Nr. 06/2017 - Montag, 26. Juni 2017 - Auflage 33.319 -Bockfließerstr. 60 Aktuelles aus der Stadt aus der Bezirkshauptstadt ab S. 23 2214 Auersthal - Tel. 02288/200 91/17 - Fax: DW 15 - [email protected] Postverteilungszentrum bereits EU Fall - Bürgerliste macht weiter Druck s.2/3 Postzentrum geht in die zweite Runde Wahlkreisliste SPÖ Bei der SPÖ steht die Kandidatenlis- te für die Nationalratswahl im Okto- ber des Wahlkreises Weinviertel nun fest. Peterl auf Platz zwei. Seite 16 Fünf Ziele bis 2025 Nun wurden fünf Ziele festgelegt um die LEADER-Region Weinvier- tel Donauraum zu einer Mobilitäts- Vorzeigeregion zu machen. Seite 7 Es geht weiter Die Bereiche Offset- und Verpackung, sowie Digitladruck der Firma Ueber- reuter werden in Korneuburg auch in Zukunft weitergeführt. Seite 23

„Lumpazivagabundus“ ein Stück von J.N.. Nestroy wird heuer auf der Festspielbühne in Sto- ckerau zu sehen sein. Die Premiere findet am 27. Juli statt. Mit dabei Joesi Prokopetz der am 23. Juli auch sein Soloprogramm zum Besten gibt. Wie schon in den letzten Jahren finden im Foyer der Bühne auch wieder die Aperitif-Konzerte statt. Tickets und Infos unter www.festspiele-.at

Bernhard Buglmüller Die Landwirtschaft ist nicht braut nun wieder in der nur Lebensmittelprodu- Stadt Korneuburg. Nach zent sondern auch wichtig einem kurzen Ausflug in für die Erhaltung und Pfle- das Schloss Walpersdorf ge der Kulturlandschaft in hat er nun seine Pforten Niederösterreich. Das soll am Korneuburger Haupt- den Konsumenten näher ge- platz aufgeschlagen. S.10 bracht werden. Seite 6 2 R E G I O N /BISAMBERG 120 Tonnen Sand Am derzeit entstehenden PVZ: „Alle Mittel ausschöpfen...“ Sport- und Freizeitgelände rollt schweres Gerät an. Der Frei- „Eine starke Bürgerinitiative zeitpark geht nach der Fertig- kann dieses Projekt stoppen!“ - stellung des neu errichteten „Ein Wohngebiet ist als Standort Funcourts im Herbst nun in die für solch ein riesiges Logistikzen- nächste Bauphase. In der der- trum nicht geeignet.“ – Schlag- zeit in Bau befindlichen Aus- zeilen auf der Webseite der Bür- bauphase 2 werden nun die gerinitiative gegen die Errichtung schon etwas in die Jahre ge- des Postverteilerzentrums (PVZ) kommen Beachvolleyballplätze in Langenzersdorf und vor der saniert. In Summe müssen bei Nase Bisambergs. den beiden Beachplätzen unge- Was als gutgemeintes Projekt für fähr 120 Tonnen Sand ergänzt, die Region begann, liegt mittler- die Fundamente der Netze neu weile bei Volksanwaltschaft und adaptiert und eine neue Linie- der Europäischen Kommission, Weißkirchen zitiert die seit Er- Bürgerinitiative alle rechtlichen rung der Spielfelder vorgenom- weil die rechtlichen Vorschriften richtung des PVZs mit mehreren Mittel ausschöpfen. men werden. Weiters werden nicht eingehalten worden sein Problemen zu kämpfen hat. Ob Zu guter Letzt wurde noch fest- vorbereitende Maßnahmen für sollen. Es wurde keine strategi- Lärm, kein Nachthimmel mehr gestellt, dass die Einnahmen aus die Errichtung einer Outfit- und sche Umweltprüfung durchge- durch die starke Beleuchtung, der Kommunalsteuer bei weitem Calisthenics-Anlage getätigt. führt und außerem seien Natura mehr Verkehr durch Mautflücht- geringer wären als wenn sich an- 2000 Projekte betroffen, kritisie- linge uvm. Auch die Feinstaub- dere Betriebe dort ansiedeln ren die Gegner. belastung würde steigen obwohl würden. Laut der Bürgerinitiative sind die betroffenen Gemeinden ei- Die Gemeinde Langenzersdorf mittlerweile an die 2.500 Bürger gentlich Feinstaubsanierungs- hält jedoch fest an diesem Pro- beigetreten die sich es sich nicht gebiet sind. Jedenfalls will die jekt. Info: lelog.at gefallen lassen wollen mehr oder weniger mitten im Wohngebiet BEZIRK ein Logistikzentrum in der Größe IMPRESSUM von 10 ha vor die Nase gesetzt Die RUNDschau Korneuburg zu bekommen. Mit prominenten AMS: Wenig Änderung Auflage: 33.319 Haushalte Unterstützern. Bisambergs Bür- germeister Günter Trettenhahn Wenig Veränderung am Arbeits- die Rate weniger gestiegen als in Medieninhaber und die Bisamberger NR-Abg. markt gegenüber dem Vorjahr den letzten Monaten. Dennoch Brentano Handels- und Werbe GmbH Dorothea Schittenhelm. Auch ist im Bezirk Korneuburg festzu- sind genau 1.000 Personen über Herausgeber: Willi Weiser alle Parteien Bisambergs stehen stellen. Auch durch die Freistel- 50 Jahre gemeldet. Das sind um [email protected] hinter der Bürgerinitiative. lung von MitarbeiterInnen bei 108 oder 12,1 % mehr als 2017. [email protected] Vergangene Woche veranstalte- zwei größeren Betrieben ist die „Das AMS Korneuburg ist daher te die Bürgerinitiative je einen Arbeitslosigkeit gegenüber dem weiterhin bemüht gerade diese Anzeigenberatung: Info-Abend in Langenzersdorf Vorjahr gleich geblieben. Personengruppe verstärkt durch Karin Höck und Bisamberg bei denen aus- Insgesamt gibt es derzeit 2.602 das Anbieten von Förderungen 0650/511 39 26 führlich erläutert wurde was die Arbeitslose im Bezirk. Die Ar- wieder in Beschäftigung zu brin- 0 664/517 81 44 Bürger zu erwarten hätten wenn beitslosigkeit ist bei den Frauen gen“, so Walter Paltram Stv. RGS [email protected] das Projekt realisiert würde. leicht (um 29 Personen) oder 2,6 Leiter. Konrad Thim Beispiel Allhaming % gestiegen. Bei den Männern In den letzten Wochen wurde im 0676/329 17 04 Als Beispiel wurde vor allem All- sind um 7 Personen oder 0,5% Rahmen der AMS Tour intensiv [email protected] haming in Oberösterreich ge- weniger arbeitslos. Die Arbeits- bei über 150 Betriebsbesuchen Redaktion und Anzeigen: nannt und die Probleme mit dem losenrate beträgt derzeit 6,4 %. nach offenen Stellen gesucht. Es Harald Maresch dortigen Postverteilungszent- Auch ist es gelungen, dass we- wurden uns mehr als 400 freie 0699 814 240 87 rum. Es wurde auch der Bürger- niger Jugendliche ohne Arbeit Stellen im Bezirk gemeldet d.h. [email protected] meister der Nachbargemeinde sind. Bei den über 50-jährigen ist dass mit Ende Mai um 198 freie Anschrift: Stellen mehr gemeldet sind als Bockfließer Straße 60-62 noch 2016. 2214 Auersthal Tel: 02288 / 200 91-17 Fax: DW15 Paltram: „Durch die derzeit gute Auftragslage der Firmen und die Blattlinie offenen Stellen hoffen wir, dass Unabhänge Regionalzeitung für die Arbeitslosigkeit auch im Be- den Bezirk Korneuburg zirk in den nächsten Monaten weiter zurückgeht. RUNDschau R E G I O N 3 „ALLES GEREGELT“ BEZIRK KONSUMENT-Vorsorge- Zu schnell in eine buch bei BRENTANO Linkskurve Unfall, Krankheit oder Begleiterschei- Ein 19-jähriger verlor mit sei- nungen des Alterns können dazu füh- nem Motorrader in einer ren, dass man im wahrsten Sinn des BEZIRK Wortes die Kontrolle über sein Leben Linkskurve die Herrschaft ǀĞƌůŝĞƌƚ͕ ǁĞŝů ŵĂŶ ǁŝĐŚƟŐĞ ŶƚƐĐŚĞŝ- über sein Fahrzeug und kam ĚƵŶŐĞŶŶŝĐŚƚŵĞŚƌƐĞůďƐƚƚƌĞīĞŶŬĂŶŶ͘ zu Sturz. Der 19-jährige und EŝĐŚƚĂůůĞ&ƌĂŐĞŶ͕ĚŝĞĚĂďĞŝĂƵŌĂƵ- Gewinnspiel: 2 Familien- seine Mitfahrerin, eine 18-jäh- chen, sind bis ins Letzte gesetzlich rige Frau aus dem Bezirk Tulln, geregelt. Vieles, etwa das Ausmaß medizinischer Behandlungen oder die karten Fossilienwelt erlitten dabei schwere Verlet- Gestaltung des eigenen Begräbnisses, zungen. Der 19-Jährige wur- kann man vorsorglich selbst festlegen. Genießen Sie die Fossilenwelt in schau, Regionalbüro, 2013 Göl- de mit dem Rettungshub- Das Buch „Alles geregelt“ im A4- 3D-App Manier. Machen Sie mit lersdorf, Kirchenplatz 29“. Ein- schrauber Christophorus 9 in &ŽƌŵĂƚŝƐƚĞŝŶ>ĞŝƞĂĚĞŶĨƺƌDĞŶͲ und gewinnen sie. sendeschluss: 30. Juli 2017. das Landesklinikum Horn ver- ƐĐŚĞŶ͕ĚŝĞŝŚƌ>ĞďĞŶƐĞůďƐƚďĞƐƟŵŵƚ vorausplanen und ihren Angehörigen Diese Ausgabe verlost die RUND- Die Verlosung erfolgt unter Aus- bracht. Die 18-Jährige wur- zusätzliche Belastungen in schwie- schau Korneuburg gemeinsam schluss des Rechtsweges. de mit dem Rettungsdienst in ƌŝŐĞŶ^ŝƚƵĂƟŽŶĞŶĞƌƐƉĂƌĞŶǁŽůůĞŶ͘ mit der Fossilenwelt in Stetten Die Gewinner des letzten Gewinn- das Landesklinikum Korneu- Alles geregelt - Das zwei Familienkarten. Senden Sie spiels dürfen in nächster Zeit die burg verbracht. KONSUMENT-Vorsorgebuch dazu ein E-Mail mit dem Kenn- Fossilienwelt von oben betrach- von Manfred Lappe (Verlag VKI) Begräbnis, digitaler Nachlass, Erbrecht wort „Fossilienwelt“ an redakti- ten. Sie haben einen Rundflug mit Ͳ KƌŐĂŶƐƉĞŶĚĞ͕ WĂƟĞŶƚĞŶǀĞƌĨƺŐƵŶŐ͕ [email protected] oder dem fsv2000 gewonnen: Edith ^ĂĐŚǁĂůƚĞƌƐĐŚĂŌ Ͳ dĞƐƚĂŵĞŶƚ͕ sĞƌůĂƐ- eine Postkarte an „Die RUND- und Jörg Kampl aus Stetten, He- ƐĞŶƐĐŚĂŌ͕sĞƌŵćĐŚƚŶŝƐ͕ĞƚĐ͘ lene Bayegan aus Stockerau, El- 168 Seiten - Preis: € 19,90 friede Gössl-Pany aus Bei Brentano Handels- und Werbe 'ŵď,͖͘ ŽĐŬŇŝĞƘĞƌ ^ƚƌ͘ ϲϬ͕ ϮϮϭϰ Ƶ- und Franz Cuba. ĞƌƐƚŚĂů͕ ŽĸĐĞΛďƌĞŶƚĂŶŽ͘ĐŽ͘Ăƚ ;dĞů͗ Die RUNDschau und der fsv2000 0664 / 12 11 536). Versandspesen nur gratuliert den Gewinner und 0,10 €. Anzeige wünscht einen schönen Flug.

sparkasse.at/korneuburg Korneuburg AG Was zählt, sind die Menschen. Empfehlen Sie uns weiter und erhalten Sie Ihre WUNSCHPRÄMIE im Wert von 20 Euro !

Unser Dankeschön für Sie: Für jede erfolgreiche Neukundenwerbung erhalten Sie eine Wunschprämie im Wert von 20 Euro. Nähere Informationen in allen Filialen der Sparkasse Korneuburg AG. 4 R E G I O N RUNDschau BEZIRK STOCKERAU Ersatzbusse Alle Regionalzüge zwischen Sto- „Es wird ein Nestroy bleiben“ ckerau und Retz/Znojmo und alle Schnellbahnzüge zwischen Göl- „Lumpazivagabundus bleibt ein lersdorf und Hollabrunn werden Nestroy Stück“, auch wenn Fest- von Samstag, den 15. Juli bis 11. spielintendant Zeno Stanek, Karl August wegen Bauarbeiten im Ferdinand Kratzl und Joesi Proko- Schienenersatzverkehr mit Auto- petz dem Stück einen frischeren bussen geführt. Anstrich geben und zeitgemäße Ideen einfließen lassen. Bei der Stückeinführung die Be- suchern einen Einblick in die Pro- STOCKERAU duktion gibt, wurde das Stück von „Brand in Landeskli- Stanek und Prokopetz, der u.a. den Feenkönig Stellaris darstellt, Bei der Stückeinführung im intimen Rahmen in der Galerie Ihms. nikum“ -Übung dem interessierten Publikum vor- Brand im Landesklinikum Sto- gestellt. In der Stockerauer Fas- ihrer eigenen Belustigung deren wurde auch der Event der Kultur- ckerau“ war die Annahme bei sung spielen die Zauberer mit den Schicksal. Die Kostüme sind aus zone vorgestellt bei der heimi- der diesjährigen Florianiübung. Menschen ihr Spiel, was sich auch glitzernden Stoffen und werden sche Künstler sich „auf der Stra- Übungsziel war es, eine rasche aus dem Bühnenbild, das mehre- in mehreren Schichten getragen. ße“ präsentieren und auch die Evakuierung von Patienten zu re Ebenen bietet, mit Stiegen die Insgesamt gibt es viele Elemen- Unterstützung von Festspielin- trainieren und die Zusammen- an die Bilder von Escher erinnern, te die auf das aktuelle Gesche- tendant Stanek haben. arbeit des Krankenhausperso- herauslesen lässt. hen und auch auf die Region ver- Mehr auf www.facebaook.com/ nals und der Feuerwehr zu ver- Die Zauberer sind als Menschen weisen. KulturZoneStockerau und www. stärken, um für einen Ernstfall verkleidet und beeinflussen zu Im Zuge der Stückeinführung festspiele-stockerau.at gerüstet zu sein. Mit insgesamt 4 Löschfahrzeugen rückten 26 Mann aus. Gedanken der neuen Bushaltestelle wo Nach Lokalisierung des Bran- von Renate Prießnitz die Busse direkt auf der Straße des auf einer Bettenstation be- halten, ist die Situation noch gannen die Atemschutztrupps schlechter geworden. vorrangig mit der Menschen- Korneu- tet“, grüßt in der Einfahrt von Früher konnte der Bus bei der rettung unter sehr erschwer- burg und Bisamberg eine übergroße Volksschule in der Busbucht ter Sicht. Mehrere Atem- Bisamberg Weinflasche. Ein Hinweis, dass halten und hat den fließenden schutztrupps retteten dabei haben viel in Bisamberg viele Heurige be- Verkehr nicht gestört. Jetzt ist insgesamt 15 Personen, welche gemeinsam heimatet sind. Doch diese Fla- während der „Startzeit“ kein teilweise nur in Betten trans- – sowohl positives als auch ne- sche verursacht ebenso Kopf- Weiterkommen, weil der Bus portiert werden konnten. gatives. schütteln wie die Hochbeete den fließenden Verkehr regel- Großer Dank galt den 15 Schü- Korneuburg ist eine Kleinstadt am Hauptplatz von Korneu- recht blockiert; für beide, Au- lerinnen und Schülern der Ge- mit viel Charme. Bisamberg ist burg. tofahrer und Fußgänger. sundheits- und Krankenpfle- eine Gemeinde mit lieblichem Manche bezeichnen die Fla- In Korneuburg gibt es ebenfalls geschule Stockerau, die sich Dorfcharakter. Außerdem ge- sche als „mickrig“ und etliche ein Verkehrsproblem, es ist freiwillig zur Teilnahme an der hören beide Bürgermeister als regelrecht unansehnlich. aber anders gelagert. Täglich Übung gemeldet haben und als derselben Partei an und beide Beide Ideen sind grundsätz- wälzen sich zig Tausend Au- Statisten für die Evakuierungs- Bürgermeister sind bei der Be- lich zu begrüßen. Nur ist die tos (LKW und PKW) durch die übung behilflich waren. Das völkerung beliebt. Örtlichkeit der Hochbeete am Stadt und lassen den schönen Feedback im Anschluss war po- Sowohl in Korneuburg als auch Hauptplatz falsch gewählt und Hauptplatz in Autos und damit sitiv und auch der Spaß kam bei in Bisamberg, wird den Be- die Flasche als Hinweis für den in Abgasen ersticken. der Übung nicht zu kurz. wohnern viel an Unterhaltung Heurigenort Bisamberg viel zu Es sollte doch möglich sein die- geboten und so das Leben le- unspektakulär. ses Problem, welches auch ein benswert gemacht. Das alles ist Ansichtssache und Gesundheitliches ist, in den Es gibt aber auch Dinge, die verringert die Lebensqualität Griff zu bekommen. von den Bürgern weniger posi- in keinster Weise. Die Parkmisere möchte ich tiv gesehen werden. Das wahre Problem, das diese heute nicht ansprechen; nur Während Korneuburg – dieser Orte gemeinsam haben ist das noch den Ausspruch eines be- Meinung sind viele –, die ess- Verkehrsproblem. kannten Radiosprechers: „es bare Stadt, die alte ehrwürdige In Bisamberg ist es die Haupt- müsste etwas geschehen, es Dreifaltigkeitssäule mit Gemü- straße die zu gewissen Zeiten sollte etwas geschehen, wird se in Hochbeeten „verunstal- vollkommen überlastet ist. Mit aber noch geschehen!“ RUNDschau R E G I O N 5 BEZIRK Vermessungsamt schließt die Pforten Mit 13. Juni schloß das Ver- Die neuen Ford SUV-Modelle. messungsamt Korneuburg in der Laaerstraße und übersie- Abenteuer ohne teuer. JETZT AB delte in die BEV (Bundesamt 1) für Eich – und Vermessungs- JETZT AB €19.990,– wesen) Zentrale in Wien. Seit 1) BEI LEASING 1985 (davor im Rathaus Kor- €14.490,– neuburg) wurden hier die BEI LEASING Grundgrenzen für die Bezirke Korneuburg, Stockerau, Hol- labrunn und Retz verwaltet. Die Mitarbeiter bemühten sich stets alle Probleme und Grenz- streitigkeiten zur Zufrieden- heit aller Beteiligten zu lösen und bedauern es sehr, dass der Standort in Korneuburg aufge- lassen wird. Autohaus 2230 Gänserndorf Tel. 02282-2546 Hauptstraße 57 www.autopanny.at

Ford ECOSPORT: Kraftstoffverbrauch innerorts 4,8 – 8,1 l / außerorts 4,3 – 5,3 l / kombiniert 4,4 – 6,3 l / CO2-Emission 115-149 g/km. Ford KUGA: Kraftstoffverbrauch innerorts 4,8 – 9,3 l / außerorts 4,2 – 6,2 l / kombiniert 4,4 – 7,4 l / CO2-Emission 115 – 171 g / km. Symbolfoto | * Beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km. 1)Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Modellbonus, Innovationsprämie und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie, gültig bei Ford Bank Leasing. Leasingrate EcoSport € 59,– / Kuga € 89,– zzgl. Bearbeitungsgebühr und 1,17 % gesetzlicher Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30 % Anzahlung, 30.000 km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz 4,5 %. Gültig bei Abschluss bis 30.09.2017, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank und Preiserhöhung. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibendes Angebot.

AUSBILDUNG MIT ERFOLGSGARANTIE Lehre mit Matura ZUR MATURA BERUFSREIFEPRÜFUNG Lehrlinge in einem aufrechten Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie alle Kompetenzen, die eine Lehrverhältnis können durch die vollwertige, staatlich anerkannte Matura mit sich bringt, z.B. uneinge- Förderung des Bundesministeri- schränkter Studienzugang sowie bessere Karriere- und Berufsaussich- ums die Vorbereitungslehrgänge ten. 4 Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) sind zu absolvieren. Zielgruppe sind Personen mit abge- auf die Berufsreifeprüfung kos- schlossener Berufsausbildung. Je nach Standort können Sie die Lehr- tenlos und parallel zur Lehre ab- gänge am Abend, am Wochenende oder am Vormittag besuchen. Sie solvieren! legen die Reihenfolge der Lehrgänge und somit die Bildungsdauer selbst Mit der Berufsreifeprüfung er- fest. werben die Lehrlinge durch das KOSTENLOSE INFO-VERANSTALTUNGEN erfolgreiche Ablegen von vier 22.8. in St. Pölten | 18 Uhr, BFI Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, 30.8. in Korneuburg | 18 Uhr, Landesjugendheim Mathematik, berufsbezogener 4.9. in Tulln | 18 Uhr, Krankenpflegeschule Fachbereich) ein vollwertiges, 7.9. in Krems | 18 Uhr, HAK staatlich anerkanntes Reifeprü- 28.9. in Hollabrunn | 18 Uhr, RIZ fungszeugnis. „Weiterführende Kostenloser Info-Abend: 14.12. in St. Pölten | 18 Uhr, BFI Bildungswege, z.B. Universität, 26.09. in Stockerau | 18:30 Uhr, FH-Studium, Akademie, Kolleg LBS KOSTENLOS ZUR LEHRE MIT MATURA etc., stehen ohne Einschränkung Einstiegskurs für Neueinsteige- Lehrlinge in einem aufrechten Lehrverhältnis können die Berufsreifeprü- offen“, informiert BFI NÖ Ge- rInnen: fung kostenlos und parallel zur Lehre absolvieren! Zusätzlich zu den Lehrgängen erhält jeder Lehrling individuelles Einzelcoaching. Der Kurs- schäftsführer Peter Beierl. Zu- ab 08.11. in Stockerau | MO+MI besuch ist während der Berufsschulzeit flächendeckend in NÖ möglich. sätzlich zu den Lehrgängen erhält 18:15-21:35 Uhr jeder Lehrling individuelles Ein- Infos & Anmeldung: BFI St. Pöl- KOSTENLOSE INFO-VERANSTALTUNG zelcoaching. Der Kursbesuch ist ten, Herzogenburger Straße 18, 26.9. in Stockerau | 18:30 Uhr, LBS auch während der Berufsschul- 02742 / 313 500, stpoelten@bfi- Infos & Anmeldung: BFI St. Pölten, Herzogenburgerstraße 18 zeit flächendeckend in NÖ mög- noe.at, www.bfinoe.at 02742 / 313 500 | [email protected] | www.bfinoe.at lich. Werbung 6 W I R T S C H A F T RUNDschau KORNEUBURG Yellow Day Aktion Am Yellow Day verteilten die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Korneuburg Frühstückssackerln an die Autofahrer in Korneu- burg, Bisamberg und Langen- zersdorf. In den Bankstellen wurden un- sere Kunden zu einem Sekt- frühstück eingeladen und über die Unternehmenswerte und regionalen Aktivitäten infor- miert.

Angusrinder bei der Familie Ebner in Stetten.

