DIE EINTRACHT Offizielle Stadionzeitung der SG Eintracht 1902 Bad Kreuznach

MIT JAHRMARKTS-ELAN OBEN BLEIBEN Freitag, den 21. August - Eintracht gegen Meisenheim

02 HOL DIR DAVIDS HANDSIGNIERTES TRIKOT GRATIS. OLIVER HOLSTE 2. stellvertretender Vorsitzender / Sportlicher Leiter

LIEBE GÄSTE, VORWORT LIEBE FREUNDE DER EINTRACHT, zu unserem heutigen Heimspiel gegen die SG Wichtig ist aber auch, Geduld zu haben! Nicht Meisenheim/Desloch-Jeckenbach begrüße jeder Angriff muss gleich zum Tor führen, ich Sie hier im Friedrich-Moebus-Stadion sehr nicht jeder Spielzug oder Pass ankommen. herzlich. Denn bei so vielen neuen Spielern kann nicht gleich alles klappen, erst wenn man die Lauf- Ja, ist denn schon wieder Jahrmarkt? wege des Mitspielers kennt oder sich sozusa- Dieser bekannte Werbespruch von einem gen blind versteht, wird es für alle einfacher. Fußballidol zu Weihnachten ausgesprochen, kann man auch gut für unser Fest verwen- Ich wünsche uns allen ein gutes und erfolg- den. Große Tradition haben aber auch die reiches Spiel der SG Eintracht. Es wäre schön, Jahrmarktsspiele der SG Eintracht, die unser wenn wir später auf dem Jahrmarkt das ein Mitglied Dieter Gronbach in eindrucksvoller Einfach 3 FCB Banking-Produkte in der nächsten oder andere Glas darauf trinken könnten. Weise in diesem Heft mit seinem Bericht zum HVB Filiale oder auf hvb.de/alaba abschließen. Ausdruck bringt. Ihr Oliver Holste

Vor dem Vergnügen kommt bekanntlich aber die Arbeit. Insofern muss unsere Mannschaft heute erst einmal viel arbeiten, um diesen Gegner zu bezwingen. Denn die Meisen- heimer haben bisher einen sehr guten Ein- druck in den Vorbereitungsspielen und den bisherigen Spielen der Meisterschaftsrunde hinterlassen. Nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wie zuletzt bei unserem Heimspiel gegen den TuS Hohenecken, bei dem jeder bereit war für seinen Mitspieler zu laufen und zu kämpfen, nur dann können wir das Spiel für uns entschei- Sprechen Sie uns an! den. Wilhelmstraße 23 a, 55543 Bad Kreuznach

Nr 6_0_Anz FCB_David Alaba_148x210.indd 1 25.03.15 14:31 Man kann sich das heute kaum noch vorstellen: Es ist Jahrmarkt und in Bad Kreuznach erscheint eine deutsche Fußballspitzenmannschaft mit National- und Weltklassespielern zu einem Pflichtspiel der höchsten deutschen Spielklasse gegen unsere SG Eintracht Bad Kreuznach vor mehr als 15.000 Zuschauern. Und doch gab es dies in den Jahren 1950 -1960 gleich mehrfach.

Austragungsort war die „Heidenmauer“, ein Fußballplatz auf dem Gelände einer stillgelegten Glashütte, auf dem die Eintracht seit 1926 spielte. Heute steht an dieser Stelle das Schulzentrum „Am Römerkastell“. Der Gegner von damals trägt auch heute noch einen klangvollen Namen: 1. FC . (Abb. 3)

