Erfolge brauchen starke Partner

Emotionale Markenkommunikation für Ihr Unternehmen

1 KAPITEL SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 2 »Face off«

Der erste Bully im brandneuen Sparkassen- Eisdom – unter den Augen von zahlreichen Fans sowie hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur, legten die Saale Bulls einen fulminanten Start, in dem am 27. September 2014 feierlich eröffneten Sparkassen-Eisdom hin.

3 KAPITEL SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 4 KONTAKT

erzlichen Dank für Ihr Interesse Die Saale Bulls bieten Ihnen eine Han Sachsen-Anhalts einzigem attraktive und in Sachsen-Anhalt ein- Eishockeyclub- den Saale Bulls. Ge- zigartige Präsentationsplattform, ver- Inhalt meinsam mit Ihnen und zahlreichen eint mit einem umfassend positiven weiteren Partnern wollen wir uns so- Image, das weit über die Landesgren- wohl sportlich als auch wirtschaftlich zen hinaus wahrgenommen wird. für die zweithöchste deutsche Spiel- Auf den nächsten Seiten finden Sie klasse qualifizieren – der DEL II. neben allgemeinen Informationen über die Saale Bulls, auch zahlreiche 9 Saale Bulls – Eine Erfolgsgeschichte aus Halle konkrete Werbe- sowie Kooperations- 11 Die Marke möglichkeiten. Für weitere kreative 13 Gemeinsam Erfolge feiern Ideen sind wir stets offen! 15 Verbreitungsgebiet 19 Sparkassen-Eisdom 27 Ihre Vorteile als Partner der Saale Bulls 29 Ihre Möglichkeiten im Sparkassen-Eisdom 35 Werbung am Spieler 37 Werbung im öffentlichen Raum 43 Online Werbung 47 Sonderformen 51 Verantwortung Daniel Mischner 53 Events Präsident 56 Eishockey einfach erklärt Telefon: +49 (0) 345 68 53 64 75 57 Sparkassen-Eisdom als Event-Location E-Mail: [email protected] 59 10 Jahre Saale Bulls 61 Unsere Partner bei der Umsetzung Ihrer Ideen 63 Impressum

Holger Wilhelm Benjamin Bars Geschäftsführer / Vorstand Leiter Marketing / Telefon: +49 (0) 345 68 53 64 76 Geschäftsführer „Eislaufen in Halle“ E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0) 345 68 56 83 94 E-Mail: [email protected]

6 HERZBLUT und LEIDENSCHAFT EISHOCKEY IST NICHT BRUTAL. – sind die bedeutendsten Faktoren für den Erfolg der Saale Bulls. Wir identifi- zieren uns mit der Saalestadt und der Es ist Ehrlich. Region, verfolgen unsere Ziele stets mit Engagement und Begeisterung. Werden auch Sie Teil dieser halleschen Erfolgsgeschichte!

SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 8 Attraktivität des Sponsorings bei auch Sie sich bei den Heimspielen von den Saale Bulls der Gänsehaut-Atmosphäre sowie den Sport-Sponsoring bietet Ihnen eine at- packenden Duellen auf dem Eis begeis- traktive Möglichkeit, Ihre Werbemaß- tern! nahmen im Bereich der Kommunika- tion abzurunden und die eigene Marke Netzwerkgedanke zu stärken und nachhaltig auszubauen. Die Saale Bulls wollen nicht nur im Die Saale Bulls sind, wie jeder ande- sportlichen Bereich erfolgreich wahr- re Sportclub dieser Größenordnung, genommen werden, sondern auch als auf Unterstützung durch engagierte attraktive sowie vorteilhafte Netzwerk- Unternehmen angewiesen. Diese un- pattform für Sponsoren und Partner. terstützen den Ligabetrieb und das Wir verstehen die Gestaltung und Ver- wirtschaftliche Bestehen eines sol- marktung eines Eishockeyspiels als chen kostenintensiven Sportvereins. komplexes Event, mit dem wir die emo- Saale Bulls – Neben Gehältern für das etwa zwan- tionalen und erlebnisorientierten aber zigköpfige Team müssen Kosten für auch wirtschaftlichen Ansprüche un- die Eisflächennutzung, Reisen zu Aus- serer Zielgruppen bestmöglich befrie- wärtsspielen, Beiträge für die Berufs- digen möchten. Eine Erfolgsgeschichte genossenschaft, Spielerequipment, Ihre Werbung bei den Saale Bulls fällt Außenwerbung, Schiedsrichter, Secu- ins Auge – egal ob Bandenwerbung, DER MITTELDEUTSCHE rity, Catering, Geschäftsstelle und vie- Werbung am Spieler, Leuchtkasten- aus Halle EISHOCKEYCLUB 04 E.V. les mehr gestemmt werden. Dies ge- werbung oder auf unserem Medien- schieht ausschließlich mit Einnahmen, würfel. Profitieren Sie vom positiven die zu einem Drittel aus Eintrittsgel- und familienfreundlichen Image der ie Faszination Eishockey begeis- zur letzten Sekunde. Die einzigartige dern und zwei Dritteln aus Sponsoren- Saale Bulls und nutzen Sie die vielfäl- Dtert Woche für Woche zahlreiche Atmosphäre des Eishockeys wird ge- geldern generiert werden. Öffentliche tigen Präsentationsmöglichkeiten für Familien aus Halle (Saale) und dem prägt durch die Nähe zum Spielfeld, die Mittel oder sonstige steuerfinanzier- Ihr Unternehmen. Umland, so dass die Fangemeinde ste- stimmungsvollen Fans sowie einen mit ten Einnahmen werden durch die Saale tig anwächst und es in der Region ein Action geladenen Spielverlauf. Trotz Bulls nicht beansprucht. Volle Ränge im Eisdom fester Bestandteil der Wochenend- aller Emotionen bleibt das Geschehen Die Saale Bulls setzen Maßstäbe in der gestaltung geworden ist. Dass dies rund um das Spiel stets friedlich. Erfolge brauchen starke Partner Liga, auch hinsichtlich der Zuschau- auch im zehnten Jahr nach der Club- Die Popularität der Saale Bulls sowie Gemeinsam mit zahlreichen regiona- erresonanz. Im Vergleich mit lokalen gründung so war, konnte nur durch des Eissports aus und in Halle (Saale) len und überregionalen Partnern soll und regionalen Sportvereinen belegen außergewöhnliches Engagement reali- wird kontinuierlich gesteigert. Dies be- für den Mitteldeutschen Eishockey die Saale Bulls eine Spitzenposition siert werden. Eishockey ist ein Event, legen die deutschlandweiten Zuschau- Club 04 e.V. schnellstmöglich der Weg und konnten den Zuschauerzuspruch das an Intensität, Emotionen und errankings der , in denen wir in die zweite Bundesliga (DEL II) geeb- in jeder Saison konstant steigern. Leidenschaft seinesgleichen sucht. stets Spitzenpositionen einnehmen, net werden. Die einzigartige Stimmung Gäste aus einem Umkreis von bis zu 60 Minuten (3 x 20 Minuten reine die ansteigende Medienpräsenz so- in dem neu eröffneten Sparkassen- 100 km um Halle (Saale) besuchen Spielzeit) bieten den Zuschauern und wie gesteigerte Besucherzahlen beim Eisdom beeindruckt jeden. Profitieren während der Saison (September bis Fans jede Menge Spannung, Kampf- öffentlichen Eislaufen. Sie von der ausgedehnten kommunika- März) wöchentlich die Heimspiele im geist, Leidenschaft sowie Dramatik bis tiven Reichweite der Bulls und lassen Sparkassen-Eisdom.

9 EINE ERFOLGSGESCHICHTE AUS HALLE SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 10 SAALE BULLS Die Marke

ie Saale Bulls sind seit der Grün- Ddung im Jahr 2004 zu einer eta- blierten Marke herangereift, deren Bekanntheitsgrad stetig steigt. Vom hohen Wiedererkennungswert sowie dem positiven Image der halleschen Eishockeycracks profitieren auch unse- re Sponsoren. Über 120 Firmen und Institutionen un- terstützen den Club partnerschaftlich auf vielfältige Art und Weise. Hinzu kommen etwa 130 mittelständische Unternehmen, die sich im „Saale Bulls Supporter Club“ engagieren. Das soli- de wirtschaftliche Netzwerk aus über 250 Partner ist Basis des sportlichen Erfolgs und soll mittelfristig auf 300 Unterstützer aus der Wirtschaft ausge- baut werden. Die Wünsche und Ziele unserer Spon- soren genießen bei der Zusammen- arbeit oberste Priorität, so dass stets eine individuelle und maßgeschneider- te Paketlösung gefunden wird. Ob klas- sische Werbemaßnahmen, exklusive Incentives oder kreative Aktionen zum Spieltag – die Saale Bulls bieten Ihnen die optimale Plattform dafür.

Nachfolgend präsentieren wir Ihnen beispielhaft die Vielfältigkeit der Wer- beformen in-oder außerhalb des Spar- kassen-Eisdoms.

