16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 11. Juli 2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde

AUFSTEIGER-PORTRÄT: TSV GERNLINDEN II ...... „Mia san ung’schlagn“:Triumphzugdurchdie Saison Gernlinden – Rekorde hin, Rekorde her, ungeschlagen kam nicht einmal der FC Bay- Maisach,Gernlinden,Überacker,Rottbach,GermerswangMa, lching ern München durch die ver- gangene Saison. Das zumin- Internet: www.maisach.de· e-mail:[email protected] dest haben ihm die Kicker der zweiten Mannschaft des TSV Gernlinden voraus, die in die Sonderinformationdes FürstenfeldbruckerTagblatt Nr. 158 vom 11. Juli 2013 A-Klasse aufgestiegen sind. „Zum ersten Mal in der Ver- einsgeschichte“, wie Manager Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem FürstenfeldbruckerTagblatt Hans Facher stolz feststellt. Und so hat man auch auf der Vereins-Homepage das offi- zielle Aufsteigerfoto ganz WICHTIGE HINWEISE ...... keck im Bayernstil untertitelt: „Mia san ung’schlagn, mia ham d’A-Klass.“ PferdeschauamVolksfest Dass ein derartiger Fototer- min anstehen könnte, hat Volksfestreferent Roland ben Gut Gernlinden, Reit- Trainer Benjamin Lexa be- Müller und 1. Bürgermeister sportanlage Stefansberg, reits „sehr früh irgendwie ge- Hans Seidl haben sich für den Reitanlage Walleshauser aus ahnt“. In der Saison 2011/12 zweiten Sonntag innerhalb Malching, Pferdehof Reil aus hatte der TSV als Dritter nur der Festwoche eine neue At- Gernlinden-Ost und dem knapp das Aufstiegsrennen traktivität einfallen lassen. Pferdehof Giggenbach aus verpasst. Nach dem Neuan- Zur traditionellen Schafschau Germerswang. Die Gäste aus fang ließ die Elf schon am am ersten Volksfestwochen- nah und fern bekommen ein zweiten Spieltag den SV ende wird es in diesem Jahr attraktives Programm zu se- Adelshofen II auf dessen Ge- Offiziell wie bei den Profis ist das Meisterfoto des TSV Gernlinden II. FOTO: PETER WEBER am 1. September, ab etwa 13 hen. Auch die Möglichkeit für lände mit 10:0 stehen. „Das Uhr eine Pferdeschau geben. Kinder zum Reiten wird gege- war ein gutes Zeichen an die Dazu kam, dass Lexa im Das liegt nicht nur an den be- bekommt auch die Zweite gu- Die erste Mannschaft Gestaltet wird die Pferde- ben sein. Der Eintritt zur Ver- Konkurrenz“, sagt Lexa. Ge- Zusammenspiel mit Fußball- reits feststehenden Neuzgän- te Berichte im Tagblatt“, schau von den Pferdebetrie- anstaltung ist frei. GEMEINDE fühlt in trockenen Tüchern chef Hans Facher in der Win- gen: Florian Härtter und To- nennt Facher einen. „Und es Mit einem neuen Spieler- war dann das Ding namens terpause ein glückliches bias Huber kommen gewis- gibt ein Maisacher Derby“, trainer geht die erste Mann- Aufstieg mit dem 4:0-Tri- Händchen hatte. Die letzten sermaßen aus dem eigenen freut sich der Maisacher Fuß- schaft des TSV Gernlinden, umph gegen den direkten aktiven Stationen hatte Se- Stall, der JFG Maisacher ballchef. Es ist der erste orts- die in der Kreisklasse spielt, FerienkartefürFreibad Konkurrenten vom mit aufge- bastian Luberstetter schon ei- Land. Die Verantwortlichen interne Kick zwischen Mann- in die neue Saison. Der lange stiegenen TSV West II in der ne Weile hinter sich. Doch konnten auch Manuel Fried- schaften des TSV und des SC Jahre beim SC tätige Wie auch schon in den ver- Maisach zu folgenden Preisen Sommer vor der Tür Die Mohnblumen auf den grünen Wiesen und am Ran- Rückrunde. sein Spezl Max Rohrer, Tor- rich überreden, nach einem Maisach seit gut zwölf Jahren. Guido Ziegler wird beim TSV gangenen Jahren werden für erworben werden: de der Getreidefelder kündigen den Sommer an, auch „Das war absolut Spitze“, wart des Kreisklassenteams, Jahr Pause noch einmal die Doch bei allem Stolz darüber Gernlinden dieses Amt über- das Freibad Maisach auch die- Ferienbadekarte Erwachsene: wenn er dieses Jahr etwas auf sich warten ließ. Genießen Sie jetzt bei einem Spaziergang lobte der Erfolgscoach, des- stellte eine Empfehlung aus. Fußballstiefel zu schnüren. soll der Aufstieg der Zweiten nehmen. Ebenfalls vom SC ses Jahr wieder Ferienbade- 22 Euro oder einer ausgiebigen Radltour unsere blühende Natur und entdecken Sie dabei die sen Schützlinge auch bei den Luberstetter rechtfertigte das „Mit seiner Erfahrung und nur ein Vorspiel für die kom- Olching kommen Maximilian karten verkauft. Diese gelten Ferienbadekarte Kinder und schönsten Flecken in der Gemeinde. FOTO: TB meisten erzielten und den we- Vertrauen mit zwölf Treffern. seiner Art Fußball zu spielen mende Saison sein. Für die Lüdtke und als Rückkehrer ab dem 31. Juli 2013 bis zum Jugendliche (6 bis 16 Jahre): nigsten kassierten Treffern In der neuen Saison fällt Lu- wird er für uns sehr wertvoll Erste gibt Facher an: „Es darf Matthias Zelazny. Weitere Ende der großen Ferien (= Ba- 11 Euro weit über allen Konkurrenten berstetter wegen einer sein“, glaubt Coach Lexa. ruhig der Aufstieg in die Neuzugänge sind Christian desaisonende). Die Ferienba- Ferienbadekarte Familien: Durchgangnichtmehrmöglich in der Liga standen. Die große Schambeinverletzung aber Zudem hat der Aufstieg in Kreisliga werden.“HANS KÜRZL Englisch und Christian dekarte kann ab Dienstag, 30. 40 Euro Motivation und eine gute wohl die ganze Vorrunde aus. die A-Klasse für den TSV ERSCHIENEN IM Schneider (vom SC Maisach) Juli, ausschließlich im Rathaus GEMEINDE Trainingsdisziplinnennt Lexa Dennoch geht Lexa ent- Gernlinden II noch ein paar FÜRSTENFELDBRUCKERTAGBLATT sowie Darijan Vidakovic, der Die Zugangs- bzw. Parksitua- Huber zur östlichen Liegewie- wir daraufhin, dass für Hunde als weiteres Erfolgsgeheimnis. spannt in die neue Saison. freudige Nebeneffekte. „Jetzt VOM 29. JUNI 2013 vom TSV West kommt. tion am Gernlindner Badesee se wurde gesperrt. Erreicht in den Monaten Mai bis Sep- an der Kleingartenanlage werden kann die Liegewiese tember im See striktes Bade- ParkenundEntsorgung beim Lidl hat sich geändert. weiterhin über den Geh- und verbot besteht und diese Der Zugang über das private Radweg an der Südseite des zwingend an der Leine zu

Montag, 4. März 2013 |Nr. 53 anzeige Der Abfallwirtschaftsbetrieb zeug des Entsorgungsunter- Betriebsgelände der Firma Geländes. Außerdem weisen führen sind. GEMEINDE 25 Jahre ItalIenIsch xx genIessen Restaurant-Pizzeria des Landkreises Fürstenfeld- nehmens nicht einfahren In Sonderseiten wirken „Il ToRcello” Ihrer nähe Bahnhofsstrasse 12• 82223 bruck hat mehrfach mitge- kann, um die Tonnen zu ent- 38 anzeige manPizza, teilt, dass auf den gemeindli- leeren bzw. die Bioabfallsä- Wein und Nudeln auch unter freiem Himmel genieße Donnerstag, nkann. Nur 25. April tags Diens- 2013 |Nr. bleibtdieKüche 96 diesem kalt.An SchlaubistelltseinenBetriebein Taghat das >Sie eröffnen ein neues Geschäft? Ruhetag. Il Torcello chen Straßen häufig inner- cke nicht abgeholt werden Das25-jähri geBestehenihre Wiedereröffnung Restaurant s swollendieWirts- leute auch nach Umbau mit ihren Gästen feiern.AmM in /Ort ittwoch,6. werden März, alle Gästeanlässlich Augsburger Straße 1 halb der Fünf-Meter-Parkver- können. Die Gemeinde bittet desJubilä umsmiteinem Prosec Glas cobegrüßt. Sieempfangen ihreGästezum >Sie ändernIhren Firmenstandort? Pizzabäcke kulinarischen rR afaeleDi Gorga, Italien-Urlaub sowieAntonio (v.l.):Pierangelo Moder und und In den MonikaP AndreaDi schöneingerichteten In den vergangenen Jahren genommen. Alle zusätzlichen aufhalten. In Absprache mit acente. Gorga, ne YA botszone Fahrzeuge abge- deshalb auch im eigenen Inte- Gasträumen trifftLCINGIL kommtitalienisches Tradition: 25 Flairauf. JahreIl Torcello: Das Hotel MUSTAFA Andrea PaTÜRKISCrs HE Di Gorga. berg München Bis aus wurde das Angebot der kos- Maßnahmen der vergange- der Gemeinde Maisach stellt Ein odereisen SPEZIALITÄTEN stellt sind. Dies führt gerade resse darauf zu achten, dass Vierteljahrhundert rne undsiean,um italienische Tradi- dieHaus. tionnKtreffenöstlichkeitensich ObDerstHotel-Betriebswirt, >Sie feiernein Betriebsjubiläum? verspeisen. im zuderinv + Gemüse jüng erschiedenen mäßig M stImwiSommeredereröf wechselnden die sorgtf- tenHGetränkemrenomierark- t Speisekarte schönenetenTerrasseRestaurant äusern im In- setzt Herbert kulinarischer im Hotel mitihrentäti und Ausland Huber,der rundParsberg50 Plätzenin Puchheim. gwarMü,unnterzogchnerS engagiertes auf ein Erfolgreicher Schon 1692 für zusätz-rant dastraßeRestau-13 und kompetentes Hotelbetrieb Italien-Urlaub lichen gab es an der ei8ne22rF56rischzellenkurFürstenfeldbruck Mitarbeiter Georg in der burger italienischen Augs- . -Team bauen und Char sechsten tenlosen Spieleausleihe nur nen zwei Jahre (Spielenach- „Schlaubi“ die Ausleihe mit Straße Flair,w  0 81 auf kann, lotte Huber Generation: in engen und kurzen Straße Fahrzeuge so geparkt wer- mit dem Ober enn 41/41709 Frische und sorgen mit HerbertH Hausgemachte wirth ein Gasthaus. - Komplett Qualität,s ihren Mitarbeiter uber (vorne Mitte) Nudeln, Der jetzige neu eingerichtet auf Quantität tatt ndafür,dass mit seinen ckerePizza le- Jubiläum HotelbGIANNIetrieb :„Wirbieten sich die Hotelgäste Eltern(vorne undfrische feiern. befindet sich Umfang lieber im zwei Räume wohl v. l.) –s Salate zehnjähriger BELLINInach Nach FISCH- weniger Gerichte vom Gastraum fühlen. eit25Jahren Der jahrelange gerneund oft Verpachtung über viermonaUND an, dafür ste abge könnenFein- Erfolg der genutzt.Dazu der unter wie- zeit tiger Bau- ht bei uns Qua trennt werden. schmecker Gaststätte gehörtauch der Leitung der erstraMEERESFRÜCHTEhlt das und eine frische lität sichimRestaurant ist in den eine Ko lie Huber: Fami- Mitte Restaurant seit Zubereitung Il To rei zahl- Ausstat mplett- Nachdem März im Vordergrund“, im Belieb rcelloinEichenau chenkulinarischen tungan Charlott Georg und –GRO neuen Glanz. sagt tes Hotel noch von einem sehr kleinen mittage, Spieleabende) konn- großem Bedauern im Juli auf High Geschir eHuber Der GastraumSSHANDEL ne der Unter im Grünen wie z.B. Haken- oder Metz- den, dass keine anderen be- eine r, und hm - Damiteskein Geheimnis bleibt.Mit einer Sonderveröffentlichung im kulinarische lightsbegründet, - die Gatswirtsfamilien men das Unterneh- wurde komplett– ensleiter, der Italien-Reise die bereitsvon neu eingerich Kü selbst einen geben. be- sucher die Be- nen bedie- Das Il To 1960 bis 2003 Babenrtet. Im chenmeiste Aber DasJubiläum in den beiderPa rcelloin Eichenau geführt hatten, Ambiente iederstmodernenra r-Abschluss hat. nicht nur bei ist alles Gasträumen rtyaufWunsch an. locktdie übernahm können ße 8 Die bayerischen Restaurantbesuchern den andere derBahnhofstraße in auch selbst. Gästebis aus November im nah 82290 LandsberGäste aus und alpen- selbstverständlich. 12 Die Gasträume München vergangenenJ und fern heimischeied ländischen Hote ist das Die tet. erwar- stehen derenSohn ahres lichkeitenTel. +Fax Köst- Spezialitäten lParsberg beliebt. beidenGastwirte Egal ob nordita natürlich Herbert Huber genießen.08141/175 59 in der ebenfalls werden Hotelgäste Auch Anto- lienische auchfürFei- das ZusammenstellungHandy Bei der komplett steigen nio Pacente oder sizilianische erlichkeiten 0179/514 56 konzipie neu 19 in dem und Pierangelo Speziali jeglicherA www der re56 rt undeingerichteten 70 erbauten Kreis an Nutzern in Anspruch ten diese Entwicklung nicht 2013 ein. SCHLAUBI Di täten - Ve rt zur .fischgroßhandel-bellini.degel- Küch Haus im gerstraße dazu, dass das Fahr- hindert werden. GEMEINDE Gorga rfügung. me hattenzunächst –imIlTorcello ezubereitet. wiedergerne r mit kön- dereC Der beson- ab.DerStandort Fürstenfeldbrucker Tagblatterhöhen Sienicht nur Ihren Bekanntheitsgrad, Skepsiszukämpfen. nensichFeinschmecker In dem Fa lou: Die Restaurantgäste an derAugsburger milienbetrieb „Als ganz habenvom Puc Straße in wir ange wie in Italien schwingt aber Gastraum aus hheim hat ein fangen habe fühlen.Täglich nicht nur freien Blick einen dertealte ejahrhun- hättekeiner n, frischeVo Pierangel in die Küche. Tradition. auch nur rspeisen,hausge- oDiGorga Zeiten von „In vor Schon einen den Weinimport und Leb einigen Cent auf uns machtesBrot Kochlöffel Getränkegroßhandel dalen ensmittelska Jahrhund gesetzt“, undselbst undschenkt www.weinimport-korn.de kann n- überna erten Pier sagt machtes ge- nio Anto- sich so jeder chtetenhier angelo Di Go Tiramisu Pacentedie Tel. 089/14900333 ein Bild von Gast de, Reisen- rga. Fürzu verwöh- Getränkeaus. unseren or die auf der jungwurden nendenGaumen Cousinund undsauber dentlich von Salzstraße diebeidenGast ebenso, PizzabäckerRafa- arbeitenden Pfaffenhofen wirtebefunden. - reichhaltige wie ele Di beitern Mitar- tenfeldbruck nach Fürs- sondernstellen auchsicher,dassIhreKunden immerrechtzeitig informiertsind. Das Salate, Gorgazaubert machen“, sagt und Duo,das frischer in die Hube Herb der Haupt- aus der Regi Büffelmozzarella Küche die r. Selbstverständlich ert postroute on rundum und reichhaltigen SeitSeit steht von München lerno Sa- Fisch- feine den run- das Restauran über Bruck stammt,war und Fleischg Köstlichkeiten tauch für Feier nach Augsburg. gerade erichte. aus dem lichkeitenzur - Und auc einmal25Jahre Dass all die Ofen und die Verfügung. hheute noch alt,alssie Leckereien Ehefrauen 0 für können Hier- das liegt Fa das von der 0 3-Sterne-Hotel milienbetrieb: 1010 seit Il Torcello derSoße Wirtsleu Planegger dem eröffneten. biszurBeilage te, Andrea Straße Umbau gün verkehrs- HerbertHuber ein Doch gemacht selbst Di Gorga 108 stigund doch hat das Hotel Vierteljahrhundert sind, und Monika Pa JahrenJahren82110 ruhig. Die von seinen später verstehtsich cente,sorgen Elternübernommen. zweifeltniemand imIl Torcello liebevoll Te mehr vonselbst. dafür,dass es lefon 089/84 ihnen: an AlleGerichte Gästen den Verwöhntdie Wir wünsc 80 70 74 Nebenihrem gibtes annichtsfehlt. GästemitGetränken: hen ✂ 50. auch dem ✂ ✂ Ge- zum Hotel Sch Antonio ,KU ✂ burtstagkönnen Mitnehmen. Die Gästedanken Pacente. $QVSUHFPaKSDUWQHUrsber die beiden Und auch der es, indem VIEL gIU er heuerauch ihr Partyservice sieoftwieder Wirw :lUPHGlPPXQJGLÜCK! Wirberaten Siegerne, wie SieunsereLeserschaftgünstigund zielgenau Gaststätten- des Gaststätte kommen.„Wir ünschen alles 'DFKVDQLHUXQJ Au wird von der habenbestimm Gute zum 25-jährigen Kundschaft tzu80P und freuen/(,% *PE+ en ro- uns˜ 3DSSHOVWU Jubiläum Metro zent Stammgäste“, auf weiterD‰H  Cash hin˜ gute0RRUHQ &Carry ar erzählt 7HO  ZusammZHLV ,QWHUQHW enarbeit. Deutschlan ZZZVSHQJOHUOHLEG dGmbH Fe H AmGleisdreieck Wir inkost 15 gratul Am Straßäc 81243München Schreibwaren Auer ierenz ker 5 urWieder Gr Telefo SchreibwarenAuerSchullistenAktion2013 25 Fa erö oßverka n: erreichen. J rnetani ffnung 82418 uf 089/89 a 69 h Mur 7-0 r nau e ·Tel. 08841/6 1670 www.metro.de JE-REISEMOBILE J.Eidenschink Rest wine &m aurant-Pizzeria ore www.far Wir netani.de sorge nfür frische „IL TOR und angenehmes Luft CELLO Klima Bahn ” Inh.Claudia Gietzelt hofstr. 12 Peter-Anders-Str Elektro· · 82223 Eic Klima ·Lüftung Tele henau Tel. .9·81245 München fon 0 81 41 / 7 +49 89/8 29 LiebeSchüler,liebe Eltern,liebe Lehrer! 05 96 35 40 ·Fax +49 89/82 Inhaber: Doppelter 99 64 39 erleben Sie Pierangel GrundzumFe Italien von o Di Gorga un nischen iern:Im Februar Fürstenfeldbrucker Tagblatt der schönsten d Antonio Pa Gastwirteihren feierten Seite cente 50. die italie- . Geöffnet: 11.3 Geburtstag. 0 bis 14.30 Uh und 17 r .00 bis 23.30 U AuchindiesemJahrbietenwirwiederunsereSchullisten-Aktionan. hr Wählen Sie Dienstag Ruh Bahnhofstraße 4 aus e Genießen unserem reichhaltigen tag 82216 Maisach Sie frische, geschmackvoll Angebot von italienischen zubereitete, Spezialitäten. +REHOZHUN / mit Freude DXEKRO]6lJHZHUN Anzeigenabteilung in netter Atmosphäre. servierte Speisen +RO]KDQGHO 3einfache Schritte ❍ Reisemobile Post: Arnikastraße 30 1DWXUKRO]E|GHQ *OFN +RO]WHUUDVVHQ )DVVDGHQYHUNOHLGXQJHQ *DUWHQ]lXQH 82216 Maisach 6 S FKQLWWKRO] /RKQVFKQLWW pezialitäten aus Diebesten aller Welt Glückwünsche 1.Schullistebeiunsabgeben(persönlich/Fax/email) Betrieb: ÜberacMaisach-Pkersratraßeck 2 3 Stockmeierweg1,82256 Fürstenfeldbruck zur Eröffnung! Au Farnetani Fr gsburger Straße Odelzhausen-Hadersried ost GmbH &C Te 1•82178 ❍ Wohnwagen Fa o. KG ·K lefon 089/800 Puchheim • Telefon x089/81 irschstraße mail: 9900 • Fa 08134/553 Telefon08141/4045105 89 77 34 22 [email protected] x089/80099060 33-17 ·E-mail: inf ·80999 München www.holzhandel-g • Fax-18 [email protected] ·Tel. 089/81 • Web: www lueck.de ·Internet: 89 77 33 .hotel-parsberg.de 2.wirstellendiekompletteSchulwareschonimVorfeldzusammen www.far netani-frost.de Unsere aktuellen Telefon 08141/3063-63 Öffnungszeiten im Restaurant rer! Telefon 08141-400138 •Fax 08141-44170 Montag Ruhetag eh ErfDienstagolgr Mü eichbis Freitagdurch17:00-23:00 Fax08141/4045106 eL llerbräu gr Samstag Partnerschaft.Uhr eb ❍ Vermietung atul li 3.Schulwareabholen.ImZeitraumvom22.Julibis21.September Telefax 08141/3063-53 Familie iert der 10.00 bis 15:00 Di Gorga und 17:00-23:00 n und Familie Sonntag Uhr i Pa und zum 25-jährig cente Feiertage 10:00 e en Bestehen bis 15:00 Uhr h sowie zum In Kürze: c Mobil 0172/842 23 22 25-jährigen e-mail: [email protected] Ab 1. 2013erhaltenalleKundenaufihrenkomplettenSchulbedarf treuen Mai 2013S s Getränkebezug Sparkasse Montag   t vonM Ruheta  ift üllerbräu Dienstag gFürstenfe     www.schreibwaren-auer-com u bis ldbruck  ❍ Verkauf   Sonntag10:00     leist Alles AufAufdemFoto bis 15:00  frisch:Die dem Bild v.:Eundva Maria17:00    G Fischgerichte l.: ChristineSchuller   kassengeschäftsst Bals mitbis(Mitt23:00e) st    •1B sindsehr vonKo der Spark elle Sonja Br ellvertrUhetr ende   beliebt. ch Pierangelo centeu asseFürstenfeldbruckEichenaugratuliertaumüller,FirmenkLeiterin  Di Gorga SelbndstvPierangelo und Ott den Gastwirt undenberder Spar-  ter oB at E-Mail: [email protected] erständlDiicGorhöga zum als. en (v.l.) Ant erin Ausführung ffnenJubiläum.wir auch www.sparkasse-ffb.donio Pa- der gesamten hef unsererregulären außerhalwww.sparkasse-ffb.dee Elekt 10% Rabatt. Öffnungsz b roinstallationen. ell eitenger Wir [email protected] IhreVeranstaltung ne für gratul chn ieren zum mi jeglicherArt. gelungenen 1S Egal ob Geb und wünsc Umbau gum urtstagsfeier hen viel Internet: www.je-reisemobile.de ,Hochzeit, Erfolg. ❍ Service Klassentreff Taufe, kauf betr en,Trauerf adier Ein ieblicheVeranstaltungen, eierlichkeit, 1R dem Tagungen, mit FallsSieimVorfeldkeineSchullistenerhalten,keinProblem!!! Sie sind Schulungen ng bei uns jeder etc. zeit herzlichwillk rbindu Übrigens ommen. Ve ,am1.Mai in gepflegte wird unsere nur 21.9.2013 Terrassewieder gilt 22.7.- KommenSieamerstenSchultageinfachbeiunsvorbei,wirhelfenIhnen eröffnet. ein aum Wir freuen • www.lindemil uns auf Ihren Elektroinstallationen ler.de (Gutsch eitr Topgepflegte,neuwertigeFahrzeuge • Komplettes Versicherungs-Schutzpaket Besuch! Gebäude • Beleuch leitsysteme mZ tung • Klimaanlagen ei • Satellitenanlagen • Photovoltaik • Be-/En icht) • Wärmepumpen tfeuchtung war re • Störungsdienst • Kühltheken at • Lufttechnik Schul rr gerneindividuellbeiderZusammenstellungIhresSchulbedarfs. • Ladeneinrichtungen von Vo solange r undnur fürBüche GroßeAuswahlverschiedenerModelle KompetenteFachberatungundService giltnicht WirbestellenIhnenauchBücherundhelfenIhnenbeim aktion Rabatt EinbindendervondenSchulenausgeteiltenSchulbücher! FairePreise,umfangreichesZubehör FordernSieunserenGratisprospektan