Das erste dieser Jahrmarktsspiele fand am Jahrmarktssonntag 1951 statt. Es kamen 18.000 Zuschauer, um die Walter-Elf, die kurz vorher durch ein 2:1 über Preußen DIE GROSSEN Münster erstmals Deutscher Fußballmeister geworden war, zu sehen. Mein Opa war mit mir schon Stunden vor Spielbeginn auf der Heidenmauer; wir hatten JAHRMARKTS- einen guten (Steh-) Platz. Die Heidenmauer platzte aus allen Nähten. Der große Favorit ging zwar 1:0 in Führung, musste aber kurz vor Schluss den Ausgleich FUSSBALLSPIELE zum 1:1-Endstand durch Herbert Müller hinnehmen. Was für ein Jubel, der sich später auch auf dem Jahrmarkt fortsetzte! Immer an Jahrmarkt wuchs die Eintracht über AN DER sich hinaus. Spielte man an anderen Tagen gegen große Gegner, gab es teilweise hohe Niederlagen, wie am 8. August 1954 gegen den FCK, der mit seinen frischgebackenen HEIDENMAUER Weltmeistern 8:2 gewann. Abb. 1 1:0! Foto aus dem Film „Bad Kreuznach und von Dieter Gronbach sein Jahrmarkt“ von Heinz Bibo, 1959 Abb. 2. Aus dem Buch „Teufelsangst vorm Erbsenberg – Die Geschichte der Oberliga Südwest“ SGE 1951 Bildmitte Spielertrainer Der FK Pirmasens, der in dieser in Bad Kreuznach: 1860 München. Adam Schmitt. Ganz links, beginnend im Spielzeit Vizemeister hinter Borussia 11.000 Zuschauer sahen dieses Spiel. Die Uhrzeigersinn: Becker, Bauer, Karl Schnei- der, Klein, Kohl, Gräff, Prinz, Grabsch, Neunkirchen wurde, schlug die Eintracht ging durch Karl Heinz Volp früh Herbert Müller, Breier, Dinkert Eintracht vor 4000 Zuschauern mit 4:1. in Führung (3. Minute) und bestimmte das Spiel. Der überraschende Ausgleich Eine Spielzeit danach erfolgte der Abstieg fiel im Anschluss an einen Freistoß zum aus der Oberliga. Auch in den durch die Halbzeitstand von 1:1. Auch nach der Pause Einführung der Bundesliga und die Neu- war die Eintracht überlegen und suchte die ordnung der folgenden Ligen notwendigen Entscheidung. Jürgen Wilhelm traf mit einem Qualifikation hatte die Eintracht kein Glück satten Schuss aus 20 Metern in der 86. und stieg - nach wenig erfolgreichen Qualifi- Minute nur den Pfosten des Gästetores. kationsspielen - durch Losentscheid in die 1. Im Gegenzug wurde die aufgerückte Deckung Amateurliga Südwest ab. der Eintracht überlaufen und 1860 München Man wechselte nun in das Friedrich-Mö- markierte den Siegtreffer zu einem schmei- bus-Stadion, wo man in den 70er Jahren chelhaften 2:1 Sieg. Abb. 3 Bild von links: Werner Kohlmeyer, , , noch einmal in der 2. Bundesliga Süd (mit und . Sie wurden dann 1954 mit dem 1. FC Nürnberg, dem VfB Stuttgart, Die Saison endete dann jedoch für beide Ver- der Deutschen Fußballnationalmannschaft Mainz 05, 1860 München und dem 1. FC eine betrüblich. 1860 München verpasste als Weltmeister und die „Helden von Bern“. Saarbrücken) spielte. Vierter in der Abschlusstabelle den Aufstieg in die Bundesliga und die Eintracht musste nach acht erfolglosen Spieltagen absteigen, obwohl Insgesamt gehörte die Eintracht 11 Jahre sie nach neun Spieltagen mit einem positiven (davon 9 ununterbrochen) der Oberliga Punkteverhältnis von 15:13 auf dem neunten Südwest und damit der höchsten deutschen Tabellenplatz stand. Spielklasse an (es gab 4 Oberligen und die Auch 1960 kam es an Jahrmarktsamstag zu Oberliga Berlin West) und zählte damit zu dem traditionsreichen Derby. Diese Spiele Jetzt spielt die Eintracht ein paar Klassen den 76 besten Vereinen in der Bundesrepu- bezogen ihren besonderen Reiz daraus, tiefer. Aber an Jahrmarkt gibt es immer noch blik Deutschland. In der „ewigen Rangliste dass Arbeitskollegen, mit denen man täg- ein „Schlagerspiel“. Nach Siegen in Spielen an der Oberliga Südwest“ belegt die Eintracht lich hier zusammen arbeitete und die als Jahrmarktstagen wird auch heute noch auf unter 31 Vereinen aber immerhin mit Platz Nachbarn in Ebernburg oder Planig, also in Hier kam es dann (fast) noch zu einem dem Festplatz, der direkt neben dem Stadion 14 einen guten Platz im Mittelfeld (siehe Ta- der Pfalz oder Rheinhessen wohnten, dem Jahrmarktsspiel. Am Mittwoch, dem liegt, kräftig gefeiert. Hoffentlich haben wir belle im Buch „Die Geschichte der Oberliga Pfälzer Traditionsclub die „Stange hielten“. 20. August 1975 (also unmittelbar nach nach dem Derby gegen die SG Meisenheim/ Südwest“). Das war vielen Kreuznachern und Eintrach- Beendigung des Jahrmarktes, der bis zum Desloch-Jeckenbach wieder Grund dazu! lern ein Dorn im Auge. Deshalb waren die 19. August 1975 gedauert hatte), gastierte Der Jahrmarktssamstag des Jubiläumsmark- Freude und die Feier auf dem Jahrmarkt einer der großen Favoriten für diese Saison tes 1959 brachte vor 12.000 Zuschauern den besonders groß: wieder siegte die Eintracht ersten Jahrmarktssieg der Eintracht über die 1:0. Das goldene Tor erzielte Erich Klein. „Roten Teufel“ (der erste Heimsieg gegen Der FCK, der zu einem Essen in ein Festzelt die Walter-Elf war 1957 mit 2:1 gelungen). und einem Bummel über den Jahrmarkt

Vier Minuten des Spieles im Jahr 1959 sind eingeladen war, zeigte sich als schlechter Das Team der SG Eintracht in der 2. Liga: im Film „Bad Kreuznach und sein Jahrmarkt“ Verlierer und reiste unmittelbar nach Spiel- von links (obere Reihe) Andree, Alber, Fasel, Karsch, Glass, May, J. Wilhelm, von Heinz Bibo enthalten, darunter auch schluss ab. Reichenberger, Holste, Volp, Kolb, Brust, das Siegtor von Jakob Drescher in der 68. Im Jahr 1961 gab es das letzte Jahrmarkts- Trainer Wenz, Betreuer Vohl. Untere Reihe: Minute „aus fast unmöglichem Winkel“. spiel gegen einen führenden Traditionsver- Vorsitzender E. Pieroth, Volz, K. Wilhelm, Kirsch, Paul, Zacher, Husky, Scherpp und (Abb. 1) ein des Südwestens. Vize L. Schrögel.

Foto: Privat Jahrmarkts-Highlights der Eintracht

Jahrmarktssonntag 1951: erstes Jahrmarktsspiel gegen 1. FC Kaiserslautern 18.000 Zuschauer 1:1-Endstand

1959 erster Jahrmarktssieg der Eintracht gegen 1. FCK: 12.000 Zuschauer Unser Gast: Siegtor von Jakob Drescher SG MEISENHEIM/DESLOCH-JECKENBACH I

1960 gegen 1. FCK: Mit der SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach Am letzten Samstag fand die SG wieder Sieg 1:0 kommt pünktlich zum Kreuznacher klar zurück in die Erfolgsspur, indem man goldene Tor erzielte Erich Klein Jahrmarkt der aktuelle Tabellendritte zum Merxheim mit 7:1 besiegen konnte. Derby in die Stadt. Das Gästeteam wurde Sicher wollen die Meisenheimer diesen vor der Saison von einigen Trainern der Schwung und das Selbstbewusstsein in 1961 gegen Vizemeister Landesliga als klarer Kandidat auf die die heutige Begegnung mitnehmen und FK Pirmasens: Meisterschaft/den Aufstieg bezeichnet. Nach die Partylaune der SGE anlässlich des einem starken Auftritt am ersten Spieltag Jahrmarkts mit einem Gästesieg trüben. führender Traditionsverein (6:1 gegen den VfR Baumholder), folgte die des Südwestens Ernüchterung beim TuS Hohenecken (2:4). 4000 Zuschauer Niederlage mit 4:1