11 DIE MARKE SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 12 Gemeinsam Erfolge feiern

2017/18 2012/13 2010/11 VIZEMEISTER OBERLIGA NORD MEISTER OBERLIGA OST MEISTER OBERLIGA OST POKALSIEGER POKALSIEGER 2013/14 2004/05 MANNSCHAFT OST-POKAL SIEGER DES JAHRES 2011 MEISTER REGIONALLIGA OST 2011/12 2009/10 MEISTER OBERLIGA OST POKALSIEGER POKALSIEGER REGIONALLIGA OST

13 KAPITEL SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 14 OBERLIGA Team Eishalle Kapazität

1 Saale Bulls | MEC Halle 04 Sparkassen-Eisdom – 2.500, perspektivisch 3.500 Verbreitungsgebiet 2 Crocodiles Hamburg Eissporthalle "Eisland in Farmsen" 2.300 3 EC Eisstadion am Pferdeturm 4.608 12 6 4 EC Harzer Falken Wurmbergstadion 2.950

5 ECC Preussen Berlin Eissporthalle am Glockenturm 1.000 2 6 EHC Timmendorfer Strand Eissport- und Tenniscentrum 1.900 Oberliga Nord 7 ESC Wohnbau Moskitos Essen Eissporthalle am Westbahnhof 3.850

8 Füchse Duisburg SCANIA-Arena 4.800 3 9 9 Eishalle Langenhagen 1.400 5 10 Herner EV Gysenberghalle Herne 3.467

11 exa IceFighters Leipzig Eiszelt Taucha 2.500 14 12 Rostock Piranhas Eishalle Rostock 2.000

4 13 TecArt Black Dragons Erfurt Eisstadion Erfurt 1.500 10 7 1 14 Tilburg Trappers Tilburg Pelikan Stadion 4.550 8 11 17 Blue Devils Weiden Hans-Schröpf-Arena Weiden 2.560

18 EC Peiting Eisstadion Peiting 2.500

13 19 ECDC Memmingen Eissporthalle Memmingen 3.700

23 20 EHC Waldkraiburg „Die Löwen“ Raiffeisen Arena 4.750 Oberliga Süd 21 Eisbären Regensburg Donau Arena 4.961 25 22 ERC Bulls Sonthofen Eissporthalle Sonthofen 2.200 Stand Juli 2018 23 EV Landshut Städtische Eissporthalle Landshut 6.737

24 EV Lindau Islanders Eissportarena Lindau 1.250

25 Selber Wölfe NETZSCH Arena 4.082

21 26 Emilo-Stadion 4.750 27 TEV Miesbach Kunsteisstadions Miesbach 1.046

23 20 19 München 26 27 18

17 24 22 15 VERBREITUNGSGEBIET SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 16 Ich ging irgendwann mal zu einem Kampf und

ein Eishockeyspiel brach aus.

RODNEY DANGERFIELD

17 KAPITEL SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 18 Sparkassen- Eisdom

er im September 2014 neu eröff- Entwicklung und Aufbau Dnete Sparkassen-Eisdom in Halle des Eisdoms (Saale) ist die einzige Eissporthalle Nachdem die ursprüngliche Spielstät- in Sachsen-Anhalt. Neben den durch- te (Volksbank Arena) der Saale Bulls schnittlich 45.000 Besuchern der im Juni 2013 durch ein Jahrhundert- Saale Bulls Heimspiele (pro Saison), Hochwasser einen Totalschaden erlit- nutzen auch 30.000 bis 40.000 Per- ten hatte und man die Saison 2013/14 sonen die vielfältigen Angebote des übergangsweise im „Eiszelt an der Sparkassen-Eisdoms. Neben Heim- HALLE MESSE“ absolvierte, wurde im spielen und Training der Saale Bulls, September 2014 nach nur dreimonati- kann der Sparkassen-Eisdom auch von ger Bauzeit der Sparkassen-Eisdom in der Öffentlichkeit genutzt werden. Die der Selkestraße eröffnet. Angebote für das öffentliche Eislaufen gehen von ,,Eishockey für Jedermann“ über die „Ladies Night“ bis hin zur Eis- laufparty am Samstagabend.

Daten & Fakten » Hallengröße: 90 × 46 m, 12 m hoch » Eisfläche: 30 × 60 m (ergibt 1.800 m2 Spielfläche) » Zuschauerkapazität: 2.500 in 1. Ausbaustufe, finale Kapazität von 4.500 Zuschauern geplant » Nutzfläche Umkleiden und Nebenräume im Anbau sowie im Obergeschoss: 400 m² » Die Halle besteht aus Stahlbetonstützen mit einem Gitterfachwerk. In der baulichen Hülle sind 150 Tonnen Stahl und 350 Kubikmeter Beton verarbeitet.

19 SPARKASSEN-EISDOM SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 20 WELTREKORD Ein fulminantes Arbeitstempo legten halle feiern konnte, zu der tausende alle Beteiligten beim Bau des Eisdoms Hallenser und Gäste kamen und „ih- an den Tag, so dass man nach einer ren“ Eisdom im Rahmen eines Pokal- weltrekordverdächtigen Bauzeit von spiels der Saale Bulls einweihten. nur drei Monaten bereits die Eröffnung einer voll funktionsfähigen Eissport-

29.08.2014

05.08.2014 28.07.2014

24.06.2014 17.06.2014

05.09.2014

03.09.2014 03.09.2014 03.09.2014 01.09.2014

01.09.2014

25.09.2014

25.09.2014

25.09.2014 21 SPARKASSEN-EISDOM SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 22 16.09.2014 Eröffnung des Sparkassen Eisdoms am 27.09.2014

Im Hockey macht der Torhüter 75 % des Spiels aus.

Es sei denn es ist ein schlechter Torhüter %. – dann sind es 100 GENE UBRIACO

23 KAPITELSPARKASSEN-EISDOM SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 24 25 KAPITELSPARKASSEN-EISDOM SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 26

Ihre Vorteile als Partner der Saale Bulls

» Erhöhung des Bekanntheitsgrades » Integration in ein branchenübergrei- durch professionelle und medien- fendes und aktives Firmennetzwerk wirksame Darstellung Ihres Unter- » Aufbau und Pflege wertiger nehmens (regional und überregional) Geschäftskontakte » Möglichkeit exklusiver Einzel- » Positiver Imagetransfer und -gewinn aktionen und Promotion durch Unterstützung von Sachsen- » Präsenz bei rund 30 Saale Bulls Anhalts einzigen Eishockeyclub Heimspielen pro Saison (Septem- » Teilnahme an spannenden Spielen ber bis März) mit durchschnittlich der schnellsten Mannschaftssportart 1.500 Zuschauern (in der Spitze bis der Welt in einer exklusiven Atmos- zu 2.500) sowie beim öffentlichen phäre Eislaufen im Sparkassen-Eisdom. » Teilnahme an VIP Veranstaltungen » Aufmerksamkeit bei Zuschauern und zur Netzwerkpflege (u.a. Sponsoren- Besuchern aus einem Umkreis von eislauf, Golf Turnier, Besuch eines ca. 100 km Heimspiels der Eisbären Berlin)

27 IHRE VORTEILE ALS SPONSOR DER SAALE BULLS SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 28 Ihre

Möglichkeiten im

Sparkassen-Eisdom

IM VIP BEREICH Ausgewählte, kulinarische Highlights aus der Region sowie eine Auswahl an erlesenen Getränken, lassen keine Wünsche offen. Durch abwechslungsreiche Veranstal- ie Saale Bulls VIP Lounge bietet tungen sind wir stets bestrebt, unsere DIhnen eine exklusive und repräsen- Partner und Sponsoren miteinander tative Möglichkeit die Heimspiele der ins Gespräch zu bringen und Ihnen die Saale Bulls in einer angenehmen At- Möglichkeit des Networkings zu er- mosphäre zu verfolgen. Nutzen Sie die möglichen. ungezwungene Atmosphäre bei den Für Firmenfeiern, Präsentationen oder Heimspielen, um geschäftliche Kon- Tagungen kann die VIP Lounge sowie takte zu knüpfen oder zu pflegen. Aber der komplette Sparkassen-Eisdom auch ein Besuch mit Familie, Partner ganzjährig (nach Verfügbarkeit) auch oder Mitarbeitern ist ein gefälliger Ein- exklusiv durch Unternehmen und Ins- stieg in das Wochenende. titutionen genutzt werden.

Werbemöglichkeiten in der VIP Lounge:

Branding von » Werbung auf den Flatscreens » Bestuhlung und dem Videobeamer » Sitzkissen » Platzierung von Roll-Ups, » Decken » Produktpräsentation » Klatschpappen » Banner

29 IHRE MÖGLICHKEITEN IM SPARKASSEN-EISDOM SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 30 IM STADION (1) Bandenwerbung Platzieren Sie Ihre Werbung bequem

2 5 2 und klassisch an der Bande. Sie er- reichen somit nicht nur die Eishockey Zuschauer, sondern auch die zahlrei- 900 Stehplätze chen Gäste beim öffentlichen Eislau- 2 fen. Zudem profitieren Sie von der Mul- 1 tiplikatorwirkung durch Presse und TV.

