STAND LANDKREIS ORTSAARLOUIS Wirtschaft | Leben | Zukunft

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere mbH (WFUS) Rathausplatz 1 (Neues Rathaus) wfus@kreis-.de 66809 Nalbach www.wfus.de

Coverfotos: Bräuer (2), Klaus-Peter Kappest (2) DRUCK. PRINZIPIEN. VON HEUTE. Mit Stahl die Zukunft formen TRADITION SEIT 1937 Wenn Menschen den Unterschied machen. Seit über 130 Jahren bieten wir Stahl in Blockguss- und Strangguss formaten, wie Kunden ihn brauchen: maßgenau gefertigt und wunschgemäß geliefert. Dabei denken wir von Anfang an voraus. Zum Beispiel nachhaltig durch die Verkaufen, Informieren, Beeindrucken: Investition in eine der modernsten Filteranlagen der Welt. So gestalten wir die Zukunft täglich mit: Was auch immer Sie mit Druckerzeugnissen erreichen wollen, www.stahlwerk-bous.de wir helfen Ihnen dabei, Ihre Vision zu verwirklichen. Mit erstklassiger Beratung und verantwortungsvoller Produktion in bewährter Krüger Qualität.

KRÜGER Druck+Verlag GmbH & Co. KG Merzig · Dillingen · www.kdv.de

GMH_Stahlwerk_Bous_Anz-Wirtschaftsmagazin_240x300mm_R02.indd 1 09.07.18 09:50 KDV-Anzeige_Menschen-TA_240x297_cc2017.indd 1 23.07.18 15:21 Inhalt 3

Der Landkreis Saarlouis Dynamische Wirtschaftsregion. Innovative Unternehmen. Hohe Lebensqualität.

WIRTSCHAFT IM FOCUS Eine Region zeigt, was sie kann 4 Landrat Patrik Lauer über seinen Landkreis Zentral gelegen und bestens angebunden 8 Wirtschaftsförderung über Grenzen hinweg 9 Herausforderungen und Aufgaben der 10 Wirtschaftsförderung Interview mit Jürgen Pohl, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH Engagement für den Standort 11 Besser leben im Alter durch Technik 29

NACHHALTIG WIRTSCHAFTEN „Wir müssen auch an die zukünftigen 39 Generationen denken“ Interview mit Wendelin von Boch Wirtschaft und Umwelt sind keine Gegensätze 43 Handel auf Augenhöhe mit den Erzeugern 54

PERSPEKTIVEN FÜR DIE JUGEND Eine Investition in die Zukunft 47 Zuwachs für das Kinderland 48 Fragen, Forschen und Antworten finden 49 Kinder entdecken die Wirtschaft 50

LEBENSWERTE REGION Tourist-Information Saarlouis 55 Kulturelle Vielfalt im Landkreis 56 Kulinarischer Genuss: Genuss Region 60 Aktiv in der Region 62 Natur erleben 64 Grenzhopping 66

INNOVATION UND ZUKUNFT Erfolgsgeschichte Lisdorfer Berg 44 Kleine Reaktoren, große Erfolge 69 Zweiter Frühling für den Bulli 70 Aus Tradition entsteht Zukunft 72

Impressum / Unternehmensportraits / Inserenten 73 4 Willkommen im Landkreis

Starker Landkreis – Hand mit weltweit erfolgreichen Landkreis sorgen wir für optimale Großunternehmen. Das größte Rahmenbedingungen, damit die Starke Wirtschaft Industriegebiet im südwestdeut- Menschen, die hier leben und Der Landkreis Saarlouis ist ein schen Raum entsteht zurzeit auf arbeiten, sehr gut von dieser dynamischer Wirtschaftsstandort. dem Lisdorfer Berg in direkter Kombination profitieren können. Früher waren Kohle und Stahl die Nachbarschaft zur größten Freiflä- Die Kita-Kinderland Einrichtungen Lebensadern unserer Region. chenphotovoltaikanlage des des Landkreises zum Beispiel Heute ist die Stahlindustrie neben Saarlandes. bieten verlängerte Öffnungszeiten dem Automobilbau immer noch für Eltern im Schichtdienst. Außer- einer unserer größten Wirtschafts- Weil hier arbeiten dem investieren wir viel in Bildung motoren. In vielen Gewerbegebie- und Ideen: 28 weiterführende ten vereinen sich zudem die auch Lebensqualität Schulen in Trägerschaft des Bereiche Maschinen- und Anlagen- bedeutet Landkreises ermöglichen gerechte bau, Automotive, Logistik und Unsere Unternehmen produzieren Startchancen und unser Schülerfor- Handel. Kleine und mittelständi- für die Weltklasse und sind gleich- schungszentrum steht allen jungen sche Firmen arbeiten hier Hand in zeitig vernetzt in die Region. Als Menschen offen.

Eine Region zeigt, was sie kann

Dynamisch, innovativ und mit hohem Wohlfühl- Faktor: Landrat Patrik Lauer über die besondere Anziehungskraft des Landkreises Saarlouis Willkommen im Landkreis 5

Ankommen und gerne heimkommen Ob nach getaner Arbeit oder am Ende eines Urlaubs: Wir kommen gerne heim. Das gilt auch für diejenigen, die länger weg waren. Deutschlandweit liegt der Land- kreis Saarlouis bei den „Berufsrück- kehrern“ auf dem vierten Platz – und dafür gibt es auch gute Gründe. Ein paar freie Stunden nutzen und nochmal schnell ins Grüne, das ist bei uns kein Prob- lem. Wir arbeiten Tür-an-Tür mit Wald, Wiesen und Entspannung.

Landrat Patrik Lauer

Industrie und Naherholung sind bei „Rendezvous Saarlouis“ genießen uns nämlich keine Gegensätze. Ihr Gäste den Landkreis über den Wol- Zusammenspiel macht den Land- ken, auf dem Wasser und in der kreis unverwechselbar und verleiht Natur. der Region ihren besonderen Charme. Zuhause mit Wohlfühlgefühl Ein Stück innovative Attraktive Arbeitsplätze und viel Heimat Natur sind es nämlich nicht allein. Wir bleiben unseren Wurzeln treu Wer zu uns kommt – und das und sind gleichzeitig offen für sagen viele, die zu Besuch waren Neues. Forschung und Technik – erlebt ein besonderes Wohlfühl- werden hier großgeschrieben, gefühl. Es ist die Art und Weise, wie ohne den Blick auf Beständiges zu wir das Leben genießen. „Savoir verlieren. Dadurch ist uns der vivre“ beim Wandern auf einer wirtschaftliche Strukturwandel unserer Traumschleifen, beim geglückt und das macht die Region Einkehren in einer der Top-Gastro- zu einem wichtigen Bezugspunkt nomien aufgeschlossene Men- – nicht nur für Unternehmen. Der schen erleben oder 200 Jahre Landkreis hat Anziehungskraft: Landkreis-Kultur genießen – in Unsere Übernachtungszahlen im Kombination mit guter Arbeit macht Tourismus boomen. Dafür haben das die Region um Saarlouis zum wir unser touristisches Angebot vor Zuhause und Fachkräfte von außen einigen Jahren vom Kopf auf die neugierig auf den Landkreis und Füße gestellt. Unter dem Motto seine Unternehmen. 6 Willkommen im Landkreis

Kultur erleben in der Europastadt Saarlouis Die Stadt Saarlouis verfügt über ein außerordentlich facettenreiches Kulturangebot

om Schauspiel über Oper oder Musical bis zu Lesungen, Konzerten und weiteren Festveranstal- Vtungen: Im Herzen der Saarlouiser Kultur steht das Theater am Ring mit seinem Theatersaal mit Orches- tergraben und dem großem Festsaal, mit dem Studio im Retro-Charme der späten 50er-Jahre oder dem Dachgarten mit seiner wundervollen Aussicht über die Dächer der Stadt.

Eröffnung Steingutfabrik Anschluss des Kreises an das Villeroy in Wallerfangen Eisenbahnnetz Opening of Villeroy earthenware Connection of the district to the factory in Wallerfangen railway network Ouverture de la faïencerie Raccordement du district au Villeroy à Wallerfangen réseau ferroviaire

1685 1791 1816 1858 1913

Konzession zur Errichtung der Gründung Dillinger Hütte Landkreis Saarlouis Concession for establishing Founding of the Dillinger Hütte Saarlouis district Fondation de Dillinger Hütte Fondation du district de Sarrelouis Willkommen im Landkreis 7

Auch Kulturverwaltung, Stadtbiblio- Nachlässen verstorbener Künstler. Kultur erleben in der thek und Volkshochschule sind hier Mit den Kunsthöfen und dem untergebracht. Bei den Festungsta- Kunstraum ist das Institut zugleich gen wird das Erbe der historischen auch Ort für hochkarätige Europastadt Saarlouis Festungsstadt erlebbar, wenn Kunstausstellungen. Vaubaninsel, Wallgraben und das Die Stadt Saarlouis verfügt über ein außerordentlich neu gestaltete Areal am Ravelin VI Darüber hinaus erfreut sich Saar- im Fokus stehen. Spannende louis einer pulsierenden Kultursze- facettenreiches Kulturangebot Ausstellungen verschiedener ne mit Tanz, Theater, Chören und Kunstgattungen sowie zur Stadtge- Orchestern, mit Künstlern, Künstler- schichte zeigen die Museen in der gruppen und der Freien Kunstschu- Kaserne VI: Die Ludwig Galerie und le Saarlouis, die auf vielfältige das Städtische Museum. Hier zu Weise im städtischen Leben Hause ist auch Wassergott Fluxus, eingebunden sind. Mit dem der Stadtgeschichte als Comic Stadtverband der kulturellen erzählt. Vereine gibt es hier einen aktiven Dachverband, der unter anderem Eine Besonderheit in Saarlouis ist zu seinen jährlichen Sommerkon- das Institut für aktuelle Kunst mit zerten einlädt. Mit zahlreichen Forschungszentrum für Künstler- Akteuren und hochklassigen nachlässe: Ein Forschungsschwer- Veranstaltungen hat auch die punkt liegt hier auf Kunst im Kirchenmusik eine besondere öffentlichen Raum in der gesamten Bedeutung in Saarlouis. Region sowie auf dem Umgang mit

Verkehrsfreigabe des letzten Anschluss des Kreises an das Aufnahme der Produktion im Bauabschnittes der B 269 Eisenbahnnetz Ford Werk Saarlouis neu am 28. August. Connection of the district to the Start of production at the Opening of the B 269 new. railway network Saarlouis Ford plant Raccordement du district au Début de la production de Ouverture à la circulation réseau ferroviaire l’usine Ford de Sarrelouis de la B 269 noveau.

1858 1913 1970 1987 2012

Kohlenförderschacht zwischen Saar als Schifffahrtsstraße Ensdorf und Fraulautern von Konz bis Dillingen, später eigene Schachtanlage The Saar as a shipping „Duhamel“, später Grube Ensdorf route from Konz to Dillingen Coal hoisting shaft between La Sarre devient une voie fluviale Ensdorf and Fraulautern de Konz à Dillingen Later its own mine "Duhamel" Later Ensdorf mine Puits d’extraction de charbon entre Ensdorf et Fraulautern qui deviendra le site d’extraction « Duhamel » puis la mine d’Ensdorf 8 Wirtschaft im Fokus

The district of Saarlouis is located at the intersection of important European traffic routes: The A1, A8, A620 and A6 motorways ensure connection to the adjoining business regions of France, Luxembourg, Mannheim and Karlsruhe as well as to the Ruhr area. From Saarbrücken there is a fast railway connection to the large cities of France. The airports of Saarbrücken and Luxemburg are easy to reach and the industrial Zentral gelegen und port of Saarlouis/Dillingen, Germa- ny’s third largest inland port, also contributes to the fact that the bestens angebunden business region of Saarlouis has taken on the function of a goods Der Kreis Saarlouis liegt im Zentrum hub wand of an ideal location for logistics providers. internationaler Warenflüsse

it den Autobahnen A 1, erreicht. Die B 269 zwischen A 8, A 620 und A 6 ist Saarlouis und der französischen die Anbindung an Grenze bis nach St. Avold in wichtige Wirtschaftsregi- Frankreich bringt der Kreisstadt Monen gewährleistet. Eine schnelle Saarlouis den Anschluss an das Bahnverbindung in die Metropolen französische Autobahnnetz. Im Frankreichs besteht via Saarbrü- Osten führt die A 1 über Trier ins cken. Die Flughäfen Saarbrücken Ruhrgebiet. Auch per Bahn und Luxemburg sind gut erreich- kommen Waren zum einen über bar und der Industriehafen Saar- die Trasse „Koblenz-Trier-Saarbrü- louis/Dillingen, Deutschlands cken“, aber auch über die Verbin- drittgrößter Binnenhafen, trägt dung „Mannheim-Kaiserslau- ebenfalls dazu bei, dass der tern-Saarbrücken- Saarlouis“ Wirtschaftsraum Saarlouis die schnell an ihren Bestimmungsort. Position eines Warendrehkreuzes Via ICE und TGV ist man über und eines idealen Standortes für Saarbrücken in rund zwei Stunden La région de Saarlouis se situe au Logistikdienstleister eingenommen in Paris. Mit dem bedeutenden croisement des routes européen- hat. Industriehafen Saarlouis/Dillingen nes les plus importantes: la liaison hat der Kreis über die ausgebaute avec les régions économiques Im Westen stellt die A 8 von Saar Anschluss an das internatio- limitrophes telles la France, le Luxemburg über Saarlouis die nale Wasserstraßennetz. Der Luxembourg, Mannheim et Karlsru- Verbindung nach Mannheim und Hafen ist ans Schienennetz mit der he ainsi qu’avec la région de la Karlsruhe her. Über die A 620 und Bahnstrecke Saarbrücken-Trier Ruhr est garantie grâce aux die A 6 wird die Anbindung an gekoppelt und besitzt einen autoroutes A 1, A 8, A 620 et A 6. den wichtigen französischen Markt Autobahnanschluss zur A 8 und A Un accès aux métropoles françai- 620. ses est possible par train via Saarbruck. Les aéroports de Saarbruck et de Luxembourg sont faciles d’accès et le port industriel Saarlouis/Dillingen, le troisième port fluvial allemand, contribue à faire de la zone économique de Saarlouis une plaque tournante pour les marchandises et un site idéal pour les prestataires logis- tiques. Wirtschaft im Fokus 9

Au cœur de l’Europe, Sarrelouis, district et chef-lieu allemand à la frontière française, témoigne de l’histoire troublée entre les deux pays. Aujourd’hui, alors que tout le continent est en proie aux dissen- sions, il est essentiel de dépasser le cadre national. Depuis 20 ans, l’agence de développement économique de Sarrelouis collabo- re en ce sens avec la communauté de communes française du Warndt, avec des échanges annuels sur le commerce. Des projets transfrontaliers subventi- onnés par la région « Grand Est » Im Uhrzeigersinn, vorne links Marc Nadler (Wirtschaftsförderer der CCW), Jean-Paul sont ainsi menés de concert pour Dastillung (Président de la Communauté de Communes du Warndt – CCW), Jürgen l’accompagnement des entrepri- Pohl (Geschäftsführer WFUS), Manfred Krämer (Standortmanagement und Technolo- ses innovantes dans leurs relations gieberatung WFUS). commerciales outre-Rhin. À l’avenir, des ateliers dédiés traiteront de l’activité économique Wirtschaftsförderung transfrontalière.

über Grenzen hinweg Aktuell ist man auf der Suche nach einer konkreten Unterstützung für eine innovative Firma aus Über- Intensive Zusammenarbeit herrn. Beide Seiten möchten dem Unternehmen neue Geschäftsbe- seit fast 20 Jahren ziehungen im französischen Markt vermitteln, damit es bei den französischen Nachbarn langfristi- er Landkreis Saarlouis der Wirtschaftsförderung der ge Geschäftsbeziehungen aufbau- befindet sich in zentraler Communauté de Communes du en kann. Lage in Kerneuropa, er Warndt (CCW) in Creutzwald auf profitiert von seiner Nähe französischer Seite besteht seit Geplant sind für die Zukunft Dzu Frankreich. Die Kreisstadt fast 20 Jahren eine intensive und spezielle Workshops zu Themen Saarlouis geht auf eine direkte freundschaftlich geprägte Zusam- des grenzüberschreitenden Gründung des französischen menarbeit. Regelmäßig findet ein wirtschaftlichen Handelns, zum Sonnenkönigs Louis XIV und Informationsaustausch zu wirt- Beispiel für deutsche und französi- seines Festungsbaumeisters schaftsrelevanten Themen wie sche Handwerksbetriebe aus der Vauban zurück. Nicht nur der beispielsweise der Vermarktung Grenzregion. Name, sondern auch die Bourbo- von freien Gewerbeflächen, nenlilie im Stadtwappen erinnern grenzüberschreitenden Geschäfts- noch heute daran. Und auch die beziehungen, Ansiedlungsfragen wechselvolle Geschichte der oder Personalrekrutierung für letzten Jahrhunderte als „Zankap- Unternehmen statt. fel“ zwischen Frankreich und Deutschland Hat ihre Spuren Gemeinsam suchen beide Wirt- hinterlassen. Das gehört aber schaftsförderungen nach Möglich- längst der Vergangenheit an und keiten, grenzüberschreitende heute gilt es mehr denn je, über Projekte zu initiieren, um damit Grenzen hinweg zu denken und einen Teil der vom französischen zu wirtschaften. Staat für die Region „Grand Est“ bereitgestellten Fördergelder – Die Gesellschaft für Wirtschaftsför- 737 Millionen Euro alleine nur für derung Untere Saar mbH (WFUS) Lothringen in den nächsten fünf des Landkreises Saarlouis verfolgt Jahren – für gemeinsame Ziele dieses Prinzip kontinuierlich. Mit nutzen zu können. 10 Wirtschaft im Fokus

Herausforderungen und Aufgaben der Wirtschaftsförderung

ie Gesellschaft für Wirt- Getriebe der Wachstumsregion schaftsförderung Untere Saarlouis. Zukünftig gilt, den Saar mbH (WFUS) spielt vorhandenen Vorteil der Exportori- eine wichtige Rolle für die entierung auch in Zeiten drohender Dlebendige Unternehmensland- Handelskonflikte zu wahren und schaft in der Region und sie den Industrie-Standort Landkreis fungiert als Bindeglied zwischen Saarlouis zu sichern. der Kreisverwaltung sowie der gewerblichen Wirtschaft. Nun zeichnet sich ein neuer WFUS-Geschäftsführer Jürgen Pohl „Strukturwandel“ ab: Industrie 4.0 im Interview. und der digitale Wandel werden zu massiven Veränderungen in Herr Pohl, was bedeutet für Sie der Wirtschaft und im Leben der Wirtschaftsförderung? Menschen führen.