Verein: SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach 20. August 1975: Klassenzugehörigkeit: Landesliga West 11.000 Zuschauer Trikotsponsor: Möbel-Martin gegen 1860 München 2:1 verloren Tor: Marcel Redschlag, Timm Wolff, Lukas Stenzhorn Abwehr: Dominik Frey, Paul Garlinski, Niclas Klippel, Maurizio Lörsch, Marcel Marquis, Luca Redschlag, Marc-Andre Schneider, Max Sponheimer August 1997: Mittelfeld: Tobias Brodhäcker, Christoph Lawnik, Silas Schlemmer, Marcel Schuster Sieg 1:0 gegen Mainz 05 Amateure Angriff: Felix Frantzmann, Marius Heimann, Timo Riemer, Alexander Tiedtke

Christoph Lawnik, Andy Baumgartner, Ronny Hoffmann 21. August 2015: Trainer: gegen SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach Ergebnis ? : ? SGE-Spielplan 2015/2016

1STE MANNSCHAFT SPIELPLAN LANDESLIGA 2015/2016 Name: Harald Czyzewski Sa, 01.08.15 | 16:00 SG Eintr. Bad Kreuznach : TuS 04 Hohenecken 4:0 Nummer: 1 1. So, 09.08.15 | 15:00 FC Merxheim : SG Eintr. Bad Kreuznach 2:7 Alter: 34 2. Sa, 15.08.15 | 17:30 VfR 07 Kirn : SG Eintr. Bad Kreuznach 0:1 3. Fr, 21.08.15 | 19:00 SG Eintr. Bad Kreuznach : SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach I Position: Torhüter 4. Sa, 29.08.15 | 17:00 SV Nanz-Dietschweiler : SG Eintr. Bad Kreuznach Bei der Eintracht seit: 2003 5. So, 06.09.15 | 15:00 SV Hermersberg : SG Eintr. Bad Kreuznach Vorheriger Verein: Fontana Finthen 6. So, 13.09.15 | 15:00 SV Schopp : SG Eintr. Bad Kreuznach 7. Sa, 19.09.15 | 16:00 SG Eintr. Bad Kreuznach : SG Eppenbrunn Ich bin bei der Eintracht weil... Ich bin bei der Ein- 8. So, 27.09.15 | 15:00 SV Mackenbach : SG Eintr. Bad Kreuznach tracht weil ich mich hier zuhause fühle 9. So, 04.10.15 | 15:00 SG Eintr. Bad Kreuznach : TSC Zweibrücken 10. Sa, 10.10.15 | 16:00 SV Steinwenden : Was soll die neue Saison (hoffentlich) bringen... SG Eintr. Bad Kreuznach 11. Sa, 17.10.15 | 15:30 SG Eintr. Bad Kreuznach : SG Hüffelsheim/Niederh. dass wir unter den ersten 3 in der Tabelle stehen 12. So, 25.10.15 | 15:00 SV Herschberg : SG Eintr. Bad Kreuznach 13. Sa, 31.10.15 | 16:30 SG Eintr. Bad Kreuznach : TuS Rüssingen 14. So, 08.11.15 | 14:30 VfR Baumholder : SG Eintr. Bad Kreuznach

(Beginn Rückrunde) 15. Sa, 14.11.15 | 14:30 TuS 04 Hohenecken : SG Eintr. Bad Kreuznach 16. So, 22.11.15 | 14:45 SG Eintr. Bad Kreuznach : FC Merxheim 17. Sa, 28.11.15 | 14:30 SG Eintr. Bad Kreuznach : VfR 07 Kirn IM PORTRAIT 1B MANNSCHAFT SPIELPLAN A-KLASSE 2015/2016 1. So, 02.08.15 | 15:00 Eintr. Bad Kreuznach II : SG Weinsheim 3:2 2. So, 09.08.15 | 13:00 Karadeniz Bad Kreuznach II : Eintr. Bad Kreuznach II 2:1 3. So, 16.08.15 | 15:00 TuS Waldböckelheim : Eintr. Bad Kreuznach II 5:2 4. Do, 20.08.15 | 19:00 Eintr. Bad Kreuznach II : FSV Rehborn 5. Fr, 28.08.15 | 19:00 SG Guldental : Eintr. Bad Kreuznach II Name: Fabien Spreitzer 6. Fr, 04.09.15 | 19:00 Eintr. Bad Kreuznach II : SG Hüffelsheim/Niederh. II Alter: 17 7. Sa, 12.09.15 | 15:00 TuS Monzingen : Eintr. Bad Kreuznach II Nummer: 17 8. So, 20.09.15 | 15:00 Eintr. Bad Kreuznach II : SV Medard 9. Sa, 26.09.15 | 15:00 TuS Meddersheim : Eintr. Bad Kreuznach II Position: Innenverteidiger 10. So, 04.10.15 | 13:00 Eintr. Bad Kreuznach II : SG Fürfeld/Neu-Bamberg Bei der Eintracht seit: 2015 11. So, 11.10.15 | 15:00 VfL Simmertal : Eintr. Bad Kreuznach II 12. So, 18.10.15 | 15:00 Eintr. Bad Kreuznach II : SG Braunweiler/Sommerl. Vorheriger Verein: SV Gonsenheim 13. So, 25.10.15 | 15:00 SG Schmittweiler-Callbach/Reiffelbach-Roth :Eintr. Bad Kreuznach II Ich bin bei der Eintracht weil... Weil ich einen 14. So, 01.11.15 | 14:30 Eintr. Bad Kreuznach II : SV Türkgücü neuen Schritt für mich machen wollte und die Ein- 15. So, 08.11.15 | 14:30 SG Spabrücken/Sch./Hergf. : Eintr. Bad Kreuznach II tracht in meinem Augen dafür der richtige Weg ist. (Beginn Rückrunde) 16. So, 15.11.15 | 14:45 SG Weinsheim : Eintr. Bad Kreuznach II Was soll die neue Saison (hoffentlich) bringen... 17. So, 22.11.15 | 14:45 Eintr. Bad Kreuznach II : Karadeniz Bad Kreuznach II Eine gute Saison und ein Platzierung zwischen 1-4. 18. So, 29.11.15 | 14:30 Eintr. Bad Kreuznach II : TuS Waldböckelheim ES FEHLEN: Sascha Becker Harald Czyzewski Matthias Gerhardt Daniel Gilles Pascal Missal Berat Sayim Dominik Schindel Jimmy Umbs Florian Unckrich

