AZ 3900 Brig Dienstag, 3. August 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 178 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Sturzflug Treibstoff wird teurer Swiss-Aktie

Anstieg auf breiter Front Z ü r i c h / B a s e l. – (AP) Die Aktie der kriselnden Z u g / B a a r. – (AP) Ter- Airline Swiss ist an der rorängste und die Unsi- Schweizer Börse SWX in cherheit über das Schick- einen Sturzflug übergegan- sal des russischen Jukos- gen. Der Kurs des ohnehin Konzern treiben in der sehr volatilen Papiers verlor Schweiz die Treibstoffprei- bis am Mittag 17,6 Prozent se hinauf. Sie steigen heute auf 7.00 Franken. In Händ- Dienstag auf breiter Front, lerkreisen hiess es, der wie eine AP-Umfrage vom Kurssturz sei auf Befürch- Montag zeigte. tungen vor einem neuen Benzin wird zwei, Dieselöl drei Sparprogramm bei der Rappen je Liter teurer. Auch Schweizer Fluggesellschaft Sicher ist sicher... Heizöl ist sehr teuer. zurückzuführen. Nach meh- Foto Keystone Als erste Schweizer Mineralöl- reren Zeitungsartikeln in gesellschaft gab BP am Mon- der vergangenen Woche be- USA erwarten tag auf Anfrage einen Auf- richteten auch «Sonntags- schlag bekannt. Der Preisrunde Zeitung» und «Sonntags- Terroranschläge schlossen sich in der Folge Blick» über brisante Spar- W a s h i n g t o n. – (AP) Mit Marktleader Shell und AVIA vorschläge des neuen scharfen Sicherheitsvorkeh- an. Mehrere Firmensprecher Swiss-Chefs Christoph rungen stellen sich die USA begründeten die Aufschläge Franz. Die Swiss-Aktie war auf etwaige Terroranschläge mit den allgemein höheren in den vergangenen turbu- auf renommierte Finanzinsti- Preisen an den Rohölmärkten, lenten Zeiten der Airline tute ein. Lastwagen durften die sich auf die Produktenno- immer wieder grossen gestern Montag nicht mehr in tierungen am Spotmarkt in Schwankungen unterwor- den New Yorker Stadtteil Rotterdam durchgeschlagen fen, auch weil sich weniger Manhatten einfahren, wo die hätten. Kursanstieg des Dollars als 10 Prozent des gesamten Börse und die Zentrale der und die Terrorwarnungen in Bestandes im Besitz des Citigroup als bedroht galten. den USA waren weitere Be- Publikums befinden. Händ- Wie am Sonntagabend ver- gründungen für die höheren ler erwarten weiterhin gros- lautete, sollen fünf Finanzin- Preise für Treibstoff. Letztmals se Kursschwankungen. Es stitue der USA im Visier der hatte die Mineralölindustrie die seien zum grössten Teil Organisation Al Kaida ste- Treibstoffpreise in der Schweiz Spekulanten, die mit dem hen. Seite 2 am 12. Juli erhöht. Seite 6 Der Benzinpreis steigt, Auto fahren wird teurer. Foto Keystone Papier handelten.

Der Brand im Einkaufszentrum forderte mehr als 300 Tote. Foto Keystone Immer mehr Carver besuchen die verrückte Halfpipe auch im Sommer. Foto Zermatt Bergbahnen Ursache: Gasexplosion? Vollbetrieb im Sommerschnee Über 300 Tote bei Brand in Paraguay Aktuelle Frequenzen über dem letztjährigen Jahrhundertsommer A s u n c i ó n. – (AP) Nach dem Flammeninferno in einem Einkaufszentrum in Asunción hat Paraguay S a a s F e e / Z e r m a t t. – (wb) Das grosse Geschäft ist es nicht, denn die täglichen Zusatzleistun- eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Das tragische Unglück forderte mindestens 311 Todesopfer und gen für die topfebenen Pisten im Gletscherschnee am Mittelallalin und auf dem Plateau Rosa sind Hunderte von Verletzten. Als Brandursache wird eine Gasexplosion vermutet. Detaillierte Erkenntnisse enorm. Und trotzdem möchten die beiden Oberwalliser Ganzjahres-Schneesport-Stationen Saas Fee lägen aber noch nicht vor, hiess es. Die Suche nach weiteren Opfern wurde fortgesetzt. Hunderte An- und Zermatt ihr Angebot schon aus Image- und Werbegründen nicht missen. Zumal in diesem Sommer wohner eilten den Rettungskräften bei der Bergung der Toten und Verletzten zu Hilfe. Seite 2 auch die Frequenzen sich erfreulich entwickelten. Seite 11 WALLIS WALLIS SPORT Der grosse Stau und die Lehren Nun wird gebaut Federers Erfolgsgeheimnis

Vor gut einer Woche ging auf Der Startschuss zum Bau des Gibt es überhaupt ein Erfolgs- den Hauptanreiserouten ins Alters- und Pflegeheims «St. geheimnis des Roger Federer Wallis fast nichts mehr. Vor Michael» in Naters ist erfolgt. (Bild)? Die Nummer 1 im dem Glion-Tunnel stauten Stiftungsratspräsident Albert Welttennis dazu: «Ich bewege sich die Fahrzeuge und am Bass (Bild) führte gestern auf mich derzeit sehr gut, und Lötschberg-Autoverlad war dem Areal der früheren Gärt- mein Selbstvertrauen ist der Laden praktisch vollstän- nerei Kohler den Spatenstich enorm gross. Ich erschrecke dig runtergegangen. Aus die- aus. Im Frühjahr 2006 soll das nicht mehr nach den Auslo- sen Erfahrungen drängen sich Heim bezugsbereit sein. 78 sungen, weil ich keine Angst Lehren auf, wenn der Kanton Betten wird es dann anbieten mehr vor meinen ‹Angstgeg- und sein Tourismus nicht noch können. Die Investitionskos- nern› habe.» Die Poleposition zusätzlichen Schaden nehmen ten betragen rund 18,5 Millio- im Ranking bleibt dem sollen. Seite 7 nen Franken. Seite 8 Schweizer sicher. Seite 22 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 2

NOTIERT Hinweise in Plutonium-Partikel Was kommt als nächstes? E-Mails in Japan angespült Geplante US-Regierung könnte mit Terrorwarnung Anschläge auf Finanzzentren vereiteln T o k i o. – (AP) In japani- Terroranschläge schen Gewässern sind radio- W a s h i n g t o n. – (AP) Es I s l a m a b a d. – (AP) In aktive Plutonium-Partikel werde alles getan, «um jeder- E-Mails auf einem be- entdeckt worden, die von zeit Ihre Sicherheit zu garan- schlagnahmten Computer lange zurückliegenden US- tieren, vor allem angesichts hat der pakistanische Ge- Atomwaffentests im Pazifik der jüngsten Berichte mögli- heimdienst Informationen stammen. Wie Wissenschaft- cher Gefährdungen». Das la- über geplante Terroran- ler des Nationalen Instituts sen die Angestellten der Citi- schläge in den USA und für Radiologie in Tokio am group in New York am Mon- Grossbritannien gefunden. Montag mitteilten, kommen tag in einer E-Mail des Unter- Der Computer wurde im Zu- die in der Bucht von Sagami nehmens. ge der Festnahme des mut- gesammelten Proben vom Bi- Mehrere Strassen in Manhattan masslichen Al-Kaida-Terro- kini-Atoll. Zwischen 1946 waren komplett gesperrt, Last- risten Ahmed Khalfan Ghai- und 1958 zündeten die Ame- wagen wurden von einigen Brü- lani sichergestellt, wie Infor- rikaner dort 66 Atombomben. cken und Tunnels verbannt. mationsminister Scheikh Nach den Warnungen vor An- Rashid Ahmed am Montag Zahl der Opfer schlägen auf renommierte Fi- der Nachrichtenagentur AP auf 17 gestiegen nanzinstitutionen fuhr die Stadt sagte. B r ü s s e l. – Nach der ver- ihr gesamtes Anti-Terror-Auf- Behörden hätten ausserdem heerenden Gasexplosion in gebot auf, wie Bürgermeister einen weiteren Verdächtigen Belgien ist die Zahl der Toten Michael Bloomberg versicher- verhaftet, bei dem es sich auf 17 gestiegen. Ein schwer te. vermutlich um einen Com- verletztes Opfer sei am Sonn- puterexperten handle. tag gestorben, sagte ein Spre- «Sehr sicher fühlen» cher der Staatsanwaltschaft Ungewöhnlich detailliert hatte Auf der FBI-Liste am Montag. Von den 40 Pati- Heimatschutzminister Tom In mehreren auf Ghailanis enten, die mit schwersten Ridge am Sonntagabend mitge- Citigroup-Gebäude in New York: Sicherheit garantiert? Foto Keystone Computer entdeckten E- Verbrennungen in Kranken- teilt, das Terrornetzwerk Al Mails seien Hinweise auf häusern behandelt werden, Kaida plane Autobombenan- ge gegenüber: Was ist der se, bei der Citigroup und im nute eines der Gebäude passie- Terrorpläne enthalten gewe- schweben nach Angaben von schläge auf fünf Institutionen in nächste Schritt der Terroristen? Prudential Plaza – zwar ren. sen, sagte Ahmed. Die ge- Frédéric Bariseau nach wie New York, Washington und Ne- Könnte Al Kaida nicht einen schrecklich nervös, aber es sei- planten Anschläge in den vor einige in Lebensgefahr. wark im Staat New Jersey. Anschlag auf ein Ziel in der Nä- en nicht wie bei den vagen War- Welche Folgen? USA sollten sich offenbar «Wenn ich in einem dieser Ge- he verüben, das in der Warnung nungen zuvor alle US-Bürger Die in der Regierungswarnung auf New York konzentrieren, USA verklagen bäude arbeiten würde, ich wür- nicht genannt war? Und: Lässt unnötig in Angst und Schrecken genannten fünf Institutionen verlautete aus Geheim- P a r i s. – Zwei ehemalige de mich jetzt sehr sicher füh- das Terrornetzwerk vielleicht versetzt worden. seien Ziele für «ehrgeizige An- dienstkreisen. Ob sich die Guantanamo-Häftlinge aus len», sagte Vince Cannistraro, absichtlich seine Pläne aufflie- Al Kaida habe seine Informa- schläge», betonte Cannistraro. jüngsten Terrorwarnungen in Frankreich wollen die USA ein früherer Anti-Terror-Spezia- gen, um die Aufmerksamkeit tionen über die fünf Finanzin- Die öffentliche Bekanntgabe den USA auf diese Informa- auf Schadenersatz verklagen. list der CIA. Die Chancen stün- von anderen Vorhaben abzulen- stitutionen sowohl vor als auch könnte zur Folge haben, dass tionen stützten, wollte Ah- «Meine Mandanten sind ent- den gut, dass Al Kaida geplante ken? nach den Anschlägen des 11. die Attentäter das Risiko der med nicht sagen. schlossen zu kämpfen», sagte Anschläge abblase, wenn es September 2001 gesammelt, Angriffe nicht eingehen woll- Der aus Tansania stammen- ihr Anwalt Jacques Debray sich bei dem US-Geheimdienst- «Schritt vorwärts» verlautete aus Geheimdienst- ten. Sollte das Umschwenken de Ghailani war am 25. Juli der Zeitung «Le Parisien» material tatsächlich um Infor- Zunächst hat die US-Regierung kreisen. Akribisch notiert sind der US-Regierung auf eine Po- in Gujrat im Osten Pakistans vom Montag. Sie würden mationen des Terrornetzwerks mit ihrer konkreten Warnung in den Unterlagen unter ande- litik der Weitergabe konkreter festgenommen worden. Er sehr wahrscheinlich juristi- handle. Auch I.C. Smith, ein aber offenbar erst einmal das rem die Stationierung von Si- Warnungen vor Al-Kaida-Plä- stand auf der FBI-Liste der sche Schritte gegen die Verei- ehemaliger ranghoher FBI-Mit- Richtige getan. «Das ist ein cherheitspersonal innerhalb des nen tatsächlich Erfolg haben, 22 meist gesuchten Terror- nigten Staaten einleiten. arbeiter, betonte, die Warnun- Schritt vorwärts», sagte Smith. Gebäudes sowie Tage, an denen müssten die Behörden künftig verdächtigen und wird be- gen der Regierung könnten Ter- Früher habe Washington «nur das Wachpersonal schwächer verstärkt auf Täuschungsversu- schuldigt, eine Schlüsselrol- Hochwasser in roranschläge verhindern, wenn eine rote Fahne geschwenkt und besetzt ist. Aufgeführt sind aus- che von Terroristen achten, sag- le bei den Anschlägen auf der Ukraine die vom Geheimdienst abgefan- gerufen ‹Al Kaida kommt›.» serdem bestimmte Bauelemen- te Smith. «Eines Tages werden die US-Botschaften in Kenia K i e w. – Nach schweren Un- genen Daten noch aktuell seien. Jetzt seien die Menschen, die in te, die einen Einsturz des Ge- sie uns Anhaltspunkte in die ei- und Tansania gespielt zu ha- wettern sind in der Ukraine Aber auch wenn damit tatsäch- den betroffenen Gebäuden ar- bäudes verhindern könnten. Er- ne Richtung schicken, und dann ben. Dabei waren im August tausende Häuser überflutet. lich eine tödliche Bombenserie beiten – bei der Weltbank, dem wähnt wird nicht zuletzt, dass gehen sie in eine andere», 1998 mehr als 200 Men- Ein Mann kam bei einem verhindert werden kann, stehen Internationalen Währungsfonds an einem gewöhnlichen Wo- fürchtet er. schen ums Leben gekom- Erdrutsch in der Region die USA unweigerlich der Fra- (IWF), an der New Yorker Bör- chentag 14 Fussgänger pro Mi- men. Lwow im Westen des Landes ums Leben, wie das Katastro- phenschutzministerium am Montag mitteilte. Die Stürme Mehr als 300 Tote? Attentat verhindert hätten 16 Brücken und Stras- senabschnitte auf einer Ge- Auf jüdische Siedlung im Gazastreifen samtlänge von 15 Kilometer Staatstrauer nach Feuerinferno in Paraguay zerstört, hiess es in der Erklä- A s u n c i ó n. – (AP) Nach Laden fing schnell Feuer und schliessen lassen, um Plünde- J e r u s a l e m. – (AP) Im Montagmorgen ins Flüchtlings- rung des Ministeriums wei- dem Flammeninferno in ei- füllte sich mit Rauch, und es rungen zu verhindern. nördlichen Gazastreifen ha- lager Chan Junis ein und zerstör- ter. nem Supermarkt in Paraguay brach eine völlige Verwirrung Präsident Nicanor Duarte eilte ben israelische Soldaten in ten sechs Gebäude. Nach Anga- mit offenbar mehr als 300 To- aus. Ich habe meine Frau und zum Unglücksort, um den Fa- der Nacht zum Montag einen ben von Bewohnern wurde eine Humana zahlt ten geht die Polizei Hinweisen Kinder verloren, als ich nach milien der Opfer seine Anteil- Anschlag auf eine jüdische Frau getötet. Sie sei in ihrer H e r f o r d. – Rund neun auf eine Gaskanister-Explosi- draussen lief. Jetzt suche ich nahme auszusprechen. «Dies ist Siedlung verhindert. Wohnung von einer Kugel ge- Monate nach dem Skandal on als Auslöser der Katastro- verzweifelt nach ihnen.» ein Augenblick des tiefen Drei bewaffnete Palästinenser troffen worden, hiess es. Aus um den Tod zweier israeli- phe nach. Hunderte Anwohner eilten den Schmerzes», erklärte Duarte. Er wurden erschossen. Die israeli- Militärkreisen verlautete, die scher Säuglinge will der Her- Augenzeugen hätten berichtet, Rettungskräften bei der Ber- rief eine dreitägige Staatstrauer schen Streitkräfte erklärten, die Aktion in Chan Junis habe die forder Babynahrungsherstel- ein in der Lebensmittelabtei- gung der Toten und Verletzten aus. «Ich habe noch nie solch Gruppe habe sich dem um die Zerstörung «terroristischer In- ler Humana die betroffenen lung detonierter Kanister zu Hilfe. Einige Helfer geleite- eine Katastrophe gesehen. Es Siedlung verlaufenden Zaun ge- frastruktur» zum Ziel gehabt. Familien entschädigen. Das könnte für den Brand verant- ten Dutzende Kinder aus der ist furchtbar», sagte Gesund- nähert, woraufhin die Soldaten Im zentralen Gefängnis von Ga- bestätigte Humana-Spreche- wortlich gewesen sein, erklärte Spielwarenabteilung ins Freie. heitsminister Julio Cesar Velaz- das Feuer eröffnet hätten. In ei- za-Stadt wurden am Montag sie- rin Inga Schaumann am ein Polizeisprecher. Bis Sonn- Über dem Gebäude stiegen quez. ner Erklärung der militanten Or- ben Häftlinge bei zwei Explosio- Montag. Über die Höhe der tagnacht bargen die Rettungs- dichte schwarze Rauchwolken Soldaten brachten Wagenla- ganisationen Islamischer Dschi- nen verletzt. Vier von ihnen sei- Zahlungen wollte das Unter- kräfte nach einem Bericht des auf. Zwei Inhaber des Super- dungen von Särgen in die pro- had und Al-Aksa-Märtyrerbriga- en mutmassliche israelische Kol- nehmen keine Angaben ma- Fernsehsenders Kanal 9 min- marktes wurden nach Behör- visorischen Leichenhallen. den hiess es, die Männer seien laborateure gewesen, teilten pa- chen. Zwischen den beteilig- destens 340 Leichen. Hunderte denangaben in Gewahrsam ge- Unter Tränen identifizierten bei einer «heroischen Operati- lästinensische Sicherheitskräfte ten Parteien sei Stillschwei- Menschen wurden verletzt. nommen und befragt. Überle- Angehörige am Montagmor- on» getötet worden. mit. Laut Polizei wurden Grana- gen vereinbart worden. Innenminister Orlando Fiorot- bende hatten in den Medien gen ihre toten Familienmitglie- Im Süden des Gazastreifens ten in die Schlafräume des Ge- to bestätigte am Sonntagabend berichtet, dass einige Türen der. Der Unterricht in Asunci- drangen israelische Truppen am fängnisses geworfen. Noch mehr Opfer? vor der zeitweiligen Einstel- verschlossen waren. Die Ge- ón wurde abgesagt, zahlreiche K e m p t e n. – Der Sonthofe- lung der Suchaktion über schäftsführung wies alle Vor- Menschen strömten zum Blut- ner Krankenpfleger hat mög- Nacht, es seien bislang min- würfe zurück, sie habe Türen spenden in die Krankenhäuser. licherweise in mehr als den destens 256 Tote aus dem ver- Diana-Brunnen bislang gestandenen zehn kohlten Einkaufszentrum in ei- Fällen Patienten mit einer nem Aussenbezirk der Haupt- Giftspritze getötet. «Es gibt stadt Asunción geborgen wor- ohne Wasser Hinweise auf weitere Tötun- den. Die Zahl der Opfer steige Kontroverse um schlüpfrigen Boden gen, denen wir nachgehen», aber noch. sagte der Kemptener Staats- Die Behörden sprachen von L o n d o n. – (AP) Wenn Lon- Entwurf der amerikanischen anwalt Peter Koch am Mon- der schlimmsten Tragödie in don-Besucher dieser Tage in Landschaftsarchitektin Kathryn tag. der Geschichte Paraguays seit den berühmten Hyde Park Gustafson aus 545 Granitblö- mehr als einem halben Jahr- gehen, müssen sie sich auf ei- cken aus der Grafschaft Corn- Festgenommen hundert. Über die Ursache des ne grosse Enttäuschung ge- wall errichtet. Diese formen ein B a g d a d. – US-Soldaten Brandes lägen noch keine Er- fasst machen. Der neue Brun- 80 mal 50 Meter grosses Oval haben im Irak ein führendes kenntnisse vor, betonten sie. nen zu Ehren der 1997 tödlich mit einem Wassergraben, der Mitglied einer einflussrei- Viele der Verletzten erlitten verunglückten Prinzessin geradezu zum Plantschen ein- chen sunnitischen Organisa- schwere Verbrennungen. Das Diana bleibt bis auf weiteres lädt. Und genau dies war auch tion festgenommen. Wie ein Feuer in dem mehrgeschossi- für die Öffentlichkeit unzu- die Absicht. Der kinderlieben Sprecher der Vereinigung gen Supermarkt Ycua Bolanos gänglich. Diana hätte es bestimmt gefal- Muslimischer Gelehrter am brach am Sonntag aus, als das Der ovale Wassergraben ist leer len, dass Kinder in einem ihr Montag sagte, warteten die Geschäft um die Mittagszeit gepumpt, und ein zwei Meter gewidmeten Brunnen spielen Soldaten am späten Sonn- voller Kunden war. In der sen- hoher Zaun stellt sicher, dass können, hatte es bei der Ein- tagabend vor dem Haus von genden Hitze brach die Decke niemand das Gelände betreten weihung geheissen. Der Boden Muthanna Harith al Dhari, eines Stockwerks ein und kann. Der Grund: Es gab Be- erwies sich jedoch dafür als zu dem Informationsdirektor stürzte auf die darunter liegen- schwerden, weil Kinder darin rutschig. Umweltexperten war- der Organisation. Als dieser de Tiefgarage. Flammen in der ausgerutscht sind und sich ver- fen den Bauherren daraufhin kurz nach Mitternacht ein- Garage schlossen Autofahrer letzt haben. Dabei ist es gerade vor, sie hätten wissen müssen, getroffen sei, hätten sie zu- in ihren Wagen ein, wie die Po- erst vier Wochen her, dass Kö- dass sich in dem Graben Algen nächst sein Fahrzeug durch- lizei berichtete. nigin Elizabeth II. den Diana- ansiedeln und schon bald eine sucht und dann ihn und zwei Ein Überlebender, Francisco Brunnen feierlich einweihte. Sicherheitsgefahr darstellen seiner Leibwächter abge- Barrios, sagte weinend: «Da Die 3,6 Millionen Pfund (5,4 würden. Zudem wurde die Ver- führt. waren Funken, als ob Feuer- Millionen Euro) teure Wasser- schmutzung des Wassers ange- werkskörper hochgingen. Der Am Ort des Geschehens: Trister Anblick. Foto Keystone skulptur wurde nach einem prangert. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 3

