Schwerpunkt Kugelspiele

Leitartikel: Kugel oder Ball as sind die Eigenschaften einer Ku- einen runden Gegenstand aus hartem Material gel? Was ist der Unterschied zwi- vor. Bälle hingegen sind meist eine luftgefüllte W schen Kugel und Ball? Welche Spiele Hülle, die erst durch das Aufpumpen eine kugel- sind den Kugelspielen zuzuordnen? Was ist die ähnliche Form erlangen. Bälle sind häufig elas- Abgrenzung zu den Ballspielen? Die Redaktion tisch, können je nach Aussenmaterial gut sprin- hat intensiv diskutiert... und sich letztlich auf die gen. Denkt man an Ballspiele sind die häufigsten Inhalte der vorliegenden Spielinfo Ausgabe ge- Assoziationen Fussball, Basketball, Handball, einigt. Volleyball... Ballspiele sind populär und domi- nieren in den Medien. Im täglichen Sprachgebrauch ist die Trennung von Kugel und Ball ungenau. So wie auch die Kugelspiele sind unauffälliger, unaufgeregter, persönlichen Bilder zu den Begriffen Kugel und aber nicht minder anspruchsvoll und historisch Ball sehr unterschiedlich sind. Eine Kugel ist interessant. Kugeln sind hart und ausgefüllt. eine geometrische Form. Eine Idealform, die in Häufige Materialien für Spielkugeln sind Holz, der Wirklichkeit nicht so anzutreffen ist. Man Metall, Kunststoff, Glas. Verbinden wir diese denke an die Erdkugel, die aber eine Ellipse ist. Eigenschaften sind wir bei Spielen, wie Billard, Die Kugel hat keine Ecken und Kanten und ist , Kegeln, Murmeln. Diesen Spielen mit dreh symmetrisch. den verschiedenen Spielarten und Ursprüngen Unter einer Kugel stellen wir uns in der Regel haben wir uns gewidmet.  (ar)

Das Schwerpunktthema in der Übersicht

Spielinfo 1 / 2015 | 11 Schwerpunkt Kugelspiele

Zeittafel zur Geschichte der Kugel-Spiele um 460 v 1629 Sphaera Verbot durch das Parlament Griechische Ärzte – z.B. Hippokrates – empfeh- Um sich einen breiteren Markt für das neue »jeu len wärmstens ein Kugelspiel, bei dem Steinku- de paume« (franz. für »Spiel mit der Handinnen- geln verwendet wurden. fläche«; Vorläufer des Tennis, wurde ursprüng- »…da es sich um eine Übung handelt, die Arm- lich mit den Händen gespielt in einem Raum, und Beinmuskulatur entwickelt, Wirbelsäule ähnlich wie heute Squash. Früher olympisch (bis und Gelenke geschmeidig hält aber vor allem 1924) zu verschaffen, liess die Kunsthandwer- das Augenmass, das Urteilsvermögen und die kerzunft, die die Schläger und Federbälle fabri- Entscheidungsfreudigkeit fördert…« zierte, das Boulespiel gerichtlich verbieten. »…Boule verführt zu lasterhaften Ausschwei- 2. Jahrhundert nach Christi Geburt fungen und ist Ursache sonstiger Unverschämt- Trägerspiel heiten…« Julius Polux beschreibt dieses Spiel, bei dem 1697 zwei Spieler einen entfernten Ziegelstein mit ih- ren Steinkugeln treffen müssen. Der Verlierer Pariser Synode muss anschliessend den Gegner auf den Schul- Sie untersagte allen Geistlichen in der Öffent- tern bis ins Ziel tragen. lichkeit oder im Beisein von Weltlichen das Boulespiel. All dieser Verbote zum Trotz konnte 1319 die Ausbreitung des Boulespiels nicht aufgehal- ten werden. Man spielte heimlich in Klostergär- Philipp V untersagt das -Spiel ten oder auf abseits gelegenen Plätzen. Die Herrscher sahen im Boule-Spiel eine Ge- fährdung der Staatssicherheit 1824 »…stattdessen sollen sich die Untertanen üben Lyoner Polizeiverordnung beim Bogen- und Armbrustschiessen, beim Fechten oder Lanzenwerfen…« Im Süden Frankreichs und in der Provence er- freute sich das Spiel so grosser Beliebtheit, dass Karl V. erneuert 1369 dieses Verbot. In England sich der Bürgermeister von Lyon gezwungen verboten 1388 Richard III. und später auch seine sah, einzuschreiten. Es wurde verboten, auf Ver- Nachfolger das Spiel den Nichtadeligen. bindungsstrassen zwischen den Orten und auf 14. Jahrhundert Hauptstrassen der Stadt Boule zu spielen.  (lb) Verbot durch Erzbischof von Tournay Auch die Kirche sprach Verbote aus. So schrieb der Erzbischof von Tournay: »…dass niemand mit Kugeln, gleich ob rund oder anders beschaffen, in der Gegend von Tournay spielen dürfe, ausgenommen sind Sonntage und kirchliche Feiertage, an denen nach dem Mittagessen gespielt werden darf…«

Weitere geschichtliche Informationen siehe unter den einzelnen Schwerpunkt Beiträgen.

Spielinfo 1 / 2015 | 12 Schwerpunkt Kugelspiele

Boule oder Pétanque?

Geschichte der Boule-Spiele »Es gibt keinen Rheumatismus oder andere ähnliche Leiden, Boule heisst auf Deutsch die nicht durch dieses Spiel schlicht und einfach »Kugel«. vereitelt werden können, es ist Im Laufe der Zeit entwickel- für jede Altersstufe geeignet.« ten sich vor allem in Frank- Ludwig XI. wusste das auch und reich verschiedene Kugel- spielte häufig Boule, und der bekannte General- spiele. Die populärste Variante feldmarschall Turenne galt als unschlagbar. dieser »Jeux de Boules« ist Pétanque, das auch Die Popularität des Spiels stieg im 19. Jahrhun- in vielen anderen Ländern gespielt wird. dert stark an. Es wurde nicht mehr nur auf Wie- Die Entwicklung der Boule-Spiele reicht Jahr- sen ausserhalb der Stadt gespielt, sondern über- hunderte zurück. Ihren Anfang nahmen sie in all, wo Platz war, in den Strassen und auf den Form unterschiedlicher Kugelspiele, die in zahl- Marktplätzen. reichen Ländern von allen In der zweiten Hälfte Schichten der Bevölkerung des 19. Jahrhun- ausgeübt wurden. Schon im 13. derts begann Jahrhundert wurde in Frank- man in Lyon das reich mit Holzkugeln Boule ge- »Boule Lyon- spielt. Hierbei ging es darum, naise« zu spie- die Kugel möglichst nahe an ein Ziel zu platzie- len. 1894 wurde ren, entsprach also in etwa den heutigen Versio- dort auch der nen. erste Wettbewerb 1369 verbot Karl V. dieses Spiel, weil er die veranstaltet, bei Staatssicherheit gefährdet sah, da die Soldaten dem über 1‘000 anstatt Bogenschiessen zu üben, ihre Freizeit Spieler drei Tage lang um die Plätze rangen. dem Boule-Spiel widmeten. Die Pariser Synode 1906 wurde der erste Verband gegründet. In von 1697 untersagte allen Geistlichen, in der Öf- Frankreich gibt es heute noch einige weniger be- fentlichkeit Boule zu spielen. Genauso wie das kannte regionale Spiele sowie das bereits er- Spiel verfolgt wurde, gab es andererseits auch wähnte »Boule Lyonnaise«, das »Jeu Proven- öffentliche Unterstützung. Die berühmte Fakul- cal« und das jüngste, aber heute populärste aller tät von Montpellier bestätigte im 16. Jahrhundert Boule-Spiele: »Pétanque«. Die Spielidee ist im- den Wert des Boule-Spiels für die Gesundheit: mer die gleiche: Es wird versucht, eine oder

Spielinfo 1 / 2015 | 13 Schwerpunkt Kugelspiele mehrere Kugeln näher an eine Zielkugel zu plat- hat der Spieler 7 m zur zieren als der Gegner. Unterschiedlich sind die Verfügung, in denen er Spielregeln, das Gewicht der Kugeln und die Anlauf nehmen kann. Abmessungen des Spielfeldes. Das Boule Lyonnaise ist eine sehr sportliche Form des Boule-Spiels. Es ge- Boule Lyonnaise hört viel Training dazu, Das am Ende des 19. eine knapp 1,5 kg schwere Jahrhunderts aufge- Kugel über eine Distanz von bis zu 19,5 m zu kommene Spiel wird werfen und damit noch eine gegnerische Kugel heute in grossen Tei- zu treffen. len Frankreichs prakti- ziert. Es ist jedoch Jeu Provençal nicht so populär wie Pétanque, u.a. weil für Das Boule Lyonnaise wurde immer bekannter, Boule Lyonnaise ein grosser, machte sich auf den Weg die Rhône abwärts und besonders präparierter Spieluntergrund benötigt erreichte schliesslich das Mittelmeer. Dort ange- wird. Man spielte zu Beginn – wie schon im Mit- kommen, wurde dem Reglement erst einmal die telalter – mit Holzkugeln. Diese waren, Strenge genommen, und die Kugeln wur- um eine höhere Widerstandsfähig- den kleiner und leichter (zwischen keit zu erhalten sowie um rund zu 600 g und 900 g). So entstand ein laufen, mit Nägeln beschlagen. neues Kugelspiel in der Provence Ab 1923 wurden die Kugeln und wurde deshalb »Jeu Pro- aus einer Bronze-Aluminium- vençal« genannt. Auch hier ist Legierung hergestellt, heute viel Bewegung mit im Spiel. sind sie hauptsächlich aus Beim Punktieren macht der Stahl. Ihr Durchmesser muss Spieler aus einem Abwurfkreis zwischen 9 cm und 11 cm liegen, heraus einen grossen Ausfallschritt und sie müssen ein Gewicht zwi- nach rechts oder links und zieht schen 900 g und 1400 g aufwei- das andere Bein nach. Die Kugel sen. Die Zielkugel muss innerhalb ei- muss gespielt werden, bevor das ner Zone zwischen 12,5 m und 19,5 m zum Lie- Nachziehbein den Boden berührt, es wird also gen kommen. Für die Ausführung des Wurfes auf einem Bein stehend geworfen. Man muss

