ECHT BODENSEE

Kultur & Genuss 2020

Kulturelle Highlights und besondere Genussmomente Landesgartenschau 2020 2 3 © BLandesgartenschau Überlingen 2020 GmbH

HIGH Landesgartenschau Überlingen LIGHT ÜBERregional 2020 findet die erste Landesgartenschau am Bodensee statt. Gleich- Die Highlights: Adresse: zeitig feiert die Stadt Überlingen das 1.250. Stadtjubiläum. Schwimmende Gärten Landesgartenschau Überlingen Eine Seebühne 2020 GmbH An insgesamt 179 Tagen ist viel geboten in der gesamten Stadt. Las- Ein Kirchenschiff Bahnhofstraße 19 sen Sie sich in fünf Ausstellungsbereichen inspirieren (Uferpark, drei Eine Open-Air-Bibliothek 88662 Überlingen innerstädtische Gärten sowie eine ehemalige Klosterkirche) und genie- 3000 qm Wechselflor Tel. 07551 30 97 39-0 ßen Sie die erste Landesgartenschau mit einem unvergleichlichen Alle 14 Tage eine neue Blumenschau Panorama in der Vierländerregion am Bodensee. Eigene Schiffsanlegestelle am Bodensee Direkte Gartenlinie übers Wasser zur Insel Mainau Nach dem Motto: Rund 3000 Veranstaltungen Erfrischend – Grenzenlos – Gartenreich. Ein fünf Kilometer langer Rundweg zieht sich einem grünen Band gleich am Wasser entlang, durch die Gräben und Höhenlagen der Stadt zurück an den See.

www.überlingen2020.de Inhalt 4 5

6 Welterbe Prähistorische Pfahlbauten

8 Museen Vorwort

Die Orte Immenstaad, Hagnau, , Uhldingen-Mühlhofen, Überlingen, , Bodman-Ludwigshafen, Stockach und 16 Burgen und Schlösser die Ferienregion Bodensee-Linzgau mit , , Herdwangen-Schönach, und Salem haben sich zur Marketinggemeinschaft BodenSeeTeam zusammengeschlossen, um Kräfte zu bündeln und gemeinsame Angebote für unsere Gäste zu 20 Kirchen schaffen. So haben wir für Sie Broschüren mit abwechslungsreichen Wander- und Radtouren aufgelegt.

Mit der vorliegenden Broschüre wollen wir Ihnen nun Lust machen, 26 Konzerte auch unser vielfältiges Kulturangebot in den Partnerorten des BodenSeeTeams zu entdecken: Burgen und Schlösser, Museen, Galerien und sakrale Kunst, Geschichte und Brauchtum, Musikerleb- 38 Galerien und Ausstellungen nisse und Weinkultur. Freuen Sie sich auf Kultur & Genuss am Bodensee!

46 Kunsthandwerker- und Töpfermärkte

Stockach

50 Theater und Kleinkunst Ludwigshafen Bodman Sipplingen Owingen 56 Stadt- und Themenführungen Herdwangen-Schönach Überlingen Heiligenberg Frickingen Salem 60 Tradition und Brauchtum Uhldingen-Mühlhofen

Meersburg

64 Alles rund um den Wein Hagnau Immenstaad

76 Veranstaltungen im Überblick Weltkulturerbe Prähistorische Pfahlbauten 6 7 Foto: Dr. G. Schöbel, Pfahlbaumuseum Schöbel, G. Dr. Foto:

1 2 Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart Foto: 3

1 Welterbestätte Bodman-Schachen

In der Pfahlbaufundstelle Bodman- Da die Fundstelle vom Ufer aus nicht Adresse: Schachen wurden sogenannte zu erkennen ist, informiert ein neues, Naturschutzgebiet Brotlaib-Idole gefunden, schwach reich bebildertes Hinweis-Schild auf 78351 Bodman-Ludwigshafen gebrannte oder getrocknete Ton- die archäologischen Schätze. Zwei objekte. Ihr Zweck ist unbekannt, große Pfahlbauspielplätze mit neuen Kontakt: allerdings belegen sie einen Bezug Informationstafeln in den Uferanlagen Tel. 07773 93 00 40 zu anderen Pfahlbausiedlungen. in Bodman und Ludwigshafen bieten [email protected] Derartige Objekte sind aus vielen Kindern Welterbe und Spielspaß. Teilen Europas bekannt. www.bodenseepur.de

2 Welterbestätte Unteruhldingen-Stollenwiesen Welterbe Prähistorische Pfahlbauten Unmittelbar an der Ostmole des Ein Info-Pavillon informiert ganzjäh- Adresse: Ostmole am Hafen Das Welterbekomitee der UNESCO hat auf seiner Hafens in Unteruhldingen liegt rig rund um die Uhr umfassend zum 88690 Uhldingen-Mühlhofen 35. Tagung in Paris die „Prähistorischen Pfahl- die versunkene Pfahlbausiedlung UNESCO-Welterbe. im Ortsteil Unteruhldingen bauten um die Alpen“ als grenzüberschreitendes „Unteruhldingen-Stollenwiesen“. Weltkulturerbe anerkannt. Die ehemals stark befestigte Sied- www.seeferien.com Kontakt: lung der späten Bronzezeit stellt Tourist-Information Insgesamt 111 Pfahlbaufundstellen in sechs Alpen- heute das bedeutendste Pfahlfeld Uhldingen-Mühlhofen ländern wurden in die Welterbeliste aufgenommen, am Bodensee dar. Tel. 07556 92 160 darunter auch 18 Fundstellen in Baden-Württem- berg und Bayern. Am baden-württembergischen Bodenseeufer liegen neun Pfahlbaustationen. 3 Welterbestätte Sipplingen-Osthafen

Diese ist eine der größten und am erforschten Siedlungen sind aus der Adresse: www.unesco-weltkulturerbe-pfahlbauten.de besten erhaltenen Pfahlbaustatio- Zeit um 3919 v. Ch. Bereich Hafenanlage Ost nen am Bodensee. Bis heute sind Seit 2011 gehört die Station Sipplin- 78354 Sipplingen in der Flachwasserzone im Bereich gen-Osthafen zu den prähistorischen des Osthafens Reste von etwa 20 Pfahlbauten um die Alpen. Kontakt: solcher Siedlungen wissenschaftlich Tourist-Information Sipplingen nachgewiesen, die im Zeitraum www.sipplingen.de Tel. 07551 94 99 370 vom 4. bis 1. Jahrhundert v. Chr. [email protected] errichtet worden sind. Die ersten Museen 8 9 Foto: Achim Mende, Pfahlbaumuseum Achim Mende, Foto:

1 2

1 Ausstellung zur Welterbestätte Sipplingen-Osthafen

Die Dauerausstellung der Samm- Öffnungszeiten: Adresse: lung Regenscheit zeigt eine Vielzahl zu den Öffnungszeiten Seestraße 3 vorgeschichtlicher Gegenstände. der Tourist-Information 78354 Sipplingen Die Sammlung umfasst Werkzeuge, Gebrauchsgegenstände aber auch www.sipplingen.de Kontakt: seltene Luxus- und Handelsgüter Tourist-Information Sipplingen aus Stein oder Keramik. Tel. 07551 94 99 370 [email protected]

Museen – kulturelle Highlights und besondere Kleinode 2 Pfahlbaumuseum HIGH LIGHT So vielfältig und abwechslungsreich wie die Landschaft am Zeitreise in die Steinzeit Öffnungszeiten: Adresse: Bodensee selbst ist auch die Museumslandschaft am See. Direkt am Seeufer gelegen, 01. Januar und 05. Januar Strandpromenade 6 Neben Museen, die die Orts- und Stadtgeschichte dokumen- gehören die Pfahlbauten von 10.00 - 16.30 Uhr 88690 Uhldingen-Mühlhofen tieren, gibt es zahlreiche Spezialmuseen zu den verschie- Unteruhldingen zu den kulturellen 07. Januar bis 29. Februar im Ortsteil Unteruhldingen densten Themen. Das Pfahlbaumuseum lässt die Vor- und Höhepunkten der Region. In den Di bis Do 14.00 Uhr öffentliche Führung Frühgeschichte des Bodenseeraums lebendig werden, einige sechs Pfahlbaudörfern erfahren (20. Februar geschlossen) Kontakt: Häuser wie das Auto- und Traktormuseum zeigen verschiede- die Besucher Spannendes aus März und 02. bis 30. November Tel. 07556 92 89 00 ne Facetten der Technikgeschichte und andere wie das dem Alltag der Menschen aus Di bis Do 14.00 Uhr öffentliche Führung [email protected] vineum bodensee befassen sich mit dem Wein- oder Obst- der Stein- und Bronzezeit. Die Sa bis So 09.00 - 17.30 Uhr anbau am Bodensee. Auch bedeutenden Künstlern sind zwei Multimediashow ARCHAEORAMA 01. April bis 03. Oktober kleine Museen gewidmet. Ein außergewöhnliches Kleinod zum UNESCO Welterbe entführt die tägl. 09.00 - 18.30 Uhr ist die Bibelgalerie in Meersburg – hier wird das „Buch der Besucher in die Unterwasserwelt 04.Oktober bis 01. November Bücher“ spannend und unterhaltsam in Szene gesetzt. und zeigt wie das Welterbe unter tägl. 09.00 - 17.30 Uhr Außergewöhnlich auch das „schwimmende Museum“: Wasser aussieht. 01. bis 23. Dezember Der Nachbau eines mittelalterlichen Lastenseglers vermittelt Di bis Do 14.00 Uhr öffentliche Führung einen Eindruck von der Frachtschifffahrt vergangener Zeiten. 26. und 27. Dezember 10.00 - 16.30 Uhr www.pfahlbauten.de Museen 10 11 Foto: Martin Maier Foto: Foto: Bernhard Wrobel, SSG Wrobel, Bernhard Foto:

3 4 5 6 7 8

3 Auto- und Traktor museum Bodensee 6 Das Kleine Museum - Spielzeug aus 2 Jahrhunderten HIGH LIGHT Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- Öffnungszeiten: Adresse: Klein und Fein - ganz groß. Puppen, Öffnungszeiten: Adresse: und Landleben mit über 350 Fahr- 29. Februar bis 30. April Gebhardsweiler 1 ihre Häuser, Stuben, Küchen und 01. Mai bis 30. September Neugartenstraße 20 zeugen. Überall gibt es etwas zu Di bis So 10.00 -17.00 Uhr 88690 Uhldingen-Mühlhofen Kaufläden sowie weitere schöne Sa, So und Mi 14.00 - 17.00 Uhr 88709 Hagnau Entdecken. Werkzeuge, technische Ostermontag geöffnet im Ortsteil Gebhardsweiler Spielsachen (1830-1920). Eine der und nach Vereinbarung Gerätschaften, Haushaltsgeräte, 01. Mai bis 31. Oktober größten Puppenstubensammlungen Kontakt: Puppenstuben und auch Werkstät- tägl. 9.30 - 17.30 Uhr Kontakt: Deutschlands. www. G. Rößler ten versetzen den Besucher in die ab 01. November Tel. 07556 92 83 60 puppen-und-spielzeugmuseum.de Tel. 07532 99 91 Vergangenheit. Ein beeindrucken- Di bis So 10.00 - 17.00 Uhr [email protected] des Erlebnis für Jung und Alt. www.autoundtraktor.museum

4 Bibelgalerie Meersburg 7 Feuchtmayer-Museum

3000 Jahre staunen im Bibel-Erleb- Öffnungszeiten: 01. Februar bis Adresse: Das kleine Museum gibt Einblick Öffnungszeiten: Adresse: nismuseum. Bibelspuren entdecken 04. April und 10. November bis Kirchstraße 4 in Leben und Werk des berühmten 01. April bis 31. Oktober Tüfinger Straße 10 in Kultur, Geschichte und im Alltag. 12. Dezember 88709 Meersburg Barockkünstlers Joseph Anton Sa, So und Feiertage 88682 Salem-Mimmenhausen Eintauchen in die Welt der Bibel. Führungen für Gruppen nach Absprache Feuchtmayer, der sich mit zahlrei- 11.00 - 17.00 Uhr Bibel- und Kräutergarten im Innen- 06. April bis 08. November Kontakt: chen Werken rund um den Boden- und nach Vereinbarung Kontakt: hof. Für Jung und Alt, unterhaltsam Di bis Sa 11.00 - 13.00 und Tel. 07532 53 00 see verewigt hat. Sein Hauptwerk, Gemeinde Salem und informativ. 14.00 - 17.00 Uhr [email protected] die Wallfahrtskirche Birnau, zählt www.feuchtmayermuseum.de Tel. 07553 82 312 So, Feiertage 14.00 - 17.00 Uhr zu den schönsten Barockkirchen www.bibelgalerie.de weit und breit.

5 Bodensee-Obstmuseum Frickingen 8 Fürstenhäusle Meersburg

Dieses interessant gestaltete kleine Öffnungszeiten: Adresse: Das Kleinod liegt inmitten von Öffnungszeiten: Adresse: Museum in einem historischen 01. Mai bis 31. Oktober Kirchstraße 9 Weinstöcken und bietet einen 01. April bis 01. November, Stettener Straße 11 Bauernhaus zeigt, wie früher Obst So 10.30 - 12.00 Uhr 88699 Frickingen atemberaubenden Ausblick auf die täglich 10.00 - 17.00 Uhr; 88709 Meersburg angebaut wurde, wie sich der und nach Vereinbarung Altstadt und den Bodensee. Annette Führung: täglich, 16.00 Uhr Markenbegriff Bodensee-Obst Kontakt: von Droste-Hülshoff nutzte es als (Öffentliche Führungen sind Kontakt: Staatliche Schlösser etablierte und wie die heutigen Gemeinde Frickingen schöpferischen Rückzugsort. Noch im Eintrittspreis enthalten) und Gärten B.-W., Schlossver- Obstanlagen entstanden. Und der www.frickingen.de Tel. 07554 98 300 heute gibt das Fürstenhäusle einen waltung Neues Schloss Meers- lustige Apfel-Krabb des Museums lebendigen Einblick in ihr Leben und www.fuerstenhaeusle.de burg, Tel. 07532 80 79 410 freut sich auf kleine Gäste. gesellschaftliches Umfeld. [email protected] Museen 12 13

9 10 11 12 13 14

9 Gerber-Museum zur Lohmühle 12 Lädine - historisches Segelerlebnis HIGH LIGHT In der Lohmühle einer ehemaligen Öffnungszeiten: Adresse: Die Lädine - der einzige Nach- Fahrzeiten: Adresse: Gerberei wird gezeigt, wie Lohe 01. Mai bis 31. Oktober Dorfstraße 14 bau eines mittelalterlichen April bis Mitte Oktober Landesteg hergestellt und Leder gegerbt und So 10.30 - 12.00 Uhr 88699 Frickingen-Leustetten Lastenseglers auf dem Bodensee Während der Ferien werden 88090 Immenstaad verarbeitet wurde. Wenn möglich, und nach Vereinbarung bietet Rundfahrten ab Landesteg zusätzlich Piraten- und Forscher- wird für die Besucher auch gerne Kontakt: Immenstaad an. Ein besonderes fahrten angeboten. Kontakt: das Wasserrad der Mühle in Gang Gemeinde Frickingen Erlebnis sind die stimmungsvollen Tel. 07551 91 69 04 gesetzt. www.frickingen.de Tel. 07554 98 300 Sonnenuntergangsfahrten. Aktuelle Fahrpläne unter www.laedine.de

10 Hagnauer Museum 13 Seilermuseum Stockach

Das Museum gibt Einblick in Öffnungszeiten: Adresse: Seilermeister Bernhard Muffler lässt Führungen: Adresse: die Geschichte des Winzer- und Mitte Mai bis Oktober Bürger- & Gästehaus (Rathaus) Sie eintauchen in 6000 Jahre Seil- Termine werden im Sommerferien- Kirchhalde 1 Fischerdorfes Hagnau und stellt aktuelle Öffnungszeiten auf Im Hof 5 tradition hier am Bodensee. Lernen programm oder online unter www. 78333 Stockach wichtige Persönlichkeiten vor, die der Homepage oder bei der 88709 Hagnau Sie im historischen Seilermuseum stockach.de bekannt gegeben hier gelebt und gewirkt haben. Tourist-Information Hagnau. an der Kirchhalde die Geschichte Kontakt: Kontakt: des Seilerhandwerks kennen. Die www.seilerhaus-cafe.de Seilermuseum www.hagnauer-museum.de Tel. 07532 80 80 08 od. 91 39 Besucher werden aktiv beim Her- Tel. 07771 45 45 stellen von Seilen mit einbezogen. [email protected]

