BREGENZER MEISTERKONZERTE

16

17

FESTSPIELHAUS BREGENZ Programm BREGENZER Wer weiß, wo ich MEISTERKONZERTE

in 20 Jahren FREITAG, 30. SEPTEMBER 2016 Gábor Boldoczki TROMPETE spiele...? CAPELLA GABETTA ANDRÉS GABETTA, VIOLINE & LEITUNG Antonio Vivaldi „Tromba Veneziana“

MITTWOCH, 30. NOVEMBER 2016 Orchestra & Choir of The Sixteen HARRY CHRISTOPHERS, LEITUNG Georg Friedrich Händel „Der Messias“

DONNERSTAG, 19. JÄNNER 2017 Wiener Symphoniker TEODOR CURRENTZIS, DIRIGENT PATRICIA KOPATCHINSKAJA, VIOLINE Werke von Pjotr I. Tschaikowsky

SAMSTAG, 18. MÄRZ 2017 BBC Philharmonic Orchestra JUANJO MENA, DIRIGENT JULIA FISCHER, VIOLINE Werke von Carl Maria von Weber, Benjamin Britten, Edward Elgar

MITTWOCH, 26. APRIL 2017 London Symphony Orchestra FRANÇOIS-XAVIER ROTH, DIRIGENT Werke von Claude Debussy, Anton Bruckner

DONNERSTAG, 18. MAI 2017 Orpheus Chamber Orchestra ALISA WEILERSTEIN, CELLO Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Joseph Haydn, Anton Webern, Wolfgang Amadeus Mozart

FESTSPIELHAUS BREGENZ www.bregenzermeisterkonzerte.at Unsere schönsten Erfolge stehen nicht Die Konzerte beginnen um 19.30 Uhr im Festspielhaus Bregenz. in der Bilanz – sie stehen auf der Bühne. Termin-, Besetzungs- und Programmänderungen vorbehalten. Informationen: T +43 (0)5574/410-1511 Das Leben ist voller Höhen und Tiefen. Ein begeisterndes Konzert zählt dabei zweifelsohne zu den Höhen. Deshalb unterstützt die Eine Veranstaltungsreihe der Landeshauptstadt Bregenz, Kulturamt. Bank Austria viele junge Talente und musikalische Institutionen Künstlerische Leitung: Dr. Wolfgang Fetz im ganzen Land. Mit freundlicher Unterstützung der Bank Austria.

015294T3_UC_Inserat_Geigenjunge_105x210abf_COE.indd 1 18.04.16 12:15 BREGENZER MEISTERKONZERTE

ANDRÉS GABETTA

GÁBOR BOLDOCZKI

FREITAG, 30. SEPTEMBER 2016 Gábor Boldoczki TROMPETE CAPELLA GABETTA ANDRÉS GABETTA, VIOLINE & LEITUNG CAPELLA GABETTA

ANTONIO VIVALDI Der im ungarischen Kiskorös Jahren entstanden mit Sony Der Konzertmeister ANDRÉS „Tromba Veneziana“ aufgewachsene G Á B O R Classical zahlreiche erfolgreiche GABETTA gilt als brillanter BOLDOCZKI ist mit seinem CD-Produktionen. Sein jüngs­ Barockviolinist. Er ist einer der Trompetenspiel die Ausnahme­ tes Album „Tromba Veneziana“ engsten musikalischen Partner erscheinung seiner Generation. widmete er dem Komponisten des renommierten Cellisten und Auch die internationale Presse Antonio Vivaldi. Das positive Dirigenten Christophe Coin, feiert ihn regelmäßig als grandio­ internationale Presseecho spie­ dessen Orchester, das „Orche­ sen Trompetenvirtuosen. Der gelte sich auch im Fachmagazin stre Baroque de Limoges“, endgültige Durchbruch gelang Fono Forum wider: „Boldoczki Gabetta als Konzertmeister an­ ihm als Gewinner des 3. Inter­ überzeugt virtuos in den quir­ führt. Für eine Aufnahme der nationalen Maurice André ligen Ecksätzen und betört in Brandenburgischen Konzerte Wettbewerbs, dem Grand Prix den langsamen Mittelsätzen von Bach (Naxos) mit seinem de la Ville de Paris. mit butterweichen Kantilenen.“ eigenen Ensemble, den Swiss Regelmäßig gastiert er in den Baroque Soloists, wurde er im bedeutenden Musikmetropolen CAPELLA GABETTA Jahre 2008 für einen Grammy Europas, wie dem Musikverein Das im Dezember 2010 von nominiert. Wien, dem Concertgebouw Sol Gabetta und ihrem Bruder Amsterdam, der Philharmonie Andrés gegründete Ensemble , dem Théâtre des Champs- produzierte seit 2011 mehrere Élysées in Paris, dem KKL mit wichtigen Preisen bedachte Luzern. In den vergangenen Aufnahmen bei Sony Music.

