BERICHT

Das Beste aus zwei Welten

Fünfmal in Folge hat die U.S. Armee die Feuer- wehr der bayerischen Standorte Grafenwöhr, Vilseck, Hohenfels und Garmisch als Beste der U.S.-Armee in Europa ausgezeichnet. Ausschlaggebend waren dafür unter anderem die Qualität der Ausbildung, die Schnelligkeit der Einsatzkräfte, die erfolgreiche Einsatzbe- wältigung sowie die technische Ausstattung. Letztere begeistert auch die jährlich rund 70 Besuchergruppen aus den Freiwilligen Feuer- wehren, die die Garnisonsfeuerwehr besichti- gen. Wo sonst sieht man einen Lösch-Panzer? Die »Firefighter« Grafenwöhr vor der Feuerwache 1 Die »Firefighter« stammen übrigens alle aus einer bayerischen Feuerwehr, so dass sich heimisches und U.S.-amerikanisches Know-how ergänzen. | Von Ulrike Nikola

Der Wasserturm on einer kleinen Anhöhe zeigt ning brauchen wir die Feuerwehr«, auch Christian Palecki von der FF ist das Wahr- Firefighter Andreas Ziegler sagt Franz Zeilmann, Pressesprecher Hütten und Patrick Dobmann von zeichen sowohl der Gemeinde auf die Schießbahn 117, auf der U.S.-Army-Garrison . der FF Eschenbach in der Oberpfalz, Vder es mobile und statische Zie- Rund 3.000 Deutsche sind in der der damit in die Fußstapfen seines als auch des Truppenübungs- le gibt. Wenn dort mit Infanterie, Garnison beschäftigt, darunter 124 Vaters getreten ist. Sie beide be- platzes Grafen- Radpanzern, Kettenfahrzeugen und Feuerwehreinsatzkräfte, von denen geistert die große Bandbreite »vom wöhr Hubschraubern geübt wird, gerät 64 allein am Standort Grafenwöhr, vorbeugenden Brandschutz und der Aufnahmen: manchmal ein Waldstück in Brand. in der Hauptwache und am Airfield Brandbekämpfung über die Einsätze Autorin (3), U.S.- Army-Garrison Dann rückt die Garnisonsfeuerwehr (Flugplatz) eingesetzt sind. Grup- als First Responder bis zur Brand- Bavaria (5) aus, »wobei wir zunächst den Be- penführer Bernd Hutzler ist schon schutzerziehung für die Kinder und obachtungsturm anfahren, denn zu seit zwanzig Jahren als Firefigh- Hilfe für die U.S.-Amerikaner in allererst muss die Schießbahn von ter bei der U.S.-Army am Standort unterschiedlichen Notlagen,« sagt der Range-Control freigegeben wer- Grafenwöhr tätig, und war jahre- Firefighter Dobmann, und lobt auch den, damit kein Unglück passiert,« lang Kreisbrandmeister im Land- die fortlaufenden Weiterbildungs- erklärt Ziegler. Schließlich wird kreis Neustadt an der : maßnahmen. »Die U.S.-Army ist ein dort scharf geschossen, und es wird »Ich habe mein Hobby zum Beruf guter Arbeitgeber«, meint Reinhold schnell klar: Das ist ein wirklich gemacht, denn ich bin schon seit Brors, Schichtältester an diesem außergewöhnlicher Arbeitsplatz für meiner Jugend in der FF Grafenwöhr Tag, der schon drei Jahrzehnte am einen Feuerwehrmann. »Wir führen aktiv«, sagt er, »in der U.S.-Army Standort Grafenwöhr im Dienst ist. hier unter anderem Übungen mit den reizt mich die abwechslungsreiche Er erinnert sich noch an die alten NATO-Partnern durch, an denen bis Arbeit und die tolle Truppe, in der Armee-Trucks, mit denen er anfangs zu 50 verschiedene Nationalitäten wir viele junge, engagierte Kollegen ausgerückt ist. Mittlerweile ist der teilnehmen. »Für ein sicheres Trai- haben.« Zu diesen Jungen gehören Fuhrpark vom Feinsten, mit ins- 130 brandwacht 4/2020 gesamt 45 Fahrzeugen von Dreh- pro Jahr gibt, darunter viele Trai- denn in der Freiwilligen Feuerwehr Bilder v.l.: Luft- leitern über HLF bis Rüstwagen. ningsflüge für Starts und Landun- rücken oft die Kameraden der U.S.- bild vom Trup- Außergewöhnlich sind die beiden gen mit Hubschraubern vom Typ Army aus, die gerade eine Frei- penübungsplatz Grafenwöhr; Löschpanzer, die nicht nur beson- UH60 und Hercules C130. Heiko schicht haben. Es gibt gemeinsame Mit Rosenbauer ders geländegängig sind, sondern Eichholz erinnert sich noch gut an Übungen und im Alarmierungsplan Panther am auch die Feuerwehreinsatzkräfte an den spektakulären Absturz eines F16 sind alle entsprechend eingebun- Airfield (v.l.): den Orten schützen, an denen noch in Engelsmannreuth 2015, bei dem den. Beispiel Netzaberg: Die Sied- Heiko Eich- alte Munition liegt. sich der Pilot glücklicher Weise noch lung mit über 800 Wohneinheiten holz, Benedikt Pappenberger, Viele Fahrzeuge sind eine maß- retten konnte, bevor die Maschi- für US-Bürger liegt außerhalb des Ulrich Kraus geschneiderte Kombination aus ne in einem Waldstück zerschellte. Militärgeländes, so dass im Notfall amerikanischer und europäischer »Ansonsten kommen immer wieder sowohl die Garnisonsfeuerwehr aus- Feuerwehrtechnik: Die Waldbrand- Notlandungen vor, wenn ein Pilot rückt, als auch die näher gelegene fahrzeuge (Bush-Trucks) sind zum beispielsweise Rauch im Cockpit FF Eschenbach. Dadurch, dass sich Beispiel auf amerikanische Allrad- meldet, aber auch Reifenplatzer der Truppenübungspatz über 234 chassis aufgebaut und mit löschtech- gehören zum Gefahren-Szenario«, Quadratkilometer erstreckt, liegt er nischen Komponenten aus Europa erzählt Eichholz. sowohl im Bereich der ILS Amberg und den USA ausgestattet: NH30 Am 1. Juli 2020 waren rund 170 als auch der ILS Neustadt an der Bilder v.o.: mit 3.000 l/min. Pumpenleistung, Rettungskräfte im Einsatz, nachdem Waldnaab. Bush-Truck im HD-Schaumzumischsystem FIX- bei