Kapitelüberschrift

Informationsbroschüre Oberkotzau 1 Ihr leistungsstarker Partner im Netzwerk Networkpartner of

www.Spedition-Leupold.de

Spedition Leupold GmbH Leupold Logistik & Service GmbH Leupold Spedition-Logistik GmbH Am Saaleschlößchen 7 An den Mühlwiesen 5 Jakob-Panzer-Straße 8 95145 Oberkotzau 95032 97469 Gochsheim Telefon: (09286) 94 7-0 Telefon: (09286) 94 7-0 Tel.: (09721) 64 42-0 Telefax: (09286) 79 74 Telefax: (09286) 94 7 57 Fax: (09721) 64 42-11 Grußwort des Bürgermeisters

Grüß Gott und herzlich willkommen im Markt Oberkotzau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, informiert sein ist alles – in diesem Sinne will der Markt Oberkotzau mit dieser Ein besonderer Dank gilt der heimischen Industrie, dem Handwerk und Handel, Broschüre die örtlichen Gegebenheiten vermitteln und Auskunft über die ver- die durch Werbung die Herausgabe dieser Schrift unterstützt und somit einen schiedenen Einrichtungen in unserer Marktgemeinde geben. großen Beitrag zur Bürgernähe unserer Verwaltung geleistet haben.

Um den Neubürgerinnen und Neubürgern das Kennenlernen unseres Ortes zu erleichtern, sind im Anschluss an diese Zeilen die wichtigsten Daten aufge- zeigt. Aber auch die Alteingesessenen werden die eine oder andere interes- sante Information fi nden.

Zahlen, Daten, Namen und Adressen – wir sind uns bewusst, dass dieses Heft Mit freundlichen Grüßen keinen Anspruch auf umfassende Vollständigkeit erheben kann. Sollten Sie Wünsche, Anregungen und Fragen haben, so stehen Ihnen die Bediensteten der Verwaltung und selbstverständlich auch ich gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Mit dieser Broschüre wollen wir mithelfen, dass Sie sich in unserem schönen traditionsreichen Ort mit hoher Wohnqualität, vielen Freizeitmöglichkeiten und leistungsstarken Gewerbebetrieben wohlfühlen. Stefan Breuer, Bürgermeister

Informationsbroschüre Oberkotzau 1 Inhaltsverzeichnis

Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite

Grußwort des Bürgermeisters ...... 1 Kindergärten ...... 20

Geschichte...... 4 Kirchen und religiöse Gemeinschaften ...... 20

Gemeindeorgane ...... 8 Gesundheitswesen, Krankenhäuser ...... 21

Behördliche Einrichtungen ...... 9 Soziale Einrichtungen ...... 25

Soziale Behörden und sonstige Einrichtungen ...... 10 Kulturelle Einrichtungen...... 26

Bildungs- und Lehranstalten ...... 11 Umweltschutz ...... 27

Was erledige ich wo?...... 12 Vereine und Verbände ...... 28

Öffentliche Einrichtungen...... 14 Banken und Sparkassen ...... 30

Straßenverzeichnis ...... 16 Sonstiges...... 30

Gasthöfe und Ferienwohnungen...... 19 Impressum ...... 30

Bäder...... 19 Notruftafel ...... 31

Willy Böhme GmbH & Co. KG, Kühschwitz 27, Tel.: 09283/1011 o. 1012 Fax: 09283/4287 Böhme GmbH, Wertstofferfassung, Neukühschwitz 33, Rehau Tel.: 09283/88000 Fax: 09283/880069 Böhme Umweltdienste GmbH & Co. KG, Oberpferdter Dorfstr. 8, Tel.: 09292/1066 Fax: 09292/6391 Ihr Partner in allen Entsorgungsfragen www.entsorgen.de

2 Informationsbroschüre Oberkotzau Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier fi nden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Abfallzweckverband ...... 13 Hörakustik ...... 25 Akupunktur ...... 22 Ingenieurbüro Bau ...... 7 Alten- und Pfl egeheime ...... U4 Krankengymnastik ...... 24 Apotheken ...... 22 Nagelstudio ...... 14 Arzt...... 22 Natursteine ...... 7 Arztpraxis ...... 22 Notare ...... U3 ASD ...... 24 Partyservice ...... 6 Augenoptik ...... 25 Passbilder ...... 14 Baugenossenschaft ...... 7 Pfl egedienst ...... 24 Bauunternehmen ...... 7 Physiotherapie ...... 24 Bestattungsinstitut ...... 31 Praxis für klassische Homöopathie ...... 24 Computer-Telefon ...... 7 Rechtsanwältin ...... U3 Containerdienst ...... 2 Schreibwaren ...... 14 Eiscafe...... 6 Schreinerei ...... 7 Elektroinstallation ...... 7 Seniorenheime ...... U4 Entsorgungsbetriebe ...... 2 Software - Entwicklung ...... 13 Fitness-Arena ...... U2 Spedition ...... U2 Fliesenausstellung ...... 3 Südwasser ...... 13 Fliesenfachbetrieb ...... 3,7 Zahnärzte ...... 23 Gaststätte ...... 6 Zimmerei ...... 7 Hard + Sofware Shop ...... 13 Hebamme ...... 22 Heilpraktikerin ...... 24 U = Umschlagseite

Fliesenfachgeschäft Lörner

Hofer Str. 55a Ausstellung Beratung 95145 Oberkotzau Verkauf Tel. 0 92 86/2 88 Verlegung www.fliesen-loerner.de

Informationsbroschüre Oberkotzau 3 Geschichtliches über den Markt Oberkotzau

Der heute fast 6000 Einwohner zählende Ort Oberkotzau gehört zweifelsfrei Burg ausgebaut. Sie diente, wie andere Befestigungen rings um Hof, als zu den ältesten Ansiedlungen im nordostoberfränkischen Raum. Über die Bollwerk gegen kriegerische Einfälle der Sorben, ursprünglich aber zur Si- Gründung liegen zwar keine urkundlichen Nachweise vor, doch lassen einige cherung des in Süd-Nordrichtung verlaufenden Fernhandelsweges über Hof archäologische Funde auf ein sehr hohes Alter schließen. nach Sachsen und Thüringen. Kotzau könnte Beherbergungsort an diesem Fernweg gewesen sein, wofür typischerweise spricht, daß seine Kirche dem Nach den ortsgeschichtlichen Überlieferungen fällt die Gründung in die Jahre Heiligen der Fernhändler und Wallfahrer, St. Jakobus, geweiht ist. 640 bis 642 n.Chr. Unerforscht ist, ob es sich nicht sogar um eine vorge- Der dritte, sicherlich jüngste Ortsteil, das links der gelegene „Saaldorf“, schichtliche Ansiedlung handelt. Ein im Jahr 1895/96 gefundenes Bronzebeil ist offenbar der ersten Phase der deutschen Besiedlung zuzurechnen. oder Celt, die Freilegung eines vermutlich germanischen Brandgrabes bei Hai- deck und ein in ziemlicher Tiefe gefundener Eichenrost sind vorgeschichtlicher Eine wahrscheinlich mit den Diepoldinger Grafen von Gingen-Vohburg in der Art und dürften auf die jüngere süddeutsche Hügelgräber-Bronzezeit, also auf Mitte des 12. Jahrhunderts n.Chr. ins Land gekommene und in Kotzau als Mi- etwa 3000 Jahre v. Chr., zurückgehen. nisterialen eingesetzte Adelsfamilie gehörte als Herren von Kotzau dem vogt-

Oberkotzau entstand aus drei verschie- denen Ansiedlungen am Zusammen- fl uss von Sächs. Saale und Schwesnitz. Einer der Ortsteile hieß Schwesnitz (-dorf), zeitweise Schwandewitz, nach dem Bach, an dem er gelegen ist. Dieser Name ist auf das slawische Wort „svir- za“, zu deutsch Kiefer, zurückzuführen und weist auf die mit Kiefern bewal- deten Hänge rechts und links des Bach- laufs oberhalb der Ortschaft hin.