Mehr Lohn in Sicht? Alles oder nichts sagen? Mit der Öffentlichkeitsar- Nun wollen das Walliser Erhöhte Lohnforderungen dank besserer Konjunktur beit tun sich die militäri- Parlament und die Walli- schen Stellen auch nach ser Regierung ihren gu- Z ü r i c h. – (AP) Der Lohn- der Namensänderung ten Willen diesbezüglich herbst 2004 steht im Zeichen des eidgenössischen unterstreichen. Sie lies- des Konjunkturaufschwungs. Departementes für Ver- sen eine breite, mit Me- Die Gewerkschaften wollen teidigung und Bevölke- dien-, Gemeinde-, Jus- die Saläre in den einzelnen rungsschutz schwer. So tiz- und Verwaltungsver- Branchen um bis zu 3,5 Pro- soll Bundesrat Samuel tretern zusammenge- zent anheben. Die Arbeitge- Schmid einen Experten- setzte ausserparlamen- ber halten von generellen bericht, der stolze tarische Kommission an Lohnerhöhungen wenig. Eine 800 000 Franken gekos- einem Gesetz über die breite Diskussion über Ar- tet haben soll, nach des- Transparenz der staatli- beitszeiterhöhungen zeichnet sen Verteilung an die chen Tätigkeiten arbei- sich laut einer AP-Umfrage obersten Kader des De- ten. Dieses Vorprojekt zu nicht ab. partementes wieder ein- einem Informationsge- gesammelt haben. Na- setz kam auf Grund ei- «Eindeutig günstiger» türlich, weil Passagen ner Motion der SP- «Das wirtschaftliche Klima für daraus in der Presse Grossrätin Susanne Hu- Lohnforderungen ist eindeutig thematisiert wurden. go-Lötscher, welche günstiger als vor einem Jahr», Eine entschärfte Neu- vom Grossen Rat im Mai sagte der Sprecher des Schwei- fassung soll nach dem 2003 angenommen wur- zerischen Gewerkschaftsbundes Einsammeln und Ein- de, zu Stande. (SGB), Pietro Cavadini. Die stampfen des Papiers Mit ihrer Motion wurde Ziele will der SGB erst am angesagt sein. So wis- der Staatsrat aufgefor- kommenden 11. August veröf- sen es jedenfalls die dert, ein Gesetz über die fentlichen, doch die Auslege- «SonntagsZeitung» und Information der Öffent- ordnung sieht gemäss Cavadini «20 Minuten» zu berich- lichkeit auszuarbeiten, so aus: Der Teuerungsausgleich ten. das die Grundsätze und ist für den SGB gesetzt, dann Dass die Informationen das Verfahren zur Infor- soll die Produktivität der einzel- eben nicht nur zu Bür- mation über die Tätigkeit nen Branchen und Betriebe be- Steigen die Löhne der Angestellten im kommenden Jahr? Foto Keystone oöffnungszeiten und der Behörden und ihrer urteilt und danach die Lohnfor- werktags zirkulieren, Verwaltungen, nament- derung formuliert werden. Es 3,5 Prozent konfrontiert. Der sowie eine Harmonisierung der Saläranteilen umgeschwenkt sollte inzwischen be- lich das Öffentlichkeits- sei aber schon jetzt klar, dass Verband der Angestellten der Ferien. worden. Dass eine Erhöhung kannt sein. Ein Liedchen prinzip, das Recht auf In- Forderungen für die öffentli- chemischen und pharmazeuti- der Arbeitszeiten Bestandteil davon zu singen weiss formation und auf Ein- chen Dienste, wo Spardruck schen Industrie (VSAC) hatte Teuerungsausgleich der Lohnverhandlungen sein Staatsrat Thomas Bur- sicht in Akten regelt, oh- herrsche, oder auch für das bereits Ende Juni drei Prozent in Frage gestellt werde, glaubt Hasler nicht. In gener, dessen Handy ne dass dafür ein beson- Baugewerbe schwer durchsetz- plus eine generelle Erhöhung «Heutzutage darf kein Arbeit- der Schweiz seien zu kurze Ar- ihn am letzten Paléo- derer Grund angegeben bar seien. Konkreter wird die der Grundlöhne um mindestens nehmer in der Schweiz mehr beitszeiten bestimmt nicht das Festival in Nyon nicht in werden muss. Gewerkschaft Bau und Indust- 800 Franken pro Jahr postu- auf den Teuerungsausgleich Problem. Lohnerhöhungen sei- Ruhe liess. Die Spitalpo- Dass dafür kein beson- rie (GBI). Sie verlangt gemäss liert. Weniger forsch ist die spekulieren», sagte Arbeitge- en in Niedriglohnsegmenten litiker/innen aus Marti- derer Grund angegeben ihrem Ökonomen Hans Bau- christliche Gewerkschaft syna. ber-Direktor Peter Hasler. Mit und betreffend Mindestlöhne nach benutzten nämlich werden muss, ist ein Zei- mann gut zwei bis 3,5 Prozent. 1,5 bis zwei Prozent mehr generellen Lohnforderungen meist sinnvoll, sagte Jean-Luc seinen Ferienaufenthalt, chen grossen Vertrauens Die bereits beschlossene Lohn- Lohn werde vermutlich die für ganze Branchen kann er we- Nordmann, Direktor für Arbeit um öffentlich darüber zu in die Bürger und Bürge- forderung im Baugewerbe von Verhandlungsbasis sein, sagte nig anfangen. Jedes Unterneh- beim Staatsekretariat für Wirt- jammern, dass sie bloss rinnen. zusätzlichen 120 Franken im Daniel Rice, Regionalsekretär men in der Schweiz werde die schaft (seco). Darüber hinaus einen Fax und keine for- Dass die Behörden im Monat entspreche rund 2,2 Pro- für Zürich und Schaffhausen. Lohnfrage gemäss der eigenen müsse die Lohnerhöhungsfrage melle Mitteilung mit amt- Vorentwurf aufgefordert zent. Syna lege mehr Wert auf sozia- Situation angehen müssen. Oh- von Betrieb zu Betrieb indivi- lichem Briefkopf aus werden, regelmässig von Die rentierende Pharmabran- le Forderungen wie die Früh- nehin sei in der Schweiz vom duell und je nach Entwicklung, dem Sittener Gesund- sich aus genau, vollstän- che dagegen sieht sich mit ei- pensionierung für Maler und starren Lohnsystem zur Leis- Aussichten und Möglichkeiten heitsdepartement und dig, klar und rasch zu in- ner GBI-Lohnforderung von Gipser und auch für Schreiner tungsentlöhnung mit variablen beurteilt werden. Regierungsgebäude er- formieren, ist ebenfalls hielten. Die sachbezoge- bemerkenswert. ne, gegen 90-seitige Ar- Und dass ein Mediator gumentation der Regie- oder eine Mediatorin als NOTIERT rung und des Walliser aussergerichtliche und Stäubli: Zuchthaus Gesundheitsnetzes auf verwaltungsexterne An- Registrierung obligatorisch der offiziellen Homepa- laufstelle für eine rasche B e r n. – (AP) Die Regist- Wegen Urkundenfälschung und ungetreuer Geschäftsführung ge des Staates Wallis Beachtung der Informati- rierung von Prepaid-SIM- genügten den Martina- onsbedürfnisse der Medi- Karten für Handys ist in der N y o n. – (AP) Der Financier schäftsführung. Freigespro- abruptes Ende fanden die Ge- chern offenbar nicht. en und der Einzelperso- Schweiz seit Sonntag obli- Jürg Stäubli ist bei einem der chen wurde der 47-Jährige hin- schäfte durch seine Verhaftung Dies zeigt, wie heikel die nen sorgen soll, ist beina- gatorisch. Wer eine solche grössten Wirtschaftsprozesse gegen vom Vorwurf des Betru- im Dezember 1996 am Wohnort Kommunikation wird, he schon ein Wunder, Prepaid-Karte kauft oder be- der Schweiz vom Strafgericht ges und des betrügerischen in Prangins (VD). Er wurde wenn der gute Wille dazu das es zu unterstützen reits besitzt, muss sich ge- in Nyon (VD) zu zwei Jahren Konkurses. Die Staatsanwalt- nach 81 Tagen gegen Bezah- und ein offenes Ohr feh- gilt. mäss früheren Berichten mit und vier Monaten Zuchthaus schaft hatte eine Zuchthaus- lung einer halben Million Fran- len. Stéphane Andereggen einem Reisedokument aus- verurteilt worden. Der «Gol- strafe von vier Jahren und zehn ken Kaution auf freien Fuss ge- weisen und registrieren las- den Boy» der 80er-Jahre wur- Monaten gefordert. Die Vertei- setzt. sen. Andere Ausweispapiere de wegen Urkundenfälschung digung hatte für eine bedingte Aufgeflogen waren die Ma- gelten nicht. und ungetreuer Geschäfts- Strafe plädiert. Stäublis An- chenschaften von Stäubli 1996 Feuerwerksunfälle führung bestraft, aber vom wälte kündigten bereits Rekurs nach dem Konkurs seiner Lücken bei der Betrugsvorwurf freigespro- an. Waadtländer Gesellschaften Ein Toter und gegen 20 Verletzte Tierverkehrskontrolle chen. Der Prozess, der mit jenem ge- WR Constructions, Bühlmann B e r n. – Die Tierverkehrs- Gerichtspräsident Jean-Pierre gen den Financier Werner K. Frères und Hämmerli. Haupt- A g r a / W a t t w i l / R e i - Raketen in waagrechter Bahn kontrolle des Bundes funk- Lador beurteilte am Montag das Rey im Kanton Bern vergli- klägerin ist die Genfer Kanto- n a c h. – (AP) Bei Feuer- gegen die Zuschauer und traf tioniert noch nicht vor- Verschulden von Stäubli ange- chen wird, war Ende April nalbank, die in den 80er-Jahren werksunfällen sind am 1. Au- einen Mann mitten in die Brust. schriftsgemäss. Mängel gibt sichts der Deliktsumme von nach zweimonatigen Verhand- die Geschäfte von Stäubli fi- gust in der Schweiz ein Mann Er verstarb noch auf der Unfall- es bei der Erfassung der Da- mehreren Hunderttausend Fran- lungen abgeschlossen worden. nanzierte und einen Verlust von getötet und gegen 20 weitere stelle. Mehrere weitere Men- ten in der Tierverkehrsda- ken als «relativ schwer». Er ha- Insgesamt wurden zu Verhand- rund 150 Millionen Franken Menschen verletzt worden. schen mussten mit leichten Ver- tenbank, wie die Eidgenös- be ohne Skrupel gehandelt und lungen rund 100 Zeugen gela- geltend macht. Aber auch die Die Polizeikorps verzeichneten letzungen vorübergehend ins sische Finanzkontrolle in ei- während der Verhandlung keine den. Die Gerichtsakten umfas- Walliser Kantonalbank erlitt zudem Dutzende von Einsätzen Spital gebracht werden. Beim nem am Montag veröffent- Reue oder Schuldgefühle ge- sen 120 Meter Bundesordner. Verluste. Insgesamt war in der wegen Bränden und Sachbe- Todesopfer handelt es sich um lichten Bericht zeigt. zeigt. Stäubli scheine sich der Stäubli galt während des Immo- Anklage die Rede von einem schädigungen. Letztmals starb einen Mann aus der Region Lu- Schwere seiner Delikte nicht bilienbooms in den 80er-Jahren Deliktsbetrag von 250 Millio- 1991 ein Mensch bei einem gano. Die genaue Ursache des Abstimmungsbüchlein bewusst zu sein. als «Golden Boy». Er sorgte da- nen Franken. Ein grosser Teil Feuerwerksunglück in der Unglücks ist noch nicht be- B e r n. – Die Bundeskanzlei Schuldig gesprochen wurde mals mit seinen Immobilienge- der Vorwürfe, die Stäubli ange- Schweiz. Der Unfall in Agra kannt. Letztmals starb 1991 auf hat das Abstimmungsbüch- Stäubli wegen Urkundenfäl- schäften und Engagements in lastet werden, sind inzwischen im Malcantone ereignete sich dem Berner Hausberg Gurten lein für den Urnengang vom schung und ungetreuer Ge- der Sportwelt für Aufsehen. Ein verjährt. während der Bundesfeier auf beim offiziellen Feuerwerk der kommenden 26. September dem Sportplatz. Nach der An- Stadt eine 17-jährige Frau, als veröffentlicht. Bundesrat sprache des Gemeindepräsiden- bei einem Rohrkrepierer rund und Parlament werben darin ten wurde das Feuerwerk ge- 30 Kilogramm Stahl wegge- für einen bezahlten Mutter- zündet. Dabei schoss eine der sprengt wurden. schaftsurlaub sowie für die erleichterte Einbürgerung von Ausländern der zweiten und dritten Generation. Zur Schlechte Luft Postinitiative wird ein Nein empfohlen. Luftschadstoffwerte wegen 1.-August-Feuerwerk massiv angestiegen SGV-Parolen B e r n. – Der Schweizeri- B e r n. – (AP) Die Schadstoff- wert – wurde hier der Grenz- sche Gewerbeverband konzentration in der Luft ist wert des schädlichen Feinstau- (SGV) sagt Ja zum bezahl- am vergangenen Wochenende bes von 50 Mikrogramm um 80 ten Mutterschaftsurlaub, wegen des 1.-August-Feuer- Prozent überschritten. Am ver- aber Nein zur Postinitiative werks in vielen Schweizer gangenen Freitag lag der Wert der Gewerkschaft Kommu- Städten und Agglomerationen an der leicht oberhalb der Stadt nikation. Mit dem aus der massiv angestiegen. An meh- liegenden Messstation noch bei Erwerbsersatzordnung be- reren Messstationen verdrei- 31 Mikrogramm. Auch in Dü- zahlten 14-wöchigen Mut- fachten oder verdoppelten bendorf in der Agglomeration terschaftsurlaub werde die sich die Werte des lungengän- von Zürich lag die Feinpartikel- Wirtschaft um gut 100 Mil- gigen Feinstaubs. konzentration am Nationalfei- lionen Franken pro Jahr ent- Die höchste Feinstaubkonzent- ertag mit 85 Mikrogramm lastet. ration wurde am 1. August in zweieinhalb Mal so hoch wie Dies sei ein wesentlich bes- Basel gemessen, wie aus den noch am Freitag. In der Stadt serer und gerechterer Lö- Werten des NABEL-Messnet- Zürich kletterten die so genann- sungsansatz als die heutige zes des Bundes hervorgeht. Mit ten PM10-Werte am Wochenen- Regelung im Obligationen- 90 Mikrogramm pro Kubikme- de von 36 auf 79 Mikrogramm. recht. Verurteilter Jürg Stäubli: Rekurs angekündigt. Foto Keystone ter – dies ist der Tagesmittel- HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 5

Der «Rais» verliert sein Volk «Gut gesommert?» Demnächst werden sich viele Kopfschütteln und Rätseln. Arafat wird 75 Menschen bereits wieder dem «Wie sind die ägyptischen F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) Alltag zuwenden und es wäre Pyramiden gebaut worden, Vor fünf Jahren, am Morgen sehr schade, gleich zu verges- wozu und wie lange?» An- des 4. August 1999, lockt eine sen, was man Aussergewöhn- stelle aufschlussreicher Ant- Gruppe blumengeschmückter liches oder Aufbauendes worten bleiben Spekulatio- Kinder Jassir Arafat mit ei- während der fünften Jahres- nen. Dann der kompliziertes- nem Geburtstagsständchen zeit erlebt hat. «Sollten Sie te Kalender der Welt, begon- aus seinem Hauptquartier in sich, netter Leser, nette Lese- nen lange vor Christi Geburt Ramallah. Die kleinen Besu- rin, an meinen Formulierun- – mit seinem Ende im Jahre cher fragen den «Rais», wie gen stossen, erachten Sie die- 2012. Als nächstes die Fragen Arafat von seinem Volk re- se als sommerlich-frechen zu den so genannten Pikto- spektvoll genannt wird, nach Übermut!» Na ja! Obige Fra- grammen für die Götter in seinem grössten Wunsch zum ge liesse sich auch ganz an- Peru. Die riesigen Tierzeich- 70. Geburtstag. ders stellen – einverstanden! nungen, Linien und Muster, «In Jerusalem beten», sagt der Bevorzugen Sie als Fragestel- greise Präsident. «In der Haupt- ler vielleicht die ausgiebige stadt eines palästinensischen Variante: «Hast du eine erhol- Staates.» same, interessante und ab- wechslungsreiche Zeit mit Image- und schönen Erlebnissen ver- Instinktverlust bracht?» Oder würden Sie Keinen Zentimeter ist Arafat sich eher kurz und knapp hal- seinem Ziel seitdem näher ge- ten? «Schöne Ferien gehabt?» Elise kommen. Im Gegenteil: Er «Schön gewesen?» läge mir Bregy stürzt vom charismatischen, noch auf der Zunge oder weltweit akzeptierten Führer eben: «Gut gesommert?» die nur aus dem Flugzeug des palästinensischen Volkes Nun: Es haben Menschen gut sichtbar werden. Fragen über zum verpönten Autokraten ab. gesommert! Das erste Erleb- Fragen: Die Wissenschaft Einst treue Anhänger wenden Jassir Arafats grösster Wunsch: «In Jerusalem beten». Foto Keystone nis beinhaltet Werte der be- sucht weiterhin nach Leben sich angesichts chronischer Vet- sonderen Art: Die Autofahrt im All und erforscht die me- ternwirtschaft und Reformunfä- PLO für ein freies Palästina. kampf: Gegen einen angeschla- pen aus Beirut ins tunesische dauert einen Tag. Das Ziel – galithische Zeitmaschine – higkeit enttäuscht ab. Die Untä- Nun, an seinem 75. Geburtstag, genen Barak hat Hardliner Ariel Exil flieht. Scharon bedauert liebe Menschen und ein die Riesensteine. In der Tat – tigkeit gegenüber militanten Or- steht er vor dem Scheitern. Scharon leichtes Spiel. später öffentlich, dass er Arafat Kreuz – 900 km entfernt. Es unsere Welt ist immer noch ganisationen beschert ihm im Der Niedergang beginnt am 25. damals nicht töten liess. Auch thront über einem Tal, dort voller Geheimnisse. Schade, westlichen Ausland einen dra- Juli 2000: In Camp David ist Zäher Mann den jüngsten Drohungen des is- aufgebaut vor drei Monaten, wenn alle entschlüsselt wür- matischen Gesichtsverlust. ein Frieden so nah wie nie, der Der Frust der Palästinenser über raelischen Sicherheitskabinetts, mit einem Grundriss von 6x6 den! Vor zwei Wochen liefert der Traum von Jerusalem scheint die verpatzte Staatsgründung ihn ins Zwangsexil zu schicken Metern. Mit seiner giganti- «Und schlussendlich und na- Friedensnobelpreisträger aus greifbar. Doch der Druck von entlädt sich nach Scharons pro- oder gar zu liquidieren, beugt schen Höhe von 40 Metern türlich anderswo zieht der dem Jahr 1994 den jüngsten Be- US-Präsident Bill Clinton hilft vozierendem Besuch auf dem sich Arafat nicht. Lieber will er (!) überragt es die höchsten Gratzug – vom Aletschglet- weis seines Instinktverlustes. nicht, nach drei Wochen schei- Tempelberg Ende September im eigenen Land als Märtyrer Tannen. Der Weg durch den scher her kommend – an Ih- Um den Machtkampf im Gaza- tern die Verhandlungen mit dem 2000 in der Zweiten Intifada, sterben, sagt er. Das Volk ist ge- Mischwald hinauf – in Be- nen vorüber. Stellen Sie sich streifen einzudämmen, den der israelischen Ministerpräsi- die bis heute andauert. Clinton- rührt. Und plötzlich treffen in gleitung der lieben Menschen das vor!» Weiss gekleidete angekündigte israelische Abzug denten Ehud Barak. Der Clin- Nachfolger George W. Bush Ramallah wieder schmerzlich – das Kreuz im Visier. Dann – Gestalten mit einem geheim- ausgelöst hat, ernennt er seinen ton-Plan hätte den Verzicht der und Scharon sind sich einig, vermisste Solidaritätsbekun- Ziel erreicht – unvorstellbar! nisvollen Licht – begleitet als korrupt und grausam verrufe- Palästinenser auf eine Rückkehr Arafat kalt zu stellen. Nach dungen der arabischen Nach- Das grösste Kreuz dieser Art von einem sonoren Trommel- nen Cousin Mussa zum Sicher- der Flüchtlinge, auf neun Pro- zahllosen Terroranschlägen – barn ein. auf der Welt – das Pilger- schlag, gemächlichen Schrit- heitschef. Ein Proteststurm er- zent des Westjordanlandes so- und israelischer Vergeltung – kreuz in der Steiermark. Die tes, stumm und dennoch viel- hebt sich von Rafah bis Gaza. wie auf Teile Ostjerusalems be- schalten Scharons Streitkräfte Kein Nachfolger 160 Stufen im Innern des sagend – diese Seelen! Und Zum ersten Mal rebellieren die siegelt. die Autonomiebehörde im De- in Sicht Kreuzes führen zum Querbal- wenn der Gratzug am Märje- Al-Aksa-Märtyrerbrigaden sei- Zwar wird Arafats Standfestig- zember 2001 aus. Der Präsident Ein Thronfolger für den «Rais» ken, wo noch Räumlichkeiten lensee vorbeigezogen ist, ner eigenen Fatah-Organisation keit in Ramallah bejubelt. An wird in seine Mukata gesperrt, ist nicht in Sicht; niemand, der für den Pilger eingerichtet dann tritt die grosse Schar offen gegen den Patron. Aus dem internationale Unterstützung den inzwischen weit gehend die Bevölkerung ohne islami- werden, der sich für einen Schaulustiger den Heimweg Kabinett verlautet, der Präsident für eine einseitige Ausrufung zerschossenen Amtssitz in Ra- schen Fanatismus einen und ein Moment seinen Gedanken durch die fantastische Berg- habe seinen Status als «heilige Palästinas ist indes nicht mehr mallah. Abkommen mit Israel durch überlassen will. welt an, sich der Fackel und Kuh» eingebüsst. zu denken. Schwer wiegt zu- Doch der schmächtige Mann seine Unterschrift besiegeln Das Eintauchen in die Welt dem Vollmond anvertrauend. dem die Kränkung Clintons. mit Fusselbart und Rehaugen könnte. Für Scharon erweist der Rätsel ist ein weiteres Er- Mystisch, schauerlich schön Seit 40 Jahren Der nimmt dem «verwirrten» unterm schwarz-weissen Kefije sich die systematische Zermür- lebnis – eine Begebenheit, – dann romantisch und um Jassir Arafat wird im August Arafat übel, dass der ihm den ist zäh. Eines seiner unbestreit- bung des Erzfeindes womöglich die neugierig macht und viele ein sehr schönes Erlebnis rei- 1929 als Rachman Abdel Rauf krönenden Abschluss der eige- baren Talente: Niederlagen als als Fehler: Versinkt der Gaza- Fragen offen lässt. Faszinie- cher – das sich ebenfalls Arafat el Kudwa el Husseini in nen Präsidentschaft vermasselt. moralische Siege zu inszenie- streifen im Chaos, spitzt sich rend – der Mystery Park! Ein lohnt, mit in den Alltag zu Kairo geboren. Seit 40 Jahren Am fatalsten ist indes die Wir- ren. Eindrucksvoll gelang dies auch die Bedrohungslage für paar Stunden voller Staunen, nehmen. «Gut gesommert!» kämpft er an der Spitze der kung auf den israelischen Wahl- 1982, als er vor Scharons Trup- Israel weiter zu.

NOTIERT Weils zu lärmig ist Sagt Moore «sorry»? B l o o m i n g t o n (USA). – 19. Dezember 2001 zu sehen, Abschied von Monteforno Schweizer überlassen in Schwamendingen (AP) Michael Moores Film auf der die Schlagzeile einen Z ü r i c h. – (AP) Zehn Jahre «Fahrenheit 9/11» hat jetzt Wahlsieg des unterlegenen Prä- nach der Schliessung des Ausländern Wohnungen auch den Zorn von Zeitungs- sidentschaftskandidaten Al Gore Stahlwerks Monteforno Z ü r i c h. – (AP) In den von nungen. Ein Vermieter wird in Anzahl wegziehender Ausländer verlegern hervorgerufen. verkündet. Den Verlegern zufol- nimmt der Technologiekon- hoher Fluglärmbelastung be- der Mitteilung zitiert: «Die Aus- nur um 6,9 Prozent zu. Genau Diese verlangen eine Entschuldi- ge ist die Zeitung in dieser Form zern Von Roll endgültig Ab- troffenen Quartieren Zürich- länder akzeptieren den Fluglärm, umgekehrt verhält es sich mit gung von Moore und der Film- jedoch nie erschienen. Besagte schied von seiner Tessiner Schwamendingens nimmt die und die Schweizer kommen der schweizerischen Bevölke- verleihgesellschaft Lions Gate Schlagzeile wurde demnach der Tochterfirma. Die Immobili- Schweizer Bevölkerung ab und nicht mehr.» Gegenüber dem rung im überflogenen Teil Entertainment, weil in der Doku- Ausgabe vom 5. Dezember 2001 engesellschaft Parco Indust- der Ausländeranteil steigt. Vorjahr hätten sich die Zuzüge Schwamendingens: 25,3 Prozent mentation über die Terroran- entnommen, wo sie aber nicht riale e Immobiliare SA wurde Wie die Stadt Zürich mitteilte, ausländischer Personen im ers- mehr Schweizer zogen weg, nur schläge vom 11. September auf der Titelseite zu sehen gewe- rückwirkend auf Anfang 2004 ist die Wohnungsvermietung in ten Halbjahr 2004 um 26,6 Pro- 7,0 Prozent betrug die Zunahme 2001 eine manipulierte Seite der sen sei, sondern lediglich als an den Unternehmer Daniel diesen Quartieren schwieriger zent erhöht. Dagegen nahm die der Zuzüger. in Bloomington im US-Staat Illi- Überschrift über einem Leser- Waldvogel verkauft. Die Fir- geworden. Gemäss der Statistik nois erscheinenden Zeitung brief. Moore habe für seinen ma mit Sitz in Giornico ist Be- hat sich die Rate, mit welcher «Pantagraph» zu sehen sein soll. Film also an der Zeitung herum- sitzerin der Liegenschaften wegziehende Schweizer durch Zugleich wurde ein formeller gedoktert, kritisierten die Verle- des 1994 geschlossenen Stahl- Ausländer ersetzt werden, innert Schadensersatz von einem Dol- ger: «Wenn er den ‹Pantagraph› werks Monteforno in Bodio Jahresfrist verdreifacht. Gemäss lar gefordert. In dem Film ist ei- redigieren will, kann er sich ja (TI). der Stadt Zürich, einer erklärten ne vermeintlich authentische Ti- bei uns um einen Job als Redak- Gegnerin der Südanflüge, ver- telseite des «Pantagraph» vom teur bewerben.» US-Maschine in Bangkok stärkt sich dadurch in jenen evakuiert Quartieren Schwamendingens B a n g k o k. – Auf dem Flug- das ohnehin schon bestehende hafen von Bangkok ist ein be- Ungleichgewicht zwischen der reits auf der Startbahn stehen- schweizerischen und der auslän- Ziel: Ordnung des US-Flugzeug wegen dischen Wohnbevölkerung. Und M e x i k o - S t a d t. – (AP) In New Yorker Bürgermeisters Triebwerksproblemen evaku- die Veränderung beschleunigt Mexiko-Stadt drohen Auto- Rudolph Giuliani umzusetzen, iert worden. Die 348 Passagie- sich offenbar: Im zweiten Quar- scheibenputzern und anderen für dessen Rat sie und private re und 17 Besatzungsmitglie- tal habe sich die Anzahl der Zu- Strassenverkäufern Geld- und Geschäftsleute 4,3 Millionen der mussten die Maschine der und Wegzüge gegenüber dem kurze Haftstrafen. Dollar Honorar zahlten. Giu- Fluggesellschaft United Air- Vorjahr um einen Drittel erhöht, Die Stadtregierung der 8,5- liani war in seiner Amtszeit ri- lines über Notrutschen verlas- hiess es. Besonders hoch sei der Millionen-Einwohner-Metro- goros gegen Kleinkriminelle sen. Dabei verletzten sich 20 Anteil ausländischer Mietinte- Ein Swiss-Flugzeug wird gegen 22.00 Uhr für den Start vorbereitet – pole begann am Sonntag, die und Autoscheibenputzer vor- Menschen leicht. ressenten an den günstigen Woh- und so etwas zeigt auch für den Wohnungsmarkt Folgen. Foto Keystone Empfehlungen des früheren gegangen.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr.3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Redaktion Unterwallis: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Auflage: Tempelareal Regelmässige Beilage: Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] cky (hs) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 www.publicitas.ch sonstwie verwendet werden. Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 6

