Medienmitteilung

In zehn Tagen ist es soweit. Gotthard als weiterer Showact bestätigt.

Zürich, 6. Februar 2019 – Der Countdown läuft. Noch zehn Tage, bis am 16. Februar 2019 im KKL Luzern an den 12. Swiss Music Awards die begehrtesten Betonklötze des Landes vergeben wer- den. Mit Gotthard konnte ein weiterer Showact im Konzertsaal verpflichtet werden.

Seit über 25 Jahren stellen Gotthard ihren Platz im globalen Spotlight mit herausragendem Songwriting und spektakulären Shows immer wieder unter Beweis: 16 No.1-Alben, mehr als drei Millionen verkaufte Tonträger, diverse Preise und weltweite Ehrungen sowie weit über 2000 Shows auf dem gesam- ten Planeten sind die beeindruckende Bilanz der unangefochtenen Rock-In- stanz aus dem Tessin, welche sie zu einer der erfolgreichsten Bands der Schweiz machen. Mit «DEFROSTED» brachten Gotthard 1997 ihr erstes Live-Album heraus. 21 Jahre nach der ersten Ausgabe haben sie nun «DEFROSTED 2» veröffent- licht, eine ultimative Unplugged-Auswahl ihrer 22 grössten Hits. Daraus per- formt die Band mit «Bye Bye Caroline» einer von zwei neuen Tracks.

«Wir freuen uns sehr auf den Auftritt von Gotthard im Konzertsaal», sagt Executive Producer Oliver Rosa. «Die Showacts für den Konzertsaal sind da- mit komplett. Wir arbeiten jedoch weiter am Line-Up von ‹SMA live› und hof- fen, noch einen vierten Act für den Luzerner Saal ankündigen zu können.» Event-Host im Luzerner Saal wird übrigens Damian Betschart. Der Radio- Pilatus-Moderator moderiert das Format «SMA live» im Saal, währenddessen Michel Birri als TV-Host von «SMA live» durch die TV-Sendung führt. Zusätz- lich konnten die SMA mit Radio Pilatus eine lokale Medienpartnerschaft eingehen. «Die Hörerinnen und Hörer von Radio Pilatus erleben die erstma- lige Austragung der SMA in Luzern hautnah und profitieren von diversen speziellen Berichten und Angeboten», so Sascha Vonesch, Leiter Marketing & Verkauf.

Exklusive Aftershow Party Nach der Show ist vor der Party. Die offizielle SMA-Afterparty findet direkt im Anschluss an die Preisverleihung im KKL Luzern statt. Dieses Jahr mit dem hochkarätigen DJ-Duo: Banks & Rawdriguez. Die zwei Mannheimer beehren die Afterparty im Luzerner Saal mit einem energiegeladenen Set. Der Beweis für die Qualität von Banks & Rawdriguez ist deren Arbeit als Produzenten und Remixern von internationalen Grössen wie Xavier Naidoo, Cassandra Steen, oder Aura Dione. Die Afterparty beginnt ab 23 Uhr. Tickets sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse für CHF 30.- erhältlich.

Der Countdown läuft auch beim Voting Noch während sechs Tagen, bis am Montag, dem 11. Februar 2019 um Mitternacht, kann für seine Favoriten auf www.swissmusicawards.ch abge- stimmt werden. Der Sieger der Kategorie Best Hit wird live während der TV Show per Publikumsvoting ermittelt. Bereits zum vierten Mal werden im Na- men der SUISA in dieser Kategorie auch die Songwriter geehrt. Moderiert werden die SMA 2019 von Stefan Büsser. Die Live-Übertragung der Swiss Music Awards beginnt um 20.00 Uhr auf SRF zwei und One TV sowie auf RSI.ch. Für die Preisverleihung «The Ceremony» im Konzertsaal sowie für «SMA live» im Luzerner Saal sind noch wenige Tickets verfügbar. Letzte Tickets gibt es über Starticket und DeinDeal. Medienschaffende können sich unter www.swissmusicawards.ch bis zum Freitag, 15. Februar 2019, für die SMA akkreditieren.

NOMINEES SMA 2019

Best Female Act Beatrice Egli Steff La Cheffe Sophie Hunger

Best Male Act Bligg Philipp Fankhauser Loco Escrito

Best Group Lo & Leduc Hecht Pegasus

Best Breaking Act Crimer Stereo Luchs Härz

SRF 3 Best Talent JulDem KT Gorique Marius Bear

Best Act Romandie TheTWO Sim’s Emilie Zoé

Best Live Act Sophie Hunger The Gardener & The Tree Zeal & Ardor

Best Album Bligg – Kombination Stephan Eicher/Martin Suter – Song Book Trauffer – Schnupf, Schnaps + Edelwyss

Artist Award Auszeichnung anlässlich der Swiss Music Awards

Best Hit Bligg feat. Marc Sway – «Us Mänsch» Songwriter: Bliggensdorfer, Camenzind, Herrmann, Schlunegger, Sway

Loco Escrito – «Adiós» Songwriter: Amschler, Dietrich, Herzig, Mejia, Zarra

Lo & Leduc – «079» Songwriter: Häberli, Könz, Oggier

Best Hit International Dennis Lloyd – Nevermind Dynoro & Gigi D’Agostino – In My Mind Luis Fonsi & – Échame La Culpa

Best Solo Act International Drake Post Malone

Best Group International Bonez MC, RAF Camora Imagine Dragons Muse

Best Breaking Act International Post Malone Rudimental

Medienkontakt Der offizielle Hashtag der SMA 2019 lautet: #SMA2019 Media Office Swiss Music Awards Andrea Vogel Weitere Informationen zu den SMA un- ter: Tel: 079 356 86 80 swissmusicawards.ch [email protected] facebook.com/swissmusicawards swissmusicawards.ch instagram.com/swissmusicawards twitter.com/SwissMusicAward

Zur Veranstaltung Die Swiss Music Awards, die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz, finden am Samstag, den 16. Februar 2019, zum zwölften Mal statt. Erstmals im KKL Luzern. Der Anlass ist eine wichtige Förderplattform für das schweizerische Musikschaffen. In über zehn Kategorien werden neue Talente und erfolgreiche Künstlerinnen und Künstlern ausgezeich- net. Auftritte von Künstlerinnen und Künstlern gibt es sowohl bei «SMA live» im Luzerner Saal wie auch bei der Verleihfeier im Konzertsaal unter «The Ceremony». Als Showacts ste- hen bisher , Gotthard, Stress mit Comme1Flocon (Konzertsaal) sowie Anna Rossi- nelli, Bastian Baker und Manillio (Luzerner Saal) fest. Das Beste aus beiden Formaten wird in der TV-Show live auf SRF zwei, RSI.ch und One TV sowie im Radio auf SRF 3 und One FM übertragen.

Veranstalter der Swiss Music Awards (SMA) ist die Claim Event AG, die Agentur des Execut- ive Producers Oliver Rosa. Der Branchenverband Press Play ist offizieller Verleiher und da- mit auch für die Reglementierung und in Zusammenarbeit mit der GfK Schweiz für die Auswertung der Preisverleihung verantwortlich. Das Reglement ist auf der Website des Verleihers publiziert: www.press-play.info

Main Partner der SMA sind die Bank Cler und Schweizer Fleisch. Supporting Partner sind die IFPI Schweiz und Suisa. SRF ist Co-Producer. Sämtliche weitere Partner sowie Informationen zur Veranstaltung und den bisherigen Gewinnerinnen und Gewinnern sind auf der offiziellen Website aufgelistet: www.swissmusicawards.ch