Die N.E.T.-Infostellen: Der Neckartalradweg: Das -Erlebnis-Tal - leicht zu finden Das Neckar-Erlebnis-Tal erreichen Sie mit dem Auto über Der Neckartalradweg gehört zu den interessantesten und die A81 -Singen. Die Ausfahrten Rottenburg am Städtisches Verkehrsamt abwechslungsreichsten Radwegen Deutschlands. Neckar (29), (30) und Sulz am Neckar (32) Obere Hauptstraße 2 Er passiert die ältesten Städte Baden-Württembergs, die führen direkt zu den einzelnen Neckar-Erlebnis-Tal-Orten. NeckarNeckar 72172 Sulz am Neckar oft durch das früher begehrte Salz zu Reichtum gekommen Mit der Bahn erreichen Sie das Freizeitziel am schnellsten Telefon 07454 96500 waren. Markante Schleifen, oft überragt von Burgen und über die Regionalbahnhöfe Sulz, Horb, -Börstingen [email protected] Schlössern, bringen den immer breiter werdenden Neckar () Eutingen im Gäu und und über , Sulz und Horb nach Rottenburg. mit dem Fahrrad über den Neckartalradweg. ErlebnisErlebnis Horb am Neckar Von hier an wird das Neckartal weiter, erste Weinberge säu- Mühlener Straße 2 men den Fluss. Ab Tübingen trennt der Neckar den Schön- Tag 72160 Horb am Neckar buch von den Ausläufern der mächtigen Schwäbischen Alb. Tag Telefon 07451 901-200

[email protected] Heilbronn Wandern und Gastronomie: 81 8 Eutingen im Gäu Stuttgart Marktstraße 17 Auf Schusters Rappen lässt sich so einiges entdecken. Zwischen Sulz und Rottenburg am Neckar ziehen sich gut 81 8 72184 Eutingen im Gäu Schwarzwald Telefon 07459 8810 ausgebaute Wanderwege im Tal und am Trauf entlang, buergermeisteramt@ vorbei an sehenswerten Burgen, Schlössern und Ruinen. 29 eutingen-im-gaeu.de Malerisch windet sich der Neckar durch das Tal und lockt an der einen oder anderen Stelle mit einer Erfrischung. Eutingen im Gäu Starzach Sehenswerte Altstädte mit mittelalterlichen Stadtmauern Hauptstrasse 15 laden zum Verweilen und Besichtigen ein. Egal, ob Sie mit Ihrer Familie, Freunden oder als Verein unterwegs sind, die Starzach Rottenburg 72181 Starzach 30 am Neckar Telefon 07483 1880 vielfältigen Wanderwege bieten für Jeden das Richtige. Sonntag, [email protected] Schwäbische Alb Das Angebot ist hier so vielfältig wie die Landschaft. Ob ein deftiges Vesper in der Weinstube, die schwäbische gut Sulz 25.9.2016, 10 - 18 Uhr am Neckar Rottenburg am Neckar bürgerliche Hausmannskost oder das Gourmetmenü in Radfahren im gesamten Neckar-Erlebnis-Tal WTG Wirtschaft Tourismus einem der gehobenen Restaurants, hier findet sich für jeden 81 Geschmack das Passende. Auch Liebhaber der Gastronomie Rottenburg Der Neckar formte die beeindruckende Landschaft im über 40 Veranstaltungen und Bewirtungsbereiche internationalen Küche kommen hier voll auf ihre Kosten. Marktplatz 24 Neckar-Erlebnis-Tal. So grub er sich im Laufe der Jahrmil- 32 Erlebnis-Stationen für Jung und Alt 72108 Rottenburg am Neckar lionen bis zu 200 Meter tief in den Muschelkalk und schuf Bodensee Telefon 07472 916236 Die Straßen sind nicht gesperrt. so ein Naturparadies. Am besten entdeckt man diese Land- [email protected] Es gilt überall die Straßenverkehrsordnung (StVO)! schaft mit dem Fahrrad auf den zahlreichen bequem zu befahrenden Radwegen, die sich entlang des Neckars und durch seine Seitentäler schlängeln. Sei es für ein paar Stunden oder vielleicht auf Tages- und Mehrtagestouren. Am Wegesrand gibt es immer etwas Interessantes zu entdecken.