WALLIS Treibstoff wird teurer Der 1. August forderte Brom Um zwei bis drei Rappen je Liter die Feuerwehren entwichen Z u g / B a a r / W i e n. – (AP) 46 Einsätze am Nationalfeiertag Werkareal Lonza Die Treibstoffpreise in der Schweiz werden durch Ter- wehrmänner standen auf den V i s p. – (wb) Aus der rorängste und die Unsicher- WALLIS verschiedenen Brandstellen Abladestation auf dem heit um den russischen Jukos- im Einsatz. Bei den meisten Werkareal der Lonza Konzern hochgetrieben. Die W a l l i s. – (wb) Am ver- Bränden handelte es sich um in Visp ist gestern Literpreise steigen gemäss ei- gangenen Wochenende kleinere Flächenbrände, wel- kurzzeitig Brom entwi- ner AP-Umfrage am (morgi- mussten die Walliser che durch Nachlässigkeit chen. Für Umwelt und gen) Dienstag auf breiter Feuerwehren 46-mal auf- ausgelöst wurden. Alle Brän- Bevölkerung bestand Front um je zwei Rappen geboten werden. Acht de konnten rasch unter Kon- keine Gefahr. beim Benzin und um zwei bis Brände ereigneten sich trolle gebracht und gelöscht Gestern Nachmittag konnte drei Rappen beim Dieselöl. im Ober-, 25 im Mittel- werden. Zu einem Gross- auf dem Werkareal der Als erste Schweizer Mineralöl- und zwölf im Unterwal- brand kam es lediglich in La Lonza eine bräunliche gesellschaft gab BP am Montag lis. Tour/Evolène, wo ein kleines Wolke wahrgenommen auf Anfrage den Aufschlag be- Trotz Warnung der Dienst- landwirtschaftliches Gebäude werden. Es handelte sich kannt. Der Preisrunde schlossen stelle für Feuerwesen wurde brannte. Die 24 Mann starke dabei um Brom, das zur sich Marktleader Shell und auch der diesjährige Natio- Feuerwehr hatte indes auch Gruppe der Halogene ge- AVIA an. Esso erhöhte den Die- nalfeiertag wieder mit viel dieses Feuer schnell gelöscht. hört. Dieses war um 15.39 selölpreis mit sofortiger Wir- Feuerwerk gefeiert. Über das Die Brandursache ist laut An- Uhr entwichen. Die Feuer- kung um zwei Rappen je Liter, Wochenende gingen bei der gaben der Walliser Kantons- wehr sei umgehend aufge- veränderte den Benzinpreis vor- Feueralarmzentrale der Kan- polizei derzeit aber noch un- boten worden und habe die erst aber nicht. Migrol wartete tonspolizei Wallis deshalb klar. Eine Untersuchung wur- Emission innert kurzer Zeit ab. 193 Anrufe ein. 428 Feuer- de deshalb eingeleitet. unter Kontrolle bringen Der Säulenpreis für einen Liter können, teilte die Lonza bleifreies Benzin 95 dürfte im gestern mit. Grossraum Zürich auf etwa Der Benzinpreis steigt weiter. Foto Keystone 148,50 Franken ansteigen. Schmid weist Kritik zurück Augenreizung Letztmals waren die Treibstoff- destbezug von 2200 Litern ge- tenschub von rund zehn Milliar- Messtrupps führten im po- preise am vergangenen 12. Juli genwärtig 58 Franken. Dieses den Dollar befürchtet, sagte Ge- B e r n. – (AP) Bundesrat Sa- tungsanalyse zitiert, in der Mit- tenziell gefährdeten Be- erhöht worden. Firmensprecher Jahr sei der Preis um rund 40 neraldirektor Giovanni Bisigna- muel Schmid hat die jüngste arbeiter dem Departementschef reich Eyholz/Lalden Mes- wiesen auf höhere Preisen an Prozent gestiegen. ni vom Verband der internatio- Kritik an seiner Amtsführung und seinem Generalsekretär un- sungen durch. Alle Ergeb- den Rohölmärkten und am Ein Barrel (Fass zu 159 Litern) nalen Fluggesellschaften (IA- mit ruhigem Gewissen zurück- ter anderem Führungsschwäche nisse seien unterhalb der Spotmarkt in Rotterdam hin. OPEC-Öl kostete letzte Woche TA) dem deutschen «Handels- gewiesen. Er führe das VBS und konzeptloses Handeln vor- Nachweisgrenze geblieben Der Anstieg gehe, neben dem durchschnittlich 37,40 (Vorwo- blatt». Rote Zahlen seien für zielorientiert und in engem warfen. Er könne die Kritik mit und damit für Umwelt und Kursanstieg des Dollars, auf che: 36,56) Dollar, wie die Or- viele Gesellschaften kaum zu Kontakt mit den Direktunter- ruhigem Gewissen zurückwei- Bevölkerung unbedenk- Verunsicherungen wegen der ganisation Erdöl exportierender vermeiden. Zu Jahresbeginn stellten, sagte der Verteidi- sen, sagte Schmid am Montag lich. Einzelne Personen Terrorwarnungen der USA und Staaten (OPEC) in Wien mit- hatte die IATA einen Branchen- gungsminister am Montag. an einer spontan einberufenen verspürten indes ein leich- die Probleme des russischen Ju- teilte. Bis Montag ging die gewinn von 2,8 Milliarden Dol- Dass die harten Abbaumassnah- Medienkonferenz. Er wisse, tes Brennen in den Augen. kos-Konzerns zurück. Es werde Preissteigerung weiter. Zwar lar erwartet. Mediensprecher men im VBS nicht ohne interne dass bei der Umsetzung der Ar- Die Lonza-Verantwortli- befürchtet, Jukos stelle seine sank in der Preis für Öl Dominik Werner von der in Kritik über die Bühne gingen, mee XXI noch nicht alles per- chen erklärten diesbezüg- Ölförderung von täglich 1,7 der Marke Brent gegen Mittag Schwierigkeiten steckenden sei nur normal. fekt sei, sein Department bemü- lich aber, dass die Augen Millionen Barrel ein. um 0,18 Dollar auf 39,85 Dollar Swiss sagte auf Anfrage, ein Schmid reagierte mit seinem he sich aber, Fortschritte zu ma- auch durch Bromemissio- Laut Max Baumgartner von der je Barrel, doch sahen Händler Ölpreisaufschlag um ein Pro- Auftritt vor den Medien unter chen. Er selber führe seine Leute nen gereizt würden, die un- AVIA-Vereinigung ist auch das keine Trendwende. zent bedeute Mehrkosten von anderem auf einen Bericht der mit schriftlichen Zielvereinba- terhalb gefährlicher Kon- Heizöl extrem teuer. Bei AVIA Der hohe Ölpreis macht der jährlich vier Millionen Franken. «SonntagsZeitung». Diese hatte rungen, die regelmässig und im zentrationen liegen wür- kosten 100 Liter Heizöl im Luftverkehrsbranche zu schaf- Derzeit werde der Markt be- in ihrer jüngsten Ausgabe aus ei- persönlichen Kontakt überprüft den. Grossraum Zürich beim Min- fen. Dieses Jahr werde ein Kos- obachtet. ner departementsinternen Leis- würden.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL BÖRSE ) & ) ) 5537.8 10179.16 1.2783 1.5377

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 85.55 Epcos 14.2 13.9 General Electric 33.25 33.26 Swissca Health EUR 376.72 Linde 44.88 44.8 General Mills 44.9 45.36 Swissca Leisure EUR 252.81 MAN 30.8 30.65 General Motors 43.14 43.3 BLUE CHIPS 30.7 2.8 Bobst Group N 40.5 40.3 30.7 2.8 SPI 4098.61 4092.78 2.8 Swissca Technology EUR 143.31 Metro ord. 37.9 38.05 Gillette 38.98 39.12 ABB Ltd N 6.91 6.97 Bon Appetit N 61.5 60.8G Swissca Ifca 299 MLP 11.44 11.4 Goldman Sachs 88.19 88.44 Adecco N 59.4 60.65 Bondpartners I 970 960G DAX 3895.61 3862.71 Swissca SMI 5547.20 5537.80 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 34.59 Schering 46.67 47.2 Goodyear 10.95 11.34 Bâloise N 50.15 49.9 Bossard Hold. I 71.25 72 Siemens 58.19 58 Halliburton 31.75 31.3 Ciba SC N 88.25 88.35 Bucher Hold. N 223 228.5 DJ Industrial 10139.71 10179.16 S & P 500 1101.72 1105.26 Swissca PF Income B 119.71 Divers Thyssen-Krupp 14.79 14.72 Heinz H.J. 36.89 37.28 Clariant N 17.25 17.25 BVZ Holding N 245 245G Japac Fund 233.73 VW 33.7 34.05 Hewl.-Packard 20.15 20.37 Converium N 28.2 27.6 CreInvest USD 275.5 277.5 Hong Kong 12238.03 12201.39 Swissca PF Yield B 135.82 Toronto 8443.19 8482.76 Swissca PF (Euro) Yield B 99.46 Seapac Fund 180.55 Home Depot 33.72 34.03 CS Group N 41.05 40.95 EE Simplon I 155.5 158G Chinac Fund 29.27 TOKIO (Yen) Honeywell 37.61 37.46 EMS-Chemie N 107 107 Elma N 196.5 196 Sydney-Gesamt 3546.10 3554.50 Swissca PF Balanced B 151.25 Casio Computer 1509 1495 Nikkei 11325.78 11222.24 Swissca PF (Euro) Bal. B 93.13 Latinac Fund 138.26 Humana Inc. 18.11 17.86 Forbo N 281 299 Fischer G. N 302.5 301 UBS Bd Fd-EUR 117.45 Daiwa Sec. 731 746 IBM 87.07 86.69 Givaudan N 733 740 Galenica N 185 179 MIB 30 27676.00 27571.00 Swissca PF Growth B 182.23 Fujitsu Ltd 690 687 Financ. Times 4413.10 4415.70 Swissca Valca 249.75 UBS Eq Fd-Asia USD 496.64 Intel 24.38 24.9 Holcim N 66.95 67.7 Geberit N 860 850 UBS Eq Fd-Germany EUR 224.04 Hitachi 680 682 Inter. Paper 43.23 43.51 Julius Baer I 344.5 343 Hiestand N 710 701 CAC 40 3647.10 3623.79 Swissca PF Equity B 196.42 Honda 5420 5400 Swissca MM Fund AUD 162.73 UBS Eq Fd-Global USD 104.59 ITT Indus. 79.95 80.5 Kudelski I 36.25 36.2 Jelmoli I 1550 1560 UBS Eq Fd-USA USD 714.75 Kamigumi 764 771 Johns. & Johns. 55.27 55.52 Lonza Group N 56.55 56.25 Kaba Holding N 250 255 Swissca MM Fund CAD 164.94 Marui 1345 1336 Swissca MM Fund CHF 141.11 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1112.87 JP Morgan Chase 37.33 37.41 Nestlé N 327 325 Kuoni N 523 515 UBS (CH) Sima CHF 80.9 Mitsub. Fin. 997000 971000 Kellog 41.66 41.45 Novartis N 57.25 57.5 Leica Geosys. N 253 250 Swissca MM Fund EUR 92.85 NEC 695 693 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 106.35 Kimberly-Clark 64.07 64.98 Richemont I 33.05 33.05 Lindt Sprungli N 15845 15500 Ausländische Börse Olympus 2155 2150 King Pharma 11.29 11.21 Roche GS 126.5 125.25 Logitech N 55.35 56.2 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2405 2350 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 168.56 Kraft Foods 30.55 30.24 Roche I 159.75 159 Micronas N 53.2 53.8 Kurse um 22 Uhr 30.7 2.8 Sanyo 425 412 Lehman Bros 70.1 70.21 Schindler PS 363 362 Mikron N 13.7 13.6 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 102.39 Sharp 1609 1612 USA 1.2547 1.2927 Swissca Bd Invest MT EUR 103.62 Lilly (Eli) 63.72 63.55 Serono I -B- 792 780 Mövenpick I 302 302.5 PARIS (Euro) Sony 3910 3890 Limited 20.44 20.43 Straumann N 221 224.5 Nobel Biocare I 175 176.25 Euroland 1.5182 1.5542 Swissca Bd Invest MT USD 109.28 AGF 49 48.87 TDK 7700 7500 England 2.293 2.351 Swissca Bd Invest AUD 115.45 McDonalds 27.5 27.46 Sulzer N 333 338 OZ Holding I 74.95 75 Alcatel 10.76 10.37 Thoshiba 409 406 McGraw-Hill 75.06 76.9 Surveillance N 689 687 Pargesa Hold. I 3480 3390 Dänemark 20.41 20.91 Swissca Bd Invest CAD 119.29 BNP-Paribas 48.38 48.56 Norwegen 18.02 18.52 Swissca Bd Invest CHF 107.17 Merck 45.35 45.47 Swatch Group I 163 162.25 Phonak Hold. N 36.75 37.1 Lafarge 71.2 70.9 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 49.72 49.4 Swatch Group N 33.2 33.25 PSP CH Prop. N 45.85 46.05 Schweden 16.45 16.85 Swissca Bd SFr. 93.2 LVMH 56.7 56.05 3M Company 82.36 83.55 Kroatien 20.11 21.41 Swissca Bd Invest EUR 64.03 Microsoft Corp 28.46 28.52 Swiss Life N 149.25 147.75 PubliGroupe N 362 350.5 Suez-Lyon.Eaux 16.42 16.26 Abbot 39.35 39.26 Motorola 15.93 16.23 Swiss Re N 74.75 73.85 Rieter N 328 332 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 61.88 Téléverbier SA 32.4 31.9 Aetna Inc. 85.8 86.17 Zypern 2.591 2.711 Swissca Bd Invest JPY 11420 MS Dean Wit. 49.33 49.35 Swisscom N 416 418 Saurer N 63.55 63.75 Total 161.3 159.8 Alcoa 32.03 32.04 PepsiCo 50 51.08 Syngenta N 105.75 106.5 Schindler N 390 392 Kanada 0.948 0.972 Swissca Bd Invest USD 108.76 Vivendi 20.77 20.47 Altria Group 47.6 47.8 Japan 1.1294 1.1614 Swissca Bd International 93.75 Pfizer 31.96 32.2 UBS SA N 85.6 85.75 Schweiter I 227 237 Am Intl Grp 70.65 70.59 Procter &Gam. 52.15 53.34 Unaxis N 132.25 129.75 SEZ Hold. N 35.85 35 Australien 0.8825 0.9075 Swissca Bd Invest Int’l 99.31 LONDON (£) Amexco 50.25 50.28 Südafrika 0.2015 0.2065 Swissca Asia 73.1 Sara Lee 21.96 21.84 Valora Hld. N 282.5 281.5 SIG N 238 243.75 BP Plc 516 512.25 AMR Corp 8.43 8.22 SBC Comm. 25.34 25.49 ZKB Axxess Vi. I 24.8 24.65 Sika AG I 669 648 Swissca Europe 165.3 Brit. Télécom 188.75 190 Anheuser-Bush 51.9 52.76 Noten Swissca S&MCaps Europe 82.38 Schlumberger 64.32 64.47 ZKB Finanz Vi. I 166 166 Swiss N 8.5 8.38 Cable & Wireless 108.5 106.75 Apple Computer 32.34 31.58 Sears Roebuck 36.68 36.38 ZKB Pharma Vi. I 123 122.5 Synthes N 126 129.5 USA 1.2325 1.3225 Swissca North America USD 185.35 Diageo Plc 681.5 685 Applera Celera 11.74 11.46 Euroland 1.515 1.565 Swissca Emer. Markets Fd 125.05 SPX Corp 40.95 38.34 Zurich F.S. N 181 179.5 Tecan N 43.5 43.85 ICI 227 227 AT & T Corp. 15.1 15.16 Texas Instr. 21.33 21.2 Tradition I 104 100 England 2.245 2.405 Swissca Tiger 58.3 Invensys 16 15.75 Avon Products 43.01 43.23 Dänemark 19.85 21.65 Swissca Austria EUR 113.8 Time Warner 16.65 16.81 Vögele Charles I 43.8 45.5 J. Sainsbury 269.75 267 BankAmerica 85.01 85.54 Unisys 10.24 10.32 Von Roll I 1.2 1.19 Norwegen 17.45 19.25 Swissca France EUR 27.35 Rexam 426.5 426.75 Bank of N.Y. 28.73 28.8 Schweden 15.95 17.55 Swissca Germany EUR 92.7 United Tech. 93.5 93.98 Andere Titel WKB I 322 322 Rio Tinto N 1433 1410 Barrick Gold 19.12 19.18 Verizon Comm. 38.54 38.7 4M Tech. N 11.5 11.45 WMH N -A- 60.5 60.25 Kroatien 18.8 23.3 Swissca Great Britain GBP 150.95 Royal Bk Scot 1546 1559 Baxter 30.07 30.32 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca EUR 89.2 Viacom -B- 33.59 33.65 Agie Charmi. n 88.5 88.5 Vodafone 119.25 119.5 Black & Decker 69.91 71.3 Wal-Mart St. 53.01 53.18 Alcan 50.75 49.95 Zypern 2.54 2.8 Swissca Japan 66.65 Boeing 50.75 50.91 Kanada 0.9225 1.0025 Swissca Netherlands EUR 36.25 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 23.09 23.1 Ascom N 14.35 14.3 Bristol-Myers 22.9 23.16 Waste Manag. 28.14 28.41 Actelion N 122.25 122 Japan 1.0925 1.1975 Swissca Switzerland 225.5 ABN Amro 17.4 17.22 Burlington North. 35.48 35.24 Australien 0.8525 0.9425 Swissca S&MCaps Swit. 201.85 Akzo Nobel 27.42 26.85 Weyerhaeuser 62 62.9 Bachem N -B- 71 70.95 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 73.49 73.1 Xerox 13.86 13.86 Barry Callebaut N 246 247.5 Südafrika 0.1875 0.2225 Swissca Communication EUR 154.76 BolsWessanen 11.52 11.49 ChevronTexaco 95.65 96.48 Fortis Amev 18.11 17.9 BB Biotech I 65.6 64.8 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 458.59 Cisco 20.86 21.24 Edelmetalle Belimo Hold. N 635 640 3001 bis 4500 L. 58.75 Swissca Finance EUR 403.97 ING Groep 19.28 19 Citigroup 44.09 44.32 Swissca Gold 694.35 Philips 20.14 19.77 Coca-Cola 43.86 44.21 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.62 10.55 Colgate-Pal. 53.2 53.34 *Gold 15973 16223 Royal Dutch 41.67 41.37 ConocoPhillips 78.77 78.91 *Silber 264.3 274.3 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 51.15 50.55 Corning 12.36 12.38 USA 75.61 Dollar *Platine 33607 34357 ab Fr. 100 000.- CSX 31.3 31.11 Euroland 63.89 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 89 102 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 44.89 44.44 England 41.58 Pfund *Napoléon 89 102 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz Leben 370 369 Dow Chemical 39.89 40.08 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 492 522 Dänemark 461.89 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 64.2 64.8 Dow Jones Co. 42.38 42.46 * = Indikative Preise Mit Norwegen 519.48 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.00 0.40 0.75 CHF/SFr 0.48 0.64 0.94 Babcock Borsig 0.117 0.114 Du Pont 42.87 42.99 100 Franken Schweden 569.80 Kronen USD/US$ 1.71 1.98 2.27 BASF 44.2 44.07 Eastman Kodak 26.49 26.9 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Bay. Hyp&Verbk 13.37 13.38 EMC Corp 10.97 10.76 Kroatien 429.18 Kuna DKK/DKr 2.07 2.21 2.39 Bayer 22.1 21.98 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 57.5 58.5 GBP/£ 4.76 5.03 5.20 BMW 36.9 36.9 Exxon Mobil 46.3 46.25 Commerzbank 14.2 14.19 ich... Zypern 35.71 Pfund Schweiz. Nationalbank FedEx Corp 81.88 82.22 SEK/SKr 2.05 2.07 2.35 DaimlerChrysler 37.15 37 Kanada 99.75 Dollar Mittlere Rendite der Fluor 45.55 45.54 JPY/YEN 0.00 0.00 0.04 Degussa Huels 27.5 27.45 Japan 8350.73 Yen Bundesobligationen 2.96 2.91 Foot Locker 22.5 22.19 CAD/C$ 2.06 2.12 2.62 Deutsche Bank 57.55 56.9 Ford 14.72 15.05 Australien 106.10 Dollar Deutsche Telekom 13.9 13.77 Südafrika 449.43 Rand Lombardsatz 2.21 2.20 EUR/EUR 2.16 2.26 2.44 Genentech 48.68 46.89 E.ON 59 59.1 General Dyna. 98.82 100.03 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 7 Der Superstau und die Lehren Vor gut einer Woche ging (fast) nichts mehr auf den Hauptanreiserouten ins Wallis. Nun sind Lehren zu ziehen. S i t t e n. – Vor gut einer Woche ging fast nichts mehr auf den Hauptanrei- Augenschein serouten ins Wallis. Und das mitten in der Sommer- am Nadelöhr saison. Während zweiein- Ein gewöhnlicher halb Tagen meldete die Ber- ner Kantonspolizei unent- Tag im Glion-Stau wegt, der Autoverlad am M o n t r e u x. – lth) Am Lötschberg sei grossräumig vergangenen Freitag gegen zu umfahren. Und das führ- die Mittagsstunde werden te viele Ferienreisende auf keine Staumeldungen für dem Weg ins Wallis in die den Glion-Tunnel durchge- Westschweiz und damit in geben. Doch schon vor der den Glion-Stau. Anfahrtrampe zu den bei- Auf der Walliser Seite herrschte den Röhren der Glion-Tun- hingegen Funkstille. Dabei wa- nels staut sich der Verkehr ren viele Tausend Strassen- zuerst und kommt dann nur benützer direkt betroffen: Wer noch im Schritttempo und an diesem Superstau-Wochen- tröpfchenweise weiter. Al- ende von der Deutschschweiz so die nächste Ausfahrt ins Wallis reisen wollte, brauch- nehmen und ab auf die te die doppelte Reisezeit. Feri- Kantonsstrasse. Diese Stra- engäste aus Deutschland kamen tegie zahlt sich nicht aus. mit bis zu vier Stunden Verspä- Denn sowohl die Orts- tung auf die übliche Reisezeit durchfahrt von Villeneuve (mit kleineren Behinderungen) als auch die von Montreux völlig entnervt und «gesotten» gestaltet sich zeitraubend, im Oberwallis an. Der ohnehin nervenaufreibend und schwach wirkende Sommer kupplungsstrapazierend. 2004 dürfte durch diese Tage Dasselbe gilt für den um- noch einen zusätzlichen Dämp- gekehrten Weg, dieses Mal fer erhalten haben. über die A9. Rund eine hal- be Stunde Verzögerung in Kanton hängt an weni- jede Richtung war selbst an gen Verkehrsadern einem gewöhnlichen Tag Die erste Lehre aus dem Super- im Glion-Stau die Folge. In stau-Wochenende lautet: Der Autos ohne Klimaanlage Kanton Wallis hängt an weni- kommt man dabei in den gen Hauptverkehrsadern. Wenn Genuss unfreiwilligen Sau- die eine (die Westschweizer nierens in den eigenen Autobahn) durch eine Baustelle Körpersäften. stark verengt ist und die zweite Der Glion-Stau wird uns den ganzen Sommer 2004 über begleiten und dem Walliser Tourismus schaden. Und für 2005 droht dasselbe In Martinach und auch auf (der Autoverlad am Lötschberg) Szenario. Foto wb dem Grossen St. Bernhard praktisch zugeht, dann droht beklagen sich Tourismus- der Verkehrsinfarkt. Freilich Glion-Tunnel muss lauten: Es über den 2005 Meter hohen Walliser Kantonspolizei Aus- fällig gewesen auf die Folgen treibende über die negati- mag man sich damit trösten, darf während den beiden touris- Pass quälen wird. Der Aus- weichrouten über die Pässe of- der Sparpolitik des Bundes für ven Auswirkungen der im dass der Kanton Tessin am tischen Hauptsaisons, also vom flugs-, An- und Abreiseverkehr fensiv ins Spiel bringen. Zuerst die letzten noch nicht gebauten Vergleich zu andern Jahren Gotthardtunnel noch mit länge- Juni bis Mitte Oktober und von schleicht hinter diesen schwe- zu schweigen, dann nur auf An- Teilstücke des schweizerischen doch erheblich verschlech- ren Staus zu kämpfen hat. Aber Mitte Dezember bis Mitte ren Brummern her. frage hin mit defensiven Emp- Nationalstrassennetzes und terten Verkehrssituation. es handelt sich hier um eine April, keine Staufallen von der fehlungen aufzuwarten und gleichzeitig auf die noch un- sattsam bekannte Erscheinung. Art des Glion-Tunnels mehr ge- Unbedingt offensiv schliesslich noch zu einer mehr genügend und zu wenig sicher Und zum Tessin gibt es nicht ben. Die Bauarbeiten sind so zu informieren oder minder begründeten Me- ausgebauten Teilstücke des Entgegenkommen der BLS im wie zum Wallis mehrere Alter- etappieren, dass sie auf die ver- Während die Berner Kantons- dienschelte auszuholen, das Walliser Hauptstrassennetzes in Zuge der gütlichen Regelung nativen. Wer bei der Fahrt in kehrsschwächste Zeit fallen. polizei ab dem Freitagabend reicht nicht, und das wird sich die Talschaften. mit dem Preisüberwacher ist unseren Kanton gefrustet wird, Sodann sind Arbeiten, die in des vorletzten Wochenendes auf auch kontraproduktiv auswir- nun die Politik am Zuge. Es sieht sich auf Dauer nach an- diesen Randzeiten nicht ausge- allen Kanälen die Meldung ver- ken. Am Stauwochenende wur- Den Gratisverlad geht nicht an, dass man der dern Ferien-Destinationen um. führt werden können, strikt auf breitete, man solle den Autover- de im Wallis Vogel-Strauss-Po- fordern BLS und der Matterhorn Gott- Er wird sie in Österreich, aber die frequenzschwachen Tage zu lad am Lötschberg grossräumig litik betrieben. Alle offiziellen In diese schwierige Situation hard Bahn (MGB) allein das auch in andern Schweizer Re- beschränken. Oft hat man den umfahren, herrschte im Kanton Stellen waren auf Tauchstation. hätte auch der Hinweis gut hi- Messer an den Hals setzt. Nötig gionen finden. Ein paar Nega- Eindruck, dass sowohl an der Wallis Funkstille. Für solche neingepasst, dass vor allem das wäre für die Autoverladestatio- tiverlebnisse reichen aus, damit Autobahn A9 und der Kantons- Notfälle braucht es unbedingt Verkehrspolitische Oberwallis darauf angewiesen nen eine gesamtschweizerische der Gast einer Ferienregion un- strasse als auch auf dem Sim- eine Task Force, die in der Lage Forderungen ist, dass beim Autoverlad ande- Lösung, die beispielsweise über treu wird. plonpass die Baustellen mit ist, sofort zu reagieren. Diesem Die Situation am vorletzten re als die nun geltenden Rege- die Autobahnvignette laufen Vorliebe zur Hauptreisezeit Gremium müssten nicht nur Wochenende wäre auch eine lungen nötig sind. Denn das könnte. Das Fernziel wäre im- Keine Staufallen eröffnet werden. Beim Sim- Verkehrsfachleute angehören, ausgesprochen gute Gelegen- Oberwallis ist ausserhalb der mer noch der Gratisverlad. Das während den Saisons plonpass kommt noch erschwe- sondern eben auch Tourismus- heit gewesen, um die verkehrs- Sommermonate von Norden her Stauwochenende vom 23./24. Die erste und wichtigste Lehre rend dazu, dass sich mit jedem vertreter. Diese Task Force politischen Anliegen des Kan- praktisch nur über den ge- und 25. Juli war insgesamt eine aus dem Stau-Wochenende und Meter neuer Autobahn im Wal- könnte sich beispielsweise tele- tons mit Nachdruck ins Spiel zu bührenpflichtigen Autoverlad Mahnung – und eine verpasste allen andern Stautagen am lis zusätzlicher Schwerverkehr fonisch absprechen und via bringen: Hier wäre der Hinweis direkt zu erreichen. Nach dem Chance zugleich. lth

