Nummer 4 | 64. Jahrgang Freitag, 26. Januar 2018 2 Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 Neuffener Anzeiger

Gewerbesteuern zu erhöhen, können Fälligkeitstermine bei der wir diese dank unserer Stadtwerke Grundsteuer und schon seit Jahren unangetastet be- Gewerbesteuer stehen lassen. Am 15.02.2018 wird für das 1. Quartal Sie sehen, es lohnt sich unverändert die Gewerbesteuer-Vorauszahlung 2018 Liebe auch für Sie, Ihren Stadtwerken die und die Grundsteuer-Vorauszahlung Mitbürge- Treue zu halten. Wenngleich Sie alle- 2018 fällig. Um fristgerechte Zahlung rinnen und samt mit der jetzigen Verbrauchsab- wird gebeten. rechnung für das Jahr 2017 teilweise Mitbürger, nicht unerhebliche Nachzahlungen Steuerzahler, die am Abbuchungsverfah- beim Gasverbrauch erbringen müs- ren teilnehmen, bitten wir, selbst keine am Dienstag Zahlungen zu leisten. Ihre Steuern und haben wir im sen. Dies hängt aber nicht mit zu ho- hen Gaspreisen zusammen, sondern Abgaben werden bei Fälligkeit direkt von Gemeinderat Ihrem Konto abgebucht. unseren Käm- ist ausschließlich dem letzten kalten merer Albrecht Winter geschuldet. War der vorletzte Vordrucke zur Einzugsermächtigung sind Klingler nach milde Winter extrem heizungsfreund- auf dem Rathaus, Zimmer 9, erhältlich. 40 Jahren bei der Stadt in lich, hat der letzte den allgemeinen Außerdem fi nden Sie auf unserer Home- den Ruhestand verabschiedet. Den Gasverbrauch aber leider nach oben page im Internet www.neuffen.de unter Bericht dazu mit Foto bringen wir getrieben. der Rubrik Rathaus - Bürgerservice - For- nächste Woche hier an dieser Stelle. Am Dienstag haben wir auch wieder mulare Neuffen - Allgemeine Vordrucke, die Stadtarbeiten für das begonnene die SEPA Einzugsermächtigung zum Dem Gemeinderat habe ich am Ausdrucken. Dienstag einen ausführlichen Bericht Jahr vergeben. Im jährlichen Turnus über die Beteiligung der Stadt an erhalten unsere örtlichen Handwer- den Stadtwerken Neuffen gegeben. ker die anfallenden Kleinarbeiten, Öffentliche Bekanntmachung Solche Beteiligungsberichte sind ohne dass wir diese ausschreiben des Landkreises Reutlingen nach der Gemeindeordnung einmal müssen. Landratsamt Reutlingen - Kreisamt für im Jahr zu erstatten. Letztendlich habe ich dem Gemein- Landentwicklung und Vermessung, derat auch noch den Spendenbericht Schulstraße 16, 72764 Reutlingen Wie im Laufe des letzten Jahres in gegeben mit namentlicher Aufzäh- meinen Info-Briefen zu verschie- Benachrichtigung über lung aller Spender einschließlich des denen Anlässen ausgeführt, sind die durchgeführte Spendenzwecks, mit dem die jewei- Stadtwerke sehr gut aufgestellt. Mit ligen Einzahler die Stadt unterstützt Vermessungsarbeiten den Dumpingangeboten mancher haben. Das geht über Spenden für Im Laufe des Jahres 2017 wurden vom Energieversorger können wir als re- soziale Einrichtungen über die Über- Landratsamt Reutlingen Kreisamt für gionales Unternehmen zwar nicht nahme weiterer Rastbänke bis zur Landentwicklung und Vermessung in immer mithalten. Wir bieten Ihnen Förderung unserer Kindergärten und der Gemarkung Dettingen, Gemeinde als Kundinnen und Kunden aber ei- Schulen. Dettingen an der Erms, sowie in der nen Service, den wiederum fremde Gemarkung Kappishäusern, Gemeinde Anbieter eben nicht leisten können. Mit herzlichen Grüßen aus dem Rat- Neuffen Vermessungsarbeiten von Amts haus Ganz nebenbei fl ießen die Gewinne wegen durchgeführt. Dabei wurden der Stadtwerke Neuffen, also die Ihr Grenzpunkte aufgesucht und koordiniert. Überschüsse Ihrer Gebühren, in den Rechtsgrundlage dafür ist das (VermG) Haushalt der Stadt und entlasten vom 1. Juli 2004 (GBl. S. 469, 509), zu- Sie wiederum bei anderen Steuern, letzt geändert durch das Gesetz vom 30. die wir sonst erheben müssten. Wo November 2010 (GBl. S. 989). andere Kommunen teilweise nicht Matthias Bäcker Die Mitarbeiter des Landratsamts Reut- umhin kommen, ihre Grund- und Bürgermeister lingen Kreisamt für Landentwicklung und Vermessung sind befugt, Flurstücke zur Vornahme von Vermessungen zu betre- Die Stadtverwaltung sucht Die Stadtverwaltung sucht deshalb ten. Die Vermessungsarbeiten sind für Betreuungskräfte für die genannten die betroffenen Eigentümer gebührenfrei. Betreuungskräfte für die Zeiträume, vor allem für die Vormit- Dabei waren folgende Flurstücke betroffen: Ferienbetreuung tagsbetreuung von 7.00 -13.00 Uhr. Gemarkung Dettingen: Für die Kernzeitbetreuung im Mel- Grundsätzliche Voraussetzung sind 10668; 10669; 10670; 10671; 10672; chior-Jäger-Haus wird wie in den Zuverlässigkeit, Durchsetzungsfä- 10677; 10679; 10680; 11941; 11942; vergangenen Schuljahren eine Feri- higkeit und Freude im Umgang mit 11942/3; 11943; 11944; 11944/1; 11947; enbetreuung angeboten. Kindern. Haben Sie Ideen, Kindern 11967; 11971; 11972; 11973; 11975; ein kreatives, sportliches und inte- 11976; 11977; 11979; 11980; 11981; Die Ferienbetreuung fi ndet in den Os- ressantes, gerne auch naturverbun- 11983/1; 11983/2; 11985; 11986/1; terferien vom 26. März 2018 bis 6. April denes Ferienprogramm anzubieten? 12031; 12036; 12037; 12038; 12039; 2018, sowie in den Sommerferien vom Dann melden Sie sich bei uns! 12040; 12041; 12042; 12044; 12045; 26. Juli bis 17. August 2018 statt. Die Dieses Angebot richtet sich auch 12047; 12047/1; 12148; 12051; 12052; Kinder werden in den Räumen des 12053; 12053/1; 12054; 12055; 12056; Melchior-Jäger-Hauses betreut. an engagierte Schülerinnen/Schüler oder Studentinnen/Studenten. Sie 12099; 12163; 12166; 12167; 12167/1; Zu betreuen wäre eine Gruppe von sollten mindestens 18 Jahre alt sein. 12167/2 maximal 30 Kindern im Alter von 6 bis Erfahrung in der Kinderbetreuung Gemarkung Kappishäusern: 10 Jahren mit jeweils drei Betreu- wäre wünschenswert, ist jedoch nicht ungskräften. Pro Tag bieten wir eine 616; 874/2; 882; 883; 884; 886; 886/1; Voraussetzung. Interessierte melden 887; 888; 889; 890; 891 Betreuung von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr sich bitte persönlich bei Frau Kauf- an. Die Betreuungszeit wird aufgeteilt mann oder telefonisch unter 07025/ Für eventuelle Rückfragen stehen die in eine Vormittagsbetreuung von 7.00 106-240. Mitarbeiter des Landratsamts Reutlin- Uhr bis 13.00 Uhr und eine Nachmit- gen Kreisamt für Landentwicklung und tagsbetreuung (außer freitags) von Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Vermessung unter der Telefonnummer 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. 07121/480-3171 zur Verfügung. Neuffener Anzeiger Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 3 Messeauftritt bei der CMT 2018

Viel zu tun hatten auch in diesem Jahr Bürgermeister Matthias Bäcker und sein Messeteam aus dem Rathaus bei der Tourismusmesse CMT in . Kräftig wurde für Neuffen die Werbe- trommel gerührt und unsere Sehens- würdigkeiten präsentiert. Auch Regie- rungspräsident Klaus Tappeser vom Regierungspräsidium Tübingen ließ es sich nicht nehmen, dem Stand einen Besuch abzustatten. Als Partner am Neuffener Stand un- ter dem Dach des Tourismusverbands „Schwäbische Alb“ waren wieder die Weingärtnergenossenschaft Neuffen sowie der Weinbaubetrieb von Elke Muckenfuß vertreten. Auch diese zo- gen eine positive Bilanz. Folgen doch immer mehr Besucher der Einladung nach Neuffen. Sei es zu einer Wande- rung in unserer reizvollen Landschaft, zum Weinkauf oder Besuch unserer Gastronomie.

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Römerstraße 19, 72555 Metzingen. Geschäftsführer: Frau Sibille Baier, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected], Druck: Druckzentrum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktions- schluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07121/9302-61, E-Mail: [email protected] Telefon Anzeigen: 07123/3688-630, Fax. 07123/3688-222, E-Mail: [email protected], Telefon Redaktion: 07123/3688-511, E-Mail: [email protected] 4 Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 Neuffener Anzeiger

Herzliche Glückwünsche der Stadtverwaltung Am 27. Januar feiert Herr Rolf Emmrich Schulzentrum Halde, Hohenzollernstr. 28, Untergeschoss seinen 75. Geburtstag Warenannahme und Freitag, 02.02.2018 von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr Herr Cesare Binotto seinen 75. Geburtstag Wir freuen uns über: • tragbare, saubere und der Übergangszeit entsprechende Bekleidung für Am 28. Januar feiert Herren, Damen und Kinder Herr Georg Mackert • Herrenschuhe und Sportschuhe (gerne auch große Größen) seinen 85. Geburtstag • Nützliches für den Haushalt wie z.B. Kaffee/Tee- und Speiseservice, Besteck, und Gläser, Schüsseln, Pfannen und Kochtöpfe, Bettwaren, Handtücher usw. Frau Gisela Helga Jacobasch • Rucksäcke und Taschen für Schul- und Alltagsgebrauch ihren 80. Geburtstag • Bodenteppiche nach Rücksprache. Wir gratulieren unseren Jubilaren Kontaktaufnahme unter [email protected] sehr herzlich zum Geburtstag und Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung wünschen alles Gute, vor allem Ge- sundheit. Nächster Ausgabetermin in der Kleiderkammer für Jedermann: Freitag, 16. Februar 2018 von 16.30 Uhr – 18.30 Uhr Matthias Bäcker Bürgermeister

Umwelt bis hin zu Fremdsprachen und bieten für Jedermann die Möglichkeit, sich bestens zu informieren bzw. sich weiterzubilden. Müllabfuhr Auch hier in Neuffen wird es wieder eine Apotheken-Notdienst breite Palette an Kursen geben, die von Samstag, 27. Januar 2018 Termine im Februar 2018 Führungen zur Geschichte sowie Dia- Apotheke Linsenhofen, Frickenhau- Restmüll vorträgen zur Länderkunde bis hin zu sen Linsenhofen, Steinachstr. 2 Dienstag, 13. Februar 2018 Kursen zum Erhalt der Gesundheit mit Stadt-Apotheke Metzingen, (2 bzw. 4 wöchentliche Leerung) angeleiteter Bewegung und vitamin- Metzingen, Hindenburgstr. 1 Dienstag, 27. Februar 2018 reichem Kochen bis hin zu Sprach- und Kreativkursen sowie PC-Kursen reichen. Sonntag, 28 Januar 2018 Biomüll Rathaus-Apotheke , Dienstag, 06. Februar 2018 Wendlingen a. Neckar, Uracher Str. 4 Dienstag, 20. Februar 2018 Löwen-Apotheke Reutlingen, Reut- Gelber Sack lingen (Innenstadt), Wilhelmstr. 101 Freitag, 02. Februar 2018 Wir übernehmen für die Angaben Freitag, 16. Februar 2018 keine Haftung. Papiertonne Aktuelle Auskunftsquelle unter: Freitag, 02. Februar 2018 Landesapothekenkammer Baden- Zugelassen sind nur private Anzei- Württemberg - Notdienstportal - gen ohne gewerbliche Interessen. Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- Sie können Ihr Angebot oder Ihr gen- Gesuch auf vier Wegen anmelden: 1. Telefonisch unter Tel. 5766 Augenärztlicher Notfalldienst Ab dem 1. Juli wird der Augenärzt- VHS-Programm der Stadt 2. Schriftlich in Briefkasten Schulz, liche Notfalldienst in den Landkrei- Nürtingen und Arbeits- Uracher Weg 36 sen Stuttgart, , Böblingen, plan der VHS Neuffen mit 3. Per E-Mail an: Rems-Murr neu strukturiert: passenden Kursen für [email protected] Senioren/Innen neu auf- Patienten wenden sich an die zen- gelegt trale Augenärztliche Notfallpraxis am Folgende Informationen müssen ent- Katharinenhospital in der Augenkli- Im Laufe der vergangenen Woche wurde halten sein: Was bieten/suchen Sie? das VHS-Programm für das erste Seme- nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, Welche Menge? Telefonnummer für 70174 Stuttgart. ster 2018 veröffentlicht und in den um- Kontakt, Name und Adresse. Veröf- liegenden Gemeinden sowie auch hier in fentlicht wird nur Ihre Telefonnum- Die Notfallpraxis hat geöffnet von Neuffen verteilt und an Teilnehmer eines mer. Freitag 16 – 22 Uhr und an den Kurses im letzten Quartal direkt zuge- Wochenenden und Feiertagen von stellt. Wiederum ist es gelungen, viele Ihr Angebot oder Gesuch erscheint 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im interessante Themenfelder abzudecken im Amtsblatt der Stadt Neuffen. Notfalldienst ist die Notaufnahme der und Angebote für Jung und Alt zur Wei- Auf der Internetseite „neuffener. Augenklinik zuständig. terbildung anzubieten. Die Kurse reichen streuobstwiesenboerse.de“ können von bestmöglichem Erhalt der Gesund- Sie erreichen den Augenärztlichen Sie Ihr Angebot/Gesuch selber ein- Bereitschaftsdienst unter 0180 6 heit mit aktiver Bewegung und gehalt- stellen. voller Ernährung über Literatur, Kunst 071122. und Theater, Länder- und Heimatkunde, Geschichte, Politik und Recht, Natur und Neuffener Anzeiger Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 5 Die einfachen Übungen kräftigen den ganzen Körper, bringen den Kreislauf in Schwung und stärken die Kondition. Nebenbei sorgen sanfte Entspannungs- Folgende Marktbeschicker werden Höpler, Erika - Kappishäusern, techniken für mehr Balance und ein am Samstag, den 27. Januar 2018 Marktcafe mit selbstgebackenen neues Körpergefühl im Alltag. Werden wie gewohnt mit ihrem guten und Kuchen, Marmelade und Socken Sie gemeinsam mit anderen aktiv! Dieser erzeugernahen Sortiment von 8.00 Kurs bringt Sie nicht nur ins Schwitzen, Uhr bis 12.30 Uhr für die Kundschaft Hoss, Rainer und Petra - Fricken- sondern verbessert auch Ihre Körper- in der Marktscheune, Paulusstraße 2 hausen wahrnehmung. Gut für alle, die ihre Ge- aufgestellt sein. Liköre und Spirituosen aus eigener sundheit stärken und fi t werden möchten. Herstellung Ideal auch für Einsteiger(innen). Edelmayer, Ingrid - Kappishäusern Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, Bioland Produkte, Eier und Jung- Kommen Sie vorbei und besuchen Turnschuhe, Handtuch, Getränk pfl anzen Sie unseren Wochenmarkt. 