11 Heimatmuseum im Haus Montfort 14 Städtisches Museum Überlingen

Im historischen Haus Monfort Öffnungszeiten: Adresse: In mehr als 30 Räumen sind Öffnungszeiten: Adresse: befindet sich das kleine Heimatmu- 28. März - 01. November Montfortstraße 13 Kunstwerke und Zeugnisse aus 31. März bis 12. Dezember Krummebergstraße 30 seum Immenstaads. Traditionelle Samstags, sonn- und feiertags 88090 Immenstaad / der Geschichte der ehemals Freien Di bis Sa 9.00 - 12.30 Uhr 88662 Überlingen Fasnachtskonstüme, Puppenstuben, von 12.00 - 14.00 Uhr und Kippenhausen Reichsstadt Überlingen und der und 14.00 - 17.00 Uhr Schmiedekunst und alte Hand- 18.00 - 20.00 Uhr Bodenseeregion zu sehen. zusätzlich von April bis Oktober Kontakt: werksgegenstände geben Einblicke Sonderführungen für Gruppen Kontakt: Besonderheiten: historische Waf- So u. Feiertag 10.00 - 15.00 Uhr Tel. 07551 99 10 79 in vergangene Zeiten. können Sie anmelden unter: Heimatverein Immenstaad fenkammer, Votivbilder, Puppenstu- [email protected] Eintritt ist frei. [email protected] www.heimatverein-immenstaad.de bensammlung, Krippenausstellung. www.museum-ueberlingen.de Museen 14 15 Foto: Martin Maier Foto:

15 16 17 18

15 Stadtmuseum Stockach 17 Vineum Bodensee HIGH LIGHT In den beiden Dachgeschossen des Öffnungszeiten: Adresse: Auf über 600 m² dokumentiert das Öffnungszeiten: Adresse: „Alten Forstamts“, einem histori- Di bis Fr 9.00 - 13.00 Uhr und Salmannsweilerstraße 1 vineum bodensee die Kulturgeschich- April bis Oktober Vorburggasse 11 schen Bauwerk von 1706, können 14.00 - 18.00 Uhr 78333 Stockach te des Weines in Meersburg und der Di bis So u. Feiertage 88709 Meersburg Sie zwischen den imposanten Sa 9.00 - 13.00 Uhr Bodenseeregion. Außerdem steht 11.00 - 18.00 Uhr Dachbalken Geschichte erleben, Zusätzlich geöffnet: Kontakt: im Eingangsbereich des Museums November bis März Kontakt: die Zizenhausener Terrakotten 06.09 - 18.10. Tel. 07771 80 23 00 sehr eindrucksvoll einer der ältesten, Sa, So u. Feiertage Abteilung Kultur & Museum bestaunen und Kunst entdecken! So 14.00 - 18.00 [email protected] größten und noch funktionsfähigen 11.00 - 18.00 Uhr Tel. 07532 44 0-260 / -2632 Vom 16. Juni bis 18. Oktober Geschlossen: Weintorkel Europas, datiert auf 1607. Geschlossen: [email protected] stehen in der Sonderausstellung 01. bis 15. Juni Tipp: Sonderausstellung Karfreitag 10. April „Achtung Hochspannung“ Experi- 19.10. bis 16.11. Juni bis November: 23. / 24. / 30. / 31. Dezember mente und Entdeckungen vom Blitz www.stockach.de/stadtmuseum „Die 1920er in Meersburg - Vision www.vineum-bodensee.de bis zum Motor im Mittelpunkt. einer besseren Zukunft?“ 16 Tüftlerwerkstatt-Museum GEHEIMTIPP 18 Zeppelin Museum Meersburg Ein technisches Denkmal beson- Öffnungszeiten: Adresse: Die Geschichte der Luftfahrt: Öffnungszeiten: Adresse: derer Art: hier blieb eine über 100 01. Mai bis 31. Oktober Hauptstraße 1 eine der großen und bedeutenden Ende März bis Mitte November Schlossplatz 8 Jahre alte Mechanikerwerkstatt So 10.30 - 12.00 Uhr 88699 Frickingen-Altheim Sammlungen zum Thema Zeppelin täglich 10.00 - 18.00 Uhr 88709 Meersburg fast unverändert erhalten. Bei einer und nach Vereinbarung in Privatbesitz. Führung lässt sich Technikgeschich- Kontakt: Kontakt: te voll in Funktion erleben. www.frickingen.de Gemeinde Frickingen www.zeppelinmuseum.com Tel. 07532 79 09 Tel. 07554 98 300 Burgen und Schlösser 16 17 Foto: Martin Maier Foto:

1 2

1 Burg Meersburg / Altes Schloss HIGH LIGHT Älteste bewohnte deutsche Burg Öffnungszeiten: Adresse: und Wahrzeichen der Stadt. Im um- März bis Oktober Schlossplatz 10 fangreichen Museum der Meers- 9.00 - 18.30 Uhr 88709 Meersburg burg kann man das Mittelalter erle- November bis Februar ben und der Dichterin Annette von 10.00 - 18.00 Uhr Kontakt: Droste-Hülshoff nachspüren. Der Tel. 07532 80 000 Rundgang durch das Burgmuseum www.burg-meersburg.de führt u.a. durch mittelalterliche Räume samt Kapellen, Wehrgän- ge und Türme, den malerischen Burgen und Schlösser - Zeitreise durch die Jahrhunderte Burggarten und die wehrhafte Nordbastion. Von einigen wie der ehemaligen karolingischen Königspfalz in Bodman künden nur noch schriftli- che Quellen, von anderen wie der Festungsanlage 2 Neues Schloss Meersburg Hohentwiel oder den einstigen Burgen Ramsberg, Hohenbodman und Altbodman sind nur noch Reste Die ehemalige Barockresidenz Öffnungszeiten: Adresse: erhalten. Doch zahlreiche frühere Herrschaftssitze der Fürstbischöfe von Konstanz 01. April bis 01. November Schlossplatz 12 zeugen heute noch von vergangener Pracht und beeindruckt mit Ihrem monumen- täglich 9.30 - 18.00 Uhr 88709 Meersburg Größe. Die weithin bekannte Burg Meersburg talen Treppenhaus und bietet einen November bis März lässt das Mittelalter lebendig werden, während überwältigenden Panoramablick. (geschlossen am 24. und Kontakt: Staatliche Schlösser das stolz über dem Salemertal thronende Schloss Reizvoll über dem Bodensee 31. Dezember) und Gärten B.-W., Schlossver- Heiligenberg ein einzigartiges Beispiel deutscher gelegen, bildet das Neue Schloss Sa, So und Feiertage waltung Neues Schloss Meers- Renaissance darstellt. Doch vor allem sind es die bis heute den Mittelpunkt der 12.00 - 17.00 Uhr burg, Tel. 07532 80 79 410 barocken Prunkbauten wie Schloss Salem oder das malerischen Altstadt. [email protected] Neue Schloss Meersburg, die dem Besucher ins Wechselnde Veranstaltungen im www.neues-schloss-meersburg.de Auge stechen. barocken Ambiente – Konzerte, Ausstellungen oder Führungen – bieten spannende Erlebnisse. Burgen und Schlösser 18 19

3 Elmar Ritter Foto: Achim Mende Foto: 4 5 6 7

3 Schloss Heiligenberg 5 Schloss Bodman und Park HIGH GEHEIM LIGHT Das Renaissancejuwel Schloss Öffnungszeiten: Adresse: Das erste Schloss in Bodman Öffnungszeiten: Adresse: TIPP Heiligenberg, im Besitz der Fürsten Ostersamstag bis 31. Oktober Postplatz wurde 1757 errichtet. Das heutige Da das Schloss noch von der Adels- Schlossstraße 11 von Fürstenberg, liegt hoch über täglich außer Montag, 88633 Heiligenberg Schloss der Grafen von Bodman familie bewohnt wird, ist nur der 78351 Bodman dem Bodensee auf der Hangkante ausgenommen Feiertage wurde Mitte des 19. Jhd. von Schlosspark zugänglich. des Oberen Linzgaus. Im Südflügel Besichtigung im Rahmen öffentlicher Kontakt: Johann Baptist Wehrle gebaut und Dieser ist vom 1. April bis Kontakt: Tourist-Information des Schlosses liegt der monumen- Führungen um 11.00 Uhr, 14.00 Uhr Tourist-Information später durch zwei Flügelgebäude 31. Oktober von Mo bis Fr Hafenstraße 5 tale Rittersaal mit seiner kunstreich und 15.30 Uhr möglich. Heiligenberg erweitert. von 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet. 78351 Bodman-Ludwigshafen geschnitzten Holzdecke, der ebenso (aufgrund privater Nutzung ist Schulstraße 5 www.bodenseepur.de Tel. 07773 93 00 40 wie die Schlosskapelle ein Prunk- während der Saison eine Schließung 88633 Heiligenberg [email protected] stück der deutschen Spätrenais- zu bestimmten Terminen möglich) Tel. 07554 99 83-12 sance darstellt. www.heiligenberg.de [email protected] 6 Burgruine Altbodman

Die Ruine der einstigen Burg Bodman Öffnungszeiten: Adresse: steht hoch über dem Ort. Die Burg aus ganzjährig zugänglich 78351 Bodman 4 Kloster und Schloss Salem dem 14. Jhd. wurde im 30jährigen Krieg HIGH LIGHT zerstört. Sigmund Freiherr von und zu www.bodenseepur.de Kontakt: Tourist-Information Das ehemalige Kloster und heutige Öffnungszeiten: Adresse: Bodman verfügte 1851, die Ruine der Hafenstraße 5 Schloss Salem lässt 700 Jahre 28. März bis 01. November, Schloss Salem Nachwelt zu erhalten. Seitdem erfolgten 78351 Bodman-Ludwigshafen Kulturgeschichte lebendig werden. Mo bis Sa 9.30 - 18.00 Uhr 88682 Salem umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Tel. 07773 93 00 40 1134 gegründet, entwickelte sich So und Feiertage Die Aussichtsplattform eröffnet einen [email protected] Salem zum bedeutendsten Zisterzi- 10.30 - 18.00 Uhr Kontakt: herrlichen Blick auf den Überlinger See. enserkloster Süddeutschlands, bis November bis März: Staatliche Schlösser und Gärten es im Zuge der Säkularisation Sitz jeden Sonntag, 14.00 Uhr Baden-Württemberg 7 Ruine Hohenfels der Markgrafen von Baden wurde. öffentl. Führung Schlossverwaltung Salem Bei den regelmäßigen öffentlichen Sa, So u. Feiertage Tel. 07553 91 65 3-36 Unterhalb des Haldenhofes liegt die Öffnungszeiten: Adresse: Führungen lassen sich gotische Ele- 11.00 - 16.30 Uhr [email protected] Burgruine Hohenfels. Die Burg, erbaut im ganzjährig zugänglich 78354 Sipplingen ganz und barocke Pracht erleben. Klostermuseum in der Prälatur 12. Jhd. von den Herren von Hohenfels, Zur Schlossanlage gehört auch ei- geöffnet wurde im 30jährigen Krieg zerstört. Von Kontakt: Tourist-Information nes der bedeutendsten Feuerwehr- der Anlage sind noch einige Mauerreste www.sipplingen.de Seestraße 3 museen Deutschlands. www.salem.de von Gebäuden und der Ringmauer 78354 Sipplingen erhalten. Der Aufstieg zur Ruine wird mit Tel. 07551 94 99 370 einem traumhaften Blick auf Sipplingen [email protected] und den Überlinger See belohnt. Kirchen 20 21

Foto: Martin Maier Foto: 1 2

1 Evangelische Schlosskirche Meersburg

Balthasar Neumann lieferte den Öffnungszeiten: Adresse: Entwurf für die barocke Schlosskir- täglich Schlossplatz 12 che. Mitgestaltet von Josef Anton 88709 Meersburg Feuchtmayer und dem Hofmaler Gottfried Bernhard Götz. www. Kontakt: ev-kirchengemeinde-meersburg.de Evang. Pfarramt Tel. 07532 60 57

Kirchen 2 Goldbacher Silvesterkapelle GEHEIM Durch die im frühen Mittelalter gegründeten und Die vorromanische Silvesterkapelle Themenführung: Adresse: TIPP heute zum Weltkulturerbe zählenden Klöster St. beherbergt bedeutende Wandma- Ende März bis Ende Oktober Goldbach Gallen und Reichenau entwickelte sich der Boden- lereien aus der Zeit der Karolinger Mi 16.00 - 16.45 Uhr 88662 Überlingen seeraum früh zu einem geistig-kulturellen Zentrum (Mitte des 9. Jh.), die als die in Europa. Davon zeugen die in den folgenden Jahr- ältesten im Bodenseeraum gelten Hinweis: Während der Landesgarten- Kontakt: Themenführung: hunderten hier entstandenen zahlreichen weiteren dürfen sowie einen ottonischen schau vom 23. April bis 18. Oktober hirthe | gmbh Klöster und Sakralbauten, die noch heute die Land- Bilderzyklus mit Szenen aus dem 2020 ist die Silvesterkapelle Teil des Kultur + Kommunikation schaft prägen: Bildstöcke und Hofkapellen, kleine Leben Jesu Christi (frühes 10. Jh.). Ausstellungsbereichs „Uferpark“. Tel. 07551 93 71 85 Dorfkirchlein bis hin zu eindrucksvollen Münstern Regelmäßig finden Gottesdienste statt. wie etwa das Nikolaus-Münster in Überlingen mit dem bedeutenden Zürn-Altar. Auch die Loreto www.ueberlingen-bodensee.de Kapelle in Stockach, in der sich die älteste bespiel- bare Orgel Badens befindet, ist ein Geheimtipp im Bodenseeraum. Charakteristisch für die Landschaft am Überlinger See ist auch die Wallfahrtskirche Birnau, ein Juwel des Barocks. KirchenMuseen 22 23

3 4 5 6 7 8

3 Kloster Frauenberg 6 Münster Schloss Salem

Weit über den Überlinger See sicht- Öffnungszeiten: Adresse: Zwischen 1285 und 1425 Öffnungszeiten: Adresse: bar liegt das Kloster Frauenberg. täglich Frauenberg wurde das hochgotische Münster 28. März bis 01. November Schloss Salem Noch heute erinnert ein Sandstein- 78351 Bodman-Ludwigshafen errichtet. Während die Außenfas- 11.00 - 17.00 Uhr, 88682 Salem obelisk unterhalb des Gebäudes Mai bis Ende September sade getreu den Grundsätzen der von November bis März ist das an seine lange Geschichte und Wanderung jeden Do 6.45 Uhr Kontakt: Zisterzienser sehr schlicht gehalten Münster jeden Sonntag um Kontakt: die Entstehung des Klosters. Die ab Wasserturm Bodman Tel. 07773 58 36 wurde, besticht der Innenraum 14.00 Uhr im Rahmen einer öffent- Staatl. Schlösser & Gärten BW Wallfahrtskirche ist für die Öffent- Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt communitas-agnus-dei@ durch eine einzigartige frühklassi- lichen Führung zu besichtigen. Schlossverwaltung Salem lichkeit zugänglich. um 8.00 Uhr. jemael.net zistische Alabasterausstattung. Tel. 07553 91 653-36 www.salem.de [email protected]