(2) Leuchtkästen 4c Die besonders leuchtstarken Werbe- 4b 4b kästen stellen eine prominente Mög- 2 lichkeit dar, um Ihr Unternehmen in das Blickfeld der Zuschauer und der Medien zu bringen. Dank der inno- vativen Spannrahmen- Konstruktion 4c unserer LED- Leuchtkästen kann Ihre Werbung jederzeit preisgünstig und schnell gewechselt werden. 3 344 Sitzplätze 4c (3) Videowürfel 6 4a 2 Nutzen Sie die vielfältigen Möglich- keiten zur Präsentation auf unserem 4c sechsseitigen Videowürfel, der sich 280 VIP Sitzplätze mittig über der Eisfläche befindet und somit stets im Fokus der Zuschauer und Medien steht. 4c

(4) Eisfläche 4a) Logo im Mittelpunkt (neutrale Zone) Saxoniatribüne 2 4b) Logo in den vier Bullypunkten 4b 4b (Angriffs-und Verteidigungsviertel) 4c 4c) Logo außerhalb der Bully Punkte für Rollstuhlfahrer 5 Plätze

(6) Banner VIP Tribüne (5) BANNER Direkt über der VIP Tribüne haben Sie An den Stirnseiten des Sparkas- 2 die Möglichkeit auf acht riesigen Ban- sen-Eisdoms können bis zu 6m breite 900 Stehplätze nerflächen (2m hoch, 6m breit) für und 1,5m hohe Werbebanner ange- sich zu werben. bracht werden, die garantiert ins Auge fallen! 2 5 2

31 IHRE MÖGLICHKEITEN IM SPARKASSEN-EISDOM SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 32 Logoprojektion Stadionblatt „BullsEye“ TICKETS Lassen Sie Ihr Unternehmenslogo mit- Bis zu 2.500 Exemplare werden pro tels unserer Gobo Projektoren auf der Spieltag kostenlos an die Gäste im » Logoplatzierung auf der Vorder- oder Rückseite der Spieltagstickets Eisfläche umherschweifen. Sparkassen-Eisdom verteilt und infor- mieren über alles Wissenswerte rund Tribünennamen um das aktuelle Spiel. Sichern Sie sich die exklusiven Na- mensrechte für eine komplette Fan- tribüne und werden Sie integraler Be- standteil des Sparkassen-Eisdoms! Ihr Firmenlogo wird auf den Treppenstu- fen platziert und durch eine einheitli- Eismaschine che Kommunikationslinie auch sprich- Einen absoluten Hingucker stellt die wörtlich in aller Munde sein. Eismaschine dar, die mindestens vier- mal pro Heimspiel das Eis erneuert Werbung auf den Sitzplätzen und zudem bei allen Veranstaltungen Ob einmalig, mittels Klatschpappen, im Rahmen des öffentlichen Eislaufens oder dauerhaft durch ein exklusives zum Einsatz kommt. Firmenbranding- die ungeteilte Auf- Über 60.000 Besucher sehen so jede merksamkeit der Gäste von den Saale Saison Ihre Werbung auf der Eisma- » Logoplatzierung auf den VIP Einlassbändchen Bulls Heimspielen ist Ihnen sicher. schine!

» VIP-Karten

Saison 2017/2018 Dauerkarte » Dauerkarten

33 IHRE MÖGLICHKEITEN IM SPARKASSEN-EISDOM SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 34 HELM TRIKOT: SCHULTER Werbung am Spieler BRUSTWERBUNG

TRIKOT: ÄRMEL

Die Ausrüstung der Saale Bulls Spieler bietet Ihnen STUTZEN die Möglichkeit einer sehr exklusiven sowie promi- nenten Platzierung Ihres HOSE Firmenlogos. Egal ob Teamjacken, Trai-

VORDERSEITE ningsanzüge, Teamhem- den, Polos, Helm, Hose, Stutzen oder Trikot- Ihre Werbung ist auf dem und abseits des Eises stets im Mittelpunkt des Gesche- HELM hens! Weitere exklusive Werbeflächen sind neben der Fang- und Stockhand unserer Goalies auch die Beinschienen sowie der TRIKOT: RÜCKEN Torwartschläger!

Durch zahlreiche Presse- sowie TV- Berichte wird die Reichweite nochmals HOSE vervielfacht!

STUTZEN

RÜCKSEITE

35 KAPITEL SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 36 Werbung im öffentlichen Raum

SPIELANKÜNDIGUNGS- PLAKATE Über einen Zeitraum von über sieben Monaten werben wöchentlich über 350 großformatige Plakate (DIN A1) im Stadtgebiet von Halle (Saale) sowie einem 50 km großen Umkreis für die Heimspiele der Saale Bulls.

FAHRZEUGWERBUNG Die kleine aber feine Fahrzeugflotte der Saale Bulls ist sowohl in der Saa- lestadt als auch dem Umland täglich unterwegs. Zudem werden die mit Ih- rer Werbung gestalteten Pkw während der Heimspiele an prominenter Stelle zwischen VIP Einlass sowie Hauptein- gang platziert und ziehen die Blicke Ih- rer potentiellen Kunden auf sich.

SAALE BULLS REISEBUS Deutschlandweit ist unser Teambus unterwegs und durch die auffällige Ge- staltung ein echter Hingucker! Die Marke Saale Bulls – Eishockey aus Halle wird somit weit über die Stadt- grenzen hinaus kommuniziert und weckt Neugier. Motiv auf dem HallCube

37 WERBUNG IM ÖFFENTLICHEN RAUM 38 MEGABANNER Ein über 60m² großes Megabanner wirbt direkt im halleschen Stadtkern regelmäßig für die Heimspiele der Saale Bulls. Über 16.000 Fahrzeuge* fahren täglich daran vorbei, hinzu kom- men tausende Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs (Straßenbahn), die Ihr auf dem Banner platziertes Logo sehen.

*Quelle: Verkehrsdatenerhebung Stadt Halle (Saale) vom 06.Mai 2009 / Dezernat II Planen und Bauen

EISHOCKEY AUS HALLE EISHOCKEY AUS HALLE FR 29.09.2017 20 UHR FR 29.09.2017 20 UHR Rostocker Piranhas Rostocker Piranhas

SPIELPLANFLYER Unsere auflagenstarken Spielplanflyer werden mehrmals während der Saison in Halle sowie dem Umland verteilt. Mit einem Logoabdruck zeigen Sie nicht nur Ihr Engagement für die Saale Bulls, sondern haben gleichzeitig die Mög- lichkeit, Ihre Bekanntheit in der Region weiter zu steigern.

EISHOCKEY AUS HALLE FR 29.09.2017 20 UHR HIER SINGT Rostocker Piranhas DAS VOLK

39 WERBUNG IM ÖFFENTLICHEN RAUM Kreative Werbung mit politischen Motiven 40 KÄMPFEN UND SIEGEN! EISHOCKEY AUS HALLE

SAALEBULLS.COM SAALEBULLS.COM FACEBOOK.COM/SAALEBULLS FACEBOOK.COM/SAALEBULLS

STRASSENBAHN / HALTESTELLE Der MEC Halle 04 e.V. – Saale Bulls platziert außerdem regelmäßig Plaka- te in den Straßenbahnen, die durch die beförderten Personenanzahl von 52,1 Millionen pro Jahr eine wichtige Rolle einnehmen. Auch hier könnte dem- nächst Ihr Unternehmenslogo abgebil- Spielplan innen so wie er in der det sein! Kabine hängt Ein begehrtes Fotomotiv sowie inte- ressanter Gesprächsstoff ist die zu Saisonbeginn im Saale Bulls Design

gestaltete Straßenbahn Haltestelle auf MITTELDEUTSCHE ZEITUNG REGIONALSPORT HAL FREITAG, 13. MÄRZ 2015 15

