Stadtplan von

WIE UND WO

Stadtplan und Führer durch die Umgebung die durch Führer und Stadtplan GEMONA Das Herz Friaul Julisch Venetiens: Julisch Friaul Herz Das

GEMONA UND SAN DANIELE DEL FRIULI DEL DANIELE SAN UND GEMONA San Daniele NATIONALDENKMAL DAS DORF DER MEDAILLENHERSTELLER del Friuli Der Hügel und die Festung von Osoppo die Festung Osoppo 1923 zum Natio- Info: viapiazza Divisione Napoleone, Julia 5 Es besteht aus mehreren Dörfern, dar- wichtige Museum der Medaillenkunst der ganzen Welt Buja Ehre erwiesen KUNST ZUM ANSCHAUEN sind von großem geschichtlichen und naldenkmal erklärt. telTel. +39+39 0432 974161 899350 unter San Lorenzo in Monte di Buja mit seinen Sitz. Auf einem asphaltierten haben, zeigt auch Werke von bekann- UND ZUM PROBIEREN Naturinteresse. Für die Besichtigung gibt es drei Wege: celMobil +39 +39 389 331 4983088 6100337 Bauten aus Stein und der alten Kirche Radweg kann man die verschiedenen ten in- und ausländischen Künstlern. Der Hügel war Schauplatz einiger Castel Novo, Unterirdische Festung San Lorenzo. Im Innern der Kirche ist Dörfer und das Land besichtigen. Gussprodukte und Prägungen bilden ruhmreicher Begebenheiten, aber er und Napoleonshügel. ein Freskenzyklus (14.-15. Jahrhun- eine wundervolle Synthese der Ereig- ist vor allem eine wirklich einzigarti- Im Südteil des Hügels sieht man Ab- dert) über das Leben der Jungfrau MUSEUM DER MEDAILLENKUNST nisse, die Friaul und Italien umgestal- STRADA DEI San Daniele ist nicht nur ein Muss für den, der beim Essen sündigen will. Das Städtchen, PROSCIUTTIFICI ge Festung, da sie seit der Antike als drücke von Säugetieren, die vor 2 bis zu sehen. Von dem Dorf aus genießt Das Museum der Medaillenkunst und tet haben. SPILIMBERGO Militäranlage verwendet wurde, kon- 10 Millionen Jahren lebten. man eine wunderschöne Aussicht auf der Stadt Buja zeigt die Gegend an- Info: Piazza San Lorenzo, freie Stadtgemeinde und öffentlicher Markt seit 1139, besticht durch eine wunderbare Ver- MANIAGO schmelzung von Geschichte, Kunst, Tradition und Spezialitäten. AUTOSTRADA tinuierlich angepasst an die sich ver- Von hier hat man eine atemberauben- die Moränenhügel und die Julischen hand der archäologischen Zeugnisse Monte di Buja - Tel. +39 0432-960151 ändernden Strategien und Techniken: de Aussicht auf das Flussbett des Ta- Voralpen. Buja ist auch die Heimat und der Kunstwerke. Die Ausstellung, www.comune.buia.ud.it Tunnel, Gräben, Verschanzungen, Ka- gliamento. zahlreicher Medaillenhersteller, und entstanden zu Ehren der Meister und [email protected] Auf einem Hügel thronend, bewahrt San Daniele del Friu- Städtchens zu entdecken: die Kirche Santa Maria Assunta, sematten; aus diesen Gründen wurde genau in San Lorenzo hat auch das Stecher, die im 20. Jahrhundert auf li intakt die Faszination eines typischen mittelalterlichen genannt “della Fratta” mit Fresken aus dem 15. Jahrhun- Dorfes, zu dem später bedeutende Palazzi, Kirchen und dert und die Patriziervillen: Palazzo Masetti de Concina, wertvolle Kunstwerke kamen. Der kleine Hauptplatz ist Residenz der Patriarchen von , Palazzo Ticozzi,

das Wohnzimmer der Stadt, umgeben vom Palazzo Comu- Florio und Caporiacco. Ein Spaziergang auf den Wegen des nale (Rathaus), wo sich die älteste Bibliothek Friauls - die Schlossparks und durch die Via del Colle, an der Villa Ser- AUTOSTRADA Biblioteca Guarneriana - befindet, dem Dom mit Werken ravallo, bietet unvergessliche Ausblicke und angenehme Tiepolos und Pomponio Amalteos, der Palazzo del Monte di Erholung im Grünen. Das Städtchen ist für den renommier- Pietà (Pfandhaus) aus dem 18. Jahrhundert und die Kirche ten Schinken bekannt, der unvergleichlich ist, dank dem be- Sant’Antonio Abate mit dem schönsten Freskenzyklus der sonderen kühlen und windigen Mikroklima. Dem Schinken LIGNANO Renaissance in Friaul. Rund um den Platz lädt ein Laby- ist das jährliche “Aria di Festa” gewidmet, eine im In- und AUTOSTRADA rinth von Gassen den Besucher ein, die Geschichte dieses Ausland bekannte Veranstaltung.

MUSEO DEL TERRITORIO (Gebietsmuseum) SCHAURAUM FÜR MILITÄRISCHE ERINNERUNGSSTÜCKE San Daniele del Friuli: Auskünfte und nützliche Telefonnummern Es befindet sich im Kreuzgang des Dominikanerklosters Die Ausstellung befindet sich in einem reizvollen Haus aus aus dem 17. Jahrhundert und bewahrt, neben sakraler dem 14. Jahrhundert, wo früher das Pfandhaus unterge- NOTFALLNUMMERN:NOTFALLNUMMERN 112 NÜTZLICHE TOURISTINFORMATION Kunst und Werken berühmter Künstler des Hügellands, bracht war und heute der Nationale Verband der Alpini-Sol- NOTARZT: 118 TELEFONNUMMERN INFOPOINT FVGTURISMO FVG STADTPOLIZEI:CARABINIERI: 112 Krankenhaus Sant’Antonio Stadtpolizei: diUdine Udine eine reichhaltige archäologische Abteilung, die das Leben daten seinen Sitz hat. Er hat die Militärerinnerungsstücke +39STAATSPOLIZEI: 0432 943080 113 via Trento , 8 via Cesare Battisti, 22 Piazza I Maggio, 7 - 33100 Udine in diesem Land während der Römerherrschaft zeigt. Man sorgfältig gesammelt und geordnet, die den Mitgliedern STADTPOLIZEI: +39 0432 943080 Tel. +39 0432 9491 Tel. +39 0432 943080 telTel. +39 +39 0432 0432 295972 295972 sieht Fundstücke von der höchsten Stelle des Hügels, auf der Gruppe gehören, so dass ein interessantes Museum der STEUERFAHNDUNG:FEUERWEHR: 115 117 Carabinieri:Italienisches via Rotes Sopracastello, Kreuz 25 Steuerfahndung: faxFax +39 +39 0432 0432 504743 504743 STEUERFAHNDUNG: 117 Tel.Provinzzentrale +39 0432 954904 piazza Cattaneo, 8 [email protected]@turismo.fvg.it dem das Städtchen liegt, aus der Zeit zwischen dem 11. und Alpini-Soldaten entstand. ÖFFENTLICHEPANNENHILFE: 803116 via Sabbadini, 12 - Udine Tel. +39 0432 957069 Call Center +39800 0431016 044 387130 dem 8. Jahrhundert v. Chr. Info: via Roma, 18 VERKEHRSMITTEL: Rathaus:Tel. +39 0432 via del 531531 Colle, 10 Pannenhilfe - A.C.I.: Tel. +39 0432 946511 Info: via Udine, 4 Tel +39 0432 954350 SAFÖFFENTLICHE www.saf.ud.it Carabinieri: via Sopracastello, 25 www.aci.it Info: via Udine, 4 - tel e fax +39 0432 954484/954934 VERKEHRSMITTEL Tel. +39 0432 954904 Tel. und Fax +39 0432 954484/954934 [email protected] SAF gebührenfreie Nummer: Rathaus: via del Colle, 10 [email protected] 800 915 303 / www.saf.ud.it Tel. +39 0432 946511 www.museosandaniele.it

