korber Sekretariat Heidrun Klump Steffen Möbs BGV-Geschäftsführerin Tel: 089 . 15 70 22 31 Jugendkoordinator im akademischen, sportlichen und Fax: 089 . 15 70 22 34 Tel: 089 . 15 70 22 33 [email protected] Tel: 089 . 15 70 22 97 Fax: 089 . 15 70 22 34 Fax: 089 . 15 70 22 34 [email protected] Patricia Heinlein Ansprechpartner für: [email protected] Presse- & Öffentlichkeitsarbeit • Rechnungswesen Ansprechpartner für: • Seminar-Anmeldungen Ansprechpartner für: Michael Then • Mitgliederbetreuung Tel: 089 . 15 70 23 37 • Jugend Wettspielleiter • Marketing Fax: 089 . 15 70 22 34 • Schulgolf • Umwelt und Natur [email protected] • Talent-Scouting Tel: 089 . 15 70 22 77 musisch-künstlerischen Bereich... • Arbeitskreise und Mitgliederversammlung • Sexualisierte Prävention Fax: 089 .15 70 22 34 • Finanzen und Steuern Ansprechpartner für: [email protected] • Aufnahmeanträge • BGV-Pressearbeit • Satzung, AMR, Verbandsordnungen • Printmedien Ansprechpartner für: • Juristische Fragen • Internet und Social Media • Wettspiel-Organisation, • Datenschutz • Pressegespräche/Journalistenturniere • Ergebnis-Dienst • Presse-Workshop • Platzrichter • Messen und Veranstaltungen • Clubspielleiter • Preis der Präsidenten • Marshalls • Grußworte, Editorials Gila Novak Sportkoordinatorin

Tel: 089 . 15 70 22 32 Fax: 089 . 15 70 22 34 [email protected] Über 400 Schulen zur Auswahl Individuelle Beratung und Betreuung Ansprechpartner für: • Kader und Trainer Weitere Informationen: • Trainerausbildung Hausch & Partner GmbH · Gasstraße 16 22761 Hamburg · Tel. 040 / 41 47 58 0 1 1 www.hauschundpartner.de 1 1 www.facebook.de/hauschundpartner 6 7 green green

service bgv-seminare im Herbst 2012 Clubspielleiter-Seminar

Am 03. und 04. November findet im GC Starnberg das Clubspielleiter Seminar statt. Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern grundlegende Regelkennt- nisse sowie Fachwissen zur Vorbereitung und Durch- Änderungen im führung von Clubwettspielen zu vermitteln. BGV-Wettspielsystem 2013 Die Teilnehmer sollen nach der theoretischen und praktischen Die aktuelle Saison ist noch nicht vorüber, dennoch heiSSt es bereits jetzt Entscheidungen zu treffen, um die Ausbildung die Spielleitung im Heimatclub kompetent und er- kommende Saison vorzubereiten. Im Frühjahr des Jahres hat der DGV schriftlich und auf Informationsveran- folgreich unterstützen bzw. übernehmen können. Die Kosten pro staltungen über das neue DGV-Wettkampfsystem 2013 informiert. Die Einführung der Deutschen-Golf-Liga (DGL) Teilnehmer belaufen sich auf 150 Euro. Der BGV freut sich auf Ihre ist hier das zentrale Element. Änderungen seitens des DGV haben auch Auswirkungen auf die Wettspiele der Anmeldung. Weitere Infos sowie die Anmeldeunterlagen finden Landesgolfverbände. Sie auf der BGV-Homepage unter Seminare und Ausbildungen.