35711 15-mal, montags, ab 19.02.18 Hild, Sven - Neuffen Die Marktbeschicker freuen sich auf 10:15-11:15 Uhr Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse Sie Kein Kurs am 12.03.18 Neuffen, Stadthalle, Vereinsraum Gebühr: 64,00 € ZUMBA® Fitness ZUMBA®, die Tanzbewegung aus USA, ist zu einem Kult geworden. ZUMBA® Waren- und Hilfe-Börse vereint Tanz und Fitness. Nach latein- Die Waren- und Hilfe-Börse bietet amerikanischen Rhythmen wie Salsa, allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- Merengue, Samba oder Reggaeton, wird genstände, die sie nicht mehr benö- in der Gruppe mit Gleichgesinnten (aber tigen, die aber für andere noch einen ohne direkten Partner) im Aerobic-Stil Gebrauchswert haben, anzubieten. getanzt. Dabei wird das Herzkreislaufsy- Die angebotenen Gegenstände ste- stem angeregt, die Muskeln gestärkt und hen nicht zum Verkauf. Neue Bücher: die koordinativen Fähigkeiten verbessert. Für ZUMBA® sind keine Vorkenntnisse Darüber hinaus vermittelt die Börse Astrid Fritz: Die Räuberbraut Jeremiah Pearson: Der Bauernkrieger notwendig, Sie bestimmen selbst die nach dem Motto „Hilfe für die, die Ausführung und Intensität der einzelnen der Hilfe bedürfen“ zwischen allen Friedrich Ani: Ermordung des Glücks Bewegungen. Man muss nicht tanzen Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe können, das Wichtigste ist, sich zur Mu- benötigen und Bürgerinnen und Bür- Elisabeth Herrmann: Stimme der Toten sik zu bewegen und Spaß daran haben. gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten Mitzubringen: bequeme Sportkleidung, können und wollen. Klaus-Peter Wolf: Ostfriesentod Klaus-Peter Wolf: Totenstille im Watt Getränk, Handtuch Beispiele für diese Hilfe in verschie- Nora Roberts: Licht in tiefer Nacht 36741 denen Lebenslagen sind z.B. Boten- Andreas Franz: Kalter Schnitt 15-mal, montags, ab 19.02.18 gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, 20:15-21:15 Uhr Begleitung zu Behörden und vieles Kein Kurs am 23.04. und 30.04.18 mehr. Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- Bitte geben Sie Ihre Angebote und schule, Neubau, Foyer € Wünsche direkt über www.neuf- Gebühr: 68,00 fener.waren-und-hilfe-boerse.de Englisch - für Anfänger(innen) ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- (Buch: Fairway A1) bote und Wünsche schriftlich mit Herbert Stoermer Postkarte (Absender nicht verges- Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse für sen) zukommen. Inge Hess die Verständigung in verschiedenen Si- Telefonische Angebote können nicht Telefon (07025) 4321, tuationen im Alltag, auf Reisen, in der veröffentlicht werden. Angebote und Fax: 841214 Freizeit. Er nimmt Rücksicht auf Ihr Lern- Anfragen werden schnellstmöglich im E-Mail: [email protected] tempo und Ihre Interessen. Internet sichtbar und erscheinen dann 42420 auch im nächsten Neuffener Anzeiger. Ausgleichsgymnastik 10-mal, mittwochs, ab 21.02.18 für Frauen 18:00-19:00 Uhr Redaktionsschluss hierfür ist je- Ingrid Guhl weils dienstags um 10:00 Uhr! Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkre- Dieser Kurs bietet ein Übungsprogramm alschule Anfragen beim Bürgermeisteramt an, das sich am Menschen in seiner Ganz- Gebühr: 44,40 € unter Telefon: 07025 106-222. heit orientiert und Spaß an der Bewegung Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- sowie Körperbewusstsein in den Mittel- Rücken - gesund und stark ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- punkt stellt. Ziel des Kurses ist sowohl Dana Kunz verwaltung zu informieren, wenn Sie die Stärkung als auch die Entspannung Unser Alltag stellt den Körper und des- die Gegenstände abgegeben bzw. des Rückens und die Aufrechterhaltung sen Funktionsfähigkeit vor viele Heraus- erhalten haben. der Beweglichkeit. forderungen. Dieser Kurs hat das Ziel, Mitzubringen: Sportkleidung, Matte unseren Rücken und Körper mit einem Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre 35710 Mix aus Faszientraining, funktioneller Anzeige wie in der Bestätigungsmail, 15-mal, montags, ab 19.02.18 Gymnastik, Yoga, Stretching und Ent- die Sie nach dem Einstellen der An- 09:00-10:00 Uhr spannung gesund und stark zu machen, zeige erhalten haben, oder schicken Kein Kurs am 12.03.18 für einen Alltag ohne Rückenschmerzen. Sie eine Mail an Neuffen, Stadthalle, Vereinsraum Dieser Kurs kann kein Ersatz für eine webmaster@neuffener-waren-und- Gebühr: 64,00 € krankengymnastische Therapie sein. hilfe-boerse.de und vergessen Sie Bei Beschwerden bitte vor Besuch des nicht die Anzeigen-Nummer darin zu Fit im Alltag Kurses Rücksprache mit dem Arzt halten. nennen. Ingrid Guhl Mitzubringen: Sportkleidung, Matte, 6 Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 Neuffener Anzeiger warme Socken, Handtuch, Getränk Die einfachen Übungen kräftigen den Englisch - Vorbereitung auf den Real- 35715 ganzen Körper, bringen den Kreislauf schulabschluss 19-mal, mittwochs, ab 21.02.18 in Schwung und stärken die Kondition. Dieser Kurs bietet eine intensive Vorbe- 18:15-19:15 Uhr Nebenbei sorgen sanfte Entspannungs- reitung auf die schriftliche Abschluss- Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- techniken für mehr Balance und ein prüfung. Grundlegende grammatische schule, Neubau, Foyer neues Körpergefühl im Alltag. Werden Strukturen werden nach Bedarf wieder- Gebühr: 81,10 € Sie gemeinsam mit anderen aktiv! Dieser holt. Im Mittelpunkt stehen Übungen Konditionstraining und Powerfi tness Kurs bringt Sie nicht nur ins Schwitzen, zu den Teilbereichen der Prüfung, wie Intervalltraining sondern verbessert auch Ihre Körper- z. B. textorientierte Aufgaben, kontext- Liesbeth Greiner wahrnehmung. Gut für alle, die ihre Ge- bezogene Aufgaben zu Wortschatz und Ein vielfältiges Bewegungsangebot zum sundheit stärken und fi t werden möchten. grammatischen Strukturen, themenge- Stressabbau ist dieses abwechslungs- Ideal auch für Einsteiger(innen). bundene Sprachproduktion. Arbeits- reiche Fitnessprogramm, mit fetziger Mu- Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, techniken und methodische Fertigkeiten sik, bestehend aus Kraft-, Ausdauer- und Turnschuhe, Handtuch, Getränk werden vertieft. Eventuelle neue Aufga- Fitnesseinheiten, Muskelaufbau, funkti- 35711 benstellungen werden berücksichtigt. oneller Bauch- und Rückengymnastik, 15-mal, montags, ab 19.02.18 Englisch ebenso einbezogen ein gezieltes Training 10:15-11:15 Uhr Vorbereitung auf die schriftliche Ab- mit Blackroll, Theraband und anderen Kein Kurs am 12.03.18 schlussprüfung, Realschule Klasse 10 Neuffen, Stadthalle, Vereinsraum Kleingeräten. € (Material des Kursleiters) Mitzubringen: Blackroll wenn vorhanden Gebühr: 64,00 Herbert Stoermer oder Nudelholz, Sportkleidung, Sport- Funktionsgymnastik mit Pilates- 61060 schuhe, Getränk elementen 5-mal, dienstags, ab 20.02.18 36701 Liesbeth Greiner 18:00-20:15 Uhr 15-mal, donnerstags, ab 22.02.18 Pilates stärkt hauptsächlich die Körper- Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschule 18:30-19:30 Uhr mitte und kräftigt vor allem die Tiefen- Gebühr: 57,70 € (inkl. 4 € Materialkosten) Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- muskulatur. Atemtechnik, Beweglichkeit Englisch schule, Neubau, Foyer und Körperspannung werden verbes- € Vorbereitung auf die schriftliche Ab- Gebühr: 64,00 sert. Sowohl Dehnung und Kräftigung schlussprüfung, Realschule Klasse 10 von Muskeln als auch die Schulung von (Material der Kursleiterin) Funktionsgymnastik mit Pilates- Koordination und Konzentration wirken elementen Andrea Zechner sich positiv auf den ganzen Körper aus; 61061 Liesbeth Greiner geeignet für alle, die ein sanftes, effek- Pilates stärkt hauptsächlich die Körper- 5-mal, donnerstags, ab 08.03.18 tives Training wünschen. 18:00-20:15 Uhr mitte und kräftigt vor allem die Tiefen- Mitzubringen: Matte, dehnfähige Sport- muskulatur. Atemtechnik, Beweglichkeit Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschule kleidung, Handtuch, rutschfeste Socken, Gebühr: 67,00 € (inkl. 4 € Materialkosten) und Körperspannung werden verbes- Getränk sert. Sowohl Dehnung und Kräftigung 36702 Mathematik von Muskeln als auch die Schulung von 15-mal, donnerstags, ab 22.02.18 Vorbereitung auf den Realschulabschluss Koordination und Konzentration wirken 19:40-20:40 Uhr Richard Rösch sich positiv auf den ganzen Körper aus; Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- Der Kurs richtet sich an Schüler(innen) geeignet für alle, die ein sanftes, effek- schule, Neubau, Foyer der Klasse 10 Realschule. In einer Klein- tives Training wünschen. Gebühr: 64,00 € gruppe werden wir gemeinsam die Prü- Mitzubringen: Matte, dehnfähige Sport- fungsaufgaben der vergangenen Jahre kleidung, Handtuch, rutschfeste Socken, Hefegebäck, Zopf und Co. besprechen. Nach einer kurzen aber Getränk Anja Sigg gründlichen Wiederholung des Unter- 36702 Hefezopf mit und ohne Rosinen oder mit richts gehen wir in Lernphase zwei über. 15-mal, donnerstags, ab 22.02.18 Nussfüllung und in verschiedenen Varia- Dort kann jeder anhand von Übungs- 19:40-20:40 Uhr tionen gefl ochten oder gedreht sollte auf aufgaben seine Kenntnisse überprüfen Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- dem Ostertisch nicht fehlen. Wir werden und vertiefen. Dabei wird sowohl auf eine schule, Neubau, Foyer an diesem Abend verschiedene Zöpfe individuelle Betreuung als auch auf eine € Gebühr: 64,00 und Kleingebäck herstellen. gemeinsame Besprechung Wert gelegt. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, 61064 Kilimandscharo Kastenkuchenform, Getränk und Behäl- Diavortrag. Hansjörg Richter 5-mal, freitags, ab 23.02.18 ter für Kostproben 18:00-19:30 Uhr Über den Jahreswechsel 2016/2017 be- 39772 stieg der gebürtige Kirchheimer Hobby- Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschule Mittwoch, 14.03.18, 18:30-22:00 Uhr Gebühr: 34,00 € fotograf, der heute in Bissingen lebt, mit Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- seiner Frau Tatjana, Afrikas höchsten Berg bau, Schulküche Mathematik über die Lemosho-Route. Die Tour führt Gebühr: 18,20 € (zzgl. ca. 10 € Lebens- Vorbereitung auf den Hauptschulab- durch den Tansanischen Regenwald, mittelkosten) schluss Heidelandschaften auf dem Shira-Pla- Richard Rösch teau, Lavagebiete sowie den subpolaren Spargel und Erdbeeren Der Kurs richtet sich an Schüler der Gipfelbereich im Grenzgebiet zwischen Freya Mast Hauptschule Klasse 9. In Kleingruppen Tansania und Kenia. Hansjörg Richter er- Eine tolle Kombination und frisch vom werden wir gemeinsam die Prüfungsauf- zählt in seiner digitalen Diaschau mit vie- Feld zubereitet: Spargel-Toast, Spargel- gaben der vergangenen Jahre bespre- len Bildern und kleinen Filmausschnitten Tarte, Spargel-Creme, Salat mit Erdbee- chen. Ziel wird es sein, Wissenslücken zu von diesem beeindruckenden, anstren- ren und Tomaten, Erdbeeren geschichtet. schließen und die individuellen Rechen- genden, am Ende erfolgreichen Erlebnis. Wir genießen in vollen Zügen diese schö- techniken zu verbessern. In Zusammenarbeit mit TiP ne Spargel-Erdbeer-Zeit. Mitzubringen: Heft, Schreibzeug 14170 Mitzubringen: Geschirrtuch, Getränk, 61065 Freitag, 23.02.18, 20:00 Uhr Gefäß für Kostproben, Schreibzeug 6-mal, montags, ab 26.02.18 Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- 39774 18:00-19:30 Uhr schule, Neubau, Foyer Donnerstag, 17.05.18, 18:30-21:30 Uhr Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- bau, Schulküche Fit im Alltag Gebühr: 20,00 € (inkl. 8 € Lebensmit- Ihr Blut rettet Leben! Ingrid Guhl telkosten) Neuffener Anzeiger Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 7 uns: „ So ein Essen hatten wir noch nie Pfarramt-West: hier im Kindergarten.... Das ist soooo Pfarrerin Anne Rahlenbeck lecker!“ Tel. 9128190, Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, Schön, wenn das Essen gleichzeitig le- [email protected] 72622 Nürtingen cker und gesund ist! Vikariat: Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Vikar Jonathan Schneider, Tel. 8706365, Internet: www.vhs-nuertingen.de [email protected] Jugendbüro/CVJM: Falls nichts anderes angegeben, ist Jugendreferentin Franziska Goller, eine Anmeldung erforderlich. Tel. 841489, [email protected] Sprachberatung Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit Englisch, Französisch, Italienisch und unserm Gebet und vertrauen nicht auf Spanisch unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine Dienstag, 06.02.18, 18:00 – 19:30 Uhr große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 Schloßbergschule, Kirchstraße Keine Gebühr, ohne Anmeldung GOTTESDIENSTE Faszien-Yoga sanft - bewusst – entspannend (33245) Sonntag, 28. Januar Susanne Höppner 10.00 Gottesdienst zur Expedition Freitag, 09.02.18, 18:30-21:30 Uhr zur Freiheit mit Abendmahl Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 106 Predigt: Pfr. Seibold Gebühr: 22,40 € Predigttext: Psalm 23 Thema: „Glauben – meine Wirk- Deutsch - B 2/1 für Beruf und Alltag lichkeit“ – Projektkurs – Opfer: Projekte der Weltmission (41025) Marius Kneer Dienstag, 30. Januar 75-mal ab 05.02.18 Montag, Dienstag, 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- Mittwoch 18:15 - 21:30 Uhr und genheit Pfr. Seibold Samstag 09.00 - 12:00 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 205 TERMINE Gebühr: 360,00 € Montag, 29. Januar Xpert - Business (58000) 20.00 Gesprächsgruppe zur Expedi- Information und Beratung tion, Schatzsucher Nicolas Müller-Geoffroy Dienstag, 06.02.18, 18:00-19:00 Uhr Dienstag, 30. Januar Nürtingen, Hölderlinhaus, Raum 16 9.30 CVJM-Gebet keine Gebühr, ohne Anmeldung 10.00 Spielkreis-Planungstreffen 14:00 Missionsgebetskreis 14.30 Handarbeits-Treff 15.00 Kinderstunde (4-jähr. bis Ende 1. Klasse) 17.00 Jungschar Senfkörner für Mäd- chen und Jungs (Klasse 2-4) 17.30 Jungschar Bible Girls (5.