AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , Nieby, , , Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 3 Steinbergkirche, den 16. Januar 2015 Jahrgang 8

Inhalt: Seite 22 Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gelting

Seite 23 Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Nieby

Seite 24 Haushaltssatzung der Gemeinde Rabel für das Haushaltsjahr 2015

Seite 25 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses des Bürgerentscheids in der Gemeinde Stangheck am 11. Januar 2015

Seite 26 2. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Rabel über die Entschädigung der Ehrenbeamten und Mitglieder der Gemeindevertretung sowie der weiteren für die Gemeinde ehrenamtlich Tätigen (Entschädigungssatzung)

Seite 27 Rentensprechstunden im Amt Geltinger Bucht 2015

Seite 28 Erste Satzung zur Änderung der Friedhofsgebührensatzung für den Friedhof in Esgrus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Esgrus vom 08.01.2015

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 15,00 € einschl. Porto, zahlbar im Voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 22 Nr. 03/2015 vom 16. Januar 2015 Erholungsort, Luftkurort Kneipp-Kurort GEMEINDE GELTING Der Bürgermeister

______Gemeinde Gelting * Schmiedestr. 14 * 24395 Gelting

An alle Gemeindevertreter/-innen Schmiedestr. 14 der Gemeinde Gelting 24395 Gelting Telefon 04643 / 183221 Telefax 04643 / 1832-50 Datum: 15. Januar 2015 ______

Einladung

Hiermit lade ich Sie ein zur 1. Gemeindevertretersitzung 2015 der Gemeinde Gelting am Montag, den 26. Januar 2015, um 20.00 Uhr, in den Gasthof Gelting.

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung (17.11.2014) 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Berichte und Terminbekanntgaben der Ausschussvorsitzenden 6. 1. vereinfachte Änderung B-Plan Nr. 18 „ Ferienhäuser südlich der Straße Wackerballig“ a) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen b) Satzungsbeschluss mit Billigung der Begründung 7. Haushaltsplan 2015, Beratung und Beschlussfassung 8. 19. Änderung des F-Planes für das Gebiet des Hofes Thomsen Stenderup und B-Plan Nr. 19 „Ferienhof Thomsen“, Aufstellungsbeschluss 9. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Gelting 10. Einwohnerfragestunde 11. Verschiedenes

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

12. Vertragsangelegenheiten 13. Grundstücksangelegenheiten

Mit freundlichen Grüßen gez. Uwe Linde Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 23 Nr. 03/2015 vom 16. Januar 2015 GEMEINDE NIEBY anerkannter Erholungsort Der Bürgermeister Finanzausschuss

Az:

______Gemeinde Nieby * Niebywesterfeld 15 * 24395 Nieby

Steinbergkirche, den 15.01.2015 An die Mitglieder des Finanzausschusses Auskunft erteilt: Herr Scharf der Gemeinde Nieby Email: hauke.scharf @amt-geltingerbucht.de nachrichtlich an alle Gemeindevertreter/-innen  04632/8491- 71 Zimmer: 1.3

Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Nieby

Zeitpunkt der Sitzung: Montag, 26. Januar 2015 um 10.00 Uhr

Ort der Sitzung: Amtsverwaltung Geltinger Bucht Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung und ggf. Beschluss über nichtöffentliche Behandlung von Teilen der Tagesordnung, ggf. über Änderungsanträge zur Tagesordnung

2. Beratung und Beschlussempfehlung über den Haushalt 2015 der Gemeinde Nieby

3. Verschiedenes

Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich.

Im Verlauf der Sitzung können Beratungsgegenstände vorliegen, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beraten sind; darüber wird der Ausschuss ggf. im Einzelfall per Beschluss entscheiden.

gez. Raimund Stamm (Ausschussvorsitzender)

Amtliches Bekanntmachungsblatt 24 Nr. 03/2015 vom 16. Januar 2015 Haushaltssatzung der Gemeinde Rabel für das Haushaltsjahr 2015

Aufgrund der §§ 95 ff der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 08.01.2015 folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015 wird

1. im Ergebnisplan mit

einem Gesamtbetrag der Erträge auf 728.400,00 EUR einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 754.600,00 EUR einem Jahresüberschuss von 0,00 EUR einem Jahresfehlbetrag von 26.200,00 EUR

2. im Finanzplan mit

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 728.400,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 690.900,00 EUR

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 0,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 0,00 EUR festgesetzt.