iel der Wettspielstruktur in den Lan- werteten Ergebnissen gleich. Bei den Her- 18 Loch Zählspiel gespielt. Die 2. Liga be- desgolfverbänden ist es, ein Angebot ren spielen künftig acht Spieler mit einem steht aus vier Gruppen, die 3. Liga aus acht BGV-Medienworkshop: Von den Besten lernen Zsowohl für die leistungssportlich als Ersatzmann bei sieben gewerteten Ergeb- Gruppen und die 4. Liga aus 16 Gruppen. Ab auch für die breitensportlich orientierten nissen. Der BGV-Mannschaftspokal ent- der 2. Ligaebene wird in Vierer-Gruppen mit Am 16.11.2012 veranstaltet der BGV von circa 10 bis 16 Uhr Golfer im Einzel- und Mannschaftsbereich fällt an der kommenden Saison. Da diese einem Heimspiel und drei Auswärtsspielen einen Medienworkshop für Golfclubmanager im Mün- in Bayern zu schaffen. Unverändert blei- Meisterschaft aber traditionell von großer gespielt. Es werden pro Spieltag 18 Löcher chener Golfclub. In Gesprächen mit Präsidenten, Ge- ben die Ligen der Ladies-Mid-Amateure, sportlicher Bedeutung war, wird der Bay- Zählspiel gespielt und es erfolgt eine Punk- schäftsführern, Marketing- und Pressebeauftragten der Mid-Amateure und der Senioren so- erische Mannschaftsmeister der Damen tewertung wie in der DGL. deutscher Golfclubs ist immer häufiger und dringen- wie deren Einzelmeisterschaften. Auch bei und Herren weiterhin ermittelt. Die jeweils der der Wunsch nach Unterstützung bei der Optimie- der DMM Seniorenliga gibt es keine Än- vier besten Mannschaften der DGL-Saison er DGV wird 2013 die DMM Jungen rung von Clubzeitschriften, Websites und der Pres- derungen. Die Qualifikationsturniere der werden unabhängig von ihrer Ligazugehö- und Mädchen AK 16 neu einführen. se- und Öffentlichkeitsarbeit zu vernehmen. Hier gibt AK 12–18 im Einzelbereich werden eben- rigkeit über ein +/–-CR-Ranking ermittelt. DDie DMM Jungen und Mädchen es offenbar einen groSSen Bedarf an Wissensvermitt- falls nach dem bestehenden Modus ausge- Das Finale wird dann im Lochspielmodus AK 14 bleibt bestehen, allerdings qualifi- lung, Anregungen und Orientierungshilfen. tragen. ermittelt. zieren sich die besten Mannschaften der Landesgolfverbände zu diesem Bundes- Es geht um das Ziel, die Wahrnehmung und das Image des ie Regionen-Gruppenligen laufen Neuerdings wird es ab kommender Sai- finale ebenso wie bei der DMM AK 16. Um Golfsports und der Clubs bei ihren direkt fokussierten Zielgruppen ab der Saison 2013 unter dem Na- son außerdem eine Bayerische Golf-Liga die Qualifikanten zu ermitteln, werden an (Golfer und potenzielle Golfsportler) sowie in der breiteren Öffentlichkeit und bei Meinungsmultiplikatoren zu verbessern. Zudem besteht Dmen Bayern. In der Be- für Jungen und Mädchen geben, die damit einem separaten Wochenende die BMM Handlungsbedarf, um der unbefriedigenden Mitgliederentwicklung durch erfolgreiche Kommunikations- und Marketingaktivitäten entge- zirksliga spielen alle Mannschaften die 2013 die DMM AK 18 auf Landesebene ersetzt. AK 14 und 16 ermittelt. Zu dieser Meister- gen zu wirken. Der Bayerische Golfverband (BGV) hat das Thema nach einer mehrere Jahre zurückliegenden Auftaktveranstaltung jetzt nicht in der Landesliga Herren beziehungs- Die Einteilung der Ligen erfolgt nach den schaft zugelassen werden die besten acht wieder auf die Agenda gesetzt, um die Clubs und Vereine wirkungsvoll mit entsprechenden Leistungen und Services zu unterstützen. weise der Oberliga Damen oder höher spie- Ergebnissen der DMM AK 18 Qualifikation Mädchenmannschaften sowie die besten len. Das System läuft analog zur Deutschen 2012. Die 1. Liga besteht aus einer Gruppe zwölf Jungenmannschaften nach Stamm- In Zusammenarbeit mit Experten, darunter den Initiatoren und Juryvorsitzenden des stark beachteten Medienpreises „Beste deutsche Golf Liga (DGL), also mit vier Auswärts- und mit acht Mannschaften, die vier Spielta- vorgabe. Jeweils die drei Erstplatzierten Golfclub-Zeitschriften“ und „Beste deutsche Golfclub-Websites“, will der BGV im Rahmen eines ganztägigen Workshop-Seminars aus einem Heimspieltag. Die Mannschaftsgröße ge auf neutralen Plätzen absolvieren. Die Mannschaften qualifizieren sich dann zur erster Hand Best-Practice-Wissen vermitteln und Anregungen für eine Verbesserung der immer wichtiger werdenden Kommunikations- bleibt bei den Damen mit sechs Spielerin- Plätze 1–3 dieser Liga qualifizieren sich di- DMM. arbeit in den Golfclubs geben. Die Teilnahme am Seminar ist für Clubvertreter kostenlos. nen plus einer Ersatzspielerin bei fünf ge- rekt zur DMM AK 18. Pro Spieltag werden

