1 Amtliche MitteilungSTEUERBERG Zugestellt durch Österreichische Post

Gemeindenachrichten

Dezember 2020 p Amtliche Mitteilung der Gemeinde

Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr wünschen Ihnen der Gemeindevorstand Bürgermeister Karl Petritz, Vizebürgermeister Manfred Eberhard, Vizebürgermeister Andreas Zitterer, GV Winkler Josef sowie die Gemeinderäte und die Bediensteten der Gemeinde Steuerberg. "Wie auf Wolke Sieben" Diesen treffenden Titel trägt das LEADER-Pro- jekt der Tourismusregion Mittelkärnten am Kitzelberg, das von Tomas Hoke im Rahmen der Projektreihe "Fang die Sonne ein im Glantal" umgesetzt wurde. Nach Fertigstellung bieten die Plattformen und eine Windharfe einen wunder- baren Ort, um die "Seele baumeln zu lassen" und die unvergleichliche Aussicht zu genießen. Am Bild: Bürgermeister Karl Petritz mit der Pro- jektverantwortlichen DI Gerda Berg und dem Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärn- ten MMag. Gunter Brandstätter. Foto: G. Brandstätter/Tourismusregion Mittelkärnten Gemeindenachrichten 4 5 STEUERBERG

Neuausbau St. Martin Landesstraße Fuchsgruben; Wabl Vorwort des IHR BÜ RG a E K rl R P M et

r E

i I

Bürgermeisters S t

z T E R Meine lieben GemeindebürgerInnen! Liebe Jugendliche und Leser unserer Gemeindezeitung! Neuausbau Prapa - Pölling

Wir haben auf Grund der Corona-Pandemie, so wie alle anderen areals 13 Urnensäulen mit jeweils 5 Urnenplätzen errichtet. p Trotz all dem, dass dieses Jahr auf Grund der CORONA-Pan- Gemeinden auch, ein Förderpaket von Seiten des Bundes und Für Wachsenberg haben wir gerade ein Widmungsverfahren demie COVID19 total verrücktspielt und unser Leben uns aus Projekte Landes je nach Einwohnerzahl für diverse Projekte für 2020 er- positiv erledigt, um einen Friedensforst zu errichten – dies dem gewohnten alltäglichen Rhythmus gebracht hat, dürfen Die Sommermonate waren einigermaßen gut und wir konn- halten und konnten so 8 Projekte bei der Gemeinderatssitzung war ein großes Anliegen des Mesners Herrn Johann Wedam wir hiermit auf das Jahr 2020 zurückblicken, welches wohl in die ten die Vorhaben, wie der Vollausbau des St. Martinerweges am 19.10.2020 einstimmig beschließen und zum Teil bereits in und seinem Team. Geschichte der Krisen und Herausforderungen eingehen wird. und des Prapraweges (Asphaltierung) sowie Schotterung Auftrag geben. Der restliche Teil erfolgt im Jänner 2021. 8. Da wir als Gemeinde auch zum Klimaschutz etwas beitragen Unsere Bediensteten in der Gemeindeverwaltung sowie vieler Wege durchführen und zum Abschluss bringen. 1. Der Badesteg und das Badeplateau werden komplett er- wollen und von Seiten des Bundes und Landes Förderungen Bauhof haben den Betrieb mustergültig geführt und mich Ein lang gewünschtes Projekt für alle, die diese Wege jetzt neuert und für Veranstaltungen erweitert. zugesichert bekommen, werden Photovoltaikanlagen beim bestens unterstützt, damit wir unsere Vorhaben alle positiv benützen, konnten wir erfüllen. Ein herzliches Danke all je- 2. Die Zufahrt zu den Wohnhäusern in Steuerberg sowie zum Strandbad Goggausee, bei der Volksschule Steuerberg, beim erledigen konnten und auch mit großer Zuversicht in die Zu- nen, die dazu auch finanziell beigetragen haben: unter ande- Kulturhaus wird ausgebaut und asphaltiert. Gemeindeamt und beim Tenniscafe errichtet. Diese Förde- kunft blicken können. rem die Agrar, LR. Gruber mit dem Chef der Agrar DI FH. Peter 3. Ein wichtiges Projekt: Die Wasseranlage Quelle-Leitner wird rung gibt es nur für Gebäude, welche der Gemeinde gehören Ich hoffe, dass wir auch mit den neuen Vorsichtsmaßnahmen, Hebein und Ing. Adunker, Gemeinde und Anreiner. erneuert. (50% Bund – 50% Land). Daher auch meinen Dank an das jetzt am Ende des Jahres, wieder ein Stück unserer gewohnten Durch ein starkes Unwetter wurden einige Gebietsteile von 4. Die Straßenbeleuchtung durch Rennweg wird komplett Land Kärnten mit LH Dr. Peter Kaiser und den Regierungs- Normalität zurückerlangen können. Niemand kannte diesen Steuerberg/Wachsenberg/Fuchsgruben und Reggen stark in neu errichtet. Saniert wird die Straßenbeleuchtung in der mitgliedern. Verhandlungen mit Firmen finden bereits statt. Virus und seine Gefährlichkeit. Daher gibt es für mich keinen Mitleidenschaft gezogen. Aber durch die rasche Mithilfe vieler Rennwegsiedlung und beim Hoisbauer. Hier werden neuen Schuldigen, ob die Maßnahmen nun richtig oder falsch sind Menschen und Firmen, sowie Feuerwehr, der Bezirkshaupt- Leuchtkörper montiert. Weiters werden neue LED-Leucht- Die Kosten dieser 8 Vorhaben betragen ca. € 370.000,–. Na- bzw. waren. mannschaft Feldkirchen, Straßenmeisterei, Wildbachverbau- körper durch Steuerberg und Hart installiert, wordurch der türlich hat die Gemeinde einen Kostenanteil aus dem eigenen ung, Agrar und Gemeindebauhof, konnte ein noch größerer Stromverbrauch stark verringert wird. Budget zu leisten, dieser beträgt ca. € 70.000 - € 80.000. Es hat Schaden verhindert werden. Wir alle waren damals Tag und 5. Auf Grund der großen Beliebtheit des Tennissports wird ein jedenfalls einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss dazu Nacht im Einsatz. weiterer Tennisplatz errichtet, so dass im Mai ein voller gegeben und es stehen alle Fraktionen geschlossen dahinter. Impressum: Ich möchte allen, die mitgeholfen haben, meinen herzlichen Spielbetrieb stattfinden kann. In diesem Zusammenhang möchte ich allen meinen Dank aus- Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Dank aussprechen. Wir haben aber auch weitere Wegsanie- 6. In der Gemeinde wird für den Zugang zum Sitzung- und Trau- sprechen. Gemeinde Steuerberg, Steuerberg 40, rungen mit Hilfe der Agrar vornehmen und durchführen kön- ungssaal ein Treppenlift errichtet. Damit haben wir für unsern Ort wieder einiges erreicht und ge- A-9560 Feldkirchen, Tel.: 04271/2221 nen, sodass unser Straßen- und Wegenetz wieder in einem 7. Da im Friedhof der Kirche die Urnenmauer und deren Behält- schaffen, damit unsere Bürgerinnen und Bürger in einer lebens- Bildnachweis: Gemeinde Steuerberg, Tourismusregion sehr guten Zustand ist, wie der Grabenweg zum Kohlgruber, nisse voll belegt sind, werden im Friedhof des Gemeinde- werten Gemeinde wohnen und arbeiten können. Mittelkärnten, örtliche Kindergärten, Schulen, Betriebe wo Herr Breiml Walter viel Eigenleistung erbrachte. und Vereine, dankenswerterweise privat zur Verfügung Positiv möchte ich aber zum Ausdruck bringen, dass wir im gestellt, Landjugend Kärnten, Stefan Walcher, shutter- Gemeindebad einigermaßen viele BesucherInnen hatten und stock.com der gesamte Betrieb des Strandbades sehr zufriedenstellend Diese Zeitung stärkt die Wirtschaft in der Region: war. Wir hatten auch mit Frau Schweiger Barbara und unse- Layout, Satz & Grafik aus Zammelsberg: rem Ferialpraktikanten Rainer Niklas zwei neue Mitarbeiter ausDRUCKsvoll e. U., Stefan Walcher, Zammelsberg 14/2, eingestellt, die laut Aussagen der Badegäste sehr beliebt und 9344 Weitensfeld, www.ausdrucksvoll.at zuvorkommend waren. Dafür meinen herzlichen Dank. Ich bin Urnenplätze am Friedhof Druck & Fertigung in Friesach: Druckerei Ploder OG immer stolz, wenn Gäste unseren See bzw. Badeplatz loben. Auch die Gastronomie von und mit Frau Fröhlacher wurde von Errichtung des Friedensforstes in Wachsenberg den Gästen sehr gut angenommen, auch dafür ein Danke. Gemeindenachrichten 6 7 STEUERBERG

Sanierung... Goggauseebad LEADER-Projekt am Kitzelberg

Auch den Sportvereinen – Fußball und Eishockey - haben wir angemessenen Pachtzins bekommen. Damit danke ich auch Dank für das nicht leichte Mitwirken in diesem Jahr, welches Vor allem: Bleiben Sie alle gesund! Das wünsche ich euch mit finanziellen Mitteln einen Teil ihrer Vorhaben und Sanie- der Jagdgesellschaft. Ich wünsche allen weiterhin ein kräftiges auch von den Corona-Pandemie stark eingeschränkt war, aber allen für das Jahr 2021. rungsmaßnahmen helfen können (Fußball: die gesamte Pflege Waidmannsheil. mustergültig durchgeführt wurde. Meinem gesamten Team im Gemeindedienst, möchte ich ein der Sportstätte, Eishockey: einen Kostenbeitrag für Sanierungs- Was mir persönlich leid tut ist, dass wir auf Grund der Pande- Ebenso gilt mein Dank auch dem Kindergarten Steuerberg herzliches Dankeschön für die gute und ehrliche Zusammen- maßnahmen). mie beinahe alle kulturellen Veranstaltungen seit April absa- und Wachsenberg. Unserer Nachmittagsbetreuerin Frau Karn- arbeit unter der Amtsführung des Herrn AL Jürgen Perchtold In Wachsenberg, so hoffe ich, werden wir mit unserer Parkplatz- gen mussten und so das gemeinschaftliche Leben zum Still- berger und unserer „Guten Seele“ Frau Koppitsch Erika möchte zum Ausdruck bringen. Ohne ehrliche, gute Mitarbeiterinnen und Veranstaltungsfläche auch auf dem richtigen Weg sein, um stand kam. So wurde neben vielen Veranstaltungen auch der ich ebenfalls meinen Dank aussprechen. und Mitarbeiter gibt es keine positive Arbeit in der Gemeinde den Vereinen und der Jugend bessere Bedingungen zu bieten. Altentag zum ersten Mal in meiner langjährigen politischen So hoffe ich, euch einen Überblick über das Gemeindegesche- und für die Bürgerinnen und Bürger. Am Kitzl wird ein neues Projekt mit der Tourismusregion Mit- Tätigkeit abgesagt. Mit einer Einkaufsgutschein-Aktion habe hen übermittelt zu haben. Mein aufrichtiger Dank gilt auch am Ende des Jahres allen poli- telkärnten realisiert. Den Besuchern der Kitzlkirche soll ein ich allen einen kleinen Ausgleich geschaffen und gleichzeitig Ich möchte allen zum bevorstehenden Weihnachtsfest alles tisch tätigen Gemeinderäten, welche sich immer in den Dienst Platz der Energie und Ruhe geschaffen werden. unseren Sparmarkt – Stromberger unterstützt. erdenklich Liebe und Gute wünschen. der Sache zum Wohl unserer BürgerInnen gestellt haben und Vereinsunterstützungen wird es selbstverständlich weiterhin Viele unserer älteren Generationen ab dem 70. Lebensjahr so nur einstimmige Beschlüsse gefasst wurden. geben. Auch die Vereinslokale werden weiterhin von der Ge- und die in der Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben, freuten Unseren Vizebürgermeister Manfred Eberhard wünsche ich meinde unterstützt. sich über diese spontane Aktion und bedankten sich, worüber persönlich und im Namen des gesamten Gemeinderates eine Jagdvergabe für weitere 10 Jahre: Gemäß geltendem Geset- ich mich sehr freute. volle Genesung und danke ihm für seine bisherige Arbeit. zes muss die Gemeindejagd auf weitere 10 Jahre neu vergeben Auch was die Lebensmittelpaketaktion für einen Teil un- Allen Vereinsobleuten und Funktionären, unserer Feuerwehr werden. Der Jagdverwaltungsbeirat hat in seiner Sitzung vom serer GemeindebürgerInnen anbelangt, welche bis zu seiner und den vielen freiwilligen HelferInnen, die eine Gemeinde 1.12.2020 einstimmig beschlossen, die Gemeindejagd freihän- schweren Erkrankung von Herrn Eberhard vorgenommen wur- braucht, herzlichen Dank. Unseren Ärzten (Tierärzten und All- dig für die nächsten 10 Jahre an die Jagdgesellschaft Steuer- de, werden jetzt vom Sozialausschuss GR Rainer, GR Tamegger gemeinmedizinern) danke für euren Einsatz, gerade in einer berg zu vergeben bzw. zu verpachten. Der Gemeindevorstand und ihren HelferInnen wöchentlich vorgenommen und zuge- nicht leichten Zeit, sowie den kirchlichen, religiösen Gemein- und der Gemeinderat haben sich diesem Anliegen einstimmig stellt. Ein herzliches Dankeschön allen HelferInnen. schaften, der evangelischen und katholischen Kirche in Steu- angeschlossen. Pachtzins wurde mit € 8,– pro ha wertgesichert Unsere Weihnachtsaktion „Taten statt Worte“ wurde wie- erberg. und ohne Indexsteigerung festgelegt. Ich hoffe damit allen Jä- der durchgeführt, um so den sozial Schwächeren in unserer gerInnen wieder die Möglichkeit zur Jagd in der eigenen Ge- Gesellschaft einen kleinen Weihnachtswunsch zu überbrin- In lieber Verbundenheit meinde geschaffen zu haben. Es war schon immer mein Anlie- gen. Danke an das Team rund um GR Karoline Stich. euer Bürgermeister gen, dass die Gemeindejagd den einheimischen JägerInnen zur Aber auch der Volksschule Steuerberg mit Dir. Helmut Stadt- Karl Petritz, BR a.D. Verfügung gestellt wird und auch die Grundeigentümer einen schreiber und dem gesamten Lehrerteam einen herzlichen Besuch eines Olympiasiegers in unserer Gemeinde