-7. Klasse) 20.00 Gesprächsgruppe zur Expediti- Genießer-Frühstück im Kindergarten on bei Fam. Schneider Kelterplatz Mittwoch, 31. Januar Beim Elternabend im Herbst wurde mit 9.00 Gebets- und Gesprächskreis den Eltern besprochen, welches Vesper 14.30 Konfi -Unterricht die Kinder in den Kindergarten mitbrin- 19.00 Jugendkreis gen,- und was sie lieber zu Hause lassen 20.00 CHORgrenzenlos sollten. Innerhalb kürzester Zeit änderte sich der Donnerstag, 1. Februar Inhalt vieler Vesperdosen deutlich und wir 9 – 9.45 Abgabe der Kuchen für die sind begeistert wie abwechslungsreich Vesperkirche und ansprechend die Eltern das tägliche 15.00 offener Flötenkreis Vesper ihrer Kinder herrichten! 20.00 Abend mit der Bibel mit Pfr. Auch wir als Erzieherinnen haben für un- Seibold ser gemeinsames Frühstück einiges ge- 20.00 Posaunenchor ändert: letzte Woche gab es zum Beispiel 20.00 Gesprächsgruppe zur Expediti- selbst gebackene Mutscheln aus Dinkel- on, Konfi -Eltern mehl, Vollkornbaguette aus Dinkelmehl, Freitag, 2. Februar drei verschiedene Brotaufstriche, jede 17.30 Jungen-Jungschar (Klasse 5-7) Menge frisches Obst und Gemüse und 19.00 FitForFuture eine große Schüssel mit leckerem Him- 20.00 Gesprächsgruppe Expedition beerquark und eine Schüssel mit Pfi r- Pfr. Seibold (Anmeldung erfor- sichquark. Gemeindebüro: derlich!) Viele fl eißige Kinderhände waren bei der Renate Munk, Tel. 2720, Zubereitung dieser Leckereien beteiligt [email protected] und mit großem Appetit holten sich die Kontaktzeit: Kinder beim Büffet immer wieder etwas montags-donnerstags 10 bis 12 Uhr Funktioniert die Beleuchtung an Ihrem Rad? nach, bis endlich alle satt waren. Pfarramt-Ost: Ein Kind, das gerade genüsslich einen Pfarrer Gunther Seibold, Fahren ohne Licht ist lebensgefährlich. Bissen in den Mund steckte, sagte zu Tel. 2720, [email protected] 8 Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 Neuffener Anzeiger HINWEISE nen Kuchen backen würde, melde sich Freitag, 12.10. 20 Uhr bitte im Gemeindebüro oder trage sich in „Elternstammtisch“ die Liste ein, die in der Kirche ausliegt. Es Sonntag, 14.10. erleichtert den Transport, wenn Sie den Wir drehen einen Trickfi lm in Stop-Mo- Kuchen auf einen Tortenkarton stellen tion-Technik zu einer biblischen Ge- und mit Alufolie einpacken. Besonders schichte, der in einem Familiengottes- gefragt sind fruchtige Kuchen. Bitte brin- dienst vorgeführt werden soll. gen Sie keine Sahne- oder Cremetorten - Freitag, 23.11. 20 Uhr und alles bitte ganz ohne Alkohol zuberei- „Elternstammtisch“ tet. Herzlichen Dank im Namen der Gäste Sonntag, 25.11. der Vesperkirche! Nähere Informationen Advents-Bastelnachmittag Gottesdienst zur Vesperkirche: www.vesperkirchen- Herzliche Einladung zum Gottesdienst landkreis-esslingen.de am Sonntag, 28. Januar um 10 Uhr. Er eröffnet die zweite Woche der Ex- pedition zur Freiheit mit dem zentralen Thema: „Glaube“. Es gibt einen kreativen Einstieg mit „Luther Tours“. Die Predigt hält Pfr. Seibold unter anderem mit Be- zug auf Psalm 23. Das Abendmahl im großen Kreis lädt ein zur Gemeinschaft Der Familienkreis lädt ein! untereinander und mit Jesus Christus. Wir sind eine Gruppe von ca. sieben Fa- Anschließend besteht Gelegenheit zur milien, die sich regelmäßig treffen, um ge- Begegnung beim Kirchenkaffee. meinsam Ausfl üge zu unternehmen, was Pfarramt Neuffen: Neue Spielkreise in zu lernen, Spaß zu haben und unseren Sekretariat: Angelika Doster Planung Glauben näher kennenlernen. Wir sind Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana Herzliche Einladung zu katholisch und evangelisch und wir freu- Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und einem Treffen für alle in- en uns über neue Familien, gerne auch Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr teressierten Mamas, Pa- Neuzugezogene, die mitmachen wollen. oder nach Vereinbarung pas, Großeltern, Tages- Hier gibt es schonmal einen Überblick Tel.: (07025) 2756 mütter,.... mit Kindern im über unsere Termine und die Themen. In Fax: (07025) 909342 Alter von ca. 6-8 Monaten. der Regel treffen wir uns sonntags. Am E-Mail: [email protected] In den nächsten Monaten sollen neue Freitag davor gibt es einen Termin, an Homepage: www.sankt-michael.eu Spielkreisgruppen starten. Da es zurzeit dem die Eltern (jedenfalls ein Teil davon) Facebook: SanktMichaelNeuffen viele Familien gibt mit Kindern in diesem schon mal zusammenkommen - zum Instagram: sanktmichaelneuffen Alter wird am Dienstag, 30. Januar um Schwätzen, und um sich im Hinblick auf GOTTESDIENSTE 10.00 Uhr ein Treffen im evangelischen die Kinder klar zu machen, was an dem Seelsorgeeinheit Hohenneuffen Gemeindehaus stattfi nden. betreffenden Thema für sie und für die St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Hier soll es darum gehen einen Überblick Gruppe wichtig ist. Klaus v. Flüe , Hl. Geist zu bekommen, wie viele Familien gerne Informationen bei: Großbettlingen an einem Spielkreis teilnehmen würden Anne Rahlenbeck (Tel: 9128190) oder und in welchem Alter die Kinder sind. Annette Kliss (Tel: 8707624). Samstag, 27. Januar Dementsprechend können Gruppen ge- 16:30 Eucharistiefeier in Großbettlingen bildet werden, die sich dann auf einen geeigneten Wochentag einigen und fest- Sonntag, 28. Januar – 4. Sonntag im legen, ab wann sie sich als Spielkreis- Jahreskreis gruppe treffen möchten. 8:30 Eucharistiefeier in Frickenhausen Haben Sie Interesse? Dann kommen Sie 10:00 Eucharistiefeier und Kinder- zu diesem Treffen! Falls es Ihnen zeit- gottesdienst in Neuffen zum lich nicht möglich ist teilzunehmen, dann Helferfest melden Sie sich bei: Dienstag, 30. Januar Angelika Strumberger 18:30 Eucharistiefeier in Beuren Tel.: 842665 Mittwoch, 31. Januar Mobil: 0151 28334017 18:30 Eucharistiefeier in Großbettlingen Mail: [email protected] Termine Familienkreis 2018 Freitag 23.2. 20 Uhr Donnerstag, 1. Februar VORSCHAU „Elternstammtisch“ 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen Sonntag, 25.2. 15 Uhr Freitag, 2. Februar Kleidersammlung für Bethel Saisonstart: Vorstellung der Projekte, ein 18:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- Von Samstag, 3. bis Dienstag, 6. Fe- Spiel mit der Gruppe und Kaffeetrinken sen. bruar 2017 wird Kleidung für Bethel ge- Freitag, 23.3. 20 Uhr Samstag, 3. Februar - Lichtmess sammelt. Gute, tragbare Kleidung und „Elternstammtisch“ 16:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- Schuhe können zwischen 8 und 18 Uhr Sonntag 25.3. sen mit Lichterprozession und in der Pfarrgarage in der Burgstraße 4 Besuch der Ausstellung "Der Meister Kerzenweihe abgegeben werden. Kleidersäcke liegen von Messkirch" in der Stuttgarter 18:30 Eucharistiefeier mit Lichterpro- in der Kirche und im Gemeindehaus aus, Staatsgalerie zession und Tauferneuerung der oder können im Gemeindebüro abgeholt Freitag, 25.5. 20 Uhr Kommunionkinder der ganzen werden. „Elternstammtisch“ Seelsorgeeinheit in Neuffen. Donnerstag, 31.5. Kerzenweihe IM TÄLE UND DRUMRUM Thema "Fronleichnam": Wir lernen die Hintergründe kennen und machen einen Sonntag, 4. Februar – 5. Sonntag im Kuchen für die Vesperkirche 2018 Ausfl ug zu einer Fronleichnamsprozes- Jahreskreis Die Kuchen für die Nürtinger Vesperkirche sion 8:30 Eucharistiefeier in Beuren mit können am Donnerstag 1. Februar zwi- Sonntag, 29.7. Lichterprozession schen 9 und 9.45 Uhr im Gemeindehaus Sommerabschluss: Grillen im Bauer- 10:00 Eucharistiefeier in Großbettlin- abgegeben werden. Wer noch gerne ei- loch gen mit Lichterprozession Neuffener Anzeiger Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 9 MITTEILUNGEN UND VER- 14:30 Uhr Passionsspiel (überdachter Die Gemeindeleitung ANSTALTUNGEN Sitzplatz, beste Kategorie) Anschl. Heimfahrt, unterwegs Neues Angebot: Kindergottesdienst in Abendessen Neuffen Kosten: 60 Euro pro Person (Schüler er- Am Heiligen Abend war die Kirchenge- halten 5 Euro Ermäßigung) meinde glücklich darüber, dass ein Team Im Preis inbegriffen sind die Busfahrt, die Krippenfeier durchgeführt hatte. Es der Eintritt zu den Passionsspielen und war einfach schön. Am Helfertag Sonn- die Führung durch den Passionsgarten. tag, 28. Januar bietet dieses Team (Frau Mittag- und Abendessen sind vor Ort 28.01. – 04.02.2018 Becker, Frau Peppel und Frau Schnei- noch selbst zu zahlen. Wochenspruch des Kirchenjahres: der) einen Kindergottesdienst um 10 Uhr Anmeldung bis zum 10.04.2018 im Pfarr- Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und in Neuffen an. Nach dem gemeinsamen büro Neuffen, Lichtensteinstraße 16, vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, Start in der Kirche ziehen sich die klei- 72639 Neuffen, Tel. 07025 / 2796, sondern auf deine große Barmherzigkeit. nen Kinder in die Ministrantensakristei Mail: [email protected] Daniel 9,18 zurück. Dort wird ihnen spielerisch der Die Kosten sind bei Anmeldung zu zah- Inhalt des Evangeliums beigebracht. Vor len! Keine Reservierung ohne Zahlung! dem Schlusssegen kommen sie wieder in die Kirche. Besonders eingeladen zu diesem Kindergottesdienst sind Eltern mit kleinen Kindern. Sonntag, 28. Januar - Septuagesimä Meditationskreis Michaelskirche Kappishäusern Das nächste Treffen des Meditations- 11.00 Gottesdienst mit Stefano Fehr kreises fi ndet am Freitag, 26. Januar und von der Karmelmission, Freitag 9.Februar 2018 jeweils 19:30 Uhr Opfer für die Karmelmission, Kindergottesdienst Königshaus im kath. Gemeindehaus Beuren statt. Freitag 26.1. Die Meditation ist nicht konfessionsge- (11 - 12.20 Uhr) im Gemeinde- 16.30 Jungschar haus. bunden. 19.45 Jugendtreff Alle, die ihren Glauben vertiefen wollen, Im Anschluss Mittagessen sind herzlich eingeladen. Sonntag, 28.1. (Siehe Info aus dem Gemeinde- 10.00 Gottesdienst mit Detlef Wazyn- leben) Taize-Andacht ski, Betzingen Stiftskirche Dettingen Der Taizekreis trifft sich monatlich zu Eigenes Programm für Kinder 9.30 Gottesdienst mit dem Posau- Gesängen, Gebeten und Meditationen. in mehreren Altersgruppen nenchor, Pfarrer Harald Grimm Sie sind herzlich eingeladen in die Hl Opfer für unser Projekt, Gast- Geist-Kirche nach Großbettlingen am Dienstag, 30.1. freundschaft leben Donnerstag 01.02., 01.03., 05.04. jeweils 20.00 Hauskreis in Neuffen und Nür- Kindergottesdienst Königshaus um 20 Uhr. Infos: Inge Hesbacher, Telefon tingen (9.20 – 10.45 Uhr) im Gemein- 07022/49271, oder per Mail ihesbacher@ Donnerstag, 1.2. de- und CVJM-Haus. Für Eltern web.de 15 – 16 Kinderstunde „unterm Schirm“ mit Kleinkindern steht die Sa- Ministunde mit Renate Eißler kristei mit Audio-Übertragung Ministunde: jeden Freitag um 18 Uhr (au- 16.00 Hauskreis in Neuffen in der EFN zur Verfügung. ßer in den Ferien), Kontakt: Alexandra 20.00 Hauskreis in Neuffen Christuskirche Dettingen-Buchhalde Galka Tel.: 07025/1360897 18.00 Sing-mit-Gottesdienst mit Freitag 2.2. Texten und Liedern zur Jah- 16.30 Jungschar reslosung, „Wasser gratis!“ 19.45 Jugendtreff Bitte unbedingt eine Trinkfl a- Sonntag, 4.2. sche mitbringen! Pfarrer Michl 10.00 Gottesdienst mit Thorsten Krimmer Zillgitt Opfer für unser Projekt, Gast- Eigenes Programm für Kinder freundschaft leben in mehreren Altersgruppen Für Eltern mit Kleinkindern steht der Eltern-Kind-Raum zur Ver- Wort Gottes für diese Woche: fügung. Die Kinderkirche fi ndet In seinem Buch „Das Lesebuch zur Jah- parallel im Gemeindezentrum Passionsandacht Sömmersdorf reslosung 2018" veröffentlich Christoph statt. Morgner einen Bericht von einem zwei- Fränkische Passionsspiele in Im Anschluss an den Gottesdienst felnden und fantasierenden Zeitgenos- Sömmersdorf 24. 06. 2018 Ausgabe des Gemeindeblattes „Mit- sen in der Wüste, der kurz vor der Oase einander“ an den Gemeindedienst in Seelsorgeeinheit Hohenneuffen verdurstet. Beduinen fi nden ihn später allen drei Kirchen. Herzliche Einladung zu den Fränkischen tot auf und stellen sich die Frage, warum Passionsspielen in Sömmersdorf am dieser Mensch sich nicht an der Wasser- Sonntag, 04. Februar 24. 06. 2018! quelle seinen Durst stillte. 