MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES | AUSGABE 45, 12.11.20 Ausschreibung: Holsten- und HFV-Vereins-Ehrenamtspreis 2020 Bewerben bis zum 31. Januar 2021! Es geht um 15.000,- Euro!

olsten lobt in Zusammenarbeit mit seinem Ergänzende Unterlagen schicken Sie bitte mit der Partner, dem Hamburger Fußball-Verband, er- Post oder per Mail an den Hamburger Fußball-Ver- Hneut den erfolgreichen Preis zur Förderung band e.V., z. Hd. Frau Obereiner, Wilsonstraße 74 des Ehrenamts aus. a-b, 22083 , E-Mail: jessica.oberereiner@ hfv.de. Um die Leistungen der vielen aktiven ehrenamtli- chen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen öffentlich an- Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wird die Experten- zuerkennen und auszuzeichnen sowie weitere Men- jury die einzelnen Bewerbungen prüfen und den schen dafür zu begeistern, ehrenamtliche Tätigkeiten Preisträger auswählen. Der Gewinner wird schriftlich anzunehmen, wird rückwirkend für das Jahr 2020 benachrichtigt. der Vereins-Ehrenamtspreis für Vereine des Ham- burger Fußball-Verbandes ausgelobt. Ansprechpartner beim Hamburger Fußball-Verband sind Andreas Hammer (HFV-Ehrenamtsbeauftragter) Sebastian Holtz, Vorstandsvorsitzender bei Hols- und Jessica Obereiner (HFV-Geschäftsstelle), Tel. ten: „Ein Erhalt der Vereinsstruktur trotz gegenwär- 040/ 675 870 11. tiger Herausforderungen ist wichtiger denn je und wir wollen dies mit dem Vereins-Ehrenamts auf je- Ihrer Bewerbung sehen wir mit Interesse entgegen. den Fall fördern.“ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mit der gemeinnützigen Initiative fördert der HFV-Partner Holsten bereits seit zwölf Jahren nachhal- tig ausgewählte Vereinsprojekte. Der Preis, dotiert mit 15.000,- Euro, ist ausschließlich für sport- liche Zwecke des Vereins zu ver- wenden. Die Fördersumme kann aufgeteilt werden. Darüber ent- scheidet eine unabhängige Jury.

Bewerbungsschluss für die Verei- ne des HFV ist der 31. Januar 2021.

Die Bewerbungen können mobil unter folgendem Link ausgefüllt werden: http://bit.ly/BewerbungVerein- sehrenamtspreis2020

Premium-Partner des Hamburger Fußball-Verbandes Der LOTTO-Talk muss wegen der Corona-Bestimmungen leider ausfallen! MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES Keller und Präsidentenkonferenz appellieren: Trainingsbetrieb wieder zulassen

ie Präsidenten der Regi- onal- und Landesver- Dbände im Deutschen Fußball-Bund haben sich im Rahmen ihrer Konferenz am 04.11.2020 gemeinsam mit DFB-Präsident Fritz Keller nachdrücklich dafür ausge- sprochen, bundesweit den Trainingsbetrieb im Amateur- sport wieder zuzulassen. Der an die Politik gerichtete Ap- pell bezieht sich in erster Li- nie auf die Möglichkeit des organisierten Sporttreibens für Kinder und Jugendliche unter freiem Himmel und schließt dabei ausdrücklich nicht nur den Fußball ein.