Umwetterschäden Gemeindenachrichten 8 9 STEUERBERG Mona Zarre 25.8.2020 3784g, 52cm Geboren Eltern: Samira und Wolfgang Zarre wurden...

Sophia Rebernig 9.7.2020, 3760 g, 52 cm Eltern: Isabell Rebernig und Manuel Dolliner

Noah Kaufmann 5.11.2020 2950g, 46cm Eltern: Linda Kaufmann und Eloisa Scherzer Mag. rer.soc.oec. Herwieg Hiel 5.9.2020, 2700g, 47cm Eltern: Julia Scherzer und Edi Zwischenberger

Valentina Plieschnegger 8.7.2020, 3200g, 52cm Eltern: Sabine Plieschnegger & Jürgen Sumann Căilean Casandra Stefania Elena Maria Wadl 4.9.2020, 3515g, 50cm 15.6.2020 Eltern: Sucutărdean Iulia-Alexandra 2955g, 50cm Katharina Stefanie Hosner und Căilean Ştefan-Milut Eltern: Sandra Kofler und Michael Wadl 22.6.2020, 2890g, 52cm Eltern: Stefanie Hosner und Mila Gradenegger Erik Teppan Mario Rainer 1.5.2020, 3815g, 54cm 07.07.2020, 51cm, 3850g Eltern: Claudine Gradenegger & Georg Eltern: Christina Teppan und Michenthaler Benjamin Trampitsch

Matthias Franz Walter Grantner 19.10.2020, 3400g, 53cm Eltern: Eva und Gregor Grantner

Johannes Ebner Lorenz Benjamin Löschenkohl Leo Kofler Melina Wildpanner 5.12.2020, 2650g, 49c, 11.5.2020, 3505g, 52cm 27.3.2020, 4140g, 53cm 30.9.2020, 3035g, 49cm Eltern: Karl Heinz und Anna Ebner Eltern: Verena Löschenkohl und Eltern: Katharina Kofler Eltern: Stephanie Wildpanner Benjamin Strasser und Christoph Spitzer und Seppi Stark Gemeindenachrichten 10 11 STEUERBERG WIR GRATULIEREN UND WÜNSCHEN ALLES GUTE!

p All unseren Geburtstagskindern, besonders denjenigen, die im heurigen Jahr ihren 50., 55., 60., 65., 70., 75., 80., 85., 90., 92., und 103. Geburtstag Adelheid König, 80. Geburtstag feierten, möchten wir nochmals unsere herzlichsten Glückwünsche übermitteln. Vor allem Gesundheit soll euer ständiger Maria Köstenberger, 92. Geburtstag Begleiter sein. Erika Ollhof, 80. Geburtstag

Zum 75. Geburtstag Hermine Ronacher, 80. Geburtstag gratulieren wir recht herzlich: Elisabeth Walder, 75. Geburtstag Egger Elfriede - Fuchsgruben Walder Elisabeth - Edern Süssner Hermine Perchtold Veronika Zum 80. Geburtstag gratulieren wir recht herzlich: Ollhoff Erika - Hart Gerlinde Wernig, 85. Geburtstag Adolfine Egger, 80. Geburtstag Hartung Ernst-Peter - Wachsenberg Ronacher Hermine - Kerschdorf Egger Adolfine - Wabl Süssner Hermine, 75. Geburtstag Ernst-Peter Hartung, 80. Geburtstag Egger Erwin - Edern Seraphine Fuchsbichler, 90. Geburtstag Surtmann Herbert - Wachsenberg Johanna Eberhard, 90. Geburtstag König Adelheid - Rennweg Veronika Perchtold, 75. Geburtstag Zum 85. Geburtstag gratulieren wir recht herzlich: Wernig Gerlinde, Hart Zum 90. Geburtstag gratulieren wir recht herzlich: Fuchsbichler Seraphine - Fuchsgruben Erwin Egger, 80. Geburtstag Eberhard Johanna - Graben Zum 92. Geburtstag gratulieren wir recht herzlich: Elfriede Egger, 75. Geburtstag Köstenberger Maria - Jeinitz Zum 103. Geburtstag gratulieren wir recht herzlich: Hinteregger Peter - Wabl Peter Hinteregger 103. Geburtstag Herbert Surtmann, 80. Geburtstag Gemeindenachrichten 12 13 STEUERBERG

Zur bestandenen MATURA gratulieren Gemeindeverwaltung...... vielfältig und herausfordernd wir recht herzlich: SLEITER MT Duhs Victoria, Edling A ch Per told Eberhard Dominik, Unterhof en g Kogler Alena Maria, Unterhof r ü Lorber Marcel, Hart J Pleschberger Elias, Köttern pDie Aufgaben der Walder Dominik Marcel, Unterhof Amtsleitung und der Wernig Sarah, Steuerberg Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung Wir gratulieren auch allen, sind vielfältig und immer wieder mit neuen Heraus- die eine Berufsausbildung erfolgreich forderungen aber auch notwendigem Fingerspitzen- gefühl verbunden. Unser Amtsleiter beherrscht dieses Eine dieser großen Herausforderungen war zweifellos die mie geleistet. Danke dafür! Herzlichen Dank vor allem aber abgeschlossen haben und somit Feingefühl und gemeinsam mit seinem Team werden Organsiation und Druchführung der COVID19-Massentests in dem gesamten Team, das sich für die Durchführung dieser einen wichtigen Meilenstein alle anfallenden Aufgaben sowie die Umsetzung aller unserem Gemeindegebiet. 235 Personen haben das Ange- Testung, die reibungslos und professionell gelaufen ist, be- Beschlüsse erfüllt und die dafür erforderlichen Schritte bot eines Tests in Anspruch genommen und damit einen reiterklärt hat. im Leben erreicht haben. umgesetzt. Beitrag zur Eindämmung dieser folgenschweren Pande-

Bauhof-chef geht in pension Nachfolge unterstützt

p Lieber Ernst, viele viele Jahre warst du in der Gemein- p Im vorigen Jahr ist das "Blumenmädchen vom Goggausee", Frau Irmi Kogler in den de Steuerberg als Bauhofmitarbeiter und Bauhofleiter (Chef) verdienten Ruhestand gegangen. Somit musste der Aufgabenbereich im Strandbad tätig. Neben deiner Tätigkeit und deinem großen Fachwissen Goggausee neu geregelt und besetzt werden. Ein herzliches Danke, die liebe Irmi, für als Bauhofleiter, fielen dir auch immer wieder tolle Ideen ein, deine Unterstützung und die Einschulung deiner Nachfolge. wie zum Beispiel die "Christkindelwerkstätte", in der du vie- le, viele Spielzeuge aus Holz mit deinen Helfern Wernig Ru- pert, vorher Rainer Andreas, angefertigt und so vielen Kindern Freude bereitet hast. Lieber Ernst, wir die Gemeinde aber vor allem ich als Bür- germeister danken dir besonders dafür. Somit wünschen wir dir für deine Pension alles erdenklich Gute und falls dir mal Redewettbewerb langweilig ist, die Christkindelwerkstatt und viele begeisterte Kinder warten auf dich. gewonnen Danke und noch viele schöne und gesunde Jahre. In Verbundenheit, der Bürgermeister Karl Petritz BR aD. In der Katergorie "vorbereitete Rede unter 18" mit deinen ehemaligen Kollegen p Die Gemeinde Steuerberg und der Bürgermeister gratu- lieren KATJA ZITTERER! Sie konnte beim Redewettbewerb der Landjugend in der Kategorie „vorbereitete Rede unter 18 Jah- ren“ den Sieg erreichen. Großartig, wenn der retorische Nach- wuchs in unserer Gemeinde gesichert ist! Katja am Weg zum Sieg! Gemeindenachrichten 14 15 STEUERBERG Der Seniorenbund Steuerberg trauert: Auf einmal bist du nicht mehr da und keiner kann's verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh' in Frieden, Unsere Lieben Verstorbenen denk immer daran, dass wir dich lieben. Helmut Pontasch Die derzeit vorherrschende Situation erlaubt es uns nicht, uns von ö unseren Mitmenschen, die in diesen Tagen ihre Augen für immer schließen, OSR Alois Wedenig Konrad Tamegger in gewohnter und kraftgebender Anteilnahme zu verabschieden. Edith Rauter ö ö Wir bedanken uns für ihren vielseitiges Beitrag zur Steuerberger Gemeinschaft - Pölling/Wachsenberg mögen Sie in Frieden ruhen! Allen Angehörigen überbringen wir auf diesem Wege und im Namen der gesamten Gemeinde Steuerberg ö herzliche Grüße und viel Kraft für diese schweren Stunden!