Jürgen Pohl: Wirtschaftsförderung Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist vor allem „networking“, sie soll stellt Unternehmen, Verwaltungen „Mittler“ sein zwischen Unterneh- und die hier arbeitenden Men- men und den regionalen Akteuren, schen vor große Herausforderun- der öffentlichen Verwaltung und gen. Die Angst vor drohendem den Verantwortlichen auf Landese- Arbeitsplatzverlust durch fortschrei- bene und in den Kommunen. Die tende Prozessautomation in den Rolle der Wirtschaftsförderung des Unternehmen müssen wir ernst Landkreises, insbesondere als nehmen. Aber bereits in der Partner der Wirtschaft, liegt also Vergangenheit haben zunehmen- auch in der Mediation. Denn die de Automatisierungsprozesse in Rahmenbedingungen haben sich der Wirtschaft zu einer Effizienzstei- geändert und werden sich auch gerung geführt und so eine zukünftig verändern. Daher gilt es, kontinuierliche Steigerung der die Interessen der Akteure in den Produktivität ermöglicht. Letztlich Beteiligungsprozessen gleichbe- wurden damit Arbeitsplätze Landkreis Saarlouis im Produk- rechtigt zu berücksichtigen. gesichert und neue Arbeitsplätze in tions-, Handels- und Dienstleis- veränderten Arbeitsfeldern geschaf- tungssektor sowie im Handwerk Sie sprechen die veränderten fen. Wichtig dabei ist, neben hervorragend aufgestellt. Er ist wirtschaftlichen Rahmenbedingun- Investitionen in Produktionsmittel innovationsstark, eigeninitiativ und gen an. Im Landkreis Saarlouis und IT-Sicherheit, die Mitarbeiterin- passt sich flexibel den verändern- begann man frühzeitig, den nen und Mitarbeiter mitzunehmen, den nationalen und internationalen Strukturwandel einzuleiten. Aus in sie zu investieren, besonders im Märkten an. Die Wirtschaftsförde- Ihrer Sicht erfolgreich? Bereich der betrieblichen Fort- und rung des Landkreises steht klein- Weiterbildung. Wir sollten den und mittelständischen Unterneh- Ja, der Strukturwandel ist gelun- digitalen Wandel auch als Chance men in Fragen der Unterstützung gen. Der Landkreis Saarlouis zählt begreifen. bei der Fachkräftesicherung, der zu den wirtschaftlich stärksten Regi- Kontaktvermittlung im Bereich onen im Saarland. Heute sind Welche Möglichkeiten hat die Technologie- und Wissenstransfer, neben den beiden industriellen WFUS um die mittelständische der Fördermittelberatung oder in Standbeinen Automobilbau und Wirtschaft im Landkreis bei der Fragen der Betriebsnachfolge Automobil-Zulieferindustrie sowie Bewältigung dieser Herausforde- beratend zur Seite.Damit stärken Stahlerzeugung vor allem die Logis- rungen zu unterstützen? und sichern wir die Wettbewerbsfä- tikbranche und der Maschinen- und higkeit und Innovationskraft dieser Anlagenbau wichtige Zahnräder im Zunächst: Der Mittelstand ist im Unternehmen. Wirtschaft im Fokus 11

Entrepreneurial success in Saarlouis district is due in large part to the Engagement für Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Herausforderungen und Aufgaben Untere Saar mbH (WFUS), which strengthens competition and promotes den Standort the local economy. der Wirtschaftsförderung It advises small businesses on secu- ring and developing locations, hand- Kompetenter Ansprechpartner für ling official procedures and recruiting employees. Its goals are thus to die Wirtschaft und die Kommunen secure existing jobs and create new ones. It helps municipalities develop and sell commercial real estate, and helps er Landkreis Saarlouis tend zur Seite. Dabei ist das businesses find that real estate. bietet hervorragende Hauptziel der WFUS klar definiert: It strengthens entrepreneurial spirit Perspektiven für den Die Sicherung bestehender und with consultations and events, and unternehmerischen die Schaffung neuer Arbeitsplätze. promotes cooperation and exchange Erfolg. Einen nicht between businesses and Universities. Dunerheblichen Anteil daran hat die Die Gesellschaft für Wirtschaftsför- It operates as a central contact and Gesellschaft für Wirtschaftsförde- derung unterstützt darüber hinaus service provider for municipalities, rung Untere Saar mbH (WFUS). Zu die 13 kreisangehörigen Kommu- district and economy. ihren Aufgaben gehören u.a. die nen und das Land bei der Vermark- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit tung von Gewerbeflächen und der regionalen Wirtschaft aber –immobilien im Landkreis. Der Dans le district de Sarrelouis, l’agence auch die Durchführung von regionalen Wirtschaft hilft WFUS bei de développement économique wfus Projekten und Einzelmaßnahmen, der Suche nach geeigneten a pour mission de renforcer la compé- die die Wirtschafts- und Sozialstruk- gewerblichen Flächen und Immobi- titivité des entreprises régionales et tur des Landkreises Saarlouis lien, insbesondere Ladenlokalen, de préserver le tissu économique et sichern helfen. Büros und Lagerhallen. social, en tant qu’interlocuteur central des communes, du district et de Die Gesellschaft für Wirtschaftsför- Mit vielfältigen Beratungsangebo- l'économie. derung berät kleine- und mittel- ten und durch Fach– und Informati- L’agence conseille les PME en matière ständische Unternehmen (KMU) onsveranstaltungen will die WFUS administrative ainsi que pour la unter anderem bei der Umsetzung auch den Unternehmer- und succession d’entreprise et le recrute- von Maßnahmen zu ihrer Standort- Gründergeist stärken. Sie fördert ment du personnel, avec en vue le sicherung und -entwicklung, zusätzlich Kooperationen zwischen maintien et le développement du insbesondere bei der Koordination Unternehmen und saarländischen bassin d’emplois. von behördlichen Genehmigungs- Hochschulen. Elle soutient également le Land et les verfahren. Auch in Fragen der communes dans le développement de Betriebs- und Unternehmensnach- Ihre Aufgaben erfüllt die Gesell- projets commerciaux et immobiliers, folge sowie – gemeinsam mit dem schaft für Wirtschaftsförderung als tout en renforçant l’entrepreneuriat, la Arbeitgeberservice beim Jobcen- zentraler, interkommunaler An- coopération ainsi que le transfert de ter Saarlouis und der Arbeitsagen- sprechpartner und Dienstleister für connaissances et de technologies tur – in der Sicherung mit Fach- die Kommunen, dem Landkreis und entre entreprises et grandes écoles. und Führungskräften steht die der regionalen Wirtschaft. Wirtschaftsförderung KMUs bera- Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH

Rathausplatz 1 (Neues Rathaus) 66809 Nalbach Tel. +49 6831 444 2002 Fax: +49 6831 444 2006 www.wfus.de

Jürgen Pohl Daniela Daub Manfred Krämer Geschäftsführer Sekretariat und Organisation Standortmanagement Tel. +49 6831 444 2001 Tel. +49 6831 444 2002 Tel. +49 6831 444 2003 [email protected] [email protected] Grenzen überwinden Die Dillinger Hütte lieferte 3 500 Tonnen größtenteils höherfesten, thermomechanisch gewalzten Stahl für die beiden einzigartigen Bogenbrücken der neuen Tramstrecke von französischen Strasbourg ins deutsche Kehl.

Erfolgsmodell aus Saarlouis Ford investiert rund 600 Millionen Euro in neue Produkti- onsanlagen für die vierte Generation des Focus. Damit sind der Standort Saarlouis und somit auch die Arbeitsplätze – ca. 5 500 ohne Supplier-Park – gesichert.

Hight-Tech aus Dillingen Nemak ist der führende Spezialist von Leichtbau-Kompo- nenten für die Automobilindustrie. Bei Leichtbau-Motor- blöcken setzt das Unternehmen weltweit Maßstäbe hin- sichtlich Effizienz, Fertigungs-Taktzeiten und Design. Wirtschaft im Fokus 13 Dillinger Imageanzeige 2018 - 120 x 260 Hochformat:Layout 1 29.05.18 16:04 Seite 2

ANZEIGE

Aus Wissen wird Wertschöpfung Die Entwicklung technologisch herausragender und vielseitig einsetzbarer Stähle ist Dillinger-Prinzip. Gemeinsam mit dem Kunden schaffen wir Lösungen in Stahl, die uns stets neue Grenzen überwinden lassen. Geografisch wie technologisch. Dafür stehen unsere Referenzen in den verschiedensten Anwendungs- Über 150 Unternehmen bereichen auf der ganzen Welt. im Landkreis Saarlouis profitieren von KdW

Je besser die Qualifikation der Beschäftigten ist, umso früher können Unternehmen Innovationen aufgreifen. Deshalb hat das saarländische Wirtschaftsministerium mit Hilfe der EU das Förderprogramm „Kompetenz durch Weiterbildung“ (KdW) ins Leben gerufen. Interessierte Unternehmen, die von der Förde- rung profitieren wollen, können sich an die KdW-Servicestelle beim FITT-Institut für Technologietransfer wenden.

Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen. Bis zu 2 000 Euro Zuschuss pro Mitarbeiter und Seminar gibt es. FITT-Geschäftsführer Georg Maringer: „Bereits über 150 Unter- nehmen aus dem Landkreis Saarlouis profitieren von der KdW-Förderung. Mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Untere Saar mbH des Landkreises arbeiten wir hier eng zusammen.“

Vor Antragstellung ist eine einmalige Registrierung notwendig. Alle Unterlagen hierzu unter www.kdw.saarland.de. Bei den Formalitäten hilft die Servicestelle gerne weiter.

KdW Servicestelle FITT gGmbH

Saaruferstraße 16 66117 Saarbrücken www.kdw.saarland.de www.dillinger.de E-Mail: [email protected] 14 Wirtschaft im Fokus

it der Globalisierung sind Die Gründung des Logistikunter- gie klar definiert: Mit intelligenter neue Märkte entstanden nehmens erfolgte im Jahr 2002 Industrie- und Systemlogistik die und Produktionsprozes- von drei Gesellschaftern im gesamte Wertschöpfungskette der se haben sich verändert. Landkreis Saarlouis. Lag in der Auftraggeber nachhaltig zu opti- MDurch erforderliche länderübergrei- Gründerzeit der Fokus auf Automo- mieren – vom Beschaffungsma- fende Beschaffungsstrategien – tive Logistik, hat sich die ISL Group nagement über die Bereitstellung Stichwort Global Sourcing – und in den letzten Jahren zukunftsori- komplexer Dienstleistungen im weltweite Distribution werden entiert in Richtung Industrielogistik Montageprozess bis zur Ausliefe- Warenströme immer komplexer. weiter entwickelt. Das in der rung der Ware beim Kunden. Teile, Module und Endprodukte Automobilbranche erworbene müssen Just-in-Time und Knowhow wird auf die Industrieun- Für die reibungslose Steuerung Just-in-Sequence an Produktions- ternehmen adaptiert und als best von Waren-, Daten- und Geldströ- standorte und den Endkunden practice Standard genutzt. men zwischen den ISL-Kunden und geliefert werden. Der deren Zulieferer und Abnehmern erfahrene Full Service-Logistikpro- Die ISL Group vereint so Full sorgen von der ISL Group entwi- vider ISL Group hat Lösungen Service-Logistik mit branchenspezi- ckelte Software und innovative entwickelt und umgesetzt, um fischen Kompetenzen in den Technologien. Anspruchsvolle diesen dynamischen Prozess zu Bereichen Industrie, Automotive Assistenzsystemlösungen entlang erfassen, zu steuern und wirtschaft- und zusätzlicher Dienstleistungen. der kompletten Supply Chain lich zu optimieren. Damit ist die Unternehmensstrate- optimieren die Prozesse unterneh-

Die ISL Group – eine Erfolgsstory Made in Saarlouis Ein Logistiker schafft mit heimischem Knowhow Mehrwert für seine Kunden Wirtschaft im Fokus 15

Globalisation has created new markets and changed production processes. Due to the need for cross-border procurement strate- gies and worldwide distribution, the flow of goods is becoming increasingly complex. Established in 2002 in Saarlouis, the ISL Group is an experienced full service logistics provider offering solutions to capture, control and optimise mensübergreifend und verbessern Die Vorteile für die Kunden der ISL this dynamic process. These die Effektivität der industriellen Group sind eindeutig: Durch ensure the smooth management Wertschöpfungskette. Namhafte Erhöhung der Flexibilität, der of goods, data and cash flows Industriekonzerne, Automobil-Her- Liquidität und der Individualität between ISL’s customers and their steller und -Zulieferer nutzen die können sie dem Wettbewerbs- und suppliers and consumers, enabling Innovationen der ISL Group um ihre Kostendruck mit schlankeren the former to successfully counter Arbeitsprozesse in Produktion und Strukturen erfolgreich entgegentre- competition and cost pressures Logistik effizienter zu gestalten. ten. Zudem kann sich der Kunde with leaner structures so they can auf sein Kerngeschäft wie Entwick- concentrate on their core lung, Produktion oder Vermarktung business. konzentrieren.

Die ISL Group beschäftigt zurzeit insgesamt 525 Mitarbeiter an ihren sieben Standorten. Davon befinden sich fünf in Deutschland: Saarlouis, ISL Group GmbH Saarwellingen, Saarbrücken-Güdin- gen, Zweibrücken und Langenau Werner-von-Siemens-Str. 42 sowie jeweils ein Standort in 66793 Saarwellingen Holland und in Spanien. Um den Tel. +49 6831 963680 zukünftigen Herausforderungen [email protected] gerecht zu werden, plant das www.isl-group.eu Unternehmen einen weiteren Standort im Gewerbegebiet Lisdorfer Berg zu eröffnen. hup

Die ISL Group – eine Erfolgsstory Made in Saarlouis Ein Logistiker schafft mit heimischem Knowhow Mehrwert für seine Kunden 16 Wirtschaft im Fokus

Individuelle Lösungen für Logistik und Transport Die Nikolaus Rein GmbH managt die Komplexität logistischer Prozesse

ärkte werden heute nicht das Familienunternehmen der Kunden zu reagieren. Spezielle mehr durch geografische Rein-Spedition erfolgreich die Produkte erfordern spezielle Grenzen bestimmt. Komplexität dieser Prozesse und Lösungen für die Lagerung, das Daher zählt schneller bietet seinen Kunden Lösungen Handling und insbesondere den Mund effizienter Warenverkehr zu an, die deren Logistik einfacher Transport. Hierbei entwickelt das den überlebenswichtigen Voraus- macht. Die Spedition hat ein bestens geschulte Mitarbei- setzungen der Wirtschaft. Professi- differenziertes Leistungsangebot ter-Team in enger Zusammenarbeit onelles Logistikmanagement, aus Transport, Logistik, Lagerung mit den Kunden technische Beschaffungslogistik und Transport- sowie logistischer Zusatzleistungen Alternativen für ein Höchstmaß an lösungen gewinnen immer mehr an entwickelt, um die Anforderungen Sicherheit, Qualität und Produktivi- Bedeutung. Bereiche, in denen ihrer Kunden zu erfüllen – zuge- tät. Dazu stehen dem Unternehmen sich die Rein-Spedition in Saarlouis schnitten auf deren individuellen jeweils 1 000 m2 Büro- und Werk- einen Namen als professioneller Bedürfnisse. Denn die Kunden aus stattflächen, 15 000 m2 Hallenflä- Logistikdienstleister und kompeten- so unterschiedlichen Bereichen chen und 40 000 m2 Freiflächen ter Geschäftspartner machen wie Automotive, Stahl, Baumarkt, zur Verfügung. konnte. KEP, Lebensmittel oder Schwer- transport benötigen individuelle Intelligente Verteil- und Lagersyste- Logistik bedeutet weit mehr als Lösungen für ihre Anforderungen. me bestimmen dabei über die Güter von A nach B zu transportie- optimierten Abläufe und machen ren. Logistische Abläufe sind eine Die Vielfältigkeit des Fuhrparks der jeden einzelnen Schritt kontrollier- hochkomplexe Angelegenheit. Mit Rein-Spedition ist eine Stärke um bar. Ausgewählte und auf die über 80-jähriger Erfahrung managt bestmöglich auf die Anforderungen Kundenanforderungen zugeschnit- Wirtschaft im Fokus 17

lässige Transportüberwachung zur und Sicherheitsvorkehrungen zum Gewährleistung einer exakten Einsatz. Termineinhaltung. Die auftragsbe- zogenen Informationen werden in Ein wichtiger Erfolgsfaktor im Echtzeit verarbeitet und optimieren unternehmerischen Handeln der die Produktivität durch einen Rein-Spedition ist der offene und stetigen, transparenten Informati- wertebasierte Umgang mit Kunden, onsfluss. Partnern und Mitarbeitern. Ein kooperativer Führungsstil als Die mehr als 150 eigenen LKWs teamorientierter Ansatz und klar transportieren täglich fünftausend definierte Verantwortlichkeiten Tonnen sicher zu ihrem Bestim- gelten ebenso wie gemeinsames mungsort. Dabei ist sich die Engagement als elementare Werte. tene IT-Systeme – integriert in die Rein-Spedition ihrer Verantwortung So betreuen die nahezu 300 jeweilige bestehende IT-Struktur bewusst, Maßnahmen zum Schutz Mitarbeiter an insgesamt sieben – unterstützten die Optimierung der Umwelt und der natürlichen Betriebsstätten in Deutschland von Prozessen entlang der gesam- Ressourcen zu ergreifen. Daher motiviert und engagiert die Kunden ten Wertschöpfungskette. Neueste kommen ausschließlich Nutzfahr- 24 Stunden am Tag und sieben Technologien ermöglichen zuver- zeuge neuester Schadstoffklassen Tage die Woche. hup

Nikolaus Rein GmbH

Carl-Zeiss-Straße 25 66740 Saarlouis Tel. +49 6831 9636-0 [email protected] www.rein-spedition.de 18 Wirtschaft im Fokus

ie verkehrsgünstige Lage Molkereiprodukte, Spirituosen), Stunden für Europa abgedeckt. im Herzen Europas und Supply Chain Management (Be- DACHSER Air & Sea Logistics mitten im Dreiländereck schaffungs- und Distributionslogis- verbindet in die ganze Welt. sowie die infrastrukturstar- tik) und Mehrwertdienstleistungen, Dke Wirtschaftsregion Saarland wie zum Beispiel elektronische „Kontraktlogistik geschieht auf schaffen beste Voraussetzungen Zollabwicklung (ATLAS), runden Basis einer längerfristigen und für Logistikunternehmen. Das das Angebot für Kunden ab. tiefgreifenden Kooperation zwi- DACHSER Logistikzentrum Saar- Zertifizierungen wie DIN EN ISO schen Kunde und Dienstleister, die land in Überherrn bietet seinen 9001:2015 IFS-Logistics und auf die individuellen Bedürfnisse Kunden seit 2007 Kontraktlogistik- HACCP-Zertifikat belegen den und Anforderungen der Kunden im leistungen an. DACHSER unter- hohen Standard der Leistungen. Warenprozess ausgerichtet ist“, scheidet innerhalb der Kontraktlo- sagt General Manager Oliver Wild. gistik diese logistischen Funktionen Die Funktion als Eurohub macht oder Dienstleistungen: Transport, das Logistikzentrum Saarland zu Das Zusammenspiel aller Prozesse Warehousing, Consulting und Value einem bedeutenden Knotenpunkt wird über modernste IT-Systeme Added Services. Spezielle Bran- innerhalb des europäischen abgebildet und gesteuert – trans- chenkonzepte, unter anderem Netzwerks von DACHSER. Ange- parent, sicher, lückenlos, flexibel. Gefahrstofflager für die Chemiein- bunden an aktuell 339 Standorte in Kunden stehen zahlreiche DACH- dustrie (Chem-Logistics), für den Europa werden mit täglichen SER eLogistics-Anwendungen zur Handel (DIY-Logistics), Lebensmittel Anfahrten über definierte Kilome- Verfügung, um gewünschte (Food Logistics, beispielsweise terradien Laufzeiten von 24-48 Informationen jederzeit schnell,

Bedeutender Knotenpunkt für Europa Das DACHSER Logistikzentrum Saarland punktet mit kundenindividuellen Services Wirtschaft im Fokus 19

Since 2007 DACHSER logistics centre Saarland has offered logistics services in a central European location. DACHSER offers contract logistics functions and services and special industry concepts to DIN EN ISO 9001:2015 IFS-Logistics and HACCP. It is linked to 339 locations in Europe; DACHSER Air & Sea Logistics connects worldwide. DACHSER apps and IT system make retrieving data easy. 608 employees work at komfortabel und durchgängig investiert DACHSER weiterhin in die Überherrn, currently 38 trainees and abzurufen. Erweiterung des Standorts. 608 one student are being trained in Mitarbeiter sorgen heute in Über- business management for freight and 2002 ging das Logistikzentrum herrn für eine reibungslose Ab- logistics services, and as Saarland im Industriegebiet Häsfeld wicklung. warehousemen and drivers. in Betrieb. Da die Nachfrage nach DACHSER’s 2017 total turnover was Transport- und Kontraktlogistik- Auch die Förderung und Ausbil- €6.12 bil. Around 29 100 employees dienstleistungen stetig stieg, dung des Nachwuchses schreibt moved 81.7 mil. shipments with a total DACHSER groß. So bietet das weight of 39.8 mil. tonnes at 396 Unternehmen jungen Menschen locations worldwide. eine professionelle Ausbildung, die klar zukunftsorientiert ist und Située au cœur de l’Europe, au tripoint darüberhinaus reizvolle Möglichkei- Allemagne-France-Luxembourg, et ten bietet. Aktuell werden im riche en infrastructures, la région Logistikzentrum Saarland 38 économique de la Sarre offre des Auszubildende in den Berufen conditions idéales pour les entreprises Kaufmann für Spedition und logistiques. Depuis 2007, le centre Logistikdienstleistung sowie logistique DACHSER d’Überherrn Fachkraft für Lagerlogistik, Berufs- propose des services de logistique kraftfahrer und ein dual Studieren- contractuelle. DACHSER distingue les der auf den Weg in die Logistikwelt fonctions ou prestations suivantes : gebracht. transport, stockage, conseil et services à valeur ajoutée. Des concepts Das Familienunternehmen spécifiques aux secteurs, comme DACHSER erwirtschaftete im Jahr l’entreposage de substances 2017 einen Umsatz von 6,12 dangereuses pour l’industrie chimique Milliarden Euro. Rund 29 100 (Chem-Logistics), le commerce Mitarbeiter bewegten weltweit an (DIY-Logistics), l’industrie alimentaire 396 Standorten insgesamt 81,7 (Food Logistics, p. ex. produits laitiers, Millionen Sendungen mit einem spiritueux), la gestion de la chaîne Gewicht von 39,8 Millionen Tonnen. logistique (logistique d’approvisionnement et de distribution) et des services à valeur ajoutée, comme le dédouanement électronique (ATLAS), viennent compléter l’offre. Les certificats DIN EN ISO 9001:2015, IFS-Logistics et DACHSER SE HACCP attestent le haut niveau des Logistikzentrum Saarland prestations. Thomas-Dachser-Straße 1 L’entreprise familiale DACHSER a 66802 Überherrn réalisé en 2017 un chiffre d’affaires Tel. +49 6836 4711-112 total de 5,71 milliards d’euros. Sur 396 [email protected] sites dans le monde entier, près de www.dachser.com 29 100 collaborateurs ont déplacé 81,7 millions de colis d’un poids total de 39,8 millions de tonnes. 20 Wirtschaft im Fokus