Das ABC der Pétanque Spieler

Zahlreiche Fachwörter, die ausschliesslich für dieses Spiel Gültigkeit haben, sind in der Welt des Pétanque zuhause. Wichtig zu wissen: sie sind alle auf Französisch. Von normalen, nachvollziehbaren, bis hin zu einigen exotischen Begriffen findet man ein unglaubliches Sammelsurium. Hier ein kleines Müsterchen (wer es herausfindet, ohne auf die (verkehrte) Übersetzung zu schielen, hat unsere uneingeschränkte Be-

wunderung…): der Begriff lautet: »LMMJV« – alles klar?

oder? alle, doch wir kennen Typen die - Tja vendredi. und jeudi mercredi, mardi, lundi, Wochentage: französischen der Anfangsbuchstaben die sind Es

elen. Die Bedeutung von LMMJV: LMMJV: von Bedeutung Die elen. erzi Ergebnisse klägliche noch nur Turnieren, den bei Wochenende, am aber zeigen, Leistungen souveräne Woche

r meint, die unter der der unter die meint, r Spiele jene und stammt Tahiti von der Begriff, ein ist Es aussprechen. einzeln Buchstaben alle muss Man Trainingsweltmeister.

Spielinfo 1 / 2015 | 14 Schwerpunkt Kugelspiele gleichzeitig sein Gleichgewicht finden und die schränkt auf ein genau eingeteiltes Spielfeld auf Kugel bis zu 22 m weit gezielt werfen. Beim einem bestimmten Platz, sondern man spielte Schiessen nimmt der Spieler drei Schritte An- auf Plätzen vor Kirchen, in Parks und auf unge- lauf aus dem Kreis und schiesst die Kugel auf pflasterten Dorfstrassen. Im Jahre 1943 wurde einem Bein stehend ins Ziel. der Boule-Verband, die Fédération Francaise de Diese Art des Boule-Spiels ist wie seine Lyoner la Pétanque et du Jeu Provencal (F.F.P.J.P.) ge- Variante sehr anspruchsvoll. gründet, der in der Zwischenzeit bereits über eine halbe Million eingeschriebene Mitglieder angehören. Auch in den Nachbarländern, wie Pétanque der Schweiz, Italien, Spanien, Belgien und auch Deutschland gibt es inzwischen Boule-Ver- Das Spiel entstand im Jahre 1907 in La Ciotat, bände. Nationale und internationale Meister- einem kleinen Städtchen an der Côte d'Azur. Ein schaften werden durchgeführt, und es wird da- sehr guter, schon etwas älterer Spieler des Jeu rüber diskutiert, ob Pétanque als neue Disziplin Provençal musste zuschauen. Sein Rheuma bei den Olympischen Spielen vorgeschlagen plagte ihn und er konnte weder den Ausfall- werden soll (wie Boccia). schritt vollziehen noch konnte er die drei Schritte Anlauf zum Schuss nehmen, zu stark Weitere regionale Varianten (F) waren seine Schmerzen. Dennoch wollte er sei- nen Sport nicht aufgeben, und es kam ihm die Bretagne: Boule-en-Bois Idee, die Wurfdistanz um einiges zu verkürzen und zudem ohne Anlauf im Stehen zu spielen. Wird nur noch in der Bretagne gespielt. Die Ku- Man stand in einem Abwurfkreis und spielte auf geln sind aus Holz. Gespielt wird in einem von eine Entfernung von 6 m bis 10 m. Von der Ab- Bohlen umgebenen 4 x 22 m grossen Feld. wurfposition – man musste mit geschlossenen Füssen im Kreis stehen – leitete sich auch der Loire: Boule-de-fort Name des Spiels ab. Die Bezeichnung für »ge- Wird mit diskusähnlichen Kugeln gespielt, mit schlossene Füsse« heisst auf Französisch »pieds einer konkaven und konvexen Seite, die zusätz- tanqués«, auf provenzalisch hiess es »ped lich unterschiedlich schwer sind. Das Spielfeld tanco«. Diese beiden Wörter sind schon bald zu ist durch seitliche Wälle begrenzt und 35 m lang. einem verschmolzen: Pétanque. Da das Spiel- feld keinen strengen Regeln unterzogen wurde, Region Paris: Boule des Berges eröffneten sich grosse Möglichkeiten, dieses Das Spielfeld ist festgewalzt mit seitlichen Nei- Spiel auszuüben. Man war nicht mehr be- gungen aus Beton (Masse 3,3 m x 32 m).  (lb)

Literatur zu Pétanque Handbuch für Pétanque Trainer Kinder, Kinder – kleiner Leit- Deutscher Pétanque Verband faden für die Jugendarbeit e.V., U. Büttner, J. Schrajer Deutscher Pétanque Verband, Leitfaden, der für lizensierte K. Eschbach Trainer entwickelt wurde. Ein Ein Trainingsleitfaden, der auch

informatives Nachschlagewerk durchaus für die Trainingsarbeit für jeden, der Pétanque nicht mit erwachsenen Anfängern inte- nur als ein Spiel begreift. ressant ist. In 2006 erschien eine Neuestes deutschsprachiges Neufassung. mit Übungsanlei- Pétanquebuch. tungen auf CD.

Spielinfo 1 / 2015 | 15 Schwerpunkt Kugelspiele

Welche Boule Kugel ist die beste?

Kugeldurchmesser Anhaltspunkt betreffend der Grösse. Nun sollte man eine Kugel mit dem herausgefunden Mass ach den meisten Pétanque Spielregeln (z. B. 74 mm) in die Hand nehmen und als Ver- sind nur Kugeln mit einem Durchmesser gleich einem Millimeter höher (75 mm) und ei- Nvon 70,5 mm bis 80 mm für ein offiziel- nen Millimeter tiefer (73 mm)gehen. Daraufhin les Turnier zulässig. kann man sich auf eine Grösse festlegen. Verlas- Das wichtigste Kriterium beim Kugelkauf ist die sen Sie sich auf Ihr Gefühl!! Grösse. Die Kugeln sollten genau in die Hand Körpergrösse (cm) Durchmesser passen, wobei die unten stehenden Angaben als bis 1,69 71mm Anhaltspunkte zu verstehen sind. 1,70 bis 1,72 72mm Es gibt verschiedene Möglichkeiten die indivi- 1,73 bis 1,75 73mm duelle Kugelgrösse herauszufinden: 1,76 bis 1,78 74mm 1. Die Kugel sollte mehr 1,79 bis 1,81 75mm als zur Hälfte in der 1,82 bis 1,84 76mm Hand liegen 1,85 bis 1,87 77mm 1,88 bis 1,90 78mm 2. Man vermesse die 1,91 bis 1,94 79mm Hand von der Spitze ab 1,95 80mm des Mittelfingers bis Ausschlaggebend für die Grösse ist nicht, ob zur ersten Hautfalte man Leger oder Schiesser ist/werden möchte, der Handwurzel. sondern die Tatsache, dass die Kugel gut gesi- Auf der Grafik ist erkennbar, chert in der Hand liegt. Also nicht die Grösse der dass es dennoch eine Toleranz Kugel ist für Treffer verantwortlich, sondern der gibt. Wenn man insge- perfekte Sitz in der Hand (...und natürlich Talent samt eine und Trainingseifer). Auch heisst es oft bei Le- schmale Hand gern: »Nimm eine kleine Kugel, dann trifft der hat, dann Gegner Dich nicht zu oft.« Stimmt in der Theo- nimmt man rie, aber in der Praxis werden gute Schiesser die kleinste auch kleine Kugeln wegballern. Grösse. Ist die Deshalb: der Leger nimmt eine für sich perfekt Hand durch- passende Kugel und legt lieber drei Kugeln ans schnittlich breit oder etwas breiter, dann nimmt Schweinchen, als dass eine zu kleine Kugel in man den grösseren Kugeldurchmesser. der Hand stecken bleibt… 3. Körpergrösse In der nachstehenden Aufstellung ist das propor- Gewicht tionale Verhältnis zwischen Rumpf und Extre- mitäten beschrieben. Wer durch seine Schuh- Nach den meisten Pétanque grösse weiss, dass er relativ »zu kleine« oder »zu Spielregeln sind nur Kugeln grosse« Füsse hat, kann analog beim Kugel- mit einem Gewicht von 650 g durchmesser einen Millimeter kleiner oder grös- bis 800 g für ein offizielles ser wählen. Turnier zulässig. Schlussendlich entscheidet der Käufer selber, Die Durchschnittswerte sind beim Leger 690 bis welche Kugel ihm am besten in der Hand liegt. 720 Gramm und beim Schiesser 680 bis 700 Nach den beschriebenen Angaben hat man einen Gramm.