Franz Pirker Dr. Maria Welsersheim Friedrich Krabath Regenfeld Wiggis Goggau ö ö ö

Nachruf ... Zum Tod unseres ehemaligen Direktors Oberstu- Nachruf ... Die Gemeinde Steuerberg trauert um den ehe- dienrat Alois Wedenig möchte ich als Bürgermeister von Steu- maligen Gemeinderat Konrad Tamegger. erberg einige Gedanken über sein Leben und Wirken in unserer Mit dem Tod unseres ehemaligen Gemeinderates Konrad Ta- Sonja Walder-Eiper Georg Gerhard Rest Tünkler Josef Volksschule Steuerberg wiedergeben. megger geht eine Ära zu Ende, die wohl beispielgebend für OSR Dir. Alois Wedenig in Persching bei Feldkirchen zu Hause, unsere Gemeinde war. Wer Konrad Tamegger gekannt hat, Unterhof Glabegg Feldkirchen kam im Jahr 1969 von der Volksschule in St. Martin am Silber- weiß welch engagierter und liebenswerter Mensch und Man- ö ö ö berg nach Steuerberg als Direktor. Der damalige Dir. Johann datar er war. Aufgrund seines Fachwissens und seiner großen Thaler, der gleichzeitig auch Bürgermeister unserer Gemeinde Leidenschaft für das bäuerliche Kulturgut und deren Erhaltung war, zog nach . hat er sehr viel für unsere Gemeinde beigetragen. Wir sind So übernahm OSR Dir. Alois Wedenig im Jahre 1969 die Volks- ihm dafür dankbar. schule in Steuerberg bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1992. So war Konrad Tamegger für die ÖVP von 1979 bis 1997 als Sieglinde Schnitzer Waltraud Staudacher Herbert Schorn Franz In seine Zeit hinein wurden zum 1. Mal die Kinder mit dem Gemeinderat sowie in vielen Ausschüssen tätig und hat viel Postbus befördert. Es gab Schulskitage am Skilift Wachsenberg, am Aufbau unserer Gemeinde mitgewirkt, sodass Steuerberg Steuerberg Rotapfel Rotapfel es wurde die Renovierung und Sanierung der Volksschule vor- zu einem der schönsten Orte Kärntens geworden ist. ö ö ö genommen, wo es auch einen Turnsaal für Schüler und Vereine Viele bäuerliche Förderungen von Seiten der Gemeinde Steu- gab. Alois Wedenig, ein sehr gläubiger Katholik, war nicht nur erberg gehen auf die Initiative von Konrad Tamegger zurück. Lehrer, sondern ein überaus beliebter Pädagoge und für viele Neben all seinen vielen Tätigkeiten war sein größter Wunsch SchülerInnen oftmals auch Vater in verschiedenen Lebenslagen. die Errichtung eines Kulturhauses. Gemeinsam mit ihm und Er hatte natürlich ein sehr tolles Team an seiner Seite und die Hans Gruber, Helmut Schnitzer und vielen freiwilligen Helfern, Schule hatte einen sehr, sehr guten Ruf weit über unsere Be- ging sein Wunsch in Erfüllung und es steht das Kulturhaus Karl Rauter zirksgrenzen hinaus. heute den Vereinen zur Verfügung. So gab es kein Fest der Hart Oft hatte ich die Gelegenheit, weil ich schon seit 1969 als Man- Kultur und des Brauchtums, wo Konrad Tamegger nicht durch ö datar und seit 1985 als Bürgermeister tätig war, mit ihm über seine Handschrift zu sehen war. verschiedene schulische Erneuerungen oder Verbesserungen zu Konrad Tamegger war für uns ein liebenswerter Mensch, weil sprechen. Nur seine Freizeit, sagte er mir immer, war begrenzt, er sich als Mandatar für die vielen Anliegen und Bedürfnisse weil er zu Hause auf seine 12 Mädels Acht geben musste. unserer Mitmenschen einsetzte und dadurch helfen konnte. Für mich war OSR Dir. Alois Wedenig ein überaus korrekter Wir sind dafür, dass es ihn gegeben hat und wir einen Stück Mensch und versuchte immer allen zu helfen. Unsere Anteil- seines Weges gemeinsam gehen durften, dankbar und wer- nahme liebe Familie gilt euch, die Gemeinde Steuerberg wird den stets an ihn gedenken. ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Lieber Konrad, „Vergelts Gott“

Der Bürgermeister Bgm. und BR a.D. Karl Petritz Karl Petritz BR.a.D. im Namen des Gemeindevorstandes und Gemeinderates der Gemeinde Steuerberg Gemeindenachrichten 16 17 STEUERBERG

Die Einkommensgrenzen sind Nettobeträge. Nach dem K-MSG ist von einem umfas- senden Einkommensbegriff auszugehen. FREIE WOHNUNGEN Als Einkommen gelten daher alle Ein- künfte aus selbständiger oder unselb- ständiger Tätigkeit, Renten, Pensionen, Im Wohnblock der Im Wohnblock der Im Wohnblock einkommensabhängige Leistungen des Kärntnerland Wachsenberg 91/3: Kärntnerland Wachsenberg 115/5 : der Neuen Heimat 44/3: Sozialentschädigungsrechts mit Sozial- Lage d. Whg.: 1.OG (Kündigungsfrist 31.12.2020) Lage d. Whg.: 1.OG Heizkostenzuschuss 2020/2021 unterstützungscharakter (z.B. Unterhalts- Größe: 95,03 m² Lage d. Whg.: 1.OG Größe: 78,02 m² rente im Rahmen der Opferfürsorge, die Beitritt: € 83,57 Größe: 60,88 m² Finanzierungsbeitrag: € 4.077,97 p Heizkostenzuschuss in der Höhe von € 180,00 zur Sicherung des Lebensunterhalts dient Kaution: € 1500,00 Variante Baukosten: Miete inkl. Betriebskosten: € 505,24 Einkommensgrenzen: und von der Höhe des sonstigen Einkom- Miete inkl. BK: € 622,38 Beitritt zur Genossenschaft: € 83,57 mens abhängig ist), ferner Leistungen Variante Baukosten: € 4.389,52 Baukosten: € 2.551,24 bei Alleinstehenden/Alleinerziehern...... Euro 920,00 aus der Arbeitslosenversicherung, der Miete inkl. BK: € 602,01 Miete inkl. Betriebskosten: € 402,09 bei alleinstehenden PensionistInnen Krankenversicherung, Geldleistungen (Mietänderung ab 1.1.2021 aufgrund aus dem K-MSG (Mindestsicherung), fer- (gilt nicht für Witwen/Witwer) die der jährlichen Neuvorschreibung) ner auch Familienzuschüsse, Unterhalts- Im Wohnblock der mindestens 360 Beitragsmonate der Pflichtversicherung zahlungen jeglicher Art und Lehrlings- Kärntnerland Wachsenberg 91/6: Im Wohnblock aufgrund einer Erwerbstätigkeit erworben haben...... Euro 1.040,00 entschädigungen sowie Stipendien und Lage d. Whg.: 2.OG der Neuen Heimat 34/9: Kinderbetreuungsgeld. bei Haushaltsgemeinschaften von zwei Personen Größe: 72,69 m² Lage d. Whg.: DG Innerhalb einer Haushaltsgemeinschaft (z.B. Ehepaare, Lebensgemeinschaften, Elternteil Beitritt: € 83,57 Größe: 66,54 m² sind alle Einkünfte zusammenzurechnen. Kaution: € 1500,00 Finanzierungsbeitrag: € 2.221,85 mit volljährigem Kind)...... Euro 1.450,00 Nicht als Einkünfte gelten Familienbei- Miete inkl. BK: € 477,46 Miete inkl. BK: ca. € 410,00 Zuschlag für jede weitere im gemeinsamen hilfen (inkl. Erhöhungsbetrag), Natural- (vorbehaltlich ev. Änderungen bezüge, Pflegegelder, die Wohnbeihilfe Haushalt lebende Person (auch Minderjährige)...... Euro 150,00 zum 01.01.2021) nach den Wohnbauförderungsgesetz Im Wohnblock der sowie Leistungen des Sozialentschädi- Heizkostenzuschuss in der Höhe von € 110,– Kärntnerland Wachsenberg 98/6: p gungsrechts. Lage d. Whg.: 2.OG Einkommensgrenzen: Der Antrag auf Heizkostenzuschuss Größe: 72,69 m² bei Alleinstehenden/ Alleinerziehern...... Euro 1.140,00 kann unter Vorlage der erforder- Beitritt: € 83,57 lichen Einkommensnachweise bis Kaution: € 1500,00 bei Haushaltsgemeinschaften von zwei Personen 26. Feber 2021 beim Gemeindeamt Miete inkl. BK: € 466,79 (z.B. Ehepaare, Lebensgemeinschaften, Elternteil Steuerberg eingebracht werden. Variante Baukosten: € 3.866,21 mit volljährigem Kind)...... Euro 1.570,00 Spätere Antragsstellungen können nicht Miete inkl. BK: € 448,86 Zuschlag für jede weitere im gemeinsamen mehr berücksichtigt werden! Die Auszah- Haushalt lebende Person (auch Minderjährige)...... Euro 150,00 lung des Heizkostenzuschusses erfolgt - nach Prüfung der Unterlagen - durch das Wasserablesestichtag: 30. September 2021 Gewichtsbeschränkungen infolge Tauwetter Amt der Kärntner Landesregierung.

GWVA‐Steuerberg p Wir möchten auch heuer in Erinnerung rufen, dass bei Ein- treten der Tauwetterperiode wieder Gewichtsbeschränkungen auf öffentlichen Wegen und Straßen im Gemeindegebiet ver- fügt werden müssen. Der Zeitpunkt der Erlassung der Gewichtsbeschränkungen richtet sich nach dem Einsetzen der Tauwetterperiode (ca. ab Mitte Jänner möglich). Sobald die Witterungsverhältnisse sich so gestalten, dass der gefrorene Boden aufgeht, werden Ta- feln zur Gewichtsbeschränkung aufgestellt. Bei Warmwetter- einbrüchen können die Gewichtsbeschränkungen auch schon vorher erlassen werden. Weihnachtsbaum 2020 Gerade in der Tauwetterperiode werden die Wege und Stra- Der schöne Weihnachtsbaum vor dem Gemeindeamt wurde heuer von ßen durch Schwerfahrzeuge sehr in Mitleidenschaft gezogen. Die Sanierung der Wege und Straßen muss dann wieder von Familie Puggl Mathias aus Fuchsgruben gespendet. der Allgemeinheit getragen werden. Wir ersuchen daher alle GemeindebürgerInnen rechtzeitig Ein herzliches Dankeschön! entsprechende Vorräte an Heiz-, Bau- und anderen Mate- 7,5 rialien (z.B. Futtermittel) zu besorgen! Gemeindenachrichten 18 19 STEUERBERG

