Nr. 5 – Donnerstag, 12. Februar 2015 | Telefon 027 922 29 11 | www.rz-online.ch | Auflage 39 601 Ex.

wiler Teure Sanierung Weil die 12-jährige WRA nicht alle Nor- men erfüllt, muss diese saniert werden. Die Gemeinde rekuriert. Seite 3

Gebirgslandeplätze Das Bundesamt für Zivilluftfahrt will die Zahl der Landeplätze reduzieren. Heliski- ing bleibt weiterhin möglich. Seite 5

oberwallis Valentinstag Sags mit Blumen. Am Samstag ist Valen- tinstag – Tag der Verliebten. Und: Hoch- konjunktur in Blumenläden. Seite 9

oberwallis Narrenzeit Keine Fasnacht ohne Schnitzelbänke – wer sich während der fünften Jahreszeit über wen lustig macht. Seite 14/15

frontal Brigerbads Rotten-Jammer

Brigerbad 83 000 Quadratmeter. Soviel zusätzliche Fläche soll in Brigerbad für die Der Kapitän 3. Rottenkorrektion benutzt werden. Dies ergibt eine Anpassung des Grossprojekts. Alain Brunold, Captain des EHC Visp, Die Folgen: Ein Bauer verliert seinen Stall und attraktive Wohnflächen verschwin- über Erwartungen, Vorfreude und Zweifel vor dem Playoffstart. Seite 26/27 den. Das sagen Stadtgemeinde und Kanton. Seite 4/5

ab CHF PRO PERSON 1899.–

JETZT BUCHEN! 027 948 15 15

www.zerzuben.com notfalldienst (sa/so)

Notfall Schwere Notfälle 144 Medizinischer Rat 0900 144 033

Ärzte Brig-Glis / Naters / Östlich Raron 0900 144 033 Baugesuche Grächen / St. Niklaus / 0900 144 033 Auf dem Gemeindebüro liegen Untergoms nachfolgende Baugesuche während Dr. Meier-Ruge 027 971 17 37 den üblichen Öffnungszeiten zur Obergoms Dr. Lauer 027 973 14 14 öffentlichen Einsichtnahme auf: Leuk / Raron 0900 144 033 Gesuchsteller: Markus Reimann, Saastal ­Uekerstrasse 19, 5027 Herznach Dr. Müller 027 957 11 55 Grundstückeigentümer: Markus Visp Reimann und Therese Baumli, Ue- 0900 144 033 kerstrasse 19, 5027 Herznach Zermatt Dr. Brönnimann 027 967 19 16 Planverfasser: MABO Planung und Dr. Bannwart 027 967 11 88 Bauleitung, 3943 Eischoll

Bauvorhaben: Zimmeranbau Nord- Apotheken seite, gedeckter Zugang Westseite Apothekennotruf Bauparzellen: Parzelle Nr. 7034, 0900 558 143 ab 22 Uhr Plan Nr. 15 Brig-Glis / Naters Ortsbezeichnung: in Susten, im Dorfapotheke 027 923 41 44 Orte genannt «Pletschen» Goms Imhof 027 971 29 94 Nutzungszone: Ferienhauszone F1 Visp Koordinaten: 615 194 / 127 326 Benu 027 946 09 70 tägl. bis 20 Uhr Zermatt Allfällige Einsprachen und Rechts- Sun Store 058 878 60 10 verwahrung sind innert 30 Tagen nach Erscheinen im Amtsblatt Weitere Nummern schriftlich und in drei Exemplaren Zahnärzte Oberwalliser Notfall 027 924 15 88 an die Gemeindeverwaltung Leuk, Tierarzt Dr. Wintermantel, Stalden Sustenstrasse 3, 3952 Susten, zu 027 952 11 30 richten. Tierarzt (Region Goms) Dr. Kull, Ernen 027 971 40 44 Gemeinde Leuk Die dargebotene Hand 143 Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche 147 Unterschlupf für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder 079 628 87 80

bestattungsinstitute Andenmatten & Lambrigger Naters 027 922 45 45

Ewwe Mediepartner Ewwe Visp 027 946 25 25 Philibert Zurbriggen AG Gamsen 027 923 99 88 Naters 027 923 50 30 Druck AG Bruno Horvath www.rz-movies.ch Zermatt 027 967 51 61 Der beste Weg, Filme zu mieten! Riesenauswahl an DVD und Blu-ray. Bernhard Weissen Ab CHF 4.90 für 7 Tage, bei Bestellung über CHF 15.– keine Versand- Raron 027 934 15 15 kosten, schneller Versand per A-Post. Susten 027 473 44 44

impressum

Verlag alpmedia AG Postfach 76, 3900 Brig www.rz-online.ch [email protected]

Redaktion/Werbung/Sekretariat Telefon 027 922 29 11 Fax 027 922 29 10

Abo/Jahr Schweiz: Fr. 85.–/exkl. MwSt. 18. Jahrgang

Auflage beglaubigt (WEMF) 39 601 Exemplare (Basis 14)

CEO Mengis Gruppe Harald Burgener www.mengisdruck.ch www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 3 region Stunk um Wiler Kläranlage

Wiler Die 12-jährige Wurzel- passungen vor, damit die gesetzlichen raumkläranlage WRA muss Normen während dieser Zeit möglichst laut kantonaler Verfügung eingehalten werden können. Bis 2018 muss die Anlage dann gemäss Verfü- saniert und ausgebaut wer- gung saniert sein. den. Die Gemeinde will jetzt rechtlich abklären, wer das Dienststelle zurückhaltend bezahlen soll. Die kantonale Dienststelle für Umwelt- schutz gibt sich auf Anfrage bedeckt Die Gemeinde Wiler hat 2003 mithil- und teilt schriftlich mit: «Nach inter- fe staatlicher Subventionen eine WRA nen Abklärungen können wir bestä- gebaut. Wie nun dem kantonalen Sta- tigen, dass ein Verfahren beim Staats- tusbericht der Abwasserreinigung zu rat hängig ist. Dieses offene Verfahren entnehmen ist, muss diese mittelfris- und allfällige Zusammenhänge kom- tig saniert und ausgebaut werden. Die mentieren wir nicht. Unseres Wissens Gemeinde Wiler hat gegen die entspre- behandelt die Staatskanzlei die Ange- chende Verfügung der Dienststelle für legenheit. Grundsätzlich ist der Anla- (Fotos: wra.ch) Umweltschutz beim Staatsrat Rekurs gebetreiber für das Funktionieren einer eingelegt. «Bevor wir uns über die Fi- Die WRA Wiler: Zulaufkanäle und Rohre sind verschlammt (Bild rechts). Links: Laut Erbau- Anlage verantwortlich.» nanzierung der Sanierung Gedanken er sollte eine optimal gewartete WRA so aussehen. machen, wollen wir rechtlich abklä- info ren, warum unsere Anlage mangel- Anfrage der RZ sagt er: «Bei der Inbe- ten ab. «Bei einem Besuch nach zehn haft funktioniert. Demnach wollen wir triebnahme in den Jahren 2003 – 2006 Jahren wurde die Anlage in einem sehr WurzelraumPeter- Abgottspon wissen, wer allenfalls für die Kosten wurde die Gemeinde von der WRA schlechten Zustand vorgefunden. Zu- aufkommt», sagt Hans-Jakob Rieder, Schweiz Naturkläranlagen AG für die laufkanäle und Rohre sind komplett kläranlage: Gemeindepräsident von Wiler. Über Wartungsaufgaben instruiert.» Diese verschlammt, Die Anlage wurde in der Im Gegensatz zu konventionellen techni- verschiedene Punkte wird dabei debat- Aufwände seien auch nicht in Rech- Vergangenheit sichtlich mangelhaft schen Anlagen beruht das Wurzelraum- tiert: Schlechte Planung, mangelhafter nung gestellt worden. Später sei den gewartet», sagt Tscherrig weiter. Hans- kläranlage-System auf einer naturnahen Bau, unsachgerechte Abnahme durch Gemeindeverantwortlichen ­weiterhin Jakob Rieder kontert: «Das kann eine Basis. Das Klärsystem ist frei von aufwen- die zuständige kantonale Stelle, man- Unterstützung angeboten worden. Schutzbehauptung sein. In einem sol- digen Technologien und erlaubt eine bei- gelnde Instruktion der WRA-Mitarbei- Demnach sei die WRA Schweiz Natur- chen Fall ist nie nur ein Grund dafür nahe unterhaltsfreie, energiearme und ter oder schliesslich mangelhafte War- kläranlagen AG auch danach jederzeit verantwortlich. Sehr wahrscheinlich umweltfreundliche Abwasserklärung. Naturkläranlagen der WRA Group sind tung. für Fragen und Beratungen rund um wird die Justiz entscheiden.» Jedoch seit Jahren erprobt und weltweit konnten die Wartung zur Verfügung gestan- biete man für eine einvernehmliche bereits 350 Anlagen gebaut werden. Unterschiedliche Ansichten den. Dieses Angebot wurde den Ge- Lösung Hand. Bis es zu einer solchen Die Anlage wurde vom Rarner Inge- meindeverantwortlichen mehrmals kommen sollte, nimmt die Gemeinde Quelle: wra-group.ch nieur Peter Tscherrig konzipiert. Auf auch so unterbreitet. Doch diese lehn- beim laufenden Betrieb einzelne An-

Der RZ-Standpunkt: Walter Bellwald Chefredaktor

Michael van Praag. Dass der heute 78-jäh- ter medial verunglimpft und in den Dreck reingewaschen hat. Dagegen wurde der rige Blatter im Mai seine fünfte Amtszeit gezogen. Dabei wird in fast allen Medien Bericht weltweit als Farce eingestuft. in Angriff nehmen will, sorgt bereits im gegen den Walliser «Sonnenkönig» ge- Dass mit der Wahl eines neuen Prä- Vorfeld für grosse Schlagzeilen. poltert. sidenten alles besser und transparenter Vor allem die deutschen und briti- Auch im eigenen Land ist Blatter würde, ist dabei aber genauso unwahr- schen Medien und Fussballverantwortli- und seine ihm eigene Institution längst scheinlich wie die Tatsache, dass Blatter Machtkalkül chen feuern aus allen Rohren gegen den keine heilige Kuh (mehr). So schreibt die im Mai an der Spitze des Weltfussballver- FIFA amtierenden Präsidenten. Jüngstes Bei- «Handelszeitung», dass Politiker aus allen bandes abgelöst wird. spiel: Joseph S. Blatter soll in seiner da- Lagern Massnahmen gegen den Fussball- Da nützt auch die Kandidatur des Jetzt ists amtlich: Vier Kandidaten maligen Funktion als Generalsekretär laut Weltverband fordern. Die Fifa gefährde jordanischen Prinzen Ali Bin Al Hussein bewerben sich für die Wahl zum Fifa-Prä- «Spiegel» kritische Passagen aus dem den Ruf der Schweiz und müsse enger wenig, der Gerüchten zufolge dem Uefa- sidenten am 29. Mai in Zürich. Antikorruptionsbericht der Fifa gestri- kontrolliert werden», schreibt das renom- Präsidenten Michel Platini nahesteht. Neben Amtsinhaber Joseph S. Blat- chen haben. Demgegenüber behauptet mierte Blatt. Wie sagte doch ein Angestellter des Fifa- ter kandidiert auch Fifa-Vizechef Prinz Ali die Fifa, von einer unlauteren Einflussnah- Vor allem die Vergabe der WM nach Hauptquartiers gegenüber dem Nachrich- Bin Al Hussein aus Jordanien, der frühere me «könne keine Rede sein». Russland und Katar stösst vielen Fifa- tenmagazin «Spiegel»: «Mein linker gros­ portugiesische Weltfussballer Luís Figo Das Spiel wiederholt sich. Jeweils vor Kritikern sauer auf, obwohl die Fifa- ser Zeh hat mehr Chancen gegen Blatter und der niederländische Verbandschef der Wahl des Fifa-Präsidenten wird Blat- Ethikkommission die Vergabe weitgehend als ein Mann von Platinis Gnaden.» 4 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch region 3. Rottenkorrektion: Brigerbad – Brig-Glis Aufschrei in Briger­ bad. Ein Stall mit Tieren Brigerbad verschwindet, Biotope brin­ gen Ungeziefer ins Dorf und­ 83 000 Quadratmeter Boden fallen weg. Brigerbad wehrt sich gegen geplante Projekte.­

«Das ist eine grosse Sauerei», sagt Alf­ genehmigtes Projekt red Lang, der seit Jahren Kühe, Kälber angepasstes Projekt und Hühner in einem Stall am Rande des Dorfes in Brigerbad hält. Der Stand­ (Foto: zvg) ort seines Stalls wird ihm nun zum Ver­ hängnis. Eine Anpassung der 3. Rotten­ Grosser Bodenverschleiss: In Brigerbad wird für die 3. Rottenkorrektion (siehe rote Linie) viel mehr Boden gebraucht, als geplant. korrektion sieht vor, dass mehr Boden als ursprünglich geplant, gebraucht klar: Das Dorf wird mit der Anpassung Privateigentümer. Der Grund dazu ist und Anliegen der Stadtgemeinde Brig- wird, um das Jahrhundertprojekt ent­ der 3. Rottenkorrektion hintergangen. simpel: Neu geschaffene Biotope zie­ Glis – insbesondere der Dorfschaft Bri­ sprechend umzusetzen. Lang ist mitt­ Denn während Langs landwirtschaftli­ hen Ungeziefer aller Art auf drastische gerbad – eingehen werde. Der RZ sagt lerweile der einzige Bauer in Briger­ cher Betrieb verschwinden soll, ist ein Weise an. Tony Arborino, Sektionschef er: «Wir wollen die Sicherheit des Rot­ bad. «Wenn die das so umsetzen, wie Biotop am Dorfrand geplant. Projektleiter 3. Rottenkorrektion beim tens auf keinen Fall gefährden, doch es sie es geplant haben, kann ich meinen Kanton Wallis, sieht es anders: «Es geht kann nicht sein, dass derart viele Mass­ Betrieb schliessen», sagt er. Denn: Er «Nicht auf dem Buckel von Brigerbad» nicht darum, entlang des Rottens ein nahmen auf dem Buckel von Briger­ müsste den Stall neu bauen. Der Staat Ein Einsprecher schreibt an die Stadt­ weiteres Biotop zu schaffen, sondern bad realisiert werden.» Die Anpassung enteignet ihn nur. Gegen das Projekt gemeinde: «Geplante Biotope am be­ einzig die heute unter Schutz gestellte der 3. Korrektion sieht weiter vor, dass hat er eingesprochen. Damit ist Lang stehenden Naturschutzreservat sind zu Fläche zu ersetzen.» Der Briger Stadtprä­ die Strasse am Dammfluss liegen wird. nicht alleine. Bei der Stadtgemeinde streichen.» Die vorgesehene überdimen­ sident, Louis Ursprung, hat an einer In­ Also gleich wie jene im Abschnitt Lal­ Brig-Glis gingen aus Brigerbad im Spät­ sionierte Schaffung von künstlichen formationsveranstaltung bereits erklärt, den bis zur Abzweigung Briger­bad. Sie herbst des vergangenen Jahres mehre­ Biotopen sei nicht im Rahmen der Rot­ dass die Gemeinde dagegen einspre­ soll künftig um das ersetzte Biotop he­ re Einsprachen ein. Der Grundtenor ist tenkorrektion und falle zu Lasten der chen werde und dabei auf die Sorgen rumführen. Arborino: «Damit wird der Architektur-Ausstellungen in

Brig-Glis Zwei Oberwalliser beiten zuhause präsentieren können», Architekten wollen die Sze­ erklärt Ritz. «Gleichzeitig möchten wir, dass die Architekturdebatte unter den ne mit einer Ausstellungs­ jungen einheimischen Architekten ei­ serie beleben. Es entsteht ne Plattform bekommt», ergänzt Sum­ ein Forum mit Arbeiten von mermatter. Die Szene der jungen Ar­ Walliser Architekten. chitekten im Oberwallis solle so besser vernetzt und die kulturelle Landschaft Im ehemaligen Atelier der Architekten im Oberwallis bereichert werden. «Na­ Heidi und Peter Wenger in Brig werden türlich sollen die Ausstellungen aber junge Architekten aus dem Oberwal­ auch die breite Öffentlichkeit zu einem lis künftig die Möglichkeit erhalten, Diskurs über die Zukunft der Architek­ ihre Ideen und Vision der Öffentlich­ tur im Oberwallis anregen», sagt Sum­ keit zu präsentieren. Zweimal jährlich mermatter. wird unter dem Titel «Potpourri» eine Ausstellung stattfinden. Hinter dem Prestigeträchtiger Ausstellungsort Projekt stehen die jungen Oberwalli­ Die Ausstellungen werden im ehemali­ ser Architekten Thomas Summermat­ gen Atelier der Architekten Heidi und (Foto: Julian Oggier) ter und David Ritz. «Unser Ziel ist es, Peter Wenger in der Furkastrasse statt­ Visionen des Bahnhofs Brig – eine der gezeigten Arbeiten. dass junge Hochschulabgänger ihre Ar­ finden. «Dies war früher ein Ort des www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 5 region der Verlierer

Dammweg verkehrsfrei und gewinnt an ren das Verfahren nicht.» Das eigentli­ Attraktivität, besonders für Freizeitakti­ che Problem sei die Finanzierung, die ve.» Die Anwohner sehen es anders. In nicht sichergestellt ist. Deshalb hat der der Beschwerde steht: «Die Verkehrser­ Gros­se Rat einen Finanzierungsfonds be­ schliessung auf dem erhöhten Rotten­ reit gestellt, welcher im Juni dem Volk damm ist zu belassen.» Denn: Die Lärm­ zur Abstimmung vorgelegt wird. Die Be­ emissionen würden drastisch steigen, völkerung von Brigerbad wird diese Ab­ wenn die Strasse näher am Dorfrand stimmung wohl zähneknirschend ver­ ist.» Wissend, dass dies vermutlich nicht folgen. Denn es ist zu bezweifeln, dass berücksichtigt werden kann, fordern Alfred Lang und Co. einem Fonds zu­ (Foto: Air Zermatt) die Beschwerdeführer bei der neuen stimmen, der ihnen schadet. Arborino Strasse Lärmsichtschutzwände, die vor zeigt sich kooperativ: «Wir werden ver­ Neu soll es in der Schweiz noch ein Netz von 40 Gebirgslandeplätzen geben. der Eröffnung aufzustellen sind. suchen, mit den betroffenen Parteien ei­ ne Einigung zu erzielen, um Projektopti­ Finanzielle Mittel als grösste Sorge mierungen vorzunehmen.» ks Für die zahlreichen Projekte rund um Neue Lösung für Brigerbad werden insgesamt 83 000 (!) Stellungnahme vom bafu Quadratmeter Boden benötigt. Arborino relativiert: «Davon sind 71 Prozent Land­ kanton machts ­Gebirgslandeplätze wirtschaftsfläche, 23 Prozent Schutzge­ Die dritte Rottenkorrektion gehört zu den biete und 6 Prozent Campingzone, also scheid: «In Zermatt haben sich alle wichtigsten Hochwasserschutzprojekten Zermatt Das Bazl bricht die ist kein eigentliches Bauland betroffen.» der Schweiz. Dennoch gibt sich das zu- Prüfung der Gebirgslande­ betroffenen Parteien an einen Tisch Anders sieht es die Stadtgemeinde. Prä­ ständige Bundesamt für Umwelt (Bafu) plätze ab. Heliskiing bleibt gesetzt, auch der SAC, und eine gute sident Ursprung: «Der Bodenverschleiss wortarm. «Der Bund unterstützt das Pro- Kompromisslösung war in Griffweite. ist enorm. Ich habe vollstes Verständ­ jekt technisch, administrativ und finanzi- weiterhin auch in Schutz­ Diese ganzen Bemühungen sind jetzt nis, dass neben der Stadtgemeinde Brig- ell. Detailfragen müssen im Rahmen der gebieten erlaubt. Doch nie­ vergebens. Der Status quo wird zemen­ Glis auch verschiedene Teile der Bevöl­ Bauprojektbearbeitung angegangen und mandem scheint die neue tiert.» Der für die Air Zermatt wichtige kerung dagegen eingesprochen haben.» beantwortet werden», sagt Eliane Platz Trift, der nicht unter die GLP fällt, Schmid, Sektionschefin der Medien. Die Lösung richtig zu gefallen. Dass vermehrte Einsprachen gegen das geht endgültig verloren. «Zu Hermann Verantwortung liege dabei beim Kanton Projekt eingegangen sind, wundert Ar­ Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) Geigers Zeiten wurden in der Schweiz Wallis. ks borino nicht. «Die Einsprachen blockie­ schränkt das Heliskiing nicht ein. Da­ 2000 Landeplätze im Gebirge angeflo­ mit ist Heliskiing auch in Schutzge­ gen, jetzt bleiben noch 40. Jeden verlo­ bieten weiterhin möglich. Nach einer renen Platz kriegen wir nie wieder zu­ jahrelangen Debatte um Gebirgslande­ rück», gibt Biner zu bedenken. plätze (GLP) hat das Bazl einen Übungs­ Brig-Glis abbruch propagiert, weil es die Diffe­ Rechtliche Schritte werden geprüft renzen zwischen den Streitparteien, zu Die Umweltschutzorganisation Moun­ Austauschs über Architektur im Ober­ der ETH Zürich zu sehen sein. «Wir denen Helikopterfirmen,der Schweizer tain Wilderness, die sich für eine Re­ wallis», erklärt Ritz. «Diese Tradition zeigen acht Visionen rund um die Ge­ Alpen-Club und die Umweltverbände duktion der Flugbewegungen in den wollen wir mit unseren ‹Potpourri-Seri­ staltung des Bahnhofsareals in Brig/ gehören, als unüberbrückbar taxiert. Alpen, namentlich ein Verbot des He­ en› am Leben erhalten.» Zudem sollen Naters», erklärt Julian Oggier, einer In einem wichtigen Punkt kommt der liskiing, einsetzt, wirft dem Bazl vor, junge Hochschulabsolventen durch die der Ausstellenden und Mitinitiator des Bund den Umweltverbänden entge­ einseitig die Pfründe der Helikopter­ Ausstellungen motiviert werden, nach Projekts. «In den Arbeiten stehen ver­ gen: Die maximale Anzahl der GLP in firmen zu verteidigen: «Die Streichung ihrem Studium wieder in Wallis zu­ schiedene Aspekte, wie der Rotten, der der Schweiz wird von 48 auf 40 redu­ der beiden GLP tut niemandem weh», rückzukehren. «Es ist schade, dass nur Anschluss an Naters oder die Verdich­ ziert. Gegenwärtig werden 42 GLP für sagt Katharina Conradin, Geschäfts­ wenige Architekten nach ihrem Ab­ tung im Vordergrund.» Dabei gehe es Helikop­ter und Flächenflugzeuge be­ führerin von «Mountain Wilderness schluss den Weg ins Wallis finden und nicht um konkrete Problemlösungen, trieben. Die beiden Plätze Rosenegg- Schweiz». Nun wolle man überprüfen, der Region dadurch gute Architektur vielmehr sollen junge Architekten ih­ West und Gumm im Kanton Bern sol­ ob die vom Bazl vorgeschlagene Rege­ verwehrt bleibt», sagt Summermatter. re Haltung zu einem städtebaulichen len ersatzlos gestrichen werden. lung mit dem geltenden Natur- und «Ein Ort der Diskussion an einem solch Thema zum Ausdruck bringen, sagt Heimatschutzgesetz in Einklang sei, traditionsreichen Platz kann vielleicht Oggier weiter. «Die künftige Gestaltung Kein Aufatmen bei der Air Zermatt was Conradin bezweifelt. Im Laufe des etwas Abhilfe schaffen.» des Bahnhofs Brig ist ein grosses The­ Erleichterung bei der Air Zermatt ab Februars will die Umweltorganisation ma, unsere Ausstellung zeigt Visionen des Bazl-Entscheids? Sollte man mei­ dazu noch Stellung beziehen. Air Zer­ Zum Start der Bahnhof Brig und Ansätze, was am Bahnhof Brig ar­ nen. Doch die Begeisterung hält sich matt Chef Biner ist sich bewusst: «Für Zum Start der Ausstellungsreihe wer­ chitektonisch möglich wäre.» in Grenzen. Gerold Biner, Pilot und Ge­ uns hätte es natürlich noch viel schlim­ den ab dem kommenden Samstag ver­ schäftsführer der Air Zermatt spricht mer kommen können.» schiedene Arbeiten von Absolventen Martin Meul von einem sehr unglücklichen Ent­ Frank O. Salzgeber AUTO STEG An- und Verkauf von Occasionen aller Auto marken sowie Autos für den Export. ✆ 076 445 33 31 Ein Anruf lohnt sich sicher! Fragen? Kartenmedium antwortet treffsicher und seriös!