4 Loreto-Kapelle Stockach 7 Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Meersburg GEHEIMTIPP In der Wallfahrtskapelle aus dem Öffnungszeiten: Adresse: Besonders sehenswert ist der Mari- Öffnungszeiten: Adresse: Jahr 1727 befindet sich die älteste Mai bis Oktober Ludwigshafener Str. 38 enaltar aus dem Vinzentiushaus in täglich Kirchplatz bespielbare Orgel Badens. Das 1661 tagsüber geöffnet 78333 Stockach Freiburg, der spätgotische Schrein 88709 Meersburg von J. Ch. Pfleger aus Radolfzell er- Orgelführungen im Hochaltar und die Seitenaltäre baute Instrument ist ein besonderer Sa 2. Mai, 4. Juli, 19. September Kontakt: im neugotischen Stil. www.kath-meersburg.de Kontakt: Geheimtipp Stockachs. Orgelfüh- jeweils um 15.30 Uhr Tourist-Information Stockach Kath. Pfarramt rungen mit kleinem Orgelkonzert Tel. 07771 80 23 00 Tel. 07532 60 59 werden angeboten. Anmeldung bei www.stockach.de [email protected] der Tourist-Information Stockach. 8 Pfarrkirche St. Martin 5 Münster St. Nikolaus Die Pfarrkirche St. Martin, Öffnungszeiten: Adresse: Fünfschiffige Basilika (1350-1550) Öffnungszeiten: Adresse: vermutlich aus dem 13 Jh., ist täglich Rathausstr. 2 mit prächtigem frühbarockem täglich Münsterplatz mit dem schiefen Kirchturm das 78354 Sipplingen Hochaltar des in Überlingen 8.00 - 18.00 Uhr 88662 Überlingen Wahrzeichen Sipplingens. Die tätigen Bildhauers Jörg Zürn und Kirche beherbergt eine Reihe von www.sipplingen.de Kontakt: seiner Werkstatt (1613-1616). Aus Kontakt: beeindruckenden Kunstschätzen Katholisches Pfarramt den Überlinger Orgelwerkstätten www. Münstergemeinde Überlingen aus den vergangenen Jahrhunder- Tel. 07551 63 220 stammt die große Nikolausorgel muenstergemeinde-ueberlingen.de ten. Besonders sehenswert ist der pfarrbuero@kath- (1968). Nazarener Kreuzweg. seelsorgeneinheit-sipplingen.de Kirchen 24 25 Foto: Martin Maier Foto:

9 10 11 12 13

9 Romanische Kirche in Frenkenbach 12 Wallfahrtskirche Maria zum Berg Karmel, Baitenhausen GEHEIM Eine der ältesten Kirchen in der Öffnungszeiten: Adresse: TIPP Die hoch über dem Salemertal Öffnungszeiten: Adresse: Bodenseeregion. Die Kirche St. ganzjährig zugänglich Frenkenbach liegende barocke Wallfahrtskirche täglich Teilort Baitenhausen Oswald und St. Otmar wurde im 88090 Immenstaad a. B. wurde von Fürstbischof Marquard 88709 Meersburg 12. Jh. im romanischen Stil erbaut. Rudolf von Rodt aus Dank für seine Durch seine stimmigen Proporti- Kontakt: Rettung aus Seenot gestiftet.Ein www.kath-meersburg.de Kontakt: onen und durch seine Einfachheit Tourist-Information Immenstaad Deckengemälde erinnert an diesen Kath. Pfarramt strahlt der Kirchenraum noch heute Tel. 07545 20 13 700 Anlass. Tel. 07532 60 59 eine besondere Ruhe aus. [email protected]

10 Sehenswerte Kirchen & Kapellen in der Region Linzgau 13 Basilika Birnau HIGH LIGHT Barocke Kleinode sind die Wall- Öffnungszeiten: Kontakt: Oberhalb der Mauracher Bucht der Öffnungszeiten: Adresse: fahrtskirche Betenbrunn bei Heili- Informationen zur Nikolaus-Kapelle Förderverein Nikolaus-Kapelle Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Besichtigungszeiten Birnau-Maurach 5 genberg und die Nikolaus-Kapelle in Owingen erhalten Besucher beim Gerhard Krimmer gelegen, zählt die Basilika Birnau Mo - Sa ab 9.15 Uhr 88690 Uhldingen-Mühlhofen in Owingen („kleine Schwester der Förderverein. Weingartenkapelle: Tel. 07551 91 53 23 zu den außergewöhnlichsten So ab 12.30 Uhr Birnau“), die Kapelle St. Wendelin geöffnet 01. Mai - 30. Oktober, Barockkirchen Süddeutschlands. Führungen Kontakt: bei Großschönach und die Wein- So 8.30 - 18.00 Uhr Kontakt Weingartenkapelle Erbaut wurde das Zisterzienser Mitte Mai bis Mitte September Zisterzienser Priorat Birnau gartenkapelle in Frickingen zeigen Alle anderen Kirchen sind frei Frickingen: Frau Schneider Priorat im Auftrag des Klosters Tel. 07556 92 030 außergewöhnliche Wandmalereien. zugänglich. Tel. 07554 13 10 Salem in der Zeit von 1747 bis Termine unter www.bodensee-linzgau.de 1750. Berühmt ist der sogenannte www.birnau.de „Honigschlecker“ des Barockkünst- 11 Wallfahrtskapelle Maria im Stein lers Joseph Anton Feuchtmayer. GEHEIM Der Legende nach wurde die Kapelle Öffnungszeiten: Adresse: TIPP Maria im Stein von Ritter Albero von ganzjährig zugänglich Aachtobel Bodman als Dank für seine glück- liche Rückkehr von einem Kreuzzug Kontakt: gegründet. Die größte Blüte erlebte www.bodensee-linzgau.de Bodensee-Linzgau Tourismus der Wallfahrtsort im 18. Jahrhun- Tel. 07553 91 77 15 dert. Ihre heutige Gestalt erhielt die [email protected] Kapelle nach dem 2. Weltkrieg. Konzerte 26 27 © Bregenzer Festspiele / Anja Köhler / © Bregenzer Festspiele

1 2 3

1 Überlinger Abendkonzerte

Musikvereine aus der Region unter- Termine: Adresse: halten die Zuhörer im Herzen der Do 04. Juni / Di 09. Juni Hofstatt historischen Altstadt eine Stunde Do 18. Juni / Di 23. Juni 88662 Überlingen lang mit einem abwechslungsrei- Do 02. Juli / Do 16. Juli chen Musikprogramm. Di 21. Juli / Di 28. Juli Kontakt: Do 06. August / Di 11. August Tourist-Information Überlingen jeweils um 19.30 Uhr Tel. 07551 94 71 522 www.ueberlingen-bodensee.de [email protected] HIGH Bregenzer Festspiele LIGHT 2 Bodenseefestival HIGH ÜBERregional LIGHT Die Bregenzer Festspiele sind seit vielen Jahrzehnten ein weit über den Adresse: Das diesjährige Festival stellt unter Termine: Kontakt: Bodensee hinaus bekanntes Kulturereignis. Im Mittelpunkt steht das Spiel Bregenzer Festspiele GmbH dem Motto „Über Grenzen“ die 2. Mai bis 1. Juni Bodenseefestival GmbH auf dem See. Markenzeichen sind dabei außergewöhnliche Inszenierungen Platz der Wiener Symphoniker 1 Vierländerregion Bodensee in den Tel. 07541 20 33 300 und fulminante Bühnenbilder vor der einzigartigen Kulisse des Bodensees. A-6900 Bregenz Mittelpunkt, die durch seeübergrei- [email protected] In diesem Jahr steht die Oper „Rigoletto“ auf dem Spielplan, Verdis schau- fende Zusammenarbeit Grenzen zu rig schönes Meisterwerk, das zum zweiten Mal auf der Bregenzer Seebühne Kontakt: überwinden sucht. Auch die Artists in www.bodenseefestival.de inszeniert wird. Tel. +43 (0) 5574 40 70 Residence – Schlagzeuger Martin Gru- binger und das Vision String Quartet Termin: 22. Juli bis 23. August www.bregenzerfestspiele.com – sprengen musikalische Grenzen.

3 Carmina Burana trifft Carmen

Ein Abend mit zwei der populärsten Termine: Kontakt: Stücke in einem Konzert: Carmen- 01. August Landesgartenschau Suite 1 und 2 von Georges Bizet und Überlingen 2020 GmbH Carmina Burana von Carl Orff. Unter Tel. 07551 3097390 anderem mit dem Münster- und [email protected] Kammerchor und der Jugendkantorei www.überlingen2020.de Überlingen sowie der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg auf der Seebühne im Uferpark. Konzerte 28 29 Foto: Kuhnle & Knödler Kuhnle Foto: Foto: Birnauer Kantorei e.V Foto:

4 5 7 8

4 Geistliche Musik Birnau 7 Internationale Salemer Orgelwochen

In der Basilika Birnau von Termine: Adresse: Im prächtigen Salemer Müns- Termine: Adresse: Mai - Oktober Konzerte 03. Mai, 21. Juni, 19. Juli, 04. Oktober Basilika Birnau ter präsentieren internationale 12. / 19. / 26. Juli Schloss Salem geistlicher Musik mit der Birnauer Konzertbeginn: 17.00 Uhr Birnau-Maurach 5 Künstler bekannte und weniger 02 / 09. / 16. August Kantorei. Es musizieren Solisten, 88690 Uhldingen-Mühlhofen bekannte Werke der Orgelliteratur. jeweils 18.15 Uhr Kontakt: Chor und Orchester der Birnauer Kartenvorverkauf: Tourist-Information Staatl. Schlösser & Gärten BW Kantorei. Künstlerische Leitung: Uhldingen-Mühlhofen und unter Kontakt: Informationen zum Programm unter Schlossverwaltung Salem Prof. Thomas Gropper www.reservix.de Birnauer Kantorei www.salem.de Tel. 07553 91 653-36 Informationen unter www.birnauer-kantorei.de [email protected] www.birnauer-kantorei.de

5 Hagnauer Klassik - Herbstliche Kammermusiktage 8 Internationale Schlosskonzerte Meersburg

Junge Musiker aus europäischen Termine: Adresse: In einem der schönsten Kammer- Termine: Adresse: Spitzenorchestern, wie den Berliner 01. bis 03. November Bürger- u. Gästehaus Hagnau musiksäle am See – dem Spiegel- 03. Mai / 16. Mai / 17. Mai / Neues Schloss Meersburg Philharmonikern oder dem Gewand- Tickets über www.reservix.de sowie Gwandhaus Hagnau saal des Neuen Schlosses Meers- 28. Juni / 19. Juli / 27. September / Schlossplatz 12 haus-Orchester Leipzig, treten bei Im Hof, 88709 Hagnau burg – finden seit über 50 Jahren 25. Oktober / 26. Dezember 88709 Meersburg festlichen Konzerten als Solisten zwischen Ostern und Weihnachten jeweils um 18.00 Uhr vors Publikum. Das Abschlusskonzert www.hagnauer-klassik.de Kontakt: die Internationalen Schlosskonzerte im Spiegelsaal des Neuen Schlosses Kontakt: gestalten die Nachwuchskünstler Tourist-Information Hagnau Meersburg statt. In historischer Abteilung Kultur und Museum traditionell gemeinsam mit einem Tel. 07532 43 00 43 Kulisse, mit traumhaftem Blick auf www.meersburg.de Tel. 07532 44 02 60 rennomierten Orchester. [email protected] den Bodensee treffen Nachwuchs- [email protected] künstler ebenso wie renommierte 6 Stockacher internationale Orgelkonzertreihe 2020 Ensembles auf ein äußerst musik- interessiertes Publikum. Zum 9. Mal findet die Orgelkonzer- Termin: So 3. Mai, 19.00 Uhr Adresse: treihe statt und sie ist so zum tra- Ekaterina Afanasieva, Harfe Stadtpfarrkirche St. Oswald ditionellen Musik- und Kulturleben Natalia Ryabkova, Orgel 78333 Stockach der Stadt Stockach geworden. Nati- So 5. Juli,19.00 Uhr onale und internationale Künstler Matthias Süß, Orgel Kontakt: konzertieren gerne an der schönen So 20. September, 19.00 Uhr Kath. Kirchengem. Stockach Kubak-Orgel der Stadtpfarrkirche Zeno Bianchini, Orgel Tel. 07771 89 23 St. Oswald. www.kath-stockach.de Künstlerischer Leiter: Kantor M° Zeno Bianchini Konzerte 30 31

9 10 11 12 13

9 Internationaler Konzertring Überlingen 11 AllerArt Jazz Matinée

Die Südwestdeutsche Mozartge- Termine: Adresse: Die Jazz-Matinée hat einen festen Termine: Adresse: sellschaft bringt namhafte Künstler Sonntag, 22. März / 26. April, Kursaal am See Platz im Kulturangebot Heiligen- 31.05. Choise Brand AllerArt-Haus aus ganz Deutschland in den 27. September / 18. Oktober und Christophstr. 2b bergs. Von Mai bis September 28.06. Secondline Am Sennhof Überlinger Kursaal und bietet dem 15. November 88662 Überlingen bieten verschiedene Bands Jazz 26.07. Trio Cajon 88633 Heiligenberg Publikum besondere Musikerleb- jeweils um 11.00 Uhr vom Feinsten, bei schönem Wetter 30.08. Gitte, Maxi und die alten Hasen nisse. Kontakt: im Freien, bei Regen im AllerArt- 27.09. Dirty River Jazzband Kontakt: Kartenvorverkauf: Tourist-Information Südwestdeutsche Mozart Haus. Auch für das leibliche Wohl AllerArt Kunst & Werk Überlingen, Tel. 07551 94 71 523 Gesellschaft e.V. ist gesorgt. www.allerart-heiligenberg.de Tel. 07554 98 67 13 www.konzertring-ueberlingen.de Tel. 07551 33 53 [email protected] [email protected] 12 Jazzfrühschoppen im Zollhaus 10 Internationaler Überlinger Orgelsommer In mitreißender Atmosphäre spielen 06.09. Jazzband 47 Adresse: Beim Überlinger Orgelsommer Termine: Adresse: in diesem Jahr folgende Bands: 04.10. SGDC Swiss German Dixie Zollhaus Ludwigshafen haben Besucher die Möglichkeit Freitag, 31. Juli, 07. August, Münster St. Nikolaus 05.01. Boogie Connection Corporation Hafenstraße 5 internationalen Künstlern im 14. August und 21. August Münsterplatz 02.02. Dixie´s Treibhaus Ventil 08.11. Jailhouse Jazzmen 78351 Bodman-Ludwigshafen erhabenen Münster St. Nikolaus jeweils um 20.15 Uhr 88662 Überlingen 01.03. Sugar Foot Stompers 06.12. Simon & Simon zu lauschen und sich von ihrem 05.04. Redhouse Hot Six Kontakt: Können überzeugen zu lassen. Kartenvorverkauf: Tourist-Information Kontakt: 03.05. Mississippi Steamboat Chickens 11.00 - 14.00 Uhr Elisabeth Fuhrmann Überlingen, Tel. 07551 94 71 523 Münstergemeinde Überlingen 07.06. Altstadt Ramblers www.Jazz-im-Zollhaus.de Tel. 0175 40 45 884 www.muenstergemeinde-ueberlingen.de [email protected]

13 Jazz & Dünnele

In stimmungsvollem Ambiente kön- Termine: Adresse: Renner’s Besenbeiz nen Sie bei Livemusik die Füße den 08./31. Januar, 12./28. Februar, Im Winkel 15 Takt klopfen lassen, mitschnippen 11./27. März, 08./24. April, 78333 Stockach-Wahlwies und dabei verschiedene Sorten von 13./29. Mai, 10./26. Juni, 08./31. Juli, Dünnele genießen. „Jazz & Dünne- 12./29. August, 09./25. September, Kontakt: le“ hat mittlerweile Kultstatus. 14. Oktober, 11./27. November, Uwe Ladwig 9./16. Dezember Tel. 07771 62 486 [email protected] Konzerte 32 33 Foto: Martin Walser Martin Foto: Foto: fMartin Maier Foto:

14 15 10 17 18

14 Klassische Konzertreihe Immenstaad 16 Konzerte der Stadtkapelle Meersburg

Seit über 20 Jahren spielen in Termine: 13.04. „Ensemble Bach 34“ Adresse: Die Konzerte finden in den Burg- Termine: Adresse: Immenstaad hochkarätige 24.05. „Klarinettentrio Schmuck“ im Kath. Kirche, St. Jodokus weganlagen statt. Eine anspruchs- 25. Juni bis 10. September Unterstadtstraße Orchester und Ensembles bei der Rahmen des Bodenseefestivals Meersburger Straße volle musikalische Unterhaltung, Donnerstag, 20.00 Uhr 88709 Meersburg klassischen Konzertreihe in der 02.08. Harfe, Violine und Gesang 88090 Immenstaad die den Gästen ebenso lieb ist wie bei guter Witterung kath. Kirche. Der Eintritt ist frei, 06.09. Orgel plus ... den Einheimischen. Kontakt: Spenden werden gesammelt. 18.10. Gospelchor „Immenstaad Kontakt: Tel. 07532 44 04 00 Voices“ mit Gastchor Tourist-Information Immenstaad www.meersburg.de [email protected] Weitere Informationen unter Tel. 07545 20 13 700 www.immenstaad-tourismus.de [email protected]

17 Lake unplugged 15 Konzerte der Knabenmusik Meersburg Die Konzertreihe lake unplugged ist Termine: Adresse: Sommerabend-Konzerte mit der Termine: Adresse: für Begeisterte akustischer Musik. donnerstags, von 19.00 - 21.00 Uhr Uferpromenade Sipplingen Knabenmusik, einem weit über die 22. Juni / 29. Juni / 06. Juli / 13. Juli, Schlossplatz Vor der Kulisse eines romantischen 04. Juni / 25. Juni / 09. Juli / 78354 Sipplingen Region hinaus bekannten Jugend- 27. Juli / 21. September 88709 Meersburg Sonnenuntergangs am See erleben 13. August blasorchester. 20.00 Uhr Konzertbesucher unplugged Musik: Kontakt: Bei schlechter Witterung finden Kontakt: eine Gitarre, eine Stimme und Informationen zum Programm Tourist-Information die Konzerte im Neuen Schloss Tel. 07532 44 04 00 etwas Rhythmus. unter Tel. 07551 94 99 370 Meersburg statt. www.meersburg.de [email protected] www.sipplingen.de [email protected]

18 Mozart-Sommer Schloss Salem

Die Südwestdeutsche Mozart Termine: Adresse: Gesellschaft veranstaltet im Schloss 22. / 23. / 29. / 30. August Schloss Salem Salem ein kleines, aber feines Kammermusikfestival. Renommier- Kontakt: te Orchester und Solisten spielen Südwestdeutsche Musik der Mozart-Zeit, die für das Informationen zum Programm unter Mozartgesellschaft e.V. ehemalige Zisterzienserkloster eine www.sw-mozartgesellschaft.de Tel. 07551 93 84 91 Zeit kultureller Hochblüte war. [email protected] Konzerte 34 35

19 20 21 22 23 24

19 3. Owinger Musiktage 22 Salemertal-Konzerte

Das Künstlerpaar Lida und Martin Termine: Adresse: Dreimal im Jahr konzertiert die Termine: Adresse: Panteleev hat im vergangenen Jahr 6. bis 8. März kultur|o Südwestdeutsche Philharmonie 01. Januar / 24. April / 25. Oktober Graf-Burchard-Halle gemeinsam mit dem Kulturkreis Mühlenstraße 10 Konstanz mit namhaften Solisten 78699 Frickingen Owingen dieses Musikfestival 88696 Owingen in der der akustisch hervorragend ins Leben gerufen. Auch bei der Informationen zum Programm unter geeigneten Graf-Burchard-Halle Informationen zum Programm unter Kontakt: diesjährigen Auflage erwartet www.owingen.com Kontakt: in Frickingen. Gegeben wird ein www.salemertal-konzerte.de Förderverein Salemertal-Konzerte den Besucher ein anspruchsvolles Gemeinde Owingen Neujahrs-, ein Frühjahrs- und ein Tel. 07554 88 68 Programm mit renommierten Tel. 07551 80 94-21 Herbstkonzert. [email protected] Künstlern. [email protected]

20 Promenadenhock 23 Schloss Salem Open Airs HIGH LIGHT Gemütliche Abendkonzert oder Termine: Adresse: Das historische Ambiente des Termine: Adresse: Frühschoppen mit leckeren 24. Juli & einen weiteren Uferpromenade Sipplingen ehemaligen Klosters Salem bildet 22. Juli Xavier Naidoo Schloss Salem Grillwürsten in den Sipplinger Ufer- Termin im August 78354 Sipplingen die Kulisse für hochkarätige Open 30. Juli Bryan Farry anlagen beim Pavillion am See. Die Air Konzerte, bei denen die 09. August Sarah Connor Kontakt: Besucher werden musikalisch von Kontakt: Besucher internationale Stars Staatl. Schlösser & Gärten BW der Sipplinger Badstube Combo www.sipplingen.de Tourist-Information der Rock- und Pop-Szene, aber Tickets über www.reservix.de Schlossverwaltung Salem unterhalten. Für das leibliche Wohl Tel. 07551 94 99 370 auch der Klassik live erleben. www.allgaeu-concerts.de Tel. 07553 91 653-36 sorgt der Touristik Förderverein e.V. [email protected] [email protected]

21 Rathauskonzerte Sipplingen 24 Silvesterkonzert

Die klassische Konzertreihe Termin Jakobuskirche: Adresse: Als Abschluss des klassischen Termin: Adresse: verspricht Musikliebhabern 25. Januar / 08. und 21. März / Jakobuskirche, In der Breite 11 Konzertjahres wird ein Silvester- 31. Dezember Bürger- und Gästehaus Hagnau Klangerlebnisse der Spitzenklasse. 18. April / 23. Mai / 20. Juni Rathaussaal, Rathausstr. 10 konzert veranstaltet. Tickets über www.reservix.de Im Hof 5 Aufgrund der Baumaßnahmen im 78354 Sipplingen 88709 Hagnau Rathaus bildet der Kirchenraum Termin Rathaussaal: die besondere Konzertkulisse. 26. September / 17. Oktober / Kontakt: www.hagnauer-klassik.de Kontakt: 21. November Tourist-Information Tourist-Information Hagnau www.sipplingen.de Tel. 07551 94 99 370 Tel. 07532 43 00 43 [email protected] [email protected] Konzerte 36 37

25 26 27 28

25 Sinfoniekonzert 27 Stockacher Meisterkonzerte

Das Publikum in Hagnau darf sich Termin: Adresse: Die klassische Konzertreihe mit Termine: Adresse:Bürgerhaus Adler-Post, auf ein herausragendes Konzerter- 11. Juli Kath. Kirche Hagnau internationalen Künstlern gehört zu 01. Januar / 06. März / 03. April Festsaal Pestalozzi Kinderdorf lebnis mit besonderer Stimmung Tickets über www.reservix.de den traditionsreichsten Konzertrei- 18. September / 02. Oktober od. Jahnhalle, 78333 Stockach in der wunderschönen Kirche Kontakt: hen der Bodenseeregion. Freunde 13. November St. Baptist freuen. Tourist-Information Hagnau der Kammermusik können sich auf Kontakt: www.hagnauer-klassik.de Tel. 07532 43 00 43 hochklassige Künstler und Künstle- Tourist-Information Stockach [email protected] rinnen freuen. www.stockach.de Tel. 07771 80 23 00 [email protected]

26 Sinfonisches Blasorchester und Stadtmusik Stockach 28 Stockacher Sommerabend

Die Stadtmusik kann auf über Termine: Adresse: Ein schwungvoller Abend im Her- Termin: Adresse:Gustav-Hammer-Platz 300 Jahre Musikgeschichte 09. Mai Jahnhalle zen der Altstadt erwartet Urlauber 17. Juli 78333 Stockach zurückblicken. Frühjahrskonzert – im Autohaus 78333 Stockach und Bürger. Jedes Konzert des regional Auer Blumhof Für Bewirtung auf dem Kontakt: bekannten Orchesters bietet 25. Oktober Kontakt: lauschigen Platz sorgt die Tourist-Information Stockach ein großartiges Klangerlebnis. Konzert Sinfonisches Blasorchester Tourist-Information Stockach Stadtmusik Stockach. www.stockach.de Tel. 07771 80 23 00 19. Dezember Tel. 07771 80 23 00 [email protected] Festliches Weihnachtskonzert [email protected]

www.musikverein-stockach.de Galerien und Ausstellungen 38 39 Foto: Martin Maier Foto:

1 2 3

1 AllerArt Kunst & Werk Bildtitel: Andrea Zaumseil: Die zerrissene Perlenkette, Foto: Gunar Seitz, BodenseeKulturraum e.V. BodenseeKulturraum Gunar Seitz, Foto: Die zerrissene Perlenkette, Andrea Zaumseil: Bildtitel: Eine Gemeinschaft aus Künstlern Öffnungszeiten: Adresse: und Kunsthandwerkern der Region täglich 11.00 - 18.00 Uhr Am Sennhof betreibt in Heiligenberg ein kleines 88633 Heiligenberg Kunst-Haus als Ausstellungs- und Verkaufsraum. Dort ist ein breites www.allerart-heiligenberg.de Kontakt: Spektrum kreativer Ideen zu finden. Tel. 07554 98 67 13 Auch durch regelmäßige Jazz- [email protected] HIGH Matinéen ist das Haus ein beliebter LIGHT Treffpunkt. ÜBERregional BodenseeKunstwege – Wege zur Gegenwartskunst 2 ART-Zollhaus Kunstmesse

Die BodenseeKunstwege sind kein klassischer Kunstweg mit festgelegtem 23 Künstler/innen des Internationa- Öffnungszeiten: Adresse: Wegeverlauf. Das Projekt besteht vielmehr aus Kunststationen, die individu- len Bodenseeclubs nördlicher Bo- 24. bis 26. April Zollhaus Ludwigshafen ell aufgesucht werden können.Träger des Projekts ist der BodenseeKultur- densee laden zur Kunstmesse ein. Fr ab 19.00 Uhr Hafenstraße 5 raum e.V. in Kooperation mit verschiedenen Landkreisen. Verschiedenste Arten der zeitge- Sa, So 78351 Bodman-Ludwigshafen nössischen Kunst werden gezeigt. 11.00 - 18.00 Uhr Die derzeitigen Kunststationen zeichnen ein aktuelles Bild der Kunstland- Hohe Ansprüche in der Darstellung Kontakt: schaft am Bodensee, an der oberen Donau und in Teilen Oberschwabens. dürfen erwartet werden. www.ibc-ueberlingen.de [email protected] Dabei werden die einbezogenen Kunststationen im Lauf der Zeit wechseln, dementsprechend ändern sich auch die Wegeverläufe. Neben dem DonauHegauKunstweg und dem OberschwabenKunstweg wurde nun auch ein SeeKunstweg eingerichtet. Die seenahe Kunstroute 3 Atelier an der Burg verbindet die zahlreichen zeitgenössischen Kunstwerke im öffentlichen Raum mit kunsthistorisch wichtigen Sehenswürdigkeiten sowie Museen Georg Freundorfner ist professio- Öffnungszeiten: Adresse: und Galerien für moderne Kunst in den Städten und Orten am Untersee, neller Holzbildhauer, der mehrfach ganzjährig geöffnet Höllgasse 6 Überlinger See und Obersee. mit internationalen Auszeich- wechselnde Öffnungszeiten 88709 Meersburg www.kunstweg.eu nungen bedacht wurde. In seiner Galerie sind auch wechselnde Kontakt: Gemälde-Ausstellungen zu sehen. www.freundorfner.com Tel. 07532 44 55 35 Galerien und Ausstellungen 40 41 Foto: Martin Maier Foto:

4 Niels Schubert Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Foto: 5 6 7 8

4 Atelier Schlossplatz 14 7 Auf den Spuren von Lenk in Ludwigshafen und Bodman

Walter Ehlers ist Architekt und Öffnungszeiten: Adresse: In Ludwigshafen ist das Relief „Lud- Standorte: Kontakt: Maler und lebt seit 2010 am Mo bis Fr 15.00 - 18.00 Uhr Walter Ehlers wigs Erbe“ von Peter Lenk und die Relief „Ludwigs Erbe“, Zollhaus, 07773 930040 Bodensee. Die Liebe zum Bodensee Schlossplatz 14 Figur „Yolanda“ seiner Tochter Miriam Hafenstraße 5, Ludwigshafen [email protected] spiegelt sich auch in seinen Land- 88709 Meersburg Lenk zu besichtigen. Das Relief wurde Figur „Yolanda“, Hafenstraße 4, schaftsaquarellen, Ölbildern, weltberühmt, zeigt es doch die „Global Ludwigshafen Radierungen und Zeichnungen. www.meersburg-atelier.de Kontakt: Players“ aus Wirtschaft und Politik in Relief „Narrenschiff“, Seeum, GEHEIM Darüber hinaus fertigt er auch Tel. 07532 80 78 115 obszönen Posen. „Das Narrenschiff“ in Seestraße 5, Bodman TIPP Bilderrahmen. [email protected] Bodman, jüngstes Werk von Peter Lenk, karikiert ebenso zahlreiche aktuelle www.bodenseepur.de Personen der Zeitgeschichte. 5 Ateliergemeinschaft Kunsthalle Kleinschönach 8 Ausstellung im Städtischen Museum Überlingen Mehrere Künstler haben sich Öffnungszeiten: Adresse: zusammengeschlossen und in einer bei Veranstaltungen Waldhofstr. 19 Im Jahr 2020 feiert die Stadt Öffnungszeiten: Adresse: ehemaligen Strickwarenfabrik eine oder auf Anfrage 88634 Herdwangen-Schönach Überlingen das 1250-jährige Stadt- 31. März bis 12. Dezember Krummebergstr. 30 Ateliergemeinschaft gegründet. jubiläum. Im Städtischen Museum Di bis Sa 9.00 - 12.30 Uhr 88662 Überlingen Durch Ausstellungen, Veranstal- Kontakt: ist die Ausstellung „Überlingen und 14.00 - 17.00 Uhr tungen und Kurse hat sich die Tel. 07552 40 99 43 legendär! 1250 Jahre sagenhafte zusätzlich von April bis Oktober Kontakt: Kunsthalle Kleinschönach zu einem www.kunsthalle-kleinschoenach.de [email protected] Stadtgeschichte“ zu sehen, die So u. Feiertag 10.00 - 15.00 Uhr Tel. 07551 99 10 79 kulturellen Zentrum entwickelt. in fünf Erlebnisräumen durch die [email protected] Überlinger Geschichte führt. www.museum-ueberlingen.de

6 Atelier für Unikatschmuck

Handgefertigter Unikatschmuck Öffnungszeiten: Adresse: Tobias Michel mit einzigartiger Ausdruckskraft. Besuch jederzeit möglich, Höhenweg 59 Lassen Sie sich Ihr Schmuckstück Termine nach Vereinbarung. 88709 Hagnau individuell anfertigen und haben Sie teil an seinem kreativen Ent- Kontakt: stehungsprozess. Ungewöhnliche www.tobiasmichel.de Tel. 07532 80 72 25 Techniken & Materialien werden [email protected] Sie begeistern. Galerien und Ausstellungen 42 43 Foto: Martin Maier Foto: Foto: Falk von Traubenberg von Falk Foto:

9 10 11 12

9 Ausstellung im Schloss Salem 11 FORM - Ausstellung für angewandte Kunst

Ritter - Landespatron - Jugendidol Öffnungszeiten: Adresse: Die FORM bietet Künstlerinnen und Öffnungszeiten: Adresse: Die Ausstellung befasst sich mit 30. Mai bis 4. Oktober Schloss Salem Künstlern rund um den Bodensee 24. bis 27. September Zollhaus Ludwigshafen Leben und Wirken des seligen Mo bis Sa 9.30 - 18.00 Uhr 88682 Salem eine Plattform. Jedes Jahr präsen- Do 19.00 - 22.00 Uhr Hafenstraße 5 Bernhard II. von Baden. So u. Feiertage 10.30 - 18.00 Uhr tieren sich rund 30 Aussteller mit Fr 14.00 - 21.00 Uhr 78351 Bodman-Ludwigshafen Kontakt: künstlerisch gestalteten anwendba- Sa 11.00 - 20.00 Uhr Staatl. Schlösser u. Gärten B.-W. ren Dingen im Bereich Textil, Leder, So 11.00 - 18.00 Uhr Kontakt: www.salem.de Schlossverwaltung Salem Holz, Glas, Schmuck u.v.m. [email protected] Tel. 07553 91653-36