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Gemeindeleben 15

DER BÜRGERMEISTERBRIEF...... ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE KINDERGARTEN GERMERSWANG ...... ABFALLWIRTSCHAFT...... REALSCHULE MAISACH ...... Traditionmachtinteressant Reparaturführer 1. Bürgermeister auchonline durch die Unterstützung der Spaziergang kann man die Hans Seidl Tel. 08141/937-223 ehrenamtlich arbeitenden idyllischen Orte und die Viel------Viele Bürgerinnen und Bür- Vereine ein Ferienprogramm fältigkeit der Natur in unserer ger kennen noch die gedruck- anbieten. Nur durch diesen Gemeinde erkunden. Ich bin Hauptverwaltung ten Versionen des Reparatur- ehrenamtlichen Einsatz mir sicher, viele Mitbürgerin- Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 und Secondhandführers für kommt so ein vielfältiges Pro- nen und Mitbürger kennen al- Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 München und Umland. Seit gramm zustande, das jedes le unsere Orte und das anspre------2012 werden die Inhalte on- Jahr aufs Neue die Kinder be- chende Spektrum unserer Na- line auf der Webseite des Ab- geistert. turlandschaft noch nicht. Ein Ordnungsamt fallwirtschaftsbetriebes Mün- Auch die von der Gemeinde Spaziergang oder eine Rad- Sachgebietsleiter/Standesamt Tel. 08141/937-226 chen (AWM) www.awm-mu- angebotene Ferienspielwoche tour lässt sich wunderbar mit Passangelegenheiten/Gewerbeamt, enchen.de angeboten. Auf könnte ohne die langjährigen einem Besuch in unseren Bier- Friedhofsverwaltung/Fundbüro der Internetseite können sich ehrenamtlichen Unterstütze- gärten oder einer unserer Tel. 08141/937-243, -244, -245 auch Betriebe und Geschäfte rinnen und Unterstützer nicht Gaststätten verbinden. Sech- Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-242 Viel Fleiß und Phantasie Fleißig geübt ha- aus dem Landkreis Fürsten- durchgeführt werden. Viele zehn Gaststätten und Restau------ben die Bären- feldbruck kostenlos eintra- Betreuerinnen und Betreuer rants über das ganze Gemein- und Tigerkinder, um schließlich bei strahlendem Sonnen- gen. Vorteil der neuen Onli- Bauverwaltung waren selbst schon als Kind degebiet verteilt bieten viele schein die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt mit neversionen ist, dass die Ge- Zeitzeuge beeindruckt Um aus seinem Le- bei der Ferienspielwoche und Möglichkeiten und sind gut Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 flotter Musik und pfiffigen Texten darzustellen. Nach ei- schäfte ihren Eintrag jeder- ben als Sinto im na- Liebe Mitbürgerinnen sind ihr bis heute treu geblie- erreichbar. Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 nem reichhaltigenKuchenbuffetkonnte der ganz beson- zeit auf dem neuesten Stand tionalsozialistischen Deutschland zu erzählen, besuchte und Mitbürger, ben. Neben dem Ferienpro- In den Sommermonaten Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 dere Kindergartentag bei leckerem Gegrilltem und halten können. Hugo Höllenreiner die Realschule Maisach. In beeindru- gramm und der Ferienspiel- finden auch zahlreiche Feste Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 Pommes ausklingen. KINDERGARTEN GERMERSWANG/FOTO:TB Online-Reparaturführerfür ckender Weise las er vor allen Schülern der neunten Jahr- mit dem Monat Juli endet in woche bietet unsere Gemein- statt. Eine gute Gelegenheit ------München und Umland In den gangsstufe aus seinem Buch „Denk nicht, wir bleiben den Schulen wieder ein Schul- de viele Möglichkeiten zur ak- sich mit den örtlichen Tradi- Reparaturführer können sich hier!“ vor. Offen schilderte er seine Erlebnisse aus den jahr. Prüfungen und Schulauf- tiven Gestaltung der Ferien- tionen vertraut zu machen Finanzverwaltung Handwerksbetriebe und Vernichtungslagern. Ihm war es dabei besonders wich- gaben sind absolviert und mit zeit. oder einfach nur in geselliger Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 Flohmärkteim Überblick Fachgeschäfte,die Reparatur- tig, die Jugendlichen dazu anzuhalten, stets auf Gerech- Spannung werden die Kinder Unser Familienfreibad in Runde einen schönen Nach- Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 dienstleistungen anbieten, tigkeit zu achten und somit eine Wiederholung solcher auf die Ergebnisse und die Maisach, der Kies- und der mittag oder Abend zu genie- Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 Die Veranstalter von Flohmärkten können das Flohmarktportaldes eintragen. Alle näherem In- Verbrechen zu verhindern. Für alle Beteiligten war es ei- Zeugnisse warten. Für viele Waldsee in Gernlinden bieten ßen. Unsere Gemeinde ist ------AbfallwirtschaftsbetriebesMünchen (AWM) nutzen und ihren formationen gibt’s beim Ab- ne große Ehre und Bereicherung, Herrn Höllenreiner als Schülerinnen und Schüler en- ideale Bedingungen für Bade- schön und interessant zu- Flohmarkt kostenlos bewerben. Weitere Auskünfte erteilt der Ab- fallwirtschaftsbetrieb des Gast begrüßen zu dürfen. Sein Leben und sein Schicksal det mit diesem Schuljahr auch spaß und Erfrischung. Leider gleich, man muss nur bereit So erreichen Sie die Gemeinde fallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck (AWB) un- Landkreises (AWB) unter der bewegte die Zuhörer aus der Realschule sichtlich. Unser die Zeit an „ihrer Schule“, hat bisher die nasskalte Witte- sein, sich auf den Weg zu ma- Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, 82216 Maisach ter der Telefonnummer (08141) 519-407. AWB Telefonnummer (08141) Foto zeigt (v.l.) die Geschichtslehrerin Hanna Laritz und denn nach den Ferien geht es rung das Badevergnügen sehr chen. oder Postfach 15, 82212 Maisach 519-407. AWB Hugo Höllenreiner mit seiner Frau. REALSCHULE MAISACH/FOTO: TB auf eine neue oder weiterfüh- eingeschränkt. Ich wünschen Ihnen allen Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 rende Schule, vielleicht aber Auch zahlreiche Spiel- und eine erholsame Ferien- und E-Mailadresse: [email protected] auch schon in die Berufsaus- Bolzplätze stehen den Kin- Urlaubszeit! Sollten Sie verrei- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr bildung. Zuvor können sich dern und Jugendlichen zur sen, so wünsche ich Ihnen ei- zusätzlich Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr TippszumEinsatzvonLeitern: SchutzvordemFallen aber alle Schülerinnen und Verfügung. Hier kann ausgie- ne gesunde Heimkehr. Ganz ------Schüler über eine ausgiebige big und nach Herzenslust ge- egal wo Sie Ihren Urlaub oder Ferienzeit freuen. spielt und getobt werden. die Ferien verbringen, die Zeit Mit der Maus ins Damit auch die diesjährige nur auf die Leiter, wenn Sie gemeldet worden, darunter sichert, der muss vorher da- ernte zu verwenden. Wenn Viele verreisen mit Eltern Für Erwachsene und ältere soll mit sonnigen Tagen erfüllt Maisacher Rathaus Obsternte wieder eine sichere sich wirklich körperlich fit füh- sechs tödliche. Knapp neun rauf achten, dass der gewähl- Sie eine Obstanlage neu pla- oder Freunden für einige Tage Mitbürger bietet unser Radwe- sein, damit Sie sich bestens er- Ein besonderer Service für Ernte wird, rät die Sozialversi- len! Denn Stürze von Leitern Prozent der Leitersturzunfälle te Ast auch tragfähig ist! nen, können Sie durch die oder Wochen, die meiste Zeit genetz viele Möglichkeiten zu holen. die Bürger aus der Gemein- cherung für Landwirtschaft, zählen zu den häufigsten Un- ereignetensich letztes Jahr bei Die sicherste Methode der Auswahl niedrig wachsender der Ferien aber werden in un- kleinen oder mittleren Rad- Mit den besten Grüßen de Maisach bietet das Rat- Forsten und Gartenbau fällen. Dabei ließen sich viele der Obsternte. Ernte ist, auf dem Boden zu Bäume (Niederstämme) auch serer Gemeinde verbracht. touren innerhalb der Gemein- aus dem Rathaus haus-Service-Portal. Viele (SVLFG): Sorgen Sie vor und Unfälle mit einfachen Maß- Damit bei der Obsternte bleiben und beispielsweise ei- hier bereits das Unfallpotenzi- Seit mehr als zehn Jahren de und darüber hinaus. Mit Hans Seidl Behördengänge, wie zum überprüfen Sie alle Leitern nahmen vermeiden. nichts passiert … Benutzen Sie nen Apfelpflücker zur Obst- al deutlich verkleinern. SVLFG kann die Gemeinde Maisach dem Rad oder durch einen 1. Bürgermeister Beispiel Führungszeugnisse oder Meldebescheinigungen und Stützen regelmäßig vor Leitern sind Unfallhaupt- zu Ihrer eigenen Sicherheit können jetzt auch online unter www.maisach.de beantragt dem Einsatz auf Tauglichkeit. schwerpunkt: Leitern kommen Leiterspitzen, Zurrgurte, Lei- werden! Die Vorteile: 24-Stunden-Service, sichere und ge- Benutzen Sie zu Ihrer eige- überall zum Einsatz, bei der terstützen oder - wenn nötig - DieneueKüche!Wo? BÜRGERSPRECHSTUNDE...... schützte Datenübertragung, Zeitersparnis, Internetzugang nen Sicherheit auf gewachse- täglichen Arbeit im Betrieb, auch einen Niveauausgleich. www.moebel-feicht.de reicht, Ausfüllhilfe durch elektronischen Dialog, bequem nem Boden Leiterspitzen, bei Bauarbeiten, im Haushalt, Vor allem aber: Steigen Sie Die Bürgersprechstundemit 1. Bürgermeister Hans sowie von 18 bis 19 Uhr im Bürgerzentrum Gernlinden und sicher mit Lastschrift bezahlen. Zurrgurte, Leiterhaken oder im Obstgarten. 2012 sind der nur auf die Leiter, wenn Sie Seidl und 3. Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein fin- statt. Eine gesonderteAnmeldungist nicht erforderlich. auch einen Niveauausgleich. SVLFG über 3000 Unfälle in sich wirklich körperlich fit füh- TäglTäglichichnneuereuer KuKursrsbegibeginnnn det nächstes Mal am 12. September von 10 bis 11 Uhr Im August entfällt die Bürgersprechstunde GEMEINDE Vor allem aber: Steigen Sie Zusammenhang mit Leitern len! Wer seine Leiter an Ästen Donnerstag,18.00 Uhr,SUP-Abend Rentenservice Te lefo n08141/34 69 60 Träger für ww w. surfschule -ammer see .de Das Mitteilungsblatt der Nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer neue Kinderkrippe 08141/94733 berät der Versichertenberater der Deutschen Renten- Gemeinde Maisach versicherung Bayern Süd (früher LVA Obb.) Gerhard Gollwitzer kos- Für die neue Kinderkrippe in tenlos gesetzlich Versicherte und deren Hinterbliebene in allen Fra- erscheint dasnächste Mal am Gernlinden, Hugo-Brunnin- gen der gesetzlichen Rentenversicherung. Dabei hilft er unter ande- Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung ger-Straße, hat die Gemein- rem bei der Rentenantragstellun und dem Ausfüllen von Formula- Meisterbetrieb deverwaltung einen Träger ren. Der nächste Beratungstermin findet statt am 22. Juli im Bürger- 14. August 2013 gesucht. Beworben haben zentrum Gernlinden. sich drei freigemeinnützige Ebenso stehen Ihnen im Rathaus Maisach, Zimmer E.12 im Neu- n? Träger. Der Gemeinderat hat bau, Frau Fischer und Frau Tagsold zur Verfügung. Terminvereinba- rFirma dabeisei nerAnzeige Ihre sich in seiner letzten Sitzung rung unter Telefon 08141/937-242. emöchtenmit ei und Si ir beratenSie gerne dann für die Johanniter-Un- Anruf genügt –w unverbindlich! fall-Hilfe e. V. als neuen Trä- ger entschieden. Die ersten Jugendbegegnungsstätte Vertragsverhandlungen fin- NIEDERREITER den bereits statt. Die neue  Öffnungszeiten für die Nachmittagsbetreuung: Restaurierung Die Kirchenverwaltung Germerswang lässt nach und nach die Fi- Horst Greiner-Mai Kinderkippe in Gernlinden Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Uhr; guren in der Kirche St. Michael renovieren. Nachdem in den letz- wird voraussichtlich Anfang  Offener Betrieb Jubs: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ten Jahren die Figur der Hl. Mutter Maria und des Namenspatrons, die Figur des Hl. Mi- Automobile Telefon 08141/400138 Januar 2014 in Betrieb gehen 16 bis 20 Uhr. Angeboten wird bei der Nachmittagsbetreuungfür chaels renoviert wurden, strahlt jetzt die Figur des Hl. Nepomuk, die etwa 150 Jahre alt ReparaturenundServicefürsämtlicheKfz-Fabrikate oderTelefax 08141/44170 können. Infos bei Johanniter- Schüler der fünften bis zehnten Klassen Mittagsverpflegung, Haus- sein dürfte, im neuen Glanz. Auch diese Figur stammt noch aus dem Hochaltar der alten [email protected] Unfall-Hilfe e.V., Regional- aufgabenbetreuungund Freizeitgestaltung. Anschließend steht das GermerswangerKirche und hat somit für die Kirchenverwaltungeinen sehr hohen ideel- verband Oberbayern, Dor- Haus für alle Jugendlichen des Gemeindegebietes zur Verfügung. len Wert. Den Stand der Dinge begutachten vor Ort (v.l.) die GermerswangerKirchenver- 82216Rottbach·DeisenhofenerStr.1·Tel. 08135/478 von Ihrem: waltung mit Vorsitzendem Bruno Scharte, Restaurator Hermann Niedermayer, Gottfried nierstraße 2, 82178 Puch- Nähere Infos unter Telefon 08141/95353. JUBS [email protected] ·Fax 08135/8463 heim, Telefon 089/890145-0. Obermair, Klaus Wieser und Mesner Leonhard Helfer. KIRCHENVERWALTUNGGERMERSWANG/FOTO:TB

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Rathaus 3

APOTHEKEN-NOTDIENST...... WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN ......