✆ 0901 55 11 18 Fr. 2.– / Min. aus dem Festnetz www.wirsehenmehr.ch

027 923 33 33 www.kenzelmann.ch

Fasnachts-Rätsel

LOURDES Unter all den Einsendern mit Interdiözesane Wallfahrt dem richtigen Lösungswort derInterdiözesane Westschweiz zuWallfahrt unserer «Konfetti» wurde die folgen- Liebender Westschweiz Frau von Lourdes zu unserer de Gewinnerin gezogen: BegleitetLieben von FrauCharles Morerod,von Lourdes Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg Begleitet von Charles Morerod, Bischof Einen Gutschein für eine vomvon Lausanne, 17. bis Genf23. Maiund Freiburg2015 Fasnachts-Spezialität nach vom 17. bis 23. Mai 2015 Wahl in der Walliser Kanne, Wir reisen mit dem Zug, Car oder Flugzeug (Flug ab Genf) Naters: Anmeldeformulare können ab Januar 2015 bei den Pfarrämtern oder dem Organi- satorWir bezogenreisen werden.mit dem Sie sindZug, bis Car spätestens oder Flugzeugam 15. März 2015(Flug an ab die Genf)Dienststelle – Ursula Kuchen, Glis Wallfahrtswesen, Postfach 355, 1951 Sitten zu senden. SieAnmeldeformulare haben auch die Möglichkeit können sich direktbei den über PfarrämternInternet: oder dem Orga- www.pelerinagelourdes.chnisator bezogen werden. Sie sind bis spätestens am 20. März Version2015 anDeutsch die –Dienststelle Anmeldung – Deutschsprachiger Wallfahrtswesen, Teil der Postfach Diözesen Sitten 355, und 1951 ab 11:00 Labibichoscht beim Gemeindehaus DeutschfreiburgSitten zu senden. anzumelden. Kranke Pilgerinnen und Pilger benötigen ein spezielles Anmeldeformular. ab 13:45 grosser Fasnachtsumzug, buntes Masken- Es kann beim Organisator bezogen werden. Sie haben auch die Möglichkeit sich direkt über Internet: treiben, Guggen- und Trichjärkonzerte www.pelerinagelourdes.ch anzumelden. Sommerwallfahrt vom 19.–25. Juli 2015 ab 15:30 Guggerball mit Musik im geheizten Festzelt MöchtenKranke SiePilgerinnen im Sommer nach und Lourdes Pilger reisen? benötigen Der Organisator ein spezielles Karl Hutter, gibtAnmel Ih- - nendeformular. über die verschiedenen Es kann beim Möglichkeiten Organisator Auskunft. bezogen werden. Füüdä & Maschgini gratis! Rufen Sie ihn an. OrganisatorOrganisator: Karl Hutter, Rue Hermann Geiger 13, 1950 Sitten, Gilluzält, Labibichäller, Etros-Bas… Karl Telefon Hutter, und Rue HermannFax 027 Geiger 323 13, 12 1950 12, Sitten, 079 467 84 05, Tel.E-Mail: und Fax [email protected] 027 323 12 12, 079 467 84 05, E-Mail: [email protected] Busbetrieb: 02:30 nach Susten, 03:00 nach Visp (Fr. 5.–) Rätsel Pilgerleitung Herbert Heiss, Pfarrer, 3907 Simplon-Dorf Tel.Diözesane 027 979 11 36,Lourdes-Wallfahrt E-Mail: [email protected] Oberwallis Luftseilbahn: 03:00 Extrafahrt nach Unter-/Oberems DiözesaneDienststelle Lourdes-Wallfahrt Wallfahrtswesen, Oberwallis Postfach 355, 1951 Sitten Dienststelle Wallfahrtswesen, Postfach 355, 1951 Sitten zu vermieten

VERKAUF iktoria Pub REPARATUR EINZELTEILE Stalden CARAVANS - ANHÄNGER Fasnachts -

10CAsNsjY0MDA20zU3t7CwNAQAefO6Mw8AAAA=

- Küche 10CFXKKw6AMBAFwBNt8_bXLqwkdQRB8DUEzf0VAYcYN-uaXvBZ-nb0PRnQSq1FTJyiXqTV5CmKiSeEIWCfERYqbvX3SasJgPEeghBjIMgaMY_QKPd5PR9ksZVyAAAA - Gastraum• Gastraum 9595m2 m2 • es muss kein Inventar - Fumoir 35m2 - grosses Getränkelager • Fumoir 35 m2 übernommen werden - hervorragende Möglichkeiten für Events • interessanter Mietpreis - Bewilligung• hervorragende für MöglichFreitag- und Samstag biskeiten 02.00 für UhrEvents sind vorhanden• Küche • Bewilligung für Freitag • grosses Getränkelager Grosses ab 650.- - es muss kein Inventar übernommen werden Lager - interessanterund Samstag Mietpreisbis 2.00 Uhr sind vorhanden Infos:Infos: 079 079 2132733 2132733 Route cantonale - Conthey-Vétroz - Tél. 027 346 12 06 Wir gratulieren! www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 7 region Den Brandschutz im Fokus Saas-Fee/Region Um die zu der die Probleme behoben werden feuertechnische Sicher- müssen», sagt Nellen. Werden Mängel innert der Frist nicht behoben, sind sie heit grösserer Gebäude zu durch das zuständige Gemeindeorgan gewährleisten, setzen die dem Kantonalen Amt für Feuerwesen Gemeinden auf Sicherheits- zu melden, das in Zusammenarbeit mit verantwortliche. Was auch den verantwortlichen Ortsorganen die nötig ist, wie sich zeigt. entsprechenden Massnahmen trifft. Als letzter Schritt kann die Betriebs- oder Ist ein Gebäude bei einem Brand Wohnbewilligung entzogen werden. sicher?­ Werden die feuerpolizeilichen Seit dem ersten Januar­ wurden derweil Vorgaben eingehalten? Diesen Fragen die Brandschutzvorschriften teilweise­ gehen die Sicherheitsverantwortlichen gelockert. Neu dürfen Gebäude ­im Sin- der Gemeinden Jahr für Jahr nach. Ei- ne der verdichteten Bauweise näher ner von ihnen ist Friedrich Nellen aus 267 Mal musste der Brandschutzfachmann in Saas-Fee im vergangenen Jahr ausrücken. aneinander gebaut werden, wenn ent- Blatten bei Naters. Der Brandschutz- sprechende feuerfeste Materialien ver- fachmann ist für verschiedene Ge- Jahreskontrollen durch. Bei zehn Ob- die nötigen finanziellen Mittel, um sol- wendet werden. Zudem wurde die Ma- meinden in der Region zuständig. Er jekten musste der Brandschutzfach- che Umbauten vorzunehmen», erklärt ximaldistanz zum nächsten «sicheren» ­ überprüft Jahr für Jahr, wie es um die mann dabei Mängel feststellen. «Es er. «Aber bei der Sicherheit­ dürfen Standort von 20 auf 35 Meter herauf- Sicherheit von Hotels, Gastronomie- gab fehlende Sicherheitsbeleuchtun- keine­ Abstriche gemacht­ werden.» gesetzt. «Dadurch brauchen einige Be- betrieben und öffentlichen Gebäuden gen, Brandschutztüren waren nicht triebe nun keinen zusätzlichen Not- im Falle eines Brandes bestellt ist. Ne- in Ordnung oder wurden gar ausge- Bewilligungsentzug als letzte Lösung ausgang mehr», erklärt Nellen ­den ben Gemeinden wie Visp, Täsch oder baut, einzelne Handfeuerlöscher wa- Stellt der Sicherheitsbe­auf­tra­g­te Mängel­ Nutzen der Massnahme. Doch die neu- Mörel-Filet ist Nellen auch für Saas-Fee ren nicht ordnungsgemäss gewartet», fest, so werden die Besitzer und Be- en Regelungen beinhalten auch Ver- zuständig. Im Jahr 2014 war der Brand- listet Nellen­ die Mängel auf. «Bei eini- treiber der Objekte angehalten, diese ­ schärfungen. «Wer künftig ein grös­ schutzfachmann im Gletscherdorf 267 gen Objekten müssen gar grössere Um- schnellstmöglichst zu beheben. Die seres Gebäude bauen will, muss einen Mal im Einsatz. bauten gemacht werden, damit die Per- Fristen für die Behebung der Mängel­ Brandschutzexperten hinzuziehen, der sonensicherheit im Falle eines Brandes werden, je nach Gefährdungsstufe, fest- sämtliche Planungs- und Bauphasen Ständige Kontrollen gewährleistet ist.» Dies seien besonders gelegt. «Wenn dann bei der Nachkont- begleitet.», sagt Nellen. «Dies ist Vor- Friedrich Nellen führte im letzten Jahr schwierige Fälle, erklärt Nellen. «Vielen­ rolle keine Verbesserung feststellbar aussetzung für die Erteilung der Bau- bei 43 Objekten in Saas-Fee reguläre Betrieben, nicht nur in Saas-Fee, fehlen ist, setzt man nochmals eine Frist, bis bewilligung.» mm

cantars kirchenklangfest 2015 – 11. April in Visp / 25. April in Gampel-Steg der kirchenchor glis

Samstag, 11. April 2015 in Visp tour-de-suisse special den besonderen Anlässen gehören die Auffüh- 12 Uhr > Dreikönigskirche Milonga del Angel Jürg Eichen- rung der Grossen Toggenburger Passion von berger Violoncello, Franz Schaffner Peter Roth in der Wallfahrtskirche Glis und die 13 Uhr > Martinskirche Osterlob mit englischer und ­deutscher Musik Scuola corale della cattedrale di Lugano Uraufführung der Missa Serena von Alex Rüedi 14 Uhr > Bruder Klaus Von Höhen und Tiefen Chor des zusammen mit der Jazz GmbH. Für cantars Schweizer JuSiLa 2014, mit Werken der Herbstsingwoche stehen afrikanische Gesänge und die Missa Lu- 15 Uhr > Martinskirche A. Dvoraks Messe in D Kirchen- ba auf dem Programm. Die afrikanische Musik chor Walchwil, ensemble pentaTon, L.: Peter Werlen verbindet Rhythmus, Emotion und Vitalität auf 16 Uhr > Bruder Klaus 500+50 Vokalensemble SCHAZ, Leitung: Thomas A. Friedrich eindrückliche Weise. Die Solopartien werden 17 Uhr > Dreikönigskirche Volkstümliches trifft Orgel von Philipp Jeitziner gesungen. Begleitet wird ­Stephan Thomas und die Kapelle Oberalp Der Kirchenchor Glis wurde 1957 gegründet. der Chor auf original afrikanischen Instrumen- 18 Uhr > Martinskirche Dominica in albis – Vorabend­ messe mit Gregorianik Gregorianikschola des Martinschores Mit seinem Dirigenten Stefan Ruppen erfüllt ten wie dem Balafon, dem afrikanischen Xylo- 19 Uhr > Dreikönigskirche Orgel und Orchester Orchester- der Chor eine reiche Aufgabe in der musikali- fon, welches mit seinen Kalabassen als Re- verein Visp, Sarah Brunner, Leitung: Johannes Diederen schen Gestaltung sakraler und weltlicher An- sonzkörper den typischen Sound erzeugt. Da- 20 Uhr > Martinskirche Der Tanz in der Orgel mit der lässe. Die Freude am Singen steht bei den 60 zu kommen noch die Percussionsintrumente ­Organistin Andrea Kobi und der Tänzerin Silvana Lemm Mitgliedern an erster Stelle. Das Repertoire Shekare, Grigri, Glocke und die Trommeln 21 Uhr > Bruder Klaus Laudate Dominum omnes gentes Kirchenchor Ried-Brig, Sarah Brunner, Orgel reicht von der Kirchenmusik aus der Renais- Kpanlogo und Djembe. Auch die Improvisation 22 Uhr > Dreikönigskirche Swiss Miniature Melanie Veser, sance bis hin zu Gospel, Jazz und Ethnomusik. soll nicht zu kurz kommen. Man darf sich also Mezzosopran, Brigitte Salvisberg, Orgel Daneben wird auch weltliche Chorliteratur und auf authentische Klänge und Lieder mit den 23 Uhr > Martinskirche Kinoorgel Bernhard Ruchti, Orgel Filmmusik zum Film «La vie et la passion de Jésus Christ» das Volkslied gepflegt und gern gesungen. Zu Gliser Sängerinnen und Sängern freuen. www.cantars.org 8 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch marktplatz Neue Aktion für Raiffeisen-Mitglieder

Region Raiffeisen Oberwallis bietet zu- der MGBahn ins Leben gerufen. Das An- ten Angebote haben einige Mitglieder sammen mit der Gotthard gebot von Raiffeisen Schweiz bleibt also schon erhalten oder sie werden ihnen Bahn (MGB) eine neue Aktion an, wel- ebenfalls erhalten und führt die Mitglie- in den nächsten Wochen von den loka- che von Oberwalliser Raiffeisen-Mit- der 2015 in die Zentralschweiz. len Raiffeisenbanken zugestellt – zu- gliedern bis im Oktober 2015 eingelöst sammen mit der Einladung zur ordent- werden kann. Konkret: Wovon können Raiffeisen-Mit- lichen Mitgliederversammlung ihrer Mitglieder der Oberwalliser Raiffeisen- glieder profitieren? Raiffeisenbank. Die Gutscheine können banken profitieren gleich mehrfach von Unsere Mitglieder können gleich in dann am Bahnschalter eingelöst wer- der neuen Aktion. Marco Decurtins, di- mehrfacher Hinsicht von der neuen den. In einem Detailschreiben sind alle plomierter Marketingleiter und Mitglied Aktion profitieren. Diese umfasst eine weiteren Informationen aufgeführt. der Werbekommission der Oberwalliser unterhaltsame Gourmet- und Erlebnis- Raiffeisenbanken, gibt Auskunft. fahrt, einen Ausflug mit der - Warum hat Raiffeisen diese neue Aktion bahn und die Fahrt mit dem Glacier Ex- in Zusammenarbeit mit der MGBahn Der dipl. Marketingleiter Marco Decurtins. Marco Decurtins, was umfasst die Aktion press über den Oberalppass. Zu einem lanciert? der Oberwalliser Raiffeisenbanken? ermässigten Preis können auch regiona- Die Initiative kam seitens der MGBahn. Raiffeisen bietet auch noch andere tou- Die Oberwalliser Raiffeisenbanken sind le Spezialitäten mit den dazu passenden Uns ist es wichtig, dass ein touristischer ristische Aktionen an. Worum handelt es zusammen mit der MGBahn eine ein- Weinen genossen werden. Wer alle drei Mehrwert in der Region bleibt. Darum sich genau? malige Kooperation eingegangen. Die- vergünstigten Angebote in Anspruch sind wir die Zusammenarbeit mit der Um viele. Mit Memberplus profitie- se umfasst drei Sonderangebote, von nimmt, spart 145 Franken. Die Aktion MGBahn als touristischer Leistungsträ- ren unsere Kunden von weiteren Ak- denen die Mitglieder der Oberwalliser startet im April. ger eingegangen. Die MGBahn stärkt tions-Möglichkeiten, so zum Beispiel Raiffeisenbanken profitieren können. so ihr Angebot und wir bieten unseren «Die Schweiz zum halben Preis», dem Aus diesem Grund haben wir neben Werden die Gutscheine den Raiffeisen- Mitgliedern einen zusätzlichen Mehr- Mu­seumspass oder dem Kauf von er­ dem bekannten Angebot «Die Schweiz Mitgliedern zugestellt? wert. Das ist eine gute Kooperation für mässigten Skitageskarten in der Region zum halben Preis» die neue Aktion mit Ja, die Gutscheine für diese vergünstig- beide Partner. Oberwallis. rz

Freude am Grüess- Kunden-KontaKt? Egga Individuelle Beratung und Kundennähe sind die Stärken von Nahrin. Wir haben Möchten Sie jeman­ uns im Bereich hochwertiger Nahrungsmittel spezialisiert und sind heute eines Sie sind eine diplomierte Fachperson für die der führenden Schweizer Direktverkaufsunternehmen. Zur Verstärkung suchen den grüssen, gratu­ Kinderbetreuung und suchen eine neue Heraus­ wir einen/e lieren oder möchten forderung? Sie lieben die Berge? Sind sportlich und Verkaufs-berater/in verbringen gerne (Arbeits-)Zeit draussen in der Natur? Sie jemandem einfach für die region raron / salgesch 50-80% Sie sind flexibel, belastbar, selbstbewusst und selbst- etwas Schönes sagen? ständig? Sie möchten endlich in Zermatt leben? Ihre Aufgaben Schicken Sie Ihre • Selbstständige Beratung der Kunden im Direktverkauf Dann sind Sie genau die richtige Person für uns Grüsse an unsere • Betreuung und Ausbau bestehender Kunden im Verkaufsgebiet und wir haben Ihre Stelle! • Gewinnung von Neukunden «Grüess­Egga». • Teilnahme an den wichtigsten regionalen Messen Die chinderchrippa marzipan in Zermatt sucht Alle Infos finden Sie Ihr Profil per Sommer 2015 oder nach Vereinbarung eine Päda­ auf der Seite 39. • Abgeschlossene Berufsausbildung gogische Mitarbeiterin (Dipl. Kleinkinderzieherin • Affinität zur gesunden Ernährung oder Fachfrau Betreuung mit Fachrichtung Kind, • Flair für Beratung und Verkauf 60% bis 90%) • Reisefreudig und gute Deutschkenntnisse • Ehrgeizig und sozialkompetent Auskunft und schriftliche Bewerbung bis zum • Führerschein und eigener PW 16. März 2015 an: Ihre Perspektiven chinderchrippa marzipan Katja Hächler Lerjen • Selbständiges Arbeiten Uferweg 1, Postfach 323, 3920 Zermatt • Kostenlose Schulungen Telefon 079 508 40 92, [email protected] • Garantierter Gebietsschutz www.fea­zermatt.ch • Faire Sozialleistungen • Gute Verdienstmöglichkeiten mit attraktivem Provisionssystem Wenn Sie sich für ein Familienunternehmen mit innovativen Produkten begeistern können, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.