2 3 JOSHUA ELLICOTT BREGENZER MEISTERKONZERTE

LUCY CROWE

HARRY CHRISTOPHERS CATHERINE WYN-ROGERS

MITTWOCH, 30. NOVEMBER 2016 Orchestra & Choir THE SIXTEEN

of The Sixteen HENRY WADDINGTON HARRY CHRISTOPHERS, LEITUNG

LUCY CROWE, SOPRAN Das aus Chor und Orchester bouw in Amsterdam, der BBC HARRY CHRISTOPHERS, der CATHERINE WYN-ROGERS, bestehende Ensemble T H E Proms, in Luzern, Edinburgh, für den Bregenzer „Messias“ eine MEZZOSOPRAN SIXTEEN gehört zu den besten Hong Kong oder Salzburg, auf­ handverlesene Corona an Solis­ JOSHUA ELLICOTT, TENOR seiner Art weltweit. Es genießt getreten. ten eingeladen hat, ist auch HENRY WADDINGTON, BASS nicht zuletzt dank des leiden­ In ihrer britischen Heimat sind international gefragter Gast­ schaftlichen Interesses seines THE SIXTEEN als „The Voices dirigent großer Symphonie­ Gründers und künstlerischen of Classic FM“ bekannt und orchester und Opernhäuser. GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Leiters, HARRY CHRISTO- Associate Artists der Man­ Seine umfangreiche Diskogra­ „Der Messias“ PHERS, höchstes internationa­ chester Bridgewater Hall. Die phie (140 Aufnahmen) wurde les Ansehen, insbesondere für Gruppe unterstützt die so­ unzählige Male ausgezeichnet; seine Interpretationen von genannte „Choral Pilgrimage“, etwa mit dem Gramophone Meisterwerken der Renaissance eine alljährliche Tour zu Eng­ Award for Early Music oder und des Barock. Tourneen lands schönsten Kathedralen dem prestigereichen Classical führten THE SIXTEEN quer mit dem Ziel, Musik an ihren Brit Award (2005) sowie einer durch Europa, Asien, Nord- und ursprünglichen Bestimmungs­ Grammy-Nominierung (2007). Südamerika. Dabei sind sie in orten erklingen zu lassen. T H E 2009 kürte ihn das britische so bedeutenden Konzertsälen SIXTEEN wirken zudem in der Gramophone-Magazin zum und im Rahmen renommierter höchst erfolgreichen Fernseh­ Künstler des Jahres und verlieh Festivals, wie dem Londoner serie „Sacred Music“ der BBC ihm das Prädikat „Best Baroque Barbican Centre, der Pariser Cité mit, präsentiert vom Schau­ Vocal“ für seine Einspielung von de la musique, dem Concertge­ spieler Simon Russel Beal. Händels „Coronation Anthems“.

4 5 BREGENZER MEISTERKONZERTE

WIENER SYMPHONIKER PATRICIA KOPATCHINSKAJA

DONNERSTAG, 19. JÄNNER 2017 TEODOR CURRENTZIS Wiener Symphoniker TEODOR CURRENTZIS, DIRIGENT PATRICIA KOPATCHINSKAJA, VIOLINE

PJOTR I. TSCHAIKOWSKY Die WIENER SYMPHONIKER „TEODOR CURRENTZIS, das Die Violinistin P A T R I C I A Konzert für Violine und zählen zu den renommierten Enfant terrible der Klassik …“ KOPATCHINSKAJA ist eine Orchester D-Dur op. 35 internationalen Spitzenorches­ (Le Figaro) war in den Jahren vielseitige und äußerst produk­ tern, weltweit gerühmt für von 2004 bis 2010 Chefdirigent tive Ausnahmekünstlerin. Zu PJOTR I. TSCHAIKOWSKY ihren unvergleichlichen Wiener am Staatlichen Akademischen Höhepunkten der Spielzeit Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36 Klang. Die bewusste Pflege, Opern- und Balletttheater 2015/16 gehörten Auftritte mit Ent­wicklung und Vermittlung in Nowosibirsk, dem größten der Staatskapelle Berlin, eine dieser traditionellen, im Lauf Opernhaus in Sibirien. Dort Residenz in der Laeiszhalle in einer über 100-jährigen Ge­ gründete er das MusicAeterna Hamburg und ein Projekt mit schichte gewachsenen Klangkul­ Ensemble und den Neuen Sibi­ TEODOR CURRENTZIS und tur stellt einen Schwerpunkt der rischen Sänger-­Kammerchor. MusicAeterna, mit denen Arbeit des Orchesters dar. Mit Currentzis ist seit 2011 Musik­ Kopatchinskaja bei den Bremen innovativen Projekten, außer­ direktor des Opern- und Festspielen und auf Europa- gewöhnlichen Programmen und Balletttheaters in Perm und Tournee zu erleben ist. Sie wird Einspielungen für das eigene Erster Ständiger Gastdirigent zudem u.a. mit der Camerata Label haben sich die Wiener des SWR Sinfonieorchesters Salzburg unter Langrée und Symphoniker in den letzten Baden-Baden und Freiburg. dem Chamber Orchestra of Jahrzehnten zudem den Ruf 2014 wurde er mit dem ECHO Europe auf Tour gehen und mit eines der unternehmungslustigs­ Klassik für die Einspielung dem Houston Symphony und ten und zukunftsträchtigsten von Mozarts Oper „Hochzeit dem Seattle Symphony Orche­ Klangkörper Europas erarbeitet. des Figaro“ ausgezeichnet. stra auftreten.