Spielinfo 1 / 2015 | 16 Schwerpunkt Kugelspiele

Härte Muster Es gibt verschiedene Härtegrade die von 110 Muster bleiben reine Geschmackssache und ha- kg/mm² (sehr weich) bis hin zu 140 kg/mm² ben keinerlei Einfluss beim Legen oder Schies- (hart) reichen. sen. Vorteil einer gemusterten Kugel ist zum ei- Harte Kugeln: sind günstig und deshalb für Ein- nen der Wiedererkennungswert, zum anderen steiger geeignet, die noch nicht genau wissen, wohin sie der Boule-Gott führen wird. Halbweiche Kugeln: benutzen überwiegend Mi- lieu-Spieler, die sowohl legen und schiessen. die zusätzliche Griffigkeit. Schiesser verwenden Weiche Kugeln: Werden von Schiessern und geüb- ausschliesslich glatte bzw. ganz dezent gemus- ten Spielern bevorzugt. Sie besitzen einen gerin- terte Kugeln. gen Rebound-Effekt, d.h. die Kugel springt bei einem Treffer nicht so weit weg. Ebenso verhält Wissenswertes sich eine weiche Kugel auch »braver« auf har- tem Untergrund, d. h. die Kugel zerspringt nicht Kauf: Im Internet gibt es Quellen zuhauf – so. Eine weiche Kugel ist allerdings anfälliger von allen einschlägig bekannten An- für äusserliche Verletzungen und Dellen. bietern (die zumeist in Frankreich beheimatet sind). Material Preise: Nebst Billigst-Kugeln (die es in der Regel nur in einer Grösse und mit Inoxkugeln: rosten nicht und sind deswe- Standard-Mustern versehen gibt) gen auch etwas teurer. Diese kann man gerne mal über 250 Euro Kugeln brauchen keine für ein qualitativ hochstehendes Ku- Pflege und sind robust und gelset (in der Regel 3 Kugeln) aus- unverwüstlich. geben. Für einen kleinen Aufpreis Carbonkugeln: können rosten und man sagt kann man die Kugeln individuell be- Ihnen nach, dass sie mit der schriften lassen. Für die meisten Zeit griffiger werden. Diese Modelle kann aus einer Vielzahl von Kugeln brauchen eine ge- Durchmessern, Gewichten und wisse Pflege. (Nach Ge- Muster ausgewählt werden. brauch bei feuchtem Wetter Zubehör: Wie bei vielen populären Spielen gut trocken reiben und tro- gibt es verschiedenstes Zubehör. cken lagern). Von speziellen Messbändern, Präzi- Messingkugeln: sind speziell für Allergiker sions-Messzirkeln, Schweinchen und nicht magnetisch. Diese (die kleine Zielkugel), Bouletüchern Kugeln haben einen etwas (Reinigung der Kugeln), Magnete anderen Klang, besitzen (verbunden mit einer Schnur, damit aber dieselben Verhaltensei- man sich nicht bücken muss), genschaften wie »herkömm- Punkte-Zählwerken (damit das Re- liche« Kugeln. sultat nicht vergessen geht), Tirette Ein ganz einfaches Mittel, die Kugeln zu reini- (Gliedermassstab mit beweglicher gen ist Essigwasser: Kochtopf mit Wasser fül- Messzunge) bis hin zu Modeartikeln len, drei bis vier Esslöffel Essig zugeben, Kugel wie Mützen, T-Shirts usw. über Nacht einlegen und am nächsten Tag tro- Alles klar? Viel Spass beim Einkaufen – und cken reiben. noch viel mehr Spass beim Spielen.  (lb)

Spielinfo 1 / 2015 | 17 Schwerpunkt Kugelspiele

Boccia – eines der ältesten Kugelspiele der Welt

Boccia Weltmeisterschaften 2015 in Rom Foto: © Federazione Italiana

Geschichte und Entwicklung In der Folgezeit kam ein Freizeitspiel mit was- sergefüllten Kugeln auf den Markt, das mit dem occia wird durch Grabzeichnungen aus eigentlichen Boccia-Spiel nichts gemeinsam dem alten Ägypten überliefert. Wie be- hat. Boccia wird mittlerweile auch als Präzisi- B reits erwähnt, schrieben die griechischen onssport bezeichnet. Heute ist der Boccia-Sport Ärzte Hypokrates und Galeno dem Sport eine weltweit organisiert im CBI, europaweit in der gesunde Wirkung zu. Auch im alten Rom wurde EBA und in der Schweiz durch den SBV das Boccia-Spiel betrieben. Als passionierter (Schweizerischer Boccia Verband). In Europa Spieler wurde Kaiser Augustus genannt, in einer spielen rund 2 Millionen Menschen Boccia. Seit Zeit als mit Kokosnüssen und Bocciakugeln aus 1984 ist Boccia eine paralympische Sportart Olivenholzwurzeln gespielt wurde. (vergl. Artikel Seite 21). Es werden regelmässig lokale, regionale, nationale und internationale Boccia entwickelte sich rasch in ganz Europa Wettkämpfe ausgetragen. und wurde zu einem der beliebtesten Freizeit- vergnügen. Die Wiege des klassischen italienischen Boccia Perfekt nivellierter Boden ist das Piemont mit Turin als Zentrum. Hier wird Anders als in der Frei- 1873 der erste Verein »Cricca Bocciofila dei zeitvariante (wie das Martin« gegründet. Und ebenfalls in Turin gibt Boule-Spiel) wird Boc- die »Unione Bocciofila« 1904 verbindliche Re- cia nicht auf Rasen, geln für das bis dahin freie Spiel »al libero« her- sondern auf ebenem aus (also nach freien Regeln und ohne Schieds- und perfekt nivellierten richter). Boden gespielt, einge- In Deutschland wurde Boccia besonders durch teilt in vorschriftsmäs- den ehemaligen Bundeskanzler Konrad Ade- sigen Bahnen, abge- nauer populär, der in Wochenschauen beim grenzt durch Umfas- Boccia-Spiel im Urlaub gezeigt wurde. sungsbretter aus Holz

Spielinfo 1 / 2015 | 18 Schwerpunkt Kugelspiele

Varianten

Auch haben sich im Verlauf der Neuzeit ver- schiedene Boccia Varianten entwickelt. Dazu gehören Crossboule, Streetboccia (vergl. Artikel Seite 22) und weitere regionale dem Boccia na- hestehende Spielarten. Viele dieser Varianten sind inzwischen sehr populär geworden.

Boccia in der Schweiz oder andere nicht metallische Materialien. Die Bahn hat eine Länge von 24 bis 26,5m und eine Spätestens seit den 70er Jahren, wo viele italie- Breite von 3,6 bis 4,5m. Sie ist in verschiedene nische Gastarbeiter in die Schweiz kamen, um Abschnitte unterteilt. Die Boccia-Kugeln beste- dann auch zu bleiben, ist Boccia eine der popu- hen aus einer besonderen Kunststein- lärsten Kugelspielarten. Unzählige Boccia- Mischung und sind zur besseren Unterscheidung Clubs in allen Landesteilen sind Zeugen davon. unterschiedlich eingefärbt. Sie haben einen Zur Zeit gibt es über 2‘000 lizenzierte Spieler Durchmesser von 10 bis 12 cm und wiegen zwi- (mit Ranking – ähnlich wie in anderen Sportar- schen 800 und 1100g. Die Setzkugel (Pallino), ten – davon alleine im Tessin über 1‘000 Spie- also das Ziel, besteht ebenfalls aus einer Kunst- ler). Davon ausgehend – viele Boccia-Spieler stein-Mischung. Ansonsten sind die Spielregeln sind nicht lizenziert – sind es Tausende, die in ähnlich wie bei Boulespielen. ihrer Freizeit dem Spiel frönen.  (lb)

Bowls

Geschichte ist ein sehr altes Spiel. Bereits die Ägyp- ter spielten vor über 7‘000 Jahren eine ähnliche rown Green Bowl ist ein typisches engli- Art von Bowls. Dieses Spiel übernahmen die sches Rasenspiel, das vom Frühjahr bis Griechen und Römer, die es Boccia nannten. Die C zum Spätherbst gespielt werden kann. Römer brachten dieses Spiel nach England –

Spielinfo 1 / 2015 | 19 Schwerpunkt Kugelspiele dort entwickelte es sich im Laufe der Jahrhun- Clubs (Tendenz steigend), die sich unter dem derte zu der jetzigen Spielform: Dach des »Swiss Bowls« vereinen. dem Lawn Green Bowls (ebene Rasenflä- che, Spiel in Bahnen) und dem Crown Green Bowls (Rasenfläche mit einem Hügel, Spielrichtung beliebig) Sir Francis Drake soll einer Anekdote zufolge im Jahre 1588 nach der Nachricht über das Auf- tauchen der Spanischen Armada und bevor er sich an den Angriff machte, erst in aller Ruhe das laufende Kugelspiel beendet haben, bei dem es sich vermutlich um Bowls handelte. Erstmals schriftlich fixierte Regeln zum Bowls datieren auf das Jahr 1849 in einem Regelwerk aus Schottland, die zum Teil noch heute gelten. Der Besonderheiten erste Bowlsverband wurde 1890 von schotti- schen Immigranten in Australien gegründet, Was ist denn nun das Besondere an diesem po- dem zwei Jahre später ein eigener Verband in pulären Spiel: Schottland selbst und 1893 auch in England fol- gen sollte. es ist für jedermann geeignet, besonders für ältere Personen und auch für Personen, die eine Behinderung haben es ist einfach zu lernen, athletische Fähig- keiten sind für das Spiel nicht notwendig es ist familiär und fördert die Gemeinschaft Frauen und Männer können auf gleichem Level gegeneinander spielen, ohne dass die Männer einen Vorteil haben. Der grösste Unter- schied zu anderen Ku- Der älteste Club der Welt ist der »Southampton gel-Sportarten ist, dass Bowls Club«, dessen schriftliche Aufzeichnun- die Kugeln meist aus gen bis 1299 zurückgehen. Kunststoff gefertigt und leicht abgeflacht sind und darüber hin- Bowls heute aus ihr Schwerpunkt Bowls ist mittlerweile eine po- zu einer Seite hin ver- puläre Sportart und wird in über schoben ist. Dadurch 35 Ländern der Welt mit Be- laufen sie auf einer ge- geisterung gespielt. Selbstver- krümmten Bahn. ständlich in Grossbritannien Inzwischen wird aber auch in Australien (dort ist Bowls auch un- Bowls – auf höchstem ter der Bezeichnung »Lawn « bekannt), Niveau – an internatio- USA, Neuseeland, Argentinien, Japan und in nalen Turnieren ge- Europa hautsächlich in Spanien und Holland, spielt und ist auch inte- um nur einige Länder zu nennen. Im deutsch- ressant für einschlä- sprachigen Raum ist dieses schöne Spiel weitge- gige TV-Sportsender, die wichtige Wettkämpfe hend unbekannt. In der Schweiz gibt es gerade 5 regelmässig ausstrahlen.  (lb)