Nahrin AG Regionalverkaufsleiter Manfred Stähli Postgässli 26 A 3661 Uetendorf Tel. 079 604 37 40 [email protected] • nahrin.ch Werden Sie tcs-Mitglied Telefon 027 924 23 00 / www.tcs.ch www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 9 region «Mit Blumen kann man alles sagen»

Region In zwei Tagen ist lie Fux. «Das ist heute nicht mehr so Valentinstag. Am Tag strikt. Wichtig ist, mit welchem Ge- fühl eine­ Blume verschenkt wird.» der Verliebten werden Corinne Theler­ rät aber zu einer ge- traditionell­ viele Blumen wissen Vorsicht. «Manche Menschen verschenkt. Doch gibt bringen vor allem weisse Blumen, wie es Alternativen zu den Callas oder weisse Lilien noch von klassischen­ roten Rosen? früher mit dem Tod in Verbindung, darum­ ist bei weissen Blumen etwas Tausende rote Rosen werden jedes Jahr Bedacht­ angebracht.» am Valentinstag verschenkt. Sie sind der Klassiker, wenn es darum geht, je- Rosen doppelt so teuer mandem seine Liebe zu zeigen. «Rosen Derweil wird der Valentinstag gerne sind eindeutig die beliebtesten Blumen­ als Tag der Floristen bezeichnet. Die am Valentinstag», sagt Corinne Theler Blumengeschäfte würden die grosse vom «Blüetutröim» in Visp. «Ich den- Nachfrage nutzen, um richtig Geld zu ke auch nicht, dass sich das je ändern machen. Die Preise für roten Rosen wird.» Gleiches hört man im «Le Bal- seien­ an diesem Tag schnell einmal lon» in Brig. «Die roten Rosen werden doppelt so hoch wie normal. «Die hö- klar am meisten verkauft», sagt Floris- heren Preise liegen nicht an uns Flo- tin Nathalie Fux. «Aber es gibt auch risten», sagt Manon Gsponer vom «Le Leute, die gerne mal eine weisse oder Ballon». «Blumen werden an Börsen eine rosa Rose verschenken.» gehandelt. Steigt die Nachfrage wie am Valentinstag, so steigt der Preis, zu Die Sprache der Blumen dem wir die Blumen einkaufen kön- Neben dem klassischen «Ich liebe nen.» Der Preisaufschlag passiert also­ dich», das mit roten Rosen ausge- nicht im Blumengeschäft, sondern­ drückt wird, kann man mit Blumen schon vorher. «Teilweise kosten die noch viel mehr sagen. Die sogenannte­ Rosen für uns im Ankauf dreimal so Blumensprache geht zurück auf die viel wie üblich», sagt Gsponer. «Für Haremsdamen im osmanischen Reich. Sind nach wie vor der Klassiker am Valentinstag – rosa und rote Rosen. uns heisst das, dass wir sehr gut kal- Sie verstanden sich darauf, ihre­ Ge- kulieren müssen, wie viele Rosen wir fühle mit verschiedenen Blumen und men kann man alles sagen», erklärt zum Ausdruck bringen». Dabei kommt brauchen.» Zudem könne der Preisan- deren­ Arrangements auszudrücken. Corinne Theler­. «Besonders mit den es heute nicht mehr so stark auf die stieg nicht voll auf die Kunden abge- War eine Haremsdame beispielswei- zarten Frühlingsblumen wie Tulpen, Bedeutung der einzelnen Blumen­ an. wälzt werden. «Niemand ­bezahlt 18 se wütend auf den Sultan, so sprach Freesien oder Ranunkeln kann man «Früher hatten­ die Blumen sehr kla- Franken für eine Rose», so Gsponer. sie ihn nicht darauf an, sondern wunderbar ein ‹Merci›, eine ­Aufmerk- re Bedeutungen, Nelken waren zum arrangierte­ die Blumen um. «Mit Blu- samkeit oder auch ein ‹Es tut mir leid› Beispiel Totenblumen», sagt Natha- Martin Meul

Nathalie Fux und Manon Gsponer vom «Le Ballon» in Brig. Die Damen vom «Blüetutröim» in Visp mit Corinne Theler (r.). Erfolgist lernbar Autoverwertung *** Wallis *** ■ Sprachkurse Fahrzeugankauf gegen ■ Englisch/Deutsch/Franz./Ital./Span. Barzahlung für Export / ■ Free-System/Gruppen-/Einzelkurse Entsorgung, sofort Abholung! ■ Handelsschule ☎ 027 934 20 33 ■ Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK www.auto-wallis.ch ■ Techn.Kaufmann/-frau Eidg.FA ■ Arzt-/Spitalsekretärin ■ Chefarztsekretärin/Med. Praxisleiter

10CAsNsjY0MDQx0TU2tDQwMgIA6fu_Ig8AAAA=10CAsNsjY0MDQx0TU2N7IwsAAAbFMOpg8AAAA=10CAsNsjY0MDQx0TU2NjEzNQUAgg-9fw8AAAA=

10CAsNsjY0MDAw1TU0NDc1NAYAw7bNqw8AAAA= ■ Sprechstundenassistenz

10CFWKOw6AMAzFTpTqvTShlIyoG2JA7F0QM_ef-GwMlmzJyxKe8DG3dW9bEIALWZw5FJZQLTKQrGiAqAr6RGfRMTt-v-TB9On-PgIKan-Egyi7mqbrOG_2nWUqcgAAAA==

10CFWMMQ6AMAwDX5TKThoKZETdEANi74KY-f9EYWOwZJ9OXtfwhC9L3Y66B8GcxThBNeieRrNQavKSLTqkgjaTHFCMP19syAqgvYpARdlIoffeprEPew86o6Ok-7wepAGdm4AAAAA=10CFXKKQ4DMRAEwBeN1T2HjwyMzKwFq3CTKDj_R6sNCyhWa2UU_Dzn8ZpnEnQXa9rRkxGlm6VSSzRPUE3BeNCDrGrt74tVVwD7PgKK2qaLD4mxfUT5vj8XdkfPynIAAAA=10CFWMsQ6EMAxDvyiV3SSluYyIDd1wYu-CmPn_6YANyW-xnr2u6QUP8_Ldll8SNBNVa-5J99JVs7IWnywRiArqhyQQ0aeXL9qsAhi3I4grgxRCrg6tD-r9MJ61lXM__vtvtySAAAAA ■ Ernährungs-/Wellness-/Fitnessberater hilft im ■ Gesundheitsberater/-masseur/in Wallis am ■ Abend ■ Samstag ■ Montag Jetzt Kursbeginn!

Schuldenberatung Tel. 027 927 60 06 AARBERGERGASSE 5 (NÄHE HAUPTBAHNHOF) 3011 BERN PARKING METRO Secondhand-Shop P Tel. 027 923 74 82 TEL. 031 310 28 28 www.benedict.ch PC-Konto 19-282-0

Sichern Sie sich Die Adresse Ihr RZ-Magazin für Geniesser

ı Cigarren Bestellungen sind vorgängig zu richten an: Alpmedia AG / RZ Oberwallis ı Pfeifen Saltinaplatz 1, Postfach 76, 3900 Brig

Telefon 027 922 29 11 ı Raucherzubehör E-Mail: [email protected] Jubiläums-Party Jubiläums-Party ı Tabakbar Preis pro Sendung (DVD): Abholpreis / Barzahlung: Fr. 30.– FreitagFreitag 13.13. FebruarFebruar ‘15‘15 ı Neu: Whisky Per Post und Rechnung: Fr. 35.– 12:00 Eröffnung Sebastiansplatz Brig 14:00 Jubiläumskonzert 20:30 Monsterkonzert Briger GM 21:00 Umzug

Div. Guggenmusiken - DJ J-Are - Kinderschminken

Saltinaplatz 1, Brig-Glis

Das RZ Magazin auf TV Oberwallis ist ein Produkt der Alpmedia AG, Herausgeberin der RhoneZeitung RZ Oberwallis.

Sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte gehören der Alpmedia AG. Ohne Einwilligung unsererseits dürfen die Filmbeiträge weder auf Online-Plattformen und privaten Homepages aufgeschaltet werden, Das RZ Magazin auf TV Oberwallis ist ein Produkt der Alpmedia AG, noch zu kommerziellen Zwecken wie Werbereisen, Ausstellungen etc. Herausgeberin der RhoneZeitung RZ Oberwallis. weiterverwendet oder in neue Filmbeiträge eingebaut werden. Sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte gehören der Alpmedia AG. Weitere Auskünfte: Alpmedia AG, Saltinaplatz 1, 3900 Brig Ohne Einwilligung unsererseits dürfen die Filmbeiträge weder auf Telefon 027 922 29 11 oder [email protected] Online-Plattformen und privaten Homepages aufgeschaltet werden, noch zu kommerziellen Zwecken wie Werbereisen, Ausstellungen etc. weiterverwendet oder in neue Filmbeiträge eingebaut werden.

Weitere Auskünfte: Alpmedia AG, Saltinaplatz 1, 3900 Brig Telefon 027 922 29 11 oder [email protected]

Sämtliche Sendungen des «RZ-Magazins» können als DVD erworben werden. www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 11 region «Ich mag das Brauchtum»

Blatten/Lötschental Bruno lich, wenn er ein Sück Arvenholz be- Ritler (36) ist leidenschaftli- arbeitet. Dabei lässt er seiner Fantasie cher Maskenschnitzer. Über freien Lauf. Mit seiner filigranen Tech- nik erweckt er das Stück Holz zum Le- 100 Larven hängen in seiner ben. Die Augen werden ausgehöhlt, Werkstatt. Ein Besuch beim die Nase wird geschnitzt und ein hä- «Herr der Larven». misches Grinsen entsteht. Schliesslich wird die Larve bemalt und der Larven- Es ist ein kalter Winterabend in Blat- pelz aufgezogen. Fertig ist die «Tschäg- ten im Lötschental. Das Dorf liegt ru- gättu-Larva». hig und verträumt. Nur das Rauschen der ‹Lonza› unterbricht die monotone Touristisches Magnet Stille. Doch da, plötzlich, ein blecher- Rund 30 Stunden dauert es, bis eine ner Klang ist zu hören. Den Besucher Tragmaske fertig ist. «Wenn mir die fröstelt. Es ist Fasnacht im Lötschental, Arbeit von der Hand geht, habe ich im die «Tschäggättä» sind los. Schnitt rund zwei Wochen an einer Larve», sagt Ritler. Jede seiner Masken Gruselkabinett an den Wänden ist ihm dabei ans Herz gewachsen. Nur Im Maskenkeller ist Bruno Ritler damit ungern verkauft oder tauscht er seine beschäftigt, die Larven zu ordnen. Vor Larven mit einem anderen Schnitzer. zwanzig Jahren hat er damit angefan- «Meine Masken gehören nicht in ei- gen, eigene Masken zu schnitzen. Jetzt nen Souvenirladen oder an eine Wand, zeigt er stolz seine Arbeit der vergange- sondern sollen während der Fasnacht nen Jahre. Über hundert Masken schau- getragen werden», sagt Ritler, der die en hämisch grinsend, lachend, boshaft touristische Entwicklung des Brauchs oder schelmisch von den Wänden. Da- mit einem gewissen Argwohn beob- zu sind verschiedene Felle fein säuber- achtet. «Meiner Meinung nach wird der lich aufgereiht. Genauso wie mehrere Bruno Ritler in seiner Werkstatt mit seiner Lieblingsmaske. Brauch zu sehr exportiert. Die Leute Paar Schuhe, Gamaschen, «Triämhänd- sollen ins Lötschental kommen, wenn schn» und Treicheln, die Ritler über all schon immer eine eigene Larve schnit- Ritler sucht nicht die Öffentlichkeit. Er sie die ‹Tschäggättä› sehen wollen und die Jahre mit seinen Kollegen zusam- zen», erinnert er sich, während er seine fühlt sich wohl in seinem Maskenkeller nicht umgekehrt.» Dass er mit dieser men gekauft, gesammelt oder in eige- Pfeife stopft. «Nach und nach habe ich unter all den Gnomen, Fratzen und Ko- Meinung auch mal aneckt, ist dem lei- ner Handarbeit wieder instandgestellt mir das Handwerk selber beigebracht bolden. Das ist seine Welt. denschaftlichen Jäger egal. Am «Feistn hat. und meine ersten eigenen Larven kre- Frontag», einem der Höhepunkte der iert.» Dass seine ersten Versuche als Kreatives Schaffen Lötschentaler Fasnacht, wird Ritler Talentierter Schnitzer Larvenschnitzer gescheitert sind, da- «Ich mag das Brauchtum und ich mag wieder ein paar Kollegen sein Material Ritler strahlt eine eigenartige Ruhe rüber kann er lachen. Heute zählt er das Schnitzen», so einfach bringt es Rit- ausleihen, damit sie am «Tschäggättu- aus, wenn er von «seinem» Brauch- nämlich zu den arrivierten Schnitzern ler auf den Punkt. Wenn es kälter wird Luf» durch das ganze Teil teilnehmen tum spricht. Schon als Bub sei er von im Tal, auch wenn er das so nie sagen und die Tage kürzer werden, dann hört können. Wird er selber auch mitlau- den grossen, geheimnisvollen Figuren würde. Zu bescheiden ist er in seinem man zuweilen ein Hämmern und Klop- fen? «Das verrate ich nicht», sagt er und fasziniert gewesen. «Darum wollte ich Wesen, zu zurückhaltend in seiner Art. fen aus seiner Werkstatt. Dann näm- setzt ein vielsagendes Grinsen auf. bw

Ein Gruselkabinett: Die Larven in der Werkstatt von Bruno Ritler. Grrrrr: Böse und grimmig schaut diese Larve drein. 12 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch abc saas-fee

www.alp-ing.ch | 027 948 40 80

Elekrofahrzeuge – Garage – Transporte elekrofahrzeuge027 – Garage 957 45 85– Transporte bolero ✆ 027 957 45 85 Taxi bolero ✆ 027 957 70 20 abfallentsorgen recycling Muldenservice www.garage-bolero.ch Saas-Fee/Saastal [email protected] TAXI BOLERO 027 957 70 20

HAllenbAd ∙ WellneSS FiTneSS ∙ MASSAgen

Öffnungszeiten: Hallenbad 10.00–21.00 Uhr Wellness 10.00–21.30 Uhr Fitness 08.00–21.30 Uhr

Aqua Allalin Panoramastrasse 1 | 3906 Saas-Fee Tel. 027 958 50 60 [email protected]

O p ls www.youthhostel.ch/aqua-allalin e e ra st te o d h H by Swiss Yout

Rohnezeitung_105x134_012015.indd 1 15.01.2015 12:08:58 www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 13 abc saas-fee

Saas-Fee * *** **

Das etwas andere

­Präsidenteninterview Roger Kalbermatten, Gemeindepräsident von Saas-Fee.

Oben oder unten? Links oder rechts? Kurz und bündig

Punsch oder Bouillon? Jugendherberge oder Hotel? Mein Geburtsdatum: Eine Bouillon, da ist Salz und Pep drin. Die Hotellerie ist nach wie vor tragendes Element in 4. September 1966 ­unserem Tourismus. Die Jugendherbergen passen sich Gletschersafari oder Nachtschlitteln? Meine Familie: immer mehr den Hotels an. Nachtschlitteln ist cool, besonders wenn es schneit. ledig ­Idealerweise verbinde ich das mit einem Fondue- Fusion oder Eigenständigkeit? Meine Partei: plausch. Wir sind grundsätzlich als eigenständige Gemeinde CVP überlebensfähig, arbeiten jedoch jetzt schon eng mit Kaffee oder Tee? den Nachbargemeinden zusammen. Eines Tages ist eine Mein Aufsteller: Kaffee, ich bin eine richtige Espressotante. Fusion vielleicht der letzte kleine Schritt. Saas-Fee ist eine gut aufgestellte Gemeinde mit toller Ringkuhkampf oder Fussballmatch? Infrastruktur und herrlicher Bergkulisse. Eisgrotte oder Drehrestaurant Metro Alpin? Ich sehe mehr Fussballspiele, aber jedes Jahr besuche Ich bevorzuge die herrliche Aussicht im Drehrestaurant. Mein Sorgenkind: ich auch einen Ringkuhkampf. Einmal jährlich gehört ein Eisgrottenbesuch aber dazu. Die wirtschaftliche Entwicklung, Strukturprobleme im Lesen oder Fernsehen? Tourismus sowie knappe finanzielle Ressourcen. Solares Fernwärmenetz oder Wärmepumpen? Ich lese gern ein spannendes Buch. Zum Fernsehen Wir haben in Saas-Fee die Chance, ein solares Fern­ Meine Ziele: fehlt mir meistens die Zeit. wärmenetz zu realisieren. Im Sinne der Nachhaltigkeit Saas-Fee mit seinen hervorragenden Gegebenheiten Curling oder Eishockey? sind beide wertvoll. weiter vorwärts bringen. Ich spiele selber Curling und bin Mitglied im Curlingclub oder Matterhorn? Meine Motivation: Saas-Fee. Beim Eishockey verfolge ich sowohl die Spiele Klar der Dom. Als Präsident der Raiffeisen Mischabel Ich stelle mich gern zur Verfügung, weil man gemein- des HC Saas-Fee Avalanche als auch die des EHC Saas- Matterhorn Bank und als Walliser bin ich jedoch auch sam etwas erreichen kann. Ein Gegentrend zur allge- tal und des EHC Visp. auf das Matterhorn stolz. meinen Passivität, die man auch beobachtet. Balkon oder Garten? «Saaser Wurscht» oder Trockenfleisch? Meine Lieblingsaufgabe: Ich selber habe einen Balkon. Hätte ich die Wahl, würde Trockenfleisch. Gemüse esse ich lieber separat. Ein bunter Mix aus allen Tätigkeiten. ich einen Garten vorziehen. Pfarrkirche oder Kapelle zur Hohen Stiege? Mein Traumberuf: Aqua Allalin oder Driving Range – Alpin Golf? Die Pfarrkirche besuche ich regelmässiger. Die Kapelle Als Junge hatte ich mir überlegt, als Hotelier zu Ich bin aktiver Golfer, schätze nach einer Golfrunde aber zur Hohen Stiege ist ein wunderbarer Gnadenort. arbeiten. auch einen Besuch im Aqua Allalin.

Politische ­Liebeserklärung zum Dorf: «Ich bin stolz darauf, dort zu wohnen und zu arbeiten wo andere Ferien ­machen» 14 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch schnitzelbänke

Strimpf Ziggusieder Schönheits-Wahn 1. Höiptspital: En Körper ohni Haar isch der Hit. Wo sind d’Liit wäder gsund nu vital? – In Brig! Drum brüüchunsch jetz das Höiptspital. – In Brig! Alli modebewusste mächend da mit, Wo gänsch der ani Prostata? rassiere di nit nur wier Männer, Wo heilunsch Grippa und Ebola? – Im Briger Höiptspital nur bi de Frouwe geits halt länger. Haari rot, brün oder blond, 2. Sexting: kei Körperstell wird da verschont. Es git doch nix wäächers als en plutti Fröi, Friener hend d’Frouwe, äs isch wahr, Und hittzutagsch sind d’Jungu eu nimme so schöi. zwische de Bei üsgseh wie än bärtiga Ma. Schi nähmunt z’Natel vircha und ziehnt schich üss, Doch hitu, es isch wärli en grüs, Und das sogar im Bundeshüüs! da ambri gsehts wie ne Schussverletzig üs. Sexting, Sexting, Geri Sexting Geri Müller mach es Foto; schick mers per whatsapp. Sexting, Sexting, Geri Sexting Schini seit mu: «Mach nit schlapp»

Strimpf Quecksilber Raron

Lonza het – vor e schuppu Jahr mim Wasser gspillt – isch leider wahr es giftigs Atom – si ne damals ab durch de Kanal – uf Raron emab. Nit wirkli Gfährli – seit mu zwar Stuzzicadenti fer di gsamt Bevölkrig – isch ja klar üs Raron baschtlut mu – en Thermostat Der Schwigermüetter häni en Pelzmantel köift Quäcksilber heis – ja gnüeg – parat. will die so gäru im Wald umcha löuft bi dem Pelzmantel hanimi nit la lumpu gäll en schöne flauschige us ächtum Fuxfäll

Weni dem jetzt nahstudieru chunnt mer gat inu Si ich chennti ja nu bim Lambriggi oder Zurbriggi verbi da läti Schwigeri de gat la vermässu, doch bi der Schiesskunscht fa ische Jäger, chani mine Plan appa sowieso vergässu. www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 15 schnitzelbänke

Hoose Gluggi

Dr Staat im Wallis het beschlossu Üfheeru ische Wolf wird nit abgschossu Ma gseht na niene Schafini rissu Iische niwwe Bischof will nit, dass mu Staat und Chircha trennut er frisst nix, choscht nix, tuet nie bschissu öi will är schich doch immer uf die Chirchustiire gfrewwut Öi d’Fröijuquote findut är ganz ehrlich wunderbar Dr schlimmschti Wolf isch im Momänt är fordrut sogar fufzg Prozänt – Fröi pro Ehepaar! in Zürich ische FiFA Presidänt.