AUSTRIAAUSTRIA AUSTRIAAUSTRIA Museen und Ausstellungen

ArtaArta TermeTerme TarvisioTarvisio

A23A23 TolmezzoTolmezzo DolomitiDolomiti FriulaneFriulane Gemona Gemona SLOVENIA deldel FriuliFriuli SLOVENIA Europa

SanSan DanieleDaniele Cividale Piancavallo del Friuli Cividale Piancavallo del Friuli deldel FriuliFriuli Regione SpilimbergoSpilimbergo UDINE Fagagna, SLOVENIASLOVENIA PalùPalù didi LivenzaLivenza PORDENONEPORDENONE Italia PalmanovaPalmanova GORIZIAGORIZIA A28A28 A4 Forgaria A4 TREVISOTREVISO AeroportoAeroporto FVGFVG A4A4 RonchiRonchi deidei LegionariLegionari AquileiaAquileia MUSEUM DES BÄUERLICHEN BRENNÖFEN-MUSEUM VENEZIAVENEZIA nel Friuli LEBENS “CJASE COCEL” Das neue Museum bietet einen Über- SLOVENIASLOVENIA LignanoLignano GradoGrado TRIESTETRIESTE GESCHICHTE UND NATUR BURGEN UND GEIER STÖRCHE UND DÖRFER In einem alten ländlichen Haus zeigt blick über die Zivilisation der Brenn- SabbiadoroSabbiadoro es die Lebensverhältnisse der friau- öfen in Friaul. Es ist eine Daueraus- lischen Bauernfamilien in der ersten stellung materieller und immaterieller - Aquileia - - Dolomiti Friulane - - - - Palù di Livenza - Es erhebt sich auf der wunderbaren Landschaft der Morä- mit Seerosen und Hahnenfuß, ist der ideale Ort für die Beob- Dörfer wie Edelsteine inmitten der Moränenhügel, der chen Dorfes Santa Margherita del Gruagno mit Resten der Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Zeugnisse der langen Geschichte der IO M NIO M ON U O UN ONIO MU NIO M M N M D M N O UN I D RI I D IM D R I T IA R I R T A T A T IA