9.00 Michaelskirche Gottesdienst, Eine Geschichte – ein Dorf – eine Lei- "Gott spricht: Ich will dem Durstigen Pfarrer Tobias Gensch denschaft geben von der Quelle des lebendigen 9.30 Stiftskirche Gottesdienst mit 6:30 Uhr Abfahrt an der Katholischen Wassers umsonst“. dem Kirchenchor und integrier- Kirche Sankt Michael Neuf- Neues Testament, Offenbarung 21,6. (Lu- ter Feier des Heiligen Abend- fen ther 2017) mahls, Pfarrer Harald Grimm Fahrt im modernen Reisebus Ein Wort für alle Leser, die täglich Mut 10.00 Christuskirche Gottesdienst, nach Sömmersdorf haben, entgegen dem Zeitgeist ein Den- Pfarrer Tobias Gentsch 10:00 Uhr Eröffnungsgottesdienst zur noch des Glaubens zu setzen und auf Premiere der Passionsspiele diese Weise nicht zu verdursten, sondern 2018 Leben, auch bei größter persönlicher Anschl. Führung durch den „Trockenheit“ in ganzer Fülle zu haben. Passionsgarten Mittagessen vor Ort an den Marktständen 10 Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 Neuffener Anzeiger das „System Ehe“ mit dem Ziel, Bezie- 4. Info/Gespräch/Beschluss hungsstolpersteine zu entdecken und zu 5. „Religiöse Feier“ (Trauung) in der Mi- lernen hilfreich damit umzugehen. chaelskirche An den einzelnen Abenden wird es nicht 6. Diakoniefestival am 22. Juli 2018 primär um Theorievermittlung gehen, 7. Volkstrauertag 2018 sondern es soll ganz praktisch (neu) Lust 8. Silvester 2018 auf Ehe und Beziehung geweckt werden. 9. AK Renovierung Gemeinde- und Eingeladen sind Ehepaare jeglichen Al- CVJM-Haus ters und alle, die an der Thematik Inte- 10. Info aus der Kindergartenarbeit resse haben 11. Verschiedenes Wöchentlicher Mittags- tisch im Gemeinde- und CVJM-Haus Herzliche Einladung zum Gemeindemittagessen je- den Mittwoch zwischen 11.45 und 13.30 Uhr. Zur besseren Planung erbitten wir Ihre Anmeldung bei der evangelischen Kirchenpfl ege (Tel. 92799-3) oder im Gemeindebüro (Tel. 92799-50). Am 31. Januar erwartet Sie folgendes Gericht: Kohlrouladen mit Salzkartoffeln und rote Beete. Außerdem wird eingeladen zu einem 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr im Andachtsraum. Gemeindehauscafé in Kappishäusern Auch 2018 laden die Spätgottesdienst Kappishäusern Mitarbeiterinnen Im Spätgottesdienst in der Kappishäuser und Mitarbeiter des Michaelskirche am kommenden Sonntag CVJM Kappishäu- geht der Blick "über den eigenen Kirch- sern wieder ganz turm hinaus". Unter dem Thema "Jesus herzlich ins Gemeindehauscafé in der Christus handelt mächtig" nimmt Stefano Brunnenstraße ein. Am Sonntag, 4.Fe- Fehr von der evangelischen Karmelmissi- bruar ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit on mit Originalbildern von der Arbeit die sich in der gemütlichen Atmosphäre des Besucher auf eine spannende Reise mit. Kappishäuser Gemeindehauses einzu- Parallel zum 11 Uhr Spätgottesdienst fi nden und in ansprechendem Ambiente ist für Kinder “Kindergottesdienst Kaffee und selbstgebackenen Kuchen zu Königshaus“ im Gemeindehaus mit genießen. Das Gemeindehauscafé emp- einem tollen Programm. Nach dem fi ehlt sich auch zur Stärkung nach einer Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Wanderung oder einem Spaziergang. Je- Mittagessen im Gemeindehaus.Jeder- dermann ist willkommen. man ist ganz herzlich eingeladen." 60plus – Nachmit- „füreinander da sein – tag für Ältere Verantwortung leben“ Die evangelische Das kostenlose Dienst- Kirchengemeinde leistungsangebot der Dettingen lädt am Ev. Kirchengemeinde Dienstag, den 06. richtet sich an alle Bür- Februar 2018, um ger Dettingens und Kappishäuserns, die 14.30 Uhr Ehepaare und Alleinstehende alters, krisen- oder krankheitsbedingt im Ruhestand ins Gemeinde- und CVJM- Hilfe suchen und umfasst die Bereiche Haus, Karlstraße 75 ein: Thema: ... sicher Besuchsdienst, Haushalt, Garten, hand- wie in Abrahams Schoß ...... Eine Re- werkliches, Fahrdienste, Büro/Behörden, dewendung. Ein Nachmittag mit Bärbel Leih-Großeltern, Sonstiges. Haus aus Reutlingen. Suchen Sie Hilfe? Wir sind offen. Fragen Wenn Sie gerne zum Nachmittag abge- Sie einfach nach! Wir werden dann ver- holt werden möchten, melden Sie sich suchen, Ihnen zu helfen. bitte bei Karla Löffl er, Tel.: 7 27 99 oder Ansprechpartner montags von 9 bis 11 Heiner Stiefel, Tel.: 9 56 04 36. Uhr: Karin Beck, Tel. 07123/399 133 Alles Wesentliche im Leben beginnt E-Mail: [email protected] mit Begegnung Unter diesem Motto sind wir vor rund 8 „Ehe- wenn Wunsch auf Wirklichkeit Jahren angetreten Menschen eine Be- stößt“ gegnungsstätte, inklusive eines guten - so lautet die dreiteilige Vortragsreihe, zu Öffentliche Sitzung des Kirchenge- Essens bieten zu können. Dankbar sind der wir das Referentenehepaar Susanne meinderats am Dienstag, 30. Januar wir nach wie vor über den großen Erfolg. und Markus Mockler gewinnen konnten. um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Um diese Erfolgsgeschichte fortführen Susanne und Markus Mockler sind seit der Christuskirche zu können benötigt unser Team weitere langem in der Begleitung von Ehepaaren Unterstützer. tätig. Ihr berufl icher Hintergrund als sy- Tagesordnung: stemische Paartherapeutin und Kom- 1. Andacht Konkret suchen wir dich/ Sie für fol- munikationstrainer ermöglicht ihnen eine 2. Protokollgenehmigung gende Aufgaben differenzierte und praxisnahe Sicht auf 3. Briefe an Neuzugezogene Spülteam: Einsatz ca. alle 5 Wochen von Neuffener Anzeiger Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 11 11.45 Uhr bis 14.15 Uhr – eine Frau der Treue, Hingabe Sonntag, 28.01.2018 Service-Team: sogenannte "Springer" und Entschlossenheit, Gabriele 9:30 Gottesdienst für den Krankheitsfall im Team Lang Dienstag, 30.01.2018 Aufbauteam: 1-2 Männer, die Mittwoch Freitag, 02. Februar 20:00 Chorprobe morgens ca. 30 Minuten beim Tische 17.00 Bubenjungschar für Jungs von Mittwoch, 31.01.2018 Stellen und um 13.45 Uhr beim Abbauen 9 – 13 J. dem Hausmeister zu Hand gehen kön- 20:00 Gottesdienst nen. Sonntag, 04. Februar mit Bezirks-Ältester Peter Kro- Frau Hilde Dreisbach freut sich auf dei- 15.00 Gemeindehauscafé mer nen/ Ihren Anruf unter 07123/ 82 95 und 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis Sie sind herzlich willkommen. steht für weitere Fragen zur Verfügung. Weitere Infos unter: Kindersachenmarkt und Fahrradbörse http://frickenhausen.nak-nuertingen.de in Dettingen am 24. Februar

Adressen Pfarramt Ost Pfarrer Harald Grimm, Hölderlinstraße 13, Telefon 87555, Fax 888589 [email protected] Pfarramt West Pfarrer Tobias Gentsch, Kirchplatz 2 Telefon 725991, Fax 725992 Einladung zum Schnuppertraining am Am Samstag, den 24. Februar 2018 [email protected] 22.02.2018 fi ndet von 13.30 Uhr – 16.00 Uhr der Pfarramt Buchhalde Traditionell beginnt nach den Faschings- Kindersachenmarkt mit Fahrradbörse in Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 ferien ein neuer Trainingsabschnitt in der Schillerhalle Dettingen statt. Telefon 7330, Fax 87837 der DLRG-Ortsgruppe Neuffen-Beuren: Angeboten wird alles „Rund ums Kind“ [email protected] Gruppen werden neu eingeteilt und inte- wie aktuelle Frühjahrs- und Sommer- Präsenztage in Dettingen: ressierte Schwimmerinnen und Schwim- bekleidung für Kinder und Jugendliche, Dienstag I Mittwoch I Donnerstag mer haben die Möglichkeit in unser Kinderwagen, Auto- und Fahrradsitze, Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: allwöchentliches Jugendtraining völlig Spielsachen, Umstandsmode, Fahrräder Sprechzeiten im Büro im Lortzingweg kostenlos und unverbindlich "reinzu- und Kinderfahrzeuge aller Art. jederzeit gerne nach Absprache. Termin- schnuppern"! Ein reichhaltiges Kuchenbuffet lädt zum vereinbarung unter 07123-7330. Die einzige Voraussetzung: eine Bahn Kaffeetrinken ein. Torten und Kuchen gibt Diakonat Dettingen in der Kleinschwimmhalle Beuren (ca. es auch zum Mitnehmen. Gemeindediakonin Judith Heinrich, 16m) problemlos und ohne fremde Hilfe 20% des Verkaufspreises kommt der Milchgasse 6 Brust schwimmen zu können. Wenn ihr Stiftung „Ja zum Leben“ und den Dettin- Telefon 92799-55, Fax 92799-48 das bereits schafft, dann seid ihr bei uns ger Missionaren zu Gute. [email protected] genau richtig! ab Anbieternummern sind ab 5. Februar Ev. Kirchenpfl ege und Kindergartenar- Da es montags inzwischen ganz schön 8.30 Uhr erhältlich unter folgenden Num- beit, Milchgasse 6 eng wird, trainieren unsere neuen, zu- mern: Telefon 92799-3, Fax 92799-48 künftigen DLRG'ler nun vorerst don- Sabine Bohnacker Tel. 8 74 17 Öffnungszeiten: Mo 11 - 15 Uhr, Di 8-12 nerstags! Schaut vorbei - das nächste Simone Kainer Tel. 88 84 38 Uhr, 14 - 16 Uhr, Mi 9 -12 Uhr, Do ge- Schnuppertraining fi ndet am Donners- Ursula König Tel. 9 72 51 40 schlossen und Fr 8-11 Uhr tag, den 22.02.2018 um 17:45 Uhr in der Petra Haug Tel. 969 535 kirchenpfl [email protected] Kleinschwimmhalle Beuren statt. Eine Fahrzeuge werden unbegrenzt ange- Ev. Gemeindebüro Anmeldung ist nicht erforderlich. nommen. Die Nummern hierfür werden Ursula Reusch, Milchgasse 6, Wir Trainerinnen und Trainer freuen uns bei der Abgabe am Freitag, den 23. Fe- Telefon 92799-50, Fax 92799-48 auf viele DLRG-Neueinsteiger! :-) bruar von 15.30 Uhr bis 18 Uhr vergeben. Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Mi Weitere Informationen zum "Schnupper- 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr training" fi nden Sie als Eltern der interes- [email protected] sierten Kinder bereits jetzt auf unserer Pfarramtssekretariat Ost Homepage (s.u.) unter "Training" bzw. (U.Reusch) Hölderlinstraße 13, "Mitgliedschaft". Kappishäusern Telefon 87555, Fax 888589 Eure bzw. Ihre Trainerinnen und Trainer Öffnungszeiten: Freitag, 26. Januar Di. 7.30 - 9.30, Do. 14 - 16 Uhr Erinnerung: Einladung zur Jugend- 17.00 Bubenjungschar für Jungs von versammlung am 02.02.2018 9 – 13 J. Der Jugendvorstand unserer Ortsgruppe Sonntag, 28. Januar lädt zur Ab 13.30 Mitfahrgelegenheit Jugendversammlung am Gemeindehaus zum Api- für das Vereinsjahr 2017 am Freitag, den 02.02.2018 Bezirkstreffen in Metzhingen um Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen 14 Uhr um 18:45 Uhr Abends keine Gemeinschafts- Donnerstag, 25.01.2018 im Vereinsraum des stunde 19:30 Probe Jugendchor Bürgerhauses „Alte Schule“ mit dem Gemeindechor in Wolf- in Beuren, Owener Straße 7 Montag, 29. Januar schlugen, Riedstr. 13 ein. Alle jugendlichen Mitglieder (bis ein- 17.30 Mädchenjungschar 20:00 Gottesdienst JugendPLUS schließlich 26 Jahre) der DLRG Ortsgrup- Dienstag, 30. Januar mit Bezirksevangelist Uwe Zim- pe Neuffen-Beuren sind herzlich eingela- 19.30 Öffentliche Sitzung des Kir- merer den! Die Tagesordnung ist nachfolgend chengemeinderats im Gemein- in Wolfschlugen, Riedstr. 13 zu fi nden. dezentrum der Christuskirche Freitag, 26.01.2018 Tagesordnung zur Jugendversamm- Mittwoch, 31. Januar 20:00 Probe Jugendchor lung am 02.02.2018 19.30 Frauenkreis im Gemeinde- und in Reutlingen-Süd, Alexander- 1. Begrüßung CVJM- Haus Dettingen, Abigail str. 80 2. Berichterstattung und Aussprache 12 Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 Neuffener Anzeiger 3. Entlastung des Jugendvorstands von zu Hause abgeholt, nach Beendi- in der Geschäftsstelle der Musikschule, 4. Neuwahlen des Jugendvorstands gung wieder nach Hause gebracht, bei Ingrid Maier, Telefon 07025 6913, Mail: 5. Anträge Flugreisen wird das Einchecken über- geschaeftsstelle@jugendmusikschule- 6. Verschiedenes nommen. Die Reisen werden von qualifi - neuffen.de oder über das Internet unter Eventuelle Anträge sind in schriftlicher zierten, ehrenamtlichen Rotkreuz-Mitar- www.jugendmusikschule-neuffen.de Form beim Jugendleiter, Manuel Schmid, beitern begleitet. Badstraße 8, 72660 Beuren bis späte- Frühjahrsreisen: stens 19.01.2018 einzureichen. Flugreise nach Kreta (MS) vom 22.04. – 06.05.2018 Erinnerung: Busreise nach Bad Reichenhall Einladung zur Jahreshauptversamm- vom 13.05. – 20.05.2018 lung am 02.02.2018 Studienfahrt nach Mittersill in Öster- Hiermit möchten wir, die Trainer- und Vor- reich vom 03.06. – 09.09.2018 standschaft, Sie und euch recht herz- Information, Prospektanforderung lich zur Jahreshauptversammlung der und Anmeldung unter DRK Nürtingen/ DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren für Kirchheim Teck, Telefon: (07022) 7007- das Vereinsjahr 2017 einladen. 36 und -37. Die Veranstaltung wird am Freitag, den 02. Februar 2018 ab 19:30 Uhr im Ver- Dank für Spenden einsraum des Bürgerhauses „Alte Wir bedanken uns herzlich bei allen Spen- Schule“ in Beuren, Owener Straße 7, dern für Ihrer Zuwendungen in 2017. Clara Seiz - Neue Lehrkraft für Violine stattfi nden. Für das leibliche Wohl wird Besonders hervorheben möchten wir die an der Neuffener Musikschule in Form eines Handvespers und kleinen Spende der Firma Rinklin über 500 Euro Clara Seiz ist seit Sommer 2017 als Snacks sowie Getränken gesorgt sein. für die Ausstattung unserer Helfer vor Ort. Nachfolgerin für Christine Ivanovic als Lehrkraft für Violine in der Neuffener Ju- Offi zieller Versammlungsbeginn ist um Nächster Termin: 20:00 Uhr. gendmusikschule tät Di. 30.01. Zur Person: Clara Seiz ist 30 Jahre alt, Eine (vorläufi ge) Tagesordnung ist unten Dienstabend: Fortbildung PSNV zu sehen. Eventuelle Anträge sind bis wohnhaft in Mössingen und Stuttgart und zum 19.01.2018 bei Fabian Schmid, Bad- studiert Violine mit pädagogischem Profi l straße 8, 72660 Beuren in schriftlicher – Schwerpunkt Ensembleleitung an der Form einzureichen. Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Mit ihrem Tagesordnung zur Jahreshauptver- Streichquartett hat sie 2006 am Landes- sammlung am 02.02.2018 und Bundeswettbewerb bei „Jugend mu- 1. Begrüßung & Eröffnung siziert“ teilgenommen. 2. Bekanntgabe von Anträgen Zum Instrument: Die Violine fasziniert 3. Berichterstattung und Aussprache Wir treffen uns jeden Montag ab 20 Uhr in durch ihren warmen, emotionalen Klang. 