Ich fräägu miine Sohn, was är emal will wärdu da seit är mier: Am liebschtu Papscht – der geilschti Brüef uf Ärdu Mier finde das e Sauerei Oder öi als Blatter Sepp, da wääri ds Läbu flott Die neji Raasesprayerei der isch no heecher als der Papscht – das ischt en halbe Gott! My Frau frogt was das zaige sott Dä schwarzi Maa macht sich zum Spott Ich main die Strich sin nit vom Schiri Üfheeru das sin d Laufwääg vom Shaqiri.

In der Pause brielt der Fritz: Jetz länguts mier de bald D’Fröi Schaller git iisch Religion und Rächnu d’Fröi Bellwald D’Fröi Ritz git Turnu und d’Fröi Walker leehrt iisch ds richtig Schriibu Strimpf Mu chasus mit der Fröijuquota wirkli ubertriibu! String Ich hä va Fröijuquote gnüeg, ich bi fer Männerquote Drum kontrollier ich alii Inserat im Walliser Bote En tolli Sach – so en Fröuwustring Massage hie, Massage da – nei das isch nit zum Lachu uber z’Fudi schrecku – geit ganz ring Ich glöibu ich müess da emal – Stichprobe ga machu! zum wäsche – glettu – und üf – hei – chu geit ganz schnäll – wer will – cha schmutzigs deichu Wier Männer welle – eu so es Ding en paar Fädu meh – brüchti ische String konzentriert müesch de – ufs Schnüerli zielu Stuzzicadenti chasch bim Furze – es Gitarru-Solo – spilu.

Die Angela va Titschland die Frau Merkel, isch bima Fotoshutig üfum Püüruhof zwischu 5 Ferkel Va alle Zitige sind d’Fotogafu da derbi, Angela seit zdene, sit bim Artikulschriebu de embiz liebi.

Das schich Merkul üf Ferkul reimu tüet, sigi ihra biwust, aber machets nit sid so güet der Journalischt seit ne nei, ich schribe de nix schlächts uner dum Foto steit am Nahtag eifach: Merkel isch die dritta va rächts. 16 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch EVENTMODUL Einen Erlebnis-Brunch im Zug geniessen Region Eine Brunchfahrt ge- hört zur schönsten Art, um in den Tag zu starten. Erst recht, wenn die gesellige Brunchtafel die idyllischen Dörfer des Goms passiert und Andermatt ansteuert.

Bis Ende März 2015 bietet die Matter- horn Gotthard Bahn wiederum die be- liebten Brunchfahrten an. Regionale Produkte sind auf dem lustvoll arran- (Foto: zvg) gierten Brunchbuffet auf der Hinfahrt zu finden, äseK und süsse Köstlichkei- Spass, Panoramaaussicht und Köstlichkeiten auf der Brunchfahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn. ten warten auf der Rückreise. Brunch findet man genügend Zeit auf Spass und Abwechslung in den Gemsstock (2963 m ü. M.) fahren­ Schönste Aussichten im dem Weg nach Andermatt über die Andermatt und das einmalige Panorama genies­ ­Panoramawagen Schneemengen im Goms zu staunen, Bevor es bei Käse und Dessert wieder sen. Oder wie wäre es mit einem Drink Ob die Heidelbeerkonfitüre aus «Gom- oder darüber, wie Realp gewachsen ist. heimwärts geht, haben Sie ausgiebig in der öffentlich zugänglichen Lobby merheippere» gemacht worden ist? Bei der Anfahrt nach Andermatt kann Zeit, in Andermatt eine Schlittenfahrt oder Bar «The Bar» im Luxushotel «The Sie schmeckt auf jeden Fall äusserst man darüber debatieren, wie das neue vom Nätschen hinunter nach Ander- Chedi»? fruchtig. Überhaupt bleibt das köstli- 5-Sterne­-Hotel «The Chedi» dem Ort ei- matt zu geniessen. Zum Spezialpreis che Buffet lange in Erinnerung: Beim nen mondänen Touch verleiht. von nur 12 Franken können Sie auf www.mgbahn.ch

Panoramafahrten mit Brunch

Brig 1 Andermatt jeden Donnerstag und Sonntag bis 29. März 2015

n Hinfahrt: kalt / warmes Brunch-Buffet inkl. Kaffee / Tee und Orangensaft n Rückfahrt: Käse- und Dessertbuffet

Preis Donnerstag: Erwachsene CHF 88.– / Kinder CHF 44.– Sonntag: Erwachsene CHF 98.– / Kinder CHF 49.–

Inklusive: An- und Abreise nach / ab Brig ab allen MGBahn Bahnhöfen

Weitere Informationen & Buchung unter Tel. +41 (0)848 642 442

Wir bringen Sie ins Erlebnis. www.mgbahn.ch

MGB_34-0224_Inserat_RhoneZeitung_Brunch_214x144.indd 1 03.02.15 16:00 www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 17

zum thema hochzeit

Trauringwoche News & Trends Sa.14.2. bis Sa. 21.2.15 Ihre Ringe - unsere Stärke

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Traum-Ringe Goldschmiede Pfammatter, Brig Klassische Ringe werden krea­ um den Ring oder einen Me­ Das «Hellblaue» überlassen wir Unsere Trauringe sprechen von tiver: warm glänzende Metal­ moire für die Erinnerung. der Braut. Das «Geliehene», Freude, Zuneigung und dem le für ein gemeinsames Leben Trauringe – eine Spezialität den Hals- oder Ohrschmuck, Zusammengehörigkeitsgefühl und der Zauber des Brillanten unserer Goldschmie­de. geben wir Ihnen gerne für Ih­ für die Liebeshochzeit – über für magische Kräfte. ren schönsten Tag dazu. Ganz den Hochzeitstag hinaus. Die Das Angebot reicht bei uns von in Weiss – ganz in Glanz. Für Vielfalt unseres Goldschmiede­ Wir haben uns Gedanken ge­ selbst kreierten Originalen bis einen glanzvollen Auftritt. handwerks verleiht Ihren Bot­ macht über Schlichtes, Glän­ hin zu Ringen exklusiver Mar­ schaften Ausdruck. zendes und Funkelndes rings kenhäuser. Trauringwoche: Sa, 14.2. – Sa, 21.2.2015

Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten Theodor Fontane

Ihr Wedding-Planer Romantik Hochzeit piccola Casa Villa GmbH, Leuk- Bankett-Team der piccola Casa len von Gondo, Lalden, Raron, im Schloss, Hangar, Loft oder Stadt Nicht nur im Schloss Villa GmbH Ihre Hochzeitsfei­ Törbel, Terbinen etc.), Hangars in Ihrer Turnhalle. Leuk, Von Werra und im Rat­ er. Seit Jahren richtet es auch und Lofts Ihr Fest aus. Das haus organisiert Ihnen das in Turnhallen (2013 Turnhal­ Bankett-Team spielt für Sie den Wedding-Planer und berät Sie in allen Belangen: Location, Kirche, Menü, Weine, Musik, ­Auto, Kutsche, Deco, Blumen­ schmuck und vieles mehr. Michel Villa steht Ihnen bei der Planung unentgeltlich zur Seite. Denn für eine traum­ hafte Hochzeitsfeier mit rei­ bungslosem Ablauf braucht es kein fürstliches Budget. Neu gestalten wir auch Decos von Hallen oder vermieten Mate­ rial und arbeiten sehr gerne mit «Gaumenzauber» zusam­ men. www.casavilla.ch Das Team der piccola Casa Villa GmbH berät das Paar in allen Belangen. www.casavilla.ch 18 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch hochzeit

Alles für den schönsten Tag

Wedding Style, Visp Oft hört ssen können: «Sind wir recht- Feinschliff Ihrer bestehenden man sagen: «Von unserem zeitig?» «Wo sind die Blumen?» Planung sorgen oder Ihre ge- schönsten Tag im Leben hät- «Hat der Fotograf alle auf dem samte Hochzeit organisieren; ten wir gerne mehr gehabt!» Bild?» Oftmals Fragen, die sich wir gehen auf alle Ihre Bedürf- Verständlich, bedenkt man die rund um Ihr Fest stellen. nisse ein und erstellen gemein- vielen Dinge, die es für die ei- Das muss nicht sein! Vertrauen sam mit Ihnen ein Konzept für gene Hochzeit zu planen, or- Sie Ihren bedeutendsten Tag den grossen Tag. Sie profitie- ganisieren, und verhandeln einem professionellen Team ren von unserem breiten Netz- gilt. Kommt der grosse Tag, ist an und lehnen Sie sich ent- werk und von unseren Sonder- die Anspannung manchmal so spannt zurück, sehen Sie der konditionen, die wir direkt an WEDDING IN STYLE WWW.WED-INSTYLE.CH gross, dass weder Braut noch Hochzeit Ihrer Träume befreit Sie weitergeben. Die Vorstel- ARNIKAWEG 5B [email protected] Bräutigam dieses einmalige Er- entgegen. lung von Ihrer Traumhochzeit 3930 VISP KONTAKT: 079 / 88 66 878 eignis in vollen Zügen genie- Egal, ob wir für den nötigen zu erfüllen ist unser Auftrag.

Wir freuen uns auf Sie! Familie Idyllisch, naturnah, einmalig Williner-Brigger Sternau 3925 Grächen Restaurant zum See Pension dafür stehen wir im Restau- Unsere Lage ist ideal für einen Aaron, Grächen T 027 956 10 70 Das Restau- rant zum See. zauberhaften Anlass inmitten N 079 433 10 70 rant zum See und die Pension Ob ein Familienfest, ein ele- einer atemberaubenden Natur [email protected] Aaron sind idyllisch gelegen ganter Anlass, eine Hochzeit mit einzigartigen Bergen und www.zum-see.ch am Grächner See, dem Aus- oder eine Geburtstagsfeier, einem wunderbaren Bergsee. flugsziel in der Region. Inmit- in unserem Arvensaal finden ten unberührter Natur laden mit bis zu 130 Sitzplätzen die wir Sie ein, unvergessliche Mo- schönsten Feiern statt. mente zu erleben. Wir sorgen uns um alles, da- Qualität, Freundlichkeit und mit Sie diesen Tag optimal eine moderne innovative Kü- geniessen können und er für che mit saisongerechten, «immer» in bester Erinnerung marktfrischen Produkten – bleiben wird.

Faszination Hochzeit

Brautparadies, Thun Nichts ist Erfrischung oder einem Kaffee Ein unverbindlicher Termin so faszinierend, so emotional wird die Anprobe auch für die im Brautparadies in Thun wie eine Hochzeit. Vor allem Begleiterinnen zum wahren lohnt sich auf jeden Fall. die Wahl des Brautkleides ist Genuss. das absolute Highlight bei den Selbstverständlich findet die www.brautparadies.ch Vorbereitungen zum Fest. In Braut auch alle dazugehöri- den sehr hellen und freund- gen Accessoires. Vom Kopf- lichen Räumlichkeiten im schmuck über Schuhe bis hin Brautparadies in Thun steht zur Wäsche. der zukünftigen Braut eine Und was tragen Brautmutter, Vielfalt von rund 300 Model- Trauzeugin, Schwester und len namhafter Hersteller wie Freundinnen? Das Team vom Pronovias, Linea Raffaelli, La- Brautparadies hilft gerne, das dybird etc. zur Auswahl. Passende zu finden. Ein gros­ses Es ist Andrea Jaggi und ihrem Angebot an Fest- und Abend- Team jedes Mal eine Freude, mode, auch für kleine Bud- eine angehende Braut mit viel gets und grosse Grössen, steht Begeisterung, Herz und fachli- Ihnen zur Auswahl. Und für cher Kompetenz zu begleiten, die perfekten Passformen sor- sie stil- und typgerecht einzu- gen die erfahrenen Schneide- kleiden. Und bei einer kleinen rinnen. www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 19 hochzeit

Ein Kleid, das zu Ihnen passt

Atelier Bea, Brig Entscheidend Suchen Sie Ihr ganz persönliches für den schönsten Tag im Le- Trau(m)kleid? ben ist unter anderem die Aus- wahl des Hochzeitskleides. Bei Atelier Bea erhalten Sie Ihr Beatrice Schnyder Traumkleid zu erschwingli- Bahnhofstrasse 6 3900 Brig chen Preisen. Bea spricht mit Ihnen über Ihre Wünsche und Tel. 027 923 93 03 Vorstellungen und berät Sie und Ihren künftigen Ehemann ganz unverbindlich, damit Sie Ihr Spezialist für Brautkleider / Lederbekleidung sich am schönsten Tag des Le- Kleider nach Mass / Änderungen in Stoff und Leder bens wohl fühlen. Blumiger Hochzeitstraum

Le Ballon, Brig und Visp Bei oder bunte Gestecke für Tisch- Beratung steht unser kompe- uns finden Sie eine grosse viel- dekorationen, wir fertigen dies tentes Team in Brig und Visp Blumen – Geschenke fältige Blumenfloristik. Sei es speziell für Ihren schönsten jeder Zeit zur Verfügung. Wir für spezielle Blumensträusse Tag an. Für eine ausführliche freuen uns auf Ihren Besuch. Blumenträume und mehr …

3900 Brig 3930 Visp Furkastrasse 17 Bahnhofstrasse 13 Tel. 027 923 59 65 Tel. 027 946 22 89

Viel Platz & Luft für Ihre Feier

Partyzelt-Vermietung Furrer, nebenan, auf einem Fussball- Stühle oder Tischgarnituren Partyzelt- Termen Möchten Sie Ihre platz, am Waldrand oder am können gleich mitgemietet Hochzeitsfeier lieber draussen Fluss? Sie sagen wo, wann werden. Es ist fast alles da, für Vermietung in einem Zelt als in festem Ge- und wie – der Rest wird vom eine unvergessliche Feier an mäuer abhalten? Quasi an der Fachmann erledigt. Bei Ger- der Luft. Mehr Informationen Wir vermieten Partyzelte in diversen Grössen. frischen Luft, unter freiem hard Furrer finden Sie immer oder eine Offerte erhalten Sie Unsere Zelte sind geeignet für Anlässe Himmel, anders als gewohnt. das passende Party- oder Pago- bei Gerhard Furrer. von 20–500 Personen. Wir verleihen auch Wo immer Sie wollen – zu- denzelt – je nach Anzahl Gäs- Festbestuhlungen. hause im Garten, hinter dem te, je nach Idee, je nach The- Telefon 079 449 24 83 Haus, im Kornfeld des Bauern ma. Auch Party-Zubehör wie [email protected]

Für Informationen und Offerten: Für InformationenPartyzelt-Vermietung und FurrerOfferten: Telefon 027Partyzelt-Vermietung 924 26 93 · Telefax Furrer 027 924 36 93 NatelNatel 079 079 449 449 24 24 83 83 · Telefax· [email protected] 027 924 36 93 Romantische Berghochzeit

Bergrestaurant Hannig, Han- ist einmalig und der perfekte kulinarisch in unserem gross- nigalp Verbringen Sie den Einstieg für Ihr persönliches zügigen Restaurant mit Son- schönsten Tag Ihres Lebens, Hochzeits-Märchen in Grä- nenterrasse und Wintergarten. inmitten der imposanten Berg- chen. Nach der Trauung in der welt auf der Hannigalp, umge- idyllischen Kapelle servieren Begrestaurant Hannigalp ben von 14 Viertausendern. wir Ihnen gerne einen Apé- Heinz Paris, 3925 Grächen Bereits die Fahrt in der einzig- ro nach Ihren Wünschen und Telefon: 027 955 60 20 artigen Märchen-Gondelbahn verwöhnen Sie anschliessend [email protected]

Stocker Martin Partyservice, lienrahmen, Taufe, Kommu- Qualität der Speisen stehen an vielfältig kreieren wir Ihnen Visp Beim Partyservice Stocker nion, Geburtstage oder Hoch- erster Stelle. Um diese zu errei- die Gerichte – von gut bürger- werden Kundenwünsche, Ser- zeiten – wir sind die richtige chen, werden saisonale Produk- lich bis exklusiv – frisch aus vice, Qualität und Genuss ganz Adresse, wenn es um Ihr leib- te verwendet, in erster Linie dem Topf und auf Ihren Tisch.

gross geschrieben. Ob für die liches Wohl geht, Serviceper- von Erzeugern und Herstellern Telefon 079 543 98 47 Feierlichkeit im kleinen Fami- sonal inklusive. Frische und aus der Region. Kreativ und www.partyservice-stocker.ch

Kleegärtenstrasse 5 . 3930 Visp . Mobile 079 543 98 47 . [email protected] Geschirr für 500 Personen vorhanden. Zeit für Eheringe von Salzmann Trauringcenter in Visp Trauringcenter in Visp Salzmann Uhren, Brig/Visp Jetzt Trauringe bei Salzmann nen individuelle Botschaf- «Meister»-Trauringwochen mit Uhren in aller Ruhe probieren. ten verewigt werden. Ihre Ge- Gravur-Aktion. Wer sich vom Vom klassischen Design bis zu heimnisse, Geschichten oder Eidg. dipl. Uhrmachermeister Eidg. dipl. Uhrmachermeister 14. Februar bis 15. März bei individuellen Kreationen, die Liebessymbole werden für im- Brig Visp Brig Visp Salzmann Uhren in Brig und Auswahl ist gross und vielfäl- mer festgehalten – sogar Ih- Visp für «Meister»-Trauringe tig. re persönliche Handschrift. entscheidet, erhält als beson- Lassen Sie sich von den Trau- Selbst ein Miniaturtext oder GRAVURAKTION 14. FEBRUAR - 15. MÄRZ 20152014 deres Geschenk kostenlos seine ringspezialisten beraten und Fingerabdruck und neu auch persönlichen und individuel- erleben Sie was ein «Meister»- die Handlinien können eingra- len Ringgravuren und zusätz- Trauring ausmacht. Dank viert werden. lich noch elf Prozent Rabatt. hoch präzisen Gravuren kön- www.salzmannuhren.ch

Wenn Sie während der Gravuraktion bei uns Ihre MEISTER Trauringe be­ stellen, schenken wir Ihnen Ihre persönliche und individuellen Ringgravuren.

Besuchen Sie uns bis Mitte März 20142015 im Trauringcenter in Visp und erhalten Sie zusätzlich 11% Sonderrabatt.

Kommen Sie vorbei zu Salzmann Uhren jeweils beim Bahnhofplatz in Brig und Visp. www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 21 hochzeit

Für verzauberte Gaumen

Gaumenzauber, Brig Jede ge- zauber ist alles möglich. Ganz oder ein kulinarisch anspruch- lungene Feier beginnt mit ei- nach dem Motto: Vom Tradi- volles Buffet oder Menu, egal nem Apéro. Dafür hat Gau- tionellen bis zum Speziellen. ob in einem festlichen Saal menzauber verschiedene Egal ob gutbürgerliche Küche oder eine aussergewöhnliche Vorschläge für Sie. Norbert Hochzeit auf der Alp – für Schwery und sein Team über- jeden Geschmack und jedes nehmen auf Wunsch die ge- Budget hat Gaumenzauber das samte Organisation Ihrer Feier. passende Angebot. Wünschen Sie das grosse Fest- Gaumenzauber kümmert sich mahl in einer Halle, einem um die Küche, den Service und Zelt, einem Stall, einer Güter- das Personal. halle oder im Freien? Auch das ist kein Problem, bei Gaumen- www.gaumenzauber.ch

Überraschend anders: Kollektion S

Bijouterie Abgottspon, Saas-Fee serer Hand sind Einzelstücke Einsames und Gemeinsames – auf ihre Hand hin hergestellt, davon lebt eine Beziehung. Bei- eben Swiss made. des braucht Raum und Zeit und findet im Zusammenspiel sei- Diese Ringe werden Sie ein Le- nen Schwung und seine Ruhe. ben lang begleiten. Kommen Die Kollektion S verbindet Dy- Sie vorbei und lassen Sie sich namisches mit Stetigem und ausführlich von uns Beraten. wirkt so überraschend anders und doch vertraut. Details sind bijou abgottspon keine Details: Sie erschaffen karin abgottspon das Wesentliche und zeichnen 3906 saas-fee Qualität aus. Eheringe aus un- www.bijou-abgottspon.ch Parkhotel Beau Site Parkhotel Beau Site, Zermatt Aussicht auf das Matterhorn um. Die Hochzeitsnacht in ei- Es ist der «Schönste Tag im Le- – dazu Köstlichkeiten aus un- ner unserer traumhaften ­Junior ben» und diesen können Sie serer Küche, ganz nach Ihrem Suiten wird Ihnen von uns offe- bei uns geniessen. Sie stehen Geschmack. Für die Feier ste- riert. Ihre Gäste logieren zu die- im Mittelpunkt des Tages und hen Ihnen verschiedene Räum- sem Anlass zum Spezialpreis im Mittelpunkt unseres Ser- lichkeiten zur Verfügung – wir in unseren schönen Zimmern. vice. Vom ersten Kontakt bis haben die passende Grösse und Gerne stehen wir Ihnen für zum Brunch nach der Feier, Ambiance für Sie. Ob Buffet Ihre Anfrage zur Verfügung. und noch darüber hinaus, ste- oder Diner, unser Küchenteam Kontaktieren Sie uns für einen hen wir Ihnen mit Liebe zum verwöhnt Sie und Ihre Gäste unverbindlichen Termin und Detail und viel Erfahrung zur nach Ihren Vorstellungen und lernen Sie uns vor Ort kennen. Seite. Ihre Wünsche und Ideen sorgt für kulinarische High- Herr Franz Schwegler und das lassen wir, in Verbindung mit lights von der Vorspeise bis zur Parkhotel Beau Site Team freu- unserem Know-How, Wirklich- Hochzeitstorte – wir lassen Ih- en sich auf Sie. keit werden. Das Apéro auf un- ren Ideen Freiraum und setzen www.parkhotel-beausite.ch Ihre Traumhochzeit serer Terrasse mit einzigartiger diese massgeschneidert für Sie Telefon 027 966 68 68

Das Parkhotel Beau Site in Zermatt bietet die perfekte Ambiance für Ihre Feier – ob im kleinen oder grossen Rahmen.