Als vorbildhafte Beispiele Foto HFV sieht die Präsidentenkonfe- DFB-Präsident Fritz Keller renz die aktuellen Lösungen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Das Lan- Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident und Vorsit- deskabinett in Mecklenburg-Vorpommern hatte ent- zender der Konferenz der Regional- und Landesver- schieden, das von der Bund-Länder-Konferenz ausge- bandspräsidenten, sagt: „Der Breitensport und sei- sprochene Pauschalverbot von Freizeit- und ne Vereine bewegen Großes, gerade wenn es darum Amateursport, welches lediglich den Individualsport geht, Gesundheitsvorsorge zu betreiben. Die Verei- allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand vor- ne haben in den vergangenen Monaten gemeinsam sieht, nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jah- mit den Verbänden enorme Anstrengungen unter- ren im Vereinssport anzuwenden, sondern dort weiter nommen und die Herausforderungen ebenso her- Trainingsbetrieb zu erlauben. In Berlin gilt die Sonder- vorragend wie verantwortungsvoll bewältigt. Dass regelung, dass Vereinssport für Kinder bis zwölf Jah- sie aktuell zur sportlichen Untätigkeit verurteilt ren unter Auflagen gestattet ist. sind, tut weh. Das generelle Verbot des Trainings- betriebs sollte zumindest für Kinder und Jugendli- DFB-Präsident Fritz Keller erklärt: „Wir sind uns unse- che unter 18 Jahren aufgehoben werden, dies gilt rer Verantwortung bewusst, für die Gesundheit, die nicht nur für den Fußball, sondern zumindest für Gesellschaft und nicht zuletzt für unsere Kinder. Nach alle Sportarten, die an der frischen Luft ausgeübt allen bisher vorliegenden Erkenntnissen und Zahlen werden.“ birgt die Ausübung von Freiluftsport - auch in Mann- schaftssportarten - kaum ein Ansteckungsrisiko. Dies Erst in der vergangenen Woche waren die Ergebnis- hat Prof. Dr. Tim Meyer als anerkannter Experte und se einer internationalen Studie der Weltgesundheits- Leiter der Medizinischen Kommission des DFB in den organisation WHO publik geworden, wonach sich in vergangenen Wochen öffentlich nachvollziehbar er- Deutschland knapp 80 Prozent der Jungen und 88 läutert. Aktiver Sport stärkt verschiedene gesund- Prozent der Mädchen zu wenig sportlich bewegen. heitsförderliche Aspekte, zudem hat er eine hohe ge- Die Zahlen fußen auf Umfragen, die von der WHO im sellschaftliche und soziale Bedeutung - ohne in Zeitraum zwischen 2001 und 2016 unter 1,6 Millio- diesen schwierigen Zeiten für eine erhöhte Gefähr- nen Schüler*innen in 146 Ländern durchgeführt dung zu sorgen. Vor diesem Hintergrund und in Ver- wurden. Laut Empfehlung der Weltgesundheitsorga- bindung mit den bewährten Hygienekonzepten ist es nisation sollten sich Kinder und Jugendliche min- wichtig, vor allem Kindern und Jugendlichen schnell destens eine Stunde pro Tag körperlich betätigen. wieder die Möglichkeit zu bieten, ihren Bewegungs- Die Sportvereine, unterstreicht die Präsidentenkon- drang gemeinsam im sportlichen Trainingsbetrieb ferenz der Regional- und Landesverbände, bieten auszuleben. Sport ist wichtiger denn je.“ dazu in Deutschland die besten Voraussetzungen.

Hamburger Fußball-Verband 3 MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES BUCHTIPP: ZWEI GEGEN EINS. Starke Entscheider auf dem Platz Idee, Bedeutung und systematisches Training des 2v1 im Fußball

Besondere Zugabe: Ein QR-Code führt zu Animatio- nen ausgewählter Trainings- und Spielformen.

HFV-Verbandstrainer Stephan Kerber sagt über das neue Buch: „Das Buch beinhaltet einen dezidierten An- satz, das wichtige Thema des 2 gegen 1 aufzugreifen und anwendbar für die Praxis zu gestalten. Das Anbiet- und Freilaufverhalten ist hierbei mit unterschiedlichen Aktionen genau skizziert. Der Bezug zu den Szenen aus dem Top Fußball macht Geschmack auf mehr. Wichtig ist zudem, dass die Aktionen mittels vorbereitenden technischen Handlungen im Timing erfolgen. Beide Autoren zeigen in unterschiedlichen Räumen des 11er Feldes die Platzierung für diesen Schwerpunkt. Ich wünsche allen Anwendern viel Spaß damit.“

Hansi Flick sagt dazu: „Das Buch von Bernhard Peters und Andreas Schumacher bringt die Systematik und die Bedeutung von 2-gegen-1-Situationen im Fußball gekonnt und mit Detailtiefe auf den Punkt. Trainer und Praktiker aller Leistungs- und Altersklassen kön- nen davon profitieren. Wie wir beim FC Bayern.“