6 7 BREGENZER MEISTERKONZERTE

JUANJO MENA

BBC PHILHARMONIC ORCHESTRA

SAMSTAG, 18. MÄRZ 2017 BBC Philharmonic Orchestra JUANJO MENA, DIRIGENT JULIA FISCHER, VIOLINE JULIA FISCHER

CARL MARIA VON WEBER Das BBC PHILHARMONIC, HARMONIC ist JUANJO Chumachenco an die Hoch­ Ouvertüre zur Oper „Euryanthe“ op. 81 dessen Wurzeln in Manchester MENA. Der aus dem Basken­ schule für Musik und Theater liegen, ist eines von insge­ land stammende Dirigent bringt München aufgenommen, deren BENJAMIN BRITTEN samt sechs Klangkörpern der seit Beginn seiner Tätigkeit Nachfolge sie 2011 übernahm. Konzert für Violine und Orchester „BBC-Familie“. Als internatio­ 2011 seine große Leidenschaft Die Saison 2015/16 eröffnete d-Moll op. 15 nal renommiertes Orchester für groß angelegte Chorwerke JULIA FISCHER mit den St. EDWARD ELGAR unternimmt das BBC PHIL- sowie die Musik seines Heimat­ Petersburger Philharmonikern Symphonie Nr. 2 Es-Dur op. 63 HARMONIC regelmäßig landes in die Orchesterarbeit unter Temirkanov (Lucerne Tourneen in ganz Europa und ein. Seine Interpretationen vor Festival und BBC Proms, Lon­ Asien. Die Orchestertournee allem von Werken Bachs und don). Weiterhin stehen Orches­ in Japan im Jahre 2011 musste Bruckners wurden von der terprojekte mit dem Bayeri­ aufgrund des tragischen Erd­ Presse gefeiert: “Given the imme­ schen Staatsorchester unter bebens und des Tsunamis diacy of Mena’s conducting, it Petrenko in München, mit dem abgebrochen werden. In was impossible not to be caught Philharmonia-Orchestra unter diesem Jahr wird die Tour in up in it”. (The Guardian) Salonen oder mit dem Chicago Japan fortgesetzt. Das B B C JULIA FISCHER gehört zu den Symphony Orchestra unter PHILHARMONIC hat über welt­weit führenden Geigen­ Muti an. Außerdem wird sie 200 Aufnahmen für Chandos solistinnen. Bereits im Alter erneut mit der Academy of St. Records aufgenommen und von neun Jahren wurde sie als Martin-in-the-Fields auf große über 900.000 Alben verkauft. Jungstudentin von der renom­ Deutschlandtournee gehen. Chef-Dirigent des BBC PHIL- mierten Geigenprofessorin Ana

8 9 BREGENZER MEISTERKONZERTE

LONDON SYMPHONY ORCHESTRA

MITTWOCH, 26. APRIL 2017 London Symphony Orchestra FRANÇOIS-XAVIER ROTH FRANÇOIS-XAVIER ROTH, DIRIGENT

CLAUDE DEBUSSY Das LONDON SYMPHONY Troyens“ herausbrachte. Ins­ den Posten des Chefdirigenten Prélude à l’après-midi d’un faune ORCHESTRA ist das älteste gesamt veröffentlichte das LSO des SWR Sinfonieorchesters noch bestehende Orchester Live bisher bereits 100 CDs/ Baden-Baden und Freiburg. ANTON BRUCKNER Londons und gilt als eines der SACDs. Das Orchester hat Sein Repertoire reicht von der Symphonie Nr. 4 Es-Dur weltweit führenden Orchester. die Musik für Hunderte von Musik des 17. Jahrhunderts bis „Die Romantische“ Das LSO führt in etwa 120 Filmen eingespielt, darunter zu zeitgenössischen Werken Konzerte pro Jahr durch, mit für „Philomena“, „Monuments und umfasst alle Gattungen: einer beeindruckenden Riege Men“, vier der Harry-Potter- Symphonik, Oper und Kammer­ von Dirigenten, wie Sir Simon Filme, „Superman“ und sechs musik. Im Jahr 2003 gründete Rattle, Michael Tilson Tho­ Star Wars-Filme, und hat vor er das innovative Orchester mas, Daniel Harding, Bernard Kurzem Musik für die Video­ Les Siècles. Er arbeitet mit Haitink, Valery Gergiev oder spiel-Serie „Final Fantasy“ führenden Orchestern, wie den André Previn. aufgezeichnet. Berliner Philharmonikern, Das Orchester ist weltweit FRANÇOIS-XAVIER ROTH dem Royal Concertgebouw und führend bei der Aufzeichnung ist einer der charismatischsten der Boston Symphony zusam­ von Musik für CD, Film und und einfallsreichsten Dirigen­ men. In den kommenden zwei Fernsehen. Im Jahr 2000 grün­- ten seiner Generation. Er ist Jahren kuratiert er eine Reihe dete das LSO sein eigenes CD- Generalmusikdirektor in Köln, mit dem LSO, die das musi­ Label, LSO Live, das unter der sowohl für das Gürzenich- kalische Erbe der post-roman­ anderem die Grammy prämierte Orchester als auch die Oper ver­- tischen Zeit erkunden soll. Aufnahme von Berlioz’ „Les antwortlich ist, und bekleidet