B e r n / Z ü r i c h. – (AP) schwül-warme Witterung mit Das Wetter im vergange- recht viel Sonne, aber auch lo- nen Juli hat witterungs- Wetter: Durchschnittlicher Juli kal heftig ausfallenden Gewit- mässig etwa dem tern. Ab 27. Juli war das Wetter langjährigen Durch- sehr sonnig und zum Monats- schnitt entsprochen. Die Lokal stark unterschiedliche Regenmengen – ende hin hochsommerlich Regenmengen waren in warm. der West- und Südschweiz Temperaturen nur minim über dem langjährigen Mittel Die Temperaturen lagen im wegen starken Gewittern Allgemeinen nur wenige Zehn- allerdings sehr unter- telgrade über dem langjährigen schiedlich, wie dem Witte- Julimittel. Nur lokal gab es im rungsbericht der Me- Zentralwallis, in den zentralen teoSchweiz zu entnehmen Alpen, im Rheintal, im Obe- ist. rengadin und im Mittel- und Südtessin einen Wärmeüber- Der Juli begann wechselhaft schuss von etwa einem Grad. und mässig warm. Ein kräfti- Die Niederschläge waren im ges Tief über dem Ärmelkanal östlichen Mittelland leicht, im löste vom 7. bis 9. Juli am Al- Blenio- und Calancatal sowie pensüdhang teils sehr starke in Südbünden und im Oberen- Gewitterregen aus. Innert 48 gadin deutlich überdurch- Stunden fiel dort etwa so viel schnittlich. Deutlich zu trocken Niederschlag wie normaler- war der Juli im Jura westlich weise im ganzen Juli. In der von Biel und in den zentralen übrigen Zeit war der Juli 2004 Alpen sowie im Gebiet von in der Südschweiz sehr regen- Bad Ragaz. Sehr grosse Unter- arm. Im Mittelland und Jura lö- schiede gab es im westlichen ste das Tief über dem Ärmel- Mittelland, am Genfersee und kanal am 8. Juli ausgedehnte auf der Alpensüdseite, wo und massive Hagelgewitter Messstationen mit mehr als der aus, die insgesamt Schäden eineinhalbfachen Regensum- von etwa 150 Millionen Fran- me nahe neben deutlich zu ken verursachten. Daraufhin trockenen Orten liegen. Die folgte auf der Alpennordseite Besonnung war im Mittelland bis am 13. Juli kühles und trü- wie auch im Mittel- und Süd- bes Regenwetter mit Schnee- tessin normal. Minimale Defi- fällen bis auf unter 2000 Me- zite gab es in den meisten Al- ter, wie dem Bericht der Me- pengebieten. Etwas grössere teorologen weiter zu entneh- Sonnenscheindefizite resultier- men ist. Die dritte Juliwoche ten mit 75 bis 85 Prozent der war dann geprägt durch Gerade in der ersten Monatshälfte träumten viele von solchen Verhältnissen. Foto Keystone Norm nur in den Zentralalpen WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 8

33,5 Grad «Ein Freudentag für die Senioren» in Visp Der Spatenstich zum regionalen Alters- und Pflegeheim St. Michael in Naters ist erfolgt Bruthitze und hohe Ozonbelastung N a t e r s. – Vor drei Jahren V i s p / Z ü r i c h / B e r n. ist das Projekt zum Neu- – (AP) Die Sommerhitze bau des regionalen Alters- hat zum Wochenbeginn in und Pflegeheims St. Mi- Teilen der Schweiz einen chael in Naters lanciert neuen Höhepunkt erreicht. worden. Gestern ist auf Gleichzeitig stieg auch die dem Areal der früheren Ozonbelastung der Luft Gärtnerei Kohler der Spa- weit über den Grenzwert tenstich erfolgt. Im Früh- hinaus. In Sitten mass die jahr 2006 soll das Heim be- MeteoSchweiz am Montag zugsbereit sein. um 15.30 Uhr mit 34,4 Grad die bisher höchste «Der 1. August war ein Freu- Temperatur dieses Som- dentag für die ganze Schweiz. mers auf der Al pensüdsei- Der heutige 2. August ist ein te. Damit wurde auch der Freudentag für unsere Seniorin- bisherige Jahresrekord für nen und Senioren», erklärte die ganze Schweiz vom Stiftungsratspräsident Albert vergangenen 23. Juli in Bass anlässlich des gestrigen Stabio im Südtessin einge- Spatenstichs. Der Neubau des stellt. Die Hitzemarke von Alters- und Pflegeheims dräng- 30 Grad wurde auch an an- te sich auf, denn die Nachfrage deren Messstationen deut- nach Betagtenbetten ist gewal- lich überschritten. Visp im tig. Auf der Warteliste würden Oberwallis meldete 33,5 sich mittlerweile über 400 Per- Grad, in Genf war es 32,1 sonen befinden, sagte Albert Grad heiss. 30,3 Grad wur- Bass. Die Nachfrage wird das den auch in Piotta in der Angebot freilich auch nach der Leventina auf gut 1000 geplanten Eröffnung des St. Meter Höhe gemessen. Das Michael im Frühjahr 2006 bei prächtige Hochsommer- weitem übersteigen. «Die drin- wetter hat aber auch seine gendsten Fälle werden wir dann Schattenseiten. Bereits am aber auffangen können», sagte Wochenende wurde der Albert Bass. Ausserdem wird Freuen sich über den Baubeginn: Die Architekten Martin Gautschi und Federico Balzani, Sr. Josefine sowie die Stiftungsrats-Mitglieder Ozongrenzwert von 120 das Alters- und Pflegeheim St. Frank Eggel, Remo Jossen, Dr. Hermann Schmidt, Albert Bass, Remo Salzmann und Robert Kummer (von links). Foto wb Mikrogramm pro Kubik- meter in weiten Teilen der Michael so konstruiert, dass ei- Steiniger Weg zeitstellen im Pflegebereich. Nur Schweiz massiv überschrit- ne Aufstockung jederzeit mög- schon des positiven Synergieef- ten. Am stärksten unter Kosten und Finanzierung lich wäre. Bis zum Spatenstich mussten die fektes wegen sei der Standor- dem Sommersmog litt das Projektverantwortlichen aller- tentscheid richtig gewesen, er- Tessin, wo am Sonntag in Neubau Alters- und Pflegeheim St. Michael 78 Betten dings einen langen und teilweise klärte Albert Bass. Schliesslich Lugano ein Wert von 232 Das neue Alters- und Pflege- recht beschwerlichen Weg könnten so jährliche Einsparun- Mikrogramm gemessen Investitionen heim wird ingesamt 78 Betten zurücklegen. In die Kritik geriet gen von bis zu 300000 Franken wurde. Die Umweltbehör- Grundstück 2 800 000 Franken anbieten können. Davon sind das Projekt gleich mehrfach. So- erzielt werden, was den bezahl- den der Stadt Zürich appel- Vorbereitungsarbeiten 645 000 Franken zwei Drittel anerkannt, respek- wohl bezüglich der Gebäu- ten Grundstückspreis sicher lierten am Montag zu kon- Gebäude 12 550 000 Franken tive subventionsberechtigt. Ver- dehöhe, welche in der Folge re- rechtfertige. rob zertiertem Handeln und er- Betriebseinrichtung 789 000 Franken teilt sind die 78 Betten auf 66 dimensioniert wurde sowie be- klärten sich bereit, im Falle Umgebung 473 000 Franken Zimmer mit Wohnküche, WC züglich des Grundstückkaufes eines koordinierten Vorge- Baunebenkosten 453 000 Franken und Balkon sowie 15 Einzel- (der WB berichtete). Diese Pro- Terminplanung hens von Bund und Kanto- Ausstattung 784 000 Franken zimmer in einer speziellen De- bleme konnten indes allesamt Herbst 2001: Gründung der nen auch temporäre Not- menzabteilung. Die Investiti- aus der Welt geschafft werden. Stiftung. Frühjahr 2002: Aus- massnahmen wie Tempore- Total 18 494 000 Franken onskosten betragen rund 18,5 In Zukunft werden die beiden schreibung Wettbewerb, duktionen und Teilfahrver- Millionen Franken (Detail siehe benachbarten Alters- und Pflege- Subventionseingabe. Herbst bote zu prüfen. Finanzierung Kasten). In der Stiftung St. heime Sancta Maria und St. 2002: Bewertung der Wettbe- Stifterkapital 4 000 000 Franken Michael sind die Alterssied- Michael gemeinsam betrieben werbseingänge. Sommer Mitstifterkapital 3 500 000 Franken lung Sancta Maria, die Pfarrei werden können. Bereiche wie 2003: Vorprüfung durch den Kantonale Subventionen 4 000 000 Franken Naters, die Treuhand und Revi- Administration, Küche oder Kanton/Bauprojektverfahren. IHG-Kredit 3 000 000 Franken sions AG, die Burgergemeinde Wäscherei werden für beide Herbst 2003: Baubewilli- Bankkredit 3 994 000 Franken Naters sowie die Gemeinden Siedlungen nur einmal betrieben gungsverfahren. Frühling Naters, Mund, Birgisch, Betten, werden müssen. Insgesamt ent- 2004: Subventionsentscheid. Redaktion Total 18 494 000 Franken Bister, Bitsch, Goppisberg, steht so ein Angebot von 148 August 2004: Baubeginn. Telefon 027 922 99 88 Greich, Mörel und Ried-Mörel Betten sowie rund 100 Voll- und Frühjahr 2006: Bezugsbereit. vertreten. Teilzeitstellen, davon 44 Voll- «Der Arbeitsmarkt ist härter geworden» Noch nie war das Lehrstellenangebot im Wallis so schlecht W a l l i s. – Diesen Sommer der Lehrstellenangebote regi- Jahren war diese Zahl noch Spitzenjahr 2002 liegt die Prozent. Auch Kuonen be- härter geworden.» Diese Si- haben 1163 Schülerinnen striert. In den letzten zehn nie so tief. Im Vergleich zum Rückgangsquote gar bei 13,8 stätigt: «Der Arbeitsmarkt ist tuation verlangt ein höheres und Schüler zwischen Fiesch Mass an Flexibilität der und Sitten ihre obligatori- Lehrstellensuchenden. Im sche Schulzeit abgeschlossen. Klartext bedeutet das: Ade Und was kommt danach? Traumberuf, hinein in die Laut der Schülerumfrage Realität! In diesem Sinne be- 2004 haben 18 Schüler noch legt die Schülerumfrage 2004, keine weiterführende Lösung dass 30 Prozent aller Schulab- für den kommenden Herbst gänger ihre erste Wahl ändern gefunden. mussten. Das bedeutet, 1,6 Prozent aller Schulabgänger stehen zurzeit Ausserkantonale im Regen. Ob sie von dort in Lehrstellennot die Traufe gelangen, hängt so- Im Vergleich zu den anderen wohl von ihrem eigenen Enga- Kantonen soll der Lehrstellen- gement ab wie auch vom mo- mangel im Wallis weniger aus- mentanen Arbeitsmarkt. geprägt sein, betont Kuonen. Vor allem in den urbanen Zen- Lage ist nicht prekär tren herrscht eine regelrechte Der jetzige Stand der Arbeits- Lehrstellennot. In Luzern bei- markt-Situation kann nicht als spielsweise haben 4,6 Prozent prekär eingestuft werden, be- der Sekundarschüler keine Lö- ruhigt Manfred Kuonen, Leiter sung für ihre nahende Berufs- der Berufsberatung. Die 531 ausbildung gefunden, auf Re- Schulabgänger, mit dem Ziel alstufe sind dies sogar 22 Pro- eine berufliche Lösung anzu- zent. streben, stehen einem Angebot von 845 Lehrstellen gegenü- Geschäft mit ber. «Das Potenzial der Lehrstellen?! Lehrstellen wäre also da, aber Diese heikle Situation fördert das Angebot deckt sich nicht anscheinend sehr fragwürdige mit der Nachfrage», kommen- «Lösungen». In Zürich bei- tiert Kuonen. Dies betrifft vor spielsweise betreibt Max Hol- allem die Branchen Tourismus liger eine Lehrlingsfirma, de- und Bau. In diesen Bereichen ren Ausbildungsplätze bezahlt werden die offenen Lehrstellen werden müssen. Eine Infor- voraussichtlich auch dieses matiklehrstelle soll 50000 Jahr nicht vollständig besetzt, Franken kosten! Da stellt sich prognostiziert Kuonen. doch die Frage: Wo bleibt da Trotzdem wird ein Rückgang Nicht alle haben das Glück, eine passende Lehrstelle zu finden wie diese jungen Menschen in der Uhrmacherschule von Grenchen. die Chancengleichheit? tc WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 10

Claude Pellaud und Arnold Petrig (rechts) von der federführenden Die Projektbilder der «Marina Port Valais» in Le Bouveret des Architekten Frazetti sprechen für sich. Generalunternehmung Zschokke Wallis haben sich mit der Marina Port-Valais ein Meisterstück eingehandelt.

Walliser Seehafen alles käuflich sein. Angesagt sind mittlere Preise zwischen 5000 bis 6000 Genfersee als Trumpf Franken pro Quadratmeter. 350 Kunden meldeten bereits ihr In- teresse an, 300 davon Schwei- Wohn- und Ferienresidenz Marina in Le Bouveret zer. Die Idealvorstellung der ad hoc L e B o u v e r e t. – Vier im 19. Jahrhundert als Einfalls- teplages an der Expo.02 zu- haben hängig. Die Finanzierung Genferseegrund. Aus dem See gegründeten Immobilienfirma Jahre lang wurde geplant, tor der Simplonlinie konzipiert rückgreifen, und mit Blaise ist aber nicht überall gewähr- soll auch das nötige Frischwas- «White Sands» liegen bei ei- mit Gemeinde und Um- war, bekommt mit dem Bau ei- Carroz, dem erfolgreichen leistet. ser in die Hafenbecken und Ka- nem Mix zwischen Hauptwoh- weltverbänden, Nachbarn, nes Seehafens mit 69 Bauein- Gründer und Erbauer des Aqua- näle gepumpt werden, die rund nungen (rund 40 Prozent) und Immobilien- und Baufir- heiten, 135 Schiffanlegeplätzen parcs von Le Bouveret – einem Sauerstoff aus dem See drei Meter Tiefe erhalten sollen. Ferienwohnungen – auch für men geplant. Nun soll im und einem öffentlichen Hafen 35-Millionen-Projekt einige Wenn rund 50000 Kubikmeter Das Wasser des Stockalperka- Oberwalliser mit Lust auf See- Oktober 04 der Grund- mit eigener «Capitainerie» eine hundert Meter vom projektier- Kies und Erde ausgehoben nals, der direkt an die Marina- romantik – , damit keine ge- stein für eine Überbauung neue Dimension. ten Standort der Marina ent- werden müssen – für die Kanä- Überbauung grenzt, entspricht schlossenen Fensterläden für gelegt werden, die am fernt – steht eine weitere Garan- le, Hafenbecken und Baugru- nicht den erwarteten Qualitäts- unangenehme Zwischensaisons Meer und an Seeufern Vor- Wasseringenieure tie für den Erfolg des Grosspro- ben der Marina – , so stellt sich normen. Auch wenn die Quali- sorgen. läufer hat, doch in Le Bou- Die Kapitäne der «Marina Port- jekts in der Bauherrschaft. die Frage nach deren Zwi- tät des Kanalwassers mit der Dies und der Umstand, dass veret als Marina-Hafen im Valais» in Le Bouveret sind Dennoch verweist Claude Pel- schen- und Endlagerung. Die Kompensationsmassnahme und den privaten Anlegeplätzen für Landesinnern europaweit nicht unerfahren in ihrem Vor- laud, Chef von Zschokke-Ge- Bauleitung untersucht gegen- Revitalisierung, die der WWF die Segel- und Motorboote ei- einmalig ist. haben. Zschokke-Generalunter- neralunternehmung Wallis, da- wärtig drei Lösungen: die für den Kanal erhalten hat, sich ne öffentliche Abteilung mit 20 nehmung Wallis, die das 50- rauf hin, dass der Schritt von Kieswerkgruben der Region bessern sollte. Plätzen gegenüber- steht, be- Das ehemalige Gelände der Millionen-Projekt zusammen der Idee zur Verwirklichung in auffüllen, landwirtschaftliche zeugt eine durchdachte Immo- Schweizerischen Bundesbah- mit lokalen Firmen koordiniert, Le Bouveret wie anderswo Böden erhöhen und dann mit Der Preis der Freiheit bilienplanung. Bleibt abzuwar- nen, unmittelbar entlang des kann auf ihren Projektverant- nicht von selbst geht. Gerade in Humus neu zudecken oder eine Vom Studio bis zum 7 fi-Zim- ten, wie die Erfolgsstory wei- Bahnhofs von Port-Valais, der wortlichen für den Bau der Ar- Le Bouveret sind mehrere Vor- kostspielige Entsorgung im mer-Gebäude soll im neuen tergeht. and

Fotos aus vergangenen Zeiten erfreuen nicht nur das Auge, sondern verfügen immer auch Dynamisch ins vierte Jahrzehnt über einen historischen Wert. Und zeigen nicht zuletzt auf, wie schnell die Zeit doch ver- Rotten Verlag feiert in Turtmann mit GV, Buchvernissage und Ausstellung seinen 30. Geburtstag geht. Am kommenden Donnerstag V i s p. – Generalversamm- eine Straffung und eine Neuein- Vom «Maulwurf» Geschichten über die Kirche «Axiome» mit Kurzgeschichten wird nun das Erscheinen des lung, Buchvernissage und teilung in drei Programmteile: oder über Walliser Plakate. aufwarten. 13. und letzten Bandes dieser Ausstellungseröffnung – ROTTENedition, ROTTENdo- bis zu «Axiome» Serie begangen: der Rotten Verlag feiert kumentation und ROTTENdis- Auch im Jubiläumsjahr bringt Und auch Poesie und Kurzge- Das 13. und letzte Im Hangar zu Turtmann steht am kommenden Donners- tribution. Innerhalb dieser Teile der Rotten Verlag mehrere Bü- schichten fehlen nicht. So wird «Erinnern Sie sich?» um 20.00 Uhr die Buchvernis- tag in Turtmann seinen 30. wurden neue Rubriken und Rei- cher heraus. Wobei Vielfalt unter anderem das Poesiebuch Zu den beliebtesten Buchreihen sage des Bandes über Steg, Geburtstag mit jener Dy- hen definiert, damit sowohl gross geschrieben wird: «Der Maulwurf» von Hugo Sar- in unserer Region zählt zwei- Gampel, Turtmann, Agarn, namik, die ihn in den ers- Neues wie auch Bestehendes Wandern und Einbürgerung bil- bach erscheinen. Und Oskar felsohne die Serie «Erinnern Ober- und Unterems sowie ten drei Jahrzehnten seines seinen Platz findet. den dabei ebenso Themen wie Freysinger wird unter dem Titel Sie sich?» Die kommentierten Erschmatt, Guttet-Feschel und Bestehens auszeichnete. Bratsch-Niedergampel auf dem Programm. Rund 300 Bücher hat dieser Verlag seit seinem Bestehen an GV und Ausstellung Mann und Frau gebracht. Und Verbunden mit der Buchtaufe das Engagement fürs «gute ist eine Ausstellung: Der Rotten Buch» ist nicht erlahmt, wie ein Verlag präsentiert im Hangar zu Blick ins Verlagsprogramm Turtmann, was er in den letzten 2004 zeigt: Wiederum gibts 30 Jahren an Büchern heraus- «Rotten-Bücher», welche für gab. Diese Ausstellung ist öf- alle einiges bieten. fentlich und dauert bis zum Sonntag. Ein Start mit Vorgängig zur Buchtaufe und Auszeichnung Ausstellungseröffnung hält der Ostern 1974 war es, als das ers- Rotten Verlag in der Burgerstu- te Buch des Rotten Verlags das be zu Turtmann seine ordentli- «Licht der Bücherwände» er- che Generalversammlung ab. blickte: «Menschen und Mas- Der Beginn dieser Versamm- ken im Lötschental» lautete der lung ist angesetzt auf 19.00 Titel des ersten Buchs aus dem Uhr. Visper Verlag. Ein Werk, das erst noch zu Ehren kam: Es Nur dank Treue und wurde noch im selben Jahr im Verbundenheit... Wettbewerb «Die schönsten Man hoffe, dass das Publikum Schweizer Bücher» ausgezeich- die Rotten-Bücher auch in Zu- net. kunft lesen werde, schreiben die Verantwortlichen des Ver- «Frischer Wind» lags. Weil sie wissen, dass ein im Jubiläumsjahr Verlag ohne Leserschaft nicht 30 Jahre und mehr als 300 Bü- existieren kann. cher später bleibt der Elan un- Der Dank für die Treue und gebrochen. Und das Jubiläum Verbundenheit gilt jedoch nicht lieferte den Verlags-Verant- nur der Leserschaft: Auch wortlichen nicht nur Grund zur Buchhändlerinnen und -händler Freude, sondern auch Grund zu zählen zu jenen Stützen, ohne Neuerungen. die nichts läuft. So schön ein je- So erfuhr das Verlagsprogramm Der Rotten Verlag wartet seit 30 Jahren mit guten Büchern auf – und wird dies auch in Zukunft tun. Foto wb des Buch auch ist. blo WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 11

Trainingsgelände auf dem Plateau Rosa oberhalb Zermatt. Die verschiedenen Skiteams üben bereits Auf dem Mittelallalin dominieren neben den Skiteams aus aller Welt die Boarder. Sie machen rund 90 wieder tüchtig für den nächsten Weltcup-Winter. Foto Zermatt Bergbahnen Prozent der Individualgäste aus. In Zermatt sind 50 Prozent Skifahrer. Foto Saas Fee Bergbahnen Bei über 30 Grad ganz schön «cool» Sommer-Schneesport in Saas Fee und Zermatt als Alternative zur drückenden Hitze im Tal

