Amtsbote /Anhalt Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile www.stadt-zerbst.de Jahrgang 13 · Nummer 11 · 25. Mai 2018 2. Kleine und größere Prinzen Zerbster und Prinzessinnen, ihre El- tern, Großeltern, Geschwis- ter, Freunde - alle, die Lust auf Prinzessinnenfest einen schönen Nachmittag mit vielen bunten Angeboten im Schloss & im Schlossgarten haben - sind eingeladen zum 2. Zerbster Prinzessinnenfest. mit Am Samstag, dem 26. Mai, Wahl der bietet es von 14 bis ca. 17 Uhr "Prinzessin von im Schlossgarten und im 26. Schloss vieles zum Schauen Anhalt-Zerbst“ und Mitmachen. Es gibt Mu- sik und Tanz, Reiten, Basteln Mai und Schminken, eine beson- ab dere Fotografier-Möglichkeit, ein Quiz, Angebote für’s 14 Uhr leibliche Wohl. Schloss und Katharina-Sammlung können besucht werden. Die Besu- cher sind eingeladen, im Kos- tüm zu kommen. Die besten Kostüme werden prämiert. Im Mittelpunkt des Festes steht die Wahl der neuen „Prinzes- sin von Anhalt-Zerbst“. Viele gute Gründe also, am Sams- tagnachmittag im Schloss- garten dabei zu sein!

Grafik: barockhaus Wir laden herzlich dazu ein! Stadt Zerbst / Anhalt Internationaler Förderverein Katharina II. Zerbst e.V.

Auch in dieser Ausgabe:

- Neue „Gesichter“ für die Gewerbefachausstellung 2019 Seite 6 - Neue Fahrzeuge für die Ortsfeuerwehren Seite 7 - Neue Mitstreiter bei „Handwerk öffnet Gartentüren“ Seite 9 2 25. Mai 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Für alle Notfälle Dienstbereit Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Einsatzleitstelle des Landkreises in Bitterfeld 03493 513-150 für den Raum Zerbst/Anhalt Notrufe Dienstzeiten Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners- Polizei 110 tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr. Wichtige Rufnummern Revierkommissariat Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der Zerbst/Anhalt 03923 7160 Hausarztpraxis. Heidewasser GmbH 039207 95090 Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen Abwasser- u. Vertretung. Wasserzweckverband Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer Tel. 116117 Elbe-Fläming 03923 610444 In lebensbedrohlichen Fällen Strom ärztliche Hilfe über Notruf Tel. 112 Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, Auskünfte über Notdienst Stromversorgung 03923 73750 Einsatzleitstelle Bitterfeld Tel. 03493 513150 Ortsteile Zerbst/Anhalt: über AVACON direkt 0800 0282266 Gas Gasstadtwerke Zerbst GmbH Erdgas Mittelsachsen GmbH Schönebeck 03923 2464 Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 25.05. bis 07.06.2018 Tierkliniken Wittenberg/ Piesteritz, Redaktionsschluss am 14.05.2018 Donnerstag, 07.06.2018 Fröbelstr. 25 03491 663015 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Freitag 25.05.2018 Tierarztpraxen Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Rats- und Stadtapotheke 25.05. – 07.06.2018 Alte Brücke 37 TAP Brodowski 03923 760790 Samstag, 26.05.2018 39261 Zerbst/Anhalt Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 03923 2462

Sonntag, 27.05.2018 Raben-Apotheke Zahnärztlicher Jever Apotheke Zerbst/Anhalt Markt 25 Bereitschaftsdienst 39261 Zerbst/Anhalt Montag, 28.05.2018 Tel. 03923 3481 Zerbst/Anhalt Raben Apotheke Zerbst/Anhalt Jever Apotheke Sprechzeiten 9.00 – 11.00 Uhr in der Dienstag, 29.05.2018 Praxis, danach telefonisch Fritz-Brandt-Str. 6 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt 26.05.2018/27.05.2018 Tel. 03923 487070 Mittwoch, 30.05.2018 ZA B. Körper Praxis Zerbst, Drei Linden Apotheke Dobritzer Straße 24 Katharina-Apotheke Breite 21 Tel. 03923 61407 Donnerstag, 31.06.2018 39261 Zerbst/Anhalt 02.06.2018/03.06.2018 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt ZÄ U. Halbig Praxis , Tel. 03923 73740 Nedlitzer Straße 13 Freitag, 01.06.2018 Neue Apotheke Tel. 039246 442 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Dessauer Str. 41 Samstag, 02.06.2018 39261 Zerbst/Anhalt Jever Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 03923 3406

Sonntag, 03.06.2018 Bären Apotheke Bären Apotheke Lindau Wenn Wissen und Flecken 4 Gelassenheit Montag, 04.06.2018 39264 Zerbst/Anhalt Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Tel. 039246 331 sich gegenseitig ergänzen, entstehen Harmonie Dienstag, 05.06.2018 Drei Linden Apotheke Drei Linden Apotheke Loburg Markt 4 und Ordnung. 39279 Loburg Mittwoch, 06.06.2018 Tel. 039245 91465 Tschuang-Tse Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt, Amtsbote 25. Mai 2018 3

12 Grundstücksangelegenheit BV/609/2018 13 Grundstücksangelegenheit BV/610/2018 14 Grundstücksangelegenheit BV/611/2018 15 Anfragen, Anträge und Anregungen Tagesordnung 16 Schließung der Sitzung • 50. Sitzung des Bau- und Stadtentwicklungsausschusses Wilfried Bustro • am Mittwoch, dem 30.05.2018, um 16:00 Uhr Stadtratsvorsitzender • Rathaus, Schlossfreiheit 12, Sitzungsraum

Öffentlicher Teil 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Ladung und der Beschlussfähig- Tagesordnung keit 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und • 15. Sitzung des Ortschaftsrates Bornum Feststellung der Tagesordnung • am Dienstag, dem 29.05.2018, um 19:00 Uhr 3 Einwohnerfragestunde • Stärkefabrik Garitz, Dorfstraße 1, 4 Mitteilungen 39264 Zerbst/Anh. 5 Anfragen, Anträge und Anregungen Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der 6 Grundstücksangelegenheit BV/609/2018 ordnungsgemäßen Ladung und der Be- 7 Grundstücksangelegenheit BV/610/2018 schlussfähigkeit 8 Mitteilungen 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Be- 9 Anfragen, Anträge und Anregungen stätigung der Tagesordnung 10 Schließung der Sitzung 3 Einwohnerfragestunde 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung Sebastian Siebert vom 19.12.2017 Ausschussvorsitzender 5 Bericht des Ortsbürgermeisters und Be- Im Original unterzeichnet. kanntgabe von gefassten Beschlüssen 6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil • 46. Sitzung des Stadtrates 7 Grundstücksangelegenheiten • am Mittwoch, dem 30.05.2018, um 17:00 Uhr • Rathaus, Schloßfreiheit 12, Ratssaal 8 Grundstücksangelegenheit Garitz BV/606/2018 9 Grundstücksangelegenheit Trüben BV/607/2018 10 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Öffentlicher Teil 11 Schließung der Sitzung 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Ladung und der Beschlussfähig- Mario Rudolf keit Ortsbürgermeister 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung Tagesordnung 3 Einwohnerfragestunde 4 Genehmigung der Niederschrift der 45. Sit- • 21. Sitzung des Ortschaftsrates zung des Stadtrates am 02.05.2018 • am Dienstag, dem 29.05.2018, um 19:00 Uhr 5 Bekanntgabe der in der nicht öffentlichen • auf der Burganlage Walternienburg, An der Burg, Sitzung des Stadtrates am 02.05.2018 ge- 39264 Zerbst/Anhalt fassten Beschlüsse 6 Bericht des Bürgermeisters über die Ausfüh- Öffentlicher Teil rung gefasster Beschlüsse und Aussprache 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- sowie aktuelle Informationen ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 7 Schöffenwahl für die Amtsperiode ab 1. Ja- 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- nuar 2019 BV/604/2018 gesordnung 8 Bewilligung einer überplanmäßigen Ausgabe 3 Einwohnerfragestunde für das Bauvorhaben Ausbau Friedensallee BV/620/2018 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.03.2018 Käsperstraße 5 Bericht des Ortsbürgermeisters und Bekanntgabe von ge- 9 Antrag der SPD Zerbst/Anhalt - Stadtrats- fassten Beschlüssen fraktion zur Änderung der Hauptsatzung der 6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Stadt Zerbst/Anhalt AN/005/2018 10 Anfragen, Anträge und Anregungen Nichtöffentlicher Teil 7 Grundstücksangelegenheiten Nichtöffentlicher Teil 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 11 Bericht des Bürgermeisters über die Ausfüh- 9 Schließung der Sitzung rung gefasster Beschlüsse und Aussprache sowie aktuelle Informationen Heinz Reifarth Ortsbürgermeister 4 25. Mai 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Tagesordnung 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.03.2018 5 Bericht der Ortsbürgermeisterin • 11. Sitzung des Ortschaftsrates 6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen • am Mittwoch, dem 30.05.2018, um 19:00 Uhr • im Bürgerhaus Dobritz, Berliner Straße 4, Nichtöffentlicher Teil 39264 Zerbst/Anh. 7 Grundstücksangelegenheiten Öffentlicher Teil 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- 9 Schließung der Sitzung ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Sylvia Rothe 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- Ortsbürgermeisterin gesordnung 3 Einwohnerfragestunde 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.10.2017 5 Bericht der Ortsbürgermeisterin und Bekanntgabe von ge- fassten Beschlüssen 6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen Nichtöffentlicher Teil der Stadt Zerbst/Anhalt 7 Grundstücksangelegenheiten Die Stadt Zerbst/Anhalt schreibt nachstehende Arbeiten/ 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Leistungen öffentlich aus: 9 Schließung der Sitzung Ausstattung von 6 Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Cornelia Meerkatz Zerbst/Anhalt mit interaktivem Touchdisplay entsprechend Ortsbürgermeisterin der IKT-Richtlinie des Landes Sachsen-Anhalt 2018/AZE 20/L - Interaktive Präsentationstechnik Tagesordnung • 16. Sitzung des Ortschaftsrates Lindau • am Montag, dem 04.06.2018, um 19:00 Uhr Amt für Landwirtschaft, Dessau-Roßlau, 27.04.2018 • im Bürgerhaus Stadt Lindau, Goethestraße 22, Flurneuordnung und Forsten Anhalt 39264 Zerbst/Anh. Kühnauer Straße 161, 06846 Dessau-Roßlau Öffentlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be- Schlussfeststellung schlussfähigkeit 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestä- 1. Im tigung der Tagesordnung Bodenordnungsverfahren , Teilgebiet Gehrden 3 Einwohnerfragestunde Ortslage, Aktenzeichen: 611-14AZ2037 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung wird hiermit gemäß § 63 Abs. 2 Landwirtschaftsanpas- vom 19.02.2018 sungsgesetz (LwAnpG) i. V. m. § 149 Flurbereinigungs- 5 Bericht des Ortsbürgermeisters und Bekannt- gesetz (FlurbG), in der jeweils geltenden Fassung, die gabe von gefassten Beschlüssen Schlussfeststellung erlassen und folgendes festge- 6 Aufstellungsbeschluss zur Einbeziehungssat- stellt: zung der Stadt Zerbst/Anhalt für den Ortsteil 1.1 Die Ausführung des Bodenordnungsverfahrens nach dem Lindau-Vordamm BV/612/2018 Bodenordnungsplan ist bewirkt. 7 Auslegungsbeschluss zum Entwurf der Ein- 1.2 Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, die im beziehungssatzung der Stadt Zerbst/Anhalt Bodenordnungsverfahren hätten berücksichtigt werden für Lindau- Vordamm BV/613/2018 müssen. 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 1.3 Die Bodenordnungskasse wurde ordnungsgemäß abge- schlossen. Nichtöffentlicher Teil 1.4 Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft sind abge- 9 Grundstücksangelegenheiten schlossen. 10 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 11 Schließung der Sitzung 2. Mit der Unanfechtbarkeit der Schlussfeststellung ist das Helmut Seidler Bodenordnungsverfahren beendet. Die Teilnehmergemein- Ortsbürgermeister schaft ist für dieses Bodenordnungsverfahren erloschen, bleibt aber weiterhin für das Bodenordnungsverfahren Tagesordnung Gehrden, Teilgebiet Gehrden Feldlage, Aktenzeichen: 611- 40AZ08/95 bestehen. • 18. Sitzung des Ortschaftsrates • am Montag, dem 04.06.2018, um 19:30 Uhr 3. Der Stadt Zerbst (Anhalt) werden die in § 150 FlurbG be- • im Kornmuseum Nutha, Großer Winkel, zeichneten Unterlagen zur Aufbewahrung übergeben. 39264 Zerbst/Anhalt Gründe: Öffentlicher Teil Die Ausführung des Bodenordnungsplanes ist in tatsächlicher 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- und rechtlicher Hinsicht bewirkt. Insbesondere ist das Eigentum ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit an den neuen Grundstücken auf die im Bodenordnungsverfah- 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- ren Beteiligten übergegangen. Die öffentlichen Bücher sind nach gesordnung den Ergebnissen der Bodenordnung berichtigt. Die Geldleistun- 3 Einwohnerfragestunde gen erfolgten zwischen den Beteiligten. Zerbst/Anhalt, Amtsbote 25. Mai 2018 5