10 11 BREGENZER MEISTERKONZERTE

ALISA WEILERSTEIN

DONNERSTAG, 18. MAI 2017 Orpheus Chamber Orchestra ORPHEUS CHAMBER ORCHESTRA ALISA WEILERSTEIN, CELLO

FELIX MENDELSSOHN Das New Yorker O R P H E U S kalische Führung, und man ist amerikanischen Komponisten BARTHOLDY CHAMBER ORCHESTRA darauf bedacht, das Repertoire präsentiert, von Jessie Montgo­ Streichersymphonie Nr. 10 h-Moll hat sich als Vorkämpfer für durch Zusammenarbeit und mery und Michael Hersch, so­ Innovation und künstlerische offenen Dialog möglichst viel­ wie Symphonien von Haydn, JOSEPH HAYDN Virtuosität weltweit einen fältig zu gestalten. Mendelssohn, Schubert und Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Namen gemacht. Es wurde Das ORPHEUS tritt ohne Bizet. ANTON WEBERN 1972 von Julian Fifer und Dirigent auf, präsentiert jedes Ihre ausdruckvollen Interpreta­ 5 Sätze für Streichquartett op. 5 einer Gruppe gleichgesinnter Jahr eine Konzertreihe in der tionen und die Virtuosität ihres (Orchesterbearbeitung 1930) junger Musiker gegründet, Carnegie Hall und unternimmt Spiels machen die junge Ameri­- die die Intimität und Wärme ausgedehnte nationale und kanerin ALISA WEILERSTEIN WOLFGANG A. MOZART eines Kammerensembles mit internationale Tourneen. Die zu einer der gefragtesten Symphonie Nr. 29 A-Dur der Klangfülle eines großen Saison 2016/17 ist die erste in Cellistinnen ihrer Generation. Orchesters verbinden wollten. der Geschichte des Orchesters, Im Vorjahr erhielt sie einen Das Ensemble hat 71 Alben in der vier berühmte Solisten Exklusiv­vertrag mit Decca veröffentlicht, darunter die mit begrüßt werden: die Pianisten Classics, nachdem sie im Mai einem Grammy ausgezeich­ Christian Zacharias und ihr Debüt bei den Berliner nete CD „Shadow Dances: Fazil Say, der Geiger Vadim Philharmonikern unter Daniel Stravinsky Miniatures“, und Gluzman sowie die Cellistin Barenboim mit dem Cello­ 42 Kompositionen in Auftrag ALISA WEILERSTEIN. In konzert von Elgar in Berlin und gegeben und uraufgeführt. Bei der Saison werden außerdem Oxford gegeben hatte. jedem Werk wechselt die musi­ innovative neue Werke von

12 13 BREGENZER MEISTERKONZERTE

2015 / 2016 BBC Philharmonic JUANJO MENA, DIRIGENT Warschauer Philharmoniker MARTIN GRUBINGER, PERCUSSION JACEK KASPSZYK, DIRIGENT Russisches Nationalorchester JAN LIESIECKI, KLAVIER MIKHAIL PLETNEV, DIRIGENT INGRIDA GÁPOVÁ, SOPRAN SERGEJ KRYLOV, VIOLINE Budapest Festival Orchestra Apollo’s Fire & IVÁN FISCHER, DIRIGENT SOPRAN THOMAS ZEHETMAIR, VIOLINE Sandrine Piau Wiener Symphoniker 2012 / 2013 LAHAV SHANI, DIRIGENT HILARY HAHN, VIOLINE A Far Cry Orchestre des Champs-Élysées MARKUS SCHIRMER, KLAVIER PHILIPPE HERREWEGHE, DIRIGENT Orchestre National de Belgique PATRICIA KOPATCHINSKAJA, VIOLINE STEFAN BLUNIER, DIRIGENT Grigory Sokolov KLAVIER ALICE SARA OTT, KLAVIER Pittsburgh Symphony Orchestra Wiener Symphoniker MANFRED HONECK, DIRIGENT FABIO LUISI, DIRIGENT DANIIL TRIFONOV, KLAVIER RUDOLF BUCHBINDER, KLAVIER Grigory Sokolov KLAVIER 2014 / 2015 Academy of Swedish Radio Symphony St. Martin-in-the-Fields BREGENZER Orchestra JOSHUA BELL, LEITUNG & VIOLINE DANIEL HARDING, DIRIGENT Königliche Philharmonie MEISTERKONZERTE LARS VOGT, KLAVIER Flandern Irish Chamber Orchestra EDO DE WAART, DIRIGENT KATHERINE HUNKA, LEITUNG & VIOLINE DENIS KOZHUKHIN, KLAVIER AILISH TYNAN, SOPRAN DAN BATES, OBOE 2011 / 2012 SEIT 1986 Wiener Symphoniker hr-Sinfonieorchester JUKKA-PEKKA SARASTE, DIRIGENT PAAVO JÄRVI, DIRIGENT MARINA PICCININI, FLÖTE KHATIA BUNIATISHVILI, KLAVIER Württembergisches Franz Liszt Kammerorchester Kammerorchester­ Heilbronn GÁBOR BOLDOCZKI, TROMPETE RUBEN GAZARIAN, DIRIGENT IWONA SOBOTKA, SOPRAN SHARON KAM, KLARINETTE Wiener Symphoniker English Chamber Orchestra MARC ALBRECHT, DIRIGENT JULIAN RACHLIN, LEITUNG & VIOLINE LARS VOGT, KLAVIER Mahler Chamber Orchestra Royal Philharmonic Orchestra DANIELE GATTI, DIRIGENT DIRK JOERES, DIRIGENT SHARON KAM, KLARINETTE 2013 / 2014 Casal Quartett Camerata Salzburg CHRISTIANE OELZE, SOPRAN LOUIS LANGRÉE, DIRIGENT BBC Philharmonic HILARY HAHN, VIOLINE JUANJO MENA, DIRIGENT Le Concert Olympique SOL GABETTA, VIOLONCELLO JAN CAEYERS, DIRIGENT BORIS GILTBURG, KLAVIER 2010 / 2011 SWR Sinfonieorchester Gstaad Festival Orchestra Baden-Baden & Freiburg MAXIM VENGEROV, DIRIGENT MICHAEL GIELEN, DIRIGENT English Chamber Orchestra PETER MATTEI, BARITON HOWARD SHELLEY, DIRIGENT & KLAVIER Mario Brunello VIOLONCELLO ANDREA LUCCHESINI, KLAVIER