10 Die 1920er Jahre in Meersburg 12 Galerie am Schlossplatz HIGH LIGHT Die große Sonderausstellung im Öffnungszeiten: Adresse: In den historischen Räumen eines Öffnungszeiten: Adresse: vineum bodensee zeigt, wie Politik, wie vineum bodensee Vorburggasse 11 Barockpalais wird in wechselnden März bis Oktober Schlossplatz 13 Gesellschaft und Kultur der Weima- Juni bis November 2020 88709 Meersburg Ausstellungen zeitgenössische Di bis So 11.00 - 17.00 Uhr 88709 Meersburg rer Politik ihren Niederschlag Kunst und Kunst der klassischen während der Wechselausstellungen in Meersburg am Bodensee fanden. Kontakt: Moderne mit Schwerpunkt auf der Kontakt: Welche Menschen, welche Künstler, www.vineum-bodensee.de Tel. 07532 44 02 60 Region Bodensee-Oberschwaben www.bodenseekreis.de/bildung- Tel. 07532 49 41 29 welche Technologien, welche [email protected] präsentiert. kultur/kultur/galerie-bodenseekreis galerie.meersburg@ Strömungen, welche Entwick- bodenseekreis.de lungen lassen sich in Meersburg finden. Was ist heute davon noch spür- und greifbar? Galerien und Ausstellungen 44 45

13 14 15 16

13 Galerie im Alten Owinger Rathaus 15 Kunstwoche Heiligenberg

Die „Galerie im Alten Owinger Öffnungszeiten: Adresse: Eine Initiative der Heiligenberger Termin: Adresse: Rathaus“ präsentiert in ihren Mo 8.00 - 12.00 und Gemeinde Owingen Künstler und der Gemeinde Heili- 2. bis 7. August Informationen bei der Tourist- historischen Räumlichkeiten 14.00 - 18.00 Uhr Hauptstraße 35 genberg. Angeboten werden Information Heiligenberg wechselnde Ausstellungen. Sie ist Di, Mi, Fr 8.00 - 12.00 Uhr 88696 Owingen 7 Kurse in den Ateliers der Künstler Tel. 07554 99 83-12 eine Plattform für Künstlerinnen Do 8.00 - 16.00 Uhr durchgehend oder in Räumen der Gemeinde. Die und Künstler, die überwiegend aus Informationen Kontakt: entstandenen Arbeiten werden in www.heiligenberg.de der näheren Umgebung kommen zu den Ausstellungen unter Tel. 07551 80 94-24 einer gemeinsamen Ausstellung im – es sind alle Stilrichtungen und www.owingen.com [email protected] Bürgerhaus Sennhof präsentiert. Kunstgattungen vertreten.

14 Kunst im Haldenhof - „Offene Ateliertür“ 16 Städtische Galerie „Fauler Pelz“ GEHEIMTIPP Der Haldenhof liegt in traumhafter Öffnungszeiten: Adresse: Im reizvollen Ambiente eines ehe- Öffnungszeiten: Adresse: Lage, mit See- und Alpenblick, über MItte Mai bis Mitte September Haldenhof 2 maligen Ballsaals des 19. Jh. werden Ausstellung: Landungsplatz/Seepromenade 2 Hagnau. Ob geritzt, gekratzt, be- immer mittwochs 88709 Hagnau das ganze Jahr über wechselnde 24. Januar bis 04. Oktober 88662 Überlingen malt, beklebt, groß und klein, oval von 17.00 - 19.00 Uhr Kunstausstellungen gezeigt. Die Di bis Fr 14.00 - 17.00 Uhr und verformt – Besuchen Sie die Kontakt: Sonderausstellung „Fasnet hoch 4. Sa, So u. Feiertag 11.00 - 17.00 Uhr Kontakt: Künstlerin Gudrun Servay-Böttcher Tel. 07532 65 23 Schwäbisch alemannische Narretei Kulturamt Stadt Überlingen und bestaunen Sie ihre vielfältigen im Viererbund“ zeigt, beleuchtet und www.staedtischegalerie.de Tel. 07551 99 10 71 Kunstwerke. erläutert die Schwäbisch alemanni- [email protected] sche Fastnacht in Überlingen, Elzach, Oberndorf und Rottweil. Kunsthandwerker- und Töpfermärkte 46 47 Foto: Martin Maier Foto:

2 4 5 7

1 Oster-Kräutermarkt 5 Kunsthandwerkermarkt auf dem Promenadenfest

Gastronomen, Händler und Künst- Termin: Adresse: Termin: Adresse: Kontakt: ler laden Sie ein, über den österlich 29. März Marktplatz und Vorburggasse 24. bis 26. Juli Im Überlinger Badgarten Tourist-Information Überlingen geschmückten Markt zu bummeln 88709 Meersburg www. 88662 Überlingen Tel. 07551 94 71 522 und erste Frühlingsboten aus dem www.meersburg.de promenadenfest-ueberlingen.de [email protected] Kräutergarten zu riechen und zu Kontakt: kosten. Tel. 07532 44 04 00 [email protected]

2 Kleiner Kunstmarkt in der Unterstadt 6 Kunsthandwerkermarkt auf dem Schlossplatz

Termin: Adresse: Kontakt: Termin: Adresse: Kontakt: 09. und 10. Mai Unterstadtstraße Tel. 07532 44 04 00 29. und 30. Juli Schlossplatz Tel. 07532 44 04 00 88709 Meersburg [email protected] 88709 Meersburg [email protected] www.meersburg.de www.meersburg.de

3 Kunst am See 7 Sommeraugenweide

Termin: Adresse: Kontakt: Rund ums Zollhaus präsentieren ca. Termin: Adresse: 27. und 28. Juni Uferpromenade Sipplingen Tourist-Information Sipplingen 70 Künstler und Kunsthandwerker 01. und 02. August Zollhaus Ludwigshafen 78354 Sipplingen Tel. 07551 94 99 370 ihre Arbeiten. Den Besucher erwar- Täglich ab 11:00 Uhr Hafenstraße 5 www.sipplingen.de [email protected] ten traditionelle Handwerker, die 78351 Bodman-Ludwigshafen alle auch ihr Handwerk vorführen. Sie finden aber ebenso modernes www. Kontakt: Design wie edle Textilien, Schmuck, zollhaus-sommer-augenweide.de [email protected] 4 Kunsthandwerker- und Töpfermarkt auf dem Rathausplatz Skulpturen, feines Porzellan, kineti- [email protected] sche Objekte und vieles mehr. Termin: Adresse: Kontakt: 04. und 05. Juli Rathausplatz Tourist-Information Immenstaad Dr.-Zimmermann-Str. 1 Tel. 07545 20 13 700 www.immenstaad-tourismus.de 88090 Immenstaad [email protected] Kunsthandwerker- und Töpfermärkte 48 49

9 10 11 12 14

8 Kunst & Genießermarkt 12 Frickinger Herbstmarkt

Kunst trifft Genuss vor traumhafter Adresse: Kontakt: Immer am 2. Sonntag im September Termin: Adresse: Seekulisse. Uferpromenade Tourist-Information herrscht in Frickingen buntes Markt- 13. September Ortsmitte Termin: 14. bis 16. August Unteruhldingen, Uhldingen-Mühlhofen treiben mit viel Selbstgemachtem, 88686 Frickingen www.seeferien.com 88690 Uhldingen-Mühlhofen Tel. 07556 92 160 frischen regionalen Erzeugnissen, Gewerbeschau, altem Handwerk, Kontakt: musikalischer Unterhaltung und www.frickingen.de Gemeinde Frickingen 9 Internationaler Töpfermarkt ­Kinderprogramm. Auch für das Tel. 07554 98 300 leibliche Wohl ist bestens gesorgt. [email protected] Termin: Adresse: Kontakt: 28. bis 30. August Entlang der Überlinger Ufer- Ines Verschl promenade und im Badgarten Tel. 07641 95 42 067 13 Herbstmarkt: Apfel, Zwiebel & Co. www.toepfermarkt-ueberlingen.de [email protected] Hier dreht sich alles um Genuss, Termin: Adresse: die vielfältige Herbstküche und das Oktober Marktplatz und Vorburggasse 10 Kunstmarkt am Landesteg Immenstaad Thema herbstliche Dekorationen. 88709 Meersburg Für das leibliche Wohl wird bestens Termin: Adresse: Kontakt: gesorgt. Kontakt: 29. und 30. August Am Landesteg Tourist-Information Immenstaad www.meersburg.de Tel. 07532 44 04 00 88090 Immenstaad Tel. 07545 20 13 700 [email protected] www.immenstaad-tourismus.de [email protected]

11 Home & Garden Schloss Salem 14 Galerie Augenweide

Jährlich präsentieren zahlreiche Termin: Adresse: Im Zollhaus Ludwigshafen stellen Termin: Adresse: Aussteller im historischen Ambi- 10. bis 13. September Schloss Salem 35 professionelle Künstler und 22. Oktober bis 01. November Zollhaus Ludwigshafen ente von Schloss Salem ein breites 88682 Salem Kunsthandwerker ihre Arbeiten täglich von 10.00 - 18.00 Uhr Hafenstraße 5 Repertoire an schönen und extrava- aus und bieten sie zum Verkauf. 78351 Bodman-Ludwigshafen ganten Produkten zum Thema Haus Kontakt: Auf den 3 Etagen des Zollhauses www. und Garten, Mode, Schmuck u.a. www.homeandgarden-net.de Staatl. Schlösser & Gärten BW können Arbeiten aus fast allen zollhaus-galerie-augenweide.de Kontakt: Kulinarische Delikatessen runden Schlossverwaltung Salem Bereichen des Kunsthandwerks [email protected] das Angebot ab. Tel. 07553 91 653-36 bewundert und eingekauft werden. [email protected] [email protected] Theater und Kleinkunst 50 51 Foto: Maske_pixabay Foto:

1 2 3

1 Alte Fabrik Mühlhofen

Früher Weberei präsentiert die Termine-Highlights: Adresse: Alte Fabrik Mühlhofen heute in 18. April Kabarett DISTEL Berlin - Daisendorfer Straße 4 historischem Ambiente hochkarätige Zirkus Angela 88690 Uhldingen-Mühlhofen Kabarettisten und Musiker aus der 08. Mai ONKeL fISCH im Ortsteil Mühlhofen ganzen Republik. Ergänzt wird das 25. Sept. Irmgard Knef - Barrierefrei Programm durch regelmäßige Kino- 04. Dezember Lisa Fitz - der lange Kontakt: und Dinnerveranstaltungen. Weg zum Ungehorsam Alte Fabrik Mühlhofen Programm: Kartenvorverkauf TI Uhldingen-Mühl- Tel. 07556 92 94 889 www.fabrik-muehlhofen.de hofen und unter www.reservix.de

Vorhang Auf! 2 Blütenzauber der Bodenseegärten GEHEIMTIPP Zugegeben – die großen Bühnen sind hier nicht zu Im abendlich beleuchteten Garten Termine: Adresse: finden. Doch in jeder Gemeinde am See findet ein des Städtischen Museums werden 06. Juni Museumsgarten Überlingen reges Kulturleben statt. Vielfach unterhalten Laien- die Besucher an diesem Abend Kartenvorverkauf: Tourist-Information Krummebergstr. 30 spielgruppen der örtlichen Vereine ihr Publikum mit nicht nur mit einem herrlichen Überlingen, Tel. 07551 94 71 523 88662 Überlingen deftigen Schwänken, doch nicht wenige Orte haben Panoramablick, sondern auch mit sich auch mit hochkarätigen Kleinkunstreihen einem unterhaltsamen Programm Weitere Informationen zu dieser Kontakt: einen Namen gemacht. Und so manch besonderer rund um das Thema Gärten und Veranstaltungen in anderen Tourist-Information Überlingen Veranstaltungsort wie etwa eine ehemalige Fabrik, begeistert. Bodenseegärten unter Tel. 07551 94 71 523 eine alte Kirche, historische Dachstühle und Gewöl- www.bodenseegaerten.de [email protected] bekeller oder der Museumsgarten mit herrlichem Blick auf den See sorgt für außergewöhnliche 3 DROSTE-LITERATURTAGE IN MEERSBURG Atmosphäre. Zu Ehren der Dichterin Annette von Termine: Adresse: Droste-Hülshoff finden seit 1948 die 21. bis 24. Mai Abteilung Kultur und Museum Droste-Literaturtage in Meersburg Vorburggasse 13 statt. Bei Lesungen, Poetry Slams, 88709 Meersburg literarischen Programmen, Talks, Vorträgen und Konzerten spürt das www.neues-schloss-meersburg.de Kontakt: renommierte Literaturfestival der www.burg-meersburg.de Tel.: 07532 440 260 großen deutschen Dichterin nach. www.meersburg.de [email protected] Im Zentrum steht immer das Wort! Theater und Kleinkunst 52 53 Foto: Deutschland abgelichtet Foto:

5 6 7

4 Kinomobil Meersburg 6 Kulturforum Salem

Das Kinomobil Baden-Württemberg Termine: Adresse: Das Kulturforum Salem, bestehend Termine: Adresse: Gemeinde Salem e.V. zeigt im Klosterkeller in der unter www.meersburg.de Stadt Meersburg, Abteilung aus Mitgliedern des Gemeinderats über das genaue Programm Leutkircher Str. 1 Kirchstrasse ausgewählte Filme für Tourismus und Veranstaltungen und Mitarbeitern der Gemeinde- informiert die Homepage ab 01.04. Am Schlosssee 1 Kinder, Jugendliche und Erwachse- 14.30 Uhr, 17.00 Uhr, 20.00 Uhr Kirchstraße 4 verwaltung, organisiert jährlich ein 88682 Salem ne vorgeführt. 88709 Meersburg abwechslungsreiches Kleinkunst- www.meersburg.de programm mit bekannten Stars www.kulturforum-salem.de Kontakt: Kontakt: der Szene wie auch Nachwuchs- Tel. 07553 82 312 Tel. 07532 44 04 00 künstlern. [email protected] [email protected]

5 Open Air Kino im Aquastaad 7 Kulturkreis Owingen

Ein lauer Sommerabend, die Sonne Termine: Adresse: Eine Gruppe engagierter Bürger, Termine: Adresse: ist hinter dem Horizont verschwun- 10. Juli und 14. August Strand- und Hallenbad ergänzt durch eine Mitarbeiterin über das genaue Programm Gemeinde Owingen den, doch die Wärme des Tages »Aquastaad« der Gemeinde, gestaltet jedes informiert die Homepage Hauptstr. 35 flirrt noch in der Luft. Das Kinomo- Strandbadstraße 1 Jahr ein vielseitiges Programm 88696 Owingen bil Baden-Württemberg e.V. zeigt weitere Informationen unter 88090 Immenstaad a. B. mit Kleinkunst, Vorträgen, Theater, an zwei Abenden im Aquastaad www.immenstaad-tourismus.de Musik und Ausstellungen. Die neue www.owingen.com Kontakt: erstklassige Filme mit direktem Kontakt: Kulturhalle bietet dazu den idealen Tel. 07551 80 94 21 Blick auf den Bodensee. Tourist-Information Immenstaad Rahmen. [email protected] Bei schlechtem Wetter findet die Tel. 07545 20 13 700 Veranstaltung im Bürgersaal im [email protected] Rathaus statt. Theater und Kleinkunst 54 55 Foto: DuiDoOnDeSell_c_Binder Reichenauer Foto:

8 9 10 11 12

8 Kultur unterm Dach 11 Stockacher Kleinkunstreihe

Der historische Dachstuhl im vine- Termine: Adresse: Seit vielen Jahren wird Kleinkunst Termine: Adresse: um bodensee liefert den perfekten 18. Januar / 07. März / 21. März / vineum bodensee in Stockach groß geschrieben. 28. März Onkel Fisch Bürgerhaus Adler-Post oder Rahmen fur Kulturgenuss auf 28. März / 18. u. 19. April / 25. April / Vorburggasse 11 Bewährte Kabarettisten und neue 25. April Bidla Buh Jahnhalle hochstem Niveau. „kultur unterm 05. November / 21. November 88709 Meersburg Talente sorgen für eine bunte Mi- 21. Juni La Finesse 78333 Stockach dach“, „torkel trifft...“ und anderes schung mit bester Unterhaltung. 17. Oktober Anne Folger bieten Künstler und Programme, Kontakt: 7./8./13./14./15. November Kontakt: die so abwechslungsreich und www.vineum-bodensee.de Abteilung Kultur und Museum Laienspielgruppe & Kistenhocker Tourist-Information Stockach vielfältig sind wie das vineum Tel. 07532 44 02 60 11. Dez. Kinderweihnachtstheater Tel. 07771 80 23 00 bodensee selbst. [email protected] www.stockach.de [email protected]