Aufbau des Buches: TEIL EINS – 2v1 Basics 2v1 im 11v11 –Logik des Spiels, Interessen der An- greifer und Verteidiger 2v1 aus 2v2 & 3v3 –Gleichzahl-/ Überzahlsituationen auf ein 2v1 reduzieren 2v1-Grundsituationen & Varianten – frontal, seitlich, davor, dahinter ute Nachrichten für Trainer aller Alters- und 2v1-Training – vorbereitende 2v1 Trainingsformen Leistungsstufen, die das Spiel MIT dem Ball Methodisches Handwerkszeug – Steuerungsele- Gund Tore lieben: Ab sofort ist das neue Buch mente beim Aufbau von 2v1-Formen ZWEI GEGEN EINS. Starke Entscheider auf dem Platz beim Philippka-Sportverlag erhältlich. TEIL ZWEI – 2v1 Spielidee Spielprinzipien – 13 offensiver Spielprinzipien Auf 288 Seiten widmen sich die beiden Autoren, Coaching-Kreislauf – Coaching im stetig wiederkeh- Bernhard Peters und Andreas Schumacher, der Kon- renden Zyklus von Spieltag zu Spieltag stellation 2v1 als Kern des Angriffsspiels. Denn erst Planungsfilter – Die eigene Spielidee stärken und wenn der Ballbesitzer neben dem Dribbling auch die Trainingsformen direkt aus dem Spiel ableiten Option des Abspiels hat, gerät der Verteidiger in eine Trainingstreppe – Spielaktion, Spielsituation, Spiel- Zwickmühle mit unlösbaren Entweder-oder-Entschei- phase, Spiel. Spielnahe Formen variabel trainieren. dungen. Von individuell bis komplex. Methodische Meisterlehre – Spielphasenformen Mit ausführlichen, leicht verständlichen Beschreibun- steuern gen und zahlreichen Merkkästen zeigen die Autoren in ihrem Buch, wie das 2v1 systematisch in allen Al- TEIL DREI – 2v1 Praxis ters- und Leistungsklassen zur Entwicklung des An- Spielelemente – 2v1 in den spezifischen Räumen der griffsspiels und zur Verbesserung der Spielkompe- Spielelemente. Definition, Coachingaufgaben und tenz trainiert werden kann. Trainingsformen.

4 Hamburger Fußball-Verband MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

Angriff eröffnen - Angriff entwickeln - Angriff ab- schließen - Angriff als Konter ausspielen - Stan- dardsituationen

TEIL VIER – 2v1 im Kinderfußball Kinderfußballtraining - Grundsätze des Kinderfuß- balltrainings Kinderfußballspiele - 3v3, 5v5 und 7v7

Peters, Bernhard/Schumacher, Andreas: ZWEI GEGEN EINS. Starke Entscheider auf dem Platz. Münster: Philipp- ka-Sportverlag, 2020; 288 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-89417-305-0, € 34,80 www.philippka.de Mehr Infos über das Buch gibt es hier: https://fussballtraining.com/artikel/neues-buch- zwei-gegen-eins-starke-entscheider-auf-dem-platz/ Fußball-Bund wird Genossenschaft, Silvia Neid und 1954er Weltmeister spielen in einer Liga Der Deutsche Fußball-Kulturpreis 2020 und die Preisträger*innen

