AZ 3900 Brig • Freitag, 22. Januar 2010 • Nr. 17 • 170. Jahrgang • Fr. 2.20

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 261 Expl. Lieber heute als morgen, aber... KOMMENTAR Wenn so was Daniel Albrecht muss sein Comeback auf die nächste Saison verschieben Schule macht... (wb) Lieber heute als morgen, aber es geht (noch) nicht. Dani- Ich blättere oft in Reisekatalo- el Albrecht wird in diesem Win- gen, träume dabei gerne von ter kein Comeback geben. Das Dolcefarniente und stelle mir haben er und sein Trainerstab so Seite für Seite vor, welche Mög- entschieden. «Schon viele Ath- lichkeiten es so gäbe, wenn... leten», so Albrecht, «haben sich All diese Träume sind gratis. nach einer Verletzung gleich Weil nur Leistung und Dienst wieder wehgetan, weil sie es etwas kosten. Also niemand vielleicht zu früh wieder ver- suchten. Ich lasse mir jetzt ge- gleich zum Geldsack greifen nügend Zeit.» muss, bloss weil da irgendeine Ein Jahr nach seinem Horror- Möglichkeit lockt. sturz in Kitzbühel gab der Ober- Nichts im Sinn mit einer derar- walliser gestern an selber Stätte tigen Sichtweise hat der Bun- seinen Entscheid bekannt. Der desrat. Zumindest in Sachen Grund ist, dass Albrecht in ge- Radio- und Fernsehgebühren. wissen Trainingsläufen auf die Seine Sicht der Dinge: Jeder besten Schweizer wie Janka zu- Haushalt und jeder Betrieb hat weilen über eine Sekunde ver- die Möglichkeit, Radio zu hö- liert, wie Trainer Jörg Roten ge- genüber dem «Walliser Boten» ren oder Fernseh zu gucken – sagt. Zudem müsse er sich je- also sollen alle bezahlen. Also weils an den Lauf herantasten. selbst jene, die der «seltenen Albrecht wird das Rennen nicht Rasse» der Nicht-TVler ange- vor Ort mitverfolgen. Im gestri- hören. gen Training waren Vorteile einer «Zwangsabga- und Didier Cuche die Schnells- be» aufzulisten, fällt dem Bun- ten. Zudem gefiel Tobias Grü- desrat leicht: Kontrollen wür- nenfelder mit seinem siebten den überflüssig und jeder Platz erneut. Seiten 15/17 Albrecht ist zurück in Kitzbühel, dem Ort seines Horrorsturzes, aber noch nicht als Rennfahrer. Foto Keystone Haushalt mit Radio und Fern- seher dürfte mit Einsparungen von 100 Franken rechnen. Erdbebenzone Wallis «Zwangsabgabe» geplant Dies, weil heute bloss eine Welche Folgen hätte ein Megabeben bei uns? Minderheit von Betrieben Ge- Bundesrat will geräteunabhängige Gebühren bühren bezahlt. W a l l i s. – (wb) Alle Welt dank stabilerer Bautechnik Aber ist solch ein «Zwangsab- schaut derzeit auf Haiti. Die zwar weniger Menschenleben B e r n. – (wb) Auch wer kein gaben-Denken» nicht gefähr- Menschen auf der idyllischen zu beklagen, die Sachschäden Empfangsgerät besitzt, soll künf- lich? Reizt es nicht zur Nach- Karibikinsel Hispaniola wären aber gewaltig. Auf bis tig Radio- und Fernsehgebühren ahmung und weckt Begehrlich- kämpfen nach dem verhee- zu 50 Milliarden Franken be- bezahlen. In einem Bericht ans keiten, die uns teuer zu stehen renden Erdbeben immer noch ziffern Experten das Scha- Parlament empfiehlt der Bundes- um das nackte Überleben. denspotenzial. Wenigstens rat, eine allgemeine Abgabe für kommen? Auch das Wallis und die Re- scheint Bewegung in die Erd- Haushalte und Betriebe einzu- Allein schon im Verkehr. Plötz- gion Basel liegen auf tekto- bebenversicherung zu kom- führen. Bezüger von Ergän- lich kommt einer auf die Idee, nisch sehr aktiven Zonen. men. Ein Modell sieht vor, zungsleistungen sollen wie bis- eine «SBB-Zwangsabgabe» Sollte sich ein ähnlich starkes diese in die obligatorische her nichts bezahlen müssen. einzuführen. Schliesslich brau- Erdbeben wie auf Haiti in der Elementarschadenversiche- Nahezu alle nutzten Radio und chen auch die Bahnen immer Schweiz ereignen, hätten wir rung zu integrieren. Seite 3 Fernsehen, zumal die Program- mehr Geld – und wenn jeder me heute auch über Handys, mehr zahlt, wird es für manche Computer und Laptops zu emp- auch billiger. Zugfahren nützt fangen seien, begründete Bun- zusätzlich dem Strassenver- desrat Moritz Leuenberger am Donnerstag vor den Medien die kehr. Denn je mehr Leute im Empfehlung der Regierung. Der Zug unterwegs sind, desto Bundesrat rechnet damit, dass mehr Platz bleibt auf der Stras- mit dem neuen System die Ge- se und weniger Ärger gibts we- bühren für Radio- und Fernseh- gen Staus. empfang um rund 100 Franken Oder eine «Automobil-Abga- sinken dürften. Heute bezahlen be» für Nichtautomobilisten: bereits mehr als 90 Prozent der Denn je mehr Autofahrer, desto Haushalte Radio- und Fernseh- mehr Platz im Zug, desto weni- gebühren. Dagegen entrichten ger Strassenschäden und so 20 bis 30 Prozent aller Betriebe keine Abgabe. Während die weiter und so fort. Stiftung für Konsumenten- Wohl gesünder, mich in einen schutz den Vorschlag begrüsst, Ferienkatalog zu vertiefen, kündigte der Schweizerische statt noch länger über Erdbeben gefährden auch unsere Region. Foto zvg Gewerbeverband bereits hefti- Auch wer kein TV-Gerät besitzt, soll künftig Gebühren zahlen. «Zwangsabgaben» nachzuden- gen Widerstand an. Seite 22 Foto Keystone ken... Lothar Berchtold

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 14 OPRA im Winter Zermatt ist top Federer und sein Prinz Traueranzeigen Seite 12 Sport Seiten 15 – 18 Was machen saiso- Zermatt braucht im Vergleich Roger Federer (Bild) Ausland Seite 19 nale Arbeitslose mit anderen touristischen hat sich am Aus- Schweiz Seiten 21/22 im Winter? Jakob Destinationen im Alpen- tralian Open si- Hintergrund Seite 23 Karlen, Ge- raum keinen Vergleich cher für die Wirtschaft/Börse Seite 25 schäftsführer zu scheuen. Eine dritte Runde TV-Programme Seite 26 OPRA, bietet ih- Studie des SECO qualifiziert. Wetter Seite 28 nen Kurse an, da- setzt die Wal- Bei seinem mit sie während liser Station Zweitrunden- der Bauflaute 2009 erneut spiel schaute leichter eine alterna- europaweit auch Englands tive Beschäftigung auf Platz 2. Prinz William zu. finden. Seite 5 Seite 9 Seite 17 Freitag, 22. Januar 2010 WALLIS 2 UNTERWALLIS Wird F. M. ausgeliefert? Oberwalliser Kunst in Martinach M a r t i n a c h. – Die bei- Italien hält an Auslieferungsentscheid im «Briger Mafia-Fall» fest. Beschwerde ist hängig den Oberwalliser Künstler Walter Willisch und Gustav B r i g. – Die Verhaftung Oggier zeigen bald einmal des gebürtigen Italieners F. in Martinach ihre Werke: M. aus Brig sorgte 2006 für Die beiden stellen ab dem nationale Schlagzeilen. Die 30. Januar (Vernissage ab Vorwürfe an den Familien- 17.00 Uhr) in der Galerie vater waren heftig: Es «le7» aus. Walter Willisch handle sich um einen Boss wartet mit Gemälden, Gus- der kalabresischen Mafia- tav Oggier mit Skulpturen organisation ’Ndrangheta. auf. Diese Werkschau wird Derzeit beschäftigen sich bis zum 27. Februar jeweils immer noch die Gerichte von Mittwoch bis Samstag mit dem Fall. zwischen 14.00 und 18.00 Uhr zu sehen sein. Am 26. Oktober 2006 kam es in Brig zu einer ungewohnten Mehr als 200 neue und spektakulären Verhaftung. Wohnungen in Sicht Im Auftrag der Bundespolizei S i d e r s. – In der Nähe des schritt die Kantonspolizei ein, Bahnhofs von Siders sollen um F. M. aufgrund eines Aus- in absehbarer Zeit mehr als lieferungsgesuchs aus Italien 200 neue Wohnungen ent- festzunehmen. Das Ausliefe- stehen. Das Projekt «L’Ilot rungsersuchen stützte sich auf Les Platanes-Torsa» solle das Urteil des Berufungsge- auf der Parzelle «Torsa» richts von Reggio Calabria realisiert werden, berichtete vom 4. Juni 2004, das F. M. zu der «Nouvelliste» in seiner elf Jahren Freiheitsentzug we- gestrigen Ausgabe. Der gen Zugehörigkeit zu einer kri- Baubeginn soll gemäss die- minellen Organisation und sen Angaben Ende des lau- Waffenhandels verurteilt hatte. fenden Jahres sein und man Die Aktion hatte ein grosses rechnet damit, dass im Win- mediales Echo zur Folge. Mit ter 2011 die ersten dieser Nachwehen: Der Vorwurf kam Wohnungen bezugsbereit auf, dass ein seit Jahrzehnten sind. in der Schweiz unbescholten tätiger Maler zu einem Mafia- Über die Muse und Boss aufgeblasen wurde, um Gattin Olsommers polizeiliche Erfolge vermelden Das Bundesstrafgericht in Bellinzona entscheidet, ob F. M. nach Italien ausgeliefert wird. Geht es nach den italienischen Behörden, halten V e y r a s. – «Veska, une zu können. diese im «Briger Mafia-Prozess» am Auslieferungsverfahren fest. Foto Keystone quête de l’absolu» lautet der Titel der Kunstausstellung, Hängiges Verfahren blickt. In seiner Stellungnah- te vom 13. März 2008 dem BJ vom 16. Januar 2008 des Ap- die seit Mitte Januar im Nichtsdestotrotz hielt die ita- me vom 28. November 2006 mit, dass die zuständigen Be- pellationsgerichts von Reggio Ausnahmefall Musée Olsommer in Veyras lienische Justiz am Ausliefe- und weiteren ergänzenden hörden am Auslieferungsersu- Calabria abgelehnt und dieser zu entdecken ist. Gezeigt rungs-Entscheid fest. Bis heu- Eingaben machte F. M’s An- chen festhielten. Mit Schreiben Entscheid am 1. Juli 2008 gse) Nach der Rechtspre- werden hier Arbeiten des te. Jetzt geht es darum, ob das walt namentlich verschiedene vom 15. Juli 2008 informierte durch die Nichteintretensver- chung des Bundesgerichts Künstlers Charles-Clos Ol- Bundesstrafgericht in Bellin- Mängel des italienischen Ver- das BJ die italienische Bot- fügung des Kassationsgerichts bleibt ein Beschuldigter sommer, in welcher Veska, zona eine Beschwerde von F. fahrens geltend. Unmittelbar schaft, dass es die Entscheide in Rom rechtskräftig gewor- während des ganzen Auslie- die Muse und Gattin des M. gegen die Auslieferung nach dem Eingang der letzten des EGMR sowie des Obersten den ist. Ferner informierten ferungsverfahrens in Haft. Künstlers, im Zentrum nach Italien gutheisst. Diese Eingabe fragte das BJ am 22. Kassationsgerichtes in Rom, die italienischen Behörden das Die Ausnahmen könne man steht. Die Werkschau ist in Beschwerde reichten die An- November 2007 die italieni- wo F. M. eine Beschwerde ge- BJ darüber, dass ihnen der Eu- in der Schweiz an einer vier Teile gegliedert: Veska, wälte von F. M. am 17. Juli schen Behörden an, ob sie gen die Ablehnung seines Ge- ropäische Gerichtshof für Hand abzählen, meint der Modell und Muse, Veska, 2009 ein, nachdem das Bun- weiterhin am Auslieferungs- suchs durch das Berufungsge- Menschenrechte am 10. März Informationschef des Eidge- die Mutter und Ausstel- desamt für Justiz am 16. Juni ersuchen festhielten. Grund richt von Reggio Calabria ein- 2009 mitgeteilt habe, es hätte nössischen Justiz- und Poli- lungsmacherin, die mysti- 2009 die Auslieferung bewil- für diese Anfrage war eine am gereicht hatte, abwarten und mit Entscheid vom 12. De- zeidepartements, Folco Gal- sche Veska sowie Veska ligt hatte. Europäischen Gerichtshof für erst anschliessend über die zember 2006 eine Beschwerde li. Neben F. M., der sich und Charles-Clos. Diese Menschenrechte (EGMR) in Auslieferung entscheiden wer- F. M’s als unzulässig bezeich- «auf freiem Fuss befindet», Ausstellung dauert bis zum Festnahme Strassburg eingereichte Be- de. net. Der EGMR teilte zudem da die Fluchtgefahr als ge- 26. September und ist sams- vor zwei Jahren schwerde von F. M. sowie ein mit, F. M. habe am 7. Januar ring eingestuft wird, betrifft tags und sonntags zwischen Der Fall und sein juristisches beim Berufungsgericht von Neue Beschwerde 2009 eine neue Beschwerde in dies unter anderem auch... 14.00 und 17.00 Uhr geöff- Nachspiel sind mittlerweile Reggio Calabria hängiges Er- eingereicht Strassburg eingereicht. Da die- Roman Polanski. Starregis- net. ellenlang. Der Reihe nach: suchen um Aufhebung der Mit Schreiben vom 7. Oktober se aber gemäss Galli keine seur Polanski wurde gegen Aufgrund einer Vereinbarung Vollstreckbarkeit des Ge- 2008 fragte das BJ die italieni- neuen Elemente beinhalte, eine Kaution aus der Bodenkauf der mit F. M. (insbesondere Zah- richtsurteils vom 4. Juni 2004. schen Behörden an, ob die bei- warte man aus Schweizer Schweizer Auslieferungs- Gemeinde Riddes? lung einer Kaution) bewilligte den Gerichtsinstanzen über die Sicht nur mehr die Entschei- haft entlassen. Die Richter R i d d e s. – Die Gemeinde das Bundesamt für Justiz (BJ) Beschwerde hängigen Beschwerden ent- dung des Bundesstrafgerichts verfügten neben einer hohen Riddes will eine 8000 Qua- am 24. November 2006 des- auch in Strassburg schieden hätten. Die italieni- in Bellinzona ab. Sprich, wird Kaution einen Hausarrest in dratmeter grosse Parzelle sen provisorische Freilassung, Nach zwei weiteren Anfragen schen Behörden informierten die Beschwerde am Bundes- seinem Chalet, verbunden kaufen, welche im Besitz wie Folco Galli vom Eidge- des Bundesamtes für Justiz schliesslich das BJ, dass die in strafgericht in Bellinzona ab- mit elektronischer Überwa- des Frauenklosters Saint- nössischen Justiz- und Poli- teilte schliesslich die italieni- Italien geführte Nichtigkeits- gelehnt, wird F. M. ausgelie- chung. Joseph ist. Hinzu kommen zeidepartement EJPD zurück- sche Botschaft in Bern mit No- beschwerde mit Entscheid fert. gse eine Kapelle sowie ein Pen- sionat. Die Klosterfrauen verliessen Riddes Ende ver- gangenen Jahres und hatten die Gemeinde nach deren Kaufinteresse gefragt. Der Mehr Zivildienstgesuche Kaufpreis beläuft sich auf 3,8 Millionen Franken, der Markante Zunahme auch im Oberwallis endgültige Entscheid fällt am 27. Mai, wie der «Nou- O b e r w a l l i s. – Über krutenschulen. Mehr als die velliste» in seiner gestrigen 7000 Männer haben 2009 Hälfte der Gesuche haben Ausgabe berichtete. schweizweit ein Gesuch Männer eingereicht, die die RS für den Zivildienst einge- abgeschlossen haben. Viele da- Rund reicht, etwa drei Mal so von haben auch schon einige 20 Einsprachen viele wie erwartet. Auch Wiederholungskurse absol- M o n t h e y. – Mittwoch- im Oberwallis nehmen die viert. Die Zunahme der Gesu- abend lief die Einsprache- Gesuche markant zu. che führt nun in verschiedenen frist in Sachen Ausbau des Kreisen zu Bedenken. So zeig- Skigebietes «Portes du So- Dies belegen Zahlen, welche te sich etwa die Sicherheitspo- leil» ab. Wie der «Nouvel- dem «Walliser Boten» vorlie- litische Kommission (SIK) des liste» meldete, gingen bei gen. Im Jahr 2008 stellten zehn Nationalrates kürzlich besorgt den vier Gemeinden Mon- Personen aus dem deutschspra- wegen der Zunahme der Zivil- they, Champéry, Troistor- chigen Teil des Kantons Wallis dienstgesuche. Diese gefährde rents und Val-d’Illiez rund ein Zivildienstgesuch. Im Jahr den Armeebestand und den 20 Einsprachen ein. 2009 erhöhte sich die Zahl der Grundsatz der allgemeinen Gesuche auf 35. Wehrpflicht. Die SIK fordert «Von Neapel deshalb eine Gesetzesrevision. nach New York» Bedenken Mit 17 zu 8 Stimmen hat die M o n t h e y. – Sänger Vin- wegen Zunahme SIK daher eine Motion verab- cent Barbone stammt aus Damit findet im Oberwallis ei- schiedet, die den Bundesrat be- Bari und lebt seit 45 Jahren ne ähnliche Entwicklung statt, auftragt, bis im Sommer eine in Aigle. Mit seiner Gitarre wie diese auch auf schweizeri- Vorlage zur Revision des Zivil- reiste er jahrzehntelang scher Ebene zu beobachten ist. dienstgesetzes auszuarbeiten. durch die Welt – und blieb Grund: Seit dem 1. April 2009 Samuel Werenfels, Leiter Voll- seiner Italianità treu. Davon muss nicht mehr zur Gewis- zugsstelle für den Zivildienst berichtet er morgen Abend sensprüfung antreten, wer statt im Volkswirtschaftsdeparte- um 20.30 Uhr im Crochetan Militär- Zivildienst leisten ment, sprach bereits im De- zu Monthey: «Da Napoli à will. Von den schweizweit über zember von einem Problem, New York» lautet der Titel 7000 Gesuchen stammten rund warnte aber vor überstürzten seines Chansonabends. 1300 oder ein Sechstel aus Re- Zivildienstleistender im Einsatz. Zunehmend auch im Oberwallis zu beobachten. Foto zvg Gegenmassnahmen. bra Freitag, 22. Januar 2010 WALLIS 3 Haiti auch im Wallis? Wie würde sich ein derart starkes Erdbeben in unserer Region auswirken? W a l l i s. – Welche Folgen trachtet ist in Brig alle 60 bis hätte ein solch starkes Erd- 100 Jahre mit einem Erdbeben beben wie auf Haiti für das der Magnitude 6 zu rechnen. Wallis? Seismologen rech- Das bleibt auch in Zukunft so», nen mit viel weniger Toten, schätzt Haslinger. Zum histori- aber mit massiven Schäden schen Vergleich: Das letzte star- in Milliardenhöhe. ke Beben in Brig und Naters da- tiert aus dem Jahre 1755. Ange- Der Alpenbogen ist stark erdbe- sichts der berechneten Häufig- bengefährdet. Die afrikanische keit wäre ein solches Beben all- Platte schiebt sich immer noch mählich wieder fällig. Das tagtäglich unter den eurasischen stärkste Erdbeben der Schweiz Kontinent. datiert übrigens aus dem Jahre 1356, das die Stadt Basel fast Acht Beben in den dem Erdboden gleichgemacht letzten sieben Tagen hat. Es sei zwar schwierig, im Was zur Entstehung der Alpen Nachhinein abzuschätzen, wie geführt hat, macht sich weiter- stark dieses war, «doch wir ge- hin durch tektonische Bewe- hen davon aus, dass die Magni- gungen bemerkbar. Allein in tude zwischen 6,7 und 6,9 auf den letzten sieben Tagen regist- der Richterskala gelegen haben rierte das geophysikalische Ins- muss», so Haslinger. Ein Beben titut der ETH Zürich nicht we- von solcher Stärke ist durchaus niger als acht Erdbeben mit mit jenem auf Haiti zu verglei- Stärken zwischen 0,6 und 1,9 chen. «Wir rechnen damit, dass auf der Richterskala. Freilich ist sich ein so starkes Beben alle deren Magnitude bei Weitem 800 bis 1000 Jahre in der nicht vergleichbar mit dem Schweiz wiederholt», teilt Flori- Magnitude-7,1-Beben von Hai- an Haslinger mit. ti, das der Karibikinsel zigtau- sendfachen Tod und Verderben Weiche Böden verstär- brachte. Was aber zu denken ken Erdbebenwellen gibt: Fünf dieser acht Beben er- Wie sich ein solches Megabeben eigneten sich in der Schweiz, auf die Schweiz auswirken wür- gleich zwei davon im Wallis. de, sei sehr schwer zu sagen. Vorgestern bebte die Erde näm- «Das kommt auf die verschiede- Das Wallis ist das mit Abstand erdbebengefährdetste Gebiet der Schweiz, wie diese seismische Karte eindeutig aufzeigt. Grafik zvg lich gegen 8.09 Uhr unter Nen- nen Verstärker an, auf den jewei- daz und um 13.11 Uhr unter der ligen Untergrund der Region», verursachte Bodenbewegung besonders verheerend aus, wenn Megabeben auf unsere Region ger», schätzt der Seismologe. Kantonshauptstadt Sitten. präzisiert Haslinger. Im Walliser wird im Falle von weichen Bö- die dominierende Schwingungs- haben könnte, eines steht fest: Infolge der enormen Erschütte- Rhonetal, dessen Siedlungen auf den in der Regel um das Zwei- frequenz im Untergrund mit der Mit starken Schäden ist auf alle rungen wären die Häuser aber Starke Erdbeben sedimentreichem Untergrund bis Vierfache, in Extremfällen Resonanzfrequenz der Gebäude Fälle zu rechnen. Dank den Be- stark in ihrer Statik beeinträch- alle 60 bis 100 Jahre liegen, sei damit zu rechnen, sogar um das Zehn- bis Dreissig- übereinstimmt. Auf solidem Fel- mühungen um erdbebensiche- tigt und die Grundkonstruktion Gemäss dem Seismologen Flori- dass sich ein Beben verstärke, fache gegenüber derjenigen ei- sen erbaute Häuser sind demzu- res Bauen und der strengen derart verletzt, dass man die an Haslinger vom geophysikali- weil der weiche Untergrund die nes festen Untergrundes ver- folge sicherer als solche, die auf SIA-Normen sind unsere Häu- meisten unserer Häuser wahr- schen Institut der ETH ist diese Wellen nicht absorbiere und stärkt. Zudem führen solche einem Schuttkegel stehen. ser zwar weitaus stabiler gebaut scheinlich abreissen und neu Erdbebenhäufigkeit nichts Un- sogar mehrmals reflektiere. Aufschaukelungsphänomene so- als jene auf Haiti. «Das verhin- bauen müsste. «Die materiellen gewöhnliches. Denn das Wallis «Liquefication» nennen dies die wohl zu einer frequenzabhängi- Schäden von 30 bis 50 dert aber nur, dass die Häuser Schäden können sich in der ist nebst Basel das erdbebenge- Seismologen und meinen damit gen Verstärkung als auch zu ei- Milliarden Franken nicht samt und sonders einstür- Schweiz auf 30 bis 50 Milliar- fährdetste Gebiet der Schweiz eine Verflüssigung des Unter- ner Verlängerung der Dauer der Trotz der Schwierigkeiten beim zen. Der Verlust an Menschen- den Franken belaufen», teilt (siehe Grafik). «Historisch be- grunds. Die durch ein Erdbeben Erschütterungen. Dies wirke sich Abwägen der Folgen, die ein leben wäre deshalb viel gerin- Florian Haslinger mit. wek Wann kommt die flächendeckende Erdbebenversicherung? Erdbebenversicherung soll in Elementarschadenversicherung integriert werden – Zeitpunkt noch unklar Das Bundesamt für Privat- den 18 Kantonen mit kanto- Als Prämie sind acht Rappen versicherungen, die kanto- nalen Gebäudeversicherun- pro 1000 Franken Versiche- nalen Gebäudeversicherer gen stellen die Versicherun- rungskapital vorgesehen. und die Privatversicherer gen zudem bei einem grossen Für ein Haus im Wert von planen die Einführung ei- Erdbeben freiwillig bis zu 500 000 Franken müssten al- ner flächendeckenden Erd- zwei Milliarden Franken be- so jährlich lediglich 40 Fran- bebenversicherung für die reit. Zum Vergleich: Der ken bezahlt werden. Der ganze Schweiz. Diese soll Wert aller Gebäude in jenen Deckungsumfang soll zehn in die Elementarschaden- Kantonen liegt bei rund 1300 Milliarden Franken pro Er- versicherung integriert Milliarden Franken. Bisher eignis betragen, die Versiche- werden. steht ein Hausbesitzer also rung soll über die Feuer- oder ziemlich alleine da, wenn Gebäudeversicherungen ab- In der Schweiz stellen Erdbe- er durch Erdbeben geschädigt gewickelt werden. Der Ein- ben die Naturgefahr mit dem werden sollte. Die Frage, ob führungszeitpunkt dieser ob- grössten Zerstörungspotenzi- sich eine Erdbebenversiche- ligatorischen Erdbebenversi- al dar. Aber gerade hier be- rung lohnt, muss heute je- cherung ist indessen noch stehen gravierende De- der Wohneigentümer dem- nicht definiert. Der Bundesrat ckungslücken, weil die meis- nach für sich selbst beant- hat aber immerhin im April ten Gebäude in der Schweiz worten. 2009 entschieden, die Erdbe- nicht gegen Erdbebenschäden benvorsorge mit einem Mass- versichert sind. Acht Rappen nahmenpaket zu intensivie- pro 1000 Franken ren. Bis jetzt Seit Jahren wird deshalb eine nur auf privater Basis obligatorische Erdbebenver- Der Ball Im Falle eines Erdbebens sicherung diskutiert. Nun liegt bei der Politik müssen die Hausbesitzer könnte wieder Bewegung in Mit der Idee einer flächende- heutzutage für einen allfälli- die Angelegenheit kommen. ckenden Erdbebenversicherung gen Schaden selber aufkom- Im Jahre 2008 haben nämlich leisten die Versicherer einen men. Mit krassen Folgen. die Privatversicherer und die wichtigen Beitrag zugunsten Denn falls das Eigentum kantonalen Gebäudeversiche- der ganzen Bevölkerung und noch über Hypotheken belas- rer gemeinsam eine Lösung der Volkswirtschaft der tet ist, sind diese trotzdem für eine landesweite, solidari- Schweiz. «Nun steht die politi- weiterhin zu bezahlen, auch sche Erdbebenversicherung sche Umsetzung an, die durch wenn das Haus stark beschä- entwickelt, die in die beste- die Bewältigung der Finanz- digt oder gar vollkommen hende Elementarschadenver- marktkrise in den Hintergrund zerstört ist. Bisher bestand sicherung integriert werden gedrängt wurde. Was die Pri- einzig die Lösung, sich über kann. «Ein solcher Risiko- vatversicherer betrifft, so muss eine eigene Erdbebenversi- schutz wäre deutlich günsti- der Bundesrat über eine An- cherung abzusichern. Von ger als die bisherige freiwilli- passung der allgemeinen Versi- den Privatversicherern bieten ge individuelle Lösung», be- cherungsordnung entscheiden, in der Schweiz beispielswei- tont Frank Keidel, Presse- um das Erdbebenrisiko in se Generali, Helvetia, Natio- sprecher des Schweizeri- die Elementarschadenversiche- Dank der stabileren Bauweise unserer Häuser würde ein derart starkes Erdbeben wie auf Haiti zwar nale Suisse und Lloyd’s Erd- schen Versicherungsverban- rung einfügen zu können», be- nicht so viele Menschenleben fordern, die Schäden an den Gebäuden wären aber so gravierend, dass bebenversicherungen an. In des SVV. tont Frank Keidel. wek die meisten davon abgerissen werden müssten. Foto Keystone Freitag, 22. Januar 2010 WERBUNG 4 DA S A UN D BEIM WOHNEN!

ZEN TRALE LAG E HOHER AUSB AUS TA NDA RD BEZU GSBEREI T FRÜHLIN G 2010 1 1 1 1 MIE TWOHNUN GEN 2 /2$, 3 /2$, 5 /2$ZI MMER UN D 3 /2$ZIMMER $ATT IKA

Information unter: Dr. Viktor Kämpfen Treuhand AG Viktoriastrasse 15 · 3900 Brig · T 027 922 20 51 www.weidlösser-visp.ch 9-537157

Auch im Fust: PUBLIREPORTAGE Z Superpunkte Angelina Z Jetzt sammeln!

f! T kau Morgen Samstag live im «Elite» in Gampel T Sonderver Top-Beratung und Tiefpreisgarantie!* s%LEKTRO (AUSHALTs46(OME#INEMA(I&Is#OMPUTERMIT3ERVICEs4ELEFONIE Angelina sorgt am Samstag ab 20.30 Uhr für Un - A

terhaltung und Tanz. A NUR NUR Eintauschpreis ’ 499.– 799.– ’’ 999.– 2’ Vom Schlager zum Oldie bis hin zum Evergreen 4 L

’ L VORHERn 2’ VORHERn 40 statt 1299.– / / 3 / cm reicht ihr Repertoire. Sie sparen ie sparen cm sparen 6 cm S 2 Sie 10 100.– 82 100.– 10 bis 300.–

Das Restaurant Elite ist P P natürlich auch für den ku - Full-HD Full-HD linarischen Bereich be - T sorgt. Wie wärs mit einem T feinen Filetbraten vom Die Preissensation. Full-HD-Schnäppchen. Der Alleskönner. Strauss an Rotweinsauce K FC-32Z-23 white Art. Nr. 980789 KDL-37S5600 !RT.R 42 AZ 800 Art. Nr. 980830 mit Beilagen, Vorspeise K s$YN+ONTRASTsX($-) s$YN+ONTRASTs53"-0 *0%' s2EAKTIONSZEITMSs$6" #$6" 44UNER und einem leckeren, haus - gemachten Tarte au cho - R NUR Eintauschpreis NUR colat mit Kokosparfait? R 1799.– ’ ’’ 2299.– ’’ Tisch reservationen nimmt 0’ 1199.– 47 50 VORHERn / 4 statt 1499.– / VORHERn / gerne entgegen

m A aren cm aren cm ie sparen c A ie sp ie sp S S S 9 7 02 11 % 12 0.– 1 0.– 34 20 bis 30 Restaurant Elite 3945 Gampel Full-HD+200 Hz Full-HD+100 Hz Full-HD+100 Hz

Tel. 027 932 37 09 M M

1-538310 Der Alleskönner. Riesenbild-Sensation. Das 2 cm dünne Wunder. KDL-40Z5710 Art. Nr. 980780 47 LH 3000 Art. Nr. 980843 PS-50 B 850 Art. Nr. 980798 s$6" 4$6" #4UNERs53" !NSCHLUSS s$6" 44UNERs$YN+ONTRAST s$6" 4$6" #4UNERs53"-0 *0%' -0%' Allmarken-Express-Reparatur, egal wo gekauft! 0848 559 111 (Ortstarif) oder www.fust.ch FUST – UND ES FUNKTIONIERT: s2IESENAUSWAHLALLER-ARKEN Bestellen Sie unter Zahlen wann Sie s 4AGE 4IEFPREISGARANTIE s/CCASIONEN6ORFàHRMODELLE www.fust.ch wollen: Gratis- s 4AGE 5MTAUSCHRECHT s-IETENSTATTKaufen *Details www.fust.ch karte im Fust. Koordinaten: 639 716 / 128 796 5605, Fol. 56, Biel/Industriestras - Conthey, Rte. Cantonale 2, 027 345 39 80 • Visp-Eyholz, Fust Supercenter, Kantonsstr. 79, 027 948 12 44 Schnellreparaturdienst und Sofort-Geräteersatz Nutzungszone: Zone für öffentli - se, Gamsen / abgeänderte Bauein - 0848 559 111 (Ortstarif) Bestellmöglichkeiten per Fax 071 955 52 44 Standorte unserer 160 Filialen: 0848 559 111 (Ortstarif) oder www.fust.ch che Bauten und Anlagen ö B+A gabe Grundeigentümer: Fux Hans, 1-538365 Gesuchsteller: Heinzen Christian, Olympica Sport AG und Stock- Zenhäusernstrasse 42, Glis werkeigentümer s

o Vorhaben: Anbau Holzschopf bei Koordinaten: 640 100 / 128 700 m Wohnhaus, Parz. 4619, Fol. 42, s

o Nutzungszone: Gewerbezone G

C Zenhäusernstrasse 42, Glis

/ Gesuchstellerin: Vorsorgekasse Vernehmlassung Grundeigentümer: Heinzen s

n für das Personal des Staates Wal -

e der Baugesuche Chris tian

v lis, Rue des Remparts 14, Sion e Koordinaten: 642 375 / 129 080 t Auf dem Bauamt in Glis und im

S Planverfasserin: Architektur Ate - Stadtbüro in Brig liegen ab Freitag, Nutzungszone: Wohnzone W2 o lier Balzani GmbH, Belalpstr. 10, n

u den 22. Januar 2010, folgende r Gesuchsteller: Kapuzinerkloster, Brig B

Baugesuche zur öffentlichen Ein - Kapuzinerstrasse 57, Glis Vorhaben: Neubau 5 Mehrfamili - © sichtnahme auf: Planverfasserin: Studer Rieder enhäuser, Parz. 3959, Fol. 32, Eng - Gesuchsteller: Andenmatten Mar - AG, Alte Landstrasse 153, Gam - lisch-Gruss-Strasse 30-38, Glis / tin, Hofackerstr. 7, Mörel sen abgeänderte Baueingabe Vorhaben: Erstellen Sichtschutz- Vorhaben: Sanierung Kapuziner - Grundeigentümer: Stockwerkei - wand bei Wohnhaus, Parz. 4993, kirche, Parz. 3809, Fol. 37, gentümer Fol. 47, Klosmattenstrasse 24, Glis Kapuzinerstrasse 57, Glis Koordinaten: 612 000 / 129 550 Grundeigentümer: Andenmatten Grundeigentümerin: Schweiz. Nutzungszone: Wohnzone W6 Marco und Martin Kapuzinerprovinz Allfällige Einsprachen sind innert Koordinaten: 644 900 / 128 837 Koordinaten: 642 300 / 129 300 dreissig Tagen ab Erscheinen im Nutzungszone: Wohnzone W2 Nutzungszone: Zone für öffentli - Amtsblatt Nr. 3 vom 22. Januar che Bauten und Anlagen ö B+A Gesuchstellerin: Burgerschaft 2010 schriftlich an die Stadtge - Brig-Glis, Postfach 101, Brig Gesuchstellerin: Olympica Sport meinde Brig-Glis, Bauamt, Über - Vorhaben: Aufstellen Container AG v.d. Herr Fux Hans, Industrie - landstrasse 60, Postfach 92, 3902 und Wiederaufbau Zaun, Parz. strasse 94, Gamsen Glis, zu richten. 5486, Fol. 55, Munderstrasse, Planverfasserin: Stefan Perrig Brig-Glis, 18. Januar 2010 Gamsen GmbH, Neue Simplonstr. 40, Brig Grundeigentümerin: Burger - Vorhaben: Einrichten von 4 Ten - Stadtgemeinde Brig-Glis schaft Brig-Glis nis plätzen, Parz. 5602, 5603 und Ressort Bau und Planung Erste Hilfe für Menschen mit letzter Hoffnung. SANITÄTSNOTRUF

