Mitteilungsblatt Gemeinde Bihlafingen Große Kreisstadt

Kalenderwoche 13 01. April 2021

Öffnungszeiten – Ortsverwaltung Bihlafingen

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08:30 – 11:30 Uhr Mittwoch: geschlossen Bürgersprechstunde Ortsvorsteherin Fr. Stetter: Die Bürgersprechstunde von Frau Stetter findet nach telefonischer Voranmeldung statt: Donnerstag: 18-19 Uhr und nach Vereinbarung. Die Ortsverwaltung kann bis auf weiteres nur nach vor- heriger Terminvereinbarung zu den gewohnten Öff- nungszeiten unter der Telefonnummer  3591 oder per @-Mail unter [email protected] aufge- Stets aktuelle Informationen zum Coronavirus fin- sucht werden. Ferner besteht Maskenpflicht! den Sie unter https://coronainfo-laupheim.de/ Bitte tragen Sie eine medizinische Maske, also eine OP Maske bzw. eine FFP 2 oder FFP 3 Gesichtsmaske. Informationen zur Coronaverordn ung Stoffmasken, Schals, Loops oder Gesichtsvisiere dür- https:// coronainfo- fen nicht mehr genutzt werden. Stadt Laupheim Vielen Dank. laupheim.de Weitere Regelungen der Corona-Verordnung gelten Landratsamt www.biberach.de selbstverständlich auch in der Ortsverwaltung, weshalb der Mindestabstand und die Hygienemaßnahmen auch Staatsministerium https://stm.baden- hier eingehalten werden müssen. Baden-Württemberg wuerttemberg.de Vielen Dank für ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund! Robert Koch Institut www.rki.de Amts- und Gemeindemitteilungen IMPF-HOTLINE Impftermine und Fahrdienste können Sie über unsere Impfhotline vereinbaren von Liebe Mitbürgerinnen und Mit- Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr bürger, ( 07392-9680014 /9680017 /9680024 )

ich wünsche Ihnen allen, trotz Testzentrum Öffnungszeiten: der immer noch bestehenden Pandemie, von Herzen Kommunales Schnelltestzentrum in der Mittelstraße 18 frohe und vor allem gesunde Osterfeiertage. Geöffnet am Dienstag von 17 Uhr bis 20 Uhr Bewahren Sie sich den Blick auf das Schöne im Leben, Geöffnet am Samstag von 10 Uhr bis 16 denn es werden wieder bessere Zeiten kommen. Ganz Uhr sicher. Bleiben Sie bestmöglich gesund! Seniorenzentrum Laupheim am Marktplatz 11 Geöffnet am Mittwoch von 13 Uhr bis 16 Ihr Ihre Uhr Teststation beim Mobi-Park, Kiesweg 1 Geöffnet von Mittwoch bis Freitage von 16.30 Uhr bis 19 Uhr Gerold Rechle Rita Stetter Geöffnet am Sonntag von 13 Uhr bis 16 Oberbürgermeister Ortsvorsteherin Uhr Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 13 I 01.04.2021

Sind ihre Ausweise noch gültig? Pressemitteilungen Stadt Laupheim Bitte überprüfen Sie, ob ihre Ausweispapiere noch gül- tig sind. Ein gültiges Ausweisdokument wird u.a. bei Stadtverwaltung organisiert Sammelbestellungen Bankangelegenheiten, bei einem Notartermin oder zur von Schnelltests Corona-Impfung benötigt. Denken Sie bei der Überprüfung Ihrer Ausweisdoku- Damit in den Unternehmen selbst mehr Testungen mente auch an Ihre Kinder, sobald Sie einen Grenz- durchgeführt werden können, bietet die Stadtverwal- übertritt vornehmen, benötigt jedes Kind ein eigenes tung den Laupheimer Unternehmen an, sich an eine Ausweisdokument. Sammelbestellung für Schnelltests zu beteiligen. So Die Bearbeitungszeit ist abhängig davon welches Do- können sich die Unternehmen bis zum Montag, 29. kument benötigt wird, Personalausweise und Reise- März bei Barbara Klause, Wirtschaftsförderin der Stadt pässe haben eine Lieferzeit von ca. 2-3 Wochen, Kin- Laupheim zurückmelden. Die Rückmeldung kann per derreisepässe werden in der Regel innerhalb von 3 E-Mail über [email protected] oder per Fax Werktagen ausgestellt. Anträge können beim Einwoh- an die Nummer 07392 704 232 erfolgen. Interessierte nermeldeamt entgegengenommen werden.. finden das Formular auf der Corona-Infoseite der Stadt Bitte beachten Sie ,dass die Antragstellung immer per- Laupheim unter: https://coronainfo-laupheim.de/wirt- sönlich erfolgen muss und die zu zahlende Gebühr bei schaft/ Durch die Sammelbestellung können Unterneh- Beantragung zu entrichten ist. men qualitativ hochwertige Selbsttests zu einem güns- Folgende Unterlagen werden benötigt: tigeren Preis erhalten. Die Bestellung erfolgt über die • aktuelles biometrisches Lichtbild Apotheken von Andreas Buck. Ab dem 6. April können • altes Ausweisdokument, bei Erstantrag/Ver- die Unternehmen dann direkt in der Apotheke die von lust/Diebstahl die Geburtsurkunde ihnen bestellten Schnelltests abholen und erhalten dort • zu entrichtende Gebühr die Rechnung. Durch die Sammelbestellung soll ein • beim Kinderreisepass ist die Zustimmung bei- höheres Testaufkommen in den Unternehmen geför- der Erziehungsberechtigten notwendig, ggf. dert werden, damit unerkannte Infektionen aufgedeckt Nachweis über das alleinige Sorgerecht werden und die Sicherheit in den Betrieben erhöht wird. • beim Personalausweis ist eine Zustimmung bis zum 16. Lebensjahr und bei Reisepässen bis Kommunales Schnelltestzentrum nun barrierefrei zum 18. Lebensjahr notwendig. • Unterschriftspflicht besteht ab dem 10. Le- bensjahr • Fingerabdruckspflicht beim Reisepass ab dem 6. Lebensjahr. Gebühren Personalausweis bis zum 24. Lebensjahr 22,80 Euro Personalausweis ab dem 24. Lebensjahr 37,00 Euro Reisepass bis zum 24. Lebensjahr 37,50 Euro Reisepass ab dem 24. Lebensjahr 60,00 Euro

Reisepässe können im Expressverfahren bestellt wer- den, hier kommt ein Zuschlag in Höhe von 32,00 Euro pro Pass dazu.