Blumenolympiade 2020 Schneeräumepflicht

p Seitens der Gemeinde Steuerberg wird auf die gesetzli- nischen Gründen vorkommen, dass die Straßenverwaltung Auch in diesem Jahr nahm die Gemeinde Steuerberg wie- Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden für die Mitge- p chen Anrainerverpflichtungen, insbesondere gemäß § 93 der Flächen räumt und streut, hinsichtlich derer die Anrainer/ der bei der Blumenolympiade teil. Herzliche Gratulation den staltung an einem „Blühenden Steuerberg“. Straßenverkehrsordnung idgF, hingewiesen: Grundeigentümer im Sinne der vorstehend genannten bzw. Gewinnerinnen: Ein ganz besonderer Dank gilt unseren MitarbeiterInnen anderer gesetzlicher Bestimmungen selbst zur Räumung Frau Verena Prossegger für die Blumenpflege rund um das ❚ Die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten, ausge- und Streuung verpflichtet sind. Privathäuser Gemeindeamt sowie Frau Barbara Schwaiger für die Blu- nommen die Eigentümer von unverbauten, land- und forst- 1. Platz: Pontasch Manuela, Köttern 4 menpflege im Strandbad Goggausee! wirtschaftlich genutzten Liegenschaften, haben dafür zu sor- 2. Platz: Silli Siegrid, Wachsenberg 62 Die Gemeinde Steuerberg weist ausdrücklich darauf hin, dass Der Blumenschmuck in unserer Gemeinde zeigt die Lebens- gen, dass die entlang der Liegenschaft in einer Entfernung 3. Platz: Surtmann Margaretha, Wachsenberg 59 freude der Bewohner, sorgt für einen freundlichen, positiven von nicht mehr als 3 m vorhandenen, dem öffentlichen Ver- ❚  es sich dabei um eine (zufällige) unverbindliche Arbeitsleis- 3. Platz: Puggl Marlene, Fuchsgruben 7 Eindruck und ist somit ein wesentlicher Beitrag zur Ortsver- kehr dienenden Gehsteige und Gehwege einschließlich der tung der Gemeinde Steuerberg handelt, aus der kein Rechts- Fenster- und Blumenschmuck schönerung. in ihrem Zuge befindlichen Stiegenanlagen entlang der gan- anspruch abgeleitet werden kann. zen Liegenschaft in der Zeit von 6 bis 22 Uhr von Schnee und ❚ 1. Platz: Ofer Susanne, Wachsenberg 97/2  die gesetzliche Verpflichtung sowie die damit verbundene Die Gemeinde Steuerberg ersucht daher alle Blumen- Verunreinigungen gesäubert sowie bei Schnee und Glatteis zivilrechtliche Haftung für die zeitgerechte und ordnungsge- Region II freunde aktiv an der Blumenolympiade 2021 teil zu bestreut sind. mäße Durchführung der Arbeiten in jedem Fall beim ver- 3. Platz: Gemeindeamt Steuerberg nehmen und sich im kommenden Frühjahr anzumelden! ❚  Ist ein Gehsteig (Gehweg) nicht vorhanden, so ist der Stra- pflichteten Anrainer bzw. Grundeigentümer verbleibt. ßenrand in der Breite von 1 m zu säubern und zu bestreuen. ❚  eine Übernahme dieser Räum- und Streuplicht durch still- ❚  Die genannten Personen haben ferner dafür zu sorgen, dass schweigende Übung im Sinne des § 863 Allgemeines Bür- Schneewächten oder Eisbildungen von den Dächern ihrer an gerliches Gesetzbuch (ABGB) hiermit ausdrücklich ausge- der Straße gelegenen Gebäude bzw. Verkaufshütten ent- schlossen wird. Rauchfangkehrer fernt werden. ❚  Zum Ablagern von Schnee aus Häusern oder Grundstücken Die Gemeinde Steuerberg ersucht um Kenntnisnahme und auf die Straße ist eine Bewilligung der Behörde erforderlich. hofft, dass durch ein gutes Zusammenwirken der kommu- Sollte Ihr kehr- bzw. überprüfungspflichtiges Gebäude infol- Die Bewilligung ist zu erteilen, wenn das Vorhaben die Si- nalen Einrichtungen und des privaten Verantwortungs- Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen ge der Einstellung der Gewerbeausübung seitens des oben cherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs nicht be- bewusstseins auch in diesem Winter wieder eine sichere genannten Rauchfangkehrerbetriebes nicht bereits von ei- und Gemeindebürger! einträchtigt. Im Zuge der Durchführung des Winterdienstes und gefahrlose Benützung der Gehsteige, Gehwege und nem anderem Rauchfangkehrermeisterbetrieb betreut wer- auf öffentlichen Verkehrsflächen kann es aus arbeitstech- öffentlichen Straßen im Gemeindegebiet möglich ist. p Gerade jetzt in der laufenden Heizsaison dient die Tä- den, empfehlen wir, so rasch als möglich einen Rauchfang- tigkeit der öffentlich zugelassenen Rauchfangkehrer bei der kehrermeisterbetrieb zu beauftragen, um im Schadens- bzw. Durchführung von sicherheitsrelevanten Aufgaben wesentlich Brandfalle nicht nur Leben zu schützen, sondern auch Ihre Pflanzungen und Waldungen an Straßen öffentlichen Interessen, insbesondere dem Schutz der Ge- haftungsrechtlichen Risiken zu verringern. Sie können Ih- sundheit und von Leib und Leben. Betroffen von einer allfälli- rer gesetzlichen Verpflichtung dadurch nachkommen, wenn p Aus gegebenem Anlass verweist die Gemeinde Steuer- gen Gefährdung sind nicht nur die Benutzer eines Gebäudes, Sie einem der folgenden Rauchfangkehrermeisterbetriebe berg nochmals auf das Kärntner Straßengesetz 2017 § 51 Abs. sondern auch die Benutzer der Nachbarobjekte sowie die bei die Kehr- und Überprüfungsarbeiten übertragen und Ihrer 2, in dem das Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern ent- einem allfälligen Brand befassten Einsatzkräfte. Gemeinde den Namen des betreuenden Rauchfangkehrers lang von öffentlichen Straßen geregelt ist. In diesem § ist auch Die Kärntner Gefahren- und Feuerpolizeiordnung verpflichtet mitteilen. geregelt, dass Bäume, Sträucher, Hecken und Wurzeln die in Gebäudeeigentümer, Nutzungsberechtigte und Hausverwal- eine öffentliche Straße hineinragen oder sich im Straßenkör- tungen (wenn solche bestellt sind), die Überprüfungstätig- Liste der Rauchfangkehrer, die im Kehrgebiet VI per ausdehnen, auf Verlangen der Straßenverwaltung vom keiten und die Kehrungen von Rauchfängen (Abgasanlagen) sicherheitsrelevante Arbeiten ausführen dürfen: Grundeigentümer ohne Entschädigung entsprechend auszuäs- sowie der Verbindungsstücke einem Rauchfangkehrer zu Umfassend die Gemeinden: St. Veit/Glan, , ten, zu beschneiden oder ganz zu beseitigen sind. übertragen und der beauftragte Rauchfangkehrer ist auch der Feldkirchen, Glanegg, Steindorf/Ossiacher See, , Die Grundstückseigentümer werden hiermit höflich auf- Behörde zu nennen. Steuerberg, St. Urban, , Albeck, Reichenau gefordert, die erforderlichen Arbeiten durchzuführen. Diese beschriebenen Arbeiten sind von einem Rauchfang- ❚ KommR Michael Verderber, Burggasse 7, 9300 St. Veit/Glan kehrer, dessen Gewerbeberechtigung die Besorgung sicher- ❚ Franz Klammer, Tennenweg 1, 9520 Sattendorf heitsrelevanter Tätigkeiten im Sinne der Gewerbeordnung ❚ Walter Schlagbauer, St. Veiter Straße 1, 9560 Feldkirchen mitumfasst („öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer“), ❚ Dietmar Doblacher, Gewerbepark 11, 9556 Liebenfels durchzuführen. (Stand: 10.11.2020)

Folgender Rauchfangkehrer-Meisterbetrieb Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Rauchfangkehrer oder hat seine Gewerbeausübung eingestellt: an das Büro der Landesinnung der Rauchfangkehrer der Wirt- ❚ Gebhart Hiebler, Seigbichler Straße 2, 9062 Moosburg schaftskammer Kärnten T 05 90 904 DW 105. Gemeindenachrichten 20 21 STEUERBERG

Bericht des Ausschusses ... für Soziales, Schulen, Kindergärten, Jugend, Sport und Integrationswesen Zivilschutztipp p In den letzten Jahren wurde im Sozialausschuss einiges an REPARIEREN STATT Sicheres Basteln in der Weihnachtszeit Arbeit verrichtet und gemeinsam mit den Mitgliedern unse-

res Ausschusses konnten wir viele Aktivitäten realisieren und p In diesen Tagen wird in vielen Haushalten wieder für die umsetzen. WEGWERFEN Advent- und Weihnachtszeit gebastelt. Die dabei verwende- ten Materialien wie Stroh, Wachs, Klebstoffe oder Farbspray- ❚ Organisation des Altentages dosen können leicht einmal zu einer erhöhten Brandgefahr ❚ Studentenförderung Reparaturbonus Kärnten führen. Und wenn Kinder mit dabei sind, ist besondere Vor- ❚ Förderung der Sportvereine wie HC Köttern, SV Steuerberg sicht geboten. Daher die Gefahren, die rund um den Bastel- sowie dem TC Steuerberg Mit dem „Reparaturbonus“ fördert das Land Kärnten die p tisch lauern, nicht unterschätzen. ❚ Förderung der Nachwuchssportler Reparatur von Haushalts-Elektrogeräten. Die neue Förderakti- Weiterführende Tipps und Informationen gibt es auf der Si- ❚ Intensive Zusammenarbeit mit Schule und Kindergarten on trat mit 14. Juli in Kraft und wird voraussichtlich bis Ende cherheits-Homepage Ihrer Gemeinde unter 2021 laufen. www.siz.cc/steuerberg Auch was die Lebensmittelpaketaktion in unserer Gemeinde Gefördert wird die Reparatur von Haushaltselektrogeräten Jugendliche von 15-26 aufgepasst: anbelangt, haben wir die Verteilung über den Sozialausschuss (ausgenommen Kühl- und Tiefkühlgeräte). Je Haushalt und Nacht Taxi Aktion! neu geregelt. Zuständig dafür sind ab sofort die GR Rainer Jahr kann ein Antrag zur Rückerstattung von 50 % der Brut- Hans Jürgen und Tamegger Dagmar. Diese Pakete werden to-Kosten einer Reparatur (maximal jedoch von 100 Euro) ge- Zu dieser Nacht Taxi Aktion „Sicher nach Hause kom- natürlich weiterhin wie gehabt von zahlreichen Helfern zu- stellt werden. Beantragen können die Förderung Privathaus- KÄRNTNER ZIVILSCHUTZVERBAND men“ möchte ich mich nochmals an alle Jugendliche in gestellt. In diesem Zusammenhang möchte ich allen meinen halte mit Wohnsitz in Kärnten. der Gemeinde wenden: Dank für diese ehrenvolle Tätigkeit aussprechen. Die letzte Und nicht nur der Kunde muss aus Kärnten sein: Es werden ausschließlich Reparaturen gefördert, die von einem Gewer- NOTFALLBLATT Nach dem Ausgehen sicher nach Hause kommen - mit Zustellung laut Auskunft erfolgt am Samstag den 19.12.2020. n NOTRUFNUMMERN Rasche Hilfe im Notfall

dem Nacht-Taxi-Gutschein ist das für Jugendliche der Ge- bebetrieb mit Sitz in Kärnten ausgeführt werden. Der Repa- e Am Samstag den 2. Jänner 2021 werden unsere Helfer wie- Feuerwehr 122 meinde auf einfache und kostengünstige Weise möglich. der ihre Tätigkeit aufnehmen und die Lebensmittelpakete wie raturbetrieb muss zudem auf www.reparaturfuehrer.at/ n Polizei 133 Bei jedem Notruf mitteilen: o

i Rettung Seit mehr als 3 Jahren gibt es mittlerweile schon die Ju- kaernten registriert sein. 144 WO wird Hilfe benötigt? gewohnt verteilen. In diesem Sinne wünschen wir euch Frohe t Ärztenotdienst 141 gend-Nacht-Taxi-Aktion, eine erschwingliche und vor al- Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. „Die vermehrte Nutzung von Reparaturdienstleistungen hat a Bergrettung 140 WAS ist passiert? lem sichere Möglichkeit, nach dem Ausgehen von Feld- das Potenzial Abfälle zu vermeiden, die Umwelt zu schonen, Wasserrettung 130 m WIEVIELE Verletzte gibt es? kirchen nach Hause zu kommen. Die Gutscheine CO2 einzusparen und damit zum Klimaschutz beizutragen. Zu- r Rettungshunde 130

o Euro-Notruf 112 WER ruft an?

können von Jugendlichen im Alter zwischen 15 und dem wird die regionale Wertschöpfung gesteigert, die Nut- f Gesundheitsnummer 1450 Vergiftungsnotruf 01-4064343

n 26 Jahren im Gemeindeamt Steuerberg zum Preis Gemeindeamt Name: ______zungsdauer von Gütern verlängert und somit nachhaltig ge- I Steuerberg - SIRENENSIGNALE Schutz im Katastrophenfall

von € 12,– erworben werden. Der Gutscheinwert be- 9560 Steuerberg 40 wirtschaftet“, betont Umweltreferentin LR.in Sara Schaar. s

Adresse: ______t Tel: 04271/ 2221 Warnung 3 Minuten gleichbleibender Dauerton trägt 24 Euro – der Restbetrag wird von der Gemein- Wichtig ist auch, die genauen Vorgaben einzuhalten: i Radio oder Fernseher (ORF) einschalten, Gefahrenmeldungen de finanziert. Taxiuntern.: ______Auf der Rechnung muss die Art der Reparatur ersichtlich sein. e und Verhaltensmaßnahmen beachten.