einer Übung mehrere Fallschirm- Wer sich bei der US-Army als Einsatz; Lösch- MIX, Bodensprühdüsen für den springer in Bäumen hängen geblie- Feuerwehrmann oder -frau bewer- panzer Selbstschutz bzw. den Pump&Roll- ben waren. »Die ersten zwei Verun- Betrieb, ein Stoßstangenmonitor glückten haben wir über Steckleitern mit 1.500 l/min. Durchflussleistung gerettet, den Dritten mit einer Schie- sowie eine HD-Haspel im Heck. beleiter. Hubschrauber mit Bergret- Die Fire-Departments rücken damit tern hatten wir auch im Einsatz«, nicht nur zu Flurbränden und Wald- berichtet Josef Rodler, Garrison- bränden am Truppenübungsplatz, Fire-Chief USAG BAVARIA, der sondern auch zu Gebäudebränden die Garnisonsfeuerwehr leitet. Bei und Verkehrsunfällen in- und außer- der Rettungsaktion in einem schwer halb der Garnisonen aus. Deshalb ist zugänglichen Gelände wurde auch auf jedem der Fahrzeuge zusätzlich ein Feuerwehrmann verletzt, der ein kompletter Rüstsatz mit Trenn- mittlerweile auf dem Weg der Bes- schleifer, Motorsäge, Rettungssche- serung ist. Kaum war dieser Einsatz re und Spreizer gehaltert. abgearbeitet, schlug in Grafenwöhr Eindrucksvoll sind auch die bei- ein Blitz ein, so dass die Firefighter den Rosenbauer Panther aus dem und die örtlichen Feuerwehren mehr Jahr 2013, die speziell für die U.S.- oder weniger direkt dorthin weiter- Armee gebaut worden sind. Der gefahren sind. Die Zusammenarbeit Dachwerfer lässt 6.000 Liter pro zwischen den hauptberuflichen Feu- Minute durch, vorne befindet sich erwehrmännern und den Ehrenamtli- ein Monitor für ein Schutzschild chen aus den örtlichen Feuerwehren aus Wasser, und unter dem Fahrzeug funktioniert sehr gut, auch weil es sorgen Selbstschutz-Bodendüsen für viele personelle Überschneidungen Sicherheit, falls sich ausgelaufener gibt: So leitet Alexander Richter die Treibstoff entzündet. Die beiden Flughafenfeuerwehr der Garnison Fahrzeuge stehen bei der Flughafen- und ist gleichzeitig Kommandant der feuerwehr am Airfield Grafenwöhr, FF Grafenwöhr. Bei gemeinsamen wo es rund 30.000 Flugbewegungen Einsätzen kennen sich die meisten, brandwacht 4/2020 131 beugende Brandschutz nach ame- bereits seit Ende der 1940-er Jahre. rikanischen Vorgaben, zu denen Auch die organische und flammen- beispielsweise Sprinkleranlagen in resistente Hochleistungsfaser PBI den Wohnungen zählen, außerdem in der Einsatzkleidung ist eine Er- Begehungen und Brandschutzer- rungenschaft, die aus den USA nach ziehung. Josef Rodler empfindet es Deutschland gekommen ist. »Umge- als großen Vorteil, dass die U.S.- kehrt haben mir Kameraden in New Amerikaner respektvoller gegen- York City stolz einen ›brandneuen‹ über der Feuerwehr sind als deut- Rauchvorhang präsentiert, den sie Flugübung mit ben möchte, muss bereits ausgebil- sche Mitbürger, und sowohl zügig Außenlastbe- deter Atemschutzgeräteträger und einen Notruf absetzen als auch die hälter Maschinist sein, muss die Wald- Anweisungen befolgen. »Schon im brandbekämpfung beherrschen und U.S.-amerikanischen Kindergarten die ÖEL unterstützen können. Bis- und in der Schule wird einmal im lang gibt es keine Feuerwehrfrauen; Monat ein Probealarm durchgeführt, es gab eine Bewerberin, die aber so dass die Kinder sehr diszipliniert noch nicht alle notwendigen Füh- reagieren«, beobachtet Rodler in den rerscheine hatte. Feuerwehr-Chef Einrichtungen der U.S.-Army. Josef Rodler freut sich besonders Was können US-amerikanische über Jugendgruppen, die zu Besuch und deutsche Feuerwehren vonein- kommen. Denn so könne man den ander lernen? Es gibt taktische Un- jungen Menschen das große Aufga- terschiede, die den Lebensgewohn- bengebiet präsentieren und sie für heiten geschuldet sind, »wie bei- die Feuerwehr begeistern. »Wir bie- spielsweise die Öffnung des Dachs Andreas Ziegler ten auch Freiwilligen Feuerwehren bei einem Hausbrand, um das Trep- mit Halligan die Möglichkeit, bei uns verschie- penhaus rauchfrei zu halten«, er- Tool dene Szenarien von technischer Hil- klärt Josef Rodler. Das ist in der feleistung bis Waldbrand zu üben«, überwiegenden Holzbauweise in den auf allen Löschfahrzeugen haben«, erzählt Rodler. Außerdem finden in USA hilfreich, da die Häuser viel erzählt Ziegler schmunzelnd. Diesen Grafenwöhr regelmäßige Trainings schneller im Vollbrand stehen als mobilen Rauchverschluss kennt der mit Außenlastbehältern für die Luft- hierzulande. »Es ist Nützliches von fränkische Feuerwehrmann natürlich unterstützung bei Waldbränden statt. beiden Seiten in die tägliche Arbeit schon lange, denn er wurde bereits Nach ihrer theoretischen Ausbildung eingeflossen«, resümiert Feuerwehr- vor rund zwanzig Jahren von Kreis- an der Staatlichen Feuerwehrschule mann Andreas Ziegler, »so gehört brandmeister Michael Reick aus Würzburg waren fünf Lufthelfer- das Halligan-Tool als Multifunkti- dem Landkreis Göppingen erfunden. gruppen im vergangenen Jahr zur onsgerät inzwischen in Deutschland Positiv ist, dass hilfreiche Errungen- praktischen Übung in Grafenwöhr. zur Ausstattung auf den neuen HLF.« schaften den Weg über den großen Zu den Aufgaben der Garnisons- Das Halligan-Tool, benannt nach Teich in beide Richtungen finden. feuerwehr gehört auch der vor- seinem Erfinder, gibt es in den USA Das Beste aus zwei Welten eben.o