A L A L A L

• A L • P

P •

P

• P

W

W •

W

W

L

L

L

L

O

O

A O

A

A O

A

I

I I

R

R I R

R

D

D

L D L L D D L D N N D N D N nenhügel, wo der Mensch seine Dörfer in den reizvollsten achtung des Vogelzugs. Am See gibt es einen Picknickplatz; herrlichen Umrahmung der Ebene. Fagagna gehört zu den NATURSCHUTZGEBIET Festung, in deren Mitte die Pfarrkirche steht, die schon im Hier befindet sich auch die Spitzen- Brennöfen in Friaul. Die Ausstellung O H O H O H H O E M E M M Forgaria im Land der alten Burgen ist bekannt für das herrliche smaragdgrüne Wasser des E R R E M E I E R E R IT T N I I E A IN A I T IN T N G O G O AG O A I E • IM E • IM E • M G O PATR PATR PATRI E • PATRIM United Nations Archaeological Area and United Nations The Dolomites United Nations Longobards in . United Nations Prehistoric Pile dwellings und sichersten Ecken erbaute, wie das Dorf San Pietro. Auf hier beginnt ein Weg rund um den See zur Beobachtung Sees im Naturschutzgebiet von Cornino, wo in den achtziger Jahren ein Arterhaltungspro- “schönsten Dörfern Italiens”. Seinen ältesten Teil entdeckt 13. Jahrhundert erwähnt wird. Auf dem Tor mit Turm sind klöpplerei, zur Erinnerung an die be- I QUADRI beschreibt die verschiedenen Phasen Educational, Scientific and the Patriarchal Basilica of Aquileia Educational, Scientific and inscribed on the World Educational, Scientific and Places of the power (568-774 A.D.) Educational, Scientific and around the Alps Cultural Organization inscribed on the World Cultural Organization Heritage List in 2009 Cultural Organization inscribed on the World Cultural Organization inscribed on the World Heritage List in 1998 Heritage List in 2011 Heritage List in 2011 den Wegen, die von der Burg zum Gipfel des Berges füh- der Flora und Fauna (Länge 5 km). An einem kurzen Stück jekt für Gänsegeier gestartet wurde, das es zu einer Brutkolonie brachte. man auf einem Spaziergang auf dem Platz, wo seit hundert noch die Wehrgänge zu sehen. Außerhalb des Dorfes befin- rühmte Spitzenklöppelschule, die 1892 Zwischen den Provinzstraßen Fagagna- der Tongewinnung, die Formmetho- ren, öffnen sich atemberaubende Ausblicke auf den Fluss Feldweg in der Nähe des Sees erblickt man die Reste eines Jahren jedes Jahr das Eselrennen stattfindet, und durch die det sich die Festung, die vor Beginn des Ersten Weltkriegs gegründet wurde und in Österreich- (Nr. 10) und Fagagna-Caporiac- den und die Trocknung der Ziegelstei- Tagliamento, und man kann die Vielfalt der Baumarten des jüdischen Friedhofs. “Via Morcjute” und die Via Cecconaia, vorbei an Palazzi und zur Verteidigung der Gegend erbaut wurde. Von Moruzzo, Ungarn und Deutschland bekannt war. co (Nr. 100) liegt das Naturschutzgebiet, ne, aber vor allem erzählt sie von der WIE MAN DORTHIN KOMMT Waldes bewundern und die Verteidigungsanlagen aus dem Forgaria ist seit der Antike bewohnt und war ein wichtiger zu den Besonderheiten der Umgebung und Picknickplätzen. typischen ländlichen Häusern, bis zu den Resten der Burg Brazzacco und Santa Margherita del Gruagno gehen Wege ein Feuchtgebiet von beträchtlichem historischen technologischen Wende Info: Ersten Weltkrieg. Der See von Ragogna, ein Becken aus der Verkehrsknotenpunkt zwischen der Poebene und dem Nori- Besuchenswert ist die Hochebene von Monte Prat 800 Me- mit wunderbarer Aussicht auf Fagagna und Umgebung. In aus, die zu reizvollen und romantischen Ecken führen, zu Info: via Lisignana, 40 - Fagagna Interesse, wo in den vergangenen Jahr- beim Brennen der Ziegelsteine. MIT DEM AUTO MIT DEM FLUGZEUG MIT DEM ZUG via Lisignana, 22 - Fagagna Autobahnen Flughafen Triest www.trenitalia.it Eiszeit, auf dem noch die Wassernuss wächst, zusammen cum durch das Tal des Wildbachs Arzino. Seine strategische ter ü.d.M. mit nicht weniger als 40 km Fuß- und Radwegen geringer Entfernung erhebt sich Moruzzo, Aussichtspunkt Villen, Kirchen und Naturlandschaften von großem Reiz. Tel. +39 0432 801887 hunderten Torf gewonnen wurde und tel +39 0432 801887 A4 Turin - Triest 40 km von Triest und Udine Call Center 89.20.21 und wirtschaftliche Bedeutung wird von den zahlreichen mit- in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die das ganze Jahr auf die Ebene und Geburtsstadt des Forschers Pietro Sa- In Treppo Grande ist die Villa Bellavitis besuchenswert, wo www.comune.fagagna.ud.it dann, bis vor fünfzig Jahren, Ton. Die- Info: A23 - Udine - 15 km von Görz www.museocjasecocel.it telalterlichen Burgen bezeugt, die die Gegend kontrollierten befahrbar und auch für Familien geeignet sind. vorgnan di Brazzà, der Ende des 19. Jahrhunderts den af- Veranstaltungen stattfinden und von der man eine wunder- [email protected] se Grabungsarbeiten hinterließen etwa piazzaLoc. Vendoglio Marconi 7- -Treppo Treppo Grande Grande A28 Portogruaro - Conegliano 80 km von Pordenone [email protected] tel +39 0432-960147 www.aeroporto.fvg.it BURG VON RAGOGNA der Gegend von Ragogna und des Mo- bei Cornino, das Jahr der Besatzung, und verteidigten. In den letzten Jahren kamen die Reste des Info: Riserva Naturale Lago di Cornino rikanischen Fluss Ogoué hinauffuhr und Brazzaville grün- bare Aussicht auf die umliegenden Hügel genießt. dreißig rechteckige Wasserflächen Tel. +39 0432-960147 www.museodellefornaci.it UND KIRCHE SAN PIETRO ränen-Amphitheaters des Tagliamen- das kaiserlich-königliche System der Castel Raimondo zum Vorschein, die dank eines Weges mit Centro Visite “Progetto Grifone” dete, die heutige Hauptstadt des Kongo. Nicht entgehen verschiedener Größe, die dem Natur- www.museodellefornaci.it Projekt und Realisierung: Five Zone Udine _ Kartografie: LAC Firenze, Tarabocchia _ Druck: La Tipografica srl ( UD) museo.delle.fornaci@com-treppo- Projekt und Realisierung: Five Zone Udine _ Kartografie: LAC Firenze, Tarabocchia _ Druck: Sincromia srl - Pordenone_Texte vom Touristbüro Agenzia TurismoFVG Texte vom Touristbüro PromoTurismoFVG Udine _ Übersetzung: D’Agostini Organizzazione Dipartimento linguistico Dagoservice Übersetzung: D’Agostini Organizzazione Dipartimento linguistico Dagoservice Die Burganlage erhebt sich an einem to: es sind Felsen ausgestellt, Fossi- Schützengräben, der Wiederaufbau, Schautafeln zu besichtigen sind. Eine andere Burg ist die Tel. und Fax +39 0427 808526 / www.lagodicornino.it lassen sollte man sich die Besichtigung des mittelalterli- schutzgebiet seinen Namen gaben. Die museo.delle.fornaci@com-treppo- Fotos von: Archivio PromoTurismoFVG Udine, N. Brollo, Circolo fotografico E. Battigelli, Comune di , Ecoplane, R. Furlan, F. Gallina, V. Piccino, R. Plos, grande.regione.fvg.it Fotos von: Archivio Turismo FVG, N. Brollo, Circolo fotografico E. Battigelli, Comune di Montenars, Ecoplane, ProLoco Gemona, M.Rosso, L. Stefanutti, G. Urbani, W. Traunero. R. Furlan, F. Gallina, V. Piccino, R. Plos, ProLoco Gemona, M.Rosso, L. Stefanutti, G. Urbani. sehr reizvollen Ort mit weitem Aus- lien und rekonstruierte Landschaften. die Bewahrung der Erinnerung - das von Flagogna, in Panoramalage über dem Tal des Taglia- www.comune.forgarianelfriuli.ud.it Vegetation ist typisch für Sumpfgebiete: grande.regione.fvg.it blick. Sie wurde vor kurzem restau- Info: viavia RomaRoma 23 23 sind nur einige der Themen auf den mento. Man kann die Reste der Burg über den Weg “il troj di Röhricht, Rohrkolben, Seerose. Hier riert. Hier kann man auch die Kirche San Giacomo di di Ragogna Ragogna zahlreichen Schautafeln, mit histo- Meni” erreichen, eine angenehme Strecke mit Schautafeln kann man die Stockente sichten, den Discovery Card mit Fresken aus dem 13. Jahrhunderts telTel. +39 +39 0432 0432 943434943434 oo 957255 rischen und heutigen Bildern, die zu Graureiher, den Eisvogel und selten besichtigen. In der Burg sind Schauta- www.comune.ragogna.ud.it einem großen Teil noch nie gezeigt den Seidenreiher. Im Naturschutzge- AGENZIA TURISMOFVG feln zur Geschichte des Schlosses und [email protected]@com-ragogna.regione.fvg.it wurden. Das Glanzstück ist die Relief- ANTIQUARIUM CASA DELLA MANUALITÀ einer langen Tradition in Forgaria zeu- biet befindet sich das Zentrum zur Wie- Villa Chiozza - via Carso, 3 in der Burg gefundene Gegenstände darstellung (3 x 2 m), die die Beschaf- Im Ratssaal des Rathauses ist das (HANDWERKSMUSEUM) gen, die bis vor wenigen Jahrzehnten dereinführung des Weißstorchs und zur 33052 (UD) (15.-18. Jh.) ausgestellt. MUSEUM DES ERSTEN WELTKRIEGS fenheit des Kriegsschauplatzes getreu bei den Ausgrabungen in den letzten “GEIS E RISCJEI” lebte: Harkenbau und Korbflechten. Erhaltung des Waldrapps, ein sehr sel- Villatel +39 Chiozza 0431 387111 - via Carso, / fax +39 3 0431 387199 [email protected] Cervignano del Friuli (UD) Info: Tel. +39 0432 943434 oder 957255 (MUSEO DELLA GRANDE GUERRA) abbildet. Jahren in Castel Raimondo gefunde- Das Haus der ländlichen Handarbeiten Anhand von Dokumenten und Gegen- tenes Tier, das im Zentrum von Fagag- tel +39 0431 387111 / fax +39 0431 387199 telwww.comune.ragogna.ud.it +39 0432 943434 o 957255 Es beschreibt ausführlich die Ereig- Info: via Roma 23 ne Material ausgestellt. Unter den „Geis e Riscjei“ ist in den vor kurzem ständen werden die Herstellungspha- na begonnen hat, sich vergleichsweise [email protected] [email protected] nisse des Ersten Weltkriegs in der San Giacomo di Ragogna Gegenständen, aus der vorrömischen restaurierten Räumen der ehemaligen sen eines Weidenkorbs und einer Har- häufig fortzupflanzen. [email protected] Umgebung von Ragogna, San Daniele Tel. +39 0432 954078 Zeit (4. Jahrhundert v. Chr.) sind solche Genossenschaftsmolkerei von Cornino ke beschrieben. INFOPOINT PROMOTURISMOFVG di Udine Info: DORFMUSEUM (MUSEO CIVICO) del Friuli und . Das www.grandeguerra-ragogna.it aus Grobkeramik, aus Glas, Münzen, untergebracht. Neben einer kleinen Info: Tel. +39 0432 801887 piazza I Maggio, 7 - 33100 Udine via Caporiacco Info tel +39 0432 295972 / fax +39 0432 504743 Die wissenschaftlich-didaktische Aus- Befestigungsprojekt der Vorkriegszeit, [email protected] Fibeln aus Bronze, dazu Schautafeln Abteilung, die natürlich der Käserei Info: via Muris Mobiltel +39 +39 338 347 7175877 4246312 [email protected] stellung bietet eine archäologische Ab- die ersten Kriegsjahre, die Schlachten mit Erklärungen. gewidmet ist, die hier viele Jahre lang viaForgaria Muris del Friuli http://oasiquadris.tripod.comtel +39 331 9788574 Udine Infopoint Tarvisio Infopoint teilung mit Funden aus der Mittel- und des Rückzugs von Caporetto, die Tagli- Info: Comune di Forgaria betrieben wurde, sind die meisten aus- ForgariaOrtsteil Cornino del Friuli www.oasideiquadris.it INFOPOINT PROMOTURISMOFVGpiazza di Tarvisio I Maggio, 7 - 33100 Udine via Roma, 14 - 33018 Tarvisio (UD) Jungsteinzeit und eine Naturabteilung amento-Schlacht, die Verteidigung des piazza Tre Martiri, 4 gestellten Gegenstände Harken, Kör- localitàtel +39 0427 Cornino 809091 [email protected] via Roma, 14 - 33018 Tarvisio (UD)tel +39 0432 295972 / fax +39 0432 504743 tel +39 0428 2135 / fax +39 0428 2972 mit einer geomorphologische Analyse Monte di Ragogna und der Durchbruch Tel. +39 0427 808042 be, Werkzeuge und Tragkörbe, die von tel +39 0427 809091 / 808042 tel +39 0428 2135 / fax +39 [email protected] 2972 [email protected] [email protected]