Juli 2013 29.07., Apotheke im Ikarus-Center, Polizeiinspektion Olching: Te- Ökumenische NBH mit Sozial- schaft außerhalb der regulären Dienst- Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. lefon 08142/293-0 dienst Maisach- e.V.: zeit: Kanalisation und Pumpwerke: 11.07., Center-Apotheke, Olching, 089/80072455 Feuerwehr, Rettungsdienst Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Mai- 0172/8305975 sowie Kläranlage: Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. 30.07., Bahnhof-Apoth., Puchheim, und Notarzt: Telefon 112 sach, Telefon 08141/90877 0172/8151839 08142/6699710 Lochhauser Str. 3, Tel. 089/80 11 25 Ärztlicher Bereitschafts- Häusliche Alten- und Kran- Erdgas Südbayern GmbH in 12.07., Sonnen-Apotheke,Gröbenzell, 31.07., Birken-Apotheke, Maisach, dienst/Kassenärztliche Vereini- kenpflege: Telefon 08141/90877 Gasangelegenheiten: ServiceCen- Bahnhofstraße 6, Telefon 08142/99 48 Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 gung – Apothekennotdienst: Te- Tagespflege: erreichbar unter ter Fürstenfeldbruck, Telefon 13.07., Rosen-Apotheke, Olching, lefon 01805/191212 Telefon 08141/305951 08141/5022-0 E-Mail: fuerstenfeld- Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 Kreiskrankenhaus Fürsten- Offene Altenarbeit: Tel. [email protected] 14.07., Marien-Apotheke, Puchheim, August 2013 feldbruck: Dachauer Straße 33, Tele- 08141/90008 Stromstörungsmeldung für Lochhauser Str. 8, Tel. 089/80 70 80 01.08., St.-Hildegard-Apotheke,Puch- fon 08141/99-0 Kinderparks: Tel. 08141/90591 Maisach, Gernlinden, Rottbach, Über- 15.07., St.-Georgs-Apotheke,Gröben- heim, Lochhauser Straße 68, Tel. 089/ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mittags- und Ferienbetreu- acker und Germerswang: Bayernwerk zell, Tannenfleckstraße 2, Tel.08142/5 80 07 88 00 in der Kreisklinik Fürstenfeld- ung: Telefon 08142/2395 AG: Störungsnr.: 0941/28003366 19 77 02.08., Center-Apotheke, Olching, bruck, Telefon: 08141/99-3700 – FFB-Kummertelefon: Montag, (Ortsnetztarif, im Internet: www.bay- 16.07., Linden-Apotheke, Gernlinden, Am 22. Juni wurden dem Publikum Nacht in Castle Hill sowie Rock und Pop im Musikschule Schöngeising und der Städtischen Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Fax: 08141/99-3709; Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag 15 bis 18 Uhr ernwerk.de – und für Malching: Stadt- Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 Konzert in einem internen Sommerkonzert Schloss. Vielseitige Arrangements und Spannung Sing- und Musikschule München unter der Lei- 08142/6699710 Mittwoch von 18 bis 20 Uhr sowie mit Ansage für Kinder und Jugendliche werke Fürstenfeldbruck, Telefon 17.07., Erasmus-Apotheke, Eichenau, des Akkordeonorchesters Maisacher Würfel fünf versprachen ein abwechslungsreichesProgramm, tung von Angelika Franken. Drei Nachwuchsdiri- 03.08.,Sonnen-Apotheke,Gröbenzell, Samstag, Sonntag und auch Feiertag 08141/512525, für Eltern 08141/4010,Internet: www.stadtwer- Hauptstr. 20, Tel. 08141/3 83 80 Schlossgeschichten präsentiert, die von Martin das großen Anklang bei den „Schlossbesuchern“ genten konnten sich über ein gelungenes Büh- Bahnhofstr. 6, Tel. 08142/99 48 von 9 bis 19 Uhr 08141/512526 ke-ffb.de 18.07., Petri-Apotheke Olching, Ol- Hechenberger am Schlagzeug prägnant unter- fand. Alle drei Orchester, das Tanz- sowie das Flö- nendebüt freuen. Dies waren: Marie Kühle, Eva 04.08., Rosen-Apotheke, Olching, Kinderärztlicher Notdienst: Frauennotruf (24-Stunden- Bereitschaftsdienst Wasser- ching, Hauptstraße 31, Telefon malt wurden: Schloss Glitzerstein, Schloss Dra- tenensemble des Maisacher Würfels wirkten mit, Freytag und Moritz Marsch. Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 Samstag, Sonntag und Feiertage Kin- Rufbereitschaft): Telefon werk Maisach: vom 8. bis 21. Juli 08142/1 37 23 05.08., Marien-Apotheke, Puchheim, chenfels, Schlossgeschichten in Andalusien, Eine unterstützt von Schülern der Heinrich-Scherrer- MAISACHER WÜRFEL/TB-FOTO: ZWANZGER derärzte (Praxis) 01805/191212, 08141/290850 Herr Winterholler (Telefon 19.07., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, LochhauserStraße 8, Tel. 089/80 70 80 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- 08141/95525); vom 22. Juli bis 4. Au- Puchheimer Straße 2, Telefon 06.08.,St.-Georgs-Apoth.,Gröbenzell, Giftnotrufzentrale München: bereitschaft): 08141/35735^lme65 gust Herr Rauh (Telefon 08142/54 02 22 Tannenfleckstr. 2, Tel.08142/5 19 77 Tel. 089/19240 – Fax 089/41 40-24 67 Moses-Projekt: Anonyme Bera- 08141/90858); vom 5. bis 18. August 20.07.,Petri-ApothekeNeu-Esting,Ol- Auf großer Abschlussfahrt 07.08., Linden-Apotheke, Gernlinden, – E-Mail [email protected] – tung, Hilfe für verzweifelte, werdende Herr Walch (Telefon 08141/30108). ching, Jeisstraße 3, Telefon 08142/48 Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 Internet: www.toxinfo.org Mütter, Notruf 0800 00 667 37 ist Zusätzlich ist der Bereitschaftsdienst 90 25 Bevor man sich auf die Sommersaison ein- 08.08., Erasmus-Apotheke, Eichenau, Tierärztlicher Notdienst: rund um die Uhr erreichbar des Wasserwerks für die Bürgerinnen 21.07., Flora-Apotheke, Puchheim, stimmte unternahm Abteilungsleiter Werner Hauptstr. 20, Tel. 08141/3 83 80 Samstag, Sonntag und Feiertage im Kanal-Notdienst und Notruf und Bürger der Gemeinde Maisach Adenauerstr 22, Tel. 089/80 44 66 Winkler und die Organisatorin Petra Berg- 09.08., Petri-Apoth. Olching, Olching, Internet: www.tierarztnotdienst- in Abwasserfragen: Amperver- unter der mobilen Rufnumner 22.07., Löwen-Apotheke, Maisach, meier noch eine Abschlussfahrt nach Leo- Hauptstraße 31, Tel. 08142/1 37 23 ffb.de band Telefon 08141/7310; Rufbereit- 0171/9768360 zu erreichen. gang. Viele Freunde der Abteilung nahmen Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 10.08., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, an der Fahrt teil und es herrschte eine fröhli- 23.07., Johannes-Apotheke, Gröben- PuchheimerStr. 2, Tel. 08142/54 02 22 zell, Kirchenstraße 7, Tel. 08142/5 11.08., Petri-Apoth. Neu-Esting, Ol- che und ausgelassene Stimmung. Selbst viele JUGENDBEGEGNUNGSSTÄTTE...... Mitglieder anderer Abteilungen ließen sich 9670 ching, Jeisstr. 3, Tel. 08142/48 90 25 24.07., Amper-Apotheke, Olching/ diese Gelegenheit nicht nehmen. In Kürze er- 12.08., Flora-Apotheke, Puchheim Auf eine sonnigeFerienspielwocheund viele Kinder freuen nungsstättebeim zweiten Vortreffen.Es wurden die Baste- Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. scheint das neue Sommer- und Herbstpro- Adenauerstr. 22 Tel. 089/80 44 66 sich das Gernlindener Betreuerteam mit Jugendreferent leien und die Spiele zum Thema ‚Mittelalter’ geplant. Die 08142/1 38 08 13.08., Löwen-Apotheke,Maisach gramm der Abteilung. Unser Foto zeigt Petra Peter Aust und Wolfgang Scholz von der Jugendbegeg- Spielwoche findet statt vom 5. bis 9. August. JUBS Bergmeier (kniend 3.v.links) und das Ski- und 25.07., Schutzengel-Apotheke, Eiche- Hauptstraße 7Tel. 08141/905 84 Bergsport Team mit einigen Skifreunden. nau, Hauptstraße 10, Tel. 08141/8 00 14.08., Johannes-Apotheke, Gröben- 67 zell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142/5 9670 SC MAISACH, ABTEILUNG BERG- UND SKISPORT/ FOTO: TB MUSIKSCHULEN...... GEMEINDEBÜCHEREI ...... 26.07., Bären-Apotheke, Olching 15.08., Amper-Apotheke, Olching/ Feursstraße 15 bTel. 08142/130 37 Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel.  Musikschule Maisach/Gern- Anschrift: Aufkirchner Straße 14, 82216 Maisach, Telefon 08141/ 94267, 27.07., St.-Georgs-Apoth., Eichenau , 08142/1 38 08 linden: Alle Informationen erhalten Fax 08141/4045060, E-Mail: [email protected]; Bahnhofstr. 10, Tel. 08141/8 22 93 16.08., Schutzengel-Apoth.,Eichenau, Sie unter der Telefonnummer Öffnungszeiten: Dienstag 14 bis 19 Uhr, Mittwoch 9 bis 11 Uhr, Don- Sonnenschutz:So kommenSie mitheilerHautdavon 28.07., Bahnhofs-Apotheke, Olching, Hauptstr. 10, Tel. 08141/8 00 67 0174/8109955 bei Susanne Ruscha nerstag 14 bis 19 Uhr, Freitag 14 bis 20 Uhr. Leiterin: Beate Seyschab; Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 AlleInfosmitStandvom5. Juli2013 oder per Mail Musikschule.Mai- Internet: www.maisach.de mit Online-Mediensuche. Sonnenschutz ist vor allem für höhte Hautkrebsrisiko – ganz len sind heute wegen der Ver- schutzmittel haben Sie bereits se und verbringen Sie Ihre [email protected] Menschen, die viel im Freien erheblich sind, rät die Sozial- änderungen in der Ozon- zu Hause: sonnendichte Klei- Pausen möglichst im Schatten.  Musikalische Ausbildung für alle arbeiten, wie zum Beispiel in versicherung für Landwirt- schicht „aggressiver“ als frü- dung, Kopfbedeckungen und Kommen Erntemaschinen StaatlichanerkannteBeratungsstellen Altersstufen, Blaskapelle Maisach der Landwirtschaft oder im schaft, Forsten und Gartenbau her auf die Haut einwirken. ähnliches. Textiler Sonnen- zum Einsatz, auf denen Helfer e.V.: Nähere Auskünfte dazu gibt es Gartenbau, ein „heißes“ The- (SVLFG) dazu, sich vor einem Sonnenschutzmittel und schutz hat Vorrang vor allen beschäftigt sind, sollte ein Ver- staatlich anerkannten Beratungsstellen bieten Beratung und Info bei Fragen im Internet unter www.blaskapelle- ma. Weil die Gesundheitsge- Zuviel an Sonneneinstrahlung Kopfbedeckungenbenutzen:Ei- anderen Mitteln. Textilien mit deck oder Sonnenschutzdach rund um Schwangerschaft, Geburt, im Schwangerschaftskonflikt,bei rechtli- maisach.de, oder auch bei Andrea fahren – insbesondere das er- zu schützen. Die Sonnenstrah- nes der wirksamsten Sonnen- einem zusätzlichen UV-Schutz Schatten spenden. chen und finanziellen Problemen sowie bei Paarkonflikten und Erziehungsfra- Turini unter der Telefonnummer können den positiven Effekt Ausreichend Trinken: Trin- gen in den ersten Lebensjahren.Es finden auch Jugendsprechstundenstatt. Die 0163/6874573. noch verstärken. Cremen ken Sie viel! Wasser, Tee oder Beratungen sind kostenfrei. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. schützt! Benutzen Sie ein Ih- Saftschorle sind besonders ge- Diakonisches Werk: Außensprechtage in Gröbenzell, mittwochs von 15 bis 18 MITTEILUNGSBLATT ...... rem Hauttyp entsprechendes eignet, um den Körper mit Uhr im Ökumenischen Sozialdienst, Rathausstraße 5, 82194 Gröbenzell. An- Warumauch SieimFürstenfeldbrucker Sonnenschutzmittel und ausreichend Flüssigkeit zu ver- meldungen unter Telefon 08105/77856; Das nächste Mitteilungsblatt cremen Sie sich rechtzeitig,be- sorgen. Denn nicht nur Son- SchwangerenberatungsstelleGesundheitsamt: Hans-Sachs-Str. 9, erscheint am 14. August, Vertei- Tagblatt werben sollten: vor Sie ins Freie gehen, ein. Bei nenbrand ist gefährlich, son- 82256 Fürstenfeldbruck, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis12 Uhr lungstermin ist 14./16. August. Arbeiten mit Wasser oder dern auch ein zuwenig an und 13 bis 16 Uhr, Freitag 8 bDieseis 12 Uhr und nach Vereinbarung auch au- Redaktionsschluss ist dafür am beim Schwimmen wasserfeste Flüssigkeitszufuhr. ßerhalb der Öffnungszeiten, TerminvereinbarungTel. 08141/ 519-821, -822, 30. Juli. Texte und Fotos an die Ge- Sonnenschutzmittel verwen- Kinder brauchen besonderen E-Mail: [email protected]; meindeverwaltung Maisach, Mail- Weil... den! Auch wer Sonnencreme Schutz: Die noch junge Haut „Donum Vitae“ in Bayern: Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeldbruck,Öff- adresse: [email protected]. benutzt, sollte nicht unbe- von unseren Kindern ist sehr nungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 12 Uhr, Montag 14 bis 19 Uhr, Diens- grenzt lange in der Sonne ver- empfindlichgegenüberjedem tag u. Donnerstag 14 bis 16 Uhr, Freitag 13 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung, ...... baldjeder Zweite im LandkreisFürstenfeldbruck weilen. Die Wirkung des äußeren Einfluss. Zudem ver- Termineunter Telefon 08141/ 18067, E-Mail: fuerstenfeldbruck@donum-vitae- POST UND BANK * das Fürstenfeldbrucker Tagblatt liest. Schutzes lässt nach. bringen gerade Kinder viel bayern.de; Post-Partnerfiliale Am Strasser- Hauttyp plus UV-Index ergibt Zeit im Freien und sind da- „pro familia“: Bahnhofstraße 2, 82256 Fürstenfeldbruck, Bürozeiten: Mon- winkel 4: Rewe Montag bis Freitag 8 ...das Fürstenfeldbrucker Tagblatt schoninder Früh aufdem Tisch unserer den richtigen Lichtschutzfaktor durch in höchstem Maße tag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag bis 20 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr; Leser liegt –genau rechtzeitig für dieKaufentscheidungen des Tages. (LFS): Der erste Schritt bei der durch die Sonneneinwirkung 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung, Telefonnummer08141/354899,E-Mail: Post-Partnerfiliale Gernlinden Auswahl des LSF ist die richti- gefährdet. Sonnenbrand im [email protected]. Ganghoferstraße 33 Montag 9 ...wir im LandkreisFürstenfeldbruck das unverzichtbareBasismedium sind! ge Selbsteinschätzung des Kindesalter kann weitrei- bis 11 Uhr, Dienstag bis Freitag, 8.30 Hauttyps. Wie viel Sonne kann chende negative Folgen ha- bis 11 Uhr, Samstag, 8 bis 10 Uhr; ...wir Siekompetentund freundlich beraten! mein Körper vertragen, ohne ben. Trotzdem muss auch das Kunststoffmobil Sparkasse Maisach: Montag bis rot zu werden? Es gibt vier Neugeborene keinesfalls auf Freitag 8 bis 12 Uhr, Montag und *Quelle L-Wert-Kontakte,Media-Analyse 2009,Tageszeitungen Haut-Typen: von ganz hell die heilsamen Kräfte der Son- In folgenden Ortsteilen der Gemeinde können leere Kunststoffverpa- Donnerstag 14 bis 18 Uhr, Dienstag und sehr empfindlich bis zum ne, insbesondere zur Vorbeu- ckungen, Getränkekartons, Aluminium und Styropor regelmäßig beim so und Freitag 14 Uhr bis 16 Uhr; dunklen, sehr schnell bräu- gung eines Vitamin-D-Man- genanntenKunststoffmobilabgegebenwerden: Überacker,Parkplatzam Volks- und Raiffeisenbank BuchenSie jetzt Ihre Anzeige: nenden Typus. gels verzichten. Dazu genü- Sportplatz: Samstag 9.30 bis 10.30 Uhr; Rottbach, kleiner Wertstoffhof Maisach: Montag bis Donnerstag Telefon (08141) 4001-38, Fax(08141) 44170, Sonnenschutz bei der Arbeit: gen aber schon wenige Minu- am Feuerwehrhaus:Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; Germerswang,kleiner 8 bis 12.30 Uhr; Montag 14 bis 16 E-Mail: [email protected] Meiden Sie die Mittagssonne, ten indirekte Sonnenein- Wertstoffhof, am Feuerwehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr. Uhr; Dienstag und Donnerstag 14 gönnen Sie der Haut eine Pau- strahlung täglich. SVLFG bis 18 Uhr; Freitag 8 bis 15 Uhr.

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Gemeindeleben 13

VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER Selbsthilfegruppen Auf geht’s zum Sommerfest Die Diabetiker-Selbsthilfe- Juli 2013 Juli 2013 gruppe Gernlindentrifft sich jeden Maisach –Die Blaskapelle zweiten Mittwoch im Monat um Maisach lädt herzlich zum 11.07., 19.30, Gemeinderat, Rathaus Sitzungssaal 20.07., 17.00, Dorffest, Blaskapelle Maisach e.V., Bauhof - 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Busching- Dorffest am 20. Juli ein. Für 12.07., 19.30 – 22.00, GernlindenerSommersingen,Kultur- Maisach straße 4 in Gernlinden unter der Lei- leibliches Wohl und musikali- referat und Chor der Bruder-Konrad-Kirche,Pfarrzentrum 23.07., 19.30, Sitzung Mittelschulverband, Mehrzweck- tung von Elisabeth Reiter. Monat- sche Unterhaltung ist auch Bruder Konrad Gernlinden raum Mittelschule (EG) lich wechselnde Themen sowie Fra- dieses Jahr wieder durch die 13.07., Grillfest, Freiwillige Feuerwehr Gernlinden, Feuer- 25.07., 19.00, Schießende vor der Sommerpause, Schüt- gen über Diabetes Typ I und Typ II Blaskapelle Maisach gesorgt. wehrgerätehaus zengesellschaft Maisach e. V. Vereinsheim am werden von Referenten beantwor- Des Weiteren dürfen Sie sich 13.07., 9.00 – 22.00, Spiel und Spaß beim TSV Gernlinden, Volksfestplatz tet. Kommen kann jeder, der Lust auf Darbietungen des Trach- Sportplatz Gernlinden 27.07., 9.00 – 14.00, Altpapiersammlung, SC Maisach AH und Spaß am Gruppentreff hat. Nä- tenvereins „D’Maisachtaler“ 13.07., 10.00, Jugend-Sommerbiathlon,Schützengau Fürs- Fußball, Maisach und Diepoltshofen here Auskünfte erhalten Sie unter freuen, die unser Fest berei- tenfeldbruck, Vereinsheim am Volksfestplatz Maisach 27.07., 17.00, Bürgerfest, CSU-Ortsverband Maisach, den Telefonnummern08142/14467 Die Vorstandschaft des Bayern-Fanclubs (v.l.): Sepp Widmann chern. Das Dorffest findet bei 13.07., 14.00 – 18.00, 11. Sommerfest, AWO - OV Maisach, Hauptstraße Maisach oder 08141/90877. (Beirat), Andreas Hohmann (1. Vorsitzender). Anton Biller jedem Wetter ab 17 Uhr im Rathausgarten am Rathaus Maisach - Bei schlechtem Wet- 28.07., 11.00 – 17.00, Marktsonntagmit Flohmarkt, Gewer------(Schriftführer),Michael Schlicker (Beirat), sowie sitzend Peter Bauhof der Gemeinde statt. ter Aula Grundschule Maisach beverband Maisach Die Krebsselbsthilfegruppe Peiss (2. Vorsitzender), Sepp Ottillinger (Kassier), Karl Schmid BLASKAPELLE/FOTO: TB 13.07., 20.00, Volkstanz im Stad’l mit der Ebrachtaler Maisach trifft sich jeden dritten (Beirat) und Sepp Plabst (Gemeinderat). FOTO: TB Tanzlmusi, Volkstanzler Maisach e. V., Stad’l in Diepolt- August 2013 Mittwoch im Monat in der Zeit von J ED EN M IT TW OC H shofen 14.08., 13.00, Kräuterbuschnbinden, Kath. Frauenbund 18 bis 20 Uhr im Haus der Begeg- DankTriple gewachsen Erfolgreichbekämpft 18.07., 19.30, Haupt- und Finanzausschuss, Rathaus Sit- Maisach, Pfarrheim Maisach, Korbiniansraum nung, Josef-Sedlmayr-Straße14 in UN D F RE IT AG zungssaal 14.08., 16.00, Kräuterwanderung, Heimat und Trachten- Maisach zum Erfahrungsaustausch, 19.07., 20.00, Hoagart im Stad’l, Volkstanzler Maisach e. verein „D‘Maisachtaler“, wird noch bekannt gegeben zu Vorträgen, Beratung und Infor- Überacker – Bei der Triple- an seine Kapazitätsgrenzen Maisach – Durch vereinten Löschfahrzeug musste das Hausgemachte V., Stad’l in Diepoltshofen 15.08., 7.00 – 18.00, 11. Oldtimer-Bulldogtreffen, Mitglie- mation (zum Beispiel über medizini- Feier wurden auch 500 Euro gestoßen. Man will zukünftig Einsatz haben die drei Feuer- Wasser zunächst von einem Fleischpflanzerl 20.07., Altpapiersammlung, Kartell der Gernlindner Orts- der des Maisacher Bulldogstammtischs, Festplatz Maisach sche Erneuerungen ). Jeweils in der für die Flutopfer gesammelt. nur noch neue Mitglieder aus wehren Rottbach, Germers- Hydranten in Kuchenried he- vereine, Gernlinden 23.08.-1.09., Maisacher Festwoche 2013, Zeit von 16 bis 17 Uhr wird außer- Der noch junge FC Bayern- dem eigenen Ort aufnehmen, wang und Maisach einen grö- rangeschafft werden, später mitSemmel 20./21.07., Radltour, OGV Gernlinden, Startpunkt und ge- Gemeinde Maisach, dem eine individuelle Sprechzeit so- Fanclub „Mia san Mia“ Über- da man einfach nicht die ßeren Waldbrand verhindert. wurden die Einsatzkräfte von naue Abfahrtszeit wird noch bekanntgegeben Festplatz der Gemeinde Maisach am Rudi-Haimerl-Weg wohl für Betroffene als auch für An- acker feierte ausgelassen das Platzkapazitäten für noch Am 18. Juni fing zwischen mehreren Landwirten mit für € 1,80 gehörige angeboten. „Triple“ seiner Idole. Auch größere Feste hat. Besonderer Stefansberg und Kuchenried Güllefässern und einem ------die Vorstandswahlen wurden Dank gilt Karl Schmid, dass ein LangholzstapelFeuer. Die Holzgreifer unterstützt. Nach Kein Job? Kein Kontakt? Offe- zeitgleich abgehalten. Die bis- er sein Anwesen für die vielen 25 Einsatzkräfte hatten nicht zwei Stunden war der Brand Gewerbegebiete angebunden herige Mannschaft wurde da- Feiern zur Verfügung stellt. nur mit der sengenden Som- unter Kontrolle, ein Übergrei- ner Treff für Arbeitsuchende CaféDafner,Bahnhofstraße16 Die nächsten Termine (freitags bei bestätigt. Der Verein, der Vergangene Saison wurden merhitze von 35 Grad im fen der Flammen auf den an- 82216 Maisach Pünktlich zum Schuljahresbeginn am 14-tägig) finden statt am 26. Juli am 27. Mai 2011 auf einem dem Fanclub 40 Karten für Schatten zu kämpfen, son- grenzenden Wald konnte er- 12. September werden die S-Bahnhöfe und 9. August – jeweils ab 16 Uhr in Sommerfest bei Karl Schmid das Heimspiel gegen Wolfs- dern vor allem mit der Was- folgreich verhindert werden. Mo.-Fr.5.30-18Uhr,Sa.5.30-13Uhr,So.7-17Uhr Maisach und Gernlinden mit Bussen verbunden den Räumen der Caritas Fürsten- gegründet wurde, kann mitt- burg zugelost. Man charterte serversorgung. Mit einem FFW MAISACH/FOTO: TB und dabei die Gewerbegebiete mit erschlossen. feldbruck, Hauptstraße 5/1. Stock lerweile auf 81 Mitglieder ver- gleich einen Bus, um gemein- Der Fahrplan sieht 18 Fahrtenpaare im 30-Minu- (ein Lift ist dort vorhanden),der Ein- weisen. sam den FCB in der Allianz- Grabneuanlagen, ten-Takt, unter Berücksichtigung einer Mittags- gang befindet sich in der Schöngei- Durch den Mitgliederzu- Arena anzufeuern. pause, vor. Der erste Bus fährt um 5.51 Uhr in singer Straße im Innenhof. Weitere wachs ist der Verein nun aber MIA SAN MIA ÜBERACKER Umgestaltungen Gernlinden ab, die letzte Fahrt ist um 19.08 Uhr Informationen erhalten Interessier- ab Maisach. Gefahrenwird mit einem Midibus mit te unter der Telefonnummer undGrabpflege 35 Plätzen. Die Jahreskosten ohne Fahrgastein- 0151/28241975. nahmen liegen bei ungefähr 150 000 Euro. FOTO: TB ------Sonnenbrandvermeiden:Der beste Sonnenschutzist sich gar nicht an den Friedhöfen Die Angehörigen-Selbsthilfe- erst direkter Sonnenbestrahlungauszusetzen. Wer Maß hält und - so- gruppe für Alzheimer- und De- weit möglich - intensive und direkte Sonnenbestrahlungvermeidet,ist in Maisachund Gernlinden Zuverlässige Person fürGießservice Viel Spaßim Jubs menzerkrankungentrifft sich je- mit Sicherheit auf der richtigen Seite. Das gilt besonders für Kinder an einzelnen Gräbern den zweiten Montag im Monat ab und Erwachsene mit einem empfindlichenHauttypus. Mehr zum Son- für die Friedhöfe in Maisach undGernlinden gesucht 19 Uhr im Haus der Begegnung der nenschutz und wie Sie im Sommer mit heiler Haut davon kommen Viel Spaß beim zweiten Be- Nachbarschaftshilfe,Josef- können, können Sie ausführlich auf Seite 14 nachlesen. Meldungen:0174-1893481 such der 6a der Mittelschule Sedlmayr-Straße 14 in Maisach un- Maisach hatten die Schüler mit ter der Leitung von Petra Seidl zum Die Katholische Pfarrgemeinde Bruder Konrad Gernlinden sucht zum ihrer Lehrerin Silke Bogendör- Erfahrungsaustausch,zu Beratung 1. September 2013 eine/n fer bei Kicker, Fitness, Tisch- und Infos. Eine erste Auskunft gibt Mesner/in (14 Wochenstunden) tennis und Billard sowie auf es über den Anrufbeantworter der Betriebskosten:Haus& Grundinformiert Hausmeister/in (7 Wochenstunden) Die Stelle kann von einer Person mit 21 Wochenstunden besetzt werden dem angrenzenden Spielplatz Selbsthilfegruppeunter der Telefon- oder auch auf zwei Stellen aufgeteilt werden. Die Anstellung ist zunächst als bei Fußball und Slackline. Das nummer 08141/404932. Der Anruf- Landkreis – Auch der Mieter gibt, dass die geleistete Vo- abrechnung konkret bean- sich aus der Betriebskostenab- Krankenvertretung befristet, ist aber auf eine Daueranstellung ausgelegt. Bewerbung bitte an: Kath. Pfarramt Bruder Konrad, Buschingstraße 4, Jubs freut sich auf weiteren Be- beantworter wird täglich abgehört kann zur Anpassung der Vo- rauszahlung infolge stark ge- standet und das zutreffende rechnung des Mieters für die Energie 82216 Gernlinden, ë 0 81 42 / 4 78 00 such, weil es den Kindern so und jeder Kontaktsuchendezeitnah rauszahlungenberechtigt sein. stiegener oder gesunkener Be- Abrechnungsergebnis selbst abgelaufene Abrechnungspe- sparen bis zu gut gefällt. JUBS/FOTO: TB angerufen. Gemäß § 560 Abs. 4 BGB triebskosten nicht mehr den errechnet, darf er nach einem riode per Saldo eine Ermäßi- kann jede Mietpartei durch tatsächlichen Betriebskosten neuen Urteil des BGH eine gung ergibt und der neue Vo- 78%* • Wirfertigenbiometrische Passbilder einseitige Erklärung eine An- entspricht. Daher ist nicht nur Anpassung der Betriebskos- rauszahlungsbetrag nach dem und Bewerbungsfotos für Sie! passung der vereinbarten Vo- der Vermieter, sondern auch tenvorauszahlungen auf der bisherigen Umlagemaßstab • Reparatur und Wartung von Kaffeevollautomaten IMPRESSUM rauszahlungen auf eine ange- der Mieter zur Anpassung der Grundlage seines ermittelten berechnet wurde. Haus & • Verleihvon Luftentfeuchtern messene Höhe vornehmen, Vorauszahlungen berechtigt. Abrechnungsergebnisses vor- Grund kümmert sich um die Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach erscheint Vollständigkeit sind ausschließlich die jeweiligen Vereine, Orga- wenn sich aus der Betriebs- Soweit der Mieter inhaltli- nehmen. Für die Ermäßigung Interessen der Immobilienei- • Beratung,Verkaufund Montagevon Rauchmeldern monatlich als Beilage zum FürstenfeldbruckerTagblatt und wird nisationen und Institutionen verantwortlich. Kurzfristige Ände- kostenabrechnung über die che Fehler einer vom Vermie- der Betriebskostenvorauszah- gentümer. RUDOLF JUNGWIRT • Beratung,Service und Verkauf von Elektrogeräten, am Tag vor dem jeweiligen Erscheinungsterminsowie am Er- rungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. vorausgegangen Periode er- ter erstellten Betriebskosten- lungen ist ausreichend, dass HAUS &GRUND OLCHING Fernseher,,H HiiFiFi und MuMultltimedia scheinungstag selbst an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung Zeitungsverlag Oberbayern, FürstenfeldbruckerTagblatt, des Verfassers wieder, nicht die Meinung der Gemeinde. Ihr leistungsfähi Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck; Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes Elektr ges Verantwortlichim Sinn des Presserechts erscheint am Donnerstag, 14. August 2013. Redaktionsschluss Jugendtag bei der JFG ounternehmen für den ist der 1. Bürgermeister der Gemeinde Maisach, Hans Seidl; ist am 30. Juli 2013. Später eingehende Unterlagen können ge- Wohnungs-, Klappex ® Fenster Geschäfts- Redaktionelle Betreuung: gebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden; Am Samstag, 20. Juli, findet in Malching am Sportplatz ab 10 und Hans Kürzl, Telefon 08141/400129, Fax 08141/400122, Texte und Fotos, die für das Mitteilungsblatt bestimmt sind, Uhr der zweite Jugendtag der Jugend-Förder-Gemeinschaft mit Thermo-Rolladen ! Industriebau! E-Mail: [email protected]; sind ausschließlich an die Gemeindeverwaltungzu übermitteln (JFG) Maisacher Land statt. Wir bieten allen interessierten *im Rolladenkastenbereich Anzeigen: Horst Greiner-Mai, (E-Mail: [email protected]).Bei der Übermittlungist zu beach- Fußballfans:Die Vorstellungund Einkleidungunserer Neuzu- ElektroHirsch GmbH NiederlassungMünchen Tel. 08141/400138, Fax 08141/44170, ten, dass Texte und Fotos getrennt sind. gänge, ein jahrgangsübergreifendesFußballturnier unserer Fenster-GmbH 82216 Maisach80935 München E-Mail: [email protected]; Jedes Foto muss zudem als eigene JPG-Datei abgespeichert Jugendmannschaftenund unser Bestes für das leiblicheWohl Te l.08144/92 000 Bahnhofstraße 8Schätzweg3 Druck: Dessauerstraße, München; sein. Die Auflösung muss aus technischen Gründen mindestens unserer Gäste. Wir hoffen, dass Ihr zahlreich kommt, um un- Telefon 08141/3908-0 Telefon 089/357240-0 Anzeigen-PreislisteNr. 30, gültig ab 1. Oktober 2012; 200 dpi bei 20 Zentimetern Breite betragen. Zudem sind die ab- sere Teams in Aktion zu sehen und sie dabei tatkräftig zu un- Telefax 08141/90275Telefax 089/357240-23 Alle Angaben und Informationen in dieser Ausgabe sind gebildeten Personen eindeutig zuzuordnen und mit Vor- und terstützen. So können wir alle gemeinsam gut in die neue Ausstellung mit Stand vom 5. Juli 2013 abgedruckt.Für deren Richtigkeitund Nachnamen zu versehen. Saison starten. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Jesen wanger Straße 52 www.baustrom.de · [email protected] 82284 JUGEND-FÖRDER-GEMEINSCHAFTMAISACHER LAND/FOTO: TB