STETTEN/BEZIRK Im Bild v.l.: Cornelia Peschke, Prok. Mag. (FH) Christoph Ha- ckel, Thomas Schmalhofer, Woche der Landwirtschaft Kommerzialrat Doris Felber, Dir. Helmut Stöckl, Petra Kör- Auch die Landwirtschaft wirbt für borgenen statt und ist nicht für Kantinen und Großküchen sicht- mer, Michaela Zehetner, Franz sich. Mit der „Woche der Land- jedermann sichtbar.“ Abgesehen bar gemacht. Denn auch am Ar- Schachl, Doris Schinnerl, Doris wirtschaft“ wollen die Landwirte davon, dass die Landwirte unsere beitsplatz in der Kantine fra- Klaus, Dominique Knoflach, An- auf ihre Tätigkeiten aufmerksam Lebensmittelproduzenten sind, gen sich die Menschen „woher drea Scheffel, Luljeta Beqiri machen. „Vieles findet im Ver- sind sie auch diejenigen, die unse- kommt mein Essen?“ Beim Ein- re Kulturlandschaft erhalten und kauf ist es leicht, da kann gewählt pflegen. Gerade auch im klein- werden. bäuerlich strukturierten Öster- reich nicht immer so eine leichte Selbstvermarktung Aufgabe. „Man vergisst oft ger- In zwei Betrieben wurde gezeigt ne, wer hinter diesen einzigarti- was Landwirtschaft für die Ge- gen Landschaften und individuel- sellschaft schafft. Die Familie Eb- len Erlebnismöglichkeiten steht. ner, deren Landwirtschaft bereits Es sind Bäuerinnen und Bauern, seit 1713 in Familienbesitz ist, die neben ihrer Arbeit auf dem betreibt bereits seit 1986 einen Acker oder im Stall auch noch Bauernladen der bestens ange- Wiesen und Wälder bewirtschaf- nommen wird und sie waren der ten, Wege in Stand halten, regio- Zeit damals fast voraus. Es wird nale Spezialitäten auf den Tisch vor allem Schweine- und Rind- bringen oder den Bauernhof zu fleisch von Angusrindern selbst Der Familienbetrieb „Auf & Zu Schindler“ in Stockerau ehrte kürz- einem Ort mit Erlebnisgarantie verarbeitet und vermarket. Ne- lich langjährige Mitarbeiter. Die innovative Tischlerei-Firma be- machen“, so Manfred Weinhap- benbei werden in dem Bauernla- steht seit dem Jahr 1991 und beschäftigt 24 Mitarbeiter. Die pel, Obmann der Bezirksbauern- den auch Produkte anderer Land- Tischlerei Schindler ist bekannt für ihre hochwertigen Möbel, Re- kammer Korneuburg. Unter dem wirte verkauft (Fr, Sa). galsysteme und Schiebetüren, die nicht nur durch schöne Optik, Motto „Wir schaffen Land.Erleb- Die benachbarte Familie Zehet- sondern auch durch ihre sichere und zuverlässige Ausführung her- nis - der Sommer kann kommen“ ner vermarktet direkt. In der vorstechen. Großen Wert legt das Familienunternehmen – auch werden derzeit die vielfältigen Hauptsache Erdäpfel und Wurzel- Sohn Markus ist schon in der Firma tätig - auf die Ausbildung ihrer Leistungen der niederösterrei- gemüse. Und sie halten rund 350 Lehrlinge und bietet viele Aufstiegsmöglichkeiten (kreatives Hand- chischen Bäuerinnen und Bauern Hühner deren Eier Ab Hof (Mo -Sa werk in Kombination mit hochtechnischen Maschinen und Gerä- vor den Vorhang geholt. Vormittag) zu erstehen sind. Ihr ten). Bei der Firmenfeier wurde darauf hingewiesen, wie stolz die Auch die Initiative „Unser Essen: Betreib wurde auch als einer der Firmeneigentümer auf die zahlreichen Mitarbeiter sind, die zum Gut zu wissen, wo´s herkommt“ ersten mit dem Gütesiegel „Gutes Erfolg für dieses Unternehmen beigetragen haben. zielt darauf ab. Durch dies wur- vom Bauernhof“ ausgezeichnet. den Lebensmittel auch in den Einer von insgesamt 12 im Bezirk. RUNDschau R E G I O N 7

BEZIRK Die Ziele zur Weiterentwick- lung der Mobilitäts-Vorzeige- region im Überblick: Gemeinsame Vision – 5 Ziele 1. Bis 2025 sollen 3 Pilotprojek- te/Leuchtturmprojekte zu den Die Bürgermeister der LEADER- Themen Siedlungsentwicklung, Region Weinviertel Donauraum Fuß- und Radverkehr und mo- beschlossen bei der Regionskon- torisierter Individualverkehr in ferenz im Mai nun fünf Leitsätze, der Region umgesetzt werden. die bis 2025 mit Projekten gefüllt 2. Der Individualverkehr in der werden und setzten einen nächs- Region soll bis 2025 zu 10-15 % ten Schritt in Richtung Mobilitäts- aus E-Autosbestehen. Vorzeigeregion. 3. In der Region werden bis Der Geschäftsführer der LEADER- 2025 mindestens zehn Maß- Region Weinviertel Donauraum, nahmen gesetzt, um die wich- Günther Laister: „Wir sind stolz, Bei der REgionskonferenz: Bgm. Gottfried Muck (Sierndorf), Martin Se- tigsten Ziele des täglichen Be- eine gemeinsame Vision vor uns nekowitsch (GGR ), Bgm. Josef Anzböck (), Bgm. Franz darfs mit dem Fahrrad und zu zu haben. Nun können Mobili- Schöber (), Bgm. Magdalena Batoha (Leobendorf), Bgm. Jo- Fuß oder mit Mikro-ÖV-Lösun- tätsprojekte geplant und umge- sef Schiel (), Vzbgm. Jutta Mayr-Losek (Großrußbach), Bgm. gen sicher zu erreichen. setzt werden – von der Region Michael Oberschil, Peter Hopfeld (Stadtrat Stockerau), Herbert Ulrich 4. Bis 2025 sind mindestens 3 gemeinsam oder aber auch von (), Vzbgm. Willibald Latzel (Bisamberg), Vzbgm. Josef neuartige Mobilitätsarten oder jeder Gemeinde individuell, im- Waygand (Langenzersdorf). © LEADER-Region Weinviertel Donauraum -formen in der Region einge- mer mit dem Ziel vor Augen, die führt. Region insgesamt voranzubrin- es sich um eine Planung in sechs den Gemeinden sind vielfältig, je- 5. Die Region bewirbt sich für gen.“ Gemeinden, wodurch attrakti- doch haben alle dasselbe Ziel – die Landesausstellung 2021 und Dabei wurden nun fünf Ziele fest- ve, lebenswerte Straßenräume die Verbesserung der Lebensqua- setzt die notwendigen Maßnah- gelegt die bis 2025 verwirklicht realisiert werden sollen. Von der lität der eigenen Bevölkerung. Ein men um diese oder eine andere werden sollen (siehe Kasten). Schulwegplanung bis zur Schaf- Öffentlichkeitsarbeit-Projekt vom hochwertige Leistungsschau zu Das erste Projekt wurde be- fung von Grätzlplätzen in Wohn- Ideenwettbewerb bis zum Mobili- veranstalten. reits gestartet: Hierbei handelt siedlungen, die Bedürfnisse in tätssymposium soll folgen.

BEZIRK Schutz vor Hochwasser entlang des Göllersbaches gefähr- det sind oder nicht. Ebenso gibt es keine Restrisikobetrachtung. Da entlang des Göllersbaches di- rekt an den Ufern zahlreiche Sied- lungsgebiete liegen, ist eine Ge- fahrenzonenausweisung geboten. Da im Einzugsgebiet des Göllers- baches mehrere große Retenti- Da staunte Jung-Feuerwehrmann Jan Pascal nicht schlecht, als onsanlagen in den letzten Jahren sich zu seinem 12. Geburtstag der designierte SPÖ-Landespar- Für den Hochwasserschutz am errichtet wurden, ist auch deren teivorsitzende Franz Schnabl und der stv. Kommandant der Feu- Göllersbach stellt nach Angaben Wirkung auf den Hochwasserab- erwehr der Stadt Korneuburg, StR Martin Peterl, als Gratulanten von LH-Stv. Stephan Pernkopf fluss darzustellen. einstellten. Franz Schnabl war vor der Vorstandssitzung der SPÖ das Land NÖ 165.000 Euro und Im Rahmen der Ausarbeitung sol- des Bezirkes Korneuburg zu einem Betriebsbesuch bei der Feu- der Bund 165.000 Euro zur Verfü- len sämtliche Hochwasser- und erwehr Korneuburg. Dabei konnte sich der design. Spitzenkandi- gung. Die Gesamtkosten der Ge- Hangwassergefährdungen in den dat für die Landtagswahl von der modernen Ausstattung und der fahrenzonenplanung betragen Siedlungsgebieten analysiert wer- Einsatzbereitschaft der FF Korneuburg überzeugen. 330.000 Euro. Die Umsetzung der den und in Plan- und Textdoku- In der Bezirksvorstandsitzung fand er dann klare Worte zur Lage Planungsarbeiten erfolgt in den menten dargestellt werden. in Niederösterreich. „Wenn der Sondereffekt Pröll wegfällt, ist Jahren 2017 bis 2019. Seit dem Jahr 2002 wurden in Nie- der Unterschied gar nicht mehr so groß und wir sind stärker, als Für den Göllersbach gibt es keine derösterreich 870 Millionen Euro der ÖVP lieb ist. Die absolute Mehrheit der ÖVP muss gebrochen Abflussuntersuchung und somit in den Hochwasserschutz inves- werden. Wir müssen so stark werden, dass wir unsere wichtigen auch keine gesicherte Aussage, ob tiert. Damit wurden bereits 270 Anliegen und Themen für die NiederösterreicherInnen durch- bei HQ100 (das Hochwasserereig- Gemeinden sicherer gemacht. Am setzen können. In der nächsten Landesregierung werden wir als nis, das statistisch einmal in 100 Derzeit befinden sich 70 Projekte gleichberechtigter Partner bestimmende Kraft sein!“ Jahren auftritt) Siedlungsgebiete in Umsetzung. 8 G E S E L L S C H A F T RUNDschau

Bepackt mit Matten und Schlafsäcken strömten kürzlich abends die aufgeregten Kinder der Klasse 3c in die Volksschule 2. Sie freuten sich schon sehr auf die Lesenacht, die sie in ihrer Klasse verbringen würden. Bürgermeister Christian Gepp stattete einen Besuch ab und zeigte sich begeistert von der Idee. Nachdem sich jeder seinen Schlafplatz gemütlich zurecht gemacht hat, hatten die Kinder Spaß mit Lesespielen, die die Lehrerinnen vorbereitet haben. Nach einer Vorlese-Geschichte konnten die Kids noch selbst lesen bis ihnen die Augen zugefallen sind. Morgens wurde gemeinsam das Frühstück zubereitet und verspeist bevor alle fit in den neuen Schultag ge- startet sind. Im Bild: Bgm. Gepp wünschte der Klasse 3c eine gute Nacht.

Feierlich eröffnet wurde das 2. Bisamberger Dorffest im Schloss- park Schlosspark durch Bgm Günter Trettenhahn. Dazu sang der Chor der Volksschule Bisamberg unter der Leitung von Sabine Grossler. Weiters gab das Bläserensemble „Brassbis“ aus der Mu- sikschule Bisamberg/Enzersfeld/Leobendorf unter der Leitung von Andreas Füsslberger einige Stücke zum Besten und es tanzte die Kindervolkstanzgruppe „Muj domov Dolni Kounice“ aus Dolni Kou- nice. Im Anschluss der Eröffnung verzauberte schließlich Sabine Petzl im Festsaal mit ihrem Programm „Kibuki“ (Kinderbuchkino) und „Buki und Safety“, die anwesenden jüngsten Gäste. Der 20. Mai wird den Anhängern der Handballer von Union Spar- kasse Korneuburg noch lange in Erinnerung bleiben. Mit einem 28:25 gegen WAT Atzgersdorf fixierten sie im Rückspiel des Regi- onalliga-Finales den Aufstieg in die 2. Österreichische Spielklasse. Die Franz Guggenberger Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt. In der 42. Minute war es endlich soweit: durch einen blitzschnel- len Gegenstoß von Christoph Litschauer ging man erstmals in Füh- rung und behielt diese. Ab nun spielt die Union Korneuburg Hand- ball Herren bundesweit und repräsentiert Korneuburg in ganz Österreich. Als Geschenk zur Meisterschaft wurde Sektionsleiter Matthias Keusch und Mannschaftskapitän Julian Schafler von den Vorstandsdirektoren der Sparkasse Korneuburg AG Ingeborg Win- gelhofer und Armand A. Drobesch ein Scheck übergeben.

Ein besonderes Highlight des Schuljahres in Bisamberg war der 8-tägige Musicalworkshop Anfang Juni. Autor und Regisseur Nor- bert Holoubek, die Musicaldarstellerinnen Maxi Neuwirth und Sandra Schwann, sowie der Soul-Sänger, Tänzer und Bewerber beim Eurovision Song Contest 2016, Sankil Jones stellten gemein- sam mit dem Team der VS Bisamberg das Kindermusical „Der Zauberer von Oz“ auf die Bühne. Am 9. Juni, war es schließlich so- weit, die Volksschule zeigte das Musical öffentlich vor rund 600 Gästen. Das Publikum dankte mit viel Applaus. RUNDschau G E S E L L S C H A F T 9

Ende Mai besuchten Schülerinnen und Schüler der Neuen Mit- telschule Korneuburg, unter der Leitung ihres Lehrers Sebastian Gerngroß, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Mio. m3 Wasser gespei- chert werden können.Foto © EVN

Eröffnet wurde das 5. Höfefest in Korneuburg durch Vizebgm. Fuchs-Moser und den Chor der 1b-Klasse der MusikNMS und der Tanzshow von Rock‘n Vision. Insgesamt stellten 40 KünstlerInnen in 9 Höfen aus. Die Bandbreite reichte von Malerei, Keramik bis zur Kochbuchpräsentation. Rund 20 Akteure belebten die Höfe mit Musik, Tanz, Lesungen und Kinderprogramm. So auch im Gwölbhof wo Chef Ali selbst für die Grillküche sorgte. Wie jedes Jahr stellten auch die Eichingers ihre Werke im Hof aus. Schon wird am 6. Höfe- fest gebastelt. Bei Interesse mit zu tun: Kontakt: stadtmarketing@ korneuburg.gv.at oder [email protected].

Sandra Altmann, Künstlerin aus Mollmannsdorf, stellte im Zuge des diesjährigen Viertelfestival NÖ Weinviertel Motto „Metamor- phose“, Spuren und Auswirkungen des zeitgeschichtlichen Wan- dels zu finden und künstlerisch zu kommentieren, in Bisamberg aus. „Mein Projekt‚ Wandel mit MUltiSensueller EffektKunst, im Rahmen des Viertelfestivals NÖ Weinviertel 2017, soll durch mei- ne barrierefreie Kunst, diese soziale Metamorphose repräsentie- ren“, so die Künstlerin zu ihren Werken. Foto: CopyrightSandraAltmann 10 R E G I O N RUNDschau

Bernhard Buglmüller braut seit kurzem wieder in Korneuburg. Neuer Standort - Hauptplatz Korneuburg. Berhnhard Buglmüller mit seinem belgi- schen Braukollegen Raf Toté. KORNEUBURG Er braut wieder in Korneuburg Es gibt wieder eine Korneubur- kehrte er nun wieder nach Kor- oder 0,75 Liter typischen belgi- der erhältlich sein. Jeden Sams- ger Brauerei. Nachdem Bern- neuburg zurück. Zur Freude vieler schen Bierflaschen. Und in der tag werden in der Brauerei auch hard Buglmüller nach vier Jahren Korneuburger Biertrinker. Korneuburger Gastronomie wird Braukurse angeboten. Bierbrauens in der Bezirkshaupt- das Bier sicherlich auch bald wie- Info www. braukurse.at stadt mit seiner Brauerei ins Am Hauptplatz Schloss Walpersdorf zog ist er In der Brauerei, die sich nun am nun wieder zurückgekehrt. Statt Hauptplatz befindet, arbeitet er Korneuburger Bier heißt es jetzt mit einem Braukollegen Raf Toté allerdings die „Biermacherei Bug- aus Belgien zusammen. „Eine müller“. Das Bier selbst ist nach gute Symbiose, da dieser Geräte wie vor dasselbe oder besser mitbrachte und wir nun zusam- denn je zuvor. men einen schöne kleine Braue- Begonnen hat der gelernte Be- rei haben.“ Produziert Bernhard triebswirt, der jahrelang in der Buglmüller eher Bier nach unser IT Branche gearbeitet hat „und traditionellen Art, Lagerbier und zu viel unterwegs war und quasi sein „Mei liabste Weis“ Weizen- sesshaft werden wollte“ mit der bier, braut sein belgischer Kol- Brauerei 2009. Bier hat ihn im- lege ein typisch belgisches Bier, mer interessiert. Also begann er obergärig und ein wenig mit Ge- Die „Lange Nacht der Wirtschaft“! Bereits ein Fixpunkt im Ver- sich damit näher zu beschäftigen, würzen, wie Kardamon, versetzt. anstaltungskalender. Und auch heuer wurden wieder der Konrad belegte Kurse, wurde ausgebilde- Leben kann der Brauer und Bier- Strappler-Preis und die Conny-Statue vergeben. Sie erhielt der Ka- ter Biersommelier und erlernte sommelier noch nicht von seiner rosseriebauer und Wagner KommR Michael Keller aus Rückers- das Handwerk des Brauens. Bierproduktion. „Aber mit mei- dorf für sein Lebenswerk. In der Kategorie Meisterhaftes Hand- 2010 eröffnete er seine klei- nen Braukursen, Seminaren und werk wurde heuer Jürgen Gabmayer, Frisör in Korneuburg und seit ne Brauerei in Korneuburg und meinem dritten Standbein, einer einigen Jahren auch Leiter der Werftbühne geehrt. Die Gastwirtfa- war recht erfolgreich, hatte viele Beratungstätigkeit für eine Fir- milie Josef Karl wurde in der Kategorie Dienstleistung ausgezeich- Stammkäufer und belieferte auch ma die Bierequipment verkauft, net und in der Kategorie Kundenbindung gab es einen Preis für die Korneuburger Gastronomie geht sich das aus.“ Wilfried Tampier, der seit Jahrzehnten erfolgreich das Apollokino mit seinen Bierprodukten. Nach Gekauft werden kann das Bier je- in Stockerau betreibt. seinem Ausflug nach Walpersdorf den Freitag in der Brauerei in 0,33 ANZEIGE R E G I O N 11 Traditionsbäckerei Geier wird 115 Jahre alt ϭϭϱ:ĂŚƌĞ'ĞŝĞƌĨĞŝĞƌƚĞĚŝĞtĞŝŶǀŝĞƌƚůĞƌdƌĂĚŝƟŽŶƐďćĐŬĞƌĞŝŚĞƵĞƌĂŵϮϰ͘:ƵŶŝǀŽŶϭϯďŝƐϭϵhŚƌ ŝŶ^ƚƌĂƐƐŚŽĨƵŶĚůƵĚǁŝĞĚĞƌnjƵƌŽīĞŶĞŶĂĐŬƐƚƵďĞƵŶĚnjƵ'ĞŝĞƌƐ'ĞŶƵƐƐĨĞƐƟǀĂůĞŝŶ͘ Stolze 115 Jahre ist die Bäckerei ŶůćƐƐůŝĐŚ ĚĞƐ :ƵďŝůćƵŵƐ ŚĂƩĞ ĂƵĐŚ <ƌĂƵƐ͕ DĂƌĐŚĨĞůĚĞƌ ^ƚŽƌĐŚĞŶďƌćƵ͕ Geier nun schon in Familienhand. Sie LH Mag. Johanna Mikl-Leiter Ihr Kom- :ƵůŝƵƐ DĞŝŶů ƵƐƚƌŝĂ͕ 'ƂƐƐŝŶŐĞƌ wurde bereits 1902 gegründet und men zugesagt. tĞŝŶŐƵƚΘƵƐĐŚĞŶƐĐŚĂŶŬ͕tĞŝŶŐƵƚ ĞŶƚǁŝĐŬĞůƚ ƐŝĐŚ ŬŽŶƟŶƵŝĞƌůŝĐŚ ǁĞŝ- Die Veranstaltung ist zwischen Druckle- ,ŝƌƐĐŚǀŽŐů͕tŝŶĚŝƐĐŚEŝŬŝ–tĞŝŶŐƵƚΘ ter. Gerald und Erika Geier führen gung und Verteilung der RUNDschau in ƵƐĐŚĞŶƐĐŚĂŶŬ͕ DĂƌĐŚǁĞŝŶŐćƌƚŶĞƌ͕ ŝŶ ǀŝĞƌƚĞƌ 'ĞŶĞƌĂƟŽŶ ĚŝĞ ĂĐŬƐƚƵďĞ Strasshof über die Bühne gegangen. /ŵŬĞƌĞŝ DĂŐ͘ dŽďŝĂƐ >ĞŐĞƌĞƌ͕ 'ćƌƚͲ ŝŶ ^ƚƌĂƐƐŚŽĨ ƐŽǁŝĞ ĚŝĞ ŵŝƩůĞƌǁĞŝůĞ ŶĞƌĞŝͣĞƌ,ŽůůćŶĚĞƌ͕͞&Ăŵ͘^ƚƌĂƐƐĞƌ Ϯϴ&ĂĐŚŐĞƐĐŚćŌĞŝŵtĞŝŶǀŝĞƌƚĞůƵŶĚ 'ĞŝĞƌƐ'ĞŶƵƐƐĨĞƐƟǀĂůŝŵDĂƌŬƚnjĞůƚ ʹ <ƺƌďŝƐŬĞƌŶƂů͕ ŝƐĞŶďĂŚŶŵƵƐĞƵŵ ŝŶtŝĞŶ͘ĂŚůƌĞŝĐŚĞƌĨŽůŐĞďĞŝŵŝŶͲ ^ƚƌĂƐƐŚŽĨ͕^ĐŚůŽƐƐ,ŽĨ͕dŚĞ^ƉŽƌƚƐŵĂŶ Die besondere Regionsverbunden- ƚĞƌŶĂƟŽŶĂůĞŶƌŽƚǁĞƩďĞǁĞƌďͣƌŽƚ ʹ ^ƉŝĞů Θ ^ƉĂƘ͕ tĞŝŶǀŝĞƌƚĞů dŽƵƌŝƐͲ heit der Familie Geier zeigte sich ĂƵƐ ƵƌŽƉĂ͕͞ ƐŽǁŝĞ ĚŝĞ ǀŝĞƌŵĂůŝŐĞ ŵƵƐ͕tŝĞŶĞƌdĂĨĞů ŬŽŵŵĞŶ͗ &ƺŶĨnjĞŚŶ ƌŽƚƐŽƌƚĞŶ ĚĞƌ ƵƐnjĞŝĐŚŶƵŶŐ ͣĞƐƚĞ ćĐŬĞƌĞŝ KƐƚͲ ŚĞƵĞƌ ŐĂŶnj ƉƌĂdžŝƐŶĂŚ͘ ĞƚƌŝĞďĞ ĂƵƐ >ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂŌ ƵŶĚ ,ĂŶĚǁĞƌŬ͕ ǀŽŶ Bäckerei Geier konnten verkostet ƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚƐ͞ ďĞǁĞŝƐĞŶ ĞŝŶĚƌƵĐŬƐǀŽůů ,ŝƐƚŽƌŝƐĐŚĞĂĐŬƐƚƵďĞƵŶĚ ǁĞƌĚĞŶƵŶĚĨƺƌĚŝĞEĂƐĐŚŬĂƚnjĞŶǁĂ- ĚŝĞŚŽŚĞYƵĂůŝƚćƚƐŽƌŝĞŶƟĞƌƵŶŐĚŝĞƐĞƐ tĞŝŶ ƺďĞƌ DĂƌŝůůĞ ƵŶĚ ƌĚďĞĞƌĞ͕ vom Imker bis zum Fleischer und <ŝŶĚĞƌƉƌŽŐƌĂŵŵ ƌĞŶ ĚŝĞ ĨƌŝƐĐŚ ŐĞďĂĐŬĞŶĞŶ <ƌĂƉĨĞŶ tĞŝŶǀŝĞƌƚůĞƌ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶƐ͘ ϮϬϭϲ Bierbrauer sind geschätzte Partner- ŝŶ ďĞƐŽŶĚĞƌĞƐ ,ŝŐŚůŝŐŚƚ ǁĂƌ ŚĞƵĞƌ ein besonderer Leckerbissen. wurden 44 Produkte mit Medaillen ĚŝĞ ŚŝƐƚŽƌŝƐĐŚĞ ĂĐŬƐƚƵďĞ͕ ŝŶ ĚĞƌ ausgezeichnet. ďĞƚƌŝĞďĞĚĞƌćĐŬĞƌĞŝ'ĞŝĞƌ͕ĚŝĞŝŚƌĞ ĞŐůĞŝƚĞƚǁƵƌĚĞĚĞƌEĂĐŚŵŝƩĂŐŵƵͲ ZŽŚƐƚŽīĞ ĂƵƐ mďĞƌnjĞƵŐƵŶŐ ĂƵƐ ĚĞƌ nicht nur die kleinen Besucher bei 'ĞĨĞŝĞƌƚǁƵƌĚĞĚĞƌϭϭϱͣ'ĞďƵƌƚƐƚĂŐ͞ ĚĞŶ'ĞƌćƚƐĐŚĂŌĞŶǀŽŶĂŶŶŽĚĂnjƵŵĂů ƐŝŬĂůŝƐĐŚ ǀŽŵ tĞŝŶǀŝĞƌƚůĞƌ <ƺŶƐƚůĞƌ ŶĂƚƺƌůŝĐŚĂƵĐŚ͘/ŵZĂŚŵĞŶĚĞƌŽīĞ- ZĞŐŝŽŶ ďĞnjŝĞŚƚ͘͞ ĞŶŶ ĚŝĞ ,ĞŝŵĂƚ Jimmy Schlager und Band. Für Ge- und ihre Menschen liegen uns sehr Interessantes herausfanden. nen Backstube und von Geiers Ge- tränke sorgte wieder die Freiwillige Ăŵ,ĞƌnjĞŶ͕͞ƐŽ'ĞƌĂůĚ'ĞŝĞƌ͘ ŶƵƐƐĨĞƐƟǀĂůŐĂďĞƐĞŝŶĞZĞŝŚĞǀŽŶŬƵͲ Beim gemeinsamen Backenlernen &ĞƵĞƌǁĞŚƌ ^ƚƌĂƐƐŚŽĨ͕ ĚĞƌ ĂƵĐŚ ĚĞƌ linarischen und kulturellen Highlights. Folgende Partnerbetriebe waren im sahen die Kinder so einiges über den Reinerlös zu Gute kam. DĂƌŬƚnjĞůƚ ŚĞƵĞƌ njƵ ĮŶĚĞŶ͗ &ŝŶŝƐ ĞƌƵĨ ĚĞƐ ćĐŬĞƌƐ͕ ƵŶĚ ǁĞƌ ǁĞŝƘ͕ &ĞŝŶƐƚĞƐ DĞŚůĞ͕ DĂƌŝůůĞŶŚŽĨ ,ĂĐŬů͕ vielleicht ist ja der eine oder ande- &ůĞŝƐĐŚĞƌĞŝ ,ŽĨŵĂŶŶ͕ <ĂƌƚŽīĞůŚŽĨ ƌĞ EĂĐŚǁƵĐŚƐ ƐĐŚŽŶ ŝŶ ĚĞŶ ^ƚĂƌƚͲ ^ĐŚƌĂŵŵ͕<ƺƌďŝƐŚŽĨ<ĂƌƉĮŶŐĞƌ͕tŝŶͲ ůƂĐŚĞƌŶ͍ĐŚƚůƵƐƟŐŐŝŶŐĞƐĚĂŶŶĨƺƌ njĞƌŚŽĨ >ĂŶŐ ʹ <ŶŽďůĂƵĐŚ͕ ǁŝĞďĞůͲ ĚŝĞ <ůĞŝŶĞŶ ŝŶ ĚĞƌ ,ƺƉĩƵƌŐ njƵ͕ ĚŝĞ ďćƵĞƌŝŶ /ŶŐ͘ ůŬĞ ^ĐŚĞŝƚ͕ tŽŚŶŚŽĨ Anton-Lendler-Gasse war an diesem ,ĂĐŬů͕ ĞƌŐůĂŶĚŵŝůĐŚ ŵŝƚ <ćƐĞƐŽŵͲ EĂĐŚŵŝƩĂŐ ǁŝĞĚĞƌ &ƵƘŐćŶŐĞƌnjŽŶĞ ŵĞůŝĞƌ͕ EĂƚƵƌƐĂůnj ʹ EĂƚƵƌƉƌŽĚƵŬƚĞ ƵŶĚƐŽŵŝƚƐŝĐŚĞƌĞƐdĞƌƌĂŝŶ͘EĂƚƺƌůŝĐŚ ƂŚŵ͕ ƌĚďĞĞƌŚŽĨ hŶŐĞƌ͕ƌĞŶŶĞƌĞŝ ĚƵƌŌĞĚĂďĞŝĚĞƌ'ĞŶƵƐƐŶŝĐŚƚnjƵŬƵƌnj 12 R E G I O N RUNDschau www.elektrohaas.at Neues „Elektro haas Feeling“ in den Pyra- miden in Gerasdorf sowie im SCS Park Alles neu mit noch mehr Küchen, Wohndesign und Esskultur