Burgen im friaulischen Hügelland San Daniele del Friuli und Umgebung

BURG COLLOREDO SCHLOSS SUSANS Gemona und San Daniele del Friuli UND BURG MELS BRUNELDE NATUR UND GASTRONOMIE, KUNST, GESCHICHTE UND TRADITIONEN Die Festung Brunelde besteht seit Burgen im dem 13. Jahrhundert, aber die heutige Im Herzen Friauls erwarten zahlreiche Kleinode der Kunst und der Natur Groß und Klein für einen angenehmen Form geht auf den Umbau Ende des Urlaub in dieser sanften Landschaft. Für Kinder gibt es eine Fülle an Naturattraktionen wie die Gänsegeier im 15. Jahrhunderts zurück. La Brunel- Naturschutzgebiet des Lago di Cornino, die Störche und Waldrappe im Naturschutzgebiet Quadris, den See friaulischen de zeigt sich noch heute mit Fresken, von Ragogna oder den von Ospedaletto, einen interessanten und landschaftlich reizvollen Teich, das Dorf der Mobiliar, Porträts und Familienerin- Schmetterlinge und das Paradies der Vogelfangtürme (aus verschiedenen Holzarten), die Festung Osoppo und Hügelland nerungsstücken in den verschiedenen die historische Burg der Abtei Moggio. Für die Großen jede Menge Kunst zum Anschauen und Spezialitäten zum Räumen wie in der “Sala magna” aus Probieren: von den Stätten des Ersten Weltkriegs zu den mittelalterlichen Dörfern, von dem Medaillenmuseum FAGAGNA, RIVE D’ARCANO, dem 14. Jahrhundert und in der Küche zu den wertvollen Fresken in den Kirchen, von dem unnachahmlichen San-Daniele-Schinken zu den MAJANO, aus dem 16. Jahrhundert. Reizvoll sind vorzüglichen Käsesorten der vielen Molkereien, darunter die von Fagagna und Gemona. San Daniele del Friuli UND COLLOREDO DI MONTE ALBANO Das Schloss, das seit 1031 erwähnt auch die Gärten, insbesondere der “Gi- und Umland: ein Stück Friaul, das man auf dem Rad entdecken kann: um kleine Dörfer und Naturschutzgebiete wird, erhielt im 17. Jahrhundert ein ardino alto” mit den Resten der alten zu bewundern und die typischen Erzeugnisse in den zahlreichen Gastwirtschaften, Gasthäusern und Aussehen ähnlich wie die toskanischen “ragnaia” (kleiner Wald zur Vogeljagd charakteristischen Schinkenrestaurants zu genießen oder einfach ein leckeres Picknick auf einem Befestigungsanlagen jener Zeit, das mit Netzen über den Bäumen) zum Picknickplatz. und Umland: Orte, die viel zu bieten haben, neben Geschichte und Kunst auch Wer Burgen, alte Dörfer und historische Villen sehen möchte, kann die Straße der Schlösser befahren, Die Burg von Colloredo besteht seit bis heute intakt geblieben ist. Hier fin- Spazierengehen. Wasser und Wälder, die man zu Fuß oder auf dem Mountainbike erkunden kann; hier ist die Natur magisch und die von Udine nach Colloredo di Monte Albano führt und weiter nach Cassacco, Susans, Ragogna, Rive dem 14. Jahrhundert, aber schon bald den Ausstellungen statt. Info: via dei Quattro Venti, Fagagna erholsam an den zahlreichen Wildbächen und auf dem “See der drei Gemeinden”, dem Lago di Cavazzo. Moggio D’Arcano, Fagagna, Moruzzo und wieder zurück nach Udine. Die Burgen sind während der Tage von Cas- diente sie mehr zum Wohnen als zur Info: Susans di Majano Udinese und : unberührte Natur mit Wasserfällen aus kristallklarem Wasser und Felsgraten, dazu telli Aperti (Tag der offenen Burgen) zugänglich oder, für Gruppen, das ganze Jahr nach Voranmeldung Verteidigung, mit einer Reihe von Bau- BURG VILLALTA Kleinode der Kunst für die großen und kleinen Gäste... Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bei: Consorzio Salvaguardia Castelli Tel. +39 0432 288588 / www.consorziocastelli.it ten; sie hat Dekorationen von Giovanni BURG Die nahe Burg Villalta ist zweifellos eine im Naturschutzgebiet des Val Alba oder durch das Val Venzonassa im Naturpark der Julischen Voralpen. da Udine; sie beherbergte den Schrift- ARCANO SUPERIORE der schönsten friaulischen Burgen. Sie steller Ippolito Nievo, der sich hier zu besteht seit dem 13. Jahrhundert und seinem berühmten Roman “Bekennt- wurde im 15. Jahrhundert durch den nisse eines Italieners” inspirieren ließ. Anbau des imposanten Renaissance- In der Nähe befinden sich die Reste der flügels hinter dem alten Bergfried be- Burg von Mels, die im 11. Jahrhundert trächtlich erweitert. Sehenswert sind auf einem Hügel erbaut und mehrmals der Salon im ersten Stock mit der be- im Laufe der Jahrhunderte zerstört malten Holztür (17. Jahrhundert); die und wiederaufgebaut wurde. Was von Fresken der Zimmer des alten Teils, die der gesamten Festung bleibt, ist der unverändert gebliebene große Küche alte Turm, von dem man einen schönen mit dem Fogolâr, und der Turm. Ausblick auf die umliegenden Hügel Die Burg hat sich ihr mittelalterliches Info: via del Castello, genießt. Aussehen nahezu unverändert erhal- Villalta di Fagagna Info: Colloredo di Monte Albano ten, mit den dicken Mauern mit quadra- San Daniele del Friuli Ragogna - Burg Buja - Pfarrkirche San Lorenzo tischen Zinnen, Teilen eines Wehrgangs, BURG CASSACCO einem Teil eines massiven Wachtturms, Die Burg Cassacco wird schon 1202 dem hohen und abweisenden Bergfried erwähnt, als Besitz der Herren von und, am Eingang, Spuren der Zugbrü- Montegnacco und später der von Sa- cke. Die Innenräume weisen Fresken vorgnan. Ihr altes Aussehen ist fast un- auf, die ländliche Landschaften zei- verändert, und sie ist eines der besten gen, sowie die typischen Kamine aus Beispiele für eine Burg in der Region. Marmor und Stuck aus dem 18. Jahr- Info: via Cassimberg 10 - Cassacco hundert. Im Innenhof befindet sich die Kapelle S. Maria della Neve. Info: Ortsteil Arcano Superiore Rive d’Arcano Gemona del Friuli - Kirche S. Maria Nascente Lago di Cavazzo Gemona - Symbol der Wiedergeburt Gemona - Symbol der Wiedergeburt Gemona del Friuli und sein Umland

