DMAX Die Programm-Highlights Programmwoche 17

Ab Dienstag, den 21.04., ist Andrew Zimmern in seiner neue Serie „Der Alles-Esser Erstausstrahlungen in der PW 17: – So schmeckt Amerika“ wöchentlich um 22:15 Uhr in den Vereinigten Staaten un- Die Wendes—Handwerker mit Herzblut, am 18.04. um 16:15 Uhr terwegs und testet die verrücktesten und wunderlichsten Speisen seiner Nation. In der ersten Episode verschlägt es den Erforscher kulinarisch-experimenteller Gau- Yukon Men—Überleben in , am 18.04. um 20:15 Uhr menfreuden nach New Orleans, Louisiana. Hier bilden Essen und kulturelles Leben Fang des Lebens—Kampf der Lachsfischer, am 18.04. um 21:15 Uhr einen einzigartigen Mix aus südlicher Tradition und modernen Einflüssen. Klassi- Impact Wrestling, am 18.04. um 23:15 Uhr sches Cajun Food in neuartigsten Variationen steht ebenso auf dem Speiseplan wie gefüllter Schweinemagen, pikante Froschsauce oder geräucherter Waschbär. Und Redwood Kings—Träume aus Holz, am 19.04. um 18:15 Uhr über allem liegen stets die Klänge der in dieser Stadt allgegenwärtigen Jazz-Musik. Die Schatzsucher—Goldrausch in Alaska, am 19.04. um 20:15 Uhr Supercars—Sportwagen der Extraklasse, am 20.04. um 14:15 Uhr Die „Redwood Kings” können ihr handwerkliches Talent bereits am Sonntag, den Test My Ride! - Das Tuning-Duell, am 20.04. um 20:15 Uhr 19.04., ab 18:15 Uhr unter Beweis stellen: In dieser Woche führt ein Auftrag die Der Alles-Esser—So schmeckt Amerika, am 21.04. um 22:15 Uhr Brüder Ron und John in den Süden Kaliforniens. Ein Ehepaar aus San Diego möchte seinen Enkelkindern den Traum von einem eigenen Piratennest in luftigen Höhen Die Aquarium-Profis, am 22.04. um 22:15 Uhr erfüllen, inklusive rostiger Kanonen und gruseliger Skelette. Kein Problem für das Fast N‘ Loud präsentiert: Crash-Clips, am 23.04. um 15:15 Uhr Team von Daniels Wood Land. Bear Grylls: Stars am Limit, am 24.04. um 20:15 Uhr Unmittelbar im Anschluss um 19:15 Uhr versuchen sich die Holzkünstler am Bau einer authentischen Mühle mit Wasserrad, die an die Zeiten des kalifornischen Naked Survival—Ausgezogen in die Wildnis, am 24.04. um 21:15 Uhr Goldrauschs erinnern soll. Dummerweise kommt den Brüdern ausgerechnet jetzt Moonshiners—Die Schwarzbrenner von Virginia, am 24.04. um 22:15 Uhr ein Sturm in die Quere…

NEUE FOLGE NEUE SERIE Der Alles-Esser—So schmeckt Amerika Redwood Kings—Träume aus Holz DEA—Ab 21. April, immer dienstags um 22:15 Uhr Am 19. April, um 18:15 Uhr 16-teilige Dokumentarserie Ein riskantes Unterfangen

USA 2014 NZ 2014 Er hat Leguane mit Klößen verspeist, von sich viele Schmankerl für unerschrockene Ein Piratenschiff im Garten: Kunde Brian ten Planken, einer Rutsche und einem gebratenen Entenfüßen gekostet und Allesesser. Von der Kuh-Plazenta über hat sich die Webseite der „Redwood Klettergerüst. ohne mit der Wimper zu zucken Lämmer- Froschschenkel in Tabascosauce bis hin Kings“ im Internet angeschaut und war augen verdrückt: Doch die Leckerbissen, zum Alligator-Filet: Auf seiner kulinari- von den Ideen der Profi-Handwerker die nun auf ihn warten, sind nicht minder schen Tour durch die Vereinigten Staaten sofort begeistert. Er wünscht sich ein gewöhnungsbedürftig. Dieses Mal bereist testet Andrew Zimmern exotische Gau- Refugium für seine Enkelkinder, in dem Food-Kenner Andrew Zimmern jedoch menfreuden. sie herumtoben und spielen können, nicht die ganze Welt, um seine eisernen während er mit ihnen Zeit verbringt. Ron Geschmacksnerven auf die Probe zu stel- und John Daniels bauen für die Kids in len, sondern schlemmt vor der eigenen San Diego einen Seeräuberkahn. Nicht Haustür. Denn auch in den USA finden aus billigem Sperrholz, sondern mit ech-

NEUE FOLGE NEUE FOLGE Test My Ride! Das Tuning-Duell Naked Survival—Ausgezogen in die DEA—Am 20. April, um 20:15 Uhr Wildnis PS-Protze DEA—Am 24. April, um 21:15 Uhr Dünen der Verzweiflung