Kinderreisepässe (bis zum 12. Lebensjahr) 13,00 Euro Um die Eingangssituation vor dem kommunalen Verlängerung eines gültigen Schnelltestzentrum zu verbessern, wurde letzte Woche Kinderreisepasses 6,00 Euro der Eingang des Zentrums in die Gartenstraße verlegt. Dies hat die Vorteile, dass einerseits der Zugang barri- Ab dem 01.01.2021 ändert sich die Gültigkeit für einen erefrei und andererseits der Wartebereich überdacht neu ausgestellten Kinderreisepass sowie die Verlänge- und somit im Trockenen ist. Das Kommunale Schnell- rung auf ein Jahr. Die Gültigkeit von bestehenden Kin- testzentrum wird auch im April weiterhin für Testungen derreispässen ändert sich nicht, d.h. ein bereits auf bereitstehen. Die Öffnungszeiten bleiben dabei wie bis- sechs Jahre Gültigkeit ausgestelltes Dokument bleibt her, so wird immer am Dienstag von 17 Uhr bis 20 Uhr bis zum eingetragenen Ablaufdatum gültig. getestet und am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr. „Das Angebot kann nur ermöglicht werden, weil sich zahlrei- che ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK für ihre Mitmenschen engagieren. Wir sind sehr dankbar und froh, dass durch den Einsatz der Ehrenamtlichen jedem Interessierten eine Testung und damit ein Stück weit Sicherheit geboten wird“, betont Oberbürgermeis- ter Gerold Rechle.

2 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 13 I 01.04.2021

Testungen in Laupheim KW 12 aus, wobei deutlich wurde, welche Sortimente in Laup- heim ausreichend vorhanden sind und wo noch weite- Bisher wurden die drei Schnelltestmöglichkeiten in res Entwicklungspotenzial steckt. Im nächsten Schritt Laupheim sehr gut angenommen. Da die Nachfrage wurden städtebauliche Aspekte miteinbezogen, wobei nach der Resonanz sehr hoch ist, wird die Stadtverwal- vor allem die Lage und das Umfeld sowie das Sorti- tung nun für jede Woche die jeweiligen Zahlen veröf- mentsangebot berücksichtigt wurden. Anhand dieser fentlichen. So haben sich in der vergangenen Woche Betrachtung wurde der Einzelhandel vor Ort in ver- insgesamt 1.079 Personen testen lassen, bei vier Per- schiedene Bereiche unterteilt, wie den zentralen Ver- sonen wurde ein positiver Befund festgestellt. Die Tes- sorgungsbereich (rund um den Marktplatz), Nahversor- tung in den einzelnen Testmöglichkeiten: gungszentren, Nachversorgungsstandorte und Son-

derstandorte. Durch diese Unterteilung soll vor allem Im Kommunalen Schnelltestzentrum ließen sich am die Innenstadt gestärkt werden, da bestimmte Sorti- Dienstag von 17 Uhr bis 20 Uhr 95 Interessierte testen, mente, welche für ein attraktives Einkaufserlebnis vor alle Test waren dabei negativ. Am Samstag wurde von Ort sorgen, nicht in Gewerbegebieten, sondern im 10 Uhr bis 16 Uhr getestet, insgesamt nahmen 185 Zentrum angesiedelt werden sollen. Zum Abschluss Personen das Angebot an, wobei ein positiver Fall er- des Konzeptes wurden Entwicklungsleitsätze definiert, mittelt wurde. die bei der zukünftigen Ansiedlung von Einzelhandels-

vorhaben in Laupheim berücksichtigt werden müssen. Im Seniorenzentrum Laupheim, welches immer am Daraus ergibt sich ein klarer Handlungsrahmen für Mittwoch von 13 Uhr bis 16 Uhr geöffnet hat, haben künftigen Ansiedlungs- oder Umbauvorhaben vor Ort. sich 176 Personen testen lassen. Alle Ergebnisse wa- Bei dem gesamten Prozess waren – neben Fraktions- ren negativ. mitgliedern und der Verwaltung – auch Vertreter des

Treffpunkt Laupheim, der IHK Ulm und des Regional- Im Testzentrum des Mobi-Parks, welches von Mittwoch verbands Donau Iller involviert, um möglichst unter- bis Freitag 16.30 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag von schiedliche Perspektiven miteinzubeziehen. Der Ge- 13 Uhr bis 16 Uhr geöffnet ist, wurden insgesamt 623 meinderat hat das Einzelhandelskonzept als städte- Personen getestet, darunter wurden drei positive Per- bauliches Entwicklungskonzept beschlossen. Daher sonen festgestellt. findet dieses ab sofort bei der Aufstellung von Bebau-

ungsplänen und dem Flächennutzungsplan besondere Bei allen positiven Fällen gilt, dass die Befunde direkt Berücksichtigung. Das städtebauliche Entwicklungs- an das Gesundheitsamt gemeldet werden und sich die konzept findet sich auf der städtischen Homepage und betroffenen Personen schnellstmöglich in häusliche kann unter https://www.laupheim.de/bauen-wirt- Isolation begeben müssen. schaft/bauen-und-planen/stadtplanung eingesehen