Spielinfo 1 / 2015 | 20 Schwerpunkt Kugelspiele

Olympisch: Sportart Boccia

eit 1984 ist die Sportart Boccia olympisch, Über 100 Athleten und Athletinnen massen sich bzw. wird an den Paralympics wettkampf- z.B. 2012 in London im friedlichen und doch S mässig betrieben. hochstehenden Wettkampf. In verschiedenen Disziplinen und klassifiziert Je nach Behinderungsgrad werden für die Sport- nach Behinderungsgrad werden die Wettbe- lerinnen und Sportler entsprechende Hilfsmittel werbe in Einzel- und Team-Events ausgetragen. (vergleiche Abbildungen) zugelassen.  (lb)

Spielinfo 1 / 2015 | 21 Schwerpunkt Kugelspiele

Streetboccia

Text: URS LÖFFEL besser platzierten Ball einen Punkt in der Wer- tung. as Spiel mit den mit Granulat gefüllten Mittlerweile ist Crossboule/ Streetboccia bei den Kunstledersäckchen hat viele Namen. jungen »Wilden« schon gut verbreitet und gilt D Wer’s kennt, nennt es Crossboule oder als aufstrebende Trendsportart. Bereits werden Streetboccia. Wer’s nicht kennt, sollte es kennen Wettkämpfe und sogar Weltmeisterschaften or- lernen! ganisiert. Das Spielmaterial ähnelt dem »Hacky Sack«, Der Reiz des Spiels dem kleinen Ball den man früher auf dem Pau- liegt darin, dass das senplatz allein oder mit Kollegen von einem Spiel in witzigen Fuss zum nächsten zu jonglieren versuchte. Varianten immer Streetboccia-Bälle (wann ist ein Ball ein Ball?) und überall, Indoor sind jedoch etwas grösser, etwa so wie her- und Outdoor sowie kömmliche Jonglierbälle. auf praktisch jedem Untergrund durchgeführt werden kann. Dank den Umständen, dass das Die Spielregeln lassen Spielmaterial leicht ist und somit in jeden Ruck- sich mit den Regeln von sack passt, dass mit unterschiedlichen Wurftech- Boccia, Boule und niken ohne lange Trainings schon bald gute Er- Pétanque vergleichen. folge erzielt werden und dass Spontaneität und Siegpunkte erhält der Kreativität den Spass gut zu steigern vermögen, Spieler bzw. das Team, könnte – nein müsste – Streetboccia schon in welches einen seiner Bälle am nächsten zum sehr naher Zukunft weitverbreitet und bei allen kleinen Ziel-Objekt werfen konnte. Liegen meh- Alterskategorien als beliebter Freizeit-Spass rere eigene Bälle näher als der beste Ball des oder in vielseitigem Sinne sogar als Therapie- Gegners, so ergibt das bei der Wertung für jeden Bestandteil beliebt sein. 

Spielinfo 1 / 2015 | 22 Schwerpunkt Kugelspiele

Klootschiessen oder »Lüch up un fleu herut«

Geschichte ahrscheinlich ist das Klootschiessen aus einer vorzeitlichen friesischen W Waffe entstanden, die die Friesen auf Schiffe und Gegner schleuderten. Die friesi- schen Kämpfer sollen nationalsozialistischen Zeit widersetzten sich gefürchtet für ihre der Verband der Eingliederung in den Wurfgeschosse gewe- (NS)Reichsbund für Leibesübungen, indem er sen sein. Der Begriff sich nicht den Organisationen des Sports zurech- »Kloot« kommt aus nete, sondern das Klootschiessen in seiner Tra- dem Niederdeutschen dition als Heimat- und Friesenspiel verstanden und leitet sich von wissen wollte. Der FKV trat der NS- »Kluten« her. Mit Kulturgemeinde bei und konnte so einen gewis- Kluten ist ein Erdklum- sen Grad an Selbstständigkeit wahren. Vor allem pen gemeint. In der durfte weiter Niederdeutsch bzw. Friesisch beim Weiterentwicklung dieses Sports benutzte man Wettkampf gesprochen werden, was bei einem schwere Flintkugeln und zweipfündige Eisenku- Sport verboten war. Erst nach dem Zweiten geln. Später wurde Holz des Apfelbaums zu Weltkrieg orientierte sich der FKV wieder um faustgrossen Kugeln verarbeitet, die man kreuz- und wurde als Mitglied des Landessportbund weise durchbohrte. Der dadurch entstandene Hohlraum wurde mit Blei ausgegossen. Der niederländische Reformator Jacobus van Oudenhoven nahm 1659 das Kloot werpen am Sonntag nach dem Gottesdienst in sein Sünden- register auf. Mit dem Klootschiessen verbanden sich früher viele Begleiterscheinungen. So wurden oft Wettkämpfe ausgetragen, bei denen um Geld o- der andere Wertgegenstände gespielt wurde. Da die Sportart im Winter ausgeübt wurde und in früheren Zeiten die Sportbekleidung aus Unter- wäsche bestand, soll es Todesfälle durch Lun- genentzündungen gegeben haben. Oftmals wurde während des Wettkampfes viel Alkohol konsumiert. Da es dann zwangsläufig zu ungül- tigen Würfen kommen musste, wurde oftmals sogar blutig gestritten. Dementsprechend wurde die Sportart gelegentlich durch die Obrigkeit verboten, aber letztendlich setzte sich das Kloot- schiessen immer wieder durch. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde in Deutschland ein Dachverband, der FKV (Friesi- scher Klootschiesser Verband) gegründet. In der

Spielinfo 1 / 2015 | 23 Schwerpunkt Kugelspiele

Niedersachsen ein Sport. Der NKV ist heute Dachorganisation von über 40‘000 Klootschies- sern und Bosslern. Die Sportart ist inzwischen auch in den Landessportbünden von NRW (Klootschiesser- und Bosselverband Nordrhein- Westfalen) NRW und Schleswig-Holstein ver- treten. Europäische Meisterschaften (als Road Bowling) werden seit 1969 (seit 1980 alle vier Jahre) ausgetragen, und zwar zwischen den Nie- derlanden, Irland, Nordirland und Deutschland in den Disziplinen Standwettkampf, Feldwett- kampf und Strassenbosseln. In den Niederlan- den besteht der Nederlandse Klootschieters Bond (NKB, gegründet 1967) und in Irland 1954 der »Irish Road Bowling Association« (Irisch: »Ból Chumann na hÉireann«). Internationaler Dachverband ist die »International Bowlplaying Association« (IBA, gegründet 1969). Wett- kämpfe finden auch in den USA und Kanada un- ter irischen Immigranten statt, da es zur traditio- nellen irischen Volkskultur gehört.

Der Wettkampf Ziel des Spieles ist es, mit kurzem Anlauf und Werfern und wirft nacheinander gegeneinander. Absprung von einer Der Punkt, an dem die Klootkugel nach dem Rampe eine kleine Ku- Ausrollen liegenbleibt, markiert die nächste Ab- gel so weit wie möglich wurfstelle. zu werfen. Man unter- scheidet zwischen Feld- Standkampf kampf und Standkampf. Beim Standkampf spielen alle Teilnehmer ge- geneinander; Sieger ist der Werfer, der am wei- Feldkampf testen wirft. Der Trüll wird hierbei nicht mitge- Traditioneller und gebräuchlicher ist der Feld- zählt, es wird also nur die tatsächlich geworfene kampf. Hierbei spielen zwei Mannschaften ge- Weite angerechnet. Der Standkampf wird häufig geneinander. Feldkämpfe werden bei Frostwet- von Vereinen für Meisterschaften eingesetzt, da ter ausgetragen. Hierbei wird eine bestimmte man die Klootschiesserbahn auf einem normalen Strecke über Felder und Wiesen durchworfen. Sportplatz oder einer Weide aufbauen (abmes- Im Gegensatz zum Standkampf wird beim Feld- sen und abstecken) kann. kampf der Trüll, das Auslaufen der Kugel, mit- Der Wahlspruch der Klootschiesser lautet gezählt. Die Strecke beträgt etwa sieben Kilo- »Lüch up un fleu herut« (Hebe auf und fliege meter. Jede Mannschaft besteht aus mehreren weit hinaus!). (lb) 

»Nachdem des die Erfahrung bezeuget, dass bey dem sogenannten Klohtschiessen, das um Geld, Bier oder andere Getränke angestellt wird, oder auch wozu die Nachbarschaften, ja wol gantze Gemeinen und Dörffer sich gegen einander ausfordern und aufbiehten, vielerley Unordnun- gen mit Saufen, Fressen, Schelten, greulichen Fluchen und schweren Schlagen und Verwunden und anderen groben Aergernis frommer Leute.« (Aus der Begründung zum Verbot des Klootschiessens, Fürst Georg Albrecht, 1731)

