Amtsblatt der Gemeinde Nr. 08/2019 Montag, den 16.09.2019

1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Bebauungsplan „Steigfeld“ in der Gemeinde Eglfing Der Gemeinderat Eglfing hat den Bebauungsplan „Steigfeld“ in seiner Sitzung am 06.09.2019 als Satzung beschlossen. Gemäß § 10 Abs. 3 BauGB tritt der Bebauungsplan mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Der Bebauungsplan mit Begründung kann bei der Verwaltungsgemeinschaft , Hauptstr.32, 82386 Huglfing, und bei der Gemeinde Eglfing, Hauptstr.20, 82436 Eglfing, von jedermann während der üblichen Geschäftszeiten eingesehen werden und über dessen Inhalt kann Auskunft verlangt werden. Gemeinde Eglfing, Eglfing, den 16.09.2019, Holzmann Klemens, 1.Bürgermeister

Hinweis gemäß § 44 BauGB: Sind durch die Aufstellung, Änderung, Ergänzung oder Aufhebung des Bebauungsplanes die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten, kann der Entschädigungsberechtigte Entschädigung verlan- gen. Er kann die Fälligkeit seines Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Hinweis gemäß § 215Abs. 2 BauGB: Auf die Geltendmachung der Verletzung von Rechtsfolgen (§ 214, § 215 Abs. 1 BauGB) hinge- wiesen. Unbeachtlich werden 1. eine nach § 214 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges, wenn sie nicht innerhalb von zwei Jahren seit Bekannt- machung des Flächennutzungsplanes oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind.

2. Elternabend zur Erstkommunion 2020 Die Kath. Pfarreiengemeinschaft Hu-Ohs-Eg veranstaltet einen Informationsabend für Eltern zur Erstkommunion im nächsten Jahr. Besprochen werden der Weg der Vorbereitung, die Erstkom- munionfeier sowie Fragen zur Gestaltung und Ablauf. Der Elternabend findet am Montag, 07.10.2019 um 20.00 Uhr im Pfarrhof Huglfing statt.

3. SG – Eglfing e.V. – Einladung zum Jubiläumsschießen Die Schützengesellschaft Eglfing veranstaltet anlässlich ihrer 50-jährigen Wiedergründung ein Jubiläumsschießen. Dazu sind alle Vereinsmitglieder und Eglfinger Bürger ab 14 Jahren herzlich eingeladen. Schießzeiten: Donnerstag 03.Oktober und Samstag 05.Oktober jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr Geschossen wird ohne spezielle Schießkleidung und aufgelegt! Einlage 8,00 € - Nachkauf 0.50 € je Schuss. Der 1.Preis ist eine handbemalte Jubiläumsscheibe! Preisverteilung und Ehrungen am Sonntag, 13.Oktober 2019 Es beginnt um 8.30 Uhr mit einer hl. Messe zu Ehren der verstorbenen Mitglieder der SG Eglfing, anschließend Frühschoppen mit Weißwürste im Schützenheim! - Preisverteilung um 10.00 Uhr!

4. Oktoberfest im Feuerwehrhaus Eglfing Am Samstag, den 12.10.2019 findet ab 19:30 Uhr im Gerätehaus das diesjährige Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Eglfing statt. Hierzu sind alle Bürger recht herzlich eingeladen. - Vorbestellung der Hendl und Wiesn-Breze bitte bei: Klaus Streicher: Tel. 0173-6866687 und Thomas Tröppner: 08847- 6998623

5. Amtliche Bekanntmachung

Die Bundeswehr führt im Jahr 2019 folgende Übung durch:

Ort: Königsberger Wald - Gde Eglfing, Gde , Gde Obersöchering, Gde. Sindelsdorf

Zeit: 26.09.2019 (ca. 08:00 Uhr) – 26.09.2019 (ca. 17:00 Uhr)

Name/Art: Orientierungsmarsch durch den Königsberger Wald

Hinweis:

Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Gleichzeitig wird auf die Gefahren, die von liegengebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und dergleichen ausgehen, hingewiesen. Sollten derartige Gegenstände aufgefunden werden, ist die nächste Polizeiinspektion zu verständigen.

Etwaige Übungsschäden sind innerhalb eines Monats bei der zuständigen Gemeinde anzumelden. Auskünfte zur Schadensabwicklung erteilen die jeweiligen Gemeinden sowie das Landratsamt Weilheim-Schongau.

Weilheim i.OB, den 04.09.2019 MfG. Lipp Roland

Hinweis: Das Amtsblatt der Gemeinde Eglfing finden Sie auch im Internet unter www.eglfing.de

Informationen der Vereine, Organisationen und Gewerbetreibenden

Kinderkino im Sportheim Liebe Kinder, am Donnerstag, den 19.09.2019 um 15.30 Uhr wird im Sportheim Eglfing wieder ein Kinderfilm gezeigt! Titel „Wir Kinder aus Bullerbü“ Eintritt 1, -- €

Nächste Vorführung, am Donnerstag, den 17.10.2019 um 15.30 Uhr im Sportheim Eglfing. Gezeigt wird der Kinderfilm Titel „Karlsson vom Dach“ Eintritt 1, -- €

Blutspendenaktion Die nächste Blutspendenaktion findet am Mittwoch, den 25. September 2019 von 17.00 bis 20.00 Uhr in der Zweifach-Sporthalle Huglfing, Seeleite 34, statt.

Termine – September – Oktober 2019 Datum Veranstaltung Ort - Veranstalter 22.09. Oktoberfestzug Musikkapelle 23.09. Giftmobil der EVA 14.50 – 15.20 Uhr ASV Parkplatz am Sportheim 28.09. Gassenriederfest am Sportheim Sportheim - ASV 3/5/13.10. Jubiläumsschießen der SG Eglfing Schützenheim Eglfing 05.10. Altpapiersammlung Eglfinger Vereine 05.10. Spielplatz – Pflegetag Spielplatz Moosbrunnen GBV 11.10. Generalversammlung – JHV Schützenverein Eglfing 12.10. Oktoberfest Feuerwehr Im Feuerwehrgerätehaus 27.10. Leonhardi Umzug Peißenberg

Mit freundlichen Grüßen

Holzmann, 1. Bürgermeister