Kapelle San Michele und Johannes des Täufers Die Kapelle ist ein kleines Oratorium, das im 13. Jahrhundert von einem Ma- ler aus Gemona, Nicolò di Giacomo, vollständig mit Fresken bemalt wurde. Die Museen Der Freskenzyklus stellt Heiligenfigu- ren dar, die Kreuzigung und den seg- Gemona nenden Christus mit den Evangelisten. von Gemona Der Eingang ist außerhalb des Domes. del Friuli Kürzlich trat bei Ausgrabungen das Die Burg von Gemona Heiligtum Sant‘Antonio Ospedaletto del Friuli seit langem vergessene Gebeinhaus Von dem Burghügel genießt man eine Das Heiligtum gilt als das erste der In diesem kleinen Ort stand früher das SYMBOL DER WIEDERGEBURT Dom S. Maria Assunta ans Licht. herrliche Aussicht, die vom Sattel Welt für den Heiligen aus Padua. Der Heiliggeist-Krankenhaus aus dem 13. EIN LAND REICH AN KULTUR Die heutige Kirche wurde 1290 erbaut, Info: Sant‘Agnese bis über den Tagliamento Überlieferung zufolge wurde es von Jahrhundert, angrenzend an die Pfarr- auf einem älteren Bau. Die Fassade, ein Öffnung auf Anfrage im Pfarrhaus hinaus reicht. Hier förderten kürzliche Antonius selbst als Kapelle für die Se- kirche. Heute sieht man noch an den Das Städtchen vorrömischen Ursprungs wird zum ersten Herrschaft Venedigs und erlebte in den folgenden Jahrhun- herrliches Beispiel für die Verschmel- Tel. +39 0432 980608 Tor Porta Udine Ausgrabungen Spuren des Lebens in lige Jungfrau der Gnaden erbaut. Zum Außenmauern der Kirche einige Wap- PFARRMUSEUM MUSEO RENATO RAFFAELLI FOTOAUSSTELLUNG Mal von Paolo Diacono in seiner Historia Longobardorum derten schwere Zeiten. zung von Romanik und Gotik, wurde Ehemalige Kirche San Michele der Burg zutage, die rund um das Jahr Heiligtum gehört auch das Kloster der pen der Prioren aus dem 18. Jahrhun- DOMSCHATZ Die Sammlung umfasst Arbeiten von „1976 – Bruchstücke der Erinnerung“ erwähnt, als eine der Burgen, die von den Langobarden ge- Zu traurigem Ruhm gelangte es in Italien und in der ganzen 1820-29 umgestaltet und weist deshalb Es ist das einzige verbliebene Tor der 1000 auf früheren Bauten aus der Lan- Minderbrüder. Das Heiligtum wurde in dert, die das Krankenhaus unterstütz- Der Domschatz umfasst einige der Malern aus Gemona, Friaul und Ve- Die Fotoausstellung zeigt dem Besu- gen das Eindringen der Awaren befestigt wurden. Schon seit Welt als die Hauptstadt des Erdbebens von 1976. Heute ist heute neoklassizistische Elemente Stadt zur Erinnerung an die erste gobarden- und Römerzeit entstand. modernem Gewand wiederaufgebaut ten. Nicht entgehen lassen sollte man schönsten Werke der friaulischen netien, wie auch einige von Künstlern cher auf bewegende Art das Gemona Anfang des 12. Jahrhunderts war es eine freie Gemeinde mit Gemona das Symbol der Wiedergeburt Friauls. Ein Spazier- auf, die das Ganze harmonisieren. An Stadtmauer: es besteht seit dem 15. VerschiedeneNach vielen EingriffeRestaurierungen haben im kannLauf und enthält die Ruine der Kapelle aus sich die Besichtigung der Allerheili- Goldschmiedekunst des 15. Jahrhun- aus Mittel- und Süditalien. Zahlreiche der Vergangenheit, mit Fotos aus alten eigenen Statuten. Unter dem Patriarchat von Aquileia ge- gang im Herzen von Gemona ist die beste Art, um viele reiz- der rechten Seite fällt die ungeheure Jahrhundert und wurde früher auch derman Zeitdiesen die FormOrt wieder des jetzt bewundern; halb zer- dem 13. Jahrhundert, errichtet von gen-Kapelle aus dem 14. Jahrhundert: derts, dazu barocke, neoklassizisti- Gemälde sind von Melchior Widmar, ei- Zeiten, dazu Fotos der wichtigsten Orte diehen Handel, Kunsthandwerk und Banken. So datiert aus volle Ecken zu entdecken, wo die mittelalterlichen Bauten Christophorus-Statue auf, wie auch die Tor der Tore genannt. Über dem Bogen störtenJetzt ist Bauses möglich, verändert, das Herrenhaus dessen Ge- dem Heiligen selbst zu Ehren der Ma- ein kleines Juwel mit Fresken aus dem sche und moderne. Das Museum ent- nem Schweizer Maler, der in der zwei- der Stadt sofort nach dem Erdbeben dem Jahr 1280 das Niederlech-Privileg, die Hauptquelle des sich mit modernen Experimenten vereinigen und sich so Galerie mit neun Statuen, die die Epi- befindet sich das Wappen der Stadt aus fängnisund die nochGärten bis zu vor besuchen: wenigen Neben Jahr- donna. Bedeutend sind die Werke des 14. und 15. Jahrhundert. hält auch eine wertvolle Sammlung ten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Ge- und Bilder des wiederaufgebauten Ge- den ruhigen und friedlichen Spa- Wohlstands, das Gemona das Recht zuerkannte, von den gegenseitig besser zur Geltung bringen. phanias darstellen. Die Krönung von dem 17. Jahrhundert mit dem Markus- zehnten benutzt wurde. Die Gärten Künstlers aus Udine Arrigo Poz wie Info: zur Besichtigung wenden von liturgischem Ornat, Stickereien mona wirkte. Zu den bemerkenswerten mona; so sind Vergleiche möglich, und ziergängen zwischen den “Altanen”, Durchreisenden einen Zoll zu erheben. 1420 fiel es unter die all diesem ist die herrliche Rosette in löwen darüber, Symbol der Herrschaft wurden kürzlich instandgesetzt und auch die Reste der Zelle des Heiligen, Sie sich bitte an das Pfarrhaus und Spitzen. Bedeutend ist die Abtei- Skulpturwerken gehört die schöne Ma- man sieht die verschiedenen Arten des von der Spitze des Hügels können der Mitte aus dem 14. Jahrhundert von der Republik Venedig. Neben dem Tor wiedereröffnet. die wertvolle Sammlung von Weihega- Tel. +39 0432 981178 lung für Codices aus dem 13.-14. Jahr- donna aus dem 15. Jahrhundert, holz- Wiederaufbaus. Sie atemberaubende Aussichten ge- dem Meister Buceta. Das Innere des steht die ehemalige Kirche San Mi- nießen, die Sie für die Anstrengung ben und das Museum R. Raffaelli mit hundert Bologneser/Padovaner Schu- geschnitzt, bemalt und vergoldet, ein Info: Spaziergang in Gemona Beata Vergine delle Grazie an das Erdbeben: die Reste der Doms ist reich an Kunstwerken wie chele außerhalb der Stadtmauer, die des Aufstiegs belohnen. Gemälden aus dem 17. Jahrhundert. le, mit herrlichen Miniaturen. Werk der Salzburger Schule. via Bini, 26 Es empfiehlt sich, den Spaziergang am Tor Porta Udine zu Kirche wurden als Steinhaufen belassen, zur Erinnerung dem Altarbild aus dem 14. Jahrhun- als Kapelle des neuen Krankenhauses Info: Via S. Antonio Info: Vicolo delle Mura (via Bini) Info: Tel. +39 0432 981441 beginnen, neben dem Dom. an das Ereignis. Verlassen Sie ruhig einmal die Hauptstra- dert, aus vergoldetem Holz und bemalt fungierte, das noch gerade innerhalb Info: Tel. +39 0432 981113 Tel. +39 0432 980608 Heiligtum Sant’Antonio in Gemona So kommt man gleich in das mittelalterliche Städtchen mit ße: die Gassen und Treppen rechts und links führen Sie zu mit Szenen aus dem Alten und Neuen der Stadtmauer lag und heute in Woh- tel +39 0432 981441 www.santantoniogemona.it Tel. +39 0432 981113 dem Palazzo Gurisatti (15. Jahrhundert), Sitz der Cineteca reizvollen Ecken von Gemona, wie den renovierten Gärten Testament, und dem hölzernen Kruzi- nungen umgewandelt ist. Die ehema- ECOMUSEUM DES WASSERS www.santantoniogemona.it del Friuli. des Schlosses, von denen man einen herrlichen Ausblick fix aus dem 15. Jahrhundert, das unter Der Palazzo Comunale (Rathaus) lige Kirche San Michele bietet zur Zeit Es umfasst das Museum der Müller- In der Via Bini, einer alten Geschäftsstraße, kann man die genießt. dem Schutt wiedergefunden wurde und Er wird auch Palazzo Boton genannt, eine kleine Schau von Fresken einhei- kunst mit einer Schaufelmühle aus alten mittelalterlichen Häuser erblicken, die noch Spuren so zu einem Zeugnis des Erdbebens nach dem Spitznamen seines Architek- mischer Künstler aus dem 15. Bis 17. dem 18. Jahrhundert und einer Zylin- von Fresken aufweisen, aber auch das Haus mit den elegan- vom 6. Mai 1976 wurde. Das europäi- ten Bartolomeo de Caprileis, und wurde Jahrhundert. dermühle vom Ende des 19. Jahrhun- ten Formen, entworfen von Raimondo D’Aronco aus Gemo- sche Klima, das im Mittelalter in dem 1502 mit den Steinen der Schlossruine Info: derts. na, einem bedeutenden Vertreter der europäischen Archi- Städtchen herrschte, bezeugen einige erbaut. Er weist drei große Arkaden auf Besichtigung: Tel. +39 0432 981441 Info: Mulino Cocconi tektur vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Dann kommt der Werke von Salzburger und Schweizer und wurde im Laufe der Jahrhunder- EcomuseumLargo Beorcje,12 des Wassers aus Palazzo Elti und gleich danach Palazzo Boton aus dem 16. Künstlern. te mehrmals umgebaut. In der Loggia derTel. Gemonese+39 0432 972316 Gebiet Jahrhundert, das Rathaus. Hier beginnt den Teil der Stadt, werden einige seltene Fundstücke aus Largowww.mulinococconi.it Beorcje,12 in dem sich moderne Bauten mit mittelalterlichen Zügen der Römerzeit (2. Jahrhundert) aufbe- www.ecomuseodelleacque.it vermischen, und man entdeckt weitere Palazzi, darunter wahrt. den des Architekten Luciano Gemin, nach einer Idee von Carlo Scarpa, und das schöne postmoderne Gebäude mit Terrassenloggia und der charakteristischen Uhr. Unweit davon erinnert uns die Freitreppe der ehemaligen Kirche

