Bücher: (zuzügl. Porto und Versand) Bestellungen unter [email protected]

Kock-Sieve: Kommunikantenlisten und Statusberichte aus den Dekanaten und 1651"

Die Kommunikantenlisten 1651/52 aus den Dekanaten Cloppenburg und Vechta schließen eine Lücke in der Quellenlage für Familienforscher, da infolge des Dreißigjährigen Krieges die meisten Quellen vor der Mitte des 17. Jahrhunderts verloren gegangen sind. Peter Sieve und Ludger Kock haben die handschriftlich geführten Listen in eine moderne Maschinenschrift übersetzt und so allgemein nutzbar gemacht. Eine ausführliche Einleitung, Erklärungen zu den Münzsorten und den Getreide- und Flächenmaßen etc. erleichtern den Gebrauch.

fest gebunden, 400 S., 2021. 27 €

Mählmann, Die Bauernhöfe der Gemeinde und ihre Familien

2. Auflage 2021

Es werden alle Bauernhöfe und Neubauernstellen der Gemeinde Cappeln mit deren Stammfolgelisten dargestellt 685 Seiten, 29.90 €

Kemkes, Mählmann, Genealogie Schade, ca. 800 S.

Viele Südoldenburger Familien sind Nachfolger der ritterbürtigen Schades (von Schade), deren Vorfahren bis in den europäischen Hochadel reichen; hier zu bestellen: Sonderpreis 40 € , 30 €

Korrekturen zu diesem Buch: gratis per email

Kock-Sieve, Der Status animarum des Amtes Cloppenburg von 1749/50

Rote Reihe Bd.18, 464 Seiten, beinhaltet die Ksp. Altenoythe, Barßel, , , Krapendorf, , , Löningen, Markhausen, , Ramsloh, , Strücklingen, 24,90 €

Kock-Sieve, Der Status animarum des Amtes Vechta von 1703

Rote Reihe Band 13, 400 Seiten, beinhaltet die Ksp. Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechta, Oythe, Langförden, , Cappeln, Lindern, Essen als Buch vergriffen – hier pdf Datei auf DVD 20 €

Bröring C., Essener Bauernhöfe und ihre Familien (Bd.1) 820 S. 25 €

Bröring, C., Essener Familien – Bürger der Wiek (Bd. 2) 620 Seiten 25 € Kemkes Hugo, Das Kirchspiel Emstek

Zwischen Hexenberg und Desum; Aufsätze zur älteren Geschichte des Kirchdorfs, der Bauerschaften und Güter, mit einem Höfekatalog 1500-1900; ein „muss“ für die Familienforschung

380 Seiten, (vergriffen), hier als pdf-datei 15 €

Herbert Markus, Die Grafl. Oldenburger Vasallenfamilie Marquardus alias Markus

-Auf dem Amtshof Marquart to Heseke (Berge) nebst Brinksitz in Ahausen (Essen Oldbg) und Markkotten in Dalvers (Berge) -Auf dem Meierhof Marquart to Lastrup nebst Brinksitz in Lastrup -Und auf dem Gut zu Stuhr

(589 Seiten, hrsgg. 2020) direkt vom Herausgeber 30 €

Ortsfamilienbuch Dinklage, von Walter Wendeln, 2006 auf DVD auf 5120 Seiten sind Dinklager Familien und deren Verzweigungen dargestellt, 30 €

Dinklage Weinkaufregister 1706-67 167 S. pdf 12 €

Dinklage Personenschatzungsregister 1661 23 S. pdf 5 €

Dinklage Sterberegister 1866-1900 (jpeg) und Friedhofsliste 1918-1985 (pdf)

(aus dem Nachlass Walter Wendeln) zusammen 18 €

Lohne - Kirchenbuch - Gesamtregister 1673 – 1811, von Steinkamp

Lohner Familien zusammengestellt, pdf auf DVD 20 €

Steinfeld - Kirchenbuch-Gesamtregister 1662 – 1880 von Steinkamp alphabet. Trauregister, Begräbnisregister, Taufregister pdf auf DVD 20€

Steinfelder Steuer Register 1661-1846 pdF 10,00 €

DVD/Totenzettel u. Sterbebilder Teil 1 - Oldenburger-Münsterland | 20,00 €

(mit 28000 Totenbilder)

DVD/Totenzettel u. Sterbebilder Teil 2 - Oldenburger-Münsterland | 20,00 €

(mit 34000 Totenbilder) alte nicht mehr erhältliche Bücher: Vestrup - Pastor zu Höne und seine Familienforschung 330 S. pdf 20,00 €