§ 2 Es werden festgesetzt:

1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen auf 0,00 EUR 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 1 Stelle

§ 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt:

1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 310 % b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 310 % 2. Gewerbesteuer 320 %

§ 4 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 95 d Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 600,00 EUR.

Rabel, den 08.01.2015 Gemeinde Rabel Der Bürgermeister

gez. Helmuth Meyer ______Helmuth Meyer ______Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme während der Dienststunden in der Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche, Zimmer 1.3. aus.

Steinbergkirche, den 12.01.2015 gez. Scharf Kämmerer Amtliches Bekanntmachungsblatt 25 Nr. 03/2015 vom 16. Januar 2015

Gemeinde Stangheck Der Gemeindeabstimmungsleiter

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses des Bürgerentscheids in der Gemeinde Stangheck am 11. Januar 2015

Der Gemeindeabstimmungsausschuss Stangheck hat in seiner Sitzung am 14. Januar 2015 das folgende endgültige Ergebnis des Bürgerentscheids vom 11. Januar 2015 festgestellt: Die bei dem Bürgerentscheid zur Entscheidung anstehende Frage ist nach der Vorschrift des § 16 g Abs. 7 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) von der Mehrheit der gültigen Stimmen mit NEIN beantwortet worden. Alle übrigen Angaben des Ergebnisses können beim Gemeindeabstimmungs- leiter in der Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinberg- kirche, Zimmer 2.5 während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Gegen die Gültigkeit der Abstimmung kann jede/r Abstimmungsberechtigte der Gemeinde Stangheck schriftlich oder zur Niederschrift innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe dieses Ergebnisses beim Gemeindeabstimmungs- leiter (Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche) Einspruch einlegen. Die Einspruchsfrist beginnt am 17.01.2015 und endet am 16.02.2015. Stangheck, den 16.01.2015

(Björn With) Gemeindeabstimmungsleiter

Amtliches Bekanntmachungsblatt 26 Nr. 03/2015 vom 16. Januar 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 27 Nr. 03/2015 vom 16. Januar 2015

Rentensprechstunden im Amt Geltinger Bucht 2015

In der Amtsverwaltung Geltinger Bucht wird regelmäßig eine kostenlose Beratung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten.

Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund , Herr Michael Klatt (), übernommen. Beratung erfolgt auch für Versicherte der anderen Versicherungsträger, jedoch nicht für die Landwirtschaftliche Alterskasse + Betriebsrenten wie VBL u.s.w.

Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenälteste) sind die „Vertrauensleute“ der Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe, diesen bei den Leistungsanträgen, z.B. Rentenantrag, Kontenklärungsantrag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten.

Die Rentensprechstunden finden in der Regel im Amtsgebäude in

24972 Steinbergkirche, Holmlück 2, Zi. 1.1 jeweils am ersten + zweiten Mittwoch im Monat von 14.00 –18.00 Uhr statt. (Änderungen vorbehalten). In dringenden Fällen sind Sonderberatungen und bei Behinderung oder schwerer Erkrankung Hausbesuche möglich

Als Sprechstundentermine sind vorgesehen:

07.01.2015 14.01.2015 04.02.2015 11.02.2015 04.03.2015 11.03.2015 01.04.2015 08.04.2015 06.05.2015 13.05.2015 03.06.2015 10.06.2015 01.07.2015 08.07.2015 05.08.2015 19.08.2015*) 02.09.2015 16.09.2015*) 07.10.2015 14.10.2015 03.11.2015 10.11.2015 09.12.2015 16.12.2015*) *)dritter Mittwoch

Um Wartezeiten zu vermeiden, ist mit Michael Klatt unbedingt vorher telefonisch ein Termin zu vereinbaren( Mo.-Fr. 9.00-12.00 u. 15.00-18.00 Uhr ). Seine Telefon-Nr. in Langballig lautet: 04636-1316 (evtl. Nachricht auf Mailbox hinterlassen)

Amtliches Bekanntmachungsblatt 28 Nr. 03/2015 vom 16. Januar 2015