Postfach, 8032 Zürich Tel. 044 3859444, Fax 044 3859445 www.msf.ch, [email protected] PK 12-100-2 14 4 Ja, ich möchte mehr über die Arbeit von Médecins Sans Frontières erfahren. Bitte senden Sie mir: Jahresbericht Spendeunterlagen Ambulanzen oder Rettungshelikopter Name/Vorname Strasse fürs ganze Wallis PLZ/Ort E-Mail Freitag, 22. Januar 2010 WALLIS 5 Moderne «Abigler» Mit Programmen wie «Skimen» macht OPRA saisonale Arbeitslose fit für Winterjobs W a l l i s. – Mithilfe ver- Unabhängige Tageszeitung schiedener Programme bil- det OPRA zurzeit Bauleute Herausgeber und Verleger für Praktika in Winter- Ferdinand Mengis (F. M.) sportberufen aus. E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer Das Wallis ist von der saisona- Nicolas Mengis len Arbeitslosigkeit besonders E-Mail: [email protected] stark betroffen. Nicht wenige Mengis Druck und Verlag AG Bauleute müssen ihren Hammer Terbinerstrasse 2, 3930 Visp während den Wintermonaten an Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 den Nagel hängen. «Nicht jeder E-Mail: [email protected] saisonale Arbeitslose kann die Redaktion Flautezeit mit einem Job am Furkastrasse 21, Postfach 720, Skilift überbrücken. Unsere 3900 Brig Aufgabe besteht darin, solchen Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Leuten eine Ausbildung für ei- E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Sekretariat: [email protected] ne alternative Tätigkeit anzu- bieten», sagt Jakob Karlen, Ge- Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) schäftsführer OPRA. Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) Jeder Zweite Ausland/ Inland: Stefan Eggel (seg) förderungswürdig E-Mail: [email protected] «Skimen» ist eine dieser Aus- Region: Luzius Theler (lth), Franz bildungen. Ein Crashkurs sozu- Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Werner sagen. In nur zwei Wochen soll Koder (wek), Sebastian Glenz (gse), man sich das Rüstzeug für eine Armin Bregy (bra), Mathias Gsponer Beschäftigung in einem Sport- (gsm), Martin Kalbermatten (mk), Melanie Stoffel (mst) geschäft besorgen. Am Mor- E-Mail: [email protected] genden steht jeweils ein Theo- rieblock auf dem Programm. Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nebst dem technischen Know- E-Mail: [email protected] how eignen sich die Teilnehmer Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), auch den richtigen Umgang mit Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), der Kundschaft an. Nachmit- Florian Gy, Kursleiter «Skimen», zeigt, wie man Wintersportgeräte in Schuss bringt. Fotos wb Samuel Burgener (sbr) tags gehts dann ans Einge- E-Mail: [email protected] machte. Fachmännisches Kan- nen die Sportferien. Karlen ist fassen. «Nebst den technischen treuer eines Kidsparks eigne- Blattmacher / WB-Online tenschleifen und Wachsen will zuversichtlich, dass der eine Fähigkeiten klären wir auch ab, ten», fügt Page an. «Wintertime» Mathias Forny (fom) schliesslich gelernt sein. «Am oder andere Kursteilnehmer in wie es um die pädagogischen Im Verlauf der Kurse kristalli- Anfang geht natürlich einiges der Hochsaison eine Anstellung und methodischen Fähigkeiten sieren sich die Stärken und Ständige Mitarbeiter Velos für Afrika Georges Tscherrig (gtg), Hildegard in die Hose», weiss Karlen. Das in einem Sportgeschäft erha- der gut 20 Teilnehmer bestellt Schwächen der Teilnehmer he- Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) könne sich ein Unternehmen in schen wird. ist», sagt Kursleiter Arsène raus. Gleichzeitig bekommen mk) Mit der Aktion «Win- der Privatwirtschaft nicht erlau- Page. Dabei muss nicht jeder Letztere ein Bild davon, was tertime» begab sich OPRA Zuschriften Seilbahnkurs: Die Redaktion behält sich die Veröffentli- ben. Nicht umsonst sind ent- ein kleiner Pirmin sein. «Wir später auf sie zukommen wür- erneut auf die Suche nach chung oder Kürzung von Einsendungen sprechende Tests Bestandteil Breites Spektrum hatten schon Leute mit eher be- de. Pro Lehrgang können ausrangierten Fahrrädern und Leserbriefen ausdrücklich vor. Es des Kursus. Und wie siehts mit Nebst «Skimen» hat OPRA scheidenen Fahrkünsten, die durchschnittlich drei Personen für Entwicklungshilfe in wird keine Korrespondenz geführt. der Durchfallquote aus? «Von noch zwei weitere winterspezi- sich indes hervorragend als Be- weitervermittelt werden. mk Afrika und Rumänien. Un- Nachrufe den drei Unterwallisern sind fische Programme im Angebot. ter fachmännischer Anlei- Die Nekrologe erscheinen gesammelt auf zwei förderungswürdig. Aus Eines davon ist der einwöchige tung bringen sie saisonale einer sporadischen Sonderseite. Oberwalliser Sicht fällt die Bi- Seilbahnkurs. Dort werden sai- Arbeitslose im Turtmänner lanz indes etwas schlechter aus: sonale Arbeitslose für eine Tä- Hangar bis Ende April wie- Abonnentendienst Terbinerstr. 2, 3930 Visp Bei rund der Hälfte der 13 Teil- tigkeit bei einem Bergbahnun- der in Schuss, bevor sie per Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 nehmer macht ein anschliessen- ternehmen geschult. «Beispiels- Containerschiff respektive E-Mail: [email protected] des Praktikum Sinn», so Kar- weise lernen die Kursteilneh- Lastwagen verfrachtet wer- len. mer im Zermatter Gebirgspark den. «Aufgrund der Auflage 25 261 Expl. (beglaubigt WEMF) Nicht geeignete oder unmoti- den richtigen Umgang mit dem schlechten Strassenzustän- jeden Donnerstag Grossauflage vierte Leute werden ins Stan- Ratrack oder schauen in Saas- de ist man in Afrika auf 36 851 Expl. dardprogramm, das sogenannte Fee professionellen Snowma- Mountainbikes angewie- PvB (Programm zur vorüberge- kern über die Schulter», so Kar- sen, während die übrigen Jahresabonnement Fr. 309.– (inkl. 2,4% MWSt.) henden Beschäftigung), versetzt. len. Da der Kunstschnee nachts Fahrräder in Rumänien Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 Karlen relativiert, dass nicht je- aufgetragen werde, sei skifahre- zum Einsatz kommen», er- (inkl. 2,4% MWSt.) der eine Herausforderung sucht. risches Können Pflicht. Vom klärt Guido Matter, Stv. Manche Leute seien damit über- einfachen «Abigler» bis hin Geschäftsführer OPRA. Im Annahmeschluss Todesanzeigen 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 fordert und deshalb mit einer zum Sicherheitsverantwortli- Gegensatz zum letzten Jahr E-Mail: [email protected] einfachen Arbeit glücklicher. chen ist das Spektrum an Ar- (2000 Velos) habe man die beitsplätzen in der Bergbahn- Suche nach dem Reparatur- Inseratenverwaltung Mietausrüstung Mengis Annoncen branche sehr breit. Laut Karlen gut auf die Sammlungen Administration und Disposition: immer mehr gefragt würden dort 75 Prozent der der Oberwalliser Gemein- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Vorbei sind die Zeiten, als fast Kursteilnehmer einen Job fin- den beschränkt. Aber auch Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 jeder Skieur eine eigene Aus- den. so sei man auf die stattliche PC 19-290-6 Anzahl von 700 Velos ge- E-Mail: [email protected] rüstung in der Garage stehen hatte. «Der Trend geht immer «Snow-Help»: Für kommen. Punkto Arbeits- Inseratenannahmestellen mehr in Richtung Miete, sagt angehende Skilehrer moral der Teilnehmer gibt 3900 Brig, Furkastrasse 21 Karlen. Parallel zu dieser Ent- Am kommenden Montag be- sich Matter nicht weniger 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, wicklung erwarte der Gast von ginnt das fünftägige Modul zufrieden: «Die Bauleute Tempelareal heute einen Rundum-Service, «Snow-Help» – ein Schnupper- sind es gewohnt zu arbeiten sprich professionell gewartetes kurs für saisonale Arbeitslose, – solange die Arbeit sinn- Technische Angaben Material. Nach Beendigung der die eine Ausbildung zum Ski- voll ist.» Satzspiegel: 282 x 440 mm Inserate: 10-spaltig, 25 mm «Skimen»-Ausbildung begin- oder Snowboardlehrer ins Auge Motivierten Kursteilnehmern winkt ein Praktikumsplatz. Reklame: 6-spaltig, 43 mm

Anzeigenpreise alle Blocher-Schweizer zum die Wirkung auf die noch Am Montag ist wieder Reali- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.07 (Donnerstag Fr. 1.18) Januar, prekär Grenzschutz abkommandie- Festangestellten: Die Angst tät. Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.18 ren. Die Globalisierung und vor sozialem Abstieg macht Und am Montag lesen wir (Donnerstag Fr. 1.30) Die Glückwünsche gespro- junkturellen Erholung bleiben damit die Prekarisierung ken- sie williger und lenkbarer. dann, dass es den Banken wie- Rubrikenanzeigen: Automarkt, chen, das Feuerwerk verpufft, die Arbeitsmarktperspektiven nen keine Grenzen. Prekär be- Und da ist halt so ein Bun- der besser geht, dass sie trotz Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.18 (Donnerstag Fr. 1.30) die Vorsätze vergessen. Neu- düster.» Wahrlich keine rosi- deutet so viel wie unsicher, desrätinnen-Wort «Und wenn Verlusten wieder Boni bezah- Reklame-mm Fr. 4.28 jahr liegt weit zurück. Und mit gen Aussichten. Dass die «Ar- heikel, schwierig, peinlich wir gemeinsam wollen, dann len können wollen. Die Re- (Donnerstag Fr. 4.71) ihm auch die prekäre Sonntags- und Prekarisierung demnach wird es uns auch gelingen» frain-Saat des letzten Jahres – Textanschluss Fr. 1.39 predigt der Bundespräsidentin. Ausbeutung, unsichere Ar- schon grosser Trost. Weil «Bring back, bring back, oh (Donnerstag Fr. 1.53) Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Weiss noch jemand, was sie ge- beitsverhältnisse wie saisona- sonst blieben uns ja nur noch bring back my boni to me, sagt respektive nicht gesagt le oder temporäre Beschäfti- die farbigen Pillen, die uns to me» – scheint auf- Zentrale Frühverteilung hat? Nein? Also: Sie ist und gung, Zeit- oder Leiharbeit. den sauren Alltag versüssen zugehen. Und man sieht Alois Seematter bleibt «zuversichtlich». Und Dauerhafte Existenzsicherung könnten. Und natürlich Brot auch wieder fröhlichere Ge- E-Mail: [email protected] wir sind so was von froh, Doris wird zur Chimäre, zum Trug- und Spiele: Man nehme viel sichter: UBS-Finanz-Bundes- WB extra Leuthard als unsern Fels in der bild. Vor allem für die Jungen Alkohol, reichere ihn mit ei- rat Merz strahlt, UBS-Pensio- Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Brandung zu haben, in diesen wirds zappenduster. Die «Ge- ner homöopathischen Prise när und Bundesbeamter Halti- Hermann als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». finsteren Zeiten. Wohltempe- neration Praktikum» hangelt Sport an und schon ist er da, ner schnieft verhohlen und ihr Anthamatten rierte Stütze für alle von der sich von Praktikum zu Prakti- der Event, der uns den tristen UBS-Chef Grübel glänzt von Urheberrechte [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» Politikerin, von der Wirtschaft kum, gewinnt viel an Erfah- Alltag vergessen lässt. Zum Scheitel bis Kinn. Man hört abgedruckt sind, dürfen von nicht für zu viele immer weniger rung und wenig an Lohn. Und Beispiel das Lauberhorn- auch, sie sollen ein neues Lied autorisierten Dritten weder ganz noch Stutz. Die Realität ist kein beitsmarktperspektiven» Men- alle geben sich flexibel, krea- Rennen, da können wir leben, einüben: «Gute Freunde kann teilweise kopiert, bearbeitet oder anderweitig verwendet werden. Insbeson- Wort zum Sonntag. schen treffen, ist halt ein blö- tiv, innovativ, anstatt dass sie grölen, stampfen und merken niemand trennen / Gute Freun- dere ist es untersagt, Inserate – auch in Laut Prognosen wird sich die der Zufall – dumm gelaufen. sich als das fühlen, was sie nicht, dass wir auch da nur de sind nie allein / Weil sie ei- bearbeiteter Form – in Online-Dienste Wirtschaft erholen und die Ar- Der europäische Trend der sind: ausgebeutet. Aber das ist prekäres Beigemüse sind. nes im Leben können / fürei- einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen die- beitslosigkeit erhöhen. Lapidar Prekarisierung wird vor den wohl das Ziel: auspressen, Der Animator: «Und jetzt al- nander da zu sein.» Und was ses Verbot wird gerichtlich verfolgt. meint das SECO: «Vor dem Schweizer Grenzen nicht halt- disziplinieren, gefügig ma- le! ‹Und ich flieg, flieg, flieg sagt die Bundespräsidentin? ISSN: 1660-0657 Hintergrund der nur schlep- machen, selbst wenn wir die chen. Und die unsicheren Ver- wie a Flieger – Bin so stark, Doris Leuthard: «Ich bin zu- pend vorankommenden kon- gesamte Maurer-Armee und hältnisse verhehlen auch nicht stark, stark wie a Tiger›». versichtlich.» Publikationsorgan CVPO EINER ZAHLT. ZWEI REISEN.

Duo-Tag eskarte fü nur C r HF 54.–!

Beim Kauf einer Duo-Tageskarte 2. Klasse kann eine Person Ihrer Wahl gratis mit Ihnen mitreisen. Einzige Bedingung: Eine der beiden Personen hat ein gültiges Halbtax-Abo. Die Duo-Tageskarte ( gültig vom 19.1. bis 28.2.2010 ) ist auf allen GA-Bereichsstrecken von Montag bis Freitag ab 9 Uhr und Samstag/Sonntag ohne zeitliche Einschränkung gültig. Duo-Tageskarten gibts vom 19. Januar bis 8. Februar 2010 ausschliesslich in allen Migros-Filialen ( nur solange Vorrat ). Freitag, 22. Januar 2010 WALLIS 7

Stimmen zur Tischmesse Tischlein deck dich Drei Aussteller über ihre Erfahrungen Am Donnerstag fand in Naters die 1. Tischmesse im Oberwallis statt N a t e r s. – Im Zentrum Missione präsentierten sich am Donnerstag 57 KMU und Dienstleistungs- betriebe an der 1. Tisch- messe im Oberwallis. So- wohl die Aussteller als auch die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz.

Die Voraussetzungen für alle Aussteller waren die gleichen. Sie konnten ihre Produkte und Dienstleistungen auf einem Tisch präsentieren. Was die ein- zelnen KMU und Dienstleis- tungsbetriebe daraus gemacht haben, war sehr unterschied- Ruth Murmann, Metz- lich. Eines hatten sie aber ge- gerei Martin Mur- meinsam: Sie nutzten die vor- mann, Brig handene Fläche optimal aus und «Ich hatte keine grossen waren kreativ. «Die Aussteller Erwartungen, als ich an die haben mit wenig Aufwand sehr Tischmesse kam. Ich war viel Wirkung erzielt», sagt Yves einfach nur gespannt, wie Zurwerra, Vertreter des Gewer- sich die einzelnen Ausstel- bevereins und Gemeinderat von ler präsentieren. Ich war Naters. Aus allen Branchen ka- überrascht, wie viele ihre men die Aussteller ins Zentrum Produkte mittels eines Missione. Vertreten waren unter Computers präsentieren. In anderem Banken und Versiche- der heutigen Zeit ist das rungen, Blumengeschäfte und aber schon fast normal. Die Druckereien. «Einfach ein guter Messe war für uns ein idea- Mix des regionalen Gewerbes», ler Ort, um uns kostengüns- bringt es Zurwerra auf den tig und mit wenig Aufwand Punkt. zu präsentieren.» Ziel erreicht Mit der Tischmesse wollte City Aktiv Brig-Glis/Naters die Ver- netzung zwischen Oberwalliser Firmen fördern und das einhei- mische Gewerbe aktiv unter- stützen. «Die Aussteller konn- ten neue Kontakte knüpfen und mit Gleichgesinnten Erfahrun- gen austauschen», resümiert «Die 1. Tischmesse im Oberwallis war ein voller Erfolg», freut sich Yves Zurwerra, Vertreter des Gewerbevereins Naters. Foto wb Zurwerra. Die 1. Tischmesse war ausver- Ausstellern haben wir durch- gen. Seitens City Aktiv Brig- che Lokalität für das nächste konnten alle 57 Aussteller ihre kauft. Für Zurwerra ein deutli- wegs positive Feedbacks be- Glis/Naters hofft man, in den Jahr hat man auch schon ins Stimme für den schönsten ches Zeichen dafür, dass die kommen», so Zurwerra weiter. kommenden Jahren die Zahl Auge gefasst, und zwar die Tisch abgeben. Der Preis ging Idee beim regionalen Gewerbe Die Premiere der 1. Tischmesse der Teilnehmenden permanent Simplonhalle in Brig. Zum Ab- an die Aletsch Bäckerei AG in gut angekommen ist. «Von den im Oberwallis ist also gelun- steigern zu können. Eine mögli- schluss der 1. Tischmesse Fiesch. mst

Jonas Hauser, Mitbe- Waldbrände im Brennpunkt gründer dreipunkt ag, Brig WSL und Kanton Wallis: Massnahmen gegen Waldbrände erarbeitet «Wenn City Aktiv Brig- Glis/Naters ein solches W a l l i s. – In Zukunft den», sagt Thomas Wohlge- der Infrastruktur umfassen. Baumarten mit dicker Borke, wurden. «Dagegen erholten Projekt realisiert, muss dürften die Sommer in der muth vom WSL. «Nach einem Waldbrand sind die nach einem Brand wieder sich angesengte Fichten am man einfach dabei sein. Schweiz aufgrund des Kli- technische und forstbetriebli- austreiben, erhöht werden», Waldrand kaum», so Wohlge- Uns war sofort klar, dass mawandels wärmer und Fichten erholen che Massnahmen erforderlich: sagt Wohlgemuth. Auf der muth. Die vielfältigen Ergeb- wir die Idee der Tischmes- trockener als bisher wer- sich kaum von der Hangsicherung zur Brandfläche oberhalb von Leuk nisse zur Forschung nach dem se unterstützen wollen. Für den. Im Wallis wird vor al- Klar ist: In gefährdeten Regio- Verhinderung von Erosionen, zeige sich, dass in Lagen bis grossflächigen Waldbrand in uns als Team war es vor al- lem im Hochsommer einen nen braucht es Waldbrand-Be- Rutschungen und Steinschlag zu 1100 mü.M. viele ältere Leuk sowie zu deren Stellen- lem eine schöne Erfahrung, höhere Waldbrandgefahr kämpfungskonzepte, die so- bis hin zur Anlage von Lawi- Flaumeichen wieder austrieben wert im landesweiten Vergleich gemeinsam dieses Projekt erwartet. wohl vorbeugende Massnah- nenschutzanlagen und Auffors- und dass am Brandrand ober- liegen nun in einer Entschei- «Tisch» zu verwirklichen men als auch die Gefahrenbe- tungen», so die WSL. «In wald- halb von 1600 mü.M. gut die dungshilfe vor. Es kann auf der und uns zu präsentieren. In Wissenschafter der Eidgenössi- obachtung, Organisation von brandgefährdeten Gebieten Hälfte aller Lärchen im Verlau- Website der WSL heruntergela- Naters habe ich viele inte- schen Forschungsanstalt WSL Feuerwehren und Verbesserung sollte daher der Anteil von fe von vier Jahren wieder grün den werden. bra ressante Leute getroffen.» haben in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Wald und Landschaft des Kantons Wallis eine neue Entscheidungshilfe verfasst, in welcher technische und forstbetriebliche Massnah- men im Hinblick auf zukünftige Brandereignisse festgehalten werden. Von Löschteichen und Waldwegen «Höhere Sommertemperaturen führen zu grösserer Wasserver- dunstung bei gleich viel oder gar weniger Niederschlägen. In den Böden des trockenen Wal- lis wird dadurch die Wasserver- fügbarkeit für Pflanzen noch Ruth Werlen, Chefin kleiner. Unter solchen Bedin- Blumen Priska und gungen kann sich Feuer leichter Blumen Lambrigger, ausbreiten und zu grösseren Brig Schäden führen als bisher», hält «Ich wollte mich einfach die WSL in einer Pressemittei- überraschen lassen, was lung fest. Häufigere Brände passiert. Mit dieser Einstel- dürften derweil die Waldent- lung bin ich an die Tisch- wicklung stark verändern: Sie messe gekommen. Und ich verringern die Holzvorräte und kann eine sehr positive Bi- verschärfen die Erosions- und lanz ziehen. Der Kunden- Steinschlaggefahr. «Diesen Ge- kontakt war sehr gut. Was fahren kann durch voraus- mir besonders gefallen hat, schauende Massnahmen wie war die lockere Atmosphä- der Anlage von Löschteichen, re unter den Ausstellern dem Bau zusätzlicher Waldwe- und das alle die gleiche ge in brandgefährdeten Schutz- Ausstellungsfläche zur wäldern oder der strikten Verfügung hatten.» mst Durchsetzung eines Feuerver- Beim Waldbrand oberhalb von Leuk im August 2003 brannten 300 ha Wald nieder. Nun liegen umfassende Forschungsergebnisse vor. botes entgegengewirkt wer- Foto zvg Freitag, 22. Januar 2010 WERBUNG 8

Die neuen 4 x 4 von Toyota. Jetzt mit 4,4%-Vorzugsleasing. 60 Jahre Allrad-Kompetenz.

Was 1950 mit dem ersten Land Cruiser begann, ist heute eine umfassende Palette an leistungs- fähigen 4 x 4-Fahrzeugen. Geblieben sind die neuen Wege, die sich Ihnen mit einem Toyota 4 x 4 erschliessen. Und dank dem Einsatz mo- dernster Technologien sind die Fahrzeuge nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch spar- sam und umweltfreundlich.

Überzeugen Sie sich selbst bei Ihrem Toyota Partner.

Urban Cruiser Land Cruiser ab Fr. 25’600.– (2WD) ab Fr. 58’000.– (3-türig)

RAV4 ab Fr. 34’800.–, abgebildetes Modell RAV4 Executive ab Fr. 41’600.–

Land Cruiser V8 Hilux ab Fr. 108’300.– ab Fr. 34’000.– (Single Cab)

toyota.ch

Garage Montani S.A., rte de la Gemmi 40, 3970 Salgesch-Sierre, 027 455 63 62, www.toyota-montani.ch Garage Rex AG, Kantonsstrasse 34, 3930 Visp, 027 948 10 70

8QYHUELQGOLFKH1HWWRSUHLVHLQNO0:67HƩHNWLYHU-DKUHV]LQV/HDVLQJ]LQVHQSUR0RQDWXQGLQNO0:679ROONDVNRYHUVLFKHUXQJREOLJDWRULVFK.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ /DXI]HLW0RQDWHXQGśNP-DKURAV4 2,0 Valvematic Linea Terra,.DWDORJSUHLV)UśŘ/HDVLQJ]LQV)U Sonderzahlung Fr. 6śŘRAV4 Executive 2,0 Valvematic DEJHELOGHWHV0RGHOO .DWDORJSUHLV)UśŘ/HDVLQJ]LQV)U6RQGHU]DKOXQJ)UśŘUrban Cruiser 1.33 2WD Linea Terra, Katalogpreis Fr. 25śŘ/HDVLQJ]LQV)U6RQGHU]DKOXQJ)UśŘLand Cruiser 3.0 3-türig Linea Terra, Katalogpreis Fr. 58śŘ Leasingzins Fr. 610.80, Sonderzahlung Fr. 11śŘLand Cruiser 4.7 V8, Katalogpreis Fr. 108śŘ/HDVLQJ]LQV)Uś140.55, Sonderzahlung Fr. 21śŘHilux 2.5 Linea Terra, Katalogpreis Fr. 34śŘ/HDVLQJ]LQV)U6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ:HLWHUH%HUHFKQXQJVYDULDQWHQDXI$QIUDJH(LQH/HDVLQJYHUJDEHZLUGQLFKW gewährt, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. 7HOZZZPXOWLOHDVHFK/HDVLQJDQJHERWLVWQLFKWPLWDQGHUHQ$NWLRQHQNXPXOLHUEDUXQGJ»OWLJI»U9HUWUDJVDEVFKO»VVHELV$SULO

1-538253

WB ONLINE ... und das Oberwallis weiss Bescheid ... www.walliserbote.ch

VERANSTALTUNGEN Herausgeber Walliser Bote

Freitag, 22. Januar Visp Visp Visp Blatten b. Naters Donnerstag, 28. Januar Erlebnistag Firmung. Festival forum :: wallis Familiennachmittag. Malen, Vortrag «Lawinendienst-Arbei - Bürchen Wa geits witär? 19.30 Uhr, La Poste Musik und Theater ten und Aufgaben» Brig-Glis rro live, 15.00–19.00 Uhr 09.00–18.00 Uhr 14.00–17.00 Uhr 18.00 Uhr Festival forum :: wallis Gemeindesaal Brig-Glis 19.30 Uhr, Zeughaus Bildungshaus St. Jodern Freie Gesprächsrunde Italiano Rathaussaal Saal Tourismusbüro Saas-Fee 11.00–12.00 Uhr Münster-Geschinen Visp Ice on Tour – Ice Climbing Naters Romeo und Julia, 20.00 Uhr Jubiläumsfest Guggenmusik Mediathek Wallis Der Meisterboxer, Theaterverein Worldcup & CHM Montag, 25. Januar La Poste Cocillos, 20.00–02.00 Uhr Guttet-Feschel Obergoms, 20.00–22.00 Uhr 08.45 Uhr, Parkhaus Theatersaal Rottä Zentrum Missione Guggerball Devils Münster-Geschinen Susten Visp 19.00–05.00 Uhr Der Meisterboxer, Theaterverein Seniorentanz, 15.00–18.00 Uhr Pürumärt, 16.00–19.00 Uhr Brig-Glis Relais Bayard Brig-Glis Obergoms, 20.00–22.00 Uhr Kaufplatz Freie Gesprächsrunde Englisch Theatersaal Rottä 10.00–11.00 Uhr Konzert Alex Rüedi und Band Kippel 20.00 Uhr, Zeughaus Eine Begegnung mit Corinna Mediathek Wallis Tragen Sie Ihren Anlass kostenlos bis spätestens eine Woche vorher in diesen Veran - Bille und Maurice Chappaz Törbel staltungskalender ein oder unter www.rro.ch Brig-Glis Toreros Party Vol. 19 Dienstag, 26. Januar 19.00 Uhr Michel Gammenthaler, 15.00–04.00 Uhr Visp Vorname/Name. Lötschentaler Museum Zeitraffer, 20.30 Uhr MZA Seniorentanz Visp Kellertheater 14.00–17.00 Uhr, Casa Luce Adresse. Festival forum :: wallis Visp Nothelferkurs (Neue Musik) Täsch Siders 08.30–16.30 Uhr PLZ/Ort. 19.30–23.00 Uhr Spendeaktion zu Gunsten der HC Siders-Anniviers – Fahrschule Furrer Theater La Poste Erdbebenopfer in Haiti. HC La Chaux-de-Fonds 18.30–20.00 Uhr Tel. Geschäft/Privat. Visp 20.00 Uhr Kirchplatz Sonntag, 24. Januar EHC Visp – HC Ajoie Natel/Fax. 20.00 Uhr Visp Belalp Freies Eislaufen Raron 3. Schneegaudi Mittwoch, 27. Januar 13.30–16.00 Uhr Anlass. Mesireccas-Night, 20.00 Uhr 12.00–17.00 Uhr Litternahalle Leukerbad Brig-Glis Bildervortrag von Volkher Lauchernalp, Geistliches Konzert Teuffel, 20.00 Uhr Samstag, 23. Januar Wiler (Lötschen) 16.30–18.00 Uhr evang.-ref. Kirche 1. Lötschentaler Nachtsprint Pfarrkirche Saas-Fee 17.30 Uhr Leukerbad Ice on Tour – Ice Climbing Siders Qualifikation 1. Snow & Water - Bitte senden Sie dieses Formular an. Worldcup & CHM Zermatt HC Siders-Anniviers – sport Challenge rro, St. Martiniplatz 2, 3930 Visp, Fax 027 948 09 58, E-Mail. [email protected] 08.45 Uhr, Parkhaus Christmas Clubbing, 23.00 Uhr SC Langenthal, 17.30 Uhr 14.00–16.00 Uhr Freitag, 22. Januar 2010 WALLIS 9

«Oben bleiben» Kurzinterview Topdestination im Alpenraum mit Daniel Luggen WB: Herr Luggen, was Zermatts Wettbewerbsfaktoren halten jedem internationalen Vergleich stand bedeutet Ihnen dieser zweite Rang? Daniel Luggen, Direktor Zermatt Tourismus: «Er spricht für unsere Konti- nuität, und darauf darf man stolz sein.»

Wären Sie gerne die Nummer 1 geworden? «Dies ist bei der Fülle der berücksichtigten Daten schwierig. Man muss se- hen, dass der Grad des Er- folges schmal ist und es auch wechseln kann.»

Haben Sie diesbezüglich Bedenken? «Nein. Aber es gibt bei die- sen hohen Kapazitäten schon Probleme. Zum Bei- spiel bei den Preisen, be- züglich Wohnungsnot oder bei der Infrastruktur. Das muss man sehr vorsichtig sein und stets an sich und am Produkt weiterarbei- ten.»

Mit welcher Zielsetzung? «So lange wie möglich oben auf der Kurve zu blei- ben im Wissen, dass sich jeder Zyklus einmal dreht.»

Wie wichtig sind für den Erfolg die weichen Fakto- ren? «Sehr. Erfolg kann zu Überheblichkeit verleiten. Schon Unhöflichkeit oder Stress, den man die Gäste spüren lässt, kann verhee- Die Faszination Zermatt/Matterhorn ist ungebrochen. Bezüglich Bergwelt hat der Alpenraum nichts Gleichwertiges zu bieten. Foto wb rende Folgen haben.» Z e r m a t t. – Zermatt zählt einen internationalen Marktver- gebildet wird. Dabei misst die weder zu den ganz grossen, wird die Rangliste von Luzern Was kann Zermatt noch zu den erfolgreichsten Tou- gleich. relative Entwicklung der Ho- noch hat sie einen klingenden angeführt. Die Innerschweizer von anderen lernen? rismusdestinationen im Al- telübernachtungen die volu- Namen. Die Salzburger Desti- Destination erreicht eine hervor- «Ich war zu Beginn der penraum. Gemäss dem 150 Destinationen menmässige Entwicklung der nation verdankt ihr hervorra- ragende Auslastung und kann Woche in Kitzbühel. Dort Basler Forschungsinstitut Die seit einigen Jahren regel- Marktanteile. Die Auslastung gendes Abschneiden unter an- bei steigenden Logiernächtezah- hat sich das Branding im BAK Basel Economics liegt mässig durchgeführte Daten- der vorhandenen Hotelbetten derm der starken Beherber- len einen hohen Ertrag pro Über- ganzen Dorf durchgesetzt, die Station am Fusse des analyse wird im Auftrag des ermöglicht die betriebswirt- gungsstruktur. Zum einen sind nachtung erzielen. jeder Einwohner identifi- Matterhorns 2009 – wie Staatssekretariates für Wirt- schaftlich wichtige Sichtweise viele Hotelbetriebe im hoch- ziert sich mit «Kitz». Auch schon im Vorjahr – auf schaft SECO sowie der wich- des Nutzungsgrades der vorhan- wertigen Segment angesiedelt Luzern im Sommer bei der Organisation von Platz 2 hinter dem Gross- tigsten Schweizer Ferienregio- denen Kapazitäten. Und die re- und zum andern ist die Zweit- die Nummer 1 grossen Events sind uns an- arltal (Salzburg). nen (BE, GR, VS, VD) ge- lativen Hotelpreise sind ein In- wohnungsproblematik, die viele Luzern profitiert laut Studie von dere noch voraus.» tr macht. Berücksichtigt werden dikator für die Ertragskraft ei- andere Destinationen belastet, der Seelage und einer hohen Es gibt mittlerweile eine ganze 150 Destinationen. ner Destination in Form der pro im Grossarltal kein Thema. Dichte an Attraktionspunkten. Serie von Bewertungen und Zermatt liegt nach den gestern Übernachtung erzielten Erträ- Die Ränge zwei und drei wer- Tests touristischer Angebote. veröffentlichten Ergebnissen ge.» Drei Schweizer den von den italienischen Desti- Deren Bedeutung kann durch- fürs Jahr 2009 mit einem Ge- Neben der Gesamtwertung gibt nationen Garda Trentino sowie aus kritisch gesehen werden. samtindex von 4,7 Punkten um Eine starke Be- es auch eine Rangliste für den Meran belegt. Unter die Top 15 Der «BAK TOPindex» 2009 lediglich einen Prozentpunkt herbergungsstruktur Winter wie den Sommer. Bei schafften es im Sommer neben von BAKBasel hat jedoch eine hinter «Sieger» Grossarltal. Das Die Walliser Topstation erreich- der Winter-Performance haben Luzern auch noch Interlaken anerkannt hohe Aussagekraft, Resultat ergab eine Fülle von te, wie schon 2008, den zweiten die österreichischen Destinatio- (5.), Lago Maggiore (9.) und weil nicht nur die nackten Be- Daten, die schliesslich den drei Gesamtrang. Laut Studie ge- nen die Nase vorn. Erst auf Engelberg (11.). herbergungszahlen im Ver- Sparten «Nachfrageentwick- lingt es Zermatt seit Jahren, Platz acht folgt als erste In der Gesamtrangliste belegten gleich zum Angebot, sondern lung», «Auslastung» und «Prei- dank der internationalen Be- Schweizer Destination Zermatt, hinter Zermatt auch noch Lu- weitere Faktoren im Bereiche se» zugeordnet wurden. Der kanntheit über das ganze Jahr gefolgt von Samnaun auf Platz zern (4.) und Engelberg (6.) ei- der Leistung und Wettbewerbs- «BAK TOPindex» stellt in die- hinweg die Kapazitäten ausge- neun. Unter die Top 15 schaffte nen Platz unter den ersten 15. fähigkeit zur Beurteilung heran- sem Sinne laut SECO eine ver- zeichnet auszulasten. Der erste es ausserdem aus der Schweiz Die Studie lässt eine Vielzahl gezogen werden. dichtete Kennzahl dar, «die aus Platz für das Kleinarltal (2008 nur noch Arosa (15.). weiterer interessanter Auf- Daniel Luggen, Direktor Die Ergebnisse sind folglich ei- der Nachfrageentwicklung, der noch auf Platz 6) überrascht, Im Sommer ergibt sich ein inter- schlüsse über die Bedeutung Zermatt Tourismus. Foto wb ne verlässliche Aussagekraft für Auslastung und der Ertragskraft zählt doch diese Destination national heterogeneres Bild. Hier des alpinen Tourismus zu. tr Blinkende Lichter im Acker Lampen sorgen für Licht auf einem Feld. Wieso? T u r t m a n n / A g a r n. – anderes Wild abschrecken. Gerät, wird ein Pfeifton aus- Zwischen Turtmann und «Wir wurden von Wildhüter gelöst. Der Wildwechsel in ge- Agarn blinkt es derzeit. Thomas Imboden angefragt, ob fahrlosen Momenten ist indes Was hat es mit den Lam- wir die Lampen südlich der weiterhin gewährleistet. Im pen in den Feldern auf Kantonsstrasse montieren kön- Kanton Zürich konnten mit sich? nen. Die Hirsche, welche sich in akustischen Warngeräten auf den Wintermonaten in der Nähe Teststrecken die Unfälle mit Fährt man derzeit des Nachts des Talgrundes aufhalten, könn- Wildtieren um 32 bis 43 Pro- von Agarn Richtung Turtmann, ten nämlich ein Unfallrisiko zent reduziert werden. kann man auf der rechten Seite, darstellen. Dem wollen wir ent- In der Schweiz werden pro Jahr abseits der Kantonsstrasse, gegenwirken», sagt Bregy. über 20000 Unfälle mit gros- mehrere blinkende Lampen er- sem und mittelgrossem Wild re- blicken. Verwundert sind Auto- Bei Licht pfeifts gistriert. Neben Personenschä- fahrer und Passanten. Manche Wildhüter Thomas Imboden er- den und Zehntausenden über- vermuten, dass mit den Lampen gänzt: «Reh und Hirsch suchen fahrenen Tieren verursachen ein Übungsfeld für Helikopter in den Wintermonaten die Wie- Kollisionen mit Wild hohe markiert ist, andere denken, sen nördlich der Kantonsstrasse Sachschäden und einen grossen dass man mit dem blinkenden auf, weil dort das Gras nicht ge- Arbeitsaufwand für Polizei, Jä- Licht die Aufmerksamkeit der froren ist.» Mit den Leuchten ger und Wildhüter. Thomas Im- Autolenker schärfen will. Bei- sollen nun Kollisionen mit Au- boden ist überzeugt: «Man des stimmt nicht. Es ist alles tos vermieden werden. Es sei muss verschiedene Massnah- halb so wild. das erste Mal, dass er einen sol- men umsetzen, um die Unfälle chen Versuch mache. Zusätzlich einzudämmen. Sonst gewöhnen Kollisionen vermeiden sollen nun noch Wildwarnpfei- sich die Tiere jeweils daran.» Wie Strassenmeister Elias fen installiert werden. Trifft bei Daher teste er jedes Jahr neue Bregy gegenüber dem «Walliser Dämmerung oder nachts das Methoden aus, wie derzeit die Boten» erklärt, sollen die blin- Scheinwerferlicht eines vorbei- Lampen zwischen Agarn und kenden Lampen Hirsche und fahrenden Autos auf ein solches Turtmann. bra Zwischen Agarn und Turtmann will man mit Leuchten Wildunfälle vermeiden. Fotomontage wb Freitag, 22. Januar 2010 WERBUNG 10

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Zu vermieten im Zentrum von Brig per sofort oder nach Vereinbarung Restaurant-Pizzeria Die kantonale Verwaltung schreibt folgende Stelle aus: mit grosser gedeckter Terrasse. Wir bieten Ihnen folgende Stellen an: Wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in, zusätzlich 1 Autoeinstellplatz Spezialist-in für die Sanierung von Altlasten Besichtigung nach Vereinbarung. • Verantwortliche-r der Jugenderziehungsanstalt Telefon 061 681 48 88 in Pramont bei Granges bei der Dienststelle für Umweltschutz in Sitten 1-538245 bei den Walliser Strafanstalten. Eingabefrist: 29. Januar 2010. Dienststelle für Umweltschutz • Chef-in der Sektion Ausländische Arbeitskräfte Wir sind eine dynamische Dienststelle, die sich für den Schutz der Bevölkerung und der na - Erfolgreiche Fernbehandlung bei und Arbeitslosenversicherung türlichen Ressourcen im Kanton Wallis einsetzt. Wir denken und handeln vernetzt und be - Partnerwiederzusammenführung! innerhalb der Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit. arbeiten mit einer kleinen, aufgeschlossenen Gruppe ein sehr vielfältiges und ausserordent - (Ohne Wissen des Partners.) Diplomierter Eingabefrist: 29. Januar 2010. lich anspruchsvolles Gebiet. Wir bieten angenehme und flexible Arbeitsbedingungen, weit Schweizer Parapsychologe hilft sofort und reichende Verantwortung, ein landschaftlich reizvolles Umfeld und vielseitige Fortbildungs - zuverlässig seit über 25 Jahren. möglichkeiten. Tel. 044 491 11 31 033.911527 bzp • Wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in (befristete Anstellung) 1-537239 bei der Dienststelle für tertiäre Bildung. Ihre Aufgaben Eingabefrist: 29. Januar 2010. • Planung und Kontrolle der Voruntersuchungen bis zur Sanierung von Altlasten (Industrie, • Chef-in der Gendarmerie, Stabshauptmann Deponien, Schiessanlagen) und Überprüfung und Beurteilung der entsprechenden Berichte bei der Kantonspolizei in Sitten. • Definition der Prioritäten und Festlegung des Vorgehens • Mitverantwortlich für die Nach - Brig Hofjistrasse 1 Eingabefrist: 29. Januar 2010. führung des Katasters der belasteten Standorte (EVA) .• Mitarbeit bei der Überwachung von Deponien und anderen Abfallanlage n•Mitarbeit in Arbeitsgruppen von Gemeinden, Zu vermieten ab 15. Mai 2010 Kanton und Bund. • Mitarbeiter-in der Datenerfassung bei der kantonalen Steuerverwaltung. Ihr Profil 4½-Zi-Wohnung Eingabefrist: 29. Januar 2010. • Hochschulabschluss im ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Bereich (Umweltwissen - 2. OG. Mit Garage, Keller • Wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in schaft, Chemie, Geologie oder gleichwertige Ausbildung) • Erfahrung im Bereich von Alt- bei der kantonalen Steuerverwaltung. lasten und Abfallbewirtschaftung • Gute redaktionelle Fähigkeit • Gute Informatikkenntnis - und Estrich. Besichtigung Eingabefrist: 5. Februar 2010. se • Fähigkeit, komplexe Projekte selbstständig zu koordinieren • Verhandlungsgeschick nach Vereinbarung. und Durchsetzungsvermöge n•Kontaktfreudigkeit, Unternehmergeist und Flexibilität. 027 481 27 14 • Wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in beim Departement für Sicherheit, Sozialwesen und Integration. Muttersprache 1-538377 Eingabefrist: 5. Februar 2010. Deutsch oder Französisch, sehr gute Kenntnisse der zweiten Amtssprache. • Kontrolleur-Maschinist Stellenantritt Kaufe gegen auf der Luftseilbahn Stalden-Staldenried-Gspon. Sofort oder nach Übereinkunft. bar alle Ihr Arbeitsort: Staldenried. Wohnort: Staldenried und Umgebung. Eingabefrist: 5. Februar 2010. Autos, Busse Werbe- Pflichtenheft und Gehalt für Export partner: • Sekretär-in (50%) Die Dienststelle für Umweltschutz (Tel. 027 606 31 50) oder die Dienststelle für Personal Km egal, auch Walliser bei der kantonalen Steuerverwaltung. und Organisation (Tel. 027 606 27 50) erteilen gerne Auskunft. Unfallauto. Eingabefrist: 5. Februar 2010. Bote Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Diplome und Zeugnisse sowie Foto) Tel. 079 253 49 63 sind der Dienststelle für Personal und Organisation, Planta, 1951 Sitten, bis zum 5. Februar • Wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in, Spezialist-in 2010 (Datum des Poststempels) zuzustellen. 1-538121 für die Sanierung von Altlasten bei der Dienststelle für Umweltschutz in Sitten. Dienststelle für Personal und Organisation Eingabefrist: 5. Februar 2010. n n

Planta, 1951 Sitten. Tel. 027 606 27 50 a m

m • 4.5 Stellen SAP-Applikations-Entwickler-in a D

1-538249 r e

t bei der kantonalen Dienststelle für Informatik. e P

o Eingabefrist: 5. Februar 2010. t o F • Verantwortliche-r des Kompetenzzentrums Integration Wallis bei der Dienststelle für Bevölkerung und Migration in Sitten. Eingabefrist: 5. Februar 2010. Was können wir Ihnen ausserdem bieten? Wir suchen im Schulbereich der HPS Glis zur Erweiterung der Teams www.kinderhilfe-bethlehem.ch ab August 2010 mehrere • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten • flexible Arbeitszeitmodelle • leistungsorientierte Besoldung Praktikanten/innen für die HPS und das Schulinternat • arbeitnehmerfreundliche Sozialleistungen • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir bieten: Stell dir vor, dein Kind ist krank • vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit und es gibt keinen Arzt! Wünschen Sie weitere Informationen? • Fachberatung, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten • zeitgemässe Besoldung Kinder leiden unter der Ungerechtig- Konsultieren Sie bitte unsere Stellenbörse www.vs.ch oder das kantonale Amtsblatt. keit des Nahost-Konfl ikts. Helfen Sie Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 5. Februar 2010 kranken Kindern und Not leidenden Sind Sie interessiert? zu richten an: Familien. Unterstützen Sie das Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse sowie Foto) Caritas Baby Hospital in Bethlehem. insieme Oberwallis, Postfach 107, 3902 Glis mit dem Vermerk, für welche Stelle Sie sich bewerben, an folgende Adresse: Auskunft erteilt: Winkelriedstrasse 36, Postfach, 6002 Luzern Tel. 041 429 00 00, [email protected] Dienststelle für Personal und Organisation Tony Chastonay, Schulleiter, 027 921 11 43 Jede Spende hilft! PK 60-20004-7 Planta, 1951 Sitten. Tel. 027 606 27 50