Omni-Channel Logistik aus dem Saarland für Europa Amer Sports investiert in den Standort Überherrn

nter dem Dach von Amer Herausforderungen für das Wie beurteilen Sie diese Sports vereinen sich die Unternehmen und die damit Entwicklung? weltweit führenden verbundenen Veränderungen für Sport- und das Logistikzentrum in Überherrn. Diese Veränderungen sind eine UOutdoormarken Wilson, Salomon, Herausforderung für jedes Atomic, Suunto, Precor, Mavic und Herr Bahlmann, wie hat sich das Unternehmen. Die Kanäle müssen Arc’teryx. Bereits seit 15 Jahren Informations- und integriert und verknüpft werden, betreibt Amer Sports in Überherrn Einkaufsverhalten der Verbraucher um das Kundenerlebnis und den seinen Europa-Logistik Standort für in den letzten Jahren verändert? Unternehmenserfolg über die die Marke Wilson. Aufgrund der verschiedenen Vertriebskanäle hohen Qualität der hier geleisteten Kai Bahlmann: Durch die und Kontaktpunkte hinweg zu Arbeit kam im Jahr 2011 die gestiegene Anzahl an Medien optimieren. Dies erreicht man mit Outdoor Marke Arc’teryx dazu.Die können sich Kunden heute über dem Omni-Channel Ansatz. Marken sind gewachsen, auch die viele Kanäle zu Produkten Anforderungen an die Logistik und informieren und diese miteinander Was bedeutet das konkret für in der Kundenansprache haben vergleichen, beispielsweise durch Amer Sports? sich verändert. Kai Bahlmann, Kataloge, Social Media, im Internet Director Distribution & oder mit dem Smartphone via Omni-Channel bedeutet für Amer Transportation, verantwortet bei Apps. Auch das Einkaufsverhalten Sports, dass wir mit unseren Amer Sports die Logistik für hat sich dementsprechend Produkten und Dienstleistungen Europa, den Mittleren Osten und verändert: Kunden kaufen im unseren Kunden attraktive Afrika. Er spricht über die neuen stationären Handel und online ein. Angebote unterbreiten, Wirtschaft im Fokus 21

Amer Sports unites the world's leading sport and outdoor brands Wilson, Salomon, Atomic, Suunto, Precor, Mavic and Arc’teryx. It previously only supplied products to wholesale and retail, but now supplies to significantly more chan- nels. With the omni-channel strategy, Amer Sports can react to these challenges. For the logistics locations in Überherrn, this means adjusting to new services and fast processing times, especially the increased returns related to internet commerce. In addition, Überherrn will be used as the Kai Bahlmann, Director Distribution central European returns & Transportation bei Amer Sports. warehouse for Salomon. Amer Sports will therefore invest around EUR 13 million more in the latest neuen Herausforderungen warehouse technology. empfohlen hat, werden wir noch dieses Jahr den Standort zusätzlich Amer Sports regroupe les mar- zu den vorhandenen Marken als ques de sport et outdoor leaders zentrales europäisches dans le monde : Wilson, Salomon, Retourenlager für unsere Marke Atomic, Suunto, Precor, Mavic et Salomon einsetzen. Arc’teryx. Auparavant limités au commerce de gros et détail, les Sind die Veränderungen mit einem produits sont désormais distribués zusätzlichen Invest verbunden? dans beaucoup plus de canaux. Grâce à son approche omnicanal, Um den Herausforderungen Amer Sports relève ces défis. Pour gewachsen zu sein, wird Amer le site logistique d’Überherrn, le Sports noch in 2018 zirka 13 groupe doit ainsi s’adapter à de Millionen Euro in neueste Lager- nouveaux services et des délais Technologie für den Standort de traitement rapides, notamment Überherrn investieren. Dank der aux taux de retour plus élevés du unabhängig davon, ob sie im engen und sehr flexiblen commerce en ligne. Überherrn stationären Handel oder im Internet Zusammenarbeit mit den lokalen servira en outre d’entrepôt central einkaufen. Institutionen, Behörden und Ämtern de retours en Europe pour la ist solch eine schnelle Umsetzung marque Salomon. En 2018, Amer Welche Veränderungen ergeben überhaupt erst möglich. Das macht Sports investira ainsi près de 13 sich dadurch für den Standort das Saarland für unseren globalen millions d’euros supplémentaires Überherrn? Konzern besonders attraktiv. hup dans des technologies de stocka- ge de pointe. Für unseren Logistik Standort in Überherrn bedeutet dies, sich auf Amer Sports Europe ein wesentlich höheres Services GmbH Aufkommen an Sendungen, neue Services und vor allem schnelle Im Häsfeld 2 Bearbeitungszeiten einzustellen, 66802 Überherrn besonders auf das mit dem Tel. +49 6836 91903 21 Internethandel verbundene www.amersports.com deutlich höhere Retouren- Aufkommen. Da sich das Logistikzentrum in Überherrn aufgrund der Flexibilität, dem hohen Einsatz und der Offenheit seiner Belegschaft gegenüber Ein starkes Stück Der Sektor Automotive mit einer Vielzahl interessanter Ausrüster und Zulieferer sichert zahlreiche Arbeitsplätze im Landkreis Saarlouis. Wirtschaft im Fokus 23

der Flurfördertechnik der Global Retool Group zurück, welche seit Jahren selbst unter höchster Beanspruchung erfolgreich unter anderem in der Automobilindustrie Die Zukunft des Parkens eingesetzt werden. Digitale Technologien mit Schnitt- stellen zum Smartphone ermögli- kommt aus Lebach chen eine Vernetzung zwischen Parkhaus und Fahrer und erhöhen Innovative Parkraum- den Komfort für den Endnutzer. Sie vereinfachen das Auffinden freier Parkplätze, den Abruf des Fahr- bewirtschaftung als Vorreiter zeugs zum gewünschten Zeit- punkt und die Zahlvorgänge. für Smart Citys Ebenso können über das System freie Plätze reserviert werden. In der Einfahrkabine des ausgewähl- utos werden immer Arbeits- und Lebensmittelpunkten. ten Parkhauses angekommen, größer, die Parkplätze Aufgrund der modularen Bauweise muss der Fahrer sein Auto nur nicht. Deshalb wird es eignet sich das parQing-System noch abstellen, der Rest erfolgt langsam eng in Deutsch- hervorragend für den nachträgli- auf Knopfdruck und vollautoma- Alands Parkhäusern. Selbst bei chen Einbau in bestehende tisch. Neubauten gestalten viele Park- Parkhäuser. Und den Anforderun- hausbetreiber die Parkplätze gen der wachsenden Elektromobi- Andreas Quak, Geschäftsführen- schmaler. Denn die Flächen in lität trägt parQing Rechnung: der Gesellschafter der Global Deutschlands Städten und Bal- Stellplätze eines parQing-Parksys- Retool Group GmbH, unterstreicht lungsräumen werden knapper und tems werden auf Kundenwunsch die Wirtschaftlichkeit des Parksys- damit teurer. optional mit Auflade-Stationen für tems: „Für Bauträger, Investoren Elektrofahrzeuge angeboten. und Entwickler rechnet sich der Gefragt sind intelligente Parkraum- Durch den modularen Aufbau Einsatz von parQing in besonde- lösungen, die den Parkraum findet das System auch Anwen- rem Maße, denn das Puzz- hocheffizient verdichten und dung im privaten oder gewerbli- le-Parksystem realisiert auf optimieren. Mit dem zukunftswei- chen Wohnungsbau. gleicher Fläche die bis zu zwei- senden, vollautomatischen bis dreifache Stellplatzanzahl und Parksystem parQing beschreitet Das System basiert auf der generiert damit zusätzliche der Lebacher Steuerungs- und horizontalen Verschiebbarkeit von beziehungsweise erweiterte Automatisierungsspezialist Sateg Stellplätzen – ähnlich dem be- Bebauungs- und Nutzungsmög- GmbH, ein Tochterunternehmen kannten Verschiebe-Puzzle. Die lichkeiten geplanter und beste- der Global Retool Group, diesen Fahrzeuge werden auf Parkpalet- hender Immobilien.“ hup innovativen Weg. ten, welche auf selbstzentrieren- den Fördermodulen gelagert und ParQing ist in jeder Hinsicht auf verschoben werden, effizient in parQing by SATEG GmbH die Bedürfnisse und Anforderun- den vorgegebenen Parkraum gen aktueller und zukünftiger eingepasst. Die Variation von Hans-Schardt-Straße 6 Mobilitätskonzepte ausgerichtet. Quer-, Längs- sowie 66822 Lebach Den Trend zum Arbeiten und Quer-Längs-Fördermodulen Tel.: +49 6881 92492-0 Leben in der Stadt unterstützt das ermöglicht eine optimale Verschie- E-Mail: [email protected] vollautomatische Puzzle-Parksys- bung mit einem Leerplatz inner- tem durch Schaffung von dezent- halb des Systems. Dabei greift das ralen, kompakten Quartiergaragen parQing-System auf zuverlässige, in unmittelbarer Nähe zu den nahezu wartungsfreie Bauteile aus 24 Wirtschaft im Fokus

Einen Schritt voraus Höchste Qualitätsstandards für anspruchsvolle Kunden Wirtschaft im Fokus 25

s begann mit der Gründung Schrauben sind besonders im It all began in 1813 when Johann einer kleinen Blechschmie- Fahrzeugbau ein wichtiges verbin- Baptiste Strouvelle founded a de im Jahr 1813 in Saarlouis dendes Element. Sie können small tinsmiths in Saarlouis. Within durch Johann Baptiste einfach aussehen und sind den- two centuries it became the EStrouvelle. Daraus entwickelte sich noch hohen Beanspruchungen leading supplier of fasteners for innerhalb von zwei Jahrhunderten ausgesetzt, zum Beispiel extremen the automotive industry. Technolo- der führende Lieferant von Verbin- Temperaturschwankungen in gical developments and changing dungselementen für die Automobil- kürzester Zeit oder mechanischen owners meant that throughout the industrie. Technologische Entwick- Belastungen. Daher wird die Einhal- company's tumultuous history lungen und wechselnden Besitzer tung der Qualitätsstandards there have been many changes in erforderten in der bewegten während des gesamten Produkti- direction. In 1990, there was the Firmengeschichte immer wieder onsprozesses kontrolliert, vom integration into the Dutch Ned- neue Weichenstellungen. So Presswerk über die Vergüterei bis schroef Group, the former Eisen- erfolgte im Jahr 1990 die Integrati- zu weiteren Verarbeitungsschritten. werk Fraulautern GmbH became on in die niederländische Ned- Ein zusätzliches Plus zur Sicherung Nedschroef Fraulautern GmbH schroef-Gruppe, aus der damaligen der hohen Qualität: Die Nedschroef which also includes a production „Eisenwerk Fraulautern GmbH“ Gruppe ist der einzige Hersteller plant in Berlin. The Nedschroef wurde die „Nedschroef Fraulautern von Verbindungselementen, der Group employs 2000 people GmbH“, zu der auch ein Produkti- die Press-Maschinen, die zur across 26 sites in 13 countries. onswerk in Berlin gehört. Derzeit Schraubenproduktion erforderlich Training employees properly and umfasst die Nedschroef-Gruppe sind, selbst baut. getting them interested in their 2 000 Mitarbeiter an über 26 work and the company is integral Standorten in 13 Ländern. „Einen Schritt voraus“, so die to the corporate philosophy. CEO Philosophie von Nedschroef of Nedschroef Fraulautern, Stefan Im Jahr 2015 übernahm die Fraulautern – daher versteht sich Tils: "Our employees are the heart Nedschroef-Gruppe das insolvente das Unternehmen nicht nur als and soul of our existence and our ehemalige Beckinger Schrauben- Produzent von Verbindungsele- success, they are so very dedica- werk und investierte dort knapp menten, sondern als innovativer ted to their work. Because only 2 Millionen Euro. Das Geld floss in Entwicklungspartner. Denn bereits diligent and the highest qualified die Instandhaltung von Maschinen bevor das erste Fahrzeug einer employees are able to produce und Gebäude, in eine neue Anlage neuen Serie vom Band läuft, our fasteners to this extremely zur Oberflächenbeschichtung von suchen die Nedschroef-Ingenieure high standard of quality." For every Aluminiumschrauben und in eine gemeinsam mit den Fachleuten der million parts delivered, there may Ausbildungswerkstatt. Automobilproduzenten nach only be one defective part – and langfristigen Lösungen, beispiels- we produce 1.7 billion parts per Mitarbeiter gut auszubilden und sie weise wie mit verändertem Materi- year. Nedschroef Fraulautern's für ihre Arbeit und das Unterneh- aleinsatz leichtere Schrauben philosophy is "one step forward" men zu begeistern ist fester produziert werden können, die – the company feels that this Bestandteil der Unternehmensphi- dennoch den hohen Belastungen doesn't just apply to producing losophie. Nedschroef Fraulautern standhalten. Das ist zukunftsorien- fasteners, but it is also part of Geschäftsführer Stefan Tils: tiert, denn im Zuge einer Verminde- being an innovative development

„Unsere Mitarbeiter und Mitarbeite- rung des CO2-Ausstoßes sind partner. rinnen sind das Herzstück unserer weitere Gewichtsreduktionen im Existenz und unseres Erfolges, sie Fahrzeugbau erforderlich. hup arbeiten äußerst engagiert. Denn nur sorgfältig und bestens ausge- Nedschroef Fraulautern GmbH bildete Mitarbeiter können unsere Verbindungselemente mit dieser Klosterstraße 13 extrem hohen Qualität produzieren. 66740 Saarlouis Dem 0-Fehler-Ziel fühlt sich jede Tel. +49 683 889-0 Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter von Nedschroef konsequent Nedschroef Beckingen GmbH verpflichtet“. Bei einer Million Einen Schritt voraus gelieferter Teile darf kein Fehlteil Talstraße 3 dabei sein – und dass bei 1,7 66701 Beckingen Milliarden produzierter Teile pro Tel. +49 6835 590 Jahr. Höchste Qualitätsstandards für www.nedschroef.com anspruchsvolle Kunden 26 Wirtschaft im Fokus

Komplettlösungen zur Optimierung der Wertschöpfungskette Aus einer Hand: Von der Anlagenkonzeptionierung und -realisierung bis zur Fertigung und Montage

ie Ursprünge der RESA Das unternehmerische Leistungs- gesamte Wertschöpfungskette in Systems GmbH liegen im portfolio umfasst dabei die strategi- Hinsicht auf Qualität, Zeit und Regel- und Schaltanlagen- schen Geschäftsfelder Automotive, Kosten. bau. Zukunftsorientiert hat Sondermaschinenbau und Elektro- Robotersysteme und -applikationen Dsich das 1982 in Saarwellingen technischer Anlagenbau. Im gehören heute zum Standard in der gegründete Unternehmen in den Bereich Automotive liegen die Industrieproduktion. Der Einsatz letzten Jahren den veränderten Schwerpunkte in den Anlagen zur der RESA-Robotik mit modernen Kundenanforderungen angepasst Produktionslogistik sowie Roboter- Steuerungssystemen und benut- und sich weiterentwickelt: Gefragt systemen und -applikationen. zerfreundlichen Bedieneroberflä- sind Komplettlösungen aus einer Aufgrund der zunehmenden chen bietet erhebliches Potential Hand. Heute liegen die Kernkom- Produktdifferenzierung im Automo- zur Produktivitätssteigerung der petenzen von RESA in der Planung, bilbau steigen die Anforderungen Geschäfts- und Produktionsprozes- Konstruktion, Fertigung, Montage an fördertechnische Anlagen in se. Mit Hilfe intelligenter Sensoren und Inbetriebnahme von Produkti- Richtung einer Produktionsversor- wie Kameras oder Scanner sind die onsanlagen inklusive der komplet- gung "Just-in-Sequence". Hierfür RESA-Robotersysteme autonom ten Steuerungs- und Elektrotech- schafft RESA eine logistikgerechte arbeitende Einheiten, die sich in nik. Dafür sorgen die derzeit etwa Materialflussstruktur am Produkti- der Arbeitsumgebung eigenständig 200 Mitarbeiter am Stammsitz in onsstandort, abgestimmt auf das orientieren und damit auch fehler- Saarwellingen und in einer Nieder- komplette Fertigungsumfeld des tolerant arbeiten. lassung in Köln. Kunden und optimiert so die Im strategischen Geschäftsfeld Wirtschaft im Fokus 27

Hier schaffen die von RESA RESA Systems GmbH began with hergestellten Prüfanlagen Sicher- switchgears and controllers in heit und garantieren die Zuverläs- 1982 and has since adapted to sigkeit und Funktionalität der changing demands. They produce Bauteile. Hauptabnehmer der RESA logistical and robotic systems and System- und Komplettlösungen applications for the automotive sind namhafte Unternehmen aus sector. RESA creates a material dem Bereich Automotiv. Dazu flow structure for the customer's gehören Hersteller wie Ford, environment, optimizing the value Daimler, Audi und Volkswagen chain. RESA robotics can help sowie Zulieferer wie Continental, increase productivity, are autono- Hilite und ZF-Getriebe. mous, orient themselves using Die RESA Systems GmbH zeichnet sensors and are fault tolerant. sich jedoch nicht nur als zuverlässi- In special engineering, RESA ger Partner für seine Kunden aus, builds test and assembly systems Sondermaschinenbau erstrecken sondern auch als verantwortungs- for inbuilt mechanical/electronic sich die Schwerpunkte der RESA bewusster Arbeitgeber in der assemblies. These systems make Systems GmbH auf den Bau von Region. Das Unternehmen bildet parts and assemblies for high Prüf- und Montageanlagen für regelmäßig junge Menschen im quality sensor and fuel injection mechanische oder elektronische Bereich der Energieanlagen- technology. These products must Baugruppen, die direkt im Fahr- elektronik, als Mechatroniker und be reliable and need intense zeug verbaut werden. Hauptein- Feinwerkmechaniker sowie im testing. RESE test systems ensure satzfelder für die individuell kaufmännischen Bereich aus. parts are safe and reliable. konzipierten Anlagen liegen Neben diesen klassischen Ausbil- insbesondere in der Montage von dungswegen bietet das Unterneh- RESA Systems GmbH Teilen und Baugruppen aus dem men im Zuge der Fachkräftequalifi- Bereich der Sensor- und der zierung auch die Möglichkeit von Werner-von-Siemens-Str. 11 Einspritztechnik, an die weit kooperativen Bachelor- und 66793 Saarwellingen überdurchschnittliche Qualitätsan- Master-Studiengängen in Zusam- Tel. +49 6838 866-0 forderungen gestellt werden. Zuge- menarbeit mit der htw saar an. [email protected] sicherte Funktionen der verschie- Darüber hinaus bietet das Unter- www.resa.de denen Produkte müssen nehmen eine Mitarbeiterbeteili- sichergestellt werden und fordern gungsgesellschaft sowie attraktive bereits in frühen Fertigungsphasen betriebliche Zusatzversicherungen einen immer höheren Prüfaufwand. an. hup Für die Menschen Der Mittelstand ist im Landkreis Saarlouis mit Unternehmen im Produktions-, Handels- und Dienstleistungssektor gut aufgestellt. Wirtschaft im Fokus 29