und heruntergeladen werden. Einzelhandelskonzept für Laupheim Um den Einzelhan- Vhs startet ab Ostern neues Online-Programm del vor Ort zu stär- Nach den Osterferien startet die Volkshochschule Lau- ken und beste- pheim mit einem neuen Online-Programm bis zu den hende Strukturen Pfingstferien. Ob Yoga oder Fitness, Fremdsprachen, zu optimieren, Kreatives, Fotografie, Excel-Kurse, spannende wissen- wurde von der schaftliche Vorträge oder praktische Hilfestellungen, Stadtverwaltung mit 45 Veranstaltungen und Kursen kann jede oder je- ein gesamtstädti- der etwas finden, was das Leben bereichert. Alle Ver- sches Einzelhan- anstaltungen finden über das Online-Angebot live statt. delskonzept in Auftrag gegeben. Konkret sollte dabei Wer zum ersten Mal die Kurse in der virtuellen Welt der aktuelle Bestand erfasst werden, wobei vor allem ausprobieren möchte, bekommt auf Wunsch eine indi- der zentrale Innenstadtbereich den Schwerpunkt bil- viduelle Unterstützung. Die ausführlichen Kursbe- dete. Mit dem Erstellen des Konzeptes wurde das schreibungen finden Interessierte auf der Homepage Fachbüro Stadt+Handel Beckmann und Föhrer Stadt- der Volkshochschule: www.vhs-laupheim.de. Das planer PartGmbB aus Karlsruhe beauftragt. Im Spät- Übersichtsprogramm wird am Mittwoch, 31. März im sommer 2019 begann das Fachbüro damit, eine Erhe- bung aller Einzelhandelsbetriebe in Laupheim und den Laupheimer Anzeiger veröffentlicht. Ortsteilen durchzuführen. Dabei wurde neben der Ver- kaufsfläche und dem Sortiment auch die Art der Einzel- „Laupheim spielt“ wird verschoben handelbetriebe ermittelt. Parallel dazu wurden die Ein- zelhändler über verschiedene Aspekte ihres Betriebes Nachdem im Landkreis Biberach seit einigen Tagen die befragt. Auch die Bürgerinnen und Bürger konnten sich Inzidenz über 100 liegt, wird ab Freitag, 26.März die bei einer Online-Umfrage und bei telefonischen Befra- Notbremse in Kraft treten. Die zuvor in Kraft getretenen gungen zu Ihrem Einkaufverhalten äußern und Verbes- Lockerungen werden somit Größtenteils wieder zu- serungsvorschläge einbringen. Die gewonnenen Er- rückgenommen. Die Verschärfungen betreffen sowohl kenntnisse arbeitete das Büro Stadt+Handel weiter private Treffen als auch Treffen in der Öffentlichkeit. Mit Einsetzen der Notbremse darf sich ein Haushalt nur noch mit einer weiteren Person treffen, die nicht zu

3 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 13 I 01.04.2021 dem Haushalt zugehörig ist. Aufgrund der verschärften Abfallinformationen Corona-Auflagen muss nun leider die Veranstaltung „Laupheim spielt“ verschoben werden. Diese Veran- • Nächste Abfuhrtermine: staltung wird von der städtischen Jugendarbeit organi- April siert. „Da bei Gesellschaftsspielen doch unterschiedli- Müllabfuhr: Samstag, 03. April 2021 che Personen zusammenkommen und es aufgrund der Müllabfuhr: Freitag, 16. April 2021 aktuellen Beschlüsse nicht möglich ist, die Gruppen zu Papiertonne: Samstag, 10. April 2021 mischen, haben wir uns schweren Herzens dazu ent- Gelber Sack: Montag, 12. April 2021 schieden, die Veranstaltung zu verschieben. Gerade Hinweis jetzt wäre es schön, wenn für die Kinder und Jugendli- Wertvolle Tipps zu allen Themengebieten bzgl. Abfall, chen etwas Ablenkung und Spaß geboten würde, je- Müll usw. erhalten Sie auf der Homepage www.biber- doch muss dies noch etwas warten“, sagt Sigrid Scheif- ach.de > Landratsamt > Abfallwirtschaftsbetrieb > Ent- fele, Leiterin des Amtes für Bildung und Betreuung. Als sorgung von A - Z

Ersatztermin ist Samstag, der 10. April geplant, wobei das Angebot bis dahin durch eine Teststrategie ergänzt • Was tun, wenn…? wird, damit ein sorgenfreies Spielen und Zusammen- … Mülltonne nicht geleert? sein möglich wird. In diesem Fall rufen Sie bitte bei der Fa. RMG in unter  07392-9551712 an. Rosenmarkt fällt dieses Jahr aus …Blaue Tonne nicht geleert? Im Hinblick auf die Absage des diesjährigen Kinder- In diesem Fall wenden Sie sich an die Firma RMG in und Heimatfestes wird auch der Rosenmarkt, der für Achstetten  07392-9551712. den 19. Juni geplant war, heuer nicht stattfinden. Auch …gelber Sack nicht abgeholt? bei dem beliebten Rosenmarkt handelt es sich um ein In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an die Firma Großereignis, welches zahlreiche Besucherinnen und ALBA in unter  07392 9707311. Besucher aus Nah und Fern anlockt. Da bisher das Impfen noch sehr schleppend vorangeht und daher • Recyclingzentrum Laupheim – Öffnungszeiten vermutlich auch im Sommer noch nicht genügend Men- Bahnhofstr. 63/1, 88471 Laupheim schen den nötigen Impfschutz erhalten haben, kann Dezember bis Februar: unter diesen Umständen eine solch große Veranstal- Dienstag bis Donnerstag: 14 – 17 Uhr tung leider nicht stattfinden. „Der Rosenmarkt gehört Freitag: 14 – 18 Uhr fest zu Laupheim, daher ist es sehr schade, dass die- Samstag: 9 – 16 Uhr ser ebenfalls ausfallen muss. Jedoch kann unter den März bis November: aktuellen Bedingungen ein sicheres Feiern und Zu- Dienstag, Mittwoch: 9 – 17 Uhr sammensein, in dieser Größenordnung, leider nicht ge- Donnerstag: 14 – 17 Uhr währleistet werden“, sagt Oberbürgermeister Gerold Freitag: 9 – 18 Uhr Rechle. Samstag: 9 – 16 Uhr