TAXIGUTSCHEIN h Leider wird dies zu wenig genutzt und so wollen wir Fahrt von: ______Die Rechnung darf außerdem nicht älter als 30 Tage sein. Sie r Eine Aktion der Gemeinde Steuerberg Alarm 1 Minute auf- und abschwellender Heulton e nochmals darauf aufmerksam machen. Die Sicherheit Bonwert: € 24,00 wird vom Kunden gemeinsam mit dem Förderantrag online Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio

Fahrt nach: ______h oder TV (ORF) durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen. € 12,00 unserer Jugend ist uns besonders wichtig und daher Kaufpreis: eingebracht. c

i Datum: ______bitten wir alle, diese Aktion zu nutzen. Achtung: Service- und Wartungsarbeiten sowie Reparatur- Entwarnung 1 Minute gleichbleibender Dauerton lfd. Nr. ………….. Weitere Hinweise über Radio oder Fernsehen (ORF) beachten. dienstleistungen im Rahmen von Garantie- oder Gewährleis- Angenommen werden die Taxibons von allen Taxiun- Unterschrift: ______e S Dieser Bon ist nur bei den teilnehmenden für gültig. Er gilt nur ternehmen in Feldkirchen. Taxiunternehmen tungsansprüchen sind von der neuen Förderung ausgenommen. g BEI UNFÄLLEN IM BRANDFALL Jahren für die Fahrt i Jugendliche von 15 bis 26 Gemeinde Steuerberg Gemeindegebiet von t Um diese Aktion, welche schon vor einiger Zeit von Feldkirchen in das Das Antragsformular finden Sie unter Absichern der Unfallstelle Alarmieren der Feuerwehr Rettungskräfte alarmieren Wenn Sie flüchten können: STEUERBERG. h Türen hinter sich schließen https://portal.ktn.gv.at/Forms/AFS/UW80. Bergen und retten von Verletzten vom Gemeinderat beschlossen wurde, wieder zu Die Rückseite des Bons muss vollständig c Mitbewohner verständigen

i ausgefüllt sein. Blutstillung, Wundversorgung Aufzug nicht benützen beleben, damit unsere Jugendlichen von Feldkir- Der Bürgermeister Bei Bewusstlosigkeit: Wenn Sie vom Brand einge- Freimachen und Freihalten der Atemwege schlossen sind: Karl Petritz e.h. Quelle: Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 8 Umwelt, Energie und W chen wieder gesund nach Hause kommen, gibt es (Siegel + Unterschrift) Stabile Seitenlagerung Türen zum Brandherd schließen Türritzen abdichten Telefonnummer – Taxis: Bei Atem- und Kreislaufstillstand: bei der Ersteinlösung am Gemeindeamt einen wei- Naturschutz und Büro LRin Schaar Defibrillator zum Einsatz bringen Fenster öffnen, rufen, winken Zitzenbacher: 04276/ 4300 (nur gültig mit Originalsiegel) Taxi Herzdruckmassage und Beatmung 30:2 Entstehungsbrand bekämpfen teren Gutschein von € 12,– gratis. Taxi Wernitznig: 04276/ 2209 -Kölbl: 04276/ 37077 Weitere Informationen gibt es unter www.siz.cc/kaernten Taxi Gutsche

Gemeindenachrichten 22 23 STEUERBERG GEGEN JEDE KRANKHEIT Hausarzt Dr. Manfred Schröcker IST EIN KRÄUT'L GEWACHSEN p Früher hieß es „Gegen jede Krankheit ist ein Kräut`l ge- p Covid 19 hat uns fest im Griff. Es gibt von 100 geimpften Personen 70 bis 95 wachsen". Ob das heut zu Tage auch noch stimmt? Krankhei- kaum noch Familien, in denen nicht ein Abwehrstoffe (Antikörper) gegen Covid ten sind mehr geworden, Kräutlein wachsen noch immer die Mitglied direkt betroffen bzw. in Qua- 19 (Antigen) entwickeln. gleichen. Was anders geworden ist, dass viele Kräuter und rantäne ist. Begriffe wie Schnelltest, Eine offene Frage ist aber noch wie gut Pflanzen aus anderen Kontinenten gekommen sind, vielleicht PCR-Test und behördliche Anordnungen das Ansprechen der Impfung bei Men- nicht umsonst! Die Neophyten, so werden sie genannt, haben zur vorübergehenden Absonderung be- schen mit Vorerkrankungen wirklich ist. bestimmt auch gute Eigenschaften. Viele werden darauf hin stimmen zur Zeit unseren Alltag. Ohne Eine weitere offene Frage ist, dass man schon untersucht. Corona ist jetzt in aller Munde. Früher hieß MNS-Maske und dem Baby-Elefanten nicht genau weiß wie lange der Impf- es, vor Tschernobyl, jetzt heißt es, vor Corona! Unser Leben traut man sich nicht mehr außer Haus. schutz anhält. Man rechnet derzeit mit hat sich verändert und wir müssen uns neu orientieren. Der Apropos Haus, das Eigenheim ist auf- sechs Monaten bis zu einem Jahr. Coronavirus ist nicht zu unterschätzen. Hat man eine gute Im- grund des wiederholten „lock-down“ Das sind also die Aussichten für die nä- munstärke, ist die Krankheit bald überstanden, aber hat man zu unserem Lebensmittelpunkt gewor- here Zukunft. eine schlechte Immunstärke, da kann`s schon mal schwierig den. Über die Sinnhaftigkeit einer so Aufgrund derzeit fehlender Behand- werden. Vor einer Ansteckung ist eben keiner gefeit. Aber drastischen Ausgangssperre kann man lungsmöglichkeiten und einer noch Vorsorge kann jeder treffen. Eine gute Vorsorge hätte ich für geteilter Meinung sein, jedenfalls nüt- weiteren Monat uns Ärzten für die An- nicht vorhandenen Impfung bleibt uns euch zum Selbermachen: zen viele Menschen diese Zeit, um an- wendung zur Verfügung stehen. Bis alle nur die Prävention: stehende Renovierungsarbeiten vorzu- Menschen geimpft sind, die geimpft Mund-Nasenschutzmaske, Abstand hal- Kraut-Saft Anleitung: ziehen. Das Kleingewerbe boomt! Nach werden möchten, werden weitere sechs ten, soziale Kontakte vermeiden und Beim Krautkopf das Kernstück aushöhlen und mit ca. 2/3 herauslassen und oben wieder einfüllen (Zirkulation). Nach dem Motto "My home is my castle!" Monate vergehen. kurz halten (unter 15 min.) Salz füllen und in ein Gefäß geben. Das Gefäß mit einem De- ca. 3 Monaten Gärung kann man jeden Tag ein Stamperl von Die große Hoffnung, diese Pandemie Nach derzeitigem Stand meines Wis- Hände schütteln sowie Bussi hin und ckel und unten mit einem Auslauf auswählen, wo man den diesem Saft nüchtern trinken. Das stärkt die Darmbakterien, in den Griff zu bekommen, ist eine sens wird die Covid 19 Schutzimpfung Bussi her haben wir ja eh schon aus un- Boden mit Bohnenkraut, Dill, Wacholderbeeren, Lorbeerblät- den Immunhaushalt und vieles mehr. Die Krautköpfe kann Impfung. Wenn man den Medien Glau- aus zwei Teilimpfungen bestehen, die serem Sozialrepertoire gestrichen. ter, und Kümmel auslegt. Die mit Salz gefüllten Krautköpfe man im Laufe der Zeit zu verschiedenen Gaumenfreuden ver- ben schenken kann, so könnten noch im Abstand von einigen Wochen verab- Frohe Weihnachten hinein schlichten. 2 bis 3 Tage so stehen lassen. Dann eine wenden. Traut`s euch drüber, es lohnt sich. bis Ende Dezember dieses Jahres drei reicht werden sollten. Die Ansprechrate und gesund bleiben Krenwurzel und 3 Quitten (bei ca. 60 Liter Wasser) dazutun Gutes Gelingen und liebe Grüße, Impfstoffe von verschiedenen Firmen der verschiedenen Impfstoffe soll zwi- Euer Doc und mit Wasser aufgießen, sodass die Krautköpfe gut bedeckt Rikki Mitter, zugelassen werden und nach einem schen 70 und 95% sein. Das heißt, dass sind. Ca. jeden 3. Tag einen Liter Lauge aus dem Auslaufhahn Tel.0664/73518977

Stallzeit - Grippezeit p Die Weidesaison ist zu Ende, das Vieh ist eingestallt. Die Stalles zu sorgen. Starke Temperaturschwankungen wie jetzt rung der Situation bei. Der Keimdruck steigt, das Stallklima ver- Stallklima sorgen, Stresssituationen vermeiden und neu zu- Tage sind zum Teil noch sonnig und warm, aber die Nächte in der Übergangszeit machen dies zu einer herausfordernden schlechtert sich und die Tiere sind durch vermindertes Platzan- gekaufte Tiere, so gut es die baulichen Gegebenheiten eben sind schon frostig und kalt. In dieser Übergangszeit hat nicht Aufgabe. Zugluft, hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Konzent- gebot und den Kampf um Futterplätze vermehrt gestresst. zulassen, für mindestens zwei Wochen separat aufstallen. Als nur der Mensch mit Atemwegserkrankungen wie Influenza rationen an Schadgasen wie Ammoniak sind zu vermeiden. All diese Faktoren schwächen die Immunabwehr und machen Mastbetrieb sollte man gegen Rindergrippe geimpfte Tiere zu- und Covid zu kämpfen, sondern auch in den Rinderbeständen Wärme macht Rindern mehr zu schaffen als Kälte, im Sommer es Infektionserregern leichter sich im Körper festzusetzen. Die kaufen, bzw. diese spätestens nach der Ankunft am eigenen häufen sich die Fälle von Enzootischer Bronchopneumonie, der spricht man sogar von Hitzestress. Die Kombination von Nässe ersten Krankheitsanzeichen sind Fieber, Mattigkeit und Appe- Betrieb impfen lassen. Je nach Befinden & Symptomatik und Rindergrippe. und Kälte ist eine weitere Belastung, daher ist unbedingt auf titlosigkeit, erst später kommen offensichtlichere Symptome ab einer inneren Körpertemperatur von > 39,5 Grad sollte eine Bei der Rindergrippe handelt es sich um eine Faktorenkrank- trockene Liegebereiche zu achten. Auch neugeborene Kälber wie Nasenausfluss und Husten dazu. Die akute Form kann in Behandlung durch den Tierarzt in die Wege geleitet werden. heit, das heißt mehrere Faktoren sind für die Entstehung sollten trocken sein, bevor sie bei -20°C in ihre Kälberiglus eine chronische Form übergehen, die sich vor allem durch Die enzootische Bronchopneumonie ist eine wirtschaftlich be- der Krankheit erforderlich. Das wiederum bedeutet, dass die übersiedelt werden. Kümmern und durch irreversible Lungenschäden auszeichnet. deutende Erkrankung in unseren Rinderbetrieben und sorgt Krankheit auch nicht durch eine einzelne Maßnahme zu ver- Die stressbedingte Form tritt vor allem nach Transporten, Um- Betroffen sind vor allem Kälber und Jungrinder, aber es kön- aufgrund der Therapiekosten und der möglichen Totalverluste hindern ist. Zum einen werden verschiedene Viren und Bakte- stallungen, Tierzukäufen und Futterumstellungen auf. Darum nen durchaus auch adulte Rinder erkranken. für enorme finanzielle Einbußen. rien als Verursacher nachgewiesen, zum anderen gibt es auch sind in erster Linie Mastbetriebe betroffen, in denen Kälber von Für den Behandlungserfolg ist vor allem das frühzeitige Er- Mögen Mensch und Tier in Zeiten wie diesen gesund bleiben! saisonal- und stressbedingte Ursachen. einer großen Anzahl von Lieferbetrieben zusammenkommen. kennen, die rechtzeitige Behandlung und die ausreichende Das Team der Tierarztpraxis Steuerberg wünscht frohe Weih- Die saisonale Form tritt im Herbst und Winter und Frühling auf Aufgrund der aktuellen Rinderpreise ist heuer zu befürchten, Behandlungsdauer erkrankter Tiere entscheidend. nachten und alles Gute für 2021! und ist durch schlechtes Stallklima bedingt. Daher sollte jeder dass viele Ställe überbelegt sein werden. Diese Überbelegung Wie bei den meisten Erkrankungen ist auch hier Präventi- Dr. Sophie Burgstaller Landwirt bemüht sein für eine ausreichende Belüftung seines trägt auf all den oben angeführten Ebenen zur Verschlimme- on die beste Strategie. Als Landwirt kann man für ein gutes Angestellte Tierärztin der Tierarztpraxis Steuerberg Gemeindenachrichten 24 25 STEUERBERG

MARTINSFEST Trotz Corona haben wir am 11. November in Gedenken an den Heiligen Martin unser Martinsfest in der Kirche gefeiert! Da Kindergarten Steuerberg wir ja heuer leider keinen dazu einladen konnten, haben wir allen ein paar Videos und Fotos von unserer Feier geschickt! Wir zogen auch mit unseren Laternen durchs Dorf und haben ABSCHLUSSFEST Martinsbrötchen zum Miteinander-Teilen selbst gebacken. So Wie jedes Jahr veranstalteten wir zu Kindergartenende unser Kinder vorbereitet und natürlich gab es für jedes Kind auch war „Sankt Martin“ dennoch für die Kinder ein tolles Erlebnis Abschlussfest. Coronabedingt fand die Feier nur im kleinen eine Schultüte und eine Foto-CD als Erinnerung an den Kinder- und hat auch heuer nichts an Bedeutung verloren! Rahmen mit unseren zukünftigen Schulkindern, unseren so- garten. Alles Gute und viel Erfolg in der Schule wünschen wir: genannten „Sonnenkindern“, und deren Eltern statt. Es gab Sabrina, Luisa, Tobias, Christian, Lea, Melissa, Leonie, Kathari- eine kleine Aufführung der Kinder, wir hatten Gstanzln für die na und Selina!