S a a s F e e / Z e r m a t t. – Skisportstation ist nicht zuletzt nen solchen Abstecher nun mal ningsequipen der verschiede- Einen grossen Unterschied Ideale Verhältnisse Die beiden Oberwalliser auch eine Imagefrage und will einen schönen Tag vor. Aber nen Ski-Nationalmannschaften. gibts zwischen den beiden Top- Ganzjahres-Skigebiete gepflegt sein. «Wir rechnen selbst wenn das Wetter im Juni Seit vielen Jahren schon gehö- stationen. Während in Zermatt Die Schneeverhältnisse wer- verzeichnen erfreuliche einen gewissen Aufwand auch und noch in der ersten Juli- ren Saas Fee wie Zermatt zum laut Baumann rund die Hälfte den derzeit übrigens beiderorts Frequenzen. Saas Fee wie als Werbung ab», sagt Remo Hälfte alles andere als für den Sommer-Standardstützpunkt der Gäste mit Ski unterwegs als ausgezeichnet bewertet. Zermatt liegen über den Andenmatten von den Saas Fee Schneesport einladend war, praktisch aller Weltcup-Teams. sind, dominieren in Saas Fee Die Unterlage wird nach der Vergleichszahlen des letzt- Bergbahnen. «Schliesslich pro- stimmen heuer die Besucher- Ihnen wird übrigens der Trai- eindeutig die Boarder. «90 Pro- nächtlichen Aushärtung rasch jährigen «Jahrhunderts- fitiert davon die ganze Station.» zahlen. «Im Mai verzeichneten ningsaufenthalt im Oberwallis zent kommen mit dem Brett griffig und damit ideal befahr- ommers». Der Sommer- Aus Zermatt heisst es von Mar- wir gegenüber dem Vorjahr so- jeweils zu Spezialkonditionen und es sind in der Regel auch bar. Ab Mittag wirds freilich Schneesport bleibt aber ketingfrau Anita Locher, dass gar einen Zuwachs von 50 Pro- (Preisrabatte, Pistenservice) er- jüngere Leute», sagt Andenmat- wässrig und die Lifte stellen sehr stark wetterabhän- der enorme Kosten- und Ar- zent.» Baumann erklärt dies mit möglicht. Auch hier spielt der ten. ihren Betrieb gegen 13.00 Uhr gig. Und er ist mehr Ima- beitsaufwand für den Sommer- der Rückkehr der Asiaten. Aber dadurch erhoffte Werbeeffekt Sehr positiv wirken sich spezi- aus Sicherheitsgründen ein. In gepflege als das grosse Ge- Schneesport als besondere Ser- auch im Juni wurde ein Um- eine bedeutende Rolle. elle Veranstaltungen auf die Be- Saas Fee kehren die Schnee- schäft. viceleistung gesehen werde. satzplus von über 20 Prozent er- sucherzahlen aus. Bei Sessions sportler via Bergstation der «Und eigentlich kann das ganze zielt und im Juli lag man zwi- In Saas Fee dominie- in der Halfpipe etwa steigen die Metro Alpin ins Tal zurück, in Wer schon einmal in den Som- Wallis auf die hier gebotenen schen 5 bis 10 Prozent über den ren die Boarder Frequenzen sprunghaft an, was Zermatt wird der Rückweg mer-Skigebieten von Mittelalla- Dienstleistungen stolz sein.» Vorjahreszahlen. Eine Stunde später folgen dann den Betreibern beweist, dass es übers Klein Matterhorn emp- lin und Klein Matterhorn seine In Saas Fee ergab die gestrige die ersten Individualgäste. kein Erlahmen geben darf. fohlen. tr Kurven zog, weiss, dass sich Bis 2500 Gäste täglich Abrechnung der Juli-Zahlen ein Saas Fee wie Zermatt mit auf- Momentan wird dieses Angebot ebenfalls erfreuliches Plus von wändigen Zusatzleistungen von erfreulich vielen Individu- drei Prozent gegenüber dem grosse Mühe geben, jeden Tag algästen genutzt. In beiden Sta- Vorjahr. «Am stärksten Tag fuh- Motorradfahrer optimale Pistenverhältnisse her- tionen. Christen Baumann, ren 2600 Personen aufs Mittel- zuzaubern. CEO der Zermatt Bergbahnen, allalin», sagt Remo Andenmat- Das betrifft neben den Pisten spricht von «derzeit täglich ten. Am schwächsten immerhin zu den jeweils drei Liften vor 7000 bis 8000 Frequenzen an noch 660. «Der Juli-Tages- kam ums Leben allem auch die Fun-Parks, die den Liften auf dem Plateau Ro- durchschnitt lag weit über 1500 übrigens mehr und mehr auch sa, sofern das Wetter schön ist». Personen.» Tödlicher Verkehrsunfall in Ulrichen von Carvern genutzt werden. Das entspricht rund 2500 Gäs- Im Winter jedenfalls könnte ten auf der Zubringerbahn Frühmorgens in die U l r i c h e n. – (wb) Bei ei- Kontrolle über sein Fahrzeug. ter der Air Zermatt wurden man sich den hier auf ver- Klein Matterhorn, Ausflügler kühle Gletscherwelt nem Verkehrsunfall kam ges- Dabei kam es zu einer hefti- aufgeboten. Trotz all dieser gleichsweise engem Raum be- und Bergsteiger eingerechnet. Geöffnet werden die Sommer- tern Montag auf der Strasse gen Kollision zwischen einem Massnahmen verstarb der triebenen Aufwand im Verhält- Für Baumann ist weniger die skigebiete bereits am frühen zwischen Ulrichen und Ober- Lieferwagen, welcher in die Mann noch auf der Unfallstel- nis zu dem dann zu betreuen- grosse Hitze der letzten Tage Morgen mit Bergfahrten ab gesteln ein Motorradfahrer entgegengesetzte Richtung le. den Pistenangebot schlicht für die erfreulichen Frequenzen 6.00 (Zermatt), beziehungswei- ums Leben. fuhr. In der Folge fing das Der Lenker des Lieferwagens nicht leisten. ausschlaggebend als das ideale se 6.30 Uhr (Saas Fee). Die ers- Der tragische Unfall ereignete Motorrad Feuer und wurde wurde leicht verletzt und mit Das Privileg einer Ganzjahres- Wetter. Man behalte sich für ei- ten sind jeweils die vielen Trai- sich um 10.05 Uhr am Orte komplett zerstört. einer Ambulanz ins Spital von genannt «Oberbach». Der Visp gefahren. Motorradfahrer fuhr, wie die Noch auf der Unfall- Die Feuerwehr von Ulrichen Kantonspolizei mitteilte, von stelle verstorben wurde aufgeboten, um das Kontroverse um Ausbau der Obergesteln in Richtung Ulri- Der Motorradfahrer wurde Feuer zu löschen. chen. In einer leichten Rechts- schwer verletzt und auf Platz Die Identität des Lenkers wird kurve verlor der Lenker aus medizinisch betreut. Zwei zurzeit abgeklärt, wie die Po- Tiroler Gletscherskigebiete noch ungeklärten Gründen die Ambulanzen und ein Helikop- lizei weiter bekannt gab. Opposition gegen Ausbaupläne im Pitztal und Kaunertal Im Tirol, einem der gröss- Die Tiroler Landesregierung miert sich auf breiter Front ten direkten Konkurren- erwartet durch die Projekte Widerstand von der Umwelt- ten des Walliser Touris- positive Effekte für Tourismus abteilung der Landesregierung mus, läuft derzeit eine in- und Wirtschaft in den struk- Tirol über die nationalen und tensive Diskussion um turschwachen Tälern. Sie will europäischen Naturschutz- den Ausbau der Glet- im Herbst ein so genanntes kreise und den österreichi- scherskigebiete im Pitztal «Raumordnungsprogramm schen Alpenverein. Für sie ist und Kaunertal. Die dorti- betreffend den Schutz von klar, dass das Angebot an Ski- gen Auseinandersetzun- Gletschergebieten» verab- gebieten völlig ausreicht und gen zwischen den Promo- schieden. Dieses beinhaltet einer weiteren Erschliessung toren, der Politik und den die Möglichkeit zur Erweite- von neuen Geländekammern Umweltschutzverbänden rung der Skigebiete im Pitztal Einhalt zu gebieten ist. Glet- gleichen den hiesigen. und Kaunertal. schergebiete gehören für sie Das Gletscherskigebiet im Die Seilbahnwirtschaft und streng geschützt. Mit der Pitztal (neue Zubringerbahn der österreichische Gewerk- möglichen Tiroler Novellie- mit Mittelstation) soll durch schaftsbund sind sich einig, rung des Gletscherschutzes die Vergrösserung um zirka dass ein Ausbau oder Neuer- werde ein Präzedenzfall ge- 200 Hektaren mit dem Ötztal schliessungen neue bezie- schaffen, der den gesamten verbunden werden. Im Kau- hungsweise abgesicherte Ar- hochalpinen Raum betreffe. nertal würden durch die neuen beitsplätze brächten. Davon Die Aufweichung des Glet- Projekte (Gondelbahn mit würden auch Hotellerie, Gast- scherschutzes in Tirol könnte 150-Personen-Kabinen plus ronomie und weitere touristi- internationale Nachahmer fin- zwei bis drei Skilifte) gar 280 sche Dienstleister profitieren. den, warnt die nationale Ver- Hektaren neues Gletscherski- Demgegenüber stehen grosse tretung der Alpenschutzkom- gebiet erschlossen. Befürchtungen, dass der Aus- mission, CIPRA. Die alpine bau den entlegenen Tälern be- Natur solle keiner touristi- Positive Effekte züglich Arbeitsplätze nichts schen Wachstumsspirale Die Zielsetzung der Bahnbe- bringe und höchstens die Seil- preisgegeben werden. Für die treiber ist klar. Man will ge- bahnbetreiber profitieren wür- Gegner ist der Ausbau von genüber den Mitbewerbern den. Gletscherskigebieten nicht am Markt attraktiver werden, mit der Alpenkonvention so- den Schneesportgästen noch Gletscher schützen wie weiteren EU-Richtlinien mehr Möglichkeiten bieten. Gegen die Ausbaupläne for- vereinbar. tr Das Motorrad wurde total zerstört. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 13 Freude an Gommer Orgeln Ein Gespräch mit dem Berner Hochschuldozenten und Organisten Hans Richard Dienstag, 3. August BETTMERALP: 8.30, «Ich hatte die Ehre, bei Lehrern Gletschertour Zen- wie Münsterorganist Heinrich bächen–Katzenlöcher, Gurtner und Prof. Gerhard Treffpunkt beim Touris- Aeschbacher zu studieren. Sie musbüro waren mir in verschiedener 19.30, Step Aerobic im Hinsicht Vorbilder. Unerreich- Zentrum St. Michael bares Vorbild ist für uns Organi- BRIG-GLIS: ab 8.00, sten aber immer noch Johann Schaufensterausstellung Sebastian Bach, dessen Orgel- im Kunsthandwerkzen- kompositionen und andere Wer- trum CREA, alte Sim- ke in verschiedensten musikali- plonstrasse 12 schen Bereichen faszinierend ERNEN: 9.00, Busfahrt sind.» auf die Alpe Frid, Be- sammlung vor dem Tou- Und doch stellt man heute rismusbüro immer wieder fest, dass ge- 16.00–17.30, Dorf- rade Orgelkonzerte von der führung grossen Masse der Hörer 17.30, Gäste-Apéro im nicht so wie andere Instru- Tellensaal mentalkonzerte besucht wer- RIEDERALP: 9.15, Kin- den. Wie sehen Sie diese Pro- derklettern mit Martin, blematik? Treffpunkt Talstation «Dies ist teils wohl dem Zeit- Gondelbahn Moosfluh geist zuzuschreiben. Orgelmu- 15.50, Puppentheater sik ist eine Musik der Stille, die mit der Puppenbühne überwiegend in Kirchen aufge- Kunterbunt «Die Hexe führt wird. Und Kirchenbesuch Lekritze» im Zentrum ist heute nicht mehr jeder- Bachtela manns Sache. Hinzu kommt, ST. NIKLAUS: dass in protestantischen und 16.00–18.00, Ausstel- katholischen Gottesdiensten lung Malereien von die Orgel sehr häufig durch an- Helene Güdel im Berg- dere, mehr im Trend stehende führermuseum Instrumente wie Gitarre, Syn- TÄSCH: 8.50, Wande- thesizer usw. ersetzt wird. Dies rung Täschalp-Obere ist auch durch Änderungen in Sattla-Graft-Täschalp, der Liturgie bedingt. Aufs Besammlung bei Täsch Ganze gesehen, gibt es aber Tourismus wohl in jeder Region eine UNTERBÄCH: 7.40, treue, interessierte ‹Orgelge- Alpkäsereibesichtigung meinde›, der dieses königliche mit kurzer Wanderung, Instrument viel sagt. Gerade Treffpunkt bei der Luft- für diese Orgelfreunde ist ein seilbahn An der herrlichen, vermutlich 1746 von Mathäus Carlen und Johannes Martin Walpen erbauten Orgel Reckingen: Hans Richard, Dozent Besuch der Orgellandschaft 16.30, Dorfführung, Treff- für Harmonielehre und Kontrapunkt an der Uni Bern, und – im Hintergrund – Titularorganist German Carlen und Frau Oberwallis ein Muss. Ich glau- punkt beim Tourismus- Richard. be, dass das Oberwallis auf den büro reichen Schatz seiner Orgeln «Selten trifft man so viele vor- litt, war unvermeidlich. Immer- stolz sein darf.» zügliche Orgeln auf so relativ hin weisen die meisten Gommer Hans Richard kleinem Gebiet beisammen». Orgeln einen hohen Bestand an Wir danken Ihnen, Herr Rich- «Love Diese Aussage von Hans Rich- ursprünglichem Material auf. In Hans Richard stammt aus ard, herzlich für Ihre Aus- ard, Dozent am Institut für Mu- den letzten Jahrzehnten sind Wynau BE, besuchte dort und führungen. Wir wünschen Ih- Actually» sikwissenschaft der Universität zahlreiche Gommer Orgeln übri- in Langenthal die Grund- nen weiterhin eine erfolgreiche Bern und Organist an der refor- gens durch die Firma Hans Füg- schulen, studierte dann am Tätigkeit als akademischer 4. Film-Openair mierten Kirche in Langenthal, lister aus Grimisuat sehr fach- Lehrerseminar Langenthal Lehrer an der Berner Univer- im Stockalperhof definiert das Goms als interes- männisch und erfolgreich restau- und von 1970 bis 1977 am sität. ag. sante Orgellandschaft. Es weist riert worden.» Konservatorium Bern, wo er B r i g. – Morgen Mittwoch, somit über all seine Natur- bei Heinrich Gurtner das den 4. August, um 21.15 schönheiten, sein architektoni- Sie bemerkten, dass gerade Lehr- und Konzertdiplom für † Gregor Schöpf- Uhr findet im Stockalperhof sches Erbe und seine sakralen die pneumatischen, d. h. die Orgel und bei Otto Seger das die vierte Vorführung des Schätze hinaus einen für Musi- mit Luftdruck gesteuerten Lehrdiplom für Klavier er- Pfammatter diesjährigen Film-Openairs ker beeindruckenden Wert auf. Orgeln, die herkömmlichen, warb. Parallel dazu war er als Z e r m a t t. – Am Samstag ver- statt. Love Actually (Lie- Hochschuldozent Hans Rich- sozusagen klassischen Orgeln Primarlehrer tätig und stu- starb an den Folgen eines tragi- beskomödie), Regie: Rich- ard, der künftige Musikwissen- verdrängten? dierte Musikwissenschaft bei schen Bergunfalls Gregor ard Curtis. Mit Hugh Grant, schafter die Grundlagen der «Ja. Der klassische Orgelbau Professor Stefan Kunze an Institut für Musikwissen- Schöpf-Pfammatter. Der Beer- Emma Thompson und vie- Harmonie- und Formenlehre steuert nämlich die Töne der der Universität Bern im Rah- schaft der Universität Bern. digungsgottesdienst findet heu- len mehr. Spieldauer 130 sowie die Geheimnisse des Orgel über ein Hebelsystem. men der Ausbildung zum Seit 1973 war er auch Orga- te Dienstag, den 3. August Minuten. Kontrapunktes lehrt, besichtigte Von der Taste des Spieltisches Gymnasiallehrer im Fach nist an verschiedenen Kir- 2004, um 10.30 Uhr in der Gleich an seinem ersten kürzlich die Orgeln von Ernen, übertragen zumeist hölzerne Musik. Seit 1977 amtete er chen, zurzeit an der refor- Pfarrkirche von Zermatt statt. Arbeitstag verliebt sich der Reckingen und Münster. Er war Hebel den Handdruck des Or- als Musiklehrer am Lehrerse- mierten Kirche Langenthal. Den trauernden Angehörigen englische Premierminister bereit uns einige, die Orgel- ganisten bis zu den entspre- minar (bis 2001) und am Als Organist und Cembalist entbieten wir unser aufrichtiges an seinem neuen Arbeits- landschaft Goms betreffende chenden Pfeifen, die dann Gymnasium Langenthal, seit gibt er auch Konzerte, unter Beileid. platz in eine Mitarbeiterin. Fragen zu beantworten. durch ein sich öffnendes Ventil 1983 als Dozent für Harmo- anderem mit dem Ensemble Er ist nicht der Einzige, zum Klingen gebracht werden. nielehre und Kontrapunkt am «Allegria musicale» Biel. gleich mehrere Liebesge- Walliser Bote: Herr Richard, Diese ‹mechanische Traktur› † Kamil Furrer schichten beginnen etwa wie konnte sich ein solcher (mechanischer Zug) hat sich S t a l d e n / U l r i c h e n. – In- zwei Monate vor Weih- Bestand alter Orgeln, wie wir sehr bewährt und wird heute bei klang. Gerade die international lassen sich leider nicht alle spä- folge eines Unfalls im Goms nachten und bis zum heili- sie heute im Goms treffen, er- Orgelrestaurationen, wenn sie beachtete, leider nicht durch teren Orgelwerke spielen. Das verstarb am Sonntag, versehen gen Abend soll sich noch halten? durch die erwähnten pneumati- Dokumente belegte Orgel von betrifft besonders Werke in mit den Tröstungen der heiligen so einiges ereignen. Hans Richard: «Man darf ein- schen oder elektrischen Steue- Münster weist auf einen Kön- Tonarten mit vielen Kreuz- und Religion, im Alter von 68 Jah- Tragisch ist die Liebe mal anmerken, dass Goms in rungen verdrängt wurde, wieder ner wie Aebi hin. Sie ist zwei- B-Vorzeichen. Beispielsweise ren Kamil Furrer. Der Beerdi- Marks, der nach der Hoch- früherer Zeit selbst in An- hergestellt. Die pneumatischen manualig und besitzt ein Rück- lassen sich nur die wenigsten gungsgottesdienst findet heute zeit des besten Freundes er- gehörigen der Familien Carlen, Orgeln entstanden in der Zeit positiv. Glücklicherweise war Werke J. S. Bachs realisieren. Dienstag, den 3. August 2004, kennen muss, dass er un- Walpen, Biderbost usw. einige zunehmender Industrialisie- es Hans Füglister möglich, den Problemlos zu spielen sind lo- um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche sterblich in die Braut ver- hervorragende Orgelbauer her- rung. Sie bilden eine Episode weitgehend ursprünglichen Zu- gischerweise süddeutsche und von Stalden statt. Den schwer liebt ist. Sam, ein zehn Jahre vorgebracht hat. Ausserdem ha- des Orgelbaus, die heute eher stand dieses Werkes wiederher- italienische Orgelmusik, die vor geprüften Hinterbliebenen ent- alter Junge, hat sich in eine ben bereits im 16. Jahrhundert als ‹Irrweg› beurteilt wird. Im- zustellen.» 1700 entstanden ist. Das Spiel bieten wir unser christliches Gastschülerin aus Übersee auswärtige Orgelbauer im merhin sind aber auch einige mit verkürzter Oktave wird bei Beileid. verliebt und will mit der Hil- Goms gearbeitet. Zu denken ist Exemplare bedeutender pneu- Die Orgeln von Münster und Diplomprüfungen nicht ver- fe seines Stiefvaters ihr Herz etwa an Christoph Aeby aus So- matischer Orgeln als Zeugen ih- auch jene von Reckingen wei- langt. Die Organisten erlernen gewinnen. Der Ausgang ist lothurn, der die Orgel von Er- rer Entstehungszeit erhalten ge- sen eine «kurze Oktave» auf. es in der Regel selbst.» ungewiss, aber zum ersten nen gebaut hat. Als man dann blieben.» Was bedeutet das? Mal kommen sich Stiefvater im 19. und 20. Jahrhundert an «Bei historischen Orgeln in Ita- Nun haben Sie, Herr Richard, und Stiefsohn nach dem Tod vielen Orten der Deutsch- Sie sprachen von Christoph lien und im süddeutschen Kul- auf den von Ihnen besuchten der Mutter/Frau auf diese schweiz und des Wallis die al- Aebi, der offenbar die Orgel turbereich, z. B. auch auf der Gommer Orgeln immer auch Weise näher. ten, klassisch gebauten Orgeln Ernen baute. War er wirklich wunderbaren, sehr weich tönen- erstaunlich improvisiert. Si- Auch der Schriftsteller Ja- durch neuere, meist pneumati- so hervorragend? den Carlen-Walpen-Orgel von cher sind Ihnen dabei Ihr mie und seine Haushalts- sche Orgeln ersetzte, hatten «Der Solothurner Christoph Reckingen, besteht bis ins 18. Fach, die Harmonielehre und hilfe träumen voneinander, doch vor allem auch kleine Ge- Aebi, der von 1642 bis 1693 Jahrhundert die unterste Okta- der Kontrapunkt, zugute ge- Einladung an alle was sie sich aber tragi- meinden wie jene im Goms we- lebte, hat nicht nur in Ernen, ve, sowohl in den Manualen kommen? Seniorinnen und Senioren scherweise nicht eingeste- nig Mittel, um sich neue Orgeln sondern auch im Elsass wie auch im Pedal, nicht aus «Die Kenntnisse dieser Grund- ab 60 Jahren hen können, da er nur Eng- leisten zu können. Für die Or- (Schlettstadt) Orgeln gebaut. den üblichen zwölf, sondern lagen sind beim Improvisieren lisch und sie nur Portugie- gellandschaft Goms war dies 1687 arbeitete er auch an der nur aus acht Tönen. Die Töne sicher ein Vorteil. Dazu braucht Seniorenpass Oberwallis sisch spricht. Diese Pär- ein Glück: So sind uns zahlrei- Orgel von Valeria in Sitten. Und Cis, Dis, Fis und Gis fehlen, es wohl auch eine gewisse mu- 6.–24. September 2004 chen und noch einige mehr che herrliche Instrumente weit- Fachleute vermuten, dass er weil sie in der Orgelliteratur sikalische Fantasie und ein vor- Acht interessante Angebote haben zwei Monate Zeit, gehend erhalten geblieben.» auch am Bau der Orgel von nicht vorkommen. Die Töne D aussehendes musikalisches stehen zum Mitmachen zur dann ist das grosse Fest der Münster beteiligt war. Diese und E erklingen anstelle des Fis Denken. In der Regel sind gute Auswahl. Haben Sie Lust Liebe, an dem niemand Sie sagen «weitgehend»? Werke kennzeichnen ihn als ei- und Gis, also auf schwarzen Ta- Improvisationen auch ein Ge- etwas Neues in netter Ge- gerne alleine ist. Bei eini- «Man muss sich bewusst sein, ne hervorragende Persönlich- sten. Der Organist, der auf einer schenk des Augenblicks.» sellschaft zu entdecken? gen stehen die Chancen dass auch die historischen Gom- keit im Orgelbau. Die kluge Orgel mit kurzer Oktave spielt, Dann fordern Sie das Pro- gut, bei anderen scheint die mer Orgeln im Laufe der Jahr- Disposition der Register erge- muss sich dieser Umstellung Neben Ihrem Unterricht ge- gramm an bei Pro Senectu- Situation aussichtslos zu hunderte mehrfach restauriert ben bei seinen Orgeln sehr in- stets bewusst sein. Man ge- ben Sie, Herr Richard, auch te, Sekretariat Oberwallis, sein. und ergänzt wurden. Dass dabei teressante Spielmöglichkeiten wöhnt sich aber nach einiger gelegentlich Konzerte. Hatten Balfrinstrasse 10, Visp. manche Orgel Veränderungen er- und einen schönen Gesamt- Zeit an diese Klaviatur. Auf ihr Sie musikalische Vorbilder? WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 16

Fortsetzung Seite 19 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 19 Auf den Spuren der Säumer Mitte August leben vergangene Zeiten wieder auf G o m s. – (wb/eing.) Wind und Wetter den be- Saumpferde werden auf schwerlichen Weg über die den Säumerpfaden unserer Berge unter die Füsse nah- Vorfahren von Engelberg men», sagt Josef K. Scheuber. über den Joch-, Grimsel- Er ist Präsident der Train Verei- und Griespass ins Pomatt nigung Unterwalden und Initi- gehen. Damit wird das ant dieser einwöchigen Wande- Säumerhandwerk für die rung auf den Spuren der Säu- Dreharbeiten zum Doku- mer und gleichzeitig für die Spielfilm «Sbrinz-Route» Filmproduktion verantwortlich. nachgestellt. Eine Erleb- Natürlich lässt sich die histori- niswoche für eine be- sche Säumerroute auch indivi- schränkte Zahl Wanderer, duell in einzelnen Tagesetappen die hautnah dieses Ereignis erwandern. Der Weg ist durch- miterleben wollen. gehend gut beschildert. Am ge- Der über Jahrhunderte von Säu- eignetsten für eine Wanderung mern benutzte Handelsweg von sind die klaren Spätsommer- Luzern bis Domodossola ist und Herbsttage mit guter Fern- wieder in. Es ist die kürzeste al- sicht. penquerende Route von Norden nach Süden oder umgekehrt Säumerfest und heute noch auf teils histori- in Obergesteln schen Wegsubstanzen mit Pfer- Auch wenn Sie nicht an der den begehbar. Dieses Jahr (vom grossen Wanderung auf den 16. bis 20. August 2004) findet Spuren der Säumer vom 16. bis entlang eines Teilstücks der 20. August teilnehmen können, Sbrinz-Route über die histori- haben Sie Gelegenheit, Säu- schen Wege ein Saumzug wie merluft zu schnuppern. Der anno dazumal von Engelberg Etappenort Obergesteln wartet bis Ponte im Pomatt (Italien) am 18. August mit einem gros- statt. sen Säumerfest auf. Dies ist öf- fentlich und somit für alle Inte- Filmproduktion zur ressierten zugänglich. Einen Sbrinz-Route Hauch von Romantik gibts ent- Damit erfolgt die Fortsetzung lang der Sbrinz-Route, wenn der erfolgreichen Aktivitäten mit der historische Saumzug die dem Säumerfest 2003. Der histo- Orte und Pässe passieren wird. rische Saumzug löste im letzten Am 18. August erfolgt die Mit- Jahr einen enormen Besucher- tagsrast auf dem Grimselpass strom aus und zeigte, dass ein und am Abend steht der Einzug grosses Interesse am geschichtli- ins Dorf Obergesteln mit an- chen Hintergrund unserer Vor- schliessendem grossem Säu- fahren besteht. Darum hat der Wie damals: Ein Säumer auf den Pässen unterwegs. merfest an. Förderverein Sbrinz-Route ent- schlossen, einen Doku-Spielfilm gruppe von rund acht Pferden ab käse und Salz mit sich, die sie laden. Die runden Käselaibe ben, jedoch sind die Übernach- zu dieser historischen Route her- dem 16. August von Engelberg gegen Wein, Reis, Textilien und wurden in hölzernen, mit Hasel- tungsmöglichkeiten beschränkt Zum 75. zustellen. Dieser Film widmet startend bis nach Ponte im Val Gewürze eintauschten. Um- ruten zusammengehaltenen Ein- und somit auch die Anzahl der sich einem einzigartigen Kultu- Formazza über den Joch-, Grim- schlagplatz und oberstes Han- weggebinden, so genannten Tour-Teilnehmer. Das Angebot Geburtstag rerbe, welches fast in Vergessen- sel- und Griespass. delszentrum in Italien für diesen Spalenfässern, transportiert. für diese Wanderwoche kann Naters. – heit geraten ist, und erzählt über Tauschhandel war Domodosso- Spalenmacher war demzufolge im Büro des Fördervereins Heute Diens- den Käse- oder Salzhandel, die Kein Käse, la. Das Geschäft brach ein, als damals ein Beruf dem Küfer Sbrinz-Route in Giswil gebucht tag feiert Handels- und Familienbeziehun- sondern Geschichte 1882 die Gotthardbahn eröffnet ähnlich und in jedem Dorf im werden. Informationen sind Emil Buri gen und gibt Einblicke, wie anno Der vollfette Hartkäse Sbrinz ist wurde. Ein Säumer führte bis zu Engelberger- und Sarneraatal auch über das Internet sein 75. Wie- dazumal in den Alpentälern fürs wahrscheinlich der älteste Käse sechs Pferde über die Alpenpäs- anzutreffen. Heute ein derarti- www.sbrinz-route.ch abrufbar. genfest. Sei- wirtschaftliche Überleben ge- Europas und hat seinen Ur- se. Jedes war mit zehn Käsen ges Wegwerffässchen nachzu- Schnellentschlossene erleben ne Frau Mi- kämpft wurde. Der historische sprung im Engelbergertal. Er beladen, was 100 bis 150 Kilo machen kostet rund 500 Fran- Etappe für Etappe mit dem his- reille und die Saumzug ab Engelberg ins Po- wurde schon im 14. Jahrhundert entspricht. Dass dieser würzige, ken. torischen Saumzug und wer- von ihm so matt (heute Val Formazza) im schriftlich erwähnt. Vor über vollfette Hartkäse nur in kleinen den Teil von Filmaufnahmen. geschätzte Piemont wird für die Dreharbei- 600 Jahren begannen die ersten Laiben hergestellt wird, hat ei- Wanderwoche mit «Mit diesem Saumtross kann Familie wün- ten inszeniert und im Sinne un- Spediteure im Alpenraum, die nen Grund: Man wollte den Säumer und Ross man eins zu eins erleben, wie schen dem kraftstrotzenden Ju- serer Vorfahren nachgestellt. Ein Säumer, mit Oberitalien Handel Saumtieren so viel Käse und so Wer mitwandern will, kann die- es damals war, als die Säumer bilar alles Gute für die Zukunft Filmteam begleitet die Säumer- zu treiben. Sie führten Sbrinz- wenig Wasser wie möglich auf- ses spezielle Ereignis miterle- mit ihrem Handelsgut selbst bei und für heute ein tolles Fest. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 20

DANKSAGUNG

Schlicht und einfach war dein Leben, Marc-André, wir lieben dich. Von guten Mächten treu und fleissig deine Hand, Hilf uns aus Himmelshöh. wunderbar geborgen möge Gott dir Ruhe geben, erwarten wir dort im neuen Heimatland. Coucou, mein Seelenverwandter, getrost was ruhe im Frieden. Christelle kommen mag Gott Für Ihre liebevolle Anteilnahme beim Heimgang und bei der Beer- ist mit uns digung meines Lebenspartners, unseres Papas, Schwiegerpapas, Tief betroffen müssen wir Ihnen den Hinschied von am Abend und Grosspapas, Bruders, Schwagers, Onkels, Gettis und Anverwand- am Morgen ten und ganz gewiss Marc-André Berclaz an jedem neuen Tag 1963 Robert Clausen Angestellter SMC 1946 Du warst bereit – wir sind es nicht – du wirst uns fehlen. bekannt geben. Er verstarb am vergangenen Freitag, dem 30. Juli danken wir allen von ganzem Herzen. 2004, in Ausübung seines Berufes an den Folgen eines tragischen Besonders danken wir Pfarrer Anton Carlen, Pfarrer Josef Lam- Arbeitsunfalls. Sepp Biaggi-Bongard brigger und Pfarrer Prof. Camill Schmid für die trostreichen Ab- In tiefer Trauer: geboren am 11. April 1946 schiedsworte sowie dem Kirchenchor, der Musikgesellschaft und Seine Gattin: allen, die mitgeholfen haben, den Beerdigungsgottesdienst würdig Christelle Berclaz-Belinga und ihre Kinder Murielle und ist bei seinem geliebten Hobby Gleitschirmfliegen in den Walliser zu gestalten. Serge in Siders Bergen verunglückt. Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Tilman Meier-Ru- Seine Eltern: 8608 Bubikon, 31. Juli 2004 ge. Jean und Arlette Berclaz-Varonier in Loc Ritterhausstrasse 10b Ebenfalls danken möchten wir der Fahnendelegation der Musikge- Seine Schwiegermutter: Wir trauern und vermissen ihn: sellschaft und des Trichijervereins, den Sargträgern, dem Bestat- Marie Belinga in Kamerun Benita Biaggi-Bongard tungsinstitut Andenmatten und Lambrigger, für die vielen Spenden Seine Schwester und sein Schwager: Sandro Biaggi und Simone Schurter von heiligen Messen, für die lieben Briefe, Karten und tröstenden Fabienne und Jacques Bovet-Berclaz und ihr Sohn Hugo Christoph Biaggi und Christina Stucki Worte, die schönen Blumen und Kränze, für die Gaben und Zu- in Montricher Silvio Biaggi wendungen an die Walliser Rheumaliga sowie allen, die am Toten- Seine Schwägerin und sein Schwager: Marianne Biaggi-Anthamatten gebet teilgenommen haben. Yolande und Reinhard Imhasly-Belinga und ihre Kinder Anita und Fred Bongard-Jullier Ein aufrichtiges Vergelts Gott allen Verwandten, Freunden und Be- in Raron Geschwister und Anverwandte sowie Anverwandte, Bekannte und Freunde kannten, die Robert während seines Lebens in Liebe, Hilfe und Wir nehmen Abschied am Donnerstag, 5. August 2004, um 14.00 Freundschaft begegnet sind und allen, die ihm die letzte Ehre er- Der Beerdigungsgottesdienst wird am Mittwoch, dem 4. August Uhr auf dem Friedhof in 8630 Rüti. wiesen haben. 2004, um 16.00 Uhr in der Kirche von St-Maurice-de-Laques ab- Der Trauergottesdienst findet um 14.30 Uhr in der kath. Kirche in gehalten. Möge Robi allen in guter Erinnerung bleiben. 8632 Tann statt. Marc-André ruht in der Aufbahrungshalle des Friedhofs von Si- Bellwald, im August 2004 Die Trauerfamilie www.kondolieren.ch ders, wo die Familie heute Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr an- wesend sein wird. Anstelle von Blumen und Kränzen werden Ihre Gaben einer wohl- tätigen Institution in Kamerun überwiesen. Traueradresse: Jean Berclaz, Route principale 12, 3960 Loc/Sierre. Zur Erinnerung an Zum Gedenken an Diese Anzeige gilt als Einladung.