Er lässt ebenso auf ursprünglich sla- wische Besiedlung schließen, wie der Name des im Dreieck zwischen Saale und Schwesnitz gelegenen mittleren Orts teils „Koczawe“ – Kotzau –, abzu- leiten aus dem slawischen Wort „ko- tice“ = umzäunter Platz. Zu denken ist an eine einfache Befestigung mit Holzpalisaden auf der in das Dreieck von Südosten her hineinreichenden Felsnase, später, mutmaßlich in der ot- tonischen Zeit im 10. Jahrhundert, zur

4 Informationsbroschüre Oberkotzau Geschichtliches über den Markt Oberkotzau

ländischen Uradel an. Sie gewann im Verlauf weniger Jahrzehnte Wohlstand Faktisch geriet Kotzau aber zunehmend in die Botmäßigkeit der Burggrafen von und Bedeutung und war mit den Vögten von Weida verschwägert. Das alles Nürnberg, d.i. Markgrafen von Brandenburg-Kumbach (Plassenburg), nachmals ergibt sich und lässt sich schließen aus einer Urkunde vom 26. März 1234, mit Bayreuth. Erst als die Markgrafschaft im modernen Verwaltungs- und Rechts- der der Ort Kotzau erstmals urkundlich erwähnt wird. staat aufging (1791 – 1810 Königreich Preußen, ab 1810 Königreich Bayern), Kotzau war (ähnlich dem Vogtland) Königsland. Die Ritter von Kotzau wurden fanden die hoheitlichen Rechte der Gutsherrschaft (u.a. Hohe und Niedere Ge- damit unmittelbar vom deutschen König belehnt, z.B. 1298 Konrad von Kotzau richtsbarkeit, Handwerksregale, Erhebung von Abgaben) ein Ende. durch König Albert. Bereits im Mittelalter durften inmitten der vorwiegend bäuerlichen Bevöl- Als sog. reichsunmittelbares Lehen verfügte es über seltene Sonderrechte wie kerung Juden angesiedelt werden, ursprünglich bedeutende Fernhänd- kaiserliche Freiung (= Ort, in dem ein Straftäter Asyl vor Blutrache und Schnell- ler. Sie brachten besonders den Viehhandel in Oberkotzau zur Blüte. 1444 justiz genoss) und Hohe Gerichtsbarkeit. Das letzte Todesurteil in Oberkotzau „bestätigte“ Kaiser Friedrich III. „den Besitzern von Ort und Feste Kotzau“ wurde 1728 über eine „Kindsmörderin“ verhängt. das – möglicherweise schon viel früher verliehene – Marktrecht. Nach dem Aussterben der Uradelsfamilie v. Kotzau und dem Heimfall des Lehens an die Landesherrschaft erneuerte Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Kulm- bach-Bayreuth mit Urkunde vom 30. Juni 1665 dem Markt Oberkotzau diese Rechte und verlieh ihm ein Wappen, das bis heute unverändert, die Farben der Hohenzollern (= Burggrafen von Nürnberg, Markgrafen von Bayreuth) schwarz-weiß (silber) im Geviert und den halben Brandenburger Roten Adler zeigt. Oberkotzau hat seinen Viehhändlern mit einem Brunnen auf dem Marktplatz ein Denkmal gesetzt. Ein Vetter des regierenden Markgrafen, der Markgraf Georg-Albrecht der Jüngere von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, heiratete 1699 die Oberkotzauerin Regina-Magdalena Lutz, Tochter des markgräfl ichen Verwaltungsamtmanns Johann-Peter Lutz. Ihr und ihren beiden Söhnen wurde der Name v. Kotzau neu verliehen.

Informationsbroschüre Oberkotzau 5 Geschichtliches über den Markt Oberkotzau

Kaiser Karl VI. erhob die Familie 1738 in den Freiher- renstand und besserte ihr Wappen fünfteilig mit dem kotzauischen weißen Widder im roten Herzschild auf. Die Familie saß bis 1962 auf Schloss Oberkotzau und starb 1976 im Mannesstamm aus. Die ursprünglich ländliche Gemeinde erfuhr mit dem Bau der Eisenbahn von München über Hof-Leipzig nach Berlin 1848 einen enormen Aufschwung. Viele Eisenbahnarbeiter ließen sich mit ihren Familien hier nieder. Die meisten stammten aus der Oberpfalz und blieben bei ihrer katholischen Konfession, so dass in der seit 1529 rein evangelischen Ortschaft eine kopfzahlreiche katholische Gemeinde entstand. Zum andern setzte eine starke Industrialisierung ein, u.a. Textil- und Porzellanindustrie, Hefefabrik u.s.w.. Einen weiteren kräftigen Entwicklungsschub brachte nach dem Zweiten Weltkrieg der Zuzug vieler Vertriebener aus Schlesien und dem Sudetenland. In den letzten Jahrzehnten wurde Oberkotzau, begünstigt durch gute Verkehrsanbindungen (nahe gelegener Flugplatz, kur- ze Anfahrtswege zu verschiedenen Autobahnen, Nähe zur Stadt Hof) und nicht zuletzt infolge der Erschlie- ßung neuer Baugebiete, zunehmend zur bevorzugten Wohngemeinde.

HUZr.

Eiscafe Venezia Stätten der Hoferstr. 13 95145 Oberkotzau Gastlichkeit 0 92 86/97 33 99 in Oberkotzau

6 Informationsbroschüre Oberkotzau • AUSSTELLUNG • BERATUNG • VERKAUF

Saalestraße 4 95145 Oberkotzau Tel.: 0 92 86/9 45 0 Fax: 0 92 86/9 45 30 www.poehlmann.de

Elektroanlagen Schreinermeister Helmut Köster Telefon - Internet Individueller Holz- und Innenausbau EDV - PC - Technik Beratung, Planung, Ausführung Elektrogeräte alles aus einer Hand Helmut Köster Ringsiedlung 33 Telefon 09286/1494 95145 Oberkotzau Telefax 09286/800247 Betrieb: Bergstraße 2 Mobil 0170/4432887

Architektur- und Ingenieurbüro Heinz

Architektur • Tragwerksplanung • Gutachten • Bauleitung Energieeinsparkonzepte • Baucontrolling • SiGe-Koordination Brunnenstr. 3, 95145 Oberkotzau Vw: 09286 T: 96312 F: 96313 Schaumberg 9 fon: 0 92 81 - 540 133 - 0 95145 Oberkotzau fax: 0 92 81 - 540 133 - 33 [email protected] www.aib-heinz.de e-mail: [email protected]

Informationsbroschüre Oberkotzau 7 Gemeindeorgane

Name Anschrift Fraktion Telefon (0 92 86) Erster Bürgermeister: Breuer, Stefan Sudetenstraße 7a CSU 84 91 Zweiter Bürgermeister: Lang, Marianne Am Rathaus 11 CSU 72 37