Besser leben im Alter durch Technik Der Landkreis zeigt Perspektiven für ein generationengerechtes Leben auf

er demografische Wandel Alltagsunterstützende ist eine große Herausfor- Assistenz-Lösungen derung für den Landkreis Saarlouis: Bis zum Jahr Unter Alltagsunterstützende D2050 werden 60 Prozent der Assistenz-Lösungen (Assisted Einwohnerinnen und Einwohner Ambient Living, AAL) versteht das Seniorenalter erreicht haben man das Zusammenwirken von und zumindest teilweise Unterstüt- modernen technischen Syste- zung benötigen. Bereits heute men der Kommunikations- und leben im Landkreis 56 Prozent der Gebäudesystemtechnik sowie über 80-Jährigen allein im eigenen von Angeboten aus den Berei- Haushalt. Mit dem Thema: „Wohnen chen der Sozial- und Gesund- im Alter“ beschäftigt sich das Amt heitsberufe, des Handwerks und für Soziale Dienste und Einrichtun- der haushaltsnahen Dienstleister gen im Landkreis Saarlouis unter Landkreis und arbeiten mit Hand- zu einem übergreifenden der Amtsleiterin Christine Ney. Hier werkskammern und Forschungs- Netzwerk mit einem gemeinsa- angesiedelt wurde – mit Unterstüt- einrichtungen wie z.B. der HTW in men Dienstleistungsportfolio. zung des Bundesministeriums für Saarbrücken zusammen. Sie gehen Ziel ist es, insbesondere älteren Bildung, Forschung und Entwick- vor Ort in die Kommunen, besu- oder behinderten Menschen lung – die kommunale Beratungs- chen Seniorentreffen und Vereine möglichst lange ein unabhängi- stelle „Besser leben im Alter durch und beraten die Menschen im ges und selbstbestimmtes Technik“. Landkreis Saarlouis kostenlos zum Leben zu ermöglichen. Anwen- Thema barrierefreie Umgestaltung dungen sind zum Beispiel Inzwischen gibt es viele technische der Wohnungen. Das Team infor- Sturzmeldesysteme oder Produkte und Dienstleistungen, die miert über die Bezugsmöglichkei- automatische Erinnerungen zur nicht nur die Bewältigung des ten der entsprechenden Produkte Medikamenteneinnahme. Alltags erleichtern, sondern auch und hilft weiter, wenn es um zur Erhaltung von Gesundheit und Fördermöglichkeiten geht. Sicherheit beitragen. Zusammenge- fasst werden die Hilfsmittel und Doch AAL-Beratung ist mehr als Konzepte unter dem Begriff Technikberatung. Christine Ney „Alltagsunterstützende Assis- betont: „AAL-Technik muss dem tenz-Lösungen“ (Assisted Ambient Anwender erklärt werden und es Living, kurz AAL). Christine Ney: muss ein gut funktionierendes „Der Einsatz von technischen Dienstleistungsangebot um die Hilfsmitteln ermöglicht vielen Technik herum existieren. Techni- Beratungskontakt beim Menschen ein längeres und sche Assistenzsysteme werden Landkreis Saarlouis: selbstbestimmtes Leben zuhause. sich nur dann verbreiten, wenn die Allerdings sind diese Möglichkeiten Anwender bereit sind, diese in Barbara Mohr den potenziellen Anwendern nur ihren Alltag zu integrieren“. Es gilt, Kommunale Beratungsstelle zu einem geringen Teil bekannt. die Menschen zu motivieren, ihr „Besser leben im Alter Das ändern wir mit unserer kommu- Leben durch Einsatz von Technik durch Technik“ nalen Beratungsstelle ‘Besser komfortabler zu gestalten und Kaiser-Friedrich-Ring 31 leben im Alter durch Technik‘.“ einen längeren Verbleib im ge- 66740 Saarlouis

wohnten Lebensumfeld zu ermögli- Tel. +49 6831 444-573 Christine Ney und ihr Team veran- chen – für ein generationenge- [email protected] stalten regelmäßig Informations- rechtes und selbstbestimmtes www.kreis-saarlouis.de und Diskussionsveranstaltungen im Leben. 30 Wirtschaft im Fokus

Nah an den Menschen im Landkreis Die Kreissparkasse Saarlouis – ein verlässlicher Partner für gewerbliche Kunden

ktiv in der Region, Sie überzeugt mit schnellen Projektentwicklung und Woh- engagiert sich die Entscheidungen, kompetenter nungsverwaltung oder Auslands- Kreissparkasse Saarlouis Beratung und einem attraktiven geschäfte, erstellen die gut 40 für den wirtschaftlichen Leistungsangebot – orientiert an Experten der Kreissparkasse AFortschritt und den Wohlstand der den Zielen und Wünschen ihrer Saarlouis in enger Abstimmung mit Menschen im Landkreis. Man kennt gewerblichen Kunden. Denn einen den Firmen und Gewerbetreiben- die Wirtschaft und Gegebenheiten zuverlässigen Finanzpartner an den maßgeschneiderte Lösungen vor Ort bestens und kann Chancen seiner Seite zu haben, ist bei in allen Finanzangelegenheiten. und Risiken richtig einschätzen. finanziellen Entscheidungen das A Damit sich die Firmeninhaber ganz und O. auf das Unternehmen konzentrie- Als wichtigster Kreditgeber der ren können, unterstützen sie die örtlichen Wirtschaft stärkt die Unter Einbindung eigener Spezia- speziell ausgebildeten Berater der Kreissparkasse Saarlouis regionale listen für Leasing, Vorsorge- und Kreissparkasse Saarlouis bei Wirtschaftskreisläufe und fördert Vermögensmanagement, Versiche- sämtlichen finanziellen Überlegun- die Gründung von Unternehmen. rungen, Immobilienvermittlung, gen. Denn deren betriebliches Wirtschaft im Fokus 31

begleitet ihre Firmenkunden mens oder des Unternehmers und professionell in allen Phasen des seiner Familie. Auch die betriebli- Unternehmens, quasi von der che Altersvorsorge als Mitarbeiter- Existenzgründung bis hin zur bindungsinstrument ist ein Bera- Nachfolgeregelung. Durch ein tungsbestandteil. ganzheitliches Beratungskonzept, das sowohl gewerbliche wie auch Selbst in schwierigen Zeiten private Bedürfnisse miteinander können sich Firmen und Gewerbe- verzahnt, entwickeln die Berater treibende auf die Kreissparkasse der Kreissparkasse Saarlouis Saarlouis verlassen. Denn hier langfristige Gesamtstrategien zur glaubt man an die Kraft, die in den Finanzierung, für den Vermö- Kunden steckt. So entstehen gensaufbau und die Vorsorge. Das Beziehungen, in denen man Portfolio umfasst dabei passge- einander kennenlernt und deshalb naue Produkte, beispielsweise für verlässlich, verbindlich und die Absicherung des Unterneh- vertrauensvoll miteinander umgeht.

Know-how beschränkt sich nicht nur alleine auf das Thema Finan- Kreissparkasse Saarlouis Gewerbekundencenter zen, sondern umfasst auch spezifi- Firmenkundencenter Dillingen sches Branchenwissen und Kleiner Markt 1 Hüttenwerkstraße 21 Marktkenntnisse der zu beraten- 66740 Saarlouis 66763 Dillingen den Unternehmen. So profitieren Tel. +49 6831 442-2242 Tel. +49 6831 442-5658 beide Partner voneinander, zum Nutzen aller in der Zusammenar- Gewerbekundencenter Gewerbekundencenter Lebach beit. Saarlouis Poststraße 8 Kleiner Markt 1 66822 Lebach Die Kreissparkasse Saarlouis pflegt 66740 Saarlouis Tel. +49 6831 442-5751 gegenüber ihren Geschäftspart- Tel. +49 6831 442-21 37 nern eine traditionelle Verbunden- Gewerbekundencenter Bous heit. Und das nicht erst seit heute, Saarbrücker Straße 82-84 sondern seit Generationen. Sie 66359 Bous Tel. +49 6831 442-5514 32 Wirtschaft im Fokus

Wandel und Zukunft im Fokus Die RAG Montan Immobilien gestaltet die Postbergbau-Ära im Saarland Wirtschaft im Fokus 33

er Kohlebergbau ist im ßung und Vermarktung begonnen, Die RAG in Ensdorf Saarland verschwunden. bis 2028 sollen dann sämtliche Der RAG Konzern mit seinen Was bleibt sind Flächen, Maßnahmen abgeschlossen sein Tochtergesellschaften hat eine die von der RAG Montan – auch die Rekultivierung der zentrale Repräsentanz mit etwa 230 DImmobilien und ihren Partnern nach Halde. Mitarbeitern in Ensdorf geschaffen. und nach mit neuem Leben gefüllt Dazu gehören die RAG werden. Markus Masuth, Vorsitzen- Zur Umsetzung dieser umfangrei- Aktiengesellschaft und die RAG der der Geschäftsführung der RAG chen Kompensationsmaßnahmen Montan Immobilien GmbH mit den Konzern-Tochter erläutert: „Ge- hat die Landschaftsagentur Plus, Beteiligungsgesellschaften meinsam mit den zuständigen eine Beteiligungsgesellschaft der Landschaftsagentur Plus, Behörden stellen wir fest, wo und RAG Montan Immobilien, in Koope- montanSolar GmbH sowie in welchem Umfang Sanierungen ration mit den Gemeinden Ensdorf montanWind Planungs Verwaltungs notwendig sind. In welchen und Schwalbach sowie der Stadt GmbH. Die RAG-Repräsentanz Zustand sind Betriebsgebäude, Saarlouis das Konzept „Interkom- versteht sich als ein Ort der Berghalden und Schachtanlagen munaler Grünzug Duhamel“ Information und der Begegnung für zu versetzen, damit sie verantwor- entwickelt. „Dahinter steht der die Menschen im Saarland. tungsvoll weiter genutzt werden erklärte Wille aller Beteiligten, den können.“ Saarlandweit befindet sich Ausgleich durch Kompensations- RAG Montan Immobilien ein Areal von insgesamt 2 000 maßnahmen dort zu schaffen, wo GmbH Hektar Fläche mit etwa 2 500 die Eingriffe in die Natur stattgefun- Stollen und Schächten im Eigentum den haben“, so Rudolf Krumm. Die Die RAG Montan Immobilien stellt des RAG Konzerns. Schwerpunkte der Ausgleichsvor- sicher, dass für Flächen und schläge liegen auf der Renaturie- Immobilien, die nach dem Ende des Ihr „Flaggschiff“, die Tagesanlage rung der Fließgewässer, der aktiven Steinkohlebergbaus im und die Berghalde Duhamel mit Strukturanreicherung der weitläufi- Saarland entstanden sind, eine dem Saarpolygon als Landmarke, gen Feldfluren, der naturnahen Folgenutzung möglich ist. Mit ihrem entwickelt die RAG Montan Immobi- Entwicklung der Saaraue und der vielseitigen Know-how entwickelt lien nun zu einem attraktiven Revitalisierung von Sandrasen. sie dabei vorgenutzte industrielle Gewerbegebiet weiter. Rudolf Areale zu gefragten Standorten für Krumm, Prokurist der RAG Montan Hat die RAG Montan Immobilien Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Immobilien und der Landschafts- bisher originär Aufgaben im Auftrag modernen Wohngebieten oder agentur Plus: „Integraler Bestandteil des RAG Konzerns übernommen, Einzelhandelsansiedlungen und des 27 Hektar großen Duha- wird sie sich am Markt neu positio- attraktiven Grün-, Freizeit- sowie mel-Parks sind die denkmalge- nieren. Ihr vielseitiges Know-how in Naherholungsflächen. schützten Objekte Maschinenhalle, der Sanierung und Weiterentwick- Zechengebäude und Förderturm. lung von industriell vorgenutzten RAG Montan Immobilien GmbH Damit zeichnet den Standort ein Flächen zu attraktiven Standorten Provinzialstraße 1 Alleinstellungsmerkmal gegenüber setzt die RAG Montan Immobilien 66806 Ensdorf anderen Gewerbegebieten aus. zukünftig nicht ausschließlich für Tel. +49 6831 48890 Gewerbetreibende und Dienstleis- ehemalige Bergbaufläche ein, [email protected] ter, die sich hier unter der Landmar- sondern weitet ihre Aktivitäten aus. www.rag-montan-immobilien.de ke Saarpolygon ansiedeln, können Für die Gestaltung von gesetzlich den besonderen Charakter des vorgeschriebenen Kompensations- Landschaftsagentur Plus Umfeldes gezielt für das Marketing maßnahmen arbeitet sie eng mit Werden Natur und Landschaft durch ihres Unternehmens einsetzen.“ Im den Spezialisten der Landschaft- bauliche Maßnahmen beeinträchtig, Jahr 2020 wird mit der Erschlie- sagentur Plus zusammen. hup müssen diese Eingriffe durch anerkannte Ausgleichsmaßnahmen kompensiert werden. Das interdisziplinäre Team der Landschaftsagentur Plus unterstützt Bauherren, Investoren und Kommunen bei der Bewältigung Wandel und Zukunft im Fokus dieser komplexen Aufgabe. Landschaftsagentur Plus GmbH Provinzialstraße 1 Die RAG Montan Immobilien gestaltet 66806 Ensdorf Tel. +49 6831 50736120 [email protected] die Postbergbau-Ära im Saarland www.landschaftsagenturplus.de 34 Wirtschaft im Fokus

Kennen Sie den Campus Nobel? …wo sich Häuptlinge und Teamplayer zu Hause fühlen

er seinem Team eine pus Webseiten gestaltet, Hochzeit- attraktive Arbeitsland- events geplant, Haustechnik schaft bieten will, ist entwickelt, Logistik getüftelt, hier genau richtig. Wer Steuern beraten, Körper und Geist Weinen besonderen Ort für den optimiert, Weinhandel und Wohn- kreativen Austausch sucht: raum kultiviert. Seeblau, Waldgrün und schmucker Backstein sind nicht nur für das Die Idee, aus einer ehemaligen Firmenimage gut, sondern auch Industriebrache einen besonderen für alle die hier ihre wertvolle und in der Region einmaligen Arbeitszeit verbringen. Interessant Standort mit Flair zu schaffen, für familienfreundliche Unterneh- kommt vom Flächeneigentümer men: Die pfiffige KITA Kinderland und Entwickler, der IVN Gesell- direkt um die Ecke. Und oben- schaft zur Nutzung und Verwaltung drauf: Eine optimale Anbindung an von Immobilien mbH, Geschäfts- das Autobahnnetz sichert staufreie führer mit Herzblut sind Michael Anfahrt, kurze Wege – was längst und Josef Arweiler. nicht mehr überall zu haben ist, kurzum: Hier ist Arbeitszeit auch Schauen Sie doch mal vorbei – Lebenszeit! und wenn es nur auf eine Wein- Campus Nobel verköstigung bei Pinard de Picard Mit Verve werden auf dem Cam- ist! IVN Gesellschaft zur Nutzung und Verwaltung von Immobilien mbH

Detlef Lilier Alfred-Nobel-Allee 1 66793 Saarwellingen Tel. +49 6831 362450 www.campusnobel.de Wirtschaft im Fokus 35

Die Gebr. Arweiler Sand-, Kies- und Hartsteinwerke Vom Ernteausfall zum Unternehmen mit über 120 Mitarbeitern

ie Unternehmensvision von Produktion mineralischer Rohstoffe dischen Rohstoffmarkt. Mit mehre- Josef Arweiler entsprang erfolgt heute mit modernsten ren Sand- und Kieswerken sowie einer schlechten Ernte im Jahr Technologien und energieeffizien- Hartsteinwerken deckt die Firma 1948. Mit Pferdefuhrwerken testen Methoden an neun Standor- Gebr. Arweiler inzwischen einen Dbaute der junge Landwirt ein kleines ten mit mehr als 120 Mitarbeitern. großen Teil des Rohstoffbedarfes Transportunternehmen auf. Die stei- der regionalen Baustoffindustrie ab. gende Nachfrage veranlasste Josef Im verantwortungsbewussten Dank der umfassenden Kapazitäten Arweiler – ab 1953 zusammen mit Umgang mit den wertvollen und der daraus resultierenden seinem Bruder Alois Arweiler – eige- Ressourcen und nach dem Prinzip Produktbreite ist sie eine feste nes Land zu erwerben und dort mit der Nachhaltigkeit, werden bei Größe und ein leistungsstarker einfachsten Mitteln Rohstoffe abzubau- Abbau und Aufbereitung auch die Partner in der Region. en. ökologischen Interessen gewahrt. Darüber hinaus entstehen durch Ein steiniger Weg und harte Arbeit die abbaubegleitenden Renaturie- Gebr. Arweiler GmbH & Co.KG prägten die Anfangsjahre der beiden rungsmaßnahmen wertvolle Arweiler-Brüder, doch das Geschäft Öko-Biotope, Naherholungsgebie- In der Lach 30 florierte, so dass im Laufe der Jahre te und Natur-Freizeitstätten. 66763 Dillingen weiteres Abbaugelände arrondiert, Tel. +49 6831 90940 modernste Aufbereitungsanlagen in Der Name Arweiler steht seit [email protected] Betrieb genommen und der Fuhrpark Jahrzehnten für Qualität und www.gebr-arweiler.de erweitert wurden. Die Gewinnung und Leistungsvolumen auf dem saarlän- 36 Wirtschaft im Fokus

The 20 employees of Heim + Feit Bürotechnik GmbH aim to make their customers' office routines more pleasant, effective and innovative. It is a modern, service-orientated and sustainable company offering the latest technology for printing, copying, faxing, scanning and archiving. A well-trained team is available to quickly assist customers during initial installation of devices or in the event of problems. This customer service distinguis- hes Heim + Feit Bürotechnik. The environment and sustainability are central to the company, which is involved in initiatives such as the use of eco-friendly products and vehicles and the provision of qualified training to young people. Für mehr Mensch im Büro Heim + Feit Bürotechnik is thus ready for a modern future. Heim + Feit: Innovative Bürotechnik

Leader régional avec plus de für das Saarland 4 000 clients et 20 employés, Heim + Feit Bürotechnik GmbH propose les dernières technolo- it weit über 4 ooo bedeutet aber auch „Nah vor Ort“ gies d’impression, de copie, de betreuten Kunden, auch zu sein. Daher hat der Fachhänd- fax, de scannage et d’archivage. über die Grenzen des ler neben dem Standort in Saar- Une équipe de service met en Saarlandes hinaus, zählt louis vor sechs Jahren eine marche les appareils et résout Mdie Heim + Feit Bürotechnik GmbH Niederlassung in Saarbrücken rapidement les problèmes. zu den regionalen Branchenführer. eröffnet. Ce revendeur spécialisé réagit à Die aktuell 20 Mitarbeiter haben toutes les demandes dans les plus es sich zum Ziel gesetzt, den Bei allem Tun und Handeln die brefs délais et est aussi proche Büroalltag ihrer Kunden angeneh- Umwelt und die Zukunft nicht aus géographiquement de ses clients mer, effektiver und innovativer zu den Augen verlieren: Nachhaltig- avec une 2e filiale à Sarrebruck en gestalten. Dabei agiert der keit ist eine weitere Maxime des plus du site de Sarrelouis. Office-Experte modern, serviceori- Fachhändlers. Dazu gehören die Priorité absolue, la durabilité se entiert, kundennah und nachhaltig. Auswahl umweltfreundlicher traduit dans le choix de produits et Modern, denn der Fachhändler Produkte und der Einsatz einer de véhicules écologiques, la bietet die neuesten Technologien umweltverträglichen Fahrzeugflot- participation à diverses initiatives beim Drucken, Kopieren, Faxen, te. Bei Heim + Feit kommen environnementales, et l’offre aux Scannen und Archivieren an. Und bereits zwei vollelektrische jeunes d’un apprentissage qualifié weil eine reibungslos funktionie- BMW-Fahrzeuge zum Einsatz. Das et donc de réelles perspectives rende und zuverlässige Bürotech- umweltbewusste Engagement d’avenir. nik wichtig ist, steht ein bestens reicht aber über die tägliche geschultes Service-Team bei der Arbeit hinaus. Die Office-Experten Erstinstallation der Geräte oder sind Mitglied im Umweltpackt Saar Heim + Feit Bürotechnik GmbH wenn es einmal Probleme geben und beteiligen sich aktiv an sollte den Kunden schnell zur Aktionen wie „Saarland Picobello“. Wallerfanger Str. 71 Seite. Nachhaltigkeit bedeutet für das 66740 Saarlouis Unternehmen auch, junge Men- Tel. +49 6831 122122 Kundennähe zeichnet Heim + Feit schen qualifiziert auszubilden und Bürotechnik aus, denn kurze und ihnen damit eine Zukunftsperspek- Europaallee 6 schnelle Reaktionen, ob bei tive zu geben. So ist Heim + Feit 66113 Saarbrücken Anfragen oder der Erstellung Bürotechnik bestens gerüstet Tel. +49 681 98909800 individueller Angebote, sind gemeinsam mit seinen Kunden in [email protected] selbstverständlich. Kundennähe eine moderne Zukunft zu gehen. www.heimundfeit.de Wirtschaft im Fokus 37

For more than 50 years Nordge- treide has been a specialist for the processing of maize, wheat, barley and rice into high-quality food- stuffs. As the only German cereals manufacturer with its own maize and hulling mill Nordgetreide is continuously developing its competencies with passion and innovative force. With about 500 employees the company is nowadays manufacturing mill products and cereals for important partners in industry and trade. With its efficient and certified proces- sing techniques as well as modern production technologies Nordge- treide turns cereals into a pleasu- re. In 2005 Nordgetreide commis- Von Qualität überzeugt. sioned the most modern cereals processing plant in Europe and Mit Qualität überzeugen. thereby extended its production capacities.