4. Finanzen den Vereinsräumen der Stadthalle Neuf- Neben klassischer Musik lassen sich 5. Mitgliederstatistik fen zur Chorprobe. auch Rock, Pop und Jazz spielen. Sie 6. Entlastung der Vorstandschaft Herzliche Einladung. sind besonders geeignet, um in einem 7. Grußworte Der Vorstand Orchester mitzuspielen, was einem das 8. Wahlen der kompletten Vorstand- [email protected] unvergleichliche Erlebnis ermöglicht, ge- schaft meinsam mit anderen Musik zu machen 9. Behandlung von Anträgen sowie Teil eines überwältigenden Orche- 10. Ehrungen sterklangs zu sein. 11. Jahresplan 2018 Zum Unterricht: Clara Seiz ist gerne be- 12. Verschiedenes reit, Schnupperstunden oder –kurse für (FS) Kinder, Jugendliche und Erwachsene Besuchen Sie uns im Internet anzubieten. Bereits ab dem 6. Lebens- Wissenswerte Informationen rund um die jahr ist es möglich, das Violinespiel zu Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- Schnupperwoche der Musikzwerge erlernen. Instrumente in entsprechender richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- und musikalischen Früherziehung Größe können von der Musikschule aus- mine und Ansprechpartner fi nden Sie auf Im Februar kann bei den Musikzwergen geliehen bzw. über Geschäfte angemie- unserer Homepage unter am tet werden. www.neuffen-beuren.dlrg.de . Montag, 5.2. um 15.30 Uhr Musik tut gut ! Weitere Informationen im Zimmer 6 der Grundschule erhalten Sie bei der Geschäftsstelle – und am Ingrid Maier, Telefon 07025 6913, beim Musikalischen Leiter, Edmund Dollinger, Freitag, 2.2. um 9.30 Uhr Telefon 07025 3310 oder per E-Mail unter im Proberaum der Stadthalle geschaeftsstelle@jugendmusikschule- geschnuppert werden. neuffen.de DRK-Seniorenreisen Der neue DRK-Reiseprospekt für Se- In der musikalischen Früherziehung ha- niorenreisen 2018 ist erschienen. Der ben Interessierte am Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck Montag, 5.2. um 15.30 Uhr bietet eine Vielzahl von Reisezielen an, im Zimmer 5, die speziell auf die Bedürfnisse älterer am Menschen abgestimmt sind. Besonders Mittwoch, 7.2. um 16.30 Uhr möchte das DRK auch Alleinstehende im Zimmer 2 ansprechen, die Geselligkeit in der Grup- und am pe suchen. Ein abwechslungsreiches Freitag, 2.2. um 15 Uhr Programm, organisierte Ausfl üge, ge- im Zimmer 6 meinsame Spaziergänge, Spiel- und die Möglichkeit unverbindlich den Unter- Tanzabende und Gymnastikangebot bie- richt zu besuchen. ten bunte Unterhaltung. Bei allen Reisen werden die Teilnehmer und das Gepäck Musik tut gut ! Weitere Infos erhalten Sie Neuffener Anzeiger Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 13 Wir laden alle Mitglieder und Freunde des unserer Homepage neuffen.albverein. OGV recht herzlich ein. eu eingesehen werden. Die Vereinsleitung. Anmeldung zur Stadtführung „Blau- beurener Perlen“ Vereinsabend vierteljährlich im Natur- Für unsere Mitglieder, Familien, Freunde freundehaus an der Steinach. und Gäste bieten wir seit Jahren stets Zu einem gemütlichen Vereinsabend wol- eine interessante Stadtführung in schö- len wir uns am Donnerstag, den 1. Fe- nen Teilen unserer Umgebung an. Nun bruar 2018 ab 19.00 Uhr im Naturfreun- steht eine eindrucksvolle Stadtführung im am Sonnta- dehaus an der Steinach treffen. mittelalterlichen Blaubeuren gnachmittag 11.02.2018 Wir wollen gemeinsam Spiele machen, Familienwanderung der neuen Fami- , an, die unse- wer will kann gerne Spiele mitbringen. liengruppe re Wanderwartin Regine Erb organisiert. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, Im abgelaufenen Jahr ist es uns erfreu- Herrliche Fachwerkhäuser, malerische es sind auch Gäste und Nichtmitglieder licherweise gelungen, eine neue Fami- Gässchen, das ehemalige Benedikter- herzlich willkommen. liengruppe mitKindern im Kindergar- kloster mit spätgotischem Hochaltar und Dieter Kammerer ten- und Grundschulalter ins Leben zu Kreuzgang, neueste Informationen über rufen. Eine tolle Sache und eine große die Höhlenforschung am Blautopf sowie Chance für junge Eltern mit ihren Spröss- ein Besuch im Urgeschichtlichen Muse- lingen in sehr guter Gemeinschaft die um mit exklusiven Fundstücken warten Altpapiersammlung am Samstag, faszinierende Natur spielerisch zu erkun- auf die Besucher. den 27.01.2018 den und zu erleben, Freude und Spaß zu Für die Gruppenführung (Kosten über- Die Naturfreunde Neuffen sammeln haben ! nimmt die OG) ist eine Anmeldung er- am Samstag, den 27.01.2018 Alt- Die beiden Familien Rosenberger und forderlich und für den Museumsbesuch papier. Gesammelt werden Kataloge, Lindmayer organisieren die Veranstal- fällt ein Unkostenbeitrag von 4 € pro Prospekte, Zeitungen und Zeitschrif- tungen und sind neben Familienwart An- Person an. ten, nicht mitgenommen werden dreas Bohner auch die Ansprechpartner Anmeldungen erwünscht bis späte- können Kartonagen. Bitte stellen Sie für Fragen und Auskünfte. stens 05.02.2018 bei R. Erb, telefonisch das Sammelgut gebündelt und gut Wir treffen uns am Sonntag, 28.01.2018, unter 07025/ 843655 oder mit Mail jura- sichtbar an den Straßenrand. Das um 14 Uhr am städtischen Bauhof zur [email protected]. Altpapier wird ab 8.00 Uhr einge- kindgerechten Wandertour, vorbei am Genießen Sie das Veranstaltungsange- sammelt. Gesammelt wird bei jedem interessanten Steinbruch Richtung Kohl- bot aus unserem Wanderplan 2018. Wetter. berg, streifen die dortigen Weinberge und hk Mit dem Erlös der Sammlung fi nan- den Unteren Wald. Ziel und Ausklang ist zieren wir einen Teil unserer Jugend- dann die Wiese der Familie Rosenber- arbeit mit den Umweltdetektiven und ger, wo wir ein Feuer machen und das Naturwerkstattkinder. selbstmitgebrachte Grillgut braten (Ver- pfl egung, Grillstab und Getränke bitte Das Altpapier kann auch zu jeder mitbringen). Alteisensammlung der Sing- und Zeit am Naturfreundehaus in der Wir laden wieder Familien mit Kindern Sportfreunde Kappishäusern Nürtinger Straße in die dafür be- zum Mitwandern, Mitmachen und zum Die Sing- und Sportfreunde Kappishäu- reitgestellte Gitterbox gelegt wer- gemeinsamen Erleben herzlich ein. sern führen am Samstag, 27. Januar den. Wir freuen uns auf viele Kinder mit ihren 2018 in Kappishäusern eine Alteisen- Eltern. Dieter Kammerer sammlung durch. Obmann Bitte stellen Sie das Alteisen ab 8:00 Uhr Einladung zur Mitgliederversammlung am Straßenrand zur Abholung durch die Wir laden die Mitglieder unserer Orts- Helfer der Sing- und Sportfreunde Kap- gruppe sehr herzlich zu unserer jährlichen pishäusern bereit. Mitgliederversammlung am Freitag, Vielen Dank für Ihre Unterstützung. 02.Februar 2018, in den Vereinsraum Tobias Frey des Albvereins im Melchior-Jäger- Haus um 19.30 Uhr ein. Tagesordnung Jahreshauptversammlung 2018 1. Begrüßung Sehr geehrte Mitglieder, 2. Bericht des Vorsitzenden liebe Obst – und Gartenbaufreunde. 3. Berichte der Fachwarte und Kassen- Am Freitag den 2. Februar 2018 fi ndet prüfer Öffnungszeiten der TB Geschäftsstelle: unsere Jahreshauptversammlung um 4. Aussprache zu den Berichten Montag, Mittwoch, Donnerstag 19.00 Uhr im Sportheim in Kohlberg statt. 5. Entlastungen von 9:00 bis 11:00 Uhr Tagesordnung: 6. Beschluss der Ortsgruppen-Satzung Montagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- 7. Verschiedenes Tel.: 07025/908982 den Anträge zur Mitgliederversammlung Fax: 07025/908983 2. Totenehrung können bis zum 29.01.2018 schriftlich E-mail: [email protected] 3. Jahresberichte beim Vorstand eingereicht werden. 4. Bericht der Kassenprüfer Im Anschluss an den offi ziellen Teil laden 5. Entlastungen wir Sie zur Präsentation der Fotos von 6. Wahlen den Wanderungen des Jahres 2017 und 7. Ehrungen zum gemütlichen Beisammensein ein. 8. Vorstellung des Jahresprogramms Wir freuen uns über Ihr Kommen. 2018 Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus Ergebnisse vom Wochenende 9. Anträge und Verschiedenes erster Hand über die Tätigkeit im Aus- Männer 1 – 10. Das Jahr in Bildern beim OGV schuss und über die Vereinsentwicklung TB Neuffen 1 – TV Reichenbach 2 – 32:19 Schriftliche Anträge zur Hauptversamm- zu informieren. Männer 2 – lung können bis zum 30.01.2018 beim 1. Die neue Satzung der Ortsgruppe kann TB Neuffen 2 – Team Esslingen 3 – 19:20 Vorsitzenden W. Held, Teckstr. 57 abge- vor der Verabschiedung in der Mitglie- Männl. E-Jugend – geben werden. derversammlung in vollem Umfang auf TB Neuffen – HC 2 – 0:6 14 Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 Neuffener Anzeiger Frauen 1 – Kevin Krohmer (zurück nach langer Ver- und Julia Zeller sorgten in der Schlus- TB Neuffen 1 – SG Argental – 21:23 letzung) verwandelte noch einen Sieben- sphase mit ihren Treffern noch einmal Frauen 2 – meter! Als Zuschauer hatte man das Ge- für aufkeimende Hoffnung und Spannung TB Neuffen 2 – TV Reichenbach 2 – 23:28 fühl, dass hier eine Mannschaft auf dem (20:22/53.). Näher als auf diese zwei Tore Weibl. E-1-Jugend – Feld steht, welche füreinander kämpft sollte die Tälessieben nicht mehr heran TB Neuffen 1 – TV Plochingen 1 – 0:2 und jeder dem anderen die persönlichen kommen. Ein sichtlich enttäuschter Trai- Weibl. E-2-Jugend – Momente gönnt! Das ist der Schlüssel der ner Johannes Martin bemängelte nach TB Neuffen 2 – HC Wernau 2 – 0:6 Erfolg, gepaart mit individuellen hand- dem Abpfi ff die miese Chancenverwer- ballerischen Fähigkeiten jedes Spielers. tung, mit mehr Konsequenz vor dem Gä- Neuffens Herren „vermöbeln“ Neuffen bleibt somit Tabellenführer und stegehäuse hätte man diese Niederlage Reichenbachs Zweite – 32:19 2018 noch ungeschlagen! Kommenden vermeiden können. Tempohandball, Spielfreude und die Sonntag wartet dann eine sehr schwere mannschaftliche Geschlossenheit waren Frauen 2 – Es passte nicht viel zu- Auswärts-Aufgabe für die Neuffener, man sammen die Garanten für einen niemals gefähr- gastiert beim SKV II um deten 31:19 (19:11) Kantersieg des TB Neuffens Zweite empfi ng unter der Burg 17:00 Uhr. die zweite Mannschaft des TV Reichen- Neuffen gegen Reichenbachs „Zweite“. MiKü Personell muss der TBN immer wieder bach. Die junge Truppe aus Reichenbach Rückschläge verkraften, dies scheint je- Frauen 1 – Miserable Chancenver- zeigte den Einheimischen ihre Grenzen doch der Ansporn für alle anderen Akteure wertung verhindert Erfolg auf, am Ende musste die Mannschaft um zu sein, sich präsentieren zu können und Neuffen konnte den Schwung vom Der- Trainerin Kristin Meyer beim 23:28 (13:14) zu zeigen, welches Leistungspotenzial in bysieg nicht mit in die Heimpartie gegen eine weitere Niederlage wegstecken. der Breite der Mannschaft steckt. Verletzt die SG Argental nehmen. Trotz gutem Eigentlich kamen die Einheimischen ganz nicht dabei waren Staiger und Kennt- Einsatz und einer starken Abwehrleistung gut in die Partie, Tore von Theresa Hüttig ner, ebenfalls musste man auf Grande gelang es der Tälessieben nicht die bei- und Saskia Lauser brachten den 2:2 (4.) verzichten. Von Beginn an setzten die den Punkte unter der Burg zu behalten. Zwischenstand. Danach kam allerdings Neuffener in dieser Partie die Akzente Einen Strich durch die Rechnung machte mächtig Sand ins Getriebe der Rot-Wei- und zwang des Gästen sofort das eigene den Einheimischen dabei die miserable ßen. Die Abwehr agierte zwar gut, konnte Spiel auf! Es waren noch keine 3 Minuten Chancenverwertung. So leuchtete auf aber vier Tore in Folge durch die Gäste gespielt, da führte der TBN bereits mit der Anzeigentafel am Ende ein 21:23 zum 2:6 (12.) nicht verhindern. Das grö- 3:0 durch Treffer von Reck, Schmid und (8:11) und nichts war es mit dem Tausch ßere Manko war in dieser Phase aber, Hörz. Reichenbach selbst nahm fortan der Tabellenplätze. dass es im Spiel nach vorne überhaupt auch am Spiel teil und verkürzte auf 2:3, Den Rot-Weißen blieb es vorbehalten in nicht lief. Keine Spielerinnen der Täles- der einzig gefährliche Mann auf Seiten einer über 60 Minuten spannenden Par- sieben konnte sich entscheidend vor der Reichenbacher war Rückraumspieler tie den ersten Treffer durch Tanja Hirner dem Gästegehäuse durchsetzen. Zu we- Kai Glatzel. Neuffens Defensive stellte (1:0/1.) zu setzen. Die Gäste konnten nig Bewegung im Spiel ohne Ball brach- sich dann fortan besser auf die Spiel- in der Anfangsphase per Strafwurf das te die TVR-Abwehr kaum in Bedräng- weise der Gäste ein und zog dann in Spiel offen halten. Neuffens Abwehr ge- nis. Trainerin Meyer zückte dann auch der Folge Tor um Tor von dannen. Es lang es immer wieder die Angriffe der direkt die grüne Karte. Corinna Feucht, war ein Genuss, den Aktionismus der Gäste zu unterbinden und ins Tempospiel Annika Wagner und Lauser gelang es Neuffener Mannschaft zu verfolgen. Al- zu kommen. Ein großes Manko war dann danach ihr Team beim 6:8 (15.) wieder in len voran leistete Tilmann Leisner in der aber, dass von gefühlt 15 eroberten Bäl- Schlagdistanz zu bringen. Es war aller- Abwehr hervorragende Dienste und hielt len 14 beim Pass zum Gegenstoß in den dings ein kurzes Aufbäumen seitens der den Laden sozusagen zusammen. Im An- Händen der SG Argental landeten. Dies Rot-Weißen, die Gäste fi ngen sich wieder griff zeigte Felix Kromer auf ungewohnter führte auf Seiten des TB doch zu einiger und legten erneut auf 12:6 (18.) vor. Bis Halbrechter Position eine tadellose Lei- Verunsicherung, nichts desto trotz konn- zum Pausenpfi ff konnte dank eines guten stung und steuerte in Summe 4 Treffer te die Tälessieben bis zum 5:5 (17.) durch kämpferischen Einsatzes aller Neuffene- zum Sieg bei. Auch Jan Burk zeigte