Jahrgang 12 15. Mai 2020 Nummer 05 Dummerstorfer Amtsanzeiger

FÜR DIE ORTE :

Damm, Reez, Groß Viegeln, Klein Viegeln, , Bandelstorf, Göldenitz, Pan- kelow, Schlage, Waldeck, Dish- DANKE ley, Klein Schwarfs, Kavelstorf, Griebnitz, Klingendorf, Niex, aus dem Rathaus Kessin, Hohen Schwarfs, Bese- lin, Lieblingshof, Petschow, Go- dow, Wolfsberg, Prisannewitz, Scharstorf, Groß Potrems, Klein Potrems, Wendorf

Inhaltsverzeichnis: Gemeinsam gegen Corona Amtliche „Gemeinsam“ statt „Einsam“ lautete unser Aufruf im letzten Amtsanzeiger und in un- Bekanntmachungen serer Gemeinde hat sich gezeigt, dass Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde Ehren- sache ist. Nachrichten aus dem Es gab viele helfende Aktionen und Angebote (Beispiele s. Innenseiten) und dafür Rathaus möchten wir allen helfenden Akteuren DANKE sagen. Danke für das soziale Miteinander und auch für das disziplinierte Verhalten und Schulnachrichten Durchhaltevermögen. Wir danken allen Mitarbeiter/innen, die in systemrelevanten Berufen täglich viele Stunden agieren, aber auch einen besonderen Dank an alle Mit- Nachrichten arbeiter/innen in Unternehmen und Einrichtungen, die trotz „nicht systemrelevanter aus Vereinen und Berufe“ täglich mit viel Engagement und Abstand dafür sorgen, dass alle mit der schwierigen Situation besser umgehen können und viele Alltagsabläufe weitergeführt Verbänden werden können. Kirchliche Wir hoffen auf baldige weitere Lockerungen. Nachrichten Axel Wiechmann Jürgen Sprank Bürgermeister Gemeindevorsteher Wir gratulieren

Telefon: 038208 6280 • Fax: 038208 62860 • E-Mail: [email protected] • Internet: www.dummerstorf.de Unsere Sprechzeiten: Dienstag: 9:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr • Donnerstag: 8:00 - 11:30 und 13:00 - 16:30 Uhr Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Amtsanzeiger – 2 – Nr. 05/2020

NACHRUF Wir trauern um unseren Ehrenbürger Herrn Dieter Nath Am 15. April 2020 ist er im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit von uns gegangen. Nach der friedlichen Revolution im Jahr 1989 hat er sich als Mitglied der Gemeindevertretung der ehemaligen Gemeinde Kessin sowie als Amtsvorsteher des Amtes Warnow-Ost und im Anschluss bis zum Jahr 2014 als Mitglied der Gemeindevertretung der Gemeinde Dummerstorf engagiert. Herr Nath setzte sich zeitlebens aktiv für Menschenrechte und unser demokratisches System ein. Vor allem in der Wendezeit war er als Leiter des Runden Tisches im Dialog mit den Menschen in der ehemaligen DDR. In Würdigung seiner jahrzehntelangen, unermüdlichen, selbstlosen und aufopferungsvollen Arbeit zum Wohle unserer Einwohner wurde Herrn Dieter Nath im Jahr 2015 die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Dummerstorf verliehen. Im Jahr 2013 wurde er in Anerkennung seines herausragenden Engagements mit der Ehrennadel des Landes Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Sein Handeln werden wir mit großer Dankbarkeit in ehrendem Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Im Namen der Gemeinde Dummerstorf und der Mitglieder der Gemeindevertretung Axel Wiechmann Jürgen Sprank Uwe Berg Bürgermeister Gemeindevorsteher Ortsvorsteher Kessin

Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Dummerstorf Genehmigung des Flächennutzungsplanes unter Herausnahme eines Teils der Wohnbaufläche „W1“ Bekanntmachung im Ortsteil Prisannewitz gemäß § 6 Abs. 3 BauGB Verkauf eines Grundstückes mit aufstehendem Die durch die Gemeindevertretung in Ihrer Sitzung am Gebäude in 18196 Dummerstorf OT Kavelstorf 03.12.2019 abschließend beschlossene Neuaufstellung des Die Gemeinde Dummerstorf bietet das Grundstück in Ka- Flächennutzungsplanes der Gemeinde Dummerstorf wurde mit velstorf, Flurstücke 13/3, 12 und eine Teilfläche aus 1/4, Flur 2 Schreiben des Landkreises (als höhere Verwaltungs- der Gemarkung Kavelstorf (ehemalige Schule) mit einer Fläche behörde) vom 14.04.2020 auf Grundlage des § 6 Abs. 1 BauGB von ca. 1573 m² zum Verkauf an. - unter Herausnahme eines Teils der Wohnbaufläche „W1“ im Der Verkauf erfolgt unter dem Vorbehalt der jederzeitigen Ände- Ortsteil Prisannewitz (gemäß § 6 Abs. 3 BauGB) - genehmigt. rung oder Aufhebung sowie der Eigentümerzustimmung durch Die betroffene Teilfläche wurde, wie im nachfolgenden Über- die Gemeindevertretung bzw. Haupt- und Finanzausschuss der sichts- und Lageplan abgebildet, von der Darstellung im Flä- Gemeinde Dummerstorf. chennutzungsplan ausgenommen. Das Grundstück befindet sich im Innenbereich nach § 34 Die Erteilung der Genehmigung wird entsprechend § 6 Abs. 5 BauGB. BauGB hiermit ortsüblich bekanntgemacht. Der Verkaufspreis wird mit 213.000 EUR laut Verkehrswertgut- Mit der Bekanntmachung wird der Flächennutzungsplan wirk- achten festgesetzt. Das Gutachten kann in der Gemeindever- sam. waltung (Zimmer 1) eingesehen werden. Jedermann kann den Flächennutzungsplan, die Begründung Das Grundstück kann unter vorheriger Anmeldung besichtigt und die zusammenfassende Erklärung nach § 6a Abs. 1 BauGB werden. Ein entsprechender Termin ist vorab mit der Gemein- entsprechend § 6 Abs. 5 Satz 3 BauGB im Rathaus der Ge- deverwaltung abzustimmen. Interessierte Erwerber können ab sofort bis spätestens meinde Dummerstorf, Griebnitzer Weg 2, 18196 Dummerstorf 15.06.2020 Ihr Interesse bei der Gemeinde Dummerstorf be- während der Dienstzeiten kunden. Verkauft wird an den Interessenten, der gleichzeitig ein montags 09:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 14:30 Uhr Konzept zur nachhaltigen Nutzung der Immobilie/des Grund- dienstags 09:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr stücks einreicht, welches im Idealfall einen Beitrag zur Ver- mittwochs 09:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 14:30 Uhr besserung der Lebensqualität im Ortsteil (z. B. Kindertagesbe- donnerstags 08:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr treuung, Tagesbetreuung Senioren, Generationenwohnen etc.) beisteuert. freitags 09:00 bis 11:30 Uhr Für Rückfragen in baurechtlichen Angelegenheiten können sich einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. potentielle Interessenten an Frau Nicole Dabels, Fachbereich Es wird darauf hingewiesen, dass Bau, Tel. 038208 628-0, Mail: [email protected] wen- den. - eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvor- Dummerstorf, 15.05.2020 schriften, Axel Wiechmann - nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Bürgermeister Abwägungsvorgangs, Nr. 05/2020 – 3 – Amtsanzeiger unbeachtlich werden, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1B dieser Bekanntmachung des Flächennutzungsplanes schrift- für den „Gewerbepark Kavelstorf“ lich gegenüber der Gemeinde Dummerstorf, Griebnitzer Weg 2 in 18196 Dummerstorf, unter Darlegung des die Verletzung Bekanntmachung der Gemeinde Dummerstorf über begründenden Sachverhaltes geltend gemacht worden sind die Öffentliche Auslegung (§ 3 (2) BauGB) (§ 215 Abs. 1 BauGB). Die Gemeindevertretung hat am 04.02.2020 den Entwurf der Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1b für den „Gewerbepark Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern Kavelstorf“ gebilligt und zur öffentlichen Auslegung bestimmt. vom 13. Juli 2011 (GVOBI. M-V S. 777), zuletzt geändert durch Das Plangebiet liegt westlich der BAB A19, nördlich der K19 / Artikel 1 des Gesetzes vom 23.07.2019 (GVOBI. M-V S. 467), Rostocker Str. Der Änderungsbereich erfasst unbebaute Flä- chen am Südrand des Gewerbeparks in Kavelstorf (Baugebiet enthalten oder aufgrund dieses Gesetzes erlassen worden sind, GE6a/teilweise, angrenzende Grünflächen für Lärmschutz- und kann nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekanntmachung Naturschutzmaßnahmen). nicht mehr geltend gemacht werden. Diese Folge tritt nicht ein, Mit der Planänderung soll die Ansiedlung eines Fachmarktes für wenn der Verstoß innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Be- Pferdesportartikel vorbereitet werden. zeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der Der Planentwurf und die zugehörige Begründung liegen sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Gemeinde Dummerstorf, im Zeitraum vom 25.05.2020 bis einschließlich zum Griebnitzer Weg 2 in 18196 Dummerstorf, geltend gemacht wird. 25.06.2020 Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekannt- machungsvorschriften kann abweichend hiervon stets geltend während der folgenden Zeiten gemacht werden (§ 5 Abs. 5 und 7 der Kommunalverfassung für montags 9:00 bis 11:30 Uhr das Land Mecklenburg-Vorpommern). dienstags 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 8:00 bis 11:30 Uhr Dummerstorf, 05.05.2020 donnerstags 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr freitags 9:00 bis 11:30 Uhr im Rathaus Dummerstorf, 18196 Dummerstorf, Griebnitzer Weg 2, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Unabhängig von Pandemie bedingt einschränkten Verwaltungs- kontakten, ist das Rathaus für die öffentliche Auslegung geöff- net und die Auslegungsunterlagen sind allgemein zugänglich; auf die individuelle Beachtung der aktuellen Hygienevorschrif- Übersichts- und Lageplan: ten wird gleichwohl hingewiesen. Die zur Einsicht ausliegenden Unterlagen sind im Auslegungs- zeitraum auch im Internet über die Homepage der Gemeinde Dummerstorf unter www.dummerstorf.de zugänglich. Während der Auslegungsfrist sind die nachstehenden umwelt- bezogenen Informationen verfügbar: - „Schalltechnische Neu-Kontingentierung für das Gewerbe- gebiet Kavelstorf“ (TÜV Nord Umweltschutz GmbH, 10/2009) - Ermittlung von Schallkontingenten für das Gewerbegebiet zur Gewährleistung der Einhaltung der gesetzlichen Immissi- onsrichtwerte bzgl. der Wohnbebauung am Landweg - Zusammenfassende Information über die Ergebnisse einer Altlastenerkundung (1992) bzgl. der Hausmüllablagerungen in einer ehemaligen Sandgrube am Südrand des B-Plange- bietes (im Plangebiet gekennzeichnete Fläche mit belasteten Böden) - Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung bzgl. erheblicher Be- einträchtigungen der Leistungsfähigkeit des Naturhaushal- tes, die aufgrund der B-Planänderung zusätzlich verursacht werden (Lämmel LA; 02/2020) - Stellungnahme des Landkreises Rostock v. 