Nordgetreide in Überherrn Depuis plus de 50 ans, Nordge- treide est le spécialiste du traite- verwandelt Getreide zu Genuss ment du maïs, du blé, de l’orge et du riz pour des produits alimen- eit über 50 Jahren ist die Verfahrenstechniken und Prozes- taires de haute qualité. Nordgetrei- Nordgetreide GmbH & Co. sen sowie hochmodernen Produk- de, seul producteur de céréales KG Spezialist für die tionstechnologien, verwandelt disposant d’un moulin à maïs et Verarbeitung von Mais, Nordgetreide Getreide in Genuss. d’un moulin de dépelliculage, SWeizen, Gerste und Reis zu 2005 nahm Nordgetreide in travaille avec passion et innove hochwertigen Lebensmitteln. Als Überherrn das modernste Cereali- continuellement ses compétences. einziger deutscher Cerealienher- enwerk Europas mit ca. 130 Aujourd’hui, environ 500 emplo- steller mit eigener Mais- und Mitarbeitern in Betrieb und erwei- yés préparent des produits de Schälmühle und somit als Anbieter terte damit die Produktionskapazi- minoterie et des céréales pour des des gesamten Produktionsprozes- täten. clients renommés dans l’industrie ses, arbeitet Nordgetreide mit Das Unternehmen setzt jedoch et le commerce. Grâce à des Leidenschaft und Innovationskraft nicht nur als verlässlicher Arbeitge- procédés de techniques efficients an der ständigen Weiterentwick- ber und kompetenter Produzent et certifiés ainsi qu’à des technolo- lung der Kompetenzen. Maßstäbe, sondern versteht sich gies modernes de production, Heute fertigen circa 500 qualifizier- auch als Förderer von Wissen- Nordgetreide transforme les te und motivierte Mitarbeiter stransfer und Weiterbildung. Das céréales en un régal. En 2005, Mühlenprodukte und Cerealien für Unternehmen bietet jungen Nordgetreide a pris en charge, à bedeutende Partner in Industrie Menschen unterschiedlichste Überherrn, l’usine de transformati- und Handel. Tag für Tag, mit Einstiegsmöglichkeiten in das on céréalière la plus moderne en effizienten und zertifizierten Berufsleben. In Überherrn bildet Europe et a pu ainsi augmenter Nordgetreide zur Fachkraft für ses capacités de production. Lebensmitteltechnik (m/w) oder Elektroniker/in für Betriebstechnik aus. Gesucht werden Mitarbeiter/ Nordgetreide GmbH & Co. KG innen in den Fachrichtungen Lebensmitteltechnik, Wirtschaftsin- Hauptsitz genieurwesen und Elektrotechnik. Mecklenburger Straße 202 Auch Praktika können nach 23568 Lübeck Absprache absolviert werden, eine Tel. +49 451 61968-0 Betreuung von Master- und Standort Überherrn: Bachelorarbeiten ist ebenfalls Im Häsfeld 4 möglich. Interessenten bewerben 66802 Überherrn sich per Mail an Tel. + 49 6836 47140 [email protected]. Nachhaltig in die Zukunft Wirtschaft und Umweltschutz sind keine Gegensätze, das zeigen zahlreiche Unternehmer, Firmen und Initiativen im Landkreis Saarlouis. Nachhaltig Wirtschaften 39

„Wir müssen auch an die zukünftigen Generationen denken“

Spielen erneuerbare Energien in regionale Versorgung mit Bioge- einem Konzept des nachhaltigen müseanbau auf dem Linslerhof ist Wirtschaftens eine Rolle? leider gescheitert, weil die Geneh- migung einer Bewässerung eines Aus meiner Sicht ist heute eine solchen Gemüseanbaus durch erfolgreiche Zukunft ohne den eine Wasserentnahme aus der Bist Ausbau erneuerbarer Energien versagt wurde. Hinzu kommt, dass nicht mehr denkbar. Das gilt nicht relativ große Flächen nördlich und nur für die Reduzierung von südlich der Bist der Natur überlas-

umweltschädlichem CO2, sondern sen wurden, d.h. von uns heute auch für die Befreiung von der gar nicht mehr oder nur noch sehr Abhängigkeit von russischen extensiv bewirtschaftet werden. Gas- und Ölimporten, aus dem nach wie vor unsicheren mittleren Sie unterhalten heute auf dem Osten. Wir müssen auch an die Linslerhof ein Hotel, ein Restaurant zukünftigen Generationen denken. und eine Jagdschule. Verfolgen Sie auch dort die Prinzipien der it einer Kapazität von Sie betreiben auf dem Linslerhof Nachhaltigkeit? 10,4 Millionen Watt steht die größte Solarkraft-Anlage des auf dem Gelände des Saarlandes. Warum haben Sie Der Hotel- und Gastronomiebe- Linslerhof der Familie diesen Standort gewählt, hätte es trieb mit vielen Tagungen und MWendelin von Boch die größte eine Alternative gegeben, z.B. im Hochzeiten, der verpachteten Solarkraft-Anlage des Saarlandes. Landkreis Merzig Wadern? Jagdschule mit Schießstand und Wendelin von Boch im Gespräch Falknerei sind zu einem bedeu- über sein Engagement für Nach- Ohne Förderung war ein erfolgrei- tenden touristischen Anziehungs- haltigkeit und erneuerbare cher Einstieg in die Energiewende punkt geworden. Ich würde das Energien. nicht denkbar. Die Flächen als „sanften“ Tourismus bezeich- unmittelbar neben der Bahnstre- nen. Wir beschäftigen auf dem Herr von Boch, was bedeutet für cke zwischen Differten und Linslerhof heute bis zu 100 Sie Nachhaltigkeit? Überherrn, die durch das Gelände Mitarbeiter. Zwischen 25 000 und des Linslerhof führt, erfüllten diese 30 000 Gäste – zunehmend auch Wendelin von Boch: Das Thema Fördervoraussetzungen, so aus dem Ausland – übernachten „Nachhaltigkeit“ ist für mich gesehen gab es keine sinnvolle jährlich auf dem Linslerhof und persönlich immer ein großes Alternative. Und: Das Solarkraft- was die Jagdschule betrifft, in Anliegen gewesen. Meine Familie werk ist nicht nur ein guter Gewer- benachbarten Hotels und Pensio- hat sich seit vielen Generationen besteuerzahler, sondern versorgt nen. Wir freuen uns Gastgeber zu mit Land- und Forstwirtschaft im Landkreis Saarlouis circa 2 600 sein für bis zu 25 000 Besucher befasst und das keramische 4-Personen Haushalte mit saube- unserer Gartenträume oder des Unternehmen Villeroy & Boch seit rem Strom. ADAC Oldtimertreffens, die in den 270 Jahren nach den Prinzipien historischen Gemäuern Entspan- der Nachhaltigkeit geführt. Nach- Gibt es über das Solarkraftwerk nung finden. Von all dem geht haltigkeit heißt, dass alle Entschei- hinaus weitere Ansätze zum eine nachhaltige Wirkung aus, dungen auf ihre langfristige Thema Nachhaltigkeit auf dem nicht nur für den traditionellen Wirkung hin überprüft werden Linslerhof? Gutshof – den unsere Familie seit müssen. Haben unsere Kinder und sechs Generationen bewirtschaftet Enkel noch einen Nutzen daraus? Wir betreiben auf dem Linslerhof – sondern darüber hinaus für Ist das, was wir tun umweltverträg- neben dem Solarkraftwerk eine unseren schönen Landkreis und lich? Nützt es der Region und den Dach-Photovoltaikanlage mit einer für das gesamte Saarland. Menschen die dort leben und Leistung von 500KW und in arbeiten? Britten, im Kreis Merzig-Wadern, Interview: Jörg Huppert mehrere Windkraftanlagen. Die Foto: Anne Grossmann Fotografie 40 Nachhaltig Wirtschaften

Innovative mehrwegfähige Transportverpackungen KTP ist Vorreiter bei nachhaltigen und funktionalen Lösungen zur Logistikoptimierung

ie 1988 gegründete und Länder. Zu den Hauptabnehmern durch leichte, faltbare Großla- in Bous ansässige KTP gehören die großen europäischen dungsträger. Das spart Transport- Kunststoff Palettentechnik Automobilhersteller sowie weitere kosten und Lagervolumen. Dabei (KTP) hat sich auf die Industriezweige, wie etwa die begleitet und steuert KTP mit den DEntwicklung und Produktion von Produzenten von Weißer Ware. unternehmensinternen Abteilung- mehrwegfähigen Transportverpa- en Entwicklung, Werkzeugbau und ckungen aus recyceltem Kunststoff Das Unternehmen versteht sich als Produktion den Gesamtprozess bis spezialisiert. Das Familienunter- „Logistikoptimierer und Problemlö- zur Produktion der erforderlichen nehmen wird von der zweiten ser“ für seine Kunden. Aus der Behälter. Geschäftsführer Andreas Generation geführt und zählt zu Praxis für die Praxis, greift KTP die Wintrich: „Wir bieten unseren den Top-Herstellern für faltbare spezifischen Anforderungen des Kunden mehr als bloß einen Lager- und Transportbehälter. Marktes und der Kunden auf und Behälter, wir liefern komplette Regional verwurzelt und internatio- entwickelt dafür effiziente Lösun- Lösungen zur Logistikoptimierung. nal aufgestellt, exportiert KTP seine gen. Ein Beispiel dafür ist der Der Fokus liegt dabei stets auf der innovativen Produkte in über 100 Ersatz von schweren Gitterboxen Ressourcen- und Kosteneinspa- Nachhaltig Wirtschaften 41

und optimiertem Handling ab. Die Celsius bis zu + 50 Grad Celsius. Mehrwegtransportbehälter bei- Die Behälter weisen somit nicht spielsweise verfügen über eine nur eine gute Ökobilanz auf, ausgeklügelte Falttechnik, mit der sondern überzeugen vor allem das Volumen bei der Leergutrück- auch durch ihre hohe Qualität und führung der Behälter um bis zu Langlebigkeit. 80% reduziert wird. Das spart enorme Lager- und Transportkos- Damit KTP weiterhin gut aufgestellt ten und schützt die Umwelt. Denn bleibt, bildet das Unternehmen in weniger Leerguttransporte bedeu- verschiedenen Berufsbildern aus, tet weniger Co²- Ausstoß und darunter Industriekaufleute, somit eine geringere Umweltbelas- Fachkräfte für Marketing-Kommuni- tung. Positiver Nebeneffekt: Mit der kation, Maschinen- und Anlagen- Idee des KTP ECO Transport führer oder Fachkräfte für Lagerlo- sparen die Kunden nicht nur gistik und Mechatroniker. In der Kosten, sondern füllen auch ihr Regel werden die Auszubildenden „Corporate Social Responsibility“ auch übernommen. Die Mitarbeiter rung.“ Verkaufsdirektorin Christel Konto auf. schätzen die flachen Hierarchien Wintrich ergänzt: „Diese Ziele im Unternehmen und das unkom- erreicht KTP mit einem eingespiel- KTP verfolgt die Idee einer nach- plizierte, freundliche Betriebsklima. ten Team aus kreativen Köpfen, haltigeren Logistik mit Nachdruck. Machern, Mitdenkern und Umden- Daher ist Recycling in einem kern.“ Zeitalter der drohenden Rohstoff- knappheit wichtiger denn je. Dies KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH Dieses starke Team entwickelt und bestärkt KTP darin, die cleveren produziert innovative Transportsys- Transportbehälter aus hochwerti- Saarstraße 1 teme, die mit allen gängigen gen Recyclingrohstoffen herzustel- D-66359 Bous Lagertechnologien kompatibel len, die höchsten Qualitätsanforde- Tel. +49 6834 9210-0 sind. Und: Die Produkte decken rungen Stand halten. Getestet Fax +49 6834 9210-20 optimal die steigenden Kundenan- werden die Behälter auf ihre [email protected] forderungen in Bezug auf Rentabi- Stabilität und Funktionalität bei www.ktp-online.de lität, Funktionalität, Umwelteffizienz Temperaturen von -20 Grad 42 Nachhaltig Wirtschaften

The Romantik Hotel Linslerhof in Überherrn, located far from the city in the idyllic Bisttal area, yet within easy reach, is an ideal conference hotel in the countryside, offering the best conditions for positive conferences and moments of inspiration. With falconry, a hunting school, horse stables, a shooting range as well as a tight-rope course, the conventional conferen- ce and event options expand to extraordinary horizons of experien- ce. Masterfully combining moderni- ty with tradition, the hotel also Business-Kompetenz und features comfortable rooms, excellent cuisine and hospitable service. The Hotel Linslerhof einzigartige Atmosphäre conference team is looking Das Romantik Hotel Linslerhof gehört forward to your inquiry and will be happy to make you an individual offer. zu den 20 Top-Tagungshotels in

Dans la vallée retirée mais parfai- Deutschland tement reliée de la Bisten, l’hôtel des congrès Linslerhof à Über- ernab vom Großstadtlärm in Incentives. Seien es Klausurtagun- herrn, allie, dans un écrin de der Idylle des Bisttals gen, hochkarätige Führungskräfte- verdure, tradition (hôtellerie de gelegen und dennoch trainings oder Kongresse, sie charme et haute cuisine) et optimal an den Fernverkehr gelten als Empfehlung für das modernité (4 salles de conférence Fangebunden, präsentiert sich das Tagungshotel. Mit Falknerei, de pointe) pour des congrès et Romantik Hotel Linslerhof in Jagdschule, Pferdepension mit 45 incentives sur mesure inspirants Überherrn als ideales Tagungsho- Stellplätzen sowie einer Schießan- en intérieur comme en extérieur. tel im Grünen. Das Haus bietet die lage weiten sich herkömmliche Équitation, chasse, tir, formation au besten Voraussetzungen für positi- Tagungs- und Veranstaltungsfor- leadership dans la fauconnerie ou ves Tagen und Momente der men um außergewöhnliche acrobranche viennent enrichir Inspiration. Business-Kunden Erfahrungshorizonte: Reiten, l’offre d’activités exceptionnelles. schätzen die ländliche Atmosphä- Jagen, Schießen, Führungstraining Dans la course aux meilleurs re, die viel Spielraum für inspirie- in der Falknerei oder Klettern im collaborateurs, les activités de rende Tagungen und Incentives Hochseilgarten sind willkommene cohésion d’entreprise sont en effet bietet. Workshops, Vorträge und Stimuli. Im Wettbewerb um die plus efficaces que les incitations aktive Schulungsprogramme sind besten Mitarbeiter zahlen sich financières. À votre demande, sowohl in den passenden Räum- Tagungen und Incentives mit l'équipe se fera un plaisir de vous lichkeiten, wie auch im Freien Erlebnisfaktor aus. Darüber hinaus envoyer une offre personnalisée. möglich. Denn die vier modernen, fördern gemeinsame Aktivitäten multimediafähigen Tagungsräume, das Vertrauen und den Zusam- ausgestattet mit neuesten Präsen- menhalt im Unternehmen – wirksa- tations-Tools und schnellem mer als jeder finanzielle Anreiz. WLAN, haben direkten Zugang Das Tagungs-Team des Romantik Romantik Hotel Linslerhof zum Hotelgarten. Dazu gesellen Hotels Linslerhof freut sich auf Ihre sich komfortable Hotelzimmer, Anfrage und erstellt Ihnen gerne Linserhof 1 eine hervorragende Küche und ein individuelles Angebot. hup 66802 Überherrn ein Service mit viel Gastlichkeit Tel. +49 6836 807-0 – kompakt in einer Hotelanlage, [email protected] die Modernität mit Tradition virtuos www.linslerhof.de verbindet.

Das Tagungshotel Linslerhof ist der ideale Ausgangspunkt für maßgeschneiderte Tagungen und Nachhaltig Wirtschaften 43

Wirtschaft und Umwelt im Einklang Netzwerken für die Energiewende im Landkreis Saarlouis

m November des Jahres 2015 startete im Landkreises Saarlouis und den 13 Städten und Gemeinden ein EnergieEffizienz-Netzwerk. Fachlich Iund partnerschaftlich unterstützt wird das Netzwerk neben den Energiebera- tern der Kommunen, dem Gebäude- energieberater Verein GEB und der Verbraucherzentrale des Saarlandes von der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) sowie der Wirt- schaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Saarlouis.

Die kommunalen Netzwerkpartner Bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags EnergieEffizienz-Netzwerk für das arbeiten bei der Stabsstelle Klima- Handwerk: UWZ-Geschäftsführer Hans-Ulrich Thalhofer, Landrat Patrik Lauer und schutz des Landkreises Saarlouis unter HWK-Präsident Bernd Wegner (vorne v.l.n.r.). Hinten v.l.n.r.: Netzwerk-Moderatorin der Koordination von Klimaschutzma- Sabine Zägel, WFUS-Geschäftsführer Jürgen Pohl und Ralf Rupp, Klimaschutzmana- nager Ralf Rupp gemeinsam an dem ger des Landkreises Saarlouis. Ziel, als Landkreis Saarlouis bis zum Jahr 2050 klimaneutral aufgestellt zu sein. Erreicht werden soll dieses Ziel unter anderem durch kostenlose kostenfrei zu Maßnahmen zu Aspekten eine fundierte Grundlage Energieberatungen, regelmäßige beraten, die das Klima schonen für Energieeffizienzmaßnahmen im Infoveranstaltungen und Vorträge rund und gleichzeitig Geld einsparen. Betrieb dar und bietet Unterstüt- um das Thema Energieeffizienz, die in zung bei der Buchhaltung der allen Städten und Gemeinden des Nach den Kriterien der bundeswei- Handwerksunternehmen. Die Landkreises Saarlouis angeboten ten Initiative Energieeffizienz-Netz- Kosten für die vorerst geplante werden. werke müssen einem solchen Netzwerk-Laufzeit von zwei Jahren Netzwerk mindestens fünf Hand- werden hälftig von der HWK und Die privaten Haushalte besitzen ein werksbetriebe angehören. Für dem Landkreis übernommen. hohes Energieeinsparpotential, jeder jeden Betrieb werden nach Verbraucher kann viel dafür tun, die ausführlicher Bestandsaufnahme Energiewende zu erreichen. Aber auch individuelle Maßnahmen definiert, Ansprechpartner: die Wirtschaft ist gefragt, insbesondere die sicherstellen, dass er passge- ohne das Handwerk wird eine echte naue Lösungen erhält, die für ihn Ralf Rupp Energiewende nicht gelingen. Daher realistisch umzusetzen sind. Die Klimaschutzmanager des haben die Stabsstelle Klimaschutz des Energieeinsparmaßnahmen Landkreises Landkreises Saarlouis, die HWK und werden durch das UWZ über die Tel. +49 6831 444-551 das Saar-Lor-Lux-Umweltzentrum gesamte Laufzeit begleitet und [email protected] (UWZ) im Januar 2018 den Startschuss mittels eines Monitorings festgehal- für ein „EnergieEffizienz-Netzwerk für ten. In einem Netzwerkarbeitsbuch Sabine Zägel das Handwerk“ im Landkreis Saarlouis werden die Energiedaten des Netzwerk-Moderatorin beim gegeben – als erstes seiner Art ein Betriebs gesammelt und aufberei- Saar-Lor-Lux-Umweltzentrum Modellprojekt im Saarland. Ziel dieses tet. Das Arbeitsbuch stellt auch Tel. +49 681 5809-229 Netzwerkes ist es, Handwerksbetriebe unter betriebswirtschaftlichen [email protected]. 44 Ausblick in die Zukunft

er Lisdorfer Berg bei Beschäftigung und damit für ein Neben weiteren Standortfaktoren Saarlouis ist eine der Stück Zukunft in der gesamten war dies auch ausschlaggebend größten Ansiedlungsflä- Region. Auf Grund seiner Lage dafür, dass sich der nordrheinwest- chen im Südwesten unweit der deutsch-französischen fälische Küchenhersteller nobilia für Deutschlands und eine Grenze und der guten, leistungsfä- den Lisdorfer Berg entschieden DErfolgsgeschichte für den Wirt- higen Verkehrsinfrastruktur ist der hat. Hier kommt der deutschland- schaftsstandort Saarland. Zahlrei- Standort auch für größere industri- weite Marktführer für Küchenmöbel che Unternehmen haben sich in elle Neuansiedlungen geeignet, seinen Kunden in Frankreich und in der Vergangenheit hier angesie- denn wirtschaftliche Aktivität weiteren südeuropäischen Ländern delt, sie sorgen für Wachstum und braucht Raum zur Entfaltung. geografisch ein gutes Stück

2013 2014 2016 2017

Erfolgsgeschichte Lisdorfer Berg Das Industriegebiet Lisdorfer Berg bietet Raum für wirtschaftliche Aktivitäten Ausblick in die Zukunft 45

entgegen. Das spart Transportwe- denen Baustufen erfolgen. In der ge und Lieferzeiten und führt so zu finalen Ausbaustufe können auf Lisdorfer Berg near Saarlouis is one of einer optimierten Logistik. dieser Fläche sukzessive mehr als southwest ’s largest 1 000 Arbeitsplätze auf bis zu development sites. Its position near In mehreren Bauabschnitten wird 120 000 m² Produktionsfläche the French border and great transport nobilia auf einer Fläche von 29 entstehen. Es ist eine der größten links are good for large industrial Hektar seine Produktionsanlage Firmen-Ansiedlungen der letzten redevelopment, creating growth and bauen. Der Aufbau des neuen Jahrzehnte im Saarland. jobs in the region. Werkes wird modular in verschie- This persuaded the kitchen manufacturer nobilia to choose Lisdorfer Berg. Being closer to customers in Southern Europe will save time and optimise logistics. The plant will be built in stages over 29 ha creating over 1 000 jobs. It is one of Saarland’s largest developments in the last decade. The second stage is almost done, most of the plots have been sold. What does the future hold? Saarlouis city council is discussing if the area right of the B 269 should be open for industrial development.