Gemeinschaftlich wahrzunehmende Aufgaben der Beteiligten Aus einem längeren Aufschub der Ausführung würden erhebli- bestehen im Bodenordnungsverfahren nicht mehr. Die Teilneh- che Nachteile erwachsen. mergemeinschaft wird mit Unanfechtbarkeit der Schlussfest- stellung aufgelöst. Rechtsbehelfsbelehrung: Da somit weder Ansprüche der Beteiligten noch sonstige An- Gegen diese vorzeitige Ausführungsanordnung kann innerhalb gelegenheiten gegeben sind, die im Bodenordnungsverfahren eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. hätten geregelt werden müssen, liegen die Voraussetzungen zur Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift an das Schlussfeststellung vor. Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt, Kühnauer Straße 161, 06846 Dessau-Roßlau zu richten. Der Stadt Coswig (Anhalt) werden eine Ausfertigung der Zu- teilungskarte, eine Ausfertigung des Flurstückverzeichnisses Im Auftrag Neuer Bestand und eine Ausfertigung des textlichen Teiles des Bodenordnungsplanes sowie eine Abschrift der Schlussfeststel- gez. Peter Görisch Siegel lung übersandt. Rechtsbehelfsbelehrung: Öffentliche Bekanntmachung Gegen diese Schlussfeststellung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Dieser ist Gewässerunterhaltungsarbeiten beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten An- Der Ehle/Ihle Verband gibt hierdurch bekannt, dass in der Zeit halt, Kühnauer Straße 161 in 06846 Dessau-Roßlau schriftlich vom 01.07.2018 bis 31.01.2019 an allen Verbandsgewässern oder zur Niederschrift einzulegen. (Gewässer II. Ordnung) Unterhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Im Auftrag Schmidt DS Zu diesem Zweck haben die Eigentümer oder Nutzer der An- ______liegergrundstücke und der Gewässergrundstücke den ausfüh- renden Firmen sowie den Dienstkräften des Verbandes Zutritt Amt für Landwirtschaft, Dessau-Roßlau, den 09.05.2018 zu diesen Gewässern sowie die notwendige Bau- und Arbeits- Flurneuordnung und Forsten Anhalt freiheit an den Gewässern zu gewähren. Weiterhin wird darauf Kühnauer Straße 161, 06846 Dessau-Roßlau hingewiesen, dass Anlieger und Hinterlieger das Einebnen von Aushub und damit auch das Ablagern von Mähgut nach § 66 Öffentliche Bekanntmachung Wassergesetz Land Sachsen-Anhalt zu dulden haben.

Vorzeitige Ausführungsanordnung Wir bitten darum, parallel zu den Gewässern einen 5 m breiten Streifen für die maschinelle Unterhaltung freizuhalten. Sollte dies nicht möglich sein, weil ein Grundstück in seinem Bestand be- In dem Bodenordnungsverfahren: Düben, Feldlage sonders gesichert werden muss oder weil Anlagen im oder am Aktenzeichen: 611/2-02 AZ 5818 Gewässer die Unterhaltung erschweren, so hat der Eigentümer Gemarkung: Düben nach § 64 Wassergesetz Land Sachsen-Anhalt die daraus ent- Stadt/Gemeinde: Coswig (Anhalt)/OT Düben stehenden Mehrkosten dem Ehle/Ihle Verband zu ersetzen. Dies Landkreis: Wittenberg trifft insbesondere dann zu, wenn eine maschinelle Unterhaltung wird hiermit nach § 63 Abs. 2 Landwirtschaftsanpassungsge- aufgrund von Anlagen im und am Gewässer nicht möglich ist setz (LwAnpG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. Juli und daher eine manuelle Unterhaltung ausgeführt werden muss. 1991 (BGBl. I S. 1418), zuletzt geändert durch Artikel 40 des Die gesetzliche Grundlage hierfür bilden das Gesetz über Was- Gesetzes vom 23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586) in Verbindung mit ser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz – WVG), Bun- § 63 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung vom desgesetzblatt Teil I vom 20.02.1991, das Wassergesetz für das 16.03.1976 (BGBl. I S. 546 ff.), zuletzt geändert durch Gesetz Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) vom 07.09.1993 (GVBL LSA Nr. 38/1993) zuletzt geändert am 18.12.2015 (GVBl LSA S. 659), vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794) die vorzeitige Ausführung des sowie die Satzung des Ehle/Ihle Verbandes vom 20.08.1992 zu- Bodenordnungsplanes angeordnet. letzt geändert und veröffentlicht am 22.12.2016. Als Zeitpunkt des Eintritts des neuen Rechtszustandes und der rechtlichen Wirkungen des Bodenordnungsplanes wird der Der Unterhaltungszeitraum umfasst alle Unterhaltungsarbeiten 23.05.2018, 0.00 Uhr festgesetzt. in allen Mitgliedsgemeinden. Es besteht somit kein Grund zur Mit diesem Tage tritt der neue Rechtszustand an die Stelle des Beunruhigung und Besorgnis, wenn im November oder Dezem- bisherigen. ber noch nicht alle Gewässer unterhalten sind. Eine Mahd aus Der Übergang des Besitzes und der Nutzung der Grundstücke rein optischen Gesichtspunkten erfolgt durch uns nicht! erfolgt mit dem Eintritt des neuen Rechtszustandes. Anträge auf Auflösung von Pachtverhältnissen nach § 70 Abs. 2 Einsichtnahme in die Liste der Verbandsgewässer sowie nähe- FlurbG sind gemäß § 71 Satz 3 FlurbG spätestens drei Monate re Auskünfte sind in der Geschäftsstelle des Verbandes zu den nach Erlass dieser vorzeitigen Ausführungsanordnung bei der Geschäftszeiten Mo. – Do. 7.00 – 16.00 Uhr sowie freitags 7.00 – Flurneuordnungsbehörde zu stellen. 12.00 Uhr auf Voranmeldung möglich. Gründe: Anschrift der Geschäftsstelle: Ehle/Ihle Verband Der Bodenordnungsplan ist den Beteiligten im Anhörungster- Alte Ziegelei min am 22.10.2015 bekannt gegeben worden. Nicht allen Wi- 39291 Möckern OT Stegelitz dersprüchen, die gegen den Inhalt des Bodenordnungsplanes erhoben wurden, konnte mit dem am 06.09.2017 bekanntgege- Stegelitz, den 25.04.2018 benen Nachtrag 1 zum Bodenordnungsplan abgeholfen werden. Verbliebene Widersprüche wurden gemäß § 60 Abs. 2 FlurbG der oberen Flurneuordnungsbehörde zur Entscheidung vorge- legt. Durch die Abgabe der Widersprüche sind die Vorausset- zungen für den Erlass der vorzeitigen Ausführungsanordnung Oliver Uhlmann erfüllt. Geschäftsführer 6 25. Mai 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Aus dem Rathaus