10.02.2020 mit Hinweisen zur Sicherung von Lärmschutzansprüchen der Anwohner und Forderungen zur Gewährleistung der Anfor- derungen aufgrund der Lage des Plangebietes in der Trink- wasserschutzzone III - Stellungnahme der Unteren Denkmalbehörde v. 09.03.2020 über ein Bodendenkmal im Bereich der beabsichtigten B- Plan-Änderung Während der Auslegungsfrist können von jedermann Beden- ken und Anregungen zu dem Entwurf der 5. Änderung des B- Plans Nr. 1b vorgebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können. Amtsanzeiger – 4 – Nr. 05/2020 Satzung der Gemeinde Dummerstorf Landkreis: Rostock über den Bebauungsplan Nr. 21 Gemeinde Gemarkung Flur Flurstücke Dummerstorf Griebnitz 1 15, 45, 51 „Beim Küsterhorn“ Dummerstorf Dummerstorf 2 13/37, 13/39, 13/40, Bekanntmachung der Gemeinde Dummerstorf 19/2, 24/5, 24/15 über die erneute Öffentliche Auslegung Das Verfahrensgebiet umfasst nach dem Liegenschaftska- des 2. Entwurfs (§ 4 (3) BauGB) taster 4,4044 ha. Der Entwurf des B-Plans Nr. 21 wurde nach der öffentlichen Die dem Freiwilligen Landtausch unterliegenden Flurstücke Auslegung vom Juni/Juli 2019 geändert. Die geplanten Wohn- sind in der mit diesem Beschluss verbundenen Gebietskarte bauflächen wurden dabei reduziert. durch farbige Markierung gekennzeichnet. Der 2. Entwurf des B-Plans und die zugehörige Begründung lie- Die Flurstücke 13/37, 13/39, 13/40, 19/2, 24/5, 24/15, Flur 2, gen deshalb erneut Gemarkung Dummerstorf unterliegen auch dem Bodenord- nungsverfahren „Dummerstorf“. im Zeitraum vom 25.05.2020 bis einschließlich zum Die genaue Abgrenzung nach Flurstücken kann beim Staat- 08.06.2020 lichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Meck- während der folgenden Zeiten lenburg, Dienststelle Bützow, Schlossplatz 6, 18246 Bützow montags 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 14.30 Uhr in einem Zeitraum von zwei Wochen nach der öffentlichen dienstags 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Bekanntmachung zu den Sprechzeiten des Amtes oder zu mittwochs 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 14:30 Uhr vereinbarten Terminen eingesehen werden. donnerstags 8:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr freitags 9:00 bis 11:30 Uhr b) Gründe im Rathaus Dummerstorf, 18196 Dummerstorf, Griebnitzer Weg Der Freiwillige Landtausch dient überwiegend dem Zweck 2, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. der Verbesserung der Agrar- bzw. Forststruktur zur Schaf- Unabhängig von Pandemie bedingt einschränkten Verwaltungs- fung und Erhaltung lebensfähiger, den jeweiligen Produkti- kontakten, ist das Rathaus für die öffentliche Auslegung geöff- onsbedingungen angepasster landwirtschaftlicher Betriebe net und die Auslegungsunterlagen sind allgemein zugänglich; sowie zur Verkürzung der Entfernung vom landwirtschaftli- auf die individuelle Beachtung der aktuellen Hygienevorschrif- chen Betrieb zu den bewirtschafteten Flächen. ten wird gleichwohl hingewiesen. Er dient darüber hinaus der Flächenbedarfsdeckung für Im Auslegungszeitraum sind die zur Einsicht ausliegenden Un- öffentliche und gemeinschaftliche Anlagen im Bodenord- terlagen auch im Internet über die Homepage der Gemeinde nungsverfahren „Dummerstorf“. Dummerstorf unter www.dummerstorf.de zugänglich. Die Tauschpartner haben die Durchführung des Freiwilli- Während der erneuten Auslegungsfrist können von jedermann gen Landtausches beantragt und glaubhaft gemacht, dass Bedenken und Anregungen zu dem Entwurf des B-Plans Nr. 21 er sich zeitnah verwirklichen lässt. Er wird hiermit nach §§ 103a ff. FlurbG angeordnet. vorgebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebe- ne Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den B-Plan II. Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte unberücksichtigt bleiben können. § 14 Abs. 1 bis 3 FlurbG Das Plangebiet schließt nördlich an die Ortslage Prisannewitz Inhaber von Rechten, die nicht aus dem Grundbuch ersicht- lich sind, die aber zur Beteiligung am Freiwilligen Land- an und wird begrenzt durch den Weg An Dörpend im Süden tauschverfahren berechtigen, werden aufgefordert, diese sowie die Scharstorfer Straße (Kreisstraße 19) im Osten. Rechte innerhalb von drei Monaten - gerechnet vom ersten Tage dieser Bekanntmachung bei der Flurneuordnungsbe- hörde im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, Sitz Rostock oder dessen Außen- stelle, Sitz Bützow anzumelden. Diese Rechte sind auf Verlangen der Flurneuordnungsbe- hörde innerhalb einer von dieser zu setzenden Frist nach- zuweisen. Werden Rechte erst nach Ablauf der vorbezeich- neten Fristen angemeldet oder nachgewiesen, so kann die Flurneuordnungsbehörde Staatliches Amt für Landwirt- schaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg die bisherigen Staatliches Amt Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen. für Landwirtschaft und Umwelt Der Inhaber eines vorstehend bezeichneten Rechts muss Mittleres Mecklenburg die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fris- - Flurneuordnungsbehörde - tablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber die Frist durch Bekanntgabe des Verwal- Öffentliche Bekanntmachung tungsaktes zuerst in Lauf gesetzt worden ist. Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung Rechtsbehelfsbelehrung: zur Anmeldung unbekannter Rechte Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch beim Staatlichen Amt für Landwirt- Freiwilliger Landtausch „Griebnitz-Dummerstorf“ schaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, Sitz Rostock oder Landkreis Rostock dessen Außenstelle, Sitz Bützow erhoben werden. Aktenzeichen: 30a/5433.2-72- 31924 I. a) Anordnungsbeschluss Mit diesem Beschluss wird der Freiwillige Landtausch „Grieb- nitz-Dummerstorf“, Gemeinde Dummerstorf, Landkreis Ros- tock nach § 103c Abs. 2 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) angeordnet. Dem Freiwilligen Landtausch unterliegen nachfolgende Flur- stücke: Nr. 05/2020 – 5 – Amtsanzeiger Die Schiedsperson und die stellvertretende Schiedsperson wer- den von der Gemeindevertretung Dummerstorf auf fünf Jahre gewählt. Die Wahl der Schiedsperson und ihres Stellvertreters bedarf der Bestätigung durch den Direktor des zuständigen Amtsgerichtes. Die Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig und müssen gemäß § 4 SchStG M-V nach ihren Persönlichkeiten und ih- ren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein (Lebenserfahrung, Menschenkenntnis und Bereitschaft zum Gespräch). Bewerben kann sich wer das 25. Lebensjahr vollendet hat und im Schied- samtsbezirk der Gemeinde Dummerstorf wohnhaft ist. Die Aufgabe einer Schiedsperson besteht darin, in bürgerlichen Rechtsangelegenheiten und Strafsachen, ein Schlichtungsver- fahren stattfinden zu lassen und die Streitsache im Wege eines gütlichen Vergleiches beizulegen. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten sind insbesondere: • vermögensrechtliche Streitigkeiten • Beachtung der Hausordnung • Wahrung nachbarlicher Belange