Le Lisdorfer Berg à Sarrelouis incarne la réussite des entreprises sarroises. Non loin de la France et parfaitement desservi, le site, l’un des plus étendus du sud-ouest de l’Allemagne, est un vecteur de développement de l’industrie et de toute la région. En y établissant par étapes son nouveau 2015 site de production de 120 000 m² pour 1 000 emplois, le fabricant de cuisines 2018 nobilia se rapproche de ses clients et optimise sa logistique. Cette implantation, l’une des plus grandes de ces dernières décennies dans la région, marque pratiquement la fin de la 2e tranche de travaux du site. L’avenir – industriel ou autre – de l’autre secteur du côté droit de la route B 269 reste à trancher en conseil municipal de Sarrelouis. The Kids Are All Right

Vielfältige Angebote des Landkreises und der Wirtschafts- förderungsgesellschaft Untere Saar eröffnen Kindern und Jugendlichen in der Region gute Zukunftsperspektiven. Perspektiven für die Jugend 47

Eine Investition in die Zukunft Mit der Startbahn 25 bündelt der Landkreis seine Hilfen und Angebote für junge Arbeitslose

n der Einrichtung in der Lud- und Küche/Hauswirtschaft. Weitere wig-Karl-Balzer-Allee 15 in Berufsfelder, in denen sich die Saarlouis werden Jugendliche jungen Arbeitslosen ausprobieren unter 25 Jahren, die Leistungen können, sind die Bereiche Gastro- Inach dem SGB II beziehen, nomie, Lager- und Logistik sowie individuell und ganzheitlich betreut. kaufmännische Tätigkeiten. Sie Diese engmaschige Hilfestellung helfen den Teilnehmenden ihre im Bereich der Jugendarbeitslosig- Interessen und Fähigkeiten zu keit ist bislang einzigartig im finden und auszubauen. Um Saarland. schulische Lücken zu schließen, Das Engagement des U25-Team werden spezielle Förderkurse des Jobcenters sowie der persönli- angeboten. chen Coaches, Trainer, Anleiter und Psychologen von Diakonischem Der verantwortliche Teamleiter des Werk Saar und KEB hat sich mehr Jobcenters, Alexander Birkner, Prozent dieser jungen Menschen als ausgezahlt: „In unserer Start- sieht in dem Projekt die beste konnten erfolgreich in eine Ausbil- bahn nehmen wir die jungen Möglichkeit, den Jugendlichen dung oder eine sozialversiche- Menschen an die Hand und lassen gute Perspektiven für eine langfris- rungspflichtige Beschäftigung sie nicht los, bis sie sich ein tige Integration in ihr künftiges vermittelt werden, schlugen eine eigenständiges Leben aufgebaut Berufsleben zu ermöglichen: „Es ist schulische Laufbahn ein oder haben“, beschreibt Landrat Lauer sehr wichtig, allen Jugendlichen entschieden sich für den Bundes- das Unterstützungskonzept. eine möglichst einheitliche, abge- freiwilligendienst. stimmte Orientierung zu geben. Die Hilfsangebote reichen von der Deshalb arbeiten wir in einem Jeder Jugendliche unter 25 Unterstützung bei Bewerbungen großem Netzwerk mit vielen Jahren, der arbeitssuchend und und Vorstellungsgesprächen über Partnern zusammen.“ beim Jobcenter Saarlouis gemel- berufsvorbereitende Trainings bis det ist, hat die Möglichkeit, Teil der zur persönlichen Stabilisierung in Die Räumlichkeiten der Startbahn Startbahn 25 zu werden. Im Internet einer Tagesstruktur. In Eignungs- 25 umfassen rund 1 700 Quadrat- unter www.startbahn25.de können tests können Begabungen ermittelt meter auf zwei Etagen. Seit sich alle Interessierten über das werden, Werkstätten dienen zur Projektbeginn haben 1 107 Perso- Projekt informieren und über die Berufsvorbereitung zum Beispiel in nen an den Angeboten der Ansprechpartner Kontakt aufneh- den Bereichen Holz, Metall, Farbe Startbahn teilgenommen. Über 60 men.

Startbahn 25 Saarlouis

Ludwig-Karl-Balzer-Allee 13-15 66740 Saarlouis Tel. +49 6831 96682-0 [email protected] www.startbahn25.de 48 Perspektiven für die Jugend

Zuwachs für das Kinderland Eine Erfolgsgeschichte wird weitergeführt

Vorgängern gelegen und zwei- stöckig gebaut. Die Gesamtfläche beträgt 980 Quadratmeter, in vier altersgemischten Gruppen entste- hen bis zu 24 neue Krippen- und 48 neue Kitaplätze. Das Gebäude ist eigenständig angelegt, bei- spielsweise mit eigener Küche. Und auch hier gelten die ausge- dehnten Betreuungszeiten.

Weitere Gemeinsamkeit: Viele verschiedene pädagogische Elemente vereinen sich in den Einrichtungen zu einem idealen ermehrt gehen Kommu- Krippen- und 100 Kindergarten- Gesamtkonzept, das ständig in nen dazu über, die ganztagsplätze. Bewegung ist. Maren Jung, Betreuungsstrukturen Doch die Nachfrage nach Ganz- verantwortlich für die pädagogi- ihrer Kita-Einrichtungen an tagsplätzen für Kinder ist nicht nur sche Leitung, weiß, wie wichtig es Vdie Bedarfe von berufstätigen saarlandweit, sondern auch im Eltern anzupassen. Insbesondere Landkreis Saarlouis enorm gestie- im Schichtdienst arbeitende gen. Daher entsteht nun in direkter Menschen müssen sich dann nicht Nachbarschaft zu den beiden mehr zwangsläufig zwischen vorhandenen Häusern das Kita-Kin- Familie und Beruf entscheiden. derland III, ebenfalls in Trägerschaft Mit ihren ausgedehnten Betreu- des Landkreises Saarlouis. Landrat ungszeiten von fünf bis 22.30 Uhr Patrik Lauer betont: „Mit den neuen an Werktagen, an Wochenenden je Plätzen führen wir eine Erfolgsge- nach Bedarf, sind die beiden schichte weiter, denn in den Kita-Kinderland Einrichtungen auf Kinderland Einrichtungen schaffen dem Campus Nobel in Saarwellin- wir nicht nur eine optimale pädago- gen hier Vorreiter und immer noch gische Betreuung für die Kleinen, einzigartig im Saarland. Betreut wir setzen auch verstärkt auf die werden Kinder ab der achten Vereinbarkeit von Familie und Woche bis zum Grundschulalter, so Beruf.“ ist, auf die individuellen Bedürfnis- dass auch frisch gebackene Eltern se der Kinder einzugehen: „Wir den Weg zurück in die Arbeitswelt Kinderland III mit einer Grund- brauchen auch Routine und feste finden können. Beide Einrichtun- stücksfläche von ca. 3 100 Quadrat- Rituale, die den Kindern Stabilität gen verfügen über insgesamt 88 metern ist neben den beiden geben – insbesondere, wenn sie aufgrund des Dienstplans der Eltern nicht zu festen Zeiten zu uns kommen können.“ Ralf Weber, Geschäftsführer KITA Kinderland gGmbH im Kreis Saarlouis betont: „Im Vordergrund steht bei uns immer das Wohl der Kinder. In Kombination mit den Bedarfen der Eltern wird dann auch für uns ein Schuh daraus und wir können ein ganz individuelles Betreuungskon- zept für das Kind erstellen.“ Perspektiven für die Jugend 49

Fragen, Forschen und Antworten finden Schülerlabore haben sich in den letzten Jahren als wichtige Säule des Bildungssystems etabliert

pannende Themen aus zum Beispiel im Bereich Photovol- dem MINT-Bereich können taik. Schulklassen, Schülerteams oder einzelne Schülerinnen Im Schülerlabor RoboTec lernen die Sund Schüler im Schülerforschungs- Teilnehmer in verschiedenen zentrum in Saarlouis bearbeiten. Workshops, wie man mit Hilfe eines Von der Grundschule bis zur Tools einfache Apps testen und gymnasialen Oberstufe bietet das direkt auf dem eigenen Android Forschungszentrum in Trägerschaft Smartphone integrieren kann. des Landkreises die Gelegenheit, selbstständig zu experimentieren Das Schülerlabor der Materialwis- und zu forschen. Unter einem Dach senschaft SAM bietet Schülerinnen finden sich die Schülerlabore und Schülern die Möglichkeit, SinnTec, EnerTec, RoboTec und durch eigenes Experimentieren die sam. Hinzu kommt das Kleine Schlüsseldisziplin Materialwissen- Forscher Labor und matS - das schaft kennenzulernen. Mathematik Schülerlabor. Ein Förderverein, in dem Partner aus Das Kleine Forscher Labor dient Industrie und Verbänden, dem Kindern im Vorschulalter sowie Kreis Saarlouis, den Schulen des Schülerinnen und Schülern der Landkreises, dem Ministerium für Grundschule als Einstieg in die Bildung und Kultur sowie der Naturwissenschaften. Im Mathe Universität des Saarlandes mitar- Schülerlabor matS werden keine beiten, unterstützt die Arbeit. Gleichungen oder Rechenaufga- ben gelöst. Schülerinnen und Das Schülerlabor SinnTec ermög- Schüler lernen hier vielmehr den licht den jungen Forschern einen Umgang mit dem Geometrie- und Zugang zur verborgenen Technik Algebraprogramm GeoGebra von Sensoren – also „technischer sowie die Nutzung von Word für Sinnesorgane“, die heute bereits in das Mathe-Merkheft und Power- vielen Alltagsgegenständen Point für die geschickte Visualisie- eingesetzt werden, beispielsweise rung von mathematischen Bewei- in Handys mit Neigungssensoren sen. zur Einstellung der Bildschirmorien- tierung. Im Saarlouiser Schülerforschungs- zentrum werden Schülerinnen und Spaß und Faszination an Themen- Schüler an zukunftsträchtige Schülerforschungszentrum gebieten der Technik zu wecken ist Themen aus den Bereichen Saarlouis das Ziel des Schülerlabors Ener- Naturwissenschaft und Technik Tec. In einem echten Forschungs- herangeführt. Durch die Einbindung St. Nazairer-Allee 6 umfeld lernen Schülerinnen und regionaler Unternehmen kann die 66740 Saarlouis Schüler im Labor verschiedene Wirtschaft frühzeitig mit dem [email protected] Technologien kennen, mit denen Nachwuchs in Kontakt treten – www.sfz-sls.de erneuerbaren Energien umgewan- wichtig für den Landkreis als delt und genutzt werden können, führenden Wirtschaftsstandort. 50 Perspektiven für die Jugend

Kinder entdecken die Wirtschaft Die Grundschulkinder von heute sind die Fachkräfte von (über)morgen

m Jahr 2013 startete im Landkreis fischen Wandels haben gerade Jüngsten zu zeigen, wie Wirtschaft Saarlouis erstmals das Projekt kleine und mittlere Unternehmen funktioniert. Für weiterführende „KieWi – Kinder entdecken zunehmend Probleme, geeignete Schulen gibt es zahlreiche Ange- Wirtschaft“. Organisiert und Nachwuchskräfte zu finden. KieWi bote im Bereich der Berufsfindung, Idurchgeführt wird es von Manfred soll bereits frühzeitig auf die für Grundschüler noch nicht. Mit Krämer von der Wirtschaftsförde- vielfältigen und attraktiven Be- KieWi haben wir ein solches rungsgesellschaft Untere Saar rufschancen speziell im Landkreis Angebot geschaffen.“ (WFUS). aufmerksam machen. Es vermittelt So wie die Wirtschaft aus drei Ziel des Projektes ist es, Schülerin- den Schülerinnen und Schülern, Säulen besteht – Handel, Dienst- nen und Schüler bereits im Grund- wie gut die Region um Saarlouis leistung und Gewerbe – ruht auch schulalter für das Thema Wirtschaft wirtschaftlich aufgestellt ist und das Projekt KieWi auf drei Säulen: im Allgemeinen und speziell für die bringt die Betriebe mit jungen Theorie, Praxis und Ergebnisprä- Wirtschaftsstrukturen im Landkreis Menschen in Kontakt. sentation. Aufbauend auf den Saarlouis zu interessieren. Denn Manfred Krämer: „Mit dem Projekt Sachkundeunterricht der Grund- vor dem Hintergrund des demogra- verbinde ich die Idee, schon den schüler beziehungsweise dem Perspektiven für die Jugend 51

kursion einige der im Unterricht Sachkundeunterrichtes die Ergeb- aufgezeigten Industrie- und nisse und Erkenntnisse kreativ zu Gewerbegebiete mit den dort Papier. In einer Abschlussveranstal- ansässigen Unternehmen kurz tung präsentieren dann die Schüler vorgestellt. Zum Programm gehört ihre Arbeiten „vor großem Publi- auch eine Firmenbesichtigung, bei kum“. Eingeladen werden der der die Kids das Thema „Wirtschaft“ Landrat, der jeweilige Bürgermeis- hautnah kennenlernen. ter der Gemeinde, die Vertreter der Im letzten Abschnitt des Projektes teilnehmenden Firmen, die jeweili- bringen die Teilnehmer in Form ge Schulleitung sowie die Eltern einer Gruppenarbeit während des der Schülerinnen und Schülern.

Sachkundebuch „Saarland – Wirt- schaft und Verkehr“, werden den Teilnehmern in einer 90-minütigen Unterrichtseinheit zunächst allge- meine Informationen über das Thema Wirtschaft vermittelt. Sie erfahren beispielsweise wie Wirtschaftsabläufe entstehen oder worin sich Industrie- und Gewerbe- gebiete voneinander unterschei- den. Doch Theorie alleine macht keinen Spaß, daher werden den Schülerin- nen und Schülern im zweiten Teil von KieWi während einer Bus-Ex- Arbeit ist das halbe Leben Und die andere Hälfte? Genießen, Entspannen, Savoire-viv- re … oder einfach mal über den Dingen des Alltags schwe- ben. Auch dafür hat der Landkreis Saarlouis viel zu bieten. Lebenswerte Region 53

Saarlouis shines with its industry, high quality of life and friendly, cosmopolitan people. Owner Günter Wagner offers travellers, gourmets and locals conviviali- ty at the central LA MAISON hotel. First choice for accommodation and dining since 2015, the four-star former cour- thouse reflects Saarlouis' essence – Francophile with an urban spirit. All 50 rooms and suites resonate multifunctionality, wellness and originali- ty. The relaxed LOUIS restaurant serves culinary treats in the former courtroom, the PASTIS bistro represents a creative bistro tradition and the PASTIS delicates- sen offers hotel kitchen delicacies. Also suited for conferences, GEO SAISON ranked the LA MAISON hotel among their "100 best hotels in Europe" Gastfreundschaft in 2017. à la Saarlouis Au sein de la région économique de la Sarre, le kreis de Sarrelouis se distingue tant par ses secteurs clés comme LA MAISON hotel – Rendezvous l’automobile, l’acier et la logistique, que par son cadre de vie, son hospitalité et zwischen Tradition und Moderne son esprit cosmopolite. À proximité directe du centre de Sarrelouis, LA er Kreis Saarlouis punktet Mitglied bei DESIGN HOTELSTM MAISON hotel, avec son propriétaire im Wirtschaftsgefüge des und seit 2015 der perfekte Partner Günter Wagner, offre aux vacanciers, Saarlandes nicht nur mit für stilvolles Wohnen und feinen voyageurs d’affaires, gourmets internati- seinen Schlüsselbranchen Genuss. onaux et habitants de Sarrelouis un lieu Dwie Fahrzeugbau, Stahl und de convivialité : membre de DESIGN Logistik. Sondern auch mit einer Die historische Villa aus dem Jahr HOTELSTM, l’établissement quatre étoiles hohen Lebensqualität und gast- 1914 mit modernem Anbau und situé dans les bâtiments entièrement freundlichen, weltoffenen Men- eigener Parkanlage spiegelt innen rénovés de l’ancien tribunal administratif schen. In direkter Nähe zur Innen- wie außen Kultur und Lebensgefühl supérieur est, depuis 2015, un partenaire stadt von Saarlouis ermöglicht von Saarlouis wieder – frankophil idéal en matière de raffinement décoratif Eigentümer Günter Wagner im LA mit urbanem Zeitgeist. Aspekte wie et gustatif. Avec son extension moderne MAISON hotel Individual- und Multifunktionalität, Wohlbefinden et son parc attenant, cette villa histo- Geschäftsreisenden, internationa- und Freude an Originalität zeigen rique de 1914 illustre parfaitement, tant len Feinschmeckern, aber auch sich in allen 50 Zimmern und en intérieur qu’en extérieur, la culture et den Saarlouisern gesellige Begeg- Suiten. Für Gourmet-Genuss in l’art de vivre francophile, urbain et nungen: Das Vier-Sterne-Superi- entspannter Art sorgt LOUIS contemporain de Sarrelouis. Les 50 or-Haus im kernsanierten ehemali- restaurant im ehemaligen Gerichts- chambres et suites allient bien-être, joie gen Oberverwaltungsgericht ist saal. Das mehrfach mit dem Bib de vivre et multifonctionnalité. Les fins Gourmand im Guide MICHELIN palais ne sont pas en reste, avec le ausgezeichnete PASTIS bistro steht LOUIS restaurant, aménagé dans für „Savoir-vivre“ und eine kreative l’ancienne salle d’audience. Plusieurs Bistro-Tradition. Im dazugehörigen fois récompensé par le Bib Gourmand PASTIS feinkost gibt es Köstlichkei- du Guide MICHELIN, le PASTIS bistro fait ten aus der Hotelküche in Manu- revivre la tradition du bistro avec son faktur-Manier. savoir-vivre créatif. Le magasin connexe PASTIS feinkost offre des délices de LA MAISON hotel ist auch ideal qualité artisanale tout droit sortis des geeignet für Tagungen in besonde- cuisines de l’hôtel. rem Ambiente – schließlich zählen die Reise-Experten der GEO LA MAISON hotel SAISON das Designhotel in ihrem renommierten Ranking 2017 zu den Prälat-Subtil-Ring 22 „100 schönsten Hotels in Europa“. 66740 Saarlouis Tel. +49 6831 89440440 [email protected] www.lamaison-hotel.de 54 Lebenswerte Region