• Entsorgungszentrum Laupheim – Öffnungszeiten Verlegung der Abfuhrtermine für Restmüll, Papier und gelben Sack Vorholzstraße 41, 88471 Laupheim Montag: 13 – 17 Uhr Aufgrund der Osterfeiertage am 2. April und am 5. April Dienstag bis Freitag: 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr verschieben sich die Abfuhrtermine in Laupheim und Samstag: 8 – 12 Uhr den Ortsteilen. So werden die Restmülltonnen im Stadtbezirk 2 mit Bihlafingen am Samstag, 3. April • Grüngutsammelstellen – Öffnungszeiten geleert. Im Stadtbezirk 3 werden die Restmülltonnen Achstetten Burgrieden am Samstag, 10. April geleert. Für die gelben Säcke An der Riedhalde Ortsteil Rot, Straßberg gilt, dass diese im Bezirk E (Ober- und Untersulmetin- März – Nov. März – Nov. gen) am Dienstag, 6. April und im Bezirk C am Sams- Mi., 17:30 – 19 Uhr Do.,16 – 19 Uhr tag, 10. April abgeholt werden. Für die Papiertonnen Sa., 10 – 13:30 Uhr Sa., 12 – 15 Uhr gilt, dass diese im Bezirk E (Ober- und Untersulmetin- Dez. – Feb. Dez. – Feb. gen) am Samstag, 3. April geleert werden. Dagegen keine Annahme Sa., 12 – 15 Uhr werden die Papiertonnen im Bezirk C am Freitag, 9. April und im Bezirk D mit Bihlafingen am Samstag, 10. April geleert.

4 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 13 I 01.04.2021

Notrufe, Bereitschafts- und Apothekendienste Impressum

Ortsverwaltung Bihlafingen Notrufe Schnürpflingerstraße 5, 88471 Bihlafingen Rettungsdienst und Notarzt  112  07392 3591   07392 968176 @-Mail: [email protected] Feuerwehr  112 Verantwortlich Gas-Störungsdienst  0800 0824505 • Für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Strom-Störungsdienst  0800 3629477 Ortsvorsteherin Rita Stetter   07392 968199 @-Mail: [email protected] Wasserwerk • Für den Anzeigenteil: • Mo. – Fr. von 7 – 16:45 Uhr  0172 2345884 Nadine Schadenberger  @-Mail: bihlafingen@laup- • zu den übrigen Zeiten  0172 7305317 heim.de

Polizei  110 • Für die kirchlichen Mitteilungen: Katholisches Pfarramt Burgrieden Polizeirevier Laupheim  07392 9630-0 Evangelisches Pfarramt Anzeigenschluss: dienstags 10:00 Uhr Bereitschaftsdienste Erscheinungstag: wöchentlich  donnerstags Ärztlicher Bereitschaftsdienst  116 117

Kreisklinik Biberach, Ziegelhausstr. 50, 88400 Biberach Mitteilungen der Kirchen ohne Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten: An Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Sprech- stundenzeiten. Kath. Seelsorgeeinheit

Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: „Unteres Rottal“ docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niederge- lassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versi- Kath. Kirchengemeinde cherte unter: www.docdirekt.de oder 0711 96589700 St. Theodul Bihlafingen

Kinderärztl. Bereitschaftsdienst  0180 1929343 für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren Pfarrer Augenärztl. Bereitschaftsdienst  0180 1929350 Stefan Ziellenbach Kirchstraße 6, 88483 Burgrieden,  07392 17014 Zahnärztl. Bereitschaftsdienst  0180 5911610 @-Mail: [email protected]

Anmeldung DRK Krankentransport  07351 19222 Pfarrvikar Sana Klinik Laupheim, Zentrale  07392 707-0 Pater Mathew Edackancheriyill Hauptstr. 5, 88480 Achstetten,  07392 2122 Sana Klinikum Biberach, Zentrale  07351 55-0 @-Mail: [email protected]

Katholisches Pfarramt Burgrieden Apothekendienste Kirchstr. 6, 88483 Burgrieden,  07392 17014 Freitag , 02. April 2021 Schloss-Apotheke Er- @-Mail: [email protected] bach, Ehinger Str. 28, @-Mail: [email protected] Sa. 08:30 – So. 08:30 Uhr Mo. bis Fr.: 9:00 – 11:00 Uhr; Di.: 17:00 – 19:00 Uhr 89155 Erbach  07305- 6033 Gemeindereferentinnen Fr. Pracht:  07392 9289763 Samstag, 03. April 2021 Löwen Apotheke Erbach, @-Mail: [email protected]

Ehinger Str. 31-33, So. 08:30 – Mo. 08:30 Uhr Fr. Amann: Tel: 07392 150125 89155 Erbach @-Mail: [email protected]