Marktgemeinderäte: Braun Josef Veitastraße 12 CSU 75 44 Bürger Frank Goethestraße 8 SPD 82 21 Denzler Werner Zeppelinstraße 20 SPD 9 63 56 Dittmar Volker Wernher-von-Braun-Straße 27 CSU 9 61 81 Döhnel Herbert Konradsreuther Straße 40 CSU 76 99 Egelkraut Ernst Konradsreuther Straße 63 Grüne/ödp 71 03 Hager Achim Heinrich-Lörner-Straße 2 CSU 81 11 Jahn Renate Birkenweg 6 SPD 62 30 Kemnitzer Wolfgang Gartenstraße 1 CSU 80 03 89 Kluge Marina Fabrikstraße 12 Grüne/ödp 83 98 Lang Marianne Am Rathaus 11 CSU 72 37 Pettirsch Wolfgang Baderstraße 6 SPD 62 82 Pöhlmann Erich Wernher-von-Braun-Straße 36 CSU 9 61 17 Pohl Martin Reuthstraße 9 CSU 74 70 Retsch Markus Konradsreuther Straße 71 SPD 9 72 01 Rödel Lothar An der Veida 4 SPD 10 31 Rohleder Siegfried Veitastraße 11 CSU 61 75 Schrödel Ernst Lilienthalstraße 33 SPD 69 03 Wagner Edith Pommernstraße 8 CSU 14 97 Werner Christine Beethovenstraße 6 OBL (Oberkotzauer Bürgerliste) 9 62 70

Fraktionsvorsitzende: Egelkraut Ernst Konradsreuther Straße 63 Grüne/ödp/OBL 71 03 Hager Achim Heinrich-Lörner-Straße 2 CSU 81 11 Retsch Markus Konradsreuther Straße 71 SPD 9 72 01

Politische Parteien: Christlich-Soziale Union (CSU) Erste Vorsitzende: Lang, Marianne Am Rathaus 11 72 37 Grüne/ödp Erster Vorsitzender: Egelkraut Ernst Konradsreuther Straße 63 71 03 Oberkotzauer Bürgerliste (OBL) Erste Vorsitzende: Christine Werner Beethovenstraße 6 9 62 70 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Erster Vorsitzender: Wolfgang Pettirsch Baderstraße 6 62 82 8 Informationsbroschüre Oberkotzau Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten Telefon Markt Oberkotzau 95145 Oberkotzau, Am Rathaus 2 (0 92 86) 94 10 Internet: www.oberkotzau.de Fax (0 92 86) 9 41-13 E-Mail: [email protected] Dienststunden: Montag bis Freitag 08.00 – 13.00 Uhr Montag zusätzlich 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 15.00 – 18.00 Uhr Friedhof Friedhofstraße 6 (0 92 86) 97 36 98 Bauhof Bahnhofstraße 1 (0 92 86) 9 41-37, -26 Terrassenfreibad Schloßparkstraße 2 (0 92 86) 97 36 94 Grund- und Hauptschule Schulstraße 3, (0 92 86) 2 45, Internet: vs-oberkotzau.bnhof.de Fax (0 92 86) 96 41 41 E-Mail: [email protected] Bürgerhaus Bahnhofstraße 2, Verwaltung (0 92 86) 9 41 19 Kindergarten „Jutta-Gottlieb-Haus“ Beethovenstraße 10 (0 92 86) 82 67 Vorzimmer Bgm./Geschäftsleitung Zi.-Nr. 205 (0 92 86) 94 10 Geschäftsleitung, Kämmerei Zi.-Nr. 206 (0 92 86) 9 41-14 Gemeindekasse Zi.-Nr. 209 (0 92 86) 9 41-19 Steueramt, Wasserwerk, Benutzungsgebühr Zi.-Nr. 208 (0 92 86) 9 41-15 Grundstücksverwaltung Zi.-Nr. 105 (0 92 86) 9 41-24 Kultur- u. Personalamt Zi.-Nr. 202 (0 92 86) 9 41-19 Standesamt, Bestattungswesen Zi.-Nr. 103 (0 92 86) 9 41-22 Ordnungsamt, Gewerbeamt, Sozialangelegenheiten Zi.-Nr. 104 (0 92 86) 9 41-21 Einwohnermeldeamt, Passamt Zi.-Nr. 102 (0 92 86) 9 41-20 Bauverwaltung Zi.-Nr. 105 (0 92 86) 9 41-25

Betriebsführung Wasserwerk und Terrassenfreibad Südwasser GmbH Bahnhofstraße 16, 95111 Rehau (0 92 83) 8 61-0 Störung der Wasserversorgung Service-Center (01 80) 4 19 20 89 Störung der Stromversorgung Service-Center (01 80) 4 19 20 91 Störung der Gasversorgung Service-Center (01 80) 4 19 20 81 Störung der Straßenbeleuchtung E.on Kundencenter, Zum Kugelfang 2, 95119 (0 92 82) 76-0

Informationsbroschüre Oberkotzau 9 Soziale Behörden und sonstige Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Postfiliale Scholz Konradsreuther Straße 10, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 9 64 96 64 E.on Energie AG Luitpoldplatz 5, 95444 Bayreuth (09 21) 2 85-0 Südwasser GmbH Bahnhofstraße 16, 95111 Rehau (0 92 83) 8 61-0 Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof Kirchplatz 10, 95028 Hof (0 92 81) 72 59-0 Abwasserverband Saale Uferstraße 55, 95028 Hof (0 92 81) 7 18-0 Agentur für Arbeit Äußere Bayreuther Straße 2, 95032 Hof (0 92 81) 7 85-0 Brandversicherungsamt Bahnhofstraße 1, 95028 Hof (0 92 81) 8 19 41-0 Deutsche Bahn, Auskunft 1 18 61 Deutsche Rentenversicherung Bund Ruhrstraße 2, 10709 Berlin (0 30) 8 64 00 89-0 Eichamt An der Hohensaas 2, 95030 Hof (0 92 81) 68 35 Finanzamt Ernst-Reuter-Straße 60, 95030 Hof (0 92 81) 9 29-0 Gewerbeaufsichtsamt Hegelstraße 2, 95447 Bayreuth (09 21) 6 05-02 Justizbehörden – Amtsgericht, Landgericht Justizgebäude, Berliner Platz 1, 95030 Hof (0 92 81) 60 00 Arbeitsgericht Kulmbacher Straße 47, 95030 Hof (0 92 81) 61 82-0 Bildungs- und Lehranstalten Bezeichnung Anschrift Telefon Staatliches Schulamt im Landkreis Hof Schaumbergstraße 14, 95032 Hof (0 92 81) 5 73 25 Volksschule Oberkotzau, Grund- und Hauptschule Schulstraße 3, 95145 Oberkotzau 2 45 Realschulen Staatliche Realschule Rehau Pilgramsreuther Straße 34, 95111 Rehau (0 92 83) 8 11 10 Staatliche Realschule Hof Max-Reger-Straße 71, 95030 Hof (0 92 81) 7 88 30 Gymnasien Jean-Paul-Gymnasium Gymnasiumsplatz 4 – 6, 95028 Hof (0 92 81) 7 28 60 Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Max-Reger-Straße 71, 95030 Hof (0 92 81) 7 88 40 Schiller-Gymnasium Schillerstraße 38, 95028 Hof (0 92 81) 72 64-0 Gymnasium Münchberg Hofer Straße 41, 95213 Münchberg (0 92 51) 12 19 Hochschulen Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern Wirthstraße 51, 95028 Hof (0 92 81) 4 09-1 00 Fachhochschule Hof – Hochschule für angewandte Wissenschaften Alfons-Goppel-Platz 1, 95028 Hof (0 92 81) 40 93 00 Fachhochschule Coburg – Abteilung Münchberg, Textiltechnik und Gestaltung Kulmbacher Straße 76, 95213 Münchberg (0 92 51) 9 93 20 Erwachsenenbildung Volkshochschule Hof Konrad-Adenauer-Platz 1, 95028 Hof (0 92 81) 8 42 20 Volkshochschule Landkreis Hof Königstraße 22, 95028 Hof (0 92 81) 7 14 50 Berufs- und Fachschulen Fachakademie für Sozial- und Heilpädagogik Mozartstraße 16, 95030 Hof (0 92 81) 9 70 41 Fachschule für Kunststofftechnik Pilgramsreuther Straße 32, 95111 Rehau (0 92 83) 76 88 10 Informationsbroschüre Oberkotzau Bildungs- und Lehranstalten