1-538376 1-538286

Unsere Haupt-Annahmestelle ist inVisp. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, Ihre Inserate in Brig, bei der Redaktion Walliser Bote (neben Pressecafé) oder in Zermatt (Copy-Shop) aufzugeben. Freitag, 22. Januar 2010 WALLIS 11 Starke Stimmen, edler Zweck «Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch» singt in Saas-Fee S a a s - F e e. – (wb) «Lichtblick» der Barmherzigen «Schneeverwehtes Russ- Brüder Gremsdorf und wird zu- land» lautet der Titel des gunsten heimat- und elternloser Programms, mit dem der Kinder in Russland eingesetzt. «Ural Kosaken Chor An- drej Scholuch» kommen- Vor 86 Jahren den Dienstag in Saas-Fee in Paris gegründet auftritt. Der im Jahre 1924 von Andrej Scholuch in Paris gegründete Ab 20.30 Uhr werden die Chor- «Ural Kosaken Chor,» zu des- solisten mit ihrer geballten sen prominentesten Chormit- Stimmgewalt in der Pfarrkirche gliedern der Russische Solist zu hören sein. Michail Minsky (1918–1988) und der grosse Bassbariton Ivan Geistliche Rebroff (1931–2008) zählten, und weltliche Lieder begeistert und fasziniert seit sei- Im neuen Programm stehen zum ner Gründung Kritiker und Pub- einen die beliebten russischen likum rund um den Globus. Weihnachts- und Winterlieder, Die Popularität der Chorlegen- zum andern aber auch neue, so- de – unter der musikalischen wohl temperamentvolle als auch Leitung des Stardirigenten melancholische Stücke aus dem «Ataman» Vladimir Kozlovskiy schneebedeckten Zarenreich. – liegt jedoch nicht einzig in ih- Dieser Chor sei «der Garant für ren jungen Ausnahmesolisten A-cappella-Gesang der Spitzen- begründet, sondern vor allem klasse – nicht einer von vielen, auch in ihrer einzigartigen Prä- sondern vieles in einem», heisst sentation. In Weiterführung der «Familienbild» nach einem Mitarbeitermeeting in einem Gauer-Hotel mit Gastgeber Jean-Jacques Gauer-Seiler, Lausanne/Zermatt, seines es in den Presseunterlagen fürs Tradition der genialen russi- Zeichens Präsident der «The Leading Hotels of the World». Gastlichkeit ist Ausstrahlung von Freundlichkeit, Güte und Bereitschaft echten kommende Konzert im Glet- schen Arrangeure des letzten Dienen-Wollens. Ob nun König oder nicht, der Gast wird in Hotellerie und Tourismus Hauptperson und Hauptdarsteller bleiben: Immer scherdorf. Jahrhunderts – Serge Jaroff und mehr wollen Bediente, immer weniger Dienende sein. Foto zvg Die russische Seele hat übrigens Andrej Scholuch – steht die auch ein Herz für Kinder. Ein Disziplin auf der Bühne in di- Teilerlös der Konzerteinnahmen rektem Einklang mit den ausge- fliesst direkt in das Projekt feilten Arrangements. Dienen vor Verdienen Ist der Gast eigentlich noch König? Wenn wir heute von Tou- mehr denn je zu spüren, dass die hinaus. Menschen also, in deren das Müssen hinaus gehört ein rismus, Hotellerie und Dienstbereitschaft dann kleiner Herz nebst Zahlen noch Men- gutes und vor allem freundli- Gastronomie sprechen, ist, wenn der Dienstleistungs- schen Raum finden. – Zwar ches Wort. Eine fröhliche Be- von Umwelt, Freizeit und sektor zunimmt. Als Cäsar Ritz trifft man in den grossen Häu- merkung, Blumen auf dem Freizeitgestaltung, so steht 1898 in Paris das weltberühmte sern und in einigen unserer Kur- Tisch und vor allem viel Herz. hinter diesen Begriffen Hotel «Ritz» bauen liess, dann orte immer noch weltbekannte Dienen soll kein unterwürfiges und Anliegen immer 1905 ein ähnlicher Betrieb in Leute und viel Prominenz. De- Liebesdienen bedeuten, keine der konkret betroffene London folgte, liess er noch ver- ren Auftreten ist aber weniger Bücklinge, die man keinem auf- Mensch. Der Mensch als heissen, dass der Gast König auffällig geworden. Vor allem rechten Rückgrat und keinem Kunde, als Gast, der reist sei. Und tatsächlich, wer zu Komfort schätzt man auch in soliden Hosenträger zumuten und bei uns einkehrt und träumen versteht, nicht von ge- diesen Kreisen zunächst die Ru- darf. Dienen darf nicht die Wür- als solcher auf- und ange- bratenen Tauben, die ihm ins he und Diskretion und man hat de des Menschen beeinträchti- nommen und umworben touristische Etablissement flie- sich daran gewöhnt, das Gepäck gen.» sein möchte. gen, sondern davon, womit er selber zu tragen und den Drink Wenn auch die frühere natürli- seinen Gästen Freundlichkeit er- dem Kühlschrank des Hotelzim- che Betreuung durch Überbe- weisen dürfte, von dem werden mers zu entnehmen. Dessen un- lastung infolge Verwaltungs- bald andere träumen und von geachtet bleibt indes der Gast und Marketingaufgaben stark ihm reden, und er wird die Wir- von heute und morgen für alle beeinträchtigt wird, so muss der kung der Mund-zu-Mund-Pro- kleinen und grossen Aufmerk- Gastgeber den Blick wiederum paganda bald verspüren. samkeiten sehr empfänglich. Ob für seine wesentlichen Gastge- nun König oder nicht, der Gast ber-Aufgaben frei machen. «Ural Kosaken Chor Scholuch»: Unterwegs mit «Schneeverwehtes Vom Dienenden wird in Hotellerie und Touris- Nicht zu Unrecht deshalb die Russland». Foto zvg Gilbert zum Bedienten mus Hauptperson und Haupt- Anspielung: «Der Patron kocht Pacozzi Aus dem König ist aber inzwi- darsteller bleiben! selbst, kommen Sie trotzdem!» schen der preisbewusste Gast – Der Gast ist ein guter Be- Kandidatur anlässlich der Sit- geworden. Dem modernen Men- Kein unterwürfiges obachter geworden, er erwartet Florey folgt zung vom 14. Januar 2010 zur schen in einer technisch-auto- Dienen einwandfreie Bedienung. Die Kenntnis und ernannte Gilles Nun aber sieht sich der moderne matisierten Gesellschaft liegt «Der Dienst am Gast ist nicht Freundlichkeit vermag ihn im- auf Rion Florey per sofort zum Nachfol- Gast und Tourist immer mehr nun aber das Dienen zunehmend bloss Verdienst, er ist auch Kon- mer wieder milde zu stimmen. Nachnomination in ger von Gemeinderat Didier der Oberflächlichkeit, der Hetze weniger. Immer mehr wollen taktpflege und Mitmenschlich- Der Gast auf der grossen gast- Rion. Gilles Florey übernimmt sowie der Kontakt- und Bezie- Bediente, immer weniger Die- keit.» Diesen Satz prägte einst gewerblichen und touristischen den Gemeinderat das Ressort Volkswirtschaft/ hungsscheu gegenübergestellt. nende sein. Aber es gibt sie an einer internationalen Tagung Tribüne steht nach wie vor im S a l g e s c h. – (wb) Infolge Tourismus/Kultur für die restli- Jeder Gast und Tourist ringt um noch, die Menschen, die – und der ehemalige Direktor der Mittelpunkt. Nun aber ist er Demissionierung von Gemein- che Amtsdauer der Periode etwas, was seinem Sehnen und nun folgt das für viele Ohren Schweizerischen Verkehrszent- nicht mehr der legendäre Trink- derat Didier Rion wurde Gilles 2009 bis 2012. Didier Rion Suchen nach einem Zuhause verdriessliche Wort – dienen rale (heute Schweiz Touris- geld verteilende König von an- Florey, des Michel, Salgesch, wird anlässlich der kommenden von zu Hause eine entsprechen- wollen, die erkennen, was dem mus), der Briger Dr. Werner no dazumal... ausser er hätte durch die CVP nachnominiert. Urversammlung vom 6. Mai de Befriedigung zu geben ver- Gast nottut über Verpflegung, Kämpfen sel.: «Man bedient sich über Nacht selbst zum Kö- Der Gemeinderat nahm seine 2010 offiziell verabschiedet. mag. Gerade im Tourismus ist Beherbergung und Animation nicht nur, weil man muss. Über nig gekrönt!

Ski alpin & Snowboard Langlauf

Anlagen Pisten-km Anlagen Pisten-km klassisch-km skating-km Skigebiet offen / total offen / total Skigebiet offen / total offen / total Loipe offen / total offen / total

4 Vallées-Mont-Fort 72 / 92 362 / 410 Nax-Mont-Noble 6 / 6 34 / 35 Aletsch-Arena 5 / 10 5 / 10 Aletsch Arena 36 / 36 86 / 99 Nendaz-Mont Fort 36 / 48 160 / 220 Bürchen-Törbel 25 / 25 25 / 25 Anzère 11 / 11 52 / 52 Portes du Soleil 180 / 197 600 / 650 Goms 82 / 82 82 / 82 Belalp 9 / 9 53 / 60 Riederalp 36 / 36 86 / 99 Lauchernalp 35 / 35 35 / 35 Bettmeralp 36 / 36 86 / 99 Rosswald 6 / 6 25 / 25 Leukerbad 12 / 30 12 / 30 Bürchen-Törbel 9 / 10 22 / 25 Rothwald 3 / 3 25 / 25 Saas-Grund 24 / 26 8 / 26 Chandolin 14 / 14 65 / 65 Saas-Almagell 8 / 8 12 / 12 Saas-Fee 5 / 6 0 / 2 Crans-Montana 26 / 27 126 / 140 Saas-Balen 1 / 1 3 / 3 Täsch-Randa 12 / 12 12 / 12 Eischoll 4 / 4 15 / 15 Saas-Grund 7 / 7 23 / 35 Evolène 8 / 8 42 / 42 Saas-Fee 19 / 22 100 / 100 Fiesch-Eggishorn 36 / 36 86 / 99 St-Luc 14 / 14 65 / 65 Bellwald 5 / 6 35 / 35 Staldenried-Gspon 2 / 2 5 / 5 Obergoms 3 / 3 3 / 3 Thyon-Printze 36 / 48 160 / 220 Grächen 10 / 10 29 / 40 Unterbäch - Brandalp 6 / 6 18 / 20 Grimentz 11 / 11 31 / 45 Verbier-Mont-Fort 35 / 35 202 / 410 Jeizinen 5 / 5 10 / 10 Vercorin 10 / 10 35 / 35 La Tzoumaz/Savoleyres 7 / 7 39 / 39 Veysonnaz-Printze 36 / 48 160 / 220 Lauchernalp 7 / 7 26 / 33 Visperterminen 5 / 5 20 / 20 Les Marécottes-Salvan 5 / 5 25 / 25 Zermatt 52 / 57 306 / 350 Leukerbad 10 / 10 49 / 52 Zinal 9 / 9 35 / 35

Stand: 21. Januar 2010 (morgens) Schneesportbericht nach Angaben der Walliser Skistationen Die jeweils aktuelle Fassung des Schneesportberichts finden Sie auf der Website von Wallis Tourismus unter www.wallis.ch (Rubrik: Schneesportberichte) Freitag, 22. Januar 2010 WALLIS 12

Du hast gelebt für deine Lieben, In deine lieben Vaterhände all deine Mühe und Arbeit war für sie. lege ich die meinen still hinein. Gute Mutter, ruh in Frieden, Ich weiss, du führest mich nach Hause vergessen werden wir dich nie. und dort wird Licht und Freude sein.

Wir nehmen Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Der Herr über Leben und Tod nahm heute meine liebe Gattin, unse- Papa, Bruder, Onkel, Paten und Anverwandten Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwä- re gute Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und gerin, Tante, Patin und Verwandten Anverwandte Jean-Louis Cina «Lupo» Albertine Marie Walker-Carlen 1957 Ruff-Andenmatten 3. September 1928 Er ist am 20. Januar 2010 nach kurzer schwerer Krankheit im Spi- nach einem erfüllten Leben, versehen mit den heiligen Sterbe- tal von Sitten sanft entschlafen. 1924 sakramenten, im Spital von Visp zu sich in sein Reich. In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Sie ist in der Nacht auf Donnerstag im Paulusheim in Visp friedlich Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. seine Gattin: eingeschlafen. Reckingen, den 21. Januar 2010 Denise Cina-Constantin, Siders Törbel, den 20. Januar 2010 In christlicher Trauer: seine Kinder: In stiller Trauer: Clemens Walker-Carlen, Gatte, Reckingen Gregory und Roxane, Siders Erwin Ruff und Ann Lauber Helen Biderbost-Carlen mit Familie, Reckingen seine Schwester: Dorli und Edmund Karlen-Ruff und Kinder Helen Carlen-Garbely mit Familie, Reckingen Arlette Fröhlicher, mit Sandra und Steve, Zuchwil SO Nicole und Jean-Noel die Familie der verstorbenen Sven und Petra Josefine und Rafael Garbely-Carlen, Reckingen seine Schwiegereltern: Sarah und Martin und Kind Julian Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Andrée und Gilbert Constantin, Grimentz Sandrine und Samuel Aufbahrung in ihrem Heim in Reckingen am Sonntag ab 14.00 sowie die anverwandten Familien Cina, Hofstädter, Con- Angela Uhr. stantin, Vouardoux Heinrich und Antoinette Ruff-Biner und Kinder Totengebet: Sonntagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, 23. Januar 2010, Michaela und Frank Bader und Kinder Jan, Levin Reckingen. um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Ste-Croix von Siders statt. und Cheyenne Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 25. Janu- Simon und Claudia Aufbahrung heute Freitag im Aufbahrungsraum St-Antoine, ar 2010, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Reckingen statt. F. Eggs & Sohn, Gemmistrasse 81 in Siders, wo die Angehörigen Stefan und Diana Spenden gehen an hl. Messen für Verstorbene. von 18.30 bis 19.30 Uhr anwesend sein werden. Maria und Ignaz Lorenz-Ruff und Kinder Désiree Diese Anzeige gilt als Einladung. Adresse der Familie: Frau Denise Cina Romaine und Ulrich rue du Mont-Noble 10, 3960 Siders Josef Ruff und Kinder Diese Anzeige gilt als Einladung. Fabienne und Damian, Nathalie Lebenspartnerin Diana Andenmatten und Kind Jessy Afrikanischer Drogenring Aufbahrung am Freitag, dem 22. Januar 2010, ab 16.00 Uhr im Aufbahrungsraum in Törbel. Totengebet um 19.30 Uhr in der im Wallis aufgedeckt Pfarrkirche von Törbel. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 23. Januar S i t t e n. – (ddp) Die Kantons- haft sitzen. Ein weiterer sei be- 2010, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Törbel statt. polizei Wallis hat einen von reits im vergangenen November westafrikanischen Asylbewer- ausgeschafft worden, heisst es. Spenden werden wohltätigen Institutionen zugeführt. bern betriebenen Drogenring Nach vier Dealern wird derzeit aufgedeckt. Den Männern noch immer gefahndet. Eben- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres konnte nachgewiesen werden, falls vier westafrikanische Dro- Jahrgängers dass sie in der Region Collom- gendealer konnte die Polizei in bey/Monthey und dem Waadt- der Region Mittelwallis anhal- land im grossen Stil mit Drogen ten. Sie hatten 700 Gramm Ko- Jean-Louis Cina handelten, wie die Polizei am kain verkauft. Drei von ihnen Donnerstag mitteilte. Einer der befinden sich derzeit in Unter- «Lupo» Betroffenen sei zudem in Geld- suchungshaft. Der vierte Mann in Kenntnis zu setzen. wäscherei verwickelt gewesen. wurde aus der Haft entlassen. Laut Polizeiangaben haben die Die Ermittlungen des Untersu- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Wir trauern mit unseren geschätzten Mitarbeiterinnen Dorli Dealer zwei bis drei Kilogramm chungsrichteramtes Unterwallis Dem Verstorbenen werden wir stets ein ehrendes Andenken be- Karlen-Ruff und Maria Lorenz-Ruff um ihre Mutter Kokain verkauft. Rund 50 Kon- und Mittelwallis waren wahren. sumenten und Wiederverkäufer zunächst noch am Laufen. Die Jahrgänger treffen sich heute um 19.00 Uhr zur Weihwasser- wurden angehalten und ange- spende vor dem Aufbahrungsraum. Albertine zeigt. Die Polizei ermittelte seit Jahrgang 1957, Salgesch einem Jahr gegen die mutmass- Heute im lichen Drogendealer, von denen Ruff-Andenmatten sechs derzeit in Untersuchungs- OBERWALLIS Wir entbieten den Angehörigen unsere christliche Anteilnahme. Freitag, 22. Januar Alters- und Pflegeheim St. Antonius, Saas-Grund Zum Gedenken an ALBINEN: 14.00–17.00, Heimatmuseum «Alte Mühle» offen BELALP: 10.00, Kin- derskirennen und an- schliessend Apéro, Treff- Die Mitarbeiter von Electro-Matériel SA in Sion haben die traurige punkt bei der Schnee- Pflicht, Sie über den plötzlichen Tod ihres geschätzten Kollegen sportschule KIPPEL: 19.00, Eine DANKSAGUNG Begegnung mit Corinna Bille und Maurice Chap- Jean-Louis Cina Es ist schwer, einen lieben Menschen paz, im Museum zu verlieren; es ist wohltuend, so viel in Kenntnis zu setzen. LEUKERBAD: 14.00– Anteilnahme zu empfangen. Dafür 17.45, Ausstellung Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- danken wir von Herzen. wahren. «Zwei Wege – ein Ziel», in der Galerie St. Lau- Für den Trauergottesdienst verweisen wir auf die Familienanzeige. Aniello Pesce rent Electro-Matériel SA, Sion Glis 14.00–18.00, Ausstel- 1948 – 2000 lung von Pit Meyer im Kunst-Atelier zer Briggu Margrit Es trat der Tod mit schnellem Schritte RARON: ab 20.00, Me- Imboden-Nessier in unser friedlich, stilles Haus. sireccas Night, Guggen- Ganz unverhofft aus unsrer musik-Umzug vom Dorf- 1927 – 2010 Mitte platz über die Bahnhof- riss er das liebste Herz heraus. strasse Besonders danken wir den Geistlichen Pfarrer Paul Martone, Alois Ruh’ in Frieden, liebes SAAS-FEE: 10.30, GV Bregy, André Seiler und der Organistin für die würdige Gestaltung Vaterherz, Tour Monte Rosa Mat- des Beerdigungsgottesdienstes. ausgekämpft hast du den letzten terhorn, im Rest. Vernis- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. Klaus Imhof, der Heim- Schmerz. sage leitung und dem Pflegepersonal des Alters- und Pflegeheims Eng- Nicht auf ewig sind wir ja geschieden, 15.00, GV Bergbahnen lischgruss in Brig, den Jahrgängern sowie dem Bestattungsdienst Trennungswunden bluten nur Saas-Fee, Hotel Jean-Louis Cina Andenmatten & Lambrigger. hienieden. Schweizerhof VISP: ab 9.00/ab 13.30, in Kenntnis zu setzen. Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftungen, Lasse hoffend uns durchs Grabschmuck und für die Gaben zugunsten der Pfarrkirche Müns- Leben gehen, Ausstellung von Philippe Für seine geleisteten Dienste danken wir ihm und wir werden ihm ter sowie allen, die am Totengebet und am Beerdigungsgottes- dass wir selig einst uns Wenger, im La Poste ein ehrendes Andenken bewahren. dienst teilgenommen haben. wiedersehen. 16.00–19.00, Pürumärt Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Einen herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Heute, am 22. Januar 2010, auf dem Kaufplatz FC Varen ist es 10 Jahre her, 19.00–22.00, Jugend- die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe und seit du uns verlassen hast. Freundschaft begegnet sind, und allen, die sie auf ihrem letzten kulturhaus offen Weg begleitet haben. Wir werden dich nie vergessen. ZERMATT: 21.00, Film- Deine Familie vorführung von Vinzenz Behaltet Margrit in guter Erinnerung und schliesst sie in eure Imboden «Akrobaten Für Todesanzeigen: Gebete ein. Gedenkgottesdienst heute Freitag um 19.30 Uhr in der der Lüfte», in der Trift- E-Mail: [email protected] Brig, Januar 2010 Die Trauerfamilie Pfarrkirche Glis. bachhalle Freitag, 22. Januar 2010 WALLIS 13

«tierisch»

B r i g. – (wb) Der Name sagt News aus schon alles! Bei der Sendung «tierisch» – ab diesem Freitag Kirche und Welt jede Woche auf kanal9 – dreht sich alles um die Tiere. Re- Familiennachmittag in Visp Impulse daktor und Moderator Beat Am Sonntag findet in Visp zum Weltgebetstag 2010 Berger besucht ein vom Tier- ein weiterer Familiennach- Der Katholische Frauenbund schutz STS anerkanntes Tier- mittag statt. Eingeladen Oberwallis lädt am Montag, heim sucht neue Plätze für de- sind Kinder mit Mutter, Va- 25. Januar, zu einem Impuls- ren Schützlinge. Somit bietet ter, Eltern oder Grosseltern nachmittag über den diesjähri- kanal9 jetzt am Montag (mit aus dem ganzen Oberwallis. gen Weltgebetstag ein. Dieser l’Antidote, der Gesundheits- Der Nachmittag beginnt um beginnt um 14.00 Uhr im sendung) eine jeweils einstün- 14.00 Uhr mit einer Medita- Pfarrsaal von Visp. Das Motto dige Sendeschlaufe an. Die tion in der Bruderklausen- dieser Tagung lautet: Infor- Sendung dauert 25 Minuten. kapelle. Anschliessend er- miert beten – betend handeln. Ergänzt wird das tierische zählt Sr. Pirmin im Rathaus- Eingeladen dazu sind alle Magazin mit der Rubrik saal einige spannende Sze- Menschen, die sich durch den «Zoo», in der exotische Tiere nen aus dem bewegten Le- diesjährigen Weltgebetstag, vorgestellt werden, mit Tipps bend es hl. Pfarrers von Ars. der am 5. März stattfindet, für & Trends» und «Tier Spezial» Danach folgen Ateliers: Frieden und Gerechtigkeit en- mit beeindruckenden Tierge- Theaterspielen, Malen, Sin- gagieren. Eine Anmeldung ist schichten. Die Reportagen gen und Musizieren. An- nicht erforderlich. von «Tier Spezial» werden meldungen bei Pfarrer Edi vom Schweizer Tierschutz Arnold oder Sr. Pirmin Einführung in STS unterstützt. (Tel.: 027 934 11 14). die Fastenopferaktion Am Mittwoch, 3. Februar, fin- Spiele und Musik im RU det von 14.00 bis 17.00 Uhr Papiersammlung Am Samstag, 30. Januar im Bildungshaus St. Jodern in N a t e r s. – eing.) Morgen Die Ökumene, also die Wiedervereinigung der Christen, ist ein grosses Anliegen der Kirche. Foto zvg 2010, lädt die Fachstelle Ka- Visp eine Einführung in die Samstag führt die Jungwacht techese zu einem Weiterbil- Fastenopferaktion 2010 statt. St. Laurentius wieder eine dungstag ins Bildungshaus Ihr Thema: Das Recht auf Papiersammlung durch. Die St. Jodern in Visp ein. Die Nahrung bedingt einen ge- Bevölkerung von Naters wird «...und ihr seid Zeugen!» Tagung trägt den Titel: rechten Handel. Die Leitung gebeten, das Altpapier am «Spiele und Musik im RU – hat Stephanie Abgottspon und Samstag bis um 10.00 Uhr Gebetswoche für die Einheit der Christen 2010 Es ist ja nur ein Spiel» und das Team der Fachstelle Kate- gut gebündelt an den Stras- will zeigen, dass ein Spiel im chese. Der Nachmittag ver- senrand zu stellen. Es wird mit dem auferstandenen Chris- Abendmahlsgemeinschaft lässt Religionsunterricht oft zu ei- mittelt inhaltliche Impulse nur Altpapier abgeholt. tus zusammentreffen, sind zur sich jedoch nicht erzwingen. ner vertieften inneren Erfah- und – in Ateliers – Anregun- Mission gesandt: «...und ihr Die Ratsvorsitzende der evan- rung führt, die das Wort nur gen für die Umsetzung des Grundausbildung seid Zeugen!» Das Heil in Jesus gelischen Kirche in Deutsch- schwer erreichen kann. Ma- Themas in Schule und Pfarrei. Christus zu verkündigen wurde land (EKD), Margot Kässmann, terialien werden zur Verfü- Alle Pfarrer, Seelsorgende, für Imker/innen der Kirche, als der Gemein- hat kürzlich betont, dass es in gung gestellt. Bitte Arbeits- Katechetinnen und Kateche- O b e r w a l l i s. – eing.) Der In der Woche vom 18. bis 25. schaft aller, die mit Gott ver- der Ökumene eine Ungeduld schürze oder alte Kleider ten, Pfarreiräte und weitere Oberwalliser Bienenzüchter- Januar bemühen sich die christ- söhnt sind, von Christus selbst gibt, «aber ich finde, es darf mitbringen. Die Tagung un- Interessierte sind recht herz- verband bietet allen interes- lichen Kirchen seit 1968 welt- aufgetragen und kann von nie- auch Geduld geben». Fortschritt ter der Leitung von Frau lich zu dieser Einführung ein- sierten Imkerinnen und Im- weit durch gemeinsame Gebets- mandem abgelehnt werden. in der Ökumene dürfe nicht al- Sonja Suhner, Religions- geladen. Anmeldungen wer- kern für das Jahr 2010 einen treffen und Gottesdienste auf leine das gemeinsame Abend- pädagogin, Rebstein, dauert den im Bildungshaus St. Jo- Grundkurs an. Dieser soll für besondere Weise um Einheit Keine gemeinsame mahl heissen. «Wir müssen von 10.00 bis 18.00 Uhr. dern entgegengenommen. Neu- und Jungimker ein Ein- und sie besinnen sich auf ihre Kommunion auch sehen, was schon alles Eingeladen dazu sind alle stieg in die Imkerei sein. Der spirituelle Mitte. Für die dies- Bei den Kirchen bildet der Auf- möglich ist.» So seien katho- Katecheten und Katechetin- Kirche auf rro Kurs vermittelt einen Ein- jährige Gebetswoche haben die trag Jesu «dass sie eins seien» lisch-evangelische Trauungen nen der Mittelstufe. Eine Das Seelu-Lusi vom Sonntag, blick in die Haltung, Pflege schottischen Kirchen das The- immer wieder einen Stachel im inzwischen selbstverständlich Anmeldung ist bis Sonntag 24. Januar, fällt wegen einer und Betreuung der Bienen- ma «Er ist auferstanden – und Fleisch. In vielen Punkten exis- geworden. «Ich gebe auch die erbeten an: katechese@cath- Sportübertragung aus. völker, die Entstehung und ihr seid Zeugen» (Lukas 24,48) tieren Trennungen und ungelös- Hoffnung nicht auf, dass wir ir- vs.ch, 0279465554. KID/pm Entwicklung der Bienen, in gewählt. te Konflikte. Ein Konfliktpunkt, gendwann zur gegenseitigen ihre vielseitigen sozialen der in den letzten Jahren immer Anerkennung der Ämter kom- Aufgaben im Bienenstaat, Lukas 24 wieder zu reden gab, ist die Fra- men», sagte die Bischöfin. mit der Tatsache, dass wir in der vor dem Leben, der Schrei nach den hohen volkswirtschaftli- In der Schweiz beteiligen sich ge nach der gemeinsamen Kom- getrennten Christenheit mehr Gerechtigkeit, die Sorge um chen und ökologischen Nut- die drei Landeskirchen an der munionfeier, der sog. Interkom- Mehr Verbindendes haben, was uns untereinander den Erhalt der Lebensmöglich- zen der Bienen und deren Gebetswoche für die Einheit der munion. Von Interkommunion denn Trennendes verbindet, als was uns trennt. keiten, der Widerstand gegen hochwertigen Produkte wie Christen. Die evangelikalen sprechen wir, wenn der An- Nicht gerade hilfreich im ge- Manfred Scheuer, katholischer Gewalt gehören zum innersten Honig, Pollen, Wachs, Pro- Freikirchen bleiben abseits. gehörige der einen Kirchenge- genseitigen Aufeinanderzuge- Bischof von Innsbruck schrieb Auftrag der Ökumene. Das öku- polis und Gelée royale. Während der Gebetswoche für meinschaft in einer anderen hen der Kirchen finde ich je- dazu: «Ökumene, das ist ge- menische Miteinander vermit- Der Kurs, der im Oberwalli- die Einheit der Christen 2010 kommuniziert. Dies ist nicht doch die Aussage derselben meinsames Zeugnis des Glau- telt eine Ahnung vom grossen ser Landwirtschaftszentrum sind wir eingeladen, uns mit möglich, da die römisch-katho- Bischöfin, sie erwarte von Papst bens an den dreieinen Gott, an Reichtum des konfessionell ge- durchgeführt wird, beginnt dem kompletten Kapitel 24 des lische Kirche die protes- Benedikt XVI. in der Ökumene den Mensch gewordenen Sohn prägten Glaubenslebens. In al- am 24. März. Er wird aufge- Lukasevangeliums zu befassen. tantische Gemeinschaft nicht «nichts». «Wenn etwas zu er- Gottes. Ökumene, das ist ge- len Unterschieden und auch teilt in einen theoretischen Seien es die in Furcht geratenen als Kirche anerkennt. Dieses warten gewesen wäre, hätte sich meinsames Zeugnis für unsere Spannungen ist es ein gegensei- und einen praktischen Teil Frauen vor dem Grab, die zwei Nein zur gemeinsamen Kom- das bis jetzt gezeigt». Ein biss- Hoffnung, die nicht zuschanden tiges Geben und Empfangen, ei- und dauert achtzehn Halbta- mutlosen Jünger auf dem Weg munion ist besonders für Ehe- chen mehr Fingerspitzengefühl wird. Und Ökumene, Christus- ne Erfahrung des gemeinsamen ge, verteilt auf zwei Jahre. In- nach Emmaus oder auch die elf paare schmerzhaft, bei denen würde da nicht schaden! Wie Gedächtnis im Geist, hat eine Betens und Feierns, des Hörens teressierte können sich bis durch Furcht und Zweifel ein Partner katholisch ist und kommen wir in der Ökumene zutiefst diakonische und politi- auf die Schrift und des Lernens am 1. März schriftlich bei gelähmten Apostel: Alle, die der andere protestantisch. Die weiter? Es gilt Ernst zu machen sche Dimension. Die Ehrfurcht von den anderen.» KID/pm Herbert Zimmermann, 3904 Naters, anmelden. Funk in Visp Sandmeyer-Preis 2010 V i s p. – (wb) Spenza & the funky Bunch werden morgen geht an die Lonza Samstag ab 20.00 Uhr in der Visper Tizianos-Bar aufspie- Vierköpfiges Team im Werk Visp ausgezeichnet len. Im Gepäck: Auserlesene Platten aus den Stilen Funk, V i s p. – (wb) Die nälen durchgeführt werden, Jazz, Breakbeat, Soul, Afro Schweizerische Chemi- um die Vermischung und den und Electro. Spenza & the sche Gesellschaft SCG Wärmeübergang zu verbes- funky Bunch sind André Sei- zeichnet ein vierköpfiges sern. Gemäss einer Mittei- ler, David Biner und William Team der Lonza AG in lung der Lonza AG gratulier- Bejedi, welche man auch als Visp mit dem Sandmey- te auch CEO Stefan Borgas Mitglieder der Oberwalliser er-Preis für angewandte dem Team aus Visp zur Aus- Hip-Hop-Formation Stocki- Chemie aus. zeichnung. «Wir sind stolz town kennt. auf Dominique, Markus, Das Team, bestehend aus Do- Michael, Norbert und all je- minique Roberge, Markus ne, welche sie unterstützt ha- Mittagstisch Eyholzer, Michael Gottspo- ben», so Borgas. Der Sand- B r i g. – eing.) Im Haus ner und Norbert Kockmann, meyer-Preis sei eine grosse Schönstatt in Brig findet am erhielt den Sandmeyer-Preis Anerkennung für die hervor- Dienstag, 26. Januar, ein wei- aufgrund seiner Leistungen in ragende Arbeit des Teams. terer Mittagstisch für alle der Gestaltung und Herstel- Die Lonza habe sich in dem statt. Der Anlass beginnt um lung von Geräten mit Mikro- neuen Feld der Mikroreaktor- 12.00 Uhr. Anmeldungen bis strukturen. Überzeugt habe technologie bereits eine gros- Montagmittag nimmt das Passagiere, Skifahrer und Snowboarder auf dem Weg ins Wallis. Foto SBB das Team auch mit vielen La- se Fachkompetenz erarbeitet. Haus Schönstatt entgegen. borstudien von pharmazeuti- Der Sandmeyer-Preis ist nach schen Reaktionen in Mikrore- dem Schweizer Forscher 135 Extrazüge nach Visp/Brig aktoren und deren erfolgrei- Traugott Sandmeyer benannt. † Viktor Albrecht chen Transfer in die kommer- Mit einer nach ihm benannten R i e d e r a l p. – (wb) Am zielle Produktion, schreibt die Reaktion wurde Sandmeyer Mittwoch verstarb nach Über 230 Extrazüge ins Bündnerland und Wallis Jury in ihrer Begründung. weltberühmt. schwerer Krankheit im Alter B e r n / V i s p. – (wb) Für die kommenden Sportferien stellen die SBB an den Wochenenden insgesamt Die Schweizerische Chemi- von 79 Jahren Viktor Albrecht. 230 Extrazüge ins Bündnerland und Wallis bereit. Bis zum ersten März-Wochenende stehen damit Neues Feld sche Gesellschaft verleiht Der Trauergottesdienst findet während der Hochsaison total über 152 000 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung, wie die SBB gestern Mikroreaktortechnologie ist jährlich den Sandmeyer-Preis heute Freitag um 10.00 Uhr in mitteilten. 135 Extrazüge fahren ab Zürich, Basel und Bern nach Visp/Brig, weitere 97 zwischen Zürich ein neuer Bereich der chemi- an eine Person oder eine der Pfarrkirche von Mörel statt. und Chur. Die Extrazüge verkehren jeweils wenige Minuten vor den fahrplanmässigen Verbindungen, schen Verfahrenstechnik und Gruppe für hervorragende Den trauernden Hinterbliebe- sodass die Anschlüsse auf die regionalen Bahnen sowie die Postauto- und Busverbindungen gewährleis- organischer Chemie, in der Arbeit in der industriellen nen entbieten wir unsere auf- tet sind. In Visp beispielsweise durchqueren an einem Spitzentag bis zu 15000 Wintersportbegeisterte Reaktionen in winzigen Ka- oder angewandten Chemie. richtige Anteilnahme. den Bahnhof, um von dort in die verschiedensten Oberwalliser Wintersportstationen zu gelangen. Freitag, 22. Januar 2010 WALLIS 14

Was bedeutet LAPP? (wb) LAPP steht für Light Art Performance Photogra- phy, also Lichtkunst-Auf- führungs-Fotografie. Erfun- den und weiterentwickelt wurde diese Kunst-Foto- grafie von den beiden Bre- mern JanLeonardo Wöllert und Jörg Miedza vor rund drei Jahren. In der Dunkelheit und bei Nacht herrschen die besten Bedingungen für diese Fo- tografie. Wenig Licht er- möglicht es, gezielte Insze- nierungen mittels Licht her- vorzubringen. Eine Locati- on wird ausgesucht und an- schliessend werden Pläne angefertigt, wie die Szene gestellt werden kann, wel- che Leuchtmittel zum Ein- satz kommen und was über- haupt dargestellt werden soll. Neben Feuerwerk wer- den oft LED-Lenser-Pro- dukte eingesetzt. Das Öff- nen und Schliessen der Blende einer Spiegelreflex- Kamera und die Performan- ce sind die einzigen Tätig- keiten bei dieser Fotografie. Photoshop ist übrigens ta- bu. LAPP, sobetont das Team, ist keine reine Foto- grafie, sondern eine Verei- nigung von Kunst vor der Kamera und Fotografie. Einmalig: Zermatter Mitternachts-Panorama. Fotos LAPP Mountain Lichtkunst am Berg Light Art Performance Photography (LAPP) rund ums Matterhorn Z e r m a t t. – (wb) Drei dieselben Kulissen und Motive Seilbahn Europas und dem nach Mailand. Ausserdem konn- junge Oberwalliser haben bei Nacht und Dunkelheit ins Komfort des Matterhorn Glacier ten einige Dimensionsfenster die Light Art Performance Visier. Paradise (Restaurant und Unter- mittels LAPP geöffnet werden. Photography entdeckt. Am Mittels Scheinwerfer, Beleuch- kunft) einzigartig in den Alpen. Bis morgens gegen 4.30 Uhr letzten Wochenende gelan- tung und Laser wurden die alten Da das gesamte Matterhorn Gla- wurden die Kameras und Objek- gen dem Trio in Zermatt Motive neu erhellt. Schnell ein- cier Paradise dem LAPP zur tive in der bitteren Kälte des aussergewöhnliche Bilder. mal stiess man dann im Internet Verfügung gestellt wurde, war Gipfels strapaziert. Am folgen- auf die Light Art Performance eine spektakuläre Fotosession in den Abend leuchteten die Glet- Vor rund vier Jahren setzten sich Photography und LAPP-Pro und Zermatt sichergestellt. Weil man scherspalten hell und die Eiszap- acht Jugendliche aus dem Ober- tauschte sich aus. Bald wurde im Gletscher, im Tunnel und fen schimmerten grünlich, ein wallis zusammen und gründeten klar, dass es eine gemeinsame den verschiedenen Infrastruktu- Scream tauchte aus dem ewigen das Mountaineering Team Ober- Fotosession in der Walliser ren und auch draussen fotogra- Eis auf. Anschliessend musste wallis (mtow.ch), um zusammen Bergwelt geben soll. Das Ziel fieren konnte, war man selbst sich ein Pistenbully dem starken Bergsport zu treiben und die sollte sein, die LAPP in die ein- für den stärksten Sturm und ge- Orkan und einem gewaltigen Freizeit in der wilden Bergwelt zigartige Bergwelt zu bringen, gen heftiges Schneetreiben ge- Funkenflug aus dem Feuerwerk zu verbringen. Neben dem es sollten sich neue Möglichkei- wappnet. entgegenstellen, was ebenfalls Bergsport gewann das Fotogra- ten in dieser fototechnischen Vom 15. bis 17. Januar 2010 einige actionreiche Fotos liefer- fieren immer mehr an Bedeu- Herangehensweise eröffnen. In wurde die nächtliche Fotosessi- te. Zum Abschluss wurde die tung. Die drei Fotografen aus der Zermatt Bergbahnen AG hat on durchgeführt. Dem LAPP Gondel der höchsten Bergbahn dem mtow-Team, Pascal Han- man einen guten Partner gefun- Mountain-Team (David Bu- Europas illuminiert und bildete selmann (Brig), Christian den. Das Klein Matterhorn mann, JanLeo Wöllert und Pas- den Kern der letzten Szene – the Tscherrig (Baltschieder) und (3883 m ü. M.), eingebettet zwi- cal Hanselmann) gelangen aus- Final Station on the Peak. David Bumann (Ried-Brig), ha- schen Monte Rosa und dem sergewöhnliche Bilder. Die erste Bereits hat das Trio weitere Pro- ben sich im letzten Jahr dann Theodulgletscher als Trennung Nacht war klar und somit ideal jekte geplant, die es noch in die- vermehrt von der üblichen Berg- zum Matterhorn, ist mit seiner zum Fotografieren des einmali- sem Winter umsetzen will. sport- und Landschaftsfotogra- atemberaubenden Weitsicht, gen Mitternachts-Panoramas auf Weitere Informationen: lapp-pro.de fie verabschiedet und nahmen Gletscherpalast, der höchsten 38 Viertausender mit Sicht bis und lapp-mountain.ch. Ein Pistenbully stellt sich dem gewaltigen Feuerwerk entgegen.