VERBANDSLIGA dem halleschen Marktplatz. IN KÜRZE MEDIENPRÄSENZ Wildert Der Beidhänder HANDBALL Ammendorf Union wieder mit Uhlig, EISHOCKEY Eric Wunderlichist eine festeGröße bei den Saale Bulls. Der Verteidiger Mikszto und Dietz bald beim HFC? HALLE/MZ -ZumindestdreiBau- bringt es auf eine irre Liste vonVerletzungen und hat zudem eine kuriose Eigenschaft. stellen weniger haben die Zweit- BSV-Trainer hat Spieler liga-Handballerinnen vonUnion VON CHRISTIAN ELSAESSER ZUM SPIEL Halle-Neustadt morgen beim der Zweiten im Blick. Derbygegen Rödertal. Die zu- SPIELANKÜNDIGUNGEN HALLE/MZ -Manche Dingeaus der Ein neuer Gegner letzt angeschlagene TorfrauPat- VON FABIAN DRESLER Vergangenheit lassen sichJahre rycja Miksztotrainiertwieder später einfachnicht mehr klären. Die Saale Bulls beenden die mit der Mannschaft. „Ichgehe HALLE/MZ -Abund zu gehen Paul Jedenfalls rätselt Eric Wunderlich Oberliga-Saison heuteund mor- davonaus, dass sie wieder mit und RichardAhlertfremd. Die bei- bis heuteein bisschen. Der Vertei- genmit einem Doppelspieltag ge- dabei ist“, sagt Co-Trainerin den Zwillinge, die in Dienstendes diger der Saale Bulls hatteals Ju- genden EHC Neuwied. BiankaEckhardt. Das gleiche Fußball-VerbandsligistenHFC II gendlicher den Schläger stets gilt für Pia Dietz und Eileen IN DER ZEITUNG Die Fakten zum Spiel: » Durchschnittlich 300 Presseberichte / Saison stehen, besuchen hin und wieder rechts vomKörper gehalten. Sein Uhlig. Offenist nochder Einsatz die Konkurrenz vomBSV Ammen- Vater, selbstfrüher Eishockey-Spie- ■ Es istdas ersteDuell über- vonLinda Umbusch, Martyna dorf. „Wir haben uns in dieser Sai- ler,schulteden Junior dann aber ei- hauptgegen Neuwied. Rupp und DagmaraStuparicova. son schon drei, vier Spiele ange- nes Tagesum. „Warum weiß ich ■ Der EHC istder 51.Pflicht- schaut“, berichtet Paul Ahlert. „Das nicht“, sagt Wunderlich. „Heute spiel-Gegner der Saale Bulls, der ANZEIGE Über 200.000 Leser* aus dem Raum istein cooles Team.“ wäre es wohl besser,wenn ichwei- 76.Gegner insgesamt. » Durchschnittlich 23 Berichte TV Halle / Saison terrechts spielen würde.“ ■ VomBSV zum HFC II Bei Neuwied stehen mit Kai Zur Einordnung muss man Fol- Schmitz und Christian Köllner Die Verbindung kommt nicht von gendes wissen: Beim Zusammen- zwei Profis im Kader,die im Vor- ungefähr.Die Ahlert-Brüder kick- stellen eines Kadersfür einen Eis- jahr nochinHalle spielten. teninder letz- hockey-Oberligistengibt es heutzu- Halle / Saalekreis, Merseburg / Quer- tenSaison noch tage zwei große Schwierigkeiten. » Durchschnittlich 34 TV Berichte MDR / Saison Individuelles: beim BSV. Das Zum einen Rechts-Spieler zu fin- ■ Eric Wunderlichbestreitet Verhältnis zu den, die zumeistimAlltagsleben SA Ammendorf- Linkshänder sind. Zum anderen heuteseine 300. Partie für Halle. 14.03.15 | 18 Uhr CoachLutz überhauptdeutsche Verteidiger zu ■ Troy Bigam absolviertmorgen furt sowie dem Mansfelder Land Schülbe sei „im- finden. Beide Eigenschaftenzu- sein 100. Heimspiel im Bulls-Tri- mit ca. 3,5 Millionen erreichten Zuschauern mer nochauf ei- sammen, das ahnt Wunderlich, kot. QUELLE: MARIO SCHOPPA ner guten Ba- würden ihm aktuell deshalb einen EHCNEuwiEd RichardAhlert sis“, sagt Paul. gehörigen Marktwertverpassen. Das Heimspiel gegenNeuwied be- FOTO: SCHULZ Undnatürlich ginnt morgenum18Uhr im Eis- schaut man da dom Selkestraße. Der gemeinsame Fair- „Ichschreibe mit ness-Marschbeider Fanlager wirdsich erreichen wir mit den Spieltags- ab und zu, wie gegen15.30 Uhr vomBahnhof auf den » Durchschnittlich 20 Radio Brocken Spielankündigungen / Saison sichder alte Rechts, aber wenn Wegmachen. Verein so ichetwas werfe, schlägt. Heutegibt es dann mit Links.“ WUNDERLICH auchauf dem Eric Wunderlich Annoncen bei unserem Medienpartner, Platz ein Wie- Verteidiger der Saale Bulls HeuteJubiläum » Durchschnittlich 25 Spielankündigungen in der Mitteldeutsche Zeitung dersehen. Paul TERMINE Paul Ahlert und Richard Unstrittig ist, dass der 26-Jährige Eric Wunderlich spielt seit fünf FOTO: SCHULZ Ahlerttreffen bei den Saale Bulls auchsogroße Spielzeiten fest in Halle, davor- FUSSBALL auf dem Sand- Achtung genießt. 2007kam er,aus- 2007/08 und 2008/09 -lief er Landesklasse, Sonnabend, 15 Uhr,Staffel 4: Buna -Hettstedt, Turbine -Aufbau Eisleben, anger auf Schül- gestattet mit einem Zweitliga-Ver- mit einer Förderlizenz bei den Emseloh -Görzig, Helbra-Nietleben, Kelbra- der Mitteldeutschen Zeitung. Hin- be und die alten trag in Crimmitschau, erstmals mit Bulls auf. Seine Bilanz: Bennstedt, Edderitz -FSV 67,Zscherben -Os- » Durchschnittlich 200 Berichte auf Online-Medien Kameraden. einer Förderlizenz nachHalle. Seit trau, MSVEisleben -Querfurt Staffel6: VfL 96 II -Günthersdorf, Laucha - Undweil über 2010 spielt er ununterbrochen für 299 Spiele Spora, Herrengosserstedt -Weißenfels, der Zweiten des Halle und isthinter KaiSchmitz 22 Tore Landsberg-Mücheln, Lützen -ESG, Rotation HFC nochim- statistischdie Nummer zwei der 93 Vorlagen -Großgrimma,Imo MerseburgII-Leuna, Nes- mer das Damo- Verteidiger-HistorieimKlub (siehe 404 Strafminute sa -Reußen zu kommen regelmäßig ausführliche klesschwert Kasten„HeuteJubiläum“). Heute Stadtoberliga, Sonnabend, 15 Uhr: Turbine II -BSV AmmendorfII(12.30 Uhr), Kanena - StanleyRatifo schwebt, dass im Auswärtsspiel beim EHC Neu- Bei Spielen und Strafminuten Dölau II, FC Halle-N. -PTSV, Seeben -Motor, FOTO: SCHULZ der Verein die wied wirderzum 300. Mal für die liegtWunderlichauf Platz zwei der PSV-ESG II, Reideburg-HTB, Kröllwitz -Let- Mannschaft Hallenser auf dem Eis stehen. Saale-Bulls-Verteidigerstatistik - tin, Einheit -Wörmlitz-Böllberg vomSpielbetrieb abmelden könn- Wunderlichist Vollprofi. „Aber jeweils hinter KaiSchmitz, der Stadtliga, Sonnabend: FC Halle-N. II -Bruck- te,wirdder BSV-Trainer genau hin- mir wareszumeiner Zeit in Crim- 307Spiele und 1080 Strafminu- dorf, Einheit II -Wörmlitz-BöllbergII(beide 12 Vor- und Nachberichte, die durch inter- Uhr), Seeben II -GWAmmendorf, Reideburg schauen. „Natürlichsind einige mitschau ganz wichtig, meine Aus- tenhat. QUELLE: MARIO SCHOPPA II -FSV 67 II (beide 12.30 Uhr), Dautzsch- Spieler des HFC sehr interessant bildung zu beenden.“ Eigentlich Eric Wunderlichträgt heutezum 300. Mal das Saale-Bulls-Trikot. FOTO: SCHULZ HSC, Aufbau/Tasm. -Rotation II, Nietleben II -Lettin II (alle 15 Uhr), RoterStern -Dölau III für uns. Wirverfolgen ihreEnt- wollteerGrafikdesign machen, (So., 14 Uhr) wicklung schon länger.“ warander Kunstakademie in Dres- Saale Bulls gibt es kaum jemanden ein Eishockey-Spieler,der Ärzte all gehen gerade Vereine pleiteund 1. Stadtklasse, Sonnabend: Buna II -FCHal- Das istfreilichZukunftsmusik. den sogar schon angenommen. mit einer derartigen Liste vonVer- reichmacht. „Immerhin“, erzählt es sind viele Spieler auf dem le-N. III (11Uhr), MotorII-PTSVII(11.30 Uhr), essante Hintergrund-Stories abgerun- UndHFC-CoachMario Nickeleit be- „Dochdamals warDresden im Eis- letzungen. Einmal schlitzteihm ein Wunderlichlachend, „ichhabe Markt.“ Nureben nicht so wahn- PSVII-Turbine III, VfL 96 III -HSC II, Rotation Dank etablierten und beständigen tont:„Die Entscheidung istnochof- hockeynochnicht so weit wie heu- Schlittschuh den Hals auf. „Nur ein nochimmer alle Zähne.“ sinnig viele deutsche Verteidiger. III -SG05(alle 12 Uhr) fen.“ Dochdie Ungewissheit, ob die te.“ Job und Sportließen sichnicht Millimeterhat zur Halsschlagader Dass Eric Wunderlichauchinder Dass Wunderlicheinstals 2. Stadtklasse, Sonnabend: GW Ammen- Verbandsliga-Truppe weiter am kombinieren. „Deshalb bin ichim gefehlt.“ Ein anderes Mal wurde er kommenden Saison in Halle Eisho- Rechts-Spieler begann, hat übri- dorfII-PTSVIII (12Uhr), BruckdorfII-Motor III, DautzschII-Roter SternII(beide 12.30 Spielbetrieb teilnimmt, beschäftigt Crimmitschau geblieben und habe so übel erwischt, dass oberhalb der ckey spielt, istzwarnochnicht si- gens nichts damit zu tun, dass er Uhr), Wörmlitz-BöllbergIII -Kanena II (14Uhr), auchdie Spieler.Und umgekehrt eine Ausbildung als Wirtschaftsin- Lippe ein riesiges Lochklaffte, das cher,aber durchaus wahrschein- Linkshänder wäre.Denn zumin- HTB II -Aufbau/Tasm. II (15Uhr) weiß Lutz Schülbe, in dessen Kader formatiker gemacht.