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg Strafsachen sind insbesondere: - Flurneuordnungsbehörde - • Hausfriedensbruch Gebietskarte • Beleidigung Freiwilligen Landtausch „Griebnitz-Dummerstorf“ • Verletzung des Briefgeheimnisses Az.: 30a/5433.2-72-31924 • Körperverletzung Landkreis Rostock Gemeinde Dummerstorf • Bedrohung und Sachbeschädigung Gemarkung Griebnitz Flur 1 Interessierte Personen werden gebeten, ihre Bewerbung mit Flurstücke 15, 45, 51 Gemarkung Dummerstorf den Angaben zur Person, Begründung der persönlichen Flur 2 Flurstücke 13/37, 13/39, 13/40, 19/2, 24/5, 24/15 Eignung, Lebenslauf und dem Vermerk - BEWERBUNG -

Legende

Verfahrensgebiet bis zum 15.06.2020

(mit schwarzen Pfeilen wurde die Lage der Flurstücke zusätzlich hervorgehoben) an die Gemeinde Dummerstorf Der Bürgermeister Griebnitzer Weg 2 18196 Dummerstorf oder an [email protected] zu übersenden. Die Übermittlung der Daten darf nur zum Zweck der Wahl er- folgen. Öffentliche Bekanntmachung Dummerstorf, den 05.05.2020 Am 22.04.2020 wurde in Dummerstorf in der Straße „Ahorneck“ ein Minirad gefunden. gez. Axel Wiechmann Bürgermeister Der Eigentümer der Fundsache meldet sich bitte in der Gemeinde Dummerstorf Ordnungsamt - Zimmer Nr. 20 Griebnitzer Weg 2, 18196 Dummerstorf Soforthilfe für das Ehrenamt Dummerstorf, den 24.04.2020 Die MitMachZentrale im Landkreis Rostock (inTrägerschaft des Ordnungsamt Vereines Lernen Aktiv e.V., gefördert aus den Mitteln des Minis- teriums für Soziales, Intergration und Gleichstellung Mecklen- burg - Vorpommern) unterstützt in Kooperation mit der Stiftung Wahl einer Schiedsperson sowie für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklen- einer Stellvertreterin/eines Stellvertreters burg - Vorpommern Vereine in Zeiten von Corona. Weitere Infor- mationen finden Sie auf unserer Homepage oder rufen Sie uns für den Schiedsamtsbezirk an unter 038208 62813. der Gemeinde Dummerstorf Alle helfenden Aktionen in unserem Gemeindebereich fin- Gemäß § 3 des Schiedsstellen- und Schlichtungsgesetzes den Sie in den aktuellen Beiträgen auf den folgenden Sei- M-V ist das Amt der Schiedsperson sowie der stellvertretenden ten. Schiedsperson zum Das sind nur einige Beispiele und es gibt noch viele weitere Hilfsangebote wie z. B. Einkaufshilfen für Nachbarn, Apo- 16.09.2020 thekengänge, Angebote zum Nähen von Masken nähen etc. neu zu besetzen. Allen Akteuren danken wir sehr. Amtsanzeiger – 6 – Nr. 05/2020 Nachbarschaftshilfe und helfende Aktionen Schüler freuen sich nach Spielplatzschließungen in unserer Gemeinde über neue Spielgeräte Ein blumiger Gruß empfängt beim Betreten des Schulhofs neu- - Gemeinsam gegen Corona - erdings unsere Schüler und Gäste. Pünktlich zur Freigabe der Osterbushaltestelle statt Osterfeuer Spielplätze und Spielgeräte durften wir am 05.05.2020 weitere In Prisannewitz nutzten die Kinder die Osterferien um gemein- Spielgeräte auf unserem Pausenhof einweihen. Unsere Schüler sam jeder für sich kreativ zu werden. Aufgrund der Kontaktbe- freuen sich gerade in dieser Zeit der Einschränkungen, dass sie schränkungen bastelten und malten alle zu Hause Österliches durch die Blumen noch mehr Klettermöglichkeiten haben. Der und befestigten die fertigen Werke an der örtlichen Bushalte- neue Balltrichter wird ebenfalls gut angenommen. Alle Lehrer stelle. So konnten die Kinder beim Spaziergang die Werke der und Schüler bedanken sich ganz herzlich bei unserem Schulträ- anderen bewundern, kleine Nachrichten schreiben oder sich ger, der Gemeinde Dummerstorf. zusammen eine Geschichte ausdenken. Auch den anderen Ein- N. Klinge wohnern gefielen die Ostergrüße der Kinder. stellv. Sl Übrigens hatte die Idee dazu Monique Laß, die sich im Namen des Prisannewitzer Bürger- und Kulturvereins immer wieder schöne Sachen für die Kinder in unserem Ort ausdenkt. An die- ser Stelle, vielen lieben Dank, Monique! Vielleicht ist dieses auch eine Anregung für den einen oder an- deren aus der momentanen Situation das Beste zu machen. In diesem Sinne: Bleiben Sie alle schön gesund! Liebe Grüße die Prisannewitzer Eltern und der Prisannewitzer Bürger- und Kulturverein e.V.

Foto: Antje Tuchscherer

Grundschule Dummerstorf

- Volle Halbtagsschule - Am Feldrain 16, 18196 Dummerstorf Tel.: 038208 280, Fax: 038208 82548 Zukünftige Klasse 1 der Grundschule Dummerstorf Sehr geehrte Eltern der zukünftigen Klasse 1, wie Sie vielleicht unserer Homepage und den Aushängen in den Kindergärten entnehmen konnten, wurde der Elternabend (13.05.2020) aufgrund der momentanen Situation auf unbe- stimmte Zeit verschoben. Wir wissen leider bis dato nicht, ob und ab wann wir wieder größere Veranstaltungen durchführen können. Wir würden Ihnen aber sehr gerne Informationen zur Einschu- Die nächste Ausgabe lung, zur Klassenaufteilung sowie eine Materialliste per E-Mail zukommen lassen. Dummerstorfer Amtsanzeiger Bitte teilen Sie uns daher per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch (038208 280) Ihre Mail-Adresse mit. erscheint am 15. Juni 2020. Mit freundlichen Grüßen Die Beiträge für die Informationsteile sind bis zum 29. Mai Ulrike Specht 2020 bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Schulleiterin Nr. 05/2020 – 7 – Amtsanzeiger son aus Dummerstorf für uns mit. Hier wurde der Kontakt über die Gemeinde Dummerstorf hergestellt. Auf diesem Wege ein ganz herzliches Dankeschön an euch alle und eure flinken Hände.

Arbeiter-Samariter-Bund, Regionalverband Warnow-Trebeltal e. V.