Ab sofort erleben die Kunden der Bereich Wohndesign um das Umfassendes Service und höch- men in Familienbesitz. Seit Som- ein völlig neues „Elektro haas- Angebot von Herstellern, die sich ste Qualität zu fairem Preis mer 2005 sind drei langjährige Feeling“ von Österreichs größ- darauf spezialisiert haben, Un- Mitarbeiter, Herr Prok. Josef Gass Selbstverständlich zeichnet sich tem Elektrohandelsunternehmen ƚĞƌŚĂůƚƵŶŐƐĞůĞŬƚƌŽŶŝŬ ŽƉƟŵĂů ;ƐĞŝƚ ϭϵϴϭͿ͕ ,Ğƌƌ WƌŽŬ͘ DĂƌƟŶ auch das neue Angebot durch im Familienbesitz. Denn das tra- in die Wohnungseinrichtung zu Pohl (seit 1985) und Herr Wolf- alle Service-Eigenschaften von ditionell hochwertige Angebot integrieren, wie beispielsweise gang Pelz (seit 1982 im Unter- Elektro haas aus: Planung, Liefe- an Topmarken im Bereich Haus- Spectral. Die Marken Puris und nehmen) die neuen Eigentümer. rung, Montage und Nachsorge. haltsgeräte, Unterhaltungselek- Rauchenzauner ergänzen das Sie konnten in einem Manage- Denn „bei Elektro haas werden tronik und Küchen wurde mit ^ŽƌƟŵĞŶƚ ďĞŝ ĂĚĞnjŝŵŵĞƌĞŝŶ- ment Buyout (MBO) haas über- alle Leistungen von eigenen Mit- der Eröffnung nach dem Um- richtung. nehmen und führen seither die bau am 22. 06. um den Bereich arbeitern erbracht und es wird klare Linie des „besten Service“ Wohndesign und Esskultur aus- höchste Qualität zum fairen Preis weiter fort. Wohndesign und Esskultur als geboten“, betont Wolfgang Pelz geweitet. logische Angebotserweiterung Die markanten haas-Pyramiden abschließend. ďĞĮŶĚĞŶ ƐŝĐŚ ŝŶ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨ ŝŵ Konkret wird das seit dem Jahr „Das neue und erweiterte An- Norden und im SCS-Park im Sü- 2014 erfolgreiche Küchenstudio gebot, dass wir unseren Kunden Über Elektro haas den von Wien. um weitere Marken ergänzt. seit Herbst 2016 im SCS Park und Das Unternehmen wurde 1968 Zu den DANKüchen und haas- seit 22.06. in den Pyramiden in von Herbert Haas Senior gegrün- ůĞŬƚƌŽ ŚĂĂƐ ďĞƐĐŚćŌŝŐƚ ĂŶ ĚĞŶ Küchen kommen z.B. ALNO und 'ĞƌĂƐĚŽƌĨ ƉƌćƐĞŶƟĞƌĞŶ͕ ƐƚĞůůƚ det und ist heute Österreichs zwei Standorten insgesamt ca. Wellmann. Der Kunde kann da- eine logische und harmonische größtes Elektrohandelsunterneh- 200 Mitarbeiter. Werbung mit unter einer Vielzahl von Kü- Erweiterung dar“, betont Wolf- chenmodellen auswählen. ŐĂŶŐ WĞůnj͕ ŐĞƐĐŚćŌƐĨƺŚƌĞŶĚĞƌ 'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌĞƌ ǀŽŶ ůĞŬƚƌŽ ŚĂĂƐ͘ Im völlig neuen Angebot im Be- „Es war immer unser Ziel Elektro reich Wohndesign und Esskultur haas als Serviceführer ständig ƉƌćƐĞŶƟĞƌƚ ůĞŬƚƌŽ ŚĂĂƐ ƵŶƚĞƌ weiterzuentwickeln und für un- anderem die Möbelmarken Vo- ƐĞƌĞ <ƵŶĚĞŶ ĚŝĞ ƉŽƐŝƟǀĞ hŶƚĞƌ- glauer aus Salzburg, Anrei aus scheidung zu den Mitbewerbern Oberösterreich, Ada aus der am Markt auszubauen und vor Steiermark so wie Novamobili allem erlebbar zu machen. ƵŶĚ ĂƫƐƚĞůůĂ ĂƵƐ /ƚĂůŝĞŶ͘ ůůĞ sind Unternehmen mit einer Seit 2014 überzeugen wir unsere langen Tradition und produ- Kunden mit unserem Service im njŝĞƌĞŶ ŚŽĐŚǁĞƌƟŐĞ͕ ůĂŶŐůĞďŝŐĞ Bereich Küchen und nun kommt Naturholzmöbel der Premium- als neues Service der Bereich Es- klasse für den Ess-, Wohn- und skultur und Wohndesign hinzu.“ ^ĐŚůĂĩĞƌĞŝĐŚ͘ ďŐĞƌƵŶĚĞƚ ǁŝƌĚ so Pelz weiter. RUNDschau R E G I O N 13 14 DA IST WAS LOS RUNDschau FOSSILIENWELT Familienfreundlich mit der 3D Urmeer-App

Mit 3D-App zum verschwundenen tropischen Urmeer Vor 17 Millionen Jahren war das Korneuburger Becken ein exotisches Paradies an den Rändern des tropischen Urmeeres. Die zahlreichen Fossilienfunde erzählen von den perfekten Lebensbedingungen. Die 3D Urmeer-App führt Sie in diese In der Fossilienwelt setzt man auf 16 Jahre in Begleitung der (Groß)El- verschwundene Welt. neue, innovative Technik: Die span- tern in die Fossilienwelt keinen Ein- So einfach geht die Reise zum Urmeer: nende, 3D-animierte Urmeer-App tritt mehr! App kostenlos auf`s Smartphone downloaden und eifach eintauchen! überrascht Smartphone-Besitzer Auch abseits der App ist man in der Alle Infos zur Urmeer-App: www.urmeer.at mit virtuellen Erlebnissen. Beson- Fossilienwelt immer um die kindge- Auf dem Gelände der Fossilienwelt in Stetten wurde vor wenigen ders für Kinder und Jugendliche ist rechte Vermittlung wissenschaftli- Jahren das weltgrößte fossile Austernriff freigelegt. Mit der Urmeer- die neue 3D-App ein Anziehungs- cher Inhalte bemüht. Daher finden App sind Ihnen auch hier spannende virtuelle Erlebnisse sicher! punkt und eine willkommene Alter- auch heuer wieder die beliebten Kin- native zur herkömmlichen Führung. der-Workshops rund um das Thema Mit der 3D-Urmeer-App setzt die Erdgeschichte und Fossilien statt. Fossilienwelt einen weiteren Schritt Alle Infos zur neuen 3D-Urmeer- in Richtung Familienfreundlichkeit. App und zu den Kinder-Workshops: Dementsprechend zahlen Kinder bis www.fossilienwelt.at Werbung Geh ich grillen - oder doch ins Theater In diesem Sommer (6. Juli – 6. August) ist vor dem Schloss Marchegg beides möglich!