Neue Normen für die Feuerwehr Der Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) hat nachfolgende Normen neu veröffentlicht: Preis Norm Gegenstand Download E DIN 14925 Feuerwehrwesen – Verschlusseinrichtung 37,40 € DIN 14660 Feuerwehrwesen – Personenschutzeinrichtung 230 V/16 A und 400 V/16 A für Einsatzkräfte 43,70 € Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Feinsprüh-Löschanlagen – Teil 8: Prüfprotokoll für Maschinen in Gehäusen über DIN EN 14972-8 69,20 € 260 m3 für offene Düsensysteme; Deutsche Fassung EN 14972-8:2020 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Feinsprüh-Löschanlagen – Teil 9: Prüfprotokoll für Maschinen in Gehäusen bis DIN EN 14972-9 69,20 € 260 m3 für offene Düsensysteme; Deutsche Fassung EN 14972-9:2020 Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen – Teil 10: Konformitätsbewer-tung von Armaturen für Feuerlösch-Schlauch- E DIN 14461-10 42,88 € anschlusseinrichtungen Löschwassereinrichtungen – Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung DIN 14462 Beiblatt 2 von Wandhydrantenanlagen sowie Anlagen mit Über- und Unterflur-hydranten; Beiblatt 2: Fließdruckmessung 55,55 € Beiblatt 2 an Löschwasseranlagen Feuerwehrwesen – Ausstattung von mobilen Stromerzeugern zur Versorgung von elektrischen Betriebsmitteln und zur DIN/TS 14684 44,46 € Gebäudeeinspeisung DIN EN 54-22 Brandmeldeanlagen – Teil 22: Rücksetzbare linienförmige Wärmemelder; Deutsche Fassung EN 54-22:2015+A1:2020 157,89 € Sämtliche Normen sind erhältlich nur bei Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin, www.beuth.de, E-Mail: [email protected], Tel.: (0 30) 26 01-22 60

132 brandwacht 4/2020