Gfa: Positives Fazit, Hausaufgaben und neue „Gesichter“ aus Zerbst Nicht nur mit ihrer Teilnahme einmal mehr auch ein vielsei- drücken viele Stammaussteller tiges Rahmenprogramm, das Jahr um Jahr ihre Identifikati- zusätzlich zum Verweilen ein- on mit der Gewerbefachaus- lud. stellung Zerbst/Anhalt (Gfa) aus. Zunehmend geschieht In dessen Mittelpunkt stand das auch auf eine besonde- an beiden Tagen im Messezelt re andere Weise. Die mit der eine Kochshow, bei der Han- Verlegung der Messe aus den nelore Scheibner aus Köthen Herbst ins Frühjahr vor einigen sowie die dankenswerter Wei- Jahren gestartete neue Wer- se für den Jeveraner Stephan bekampagne mit dem Slogan Eden kurzfristig eingesprun- „Wir sehen uns!“ und dem ein- genen Thomas Janowski aus heimischen „Messe-Gesicht“ Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalts (2. v. l.), war Garitz und der spätere neue auf den Plakaten erfreut sich Spargelschäl-Weltmeister Tom wachsender Resonanz. Gast der Gfa-Eröffnung, hier beim Messerundgang mit Bürger- meister Andreas Dittmann (l.). Foto: Helmut Rohm Hebäcker anhaltische Köst- lichkeiten zauberten und zum Gleich 12 Unternehmen hatten Verkosten angeboten. in diesem Jahr ihre Bewer- bung in den Lostopf geworfen. „Dank an alle, die vor und hin- Gezogen wurde beim erstmals ter den Kulissen gearbeitet im Ratssaal stattfindenden haben, ohne das gute Zusam- Ausstellerabend das Zerbster menspiel vieler Kräfte wäre Unternehmen „Bosch Car- eine solche Veranstaltung Service Gast“ als „Gesicht“ nicht möglich“, so Viola Tie- der Gfa im Jahr 2019. pelmann von der Messeleitung zur diesjährigen Gfa-Bilanz. Die immer noch kontinuier- lichste und weithin größte Ge- Zu der gehören auch die erst- werbemesse ihrer Art erlebt mals praktizierte neue Park- dann ihre 28. Auflage. Für den Geschäftsführer Peter Gast (r.) und seine Mitarbeiter Nadine diesjährigen 27. Jahrgang der Früchtel und Marcel Gebauer am Stand der Bosch Car Service ordnung, der Wunsch ein- in bewährter Weise zusam- Gast GmbH. Von dort kommen die „Messe-Gesichter 2019“. zelner Aussteller, die Messe men mit dem vom Zerbster Foto: Helmut Rohm wieder in den Herbst zu ver- Verkehrsverein ausgerichteten legen sowie die unerfreuliche Spargelfest stattfindenden Gfa Erfahrung mit zwei Diebstäh- fällt das Fazit vor allem positiv len auf dem Gfa-Gelände. aus. Dinge, die in der Messe-Aus- 95 Aussteller präsentierten wertung eine Rolle spielen sich an den drei Messeta- werden. Und im Blick aufs gen in der neuen Messehalle Neue Gfa-Jahr. Denn ein An- und auf dem Freigelände im spruch bleibt, so Viola Tie- Schlossgarten. Das Wetter hat pelmann, als „entscheidender gepasst, und mehrere tausend Faktor für den erfolgreichen Gäste nutzten die Gelegen- Fortbestand der Messe – de- heit, zum Messe-Besuch. ren hohes Niveau“. Daran hal- ten die Stadt Zerbst/Anhalt als Neben der Möglichkeit, sich Messeveranstalter und ihre bei den Ausstellern vielseitig zu Anhaltische Köstlichkeiten zauberten Hannelore Scheibner und Partner fest. Denn: „Nur zu- informieren, darunter auch über Thomas Janowski im Beisein der Messegäste, moderiert von friedene Aussteller und Gäste Ausbildungsangebote, gab es Viola Tiepelmann. Foto: Helmut Rohm kommen wieder“.

Die nächste Ausgabe erscheint am: Annahmeschluss für redaktionelle Freitag, dem 8. Juni 2018 Beiträge und Anzeigen: Dienstag, der 29. Mai 2018 Zerbst/Anhalt, Amtsbote 25. Mai 2018 7

Neues und Interessantes Ortswehren freuen sich über nagelneue MTF aus der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt Dessauer Str. 23a, 39261 Zerbst/Anhalt Leiterin: Martina Linke Kontakt: Tel. (03923) 2453 • Fax: (03923) 778518 E-Mail: [email protected] Homepage mit Online-Katalog: www.stadtbibliothek-zerbst.de Zugang zur Onleihe mit E-Medien: www.biblio24.de Netzwerk: www.facebook.com/stadtbibliothekZerbst