Oyther Familien A - S (T-Z fehlt)von Georg Windhaus 1940 pdF 20,00 €

Rüthning, Oldenb. Urk.buch 1930 Bd. V Südoldenburg pdf 30,00 €

Rüthning, Oldenb. Urk.buch 1934 Bd.VII Grafschaft OL pdF 30,00 €

Rüthning, Oldenb. Urk.buch 1935 Bd.VIII Südoldenburg pdF 30,00 €

Findbuch Füchtel (Staatsarchiv OL) Bd.1,2,3,5 pdF 30,00 €

Es fehlt Bd. 4 (nur Index und ist nur bedingt notwendig)

Vechtaer Familien 1632-1936 Windhaus Abschriften pdF 30,00 €

Nieberding, Geschichte des ehemaligen Niederstifts Münster

1840, Bd 1-3 609 S pdF 20,00 €

Nieberding, Urkundenbuch Hausarchiv Füchtel 1840 pdF 15,00 €

Archiv Assen (von Galen) Urkundenbuch pdF 15,00 €

Bestellungen unter : [email protected]

------kostenlos:

Pagenstert, Die Bauernhöfe im Amt Vechta

Direkt zu lesen im Link der Landesbibliothek Oldenburg: http://digital.lb-oldenburg.de/ihd/content/structure/352950

Richtering, Bäuerliche Leistungen im mittelalterlichen Westfalen

Mit besonderer Berücksichtigung der Naturalabgaben und ihrer Verbreitung (auch Südoldenburg enthalten)

Direkter download: http://www.lwl.org/hiko-download/HiKo-Materialien_010_%282015%29.pdf

Pagenstert, Lohner Familien direkt zu lesen unter: http://digital.lb-oldenburg.de/nav/classification. http://digital.lb-oldenburg.de/ihd/ol/content/titleinfo/352205

Sonstiges:

- Anleitung zur Kirchenbuchabschrift in Excel , anfordern : [email protected]

- Anleitung zur Übertragung Excel in Gedcom, anfordern : [email protected]

alle Bestellungen unter: [email protected] oder brieflich an : Dr. Josef Mählmann, Hogen Brink 3, 49692 Cappeln

Sonstiges: interessante Webadressen:

Auswanderer Oldenburger Land: www.auswanderer-oldenburg.de

Archive Niedersachsen: https://www.offizialat-vechta.de/das_offi/archiv_des_offizialates/familienforschung/ https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/start.action und dort Personenstandsregister: https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/start.action?oldNodeid= die Personenstandsregister finden Sie im NLA Oldenburg unter Rep 450

im NLA Osnabrück unter Rep 492

Digitalisate der historischen Kommission Westfalen: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/HistorischeKommission/publikationen/digitalisate

Namensverteilung in Deutschland über „Geogen“: http://http://christoph.stoepel.net/ViewSoftware.aspx?id=0200 – Abschriften und Ortsfamilienbücher http://www.online-ofb.de/

Andere Ahnenforscher http://wiki-de.genealogy.net/Portal:Vereine

Alte Schriften http://www.kurrent-lernen-muecke.de/ http://www.suetterlinschrift.de/

Suche im Internet: http://meta.genealogy.net/ https://familysearch.org/ http://www.ancestry.de/

Auftragsforschung: wir vermitteln für den Bereich Südoldenburg Aufträge für eine Familienforschung. Da diese Forschungen oft sehr zeitaufwendig sind, ist eine solche Arbeit nach Stunden kaum zu bezahlen. Eine einzelne Familie oder Ergänzungen hierzu erledigen manche Forscher gratis. Bei umfangreichen Ahnentafeln, Generationenfolgen, Ahnenlisten mit Kindern oder ganze Familienbücher (entspr. Ahnentafeln mit Nachkommen in 2 oder mehr Generationen) müssen Sie mit pauschal 5 € pro gefundene Person rechnen. Somit können Sie selbst entscheiden, wie weit und wie umfangreich geforscht werden soll. Dieser Wert ist natürlich nur ein Anhaltspunkt und ist individuell mit dem Forscher auszuhandeln.

Berufsgenealogen nehmen ca. 20-25 €/Std. zuzüglich Spesen

Gemalte Ahnentafeln bis zu einer Grösse von 1x 2 m können wir bei heimischen Grafikern vermitteln (Kosten ab ca. 1000 €)

Anfragen unter: [email protected]

weitere Bücher für die Familienforschung siehe auch im Shop der OGF und des Heimatbundes!