Unter der Regie von Anselm Lipgens Verweilen ein! Da in Marchegg - wie „MACBETH“ und lädt zum Hexentrunk. Ab 17h wird vor dem Schloss der Shakespeare nirgendwo sonst an einem Theater- Von William Shakespeare schaut Hexe Karin in ihre große Kris- Klassiker `Macbeth´ geboten. Span- spielort - KULTUR so eindrucksvoll 6. Juli – 6. August 2017 tallkugel. nendes Detail: Die Vorstellungen auf NATUR trifft, können vor der Beginn jeweils 20h finden in einem durchsichtigen Zelt Vorstellung auch die Storchenkolo- mit Alexander Strobele (Macbeth), Mit etwas Glück sind auch Sie dabei: statt, die Veranstaltungen sind somit nie und die Wildpferde besichtigt Alexandra Maria Timmel (Lady Jeder 7., der seine Theaterkarten mit wetterfest, bieten aber zusätzlich ei- werden. Nur ein paar Schritte vom Macbeth); Oliver Baier (Rosse), Tini Kennwort `Nachts im Schlösserreich` nen einzigartigen Blick auf das histo- Festspielgelände entfernt. Alle Um- Kainrath (Hecate) uvm. bestellt wird zur Hexenparty geladen. rische Schloss. weltbewussten werden bequem und Einsendungen an: Im Zuge des Sommertheaters in kostenlos mit BMWi3 Elektroautos TICKETHOTLINE: [email protected] Marchegg wandert das Feuerdorf mit vom Bahnhof Marchegg zum Fest- Mo-Fr 9-13h 0664/548 99 77 Werbung seinen beliebten Grillhütten ins Grü- spielgelände vor dem Schloss ge- ne und begeistert mit 2 wunderbaren bracht. ONLINE BESTELLUNGEN Weitere Höhepunkte im imposanten Zelt vor Schloss Marchegg: Grillthemen sowohl Theaterfreunde, an [email protected] oder unter als auch Naturliebhaber. Ab 17h gibt www.theater-pur.at 09.07.2017, 15h es am idyllischen Festspielgelände Theater für Junges Gemüse regionale Köstlichkeiten vom Grill – das gesamte Schloss-Areal lädt zum HIGHLIGHT im August: 19.07. 2017, 19h30 Willi Resetarits & der Stubnblues Nachts im Schlösserreich Auf Schloss Marchegg geben am 4. 26.07. 2017, 19h30 und 5. August 2017 die Hexen den Tini Kainrath feiert ihr 30jähriges Büh- Ton an. Mit dabei sind natürlich die nenjubliläum mit dem Programm: Hexen der diesjährigen Theater-Pro- 30 Jahre 30 Lieder duktion „Macbeth“. 04.+ 05.08. 2017 Hecate alias Tini Kainrath zeigt mit Hexen & Kristallkugel – ab 17h schaut ihren Hexen die Tricks aus dem Stück Hexe Karin für Sie in die Zukunft Gerasdorf GAST-KOMMENTARTAR Alexanderer RUNDschau Eine Sonderreportage der RUNDschau 15 Vojta GERASDORF Bürgermeister DĞŝŶĞƉŽƐŝƟǀĞ,ĂůďnjĞŝƚďŝůĂŶnj Ĩƺƌ'ĞƌĂƐĚŽƌĨ͗ Gerasdorf im Jahr 2040 - Ein Vor zweieinhalb Jahren hat der neue Gemeinderat seine Arbeit für Gerasdorf aufgenommen. Ich freue mich, dass es gelungen ist, FÜNF Stadtentwicklungsprojekt ǁŝĐŚƟŐĞ ŐƌŽƘĞ sŽƌŚĂďĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ Gerasdorfer Bevölkerung umzu- Bürger können in Ideenbüchern Vorschläge schreiben oder zeichnen. setzen: Der Kindergarten Oberlisse mit insgesamt 10 Gruppen inklusive Wie soll Gerasdorf im Jahr 2040 lerfeld, Oberlisse oder Seyring? Darüber hinaus werden in den Gartengestaltung und der Zu- und aussehen? Zu dieser Frage ma- Welche sind Ihre Lieblingsorte? kommenden Monaten weitere Umbau des Rathauses. Kommende Woche werden bereits die ersten ĐŚĞŶŝŶ'ĞƌĂƐĚŽƌĨƐĞŝƚDŝƩĞ:ƵŶŝ Wie soll die Stadtgemeinde in 20 sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĞŶ ƐƚĂƪŝŶĚĞŶ͕ ďĞŝ neugebauten Räumlichkeiten vor- fünf Ideenbücher die Runde, Jahren aussehen? denen alle Interessierten über übergehend in Betrieb genommen. damit die Bürger der Stadtge- >Žď͕<ƌŝƟŬƵŶĚŬŽŶƐƚƌƵŬƟǀĞsŽƌ- ĚŝĞ ŬƺŶŌŝŐĞŶ ŶƚǁŝĐŬůƵŶŐƐůĞŝƚ- Bei ungestörtem Betrieb des Rat- meinde ihren Beitrag zum Stad- schläge zur Gestaltung der Zu- ůŝŶŝĞŶ Ĩƺƌ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨ ĚŝƐŬƵƟĞƌĞŶ hauses werden die Bauarbeiten bis tentwicklungsprozess „Geras- ŬƵŶŌ ƐŝŶĚ ǁŝĐŚƟŐ͕ Ƶŵ ĞŝŶ Ŷƚ- und sich einbringen können. im Jänner 2018 abgeschlossen sein. dorf2040“ leisten können. wicklungskonzept mit Leben zu Dazu werden Sie im Internet und Auch der Elektronische Akt, der ><͕ ŚĂƚ ŵŝƩůĞƌǁĞŝůĞ ŝŵ ZĂƚŚĂƵƐ ^Ğŝƚ ĞŝŶĞŵ :ĂŚƌ ĮŶĚĞƚ ĚŝĞ Ŷƚ- ĨƺůůĞŶ͕ ZĂƵŵƉůĂŶƵŶŐƐͲdžƉĞƌƚĞŶ ŝŵ 'ĞŵĞŝŶĚĞŬƵƌŝĞƌ ƌĞĐŚƚnjĞŝƟŐ Einzug gehalten. Vieles können die wicklung des integrierten Stad- können nicht alles wissen. informiert. BürgerInnen bereits online erledi- tentwicklungskonzepts „Geras- Die Ideenbücher werden an gen. Mit dem IST-Mobil gibt es seit Im,ĞƌďƐƚǁĞƌĚĞŶƌŐĞďŶŝƐƐĞ Jahresbeginn 2017 eine kostengün- ĚŽƌĨϮϬϰϬ͞ƐƚĂƩ͘ verschiedenen Orten in der Ge- ďĞŝďƐĐŚůƵƐƐƉƌćƐĞŶƟĞƌƚ Bei dem vom „Team Raumord- ŵĞŝŶĚĞĂƵŇŝĞŐĞŶ͘ ƐƟŐĞDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĨƺƌ&ĂŚƌƚĞŶŝŶŶĞƌ- Im Herbst 2017 soll schließlich halb der Gemeinde und innerhalb nung“ unter der Federführung Der jeweils aktuelle Standort der unseres neuen Bezirks Korneuburg. von Stadtrat Robert Bachinger Bücher kann auf der parallel star- das Stadtentwicklungskonzept Dŝƚ ϭϮ ĞĮƐ ŝŵ ƂīĞŶƚůŝĐŚĞŶ ZĂƵŵ zusammen mit dem Büro „Mo- ƚĞŶĚĞŶ /ŶƚĞƌŶĞƚƉůĂƪŽƌŵ ǁǁǁ͘ ͣ'ĞƌĂƐĚŽƌĨϮϬϰϬ͞ĨĞƌƟŐƐƚĞůůƚƵŶĚ und der bestens geschulten Bevölke- dul5 Raumforschung & Raum- gerasdorf2040.at jederzeit abge- ĚĞƌ PīĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚ ŝŵ ZĂŚŵĞŶ rung ist Gerasdorf als erste Gemein- ŬŽŵŵƵŶŝŬĂƟŽŶ͞ ĞƌĂƌďĞŝƚĞƚĞŶ fragt werden. einer großen Abschlussveranstal- de in Niederösterreich HERZsicher. Projekt sind von nun an in den Beides wurde am 14. Juni detail- ƚƵŶŐƉƌćƐĞŶƟĞƌƚǁĞƌĚĞŶ͘ ŝĞhŵƐƚĞůůƵŶŐĚĞƌ^ƚƌĂƘĞŶbeleuch- tung auf LED-Technologie ŝƐƚĮdžĨĞƌ- kommenden Monaten die Bür- ůŝĞƌƚ ŝŶ ĞŝŶĞƌ <ŝĐŬͲKīͲsĞƌĂŶƐƚĂů- ƵƌĞŝƚĮŶĚĞŶ^ŝĞĚŝĞ/ĚĞĞŶďƺ- ƟŐ ƉƌŽũĞŬƟĞƌƚ ƵŶĚ ǁŝƌĚ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨ ger der Gemeinde am Zug. tung im Stadtsaal Gerasdorf der cher an folgenden Standorten: in den nächsten Jahren eine Einspa- PīĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚǀŽƌŐĞƐƚĞůůƚ͘ Ströck, Föhrenhain rung von 5 Mio. EUR bringen. Erste Phase: Erste Vision Dorfgasthaus, Seyring ƵĨŝŶĚŝĞƌďĞŝƚĨƺƌĚŝĞ ĨƺƌĚŝĞŬƺŶŌŝŐĞŶƚǁŝĐŬůƵŶŐ Jeder kann in die BƺĐŚĞƌ Ströck, Gerasdorf ƐĐŚƌĞŝďĞŶǁĂƐĞƌǁŝůů ŶćĐŚƐƚĞŶ:ĂŚƌĞ͊ In der ersten Phase haben die Nah & Frisch, Kapellerfeld sŝĞůĞǁŝĐŚƟŐĞsŽƌŚĂďĞŶǁĞƌĚĞŶǁŝƌ Projektmitarbeiter, zuerst be- ƐƐƚĞht allen frei, in die Bücher Gasthof Kruder, Oberlisse in den nächsten Jahren umsetzen: wusst im kleinen Rahmen, räum- zu schreiben, so viel Sie wol- tĞŝƚĞƌĞ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶƵŶƚĞƌ͗ Der Bau einer eigenen Kläranlage, ůŝĐŚĞ ƵŶĚ ƚŚĞŵĂƟƐĐŚĞ ŶƚǁŝĐŬ- len – oder auch zeichnen, Fotos www.gerasdorf2040.at um unabhängig von Wien zu wer- lungsschwerpunkte analysiert Hannes C. Huber ĚĞŶ͘ĂƐ'ĞŶĞƌĂƟŽŶĞŶĚŽƌĨŵŝƚWŇĞ- hineinkleben oder zu dichten. geheim, Betreutem Wohnen und und daraus eine erste Vision für ũƵŶŐĞŵ tŽŚŶĞŶ͘ tĞŝƚĞƌĞ WƌŽũĞŬƚĞ ĚŝĞŬƺŶŌŝŐĞŶƚǁŝĐŬůƵŶŐĞƌĂƌďĞŝ- sind bereits in Arbeit: Das Stadtent- tet. wicklungskonzept Gerasdorf 2040, Das ist aber nur eine Seite der Der Bauhof Neu und die Grünraum- Medaille - das Wissen der lo- spange Bisamberg – Gerasdorf – ŬĂůĞŶ džƉĞƌƚĞŶ͕ ĂůƐŽ ĂůůĞƌ DĞŶ- Norbert Scheed Wald, die den Grün- ƌĂƵŵĨƺƌĚŝĞŶćĐŚƐƚĞŶ'ĞŶĞƌĂƟŽŶĞŶ schen, die in Gerasdorf leben absichern soll. und arbeiten, ist ein weiterer unverzichtbarer Input für das in- /ĐŚƐƚĞŚĞĨƺƌƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚ͊ tegrierte Stadtentwicklungskon- 'ĞŵĞŝŶƐĂŵ ƐĐŚĂīĞŶ ǁŝƌ Ăŵ ŵĞŝ- sten für Gerasdorf. Ich bedanke zept. Daher liegen seit 16. Juni mich daher bei Vizebürgermeister, Ideenbücher auf, die es allen er- allen Stadträten und allen Gemein- möglichen das mitzuteilen, was deräten für die gute Zusammen- sie schon immer über die Stadt- arbeit und werde sie auch in den gemeinde sagen wollen. ŶćĐŚƐƚĞŶ:ĂŚƌĞŶŝŵƉŽƐŝƟǀĞŶ^ŝŶŶĞ einfordern. Gemeinsam mit den GefraŐƚ ǁŝƌĚ ŶĂĐŚ Verbesse- MitarbeiterInnen im Rathaus und ƌƵŶŐĞŶƵŶĚ>ŝĞďůŝŶŐƐŽƌƚĞŶ den vielen Freiwilligen und den Im Bild: GR Ferschner-Hallwirth, Dr. Görgl, GR Janicek, GR Göschl, Gerasdorfer Vereinen werden wir Folgende Fragen werden dabei GR Körmer, GR Groß, StR Trimmel, Bgm. Vojta, Vbgm. Mandl, GR noch viel weiterbringen! gestellt: Was würden Sie ver- Czaak, GR Vogler, GR Dulmovits, StR Schneider, StR Bachinger und ŝŶĞŶĞƌŚŽůƐĂŵĞŶ^ŽŵŵĞƌƵƌůĂƵď bessern? Was gefällt Ihnen gut GR Puchter. Foto: zVg ǁƺŶƐĐŚƚ/ŚŶĞŶ/ŚƌƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ in Föhrenhain, Gerasdorf, Kapel- DĂŐ͘ůĞdžĂŶĚĞƌsŽũƚĂ Anzeige 16 Gerasdorf RUNDschau GERASDORF Podiumsdiskussion im Oberlisser Volksheim Ğƌ'ĞƌĂƐĚŽƌĨĞƌďŐĞŽƌĚŶĞƚĞ ƵŶĚ sŝnjĞďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ >ƵŬĂƐ DĂŶĚů ůćĚƚ Ăŵ ŝĞŶƐƚĂŐ͕ ĚĞŶ ϰ͘:Ƶůŝ͕Ƶŵϭϴ͘ϯϬhŚƌŝŶƐsŽůŬƐ- bildungsheim Oberlisse (Stam- ŵĞƌƐĚŽƌĨĞƌ^ƚƌĂƘĞϯϱϰͿ zu einer Podiumsdiskussion ƵŶƚĞƌĚĞŵdŝƚĞůͣŚĂŶĐĞŶƵŶĚ Risken des digitalen Zeitalters“ ein. ƐƐƉƌĞĐŚĞŶ&ĂĐŚůĞƵƚĞĂƵƐtŝƐ- ƐĞŶƐĐŚĂĨƚƵŶĚWƌĂdžŝƐ͘hŶĚnjǁĂƌ Gerasdorf erstmals Austragungsort des Korneuburger Bezirksjägertages DĂƌŐŝƚ<ƌŽƉŝŬ;&ŽƌƵŵDŽďŝů- ŬŽŵŵƵŶŝŬĂƚŝŽŶͿ͕dŚŽŵĂƐWůŽƚnj Gleich im ersten Jahr der Zugehörigkeit zum Bezirk Korneuburg war Gerasdorf der Austragungsort des Be- njŝƌŬƐũćŐĞƌƚĂŐĞƐ͘ƵĨ/ŶŝƟĂƟǀĞĚĞƐ'ĞƌĂƐĚŽƌĨĞƌ:ĂŐĚůĞŝƚĞƌƐ'ƺŶƚĞƌdƌŝŵŵĞůŬĂŵĞŶƵŶƚĞƌĚĞƌ>ĞŝƚƵŶŐǀŽŶĞ- ;<ŽŵƉĞƚĞŶnjnjĞŶƚƌƵŵĨƺƌŝĚĂŬ- njŝƌŬƐũćŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌŐŵ͘ŶĚƌĞĂƐƌďĞƐƐĞƌƌƵŶĚϮϬϬ:ćŐĞƌĂƵƐĚĞŵŐĞƐĂŵƚĞŶĞnjŝƌŬnjƵƐĂŵŵĞŶ͘>ĂŶĚĞƐũćŐĞƌ- ƚŝŬĚĞƌWŚLJƐŝŬͿ͕DĂdž^ĐŚƵďĞƌƚ ŵĞŝƐƚĞƌͲ^ƚĞůůǀĞƌƚƌĞƚĞƌtĞƌŶĞƌ^ƉŝŶŬĂŝŶĨŽƌŵŝĞƌƚĞĂůƐ^ƉŝƚnjĞŶǀĞƌƚƌĞƚĞƌĚĞƐ>ĂŶĚĞƐũĂŐĚǀĞƌďĂŶĚĞƐƵŶĚƐƚĂŶĚ ;/^W Ͳ /ŶƚĞƌŶĞƚ ^ĞƌǀŝĐĞ WƌŽ- Ĩƺƌ&ƌĂŐĞŶƵŶĚŶƌĞŐƵŶŐĞŶnjƵƌsĞƌĨƺŐƵŶŐ͘&ƺƌĚŝĞ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ'ĞƌĂƐĚŽƌĨďĞŐƌƺƘƚĞsŝnjĞďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ ǀŝĚĞƌƐƵƐƚƌŝĂͿ͕EŽƌďĞƌƚsĂŶĂ >ƵŬĂƐDĂŶĚůĚŝĞ'ćƐƚĞŝŶ'ĞƌĂƐĚŽƌĨ͕ĚŝĞŶĂĐŚĚĞŶtĂŚůĞŶƵŶĚĞƌĂƚƵŶŐĞŶǀŽŵ'ĞƌĂƐĚŽƌĨĞƌ:ćŐĞƌƵŶĚƉĂƐ- ;WƌŽĨĞƐƐŽƌĨƺƌŽƐŝŵĞƚƌŝĞƵŶĚ ƐŝŽŶŝĞƌƚĞŶ<ŽĐŚDŝĐŚĂĞůƵŶŐůƐŽǁŝĞŵŝƚnjĂŚůƌĞŝĐŚĞŶDĞŚůƐƉĞŝƐĞŶǀŽŶ'ĞƌĂƐĚŽƌĨĞƌ<ƂĐŚĞŶĨĞƐƚůŝĐŚďĞǁŝƌƚĞƚ ƚĞĐŚŶŝƐĐŚĞŶ ^ƚƌĂŚůĞŶƐĐŚƵƚnjͿ ǁƵƌĚĞŶ͘ŝĞ^ĞLJƌŝŶŐĞƌ:ĂŐĚŚŽƌŶďůćƐĞƌƐŽƌŐƚĞŶƐŽǁŽŚůŝŶĚĞƌ&ĞƐƚŵĞƐƐĞĂůƐĂƵĐŚďĞŝĚĞƌsĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĨƺƌĚŝĞ ƵŶĚ^ŽŶũĂtĂůĚŐƌƵďĞƌ;ŚĂŽƐ musikalische Umrahmung. ŵĂĐŚƚ^ĐŚƵůĞͿ͘ /ŵŝůĚ͗sďŐŵ͘>ƵŬĂƐDĂŶĚů͕>ĂŶĚĞƐũćŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌͲ^ƚĞůůǀĞƌƚƌĞƚĞƌtĞƌŶĞƌ^ƉŝŶŬĂ͕:ĂŐĚůĞŝƚĞƌ'ƺŶƚĞƌdƌŝŵŵĞů͕ ŝĞ'ćƐƚĞƐŝŶĚĞŝŶŐĞůĂĚĞŶ͕ƐŝĐŚ >ĞŽƉŽůĚŝĐŚŝŶŐĞƌ͕ĞnjŝƌŬƐũćŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌŐŵ͘ŶĚƌĞĂƐƌďĞƐƐĞƌ͕ĞnjŝƌŬƐŚĂƵƉƚŵĂŶŶͲ^ƚĞůůǀĞƌƚƌĞƚĞƌŝŶ'ĞƌůŝŶĚĞ untereinander und mit den ƌĂdžůĞƌƵŶĚ'ĞŽƌŐ&ŝŶĚĞŝƐ͘ &ŽƚŽ͗njsŐ &ĂĐŚůĞƵƚĞŶĂƵƐnjƵƚĂƵƐĐŚĞŶ͘ hŵŶŵĞůĚƵŶŐǁŝƌĚďŝƐϯϬ͘ BEZIRK KORNEUBURG / WAHLKREIS WEINVIERTEL :ƵŶŝǀŝĂͲDĂŝůĂŶ ďůŽŐΛǀŝnjĞͲŵĂŶĚů͘Ăƚ oder telefonisch unter (UDVLP]LHPOLFKÀ[LP3DUODPHQW ϬϲϳϲϯϮϯϱϱϳϴĞƌƐƵĐŚƚ͘ DŝƚĞŝŶĞƌŬůĂƌĞŶDĞŚƌŚĞŝƚǁƵƌ- ĚĞ ǀĞƌŐĂŶŐĞŶĞ tŽĐŚĞ ĚŝĞ ĂƵƐ GERASDORF ZĂďĞŶƐďƵƌŐ ;Ğnj͘ DŝƐƚĞůďĂĐŚͿ Gerasdorfs erste ƐƚĂŵŵĞŶĚĞDĞůĂŶŝĞƌĂƐŝŵǀŽŶ Fashion Swap Party ĚĞŶĞůĞŐŝĞƌƚĞŶĚĞƌ^WPͲtĂŚů- ŬƌĞŝƐŬŽŶĨĞƌĞŶnj njƵƌ ^ƉŝƚnjĞŶŬĂŶ- PsWͲ^ƚĂĚƚƉĂƌƚĞŝŽďĨƌĂƵ<ƌŝƐƟŶĂ ĚŝĚĂƟŶĚĞƐtĂŚůŬƌĞŝƐĞƐtĞŝŶ- DĂŶĚů ůƵĚ njƵƌ ͞<ůĞŝĚĞƌƚĂƵƐĐŚ- ǀŝĞƌƚĞů ;ĞnjŝƌŬĞ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ͕ ƉĂƌƚLJ͟ ƵŶĚ ϰϬ ĂŵĞŶ ĨŽůŐƚĞŶ DŝƐƚĞůďĂĐŚƵŶĚ,ŽůůĂďƌƵŶŶͿnjƵƌ ĚĞƌ ŝŶůĂĚƵŶŐ ŝŶƐ ^ĐŚůŽƐƐ ^ĞLJ- EĂƟŽŶĂůƌĂƚƐǁĂŚů ŝŵ KŬƚŽďĞƌ͕ ƌŝŶŐ͘ŝĞůǁĂƌĞƐ͕ďŝƐnjƵϭϬŶĞƵĞ gewählt. ŽĚĞƌ ŶĞƵǁĞƌƟŐĞ <ůĞŝĚƵŶŐƐ- ƐƚƺĐŬĞ ƵŶĚ ďŝƐ njƵ ϭϬ ĐĐĞƐ- ĞnjŝƌŬƐǀŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞƌ DĂƌƟŶ WĞ- ƚĞƌů͕ĚĞƌƐŝĐŚĞďĞŶĨĂůůƐŚĂŶĐĞŶ ĂƵĨĚĞŶ^ƉŝƚnjĞŶƉůĂƚnjĂƵƐƌĞĐŚŶĞ- te musste sich geschlagen geben und steht nun auf dem 2. Platz Im Bild: Martin Peterl, Melanie Erasim und Richard Pregler. ĚĞƌ>ŝƐƚĞ͘ŶĚƌŝƩĞƌ^ƚĞůůĞƐƚĞŚƚ ĚĞƌĞƌƐƚǀŽƌŬƵƌnjĞŵnjƵŵĞnjŝƌŬƐ- Foto: zVg ǀŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞŶĚĞƐĞnjŝƌŬƐ,ŽůůĂď- mit einem Grundmandat ins Parla- ůŝƐƚĞŶ ƐƚĞŚĞŶ ǁŝƌĚ͘ Ğŝ ĚĞƌ PsW runn gewählte Richard Pregler. ŵĞŶƚĞŝŶnjŝĞŚĞŶǁŝƌĚŝƐƚƐĞŚƌŐƌŽƘ͘ ŝƐƚ ĂŶnjƵŶĞŚŵĞŶ͕ ĚĂƐƐ ǀĂͲDĂƌŝĂ Melanie Erasim folgte ŝŶĞƌ ĚĞƌ ĞƌƐƚĞŶ 'ƌĂƚƵůĂŶƚĞŶ ǁĂƌ ,ŝŵŵĞůďĂƵĞƌ ĚŝĞ >ŝƐƚĞ ĂŶĨƺŚƌƚ͘ Hubert Kuzdas nach ĚĞƌ ĚĞƐŝŐŶŝĞƌƚĞ ^WPͲ>ĂŶĚĞƐĐŚĞĨ ŝĞ &WP Őŝďƚ ƐŝĐŚ ďĞĚĞĐŬƚ Žď EZ &ƌĂŶnj ^ĐŚŶĂďů͗ ͣ/ĐŚ ĨƌĞƵĞ ŵŝĐŚ͕ ŚƌŝƐƟĂŶ>ĂƵƐĐŚǁŝĞĚĞƌĂŶĞƌƐƚĞƌ DĞůĂŶŝĞ ƌĂƐŝŵ ŬŽŶŶƚĞ ǀŝĞůĨćů- ƵŶƐĞƌĞƌŬƺŶŌŝŐĞŶEĂƟŽŶĂůƌĂƚƐĂď- Stelle stehen wird. Barbara Rosen- ƟŐ ƌĨĂŚƌƵŶŐ ƐĂŵŵĞůŶ͘ ŝŶƐƚ ŐĞŽƌĚŶĞƚĞŶƐĐŚŽŶũĞƚnjƚǀŝĞůƌĨŽůŐ ŬƌĂŶnjǁŝƌĚĞŚĞƌŶŝĐŚƚŝŶĚĞƌtĂŚů- soires mitzubringen und sie ĚŝĞ ũƺŶŐƐƚĞ ĞnjŝƌŬƐͲ&ƌĂƵĞŶǀŽƌ- ǁƺŶƐĐŚĞŶnjƵĚƺƌĨĞŶ͊͞ ŬƌĞŝƐůŝƐƚĞĂƵĨƐĐŚĞŝŶĞŶ͕ƐŽĞŝŶ^ƚĂƚĞ- gegen andere neue oder neu- sitzende Österreichs ist sie seit ŵĞŶƚƐĞŝƚĞŶƐĚĞƌĞnjŝƌŬƐͲ&WP͘ ǁĞƌƟŐĞ ^ĂĐŚĞŶ njƵ ƚĂƵƐĐŚĞŶ͘ njǁĞŝ :ĂŚƌĞŶ ĂůƐ EĂĐŚĨŽůŐĞƌŝŶ Entscheidung diese Woche tĂƐ ĂŶ <ůĞŝĚƵŶŐ ƺďƌŝŐ ďůŝĞď͕ ǀŽŶ ,ƵďĞƌƚ <ƵnjĚĂƐ ĞnjŝƌŬƐǀŽƌ- ĞŝPsW͕&WPƵŶĚĚĞŶ'ƌƺŶĞŶǁŝƌĚ ĞŝĚĞŶ'ƌƺŶĞŶŝƐƚĞďĞŶĨĂůůƐŶŽĐŚ ǁƵƌĚĞ Ĩƺƌ ĞŝŶĞŶ ŐƵƚĞŶ ǁĞĐŬ ƐŝƚnjĞŶĚĞ ǀŽŶ DŝƐƚĞůďĂĐŚ͘ ŝĞ ƐŝĐŚĞƌƐƚĚŝĞƐĞtŽĐŚĞĞŶƚƐĐŚĞŝĚĞŶ ǀƂůůŝŐ ŽīĞŶ ǁĞƌ ĚŝĞ <ĂŶĚŝĚĂƚĞŶůŝ- ŐĞƐƉĞŶĚĞƚ͘ tĂŚƌƐĐŚĞŝŶůŝĐŚŬĞŝƚ͕ĚĂƐƐƌĂƐŝŵ ǁĞƌ ĂŶ ĚĞƌ ^ƉŝƚnjĞ ĚĞƌ tĂŚůŬƌĞŝƐ- ƐƚĞĂŶĨƺŚƌĞŶǁŝƌĚ͘ RUNDschau Gerasdorf 17 GERASDORF Gerasdorf ist HERZsicher /ŵŐĞƐĂŵƚĞŶ'ĞŵĞŝŶĚĞŐĞďŝĞƚǁƵƌĚĞŶϭϮĞĮƐĂŶŐĞďƌĂĐŚƚ͘ Dŝƚ ŝŶƐŐĞƐĂŵƚ ĨƺŶĨ sĞƌĂŶƐƚĂů- ďĞŶƵƚnjƚǁĞƌĚĞŶŬƂŶŶĞŶ͘ ŶŽĐŚŵĞŚƌƂīĞŶƚůŝĐŚnjƵŵĂĐŚĞŶ͘ ƚƵŶŐĞŶ ŝŶ ĂůůĞŶ ϱ KƌƚƐƚĞŝůĞŶ ŝƐƚ /Ŷ ŶĞƌŬĞŶŶƵŶŐ ĚĞƐ ƉŽƐŝƟǀ Ăď- Ăŵŝƚ ǁƵƌĚĞ ĞŝŶ ǁŝĐŚƟŐĞƌ Ğ- ĚŝĞ^ĐŚƵůƵŶŐĚĞƌĞǀƂůŬĞƌƵŶŐĨƺƌ ŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶĞŶWƌŽũĞŬƚĞƐǁƵƌĚĞŶ ƚƌĂŐ njƵƌ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐǀŽƌƐŽƌŐĞ ŝŶ ĚŝĞĞĮƐŝŶ'ĞƌĂƐĚŽƌĨĞƌĨŽůŐƌĞŝĐŚ ^ƚĂĚƚƌćƟŶ'ĞƌƚƌƵĚĞ^ŽŵŵĞƌƵŶĚ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨŐĞůĞŝƐƚĞƚ͘ůƐŶćĐŚƐƚĞƐ ĂďŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͘ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ ůĞdžĂŶĚĞƌ sŽũƚĂ WƌŽũĞŬƚǁŝƌĚĚĂƐdŚĞŵĂWĂƟĞŶ- /ŵ<ĂŵƉĨŐĞŐĞŶĚĞŶ,ĞƌnjƚŽĚŝƐƚ njƵ ,ZͲŽƚƐĐŚĂŌĞƌŶ ĚĞƐ sĞƌ- ƚĞŶǀĞƌĨƺŐƵŶŐ ŝŶ ŶŐƌŝī ŐĞŶŽŵ- ĚŝĞ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ'ĞƌĂƐĚŽƌĨďĞŝ ĞŝŶƐWƵůƐĞƌŶĂŶŶƚ͘ ŵĞŶ͕ǁŽĞƐƵŵĞŝŶĞƌĞĐŚƚnjĞŝƟŐĞ tŝĞŶŚƂĐŚƐƚĂŬƟǀ͗/ŵǀĞƌŐĂŶŐĞ- ĞŝĚĞ ďĞƚŽŶĞŶ ƵŶŝƐŽŶŽ͗ ͣŝĞ sŽƌƐŽƌŐĞ ĚĞƌ ćůƚĞƌĞŶ ĞǀƂůŬĞ- ŶĞŶ :ĂŚƌ ǁƵƌĚĞŶ ŝŵ ŐĞƐĂŵƚĞŶ ƵƐnjĞŝĐŚŶƵŶŐŝƐƚĨƺƌƵŶƐĞŝŶŶ- ƌƵŶŐŐĞŚƚ͘͞ 'ĞŵĞŝŶĚĞŐĞďŝĞƚ ϭϮ ĞĮƐ ĂŶŐĞ- ƐƉŽƌŶ͕ ĚŝĞƐĞƐ ǁŝĐŚƟŐĞ dŚĞŵĂ Hannes C. Huber ďƌĂĐŚƚ͕ ĚŝĞ Ϯϰ ^ƚƵŶĚĞŶ ƉƌŽ dĂŐ ĨƌĞŝ njƵŐćŶŐŝŐ ƐŝŶĚ͘ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐ- ƐƚĂĚƚƌćƟŶ'ĞƌƚƌƵĚĞ^ŽŵŵĞƌ͕Ŷ- ŐĞůŝŬĂ /ƐĞŶƐĞĞ ǀŽŵ ZŽƚĞŶ <ƌĞƵnj ƵŶĚ ƌ͘ DĂƌŝŽ <ƌĂŵŵĞů ǀŽŵ sĞƌĞŝŶ WƵůƐ ŚĂďĞŶ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵ ĚŝĞ ƉƌŽĨĞƐƐŝŽŶĞůůĞŶ ĨĂĐŚůŝĐŚĞŶ ^ĐŚƵůƵŶŐĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ ĞǀƂůŬĞƌƵŶŐ ŐĞƐƚĂůƚĞƚ͘ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨmŝƚĞĮƐĂŶ >ĞŝƚnjĞŶƚƌĂůĞĂŶŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ Einige ,ƵŶĚĞƌƚ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨĞƌ ŚĂ- ďĞŶŵŝƚĞŐĞŝƐƚĞƌƵŶŐĚĂƌĂŶƚĞŝů- ŐĞŶŽŵŵĞŶ ƵŶĚ ƐŝŶĚ ŶƵŶŵĞŚƌ ŵŝƚ ĚĞƌ ƌŝĐŚƟŐĞŶ ,ĂŶĚŚĂďƵŶŐ ĚĞƌĞĮƐǀĞƌƚƌĂƵƚ͘ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨ ŝƐƚ ũĞƚnjƚ ĚŝĞ ĞƌƐƚĞ 'Ğ- ŵĞŝŶĚĞŝŶEPŵŝƚĞĮƐŝŵƂĨ- ĨĞŶƚůŝĐŚĞŶ ZĂƵŵ͕ ĚŝĞ ĂŶ ĞŝŶĞ &ƌĞƵĞŶƐŝĐŚĚĂƌƺďĞƌ͕ĚĂƐƐ'ĞƌĂƐĚŽƌĨŚĞƌnjƐŝĐŚĞƌǁŝƌĚ͗ >ĞŝƚnjĞŶƚƌĂůĞ ĂŶŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ ƐŝŶĚ͕ ^ƚĂĚƚƌćƟŶ'ĞƌƚƌƵĚĞ^ŽŵŵĞƌ͕KƌƚƐƐƚĞůůĞŶůĞŝƚĞƌŝŶŶŐĞůŝŬĂ/ƐĞŶƐĞĞ- ƵŶĚ ĚŝĞ ǀŽŶ ĚĞƌ ŐƵƚ ŐĞƐĐŚƵůƚĞŶ ƵŶĚŽŶƐƚĂŶƟŶ'ĂƩĞƌĞƌǀŽŵsĞƌĞŝŶWƵůƐ͘&ŽƚŽ͗,ĞĐŚĞŶďĞƌŐĞƌ ĞǀƂůŬĞƌƵŶŐ ŝŵ ƌŶƐƞĂůů ƌŝĐŚƟŐ