KINDERGARTENJAHR 2020/21 Mittlerweile hat unser neues Kindergar- lieber Moritz, lieber Leon, liebe Luna, tenjahr bereits begonnen und wir dür- liebe Lara-Marie und liebe Anna! fen euch wie jedes Jahr unsere neuen Kindergartenkinder vorstellen! Ganze 12 Wie schön, dass ihr bei uns im Kinder- Stück an der Zahl dürfen wir heuer neu garten seid und wir gemeinsam mit den bei uns begrüßen! anderen Kindern eine tolle Zeit mitein- Herzlich Willkommen liebe Andia, ander verbringen dürfen! liebe Valentina, lieber Elyas, Insgesamt besteht unsere Gruppe heuer lieber Noah, lieber Tyler-Alexander, aus 24 Kindern, wovon 13 Mädchen und liebe Mia-Sophie, lieber Timo, 11 Buben sind!

DANKE Zum Abschluss möchten wir uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit bei allen Eltern, der Gemeinde und der Pfarre bedanken! Wir geben unser Bestes, in dieser schwierigen Zeit den Kindergartenalltag, mit all seinen Vorgaben und Hygienerichtlinien, für alle, aber vorallem für „unsere“ Kinder, so normal und so angenehm wie möglich zu gestalten!!! DANKE und bleibt gesund! Euer Kindergartenteam Gemeindenachrichten 26 27 STEUERBERG

Kindergarten Wachsenberg

p Wir befinden uns ja alle in einer sehr Gleich darauf war es schon wieder Zeit Im November haben wir wieder herausfordernden Zeit! Trotzdem versu- die Laternen für das MARTINSFEST zu 'Zuwachs' bekommen. Elias ist ein Volksschule steuerberg chen wir im Kindergarten den Alltag so gestalten! Spannend war es auch, die neuer Freund unserer Gruppe ge- normal wie möglich zu gestalten, na- Geschichte über den Hl. Martin zu hören worden! Corona in der Schule türlich im Rahmen der gebotenen Vor- und zu erleben! sichtsmaßnahmen! p Plötzlich nur mehr daheim zu bleiben, nicht mehr in die Manchmal war mir sehr langweilig, da ich nichts mit meinen Da heuer viele Kastanien gewachsen Schule zu gehen und keine Freunde mehr zu treffen, war Freunden machen konnte, aber etwas Gutes hatte es auch: Ich sind, nahmen wir es zum Anlass uns mit schlimm. Es gab sehr viele Hausaufgaben. Die Zoom-Meetings hatte viel mehr Zeit für meine Haustiere. Ich konnte schlafen, diesen Früchten näher zu beschäftigen! waren lange und oft auch nicht nötig für mich, da ich Aufga- so lange ich wollte, aber eigentlich bin ich eh ein Frühaufste- Wir entdeckten den Unterschied von ben schon durch die schriftlichen Erläuterungen in den Mails her. Das war meine Coronazeit. "Esskastanien": Maroni und "Bastelkas- verstanden hatte. Aber es war nett die Schulkollegen am Bild- Mitte März kam er zu uns nach Österreich. Von heute auf mor- tanien": Roßkastanien! schirm zu sehen. gen war fast nichts mehr normal und auch wir Schüler durften Dank der Familie Klingspiegel und unse- nicht mehr in die Schule gehen. Nicht falsch verstehen – wir rer Busfahrerin Silvia Blüm bekamen wir Ich hoffe, alles wird wieder normal mussten trotzdem lernen!!! Was ich blöd fand war, dass ich ganz viele Kastanien und konnten ein meine Freunde nicht mehr sehen konnte. Vor allem der ge- Die ersten zwei Tage waren echt blöd. Aber dann hat eine herrliches KASTANIENBAD vorbereiten! Wir wünschen Ihnen und uns meinsame Sport ist mir sehr abgegangen. Cool war, dass ich Schulfreundin Hilfe gebraucht und wir haben dann immer per Das war dann eine gute Massage und allen ganz viel Gesundheit! mit meiner Familie mehr Zeit verbringen konnte. Mehr Freizeit Videotelefonie zusammen die HÜ gemacht. Außer in den letz- viele Spiel- und Bastelmöglichkeiten! Und wenigstens das Weihnachts- hatte ich in dieser Zeit auch. Daher konnte ich mehr spielen. ten Tagen. Da war sie oft bei ihrer Oma. Dann machte ich die fest soll für uns alle gemütlich Hausübung wieder alleine. Aber die ist mir leicht gefallen. und harmonisch werden! Home-Schooling war für mich manchmal sehr angenehm, Corona brachte Vor- und Nachteile. Frohe Weihnachten und ganz lie- weil man die Arbeit dann machen konnte, wann man wollte. Das Lernen daheim war nicht so toll. Mir haben meine Freun- be Grüße vom Team des Pfarrkin- Blöd war nur, dass man bei Problemen gleichzeitig mit Hrn. de und das Lernen in der Schule gefehlt. Es war schwieriger dergartens Wachsenberg! Morak am Handy und im Heft schreiben musste. Da meine daheim zu lernen, die Zoom-Meetings waren aber cool. Maria Tscherne, Sabine Kessler Mama sehr locker war, durfte ich auch zu Freundinnen gehen. Mir hat gefallen, dass ich so viel Freizeit hatte. Mir hat nicht und Angelika Buchreiter Home-Schooling war nicht zu schwer für mich, aber ich habe gefallen, dass ich nicht in der Schule war. Ich habe gedacht: gemerkt, dass ich mehr Zeit mit meiner Familie verbrachte, da Wann hört das endlich auf? meine Eltern von zu Hause arbeiten durften. Alles in allem war Positiv: Absolute Ruhe beim Lernen. Wenn man fertig war, es eine mittelmäßige Zeit, denn wir Freundinnen haben auch konnte man sofort spielen. Mehr Freizeit. per Video telefoniert, das war sehr lustig. Negativ: Keine Gruppen- oder Partnerarbeit. Man sah die Freun- Beim Home-Schooling habe ich immer mit einer Freundin de nicht. Wenn man Hilfe brauchte, war nicht sofort jemand da. die Hausübung über Video telefonieren zusammen gemacht. Bericht Schüler/innen 4. Schulstufe Gemeindenachrichten 28 29 STEUERBERG

INFORMATION - SCHÜLEREINSCHREIBUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2021/22

p Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 werden jene Kinder schulpflichtig, die zwischen dem 1. September und 31. Dezember 2014 geboren sind und noch nicht die Schule besuchen, sowie alle, die zwischen dem 1. Jänner und 31. August des Jahres 2015 geboren sind. Für alle Kinder, die in der Gemeinde Steuerberg wohnhaft sind, erfolgt die Schuleinschreibung am Freitag, dem 19. Februar 2021 in der Zeit von 10.30 bis 13.00 Uhr NACHMITTAGSBETREUUNG p Nach einem gelungenen Schulstart im September sind wir gleitet. Jeden Tag gibt es eine neue kurze Geschichte, bis sie in der VS Steuerberg. wieder fest am Basteln, Toben und Spielen - natürlich unter endlich am Weihnachtsabend findet was sie sucht. Zu Weih- Um lange Wartezeiten und um die Ansammlung von Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Dieses Jahr widmen wir nachten darf ein Lebkuchenhaus natürlich nicht fehlen, wel- Personengruppen aufgrund der „Coronasituation“ zu ver- uns den verschiedensten Märchen. Die Kinder und ich lesen che Geschichte da wohl am besten passt? meiden, ergeht Mitte Jänner ein gesondertes Informati- und lauschen gemeinsam den spannenden Geschichten und Zu Silvester dürfen natürlich unsere selbstgemachten Glücks- onsschreiben betreffend einer genauen zeitlichen Eintei- danach gibt es eine Aktivität dazu. Ob von einer Rose aus Pa- bringer nicht fehlen, die wir aus den verschiedensten Alltags- lung an alle einzuschreibenden Kinder und deren Eltern/ pier zur Geschichte Dornröschen bis hin zum tapferen Schnei- materialien herstellen. Erziehungsberechtigen. derlein, das sich seine Einkaufstasche selbst nähen darf. In diesem Sinne wünscht euch die Nachmittagsbetreuung MÜLLVERMEIDUNG GEHT UNS ALLE AN Wir bitten um persönliche Vorstellung der Kinder. Weihnachten und Silvester stehen auch vor der Tür. Dieses Jahr einen besinnlichen Advent. Zur Einschreibung sind mitzubringen: werden wir von der Maus Maximilian durch den Advent be- p Das Thema Umweltverschmutzung und Klimawandel be- ❚ Standesamtliche Geburtsurkunde des Kindes schäftigt nicht nur Erwachsene. Auch Kinder setzen sich auf (Geburtsbescheinigung bei Adoptivkindern) ihre Weise damit auseinander. Da uns das Thema Abfallver- ❚ Sozialversicherungsnummer des Kindes (E-Card) Wir können nur hoffen, im Jahr 2021 wieder mit einem neuen meidung ein großes Anliegen ist und Kinder die besten Mul- ❚ Ärztliches Gutachten bei Kindern mit Krankheiten und Programm unsere Aktivitäten aufzunehmen. Bleibt bis dahin tiplikatoren sind, konnten wir Frau Ramona Sterbenz vom Behinderungen Seniorenbund gesund, denn miteinander und füreinander werden wir es Abfallwirtschaftsverband Villach für einen Workshop gewin- ❚ Amts-/schulärztliches Gutachten (bei Ansuchen um Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes! schaffen. nen. Auf kindgerechte Art wurde dieses Thema besprochen. vorzeitige Aufnahme) Da wir uns seit März nicht mehr getroffen haben, aber einige Natürlich wurden von den Kindern auch Vorschläge erarbeitet. p Auch wir von Seite des Seniorenbundes wurden von der unserer Mitglieder runde oder halbrunde Geburtstage hatten, CORONA-Pandemie COVID19 und deren Einschränkungen be- möchten wir allen Geburtstagskindern, alles Liebe und Gute troffen. So konnten wir im Jänner und Feber noch zwei Zu- wünschen. sammenkünfte durchführen (Jahreshauptversammlung und Zum 70. Geburtstag: Fleischnudelessen). Doch von März bis Ende dieses Jahres 2020 wurden wir gezwungen, unsere gemeinschaftlichen Ak- Pichlkastner Waltraud, Surtmann Greti Gastronomie, Sprachen, Musik und Kreatives Gestalten) fol- tivitäten und das Miteinander ruhend zu stellen. Zum 75. Geburtstag: Walder Elisabeth gende Schwerpunkte: Zum 80. Geburtstag: Stich Erika, Ollhoff Erika, Infotage 1. Umweltmanagement (zusätzliche naturwissenschaftliche Ronacher Hermine, Surtmann Herbert Ausbildung mit Labor) p Die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. 2. Internationales Management (3 lebende Fremdsprachen - Danken möchte ich aber all unseren Mitgliedern und Freunden Veit veranstaltet am Freitag, dem 15. Jänner 2021 von 14:00 Wahlmöglichkeit „Englisch als Arbeitssprache“). Damit wird des Seniorenbundes für die Treue unserer Gemeinschaft. Ich hof- bis 18:00 und am Samstag, dem 16. Jänner 2021 von 9:00 bis die Grundlage für eine internationale Karriere gelegt. fe, wir können uns im neuen Jahr wieder wie gewohnt treffen. 12:00 Infotage für alle Schüler*innen und deren Eltern. Hier 3-jährige Wirtschaftsfachschule Stets ein ehrendes und liebevolles Andenken widmen gibt es die Gelegenheit, das vielseitige und abwechslungsrei- Durch den Schwerpunkt „Büromanagement und Touris- wir unseren lieben Freunden, die uns im Jahr 2020 ver- che Ausbildungsprogramm der HLW St. Veit kennenzulernen. mus“ und der Lehrabschlussprüfung im Bereich „Bürokauf- lassen mussten: Ob die Veranstaltung an der Schule oder nur online abgehal- frau/-mann“ „sowie Restaurantfachkraft“ wird sichergestellt, Edith Rauter, Sieglinde Schnitzer und Helmut Pontasch ten werden kann, entnehmen Sie bitte der Homepage der dass die Schüler auf breiter Basis für den Einstieg in das Wirt- HLW unter www.hlw.at. Hier finden Sie auch den Schulfilm und schaftsleben vorbereit werden. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir euch al- nützliche Informationen zum Ausbildungsangebot. Einjährige Wirtschaftsschule len eine besinnliche Zeit des Advents, schöne ruhige und er- Dieser Schultyp bietet eine sinnvolle Alternative für das 9. holsame Weihnachten mit euren Familienangehörigen und für Höhere Lehranstalt Schuljahr. das Jahr 2021 viel Gesundheit! An der 5-jährigen Höheren Lehranstalt mit Reife- u. Di- plomprüfung gibt es neben einer umfassenden Kern- HLW St. Veit, Dr.-Arthur-Lemisch-Straße 15 Herrlichen Ausblick und heitere Stunden genoss unsere Dies wünscht euch von Herzen der gesamte Vorstand ausbildung (Allgemeinbildung, Wirtschaftsfächer, EDV, 9300 St. Veit/Glan, Tel.: 04212/43 76 11, www.hlw.at Gemeinschaft bei einem Ausflug auf die Koralm. des Seniorenbundes! Gemeindenachrichten 30 31 STEUERBERG faschingsgilde Steuerberg