“ vonaußen und voninnen aus der lich. „Ichweiß wirklich, wasich an destindieser Frageist Wunderlich det werden. Saalekreisoberliga, Sonnabend, 15 Uhr: Kooperation mit unseren Medienpart- acht Spieler mit HFC-Vergangen- Eric Wunderlichwar die Lehre Mundhöhe genäht werden musste. den Saale Bulls habe“, sagt er. tatsächlichwunderlich: „Ichbin Merseburg99II-Farnstädt II (13Uhr), Wettin heit stehen, waseranden Kickern wichtig. Undwer sichmit der Brüche hatteWunderlichreichlich: Nicht einmal in all den Jahren sei beides“, sagt er,„Rechts- und -Oppin, Schafstädt -Gröbers, Lieskau-Raß- des Drittliga-Vereins hat. „Die be- sportlichen Karrieredes gebürti- Handgelenk,Finger,Mittelfuß, sein Gehalt nicht bezahlt worden- Linkshänder.Ich schreibe zum Bei- nitz, Dölbau -Neutz, Eisdorf-BraunsbedraII kommen dorteine Ausbildung, die genSachsen beschäftigt, bekommt Zeh. Schulter ausgekugelt, Proble- durchaus untypischimEishockey. spiel mit Rechts, aber wenn ichet- Saalekreisliga, Staffel1: Hohenweiden - ichhier nicht bietenkann.“ eine Ahnung, warum. Im Kader der me mit dem Meniskus. Kurzum: Deshalb weiß er aber auch: „Über- waswerfe,dann mit Links.“ Bad Dürrenberg(Sa., 15 Uhr) Staffel2,Sonnabend, 15 Uhr: LandsbergII Ebenso werden mehrmals pro Saison -Zscherben II (13Uhr), Beesenstedt -Döllnitz, nern (u.a. Mitteldeutsche Zeitung, Ratifokickteschon in dritter Liga Wallwitz -Höhnstedt, Schochwitz -Gimritz, Teutschenthal -Sietzsch, Holleben -Benn- Den umgekehrtenWeg vomBSV stedt II, Hohenthurm-Niemberg zum HFC sind dagegen nur weni- gergegangen. Neben den Ahlerts 1. Saalekreisklasse, Staffel2,Sonntag, 14 „Tresor-Neumann“ auf Achse Uhr: Kütten -Nauendorf, Schochwitz II -Grö- auchStanleyRatifo, der von2011 bers II, Lieskau II -Salzmünde, Gutenberg- Anzeigen in der aha platziert, um so- bis 2013 in Ammendorfkickteund Neutz II, EisdorfII-Röglitz, Rothenburg- aha, SuperSonntag, Wochenspie- beim HFC sogar schon in der Ers- HANDBALL Der Trainer des Handball-OberligistenUSV Halle arbeitet im Alltag Großkugel, HohenthurmII-NiembergII tenrandurfte. 2. Saalekreisklasse, Staffel1: Dornstedt - Die Ahlert-Zwillingehatten sich als Restaurator vonSicherheitsschränken. Teutschenthal (So., 14 Uhr) Staffel2,Sonntag, 14 Uhr: GutenbergII- im Süden der Stadt nicht wirklich Löbejün II (12Uhr), Wettin II -Oppin II, Wall- durchsetzen können. Dochaktuell, VON ENRICO WERNER gegenstößen, istNeumann ein verheiratet.Seine Frau istÄrztin, hat da durchaus seine Nachteile. witz II -Dölbau II, Sennewitz II -Gimritz II, mit v.a. eine jüngere Zielgruppe zu er- Brachstedt II -OstrauII, Dieskau -Reußen II gel, TOP MAGAZIN, EishockeyNews, das gibt Lutz Schülbe gern zu, wäre Freund des geordnetenAngriffs. ein Job mit wenig familienfreundli- „Für Videoanalysen habe ichnicht er froh, wenn er nochauf die Diens- HALLE/MZ -Die Visitenkarte istviel- Die Maxime „Sicherheit“ passt chen Arbeitszeiten. Also packt so viel Zeit“, erzählt er.„Erst Regionalliga; Frauen: te von„Richi und Paul“ zurückgrei- versprechend und professionell auchauf die Philosophie in der Ab- Neumann mit an. Jeden Tagbringt abends, wenn das Kind im Bett ist, Dresden -HFC (So., 14 Uhr) fenkönnte. Mit Blickauf die Verlet- hübschaufbereitet.„Tresor-Neu- wehr-Arbeit. Mit RobertWagner er die vierjährigeTochter in die Ki- komme ichdazu.“ A-Junioren: Union Berlin -HFC (Sa., 12 Uhr) zungsmisereinseiner Mannschaft mann“, steht da schwarzauf grau. und RonnyVoigt setzt Neumann ta,amNachmittag holt er sie wie- Deswegen hat Neumann seit B-Junioren: Union Berlin -HFC (Sa., 14.30 sagt der Trainer:„Wenn ichdie ak- „Ihr Partner in Sachen Sicherheit, gleichauf zwei der ab. Und zwei Wochen beim USVeinen Ad- Uhr) reichen. Auch hier ist eine Einbindung C-Junioren: Borea Dresden -HFC (So., 14 Radio Brocken, TV Halle, Mitteldeut- tuelle Situation betrachte, hätteich Verkauf, Transportund Service.“ reine Abwehr- wenn er über jutanten. Fabian Metzner,der Uhr) sie nicht gehen lassen dürfen.“ Darunter die üblichen Infos: Tele- spieler,die bei seine Familie Rechtsaußen des Handball-Oberli- jedem Angriff „Die Stim- erzählt, dann gisten, schneidetVideos für den Saalekreis-Regionalklasse, Sonntag, 14 fonnummernund die Internet-Sei- Uhr,Staffel1: Kötzschau -PTSV/ESG, HFC Verjüngung soll kommen te für nähereInformationen. in der Regel mung in zückt er -ganz Chef. Eine Testphase, um den viel II -Merseburg99II, ESVMerseburg-Motor Istalso eine Rückkehr nachAm- Jörg Neumann, der Trainer des vomParkett ge- Papa -auch beschäftigten Trainer zu entlasten. Staffel2: RoterStern -GWAmmendorf(12 mendorfmöglich? Zumindestist Handball-OberligistenUSV Halle, hen. Das istun- der Mann- schon einmal Sportlichhält der gebürtigeNie- Uhr), HTB -Großgräfendorf,Hergisdorf-Ro- Ihres Unternehmenslogos problemlos tation/HSC, Ostrau -Wallwitz scher Rundfunk), wird das Saale Bulls Lutz Schülbe auf der Suche nach hat sichmit einem ungewöhnli- gewöhnlich. schaftist sein Handy mit derlausitzer auf sein Team große jungen Talenten. Er weiß, dass sei- chen Beruf selbstständig gemacht. Dochdas Um- irre.“ den Fotos. Sein Stücke.„Die Stimmung in der ne Mannschaftinnaher Zukunft Als Restaurator vonTresoren. Aber denken braucht FOTO: SCHULZ Lächeln verrät, Mannschaftist irre“, schwärmt er. HANDBALL eine Verjüngung braucht. „Ichha- mitunter auchals Retter in höchs- auchseine Zeit. wie wichtig der „Es macht Spaß, mit ihnen zu ar- Bezirkspokal, Halbfinale, Männer: HC Bur- JörgNeumann genland III -SGQueis (Sa., 14.30 Uhr) be micherschrocken, dass meine terNot.„Ichbekomme zum Bei- Die blanken Trainer des USVHalle familiäreHalt beiten. Wirsteigernuns kontinu- und kurzfristig möglich. ganzen scheinbar jungen Spieler spiel Anrufe, dass jemand seinen Zahlen bewei- für ihn ist. ierlich.“ Er selbstgeht mit seinem Bezirksliga, Männer,Sonnabend: Querfurt Netzwerk abgerundet und eine aus- -Leuna (14Uhr), Langenbogen -HSC/Dies- auf einmal schon 30 sind“, scherzt Tresor nicht mehr aufbekommt“, sen zumindest, dass nochviel Luft Neumann wohnt mit Frau und Team, das als Zweiter drei Punkte kau(16 Uhr), Bad Lauchstädt -LandsbergII der Coach. „Auf jeden Fall möchte erzählt er.Dann rückt Neumann nachoben ist. Derzeit haben die Kind in Leipzig. „NachHalle habe hinter dem Klassenprimus HC (16.30 Uhr), Sangerhausen -USV Halle III, ichnochein paar jüngereSpieler mit Werkzeug und Lösemitteln an. USV-Männer sogar 39 Tore mehr ichkeine größeren Berührungs- Glauchau/Meerane steht, selbstbe- Klostermansfeld -Steuden (beide 17 Uhr) holen.“ Der Job des 36-Jährigen istinge- bekommen als zum gleichen Zeit- punkte“, räumt er ein. „Nur für die wusstindie letzten sieben Saison- Frauen: Buna Schkopau II -TSV Halle-Süd Die heutigeBegegnung könnte wisser Weise symbolischfür die punkt im letzten Jahr. Arbeit bin ichimmer mal hier.“ Mit spiele. „Wahrscheinlichhaben wir (So., 12 Uhr) also auchzum Bewerbungsspiel Art, wie er als Trainer arbeitet.Si- Neumann istauchverbal eher Arbeit meint er seinen Beruf und das leichtereRestprogramm.“ gezeichnete mediale Präsenz in Halle BOWLING werden. cherheit steht über allem. Glänzte ein defensiv orientierterMensch. die Aufgabe als Übungsleiter beim Anwurfgegen die GoGo Hornets am der alteHCEinheit im Angriff un- USV. Also pendelt er beinahe täg- Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga, Män- Das Spiel am Sandanger wird Große Sprüche sind nicht seine Sa- Samstaginder Sporthalle im Bil- ner: Sonnabend, ab 12 Uhr;Sonntag, ab 9 heuteum19Uhr angepfiffen. terMartin Ostermann mit Tempo- che. Seit zweieinhalb Jahren ister lich. Undständig auf Achse zu sein dungszentrum ist19.30 Uhr Uhr,u.a. mit VSGOppin, AnlageBowling Star *Quelle: Mitteldeutsche Zeitung / MA 2014 (Saale) sowie Umgebung ist Standard.