Ein Scream taucht aus dem ewigen Eis auf. Heisse Fotos in einer kalten Winternacht. Freitag, 22. Januar 2010 SPORT 15 Der Tag der Wahrheit kommt erst Daniel Albrecht und sein virtuelles Comeback gestern in Kitzbühel. Ein Kommentar. Wohl noch nie ist über einen Daniel Albrecht kämpfte um mühsam penetrant vor allem Comeback. Dies bestärkt ein Jahr, nachdem er an selber «Monster» zu stellen, will er ei- Skirennfahrer so intensiv be- sein Leben und hat schon eine Frage. durch die Meinung der meis- Stelle schwer gestürzt war und ne Antwort finden. richtet worden, der gar nicht längst gewonnen. Er kann wie- Kann Daniel Albrecht je wie- ten Ärzte, wonach ein Mensch sich «bloss» einen Kreuz- Seine Fortschritte sind riesig, Skirennen fährt. der reden und lachen, er kann der schnell Skirennen fahren? mit Schädel-Hirn-Trauma nie bandriss geholt hatte. Al- wenn man weiss, dass er vor wieder gehen und Sport trei- Es war keine Überraschung. mehr Skirennen auf aller- brecht stiess zuletzt immer ein paar Monaten nicht mal Roman Lareida ben, er kann sich wieder erin- Der 26-jährige Fiescher hat höchstem Niveau wird fahren wieder auf solche Momente, Treppen laufen konnte und nern und angstfrei in die Zu- gestern das bekannt gegeben, können. in denen Erinnerungen aus Esswaren mit Automarken ver- Kein Start, kein Einfädler, kunft blicken. was man schon länger vermu- Kann Daniel Albrecht je wie- seinem Leben vor dem fatalen wechselte. Doch weder phy- kein Sieg, keine Medaille, und ten konnte: Er wird in diesem der schnell Skirennen fahren? Sturz plötzlich da waren. Er sisch noch psychisch ist er heu- doch ist er immer präsent. Die Frage ist Winter keine Rennen fahren. Die Frage ist sinnlos und des- hat einmal gesagt, sie seien te für die Weltcupspitze parat. Selbst als er noch im Spital Er wird sich ab September halb falsch gestellt. Wieso? einfach aufgetaucht. Es gibt Testläufe, in denen er von Innsbruck lag, bewegte er sinnlos und deshalb beim Gletscherauftakt in Söl- Weil es keine Antwort gibt. an Janka dran ist, dann gibt es an den Weltmeisterschaften in falsch gestellt den auf seine zweite und letzte Selbstverständlich glauben er, Albrecht bleibt aber auch solche, in denen er Val d’Isère die Zuschauer, Chance konzentrieren. Denn sein Trainerstab und das Um- nichts anderes übrig, eine bis anderthalb Sekunden Fahrer und Betreuer, als habe Für ihn und seine Familie, für mehr als zwei Jahre Distanz feld felsenfest daran. Doch verliert. Das ist nicht das, was er die «Face de Bellvarde» in seine Freunde und viele ande- zur Weltspitze verträgt es nun man kann Albrecht mit keinem als sich dem Albrecht will. einem Husarenstück derart re ist das ein Sieg, wie er ihn mal nicht. anderen Fall im alpinen Renn- «Monster» zu stellen Alle, die gestern in Kitzbühel kunstvoll und rasant bezwun- nie mehr wird einfahren kön- Es gibt Menschen, die können sport vergleichen, sein Weg ist eine Antwort haben wollten, gen gehabt, um kurz darauf nen, auf keiner Piste dieser jetzt etwas zynisch behaupten, so noch nie beschritten wor- Nur vom Unfall weiss er bis warteten vergebens. Es war ei- vom Podest goldig zu grüssen. Welt. das Ganze sei eine gekonnte den. heute jedenfalls nichts mehr. nes der vielen virtuellen Come- Und immer wieder erwähnt Die Medien hingegen haben PR-Geschichte gewesen. Ei- Silvan Zurbriggen hat Das sind Schreckensmomente, backs. sein legitimer Nachfolger ihn in erster Linie als Skirenn- gentlich habe man schon von Schweissausbrüche aushalten in denen sich ein Gehirn wohl Der Tag der Wahrheit ist für Carlo Janka, wie sehr er als fahrer kennengelernt. Deshalb Anfang an gewusst, dass das müssen, in der Nacht, bevor er vor sich selbst zu schützen ver- Daniel Albrecht noch nicht ge- «Greenhorn» vom Oberwalli- treibt sie seit Monaten immer zumindest in diesem Winter in Val Gardena wieder über sucht. Albrecht bleibt gar nichts kommen. Der kommt erst ser profitiert hat. wieder und zuweilen schon fast nichts mehr wird mit dem die Kamelbuckel gerast war, anderes übrig, als sich dem noch.

Albrecht und das Marienhaus «Der Zeitpunkt ist nicht wichtig» bhp) Wer aus dem Fenster des «Marienhauses» in Ski alpin: Daniel Albrecht kehrt in dieser Saison nicht mehr in den Weltcup zurück Kitzbühel blickt, kann sie sehen: die Einfahrt zum Am Ort des Unglücks, nur Trotzdem haben Sie sich nicht Zielschuss der «Streif». wenige 100 m vom Ziel- genau festgelegt, in der nächs- Hier, wo im untersten Teil sprung der Streif entfernt, ten Saison tatsächlich wieder heute vor genau einem Jahr, erklärte Daniel Albrecht am Start zu stehen. am 22. Januar 2009, Daniel gestern in Kitzbühel, dass «Ich habe immer grosse Ziele, Albrecht mit 138,2 km/h in er in dieser Saison nicht was mein Comeback betrifft. eine Situation geriet, die mehr in den Weltcup zu- Eines war Sölden, eines Beaver sein Leben veränderte. Im rückkehren wird. Trotz- Creek. Wenn es nicht aufgeht, besagten «Marienhaus», dem bleibt er überzeugt bin ich nicht verärgert, sondern wo im vorderen Teil ein davon, ein Comeback als stecke mir ein neues Teilziel.» Kindergarten untergebracht Spitzenfahrer schaffen zu ist, blickte Daniel Albrecht können. Was die zeitlichen Spekulatio- gestern vor 130 Medienleu- nen erschwert, ist die Tatsa- ten zurück. Auf seinen Hor- Hans-Peter Berchtold, che, dass es keinen vergleich- rorsturz, auf sein Aufbau- Kitzbühel baren Fall gibt. training, auf die Momente «Der Zeitpunkt meiner Rück- des Hoffens und Zweifelns, WB: Daniel Albrecht, mit was kehr in den Weltcup ist mir ob nach 21 Tagen im künst- für Gefühlen kehrten Sie nicht so wichtig. Ich habe die lichen Koma eine Fortset- nach Kitzbühel zurück? Chance, es nochmals zu packen, zung als Spitzenfahrer Albrecht: «Es war schon spezi- allein das motiviert mich. Wenn möglich ist. Er glaubt da- ell. Ich wollte wissen, was für ich etwas versuche, gehe ich da- ran. Aber nicht mehr in die- Emotionen es bei mir auslöst, von aus, dass ich es auch schaf- ser Saison. wieder an diesem Ort zu sein. fe.» Ich fühle mich wohl hier, das Meinung von hat mich erleichtert. Ich wollte Nach dem Unfall und seinen wissen, wie ich reagiere. Es hät- Folgen haben Sie 15 kg verlo- Trainer Roten te sein können, dass gewisse ren, haben Sie diesbezüglich rlr) Der Leukerbadner Jörg Geräusche oder die Atmosphäre alles aufgeholt? Roten ist Techniktrainer bei etwas auslösen, Angst oder «Ja, ich habe mein Wettkampf- Swiss-Ski und deshalb nahe schlechte Gefühle. Aber das war gewicht von 89 kg wieder er- bei Albrecht. «Körperlich glücklicherweise nicht der Fall. reicht.» und mental ist er noch nicht Vielleicht kommt das, wenn ich so weit, dass wir Garantie dereinst das Rennen fahre.» haben, dass er vorne mit- „ fährt. Es braucht nicht mehr Der Zielsprung, wo sich Ihr viel, und vor allem macht er tragischer Unfall ereignete, ist Es hätte sein immer noch Fortschritte. entschärft worden. Das macht uns hoffnungs- «Im letzten Jahr war diese Stel- können, dass die voll. Es fehlt ihm noch die le sicher nicht optimal, zumal Atmosphäre Konstanz, in einem Lauf ist man sich ihr mit fast 140 km/h er an den Besten dran, dann näherte.» etwas auslöst verliert er über eine Sekun- de. Auch die Reaktionszeit Haben Sie sich die Streif in ist noch nicht ganz so wie diesen Tagen angeschaut? “ früher. Fährt Albrecht bei- «Nein, aber ich hätte wohl keine Was fehlt noch? spielsweise mit 80 km/h auf Probleme damit. Zumal mir die «Das Gefühl für den Ski und eine Welle oder auf eine Erinnerungen an den Unfall oh- den Schnee ist mir als Einziges Eisfläche, kann er zwar rea- nehin fehlen. Ich werde mich geblieben. Was die Reaktion gieren, aber vielleicht ein mit der Strecke erst wieder be- und das Skitechnische betrifft, paar Hundertstel Sekunden fassen, wenn ich hier am Start da muss ich weiter aufholen. zu spät. Das hat dann Aus- stehe. Und dann will ich ihr be- Die Reaktionsgeschwindigkeit wirkungen, denn an der weisen, dass ich sie beherrsche.» ist grösstenteils zurück, aber Spitze verträgt es nichts.» noch nicht optimal.» Sie werden in dieser Saison an keinem Weltcuprennen mehr Nach 21 Tagen im Koma be- an den Start zu gehen, ihr zeichneten Sie Fleisch mit Au- persönlicher Entscheid? di und erkannten Dinge, ohne «Wir stehen in einer Olympia- diese jedoch benennen zu Saison, da probiert man natür- können. lich alles. Ich habe dies mit den «Ich muss auch heute noch teils Trainern in den letzten Wochen überlegen, um das richtige Wort besprochen, entschieden habe zu finden. Wenn es nicht ich dann selber. Es hätte viel- stimmt, merke ist das jedoch im leicht funktioniert, das eine Gegensatz zur Phase nach dem oder andere Rennen zu absol- Unfall. Der Zwischenfall hat vieren. Aber die FIS-Regelung Spuren hinterlassen. Ich weiss, mit dem Verletzten-Status was passiert ist, doch oft fehlt spricht dagegen.» mir noch der Bezug, die Verbin- dung dazu.» Was noch? «Wenn ich zurückkehre, will Werden Sie das Abfahrtsren- ich topfit sein, um vielleicht nen live verfolgen? Roten: «Albrecht muss wieder vorne mitmischen zu «Nein. Aber ich werde es mir noch konstanter werden.» können. Die Möglichkeiten da- am TV anschauen. Ich würde Foto wb zu sind in der nächsten Saison den Sieg Carlo Janka gön- Albrecht bei seinem «Comeback» in Kitzbühel zwischen Zuversicht, Glaube und Hoffnung: «Wenn ich grösser als jetzt.» nen.» etwas versuche, gehe ich davon aus, dass ich es auch schaffe.» Fotos Keystone Freitag, 22. Januar 2010 SPORT 16 Lambiel gewann EM-Silber Eiskunstlauf EM in Tallinn: Pluschenko ist Europameister Anspielzeit (Si) Nach 2006 und 2008 lerisch gesehen waren beide EHC Visp - HC Ajoie, hat Stéphane Lambiel in Programme – gemessen an sei- Fr., 20.00 Uhr. Tallinn (Est) zum dritten ner Klasse – jedoch eine Enttäu- Mal EM-Silber gewonnen. schung; in diesem Bereich hat Gegner Der zweifache Weltmeister Pluschenko nachgelassen. Auf- Ajoie ist nebst Lausanne verbesserte sich dank der grund seines Namens kam er und Siders-Anniviers eines zweitbesten Kür um drei aber auch in den Programm- der drei Teams, die auf kei- Ränge. komponenten gut weg. nen Fall Fünfte werden Dass Joubert künstlerisch we- wollen. Gold gewann Olympiasieger nig drauf hat, ist nichts Neues. Das letzte Spiel: Thurgau Jewgeni Pluschenko, der zum Doch auch bei den Sprüngen (h) 5:2. insgesamt sechsten Mal Euro- vermochte der 25-Jährige nicht Die Topskorer: Desmarais pameister wurde. Mehr EM-Ti- zu überzeugen; er konnte seinen 64 (28/36). Roy 51 (19/32). tel als der 27-jährige Russe ha- Trainingsrückstand nicht ver- Barras 50 (18/32). ben einzig Ulrich Salchow (9) bergen – Ende November hatte und Karl Schäfer (8) auf dem er sich die Kufe des linken Fus- Team Report Konto. Der französische Vor- ses in den rechten Fuss gehackt, EHC-Geschäftsführer Sé- jahressieger Brian Joubert si- worauf er operiert werden bastien Pico: «Wir wollen cherte sich Bronze; er schaffte musste. Joubert patzte gleich bis Dienstag den Vorsprung bei seiner neunten EM-Teilnah- bei vier Sprüngen, unter ande- halten und somit Erster me zum neunten Mal den rem war seine Landung nach bleiben, weil wir in der Sprung aufs Podest. dem Vierfach-Toeloop unsau- Zwischenrunde den Zwei- Lambiel hatte sich nach dem ber. Der grösste Fehler unterlief ten und Dritten zu Hause verpatzten Kurzprogramm ihm aber beim ersten Salchow, empfangen wollen.» Bis zu kämpferisch gegeben, doch den er nur doppelt statt wie ge- den Playoffs gibt es dann mehr als die Bronzemedaille plant vierfach sprang. Seine ho- noch 27 Punkte zu vertei- schien nicht möglich, zu gross he Kür-Punktzahl (147,90) war len. Visp hat gegen Ajoie waren die Rückstände auf Plu- nicht nachvollziehbar, es ist al- seit zwei Jahren kein Heim- schenko und Joubert. Doch ne- lerdings nichts Neues, dass er spiel mehr verloren. ben Michal Brezina (4.) und zu gut wegkommt. Das letzte Spiel: ChdF (h) Yannick Ponsero (6.) fing der Tallinn (Est). Europameisterschaf- 8:2. 24-jährige Walliser auch Letzte- Der Walliser Stéphane Lambiel gewann in Tallinn zum dritten Mal EM-Silber. Foto Keystone ten. Männer. Schlussklassement: 1. Die Topskorer: Forget 85 ren noch ab. Der Rückstand auf (1. in der Kür) Jewgeni Pluschenko (32/53). Pecker 80 (35/45). Pluschenko war mit 16,85 mal war er einwandfrei, sodass Begeisterung hervorgerufen Tango-Kür die Sprünge erneut (Russ) 255,39. 2. (2.) Stéphane Lam- Triulzi 47 (21/26). Punkten aber immens. Mit die- er ihn mit dem doppelten Toe- hatte. Das Publikum in der gut aus dem Ärmel, Nerven scheint biel (Sz) 238,54. 3. (3.) Brian Joubert (Fr) 236,45. 4. (5.) Michal Brezina sem Resultat hat der neunfache loop kombinieren konnte. Zu- besetzten «Saku Suurhall», da- dieser Mann nicht zu kennen. (Tsch) 224,74. 5. (4.) Samuel Contes- Klubstory Schweizer Meister nun auch dem stand er die Kombination runter viele Schweizer Fans mit Einzig beim ersten Lutz, den er ti (It) 221,33. 6. (7.) Yannick Ponsero Nach dem Raclettestrei- sämtliche Selektionskriterien Dreifach-Flip/Dreifach-Toe- Kuhglocken, ging bei den Wal- nach zwei Umdrehungen öffne- (Fr) 219,52. 7. (9.) Alban Preaubert chen beim letzten Heim- von Swiss Olympic für die loop. Am Schluss liess er mit zer-Klängen klatschend mit; die te, machte er einen Fehler. An- (Fr) 207,61. 8. (6.) Javier Fernandez spiel am Dienstag treffen Olympischen Spiele erfüllt; da- der Konzentration etwas nach; Bewegungen waren – wie man sonsten offenbarte er keine (Sp) 204,83. 9. (8.) Stefan Linde- mann (De) 203,95. 10. (10.) Tomas sich die eingeladenen Part- für waren 195 Punkte und eine so stürzte er bei der zweiten es von ihm kennt – perfekt auf Schwächen. Unter anderem im- Verner (Tsch) 203,18. ner des EHC diesmal zu ei- Top-Ten-Klassierung gefordert Schrittfrequenz und der Drei- die Musik abgestimmt. «La ponierte er mit der Kombinati- Eistanz. Stand nach dem Original- nem Stehlunch im «Casa – für ihn selbstverständlich eine fach-Salchow war wackelig. Traviata" war eine Augenweide, on Vierfach- Toeloop/Dreifach- tanz: 1. Oksana Domnina/Maxim Luce». Visp hat Hunger... reine Formsache. Lambiel zeigte erstmals die weshalb er in den Programm- Toeloop und zwei Dreifach- Schabalin (Russ) 104,27. 2. Federica Der Start in die Kür war alles neue Kür «La Traviata»; bei komponenten, der früheren B- Axeln. Faiella/Massimo Scali (It) 99,15. 3. Medical Report andere als vielversprechend ge- der Olympia-Qualifikation in Note, völlig verdient die höchs- Wie Pluschenko technisch so Jana Chochlowa/Sergej Nowitski (Russ) 96,46. 4. Nathalie Pecha- Wiedmer und Summermat- wesen. Der Vierfach-Toeloop Oberstdorf und an den Schwei- te Punktzahl bekam – 1,90 schnell wieder sein Topniveau lat/Fabian Bourzat (Fr) 96,44. 5. Si- ter (beide krank) fraglich. glückte ihm im sechsten Ver- zer Meisterschaften in Lugano Punkte mehr als Pluschenko. erreicht hat, verdient höchste nead Kerr/John Kerr (Gb) 93,81. 6. Herren weiterhin bei Fri- such in dieser Saison zum fünf- war er noch sein Tango-Pro- Anerkennung. Denn es ist noch Alexandra Zaretsky/Roman Zaretsky bourgs Elite-A-Junioren. ten Mal nicht wunschgemäss. gramm gelaufen. Künstlerisch Pluschenko nicht so lange her, dass er über- (Isr) 90,55. 7. Anna Cappellini/Luca Er versuchte ihn allerdings zum gelang ihm mit der Verdi-Oper technisch souverän gewichtig war und man sich ei- Lanotte (It) 88,76. 8. Anna Sado- roschnjuk/Sergej Werbillo (Ukr) WB-Thermometer ersten Mal seit seinem Come- ein weiteres Meisterstück, mit Der arrogant wirkende Plu- ne solch überragende Rückkehr 86,90. – Ausgeschieden: 25. Ramona Bei Ajoie weiss man nie, back ein zweites Mal. Und dies- dem er bereits in den Trainings schenko schüttelte in seiner nicht vorstellen konnte. Künst- Elsener/Florian Roost (Sz) 59,28. worauf man sich einlässt. Bearbeitung: rlr Hallenbarter zittert Wieder Exploit? Julien Sprunger NLB, 42. Runde verlängert 19.45 Thurgau - Basel Biathlon: Simmen schaffte Olympia-Qualifikation Skeleton: Oswald an EM in Igls 20.00 Visp - Ajoie (Si) Julien Sprunger stürmt 20.00 Langenthal - Lausanne (Si) Matthias Simmen hat den sauren Apfel beissen müs- (Si) Der Zürcher Skele- sen nicht immer nach Wunsch weiterhin für Fribourg-Gotté- 20.00 Olten - Chaux-de-Fonds die Selektionsvorgaben für sen. «Ich bin im Moment die ton-Fahrer Pascal Oswald gelaufen. Sie steht noch ohne ron. Der 24-jährige Schwei- die Olympischen Spiele in Nummer 6 und muss am Sams- will eine Woche nach sei- Weltcup-Podestplatz da. In zer Internationale verlängerte 1. Visp* 33 21 5 1 6 171:101 74 2. Olten* 33 23 0 1 9 138: 93 70 Vancouver erfüllt. Nach ei- tag im Sprint Leistung brin- nem Exploit beim Heim- Altenberg wurde sie immer- für vier weitere Jahre. Sprun- 3. Lausanne 33 20 0 2 11 123: 93 62 nem 21. Platz Anfang De- gen», schätzte Hallenbarter die Weltcup in St. Moritz die hin Fünfte. Dieses Resultat ger hat mit den Freiburgern 4. Ajoie 33 16 4 2 11 118:104 58 zember in Östersund (Sd) Ausgangslage ein. gute Form bestätigen und stimmt im Hinblick auf Olym- bereits 319 NLA-Partien be- 5. Siders 34 15 4 5 10 123:102 58 6. L’genthal 33 14 2 0 17 92:109 46 lieferte der bald 38-jährige Antholz (It). Weltcup. Männer. Ein- an den Europameister- pia zuversichtlich, da sowohl stritten und es dabei auf 212 7. Ch.-d.-F. 33 12 2 4 15 118:133 44 Urner in Antholz (It) im zel (20 km): 1. Sergej Sednjew (Ukr) schaften in Igls (Ö) die in Altenberg als auch in Skorerpunkte (115 Tore/97 8. Thurgau 33 10 0 3 20 99:137 33 Einzelrennen über 20 km 54:06,7 (0 Strafminuten). 2. Daniel Olympia-Limite erfüllen. Whistler die Anforderungen Assists) gebracht. 9. Basel 33 8 1 2 22 77:135 28 Mesotitsch (Ö) 44,9 Sekunden zurück 10. GCK 34 7 2 0 25 97:149 25 einen 22. Rang nach. (2). 3. Alexis Boeuf (Fr) 54,3 (1). 22. an die Technik sehr hoch * = für die Playoffs qualifiziert. Matthias Simmen (Sz) 3:45,0 (4). 40. Der ehemalige Hochspringer sind, was Pedersen entgegen Im Sechskampf um die fünf Ivan Joller (Sz) 5:16,6 (3). 49. Simon hat im Engadin als Sechster kommt. Zudem verfügt sie Kamerun Olympia-Tickets verbesserte Hallenbarter (Sz) 6:08,6 (5). 61. Clau- sein mit Abstand bestes Karri- über viel Routine. Pedersen, 1. Liga Simmen seine Position damit dio Böckli (Sz) 7:23,2 (6). – 106 klas- ere-Resultat erzielt. Sollte er bereits 37- jährig, hat auf Ende in den Top 8 siert. 1. Liga. Gruppe 3. 21. Runde. markant. Als dritter Athlet nach sich nun am Samstag in der Ti- Saison den Rücktritt angekün- (Si) Kamerun hat beim Afri- Am Mittwoch: Bulle-La Gruyère Thomas Frei und Junior Benja- Stand im Weltcup (12/25): 1. Jewge- roler Kunsteisbahn, in der digt. ka-Cup als letzter der fünf ni Ustjugow (Russ) 412. 2. Emil He- - Yverdon-les-Bains 5:4 n.V. min Weger, die zwecks Scho- nebst EM-Medaillen auch Gregor Stähli, der im letzten WM-Teilnehmer die Viertel- Moutier - Franches-Montagnes gle Svendsen (No) 384. 3. Tim Burke 4:6. Université Neuchâtel - Trame- nung nicht antraten, hat der (USA) 373. 47. Thomas Frei (Sz) 68. Weltcup-Punkte vergeben Jahr wie Pedersen EM-Bronze finals erreicht. Die Equipe lan 4:5 . Teamsenior die Kriterien voll- 56. Simmen 49. 59. Böckli 37. 64. werden, in den Top 10 klassie- geholt hatte, brach bekanntlich von Inter-Star Samuel Eto’o ständig erfüllt. Simmen schaffte Hallenbarter 31. 70. Joller 25. 75. ren, ist er in Vancouver dabei. die laufende Saison wegen ei- erkämpfte sich gegen das 1. Red Ice 21 19 1 0 1 113: 49 59 Benjamin Weger (Sz) 22. 2. Düdingen 21 13 1 2 5 76: 51 43 den geforderten 25. Platz trotz Eine schwierige Aufgabe für nes Muskelabrisses ab. sieglose Tunesien ein 2:2. 3. Lausanne 21 13 1 1 6 93: 58 42 einem Sturz und den Nachwe- Oswald. Der Kanal in Igls Leader Sambia bezwang am 4. Yverdon 21 13 0 3 5 100: 74 42 5. Franches 21 12 1 1 7 82: 85 39 hen einer Bronchitis. «Wenn al- dürfte ihm nicht besonders lie- letzten Spieltag der Gruppe D 6. Sitten 21 10 1 0 10 85: 74 32 les so gelaufen wäre, wie ich es gen. Ein Nachteil ist, dass es Gabun 2:1. 7. Bulle 21 7 2 2 10 75: 81 27 mir erhofft hatte, wäre ich in schnellere Starter gibt als ihn. Trotz erheblicher Turbulen- 8. Neuchâtel 21 7 1 2 11 92: 96 25 9. Tramelan 21 6 2 0 13 77: 95 22 Antholz gar nicht mehr gestar- Die Olympia-Bahn von 1976 zen demonstrierten die «un- 10. Villars 21 6 2 0 13 87:109 22 tet», sagte Simmen. Er sprach bietet nur wenig technische zähmbaren Löwen», dass sie 11. Saastal 21 3 2 2 14 59:102 15 damit die unbefriedigenden Re- Schwierigkeiten, um ein Han- ihren Übernamen nicht ganz 12. Moutier 21 2 1 2 16 58:123 10 sultate und speziell sein Black- dicap aus der Anlaufspur wett- zu Unrecht tragen. Das 0:1 out in Pokljuka an. Im Rennen, zumachen. Im vergangenen nach 50 Sekunden (!) ver- WM-Silber für das Thomas Frei als Dritter be- Winter wurde Oswald in Igls krafteten sie dank Eto’o endete, vergab Simmen einen Fünfzehnter. ebenso wie den zweiten Marazzi/De Maria Podestplatz, weil er beim letz- Oswald hofft darauf, dass ihm Rückstand. Eine Minute nach (Si) Flavio Marazzi und Enri- ten Schiessen auf die Scheiben bereits der 6. Rang in St. Mo- dem 1:2 erzwang Celtic-Stür- co De Maria gewannen an der des Nachbarn schoss. ritz zum Olympia-Ticket rei- mer N’Guemo abermals den Starboot- WM in Rio de Ja- Wegen der Staffel werden fünf chen könnte. Nach dem Wett- Ausgleich (64.). In der Runde neiro die Silbermedaille. Ge- Athleten ein Olympia-Aufgebot kampf im Engadin verwies er der Top 8 trifft Kamerun am schlagen wurden sie einzig erhalten. Simon Hallenbarter auf die steigende Formkurve. Montag in der Final-Reprise von den Briten Iain muss weiter auf ein zählbares Als zweitbestes Ergebnis in von 2008 auf Ägypten. Percy/Andrew Simpson. Einzelresultat warten. Der ver- dieser Weltcupsaison hat er Afrika-Cup in Angola. Vorrun- Rechnerisch hatten vor dem meintliche Teamleader belegte den 13. Rang in Park City vor- de. Gruppe D: Kamerun (bis zur letzten Lauf nur noch Flavio nur den 49. Rang; in den Staf- zuweisen. 69. mit Binya/Xamax) - Tunesien 2:2 (0:1). Gabun - Sambia 1:2 Marazzi und Enrico De Maria feln war Hallenbarter aber mehr Die Frage, ob Maya Pedersen (0:1). – Schlussrangliste (je 3 die Chance, Olympiasieger als ein sicherer Wert. Ivan Joller an den Olympischen Spielen Spiele): 1. Sambia 4 (5:5). 2. Ka- Iain Percy und Andrew Simp- (40.) und Claudio Böckli (61.) teilnehmen darf, ist seit Län- merun 4 (5:5). 3. Gabun 4 (2:2). 4. son die Goldmedaille streitig verpassten die Chance, Vancou- gerem beantwortet. Die in Tunesien 3 (3:3). – Sambia und Ka- zu machen. Bei Regatta- ver mit einem zweiten Top-25- Norwegen wohnende Bernerin merun im Viertelfinal. Halbzeit lagen Marazzi/De Resultat einen grossen Schritt wird ihren Olympia-Triumph Viertelfinal-Tableau. Sonntag, Maria auf Platz 2 und waren näherzukommen. Einer des Tri- von Turin im Eiskanal von 24. Januar, 17 Uhr: Angola - Gha- na. 20.30 Uhr: Elfenbeinküste - Al- damit «virtuell» Weltmeister. os Hallenbarter, Joller, Böckli Hallenbarter: «Ich bin im Mo- Whistler verteidigen können. gerien. – Montag, 25. Januar, 17 Doch vorne lagen die Boote wird nach den letzten Wett- ment die Nummer 6.» Während des bisherigen Sai- Oswald: Im vergangenen Win- Uhr: Ägypten - Kamerun. 20.30 sehr eng beieinander. kämpfen am Wochenende in Foto Keystone sonpensums ist es Peder- ter Fünfzehnter. Foto Keystone Uhr: Nigeria - Sambia. Freitag, 22. Januar 2010 SPORT 17 «In Kitz werde ich kaum siegen» Ski alpin in Kitzbühel: Das Spektakel Streif – Auflage Nummer 70 (spg) Der 80. Lauberhorn- Dahinter folgen mit 3 Siegen im Tiefschlaf lag. Erst nach 98 Austragung folgt am Wo- aber gleich zwei Schweizer: Tagen Spitalaufenthalt konnte chenende die 70. Auflage und Franz er von den Ärzten entlassen der Hahnenkamm-Ren- Heinzer. werden. Gestern Donnerstag nen. Auch das zweite der 6 – In Österreich werden sie sprach Albrecht in Kitzbühel beiden Monumente des al- langsam ungeduldig. In den über seine weiteren Comeback- pinen Skirennsports feiert letzten sechs Weltcup-Abfahr- Pläne. ein kleines Jubiläum. Doch ten gab es nie mehr einen Sieg 111,58 – So viele Sekunden war Kitzbühel braucht eigent- für den ÖSV. Klaus Kröll am 7. der Kärntner Fritz Strobl bei lich keinen besonderen An- März 2009 in Kvitfjell war der seinem Sieg 1997 unterwegs. lass. Das Rennen ist Faszi- bisher letzte Abfahrtsgewinner Seine 1:51,58 bedeuten noch Miller: Noch kein Abfahrts- nation genug. für den ÖSV. Kitzbühel soll die immer Streckenrekord. Die Ver- Podest. Foto Keystone Wende bringen. gleiche zu früher haben aller- Jahr für Jahr zieht das Spektakel 7 – Zusammen mit dem Luxem- dings einen Haken: Heutzutage Cuche auf der Streif die Fans in den burger Marc Girardelli ist Pir- müssen die Fahrer einige Meter Bann, ob an den TV-Bildschir- min Zurbriggen noch immer der mehr machen. Die Tore sind hinter Miller men oder live vor Ort. Hier Erfolgreichste am Hahnen- nicht mehr so direkt gesteckt, (Si) Didier Cuche scheint eine kleine Zahlenreise rund um kamm, wenn man alle Diszipli- damit die Cracks etwas einge- für die Kitzbüheler Weltcup- Kitzbühel. nen berücksichtigt. Zwischen bremst werden können. Abfahrt gerüstet. Im Ab- 1 – Um diese Platzierung dreht 1985 und 1990 errang Zurbrig- 250 – Mit einem zehn Meter ho- schlusstraining zum Rennen sich alles. Carlo Janka glaubt gen sieben Siege, drei in der hen Denkmal aus 250 Kubikme- vom Samstag musste sich nach seinem Sieg am Lauber- Abfahrt und vier in der Kombi- ter Schnee gestaltete ein regio- der Neuenburger, der horn nicht daran, dass er auf der nation. naler Künstler eine Eis- Schnellste vom Vortag, ein- Streif nachdoppeln kann. «In 12 – An den Ständen dürfen nur skulptur zu Ehren von Toni Sai- zig von Bode Miller ge- Kitz werde ich kaum siegen», Getränke mit einem Alkoholge- ler, dem dreifachen Olympiasie- schlagen geben. Um 12 schreibt er in seinem Blog im halt bis 12 Prozent verkauft ger von 1956. Die Ski-Legende Hundertstel war Cuche Internet-Portal «skilonline.ch», werden. Die Massnahme wird verstarb im letzten Sommer. langsamer als der Amerika- «nur wenn ich Kopf und Kragen das leider alljährliche Baller- 296 – Mit dieser Punktzahl ner, der in der Abfahrt nach riskiere, kann ich hier gewin- mann-Gelage kaum eindäm- führt Didier Cuche vor Kitzbü- wie vor auf den ersten Podi- nen. Aber wenn ich mich verlet- men. Merke: Kitzbühel ist nicht hel den Abfahrtsweltcup an. umsplatz in dieser Saison ze, sind meine nächsten grossen nur für die Reichen und Schö- Carlo Janka ist ihm allerdings wartet. Der 4. Rang von Ziele – Olympia und der Ge- nen da. bis auf zwölf Punkte nahe ge- Beaver Creek war Millers samtweltcup – futsch.» 34 – So viele Boxentürme wur- rückt. Der Kanadier Manuel bisher bestes Ergebnis. 2 – Das Double Lauberhorn/ den in der Kitzbüheler Innen- Osborne-Paradis liegt als Drit- Kitzbühel. Abschlusstraining Streif, also 2 Siege innerhalb stadt für die After-Race-Party ter schon 72 Zähler zurück. zur Weltcup-Abfahrt der Män- von einer Woche, schafften bis- aufgestellt. Dem Hahnenkamm- 1931 – Ferdl Friedensbacher, ner vom Samstag: 1. Bode Mil- her erst ein Dutzend Fahrer. Zu- Radio von Ö3 entgeht so prak- ein Österreicher, gewann 1931 ler (USA) 1:52,21. 2. Didier Cu- che (Sz) 0,12 zurück. 3. Andrej letzt gelang dies im Vorjahr Di- tisch keiner. die allererste Hahnenkamm- Sporn (Sln) 0,41. 4. Aksel Lund dier Défago. Der nächste könn- 35 – Didier Cuche ist als 35- Abfahrt. Im Jahr darauf trium- Svindal (No) 0,46. 5. Mario te Carlo Janka sein. Jähriger der älteste Sieger einer phierte mit Walter Prager erst- Scheiber (Ö) 0,49. 6. Michael 3 – Von Freitag bis Sonntag ste- Weltcup-Abfahrt. Aufgestellt mals ein Schweizer. Walchhofer (Ö) 0,51. 7. Tobias hen in Kitzbühel drei Rennen hat er diese Marke, die er in 3312 – Die Streif ist mit einer Grünenfelder (Sz) 0,59. 8. Natko Zrncic-Dim (Kro) 0,69. 9. Ad- auf dem Programm, der Super- Kitzbühel gerne verbessern Länge von 3312 m über einen rien Théaux (Fr) und Christof In- G, die Abfahrt und der Slalom. würde, im November in Lake Kilometer kürzer als das Lau- nerhofer (It), je 1,18. 17. Didier In die Wertung kommt aber Louise. berhorn. Dafür warten Passagen Défago (Sz) 1,62. 18. Ralf Kreu- auch noch die Kombination, die 38 – Achtung: Cuche droht Ge- wie Mausefalle und Steilhang, zer (Sz) 1,74. 21. Carlo Janka (Sz) nur in Kitzbühel nicht als ein- fahr von Marco Büchel. Der was der ultimativen Herausfor- 1,90. 24. Silvan Zurbriggen (Sz) 1,93. 33. Patrick Küng (Sz) 2,29. zelne Prüfung ausgetragen Liechtensteiner, am letzten Wo- derung gleichkommt. Dort soll wird. Die Zeiten aus Abfahrt chenende in Wengen glänzen- sich schon manche Hose bräun- Schild Vierte und Slalom werden, wie früher der Dritter geworden, tritt in lich verfärbt haben. Cortina d’Ampezzo (It). Ab- üblich, addiert. Letzten Winter seiner letzten Saison zum letz- 57000 – So viele Fans waren in schlusstraining für die Welt- gewann der Walliser Silvan ten Mal auf der Streif an. Bü- den vergangenen zwei Jahren cup- Abfahrt vom Samstag: 1. Zurbriggen. Bis 2012 steht die chel hat in Kitzbühel vor zwei vor Ort. In diesem Jahr wird ein Lindsey Vonn (USA) 1:38,98. Kitzbüheler Kombi noch im Jahren schon einmal gewonnen, ähnlicher Ansturm erwartet. 2.* Anja Pärson (Sd) 0,57 zu- rück. 3. Nadia Fanchini (It) 0,99. FIS-Kalender. damals allerdings «nur» den 70000 – Um diese Summe (in 4. Martina Schild (Sz) 1,23. 8. 4 – ist der Ab- Super-G. Euro) wird der Sieger der Hah- Fabienne Suter (Sz) 1,60. 14. fahrts-Rekordsieger am Hah- 98 – Der fürchterliche Trai- nenkamm-Abfahrt reicher sein. Nadja Kamer (Sz) 1,88. 15. Na- nenkamm. Nicht weniger als ningssturz von Daniel Albrecht Gleich viel kassiert übrigens dia Styger (Sz) 2,00. 17. Andrea Dettling (Sz) 2,07. 20. Monika viermal triumphierte der Kärnt- bleibt unvergesslich. Vor ziem- der Sieger des Slaloms. Der Su- Dumermuth (Sz) 2,16. 34. Fränzi ner. Er gewann die Abfahrt von lich genau einem Jahr hob der per-G-Gewinner erhält 50000 Aufdenblatten (Sz) 2,90. 1975 bis 1977 dreimal in Serie, Walliser beim Zielsprung ab, Franz Klammer ist der Abfahrts-Rekordsieger am Hahnenkamm. Da- Euro, der Kombinationssieger * Torfehler Erfolg Nummer 4 folgte 1984. wonach er knapp einen Monat hinter folgen Pirmin Zurbriggen und . Foto Keystone gar «nur» 40000. Auch Prinz William schaute Federer zu Australian Open: Roger Federer zieht souverän in die 3. Runde ein (Si) Als «Routinematch» Minuten führte Federer 3:0, da- Gegen Federer hat Montanes bezeichnete Roger Federer nach gab er die Kontrolle über beide bisherigen Direktbegeg- sein Zweitrundenspiel ge- das Spiel nie mehr aus der Hand. nungen verloren, zuletzt vor gen Victor Hanescu (6:2, Victor Hanescu, 2008 Sieger des zwei Jahren in Roland Garros. 6:3, 6:2) in Melbourne. Un- Turniers in Gstaad, besass zwei In den weiteren Partien behiel- gewöhnlich war jedoch, Möglichkeiten, ins Spiel zurück- ten die Favoriten zumeist die dass Prinz William wäh- zufinden. Oberhand. Eine Ausnahme war rend der letzten fünf Ana Ivanovic (22). Die ehema- Games zusah. lige Weltnummer 1 setzte die „ Serie schwacher Resultate mit Der Zweite in der Liste der bri- einer Niederlage gegen Gisela tischen Thronfolger (hinter sei- Zum Glück war die Dulko (Arg) fort (7:6, 5:7, 4:6). nem Vater Charles) beendete Ivanovic ist in der Weltrangliste am Donnerstag in Melbourne Partie noch nicht aus den Top 20 gefallen. 2009 die Visite in Neuseeland und zu Ende hatte sie kein Turnier gewon- Australien. Er schaffte es gera- nen. Ivanovic: «Es ist hart. Ich de noch zu Federers Spiel. Bei fühle mich stark, aber die Re- 3:0 im dritten Satz betrat er die sultate sagen etwas ganz ande- Rod-Laver-Arena; die Zuschau- “ res aus. Aber ich bin überzeugt, er widmeten ihm Standing Ova- Im ersten Satz verpasste er das dass ich es wieder zurück in die tions. «Zum Glück war die Par- Re-Break (bei 2:4), im zweiten Top Ten schaffen werde.» tie noch nicht zu Ende», meinte Durchgang bot sich ihm eine Melbourne. Australian Open. Federer hinterher, «sie hätte Breakmöglichkeit bei 3:3. Im Grand-Slam-Turnier (22,844 Mio. auch weniger lang dauern kön- Gegensatz zum Startspiel, wo er Franken/Hart). 2. Runde: Roger Fe- nen.» fünf Breaks kassierte, brachte derer (Sz/1) s. Victor Hanescu (Rum) Nach dem Spiel kamen Federer Federer alle Aufschlagspiele 6:2, 6:3, 6:2. Novak Djokovic (Ser/3) s. Marco Chiudinelli (Sz) 3:6, 6:1, und Serena Williams noch in durch. Die Gegenwehr dürfte in 6:1, 6:3. Nikolai Dawydenko (Russ/6) den Genuss von Small Talk mit den nächsten Tagen aber wieder s. Ilja Martschenko (Ukr) 6:3, 6:3, dem Prinzen. So erzählte Wil- grösser werden, deshalb «wollen 6:0. Marcos Baghdatis (Zyp) s. David liam dem Basler, dass er unbe- wir dieses Spiel jetzt auch nicht Ferrer (Sp/17) 4:6, 3:6, 7:6 (7:4), 6:3, 6:1. Tommy Haas (De/18) s. Janko dingt ihn habe sehen wollen, überanalysieren» (Federer). Tipsarevic (Ser) 4:6, 6:4, 6:3, 1:6, 6:3. dass er mit Mutter Diana auch Am Samstag trifft Federer in der Lleyton Hewitt (Au/22) s. Donald schon mal in Wimbledon war 3. Runde auf Albert Montanes Young (USA) 7:6 (7:3), 6:4, 6:1. und dass er sich ungleich mehr (ATP 32). Der Spanier bestreitet Frauen. 2. Runde: Victoria Asarenka für Tennis interessiere als Bru- in Melbourne sein 33. Grand- (WRuss/7) s. Stefanie Voegele (Sz) der Harry. Slam-Turnier und schaffte es 6:4, 6:0. Serena Williams (USA/1) s. Roger Federer präsentierte sich noch nie in die Achtelfinals. Petra Kvitova (Tsch) 6:2, 6:1. Caroli- ne Wozniacki (Dä/4) s. Julia Goerges Prinz William sportlich von der Letzte Woche in Auckland er- (De) 6:3, 6:1. Venus Williams besten Seite. Er spielte offensiv, reichte er mit dem Sieg gegen (USA/6) s. Sybille Bammer (Ö) 6:2, Federer mit Prinz William: Mit Mutter Diana auch schon mal in Wimbledon. Foto Keystone spektakulär. Schon nach acht Michael Lammer die Halbfinals. 7:5. Freitag, 22. Januar 2010 SPORT 18