Parkhotel Beau Site | 3920 Zermatt | www.parkhotel-beausite.ch 22 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch hochzeit

Ja – für eine gemeinsame Zukunft.

Symphonie Boutique

Symphonie Boutique, Sitten ten unser Geschäft mit einem etwas beitragen zu können. Auswahl an Hochzeitsmode Das perfekte Kleid zu finden guten Gefühl verlassen kön- Damit Ihre Persönlichkeit an. Welcher Brauttyp Sie auch braucht seine Zeit. Diese neh- nen. Wir freuen uns, für den perfekt unterstrichen wird, sein möchten, Symphonie men wir uns, denn Sie soll- schönsten Tag in Ihrem Leben bieten wir Ihnen eine grosse Boutique erfüllt jeden Her- zenswunsch. So individuell wie Sie, sind auch unsere mit viel Liebe ausgewählten Braut- kleider internationaler Desig- ner. Federleicht und in einem niemals endenden Zauber sol- len Sie sich darin wundervoll fühlen. Ob modern, exklusiv,

10CAsNsjY0MDA20zU3N7c0sgAAd-gz8A8AAAA= extravagant oder schlicht, in 10CFXKIQ7DQAwEwBf5tOs723UMo7AoIAo_UhX3_6hqWMCw2feyhtu6Hdd2FoHuEhGpr-oWjW7F1BbmBWoqaAtdSQ_q40v3oQDm_wgompMuChljBrN9358ffsCaX3IAAAA= weiss, ivory oder farbig – die Braut- und Abendmode Auswahl von Symphonie Bou- tique ist umfassend! Professionelle BeBerraatutungng aauuff DeuDeutsch Vereinbaren Sie einen Termin Rue du Chanoine-Berchtold 2 • 19195500 SiSitttteenn 027 322 39 38 • 079 584 91 98 für Ihre Anprobe oder besu- chen Sie uns noch heute. Wir www.symphonie-boutique.ch (Fotos: zvg) freuen uns auf Ihren Besuch!

Rundum gesund und schön

Isabelle, Leukerbad Damit Ihr hotel­eigenen Pools, Saunaland- sen, wie Ihr schönster Tag im schönster Tag im Leben un- schaft und Fitness). Leben unvergesslich bleibt. vergesslich bleibt, bietet Ih- Wir freuen uns schon jetzt, Ih- nen das Institut «Isabelle» und nen an diesem speziellen Tag www.ibelle.ch «Hair-Cut Sheila Badertscher» behilflich zu sein, weil wir wis- Hair-Cut 079 882 29 35 in Leukerbad den kompletten Hochzeit-Styling-Service (auch Hausbesuche) für die Braut, ih- re Familie und Freundinnen. Gerne offerieren wir Ihnen eine einstündige Gesichtsbe- handlung inklusive Probe-Ma- ke-up sowie Probe-Hair-Sty- ling. Dorfstrasse 17 Jede von uns gestylte Braut nimmt automatisch an ei- 3954 Leukerbad Sheila Badertscher nem Wettbewerb teil, in dem 027 470 14 12 079 882 29 35 das junge Paar eine Nacht im [email protected] ****Hotel «Grichting & Bad- nerhof» in Leukerbad gewin- nen kann, (inkl. Nutzung des Vor und nach dem Hochzeits-Make-up. www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 23 hochzeit

Make-up Artist Fabienne Biner Make-up Artist Fabienne Biner

Fabienne Biner, St. Niklaus zum Strahlen. In meinem ge- Die Visagistin für dein perfek- mütlichen Studio geniesst du • Foto Make-up tes Braut-Make-up an deinem ein Probeschminken. Bei Be- grossen Tag. Heutzutage ge- darf komme ich am Hochzeits- • Schminkberatung hört es für eine Braut zum gu- tag zu dir nach Hause oder an • Braut Make-up ten Ton, sich professionell für einen Ort deiner Wahl, damit • Tages/Abend Make-up den schönsten Tag im Leben du dich ganz entspannt auf • Make-up für reife Damen schminken zu lassen. Nichts den Gang zum Altar vorberei- etc… überlässt man dem Zufall. Als ten kannst. Gerne schminke diplomierte Visagistin weiss ich auch deine Trauzeugin, St. Niklaus ich, auf was zu achten ist. Per- Mutter, Schwester, Hochzeits- Ihre Visagistin für jeglicheTelefon 079 694 82 88 fekt abgestimmt auf Brautkleid gäste und sogar den Bräutigam. www.fabiennemakeup.ch Make-up Artist Fabienne Biner. und Frisur, bringe ich dich www.fabiennemakeup.ch Ansprüche betreffend Make-up!

Unvergesslich Hochzeit? Taufe? Geburtstag? Gerne begleite ich Sie mit meiner Stimme an Ihrem Punktli, Glis Suchen Sie ei- macht? Ich habe ein vielfäl- Musik auszudrücken. Aus die- speziellen Anlass. ne ausgebildete Sängerin, die tiges Repertoire. Besonders sem Grund erfülle ich indivi- Ihre Hochzeit unvergesslich schön finde ich Emotionen mit duelle Wünsche und schreibe persönliche Texte. Mit meiner Leidenschaft möchte ich Men- schen etwas mitgeben und sie Daniela Moser berühren. Ich unterbreite Ih- Musicaldarstellerin & Sängerin nen gerne eine unverbindliche Dorfplatz 25 Offerte. Es würde mich freuen, 3902 Brig-Glis ­Ihren speziellen Tag mit mei- 076 497 73 13 ner Stimme zu unterstreichen. [email protected] www.punktli.ch Daniela Moser – die Stimme für Ihren Anlass. Ausführliche Infos: www.punktli.ch «Trash the dress» – das etwas andere Hochzeitsshooting

Foto Walter, Grächen Natürlich Erlebnis-Fotografie pur! Und gar zerstört. Resultat ist eine werden überrascht, sprachlos was es für ein gelungenes können frisch verliebte Braut- so geht es: Nach dem grossen abenteuerliche Fotostory mit und begeistert sein! Wie weit Hochzeitsshooting oder für paare «normale» Hochzeitsfo- Tag werden die Hochzeits- einzigartigen Bildern. Freun- gegangen wird, entscheidet «trash the dress» braucht. tos in einem schönen grossen kleider nochmals aus dem de, Bekannte und Verwandte das Paar. Wir zeigen Ihnen, www.fotowalter.ch Fotobuch haben. Doch Foto Schrank geholt. Bei einem Walter bietet noch mehr… inszenierten Shooting wer- den dieses Mal die Kleider «Trash the dress»… unter Einbezug der Elemen- Diese verrückte Variante des te Wasser, Feuer, Erde und «After Wedding Shootings» ist Luft massiv strapaziert oder

Fotografie pur: www.fotowalter.ch

Walter Egon AG - Dorf - 3925 Grächen - 027 956 11 56 (Foto Walter) 24 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch HOCHZEIT

Hausbesuche für die Braut

Coiffeur Barbara Buff, Naters brauenzupfen und -färben an. so von Angeboten profitieren, Damit der schönste Tag im Ebenso im Angebot: Manicure die alle zwei Monate wechseln. Leben nicht hektisch wird, mit Lack, zum Beispiel French. Besuchen Sie uns im März und besucht Sie das Team von Coif- Ein neues Angebot wird durch April zu zweit und Sie erhalten, feur Barbara Buff am Tag der die Beautycard ergänzt. Die Kun- bei einer Coiffeurdienstleistung, Trauung zuhause, um Ihnen, den können bei jedem Coiffeur- je zehn Franken Rabatt. Ihrer Familie und Freunden besuch Punkte sammeln und www.coieur-barbara-bu.ch in gewohnter Umgebung die perfekte Hochzeitsfrisur und das Make-up zu zaubern. Die ers ten dreissig Minuten Be- ratung im Salon und einmal Probehochstecken mit Probe- make-up sind kostenlos. So- mit spart sich die Braut Zeit und kann entspannt an einem Ort mehrere Dienstleistun- gen entgegennehmen. Nach Wunsch und Absprache bietet das Team von Coiffeur Barbara Wimpernfärben sowie Augen- Haare und Make-up von Coieur Barbara Bu. Erstklassiges Hochzeitsambiente

La Poste, Visp Das La Poste in gerlichen bis gehobener Kü- Rahmen der Feier wird der mit Rat und Tat zur Seite, um Visp ist seit Jahren eine erst- che. Saal technisch ausgerüstet Ihre Wünsche und Träume zu klassige Adresse für Hochzei- Der klimatisierte und kom- und von unseren Profis vorbe- erfüllen. ten. plett dekorierte Bankettsaal reitet. Ihre Hochzeitsfeier im La Pos- Auf der gedeckten Gartenter- bietet viel Raum für Ihre Damit Sie die Kosten jederzeit te wird Ihnen und Ihren Gäs- rasse des Restaurants lassen Hochzeitsgäste. Alle Räum- im Blick haben, bieten wir un- ten garantiert lange in bester sich ideal Apéros fern aller lichkeiten werden schön aus- sere Leistungen (Catering und Erinnerung bleiben. Wir freu- Wetterkapriolen organisieren. gekleidet und mit aufwendi- Dekoration) in Pauschalen an. en uns auf Sie und Ihren ganz Das Küchenteam und der pro- ger Beleuchtung ins richtige Unsere erfahrenen Mitarbei- besonderen Tag. fessionelle Service verwöhnen Licht gerückt. Für Darbietun- ter stehen Ihnen in allen Be- (Foto: Christian Pfammatter) Ihre Gäste mit einer gutbür- gen und den musikalischen langen vom ersten Kontakt an www.lapostevisp.ch

Termine 2016: Besichtigungstermin mit Beratungsgespräch unter 027 948 33 11 / [email protected] buchen Pauschalen und Infos unter www.lapostevisp.ch www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 25 hochzeit

Partyservice mit Stil mydomi.ch, Unterbäch Genies­ Kreis, Ihre Hochzeitsfeier oder sen Sie Ihr Fest – wir machen sogar Ihren Vereinsanlass für den Rest! Getreu unserem Mot­ mehrere hundert Personen – to sind wir für Sie da. Mit un­ wir liefern das Inventar, ko­ serer neuen mobilen Küche chen und servieren für Sie – und dem von Ihnen benötig­ alles von einem Partner. ten Inventar folgen wir Ihnen überall hin. Runde und ecki­ Sie sagen uns was Sie wün­ ge Tische, Polsterstühle, Hus­ schen und wir unterbreiten sen und Tischwäsche, Teller, das passende Angebot. Gläser und Besteck – sei es für Ihre Einladung im kleinen www.mydomi.ch

Dorfstrasse 41 Tel. 027 935 88 98 www.mydomi.ch 3944 Unterbäch Fax 027 935 88 95 [email protected] Der Vermieter: Garage Blatter rent a car

Garage Blatter AG, Visp Planen Denn an Ihrem schönsten Tag auch gleich einen Zügelwa­ für Hochzeiten Sie am Tag Ihrer Hochzeit ei­ sollte alles perfekt sein. Für Ih­ gen im Angebot. Egal, welches nen stilvollen Auftritt vor Ih­ re Hochzeit, Ihre Urlaubstage Fahrzeug Sie mieten wollen – Geburtstage, Urlaubstage ren Gästen? Oder feiern Sie oder für Plauschfahrten kön­ in der Garage Blatter erhalten sowie Plausch-Fahrten… sogar einen anderen speziel­ nen Sie einen Hummer oder Sie es zu güns­tigen Preisen, an len Tag? Die Garage Blatter in Audi R8 mieten. Und falls das 365 Tagen im Jahr von 6.00 bis Visp vermietet darum beson­ frisch verheiratete Paar in ein 22.00 Uhr. dere Autos für besondere Tage. neues Zuhause zieht, hat es www.blatter.ch

› hummer ‹ audi r8 Reservationen unter Tel. 027 948 12 70 Garage Blatter AG, Visp www.blatter.ch 26 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch FRONTAL «Unsere Fasnachtszeit kommt noch – beim Titelgewinn»

Visp Er ist Captain des EHC Visp und heiss auf Playoffhockey. Alain Bru- nold will mit Visp den NLB-Meisterti- tel erfolgreich verteidigen. Als erste Hürde wartet im Viertelfinal Olten auf die Lonzastädter. Brunold erwar- tet einen Kampf auf Augenhöhe.

Alain Brunold, herzlichen Glückwunsch zum Geburts- tag. Was wünschen Sie sich zum 30. Geburtstag? Primär wünsche ich mir gute Gesundheit. Sportlich gesehen natürlich eine erfolgreiche Titelverteidigung mit dem EHC Visp.

Es ist Fasnachtszeit im Oberwallis und die Playoffs be- ginnen. Ein ungünstiger Zeitpunkt. Ja, das ist richtig, doch ich denke, unsere Fasnachts- zeit könnte noch bevorstehen, falls wir den Titel er- folgreich verteidigen.

Sind Sie denn ein Fasnächtler? Nein, ich bin überhaupt kein Fasnächtler. Obwohl ich bereits seit neun Jahren das Dress des EHC Visp (Foto: zvg) trage und im Oberwallis lebe, fand ich nie wirklich Gefallen an der fünften Jahreszeit. Maskiert oder ver- kleidet umherzulaufen ist nicht mein Ding. Deshalb Ach ja? den, denn Olten spielt ein gutes und effizientes Po- spielt es für mich persönlich auch keine Rolle, wenn Ja. Denn in den Spielen gegen Olten sind sowohl da- werplay. Hier gilt es, die offensiv starke Mannschaft der Playoffstart am Freitag mitten in die Oberwalliser heim wie auch auswärts stets viele Emotionen mit im nicht zu oft in Überzahl agieren zu lassen. Anderer- Fasnachtszeit fällt. Spiel. Das ist für uns sehr wichtig. Wenn in unserem seits müssen wir viel laufen und kämpfen, um selber Spiel keine Emotionen sind, haben wir einen Nach- Strafen herauszuholen. Der EHC Visp lässt meist in der Playoffzeit seine Maske teil. Der EHC Visp hat gegen jeden Gegner Mühe, ge- fallen und zeigt sein wahres Gesicht. Visp ist ein Play- gen den er seine Emotionen während des Spiels nicht Was ändert eigentlich bezüglich Trainingseinheit auf offteam. Was liegt in der Serie gegen Olten drin? die Playoffs hin? Wo liegen die grössten Unterschiede Das ist eine gute Frage vor dem Playoffstart. Es ist al- zur Meisterschaft? les möglich. Die Qualifikation hat einmal mehr ge- «Ich dachte damals Die Trainingseinheiten sind während den Playoffs in zeigt, dass in der Nationalliga B wirklich jeder gegen nicht, dass ich neun der Tat viel kürzer als sonst. Wir hatten bereits im jeden gewinnen und verlieren kann. Deshalb sind wir Dezember und im Januar eine Zeit, in der vermehrt auch für die Serie gegen Olten gewarnt. Das gibt ein ­Jahre bleiben würde» Spiele auf dem Programm standen, dabei konnten Duell auf Biegen und Brechen und wird für uns alles wir die Playoffzeit schon ein bisschen simulieren. andere als einfach. Denn eines ist sicher: Olten ist der aufbauen kann. In den Spielen, in denen es viele stärkste Gegner, den eine Top 4-Mannschaft erhalten Emotionen gibt – so vor allem gegen Langnau, Ol- Worauf wird denn in einem Playoff-Training der Fokus kann. ten oder Langenthal – zeigen wir meist unser bestes gelegt? Eishockey. Während dieser intensiven Zeit legt der Trainer den Demzufolge wird man sofort sehen, wo man steht. Fokus vermehrt auf Details. Das heisst, wir analysie- Genau. In dieser Serie wird uns aufgezeigt, wozu wir Gegen Olten siegte Visp zum Saisonauftakt gleich mit ren zum Beispiel Videos von unserem Spiel. Generell heuer fähig sein werden. 10:5 Toren. Anschliessend gab es Heim- und Auswärts- fallen die Trainingseinheiten bei drei Spielen in der siege, aber auch Heim- und Auswärtspleiten gegen die Woche kürzer aus. Ist Olten mehr Wunsch- oder Angstgegner? Solothurner. Was entscheidet die Serie? Ein Angstgegner ist es sicher nicht, denn ich spiele Das werden Details sein, denn ich erwarte eine Begeg- Als Visp letztmals den NLB-Pott gewann (2011 und lieber gegen den EHC Olten als gegen den Tabellen- nung auf Augenhöhe. Wichtig wird für uns jedoch 2014, die Red.) startete die Mannschaft von Platz 6 und achten Thurgau. sein, dass wir nicht zu viele Strafen nehmen wer- Platz 5 aus. Hat das Team nun einen Heimnachteil? www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 27 frontal

Nein, das würde ich so nicht sagen. Wir sind froh, Wir sind in der glücklichen Situation, dass wir meh- dass wir die Serie zu Hause in Angriff nehmen kön- rere sehr playoff-erfahrene Spieler in unseren Reihen nen. Gerade im neuen Jahr haben wir in der Litter- haben. Das ist enorm wichtig. Wir übertragen diese nahalle mit wenigen Ausnahmen gutes Eishockey ge- Erfahrung automatisch auf die jüngeren Spieler. spielt und gingen meist als Sieger vom Eis. Für mich ist klar, dass es für uns ein Vorteil ist, zu Hause in die Ihr Vertrag läuft bis Saisonende 2016/17. Sehen Sie Serie starten zu können. Denn es ist für keinen Geg- auch Ihre nächsten Jahre im Oberwallis? ner einfach, in Visp in eine Playoffserie zu starten. Bestimmt werde ich meinen Vertrag beim EHC Visp Die Stimmung in der Halle ist während den Playoffs erfüllen, anschliessend kommt es auf meine beruf- meist gut und die Kabinen sind kleiner als sonstwo. liche Zukunft an (Brunold studiert Wirtschaftsinge- Deshalb haben wir gewiss einen Vorteil. nieur in Bern, die Red.). Wenn alles passt, kann ich mir vorstellen, hier zu bleiben, denn es gefällt mir im Wallis sehr gut. Ganz ehrlich: Als ich vor neun Jahren «Mit Emotionen im hierher kam, dachte ich nicht, dass ich solange blei- Spiel zeigen wir unser ben würde (lacht). bestes Eishockey» Alain Brunold, die Siege in den letzten beiden Meister- schaftsspielen haben eine Art Playoff-Euphorie ins Stichwort Kabine. Wie treten Sie als Captain während Oberwallis gebracht. Spüren Sie davon etwas? den Playoffs in der Kabine auf? Was ändert sich? Ja. Unmittelbar vor und auch während den Playoffs Das ist schwierig zu sagen, soviel ändert sich für mich werden wir Spieler öfters auf der Strasse angespro- nicht. Das Wichtigste ist darauf zu achten, dass die chen. Eishockey ist dann in aller Munde. Vermehrt Mannschaft immer fokussiert ist. Die Jungs sollen finden Fans den egW ins Stadion und die Leute wis- sich nach einem Spiel gut erholen, sich anschliessend sen dann, dass es definitiv um etwas geht. wieder entsprechend seriös vorbereiten und für die nächste Begegnung bereit sein. Darauf will ich auch Welches ist eigentlich Ihr persönliches Playoff-High- als Captain ein Auge halten, doch unter dem Strich light mit dem EHC Visp? ist jeder für sich selber verantwortlich. Das sind die beiden Meistertitel, doch ich wüsste nicht, welcher der Schönere war, denn beide waren Was ist während dem Spiel. Wie nehmen Sie dann Ein- auf ihre Art speziell und kamen total unerwartet. fluss? Läuft ein Spiel gegen uns, gibt es die Möglichkeit, das Team von der Bank aus zu motivieren und wenn es «Ich kann in der nötig wird, kann man sie auch einmal in der Kabine Kabine durchaus auch wachrütteln. einmal laut werden» Sie wirken sehr ruhig und gelassen, können Sie in der Kabine auch mal richtig laut werden? Die Gemeinde und der Club sind bemüht, eine neue Hal- Ja, das gibt es. Natürlich bin ich eher diskret, doch le in Visp zu realisieren. Gute Playoffspiele könnten ei- sowas kann gerade in den Playoffs durchaus einmal ne allfällige Abstimmung entscheidend beeinflussen. vorkommen. Ist das teamintern ein Thema? Direkt darüber geredet haben wir nicht. Primär fo- Sie spielen seit neun Jahren beim EHC Visp. Wie wichtig kussieren wir uns aufs Sportliche und lassen die zu- ist Erfahrung in den Playoffs? ständigen Leute anderes regeln. Aber natürlich wäre es toll, wenn es mit dem Hallenbau klappen würde.