41 WERBUNG IM ÖFFENTLICHEN RAUM SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 42 Online

Werbung WWW.SAALEBULLS.COM

Herkunft der User (TOP 5 global) Anteil

1 Deutschland 95% 2 Kanada 1% 3 Tschechien 0,6 % 4 Österreich 0,5% 5 USA 0,4%

Herkunft der User (TOP 5 national)

1 Sachsen-Anhalt 41 % 2 Sachsen 21% 3 Berlin 9 % 4 Nordrhein Westfalen 9 % WEBSITE 5 Bayern 4% ls Sponsor der Saale Bulls haben Ihre kostenlose Unternehmens- Demografische Merkmale der User (Alter) ASie die exklusive Möglichkeit, Ihr präsentation auf unserer Homepage Unternehmenslogo auf der Startseite Alle Partner der Saale Bulls werden un- 1 18- 24 Jahre 16 % unserer Website positionieren (im Top ter dem Menüpunkt Sponsoren & Part- 2 25- 34 Jahre 20 % Block oder als Skyscraper). So wird ner ausführlich präsentiert, inklusive 3 35 – 44 Jahre 27% Ihr Logo zum Blickfang für jeden Be- Unternehmenslogo sowie Verlinkung sucher. Mit bis zu 50.000 Besuchern zu Ihrer Unternehmenswebsite bzw. 4 45-54 Jahre 23 % und über 900.000 Seitenaufrufen social media Präsenz. 5 55-64 Jahre 10 % pro Monat sowie der zunehmenden 6 65+ 4 % Bedeutung der Online Werbung stellt Geschlecht unsere Homepage die geeignete Platt- form dar, um Ihr Unternehmen über die männlich 64% Stadtgrenzen hinaus noch bekannter weiblich 36% zu machen.

43 ONLINE WERBUNG SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 44 FACEBOOK SAALE BULLS APP NEWSLETTER Einen hohen Stellenwert unserer On- Die App bietet einen speziell für mobile Über 3.500 Abonnenten zählt unser line Präsenz besitzt außerdem das so- Endgeräte (Smartphones, Tablets) an- Newsletter, welcher i.d.R. dreimal wö- ziale Netzwerk facebook, auf dem wir gepassten Zugriff auf die wichtigsten chentlich über das aktuelle Geschehen aktuell circa 10.000 Fans registrieren, News, die aktuelle Tabelle, den Liveti- innerhalb des Vereins und auf dem Eis die aktiv unsere facebook Seite verfol- cker, Galerien, Termine u.v.m.! Sie kön- informiert, so dass alle Interessen- gen. Gerne bieten wir Ihnen die Gele- nen exklusiv Anzeigen schalten und die gruppen (Fans, Sponsoren, Supporter, genheit, sich auch auf dieser Plattform App präsentieren. Presse) stets mit den aktuellsten Infor- zu präsentieren. Eine durchschnitt- mationen versorgt sind. Sie haben die liche Beitragsreichweite von über Möglichkeit, den Newsletter exklusiv 6.000 erreichten Personen bzw. bis zu zu präsentieren und z.B. Werbebanner 26.000 in der Spitze, unterstreicht die zu platzieren. Attraktivität dieses Mediums. Mit etwa 60 % männlichen und 40 % weiblichen Fans ist auch hier eine ho- mogene Nutzer-Mischung erreichbar. Anhand detaillierter Auswertungen der Interaktionen können wir Ihre Bei- träge optimal streuen und somit eine BULLS TV – höchstmögliche Anzahl an potentiel- ZUSAMMENSCHNITT len Kunden erreichen. DER SPIEL- Mit knapp 40 % stellt die Gruppe der HIGHLIGHTS 25 bis 34 Jährigen den größten Anteil, Über unseren vereinseigenen youtube- gefolgt von jeweils etwa 20 % 18 bis 24 Kanal können die Fans die Highlights bzw. 35 bis 44 Jähriger. der Heimspiele nochmal Revue passie- 10 % entfallen auf Nutzer im Alter von ren lassen. Sie können die Zusammen- 45 bis 54 Jahren.* schnitte exklusiv präsentieren und Ihre Werbung in den Clips platzieren.

*Quelle: facebook.com

LIVEÜBERTRAGUNGEN Im Durchschnitt schauen über 220 LIVETICKER Fans ein Spiel live auf SaaleBulls.com. Unser Liveticker ist ein beliebtes Me- 75 % der Zuschauer (ermittelt nach IP dium für unsere Fans, um die Spiele Adressen) sind mehr als 100 km von der Saale Bulls online live mitverfolgen der heimischen Eissporthalle entfernt, zu können. Sie haben die Möglichkeit, so dass Sie komplett neue Zielgruppen kontinuierlich Werbeanzeigen einzu- erreichen können. blenden und Ihr Unternehmenslogo zu platzieren. Pro Spiel nutzen ca. 500 User diese Informationsplattform.

45 ONLINE WERBUNG SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 46 AUTOGRAMMSTUNDE PROMOTION TOUR Seit August 2010 präsentieren sich die Saale Bulls während der Sommer- Sonderformen pause i.d.R. jede Woche auf diversen Veranstaltungen und Festen in der Re- gion. Mit dem riesigen Eishockeyhelm (5x5x5 m) sowie einer Torwand ist man Ihre Möglichkeiten neben den klas- Gemeinsam mit Ihnen und unseren stets im Mittelpunkt des Besucherin- sischen Werbeinstrumenten bei uns Partnern können wir unzählige weitere teresses. Mit den attraktiven Werbe- sind vielfältig, exklusiv, vor allem aber Formen ermöglichen und Ideen entwi- flächen auf dem Promotion Helm ist emotional. Ob Spieltagspräsentati- ckeln, um Ihnen eine optimale Präsenz auch Ihre Firma auf allen bedeutenden on, Drittelpausenshow, Promotion im zu gewährleisten. Wir freuen wir uns Events in Halle (Saale) und Umgebung Sparkassen-Eisdom, Autogrammstun- auf die kreative Umsetzung! vertreten. de oder Sponsorenevent – all diese Ein herausragendes Beispiel für die Eine Auswahl der Veranstaltungen: Plattformen ermöglichen die direkte enge Verknüpfung zwischen Club und Kathi Hoffest, MINT Messe, Later- Ansprache Ihrer Zielgruppe. Sponsor ist die: nenfest, MZ Radpartie, Lightcinema Fußball Cup, Lions Benefizlauf, KNAX Fest der Saalesparkasse, Sachsen-An- STRAFZETTEL-AKTION halt Tag u.v.m. Es ist der einzige „Strafzettel“ in Halle, über den sich Autofahrer freuen kön- nen. Denn für dieses Knöllchen zahlt BANNERWERBUNG AM man nicht, man bekommt sogar noch SPARKASSEN-EISDOM etwas dafür: „Unterstützt unsere Saa- Mit über 60 Metern Umzäunung im Be- le Bulls beim Kampf um die Meister- reich der Außengastronomie sowie der schaft“, heißt es darauf. sanitären Einrichtungen haben Sie die Möglichkeit, großflächige Werbeflächen zu belegen (flexible Länge, 2m Höhe), die von allen Besuchern des Sparkas- sen-Eisdoms wahrgenommen werden.