Im Jubiläumsjahr des kicker wird der Walther- preis 2020 dotiert mit 5.000 Euro der TeamBank AG: Bensemann-Preis doppelt vergeben: Die Weltmeis- „Den Fußball denen, die ihn lieben“, von Gesell ter von 1954 und Silvia Neid werden für ihr Lebens- schaftsspiele e.V. Berlin – 3.000 Euro werk geehrt. Der Münchner Autor und Historiker „Globaler Fußball – sozialer Katalysator für den Hans Woller hat mit seiner Gerd Müller-Biografie Klimaschutz“ von Gerhard Gruber aus Wien– 1.500 das Fußballbuch des Jahres verfasst. Die Jury für Euro den easyCredit Fanpreis zeichnet Fußball-Utopien „Ultras‘ Paradise“ von Markus Urban und Ingmar aus Berlin, Wien und Nürnberg aus: Der DFB wird Reither aus Nürnberg – 500 Euro zur Genossenschaft! • Fußballspruch des Jahres dotiert mit 5.000 Euro Die Online-Abstimmung um den Fußballspruch des von Volkswagen – zur Verwendung für einen ge Jahres gewann HSV-Trainer Daniel Thioune. meinnützigen Zweck: Daniel Thioune mit „Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte as Präsidium der Deutschen Akademie für Fuß- nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der nie ball-Kultur in Nürnberg gibt die diesjährigen mandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil DPreisträgerinnen und Preisträger der Deutschen herauszuholen, sondern besser auf die eigenen Fußball-Kulturpreise im Rahmen dieser Presserklä- sportlichen Fehler schauen.“ rung bekannt. • Fußballbuch des Jahres dotiert mit 5.000 Euro von Für außergewöhnliche Leistungen auf wichtigen Fel- der TeamBank: „Gerd Müller oder Wie das große dern der Fußball-Kultur sind vier renommierte Preise Geld in den Fußball kam“ von Hans Woller zu vergeben. Sie sind mit insgesamt 25.000 Euro do- • Der Fußball-Bildungspreis Lernanstoß wurde 2020 tiert und jeweils verbunden mit einer symbolischen ausgesetzt. Auszeichnung, der Siegertrophäe MAX. Im Überblick: Trotz durch die Pandemie erschwerter Bedingungen • Walther-Bensemann-Preis dotiert mit 10.000 Euro haben 40 Fachleute ehrenamtlich in den Jurys mitge- von kicker in diesem Jahr vergeben an: wirkt. Die Preisverleihung der Deutschen Akademie Silvia Neid und für Fußball-Kultur wurde als festliche Online-Gala am Die Weltmeister von 1954, entgegengenommen 30. Oktober aus der Nürnberger Tafelhalle gestreamt. von Horst Eckel Die Preisträgerinnen und Preisträger mussten dazu • Fußball-Utopie des Jahres – Der easyCredit-Fan nicht anreisen – schon vor der eigentlichen Show war

Hamburger Fußball-Verband 5 MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein als Preisfee ger zu vergeben. Preissponsor Frank Mühlbauer von unterwegs. Die Übergabe der MÄXE an fünf völlig ver- der TeamBank AG war vom Wettbewerb begeistert: schiedenen Orten der Fußball-Kultur wurde von Ka- „Derart kreatives und konsequentes utopisches Den- merateams begleitet. Das kulturelle Begleitprogramm ken, kann nicht gegeneinander aufgerechnet werden. am Gala-Abend umfasste neben künstlerischen Bei- Den Hauptpreis und damit 3.000 Euro erhält „Den Fuß- trägen von Comic-Zeichner Christoph Härringer und ball denen, die ihn lieben“. DFB aufgepasst: Der Fuß- Cellistin Phoebe Scott auch eine praktische „Genuss- ballverband der Zukunft wird als Genossenschaft orga- beilage“: Fürs heimische Streaming stellte die Fuß- nisiert. Ein Modell, das bei uns als TeamBank schon ballmannschaft der Spitzenköche gemeinsam mit der sehr gut funktioniert. Die Verfasser und Verfasserin- Weinelf Deutschland ein Gala-Diner zum Selbstko- nen, denn es sind namentlich die Fußballerinnen Greta chen bereit – den Hauptgang entwickelte der Nürn- Budde und Petra Landers an der Einreichung beteiligt, berger Gastronom Stefan Rottner. (www.fussball-kul- habe eine inklusive, menschenfreundliche Alternative tur.org/Online-Gala) des Fußballsports entworfen, über die es nachzuden- ken lohnt. Die Preisträger stehen dem Berliner Verein Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträger: „Gesellschaftspiele e.V.