Aber die Mannschaft weiss schon um die Wichtigkeit einer neuen Eishalle? Zur Person Natürlich. Gerade kürzlich als in den Medien über ei- Vorname: Alain Name: Brunold Geburtsdatum: 12. Feb- nen Neubau diskutiert wurde, haben wir in der Kabi- ruar 1985 Familie: ledig Studium: Wirtschaftsingenieur ne nach den Trainings darüber gesprochen. Wir wis- Hobbys: Reisen, Lesen, Wandern. sen, dass die Planung im Hintergrund läuft und sind gespannt, was dabei heraus schauen wird. nachgehakt Wir werden den NLB-Meistertitel erfolgreich Apropos Eishalle und Fans. Was wünschen Sie sich von verteidigen. Ja den Fans während den Playoffs? Ich werde meine NLB-Karriere eines Tages Sie sollen hinter uns stehen. Bedingungslos. Wir beim EHC Visp beenden. Joker brauchen die Fans in guten und vor allem auch in Ich führe den EHC Visp als Captain in eine schlechten Zeiten. neue Eishalle. Ja (Der Joker darf nur einmal gezogen werden.) Simon Kalbermatten 28 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch EVENTMODUL Nostalgische Winterspektakel

Rosswald Nostalgie hat auf dem Ross- vornehmen, befreien Teilnehmer im wald Tradition. Die «Grie Bidji Grittera» «Old Look» ihre Holzskis von den Spin- versuchen mit grossem Einsatz, den Ur- nenweben und versuchen sich mit dem sprung des Skifahrens allen in Erinne- unvertrauten Material anzufreunden. rung zu rufen und diese Tradition auf- Die Rede ist von einem der grössten recht zu erhalten. Für die Zuschauer, Winterevents im Oberwallis: der Wa- wie auch die Rennläufer, ist das Nos- senhornstafette! talgierennen mit «lupfiger» Musik ein Riesengaudi. Für das leibliche Wohl ist Nach zwei Jahren hat das lange Warten in behaglicher Atmos­phäre ebenfalls ein Ende: Am 28. Februar 2015 findet gesorgt. auf dem Rothwald die 22. Wasenhorn­ stafette statt. Anmeldeschluss ist der In diesem Jahr findet das Rennen am 27. Februar 2015. Gerne können Sie 21. Februar 2015 statt und wird bei je- sich telefonisch unter 078 717 02 11 (Foto: zvg) der Witterung durchgeführt. In den oder per e-Mail ([email protected]) Kategorien Kinder I (...-2007), Kinder II Nostalgischer Spass auf dem Rosswald und dem Rothwald. anmelden. Bei zweifelhafter Witterung (2006-2003), Kinder III (2002-1999) so- informieren Sie sich vorher unter der wie Damen und Herren geht es nicht Nicht verpassen und anmelden: Rothwald Voller Erwartungen, mit Telefonnummer 1600. Ausweichdatum nur ums Skifahren, sondern auch ums www.nostalgierennen.ch perfekt präparierten Skis auf dem Rü- ist der 1. März 2015. nostalgische Aussehen. Die drei origi- Wer seine Startnummer an der Ski- cken oder den Holzschlitten hinter sich nellsten Teilnehmer aller Kategorien, schule Rosswald abgeholt hat, star- schleppend, trudeln die zahlreichen Noch mehr Events aus unserer Region welche im «Old Look» (nostalgische tet ab 9.30 Uhr mit einem Apéro. Um Teilnehmer ein. Während die ersten und weitere Informationen finden Sie Kleidung, alte Skier und Schuhe) star- 11.00 Uhr erfolgt der Start zum Ren- seriösen Wettkämpfer in höchster bei Brig Simplon Tourismus. ten, gewinnen einen Spezialpreis! nen. Konzentration die Pistenbesichtigung www.brig-simplon.ch

Nostalgie-Rennen 21. Februar 2015 Rosswald 09.30 Uhr Apéro für alle Teilnehmer bei der Skischule 11.00 Uhr Start Nostalgie Rennen

Das Festgelände ist zu Fuss erreichbar. Prima Kantine. Mu- sikalische Unterhaltung mit Vollgas mit Tobias Neu: separate Kaffee- und Kuchenbar, Tombolaverkaufsstand

Das Rennen wird bei jeder Witterung durchgeführt. Anmeldung unter: www.nostalgierennen.ch www.nostalgierennen.ch www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 29 region Das Skiparadies für Kinder in Bürchen

Bürchen Besonders Familien kann man in Bürchen längst nicht nur mit Kindern kommen im Skifahren. Im unteren Teil des Kinder- Skigebiet Bürchen-Törbel paradieses Bodmen steht ein Ski- und Bobkarussell. Auf der Icetubing-Bahn voll auf ihre Kosten. Das können Kinder, aber auch Erwachsene Kinderparadies Bodmen eig- kostenlos auf einem Gummiring durch net sich ideal für die ersten den Schneekanal sausen. Versuche im Schnee. Schneetöff-Park Die Skiregion Bürchen-Törbel verfügt Besonderer Beliebtheit erfreut sich über insgesamt 10 Skilifte mit 30 Pis- der Schneetöff-Park, der während der tenkilometern. Dazu kommen 25 Ki- Hochsaison jeden Nachmittag geöffnet lometer Langlaufloipen. Besonders ist. Kinder können selber einen Schnee- spezialisiert hat sich das Skigebiet auf töff durch den Parcours lenken. «Aus Familien: «Unser Kinderparadies Bod- Sicherheitsgründen ist das Gefährt men bietet Kindern ein vielfältiges An- plombiert, so dass nur eine stark re- gebot», sagt Philipp Gattlen,­­ seit No- duzierte Höchstgeschwindigkeit mög- vember Geschäftsführer der Moosalp lich ist», fügt Gattlen an. Dazu gilt ein Bergbahnen AG, «und bei uns fahren Helm-Obligatorium und der Park wird Kinder bis neun Jahre gratis.» jederzeit von einer Aufsichtsperson betreut. Bei einer ihrer Aktivitäten be- Ideales Gelände für Anfänger gegnen die Kinder vielleicht auch dem (Fotos: zvg) Im Schnittpunkt der Bürchner Ein- Maskottchen der Moosalp-­Region, ei- wohner- und Chaletzone auf 1500 Hö- Der Schneetöff-Park ist eine der grossen Attraktionen im Kinderparadies. nem Waldzwerg namens «Z’Moos­albi». henmeter gelegen, bringen zwei Kin- derschlepplifte den Nachwuchs nach dass man mit dem Auto gleich neben Törbel tun. Ab vier Jahren dürfen die Mit dem «Alpuschnaager» auf die Alp oben. Die ganze Piste gehört ihnen und der Piste parkieren kann. «Manche Kleinen in die Skischule. «In besonde- Wer einmal keine Lust zum Ski­ ­fah­ren ist mit zahlreichen kleinen Tunnels, kommen auch nur mal schnell für ei- ren Fällen nehmen wir auch Jüngere», hat, der kann mit dem «Alpuschnaager»- Slalomstangen oder gut signalisierten ne Stunde zum Skifahren», so Gattlen. sagt Leiterin Lengen. Die müssen aber Raupenfahrzeug hinauf zur Moosalp Sprüngen ausgestattet. «Ein ideales Ge- Für die Zukunft ist anstelle der beiden zuerst einen Probetag bestehen. Zwi- fahren Von dort führt eine 5,5 Kilome- lände, um mit Skifahren anzufangen», Schlepplifte ein moderner Schlepp-/Tel- schen 150 und 200 Schüler werden von ter lange Schlittelpiste hinunter bis zur sagt Gattlen. Dies bestätigt auch Ines lerlift geplant. den rund 16 Lehrern der Schneesport- «Egga». Den Namen «Alpuschnaager» Lengen, Leiterin der Schneesportschu- schule betreut. Am Ende der Unter- hat das Pistenfahrzeug übrigens den le Bürchen-Törbel: «Eltern können die Schneesportschule für Kinder richtswoche findet jeweils am Freitag Bürchner Schulkindern zu verdanken. Kinder bei ihren ersten Skiversuchen Wer das Skifahren von Grund auf rich- ein Plauschrennen mit anschliessen- Frank O. Salzgeber auf der relativ flachen Piste sogar oh- tig erlernen will, kann dies am Besten der Siegerehrung im Kinderparadies ne Skis begleiten.» Praktisch ist auch, in der Schneesportschule Bürchen- neben dem Indianertipi statt. Doch Der Filmbeitrag läuft ab heute auf

Philipp Gattlen, Geschäftsführer der Moosalp Bergbahnen AG und Ines Lengen, Leiterin der Schneesportschule Bürchen-Törbel. Rechts: Die Icetubing-Bahn erfreut Alt und Jung. 30 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch fernsehprogramm Tv- tipps der woche

rz -magazin rz -magazin rz -magazin service-info

TV Oberwallis ist ein Produkt der BSP Studio GmbH in Brig. Die regio­nalen Programminhalte ­werden in Zusammen- arbeit mit ­lokalen Partnern erstellt.

Produktion TV Oberwallis: Kinderparadies Naturkosmetik «Tschäggättä» [email protected] Das Kinderparadies Bodmen in Bürchen Der Landschaftspark Binntal bietet ver- Während der Fasnachtszeit sind die Redaktion RZ-Magazin: bietet viel Spass für Familien. Für Kinder schiedene Naturkosmetika an, unter an- «Tschäggättä» im Lötschental unter- [email protected] bis neun Jahren sind die Angebote gratis. derem verschiedene Seifen. Das RZ-Ma- wegs. Wir haben einem Schnitzer bei der oder Tel. 027 922 29 11 Weitere Attraktionen sind ein Schnee- gazin hat eine Versuchsreihe für neue Herstellung einer Larve zugeschaut und töff-Park und eine Snowtubing-Bahn. Seifenrezepte besucht. das Brauchtum näher betrachtet. «Wier Welles Wissu» Ausstrahlung: Wochentags, 11.30, 12.10, 13.10, Ausstrahlung: Wochentags, 11.40, 12.20, 13.20, Ausstrahlung: Wochentags, 11.50, 12.30, 13.30, Kontakt Martin Meul 18.30, 19.10 + 20.10 Uhr, Sonntag, 11.30, 12.10, 18.40, 19.20 + 20.20 Uhr, Sonntag, 11.40, 12.20, 18.50, 19.30 + 20.30 Uhr, Sonntag, 11.50, 12.30, 13.10 + 20.00 Uhr 13.20 + 20.10 Uhr 13.30 + 20.20 Uhr [email protected]

Werbeabteilung: wier welles wissu allalin tv rocky [email protected]

Service: Memoriam wird während 24 Stunden je- weils fünf Minuten vor der vollen Stunde sowie um 13.25, 18.25 und 20.25 Uhr aus­ gestrahlt. Der regionale Werbeblock wird tagsüber S tefan Schnidrig Bunter Abend 2015 Ryock insgesamt 30 Mal aus­gestrahlt. Zu Gast bei Martin Meul: Ausgabe 46, zweistündiger Querschnitt Oooooohh... en Walliser. ROCKY. Die sati- Stefan ­Schnidrig, Meteo Oberwallis. vom Programm 2015. rische Sendung aus dem Oberwallis. Urheberrechte: Die Urheber- und Nutzungsrechte der Ausstrahlung: täglich um 11.00, 12.50, 18.00 + Ausstrahlung: täglich 21.00 Uhr bis Ascher- Ausstrahlung: Mo – Sa jeweils um 11.25, 11.55, 19.50 Uhr mittwoch. 12.25, 12.55, 13.25, 13.55, 18.25, 18.55, 19.25, Sendungen sind bei TV Oberwallis und/ 19.55, 20.25 + 20.55 Uhr, So, gleich wie Mo – Sa oder Alpmedia AG. Eine Aufzeichnung für nur ohne 19.25 + 19.55 Uhr kommerzielle Nutzungen oder Aufschal- tung auf fremde Internetseiten bedarf alpenwelle aktuell s ara machts whats web der Zustimmung der Alpmedia AG und/ oder TV Oberwallis.

TV-Shop: Sendungen können zu privaten Zwecken als DVD bestellt werden unter Tel. 027 922 29 11 oder [email protected] Abholpreis: Fr. 30.– Lieder Land und Leute s ara machts whats web Zustellung und Rechnung: Fr. 35.– Alpenwelle Aktuell: Diese Woche: News aus dem Netz. Studiobesichtigung: Lieder Land und Leute. Modelleisenbahn. Studiobesichtigungen sind nach Ausstrahlung: Mo 08.00 + 02.00 Uhr, Di 21.00 Ausstrahlung: täglich um 10.00 + 23.00 Uhr Ausstrahlung: täglich um 10.30 + 23.30 Uhr ­Vor­anmeldung möglich. + 03.00 Uhr, Mi 14.00 24.00 + 04.00 Uhr, Do Anmeldung unter 027 530 06 81 16.00, 24.00 + 05.00 Uhr, Fr 10.00, 16.00 + 06.00 Uhr, Sa 07.00 Uhr, So 17.00 + 01.00 Uhr

NEU: SO GÜNSTIGE FESTNETZ- & Handy-Abo ab MOBILANGEBOTE WIE NOCH NIE! CHF 10.– Jetzt abschliessen und profitieren Festnetz-Flat Abo www.valaiscom.ch für nur CHF 20.– www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 31 SPORT Neuer Schwung im Team Visp Nach zwei Siegen in gäbe immer wieder Situationen wäh­ Folge blicken die Hand­ rend eines Spiels, wo er unter der Be­ baller des KTV Visp opti­ lastung als Spieler noch Entscheide wie beispielsweise Einwechslungen treffen mistisch in die Zukunft. müsse. Und das sei nicht immer ein­ Die Verantwortlichen sind fach. sicher, dass die Mannschaft den Ligaerhalt schafft. Neu mit Assistenz-Trainer Deshalb blieben die Verantwortlichen «Die letzten zwei Siege waren ein deut­ nicht untätig und sind auf der Suche liches Signal», sagt der Präsident des nach einer Lösung. Dabei ist man nun KTV Visp, Fredy Karlen. Die Mann­ daran einen externen Assistenz-Trai­ schaft zeige überhaupt keine Auflö­ ner zu verpflichten. Wir« sind auf gu­ sungserscheinungen. «Die seriöse Ar­ tem Wege», sagt der Präsident. Es seien beit in letzter Zeit zahlt sich nun aus.» nur noch letzte Details zu regeln. Die­ Mit den beiden Siegen in Folge hat die ser wird die Mannschaft während den Mannschaft den letzten Platz der Tabel­ Spielen coachen oder auch einzelne le verlassen. Dieser würde den direkten Trainings leiten. Das wiederum ist eine (Foto: Jacky Knüsel) Abstieg bedeuten. Neu ist die Mann­ grosse Unterstützung für den Trainer. schaft drittletzte. Eine noch bessere Doppelbelastung: KTV-Spielertrainer Robert Kieliba (Nr. 9) soll einen Assistenten erhalten. Für Karlen und den Verein ist nebst der Platzierung würde den sicheren Ligaer­ Personalie Assistenz-Trainer eine wei­ halt bedeuten. «Viertletzte zu werden Das Team sei intakt. «Die Mannschaft seien motiviert und alle würden regel­ terer Punkt geplant. Diese Saison feiert wird in den verbleibenden sieben Spie­ ist gerüstet.» Nicht zuletzt sei das auch mässig voneinander lernen. Da er zu der KTV Visp sein 60-jähriges Bestehen. len jedoch schwierig.» Zurzeit beträgt der Verdienst des auf diese Saison neu Beginn nicht sehr gut deutsch gespro­ Der Klub hat sich darum ein entspre­ der Rückstand der Visper sechs und engagierten polnischen Spielertrainers chen habe, hätte es das eine oder an­ chendes Rahmenprogramm einfallen mehr Punkte auf die vor ihnen liegen­ Robert Kieliba. dere Missverständnis gegeben. Mittler­ lassen. Unter anderem bestreitet die den Vereine. Zudem werden diese auch weile laufe es gut und die Arbeit mache Schweizer Frauennationalmannschaft noch punkten. Jedoch fügt Karlen hin­ Voneinander lernen ihm ernorm Spass. Auch er ist punkto am 19. März in Visp ein Freundschafts­ zu: «So wie die Mannschaft sich in den Für den ehemaligen Profispieler war es Ligaerhalt zuversichtlich. Alles klar al­ länderspiel gegen die Auswahl aus Is­ letzten Wochen präsentiert, bin ich für zu Beginn eine grosse Umstellung. «Ich so beim KTV Visp? «Wir sind mit der Ar­ land. «Darauf freuen wir uns sehr», sagt die nach den Meisterschaftsspielen zu­ arbeite jetzt nicht mehr mit Profis zu­ beit von Robert Kieliba sehr zufrieden. Karlen. sätzlichen Begegnungen gegen den Ab­ sammen und bin zum ersten Mal Trai­ Was nicht ideal ist, ist die Konstellation­ stieg aus der 1. Liga zuversichtlich.» ner, aber es läuft sehr gut.» Die Spieler als Spielertrainer», analysiert Karlen. Es Peter Abgottspon EHC Saastal darf, muss aber nicht

Saastal Die Hockeyaner bei Redaktionsschluss noch nicht be­ des EHC Saastal haben kannt), die Playoffs. Für Beat Roten ist klar: «Egal gegen wen, die Mann­ als Playoff-Teilnehmer schaft soll die kommenden Spiele ge­ den ­Ligaerhalt auf sicher niessen.» Wirtschaftlich sei Sitten der und planen bereits für die reizvollere Gegner. Die personelle Pla­ nächste Spielzeit. nung für die nächste Saison ist der­ weil im Gang. Dazu gehört auch die «Jetzt ist der Druck von unseren Schul­ wiederkehrende Diskussion über eine tern und wir können uns voll auf die allfällige Bedachung der Eisbahn Wi­ Playoff-Spiele konzentrieren», sagt chel. «Eine Überdachung am bestehen­ EHC-Präsident Beat Roten. Nach zehn den Standort ist nicht möglich», meint souveränen Siegen in Folge habe man Roten. Die Eisbahn befinde sich in der gesehen, zu was die Mannschaft von roten Zone. Im Gespräch sei ein «auf­ Trainer Alex Stein fähig sei. Nun be­ blasbares Zelt». «Dies würde uns bei ginnen am Samstag, 14. Februar, aus­ Niederschlag unabhängiger machen», (Foto: fotoweb-marketing.ch) wärts gegen den Sieger der Masterrun­ sagt Roten. de (HC Sitten oder Franches Montagnes Peter Abgottspon Ligaerhalt geschafft: Nun warten auf den EHC Saastal die Playoffs. 32 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch freizeit

mondkalender wetter 12 Do  ab 17.48 Uhr  Weiterhin hochdruckbestimmtes Traumwetter Waschtag, Pflanzen giessen/wässern, Blatttag Nach einer klaren und kalten Nacht mit Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt beginnt der Tag mit einem praktisch wolkenlosen Sonnenaufgang. In der Folge zeigt sich auch der Vormittag mit viel Sonnenschein. Am Nachmittag geht das Traumhafte Winterwetter weiter, kaum ein Wölkchen verirrt sich im Walliser Himmel. Die Temperaturen erreichen so am Nachmittag relativ milde Werte von 5 bis 6 Grad im 13 Fr  Rhonetal und rund 2 Grad auf 2000 Metern. Der Wind weht nur schwach – auch auf den Gipfeln. Verreisen, Fruchttag ­ 14 Sa  ab 23.25 Uhr  Verreisen, Fruchttag Donnerstag 2°-15° 15 So  2°-4° Gehölze schneiden, Haut- und Nagel­ pflege, Wurzeltag 6°-5° 16 Mo  5°-7° Gutes Wetter wünscht Ihnen: 6°-7° 5°-9° Gehölze schneiden, Haut- und Nagel­ 6°-7° pflege, Wurzeltag 6°-5°

17 Di ab 1.14 Uhr   5°-4° Hausputz, Verreisen, Blütentag 4°-6° 5°-5° 18 Mi  Hausputz, Verreisen, Blütentag unser partner

Die Aussichten Neumond 19.2. Freitag Samstag Sonntag Montag Persönliche zunehmender Mond 25.2. Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Wetterberatung: 0900 575 775 Vollmond 5.3. (Fr. 2.80 / Min.) www.meteonews.ch abnehmender Mond 13.3. 7°-5° 7°-5° 7°-5° 7°-5° 4°-2° 7°-5° 7°-5° 4°-2° 4°-2° 7°-5° 4°-2° 7°-5° 4°0° 4°-2° 4°0° 4°-2° 4°0° 4°-2° 4°0° 4°-2° 1°-3°4°0° 4°0° 1°-3°1°-3°4°0° 1°-3° 4°0° 5°0° 1°-3° 5°0° 1°-3° 5°0° 1°-3°5°0° 1°-3°2°-3° 5°0° 5°0° 2°-3° 2°-3° 5°0° 2°-3° 5°0° 7°-1° 2°-3° 7°-1° 2°-3° 7°-1° 2°-3° 7°-1° 2°-3° 3°-2° 7°-1° 7°-1° 3°-2° 3°-2° 7°-1° 3°-2° 7°-1° 3°-2° 3°-2° 3°-2° 3°-2°

horo skop

Widder 21.03. – 20.04. Krebs 22.06. – 22.07. Waage 24.09. – 23.10. Steinbock 22.12. – 20.01. Zu jeder Beziehung gehören nun einmal Sie sollten Warnsignale Ihres Körpers nicht Indem Sie jetzt einen kühlen Kopf bewah- Es lohnt sich, in dieser Woche nicht alles Hoch und Tiefs. Aber eine Krise bedeutet ignorieren. Ihr Bestreben, es immer allen ren, können Sie Ihre Position festigen. Es dem Zufall zu überlassen und darauf zu nicht gleich das Aus. Wenn Ihnen Ihre Bezie- recht zu machen, zehrt an Ihren Kräften. könnten sich auch einige neue Chancen für bauen, dass sich die Chancen auf der Stras­ hung wichtig ist, sollten Sie kämpfen. Sie dürfen auch einmal nein sagen. einen Karrieresprung ergeben. se finden. Tun Sie selbst etwas dafür.