Spielinfo 1 / 2015 | 24 Schwerpunkt Kugelspiele

Strassenbosseln

Strassenbosseln um 1850

s ist heute schwierig zu sagen, wie sich neue Variante beinhaltete die alte Wurftechnik das Bosseln aus dem Klootschiessen und führte zu grösseren Kugeln, die verhinder- (vergl. Artikel) entwickelte. Es gibt dazu ten, dass die neue Kloot-Wurftechnik auch hier E Einzug hielt. Somit wäre das heutige Weidebos- viele Theorien, die allesamt schlüssig klingen, die aber unterschiedlicher nicht sein könnten. seln (vermutlich zu der Zeit aber noch als Feld- kampf ausgetragen) wohl die ursprüngliche Form des Bosselns. Die Tatsache, dass man die Werfen mit Drehtechnik neuen schweren Kugeln aber wohl nur schwer über die Gräben flüchten konnte und die Mög- Der am plausibelsten klingenden Theorie nach lichkeit auf Strassen hohe Weiten zu erzielen, entwickelte sich das Bosseln folgendermassen: sorgten dann wohl für die Wandlung hin zum um ca. 1850 entwickelte sich die heutige recht anspruchsvolle Wurftechnik im Klootwerfen mit der Drehtechnik. Vorher ähnelte die Wurftechnik der heutigen Technik beim Bosseln sehr. Aufgrund der Tatsache, dass mit der neuen Wurftechnik höhere Weiten erzielt wurden, ist stark anzunehmen, dass es bei den Werfern, de- nen die Umstellung auf die neue Technik nicht gelang oder die den technischen Ansprüchen ge- nerell nicht gerecht wurden, zu der Einsicht kam, dass man sich vom Klootschiessen ab- wandte und eine neue Variante schuf. Diese

Bosseln ist ein traditioneller friesischer Volkssport getreu der Devise: Der Friese lernt zuerst das Laufen und dann das Bosseln

Spielinfo 1 / 2015 | 25 Schwerpunkt Kugelspiele

Weitere Varianten des Bosselns sind (nebst dem bereits erwähnten Klootschiessen): Schleuder- ball, Irish Road Bowling und die Hollandkugel. Strassenbosseln ist – wie das Klootschiessen auch – zudem eine der Disziplinen im sogenann- Strassenbosseln, dessen weiterer Vorteil die ten »Friesischer Mehrkampf«.  (lb) grössere Wetterunabhängigkeit war.

Tiro de Bola Aragonesa

as Tiro de früher querfeldein gespielt, oft von einem Dorf Bola ist eine zum anderen. Dabei war er gerade bei der Ju- D in der spani- gend immer sehr beliebt, da die Wurfstrecke ge- schen Region Arago- säumt war von unverheirateten Mädchen und nien (speziell in Frauen und der Wettkampf fast eine Art Hoch- Campo de Cariñena, zeitswerbung war. Den besten Werfern war da- Borja, Almunia, Épila, bei die Gunst der hübschesten Frauen gewiss. Calatorao und Saragossa) weit verbreitete tradi- Aber auch Streitigkeiten zwischen 2 Dörfern tionelle Sportart. Sie gehört zu einer Reihe von wurden mit dieser Sportart spielerisch aus dem Sportarten, die (ähnlich wie beim Friesensport) Weg geräumt. von meist denselben Sportlern ausgeübt wird. Interessant ist geschichtlich vielleicht noch die Tatsache, dass 1601 Spanien Truppen aus eben Regeln genau dieser Region Aragonien nach Irland schickten wo sie bei Cork (Irlands heutiger Road Die Regeln sind dem deutschen Bosseln sehr Bowling-Hochburg) die Rebellen unterstützen ähnlich. Geworfen wird auf einer nicht asphal- tierten Strasse, meist auf alten Schotterwegen. Die Strecke ist dabei minimal 3 km lang, häufig aber bis zu 6 km. Gewinner ist der Werfer oder die Mannschaft, die die Strecke mit den wenigs- ten Würfen absolviert hat. Ein Team besteht aus 2 oder 4 Werfern und einem Anzeiger, dem so- genanntem »Marcador«, der die Unebenheiten und die Strassenneigung inspiziert und entspre- chend anzeigt. Geworfen wird mit einer vollkommen runden Eisenkugel von 7,5 cm Durchmesser und einem Werfer beim Anlauf Gewicht von 1,66 Kilogramm. Juniorenkugeln Foto: © European Traditional Sports and Games Association wiegen 1,33 Kilogramm und Kinderkugeln im- merhin noch 1 Kilogramm. Ursprung dieser Ku- sollten. Ein geschichtlicher Zusammenhang geln waren, wie bei vielen anderen regionalen liegt daher nahe, speziell weil diese beiden regi- Varianten auch, Kanonenkugeln. onalen Varianten sich doch enorm ähneln Dass Aragonien seinerseits bis 1164 zum Frän- Ursprünge und Geschichte kischen Reich gehörte (genauso wie zu der Zeit Friesland) gibt Raum für Spekulation über einen Die Ursprünge des Sports gehen sehr weit zu- Verbreitungsweg von Friesland nach Arago- rück. Wie beim Klootschiessen wurde der Sport nien.  (lb)

Spielinfo 1 / 2015 | 26 Schwerpunkt Kugelspiele

Billard & Co

ie meisten heutigen Theorien zu Damit die Bälle nicht vom Tisch fielen, be- den Ursprüngen lassen auf eine festigte man an den Rändern Leisten. Bei D Verwandtschaft des Billardspiels diesen ersten Formen eines Ballspiels auf sowie alle anderen verwandten Spielarten einem Tisch gehörten diverse Schikanen mit anderen Ballspielen wie Cricket, Cro- wie Tore, Bögen, und Löcher zur quet oder Golf schlies- Ausstattung, wobei sen. Ab dem 13. Jahr- die Bälle mit dem di- hundert finden sich cken Ende des Hinweise auf Ball- Schlägers geschla- spiele, die auf dem gen wurden, ver- freien Feld gespielt gleichbar etwa mit und bei dem die Bälle dem heutigen Ho- mit einem Schläger ckey. oder Stock geschlagen Ob die Ursprünge in wurden. Frankreich oder Um auch in Gegenden Grossbritannien lie- mit meist schlechtem gen, ist nicht eindeu- Wetter das Spiel be- tig geklärt. Eine der treiben zu können, verlegte man das Ge- frühesten Erwähnungen eines Billardti- schehen nach und nach in geschlossene sches jedoch beschreibt, dass der französi- Räume und dort schliesslich auf einen sche König Ludwig XI. einen solchen Tisch Tisch. Auch wenn die Spielfläche sich 1470 vom Kunsttischler Henri de Vigne er- dadurch erheblich verkleinerte, blieb die warb. Grundidee des Spiels die gleiche.

Poolbillard Snooker Poolbillard wird mit ei- nem Spielball (weisse Ku- gel) und 15 Objektbällen (farbige Kugeln) gespielt. Davon gibt es jeweils sie- ben Halbe, sieben Volle plus die schwarze Acht. Die Namensgebung be- zieht sich auf die Art der Farbgebung. Der Spielball darf als einzige Kugel direkt mit- hilfe des Queues gespielt werden. Die Spieler haben abwechselnd je eine Aufnahme. Die Auf- Das Spielprinzip beim Snooker besteht darin, 15 nahme ist beendet, wenn der Spieler mit seinem rote und 6 andersfarbige Bälle (die Farbigen) Stoss keine Kugel regelgerecht lochen konnte. nach bestimmten Regeln zu versenken. Die populärsten Unterarten von Poolbillard sind Ähnlich wie im Poolbillard darf nur die Weisse 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1 endlos. mit dem Queue berührt werden und die Spieler

Spielinfo 1 / 2015 | 27 Schwerpunkt Kugelspiele haben abwechselnd je eine Aufnahme. Aller- dings ist der Snookertisch um einiges grösser als der Poolbillardtisch und die Taschen sind klei- ner und anders geformt. Grössenvergleich verschiedener Billardkugeln. Carambolage Russische Billardkugel ganz links Beim Carambolage, auch Karambol, wird nur mit drei Kugeln gespielt, die in der Regel die noch grösser sind als Carambolage-Kugeln. Die Farben Rot, Weiss und Gelb haben. Breite des Tascheneinlaufs beträgt 73 Millime- ter (Ecktaschen), womit der Abstand einer zu Im Gegensatz versenkenden Kugel zu beiden Seiten der Ta- zum Poolbil- sche jeweils höchstens 2,5 Millimeter beträgt. lard oder Snooker wer- den hier Englisches Billard keine Kugeln in Taschen Gespielt wird auf einem 12-Fuss-Tisch mit versenkt, der sechs Taschen. Zwei Spieler spielen gegenei- Tisch hat keine Löcher. Stattdessen geht es da- nander und jeder hat seinen eigenen Spielball, rum, mit dem Spielball die anderen beiden Ku- der entweder weiss oder gelb ist. Der dritte Ball geln nach bestimmten Regeln zu treffen. auf dem Tisch ist rot und er ist der Objektball. Das Spiel verbindet Elemente verschiedener Die bekanntesten Variationen sind die Freie Par- tie, Cadre, Einband, Dreiband sowie Billard Ar- tistique

Kegelbillard Beim Kegelbillard ist das Ziel, mit dem gespiel- ten Ball möglichst viele Kegel umzuwerfen. Als Spieltisch wird ein kleinerer Carambolage- Tisch mit den Massen 180 x 90 Zentimeter ver- wendet. In der Mitte des Tisches werden fünf Spielarten. So kann man zum Beispiel Punkte oder neun Kegel aufgestellt. Das Spiel wird mit erzielen, indem man eine der beiden anderen drei Carambolage-Bällen gespielt. Kugeln versenkt, seine eigene nach einer Ka- rambolage mit mindestens einer Kugel einlocht, Die bedeutendsten Va- oder wie bei Carambolage beide anderen Kugeln riationen sind: 5-Ke- mit seinem Spielball trifft. Diese Möglichkeiten gel-Billard, 9-Kegel- können kombiniert werden, um mehr Punkte zu Billard sowie das Bil- bekommen. lard-Kegeln. Multicolore Russisches Billard Multicolore ist ein französi- Russisches Billard ist eine Billardvariante, die sches Glücksspiel, das Ele- vor allem in Russland und den übrigen GUS- mente des Roulette mit dem Staaten sehr populär ist. Billard verbindet und ver- Gespielt wird auf einem 12-Fuss-Tisch mit 16 schiedentlich in »Billard Cercles« genannten Kugeln, die mit 68 Millimeter Durchmesser Spielklubs angeboten wird.