Wechsel perfekt Drei Kandidaten für die Hallen-WM Xamax’ Brown zu Sochaux Leichtathletik: Büchler, Mancini und Urech wollen nach Doha (Si) Der seit Längerem vor- (Si) Mit Nicole Büchler gen 8,23; ihre persönliche Best- bereitete Wechsel von Xa- (Stab), Pascal Mancini (60 zeit beträgt 8,20. max-Topskorer Ideye Brown m) und Lisa Urech (60 m Im Hinblick auf die Qualifikati- (21) zu Sochaux in die fran- Hürden) haben sich drei on für die WM in Doha gibt zösische Ligue 1 ist perfekt. Athleten von Swiss Athle- sich Peter Haas, Chef Leis- Der Nigerianer bestand die tics die Qualifikation für tungssport von Swiss Athletics, medizinischen Untersuchun- die Hallen-WM Mitte optimistisch: «Wenn die drei gen und unterschrieb einen März in Doha zum Ziel ge- Athleten gesund bleiben, gehe bis Juni 2013 gültigen Ver- setzt. Die Welttitelkämpfe ich davon aus, dass alle die trag. Brown, der in der lau- sind der Abschluss der In- Qualifikation schaffen wer- fenden Saison für Xamax 12 door-Saison, die an diesem den.» Für Haas haben die Welt- Tore erzielt hat, weilt seit Wochenende landesweit so meisterschaften in der Halle al- Mittwoch in seiner neuen richtig lanciert wird. lerdings nur zweite Priorität. Heimat, wo er am Abend das «Die EM in Barcelona steht klar Meisterschaftsspiel Sochaux Sowohl die erfahrene Büchler im Vordergrund», so Haas. Er - Lille auf der Tribüne mit- (26) als auch die Nachwuchs- hofft, dass Swiss Athletics an verfolgt hat. Die Ablösesum- athleten Mancini und Urech den kontinentalen Titelkämpfen me soll rund 6,5 Millionen (beide 20) besitzen gute Chan- im Sommer mit 20 bis 24 Athle- Franken betragen, dem Spie- cen, die relativ strengen WM- ten vertreten sein wird. Durch ler soll ein Monatslohn von Limiten des Weltverbandes die hohe Dichte an Grossanläs- rund 50000 Franken offeriert IAAF zu erfüllen. Büchler (ST sen sei es für die Athleten heut- worden sein. Brown ist damit Bern) hat die geforderten 4,40 zutage kaum mehr möglich, je- der lukrativste Transfer in der m bereits mehrfach übersprun- den dieser Events langfristig zu Vereinsgeschichte von Xa- gen. Die Seeländerin, die sich in planen und vorzubereiten. max. Er stiess 2008 für den vergangenen Monaten mit Für viele Athleten dienen des- 200000 Franken zu den Neu- Trainer Earl Bell in den USA halb die Wettkämpfe in der Hal- enburgern. Als Ersatz für auf die Saison vorbereitet hat, le nur als Vorbereitung auf die Brown hat Xamax offenbar überquerte am Dienstag bei ih- Freiluft-Saison. Hinzu kommt, den U21-Internationalen und rem ersten Test in Jonesboro, dass die Limiten für die Hallen- Bellinzona-Stürmer Shkelzen Arkansas, 4,30 m. Nach einem WM in den technischen Diszi- Gashi im Auge. Allerdings weiteren Wettkampf morgen plinen sehr streng sind. Nur mit droht Xamax ein weiterer Samstag wird sie in die Schweiz einem Exploit können sich Ire- Abgang. Sochaux soll sich zurückkehren und die europäi- ne Pusterla (Weit), die Hallen- auch für Mittelfeldspieler sche Hallen-Saison bestreiten. EM-Teilnehmerin von 2009 in Omar Ismaeel interessieren. Ebenfalls bereits in guter Form Turin, Julien Fivaz (Weit) oder präsentierte sich Sprinter Pascal Alexander Martinez (Drei) für Frauenfussball- Mancini (Stade Genève) am Doha qualifizieren. Hürden- vergangenen Wochenende in sprinter Andreas Kundert, der Magazin Aigle; er unterbot den Schwei- nach seinem Muskelriss im (Si) Ende März soll die erste zer U23-Rekord über 50 m von Oberschenkel wieder genesen Ausgabe eines Schweizer Dave Dollé um acht Hunderts- ist, befindet sich zwar wieder Frauenfussball-Magazins er- tel. Mancinis persönliche Best- im Training, dürfte aber nur scheinen. Ein achtköpfiges zeit über 60 m liegt mit 6,67 vereinzelt Wettkämpfe bestrei- Journalisten-Team will die zwei Hundertstel unter der ten. Gleiches gilt für die Sie- Fussballfans einmal monat- WM-Limite. Auch für Lisa benkämpferin Linda Züblin. lich mit umfassenden Infor- Urech (SK Langnau), die Auf- An diesem Wochenende finden mationen, Hintergrundstorys, steigerin des letzten Jahres, in Aigle (2), Basel, Zürich und Spielberichten und vielem liegt die geforderte Zeit von St. Gallen gleich fünf Meetings mehr über den Frauenfussball 8,18 in Reichweite, falls sie an statt. Den Höhepunkt der natio- in der Schweiz beliefern. Das ihre Leistungen von 2009 an- nalen Indoor-Saison bilden die Fachmagazin soll vorläufig knüpfen kann. Am letzten Wo- Schweizer Meisterschaften in nur über Abonnements Urech: Für die Aufsteigerin des Jahres liegt die geforderte Zeit von 8,18 in Reichweite. Foto Keystone chenende lief sie in Sindelfin- Magglingen am 20./21. Februar. (www.frauenfussballmaga- zin.ch) zu beziehen sein.

IN KÜRZE Keine America’s-Cup-Stimmung Zusätzlicher Schnee Segeln: Alinghi bereit – Valencia noch nicht für Cypress ● (Si/AP) Das Organisati- (Si) Alinghi befindet sich ran «BOR90» im Handelshafen zählt Bertarelli. Er und seine zu senken. Sie machen aus dem onskomitee der Olympi- im Schlussspurt seiner verschanzt. Unbefugte haben Equipe wurden daraufhin von America’s Cup einen Alinghi schen Spiele von Vancouver zweieinhalbjährigen Vor- keine Chance, dorthin zu gelan- der Seepolizei zurück in den Cup», beschwert sich BMW (VANOC) steht vor einer wei- bereitung auf den 33. Ame- gen – alles ist abgeriegelt. Hafen eskortiert. Oracle in einem Communiqué. teren logistischen Herausfor- rica’s Cup. Doch in Valen- Bei BMW Oracle liegen offen- Die Amerikaner hoffen immer derung. Weil für Cypress cias America’s-Cup-Hafen bar die Nerven blank. Zuletzt noch, dass der America’s Cup Mountain in den kommenden deutet wenig darauf hin, „ haben die Amerikaner das von um einen Monat in den März Wochen kein Schneefall er- dass hier in 18 Tagen um Sie haben uns Alinghi vorgelegte Wettkampf- verschoben wird, obwohl sie es wartet wird, will das VANOC die älteste Trophäe der Reglement abgelehnt und dage- waren, die den Februar-Termin Frieden: Reichts für Olym- Schnee heranschaffen lassen. Welt gesegelt wird. die Polizei auf den gen einen Protest eingelegt. Bei gerichtlich erzwungen haben. pia? Foto Keystone Hals gehetzt BMW Oracle ist man der Mei- Auch wenn inzwischen die Marathon-Schummeleien Das Mittelmeer zeigt sich an nung, dass das Reglement zu Livebilder gesichert sind, die Tanja Frieden in China diesem Tag von seiner schöns- sehr auf die Vorteile der unter dem Patronat der Stadt ● (Si/sid) Beim Xiamen-Ma- ten Seite: strahlender Sonnen- “ Schweizer abzielt, und verlangt Valencia produziert werden, ist verletzt rathon am 2. Januar in China schein bei 15 Grad Celsius. Die «Es ging sogar so weit, dass sie deshalb eine Überarbeitung des zu befürchten, dass der Ameri- (Si) Tanja Frieden (34) hat hat es eine einmalige Be- Alinghi ist aber nicht draussen uns am Montag die Polizei auf Regelwerks. «Alinghi interpre- ca's Cup in den TV-Märkten der sich in den Qualifikationsläu- trugsserie gegeben. Gleich 30 auf dem Wasser; es wird an den Hals hetzten, weil wir in tiert die Regeln oder schafft beiden Konkurrenten nicht auf fen zum Boardercross-Welt- Teilnehmer heuerten Doubles Land am Boot gearbeitet. Wind- der Nähe waren, als sie mit ih- neue mit dem einzigen Ziel, die grosse Resonanz stossen wird. cup in Stoneham (Ka) ver- an, die beim Rennen mit stärken von rund 30 Knoten – rem Boot kurz rausfuhren», er- Chancen des Herausforderers Am 7. Februar findet in den letzt. Die Olympiasiegerin 48000 Teilnehmern (inklusi- also doppelt so viel wie die als USA der Super Bowl statt, am von Turin erlitt eine Schulter- ve kürzere Distanzen) unter Problemgrenze geltenden 15 12. Februar beginnen die Olym- luxation und zog sich Verlet- die besten 100 des Männer- Knoten – verunmöglichen an pischen Winterspiele in Van- zungen an beiden Achilles- Marathons kamen. diesem Tag ein Training. couver. sehnen zu. Die Thunerin wird Der Hafen, der eigens für den Dazu kommt noch, dass im schnellstmöglich in die Zürich Marathon schneller America’s Cup 2007 gebaut Hintergrund immer noch der Schweiz zurückkehren, um ● Die Streckenführung beim worden ist und wo in 18 Tagen Gerichtsentscheid in der Frage sich in der Zürcher Hirslan- Zürich Marathon wird opti- die 33. Austragung der ältesten um die Segel von Alinghi hän- denklinik untersuchen zu las- miert. Die engen Kurven zum Segelregatta der Welt stattfin- gig ist. Der Supreme Court in sen. Danach wird sich wei- Schluss des Laufes in der In- den soll, gleicht einer Geister- New York wird mit grosser sen, ob die Teilnahme an den nenstadt fallen weg, womit stadt. Einzig die Alinghi-Basis Wahrscheinlichkeit erst nach Olympischen Spielen in Ge- noch bessere Schlusszeiten haucht der Anlage derzeit Le- der Austragung des America’s fahr wäre. Frieden hat die Se- möglich werden. ben ein. Das emsige Kommen Cup darüber entscheiden, ob lektionskriterien allerdings und Gehen zwischen den ver- die Segel der Schweizer illegal noch nicht erfüllt. schiedenen Team-Basen, das sind, weil sie nach Ansicht von Sport am TV 2007 herrschte, sucht man hier BMW Oracle nicht in der Rücktritt von vergeblich. Herausforderer Schweiz hergestellt wurden. Heute Freitag Simard SF2 BMW Oracle nutzt seine Infra- Es kann nicht ausgeschlossen 9.50 Ski alpin: Weltcup-Super-G struktur im Hafen nicht einmal. werden, dass dann BMW Ora- (Si/AP) Wenige Wochen vor Frauen in Cortina/It «Schauen Sie doch raus! Bald cle den America’s Cup am grü- Beginn der Olympischen 11.10 Ski alpin: Weltcup-Super-G findet hier der America’s Cup nen Tisch gewinnt. «Wenn un- Spiele hat die kanadische Ski- Männer in Kützbühel/Ö 14.00 Eiskunstlauf: EM in Tal- statt und hier ist nur ein Team, sere Segel nicht regelkonform fahrerin Geneviève Simard linn/Est, Kurzprogramm Da- das sich dem Publikum präsen- sind, dann ist es der deutsche ihren Rücktritt erklärt. Nach men tiert. Das andere zieht es vor, Motor bei BMW Oracle auch einer Knieoperation im Jahr 22.20 Sport aktuell sich hinter Containern zu ver- nicht», ereifert sich Bertarelli 2007 schaffte die 29-jährige ORF1 stecken», ärgert sich Alinghi- und fügt sarkastisch hinzu: Allrounderin den Anschluss 16.00 Ski nordisch: Weltcup-Ski- springen in Zakopane/Pol Chef Ernesto Bertarelli und «Wenn Oracle-Besitzer Larry im Weltcup nicht mehr. In Eurosport zeigt auf die Kräne am Hori- Ellison den America’s Cup vor 131 Starts stand Simard fünf 9.00 Tennis: Australian Open zont, die im weiter entfernten Gericht gewinnt, werde ich zur Mal auf dem Podest, Mitte Ja- 20.50 Eiskunstlauf: EM in Frachthafen stehen. Alinghi-Chef Bertarelli: «Wenn Oracle-Besitzer Larry Ellison den Siegesfeier nach New York nuar 2004 im Super-G von Tallinn/Est, Eistanz, Kür In der Tat hat sich BMW Oracle America’s Cup vor Gericht gewinnt, werde ich zur Siegesfeier nach fliegen und den Champagner Cortina d’Ampezzo (It) zum mit seinem gewaltigen Trima- New York fliegen und den Champagner mitbringen.» Foto Keystone mitbringen.» einzigen Mal zuoberst. Freitag, 22. Januar 2010 AUSLAND 19

106 Waisenkinder ausgeflogen E i n d h o v e n. – (apn) Ins- Gesundheitsreform in Gefahr gesamt 106 Waisenkinder aus Haiti sind am Donnerstag in den Niederlanden eingetrof- Obama nach Wahlschlappe im Senat fen. Die Maschine landete am späten Nachmittag auf W a s h i n g t o n. – (apn) dem Militärflughafen von US-Präsident Barack Oba- Eindhoven. Eine Organisati- ma hält nach dem Verlust on zur Vermittlung von Wai- eines wichtigen Senatssit- senkindern hatte den Flug zes an seiner Gesundheits- unmittelbar nach dem ver- reform fest, hat aber die heerenden Erdbeben auf den Bereitschaft zu Kompro- Weg gebracht. Die Kinder im missen erkennen lassen. Alter von sechs Monaten bis sieben Jahren waren schon Er sei aber nicht zu einer Vari- vor der Katastrophe von nie- ante bereit, die alle umstrittenen derländischen Eltern adop- Punkte einfach weglasse, sagte tiert worden. er am Mittwoch im Fernsehsen- der ABC News. Papst segnet «Nun, ich könnte jetzt sagen, wir machen jetzt einfach nur die Lämmer sicheren Sachen, wir gehen nur R o m. – (apn) Papst Bene- die Dinge an, die nicht umstrit- dikt XVI. hat zwei Lämmer ten sind», sagte Obama. «Das gesegnet, aus deren Wolle Problem ist: Die Dinge, die Schulterbänder für neu er- nicht umstritten sind, lösen das nannte Erzbischöfe gespon- Problem nicht.» Die Demokra- nen werden sollen. Die Zere- ten hatten am Dienstag die monie findet jährlich zum Nachwahl zum Senat in Massa- Namenstag der heiligen Ag- chusetts verloren. Damit fehlt nes am 21. Januar statt, einer ihnen der für eine schnelle Märtyrerin der frühen Chris- Durchsetzung der Gesundheits- tenheit, die oft mit einem reform entscheidende Sitz. Lamm dargestellt wird. Die Die Demokraten könnten aller- neuen Erzbischöfe erhalten dings auf die Nachwahl-Nieder- das wollene Pallium am 29. lage mit einer schnellen Verab- Juni. schiedung der Reform im Kon- gress reagieren – bevor der Edwards gesteht Nachrücker vereidigt ist. Senat und Repräsentantenhaus haben Vaterschaft in der vergangenen Woche an «Just do it» statt «Yes, we can»: Barack Obama zeigt sich nach dem Rückschlag im Senat kompromissbereit. Foto Keystone R a l e i g h (USA). – (apn) einer Zusammenführung der in Die Affäre des früheren US- beiden Häusern verabschiedeten Washingtoner Kreisen noch hohen Preis bezahlen», sagte er glieder betrachtet werden. Ziel, fast allen Amerikanern ei- Präsidentschaftsbewerbers unterschiedlichen Gesetze zur nicht völlig ausgeschlossen an die Adresse der Demokraten. Kontrovers sind auch Regelun- ne Krankenversicherung zu er- John Edwards hatte doch Gesundheitsreform gearbeitet wurde. Der republikanische Se- gen zur Zahlung für Abtreibun- möglichen, in weitere Ferne ge- Folgen. Nach langjährigen und dabei Fortschritte erzielt. nator John Cain, der bei der Prä- Hauptziel gen. Nach dem Verlust des Se- rückt ist. Obama gab seinen Dementis bekannte sich der Die Option, die Zeit bis zum of- sidentenwahl 2008 Obama un- in weiter Ferne natssitzes, den bis zu seinem Parteifreunden mit auf den ehemalige Senator von fiziellen Amtsantritt des neu ge- terlag, sagte, die Wähler würden Umstritten sind in der im Senat Tod Edward Kennedy gehalten Weg, die Reform nicht schnell North Carolina am Donners- wählten republikanischen Sena- ein solches Vorgehen bestrafen. verabschiedeten Version vor al- hatte, brach innerhalb der De- zu verabschieden, sondern sich tag dazu, der Vater der tors Scott Brown für die Verab- «Wenn sie versuchen, dass lem teure Versicherungspläne, mokraten ein Streit über den auf die Elemente zu verständi- knapp zweijährigen Frances schiedung zu nutzen, schien durch das Repräsentantenhaus die von Gewerkschaften als di- Umfang der Reform aus. Dabei gen, denen alle zustimmen kön- Quinn Hunter zu sein. Deren aber vom Tisch, obwohl sie von zu peitschen, werden sie einen rekter Schlag gegen ihre Mit- zeichnete sich ab, dass Obamas nen. Mutter Rielle Hunter produ- zierte einst Videoclips für die Präsidentschaftskampag- ne von Edwards. Nach des- Ärzte befürchten Seuchen «Darf nie passieren» sen bisherigen Angaben war Schwere Fehler lösten Sicherheitspanne aus die Affäre jedoch längst zu Zigtausende Erdbebenopfer in Massengräbern beigesetzt Ende, als das Kind Mitte M ü n c h e n. – (apn) Zwei lenbrand. Die betreffende Mitar- 2007 gezeugt wurde. Dies P o r t - a u - P r i n c e. – derfinden und in persönliche te Greg Elder, der stellvertreten- schwere Fehler bei der Si- beiterin sei vom Kontrolldienst war offensichtlich nicht der (apn) Auf Haiti werden in- Gräber legen können, ist gleich de örtliche Leiter von Ärzte oh- cherheitskontrolle haben suspendiert worden. Ob der Fall. zwischen bis zu 10000 Erd- null. ne Grenzen. Nach jüngsten offenbar zu der Panne auf spurlos verschwundene Passa- bebenopfer pro Tag in Schätzungen der Vereinten Na- dem Münchner Flughafen gier Sprengstoff mitführte, sei Cowell plant Lied Massengräbern beigesetzt. «Hier bin ich, tionen sind von dem Beben vom geführt. ungeklärt. Es handele sich um ei- Auf einem Hügel nördlich hier bin ich» 12. Januar insgesamt drei Mil- nen etwa 50 Jahre alten, nicht für Haiti-Opfer der Hauptstadt Port-au- Die Suche nach Überlebenden lionen Menschen betroffen. In Eine erfahrene Kontrolleurin ha- Deutsch sprechenden Mann, der L o n d o n. – (apn) Der briti- Prince waren am Donners- wurde auch den neunten Tag in den Krankenhäusern hat sich für be am Mittwoch einen etwa 50- sich kurz vorher noch nach ei- sche Musikproduzent Simon tag Bulldozer im Einsatz, Folge fortgesetzt. Noch am Behandlungen ein Rückstau von jährigen Mann in den Abflugbe- nem Flugsteig erkundigt habe. Cowell plant eine Wohltätig- um rund acht Meter tiefe Mittwoch konnte ein fünfjähri- bis zu zwölf Tagen gebildet, wie reich gehen lassen, obwohl ein Nach der Personenkontrolle ha- keitssingle zugunsten der Gräben auszuheben. ger Junge nahezu unverletzt ge- Ärzte erklärten. Die unbehan- Sprengstofftest noch gelaufen be er Sakko und Mantel wieder Erdbebenopfer in Haiti. Co- rettet werden. Das Kind wurde delten Wunden der zahllosen sei, erklärte die für die Kontrol- angezogen, habe seinen Laptop well, der vor allem als Jury- Ein AP-Reporter zählte 15 eher durch Zufall in den Trüm- Verletzten schwären weiter. len zuständige Bezirksregierung vom Laufband genommen und mitglied bei den Casting- Grabhügel. Mit den drastischen mern eines Hauses in Port-au- Oberbayern am Donnerstag auf sei um 14.38 Uhr «in aller Ge- shows «American Idol» und Massnahmen wollen die Behör- Prince gefunden, wie die US- Flüchtlinge einer Pressekonferenz. Ausser- mütsruhe davonspaziert», sagte «The X Factor» bekannt wur- den verhindern, dass die Zahl Hilfsorganisation International nach Guantánamo dem hätten die Gepäckkontrol- Hillenbrand. Ob der Passagier de, könnte Sängerinnen wie der rund 200000 Toten durch Medical Corps (IMC) mitteilte. Die USA bereiten ihren Militär- leure die Bundespolizei zu spät nur seinen Flieger nicht verpas- Susan Boyle oder Leona Le- Seuchen noch rasant steigt. Et- Der Junge leide an Austrock- stützpunkt Guantánamo auf Ku- informiert. Solch ein Fehler sen wollte oder «eine gefährli- wis für das Projekt gewinnen. wa 80000 Opfer sind nach Be- nung, sei aber sonst unverletzt, ba für einen möglichen An- «darf nie passieren», sagte Re- che, ernste Situation» vorlag, sei Die britische Regierung habe hördenangaben bereits beige- sagte eine Sprecherin, Margaret sturm haitianischer Flüchtlinge gierungspräsident Christoph Hil- wohl nicht mehr zu klären. ihn um seine Unterstützung setzt worden. Viele der Arbeiter Aguirre. Ein Onkel des Jungen vor. Auf dem Gelände wurden beim Spendensammeln gebe- an den Massengräbern sind in- berichtete, Verwandte hätten ei- bereits etwa 100 Zelte für je- ten, sagte Cowell am Don- zwischen traumatisiert. «Ich ha- nen Toten aus den Trümmern weils zehn Personen errichtet, nerstag. Die Single solle in- be so viele Kinder gesehen, so bergen wollen, als plötzlich je- wie Konteradmiral Thomas Aufschwung bleibt labil nerhalb von zehn Tagen ver- viele Kinder. Ich kann nachts mand gerufen habe: «Hier bin Copeman am Mittwoch sagte. öffentlicht werden. Ziel sei nicht mehr schlafen. Und wenn ich, hier bin ich.» Unterdessen Sollten Überlebende der Erdbe- Weltbank sieht weiter Risiken für Erholung es, möglichst viel Geld inner- ich es kann, dann habe ich Alp- steigt die Sorge, dass die Zahl benkatastrophe tatsächlich mas- der Weltwirtschaft halb möglichst kurzer Zeit träume», sagt der 38-jährige der Toten bei Ausbruch von senweise ihr Land verlassen, aufzubringen. Foultone Fequiert. «Allein ges- Seuchen rasant steigen könnte. stünden mehr als 1000 weitere N e w Y o r k / S c h a n g - richts schränken aber ein, dass tern sind 10000 Leichen ange- Grund sei vor allem die kata- Zelte zur Verfügung. Die h a i. – (apn) Die globale es bei der Prognose grosse Unsi- Prinz William im kommen.» Zeit für religiöse Ze- strophale sanitäre Situation in Flüchtlinge aus Haiti würden Wirtschaft wird nach Ein- cherheiten hinsichtlich der Ent- remonien gibt es nicht. Und die den Lagern, in denen die Zig- allerdings getrennt von den schätzung der Weltbank wicklung in der zweiten Jahres- Waldbrandgebiet Möglichkeit, dass Angehörige tausenden Obdachlosen Unter- noch rund 200 Lagerinsassen noch über Jahre unter den hälfte 2010 und darüber hinaus M e l b o u r n e. – (apn) später ihre Verstorbenen wie- schlupf gefunden hätten, erklär- untergebracht. Folgen der Finanzmarkt- gebe. Im vergangenen Jahr Prinz William hat am Don- krise leiden. schrumpfte die Weltwirtschaft nerstag im australischen um 2,2 Prozent. Die Wirtschaft Staat Victoria das Gebiet be- Zwar sei die «akute Phase» der in Europa dürfte nach Einschät- sucht, wo im vergangenen Krise vorüber, es gebe aber nach zung der Weltbank in diesem Jahr mehr als 170 Menschen wie vor chronische Schwächen, Jahr um ein Prozent wachsen. bei verheerenden Busch- warnte die internationale Fi- Damit liegt Europa deutlich un- bränden ums Leben kamen. nanzinstitution in ihrem am ter dem für die USA prognosti- Die Nummer zwei der briti- Donnerstag veröffentlichten zierten Wachstum von 2,5 Pro- schen Thronfolge traf mit Konjunkturausblick. Vieles hän- zent für das Jahr 2010. Einen Überlebenden der Brandka- ge vom Timing bei der Rückfüh- Spitzenplatz belegt weiterhin tastrophe zusammen. Als rung der massiven Programme China mit einem prognostizier- Zeichen seiner Anteilnahme zur Stimulierung der Wirtschaft ten Wirtschaftswachstum von 9 mit den Betroffenen trug der und der Anpassung der Geldpo- Prozent in diesem Jahr und im 27-jährige Prinz ein gelbes litik ab. Würden dabei Fehler nächsten Jahr, nach 8,4 Prozent Band. Eine Frau dankte Wil- gemacht, drohe 2011 eine neue 2009. «Unglücklicherweise kön- liam während seines Aufent- Rezession, erklärte die Welt- nen wir nicht über Nacht mit ei- halts in der Ortschaft Whitt- bank. Für das laufende Jahr ner Konjunkturerholung von der lesea unter Tränen für dessen prognostiziert die Weltbank in tiefen und schmerzhaften Krise Unterstützung. William war ihrem Bericht ein globales Wirt- rechnen, weil es viele Jahre dau- zum letzten Mal 1983 als Ba- schaftswachstum von 2,7 Pro- ern wird, um die Wirtschaft und by mit seinen Eltern Charles Ein Arbeiter an den Massengräbern (im Hintergrund) schützt sich mit einem Tuch gegen den penetran- zent und für 2011 eines von 3,2 die Arbeitsplätze wieder aufzu- und Diana in Australien. ten Leichengeruch. Foto Keystone Prozent. Die Autoren des Be- bauen». Freitag, 22. Januar 2010 WERBUNG 20

Im Reisecenter in Visp/Eyholz vermieten wir CHIME-FLEX S.A. n Wahrheit statt Lügen. Monthey/Villars-Ste-Croix/Delémont/Burgistein e moderne Büro-Räumlichkeiten 38 m22 + 42 m t

Radikale Gewerkschafter drohen mit Rentensenkung. cherche pour son nouveau dépôt à Granges VS e Die Büros können auch einzeln gemietet werden. Wahr ist: Bestehende Renten sind von der Anpassung des i un gestionnaire Alle Räume sind beheizt und klimatisiert sowie teilweise möbliert.

Umwandlungssatzes nicht betroffen. m Lift, Cafeteria, Archiv, Konferenzraum, Lager, Reinigungspersonal, en Iogistique responsable r Parkplatz und Haltestelle öffentlicher Verkehrsmittel vorhanden.

Wir leben länger und die Zinsen sind stark gesunken: Profil souhaité: e Infrastrukturen wie Telefonanlage, Kopiermaschine usw. v können mitbenutzt werden. Das Kapital muss länger reichen. – personnalité sympathique, et avenante envers la clientèle – capacité à travailler en groupe et identifier u iren z Zerzuben Touristik AG / Marco Zerzuben / Tel. 027 948 15 15 zum fa atz Ies priorités ngss 1-538360 März mwandlu – fiable, consciencieux, minutieux, ordré Am 7. BVG-U – parfaitement bilingue (français - allemand) écrit et JA parlé Für sichere Renten – à I'aise dans l'utilisation des outils informatiques www.faire-renten.ch – capable de porter des charges moyennes Politisches Komitee «Fairer Umwandlungssatz für sichere Renten», Postfach 6136, 3001 Bern 1-538367 Nous vous proposons: ACHTUNG – place de travail et rémunération intéressantes – possibilités de formation Café-Restaurant Le Bourgeois – bonnes perspectives d'avenir Av. du Rothorn 2, 3960 Siders – date d'entrée en fonction de suite ou à convenir Freitag, 22. Januar 2010 Les dossiers complets de candidatures sont à adres - von 10.00 bis 16.30 Uhr ser à: CHIME-FLEX S.A . Wir kaufen Ihren Schmuck Av. du Simplon 100 B CP 407 und Ihr Altgold usw. 1870 Monthey 1 zu Tageshöchstpreisen 1-538362 Armbanduhren, Silberbesteck, Tafelsilber, Goldmünzen, Silbermünzen usw. Barzahlung Die Direktion und das Gétaz- Sie erhalten Fr. 28. – bis Fr. 34. –/g Feingold Team gratulieren ihrem (Preisanpassungen vorbehalten) Wir suchen nach Vereinbarung Mitarbeiter zur Beförderung Tel. 079 639 74 37, MGA, 1702 Fribourg Die Nr. 1 - Bekannt und Kompetent Dipl. Apotheker(in) 1-537877 50–100%

Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Erich Bittel – Lege-artis-Rezeptur – Spezialitäten-Rezeptur wurde zum Sales Manager der Baumaterial- – Kundenberatung Abteilung ernannt. – Defektur und Bestellwesen Per April 2010 oder nach Vereinbarung suchen wir – Aus- und Weiterbildung des Teams einen/eine 1-538375 Wir erwarten Ihrerseits: Geschäftsführer/ – Selbstständiges Arbeiten Geschäftsführerin – Kontakt- und Teamfähigkeit – Abgeschlossene Berufslehre (Verkauf und Detail handel bevorzugt) Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns: – Sehr gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse Apotheke Dr. Guntern AG Sind Sie interessiert, dann senden Sie Ihre vollständige Bahnhofstrasse 6, 3900 Brig Bewerbung mit Foto an: Tel. 027 923 15 15, Fax 027 923 61 51 Swatch Store Mail: [email protected] Frau Rosmarie Baumann, Bahnhofstr. 52, 3920 Zermatt Tel. 027 967 80 67 – [email protected]

1-538039 1-538374 H C  E F L I H G R E B

   W W W



      

        

      N O

F      E L

E       4

nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn n VISP – Neu! Neu! Neu! n Neu in Visp Erstmals im Wallis Zum 1. Mal da NEU in SITTEN ZERMATT 100% NEU VISP n n Attraktive Lady Privat VISP Zentrum Ganz neu n n Nur heut e+ morgen! heissblütige Nicole 25 Jahre Sexy Anna (CH) n Bildhübsche Maria n Transsexuel n n in Visp privat Sabine Lara 27 Jahre n Maya (28) Gr. Naturbusen, Martha n Sympathische Stimme. Super sexy Arabella Brünette, XXL-Busen, Suche Sex- hübsch + schlank. n n Von zart bis hart. verwöhnt dich mit Die absolute bietet Top-Service n Ungarin, schlank, jung, n A/P, schmeichlerisch abenteuer. SOS: Unvergessliche Hübsche Polin mit n n Lack+Stiefel! Top-Ser- NF, GV, auch Paare Perfektion – zu Hause. Diskret, n nett und lieb. n oder scharf Noch heute. Abenteuer gesucht. super Service. vice. Fr./pur. Küssen u. und einsame Frauen! gönn dir das! auch Hotelbesuch. n 100% Diskret/Privat! n sexxtase.ch/tsgloria Bin mobil. ZK, FO, Spanisch usw. n n schmusen. Voll privat! 100% Diskretion Telefon Telefon n 10.00 –1.00 Uhr – Tel. 076 244 66 28 n Tel. 076 767 76 77 Tel. 079 889 15 32 nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn 076 219 71 72 076 473 81 61 Tel. 031 511 03 98 078 864 21 19 Tel. 076 767 76 75 076 766 38 81 1-538408 1-538416 1-538395 1-538133 1-538243 1-536963 1-537402 1-538077 1-537872

SITTE N–NEU 1. Mal in VISP 1. Mal in BRIG Neu! Wau! Neu! BRIG Neu in Visp !!Heute in Vis p!! NEU in SIDERS 1. Mal in VISP 24 Std! BRIG-GLIS Ganze Woche SIDERS Black Angel Ganze Nacht offen Heisse Frau 4-Hand- 2 schöne, Elisa (liebe Maus) Elena Schmusekatze Lyza (19) Mulattin, schlank, Mary (28) Tatjana Massage schlanke, knackige Attraktiv, jung und Elegante Frau aus Zärtlicher Service Model Schön, brünett, schöner Busen, Schöne Brünette, Topmo - schlank. Möchte dich Spanien, schlank, von A –Z. Franz/ Haut-Standing, Privat, jung + sexy! XXL- für alle Fantasien, 20- u. 33-jährig, Busen. Neu + heiss! privat, diskret, del. 176 cm, lange Beine. Blondinen verwöhnen. Mit viel grosse XXXL-Brüste. natur pur und California-Style, Vibro, GV, 69 und Sehr symp. XXXL-Busen, sehr sympathisch, Echt erotische Spiele! schl., X L-Bu. bild - Zungenkuss, franz. pur., ab 8.00 Uhr Geduld und Relax! Massage, Fuss- vieles mehr, 7/7 A-Z. Mit viel Zeit. Massage gr. Busen, A –Z, Zuschauen oder vieles mehr ... hübsch! Nur für Vibro + Spiele. Auch Montag-Freitag. sex4u.ch/carolle u. mehr. Terbinerstrasse mit viel Geduld. mitmachen! Sehr diskret. Erotik. Ohne Tabu. Voll privat! dich! Mo –Fr zusammen mit Transe Telefon Tel. 079 365 96 27 076 451 40 13 Tel. 076 735 49 82 Tel. 078 849 17 50 Tel. 079 741 55 12 Tel. 076 290 06 54 077 250 53 73 Tel. 079 885 60 56 Karen. 076 253 55 72 079 740 27 19 1-538288 1-538353 1-538393 1-538394 1-538239 1-538336 1-538417 1-538373 1-538331 1-538341 Freitag, 22. Januar 2010 SCHWEIZ 21