Handel auf Augenhöhe mit den Erzeugern Der Fairtrade-Gedanke hat im Landkreis Wurzel geschlagen

airtrade-Stadt Saarlouis, Fairtrade Labelling Organisation Fairtrade-Landkreis (FLO) gelabelte Produkte garantie- Saarlouis – kann man mit ren, dass diese Standards einge- solchen Projekten die halten werden und die Prämien Welt retten? Alleine nicht, wie Leistungen tatsächlich bei Fdaher ist es wichtig, viele Mitstrei- Bauern, Herstellern und Händlern ter zu gewinnen. Und im Landkreis ankommen. setzen sich immer mehr Menschen me auch zu uns kommen“. mit der Herkunft und Produktions- Fairtrade soll nicht nur auf spekta- weise ihrer alltäglichen Produkte kuläre Einzelmaßnahmen be- Neben fair produzierten und auseinander. schränkt bleiben, sondern Teil des gehandelten Produkten spielt für alltäglichen Lebens werden. Fair viele Verbraucher auch die Eine Fairtrade-zertifizierte Stadt gehandelter Kaffee und Tee, nachvollziehbare Herkunft, oder Gemeinde fördert Kleinbau- Bananen und Kakao, Textilien oder Saisonalität, ökologische Aspekte ernorganisationen, Plantagen und Geschenkartikel finden sich daher oder auch die Identifikation mit der Unternehmen entlang der gesam- inzwischen überall im Landkreis eigenen Heimat bei der Auswahl ten Wertschöpfungskette, also von und viele Menschen beschäftigen von Lebensmittel eine immer der Produktion über den Vertrieb sich in Projekten mit dem Thema. größere Rolle. Im Landkreis bis zum Einzelhandel, um eine Landrat Patrik Lauer: „Unser Saarlouis wird man auch hier nachhaltige Entwicklung in den Landkreis setzt Impulse für die fündig, beispielsweise auf dem Entwicklungs- und Schwellenlän- ganze Welt. In einer großen Pehlinger Hof. Hier werden im dern anzustoßen. Gemeinschaft mit Städten wie Hofladen die selbst hergestellten London, Rom und Brüssel arbeiten Produkte angeboten. Oder im Die Fairtrade-Standards, die die wir vernetzt über Kontinente für Marienhof Gerlfangen, einem Produzenten erfüllen müssen, faire Handelsbeziehungen, Bioland-Bauernhof mit Hofladen. schließen soziale und ökologische ökologischen Anbau und das Der wurde von den Lesern der Bedingungen ebenso ein wie Verbot von Kinderarbeit. Wenn wir Zeitschrift Schrot&Korn 2018 zum ökonomische Produktionskriterien. nicht auch ein bisschen global bundesweit besten Bio-Hofladen Nur mit dem Fairtrade-Siegel der denken, dann werden die Proble- gekürt. Lebenswerte Region 55

Tourist-Information Saarlouis

Rendezvous Saarlouis

Unter diesem Motto werden Einheimische und Gäste in den modernen, hellen Räumlichkeiten der Tourist-Information am Großen Markt im Stadtzentrum der Fes- tungsstadt Saarlouis begrüßt. In zentraler Lage findet sich hier ein breit gefächertes Angebot an touristischen Informationsbroschü- ren nicht nur für den Landkreis Saarlouis, sondern für das gesamte Saarland sowie ausgewählte Regionale Produkte und ausge- Ausflugsziele der Großregion. Die wählte Merchandise Artikel runden Bandbreite an Themen reicht von das Angebot ab. Lounge Möbel Wandern und Radfahren über laden zum Verweilen in der Kultur und Genuss bis zum Lokalen klimatisierten Infostelle ein, die als Funkeln und Grenzhopping. Gerne erste hörfreundliche Tourist-Infor- ist das Team der Tourist-Info auch mation des Saarlandes (Netzwerk bei der Zusammenstellung von „Hören mit Herz“) ausgezeichnet Tagestouren, der Buchung von wurde. Stadtführungen oder der Suche nach einer Unterkunft behilflich. Die Tourist-Information Saarlouis wird von der Stabsstelle Tourismus des Landkreises Saarlouis und in Zusammenarbeit mit den Touristi- kern der Stadt Saarlouis betrieben. Die Infostelle ist behindertenge- recht ausgestattet. Parkplätze stehen in direkter Nähe auf dem Großen Markt gebührenpflichtig zur Verfügung.

Tourist-Information Saarlouis

Großer Markt 8, 66740 Saarlouis Tel.: +49 6831 444449 Mail: [email protected] www.rendezvous-saarlouis.de

Öffnungszeiten Montag - Freitag: 10 - 18 Uhr Samstag: 10 - 15 Uhr 56 Lebenswerte Region

b fantastischer Panora- Dreiländereck Deutschland-Frank- mablick aus 180 Metern reich-Luxemburg bietet grenzenlo- Höhe vom Saarpolygon sen Kulturgenuss zum Beispiel aus, genussvolle beim Grenzhopping entlang der OTheaterabende im Theater am deutsch-französischen Grenze das Ring, eindrucksvolle Ausstellungen, Savoir Vivre erleben! In der Erlebnisführungen, Freilichtbühne historischen Kulisse der Kaserne VI oder Altstadt, Lothringisches bieten die Ludwig Galerie Saarlouis Bauernhaus oder barocke und das Städtische Museum Festungsstadt – der Landkreis Saarlouis unter einem Dach vereint Saarlouis bietet eine kulturelle ein spannendes Ausstellungspro- Vielfalt, die Vergangenheit und gramm. Auf rund 500m² begibt sich Gegenwart lebendig miteinander der Besucher im Zeitungsmuseum verschmelzen lässt. Die Nähe zum Wadgassen auf Entdeckungsreise

Kulturelle Vielfalt im Landkreis Lebenswerte Region 57

rund um das Thema Zeitung. Einzigartig ist das Institut für aktuelle Kunst im Saarland in Saarlouis, ein Forschungszentrum für zeitgenös- sische Kunst im Saarland, das seinen Sitz im ältesten noch erhaltenen Festungsbauwerk der Stadt Saarlouis, im Laboratorium hat. Mit ca. 1 100 Plätzen ist die Freilichtbühne Hülzweiler eine der größten Theaterbühnen im süd- westdeutschen Raum. Vor wunder- schöner Naturkulisse lädt dieses Kleinod im Sommer zu stimmungs- Fotos: Alois Schuhn (3), Jeanette Dillinger

vollen Kulturerlebnissen ein. Über das ganze Jahr hinweg lässt sich Haus Saargau Kultur lebendig und live erleben, an den unterschiedlichsten Orten Nur 15 Fahrminuten von Saarlouis lassen sich versteckte Kleinode entfernt liegt das verträumte entdecken, laden Festivals, Naturparkdorf Gisingen. Etwas Straßenfeste mit Livemusik und versteckt hinter einem alten Märkte ein. Hochkarätige Konzerte Nussbaum findet sich hier ein in einzigartigem Ambiente finden wahres Kleinod, das Haus alljährlich im Lokschuppen Dillingen Saargau, ein Lothringisches sowie internationaler Jazz in der Bauernhaus aus der Mitte des 18. alten Backsteinhalle auf dem Jahrhunderts. Es gilt als eines der Campus Nobel in Saarwellingen schönsten Häuser dieses für die statt. Saarlouis bietet das ganze Region charakteristischen Haus- Jahr über Kulturgenuss. Highlights typs, in dem einst Mensch und sind die Emmes und die Saarloui- Tier unter einem Dach lebten. ser Festungstage, die Ihren Heute hat sich das alte Gemäuer krönenden Abschluss im „Vauban zu einem dynamischen Veranstal- Sounds Festival“ finden. Im Herzen tungsort mit abwechslungsrei- der Stadt, wo urbane Großstadt, chem Programm entwickelt. Der malerische Idylle und barockes stimmungsvolle Duft- und Würz- Festungserbe aufeinander treffen, garten des Hauses gehört zum geben populäre Musiker dann Ihr internationalen Projekt „Gärten Bestes. ohne Grenzen“ und lässt sich mit allen Sinnen genießen. 58 Lebenswerte Region

Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis Genuss für alle Sinne

Es gibt Hotels – und es gibt Erlebnisorte. Das Victor’s Residenz- Hotel ist beides. Denn hier erleben die Gäste einen einzigartigen Mix aus Spannung, Entspannung und Genuss.

Nur wenige Meter vom Saarlouiser Hauptbahnhof entfernt begrüßt das Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis seine Gäste. Das elegante City- Hotel der Kategorie 3 Sterne Superior bietet nicht nur 127 individuell eingerichtete Zimmer, Suiten und Apartments, sondern auch ganze zehn Tagungs- und Veranstaltungsräume für Meetings und mehr.

Köstliche Kulinarik und bestes Entertainment vereint die moderne Eventlocation THE CLUB, direkt gegenüber dem Hotel. Hier finden ganzjährig abwechslungsreiche Kulinarik-Events statt – vom spannenden Krimidinner bis zur Lebenswerte Region 59

Il y a des hôtels. Et il y a des lieux d’expérience. L’hôtel Victor’s Residenz est les deux à la fois. En effet, les clients y découvriront un mélange unique de suspense, de détente et de plaisir. À quelques mètres de la gare centrale de Sarrelouis, l’élégant hôtel 3 étoiles supérieur Victor’s Residenz-Ho- tel Saarlouis offre 127 chambres, suites et appartements aménagés individuel- lement ainsi que dix salles pour des réunions et manifestations. Juste en face de l’hôtel se trouve THE CLUB, un local moderne proposant des délices culinaires et un excellent programme de divertissement. Des événements culinaires diversifiés y ont lieu toute l’année, du captivant dî- ner-polar au spectacle passionnant mettant en scène des artistes internati- onaux, le tout garni de menus exquis. THE CLUB peut également être réservé pour des fêtes privées et des événements d’entreprise, restauration et service compris. Dans le restaurant stylé de l’hôtel, THE GRILL, les gourmets ne manqueront pas de se régaler. La carte propose principalement des spécialités de viande de qualité : p. ex. du bœuf vieilli à sec pendant 21 jours ou des steaks cuits sur de la pierre de lave et continuant de mijoter sur la table jusqu’au point de cuisson souhaité. Mais les végétariens y trouveront aussi mitreißenden Bühnenshow mit leur compte, THE GRILL proposant internationalen Künstlern, garniert aussi des salades croquantes, des mit delikaten Menüs. Als vielseitig soupes onctueuses et un hamburger nutzbare Eventlocation kann végétarien très prisé. THE CLUB auch für private Feiern und Firmenveranstaltungen gebucht werden – inklusive Victor's Residenz-Hotel is an exciting Catering und Service. and relaxing experience only a few metres away from Saarlouiser Haupt- Im stylishen Hotelrestaurant bahnhof. The elegant 3-star city hotel namens THE GRILL kommen offers 127 rooms, suites and apart- Foodlover garantiert auf den ments and 10 conference and event Geschmack. Hier stehen vor allem Victor's Residenz-Hotel Saarlouis rooms. THE CLUB, directly opposite hochwertige Fleisch-Spezialitäten the hotel, combines delicious cuisine auf der Karte: zum Beispiel 21 Tage Bahnhofsallee 4 and entertainment. There are culinary gereiftes Dry Aged Beef oder D-66740 Saarlouis events such as murder mystery dinners Steaks vom Lavastein, die am Tisch Tel. +49 6831 980-0 and stage shows, garnished with bis zum gewünschten Punkt Fax +49 6831 980-603 exquisite meals. The versatile event weitergaren. Doch auch Vegetarier [email protected] location can also be booked for private werden schnell Fan – denn www.victors.de/saarlouis celebrations and corporate events. THE GRILL weiß auch mit THE GRILL’s menu mainly features knackigen Salaten, cremigen speciality meat dishes, such as 21-day Suppen und dem beliebten dry aged beef or steaks cooked on Veggie-Burger zu überzeugen. lava stones. THE GRILL also has crispy salads, creamy soups and the famous veggie burger. 60 Lebenswerte Region

Kulinarischer Genuss / Genuss Region Saarland

n kaum einem anderen Ort lässt sich das Savoir Vivre so hautnah erleben wie in der Saarlouiser AAltstadt. Hier reihen sich zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants aneinander. Die kulinarische Bandbreite reicht von regional bis international. Neben typisch saarländischen Gerichten ist hier auch der französische Einfluss deutlich spürbar. Zahlreiche Restaurants im Landkreis Saarlouis sind Partner der Initiativen „Genuss Region Saarland“, „Ebbes von Hei“ und „Slow Food“. Sie verwenden schnuppern. Was hier auf den überwiegend regionale Produkte Tisch oder in den Einkaufskorb aus nachhaltiger und fairer Produk- wandert, stammt fast alles aus tion. Als Fair-Trade-Landkreis eigener Herstellung. Im gleichen fördert der Landkreis Saarlouis die Ort erhielt der Hofladen des Erzeugung und Vermarktung Marienhof der Familie Zenner den regionaler wie fairer Produkte. Wer Preis für den besten Bio-Hofladen will kann auch direkt beim Produ- der Schrot & Korn Leserwahl 2018. zenten selbst einkaufen und Feinschmeckern weist das Schlem- genießen, zum Beispiel auf den mersymbol „Bib Gourmand“ den Höfen des Saargaus. Auf dem Hof Weg, das vom Guide Michelin der Familie Adam mit Bauernstube vergeben wurde. So etwa an das und Hofladen im Naturparkdorf PASTIS bistro im LA MAISON hotel Gerlfangen lässt sich echte Landluft im Herzen von Saarlouis. Für die Region typisch ist auch der Viez, ein Apfelwein, den bereits die Römer zu schätzen wussten. Entlang der von Saarlouis-Waller- fangen bis nach Konz verlaufenden Viezstraße dreht sich alles rund um das Thema Apfel. Liebhaber von Schnäpsen und Likören können

den Produzenten in den Brennerei- en über die Schulter schauen. Eine Besonderheit ist hier der Hund- särsch, ein aus Mispeln gewonne- ner Schnaps. Mehr Informationen:

Fotos: Klaus-Peter Kappest, Fotos: Klaus-Peter www.ebbes-von-hei.de Lebenswerte Region 61 62 Lebenswerte Region

Aktiv in der Region

ausgezeichnete Traumschleifen, allesamt vom Deut- schen Wanderinstitut 12als Premiumwanderwege zertifi- ziert, laden zum Entdecken, Genießen und Entspannen ein. Als Ergänzung zum Saar-Hunsrück- Steig, dem schönsten Weitwander- weg Deutschlands, bieten insge- samt 111 Traumschleifen Naturliebhabern Wandergenuss vom Feinsten. In der Premiumwan- derregion rund um den Saar-Huns- rück-Steig von Luxemburg im Lebenswerte Region 63 Fotos: Burkhard Schoeler, Klaus-Peter Kappest, Amelie Luthardt Kappest, Klaus-Peter Fotos: Burkhard Schoeler,

gen voll auf seine Kosten. In sanfte Hügel des Saargaus eingebettet Reiten lädt die 60 Hektar große 18-Loch Ein besonderes Erlebnis ist der Anlage mit ihrem alten Baumbe- Ausflug zu Pferd. Hoch zu Ross stand und liebevollen Jahrespflan- die Landschaft erfahren, der zungen zu einem Ausflug für die Hektik des Alltags entfliehen, zur ganze Familie ein. In entspannter Ruhe kommen, sich ganz auf und geselliger Atmosphäre lässt seinen vierbeinigen Gefährten sich gennussvoll die Faszination einlassen. Ein Tag im Sattel ist Golf entdecken und erleben. unvergesslich. Saarlouis ist Etappenziel des Informationen: Saar-Radweges und Ausganspunkt Friesengestüt Weihermühle für zahlreiche Touren. Entlang des Schmelz-Hüttersdorf, Saarufers, vorbei an Wiesen, www.zauberross.de Wäldern und Weinbergen, führt der 111 Kilometer lange Saar-Radweg Mit Wanderreiten die Natur von Saargemünd in Frankreich bis erleben und genießen nach Konz. Ob gemütlich mit der Aufbrechen zu neuen Erlebnis- Familie oder sportlich ambitioniert sen, andere Landschaften – das dichte Netz an Radwegen entdecken, sich einlassen auf erfüllt jeden Wunsch. Lust auf Wagnisse und die Suche nach Fliegen? Ob Motorflugzeug, den schönsten Wegen in flach- UL-Flugzeug oder Fallschirmsprin- welligem Gelände: das sind Westen bis Boppard am Rhein im gen – der Flugplatz Düren heißt Wanderritte im Saarland. Osten, lassen diese naturbelasse- alle Flugbegeisterten herzlich Informationen: nen Wege Wanderer sprichwörtlich willkommen. www.saarland-im-sattel.de ins Träumen geraten. Ob alte Schmugglerpfade, atemberauben- de Panorama- und Fernsichten, tiefe Talschluchten, Grenzblicke, verwunschene Waldschluchten oder mystische Burgen wie die Teufelsburg bei Überherrn - die Traumschleifen bieten Landschafts- erlebnisse der Extraklasse. Wer lieber auf der Driving Range den Schläger schwingt, der kommt beim Golfen in Wallerfangen-Gisin- 64 Lebenswerte Region

Weite Blicke auf dem Saargau gedeihen Streuobstwiesen bes- Westlich der Saar erstreckt sich tens. Eine Landschaft, die Radfah- von Berus im Süden bis zur Mosel rer wie Wanderer gleichermaßen im Norden der Saargau, ein begeistert. prägnanter, von Landwirtschaft und Die Verarbeitung der Feldfrüchte Streuobstwiesen geprägter hat Tradition. Zahlreiche Brennerei- Höhenzug. Zur Saar hin fällt er steil en fertigen daraus köstliche ab, Richtung Frankreich, Lothrin- Destillate und regionale Spezialitä- gen, schmiegen sich teils direkt an ten, an der Viezstraße wird zudem der Grenze gelegene kleine Dörfer Apfelwein, der sogenannte Viez, wie Leidingen in die wellige bis angeboten. Eine lange Tradition, hügelige Landschaft. Auf den wussten ihn doch schon die Römer schweren Muschelkalkböden zu schätzen.

Natur erleben Lebenswerte Region 65

Verwunschene Wasserwelten Südlich von Sarrebourg vereinigen sich die in den Vogesen, am sagenumwobenen Donon, ent- springenden Quellflüsse Rote und Weiße Saar zu einem Fluss, der Saar. Über eine Strecke von 235 Kilometern fließt diese durch teils einsame und waldreiche Land- schaften bis in die Talauen von Saarlouis, wo sie sich in der landwirtschaftlich geprägten Lisdorfer Au flächenförmig ausbrei- Fotos: Klaus Maure, Kolja Koglin (3) Koglin Kolja Fotos: Klaus Maure,

tet. Mit dem Schiff lässt sich von cher Streuobstwiesen, schroffer Saarlouis aus der Dillinger Hafen, Felsformationen, wildromantischer die bekannte Saarschleife bei Fluss- und Bachtäler und sonnen- Mettlach, Wahrzeichen des Saar- verwöhnter Weinberge. Rangertou- landes oder die „kleine Saarschlei- ren im Nationalpark Hunsrück- fe“ bei Taben-Rodt erkunden. In Hochwald lassen den Gast in Konz mündet die Saar letztendlich unberührte, wildromantische Natur in die Mosel. Um Saarlouis bilden eintauchen. Fließgewässer wie Prims, Nied und Bist verwunschene Wasserwelten, traumhafte Kulissen für Aktivitäten in freier Natur. Schattige Plätze laden zur Rast ein. Ein Paradies für Fauna und Flora ist der Ökosee in Dillingen, ein Vogelschutzgebiet mit wunderschönen Uferzonen. Um den 80 Hektar großen See am Westrand der Stadt führt ein barrierefreier Rundweg.

Wilde Naturschönheit Weitläufig erstreckt sich zwischen Mosel und Rhein der Naturpark Saar Hunsrück, einer der größten Naturparke Deutschlands, der mit seiner facettenreichen Natur-und Kulturlandschaft begeistert. Ab- wechslungsreich präsentiert er sich in Form dichter Wälder, artenrei- 66 Genussvolle Freizeit

Grenzhopping

von den Neutrale Straße in Leidingen – der Lothringen an Frankreich. Das Preußen Einfluss des französischen Nach- Gebiet des Landkreises Saarlouis gegrün- barn ist allerorts spürbar. Überall wird erneut französisch und bleibt det, zählt finden sich Geschichten vom es bis zum Einzug der Preußen 1816der Landkreis Saarlouis, dessen Leben an und mit der Grenze. Das 1815. In Leidingen verläuft bis heute Grenzen bis heute weitgehend Gebiet des heutigen Landkreises die Staatsgrenze in der Mitte der unverändert sind, zu den ältesten ist ein Spielball der Mächte und Straße und teilt den Ort in eine Landkreisen Deutschlands. Deut- gehört wechselnd zu Frankreich französische und deutsche Stra- sche und Französische Geschichte und Lothringen. Ludwig XIV. ßenseite. Heute profitiert der haben hier ihre Spuren hinterlas- okkupiert das Gebiet im Zuge Landkreis Saarlouis insbesondere sen. Ob einflussreiche Familien, seiner Reunionspolitik, muss es durch seine Nähe zu dem Wirt- Lothringer Bauernhäuser, Bahnhö- aber 1697 wieder an Lothringen schaftsstandort Luxemburg (Drei- fe, Grenzkorrekturen, alte Zollhäu- zurückgeben. Aber mit dem Tod ländereck Deutschland-Frank- ser und Schmuggelbude, Heiligen- des Herzogs von Lothringen, reich-Luxemburg), aber auch die verehrung oder die berühmte Stanislaw I. Leszczynski, fällt ganz französischen Kulturzentren Metz Genussvolle Freizeit 67 Fotos: Alois Schuhn

Deutschland oder Frankreich, je wie kann es anders sein. Zwei sich nachdem auf welcher Straßenseite gegenüberliegende, mit Gedichten man steht. Die Grenze, die mitten versehene „Grenzblickfenster“ durch den Ort verläuft, geht auf das veranschaulichen symbolisch die Jahr 1829 zurück und seit 1918 gibt Vergangenheit des Ortes, während es wieder ein deutsches und ein die Texte das Leben auf der französisches Leidingen. Zu den Grenze beschreiben. Geschichte etwa 76 Häusern des Ortes zählen erwandern lässt sich auf dem auch die beiden Kirchen, eine Grenzblickweg. deutsche und eine französische,

und Nancy sind von hier aus schnell zu erreichen.