9 Noltes Culture Lounge 12 Welterbesaal Uhldingen-Mühlhofen

Als „außergewöhnlich und furios“ Termine: Adresse: Moderner Veranstaltungssaal mit Termine-Highlights: Adresse: beschreibt der Südkurier das ganzjährig wechselnde Gunzoweg 1 300 Sitzplätzen, barrierefreiem Zu- 29. Februar Tierra Colorada - Woanders Ehbachstraße 1 Repertoire von Birgit und Oliver Produktionen 88662 Überlingen gang und ausreichend Parkplätzen. sein in Bolivien Parkplatz zum See Nolte. Seit März 2014 bieten die Buntes Bühnenprogramm: 03. April Dui do on de sell - Reg mi 88690 Uhldingen-Mühlhofen Künstler in ihrem Theater in einem Kontakt: Von Theater bis zu politischen net uf im Ortsteil Unteruhldingen über 400 Jahre alten Felsenkeller www.noltes.biz Tel. 07551 83 10 222 Kabaretts wird so einiges geboten 18. Juli Boulevardtheater Deidesheim - Schauspiel, Kleinkunst und Musik [email protected] sein. ein Souvenir zum Verlieben: der nackte Kontakt: vom Feinsten. Fußballer Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen Kartenvorverkauf TI Uhldingen-Mühl- Tel. 07556 92 160 10 Open Air Kino im Reithof hofen und unter www.reservix.de Programm unter www.seeferien.com Genießen Sie einen Filmabend im Termine: Adresse: Freien im bezaubernden Ambiente auf der Homepage Seminarstraße 6 des Reithofs beim Staatsweingut des Staatsweinguts. 88709 Meersburg Meersburg. Die Filmauswahl garantiert Genuss und natürlich Kontakt: gehört auch ein Glas Wein dazu. In Tel. 07532 44 67 44 ungezwungener Atmosphäre einen www.staatsweingut-meersburg.de [email protected] Abend unter dem Sternenhimmel verbringen. Stadt- und Themenführungen 56 57 Foto: Martin Maier Foto: Foto: GraphicsFuel.com Foto:

1 2 3 4 5 6

1 Historische Stadtführung Meersburg 4 Führung am „Narrenschiff“ von Peter Lenk

Ein Rundgang durch die Oberstadt Termine: Adresse: Seit Mitte 2018 befindet sich an der Termine: Adresse: mit Besichtigung der barocken 01. bis 30. April, Mi Stadt Meersburg, Abteilung Außenwand des Seeums in Bodman Mai bis September Seestraße 5 Schlosskirche im Neuen Schloss/ 01. Mai bis 31.Oktober Tourismus und Veranstaltungen ein neues Kunstwerk des Bildhauers mittwochs 17:30 Uhr 78351 Bodman-Ludwigshafen in den Ferienzeiten auch für Mi und Sa Kirchstraße 4 Peter Lenk. Das Werk trägt den Kinder. Besonders interessant: die (außer 12. September und 88709 Meersburg Namen „Narrenschiff“ und ist Kontakt: Sonderführungen zu verschiedenen 10. Oktober) angelehnt an das Narrenschiff des Tel. 07773 93 00 40 Themen. 01. Juli bis 30. September Kontakt: Künstler Sebastian Brant. [email protected] Mo, Mi, Fr und Sa Tel. 07532 44 04 00 www.meersburg.de [email protected]

2 Guide Bodman-Ludwigshafen 5 Ortsführung im historischen Bodman

Mit dem Bodman-Ludwigshafen Die Führung kann ganz einfach, Adresse: Einmal Kaiserpfalz und zurück. Dauer ca. 60 Minuten. Adresse: Guide kann man einen geschichtli- kostenfrei und ohne herunterladen Tourist-Information Erfahren Sie bei einer Führung des Preis für Erwachsene 5,00 Euro, Treffpunkt an der Uhr am chen Rundgang der besonderen Art einer App auf Ihrem Smartphone Hafenstraße 5 Fördervereins Museum Bodman- Kinder bis 14 Jahre kostenlos. Hafen Bodman. erleben. Ein GPS-Navigationssystem gestartet werden. Los geht´s! 78351 Bodman-Ludwigshafen Ludwigshafen Spannendes über Gruppen auf Anfrage. 78351 Bodman-Ludwigshafen leitet die Gäste zu den Höhepunkten die geschichtlichen Hintergründe des Urlaubsortes und erzählt an guide.bodenseepur.de Kontakt: Bodmans und begeben Sie sich auf Termine: Kontakt: jeder Station Wissenswertes zu er- Tel. 07773 93 00 40 eine geschichtliche Zeitreise. Unter www.bodenseepur.de Tel. 07773 93 00 40 lebbarer Geschichte, archäologischen [email protected] [email protected] Schätzen und mystischen Sagen.

3 Führung am Relief „Ludwigs Erbe“ von Peter Lenk 6 Rundgang und Zeitreise durch Sipplingen

Ludwigs Erbe, ein Kunstwerk, Termine: Adresse: Der historische Ortskern zeugt von Termine: Treffpunkt: das bundesweit für Aufmerksam- 26. April 10.30 Uhr Hafenstraße 5 der langen Geschichte Sipplingens. Do 04./18. Juni, 02./16./30. Juli, Tourist-Information keit sorgte. Erfahren Sie spannende 24. Mai 10.30 Uhr 78351 Bodman-Ludwigshafen Bei einer Ortsführung durch die 13./27. August, 10./24. September Seestraße 3 Geschichten drum herum in einer 21. Juni 10.30 Uhr ehemaligen Rebwege und Gäss- 78354 Sipplingen halbstündigen Führung mit dem 26. Juli 10.30 Uhr Kontakt: chen erkunden Sie den charmanten www.sipplingen.de Touristik-Förderverein Ludwigs- 13. September 10.30 Uhr Tel. 07773 93 00 40 Erholungsort. Kontakt: hafen. 27. September 10.30 Uhr [email protected] Tourist-Information Tel. 07551 94 99 370 www.bodenseepur.de [email protected] Stadt- und Themenführungen 58 59

7 8 9 10 11 12

7 Stadtführung durch die Überlinger Altstadt 10 Stadtschauspiel „Spaziergang durch Überlingen 1899“

Tauchen Sie bei dem Rundgang in Termine: Adresse: Mit Kurgast Friedrich Fildermeier Termine: Adresse: die Historie der ehemaligen Freien ganzjährig Fr 15.00 Uhr Tourist-Information Überlingen geht es auf eine Zeitreise in das Mai bis September Tourist-Information Überlingen Reichsstadt ein. April bis Oktober Landungsplatz 3-5 Jahr 1899. Erfahren Sie auf unter- unregelmäßige Termine Landungsplatz 3-5 Tipp: Barrierefreie Stadtführung zusätzlich Di 10.00 Uhr 88662 Überlingen haltsame und amüsante Weise, was 88662 Überlingen ganzjährig 14-tägig samstags um und Sa 16.30 Uhr er während seines Kuraufenthalts www.ueberlingen-bodensee.de 14.30 Uhr Treffpunkt: Kontakt: in Überlingen erlebt hat. Kontakt: Tourist-Information Überlingen Tourist-Information Überlingen Tourist-Information Überlingen www.ueberlingen-bodensee.de Tel. 07551 94 71 522 Tel. 07551 94 71 522 [email protected] [email protected]

8 Stadtführung: Oberstadt Stockach 11 Überlinger Gartenführungen

Auf einem Rundgang durch Termine: Adresse: Bei einer Führung auf dem Termine: Adresse: Stockach wird die Geschichte der Di, 14. April, 02. Juni, 09. Juni Salmannsweilerstraße 1 Gartenkulturpfad oder durch den Mai bis Oktober Tourist-Information Überlingen ehemals vorderösterreichischen jeweils 17.00 Uhr 78333 Stockach Stadtgarten gelangen Sie zu den Do 15.00 Uhr Landungsplatz 3-5 bzw. badischen Amtsstadt kurz- Di, 04. August, 11. / 18. und schönsten grünen Sehenswürdig- (Achtung: nur einmal im Monat 88662 Überlingen weilig dargelegt. Der mit kurzen 25. August, 01. und 08. September Kontakt: keiten und erfahren Wissenswertes „Stadtgarten-Führung“) Anekdoten gespickte Spaziergang jeweils 10.30 Uhr Tourist-Information Stockach und Kurioses über die botanischen Treffpunkt: Kontakt: führt durch die sogenannte Ober- Di, 27. Oktober, 15.00 Uhr Tel. 07771 80 23 00 Besonderheiten. Tourist-Information Überlingen Tourist-Information Überlingen stadt, die von einer Stadtmauer Dauer jeweils 1 Stunde [email protected] Tel. 07551 94 71 522 umgeben war. www.stockach.de www.ueberlingen-bodensee.de [email protected]

9 Hagnau erkunden – Spaziergang 12 Weihnachtliche Stadtführung Überlingen

Geführter Spaziergang durch den Termine: Adresse: An den Adventsmontagen Termine: Adresse: Ort mit Anekdoten zur Hagnauer April bis Oktober Tourist-Information Hagnau spazieren Sie durch die festlich Adventsmontage Tourist-Information Überlingen Geschichte. Besuch einer Schnaps- Donnerstags, 10.00 Uhr Im Hof 1 geschmückte Altstadt. Vom Lan- jeweils 16.00 Uhr Landungsplatz 3-5 brennerei und einer Fischerei. Treffpunkt: 88709 Hagnau dungsplatz und der Greth geht es Treffpunkt: 88662 Überlingen Tourist-Information Hagnau über die Hofstatt zum Rathaus und Tourist-Information Überlingen Kontakt: dem Münster St. Nikolaus. Zum Ab- Kontakt: www.hagnau.de Tel. 07532 43 00 43 schluss gibt es einen Gutschein für www.ueberlingen-bodensee.de Tourist-Information Überlingen [email protected] eine Tasse Glühwein oder Punsch. Tel. 07551 94 71 522 [email protected] Tradition und Brauchtum 60 61

1 2 3

1 Erntedankteppich in der kath. Kirche „St. Johann Baptist“

Seit 1985 gestaltet und legt der Termin: Adresse: Frauentreff Hagnau zum Ernte- Zum Erntedank- und Pfarrfest Kirchweg 3 dank- und Pfarrfest den einzigarti- am 04. Oktober 88709 Hagnau gen Erntedankteppich. Das Motiv Danach noch ca. 4 Wochen. wechselt jedes Jahr. Kontakt: Der Teppich hat einen Durchmesser Tel. 07532 62 31 von 3 Metern.

Tradition und Brauchtum 2 Eulogiusritt in Herdwangen-Schönach

Kirchliche Feste und altes Brauchtum bestimmten früher den Jahres- Der Eulogiusritt ist eine Pferde- Termin: Adresse: ablauf der Menschen. In der historisch gewachsenen Kulturlandschaft prozession mit über 150jähriger Sonntag, 12. Juli Ortsteil Aftholderberg am Bodensee werden auch heute noch viele überkommene Bräuche Tradition. Mehrere hundert Reiter, gepflegt. An Fastnacht, vor Beginn der Fastenzeit, herrscht in allen begleitet von verschiedenen Mu- Kontakt: Orten buntes Narrentreiben, oft mit besonderen lokalen Traditionen, sikkapellen, ziehen zu Ehren des Reiterverein St. Eulogius am darauffolgenden Sonntag brennen dann überall die Funkenfeuer. heiligen Eulogius zur Eulogius-Ka- Aftholderberg In der Osterzeit sind in vielen Orten wieder Osterbrunnen geschmückt pelle, wo ein Festgottesdienst mit Tel. 07552 89 90 und am 1. Mai werden häufig schön dekorierte Maibäume mit Pferdesegnung abgehalten wird. großem Zeremoniell aufgestellt. An Fronleichnam, einem hohen kirchlichen Feiertag, finden vielerorts Prozessionen statt, deren Weg aufwändig gestaltete Blumenteppiche zieren. Besonders eindrücklich 3 Fasnacht am Bodensee HIGH ist die Gestaltung der Fronleichnamsprozession in Sipplingen. LIGHT Auf ein Ereignis der Überlinger Stadtgeschichte gehen die Schwe- Die Fasnacht hat am Bodensee Termine: 20. bis 25. Februar Kontakt: denprozessionen zurück, die jeweils am zweiten Sonntag in den einen besonderen Stellenwert. Zu mit der Gerichtsverhandlung des Tourist-Information Stockach Monaten Mai und Juli stattfinden. den Höhepunkten der zahlreichen Hohen Grobgünstigen Narrengerichts Tel. 07771 80 23 00 Veranstaltungen zählen die Ge- zu Stocken am 20. Februar. und dem [email protected] richtsverhandlung des Stockacher Hänselejuck am 22. Februar. Tourist-Information Überlingen Narrengerichts am „Schmotzigen Am 25. und 26. Januar findet der Tel. 07551 94 71 522 Dunschtig“ und der Hänselejuck Narrentag des Viererbunds in Über- [email protected] mit bengalischer Beleuchtung in lingen statt. Überlingen am Fasnachtssamstag. www.narrengericht.de www.haenselezunft-ueberlingen.de Tradition und Brauchtum 62 63

4 5 6 7 8 9

4 Fronleichnamsprozession Meersburg 7 Maibaumstellen Immenstaad-Kippenhausen

Im Mittelpunkt des Feiertags steht Termin: Adresse: Beim traditionellen Maibaum- Termin: Adresse: die prunkvolle Prozession mit der 11. Juni Kirchplatz stellen wird der Baum von einer 01. Mai Dorfplatz Kippenhausen kirchlichen Gemeinde der Stadtka- 88709 Meersburg Zimmermannsgilde aufgestellt. 11.00 Uhr Montfortstraße pelle, den Trachten, den Pfadfindern, Anschließend gibt es musikalische 88090 Immenstaad der 101er-Bürgerschaft und den Mit- www.kath-meersburg.de Kontakt: Unterhaltung. Für leckere Speisen gliedern der Kolpingfamilie, bei der Kath. Pfarramt und Getränke sorgen die einheimi- www.immenstaad-tourismus.de Kontakt: die Elemente der Eucharistie durch Tel. 07532 60 59 schen Vereine. Tel. 07545 20 13 700 die mit Blütenteppichen geschmück- ten Straßen getragen werden.

5 Fronleichnamsprozession Sipplingen 8 Schwedenprozession GEHEIMTIPP Ein besonderes und schönes Termin: Adresse: In Überlingen werden jährlich zwei Termin: Adresse: Ereignis ist die traditionelle 11. Juni, 9.00 Uhr Festgottesdienst hist. Ortskern, Rathausstraße historische Schwedenprozessionen 10. Mai und 12. Juli Historische Altstadt Fronleichnamsprozession nach dem mit anschließender Fronleichnams- 78354 Sipplingen begangen als Dank für die Rettung 88662 Überlingen Hauptgottesdienst, die entlang prozession der Stadt bei der Belagerung durch eines über 800 Meter langen 14.00 Uhr Dankandacht mit Kontakt: Kath. Pfarramt schwedische Truppen im 30-jährigen Kontakt: Blumenteppichs führt und von der anschließender Parade und Salut- Tel. 07551 63 220 Krieg. Die Prozession im Juli endet www.ueberlingen-bodensee.de Tourist-Information Überlingen Bürgermiliz mit Musikkapelle und schießen der Bürgermiliz pfarrbuero@kath- mit der Aufführung des Schwert- Tel. 07551 94 71 522 Spielmannszug begleitet wird. www.sipplingen.de seelsorgeeinheit-sipplingen.de letanzes, dessen Ursprung im [email protected] Fasnachtsbrauchtum liegt.