VORNE VON LINKS: MITTE VON LINKS: HINTEN VON LINKS: Pablo Schmidt Marcel Veek Julius Oertel Fabien Spreitzer Michael Gilles Mathias Münch Tim Hulsey Oliver Holste (Sportl. Leiter) Niklas Schneider Christian Tix Pascal Pies Patrick Krick (Trainer) Ömer Değirmenci Tobias Bruhn Marc Killat (Torwarttrainer) Jörg Cevirmeci MANNSCHAFT Noah Heim Ercan Ürün (1b-Trainer) Christopher Lind Christoph Eckert Thomas Wunderlich (Trainer) Bahri Bayir Edgar Schneider Willi Dieler (Physioterapeut) MIT ERFOLGSPOTENZIAL Edgar Breid (Schriftführer) Brian Huth Marcel Filomela RÜCKBLICK AUSWÄRTSSPIEL Gäste schwer, Chancen zu generieren, so- noch einmal haarscharf daneben (81.). Die lange sie selbst das Spiel gestalten mussten. SGE sorgte nur noch einmal für Aufsehen, Da sich mit zunehmender Spieldauer der als der eingewechselte Marcel Veek einen PLATZVERWEIS VfR aber immer mehr zutraute, ergaben sich Freistoß aus knapp 25 Metern an den Pfos- dann auch für die SGE Konterchancen. ten setzte. Das hier fehlende Glück hatten Dies galt umso mehr, nachdem Kapitän die Gäste aber anschließend bei einem ERWISCHT DEN Tim Hulsey nach einem VfR-Abwehrfehler Abseitstor der Kirner und erst recht in der die Gäste mit einem schönen Schlenzer in Nachspielzeit, als Rico Jelacic noch einmal frei Führung gebracht hatte (55.). Kirn ergriff vor dem Tor angespielt wurde. Den Außen- FALSCHEN nun die Initiative und eröffnete damit der angreifer verließ der Mut und statt abzu- Eintracht Räume. Das gute, in der ersten schließen legte er den Ball noch einmal quer, KRICK MUSS FÜR CEVIRMECI BÜSSEN. Halbzeit aber noch stark von der Taktik sodass ihn die Eintracht klären konnte. KALTSCHNÄUZIGE EINTRACHT GEWINNT DANK geprägte Spiel wurde unterhaltsamer. Kirn „Wir haben uns nichts vorzuwerfen, denn wir HULSEY-TOR 1:0 IN KIRN war dabei dem Ausgleich deutlich näher, als haben ein gutes Spiel gemacht. Ein Unent- die Eintracht dem 2:0. Als die Gäste nach schieden wäre verdient gewesen“, kommen- einem Einwurf erstmals unsortiert waren, tierte VfR-Trainer Dieter Müller, der Hulseys schoss Christian Rauscher den Ball aus 18 Kaltschnäuzigkeit beim Siegtreffer als den Metern knapp drüber (61.). Anschließend entscheidenden Unterschied ausmachte. musste Eintracht-Schlussmann Harald „Wenn er heute bei uns spielt, gewinnen Czyzewski zweimal retten. Bei einem Kopfball wir klar.“ Dass seine Mannschaft am Ende von Andreas Spenst kam ihm dabei noch der so unter Druck geriet, konnte Wunderlich Pfosten zu Hilfe (67.). natürlich nicht gefallen, auch wenn der große Kirn. Eintracht Kreuznach marschiert mit Noch mehr unter Druck geriet die SGE, als VfR-Sturmlauf erst nach dem Platzverweis Weißer Weste in der Fußball-Landesliga sie in der Schlussphase in Unterzahl auf begann. „Am Ende sind wir eingebrochen. vorneweg. Am dritten Spieltag brauchte dem Platz stand. Patrick Krick war zwar der Wir sind eben noch zu offensivlastig. Aber der Aufsteiger allerdings Unterstützung von Falsche, der für ein Foul von Jörg Cevirmeci Kirn hat gut verteidigt und die Außen zuge- Fortuna, um beim VfR Kirn nicht den ersten an Danny Mitchell vom Platz musste. Da der macht, weshalb wir nicht zu mehr Chancen Punktverlust zu erleiden. Glück und Kirner Co-Trainer nächste Woche eh fehlt, wurde gekommen sind.“ Unvermögen im Abschluss bescherten der ernsthafte Torgefahr heraufzubeschwören. der Fehler des Schiedsrichter-Gespanns nach Eintracht einen knappen 1:0 (0:0)-Auswärts- Kirn stand kompakt, machte mit einer langen Diskussionen von den Gästen aber Autor: Dirk Waidner sieg, der für Trainer Thomas Wunderlich aber Fünferkette im Mittelfeld die Räume eng nicht mal ungern in Kauf genommen. Der fäl- Bilder: Timo Schlitz durchaus in Ordnung ging. „Wir haben über und wartete auf Konter. Eine solche brachte lige Freistoß wurde zwar geblockt, doch nach Quelle: Fupa.net weite Strecken das Spiel gemacht und nicht dann nach 16 Minuten auch die erste gute dem anschließenden Eckball köpfte Spenst unverdient gewonnen. Kirn war letztes Jahr Gelegenheit des Spiels. Der VfR spielte den Vierter und steht dann daheim gegen einen Angriff aber nicht gut aus, sodass Rico Jelacic Aufsteiger 75 Minuten hinten drin. Aufgrund drüber schoss. INFOKASTEN der VfR-Chancen in der Endphase war aber Die Eintracht wartete eine geschlagene halbe etwas Glück dabei.“ Stunde auf ihre erste Großchance. Die hätte VfR Kirn: Setz – Wagner, Bernhardt, Galle, dann aber bei einem schnellen Gegenzug Hahn – Boßmann (60. Lanz), Mudrich, Spenst, Dass die Eintracht mit ihrem enormen Offen- das 1:0 bringen müssen. Kapitän Tim Hulsey Rauscher (85. Prachongram), Jelacic – Mitchell sivpotenzial kein normaler Aufsteiger ist, hat sprintete mit dem Ball durchs Mittelfeld und Eintracht Kreuznach: Czyzewski – Cevirmeci, sich auch bis Kirn herumgesprochen. Ent- setzte seinen Sturmpartner Niklas Schneider Tix (88. Filomela), Spreitzer, Lind (31. Unckrich) – sprechend begannen die Gastgeber zurück- ein. Der machte eigentlich alles richtig, über- Münch (73. Veek), Krick, Huth, Schindel – Hulsey, Schneider haltend und überließen zunächst der SGE lief VfR-Keeper Nico Setz und wollte dann Tor: 0:1 Hulsey (55.) die Initiative. Die zog das Spiel auch direkt einschieben. Doch Simon Wagner kratzte das an sich, allerdings ohne in der Anfangsphase Leder von der Linie. Ansonsten taten sich die Schiedsrichter: David Rau Zuschauer: 250 Rote Karte: Krick (78.) wegen Notbremse RÜCKBLICK HEIMSPIEL