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Rathaus 5

GottesdienstePfarrverbandMaisach GottesdienstePfarrverbandMaisach Andachtsraum Maisach, St. Vitus Überacker, St. Bartholomäus Wie schon im Pflegeheim in Mittwoch, 10.07., 19.00 Uhr: Bußgottesdienst zur Firmung Dienstag, 06.08., 19.00 Uhr: Messe Gernlinden wird auch in der Freitag, 12.07., 9.30 Uhr: Firmung Sonntag, 11.08., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Pflegewohnanlage der SeniVita Samstag, 13.07., 14.00 Uhr: Taufe ------in Maisach ein Raum für Gottes- Samstag, 13.07., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Malching, St. Margaret (= M) und Germerswang,St. Michael (= G) dienste und Andachten mitge- Samstag, 13.07., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) Donnerstag, 11.07., 19.00 Uhr: Messe (M) plant und umgesetzt. Bereits im Sonntag, 14.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Samstag, 13.07., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst (G) September vergangenen Jahres Sonntag, 14.07., 19.00 Uhr: Chorraumgottesdienst, Donnerstag, 18.07., 19.00 Uhr: Messe (G) wurde bei der Informationsver- gestaltet als Taizegebet Sonntag, 21.07., 10.00 Uhr: Patrozinium (M) anstaltung über die geplante Mittwoch, 17.07., 19.00 Uhr: Messe Donnerstag, 25.07., 19.00 Uhr: Messe (M) Pflegewohnanlage das Thema Freitag, 19.07., 9.00 Uhr: Abschlussgottesdienst der Realschule Sonntag, 28.07.,8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) Andachtsraum angesprochen. Samstag, 20.07., 16.00 Uhr: Rosenkranz Donnerstag, 01.08., 19.00 Uhr: Messe (G) Maisachs 1. Bürgermeister Samstag, 20.07., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst Sonntag, 04.08., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Hans Seidl hat damals den Sonntag, 21.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Donnerstag, 08.08., 19.00 Uhr: Messe (M) Wunsch der katholischen und Einen herrlichen Tag konnten die Kinder Montag, 22.07., 10.00 Uhr: Abschlussgottesdienst Kinderhaus Samstag, 10.08., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst (G) evangelischen Kirche gegen- Sommerfest mit Nimmersatt mit ihren Familien und Freunden am Frei- Mittwoch, 24.07., 19.00 Uhr: Messe ------über SeniVita nochmals bekräf- tag, 21. Juni, im Kindergarten Bruder Konrad Gernlinden das Sommerfest verbringen. Freitag, 26.07., 8.30 Uhr: Messe Seniorenbegegnung St. Vitus Maisach tigt. Anlässlich des Besuches Die Kinder erfreuten Groß und Klein mit einer bezaubernden Aufführung der „Raupe Nachdem wir uns im letzten Jahr Samstag, 27.07., 16.00 Uhr: Rosenkranz Dienstag, 16.07., Sommerfest mit Würstl und Getränke von Einrichtungen der SeniVita Nimmersatt“ und wurden danach selbst mit einem lustigen Zauberer überrascht. Die Fanfarenzug schon einiger Neumitgliedererfreu- Samstag, 27.07., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) durch die Arbeitsgruppe Pflege Sonne schien und alle konnten mit Getränken, Pizzen und den feinen Leckereien der El- en konnten, hoffen wir auch dieses Jahr wieder auf re- Sonntag,, 28.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst und Betreuung am 29. Januar tern den Abend ausklingen lassen. KINDERGARTEN BRUDER KONRAD/FOTO: TB gen Zuwachs. Die Ausbildung unseres Nachwuchses ist Montag,, 29.07., 8.30 Uhr: Abschlussgottesdienst Hauptschule GottesdiensteBruderKonrad Gernlinden haben sich Dr. Wiesent von Se- soweit abgeschlossen und nun möchten wir hiermit ei- Montag, 29.07., 10.00 Uhr: Abschlussgottesdienst Grundschule niVita und Pfarrer Georg Martin nen erneuten Aufruf an alle Interessierten starten: Wir Mittwoch, 31.07., 19.00 Uhr: Messe Donnerstag, 11.07., 19.00 Uhr: Messe über Art und Ausgestaltung ei- suchen auch dieses Jahr wieder interessierte Leute aus Freitag, 02.08., 8.30 Uhr: Messe Sonntag, 14.07. 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst, nes Raumangebotes und der In Münchenauf City Tour gehen der Region zu Ausbildung an: Naturtonfanfare,Trommel Samstag, 03.08., 16.00 Uhr: Rosenkranz parallel Kindergottesdienst Möglichkeit für Gottesdienste und Wurffahne (neu seit 2012). An unseren Instrumen- Samstag, 03.08., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst Dienstag, 16.07., 14.00 Uhr: Gottesdient für Senioren verständigt. Die CityTourCard München bietet viel und kostet TourCard ist auch als Partnerkarte erhältlich, gül- ten und Fahnen bilden wir Kinder, Jugendliche und Er- Sonntag, 04.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Krankensalbung Pfarrer Georg Martin und der wenig - die ideale Karte für den Kurztrip nach tig für bis zu fünf Personen - wobei zwei Kinder wachsene aus. Die Ausbildung und aktive Mitgliedschaft Mittwoch, 07.08., 19.00 Uhr: Messe Donnerstag, 18.07., 19.00 Uhr: Messe Betriebsleiter des Pflegeheimes München - MVV-Fahrkarte und zahlreiche Ver- zwischen sechs und 14 Jahren als eine Person gel- ist kostenlos. Instrumente beziehungsweise Fahnen und Samstag, 10.08., 16.00 Uhr: Rosenkranz Samstag, 20.07., 18.15 Uhr: Rosenkranz in Gernlinden, Fabian Rössel, günstigungen aus einer Hand. Entdecken Sie also ten. Sie erhalten die CityTourCard an Fahrkarten- entsprechende Trachten werden vom Verein gestellt. Samstag, 10.08., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) Samstag, 20.07., 19.00 Uhr: Vorabendmesse der zukünftig auch für die Pfle- mit dem MVV die SehenswürdigkeitenMünchens automaten an S-/U-Bahnhöfen,in den MVG- und Proben finden immer Montag und Mittwoch ab 19 Uhr in Sonntag, 11.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, 21.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst gewohnanlage in Maisach ver- ohne Stau und Parkplatzstress. Die CityTourCard S-Bahn Kunden-Centern und bei der Tourist In- unserem Vereinsheim im Bürgerzentrum (Hintereingang Dienstag, 13.08., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Donnerstag 25.07., 19.00 Uhr: Messe antwortlich sein wird, werden bietet Ihnen darüber hinaus Rabatt bei Stadttou- formation München. Weitere Infos erhalten Sie Keller) statt, Anfängerproben nach Absprache ab 18.30 ------Samstag, 27.07., 18.15 Uhr: Rosenkranz im direkten Kontakt die weite- ren, Sehenswürdigkeiten und Museen. Die City- im Internet unter www.mvv-muenchen.de MVV Uhr. Weitere Infos und Kontakt unter www.fanfaren- Rottbach, St. Michael Samstag, 27.07., 19.00 Uhr: Jugendgottesdienst ren Planungen für den An- zuggernlinden.de FANFARENZUG GRAF TOERRING/FOTO: TB Sonntag, 14.07., 10.00 Uhr: Lindenfest Sonntag, 28.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst dachtsraum und dessen Umset- Dienstag, 16.07., 19.00 Uhr: Messe Donnerstag, 01.08., 19.00 Uhr: Messe zung festlegen. Sonntag, 21.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, 04.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst MAISACHER ZIMMERSTUTZENSCHÜTZEN...... Sonntag, 28.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 08.08., Dienstag, 30.07., 19.00 Uhr: Messe 9.00 Uhr: Messe

Sonntag, 04.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, 11.08., .de Fahrschule Gernlinden Jetztanmelden: Bier und Traditionpassen Sonntag, 11.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Maisach hule sc Dienstag, 13.08., 19.00 Uhr: Messe ------os: Ferien- Inf Maisach – Die Maisacher Hutnadeln. Auf ihnen ist das dran. Das Traditionsschießen ------Alle Angaben auf dieser Seite ahr Griebel Zimmerstutzenschützen ha- Porträt vom Räuber Kneißl war ein Erfolg und wird Überacker, St. Bartholomäus sind mit Stand vom 5. Juli 2013 itere Intensivkurs We ben ihr Traditionsschießen abgebildet und unten hängt nächstes Jahr wiederholt. Sonntag, 14.07., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst gemacht. Kurzfristie Ände- riebels-f Telefon/Telefax 08141/9 52 85 .g umbenannt: Die achte Aufla- darüberhinaus eine silberne MAISACHER Sonntag, 21.07., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst runghen entnehmen Sie bitte Mobil 01 71/2 68 11 92 Theorie ge wurde an zwei Tagen als Miniatur als Odelwagenfass ZIMMERSTUTZENSCHÜTZEN Dienstag, 23.07., 19.00 Uhr: Messe der Tagespress und den ge- www Räuber-Kneißl-Schießen aus- Samstag, 27.07., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst meindlichen Anschlagtafeln. getragen. Aus ganz Bayern, Sonntag, 04.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Tirol und Österreich folgten 106 Schützen der Einladung. Die Zimmerbixler kamen mit ihren prächtigen alten Stut- Einkaufenauf den Wochenmärktenin der Gemeinde zen und gekleidet in boden- Eine Spende von 500 Euro ständiger Tracht. Die Anbieter unserer Wochenmärkte Hilfe kommt an konnte der Verein „Krebs- möchten ihre Kunden vor allem mit der kranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“ Brauereichefin setzt Frische und der Qualität ihrer ökologi- von der Volksbank entgegennehmen. Übergeben wurde den ersten Schuss schen Erzeugnisse, die überwiegend der Scheck von Elisabeth Probst, der Leiterin der Gern- aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck lindner Filiale, an Vorsitzenden Karl Hans Benz. Bei der Maisachs Brauereichefin stammen, sowie persönlicher Beratung Scheckübergabe dabei waren die zweite Vorsitzende Martina Wieser-Sedlmayr überzeugen. Waltraut Wellenstein, die Vorstandsmitglieder Karl setzte den ersten Schuss. Ihr Heinz Geilker und Bernhard März sowie Bürgermeister dunkles Räuber-Kneißl-Bier Wochenmarkt Hans Seidl, der Schirmherr des Vereins. Der Verein unter- passte auch gut zur neuen Na- in Gernlinden stützt und erfüllt besondere Wünsche der von ihm be- mensgebung des Traditions- treuten Kinder und unternimmt Fahrten und Ausflüge schießens. Das Odelfass vorm Jeden Freitag von 8 bis 12 Uhr auf dem mit den Kindern und deren Familien. Kontakte zum Ver- Schützenheim symbolisierte Parkplatz vor dem Bürgerzentrum wer- ein sind für alle Interessierten unter der mobilen Num- die neue Gestaltung der als Die zielsicheren Schützen (v.l.): Peter Freytag, Klaus Junge, den frische Eier vom Hof, hausgemach- mer 01511/1258008 möglich. KREBSKRANKEN KINDERN HELFEN/FOTO: TB Preis dienenden silbernen Martina Wieser-Sedlmayr und Norman Dombo. FOTO: TB te Nudeln, eine große Obst- und Ge- müseauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte Wurst aus Niederbayern Damit IhrVolkswagen ein Volkswagen bleibt! sowie verschiedeneKäsesorten aus klei- Einfach vorbeikommen! ring nen Tiroler Käsereien angeboten. NuFürunsertzeeenSrweiterteie unserezertifizierte +B ler Käseschmankerlund frischem Gemüse und Salat Hol vice Bauern- und Wochenmarkt vorwiegend aus Eigenanbau. Eine Vielfalt an haus- SeSerrvicevice-W-Werkserkstatttatt. Service Ser gemachten Kuchen und Torten sind ebenso zu fin- bekommenSiezurZeitnoch      in Maisach Jetzt: Danke-Schönohne-Alangengebot den wie Eier und frisch hergestellte Nudeln, Südtiro- schnelleTermine Voranmeldung. Auto Rasch GmbH &Co. KG Die Marktleute des Maisacher Wochenmarktes ler Produkte wie Schinken und Käse, saisonal Äpfel, Augsburger Straße 38/40 Unsere Täglich 7–18 Uhr freuen sich, ihre Kunden jeden Freitag von 12.30 bis Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfrischer Spargel so- 82256 Fürstenfeldbruck Öffnungszeiten durchgehend fDanke-Schön-Angebotür PKW ab 2006 und älter € 89.-* und 17.30 Uhr vor dem Rathaus begrüßen zu dürfen. Es wie frischer Fisch und Räucherware. * Telefon 08141/294-0 für Werkstatt 75,– Fax 08141/294-45 Samstag erwarten Sie regionale Anbieter mit Fleisch- und Zur Abrundung Ihres Einkaufs können Sie einen *fürohPKWne Zuabsatz2006arbeiundten, älterplus Materi€alkosten www.auto-rasch.de und Teiledienst: 9–13 Uhr *ohneZusatzarbeiten,plusMaterialkosten Wurstwaren aus der Hofmetzgerei, mit Maisachta- Kaffee trinken.

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Gemeindeleben 11

THEATERGRUPPE MAISACH ...... PlanungSeniorenwohnanlage EvangelischeEmmaus-Gemeinde mer-Appartements und vier Die Architektin der SeniVita, lung her der Mittelschule ent- Zwei-Zimmer-Wohnungen. Gottesdienste im Emmaus-GemeindezentrumMaisach Heiteresim Schwarz-Stadl Carola Bitterer, hat dem Ge- spricht. Im Erdgeschoss des Im zurückgesetzten Dachge- Sonntag, 21.07. 10.00 Uhr: Gottesdienst, Vikar Dr. Streidl, meinderat den Entwurf für gegliederten Gebäudes gibt es schoss gibt es fünf Ein-Zim- gleichzeitig Kindergottesdienst Maisach – „Da Zeitbschei- hohen Amtes in Einklang zu die Zuschauer ein unterhalt- die Seniorenwohnanlage in zwei großzügige Tagespflege- mer-Appartements und fünf Sonntag, 11.08., 10.00 Uhr: Gottesdienst; im Rahmen der ßer“ von Peter Landstorfer bringen waren, Cornelia samer Abend, zu dem auch al- Maisach an der Lusstraße stationen mit mehreren Ter- Zwei-Zimmer-Wohnungen, Sommergottesdienstreihe„Bild und Botschaft“ war unter der Regie von Beate Schmid als Kramerin mit ei- le hinter den Kulissen, ihren vorgestellt. Errichtet wird ein rassenbereichen. Im ersten jeweils mit Dachterrasse. Alle predigt Pfarrer Ammon zu „Joseph Beuys: Obermair ein seelisches Voll- genen Lebensmittelgesetzen, Beitrag leisteten. viergeschossiges Gebäude, und zweiten Obergeschoss Appartements und Wohnun- Zeige mir deine Wunde“ bad für Ohren und Augen. Al- Martina Fischbeck als Blu- Sogar der Autor dieses Stü- das von der Höhenentwick- entstehen jeweils 17 Ein-Zim- gen verfügen über eine Kü- Sonntag, 25.08., 10.00 Uhr: Gottesdienst; le Akteure angefangen von menverkäuferin mit kostenlo- ckes Peter Landstorfer, der chenzeile und ein behinder- Pfarrer i.R. Noventa spricht im Rahmen der Sofia Wallner als Köchin, die ser Lebenshilfe, Michael Üb- mit zwei Damen seines Thea- tengerechtes Bad. Insgesamt Reihe „Bild und Botschaft“ zu Albrecht Dürer: ihre Rollen nicht spielt son- ler als Friseur, Oliver Fried- ters und dem Geschäftsführer können künftig in der Wohn- Die Mondsichelmadonna dern lebt, Hans Uitz und rich als Postbeamter sowie Jo- des Köhler-Verlagesan einem anlage bis zu 65 Personen ------Christa Wallner-Huber als sef Reiter als Wecker Karle, Abend anwesend war, ap- wohnen und rund um die Uhr Veranstaltungen im Emmaus-GemeindezentrumMaisach Wirtsehepaar, Franz Minholz der Zeiteinheiten so elegant plaudierte herzlich und be- betreut werden. Nach den Mittwoch, 10.07., ab 16.00 Uhr: Sommerfest Senioren als Pfarrer, dessen Handlun- verkaufen konnte. Kurzum, geistert. FOTO: TB bisherigen Planungen wird mit Würstchen und Bier gen nicht unbedingt seinem es war an den sechs Tagen für MAISACHER THEATERGRUPPE der Baubeginn im Frühjahr Freitag, 12.07., ab 19.00 Uhr: musikalische Sommernacht ProjekttagMusik 2014 erfolgen und das Gebäu- im Pfarrgarten mit tollen Musikern de etwa ein Jahr später fertig- und Sängern aus unserer Gemeinde Maisach – Bereits zum zwei- Vertreter der einzelnen Verei- gestellt werden. Donnerstag, 18.07., 19.30 Uhr: Gospelchor ten Mal veranstalteten die ne bei vielen Kindern Begeis- GEMEINDE/GRAFIK: TB Donnerstag, 25.07., 19.30 Uhr: Gospelchor Maisacher Grundschule und terung und Freude für die Sonntag, 28.07., 14.00 Uhr: Kindergottesdienst-Sommerfest das Musik-Netzwerk Mai- Musik wecken. Anmeldung unter Telefon 08141/90130 bei Pfarrer Ammon sach den „Projekttag Musik“. Beim abschließenden TSG MAISACH...... ------Als Netzwerk vereint, präsen- Preisausschreiben beteiligten Gottesdienst im Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden tierten sich Blaskapelle, Ak- sich viele Grundschüler, er- Sonntag, 28.07., 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Taufen am Waldsee kordeonorchester und Ge- freulich viele füllten die Bö- Zuschussschnellerals erwartet Pfarrer Ammon, Pfarrer Stritar, sangverein und luden zum ge- gen mit Fragen zu einzelnen Vikar Dr. Streidl und Team meinsamen Musizieren ein Instrumenten und Aspekten Schneller als erwartet erhält noch in diesem Jahr zur Aus- wurden zu 100 Prozent durch ------und ermöglichten so allen des Musizierens richtig aus. die TSG die Finanzzuschüsse zahlung. Neben den Förder- die Gemeinde getragen. In ei- Veranstaltung im Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden Grundschulkindern einen Unter ihnen wurden vergan- vom Bayerischen Landes- mitteln des Bayerischen Lan- nem sehr kurzen Zeitrahmen Mittwoch, 17.07., 19.00 Uhr Abend der Begegnung, ersten Kontakt zum Musizie- genen Freitag zahlreiche Sportverband. Für die Her- des-Sportverbandes (BLSV) hat die Gemeinde Maisach er- Treffen im Salerno ren. In Zusammenarbeit mit Sachpreise sowie zwei Kino- stellung der Außensportanla- hat die Gemeinde Maisach hebliche Finanzmittel bereit- Julia Gabler, Lehrkraft an der Gutscheine verlost. gen und für das Vereinsheim die Außenanlagen und den gestellt. Der finanzielle Bei- Grundschule, konnten die GESANGVEREIN/FOTO:TB wurden ihnen ein Zuschuss Vereinsheimbau mit 143 000 trag der Gemeinde Maisach von 141 000 Euro und ein Euro gefördert. hat zu einem weiteren positi- zinsvergünstigtes Darlehen Auch die Grundstückskos- ven Ausbau des Sport- und Paten verabschiedet von 70 000 Euro gewährt. ten und die Erschließungs- Freizeitangebotes für die Bür- Heimat-und Trachtenverein: Einladungzur Kräuterwanderung Beide Zuschüsse kommen kosten von 470 000 Euro ger geführt. Geehrt wurden Dr. Hans Jür- Leben gerufen und seitdem gen Scheibl (2. v.l.) und Hol- geleitet. Informationen zum Der Heimat- und Trachtenverein„D’Mai- beim Parkplatz des Gasthaus Mösl. Herr le interessante „Weggefährten“ auf- im GasthausMösl. Die Teilnehmerzahlist ger Herold für ihre langjähri- Berufspatenprojekt gibt es sachtaler“ lädt ein zur Kräuterwande- Neubauer, zertifizierter Natur- und Land- merksam machen. Dauer ca. 2,5 Stun- auf 20 Personen beschränkt. Anmel- ge Mitarbeit beim Projekt unter 0175/2881960. rung rund um Germerswang.Wir starten schaftsführer, hat sich eine neue Route den. Ausklingen lassen wir unsere Wan- dung bei Bärbel Rieber unter der Tele- „Berufspatenschaften an der PROJEKT BERUFSPATEN AN DER am Mittwoch, 14. August, um 16 Uhr ausgedacht und wird uns wieder auf vie- derung mit einer gemeinsamen Einkehr fonnummer 08141/93252. TRACHTENVEREIN Mittelschule Maisach“. Die MITTELSCHULE MAISACH/FOTO: TB DERRENAULNEUETCAPTUR.RENAULRAUSTCINSAPTUR.LEBEN! Berufspaten stehen Schüle- RAUS INS LEBEN! rinnen und Schülern im 9. Schuljahr mit Rat und Tat zur Vitus-Flitzerflott unterwegs ZeitfüreinneuesBad INKLUSIVE Seite und helfen ihnen, Prak- AKET! KLANG &KLIMA-P tikumsstellen und einen Aus- bildungsplatz zu finden. Das Maisach – Sieben St- Vitus- Seit Anfang März haben die weis stellen. Beim dortigen Projekt wurde 2006 von Petra Flitzer vom Kinderhaus wa- Kinder schon trainiert. Mit Volkslauf gingen 13 Kinder •FLIESEN •VERKAUF &BERATUNG Seidl (für den Elternbeirat) ren in Gröbenzell beim Fami- der Startgebühr unterstützen an den Start. Für viele war es •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG und Waltraut Wellenstein (für lienlauf. Bei strahlendem die Kinder die Stiftung von der erste Lauf. Viel Publikum • SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN den Mittelschulverband) ins Sonnenschein starteten sie Bernd Rieder. feuerte die Kinder an und es www.fliesen-ffb.de J.-G.-Gutenberg-Str.28•82140 Olching • Tel. 08142/477 80 Gernlindener zum einen Kilometer langen Das letzte Mal in dieser war schon ein tolles Erlebnis Lauf. Alle Läufer kamen ins Läufersaison konnten die St. so einen Zieleinlauf mit Zeit- Baumparkeröffnet Buswendeanlage Ziel. Die Kinder bekamen für Vitus Flitzer dann in Puch- nahme zu erleben. ihre Leistung eine Urkunde. heim ihre Fitness unter Be- KINDERHAUS ST. VITUS/FOTO: TB Der Baumpark in Gernlinden ist jetzt eröffnet worden. Die Für die Einrichtung der neuen eine Ersatzpflanzung in der RENAULTCAPTUR technischenBauten sind abge- MVV-Linie wird in der Hugo- Mitte der Kreisanlage sowie EXPRESSION schlossen. Der Rundweg mit Brunninger-Straße, Gernlin- an der neuen Haltestelle. Die Beleuchtung ist angelegt, die den, im Bereich der Anlage Bauarbeiten wurden bereits ENERGY TCe 90 Start &Stop eco² Ruhebänke sind montiert. zum Betreuten Wohnen eine an eine Tiefbaufirma verge- Auch die Bäume konnten Buswendeanlage errichtet. ben. Mit der Baumaßnahme ab 15989,– € noch alle gepflanzt werden. Für die Einrichtung der Wen- soll voraussichtlich am 1. Juli Die Sträucher folgen im deanlage einschließlich bar- begonnen werden, so dass die 5Türen •ESP •Berganfahrhilfe •LED-Tagfahrlicht •Easy-Life-Schubfach mit 11 Herbst. So günstig sich der rierefreier Bushaltestelle müs- Fertigstellungbis zum 15. Sep- Litern Stauvolumen •doppelter Gepäckraumboden •verschiebbare Rücksitzbank, Witterungsverlauf in diesem sen drei bestehende Bäume tember erfolgen kann. 1/3 zu 2/3 umklappbar.•Zweifarbige Lackierung¹ Frühjahr für die Gehölze ge- gefällt werden. Hierfür erfolgt GEMEINDE/GRAFIK:TB Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir beraten Sie gerne. Sichern Sie sich als staltet hat, umso ungünstiger Einführungsangebot Klimaanlage und CD-Radio ohne Aufpreis! war er für die Rasen- und Wie- Beistand… Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,0; außerorts 4,4; sensaaten. Hier sprießt das kombiniert 5,0; CO2-Emissionen kombiniert: 115 g/km Grün nur spärlich. Die Tem- Ferienbetreuungder Nachbarschaftshilfe (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). peraturen waren einfach zu niedrig für Gräser und Blu- Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach-  Weitere Termine werden angeboten vom 28. …im Trauerfall ERICH WALTER OHG men. Erst im nächsten Jahr Egenhofen e.V. bietet wieder für alle Grundschul- bis 31. Oktober und am 20. November. werden diese Flächen in all ih- kinder eine Ferienbetreuung an. Die Termine: Die Öffnungszeitensind von 7.50 bis 14 Uhr oder Rosenstr. 2•82216 Maisach rer Pracht erscheinen. Heuer  in den Sommerferien31. Juli bis 2. August und 15.30 Uhr in Maisach (Ecke Riedl-/Göttlerstraße). hat einen Namen Tel.: 08141-90544 bedürfen sie unbedingt noch 2. bis 11. September. Nur nach Anmeldung und Anmeldung und Information in den Mittagsbe- der Schonung. Umso mehr mindestens 14 Tage vorher. Findet nur statt, treuungen und bei Frau Poxleitner-Enger unter Tel.: 0 81 41 - 6 31 37 Abbildung zeigt Renault Captur Luxe mit Sonderausstattung. ¹Ab Freude werden wir künftig da- wenn mindestens fünf Kinder angemeldet sind. Telefon 08142/2395. NACHBARSCHAFTSHILFE www.hanrieder.de Ausstattungsniveau Dynamique serienmäßig oder optional. ran haben. GEMEINDE/FOTO: TB Ihr Partner auf allen Friedhöfen