sich Treffer von Julia Frank, Rieka Lepple und rinnen auf 13:14 aufgeholt werden. spielfreudig und sehr sicher in seinen Ak- Hirner das Spielgeschehen offen halten. Der erste Treffer nach dem Wiederanpfi ff tionen und lenkte das Neuffener Spiel gut Dies veranlasste Argentals Trainer sei- blieb den Gästen vorbehalten, ehe Hüttig von der Mittelposition. Neuffens Erfolg ne erste Auszeit zu nehmen, die in der mit drei Toren in Folge ihre Farben erst- war die gute Mischung zwischen der jun- Folge dann auch Früchte tragen sollte. mals wieder in Führung gehen konnten gen Unbekümmertheit und der Erfahrung Die Maßnahme Tanja Hirner an die kurze (16:15/35.). In den folgenden Minuten der gestandenen Spieler. Gegen Ende Leine zu nehmen zahlte sich für die Gä- lieferten sich beide Teams einen offe- der ersten Spielhälfte netzte Christian ste aus. Argental erzielte in der Folgezeit nen Schlagabtausch mal mit Vorteilen Schmidt zweimal in Folge ein und man Tor um Tor und führte nach 28 Minuten für die Rot-Weißen, mal für die Gäste. ging mit einem 8-Tore Vorsprung in die mit 11:6. Eigenes Überzahlspiel nutzten Laura Ehrmann sorgte mit ihrem Treffer Halbzeit. Man hat im Handball schon viel Larissa Lonsinger und Hirner um bis zur zum 18:18 (40.) letztmals für den Gleich- erlebt, aber im Endeffekt war das Spiel ei- Pause auf 8:11 zu verkürzen. stand in dieser Partie. Danach verließ die gentlich schon entschieden. Auch in der Der erste Treffer nach dem Wiederanpfi ff Tälessieben nicht nur das Glück beim zweiten Halbzeit ein unverändertes Bild, blieb den Gästen vorbehalten, aber die Abschluss, es wurden auch zu viele Bäl- die Hausherren ließen nicht locker und Rot-Weißen waren nicht gewillt sich ab- le leichtfertig verschenkt, so dass die Angriff für Angriff rollte auf die Reichen- schütteln zu lassen und hielten nach wie Gäste über den Gegenstoß vorentschei- bacher zu. Neuffens Torhüter Hartmann vor dagegen. Die Mannschaft kämpfte dend davon ziehen konnten (18:23/49.). vernagelte zunehmend seinen Kasten, so gemeinsam und erspielte sich auch viele Dieser Rückstand war dann zu heftig, war es möglich, dass die Neuffener Tor Chancen, aber das Gehäuse von Argen- als dass die Rot-Weißen das Ruder noch um Tor ergänzen konnten und das Ergeb- tal schien wie vernagelt. Immer wieder hätten herum reißen können. Allein vier nis weiter in die Höhe schraubten. Grund scheiterte Neuffens Angriff entweder an vergebene Strafwürfe sprachen Bände. genug für das Trainer-Trio, dass man na- der Torhüterin oder aber am Gebälk, so Schlussendlich muss man sich diese Nie- hezu allen Spielern Einsatzzeiten gewäh- dass es immens schwer war weiter auf- derlage an die eigenen Fahnen heften, zu ren konnte. Allein die Tatsache, dass sich zuholen. Neuffens Abwehr stand zwar viele technische Fehler, eine schlechte alle Feldspieler in die Torschützenliste nach wie vor sehr gut, konnte aber nicht Chancenverwertung und ohne die letzte eintragen konnten spricht für die Breite alles verhindern was auf das TB-Tor kam. Konsequenz beim Zug zum Tor besie- im Neuffener Kader. „Carlos“ Schmidt, So zog Argental langsam aber sicher da- gelten eine weiter Niederlage der Täles- Tim Kimmich und auch Tilmann Leisner von (11:15/36.). Lepple, Helen und Julia sieben. erzielten jeweils einen Treffer! Auch durfte Frank konnten mit ihren Treffern verhin- Torhüter Daniel Heldele noch zwischen dern, dass die Gäste zu weit davon zie- die Pfosten und sich auszeichnen und hen konnten. Sophia-Marie Hartmann Neuffener Anzeiger Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 15 Vorschau auf das kommende Wochen- 4x Höchstpunktzahl für Erik Buch- Bei den Frauen konnten wir endlich eine ende mann beim Auftaktwettkampf der eigene Gruppe nur für die Damen spie- Auswärtsspiele Nachwuchssichtung len, deshalb wäre ist gut, wenn sich im am Samstag, 27.01.2018 Am vergangenen Sonntag fand in Bad nächsten Jahr noch mehr Frauen für das Weibl. C-Jugend – 11:20 – Orb der erste Wettkampf der Nachwuchs- Turnier entscheiden würden. Die Damen MSG Kirchheim-Unterensingen – TB sichtung des Bund Deutscher Radfahrer spielten in Vor- und Rückrunde. Neuffen statt. Dieser hatte alle Mountainbiker der Nach insgesamt acht Spielrunden gab Walter-Jakob-Halle Kirchheim Altersklassen U15 und U17 zum Athleti- es folgende Rangliste: 1. Gabriela Auer, Frauen 1 – 19:30 – ktest geladen. 2. Heike Boneberg 3. Saipin Krohmer, SC Lehr 2 – TB Neuffen 1 – Kurz entschlossen mit dabei: Erik Buch- 4. Gerlinde Kramer und 5. Helga Schel- Sporthalle Ulm-Nord mann vom mtb Team Neuffen. Athletikt- lander. Auswärtsspiele am Sonntag, wettkampf – ein Kräftemessen ganz ohne Für die Endrunde der Männer hatten 28.01.2018 Fahrrad, gleichwohl eine gute Möglich- sich wieder 8 Spieler qualifi ziert. Bis ins Weibl. E-1-Jugend – 11:45 Uhr – keit die Kernkompetenzen wie Ausdau- Endspiel konnten sich Siegbert Hausch TV Nellingen 1 – TB Neuffen 1 – Köngen er, Balance, Kraft und Geschicklichkeit (TGV Balzholz) und Michael Buchmann Burgschulhalle abzufragen. Im Vorfeld wurde ein Katalog (TGV Balzholz) durchsetzen. Hier zeigte Frauen 2 – 15:00 Uhr – mit 70 Übungen veröffentlicht. Daraus sich, dass der letztjährige Gewinner S. SKV Unterensingen – TB Neuffen 2 – wurden 5 von den Bundestrainern aus- Hausch die besseren Nerven hatte und Bettwiesenhalle Unterensingen gewählt. schlussendlich auch das bessere Spiele Männer 1 – 17:00 Uhr – Am Anfang bei Erik Skepsis: „Die Klimm- zeigte. Sein Mannschaftskamerad M. SKV Unterensingen 2 – TB Neuffen 1 – züge werden bestimmt mein schwäch- Buchmann konnte nie an seine vorher Bettwiesenhalle Unterensingen stes Ergebnis.“ Und: „Wie soll ich denn gezeigten Leistungen anknüpfen, nahm Moni Kleiß auf den Schwebebalken kommen?“ Denn die Übungen hatten es in sich. aber seinem Gegner immerhin einen Satz Neben besagten Klimmzügen waren ein ab. Hier zeigte sich, dass S. Hausch be- Gewantheitslauf, eine Balanceübung auf reits im letzten Jahr im Endspiel stand dem Schwebebalken, beidbeinige Bank- und dadurch der stabilere Spieler war. übersprünge und eine Übung in der Lie- Im Duell um den dritten Platz spielte gestützhaltung mit wechselseitigem lö- das Brüderpaar Alexandre Müller (Die Ab auf die Piste ! sen einer Hand in der Halle aufgebaut. glorreichen DREI) und Frederick Müller Kinderskikurse ( Januar 2018 ) 4x war der mit Hindernissen bestückte (Connect) gegeneinander. Hier konnte Sofern ausreichend Schnee liegt, planen Schwebekalken zu überquerte. Erik er- sich Alexandre mit 3:1 durchsetzen und wir auch für das Wochenende 27./28.1. ledigte dies in 39sec – volle Punktzahl. sicherte sich somit den dritten Platz. Kinderskikurse – je nach Schneelage in Beim Gewantheitslauf galt es nach einem Im Spiel um Platz 5 setzte sich Joachim Neuffen oder auf der Alb. Neuer Kur- Purzelbaum um einen Medizinball zu lau- Osswald (GIGA-Fest) klar mit 3:0 gegen sort auf der Alb ist der Skilift Laichin- fen, durch 3 Kästen zu kriechen um die- Frank Krug (Die glorreichen DREI) durch. gen. Die Anmeldung ist ab Mittwoch 20 se anschließend zu überspringen. Dafür Das Spiel um Platz 7 entschied Frank Uhr vor dem Kurswochenende auf www. benötigte der Sportler des TB Neuffen Junginger (Traditionsburschen) auch mit tbneuffen.de freigeschaltet. 15sec – auch 5 Punkte! Als nächstes 3:0 gegen Dietmar Hochmuth (Connect) versuchte Erik sich an den beidbeinigen für sich. Erwachsenen-Feierabendkurse Bankübersprüngen. Ganze 46 gelangen Die weiteren Ergebnisse ergaben fol- Für Erwachsene bieten wir ebenfalls bei ihm in einer ½ Minute – auch jetzt gab es gende Platzierungen: Christian Lind- ausreichender Schneelage vier Kurs- das Maximum an Punkten. Immer größer mayer (nur ein Spiel verloren), Andreas abende mit zwei Gruppen am Skilift wurde die Zuversicht – aber gleichzeitig Tartler, Irmin Mack, Niko Vidakovic, Götz Salzwinkel an. (meist Dienstag und Don- spürte er die Belastung. Und jetzt stan- Kreppert, Matthias Golz, Julian Probst, nerstag jeweils ca. 19-21 Uhr ) den die beiden „Kraftproben“ an! Zu- Jens Gärtner, Rolf Laderer, Erich Schel- Gruppe 1 wendet sich an Wiederein- nächst die Liegestütz-Übung. Ganze 20x lander und Michael Kürbis. steiger und technisch weniger versierte gelang Erik die wechselseitige Ein-Arm- Fahrer, Gruppe 2 befasst sich eher mit Haltung innerhalb den erlaubten 30sec. Bei der Mannschaftswertung errang der technischem Feinschliff. Die Information Hierfür ergatterte er 3 Punkte. Die letz- „TGV Balzholz“ den ersten Platz mit fol- wann die Kurse genau stattfi nden erfolgt te Übung – Klimmzüge. 11x überquerte genden Spielern: Hausch, Buchmann, kurzfristig nach Schneelage. Eine Anfän- Eriks Kinn zügig die Querstange – dann Boneberg, Golz, Kreppert und Laderer. gergruppe ist nicht vorgesehen. hieß es kämpfen, denn der 12. bedeutete Zweiter Platz belegte die Mannschaft Infos und Anmeldung ab sofort bei Wolf- einmal mehr: Volle Punktzahl! Geschafft. von „GIGA-Fest“ mit Osswald, Tartler, gang Silber Tel. 07025 / 840869 23 von 25 möglichen Zählern bedeuteten Krohmer und Auer. Dritter wurden die für Erik den 14. Rang unter 83 Jungs „Die glorreichen DREI“ mit Lindmayer, Skikursausfahrt 03.02.2018 seiner Altersklasse U17. A. Müller und Krug. Den vierten Platz In Zusammenarbeit mit den Skischulen Alle Achtung Erik, gut gemacht! erkämpften sich „Connect“ mit F. Müller, Linsenhofen und Kohlberg fahren wir Mack und Hochmuth. Der fünfte Platz am 03.02.2018 ins Skigebiet Fellhorn/ gelang den „Tischardter Väter“ mit H. + Kanzelwand/Heubergarena. Unter fach- E. Schellander und Vidakovic. Schluss- kundiger Anleitung die Technik verbes- licht wurden die „Traditionsburschen“ mit sern oder einfach einen schönen Skitag Junginger, Probst und Kürbis. genießen – dieser Tag bietet viele Mög- Tischtennis Hobby-Turnier 2018 - Alle In diesem Jahr konnten sich alle drei lichkeiten. Titelträger konnten sich durchsetzen Titelträger wieder durchsetzen und das Info: Susanne Wohlfahrt heiß für das nächste Jahr, dass sich die Tel. 07025/841000 Am vergangenen Sonntag fand wieder das inzwischen gut bekannte Tischten- Konkurrenz anstrengen muss um dies zu ändern. Tagesausfahrt Silvretta/Montafon nis-Hobbyturnier statt. Es hatten 6 Mann- 17.03.2018 schaften mit insgesamt 24 Spieler und Alles im allem war es wieder einmal eine Eine riesige Auswahl an Traumpisten und Spielerinnen gemeldet. In den Gruppen- gelungene Veranstaltung, was auch von ein cooles Après sorgen für einen langen spielen gab es wieder spannende und den Teilnehmern mehrfach ausgespro- Tag Skivergnügen. außergewöhnliche Ergebnisse, sowie chen wurde. Ein Dank geht auch an Info: Alexander Mönch 0157 / 89263193 auch die eine oder andere Überraschung. unsere Spender für die Preise: EDEKA Letztendlich setzten sich aber unter den Frickenhausen Klaus Bauer, PC Service letzten vier doch wieder die Favoriten Andreas Krohmer und Stadt-Apotheke durch. Frau Silber. 16 Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 Neuffener Anzeiger Auch für das nächste Jahr planen wir ab 19:30 Uhr ins Training in die TB Halle wieder dieses Turnier. Alle die daran inte- kommen. ressiert sind können jederzeit mittwochs WA

Der Ortsverband informiert: Solidarität macht stark - Jeder kann Mitglied im VdK werden! Unsere Ortsverbände sind Ansprech- partner vor Ort, führen ein geselliges Vereinsleben, veranstalten Info-Veran- staltungen und Themen-Abende zu aktu- ellen sozialpolitischen und gesundheits- relevanten Themen und kümmern sich um ihre Mitglieder. Beim VdK ist niemand allein. Wir würden auch Sie gerne als Mitglied begrüßen. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt gerne der Orts- verbandsvorsitzende Gerhard Schindler, Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Te- lefon 07025 / 60 38. Sie können auch die Homepage des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www.vdk. de besuchen. Gerhard Schindler Erfolge beim Turnier in Kirchheim Ortsverbandsvorsitzender Vor kurzem nahmen die Nachwuchsspie- ler Felix Karger, Marius Graß, Florian Au- gustin, Timo Harms, Efekan Arslan und Sophie Maier am Einladungsturnier in Kirchheim teil. Für einige war es die erste Teilnahme an einem so großen Turnier. Sie konn- Jugend ten im Spiel gegen unbekannte Gegner Bambini-Spieltag 21.01.18: Erfahrungen sammeln und die etwas er- Grandioser Start ins neue Jahr fahreneren schafften es die Vorrunde zu Fußball der Extraklasse zeigten unsere überstehen. Bambinis vergangenen Sonntag beim So schaffte es Felix ins Achtelfi nale und Hallenturnier in Nürtingen. Marius und Florian sogar ins Viertelfi nale. Nachdem bereits die Knirpse und F-Ju- Sophie Maier spielte an diesem Tag stark gend am Samstag ihr Können zeigten, auf und besiegte im Halbfi nale und Finale waren die Kleinsten am Sonntagmorgen ihren Gegnerinnen souverän. dran. Damit ist Sophie bei den Mädchen U13 Neuffen startete mit 2 Mannschaften Stadtmeisterin von Kirchheim. Wir gra- beim Turnier. Bei den Bambinis wird mit tulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg. 3 Feldspielern gespielt und ohne Torwart, Bei den Herren D erreichten aus der Sophie Maier - Siegerin in Kirchheim ebenso werden keine Tore gezählt und es 2. Mannschaft Münzinger, O/Schäffer gibt keinen Schiedsrichter. den 3./4. Platz im Doppel und im Einzel Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Doch sind wir ehrlich - jeder der mitgerei- gelang Schäffer ebenfalls der 3./4. Platz. Erfolg. OM sten Elternpaare und Fans der Neuffener