Bad Kreuznach. Der Coach wusste nicht, vergönnt war, holte der Angreifer in seinem gefordert wird - und zwar in Perfektion.“ Mit ,,Ich weiß nicht, wann zum letzten Mal ein ob es sich um Traum oder Wirklichkeit ersten Landesliga-Match für die SG Eintracht einem Wort: Tore. 17-Jähriger in der Eintracht-Startelf stand“, handelte. Der dreifache Torschütze Niklas Bad Kreuznach gegen den TuS Hohenecken Der Reihe nach. In Minute 17 profitierte sagt der fast doppelt so alte Nebenmann Schneider wusste es besser: ,,Besser kann in 37 Minuten nach. Eins, zwei, drei Mal - er von Tim Hulseys Hereingabe von Krick, ,,und dazu so abgeklärt agiert es nicht laufen“. Mit einem 4:0 (1:0) gegen und fertig war der Traumstart, den der aus Rechtsaußen und der zu zögerlichen hat.“ Stark, wie der Youngster seinen Verbandsliga-Absteiger TuS Hohenecken Bretzenheim gekommene Ömer Degirmenci Reaktion des Keepers Tobias Lenk, so dass Gegenspielern die Bälle klaute, die Nerven meldete sich die SG Eintracht Bad mit seinem Debüttor verzierte. Schneider den Ball nur noch über die Linie raubte. Klar und unaufgeregt. ,,Und das war Kreuznach in der Landesliga West zurück. 4:0 (1:0). ,,Besser kann‘s nicht laufen“, sagt drücken musste. In Minute 48 passte Brian noch nicht das Ende“, sagt Trainer Thomas ,,Das hätte ich in meinen kühnsten Träumen Niklas Schneider. ,,So einen Einstand“, Huth zentral präzise durch die Schnittstelle, Wunderlich und seine Mundwinkel wandern nicht gedacht“, sagte Coach Thomas sagt Trainer Thomas Wunderlich, bläst die biss sich Schneider im Zweikampf und zum blauen Himmel. Wunderlich. Backen gegen den Keeper durch, bis der Ball im Noch nicht das Ende - der Coach weiß Man muss ihn erst mal finden, diesen Netz lag. In Minute 53 legte Huth von links genau, dass es ,,läuferisch, taktisch und ominösen rechten Fleck. Zum richtigen auf und lässt erst mal Luft ab, quer, machte sich Schneider das Leben in der Passpräzision“ noch eine Menge Zeitpunkt an diesem Brennpunkt ,,wünscht man sich natürlich, aber ein 4:0 selbst schwer - beförderte die Kugel mit aufzuarbeiten gibt, ,,um auf Dauer in dieser aufzutauchen und dann auch hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht seinem schwächeren Linken irgendwie über Liga erfolgreich zu sein“. Man sei schon noch etwas Gescheites mit dem erwartet. Ich wusste, dass die Jungs wollen, den Strich. glücklich über diesen Auftakt, ergänzt Fußball anzustellen, das ist aber ich wusste nicht, wie stark sie wirklich Er hoffe jetzt nur, sagt Niklas Jimmy Umbs, doch eigentlich sei man nicht die Kunst. Andere nennen als Kollektiv in dieser neuen Liga auftreten.“ Schneider, dass man viel schlauer. ,,Das war noch nicht der es Riecher. Schließlich reden Wie gut sich die zahlreichen Neuen (Fünf in dranbleibe und dass Gradmesser. Um zu erfahren, wo wirklich wir hier von einem Bierdeckel auf der Startelf) integrieren. das keine Eintagsfliege stehen, werden noch drei, vier Wochen ins der etwa 7000 Quadratmeter Selbstredend gibt es viele warme Worte gewesen sei. Und das Land ziehen.“ Vielleicht hat die Eintracht großen Grünfläche. für das ,,dreifache Schneiderlein“, das wiederum gelte seiner dann ihre Rolle in der Landesliga gefunden. Niklas Schneider sagt: ,,In ,,allen so viel Spaß machte“, wie es Co- Perfomance wie auch dem den vergangenen drei Jahren“, Trainer und Abwehrchef Patrick Krick großen Ganzen. ,,So klar Autor: Henning Kunz die der Stürmer bei Alemannia zusammenfasst: ,,Niklas hat gezeigt, dass waren die Rollen nämlich nicht Quelle: FuPa.net - das Fußball-Portal Waldalgesheim als Pendler er ein Vollblutstürmer ist. Und die Tore, die verteilt, wie es das Ergebnis ausdrückt.“ zwischen Bank und Platz verbracht er gemacht hat, das war nach Schneider- Korrekt. hat, ,,ist mir der Ball nicht einmal Manier.“ Von Regisseur Jimmy Umbs Die SGE war von Beginn an bemüht, die so vor die Füße gefallen.“ gibt‘s dafür ,,ein Weltklasse! Er hat genau Kontrolle zu übernehmen, mit einem Was ihm in 1095 Tagen nicht das umgesetzt, was von einem Stürmer umsichtigen Jimmy Umbs am Schalthebel. die läuferisch/kämpferisch gleichwertigen INFOKASTEN Gäste schienen gedanklich und spielerisch noch immer irgendwo zwischen SG Eintracht: Czyzewski - Cevirmeci Verbandsliga, Sommerpause und Landesliga DREIFACHES (57. Veek), Krick, Spreitzer, Lind - Huth festzustecken. Erst abwartend, dann nicht (69. Degirmenci), Umbs - Münch, konsequent genug, der SGE-Strafraum eine Hulsey, Schindel - Schneider Tabuzone - auch, weil die Eintracht sich von SCHNEIDERLEIN (78. Sayim). ihrem Harakiri-Fußball aus der Vorbereitung verabschiedet hatte und defensiv sehr Tore: 1:0 (17.), 2:0 (48.), 3:0 (53.) alle SORGT FÜR diszipliniert agierte. Schneider, 4:0 Degirmenci (76.).