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Rathaus 7

Gewissenhaftund erfolgreich Positive Reaktionen BAUGEBIET MAISACH-OST ...... nach einer turnusgemäßen Die Reaktionen auf den Arti- bitte so bald als möglich eine Sicherheit durchEinhaltungvon Verkehrsvorschriften Überprüfung des medizini- kel zur Eröffnung der Kleider- Mitteilung an die Leitung der schen Dienstes mit einer gu- kammer in Maisach waren Kleiderkammer Beate Inn- ten Beurteilung dokumen- überwältigend. Es kamen un- gauer weitergeben entweder Von den Bewohnern des Bau- benutzen; Tempo- kann. Die Öffnung von Ein- Verstärkte Kontrollen tiert. Ebenso testierte ein erst- glaublich viele Anrufe von unter E-Mail: Kleiderkam- gebiets Maisach-Ost wurden Kinder- 30-Zone bahnstraßen in Tempo-30-Zo- im Baugebiet: mals in der Vereinsgeschichte Maisacher Bürgern, welche [email protected] oder an die Gemeinde verschiedene spiele sind nen im Zweirichtungsverkehr beauftragter Wirtschaftsprü- gut erhaltene Gegenstände Handy 0175/7915158. Beschwerden vorgebracht, überall er- für den Radverkehr ist mög- Vergehen werden fer eine effiziente Verwal- kostenlos abzugeben haben. Die Öffnungszeiten der welche darauf hin deuten, dass laubt. Eine Tem- lich. Die Straßenverkehrsbe- umgehend geahndet tungsarbeit sowie die korrek- Leider ist es noch nicht mög- Kleiderkammer im Keller der nicht allen Verkehrsteilneh-  Der Fahrzeugverkehr po-30-Zone hörden ordnen ferner inner- te Buchführung. Der Vor- lich, Kleidung und Hausrat in Hauptstraße 8 sind: Dienstag: mern die Regeln in den einzel- muss Schritttempo einhalten. ist ein Be- halb geschlossener Ortschaf- Vorsorglich weisen wir da- stand bedankte sich deshalb größeren Mengen für die Be- von 9 bis 11 Uhr und Don- nen Verkehrsbereichen be-  Die Fahrzeugführer dür- reich des öffentlichen Straßen- ten, insbesondere in Wohnge- raufhin, dass im gesamten Be- in besonderer Weise bei sei- dürftigen zu sammeln, da nerstag von 16 bis 18 Uhr kannt sind. fen Fußgänger weder gefähr- verkehrs, innerhalb dessen bieten und Gebieten mit hoher reich des Baugebietes ver- nen Mitarbeiterinnen und noch kein Raum zum Sortie- Um Ärger zu vermeiden, Die Gertraud-Kölbl-Straße den noch behindern, wenn nö- sich alle Fahrzeuge höchstens Fußgänger- und Fahrrad-Ver- stärkt Kontrollen durch den Mitarbeitern, deren Engage- ren und Lagern von Sachen möchten wir die Bürger drin- ist in zwei Bereiche aufgeteilt. tig, müssen sie warten. mit einer Geschwindigkeit von kehrsdichte sowie hohem Zweckverband Kommunale ment das gute Ergebnis erzie- gefunden worden ist. Deshalb gend bitten, keine Gegenstän- Nach der Tankstelle im Be-  Fußgänger dürfen den 30 Stundenkilometer fortbe- Querungsbedarf Tempo- Verkehrsüberwachung Maisach-Egenhofen – Unter Maisach-Egenhofen statt. Be- len ließ. Darüber hinaus war wird ein kostenfrei zur Verfü- de vor der Tür der Kleider- reich des Kinderhauses gelten Fahrverkehr nicht unnötig be- wegen dürfen. Zonen dieser 30-Zonen an. Das Verkehrs- durchgeführt werden und großer Mitgliederbeteiligung reits in seiner Begrüßung ging es aber auch ein hohes Anlie- gung gestellter Raum drin- kammer oder sogar im Um- die Vorschrifteneiner Zone 30. hindern. Art dienen der Verkehrsberu- aufkommen in den Straßen ei- Verstöße uneingeschränktge- fand am 17. Juni in Oberwei- hierbei der 1. Vorstand auf gen des Vorstandes, langjäh- gend gesucht! kreis des Hauses abzustellen. Nach der Kinderkrippe bis zur  Das Parken ist außerhalb higung. Besonders häufig sind ner Tempozone soll 500 Kfz ahndet werden. kertshofen die Jahresver- die erfolgreichen Aktivitäten rigen Mitgliedern für ihre Die Lagermöglichkeit soll- In diesem Falle würde dann Einfahrt in die EIWO-Siedlung gekennzeichneter Flächen un- sie in Wohngebieten zu finden. pro Stunde nicht überschrei- Auffallend ist, dass von sammlung der Ökumeni- im abgelaufenen Berichtsjahr Vereinstreue „Vergelts Gott“ te ungefähr 10 bis 15 Quad- der Kleiderkammer die Nut- ist ein verkehrsberuhigter Be- zulässig, ausgenommen zum Die Vorfahrt innerhalb einer ten. Norden kommend höhere schen Nachbarschaftshilfe ein. Dies wurde insbesondere zu sagen. NBH/FOTO: TB tratmeter groß, außerdem tro- zung des Raumes mit soforti- reich angeordnet.Zur Verdeut- Ein- oder Aussteigen, zum Be- Tempo-30-Zone ist durch die Weiter wurde festgestellt, Geschwindigkeiten gefahren cken und mäusefrei und idea- ger Wirkung untersagt. Herz- lichung weisen wir nochmals oder Entladen. Regel „Rechts vor links“ festge- dass im Bereich des Kinder- werden als von Osten kom- lerweise ebenerdig begehbar lichen Dank für Ihre Mitar- auf die Vorschriften hin.  Beim Ausfahren aus ei- legt. In Tempo-30-Zonen dür- hauses auf dem Gehweg ge- mend. Des Weiteren ist er- sein. Wer über eine solche beit und Ihr Verständnis. nem verkehrsberuhigten Be- fen insbesondere keine benut- parkt wird. kennbar, dass die Geschwin- Trachtlerherzlichwillkommen Möglichkeit verfügt, möchte KLEIDERKAMMER MAISACH Verkehrsberuhigter reich ist eine Gefährdung an- zungspflichtigen Radwege aus- Dies stellt nach § 12 StVO digkeit für den Verkehrsberu- Bereich derer Verkehrsteilnehmer aus- gewiesen werden und keine eine Ordnungswidrigkeit dar, higten Bereich von den er- im schönen Garten brachten zuschließen, wie beim Ausfah- Kreuzungen oder Einmündun- welche mit einem Bußgeld laubten 5 bis 8 Stundenkilo- sie Tänze wie die Sternpolka Nachbarschaftshilfe  Fußgänger dürfen die ren aus einem Grundstück. gen ampelgeregelt sein, was zwischen 15 und 35 Euro ge- meter erheblich überschritten und den Siebenschritt zur Straße in ihrer ganzen Breite  Rechts-vor-Linksgilt nicht. aber trotzdem vorkommen ahndet wird. wird. GEMEINDE Aufführung. Als aus dem Publikum die Das Angebot der ökumeni- von 14 bis 16.30 Uhr; Rufe nach einer Zugabe er- schen Nachbarschaftshilfe „Sonntagscafé“ am 4. Au- tönten, sagte die kleine The- Maisach-Egenhofen: gust und 1. September jeweils Ergebnisaus der Verkehrsschau(Teil 1) resa „wir können uns doch „Offene Seniorenbegeg- von 14 bis 17 Uhr. einfach noch drehen“, was nung“: Jeden Donnerstag von Beide Veranstaltungen be- sofort und ganz spontan in 14 bis 16.30 Uhr; am 11. und ziehungsweise Angebote fin- Bei einer mit den Vertretern teilnehmer ausgeschlossen Thal schlossen sich die Betei- Germerswang kommen, er- Gemeinde angeregten Vari- die Tat umgesetzt wurde. Als 18. Juli Spiele und Unterhal- den im Haus der Begegnung, des Landratsamtes, des Staat- ist. Um den Verkehrsteilneh- ligten der Meinung der Ver- kennbar ist, dass er hier in ei- ante einer „abknickenden Belohnung für den gelunge- tung; am 25. Juli Sommerfest. Josef-Sedlmayr-Straße 14 in lichen Straßenbauamtes und mern im Bereich der Zu- und waltung an, dass es sich hier ne ortsähnliche Bebauung Vorfahrtsstraße“ muss die nen Auftritt wurde eine Run- Im Monat August ist wegen Maisach statt. Die Leitung hat der Polizei am 10. April 2013 Ausfahrt des Marktes die um geschlossene Ortschaften einfährt. Zustimmung des Staatsminis- de Eis für alle Tänzer ausgege- Ferien geschlossen. dafür hat Frau Fried. Sie ist durchgeführten Verkehrs- Grundstücksgrenze zu ver- handelt. Die angeordneten Die Vorfahrtsregelung im teriums des Inneren vorlie- ben. Vergelt’s Gott an die Erste „Offene Seniorenbe- für Rückfragen zu erreichen schau wurde unter anderem deutlichen wurde angeregt, Weilertafeln werden gegen Bereich der Brucker- und gen. Ein entsprechender An- Maisach – Beim Tag der offe- können, freute die Akteure Nachbarschaftshilfe für den gegnung“ wieder am Don- unter der Telefonnummer die Problematik der Grund- den Gehweg im Bereich der Ortstafeln ersetzt und die un- Maisacher Straße wurde von trag auf Prüfung wird derzeit nen Tür der Nachbarschafts- des Trachtenvereins Maisach schönen Nachmittag. nerstag, 12. September, dann 08141/90008. stücksausfahrt des REWE- Ausfahrt farblich zu markie- nötigen Verkehrszeichen ab- den beteiligten ebenfalls vor von der Verwaltung zur Vor- hilfe Maisach auftreten zu sehr. Bei herrlichem Wetter TRACHTENVEREIN/FOTO:TB jeden Donnerstag, jeweils NACHBARSCHAFTSHILFE Marktes angesprochen. ren und eine entsprechende gebaut. Analog hierzu wird Ort beraten. Bei der von der lage erarbeitet. GEMEINDE Es ist festzustellen, dass die Blockmarkierung anzubrin- beim Ortsteil Prack verfah- Straßenverkehrsordnung das gen. Die entsprechenden ren. Verlassen einer Grundstücks- Markierungen werden in den Für den Bereich Germers- Garten-und Landschaftsbau Mart in Furtner Schulbänkegut angekommen ausfahrt klar regelt. Um in nächsten Wochen ange- wang „Am Bahnhof“ kann Malerbe trieb GmbH den öffentlichen Verkehrs- bracht. diese Vorgehensweise nicht Ronald Bartels Maisach – Im Mai besuchte raum zu gelangen, handelt es Ein weiterer Themenblock angewandt werden, da es sich –Pflasterarbeiten –Zaunanlagen 82216 Malching Margret Kopp die Schulpro- sich um einen äußerst gefah- stellten die im Bereich der hier nicht um eine beidseitig –Natursteinarbeiten –Holzterrassenbau 82281EgenHufschmhofen/OiedstrTUnteaßerschwe6 inbach jekte in Togo und konnte sich renträchtigen Vorgang, der Gemeinde Maisach ausgewie- geschlossene Bebauung han- –Erd- und Humusarbeiten –Baumfällungen und Zuschnitte Te lefonBerg0 81straß41e8/94·T2el23efon·F08ax0145/81994186/32400 66 persönlich davon überzeu- daher mit gesteigerter Sorgfalt senen Weiler wie Diepoltsho- delt. Die vorhandene Weiler- gen, dass die Hilfsgütertrans- durchgeführt werden muss, fen, Thal und Germerswang tafel wird jedoch an den Be- MetzgKarlsstrerstraßeaße 4·84·822162216MaMaisacisachh porte, die regelmäßig in Mai- nämlich so, dass jegliche Ge- „Am Bahnhof“ dar. Für die ginn der Bebauung verlegt, so TeTeleleffonon 080 8114411/9/944332244·T·Telefaelefaxx0088114411/9/9329966 sach verladen werden, auch fährdung anderer Verkehrs- Ortsteile Diepoltshofen und dass für Fahrzeuge, die aus wirklich ankommen. In dem abgelegenen Dorf Seva führt Aktion PiT-Togohilfe ein ge- meinsames Schulprojekt mit Gemeindeverbindungsstraße dem französischen Verein „Togo19“ aus Limoges durch, Die Gemein- daran, erfolgt das Stabilisie- bayernweit das einzige „pro- de Maisach ren des Bodens mit einer Ze- jet tripartite“, eine Dreierpart- hat am 29. ment-Kalkmischnug. nerschaft Togo-Deutschland- April 2013 Mitte Juli wird mit den Bau Frankreich. mit den ar- der Entwässerungseinrich- 82216Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] Die Menschen in Togo Schulgebäude finanziert, Ak- beisteuern. Die Kinder in Se- chäologi- tung der neuen Fahrbahn be- bringen ihre Arbeitskraft und tion PiT-Togohilfe konnte va sind glücklich und hoch- schen Unter- gonnen. Nach Abschluss die- das Lehrpersonal ein, der ausgemusterte Schulmöbel motiviert, fleißig zu lernen. suchungen ser Arbeiten folgt der Aufbau NO Mitglied 24h -Service TDIENST französische Partner hat das der Stadt Fürstenfeldbruck TOGOHILFE/FOTO: TB auf der Ge- der Fahrbahn, die Modellie- rundu der mdieUhr meindever- rung der Entwässerungsmul- s- –nachts, dwerk sonn- bindungs- de, das Asphaltieren und die Han undfeie kammer tra u ß rtags straße Frauenberg - Oberlap- Als nächster Schritt erfolg- Geländeanpassung.Aufgrund vhs: Ferienprogrammmit freien Plätzen pach begonnen. Am 7. Mai te der Bau der beiden Entwäs- der teilweise schlechten Bo- ROHR- UNDKANALREINIGUNG •TV-KANALUNTERSUCHUNG begann die Firma Leitenmaier serungskanäle im Süden, die denverhältnisse kann es DRUCKPRÜFUNG•HEBEANLAGEN •WARTUNGSVERTRÄGE In unseren Kursen im Ferienprogramm sind noch Plätze frei. mit dem Bau eines Oberflä- das Niederschlagswasser ab- durch längere Regenfälle bei Mehr dazu unter www.vhs-maisach.de.Sie können sich schrift- chenkanals außerhalb des führen sollen. Mit den Aus- der Ausführung der Arbeiten Tel. 08141/3557 82 ·Fax 08141/2234 90 lich bei uns anmelden und telefonisch (08141/90098), per Fax Baufeldes auf der Nordseite hubarbeiten wurde im An- zu Verzögerungen kommen. [email protected] (08141/90279) und per E-Mail ([email protected]). Das vom Lappach in Richtung schluss begonnen die voraus- Dadurch kann auch noch www .abwass ertec hnik-straus s.de Programmheft für das Herbstsemester 2013/14 wird am 11. neue Straße. Diese Arbeiten sichtlich bis Ende der ersten kein exakter Termin zum [email protected] September an alle Haushalte verteilt. VHS-TEAM wurden bis Ende Mai abge- Juliwoche zum Abschluss ge- Bauende benannt werden. Feldstraße 5·82256 Fürstenfeldbruck schlossen. bracht werden. Im Anschluss GEMEINDE/FOTO: TB

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 Aus dem Rathaus Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Jubiläen und Feiern 9

Die Leistungsturngruppe des TSG Maisach über- Am 5. Mai feierte in Gernlinden Pfarrer Marek Ba- Überraschung raschte ihre Trainerin am Hochzeitstag. Bei strah- Kommunion ginski das Fest der Erstkommunion. Diesen großen Die drei vierten Klassen der Grundschule Maisach haben 1. Die vierten Klassen der Grundschule Maisach hat- lendem Sonnenschein wurde das Brautpaar Daniela Kiemer und Martin Tag erlebten Amoah Diamond, Lilli Bender, Matthias Busl, Adam Fatuh, Besuch Bürgermeister Hans Seidl einen Besuch abgestattet. Emp- Wettbewerb ten am Malwettbewerb „Helle Köpfe brauchen Lankes von den Mädchen mit Turnübungen und Blumen aus der Kirche Lukas Fichter, Lennard Harms, Vincent Hirlimann, Sandra Huber, Maximi- fangen wurden die Kinder zuerst im Arbeitszimmer des Bürgermeisters, wenig Energie“ teilgenommen. Die Schule selbst wählte aus allen Zeich- St. Vitus begleitet. Die Mädchen wünschen dem Paar wunderschöne Flit- lian Köth, Helena Miller, Selina Niedermeier, Julian Rauscher, Nina Ros- hier stellten sie ihre Fragen zur Gemeinde und was ein Bürgermeister al- nungen die drei Besten aus. Diese nahmen mit 15 weiteren Zeichnungen terwochen auf den Seychellen und freuen sich ihre Trainerin Daniela ko, Valentin Schacherl, Sophie Schichor, Maximilian Steinich, Sophia Stei- les tun muss. Anschließend ging es ins Einwohnermeldeamt, eine Erläu- von Schülern aus den Grundschulen Gernlinden, Karlsfeld, Bergkirchen bald wieder im Training begrüßen zu können. TSG MAISACH/FOTO: TB nich, Julia Thum, Max Weidauer, Elias Wilbert BRUDER KONRAD/FOTO:EL-PORTRAIT.DE terung des Arbeitsbereichesund der Wichtigkeiteines gültigen Personal- und Odelzhausen an der Endausscheidung teil. Die drei Schüler aus der ausweises wurde hier dargelegt. Am meisten Spaß machte es den Kin- Grundschule Maisach konnten zwar keinen der ersten drei Plätze bele- dern als „Gemeinderäte“ im Sitzungssaal der Gemeinde wie in einer gen, sie freuten sich aber über die Trostpreise, die von den Bayernwer- „echten“ Gemeinderatssitzung beraten und beschließen zu dürfen. Am ken AG vormals E.ON Bayern gestiftet wurden. Erster Bürgermeister Ende des Besuches gab es ein gemeinsames Foto mit dem ersten Bürger- Hans Seidl übergab an die drei Schulsieger und an die Schulleiterin Chris- meister auf der Treppe vorm Sitzungssaal. GEMEINDE/FOTO: TB tine Jung die Preise. GEMEINDE/FOTO: TB

