† R.I.P. 'N' Roll, 2020 †
† R.I.P. ‘n’ Roll, 2020 † Unser Excel-Black Belt undProgStat(ist)iker Christoph hat wie schonin den Vorjahren freundlicherweise auch für das Year of the Plague die folgende traurige Auflistung für Euch erstellt – wie immer völlig ohne Anspruch auf Vollständigkeit der Liste selbst, der angegebenen Referenzen bzw. Genres oder Instrumente. 2020 leider verstorbene Musiker, meist Rock-, teils auch Progrock- Künstler und -Größen Januar 03.01. Bo Winberg (The Spotnicks) Instrumental Rock Gitarre, Dobro, Sitar, Gesang 07.01. Neil Peart (Rush) Progessive Rock Schlagzeug 10.01. Wolfgang Dauner (Et Cetera, United Jazz+ Rock) Jazz, Jazz ‚Rock, Electronic Klavier, Synthesizer 15.01. Geoff Castle (Nucleus, Carmina) Rock, Fusion, Jazz Synthesizer 15.01. David Olney Americana, Country Gitarre, Gesang 19.01. Olifr M. Guz (Aeronauten) Pop, Punk, Soul Gesang, Gitarre 24.01. Sean Reinert (Death, Cynic) Progressive Death Metal, (Technical) Death Metal Schlagzeug 26.01. Bob Shane (The Kingston Trio) Folk, Pop Gitarre, Banjo, Gesang 27.01. Reed Mullin (Corrosion Of Conformity) Crossover, Hardcore, Sludge, Southern Metall Schlagzeug, Gesang 30.01. Lucien Barbarin (Preservation Hall Jazz Band) Jazz, Dixie Schlagzeug, Posaune Februar 01.02. Andy Gill (Gang of Four) Post Punk, Post Rock Gitarre 02.02. Ivan Kral (Ex-Patti Smith Group, Blondie, Iggy Pop) Rock Bass, Gitarre, Komponist 10.02. Lyle Mays (Pat Metheny Group) Jazz Piano, Keyboard 17.02. Lindsey Lagestee (Dixie Crush) Country Gesang 17.02. Henry Gray (Muddy Waters, Howlin´Wolf) Blues Piano, Gesang 17.02. Andrew Weatherall (The Sabres of Paradise, Two Lone) Electronic, Punk, House Keyboard, Gitarre, Bass, Gesang 20.02. Frohny Hänger (Hängerbänd) Heavy Metal, Punk Rock, Rock´n´Roll Gitarre März 02.03.
[Show full text]