NIEDERSCHRIFT

über die öffentliche Sitzung des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Prüm vom 07.07.2021

um 17:00 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Prüm

Anwesend:

Vorsitzender: Söhngen Aloysius

1. Beigeordneter: Kuhl Johannes 2. Beigeordneter: Johanns Rudolf 3. Beigeordnete: Sonnen Paula

Ausschussmitglieder: Eichten Peter Ernesti Andreas Dr. Gilles Ernst Hiltawski Barbara Kinnen Achim Knauf Martin Lenz Horst Dr. Lothar Meyer Peter van Cuyck Alicja Freya

Beschäftigtenvertretung: Haas Helmut Ritter Uwe

Entschuldigt fehlten: - Ausschussmitglieder: Kersten Pascal Weinand Jörg - Beschäftigtenvertretung: Ennen Robert Frauenkron Jürgen

Vom Verbandsgemeindewerk: Reusch Alfons

Zu der Sitzung war form- und fristgerecht eingeladen worden. Einwände gegen Einladung und Tagesordnung wurden nicht erhoben.

Tagesordnung:

Öffentliche Sitzung

1. Herstellung Oberflächenentwässerungsanlagen im Zuge des Ausbaues der K 170 in Rom- mersheim

2. Sanierung/Erneuerung von Abwasseranlagen in Prüm, Bereich Lenzbrück

3. Erneuerung der Mischwasserkanalisation in , Unter der Burg

4. Sanierung/Erweiterung von Abwasseranlagen in Weinsheim, Dausfelder Straße (K 171)

... - 2 -

5. Sanierung/Erweiterung von Abwasseranlagen in , Am Born (K 171)

6. Sanierung von Abwasseranlagen in -Hollnich, Kapellenweg - Mitteilung einer Eilentscheidung -

7. Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung ab 2022

8. Vergaben

8.1 Erweiterung und Sanierung der Kläranlage „Oberes Prümtal“ in – Los 1 Objekt- planung

8.2 Erweiterung und Sanierung der Kläranlage „Oberes Prümtal“ in Watzerath – Los 2 Inge- nieurbauwerke, Verkehrsanlagen, technische Ausrüstung

8.3 Erweiterung und Sanierung der Kläranlage „Oberes Prümtal“ in Watzerath – Los 3 Trag- werksplanung

1. Herstellung Oberflächenentwässerungsanlagen im Zuge des Ausbaues der K 170 in

Der Werkausschuss beschloss die Herstellung von Oberflächenentwässerungsanlagen im Zuge des Ausbaues der Kreisstraße 170 in der Ortslage Rommersheim ab Ortseingang aus Richtung Fleringen bis zum Gewässer „Nims“. Die Bauarbeiten werden als Gemeinschafts- maßnahme mit dem Straßenbaulastträger durchgeführt.

Die Werkleitung wurde ermächtigt, die Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Straßenbaulastträ- ger zu vereinbaren und die Zustimmung zur Auftragserteilung an den gesamtwirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.

Die Ausschussmitglieder Dr. Ernesti und Dr. Lenz haben an der Beratung und Beschlussfas- sung nicht mitgewirkt.

2. Sanierung/Erneuerung von Abwasseranlagen in Prüm, Bereich Lenzbrück

Der Werkausschuss beschloss die Sanierung/Erneuerung der Mischwasseranlagen in Prüm im Zuge des Ausbaues der städtischen Straße „Lenzbrück“. Die Bauarbeiten werden als Gemein- schaftsmaßnahme mit der Stadt Prüm als Straßenbaulastträger durchgeführt.

Die Werkleitung wurde ermächtigt, die Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Straßenbaulastträ- ger zu vereinbaren und die Zustimmung zur Auftragserteilung an den gesamtwirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.

... - 3 -

3. Erneuerung der Mischwasserkanalisation in Schwirzheim, Unter der Burg

Die Werkleitung wurde ermächtigt, die Zustimmung zur Auftragserteilung der Gemein- schaftsmaßnahme in Schwirzheim, Unter der Burg, (Straßen- und Kanalbau) an den gesamt- wirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.

4. Sanierung/Erweiterung von Abwasseranlagen in Weinsheim, Dausfelder Straße (K 171)

Die Werkleitung wurde ermächtigt, gegenüber dem LBM Gerolstein die Zustimmung zur Vergabe der Bauarbeiten in Weinsheim, K 171, Dausfelder Straße, (Gemeinschaftsmaßnahme Straßen- und Kanalbau) an den gesamtwirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.

Das Ausschussmitglied Meyer hat an der Beratung und Beschlussfassung nicht mitgewirkt.

5. Sanierung/Erweiterung von Abwasseranlagen in Kleinlangenfeld, Am Born (K 171)

Der Werkausschuss beschloss die Sanierung/Erweiterung der Abwasseranlagen im Zuge des Ausbaues der Kreisstraße 171 (Am Born) in der Ortslage Kleinlangenfeld. Die Bauarbeiten werden als Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Straßenbaulastträger durchgeführt.

Die Werkleitung wurde ermächtigt, gegenüber dem LBM Gerolstein die Zustimmung zur Vergabe der Bauarbeiten an den gesamtwirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.

6. Sanierung von Abwasseranlagen in Habscheid-Hollnich, Kapellenweg - Mitteilung einer Eilentscheidung -

Der Werkausschuss nahm Kenntnis von der Eilentscheidung (§ 48 GemO) des Bürgermeisters im Benehmen mit den Beigeordneten bezüglich der Kanalerneuerung in Habscheid, Ortsteil Hollnich, Bereich Kapellenweg.

7. Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung ab 2022

Der Werkausschuss beschloss die Verlängerung der Laufzeit des bestehenden Vertrages zwi- schen dem MBR Agrar-Service Daun GmbH und der Verbandsgemeinde Prüm über die Ab- wicklung der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 unter Berücksichtigung der Preisanpassung des MBR vom 10.06.2021.

Die Werkleitung wurde ermächtigt, den Vertrag zunächst um ein Jahr zu verlängern. Sofern sich die Problematik der Klärschlammverwertung im kommenden Jahr unverändert darstellt, wurde die Werkleitung ermächtigt, den Vertrag nochmals um ein Jahr für den Zeitraum vom

... - 4 -

01.01.2023 bis 31.12.2023 auf der Grundlage des vorliegenden Angebotes des MBR Daun zu verlängern.

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.

8. Vergaben

8.1 Erweiterung und Sanierung der Kläranlage „Oberes Prümtal“ in Watzerath – Los 1 Objektplanung

Der Werkausschuss beschloss, die Ingenieurleistungen für die Erweiterung der Kläranlage „Oberes Prümtal“- Los 1 Objektplanung - an die Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH mit Sitz in 56743 Thür zu vergeben.

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.

8.2. Erweiterung und Sanierung der Kläranlage „Oberes Prümtal“ in Watzerath – Los 2 In- genieurbauwerke, Verkehrsanlagen, technische Ausrüstung

Der Werkausschuss beschloss, die Ingenieurleistungen für die Erweiterung der Kläranlage „Oberes Prümtal“- Los 2 Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, technische Ausrüstung - an die Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH mit Sitz in 56743 Thür zu vergeben.

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.

8.3. Erweiterung und Sanierung der Kläranlage „Oberes Prümtal“ in Watzerath – Los 3 Tragwerksplanung

Der Werkausschuss beschloss, die Ingenieurleistungen für die Erweiterung der Kläranlage „Oberes Prümtal“- Los 3 Tragwerksplanung - an die Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH mit Sitz in 56743 Thür zu vergeben.

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.

v. g. u.

(Bürgermeister) (Schriftführer)