1 1 1 1 8 9 green green

service

Rangliste AK 15 Mädchen Rangliste Jungen AK 16 Für die Qualifikation zur nationalen Ausscheidung AK 14, AK 16 und AK 18 zählt die jeweilige Rangliste der AK 12, 14, 16 und 18 (Schläge +/– CR). 1 Franziska Bremm 1. Golf Club Fürth e.V. 1 Michael Hirmer Golfclub am Reichswald e.V. 2 Pia Ohlenbusch Golfclub am Reichswald e.V. 2 Jonas Liebich Golfclub am Reichswald e.V. Kriterien: • Teilnahmeberechtigt sind Amateurinnen und Amateure nur in der ihrem Jahrgang 3 Julia Meindl Golfclub am Reichswald e.V. 3 Julian Gesell Golfclub Olching e.V. zugeordneten Altersklasse. Für jede Altersklasse (AK 12, AK 14, AK 16, AK 18) wird 4 Sonya Knebel Golfclub Garmisch-Partenkirchen e.V. 4 Dominique Gründler 1. Golf Club Fürth e.V. jeweils eine eigene Rangliste geführt, getrennt nach Amateurinnen und Amateuren. • Bei schlaggleich Platzierten zählt das beste Einzelergebnis. Ist auch dieses gleich 5 Larissa Frank Golfclub Berchtesgaden e.V. 5 Thomas Rosenmüller Golfclub München-Eichenried enscheidet das Los. 6 Martina Friebe Golfclub Garmisch-Partenkirchen e.V. 6 Julian Stephan Rippert Golfclub Olching e.V. Qualifikation für die nationale Ausscheidung: BGV 7 Nina Lang Golfclub am Reichswald e.V. 7 Matthias Schmid Golfclub am Reichswald e.V. • Für die Qualifikation zur nationalen Ausscheidung werden die besten vier aus bis zu 8 Carolin Pongratz Golfclub Garmisch-Partenkirchen e.V. 8 Till Sprackties Golfclub Olching e.V. sechs Ergebnissen der Qualifikationsturniere und der Bayerischen Meisterschaft ge- wertet. AK 12: Jungen und Mädchen der AK 12 werden sowohl in der Rangliste AK 14 9 Annkatrin Zimmermann Golf- und Land-Club Regensburg e.V. 9 Leon Breimer 1. Golf Club Fürth e.V. als auch in der Rangliste AK 12 gewertet. Ranglisten • Der Ausschreibung für die Qualifikationsturniere ist zu entnehmen, wie viele Spieler/ 10 Nora Wrenger Münchener Golf-Club e.V. 10 Benedikt Reil Golfclub München-Eichenried Spielerinnen sich nach den zwei Qualifikationsturnieren und der Bayerischen Meis- terschaft bzw. 3. Quali B-Serie qualifizieren. • DGV-Nationalspieler sind automatisch qualifiziert für das Bundesfinale und werden Rangliste AK 14 Mädchen Rangliste Jungen AK 15 bei der Vergabe der Qualifikationsplätze nicht berücksichtigt, d. h., sie werden aus 1 Nina Lang Golfclub am Reichswald e.V. 1 Michael Hirmer Golfclub am Reichswald e.V. der Ranglistenwertung herausgenommen und reduzieren nicht das Meldekontingent des Landesgolfverbandes. wertung 2 Annkatrin Zimmermann Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Thomas Rosenmüller 2 Golfclub München-Eichenried • Im Falle des Nichtantretens bzw. der Absage einer qualifizierten Spielerin/eines