PENSIONISTENVERBAND OG STEUERBERG

Liebe Freunde der Steuerberger Faschingsgilde! p Auf Grund der Verordnungen um die COVID 19 Pandemie sind wir leider gezwungen, unsere geplanten Sitzungen 2021 Helmuth Treffner feierte seinen 75. Geburtstag im kleinen abzusagen. Schweren Herzens müssen wir euch, liebe treue Kreise seiner Familie. Glückwünsche überbrachte die Obfrau Fans, auf 2022 vertrösten. Trotz allem werden wir uns nicht endlich sehen der Ortsgruppe Steuerberg. Gleichzeitig bedankte sie sich bei unterkriegen lassen, nicht den Mut verlieren und unseren Hu- Herrn Treffner für die Bilder unserer Aktivitäten, die er laufend mor beibehalten. und verlässlich der Feldkirchner Zeitung zur Verfügung stellt. Wir werden unsere Ideen für 2021 natürlich in unseren kreati- wir uns wieder Alles Gute nochmals und Danke. ven Köpfen speichern und hoffentlich diese 2022 zum Besten geben. Leider können wir euch aktuell keine positiveren News p Unter diesem Motto trafen sich die Mitglieder des Pensi- übermitteln. Jedoch ist es wichtig , dass ihr NEAGTIV ;-) bleibt onistenverbandes OG Steuerberg bei der Jausenstation Stau- – in der Hoffnung, dass das Wort POSITIV 2022 eine bessere dacher in Flatschach. Wunderbar gebratene „Rippalan“ mit Bedeutung hat als momentan. Wir wünschen euch und uns Kraut - und Erdäpfelsalat waren eine Gaumenfreude für alle nur eines …… BLEIBT GESUND! Teilnehmer. Ein großes Lob den Wirtsleuten und der freundli- Wir hoffen auf ein Wiedersehen 2022 bei den Steuerber- chen Bedienung. ger Faschingssitzungen und schicken euch ein kräftiges HO SCHLUCK!

Wir schenken Freude! p Jugend am Wort, so nennt sich der Redewettbewerb der p Nicht allen Menschen auf der Erde geht es gut, darum Landjugend Kärnten. Beim Landesbewerb im Bildungshaus Aktiv und vielfältig: UNSERE Landjugend haben wir überlegt, wie wir diese unterstützen können. Dabei Schloss Krastowitz ging der Sieg in der Kategorie „vorbereitete sind wir auf die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ auf- Rede unter 18 Jahren“ an KATJA ZITTERER – LJ Steuerberg! merksam geworden! Herzliche Gratulation dazu! Ziel dieser Aktion ist es, weltweit bedürftigen Kindern zu Ein Herz für Insekten Weihnachten einen Glücksmoment zu schenken. p Unser diesjahriges Tat.Ort Jugend Projekt Wir haben viele Päckchen mit schönen Geschenken verpackt, stand unter dem Motto „Ein Herz fur Insek- um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern! ten“. Wir freuen uns, so eine tolle Aktion unterstützen zu dürfen! Gemeinsam mit den Kindergarten Steuer- berg & Wachsenberg errichteten wir Insek- tenhauser, die an verschiedenen Standorten in der Gemeinde Platz gefunden haben. Hoffentlich sind unsere Insektenhauser auch bald von unzahligen Insekten bewohnt.

#tatortjugend #einherzfurinsekten #damitdabrauchnitobkummt Gemeindenachrichten 32 33 STEUERBERG TrachtenKapelle Steuerberg/Wachsenberg Liebe Freunde der Blasmusik, liebe Gemeindebürger, Förderer und unterstützende Mitglieder ! p Wie alle Kärntner Kapellen und Chö- re ist auch die Trachtenkapelle Steuer- berg von den Corona-Maßnahmen be- troffen. Wir haben es derzeit schwer, Proben sind nicht möglich , nichts ist planbar. Das Frühlingskonzert hat die Trachten- kapelle Steuerberg schon absagen müs- sen. Es ist zu befürchten, dass ein Auftritt erst im Juni nächsten Jahres möglich ist. Trotzdem sucht die Trachtenkapelle KULTURVEREIN Steuerberg Steuerberg für die Zeit nach Corona Nachwuchs. Der Trachtenkapelle Steuerberg ist es ein Anliegen, die Jugend einzubinden und ihr die Möglichkeit zu geben, ein p Am Faschingssonntag wurde wieder das Bärentreiben Instrument zu erlernen und in unserem aufgeführt. Der Kulturverein bedankt sich noch einmal bei al- Orchester mitzuspielen. len, die dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung so Wenn ein Kind bereits musiziert oder In- ein großartiger Erfolg wurde. Aufgrund der Corona Krise kam teresse hat, ein Instrument zu erlernen, das Vereinsleben auch beim Kulturverein fast zum Erliegen. soll es sich einfach bei uns melden. Außer der durchgeführten Jahreshauptversammlung gab es Wir freuen uns! keine Veranstaltung. Herzlich Willkommen sind auch alle, Bei der Jahreshauptversammlung wurden 19 Mitglieder für die früher einmal ein Instrument ge- langjährige Mitgliedschaft geehrt. spielt haben, oder zuhause und alleine Frau Friederike Tamegger wurde für ihren unermüdlichen Ein- musizieren. Wir würden uns sehr freu- satz für das Steuerberger Kulturleben mit der höchsten Aus- en, wenn sich Interessenten aus der zeichnung, die vom Kärntner Bildungswerk vergeben wird, Gemeinde Steuerberg sowie auch aus „Gold mit Granat“ ausgezeichnet. unseren Nachbargemeinden melden Herzliche Gratulation und vielen Dank für die Treue zum Kul- würden. turverein. Kontakt und Infos: In der Hoffnung, dass bald wieder Normalität einkehrt, wün- Walter Jost, Tel. 0664-2624002 schen wir allen Steuerbergerinnen und Steuerbergern ein ge- segnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr. Ein besonderer Dank richtet sich an un- sere unterstützenden Mitglieder, sowie an die Gemeinde und unseren Bürger- meister. Wir wissen die Wertigkeit eurer Unter- stützung sehr zu schätzen - Vielen Dank!

WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN ElN FROHES WEIHNACHTSFEST VOR ALLEM GESUNDHEIT UND ALLES GUTE IM NEUEN JAHR!

23. Feber 2020 - als die Welt noch in Ordnung war.... Gemeindenachrichten 34 35 STEUERBERG

Adventkonzert am 12. Dezember absagen. Wir hoffen, dass sich die Situation im nächsten Jahr wieder halbwegs normali- Trachtengruppe siert, wir wieder zu unseren normalen Abläufen zurückkehren können und dass unser „Adventkonzert“ wieder stattfindet!

Steuerberg - Am 18. Mai 2020 ist leider ein Gründungsmitglied von uns, Frau Sieglinde Schnitzer verstorben. Wir werden Sie als be- Wachsenberg geisterte Sängerin immer in Erinnerung behalten! Auch Erfreuliches gibt es zu berichten: Vier unserer Chormit- glieder hatten einen runden Geburtstag: Barbara Drothler, Wanderung zum neuen Speicherteich Hochrindl Brigitte Michenthaler, Alois Spitzer und Dr. Walter Rainer. Aus diesem Grund gratuliert die Singgemeinschaft Steuerberg p Auch das Vereinsleben der Trachtenfrauen wurde und nochmals recht herzlich! wird durch die derzeitige Coronasituation sehr eingeschränkt. Leider war es den Frauen viel zu selten möglich, sich zu tref- fen und die geplanten Vorhaben umzusetzen. Dennoch konn- te eine gemeinsame Wanderung auf der Hochrindl zum neu Die Singgemeinschaft errichteten Speicherteich durchgeführt werden. Ein wertvolles wünscht Euch allen GESUNDHEIT, Zusammentreffen im Vereinsjahr 2020. eine besinnliche ADVENT- und WEIHNACHTSZEIT Wir hoffen, dass alle diese Krise gut überstehen und und ein besseres, glückliches, neues Jahr 2021! wünschen sowohl allen Mitgliedern, als auch der Steuer- berger Bevölkerung eine besinnliche Adventzeit, fröhliche Weihnachten und viel Gesundheit im neuen Jahr. Singgemeinschaft Steuerberg Eisschützenverein Wachsenberg Die Singgemeinschaft stellt sich vor In weiterer Folge übernahm Mag. Monika Pluch-Rainer die alleinige Chorleitung und Helga Leitner als Obfrau (2017) die Neue Stöcke für den ESV Steuerberg p Die Singgemeinschaft Steuerberg stellt sich vor. Sie be- Leitung der Singgemeinschaft. Einer der Höhepunkte - außer steht seit dem 13. Dezember 2012. Elisabeth Michentha- den Adventkonzerten - war sicher die Fahrt in die Lugner City, p Anfang Mai war es soweit, die Mannschaft II des ESV ler (Obfrau), Mag. Monika Pluch-Rainer (Chorleiterin) und wo Pamela Anderson als Weihnachtsengel eine 25 Meter Wachsenberg mit den Spielern Buxbaumer Seppi, Buxbaumer Alois Spitzer (KBW Bezirksobmann und Chorleiter) waren hohe Fichte aus Steuerberg zum Erleuchten brachte. Walter, Azola Manfred und Wernig Rupert wurde mit neuen durch ihren unermüdlichen Einsatz sehr an der Entstehung Im Durchschnitt rückt der Chor im Jahr 15-20-mal zu verschie- Stockmaterial ausgestattet. der Singgemeinschaft beteiligt. Bei der Gründung bestand denen Veranstaltungen aus, nicht so im abgelaufenen Jahr Auf Initiative von Buxbaumer Seppi sponserte die Firma die Singgemeinschaft aus 27 Mitgliedern, heute sind es 24 2020. Es fanden nur einige Singproben statt, Mitwirkung bei KUTTNIG Öfen-Bad-Fliesen aus St. Veit an der Glan vier Mitglieder (Stand November 2020). Singbegeisterte sind Veranstaltungen waren - bis auf das Bärentreiben im Februar - neue Stockkörper. Herzlichen Dank dafür! in unserer Singgemeinschaft immer herzlich willkommen. keine weiteren mehr möglich. Daher mussten wir auch das Da die Mannschaft im Vorjahr den Aufstieg in die Gruppe A des Feldkirchner Sommercups schaffte, wurden die Stöcke im Mai schon ausprobiert. Wir konnten unsere Schlagkraft mit dem neuen Material gleich unter Beweis stellen und gegen Bundes- und Landes- ligamannschaften - besonders auf unserer Heimbahn in Eden - gute Spiele abliefern. Aufgrund der COVID-19 Situation wurden sämtliche Meister- schaften auf Bezirks- und Landesebene abgesagt. Nur einige Turniere wurden gespielt. Der Feldkirchner Sommercup, wo jeweils nur zwei Mannschaf- ten gegeneinander spielten, wurde durchgeführt. Nochmals DANKE an die Firma KUTTNIG Öfen-Bad-Fliesen, Bu- xbaumer Seppi, der Gemeinde Steuerberg mit BR.a.D. Bgm. Karl Petritz, Gasthaus Eden und allen Unterstützern des ESV Wachsenberg.