14 15 BREGENZER MEISTERKONZERTE

Budapest Festival Orchestra Russisches Nationalorchester Akademie für Alte Musik Berlin 2001 / 2002 IVÁN FISCHER, DIRIGENT MIKHAIL PLETNEV, DIRIGENT RIAS-Kammerorchester Berlin EVA JOHANSSON, MEZZOSOPRAN GIDON KREMER, VIOLINE DANIEL REUSS, DIRIGENT Kremerata Baltica Chamber Wiener Symphoniker Moskauer Solisten Wiener Symphoniker Orchestra GIDON KREMER, LEITUNG & VIOLINE YAKOV KREIZBERG, DIRIGENT YURI BASHMET, LEITUNG GEORGES PRÊTRE, DIRIGENT REINHARD WIESNER, KLARINETTE KATIA SKANAVI, KLAVIER Orchestre National de France The Amsterdam Baroque VLADISLAV LAVRIK, TROMPETE Sinfonia Varsovia KURT MASUR, DIRIGENT Orchestra & Choir MAXIM VENGEROV, DIRIGENT Tschechische Philharmonie Prag TON KOOPMAN, DIRIGENT NIKOLAI TOKAREV, KLAVIER 2006 / 2007 ZDENĚK MÁCAL, DIRIGENT Wiener Symphoniker VLADIMIR FEDOSEYEV, DIRIGENT Royal Philharmonic Orchestra Vadim Repin VIOLINE 2009 / 2010 OLEG MAISENBERG, KLAVIER London Mischa Maisky VIOLONCELLO New London Consort DANIELE GATTI, DIRIGENT Carmina Quartett KLAVIER MAXIM VENGEROV, DIRIGENT JULIAN RACHLIN, VIOLINE Nikolai Lugansky UELI WIGET, KLAVIER Alison Balsom & Dresdner Orchestre des Champs-Élysées 2003 / 2004 WDR Sinfonieorchester Köln Kapellsolisten PHILIPPE HERREWEGHE, DIRIGENT SEMYON BYCHKOV, DIRIGENT Wiener Symphoniker Wiener Symphoniker Australian Chamber Orchestra ELENA BASHKIROVA, KLAVIER RICHARD TOGNETTI, DIRIGENT FABIO LUISI, DIRIGENT FABIO LUISI, DIRIGENT Die Deutsche Kammer­ Tschaikowsky Symphonie EMMANUEL PAHUD, FLÖTE philharmonie Bremen Grigory Sokolov KLAVIER Akademie für Alte Musik Berlin Anima Eterna Orchester Moskau TREVOR PINNOCK, DIRIGENT RIAS-Kammerorchester Berlin GRIGORY SOKOLOV, KLAVIER JOOS VAN IMMERSEEL, DIRIGENT VLADIMIR FEDOSEYEV, DIRIGENT DANIEL HARDING, DIRIGENT Britten Sinfonia MIKHAIL OVRUTSKY, VIOLINE Prazak Quartett & JOHANETTA ZOMER, SOPRAN 2000 / 2001 IMOGEN COOPER, KLAVIER BERNARDA FINK, MEZZOSOPRAN Ewa Kupiec KLAVIER WERNER GÜRA, TENOR SWR Radio-Sinfonieorchester 2008 / 2009 Radio-Sinfonieorchester STEPHEN MCLEOD, BASSBARITON Stuttgart SIR ROGER NORRINGTON, DIRGENT Sergej Krylov VIOLINE Stuttgart Wiener Symphoniker VIKTORIA MULLOVA, VIOLINE GIUSEPPE ANDALORO, KLAVIER SIR ROGER NORRINGTON, DIRIGENT MARCELLO VIOTTI, DIRIGENT Swedish Chamber Orchestra SARA MINGARDO, ALT RUDOLF BUCHBINDER, KLAVIER