Venzone, Schatzkammer der Geschichte und Traditionen Stadtplan des Zentrums von Gemona del Friuli

Dom S. Andrea Apostolo Friedhofskrypta Er entstand auf früheren Kultbauten von S. Michele Auskünfte und nützliche Telefonnummern und ist ein schönes Beispiel für Ro- Die Krypta am Dom enthält Mumien manik/Gotik. Das Eintrittsportal ist von aufbewahrt aus dem 14. bis 19. Jahr- NOTFALLNUMMERN:NOTFALLNUMMERN 112 Rathaus: Rathausplatz, 1 STADTPOLIZEI: +39 0432 971082 dem Basrelief verziert, das die Kreuzi- hundert. Die Wiederentdeckung der äl- NOTARZT: 118 Tel. +39 0432 973211 STEUERFAHNDUNG:CARABINIERI: 112 117 gung darstellt (Mitte 14. Jahrhundert). testen, des „Buckligen“, geschah wäh- STAATSPOLIZEI: 113 Steuerfahndung: Im Innern interessante Fresken aus rend Erweiterungsarbeiten des Domes ÖFFENTLICHESTADTPOLIZEI: VERKEHRSMITTEL Via Caneva, 20 SAF www.saf.ud.it dem 14. Jahrhundert, wie die Weihung 1647. Die Mumien sind das Ergebnis +39 0432 971082 Tel. +39 0432 981036 FEUERWEHR: 115 Artegna des Domes und Altarbilder von Giulio eines Mumifizierungsprozesses, der NÜTZLICHESTEUERFAHNDUNG: TELEFONNUMMERN 117 TOURISTINFORMATIONPannehilfe - Automobilklub A.C.I. Quaglio, Melchiorre Widmar und And- nicht Frucht menschlicher Einwirkung KrankenhausPANNENHILFE: San 803116 Michele Tarvisiowww.aci.it Infopoint Venzone piazza Rodolone, 2 via Roma, 14 rea Petrolo aus Venzone. Die Sakristei ist, sondern eine Naturerscheinung. und Montenars telÖFFENTLICHE +39 0432 9891 VERKEHRSMITTEL 33018TOURISTINFORMATION Tarvisio (UD) SCHATZKAMMER DER GESCHICHTE beherbergt das Dommuseum, das Wer- Info: Domplatz SAF: gebührenfreie Nummer: 800 915 303 telINFOPOINT +39 0428 Turismo2135 FVG in Tarvisio BURGEN UND VOGELFANGTÜRME UND TRADITIONEN ke aus Holz der Schule von Domenico Tel. +39 0432 985032 / [email protected] Carabinieri:www.saf.ud.it via Caneva, 104 faxVia +39Roma, 0428 14 2972 tel +39 0432 982129 [email protected] da enthält (15. Jahrhundert), 33018 Tarvisio (Ud) NÜTZLICHE TELEFONNUMMERN CallTel. +39Center 0428 +39 2135 0431 387130 Messgewänder (17.-18. Jh.), Codices Dauerausstellung Krankenhaus San Michele Fax +39 0428 2972 Artegna warwar schon schon in inder der Ur- Ur- und undRömerzeit Römerzeit bewohnt, bewohnt, aber Alten Ursprungs ist Montenars; dies bezeugt die Burg Ra- und Kirchenbücher (14.-18. Jh.), Deko- “Tiere Motus. Geschichte eines Erd- Piazza Rodolone, 2 [email protected] erstaber um erst das um 7. dasJahrhundert 7. Jahrhundert wird seine wird Festung seine Festung zum ersten zum vistagno, deren Reste noch auf dem felsigen Ausläufer steil Dieses mittelalterliche Städtchen wurde von der Europäischen Gemeinschaft als ideales Dorf Ita- rationen, Einrichtungsstücke, Gemälde bebens und seiner Leute“ Tel. +39 0432 9891 Call Center 800 016 044 ersten Mal von Paolo Diacono erwähnt. Auf einem Spazier- Mal von Paolo Diacono erwähnt. Auf einem Spaziergang auf über dem Wildbach Orvenco zu sehen sind; sie sind von der liens, wo das Leben schön ist, anerkannt. Es ist das Tor zum Regionalpark der Julischen Voralpen. und Altartafeln. Neben der Sakristei Vom Erdbeben erzählen durch Bilder, Italienisches Rotes Kreuz dengang Hügel auf den San Hügel Martino San, oberhalb Martino ,des oberhalb Zentrums des desZentrums Städt- Kirche San Giorgio aus leicht erreichbar. Von der Burg aus befindet sich die Gruppe der Bewei- Töne, Simulatoren und multimediale Provinzzentrale des Städtchens, sieht man die Reste der alten Burg und chens, sieht man die Reste der alten Burg und eine mit Zie- kann man die gesamte Ebene des Flusses Tagliamento be- nung aus Holz aus dem 16. Jahrhun- Videos, um sich die schrecklichen Er- Via Sabbadini, 12 - Udine eine mit Ziegelbrocken überzogene Zisterne aus dem Tel. +39 0432 531531 gelbrocken überzogene Zisterne aus dem Hochmittelalter. wundern. Der Ort ist berühmt für die zahlreichen Vogelfang- Der erste dokumentierte Ortskern von Venzone besteht seit historischen und künstlerischen Interesse erklärt. Mehr als dert, während in der Kapelle gegenüber lebnissen im Mai und September 1976 Hochmittelalter. Neben der Zisterne stehen das heutige Schloss Savorgnan türme, Bauwerke aus besonderen Holzarten, die früher für der Karolingerzeit (8.-10. Jahrhundert). Im Laufe der Jahrhun- drei Jahrzehnte nach dem Erdbeben von 197 hat Venzone sein die Holzschnitzerei von Franco Maschio vor Augen zu führen und die Geschichte Carabinieri: Via Caneva, 104 Neben der Zisterne stehen das heutige Schloss Savor- Tel. +39 0432 982129 (nurgnan von, der außen Glockenturm, zu besichtigen), die Kirche der Glockenturm, S. Maria Nascente die Kir- die Singvogeljagd verwendet wurden, welche heute verboten derte gehörte das Dorf zum Patriarchat von Aquileia, dann zur ursprüngliches mittelalterliches Ortsbild wiedererlangt, dank zu bewundern ist, 1996 aus einem des Wiederaufbaus Revue passieren zu che(19. S.Jahrhundert) Maria Nascente und (19. die Jahrhundert) Kirche San undMartino die Kirche, die demSan ist, und perfekt erhalten sind, zum Gedenken an diese Tradi- Republik Venedig und erst seit 1866 zum Königreich Italien. eines getreuen Wiederaufbaus. Ein Spaziergang durch die 350 Jahre alten Libanonzederstumpf lassen. Die Ausstellung wurde am 19. MartinoHügel seinen, die dem Namen Hügel gab. seinen Von Namen letzterer gab. genießt Von letzterer man tion, die tiefe Wurzeln in der Gegend hat. Man kann sie das Venzone ist heute das einzige Beispiel für eine mittelalterli- Gassen, vorbei an den Palazzi - Palazzo Martina-Orgnanier geschaffen. Venzone ist das einzige Dauerausstellung September 2009 im Palazzo Orgnani genießteine schöne man eine Aussicht schöne auf Aussicht den Hügelauf den von Hügel Osoppo von Osop- und ganze Jahr über besichtigen; auf der Veranstaltung “Andar che ummauerte Zitadelle in Friaul; die doppelte Stadtmauer, (Museum), Palazzo Radiussi, Palazzo Comunale (Rathaus), Pa- Beispiel in der Region für die durch- Wälder, Mensch, Wirtschaft Martina eröffnet. Ein nicht zufälliges podas und Umland. das Umland. per Roccoli” gibt es Führungen zu ihnen wie auch typische die noch heute das Dorf umgibt, wurde im 13. Jahrhundert lazzo Scaligeri, Palazzo Zinutti - wird Sie in die Zeit zurückver- gehende Verwendung der Wiederauf- in Friaul-Julisch-Venetien Datum, denn es erinnert an den Tag des Speisen. Wer gern im Wald spazierengeht, findet um Mon- auf Veranlassung von Glizoio di Mels errichtet, um die Stadt setzen und dieses kleine Juwel der Kunst entdecken lassen. baumethode Anastilosis (Wiederaufbau Eine übersichtliche Ausstellung macht zweiten großen Erdstoßes, den 15. Sep- tenars herum zahlreiche das ganze Jahr über benutzbare zu schützen. 1965 wird es zum Nationaldenkmal von großem aus Originalteilen): eine innovative Me- mit dem Ökosystem des Waldes ver- tember 1976. markierten Wege, die auch für Kinder geeignet sind. thode, „erdacht, ausgearbeitet und zum traut, von dem der Naturpark der Ju- Info: viavia MistruzziMistruzzi 4 4 ersten Mal angewandt auf ein gesam- lischen Voralpen reichlich bietet, unter Palazzo Orgnani-MartinaOrgnani-Martina tes mittelalterliches Dorf“, eben hier in den Aspekten Kultur, Geschichte, Ve- Tel.tel +39 +39 3280432 5930517 985266 /67 SCHLOSS SAVORGNAN IN ARTEGNA Venzone nach dem Erdbeben von 1976, getation, Fauna, Produktion, Entwick- Tel.+39tel +39 0432 985034985034 Das aus dem 13. Jahrhundert stammende Schloss befindet die seitdem für den Wiederaufbau von lung und Schutz. Es gibt drei Säle mit www.tieremotus.it Archäologischesich auf dem Hügel Ausstellung von San “Martino, Castrum von Artenia” dem aus Sie die von Katastrophen beschädigten histo- verschiedenen Themen: die Geschich- [email protected] DieLandschaft Ausstellung der Ebene“ Castrum von Osoppo Artenia: / BujaForschung genießen und und Funde den rischen Bauwerken nachgeahmt wird. te der Wälder, die Ökosysteme, die Weg des Schlosses entlang gehen können. Im Inneren des auf dem Hügel San Martino” zeigt die Ergebnissen der Aus- Fauna und schließlich die Funktionen Schlosses können Sie die Räume besichtigen, in denen die grabungen ab 2003, bei denen zahlreiche Spuren der ersten und Nutzarten der Wälder. archäologischen Funde des Hügels, der Halle, der äußeren menschlichen Siedlung in Artegna auftauchten, zwischen Loggia, des Südturms und des Lombarturms ausgestellt dersind. vorrömischen Verpassen Sie Zeit nicht und die dem Panoramaterrasse. Mittelalter. Info: via Mistruzzi 4 viaPalazzo Mistruzzi Orgnani-Martina 4 Info:Info: Palazzotel +39 0432Orgnani 985267 Martina DauerausstellungVia delle Chiese, Artegna im Rathaus von Artegna Tel.tel +39 +39 04320432 985034985266 /67 Tel.tel. +39+39 04320432 977811977859 / +39 0432 977843 Tel. +39 0432 985034 [email protected] [email protected]