Spielinfo 1 / 2015 | 28 Schwerpunkt Kugelspiele

Billard Artistique dem Spielball die beiden anderen Bälle zu be- rühren. Als erschwerender Unterschied zu den anderen Varianten des Carambolagebillards gilt es, in maximal drei Versuchen bestimmte Figur- vorgaben zu lösen, die in ihren Schwierigkeiten und Punktwertungen variieren. Weitere Varianten sind die unzähligen und fan- tasievollen Arrangements mit verschiedensten Hilfsmitteln. So werden die Kugeln um Gläser, Personen und andere Gegenstände gespielt. Oder mit einer Kugel bzw. einem Stoss gleich mehrere Kugeln in verschiedene Taschen ver- senkt.  (lb)

Schau mal rein bei Youtube

Inzwischen ist eine Vielzahl von diesen »Kunst- Früher in Deutschland auch Kunststoss genannt, stössen« auf Youtube verewigt. ist das Billard Artistique eine Carambolage- Ein Blick hineinzuwerfen lohnt sich – beste Unter- Billard-Variante, die nach den Grundregeln der haltung ist garantiert! Freien Partie gespielt wird. Ziel ist es dabei, mit

Krugeln – ein aussterbendes Spiel rugeln ist eine hauptsächlich im Früh- Rede, die 1692 eine Strafe erhielten, weil sie laut jahr nach der Schneeschmelze ausge- schreiend am Sonntag beim Krugeln erwischt K übte Sportart, welche verwandt mit Bos- wurden. seln ist. Diese Sportart wird nur noch in Huttwil Es werden zuerst zwei gleich starke Mannschaf- durch den »Kruglerverein Immergrün Huttwil« ten gebildet. Es gibt zwei verschiedene Diszipli- gespielt. In allen anderen Regionen, in denen der nen, das Trölen und das Werfen. Beim Trölen Sport früher ausgeübt wurde, gilt er heute als gilt es, die Kugel so ausgestorben. weit wie möglich zu rol- Gekrugelt Diese Variante des Bosselns stammt vermutlich len. Der nächste Werfer aus der Zeit der Reisläufer im 14. bis 17. Jahr- wirft an der Stelle ab, wird nur noch hundert. Damals haben sich die Soldaten wäh- wo die Kugel des ersten rend ihrer langen Märsche die Zeit mit dem Werfers liegen geblie- in Huttwil Werfen von Kanonenkugeln vertrieben. Ob dies ben ist und so weiter. der Ursprung des Sportes ist oder die Soldaten Gewonnen hat die Mannschaft, die insgesamt sich der Kanonenkugel nur als Sportgerät für ei- die grössere Strecke zurückgelegt hat, sobald je- nen schon vorher bekannten Sport bedienten, ist der Werfer einmal geworfen hat. Beim Werfen dabei unklar. Klar nachvollziehbar ist, dass der wird die Kugel geworfen statt gerollt. Sport früher weiter verbreitet war. So ist in der Die Kugel ist rund und besteht aus Eisen. Sie ist »Roggwyler Chronik« von etlichen Leuten die genau ein Kilogramm schwer.  (lb)

Spielinfo 1 / 2015 | 29 Schwerpunkt Kugelspiele

Murmeln

Geschichte der Murmeln as Murmelspiel ist sehr alt, wie histori- sche Funde belegen. Es gibt Funde aus D babylonischer, germanischer und römi- scher Zeit. Die ältesten Murmeln stammen aus Auch ohne Murmelbahn sind den Spielvarianten dem Jahr 3000 vor Christus. Um die Zeit von kaum Grenzen gesetzt. Ein paar Ideen hat An- 1500 schien das Spiel in der Region Mitteleu- dreas Theiler (Spielpädagoge SPS) für uns zu- ropa an Beliebtheit und Verbreitung zu gewin- sammengestellt (Quelle:, L. (2000) Schöne alte nen. Die Produktion von Glasmurmeln begann Murmelspiele von Lena Wellnhofer, Südwest erst im Jahr 1848 in Deutschland. Vorher ver- Verlag München (Details siehe Kasten). wendete man Murmeln aus Ton oder Marmor. Daher auch der Name, das Wort »Marmel« aus dem Mittelhochdeutsch geht auf Marmor zu- Kühe hüten rück. Oder man spielte mit Nüssen, Steinen und Material: 7 Murmeln, Blatt und Schreiber, Kreis- Muscheln. begrenzung (ca. 30 cm Durchmesser) Anz. Spieler: 2 Vielfalt und Schönheit Beschreibung: 6 Murmeln werden in den Kreis ge- Murmeln sind schön. Ihre bunten Farben, ihr legt, das sind die Kühe. Die 7. Murmel wird in Glanz und ihr Klang haben eine hohe Attraktivi- die Hand genommen. Der Spieler wirft die Mur- tät. Denken sie an die Mur- mel in der Hand in die Höhe, mit der anderen melbahn in der klassi- Hand versucht er eine Murmel (Kuh) aus dem schen Ausführung. Wie Kreis zu schubsen. Er muss die aufgeworfene fasziniert Kinder stun- Murmel aber wieder denlang die Murmeln die auffangen können. Bahn hinunterkullern las- Gelingt dies sen können. Kullerkuller- nicht, ist der kuller, durch das Loch, kul- Gegner an der lerkullerkuller, durch das Loch, kullerkullerkul- Reihe. Wird die ler, durch das Loch, kullerkullerkuller, durch das Kugel gefan- Loch, plop ins Auffangbecken. Das kann beru- gen, darf ein higend wirken. Murmelbahnen kann man auch weiteres Mal geworfen werden. Ziel ist es, alle selber bauen. Zum Beispiel aus Kartonröhren Kühe aus dem Feld zu schubsen. Die Zahl der vom WC Papier, von den Haushaltsrollen. Da- »Kühe«, die ein Spieler pro Runde aus dem neben gibt es unzählige Hersteller von Murmel- Kreis schiebt, wird zusammengezählt, so dass bahnen. Die Schweizer Unternehmen Cuboro man nach fünf bis zehn Runden feststellen kann, und Xyloba sind gute Beispiele hierfür. wer die grösste »Herde« erobert hat

Literaturquelle Murmelschubsen Titel: Schöne alte Material: 4-5 Murmeln pro Person, kleine Mulde, Murmelspiele Wurflinie in ca. 2 Meter Entfernung Verlag: Südwest Verlag Anz. Spieler: min. 2 ISBN: 978-3517061290 Beschreibung: Von der Wurflinie aus wird ver- Preis: ca. CHF 22.- sucht, die Kugeln in die Mulde zu bringen.

Spielinfo 1 / 2015 | 30 Schwerpunkt Kugelspiele

Wenn ein Spieler nicht Torbogenschiessen trifft, ist sein Gegner an der Reihe. Sind Material: Murmeln, Schuhkarton mit unter- alle Murmeln ge- schiedlich grossen Löchern, Abwurflinie braucht, darf die Per- Anz. Spieler: min. 2 son mit mehr Tref- fern versuchen, die Beschreibung: In den Schuhkarton werden ca. 6 neben der Mulde lie- Löcher unterschiedlicher Grösse gemacht. Und genden Murmeln in die zwar so, dass der Karton mit dem geschlossenen Mulde zu schubsen. Wer die letzte Kugel trifft, Teil nach oben auf den Boden gestellt wird und kriegt die in der Mulde liegenden Murmeln. die Murmeln in die Löcher gestossen werden können. Je grösser das Loch, desto kleiner die Variante: Pro Person oder Gruppe wird eine angeschriebene Punktzahl. Die Spieler versu- Mulde gemacht. Jede Partei versucht, die Mur- chen, durch Treffen der Löcher möglichst viele meln in ihre eigene Mulde zu bringen. Wer die Punkte zu sammeln. letzte Murmel versenkt, kriegt zwei Zusatz- punkte. Pro Murmel in der eigenen Mulde gibt es einen Punkt. Wer die meisten Punkte gesam- Murmelrollen melt hat, hat gewonnen. Material: Murmeln, Rampe (Erdhügel o.ä. mit Holzbrett) Pult Murmeln Beschreibung: Der erste Spieler lässt eine Murmel Material: Murmeln, Pult, Klebeband am Pultrand rollen. Der zweite Spieler tut ihm gleich und ver- sucht, die erste Murmel zu treffen. Beschreibung: Das Spiel ist fast wie »Rabomber- Gelingt dies, darf er seine ei- less« mit Mühlesteinen (Kurzbeschrieb siehe gene und die getroffene Mur- Kasten). Auch bei diesem Spiel müssen Mur- mel behalten. Ansonsten wer- meln so nah wie möglich an die gegenüberlie- den beide Murmeln für den nächsten Spieler liegengelas- Rabomberless sen. Die Anzahl Durchgänge 2-3 Tische gleicher Höhe werden hintereinander in eine Reihe wird von den Mitspielern abgesprochen. Wer zu diesem Zeitpunkt die meisten Murmeln hat, hat gestellt. Jede Mannschaft versucht nun seine Spielsteine von gewonnen. der einen Tischseite aus zur gegenüberliegenden Tischkante zu schiessen. Für die ersten 3 Spielsteine, die der Tischkante am nächsten Murmel-Boccia liegen gibt es 3, 2, oder 1 Punkt. Welche Mannschaft hat nach Material: grosse Murmel, kleine Murmeln (wenn 5 Durchgängen die meisten Punkte? Heruntergefallene Spiel- möglich 2 unterschiedliche Farben) steine zählen nicht. Es darf auch versucht werden gegnerische Beschreibung: wie Boccia. Spielsteine wegzuschiessen). gende Tischkante platziert werden. Damit dies nicht ganz unmöglich wird, wird an der Tisch- kante ein doppelseitiges Klebeband angebracht. Der Kandidat muss nun von der einen Tisch- kante eine Murmel an die gegenüberliegende Tischkante rollen lassen, gerade so schnell, dass die Murmel auf dem Klebeband haften bleibt. Wer zu schwach oder zu stark die Kugel an- schubst, verfehlt das Ziel. Foto: Andrea Riesen