Ganz stark die Statiker im Abwehrzentrum: Schiedsrichter: Frederic Kaufmann TRAUMSTART Routinier Patrick Krick und neben ihm die (Nierstein). (neben Schneider) zweite Sensation des Spiels, der 17 Jahre alte Fabien Spreitzer. Zuschauer: 220. RÜCKBLICK AUSWÄRTSSPIEL

FEHLERHAFTE SG EINTRACHT WEISS, DASS DAS 7:2 IN MERXHEIM IR- GENDWIE IRRWITZIG IST

Abpraller, Tor (33.). In der Folgezeit hatte Spiel ausgegangen wäre, wenn wir Elf-gegen- Merxheim. Wenn Harald Czyzewski schon Jonas Kunz den dritten und vierten Treffer Elf zu Ende gespielt hätten“. Harald Czyzew- so freundlich fragt, ob er uns wirklich seine auf dem Fuß - und scheiterte unter anderem ski, der genauso oft retten musste, wie seine ,,ehrliche Meinung“ über dieses merkwür- an Harald Czyzewski. ,,Bis dahin“, sagt FCV- Vorderleute trafen, sagt: ,,Unser Auftritt ist dige Fußballspiel erzählen soll - dann bitten sie 1:3, 1:4 zurückgelegen hätte. Die Coach Mike Marcaccini, ,,war das echt gut fast nicht zu erklären.“ Und ,,viel zu hohes wir ihn doch ganz höflich, uns an seiner Kreuznacher waren allenfalls: anwe- und genauso, wie wir uns das vorgenommen 7:2“, weiß Trainer Thomas Wunderlich, ,,ist Sicht der Dinge teilzuhaben. Das vorweg: send. Sie umkurvten die Zweikämp- hatten. Wären wir doch nicht so hektisch für den Kopf eher ein Nachteil. Heute ist es Vor wenigen Minuten ist in Merxheim der fe im gebührenden Abstand einer gewesen...“ noch mal gut gegangen. Aber wer denkt, Abpfiff ertönt, in die Landesliga-Statistik Raumsonde, hinterließen Lücken, Während sich Merxheimer grämten, sich dass das so easy weitergeht, der wird sehen, fließt ein 7:2-Auswärtssieg der SG Eintracht durch die eine vierspurige Achter- nicht für ihren extrem hohen Aufwand mit dass dies die ersten sechs Punkte der Saison Bad Kreuznach im Derby beim FC Viktoria bahn gepasst hätte. Das Mittelfeld der entsprechenden Pausenführung belohnt waren - und die letzten.“ Das bestätigt sein ein. Der Torhüter, ohne dessen Paraden die in der ersten Halbzeit: irgendwo im zu haben, holte Thomas Wunderlich in der Keeper mit einem Nicken. Eintracht möglicherweise nicht als Sieger Nirgendwo. Und ohne Halt gerät Eintracht-Umkleidekabine den imaginären vom Platz gegangen wäre, sagt: ,,Das 7:2 man schnell ins Schwimmen. Zumal Wecker hervor: ,,Guten Morgen und herzlich Autor: Henning Kunz ist alles, nur nicht gerechtfertigt.“ Ein etwas die aufmerksamen Merxheimer Willkommen in der Landesliga!“ Anschlie- Quelle: FuPa.net - das Fußball-Portal absurdes Ergebnis in Anbetracht der Dar- die Freiräume immer wieder fan- ßend erklärte er, was seine Eleven - bis auf bietungen. Irrwitzig. Und er holt aus: ,,Wenn den und den unsortierten Favori- Niklas Schneiders Ausgleichstor (10.), alles Merxheim nicht konditionell eingebrochen ten überrumpelten. So fiel das 1:0 falsch gemacht hatten (,,So ziemlich alles“). und die letzte halbe Stunde zu zehnt gewe- (7.), als Christian Mitchell rechts Dann bat er sie, den Kopf einzuschalten, INFOKASTEN sen wäre, kriegen wir hier ein Riesenprob- durchbrach und Tobias Demand enger zu stehen und einen klaren Ball zu lem.“ Denn: ,,Wir waren unkonzentriert und im Zentrum seelenruhig ein- spielen. Und dann ging es Schlag auf Schlag: FC Viktoria Merxheim: Baltes - überhaupt nicht bei der Sache. Da dachten nicken konnte. So ähnlich Gleich vier Merxheimer, die sich verletz- Dreesbach, Richter, Kilp, Caesar sich wohl einige, dass es hier heute bei fast fiel das 2:1, als Mike ten oder nicht mehr gut fühlten, mussten (60. Buch) - Mitchell, Gerhard, Klein, 40 Grad schön gemütlich zugeht und ein Horlacher einfach viel runter. Die finale halbe Stunde bestritt der Horlacher (46. Herbort) - Kunz (46. lockerer Kick wird - und deshalb haben die energischer in den FCV mit zehn Mann und leerem Tank, wäh- Lang-Lajendäcker), Demand Jungs nicht den Gang reinbekommen.“ Zweikampf ging als rend sich die Eintracht nach dem 2:2 (klasse Vielmehr hätte sich die SG Eintracht zur sein Begleiter Schnittschnellpass von Umbs auf Torjäger SG Eintracht: Czyzewski - Münch Pause nicht beklagen dürfen, wenn Matthias Münch Hulsey/51.) freispielte. Mike Marcaccini sah (83. Filomela), Krick, Spreitzer, Lind und diesmal Mitchell das Unheil kommen. ,,Das 2:7 hört sich - Degirmenci (47. Unckrich), Umbs - durchschlupfte - Pfosten, nach so einer guten Stunde von uns blöd Hulsey, Huth, Schindel - Schneider an. Aber wenn du bei diesem Wetter zu (71. Veek) zehnt gegen die Eintracht spielst und keine Kraft mehr hast, dann kann das passieren.“ Tore: 1:0 Demand (7.), 1:1 Schneider Zack, zack, zack: einmal Münch (67.), ein- (10.), 2:1 Mitchell (33.), 2:2 Hulsey mal Dominik Schindel mit einem brillanten (51.), 2:3 Münch (67.), 2:4 Schindel 18-Meter-Freistoß (70.) und zum Abschluss (70.), 2:5 Hulsey (75.), 2:6 (87.), 2:7 ein Doppelpack des eingewechselten Marcel (89.) beide Veek. FAST ZU Veek (87./89.), der auch zuvor auch schon ABSURD Hulseys zweiten Streich vorbereitet hatte Schiedsrichter: Fischer (75.). Marcaccini wird nie erfahren, ,,wie das UM WAHR ZU SEIN Zuschauer: 198 DIE SG EINTRACHT WÜNSCHT EINEN SCHÖNEN JAHRMARKT