qua- 3 Nora Wrenger Münchener Golf-Club e.V. 3 Julian Stephan Rippert Golfclub Olching e.V. lifizierten Spielers gibt es Nachrücker. • Gleichplatzierte sind nicht startberechtigt. Qualifikation für das Ranglistenfinale: Für 4 Elisa Köllner Golfclub München-Riedhof e.V. 4 Matthias Schmid Golfclub am Reichswald e.V. die Qualifikation zum Ranglistenfinale werden die besten sechs aus bis zu acht Er- 5 Eva-Lucia Lindner 1. GC Fürth 5 Maximilian Moritz gebnissen der Qualifikationsturniere, der Bayerischen Meisterschaft, der nationalen Ausscheidung und dem AK-Finale gewertet. 6 Anne Hartung Golfclub am Reichswald e.V. Golfpark München Aschheim GmbH & Co. KG Kadernominierung - Ranglistenkriterien: 7 Laura Donde Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.V. 6 Moritz Spindler Golfclub am Reichswald e.V. Für die Nominierung in den Kader zählt ausschließlich die Rangliste +/– CR. Für die 8 Anni Eisenhut Münchener Golf-Club e.V. 7 Florian Moosmeier Golfclub Schloßberg e.V. Rangliste Schläge über CR werden die Durchschnitts-Scores aller Spielerinnen und Spieler bis einschließlich 15 Jahre, d. h. Jahrgang 1997 und jünger, gewertet. Es gibt 9 Sunny Kilian Golfclub Garmisch-Partenkirchen e.V. 8 Florian Voll Golf-Club Straubing Stadt und Land e.V. eine Rangliste für Mädchen und eine für Jungen. Mindestens sechs Runden müssen 2012 10 Valentina Reisch Golfclub Augsburg e.V. 9 Moritz Lammel Golfclub München-Eichenried gespielt werden, um in die Wertung aufgenommen zu werden. In die Wertung kommen dabei die besten sechs Runden (Schläge über/unter CR), d. h., bringt eine Spielerin/ein 10 Tobias Rothe Golfclub am Reichswald e.V. Spieler mehr als sechs Runden in die Wertung ein, so hat dieser entsprechend viele Rangliste AK 18 Mädchen Rangliste AK 12 Mädchen Streichergebnisse. 1 Franziska Friedrich Golfclub Abenberg e.V. 1 Nina Lang Golfclub am Reichswald e.V. Rangliste Jungen AK 14 Folgende Turnierrunden werden herangezogen: 2 Christine Germershaus 2 Elisa Köllner Golfclub München-Riedhof e.V. 1 Maximilian Moritz Golfpark München Aschheim • Alle Qualifikationsturniere (inkl. B-Serie) • Bayerische Meisterschaft der jeweiligen Altersklasse Golfpark München Aschheim GmbH & Co. KG 3 Eva-Lucia Lindner 1. GC Fürth 2 Florian Moosmeier Golfclub Schloßberg e.V. • Nationale Ausscheidung der jeweiligen Altersklasse • Deutsche Meisterschaft der jeweiligen Altersklasse 3 Victoria Drechsler Golfclub Olching e.V. 4 Anni Eisenhut Münchener Golf-Club e.V. 3 Moritz Lammel Golfclub München-Eichenried • Finale AK-Turniere 4 Saskia Benze Golfclub Augsburg e.V. 5 Sabrina Himmel Golfclub Olching e.V. 4 Tobias Rothe Golfclub am Reichswald e.V. • Ranglisten-Finale