“ nahe – sind also bereits da- mit befasst, ihre Utopie auch fußball-kulturell umzu- Fußball-Utopie des Jahres – Der easyCredit-Fan- setzen.“ preis 2020: Drei Preisträger aus Berlin, Wien und Nürnberg Der zweitplatzierte Wiener Gerhard Gruber sieht gro- Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur zeichnet ßes Potenzial brachliegen: „Globaler Fußball“ wirkt zu- seit 2007 mit dem easyCredit-Fanpreis das besonde- künftig als sozialer Katalysator für den Klimaschutz. re Engagement von Fans für Fans aus. Fanaktionen Prägnant und einleuchtend legt er dar, wie Fußball sei- rund um den Spieltag, wie Choreografien und Fange- ner Vorbildrolle im Jahr 2035 gerecht geworden ist – in sänge gehören genauso dazu wie die digitalen For- einer besseren Welt. Zur Weiterentwicklung seiner Idee mate Blog oder Podcast oder zuletzt die beste Fuß- erhält er 1.500 Euro. ballkneipe. Mit einer gehörigen Portion Humor legen die zwei Im Corona-Jahr 2020 stellten Fans Einkaufsdienste Nürnberger Utopisten Markus Urban und Ingmar für ältere Menschen auf die Beine wie u.a. in Nürn- Reither mit „Ultras‘ Paradise“ ein corona-kompatibles berg, errichteten Notkrankenhäuser in Norditalien Modell des Fanlebens vor: In einer abgeriegelten Fan- oder bekundeten kreativ ihre Solidarität mit Bürgerin- siedlung, nebst Grundeinkommen, aber mit Jubelver- nen und Bürgern der eigenen Stadt wie z.B. in Dres- pflichtung. Auch wenn sie ihre Utopie lieber nicht rea- den. Im Umfeld des professionellen Fußballs wird lisieren möchten, erhalten sie 500 Euro Preisgeld. derzeit von Fangruppen verschiedenster Vereinszu- gehörigkeit darüber beraten, wie es sinnvoll weiterge- Walther-Bensemann-Preis 2020: hen kann. Mit und ohne Corona. Jahrhundert-Vorbilder Silvia Neid und 54er Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König aus dem Weltmeister Präsidium der Akademie: „Dieses enorme Engagement von Fußballfans verdient unser aller Respekt. Fußball Der Walther-Bensemann-Preis ehrt das Andenken an kann viel mehr sein als Sport und Entertainment. Dafür den Gründungsvater des kicker, Walther Bensemann. stehen wir als Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Der Preis zeichnet Personen der Zeitgeschichte aus, mit unseren Preisen. Spaß machen darf es aber auch.“ deren langjähriges Wirken in der Tradition Walther Die Akademie entschied sich, mit dem diesjährigen Bensemanns steht; Menschen, die Herausragendes für Fanpreis den Blick nach vorne zu richten und erstmals den Fußball geleistet haben und dabei vielleicht auch eine rein intellektuelle Leistung auszuzeichnen. Der gegen den Strom schwimmen mussten: Ein Sonder- Wettbewerb um die „Fußball-Utopie des Jahres“ mach- preis für außergewöhnliches Engagement mit Mut und te Realisierbarkeit gar nicht erst zum Kriterium. Gesucht war eine alternative Version der Wirklich- keit: eine andere, konsequent zu Ende gedachte, bessere Fußball- welt. Es gingen über 50 Bewer- bungen ein, deren thematische Vielfalt und Originalität ein riesi- ges Veränderungspotenzial im Fußball benennt.