Spielinfo 1 / 2015 | 31 Schwerpunkt Kugelspiele

Ins Loch Murmelrätsel Material: 1 Murmel / Person, 1 Massstab mit Material: Gefäss Loch/Person gefüllt mit Mur- Beschreibung: Du musst versuchen, die Murmel meln, verschie- so über den Massstab zu rollen, dass die Murmel dene Gefässe in das Loch des Massstabs hinein rollt. Wer Beschreibung: Die seine Murmel zuerst in das Loch gerollt hat, hat Anzahl Mur- gewonnen. meln im Gefäss wird von allen Foto: Andrea Riesen Mitspielenden geschätzt. Danach werden die Murmelbahn aus Sand Murmeln gezählt. Wer mit der Schätzung am Material: Murmeln, Hügel aus feuchtem Sand nächsten liegt, darf ein anderes Gefäss mit den Murmeln füllen. Beschreibung: In den Sand wird eine Bahn ge- macht, die spiralförmig nach unten führt. Jeder Spieler lässt seine Kugel an der Spitze des Hü- Murmel als Spielfigur gels los. Der Spieler, dessen Kugel am weitesten kommt, hat gewonnen. Dann gibt es auch viele Gesellschaftsspiele, die anstelle von Spielfiguren, verschiedenfarbige Murmeln verwenden. Man denke an Dog, Abal- one, Pentago usw.  (ar)

Wusstest du, dass der römische Kaiser Augustus immer Murmeln bei sich hatte? Wenn er eine Horde Kinder sah, die mit M urmeln spielten, liess er alles liegen, holte seine Murmeln aus der Tasche und murmelte zum Entsetzen seiner Berater mit den Kindern. Stell dir vor, dass ein Bundesrat, Premierminister, Bundes- kanzlerin, König, Präsident, Kaiser...

Aufgeschnappt Welche Eigenschaft macht Gute akademische einen guten Lehrer aus? 2% Ausbildung 17% Quelle / Grafik: Tages-Anzeiger 31% Durchsetzungsvermögen 2015. 1847 Teilnehmerinnen und Teilnehmer antworteten Erfahrung (aus der Leserschaft des TA). 17% Spielinfo meint: »Gute Leh- Verständnis für die Kinder rer wissen, dass Kinder viele Lebenskompetenzen durch das Spiel erwerben – klug 33% Seriöse Vorbereitung auf den und gezielt eingesetztes Unterricht Spiel bringt nicht nur Leben in den Unterricht…«

Spielinfo 1 / 2015 | 32 Schwerpunkt Kugelspiele

Kegeln – «Gut Holz!»

chon im alten Ägypten vor 5000 Jahren wurde gekegelt. Seither hat sich das Spiel S in jedem Land anders entwickelt. In der CH etwa spielt man mit sehr grossen Kugeln und die Kegel sind gar die schwersten weltweit. Wie soll man ein Spiel erklären, das allein in der Schweiz vier verschiedene Verbände zählt, mit dementsprechend unterschiedlichen Regeln? «Viel Holz!» Während beim einen Verband Figuren wie Vor einem Wettkampf wünschen sich die geg- Kranz oder Strasse mehr Punkte geben, findet nerischen Teams «Viel Holz». Jeder Kegelclub der andere so etwas Unsinn. In der Romandie tritt üblicherweise mit sieben Spielern an. Die wiederum muss der vorderste Kegel fallen, sonst besten fünf Ergebnisse zählen, dazu kommen ist der ganze Schuss ein Nuller. Wir konzentrie- zwei Streichresultate. Die Spieler geben 30 (in ren uns hier deshalb auf die Spielweise der anderen Wettkämpfen sind es 50) Schüsse auf 2 Schweizerischen Freien Keglervereinigung Bahnen ab. Das Tempo eines Schusses ist mit (SFKV), weil ihre Regeln die einfachsten sind rund 12 km/h gemächlich (Bowling bis zu 20 und der Verband die meisten Mitglieder zählt. km/h). Schiesst ein Kegler ein «Babeli», räumt also alle Kegel ab, rufen alle (auch die Gegner) SRF hat letztes Jahr eine Sendereihe über »Urchige Sportarten der «Holz!». Früher waren Kugeln und Kegel eben Schweiz« präsentiert. Wir empfehlen, den kurzen Beitrag aus der noch aus Holz. Sportlounge vom 13.10.2014 anzusehen. Link: http://www.srf.ch/sport/mehr-sport/kegeln-ein-welt- Mitgliederschwund sport-mit-nationalen-besonderheiten Doch früher war das Kegeln auch noch ein rich- tiger Volkssport. Die Mitgliederzahlen der Die Masse macht's aus SFKV sind in den letzten 30 Jahren von 7000 auf Was die Besonderheit des Schweizer Kegel- 2300 geschrumpft. Der Ruf des Kegelns ist nicht sports ausmacht, ist die Masse: jene der Kugeln, der beste; viele Leute denken, es gehe nur ums der Kegel und der Bahnen. Die Kugeln aus Trinken. Doch das stimmt keineswegs, während Kunststoff-Granulat, mit einem Loch für den eines Wettkampfs trinkt keiner der Spieler Al- Daumen und einem Griff für die Hand, haben ei- kohol und es herrscht Rauchverbot. Erst danach nen Durchmesser von 24 Zentimetern und sind stossen alle gemeinsam miteinander an. Denn bis zu 9,3 Kilogramm schwer. Dementsprechend Geselligkeit und Kameradschaft werden unter müssen auch die Kegel aus Plastik schwer sein; den Keglern ganz gross geschrieben.  (ar) sie wiegen drei Kilogramm, so viel wie sonst Quelle: Homepage SRF nirgends. 9 Kegel werden in einem stehenden Quadrat Technische Daten (Ries) aufgestellt. Zum Vergleich: beim Bow- • Die Kegelbahn hat eine Länge von 19.29 m, welche eine ling sind es zehn Kegel in einem Dreieck. Die Steigung von 3 bis 5 cm aufweist (ca. 5%). 13,5 m lange Bahn ist heute auch aus Kunststoff • Die Kegelkugel ist (max.) 9.3 kg schwer und hat einen und nicht wie früher aus Asphalt. Dadurch gibt Durchmesser von 24 cm (Turnierkugel: 25 cm). es keine Rillen mehr, wodurch sich das Spiel • Das Kegelries umfasst 9 Kegel schwieriger gestaltet. Vor jedem Wettkampf • Der Kegel ist 42 cm hoch und misst an der breitesten Stelle wird die Bahn frisch gewachst. Die Bahn steigt 14 cm. Die Standfläche beträgt 7 cm. zudem sanft an, um drei bis fünf Zentimeter.

Spielinfo 1 / 2015 | 33 Schwerpunkt Kugelspiele

Bowling

(Foto:Polygram Filmed Entertainment & Working Title Films – The Big Lebowsky)

Geschichte owling, der amerikanische Trendsport, Es wurde nicht wenige Male um Tiere, Höfe, ja entwickelte sich aus dem Kegeln, wel- sogar um Frauen gewettet. Ein solches Verbot Bche s die Einwanderer europäischen Ur- gab es dazumal auch schon in Europa.Da sich sprungs in die USA brachten. die Einwanderer das Kegelspielen aber nicht nehmen lassen wollten, hatten sie die findige Wer es erfunden hat, ist nicht klar. Man weiss Idee das Spiel Kegeln so abzuändern, dass es aber, dass das Kegeln so um 1840 verboten wieder erlaubt war. Man änderte die Regeln und wurde, da um zu viel Geld gewettet wurde und taufte das neue Spiel »Ten Pins Bowling«. viele dadurch mittellos wurden. Und dieses Spiel war ja nicht verboten.