5 Lisa Oberdorf Golfclub am Reichswald e.V. 6 Luisa Deutzmann Golfclub Maria Bildhausen e.V. 5 Fabian Stöckl Golfclub Berchtesgaden e.V. Ergebnisse von Spielerinnen und Spielern bei der Nationalen Auscheidung oder Deut- 6 Sabrina Schloo Golf Club Würzburg e.V. 7 Theresa Bochdanovits Golf Club Würzburg e.V. 6 Leon Bader Golfclub Wörthsee e.V. schen Meisterschaft, die über eine Wildcard-Entscheidung des DGV ein Teilnahme- recht bei der Nationalen Ausscheidung oder Deutschen Meisterschaft erhalten haben, 7 Carolin Flaskamp Golf Club Würzburg e.V. 8 Isabella Sagberger Golf-Club Höslwang im Chiemgau e.V. 7 Niklas Greiner Golf-Club Oberfranken e.V. werden nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests als Grund für die Wildcard-Entschei- 8 Antonia Demleitner Golfclub Olching e.V. 9 Livia Plaumann Golfclub München-Eichenried 8 Nicolas Rosenthal Golfclub München-Eichenried dung in der Rangliste gewertet. 9 Nina-Sophie Schultes Golfclub München-Eichenried 10 Gina-Maria Mojr Golfclub Garmisch-Partenkirchen e.V. 9 Leonard Kummer Golfclub Hof e.V. Das Ergebnis wird auf zwei Dezimalstellen gerundet. Bei Gleichheit entscheidet die 10 Sophie Riederer Münchener Golf-Club e.V. 10 Leopold Benze Golfclub München-Eichenried beste Einzelrunde über die Platzierung. Für die Nominierung in die Spitzenförderung (D4-Kader) 2013 wird die Rangliste AK 15 herangezogen. In dieser Rangliste werden Rangliste AK 18 Jungen alle Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 1997 und jünger erfasst. Die Anzahl der Spielerinnen und Spieler, die über diese Rangliste in die Spitzenförderung nominiert Rangliste AK 16 Mädchen 1 Severin Soller Golfclub Wörthsee e.V. Rangliste Jungen AK 12 werden, regelt der Strukturplan (siehe Internet). 1 Franziska Bremm 1. Golf Club Fürth e.V. 2 Alexander Herrmann Golfclub Wörthsee e.V. 1 Moritz Lammel Golfclub München-Eichenried Für die Nominierung in den D3-Kader 2013 wird ebenfalls die Rangliste AK 15 heran- 2 Daniela Bergmann Golfclub Augsburg e.V. 3 Keanu Jahns Golfclub am Reichswald e.V. 2 Fabian Stöckl Golfclub Berchtesgaden e.V. gezogen. Für die Nominierung werden alle Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 3 Gloria Zeitler Golf-Club Herzogenaurach e.V. 4 Maximilian Herrmann Golfclub Wörthsee e.V. 3 Florian Horder Golfclub München-Eichenried 1999 und jünger entsprechend ihrer Ranglistenplatzierung herangezogen, die sich nicht direkt in die Spitzenförderung qualifiziert haben. Die Anzahl der Spielerinnen 4 Pia Ohlenbusch Golfclub am Reichswald e.V. 5 Marc-André Gehr Golfclub am Reichswald e.V. 4 Felix Krammer GAT Golf am Tegernsee und Spieler, die über diese Rangliste in den D3-Kader nominiert werden, regelt der 5 Julia Meindl Golfclub am Reichswald e.V. 6 Jannik Schöpflin Golfclub Olching e.V. 5 Jonas Greiner 1. Golf Club Fürth e.V. Strukturplan (siehe Internet). Sinngemäßes gilt für den D2-Kader 2013, hier sind die Jahrgänge 2001 und jünger relevant. Änderungen sind vorbehalten, sollten Turniere 6 Sonya Knebel Golfclub Garmisch-Partenkirchen e.V. 7 Matthias Würzinger Golfclub am Reichswald e.V. 6 Manuel Markert Golfclub München-Eichenried wetterbedingt nicht durchgeführt werden können oder aus anderen Gründen ausfal- 7 Larissa Frank Golfclub Berchtesgaden e.V. 8 Tim Hübner Tegernseer Golf-Club Bad Wiessee e.V. 7 Nicolas Horder Golfclub München-Eichenried len. In diesem Fall entscheidet der BGV-Sportausschuss, ob die Zahl der gewerteten Runden reduziert wird. 8 Martina Friebe Golfclub Garmisch-Partenkirchen e.V. 9 Dominic Zrenner Golfclub München-Riedhof e.V. 8 Christian Schlegel 1. Golf Club Fürth e.V. Hinweis: 9 Carolin Pongratz Golfclub Garmisch-Partenkirchen e.V. 10 Leander Stein Golfclub Olching e.V. 9 Niklas Albert Golf Club Kitzingen e.V. Den Qualifikationsmodus zum Jugend-Länderpokal finden Sie unter: 10 Vanessa Schwarzhuber Golfclub Rottbach e.V. 10 Luis Böttcher Golfclub München Valley e.V. www.bayerischer-golfverband.de