Spielbetrieb – Rückschau Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Jungen U15 Bezirksklasse SV Reudern - TB Neuffen 6:0

Spielbetrieb – Vorschau Tag Datum Zeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Sa. 27.01.2018 16:00 Herren Kreisliga C TV Unterlenningen IV TB Neuffen III 17:00 Herren Kreisliga B TB Neuffen II TTC Kohlberg II 17:00 Damen Bezirksliga TB Neuffen TV Hochdorf 17:00 Herren Bezirksklasse TB Neuffen TTF III 17:00 Herren Kreisklasse (4er) TB Neuffen IV TTF Neuhausen/F. VI Mi. 31.01.2018 18:00 Jungen U12 Bezirksliga TB Neuffen TSV Wendlingen Sa. 03.02.2018 10:00 Jungen U15 Bezirksklasse TTV Dettingen TB Neuffen 14:00 Herren Kreisliga B TSV TB Neuffen II 16:00 Herren Kreisliga C SV Hardt III TB Neuffen III 19:00 Herren Bezirksklasse TSV Musberg II TB Neuffen Neuffener Anzeiger Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 17 Bambinis haben heimlich mitgezählt. so torreichen Einstand feiert selten ein Vorschau Jugend Fazit ist, dass wir richtig gut im ganz vor- Spieler. A-Junioren dersten Bereich mitgespielt haben und Team 2 Birkmaier/Schweizer (Heyn- Die A-Junioren beginnen mit der Vorbe- das nach einer kurzen Vorbereitung in ckes/Nagelsmann): reitung für die Rückrunde am Montag, der Halle, in der Fußball fast Nebensa- Das Trainergespann, um das sich jeder den 29.01., um 19.45 Uhr in Linsenhofen. che war. internationaler Fußballverein die Finger Mattenrutschen, Trampolinspringen und Folgende Vorbereitungsspiele sind ge- schlecken würde, glänzte auch nach plant. Feuer-Wasser-Sturm war da eher ange- einem harten Vorabend bei einem Bene- sagt. fi zspiel in Wernau auf dem Eis. Am Sonntag, den 04.02., um 13.00 Uhr in Nun aber zum Spielbericht: Fynn-Luca Holzke spielte ein grandioses Neuffen gegen SG Neuffen/Linsenhofen Team 1 Hinze: Turnier mit etlichen Toren, welche nicht Aktive Felix Flammer rannte und kämpfte und er- mehr zählbar waren. Hier war sicherlich Am Samstag, den 10.02., um 14.00 Uhr in zielte dadurch wohl verdient etliche Tore. der Speicher zu recht voll von den mit- Nürtingen gegen FV 09 Nürtingen Bastian Lude, wie immer Torgarant, gereisten Fans. Am Sonntag, den 18.02., um 10.30 Uhr machte seine Tore wohl deshalb, weil er Jakob Rahlenbeck spielte ebenfalls sein in Neuffen gegen SGM Großbettlingen/ in den Pausen sein Zuckerhaushalt mit erstes Turnier und erzielte viele Treffer aus Raidwangen/Altdorf Gummiwürmern stets im oberen Bereich weiter Distanz. hielt. Noah Birkmaier erzielte in seinem zweiten Am Samstag, den 03.03., um 13.00 Uhr Marlon der Unscheinbare startete immer Turnier einen Hattrick .... in Grötzingen gegen SGM Neckartailfi n- wieder durch, wenn es keiner erwartete Hier sparen wir uns die Zeilen. Der Name gen// und ließ die Gegner verdutzt stehen und Birkmaier steht für den Neuffener Fußball. machte Tore. Bastian Hinze, der kleine Wirbelwind, !! Es geht wieder los!! Robin Weinert alias Robinho spielte sein wurde geschickt durch seinen Trainer Budenzauber in unserer altehrwü- erstes Turnier und raubte seinem Vater Nick/Julian zum Tore schießen gesteuert. digen Neuffener Sporthalle !! den Speicherplatz auf dem Foto. Einen Fazit: „Mir send mir“, der VFB Neiffa Am kommenden Wochenende stehen die ersten Jugendturniere des VFB Neuffen auf dem Programm. Am Samstag starten die Knirpse, die um den Ralph Maier-Cup spielen und am Sonntag geht es bei den F-Junioren um den Herbert Schall-Cup. Die Spiele beginnen an beiden Tagen um 9.00 und enden gegen ca. 15.45 Uhr. Die Spielpläne sind auf unserer VfB- Homepage www.vfb-neuffen.de abrufbar. Das Teilnehmerfeld lässt an beiden Tagen auf interessante und spannende Spiele hoffen. Die Mädchen und Jungs freuen sich natürlich an beiden Tagen über viele Zuschauer, die für gute Stimmung in un- serer altehrwürdigen Halle sorgen sollen. Für die Bewirtung ist wie immer bestens gesorgt, so dass einem schönen und fairen Fußballwochenende nichts mehr im Wege steht. Wir bedanken uns bei den oben genannten Sponsoren, die uns ermöglichen, solche Turniere ausrichten zu können! Jugendleitung VfB Neuffen

Toller Spieltag, vielen Dank an die mitgereisten Eltern und Cheerleader Leonie, Anna, Till-Noah und Max. DH

Jahresauftaktfeier 2018 der Jugend- trainer des VfB Neuffen und SGM Täle Einen tollen Abend erlebten die Jugend- trainer am letzten Samstag im Eisstadion in Wernau. Der von Matthias Schmied organisierte Eisfußball war für alle Be- teiligten eine super Sache. In diesen 1,5 Stunden hatten alle viel Spaß und zeigten auf dem rutschigen Untergrund tolle Spielzüge, Bandenchecks, drei- fache Rittberger und vollen körperlichen Einsatz, den bestimmt einige noch am Sonntag spürten.

Nach dem sportlichen Event ließ man den Abend in Tonis Pizzeria in Frickenhausen gemütlich ausklingen. Wir bedanken uns beim VfB Neuffen, der uns diesen tollen Abend mit ermöglicht hat. Olè VfB. 18 Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 Neuffener Anzeiger Politischer Aschermittwoch der Lan- Kreismitgliederversammlung des-SPD Die nächste Kreismitgliederversamm- zu unserem traditionellen Politischen lung von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Aschermittwoch am 14. Februar, ab fi ndet am Donnerstag, den 8. März 2018 11 Uhr, im Forum am Schlosspark in im "Brauhaus zum Waldhorn" in der Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Neckarstrasse 25 in 73207 Plochingen Ludwigsburg) möchten wir euch hiermit statt. Freitag, 26. Januar 2018 - Frauen Union herzlich einladen. Kontakt: der CDU Kreis Esslingen Mitglieder- Wir freuen uns sehr, dass unser Par- Kreisgeschäftsstelle versammlung mit Wahlen teivorsitzender Martin Schulz in die- Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Mitgliederversammlung der Frauen Uni- sen intensiven und bewegten Zeiten zu Esslingen on im Kreis Esslingen mit einem Impuls- uns nach Baden-Württemberg kommt. Plochinger Straße 8, 72622 Nürtingen vortrag des Parlamentarischen Staatsse- Schwerpunkte seiner Rede werden die www.gruene-es.de kretärs Markus Grübel, MdB. Herausforderungen für die Sozialdemo- Fon: 07022 / 35851 Wann? Freitag, 26. Januar 2018, 18:00 kratie in Europa sowie die Erneuerung Fax 07022 / 931509 - 19:30 Uhr der SPD sein. E-Mail: [email protected] Wo? Jägerhaus Esslingen, Römerstraße Bitte meldet euch aus organisatorischen und 7, Gründen bis zum 05.02.2018 per E-Mail GRÜNE-Neuffener Tal Kontakt CDU Gemeindeverband an: [email protected]. Gerhard Tögel, Neuffener Tal Kontakt SPD Ortsverein Eichenstr. 35, 72639 Neuffen Bernhard Klass, 72660 Beuren Hans-Ulrich Funkenweh „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 Morglachstraße 6, Tel. 07025/3601 72639 Neuffen, Breitensteinstr. 11 mail@klass-beuren-de Tel.: 07025 6401 Mitmachen – Mitglied werden ! Vorstandsteam: [email protected] Abgeordneten- und Wahlkreisbüro Bernhard Klass, Beuren Informieren Sie sich auch im Internet: des Ministerpräsidenten Winfried Cornelia Jathe, Beuren SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- Kretschmann Jörg Döpper, Neuffen berg Konrad-Adenauer-Strasse 12 CDU Kreisverband-Esslingen www.spd-neuffen.de 70173 Stuttgart Thaddaeus Kunzmann SPD Kreisverband Esslingen Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 [email protected] www.spd-es.de Email: Winfried.Kretschmann@gruene. www.kunzmann-cdu.de Jusos Kreisverband Esslingen landtag-bw.de Junge Union Nürtingen www.jusos-es.de Persönliche Referentin: Felix Horn MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeord- Astrid Linnemann: Montag - Freitag [email protected] neter in Berlin von 9.00 bis 16.00 Uhr Michael Hennrich MdB Wahlkreisbüro Homepage „www.winfried-kretsch- Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeord- Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen mann.de“ neter für den Wahlkreis Nürtingen Tel. 07022 / 21 19 20 Matthias Gastel MdB (Mitglied des Weberstr. 20, 72622 Nürtingen Fax 07022 / 21 10 83 Bundestags) Tel.: (07022) 3 41 09 Mail: [email protected] Matthias Gastel ist der Abgeordnete des Fax: (07022) 3 47 83 Wahlkreises Nürtingen im Bundestag. [email protected] www.michael-hennrich.de Abgeordnetenbüro Deutscher Bundestag Termine und Nachrichten der CDU Platz der Republik 1, 11011 Berlin, fi nden Sie auch unter: Telefon 030/227-74150 www.cdu-neuffener-tal.de im Wahlkreis: Pfarrstraße 8, 70794 Fax 0711/776413 KV Esslingen / OV Neuffener Tal SPD-Ortsverein eMail kontakt(at)matthias-gastel.de Termine / Einladungen: Neuffen-Beuren-Kohlberg www.matthias-gastel.de Erinnerung an unsere SPD-Jahres- Wohnzimmergespräch hauptversammlung mit Neuwahlen mit Sarah Händel, Geschäftsführerin Unsere Jahreshauptversammlung 2018 Landesverband Baden-Württemberg mit Neuwahlen fi ndet am 30.1. 2018 im von „Mehr Demokratie“ Schützenhaus Neuffen statt. Mitglieder, ( www.mitentscheiden.de ) die sich eine Funktion in unserem Orts- Die grün-rote Landesregierung hat für verein vorstellen könnten, möchten wir Baden-Württemberg einiges in Sachen zu einem solchen Schritt ausdrücklich „direkte Demokratie“ verbessert, Darü- ermutigen. ber wollen wir uns informieren. Denn ge- Schriftliche Einladungen haben unsere rade auch im kommunalen Bereich gibt Mitglieder bereits erhalten. es doch hin und wieder Volksentscheide, Krähle und Büschele für Der Kreisvorsitzende Michael Beck hat weil die Hürden erfreulicherweise hier- Museumsbackhaus gesucht sein Kommen zugesagt. für gesenkt worden sind. Und warum sollten die Grünen nicht auch mal ein Im Freilichtmuseum in Beuren wird regel- Volksbegehren auf kommunaler Ebene mäßig der Backofen des Backhäusles aus Spannende Tage bei der SPD Esslingen-Sulzgries aus dem Jahr 1887 Der Parteitag in Bonn hat sich am letzten anstoßen? Anmeldung über"[email protected]" angeheizt. Damit im Backhäusle auch in Sonntag mit knapper Mehrheit für die Auf- der Saison 2018 „Weckle“ und Blechku- nahme von Koaltionsverhandlungen mit oder telefonisch über 07025-4412.. Die Veranstaltung fi ndet am chen im Holzbackofen gebacken werden der CDU/CSU ausgesprochen. Letztes können, sucht das Museumsteam gut Wort werden aber alle SPD Mitglieder 2.Februar 2018 in statt. Beginn ist 19 Uhr, Ende ca. 22 Uhr abgelagerte „Krähle“. Für „Krähle“ oder haben, wenn der fertige Koalitionsvertrag „Büschele“, wie sie im Schwäbischen ge- vorliegt. Zum Vormerken: nannt werden, werden aus Schnittgut der Wer mit abstimmen will, kann noch SPD- 15.3. Wohnzimmergespräch mit Um- Obstbäume oder aus Rebholz gefertigt. Parteimitglied werden; Formulare auf un- weltminister Franz Untersteller Das Museumsteam freut sich über Nach- serer homepage oder im Internet. schub für die Backaktionen. Neuffener Anzeiger Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 19 Wer Krähle fürs Backhäusle hat, wird ge- Unterstützt wird das Peer-Projekt von der Gebäude selbst bewohnt, braucht keinen beten, sich im Frei-lichtmuseum in Beuren Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Ausweis. unter Telefon 07025 91190-0 (werk-tags) Anmeldung und nähere Informationen: Neutrale Informationen gibt es kostenfrei zu melden. Spenderinnen und Spendern Landratsamt Esslingen, Koordination über das Beratungstelefon von Zukunft ist nicht nur der Dank vieler Museums- Suchtprophylaxe, Christiane Heinze, Altbau 08000 12 33 33 oder unter www. besucher sicher, sondern während der Tel. 0711-3902 – 41578, zukunftaltbau.de. gesamten Museumssaison 2018 auch E-Mail: [email protected] Ab 1. Januar 2019 fallen auch die Ener- der freie Eintritt ins Freilichtmuseum des Mehr Informationen zum Peer-Projekt gieausweise für nach 1966 gebaute Landkreises Esslingen. fi ndet man auch auf der bundesweiten Wohngebäude Schritt für Schritt unter Freilichtmuseum Beuren, In den Herbst- Homepage: www.peer-projekt.de das Verfallsdatum – für solche Gebäu- wiesen, 72660 Beuren, Telefon 07025 de wurde die Energieausweispfl icht erst 91190-0, Telefax 07025 91190-10; aktu- Infoveranstaltung zum Thema ein halbes Jahr später, zum 1. Januar elle Informationen im Internet unter www. Adoption 2009, eingeführt. Bei Neubauten und freilichtmuseum-beuren.de. Die Adoptionsvermittlungsstelle des energetisch modernisierten Gebäuden Landkreises Esslingen führt für alle, die wird der Energieausweis seit 1. Okto- "jung, mobil & KLAR" ein Kind adoptieren möchten, eine öffent- ber 2007 benötigt. Bei diesen Gebäuden Junge, motivierte Menschen zwischen liche Informationsveranstaltung durch. sind bereits die ersten Energieausweise 17 und 25 Jahren für Peer-Projekt an Die Informationsveranstaltung fi ndet am ungültig geworden. Der Energieausweis Fahrschulen gesucht Donnerstag, 08.02.2018 um 15 Uhr im zeigt auf einer Skala von grün bis rot, wie Infoabend am 20.02.2018 um 19:30 Uhr Casino (4. Stock) der Außenstelle Nürtin- gut der Energiestandard ist. Gesetzliche Fahranfänger sind in der Unfallstatistik gen, Europastraße 40 in 72622 Nürtingen Grundlage für den Energieausweis ist die deutlich erkennbar eine besonders ge- statt. Energieeinsparverordnung, kurz EnEV. fährdete Gruppe. Oft spielt der Konsum Angesprochen wird Grundsätzliches und Zwei verschiedene Ausweise von Alkohol und Drogen eine wichtige Rechtliches hinsichtlich über eine Adop- Hauseigentümer können zwischen zwei Rolle und