Veranstaltungsplan

Mehrgenerationenhaus Neben dem Einkaufsservice stehen wir unseren Senior*innen Gemeindezentrum Dummerstorf auch telefonisch zur Seite. Zudem haben wir einen „Post- Gustav-Frölich-Allee 20,18196 Dummerstorf Newsletter“ initiiert, in dem wir die Senior*innen über Neuigkei- https://dummerstorf.mehrgenerationenhaus.de/ ten von uns, unserer Arbeit und was uns momentan beschäftigt, berichten. Auch eine kleine Aufmerksamkeit, zum Freude berei- Vom 15. Mai bis 15. Juni 2020 ten, liegt bei. Möchten auch Sie Post von uns erhalten? Dann Liebe Bürger*innen der Gemeine Dummerstorf, melden Sie sich gerne unter: 038208 803061. zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Textes hier, können wir bedauerlicherweise noch nicht sagen, wann und wie wir wieder öffnen werden. Unsere aktuelle Erreichbarkeit ist weiterhin: Mo. - Do., 10:00 - 16:00 Uhr via E-Mail: [email protected] und Telefon: 038208 803061. Zudem sind alle aktuellen Informationen auf unserer Webseite https://dummerstorf.mehrgenerationenhaus.de/ In der letzten Ausgabe haben wir unseren Tag der Begegnung und seit Anfang Mai auch auf Facebook zu finden. am 5. Juni 2020 unter Vorbehalt angekündigt. Momentan gehen https://www.facebook.com/mghdummerstorf/ wir noch nicht davon aus, dass dieser in der von uns geplanten Auch wenn unsere Türen derzeit verschlossen sind, so ist bei Form auf dem Parkplatz vorm MGH und im MGH stattfinden uns im Hintergrund dennoch einiges los. Daher erzählen wir kann. Dennoch möchten wir diesen Tag, und vielleicht auch die euch diesmal, was wir seit Mitte April so gemacht haben. Tage davor, nutzen, um euch von unserem Haus und unseren Nach Ostern starteten wir gemeinsam mit dem miniland Gölde- Angeboten zu berichten. Wir möchten euch gern zeigen, wer nitz MV die Aktion „Brief der Freude“. Eine Idee aus anderen wir sind und was wir hier so machen: in Form von Bildern oder Städten und Regionen, die uns so gut gefallen hat, dass wir sie Filmen, Wort- und Textbeiträgen, auf unseren digitalen Kanälen aufgegriffen haben. Der Gedanke: schreibt, malt, fotografiert, sowie analog. Wir „stecken gerade unsere Köpfe zusammen“, was euch im Moment Freude macht und teilt diese mit unseren und spinnen Ideen, wie wir uns trotz dieser Situation „Begeg- älteren Mitmenschen, um ihnen auch eine Freude zu bereiten nen“ können. Und da zum „Begegnen“ zwei Seiten gehören, und ein Lächeln auf ihr Gesicht zu zaubern. Die Aktion läuft laden wir euch ein, uns von euch zu erzählen: noch. Detailliertere Informationen zum Ablauf findet ihr auf un- • Was sind eure Interessen und Hobbies? Welche Themen fin- serer Webseite. det ihr spannend? • Wenn ihr einen Wunsch frei hättet, was bei uns im Haus statt- findet (Kurse, Lesungen, Filmvorführungen, Info-Veranstal- tungen, Ausstellungen, Feste, etc.), was wäre das? • Welche Formen der Durchführung wünscht ihr euch (Webi- nare, digitale Tools etc.)? • Was möchtet ihr über das Mehrgenerationenhaus erfahren? Schickt uns eure Gedanken bis zum 25.5.2020 per Post oder E-Mail: Mehrgenerationenhaus Gemeindezentrum Dummerstorf z. H. Anita Kaiser Gustav-Frölich-Allee 20, 18196 Dummerstorf E-Mail: [email protected]

Dann ist für uns ganz klar: auch beim Mund-Nase-Schutz- Bedeckungen-Nähen sind wir dabei. Unsere Leiterin des JFZ, Katharina Rätsch, näht fleißig und wird dabei tatkräftig von un- Wir freuen uns von euch zu lesen. Mit allen Einsendungen ge- seren Kreativ- und NähCafé-Frauen, unserer Gastgeberin des hen wir vertraulich und anonym um. Bleibt gesund und munter! Offenen Treffs, Petra Jürs und ihrem Mann, sowie einer syri- schen Familie unterstützt. Seit Ende April näht eine weitere Per- Euer MGH-Team Amtsanzeiger – 8 – Nr. 05/2020 Verschiedenes che Voraussetzungen für die Nachbarschaftshilfe gelten oder wie sie sich als Nachbarschaftshelfer anerkennen lassen können. Migrationssozialberatung Derzeit jeden Werktag von 10:00 bis 17:00 Uhr telefonisch zu Ihre Ansprechpartnerin: Anita Kaiser, Tel.: 038208 803061, E- erreichen. Bei Problemen und Fragen zu Aufenthalt, Einkom- Mail: [email protected] men, Gesundheit, Arbeit, Bildung, Schule, Kita, Sprachkursen, Sprechzeiten Servicepunkt derzeit nur telefonisch nach vorhe- Familie, Nachbarschaft, Freizeit und vielem mehr kann die Mig- riger Absprache. rationssozialberatungsstelle aufgesucht werden. Ansprechpartnerin: Regine Staiger, Mobil: 0173 2310795

Der Eselhof Schlage informiert: Alle Veranstaltungstermine unter www.eselhof-schlage.de Nach wie vor gesucht Telefonische Anfragen: 0171 4745189, U. Stempnakowski Computer, Tablet, Smartphone & Co. Ein tolles Gelände mit vielen Spielgeräten und Obstbäumen Wer kennt es nicht: neue Updates (Betriebssystem), Program- in voller Blütenpracht erwartet die Besucher, wenn Sie wie- me/Apps wollen installiert, eine FireWall aktiviert, Daten syn- der unsere Gäste sein können. Unsere 16 Esel warten auf chronisiert oder einfach nur Fotos bearbeitet werden. Bei man- viele Reiter. chen technischen Sachen braucht Mann/Frau Unterstützung. Gern wollten wir am 09. Mai endlich öffnen. Wir können Das ist in Ordnung. Hier im Mehrgenerationenhaus möchten wir mit Stand 03. Mai aber immer noch nicht. Der Eselhof ist gerne technische Unterstützung anbieten. Daher suchen wir je- ein einziger Spielplatz, aber nicht öffentlich. Nur öffentliche manden, der Spaß und Freude daran hat, anderen das Thema Spielplätze sind ab 1. Mai wieder zugänglich. Computer, Kniffs und Tricks mit Tablet/Smartphone & Co ein- Der Sinn dieser Festlegung erschließt sich uns nicht. fach verständlich und anschaulich näher zu bringen? Der Eselhof hat CORONA-bedingt bereits jetzt erhebliche Einnahmeverluste zu verzeichnen. Fast alle Verträge mit Fühlen Sie sich angesprochen? Kindergruppen sind storniert, Besucher können nicht auf Dann melden Sie sich bei uns, unter: 038208 803061 (Anita Kai- das Gelände, die Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. Selbst nach ser) Öffnung bleibt die Situation angespannt. Kindersitz-Erhöhungen für PKW Die Durchführung des Ferienlagers mit 235 Kindern und die Das Jugend- und Freizeitzentrum (JFZ) freut sich über abzuge- Familienfeiern zur Einschulung liegen nicht in unserer Ent- bende Kindersitzerhöhungen, die noch in einem einwandfreie/ scheidung. Wir möchten gern und werden sehen. guten Zustand sind und nicht mehr gebraucht werden. Danken möchten wir den zahlreichen Unterstützern des Eselhofes aus Nah und Fern für die vielfältigen Beweise der Bei Interesse/Angebot bitte an Katharina Rätsch, Tel.: 038208 Verbundenheit und Hilfe in den letzten Wochen. Ob telefoni- 60205 wenden. sches Mut-machen, Geld oder Futterspenden, Verträge für Ausstellungsideen 2020 den Herbst oder 2021, alles ist ermutigend. Sie kennen jemanden, der jemanden kennt, der wiederum je- Der Eselhof Schlage - ein schönes Stück Heimat manden kennt, usw., der/die gern zeichnet, malt oder fotogra- fiert und eine Möglichkeit sucht seine Werke auszustellen? Bei uns geht das. Rufen Sie einfach an oder kommen Sie vorbei. Informationen & Kontakt: Anita Kaiser, Tel.: 038208 803061 Förderverein des Landschul- museums Göldenitz e. V.