Stier 21.04. – 20.05. Löwe 23.07. – 23.08. Skorpion 24.10. – 22.11. Wassermann 21.01. – 19.02. Momentan passt alles bei Ihnen, und es Jetzt lohnt es sich, nicht alles dem Zufall zu Sie sollten in der nächsten Zeit besonders Da Ihre Nerven zurzeit etwas angeschlagen herrscht Harmonie auf der ganzen Linie. überlassen und nur darauf zu bauen, dass wachsam sein, denn das Schicksal hält für sind, sollten Sie sich jetzt mehr schonen Wenn das so bleiben soll, sollten Sie die Sie die Chance auf der Strasse finden. Neh- Sie einige unerwartete Wendungen bereit. und sich nicht zu viel vornehmen. Lassen ­Zügel in Ihrer Beziehung locker lassen. men Sie Ihr Glück in die Hand. Aber keine Angst: Sie schaffen das. Sie es diese Woche langsam angehen.

Zwillinge 21.05. – 21.06. Jungfrau 24.08. – 23.09. Schütze 23.11. – 21.12. Fische 20.02. – 20.03. Obwohl in dieser Woche ein Glücksstern Auch wenn Sie beruflich fest im Sattel sit- Sie werden in dieser Woche von Ihren Vor- Es wird absolut eine Woche der Neuorien- über Ihnen schwebt, wird Ihnen nichts ge- zen, sollten Sie regelmässig Ihre Ausgaben gesetzten ganz schön auf Trab gehalten. tierung und des Erfolges. Die Sterne geben schenkt. Es gibt die eine oder andere Hürde kontrollieren. Denn momentan sollten Sie Vergessen Sie vor lauter Arbeit nicht, auf Ihnen Aufschwung und beflügeln Sie zu zu nehmen. Sie schaffen das spielend. sich finanziell nicht übernehmen. eine gesunde Entspannung zu achten. neuen Taten. Freuen Sie sich darüber. www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 33 freizeit

RÄTSEL coop-rezept februar Fleisch

Schw.Un- ein- israeli- Wüsten- Back- fallvers.- Ausrede äugiger tischer Fleischtopf mit insel masse anstalt Luzern Riese König Flower Sprouts

ein spani- ein Schwer- scher Umlaut metall Artikel US- Show- star † (Frank) 6 5

4 Schweiz. plasti- Bota- Notlage niker, sches † 1932 Bildwerk in 70 Minuten auf dem Tisch 1584 kJ / 376 kcal pro Person kroa- tische BERNINA 3-Series Zutaten für 4 Personen Adria- insel ab CHF 1390.– Speckwürfeli 1 TL Kümmel Wind- 700 g Schweinsvoressen ¼ TL milder Paprika schatten- (z. B. Schulter oder Stotzen) 1½ TL Salz, wenig Pfeffer seite Rhonesandstr. 7 | 3900 Brig 1 grosse Zwiebel ca. 1 dl Fleischbouillon Insel Segel- Abk.: vor Dal- kom- Obliga- 2 Knoblauchzehen 1 Beutel Fine Food Flower Sprouts matien mando: tionen- 300 g Rüebli (ca. 250 g) 1 (Ital.) Wendet! recht Ort im Ort bei vor- und zubereiten: ca. 20 Minuten schmoren: ca. 50 Minuten Malcan- Luzern tone TI 2 Speckwürfeli im Brattopf bei mittlerer Hitze langsam alt- 1 knusprig braten, herausnehmen. Fleisch im Speck- Bundes- rätin fett portionenweise bei grosser Hitze anbraten, he- (Ruth) rausnehmen. eng- Abk.: lische Gewinner: 2 Zwiebel und Knoblauch, schälen, fein hacken, Rüebli Erbfolge Anrede Lea Sarbach St. Niklaus (Herr) schälen, schräg in ca. 5 mm breite Scheiben schnei- Tipp: milden Paprika den. Gemüse im Brattopf andämpfen, Fleisch und voll- Zeichen K P durch scharfen Fluss- Speck wieder beigeben, würzen. Bouillon dazugiessen, bracht, für O B W A L D E N barsch aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 45 Min. ersetzen. fertig Lumen E I U C I schmoren, gelegentlich umrühren. W E L S C H E M I N E 3 Flower Sprouts beigeben, aufkochen, ca. 5 Min. fertig R S Auflösung schmoren. Fleischtopf anrichten, mit wenig Paprika 8 T A U RZ Nr. 4 bestreuen. Ort E R N Dazu passen: Rollgerste oder Polenta. westl. von G N A G I Chur 3 B H A A B weitere gluschtige Rezepte unter www.coop.ch/rezepte B E R N I N A Preis, Fidschi- L R Gewinn Insel A F W U H R H E U E C F L U H M I T Walart GESTERN 7 DEIKE-PRESS-0818CH-2 Walliser Wochen bis 1. März 2015 1 2 3 4 5 6 7 8 8.7 0 Zuber Saaser Hauswurst, GEWINN 4 × 60 g 1 Gutschein im Wert von Fr. 30.– vom Bernina-Shop in Brig. (100 g = 3.63) Lösungswort einsenden an: RZ Oberwallis, Stichwort «Kreuzworträtsel», Postfach 76, 3900 Brig-Glis oder per E-Mail an: [email protected]. Einsendeschluss ist der 16. Februar 2015. Bitte Absender nicht vergessen! Solange Vorrat. Preisänderungen vorbehalten. Der Gewinner wird unter den Einsendern des richtigen Lösungswortes ausgelost.

WW_Winter_Inserat_Rhone_Zeitung_105x74mm.indd 1 04.02.15 10:39 34 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch FREIZEIT- & AUSGEHTIPPS «Balianos» feiern 45 Jahre «Rafjifäger»

Baltschieder Die Guggenmusik «Balia- im Festzelt auf dem Schulhausareal Brig-Glis Unter dem Motto «Garten ber sorgt für kulinarische Leckerbissen nos» aus Baltschieder hat allen Grund geht die Party am Freitag, 13. Februar, Eden» feiert die Guggenmusik «Rafjifä- und an einer Bar kann auf das Jubiläum zum Feiern. Seit 25 Jahren sorgen die ab 20.00 Uhr so richtig los. In der Turn- ger» ihr 45-Jahr-Jubiläum. der «Rafjifäger» angestossen werden. Al- «Balianos» für Stimmung. Das wird am halle legt DJ OGM auf und im Festzelt 33 Mitglieder zählen die «Rafjifäger», le Kinder können sich gratis schminken Wochenende vom 13. und 14. Februar sorgt die Gruppe «ChueLee» ab 21.00 die 1970 gegründet wurden. Um das lassen. Um 20.30 Uhr spielen die Briger tüchtig gefeiert. In der Turnhalle und Uhr für eine ausgelassene Stimmung. 45-Jahr-Jubiläum gebührend zu fei- Guggenmusiken zusammen das Mons- «ChueLee» gehören über Jahre hinweg ern, findet am Freitag, 13. Februar, auf terkonzert und um 21.00 Uhr wird der zu den festen Grössen der Mundart-Mu- dem Sebastiansplatz in Brig eine Jubilä- Anlass mit dem Umzug nach Mekka ab- sikszene und sorgen mit ihrer rockigen ums-Party statt. Um 12.00 Uhr eröffnet geschlossen. Am Mekkafest betreiben und frischen Musik auf jeder Party für DJ J-Are die Party. Ab 14.00 Uhr spie- die «Rafjifäger» neben der Mekka-Trep- eine einzigartige Stimmung. Neun Gug- len die verschiedenen Guggenmusiken pe eine Jubiläums-Bar mit verschiede- genmusiken sorgen für ein fasnächtli- zum Konzert auf. Auch für das leibli- nen Specials. ches Ambiente. che Wohl ist gesorgt. Der Gaumenzau- Mehr Infos unter: www.raifaeger.ch Am Samstag, 14. Februar, sorgt DJ OGM ab 20.00 Uhr in der Turnhalle für die passende Musik, während im Festzelt «Coolcat the one Man» seine Show zeigt. Sieben Guggenmusiken sind am Sams- tag bei der Jubiläumsparty dabei. Am Samstag gibts eine grosse Masken- prämierung. Es warten viele tolle Preise auf die Gewinner. Auch für das leibliche (Foto: zvg) (Foto: zvg) Wohl ist gesorgt. Die «Balianos» feiern ihr 25-Jahr-Jubiläum. Mehr Infos unter: www.balianos.ch Die «Raifäger» in Festlaune: Vor 45 Jahren wurde die Guggenmusik gegründet.

Buchen Sie in der nächsten RZ-Beilage zum Thema Zügeln Ihren Inserateplatz.

Inserateannahmeschluss: 20. Februar 2015 Erscheinungsdatum: 26. Februar 2015 Telefon 027 922 29 11

ZU VERKAUFEN MFH/Generationenhaus in St. Niklaus Zu verkaufen auf den 1. Mai an der RZ-Babys Haus AQUILA Sandstrasse 15 in Naters sehr gepflegte 4-ZIMMERWOHNUNG

mit Gartenanteil-10CAsNsjY0MDA00jUyN7GwNAEAgQ938w8AAAA= Keller-Garage Erdwärmeheizung10CFXKIQ7DMBBE0ROtNTNeO94urMKigKrcJArO_VHasoKP_tu2bAW_nuv-Xl9JgDItPsJTiuKeDBUfCSEEtgc7K0Zb4k9b7S4A82sMMsRkt8_nmEQt13Hen8o3rHAAAAA= deshalb niedrige NK Wohnküche mit eingebauten Schränken Fenster in Alu/Holz Dachwohnung: Fr. 365 000.– Parterre Wohnung: Fr. 245 000.– Wohnung 1. OG: Fr. 325 000.– (rollstuhlgängig, geeignet als (zusammen als 7-Zi-Loft nutzbar) Senioren- und Alters-WG) Telefon 079 449 35 54 Bilder/Infos unter: www.aquilavallensisag.ch, Tel. 079 661 33 83 www.rz-online.ch www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 35 freizeit- & ausgehtipps

was löift?

Turtmänner Fasnacht Kultur, Theater, Konzerte Visp, Kaufplatz, jeden Freitag, «Pürumärt» Turtmann Auch in Turtmann steht das ist der «Gigelimentag». Um 13.45 Uhr Visp, 20.2., 19.30 Uhr, La Poste kommende Wochenende und der «Gige- startet der grosse Umzug mit Guggen- Ballett «Ein Sommernachtstraum» Kino limentag» im Zeichen der Fasnacht. musiken, «Trichjär», «Bäru» und ver- Naters, 20./21./22./24./25./27./28.2./ EinE WochE Am Freitag, 13. Februar, ab 20.00 Uhr schiedenen Wagen durch das Dorf. Im 1.3, 20.00 Uhr, Zentrum Missione Kinoprogramm geht die Guggenmusik «Labibini» auf Anschluss spielen die Guggenmusiken Theater «z’Altersheim cha wartu» Beizentour. Am Samstag, 14. Februar, zum Konzert auf. Ab 15.30 Uhr gibts ei- Ausgang, Feste, Kino ist «Bärutag». Ab 13.30 Uhr treffen sich ne grosse Party im Festzelt, der «Gillu»- alle «Bäru» und «Gnoogini» vor dem Bar und dem legendären «Labibichällär» Naters, 12./13.2., in ausgewählten ­Drachenhöhlen, «Schnitzulcheer» Restaurant «Wasserfall». Der eigentli- in den alten Sockalperruinen. Brig, 12.2., Rest. Channa Brig che Fasnachtshöhepunkt in Turtmann Mehr Infos unter: www.labibini.ch Live Musik mit Walter Keller Eyholz, 12.2., Fetter Donnerstag Do 12.02. 20.30 h Fifty Shades of Grey St. Niklaus, 12.2., 20.00 Uhr, Mehrzweck- 17.30 h Honig im Kopf halle, Feiste Frontag «Holiday Party» Fr 13.02. 20.30 h Fifty Shades of Grey Brig, 13.2., 12.00 Uhr, Sebastiansplatz 14.00 h Honig im Kopf Eröffnung Sa 14.02. 17.30 h Fifty Shades of Grey Baltschieder, 13./14.2., 25 Jahre «Balianos» 20.30 h Fifty Shades of Grey 17.30 h Fifty Shades of Grey Naters, 14.2., in allen Drachenhöhlen So 15.02. 20.30 h Fifty Shades of Grey Dorffasnacht Mo 16.02. 20.30 h Fifty Shades of Grey Naters, 15.2., ab 18.00 Uhr Di 17.02. 20.30 h Fifty Shades of Grey Marktplatz, Drachenvertreibung 14.00 h Baymax – Riesiges Münster, 13.3., Rest. Diana, «Z’Hansrüedi» Robowahobu 3D Mi 18.02. 17.30 h Fifty Shades of Grey Vereine und Organisationen 20.30 h Fifty Shades of Grey (Foto: zvg) Brig, 13.2., ab 18.30 Uhr Die Guggenmusik «Labibini» beim Umzug durchs Dorf. Start im Hotel «Du Pont», Noolenlauf

Sport und Freizeit Brig, 14.2. – 21.2. «Noolenlauf» am «Gätsch» MP Pfammatter, Trauringwoche Brig, 15.2., ab 14.00 Uhr Reservationen unter: 027 923 16 58 Brig-Glis Die Briger «Schlossnoola» or- Zeit ihre Aufgaben lösen. Die «Noolu- Start Brig Saltina­brücke www.kinocapitol.ch grosser Oberwalliser Umzug ganisieren am Freitag, 13. Februar, den wand», «Fingersnipp», ein Ratespiel beliebten «Noolenlauf» durch die Bei- und vieles mehr wartet auf die Teilneh- Turtmann, 16.2., ab 11.00 Uhr Gigeli-Mentag-Tanz, Musik & Barbetrieb zen der Briger Innenstadt. mer, welche bis spätestens um Mitter- Beim Start erhalten die ersten hundert nacht das Ziel im Restaurant Angleter- Rosswald, 21.2., Nostalgie-Rennen Teilnehmer eine Hauswurst und eine re erreichen müssen. Brig-Glis, bis 28.2. jeweils Samstag und Sonntag, 8.00 – 18.00 Uhr, Tennis- und «Migga» als Verpflegung. Bei den Mas- Das Startgeld beträgt zehn Franken. Squash Center, Happy Squash Fifty Shades of Grey Do 12.02. 20.30 h kierungen werden erstmals Einzel- und Die Preisverleihung und Prämierung Premiere Rothwald, 28.2., 22. Wasenhornstafette Fr 13.02. 20.30 h Fifty Shades of Grey Gruppenbewertungen (ab drei Perso- der schönsten Masken beginnt um 0.30 Brig, bis 29.3., MGB 14.00 h Spongebob nen) durchgeführt. In sieben verschie- Uhr. Schwammkopf 3D Panoramafahrten mit Brunch denen Beizen müssen die närrischen Sa 14.02. 17.00 h The Best of Me 20.30 h Fifty Shades of Grey Läufer innerhalb einer vorgegebenen Mehr Infos unter: www.schlossnoola.ch 23.00 h John Wick 14.00 h Spongebob Schwammkopf 3D So 15.02. 17.00 h Honig im Kopf 20.30 h Fifty Shades of Grey Mo 16.02. 20.30 h Turist Di 17.02. 20.30 h Fifty Shades of Grey 14.00 h Spongebob Mi 18.02. Schwammkopf 3D 20.30 h Fifty Shades of Grey

Reservationen unter: 027 946 16 26 2 ½ Stunden vor Filmbeginn (Foto: zvg)

www.kino-astoria.ch Die «Schlossnoola» organisieren den «Noolenlauf». 36 | Donnerstag, 12. Februar 2014 www.rz-online.ch piazza Fasnachtseröffnung in Visp Visp Am Samstagabend reichte Visps Gemeindepräsident Niklaus Furger die Schlüssel an die Martinizunft, womit die 45. Martinifasnacht in der Lonzastadt eröffnet war. Die Zunft hat nun bis am Aschermittwoch das Sagen in Visp. Zahl- reiche «Maschgini» und Schaulustige verfolgten zuvor den Umzug durch die Visper Bahnhofstrasse. Neben zahlreichen Guggenmusiken aus dem Oberwallis reisten auch vier Vereine aus anderen Kantonen an.

Astrid Jeremias (69) und Tatjana Imsand (28) aus Visp, Andreas Andrea Michlig (27), David Wochner (31) und Elias Michlig (31) aus Eugenia (22) und Kunigunde ­Napoleon (23) ­Imhasly (20) und Nadja Spescha (20) aus Chur. Brig. aus Gondo.

Ursula Iselschmidt und Christine Bernardi Elena (9) und Helena Kalaba (9) aus Visp und Mia Popovic (11) aus aus dem Emmental. Zürich. D’Hippini aus Brigerbad/Naters.

Andreas Seitz (41) und Franziska Schmidt (29) aus Ausserberg, Erika (28) und David Sirino Clausen (12) und Elena Pfammatter ­Imseng (31) aus St. German und Sarah Schmidt (30) aus Ausserberg. (11) aus Visp. Tick, Trick & Track.

angetroffen: Ismet Shabani (37) Brig

Sie sind in Brig zu Hause. Demnach dürf- Ja. Ich fahre viel und gerne Ski, das ist Wer fährt sonst noch mit Ihnen mit? ten Sie in diesen Tagen am «Gätsch» an- etwas worauf ich mich jedes Jahr aufs Dieses Jahr sind wir bereits fünfmal mit der zutreffen sein? Neue freue. gesamten Familie im Skigebiet gewesen, das Tatsächlich war ich während den vergange- ist doch toll. (lacht) nen Jahren an der Briger Fasnacht dabei. Haben Sie dabei auch Ihre ganz persönli- Heuer bin ich jedoch noch unschlüssig, ob che Lieblingsdestination? Auf jeden Fall. Fahren Sie ausschliesslich ich in den nächsten Tagen ausgehen will. Ich Das ist auf jeden Fall der Rosswald, ein sehr Ski oder ist auch Snowboardfahren ein glaube eher nicht. kinderfreundliches und vor allem auch sehr Thema? schönes Skigebiet. Mein Sohn hat die Desti- Nein nein, ich fahre Ski und daran wird sich Hat es Ihnen im vergangenen Jahr etwa nation durch die Schule entdeckt. voraussichtlich nichts ändern. nicht gefallen? Oh doch, die Briger Fasnacht ist toll. Daran Sie fahren demzufolge zwischendurch Skifahren ist ein klassischer Wintersport, liegt es bestimmt nicht. Generell gilt zu sa- mit Ihrem Sohn auf dem Rosswald? was spielt Sport generell in Ihrem Leben gen, dass ich nicht so der «Fasnächtler» bin. Ja. Immer wieder gerne. Am Anfang bekun- für eine Rolle? dete ich etwas Mühe, doch mittlerweile ken- Eine sehr wichtige Rolle. Ich übe verschiede- Haben Sie Hobbys im Winter? nen wir beide die Pisten sehr gut. ne Sportarten aus, das bereitet mir Spass. www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2014 | 37 PIAZZA

Nils Berthold (23) und Vanessa Misber (22) Tiziana (23) und Dayene Studer (20) aus aus Winterthur. Visp.

Alena (10), Noemi (11), Yannice (4) und Christoph Imsand (46) aus Ried-Brig, Lian (5), Elin (4), Gwen (12) und Rolf Salzgeber (36) aus Raron.

Lionel (9) und Leonie Bayard (7) aus Visp, Sara Mürset (5) aus Habsburg, Lena Volz (9) und Hanna Volz (7) aus Glis.

Sandra (40) und Adamo Ursprung (40) aus Mariette Köppel (32) aus Visp und Doris Glis. Hutter (44) aus Niedergesteln.

Janine Heldner (26) aus Visp und Rosmarie Marianne Berchtold (56) aus Eggerberg Heldner (64) aus Eyholz. und Vreni In-Albon-Bittel (60) aus Visp.

Betty Seiler (49) und André Tru”er (53) aus Grächen, Rosemarie Varonier (56) und Vitus Pfammatter (62) aus Gamsen.

Claudia und Aniko aus Budapest.