ERWISCHT! nix wie enunner BAD KREUZNACH - PFINGSTWIESE R. Van der Vaart (links) Zur aktuellen während einer Trainingseinheit VOM 21. BIS 25. AUGUST Liga Vorbereitung auf dem SG 02 Gelände in der Primera Division (Spanien) hat RAFAEL VAN DER VAART mit seinem neuen Verein BETIS SEVILLA, auf dem Eintracht 02-Gelände trainiert. Auch der Aufenthalt im Bad Kreuznacher Parkhotel Kurhaus wurde nach Auskunft der dortigen Direktion sehr positiv bewertet. So, wie Betis Sevilla haben auch schon andere Spitzenvereine aus Europas Toppligen die Atmosphäre in unserer Kurstadt sehr genossen.

Farben

abDispersionen · Lacke Werk · Lasuren · p utze · GrunD ierunG en · z ubehör

Langenlonsheim, An der Altnah 10 Tel. 06704 9388-440 / [email protected] SCwir undHULZ die farben März bis September: werktags 8–13 & 14–17 Uhr werks verkauf ab Oktober freitags bis 12 Uhr Pressewart Timo Schlitz

1. stellvertretender Vorsitzender Hermann Holste SGE-KARTE

"KARTE KAUFEN, SGE UNTERSTÜTZEN!“

Marketingleiter Christopher Lind SGE Struktur 2. stellvertretender Vorsitzender / Die SGE-Dauerkarte berechtigt zum freien SGE-DAUERKARTE Sportlicher Leiter Eintritt zu allen Heimspielen der 1. Mann- Berechtigt zum freien Eintritt zu allen Heim- Oliver Holste schaft in der Saison 2015/2016. Pokal- und spielen der 1. Mannschaft in der Saison Freundschaftspiele sind ausgenommen. Für 2015/2016. ausgewiesene Sonderveranstaltungen kann (Pokal- und Freundschaftspiele sind ausge- ein zusätzlicher Eintrittspreis erhoben wer- nommen.) den. PREISE Veranstaltungsleiter Die Dauerkarte ist gültig für die Saison im Erwachsene 60,00 Euro Patrick Krick Jahr der Ausstellung und verlängert sich nach Ermäßigte 45,00 Euro* Saisonende automatisch für die jeweils kom- mende Saison, sofern nicht mit einer Frist von *Nachweis eines Behindertenausweis, Kind (bis einschließlich 14 Jahren) oder Rentner 4 Wochen zum Saisonende gekündigt wird. Die Kündigung ist formlos per Fax, Post oder E-Mail möglich. Sie erhalten umgehend eine BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK WWW.FACEBOOK.COM/EINTRACHT1902 ER ? Bestätigung Ihrer Kündigung. ODER AUF UNSERER HOMEPAGE: W ?? WWW.EINTRACHT1902.DE DIE „FÜHRUNGSETAGE“? Schriftführer Edgar Breid

Schatzmeisterin Hildegard Alles Jugendleiter Frank Jung LIEBE MEDIADATEN

FREUNDE... Meister-Anzeige Spielfeld-Anzeige Außenbahn-Anzeige U2,U3 und U4 buchbar ... der Eintracht, Menschen auch bei täglichen Fragen im 200 x 287 mm 73 x 297 mm 210 x 297 mm Liebe Fußballfreundinnen und Freunde, Umgang mit Behörde, Schulen etc. Preis 600 € Preis 250 € die SG Eintracht Bad Kreuznach besteht nun Preis 600 € seit über 110 Jahren und ist damit einer der All das geschieht ohne jegliche Zuwendun- großen Traditionsclubs der Region. Viele gen von kommunalen Seiten allein durch Generationen unserer Stadt verbinden mit das Engagement unserer Mitglieder und Mittellinie-Anzeige Eckball-Anzeige Strafraum-Anzeige dem Auftreten der Eintracht das schöne deren Angehörigen. Kaum jemand von Gefühl des sportlichen Erfolgs, große span- außen bemerkt diesen Aufwand, wir tun es 210 x 147 mm 131 x 147 mm 99 x 210 mm