Toter Winkel:Appellan Eltern DIE GEMEINDE GRATULIERTE IM JUNI

Der „tote Winkel“ ist das Körpergröße besonders hoch. lieren deshalb an Eltern, ih- zum 80. Geburtstag Areal rechts von einem Fahr- Darauf weisen die Kommuna- ren Kindern den „toten Win- zeug, das der Fahrer nicht le Unfallversicherung Bayern kel“ genau zu erklären. Und Ursula Weikert Georg Mann Rosina Reif vollständig überblicken kann. und die Bayerische Landes- das am besten mehrmals im Eduard Dutenstädter Margarete Rottach Für schwächere Verkehrsteil- unfallkasse (KUVB/Bayer- Abstand von einigen Wochen nehmer wie Fußgänger und LUK) hin. an Ampeln oder Kreuzungen, zum 85. Geburtstag Ein Projektorchester des Bezirks Amper mit eini- Radfahrer ist das tückisch: Kindern den „toten Win- die das Kind häufig begeht. Vitus Haller Anita Beckmann Musikerfeier gen Musikern der Blaskapelle Maisach umrahmte Der Fahrer übersieht sie kel“ erklären Kinder unter- Diese Punkte sind wichtig: Elise Jikeli Walter Rüthning Diamantene Hochzeit durften Therese und Wilhelm den Festgottesdienst zum 60. Jubiläum des Musikbundes von Ober- und leicht, wenn er im guten halten sich gern auf dem  Kein Rechtsabbieger- Ehejubiläum Schußmann aus Gernlinden im Juni feiern. Kennen- Niederbayern in der Michaelskirche in München. Unter der Leitung von Glauben an freie Fahrt rechts Schulweg oder rennen nach LKW: Kinder, die an einer zum 95. Geburtstag gelernt haben sie sich vor 62 Jahren beim Tanzen im Augustiner-Wirts- Verbandsdirigent Franz Kellerer spielte das symphonische Blasorchester abbiegt. Daraus können Hause, weil sie Hunger ha- Kreuzung geradeaus gehen Friederike Ableitner haus in München. Geheiratet wurde zwei Jahre später in der Bruder-Kon- ungewöhnliche Bearbeitungen gebräuchlicher Kirchenmusik. Lohn da- schwere, auch tödliche Unfäl- ben. Sie achten dann kaum wollen, sollten sich vergewis- rad-Kirche in Gernlinden, wo sie seitdem auch im Elternhaus der Frau für war reichlich Applaus am Ende des Gottesdienstes. BLASKAPELLE/FOTO:TB le folgen. Für Kinder ist die auf den Straßenverkehr. sern, dass links neben ihnen zur Goldenen Hochzeit wohnen. Reisen und die Heimatbühne Gernlinden war ihr gemeinsames Gefahr wegen ihrer geringen KUVB und BayerLUK appel- kein LKW steht, der rechts Margareta und Andreas Nebelmeir Hobby, jetzt bleibt nur noch das Spazierengehen. Zum 60-jährigen Ehe- abbiegen will. Helga und Wolfgang Scharf jubiläum gratulierten ganz herzlich erster Bürgermeister Hans Seidl und SandraRentzsch Blickkontakt: Steht ein Kreszentia und Bernhard Niederreiter dritte Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein. GEMEINDE/FOTO: TB Steuerberaterin LKW neben dem Kind, sollte Maria und Siegfried Riedel 30 •Beratung in steuer-und betriebswirtschaftlichenAngelegenheitenvon Jahre es Blickkontakt zum Fahrer aufnehmen. Nur dann ist si- zur Diamantenen Hochzeit GroßerFleiß Selbstständigen undGewerbetreibenden sowie Kapitalgesellschaften cher, dass der Fahrer das Therese und Wilhelm Schußmann •Finanzbuchführungund Lohnbuchführung sowie Jahresabschlüsse Kind gesehen hat. Gelingt der ------wird belohnt •Erstellung vonSteuererklärungen für Privatpersonen und Rentner Blickkontakt nicht, sollte das „Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie Kind warten, bis der LKW ab- kann manchmal knarren, sie kann klemmen, aber sie ist Maisach – Moritz Marsch Herbststraße 4·82216 Gernlinden gebogen ist, auch wenn es da- nie verschlossen.“ Baltasar Gracián y Morales, vom Akkordeonorchester Telefon08142/47038 ·Montag–Donnerstag9.00Uhr–16.00 Uhr durch vielleicht eine spanischer Schriftsteller und Jesuit Maisacher Würfel hat sich mit „Grün“-Phase an der Ampel viel Fleiß, Ausdauer sowie verpasst und auf die nächste Konzentration im 17. Carl- Frisch vomBauernhof GmbH warten muss. Schroeder-Wettbewerb in auseigener Haltung und Schlachtung Erdbewegung undLandschaftsbau  Fahrradfahrer: Nicht Sondershausen das Prädikat seitlich an einem wartenden hervorragend erspielt. 23 •Ochsen-und Rindfleisch •Vollmilchkalbfleisch •Eier •Baugruben •Gartengestaltung Lkw vorbeifahren, sondern Punkte vergab die Jury in Thü- •Schweinefleisch •Geflügel •Versitzgruben •Pflasterarbeiten sich mit einem ausreichenden GelungenesStraßenfest ringen dem jungen Talent für verschiedeneWurstwarenaus eigenerHerstellung •Partyservice •Entwässerungen •Natursteinverlegung Sicherheitsabstand hinter sein auswendig vorgetragenes Öffnungszeiten: •Abbruch •Zaunbau den LKW stellen. Maisach – Am 15. Juni fand Zeltdachs, bis dann kurz „Drachenrepertoire“. Herzli- Freitag 9.00–17.00Uhr, Samstag 8.30–12.00 Uhr Jeden Freitag WochenmarktinMaisacham Rathaus! •Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Das rechte Hinterrad ist zum 22. Mal das traditionelle nach zwei Uhr die Lichter ge- chen Glückwunsch und wei- Frühlingstraße9a·82216Gernlinden·Telefon08142/15011·Fax 16239 Fam.Widmann das Problem: Biegt ein Bus- Straßenfest der Sonnenstraße löscht wurden. terhin viel Erfolg wünscht ihm 82216Überacker • Fußberg4•Telefon 08135/432 oder LKW-Fahrer an einer statt. Trotz des gleichzeitig Auch dieses Jahr konnten seine Lehrerin und das Or- Ampel oder Kreuzung rechts stattfindenden Blütenfestes wir einen Überschuss erzie- chester. WÜRFEL/FOTO: TB ab, kommt das rechte Hinter- war unser Zelt voll besetzt. len, welcher, wie jedes Jahr, Meisterbetrieb rad des Fahrzeugs dem Fuß- Neben leckeren Kuchen, ei- an gemeinnützige Einrichtun- gänger, Radfahrer oder Mo- nem reichhaltigen Salatbüf- gen in der Gemeinde gespen- torradfahrer gefährlich nah. fet, alles von hilfsbereiten det wurde. Dieses Jahr ging Malerbetr ieb Das große schwere Hinterrad Nachbarn zubereitet und ge- die Spende an die Tierauf- STEF AN PA RTSCH ist beim Abbiegen näher an spendet, vom Holzkohlengrill fangstation. Bei dieser Gele- der Bordsteinkante als das Die Fotoausstellung der Fotogruppe gab es u. a. Steaks vom genheit möchten wir uns bei 82216 Maisach -Rottbach Vorderrad. Es kann einen an- Fotogruppe Maisach übertraf alle Erwartungen. Bioschwein und Schweins- allen fleißigen Helfern für ih- Schmiedst r.4 deren Verkehrsteilnehmer Die Fotografien waren Anregungen zu lebhaften Ge- würstel. Mit Bier vom Fass ren unermüdlichen Einsatz auch dann erfassen, wenn im sprächen zwischen Besuchern und Ausstellern. Der Erlös und exotischen Cocktails von bedanken. Das nächste Fest Te l. 08135 /9917 391 Fax 08135 /8849 Deise nh of en er Str .4 ·82216 Rottbac h Stand eigentlich noch genug von 420 Euro aus Kaffee- und Kuchen sowie Spenden unserer TIKI-Bar feierten ist am 21. Juni 2014. Ein Be- Te lef on 08 13 5/6 26 ·Fax 08 13 5/88 48 Mobil. 0163 /2640 544 ww w. zimm er ei- nie de rr eit er .d e Platz war zwischen ihm und geht zweckgebunden an das Soldatenhilfswerk der Bun- Nachbarn und Gäste unter such lohnt sich immer. [email protected] e- ma il: G. Nied er re ite r@ t- on line .d e dem LKW. KUVB/BAYER.LUK deswehr e.V. FOTOGRUPPE MAISACH/FOTO: TB dem Schutz des komfortablen ERICH RETZER/FOTO: TB

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 Aus dem Rathaus Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Jubiläen und Feiern 9

Die Leistungsturngruppe des TSG Maisach über- Am 5. Mai feierte in Gernlinden Pfarrer Marek Ba- Überraschung raschte ihre Trainerin am Hochzeitstag. Bei strah- Kommunion ginski das Fest der Erstkommunion. Diesen großen Die drei vierten Klassen der Grundschule Maisach haben 1. Die vierten Klassen der Grundschule Maisach hat- lendem Sonnenschein wurde das Brautpaar Daniela Kiemer und Martin Tag erlebten Amoah Diamond, Lilli Bender, Matthias Busl, Adam Fatuh, Besuch Bürgermeister Hans Seidl einen Besuch abgestattet. Emp- Wettbewerb ten am Malwettbewerb „Helle Köpfe brauchen Lankes von den Mädchen mit Turnübungen und Blumen aus der Kirche Lukas Fichter, Lennard Harms, Vincent Hirlimann, Sandra Huber, Maximi- fangen wurden die Kinder zuerst im Arbeitszimmer des Bürgermeisters, wenig Energie“ teilgenommen. Die Schule selbst wählte aus allen Zeich- St. Vitus begleitet. Die Mädchen wünschen dem Paar wunderschöne Flit- lian Köth, Helena Miller, Selina Niedermeier, Julian Rauscher, Nina Ros- hier stellten sie ihre Fragen zur Gemeinde und was ein Bürgermeister al- nungen die drei Besten aus. Diese nahmen mit 15 weiteren Zeichnungen terwochen auf den Seychellen und freuen sich ihre Trainerin Daniela ko, Valentin Schacherl, Sophie Schichor, Maximilian Steinich, Sophia Stei- les tun muss. Anschließend ging es ins Einwohnermeldeamt, eine Erläu- von Schülern aus den Grundschulen Gernlinden, Karlsfeld, Bergkirchen bald wieder im Training begrüßen zu können. TSG MAISACH/FOTO: TB nich, Julia Thum, Max Weidauer, Elias Wilbert BRUDER KONRAD/FOTO:EL-PORTRAIT.DE terung des Arbeitsbereichesund der Wichtigkeiteines gültigen Personal- und Odelzhausen an der Endausscheidung teil. Die drei Schüler aus der ausweises wurde hier dargelegt. Am meisten Spaß machte es den Kin- Grundschule Maisach konnten zwar keinen der ersten drei Plätze bele- dern als „Gemeinderäte“ im Sitzungssaal der Gemeinde wie in einer gen, sie freuten sich aber über die Trostpreise, die von den Bayernwer- „echten“ Gemeinderatssitzung beraten und beschließen zu dürfen. Am ken AG vormals E.ON Bayern gestiftet wurden. Erster Bürgermeister Ende des Besuches gab es ein gemeinsames Foto mit dem ersten Bürger- Hans Seidl übergab an die drei Schulsieger und an die Schulleiterin Chris- meister auf der Treppe vorm Sitzungssaal. GEMEINDE/FOTO: TB tine Jung die Preise. GEMEINDE/FOTO: TB

Toter Winkel:Appellan Eltern DIE GEMEINDE GRATULIERTE IM JUNI

Der „tote Winkel“ ist das Körpergröße besonders hoch. lieren deshalb an Eltern, ih- zum 80. Geburtstag Areal rechts von einem Fahr- Darauf weisen die Kommuna- ren Kindern den „toten Win- zeug, das der Fahrer nicht le Unfallversicherung Bayern kel“ genau zu erklären. Und Ursula Weikert Georg Mann Rosina Reif vollständig überblicken kann. und die Bayerische Landes- das am besten mehrmals im Eduard Dutenstädter Margarete Rottach Für schwächere Verkehrsteil- unfallkasse (KUVB/Bayer- Abstand von einigen Wochen nehmer wie Fußgänger und LUK) hin. an Ampeln oder Kreuzungen, zum 85. Geburtstag Ein Projektorchester des Bezirks Amper mit eini- Radfahrer ist das tückisch: Kindern den „toten Win- die das Kind häufig begeht. Vitus Haller Anita Beckmann Musikerfeier gen Musikern der Blaskapelle Maisach umrahmte Der Fahrer übersieht sie kel“ erklären Kinder unter- Diese Punkte sind wichtig: Elise Jikeli Walter Rüthning Diamantene Hochzeit durften Therese und Wilhelm den Festgottesdienst zum 60. Jubiläum des Musikbundes von Ober- und leicht, wenn er im guten halten sich gern auf dem  Kein Rechtsabbieger- Ehejubiläum Schußmann aus Gernlinden im Juni feiern. Kennen- Niederbayern in der Michaelskirche in München. Unter der Leitung von Glauben an freie Fahrt rechts Schulweg oder rennen nach LKW: Kinder, die an einer zum 95. Geburtstag gelernt haben sie sich vor 62 Jahren beim Tanzen im Augustiner-Wirts- Verbandsdirigent Franz Kellerer spielte das symphonische Blasorchester abbiegt. Daraus können Hause, weil sie Hunger ha- Kreuzung geradeaus gehen Friederike Ableitner haus in München. Geheiratet wurde zwei Jahre später in der Bruder-Kon- ungewöhnliche Bearbeitungen gebräuchlicher Kirchenmusik. Lohn da- schwere, auch tödliche Unfäl- ben. Sie achten dann kaum wollen, sollten sich vergewis- rad-Kirche in Gernlinden, wo sie seitdem auch im Elternhaus der Frau für war reichlich Applaus am Ende des Gottesdienstes. BLASKAPELLE/FOTO:TB le folgen. Für Kinder ist die auf den Straßenverkehr. sern, dass links neben ihnen zur Goldenen Hochzeit wohnen. Reisen und die Heimatbühne Gernlinden war ihr gemeinsames Gefahr wegen ihrer geringen KUVB und BayerLUK appel- kein LKW steht, der rechts Margareta und Andreas Nebelmeir Hobby, jetzt bleibt nur noch das Spazierengehen. Zum 60-jährigen Ehe- abbiegen will. Helga und Wolfgang Scharf jubiläum gratulierten ganz herzlich erster Bürgermeister Hans Seidl und SandraRentzsch Blickkontakt: Steht ein Kreszentia und Bernhard Niederreiter dritte Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein. GEMEINDE/FOTO: TB Steuerberaterin LKW neben dem Kind, sollte Maria und Siegfried Riedel 30 •Beratung in steuer-und betriebswirtschaftlichenAngelegenheitenvon Jahre es Blickkontakt zum Fahrer aufnehmen. Nur dann ist si- zur Diamantenen Hochzeit GroßerFleiß Selbstständigen undGewerbetreibenden sowie Kapitalgesellschaften cher, dass der Fahrer das Therese und Wilhelm Schußmann •Finanzbuchführungund Lohnbuchführung sowie Jahresabschlüsse Kind gesehen hat. Gelingt der ------wird belohnt •Erstellung vonSteuererklärungen für Privatpersonen und Rentner Blickkontakt nicht, sollte das „Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie Kind warten, bis der LKW ab- kann manchmal knarren, sie kann klemmen, aber sie ist Maisach – Moritz Marsch Herbststraße 4·82216 Gernlinden gebogen ist, auch wenn es da- nie verschlossen.“ Baltasar Gracián y Morales, vom Akkordeonorchester Telefon08142/47038 ·Montag–Donnerstag9.00Uhr–16.00 Uhr durch vielleicht eine spanischer Schriftsteller und Jesuit Maisacher Würfel hat sich mit „Grün“-Phase an der Ampel viel Fleiß, Ausdauer sowie verpasst und auf die nächste Konzentration im 17. Carl- Frisch vomBauernhof GmbH warten muss. Schroeder-Wettbewerb in auseigener Haltung und Schlachtung Erdbewegung undLandschaftsbau  Fahrradfahrer: Nicht Sondershausen das Prädikat seitlich an einem wartenden hervorragend erspielt. 23 •Ochsen-und Rindfleisch •Vollmilchkalbfleisch •Eier •Baugruben •Gartengestaltung Lkw vorbeifahren, sondern Punkte vergab die Jury in Thü- •Schweinefleisch •Geflügel •Versitzgruben •Pflasterarbeiten sich mit einem ausreichenden GelungenesStraßenfest ringen dem jungen Talent für verschiedeneWurstwarenaus eigenerHerstellung •Partyservice •Entwässerungen •Natursteinverlegung Sicherheitsabstand hinter sein auswendig vorgetragenes Öffnungszeiten: •Abbruch •Zaunbau den LKW stellen. Maisach – Am 15. Juni fand Zeltdachs, bis dann kurz „Drachenrepertoire“. Herzli- Freitag 9.00–17.00Uhr, Samstag 8.30–12.00 Uhr Jeden Freitag WochenmarktinMaisacham Rathaus! •Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Das rechte Hinterrad ist zum 22. Mal das traditionelle nach zwei Uhr die Lichter ge- chen Glückwunsch und wei- Frühlingstraße9a·82216Gernlinden·Telefon08142/15011·Fax 16239 Fam.Widmann das Problem: Biegt ein Bus- Straßenfest der Sonnenstraße löscht wurden. terhin viel Erfolg wünscht ihm 82216Überacker • Fußberg4•Telefon 08135/432 oder LKW-Fahrer an einer statt. Trotz des gleichzeitig Auch dieses Jahr konnten seine Lehrerin und das Or- Ampel oder Kreuzung rechts stattfindenden Blütenfestes wir einen Überschuss erzie- chester. WÜRFEL/FOTO: TB ab, kommt das rechte Hinter- war unser Zelt voll besetzt. len, welcher, wie jedes Jahr, Meisterbetrieb rad des Fahrzeugs dem Fuß- Neben leckeren Kuchen, ei- an gemeinnützige Einrichtun- gänger, Radfahrer oder Mo- nem reichhaltigen Salatbüf- gen in der Gemeinde gespen- torradfahrer gefährlich nah. fet, alles von hilfsbereiten det wurde. Dieses Jahr ging Malerbetr ieb Das große schwere Hinterrad Nachbarn zubereitet und ge- die Spende an die Tierauf- STEF AN PA RTSCH ist beim Abbiegen näher an spendet, vom Holzkohlengrill fangstation. Bei dieser Gele- der Bordsteinkante als das Die Fotoausstellung der Fotogruppe gab es u. a. Steaks vom genheit möchten wir uns bei 82216 Maisach -Rottbach Vorderrad. Es kann einen an- Fotogruppe Maisach übertraf alle Erwartungen. Bioschwein und Schweins- allen fleißigen Helfern für ih- Schmiedst r.4 deren Verkehrsteilnehmer Die Fotografien waren Anregungen zu lebhaften Ge- würstel. Mit Bier vom Fass ren unermüdlichen Einsatz auch dann erfassen, wenn im sprächen zwischen Besuchern und Ausstellern. Der Erlös und exotischen Cocktails von bedanken. Das nächste Fest Te l. 08135 /9917 391 Fax 08135 /8849 Deise nh of en er Str .4 ·82216 Rottbac h Stand eigentlich noch genug von 420 Euro aus Kaffee- und Kuchen sowie Spenden unserer TIKI-Bar feierten ist am 21. Juni 2014. Ein Be- Te lef on 08 13 5/6 26 ·Fax 08 13 5/88 48 Mobil. 0163 /2640 544 ww w. zimm er ei- nie de rr eit er .d e Platz war zwischen ihm und geht zweckgebunden an das Soldatenhilfswerk der Bun- Nachbarn und Gäste unter such lohnt sich immer. [email protected] e- ma il: G. Nied er re ite r@ t- on line .d e dem LKW. KUVB/BAYER.LUK deswehr e.V. FOTOGRUPPE MAISACH/FOTO: TB dem Schutz des komfortablen ERICH RETZER/FOTO: TB

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Rathaus 7

Gewissenhaftund erfolgreich Positive Reaktionen BAUGEBIET MAISACH-OST ......