Öffnungszeiten Montag: 13.00 bis 19.00 Uhr Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr Über insgesamt fünf neue Mannschaftstransportfahrzeuge Interessantes: (MTF), die jetzt im Beisein von Bürgermeister Andreas Ditt- - Neben rund 16.000 Medien in der Bibliothek stehen außer- mann (SPD) übergeben wurden, freuen sich die Ortsfeuer- dem u.a. zur Verfügung: wehren Zerbst, Nutha, Lindau und Deetz-Garitz der Freiwil- - Hörbücher und Bücher mit großen Buchstaben für sehbe- ligen Feuerwehr Zerbst/Anhalt. Im Gesamtvolumen von rund hinderte Menschen 95000 Euro wurden die Fahrzeuge für einen Zeitraum von - kostenloser WLAN-Anschluss 60 Monaten geleast. Sie ersetzen bisherige MTF. Nur für die - Zugang zum Onleihe-Verbund Sachsen-Anhalt mit rund Nuthaer Wehr ist es eine Neuanschaffung, da in diesem Be- 50.000 elektronischen Medien reich ein solches Fahrzeug bisher nicht vorhanden war. Ein - Bücherbringeservice für Leserinnen und Leser, die aus ge- weiteres MTF folgt noch für die Ortswehr in Dobritz. Foto: sundheitlichen oder Altersgründen den Weg in die Dessauer Helmut Rohm Str. 23a nicht mehr allein schaffen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek: • Dienstag, den 05.06.2018 Bücherwurm „Willi“ lädt Kinder ab ca. 3 Jahren um 15.30 Uhr zum kostenfreien „Lesen, lachen, Sachen machen“ in die Kinderbibliothek ein. Dieses Mal mit dem Kinderbuch „Wie die Ferkel“ zu einer Vorlesestunde der be- sonderen Art. Lasst euch überraschen! • Donnerstag, den 07.06.2018 „Stiefmütterchen meets Scho- Einladung zum „Naturpark-Wandertag 2018“ kokuchen“ Unter diesem Motto laden wir in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr Zum „Naturpark-Wandertag wiese und den Lern- und alle Gartenfreunde zum Erfahrungsaustausch mit Pflanzen- 2018” lädt der Naturpark Flä- Erlebnisplatz für Kinder. Vie- tauschbörse und Kuchenbasar ein. Bei schönem Wetter treffen ming e. V. am Sonntag, dem le Elemente aus Holz, eine wir uns im Bibliotheksgarten, bei Regen in unseren Räumlichkei- 27. Mai, an die Külsoer Mühle Blockhütte zum Verstecken ten. Weitere Infos gibt es in der Stadtbibliothek. ein. Auf dem Kienbergrund- und Maulwurfshügel wurden Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten. weg und dem Lern- und Erleb- liebevoll gestaltet damit die • Dienstag, den 26.06.2018, 18:30 Uhr nisplatz können die Teilnehmer Kinder in der Natur toben, ent- Witzig und charmant, aber nicht nur für Männer: den Naturpark auf neue Weise decken und lernen können. Christian Eisert liest aus seinem neuen Buch entdecken und Überraschen- Danach gibt es Kaffee & Ku- „Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Wenn aus Jungs Männer wer- des über die Zusammenhänge chen in der Külsoer Mühle. den“ in der Natur erfahren. Wer möchte, kann sich auch Karten gibt es im Vorverkauf für 8,00 EUR bei uns in der Biblio- Die Naturpark Führung wird gerne ein Picknick mitbringen thek und der Tourist-Info. Reservierungen unter Tel. 03923 2453. geleitet von Herrn Erpel, Ei- und auf der Wiese den Nach- Die neuen Spiegel-Bestseller gentümer der Külsoer Mühle, mittag genießen. Klüpfel, Volker: Naturschützer & Jäger. Infor- Treffpunkt: Külsoer Mühle, Kluftinger: Kriminalroman/Volker Klüpfel; Michael Kobr. – mationsvermittlung, Spaß und Beginn: 14:00 Uhr, Dauer: ca. Berlin: Ullstein, Copyright 2018. - 476 Seiten. Naturgenuss kommen sicher 2 Stunden, Anmeldung er- ISBN 978-3-550-08179-8 nicht zu kurz. wünscht an E-Mail info@na- Als Familie Kluftinger an Allerheiligen auf den Friedhof geht, ist Nach der Wanderung erklärt turpark-flaeming.de oder tele- dort ein frisches Grab mit Holzkreuz, auf dem Kluftingers Name Herr Erpel die Wildblumen- fonisch unter (034907) 30745. steht! Irgend jemand will den Kommissar loswerden, doch wer könnte dieser Feind sein? Klufti muss tief in seiner Vergangen- In Lindau: 16. Open Air der Musikzüge heit schürfen ... Kluftingers 10. Fall. Am Samstag, dem 2. Juni, um Spielmannszug Roßlau, der Schätzing, Frank: 14 Uhr findet das 16. Open- Spielmannszug Schwerin und Die Tyrannei des Schmetterlings: Roman/Frank Schätzing. - Air-Konzert der Musikzüge in der gastgebende Spielmanns- 1. Auflage. – Lindau an der Burg statt. (Ein- zug Lindau. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2018. - 727 Seiten. lass ab 13:00 Uhr). Die Gastgeber freuen sich auf ISBN 978-3-462-05084-4 jeden Besucher, Fan, Freund Eines Morgens wird in einer Schlucht in der Sierra Nevada eine An diesem musikalischen und Interessierten der Musik Frauenleiche gefunden. Die Ermittlungen führen Sheriff Luther Nachmittag wirken mit: der aus nah und fern und hoffen Opoku zu einer High-Tech-Anlage, in der an der Entwicklung ei- Fanfarenzug Lindau, der auf eine rege Teilnahme. Für ner Superintelligenz geforscht wird. Schon bald beginnt Luther, Spielmannszug Biere, der das leibliche Wohl wird auch an seinem Verstand zu zweifeln ... Spielmannszug Tarthun, der gesorgt. 8 25. Mai 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Walker, Martin: Schöner wohnen : Europas grösstes Wohnmagazin. - Jahrgang Revanche: Der zehnte Fall für Bruno, Chef de police/Martin 2018. – Hamburg: Gruner + Jahr, 2018 Walker. Aus dem Englischen von Michael Windgassen. - Zürich: erscheint monatlich Diogenes, Copyright 2018. - 402 Seiten; 1 Beilage: Ein kleiner Selbermachen. - Jahrgang 2018. – Périgord-Reiseführer von Martin Walker. Hamburg: Selber Machen Media GmbH, 2018 ISBN 978-3-257-07025-5 erscheint monatlich Die junge Amélie arbeitet jetzt an Brunos Seite. Sie soll seine Psychologie heute. - 45. Jahrgang. – Ermittlungsmethoden studieren und ihm die sozialen Medien Weinheim: Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2018 näherbringen. Doch die Leiche einer Archäologin, die nach ei- erscheint monatlich nem religiösen Schatz aus dem Mittelalter suchte, fordert ihre GEO: Die Welt mit anderen Augen sehen. - Jahrgang 2018. – Aufmerksamkeit. 10. Fall für Bruno, Chef de police. Hamburg: Gruner + Jahr, 2018 erscheint monatlich Unser aktuelles Zeitschriftenangebot - ausleihbar für eine ganze Woche - NEU bei uns Seniorennachmittag mit „Ladinern“ zum kraut&rüben: biologisch gärtnern, natürlich leben. - Jahrgang Zerbster Heimat- und Schützenfest 2018. – München: Deutscher Landwirtschaftsverlag, 2018 Zu einem stimmungsvollen Funk und Fernsehen werden erscheint monatlich Nachmittag laden die „La- zu hören sein. GartenFlora: gärtnern, erleben und genießen. - Jahrgang 2018. diner“ aus Südtirol in den Wie in jedem Jahr gibt es Kaf- – Berlin: Deutscher Bauernverlag, 2018 Katharina-Saal der Stadt- fee und Kuchen vor der Veran- erscheint monatlich halle Zerbst/Anhalt ein. staltung. Das Kaffeegedeck ist LandLust. - Jahrgang 2018. – im Gesamtpreis von 28 Euro Münster: LV Publikumsmedien GmbH & Co. KG, 2018 Mitten im Zerbster Heimat- enthalten erscheint zweimonatlich und Schützenfest, am Don- Eintrittskarten gibt es in der Mein schöner Garten: Europas grösstes Gartenmagazin. - nerstag, dem 2. August, von Tourist-Information Zerbst/ Jahrgang 2018. – 14 Uhr bis 17 Uhr kann mit Anhalt, Markt 11. Dort werden Offenburg: Burda Senator Verlag, 2018 geschunkelt und auch getanzt auch gern Platzwünsche, so erscheint monatlich werden. Bekannte Lieder aus weit wie möglich, erfüllt. ProVeg-Magazin/Herausgeber ProVeg Deutschland e. V. - 69. Jahrgang. – Berlin: ProVeg Deutschland e. V., 2018 erscheint viermal jährlich Essen & Trinken: Deutschlands großes Food-Magazin. - Jahr- gang 2018. – Hamburg: G+J Food & Living, 2018 erscheint monatlich Vital. - Jahrgang 2018. – Hamburg: BM Brand Media, 2018 erscheint monatlich Stern. - Jahrgang 2018. – Hamburg: Gruner + Jahr, 2018 erscheint wöchentlich; in den ersten beiden Tagen nach Erschei- nung als Präsenzexemplar nur vor Ort, danach ausleihbar Der Spiegel. - Jahrgang 2018. – Hamburg: Spiegel-Verlag, 2018 erscheint wöchentlich; in den ersten beiden Tagen nach Erschei- nung als Präsenzexemplar nur vor Ort, danach ausleihbar Cicero: Magazin für politische Kultur. - Jahrgang 2018. – Die „Ladiner“ gastieren beim Seniorennachmittag zum Zerbster Berlin: Ringier Publ., 2018 Heimat- und Schützenfest. Foto: Veranstalter erscheint monatlich Öko-Test. - Jahrgang 2018. – Frankfurt am Main: Öko-Test-Verlag, 2018 erscheint monatlich Finanztest. - Jahrgang 2018. – Amtsbote Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt Berlin: Stiftung Warentest, 2018 - Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, erscheint monatlich 39261 Zerbst/Anhalt Guter Rat: das unabhängige Verbraucher-Magazin. - Jahrgang - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann 2018. – Berlin: Superillu Verlag, 2018 - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm, erscheint monatlich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 03923 754114, Fax 03923 754120, Test. - Jahrgang 2018. – E-Mail: [email protected] - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Berlin: Stiftung Warentest, 2018 04916 Herzberg, erscheint monatlich An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. myself. - Jahrgang 2018. – - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: München: Condé Nast Verlag, 2018 LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer erscheint monatlich ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg Brigitte woman: Das Magazin für Frauen über 40. - Jahrgang Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemei- 2018. – Hamburg: Gruner + Jahr, 2018 nen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse erscheint monatlich kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- Zuhause wohnen. - Jahrgang 2018. – tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich Hamburg: Jahreszeitenverlag, 2018 ausgeschlossen. erscheint monatlich IMPRESSUM Zerbst/Anhalt, Amtsbote 25. Mai 2018 9

Kabarett: „Gladiator am Rollator - Oma Frieda unterwegs“ Dorffest in Oma F.r.i.e.d.a. schlägt wieder Thema. Nebenbei werden le- zu ... - kämpferischer denn je. benswichtige diverse Fragen Schließlich muss man als Se- geklärt, wie: Warum können 09.06. – 10.06.2018 niorin auf Zack sein, will man in Brustimplantate auf Fußball- der modernen Welt mithalten. WM-Fanmeilen nützlich sein? Samstag, 09.06.2018 Dies will sie in ihrem humores- Und übrigens braucht die 10.00 – 12.00 Uhr Schnupperangeln für Kids und Ju- ken „Fortbildungskurs“ für Se- mopsfidele Oma ihren Rollator gendliche am Feuerlöschteich nioren und alle die es werden nicht als Gehhilfe, sondern als 12.30 Uhr Fußballturnier anlässlich 40 Jahre FSG wollen, vermitteln. So hat das rollende Damenhandtasche ... Steutz/Leps „Original mit Anspruch“ (die Das und mehr verspricht der Sportplatz Steutz Bedeutung von OMA) Durch- Kabarettabend „Gladiator 14.30 Uhr Programm der Grundschulkinder blick mit Internetz. am Rollator - Oma Frieda Steutz Des Weiteren plant sie die Ein- unterwegs“ Am Mittwoch, 16.00 Uhr Modenschau der Modells „Mode am führung der „Seniorlympics“, dem 6. Juni, um 19 Uhr im Markt“ Zerbst ist sie selbst doch immerhin Fasch-Saal der Stadthalle ab 20.00 Uhr Disco mit DJ Marek saarländische Vizemeisterin Zerbst/Anhalt. Tanzeinlagen des SCC Steckby der Ü-80 -Kugelstoßer. Auch Karten können in der Tourist- Ernährung ist ein großes Information erworben werden. Sonntag, 10.06.2018 9.30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche 11.00 Uhr musikalischer Frühschoppen 14.00 Uhr Chorsingen und Mandolinenspiel in der Kirche 15.30 Uhr Programm der Kita Steutz anschließend Kindertanzgruppen des SCC Steckby

Für die Kinder werden Spiele und Beschäftigungen ange- boten. Bierglasschieben und Schätzspiele locken mit kleinen Preisen. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.