Joel Hutter und Natalie Bossard aus Visp, FOTOS Olivier Summermatter Stefanie Müller und Samira Milani aus Lars Imboden (16) aus Steg, Yannick Bregy (17) aus Turtmann und Jeremy Ammun (16) aus Sorengo, Alain Weissen aus Stalden und Weitere Bilder auf: Steg. Steve Walden aus Dielsdorf. www.rz-online.ch 38 | Donnerstag, 12. Februar 2015 www.rz-online.ch fünfliber-inserate

zu verkaufen Verkaufe Ihr Eigenheim/Bauland Visp Studio-Büro 40 m², Nähe Spital, Brig, Rhonesandstr. geräumige Kaufe alle Autos & Busse 079 318 58 61 079 713 02 84 + ruhige 4 ½-Zi-Whg 130 m², Sicht auf 079 599 25 66 Sämtliche Immobilien Schneefräse Honda HSM1180i, 11PS, Reckingen, möbl. Whg Simplon und Belalp, Fr. 1590.– inkl. NK, Kaufe A utos/Busse/Traktoren www.immobilien-kuonen.ch Garage möglich, ab sofort o. nach Verein- 079 650 99 40 für 1 – 2 Pers., direkt an der Loipe, für Export, 079 224 04 13 079 416 39 49 barung, 079 549 13 11 Günstige Handorgel mit Verstärker, 076 435 97 58 / 079 253 60 88 Kenzelmann Immobilien Glis 4 ½ Zi-Whg ab 1. April, ruhige 079 842 70 73 Brig, ab sofort, im Zentrum, Nähe Bahn- www.kenzelmann.ch, 027 923 33 33 Lage, 8 Min. vom Bahnhof, 2 Balkone, Lift, diverses Glis, neue 5 ½-Zi-Whg gr. Balkon, hof 4 ½-Zi-Whg Fr. 1600.– inkl., Keller, www.grandimmobilien.ch Abstellplatz, Keller, Estrich, Fr. 1780.– in- 079 637 12 00 Estrich, sep. Garage, Lift im Haus, Wohnungsräumung 079 844 51 77 / 078 677 11 51 kl. NK., 079 350 77 46 Bio-Lammfleisch in Kännel oder 079 338 57 38 zuverlässig + günstig, 077 496 39 99 Agten Immobilien verschnitten, 079 769 18 85 Münster VS, möbl. top www.plattenleger-oberwallis.ch Immobilien aller Art, 078 607 19 48 2 ½-Zi-Whg modern, mitten im Dorfzentrum 3. OG, gesucht Um- und Neubauten, 076 536 68 18 www.agtenimmobilien.ch ab 1. März, mit GWM, BH, usw., Preis inkl. Zum kaufen Immo Solar- + Wärmetechnik Einweg-/Plastikgeschirr zu vermieten NK Fr. 750.–, 079 608 47 75, EFH od. 4 ½- – 6 ½-Zi-Whg, Bauplatz, 079 415 06 51, www.ams-solar.ch Online-Shop, www.abc-club.ch Bitsch Wohnung möbl., ab sofort, [email protected] 078 677 11 51, Chalet www.kmka-gmx.ch Wohnungsinventar sehr günstig, 079 842 70 73 Glis, vis à vis Stockalper 4 ½-Zi-Whg Zu kaufen gesucht: Im Kundenauftrag Um-, An- & Innenausbau, 078 821 26 98 079 202 73 73 Zermatt Studio in Jahresmiete, Winkel- 078 456 57 80 suche ich Immobilien aller Art Antiquitäten Restauration & 4 ½-Zi-Whg zentral gelegen in Visp, matten, möbl., 35 m², Balkon m. Matter- Brig, zentral Zimmer in Praxis, [email protected], Reparatur von Möbeln aller Epochen, 079 283 38 21 078 607 19 48 hornblick, Fr. 850.–, 078 813 13 04 079 619 08 60 079 628 74 59 Diverse Immobilien unter Person die unserer 4 ½-Zi-Whg in Zer- Möbl. 1- Zi-Whg in Baltschieder, nur Brig Trainingslokal mit Matten, Einmann-Musiker Schlager, www.immo-elsig.ch oder 079 283 38 21 Nichtr., 078 837 67 91 matt schaut, putzt + die Wäsche erledigt, 077 432 71 73 Oldies (Gesang), 079 647 47 05 078 813 13 04 Wir verkaufen in Bitsch an sonniger Leuk-Stadt 4 ½-Zi-Whg mit Waschk., Brig Geschäftslokal an guter Lage, Passfoto/Hochzeit 1h-Service, und ruhiger Lage unser Chalet. Im 079 375 55 16 Nachfolgerin für Lebensmittelladen, 027 923 22 55 www.fotomathieu.ch 027 470 14 61 Erdgeschoss 2x 2-Zi-Whg, im 1. OG eine Belalp 2 ½-Zi-Whg in Jahresmiete, Visp, schöne, helle 2- Zi-Whg in den Rhoneumzug Umz./Rein./Räum./ 5 ½-Zi-Whg auf zwei Stockwerken, Fr. 700.– ab April, 027 923 29 80 4 ½- – 5 ½-Zi-Whg Haus Preis Fr. 570 000.–, 079 505 06 64 Kleegärten, ab 1.2., Miete Fr. 1050.– + NK (zum Kaufen), 027 946 07 70 Ents. aller Art, 079 394 81 42 Locarno/Orselina 2 ½-Zi-Ferien- Fr. 110.–, 027 946 25 55 Übernehme Restaurierung Heu , alte Möbel, Tisch, Schrank, Whg 2 – 4 Pers., top Lage, Schwimmbad, Lieber, netter Mann (70) sucht nette Bitsch/Wasen, ruhige Lage, neu renov. von Giltsteinöfen, 079 401 49 18 079 204 42 73 grosse Terrasse, Sa auf Sa, 079 541 80 37 Freundin Sie sind zw. 64 – 70 und auch 3 ½-Zi-Whg Parkplatz, k. Haustiere, auf der Suche nach einer Freundschaft, Massagen KK-anerkannt, Verschmuster Labrador 4 Mt. alt sucht Brig, Zentrum Ladenlokal Fr. 1950.–, Miete Fr. 1200.–, 079 469 51 53 dann würde ich mich über eine Nachricht 076 475 69 21, www.nouveaufit.ch ganz liebes Zuhause, zum Kuscheln und 079 377 13 62 Spielen, 079 956 34 14 Varen 3- Zi-Dach-Whg Balkon, freuen, 079 351 68 52 Hundesalon, www.helmerhof.ch, Schöne 4- Zi-Whg in Varen, Fr. 1380.– ab März, 079 398 90 17 Alte Reklame-Schilder jeder Art, 079 617 14 20 Visp, Center Studio möbiliert, Küche, inkl., 079 904 00 36 079 203 81 22 Bad, WC, Balkon, 027 924 13 36 (mittags Visp 5 ½-Zi-Attika-Whg Nähe Bhf., Biete Hundesitting Dienste an, Brig, Ab Juni Geschäftslokal an der 12.00 – 14.00 Uhr) Preis auf Anfrage, 027 934 15 89 Nette Frau zw. 30 – 50 für viel Sex, 079 234 29 35 Hauptstrasse in Fiesch (90 – 150 m²), mit 079 468 00 75 Leukerbad, AP Kristall, EG 1 ½-Zi-Whg PP + Einstellgarage, 079 234 04 34 Raron-Dorf 7-Zi-Whg 1. OG, WFL net. Anhängervermietung Balkon, Keller + PP, Fr 140 000.–, weitere 165 m², Balk 62 m², Gart 63 m², Elt-Zi, Suche kleine Hütte (Raum Ernen–Binn- anhänger-verleih.ch, 079 452 71 52 Visperterminen 4 ½-Zi-Whg tal), ideal mit Zufahrt, Wasser und Strom, Infos Kuonen Fredy, 079 416 39 49 4x Ki-Zi, Bad/WC, WA+Tum, Whirlp., Du/ Helfe bei privatem Bürokram Briefe, ab 1. März, 027 946 21 94 079 748 88 03 Leukerbad, AP Goliath, 3. OG 2 ½-Zi- WC, Tag-WC, Wohnk., Glask., G-Spüler, ordne Belege, Rechnungen, Steuererkl., Lax 2- Zi-Whg Einfamilienhaus, Altbau-Whg o. Haus (zu kaufen) Whg Balkon, Keller + PP, Fr. 175 000.–, Steamer, Garage, 2 A-PP, Kel.+ Estr., k. Ti., Bewerbungen, Telefondienst, Nachlässe 079 628 84 67 im Raum Brig Naters u. Umgebung, weitere Infos Kuonen Fredy, 079 416 39 49 Nichtr., Fr. 2000.– + NK , 079 535 46 58 ordnen, 079 452 71 52 Visp 4 ½-Zi-Whg schön, hell, mit 079 234 29 35 Leukerbad, AP Goliath, 3. OG, 2 x 4 ½-Zi-Whg in Glis, mit Einstellplatz, Alleinunterhalterin freier Sicht über Visp, 3. St., PP, ab 1.4., 3 ½-Zi-Whg Jahresmiete, Blatten- 1 ½-Zi-Whg Balkon, Keller + PP, 027 923 84 77 alle Anlässe, 079 384 91 35 027 946 15 47 Naters ab Mai o. Vereinb., 079 693 61 81 Fr. 137 000.– pro Whg, weitere Infos Raron-Dorf ab sofort 3 ½-Zi-Whg Für ein Leben in Balance schenke 5 ½-Zi-Whg in Gamsen, keine Haus- Auto-Fachmann Mechaniker Diag- ­Kuonen Fredy, 079 416 39 49 WF 57 m², Balk. 13 m², 2. OG süd, 2 x dir die Zeit, mit Massagen-Meditationen- tiere, ab 1.5., 027 923 97 46 nostiker mit Ausbildung Bewerbungen: 2 ½-Zi-Whg Brig, Zentrum Post, Schlafz., Woh., Ess., Ko., D-WC, WC-WA, Seminare, 079 507 94 12 Glis 3 ½-Zi-Whg geräumig + hell, gr. Rallye Garage, 3922 Stalden ­Einstellplatz, Rohbau, 027 923 26 25 Lift, A.-PP, Kell., Estr., Fr. 1350.– + NK, Balkon, PP, loftartig, Fr. 1270.– + NK, Live-Musik k. Tiere, Nichtr., 077 498 46 01 Hilfskoch in Visp, 079 622 67 66 Gr. 2 ½-Zi-Whg gr. Balkon, PP, Blatten- 076 451 32 65, ab 12.00 Uhr www.angelinaalleinunterhalterin.com Arbeit als Putzfrau, Brig/Naters, Naters, 079 203 61 78 Visp Studio möbl., ab April, Leuk-Stadt, möbl. Studio 0039 324 997 15 34 Wohnungsräumungen 40 Jahre Gampel Reben 123 m², Scheune-Stall, 027 946 44 24 abends zufriedene Kunden! Toni Summermatter, 027 473 32 47 / 078 610 46 48 079 655 80 74 Brig, 2-Gehminuten vom Bahnhof Park- Gliserallee 4, 079 347 01 12 Ascona Ferien-Whg 2 – 4 Pers., 1.3., Fr. 75.–/Mt., 078 720 88 82 5 ½-Zi-Whg Visp, Fr. 420 000.–, 079 342 30 71 plätze fahrzeuge 1-Mann-Band Tanz- + Stimungs- ­Mattaweg 2, 079 467 06 80 Susten, neuwertige 5- Zi-Whg 150 m² + Lax 5 ½-Zi-Whg Fr. 1190.–/Mt. inkl. Kaufe A utos/Busse/Traktoren Musiker, 078 967 21 39 Visperterminen, in 2-Fam-Haus 3 ½-Zi- Balkon, 2. OG. Süd, Küche, Cera-Kochfeld NK, 079 623 11 86 für Export, 078 711 26 41 Ich kreiere Ihnen Ihre Wunschtorte Whg 115 m² + div. Räume, 115 m² + SWA, 2 Nasszellen, Lift, Keller, W.-Küche, Brig, Zentrum Einstellplätze Fr. 70.–, Sandra Automobile Kaufe Autos www.tanjas-tortencreation.ch oder Keller + Balkon, 079 323 30 74 PP, Fr. 1500.– exkl. NK, 079 406 18 44 079 377 13 62 und Busse gegen bar, 079 253 49 63 076 488 00 29

rz-hit: fünfliber-inserate!

Normales Inserat ZU VERKAUFEN DIVERSES Annahme- und Änderungsschluss: Chiffre-Inserat ZU VERMIETEN TREFFPUNKT Montag, 11.00 Uhr Zuschlag für Chiffre-Inserat Fr. 17.– GESUCHT RESTA URant Anzahl Erscheinungen: FAHRZEUGE KURSE 1 x 2 x 3 x 4 x Alle 5-Liber Inserate online! Talon ausfüllen und mit Bargeldbetrag (Geld bitte befestigen) einsenden an (kein Fax): RZ Oberwallis, Postfach 76, 3900 Brig. Die RZ ist nicht für den Inhalt der Inserate haftbar. www.rz-online.ch/kleinanzeigen Text (pro Buchstabe und Leerzeichen 1 Feld):

5 Fr.

15 Fr.

25 Fr.

35 Fr.

Ihre Adresse: www.rz-online.ch Donnerstag, 12. Februar 2015 | 39 FÜNFLIBER-INSERATE

Grossuhr-Reparaturen Fetter Donnerstag, Fasnachtstanz mit GRÜESS-EGGA! Barnabas Kuonen, 079 573 62 18 Maskenpämierung im Rest. Safran Einmann-Musiker Schlager Oldies Mund, 079 202 73 73 (Gesang), 079 647 47 05 Fasnachtsspezialitäten Rest. Traube Gampel Rest. Traube Gampel, Gsottus TREFFPUNKT Do – So, 027 932 15 67 Partyservice Martin Stocker, Rest. Mineur Steg 4-Gang Sonntags- Visp, 079 543 98 47, Menü + Musik, Fr. 20.– www.partyservice-stocker.ch

Auftritte unter Comedy Duo Dünitü humorplatz.ch KURSE Bergbauer, gross, schlank, geb. 1971 www.yogastudioom.ch sucht sie 077 447 02 28 079 523 22 82, Y. Roten Sebastiansgasse 5 in Brig Second- Yoga & Ayurveda Massage hand Lädeli Mo – Fr, 13.30 – 18.30 www.aletschyoga.com Uhr, ich freue mich auf Ihren Besuch Freude an Liedern und Songs? Iischum Opa z Glis wünsche wier alles Güäta zum 70. Giburtstag. Gesangstunden in Visp bei Dario und Eline

RESTAURANT Jean-Pierre Jullier, 027 934 15 89 Valentinstag überraschen Sie Ihr/e Ab 10. März «My Life-Workshop» Partner/in mit einem feinen Valentinsme- in Brig-Glis. Die eigene Biographie verste- nü im Kerzenlicht (mittags od. abends), hen lernen. Infos unter www.feg-visp.ch wir freuen uns auf Ihre Reservation, Rest. Schwyzerörgeli-Unterricht Safran Mund, 027 923 13 76 Infos 079 578 15 19 SPINAS CIVIL VOICES SPINAS

Alles Gute zum 80. Geburtstag von Michaela und Josef. Den Wün- schen anschliessen möchten sich auch Theres, Edy, Kurt und Rafaela. SPINAS CIVIL VOICES SPINAS

LIEBE RZ-LESER / INNEN­ Möchten Sie jemanden grüssen, jemandem gratulieren,­ sich entschuldi- gen, suchen Sie jemanden oder möchten Sie einfach nur etwas Schönes sagen? Dann senden Sie einen Umschlag mit Foto, Text und ­Bargeld an: RZ Ober­wallis, Postfach 76, 3900 Brig oder per Mail an [email protected] (Umschlag mit Geld separat per Post).

GRÜESS-EGGA! Annahmeschluss: Montag bis 11.00 Uhr

■ Grüess ohne Foto Fr. 10.– ■ Grüess mit Foto 1-spaltig Fr. 20.– ■ Grüess mit Foto 2-spaltig Fr. 40.– (Foto per Post schicken oder mailen an: [email protected])

Erscheinungsdatum:

Möchten Sie jemandem gratulieren oder jemanden grüssen? Suchen Sie jemanden? Talon ausfüllen und mit ­Bargeldbetrag einsenden an (kein Fax): RZ Oberwallis, ­Postfach 76, 3900 Brig. Die RZ ist nicht für den Inhalt der Inserate haftbar. Werden Sie Schicksalswender Text (pro Buchstabe und Leerzeichen 1 Feld): WerdenMit einem Franken Sie pro Tag Schicksalswender wenden Sie leidvolle Kinderschicksale Mit einem Franken pro Tag wenden Sie leidvolle Kinderschicksale zum Besseren. Jetzt unter www.tdh.ch/jedertagzaehlt zum Besseren. Jetzt unter www.tdh.ch/jedertagzaehlt

Ihre Adresse: remax-oberwallis.ch aktuell

Zermatt Täsch Saas-Fee Saas-Fee

2 ½-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss 3 ½-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss Wohnhaus «Apollo» Wohnhaus Anatas – Baujahr 2008 – Baujahr 2011 – 3-Zimmer-Wohnung im 3. OG – Helle, sonnige 3½- Zimmer-Duplexwohnung – 79 m² Wohnfläche – 96 m² Wohnfläche – Wohnen/Essen – Offene Küche mit Essbereich – Erstwohnung – Waschmaschine & Tumbler in der Wohnung – 2 Schlafzimmer – 2 Schlafzimmer – Matterhornsicht – Garagen-Parkplatz im Kaufpreis inbegriffen – 1 Nasszelle – 2 Nasszellen – wunderschöne Wellnessanlage im UG – unverbaubare Bergsicht an Toplage – nahe den Skipisten – ein Balkon Süd/West – unverbaubare Bergsicht – eigenes Kellerabteil – zwei Balkone (Süden) – Lift im Haus – eigenes Kellerabteil – Lift im Haus Verkaufspreis: Fr. 725 000.– Verkaufspreis: Fr. 499 000.– Verkaufspreis: Fr. 480 000.– Verkaufspreis: Fr. 800 000.– Mario Fuchs 079 338 94 79 Mario Fuchs 079 338 94 79 Stefan Supersaxo 079 628 39 44 Stefan Supersaxo 079 628 39 44 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Leuk-Stadt Albinen Brig-Glis Visp

4 ½-Zimmer-Wohnung Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus «BelAir» Preise ab: – 2. OG, Tolle Aussicht – Top-Aussicht – 3 ½-Zimmer-Wohnung, Erdgeschoss – Studio Fr. 120 000.– – Keller, Estrich, Abstellraum – unverbaubare Lage – grosszügige, helle Wohnung – 2-Zimmer-Wohnung Fr. 280 000.– – Einzelgarage – Behindertengerecht – 84 m² BGF – gut unterhalten – Garage inklusive – grosse Terrasse (ca. 80 m²) – 3-Zimmer-Wohnung Fr. 320 000.– – Ausbaufähig – Innenausbau nach Auswahl des Käufers – 4 ½-Zimmer-Wohnung Fr. 520 000.– – Bezugstermin Herbst 2015 – 5 ½-Zimmer-Wohnung Fr. 610 000.– – Besichtigung im Rohbau möglich – Garage Fr. 40 000.– – Parkplatz Fr. 15 000.– Verkaufspreis: auf Anfrage Verkaufspreis: auf Anfrage Verkaufspreis: Fr. 470 000.– Elmar Mathieu 079 252 61 27 Elmar Mathieu 079 252 61 27 Markus Furrer 079 252 59 39 Frank Zurbriggen 079 220 27 46 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Eggerberg Brig/Glis/Naters Brig Brig-Glis

Haben Sie etwas zu verkaufen?

Haus Fröhlich 4 ½- & 5 ½-Zimmer-Wohnung «La Suisse» 5 ½-Zimmer-Duplexwohnung – attraktive, ruhige Wohnlage – zentrale und sonnige Lage Dreifamilienhaus «Klosmatte 2» – schöne Aussicht – auch als Büro nutzbar – Komfort wie im Einfamilienhaus – Wohnbereich auf 2 Etagen gesucht in Brig/Glis evtl. Naters – Parterrewohnung mit Vorplatz & schöner – grosszügige, helle Räume – zu sanieren, fertiges Projekt mit Detailplänen Rasenfläche – nahe Dorfplatz Glis und der Primarschule kann übernommen werden 3 ½- bis 4 ½-Zimmer-Wohnung – Terrasse – 163 m² BGF / 18 m² Balkon – nach eigenen Bedürfnissen ausbaubar Älter oder zum Renovieren – Echtholz-Parkettböden – Einzelgarage / Parkplatz / Keller – 4 Schlafzimmer – Bezugstermin Frühjahr 2016 – Bodenheizung – Wohnfläche: 140 m² bzw. 146 m² Verkaufspreis: Fr. 280 000.– Verkaufspreis: Fr. 588 000.– / Fr. 630 000.– Verkaufspreis auf Anfrage Frank Zurbriggen 079 220 27 46 Gilbert Albrecht 079 425 75 93 Gilbert Albrecht 079 425 75 93 Trudy Leiggener 079 221 04 11 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Hans Ritz Markus Furrer Trudy Leiggener Gilbert Albrecht Frank Zurbriggen Mario Fuchs Stefan Supersaxo Elmar Mathieu Geschäftsinhaber Region Aletsch Region Brig-Glis/Naters Region Goms/Naters Region Visp/Grächen Region Zermatt/Täsch Region Saas-Fee/Saastal Region Leuk/Leukerbad 079 221 04 10 079 252 59 39 079 221 04 11 079 425 75 93 079 220 27 46 079 338 94 79 079 628 39 44 079 252 61 27 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]