nicht selten kommt es zu dra- tion. Aufgezeigt werden beispielsweise Arten von Energieausweisen wählen: Der matischen Unfällen mit schweren Folgen. die Voraussetzungen, das Auswahlver- Energiebedarfsausweis zeigt den be- Um das Thema „Alkohol und Drogen im fahren und die Aussichten auf Erfüllung rechneten Energiebedarf des Gebäudes. Straßenverkehr“ in Fahrschulen frühzei- des Kinderwunsches. Des Weiteren wer- Der Energieverbrauchsausweis dagegen tig anzusprechen gibt es im Landkreis den gerne Fragen der Teilnehmenden im wird auf Basis des tatsächlichen Energie- Esslingen und Göppingen das Peer-Pro- Zusammenhang mit der Aufnahme eines verbrauchs der letzten drei Jahre gebil- jekt „jung, mobil & KLAR“. "Peer" heißt Kindes beantwortet. det. „Für Mieter und Käufer von Ein- oder übersetzt „gleichaltrig“. Das Peer-Projekt Im Anschluss an die Veranstaltung, um Zweifamilienhäusern ist der Bedarfsener- macht sich die TAtsache zunutze, dass 16:30 Uhr, fi ndet an gleicher Stelle eine gieausweis besser geeignet, da er eine sich junge Menschen von Gleichaltrigen Informationsveranstaltung zum Thema Analyse des baulichen Zustandes und oft mehr sagen lassen als von Erwachse- Pfl egekind - Pfl egeverhältnis statt. der Heiztechnik wiedergibt“, sagt Meike nen. Peers haben den gleichen Lebens- Rückfragen sind bei der Adoptionsver- Militz von der Energieberatung der Ver- stil wie die Fahrschüler, z.B. gehen sie mittlungsstelle, Telefon 0711 3902 2963, braucherzentrale Baden-Württemberg. auch gerne auf Partys oder in Discos und möglich. „Die Alternative Verbrauchsausweis kennen die Diskussionen um das sichere misst dagegen, wie hoch der Verbrauch Nachhause kommen aus ihrem Leben- des Vornutzers gewesen ist und ist daher salltag. Peers informieren in Fahrschulen für die Nachnutzer meist weniger aussa- und können ihre eigenen Erfahrungen gekräftig“, so Militz. weitergeben, wenn es darum geht, wie Vorsicht vor Billigangeboten sie Feiern gehen und trotzdem gut nach Die EnEV gibt keine Kosten für den En- Hause kommen. Erste Pfl icht-Energieausweise ergieausweis vor – die Preise sind Ver- Auch für das Jahr 2018 sucht das Peer- handlungssache. Da beim Bedarfsaus- Projekt an Fahrschulen wieder zur Ver- für Altbauten verlieren 2018 ihre Gültigkeit weis eine Vorortbegehung des Gebäudes stärkung junge, motivierte Menschen nötig ist, ist er teuer als die Alternative zwischen 17 und 25 Jahren. Die beiden Betroffen sind vor 1966 errichtete Verbrauchsausweis. In der Regel fällt Landkreise Esslingen und Göppingen Wohngebäude ein mittlerer dreistelliger Betrag an. Das bilden gemeinsam neue Peers aus. Die Zukunft Altbau: Bei Vermietung oder lohnt sich jedoch: Die Ausstellung eines zweitägige Ausbildung fi ndet am 2. und 3. Verkauf müssen sich Hauseigentümer Bedarfsausweises kann der Einstieg in März 2018 statt. Interessierte sind einge- einen neuen Energieausweis besor- eine Gebäudeenergieberatung sein. Die laden zum unverbindlichen Informations- gen. Warnung vor Billigangeboten. Beratung gibt eine Übersicht über mög- abend am 20.02.2018 um 19.30 Uhr in die In diesem Jahr verlieren die ersten liche Sanierungsmaßnahmen. Neben En- Zehntscheuer , Im Kelterhof 7. Pfl icht-Energieausweise für Altbauten ergieeinsparung geht es dabei auch um Eine Anmeldung ist erwünscht. ihre Gültigkeit. Hauseigentümer sollten die Verbesserung des Wohnkomforts und Die Peers, die jeweils zu zweit - als Tan- daher prüfen, ob sie 2018 einen neuen den Werterhalte des Gebäudes. dem - an die Fahrschulen gehen, be- Energieausweis für ihr Gebäude ausstel- kommen pro Einsatz 20 Euro Aufwands- len lassen müssen. Darauf weisen die Ex- Verbrauchsausweise sind für einen deut- entschädigung und Fahrtkosten. Neben perten von Zukunft Altbau hin, dem vom lich niedrigeren Betrag zu haben. Sie der Ausbildung fi nden regelmäßige Aus- Umweltministerium Baden-Württemberg werden bereits unter hundert Euro ange- tauschtreffen statt. Auf Wunsch erhalten geförderten Informationsprogramm. Wer- boten. Datengrundlage sind die Heizko- die Peers ein Teilnehmerzertifi kat über den vor 1966 errichtete Wohngebäude stenabrechnungen der vergangenen drei die Ausbildung und Mitarbeit im Projekt. neu vermietet, verkauft oder verpachtet, Jahre. „Skeptisch sollte man vor Billig- Seit 12 Jahren wird das Peer-Projekt benötigen sie seit Mitte 2008 einen En- angeboten im Internet sein“, warnt Militz. „jung, mobil & KLAR“ zum Thema „Alko- ergieausweis. Da er nur zehn Jahre gültig „Im Netz gibt es Verbrauchsausweise für hol und Drogen im Straßenverkehr“ mit ist, müssen die ersten obligatorischen 25 Euro oder weniger. Die Anbieter fra- Fahrschülern an Fahrschulen erfolgreich Ausweise ab dem 1. Juli 2018 erneuert gen den Verbrauch und die persönlichen durchgeführt. Im letzten Jahr wurden 20 werden. „Der neue Ausweis ist erst nötig, Daten online ab, prüfen sie selbst nicht Peer-Einheiten in Fahrschulen im Land- wenn ein Nutzerwechsel ansteht“, sagt und senden den Ausweis dann per E-Mail kreis Esslingen durchgeführt. Es beteili- Petra Hegen von Zukunft Altbau. „Neuen zu.“ Die Fehlerhäufi gkeit ist bei solchen gen sich acht Fahrschulen am Projekt, die Miet- und Kaufi nteressenten muss der Ausweisen hoch. Der Sinn des Energie- die Peer-Einheit als Ergänzung und Be- Ausweis aber bereits bei der Besichti- ausweises, dem Verbraucher sachlich reicherung ihres Unterrichtes begrüßen. gung vorgelegt werden.“ Gebäudeener- richtige Daten zu präsentieren, wird mit Bei Interesse kann das Projekt auf weitere gieberater und andere Fachleute können dieser Praxis in das Gegenteil verkehrt. Fahrschulen ausgeweitet werden. den Energieausweis ausstellen. Wer sein Daher sollten Hauseigentümer von die- 20 Nr. 4/2018 Freitag, 26. Januar 2018 Neuffener Anzeiger sen Angeboten absehen, zumal sie für Inserate in Zeitungen oder kostenpfl ich- untergebracht. Die ehemalige denkmal- die Fehler rechtlich verantwortlich sind tigen Internetseiten. Verstöße werden mit geschützte Turnhalle wird als Cafeteria und nicht der Aussteller. einem Bußgeld bis zu 15.000 Euro geahn- für die Studierenden sowie für studen- det. Der Vollzug soll auf Drängen der EU tische Arbeitsplätze umgebaut. Wer benötigt welchen Energieausweis, künftig verstärkt werden. Das CI 10 wurde von der HLI Verwaltung wer stellt ihn aus, gibt es Förderung? GmbH (Hauber Gruppe) errichtet und Eigentümer von Wohngebäuden mit mehr Kreisbauernverband Esslingen langfristig an das Land vermietet. Im Jahr als vier Wohneinheiten können zwischen Der Kreisbauernverband Esslingen 2014 hatte der Landesbetrieb Vermögen den beiden Ausweisarten wählen. Für und Bau den Ersatzneubau für die Fakultät Häuser mit bis zu vier Wohnungen, deren lädt alle Mitglieder zur Informationsveranstaltung mit dem The- Betriebswirtschaft und Internationale Fi- Bauantrag nach November 1977 eingerei- nanzen auf Basis eines langfristigen Miet- cht wurde, herrscht ebenfalls Wahlfreiheit ma „Betriebsnachfolge nach dem neuen Steuerrecht“ vertrages im Rahmen eines zweistufi gen (Informationen auf einen Blick siehe Ta- Verhandlungsverfahrens ausgeschrieben. belle). Nur Gebäude unter fünf Wohnein- am Mittwoch, 7. Februar 2018 um 20.00 Uhr Der Neubau konnte bereits im Oktober heiten und einem Baujahr vor November 2017 bezogen werden, nur zwei Jahre in die Sportgaststätte Sielmingen, 1977 können ausschließlich einen Be- nach Abschluss des Mietvertrags. Hölting Seestr. 25, darfsausweis erhalten. Ausnahme: Erfüllt dankte Herrn Michael Leuthe, Geschäfts- 70794 Filderstadt-Sielmingen das Gebäude durch spätere Sanierungen führer der HLI Verwaltung GmbH für die das Anforderungsniveau der Wärme- herzlich ein. gute Zusammenarbeit. Alle Termin- und schutzverordnung von 1977, kann auch Als Referent begrüßen wir Herrn Berndt Standardvorgaben konnten dank des ein Verbrauchsausweis beantragt werden. Eckert, Geschäftsführer der LGG Steu- professionellen Zusammenwirkens von Paragraf 21 der EnEV regelt, welche erberatungsgesellschaft mbH, Stuttgart Generalunternehmer Wolf & Müller, Archi- Fachleute Energieausweise ausstellen tekturbüro BFK-Architekten und der für dürfen. Ausstellungsberechtige sind un- Der Service für Existenzgrün- die Projektsteuerung zuständigen Wolf- ter anderem Architekten und Ingenieure ram GmbH eingehalten werden. mit Hochschulstudium sowie Handwer- der und Betriebsnachfolger ker mit spezieller Zusatzqualifi kation. Er- im Handwerk fahrene Gebäudeenergieberater können Termin: Dienstag, 6. Februar 2018 ebenfalls Energieausweise ausstellen. von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sie benötigen dafür etwa den Eintrag in Ort: Kreishandwerkerschaft Esslingen- die dena-Expertenliste. Nürtingen, Kandlerstr. 11, 73728 Esslingen Eine Förderung speziell für Energieaus- Anmeldung: Anmeldung bitte bei der weise gibt es nicht. „Wer jedoch eine Handwerkskammer Region Stuttgart: geförderte Gebäudeenergieberatung in Herr Johannes Klemann, Telefon: 0711 Anspruch nimmt, der kann auf die dort er- 1657-270, E-Mail: johannes.klemann@ hobenen Daten zurückgreifen“, rät Petra hwk-stuttgart.de Hegen von Zukunft Altbau. „Er hat zudem den ersten Schritt hin zu einer möglichen Sanierung gemacht.“ Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA fördert eine Gebäudeenergieberatung, den sogenannten individuellen Sanie- rungsfahrplan iSFP, vor Ort fi nanziell mit Symbolische Schlüsselübergabe: bis zu 1.100 Euro Michael Leuthe (Hauber-Gruppe), Architekt Rainer Hahn, Andreas Hölting Modernisierung des Energieaus- Neues Hörsaalgebäude CI 10 an (Leiter Vermögen und Bau Amt Lud- weises 2014 der Hochschule für Wirtschaft und wigsburg) HfWU-Rektor Prof. Dr. Andre- Im Jahr 2014 erhielt der Energieausweis Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) as Frey und HfWU-Kanzler Alexander eine inhaltliche und optische Rundumer- feierlich eröffnet Leisner (v.l.n.r.). neuerung. Die grün bis rote Skala, reicht Im Rahmen eines Festaktes an der seit dreieinhalb Jahren nur noch bis 250 Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Theater-Improvisationsgruppe Kilowattstunden pro Jahr und Quadratme- Nürtingen-Geislingen wurde heute das ter; vorher endete sie bei 400. Die Skala ist neue Hörsaalgebäude CI 10 im Innen- Affentheater Sonntag, 28.1. in außerdem, vergleichbar zu Elektrogeräten, stadtcampus feierlich eröffnet. „Der Neu- Seegrasspinnerei Nürtingen - in Energieeffi zienzklassen von A+ bis H bau beherbergt rund 6.200 m² Hörsäle NÜRTINGEN (hfwu). Am Sonntag, 28. eingeteilt. Hinzu kommt eine Stärkung der und Seminarräume, einen PC-Pool, stu- Januar lädt die Theater-Improvisations- energetischen Sanierungsempfehlungen. dentische Arbeitsräume sowie Büros für gruppe Affentheater zu einer fulminant- Die Neuregelung beinhaltet auch die Pfl icht die Fakultät Betriebswirtschaft und in- amüsanten Show in die Alte Seegrasspin- für Hauseigentümer, die Energieausweise ternationale Finanzen“ erläutert Andreas nerei in Nürtingen ein. Die Theatertruppe ohne jegliche Aufforderung vorzulegen Hölting, Leiter des Landesbetriebs Ver- präsentiert einen neuen Reigen an Impro- und das von Anfang an. „Die Herausgabe mögen und Bau Baden-Württemberg, Spielen – immer nach den Vorgaben der muss bereits bei der ersten Besichtigung Amt Ludwigsburg. Das CI 10 ersetzt das Zuschauer. Gern machen sich die Spie- erfolgen und nicht erst bei der Verkaufs- bisherige Seminargebäude in der Sigma- lerinnen und Spieler zum Affen, damit ihr verhandlung“, so Petra Hegen. ringer Straße 14, welches den Anforde- verehrtes Publikum etwas zum Lachen Seit der Neuregelung müssen darüber rungen an einen modernen Hochschul- hat, so etwa wenn eine Gebärdendolmet- hinaus die wichtigsten Kenndaten aus betrieb nicht mehr entsprach. scherin ein Interview mit geradezu akro- dem Energieausweis in Immobilienanzei- Der Neubau ist ein wichtiger Schritt für die batischen Einlagen synchron übersetzt gen stehen. Dazu zählt das Baujahr des Entwicklung der Hochschule. „Damit sind oder wenn die Spieler ihre Sätze immer Hauses, mit welchen Energieträgern ge- wir auf die kommenden Anforderungen in der Folge des Alphabets beginnen. Die heizt wird, die Angabe des Endenergie- einer zeitgemäßen Lehre vorbereitet“, so Mitstreiterinnen und Mitstreiter des Affen- bedarfs oder Endenergieverbrauchs und HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey. theaters haben sich an der Hochschule die Art des Energieausweises. Verfügt Zudem kommt die Hochschule damit ih- für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen- der Eigentümer über einen nach dem rem Ziel näher, einen Innenstadt-Campus Geislingen (HfWU) zusammengefunden. 1. Mai 2014 ausgestellten Energieaus- zu schaffen. Dieses Vorhaben wird am Der Auftritt in der Seegrasspinnerei ist Teil weis, entfallen die Angaben zum Ener- Stammsitz zwischen Neckarsteige und des öffentlichen Programms des Studium giebedarf oder -verbrauch und die zum Heiligkreuzstraße konsequent vorange- generale an der HfWU. Der Eintritt zu der Energieträger. Die Effi zienzklassen A+ trieben. Bibliothek und Rechenzentrum Veranstaltung ist frei (28.1., 18 Uhr, Alte bis H ersetzen diese Daten. Die Veröf- werden im derzeit in Bau befi ndlichen Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, fentlichungspfl icht gilt übrigens für alle Neubau für das Informationszentrum neu Nürtingen).