1 1 2 2 0 1 green IMPRESSUM fleckenstein Doch wir nehmen es entschieden an, denn die Ge- Bayerischer Golfverband e.V. schichte spielte 1995 und damals galt in Deutsch- Georg-Brauchle-Ring 93 land: So gut wie niemand hörte mit diesem Sport D-80992 München auf – doch unentwegt stiegen neue Menschen ein. Heidrun Klump (Geschäftsführung/ chipped Was bedeutete: Jahr um Jahr satte Zuwächse bei Sportdirektorin) Andere nennen es Luxus. den Mitgliederzahlen. Telefon 089 . 15 70 22 33 [email protected] Wir nennen es i hr ZuhA use. Inzwischen sind wir bei rund 650.000 organisier- Patricia Heinlein (Presse- und ten Golfer(innen) hierzulande angelangt und die Öffentlichkeitsarbeit) Erfahrung, Kompetenz, Vertrauen. Seit über 30 Jahren. Sache wächst zwar weiter – aber nur noch zag- Telefon 089 . 15 70 23 37 haft. Zeit also, Alarm zu schlagen und die Glocken [email protected]

by jupp suttner schrillen zu lassen? Norbert Löhlein, Präsident des Bayerischen Golfverbandes, sagt: „Ich sehe V.i.S.P. rüher pilgerte man nach Altötting. Heu- die Zukunft des Golfsports hierzulande nach wie Vertretungsberechtigter Vorstand des te aber nach Augusta oder St. Andrews. vor positiv! Dass wir überhaupt mit Wachstum BGV, Norbert Löhlein FUnd unter jenen Heerscharen, die da rechnen dürfen, ist eine wahre Auszeichnung.“ beim Rory und beim Tiger mitlatschen, glauben Redaktion Zahllose intensiver an die Heilige Big Bertha, die Allein durch die Größe und die finanziellen Ge- Dr. Werner Proebstl, Petra Himmel, Schutzpatronin des Abschlages als an die Heilige gebenheiten in weiß-blauen Landen braucht Golf Jupp Suttner, Heidrun Klump, Maria. Golf ist ihr Leben geworden. hier nicht in Pessimismus zu verfallen, wenn … Anna Wedegärtner, Heidi Rauch, – ja wenn man sich nicht in satter Zufriedenheit Patricia Heinlein, Malte Heinemann, Wobei immer wieder die seltsamsten Wege be- wiegt, sondern sich bewusst ist, dass Stillstand Svenja Roth, Volker Hoffmann schritten werden, um überhaupt in dieses Metier stets Rückschritt bedeutet. Oder um es mit Nor- zu gelangen. Ein schreibender Kollege beispiels- bert Löhlein auszudrücken: „Bei allem Positivis- Herausgeber weise verfiel Golf folgendermaßen: „Ich hatte den mus – zufrieden darf man nie sein!“. Denn: „Die Volker Hoffmann Auftrag, eine Story über diese Schnösel-Sportart Anforderung an die Clubs und an die Verbände Premium Sports Magazines zu schreiben. Also buchte ich ein Schnupper- verändern sich unentwegt. Da muss man hell- 089 . 38 88 99 10 wochenende, um den Beweis führen zu können, wach sein!“ 0152 . 58 58 12 21 was für eine blasierte Gelangweiltheit dieses Golf www.psm-publishing.com doch sei.