 07305-7323 Homepage: www.kirche-rottal.de Sonntag, 04. April 2021 Vitalis Apotheke Ehingen, Tal Str. 3, 89584 Ehingen Gottesdienstanzeiger für St. Theodulus Bihlafin- So. 08:30 – Mo. 08:30 Uhr  07391-755631 gen und der Seelsorgeeinheit „Unteres Rottal“ Montag, 05. April 2021 Rats-Apotheke Laup- BITTE BEACHTEN: AB EINER INZIDENZZAHL AB heim, Marktplatz 3, 200 DÜRFEN KEINE GOTTESDIENSTE MEHR So. 08:30 – Mo. 08:30 Uhr 88471 Laupheim STATTFINDEN! –  07392-2110 Im Falle, dass kein Präsenzgottesdienst stattfinden kann, versuchen wir, einen Life-Gottesdienst am Weitere Apothekendienste erfahren Sie: Ostersonntag um 10.15 Uhr zu übertragen. Den Zu- • auf der Homepage www.lak-bw.de oder gangslink finden Sie dann auf unserer Homepage. • bei der Apotheker Notdienstfindernummer Gottesdienste an den Feiertagen Palmsonntag, Kar-  0800 00 22833 - kostenlos aus dem deutschen Festnetz freitag, Osternacht, Ostersonntag und Ostermontag

5 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 13 I 01.04.2021

Für diese Gottesdienste gilt eine grundsätzliche An- Burgrieden: 20.00 Uhr Feier der Osternacht meldepflicht dergestalt, dass eine Anmeldung vor dem Gottesdienst über das Pfarrbüro zu tätigen ist. Sonntag: 4. April 2021 – Ostersonntag Ihre Daten (Name, Anschrift, Tel. Nr.) werden für einen – Bischof-Moser Kollekte – Zeitraum von vier Wochen gespeichert und sodann ge- Segnung von Speisen löscht. Es wird gewährleistet, dass Unbefugte keine Bühl: 9.00 Uhr Hochfest der Kenntnis von den Daten erlangen. Auferstehung des Herrn Pfarramt Burgrieden: Rot: 9.00 Uhr Hochfest der 07392 17014 für die Gemeinden Auferstehung des Herrn Burgrieden, Bihlafingen, Bühl und Rot. Stetten: 10.15 Uhr Hochfest der Pfarramt Achstetten: Auferstehung des Herrn 07392 2122 für die Gemeinden Achstetten: 10.30 Uhr Hochfest der Achstetten, Stetten und Bronnen. Auferstehung des Herrn Gottesdienste dürfen nur noch mit OP-Masken o- Burgrieden: 10.30 Uhr Hochfest der der FFP2-Masken besucht werden Auferstehung des Herrn Bitte achten Sie nach wie vor auf den Sicherheitsab- stand. Dieser ist bei kirchlichen Gebäuden auf mindes- Montag: 5. April 2021 – Ostermontag – tens 1,5 Meter festgelegt. Dies gilt auch vor und nach Bischof-Moser Kollekte den Gottesdiensten, d. h. Ansammlungen auf dem Bronnen: 10.15 Uhr Hochfest der Platz vor der Kirche oder dem Parkplatz sind unbedingt Auferstehung des Herrn – zu vermeiden. Segnung v. Speisen In den Kirchen wird es markierte Plätze für Sie geben, Achstetten: 10.15 Uhr Hl. Messe bitte haben Sie Verständnis, dass Sie eventuell nicht Burgrieden: 10.15 Uhr Hl. Messe an Ihren Stammplatz sitzen können. Gemeinsames + Josef u. Maria Locher, Singen ist derzeit noch nicht möglich. Kommen Sie Hans, Josefine und Klaus Fischer, bitte nur zum Gottesdienst, wenn Sie gesund sind! Wer Sabine Locher, Michael Hermann gesundheitlich gefährdet ist, sollte nicht teilnehmen. u. Angehörige, Sr. Wilma Die Sonntagspflicht ist weiterhin ausgesetzt. Für Rück- fragen stehen Ihnen ihr Pfarramt, die Ordner beim Ein- Dienstag: 6. April 2021 gang der Kirche sowie die Seelsorger gerne zur Verfü- Burgrieden: 8.00 Uhr Eucharistische Anbetung gung. Vielen Dank! Sonntag: 11. April 2021 – Donnerstag: 1. April 2021 – Gründonnerstag: Sonntag der Göttlichen Beginn der Drei Österlichen Tage Barmherzigkeit vom Leiden und Sterben, von der Stetten: 9.00 Uhr Hl. Messe Grabesruhe und von der Achstetten: 10.15 Uhr Hl. Messe Auferstehung des Herrn Burgrieden: :10.15 Uhr Hl. Messe Achstetten: 18.00 Uhr Messe vom Letzten + Maria Götz, Jht. Anton Häfele u. Abendmahl Jht. Robert Brack Burgrieden: 18.00 Uhr Messe vom Letzten Bühl: 10.15 Uhr Hl. Messe Abendmahl 14.00 Uhr Tauffeier – Taufkind: Bühl: 18.00 Uhr Messe vom Letzten Lisa Glaser Abendmahl (die Tauffeier findet im Familien kreis statt) Freitag: 2. April 2021 – Karfreitag –Feier vom Leiden und Sterben Christi – Fast- und Abstinenztag Gemeinsamer Anzeiger für die Seelsorgeeinheit Rot: 10.00 Uhr Karliturgie „Unteres Rottal“ Stetten: 10.00 Uhr Karliturgie Burgrieden: 10.00 Uhr Kreuzweg –Gestaltet von den Ministranten Palmenbasteln Rot sagt Danke! 15.00 Uhr Karliturgie ganz herzlichen Dank an alle Palmenbastler und Bast- Achstetten: 15.00 Uhr Karliturgie lerinnen, welche dieses Jahr bereit waren trotz der Bronnen: :15.00 Uhr Karliturgie Pandemie die Palmen vom letzten Jahr fertig zu stel- len. Teils im Homeoffice oder im Gemeindehaus wäh- Samstag, 3. April 2021 – Karsamstag – rend des Lockdowns, mit großem Abstand und erlaub- Segnung von Osterfeuer, ter Anzahl von Bastlern. Es war eine Freude, mit wel- Osterwasser und Osterkerzen chem Eifer und Ideen alle dabei waren. DANKE! Bitte bringen Sie Ihre eigene Herzlichen Dank auch an alle Spender des Buchses Osterkerze mit zum Gottesdienst und der Koniferen. Vielen Dank auch allen, die mit dem Bronnen: :18.00 Uhr Feier der Osternacht Kauf eines Palmens den Spendentopf für diverse Re- Rot: 19.00 Uhr Feier der Osternacht novierungsarbeiten mit 541,00 € aufgefüllt haben. – Im Achstetten: 20.00 Uhr Feier der Osternacht Namen des KGR: Heidi Wiest.