„Handwerk öffnet Gartentüren“ Als „Oma Frieda“ ist Kabarettistin Jutta Lindner mit ihrem ak- in der Elbaue tuellen Programm im Fasch-Saal zu erleben. Foto: Veranstalter verbringen, Werkstätten und „Stiefmütterchen meets Schokokuchen“ Gärten besuchen sowie sich von kulinarischen Ange- Eine besondere Einladung boten verwöhnen lassen. in die Stadtbibliothek Insgesamt acht Einrichtungen, Es gibt etwas zum Tauschen ren Hobbygärtnern werden. Handwerker oder Erzeuger in der Stadtbibliothek! Nein, Gegen eine kleine Spende gibt beteiligen sich an diesem sehr diesmal soll es nicht um Bü- es außerdem Getränke und beliebten Angebot, das Katrin cher gehen. Am Donnerstag, Kuchen von den Backfeen Fahle und Detlef Leps vor eini- dem 7. Juni von 16 bis 18 Uhr der Stadtbibliothek. Bei schö- gen Jahren ins Leben gerufen können Pflanzen jeglicher Art nem Wetter ist der Treffpunkt haben. ihren Besitzer wechseln. im Garten der Bibliothek, an- Mit ihrer Kerzeria bezie- Dabei ist es egal, ob es Blu- sonsten werden die Räumlich- hungsweise Töpferei sind men oder Zwiebeln sind, Stau- keiten des Hauses genutzt. sie natürlich auch dieses den, Gräser, Kräuter, Gemü- Und auch, wer nichts zum Mal wieder selbst dabei. sepflänzchen, vielleicht auch Tauschen hat, sondern nur et- Zimmerpflanzen - oder was was mitnehmen oder einfach Gleichzeitig freuen sich die sonst noch im Garten „üb- zum Kaffee vorbeikommen Organisatoren auch über rig“ ist. Ausbuddeln und die möchte, ist natürlich herzlich zwei „Neulinge“. So lädt das Mitbringsel mit mit anderen eingeladen. Handwerk öffnet Umweltzentrum Ronney mit Gartenfreunden teilen – dar- seinem Bauerngarten eben- um geht es.Unter dem Motto Aus organisatorischen Grün- Gartentüren So, 27. Mai 2018 · 10 - 17 Uhr so die Gäste ein wie Walter „Stiefmütterchen meets Scho- den wird um Anmeldung zu Friedrich in Flötz, bei dem kokuchen“ soll es ein schöner dieser kostenfreien Veranstal- es den Garten und man- Nachmittag mit Gesprächen tung in der Stadtbibliothek Unter dem Motto „Handwerk ches Gerät zu bestaunen und vielleicht auch mit einigen unter Telefon (03923) 2453 öffnet Gartentüren“ steht am sowie Honig zu kaufen gibt. Tipps & Tricks von den ande- gebeten. Sonntag, dem 27. Mai einmal mehr eine besondere Einla- Gucken, Genießen, unterwegs Besuchen Sie uns im Internet dung. In der Zeit von 10 bis sein, Kaufen – das alles und 17 Uhr können Interessier- vieles mehr bietet „Handwerk wittich.de te einen Tag in der Elbaue öffnet Gartentüren“. 10 25. Mai 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Schloss-Filmtag mit Angeboten für kleine und große Kinofans

volle Kunstwerke aufzuspüren doch? Nachtaktive Fleder- und diese vor der Vernichtung mäuse haben sich aber im zu retten. Keller einquartiert. Der Bezug zum Zerbster Alle als Vampir verkleideten Schloss – 1945 waren einige Kinder dürfen sich an dem Kisten mit wertvollem Schloss- Nachhmittag über eine kleine inventar ausgelagert. Vor Film- Überraschung freuen. beginn erhalten die Zuschauer Um vielen Kindern den Ein- Informationen zum Verbleib tritt zu ermöglichen, ist der dieses Inventars, denn nicht Eintrittspreis günstig. Im Preis alle Kulturgüter sind im Ap- von 4 Euro ist sogar ein Frei- ril 1945 durch den Bomben- getränk enthalten. Die Steu- Zum Schloss-Filmtag lädt der För- lassen. Der deutsch-amerika- angriff vernichtet worden. erberater Christiane und Tino derverein Schloss Zerbst e. V. am nische Spielfilm „Monuments „Bereits um 15 Uhr startet ein Müller unterstützen finanziell Samstag, dem 9. Juni, herzlich Men“ mit George Clooney und neues Angebot - ein für Kinder den Kindernachmittag. Gern in Zusammenarbeit mit dem Matt Damon erzählt die Ge- ab 6 Jahre“, informiert Jana dürfen auch Eltern die Film- Kiez e. V. Dessau ein. schichte der Monuments, Fine Reifarth vom Vereinsvorstand. vorstellung begleiten. Der Zum wiederholten Male findet Arts, and Archives Section Der Animationsfilm „Hotel Eintrittspreis beträgt 5 Euro. in historischer Kulisse um 19 (MFAA), einer Abteilung zum Transsilvanien“ (Teil 1) hat Karten können in der Zerbster Uhr ein Filmabend statt. Schutz von Kunstgütern wäh- natürlich einen Bezug zum Tourist-Information erworben Bei der Wahl des Films hat sich rend des Zweiten Weltkriegs. Zerbster Schloss. Zwar woh- werden. Getränke und Imbiss der Vereinsvorstand von ei- Die siebenköpfige Truppe hat nen keine Vampire in den his- sind vor und nach den Filmen nem historischen Bezug leiten den Auftrag, historisch wert- torischen Gemäuern – oder erhältlich.

Veranstaltungen in der Stadt Zerbst/Anhalt und ihren Ortschaften im Mai/Juni 2018

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort/OT 26.05.2018 * 10:00 Uhr Naturkosmetik herstellen Umweltzentrum Ronney 26.05.2018 14:00 Uhr 2. Zerbster Prinzessinnenfest Schlossgarten Zerbst/A. 26.05.2018 14:00 – 17:00 Uhr Schlossöffnung anlässlich des Prinzessinnenfestes Schloss Zerbst/A. Besichtigung der Ausstellungsräume und Führungen 26./27.05.2018 14:00 Uhr Pfingstgelage, 14.00 Uhr Andacht OT 27.05.2018 * 10:00 Uhr Nisthilfen für Wildbienen Umweltzentrum Ronney 27.05.2018 14:00 Uhr Aktionstag sauberer Wald Umweltzentrum Ronney 31.05.2018* 20:00 Uhr Festkonzert zum „Katharina-Forum“ Stadthalle Zerbst/A. Philharmonie der Nationen unter Justus Frantz 01.06.2018 19:00 Uhr Filmclub in der Fabrik Essenzen-Fabrik Zerbst/A. 02.06.2018 11:30 Uhr Spargelessen im Schloss und Kulinarischer Hochgenuss Schloss Zerbst/A. und 18:30 Uhr Schlossrundgang mit der fürstlichen Familie 02.06.2018 * 13:00 Uhr 16. Open-Air-Konzert der Spielmannzüge An der Burg in Lindau 02.06.2018 Dorffest in Bias OT Bias 02.06.2018 14:30 Uhr Dorffest in OT Buhlendorf 02. + 03.06.2018 Fahrturnier in Steutz Steutz/Fahrgelände 06.06.2018 * 19:00 Uhr Kabarett „Oma Frieda …“ Fasch-Saal, Stadthalle 08.06.2018 * 16:00 Uhr für Kids Wiesendoktor Umweltzentrum Ronney 08.06.2018 19:00 Uhr Versammlung der Marinekameradschaft mit Vortrag auch „Gildehaus“ Zerbst/A. für Gäste 09.06.2018 09:30 Uhr Eröffnung des 10. Radfahrertages mit der Aufführung von Markt 11, Zerbst/A. Mauricio Nagels „Eine Brise“ für 111 Radfahrer 09:06.2018 * 14:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Treff: Markt 11, Zerbst/A. 09.06.2018 15:00 Uhr Filmnachmittag für Kinder im Schloss mit Imbiss in Zusam- Schloss Zerbst/A. menarbeit mit dem Kiez e. V. Dessau 09.06.2018 19:00 Uhr Filmabend im Schloss mit Imbiss in Zusammenarbeit mit Schloss Zerbst/A. dem Kiez e. V. Dessau 09. + 10.06.2018 Dorffest Steutz * versehene Veranstaltungen sind eintrittspflichtig. Informationen erhalten Sie auch in der Tourist-Information, Markt 11, 39261 Zerbst/Anhalt. Tel.-Nr.: 03923 2351 Zerbst/Anhalt, Amtsbote 25. Mai 2018 11

Woche des offenen Unterrichts an der Musikschule „Johann Friedrich Fasch“ Zerbst

Zur Woche des offenen Un- Täglich um 17.30 Uhr gibt es Zum Abschluss dieser Infor- ne, Harfe, Akkordeon, Klavier, terrichts lädt die Musikschu- öffentliche Schülervorspiele. mationswoche lädt die Mu- Keybord, Orgel, Gitarre, Uku- le „Johann Friedrich Fasch“ Darüber hinaus stehen Lehr- sikschule dann am Sonntag, lele, E-Gitarre, E-Bass oder Zerbst wieder in ihr Gebäude kräfte und Schulleitung für Ihre 17. Juni, ab 14:30 Uhr zum Schlagzeug bei qualifizierten in der Friedrich-Ludwig-Jahn- Fragen zur Verfügung. traditionellen Open-Air-Musik- Lehrkräften, welche teilweise Str. 5 ein. Einen detaillierten Zeitplan schulfest. extra aus Magdeburg, Leipzig Von Montag, 11. Juni, bis der überwiegend nachmittags An der staatlich anerkannten oder Berlin anreisen. Freitag, 15. Juni, können sich liegenden Unterrichts- und Musikschule „J. F. Fasch“ er- Ergänzt wird die Ausbildung Interessierte jedes Alters über Probenzeiten gibt es kurzfris- halten Kinder, Jugendliche und durch Musiktheorie/Gehör- die Angebote der Musikschule tig unter www.musikschule- Erwachsene Unterricht in zahl- bildung, Kurse über Veran- informieren und im Unterricht zerbst.de. Telefonisch ist das reichen Fächern, wie z. B. Ge- staltungstechnik, zahlreiche in zahlreichen Fächern bei ver- Büro der Musikschule erreich- sang, Violine, Flöte, Klarinette, Ensemble und musikalische schiedenen Lehrern hospitieren. bar unter 03923 611690. Saxophon, Trompete, Posau- Früherziehung. 10. Zerbster Radfahrtag – „Mit Musik und Pedalen“