EĞƵĞ&ĞůĚďĞƩĞŶĨƺƌĚŝĞ&ĞƵĞƌǁĞŚƌ'ĞƌĂƐĚŽƌĨ Ende Juni bzw. AnfĂŶŐ:ƵůŝĮŶĚĞŶĚŝĞĂůůũćŚƌůŝĐŚĞŶ>ĂŶĚĞƐůĞŝƐƚƵŶŐƐďĞǁĞƌďĞĨƺƌĚŝĞtĞƩŬĂŵƉĨŐƌƵƉƉĞƵŶĚĚŝĞ &ĞƵĞƌǁĞŚƌũƵŐĞŶĚƐƚĂƩ͘hŵĨƺƌĚĂƐĞůƚůĂŐĞƌŬŽŵĨŽƌƚĂďĞůĂƵƐŐĞƐƚĂƩĞƚnjƵƐĞŝŶ͕ƐƉŽŶƐĞƌƚĞĚŝĞZĂŝīĞŝƐĞŶďĂŶŬ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨĚĞƌ&&'ĞƌĂƐĚŽƌĨϭϱ&ĞůĚďĞƩĞŶ͘ ƵĐŚĚŝĞ&Ă͘ĂŵƉŝŶŐKƵƚĚŽŽƌ&ĂůůĞŚĂƚĚŝĞ'ĞƌĂƐĚŽƌĨĞƌ&ĞƵĞƌǁĞŚƌŚŝĞƌƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjƚ͘ZĂŝďĂZĞŐŝŽŶĂůŵĂŶĂŐĞƌ ZƵĚŽůĨ,ĂŐĞƌƺďĞƌŐĂďĚŝĞϭϱŶĞƵĞŶ&ĞůĚďĞƩĞŶĂŶ&&<ŽŵŵĂŶĚĂŶƚůĨƌĞĚ<ŝĞƐůŝŶŐ͕>ĞŝƚĞƌĚĞƐsĞƌǁĂůƚƵŶŐƐ- ĚŝĞŶƐƚĞƐĞŶĞĚŝŬƚ<ĂůůĞƌ͕&ĞƵĞƌǁĞŚƌũƵŐĞŶĚĨƺŚƌĞƌDŝĐŚĂĞůƵŶŐůƵŶĚĚĞƌ&ĞƵĞƌǁĞŚƌũƵŐĞŶĚ͘ŝĞ<ĂŵĞƌĂĚĞŶ ĚĞƌ&&'ĞƌĂƐĚŽƌĨďĞĚĂŶŬĞŶƐŝĐŚĨƺƌĚŝĞƚŽůůĞhŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐ͘&ŽƚŽ͗njsŐ 18 V E R A N S T A L T U N G E N RUNDschau www.museumsdorf.at Sommerspaß im Museumsdorf Niedersulz

Wie war das damals? Im Museumsdorf Niedersulz ϭϴ͘ϳ͘ϮϬϭϳ͗ZŽƐĞŶďůćƩĞƌΘ>ĂǀĞŶ- DƵƐĞƵŵƐĚŽƌĨ ĚŝĞƐĞ <ŝŶĚĞƌƚćƟŐ- ŬĂŶŶ ŵĂŶ ŝŶ ĚĞŶ ^ŽŵŵĞƌĨĞƌŝĞŶ ĚĞůďůƺƚĞŶ ʹ ƵŌĞŶĚƐƉƌƵĚĞůŶĚĞ ŬĞŝƚĞŶ ǀŽŶ ĞŝŶƐƚ ĞŶƚĚĞĐŬƚ ƵŶĚ Das größte Freilichtmuseum Nie- ^ƉĂŶŶĞŶĚĞƐĞƌůĞďĞŶ͘,ŝĞƌĞŝŶŝŐĞ ĂĚĞŬƵŐĞůŶƐĞůďƐƚŐĞŵĂĐŚƚ ĂƵĐŚĂƵƐƉƌŽďŝĞƌƚǁĞƌĚĞŶ͘ derösterreichs zeigt das Leben in dŝƉƉƐ͕ ĚĞŶŶ >ĂŶŐĞǁĞŝůĞ ŝŶ ĚĞŶ einem Weinviertler Dorf im Zeit- Ϯϱ͘ϳ͘ϮϬϭϳ͗ZŽƐŵĂƌŝŶ͕dŚLJŵŝĂŶΘ &ĞƌŝĞŶŵƵƐƐŶŝĐŚƚƐĞŝŶ͊ Lebende Lehmbaustelle ƐĐŚŶŝƩǀŽƌϭϬϬƵŶĚŵĞŚƌ:ĂŚƌĞŶ͘ Co. – Zaubere dein Kräutersalz ŝĞ>ĞŚŵďĂƵƐƚĞůůĞŵŝƚ>ĞŚŵŐƌƵ- Rund 80 Gebäude wie Bauernhö- AUGUST be ist in den Sommerferien täg- fe, Handwerkerhäuser, Kapellen, ϭ͘ϴ͘ϮϬϭϳ͗ Äste, Stroh und bunte lich (außer dienstags sowie am Stadeln, ein Wirtshaus und eine ^ƚŽīĞ ʹ &ƌĞĐŚĞ sŽŐĞůƐĐŚĞƵĐŚĞŶ Ϯϲ͘ϴ͘ϮϬϭϳͿ ďĞƚƌĞƵƚ͗ ĂďĞŝ ŬĂŶŶ Schule, Keller und Kellergasse basteln ĚĞƌ ƉƌĂŬƟƐĐŚĞ hŵŐĂŶŐ ŝŶŬůƵƐŝ- aus zwei Jahrhunderten wurden ϴ͘ϴ͘ϮϬϭϳ͗ Dŝƚ <ŽƌŬ͕ <ĂƌƚŽŶ ƵŶĚ ǀĞ >ĞŚŵnjŝĞŐĞůƐĐŚůĂŐĞŶ ŵŝƚ ĚĞŵ im Museumsdorf originalgetreu ĂůƚĞŶ <ŶƂƉĨĞŶ ^ĐŚƺƌnjĞŶ ŬƵŶƚĞƌ- ĂƵŵĂƚĞƌŝĂů>ĞŚŵ͕ĚŝƌĞŬƚĂŶĚĞƌ wieder errichtet und zeigen auf ďƵŶƚďĞĚƌƵĐŬĞŶ >ĞŚŵďĂƵƐƚĞůůĞ͕ŐĞůĞƌŶƚǁĞƌĚĞŶ͘ einer Fläche von 22 ha das All- ϭϱ͘ϴ͘ϮϬϭϳ͗ZŽƐĞŶďůćƩĞƌΘ>ĂǀĞŶ- tagsleben von anno dazumal. ĚĞůďůƺƚĞŶ ʹ ƵŌĞŶĚƐƉƌƵĚĞůŶĚĞ Übrigens – für alle jene, die es ĂĚĞŬƵŐĞůŶƐĞůďƐƚŐĞŵĂĐŚƚ ŶŽĐŚ ŶŝĐŚƚ ǁŝƐƐĞŶ͗ &ƺƌ <ŝŶĚĞƌ ďŝƐ ϭϴ :ĂŚƌĞ ŝƐƚ ĚĞƌ ŝŶƚƌŝƩ ŝŶƐ ŝŶnjŝŐĂƌƟŐƐŝŶĚĚŝĞĨĂƌďĞŶƉƌćĐŚ- ϮϮ͘ϴ͘ϮϬϭϳ͗ZŽƐŵĂƌŝŶ͕dŚLJŵŝĂŶΘ DƵƐĞƵŵƐĚŽƌĨ&Z/͊ ƟŐĞŶ Bauerngärten im Muse- Co. – Zaubere dein Kräutersalz umsdorf. Die Blumen-, Kräu- Kinderferienbasteln Ϯϵ͘ϴ͘ϮϬϭϳ͗ Äste, Stroh und bunte ter-, und Gemüsegärten sowie Jeden Dienstag im Juli und Au- ^ƚŽīĞ ʹ &ƌĞĐŚĞ sŽŐĞůƐĐŚĞƵĐŚĞŶ Vorgärten werden mit authen- basteln ƟƐĐŚĞŶ WŇĂŶnjĞŶƌĂƌŝƚćƚĞŶ ƵŶĚ gust wird im Museumsdorf von ƌĞŐŝŽŶĂůƚLJƉŝƐĐŚĞƌ&ůŽƌĂŬƵůƟǀŝĞƌƚ͘ ϭϬ͘ϬϬďŝƐϭϳ͘ϬϬhŚƌŇĞŝƘŝŐŐĞďĂ- Das Wirtshaus ŵŝƩĞŶ Ăŵ ŽƌĨ- ƐƚĞůƚ͊&ƺƌ<ŝŶĚĞƌĂďϯ:ĂŚƌĞŐŝďƚĞƐ d/WW͗<ŝŶĚĞƌĂůůƚĂŐĂŶŶŽ ƉůĂƚnj ŵŝƚ ĞŝŶĞŵ ĂŶŐĞƐĐŚůŽƐƐĞ- ĞŝŶ ďƵŶƚĞƐ Θ ůƵƐƟŐĞƐ ĂƐƚĞůƉƌŽ- dazumal nen, gemütlichen ^ĂůĞƩů bietet gramm. Gleich am ersten Feriensonntag, ƐĂŝƐŽŶĂůĞtŝƌƚƐŚĂƵƐͲ<ůĂƐƐŝŬĞƌ͘ Ϯ͘:ƵůŝϮϬϭϳ͕ 10.00 bis 17.00 Uhr, :h>/ findet der Kinderalltag anno ϰ͘ϳ͘ϮϬϭϳ͗Äste, Stroh und bunte Zahlreiche Veranstaltungen be- dazumalŝŵDƵƐĞƵŵƐĚŽƌĨƐƚĂƩ͘ ϮϮϮϰEŝĞĚĞƌƐƵůnjϮϱϬ leben das Museumsdorf wäh- ^ƚŽīĞ ʹ &ƌĞĐŚĞ sŽŐĞůƐĐŚĞƵĐŚĞŶ Wie sah der Kinderalltag zu basteln ǁǁǁ͘ŵƵƐĞƵŵƐĚŽƌĨ͘Ăƚ rend der Saison. 2017 wurden Urgroßmutter´s Zeiten eigent- dĞů͗нϰϯϮϱϯϰͬϯϯϯ die „Lutherische Kapelle“ und ϭϭ͘ϳ͘ϮϬϭϳ͗Dŝƚ<ŽƌŬ͕<ĂƌƚŽŶƵŶĚ lich aus? Beim „Kinderalltag die Greisslerei neugestaltet und ĂůƚĞŶ <ŶƂƉĨĞŶ ^ĐŚƺƌnjĞŶ ŬƵŶƚĞƌ- ĂŶŶŽĚĂnjƵŵĂů͞ŬƂŶŶĞŶĂŶŝŶƐŐĞ- ϭϱ͘ƉƌŝůďŝƐϭ͘EŽǀĞŵďĞƌϮϬϭϳ͕ ǁŝĞĚĞƌĞƌƂīŶĞƚ͊ ďƵŶƚďĞĚƌƵĐŬĞŶ ƐĂŵƚϴ^ƚĂƟŽŶĞŶƋƵĞƌĚƵƌĐŚĚĂƐ täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr Veranstaltungen RUNDschau Gänserndorf & Mistelbach 19

Montag, 26. Juni 2017 SCHLOSSHOF LIMA im Pfarrgwölb, 15 – 16.45 Uhr  Korneuburg  Gaweinstal Märchenlesestunde „Es waren ein- Generalversammlung des Dorfer- Marchfeld-Präsentation mal die Bremer Stadtmusikan- neuerungsvereins „Lebenswertes Im Eingangsbereich von Schloss Hof ten“ in der Pfarrbibliothek, Be- Gaweinstal“ im Sitzungssaal des hat die LEADER Region Marchfeld ei- ginn: 15 Uhr Gemeindeamtes, Beginn: 19.30 Uhr nen eigenen Raum mit umfangreichen /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶƺďĞƌĚĂƐDĂƌĐŚĨĞůĚĞŝŶ-  Stockerau  Zistersdorf ŐĞƌŝĐŚƚĞƚ͘ƌƂīŶĞƚǁƵƌĚĞĚŝĞƐĞƌǀŽŶ KulturZone – Leben auf der Straße: Klassenabend der Klasse Karin Reda dŽƵƌŝƐŵƵƐůĂŶĚĞƐƌćƟŶ WĞƚƌĂ ŽŚƵƐůĂǀ͕ Kulturpicknick auf der Hauptstraße, (Flöte, Klavier) der Musikschule im ^ĐŚůŽƐƐ ,ŽĨͲŚĞĨ &ƌĂŶnj ^ĂƩůĞĐŬĞƌ ƵŶĚ von 17.30 – 22 Uhr Meierhof, Beginn: 18 Uhr Regions-Obmann René Lobner. Der Regionsraum ermöglicht auf 40 m2 Donnerstag, 29. Juni 2017 Dienstag, 27. Juni 2017 eine virtuelle Entdeckungsreise durch‘s DĂƌĐŚĨĞůĚ͘ 'ƌŽƘŇćĐŚŝŐĞ &ŽƚŽƐ͕ ĞŝŶĞ Schloss Hof und Schloss Niederweiden  Auersthal  Auersthal ƺďĞƌĚŝŵĞŶƐŝŽŶĂůĞ ƌůĞďŶŝƐŬĂƌƚĞ ƵŶĚ widmen sich in den Jahren 2018 bis Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Infoscreens bringen den Gästen die Re- 2020 in Form von drei Sonderausstel- H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab ŐŝŽŶ ŶćŚĞƌ͘ /ŶĨŽƐćƵůĞŶ ďŝĞƚĞŶ WůĂƚnj Ĩƺƌ H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab lungen der Frage „Warum isst die Welt 15 Uhr „die Region zum Mitnehmen“. Highlight wie sie isst?“. Regionalität wird dabei 15 Uhr ŝƐƚĚŝĞŝŶƚĞƌĂŬƟǀĞDĞĚŝĞŶƐƚĂƟŽŶŵŝƚ/Ŷ- ĞŝŶdŚĞŵĂƐĞŝŶ͕͞ĞƌŬůćƌƚ^ĂƩůĞĐŬĞƌ͘  Stockerau fos zu den Schlössern der Region. Die Region Marchfeld setzt mit dem KulturZone – Leben auf der Straße: Mittwoch, 28. Juni 2017 „Der neue Regionsraum holt die touri- WƌŽũĞŬƚĞŝŶĞŶǁĞŝƚĞƌĞŶ^ĐŚƌŝƩnjƵƌƌĨƺů- Kulturpicknick auf der Hauptstraße, ƐƟƐĐŚĞsŝĞůĨĂůƚĚĞƐDĂƌĐŚĨĞůĚĞƐǀŽƌĚĞŶ lung der lokalen Entwicklungsstrategie. von 17.30 – 22 Uhr  Auersthal sŽƌŚĂŶŐƵŶĚŝƐƚĨƺƌ'ćƐƚĞĞŝŶŽƉƟŵĂůĞƌ Gefördert wird der Raum vom Land aus Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Ausgangspunkt um die Schönheiten der DŝƩĞůŶĚĞƌZĞŐŝŽŶĂůĨƂƌĚĞƌƵŶŐŵŝƚŝŶ- H&M Hofer (Neubaug.asse 66), ab Region entdecken zu können“, so Tou- ďŝŶĚƵŶŐǀŽŶhͲ<ŽĮŶĂŶnjŝĞƌƵŶŐƐŵŝƩĞůŶ Freitag, 30. Juni 2017 ƌŝƐŵƵƐůĂŶĚĞƐƌćƟŶWĞƚƌĂŽŚƵƐůĂǀ (LEADER). Am Foto: NR Rudolf Plessl, 15 Uhr  „Wir freuen uns, dass wir auf diese Wei- , DĂƌƟŶ ^ƚĞŝŶŚĂƵƐĞƌ͕ >ďŐ͘ ŵƌŝƚĂ Auersthal  Gaweinstal se dazu beitragen können, die Region Enzinger, Bgm. Karl Grammanitsch, LR Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Mutter-Kindgruppe Zwergerltreff Marchfeld einem breiten Publikum vor- Petra Bohuslav, Bgm. Josef Reiter, Franz H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab im Pfarrgwölb, von 9.30 – 11 Uhr njƵƐƚĞůůĞŶ͘ ZĞŐŝŽŶĂůŝƚćƚ ŝƐƚ ƵŶƐ ǁŝĐŚƟŐ͘ ^ĂƩůĞĐŬĞƌ͕>ďŐ͘ZĞŶĠ>ŽďŶĞƌ 15 Uhr <ƵŶƐƚƵŶĚ<ƵůƚƵƌŝŵ^hE'ǀŽŶ:ƺƌŐĞŶ<ƌĞŶŶƵŶĚ ƐƚƌĂƘĞϲŝŶ^ƚƌĂƐƐŚŽĨďŝĞƚĞƚĨƺƌ ĞŝŶĞ ŵƵƐŝŬĂůŝƐĐŚĞ ĂƌďŝĞƚƵŶŐ ũĞĚĞŶ'ĞƐĐŚŵĂĐŬĞƚǁĂƐ͘ ĂƵĨĚĞƌdƌŽŵƉĞƚĞǀŽŶůĞdžĂŶĚĞƌ KďDƵƐŝŬ͕>ŝƚĞƌĂƚƵƌŽĚĞƌĂŶƐƉƌĞ- 'ĞƌnjĞŶďĞƌŐ͘ ĐŚĞŶĚĞ <ƵŶƐƚĂƵƐƐƚĞůůƵŶŐĞŶ͕ ŝŵ ƵŐĞƌ͕ŵŝƚĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĞƌ 'ĞŵćůĚĞďĞǁƵŶĚĞƌƚǁĞƌĚĞŶ͘ WĂƌƚLJƐƟŵŵƵŶŐŵŝƚĚĞŶ ^ĐŚůĂŐĞƌŬŽŵĞƚĞŶ tĞƌďƵŶŐ ŝĞ^ĐŚůĂŐĞƌŬŽŵĞƚĞŶůŝĞďĞŶĚĞŶ ĨƺƌĂƵƐŐĞůĂƐƐĞŶĞ^ƟŵŵƵŶŐ͘^ŝĞ ĚĞƵƚƐĐŚƐƉƌĂĐŚŝŐĞŶ^ĐŚůĂŐĞƌƵŶĚ ƐƉŝĞůĞŶĚĞŶĞƌƐƚĞŶdŽŶƵŶĚĚĂƐ ŝŚƌ EĂŵĞ ŝƐƚ ĂƵĐŚ ƐĐŚŽŶ ŝŚƌ WƵďůŝŬƵŵ ƐŝŶŐƚ ďĞŝ ũĞĚĞƌ EƵŵ- WƌŽŐƌĂŵŵ͗ĚĞƵƚƐĐŚƐƉƌĂĐŚŝŐĞƌ ŵĞƌŵŝƚ͘'ƵƚĞ^ƟŵŵƵŶŐŬĂŶŶ ;WĂƌƚLJͲͿ^ĐŚůĂŐĞƌ͘ ĂďĞƌŶƵƌĂƵŅŽŵŵĞŶ͕ǁĞŝůĚŝĞ ^ĐŚůĂŐĞƌŬŽŵĞƚĞŶ ǁŝƌŬůŝĐŚ ůŝǀĞ ͣƐŝƐƚƵŶƐŐĞůƵŶŐĞŶ͕ĚŝĞƵĨƐƚĞŝŐĞƌĚĞƐ:ĂŚƌĞƐ͕ sŽŶ,ĞůĞŶĞ&ŝƐĐŚĞƌƵŶĚŶĚƌĞĂ ƐƉŝĞůĞŶ͘ ĞƌŐƺďĞƌhĚŽ:ƺƌŐĞŶƐďŝƐnjƵĚĞŶ Die ŶćĐŚƐƚĞ ^ĐŚůĂŐĞƌƉĂƌƚLJ ŵŝƚ ŵŝƚĞŝŶĞƌ^ĐŚůĂŐĞƌƉĂƌƚLJnjƵƵŶƐŝŶƐ<ƵŵƐƚnjƵŚŽůĞŶ͘͞ dŽƚĞŶ ,ŽƐĞŶ ƵŶĚ EĞŶĂ ŚĂďĞŶ ĚĞŶ^ĐŚůĂŐĞƌŬŽŵĞƚĞŶŐĞŚƚĂŵ ƐŝĞƐŽĞŝŶŝŐĞƐŝŵWƌŽŐƌĂŵŵ͘ŝĞ ϭϭ͘:ƵůŝƵŵϭϵhŚƌŝŵ