Die Bahn

9 5 10 4 8 7 6

9 5

1 2 3

Spielinfo 1 / 2015 | 34 Schwerpunkt Kugelspiele

Die Bahn besteht aus drei Teilen: Gramm schwer. Die Pins werden nicht wie beim Kegel an Seilen als 45° gedrehtes Quadrat auf- 1 1. Teil ist der Anlauf und ist 5 yards lang (4.57m). gestellt, sondern in Keilform mit der Spitze Richtung Anlauf und freistehend. 2 2. Teil nennt sich Spielbahn und ist 20 yards lang (18.30m). Foullinie 3 3. Teil ist das Pindeck und hat eine Länge von 1 yard (0.92m). 7 Die Foullinie begrenzt die Anlauffläche 4 Die Breite der Bahn ist 1 yard 2 feet breit mit der Spielbahn. Das Überschreiten der (1.52m). Linie ist verboten, gilt als Foul und der Schuss ist ungültig. Meistens wird er akustisch rückge- 5 die der Rinne 1/4 yard (22cm). meldet. 6 und die der Spielbahn 1 yard und 1/6 yard breit (1.06m). Ball Anlauf Der Ball – oder besser die Kugel – hat drei Lö- cher für den Daumen und den beiden mittleren 8 Auf dem Anlauf sind 2 Reihen mit 6 Posi- der 4 restlichen Finger. Sie haben ein Gewicht tionspunkten. Diese Punkte werden als Be- von 7 pounds (3.2 kg) bis 16 pounds (7.3 kg), zugspunkte für den Stand zu Hilfe genommen. und bestehen aus Kunststoff oder Plastik.

Spielbahn Treffer 9 Während der Spielbahnlänge gibt es auf Spielt man gerade und steht man in der Mitte, beiden Seiten eine Rinne. Ist der Ball mal ergeben sich 2.5°-Winkel beidseitig, um einen darin, kann der Schuss nicht mehr auf die Spiel- Pin treffen zu können. Für den vordersten Pin bahn zurück. stehen nur noch 1.2° beidseitig zur Verfügung. 10 Im ersten Yard gibt es auf der Spielbahn 7 Für einen Strike: 0.6° - 0.3°. Tiefere Winkel füh- Pfeile als Schusshilfe auf der Bahn. ren zu Split. Bei einem Bogenschuss muss zu- sätzlich auch der Einschlagwinkel stimmen. Pindeck Dieser beträgt ±6°. Dafür erhöht sich der Winkel für einen Strike. 3 Auf dem Pindeck stehen 10 Pins (Kegeln 9), sind 1 inch 3 feet hoch (38cm), sind meistens aus Holz und sind 1300 bis 1640

Das Spiel Frames Pro Frames werden die getroffenen Pins zusam- mengerechnet. Die höchste zu erzielende Punkt- Im Bowling werden die geschossenen Pins in zahl beträgt 300 Punkte. Punkte gerechnet. Geschossen werden 10 Fra- mes (=Teile) mit maximal 21 Schüssen. In je- dem Frame wird zweimal geschossen, ausge- Strike nommen man trifft beim ersten Schuss alle Pins. Das höchste aller Schüsse. Einen »Strike« erhält Dann geht es mit dem nächsten Frame weiter. man, wenn mit dem ersten Schuss alle Pins ge- Wird im letzten Frame ein Strike oder ein Spare troffen wurden. Dies gibt 10 Punkte zuzüglich gespielt, wird insgesamt dreimal geschossen. die Punkte der nächsten zwei Schüsse.

Spielinfo 1 / 2015 | 35 Schwerpunkt Kugelspiele

Spare Miss Wenn man im zweiten Schuss alle Pins abräumt, »Miss« wird ein Fehlschuss genannt. Dies kann dann wurde ein »Spare« erzielt. Wieder gibt es ein Schuss in die Rinne oder auch ein Schuss 10 Punkte zuzüglich die Punkte des nächsten ohne Treffer sein. Schusses. Foul Split Wird die Foullinie übertreten, gilt der Schuss als Bleiben nach dem ersten Schuss zwei oder meh- ungültig und zählt entsprechend auch Null rere Pins nicht nebeneinander stehen, nennt man Punkte.  (lb) dies »Split«. Nach einem Split ist das Abräumen meistens schwierig.

Bowling in der Schweiz

In der Schweiz gibt es 89 Bowlingclubs (Stand: 2015). Grafik: Ten Pins Bowling Club Das Werfen ist eine der natürlichsten und am meisten angewandten Bewegungen des Menschen.

Spielinfo 1 / 2015 | 36 Schwerpunkt Kugelspiele

Buchbesprechung: Faszination Kugel

Text: ANDREAS RIMLE Inhalt Wie der Titel des Buches es schon sagt, faszinie- Am Anfang steht eine Idee... rend wie viel das Thema »Kugel« hergibt: Walter Arns »Kugelprojekt« mit den Schülerin- nen und Schüler einer Wiler Schule führte 1993 Vom Wesen der Kugel (Form, Farbe, Ma- terial, Rollkörper, Geometrie, usw.) zum Kugelmuseum. Das Interesse am Sammeln, Untersuchen und Herstellen von Kugeln und de- Geschichte (Erdkugel, Heissluftballon, ren Vielfalt führte Jahre später zum Buch »Fas- usw.j) zination Kugel«. Dieses Wiederum inspirierte Natur (Himmelskörper, Physik, Pflanzen, viele Lehrpersonen – so auch mich. In der Spi- Tiere,...) talschule des Ostschweizer Kinderspitals wähl- Technik (Kugellager, Kugelschreiber, Ku- ten wir die Kugel als Jahresthema zum 100-Jahr- gelmühlen,...) Jubiläum. Kunst (Max Bill, Hiroshi Tomura,...) Architektur (Richard Buckminster Fuller, Heidi und Peter Wenger, usw.) Symbole (Schutz, Unendlichkeit, Vollkom- menheit, Bewegung, Leichtigkeit, usw.) Reportagen (Fussballoberfläche, Glasku- gel, usw.) Gestalten (Papier, Gips, Speckstein, Draht, usw.) Lexikon (Gasspeicher, Kugelgelenk, Woll- knäuel) …welch‘ Fülle an Ideen!!!! Aus einer Idee kann Das Buch und der Autor so viel entstehen… Walter Arn erlernte zuerst den Beruf des Werk- Faszination und Inspiration zeugmachers und bildete sich später zum Ober- stufenlehrer aus. Als Ausstellungsmacher, Autor Zufällig bin ich auf dieses Buch gestossen. Ich und Kursleiter tritt er immer wieder an die Öf- habe Walter Arn zu Hause mit seinen vielen Ku- fentlichkeit. Sein Buch hat er im Kantonalen geln besucht. An der Vernissage des Buches Lehrmittelverlag St. Gallen im Jahr 2009 her- konnte ich ebenfalls teilnehmen. Mich hat dieses ausgegeben. Buch extrem fasziniert und inspiriert.

Spielinfo 1 / 2015 | 37 Schwerpunkt Kugelspiele

Konkrete Umsetzung Andreas Rimle Als Jahresthema im Lernatelier zum 100-Jahr Andreas Rimle ist ausgebildeter Oberstufenleh- Jubiläum des Ostschweizer Kinderspitals haben rer und arbeitet zur Zeit als Spitalpädagoge. Vor wir verschiedene Ideen aus dem Buch umge- 10 Jahren absolvierte er die Spielpädagogenaus- setzt. So haben wir unter anderem 100 Kugeln bildung in Brienz. Seither ist er als Kursleiter in aus verschiedensten Materialien hergestellt. Die verschiedenen Bereichen des Spieles tätig. Jugendlichen haben je ein Thema erarbeitet und Schwerpunkt sind vor allem Lehrerweiterbil- vorgetragen (z.B. Melone, Murmeln, Kokos- dungen, Vorträge, Pausen- und Spielplätze und nuss, Glaskugel, Kugelblitz usw.). Daneben Spielen in der Familie. lernten wir verschiedenste Kugelspiele kennen. [email protected] In einem Weiterbildungskurs für Primarleh- rer/innen haben wir eine reiche Ideensammlung Literaturquelle für eine Sonderwoche an Primar- oder Oberstu- Titel: Faszination Kugel fenschulen erarbeitet. Verlag: Lehrmittelverlag St.Gallen Zum Schluss möchte ich mich bei Walter Arn ISBN: 978-3-906784-70-0 für die Realisierung dieses Buches bedanken. Es Preis: ca. CHF 79.- (Spezialpreis für Lehrperso- hat mir viel Freude und Befriedigung in der Ar- nen (direkt beim Verlag) beit geschenkt. 

Nachhall Schwerpunkt Jassen

icht nur der SDSK beschäf- mittelt das Migros-Kulturprozent interes- tigt sich mit dem Thema. sierten Lehrerinnen und Lehrern erfahrene Nachfolgenden Artikel haben Jasserinnen und Jasser. Es ermöglicht da- N mit einen Generationen-Austausch im wir auf der Homepage der Migros aus- Schulzimmer. findig gemacht. 2. An Generationen-Jassturnieren treten generationengemischte Paare im Part- Beim Jassen Generationenkontakte ner-Schieber gegeneinander an. Der Al- knüpfen tersunterschied zwischen den beiden Mit- gliedern eines Paars muss dabei mindestens Die Schweizer Bevölkerung wird älter - das Mit- 15 Jahre betragen. In Trainingsnachmitta- einander der verschiedenen Generationen darum gen vor dem Turnier haben Kinder, Jugend- immer wichtiger. Mit dem Projekt Generatio- liche und Junggebliebene die Möglichkeit, nen-Jass fördert das Migros-Kulturprozent den sich vorzubereiten und ihre Jasskenntnisse Austausch zwischen Jung und Alt. zu verbessern.  Das Projekt Generationen-Jass fördert den Ge- nerationenaustausch beim Jassen mit zwei ver- schiedenen Angeboten: Alle weiteren Informationen zum 1. Erfahrene Jasserinnen und Jasser ste- Generationen-Jass sowie die D aten hen Lehrpersonen im Projektunter- und Orte der Jassturniere finden sich richt als Unterstützung zur Verfügung. auf der folgenden Website: Aus einem Pool von rund 40 Personen ver- www.generationen-jass.ch

Spielinfo 1 / 2015 | 38