“ Resultat: „Am nächsten Tag kaufte ich nd es gilt, weiterhin Ideen zu kreieren – mir eine Ausrüstung …“ was innerhalb des BGV vor allem im Zu- Art Direction Usammenspiel zwischen Hauptamtlichen Hannes Hofstadt (Ganz nebenbei und eigentlich nur ein Randas- und golfbegeisterten Ehrenamtlichen passiert. [email protected] pekt, aber dennoch ein sehr hübscher: Er erwarb Zugleich muss die Zahl der hauptamtlichen Kräf- diese erste Ausrüstung gebraucht, aufgrund ei- te hoch genug sein, um die Daniel-Düsentriebhei- KorrekturGold: 15-30-100- + Lektorat0 Rauten: 70-15-0-0 ner Kleinanzeige, 250 Mark – rot-weißes Bag, alle ten der Think-Tank-Ehrenamtlichen dann auch Jörg Weger · [email protected] Dunkelblau: 100-50-0-10 Eisen, alle Hölzer. Als er es – von der schönen real umzusetzen. Bayern scheint, was diese Kom- Hausherrin eines schönen Anwesens in Mün- bination betrifft, sehr gut aufgestellt. Foto-Credits Residenz in Bestlage, Ostseite des Starnberger Sees mit pri- chen – entgegen nahm, fragte er, wieso dieser Roger Kohnen (www.shotshaper.de), vatem Ufer und eigenem Bootssteg. Für höchste Ansprüche Kauf denn so günstig sei. Antwort: „Mein Mann Und falls es doch mal abwärts geht mit den Mit- BGV, DGV/AP, Fotolia, PGA of Ame- mit Lift und Tiefgarage für 8 Pkws. hat mich verlassen – und jetzt verscherble ich als gliederzahlen? Müssen die Verbleibenden ihre rica, ESPN, AP Photo/Charles Rex Erstes sein Golf-Glump!“) nächste Wallfahrt halt nicht nach Augusta ma- Arbogast, PA Photos, Joe Petrus, Traumhafter Seeblick – ca. 820 m2 Wohnfläche – ca. 500 m2 Nutz- chen – sondern tatsächlich nach Altötting. Zur Rudi Wambach, Fred Schöllhorn fläche – ca. 3.350 2m Panoramagrund und ca. 300 m2 Ufergrund. Ob der treu- und plötzlich auch Bag-lose Verlas- Heiligen Maria. Die Heilige Big Bertha können sie ser sich eine neue Ausrüstung zulegte und wei- aber trotzdem mitnehmen. Denn es gibt dort auch Dankeschön terhin golfte, entzieht sich unserer Kenntnis. einen prima 18-Loch-Kurs. Der BGV bedankt sich bei allen in- nähere informationen im persönlichen Gespräch. serierenden Unternehmen, ohne die Für anspruchsvolle Kunden suchen wir Villen, Grundstücke und Wohnungen. diese Ausgabe von green nicht hätte realisiert werden können. 1 +49 89 74 98 23-0 ∙ [email protected] ∙ www.Fleckenstein-Immobilien.com 2 2

120917_fleckenstein_AnZ_crew_seestr36_215x285_neU 2.indd 1 12.10.12 13:40 Der neue bmW 7er

www.bmw.de/7er Freude am Fahren

Willkommen im Club. Der neue BMW 7er – ein Automobil, das in jeder Hinsicht begeistert. Durch seine souveräne Leistungsvielfalt und elegante Exklusivität. Und ein Automobil, das auch abseits der Straße alle Erwartungen übertrifft. Mit einem Kundenbetreuungsprogramm, das seinesgleichen sucht. Mehr über den neuen BMW 7er und den BMW Excellence Club unter www.bmw.de/7er Der bmW exCellenCe Club unD Der neue bmW 7er.

i hre bayerischen bmW Partner.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 12,9 – 5,6. CO2-Emission in g/km (kombiniert): 303 – 148. Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

BMW_7er_215_x_285_03.indd 1 17.09.12 22:25