Neutrale Straße Leidingen – Bienvenue & Willkommen Direkt an der deutsch-französi- schen Grenze liegt das kleine Dorf Leidingen. Ein kleiner Ort auf den Höhen des Saargaus, geprägt von den Auen des Ihner Baches, Weide- und Ackerbauflächen sowie Muschelkalk, Tuff- und Bundsand- stein. Der Grenzort Leidingen ist eine Besonderheit, ist man hier doch mit nur einem Schritt in Raum für Neues Innovative Ideen, ungewöhnliche Start-ups, sich dem Wandel vom Alten zum Neuen hin öffnen – die Menschen im Landkreis Saarlouis sind kreativ und engagiert. Innovation und Zukunft 69

Kleine Reaktoren, große Erfolge Instillo treibt die Entwicklung auf dem Gebiet der Mikroreaktortechnologie voran

ie Symbiose aus Gemeinde Überherrn 2014 ein Mikroreaktionstechnik neues Domizil. Die Suche und die und Nanotechnologie Ansiedlung wären dabei ohne die eröffnet neuartige tatkräftige Unterstützung der Wege bei der Entwick- Gesellschaft für Wirtschaftsförde- Dlung von Medikamenten, Nah- rung Untere Saar und dem persön- rungsergänzungsmitteln, Kosme- lichen Engagement des Geschäfts- tika oder bei technischen führers Jürgen Pohl nicht möglich Systemen. Die Instillo GmbH in gewesen. Am neuen Standort Überherrn ist hier mit ihren selbst wurde dann auch die Möglichkeit entwickelten Mikrojet-Reaktoren genutzt, sich neben der Entwick- (MJR) innovativer Vorreiter. Unter- lung neuer nano- und mikropartikel nehmensgründer und Geschäfts- basierter Produkte, um die Sicher- führer Dr. Bernd Baumstümmler: heit und Qualität von Medikamen- „Unsere Mikrojet-Reaktoren ten zu kümmern sowie die Ent- können in vielen Bereichen wicklung biotechnologischer Produkte und Prozesse verbes- Industrieprozesse in Angriff zu sern. Sie schaffen ein gut kontrol- nehmen. Die Instillo GmbH ist Instillo-Unternehmensgründer lierbares Reaktionsumfeld um Bestandteil der Instillo group, die und Geschäftsführer Dr. Bernd beispielsweise Medikamente enge Beziehungen zu den saarlän- Baumstümmler durch eine partikuläre Formulie- dischen Hochschulen unterhält. rung zu verbessern. Der MJR ist in Damit kann sie ihren Kunden nicht seiner Arbeitsweise einfach, nur die eigene Entwicklungskom- effizient, sicher und nachhaltig im petenz anbieten, sondern ist auch täglichen Umgang, universell in der Lage, hoch komplexe, stark einsetzbar und somit kostengüns- interdisziplinäre Produkt- und tig.“ Prozess-Entwicklungsaufgaben in sehr vielen verschiedenen Berei- Als Start-up-Unternehmen 2010 an chen zu bewältigen. der Universität in Homburg gegründet, fand der promovierte Und das Saarlouiser Unternehmen Biologe Dr. Bernd Baumstümmler peilt bereits das nächste Projekt im Industriegebiet Häsfeld in der an: Eine eigene pharmazeutische Produktion befindet sich derzeit in Planung. Diese Innovationskraft wurde nun entsprechend gewür- digt. Beim Wettbewerb „TOP 100“ erhielt Instillo das „TOP 100-Siegel“ – vergeben von compamedia – für Instillo GmbH seine besondere Innovationskraft und seine überdurchschnittlichen Dr. Bernd Baumstümmler Innovationserfolge. In dem unab- Industriestraße 1B hängigen Auswahlverfahren 66802 Überherrn überzeugte das Unternehmen Tel. +49 6836 9691-110 besonders in der Kategorie [email protected] „Innovationserfolg“. hup www.instillo.de 70 Innovation und Zukunft

Zweiter Frühling für den original Bulli Das Rehlinger Start-up GlaM Produktions baut den VW T1 aus Glasfaser in Originalgröße nach

ein anderes Auto hat das Rehlingen werden mit viel Liebe Wirtschaftswunder so zum Detail hergestellt. Vom geprägt, wie der liebevoll Blinker, den Lampen und dem „Bulli“ genannte Transpor- VW-Logo – Original und Nachbau Kter T1 von Volkswagen. Für sind kaum voneinander zu unter- Handel, Handwerk und Gewerbe scheiden. Mit der Bi-Color Optik war er Packesel, in der Hippie-Zeit sind sie Eyecatcher für Events Reisebegleiter und Schlafplatz oder für Werbeträger. Angefertigt – heute ist er nostalgisches wird die einzelne Front, die Kultobjekt. gesamte Fahrerkabine sowie Modelle als Kastenwagen, Prit- Nun lässt die die GlaM Produk- schenwagen und Samba Bus. tions GmbH mit ihren Gründern Somit sind die Möglichkeiten, ihn Robert Glass und Thomas Maul als aufmerksamkeitsstarken die Legende wieder aufleben. Werbeträger einzusetzen, vielfäl- Unter der Marke „GlaM Bulli“ baut tig. die Firma den alten VW T1 aus Acrylglas und Glasfaserkunststoff Mit einer Verkaufsklappe im in Originalgröße nach. Robert Seitenbereich lässt sich der Glass: „Unser GlaM Bulli ist ein von Bulli-Kastenwagen beispielsweise Volkswagen offiziell lizenziertes als Cocktailbar, Imbiss oder Produkt. Wir sind weltweit das Verkaufsstand nutzen. Die offene einzige Unternehmen, das den Ladefläche des Pritschenwagens T1-Bus in Originalgröße bis zum bietet umfangreichen Platz für Maßstab 1:5 nach unten nachbau- Produktpräsentationen oder en darf. Einen Motor dürfen wir Verkaufsflächen, die Kabine stellt zwar nicht einbauen, aber wir zusätzlichen Stauraum bereit. Der können die Karosserie auf einen kultige Samba Bus eignet sich als Anhänger mit Straßenzulassung Campingwagen oder als rollender setzen, so dass der GlaM Bulli Konferenzraum für spontane überall hingefahren werden kann. Meetings. Die einzelne Front ist Damit eignet sich das Kultobjekt beispielsweise als Zeitschriften- als perfekter Werbeträger.“ Das ständer oder Dekorationsobjekt, Besondere sei dabei, so Glass, sowohl für im Innen- als auch im GlaM Produktions GmbH dass die Kunden bei Kauf des Außenbereich geeignet. Viele GlaM Bullis keine kostspieligen Anfertigungen entstehen individu- Nordstr. 5 Werbe-Lizenzgebühren an VW ell nach Kundenwunsch, im 66780 Rehlingen zahlen müssen. Showroom in Rehlingen können Tel. +49 6835 6029623 Interessenten weitere innovative [email protected] Die Glasfaser-Nachbauten aus Variant erleben. hup www.glambulli.com Innovation und Zukunft 71

Die KVS GmbH vernetzt vielfältige Verkehrssysteme Die Zukunft der Mobilität für den Landkreis

obilität ist ein unver- Die Busse und der Linienverkehr zichtbares Bedürfnis sollen aber auch zukünftig das unserer modernen Rückgrat der KVS bleiben? Gesellschaft. Doch in den letzten Jahren hat Ein attraktiver und leistungsfähiger Mein Umdenken stattgefunden. War öffentlicher Linienverkehr ist der motorisierte Individualverkehr weiterhin die Voraussetzung und lange Zeit der dominierende Ausgangspunkt für die Verkehrs- Faktor, so ist der Stellenwert des systeme der Zukunft, die aber Autos gesunken: Immer mehr multimodal gestaltet werden Menschen wollen heute nur noch müssen. Dazu gehören beispiels- möglichst schnell, günstig, individu- weise Kooperationen mit Fahrrad- ell und umweltschonend von A verleihsystemen, Taxi und Carsha- „Die KVS wird sich vom reinen nach B kommen. ring-Angebote. Oder differenzierte Busunternehmen hin zu einem Bedienungsformen, die das Mobilitätsdienstleiser entwickeln“. Die richtigen Lösungen dafür bietet reguläre Busangebot ergänzen, Andreas Michel, Geschäftsführer nach wie vor der Öffentliche zum Beispiel Ruf-Bus-Systeme der KVS GmbH Personen-Nahverkehr (ÖPNV). oder das Poolen von Fahrten. Die Aber er orientiert sich an der KVS wird zum Mobilitätsdienstleis- Wir sollten eine Mobilitätskarte Massenmobilität und ist alleine ter, der vielfältige Verkehrssysteme entwickeln, mit der die vielfältigen nicht in der Lage, jedes individuelle vernetzt und Angebote entwickelt, Mobilitätsangebote von unseren Mobilitätsbedürfnis zu erfüllen. Um die den Kunden eine verlässliche Kunden nach ihrem individuellen für die Zukunft gut gerüstet zu sein, und komfortable Mobilität bieten. Bedarf genutzt werden können. Zur müssen die Betreiber daher Arbeit geht es mit dem Bus, bei kundenorientierte Konzepte Gibt es dazu bereits Ansatz- Bedarf kann der Kunde sich ein entwickeln, um ihre Angebote punkte? Fahrrad leihen, für den Einkauf im attraktiver und leistungsfähiger zu Baumarkt oder eine größere machen. Andreas Michel, seit 1999 Wir führen Gespräche mit Via Van, Wochenend-Tour ist das Carsha- Geschäftsführer der KVS GmbH, einem Joint Venture von Merce- ring-Auto die richtige Lösung. Und erläutert im Gespräch, wie sich das des-Benz Vans und dem amerikani- dabei sollten wir über den Teller- Unternehmen zukünftig positionie- schen Software-Startup Via. Dabei rand hinausschauen und nicht nur ren wird. geht es um Ride Sharing. Fahrgäs- im Landkreis Saarlouis denken, te, die ähnliche Ziele ansteuern, sondern in einem saarlandweiten Herr Michel, individuelle Mobilitäts- werden gemeinsam in einem Verkehrsverbund. hup konzepte und ÖPNV – passt das Kleinbus befördert. Die Wagen zusammen? verkehren nach Bedarf on demand. Wer mitfahren will, bucht per App Andreas Michel: Das passt gut mit seinem Smartphone einen KVS GmbH zusammen, wenn die Betreiber des Platz. Ein Computer koordiniert die ÖPNV nach vorne schauen und Fahrtwünsche und stellt die Routen Oberförstereistraße 2 sich weiterentwickeln: Vom reinen zusammen. Ziel ist es, dass sich 66740 Saarlouis Busunternehmen hin zu einem möglichst viele Fahrgäste den Bus Tel. +49 6831 940-20 Dienstleister, der unter seinem teilen – das senkt die Kosten. [email protected] Dach vielfältige Mobilitätsangebote www.kvs.de bündelt. Auf diese Schiene möchte Wie stellen Sie sich aus Sicht der ich die KVS GmbH setzen, denn KVS GmbH in naher Zukunft den das nützt unseren Kunden und der ÖPNV im Landkreis Saarlouis vor? Allgemeinheit. 72 Raum für neue Ideen

Aus Tradition entsteht Zukunft Ein tragfähiges Konzept für die Kathedrale der Wellen

The Saarlouis district is known for Connu pour son dynamisme its economic strength. Constant économique, qui tient à sa faculté self-reinvention is one of the à se réinventer sans cesse, reasons for this strength. The l’arrondissement de Sarrelouis est ability to innovate sets our compa- le berceau d’entreprises innovan- nies and enterprises apart. Perso- tes qui allient engagement person- nal engagement, creativity, a nel, créativité, fort sentiment strong connection to their home d’appartenance et flexibilité. and a willingness to be flexible set Garantes de nos succès par le our people apart. These are the passé et de notre capacité à guarantors of success that have adopter le changement, ces shaped the history of our district qualités constituent le sceau de and its ability to embrace the l’identité locale, où l’avenir naît de Raum für neue Ideen transformation from old to new. la tradition. À la recherche perma- Der Landkreis Saarlouis ist bekannt für seine Wirtschaftsstärke. Sich The future is built on tradition. We nente de partenaires ambitieux, immer wieder selbst neu zu „erfinden“ ist einer der Gründe für are always looking for bold movers nous vous proposons de faire diese Stärke. Innovationskraft zeichnet unsere Betriebe und Un- and shakers! Get inspired! We will fructifier vos idées et votre inves- ternehmen aus. Persönliches Engagement, Kreativität, eine hohe make you an offer and help you tissement ! Identifikation mit ihrer Heimat und Bereitschaft zur Flexibilität make your ideas and your invest- zeichnen die Menschen bei uns aus. Das sind die Erfolgs-Garan- ment a success! Jürgen Pohl, dirigeant ten, die die bisherige Geschichte unseres Landkreises und seine de la Gesellschaft für Fähigkeit, sich dem Wandel vom Alten zum Neuen hin zu öffnen, Jürgen Pohl, Managing Director of Wirtschaftsförderung erfolgreich beeinflusst haben. Aus Tradition entsteht Zukunft. Wir the Gesellschaft für Wirtschaftsför- Untere Saar mbH suchen immer mutige „Mitmacher“! Lassen Sie sich inspirieren! derung Untere Saar mbH Wir machen Ihnen das Angebot und helfen Ihnen, Ihre Ideen und Ihre Investition zum Erfolg werden zu lassen! Jürgen Pohl, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH Raum für neue Ideen 73

ls im Jahre 2015 der aus Illingen zur Erstellung einer Sender Europa 1 vom Projektskizze. Unter dem Titel Netz genommen wurde „Kathedrale der Wellen“ heißt es war für die Gemeinde darin: „Als Alleinstellungsmerkmal Überherrn klar, dass und Leitmotiv soll der grenzüber- Ader Gebäudekomplex nicht greifende Charakter innerhalb verkommen darf. Die in den Jahren möglicher Nutzungsszenarien 1954 bis 1956 errichtete Anlage erhalten bleiben. Hierbei muss verband damals modernste deutlich werden, dass es sich nicht Radiotechnik mit einer avantgardis- nur um ein Projekt der Gemeinde tischen Architektur. Der konstruktiv Überherrn handelt, sondern um ein gewagte Bau, der als architektoni- Leitprojekt einer gemeinsamen The Europa 1 station (built 1954- sche Leistung für seine Zeit so Identität einer länderübergreifen- 1956) shut down in 2015. It was ungewöhnlich und wegweisend den Großregion, was sich auch in clear that the building should not war, gilt heute als ein herausragen- einer zukünftigen Nutzung wider- fall into disrepair. The building is des technisches Denkmal von spiegeln soll.“ now considered one of Europe’s europäischem Rang. most outstanding technical Ausgehend davon werden in der monuments. Die Gemeinde Überherrn hat das Projektskizze verschiedene The Überherrn municipality denkmalgeschützte Gebäude samt Nutzungsszenarien entwickelt, zum acquired the building and its den Nebenanlagen mit einer Beispiel eine kulturtouristische ancillary structures, nearly 23 ha, Gesamtfläche von nahezu Vermarktung mit einem Kunst- und to preserve it. Mayor of Überherrn 23 Hektar erworben um es einer Kulturzentrum, eine Eventhalle mit Bernd Gillo believes it is a valuable neuen Nutzung zuzuführen und Freizeitangeboten, ein Kongress- historical testament to the econo- somit der Nachwelt zu erhalten. Für zentrum mit Messeangeboten oder mic development of the former Überherrns Bürgermeister Bernd ein Gründerzentrum in Verbindung localities of Berus and Felsburg Gillo ist das Gebäude ein „wichti- mit der HTW des Saarlandes, den and today’s municipality of Über- ges Identifikationsobjekt und Hochschulen von Metz in Lothrin- herrn. gleichzeitig auch bauhistorisch ein gen und Straßburg, der Universität The Kern Plan from Illingen was wertvolles Zeugnis der Wirtschafts- Luxemburg sowie der Universität commissioned in 2016. The project entwicklung der damaligen Orte Trier und der HTW Kaiserslautern. proposal ‘Cathedral of Waves’ Berus und Felsberg beziehungs- states: Its cross-border character weise der heutigen Gemeinde Die Umsetzung solcher großräumli- should be maintained. This project Überherrn.“ cher Szenarien kann von der is a flagship for a common identity Gemeinde Überherrn alleine nicht of a transnational region. Ein neues Nutzungskonzept zu geschultert werden, eine Vielzahl entwickeln stellt eine große an Beteiligten muss mit ins Boot Quand l’émetteur Europe 1, abrité Herausforderung dar. Die Gemein- genommen werden. Daher ist dies dans un bâtiment des années 50, de Überherrn beauftragte daher nicht nur ein Projekt der Gemeinde, à l’architecture avant-gardiste pour 2016 das Planungsbüro Kern Plan sondern der gesamten Region. l’époque, a cessé d’émettre en 2015, il était clair pour la commune d’Überherrn que ce patrimoine technique européen remarquable ne devait pas être abandonné. Pour son maire Bernd Gillo, il « incarne le passé architectural et économique des anciennes localités Berus et Felsberg, et de la commune actuelle ». Après avoir fait l’acquisition du site de près de 23 ha, la commune a fait appel au bureau d'études Kern Plan d’Illin- gen en 2016 pour le projet de reconversion du site. Le concept proposé est la « Cathédrale des ondes », qui vise à conserver et promouvoir l’identité commune d'une grande région transfrontaliè- re. 74

Impressum Unternehmensportraits und Inserenten

HERAUSGEBER Amer Sports Europe Services GmbH 20 Saarbrücker Zeitung, Verlag und Druckerei GmbH Gutenbergstraße 11-23 Gebr. Arweiler GmbH & Co.KG 35 66117 Saarbrücken Campus Nobel - IVN Gesellschaft zur Nutzung VERLAGSGESCHÄFTSFÜHRUNG: und Verwaltung von Immobilien mbH 34 Thomas Deicke DACHSER SE 18 ANZEIGENLEITUNG Daniela Groß Dillinger 13

PRODUKTMANAGEMENT Heim + Feit Bürotechnik GmbH 36 Daniel Meyer Yvonne Handschuher ISL Group GmbH 14

PRODUKTION & LAYOUT KdW Servicestelle FITT gGmbH 13 GM Layout & Redaktion GmbH KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH 40 REDAKTION Georg Müller (verantwortlich), Jörg Huppert, Gesellschaft für Kreissparkasse Saarlouis 30 Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH, Fachbereich Tourismus Landkreis Saarlouis, Presse- und Krüger Druck + Verlag GmbH 75 Öffentlichkeitsarbeit Landkreis Saarlouis. KVS GmbH 71 ÜBERSETZUNGEN Amplexor S.à r.l., Luxembourg LA MAISON hotel 53

BILDNACHWEIS Romantik Hotel Linslerhof 42 Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH, Fachbereich Tourismus Landkreis Saarlouis, Nedschroef Fraulautern GmbH 24 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landkreis Saarlouis, Jeanpierre D`Angelo, Anne Großmann, Jörg Huppert, Nordgetreide GmbH & Co. KG 37 Andreas Schlichter, LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe, beteiligte Unternehmen. parQing by SATEG GmbH 23

PROJEKTKOORDINATION RAG Montan Immobilien GmbH 32 medienAffairs, Jörg Huppert Nikolaus Rein GmbH 16 DRUCK Krüger Druck + Verlag GmbH 6 Co. KG RESA Systems GmbH 26 66763 Dillingen Stahlwerke Bous 2 AUFLAGE 5 000 Exemplare Victor's Residenz-Hotel Saarlouis 58