6 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 13 I 01.04.2021

Auch weiterhin - jeden Dienstag: Bedingung ist Ihre rechtzeitige Anmeldung. Am besten online. Sonst telefonisch am Vormittag. Es gibt jeweils Zur Eucharistischen Anbetung in St. Alban, Burgrie- nur begrenzte Plätze. den, ist jeder herzlich eingeladen, eine Zeit vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zu verbringen (8:00 - 20:00Uhr). Donnerstag: 01.04.2021 (Gründonnerstag) Kein Gottesdienst in der Kirche Oberholzheim Ostergruß Zum Video-Gottesdienst am Gründonnerstag Zum Osterfest 2021 darf ich Sie ganz herzlich grüßen. mit Pfarrerin Seitz-Kernen und Crescendo laden wir Dieses höchste Fest der Christenheit schenkt uns je- Sie schon jetzt herzlich ein. Sie finden ihn auf des Jahr neu die Erinnerung, dass Jesus Christus für unserer Homepage bzw. unserem Videokanal uns gestorben und auferstanden ist. Freitag: 02.04.2021 (Karfreitag) Er hat den Tod besiegt und mit diesem die Macht aller 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kernen) dunklen Kräfte in der Welt. Kirche Oberholzheim Der Auferstehungsglaube ist uns gerade in diesen Zei- ten Licht und Zuversicht. 11:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kernen) Nach nunmehr einem Jahr der Pandemie haben wir Kirchl. Gemeindezentrum Staig alle leidvolle Erfahrungen gemacht. Menschen haben Sonntag: 04.04.2021 (Ostersonntag) ihr Leben, ihre Gesundheit und ihre Sicherheiten verlo- 6:00 Uhr Ostermorgenfeier ren. Niemand weiß, wie es weitergeht und vor wie (Pfarrerin Seitz-Kernen mit Team) große Herausforderungen wir noch gestellt werden. Friedhof Oberholzheim Daher ist gerade Ostern in diesen verdunkelten Zeiten eine dringend notwendige Vergewisserung, dass das 9:30 Uhr Ostergottesdienst (Pfarrer Kernen) Licht und das Leben am Ende siegen werden und Je- Kirche Oberholzheim sus Christus selbst dieses Licht und Leben für die Men- Montag: 05.04.2021 (Ostermontag) schen heute ist. 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Keinath) Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest, Ge- Kirche Oberholzheim sundheit und Zuversicht in dieser Zeit. Ihr Pfarrer Stefan Ziellenbach Sonntag: 11.04.2021 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) Kirche Oberholzheim Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, 18.04.2021 Oberholzheim 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) Kirche Oberholzheim

Pfarrer: Andreas Kernen 17:00 Uhr Kraftpaket-Gottesdienst 17:00 Uhr Kraft- Pfarrerin: Doris Seitz-Kernen paket-Gottesdienst  07392 2364 (Pfarrer Kernen/Team) @-Mail: [email protected] „ Brot zum Leben“ Turmstr. 7 I 88480 Achstetten-Oberholzheim Kirchl. Gemeindezentrum Staig Pfarramtssekretärin: K. Pelzl I Mittwoch und Freitag 9 - 12 Uhr Ostermorgenfeier  07392 2364 Am Morgen des Ostersonntags versammeln wir uns Kirchenpflegerin: M. Schmid,  07392 150008 um 6:00 Uhr auf dem Friedhof Oberholzheim zur Os-

Diakonin: N. Schienke-Weigold:  0178 8210759 termorgenfeier in kürzerer Form und mit Flötenmusik. Auch dafür ist Ihre Anmeldung nötig, sowie das Tragen Homepage: www.evkirche-oberholzheim.de einer Mund-/Nasen-Maske und Abstandhalten wäh- Facebook: https://www.facebook.com/Kirche.Oberholzheim rend des Gottesdienstes.

Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin le- Um 9:30 Uhr feiern wir einen festlichen Gottesdienst in bendig der Kirche. von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Diese Auflagen/Bedingungen gehören dazu: Todes und der Hölle. (Offenbarung 1, 18) • Sie müssen sich rechtzeitig zu unseren Gottes- diensten anmelden. (siehe unten) • Rechtzeitiges Kommen und Eingang in die Kir- Gottesdiensttermine in Oberholzheim che unter Einhaltung des Mindestabstandes Der Kirchengemeinderat hat nach längerer Beratung • Tragen einer Medizinischen Mund-Nasen- und Abwägen der Argumente beschlossen, über die Maske während des gesamten Gottesdienstes Osterzeit in unserer Kirchengemeinde weiter Präsenz- • Sie können sich am Eingang die Hände desin- Gottesdienste zu feiern. Allerdings ohne Abendmahl. fizieren