Zu dir, oh Herr, erhebe ich meine Seele, mein Gott, auf dich vertraue ich, ich werde nicht zuschanden. Psalm 25,1 German Studer-Freuler Still, bescheiden ging er seine Wege, Dr. med. still, bescheiden tat er seine Pflicht. 12. Mai 1908 bis 1. August 2004 Ruhig ging er auch dem Tod entgegen, Bernhard Leiggener ihr alle, oh, vergesst ihn nicht. hat heute sein langes und erfülltes Leben dem Schöpfer zurückge- Bernadette geben. Wir behalten die schöne und reiche Zeit, die wir mit ihm *14. Aug. 1955 – †3. Aug. 1989 verbringen durften, in dankbarer Erinnerung. Der Klang einer Stimme macht Caldelari-Brunner In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- warm ums Herz. 8750 Glarus, 1. August 2004 2. August 2003 ben Gatten, Papa und Schwiegerpapa, unserem lieben Grosspapa, Ein Duft weckt die Sehnsucht. 2. August 2004 Die Trauerfamilien: Augenblicke geschehen, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Und immer sind da die Spuren lassen Erinnerungen lebendig Elisabeth und Niklaus Oberholzer-Studer mit Clemens deines Lebens, werden Karl und Marianne Studer-Frey Gedanken und Augenblicke. an dich, mit Salome, Matthias, Lukas und Eva Sie werden uns immer an dich Markus an uns, Franziska und Beda Sigrist-Studer erinnern, uns glücklich an die gemeinsam verbrachte mit Lúcio, André und Pedro und traurig machen und dich nie Zeit. vergessen lassen. Lochmatter-Oberhauser Theo und Christiane Studer-Stähelin Zeit? 1914 mit Françoise, Anne-Catherine und Raphaël Heilt. Sagt man. Deine Tochter mit Familie Peter und Monique Studer-Stoffel Doch wir sind immer auch das, Er ist am Sonntag in den späten Abendstunden im St. Annaheim in mit Simone, Céline und Lars Henning-Studer, was wir verloren haben. Steg im Glauben an die Auferstehung, unerwartet rasch, nach ei- Sandrine und Manuel Deine Marcelle nem erfüllten Leben friedlich im Herrn entschlafen. Familien Studer, Zimmermann, Imhof, Burgener, Raron, den 1. August 2004 Visperterminen und Lax Familien Freuler, Basel In christlicher Trauer: † Herbert Jahren Herbert Zumoberhaus. Agnes Lochmatter-Oberhauser, Gattin, Raron/Steg Beerdigung: Donnerstag, 5. August, 10.00 Uhr in der kath. Kirche Der Beerdigungsgottesdienst Veronika und Walter Amacker-Lochmatter, Visp Glarus. Zumoberhaus findet heute Dienstag, den 3. Oliver Amacker mit Freundin Daniela, Visp Dreissigster: 22. August. N i e d e r g e s t e l n. – Verse- August 2004, um 10.00 Uhr in Daniel Amacker, Visp Auf Wunsch des Verstorbenen unterstütze man das «Fridlihuus», hen mit den Tröstungen der hei- der Prioratskirche von Nieder- Andrea Amacker, Luzern 8750 Glarus, PC-Konto 87-1018-8, oder das Interteam (Projekt ligen Religion verstarb am gesteln statt. sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger M.-Theres Zimmermann, Bolivien), PC-Konto 60-22054-2. Samstag in den Abendstunden Den trauernden Hinterbliebe- mit Familien Traueradresse: Trauerfamilien Studer, Burgstrasse 22, 8750 Glarus unerwartet an den Folgen eines nen entbieten wir unsere christ- Anverwandte und befreundete Familien Herzversagens im Alter von 64 liche Anteilnahme. Aufbahrung heute Dienstag ab 16.00 Uhr in der Dorfkapelle in Ra- ron, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Dienstag um 19.00 Uhr Sterbegebet in der Dorfkapelle. Bücherecke Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 4. Au- gust 2004, um 10.00 Uhr in der Felsenkirche in Raron statt. währte und neue Methoden be- Die Grundlagen der Steinheil- Spenden werden zu Gunsten des St. Annaheims in Steg verwendet. Enzyklopädie schrieben. Das umfassende, kunde: Die Mineralogie als Diese Anzeige gilt als Einladung. ganzheitliche System erlaubt es spannendes Deutungssystem Beratern und Selbstanwendern für die Einflüsse der Steine auf der Steinheilkunde erstmals, systematisch alle Ein- den Menschen. flussfaktoren zu erfassen und so Die Praxis der Steinheilkunde: Kühni Werner/von Holst Walter die Heilsteine gezielter und Die wichtigsten Anwendungs- besser auszuwählen. Vertiefte techniken sowie die Kombinati- Bibliografische Daten stimmungsmerkmalen, Vor- Einblicke bietet die Herleitung on der Steinheilkunde mit Ast- 576 Seiten. Format 16,5 x 22,5 kommen, Handelsformen und der Heilsteinwirkung aus den rologie, Feng Shui, Bachblüten cm. Über 800 Farbfotos und Il- Bezeichnungen. Die Wirkung mineralogischen Merkmalen: u.v.m. Die Heilsteine in alpha- lustrationen, gebunden, Papp- der Steine auf körperlicher, see- Aus der Entstehungsgeschichte, betischer Ordnung: Die minera- band. Sachgebiete: Steinheil- lischer und spiritueller Ebene den Kristallsystemen, den ent- logische und heilkundliche Be- kunde. ISBN3-85502-935-0. wird ebenso beschrieben wie haltenen Mineralstoffen usw. schreibung der 360 wichtigsten Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Mit einem Vorwort von Mi- die Zuordnungen nach Feng wird direkt die Bedeutung und Heilsteine sowie Kurzbeschrei- chael Gienger Shui, Astrologie und der Lehre Wirkung auf den Menschen ab- bung sämtlicher 4200 bekann- Das derzeit umfassendste Werk der Chakren. Ausführlich wer- geleitet. Mit wertvollem thera- ten Mineralien. Kamil Furrer zur Steinheilkunde beschreibt den die vielfältigen Anwen- peutischem Index, Verzeichnis Register: Klinischer, körperli- fundiert, auf dem neusten Stand dungsmöglichkeiten der Heil- der Handelsbezeichnungen so- cher und psychischer Therapie- Vater unseres Aktivmitglieds Michel Furrer, in Kenntnis zu setzen. des Wissens und illustriert mit steine für die Gesundheit und wie einem mehr als 4200 Mine- Index. Symptom- und Krank- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. über 500 Farbfotos sämtliche die Persönlichkeitsentwicklung ralien umfassenden Register heitsregister. Synonymver- FC Stalden heute bekannten therapeutisch dargestellt. Dabei werden alle mit mineralogischer Kurzbe- zeichnis der Handelsbezeich- relevanten Heilsteine mit allen wegweisenden Behandlungs- schreibung der Steine. nungen. Literatur. Angaben zu Mineralogie, Be- und Beratungskonzepte, altbe- Inhalt AT Werd Verlag, Baden WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 21 Immer mehr Schweizer Kinder leben in Armut Kovive feierte am Samstag das 50-jährige Bestehen

Das Schweizer Kinder- Grosse Solidarität mit Kindern hilfswerk «Kovive – Ferien in Not zeigten Schweizer Pro- für Kinder in Not» feierte minente, deren Jubiläumsgaben am Samstag in Zug sein am Benefiz-Anlass versteigert 50-jähriges Bestehen mit wurden: Stéphane Chapuisat einem kunterbunten Kin- schenkte Kovive ein signiertes derfest am Nachmittag Fussball-Leibchen und Dimitri und einem zauberhaften stellte eine Original-Lithogra- Jubiläumsfest am Abend. phie mit Zirkusmotiven zur Ver- Das Patronat hatte der fügung. Handsignierte CDs, Lions Club Zug übernom- DVDs und Bücher spendierten men. Gastrednerin Moni- Emil, Marco Rima sowie Bun- ka Stocker, Zürcher Stadt- desrat Moritz Leuenberger. Der rätin und Sozialvorstehe- Erlös von fast 3770 Franken rin, wies auf die starke Zu- kommt vollumfänglich den nahme der Armut auch in vielfältigen Hilfsprojekten von reichen Ländern wie der Kovive zugute. Schweiz hin. Durch das bunte Abendpro- gramm mit dem dreifachen Seit 50 Jahren ermöglicht das Zauber-Weltmeister Piet For- Schweizer Kinderhilfswerk Ko- ton, den Sam Singers und vive sozial benachteiligten Kin- Chanson-Sängerin Gabriela dern aus dem In- und Ausland Tanner führte die Moderatorin die dringend benötigte Erho- Annette Corti alias Henriette lung. Jahr für Jahr verbringen Hilpert. über 1600 Kinder unbeschwerte Getragen wird das Schweizer Wochen bei Schweizer Gastfa- Kinderhilfswerk Kovive von milien, in Ferienlagern oder Fa- privaten Spenderinnen und milienferien. Da die soziale Not Spendern. Dazu kommen Bei- in jüngster Zeit auch hierzulan- träge von Kirchgemeinden, de markant gestiegen ist, bietet Stiftungen und Firmen. Dank Kovive vermehrt Hilfsangebote der Zusammenarbeit mit über für sozial benachteiligte Kinder 2000 Freiwilligen wird jede aus der Schweiz an. Spende mehr als verdoppelt. «Immer mehr Schweizer Fami- Das zeigt die jährlich errechne- lien leben unter der Armuts- te Sozialbilanz. grenze und können sich Ferien Neben den unzähligen Gastfa- und Erholung schlicht nicht milien, regionalen Mitarbeite- leisten», betonte die Zürcher rinnen und Lagerleitern aus der Stadträtin und Sozialvorstehe- ganzen Schweiz engagieren rin Monika Stocker in ihrer sich unter anderen alt Bundes- Festansprache. «Gleichzeitig Zauberhafte Clowns. Foto Peter Lauth rat Flavio Cotti, TV-Moderator wird die Sozialhilfe redimen- Kurt Aeschbacher, Sozialethi- sioniert. Diesem Unsinn wirken en, regionalen Mitarbeiterinnen Ständerätin Rosemarie Sim- Künstler im Kovive-Ferienlager von den gemeinsamen Som- ker Prof. Dr. Hans Ruh, Filme- die Hilfsprojekte von Kovive und Lagerbegleitern, die mit ih- men. Umrahmt wurden ihre «Zirkusluft» ein eigenes Zir- mererlebnissen. Von erholsa- macher Fredi M. Murer und entgegen. Das Bild der Gastfa- rem freiwilligen Engagement Ausführungen von einer zau- kusprogramm einstudiert hat- men Einelternferien mit ihren Musiker Stephan Eicher im Pat- milie, die ein bedürftiges Kind bis heute über 50000 sozial be- berhaften Clown-Nummer, de- ten. Eine Luzerner Gastfamilie drei Kindern wusste eine allein ronatskomitee von Kovive für bei sich aufnimmt, steht für das nachteiligten Kindern aus der ren kleine Künstlerinnen und und ihr Ferienkind erzählten erziehende Mutter zu berichten. Kinder in Not. zukünftige Europa, für eine so- Schweiz und Europa Erholung lidarische Welt.» vom belastenden Alltag schenk- ten. Als Höhepunkt liessen die Zeichen für anwesenden Ferienkinder 1000 die Schwächsten rote Luftballons in den strah- König des Lötschentales gekrönt Mit einem Jubiläums-Kinder- lend blauen Himmel steigen. fest rund um das Zirkuszelt Viel Beachtung fand die Auto- Das 3934 Meter hohe Bietschhorn hat seit Samstag sein Gipfelkreuz Monti in Zug dankte Kovive grammstunde mit der Walliser seinen über 2000 Freiwilligen Skirennfahrerin Sylviane Ber- L ö t s c h e n t a l. – Das Werk schloss der Bergführerverein ler Bergführer und geladener tonsockel die Grundplatte mit und setzte gleichzeitig ein Zei- thod, die kommende Woche ins darf seine Meister loben. Seit Lötschen unter Präsident Da- Gäste vor der Bietschhornhüt- vier schweren Schrauben. Die chen für die Schwächsten unse- Trainingslager der National- letztem Samstag ziert ein vid Henzen aus Wiler deshalb, te auf 2565 m von den Pfarr- samstägige Kreuzmontage war rer Gesellschaft: für Kinder in mannschaft nach Argentinien neues Gipfelkreuz das 3934 ein Stahlkreuz in Auftrag zu herren Robert Imseng und Pe- dann nur mehr eine Arbeit von Not. 700 Kinder und 500 er- reist. m hohe Bietschhorn. Der geben. ter Jossen eingeweiht und un- wenigen Minuten. Der Air- wachsene Gäste aus der Bergführerverein Lötschen ter den Machtschutz Gottes Zermatt-Pilot Jacques Devaud Schweiz, Deutschland und «Zirkusluft» flog das 372 kg schwere Fünf-Wunden-Kreuz gestellt. leistete dabei präzise Flugar- Frankreich erlebten einen Spannende Einblicke in die Stahlkreuz auf den Gipfel Das neue Gipfelkreuz des beit. Hüttenwart Willy Im- Nachmittag wie im Märchen. Hilfsprojekte von Kovive erleb- und verankerte es. Möge es Bietschhorns geht als ein Die Krönung erfolgte stepf, Bergführer Pius Henzen, Mit Ponyreiten, Streichelzoo, ten rund 250 Gäste, die dem Ju- die nächsten Jahrzehnte «Fünf-Wunden-Kreuz» in die per Helikopter der mit einem Gast aufgestie- Schminkecke, Kinder-Zauberer biläums-Benefiz «50 Jahre Ko- Wind und Wetter trotzen. Geschichte ein. Die Unterwal- War es bisher Tradition, dass gen war, und Toni Fux krönten Hannes vo Wald, Spielbus, vive» unter dem Patronat des liser Künstlerin Isabelle Evé- die hölzernen Gipfelkreuze im das Bietschhorn, den König Hüpfburg, Pastaplausch und Si- Lions Club Zug beiwohnten. Das Bietschhorn erhält damit quoz entwarf das Symbol und Lötschental in Quer- und des Lötschentales. rup-Popcorn-Bar. Gastrednerinnen waren Monika sein viertes Gipfelkreuz. Die die Vitus Fux AG in Visp un- Längsbalken zerlegt von den Das zerschmetterte Holzkreuz Kovive-Präsident Dr. Hans-Pe- Stocker, Zürcher Stadträtin und bisherigen Holzkruzifixe wur- ter dem ehemaligen Zentral- Führern auf die Gipfel getra- aus dem Jahre 1990 wurde zur ter Kneubühler, Wirtschaftsan- Sozialvorsteherin, Yvonne den jeweils nach kurzer Zeit präsidenten des Schweizer gen wurden, so musste das 372 Hütte zurückgeflogen und walt aus Zürich, bedankte sich Schärli-Gerig, Regierungsrätin vom Blitz zerschlagen und Bergführervereins, Toni Fux, kg schwere Stahlkreuz hoch- wird dort wohl seinen Platz bei den unzähligen Gastfamili- des Kantons Luzern, sowie alt mussten alle Jahre schwer an- gestaltete das moderne Kruzi- geflogen werden. Die Berg- finden. Vom Gipfel her grüsst gekratzt neu aufgestellt wer- fix. Dieses wurde Mitte Juli in führer montierten in den ver- und empfängt nun das stähler- den. Aus diesem Grund be- Anwesenheit der Lötschenta- gangenen Tagen auf einem Be- ne «Fünf-Wunden-Kreuz». pr Nathan der Weise und die Ökumene Am Beispiel der Kontroverse in Visp Es ist an sich erfreulich, dass digungsgottesdienste) in unse- der unschöne, um nicht zu sa- rer katholischen Pfarrkirche gen unwürdige Disput um die stattfinden. Das gleiche Gast- kürzlich in Visp erfolgte Beer- recht hatten wir Katholiken vor zirka acht Jahren selbstver- ständlich in der Kirche unserer reformierten Mitchristen. Die «Interzelebration» hinge- digung eines so genannten ab- gen dürfte aufgrund verschiede- gefallenen Katholiken (welch ner theologischer Auffassungen schrecklicher Begriff) viele undenkbar sein. Für uns Katho- Christen hüben und drüben auf- liken ist bekanntlich die Real- gewühlt hat. Wie Recht hatte präsenz Christi in Brot und unsere Natischer Mitburgerin Wein das Zentrale der Eucharis- Renate Biffiger mit ihrem Hin- tiefeier, während die Protestan- weis auf die Ring-Parabel in ten das Abendmahl als symboli- Lessings «Nathan der Weise». scher Akt und als Zeichen der Wer hat unter uns Christen christlichen Zugehörigkeit fei- wohl den wertvollsten Ring an ern. Wie soll da eine gemeinsa- der Hand? me Eucharistiefeier möglich In unserer katholischen Pfarrge- sein? In diesem zentralen Punkt meinde Meilen (1/3 Katholiken hat kürzlich der so genannte und 2/3 Protestanten) erleben «Zyschtig-Club» im Fernsehen wir glücklicherweise ein gera- eher enttäuscht. Was uns bleibt, dezu vorbildliches Zusammen- ist das Leben und Achten der leben unter den beiden Konfes- Mitchristen im Alltag und die sionen. bisherigen gemeinsamen Wort- Als Beweis diene die Tatsache, und Gebetsgottesdienste im dass während der zirka 2-jähri- Sinne einer ehrlichen und ech- gen Umbauzeit der reformier- ten Ökumene. Das Gipfelkreuz ist montiert. Hüttenwart Willy Imstepf, Kreuzerbauer Toni Fux und Bergführer Pius Henzen (von links) nach getaner ten Kirche sämtliche evangeli- Anton Salzmann, Arbeit auf dem 3934 m hohen Gipfel des Bietschhorns. Foto wb schen Gottesdienste (inkl. Beer- Naters/ Feldmeilen SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 22