Neckar-Erlebnis-Tal e.V. (N.E.T.) Vereinssitz: Marktplatz 8, 72160 Horb a.N. Tel.: 07451 901-200 | [email protected] | www.neckar-erlebnis-tal.de Freizeit, Kultur & Events im Neckartal Das Programm: Offizieller Startschuss des 1. Neckar-Erlebnis-Tags um 11:00 Uhr vor der Stadthalle im Backsteinbau in Sulz am Neckar, Das Programm: Bahnhofstr. 40 durch den Sulzer Bürgermeister Herrn Gerd Hieber und dem N.E.T. Vorstands-Vorsitzenden Herrn Axel Blochwitz. 1 Gutbürgerliche deutsch-internationale Küche 26 Oase der Kleintierzüchter am Neckarufer. Gasthof Hecht Sulz, Obere Hauptstr. 24 Gegrilltes * Kaffee * Kuchen * Basteln * Malen 11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 21:00 Uhr Kleintierzuchtverein Horb e.V., Horb Kleintierzuchtanlage am Neckartalradweg, ab 10:00 Uhr 2 Traditionelle griech. Spezialitäten, Pizza oder Schnitzel 14 Minigolf, Kiosk mit Getränken, Eis und kl. Speisen 37 Restaurant Blaue Grotte, Sulz, Bergstraße 21 Minigolfanlage im Schlossgarten, , Schlossgarten 27 Fahrrad-Gottesdienst 11:30 - 21:00 Uhr ab 11:00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Mühlen, Mühlen, Remigiusstr. 3 3 Kleinere Radreparaturen möglich, E-Bike Testfahrten 15 Viele museale Einrichtungen (Adelsmuseum, 35 11:00 Uhr Sport Stiehle, Sulz, Marktplatz Schlossmuseum, Kunstmuseum, Bauernmuseum) 36 28 Infostand: Geschichte der Kohlensäure im Schwäb. 10:00 - 18:00 Uhr KMZ Schloss Glatt, Glatt 3334 Sauerland; Mitmachaktion, Kaffee und Kuchen 11:00 - 18:00 Uhr 4 Kuchen, Torten, Snacks sowie belegte Brötchen 32 Dorfmuseum Kulturtankstelle, Starzach-Börstingen, Café Bäcker Mayer, Sulz, Marktplatz 10 16 Jubiläum: 10 Jahre Karate in Betra. Kaffee u. Kuchen, Horber Str. 2, 14:00 - 18:00 Uhr 8:00 - 17:00 Uhr Snacks, Getränke und Rahmenprogramm 29 Kostenlose Schnupperkurse ASC Betra e.V., Horb-Betra, Widmaierstraße 21 5 Museum des Orientmalers Gustav Bauernfeind Golfclub Schloss Weitenburg, Starzach-Sulzau, 10:00 - 16:00 Uhr Bauernfeind Museum, Sulz, Untere Hauptstr. 5 31 Sommerhalde 11, 12:00 - 17:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr 25 27 19 26 30 30 Kübelesrennen auf der Bieringer Kirbe, Festzelt mit 6 Aktion für Radfahrer: Baguette + Getränk 5,80 € Unterhaltungsprogramm und Gastronomie 2223 28 Café Roma, Sulz, Untere Hauptstr. 