7 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 13 I 01.04.2021

• Nur gekennzeichnete Plätze dürfen besetzt Vereine und Gruppen werden. Danke für Ihr Verständnis, wenn Sie

vielleicht nicht am gewohnten Platz sitzen kön- nen. Verband Katholisches Landvolk • Plätze in der Mitte der Bankreihe können e.V. informiert: höchstens zu zweit belegt werden. Kriegsenkel - Aus dem Nebel ans • Singen ist nicht erlaubt. Licht Autobiographisches Schreiben Bitte beachten Sie diese Regeln. Sie sind Grundbedin- und mehr gung für das Feiern des Gottesdienstes. Wir freuen uns auf Sie! Termin: • Sa 17. – So 18. April 2021, • Sa 9:30 – 17:30 Uhr, Anmeldung zu unseren Gottesdiensten • So 9:30 – 15:00 Uhr Ort:Kloster Heiligkreuztal in Altheim Kursleitung: Marion Betz, Sinologin M.A., Kunsttherapeutin und Coach; www.mal-weise.de Kursgebühr: € 170,- Malmaterial inklusive, ohne Übernachtungs- und Verpflegungs-kosten (ca. € 80,-) Anmeldung: bis Fr. 2.04.2021 an die Geschäftsstelle, Email: [email protected], Tel: 0711 9791-4580 Mindestteilnehmerzahl: 4

„Euch soll’s doch mal besser gehen!“ oder: „So gut wie du möcht ich’s mal haben“, sind Aussagen, die die Ge-

Um zu vermeiden, dass Gottesdienstgäste wegen zu neration der ab 1955 Geborenen immer wieder zu hö- voll besetzter Kirche wieder nach Hause geschickt wer- ren bekamen. den, bitten wir Sie herzlich, sich zu den Gottesdiensten Trotz materiellen Wohlstands erlebten die Nachkriegs- anzumelden. kinder und die sog. „Babyboomer“ ihr Familiensystem Gottesdienstgäste, die keine Unterstützung bei der An- oft als unstimmig und blockiert. Vieles schien nebulös, meldung haben, können sich telefonisch im Pfarrbüro tabubehaftet und seltsam „schwer“. während der Öffnungszeiten (Mittwoch + Freitag von Als Erwachsene spüren die Menschen dieser Genera- 9:00 bis 12:00 Uhr, Telefon: 07392 2364) anmelden. tion oft eine unerklärliche Traurigkeit, erschwertes Vor- wärtskommen im Beruf, Beziehungsschwierigkeiten Anmeldeverfahren und Schuldgefühle, obwohl sie selbst nichts Böses ge- https://oberholzheim.gottesdienst-besuchen.de tan haben. Sie sind gewöhnt, ihre eigenen emotionalen Bedürf- nisse zurückzustellen. „Nimm’ dich nicht so wichtig“ Kirche am Haupteingang geöffnet war die (oft unausgesprochene) Forderung. Die Kirche in Oberholzheim ist jeden Tag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Sie können eine Kerze anzün- Die heute Vierzig- bis Fünfundsechzigjährigen tragen den und eine Andacht und Karte zur Jahreslosung mit- die unverarbeiteten Erlebnis-se der Eltern, die diese nehmen. Außerdem liegen Osterkerzen zum Mitneh- selbst nie aufarbeiten konnten, auf ihren Schultern. men bereit. Bitte benutzen Sie die am Eingang vorhan- denen Mittel zur Handdesinfektion. Die typischen Anzeichen dieses sog. Generationen- transfers sind: Gemeinde- und Spendenkonto …das Gefühl, viel zu leisten, aber nicht wirklich zu ge- nügen ... nicht „Nein“ sagen zu können.… trotz guter IBAN: DE67 6549 1320 0009 0600 06 Arbeit stellt sich kaum innere Zufriedenheit ein… das BIC: GENODES1VBL Ge-fühl von Heimatlosigkeit, Andersartigkeit oder auf der Flucht zu sein… das Gefühl, die eigenen Eltern emotional nicht erreichen zu können… Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, bietet Ihnen dieser Workshop in geschützter Atmosphäre heilsame Schritte der Entlastung an. Der Einstieg in die kunst- und bibliotherapeutischen Übungen gelingt leicht und spielerisch. Keine Vor- kenntnisse erforderlich! Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften.