nach einer turnusgemäßen Die Reaktionen auf den Arti- bitte so bald als möglich eine Sicherheit durchEinhaltungvon Verkehrsvorschriften Überprüfung des medizini- kel zur Eröffnung der Kleider- Mitteilung an die Leitung der schen Dienstes mit einer gu- kammer in Maisach waren Kleiderkammer Beate Inn- ten Beurteilung dokumen- überwältigend. Es kamen un- gauer weitergeben entweder Von den Bewohnern des Bau- benutzen; Tempo- kann. Die Öffnung von Ein- Verstärkte Kontrollen tiert. Ebenso testierte ein erst- glaublich viele Anrufe von unter E-Mail: Kleiderkam- gebiets Maisach-Ost wurden Kinder- 30-Zone bahnstraßen in Tempo-30-Zo- im Baugebiet: mals in der Vereinsgeschichte Maisacher Bürgern, welche [email protected] oder an die Gemeinde verschiedene spiele sind nen im Zweirichtungsverkehr beauftragter Wirtschaftsprü- gut erhaltene Gegenstände Handy 0175/7915158. Beschwerden vorgebracht, überall er- für den Radverkehr ist mög- Vergehen werden fer eine effiziente Verwal- kostenlos abzugeben haben. Die Öffnungszeiten der welche darauf hin deuten, dass laubt. Eine Tem- lich. Die Straßenverkehrsbe- umgehend geahndet tungsarbeit sowie die korrek- Leider ist es noch nicht mög- Kleiderkammer im Keller der nicht allen Verkehrsteilneh-  Der Fahrzeugverkehr po-30-Zone hörden ordnen ferner inner- te Buchführung. Der Vor- lich, Kleidung und Hausrat in Hauptstraße 8 sind: Dienstag: mern die Regeln in den einzel- muss Schritttempo einhalten. ist ein Be- halb geschlossener Ortschaf- Vorsorglich weisen wir da- stand bedankte sich deshalb größeren Mengen für die Be- von 9 bis 11 Uhr und Don- nen Verkehrsbereichen be-  Die Fahrzeugführer dür- reich des öffentlichen Straßen- ten, insbesondere in Wohnge- raufhin, dass im gesamten Be- in besonderer Weise bei sei- dürftigen zu sammeln, da nerstag von 16 bis 18 Uhr kannt sind. fen Fußgänger weder gefähr- verkehrs, innerhalb dessen bieten und Gebieten mit hoher reich des Baugebietes ver- nen Mitarbeiterinnen und noch kein Raum zum Sortie- Um Ärger zu vermeiden, Die Gertraud-Kölbl-Straße den noch behindern, wenn nö- sich alle Fahrzeuge höchstens Fußgänger- und Fahrrad-Ver- stärkt Kontrollen durch den Mitarbeitern, deren Engage- ren und Lagern von Sachen möchten wir die Bürger drin- ist in zwei Bereiche aufgeteilt. tig, müssen sie warten. mit einer Geschwindigkeit von kehrsdichte sowie hohem Zweckverband Kommunale ment das gute Ergebnis erzie- gefunden worden ist. Deshalb gend bitten, keine Gegenstän- Nach der Tankstelle im Be-  Fußgänger dürfen den 30 Stundenkilometer fortbe- Querungsbedarf Tempo- Verkehrsüberwachung Maisach-Egenhofen – Unter Maisach-Egenhofen statt. Be- len ließ. Darüber hinaus war wird ein kostenfrei zur Verfü- de vor der Tür der Kleider- reich des Kinderhauses gelten Fahrverkehr nicht unnötig be- wegen dürfen. Zonen dieser 30-Zonen an. Das Verkehrs- durchgeführt werden und großer Mitgliederbeteiligung reits in seiner Begrüßung ging es aber auch ein hohes Anlie- gung gestellter Raum drin- kammer oder sogar im Um- die Vorschrifteneiner Zone 30. hindern. Art dienen der Verkehrsberu- aufkommen in den Straßen ei- Verstöße uneingeschränktge- fand am 17. Juni in Oberwei- hierbei der 1. Vorstand auf gen des Vorstandes, langjäh- gend gesucht! kreis des Hauses abzustellen. Nach der Kinderkrippe bis zur  Das Parken ist außerhalb higung. Besonders häufig sind ner Tempozone soll 500 Kfz ahndet werden. kertshofen die Jahresver- die erfolgreichen Aktivitäten rigen Mitgliedern für ihre Die Lagermöglichkeit soll- In diesem Falle würde dann Einfahrt in die EIWO-Siedlung gekennzeichneter Flächen un- sie in Wohngebieten zu finden. pro Stunde nicht überschrei- Auffallend ist, dass von sammlung der Ökumeni- im abgelaufenen Berichtsjahr Vereinstreue „Vergelts Gott“ te ungefähr 10 bis 15 Quad- der Kleiderkammer die Nut- ist ein verkehrsberuhigter Be- zulässig, ausgenommen zum Die Vorfahrt innerhalb einer ten. Norden kommend höhere schen Nachbarschaftshilfe ein. Dies wurde insbesondere zu sagen. NBH/FOTO: TB tratmeter groß, außerdem tro- zung des Raumes mit soforti- reich angeordnet.Zur Verdeut- Ein- oder Aussteigen, zum Be- Tempo-30-Zone ist durch die Weiter wurde festgestellt, Geschwindigkeiten gefahren cken und mäusefrei und idea- ger Wirkung untersagt. Herz- lichung weisen wir nochmals oder Entladen. Regel „Rechts vor links“ festge- dass im Bereich des Kinder- werden als von Osten kom- lerweise ebenerdig begehbar lichen Dank für Ihre Mitar- auf die Vorschriften hin.  Beim Ausfahren aus ei- legt. In Tempo-30-Zonen dür- hauses auf dem Gehweg ge- mend. Des Weiteren ist er- sein. Wer über eine solche beit und Ihr Verständnis. nem verkehrsberuhigten Be- fen insbesondere keine benut- parkt wird. kennbar, dass die Geschwin- Trachtlerherzlichwillkommen Möglichkeit verfügt, möchte KLEIDERKAMMER MAISACH Verkehrsberuhigter reich ist eine Gefährdung an- zungspflichtigen Radwege aus- Dies stellt nach § 12 StVO digkeit für den Verkehrsberu- Bereich derer Verkehrsteilnehmer aus- gewiesen werden und keine eine Ordnungswidrigkeit dar, higten Bereich von den er- im schönen Garten brachten zuschließen, wie beim Ausfah- Kreuzungen oder Einmündun- welche mit einem Bußgeld laubten 5 bis 8 Stundenkilo- sie Tänze wie die Sternpolka Nachbarschaftshilfe  Fußgänger dürfen die ren aus einem Grundstück. gen ampelgeregelt sein, was zwischen 15 und 35 Euro ge- meter erheblich überschritten und den Siebenschritt zur Straße in ihrer ganzen Breite  Rechts-vor-Linksgilt nicht. aber trotzdem vorkommen ahndet wird. wird. GEMEINDE Aufführung. Als aus dem Publikum die Das Angebot der ökumeni- von 14 bis 16.30 Uhr; Rufe nach einer Zugabe er- schen Nachbarschaftshilfe „Sonntagscafé“ am 4. Au- tönten, sagte die kleine The- Maisach-Egenhofen: gust und 1. September jeweils Ergebnisaus der Verkehrsschau(Teil 1) resa „wir können uns doch „Offene Seniorenbegeg- von 14 bis 17 Uhr. einfach noch drehen“, was nung“: Jeden Donnerstag von Beide Veranstaltungen be- sofort und ganz spontan in 14 bis 16.30 Uhr; am 11. und ziehungsweise Angebote fin- Bei einer mit den Vertretern teilnehmer ausgeschlossen Thal schlossen sich die Betei- Germerswang kommen, er- Gemeinde angeregten Vari- die Tat umgesetzt wurde. Als 18. Juli Spiele und Unterhal- den im Haus der Begegnung, des Landratsamtes, des Staat- ist. Um den Verkehrsteilneh- ligten der Meinung der Ver- kennbar ist, dass er hier in ei- ante einer „abknickenden Belohnung für den gelunge- tung; am 25. Juli Sommerfest. Josef-Sedlmayr-Straße 14 in lichen Straßenbauamtes und mern im Bereich der Zu- und waltung an, dass es sich hier ne ortsähnliche Bebauung Vorfahrtsstraße“ muss die nen Auftritt wurde eine Run- Im Monat August ist wegen Maisach statt. Die Leitung hat der Polizei am 10. April 2013 Ausfahrt des Marktes die um geschlossene Ortschaften einfährt. Zustimmung des Staatsminis- de Eis für alle Tänzer ausgege- Ferien geschlossen. dafür hat Frau Fried. Sie ist durchgeführten Verkehrs- Grundstücksgrenze zu ver- handelt. Die angeordneten Die Vorfahrtsregelung im teriums des Inneren vorlie- ben. Vergelt’s Gott an die Erste „Offene Seniorenbe- für Rückfragen zu erreichen schau wurde unter anderem deutlichen wurde angeregt, Weilertafeln werden gegen Bereich der Brucker- und gen. Ein entsprechender An- Maisach – Beim Tag der offe- können, freute die Akteure Nachbarschaftshilfe für den gegnung“ wieder am Don- unter der Telefonnummer die Problematik der Grund- den Gehweg im Bereich der Ortstafeln ersetzt und die un- Maisacher Straße wurde von trag auf Prüfung wird derzeit nen Tür der Nachbarschafts- des Trachtenvereins Maisach schönen Nachmittag. nerstag, 12. September, dann 08141/90008. stücksausfahrt des REWE- Ausfahrt farblich zu markie- nötigen Verkehrszeichen ab- den beteiligten ebenfalls vor von der Verwaltung zur Vor- hilfe Maisach auftreten zu sehr. Bei herrlichem Wetter TRACHTENVEREIN/FOTO:TB jeden Donnerstag, jeweils NACHBARSCHAFTSHILFE Marktes angesprochen. ren und eine entsprechende gebaut. Analog hierzu wird Ort beraten. Bei der von der lage erarbeitet. GEMEINDE Es ist festzustellen, dass die Blockmarkierung anzubrin- beim Ortsteil Prack verfah- Straßenverkehrsordnung das gen. Die entsprechenden ren. Verlassen einer Grundstücks- Markierungen werden in den Für den Bereich Germers- Garten-und Landschaftsbau Mart in Furtner Schulbänkegut angekommen ausfahrt klar regelt. Um in nächsten Wochen ange- wang „Am Bahnhof“ kann Malerbe trieb GmbH den öffentlichen Verkehrs- bracht. diese Vorgehensweise nicht Ronald Bartels Maisach – Im Mai besuchte raum zu gelangen, handelt es Ein weiterer Themenblock angewandt werden, da es sich –Pflasterarbeiten –Zaunanlagen 82216 Malching Margret Kopp die Schulpro- sich um einen äußerst gefah- stellten die im Bereich der hier nicht um eine beidseitig –Natursteinarbeiten –Holzterrassenbau 82281EgenHufschmhofen/OiedstrTUnteaßerschwe6 inbach jekte in Togo und konnte sich renträchtigen Vorgang, der Gemeinde Maisach ausgewie- geschlossene Bebauung han- –Erd- und Humusarbeiten –Baumfällungen und Zuschnitte Te lefonBerg0 81straß41e8/94·T2el23efon·F08ax0145/81994186/32400 66 persönlich davon überzeu- daher mit gesteigerter Sorgfalt senen Weiler wie Diepoltsho- delt. Die vorhandene Weiler- gen, dass die Hilfsgütertrans- durchgeführt werden muss, fen, Thal und Germerswang tafel wird jedoch an den Be- MetzgKarlsstrerstraßeaße 4·84·822162216MaMaisacisachh porte, die regelmäßig in Mai- nämlich so, dass jegliche Ge- „Am Bahnhof“ dar. Für die ginn der Bebauung verlegt, so TeTeleleffonon 080 8114411/9/944332244·T·Telefaelefaxx0088114411/9/9329966 sach verladen werden, auch fährdung anderer Verkehrs- Ortsteile Diepoltshofen und dass für Fahrzeuge, die aus wirklich ankommen. In dem abgelegenen Dorf Seva führt Aktion PiT-Togohilfe ein ge- meinsames Schulprojekt mit Gemeindeverbindungsstraße dem französischen Verein „Togo19“ aus Limoges durch, Die Gemein- daran, erfolgt das Stabilisie- bayernweit das einzige „pro- de Maisach ren des Bodens mit einer Ze- jet tripartite“, eine Dreierpart- hat am 29. ment-Kalkmischnug. nerschaft Togo-Deutschland- April 2013 Mitte Juli wird mit den Bau Frankreich. mit den ar- der Entwässerungseinrich- 82216Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] Die Menschen in Togo Schulgebäude finanziert, Ak- beisteuern. Die Kinder in Se- chäologi- tung der neuen Fahrbahn be- bringen ihre Arbeitskraft und tion PiT-Togohilfe konnte va sind glücklich und hoch- schen Unter- gonnen. Nach Abschluss die- das Lehrpersonal ein, der ausgemusterte Schulmöbel motiviert, fleißig zu lernen. suchungen ser Arbeiten folgt der Aufbau NO Mitglied 24h -Service TDIENST französische Partner hat das der Stadt Fürstenfeldbruck TOGOHILFE/FOTO: TB auf der Ge- der Fahrbahn, die Modellie- rundu der mdieUhr meindever- rung der Entwässerungsmul- s- –nachts, dwerk sonn- bindungs- de, das Asphaltieren und die Han undfeie kammer tra u ß rtags straße Frauenberg - Oberlap- Als nächster Schritt erfolg- Geländeanpassung.Aufgrund vhs: Ferienprogrammmit freien Plätzen pach begonnen. Am 7. Mai te der Bau der beiden Entwäs- der teilweise schlechten Bo- ROHR- UNDKANALREINIGUNG •TV-KANALUNTERSUCHUNG begann die Firma Leitenmaier serungskanäle im Süden, die denverhältnisse kann es DRUCKPRÜFUNG•HEBEANLAGEN •WARTUNGSVERTRÄGE In unseren Kursen im Ferienprogramm sind noch Plätze frei. mit dem Bau eines Oberflä- das Niederschlagswasser ab- durch längere Regenfälle bei Mehr dazu unter www.vhs-maisach.de.Sie können sich schrift- chenkanals außerhalb des führen sollen. Mit den Aus- der Ausführung der Arbeiten Tel. 08141/3557 82 ·Fax 08141/2234 90 lich bei uns anmelden und telefonisch (08141/90098), per Fax Baufeldes auf der Nordseite hubarbeiten wurde im An- zu Verzögerungen kommen. [email protected] (08141/90279) und per E-Mail ([email protected]). Das vom Lappach in Richtung schluss begonnen die voraus- Dadurch kann auch noch www .abwass ertec hnik-straus s.de Programmheft für das Herbstsemester 2013/14 wird am 11. neue Straße. Diese Arbeiten sichtlich bis Ende der ersten kein exakter Termin zum [email protected] September an alle Haushalte verteilt. VHS-TEAM wurden bis Ende Mai abge- Juliwoche zum Abschluss ge- Bauende benannt werden. Feldstraße 5·82256 Fürstenfeldbruck schlossen. bracht werden. Im Anschluss GEMEINDE/FOTO: TB

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Gemeindeleben 11

THEATERGRUPPE MAISACH ...... PlanungSeniorenwohnanlage EvangelischeEmmaus-Gemeinde mer-Appartements und vier Die Architektin der SeniVita, lung her der Mittelschule ent- Zwei-Zimmer-Wohnungen. Gottesdienste im Emmaus-GemeindezentrumMaisach Heiteresim Schwarz-Stadl Carola Bitterer, hat dem Ge- spricht. Im Erdgeschoss des Im zurückgesetzten Dachge- Sonntag, 21.07. 10.00 Uhr: Gottesdienst, Vikar Dr. Streidl, meinderat den Entwurf für gegliederten Gebäudes gibt es schoss gibt es fünf Ein-Zim- gleichzeitig Kindergottesdienst Maisach – „Da Zeitbschei- hohen Amtes in Einklang zu die Zuschauer ein unterhalt- die Seniorenwohnanlage in zwei großzügige Tagespflege- mer-Appartements und fünf Sonntag, 11.08., 10.00 Uhr: Gottesdienst; im Rahmen der ßer“ von Peter Landstorfer bringen waren, Cornelia samer Abend, zu dem auch al- Maisach an der Lusstraße stationen mit mehreren Ter- Zwei-Zimmer-Wohnungen, Sommergottesdienstreihe„Bild und Botschaft“ war unter der Regie von Beate Schmid als Kramerin mit ei- le hinter den Kulissen, ihren vorgestellt. Errichtet wird ein rassenbereichen. Im ersten jeweils mit Dachterrasse. Alle predigt Pfarrer Ammon zu „Joseph Beuys: Obermair ein seelisches Voll- genen Lebensmittelgesetzen, Beitrag leisteten. viergeschossiges Gebäude, und zweiten Obergeschoss Appartements und Wohnun- Zeige mir deine Wunde“ bad für Ohren und Augen. Al- Martina Fischbeck als Blu- Sogar der Autor dieses Stü- das von der Höhenentwick- entstehen jeweils 17 Ein-Zim- gen verfügen über eine Kü- Sonntag, 25.08., 10.00 Uhr: Gottesdienst; le Akteure angefangen von menverkäuferin mit kostenlo- ckes Peter Landstorfer, der chenzeile und ein behinder- Pfarrer i.R. Noventa spricht im Rahmen der Sofia Wallner als Köchin, die ser Lebenshilfe, Michael Üb- mit zwei Damen seines Thea- tengerechtes Bad. Insgesamt Reihe „Bild und Botschaft“ zu Albrecht Dürer: ihre Rollen nicht spielt son- ler als Friseur, Oliver Fried- ters und dem Geschäftsführer können künftig in der Wohn- Die Mondsichelmadonna dern lebt, Hans Uitz und rich als Postbeamter sowie Jo- des Köhler-Verlagesan einem anlage bis zu 65 Personen ------Christa Wallner-Huber als sef Reiter als Wecker Karle, Abend anwesend war, ap- wohnen und rund um die Uhr Veranstaltungen im Emmaus-GemeindezentrumMaisach Wirtsehepaar, Franz Minholz der Zeiteinheiten so elegant plaudierte herzlich und be- betreut werden. Nach den Mittwoch, 10.07., ab 16.00 Uhr: Sommerfest Senioren als Pfarrer, dessen Handlun- verkaufen konnte. Kurzum, geistert. FOTO: TB bisherigen Planungen wird mit Würstchen und Bier gen nicht unbedingt seinem es war an den sechs Tagen für MAISACHER THEATERGRUPPE der Baubeginn im Frühjahr Freitag, 12.07., ab 19.00 Uhr: musikalische Sommernacht ProjekttagMusik 2014 erfolgen und das Gebäu- im Pfarrgarten mit tollen Musikern de etwa ein Jahr später fertig- und Sängern aus unserer Gemeinde Maisach – Bereits zum zwei- Vertreter der einzelnen Verei- gestellt werden. Donnerstag, 18.07., 19.30 Uhr: Gospelchor ten Mal veranstalteten die ne bei vielen Kindern Begeis- GEMEINDE/GRAFIK: TB Donnerstag, 25.07., 19.30 Uhr: Gospelchor Maisacher Grundschule und terung und Freude für die Sonntag, 28.07., 14.00 Uhr: Kindergottesdienst-Sommerfest das Musik-Netzwerk Mai- Musik wecken. Anmeldung unter Telefon 08141/90130 bei Pfarrer Ammon sach den „Projekttag Musik“. Beim abschließenden TSG MAISACH...... ------Als Netzwerk vereint, präsen- Preisausschreiben beteiligten Gottesdienst im Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden tierten sich Blaskapelle, Ak- sich viele Grundschüler, er- Sonntag, 28.07., 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Taufen am Waldsee kordeonorchester und Ge- freulich viele füllten die Bö- Zuschussschnellerals erwartet Pfarrer Ammon, Pfarrer Stritar, sangverein und luden zum ge- gen mit Fragen zu einzelnen Vikar Dr. Streidl und Team meinsamen Musizieren ein Instrumenten und Aspekten Schneller als erwartet erhält noch in diesem Jahr zur Aus- wurden zu 100 Prozent durch ------und ermöglichten so allen des Musizierens richtig aus. die TSG die Finanzzuschüsse zahlung. Neben den Förder- die Gemeinde getragen. In ei- Veranstaltung im Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden Grundschulkindern einen Unter ihnen wurden vergan- vom Bayerischen Landes- mitteln des Bayerischen Lan- nem sehr kurzen Zeitrahmen Mittwoch, 17.07., 19.00 Uhr Abend der Begegnung, ersten Kontakt zum Musizie- genen Freitag zahlreiche Sportverband. Für die Her- des-Sportverbandes (BLSV) hat die Gemeinde Maisach er- Treffen im Salerno ren. In Zusammenarbeit mit Sachpreise sowie zwei Kino- stellung der Außensportanla- hat die Gemeinde Maisach hebliche Finanzmittel bereit- Julia Gabler, Lehrkraft an der Gutscheine verlost. gen und für das Vereinsheim die Außenanlagen und den gestellt. Der finanzielle Bei- Grundschule, konnten die GESANGVEREIN/FOTO:TB wurden ihnen ein Zuschuss Vereinsheimbau mit 143 000 trag der Gemeinde Maisach von 141 000 Euro und ein Euro gefördert. hat zu einem weiteren positi- zinsvergünstigtes Darlehen Auch die Grundstückskos- ven Ausbau des Sport- und Paten verabschiedet von 70 000 Euro gewährt. ten und die Erschließungs- Freizeitangebotes für die Bür- Heimat-und Trachtenverein: Einladungzur Kräuterwanderung Beide Zuschüsse kommen kosten von 470 000 Euro ger geführt. Geehrt wurden Dr. Hans Jür- Leben gerufen und seitdem gen Scheibl (2. v.l.) und Hol- geleitet. Informationen zum Der Heimat- und Trachtenverein„D’Mai- beim Parkplatz des Gasthaus Mösl. Herr le interessante „Weggefährten“ auf- im GasthausMösl. Die Teilnehmerzahlist ger Herold für ihre langjähri- Berufspatenprojekt gibt es sachtaler“ lädt ein zur Kräuterwande- Neubauer, zertifizierter Natur- und Land- merksam machen. Dauer ca. 2,5 Stun- auf 20 Personen beschränkt. Anmel- ge Mitarbeit beim Projekt unter 0175/2881960. rung rund um Germerswang.Wir starten schaftsführer, hat sich eine neue Route den. Ausklingen lassen wir unsere Wan- dung bei Bärbel Rieber unter der Tele- „Berufspatenschaften an der PROJEKT BERUFSPATEN AN DER am Mittwoch, 14. August, um 16 Uhr ausgedacht und wird uns wieder auf vie- derung mit einer gemeinsamen Einkehr fonnummer 08141/93252. TRACHTENVEREIN Mittelschule Maisach“. Die MITTELSCHULE MAISACH/FOTO: TB DERRENAULNEUETCAPTUR.RENAULRAUSTCINSAPTUR.LEBEN! Berufspaten stehen Schüle- RAUS INS LEBEN! rinnen und Schülern im 9. Schuljahr mit Rat und Tat zur Vitus-Flitzerflott unterwegs ZeitfüreinneuesBad INKLUSIVE Seite und helfen ihnen, Prak- AKET! KLANG &KLIMA-P tikumsstellen und einen Aus- bildungsplatz zu finden. Das Maisach – Sieben St- Vitus- Seit Anfang März haben die weis stellen. Beim dortigen Projekt wurde 2006 von Petra Flitzer vom Kinderhaus wa- Kinder schon trainiert. Mit Volkslauf gingen 13 Kinder •FLIESEN •VERKAUF &BERATUNG Seidl (für den Elternbeirat) ren in Gröbenzell beim Fami- der Startgebühr unterstützen an den Start. Für viele war es •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG und Waltraut Wellenstein (für lienlauf. Bei strahlendem die Kinder die Stiftung von der erste Lauf. Viel Publikum • SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN den Mittelschulverband) ins Sonnenschein starteten sie Bernd Rieder. feuerte die Kinder an und es www.fliesen-ffb.de J.-G.-Gutenberg-Str.28•82140 Olching • Tel. 08142/477 80 Gernlindener zum einen Kilometer langen Das letzte Mal in dieser war schon ein tolles Erlebnis Lauf. Alle Läufer kamen ins Läufersaison konnten die St. so einen Zieleinlauf mit Zeit- Baumparkeröffnet Buswendeanlage Ziel. Die Kinder bekamen für Vitus Flitzer dann in Puch- nahme zu erleben. ihre Leistung eine Urkunde. heim ihre Fitness unter Be- KINDERHAUS ST. VITUS/FOTO: TB Der Baumpark in Gernlinden ist jetzt eröffnet worden. Die Für die Einrichtung der neuen eine Ersatzpflanzung in der RENAULTCAPTUR technischenBauten sind abge- MVV-Linie wird in der Hugo- Mitte der Kreisanlage sowie EXPRESSION schlossen. Der Rundweg mit Brunninger-Straße, Gernlin- an der neuen Haltestelle. Die Beleuchtung ist angelegt, die den, im Bereich der Anlage Bauarbeiten wurden bereits ENERGY TCe 90 Start &Stop eco² Ruhebänke sind montiert. zum Betreuten Wohnen eine an eine Tiefbaufirma verge- Auch die Bäume konnten Buswendeanlage errichtet. ben. Mit der Baumaßnahme ab 15989,– € noch alle gepflanzt werden. Für die Einrichtung der Wen- soll voraussichtlich am 1. Juli Die Sträucher folgen im deanlage einschließlich bar- begonnen werden, so dass die 5Türen •ESP •Berganfahrhilfe •LED-Tagfahrlicht •Easy-Life-Schubfach mit 11 Herbst. So günstig sich der rierefreier Bushaltestelle müs- Fertigstellungbis zum 15. Sep- Litern Stauvolumen •doppelter Gepäckraumboden •verschiebbare Rücksitzbank, Witterungsverlauf in diesem sen drei bestehende Bäume tember erfolgen kann. 1/3 zu 2/3 umklappbar.•Zweifarbige Lackierung¹ Frühjahr für die Gehölze ge- gefällt werden. Hierfür erfolgt GEMEINDE/GRAFIK:TB Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir beraten Sie gerne. Sichern Sie sich als staltet hat, umso ungünstiger Einführungsangebot Klimaanlage und CD-Radio ohne Aufpreis! war er für die Rasen- und Wie- Beistand… Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,0; außerorts 4,4; sensaaten. Hier sprießt das kombiniert 5,0; CO2-Emissionen kombiniert: 115 g/km Grün nur spärlich. Die Tem- Ferienbetreuungder Nachbarschaftshilfe (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). peraturen waren einfach zu niedrig für Gräser und Blu- Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach-  Weitere Termine werden angeboten vom 28. …im Trauerfall ERICH WALTER OHG men. Erst im nächsten Jahr Egenhofen e.V. bietet wieder für alle Grundschul- bis 31. Oktober und am 20. November. werden diese Flächen in all ih- kinder eine Ferienbetreuung an. Die Termine: Die Öffnungszeitensind von 7.50 bis 14 Uhr oder Rosenstr. 2•82216 Maisach rer Pracht erscheinen. Heuer  in den Sommerferien31. Juli bis 2. August und 15.30 Uhr in Maisach (Ecke Riedl-/Göttlerstraße). hat einen Namen Tel.: 08141-90544 bedürfen sie unbedingt noch 2. bis 11. September. Nur nach Anmeldung und Anmeldung und Information in den Mittagsbe- der Schonung. Umso mehr mindestens 14 Tage vorher. Findet nur statt, treuungen und bei Frau Poxleitner-Enger unter Tel.: 0 81 41 - 6 31 37 Abbildung zeigt Renault Captur Luxe mit Sonderausstattung. ¹Ab Freude werden wir künftig da- wenn mindestens fünf Kinder angemeldet sind. Telefon 08142/2395. NACHBARSCHAFTSHILFE www.hanrieder.de Ausstattungsniveau Dynamique serienmäßig oder optional. ran haben. GEMEINDE/FOTO: TB Ihr Partner auf allen Friedhöfen

