21 Donnerstag, 25. Januar 2018 ANTRITT Auf der Suche nach Herrn Biber

Vom Zürcher Wyland dem Thurufer entlang in den Thurgau. Diese Wanderung eignet sich ideal für Familien und Naturfreunde.

Unterwegs auf Dann geht es rechts zum Camping- Zürcher und Thur­ platz ans Flussufer hinunter. Achtung: gauer Wegen. Während der Saison ist der Camping- platz gebührenpflichtig. In den Win- termonaten bleibt er geschlossen. Direkt nach der Brücke, kurz vor dem Campingplatz, lädt das Thurufer zum Verweilen und Pausieren ein. Man kann gut mit Vierbeiner, Kind und Ke- gel direkt an den Fluss hinunterstei- gen, um am steinigen Ufer einen Cer- velat und ein Bürli (mit Senf!) zu ge- niessen, mit dem Nachwuchs zu Vorsicht ist spielen, oder einfach einmal mit geboten: Beim Text und Bilder: Rossella Blattmann einem guten Buch und einem kühlen Biberbau besteht Bier die Seele baumeln zu lassen. Im Einsturzgefahr. Bahnhof Thalheim- Los Januar (warme Wolldecke nicht ver- 1 geht es mit dem Thurbo ab Win- gessen) darf es auch eine Thermos- terthur Richtung . kanne voll heissem Orangenpunsch Beim Bahnhof Thalheim-Altikon aus- sein. Tierfreunde beobachten an die- steigen. Ein viertelstündiger Fuss- ser Stelle mit einer Portion Glück auch marsch führt bis ins Dorfzentrum des die vielen Fische im Thurwasser. schmucken Thalheims an der Thur. Direkt gegenüber vom Volg befindet Auengebiet Schäffäuli Der sich die Wirtschaft Winkelstube, die 4 Thurweg führt weiter bis ins Die Thur fasziniert auch sonntags geöffnet hat. Montags Auengebiet Schäffäuli, das zur Thur- zu jeder Jahreszeit und dienstags bleibt das Restaurant gauer Gemeinde gehört. Gross und Klein zu. Auf der Strecke bis Uesslingen Das Schäffäuli ist eines von sechs im ganzen Land. befinden sich keine weiteren Beizen. Auenschutzgebieten im Thurgau und Darum: Es empfiehlt sich, das stille von nationaler Bedeutung. Die beein- Örtchen unbedingt vor Thalheim auf- druckende grüne Landschaft, mit zusuchen. Bei sonnigem Wetter eig- Bäumen und flachen Gewässern ver- Thalheim–Gütighausen–Auengebiet Schäffäuli–Uesslingen net sich diese Wanderung ideal für ein sehen, ist die Heimat zahlreicher Tie- Picknick. Unter der Woche kann man re. Auch des Bibers. Mit viel Glück Start: Bahnhof Thalheim Altikon sich im Volg mit Proviant eindecken, lässt sich vielleicht auch ein Reh zwi- Ziel: Uesslingerbrücke am Sonntag ist der Supermarkt ge- schen den Bäumen beobachten. Al- Strecke: 13 Kilometer schlossen. lerdings ist Wild, wie der Biber auch, Oberneunforn Wanderzeit: 3 Stunden menschenscheu. Aufstieg: 49 Meter Thalheim an der Thur Weiter Buch Abstieg: 114 Meter 2 geht es von Thalheim an der Feldisteg Der Thurgauer Wan- 4. Auengebiet Schäffäuli Ausrüstung: Gutes Schuhwerk. Im Thur aus eine Dreiviertelstunde lang 5 derweg führt weiter bis hin zum Winter warme Kleidung. Die Strecke den gut ausgeschilderten Wanderwe- Feldisteg. Der Holzsteg führt rechts ist für Kinderwagen geeignet. gen entlang Richtung Gütighausen. über die Thur und gehört sowohl zum 3. Campingplatz Gütighausen Thur Gaststätten: Wirtschaft Winkel­ Die Strecke führt über weite Felder Thurgau (Gemeinde Neunforn) als stube, Thalheim, Mi­Sa ab 14 Uhr, und Äcker. Der Biber macht sich an auch zum Kanton Zürich (Gemeinde 5. Feldisteg 6. Uesslingerbrücke Sonntag ab 10 Uhr geöffnet, Montag kleinen Bächen erstmals bemerkbar. Altikon). Am anderen Flussufer ange- 2. Thalheim an der Thur und Dienstag Ruhetag. Das nachtaktive Tier ist am Tag zwar kommen geht es geradeaus weiter Öffentlicher Verkehr: Bahnhof nicht zu sehen, die Bauten des Nagers Richtung Uesslingen. Die Dorfkirche Thalheim­Altikon ist mit der S29 aber kann man beobachten. Auf die- in der Ferne dient als Orientierungs- 1. Bahnhof Thalheim­Altikon erreichbar. Ab Uesslingen fährt ein ser Teilstrecke sind lediglich wenige punkt. Postauto (822) nach Frauenfeld. Spaziergänger mit Hunden und ver- Kartenmaterial: 1:25 000 einzelte Familien mit Kindern zu se- Uesslingerbrücke BeiderUess- Ellikon 1 km Blatt 1052 Andelfingen (bro) hen. Ideal für alle, die – insbesondere 6 lingerbrücke (links) die Thur Karte und Profil: sgt in den kühlen Wintermonaten –in al- links überqueren. Gleich gegenüber Start und Ziel ler Ruhe, vielleicht nach einer durch- auf der anderen Strassenseite befin- Höhenmeter zechten Nacht, den Kopf durchlüften det sich die Haltestelle für das Post- 460 1 wollen. auto (Bus 822) Richtung Bahnhof 440 www. Frauenfeld. Wer mag, der wandert 420 2 6 Ein PDF zum Herunterladen und Camping Gütighausen Bei Gü- von Uesslingen aus auf dem Wander- 400 3 4 5 weitere Bilder finden Sie unter: 380 3 tighausen angekommen die weg weiter zu Fuss in die Kantons- www.tagblatt.ch/wanderparadies 021 km 345678910 11 12 Wegweiser gut beachten und rechts hauptstadt oder macht einen Abste- die Brücke über die Thur überqueren. cher zur nahen Kartause Ittingen.

ANZEIGE Natürlich aus dem Eichenfass.