Freitag, 30. Juni 2017 H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab  Kleinengersdorf  Großrußbach 15 Uhr Frühschoppen der FF Klein-Engers- Krippenausstellung und Krippen- segnung im Bildungshaus, Beginn:  Korneuburg dorf, Beginn: 11 Uhr  Bisamberg 17 Uhr „Kasperl und das Wundertüchel“ in ŝƐĂŵďĞƌŐ ƚƌŝŏ ^ƚĞŝĞƌŵĂƌŬ ŝŵ  Korneuburg der Laaerstraße 32, 16 – 16.40 Uhr Schloßpark, Beginn: 17 Uhr „Kasperl und das Wundertüchel“  Kronberg in der Laaerstraße 32, jeweils von Gery Seidl im Josef Kraus-Park, Be-  Kronberg ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ 10.30–11.20 und 15–15.40 Uhr ginn: 20.30 Uhr A Musicalstory im Josef Kraus-Park, „Tomaso & Band – Live im Napole- Beginn: 20.30 Uhr onmuseum“ im Napoleonmuseum/ E/sͲ&ĂŵŝůŝĞŶĨĞƐƚŝŶĚĞƌtĞƌŌ  Stockerau ƌnjŚĞƌnjŽŐĂƌů,ĂƵƐ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ  Leobendorf KulturZone - Leben auf der Straße:  Stockerau Kulturpicknick auf der Hauptstraße, Burgwiesenfest  Korneuburg ͣdƌĂŝƐŬŝƌĐŚĞŶ͘ ĂƐ DƵƐŝĐĂů͞ ŝŵ Ͳ von 17.30 – 22 Uhr E/sͲ&ĂŵŝůŝĞŶĨĞƐƚŝŶĚĞƌtĞƌŌ  Stockerau 2000, Beginn: 20 Uhr KulturZone – Leben auf der Straße:  Kronberg Musik an einem Sommerabend Kulturpicknick auf der Hauptstraße, „Es war die Lerche“ der Theater- Montag, 3. Juli 2017 ͣŝĞ:ƵŶŐĞŶ&ĞƚnjĞƌ͞Ăŵ^ƉĂƌŬĂƐƐĂ- von 17.30 – 22 Uhr gruppe Kronberg im Josef Kraus- ƉůĂƚnj͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴ͘ϯϬhŚƌ  Leobendorf Park, Beginn: 20.30 Uhr  Wilfersdorf  Wilfersdorf 'ƌŝůůĨĞƐƚĂŵ^ƉŽƌƚƉůĂƚnj ϭϱ͘ ^ĐŚůŽƐƐĨĞƐƟǀĂů͗ WƌĞŵŝĞƌĞ ͣŝĞ Â>ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ ϭϱ͘ ^ĐŚůŽƐƐĨĞƐƟǀĂů͗ ͣŝĞ 'ŝŐĞƌůŶ von Wien“ vor dem Liechtenstein- Gigerln von Wien“ vor dem Liech- ϭϮ͘ >ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨĞƌ ,ŝŐŚůĂŶĚ- Dienstag, 4. Juli 2017 tenstein-Schloss, Beginn: 20.30 Uhr games im Erholungsgebiet See- Schloss, Beginn: 20.30 Uhr schlacht, von 11.30 - 20 Uhr  Auersthal Samstag, 8. Juli 2017 Samstag, 1. Juli 2017 Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab   Asparn/Zaya Auersthal 15 Uhr Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger ŬƟǀǁŽĐŚĞŶĞŶĚĞƵŶƚĞƌĚĞŵDŽƚ-  Stockerau H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab to Speer werfen im MAMUZ Schloss SA. 1. Juli 2016, 11:30 Uhr ^ĐŚůĂŐĞƌĨĞƐƟǀĂůĚĞƌ^ĐŚƺƚnjĞŶŬĂƉĞů- 15 Uhr Asparn/Zaya, von 10 – 17 Uhr Erholungsgebiet Seeschlacht le Stockerau auf der Festspielbühne   Auersthal ĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ ĂŵZĞŶŶĞƌƉůĂƚnj͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͘ϯϬhŚƌ „Galerie im Wald“ bei der Grillranch Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Bewerbe im Kilt für Frauen und Männer ĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ͕ǀŽŶϭϱʹϭϳhŚƌ Mittwoch, 5. Juli 2017 Kinderhighlandgames im  Rahmen des Ferienspiels Gaiselberg  Auersthal Feuerwehrfest in Gaiselberg mit Wir bieten für Familien und Fanclubs: Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger ĚĞŵͣWŽLJďĂĐŚƵŽ͞ĂŵWůĂƚnjǀŽƌ • gutes Essen und Trinken • eine Whiskyverkostung H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab ĚĞŵ 'ĞŵĞŝŶĚĞnjĞŶƚƌƵŵ͕ ĞŐŝŶŶ͗ • einen großen Spielplatz 15 Uhr 18 Uhr • einen Badesee mit Insel • Kletterwand  Gaweinstal  Hohenau • ca. 18:00 Uhr Siegerehrung • weitere Infos auf ƵƐŇƵŐŶĂĐŚĂƌŶƵŶƚƵŵƵŶĚZŽŚƌ- „Wandern und Literatur“ beim Mu- • www.highLEnders.at au der Frauengruppe der Pfarre Ga- seum weinstal, Abfahrt beim ehemaligen  Seit dem 24. Juni 1981 erscheint Maria, Gemeindeamt um 8 Uhr Kronberg die Mutter Jesu, einigen jungen Men-  Schrick „Es war die Lerche“ der Theater- schen in dem Dorf Medjugorje in der Holitschfest, UTC Schrick im Holitsch  Stockerau gruppe Kronberg im Josef Kraus- Herzegowina. in der Kellergasse, Beginn: 18 Uhr KulturZone - Leben auf der Straße: Park, Beginn: 20.30 Uhr Seither zeigt sie uns – ihren Kindern Kulturpicknick auf der Hauptstraße, – durch ihre monatlichen Botschaften  Stockerau  Stockerau von 17.30 – 22 Uhr den Weg zu Gott und zum Frieden. KulturZone - Leben auf der Straße: KulturZone - Leben auf der Straße: Kulturpicknick auf der Hauptstraße, Kulturpicknick auf der Hauptstraße, Botschaft der Königin von 17.30 – 22 Uhr Donnerstag, 6. Juli 2017 von 17.30 – 22 Uhr des Friedens vom 25. Mai 2017 *  Wilfersdorf  Auersthal  Wilfersdorf ϭϱ͘ ^ĐŚůŽƐƐĨĞƐƟǀĂů͗ ͣŝĞ 'ŝŐĞƌůŶ Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger ϭϱ͘ ^ĐŚůŽƐƐĨĞƐƟǀĂů͗ ͣŝĞ 'ŝŐĞƌůŶ Liebe Kinder! von Wien“ vor dem Liechtenstein- H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab von Wien“ vor dem Liechtenstein- Der Allmächtige hat mir erlaubt, dass ich euch von neuem zur Umkehr Schloss, Beginn: 20.30 Uhr 15 Uhr Schloss, Beginn: 20.30 Uhr aufrufe. Meine lieben Kinder, öffnet  Stockerau  Zistersdorf eure Herzen für die Gnade, zu der Sonntag, 2. Juli 2017 ihr alle aufgerufen seid. Seid Zeu- KulturZone - Leben auf der Straße: ^ŽnjŝĂůŚĞƵƌŝŐĞƌĨƺƌdĞĂŵPƐƚĞƌƌĞŝĐŚ gen des Friedens und der Liebe in  Asparn/Zaya Kulturpicknick auf der Hauptstraße, Tafel im Innenhof des Schloss Zi- dieser friedlosen Welt. Euer Leben ŬƟǀǁŽĐŚĞŶĞŶĚĞƵŶƚĞƌĚĞŵDŽƚ- von 17.30 – 22 Uhr stersdorf, Beginn: 18 Uhr ist hier auf Erden vergänglich. Betet, to Speer werfen im MAMUZ Schloss  Wilfersdorf dass ihr durch das Gebet nach dem Asparn/Zaya, von 10 – 17 Uhr Sonntag, 9. Juli 2017 Himmel und den himmlischen Din- ϭϱ͘ ^ĐŚůŽƐƐĨĞƐƟǀĂů͗ ͣŝĞ 'ŝŐĞƌůŶ gen lechzt, und eure Herzen werden  Auersthal von Wien“ vor dem Liechtenstein-  Auersthal alles anders sehen. Ihr seid nicht al- Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Schloss, Beginn: 20.30 Uhr Aus´gsteck tis beim Bio-Heuriger lein, ich bin bei euch und halte vor H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab meinem Sohn Jesus Fürsprache für Freitag, 7. Juli 2017 euch. Danke, dass ihr meinem Ruf 15 Uhr 15 Uhr gefolgt seid! ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ  Auersthal  Bad Pirawarth * Einer endgültigen Entscheidung der <ůĂŶŐƌĞŝƐĞ ŵŝƚ ĂŶŝĞůĂ WĞůnjĞƌ ŝŵ Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Vollmondwanderung des LRC-Puma katholischen Kirche zur Übernatür- Napoleonmuseum, Beginn: 15 Uhr H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab lichkeit der Erscheinungen soll damit 15 Uhr  Bisamberg nicht vorgegriffen werden.  Gaweinstal ϰƐŽŵĞƐǁŝŶŐ DĂƟŶĞĞ ŝŵ ^ĐŚůŽƐ- Info: www.medjugorje.de Gaunersdorfer Kellergassenfest in  Gaisruck ƐƉĂƌŬ ;ďĞŝ ^ĐŚůĞĐŚƚǁĞƩĞƌ ŝŵ &ĞƐƚ- der Scheicherstraße, ab 15 Uhr FF-Fest mit Stadldisco saal), Beginn: 11 Uhr RUNDschau V E R A N S T A L T U N G E N 21

 Gaiselberg  Korneuburg  Rückersdorf  Windisch Baumgarten Festmesse und Frühschoppen mit Italienischer Markt „Bella Italia“ am ÖKB-Heuriger Festmesse und Frühschoppen mit den „Zomgwiafltn“ am Platz vor Hauptplatz ĚĞŶ ͣŽŵŐǁŝĂŇƚŶ͞ ďĞŝŵ &ĞƵĞƌ- dem Gemeindezentrum, Beginn:  Stockerau wehrhaus, Beginn: 8.30 Uhr 9.15 Uhr  Sommernachtsfest der Natur- Joesi Prokopetz mit „Vollpension“ freunde in der Donaustraße 75, Be- auf derFestspielbühne am Renner- Freitag, 4. August 2017  Gaisruck ginn: 17 Uhr platz, Beginn: 20 Uhr FF-Fest  Kronberg  Korneuburg  Königsbrunn „Es war die Lerche“ der Theater- Dienstag, 25. Juli 2017 Gwölb: „Hitzeschaden“ DJ-Club Festmesse und Frühschoppen der gruppe Kronberg im Josef Kraus- Night – OneNight  Zistersdorf FF-Königsbrunn mit der Feuer- Park, Beginn: 20.30 Uhr Jahrmarkt am Kirchenplatz, Beginn: ǁĞŚƌŵƵƐŝŬŶnjĞƌƐĨĞůĚŝŵŽƌĬĂƵƐ 20, Eintritt frei! 7 Uhr Königsbrunn  Leobendorf Weiß/schwarze Nacht in den Wein- NE S Live: es wirdW abgetanzt!  ^ƚĞƩĞŶ bergen Heuriger Familie Holzer, Be- Freitag, 28. Juli 2017 Hitzeschaden: DJ-Club Night &ƌƺŚƐĐŚŽƉƉĞŶĚĞƌPsW^ƚĞƩĞŶďĞŝŵ ginn: 20 Uhr Heuriger Jatschka, Beginn: 10 Uhr   Sierndorf  Stockerau ŝŐŽƩůĞEŝŐŚƚŝŵtĞŝŶŐƵƚ^ĐŚǁĂƌnjͲ Musik an einem Sommerabend:  Stockerau DŽĚĞůůŇƵŐƚĂŐ Ĩƺƌ <ŝŶĚĞƌ͕ ĞŐŝŶŶ͗ böck, Beginn: 18 Uhr Andreas Steppan auf der Festspiel- 15 Uhr „Die Draufgänger“ am Sparkassa- bühne am Rennerplatz, Beginn:  Hausleiten platz, von 18.30–22 Uhr 19.30 Uhr Sonntag, 16. Juli 2017 Volksfest des SVH Samstag, 5. August 2017 Dienstag, 11. Juli 2017  Auersthal  Loidesthal Aus´gsteck is beim Bio-Heuriger Loidesthaler Sommerfest mit den  Asparn/Zaya  Auersthal H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab „Granaten“ am Gelände des USC, ŬƟǀǁŽĐŚĞŶĞŶĚĞƵŶƚĞƌĚĞŵDŽƚ- Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger 15 Uhr Beginn: 18 Uhr to Brot backen im MAMUZ Schloss H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab Asparn/Zaya, von 10 – 17 Uhr  Bad Pirawarth  Windisch Baumgarten 15 Uhr FF-Heuriger Nasslöschbewerb und Feuerwehr-  Karnabrunn fest beim Feuerwehrhaus, Beginn: Open Air Disco am Sportplatz, Be-  Mittwoch, 12. Juli 2017 Korneuburg 19 Uhr ginn: 21 Uhr Italienischer Markt „Bella Italia“ am  Auersthal Hauptplatz Samstag, 29. Juli 2017 Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Bildungshaus H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab  Stockerau  Bad Pirawarth 15 Uhr Liederabend mit Angelika Kirch- Großrußbach schlager und Florian Krumpöckauf Beach-Soccer-Turnier (Jugend) Programm Februar 2017 Donnerstag, 13. Juli 2017 derFestspielbühne am Rennerplatz,  Bisamberg Beginn: 20 Uhr Mo., 3. 7., 9:00–Fr. 7. 7., 18:00 DÄMMER ROCK´N´Roll PETE ART im Krippenbauwoche 2017  Auersthal Weingut Langes, von 18–22 Uhr Ing. Walter Senftleben Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Donnerstag, 20. Juli 2017 Fr., 7. 7. 17:00 H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab  Hagenbrunn Krippensegnung  Mistelbach 15 Uhr ŝŐŽƩůĞEŝŐŚƚŝŵtĞŝŶŐƵƚ^ĐŚǁĂƌnjͲ Prälat Dr. Matthias Roch ͣŝŶ <ŝŶĚ ŬŽŵŵƚ͙͗͞ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶƐ- böck, Beginn: 18 Uhr Mo., 17. 7., 10:30 – So., 23. 7., 10:00  Stockerau ĂďĞŶĚ Ĩƺƌ ǁĞƌĚĞŶĚĞ DƺƩĞƌ ƵŶĚ Mit leichtem Gepäck: 5. Sommernachtsfest des TTSC Väter im NÖGKK Service-Center Mi-  Hausleiten Fasten und Pilgern Stockerau am Schulweg, von 10– stelbach (Roseggerstraße 46), von Volksfest des SVH Andrea Löw 16 Uhr 17 – 19 Uhr Do., 8. 8., 16:00 – Sa., 12. 8. 20:00  Hohenau Bibelweg im Weinviertel 2017 „David“ Finissage am Sommerfest im Muse- Bischofsvikar WB DI Stephan Turnovszky, Freitag, 14. Juli 2017 Freitag, 21. Juli 2017 umshof, ab 16 Uhr Anton Kalkbrenner, Sr. Dr.in Katharina Deifel, P. Engelbert Testl und Team  Auersthal  Stockerau  Korneuburg Sa., 12. 8., 14:00 Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Musik an einem Sommerabend: „Ein Sommernachtstraum“: Ball im Erstbegehung und Segnung des neuen DĂƌůĞŶĂ DĂƌƟŶĞůůŝ ƵŶĚ ŝĞ ^ƚŽ- Rathaus Korneuburg Bibelwegs in Stetten mit Hl. Messe H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab Weihbischof Stephan Turnovszky 15 Uhr ckerauer am Sparkassaplatz, von 18.30–22 Uhr  Windisch Baumgarten So., 13. 8., 10:30 – So., 20. 8. 12:00  Korneuburg Feuerwehrfest mit den „Rangers“ Konzert Jugendsingwoche beim Feuerwehrhaus, Beginn: 19 Oliver Stech und Team und die Italienischer Markt „Bella Italia“ am Samstag, 22. Juli 2017 Teilnehmer/innen der Jugendsingwoche Hauptplatz Uhr Di., 22. 8., 17:00 – So., 27. 8., 12:00  Enzersfeld Familienmusiktage 2017  Kronberg  Zistersdorf Fahrzeugsegnung Johannes und Evi Kerschner samt Team Kornfeld im Josef Kraus-Park, Be- <ŝŶĚĞƌĮƐĐŚĞŶĂŵ^ĐŚůŽƐƐƚĞŝĐŚ͕ǀŽŶ Sa., 26. 8., 18:00 ginn: 20.30 Uhr  Hausleiten 7 – 12 Uhr Konzert Familienmusiktage Riesenwuzzlerturnieram Beachvol- Johannes Kerschner und Chor  Leobendorf der Familienmusiktage 2017 leyballplatz Sonntag, 30. Juli 2017 Spareribs-Essen am Michelsberg, Mo., 7. 9., 19:30 – 21:00 Beginn: 15 Uhr  Korneuburg In der Trauer lebt die Liebe weiter  Hagenbrunn Johanna Flandorfer, Ilse Puchner-Lahofer Feinspitz - Tafeln am Hauptplatz - ŝŐŽƩůĞEŝŐŚƚŝŵtĞŝŶŐƵƚ^ĐŚǁĂƌnj- 9. 9., 9:00 – 17:00 Samstag, 15. Juli 2017 Korneuburg genießen böck, Beginn: 18 Uhr PGR-Tag für alle neuen Pfarrgemeinderäte des Weinviertels  Auersthal  Seitzersdorf-Wolfpassing  Hausleiten ...... Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Kellergassenfest Volksfest des SVH Zu allen Terminen ist eine Anmeldung H&M Hofer (Neubaugasse 66), ab im Bildungshaus erforderlich unter:  15 Uhr Sonntag, 23. Juli 2017 Stockerau Tel.: 0 22 63/66 27 oder per Mail Nina Proll: Vorstadtlieder auf der- [email protected]  Bad Pirawarth  Großrußbach Festspielbühne am Rennerplatz, www.bildungshaus.cc FF-Heuriger dƌĂŬƚŽƌĨĞƐƚůŝŶĚĞƌdƌŝŌ͕ϵʹϭϲhŚƌ Beginn: 20 Uhr 2114 Großrußbach, Schloßbergstr. 8

22 V E R A N S T A L T U N G E N RUNDschau

MISTELBACH Montag, 7. August 2017 2000 Place4 all Tullner ,ΘD ,ŽĨĞƌ ;EĞƵďĂƵŐĂƐƐĞ ϲϲͿ͕ Ăď Stockerau Straße 39 15 Uhr Büroräume zu vermieten! NÖGKK und AKNÖ: Infos  Korneuburg 22 Sieben neue Büros von 12 m – 19 m Donnerstag, 17. August 2017 für werdende Eltern ͣĞƚĞŬƟǀĞŐĞƐƵĐŚƚͲĞŝŶĞEĂĐŚƚŝŵ zu vermieten. DƵƐĞƵŵ͗͞ĨƺƌzŽƵŶŐƐƚĞƌƐnjǁŝƐĐŚĞŶ NÖ Gebietskrankenkasse und Nähere Info unter 0 676/350 59 00  Auersthal ϲ ʹ ϭϮ :ĂŚƌĞŶ ŝŵ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐĞƌ AKNÖ laden gemeinsam am 20. Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Stadtmuseum Erika Pluhar - Korneuburger Musik- :ƵůŝnjƵŵ/ŶĨŽͲEĂĐŚŵŝƩĂŐĨƺƌǁĞƌ- sommer 2017 im Rathaushof, Be- ,ΘD ,ŽĨĞƌ ;EĞƵďĂƵŐĂƐƐĞ ϲϲͿ͕ Ăď ĚĞŶĚĞDƺƩĞƌƵŶĚsćƚĞƌ͘ ginn: 20 Uhr 15 Uhr „Ein Kind kommt“ Donnerstag, 10. August 2017 tĂŶŶ͗ϮϬ͘Ϭϳ͕͘ϭϳ͗ϬϬhŚƌ͖^ĞƌǀŝĐĞͲ  Langenzersdorf Freitag, 18. August 2017 Center Mistelbach der NÖ GKK,  Korneuburg Sommerfest: Konzert im Museum, Roseggerstraße 46 >ĞŝĐŚƚĞ <ĂǀĂůůĞƌŝĞ͕ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐĞƌ Beginn: 19 Uhr  Auersthal Anmeldung: erforderlich unter Musiksommer 2017 im Rathaushof,  Merkersdorf Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger dĞů͘ϬϱϬϴϵϵͲϭϯϰϭďnjǁ͘ϭϯϰϰŽĚĞƌ Beginn: 20 Uhr ŽƌīĞƐƚĂŵ^ƉŽƌƚƉůĂƚnj ,ΘD ,ŽĨĞƌ ;EĞƵďĂƵŐĂƐƐĞ ϲϲͿ͕ Ăď [email protected] 15 Uhr Freitag, 11. August 2017  Zissersdorf Samstag, 5. August 2017 'ƌŝůůĂďĞŶĚ ĚĞƌ &ƌĞŝǁŝůůŝŐĞŶ &ĞƵĞƌ-  Korneuburg  Korneuburg ǁĞŚƌŝƐƐĞƌƐĚŽƌĨ ͣtŝĞŶĞƌtĂŚŶƐŝŶŶ͞ůŝǀĞŝŶĚĞƌŝŵ-  Korneuburg 'ǁƂůď͗ ͣ&ŝůƚĞƌůŽƐ͞ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ƵŶ- mi-Arena Lucnica, Korneuburger Musiksom- plugged Sonntag, 13. August 2017  Perzendorf mer 2017 in der Guggenberger ŽƌīĞƐƚĂďϭϴhŚƌ Halle, Beginn: 20 Uhr 20, Eintritt frei!  Großrußbach /ŶƚĞƌŶĂƟŽŶĂůĞƐ DćĚĐŚĞŶĨƵƐƐďĂůů-  Stockerau  S Obermallebarn Live:NE FilterlosW turnier und Frauentag des USVG im Musik an einem Sommerabend FF-Fest ab 16 Uhr Korneuburg unplugged! ^ƉŽƌƚnjĞŶƚƌƵŵ͕ŐĂŶnjƚćŐŝŐ „Die Edlseer“ am Sparkassaplatz, ǀŽŶϭϴ͘ϯϬʹϮϮhŚƌ Sonntag, 6. August 2017  Stockerau  Korneuburg Musik an einem Sommerabend Stapellauf der Blockbuster: Open  Zaina  Asparn/Zaya „Dolce Vita Trio“ am Sparkassa- ŝƌ<ŝŶŽŝŶĚĞƌtĞƌŌ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ DŽƚŽƌƌĂĚƚƌĞīĞŶ ĚĞƌ tŝůĚ ĂŐůĞƐ ƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϴ͘ϯϬʹϮϬhŚƌ ĂŵdĞŝĐŚŝŶĂŝŶĂ;Ϯϱ:ĂŚƌĞͿ ŬƟǀǁŽĐŚĞŶĞŶĚĞƵŶƚĞƌĚĞŵDŽƚ-  Oberhautzental to Brot backen im MAMUZ Schloss FF-Fest ƐƉĂƌŶͬĂLJĂ͕ǀŽŶϭϬʹϭϳhŚƌ Samstag, 12. August 2017 Samstag, 19. August 2017  Strasshof  Leobendorf  Korneuburg ϭϬͲũćŚƌŝŐĞƐ:ƵďŝůćƵŵĚĞƐ^ƚƌĂƐƐŚŽĨĞƌ  Auersthal Nostalgie Kirtagsfrühschoppen am Stapellauf der Blockbuster: Open KƉĞƌĞƩĞŶƐŽŵŵĞƌƐ ŵŝƚ ĚĞŵ ^ŝŶŐ- Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger Biotop ŝƌ<ŝŶŽŝŶĚĞƌtĞƌŌ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŶŐZDdĞĂŵŝŶĚĞƌƌůĞďŶŝƐŐćƌƚ- ,ΘD ,ŽĨĞƌ ;EĞƵďĂƵŐĂƐƐĞ ϲϲͿ͕ Ăď ŶĞƌĞŝͣĞƌ,ŽůůćŶĚĞƌ͞;,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ 15 Uhr 454), Beginn: 18.30 Uhr  Großrußbach ϰϮ͘:ƵŐĞŶĚƐŝŶŐǁŽĐŚĞ'ƌŽƘƌƵƘďĂĐŚ͗ Montag, 14. August 2017 Abschlusskonzert im Bildungshaus, Beginn: 19 Uhr  Großrußbach /ŶƚĞƌŶĂƟŽŶĂůĞƐ DćĚĐŚĞŶĨƵƐƐďĂůů-  Korneuburg turnier und Frauentag des USVG im Lady Sunshine & Mr. Moon: Korneu- ^ƉŽƌƚnjĞŶƚƌƵŵ͕ŐĂŶnjƚćŐŝŐ burger Musiksommer 2017 in der Guggenberger Halle, Beginn: 20 Uhr  Korneuburg Erscheinungstermine 2017 Stapellauf der Blockbuster: Open  Oberolberndorf ŝƌ<ŝŶŽŝŶĚĞƌtĞƌŌ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ FF-Fest Oberolberndorf Nr. Woche Verteilungsbeginn Anzeigenschluss  Oberhautzental  Perzendorf FF-Fest ŽƌīĞƐƚĂďϭϬhŚƌ 1 05 30. Jänner 20. Jänner  Zaina Dienstag, 15. August 2017 DŽƚŽƌƌĂĚƚƌĞīĞŶ ĚĞƌ tŝůĚ ĂŐůĞƐ 2 09 27. Feber 17. Feber ĂŵdĞŝĐŚŝŶĂŝŶĂ;Ϯϱ:ĂŚƌĞͿ  Großrußbach 3 13 27. März 17. März /ŶƚĞƌŶĂƟŽŶĂůĞƐ DćĚĐŚĞŶĨƵƐƐďĂůů- Sonntag, 20. August 2017 4 18 02. Mai 21. April turnier und Frauentag des USVG im ^ƉŽƌƚnjĞŶƚƌƵŵ͕ŐĂŶnjƚćŐŝŐ 5 22 29. Mai 19. Mai  Auersthal Tag der Blasmusik: Messe und an- ƵƐDzŐƐƚĞĐŬƟƐ ďĞŝŵ ŝŽͲ,ĞƵƌŝŐĞƌ 6 26 26. Juni 16. Juni schließender Frühschoppen im ,ΘD ,ŽĨĞƌ ;EĞƵďĂƵŐĂƐƐĞ ϲϲͿ͕ Ăď 15 Uhr 7* 31 31. Juli 21. Juli 'ĂƐƚŚĂƵƐ^ĐŚǁĂƌnj͕ĞŐŝŶŶ͗ϴ͘ϯϬhŚƌ  Korneuburg 8 35 28. August 18. August  Korneuburg Stapellauf der Blockbuster: Open 'ǁƂůď͗ͣ&ƌƺŚƐĐŚŽƉƉĞŶ͞ŵŝƚ͚tĞŝŶͲ 9 39 25. September 15. September ŝƌ<ŝŶŽŝŶĚĞƌtĞƌŌ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ beißer, ab 11.30 Uhr