DE 2015 USA 2014 Volle Pulle! In dieser Folge von „Test My der Tuningszene sehr beliebt. Sabine Aus zwei Fremden muss ein Team wer- henses durch eine Wüstenlandschaft, die Ride!“ treten zwei PS-Protze gegeneinan- Schmitz gibt den Boliden auf dem Spree- den, wenn sie die Dünen Brasiliens über- fast halb so groß ist wie das Saarland. der an. Christian hat seine Shelby Cobra waldring die Sporen. leben wollen. In seiner Jugend hatte Sur- Dort lauern Klapperschlangen und drei- auf Hochleistung getrimmt. Der 47- vival-Trainer Matt aus Oregon mit Dro- ßig Zentimeter große Taranteln. Jährige will mit dem Wagen beim Perfor- genproblemen zu kämpfen, doch in der mance-Test eine Bestzeit hinlegen. Sein Wildnis hat der 24-Jährige gelernt, sich Rivale Mario hat bei Porsche gelernt und auf das Wesentliche zu konzentrieren. ist dort auf den Geschmack gekommen. Seine Partnerin Honora stammt aus Kali- Sein Toyota Supra mit Turbolader bringt fornien und studiert am College Natur- es auf 700 PS. Seit dem Blockbuster „The heilkunde. Die beiden Abenteurer kämp- Fast and The Furious“ ist das Modell in fen sich im Nationalpark Lencois Maran-

HIGHLIGHT NEUE FOLGE Fang des Lebens—Kampf der Lachsfischer Mythbusters—Die Wissensjäger DEA—Am 18. April, um 22:15 Uhr Am 23. April, um 20:15 Uhr Alles auf eine Karte Ready for boarding

USA 2014 USA 2012 Einmal im Jahr wird die Bristol Bay in rend der Hauptsaison einen Verlust von Fasten your seatbelts please! Rund 200 Class ein. Danach kommen die Economy- Alaska zum Schauplatz der weltweit größ- umgerechnet 80.000 Euro bedeuten. Helfer mit Handgepäck opfern ihre Frei- Passagiere im hinteren und mittleren ten Rotlachs-Wanderung. Die Fische fol- zeit für die Wissenschaft. Damit hätten Drittel des Fliegers an die Reihe. Aber gen instinktiv ihrem Geruchssinn, der sie Adam und Jamie die erste Hürde ihres gibt es nicht komfortablere und auch in ihre flussaufwärts gelegenen Laichge- Flugzeug-Experiments geknackt. Und schnellere Boarding-Methoden, als das biete führt. Dann setzen die Fischer in der dank der vielen Freiwilligen dürfen sie traditionelle „Von hinten nach vorne“- Region alles auf eine Karte. Sie müssen auf aussagekräftige Daten hoffen. Die System? Die Untersuchungen der sich für die Fanggründe in Egegik oder in "Mythbusters" beschäftigen sich dieses "Wissensjäger" liefern erstaunliche Er- Naknek entscheiden. Wenn sie das Gebiet Mal mit einem Airport-Prozedere, das gebnisse. später wechseln wollen, bekommen sie jeder zur Genüge kennt: das „Boarding“. 48 Stunden Fangverbot. Das würde wäh- Zuerst steigen immer First und Business

NEUE FOLGE HIGHLIGHT Auction Hunters—Zwei Asse machen Yukon Men—Überleben in Alaska Kasse Am 18. April, um 20:15 Uhr Fischsaison Am 13. April, um 22:15 Uhr Episode 31

USA 2010 USA 2012 Mit Adleraugen auf Beutefang! Ton Jones den Army-Revolver bis zur E-Gitarre: Pro- Der Sommer hält im nördlichsten Bun- eine Katastrophe, denn seine Familie und Allen Haff haben den Blick für das fit machen die Jungs in diesem hart um- desstaat der USA Einzug, und die Fisch- benötigt rund 10.000 Kilo Lachs, um den Besondere. Diese Fähigkeit ist in ihrem kämpften Business nur, wenn sie den saison beginnt. Deshalb machen die Ein- Winter zu überstehen. Job unerlässlich, denn sie reisen als Wert der Objekte richtig taxieren und wohner Tananas ihre Boote seetüchtig „Auction Hunters“ durchs Land und er- beim Bieterwettstreit einen kühlen Kopf und stellen sogenannte Fischräder auf. steigern in alten Lagerhallen Raritäten für bewahren. Doch das haben die ausge- Bald werden Tausende Lachse, die den Weiterverkauf. Dabei müssen die bufften Auktionsprofis raus wie nur weni- Hauptnahrungsquelle der Dorfbewohner, beiden binnen Sekunden entscheiden, ob ge, und als Team sind sie doppelt stark. auf dem Weg zu ihren Laichgründen den sie es mit nutzlosem Plunder oder ge- Yukon hinauf schwimmen. Die Fische winnbringenden Sammlerstücken zu tun treten stets in Schwärmen auf. Wenn haben. Von der Modelleisenbahn über Stan Zuray den ersten verpasst, wäre das DMAX Die Programm-Highlights Pressekontakt

Timo Ditschkowski Consumer Communications Discovery Communications Deutschland Sternstraße 5 | 80538 München | Germany +49-(0)89 206 099-203 [email protected]

discovery.de | dmax.de | animalplanet.de | tlc.de press.discovery.com