Das Landschulmuseum Göldenitz lädt ein … Jugend- und Freizeitzentrum (Tel.: 038208 60205) … zum digitalen Internationalen Museumstag am 17.05.2020. Gefördert durch das Jugendamt des Landkreises Ros- Entdecken Sie das Landschulmuseum digital auf unserer Home- tock und durch die Gemeinde Dummerstorf page: www.landschulmuseum.de und stimmen Sie sich schon Leiterin: Katharina Rätsch einmal auf Ihren nächsten analogen Museumsbesuch ein. Katharina Rätsch ist von Mo. bis Fr. jeweils 09:00 - 14:00 Uhr telefonisch unter 038208 60205 zu erreichen.

Servicepunkt „Nachbarschaftshilfe“ Im Servicepunkt finden Menschen, die Hilfe brauchen, andere Menschen, die helfen möchten. Als Service- & Beratungsstelle möchten wir in der Gemeinde und Region ein Netzwerk schaffen, dass Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf in ihrer häuslichen Umge- bung stärkt und das nachbarschaftliche Engagement fördert. Sie sind Angehöriger einer Person mit Unterstützungsbedarf Frühlingsgrüße aus dem Lehrergarten und suchen helfende Hände aus der Nachbarschaft? Sie möch- ten sich gern als Nachbarschaftshelfer engagieren und mehr Wir freuen uns auf Sie! zum Thema wissen? Ihr Landschulmuseum Göldenitz Das Mehrgenerationenhaus Gemeindezentrum Dummerstorf ist Ihre Anlaufstelle dafür. Wir geben Einblick, in welcher Form sich Stephan Kasimirschak Sylvia Möller Bürger*innen, Freunde und Nachbarn engagieren können, wel- Leiter Museumspädagogin Nr. 05/2020 – 9 – Amtsanzeiger

miniland MV

Liebe Leserinnen und Leser, mit Sonderöffnungszeiten hat das miniland MV seit 22.04. Sonderöffnungszeiten und Eintrittspreise* wieder seine Türen offen. Von Mittwoch bis Sonntag, 11:00 Mi - So: 11:00 - 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, können Besucher den 4,5 ha großen Park mit Erwachsene 4,00 €, Kinder 2,00 €, Hunde 1,50 € seinen 80 Modellen im Maßstab 1:25 bestaunen. Zudem *Sonderöffnungszeiten und Preise gültig bis Ende Mai, Er- kommt ein rabattierter Eintritt von bis zu 20% hinzu. Ein Aus- mäßigung auf Eintrittspreis entfällt, Änderungen vorbehalten flugziel, dass sich lohnt - mit Picknickkorb, Decke, mini-Quiz und Sonne satt. miniland-Post „Brief der Freude“ Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Gemeindezen- trum Dummerstorf ruft das miniland MV dazu auf „Briefe der Freude“ für Menschen in Pflegeeinrichtungen zu schreiben, um in der kontaktlosen Zeit etwas Freude zu verteilen. Helfen Sie mit und schreiben auch Sie einen Brief der Freu- de mit Wünschen und guten Gedanken. Senden Sie diesen an: miniland MV - „Brief der Freude“, Schlager Straße 13, 18196 Göldenitz Es grüßt Sie herzlich Ihr Team vom miniland MV in Göldenitz

Jagdgenossenschaft Petschow/Lieblingshof

Beschlussprotokoll der Jagdgenossenschaft vom 06.03.2020 Ort und Zeit: Versammlungsraum der FFW Petschow 2020 2021 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr Erhaltung Dorfkirche Petschow 700,-- € 700,-- € KuLiPe e. V. 700,-- € 700,-- € 1. Der Rechenschaftsbericht der Jagdgenossenschaft wurde Schützenverein 700,-- € 700.-- € angenommen. Gehölzpflanzungen 200,-- € 200,-- € 2. Der Finanzbericht wurde bestätigt und der Finanzplan 2020 Jugendfeuerwehr 200,-- € 200,-- € und 2021 fand die Zustimmung der Jagdgenossen. Apfelfest Lieblingshof 300,-- € 300,-- € Die Jagdpacht (Brutto) beträgt für 2020 3,35 €/ha und 2021 Erntefest Petschow 300,-- € 300,-- € 3,40 €/ha. 3100,-- € 3100,-- € 3. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Das ausführliche Protokoll liegt beim Jagdvorsteher zur Ein- 4. Jagdgenossen, die sich die Pacht nicht auszahlen lassen, sichtnahme für jeden Jagdgenossen vor. beschlossen folgende Zuwendungen für kulturelle und so- ziale Zwecke: Klaus Häubner Jagdvorsteher