30 10 44 30. Oktober 20. Oktober  Oberhautzental 11 , Eintritt € 10,– 11* 47 20. November 10. November FF-Fest Live:NE FrühschoppenWS 12 49 04. Dezember 24. November Mittwoch, 16. August 2017 mit „D‘ Weinbeißer“

* erscheint nicht im Bezirk Korneuburg  Auersthal  Oberolberndorf Aus´gsteckt is beim Bio-Heuriger FF-Fest Oberolberndorf RUNDschau K O R N E U B U R G 23 BETRIEBE Ueberreuter besteht weiter Die Ueberreuter Print & Pa- ckaging GmbH konnte sich ver- gangene Woche mit ihren Gläu- bigern mit einer Barquote in der Höhe von 20 Prozent einigen. Da- mit wurde ein wichtigster Schritt Liebe Leserinnen und Leser! für einen Abschluss des im März Korneuburg startet heuer eine eröffneten Sanierungsverfah- neue Veranstaltungsreihe – der rens gesetzt. Neben der Eini- „Bunte Sommer“ Korneuburg. gung mit den Gläubigern ist die Die Vorbereitungen laufen auf Schließung nicht rentabler Teil- Hochtouren: das bunte Pro- bereiche sowie die Zusammen- gramm findet an unterschied- legung des Unternehmens an ei- lichen Schauplätzen in Korneu- nem Standort daafür Grundlage. burg statt: Kino in der Werft, Ball Laut KSV1870 wurden rund 5,3 im Rathaus und Tafeln am Haupt- Millionen Euro an Forderungen triebs und die Chance auf einen scheidenden Beitrag zum Erhalt platz, um nur einige zu nennen. anerkannt. Somit sind für die nachhaltigen Neustart im Sinne des Betriebes geleistet haben“, Für alle Altersgruppen und Inter- Quote rund 1,06 Millionen Euro der Zukunftssicherung, ist damit so Matthäus und Maximilian essen gibt es Programm: das Ziel, aufzubringen. erreicht, heißt es in einer Presse- Salzer, geschäftsführende Ge- ein attraktives Angebot für alle Die Bereiche Offset-, Verpa- aussendung des Unternehmens. sellschafter. „Auf dieser Ba- zu schaffen ist voll aufgegangen. ckungs- und Digitaldruck werden „Großer Dank gilt hier in glei- sis wollen wir bestehende und Und das Ergebnis kann sich se- zukünftig mit 50 Mitarbeitern in cher Weise unseren Kunden, neue Kunden mit der gewohn- hen lassen: Das Programm reicht Korneuburg weitergeführt wer- die uns treu geblieben sind, und ten Zuverlässigkeit und dem vom großen Nivea-Familienfest den. Das Ziel der Sanierung, unseren Mitarbeitern, die mit hohen Qualitätsanspruch über- Anfang Juli für die Jüngsten bis nämlich die Erhaltung des Be- ihrem Engagement einen ent- zeugen.“ zum Tafeln am Hauptplatz, dem Sommernachtstraum, der Nacht im Museum, dem klassischen Musiksommer bis zum Open Air Kino, dem „Wiener Wahnsinn“, dem italienischen Markt, einer DJ Club-Night und dem großen Fina- le Ende August. Unter www.buntersommer.at er- fahren Sie alle Details zu den Ver- anstaltungen und zum Kartenvor- verkauf. Der heurige Sommer in Korneu- burg ist zum Genießen da - scha- de für jeden, der schon einen Ur- laub gebucht hat. Abkühlung gibt es im Florian Berndl Bad oder im Natur Werftbad am Donauarm. Der Besucherrekord vom Und wenn Sie für ihr Picknick Vorjahr wurde bestätigt. Die oder den Grillabend gesunde, re- Werftbühne hat riesigen An- gionale Produkte suchen, so bie- klang gefunden: 2.300 Gäste tet der Grünmarkt dienstags und haben die Vorstellungen be- freitags vormittags von reifen sucht. Der Intendant Jürgen Früchten über bestem Gemüse, Gabmayer freut sich über die Käse, Wurst und Fleisch alles, was gut besuchten Vorstellun- Köchin und Koch begehrt. gen. In diesem Sinne wünsche ich Ih- Im Herbst startet der Ver- nen einen erholsamen Urlaub und einen schönen „Bunten Som- kauf für die Veranstaltun- Unter der Führung von Optikermeister Matthias Bichler bietet Ihnen das Team von Pearl-Optik in Korneuburg, Hauptplatz 33 0 22 62/628 30, [email protected] mer“ in unserem Korneuburg. gen im kommenden Jahr. • Übersichtliche Preise - von Anfang an und immer mit Bestpreisgarantie Ihr Erst dann wird das große Ge- • Beste Beratung durch ausgebildete Fachoptiker - und immer mit Zufriedenheitsgarantie Christian Gepp heimnis um das Programm • Große Auswahl und namhafte Markenprodukte - und immer mit Qualitätsgarantie Bürgermeister 2018 gelüftet. Die Fachkräfte bei Pearle stehen Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie freundlich und Stadtgemeinde Korneuburg kompetent. Unser Premium-Sehtest steht Ihnen jederzeit kostenlos zur Verfügung. 24 K O R N E U B U R G RUNDschau INTEGRATION „ZusammenReden“ – Das Bild bereits 13. Integrationsgepräch Bereits zum dreizehnten Mal wurden die Korneuburger In- tegrationsgespräche geführt. Diesmal mit der Frage – „Spre- chen Sie Kultur?“, Eröffnete wur- den diese von Vizebgm. Helene Vorsicht Unterversicherung! Fuchs-Moser. Gefahrenquellen in Haushalten nehmen zu. Mit einem interessierten und Von Unterversicherung sprechen sehr reflektierten Publikum dis- wir, wenn der Wert des versicher- kutierten Stefan Giovanni Re- ten Objekts, beispielsweise der velant vom Österreichischen Wohnung oder des Gebäudes, hö- Integrationsfonds (ÖIF), die inter- her ist als die gewählte Versiche- rungssumme. kulturelle Beraterin Viola Raheb, Was viele nicht wissen: Kommt ĚĞƌ:ƵŐĞŶĚĂƌďĞŝƚĞƌDƵƐƚĂĨĂŬƔŝƚ es zu einem Schaden, dann wird sowie die Philosophin Dunja Lari- der Versicherte nur anteilig, d. h. se. Moderiert wurde die Veran- flüchteten Familien aus Korneu- für Europa, Integration und Äu- proportional zur Unterversiche- staltung vom Kulturschaffenden burg zubereitet wurde, eifrig ßeres, dem BM für Bildung und rung entschädigt. Ein Beispiel: Ein junges Paar Can Gülcü. Nach den Impulsre- weiter diskutiert. Frauen sowie den Gemeinden richtet die erste gemeinsame Woh- feraten diskutierten die 40 Inte- „ZusammenReden“ ist ein Pro- Korneuburg, St. Andrä-Wördern, nung mit gebrauchten bzw. sehr ressierten an einen der Themen- jekt der Caritas Wien. Es wird ge- Neunkirchen und Wiener Neu- günstigen Möbeln vom Diskonter tische mit den ReferentInnen im fördert vom Land NÖ, dem BM stadt. ein. Die Versicherungssumme der kleinen Rahmen. Haushaltsversicherung entspricht einem Wert von 60.000 Euro. Mit Bei den Tischdiskussionen ging Neu ist das das Kuchl-Kastl am Bahn- den Jahren leistet sich das Paar es unter anderem um das The- hof in Korneuburg. Es befindet sich eine Einbauküche und ein neues ma Konflikte, die im Zusammen- im Warteraum am Bahnhof und wird Schlafzimmer, richtet ein Kinder- leben mit Neuzugewanderten von Familie Lehner mit ihren land- zimmer mit Vollholzmöbeln ein entstehen können, sowie damit wirtschaftlichen Produkten befüllt. und investiert in eine teure HiFi- Anlage. Doch es vergisst darauf, verbundene Ängste. Viola Rahib Es gibt Fleisch- und Gemüsepro- die Wertsteigerung des Mobiliars - riet, Angst als gesellschaftsverän- dukte, Freilandeier im 6er und 10er weitere rund 60.000 Euro - in der dernde und kreative Kraft wahr- Pack, sowie Ausgesuchtes von be- Haushaltungsversicherung zu be- zunehmen. Ein Perspektiven- freundeten Betrieben. Die Idee rücksichtigen. Es liegt somit eine wechsel kann dabei hilfreich sein. war ursprünglich ein Eierautomat. Unterversicherung um 50% vor. Nach einem Christbaumbrand mit „Wir müssen das Konfliktpotenti- „Dann kam der Gedanke viel mehr 40.000 Euro Schaden kommt das al in uns selbst erkennen und uns vom eigenen Betrieb zu veredeln. böse Erwachen. Der Schaden ist damit offen auseinandersetzen“, Vieles ist in Glas abgepackt, weil da nur mit 20.000 Euro gedeckt, weil so Dunja Larise. keine Konservierungsstoffe nötig die Wohnung nach der Wertsteige- Nach der Veranstaltung wurde sind“, so Sonja Lehner. rung zu 50% unterversichert war. Die stillste Zeit im Jahr ist auch noch beim Büffet, das von ge- die gefährlichste. 60% aller durch Kerzen verursach- te Brände entfallen auf die Wochen rund um Weihnachten. Dennoch wird das Risiko eines Wohnungs- brandes grundsätzlich unter- schätzt. Man sollte sich in allen Versicheungsfragen nur von Fach- leuten beraten lassen. Solche fin- den Sie hier im: Versicherungsbüro PREMM GmbH Hauptplatz 4 2100 Korneuburg 0 22 62/62 265 www.premm.at RUNDschau K O R N E U B U R G 25 VERKEHR Mehr Sicherheit /ŶĚĞƌƌƺĐŬĞŶƐƚƌĂƘĞǁƵƌĚĞŝŵ Bereich der Bushaltestelle zwi- schen der Wohnhausanlage und dem Justizzentrum eine Aufdoppelung aufgebracht. Dadurch werden die motori- sierten Verkehrsteilnehmer dazu gebracht, die Geschwin- digkeit zu reduzieren. Dies ist eine weitere Sicher- ŚĞŝƚƐŵĂƘŶĂŚŵĞ͕ Ƶŵ ĚŝĞ &ƵƘ- ŐćŶŐĞƌ/ŶŶĞŶŝŶĚŝĞƐĞŵĞƌĞŝĐŚ zu schützen. Zusätzlich wurde die Bushaltestelle mittels ei- Jährlich werden ca. 1.000 m Hauptwasserleitung in der Stadt Korneuburg erneuert. 300 m wurden ner großzügigen Bodenmar- ŚĞƵĞƌĞƌƐƚŵĂůƐŵŝƚĚĞŵĞƌƐƚůŝŶŝŶŐͲsĞƌĨĂŚƌĞŶĂƵƐŐĞƚĂƵƐĐŚƚ͘/ŶĚĞƌďĞƌůĞŐĂƐƐĞŬĂŵĚĂƐŶĞƵĞ^LJƐ- ŬŝĞƌƵŶŐŐĞŬĞŶŶnjĞŝĐŚŶĞƚ͘/ŶĚĞƌ tem zur Anwendung. Das Berstlining oder Rohrbersten ermöglicht das unterirdische Ersetzen von Brückenstraße ist das Tempo alten Leitungen. Bei diesem Verfahren erfolgt alles in einem Arbeitsgang: das Aufbrechen und Ver- auf 30 km/ h reduziert. drängen der alten Rohre und das Einziehen des neuen Materials erfolgt gleichzeitig. Es ist lärmarm, aufgrund der kurzen Einsatzzeiten sind die Behinderungen für den Verkehr geringer und zu guter >ĞƚnjƚǀĞƌƌŝŶŐĞƌŶƐŝĐŚĚŝĞ<ŽƐƚĞŶƵŵƌƵŶĚϮϬй͘/ŵŝůĚ͗Ğŝŵ>ŽŬĂůĂƵŐĞŶƐĐŚĞŝŶ^dZ,ƵďĞƌƚ,ŽůnjĞƌ͕ GR Markus Schindler, GR Karin Zwischenberger, Bgm. Christian Gepp, Robert Manhart und GR Su- sanne Springer.

FREIZEIT ne gesetzlichen Erben vorhanden, zuständigen Gerichtskommissär steht nunmehr dem Lebensgefähr- geltend gemacht werden. Pflegen- Werftbad wieder offen ten des Verstorbenen unter gewis- den soll daher in Zukunft eine Ab- Nach einer Pause ist das Werft- sen Voraussetzungen die ganze Erb- geltung ihrer Pflegeleistungen we- Bad heuer bei Schönwetter wie- schaft zu. sentlich erleichtert werden. der täglich geöffnet. Wie in den Ein Beispiel für die Anpassung an Einige weitere Änderungen durch vergangenen Jahren ist auch heu- die geänderten wirtschaftlichen die Reform: Ğƌ ĚĞƌ ŝŶƚƌŝƚƚ &ƌĞŝ͕ ĞƐ ƐŝŶĚ ď- Verhältnisse sind Erleichterungen ͻ ŝĞ &ŽƌŵǀŽƌƐĐŚƌŝĨƚĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ ƐƚĞůůƉůćƚnjĞ Ĩƺƌ &ĂŚƌƌćĚĞƌ ƐŽǁŝĞ für den Verstorbenen bzw. den Er- fremdhändigen letztwilligen Verfü- ausreichend PKW-Parkplätze vor- ben im Zusammenhang mit der Er- gungen wurden erheblich geändert handen. Offiziell geöffnet ist das füllung von Pflichtteilsansprüchen. ƵŶĚnjƵƌƌŚƂŚƵŶŐĚĞƌ&ćůƐĐŚƵŶŐƐƐŝ- Werftbad zu folgenden Zeiten: Einerseits kann die Zuwendung cherheit erschwert Montag - Donnerstag und Sonn- des Pflichtteils nun freier gestaltet ͻ/ŵZĂŚŵĞŶĚĞƌŐĞƐĞƚnjůŝĐŚĞŶƌď- ƚĂŐǀŽŶϭϬ͘ϬϬͲϭϴ͘ϬϬhŚƌ͕&ƌĞŝƚĂŐ werden, andererseits ist auch eine folge erbt der Ehegatte, wenn sonst und Samstag von 10.00 - 20.00 Mag. Werner Kilian Stundung des Pflichtteilsanspru- nur Geschwister vorhanden sind, Uhr. Explizit wird darauf hinge- ches vorgesehen. nunmehr alleine. Bisher erbten Ge- wiesen, dass im Badebereich ein Die Erbrechtsreform Ein medial viel beachteter Punkt schwister neben dem Ehegatten zu Hundverbot gilt. Mit 01.01.2017 ist die bisher größte der Reform ist die Einführung eines einem Drittel. Reform des Erbrechtes seit dem ca. Pflegevermächtnisses. Bestimmten ͻĞƌWĨůŝĐŚƚƚĞŝůĚĞƌůƚĞƌŶĞŶƚĨćůůƚ͘ KOMMUNIKATION 200-jährigen Bestehen des Allge- nahen Angehörigen steht, wenn sie ͻŝĞDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŝŶĞƌWĨůŝĐŚƚƚĞŝůƐ- Neues Team Stadtradio meinen Bürgerlichen Gesetzbuchs den Verstorbenen in den letzten minderung wurde bei langer Kon- (ABGB) in Kraft getreten und für To- drei Jahren vor seinem Tod über ei- taktlosigkeit erweitert. EĂĐŚĚĞŵŐƌŽƘĞŶ&ĞƐƚnjƵŵϱͲũćŚ- desfälle ab eben diesem Tag anzu- nen Zeitraum von zumindest sechs ͻ ďĞŶƐŽ ǁƵƌĚĞŶ ĚŝĞ ŶƚĞƌďƵŶŐƐ- rigen Jubiläum von Radio Korneu- wenden. Monaten lang in nicht bloß gering- gründe behutsam erweitert. burg Anfang Mai am Korneubur- Das Gesetz sollte – so eines der Zie- fügigem Ausmaß (zumindest 20 ͻ<ŝŶĚĞƌŵƺƐƐĞŶƐŝĐŚ^ĐŚĞŶŬƵŶŐĞŶ͕ ger Hauptplatz wurde nun ein le der Reform – an die Änderungen Stunden pro Monat) gepflegt ha- die sie vom Verstorbenen zu Lebzei- neues Team für das Korneubur- der wirtschaftlichen, sozialen und ben, ein sogenanntes Pflegever- ten erhalten haben, auf ihren Erb- ger Stadtradio gewählt. gesellschaftlichen Verhältnisse an- mächtnis zu. Es handelt sich dabei teil anrechnen lassen. /ŶƵŬƵŶĨƚǁŝƌĚEĂŶĂ^ĂƚƚůĞƌĚŝĞ gepasst werden. um einen Geldanspruch des Pfle- ͻDŝƚĚĞƌƵĨůƂƐƵŶŐĞŝŶĞƌŚĞ;ĞŝŶ- 'ĞƐĐŚŝĐŬĞĚĞƐ/ŶƚĞƌŶĞƚƐĞŶĚĞƌƐĂůƐ Ein Beispiel für die Anpassung an genden gegen die Verlassenschaft, getragene Partnerschaft) werden ŚĞĨƌĞĚĂŬƚĞƵƌŝŶ ůĞŶŬĞŶ͘ /Śƌ njƵƌ den gesellschaftlichen Wandel ist der der Abgeltung von Pflegeleis- letztwillige Verfügungen, die den ^ĞŝƚĞƐƚĞŚĞŶZŽŐĞƌDĂLJĂůƐƐƚĞůů- etwa die erstmalige Berücksichti- tungen für den Verstorbenen dient. bisherigen Ehegatten/eingetrage- vertretender Chefredakteur und gung von Lebensgemeinschaften Dieser Anspruch kann bereits im nen Partner betreffen „automa- Jens Meerkötter als Redaktions- im gesetzlichen Erbrecht. Sind kei- Verlassenschaftsverfahren beim tisch“ aufgehoben. leiter. 26 K O R N E U B U R G RUNDschau VERKEHR ÖBB Ticketautomat entfernt Seitens der ÖBB wurde der Stadtgemeinde Korneuburg mit- geteilt, dass der Ticketautomat beim alten Eingang des Bahnhofs Korneuburg entfernt wurde. Für die Pendler ein Missvergnügen, denn ein Automat weniger heißt oft noch länger warten. Auch Korneuburgs PolitikerInnen pro- testieren gegen diese unver- ABSIEDELUNG ständliche Vorgangsweise. Es wurde mehrfach darauf hin- Vermessungsamt gewiesen, dass es beim Ticket- schließt die Pforten automat am Haupteingang im- mer wieder zu Staus kommt, Mit 13. Juni schloß das Ver- die dazu führen, dass Bahnkun- messungsamt Korneuburg in den ihren Zug versäumen oder der Laaerstraße und übersie- schwarzfahren. delte in die BEV (Bundesamt Vorschläge, die Automaten zen- für Eich – und Vermessungs- traler zu platzieren oder einen wesen) Zentrale in Wien. Seit zusätzlichen Ticketautomaten 1985 (davor im Rathaus Kor- am Haupteingang zu installieren, STR Andras Minnich, STR Martin Peterl, GR Erik Mikura, GR Markus neuburg) wurden hier die wurden von der ÖBB ignoriert. Schindler und STR Elisabeth Kerschbaum wundern sich über die Vor- Grundgrenzen für die Bezirke Die ÖBB wird daher nun mit- gangsweise der ÖBB. Korneuburg, Stockerau, Holla- tels eines Beschwerdebriefes brunn und Retz verwaltet. aufgefordert, für eine Lösung und einfachen Zugang zu ei- am Bahnhof Korneuburg sicher- Die Mitarbeiter bemühten sich zu sorgen, die einen raschen nem Bahnticket für Ihre Kunden stellt. stets alle Probleme und Grenz- streitigkeiten zur Zufrieden- SOZIAL heit aller Beteiligten zu lösen und bedauern es sehr, dass der Standort in Korneuburg aufge- 35 Läufer für einen guten Zweck lassen wird. Die Idee ein eigenes „Team Kor- an die Wings for Life Stiftung, neuburg“ beim „Wings for Life die sich mit der Rückenmark- Run“ in Wien an den Start zu brin- forschung beschäftigt“, so Erich gen war erfolgreich. Es konnte Cauder vom Organisationsteam. eine Spendensumme von rund € Neben den Startgeldern der 35 2.500 lukriert werden. „Getreu Teilnehmer flossen auch Spenden dem Motto des Laufevents ‚Lau- von Korneuburger Unternehmern fen für die, die es nicht mehr kön- in die Spendensumme ein. Ein Da nen‘ gehen alle Spenden direkt capo im Jahr 2018 wird es geben.

DIE IMMOBILIENEXPERTEN IHRES VERTRAUENSNS

IMMOBILIENMAKLER  ZINSHAUSMAKLERE R ( An- und Verkauf von Liegenschaften ( Immobilienvermittlung ( Liegenschaftsbewertung

MANFRED NABER THOMAS JONI 0680 / 44 64 764 0699 / 11 55 4003 [email protected] [email protected]

Büro Korneuburg | Hauptplatz 8/Eingang Kirchengasse | 2100 Korneuburg | Tel.: 050 433 412 | www.griha.at RUNDschau K O R N E U B U R G 27

Kürzlich wurde eine zweite Stromtankstelle am Kor- neuburger Hauptplatz in Betrieb genommen. Bei ins- gesamt zwei unterschiedlichen Anschlüssen (Typ 2 11/22kW und Schuko 3,7 kW) kann gleichzeitig getankt werden. Die Stromtankstelle wird mittels einer Karte aktiviert, die man unter [email protected] gratis bestel- len kann. Für die Karte fallen weder Aktivierungskos- ten noch eine Grundgebühr an. Verrechnet wird nach Verbrauch (Monatlich, viertel- jährlich oder halbjährlich) Die EVN hat folgende Tarife: Typ 2 bis 11kW 1,00 €/ Typ 2 bis 22kW 2,00 €/ Schuko bis 3,7kW 0,50 €.die Kosten werden pro begonnener halben Stunde verrechnet. Eine weitere Stromtankstel- le, errichtet von A1, befindet sich beim Stadtsaal. Die Karte zum Öffnen der Buchsen ist über A1 zu bezie- hen - das Stromtanken ist gratis. Unbedingt zu beach- ten: für die Parkzeit ist während des Tankvorganges ein Parkschein zu lösen. Im Bild: Otto Rezac und Friedrich Köck von der EVN er- klären Bgm. Christian Gepp und Wolfgang Schenk, wie die Stromtankstelle funktioniert.