Bezeichnung Anschrift Telefon Gewerbliche, kaufmännische und hauswirtschaftliche Berufsschule Pestalozziplatz 1, 95028 Hof (0 92 81) 8 33 09-0 Berufsschulen mit Berufsaufbauschule, Technikerschule Staatliche Fachoberschule Schloßplatz 6, 95028 Hof (0 92 81) 8 46 55 Staatliche Wirtschaftsschule Wilhelmstraße 1, 95028 Hof (0 92 81) 8 64 12 Kreisberufsschule Rehau Pilgramsreuther Straße 34, 95111 Rehau (0 92 83) 76 88 Staatliche Berufsschule Naila Flurstraße 26, 95119 Naila (0 92 82) 50 25 Außenstelle Münchberg Schützenstraße 20, 95213 Münchberg (0 92 51) 89 90-0 Staatliche Berufsschule für Textilberufe Kulmbacher Straße 76, 95213 Münchberg (0 92 51) 99 07-0 Staatliche Textilfachschule Kulmbacher Straße 76, 95213 Münchberg (0 92 51) 9 93 20 Staatliche Fachschule für Bekleidungsindustrie Stengelstraße 25, 95119 Naila (0 92 82) 4 65 Staatl. Berufsfachschule für Hauswirtschaft u. Kinderpflege Ahornberg, 95176 Konradsreuth (0 92 92) 97 78-0 Sonstige Schulen Schule Marienberg/Kompetenzzentrum BVJ Marienstraße 52, 95126 Schwarzenbach/Saale (0 92 84) 72 00 Therapeut.-pädagog. Zentrum Am Lindenbühl 10, 95032 Hof (0 92 81) 75 52-31 Kreismusikschule – VHS Landkreis Hof Königstraße 22, 95028 Hof (0 92 81) 7 14 50

Naturdenkmal Bismarckeiche am Schaumberg

Denkmalgeschützte Fattigauer Mühle Informationsbroschüre Oberkotzau 11 Was erledige ich wo?

In Sachen Zimmer-Nr. In Sachen Zimmer-Nr. Abbruch von Gebäuden 105 Haushalt 206 Abwasserbeseitigung 105 Heizungsbeihilfen 104 Adoptionen 103 Hundesteuer 208 An-, Ab- und Ummeldungen 102 Jagdscheine 102 Aufgebot 103 Jugendhilfe 208 Ausbildungsförderung 103 Jugendschutz 208 Ausländerangelegenheiten 102 Kasse 209 Bauangelegenheiten 105 Kinderausweise 102 Bauhof 105 Kindergärten 208 Bauleitpläne 105 Kirchenaustritt 103 Beglaubigungen 102 Kirchweihen 202 Benutzungsgebühren 208 Lärmbekämpfung 103 Benutzung öffentlicher Grundstücke 104 Lastenausgleich 104 Bestattungswesen 103 Lebensmittelüberwachung 103 Bürgerhaus 202 Lohnsteuerkarten 104 Denkmalschutz 105 Müllabfuhr (wird vom Landkreis durchgeführt) Tel. 0 92 81/57-3 30 Eheschließung 103 Meldebescheinigungen 102 Ehrungen 205 Musikschulanmeldungen 104 Einbürgerungen 102 Namensänderungen 103 Entwässerung 105 Naturschutz 103 Erschließungsbeiträge 105 Obdachlose 103 Erziehungshilfen 103 Ordnungsamt 103 Fahrausweise für Schüler wird vom Landratsamt durchgeführt Pachtwesen 105 Familienfürsorge 103 Rentenanträge 103 Ferienpässe 208 Rentenversicherung 103 Feuerschau 103 Rundfunkgebührenbefreiung 104 Fischereischeine 102 Saaletalhalle 202 Flurschäden 103 Schulangelegenheiten/Schulverwaltung, Schulstraße 3 Tel. 2 45 Freibad 202 Sozialhilfe 104 Friedhof 103 Sperrmüllabfuhr (wird vom Landkreis durchgeführt) Tel. 0 92 81/5 74 99 Finanzangelegenheiten 206 Standesamt 103 Führungszeugnisse 102 Steueramt 208 Fundbüro 102 Straßenaufgrabungsarbeiten 104 Gastschulanträge 208 Straßenunterhalt 105 Geburtenanmeldung 103 Vaterschaftsanerkenntnisse 103 Gemeindl. Wohnungen 104 Veranstaltungskalender 205 Gewerbeamt 104 Versammlungswesen 103 Grundstücksverwaltung 105 Verkehrsangelegenheiten 103 12 Informationsbroschüre Oberkotzau Was erledige ich wo?

In Sachen Zimmer-Nr. In Sachen Zimmer-Nr. Volkshochschulanmeldungen 104 Weihnachtsmarkt 202 Vormundschaften 103 Wiesenfest 202 Waffensachen 102 Winterdienst 105 Wahlen 102 Wochenmarkt 202 Wasserwerk 208 Wohngeld 104 Wehrerfassung 102 Zivilschutz 103

Wir sind für Sie da

Partner des Marktes Oberkotzau im Bereich Trinkwasserversorgung Technischer Kundenservice sowie Verbrauchsabrechnung Trinkwasserversorgung HardCoreTec - Zeppelinstr. 17 - 95145 Oberkotzau Tel.: 09283 861-0, Fax: 09283 861-3520 Störungsnummer: 0180 4192089 Web: www.hardcoretec.com E-mail: [email protected] Tel.: 09131/93307-0, Fax: 09131/93307-5579 Tel: 0 92 86/97 39 58 [email protected],www.suedwasser. com Fax: 0 92 86/97 39 59 www.alles-deutschland.de

Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen Sport- veranstaltungen, Restaurants, Ihr Leben. Biergärten, Alle Bringdienste Infos Sportstudios, Kartbah- Ihre Seite. nen, Schwimmbäder über Sau- nen, Ihre Vereine, Hotels, Campingplätze, Stadt Ferien- wohnungen, Theater Stadtpläne, Routenplaner Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs …

Informationsbroschüre Oberkotzau 13 Öffentliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Bewährungshilfe Geschäftsstelle Hof (0 92 81) 14 03 88 Deutsche Rentenversicherung Ober- und Mittelfranken Wittelsbacherring 11, 95444 Bayreuth (09 21) 6 07-0 Justizvollzugsanstalt Stelzenhofstraße 30, 95032 Hof (0 92 81) 7 54 40 Kraftfahrzeugzulassungsstelle beim Landratsamt Hof Schaumbergstraße 14, 95032 Hof (0 92 81) 5 72 00/5 72 05 Kreishandwerkerschaft Birkigtweg 22, 95030 Hof (0 92 81) 73 40-0 Kreiswehrersatzamt Wilhelminenstraße 7, 95444 Bayreuth (09 21) 99 01-0 Landespolizei Kulmbacher Straße 101, 95030 Hof (0 92 81) 7 04-0 Landkreisverwaltung Hof Landratsamt Hof, Dienstgebäude Schaumbergstraße 14, 95032 Hof (0 92 81) 57-0 Landrat: Bernd Hering Beratungsstelle der LVA Blücherstraße 6, 95030 Hof (0 92 81) 54 01 20 Amt für Landwirtschaft Hofer Straße 45, 95213 Münchberg (0 92 51) 87 80 Regierung von Oberfranken Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth (09 21) 6 04-0 Staatliches Bauamt Bayreuth Wilhelminenstraße 2, 95444 Bayreuth (09 21) 6 06-0 Staatliches Gesundheitsamt Theaterstraße 8, 95028 Hof (0 92 81) 7 21-0 Staatliches Schulamt im Landkreis Hof Schaumbergstraße 14, 95032 Hof (0 92 81) 5 73 25 Staatliches Veterinäramt Schaumbergstraße 14, 95032 Hof (0 92 81) 5 72 15 Technisches Hilfswerk Klostertor 3, 95028 Hof (0 92 81) 22 09 Technischer Überwachungsverein (TÜV) Erlhofer Straße 75, 95032 Hof (0 92 81) 52 00 Kraftfahrzeug-Prüfstelle Vermessungsamt Klostertor 1, 95028 Hof (0 92 81) 72 80-0 Versorgungsamt Hegelstraße 2, 95447 Bayreuth (09 21) 6 05-1 Wasserwirtschaftsamt Jahnstraße 4, 95030 Hof (0 92 81) 89 10 Wetterstation Hohe Straße 3, 95030 Hof (0 92 81) 61 06 88 Zoll (Hauptzollamt) Köditzer Straße 1, 95030 Hof (0 92 81) 60 90

Wir sind

Doris Zeh Öffnungszeiten: gerne für Regerstraße 3 Mo./Mi./Do./Fr. 95145 Oberkotzau 7 – 12 Uhr Tel. 0 92 86 - 97 39 71 14 – 18 Uhr Zeitschriften und Tabak Sie da Fax 0 92 86 - 97 39 72 Di./Sa Schulbedarf von A-Z 7 – 12 Uhr Passbilder ohne Wartezeit Kompletter Service rund um den Fingernagel

14 Informationsbroschüre Oberkotzau Informationsbroschüre Oberkotzau 15 Straßenverzeichnis

Straße Karte Straße Karte Albert-Einstein-Straße C 6 Heinrich-von-Kleist-Straße C 3 Am Bühlig C 4 Hermann-Hesse-Straße C 3 Am Rangierbahnhof D 2 Hermann-Köhl-Straße D 6 Am Rathaus D 3 Hermann-Löns-Straße C 3 Am Saaleschlößchen C 1 Hermann-Oberth-Straße E 6 Am Schützenplatz D 5 Hiefensteig D 3 Am Wendler A 4 Hochstraße D 2-3 An der Galgenleite F 5-6 Hofer Straße C-D 1-4 An der Heide F 5 Immanuel-Kant-Straße C 3 An der Veida D 2 Jahnstraße D 4 Autengrüner Straße A 5, B-C 4-5 Jean-Paul-Straße C-D 4-5 Baderstraße D-E 3 Kappelsteg D 4 Bahndamm D 3 Kautendorfer Straße E 3 Bahnhofstraße D 3 Kirchstraße D 4 Baugenossenschaftsstraße C 4 Kösseinestraße E 4 Beethovenstraße D-E 3 Kolpingweg C 3 Bergstraße D 3 Konradsreuther Straße B-C 3-4 Birkenweg C 4 Kornbergweg E 5 Breite Staude E-F 5 Krummer Weg C 4 Brunnenstraße C-D 3 Kümmeltärk’nweg D 2-3 Bürgerstraße C-D 4 Lerchenweg E 4 Döhlauer Berg E 3 Lilienthalstraße C-D 5-6 Egerer Bahnsteg E 3 Lindberghstraße D 6 Eichendorffstraße C 3 Lorenz-Summa-Straße D 5 Eppenreuther Weg B-C 2-3 Luisenburgstraße E 5 Epprechtsteinweg E 4 Marktplatz D 4 Erigsweg F 3 Max-Planck-Straße C 6 Fabrikstraße E 4 Mühlberg D 4 Felsenweg E 3 Mühlstraße D 4 Finkenweg E 4 Neue Kautendorfer Straße D-F 3 Flurweg D 3 Nußhardtweg E 4 Frankenbrücke D 3 Ochsenkopfweg E 4 Friedhofstraße D 4 Ostpreußenstraße D 5 Galgenleite E 5 Oststraße E 3 Gartenstraße C 4 Otto-Hahn-Straße C 6 Georgenstraße D 4 Pfarrstraße D 3-4 Goethestraße C 3 Plärrer D 3 Haidecker Straße D-E 4-5 Pommernstraße D 5 Hasenheide F 2-3 Porschnitzweg C 4-5 Heinrich-Lörner-Straße F 2-3 Regerstraße E 3 16 Informationsbroschüre Oberkotzau Straßenverzeichnis

Straße Karte Straße Karte Reuthstraße D 1-2 Veitastraße D 2-3 Ringsiedlung C 4-5 Von-Kotzau-Straße E 4 Robert-Bosch-Straße D 5-6 Wagnerstraße D 3 Saalegäßchen D 3 Waldsteinstraße E 5 Saalesteg D 3 Wartstraße C-D 5 Saalestraße D 3 Wernher-von-Braun-Straße D-E 6 Sandweg C-D 3 Westendstraße C 4 Schaumberg B-C 2 Zeppelinstraße D 6 Scheibenstraße D 5 Ziegeleistraße B-C 1-2 Schillerstraße C 3 Ziegelhüttenweg D 3 Schlesierstraße C 5 Schloßparkstraße E 4 Ortsteil Autengrün: Schloßstraße D 4 Am Langen Holz Schneebergstraße E 4-5 Holzwiese Schützenstraße D 5 Oberpferdter Straße Schulstraße C-D 4 Pfaffengrüner Straße Schwarze Brücke D 3 Schwarzenbacher Straße D-E 4-6 Schwarzer Weg C-D 3 Ortsteil Fattigau: Sonnengäßchen D 4 Alter Bierweg St.-Antonius-Straße C 3 Am Anger St.-Veit-Straße D 2 Fletschenreuther Straße Steinweg E 3 Hauptstraße Sudetenstraße C-D 5 Heidberg Uhlandstraße C 3 Parnitzweg Untere Hasenheide F 3 Schwingenbühl Veitaberg D 2 Siehrweg

Informationsbroschüre Oberkotzau 17 Tun Sie was für Ihre Gesundheit! Besuchen Sie das schön gelegene, beheizte Terrassenfreibad in Oberkotzau. 18 Informationsbroschüre Oberkotzau Gasthöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten und Ferienwohnungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Gasthöfe Braukeller Hauptstraße 9, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 9 50 20 Schloßstuben Kirchstraße 6, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 5 82 Ferienwohnungen Brunner, Hildegard Alter Bierweg 8, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 13 47 König, Ute Schloßstraße 1a, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 2 93 Lauterbach, Hans Zeppelinstraße 5, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 67 53 Privatzimmer Familie Schödel Herrenlohe 2, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 9 64 97 98

Bäder

Bezeichnung Anschrift Telefon Terrassenfreibad Oberkotzau (beheizt) Schloßparkstraße 2 (0 92 86) 97 36 94 Betriebsführung: Südwasser GmbH Bahnhofstraße 16, 95111 Rehau (0 92 83) 8 61-0