Ev.-luth. Kirche Kavelstorf

Nachrichten aus der Kirchengemeinde Kavelstorf Informationsstand 4. Mai 2020 Sonntag, 17. Mai 2020, 5. Sonntag nach Ostern/Rogate Die Gottesdienste finden bei schönem Wetter auch mal draußen 10:00 Uhr Gottesdienst in Reez statt. Donnerstag, 21. Mai 2020, Himmelfahrt Auflagen sind momentan folgende: 11:00 Uhr Gottesdienst in den Kösterbecker Bergen • Mindestabstand 1,5 m Sonntag, 24. Mai 2020, 6. Sonntag nach Ostern/Rogate • Mundschutz wird empfohlen 10:00 Uhr Gottesdienst in Kavelstorf • jeder Besucher wird in einer Besucherliste erfasst, die Mit Frau Ziehe-Pfennigsdorf vom Frauenwerk der nach 4 Wochen vernichtet wird Nordkirche Kinderkreis und Konfirmandentreff können erst regulär stattfin- Sonntag, 31. Mai 2020, Pfingstsonntag den, wenn wieder alle Kinder und Jugendlichen die Schule oder 10:00 Uhr Gottesdienst in Kavelstorf KiTa besuchen dürfen. Samstag, 6. Juni 2020, Wochenschlussandacht Andere Kreise und der Chor können nur in geeigneten Räumen 18:00 Uhr in Kavelstorf stattfinden, die groß genug sind, um die Abstände einzuhalten Sonntag, 14. Juni 2020, 1. Sonntag nach Trinitatis und wenn die Kontaktsperre aufgehoben wird. 10:00 Uhr in Kavelstorf Besuche vom Besuchsdienstkreis finden auf weiteres nicht Amtsanzeiger – 10 – Nr. 05/2020 statt, aber einen Geburtstagsgruß erhalten sie weiterhin von der Kirchengemeinde. Sie erhalten regelmäßig die aktuellen Informationen und Kur- zandachten nach Hause. Falls Sie noch nicht im Verteiler sind Geburtstage Mai/Juni 2020 und Information bzw. eine Andacht wünschen, teilen Sie uns das bitte mit. Frau Rückert, Ruth Hohen Schwarfs zum 90. Geburtstag Telefon: 0382028 242 oder [email protected] Herrn Müller, Peter Kavelstorf zum 80. Geburtstag Sie finden auch aktuelle Informationen und die wöchentliche Frau Juschka, Waltraud Dummerstorf zum 80. Geburtstag Andacht unter www.autobahnkirche-kavelstorf.de und in den Frau Schulz, Helga Niex zum 80. Geburtstag Schaukästen an der Kirche oder auf dem Friedhof. Herrn Wegner, Willi Groß Potrems zum 75. Geburtstag Die Kirche und die Friedhofskapelle sind täglich für sie geöffnet. Herrn Kozik, Hans-Jürgen Wolfsberg zum 75. Geburtstag Wünschen Sie einen Besuch oder ein Gespräch, dann rufen Sie Frau Schwarz, Barbara Dummerstorf zum 70. Geburtstag gerne im Pfarramt an. Frau Hagemann, Eva Dummerstorf zum 70. Geburtstag Herrn Jenning, Bert Niex zum 70. Geburtstag Bleiben Sie behütet, herzliche Grüße Frau Kopp, Rita Dummerstorf zum 70. Geburtstag Pastorin Eike Borowski Herrn Rusch, Wilfried Hohen Schwarfs zum 70. Geburtstag Herrn Gottschalk, Rolf Kessin zum 70. Geburtstag Stärker als der Tod - Herrn Hirsch, Siegfried Griebnitz zum 70. Geburtstag Ostersteine als Zeichen der Hoffnung Frau Schwenn, Heidrun Dummerstorf zum 70. Geburtstag Ostersonntag keinen Gottesdienst, unvorstellbar und doch not- wendig in diesem Jahr. Dafür gab es einen Osterweg für Neu- gierige und Familien. Mithilfe eines Handys konnte man sich auf den Osterweg machen und in Kavelstorf eine digitale Schnip- Willkommen in unserer seljagd, einen sogenannten actionbound erleben. Rätsel, Wis- senswertes, Geschichten und Lieder gehörten dazu und die familiengeführten Aufgabe einen Stein mit einem Hoffnungszeichen zu bemalen. Bauernhofpension vor den Inzwischen sind an der Südseite der Kirche 25 bemalte Os- Toren Rostocks. tersteine der Hoffnung abgelegt worden. Sie erzählen von der ■ Gut Bandelstorf Schönheit des Lebens und der Hoffnung. ländlich fein ■ Schauen Sie ruhig einmal vorbei und entdecken sie diese Stei- 19 Zimmer ne oder zünden Sie in der Kirche eine Kerze an. ■ 6 Ferienwohnungen ■ 2 Veranstaltungsräume 25/50 Pers. (nach Absprache) Unser reichhaltiges Bauernhof-Frühstück können Sie nach Absprache mit dazubuchen. Kontakt: Fam. Markmann/Tel. 038208 820343 E-Mail: [email protected] Internet: www.bauernhofpension-bandelstorf.de

• Prüfungsvorbereitung Nr. 05/2020 – 11 – Amtsanzeiger Apotheke Dummerstorf Tel.: (038208) 1 39 15 · Fax: (038208) 82 10 71

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch: 8.00 bis 13.00 Uhr Samstag: 9.00 bis 12.00 Uhr

Notdienst (Rufbereitschaft): werktags von 18 - 19 Uhr

PUTZEN WASCHEN BÜGELN MANGELN Die freundlichen Helfer KFZ-WERKSTATT in Haus und Büro - D. Below GbR - Inh. Karin Magdanz-Thümecke HAUSHÜTEN • wächst Ihnen die Hausarbeit · Reifen und Reifenservice Suchenüber den Kopf?Hauswirtschafterin/ · Reifeneinlagerung • ärgernReinigungskraftSie sich über Schmutzecken · Klimaanlagenreinigung u. -service im Büro? · Reparaturen aller Art - Karosserie, Arbeitszeit: Mo.-Fr. 8:00-14:30 Uhr Glasschäden u. a., inkl. Versicherungsabwicklung WIR HELFEN IHNEN DISKRET, ZUVERLÄSSIG UND KOMPETENT · TÜV jeden Mittwoch, 15.00 - 17.00 Uhr

ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Rufen Sie uns einfachFasanenwegan: Tel. 403 · 1818482 04/1 Roggentin55 88 oder besuchen Sie und Freitagnachmittag mit Absprache unsTel.:in unserer0171-1908273Änderungsschneiderei · E-Mail: [email protected] Globus Einkaufszentrum · Durchsichten · Leihfahrzeuge während der Reparatur HA-RA® - BERATUNG UND VERKAUF Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 18:30 Uhr

kstücke für Ih 18196 Petschow · Zur Kösterbeck 6 Schmuc ren Garten Tel.: 03 82 04/7 27 43 · Fax: 03 82 04/7 27 44 Rhododendron in viele & Azaleen n Farben und Sorten Obstgehölze und ROSEN im CONTAINER • Dünger + Erden + Pflanzenschutzmittel • Quedlinburger Saatgut Beratungsstellenleiterinnen: • Arbeitsbekleidung und Heimtierbedarf Beatrice Ammerpohl Dr. Sigrid Saegebarth Dipl. Kffr. (Uni) DIN 77700-zertifiziert • und Haustier- und Geflügelfutter Wolfsberger Mühle 1 Rostocker Str. 6 d 18195 Tessin 18190 Sanitz Baumschule und Grünanlagenbau 0173 6693528 038209 82370 “Obstblüte” e. G. Waldweg 9 · 18190 Sanitz · Tel (038209)242 + 336 · Fax (038209) 232 Öffnungszeiten: Mo. bis- Fr. Fr.9.00 9.00- -18.00 17.00 UhrUhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

Sie erhalten bei uns unter anderem: Wir nehmen zur Verwertung an: ERDEN & KOMPOST GBR • vers. Pflanzerden • Kies • Gartenabfälle • Mutterboden • Brechsand • unbelasteten Bauschutt u. Erdaushub NEU • Biokompost • Füllsand Geschenk- • Rindenhumus • Spielsand • Gasbeton gutscheine • Rindenmulch • Lava • Gipskarton • Hackschnitzel • Blähton • Betonrecycling • Ziersplitte (Basalt, Produkte für den • Ziegelrecycling Granit, Sandstein, • Anlieferung und Stellen von Containern • Splitt Quarzporphyr) • Selbstabholung oder Anlieferung Garten- & Landschaftsbau • Torf auch von Kleinstmengen möglich. Hartmut und Dipl.-Ing. (FH) René Bierschenk · Am Kirchholt 4 · 18190 Sanitz OT Horst · Tel.: (03 82 09) 8 19 96 · www.erden-kompost.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7 – 16 Uhr · Mittwoch 7 – 18 Uhr (April – Oktober) · Samstag 8 – 11 Uhr (April – Oktober)