Radfahrtages am Samstag, dem dafür musikalische Kenntnisse. Halleluja“. Über ca. 40 Kilome- 9. Juni. Veranstaltet wird er tra- In vier Klangereignissen – im ter nehmen es Martin Schmidt ditionell vom Team der Tourist- festgelegten Formationsfahren und seine Mitstreiter mit „Feu- Information, das in diesem Jahr auf einer kurzen Strecke - wird er, Wasser und Wind“ auf. jedoch die Musikschule „Johann geklingelt, gehupt, gesungen, Im Anschluss klingt der Tag Friedrich Fasch“ an der Seite gepfiffen und werden Flatterge- in bewährter Weise auf dem hat. Denn: Zum Jubiläums- räusche erzeugt (die Fähnchen Markt bei Kaffee, Kuchen und Radfahrtag gibt es neben tollen werden von den Veranstaltern Klönschnack aus. Touren auch einen besonderen gestellt). Unmittelbar vor der Beginnen wird er am 9. Juni klangvollen Auftakt. eigentlichen Aufführung gibt es um 9.30 Uhr ebenfalls auf dem Dazu werden unter den Teil- eine Generalprobe. Zerbster Markt. nehmern des Radtouren, aber Danach starten drei Radtou- Für die Teilnahme am Radfahr- auch weiteren Interessenten ren, geführt von den erfahre- tag – am Klangerlebnis und/ Mitstreiter gesucht. Worum nen Radfahrleitern. oder einer der Touren – wird geht es? Mit Helga Rahmsdorf geht es um Anmeldung gebeten in der Zur Aufführung kommen soll bei etwa 25 Kilometer zu „Fast Tourist-Information, Markt 11, Mauricio Kagels Stück „Eine vergessenen Orten“. Rainer Telefon 03923 760178. Die „Mit Musik und Pedalen“ ist Brise – flüchtige Aktion für 111 Sens‘ etwa 33 Kilometer lange Teilnahmegebühr für die Tou- das Motto des 10. Zerbster Radfahrer“. Niemand braucht Tour trägt den Titel „Hufe und ren beträgt 7 Euro.

Kinder sind eingeladen zur 9. Lions Truck-Tour Der Lions Club Zerbst möchte gefragt ist die DRK- Rettungs- auch in diesem Jahr den Kin- station Zerbst mit einem ihrer dern ein außergewöhnliches Spezial-Fahrzeuge. So kann Erlebnis organisieren: Einmal zwischen den Fahrten keine auf einem großen Lkw mitzu- Langeweile aufkommen. fahren. So lernen sie die Stadt Die Lions Truck Tour ist eine Zerbst einmal aus einer ganz reine Benefiz-Veranstaltung. anderen Perspektive kennen, Die Teilnahme ist kostenlos, bekommen einen kleinen Ein- für die kostenlose gastrono- druck vom Leben als Brummi- mische Versorgung kann, wer Fahrer. Die bereits 9. Lions möchte, gern einen selbstge- Truck-Tour findet am Samstag, wählten Betrag spenden. Der dem 16. Juni, von 10 bis 13 Veranstalter sowie Begleitper- Uhr auf dem Betriebsgelände sonal der Fahrgäste sichern der Spedition Harry Meier in ein ordnungsgemäßes Ein- der Kirschallee (auch bekannt und Aussteigen ab. Ggf. nö- als „Toms Festsaal“) statt. Zum bereits 9. Mal lädt der Lions Club Zerbst Kinder der Stadt tige Begleitung der Fahrgäste Die Trucks fahren in Dreier- bis zur Truck-Tour ein (hier ein Bild aus den Vorjahren). Foto: Lions ist allerdings durch Betreuer maximal Fünfergruppen auf ei- Club Zerbst/Drechsel abzusichern. Zugleich müssen nem etwa 20-minütigen Kurs für kleine Gäste unter 3 Jahren durch Zerbst. Die Lkw werden Die Spedition Harry Meier stellt Die Lions Truck Tour ist ein- eigenständig Kindersitzkissen Teil des allgemeinen Straßen- Teile ihres Betriebsgeländes gebettet in Musik und Mög- mitgebracht werden. verkehres sein. Start und Ziel zur Verfügung. Der Lions Club lichkeiten zu direkten Ge- Die Teilnehmer können sich ist die Spedition Harry Meier in stellt die Versorgung mit Kaf- sprächen. Das Polizeirevier ab 9.45 Uhr auf dem Gelände Zerbst. Teilnehmer reisen von fee, Kuchen und alkoholfreien Anhalt-Bitterfeld wird sich mit der Spedition Harry Meier in der Bahnhofstraße kommend Getränken sowie mit einer Mit- einem Einsatzfahrzeug prä- der Kirschallee einfinden. Hier über den Industrieweg an. tagssnack (Suppe oder Würst- sentieren, die Freiwillige Feu- wird die Tour nochmals kurz Sehr gern gesehen sind auch chen) sicher. Bei widriger Wit- erwehr Zerbst wird Technik erläutert, ehe die Teilnehmer die Eltern der Kinder. terung geht es in den Festsaal. mitbringen und erläutern, an- einsteigen – und los geht`s! 12 25. Mai 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Bewerben für den Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2018 Gesucht werden Menschen, die den Bewerberbogen herun- anpacken, gestalten und be- terladen, das Projekt kurz Beratungssprechtag der Investitionsbank wegen. Engagierte Personen, beschreiben und zurückschi- Sachsen-Anhalt Vereine und Institutionen mit cken. Die Bewerbungsfrist en- Projekten, Ideen und Aktivitäten det am 12. September. Kleine und mittlere Unterneh- Besonders attraktiv ist diese zum Thema demografischer Ausgeschrieben ist der Demo- men, Freiberufler und Grün- Finanzierung für die Unterneh- Wandel bei uns im Lande kön- grafiepreis 2018 in drei Kate- der müssen oft in finanzielle mensnachfolge. nen sich ab sofort für den De- gorien: Vorleistung gehen, um das Alle Fragen rund um die För- mografiepreis Sachsen-Anhalt 1. Bewegen – Perspektiven eigene Unternehmenswachs- derung beantworten die Ex- 2018 bewerben. Die Landesre- für Familien und Kinder tum voranzubringen. Dazu perten der Investitionsbank gierung hat diesen Wettbewerb fehlt meist das notwendige kostenfrei am Donnerstag, 2. Gestalten – Fachkräfte bin- zum 6. Mal ausgeschrieben. den, Nachwuchs fördern Kapital, wie zum Beispiel für dem 7. Juni, beim Beratungs- Wer sich für ein sportliches, Investitionen, Betriebsmittel, sprechtag „IB regional – Wir 3. Anpacken – Lebensfreude kulturelles, soziales oder kom- in Stadt & Land zur Auftragsvorfinanzierung, für Sie vor Ort“ im Technolo- munales Vorhaben engagiert, Maßnahmen zur Verbesse- gie- und Gründerzentrum in das dem Leben und dem Weitere Informationen und rung der Energieeffizienz von Bitterfeld-Wolfen (Andresen- Zusammenleben der Gene- die Bewerbungsunterlagen: Gebäuden und Produktions- straße 1a, Ortsteil Wolfen). rationen in Sachsen-Anhalt www.demografie.sachsen- anlagen sowie Ausgaben For- Die Ansprechpartnerin für nützt, kann sich ganz einfach anhalt.de schung und Entwicklung und die Terminvergabe bei der der Markteinführung. Mit dem EWG Anhalt-Bitterfeld ist Ele- Darlehensangebot Sachsen- na Herzel, erreichbar unter Anhalt MUT werden solche der Telefonnummer (03494) Investitionsvorhaben möglich. 638366 oder per E-Mail unter Es schließt die Lücke, wenn e.herzel@ewg-anhalt- die Hausbank nicht finanziert. bitterfeld.de. Tag der offenen Tür in der AWO-Schuldnerberatung Lemoine-Preis: Zum Wettbewerbsauftakt Im Rahmen der bundesweiten Verbraucherinsolvenzbera- ein Tag der offenen Tür Aktionswoche der Schuldner- tung. Die EWG Anhalt-Bitterfeld hat Nach der Wettbewerbseröff- beratung findet in der Schuld- Weiterhin besteht die Möglich- es sich zur Aufgabe gemacht, nung durch den Landrat Uwe nerberatung der Arbeiterwohl- keit, an zwei fachspezifischen innovative Anhalt-Bitterfelder Schulze wird der Geschäftsfüh- fahrt in Köthen am Dienstag, Vorträgen teilzunehmen. Unternehmen zu unterstützen rer Ralf Kleinodt über „Innova- dem 5. Juni, ein Tag der offe- Von 11 bis 12 Uhr ist das The- und deren Leistungen in das tionen der KD Elektroniksyste- nen Tür statt. ma „Was ist Schuldnerbera- Licht der Öffentlichkeit zu rü- me“, unter anderem über die Vom 10 bis 18 Uhr die Bera- tung und welche Unterstützung cken. Hierzu wird alle zwei prämierte Innovation „Frequenz- ter Petra Fritsche und Jens kann sie leisten? - Konzept Jahre der Reiner-Lemoine- umrichter mit innovativer Poten- Kutzler in der Beratungsstelle und Durchführung der Schuld- Innovationspreis Anhalt-Bit- tialtrennung und Messmethode Dr.-Krause-Str. 58 in Köthen nerberatung. Von 15 bis 16 Uhr terfeld ausgelobt. Im Rahmen für Ableitströme“, berichten. für Fragen zur Verfügung und geht es um „Eine Chance für dieses Wettbewerbes werden In diesem Jahr wird erstmals informieren über das Konzept, den Neuanfang - Informatio- die innovativsten Unterneh- der Wettbewerbsauftakt mit den Ablauf sowie die Möglich- nen zum Verbraucherinsolven- men im Landkreis Anhalt-Bit- dem Tag der offenen Tür bei keiten in der Schuldner- und zverfahren (Privatinsolvenz)“. terfeld ausgezeichnet. Auch der KD Elektroniksysteme in diesem Jahr wird der Wett- GmbH verbunden, zu dem in Einladung der Jagdgenossenschaft Dobritz bewerb gemeinsam mit dem der Zeit von 9.30 bis 19 Uhr ehemaligen Preisträger der Unternehmen, Schüler und Hiermit laden wir die Mitglieder der Jagdgenossenschaft und letzten Wettbewerbsrunde ge- die interessierte Öffentlichkeit Jagdpächter zur Versammlung am Freitag, dem 1. Juni, um startet. herzlich eingeladen sind. Es 19 Uhr in das Bürgerhaus Dobritz ein. Die EWG Anhalt-Bitterfeld werden Führungen durch das Tagesordnung: mbH und die KD Elektronik- Unternehmen und Vorträge zu 1. Begrüßung systeme GmbH laden ein den Kerngeschäftstätigkeiten 2. Bericht des Vorstandes der Jägerschaft zum Wettbewerbsauftakt stattfinden sowie die Möglich- 3. Bericht des Schatzmeisters „Reiner-Lemoine-Innovati- keit zu individuellen Einzelge- 4. Bericht der Kassenprüfer onspreis Anhalt-Bitterfeld sprächen eingeräumt. Um An- 5. Entlastung des Vorstandes 2018“ am Dienstag, dem meldung wird gebeten. 6. Wahl der Kassenprüfer 29. Mai, um 15 Uhr, bei 7. Bericht der Pächter der KD Elektroniksysteme Weitere Details unter 8. Verschiedenes GmbH, Ahornweg 9 in 39261 http://www.ewg-anhalt- Der Vorstand Zerbst/Anhalt. bitterfeld.de/de/termine.html.

Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt Zerbst/Anhalt, Amtsbote 25. Mai 2018 13

Das Fest der „Goldenen Hochzeit“ feierte am 11. Mai 2018 Neuapostolische Kirche (NAK) Gemeinde das Ehepaar Helmut und Sieglinde Alschner Zerbst/Anhalt, OT Deetz Zerbst/Anhalt - Mühlenbrücke 62a Gottesdienste Das Fest der „Diamantenen Hochzeit“ Sonntag 27.05.2018 10:00 Uhr feierten Mittwoch 30.05.2018 19:30 Uhr am 24. Mai 2018 Sonntag 03.06.2018 10:00 Uhr das Ehepaar Helmut und Lieselotte Hanisch Mittwoch 06.06.2018 19:30 Uhr Zerbst/Anhalt Sonntag 10.06.2018 10:00 Uhr das Ehepaar Hermann und Mittwoch 13.06.2018 19:30 Uhr Margarete Schüler Zerbst/Anhalt, OT Steckby Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Dessauer Str. 10a in Zerbst Dazu übermittelt der Bürgermeister nach- träglich alle guten Wünsche für persönliches Internet: www.efg-zerbst.de Wohlergehen und viele schöne Stunden im Gottesdienste Kreise ihrer Lieben So., 27.05. 10.00 Uhr Gottesdienst So., 03.06. 10.00 Uhr Gottesdienst Begegnungszentrum: Geburtstagsgratulationen Fr., 25.05. 17.30 Uhr Teeniekreis des Bürgermeisters der Stadt Zerbst/Anhalt Di., 29.05. 19.30 Uhr Männerhauskreis und ihrer Ortsteile Mi., 30.05. 15.30 Uhr Kinderbibelclub Fr., 01.06. 17.30 Uhr Teeniekreis Besonders herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürger- Mi, 06.06. 15.30 Uhr Kinderbibelclub meister der Stadt Zerbst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit Öffnungszeiten des Außenspielplatzes: vom 11. bis 24. Mai 2018 ihren Geburtstag gefeiert haben. Alles Freitags: 15.30 – 17.30 Uhr erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude. Herzliche Einladung an Eltern/Großeltern mit Kindern bis zu 12 am 12.05. Brigitta Bruchmüller zum 80. Geburtstag Jahren. Bei schlechtem Wetter öffnet der Innenspielplatz. Steckby am 12.05. Achim Eiternick zum 80. Geburtstag St. Bartholomäi Zerbst am 12.05. Werner Tennert zum 80. Geburtstag Donnerstag, 24.05.2018 am 13.05. Gunter Baumgarten zum 70. Geburtstag 15:00 Uhr Frauenkreis St. Marien (Siechenstraße 1) am 14.05. Kurt Bergt zum 80. Geburtstag Freitag, 25.05.2018 am 15.05. Erika Lewin zum 80. Geburtstag 10:00 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenzentrum „Am am 16.05. Heinz Köppe zum 70. Geburtstag Frauentor“ Steckby 14.00 Uhr Ausflug der Männer zum Technikmuseum Hugo- am 17.05. Ruth Fricke zum 70. Geburtstag Junkers Dessau (Abfahrt Schloßfreiheit) am 18.05. Elfriede Anders zum 80. Geburtstag Sonntag, 27.05.2018 Lindau 10:00 Uhr Gottesdienst (St. Trinitatis) am 18.05. Karl-Heinz Mönke zum 70. Geburtstag Besondere Veranstaltungen: am 19.05. Erwin Hennlich zum 80. Geburtstag Sonntag, 27.05.2018 am 19.05. Heinz Hochgräf zum 95. Geburtstag 16:00 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer am 19.05. Roland Tschierswitz zum 70. Geburtstag Reinhard Hillig (Steutz, St. Marien) Lindau Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen: am 19.05. Frieda Zimmermann zum 80. Geburtstag Kinderkirche (nicht in den Ferien) am 20.05. Wolfgang Müller-Litz zum 70. Geburtstag montags: 15:00 Uhr (1. - 4. Klasse) am 21.05. Viktoria Leißring zum 85. Geburtstag Konfirmanden (nicht in den Ferien) am 21.05. Gabriele Lorenz zum 70. Geburtstag mittwochs: 15:30 Uhr Vorkonfirmanden am 21.05. Barbara Reich zum 80. Geburtstag (Pfr. Lindemann, Schloßfreiheit 3) Garitz 15:30 Uhr Konfirmanden (Frau Meyer, St. Trinitatis) am 21.05. Jutta Rübner zum 75. Geburtstag Gebetstreff: Deetz mittwochs: 17:45 Uhr (St. Trinitatis) am 22.05. Hilmar Bufe zum 75. Geburtstag Jungbläser (Klasse 5) am 22.05. Helmut Hassmann zum 80. Geburtstag mittwochs: 15:45 Uhr Schloßfreiheit am 22.05. Lothar Rönicke zum 70. Geburtstag Jungbläser (Klasse 6) mittwochs: 16:15 Uhr Schloßfreiheit am 22.05. Erika Wessel zum 75. Geburtstag Jugend- Posaunenchor Buhlendorf mittwochs: 17:45 Uhr Schloßfreiheit) am 23.05. Elke Baumgarten zum 70. Geburtstag Posaunenchor am 23.05. Gerhard Hänsel zum 90. Geburtstag mittwochs: 18:30 Uhr Schloßfreiheit Leps Kantorei am 24.05. Petra Dubben zum 75. Geburtstag donnerstags: 19:00 Uhr St.Bartholomäi am 24.05. Thea Genz zum 75. Geburtstag Gospelchor am 24.05. Werner Lahmann zum 80. Geburtstag freitags: 18:00 Uhr Schloßfreiheit 14 25. Mai 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