6 Historische Holzkegelbahn Weildorf 9 „Schweizer Feiertag“ in Stockach

Eine restaurierte historische Holz- Termin: Adresse: Das Stockacher Stadtfest erinnert Termin: Adresse: kegelbahn auf dem Gelände der über die genauen Termine informiert Salem-Weildorf an den missglückten Versuch 19. bis 22. Juni Ober- und Unterstadt Stockach ehemaligen Gaststätte Adler die Homepage der Eidgenossen im Jahr 1499, 78333 Stockach schmückt den neugestalteten Dorf- Kontakt: Stockach zu erobern. Der „Schwei- platz in Weildorf. Bei verschiedenen Freundeskreis Historische zer Feiertag“ wird heute mit einem Kontakt: Veranstaltungen während der www.kegelbahn-weildorf.de Kegelbahn Weildorf großen Straßenfest mit reichlich www.stockach.de Tourist-Information Stockach Saison wird gekegelt wie anno Tel. 07553 73 81 Begleitprogramm gefeiert. Tel. 07771 80 23 00 dazumal. [email protected] [email protected] Alles rund um den Wein 64 65 Foto: Martin Maier Foto:

1 2

1 46. Bodensee Weinfest

Seit 1974 treffen sich die Wein- Termine: Adresse: freunde aus Nah und Fern um auf 11. bis 13. September Schlossplatz dem Meersburger Schlossplatz den 88709 Meersburg Wein vom Bodensee und Spezi- alitäten der Meersburger Bäcker, www.meersburg.de Kontakt: Metzger und Fischer zu genießen. Tel. 07532 44 04 00 Auch das musikalische Programm [email protected] kann sich sehen bzw. hören lassen.

Alles rund um den Wein 2 Hagnauer Weinfest

Mit einer Höhenlage bis zu 530 m über dem Meeresspiegel ist der Bo- Unter dem Motto „Blasmusik am Termine: Adresse: densee das höchstgelegene Weinbaugebiet Deutschlands. Die gigantische See“ findet das Hagnauer Weinfest 01. und 02. August Alte Torkel Wassermasse des Bodensees wirkt wie ein Wärmespeicher und sorgt für ein an der alten Torkel im Park statt. 88709 Hagnau gemäßigtes, fast mediterranes Klima. Hinzu kommt, dass die Wasseroberflä- Ein anspruchsvolles Programm mit che die Sonnenenergie in die nahen Rebberge spiegelt und so den Boden Blasmusik vom Feinsten aus der www.hagnauer-weinfest.de Kontakt: zusätzlich aufheizt. Unterschiedliche Terroirs wie eiszeitliche Verwitterungs- Region wird geboten. Tel. 07544 94 97 751 böden, Schwemmsandböden und Tuffgestein bilden für die verschiedenen Rebsorten ideale Bedingungen. Dass der Urenkel Karls des Großen bereits im 9. Jahrhundert im Bodmaner Königweingarten den ersten Spätburgunder pflanzte, gehört zwar in das Reich der historischen Anekdoten, unbestrit- ten ist aber, dass die aus dem Burgund stammende Diva die bedeutendste Rotweinsorte am See ist, gefolgt vom Müller-Thurgau. Nirgendwo gedeihen zartere, feinfruchtigere Weine dieser Rebsorte wie unter den speziellen Be- dingungen der Bodenseeregion. Auch duftige Weißburgunder und elegante Grauburgunder gehören zu den Klassikern am Bodensee. Damit ist das Spektrum jedoch noch nicht abgedeckt. So mancher Winzer hat sich auf die Pflege und den Ausbau besonderer Reben und Weine spezialisiert. Eine Entdeckungsreise lohnt sich!

www.weinregion-bodensee.com Alles rund um den Wein 66 67 Foto: Martin Maier Foto:

3 4 5 6 7 8

3 Hoffest auf dem Weingut Kress 6 Weinerlebnistag im Weinberg & Keller des Staatsweinguts Meersburg

Das Überlinger Weingut Kress Termine: Adresse: Erleben Sie einen Tag in unserem Termine: Adresse: lädt mit Livemusik, kulinarischen Finden Sie unter Weingut Kress Weingut. Zur Einstimmung eine Samstag, 11. Juli Seminarstrasse 6 Köstlichkeiten und Weinausschank www.weingut-kress.de Mühlbachstr. 115 Ausfahrt mit dem Traktor und einem von 14.00 - 20.00 Uhr 88709 Meersburg auf ihr Weingut nach Überlingen 88662 Überlingen Stopp mitten im Weinberg mit zum Hoffest ein. Tipp: Regelmäßig grandioser Aussicht und einem Glas Kontakt: „Führung durch den Weinberg“. www.weingut-kress.de Kontakt: Wein. Dann geht es in den stim- www.staatsweingut-meersburg.de Tel. 07532 44 67 44 Tel. 07551 6 58 55 mungsvoll illuminierten historischen [email protected] [email protected] Weinkeller, wo alle aktuellen Weine zur Verkostung auf Sie warten.

4 Immenstaader Weinfest 7 Rundfahrten mit dem Winzer-Express

Traditionelles Weinfest mit Musik Termine: Adresse: Einsteigen und los geht die gemüt- Termine: Adresse: und kulinarischen Angeboten auf 28. und 29. August Rathausplatz liche Fahrt mit dem Winzer-Express freitags Tourist-Information dem Rathausplatz in Immenstaad. 88090 Immenstaad durch die Obstplantagen und Wein- Dr.-Zimmermann-Str. 1 Die Vereine schenken Immenstaa- reben. Unterwegs werden 3 Weine Bitte melden Sie sich an. 88090 Immenstaad der und Hagnauer Weine aus. Die www.immenstaad-tourismus.de Kontakt: direkt bei der passenden Trauben- Eröffnung des Festes findet am Tel. 07545 20 13 700 sorte probiert. Weinbaumeister Klaus Genaue Termine unter Kontakt/Anmeldung Freitagabend statt. Siebenhaller gibt Ihnen viele Infor- www.immenstaad-tourismus.de Tourist-Information mationen zum Weinan- und -ausbau. Immenstaad Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Tel. 07545 201 3700

5 Winzerfest in der Unterstadt 8 Rundfahrt mit dem Winzer-Express

Jedes Jahr am ersten oder zweiten Termin: Adresse: Klaus Siebenhaller fährt mit seinem Termine: Adresse: Wochenende im Juli verwandelt 04. und 05. Juli Stadt Meersburg, Abteilung Winzer-Express mit Ihnen vorbei Mittwochs und Samstag Tourist-Information Hagnau sich die Meersburger Unterstadt Tourismus und Veranstaltungen an Obstplantagen und Weinreben. Im Hof 1 in eine Festmeile. Die Meersburger Kirchstraße 4 Unterwegs werden 3 Weine direkt Genaue Termine unter 88709 Hagnau Vereine veranstalten an diesem www.meersburg.de 88709 Meersburg bei der passenden Traubensorte www.hagnau.de Wochenende das Winzerfest, das probiert. Der Weinbaumeister gibt Kontakt/Anmeldung ganz im Zeichen des Weines steht. Kontakt: viele Informationen über den Wei- Tourist-Information Hagnau Tel. 07532 44 04 00 nan- und ausbau. Eine Mindestteil- Tel. 07532 43 00 43 [email protected] nehmerzahl ist erforderlich. Alles rund um den Wein 68 69

9 10 11 12 13 Martin Maier Foto: 14

9 “Mit dem Winzer durch die Reben“ 12 Wein- & Edelbrand-spaziergang mit Verkostungsstationen

Während einer kurzen Wanderung Termine: Adresse: Erlebnis, Genuss und viel Informa- Termine: Adresse: durch die Weinhänge vermittelt ein Mittwochs um 15.00 Uhr Winzerverein Hagnau tion erhalten Sie auf der Weinberg- Samstag, 4. Januar, 18. April, Winzerverein Hagnau Winzer Hintergründe der Rebarbeit 13. Mai, 27. Mai, 9. September, Strandbadstraße 7 tour mit unseren Winzern. 9. Mai, 22. August Strandbadstraße 7 im Jahreszyklus und erklärt das 30. September, 14. Oktober 88709 Hagnau 88709 Hagnau Bemühen um den kontrolliert umweltschonenden Weinbau. www.hagnau.de Kontakt: www.hagnauer.de Kontakt: Der Spaziergang endet mit einer Tourist-Information Hagnau Tel. 07532 10 30 Kellerbesichtigung im Winzerverein Tel. 07532 43 00 43 Hagnau. [email protected]

10 Obst- und Weinwanderweg Immenstaad-Hagnau 13 Weinrundweg mit Weinverkostung in Meersburg

Erwandern Sie den Obst- und Wanderbroschüre in den Tourist- Adresse: Geführte Rundwanderung Termine: Adresse: Weinwanderweg zwischen Immen- Informationen erhältlich. Winzerverein Hagnau durch die Weinberge zwischen Mai bis Oktober Wein- und Kulturzentrum staad und Hagnau. Auf einem Strandbadstraße 7 Meersburg, Stetten und Hagnau, 14-tägig montags Kronenstraße 19 13,4 km langen Rundweg entlang www.hagnau.de 88709 Hagnau mit Weinverkostung, 88709 Meersburg der schönsten Aussichtspunkte www.immenstaad-tourismus.de Dauer ca. 2,5 Stunden. finden Sie Informationen, Bilder, Kontakt: Tel. 07532 10 30 www.meersburg.de Kontakt: Anekdoten und Rezepte über oder Tourist-Info Tel. 07532 44 04 00 unseren Wein- und Obstbau. Tel. 07532 43 00 43 [email protected]

11 Gästebegrüßungsfahrten mit Weinprobe 14 Weinkundeweg Meersburg

Lehrreiche Gästebegrüßungsfahrt Termine: Adresse: Geführte Wanderung über den Termine: Adresse: mit Weinprobe und Informationen 10. Mai, 09. Juni, 21. Juli, Sipplingen, Landungsplatz Meersburger Weinkundeweg, 01. April bis 31. Oktober Stadt Meersburg, Abteilung zum Obst- und Weinanbau auf dem 18. August, 01. September, 78354 Sipplingen Dauer ca. 2 Std., Kinderwagen alle 14 Tage dienstags Tourismus und Veranstaltungen Überlinger See. Die Fahrt dauert 1 15. September geeignet. Kirchstraße 4 Stunde, Anmeldung und Fahrkar- Kontakt: 88709 Meersburg ten bei der Tourist-Information www.sipplingen.de Tel. 07551 94 99 370 Treffpunkt: www.meersburg.de Sipplingen. Gästeinformation, Kirchstraße 4 Kontakt: Tel. 07532 44 04 00 [email protected] Alles rund um den Wein 70 71 Foto: Martin Maier Foto: Foto: Falk von Traubenberg von Falk Foto:

15 16 17 18 19

15 Fisch & Wein - mehr als eine Schifffahrt 18 Keller-Weinprobe im Winzerverein Meersburg

Genießen Sie die Abendstimmung Termine: Adresse: Weinprobe im Erzeugerbetrieb Termin: Adresse: vom Wasser aus bei Wein und 12. Juni, 10. Juli, 07. und 28. August Abfahrt von der Schiffsanlege- Winzerverein Meersburg mit Ostern bis Weinlesebeginn Unterstadtstraße 11 schmackhaften Fischhäppchen. Ein stelle Unteruhldingen Kellerführung. (ca. Mitte September) 88709 Meersburg Berufsfischer begleitet die romanti- Kartenvorverkauf Di, Mi und Do, sche Abendfahrt, bei der auch edle Tourist-Information Uhdingen- Kontakt: Tourist-Information jeweils 17.00 - 18.00 Uhr Kontakt: Tropfen des Weinguts Markgraf von Mühlhofen und unter www.bsb.de Uhldingen-Mühlhofen Anmeldung im Winzerverein Kellereiverkauf Familie Uhrig Baden verkostet werden. Tel. 07556 92 16 0 in der Unterstadt Tel. 07532 80 71 64 www.seeferien.com [email protected] www.meersburg.de

16 Weinprobe mit Torkelshow im vineum bodensee 19 Hagnauer Weinseminare

Das Staatsweingut Meersburg Termine: Adresse: Nach einer Führung durch den Termine: Adresse: bietet eine Weinprobe an diesem April bis Ende Oktober Vorburggasse 11 historischen Weinkeller und einem Samstag, 1. Februar, 7. März, Winzerverein Hagnau besonderen Ort - kompetent und Freitag 19.00 Uhr 88709 Meersburg Besuch in den Reben werden Sie 4. April, 16. Mai, 27. Juni, 18. Juli, Strandbadstraße 7 sympathisch moderiert von einem Juni, Juli, August von Sommeliére Nicole Vaculik ein- 15. August, 12. September, 88709 Hagnau Kenner der Materie. Freitag und Dienstag 19.00 Uhr Kontakt: geführt in die Welt unserer Weine. 24. Oktober, 14. November, Tel. 07532 44 67 44 12. Dezember Kontakt: www.staatsweingut-meersburg.de [email protected] Tel. 07532 10 30 www.hagnauer.de

17 Blaue Stunde im vineum bodensee

Eine sachkundige Führung Termine: Adresse: im Museum für alle Sinne mit 17. Mai, 18. Juni, 17. September, Vorburggasse 11 anschließender Verkostung von 15. Oktober 88709 Meersburg fünf Weinen aus der gesamten jeweils 18.00 Uhr Weinregion. Mit Museumsleiterin Kontakt: und Weinkulturführerin Christine Tel. 07532 44 02 60 Johner. www.vineum-bodensee.de [email protected] Alles rund um den Wein 72 73

20 21 22 23 25

20 Fachliche Weinprobe mit Kellerführung 23 Berge, See, Geschichte und Wein

Informative Führung durch den Termine: Adresse: Rundgang mit Weinverkostung Termine: Adresse: historischen Holzfasskeller mit Dienstags und donnerstags Winzerverein Hagnau an außergewöhnlichen Aussichts- sind auf der Homepage Seminarstrasse 6 anschließender Weinverkostung Strandbadstraße 7 punkten Meersburgs. des Staatsweingutes zu finden 88709 Meersburg im Winzerverein Hagnau. 88709 Hagnau Donnerstags zusätzlich mit einer www.hagnauer.de www.staatsweingut-meersburg.de Kontakt: Führung zur Weingeschichte im Kontakt: Tel. 07532 44 67 44 Hagnauer Museum. Tourist-Information Hagnau [email protected] Tel. 07532 43 00 43

21 Jungwinzerweinprobe 24 Suserhock im Winzerverein Meersburg

Unsere Jungwinzer lieben ihren Termine: Adresse: Gemütlicher Suserhock am Wein- Termin: Adresse: Beruf. Bauer sein ist vielseitig - Samstag, 21. März, 30. Mai, 20. Winzerverein Hagnau und Kulturzentrum des Winzerver- 03. Oktober Wein- und Kulturzentrum und es wird nie langweilig. Wer Juni Strandbadstraße 7 eins Meersburg. 11.00 - 17.00 Uhr Kronenstraße 19 Landwirt ist, muss Allrounder sein. 88709 Hagnau Frischer Suser, leckerer Zwiebel- 88709 Meersburg Überzeugen Sie sich bei einer kuchen und zünftige Blasmusik. www.meersburg.de erlebnisreichen Weinprobe durch Kontakt: Kontakt: die Weinberge und den Keller des www.hagnauer.de Tel. 07532 10 30 Tel. 07532 43 16 0 Winzervereins Hagnau selbst über [email protected] die Vielseitigkeit unserer Winzer.