GalaBau Schingen GmbH Garten-, Landschafts-, Straßenbau

• Außenanlagengestaltung (Pflasterarbeiten, Naturstein, Bepflanzung) • Rollrasen – Verkauf, Lieferung und Verlegung • Sportplatzreparatur und Rasenregeneration (Nachsaat)

Ihre Experten für Petschow | Zur Kösterbeck 22 | 18196 Dummerstorf | Tel. 038204 12042 Garten & Landschaft Amtsanzeiger – 12 – Nr. 05/2020

Nachhaltig bis unter die Dachspitze (djd). Wohlfühlen im eigenen Zuhause, das beginnt für viele Bauherren bereits mit der Auswahl der verwendeten Mate- rialien. Sowohl im Neubau als auch bei der Altbaumoderni- sierung liegt deshalb eine nachhaltige Bauweise im Trend. Bewusst entscheiden sich angehende Hauseigentümer für natürliche, nachwachsende Rohstoffe. Hersteller wie Bau- der erfüllen diesen Bedarf mit Neuentwicklungen wie etwa dem Dachdämmstoff „BauderECO S“ für die Aufsparren- dämmung. Er besteht zu großen Teilen aus Biomasse, re- cycelten Stoffen und anderen natürlichen Bestandteilen wie Muschelkalk. Das Material weist sehr gute Dämmwerte auf, ist langlebig und frei von raumluftbelastenden Stoffen wie Formaldehyd, Bindemitteln oder sonstigen Zusatzstoffen. Mehr Infos gibt es unter www.baudereco.de sowie im Dach- handwerk vor Ort.

24h

NOTDIENST (0162) 106 85 40

Ihr Partner für Betreuung und Wartung von Heizungs- und Sanitäranlagen, Solar, Wärmepumpen und Wohnraumlüftung

Mecklenburger Str. 18 a · 18184 Pastow Tel. (038204) 1 54 66 · Fax (038204) 1 21 92 [email protected] · www.gruenwald-online.com Nr. 05/2020 – 13 – Amtsanzeiger

René Rickmann • Rostocker Str. 14 • 18196 Kavelstorf • [email protected] Fotos: djd + freepik

Hier sind Sie in guten Händen IHR HEIM UNSERE AUFGABE Amtsanzeiger – 14 – Nr. 05/2020

DER ŠKODA FABIA COOL PLUS

FSN Autohaus Wir sind Ihre Nummer in Rostock!

www.fsn-autohaus.de

Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG Petridamm 2 I 18146 Rostock AUTOHAUSTel. +49 381 666 712 0 I [email protected] Nr. 05/2020 – 15 – Amtsanzeiger

zuhause daHeim

Stilvoll wohnen auf kleiner Fläche (djd). In kleinen Wohnun- gen kann die Einrich- tung dazu beitragen, den Wohnraum optisch zu ver- größern und dem Interieur Stil zu verleihen. Helle Far- ben reflektieren das vor- handene Tageslicht und geben es an den Raum zurück. Bei Möbelmarken wie Xooon kann man die Farbe der Einrichtungs- stücke selbst auswählen. Unter www.xooon.de sind verschiedene Möbel mit verspielten Linien zu fin- den, diese machen kleine Räume interessanter. Ein Sofa mit runden Formen beispielsweise bricht die geraden Linien eines en- gen Zimmers auf. Wenn man viel Fußboden se- hen kann, wirkt der Raum ebenfalls größer. Um gleichzeitig noch genug Stauraum zu haben, kann • geplante Küchen bis zu 51 % Nachlass man schwebende Möbel wählen, also solche, die an die Wand montiert werden. Schmale Beistelltische oder ein kleines Sofa nut- zen auch „tote“ Ecken ge- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10.00 bis 19.00 Uhr schickt aus.

genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer IMPRESSUM: Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Der Dummerstorfer Amtsanzeiger Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich Erscheinung: 15. des Monats ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben wer- den von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, Die Auflage: 3.540 Exemplare genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Bean- Herausgeber, Verlag und Satz: LINUS WITTICH Medien KG standungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch E-Mail: [email protected], www.wittich.de Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung Druck: Druckhaus WITTICH, An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster des Urhebers.

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister. Auslage von Mitnahmeexemplaren und Archivierung sämtlicher Ausgaben in der Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Gemeinde Dummerstorf, 18196 Dummerstorf, Griebnitzer Weg 2. Nachdruck oder unter Anschrift des Verlages. auszugsweiser Nachdruck ist nur mit Genemigung gestattet. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages. Anzeigen: [email protected] Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- Amtsanzeiger – 16 – Nr. 05/2020 Der 󰈋󰈋󰈋󰈋ȋȋ󰈋󰈋ȋ󰈋󰈋ȋ is󰇹󰇹�󰇹󰇹󰇹󰇹ǹ Rings um uns herum sind Bäume und Sträucher überzogen von leuchtendem Grün. WährendKombianzeige Hobbygärtner NNN sich + anÜbertragung ihren Blumen an: erfreuen, beginnt für echte

WGrillfansarnowkurier spätestens kw 24 [email protected] die Zeit des Angrillens. ET: 13.06.2018 Herr Leistner: 0152-29431194 Unsere FachmetzgereiÜT: 11.06.2018 und Meisterbäckerei kreieren weiter täglich frisch für Sie Fleisch- und Wurstspezialitäten sowie Backwaren. An unserer Käse- oder Fischtheke finden Sie ganz besondere Delikatessen für Ihr Grillvergnügen. Das perfekte Zubehör, wie z.B. Grill oder Grillkohle, gibt es auch gleich in unserer Gebrauchsgüterabteilung. Wir haben für jeden Geschmack eine große Auswahl.

Exklusiv bei Globus aus hauseigener Produktion

Bild kommt per Mail 250mm

Marinierte Forelle 1,09 zum Grillen

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie den Frühling. Weitere Angebote gibt es in unserem Faltblatt oder online unter globus.de Preis rot setzen Preis rot setzen GLOBUS Handelshof SB-Warenhaus: Tankstelle: Streichpreis: 5,90 Streichpreis: 7,90 St. Wendel GmbH & Co. KG Mo–Fr: 8.00 – 21.00 Uhr, Mo–Sa: 8.00 – 19.00 Uhr Betriebsstätte Rostock-Roggentin Sa: 8.00 – 20.00 Uhr So: geschlossen Sonn- und feiertags geschlossen Globusring 1, 18184 Rostock 24 Stunden mit EC- oder Telefon: 038204 65-0 Kreditkarte tanken. Telefax: 038204 65-290 Waschstraße: (Gesellschaftssitz: Mo–Sa: 8.00 –19.00 Uhr, Am Wirthembösch, 66606 St. Wendel) So: geschlossen 185mm