Federers «Mein Selbstvertrauen ist gross» Vorsprung ATP- und Roger Federer widmete seinen Turniersieg dem 2002 verstorbenen Peter Carter WTA-Weltrangliste (Si) Dank dem 8. Turniersieg (Si) Die Sommerferien ha- «Mein Selbstvertrauen ist ext- in diesem Jahr hat Roger Fe- ben Roger Federer nicht rem gross. Ich bewege mich derer die Führung im ATP- aus dem Rhythmus gewor- sehr gut, und wenn ich mich Entry-System auf beinahe fen. Mit dem Triumph in gut bewege, fühle ich mich 1000 Punkte ausgebaut. Ers- Toronto hat Federer auch auch sehr gut. Extrem wichtig ter Verfolger ist weiterhin der das zweite grosse Ziel der für mein Selbstvertrauen waren Amerikaner Andy Roddick, Saison nach der Titelver- das Masters in Houston, das der dem Baselbieter am Sonn- teidigung in Wimbledon Australian Open und das Tur- tag im Final von Toronto ein- praktisch erreicht: Die nier in Indian Wells. Innerhalb mal mehr unterlag. In der Jah- Nummer 1 ist ihm heuer von drei Monaten habe ich an reswertung liegt Federer 329 kaum mehr streitig zu ma- diesen Turnieren meine Angst- Zähler vor Roddick. Bei den chen. gegner alle mindestens einmal Frauen rückte Lindsay Da- geschlagen. Wenn ich jetzt an venport (USA) durch den drit- Als drittes Grossziel in diesem Turnieren die Auslosungen stu- ten Turniererfolg in Serie vom Jahr bleiben für Federer die diere, bin ich nicht mehr ent- 4. auf den 2. Platz vor. Die Olympischen Spiele in Athen. setzt, wenn ich früh auf Nal- Leaderposition behauptete die Unmittelbar danach folgt mit bandian, Hewitt oder Henman derzeit kranke Justine Henin- dem US Open das vierte Grand- treffe. Schon vor einem Jahr Hardenne (Be). Beste Slam-Turnier. Ein Gespräch mit war nach Wimbledon mein Schweizerin ist wie bisher dem «Schweizer des Jahres», Selbstvertrauen riesig. Dann Patty Schnyder als 16. der die Tennisszene derzeit do- verlor ich aber in Kanada im ATP-Weltrangliste per 2. August. miniert. Halbfinal gegen Roddick, ich Entry System: 1. (Vorwoche 1.) glaube sogar an meinem Ge- Roger Federer (Sz) 6105. 2. (2.) Andy Roddick (USA) 5185. 3. (3.) Herzliche Gratulation zum 8. burtstag, und wurde deshalb Guillermo Coria (Arg) 3185. 4. Turniersieg des Jahres. Man nicht die Nummer 1. Damals (4.) Carlos Moya (Sp) 2510. 5. (6.) weiss fast nicht, zu was man konnte ich die Situation nicht David Nalbandian (Arg) 2465. 6. alles gratulieren soll... bewältigen, heuer gelingt mir (5.) Tim Henman (Gb) 2340. 7. (7.) Federer: «Danke! Meine Serie das.» Juan Carlos Ferrero (Sp) 2330. 8. (8.) Rainer Schüttler (De) 2095. 9. ist wirklich fast unglaublich. (9.) Gaston Gaudio (Arg) 1960. 10. Dass ich eine Leistung von Sie haben in Wimbledon den (10.) Lleyton Hewitt (Au) 1945. Björn Borg egalisierte (drei Ti- Titel mit Erfolg verteidigt, Sie 11. (11.) Andre Agassi (USA) tel hintereinander auf Rasen, bleiben bis Ende Jahr die 1890. 12. (12.) Sébastien Grosjean Sand und Hartplatz, Red.), be- Nummer 1 – zwei Ihrer Sai- (Fr) 1630. 13. (13.) Nicolas Massu (Chile) 1528. 14. (14.) Marat Safin deutet mir extrem viel. Ich hof- sonziele sind erreicht. Das (Russ) 1425. 15. (15.) Paradorn fe, ich kann mit Borg mal einen dritte grosse Ziel sind die Srichaphan (Thai) 1360. 16. (17.) Kaffee trinken gehen und über Olympischen Spiele. Juan Ignacio Chela (Arg) 1320. 17. diese Serie diskutieren. Den- «Richtig! Ich freue mich ei- (16.) Andrei Pavel (Rum) 1319. 18. noch bleiben auch gemischte gentlich seit vier Jahren auf (25.) Nicolas Kiefer (De) 1250. 19. (18.) Mardy Fish (USA) 1175. 20. Gefühle. Als ich vor zwei Jah- Athen. Das primäre Ziel ist eine (21.) Vincent Spadea (USA) 1170. ren letztmals in Toronto war, Medaille, nachdem ich diese in – Ferner die weiteren Schweizer: verstarb in Südafrika mein Sydney knapp verpasst habe. 125. (124.) Marc Rosset 337. 134. Freund und früherer Coach Pe- Aber an Sydney habe ich den- (131.) Ivo Heuberger 314. 158. (160.) Stanislas Wawrinka 256. ter Carter. Ganz alleine ihm noch viele schöne Erinnerun- 163. (170.) Michel Kratochvil 247. widme ich diesen Turniersieg.» gen. Dort habe ich meine 167. (168.) Marco Chiudinelli 235. Freundin Mirka kennen gelernt. 225. (223.) Jean-Claude Scherrer Im Final kam Andy Roddick, Ich kann in Athen für die 167. die Nummer 2 der Welt, nicht Schweiz spielen, was ich sonst Champions Race: 1. (1.) Federer zu vielen Chancen. nur im Davis Cup kann.» 881. 2. (2.) Roddick 552. 3. (3.) «Bei 4:4, 0:40 besass er drei Coria 480. 4. (4.) Moya 439. 5. (5.) Gaudio 369. 6. (7.) Hewitt 331. 7. Breakbälle, dann gelangen mir Nach dem Turniersieg in To- (6.) Henman 326. 8. (8.) Safin 284. drei Asse. So etwas kann man ronto spielen Sie diese Woche 9. (9.) Nalbandian 253. 10. (10.) sich nur wünschen. Ich habe in Cincinnati das nächste Tur- Grosjean 246. Ferner: 108. (106.) Andy (Roddick) am 4. Juli, dem nier. Leidet unter derart vie- Heuberger 37. 131. (139.) Kra- tochvil 20. 140. (139.) Rosset 16. amerikanischen Unabhängig- len Spielen nicht die Olym- 164. (164.) Wawrinka 8. 173. keitstag, im Wimbledonfinal pia-Vorbereitung? (173.) Chiudinelli 7. 230. (je 229.) geschlagen und bin froh, dass «Nein, denn Siege sind die bes- Yves Allegro, George Bastl, Sté- ihm am 1. August die Revanche te Vorbereitung, die es nur ge- phane Bohli und Scherrer je 2. nicht gelungen ist. Ich bin si- ben kann. Ausserdem ist das WTA-Weltrangliste per 2. Au- cher, wir werden noch viele Fi- Masters-Series-Turnier von gust: 1. (1.) Justine Henin-Harden- nals gegeneinander spielen, und Cincinnati ein zu wichtiges Tur- ne (Be) 4916. 2. (4.) Lindsay Da- venport (USA) 4274. 3. (3.) Amé- Andy wird auch zu seinen Sie- nier, als dass ich jetzt einfach lie Mauresmo (Fr) 4031. 4. (5.) gen kommen.» absagen könnte. Das wäre auch Anastasia Myskina (Russ) 3996. 5. Roger Federer: «Siege sind die beste Vorbereitung, die es geben kann.» Foto Keystone nicht gut für den Sport. Und (2.) Kim Clijsters (Be) 3920. 6. (6.) Vor dem Turnier in Toronto selbst wenn ich auch in Cincin- Jelena Dementjewa (Russ) 3177. 7. (7.) Jennifer Capriati (USA) 2595. waren Sie in Dubai, wo Sie Kann Roger Federer noch so, weil es ja gar nicht besser und mir helfen können. Ich habe nati bis zum Final dabei bin, 8. (8.) Maria Scharapowa (Russ) heuer schon ein Turnier ge- einfach so am Strand liegen, laufen könnte? Ideen, wer es sein könnte. Die bleibt mir eine Woche bis zum 2470. 9. (9.) Swetlana Kusnetsowa wannen, in den Ferien. Wa- ohne stets belästigt zu wer- «Im Moment gibt es an dieser zweite Frage ist: Sind diese Leu- Beginn der Spiele in Athen. (Russ) 2105. 10. (14.) Serena Wil- rum gerade Dubai? den? Front nichts Neues. Vielleicht te verfügbar? Im Moment wäre Ausserdem bin ich überzeugt, liams (USA) 1995. 11. (11.) Ai Su- «Weil es dort nur fünf Tage im «Ja, ja! Im Hotel wussten alle habe ich nächstes Jahr einen es eine höchst undankbare Auf- dass der Weg zu den grossen giyama (Jap) 1968. 12. (10.) Venus Williams (USA) 1952. 13. (13.) Jahr regnet. Ich sah in Halle, Gäste, dass ich da bin und Feri- Coach, vielleicht geht es noch gabe für einen neuen Coach. Siegen über Turniere wie To- Paola Suarez (Arg) 1945. 14. (15.) London und Gstaad so viel en mache. Aber ich konnte ein Jahr so weiter wie momen- Stellen Sie sich mal vor, ich en- ronto und Cincinnati führt. In Vera Zwonarewa (Russ) 1941. 15. schlechtes Wetter, ich musste mich dennoch eine Woche lang tan. Meine Absicht ist es, im gagiere jemanden und beginne Toronto gewann ich mein vier- (12.) Nadia Petrowa (Russ) 1769. unbedingt an die Sonne. In Du- sehr gut erholen.» Lauf des nächsten Jahres wieder plötzlich zu verlieren...» tes Masters-Series-Turnier. Und 16. (16.) Patty Schnyder (Sz) 1609. bai war es 45 Grad warm und mit jemandem zusammenzuar- hoffentlich gewinne ich bald 17. (18.) Francesca Schiavone (It) 1467. 18. (17.) Anna Smashnova immer schön. Ich bin vor allem Sie sind weiterhin ohne beiten. Aber alles muss passen: Was ist denn Ihr Erfolgsge- mein viertes Grand-Slam-Tur- Pistolesi (Isr) 1371. 19. (20.) Karo- am Strand gelegen.» Coach unterwegs. Bleibt das Der Coach muss zu mir passen heimnis? nier.» lina Sprem (Kro) 1257. 20. (22.) Jelena Bowina (Russ) 1237. – Fer- ner die weiteren Schweizerin- nen: 73. (72.) Myriam Casanova Serena Williams 498. 95. (94.) Emmanuelle Gagli- ardi 398. 148. (149.) Marie-Gaïané verletzt Mikaelian 222. 278. (281.) Timea (Si) Die topgesetzte Serena «Es ist Olympia...» Bacsinszky 91. Williams erklärte für das ges- tern begonnene WTA-Turnier in Montreal Forfait. Eine Disziplinierte Athener Autofahrer Seles-Coach Entzündung im linken Knie, die die Amerikanerin im (Si/dpa) Die Athener Ver- sender NET. Wie auf nahezu al- schuldig Viertelfinal von San Diego kehrspolizisten kamen am len Hauptstrassen hatte der Be- (Si/sid) Monica Seles’ frühe- zur Aufgabe gezwungen hat, Montagmorgen kaum aus amte auf der normalerweise rer Trainer Gavin Hopper ist verunmöglicht ihre Teilnah- dem Staunen heraus. Ru- ständig verstopften «Wassileos vor einem Gericht in Mel- me. Die Nummer 14 der Welt hig und ohne Zwischenfäl- Konstantinou Avenue», die vor bourne des sexuellen Miss- will ihre Teilnahme an den le floss der Verkehr auf den dem alten Olympiastadion von brauchs einer Minderjährigen Olympischen Spielen in Strassen der Olympia- Athen verläuft, Kontrollen in neun Anklagepunkten für Athen nicht gefährden. stadt, das befürchtete Cha- durchgeführt. Doch trotz des schuldig befunden worden. os zum Beginn der olympi- starken Berufsverkehrs hielten Das Strafmass steht noch aus. schen Verkehrseinschrän- sich die als undiszipliniert gel- Der 48-Jährige soll 1985/86 Ausverkauft kungen blieb aus. tenden Athener Verkehrsteil- in seiner Zeit als Sportlehrer Nahezu alle Auto- und Taxifah- nehmer an die Vorgaben. «Es ist am Melbourner Wesley Colle- Olympische rer hielten sich an die seit Sonn- Olympia, und wir müssen uns ge ein Verhältnis mit einer da- tag gültige Vorschrift, die linken einfach anpassen», sagte ein mals 14 Jahre alten Schülerin Eröffnungsfeier Fahrspuren nicht zu benutzen, Autofahrer im Fernsehen. «Es begonnen und die Beziehung (Si/dpa) Innerhalb weniger und bestanden damit elf Tage geht doch, wenn wir es wol- drei Jahre aufrechterhalten Minuten sind am Montag- vor der Eröffnung der Olympi- len», pflichtete eine Frau auf ei- haben. Hopper bestreitet die morgen die letzten 538 Ti- schen Spiele den ersten Ver- nem Mofa bei. Behauptung seiner heute 33 ckets für die Eröffnungsfeier kehrstest mit der Note sehr gut. Auf der linken Fahrspur der Jahre alten Ex-Schülerin. Auf der Olympischen Spiele in wichtigsten Verkehrsadern der der ATP-Tour war er 13 Jahre Athen vom 13. August ver- «Wir müssen uns von Staus geplagten griechi- als Trainer tätig. Neben Seles kauft worden. Die Karten zu einfach anpassen» schen Hauptstadt dürfen bis En- gehörten die Südafrikanerin Preisen zwischen 100 und «Das ist eine Überraschung für de August nur für Olympia ak- Amanda Coetzer sowie die 950 Euro waren nachträglich uns. Ich stehe drei Stunden hier kreditierte Autos fahren. Wer australischen Davis-Cup- in den Verkauf gelangt, nach- vor dem Stadion und niemand gegen diese Regel verstösst, Spieler Mark Philippoussis, dem die Kapazität im Olym- hat die Olympia-Spur benutzt», muss 156 Euro zahlen. Wieder- Jason Stoltenberg und Wally piastadion durch die Organi- sagte ein sichtlich zufriedener holungstätern droht ein soforti- Zum Erstaunen vieler: (Noch) keine Verkehrsprobleme in der Olym- Masur zu seinem Athleten- satoren erhöht worden war. Verkehrspolizist dem Fernseh- ges Gerichtsverfahren. piastadt Athen. Foto Keystone kreis. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 23

CL-Qualifikation Champions-League-Qualifika- tion. 2. Runde. Rückspiele: Am Mittwoch: Hinspiel Endlich Ruhe beim Chaosklub? 20.15: Roter Stern Belgrad - YOUNG BOYS 2:2 Der 1. FC Kaiserslautern und die neuen Vorsätze 19.00: Schachtjor Donezk - Pjunik Jere- wan (Arm) 3:1 isk) Skandalnudel, Chaos- 19.00: klub, Traditionsverein am Maccabi Tel Aviv - HJK Helsinki Abgrund: Kein Klischee war 0:0 19.00: schlimm und boshaft genug in Shelbourne (Irl) - Hajduk Split 2:3 den vergangenen Jahren, um 19.30: die Szenerie in der Pfalz, Trabzonspor - Skonto Riga 1:1 beim krisengeschüttelten 1. 20.00: FC Kopenhagen - Nova Gorica FC Kaiserslautern, drastisch (Sln) 2:1 und exakt zu schildern. 20.00: Scheriff Tiraspol (Mol) - Rosen- Finanziell am Boden, das «Ta- borg Trondheim 1:2 felsilber» Miroslav Klose ver- 20.00: Sparta Prag - Apoel Nikosia 2:2 scherbelt, mit den ehemaligen 20.00: Vorsitzenden vor Gericht und ZSKA Moskau - Neftschi Baku sportlich zweimal in Folge den (Aser) 0:0 Kopf gerade noch mal so aus 20.15: Wisla Krakau - Georgia der Schlinge gezogen. Man Tiflis 8:2 musste schon ein dickes Fell 20.30: Ferencvaros Budapest - Dinamo haben als FCK-Fan in den spä- Tirana 3:2 ten Jahren nach der sensationel- 21.00: len Meisterschaft 1998. Dinamo Bukarest - Zilina (Slk) Und jetzt, 2004? Ist das noch 1:0 der selbe Klub, die selben «Ro- 21.00: Lokomotive Plovdiv (Bul) - FC Brügge 0:2 ten Teufel?» Keine Negativ- 21.15: schlagzeilen, Ruhe rund um das Kaunas (Lit) - Djurgarden Stock- Fritz-Walter-Stadion und eine holm 0:0 Vorbereitung, die Hoffnung aufkommen lässt, mit einer fast News und völlig neuen Mannschaft an- stelle der multilingualen Transfers «Söldnertruppe» der Vergan- Johan Micoud verlängerte genheit dem «Tal der Tränen» mit Werder Bremen in der kommenden Saison ent- ● (Si) Der französische Inter- rinnen zu können. nationale Johan Micoud hat Nach Siegen in den Testspielen seinen Vertrag mit dem deut- gegen Salzburg, Traunstein, FC Klose (links) wechselte zu Werder – Jancker soll ihn bei Kaiserslautern ersetzen. Foto Keystone schen Meister Werder Bremen Tirol im Trainingslager im ös- um zwei Jahre bis zum 30. Ju- terreichischen Kössen und dem ten» Altintop, Mikic und Seitz Marschall. Und auch der Öster- sich beweisen.» chen, ich kann das Schild ja ni 2007 verlängert. In den ver- Südwest-Duell gegen Zweitli- zeigt schon viel versprechende reicher Jara gibt sich zwar be- Der Einzige, der einen Schatten nicht abreissen. Ich habe mich gangenen beiden Jahren be- gist Eintracht Trier scheinen die Kombinationszüge. Zudem scheiden, die positive Grund- auf die sonnige Vorbereitungs- damals für diese Geste ent- stritt der 31-Jährige 60 Bun- Betze-Buben für den Saison- weilt mit Neuzugang Ionnis stimmung aber lässt sich kaum zeit wirft, bleibt Sturmführer schuldigt, das Gespräch mit den desligaspiele für Bremen und start gegen Aufsteiger Nürnberg Amanatidis ja noch ein weiterer verbergen. Warum auch? «Das Carsten Jancker. Nach seiner Fanklubs gesucht. Nun bitte ich erzielte dabei 15 Tore. Mi- gerüstet. Und im Gegensatz zur potenzieller Goalgetter derzeit ist meine Mannschaft, die habe Bayern-Zeit im italienischen darum, dass man mich an mei- couds Spielkunst trug mass- vergangenen Saison, als sie eine bei der Olympiamannschaft des ich zusammengestellt und zu Udine fast nur Bankdrücker, ner Leistung misst. Ich glaube, geblich zum Gewinn des Hypothek von drei Minuspunk- amtierenden Europameisters. der stehe ich.» geht der Mann mit dem mar- dass ich eine faire Chance ver- «Double» in der vergangenen ten auf dem «Buckel» hatten, Trotz aller frühen Erfolge be- Vorwürfe, wonach sich die Lau- kanten kahl rasierten Schädel dient habe», sagt der Mann, der Saison bei. gleich auf Augenhöhe mit der müht man sich, den Ball flach terer als Sammelbecken «abge- mit der grössten Hypothek aller Publikumsliebling Miro Klose Konkurrenz. Vor einer soliden zu halten. «Wir wollen sehen, halfterter» Profis, die auf dem Neuzugänge in seine zweite ersetzen soll. Vielleicht wird Van Basten will Viererkette mit Nurmela, dass wir möglichst bald in ein Weg vom Ausland nach Hause Bundesliga-Zeit. Auch in Trier der Mecklenburger ja dem- offensives Team Hertzsch, Wenzel und Tchato ruhiges Fahrwasser kommen in der Pfalz noch mal kurz kas- prangte mitten im Block der nächst auf dem Pfälzer «Fest- ● Marco van Basten, der neue erledigt Ex-Bayer Christian und dass Trainer Kurt Jara ohne sieren wollen, hervortun, wehrt FCK-Fans ein grosses Transpa- spielhüge» wieder Gelegenheit Trainer der holländischen Nerlinger eine gründliche Störfeuer von aussen mit der er ab: «Das sind Leute im bes- rent mit der Aufschrift: «Akti- haben, in von ihm gewohnter Nationalmannschaft, will ein «Staubsauger-Arbeit», gibt Mannschaft arbeiten kann. ten Fussballalter, die aus den onsfront gegen Jancker.» Der Manier nach Torerfolgen seinen attraktives und offensives Thomas Riedl Impulse nach Dann ist mir vor der neuen Sai- verschiedensten Gründen in den «Effe-Finger» aus dem Jahr Ehering zu küssen. Team zusammenstellen. Dies vorn und die «Abteilung Atta- son nicht bange», meinte der letzten Jahren weniger gute 1997 in Richtung Westkurve ist Das wäre sinnvoller, als den erklärte der Nachfolger von cke» mit «General» Carsten zum Teammanager aufgestiege- Schlagzeilen hatten. Aber die bei einigen Ultras noch nicht Finger in die Luft zu recken. Dick Advocaat am Montag Jancker und seinen «Adjutan- ne frühere FCK-Stürmer Olaf sind voller Ehrgeiz und wollen vergessen. «Was soll ich ma- bei der Unterzeichnung sei- nes Vierjahresvertrages. Hol- land war an der Euro 2004 im Juni im Halbfinal an Portugal Kratochvil gescheitert. Erster Titel für Magath verliert Griechische Meisterschaft Tennis: Cincinnati beginnt später Ligacup-Final: Bayern schlagen Werder Bremen ● Der für den 19. September (Si) Michel Kratochvil (ATP terminierte Beginn der neuen (Si) Vier Tage vor dem In der Neuauflage des Finals Für die Hanseaten trafen der vermochte jedoch keine Akzen- 163) hat beim mit 2,45 Mio. Saison der griechischen Pro- Bundesligastart feierte Fe- von 1999 (2:1 für Bayern) avan- Kroate Ivan Klasnic und der te zu setzen. Dollar dotierten Turnier von filiga wird wegen der Para- lix Magath mit Bayern cierte Sebastian Deisler (24) Franzose Valerien Ismaël mit- Bayern München - Werder Bremen Cincinnati wie in Toronto lympics in Athen (17. bis 28. München den ersten Titel zum Mann des Spiels. Der zu- tels Foulpenalty. Ludovic Mag- 3:2 (2:0) nach überstandener Qualifi- September) voraussichtlich seiner Trainerkarriere. Die letzt an Depressionen leidende nin kam nach seiner überstan- Mainz. – 13000 Zuschauer. – Tore: kation in der 1. Runde verlo- verlegt. Dies erklärte Sport- Bayern besiegten im deut- Mittelfeldspieler erzielte zwei denen Verletzung (Adduktoren- 27. Deisler 1:0. 44. Deisler 2:0. 65. ren. Er unterlag dem Armeni- Ballack 3:0. 68. 3:1 Klasnic. 74. Is- Staatssekretär Georgios Orfa- schen Ligacup-Final Dou- Treffer in der ersten Halbzeit zerrung mit Faserriss) in der maël 3:2 (Foulpenalty). – Bemerkun- er Sargis Sargsian (ATP 59) nos nach einem Treffen mit ble-Gewinner Werder Bre- und war Vorbereiter zu Michael zweiten Halbzeit als linker Aus- gen: Ludovic Magnin kam bei Bre- in 2:13 Stunden 6:2, 2:6, 5:7. Premier und Kulturminister men mit 3:2. Ballacks Tor zum 3:0. senverteidiger zum Einsatz, men in der 2. Halbzeit zum Einsatz. Für den 25-jährigen Berner Kostas Karamanlis und dem war es einmal mehr eine är- Minister für Öffentliche Ord- gerliche Niederlage. Kra- nung, Georgios Voulgarakis. tochvil: «Schreiben Sie: ‹Mi- chel Kratochvil würde diesen UEFA führt Schiedsrichter am liebsten in Alterslimite ein die Wüste schicken!›» Der ● Die UEFA will ab 2006 das portugiesische Stuhlschieds- Höchstalter ihrer Vorstands- richter Rogerio Santos zog mitglieder auf 70 Jahre be- Kratochvils Ärger auf sich, schränken. Dies bedeutet, als er bei 6:2, 0:0 einen Lini- dass sich sowohl Präsident enrichterentscheid über- Lennart Johansson (Sd, 74) stimmte. Statt 1:0 für Kra- wie auch Gerhard Mayer Vor- tochvil stand es fünf Break- felder (De, 71) und Giangior- bälle und zwei Doppelfehler gio Spiess (Sz, 70) als Mit- später 1:0 für Sargsian. Es glieder des Exekutiv-Komi- war die Wende im Spiel. tees nicht mehr zur Wieder- wahl stellen können. Exploit im Rücktritt von FA-Ge- schäftsführer Mark Palios Weitsprung ● Palios, der Geschäftsführer des englischen Fussballver- Meeting in Linz bandes, trat nach einem Jahr (Si) Der amerikanische Welt- von seinem Amt zurück. Pali- meister Dwight Phillips über- os soll wie Nationaltrainer ragte die Konkurrenz beim Sven-Göran Eriksson eine Af- Grand-Prix-Meeting von färe mit einer 38-jährigen Linz mit einem phantasti- Sekretärin der Geschäftsstelle schen Weitsprung auf 8,60 m. gehabt haben. Für Donnerstag So weit ist seit dem Kubaner berief der Verband eine Son- Ivan Pedroso (8,65) vor vier dersitzung ein. Jahren niemand mehr ge- sprungen. Der 27-jährige Phillips übertraf seine eigene Testspiel im Ausland Jahres-Weltbestweite und ● East Rutherford, New Jersey seinen persönlichen Rekord (USA). – Testspiel: Galatasaray Istanbul - FC Porto 2:1. – Tore: 4. aus dem Vorjahr um 16 cm. Hakan Sükür 1:0. 86. Erdam 2:0. Er gilt nun als hoher Favorit 90. Maniche 2:1. Ludovic Magnin (Mitte) im Zweikampf mit Bayerns Sebastian Deisler (links). Foto Keystone für die Olympischen Spiele. TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 24

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 25

Ins Gefängnis? Jürg Stäubli

(Si/sda) Das Strafgericht Ny- on verurteilte Jürg Stäubli, den ehemaligen Präsidenten und Mäzen des HC Genf- Servette, wegen Urkunden- fälschung und ungetreuer Geschäftsführung zu 28 Mo- naten Gefängnis unbedingt. Stäubli zieht das Urteil ans Kantonsgericht weiter. Für das Strafgericht wiegen die Verfehlungen des Ge- schäftsmannes schwer. Stäubli habe mehrere hun- derttausend Franken hinter- zogen. Das Gericht liess aber zahlreiche der 85 Anklage- punkte fallen, unter anderem wegen Verjährung. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verlangt – auch wegen Betrugs und be- trügerischem Konkurs. Die Verteidigung ihrerseits plä- dierte für eine bedingte Stra- fe von maximal 18 Monaten Gefängnis. Stäubli sass zwi- schen 1996 und 1997 81 Tage in Untersuchungshaft. Der Mammutprozess gegen den schillernden Geschäfts- mann hatte zwei Monate ge- dauert, die Voruntersuchung sieben Jahre. Stäubli präsi- dierte von 1989 bis 1996 die JS Holding AG mit mehr als 20 Tochtergesellschaften und hinterliess ein Finanzloch von rund 250 Millionen Fran- ken. Stäubli engagierte sich 1990 beim heutigen NLA- Klub Genf-Servette, zog sich Mike Tyson geht gegen Williams zu Boden: Wars das endgültig? Foto Keystone jedoch noch vor Saisonbe- ginn wegen einer Flaute auf dem Immobilienmarkt wie- der zurück. Mit seinem Rückzug stürzte er den Gen- fer Klub mit 1,5 Millionen Mike Tyson, quo vadis? Franken in den finanziellen Ruin. Der ehemalige Schwergewichts-Weltmeister scheint am Karriere-Ende angelangt zu sein (spg) Trainingseifer und ersten Sieg gegen Tyson (1996 re Konflikte mit dem Gesetz Niederlage gegen Williams klar, dass Tyson keine Geduld In-Albon und verkündete Läuterung TKO in Runde 11) denken brachten Tyson immer wieder schon davon sprach, seinen mehr aufbringen dürfte, sich konnte Mike Tyson (38) in musste. «Mike hat zwar noch aus dem Rhythmus. «gesamten Stolz» verloren zu nochmals über längere Zeit ge- Chatelain Louisville nicht vor der immer unheimliche Power in Dabei war Tysons unmittelbare haben. gen zweit- und drittklassige vernichtenden K.o.-Nie- den Fäusten, doch wenn er mit Zukunft vor dem Fight gegen Gegnerschaft für einen grösse- Golf derlage gegen den ehemali- Schlagserien eingedeckt wird, Williams bereits vorgespurt. Wechsel ins ren Fight aufbauen zu lassen. (Si) Fabienne In-Albon (En- gen Commonwealth- erholt er sich nicht schnell ge- Promoter Bob Arum stellte Ty- K1-Lager? Der einzige Kampf, der rasch netsee) und der Professional Champion Danny Willi- nug. Darauf habe ich gebaut», son im Siegfall ein Angebot von Welche Alternativen bleiben? einen akzeptablen Zahltag ein- Marc Chatelain (Bad Ragaz) ams bewahren. Quo vadis, erklärte Williams. drei Kämpfen mit einer Ge- Die japanische Kampfsport- bringen würde, wäre ein drittes gewannen im Golfclub Basel «Iron-Mike»? samtbörse in der Höhe von 100 Version «K1» hatte Tyson im Duell gegen Evander Holyfield erstmals das Omnium Suisse, Zenit deutlich Millionen Dollar in Aussicht. Vorjahr mit einem Millionen- (42), der seinerseits immer die Strokeplay-Meisterschaf- «Er stand da wie ein lebender überschritten Wie meinte doch Tysons Trai- vertrag geködert. K1-Kämpfe noch aktiv ist. Jener Holyfield, ten des Schweizerischen Sandsack. Ich würde ihm raten Klar ist, dass Mike Tyson längst ner Freddie Roach nach dem sind eine Kombination aus Ka- der ausser einem dritten Kampf Golfverbandes (ASG). aufzuhören», kommentierte nicht mehr so schnell und aus- Desaster in Louisville: «Was rate, Kung Fu, Taekwondo und gegen Tyson ebenfalls keine Während die U18-Internatio- WBC-Champion Witali dauernd schlagen kann wie nützt alles Geld der Welt, wenn Kickboxen. Von unterschriebe- wirkliche Perspektive mehr hat. nale In-Albon ihre glänzende Klitschko die Schlappe des noch vor einem guten Jahr- man es nicht zählen kann.» nen Verträgen war bereits die Den allfälligen dritten Kampf Form mit einem überlegenen einstmals jüngsten Schwerge- zehnt. Und wenn ein Gegner Aus und vorbei die Hoffnung Rede. Doch die Sache ist im verspotteten die amerikani- Sieg unter Beweis stellte, be- wichts-Weltmeisters aller Zei- furchtlos zurückschlägt, wirkt auf einen weiteren Geldregen, Sand verlaufen. Eine Möglich- schen Medien schon als zwang Marc Chatelain den ten. «Wenn man so in Bedräng- Tyson sogar hilflos. Seit 13 Jah- den «Iron-Mike» angesichts keit wäre die Rückkehr zum «Freak-Show in einem Zirkus- Amateur-Internationalen nis kommt, muss man clinchen, ren und seinem Sieg über den seines gewaltigen Schulden- Wrestling; vor sechs Jahren hat- zelt», nachdem Tyson 1997 bei Martin Rominger (Samedan) aber nicht einfach stehen blei- Kanadier Razor Ruddock hat berges so bitter nötig gehabt te Tyson in Boston bereits einen der Zweitauflage wegen dem am dritten Loch des nötig ge- ben und es geschehen lassen», «Iron-Mike» keinen Schwerge- hätte. Tysons zweite Ex-Frau, entsprechenden Abstecher un- Ohrenbiss disqualifiziert wor- wordenen Stechens. Es war urteilte Klitschko. wichtler aus der absoluten die Kinderärztin Monica Tur- ternommen. den war. Chatelains erster Sieg über- «Ich wollte eigentlich mit ihm Weltspitze mehr besiegen kön- ner, fordert beispielsweise Von Ohrenbissen bis hin zu Ge- «Auf keinen Fall darf Mike sei- haupt als Profi. boxen. Doch als er mich in der nen. Die dreijährige Gefängnis- noch neun Millionen Dollar. fängnis – Mike Tyson liess auf ne Gesundheit aufs Spiel set- Basel. Omnium Suisse/Schwei- ersten Runde richtig traf, ent- strafe (1992 bis 1995) und die Insgesamt stehen Gläubiger- dem Weg zu zweifelhaftem zen. Wenn etwas Zeit vergan- zer Strokeplay-Meisterschaften schied ich, jetzt geht es in den anschliessenden zahlreichen forderungen in der Höhe von Ruhm wahrlich nichts aus. gen ist, setzen wir uns zusam- auf dem Par-72-Platz in Hagen- Krieg», sagte Williams (32), der kurzrundigen Kämpfe, Sperren, 38 Millionen Dollar im Raum. Spektakuläre sportliche Trium- men, um über die Zukunft zu thal (Fr). Männer: 1. Marc Cha- telain (Bad Ragaz/Profi) 282 bei seiner Schlagserie an Evan- private und geschäftliche Aus- «Aber ich bin auf niemanden phe wurden von Skandalen und beraten», sagt Trainer Freddie (68/71/69/74), Sieger am 3. Loch der Holyfields eindrucksvollen einandersetzungen sowie weite- böse», sagt Tyson, der vor der Pleiten abgelöst. Es scheint Roach. des Stechens. 2. Martin Rominger (Samedan/Amateur) 282 (71/72/ 69/70). 3. Roger Furrer (Do- mat/Ems/A) und Raphaël De Sou- sa (Genf/P) je 286. 5. Richard In Kürze Swords (Kandern/P) 286. 6. Ale- 20 Oberwalliser am Start xander Hurter (Kandern/A), Ron- Laimbacher verletzt nie Zimmermann (Interlaken/P), ● (Si) Adrian Laimbacher Robert Wiederkehr (Unterengstrin- muss im schlimmsten Fall gen/P), Nicolas Sulzer (Genf/A) 860 Läufer beim Berglauf Thyon–Dixence und Chris Hurter (Kandern/A) je auf das Eidgenössische 292. (wb) 860 Teilnehmer gin- Berglauf Thyon–Dixence, die Ran- Schwingfest am 21./22. Au- gen am Nationalfeiertag gierungen der Oberwalliser (in gust in Luzern verzichten. Frauen: 1. Fabienne In-Albon Klammern der Kategorie-Rang): (Ennetsee/A) 292 (71/73/68/80). 2. bei der 23. Auflage des Wie die «Neue Luzerner Zei- Nora Angehrn (Zürich/A) 303. 3. Berglaufes Thyon–Dixence 13. Ehmele Stefan, Visp, 1:19,21.0 tung» schrieb, verletzte sich Florence Lüscher (Vuissens/P) an den Start. Unter ihnen (Kategorie: 11.). 34. Furrer Mario, der Zimmermann aus Stei- 306. 4. Frédérique Seeholzer Steg, 1:28,38,5, (7.). 37. Jordan Re- (Montreux/A) 307. 5. Natalia Tan- auch 20 Oberwalliser, die nerberg am Urnerboden- mo, Glis, 1:29,14,1, (9.). 39. Ma- Schwinget im fünften Gang no (Blumisberg/A) 312. 6. Sheila teils beachtliche Resultate thieu Armin, Albinen, 1:29,37,0, Lee (Blumisberg/A) und Stephanie lieferten. (10.). 40. Grand Benno, Susten, im Nackenbereich. Noser (Dolder/A) je 314. Der Start erfolgte in Thyon 1:30,09,8, (25.). 41. Imstepf Peter, 2000, von da an führte ein Glis, 1:30,36,4, (2.). 58. Schmidt Silber und Bronze schmaler Bergweg mit vielen Klaus, Brig, 1:34,39,2, (34.). 60. ● Die Baselbieter Geschwis- Briw Beni, Brig, 1:34,45,6. (15.). 71. Richtungsänderungen und eini- Biner Dany, Zermatt, 1:35,29,1. ter Alain und Nadine Gloor Wir wollen gen Steigungen zum Ziel, zur (18.). 84. Hildbrand Benno, Gampel, holten an der Inline-Bahn-EM höchsten Staumauer der Welt, 1:38,24,4, (22.). 118. Fux Marcel, in Holland die ersten Medail- Publikum, der Grande Dixence. St. Niklaus, 1:44,43,2. (10.). 145. len für die Schweiz und ihre Peter Imstepf realisierte in der Steindl Andreas, Zermatt, 1:47,32,5, ersten überhaupt in der Elite- nicht (9.). 153. Studer Kilian, Visp, Kategorie V2 als einziger Ober- 1:48,21,8. (40.). 157. Constantin Kategorie. Im Ausscheidungs- Buuuhplikum. walliser einen Podestplatz; er Mario, Zermatt, 1:49,31,9. (18.). rennen über 15000 m erlief wurde Zweiter. Schnellster 217. Kämpfen Ivan, Raron, sich der 22-jährige Alain die Oberwalliser war erwartungs- 1:57,29,5. (110.). 220. Abgottspon Silber- und seine zwei Jahre Wir wollen gemäss Stefan Ehmele (Visp), Medard, Visp, 1:57,38,1, (23.). 223. jüngere Schwester Nadine Biner Marc, Zermatt, 1:58,15.0, fairen Sport der in der Elitekategorie mit (11.). 293. Walker Graziella, Ried- (Junioren-Weltmeisterin im starken ausländischen Läufern Mörel, 2:11,13,9, (21.). 295. Matter Marathon 2001) die Bronze- guter 13. wurde. Lothar, Leuk-Stadt. 2:11,40,7, (81.). Die schnellsten Oberwalliser bei Thyon–Dixence. medaille. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 3. August 2004 26