Kioi Sinfonietta Tokyo TADAAKI OTAKA, DIRIGENT THOMAS DAUSGAARD, DIRIGENT Olli Mustonen KLAVIER SHLOMO MINTZ, VIOLINE DANIEL HOPE, VIOLINE 2005 / 2006 Kammerorchester Basel Wiener Symphoniker Wiener Symphoniker Trondheim Soloists CHRISTOPHER HOGWOOD, DIRIGENT LEOPOLD HAGER, DIRIGENT FABIO LUISI, DIRIGENT HAVARD GIMSE, KLAVIER STEVEN ISSERLIS, VIOLONCELLO STEFAN VLADAR, KLAVIER ALESSANDRA AMMARA, KLAVIER Gewandhausorchester Leipzig Il Fondamento Akademie für Alte Musik Berlin Kremerata Baltica PAUL DOMBRECHT, DIRIGENT , DIRIGENT OLEG MAISENBERG, KLAVIER MARIA CHRISTINA KIER, SOPRAN Orchestra of the Age of Akademie für Alte Musik Berlin GRETA DE REYGHERE, SOPRAN 2002 / 2003 Enlightenment & MIDORI SEILER, SOLOVIOLINE STEVE DUGARDIN, ALTUS Bergen Philharmonic Orchestra Choir of the Enlightenment MIKAEL STENBAEK, TENOR ANTONI RUZ JIMÉNEZ, TANZ RAFAEL FRÜHBECK DE BURGOS, DIRIGENT SIR ROGER NORRINGTON, DIRGENT HUUB CLAESSENS, BASSBARITON Beijing Symphony Orchestra MARTIN GRUBINGER, PERCUSSION STEPHAN MCLEOD, BASS Dänisches Nationales THAN LIHUA, DIRIGENT Wiener Symphoniker Mahler Chamber Orchestra Radio-Symphonieorchester LI BIAO, PERCUSSION ALEXANDER LONGQUICH, LEITUNG & GERD ALBRECHT, DIRIGENT YAKOV KREIZBERG, DIRIGENT KLAVIER BO SKOVHUS, BARITON 2007 / 2008 The English Concert Wiener Symphoniker ANDREW MANZE, DIRIGENT & VIOLINE Grigory Sokolov KLAVIER VLADIMIR FEDOSEYEV, DIRIGENT 1999 / 2000 St. Petersburger Philharmoniker GERALD PACHINGER, KLARINETTE Budapest Festival Orchestra , DIRIGENT Dresdner Philharmonie IVÁN FISCHER, DIRIGENT Grigory Sokolov KLAVIER WALTER WELLER, DIRGENT NATALIE GUTMAN, VIOLONCELLO ALEXANDER TORADZE, KLAVIER Concerto Köln & Ensemble Orchestre Philharmonique BRUNO LEONARDO GELBER, KLAVIER Wiener Symphoniker Münchner Philharmoniker Sarband de Radio France FABIO LUISI, DIRIGENT MYUNG-WHUN, DIRIGENT FABIO LUISI, DIRIGENT CHRISTOPH STRADNER, VIOLONCELLO 2004 / 2005 HÉLÈNE GRIMAUD, KLAVIER Wiener Symphoniker HERBERT MÜLLER, VIOLA Königliche Philharmonie RAFAEL FRÜHBECK DE BURGOS, DIRIGENT Scottish Chamber Orchestra Orpheus Chamber Orchestra von Flandern RUDOLF BUCHBINDER, KLAVIER PIOTR ANDERSZEWSKI, LEITUNG & KLAVIER UTE LEMPER, GESANG PHILIPPE HERREWEGHE, DIRIGENT Ensemble La Fenice DAVID WATKIN, LEITUNG & VIOLONCELLO DMITRI ALEXEEV, KLAVIER JEAN TUBERY, DIRIGENT