St. Nicolai und St. Trinitatis Zerbst Anzeigen

Donnerstag, 24.05.2018 19:00 Uhr Treffen des Gemeindekirchenrates St. Nicolai und Besuchen Sie uns im Internet St. Trinitatis wittich.de Samstag, 26.05.2018 10:00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim „Willy Wegner“ Sonntag, 27.05.2018 Zwangsversteigerung 09:00 Uhr Gottesdienst (Bornum) Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 28. Juni 10:00 Uhr Gottesdienst 2018, 09:00 Uhr im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, Saal 4, Besondere Veranstaltungen versteigert werden, das im Grundbuch von Blatt 35 einge- Sonntag, 27.05.2018 tragene Grundstück lfd. Nr. 5, Gemarkung Nedlitz, Flur 3, Flurstück 16:00 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Rein- 119/0, Wirtschaftsart und Lage: Lindenallee 55, Größe: 1884 m². hard Hillig (Steutz, St. Marien) Das Grundstück ist mit einem Einfamilienhaus mit Anbauten (gering- fügig teilunterkellert, eingeschossig, teilweise ausgebautes Dachge- Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen: schoss, Baujahr vermutlich 1900), Teilmodernisierung (etwa 2000 bis Kinderkirche (nicht in den Ferien) 2009, Fassade, Fenster, Dacheindeckung) Nebengelass (Scheune mit montags: 14:30 Uhr (1. - 4. Klasse) Anbau, Baujahr vermutlich 1900) bebaut. Singkreis Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen worden montags: 16:00 Uhr (St. Trinitatis) am: 03.07.2012. Junge Gemeinde (nicht in den Ferien) Der Verkehrswert des Grundbesitzes ist festgesetzt auf: 55.000 € (je mittwochs: 15:30 Uhr (St. Trinitatis) ideellen Anteil 27.500 €). Konfirmanden (nicht in den Ferien) In einem früheren Termin ist der Zuschlag aus den Gründen des mittwochs: 15:30 Uhr Vorkonfirmanden § 85a ZVG versagt worden. In dem nunmehr anberaumten Termin (Pfr. Lindemann, Schloßfreiheit 3) kann daher der Zuschlag auch auf ein Gebot erteilt werden, das weni- 15:30 Uhr Konfirmanden (Frau Meyer St. Trinitatis) ger als die Hälfte des Grundstückswertes beträgt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de Gebetstreff und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst mittwochs: 17:45 Uhr (St. Trinitatis) www.ag-ze.sachsen-anhalt.de. Amtsgericht Zerbst - 9 K 25/12 - Nach Redaktionsschluss eingegangen

Tagesordnung Zwangsversteigerung • 21. Sitzung des Ortschaftsrates Jütrichau Im Wege der Zwangsvollstreckung zwecks Aufhebung der Gemein- • am Dienstag, dem 05.06.2018 um 19:00 Uhr schaft sollen am Donnerstag, 21. Juni 2018, 10:30 Uhr im Amts- • im Bürgerhaus Jütrichau, Mühlsdorfer Weg 7a, gericht Zerbst, Neue Brücke 22, Saal 4, versteigert werden, die im Grundbuch von Deetz, Blatt 308 eingetragenen Grundstücke 39264 Zerbst/Anhalt lfd. Nr. 7, Gemarkung Deetz, Flur 10, Flurstück 103/4, Lindauer Stra- 2 Öffentlicher Teil ße 11, Größe: 38 m lfd. Nr. 13, Gemarkung Deetz, Flur 10, Flurstück 103/5, Landwirt- 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der schaftsfläche, Lindauer Straße 11, Größe: 850 2m ordnungsgemäßen Ladung und der Be- lfd. Nr. 14, Gemarkung Deetz, Flur 10, Flurstück 106/2, Landwirt- schlussfähigkeit schaftsfläche, Lindauer Straße 11, Größe: 245 2m 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Be- lfd. Nr. 15, Gemarkung Deetz, Flur 16, Flurstück 147, Das kleine stätigung der Tagesordnung Feld, Größe: 5.170 m2 3 Einwohnerfragestunde Das Grundstück lfd. Nr. 7 ist eine Arrondierungsfläche, die mit 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung Teilen des Einfamilienhauses Lindauer Str. 11 bebaut ist und das im vom 16.04.2018 Zusammenhang mit dem Grundstück lfd. Nr. 13 sowie im Zusam- menhang mit dem (nicht verfahrensgegenständigen Einfamilienhaus- 5 Bericht des Ortsbürgermeisters grundstück Flurstück 102) genutzt wird. 6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Das Grundstück lfd. Nr. 13 ist ein Grundstück, welches mit Neben- gebäuden und mit Teilen des Einfamilienhauses Lindauer Str. 11 Nichtöffentlicher Teil bebaut ist und im Zusammenhang mit dem (nicht verfahrensgegen- ständigen Einfamilienhausgrundstück Flurstück 102) genutzt wird. 7 Grundstücksangelegenheiten Das Grundstück lfd. Nr. 14 ist ein unbebautes Grundstück, das 8 Nutzungsvertrag-Jütrichau BV/622/2018 im Zusammenhang mit dem Grundstück lfd. Nr. 13 sowie mit dem 9 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen (nicht verfahrensgegenständigen Einfamilienhausgrundstück Flur- 10 Schließung der Sitzung stück 102) als Garten- bzw. Grünfläche genutzt wird. Das Grundstück lfd. Nr. 15 ist eine landwirtschaftliche Nutzfläche in freier Feldlage, welche ca. 800 m westlich der Ortslage von Deetz Denis Barycza liegt. Unmittelbar südlich an das Grundstück angrenzend verläuft die Ortsbürgermeister Kreisstraße, die von Deetz nach Lindau führt. (befristetes Pachtver- hältnis) Der Versteigerungsvermerk wurde am 30.05.2016 in das Grundbuch eingetragen. Verkehrswert: lfd. Nr. 7 (Flst. 103/4) = 500,00 € Zeigen Sie Ihren Kunden, lfd. Nr. 13 (Flst. 103/5) = 4.800,00 € lfd. Nr. 14 (Flst. 106/2) = 850,00 € lfd. Nr. 15 (Flst. 147) = 5.000,00 € Gesamtverkehrswert: = 11.150,00 € dass es Sie gibt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst www.ag-ze.sachsen-anhalt.de. anzeigen.wittich.de Amtsgericht Zerbst - 9 K 12/16 - Zerbst/Anhalt, Amtsbote 25. Mai 2018 Anzeigenteil 15

Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 21. Juni 2018, 09:00 Uhr im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, Saal 4, versteigert werden, das im Grundbuch von Zerbst, Blatt 5719 einge- tragene Grundstück lfd. Nr. 1, Gemarkung Zerbst, Flur 28, Flurstück 265, Gebäude- und Freifläche, Lüttge-Brüderstraße 31, Größe: 75 m². Das Grundstück ist bebaut mit einem als Eckhaus einseitig angebauten Einfamilienhaus, Baujahr etwa 1997, mit Erdgeschoss, Obergeschoss, ausgebautem Dachgeschoss und einer Wohnfläche von etwa 82 m². Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen worden am: 13.08.2015. Der Verkehrswert des Grundbesitzes ist festgesetzt auf: 70.000,00 € (35.000 € je ideellem Anteil). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst www.ag-ze.sachsen-anhalt.de. Amtsgericht Zerbst - 9 K 17/15 -

Über neue Brautkleider Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus unserem umfangreichen Angebot hochwertiger neuer Brautkleider. Bekannte deutsche und internationale Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. Markenhersteller. Große Auswahl an passendem Zubehör, Festmode und Anzügen.

Wir kaufen große Mengen auf und geben die Foto: robdoss - Fotolia niedrigen Einkaufspreise an unsere Kunden weiter. OUTLET Über 1.000 Marken 03591 318 99 09 oder Brautkleider zum 0151 422 66 500 Outlet Festpreis Brautmode-Discount.de Capitain Outlet GmbH, von je 298 Euro. Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Thomas-Müntzer-Strasse 4c, 02625 Bautzen

URLAUB3000 AN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE DA MUSS FERIENHÄUSER ICH HIN! IM FERIENPARK LENZ MECKLENBURG-VORPOMMERN - DAS LAND DER TAUSEND SEEN

... Unser schönster Urlaub ... Baden, Wandern, Reiten, Strand, Sonne, Boot fahren, Angeln, Kanutour, Picknick, Tierpark, Spielplatz und sooo viel mehr!

STADTHAFEN MALCHOW

www.ferienpark-lenz.de Mobil.: 0178-5319513 · Tel.: 039932-825201 · 17213 Malchow/OT Lenz · [email protected] 16 Anzeigenteil 25. Mai 2018 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Alte Küche? Ihr Dipl. Soz.päd. HP Ines Luther AlteNeu Küche? in 1 Tag! Dipl. Soz.päd. HP Ines Luther Neu in 1 Tag! Geschäftskunden- Luchstraße 2, 06862 Dessau-Roßlau Tel. 01 73 - 2 16 96 82 komplettpaket Private Praxis für Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie

Infoabend zum Thema: Nachher Schulverweigerung Nachher „Was soll ich tun, Exklusiv zum Sparpreis von: Constanze will nicht mehr in die Schule!“ Neue Fronten nach Maß! 375,00 EUR Neue Fronten® nach Maß! Freitag, den 08.06.2018 PORTAS -Fachbetrieb inkl. MwSt. Petra Görisch von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr Buroer Aueweg 15 LINUS WITTICH Medien KG 06869 Coswig (Anhalt) Anmeldung (verbindlich) unter Tel. 01 73 - 2 16 96 82 An den Steinenden 10 Tel.: 034903/68720 04916 Herzberg (Elster) Tel. 03535 489-0 [email protected] www.bootsurlaub.de

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 07443/9662-0 Fax 07443/966260 Frühling im Schwarzwald ... Natur fühlen, den Duft des Waldes riechen!

Wochenpauschale mit Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett, 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,-€ „Die kleine Auszeit“ Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 169,-€ Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,-€ Ich bin für Sie da...

Rita Smykalla Pluspunkte: Unsere Lage, Hotel in absolut ruhiger Unser gemütliches, familiengeführtes gelegen, bietet Ihnen täglich zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe Frühstücksbüfett abwechslungs- Ihre Medienberaterin vor Ort neben einem großen kalt-warmen sowie ein Salatbüfett mit reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten aus der Region. Wie kann ich Ihnen helfen? frischen, knackigen Salaten Tel.: 0171 4144018 Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage Fax: 03535 489242 www.hotel-breitenbacher-hof.de oder [email protected] fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Wir freuen uns auf Sie!