FAHRZEUG- FAHNENWERBUNG AM PRÄSENTATION SPARKASSEN-EISDOM Nicht nur zu den Heimspielen haben Fünf Fahnenmasten (Höhe 8m) im Sie die Möglichkeit Fahrzeuge auf dem Kreuzungsbereich vor dem Sparkas- Eis sowie im Haupteingangsbereich zu sen-Eisdom ziehen täglich tausende präsentieren. Ebenso eine dauerhafte Blicke auf sich. Profitieren Sie vom Platzierung im bzw. vor dem Sparkas- herausragenden Standort und platzie- sen-Eisdom ist möglich. ren auch Sie ihre Fahnenwerbung!

47 SONDERFORMEN SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 48 SPIELTAGSPRÄSENTATIONEN

berraschen Sie Ihre Geschäfts- plaudern Sie in stimmungsvollem Üpartner, Kunden oder Mitarbei- Ambiente und genießen Sie dabei die ter und laden Sie sie ein, zu einem kulinarischen Köstlichkeiten in unse- sportlichen Start bzw. Ausklang des rer Saale Bulls VIP Lounge. Nutzen Sie Wochenendes. Erleben Sie die beson- die beeindruckende Kulisse im Spar- dere und positive, emotionsgeladene kassen-Eisdom zur Präsentation Ihres Atmosphäre bei den Heimspielen der Unternehmens. Wir bieten Ihnen dafür Saale Bulls! Fühlen Sie hautnah die pri- individuelle und vielseitige Werbemög- ckelnde Spannung während des Spiels, lichkeiten!

» 10 VIP Tageskarten inkl. Catering Optional: » reservierte Sitzplätze im VIP Sitzplatzbereich » reservierte Tische in Saale Bulls VIP Lounge » Fanartikel Sortiment für geladene VIP Gäste » bis zu 10 Stehplatz Tagestickets » 3 VIP Parkgenehmigungen » Meet & greet mit Spielern und Trainer nach dem Spiel in der Saale Bulls VIP Lounge » 1 Woche „Spieltagspräsentator“ auf der Startseite der Saale Bulls » Newsletter (3.500 Empfänger: Sponsoren, Supporter, Presse, Fans) » Nennung in allen Ankündigungen (Pressemeldung, Facebook, Homepage) » Nennung auf den Stadionblättern (kostenfrei verteilt, 1.200 Stück pro Heimspiel) » Stadiondurchsagen durch den Hallensprecher vor, während, nach dem Spiel » Einspielung von Jingles / Werbespots während der Spielunterbrechungen und in den Drittelpausen » Präsentation des Firmenlogos/ Werbeslide auf: » Videowürfel (6 Flächen) » 3 Flatscreens in Saale Bulls VIP Lounge SAALE BULLS » Bannerwerbung (Stehplatz Tribüne, Haupteingang) KIDS CLUB Unterstützen auch Sie dieses beson- » Fahrzeugpräsentation auf dem Eis vor dem Spiel/ während der Pausen dere Angebot für unsere jüngsten Fans » Aufsteller / Roll-Ups im Foyer (Haupt- & VIP Eingang) Der Kids Club bietet Saale Bulls-ver- und werden auch Sie Partner des Kids » Produktpräsentation und Promotionstand mit Promoter / Hostessen im Foyer narrten Kindern bis 14 Jahren exklu- Clubs. Ihr Logo wird auf sämtlichen Haupteingang und in Saale Bulls VIP Lounge sive Aktionen, Veranstaltungen und Werbemitteln des Kids Club eingear- » Auslage von Werbemitteln am Haupt- & VIP Eingang Vorteile. So gibt u.a. Eislauf-Events, beitet (z.B. Flyer, RollUp, Kids Club Mit- » Auszeichnung des Spielers des Tages durch Geschäftsführer/Firmeninhaber Gewinnspiele, Fanartikel, Fotoaktionen gliedskarte sowie der Kids Club Seite » Interview mit Geschäftsführer/Firmeninhaber in der Drittelpause mit dem Maskottchen ,,Flucki“ oder auf saalebulls.com) Zudem können Sie » Exklusive Präsentation Puckspiel (Stiftung der 3 Preise) ein exklusives Treffen mit den Spielern sich auf allen Veranstaltungen im Rah- » Bereitstellung professioneller Fotos durch den MEC 04 zur Dokumentation veranstaltet. men des Kids Club präsentieren.

49 SONDERFORMEN SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 50 Verantwortung

Großer Jubel über den 1. Platz der Young Saale Bulls beim Halle (Saale) Cup 2010. Gesellschaftliche Verant- wortung wird bei den Saale Bulls groß geschrieben und Weitere von Saale Bulls kontinuierlich EISSPORT NACHWUCHS auf vielfältige Art und Wei- unterstützte Projekte und Vereine sind se gelebt. Über 5.000,00 € u.a.: das Kinderhospiz Halle der Björn Die Saale Bulls fördern aktiv Nach- HELFEN SIE MIT! spenden die Saale Bulls pro Der Erlös aus dem Verkauf der Kalender Schulz Stiftung, der Gehörlosensport- wuchstalente und legen viel Wert da- geht an die Ärzte-Initiative aus Halle (Saale) Saison diversen Institutio- „Healing Hands Bangladesh“. verband Sachsen-Anhalt e.V., den Pro rauf, bereits Kinder ab drei Jahren für nen und wohltätigen Aktio- 25 Euro handicap e.V., das S.C.H.I.R.M.-Projekt die Sportart des Eishockeys zu begeis- nen. So wurden u.a. durch der Jugendwerkstatt Frohe Zukunft tern. Die „Young Saale Bulls“ gliedern den Verkauf eines limitier- Halle-Saalekreis e. V., der Wir helfen sich in die Bambinis (U10), Kleinschü- ten Benefizkalenders 2014 e.V., die evangelische Bahnhofsmis- ler (U12), Knaben (U14), Schüler (U16) der „Verein zur Förderung Der SaaleBulls Benifiz-Kalender 2015 wurde realisiert von: sion Halle (Saale) sowie zahlreiche sowie die Jugend. Insgesamt umfasst

nancyglor.de krebskranker Kinder e.V.“ Grundschulen und Sportvereine aus der Eis-und Sportverein Halle knapp und 2015 die Ärzte Initiative Der jährliche Benefiz-Kalender Halle und dem Saalekreis. 300 Kinder und Jugendliche, unterteilt ,,Healing Hands in Bangladesh“ (2015) in fünf Mannschaften. unterstützt. Seit 2014 sind die Auch Sie haben die Möglichkeit, den Der Glühweinausschank auf dem hal- Saalebulls Pate des ESV Saale e.V. als Partner und Sponsor leschen Weihnachtsmarkt zu Gunsten Yakbullen „Iceman“ aktiv zu unterstützen und somit zu den des halleschen Eissport Nachwuchses im halleschen Zoo. Erfolgen unserer kleinsten Eishockey- vom ESV Halle e.V., die Teilnahme beim spieler beizutragen. Tennisturnier in Queis für die „Eltern- hilfe krebskranker Kinder Leipzig e.V.“ Mehr Informationen zu den oder beim Lions Benefizlauf sind inzwi- ,,Young Saale Bulls“ finden Sie unter: schen liebgewonnene Traditionen. www.esvhalle.com

51 VERANTWORTUNG SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 52 Sponsoren-Event im Rahmen von Events See in Flammen

Als Partner der Saale Bulls haben Sie zudem die exklusive Möglichkeit, an sämtlichen Sponsorenevents teilzu- nehmen. Diese werden regelmäßig von uns veranstaltet und bieten Ihnen eine exzellente Gelegenheit für den Aufbau sowie die Pflege wertiger Geschäfts- kontakte. So besuchen wir traditionell jedes Jahr ein Heimspiel der Eisbären Berlin in der Mercedes Benz Arena, veranstalten die Saison Opening- und Abschlussparty sowie mehrmals pro Saison den geselligen Sponsoren-Eis- lauf im Sparkassen-Eisdom. Um die Sommerpause etwas zu verkürzen, richten wir zudem ein jährliches Som- mer Fest aus (2014 im Rahmen von „See in Flammen“ in Seeburg, 2015 auf der MS Händel) oder veranstalten ein Sponsoren- Golfturnier. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem nächsten Event begrüßen zu dürfen!