16 17 BREGENZER MEISTERKONZERTE

Il Giardino Armonico Borodin Quartett 1992 / 1993 Sinfonia Varsovia KATIA & MARIELLA LABEQUE, KLAVIER ELISABETH LEONSKAJA, KLAVIER KRYSZTOF PENDERECKI, DIRIGENT Gewandhausorchester Leipzig La Petite Bande Balanescu Quartet GRIGORI ZHISLIN, VIOLINE ALEXANDER BALANESCU, VIOLINE HERBERT BLOMSTEDT, DIRIGENT SIGISWALD KUIJKEN, DIRIGENT Kyung-Wha Chung VIOLINE CLARE COBBORS, VIOLINE ELISABETH LEONSKAJA, KLAVIER PHILLIP MOLL, KLAVIER 1995 / 1996 BILL HAWKES, VIOLA 1998 / 1999 NICK COOPER, CELLO 1988 / 1989 St. Petersburger Philharmoniker I Solisti Italiani I Solisti Veneti , DIRIGENT MICHAELA PETRI, BLOCKFLÖTE Orchestra da Camera CLAUDIO SCIMONE, DIRGENT Tokyo String Quartet di Santa Cecilia ALEXANDRINA PENDATCHANSKA, SOPRAN Moskauer Kammerorchester ANDREW DAVES, KIKUEI IKEDA, VIOLINE CONSTANTINE ORBELIAN, DIRIGENT & UTO UGHI, VIOLINE MANUELA CUSTER, MEZZOSOPRAN KAZUHIDE ISOMURA, VIOLA KLAVIER Agnes Baltsa & Athens I Salonisti SADAO HARADO, VIOLONCELLO Berliner Sinfonie-Orchester Experimental Orchestra Wiener Symphoniker Wiener Symphoniker MICHAEL SCHÖNWANDT, DIRIGENT Wiener Symphoniker VLADIMIR FEDOSEYEV, DIRIGENT WOLFGANG SAWALLISCH, DIRIGENT CECILE OUSSET, KLAVIER CHRISTOPH ESCHENBACH, DIRIGENT CHRISTIAN ALTENBURGER, VIOLINE Jonathan Gilad KLAVIER TZIMON BARTO, KLAVIER English Chamber Orchestra London Symphony Orchestra 1991 / 1992 Lilya Zilberstein KLAVIER MICHAEL TILSON THOMAS, DIRIGENT PINCHAS ZUKERMAN, DIRIGENT & VIOLINE Orchestra of the Age of KLAVIER Orchestre Philharmonique Lazar Berman Orchestre Philharmonique Enlightenment Bregenzer Opernkonzert de Radio France de Radio France FRANS BRÜGGEN, DIRIGENT MAREK JANOWSKI, DIRIGENT MAREK JANOWSKI, DIRIGENT ANNER BYLSMA, VIOLONCELLO 1987 / 1988 IMOGEN COOPER, KLAVIER FRANÇOIS-RENÉ DUCHÂBLE, KLAVIER Nelson Freire KLAVIER Concerto Italiano Bruno Leonardo Gelber KLAVIER Wiener Symphoniker 1997 / 1998 RINALDO ALESSANDRINI, DIRIGENT Arturo Benedetto VACLAV NEUMANN, DIRIGENT Michelangeli KLAVIER The Saint Paul Chamber 1994 / 1995 ERIC KUSHNER, HORN Orchestra Kronos Quartet & Prager Kammerorchester HUGH WOLFF, DIRGENT Il Solisti Veneti JOHN SHERBA & DAVID HARRINGTIN, Stefan Milenkovic VIOLINE RICHARD GOODE, KLAVIER CLAUDIO SCIMONE, DIRIGENT VIOLINE LIDJA KAJNACO, KLAVIER Le Concert des Nations Dag Achatz & Juki Nagai KLAVIER HANK DUTT, VIOLA Claudio Arrau JOAN JEANRENAUD, VIOLONCELLO JORDI SAVALL, DIRIGENT Wiener Symphoniker Pinchas Zukerman VIOLINE Wiener Symphoniker RAFAEL FRÜHBECK DE BURGOS, DIRIGENT Symphonieorchester Vorarlberg MARC NEIKRUG, KLAVIER VLADIMIR FEDOSEYEV, DIRIGENT JOHANNES FLIEDER, VIOLA CHRISTOPH EBERLE, DIRIGENT Bregenzer Galakonzert Royal Philharmonic Orchestra Jordi Savall HEINRICH SCHIFF, CELLO DANIELE GATTI, DIRIGENT ROLF LISLEVAND & MICHAEL BEHRINGER 1986 / 1987 SHLOMO MINTZ, VIOLINE City of Birmingham Symphony 1990 / 1991 Friedrich Gulda Güher & Süher Pekinel KLAVIER Bimbetta „La Guerra d’Amore“ Orchestra ANDREA FULLINGTON, SONJA RASMUSSEN SIMON RATTLE, DIRIGENT Royal Philharmonic Orchestra Österreichische Bachsolisten RICHARD BUCKLEY, DIRIGENT ALLISON ZELLES, SOPRAN GÜNTHER FETZ, DIRGENT Ensemble Zefiro BORIS BELKIN, VIOLINE KATHERINE SHAO, CEMBALO GUY TOUVRON, TROMPETE SHELLEY TAYLOR, CELLO 1993 / 1994 Wiener Symphoniker Ivo Pogorelich KLAVIER Orchestre de Paris ELIAHU INBAL, DIRIGENT Maurice André & Schweizer Pinchas Zukerman VIOLINE SEMYON BYCHKOV, DIRIGENT ELISABETH LEONSKAJA, KLAVIER Kammerorchester MARC NEIKURG, KLAVIER Valéry Afanassiev KLAVIER Uto Ughi VIOLINE Ofra Harnoy VIOLONCELLO 1996 / 1997 EUGENIO BAGNOLI, KLAVIER CORDELIA HÖFER, KLAVIER Frank Peter Zimmermann VIOLINE Il Giardino Armonico Wiener Symphoniker Rudolf Buchbinder KLAVIER Peter Schreier TENOR CHARLES SPENCER, KLAVIER Gavin Bryars Ensemble RAFAEL FRÜHBECK DE BURGOS, DIRIGENT GAVIN BRYARS, DIRIGENT ERNST KOVACIC, VIOLINE 1989 / 1990 Cyprien Katsaris Academy of Ancient Music Il Giardino Armonico Symphonieorchester Vorarlberg CHRISTOPHER HOGWOOD, DIRIGENT Arditti Quartett CHRISTOPH EBERLE, DIRIGENT ROBERT LEVIN, KLAVIER THOMAS KAKUSKA & VALENTIN ERBEN ERICH HÖBARTH, THOMAS RIEBL, VIOLINE City of Birmingham Symphony Academy of Mikhail Pletnev KLAVIER Orchestra St. Martin-in-the-Fields André Watts KLAVIER SIR SIMON RATTLE, DIRIGENT IONA BROWN, VIOLINE & LEITUNG