Leuthard eröffnet Filmtage Schweiz spendet Millionen für Haiti S o l o t h u r n. – (ddp) Mit einem Plädoyer für kritisches und vielfältiges Filmschaffen Glückskette erhält Zusagen für grosse und kleine Spenden hat Bundespräsidentin Doris Leuthard am Donnerstag die B e r n. – (ddp) Die Men- 45. Solothurner Filmtage er- schen in der Schweiz ha- öffnet. Festivaldirektor Ivo ben sich am Donnerstag Kummer wünschte sich vom am nationalen Sammeltag Schweizer Spielfilm mehr der Glückskette solida- Mut und erklärte den För- risch mit den Erdbebenop- derslogan «Popularité et qua- fern in Haiti gezeigt. Bis lité» als gescheitert. Solo- um 16.00 Uhr waren grosse thurn habe immer die kriti- und kleine Spenden für sche Auseinandersetzung mit über neun Millionen Fran- der Schweiz gesucht und das ken zugesagt, wie Glücks- andere Schaufenster des Lan- kette-Koordinator Roland des sein wollen, würdigte Jeanneret bekannt gab. Leuthard die Anstrengungen der vergangenen 45 Jahre. Die Fanfare, welche die Die Filmtage fingen erstmals Glückskette jeweils beim am Donnerstag an und dau- Überschreiten einer Millionen- ern bis zum 28. Januar. Ge- grenze erklingen lässt, war am zeigt werden 302 Filme vom Donnerstag fast im Stunden- Musikclip, Dokumentar- und takt zu hören. Bis um 16.00 Spielfilm bis hin zum Anima- Uhr waren bereits Spenden in tionsfilm. der Höhe von 9,216 Millionen Franken zugesagt. «Der ganz Ja zur Forschung grosse Betrag kommt zustande durch ganz viele kleine und am Menschen grosse Spenden», sagte Jean- B e r n. – (ddp) Ein breites neret. Der führende Schweizer überparteiliches Komitee Autohändler Amag, die Post setzt sich für die Forschungs- sowie die Migros spendeten je freiheit unter klaren Rahmen- eine Million Franken. Mehrere bedingungen ein. Das Bünd- Betriebe, Städte und Kantone nis aus FDP, CVP, SP, BDP, unterstützen die Sammlung Grünliberalen und Exponen- mit mehreren 10000 bis meh- ten der SVP plädiert deshalb reren 100000 Franken. Die für ein Ja zum neuen Verfas- «Spanisch-Brötli-Bahn» spen- sungsartikel über die For- dete ihre Tageseinnahmen für Prominente Unterstützung: Aussenministerin Micheline Calmy-Rey (rechts) nimmt im Radiostudio Spendenanrufe entgegen. Foto Keystone schung am Menschen, der am Haiti. kommenden 7. März zur Ab- zichteten auf geplante Reisen die Aussenministerin. Haiti sei gebnis in den folgenden Tagen der Höhe von 7,5 Millionen stimmung gelangt. Die For- Viel Fantasie oder Einkäufe und zahlten das ein so armes Land, das stark lei- und Wochen noch verdoppelt Franken direkt oder über Part- schungsfreiheit müsse dann an den Tag gelegt Geld stattdessen der Glücksket- de. bis verdreifacht wird. nerorganisationen geleistet. eingeschränkt werden, wenn Andere, darunter auch viele te ein. Ein Bauer spendete den Die Glückskette arbeitet eng Insgesamt stehen über 50 Per- sie die Würde oder Persön- Kinder, griffen auf kreative Ide- Erlös aus dem Verkauf einer Noch vier Schweizer mit 16 Partnerhilfswerken zu- sonen vor Ort im Einsatz. Für lichkeit des Menschen tan- en zurück, um einen Beitrag Kuh. vermisst sammen, die zum Teil seit Jah- den kommenden Sonntag star- giere, sagte der Urner CVP- spenden zu können. So verkauf- Für die Glückskette nahmen Das humanitäre Sammelsystem ren in Haiti tätig sind und sehr tet ein weiterer Flieger mit 95 Ständerat Hansruedi Stadler ten sechsjährige Kinder Bastel- zahlreiche Prominente Spen- der Schweizer Medien hatte be- schnell reagieren konnten. Ihre Tonnen Hilfsgütern Richtung am Donnerstag vor den Me- arbeiten und selbst gesammelte denanrufe entgegen, darunter reits vor dem Sammeltag vom Arbeit läuft derzeit auf Hoch- Haiti. Von den rund 200 dien in Bern. Der Verfas- Muscheln und Schneckenhäu- auch die höchste Schweizerin, Donnerstag Spenden in der Hö- touren. So wurden am Don- Schweizern, die sich zur Zeit sungsartikel garantiere die- ser, ein zehnjähriges Mädchen Na-tionalratspräsidentin Pasca- he von rund 4,5 Millionen Fran- nerstag im Logistik-Center des des Unglücks möglicherweise sen Schutz, indem er der For- veräusserte seine Playmobil- le Bruderer (SP/AG), sowie ken für Haiti erhalten. Die Er- Schweizerischen Roten Kreu- in Haiti aufgehalten haben, schung bereits auf Verfas- Spielsachen, Schulklassen wu- Bundesrätin Micheline Calmy- fahrung aus früheren Sammel- zes weitere 45 Tonnen Hilfsgü- konnten bisher vier noch nicht sungsstufe klare und einheit- schen Autos, buken und führten Rey. «Ich finde es wunderbar, aktionen zeigt laut Glückskette- ter für die Erdbebenopfer in kontaktiert werden. Drei liche Grenzen setze. Hunde aus: alles zugunsten der dass die Schweizerinnen und Sprecherin Priska Spoerri, dass Haiti verladen. Der Bund hat Schweizer wurden beim Erd- Glückskette. Erwachsene ver- Schweizer Haiti helfen», sagte das am Sammeltag erzielte Er- bisher Entwicklungshilfe in beben verletzt. Bei Streit mit Messer verletzt L u z e r n. – (ddp) Ein 53- Bundesrat will «Dreckschleudern» Gegen jähriger Mann ist am Don- nerstagmittag im Verlauf ei- Landschaftsinitiative nes Streits im Bahnhof Lu- mit Sanktionen bekämpfen zern mit einem Messer ver- Kantonale Richtpläne sollen aufgewertet werden letzt worden. Der zweite an Indirekter Gegenvorschlag zur Offroader-Initiative der Auseinandersetzung be- B e r n. – (ddp) Der Bun- Umweltminister Moritz Leuen- teiligte Mann wurde von Pas- B e r n. – (ddp) Autos mit Bevölkerung zurückverteilt. Grenzwerte, mit denen der desrat will die Zersiede- berger am Donnerstag an einer santen zurückgehalten, wie hohem Schadstoffausstoss Der Chef des Eidgenössischen Fussgängerschutz gestärkt wor- lung nicht mit einem Mo- Pressekonferenz in Bern. Im die Luzerner Kantonspolizei sollen nicht verboten, aber Departements für Umwelt, Ver- den sei. Allgemein soll die Si- ratorium für neue Bauzo- Gegensatz zu den Initianten sei mitteilte. Der 54-Jährige mit Sanktionen bekämpft kehr, Energie und Kommunika- cherheit für Fussgänger und Ve- nen beschränken. Er emp- die Landesregierung jedoch der wurde der Polizei übergeben. werden. Der Bundesrat hat tion (UVEK) ist überzeugt, dass lofahrer laut Leuenberger auf fiehlt deshalb die Land- Auffassung, dass sich die Ziele einen entsprechenden indi- mit diesem System, das den dem Verordnungsweg verbes- schaftsinitiative «Raum des Volksbegehrens auch errei- Auto rammt rekten Gegenvorschlag zur Plänen der EU entspricht, ein sert werden. für Mensch und Natur» chen liessen, ohne dass die Ver- Offroader-Initiative verab- ausreichender finanzieller An- Schliesslich schätzt er auch den zur Ablehnung. fassung geändert werden müsse. Hydranten schiedet. reiz für Importeure und Käufer Nutzen einer Beschränkung auf Vor allem die Forderung nach J o n a. – (ddp) Als Folge ei- geschaffen wird, um die CO2- Tempo 100 für bereits zugelas- Mit einer Teilrevision des einem 20-jährigen Moratorium ner Kollision eines unbe- Die Initiative hält er auch zur Emissionen bei Autos stärker zu sene Autos, die den von der Ini- Raumplanungsgesetzes sollen für die Schaffung neuer Bauzo- kannten Fahrzeugs mit ei- Verbesserung der Sicherheit beachten. Zudem könne damit tiative geforderten Vorgaben die kantonalen Richtpläne je- nen sei nicht zielführend, weil nem frei stehenden Hydran- und der Luftqualität nicht für der totale CO2-Verbrauch ge- nicht entsprechen, als gering doch aufgewertet werden. Die damit den Interessen der einzel- ten sind am Donnerstagmor- nötig. Er hege durchaus Sym- senkt werden, während die Ini- ein. Leuenberger sprach von ei- Urheber der Initiative wiesen nen Regionen nicht ausreichend gen in Jona im Kanton St. pathien für die Stossrichtung tiative nur die schwersten Autos ner «untauglichen Massnah- das Vorgehen des Bundesrats als Genüge getan werde. Eine sol- Gallen 250000 Liter Wasser des Volksbegehrens «für men- treffen würde. me», die vor allem auf den Au- ziellos zurück. Grundsätzlich che Bestimmung würde letztlich ausgeflossen. Während mehr schenfreundlichere Fahrzeu- tobahnen der Verkehrssicher- sind Zersiedelung und Kultur- jene Kantone belohnen, die be- als einer halben Stunde sei ge», sagte Bundesrat Moritz Temporeduktion heit nicht diene und auch für die landzerstörung auch aus Sicht reits heute über zu grosse Bau- eine rund neun Meter hohe Leuenberger am Donnerstag bringt nicht viel Senkung des CO2-Verbrauchs des Bundesrats «ungelöste zonen verfügten; Kantone, die Wasserfontäne zu beobach- vor den Medien in Bern. Die Auch für die Verbesserung der nichts bringe. Probleme der schweizerischen in der Vergangenheit sorgfältig ten gewesen, schreibt die von den Jungen Grünen lan- Verkehrssicherheit und der Re- Die Vorlage geht nun ins Parla- Raumplanung». Die im August und bedarfsgerecht geplant hät- Kantonspolizei St. Gallen. cierte Initiative verlangt, dass duktion von Feinstaub hält die ment. Die im August 2008 ein- 2008 eingereichte Landschafts- ten, würden hingegen mit der Der Zwischenfall ereignete nur noch Neuwagen verkauft Landesregierung die Initiative gereichte Offroader-Initiative initiative ziele daher durchaus in Initiative bestraft, sagte Leuen- sich demnach auf einem Fir- werden dürfen, die höchstens nicht für nötig. Die Feinstaub- war mit über 123000 Stimmen eine richtige Richtung, sagte berger. menparkplatz und sorgte in 250 Gramm CO2 pro Kilometer Grenzwerte seien bereits heute zustande gekommen. Sie wird Wangen und im Quartier ausstossen, nicht mehr als 2,2 so niedrig, dass sie praktisch insbesondere von den grossen Curtiberg für fehlendes Lei- Tonnen wiegen und keine ge- nur mit Partikelfiltern einzuhal- Verkehrsverbänden und vom tungswasser. fährlichen Frontpartien aufwei- ten seien, hält das UVEK fest. Autogewerbe vehement be- Bundesgericht soll sen. Gerade beim CO2-Aus- Zudem gebe es Normen und kämpft. Mädchen auf stoss könne mit dem bundesrät- im Fall UBS entscheiden Einbruchstour lichen Vorschlag viel mehr er- reicht werden, sagte Leuenber- FINMA zieht Urteil weiter D ü d i n g e n. – (ddp) Die ger. Konkret sollen die durch- Freiburger Kantonspolizei schnittlichen CO2-Emissionen B e r n. – (ddp) In der Frage FINMA vom 18. Februar 2009 hat am Mittwochnachmittag von sämtlichen neuen Perso- der Rechtmässigkeit der zur Herausgabe von 255 Kunden- in Düdingen im Kanton Frei- nenwagen auf 130 Gramm pro Herausgabe von UBS-Kun- dossiers der UBS an die US-Jus- burg zwei Mädchen im Alter Kilometer gesenkt werden. Da- dendaten an die US-Justiz tiz in einem Urteil vom 5. Januar von elf und 14 Jahren ange- mit liesse sich laut dem Um- soll das Bundesgericht das dieses Jahres als rechtswidrig be- halten. Die in Frankreich weltminister jährlich etwa eine letzte Wort haben. zeichnet. Der Verwaltungsrat der wohnhaften Kinder trugen Million Tonnen CO2 einsparen. Aufsichtsbehörde zieht das Urteil Einbrecherwerkzeuge und Die Vorgabe soll im neuen CO2- In diesem Sinne gab die FINMA nun erwartungsgemäss an das verdächtige Gegenstände auf Gesetz verankert und ab 2012 am Donnerstag den Weiterzug Bundesgericht in Lausanne wei- sich, wie die Freiburger Kan- schrittweise bis 2015 realisiert des Urteils des Bundesverwal- ter. Dieses solle als letzte Instanz tonspolizei am Donnerstag werden. Wird das Ziel nicht er- tungsgerichts bekannt. Die SP den rechtlichen Handlungsspiel- mitteilte. Sie gaben zu, am reicht, müssen Hersteller und witterte eine Verzögerungstaktik. raum der FINMA in Krisensitua- Mittwoch in Kerzers (FR) in Importeure eine Strafsteuer be- Das Bundesverwaltungsgericht tionen gemäss dem geltenden ein Einfamilienhaus einge- zahlen. Die Einnahmen daraus Autos mit hohem Schadstoffausstoss sollen nicht verboten, aber mit hatte die Verfügung der Eidge- Recht beurteilen, begründete die brochen zu sein. werden laut Leuenberger an die Sanktionen bekämpft werden. Foto Keystone nössischen Finanzmarktaufsicht Aufsichtsbehörde den Rekurs. Freitag, 22. Januar 2010 SCHWEIZ 22

Raubversuch im Inselspital Radio- und Fernsehgebühren für alle B e r n. – (ddp) Ein Raubver- such ist im Berner Inselspital gescheitert. Ein Unbekannter Bundesrat für geräteunabhängige Gebühren hat am Mittwochnachmittag B e r n. – (ddp) Alle Haus- versucht, einem Bankkunden halte und Betriebe sollen im Inselspital eine Tasche mit künftig Radio- und Fern- Geld zu entreissen, wie die sehgebühren zahlen, auch Berner Kantonspolizei am wenn sie keine Empfangs- Donnerstag mitteilte. Weil geräte besitzen. sich das Opfer vehement zur Wehr gesetzt habe, sei der Das schlägt der Bundesrat vor, Täter ohne Beute geflüchtet. und er stellt Einsparungen für Haushalte von bis zu 100 Fran- Schweinegrippe ken in Aussicht. Eine «Zwangs- abgabe» würde vor allem bei flacht weiter ab den Betrieben zahlreiche neue B e r n. – (ddp) Die Schwei- Gebührenzahler erschliessen. negrippe ist in der Schweiz Der Bundesrat gehe davon aus, weiter auf dem Rückzug. In dass heute jeder Haushalt und der Woche vom 11. bis zum Betrieb die Möglichkeit habe, 17. Januar wurden noch rund Radio zu hören oder Fernsehen 6400 Arztkonsultationen we- zu schauen, sagte Bundesrat gen Grippe gezählt, wie das Moritz Leuenberger am Don- Bundesamt für Gesundheit nerstag vor den Medien in (BAG) am Donnerstag mit- Bern. Als das heutige Gebüh- teilte. In der Vorwoche waren rensystem festgelegt worden es noch rund 7300 Konsulta- sei, habe erst eine Minderheit tionen gewesen. Die Zahl der ein Fernsehgerät besessen, heu- Toten stieg um zwei auf 18. te hingegen habe praktisch je- Zwei weitere Menschen der eines. Zudem könne man mussten ins Spital gebracht inzwischen auch über Handys werden. Insgesamt wurden und Computer fernsehen, was damit bisher 551 Patienten es schwierig mache, die Gebüh- als Folge der Schweinegrippe renpflichtigen zu ermitteln. Vor hospitalisiert, 100 von ihnen diesem Hintergrund spricht mussten auf die Intensivsta- sich der Bundesrat in einem tion. von der nationalrätlichen Fern- meldekommission bestellten Forschung in Bericht für eine geräteunabhän- Neue Gebührenzahler dank «Zwangsabgabe»: Bundesrat Moritz Leuenberger. Foto Keystone gige Abgabe für alle Haushalte Tiger-Kampfjets und Betriebe aus. sparungen von bis zu 100 Fran- finanzierten Medien für die De- Er zieht aber weiterhin eine Konzept würden nicht nur Pri- Z ü r i c h. – (ddp) Die Uni- ken pro Haushalt im Jahr. Zu- mokratie, sagte Leuenberger. Er zentrale Lösung vor, wie sie vate, sondern auch die meisten versität Zürich führt in Zu- Gebühren sätzliche Gebührenzahler wür- verwies ausserdem darauf, dass heute mit der Billag besteht. KMU geschröpft. Die Stiftung sammenarbeit mit der dürften sinken den vor allem aufseiten der Be- es auch weiterhin möglich blei- Alternativ prüft Leuenbergers für Konsumentenschutz hinge- Schweizer Luftwaffe Experi- Eine obligatorische Abgabe hat triebe erschlossen. Laut Dumer- ben soll, Menschen in schwieri- Departement aber auch eine gen begrüsste den Vorschlag mente zur Weltraummedizin nach Ansicht des Bundesrats muth zahlt heute erst eine Min- ger Lage von den Gebühren zu Erhebung durch die Kantone des Bundesrats, weil dadurch in Tiger-Kampfjets durch. verschiedene Vorteile: So macht derheit der Betriebe die Gebüh- befreien. über die Steuerrechnung. die Gebühren für alle sinken Mit extremen Steig- und sie die Kontrollen überflüssig, ren. Bei den Haushalten sind es Der Bericht wird nun vom Par- würden. Sie fordert allerdings Sinkflügen wird während 40 die von vielen als unangenehm hingegen zwischen 90 und 95 Zentrales lament behandelt, das auch über die Abschaffung der Billag. Das Sekunden Schwerelosigkeit empfunden werden. Zudem Prozent. Inkasso bevorzugt das weitere Vorgehen befinden Inkasso solle rasch auf eine erzeugt, während denen in ei- stellt der Bundesrat eine Ge- Die Vorteile rechtfertigen es Der Bundesrat hat ausserdem wird. Ein neues System könnte breit akzeptierte Grundlage ge- ner im Kampfjet installierten bührensenkung in Aussicht, nach Auffassung des Bundes- verschiedene Möglichkeiten erst nach einer Revision des Ra- stellt werden. Die Billag selbst Versuchsapparatur vollauto- weil die Inkassokosten sinken rats auch, dass die wenigen für die Durchführung des In- dio- und Fernsehgesetzes einge- zeigte sich offen für ein neues matisch Experimente mit le- und die Zahl der Gebührenzah- Haushalte, die weder Radio- kassos geprüft, beispielsweise führt werden. Heftigen Wider- Finanzierungssystem. Mit einer benden menschlichen Zellen ler deutlich steigen würde. Mar- noch Fernsehprogramme nut- durch bestehende Unterneh- stand hat bereits der Schweize- obligatorischen Abgabe würde ausgeführt werden, wie die tin Dumermuth, Direktor des zen, die Abgabe bezahlen müs- men in Grundversorgungsbe- rische Gewerbeverband ange- das System einfacher und damit Universität Zürich am Don- Bundesamts für Kommunikati- sen. Auch sie profitierten näm- reichen wie der Elektrizität kündigt, der von einer absurden günstiger, hielt das Unterneh- nerstag mitteilte. Ihr Haupt- on (BAKOM), rechnet mit Ein- lich vom Nutzen der gebühren- oder der Telekommunikation. Zwängerei sprach. Mit diesem men fest. augenmerk richten die For- scher auf die Fehlfunktion des menschlichen Immunsys- tems in der Schwerelosigkeit, Jura verlangt zügige Aufnahme Tests waren erfolgreich eines der Hauptprobleme der bemannten Raumfahrt. A380 nach Kloten auch in Genf gelandet der Uiguren aus Guantanamo K l o t e n / G e n f. – (ddp) auch in Genf ein Zulassungs- Neue Besitzer Der Superjumbo Airbus verfahren für den Airbus A380 Jurassische Ständerätin betont Aufnahmebereitschaft A380 ist nach dem Start in geplant. bei Radio Basilisk Zürich am Donnerstag- Mit zahlreichen Tests habe in B a s e l. – (ddp) Die Familie B e r n. – (ddp) Die Aufnah- fenbar mit allen Mitteln ver- des Ost-Turkestan-Vereins der morgen auf dem interna- der Praxis bestätigt werden Hagemann, Besitzer der Bas- me von zwei Häftlingen aus hindern, obwohl die USA be- Schweiz, Endili Memetkerim. tionalen Flughafen Genf können, dass die Berechnungen ler Zeitung Medien, kauft Guantanamo durch die reits 2003 den Fehler bezie- Bei einer erzwungenen Rück- gelandet. bezüglich Hindernisfreiheit und den Lokalsender Radio Basi- Schweiz soll jetzt zügig vo- hungsweise eine völlig will- kehr nach China drohe ihnen Auswirkungen auf die Navigati- lisk. Als Grund für den Ver- rangetrieben werden. Dies kürliche Verhaftung zugegeben erneut Gefängnis, Folter oder Erste Schaulustige harrten be- onssysteme korrekt gewesen kauf wurde am Donnerstag forderte CVP-Ständerätin hätten. Die Männer warteten gar die Todesstrafe. In der reits seit den frühen Morgen- seien, hiess es. Abfertigung, eine neue berufliche Orien- Anne Seydoux-Christe aus seither jeden Tag auf die ver- Schweiz leben laut AI rund 80 stunden rund um den Genfer Betankung, Enteisung und tierung des bisherigen Besit- dem aufnahmewilligen sprochene Freilassung. Von Uiguren, darunter viele aner- Flughafen aus, um dem A380 Energieversorgung funktionier- zers Martin Wagner genannt. Kanton Jura am Donners- den über siebeneinhalb Jahren kannte Flüchtlinge. bei der Landung zuzusehen, wie ten demnach problemlos. Die Bezüglich Kaufpreis wurde tag in Bern. Der Bundesrat Gefangenschaft sassen sie laut Der Bundesrat hatte am ver- es bei der Genfer Kantonspoli- Tests waren eine Auflage des Stillschweigen vereinbart. dürfe sich nicht von den Gilson zwei Jahre in totaler gangenen 16. Dezember einer zei hiess. Die Zahl der Zuschau- Bundesamtes für Zivilluftfahrt Rechtsanwalt Wagner wolle Drohgebärden Chinas irri- Isolation. Sie bräuchten des- Einreise der beiden Uiguren er wurde auf mehrere Tausend (BAZL), damit der A380 künf- sich ab sofort dem Aufbau tieren lassen. halb nach ihrer Freilassung vor unter der Bedingung zuge- geschätzt, darunter rund 100 tig regelmässig auf dem Flugha- der neuen Schweizer Film- allem Ruhe und psychologi- stimmt, dass ein Kanton sie Journalisten. Wie in Zürich ist fen Zürich-Kloten landen darf. produktionsfirma Constantin Seydoux-Christe bekräftigte an sche Betreuung. Die Schweiz aufnehme. Die sicherheitspoli- Film Schweiz widmen, der Medienkonferenz von Am- habe sehr viel Erfahrung bei tische Kommission des Natio- heisst es in einer Medienmit- nesty International (AI), dass der Behandlung von Folterop- nalrats hatte dem Bundesrat teilung. das uigurische Brüderpaar alle fern und sei deshalb ein geeig- Mitte Januar empfohlen, auf Mehr Ausländer Kriterien für eine Aufnahme netes Land. die Aufnahme zu verzichten, Mehr Arbeit für erfülle und der Kanton Jura Man werde die beiden Brüder da dies zu riskant sei. Die In- auf dem Arbeitsmarkt die Alarmzentrale deshalb grundsätzlich bereit mit offenen Armen empfangen tervention Chinas sei bei dieser sei, die Türen zu öffnen. Sie und mithelfen, sie zu integrie- Empfehlung nicht entschei- Anteil der Deutschen am höchsten B e r n. – (ddp) Die Nationale drückte die Hoffnung aus, dass ren, versprach der Präsident dend gewesen. Alarmzentrale (NAZ) hat im der Bundesrat nun rasch ent- N e u e n b u r g. – (ddp) Die entfielen dabei mit je rund 17 vergangenen Jahr fast ein scheide und sich nicht von den Zahl der in der Schweiz ar- Prozent auf die Arbeitskräfte Drittel mehr Meldungsein- Drohgebärden Chinas irritie- beitenden Ausländer ist er- aus Deutschland, Italien und gänge verzeichnet als 2008. ren lasse. neut angestiegen. Im zwei- dem Westbalkan. Die Zahl der Dies liegt vor allem daran, ten Quartal 2009 waren erwerbstätigen Personen aus dass die Warnungen vor Na- «Brüder stehen insgesamt 974000 auslän- der «neuen» EU, der EU-27, turgefahren ausgebaut wur- auf keiner Liste» dische Personen erwerbs- nahm im Vergleich zum Vor- den. So wurden erstmals Äusserungen Chinas, die bei- tätig, fünf Prozent mehr jahr um 8,5 Prozent zu. auch Warnungen zur Wald- den Uiguren seien gefährliche als im Vorjahr. Dabei sei eine überdurch- brandgefahr übermittelt. Fast Terroristen und auf einer ent- schnittliche Zunahme von die Hälfte der total 596 Er- sprechenden UN-Liste, be- Die Erwerbslosenquote war Deutschen sowie Franzosen eigniseingänge betraf War- zeichnete deren in die Schweiz mit 7,2 Prozent bei Ausländern und Portugiesen verzeichnet nungen vor Naturgefahren. gereiste US-Anwältin Eliza- allerdings doppelt so hoch wie worden. Die meisten Ereignisse wa- beth Gilson als schamlose Lü- bei Schweizern. Die Erwerbslosenquote der ren Warnungen vor Stürmen ge. «Die beiden Brüder stehen Mit 630000 Personen stam- Ausländer war im zweiten oder starken Niederschlägen auf keiner Liste und hatten nie men rund zwei Drittel der aus- Quartal 2009 laut BFS mit 7,2 durch MeteoSchweiz. Den Beziehungen zu terroristischen ländischen erwerbstätigen Per- Prozent mehr als doppelt so grössten Einsatz bescherte Gruppen unterhalten», sagte sonen mit ständigem Aufent- hoch wie jene der Schweizer der NAZ im vergangenen Gilson vor den Medien. Das halt in der Schweiz aus einem mit 3,1 Prozent. Im Vergleich Jahr die 13-stündige Gesamt- uigurische Brüderpaar sei kein der «alten» EU-Staaten, der zum Vorjahresquartal ist die notfallübung MEDEA, bei Sicherheitsrisiko, sondern er- EU-15, oder aus einem EFTA- Quote bei den Ausländern da- der ein grösserer Zwischen- fülle die hohen Massstäbe ei- Hoffen auf rasche Entscheidung: US-Anwältin Elizabeth Gilson, Land, wie das Bundesamt für mit um 0,9 Prozentpunkte ge- fall im KKW Mühleberg si- ner humanitären Aufnahme. Moderator Alain Bovard und CVP-Ständerätin Anne Seydoux- Statistik (BFS) am Donnerstag stiegen, jene der Schweizer um muliert wurde. China wolle die Aufnahme of- Christe (von rechts). Foto Keystone mitteilte. Die grössten Anteile 0,6 Prozentpunkte. Freitag, 22. Januar 2010 HINTERGRUND 23