Beachhand- Das besondere Spiel ball-SM In Visp EHC Visp - HC Davos am Samstag zugunsten der geistig Behinderten im Oberwallis (wb) Die Handballer des KTV Visp haben sich in (wb/pd) Es ist zwar das Davos, gratis und franko für buchstäblich letzter Sekunde erste Testspiel, das der dieses Freundschaftsspiel zu- für die am Vespia Nobilis EHC Visp im Hinblick auf gunsten der Oberwalliser Be- ausgetragene Schweizer die nächste Saison absol- hinderten zu verpflichten. Das Beachhandball-Meisterschaft viert. Und der Gegner ist ehrt die Spitzensportler und (14./15. August in Visp) qua- erst noch ein Grosser na- verpflichtet die Fans, an diesem lifiziert. Dieser Erfolg mens HC Davos. Doch das Match teilzunehmen und ihre kommt unerwartet, zumal die Spiel am nächsten Samstag Solidarität mit den Behinderten Visper in diesem Sommer (17.45 Uhr) in der Litter- zu bekunden. nur zwei Qualifikationstur- nahalle ist aus einem ganz Allein im Oberwallis gilt es 505 niere bestritten haben und im anderen Grund ein beson- geistig behinderte Kinder und Qualifikationsturnier von deres – der Erlös geht zu- Erwachsene zu betreuen. Eine Murten den Final knapp ver- gunsten der geistig Behin- schwierige und dankbare Auf- passten. derten im Oberwallis. gabe für die 150 Lehrer, Thera- Zunächst machte sich deswe- Die Eishockeyspieler des EHC peuten und das Betreuungsper- gen eine ziemliche Enttäu- Visp und des HC Davos zeigen sonal in den Schulen, Heimen schung breit, weil nur die Herz: Zugunsten der Oberwalli- und Werkstätten. Durch die zwei ersten Plätze zur Teil- ser geistig Behinderten veran- Sparmassnahmen des Bundes, nahme an der Schweizer stalten sie am 7. August ein Be- das neue «Entlastungspro- Meisterschaft in Visp berech- nefizspiel in der Visper Litter- gramm», fehlen dem Verein tigt hätten. Da sich allerdings nahalle. Seit 40 Jahren besteht OVZFGB schon 2004 die erfor- einige Mannschaften, die an im Oberwallis der «Oberwalli- derlichen finanziellen Mittel für verschiedenen Qualifikati- ser Verein zur Förderung geistig eine Aufrechterhaltung des Be- onsturnieren teilgenommen Behinderter» (OVZFGB). Die triebes. Bis anhin konnte sich hatten, gleich doppelt für das Abkürzung mit den sechs die Organisation dank Einnah- Turnier am Vespia Nobilis Grossbuchstaben liest sich men und Gönnern mit dem 20- qualifiziert haben, kann das schwer. Leichter lesen sich im prozentigen Restdefizit über Visper Fanionteam nun nach- Sport die Erfolgsmeldungen Wasser halten. Das geht nun rücken. des HC Davos und des EHC nicht mehr. Was tun? Also – ein Die Visper Mannschaft wird Visp. Sie haben sich auf Anfra- Jubiläumsfest in mehreren diesen bedeutenden Mehr- ge spontan bereit erklärt, den Etappen. Für das Jahr 2004 aufwand verschmerzen kön- Oberwalliser Behinderten das wurde ein gediegenes Jubilä- nen. Personell sieht es derzeit Leben etwas leichter zu ma- umsprogramm mit verschiede- für die kommende 2.-Liga- chen. Sie treten am Samstag zu nen Einnahmequellen zur Über- Saison gut aus: Die Come- einem Eishockeyspiel in Visp brückung der Finanzlöcher or- backs von Daniel Zenhäusern gegeneinander an. ganisiert. Eine der Aktionen ist und Stefan Häfliger stehen Über 2000 Zuschauer werden der Eishockeymatch zwischen bevor. Ausserdem kehrt zu diesem sportlichen Hit in dem EHC Visp und dem HC Frank Zumtaugwald ins Wal- Visp erwartet. Die Eintritte ge- Davos. Die Organisatoren aus lis zurück und steht Trainer hen zu 100 Prozent an den dem Wallis und dem Bündner- Mehmed Alihodzic wieder Oberwalliser Verein zur Förde- land richten einen herzhaften vollumfänglich zur Verfü- rung geistig Behinderter Appell an die Sportfans aus al- gung. Der TK-Verantwortli- (OVZFGB), der über den Eid- len Lagern, ihre Solidarität mit che Dominik Karlen schliesst genössischen Bettag in Brig den Behinderten zu bekunden weitere Ergänzungen und sein 40-jähriges Bestehen fei- und am Samstag in grossen Verstärkungen nicht aus. Der ert. Schwer ist nicht nur das Le- Scharen in die Litternahalle zu Verein kann somit dem Jubi- ben der geistig Behinderten, pilgern. Als zweiter sportlicher läus-Vespia-Nobilis vom 13. sondern auch dasjenige des Ver- Anlass zugunsten der Behinder- bis 15. August mit Spannung eins. Auf 18 Millionen Franken ten-Organisation wird es am entgegensehen. beläuft sich das Jahresbudget Mittwoch, dem 1. September, in des OVZFGB. Leichter war es Naters zu einem Fussballfest da schon, die beiden ehemali- unter Mitwirkung sämtlicher Start zum gen Schweizer Eishockeymeis- Fussballvereine der Region Der EHC Visp (oben, mit Roy) und der HC Davos (unten): Torjubel am Samstag für einen guten Zweck. ter, den EHC Visp und den HC kommen. Fotos wb/Keystone Walliser Cup (wb) Am kommenden Wo- chenende erfolgt der Start zum Walliser Fussball-Cup. Titelverteidiger Visp kann nicht teilnehmen, weil er im Ein Event mit tollem Erfolg Schweizer Cup engagiert ist. Ein Blick auf die Paarungen 149 Teilnehmer am 2. Baschi-Triathlon der ersten Runde. Agarn (5.) - St. Niklaus (4.) (wb) Am letzten Samstag Brig und Sven Wenger aus Er- Teams auf die Strecke. 27 Drei- terte während seines Siegerin- Levin. 9. Kiechler Sebastian. 10. Lalden (3.) - Salgesch (2.) Bürki Tanja usw. Erde (3.) - Chippis (2.) fand in Geschinen der nen durch. Beatrice Mouthon er-Mannerschaften, darunter je- terviews zum Weitermachen Chermignon (4.) - Vétroz (4.) (Olympiateilnehmerin in Sid- weils mindestens eine Dame, beim dritten Baschi-Triathlon Jugend: 1. Weger Benjamin zweite Baschi-Triathlon 10:53,61. 2. Gschwendtner Stefan Aproz (4.) - Crans-Montana (3.) statt. Die 149 Teilnehme- ney) siegte bei den Damen vor hatten sich für den Wettbewerb 2005. 11:37,56. 3. Wyss Yves 12:06,76. 4. US Hérens (4.) - Châteauneuf (3.) rinnen und Teilnehmer Sarah Zeiter aus Fiesch und Ni- angemeldet. Der Plausch stand Kuonen Michael. 5. Baum Roman. 6. US ASV (4.) - St. Leonhard (3.) Rangliste Kids: 1. Kuonen Patrick Kuonen Christian. 7. Jost Patrizia. 8. Leytron (4.) - Troistorrents (3.) konnten bei strahlendem cole Stockalper. auch hier im Vordergrund. Saillon (4.) - Saxon (2.) Sonnenschein den sportli- Pünktlich um 17.00 Uhr schick- Triathlet Franz Liebhart gratu- 4:25,98. 2. Schöb Thierry 4:30,69. 3. Diener Ramon. 9. Prigge Marius. 10. Garbely Michelle 4:31,60. 4. Hischier Di Lallo Nadine usw. Fully (3.) - St-Maurice (3.) chen Plausch-Event be- ten die Organisatoren des Ba- lierte den Organisatoren für den Vérossaz (4.) - La Combe (3.) Reto. 5. Di Lallo Sabine. 6. Noti Luc- Damen: 1. Mouthon Beatrice Riddes (4.) - St-Gingolph (3.) streiten. Gross und Klein schi-Triathlons die Kategorie Plauschwettkampf und ermun- ca. 7. Leibundgut Matthias. 8. Koller 22:00,55. 2. Zeiter Sarah 22:42,07. 3. Stalden (4.) - Leuk-Susten (3.) freute sich an der ausge- Stockalper Nicole 23:50,31. 4. Stü- Turtmann (4.) - Steg (4.) cheli Tamara. 5. Anthenien Doris. 6. zeichneten Atmosphäre am Varen (3.) - Lens (3.) Stucky-Noti Patricia. 7. Koller Gaby. Geschiner Sees. Granges (4.) - Noble-Contrée (4.) 8. Anthenien Irmgard. 9. Schöb Bar- Die Austragung des zweiten Ba- Grimisuat (3.) - Chalais (3.) bara. 10. Lambrigger Marion. 11. Miège (4.) - Grône (4.) schi-Triathlons stand auch dieses Bolli Susanne. 12. Wirthner Monika. Jahr unter einem guten Stern. Nendaz (3.) - Chamoson (3.) Herren: 1. Liebhart Franz 19:15,92. Evolène (4.) - Ayent/Arbaz (3.) Bei strahlendem Sonnenschein 2. Hallenbarter Michael 19:55,50. 3. Vernayaz (3.) - Bagnes (2.) konnte um Punkt 14.00 Uhr der Wenger Sven 19:55,91. 4. Buchs Jan- Evionnaz (2.) - Orsières (2.) Wettkampf mit dem Start der nick. 5. Betschard Rolf. 6. Imhof Fre- Liddes (4.) - Port-Valais (4.) dy. 7. Hallenbarter Patrick. 8. Wirth- Vollèges (4.) - Vionnaz (3.) Kids eröffnet werden. Die 35 ner Aaron. 9. Ritz Daniel. 10. Koller kleinsten Teilnehmer bestritten Freilos: Raron, Brämis, Monthey, Urs. 11. Walther Stefan. 12. Hallen- Massongex, Brig, Conthey und die Kurzstrecke im Sackhüpfen, barter Dionys. 13. Schöb Othmar. 14. Naters. Biken und Laufen mit Bravour. Chastonay Klaus. 15. Kraft Benjamin Patrick Kuonen aus Obergesteln usw. gewann vor Thierry Schöb aus Teams (Schwimmen, Biken, Lau- fen): 1. Escher Angela, Bricker Bru- Urdorf und Michelle Garbely no, Vogt Urs 17:50,97. 2. Zumthurm Sport am TV aus Reckingen. Daniela, Müller Sebastian, Lauber Die Kategorie Jugend wurde Samuel 18:02,84. 3. Pfänder Rita, Heute Dienstag dominiert von Benjamin Weger Schmidt Daniel, Bacher Tobias SF2 19:42,04. 4. Lagger Esther, Frankiny 22.20 Sport aktuell aus Geschinen. Er gewann vor Beni, Garbely Klaus. 5. Imoberdorf Fussball: Champions League Stefan Gschwendtner und Yves Lisbeth, Herzog Felix, Schmid Samu- Quali, Vorschau Roter Stern - Wyss aus Münster. Die total 12 el. 6. Carlen Cornelia, Vogt André, YB Jugendlichen bestritten ab Garbely Marianne. 7. Lagger Anne- Schwingen: Serie vor dem Marie, Kreuliger Jacques, Lagger «Eidgenössischen» – Christi- 15.00 Uhr die Rundstrecke aus an Stucki Martin. 8. Imwinkelried Jeanine, Lag- Nachrichten Inline-Skating, Biken und Lau- ger Werner, Kuonen Viktor. 9. Kauf- fen. mann Vera, Bednar Anton, Müller Ro- Eurosport land. 10. Betschard Rolf, Steiner Sil- 14.00 Fussball: U-19-EM Frauen in vio, Betschard Franz. 11. Imoberdorf Finnland, Deutschland - Spa- Favoritensiege nien Höhepunkt des Nachmittags Matthias, Walpen Paul, Russer Brigit- te. 12. Hallenbarter Sabrina, Garbely 19.15 Fussball: Turnier in Sevilla, war der Start der Kategorien Fabian, Chenet Frédéric. 13. Feyenoord Rotterdam - Tot- Damen und Herren um 16.00 Imoberdorf Michi, Imoberdorf Silvie, tenham Uhr. Mit dem Startknall wurde Imoberdorf Rahel. 14. Mounier Oli- 21.15 Boxen: Halbschwergewicht, vier, Mounier Sandra, Hildbrand Al- Pietro Aurino - Ramdana das Rennen freigegeben. Den Serdjane 150-m-Schwimmen im Geschi- bano. 15. Lagger Beatrice, Imober- dorf Albin, Imoberdorf Liliane. 16. DSF ner See folgte eine Bike-Stre- Diezig Daniela, Zeiter Angelo, Jost 14.00 Tennis: ATP-Masters-Turnier cke von 6,3 Kilometern und ei- Stefan. 17. Lagger Erika, Garbely in Cincinnati ne Laufrunde um den See von 2 Brigitte, Schmid Michael. 18. Furrer 17.00 Fussball: Testspiel Chelsea - Kilometern. Bei den Herren Roy, Carlen Uschy, Imwinkelried AC in Philadelphia Marco. 19. Schmid Nadine, Imhasly 19.45 Fussball: Testspiel SC Frei- setzte sich Franz Liebhart mit Sandra, Volken Michaela. 20. Weger burg - Bayern München 19 Minuten und 15 Sekunden Stellvertretend für alle Teilnehmer am Baschi-Triathlon: Fredy Imhof von der Bettmeralp, der auf dem Jeanine, Schwick Elena, Buchs Noe- 22.00 Becker 1:1. Sport-Talk vor Michael Hallenbarter aus 6. Schlussrang landete. mie usw. 28 Dienstag, 3. August 2004

NOTIERT Redaktor angeklagt Mann ersticht sieben Verwandte Wegen Geheimnisverletzung T o k i o. – (AP) Ein Mann hat B e r n. – (AP) Einem Jour- Verfahren ein, das sich gegen im Westen Japans sieben Ver- nalisten des «Sonntags- den Chefredaktor sowie zwei wandte erstochen. Wie die Po- Blicks» wird wegen Verlet- weitere Redaktoren der Zei- lizei in Kakogawa mitteilte, zung militärischer Geheim- tung richtete. Der Verdacht auf brachte der geständige 47- nisse der Prozess gemacht. Verletzung militärischer Ge- Jährige seine Familienange- Nach Abschluss der Vorunter- heimnisse liess sich dabei aber hörigen in zwei Häusern um suchung hat der zuständige nur in einem Fall erhärten, der und versuchte ein drittes, Auditor der Armee gegen den nun zur Anklage gebracht ebenfalls seiner Familie gehö- Journalisten Anklage erhoben, wird. Als nächster Schritt wird rendes Haus im selben Viertel wie Martin Immenhauser, ein Termin für die Hauptver- in Brand zu setzen. Ein achter Sprecher des Oberauditorats, handlung angesetzt. Zusam- Verwandter wurde von Mes- am Montag auf Anfrage sagte. men mit diesem Termin wird serstichen verletzt. Der Täter Grund für die Anklage ist ein dann auch die Anklageschrift wurde festgenommen. bebilderter Bericht über eine veröffentlicht, wie Immenhau- als geheim klassifizierte unter- ser sagte. Gemäss dem Mili- Fallschirmspringer: irdische Anlage der Luftwaffe tärstrafgesetz drohen dem Todessturz bei Buochs (NW), den der Journalisten Gefängnis, Busse E p a g n y. – Ein 63-jähriger «SonntagsBlick» in seiner und im schlimmsten Fall eine Däne ist bei einem Fall- Ausgabe vom 6. Juli 2003 ver- Zuchthausstrafe von fünf Jah- schirmabsprung tödlich ver- öffentlicht hatte. Das Oberau- ren. In leichten Fällen ist auch unglückt. Die Leiche des ditorat leitete nach der Publi- nur eine disziplinarische Be- Mannes wurde südlich des kation ein militärgerichtliches strafung möglich. Flugplatzes Epagny-Gruyères in einem Maisfeld entdeckt. Die Unglücksursache war zu- Keiner zu klein, Kinogänger zu sein... Foto Keystone nächst nicht bekannt. Teure Geigen Todessprung aus Betrugsvorwürfe um wertvolle Instrumentensammlung dem 34. Stock Kinos immer beliebter H o n g k o n g. – Aus Ver- N e w a r k (USA). – (AP) Das wurde, hatte den Wert seiner zweiflung über familiäre und New Jersey Symphonie-Or- Sammlung 30 alter Instrumente finanzielle Probleme ist in Ausbau der Kapazität und Zunahme bei den Besucherzahlen chester hat einem Zeitungsbe- – darunter auch von Antonio Hongkong ein Liebespaar aus N e u e n b u r g. – (AP) Die Westschweizer Kinopublikum Boom bei richt zufolge 2,6 Millionen Stradivari – mit 49 Millionen dem 34. Stock eines Hochhau- Schweizer Kinolandschaft ist treuer als jenes in der Deutsch- Openair-Kinos Dollar für fünf Saiteninstru- Dollar beziffert. Dies ist von den ses in den Tod gesprungen. in den letzten zehn Jahren schweiz. Die Romands gingen mente berühmter italienischer von der Zeitung befragten Ex- Die wohlhabende Familie der kontinuierlich gewachsen. Die 2003 im Durchschnitt knapp Einen Boom erlebten auch die Meister gezahlt, die nach Ex- perten als stark übertrieben be- Pakistanerin lehnte deren Be- Kapazitäten wurden um gut 2,7 Mal ins Kino, die Deutsch- Openairkinos, deren Zahl binnen pertenmeinung nur einen zeichnet worden. Das Orchester ziehung mit dem armen Mann 15 Prozent ausgebaut, und schweizer dagegen nur knapp zehn Jahren von 18 auf 89 stieg Bruchteil wert sind. zahlte 17 Millionen für die aus Hongkong ab. auch die Zahl der Kinobesu- 2,2 Mal. und welche die traditionelle Wie der «Sunday Star-Ledger» Sammlung. Eine der von den Ex- che nahm generell zu, wie das Die Zahl der Kinosäle stieg in Sommerflaute beleben können. berichtete, stammen die Instru- perten untersuchten Geigen sei Geisel erschossen BFS in einer neuen Broschüre der Berichtsperiode von 402 Angeschaut werden in den mente nicht wie von dem der nicht wie behauptet 1740 von D u b a i. – Ein im Irak ent- festhält. auf 529, was einer Zunahme Schweizer Kinos zur grossen Steuerhinterziehung beschuldig- Montagnana gebaut worden. Ei- führter Türke ist einer Video- Die Romands erwiesen sich als um 31 Prozent entsprach. 2003 Mehrheit amerikanische Filme. ten Haustierprodukte-Milliar- ne andere Geige sei nicht wie aufnahme zufolge von seinen fleissigere Kinogänger als die standen damit gesamthaft Im Jahr 2003 gingen 63 Prozent därs Herbert Axelrod erklärt aus von Axelrod angegeben von Gu- Geiselnehmern getötet wor- Deutschschweizer. 110860 Kinositze zur Verfü- aller verkauften Kinoeintritte auf den Werkstätten Giuseppe Guar- arneri del Gesu, sondern von den. In der im Internet veröf- gung, fast 14000 mehr als vor das Konto von US-Produktio- neri del Gesus und Domenico dessen Vater gebaut worden. Sie fentlichten Aufnahme war zu Spitzenjahr 2002 zehn Jahren. nen. Der Schweizer Film erzielte Montagnanas. Der 77-jährige sei nur einen Bruchteil des ange- sehen, wie ein Mann erschos- Zwischen 1993 und 2003 wur- Erklärt wird das grosse Wachs- im Vergleich dazu einen Markt- Axelrod, der nach einer Flucht gebenen Preises von 3,3 Millio- sen wurde, der als türkischer den in der Schweiz jährlich tum insbesondere mit dem anteil von sechs Prozent. Bei den über Kuba nach Europa am 15. nen Dollar wert. Axelrod sitzt in Staatsbürger vorgestellt wur- zwischen 15 und 19 Millionen Trend hin zu Kinokomplexen gezeigten Filmen haben die ame- Juni in Deutschland verhaftet in Auslieferungshaft. de. Ein Datum für die Video- Kino-Eintritte verkauft, wobei und Multiplexkinos, deren An- rikanischen Produzenten indes aufzeichnung wurde nicht ge- die Besuchszahlen insgesamt teil sich in der Berichtsperiode ihre Vormachtstellung einge- nannt. gegen Ende der Berichtsperio- verdoppelte. Hatten 1993 erst büsst. Nur noch gut jede dritte de zulegten. Als Spitzenjahr zehn Prozent aller Kinobetrie- Erstaufführung stammte 2003 Messerstecherei 34 Tote bei Busunglück erwies sich das Jahr 2002, in be fünf oder mehr Säle, waren aus den USA, 1993 waren es L i m a. – Bei einem Busun- dem mit «Harry Potter», «Der es 2003 schon 21,3 Prozent. noch 57 Prozent gewesen. Ange- Zwei Verletzte in Thun glück in den peruanischen Herr der Ringe» und dem Das BFS sieht dabei einen Zu- führt wird diese Liste von Pro- T h u n. – (AP) Bei einer Messerstecherei sind am Sonntagabend in Anden sind 34 Menschen neusten James-Bond-Abenteu- sammenhang zwischen den duktionen aus EU-Ländern, die Thun-Gwatt (BE) zwei junge Männer verletzt worden, einer von ih- ums Leben gekommen. 21 er gleich drei Erfolgsfilme ge- Besuchszahlen. Werde irgend- 41 Prozent der total 1430 gezeig- nen schwer. Eine Gruppe junger Menschen sei in einem öffentli- weitere Menschen seien ver- zeigt wurden. wo ein neuer Kinokomplex er- ten Filme ausmachten. Rund chen Park von weiteren Jugendlichen um Bier angegangen worden, letzt worden, als das Fahr- Wie aus der am Montag veröf- öffnet, habe dies letztlich eine zwölf Prozent der gezeigten Fil- teilte die Kantonspolizei Bern am Montag mit. Dabei habe sich eine zeug aus ungeklärten Grün- fentlichten Erhebung des Bun- deutliche Steigerung der Zu- me waren Schweizer Produktio- verbale Auseinandersetzung entwickelt, die wenig später in Gewalt- den eine Klippe hinunter- desamtes für Statistik (BFS) schauerzahl in der betroffenen nen, was für das BFS ein erfreu- tätigkeiten übergegangen sei. Dabei erlitt ein 21-jähriger Schweizer stürzte. weiter hervorgeht, ist das Region zur Folge. liches Ergebnis darstellte. schwere Stichverletzungen.