Die Sieger: Die Jury entschied sich in einer mehrstündigen Sitzung, den Fan- Deutsche Fußball-Kulturpreis 2020 – preis dieses Mal an drei Preisträ- Preisträgerin: Silvia Neid

6 Hamburger Fußball-Verband MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

Pioniergeist, für gesellschaftliche Verantwortung, Fairplay und in- terkulturelle Verständigung im Umfeld des Fußballs.

Über die Vergabe des Sonderprei- ses entschied eine Jury der Deut- schen Akademie für Fußball-Kul- tur bestehend aus dem Juryvorsitzenden Rainer Holz- schuh (Herausgeber kicker), Nürn- bergs Oberbürgermeister Marcus König, Bärbel Schnell (Verlagslei- Deutsche Fußball-Kulturpreis 2020 – tung Olympia-Verlag GmbH), ki- Preisträger: Die Weltmeister 1954 cker Chefredakteur Jörg Jakob und, für den Akademie-Partner TeamBank, Frank Mühl- ben ist, würde am 31. Oktober 100 Jahre alt werden. bauer (Vorstandsvorsitzender TeamBank AG) sowie Horst Eckel nimmt den Preis stellvertretend für alle Theophil Graband. seine verstorbenen Kameraden aus dem Wunder von Im Jubiläumsjahr des kicker hat der Walther-Bense- Bern entgegen. Er war damals 22 Jahre alt – heute ist mann-Preis erstmals zwei Ausgezeichnete. Deren au- er 88 und immer noch ein Sportsmann von Format. ßergewöhnliche Vorbildrolle spannt den Bogen über Er tritt immer noch ein für ein friedliches, sportliches das vergangene Jahrhundert bis in die Zukunft. Miteinander, für das Verbindende im Sport.“ Den Walther-Bensemann-Preis erhielten bislang: Über Silvia Neid und über die Weltmeister von 1954 Franz Beckenbauer (2006), Alfredo Di Stéfano (2007, Rainer Holzschuh, kicker-Herausgeber und Juryvorsit- verstorben 2014), Bernd Trautmann (2008, verstor- zender: ben 2013), César Luis Menotti (2009), Otto Rehhagel „In diesem für den kicker besonderen Jahr seines (2010), Sir Bobby Charlton (2011), Uwe Seeler (2012), 100jährigen Bestehens ehren wir Pioniere. Auf ihre ei- Günter Netzer (2013), Ottmar Hitzfeld (2014), Mar- gene Art unvergleichbar, aber dennoch – ganz im Sin- cello Lippi (2015), Sir Alex Ferguson (2016), Vicente ne unseres Gründers Walther Bensemann – einzigarti- del Bosque (2017), (2018) und Pier- ge Vorbilder, denen wir nacheifern möchten. luigi Collina (2019). So ehren wir 2020 zum ersten Mal eine Frau. Silvia Neids Leistung für den Fußball kann man nicht hoch Den Preis hat der kicker mit insgesamt 10.000 Euro genug einordnen. Ein paar Daten, die überzeugen: Sie dotiert. Die Laudatio hielt kicker-Herausgeber Rai- war seit es internationale Turniere durch UEFA und FIFA ner Holzschuh. Horst Eckel nahm seinen Preis im gibt, in jedem dabei. Bis zum Karriereende als Trainerin Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern entgegen, Silvia (mit Olympischem Gold 2016) hat sie den Sport als Neid erhielt den MAX in der Hall of Fame des Deut- Spielerin und Trainerin geprägt. Sie hat dem Frauenfuß- schen Fußballmuseums Dortmund. ball schon zu aktiven Zeiten zu einem Boom verholfen. Ihr Name ist untrennbar verbunden mit Popularität und Fußballspruch des Jahres 2020 ständigem Fortschritt. Dabei musste sie wie viele Spie- Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur hatte lerinnen und Trainerinnen ihrer Generation gegen per- über die gesamte Saison zum Einsenden von Zitaten manente Widerstände ankämpfen. Dies ist ihr gelun- aufgerufen. Mehr als 160 standen diesmal zur Wahl, gen. Mit 56 Jahre ist sie damit unsere bisher jüngste elf wählte die Jury in die nächste Runde. Über den Preisträgerin. endgültigen Sieger entschied dann Ende September Die Weltmeister von 1954 erhal- ten in diesem Jubiläumsjahr des kicker den Walther-Bensemann- Preis, da sie uns alle ein Leben lang als Vorbilder begleitet ha- ben. Sie waren die Pioniere, deren Erfolg nach dem Nazi-Terror und dem 2. Weltkrieg vielen Men- schen ein unbelastetes, positives Erlebnis brachte. Als ganz norma- le Fußballer wurden sie zu Per- sonen der Zeitgeschichte und sie nahmen diese Vorbildrolle Zeit ihres Lebens an. Fritz Walter, Deutsche Fußball-Kulturpreis 2020 – der leider schon 2002 verstor- Preisträger: Daniel Thioune