Mutprobe mit Chilisauce A u g s b u r g. – (apn) Nach «Der Staat hat uns vergessen» einer Mutprobe mit extrem scharfer Chilisauce mussten Zwei Jahre nach Erdbeben in Peru ist wenig passiert acht Augsburger Realschüler ins Krankenhaus eingeliefert P i s c o / P e r u. – (apn) Es werden. Insgesamt verletz- ist fast zweieinhalb Jahre ten sich am Mittwochvormit- her, dass Pisco zerstört tag zehn Achtklässler im Al- wurde. Ein Erdbeben der ter zwischen 13 und 14 Jah- Stärke 7,9 verwandelte am ren, als sie aus einer im In- 15. August 2007 den peru- ternet bestellten Flasche mit anischen Fischerort in ei- der aussergewöhnlich schar- nen Trümmerhaufen; 596 fen Flüssigkeit tranken, wie Menschen starben. das Rote Kreuz Augsburg- Stadt mitteilte. Die in der Von Andrew Whalen Masseinheit Scoville ange- und Tim Sullivan gebene Schärfe der Sauce liege bei 535000, Tabasco- In den Tagen danach kamen sauce mit 2500 Scoville weit Retter und Helfer und Regie- darunter. rungsbeamte zu Tausenden. Hochkonzentrierte Chilisauce Millionen Dollar flossen. Rasch kann nach Angaben des Ro- wurde Wiederaufbauhilfe ge- ten Kreuzes zu Verätzungen plant, erdbebensichere Häuser, an Haut und Augen führen. ein neues Krankenhaus. Pisco, Daneben könne der Konsum so hiess es, sollte neu erbaut sogar einen Kreislaufkollaps werden. Es wurde nichts da- oder Nierenversagen auslö- raus. sen. Kurz nach einer Katastrophe, wenn Bilder weinender Eltern Stahlarbeiter im Fernsehen laufen und Helfer anrücken wie jetzt in Haiti, ist sperren Bosse ein die Welt voll guter Absichten. P a r i s. – (apn) Aus Protest Die halten manchmal jahrelang gegen Entlassungen in einem und machen aus Katastrophen- französischen Stahlwerk ha- szenarien Fallstudien über Soli- ben Arbeiter vier ihrer Vorge- darität unter den Völkern. An setzten über Nacht einge- Orten wie Pisco aber schwinden sperrt. Die Fabrik in Fraisses solche guten Absichten binnen südwestlich von Lyon, die Wochen, entmutigt von Korrup- zum schwedischen Unterneh- tion, Bürokratie und politi- «Es ist schon hart»: Die 33-jährige Medalit Diaz teilt sich mit Schwester, Bruder, Vater, zwei Töchtern und einer Nichte einen Verschlag mit men Akers gehört, soll we- schem Streit. einem Raum in einem Hütten- und Zeltdorf. Foto Keystone gen mangelnder Aufträge in Noch heute liegen viele Stras- Kürze geschlossen werden. sen von Pisco voller Schutt. Weihnachten 2004 unsäglich schem Stress-Syndrom. Es gibt Menschen kamen und schenk- lem Korruption und Eifersüch- Verhandlungen über eine Ab- Tausende Überlebende wohnen verwüstet wurde. Ganze Stras- Lehrgänge zur Berufsausbil- ten uns Aufmerksamkeit», er- teleien. Das Ausmass dieser findung für die 120 Beschäf- in Notunterkünften. Tausende senzüge wurden ausgelöscht. Es dung. klärt er. «Wie können wir ihnen Probleme erschwerte den inter- tigten scheiterten am Mitt- sind fortgezogen. Das neue dauerte Monate, bis alle Lei- Mehr als 13 Milliarden Dollar das je vergelten?» nationalen Hilfsorganisationen wochabend. Daraufhin lies- Krankenhaus? Der Bau hat chen geborgen waren. Von In- Spenden kamen zusammen, die die Zusammenarbeit mit den sen die Arbeitnehmer vier noch nicht einmal begonnen. donesien bis Thailand, Indien Hälfte davon ging nach Aceh. Miserable einheimischen Behörden. Manager nicht nach Hause «Der Staat hat uns vergessen», und Sri Lanka kamen rund Der massive Wiederaufbau ver- Bedingungen In Aceh dagegen gab es eine im gehen. Auch am Donnerstag- sagt Medalit Diaz. Die 33-jähri- 230000 Menschen um – die mag zwar die Trauer der Hinter- Wo ist also der Unterschied? Grossen und Ganzen gut ge- morgen wurde keine Eini- ge arbeitslose Hausangestellte Hälfte davon in der Provinz bliebenen nicht zu beenden, Warum ist Banda Aceh wieder- führte Wiederaufbaubehörde, gung erzielt. lebt in einem Hütten- und Zelt- Aceh. aber er hilft ungemein. «Es ist auferstanden, und Pisco gräbt die eng mit der Schar der Geber Die Betriebsleitung werde dorf neben dem Fussballstadi- Sicher, am Anfang ging es erstaunlich, welche Unterstüt- sich noch immer aus den Trüm- kooperierte. Zudem weckte das erst weiterverhandeln, wenn on. Mit Schwester, Bruder, Va- chaotisch zu. Doch nach weni- zung wir erhalten haben», sagt mern? Warum steht eine Kata- schiere Ausmass der Katastro- die Eingeschlossenen freige- ter, zwei Töchtern und einer gen Monaten lief die Hilfe or- H. Tu Bulquaini, Leiter eines strophe jahrelang im Brenn- phe zu Weihnachten eine bei- lassen würden, hiess es in ei- Nichte teilt sie sich einen Ver- ganisierter ab. Ein Jahr nach kleinen Internats und Waisen- punkt und weckt Spendenbe- spiellose Spendenbereitschaft. ner Erklärung, die vom In- schlag mit einem Raum. An- dem Tsunami waren sorgfältig hauses. Die Spender hätten reitschaft, und eine andere ver- «Kinder verloren ihre Eltern, dustrieministerium verbreitet fangs sei es ein Schock gewe- geplante Wiederaufbauprojek- «uns mehr als genug Hilfe ge- schwindet binnen Kurzem Männer ihre Frauen, Frauen ih- wurde. sen, so zu hausen. «Nach und te in Arbeit. Heute, fünf Jahre geben». sang- und klanglos aus dem re Männer. Die Betroffenheit nach gewöhnt man sich daran», danach, ist manchmal kaum Noch wichtiger vielleicht: Die Bewusstsein der Weltöffent- war so gross», erklärt Nur U2 kommt sagt sie. «Aber es ist schon noch zu sehen, dass hier Organisationen stellten klar, lichkeit? Die Antworten sind Rachmi, die in Indonesien für hart.» Schreckliches geschah. Es gibt dass sie alles ihnen mögliche so verschieden wie die Orte, die Friedrich-Ebert-Stiftung ar- in die Schweiz asphaltierte Strassen, neue erd- tun wollten, damit das Leben in die es trifft. beitet. Peter La Raus von der Z ü r i c h. – (ddp) Die iri- Hilfe nach Tsunami bebensichere Häuser, moderne Banda Aceh nach der Katastro- In Pisco kam eins zum ande- Organisation Save the Children schen Rocker von U2 ma- klappte besser Schulen und Krankenhäuser. phe funktioniert. «Sie haben ren: eine ohnehin miserable In- sagt es so: «Die Verwüstung chen auf ihrer «360»-Grad- Ganz anders sieht es in Banda Es gibt behagliche Waisenhäu- uns nicht nur Geld gegeben, sie frastruktur, endlose Bürokra- war so total, dass sie weltweit Tour auch halt in der Aceh aus, der indonesischen ser und Therapeuten für Über- haben sich um uns gekümmert. tie, schlechte Organisation der Aufmerksamkeit gefunden Schweiz. Wie Live Nation Stadt, die von dem Tsunami an lebende mit posttraumati- Die Kinder konnten das spüren. Hilfsbemühungen und vor al- hat.» Global Touring und Good News am Donnerstag be- kannt gaben, tritt die derzeit bekannteste und erfolg- reichste Rockband der Welt Signal FM – die letzte Stimme Haitis am kommenden 11. Septem- ber im Stadion Letzigrund in Zürich auf. Tickets für das Hilferufe, Vermisstenmeldungen und Tipps rund um die Uhr Konzert Nummer 71 in Zü- P o r t - a u - P r i n c e. – men ihrer vermissten Angehö- den Sender ist das Land tot. Oh- weniger Probleme hat man», er- Dienstag in Port-au-Prince in rich sind ab Donnerstag, dem (apn) Die Anruferin aus rigen durchzusagen und be- ne den Sender können wir nicht klärt der Elektriker. Betrieb. Manche senden nur ein 28. Januar, im Vorverkauf den USA war verzweifelt. kannt zu geben, wo hungrige kommunizieren. Wir haben gar Schon vor dem Beben war der paar Stunden am Tag, andere über Ticketcorner erhältlich. Sie hatte gerade eine SMS Menschen dringend Hilfe brau- nichts.» Rundfunk das meistgenutzte hauptsächlich Musik oder reli- Die Bühne wird laut Mittei- von einem Freund bekom- chen. Auf den Strassen von Port-au- Medium. Die Hälfte der Haitia- giöse Programme. Signal FM lung die grösste Produktion men, der unter den Trüm- Prince sieht man immer wieder ner sollen Analphabeten sein ist einer der wenigen, die rund sein, die es je in der Schweiz mern einer Schule in Port- Ersatz für Regierung Überlebende durch den Staub und können keine Zeitung le- um die Uhr Nachrichten brin- gab. au-Prince verschüttet lag, «Der Rundfunksender ist für stapfen, die kleine Transistorra- sen. Da viele Haushalte keinen gen. und wollte das weitermel- die Menschen jetzt das Leben», dios ans Ohr halten. So wie Strom haben, fällt auch Fernse- Das sei entscheidend für die Aus für Opel den. sagt Roselaure Revil. Die 56- Bernardin Abady, der gerade hen flach. Sender wie Signal Bürger, die alles verloren ha- Jährige organisiert ein kleines am eingestürzten Präsidenten- FM machen auch überdeutlich, ben, erklärt Internews-Projekt- in Antwerpen Von Tamara Lush kirchliches Hilfsprogramm, palast vorbeikommt und auf- wie wenig von der Regierung leiter Jacobo Quintanilla, der R ü s s e l s h e i m. – (apn) dem es an Lebensmitteln, Was- merksam Signal FM hört. «Je nach dem Beben zu hören und Kontakte zwischen Sendern und Das Opel-Werk in Antwer- Den Rettungstrupps, der haiti- ser und Kleidung fehlt. «Ohne besser man informiert ist, desto zu sehen ist. Präsident René Hilfsorganisationen knüpft. Er pen mit seinen 2500 Mitar- schen Regierung, irgendjeman- Préval hat sich bislang noch auf erzählt, wie sich mitten in Port- beitern soll noch in diesem dem! Sie hatte die richtige keinem Kanal live an das Volk au-Prince eine Menschentraube Jahr geschlossen werden. Nummer gewählt: Signal FM, gewandt; stattdessen schickte er um ein Auto mit einem Ghetto- Das kündigte der Autobauer der einzige Radiosender der am Tag nach der Katastrophe Blaster auf dem Dach drängte am Donnerstag an. «Es ist Hauptstadt, der während des eine Bandkassette an Signal und Radio hörte. «Das ist ge- keine leichte Entscheidung, Erdbebens auf Sendung blieb. FM. nauso wichtig, wie für Essen, diese Ankündigung zu ma- Gebäude und Technik kamen «Die Radiosender halten das Trinken und Obdach zu sor- chen. Vielmehr ist es die unbeschädigt davon, und der Land zusammen», findet Carla gen», betont er. «Das schafft harte Realität der derzeiti- Sender wurde seit der Katastro- Bluntschli, eine Amerikanerin, Vertrauen und Zuversicht, dass gen Geschäftssituation», er- phe vor einer Woche zu einer die seit 25 Jahren in Haiti lebt irgendjemand ihren Sorgen Ge- klärte Opel-Chef Nick Reil- wichtigen Informationsbörse. und ins Studio gekommen ist, hör schenkt.» ly. Um die langfristige Exis- Tag und Nacht sagen die Jour- um bekannt zu machen, dass in Die Leute bei Signal FM hören tenz des Unternehmens zu nalisten und Discjockeys Na- ihrer Nachbarschaft dringend die Sorgen der ganzen Stadt, sichern, müsse Opel ange- men von Vermissten durch, Nahrung und Wasser gebraucht den Mangel, den Kummer, die sichts der Schwäche auf melden, wo ein Laden geöffnet wird. «In gewisser Weise erset- Verzweiflung. Ob irgendjemand dem westeuropäischen Au- hat und welche Prominenten zen sie irgendwie die Regie- versucht hat, den verschütteten tomarkt seine Kapazitäten ums Leben gekommen sind. rung.» Freund der Anruferin aus den insgesamt um rund 20 Pro- Gleichzeitig nehmen sie pani- USA zu retten, wissen sie nicht. zent reduzieren. «Wir sind sche Telefonanrufe und E- «So wichtig wie Sie haben keine Zeit, allen Hil- uns der Tragweite bewusst, Mails aus dem In- und Ausland Essen und Trinken» ferufen nachzugehen, die sie die diese Ankündigung für entgegen. Draussen auf dem Insgesamt 26 Rundfunksender ausstrahlen. «Ich sage allen die Beschäftigten in Ant- Parkplatz im Stadtteil Petion- waren nach Angaben der Orga- hier, hört nicht auf zu arbeiten», werpen und ihre Familien ville drängen sich die Leute mit nisation Internews, die sich um erklärt Senderchef Mario Viau. hat und wir fühlen mit ih- zerknitterten Notizzetteln und «Ohne den Sender ist das Land tot»: Die Mitarbeiter von Signal FM Medienzugang in Katastro- «Wenn du aufhörst zu arbeiten, nen», erklärte Reilly. flehen die Ansager an, die Na- ersetzen in gewisser Weise die Regierung. Foto Keystone phengebieten kümmert, am fängst du an nachzudenken.» DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, Mediation RÖMISCH-KATHOLISCH Mund: So 10.00 Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Brig: Praxisgemeinschaft Mebia, Bahnhofstrasse 12 Münster: (abwechselnd mit Reckingen) EVANGELISCH-REFORMIERT Sa 19.00, So 10.30 Anonyme Alkoholiker Brig: Treffen jeden Mittwoch K. Leiggener, Tel. 076 339 36 38; Agarn: Sa. 19.15, So 8.45 Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Abendgottes- um 19.30 Uhr im Pfarreiheim, Poststrasse, Glis, und H. Studer-Theler, Tel. 078 697 16 62 Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 8.30 Sonn- Naters: Sa 19.00, So 7.30, 9.30, 10.30, 18.00, tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Werktags 8.00, Fr 19.30; dienst 19.00 Uhr, Freitag um 20.00 Uhr beim Haupteingang des Spitals Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Alterssiedlung St. Maria: So 10.15 Uhr, Werktags 10.30; jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Brig. Öffentliches Meeting je weils am letzten Mittwoch Beratung für das Oberwallis: David Gruber, Visp Ausserberg: Sa 19.00, So 9.30 Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August des Monats – für jedermann. Tel. 079 228 71 35 oder Tel. 027 946 25 16 für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Niedergesteln: Prioratskirche: Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats 027 923 81 18 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Baltschieder: So 19.00, Do 8.00 (Schulmesse) Samstag 19.00 (abwechselnd zum Sonntag) 17.00 Uhr Abendgottesdienst Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam - 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 9.00, Sonntag 9.30 (abwechselnd zum Samstag) Saas-Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen jeden Mo und Di von 8.30–11.30 Uhr) Kapelle Bel: 10.30 Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September Bellwald: Sa 19.30 oder So 9.00 (abwechselnd) (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Wir helfen Müttern in Not: Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Betten: So 9.30 Oberems: gemäss Angaben im Pfarrblatt bis April/Ostern Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Tel. 027 923 40 40, Ja zum Leben Oberwallis Bettmeralp: Sa 17.30 Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Saas-Grund: (Dreifaltigkeitskirche): Alzheimer-Angehörigen-Beratung: Mütter-Väter-Beratung: Hausbesuch nach Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Tel. 027 970 36 50. Gedächtnissprechstunde Spitalentlassung kann gewünscht werden. Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Siders: 1. So, 10.00 Uhr französisch, 17.00 Uhr deutsch des Psychiatriezentrums Oberwallis Tel.-Beratung 7.30–9.00 Uhr: Birgisch: So und Feiertage: 8.45 Obergesteln) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 von Oktober bis März, 19.00 Uhr von April bis Alzheimervereinigung Oberwallis Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24 Bitsch: So 10.30 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 September; 2. So, 9.00 Uhr französisch, 10.00 Uhr Blatten/Lötschental: Sa 18.00 oder So 10.30 Raron: gerade Monate Sa 17.30; ungerade Monate deutsch; 3. So, 10.00 Uhr deutsch; 4. So, 10.00 Uhr und Angehörigen-Gesprächsgruppe Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67 Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 c/o Pro Senectute Visp, Tel. 027 948 48 50 Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Sa 19.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, Ostern bis französisch; 5. So, 10.00 Uhr zweisprachig Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 Babysitter-Vermittlungsstelle, Rotes Kreuz Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Brig: Sa 18.30, So 9.30, 11.00, 18.30, Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Reckingen: (abwechselnd mit Münster) Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., Wallis: Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: Sebastianskapelle: Sa 8.00, Sa 19.00, So 10.30 Haus Schönstatt: So 9.30 09.30 Uhr Tel. 027 924 55 32, Mo –Fr 7.30 –12.00 Uhr Tel. 027 946 85 32 Ried-Brig: Sa 19.15, So 9.30, an Feiertagen 10.30 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Brigerbad: Sa 19.15 Ried-Mörel: So 10.00 Bürchen: Sa 19.00, So 9.00, 1. So im Monat 10.30 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Riederalp: Kapellen St. Bernhard u. Riederalp, Sa 17.00 Juli–August (französisch) Eggerberg: So 10.30 Saas-Almagell: Sa 17.30, So 10.30 E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Tel. 027 923 62 44 Eischoll: Sa 18.00, So 9.30 Öffnungzeiten: Di/Do 8.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Saas-Balen: So 10.30, 19.30 Eisten: Sa 17.30 Saas-Fee: Sa 19.00, So 9.00 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Behindertentransportdienst Kleeblatt: Fritz Troll, Schulhausstr. 19, Steg, Tel. 027 932 38 73 Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Saas-Grund: Sa 19.00, So 9.15 Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr Patientenverfügung, Rotes Kreuz Wallis Ergisch: jeden 2. + 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Beratungs- und Informationsstelle freuw Tel. 027 924 55 32, Mo –Fr 7.30 –12.00 Ernen: Sa 18.00 oder So 9.00 (im Wechsel mit Lax) Siders: St-Catherine: Sa 18.00 (franz.), So 9.00 (deutsch), Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkommen Pensionierungsvorbereitung: Erschmatt/Bratsch/Niedergampel/Ergisch: 10.45 (franz.); Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.00 (franz.) So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- (wechselweise) Sa 17.30, 19.00, So 8.30, 10.00 Notre-Dame du Marais: Sa 19.00 (deutsch) gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59, Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Eyholz: Sa 16.30, Fr 13.30 (Schulmesse) Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Pensionierungsvorbereitung Pro Senectute: Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Ferden: Sa 19.30 oder So 9.00 Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort und Kinder- Beratungsstelle für Sexualität, Sexualpädagogik, Visp: Balfrinstr. 10, Tel. 027 948 48 50 Fiesch: So 10.30 Sitten: programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Fieschertal: Sa 18.00 St. Theodul: Sa 17.00, So 10.00 Schwangerschaft Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Susten: Sa 19.00, So 9.00 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35, Brig: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) St. German: gerade Monate Sa 19.00, www.feg-visp.ch Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Geimen ob Naters: So 9.00 ungerade Monate Sa 17.30 Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Mo–Do 14.00–17.00 Uhr oder n. V. Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Geschinen: Sa 17.00 St. Niklaus: Sa 18.45, So 9.00, Mo 19.00, Di 8.00 Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Visp: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Mo–Fr 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr oder nach V. Glis: Sa 18.00, So 9.30, 18.00, Kapuzinerkloster: So 8.00, (Schulmesse) Fr 8.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Pro Filia Au-pair-Vermittlung: Bildungshaus 10.45, Werktags 8.00 (Mo, Mi + Fr auch 6.00) Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Gluringen: So 9.15 Stalden: Sa 18.00, So 10.00 Tel. 027 323 15 78. So 9.30 Gottesdienst; Susten: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, St. Jodern, St. Jodernstr. 17, 3930 Visp, Di + Do Staldenried: Sa 19.00, So 9.00 Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, 14.00–17.00 Uhr, Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01, Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Do 20.00 Bibelabend. Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.15 Steg: Sa 18.00, So 9.30 Alle zwei Wochen Frauentreff am Freitagnachmittag Mo und Mi 14.00–17.00 Uhr oder n. V. [email protected], www.profilia-wallis.ch Grächen: Sa 19.00, So 9.30, 17.30 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Aktivitäten, Bildung, Sport und Pensionie rungs- Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.15 Termen: Sa 18.00, So 9.30, an Feiertagen 9.00 Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 079 750 48 76 vorbereitung: Balfrinstr. 10, Visp, Tel. 027 948 48 50 Grengiols: Sa 19.00, So 9.30, Törbel: 2. + 4. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Pro Senectute-Beratungsstellen werktags: Mo, Di, Mi 8.00, Do, Fr 19.00 So 9.00 Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 für ältere Menschen und ihre Angehörigen, Gspon: Messe während den Schulferien Turtmann: Sa 19.30, So 9.00 nach Auskündigung/Aushang Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Gourdin Angela, Bitsch, Tel. 027 924 17 43 Brig: Spitalstr. 5, Postfach 608, Tel. 027 922 93 20 und Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Visp: Guttet-Feschel: Sa 17.45, So 10.15 Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 Balfrinstr. 10, Postfach 440, Tel. 027 948 48 50 Herbriggen: So 10.30, Di 8.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 9.00 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15 Ittig Dagmar, Filet/Mörel, Tel. 079 454 68 55 Susten: Dilei, Postfach 140, Tel. 027 474 97 37 Hohtenn: So 8.00 Unterems: gemäss Angaben im Pfarrblatt Sion: rue de la Bourgeoisie 9, Kirche der hl. Familie: Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Varen: Sa 17.45, So 9.00 Mo, Di, Mi und Fr 18.00 Uhr, Do und Sa 7.45 Uhr Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 pädische und psychomotorische Beratung 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 8.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 So 7.45, 9.30 u. 18.00 Uhr Rovina Helga, St. Niklaus, Tel. 078 737 79 76 und Therapie für Kinder und Jugendliche: Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 18.00 (Vorabendmesse) Mo + Di 8.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 8.00 Schmid Edith, Ausserberg, Tel. 027 946 82 45 Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Kippel: Sa 18.00 oder So 10.30 (Schulmesse), 19.30; Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle), wenn keine Beerdigung Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Visp: Pflanzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Lalden: Sa 18.00, So 9.00 Annahmeschluss für Kirche, Lax: Sa 19.30 oder So 9.00 (im Wechsel mit Ernen) Visperterminen: Sa 19.00, So 9.30 Dienste, Beratung und Hilfe Beratungsstelle und Treffpunkt für Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Wiler/Lötschen: Sa 19.30 oder So 9.00 Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Zeneggen: Sa 19.00, So 9.30 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, zum Sonntagabend nach Auskündigung, Zermatt: Sa 19.00, So 7.00 (Saison), [email protected] Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 19.00 Abendmesse im Reha-Zentrum 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital. ), 18.00 Tel. 027 948 30 52, Fax 027 948 30 41 Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Martisberg: Nach bes. Ansage Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung: Mütter und Väter, Oberwallis: Mörel: Sa 19.00, So 9.00 Sennereigasse 26 (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 KINDERHORT Tel. 027 922 48 80, Fax 027 922 48 81 Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- [email protected], zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Visp: Spillchischta (www.spillchischta.ch) NOTFALLDIENSTE www.vs-berufsberatung.ch, www.berufsberatung.ch Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Kindertagesstätte Tel. 027 946 64 94 Budgetberatung Bahnhofstr. 17, Visp Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Kleinkinder im Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35 Christine Salzgeber, Eyholz, Tel. 027 946 56 43 Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt. ÄRZTE APOTHEKEN Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr Selbsthilfevereinigung «Regenbogen» Montag bis Freitag 6.30–18.30 Uhr Offene Tagesschulstrukturen Tel. 027 946 64 91 BEI SCHWEREN NOTFÄLLEN WÄHLEN SIE 144 Caritas Wallis Schuldenberatung Leben mit dem Tod eines Kindes: Tel. 079 288 58 72 Schul- und familienergänzende Kinderbetreuung für In allen anderen Fällen von Krankheit und Unfall oder 23./24. Januar Viktoriastrasse 15, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Rotes Kreuz Wallis: Regionalstelle Oberwallis, Kindergartenk. und Primars. Mo bis Fr 6.30–18.30 Uhr um medizinischen Rat zu erhalten, wählen Sie 0900 144 033 Di + Fr 9.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Überlandstrasse 20, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Kinderhort Tel. 027 946 64 92 (Fr. –.5 0/ Anruf + Fr. 1.– /Minute) Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, Halbtagsbetreuung für Kinder im Alter von zwei Jahren GOMS: Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 bis zum Kindergarteneintritt. Regelmässige und spon - Apotheke Dr. Imhof, Fiesch, Tel. 027 971 29 94 Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Ambulante Beratung im Spital Brig: tane Anmeldungen sind möglich. 23./24. Januar Sonn- und Feiertage 16.00 –18.00 Uhr Sekretariat: Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig Di 9.00– 11.00 und Fr 14.00 –16.00 Uhr, Tel. 027 922 35 41 Spielgruppen, Waldgruppe, Montessori-Spielgruppen REGION OBERGOMS: Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch Stillberatung/La Leche Liga: Für Kinder ab drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt Dr. Derani, Münster, Tel. 027 973 14 14 BRIG-GLIS/NATERS: Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: Region Goms/Östl. Raron/Brig: Anmeldung und Information 027 946 64 94 REGION UNTERGOMS: Dorf Apotheke, Naters, Tel. 027 923 41 44 Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Chrabbeltreffpunkt Tel. 027 946 64 94 Dr. Agten, Fiesch, Tel. 027 971 26 36 Wöchentliche Treffen für Eltern und Kinder bis 2 J. Sa 13.30 –18.00 Uhr Ehe- und Paarberatung: Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Heidi Kuonen, ÖSTLICH RARON: Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Dr. Andereggen, Bettmeralp Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, Salgesch, Tel. 027 455 04 56. Es finden monatliche BIBLIOTHEKEN Tel. 027 923 68 84 Informations- und Austausch nachmittage statt. Tel. 027 927 28 08 VISP: Dr. Schönteich, Mörel, Tel. 027 927 15 65 Brig: Praxisgemeinschaft Mebia, K. Leiggener, Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr Amavita Apotheke Vispach, Tel. 058 851 35 53 Berufsinformationszentrum BIZ: Schlossstrasse 30, BRIG UND UMGEBUNG: Tel. 076 339 36 38, Bahnhofstrasse 12 Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: Sonn- und Feiertage: 10.00 –12.00/16.00 –18.00 Uhr Brig: SIPE (Sexualität, Information, Prävention 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Dr. Pacozzi, Brig, Tel. 027 924 16 16 VISP: Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Trauerbegleitung im Wallis Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, ZERMATT: Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr Dr. Kuonen, Tel. 079 628 51 51 Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Raum für Trauer: Tel. 079 288 58 72 Apotheke Testa Grigia, Tel. 027 966 49 49 Tel. 027 923 97 13 Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; REGION GRÄCHEN/STALDEN/ST. NIKLAUS: Notfall-Nr. 0900 144 033 Visp: SIPE (Sexualität, Information, Prävention körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr, Sa 8.00 –12.00/14.00 –19.00 Uhr Do 9.00–19.00 Uhr und Sa 9.00–16.00 Uhr (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1. –/Min.) So 10.00 –12.00/16.00 –19.00 Uhr Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Trauerbegleiterin, Fussreflexzonentherapeutin: ZERMATT: Susten: SIPE (Sexualität, Information, Prävention Caroline Walker Miano, Tel. 078 832 99 95 Pädagogische Dokumentation (PäDok), Dr. Bieler, Tel. 027 967 44 77 SAAS-FEE: Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, n. V. Trauerbegleiterin, Reboundingtherapeutin: Schlossstrasse 30, Montag geschlossen, Dr. Bannwart, Tel. 027 967 11 88 Di–Fr 9.00–18.00 Uhr, Sa 9.00–12.00 Uhr. Vallesia-Apotheke, Tel. 027 957 26 18 ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Glis, Elisabeth Heldner, Tel. 078 774 16 79 SAASTAL: Tel. 027 924 39 72 Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: Vor Sonn- und Feiertage schliesst die M EDIATHEK Arztpraxis Saastal, Saas-Grund, Tel. 027 957 11 55 Sa 8.30–12.00 / 14.00–18.30 Uhr Visp: Fachstelle Ehe und Familie des Bistums Sitten, Tel. 079 719 33 11 und die PäDok um 16.00 Uhr Arztpraxis Fee, Saas-Fee, Tel. 027 957 58 59 Sonn- und Feiertage: 10.00 –11.00/16.00 –18.30 Uhr Bildungshaus St. Jodern, Visp, Tel. 027 945 10 12 Unterschlupf für Frauen und Kinder in No t: Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr STEG/RARON: LEUKERBAD: Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Vereinigung emera: Vereinigung für Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, Notfall-Nr. 0900 144 033 Apotheke Gemmi an Sonn- und Feiertagen Tel. 027 923 58 58 (Claus) Partnerschaft mit behinderten Menschen Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1. –/Min.) von 16.00 –18.30 Uhr offen «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Brig: Spitalstrasse 5, Tel. 027 922 38 00, Kippel: Lötschentaler Museum: LEUKERBAD: für Menschen, die unter Depressionen leiden Mo–Fr 8.30–11.30, 14.00–16.30 Uhr Mi 14.00–16.00 sowie während den ordentlichen Notfall-Nr. 0900 76 70 52 SIDERS: Öffnungszeiten des Museums Kontaktstellen: Esther Stump, Tel. 027 923 65 71 Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1. –/Min.) Apotheke Amavita Hofmann, Tel. 027 455 79 52 Fachstelle Katechese des Bistums Sitten: Sprechstunden nach Vereinbarung Leukerbad/Albinen/Inden: Schulbibliothek: Schüler/innen: Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: St. Jodernstrasse 17, 3930 Visp, Tel. 027 946 55 54 Krebsliga Wallis: ZAHNÄRZTE 10.00 –12.00/16.30 –18.30/20.00 –21.00 Uhr Mo und Mi: 14.00–18.00 Uhr, [email protected] Überlandstr. 14, 3900 Brig, Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Mörel: Mo 15.30–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 11 88 11 Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88. Fr 14.00–16.30 Uhr. Während den Schulferien bleibt www.lieben-lernen.ch Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. AMBULANZEN Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; TIERÄRZTE freuw – Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkom - Rettungshelikopter Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse 7, Brig, Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr men Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 (Die Regionalbibliothek ist ganzjährig geöffnet.) SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59 Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, 23./24. Januar Tag und Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Di und Do 15.30–18.00 Uhr, REGION GOMS: Kranken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr Gross- und Kleintierpraxis Dr. Kull, Ernen Gilt für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungs- entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek Tel. 027 971 40 44 diens te sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) im Elternhaus, Beratung der Eltern, Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: Heilpädagogischer Dienst, Balfrinstrasse 25 KINDERHORT St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Mo+Di 16.00–18.00 3930 Visp, Tel. 027 945 15 11 / 078 825 12 54 Animal Kleintierpraxis, Visp, Tel. 027 945 12 00 Kinderhütedienst für kranke Kinder, Rotes Kreuz Uhr, Mi 14.00–16.00 Uhr und Fr 19.00–21.00 Uhr Dr. Ritler, Naters, Tel. 027 923 31 00 [email protected] Wallis, Tel. 027 924 55 32, Mo –Fr 7.30 –12.00 / Während den Ferien nur Freitag 19.00–21.00 Uhr NOTRUFE Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle So 19.00 –20.00 Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp Brig: Kindertagesstätte «Ringelreija»: 6.30–18.30 Uhr; Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr SPITEX-DIENSTE ACS: Pannen- und Unfalldienst: Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Kinderhort: Mo und Di 8.00–11.30 Uhr, Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Tel. 0844 81 1001 Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft: Sozialmedizinisches Regionalzentrum Kinder bis zum Kindergarteneintritt können ohne Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Regionalgruppe Oberwallis, Klaus Walther, Napoleonstr. 105, Voranmeldung und unregelmässig, stundenweise Brig / Östlich Raron / Goms: Tel. 027 922 93 23 Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: 3902 Glis, Tel. 027 923 31 63, www.ms-oberwallis.ch oder halbtags, abgegeben werden Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, TOURING-HILFE: Tel. 140 Sekretariat für Gleichstellung und Familie: Spielgruppe: Mo und Di 13.45–16.45 Uhr, Tel. 027 948 08 80 Mi, Do und Fr 8.30–11.30 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Postf. 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 www.wallis.ch/familie Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, Raron: Tel. 027 932 18 00 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Kinderspitex Oberwallis: Medizinische Pflege von Waldspielgruppe: Di, 13.30–16.30 Uhr (ausg. Schulf.) Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 10.00–11.00 Uhr,15.00 –20.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 kranken und behinderten Kindern in dessen gewohnter Tageselternvermittlung: Tel. 027 923 81 21 Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek häuslicher Umgebung. Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse Mittagstisch u. Nachschulbetreuung, Tel. 079 662 21 76 Tel. 027 474 97 33 ITAG-VS: Informationszentrum Tabak [email protected] und www.ringelreija.ch Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Grächen / Randa / 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Naters: «Natischer Chinderwält»: Kindertagesstätte während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr St. Niklaus / Täsch / Zermatt: und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Natel 079 604 79 91, [email protected] «Mogli» Mo–Fr 6.30–18.30 Uhr, Tel. 027 923 41 45 Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, Tel. 027 966 46 86 Kinderhort «Missione»: Di und Do 9.00–11.00 Uhr, Mo, BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht für Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Stalden Primar- u. OS-Schüler, Christine Holzer, Tel. 027 923 53 Di, Do und Fr 13.15–17.00 Uhr OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 (ausgenommen Schulferien), Tel. 079 454 33 03; Zermatt: Gemeindebibliothek, und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 60 Mittagstisch und Nachschulbetreuung Mo–Fr Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: UNTERSCHLUPF FÜR GEWALTBETROFFENE Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Nadja (ausgenommen Schulferien) Tel. 079 793 56 39 Tel. 027 957 12 03 FRAUEN UND IHRE KINDER, BEHERBERGUNG Martig-Righetti, Tel. 079 823 80 75, www.schule- Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr LUDOTHEKEN Kinderspitex Oberwallis: – BERATUNG : Tel. 079 628 87 80 (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Geschäftsstelle: elternhaus.ch, [email protected], Bahnhofstr. 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, Sand» , 0–5 Jahre, Mo–Fr, Tel. 027 924 12 82 Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00–16.00 Uhr; Fax 027 946 65 30, Natel 079 604 79 91 GERATENE MENSCHEN : Anbieter und Anfragen Paare und Familien Natel 079 293 33 41, Imfeld Manuela E-Mail: [email protected] Fr 9.00–10.00, 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien ) im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome - Tel. 079 778 44 15, www.josefzelenka.ch Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) sozialpsychiatrische spitex oberwallis Lesen und Schreiben für Erwachsene: Mo–Fr 6.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittags tisch und page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr Tel./Fax 027 971 03 33, telefonisch erreichbar: Mühe beim Lesen und Schreiben – Hilfe für Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum 8.00–12.00/13.00–17.00, www.spspitex.ch, TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 Erwachsene Tel. 079 365 76 30 und 079 544 79 94 Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr [email protected] [email protected] Freitag, 22. Januar 2010 WIRTSCHAFT 25 Sihlcity Logitech legt massiv zu steigert Umsatz Die Schweiz im Gold-Glück Gewinnsprung von 41 Prozent Z ü r i c h. – (ddp) Das Zür- Nationalbank erwartet zehn Milliarden Franken Gewinn cher Einkaufszentrum Sihlcity R o m a n e l. – (ddp) Der Vergleich der ersten neun Mona- hat den Umsatz im Jahr 2009 Z ü r i c h. – (ddp) Die Gold- Computerzubehörkonzern te resultierte wegen des Verlusts um fünf Prozent auf 341 Mil- preishausse hat der Na- Logitech hat im Weih- im ersten Quartal noch immer lionen Franken gesteigert. Al- tionalbank für 2009 ei- nachtsquartal wieder rich- ein Gewinnrückgang von 71,5 le Branchen trugen zum Um- nen Milliardengewinn be- tig Geld verdient. Bei ei- Prozent auf 40,5 Millionen Dol- satzplus bei. Die Bereiche schert. nem etwas tieferen Umsatz lar. Der Betriebsgewinn verbes- Coiffeur/Kosmetik legten 22,1 wurde der Quartalsgewinn serte sich im dritten Quartal um Prozent zu, Warenhäuser/Le- Zusätzlich zur bereits angekün- um 41 Prozent gesteigert. 36,5 Prozent auf 58,4 Millionen bensmittel 14,7 Prozent sowie digten Erhöhung der Rückstel- Dollar. Über die ersten neun Hobby/Freizeit/Sport 8,2 Pro- lungen kann damit auch die Logitech stellt für das vierte Monate des Geschäftsjahres ge- zent. Selbst die Bekleidungs- Ausschüttungsreserve deutlich Quartal des Geschäftsjahrs rechnet ergibt sich ein Einbruch branche konnte den Umsatz aufgestockt werden. Das Eigen- 2009/2010 zweistelliges Um- des Betriebsgewinns um 66,9 um 1,5 Prozent erhöhen. Dank kapitalpolster der Nationalbank satzwachstum und höhere Profi- Prozent. Mit 617,1 Millionen der deutlich verbesserten wird rund sieben Milliarden tabilität in Aussicht. Der welt- Dollar lag auch der Quartalsum- Kundenstimmung gegen Ende Franken dicker. grösste Produzent von Compu- satz über den Prognosen. Im Jahr konnten die Umsätze von Die Schweizerische National- termäusen wies am Donnerstag Vorjahresvergleich gingen die Sihlcity im Dezember alleine bank (SNB) stellte am Don- einen Reingewinn von 57,1 Mil- Verkäufe noch um 1,7 Prozent im Vergleich zum entspre- nerstag für das Jahr 2009 einen lionen Dollar für die Ende 2009 beziehungsweise um sieben Pro- chenden Vorjahresmonat um Gesamtgewinn von rund zehn abgeschlossene Dreimonatspe- zent in Lokalwährungen zurück. 16 Prozent zulegen. Milliarden Franken in Aussicht. riode aus. Das waren 41,0 Pro- Damit hat sich Logitech in dem 2008 hatte die Nationalbank zent mehr als in der Vorjahrespe- wegen des Weihnachtsgeschäfts noch einen Verlust von 4,7 Mil- riode und übertraf die Erwartun- bedeutenden Quartal auch beim Spitzenergebnis liarden Franken ausgewiesen. gen der Finanzanalysten klar. Im Umsatz aufgefangen. Der Anstieg des Goldpreises für die NKB führte 2009 zu einem Bewer- S t a n s. – (ddp) Die Nidwald- tungsgewinn von 7,3 Milliar- Gold sei Dank: Die Preishausse führte 2009 zu einem Bewertungs- ner Kantonalbank (NKB) hat den Franken. Zudem profitier- gewinn von 7,3 Milliarden Franken. Foto Keystone Erholung in Sicht? für 2009 einen leicht von ten die Fremdwährungspositio- 14,92 Mio. auf 14,93 Mio. nen mit zwei Milliarden Fran- Stabilisierungsfonds (Stab- ter wird dank der Aufstockung Konjunkturerwartungen im Januar gestiegen Franken gestiegenen Jahres- ken deutlich von der Erholung Fund) mit den ehemals illiqui- der Ausschüttungsreserve und Z ü r i c h. – (ddp) Die Kon- zentpunkte) der befragten Ana- gewinn ausgewiesen. Der an den Finanzmärkten. Der ho- den Aktiven der UBS, will die der Verdoppelung der Rückstel- junkturerwartungen von lysten rechnete mit einer Verbes- Bruttogewinn erhöhte sich um he Gewinn wird es der Natio- Nationalbank am 4. März vor- lungen um insgesamt rund sie- Finanzmarktexperten sind serung der konjunkturellen Ent- 14,2 Prozent auf 27,199 Mio. nalbank erlauben, die Aus- legen. ben Milliarden Franken dicker. im Januar etwas positiver wicklung in den kommenden Franken. Es handelt sich dabei schüttungsreserve um über vier Die Nationalbank hatte letzten Mit der Erhöhung der Rückstel- ausgefallen als im Vormo- sechs Monaten. 35,4 Prozent um das zweitbeste Ergebnis in Milliarden Franken aufzusto- Dezember die Verdoppelung lungen soll die Handlungsfähig- nat. (plus 9,4 Prozentpunkte) rech- der Geschichte der Bank. Die cken. Nach der Zuweisung von der Rückstellungen für die Zeit keit der SNB in einer Krise un- nen mit keiner Veränderung und Kundenausleihungen stiegen rund drei Milliarden Franken von 2009 bis 2013 auf 3,0 Mil- abhängig von der Ausschüt- Der gemeinsame Indikator der 4,2 Prozent (minus 5,8 Prozent- um 3,6 Prozent auf 2,592 Mil- an die Rückstellungen für Wäh- liarden Franken beschlossen, tungsreserve gewährleistet wer- Credit Suisse und des Zentrums punkte) mit einer Verschlechte- liarden Franken, die Kunden- rungsreserven und der verein- um den gestiegenen Risiken un- den. Bisher hatte die Notenbank für Europäische Wirtschaftsfor- rung. Deutlich besser als im gelder nahmen um 6,7 Prozent barten Gewinnausschüttung ter anderem wegen des Stab- ihre Rückstellungen jeweils schung (ZWE) stieg im Ver- Vormonat wurde die aktuelle auf 2,426 Milliarden Franken von 2,5 Milliarden Franken an Funds Rechnung zu tragen. Die jährlich mit einer Rate wachsen gleich zum Vormonat um 2,2 Wirtschaftsentwicklung einge- zu. Der Kanton Nidwalden er- Bund und Kantone wird die Ausschüttungsreserve gehört lassen, die dem durchschnittli- Zähler auf 56,2 Punkte, wie die schätzt, Der Anteil jener, welche hält inklusive Abgeltung für Ausschüttungsreserve mit rund zusammen mit den Rückstel- chen nominellen BIP-Wachs- Grossbank am Donnerstag be- die Situation als schlecht be- die Staatsgarantie 8,962 Mil- 19 Milliarden Franken gefüllt lungen zum Eigenkapital der tum der vorangehenden fünf kannt gab. Eine Mehrheit von zeichnen, ging um 9,6 Prozent- lionen Franken. sein. Genaue Zahlen, auch zum SNB. Dieses Eigenkapitalpols- Jahre entsprach. 60,4 Prozent (minus 3,6 Pro- punkte auf 33,3 Prozent zurück.

SWISS DOW DOLLAR US EURO 7+" &INANZPLANUNG MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL -ITALLER3ICHERHEIT SEIN6ERMyGEN OPTIMIEREN BÖRSE F D F F 6578.95 10384.29 1.0439 1.4709

Schweizer Aktien DAX 5851.53 5746.97 SWC (CH) PF Valca 267.65 Seapac Fund 276.37 TOKIO (Yen) Intel 21.08 20.76 SMI 6586.53 6578.95 SWC (LU) PF Equity B 234.73 Chinac Fund 40.54 Casio Computer 700 713 Inter. Paper 26.28 25.23 Euro Stoxx 50 2914.60 2863.25 SWC (LU) PF Income A 113.21 Latinac Fund 397.11 Daiichi Sankyo 1982 1987 ITT Indus. 50.68 49.2 BLUE CHIPS 20. 1. 21. 1. Galenica N 380 377 DJ Industrial 10603.15 10384.29 SWC (LU) PF Income B 131.62 UBS Bd Fd-EUR 116.47 Johns. & Johns. 65.15 63.86 ABB Ltd N 19.84 19.41 Geberit N 195 190.5 Daiwa Sec. 482 497 S & P 500 1138.04 1115.86 SWC (LU) PF Yield A 137.11 UBS Eq Fd-Asia USD 1007.17 Fujitsu Ltd 592 591 JP Morgan Chase 43.4 40.78 Actelion N 56.45 55.75 Helvetia N 330.75 326.25 Hong Kong 21286.17 20862.67 SWC (LU) PF Yield B 154.76 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 Kellog 53.87 53.5 Adecco N 60.75 60.25 Huber&Suhner N 42.95 42.25 Hitachi 308 309 Sydney-Gesamt 4895.13 4849.55 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 97.38 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Honda 3255 3310 Kimberly-Clark 62.09 61.1 Bâloise N 90.7 89.3 Implenia N 28.5 28.95 Nikkei 10737.52 10868.41 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 117.11 UBS Eq Fd-USA USD 779.87 King Pharma 13.08 12.65 Clariant N 12.23 11.97 Jelmoli N 473.5 472.5 Kamigumi 703 699 FTSE MIB 30 23126.02 22876.46 SWC (LU) PF Balanced A 159.93 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1133.1 Marui 607 612 Kraft Foods 28.78 28.29 CS Group N 51.1 50.3 Kaba Holding N 268.25 262 Financ. Times 5420.80 5335.10 SWC (LU) PF Balanced B 176.05 UBS (CH) Sima CHF 89.6 Lilly (Eli) 37.3 36.31 GAM N 13.28 13.39 Kardex N 36.5 36.85 Mitsub. UFJ 482 492 CAC 40 3928.95 3862.16 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 96.91 NEC 252 253 Limited 18.9 18.6 Givaudan N 870 881 Kudelski I 27.97 27.8 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 110.82 McDonalds 63.01 62.89 Holcim N 79.8 76.7 Kühne & Nagel N 107 104.8 Olympus 2905 2998 SWC (LU) PF GI Balanced A 161.77 Ausländische Börse Sanyo 160 161 McGraw-Hill 33.68 33.37 Julius Baer N 36 35.63 Kuoni N 399 393 Devisen und Noten SWC (LU) PF Growth B 214.71 Medtronic 45.61 44.45 Lonza Group N 80.6 78.95 Lindt Sprungli N 26490 26600 Sharp 1148 1154 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 100.08 Kurse um 22 Uhr 20. 1. 21. 1. Sony 3060 3185 Merck 41.03 40.28 Nestlé N 50.1 50.95 Logitech N 19.23 18.71 Devisen Ankauf Verkauf SWC (CH) BF CHF 91.46 Microsoft Corp 30.6 30.01 Nobel Biocare N 34.76 33.88 Meyer Burger N 27.95 27.5 PARIS (Euro) TDK 5840 6120 (bis Fr. 50 000.-) SWC (CH) BF Corp H CHF 101.41 Thoshiba 521 530 Monsanto 81.42 80.21 Novartis N 55.55 56.2 Micronas N 4.17 4.07 USA 1.0314 1.0598 SWC (CH) BF Int’l 86.78 Alcatel-Lucent 2.535 2.449 Morgan Stanley 30.63 29.01 Richemont I 36.9 35.57 Mikron N 6.49 6.38 Euroland 1.4521 1.4921 SWC (LU) MM Fund CHF 148.77 Axa 16.32 16 Motorola 7.48 7.42 Roche GS 185 186 OC Oerlikon N 33.55 33.32 NEW YORK (US $) England 1.6686 1.7144 SWC (LU) MM Fund EUR 104.97 BNP-Paribas 55.01 53.57 3M Company 84.72 82.93 NYSE Euronext 25.62 24.85 Roche I 191.5 191.7 Panalpina N 77.35 75.15 Dänemark 19.5086 20.0466 SWC (LU) MM Fund GBP 130.05 Danone 42.99 42.9 PepsiCo 61.95 60.88 SGS N 1389 1376 Pargesa Hold. I 91.85 90.9 Abbot Labs 56.24 55.56 Norwegen 17.8228 18.3134 SWC (LU) MM Fund USD 194.3 GDF Suez 28.73 28.51 Aetna Inc. 32.48 31.69 Pfizer 19.94 19.25 Straumann N 297.75 305 Perfect N 0.27 0.27 Schweden 14.3398 14.7298 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 103.22 Lafarge 59.72 57.62 Philip Morris 49.24 48.11 Sulzer N 90.1 90 Petroplus N 20.01 19.53 Alcoa 15.23 14.35 Kroatien 19.5524 20.8028 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 114.29 LVMH 79.89 78.44 Altria Group 20.33 19.97 Procter &Gam. 60.45 59.47 Swatch Group I 291.5 287.1 PSP Property N 61.5 61 Türkei 0.6931 0.7221 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 103.68 Sanofi-Aventis 56.67 55.28 Sara Lee 12.08 11.88 Swatch Group N 55 54.5 PubliGroupe N 110 112.3 Am Intl Grp 27.96 27.68 Kanada 0.9855 1.0125 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 127.15 Téléverbier SA 49.75 46G Amexco 42.98 41.96 Schlumberger 69.09 68.08 Swiss Life N 138.3 135 Rieter N 292 293 Japan 1.1251 1.1555 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 111.28 Total 44.39 43.85 Sears Holding 102.55 99 Swiss Re N 48.01 46.9 Romande Energie 1917 1920 Amgen 57.2 56.54 Australien 0.9381 0.9679 SWC (LU) Bd Inv CHF A 107.52 Vivendi 19.885 19.7 AMR Corp 8.49 8.35 SPX Corp 58.43 57.5 Swisscom N 390.6 390.9 Schindler N 81.75 82.1 Neuseeland 0.7407 0.7647 SWC (LU) Bd Inv CHF B 121.14 Texas Instr. 24.55 24.1 Syngenta N 279 271.4 Schindler PS 81.5 81.45 LONDON (£) Apple Computer 211.82 207.56 Südafrika 0.1367 0.1413 SWC (LU) Bd Inv EUR A 65.84 Celera 7.09 6.84 Time Warner 28.62 28.07 Synthes N 142.2 140.7 Schweiter I 555 560 SWC (LU) Bd Inv EUR B 80.91 BP Plc 619.5 610.3 Unisys 35.08 34.23 UBS SA N 15.79 15.54 Sika AG I 1655 1609 Brit. Télécom 144.8 143.2 AT & T Corp. 25.83 25.58 Noten SWC (LU) Bd Inv GBP A 62.67 Avon Products 32.32 32.14 United Tech. 71.43 70.08 Zurich F.S. N 230.8 229.2 Sonova Hold. N 136 135.3 USA 1.011 1.079 SWC (LU) Bd Inv USD A 114.26 Cable & Wireless 148.1 145.3 UnitedHealth 34.55 33.54 Tecan N 77.45 76.5 Diageo Plc 1073 1074 BankAmerica 16.49 15.33 Euroland 1.444 1.504 SWC (LU) Bd Inv USD B 143.89 Bank of N.Y. 30.96 30.88 UPS 61.16 59.79 Temenos N 28.9 28.3 England 1.6425 1.7625 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 92.97 Invensys 306.6 303.4 Verizon Comm. 30.71 30.4 Tornos N 8.2 8 J. Sainsbury 331.8 330 Barrick Gold 37.87 36.86 Dänemark 19 20.8 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 112.99 Baxter 60.8 59.52 Viacom -B- 30.71 30.53 Andere Titel Tradition I 130 130.4 Norwegen 17.45 18.95 SWC (CH) EF Asia A 81.24 Rexam 298.6 299.9 Wal-Mart St. 53.86 53.01 Addex Parma N 12.95 12.85 Valartis I 31.95 32.5 Rio Tinto N 3466 3294.5 Black & Decker 70.05 68.88 Schweden 14 15.3 SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 199.01 Boeing 60.2 59 Walt Disney 31.19 30.72 Alpiq Hold. N 427.25 428.25 Valora Hld. N 264 261 Kroatien 19.28 20.98 SWC (CH) EF Euroland A 99.7 Royal Bk Scot 38 35.32 Waste Manag. 28.39 28.5 Aryzta AG N 40.35 40.95 Vögele Charles I 44.5 44.5 Vodafone 135.95 135.25 Bristol-Myers 25.46 25.04 Tschechien 5.44 5.92 SWC (CH) EF Europe 111.77 Burlington North. 99.23 99.2 Weyerhaeuser 43.98 42.63 Ascom N 10.8 10.85 Von Roll I 6.9 6.88 Türkei 0.6955 0.7435 SWC (CH) EF Gold 1092.17 Xstrata 1142 1099 Xerox 8.89 9.25 Bachem N -B- 66.85 66.4 Walter Meier N 104 111.5 Caterpillar 59.76 57.24 Kanada 0.961 1.039 SWC (CH) EF Int’l A 127.83 AMSTERDAM (Euro) Chevron 78.15 76.71 Barry Callebaut N 670 664.5 WKB I 588 587 Japan 1.096 1.188 SWC (CH) EF Japan A 5013 Basilea Pharma N 65 66.5 Ypsomed N 73 73 Akzo Nobel 43.05 41.905 Cisco 24.41 24 Australien 0.918 0.992 SWC (CH) EF North America 215.07 BolsWessanen 3.597 3.571 Citigroup 3.46 3.26 Edelmetalle BB Biotech N 74.5 73.9 Südafrika 0.1332 0.1502 SWC (CH) EF SMC Switz A 350.5 Belimo Hold. N 1181 1180 ING Groep 7.08 6.899 Coca-Cola 55.5 54.49 SWC (CH) EF 270.25 KPN 12.1 12.105 Colgate-Pal. 79.21 78.36 Ankauf Verkauf Bobst Group N 37.25 37.2 Heizöl : Richtpreis SWC (CH) EF Tiger A 87.44 *Gold 36616 36866 Bossard Hold. I 62 62.25 Philips 20.7 20.75 ConocoPhillips 53.06 52.52 Anlagefonds SWC (LU) EF Climate Inv 74.87 Reed Elsevier 8.705 8.869 Corning 19.77 19.52 *Silber 580.1 592.1 Bucher Indust. N 125.3 125 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF HealthC. 360.14 *Platine 53160 54160 BVZ Holding N 415 395G 1501 bis 3000 L. 90.70 Royal Dtch Shell A 21.29 21.025 CSX 47.35 45.28 SWC (LU) EF Technology 136.37 Unilever 22.625 22.535 Dow Chemical 30.36 29.19 *Vreneli Fr. 20.- 211 240 Dottikon ES N 239.9 239.9 21. 1. SWC (LU) EF Water B 78.32 *Napoléon 209 235 EFG Intl N 14.7 14.65 Du Pont 34.52 33.43 WKB Swisscanto SWC (CH) RE Fund Ifca 118.6 FRANKFURT (Euro) Eastman Kodak 4.88 4.61 *Kruger Rand 1125 1213 Elma N 415 412G Indizes Internet: www.swisscanto.ch * = Indikative Preise EMS-Chemie N 124.4 126.1 Adidas 38.23 37.04 EMC Corp 17.78 17.4 Verschiedene Allianz AG 83.4 81.72 Fischer G. N 285 280.25 20. 1. 21. 1. Entergy 81.06 79.4 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1055.85 Japac Fund 17581.7 BASF 41.54 40.545 Forbo N 366 350 SPI 5694.09 5683.46 Exxon Mobil 68.03 66.7 Bayer 53.35 50.78 FedEx Corp 84.06 81.69 BMW 31.79 31.02 Fluor 48.52 46.65 Strukturierte Produkte USA 92.67 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Commerzbank 6.414 6.149 Foot Locker 11.8 11.81 Daimler 35.72 34.51 Ford 11.51 11.13 ab Fr. 100 000.- WKB Aqua Protect Euroland 66.48 Euro ab Fr. 100 000.- Deutsche Bank 48.455 46.99 General Dyna. 69.36 68.07 ISIN CH0031233007 England 56.73 Pfund Deutsche Post 13.51 13.2 Kundenfestgelder 3 6 12 General Electric 16.5 16.04 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Deutsche Telekom 10.025 9.891 General Mills 71.43 71.06 Dänemark 480.76 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. E.ON 28.15 27.48 Motors Liquid. 0.651 0.633 Mit Kroatien 473.26 Kuna bis Fr. 500 000.- 0.05 0.05 0.20 CHF/SFr 0.15 0.24 0.54 Norwegen 527.70 Kronen Linde 82.02 80.18 Goldman Sachs 167.79 159.12 Kursquelle 100 Franken USD/US$ 0.15 0.29 0.78 MAN 51.8 51.85 Goodyear 14.37 13.97 Kassenobligation. J. 5 J. 8 J. Schweden 653.59 Kronen DKK/DKr 0.75 1.00 1.40 Merck 67.59 66.15 Google 580.41 576.15 erhalte Tschechien 1689.18 Koruna Minimum 1000.- 1.12 1.75 2.37 Metro St. 40.71 40.455 GBP/£ 0.52 0.70 1.12 Halliburton 33.27 32.65 MLP 7.8 7.59 Heinz H.J. 42.54 42.18 ich... Türkei 134.49 Lira Sponsor Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 0.29 0.55 0.87 RWE St. 67.3 67.2 Hewl.-Packard 52.21 51.03 Kanada 96.24 Dollar Mittlere Rendite der Japan 8417.50 Yen JPY/YEN 0.13 0.34 0.56 SAP 34.12 33.105 Home Depot 28.66 28.41 Bundesobligationen 1.97 2.02 Siemens 66.06 64.67 Honeywell 42.36 41.13 Australien 100.80 Dollar CAD/C$ 0.30 0.57 1.12 Thyssen-Krupp 26.37 25.25 Humana Inc. 51.27 51.62 Südafrika 665.77 Rand Lombardsatz 0.53 0.53 EUR/EUR 0.47 0.83 1.10 VW 71.71 71.17 IBM 130.25 128.53 Kurse ohne Gewähr Freitag, 22. Januar 2010 TV/RADIO 26