nende Spielereignisse, die bis zu 10000 Fans trotzdem. Preis 400 € Preis 200 € Preis 250 € und Gäste in das Stadion zogen. Das heutige Friedrich-Moebus-Stadion ist ein gepflegter Natürlich können wir nicht verheimlichen, und sehr beliebter Ort für nationale und in- dass einige Euro mehr in der Klubkasse, ternationale Spitzenmannschaften, die hier dem Verein und seiner Zielsetzung gut tun 5-Meter-Raum- 5-Meter-Raum- Abwehr-Anzeige gern ihre Vorbereitung auf die anstehende würde. Daher werden wir unsere Bekannt- Anzeige (hoch) Anzeige (quer) 210 x 71 mm Saison durchführen. heitsmaßnahmen aktivieren. Eine neue 53 x 112 mm 112 x 53 mm Stadionzeitung, die zu jedem Heimspiel Preis 150 € Preis 100 € Auch die SG Eintracht hat in den vergan- verteilt werden soll halten Sie in Ihren Hän- Preis 100 € genen Spielzeiten an ihrer sportlichen und den. Darin geht es um Themen rund um die gesellschaftlichen Grundlage intensiv gear- Spiele, die Vorstellung unserer Ideen, die beitet. Es wuchs ein Kader, der nicht nach Entwicklung unserer Jugendmannschaften, Geldlage zusammengewürfelt, sondern die Erweiterung von Mitgliedschaften aber sorgsam aus Freunden und Spielern der auch um Berichte über Menschen und Fir- PERSÖNLICHE DATEN: ANZEIGENBUCHUNG: Region strukturiert wurde. Man kennt sich, men, die der Eintracht zugetan sind. man respektiert sich, man geht fair mit sei- Meister-Anzeige (210 x 297 mm)* Firma nen Gästen um. Das fand weithin Beachtung Besonders helfen würden Sie uns, wenn Spielfeld-Anzeige (200 x 287 mm) und die SG Eintracht zählt heute wieder Sie ihre Firma mit Anzeigen in der Eintracht Außenbahn-Anzeige (73 x 297 mm) zu den respektierten und gern gesehenen Stadionzeitung darstellen. Die Preise dafür Ansprechpartner Mittellinie-Anzeige (210 x 147 mm) Teams. werden moderat gehalten. In der Anlage Eckball-Anzeige (131 x 147 mm) sehen Sie die wesentlichen Mediadaten Die sportlichen Erfolge, gerade in der letzten aufgelistet. In Erweiterung dazu sollen die Straße Strafraum-Anzeige (99 x 210 mm) Saison, sind Ausdruck dieser Kontinuität. Anzeigen auch im Netz erscheinen. 5-Meter-Raum-Anzeige hoch (53 x 112 mm)

Nicht nur die erste Mannschaft stieg auf in Ort 5-Meter-Raum-Anzeige quer (112 x 53 mm) die Landesliga, auch die 1 B schaffte den Also, eine gute Sache mit starker regionaler Abwehr-Anzeige (210 x 71 mm) kaum geglaubten Sprung in die Bezirksklas- Präsenz und Beachtung. Telefon se. Der Jugendbereich besetzt heute wieder *nur solange Vorrat reicht; nur U2, U3 oder U4 buchbar diverse Altersklassen. In diesem Sinne, Zahlreiche Migranten aus Krisengebieten Ihr Vorstand der E-Mail sind gern gesehene Sportler bei der SG Eintracht 02 Bad Kreuznach. Eintracht und nehmen das Angebot des

freien Trainings gern an. Man hilft diesen BESTELLFORMULAR Datum, Ort Unterschrift / Stempel MITGLIEDERANTRAG

PERSÖNLICHE DATEN: BEITRAGSZAHLUNG (PRO JAHR):

Erwachsene 72,00 Euro

Name, Vorname Jugendliche 60,00 Euro Rentner 48,00 Euro Familie 98,00 Euro Straße

aktive Mitgliedschaft PLZ,Ort passive Mitgliedschaft

IMPRESUM Geburtsdatum Herausgeber Hiermit bitte ich um die Aufnahme in die SG Eintracht e.V. 1902 Bad Kreuznach Telefon SG „Eintracht“ zum Clubhaus am Friedrich-Moebus-Stadion Beginn der Mitgliedschaft 55545 Bad Kreuznach (TT.MM.JJJJ) Telefon: (06 71) 2 86 02 E-Mail [email protected] www.eintracht1902.de

Vereinsregister Amtsgericht Bad Kreuznach Datum, Ort Unterschrift Registernummer: 227

Redaktion & Anzeigen Simplytrain Wiesbaden, Schiersteiner Str. 13, 65187 Wiesbaden Timo Schlitz, Patrick Krick, Christopher Lind SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT: [email protected] Ich ermächtige die SG Eintracht e.V. 1902 Bad Kreuznach die Beträge bei Fälligkeit Design & Layout einzuziehen. Ich kann jederzeit die Einzugsermächtigung ohne Angabe von Gründen Scheunemann Marketing & Werbung ganz oder teilweise widerrufen. Victoriastraße 12-14 55543 Bad Kreuznach Telefon 0671/43555 IBAN Bank [email protected] www.scheunemann-marketing.de BIC Kontoinhaber Druck Raabdruck Lindemann GmbH & Co. KG Planiger Strasse 91 55543 Bad Kreuznach Telefon 0671 89803-0 Datum, Ort Unterschrift Blick für das Wesentliche [email protected] www.raabdrucklindemann.de

www.scheunemann-marketing.de Auf die Plätze, fertig, Druck!

Wir sind mehr als eine Druckerei, die Ihren Auftrag termingerecht meistert. Wir sind Ihr Berater, Ideengeber und Ihr Garant für höchste Qualität.

Genau das, was auch Sie für Ihre Kunden sind.

Raabdruck Lindemann GmbH & Co. KG Planiger Straße 91 · 55543 Bad Kreuznach Telefon 0671 · 89803-0 [email protected] www.raabdrucklindemann.de www.facebook.com/raabdrucklindemann