10 21 20 29 Musikverein e. V., Rottenburg-Bieringen, 24 10:00 - 22:00 Uhr 17 Festgelände, 14:00 Uhr 7 Infos rund um den öffentlichen Personennahverkehr 31 Restaurant Bad-Café im Landkreis Bad-Café, , Badstraße 41, ab 11:00 Uhr Verkehrsverbund Rottweil, Sulz, Bahnhofsvorplatz 32 Steak, Kuchen und Getränke. Infos über die 10:00 - 18:00 Uhr handwerkliche Vermahlung regionalen Getreides Gleiser GmbH & Co. KG - Bronnmühle, Rottenburg, 8 Prämierung der Radfahr- und Wandervereine mit der 18 Bronnmühle 3, 10:30 - 17:30 Uhr höchsten Teilnehmerzahl. Vereine mit den meisten Teilnehmern erhalten eine Prämierung. (1. Preis 100,- €, 33 Diözesanmuseum 2. Preis 75,- €, 3. Preis 50,- €) Registrierung der Gruppen von 16 20 Stocherkahntraining und Fahrten mit Verpflegung Diözese Rottenburg-Stuttgart, Rottenburg, 11:00 - 13:00 Uhr am Stand der Stadt Sulz vor dem Bahnhof Neckarus Bootsbetrieb, Horb, Anlegestelle "Altes Freibad", Karmeliterstr. 9, 11:00 - 17:00 Uhr in Sulz am Neckar Fürstabt-Gerbert-Straße, ab 11:00 Uhr 34 Stocherkahntraining und Fahrten mit Verpflegung 21 Konzert des Musikverein Obertalheim Neckarus Bootsbetrieb, Rottenburg: Anlegestelle Pizza, Steak, Pommes, usw. 9 Stadt Horb am Neckar, Horb, Fürstabt-Gerbert-Straße, "Römerhafen "Josef-Eberle-Brücke , Unterwässer 1 Pizza Angelo, Sulz, Bahnhofsvorplatz, ab 9:00 Uhr 14 13 Altes Freibad, 15:00 Uhr ab 11:00 Uhr 10 Kürbisschnitzen für Kinder 15 22 Weißer Garten 35 Museum mit Dauerausstellung "Vorderösterreich" FLORADESIGN Karolin Rebholz, Sulz, Bahnhofstr. 39 Stadt Horb am Neckar, Horb, Sommerhalde Stadt Rottenburg am Neckar, Rottenburg, Sülchgau 11 Bäckerei & Café geöffnet 10:00 - 18:00 Uhr Museum, Kulturzentrum Zehntscheuer, Bahnhofstr. 16 Landbäckerei Schwind, Sulz, Bahnhofstr. 39 11:00 - 17:00 Uhr 17 Herbstfest b. Schafhaus mit Besen u. Schlachtplatte 23 Kakteengarten 11:00 - 17:00 Uhr 12 Weidegem. Rexingen GbR, Horb-Rexingen, Schafhaus Herr Holger Dopp, Horb, Sommerhalde 36 Römisches Stadtmuesum Sumelocenna 12 10 10:30 - 18:00 Uhr Kartfahren für Jung und Alt; kleines Bistro 5 6 11 14:00 - 16:00 Uhr Musuem mit der längsten Latrine nördlich der Alpen Neckar-Kart-Center Sulz, Sulz, Bahnhofstr. 74 8 9 Stadt Rottenburg a.N., Stadtgraben, 10:00 - 16:30 Uhr 7 18 Spielstraße für Groß & Klein, Alt & Jung 24 Öffentliche Stadtführung (3,- € / Person) 14:00 - 22:00 Uhr 1 3 4 Gasthof Adler, Horb-, Alte Str.3, 10:00 -18:00 Uhr Stadt Horb am Neckar, Horb, Schillerstraße, Ecke Führung durch den Weinberg mit kleiner Weinprobe, 2 13 Flotte Kanufahrt von Fischingen bis Horb Fotoausstellung, Mischpacha - jüd. Familien in Horb Markthalle/ Flößersteg, 14:00 - 15:00 Uhr 37 Kosten 6,- EUR/Person, Anmeldung unter Tel. 07472/916- Kanusport Neptun, Fischingen, Berg-Wehrsteinstr. 55 236, WTG Tourist-Information Rottenburg a.N. 19 Jüdischer Beetsaal, Horb, Fürstabt-Gerbert-Straße 2 25 Stadtmuseum 10:00 - 16:00 Uhr Rottenburg-, 14:30 Uhr 11:00 - 18:00 Uhr Stadt Horb am Neckar, Marktplatz 4, 14:00 - 17:00 Uhr