- 20 %

- 30 % *

- 40 %

Der erste Expertenstammtisch der Gebrüder Riha Immobilien Sommerabverkauf fand am 1. Juni 2017 im Korneuburger Büro am Hauptplatz 8/ Eingang Kirchengasse statt. Das Team der Gebrüder Riha hat ge- meinsam mit Notar Mag. Werner Kilian kostenlos und unverbind- lich Fragen zum Thema „ Kauf oder Verkauf von Immobilien“ be- ! antwortet. Es ergaben sich viele informative und interessante Gespräche. Aufgrund des guten Anklangs, ist ein weiterer Infor- mationsabend im Herbst bereits in Planung. Im Bild: Dir. Mag. Andreas Korda, GF Thomas Joni, Notar Mag. Werner Kilian und Ab sofort Arch. Dipl.-Ing. Arnold Franz Weiß. Foto: Gebrüder Riha Immobilientreuhänder Mo - Fr: 9 -18 Uhr, Sa: 9 - 17 Uhr

Wohnhaus in TOP-Lage Wohnung nahe Uni ...das alles und mehr von 2344 Maria Enzersdorf Haus/Einfamilienhaus 3500 Krems a.d. Donau Wohnfläche 91,09 m2 Fläche 310 m2 3 Zimmer, 1 Bad 5 Zimmer, 2 Terassen 1 WC, auch als Ihr Ansprechpartner Franz Stiller WG geeignet. 0 22 62/754 30 12 möbliert, neuwertig 0 664/14 514 28 Kaufpreis: € 1,288.000,– Miete € 858,– [email protected] Objektnummer 2343 Objektnummer 2358 http://fairmoney-real.com 28 G E S U N D H E I T RUNDschau AUSBILDUNG ROTES KREUZ Notfalltraining im Landesklinikum Zusammenarbeit ist gefragt Regelmäßige Notfalltrainings sind für das Klinikpersonal ein Hochwasser im Bezirk Korneu- zentraler Baustein der Paten- burg 2013, Schneechaos in Un- tensicherheit. Im Landesklini- garn: Der Katastrophenhilfsdienst kum Korneuburg ist Dr. Jürgen (KHD) vom Roten Kreuz ist mit Kasper, Oberarzt der Anästhe- Materialien, Personal und Know- sie, maßgeblicher Initiator die- how zur Stelle, wenn außerge- ser internen Mitarbeiterfort- wöhnliche Situationen eintreten. bildungen. Interdisziplinäre Aber auch bei sogenannten Groß- Notsectio-Trainings, Baby-Re- schäden, also beispielsweise Mas- animationskurse, als auch Au- senkarambolagen auf der Auto- Martin Weiler, Alois Schnaitt, Markus Strenn. ßengeburtstrainings für die bahn, KHD vom Roten Kreuz auf Notärzte werden für Klinik- den Plan. beiterInnen stand die Zusammen- Anliegen. „Damit im Ernstfall al- mitarbeiterInnen angeboten. Damit dies im Ernstfall schnell und arbeit mit Feuerwehr und Poli- les glatt läuft, ist Vernetzung und Im Rahmen des Bildungspro- effizient umgesetzt werden kann, zei, sowie dem Bundesheer auf gute Zusammenarbeit ausschlag- gramms der NÖ Landeskliniken- wird kontinuierlich geübt und ge- dem Programm. Der enge Kon- gebend.“, betont Markus Strenn, Holding werden am Standort plant, sowie natürlich die Materi- takt ist dem Roten Kreuz, wie Verbindungsoffizier des Rot- Korneuburg auch Notfall-Aus- alien gewartet. Im Rahmen einer auch den befreundeten Organi- Kreuz-Bezirkskommandos Kor- bildungen für TurnusärztInnen Fortbildung für neue KHD-Mitar- sationen, seit Jahren ein großes neuburg. in Basisausbildung aus ganz Niederösterreich durchgeführt. Das Notfall-Simulationstraining Rund um g‘sund steht aus inaktiven Viren, dies das im Kreißsaal wird unabhängig von OMR Dr. Ewald Prießnitz Immunsystem anregen aktive Vi- von der Berufserfahrung für ren zu bekämpfen. alle betroffenen Berufsgrup- ZECKEN – eine Bedrohung für den Menschen! Die Zecke lauert meistens im Gras pen angeboten. OA Dr. Kas- und im Unterholz, klammert sich per betont im Training: „Ziel Die Sommer- Beinen, Hörprobleme, Gleichge- am Gewand fest und krabbelt ist es, Bewusstsein zu schaffen grippe, eine wichtsstörungen, Probleme mit weiter bis sie eine nackte Haut fin- oder auch zu stärken, dass be- der häufigs- der Atmung, psychische Störun- det. Dort sticht das Tier zu, saugt reits kleinste Unklarheiten gro- ten Erkrankungen in dieser Jah- gen bis hin zu Depressionen auf- Blut ab und gibt über den Speichel ße Auswirkung auf das Behand- reszeit, gekennzeichnet durch treten. Die Wahrscheinlichkeit das Virus ab. Je länger die Zecke lungsergebnis zeigen. Die Zeit Kopf – und Gliederschmerzen, der Todesfolge liegt bei 1 zu 100. saugt, umso größer ist das Risiko zwischen Alarmierung und Ab- Müdigkeit, Abgeschlagenheit Der einzige Weg nicht an FSME zu mit FSME infiziert zu werden. Des- schluss des Notfalls ist aus- und Fieber kann aber auch Hin- erkranken, ist die Durchführung halb so rasch wie möglich das Tier schlaggebend. Neben den ein- weis auf eine Frühsommer – Me- einer Impfung. Nach den beiden mit einer Pinzette (Zeckenpinzet- studierten Abläufen, ist die ningoencephalitis, sprich Gehirn- ersten Impfungen im Abstand te) entfernen. Kommunikation während des hautentzündung (FSME) sein. von 3-6 Wochen ist man bis zur Die zweite Erkrankung, die ein Notfalls der Schlüssel, um das Eine gefährliche viral bedingte Er- dritten Impfung, die nach 6-12 Zeck auslösen kann, ist die Borre- Können aller Professionen ef- krankung, die durch Zeckenstiche Monaten erfolgt, geschützt. Die liose. Sie wird häufiger übertragen fektiv umzusetzen und eine rei- übertragen wird. erste Auffrischung sollte nach 3 als die FSME, ist aber leichter zu bungslose Zusammenarbeit zu Wenn obengenannte Symptome Jahren durchgeführt werden, behandeln und wird mit Antibioti- garantieren.“ nach einigen Tagen nicht schwä- dann in weiterer Folge alle 5 Jah- ka völlig ausgeheilt. Wichtig ist die cher sondern stärker werden, re bis zum 60. Lebensjahr. Da- Kontrolle der Einstichstelle. Wenn wie rasender Kopfschmerz, Na- nach alle 3 Jahre. Die Impfung sich die Haut nach 1 – 2 Wochen ckensteifigkeit und Lichtemp- sollte vor der warmen Jahres- an dieser Stelle hellrot färbt und findlichkeit, sollte sofort ein Arzt zeit erfolgen, aber eine Impfung der Labortest positiv ist sollte mit aufgesucht werden. Denn dann im Sommer ist auch noch sinn- einer Behandlung begonnen wer- besteht der Verdacht, dass man voll. Ein Großteil der Bevölkerung den. sich eine Gehirnhautentzündung ist durch geimpft, ca. 50-80 Fäl- Wird nichts unternommen, kön- eingehandelt hat. Eine Gehirn- le von Erkrankungen im Jahr sind nen im zweiten Stadium Nerven- hautentzündung kann schlimme leider noch zu beklagen, deshalb schädigungen und Lähmungser- Folgen haben, denn sie kann bis der Aufruf – rasch zur Zecken- scheingungen auftreten, deren zu einer Entzündung des gesam- impfung. Behandlung um vieles schwieri- Turnusarzt Dr. Branko Popadic ten Nervensystems führen. Die Nebenwirkungen auf die Impfung ger wird. aus dem Universitätsklinikum Folgen sind mannigfaltig. Es kön- treten heute kaum auf und wenn, Bei Fragen wenden Sie sich bitte St. Pölten beim Intubationsver- nen Lähmungen der Gesichtsner- sind es lokale Hautrötungen und an OMR Dr. Ewald Prießnitz: 0676 such unter der Anleitung von OA ven, Lähmungen an Armen und leichtes Fieber. Die Impfung be- 305 44 30 Dr. Hans-Jürgen Bayer RUNDschau B A U E N & W O H N E N 29

DACHSANIERUNG Ihr Fachmann für viel- seitige Erledigungen Dach regelmäßig überprüfen Sie suchen jemanden der ver- lässliche, preisgünstige Diens- Das Dach ist Wind und Wetter te anbietet. Die Firma SAN- das ganze Jahr über ausgesetzt. NY-DACH bemüht sich dem Nicht selten weisen ältere Dächer nachzukommen. Durch Lang- ganz deutliche Spuren dieser in- jährig gesammelte Erfahrung tensiven Beanspruchung auf, Spezialisiert sich SANNY-DACH wie beispielsweise Algen, Moo- auf Dach-Wand-Terrasse auch se oder Flechten. Der Handlungs- Wartung+Abdichtung. Zudem bedarf drängt sich hier allein aus wenn sie nicht jeden Handwer- optischen Gründen geradezu auf. ker selber suchen wollen Über- Die regelmäßige Wartung des nimmt SANNY-DACH auch die- Daches inklusive etwaiger Repa- se zeitraubende Aufgabe für raturen sollte daher ganz selbst- Sie. Vermittlung von Handwerk/ verständlich sein. Neben witte- Dienstleistung, ob im Innen oder rungsbedingten Überprüfungen, gen, die es auf lockere bzw. be- Hauswänden hervorrufen kann. Außenbereich. Sie bekommen zum Beispiel nach starken Re- schädigte Teile hin zu untersu- Im Dachraum selbst gilt es darauf den Richtigen Handwerker! Das genfällen oder heftigen Stürmen, chen gilt. Auch der Zustand der zu achten, dass sich auf Pfetten Unternehmen bietet kostenlo- sollte mindestens zweimal im Anschlüsse ist wichtig. Zuletzt und Balken kein Schimmel und se Besichtigung und Angebots- Jahr eine größere Inspektion von sollte man noch die Dachrinnen keine Fäulnis gebildet haben. erstellung! einem Dachprofi durchgeführt und Kehlbleche von Verschmut- Ein einwandfreies Dach ist uner- werden und zwar innen wie au- zungen befreien, damit das Re- setzlich - im Hinblick auf Wohn- ßen. Das Hauptaugenmerk sollte genwasser ungehindert ablau- komfort und Heizkosten ebenso dabei auf der Dachoberfläche lie- fen und keinen Schimmel an den wie für den Immobilienwert.

Mittendrin statt nur dabei“ in der Tischlerei Unterleuth- ner. Mitte Juni wurde der RAI- VORHER KA-Kundenbetreuer Klaudi- us Steinmüller von Christian Zwanzinger und seiner Familie sehr herzlich in der Tischlerei Unterleuthner in Hagenbrunn willkommen geheißen. „Die Tischlerei ist ein traditionsrei- cher Familienbetrieb mit 35 Mitarbeitern und seit dem Jahr 2000 in Hagenbrunn ansässig. Andreas Zwanzinger und der NACHHER Werkstättenleiter, Herr Kreka, führten mich im Zuge des Be- suchs durch die Tischlerei und zeigten mir die gut organisier- ten Produktionsabläufe, wo- bei ich auch gleich selbst Hand anlegen durfte. Besonders be- geistert haben mich die mo- dernen Maschinen, welche die Mitarbeiter bei Ihrem Hand- werk unterstützen. „Vielen Sanel Pasic Dank für diesen interessanten Aufenthalt“,so Klaudius Stein- müller, der einen Tag im Un- SANNY-DACH ternehmen unseres Kunden 2011 Sierndorf verbringen durfte und diesen [email protected] tatkräftig bei seiner Arbeit un- [email protected] terstützte. Werbung +43 676 940 82 42 30 G A S T R O RUNDschau Die beste Adresse zum Trinken und für ein gutes Essen!

NÄCHSTEAUSGABE Die nächste Ausgabe der RUNDschau erscheint am 28. August 2017 Anzeigenschluss: 18. August 2017

Gegenüber dem alten Bahnhof Auch die NÖ-Card können Sie von Korneuburg befindet sich hier verwenden und die Punkte das alteingesessene Speiselokal aufladen. „Zum alten Zollhaus“. Der Fami- Neben de Gaststube bietet sich lienbetrieb wurde vor 70 Jahren der große Saal für diverse Feste gegründet und wird nun bereits und kleine Veranstungen an. Im in der dritten Generation, seit Sommer kann im liebevoll gestal- Uferweg 54 • Stockerau • 0 22 66/62 260 1988, von Michaela und Michael teten Gastgarten mit seinem al- von MO–SO 08–22 Uhr Barenth weitergeführt. ten Baumbestand, gespeist wer- MO–FR Mittags- und Abendmenü Es ist ein traditionelles Gast- den. Für die Kinder bietet das haus mit regionalen Schman- Lokal „Zum alten Zollhaus“ eine kerln. Das Motto,”eine gutbür- Spielecke und einen Spielplatz im Die Tiere werden von Michaela geliche Küche“ zu bieten, hat bis Garten. Ein kleiner Zoo mit frei- Barenth liebevoll umsorgt und heute seine Gültigkeit. Die zahl- laufenden Hühnern, Gänsen und auch für Hunde der Gäste ist ge- Wochenmenü mit Suppe € 5,20 reichen Stammkunden schät- Enten erfreut alle Kinder. sorgt. Es gibt Leckerlis und im- After-Work-Dinner € 5,90 zen vor allem die ausgezeichnete Eine Voliere mit heimischen mer frisches Wasser. So werden Mo–Do: 17–20 Uhr Hausmannskost. Selbstverständ- Singvögeln und ein Gehege mit alle Gäste bestens versorgt. Spillern • Schulg. 1, 0 22 66/816 31 • www.wiemex.at lich werden diverse saisona- Schildkröten und Meerschwein- Geöffnet ist von Mo. bis Fr. 9–22 le Schmankerln wie Wild, Gansl, schen vervollständigen den Zoo. Uhr, Sa.,So. und Feiertags 9.30– Spargel und Schwammerl ange- 15 Uhr. boten. Auf der neugestalteten Websei- Auch vegetarische Gerichte sind te kann man sich vorinformieren. auf der Karte zu finden und das Michaela und Michael Barenth Gemütliches Restaurant AMA-Gütesiegel garantiert das freuen sich auf Ihren Besuch im Mittagsmenüs an Werktagen zu 80% nur beste österreichische Lokal „Zum alten Zollhaus“ in Festsaal für bis zu 400 Pers. Produkte verarbeitet werden. Korneuburg, Bahnhofplatz 2 Seminarraum für 60 Personen 0 22 62/72 600 40 Gästezimmer Geöffnet: www.zumaltenzollhaus.at www.zumaltenzollhaus.at Catering im Raum Wien, Bezirk Montag bis Schöner [email protected] Korneuburg und Mistelbach Freitag 9–22 Uhr Samstag, Gastgarten 2100 Korneuburg Sonntag Bahnhofplatz 2 und Feiertag Tel.: 0 22 62/72 600 9.30–15 Uhr Familie Barenth Fax: 0 22 62/72600-5 Anzeigen-Markt

RUNDschau Bezirk Korneuburg 31

VERKAUFE E-Rasenmäher, HIRSCHSTANGENLUSTER, KLEINBAHN gesucht. IMMOBILIEN Makita, 3 mal 1 Stunde in Damschaufelluster, 3-4 Sammler aus dem Bezirk JOBS 12. Highland- Betrieb. Neupreis € 329,– bis 6-fl ammig Schlanker- kauft Modelleisenbahnen games KORNEUBURG, 74 m2 ge- und Kabeltrommel, 20 m Mauser Rep. Kal. 6,5x57/6x der Marke KLEINBAHN. PUTZHILFE, verlässlich, pfl egte Mietwohnung, 2 selbstaufrollend NP € 97,–. Kahles-Suhler-Montage an ehrlich, stundenweise für ĞƌĞŝƚƐ njƵŵ njǁƂĨƚĞŶ Barzahlung, faire Preise. Te- Zimmer, neue Küche mit VB € 250,–. (0 664) 29 29 Berechtigte (0 664) 981 48 Langenzersdorf gesucht. DĂů ĨŝŶĚĞŶ ĚŝĞ ,ŝŐŚͲ lefon oder SMS/whatsapp Geschirrspüler, 6. Stock, 641. 07. (0 664) 938 72 26. landgames in Langen- (0 664) 814 27 50 (Peter S.). Aufzug, Tiefgarage, großer HARTES, trockenes Brenn- njĞƌƐĚŽƌĨƐƚĂƚƚ͗ Balkon. Miete: € 790,– inkl. VERKAUF holz, ofenfertig, Tel. (0 664) DATENRETTUNG!!! Com- KONTAKTE ^Ă͕ Ϭϭ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϳ͕ϭϭ͗ϯϬͲ BK, Kaution 3 MM. (0 699) 942 67 84. puter-, Notbook-, Handy- ϮϬ͗ϬϬhŚƌ͕^ĞĞƐĐŚůĂĐŚƚ 110 297 60 oder (0 22 62) DOPPELBETT Kiefer, VERKAUFE Traktorreifen reparatur. Verrechnung NETTER, reifer, schlanker, >ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ͘ 753 53. 190x200 mit 2 Lattenroste Micheline 18.4/15-34 , 45 mit Versicherung möglich. 176 cm großer Herr sucht ĂƵŵƐƚĂŵŵǁĞƌĨĞŶ͕ BISAMBERG, Villengegend, neu (NP á € 125,–) gegen % Profi l, VB € 550,–, (0 664) Original-Ersatzteile, Web- liebe, schlanke Dame bis ^ƚĞŝŶŚŽĐŚǁƵƌĨ͕^ĞŝůnjŝĞͲ 95 m2, Waldruhelage, Tief- Abholung günstig abzuge- 212 22 68. seitenerstellung, Schulung ca. 48 Jahre für gemein- ŚĞŶ͕ ,ƺŐĞůůĂƵĨ͕ tĞƚƚͲ garage, Privatverkauf, top ben. (0 650) 366 78 62. für sämtliche Software und same Zukunft. (0 676) 450 ƚƌŝŶŬĞŶ͕ &ƵŶďĞǁĞƌď͘ gepfl egt, € 295.000,-- (+ BOCKBÜCHSFLINTE Sabat- DIVERSES 69 38. ƵŵĨĂŶŐƌĞŝĐŚĞƐ ZĂŚͲ Betriebssysteme. (0 677) ger. WBF) (0 22 62) 62 627 ti Kal. 7x65 R 12/70 Kahles ŵĞŶƉƌŽŐƌĂŵŵ͗<ŝŶͲ 624 039 01, www.sedat.at NÄCHSTEAUSGABE oder (0 676) 96 030 72 6x, neuwertig, (0 664) 981 AUDI A3-Schnäppchen: 5 ĚĞƌͲ,ŝŐŚůĂŶĚŐĂŵĞƐ ICH SUCHE Arbeit als Reini- 3-ZIMMER Wohnung, 76 48 07. Stück Sommerreifen auf ŝĞŶćĐŚƐƚĞƵƐŐĂďĞĚĞƌ ŝŵ ƵŐĞ ĚĞƐ &ĞƌŝĞŶͲ RUNDschau erscheint am m2 im 21. Bezirk Jedlersee Alufelgen á € 20,–, 1 Dach- gungskraft 4 mal im Monat. ƐƉŝĞůƐ͕ <ůĞƚƚĞƌǁĂŶĚ͕ Ich bin selbsständig, ehr- 28. August 2017 mit Autoabstellplatz, MM € träger á € 20,–, 1 Koff er- ŶnjĞŝŐĞŶƐĐŚůƵƐƐ͗ dĂĞŬǁŽŶͲŽ͕tŚŝƐŬLJͲ 700,– ab September zu ver- raummatte € 10,– (0 22 62) lich, verlässlich. (0 664) 493 18. August 2017 ǀĞƌŬŽƐƚƵŶŐƵ͘ǀ͘ŵ͘ mieten. (0 650) 314 20 44. 87 41 95. 08 42. Festmesse und Frühschoppen der WORTANZEIGEN VIA INTERNET FF-Königsbrunn ^ŽŶŶƚĂŐ͕ϵ͘:ƵůŝϮϬϭϳŝŶ<ƂŶŝŐƐďƌƵŶŶŝŵtĞŝŶͲ ǀŝĞƌƚĞů͕&ƌƺŚƐĐŚŽƉƉĞŶĚĞƌ&&<ƂŶŝŐƐďƌƵŶŶ ϭϬ͗ϬϬhŚƌ&ĞůĚŵĞƐƐĞŝŵŽƌĨŚĂƵƐ ϭϭ͗ϬϬhŚƌ&ƌƺŚƐĐŚŽƉƉĞŶŵŝƚĚĞƌ&ĞƵĞƌǁĞŚƌͲ www.die-rundschau.at ŵƵƐŝŬŶnjĞƌƐĨĞůĚ dŽŵďŽůĂŵŝƚƚŽůůĞŶWƌĞŝƐĞŶ͊͊͊ GRATIS - Wortanzeigen ^ĐŚĂůƚĞŶ^ŝĞ/ŚƌĞ<ůĞŝŶĂŶnjĞŝŐĞŬŽƐƚĞŶůŽƐŝŶĚĞƌZhEƐĐŚĂƵͲZ'ƌĂƟƐnjĞŝƚƵŶŐĨƺƌĚŝĞZĞŐŝŽŶ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐͬ^ƚŽĐŬĞƌĂƵ;ƵŇĂŐĞϯϮ͘ϱϴϵ,ĂƵƐŚĂůƚĞͿ /ŚƌĞtŽƌƚĂŶnjĞŝŐĞŬƂŶŶĞŶ^ŝĞŝŵƺƌŐĞƌƐĞƌǀŝĐĞ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ͕,ĂƵƉƚƉůĂƚnjƵŶĚ^ƚŽĐŬĞƌĂƵ͕ZĂƚŚĂƵƐƉůĂƚnjĂďŐĞďĞŶ͘ŝƐϭϲ͘ƵŐƵƐƚϮϬϭϳ͘

RUBRIK IHR ANZEIGENTEXT max. 30 Wörter: ABSENDER bitte ankreuzen: Name: o Häuser o Wohnungen Straße: o Grundstücke o Geschäfte Plz/Ort: o Privatverkäufe Tel./E-Mail: o Sonstiges o PKW o Motorräder Kupon ausfüllen und per Post schicken oder persönlich abgeben: o Fahrräder Die RUNDschau Korneuburg o Kinder Kirchenplatz 29, 2013 Göllersdorf o Bekleidung Per E-Mail (bitte unbedingt mit Betreff „Wortanzeige“) an o Möbel [email protected] o Der Verlag behält sich vor, Anzeigen ohne Angaben von Gründen abzu- Antiquitäten lehnen. Insbesondere gilt das für Mehrwertnummern (Telefonsex, etc. ) o Tiere sowie gefaxte Wortanzeigen. Keine Haftung für Satz- oder Druckfehler o Jobs gegenüber den Anbietern oder Käufern. o Kontakte Chiff ree-Anzeigen kosten € 5,-. Inh. Christian Bräuhofer

Wienerstrasse 26 • 2100 Korneuburg • Tel.: 02262/626 53 • M.: 0676/405 74 40 Korneuburg Mail: [email protected] • www. dankuechen-korneuburg.at BBesuchenesuchen SSieie uunserensere KKoch-Showoch-Show aamm 77.. JJuliuli uundnd llernenernen SSieie ddieie KKunstunst ddeses DDampfgarensampfgarens uundnd ddessenessen VVorteileorteile kkennen.ennen. EEss ggibtibt nnochoch eeinin ppaaraar RRestplätze!estplätze! Anmeldung erforderlich - da Die ersten 15 angemeldeten Personen begrenzte Personen-Anzahl NATUR- haben die Möglichkeit, einen Siemens Dampfbackofen und ein Siemens Gerät ihrer Wahl zu einem einmaligen STEIN- Sensationspreis zu erwerben. Beginn der Koch-Show ist 1700 AKTION! ausgewählte VomVom KüchentraumKüchentraum Granitarbeits- platten zur Traumküche! zum Preis zur Traumküche! einer gewöhnlichen Kunststoff- platte. Gültig beim Kauf einer kompletten Küche inkl. Siemens-Geräten

Naturstein- Platten sind nicht nur schön sondern auch in Ihrer Funktion perfekt! In vielen Farben Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten Öffnungszeiten: und Stärken des Dampfbackofens und beseitigen Sie Mo – Fr 10-19 Uhr und Sa 9-14 Uhr Ihre Zweifel. powered by erhältlich. inkl. Gratis-Lieferung und Montage