TIPPS DES TAGES

21.00 Fortsetzung folgt 21.45 Tatort 20.15 Wer wird 20.15 Schillerstrasse 22.40 The Hole Doku-Reihe Krimi Millionär? Quizshow Impro-Comedy Horrorthriller

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 8.00 3 Wetter 9.30 3 Die Welt 5.30 3 ARD-Morgenmagazin. U.a.: 6.00 3 Punkt 6 7.30 3 Alles, was 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.55 Desperate Housewives 6.40 der Farben 10.10 32Das will ich Situation in Haiti; Kundus: Wie emp- zählt 8.00 3 Unter uns 8.30 3 letip Shop 11.00 Zukunftsblicke.Live Malcolm mittendrin 7.35 Scrubs – werden: Pharma-Assistentin 10.30 finden die Bundeswehr-Soldaten ihre GZSZ 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mit- 12.00 Richter Alexander Hold 13.00 Die Anfänger 8.30 Joey 8.55 Alle 3 nano 11.00 2 Der Patron, die Ar- Lage? 9.00 31Tagesschau 9.05 ten im Leben! 10.30 3 Mein Baby Britt. Talk-Show. 5 vor 12: Das ist dei- hassen Chris 9.20 Teletip 11.35 beiter und die Krise 11.55 32Ali- 3 Verrückt nach Meer (W) 9.55 3 11.00 3 Die Kinderärzte 11.30 3 ne letzte Chance! 14.00 Zwei bei Autobahnraser. Komödie (D 2003) sa 12.40 3 glanz & gloria 13.00 2 Sportschau live. Ski alpin, Weltcup Unsere erste gemeinsame Wohnung Kallwass. Psychologie und Lebensbe- 13.10 Charmed 14.05 Desperate 31Tagesschau 13.15 3 5ge- Damen: Super-G; ca. 11.20 Ski alpin, 12.00 3 Punkt 12 14.00 3 Mit- ratung mit Angelika Kallwass 15.00 Housewives.Comedy-Serie.Unwider- gen5 13.45 32Einstein 14.30 Weltcup Herren: Super-G; ca. 12.45 ten im Leben! 15.00 3 Verdachts- Richterin Barbara Salesch 16.00 Rich- stehlich 15.00 We are Family! So lebt 3 SCIENCEsuisse: Der Ameisen bes- Skeleton, EM: 1. und 2. Lauf Damen; fälle. Doku-Soap 16.00 3 Familien ter Alexander Hold 17.00 Niedrig Deutschland. Doku-Soap 16.00 Der ter Freund 14.45 3 Aeschbacher ca.13.15 Skilanglauf, Weltcup: Sprint im Brennpunkt. Doku-Soap 17.00 und Kuhnt – Kommissare ermitteln. Salonretter – waschen, schneiden, Das Traumhotel – Sri Lanka ARD, 20.15 15.50 3 glanz & gloria 16.05 3 Damen und Herren; ca. 14.05 Biath- 3 Die Schulermittler 17.30 3 Un- Reihe. Natürliche Auslese 17.30 föhnen 17.00 taff. U.a.: Die Urlaubs- Hotelmanager Markus Winter (Christian Kohlund) ist im Luxusressort Der Bergdoktor 16.55 32Alisa lon, Weltcup: 7,5 km Sprint Damen; ter uns 18.00 3 Explosiv – Das Ma- Niedrig und Kuhnt – Kommissare er- crasher 2 (5.Teil) 18.00 1 Newstime auf Sri Lanka, einem Inselstaat im Indischen Ozean.Hier sucht die neue 17.40 32Telesguard 18.00 3 ca.16.00 Skispringen: Weltcup 1.und gazin. Oder Regionalprogramme mitteln. Reihe. Auf Messers Schneide. 18.10 Die Simpsons. Die bösen Servicekraft Lara (Ivonne Schönherr) ihren Vater und ihre Schwester, 1 Tagesschau 18.15 3 5gegen5 2.Durchgang; Bob-EM: 1.und 2.Lauf 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- Oder Regionalprogramme 17.55 Ei- Nachbarn. Zeichentrick-Serie 18.40 die sie seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen hat. Die Touristin Nadja 18.40 3 glanz & gloria 19.00 3 Damen; ca. 18.00 Handball, EM: zin 18.45 31RTL aktuell / Sport ne wie keine 18.25 Anna und die Lie- Die Simpsons.Eine Klasse für sich.Zei- Bülow muss mit dem Tod ihres geliebten Mannes fertig werden. Und 21Schweiz aktuell 19.25 321 Deutschland - Schweden. Dazw. ca. 19.05 3 Alles, was zählt 19.40 3 be 18.55 Das Sat.1-Magazin 19.30 chentrick-Serie 19.10 Galileo.U.a.: In der exzentrische Millionär Gregor Pohlmann ist Markus suspekt. SF Börse 19.30 321Tagesschau 12.40, 14.00, 15.55 Tagesschau Gute Zeiten, schlechte Zeiten K 11 – Kommissare im Einsatz. Reihe Beton versinken; In Beton versinken The Core – Der innere Kern PRO 7, 20.15 20.05 32SF bi de Lüt – 20.00 31Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 The Core – Eine Reihe von Naturkatastrophen versetzt die Menschheit in Alarm- Familiensache 20.15 32Das Traumhotel Millionär? Quizshow 20.15 Schillerstrasse Der innere Kern bereitschaft. Da entdeckt eine Gruppe von Wissenschaftern die Ursa- Doku-Soap – Sri Lanka 21.15 3 Die ultimative Impro-Comedy. Der Guru Science-Fiction-Film che: Das Magma im Erdkern kann nicht mehr zirkulieren, es droht der 21.00 32Fortsetzung Reihe (D/A 2010) Chart-Show 21.15 Ladykracher (USA 2002). Mit Aaron Untergang der Erde. Professor Josh Keyes (Aaron Eckhart) erhält die folgt Doku-Reihe 21.45 32Tatort Die erfolgreichsten Sketch-Comedy Eckhart, Hilary Swank, Del- Aufgabe, ein Team auszubilden, das den Stillstand im Erdinnern mit 21.50 32110 vor 10 Krimi (D 2008) Pop-Pianohits aller Zeiten 21.45 Pastewka Comedy-Serie roy Lindo. Regie: Jon Amiel Nuklearsprengmitteln beenden soll.

22.25 3 Arena 23.15 31Tagesthemen 0.00 31Nachtjournal 22.20 Die Oliver Pocher Show 22.40 The Hole Ellas Geheimnis ARTE, 20.15 Diskussion. Guantánamo- 23.30 32Meine böse Freundin Mit Christof Lang Late-Night-Comedy. Horrorthriller (GB 2001). Ella (Hannelore Hoger) fliegt nach Jahrzehnten in Deutschland zur Be- Häftlinge für die Schweiz? Psychodrama (D 2007). 0.35 3 My Name Is Earl Gäste: Sandy Meyer -Wöl- Mit Thora Birch, Desmond erdigung ihrer Schwester in ihre alte Heimat Südafrika zurück.Doch die 23.45 31Tagesschau Nacht Mit Anna Maria Mühe Comedy-Serie. Als den, Susan Sideropoulos, Harrington, Embeth Davidtz Vergangenheit zu Zeiten der Apartheid ist auch traumatisch für sie.Ih- 0.05 2 Derrick 1.00 31Nachtmagazin beim Weltuntergang die achter Monat mit Ehemann 0.30 Unknown re grosse Liebe Ben, ein junger Schwarzafrikaner, war eine verbotene- Krimi-Serie. Alarm auf Revier 1.20 32Die Rückkehr des Welt nicht unterging … Jakob Shtizberg, Inge Pos- Thriller (USA 2006). Mit Ja- ne Liebe und ihr Kind daraus musste sie zur Adoption freigeben. 12. Mit Horst Tappert u.a. Tanzlehrers (1/2) 1.00 3 My Name Is Earl myk, neunter Monat u.a. mes Caviezel, Greg Kinnear 1.05 32SF bi de Lüt – Fami- 2-tlg. Kriminalfilm (D/A ’04). Comedy-Serie. Ein Gespenst 23.15 Zack! Comedy nach Mass 1.55 CineTipp: A Serious Man BloodRayne RTL 2, 22.10 liensache Doku-Soap (W) Mit Tobias Moretti kehrt zurück. Mit Jason Lee, Comedy. Mit Volker 2.05 The Core – Der innere Kern Halb-Vampirin Rayne (Kristanna Loken) will sich an ihrem Vater 1.50 3 Arena (W) 2.50 31Tagesschau Ethan Suplee, Jaime Pressly Michalowski u.a. Science-Fiction-Film (USA rächen, dem machthungrigen Vampirfürsten Kagan, der für den Tod 3.05 3 5gegen5 (W) 2.55 32Die Rückkehr 1.25 3 Sport ist Mord 0.15 Forbidden TV 2002). Mit Aaron Eckhart ihrer Mutter verantwortlich ist. Gemeinsam mit den Monsterjägern 3.30 3 nachtwach (W) des Tanzlehrers (2/2) 1.55 3 Familien im Brenn- 1.10 Quiz Night Live 4.20 1 Spätnachrichten Vladimir und Sebastian muss Rayne verhindern, dass Kagan die Welt in 4.25 3 kulturplatz 2-tlg. Kriminalfilm (D/A ’04) punkt Doku-Soap (W) 2.55 Richterin Barbara Salesch 4.25 The Hole ewige Nacht stürzt und so die Herrschaft über die Erde an sich reisst. 4.55 3 glanz & gloria (W) 4.25 3 Gesichter Asiens (W) 2.45 31Nachtjournal (W) 3.45 Niedrig und Kuhnt Horrorthriller (GB 2001) (W) Gefangen in der Hölle 3SAT, 22.25 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 1942 erobern japanische Truppen Singapur und nehmen unter ande- 13.15 3 Jimmy Neutron 13.35 3 5.30 Morgenprogramm 11.15 32 5.20 Morgenprogramm 9.00 3 15.41 3 Jim hat immer Recht! 11.45 3 Wetter 12.00 32Welt- rem eine kleine Gruppe alliierter Soldaten gefangen.In einem thailän- Jackie Chan 14.00 32Live: Eis- Alisa 12.00 1 Tagesschau 12.15 3 Frauentausch 11.00 Big Brother (W) 16.00 3 Skispringen: WC 16.05 3 journal 12.30 32€co 13.00 3 dischen Dschungelcamp müssen sie am Bau einer Eisenbahnlinie kunstlauf: EM. Kurzprogramm Da- drehscheibe 13.00 3 ARD-Mittags- 12.00 Der Promi-Trödeltrupp (W) Live: Skispringen: Weltcup. Aus Polen 1 ZIB 13.15 3 Frisch gekocht durch den Urwald arbeiten. Major Campbell (Robert Carlyle) setzt mit men 15.50 Wickie 16.10 3 Fünf magazin 14.00 31heute 14.15 13.00 3 Yu-Gi-Oh! 5D’s 13.25 3 18.05 3 Ski alpin: WC Herren 18.30 13.40 Seitenblicke 13.45 32Ju- seinen Fluchtplänen das Leben aller Mitgefangenen aufs Spiel. Freunde für alle Fälle 16.30 3 Hor- 3 Die Küchenschlacht 15.00 31 Pokémon 14.15 3 Gormiti 14.45 3 Live: Ski alpin: WC Herren 18.55 lia 15.15 32Alisa 16.00 3 Die ror Henry 16.40 Lauras Stern 17.00 heute/Sport 15.15 3 Tierische 3 Digimon Frontier 15.15 3 One 31ZIB Flash 19.00 32Mein Barbara Karlich Show 17.00 321 Wilsberg ORF 2, 22.30 4 Familienstreit de luxe 17.25 42 Kumpel 16.00 3 heute – in Europa Piece 15.40 Kamen Rider Dragon cooler Onkel Charlie 19.20 3 Back- ZIB 17.05 32Heute in Österreich Wilsberg (Leonard Lansink) ist auf dem Weg nach Hause. Plötzlich Die Simpsons 17.50 4 Scrubs 16.15 32Alisa 17.00 321 Knight 16.00 3 Hinterm Sofa an stage – scharf & exklusiv 19.35 3 17.40 3 Winterzeit 18.30 32 taucht ein junges Mädchen auf ihrem Fahrrad auf. Vollbremsung, es 18.15 4 30 Rock 18.40 4 So gut heute/Wetter 17.15 3 hallo Dtld. der Front 17.00 3 Still Standing Chili – Society mit Dominic Heinzl Konkret: Das Servicemagazin 18.51 kracht, doch zum Glück ist niemand ernsthaft verletzt. Während Wils- wie tot 19.30 31Tagesschau 17.45 32Leute heute 18.00 3 18.00 3 Der Promi-Trödeltrupp 20.00 31ZIB 20 20.07 3 Wetter 3 Infos und Tipps 19.00 3 Bun- berg das Mädchen verarztet, hört er ihre traurige Geschichte: Franzis- 2 SOKO Wien 19.00 321heute 19.00 Big Brother 20.00 1 News desland heute 19.30 321Zeit im ka wurde von ihren Eltern zur Adoption ihres Neugeborenen gedrängt. 20.00 42CSI: Miami Krimi-Se- 19.25 32Forsthaus Falkenau 20.15 3 Die grosse Bild 19.49 32Wetter 19.55 3 rie. Schönheit hat ihren Preis 20.15 3 Der 13te Krieger Lei-Lei-Show Die lustigsten 1 Sport 20.05 Seitenblicke 20.50 42Flashpoint – 20.15 32Der Staatsanwalt Historienabenteuer Höhepunkte der Villacher Fa- RADIO Das Spezialkommando Tödliche Erkenntnis (USA ’99). Mit Antonio Ban- schingsgilde der letzten Jahre 20.15 32Der Staatsanwalt 21.35 42Kidnapped – 13 Tage 21.15 32SOKO Leipzig deras. Regie: John McTiernan 21.45 31ZIB Flash Tödliche Erkenntnis DRS 1 5.15 Morgenmenschen 5.45 Presseschau 6.00 Heute Morgen 6.32 Hoffnung Krimi-Serie 22.00 321heute-journal 22.10 BloodRayne 21.55 3 Was gibt es Neues? 21.20 32Am Schauplatz Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 7.20 22.20 3 sportaktuell 22.30 3 heute-show Vampirfilm (D/CDN 2005) 22.40 2 Ein echter Wiener geht 22.00 31ZIB 2 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im 23.05 42Invasion 23.00 3 aspekte 23.55 BloodRayne 2 – Deliveran- nicht unter Die Erbschaft 22.30 32Wilsberg Krimi Mund 8.00 Heute Morgen 8.15 Regionaljournal 8.20 Espresso 8.50 Sci-Fi-Thriller (USA 2007) 23.30 3 Lanz kocht ce Vampirfilm (D/CDN ’07) 23.30 32MA 2412 (D 2005). Falsches Spiel Morgengeschichte 9.05 Treffpunkt 11.03 Regionaljournal 11.12 0.55 42CSI: Miami 1.35 42 0.35 31heute nacht 0.50 Miami 1.35 1 News 1.40 3 Disappearan- 0.00 31ZIB 24 0.20 3 Euromil- 0.00 Euromillionen 0.05 Der Pfunds- Ratgeber Haushalt 11.40 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.30 Flashpoint – Das Spezialkommando Vice 2.15 3 heute-show (W) ce. Mysterythriller. USA/CDN, 2002 lionen 0.25 3 Sport. Mit Eishockey kerl. Krimi. D/A, ’03. Mord im Zoo Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Buch- Zeichen 14.40 Wissen aktuell 15.03 Visite. Mit Jörg Stoller und Béa VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Andrek 16.03 Regionaljournal 16.12 Hörbühne 16.40 SwissTipp 10.05 3 Gilmore Girls 11.05 31 15.00 3 Hotel Zack & Cody 15.25 14.50 Der Riese und die Rose 15.00 18.05 3 Le court du jour 18.10 3 14.20 42Monk 15.05 42 17.10 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.45 Nachrichten 11.10 3 Die Nanny 3 Die Zauberer 15.50 3 Tricky TV 3 Planet Wissen 16.00 31Aktu- Al dente 18.30 42Top Models. Squadra med – Il coraggio delle don- Sport 19.03 Pirando. Klub der jungen Dichter (5/5) 20.03 Hörspiel. 12.10 3 McLeods Töchter 14.05 16.20 3 Fünf Freunde – Für alle ell 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.00 Feuilleton sentimental. USA, 2008 ne 16.00 1 TG 16.05 42Il com- «Die kleinen Füchse» (1/2). Von Lilian Hellman. Mit Maria Becker, 3 The Guardian – Retter mit Herz Fälle 16.45 3 Typisch Andy! 17.15 31Aktuell 18.15 3 Essgeschich- 18.50 3 Météo régionale 18.55 3 missario Kress 17.10 I cucinatori Adolph Spalinger, Inge Bahr, Anne-Marie Blanc, Leopold Biberti, 15.00 3 Gilmore Girls 16.00 3 3 Coop gegen Kat 17.40 3 Cos- ten 18.45 3 Landesschau 19.45 21Couleurs locales 19.20 3 18.00 1 TG 18.10 Zerovero 19.00 Hans-Helmut Dickow, René Scheibli, Wolfgang Warncke u. a. Regie: Prominent! 16.30 3 Menschen, mo & Wanda 18.20 3 Disneys Lilo 31Aktuell 20.00 321Tages- Météo 19.30 321Le journal 21Il Quotidiano 19.40 21Con- Hans Jedlitschka (Produktion: SR DRS 1968) 21.03 Swissmade Tiere & Doktoren 18.00 3 mieten, & Stitch 18.40 3 Hannah Montana schau 20.15 3 Fröhlicher Alltag 20.00 3 Météo 20.10 32Scènes testo 20.00 21TG 20.35 Meteo 22.06 Sport 22.08 Nachtexpress 2.03 Nachtclub kaufen, wohnen 19.00 3 Das per- 19.15 3 Hotel Zack & Cody 19.45 21.45 31Aktuell 22.00 3 de crime en Suisse 20.50 32Julie 20.40 2 Attenti a quei due 21.05 fekte Dinner 19.50 3 Prominent! 3 Die Zauberer 20.15 3 Atlantis – Nachtcafé.Talk-Show.Zittern vor dem Lescaut 22.20 42Dr House. Série Patti chiari 22.20 MicroMacro 22.55 DRS 2 6.00 Mattinata 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von Giovanni Platti 20.15 3 CSI 21.10 3 The Closer Die Rückkehr. Zeichentrickfilm. USA, Alter? Gäste: Matthias Holtmann, Da- hospitalière. USA, 2009. Crise de foi 4 Close to Home – Giustizia ad ogni und R. Keiser 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von Brahms, M. Bruch, 22.05 3 Law & Order: Special Vic- 2003 21.45 3 Upps! Die Pannen- niela Berg, Christa Höhs u.a. Modera- 23.10 42Dr House. Série hospita- costo 23.40 1 TG 23.55 Meteo not- Beethoven und Ferdinand Ries 7.30 Heute Morgen 7.40 Werke von tims Unit 23.45 31Nachrichten show 22.15 3 Der Prinz von Bel-Air tion: Wieland Backes 23.30 Nacht- lière. USA, 2009. Un peu de douceur te 0.00 42Scandalo a Londra.Film Mozart, Sulkhan Tsinsadze und Aram Khatchaturian 8.00 100 Se- 0.05 3 CSI (W) 1.00 3 The Closer 0.15 3 Master Quiz. Spielshow kultur 0.00 3 Literatur im Foyer 0.00 31Le journal 0.05 3 Météo commedia. CDN/USA, 2004 kunden Wissen 8.10 Werke von Carl Reinecke und Maria Szymano- wska-Wolowska 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Werke von J. S. Bach, 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Telemann, Haydn, Th.A.Arne u.a.9.00 Kontext Debatte 9.35 DRS 2 14.15 3 Bilderbuch Deutschland 16.10 Dunkelrot. Kurzfilm. D, 2007 16.55 32aktuell 17.05 3 da- 16.15 Live: Skispringen: WC 18.00 5.30 Monk 6.15 McLeods Töchter à la carte 10.05 Bühne frei 10.15 100 Sekunden Wissen (W) 10.30 15.00 Der Pirat. Musical. USA, 1948 16.25 3 Zu Tisch in … Hedmark heim & unterwegs 18.00 31Lo- Tennis: Australian Open – Game, Set 7.00 meinTVshop 9.00 Teletip Feuilleton-Rundschau 11.00 Reflexe 11.35 DRS 2 à la carte unter- 16.40 3 Schottland: Highlands & 16.55 3 Früher schmeckte alles kalzeit 18.05 32Hier und Heute & Mats 18.30 Tennis: Justine Time Shop 10.00 SwissQuiz. Live 13.15 wegs 12.03 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous 13.00 Klassiktelefon Islands 17.15 Kunst & Krempel besser 17.40 3 X:enius 18.10 Mit 18.20 32Servicezeit: Essen & Trin- 18.35 Fussball: Africa Cup of Nations McLeods Töchter 14.00 Swiss Day 13.45 Concerto. Junges französisches Quartett mit zwei Perlen der 17.45 ZDF-History 18.30 3 nano Schirm, Charme und Melone 19.00 ken – Ernährungsmagazin 18.50 3 – Celebrations 18.50 Eurogoals Quiz.Quiz-Show 17.00 Hör mal, wer Kammermusik. Akiko Yamamoto, Klavier; Quatuor Ébène. Johannes 19.00 321heute 19.20 3 Kul- 1 ARTE Journal 19.30 3 Wildes In- 2 Aktuelle Stunde 19.30 3 Lokal- Flash 19.00 Live: Intercontinental da hämmert! 17.30 Monk 18.35 2 Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34; Claude Debussy: Streichquar- turzeit 20.00 321Tagesschau donesien 20.15 32Ellas Geheim- zeit 20.00 321Tagesschau Rallye Challenge. 1. Station: Rallye CSI: NY 19.25 CSI: Den Tätern auf tett g-Moll op. 10 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Chopin von A–Z. 20.15 Kamikaze. Dokumentation nis.Psychodrama.D, 2009 21.45 3 20.15 32Meine Kindheit … an der Monte Carlo, 3. Tag 20.45 Radsport: der Spur 20.15 The Mentalist.Krimi- Claudio Arrau 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext De- 21.00 3 auslandsjournal extra Geistreiches aus der Pflanzenwelt Grenze (3/3) 21.00 32Jet zo laa- Planet Armstrong 20.50 Eiskunst- Serie. Im freien Fall 21.05 CSI: NY. batte (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Passage2. 21.30 3 3satbörse 22.00 31 22.40 3 Heimatklänge. Musikdo- che – Das Beste aus dem Kölner Kar- lauf: EM. Eistanz, Kür 23.00 Live: In- Der tote Häuptling / Stumme Zeugen Bizarre Neue Welt. Margaret Atwood und ihre Romanutopien 21.00 ZIB 2 22.25 2 Gefangen in der Höl- kumentation. CH/D, 2007 0.00 Isa- neval 21.45 32Kölner Treff 23.10 tercontinental Rallye Challenge. 1. / Die tote Meerjungfrau 23.35 Swiss- Musik der Welt. Virtuos und expressiv. Kamilya Jubran, palästinensi- le. Kriegsdrama. USA/GB/THA, 2000 belle Giordano trifft … 0.20 Tierische 32aktuell 23.15 2 In der Hitze Station: Rallye Monte Carlo, 3. Tag Quiz 2Night 2.00 CSI: Den Tätern auf sche Sängerin und Oud-Spielerin 22.05 Reflexe (W) 22.30 Jazz live. 0.15 3110 vor 10 0.45 3 nano Liebe. Dokumentarfilm. A, 1995 der Nacht. Kriminalfilm. USA, 1966 0.45 Tennis: Australian Open der Spur (W) 2.45 CSI: NY (W) Mike Westbrook Band am Jazz Festival Willisau 2009 23.30 Jazz Clas- sics. Brad Mehldau «The Art Of The Trio Vol.1» 0.05 Notturno KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 14.10 3 Schloss Einstein 15.00 15.30 Wir in Bayern – Lust auf Hei- 14.10 Rules of Engagement 15.05 12.00 La prova del cuoco. Live 16.40 32New York police judi- DRS 3 5.40 Presseschau 6.40 Presseschau 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 3 Die Pfefferkörner 15.55 3 Von 5 mat 16.45 1 Rundschau 17.00 2 King of Queens 16.00 1 kabel eins 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 ciaire.La chasse est ouverte 17.30 3 8.30 Kurznachrichten/Wetter 8.50 Peter Schneider 11.20 Kochen auf 2. Sitzenbleiben muss nicht sein! Der Schlern 17.30 Frankenschau ak- news 16.10 What’s up, Dad? 16.40 Economia 14.10 3 Festa italiana. 2 Monk. Série policière. USA, 2006. 12.00 Info 3 13.50 Peter Schneider 16.30 Kurznachrichten/Wet- 16.20 Classic Cartoon 16.30 3 Tu- tuell/Schwaben und Altbayern aktu- What’s up, Dad? 17.05 Two and a Moderation: Caterina Balivo 16.15 Monk va chez le dentiste 18.25 3 ter/Teaser Info 3 16.45 DRS 3 – oder nid 17.00 Info 3 17.50 Sport pu 17.15 Jane und der Drache 17.35 ell 18.00 Abendschau 18.45 21 Half Men 17.30 Two and a Half Men 3 La vita in diretta 18.50 3 L’ere- 2 Tournez manège ! 19.05 32Le 20.03 Black Music Special 22.03 Sounds 0.05 Nachtprogramm 3 Tom 18.00 3 Franklin 18.15 Rundschau 19.00 2 Unser Land 18.00 3 Abenteuer Leben 19.05 dità 20.00 1 Telegiornale 20.30 3 juste prix 19.50 3 Là où je t’emmè- Heidi 18.40 3 Bali 18.50 3 Unser 19.45 2 Franken Helau 21.15 Kö- Achtung Kontrolle! Einsatz für die Affari tuoi 21.10 3 I Raccomanda- nerai 19.55 3 Météo 20.00 32 ROTTU 5.45 Wetter 6.50 Wetter 7.50 Janei 8.15 Wetter 8.41 Grüess üs/uf Sandmännchen 19.00 3 Jim Knopf niglich Bayerisches Amtsgericht Ordnungshüter 20.15 Ghost Whis- ti. Live. Moderation: Pupo et Georgia 1 Journal 20.40 3 Trafic info 8.50 Wägzeichu 9.10 Coop Powershopping 10.10 Magazin 10.50 19.25 31logo! 19.30 3 Chest- 21.40 Nix für ungut! 21.45 1 perer – Stimmen aus dem Jenseits Luzi 23.15 1 TG1 23.20 1 TV 7 20.45 3 Les 100 plus grands….Mo- Ratgeber 11.20 Chochu mit rro 12.15 Nahgfregt 12.35 Info-Mittag nut – Der Held vom Central Park. Fa- Rundschau 22.00 Herbert & Schnip- 21.15 3 Cold Case – Kein Opfer ist 0.20 L’Appuntamento 0.50 1 TG1- ments de délire. Divertissement-hu- 13.05 Zum Kaffee 13.35 Grüesstelefon 14.50 O-Bei 15.50 Stausee milienkomödie. USA/D, 2004. Mit si: Zwei wie du und ich (2/2) 22.30 je vergessen 23.10 Medium – Nichts Notte 1.20 3 Che tempo fa 1.25 mour 23.10 3 Euro Millions 23.15 16.10 Magazin 16.50 Fundgrüeba 17.05 Info-Abend 17.35 Fiiraabu Makenzie Vega 20.55 3 Bravo Kabarett aus Franken 23.30 Unter 4 bleibt verborgen 0.05 Ghost Whispe- 3 Appuntamento al cinema 1.30 3 Opération Tambacounda (1/2) 18.10 Fiiraabund 20.00 Powerplay 22.00 Nachtbulletin 23.00 D Bernd. Der etwas andere Sandmann Augen 0.00 1 Rundschau-Nacht rer – Stimmen aus dem Jenseits (W) Sottovoce 2.00 Rai educational 0.50 3 Confessions intimes Nachrichte vam Tag 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme siehe «TV täglich» vom Mittwoch, www.tvtaeglich.ch CAPITOL BRIG 027 923 16 58 Treff www.kinocapitol.ch Fr, So, Di, Mi 20.30 – Tagesteller HABEN SIE SCHON – Speisekarte VON DEN MORGANS GEHÖRT? Sa 20.30, So 17.00 Restaurant AVATAR Schmiedstube Sa 14.30 Gampel ALVIN UND DIE CHIPMUNKS 2 Fam. Prumatt Tel. 027 932 11 05 ASTORIA VISP 027 946 16 26 www.kino-astoria.ch Eigener Parkplatz Fr 20.30, Sa, So 17.00, 20.30, Di, Mi 20.30 Jeden Sonntag! IT'S COMPLICATED (D) 2-521432 mit Meryl Streep, Alec Baldwin und Steve Martin. in Bürchen/Törbel, Unterbäch, Eischoll, Visperterminen und Gspon

Speiserestaurant und Spaghetteria Familien-Sonntags-Hit Leuk, 027 473 13 77 www.casavilla.ch Freitag- und Samstagabend CHF 99.– sowie Sonntagmittag : (für 2 Elternteile und alle eigenen Kinder) THAI- Buffet à discrétion zum Probierpreis CHF 69.– Fr. 39. – statt (für 1 Elternteil und alle eigenen Kinder) Fr. 55. – anne! **** sse & Spaghetti-Pf r Tages-Skipä Kinder essen fü 1-537487 am Sonntag Auskünfte erteilen die Tourismusbüros / Bahnen um Visp GRATIS! 3-536448 1-538195

1-537942 Visp Restaurant Roti Wychüafa Ab heute gibt es wieder Niedergesteln Tel. 027 934 54 80 Fasnachtsspezialitäten Theddy’’s Güggeli DER FLUCH DER Mittags und abends. Kinder-Tenniskurs PIRATEN Nur CH-Güggeli. • Am Galgen für 4–6 Personen Keine Tischreservationen Schweins- + Rinds-Charbonnade Jahrgänge 2003/04/05 Restaurant dekoriert Mittwoch 16.00 –17.00 Uhr • Piratenspiess flambiert • Spareribs + Flügeli Auf Ihren Besuch freut sich: 3. Febr. bis 14. April • Feine Sonntagsmenus z’Fuxji-Team 8 Lektionen / Preis: Fr. 75. – Telefon 027 946 50 25 Rita und Sigi Moreillon 1-538418 1-538400

GRÄCHEN Weitere Infos unter Tel. 027 923 36 00 PAT-Tennisschule 2½, 3½ und 4½ Zimmer-Wohnungen im Dorfkern. Bezugsbereit: Dezember 2009. HE TAL www.tennissquashbrig.ch - DAS MAGISC Kaufpreise ab: Fr. 329 000.– LÖTSCHENTAL tsprint Ski-Nach 1-538081 chentaler 1. Löts lp aucherna auf der L Samstag, 23. Januar 2010 Startschuss: 17.30 Uhr 027 923 33 33 kenzelmann.ch

Anmelden - Mitmachen - Gewinnen: 1-538105 Lötschental Tourismus 1-538305 CH 3918 Wiler www.loetschental.ch Für Ihren Event werben Tel.: 027 938 88 88 Tel. 027 948 30 40 [email protected]

11-536384 1-538324

Caritas ist Partnerin der Glückskette. www.caritas.ch 1-538456 Freitag, 22. Januar 2010 28

Minahackbrett zum Letzten Wir Schweizer haben be- kanntlich Mühe mit allzu Fremdem.

Sebastian Glenz (gse) [email protected] Wahrscheinlich liegen uns deshalb unsere viel ge- liebten Dialekte so am Herzen. Da dient Sprache als Identitätsmerkmal. Als Grundlage eines Gefühls der Zusammengehörigkeit und gleichzeitig der Ab- grenzung. Dabei wäre eine Grenz- öffnung manchmal ange- bracht, sprich mit Wort- spiel und Wille Integrati- on ein Klacks. Vor Augen geführt hat mir das kürzlich ein deutsches Satiremagazin, in dem es hiess: Den Eidgenossen wäre es bei der Minarett- initiative wohl um ein Vielfaches leichter gefal- len, sie abzulehnen, hät- ten sie statt über Muslime über Müeslime abstim- men müssen. Das macht durchaus Sinn. Wären Worte stets mit hei- mischen Inhalten verban- delt, die Liebe ginge buchstäblich immer durch den helvetischen Rossma- gen. Denn schliesslich predi- gen Ernährungsberater auf der ganzen Welt seit Die grosse Bäckerei-Vermählung im Wallis. Jahren dasselbe: Gut ge- kaut, ist halb verdaut.

Sehr sonnig Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Die Schweiz verbleibt am Rande ei- 5˚ 2˚ Kempten Fiesch nes kräftigen Hochs über Russland. Bregenz 2˚ St.Gallen 3˚ Brig 0˚ Trockene Luft liegt über den Alpen, Besançon Basel Olten Zürich Siders 3˚ 0˚ 1˚ 3˚ 5˚ 2˚ 4˚ was stabiles Wetter mit sich bringt. Langenthal Monthey Region heute Sitten Im Unterwallis drängt zeitweise Hoch- 2˚ 4˚ 4˚ Neuenburg Luzern nebel ins Rhonetal. Die Obergrenze 4˚ 2˚ Visp Chur Bern 4˚ 1˚ des Hochnebels variiert zwischen 800 und 1000 Meter. In den übrigen Tei- 2˚ St.Moritz len des Kantons scheint ganztags Interlaken Lausanne -2˚ 2˚ die Sonne. In der Höhe steigt die 4˚ Zermatt Temperatur bis am Samstag konti- Genf Bellinzona Bormio 1˚ 4˚ Sitten 5˚ 0˚ Martinach Verbier Saas Fee nuierlich an. In schattigen Tallagen 4˚ 3˚ 0˚ 1˚ stagnieren die Werte wegen der blockierten Kaltluft. Annecy Brescia Aussichten 4˚ 5˚ Der Samstag ist im ganzen Kanton sonnig. Am Abend und in der Nacht Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 2˚ auf Sonntag ziehen Wolkenfelder auf. nebelfrei 6˚ 1100 m Am frühen Sonntagvormittag setzt St. Petersburg Schneefall ein und weitet sich tagsü- Stockholm -17˚ SamstagSonntag Montag Dienstag Europa heute -3˚ Helsinki ber nach Osten aus. Im Unterwallis Oslo -11˚ Wallis -4˚ kann zeitweise auch Regen fallen. Der 3˚ 3˚ 2˚ 2˚ 1015 Moskau Montag ist veränderlich bewölkt und H -13˚ -1˚ 1˚ -1˚ -3˚ Kopenhagen 1045 meist trocken. Am Dienstag fällt -3˚ nochmals wenig Schnee. Ab Wochen- Dublin Alpennordseite 8˚ mitte frischt die Bise auf und bringt käl- 2˚ 3˚ 2˚ 1˚ London Hamburg 1040 Kiev -4˚ -14˚ tere Luft zur Alpennordseite. Die De- -4˚ -1˚ -2˚ -4˚ 10˚ Berlin Warschau -6˚ tails zur Intensität des Kaltluftvorstos- -10˚ 1035 Brüssel ses bleiben offen. Ralph Rickli Alpensüdseite 4˚ 5˚ 4˚ 4˚ 5˚ Max Paris München Wien 0˚ 1˚ 0˚ 0˚ 6˚ 1˚ -4˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 3˚ 7˚ -1˚ 12˚ 1025 Aufgang Untergang Nizza Gestern um 13 Uhr Profil 1020 Istanbul 08:06 17:18 11˚ 1020 Dubrovnik 6˚ Genf stark bewölkt 2° Lissabon 9˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schön -14° 17˚ 13˚ m ü. M. Heute Morgen Madrid 11˚ 1015 Aufgang:10:34 Untergang: - Locarno schön 4° 13˚ Palma Athen Sion schön 2° 16˚ 9˚ T Zürich leicht bewölkt 5° 4000 -12˚ -11˚ Malaga Kaltfront 6. Feb. 14. Feb. 23. Jan. 30. Jan. Hongkong leicht bewölkt 24° 18˚ Kairo bewölkt 18° Algier Tunis Warmfront 3000 -5˚ -3˚ 18˚ 15˚ Las Palmas bewölkt 21° Mischfront Los Angeles Regen 11° Nairobi leicht bewölkt 26° 2000 0˚ 0˚ Luftschadstoffe Neu Delhi stark bewölkt 17° New York leicht bewölkt -1° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio bewölkt 29° 1000 0˚ 1˚ Singapur stark bewölkt 27° PM10 (Tagesmittel) 50 48 40 31 Sydney leicht bewölkt 24° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio stark bewölkt 8°