18 19 BREGENZER MEISTERKONZERTE

ABONNEMENT & EINZELKARTENPREISE

ABONNEMENT GROSSER SAAL PARKETT Kategorie I: EUR 340,- Links Rechts Mitte Kategorie II: EUR 285,- 4 links 4 rechts Kategorie III: EUR 235,- Kategorie IV: EUR 185,- Kategorie V: EUR 165,-

3 links Schüler ab: EUR 90,- 3 rechts

EINZELKARTENPREISE

Konzerte: 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Kategorie I: EUR 63,- EUR 64,- EUR 70,- EUR 60,- EUR 70,- EUR 64,- 2 links Kategorie II: EUR 50,- EUR 50,- EUR 63,- EUR 50,- EUR 63,- EUR 52,- 2 rechts Kategorie III: EUR 43,- EUR 43,- EUR 48,- EUR 44,- EUR 48,- EUR 44,- Kategorie IV: EUR 34,- EUR 34,- EUR 38,- EUR 34,- EUR 38,- EUR 35,- Kategorie V: EUR 31,- EUR 31,- EUR 34,- EUR 30,- EUR 34,- EUR 30,- 1 links 1 rechts Schülerkarte pro Konzert EUR 17,- RANG

RANG GROSSER SAAL A–H

A–H Die Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder gilt nur RANG links für Einzelkarten. rechts mitte

5 links 5 rechts ABONNEMENT-VORVERKAUF: Für den Inhalt verantwortlich: von 4. Juli bis 26. August 2016 bei Wolfgang Fetz Bregenz Tourismus & Stadt­marketing, Lektorat: T. Moosbrugger, Rathausstraße 35a, A–6900 Bregenz J. Köb, T. Schiretz T +43 (0)5574/4080 Grafik: Ulrike von Dewitz F +43 (0)5574/4959-69 Druck: Hecht Druck, Hard 6 links E [email protected] 6 rechts Fotos: MolinaVisuals Cover und S. 5, Marco Schüler- und Jugendabos ab Borggreve S. 2, 4, 11; Holger Talinski S. 3; 1. September 2016 direkt beim Paul Foster-Williams S. 4; Tim Dunk S. 5; Kulturamt, T +43 (0)5574/410-1522 Sane Seven S. 5; Andreas Balon S. 6; Anton EINZELKARTEN-VORVERKAUF: Zavyalov S. 7; Julia Wesely S. 7; Sussie Ahl- burg S. 8, 9; Decca/Felix Broede S. 9; ab 1. September 2016 bei Bregenz Miriam Loeben S. 10; Decca/ Harald Hoff- Tourismus und www.v-ticket.at mann S. 12; Matt Dine S. 13

20 JUNG UND

Katy Perry ERLEDIGT Die Hitparaden- stürmerin gastiert Die Jugend am 27. Februar in Österreich. von heute

RUND UMS HAUS Feng-Shui im Garten WEEKEND MAGAZIN

DAS STARKE Das Wochenendmagazin „SCHWACHE GESCHLECHT“ für die ganze Familie. FRAUEN Alle 14 Tage neu! MACHT WOMENSWORLD: Frühlingserwachen – die Modetrends TÄGLICH NEU! weekend.at MOTORNEWS: Volt Ihr Strom? Elektroautos voll in Fahrt

JETZT TÄGLICH NEU!

DAS GUTSCHEINPORTAL

FA S H I O N & D E S I G N B O O K

WEEKEND STYLE 234 JET SET! COOLE LOOKS FÜR DAS LUXUS- HEISSE TAGE LOTTERLEBEN REICHER Das „Fashion & Design TÖCHTER WOW! SO STILSICHER Book“ im Pocketformat SIND UNSERE TREND-LADYS entführt Sie in die Welt des Lifestyles! COLIN FARRELL IST DER NEUE „TRUE DETECTIVE“

  POSTENTGELT BAR BEZAHLT, BPA 1100IM WIEN, RM 06A037124K US-SERIEN-HIT

     

     



Meisterkonzert 2016.indd 1 18.05.16 11:40