Öffnungszeiten: täglich von 9.00 – 19.00 Uhr Eintrittspreise: Einzelkarte Kinder (6 – 15 Jahre) 0,80 € Einzelkarte Jugendliche (15 – 18 Jahre) 1,30 € Einzelkarte Erwachsene 1,80 € Zehnerkarte Kinder 6,00 € Zehnerkarte Jugendliche 11,00 € Zehnerkarte Erwachsene 16,00 € Dauerkarte Kinder 12,50 € Dauerkarte Jugendliche 23,00 € Dauerkarte Erwachsene 36,00 € Dauerkarte Familien 75,00 €

Terrassenfreibad Informationsbroschüre Oberkotzau 19 Kindergärten

Bezeichnung Anschrift Telefon Kindergarten „Johannes Porsthaus“ – mit Schulkindbetreuung Autengrüner Straße 7 (0 92 86) 5 03 Kindergarten „Jutta-Gottlieb-Haus“ Beethovenstraße 10 (0 92 86) 82 67 Kindergarten „St. Antonius“ – mit Schulkindbetreuung St.-Antonius-Straße 16 (0 92 86) 9 72 54

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Name Anschrift Telefon Evang.-luth. Pfarramt (0 92 86) 97 40 00 1. Pfarrstelle Fax: (0 92 86) 97 40 05 Frau Pfarrer Gudrun Saalfrank Pfarrstraße 4 (0 92 86) 97 40 02 2. Pfarrstelle Internet: www.kirche-oberkotzau.de E-mail: [email protected] Pfarrer Dieter Baderschneider Autengrüner Straße 9 (0 92 86) 3 82 Kath. Pfarramt St.-Antonius-Straße 20 (0 92 86) 9 63 76 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Do., Fr. von 8 – 12 Uhr Pastoralreferent Uli Essler Hofer Straße 55 (0 92 86) 80 06 45 Pfarrer Joachim Cibura R.-Wagner-Straße 2, 95126 Schwarzenbach/S. (0 92 84) 3 27

Biotope an der St. Antoniuskirche Sächsischen Saale, angelegt im Rahmen der Hochwasser- freilegung

20 Informationsbroschüre Oberkotzau Gesundheitswesen, Krankenhäuser

Bezeichnung Anschrift Telefon Krankenhäuser Sana Klinikum Hof Eppenreuther Straße 9, 95032 Hof (0 92 81) 9 80 Klinik Hochfranken, Münchberg Hofer Straße 40, 95213 Münchberg (0 92 51) 87 20 Klinik Hochfranken, Naila Hofer Straße 45, 95119 Naila (0 92 82) 6 00 Bezirksklinik Rehau Fohrenreuther Straße 48, 95111 Rehau (0 92 83) 59 90 Praktische Ärzte Dr. Peter Dressel Konradsreuther Straße 2 (0 92 86) 75 55 Dr. Dirk Elfes, Dr. Reinhold Nöll, Dr. Matthias Kytzia Marktplatz 6 (0 92 86) 98 80 Dr. Alexander Boneff Hofer Straße 2 (0 92 86) 4 03 Dr. Martina Presch Hofer Straße 29 (0 92 86) 9 53 00 Frauenarzt Dr. Matthias Presch Hofer Straße 29 (0 92 86) 9 53 00 Zahnärzte Dr. S. Beck, Dr. F. Blatter, ZA U. Kohn, ZA J. Duchon Baugenossenschaftsstraße 4 (0 92 86) 9 50 40 ZA Andreas Ziegler Wartstraße 13 a (0 92 86) 97 36 13 Hebammen Sandra Leupold Autengrüner Straße 45 (0 92 86) 17 74 Apotheken Markt-Apotheke Marktplatz 2 (0 92 86) 69 19 Steinbock-Apotheke Schulstraße 1a (0 92 86) 2 57 Massagen und Krankengymnastik Angela Friedel Schloßstraße 1a (0 92 86) 96 57 46 Joachim Klotz und Lilo Fußmann Schulstraße 30 (0 92 86) 4 61 Martin Raithel Hofer Straße 27 a (0 92 86) 9 64 99 60 Homöopathie Martina Schörner Veitaberg 9 (0 92 86) 80 05 17

Informationsbroschüre Oberkotzau 21 Ihre Apotheken in Oberkotzau − Immer für Sie da

Markt-Apotheke

Apotheker N. Kari Günther Frank Marktplatz 2 Schulstraße 1 a 0 92 86 / 69 19 Telefon 0 92 86 / 2 57

Gemeinschaftspraxis TEL: 09286/98 80 www.hausarzt-am-marktplatz.de Dr. med. Peter Dressel

Dr. med. Arzt für Allgemeinmedizin Reinhold NÖLL Chirotherapie

Dr. med. Dirk W. ELFES

Dr. med. Konradsreuther Str. 2 Sprechzeiten: Matthias KYTZIA Sprechzeiten: 95145 Oberkotzau Ärzte für Allgemeinmedizin Mo.−Fr. 8.00 − 19.00 Uhr Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr Hausärztliche Versorgung Sa. 9.00 − 11.00 Uhr Tel. 0 92 86/75 55 Di./Do. 17.00 – 19.00 Uhr Sportmedizin, Chirotherapie Baromedizin, Akupunktur, 95145 Oberkotzau Fax 0 92 86/79 68 und nach Vereinbarung Unfallheilverfahren Marktplatz 6

Alles für Ihre Gesundheit Vertrauen schaffen durch Informationen – zum Wohle

 der Patienten   6DQGUD/HXSROG6DQGUD/HXSROG Ihr Einblick in die $XWHQJUQHU6WU 2EHUNRW]DX Kliniken Deutschlands 7HO 0RELO )D[ VDQGUDOHXSROG#WRQOLQHGH *HEXUWVYRUEHUHLWXQJ 6FKZDQJHUHQYRUVRUJH :RFKHQEHWWEHWUHXXQJ 5FNELOGXQJVJ\PQDVWLN $NXSXQNWXU %DE\PDVVDJH 6FKZDQJHUHQVFKZLPPHQ www.klinikinfo.de

22 Informationsbroschüre Oberkotzau Wir für Sie Zahnarztpraxis Andreas Ziegler Wartstrasse 13a 95145 Oberkotzau Tel.: 09286/973613 Fax:09286/973614 Mail: [email protected] www.az-zahnarzt.de

Behandlungszeiten: Montag 8.00 - 11.00 und 14.00 - 19.00 Uhr Dienstag 8.00 - 11.00 und 14.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Zahnärzte Freitag 8.00 - 11.00 und 14.00 - 18.00 Uhr Dr. Friedrich Blatter Dr. Siegfried Beck Laserzahnmedizin Ulrich Kohn CT-PC-geführte Implantation Jörg-Rudolf Duchon Implantate & Zahnersatz Vollkeramikrestaurationen 95145 Oberkotzau metallfreie Versorgungen Baugenossenschaftsstraße 4 Amalgamsanierung & Ausleitung 95139 Oberkotzau Postfach 1149 elektronische Telefon (09286) 95040 Telefax (09286) 950440 Kiefergelenksdiagnostik www.zahnaerzte-oberkotzau.de Professionelle Zahnreinigung Spezielle Leistungen Zahnpflege & Mundhygieneprodukteshop • Implantate • Kieferorthopädie • Laser-Behandlung • Parodontalbehandlung • zahnärztliche Chirurgie • Zahnversiegelung • Biologische Zahnmedizin • AirFlow • Ästhetische Zahnrestauration • Professionelle • Vollkeramische Zahnreinigung Kronen und Brücken • Bleaching Unsere Sprechzeiten

Montag 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 19.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr, 12.30 – 16.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr

nach Vereinbarung

Informationsbroschüre Oberkotzau 23 Wir haben ein Herz für Ihre Gesundheit

Praxis für klassische Homöopathie Martina Schörner Heilpraktikerin

Veitaberg 9 95145 Oberkotzau Tel.: 0 92 86-80 05 17 www.homöopathie-praxis-schörner.de [email protected]