Hamburger Fußball-Verband 7 MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES erstmals ein Online-Voting, an dem mehr als 22.000 fie so konsequent das ganz Kleine im Großen veror- Menschen aus ganz Deutschland (und sogar darüber tet? „Gerd Müller oder Wie das große Geld in den hinaus) teilnahmen. Fußball kam“ des Historikers Hans Woller erzählt – mit Wohlwollen aber auch mit kritischem Auge – die Daniel Thioune überzeugte als damaliger Trainer Geschichte eines Menschen im Rahmen der komple- des VfL Osnabrück mit einem Satz schon kurz nach xen Geschichte seiner Zeit. Woller dekonstruiert das Saisonstart 2019. Dieser ist weder kurz noch eingän- Klischee des tumben Torjägers Gerd Müller, des gig, kennzeichnet aber eine Debatte, die die zweite Mannes aus armen Verhältnissen, der vermeintlich über Wochen beschäftigte: außerhalb des Platzes aufgeschmissen war. Auf der „Wer es nicht schafft, gegen des HSV zu punkten, soll- Basis von mehr als 60 Zeitzeugen-Interviews und te nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der nie- jahrelangen Archivrecherchen bekommt man ein mandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil differenziertes Bild des Menschen Gerd Müller zwi- herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sport- schen Selbstbewusstsein und Verletzlichkeit, zwi- lichen Fehler schauen.“ schen fußballerischem Geldrausch und ewigem Fremdsein im Schickeria-Milieu. Es ist ein politisches Daniel Thioune zeigte klare Haltung gegenüber eini- Buch, das den Spieler und den Fußball nicht separat gen Teams, die Protest gegen Wertungen der Paa- begreift, sondern als Teil wirtschaftlicher, sozialer, rungen mit dem HSV einlegten. Grund waren unbe- kultureller Geschichte. Zudem ist es ein wunderbar legte Vorwürfe gegen den Spieler Bakery Jatta, bei geschriebenes Buch, das einfach spricht, ohne in seiner Einreise falsche Angaben zu seiner Person ge- den populärwissenschaftlichen Duktus diverser macht zu haben. Dass Thioune inzwischen selbst Bestseller zu verfallen, die alles für glasklar und ihr Trainer des HSV geworden ist, gibt dem ernsthaften Publikum für blöd halten. Man muss nicht furchtbar Spruch heute eine humorvolle Wendung. kompliziert schreiben, wenn es klug werden soll. Man staunt und lernt quasi nebenbei: Dass früher Der Preisträger wird in diesem Jahr erneut etwas von vieles nicht besser war. Und, Gerd Müller neu zu dem Erfolg weitergeben: Der Fußballspruch des Jah- schätzen.“ res ist mit 5.000 Euro dotiert, die einem gemeinnüt- zigen Zweck zu Gute kommen sollen. Ermöglicht Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Er wurde durch wird dies von Volkswagen. Die Automarke ist nun den Preissponsor Frank Mühlbauer (TeamBank AG) schon seit 2015 Partner der Akademie und unter- im Stadion an der Schleißheimer Straße München stützt unter dem Motto „we drive football“ viele Ak- übergeben – als Fußballkneipe des Jahres Vorjahres- tionen auf dem Fußballplatz und abseits desselben. sieger der Deutschen Fußball-Kulturpreise. Die Lau- Daniel Thioune nahm seinen Preis am Hamburger datio hielt die Journalistin Alina Schwermer. Volksparkstadion entgegen.

Fußballbuch des Jahres 2020: „Gerd Müller oder Wie das große Geld in den HFV-Geschäftsstelle: Änderungen der Öffnungs- Fußball kam“ von Hans Woller und Telefonzeiten Auf Grund der aktuellen Situation bleibt die Geschäfts- Die Jury um Christine Westermann und Rainer Mo- stelle des Hamburger Fußball-Verbandes bis auf Wei- ritz entschied sich in diesem Jahr für die Biografie teres für Publikumsverkehr geschlossen. einer Ikone des deutschen Fußballs. Die Konkurrenz Die telefonische Erreichbarkeit ist an folgenden Tagen war eng, die Jurysitzung dauerte mehrere Stunden sichergestellt: und kürte den Historiker Hans Woller zum Sieger Mo. + Fr. 09:00 – 12:00 Uhr und Mi. 14:00 – 17:00 Uhr. 2020. Eine digitale Erreichbarkeit (E-Mail) ist sichergestellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Home- Gerd Müller oder Wie das große Geld in den Fuß- page des HFV (www.hfv.de) und der HFV-App. ball kam. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Eine Biografie Hans Woller C.H. Beck, Oktober 2019, 352 IMPRESSUM HFV-INFO REDAKTION UND ANZEIGEN: Seiten, gebunden, 22,95 € HERAUSGEBER: Carsten Byernetzki (HFV-Öffent- Hamburger Fußball-Verband e.V. lichkeitsarbeit und Marketing), ISBN: 978-3-406-74151-7 Tel. 040/675 870 33 Die Akademie-Jurorin und VERANTWORTLICH: E-MAIL: [email protected] freie Journalistin Alina Schwer- Karsten Marschner, Die HFV-Info erscheinen wöchentlich mer hatte den Siegertitel no- Geschäftsführer des HFV, elektronisch als E-Paper kostenlos. miniert und folgendermaßen Wilsonstraße 74 a-b, Wenn Sie auch die HFV-Info per E-Mail 22045 Hamburg bekommen möchten, schicken Sie begründet: „Wie oft passiert Ihre Mail-Adresse an carsten.byernetzki es, dass eine Fußballer-Biogra- INTERNET: www.hfv.de @hfv.de.

8 Hamburger Fußball-Verband