Bordano Moggio und Udinese EIN SEE UND VIELE SCHMETTERLINGE KUNST UND NATUR

Im Gebiet von , Trasaghis und liegt sehen und über 550 Arten Nachtschmetterlinge. Das ist der Dieser Ort am Fluss Fella bietet dem Besucher eine Atmo- sieht man die Schandsäule aus Stein aus dem Jahr 1653 der größte friaulische See: der Lago di Cavazzo oder See Grund, weshalb Bordano das Dorf der Schmetterlinge ge- sphäre aus früheren Zeiten mit dem alten Burgturm, der mit der Inschrift suplicio di malfattori (Sühne der Übeltäter): der drei Gemeinden. Die Mulde, in der er liegt, ist von einer nannt wird: man kann sie in der Wirklichkeit beobachten, Abtei und den Palazzi von Moggio di Sotto. Es empfiehlt dies zeigt, dass die Abtei auf dem Lehen Moggio gerichtliche üppigen Vegetation gekennzeichnet, da sie vor den Winden auf dem Sentiero Entomologico (Schmetterlingsweg) mit sich ein Spaziergang, um diese Ecke Friauls zu entdecken, Macht ausübte. Längs des Weges stehen die Häuser Rodolfi der umliegenden Berge geschützt ist. Im Sommer kann Schautafeln, oder auf den Wandmalereien, die die Straßen ausgehend von Moggio Alto mit der Abtei der Klarissen. Die und Deganutti aus dem 16. Jahrhundert und das Rathaus man hier baden. Die besondere geographische Lage zwi- des Dorfes schmücken, oder im Schmetterlingshaus (Casa Abteikirche San Gallo bietet bedeutende Kunstwerke wie aus dem 18. Jahrhundert. Von hier erreicht man Borgo Li- schen Ebene und Gebirge, am Zusammentreffen der Kar- delle farfalle). Die Gegend ist reich an Radwegen, darunter die Orgel von Nacchini aus dem 18. Jahrhundert, die größ- nussio, die Fabrik des karnischen Unternehmers aus dem nischen und Julischen Voralpen, und die mikroklimatische der auf den Monte San Simeone, von dem man einen herrli- te Friauls, Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, einen wert- 18. Jahrhundert. Wertvoll sind die kleinen Kapellen, Ädi- Vielfalt schafft einen besonderen Lebensraum. Vielfältig chen Ausblick genießt. vollen Kronleuchter aus Schmiedeeisen und geschnitztem kula, Ikonen und Kruzifixe der Talbewohner entlang den sind auch Flora und Fauna: hier wachsen nahezu 1200 der Holz, mit Goldfolie überzogen (bestehend aus 1500 ausein- Straßen und Bergpfaden, die in das Val Aupa führen. In der mehr als 3300 Pflanzenarten der Region, darunter die Bau- andernehmbaren Teilen), ein großes Kruzifix aus bemaltem Nähe des Dorfes Pradis im Val Aupa geht es in das Val Alba; ernrose (Peonia Officinalis) und zahlreiche Orchideenarten; Nussbaum aus dem Jahr 1466 und die Taufkapelle mit dem dieses ist Teil eines Schutzgebiets von großem naturwissen- außerdem leben hier an Säugetieren der Weißbrustigel, der Fresko, das die Parabel der Jungfrauen darstellt. Am Abtei- schaftlichem Interesse, am Übergang von den Alpen zu den Goldschakal und die Brandmaus. Sehr reichhaltig ist der In- platz steht der mittelalterliche Turm oder Gefängnisturm, Voralpen und von den Karnischen zu den Julischen Alpen. sektenbestand: hier kann man mehr als 100 Arten Tagfalter der heute als Ausstellungssaal dient. In Moggio di Sotto Die rauen Erhebungen und tiefen Täler schaffen ein Mosaik der Landschaften, das sich in der Flora und Fauna spiegelt. Eine unberührte wilde Gegend, reich an kristallklarem Was- ser, Felsgraten, undurchdringlichen Wäldern, aber auch an Zeugnissen des Menschen. Ein wahres Juwel der Natur, menschenleer und still, durchquert von zahlreichen Wegen. Die Saumpfade, die das Naturschutzgebiet des Val Alba durchqueren, führen in Höhenlandschaften mit wunder- schönen Ausblicken Richtung Karnische und Julische Alpen und Val Fella; interessante kulturelle Anregungen liefern die Reste militärischer Anlagen aus dem Ersten Weltkrieg: Un- terstände in großer Höhe, Verteidigungsanlagen, Stellungen in Tunnels und ein Militärkrankenhaus.