· Schwerpunktpraxis manuelle · Hot-Stone-Massage physio Lymphdrainage · gerätegestützte Kranken- team · Manuelle Therapie gymnastik Praxis für moderne Physiotherapie · Massage, Krankengymnastik, · Rückenschule, Elektrotherapie Kinder-Rückenschule Angela Friedel · Kinesio-Taping · Craniomandibuläre Schloßstraße 1a · 95145 Oberkotzau · Krankengymnastik Behandlung bei Tel.: 0 92 86/96 57 46 · Fax: 0 92 86/96 57 48 neurophysiologisch Kieferbeschwerden · Fango, Heißluft, Kryotherapie · Dorn-Therapie Parkplätze ausreichend vorhanden · Fußreflexzonen-Therapie · Zentrifugalmassage n. Siegel Termine nach Absprache · alle Kassen · Hausbesuche · Beckenbodengymnastik · Reiki

24 Informationsbroschüre Oberkotzau Soziale Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Weißer Ring e.V. Regionalbüro Carl-Schüller-Straße 11, 95444 Bayreuth (09 21) 8 14 01 Hochfränkische Werkstätten Südring 100, 95032 Hof (0 92 81) 75 46-0 Beratungsstelle für Familien-, Ehe- und Lebensfragen Wörthstraße 8, 95028 Hof (0 92 81) 35 94 Verbraucherzentrale, Beratungsstelle Bürgerstraße 20, 95028 Hof (0 92 81) 8 46 80 Diakonie Hochfranken gGmbH Klostertor 2, 95028 Hof (0 92 81) 83 70 Lutherstift Haus für Senioren u. Pflege Döhlauer Berg 5, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 7 00 Übergangsheim für psychisch Behinderte der Diakonie Hochfranken gGmbH Schloßstraße 1, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 2 92 Wohnheim der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung St.-Antonius-Straße 6, 8, 10, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 74 23 Stadt und Landkreis Hof e.V. ASD e.V. mobiler Pflegedienst Marktplatz 5, 95145 Oberkotzau (0 92 86) 9 62 30

Lutherstift Haus für Senioren und Pfl ege (Verein für Evang. Gemeinde- diakonie Oberkotzau e.V.)

95028 Hof — Karlstraße 2/4 Tel.: 0 92 81 / 8 74 74 + 24 60 www.lennartz-optik-akustik.de

Informationsbroschüre Oberkotzau 25 Kulturelle Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Gemeindliche Bücherei Marktplatz 6 (0 92 86) 97 36 95 Montag 15.30 – 17.00 Uhr und Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Bürgerhaus Bahnhofstraße 2 (0 92 86) 9 41 19 (Verwaltung Rathaus) Wiesenfest und Wiesenfestausstellung Oberkotzau Das Wiesenfest findet alle zwei Jahre, immer am ersten Wochenende (Freitag, Samstag, Sonntag und Montag) im Juli statt (ungerade Jahreszahlen). Die Wiesenfestausstellung findet mit dem Wiesenfest statt. Jakobi-Kirchweih Die Jakobi-Kirchweih findet immer am 4. Sonntag im Juli statt. Herbst-Kirchweih Die Herbst-Kirchweih findet immer am 4. Sonntag im Oktober statt. Weihnachtsmarkt Der Weihnachtsmarkt, der vom Markt Oberkotzau und der IOG (Interessengemeinschaft Oberkotzauer Gewerbetreibender) gemeinsam durchgeführt wird, findet immer am 2. Advent statt. Wochenmarkt Der Wochenmarkt findet Donnerstag Vormittag von Mitte März bis Mitte Dezember statt. Theater Hof Kulmbacher Straße 5, 95030 Hof (0 92 81) 70 70-0 Hofer Symphoniker – Geschäftsstelle: Klosterstraße 9–11, 95028 Hof (0 92 81) 72 00-0

Weihnachtsmarkt am Marktplatz Wiesenfestausstellung, Eröffnung in der Saaletalhalle

26 Informationsbroschüre Oberkotzau Umweltschutz

Standorte der Mehrkammercontainer in Oberkotzau: Am Bahnhof, Parkplatz Kautendorfer Straße, Parkplatz Porschnitzweg, Parkplatz Terrassenfreibad, Parkplatz Konradsreuther Straße, Schützenplatz, Parkplatz Saale- talhalle an der Bürgerstraße, Einmündung Reuthstraße / Veitastraße, Fattigau, Parkplatz Kik, Parkplatz Autengrüner Straße

Altglas Altglas kann über die Recyclingcontainer entsorgt werden. Altkleider Altkleider können beim Wertstoffhof bzw. in den Altkleiderbehältern entsorgt werden. Altöl Altöl kann bei den Kfz-Werkstätten abgegeben werden. Batterien Batterien können bei den Problemmüllabfuhren abgegeben werden. Gartenabfälle Das Grüngut kann bei der Kompostieranlage des Landwirtes Werner Merkel am Lahmweg (Richtung Woja) abgegeben werden. Auch beim Wertstoffhof können Gartenabfälle angeliefert werden. Medikamente Medikamente können in den Apotheken abgegeben werden. Problemmüll Die Problemabfälle werden jeweils im Frühjahr und Herbst am Wertstoffhof durch den Landkreis Hof gesammelt. Die Termine werden rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben oder sind aus dem Abfallkalender ersichtlich. Sperrmüll Die Sperrmüllabfuhr erfolgt durch den Landkreis Hof auf Abruf. Die Abholungskarten hierfür sind bei den Schreibwarengeschäften Ernstberger und Käfer erhältlich. Nähere Informationen beim Landratsamt Hof, Tel. (0 92 81) 57-4 99. Wertstoffhof Alle recyclingfähigen Wertstoffe können beim Wertstoffhof in der Ziegeleistraße, oberhalb des Garten-Centers Dehner, abgegeben werden. Öffnungszeiten: Freitag von 9.00 – 12.30 Uhr und von 13.30 – 17.00 Uhr und Samstag von 8.00 – 12.00 Uhr. Informationen zu Wertstoffen: Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof, Tel. (0 92 81) 72 59-0.

Sämtliche Informationen zum Thema „Abfall“ können auch aus dem Abfallkalender entnommen werden, der am Jahresende kostenlos vom Abfallzweckverband an alle Haushalte verteilt wird.