53 EVENTS SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 54

Warum Saalesparkasse? Eishockey einfach erklärt 1. Eishockey ist neben dem Free- 6b. Icing: Eine der kompliziertesten Re- Fight, Rugby, Donga-Kampf, Taha- geln in der Welt des Sports*. rumara-Laufen, Pelota purépecha 6c. Ab und an werden Strafzeiten ver- und Fischerstechen eine der brutals- geben. Je nach Schwere des Regelver- ten Sportarten der modernen Welt. stoßes muss der Spieler entweder 2 2. Das Spiel dauert mindestens Minuten, 5, 10 oder das restliche Spiel 3 mal 20 Minuten. Das längste vom Eis. Regelverstöße sind zum Bei- Spiel aller Zeiten war erst nach spiel das Stellen der Beine; das Hal- 176 Minuten entschieden. ten des Schlägers in Kopfhöhe; das 3. Das Spielfeld ist in 3 Zonen „Kritisieren“ des Schiedsrichters; das unterteilt: Angriffszone, neutrale Schlagen oder Stechen des Gegners Zone und Verteidigungszone, die mit dem Schläger; das Schlagen des durch blaue Linien getrennt sind. Gegners mit den Fäusten oder dem El- 4. Gespielt wird mit Puck – einer 170 lenbogen; das Treten mit dem Schlitt- Gramm schweren Hartgummischeibe, schuh; übertrieben hartes Stoßen des die trotz ihres Gewichts Ge- Gegners gegen die Bande; das Stoßen schwindigkeiten von bis zu 175 des Kopfes des Gegners gegen die Kilometern pro Stunde errei- Bande; der Austausch jeglicher Kör- chen kann, was der kinetischen Ener- perflüssigkeiten etc. Angenommen es gie einer Bowlingkugel entspricht, die kommt zum Kampf zweier oder mehre- aus 3 Metern Höhe auf den Boden fällt. rer Spieler, so wird das Abnehmen des 5. Fünf Feldspieler versuchen, den Puck Helmes und der Handschuhe bestraft. am Torwart vorbei ins Tor zu befördern. Deshalb nehmen sich die Spieler die In diesem Zusammenhang gern zitiert: Helme gegenseitig vom Kopf. Der „Wenn der Torwart jeden Schuss hält, Kampf wird durch die Schiedsrichter muss er eben mit ins Tor.“ beendet, wenn einer der Spieler am 6. Einzige Hindernisse sind ihre Ge- Boden liegt. genspieler und eine Hand voll Regeln: 7. Ziel des Spiels ist es, mindes- 6a. Abseits: Im Gegensatz zum Fuß- tens ein Tor mehr zu erzielen, als ball sehr einfach: erst muss der Puck das Gegnerteam, ob in regulärer Spiel- ins Drittel und dann der angreifende zeit, Verlängerung oder Penaltyschie- Spieler. ßen (1-1 gegen Torwart).

* Schießt ein Spieler den Puck noch vor der Mitte des Spielfeldes hinter die Torlinie des gegnerischen Drittels (des Angriffsdrittels) wird auf Icing entschieden und das Spiel unterbrochen, es sei denn: a) der Puck trifft das gegnerische Tor; b) der gegnerische Torwart befindet sich außerhalb seines ungefähr 2 Meter breiten Torraumes oder c) berührt den Puck; d) ein gegnerischer Feldspieler berührt den Puck; e) Entdecken Sie mehr Unterschiede auf www.saalesparkasse.de/unterschied. immer wieder umstritten: der Schiedsrichter ist der Ansicht, der Angriffsspieler kann den Puck hinter dem Tor vor dem Verteidigungsspieler erreichen (Hybrid-Icing); f) das Team in Scheibenbesitz spielt in Unterzahl, hat demnach weniger Spieler auf dem Eis als sein Gegner, gerät unter Druck und befreit sich durch gezielten Einsatz des Icings vom Überzahlspiel des Gegners – daher der Begriff „Befreiungsschlag“. 55 KAPITEL 56

Anzeige_Imagebroschüre_Saalebulls.indd 1 16.02.2015 16:02:09 Sparkassen-Eisdom als Event-Location

Das Team des Autohaus Huttenstraße zur Weihnachtsfeier am 25.03.2015

er hallesche Sparkassen-Eisdom Ein besonderes Highlight ist der Dbietet während der Eissaison Glühweinstand mitten auf der Eisflä- (September bis März) neben der che, der als kleiner Ruhepol – beispiels- abwechslungsreichen Produktpalette weise ausgestattet mit festem Boden- für die Öffentlichkeit auch attraktive belag und Stehtischen – zum Verweilen Angebote speziell für Businesskun- einlädt. den an. Eisstockschießen, Eislaufen, Sowohl bei der musikalischen Umrah- Eisfußball, Broomball oder einen Eis- mung als auch beim Beleuchtungskon- hockey Crashkurs mit Profi-Spielern zept und der dekorativen Ausgestal- der Saale Bulls machen Ihre Veran- tung des Sparkassen Eisdoms gehen staltung zu einem unvergesslichen wir gerne auf Ihre Wünsche ein. Erlebnis. Überraschen Sie Ihre Mitarbeiter, Kol- Von der Weihnachtsfeier im familiä- legen, Kunden oder Ihren Chef und for- ren Rahmen bis zum exklusiven Groß- dern Sie ein Angebot bei uns an. event realisieren wir für Sie individuelle Arrangements in einem außergewöhn- lichen Ambiente. Sie können den Sparkassen-Eisdom Kontakt für Ihr Firmenevent exklusiv oder par- Benjamin Bars tiell buchen, neben der 1.800m² gro- Geschäftsführer Eislaufen-in-Halle ßen Eisfläche stehen Ihnen auch die Telefon: +49 (0) 345 685 68 394 Saale Bulls VIP Lounge, das großzügi- Telefax: +49 (0) 345 685 68 395 Weihnachtsfeier ge Foyer sowie die direkt anliegenden E-Mail: [email protected] Autohaus Huttenstraße am 25.03.2015 Parkplätze zur Verfügung. www.eislaufen-in-halle.de

57 SPARKASSEN-EISDOM ALS EVENT-LOCATION SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 58 IN ZAHLEN UND FAKTEN 400.000 Zuschauer 3299 Pucks verbraucht 2.795 erzielte Tore 10 Jahre 1.800 m² ist die Eisfläche groß 611 absolvierte Partien 395 Siege 322 Heimspiele Saale Bulls 170 Gramm wiegt ein Puck 155 eingesetzte Spieler 76 verschiedene Gegner 58 zerbrochene Scheiben 49 Shoot-outs (Penalty-Schießen) 46 Shut-outs (zu Null) 34 ausländische Spieler 30 Heimspiele pro Saison 20-19/20 – Aufstieg in die DEL II durchschnittlich 19 „Wechsel“ pro Drittel 18 Torhüter 17 unterschiedliche Schläger- Biegungen 16 Platzwunden 15 Minuten dauert eine Eisaufbereitung 14 verschieden Kapitäne 13 Kilogramm wiegt eine Torhüter Ausrüstung (Senior) 12 Schläger „verbraucht“ ein Spieler durchschnittlich pro Saison 11 Spielzeiten 10-tausend Hallenser machen Stimmung bei den Heimspielen. 9 internationale Gegner 8 Trainer 7 Jahre Oberliga 6 cm durchschnittlich ist die Eisfläche dick 5 Spieler pro „Reihe“ 4 Sonderzüge zu den Bulls 3 Oberliga-Meisterschaften 3 Heimspielstätten 2 Präsidenten 1 Ziel: Aufstieg in DEL2

59 SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 60

Unsere Partner bei der Umsetzung Ihrer Ideen

Saalesparkasse Maigrün Design Rathausstraße 5 Wilhelm-Külz-Straße 17 06108 Halle (Saale) 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 232 00 Telefon: 0345 2098867 www.saalesparkasse.de www.maigruen.com

Müllers Fanshop: Sichtwerbung Schüler: individuelle Saale Bulls Leuchtkästen Merchandising Artikel, Textilien Trothaer Straße 23 Scharnweberstraße 70 06118 Halle (Saale) 12587 Berlin Telefon: 0345 52398285 Telefon: 030 6 41 10 97

Sparkassen-Eisdom: einzigartige Eventlocation in Sach- sen-Anhalt Selkestraße 1 06122 Halle (Saale) Telefon: 0345 685 68 394 www.eislaufen-in-halle.de

Schrift- & Symbolwerbung Hamann Fiete-Schulze-Straße 13 06116 Halle (Saale) Telefon: 0345 5606400 www.ssw-halle.de

61 UNSERE PARTNER BEI DER UMSETZUNG IHRER IDEEN Fanfreundschaft: Sonderzug aus NeuwiedSAALE am 14.03.2015BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 62 Impressum

Herausgeber Vielen Dank an die Fotografen: MEC Halle 04 e.V. Waisenhausring 1a Stefan Röhrig S. 1; 2; 13; 15; 17; 28; 32; 36 06108 Halle (Saale) Uwe Köhn S. 6; 39; 46 Telefon: +49 (0) 345 782 83 975 Marco Warmuth S. 6; 11; 35 Telefax: +49 (0) 345 685 68 395 MZ S. 23; 25 E-Mail: [email protected] Virtiv S. 17; 51 Internet: www.saalebulls.com Nancy Glor S. 50 pio3 - Fotolia S. 8 Spielstätte Gabi Franz S.21 Sparkassen-Eisdom Benjamin Bars S. 37; 38; 47; 48 Selkestraße 1 Maigrün S. 30; 33; 39 06122 Halle (Saale) ESV Halle S. 52 Fotowerk Bianca Fröbus S. 53 Gestaltung Autohaus Huttenstraße S. 58 Maigrün Christof Rodehau S. 59

Stand 2018

© 2018 MEC Halle 04 e.V.

63 KAPITEL SAALE BULLS – Erfolge brauchen starke Partner. 64