22 Tour durch 800 Jahre Weingeschichte 25 Öffentliche Jahrgangspräsentation

Kultur und Genuss an den Termine: Adresse: Das Weingut Markgraf von Baden Termine: Adresse: schönsten Plätzen der Altstadt sind auf der Homepage Seminarstrasse 6 präsentiert die neuen Spitzenweine erhalten Sie auf der Homepage Schloss Salem des Staatsweingutes zu finden 88709 Meersburg vom Bodensee und aus der Orte- des Weingutes. 88682 Salem nau. Dabei sind auch Kellerbesichti- www.staatsweingut-meersburg.de Kontakt: gungen möglich. Kontakt: Tel. 07532 44 67 44 www.markgraf-von-baden.de Tel. 07553 81 254 [email protected] Alles rund um den Wein 74 75

27 28 29 29 29

26 Reise in die Vergangenheit - Weine aus der Schatzkammer 29 Themenweinproben des Winzervereins Hagnau

In unserer Schatzkammer schlum- Termine: Adresse: Termine: mern Weine vergangener Jahr- nach Vereinbarung Seminarstrasse 6 Natürlich Wein Samstag 28. März zehnte, die dort auf ihren großen 88709 Meersburg Bio-dynamische Weingenusswanderung Auftritt warten. www.staatsweingut-meersburg.de Reisen Sie mit in die Vergangen- Kontakt: Demeter Käse trifft Demeter Wein Freitag, 28. August heit, lernen Sie andere WeinWelten Tel. 07532 44 67 44 Ein Seminar rund um unsere Bioweine und die Käseherstellung mit Verkostung. kennen und erfahren Sie was [email protected] Reifen bedeutet… Herbstweinprobe „Reben, Suser & Wein“: Den Herbst in Hagnau einen Nach- Samstag, 26. September mittag lang erleben: Rebenführung mit dem Winzer, fachliche Weinprobe mit herzhaftem Vesper sowie Kellerführung mit Suser und Zwiebelkuchen. 27 Weinprobe U30 – for Beginners im Staatsweingut Wein & Crime Samstag, 10. Oktober Sie sind jung, trinken gerne Wein Termine: Adresse: Ein Abend mit Boogaloo, der wohl kriminellsten Jazzband des Südens. und würden in entspannter Runde Die Termine finden Sie unter Seminarstraße 6 gerne mehr darüber erfahren? www.staatsweingut-meersburg.de 88709 Meersburg Schokolade & Wein: Freitag, 20. November Unsere Auszubildenden im Beruf Feinste Schokolade kombiniert mit Hagnauer Weinen. Winzer oder Küfer stehen Ihnen Kontakt: Rede und Antwort. Tel. 07532 446744 info@staatsweingut-meers- Adresse: Kontakt: burg.de Winzerverein Hagnau Tel. 07532 10 30 Strandbadstraße 7 88709 Hagnau www.hagnauer.de 28 Weinproben direkt beim Winzer

Wenn es das Wetter zulässt, beginnt Termine: Adresse: die Veranstaltung auf dem Weingut vom 06. April bis 07. September Weingut Röhrenbach Matthias Röhrenbach mit einer Wein- wöchentlich immer montags (außer Wolfgangweg 18 bergführung. Während der Verkostung 13.04., 01.06.), 19.00 Uhr 88090 Immenstaad von 6 Weinen (mit Bauernbrot) erfah- ren Sie viel über Rebsorten, Weinbau, Vesper: Kontakt: Kellerwirtschaft und die Geschichte Beginn 18.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei der Region. Wer möchte, kann vor der Bitte extra anmelden. Tourist-Info Immenstaad Weinprobe auf dem Weingut vespern. Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tel. 07545 20 13 700 Unsere Veranstaltungshighlights im Überblick 76 77

Datum Veranstaltung Ort Veranstaltungsort Uhrzeit Datum Veranstaltung Ort Veranstaltungsort Uhrzeit Januar 21.-24.05. Droste-Literaturtage Meersburg vineum bodensee, Burg Meersburg, 17.01. Mexican Ball Hagnau Gwandhaus 20.00 Neues Schloss, 24.-26.01. Fasnetsprogramm „Hennensuppe“ Immenstaad Linzgauhalle Fr und Sa 19.00 Fürstenhäusle So 18.00 23.-24.05. Mittelalterspektakel Immenstaad Landesteg jeweils ab 12.00 24.01.- Ausstellung: Fasnet hoch 4. Schwäbisch Überlingen Städtische Galerie 24.05. Edle Pferde - Historische Kutschen Salemer Salem Schloss Salem 04.10. alemannische Narretei im Viererbund „Fauler Pelz“ Traditionsfahren 25.-26.01. Narrentag des Viererbundes Überlingen Juni Februar Juni - Sonderausstellung: Die 1920er in Meersburg. Meersburg vineum bodensee 15.02. Musikerball Hagnau Gwandhaus 19.30 November Vision einer besseren Zukunft? 21.-22.02. Eulenspiele Hagnau Gwandhaus 19.00 01.06. Tag der offenen Tür im Rahmen des Leustetten Gerbermuseum zur 11.00 - 18.00 Deutschen Mühlentages Lohmühle 22.02. Hänselejuck Überlingen ab 19.00 01.06. Picknick-Konzert zum Abschluss des Salem Schloss Salem 11.00 25.02. Fasnetsmarkt Immenstaad am Hennenbrunnen 12.00 Bodenseefestivals 04.06. Lake unplugged Sipplingen Uferpromenade 19.00 März 06.06. Blütenzauber der Bodenseegärten Überlingen Städtisches Museum 14.03. Schokolade das Konzert Stockach Bürgerhaus Adler-Post 20.00 (Museumsgarten) 31.03.- Ausstellung: Überlingen legendär! Überlingen Städtisches Museum 11.06. Hagnauer Häfelefest Hagnau Schiffsanlegestelle Nov-30 12.12. 1250 Jahre sagenhafte Stadtgeschichte 11.06. Fronleichnamsprozession Sipplingen im historischen 9.00 Ortskern und 14.00 April 12.06. Fisch & Wein – mehr als eine Schifffahrt Uhldingen-Mühlhofen MS Uhldingen 18.30 03.04. Stockacher Meisterkonzert - Klavierabend Stockach Bürgerhaus Adler-Post 20.00 ab 17.06. Ausstellung Stadtmuseum Stockach: Stockach Stadtmuseum 13.04. Ostermatinée der Knabenmusik Meersburg Meersburg Sommertal-Festhalle 11.00 Achtung Hochspannung Stockach 18.-19.04. Meersburger Konzertgespräche Meersburg vineum bodensee 19.06- Stadtfest - Schweizer Feiertag Stockach Innenstadt 23.04.- Landesgartenschau Überlingen 2020 Überlingen Fünf Ausstellungs- 22.06. 18.10. bereiche 21.06. Stockacher Kleinkunst - La Finesse Stockach Bürgerhaus Adler-Post 20.00 24.-26.04. Kunstmesse “Art Zollhaus” Ludwigshafen Zollhaus 11.00 25.06. Lake unplugged Sipplingen Uferpromenade 19.00 27.-28.06. Hafenfest Ludwigshafen Uferanlage und Mai Sernatingenstraße 01.05. Maibaumstellen Immenstaad Dorfplatz Kippen- 11.00 27.06.- Kunst am See, Töpfermarkt Sipplingen Uferpromenade Sa 10.00 – 18.00 hausen 28.06. So 11.00 – 17.00 03.05. Genusswandern auf dem SeeGang Überlingen, 10.00-16.00 Sipplingen und Juli Ludwigshafen 03.-05.07. Gassenfest am Hänselebrunnen Überlingen Hänselebrunnen und 09.05. Sipplingen präsentiert sich auf der Landes- Sipplingen Überlingen, 9.00-21.00 Aufkircher Straße gartenschau 2020 Landkreispavillon 04.-05.07. Winzerfest Meersburg Meersburg Unterstadt Sa. ab 13.00 09.05. Uhldinger Pfahlbau Marathon Uhldingen-Mühl- Hafengelände Ab 12.00 So. ab 11.00 hofen, Salem Unteruhldingen 04.-05.07. Kunsthandwerker- und Töpfermarkt Immenstaad Rathausplatz jeweils ab 10.00 09.05. Frühjahrskonzert der Stadtmusik Stockach Stockach Auer Gruppe GmbH 09.07. Lake unplugged Sipplingen Uferpromenade 19.00 16.05. Seelauf Hagnau Uferpark 11.00 10.07. Fisch & Wein – mehr als eine Schifffahrt Uhldingen-Mühlhofen MS Uhldingen 18.30 21. 05. Heiligenberger Schlosslauf Heiligenberg Parkplatz Schulstraße 11.07. Vernissage der Mozartausstellung Hagnau Bürger- und Gästehaus 18.00 21.05. Hagnauer Brunnenfest Hagnau Dr. Fritz-Zimmer- Nov-30 mann-Straße 11.-12.07. Strandfest Musikkapelle Bodman Bodman Uferanlagen UnsereUnsere Veranstaltungshighlights Veranstaltungshighlights im im Überblick Überblick 78 79

78 79 Datum Veranstaltung Ort Veranstaltungsort Uhrzeit Datum Veranstaltung Ort Veranstaltungsort Uhrzeit 16. / 18. Gartenfest des Musikverein Immenstaad Immenstaad Festwiese 19.00, Oktober / 20. / So 11.00 09.-11.10. Historisches Markttreiben zu Meersburg Meersburg Schlossplatz Fr. ab 14.00 23. / 25. / Sa + So ab 11.00 26.07. 17.10. Stockacher Kleinkunst - Anne Folger Stockach Bürgerhaus Adler-Post 20.00 17.07. Stockacher Sommerabend Stockach Gustav-Hammer-Platz 18.00 22.-31.10. Galerie Augenweide Ludwigshafen Zollhaus tägl.von 10.00- 17.-19.07. Hagnauer Sommerfest Hagnau Rathaushof 18.00 19.07. Eröffnung der Hörspielkirche, Sipplingen ev. Jakobuskirche 10.45 24.-25.10. Patina Treffen - Oldtimer aller Art Uhldingen-Mühlhofen Innenhof Auto & Dauer 19. Juli bis 06. September In der Breite 11 Traktor Museum 24.-26.07. Promenadenfest mit Kunsthandwerkermarkt Überlingen Uferpromenade und 25.10. Apfelkuchenfest der Musikkapelle Bodman Seeum 11.00 Badgarten 24. – Uhldinger Hafenfest mit Seefeuerwerk und Uhldingen-Mühlhofen Uferpromenade November 26.07. Schrottregatta 05.11. Stadtbücherei im vineum bodensee Meersburg vineum bodensee 20.00 29.-30.07. Kunsthandwerkermarkt Meersburg Schlossplatz 10.00-19.00 Oliver Pötzsch 31.07.- Schlossseefest mit Klangfeuerwerk Salem Schlosssee-Gelände 7./ 8./ 13./ Stockacher Kleinkunst - Laienspielgruppe Stockach Bürgerhaus Adler-Post 02.08. 14./ 15.11. und Kistenhocker 29.11. Hagnauer Adventsmarkt Hagnau Löwenplatz ab 11.00 August 28.-29.11. Salemer Weihnachtsmarkt Salem Schloss Salem 01.-02.08. Kunsthandwerkermarkt Galerie Augenweide Ludwigshafen Zollhaus Sa 11.00-20.00 So 10.00-18.00 Dezember 01.-02.08. Seezauber Sipplingen Uferpromenade Sa 17.00-03.00 04.12. Lisa Fitz – Der lange Weg zum Ungehorsam Uhldingen-Mühlhofen Alte Fabrik Mühlhofen 20.00 So 11.00-17.00 10.-20.12. Überlinger Weihnachtsmarkt und Eisbahn Überlingen Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt 07.08. Fisch & Wein – mehr als eine Schifffahrt Uhldingen-Mühlhofen MS Uhldingen 18.30 „ÜB on Ice“ (13.11.2020-06.01.2021) (Hofstatt), Eisbahn tägl. 07.-08.08. Italienische Nacht Immenstaad Schulhof jeweils ab 18.00 (Seepromenade) 11.00-20.00 Eisbahn 08.-09.08. Lindenfest mit Nachtflohmarkt Heiligenberg Postplatz So-Do 13.08. Lake unplugged Sipplingen Uferpromenade 19.00 13.30-20.00, Fr-Sa 14. -16.08. Kunst- & Genießermarkt Uhldingen-Mühlhofen Uferpromenade 13.30-22.15 15.-16.08. Häfler Seefest mit Oldtimertreffen Ludwigshafen Uferanlage 12.12. Winterzauber Stockach Gustav-Hammer-Platz 15 Uhr 28.-29.08. Immenstaader Weinfest Immenstaad Rathausplatz jeweils ab 18.00 12.-13.12. Weihnachtsmarkt Immenstaad Rathausplatz 29.-30.08. Kunstmarkt am Landesteg Immenstaad Landesteg Sa ab 10.00 13. 12. Adventskonzert Hagnau Gwandhaus 18.00 So ab 11.00 27.12. Bernd Kohlhepp – Hämmerle räumt auf Uhldingen-Mühlhofen Alte Fabrik Mühlhofen 20.00 29.-31.08. Bergfest in Aftholderberg Herdwangen- Ortsteil Aftholderberg Schönach

September 11.-13.09. 46. Bodensee-Weinfest Meersburg Schlossplatz Fr. ab 17.00 Sa.+So. ab 11.00 25.-27.09. FORM – Ausstellung für angewandte Kunst Ludwigshafen Zollhaus Fr. 14.00-21.00 Sa. 11.00-20.00 So. 11.00-18.00 25.09. Irmgard Knef - Barrierefrei Uhldingen-Mühlhofen Alte Fabrik Mühlhofen 20.00 27.09. Internationales Schlosskonzert Meersburg Neues Schloss 18.00 „Die Geister, die ich rief….“ Gewagte Geschichten – große Gefühle

Ihre Tourist-Informationen Tourist-Information Tourist-Information Überlingen Tourist-Information Hagnau Bodman-Ludwigshafen Landungsplatz 3-5 Im Hof 1 Hafenstraße 5 88662 Überlingen 88709 Hagnau 78351 Bodman-Ludwigshafen Tel. +49 (0)7551 94 71 522 Tel. +49 (0)7532 43 00 43 Tel. +49 (0)7773 93 00 40 [email protected] [email protected] [email protected] www.ueberlingen-bodensee.de www.hagnau.de www.bodenseepur.de Tourist-Information Tourist-Information Stockach Uhldingen-Mühlhofen Tourist-Information Immenstaad Salmannsweilerstraße 1 Ehbachstraße 1 Dr.-Zimmermann-Straße 1 78333 Stockach 88690 Uhldingen-Mühlhofen 88090 Immenstaad Tel. +49 (0)7771 80 23 00 Tel. +49 (0)7556 92 160 Tel. +49 (0)7545 20 13 700 [email protected] [email protected] [email protected] www.stockach.de www.seeferien.com www.immenstaad-tourismus.de

Tourist-Information Sipplingen Stadt Meersburg, Abteilung Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Seestraße 3 Tourismus und Veranstaltungen Schloss Salem – Unteres Tor 78354 Sipplingen Kirchstraße 4 ab 01.05.2020 im Rathaus Salem, Tel. +49 (0)7551 94 99 370 88709 Meersburg Am Schlosssee 1 [email protected] Tel. +49 (0)7532 44 04 00 88682 Salem www.sipplingen.de [email protected] Tel. +49 (0)7553 91 77 15 www.meersburg.de [email protected] www.bodensee-linzgau.de

Impressum: Herausgeber: BodenSeeTeam Konzeption, Gestaltung, Druck: Werbezentrum Bodensee, Kerstin Harnisch, www.werbezentrum-bodensee.de Fotos: Bildarchive der Partner-Orte des BodenseeTeams, Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Boden- seefestival GmbH, Hermann Böhne, © BeTa-Artworks/fotolia.com, Kulturforum Salem, Reinhard Dietrich /commons.wikimedia.org, Martin Maier, Achim Mende, Michael Reh, Elmar Ritter, Helmuth Scham, SSG Schlossverwaltung Salem, Dr. G. Schöbel Pfahlbaumu- seum, Staatsweingut Meersburg, Weingut Markgraf von Baden, Holger Spiering, Förderverein Salemertal Konzerte, Bruno Siegelin, Falk von Traubenberg, Werner Gaiser, Siegfried Kempter, Christine Gillé, Bregenzer Festspiele GmbH, BodenseeKulturraum e.V. | Titelseite: Weintrauben, Thomas Lippert / Pfahlbauten, Thomas Bichler / Überlinger Trachtenpaar, Überlingen Marketing und Tourismus GmbH / Wallfahrtskirche Birnau, Achim Mende