Zum Abschluss wünschen wir allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Stock Heil 2021. Gemeindenachrichten 36 37 STEUERBERG

ration gemeinsam mit der SGA Sirnitz im Nachwuchsbereich halten. Ein großes Dankeschön gebührt allen ehrenamtlichen installiert, die sehr erfolgreich ist und hoffentlich weiterhin Helfern, seien es unsere Nachwuchstrainer, der Platzwart, die in den nächsten Jahren in dieser Art und Weise fortgeführt Aufräumerin, das Kantinenpersonal usw., denn sie tragen ei- werden kann. nen wesentlichen Teil zu unserem Verein bei. Seit seinem Bestehen im Jahr 1960 hat es beim SV Steuerberg Nicht vergessen wollen wir auch die Eltern unserer Nach- einige Obmänner, Funktionäre, Trainer und sehr viele Spieler wuchsspieler, die viel Zeit und Energie aufbringen, um ihren gegeben. Deshalb möchten wir Ihnen hiermit ein Dankeschön Kindern das Fußballspielen bei uns zu ermöglichen. aussprechen, denn ohne ihren Einsatz wäre es nicht möglich gewesen, sechzig Jahre lang solch erfolgreiche Arbeit im größ- 60 Jahre haben wir alle gemeinsam erfolgreich unseren ten Verein unserer Gemeinde zu leisten. Verein unterstützt und nur gemeinsam können wir wei- Besonderer Dank gilt aber der Gemeinde Steuerberg mit Bgm. terhin unseren SV Steuerberg erfolgreich weiter bestehen Karl Petritz und dem gesamten Gemeinderat, denn ohne die- lassen. se Unterstützung wäre es nicht möglich, den Verein in dieser Art und Weise zu führen. Allein die hervorragende Betreuung des Sportplatzes machen diesen zu einem weithin bekannten Zum Abschluss möchte der SV Steuerberg euch in Aushängeschild der Gemeinde Steuerberg, für welches Gäste dieser für alle nicht einfachen Zeit und für das be- aus Nah und Fern immer wieder ein Lob aussprechen. vorstehende Weihnachtsfest viel Glück und vor allem Außerdem möchten wir uns beim Kärntner Fußballverband Gesundheit wünschen. und dem ASVÖ Kärnten für die jahrelange Unterstützung des Dies gilt auch für das neue Jahr 2021, in dem wir Vereines bedanken. hoffentlich wieder das eine oder andere Fußballspiel Aber auch ohne die Unterstützung der Sponsoren und Fans gemeinsam am Sportplatz erleben dürfen. wäre es nicht möglich, unsere Vereinsarbeit aufrecht zu er-

SV Steuerberg

60 Jahre SV Steuerberg Der SV Steuerberg wurde im Jahr 1960 gegründet und zunächst unter der Bezeichnung „FC Steuerberg“ geführt. Die Initiato- p Im Jahr 2020 hatte der SV Steuerberg eigentlich geplant, ren pachteten zunächst ein Grundstück und trugen nur Freund- sein 60-Jahr-Jubiläum entsprechend zu begehen und zu fei- schaftsspiele aus. 1961 erfolgte die Anmeldung beim Kärntner ern. Doch wie in so vielen Bereichen unseres Lebens hat uns Fußballverband und die Umbenennung in „SV Steuerberg“. In die eingetretene Corona-Pandemie Einschränkungen gebracht den frühen siebziger Jahren wurde der Platz verlegt und erst- und dies nicht ermöglicht. mals ausgebaut. Schon die Meisterschaft des Vorjahres musste im Frühjahr ab- 1993 begannen die Bauarbeiten an der neuen Sportanlage, gebrochen werden und wurde ohne Auf- und Absteiger nicht die nach einer Bauzeit von 2 ½ Jahren eröffnet werden konn- gewertet. te, wobei die Vereinsmitglieder 2167 Stunden an Arbeitsleis- Die neue Saison wurde im Herbst wie geplant gestartet, aber tung einbrachten. Das gesamte Steuerberger Sportzentrum auch hier mussten immer mehr Vorkehrungen getroffen wer- kostete damals umgerechnet insgesamt mehr als 620.000,00 den und das letzte Heimspiel wurde auf das Frühjahr verscho- EURO. Sportlich gesehen hat der SV Steuerberg ein wechselvol- ben. Ob jedoch im Frühjahr die Meisterschaft wie vorgesehen les Schicksal durchlebt. So spielte man 43 Jahre lang in der 2. durchgeführt werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch Klasse der Meisterschaft des Kärntner Fußballverbandes mit, bis nicht fix. Sollte es im Frühjahr aber keine Spiele geben, so wird man endlich in der Saison 2002/2003 den lang ersehnten Auf- der Stand nach der Herbstrunde genommen und es gibt Auf- stieg in die 1. Klasse schaffte. und Absteiger. Weiters wurde im Jahr 2020 die Kooperation im Nachwuchsbe- Weiters im Mittelpunkt stand und steht beim SV Steuerberg die reich mit der SGA Sirnitz, wie schon seit einigen Jahren üblich, Nachwuchsarbeit, die sich in guten Platzierungen bemerkbar erfolgreich fortgeführt. So gab es heuer wieder 6 Nachwuchs- macht und durch die immer wieder Talente entdeckt und ge- mannschaften, angefangen von der U7 bis zur U15, die an der fördert werden. Meisterschaft des Kärntner Fußballverbandes teilgenommen haben. Die Nachwuchsarbeit wird beim SV Steuerberg schon immer Da der SV Steuerberg, wie gesagt, vor 60 Jahren gegründet forciert und es wird großer Wert darauf gelegt. So nimmt man worden ist, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um einen jedes Jahr mit mindestens 3 Nachwuchsmannschaften an der kurzen Rückblick über den Verein zu geben: Meisterschaft teil. In den letzten Jahren wurde eine Koope- Gemeindenachrichten 38 39 STEUERBERG HC S.E. Massivhaus KÖTTERN #wirsindKÖTTERN

Liebe Fans des HC S.E. Massivhaus KÖTTERN!

#wirsindKÖTTERN

Leider können wir noch keine Prognose abgeben, ob, wie und wann die Meisterschaft für die Saison 2020/2021 startet.

Wir hoffen sehr darauf, dass es sobald als möglich Spiele in der Fuchsgrube geben wird.

Sollten es die Behörden zulassen, wird natürlich unser Kindertraining bis zu 3-mal wöchentlich stattfinden.

Wir möchten uns auf diesem Wege recht herzlich bei unserem Bürgermeister Karl Petritz und der Gemeinde Steuerberg für einen nicht slebstverständlichen, großzügigen Sponsorbeitrag bedanken.

Der HC S.E. Massivhaus KÖTTERN wünscht euch allen alles Gute für diese schwierige Zeit. Bleibt gesund!

Mehr Infos auf www.hc-koettern.at #wirbewegenMenschen Gemeindenachrichten 40

Tennisclub Steuerberg

p Ein bewegtes Jahr 2020 liegt hinter uns. In diesem Jahr Wir sind mächtig stolz über das überaus positive und lobende mussten wir feststellen, wie eng Freud und Leid beieinander Feedback der Teilnehmer und bedanken uns bei allen Mitwir- liegen. kenden. COVID 19 hat uns leider auch im Tennisbereich stark betroffen. Speziell an die Sponsoren Buggelsheim Andreas sowie Bug- Der Wintercup in den Hallen Feldkirchen und Annenheim, wo gelsheim Peter, Gasthaus Peter Prodinger, Fam. Stromberger sich zahlreiche Spieler angemeldet haben, musste bis auf wei- - Spar Steuerberg, BGM Petritz Karl, Buschenschenke Hane- teres gestoppt werden. bauer, Fam. Pleschberger vlg. Vastl, Fam. Klingspiegel Mari- Jedoch die Freude über unsere Leistungen überwiegt. In der enhof, Jausenstation Staudacher, Fa. Northface sowie dem TC Allgemeinen Klasse unter dem Mannschaftsführer Buxbaumer Weitensfeld, die unsere Playersparty rockten und mit zahlrei- Peter wurde der Aufstieg ohne Niederlage erreicht. chen Teams vertreten waren, ein herzliches Dankeschön für In der Über35 wurde der hervorragende 3. Platz erspielt. die Unterstützung. Ganz besonders hervorheben muss man aber die 2 Einsteiger- ligen unter den Mannschaftsführern Rainer Hans Jürgen und Nächstes Jahr werden wir versuchen, mehrere Turniere in Brandl Peter, die tolle Leistungen erbrachten. Steuerberg auszutragen. Höhepunkt waren jedoch die offenen Bezirksmeisterschaf- ten im Doppel vom 18. bis 20.9.2020 auf unserer Anlage. Bei herrlichem Wetter und zahlreichen Fans gingen alle Spiele rei- Der Vorstand des TC Steuerberg bedankt sich bei der bungslos über die Bühne. Stolz kann man auf das Teilnehmer- Gemeinde Steuerberg für die Unterstützung feld sein - ganze 38 Mannschaften meldeten sich im Herren-, und für die Zusage zur Errichtung des 3 Tennisplatzes. Damen- und Mixeddoppel an, was eine organisatorische He- Außerdem ein großes Dankeschön den zahlreichen Fans, rausforderung für das OK Team rund um Turnierleiter Christof die unsere Spiele sowohl zu Hause, Lechner und Wolfgang Petritz schien, dies jedoch bravourös als auch auswärts unterstützten. gemeistert wurde. So konnte man unter perfekten Bedingun- Der TC Steuerberg hat bereits einen sehr hohen gen 3 Tage feinstes Tennis in Steuerberg erleben. Stellenwert in Kärnten. Auf je 150 Euro Preisgeld konnten sich folgende Sieger freuen: Damen: Emma Fink/Alexia Costic Wir wünschen euch ein gesegnetes Weihnachtsfest Herren: Felix Pils/Andreas Santner und vor allem Gesundheit. Mixed: Emma Fink/Christof Lechner