8 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 13 I 01.04.2021

Verband katholisches Landvolk e.V. informiert: Kreisverband Biberach Sigmaringen informiert: Bergwanderung auf der 1502 m hohe Alpe Gund in “Frühjahrsarbeiten in vollem Gange: Auf Feld und den Allgäuer Alpen Flur könnte es enger werden. “ Freitag 25.06. – Samstag 26.06.2021 Der Kreisbauernverband Biberach- Sigmaringen Wandern macht glücklich und das vor allem in den Ber- e.V. appelliert für ein gutes Miteinander. gen. Unser Treffpunkt ist am Freitag, den 25.06.21 um Der Frühlingsanfang steht vor der Türe und die Land- 14 Uhr auf dem Parkplatz der Talstation der Mittagbahn wirte im Land haben mit ihren Arbeiten auf Äckern und bei Immenstadt (bitte einige Euro Parkgebühr und 13 € Wiesen begonnen. Auf Feld und Flur macht sich ein für die Sesselliftgebühr einplanen). Ab der Bergstation höheres Personenaufkommen seit vergangenem Jahr werden wir den Höhenweg (ca. 3 Stunden Fußweg) zur bemerkbar. Spaziergänger, Radfahrer, Freizeitsportler Alpe Gund laufen. Dort werden wir ein Abendessen sowie Hundehalter suchen Erholung in der Natur. einnehmen und auch übernachten (Matratzenlager und Gleichzeitig gehen die Landwirte ihrer Arbeit nach. Zimmer). Feld- und Wiesenwege haben viele Funktionen. Für die Am nächsten Tag geht es von der Alpe Gund aus auf Landwirte führen diese in erster Linie zu ihren Arbeits- den Stuiben (1749 m) und danach erfolgt der Abstieg plätzen, auf denen sie regionale Lebensmittel und Fut- über die Alpe Mittelberg und das Immenstädter Horn ter für ihre Tiere erzeugen. Vor allem bei schönem Wet- nach Immenstadt. Auf der Sennalpe Mittelberg gibt es ter ist in der Landwirtschaft viel zu tun, auch am Wo- Gelegenheit, Käse einzukaufen. chenende. Momentan sind unsere Bäuerinnen und Herr Manfred Mader übernimmt die Leitung. Bauern mit der Bodenbearbeitung, Saat und Düngung Die Kosten inklusive Frühstück und Übernachtung im mit großen Traktoren und Spezialgerät unterwegs. Matratzenlager € 35,- oder im Zimmer (2- oder 3-Bett) Freizeitsportlern oder Spaziergängern fällt es leichter, € 39 pro Person zuzüglich Kosten für Abendessen. Die auf den Randstreifen auszuweichen. Parkende Fahr- Bettenanzahl ist begrenzt. zeuge erschweren uns ebenfalls oft das Durchkom- men. Wir appellieren daher an unsere Mitbürger, auf Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. An- die Beschilderung ‚Landwirtschaftlicher Verkehr frei‘ zu meldung bitte bis Fr 21. Mai 2021 an Email: vkl@land- achten – solche Wege dürfen nach Straßenverkehrs- volk.de oder telefonisch 0711/9791-4580. ordnung von privaten Fahrzeugen nicht befahren wer- den.“ VDK OV Laupheim informiert: Landwirtschaftlich genutzte Flächen dürfen laut Lan- desnaturschutzgesetz während der Nutzzeit nicht be- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, treten werden. Dies ist in der Regel die Zeit zwischen liebe Mitglieder des Sozialverbandes VdK, Saat und Ernte, bei Grünland ist es die Zeit des Auf- wuchses und der Beweidung. „ Egal ob die Flächen eingezäunt sind oder nicht, das Betretungsverbot gilt für Menschen wie Hunde gleich- ermaßen auch im Garten-, Obst- und Weinbau. Dies gilt insbesondere für Wiesen, die als Futtergrund- lage vor allem für Milchviehbetriebe existenziell sind. Das Gras wird zertreten, kann schlecht gemäht wer- den, die Futterqualität für Rind oder Pferd leidet darun- ter. Äcker und Wiesen sind zudem Lebensräume für zahlreiche Wildtiere. Zudem hat die Vegetationszeit der VdK-Ortsverband wünscht Ihnen allen begonnen und damit greift ein Betretungsverbot auf ein frohes und sonniges Osterfest. landwirtschaftlichen Flächen. Gerade in dieser Pandemie-Zeit, in der keine Dazu verweist der Bauernverband Biberach-Sigmarin- Veranstaltungen stattfinden können, sind unsere gen e.V. auf eine Informationsbroschüre mit wichtigen Gedanken bei Ihnen, und wir wünschen Ihnen: Hinweisen für ein gutes Miteinander auf Feld und Flur, Bleiben Sie gesund und zuversichtlich, dass auch welche auch gerne über die Geschäftsstellen des wieder eine bessere Zeit kommen wird. Kreisbauernverbands bezogen werden kann. Gez. Gisela Scharnagl, Vorsitzende OV Laupheim Der Kreisbauernverband möchte der Bevölkerung für das Verständnis und die Rücksichtnahme bereits jetzt schon seinen ausdrücklichen Dank aussprechen.

9 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 13 I 01.04.2021

Bildungsangebote Stellenangebote Jugendhospizdienst Region Biberach Saulgau in- formiert: Neuer Kurs für das Ehrenamt im Kinderhospizdienst Im Oktober 2021 beginnt ein neuer Vorbereitungskurs für angehende Ehrenamtliche in der Begleitung schwerkranker, sterbender und trauernder Kinder und Jugendlicher. Vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Region Biberach-Saulgau werden lebensbedrohlich er- krankte Kinder und Jugendliche begleitet, deren Ge- schwisterkinder und auch Kinder, die Mutter oder Vater verlieren. Ganz unterschiedliche Bedürfnisse machen diese Begleitungen zu einem anspruchsvollen Ehren- amt, auf das dieser Kurs gut vorbereitet. Er erstreckt sich über sechs Monaten und umfasst 48 Unterrichtseinheiten. Jeweils dienstagabends und samstags wird in einzel- nen Modulen Wissen vermittelt u.a. über seelische und körperliche Bedürfnisse sterbender oder trauernder Kinder, über Pflege am Lebensende, rechtliche Fragen und hilfreiche Gesprächsführung. Es werden eigene Grenzen und Erfahrungen reflektiert und in der Kurs- gruppe ausgetauscht. KinderärztInnen, Krankenschwestern, Pflegedienste, Psychotherapeuten und Trauerbegleiter sind als Refe- renten eingeladen und lassen deren professionelle Er- fahrungen in den Kurs miteinfließen. Unbedingte Voraussetzung für den Kurs ist die Bereit- schaft zur Selbsterfahrung und Offenheit auch gegen- über „fremden“ Perspektiven vom Leben und Sterben. Bei weiteren Fragen z. B. zur Zeitplanung und zu kon- kreten Aufgaben im Ehrenamt melden Sie sich bitte bei Annette Brade, Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes, Tel.: 0151-11162503. Weitere Informationen finden Sie unter http://hospiz- dienste-region-biberach-saulgau.de/index.php/Ju- gendhospizdienst.html. Für Fragen steht der Ambu- lante Kinder-und Jugendhospizdienst Region Biber- ach-Saulgau unter der E-Mail-Adresse: an- [email protected] gerne zur Verfügung.

10 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 13 I 01.04.2021

Anzeigen

Bäckerei Thanner, Rot  2200 [email protected] Unser Bäckereiauto bringt jeden Samstag Ihr Frühstück nach Bihlafingen. Ab 07:00 bis 10 :00 Uhr von Ost nach West, von Süd nach Nord. Um 10:00 bis 11:30 Uhr vor dem Rathaus. Bestellungen werden gerne entgegengenommen.

11 | Seite