Informationsbroschüre Oberkotzau 27 Vereine und Verbände

Name Vorstand Anschrift Telefon Allgemeiner Turn- und Sportverein (Tischtennis, Volleyball, Erwachsenen-, Senioren-, Kinder-, Hausfrauen- und Herrenturnstunden, Schach, Karate, Bogenschießen, Leichtathletik) Rödel, Lothar An der Veida 4 (0 92 86) 10 31 Bayer. Bauernverband, Ortsgruppe Oberkotzau Specht, Emil An der Heide 1 (0 92 86) 61 64 Bergwacht Ruhstorfer, Alfred Stettiner Straße 6, 95126 Schwarzenbach/Saale (0 92 84) 78 76 Bund Naturschutz, Ortsgruppe Oberkotzau Schaffron, Marlies Heinrich-Lörner-Straße 10 (0 92 86) 10 91 CB Funk- und Freizeitclub Manhatten e.V. Wolfrum, Jürgen Meisenweg 8, 95182 Döhlau (0 92 86) 96 43 10 Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Thiel, Markus Schulstraße 5 (0 92 86) 96 54 26 -DLRG- OV Oberkotzau e.V. Deutscher Gewerkschaftsbund, Ortskartell Campos, Joao Am Schützenplatz 4 (0 92 86) 9 72 33 Eichenkreuz Oberkotzau e.V. Körner, Susann Carl-Orff-Straße 28 (0 92 86) 96 40 09 Fichtelgebirgsverein Sichert, Rainer Wernher-von-Braun-Straße 30 (0 92 86) 15 32 Förderkreis der Volksschule Oberkotzau Kluge, Marina Fabrikstraße 12 (0 92 86) 83 98 Freiwillige Feuerwehr Oberkotzau, Vorstand Rieß, Michael Schaumberg 8a (0 92 86) 84 88 Kommandant Binninger, Gerd Bergstraße 4 (0 92 86) 96 53 07 Freiwillige Feuerwehr Fattigau Vorstand Dengler, Stefan Siehrweg 4 (0 92 86) 62 40 Kommandant Schneider, Ottmar Fletschenreuther Weg 17 (0 92 86) 16 99 Geflügelzuchtverein Kruschinski, Dieter Autengrüner Straße 16 (0 92 86) 96 43 97 Gemeindediakonieverein e.V. Pfarrerin Saalfrank, Gudrun Pfarrstraße 4 (0 92 86) 97 40 00 Gesangverein „Liederkranz“ Ehemann, Hubert Porschnitzweg 1 (0 92 86) 73 81 Igelfreunde Oberfranken e.V. Schoberth, Adelie Am Bühlig 3 (0 92 86) 18 91 Initiative Bürgerhaus e.V. – Alte Post – Hager, Reiner Haidecker Straße 16 A (0 92 86) 4 11 Interessengemeinschaft Oberkotzauer Gewerbetreibender Fadler, Herwig Sudetenstraße 10 (0 92 86) 63 38 Kaninchenzuchtverein Schleicher, Karlheinz Autengrüner Straße 51 (0 92 86) 12 42 Katholisches Bildungswerk Prof. Dr. Entrup, Ulrich Robert-Bosch-Straße 29 (0 92 86) 80 05 35 Mineralien- und Fossilienfreunde Schmidt, Günter Luisenburgstraße 10 (0 92 86) 64 48 Modell-Flugsportgruppe Kuttler, Peter Schneebergstraße 26 (0 92 86) 61 87 Naturheilverein Stromann, Heinz Hofer Straße 70 (0 92 86) 69 13 Obst- und Gartenbauverein Kunisch, Uwe Hochstraße 20 (0 92 86) 91 90 29 Pfadfinderbund Weltenbummler Heger, Katharina Jean-Paul-Straße 7 (0 92 86) 72 57 Stamm „Grafen von Falkenstein“ Schützengesellschaft Schlegel, Fritz Schwarzenbacher Straße 19 (0 92 86) 12 50 Seniorenclub Wenzl, Christel Porschnitzweg 3 (0 92 86) 17 27 Siedlergemeinschaft Meister, Günter Autengrüner Straße 40 (0 92 86) 13 28 Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oberkotzau Wagner, Michael Pommernstraße 8 (0 92 86) 80 05 12 Spielvereinigung Oberkotzau Am Mühlberg 3 (0 92 81) 83 03 17 (Fußball: 1. Mannschaft, Reserve, Jugend, Hösch, Fritz 95189 Köditz/Joditz (0 92 95) 91 50 91 Schüler, Alte Herren, Hausfrauengymnastik) 28 Informationsbroschüre Oberkotzau Vereine und Verbände

Name Vorstand Anschrift Telefon Tennisclub Oberkotzau Schaller, Wolfgang Schützenstraße 3 (0 92 86) 97 41 12 Theatergruppe „Bühnenlichtla“ Retsch, Markus Konradsreuther Straße 71 (0 92 86) 9 72 01 Tierschutzverein Oberkotzau SOM Bauer, Christine Hintere Höhe 36, 95213 Münchberg (0 92 51) 29 44 VdK Schmidt, Gerd Scheibenstraße 5 (0 92 86) 3 78 Verein für Deutsche Schäferhunde Schwarz, Reiner Finkenflugweg 2, 95126 Schwarzenbach/Saale Verschönerungsverein Lang, Wolfgang Galgenleite 12 (0 92 86) 73 68 Wasserwacht Röder, Eveline Pommernstraße 5 (0 92 86) 4 59

Wiesenfestumzug – FGV Ortsgruppe mit der alten historischen Oberkotzauer Tracht

Cross-Rennen in der Friedrichsanlage Bild: Weltmeisterin Hanka Kupfernagel 1. Bundesliga; Wettkampftag im Bogenschießen Informationsbroschüre Oberkotzau 29 Banken und Sparkassen

Bezeichnung Anschrift Telefon Kreis- und Stadtsparkasse Hofer Straße 29 (0 92 86) 98 70 Raiffeisenbank Frankenwald Ost-Oberkotzau eG Hofer Straße 46 (0 92 86) 95 10-0

Sonstiges

Name Anschrift Telefon Architekten und Ingenieure Heinz, Edda, Dipl.-Ing. vereid. Bau-Sachv. Schaumberg 9 (0 92 81) 5 40 13 30 Heinz, Edda, Ing.-Büro für Baustatik Schaumberg 9 (0 92 81) 5 40 13 30 Heinz, Gernot, Architekturbüro Schaumberg 9 (0 92 81) 5 40 13 30 Lenk, Uwe, Ing.-Büro für Elektro-Anlagen Kösseinestraße 3 (0 92 86) 94 20 Rechtsanwaltskanzlei Rösch-Gemeinhardt, Carmen Kautendorfer Straße 37 (0 92 86) 9 89 89

IMPRESSUM

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- Quellennachweis: In unserem Verlag erscheinen rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Bilderarchiv: Produkte zu den Themen: Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zu- Markt Oberkotzau • Bürgerinformationen ständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und • Klinik- und Gesundheits- WEKA info verlag gmbh Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers Infos auch im Internet: informationen Lechstraße 2 dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Über- www.alles-deutschland.de • Senioren und Soziales D-86415 Mering setzungen sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck www.sen-info.de • Kinder und Schule Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, www.klinikinfo.de • Bildung und Ausbildung Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Ge- www.zukunftschancen.de • Bau und Handwerk [email protected] nehmigung des Verlages. 95139050 / 11. Aufl age / 2008 • Dokumentationen www.weka-info.de

30 Informationsbroschüre Oberkotzau Notruftafel

Bezeichnung Telefon Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 1 10

Feuer 1 12

Landespolizeiinspektion Hof (0 92 81) 7 04-0

Rettungsdienst

(Erste Hilfe, Krankentransport) (0 18 05) 19 12 12

Rettungshubschrauber (09 11) 55 57 77

Technisches Hilfswerk Hof (0 92 81) 22 09

Giftnotruf (0 89) 1 92 40

Rehau

Bestattungsvorsorgen „Meistens belehrt erst Sterbegeldversicherung Wir stehen Ihnen im Trauerfall hilfreich und zuvorkommend zur Seite und erledigen sämtl. Formalitäten/Dienstleistungen. der Verlust uns Jobststraße 10, 95111 Rehau Tag und Nacht erreichbar unter Tel. 0 92 83 / 14 66, Fax 0 92 83 / 45 59 Zweigstelle Oberkotzau, Roman Binninger über den Wert der Dinge“ Baugenossenschaftsstr. 18, Tel. 0 92 86 / 69 55 http://www.mon.de/ofr/bestattungsanst.p.144631 [email protected]

Informationsbroschüre Oberkotzau 31 Notizen

32 Informationsbroschüre Oberkotzau