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Rathaus 5

GottesdienstePfarrverbandMaisach GottesdienstePfarrverbandMaisach Andachtsraum Maisach, St. Vitus Überacker, St. Bartholomäus Wie schon im Pflegeheim in Mittwoch, 10.07., 19.00 Uhr: Bußgottesdienst zur Firmung Dienstag, 06.08., 19.00 Uhr: Messe Gernlinden wird auch in der Freitag, 12.07., 9.30 Uhr: Firmung Sonntag, 11.08., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Pflegewohnanlage der SeniVita Samstag, 13.07., 14.00 Uhr: Taufe ------in Maisach ein Raum für Gottes- Samstag, 13.07., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Malching, St. Margaret (= M) und Germerswang,St. Michael (= G) dienste und Andachten mitge- Samstag, 13.07., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) Donnerstag, 11.07., 19.00 Uhr: Messe (M) plant und umgesetzt. Bereits im Sonntag, 14.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Samstag, 13.07., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst (G) September vergangenen Jahres Sonntag, 14.07., 19.00 Uhr: Chorraumgottesdienst, Donnerstag, 18.07., 19.00 Uhr: Messe (G) wurde bei der Informationsver- gestaltet als Taizegebet Sonntag, 21.07., 10.00 Uhr: Patrozinium (M) anstaltung über die geplante Mittwoch, 17.07., 19.00 Uhr: Messe Donnerstag, 25.07., 19.00 Uhr: Messe (M) Pflegewohnanlage das Thema Freitag, 19.07., 9.00 Uhr: Abschlussgottesdienst der Realschule Sonntag, 28.07.,8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) Andachtsraum angesprochen. Samstag, 20.07., 16.00 Uhr: Rosenkranz Donnerstag, 01.08., 19.00 Uhr: Messe (G) Maisachs 1. Bürgermeister Samstag, 20.07., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst Sonntag, 04.08., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Hans Seidl hat damals den Sonntag, 21.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Donnerstag, 08.08., 19.00 Uhr: Messe (M) Wunsch der katholischen und Einen herrlichen Tag konnten die Kinder Montag, 22.07., 10.00 Uhr: Abschlussgottesdienst Kinderhaus Samstag, 10.08., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst (G) evangelischen Kirche gegen- Sommerfest mit Nimmersatt mit ihren Familien und Freunden am Frei- Mittwoch, 24.07., 19.00 Uhr: Messe ------über SeniVita nochmals bekräf- tag, 21. Juni, im Kindergarten Bruder Konrad Gernlinden das Sommerfest verbringen. Freitag, 26.07., 8.30 Uhr: Messe Seniorenbegegnung St. Vitus Maisach tigt. Anlässlich des Besuches Die Kinder erfreuten Groß und Klein mit einer bezaubernden Aufführung der „Raupe Nachdem wir uns im letzten Jahr Samstag, 27.07., 16.00 Uhr: Rosenkranz Dienstag, 16.07., Sommerfest mit Würstl und Getränke von Einrichtungen der SeniVita Nimmersatt“ und wurden danach selbst mit einem lustigen Zauberer überrascht. Die Fanfarenzug schon einiger Neumitgliedererfreu- Samstag, 27.07., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) durch die Arbeitsgruppe Pflege Sonne schien und alle konnten mit Getränken, Pizzen und den feinen Leckereien der El- en konnten, hoffen wir auch dieses Jahr wieder auf re- Sonntag,, 28.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst und Betreuung am 29. Januar tern den Abend ausklingen lassen. KINDERGARTEN BRUDER KONRAD/FOTO: TB gen Zuwachs. Die Ausbildung unseres Nachwuchses ist Montag,, 29.07., 8.30 Uhr: Abschlussgottesdienst Hauptschule GottesdiensteBruderKonrad Gernlinden haben sich Dr. Wiesent von Se- soweit abgeschlossen und nun möchten wir hiermit ei- Montag, 29.07., 10.00 Uhr: Abschlussgottesdienst Grundschule niVita und Pfarrer Georg Martin nen erneuten Aufruf an alle Interessierten starten: Wir Mittwoch, 31.07., 19.00 Uhr: Messe Donnerstag, 11.07., 19.00 Uhr: Messe über Art und Ausgestaltung ei- suchen auch dieses Jahr wieder interessierte Leute aus Freitag, 02.08., 8.30 Uhr: Messe Sonntag, 14.07. 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst, nes Raumangebotes und der In Münchenauf City Tour gehen der Region zu Ausbildung an: Naturtonfanfare,Trommel Samstag, 03.08., 16.00 Uhr: Rosenkranz parallel Kindergottesdienst Möglichkeit für Gottesdienste und Wurffahne (neu seit 2012). An unseren Instrumen- Samstag, 03.08., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst Dienstag, 16.07., 14.00 Uhr: Gottesdient für Senioren verständigt. Die CityTourCard München bietet viel und kostet TourCard ist auch als Partnerkarte erhältlich, gül- ten und Fahnen bilden wir Kinder, Jugendliche und Er- Sonntag, 04.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Krankensalbung Pfarrer Georg Martin und der wenig - die ideale Karte für den Kurztrip nach tig für bis zu fünf Personen - wobei zwei Kinder wachsene aus. Die Ausbildung und aktive Mitgliedschaft Mittwoch, 07.08., 19.00 Uhr: Messe Donnerstag, 18.07., 19.00 Uhr: Messe Betriebsleiter des Pflegeheimes München - MVV-Fahrkarte und zahlreiche Ver- zwischen sechs und 14 Jahren als eine Person gel- ist kostenlos. Instrumente beziehungsweise Fahnen und Samstag, 10.08., 16.00 Uhr: Rosenkranz Samstag, 20.07., 18.15 Uhr: Rosenkranz in Gernlinden, Fabian Rössel, günstigungen aus einer Hand. Entdecken Sie also ten. Sie erhalten die CityTourCard an Fahrkarten- entsprechende Trachten werden vom Verein gestellt. Samstag, 10.08., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) Samstag, 20.07., 19.00 Uhr: Vorabendmesse der zukünftig auch für die Pfle- mit dem MVV die SehenswürdigkeitenMünchens automaten an S-/U-Bahnhöfen,in den MVG- und Proben finden immer Montag und Mittwoch ab 19 Uhr in Sonntag, 11.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, 21.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst gewohnanlage in Maisach ver- ohne Stau und Parkplatzstress. Die CityTourCard S-Bahn Kunden-Centern und bei der Tourist In- unserem Vereinsheim im Bürgerzentrum (Hintereingang Dienstag, 13.08., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Donnerstag 25.07., 19.00 Uhr: Messe antwortlich sein wird, werden bietet Ihnen darüber hinaus Rabatt bei Stadttou- formation München. Weitere Infos erhalten Sie Keller) statt, Anfängerproben nach Absprache ab 18.30 ------Samstag, 27.07., 18.15 Uhr: Rosenkranz im direkten Kontakt die weite- ren, Sehenswürdigkeiten und Museen. Die City- im Internet unter www.mvv-muenchen.de MVV Uhr. Weitere Infos und Kontakt unter www.fanfaren- Rottbach, St. Michael Samstag, 27.07., 19.00 Uhr: Jugendgottesdienst ren Planungen für den An- zuggernlinden.de FANFARENZUG GRAF TOERRING/FOTO: TB Sonntag, 14.07., 10.00 Uhr: Lindenfest Sonntag, 28.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst dachtsraum und dessen Umset- Dienstag, 16.07., 19.00 Uhr: Messe Donnerstag, 01.08., 19.00 Uhr: Messe zung festlegen. Sonntag, 21.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, 04.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst MAISACHER ZIMMERSTUTZENSCHÜTZEN...... Sonntag, 28.07., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 08.08., Dienstag, 30.07., 19.00 Uhr: Messe 9.00 Uhr: Messe

Sonntag, 04.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Sonntag, 11.08., .de Fahrschule Gernlinden Jetztanmelden: Bier und Traditionpassen Sonntag, 11.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Maisach hule sc Dienstag, 13.08., 19.00 Uhr: Messe ------os: Ferien- Inf Maisach – Die Maisacher Hutnadeln. Auf ihnen ist das dran. Das Traditionsschießen ------Alle Angaben auf dieser Seite ahr Griebel Zimmerstutzenschützen ha- Porträt vom Räuber Kneißl war ein Erfolg und wird Überacker, St. Bartholomäus sind mit Stand vom 5. Juli 2013 itere Intensivkurs We ben ihr Traditionsschießen abgebildet und unten hängt nächstes Jahr wiederholt. Sonntag, 14.07., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst gemacht. Kurzfristie Ände- riebels-f Telefon/Telefax 08141/9 52 85 .g umbenannt: Die achte Aufla- darüberhinaus eine silberne MAISACHER Sonntag, 21.07., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst runghen entnehmen Sie bitte Mobil 01 71/2 68 11 92 Theorie ge wurde an zwei Tagen als Miniatur als Odelwagenfass ZIMMERSTUTZENSCHÜTZEN Dienstag, 23.07., 19.00 Uhr: Messe der Tagespress und den ge- www Räuber-Kneißl-Schießen aus- Samstag, 27.07., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst meindlichen Anschlagtafeln. getragen. Aus ganz Bayern, Sonntag, 04.08., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Tirol und Österreich folgten 106 Schützen der Einladung. Die Zimmerbixler kamen mit ihren prächtigen alten Stut- Einkaufenauf den Wochenmärktenin der Gemeinde zen und gekleidet in boden- Eine Spende von 500 Euro ständiger Tracht. Die Anbieter unserer Wochenmärkte Hilfe kommt an konnte der Verein „Krebs- möchten ihre Kunden vor allem mit der kranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“ Brauereichefin setzt Frische und der Qualität ihrer ökologi- von der Volksbank entgegennehmen. Übergeben wurde den ersten Schuss schen Erzeugnisse, die überwiegend der Scheck von Elisabeth Probst, der Leiterin der Gern- aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck lindner Filiale, an Vorsitzenden Karl Hans Benz. Bei der Maisachs Brauereichefin stammen, sowie persönlicher Beratung Scheckübergabe dabei waren die zweite Vorsitzende Martina Wieser-Sedlmayr überzeugen. Waltraut Wellenstein, die Vorstandsmitglieder Karl setzte den ersten Schuss. Ihr Heinz Geilker und Bernhard März sowie Bürgermeister dunkles Räuber-Kneißl-Bier Wochenmarkt Hans Seidl, der Schirmherr des Vereins. Der Verein unter- passte auch gut zur neuen Na- in Gernlinden stützt und erfüllt besondere Wünsche der von ihm be- mensgebung des Traditions- treuten Kinder und unternimmt Fahrten und Ausflüge schießens. Das Odelfass vorm Jeden Freitag von 8 bis 12 Uhr auf dem mit den Kindern und deren Familien. Kontakte zum Ver- Schützenheim symbolisierte Parkplatz vor dem Bürgerzentrum wer- ein sind für alle Interessierten unter der mobilen Num- die neue Gestaltung der als Die zielsicheren Schützen (v.l.): Peter Freytag, Klaus Junge, den frische Eier vom Hof, hausgemach- mer 01511/1258008 möglich. KREBSKRANKEN KINDERN HELFEN/FOTO: TB Preis dienenden silbernen Martina Wieser-Sedlmayr und Norman Dombo. FOTO: TB te Nudeln, eine große Obst- und Ge- müseauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte Wurst aus Niederbayern Damit IhrVolkswagen ein Volkswagen bleibt! sowie verschiedeneKäsesorten aus klei- Einfach vorbeikommen! ring nen Tiroler Käsereien angeboten. NuFürunsertzeeenSrweiterteie unserezertifizierte +B ler Käseschmankerlund frischem Gemüse und Salat Hol vice Bauern- und Wochenmarkt vorwiegend aus Eigenanbau. Eine Vielfalt an haus- SeSerrvicevice-W-Werkserkstatttatt. Service Ser gemachten Kuchen und Torten sind ebenso zu fin- bekommenSiezurZeitnoch      in Maisach Jetzt: Danke-Schönohne-Alangengebot den wie Eier und frisch hergestellte Nudeln, Südtiro- schnelleTermine Voranmeldung. Auto Rasch GmbH &Co. KG Die Marktleute des Maisacher Wochenmarktes ler Produkte wie Schinken und Käse, saisonal Äpfel, Augsburger Straße 38/40 Unsere Täglich 7–18 Uhr freuen sich, ihre Kunden jeden Freitag von 12.30 bis Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfrischer Spargel so- 82256 Fürstenfeldbruck Öffnungszeiten durchgehend fDanke-Schön-Angebotür PKW ab 2006 und älter € 89.-* und 17.30 Uhr vor dem Rathaus begrüßen zu dürfen. Es wie frischer Fisch und Räucherware. * Telefon 08141/294-0 für Werkstatt 75,– Fax 08141/294-45 Samstag erwarten Sie regionale Anbieter mit Fleisch- und Zur Abrundung Ihres Einkaufs können Sie einen *fürohPKWne Zuabsatz2006arbeiundten, älterplus Materi€alkosten www.auto-rasch.de und Teiledienst: 9–13 Uhr *ohneZusatzarbeiten,plusMaterialkosten Wurstwaren aus der Hofmetzgerei, mit Maisachta- Kaffee trinken.

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Gemeindeleben 13

VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER Selbsthilfegruppen Auf geht’s zum Sommerfest Die Diabetiker-Selbsthilfe- Juli 2013 Juli 2013 gruppe Gernlindentrifft sich jeden Maisach –Die Blaskapelle zweiten Mittwoch im Monat um Maisach lädt herzlich zum 11.07., 19.30, Gemeinderat, Rathaus Sitzungssaal 20.07., 17.00, Dorffest, Blaskapelle Maisach e.V., Bauhof - 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Busching- Dorffest am 20. Juli ein. Für 12.07., 19.30 – 22.00, GernlindenerSommersingen,Kultur- Maisach straße 4 in Gernlinden unter der Lei- leibliches Wohl und musikali- referat und Chor der Bruder-Konrad-Kirche,Pfarrzentrum 23.07., 19.30, Sitzung Mittelschulverband, Mehrzweck- tung von Elisabeth Reiter. Monat- sche Unterhaltung ist auch Bruder Konrad Gernlinden raum Mittelschule (EG) lich wechselnde Themen sowie Fra- dieses Jahr wieder durch die 13.07., Grillfest, Freiwillige Feuerwehr Gernlinden, Feuer- 25.07., 19.00, Schießende vor der Sommerpause, Schüt- gen über Diabetes Typ I und Typ II Blaskapelle Maisach gesorgt. wehrgerätehaus zengesellschaft Bavaria Maisach e. V. Vereinsheim am werden von Referenten beantwor- Des Weiteren dürfen Sie sich 13.07., 9.00 – 22.00, Spiel und Spaß beim TSV Gernlinden, Volksfestplatz tet. Kommen kann jeder, der Lust auf Darbietungen des Trach- Sportplatz Gernlinden 27.07., 9.00 – 14.00, Altpapiersammlung, SC Maisach AH und Spaß am Gruppentreff hat. Nä- tenvereins „D’Maisachtaler“ 13.07., 10.00, Jugend-Sommerbiathlon,Schützengau Fürs- Fußball, Maisach und Diepoltshofen here Auskünfte erhalten Sie unter freuen, die unser Fest berei- tenfeldbruck, Vereinsheim am Volksfestplatz Maisach 27.07., 17.00, Bürgerfest, CSU-Ortsverband Maisach, den Telefonnummern08142/14467 Die Vorstandschaft des Bayern-Fanclubs (v.l.): Sepp Widmann chern. Das Dorffest findet bei 13.07., 14.00 – 18.00, 11. Sommerfest, AWO - OV Maisach, Hauptstraße Maisach oder 08141/90877. (Beirat), Andreas Hohmann (1. Vorsitzender). Anton Biller jedem Wetter ab 17 Uhr im Rathausgarten am Rathaus Maisach - Bei schlechtem Wet- 28.07., 11.00 – 17.00, Marktsonntagmit Flohmarkt, Gewer------(Schriftführer),Michael Schlicker (Beirat), sowie sitzend Peter Bauhof der Gemeinde statt. ter Aula Grundschule Maisach beverband Maisach Die Krebsselbsthilfegruppe Peiss (2. Vorsitzender), Sepp Ottillinger (Kassier), Karl Schmid BLASKAPELLE/FOTO: TB 13.07., 20.00, Volkstanz im Stad’l mit der Ebrachtaler Maisach trifft sich jeden dritten (Beirat) und Sepp Plabst (Gemeinderat). FOTO: TB Tanzlmusi, Volkstanzler Maisach e. V., Stad’l in Diepolt- August 2013 Mittwoch im Monat in der Zeit von J ED EN M IT TW OC H shofen 14.08., 13.00, Kräuterbuschnbinden, Kath. Frauenbund 18 bis 20 Uhr im Haus der Begeg- DankTriple gewachsen Erfolgreichbekämpft 18.07., 19.30, Haupt- und Finanzausschuss, Rathaus Sit- Maisach, Pfarrheim Maisach, Korbiniansraum nung, Josef-Sedlmayr-Straße14 in UN D F RE IT AG zungssaal 14.08., 16.00, Kräuterwanderung, Heimat und Trachten- Maisach zum Erfahrungsaustausch, 19.07., 20.00, Hoagart im Stad’l, Volkstanzler Maisach e. verein „D‘Maisachtaler“, wird noch bekannt gegeben zu Vorträgen, Beratung und Infor- Überacker – Bei der Triple- an seine Kapazitätsgrenzen Maisach – Durch vereinten Löschfahrzeug musste das Hausgemachte V., Stad’l in Diepoltshofen 15.08., 7.00 – 18.00, 11. Oldtimer-Bulldogtreffen, Mitglie- mation (zum Beispiel über medizini- Feier wurden auch 500 Euro gestoßen. Man will zukünftig Einsatz haben die drei Feuer- Wasser zunächst von einem Fleischpflanzerl 20.07., Altpapiersammlung, Kartell der Gernlindner Orts- der des Maisacher Bulldogstammtischs, Festplatz Maisach sche Erneuerungen ). Jeweils in der für die Flutopfer gesammelt. nur noch neue Mitglieder aus wehren Rottbach, Germers- Hydranten in Kuchenried he- vereine, Gernlinden 23.08.-1.09., Maisacher Festwoche 2013, Zeit von 16 bis 17 Uhr wird außer- Der noch junge FC Bayern- dem eigenen Ort aufnehmen, wang und Maisach einen grö- rangeschafft werden, später mitSemmel 20./21.07., Radltour, OGV Gernlinden, Startpunkt und ge- Gemeinde Maisach, dem eine individuelle Sprechzeit so- Fanclub „Mia san Mia“ Über- da man einfach nicht die ßeren Waldbrand verhindert. wurden die Einsatzkräfte von naue Abfahrtszeit wird noch bekanntgegeben Festplatz der Gemeinde Maisach am Rudi-Haimerl-Weg wohl für Betroffene als auch für An- acker feierte ausgelassen das Platzkapazitäten für noch Am 18. Juni fing zwischen mehreren Landwirten mit für € 1,80 gehörige angeboten. „Triple“ seiner Idole. Auch größere Feste hat. Besonderer Stefansberg und Kuchenried Güllefässern und einem ------die Vorstandswahlen wurden Dank gilt Karl Schmid, dass ein LangholzstapelFeuer. Die Holzgreifer unterstützt. Nach Kein Job? Kein Kontakt? Offe- zeitgleich abgehalten. Die bis- er sein Anwesen für die vielen 25 Einsatzkräfte hatten nicht zwei Stunden war der Brand Gewerbegebiete angebunden herige Mannschaft wurde da- Feiern zur Verfügung stellt. nur mit der sengenden Som- unter Kontrolle, ein Übergrei- ner Treff für Arbeitsuchende CaféDafner,Bahnhofstraße16 Die nächsten Termine (freitags bei bestätigt. Der Verein, der Vergangene Saison wurden merhitze von 35 Grad im fen der Flammen auf den an- 82216 Maisach Pünktlich zum Schuljahresbeginn am 14-tägig) finden statt am 26. Juli am 27. Mai 2011 auf einem dem Fanclub 40 Karten für Schatten zu kämpfen, son- grenzenden Wald konnte er- 12. September werden die S-Bahnhöfe und 9. August – jeweils ab 16 Uhr in Sommerfest bei Karl Schmid das Heimspiel gegen Wolfs- dern vor allem mit der Was- folgreich verhindert werden. Mo.-Fr.5.30-18Uhr,Sa.5.30-13Uhr,So.7-17Uhr Maisach und Gernlinden mit Bussen verbunden den Räumen der Caritas Fürsten- gegründet wurde, kann mitt- burg zugelost. Man charterte serversorgung. Mit einem FFW MAISACH/FOTO: TB und dabei die Gewerbegebiete mit erschlossen. feldbruck, Hauptstraße 5/1. Stock lerweile auf 81 Mitglieder ver- gleich einen Bus, um gemein- Der Fahrplan sieht 18 Fahrtenpaare im 30-Minu- (ein Lift ist dort vorhanden),der Ein- weisen. sam den FCB in der Allianz- Grabneuanlagen, ten-Takt, unter Berücksichtigung einer Mittags- gang befindet sich in der Schöngei- Durch den Mitgliederzu- Arena anzufeuern. pause, vor. Der erste Bus fährt um 5.51 Uhr in singer Straße im Innenhof. Weitere wachs ist der Verein nun aber MIA SAN MIA ÜBERACKER Umgestaltungen Gernlinden ab, die letzte Fahrt ist um 19.08 Uhr Informationen erhalten Interessier- ab Maisach. Gefahrenwird mit einem Midibus mit te unter der Telefonnummer undGrabpflege 35 Plätzen. Die Jahreskosten ohne Fahrgastein- 0151/28241975. nahmen liegen bei ungefähr 150 000 Euro. FOTO: TB ------Sonnenbrandvermeiden:Der beste Sonnenschutzist sich gar nicht an den Friedhöfen Die Angehörigen-Selbsthilfe- erst direkter Sonnenbestrahlungauszusetzen. Wer Maß hält und - so- gruppe für Alzheimer- und De- weit möglich - intensive und direkte Sonnenbestrahlungvermeidet,ist in Maisachund Gernlinden Zuverlässige Person fürGießservice Viel Spaßim Jubs menzerkrankungentrifft sich je- mit Sicherheit auf der richtigen Seite. Das gilt besonders für Kinder an einzelnen Gräbern den zweiten Montag im Monat ab und Erwachsene mit einem empfindlichenHauttypus. Mehr zum Son- für die Friedhöfe in Maisach undGernlinden gesucht 19 Uhr im Haus der Begegnung der nenschutz und wie Sie im Sommer mit heiler Haut davon kommen Viel Spaß beim zweiten Be- Nachbarschaftshilfe,Josef- können, können Sie ausführlich auf Seite 14 nachlesen. Meldungen:0174-1893481 such der 6a der Mittelschule Sedlmayr-Straße 14 in Maisach un- Maisach hatten die Schüler mit ter der Leitung von Petra Seidl zum Die Katholische Pfarrgemeinde Bruder Konrad Gernlinden sucht zum ihrer Lehrerin Silke Bogendör- Erfahrungsaustausch,zu Beratung 1. September 2013 eine/n fer bei Kicker, Fitness, Tisch- und Infos. Eine erste Auskunft gibt Mesner/in (14 Wochenstunden) tennis und Billard sowie auf es über den Anrufbeantworter der Betriebskosten:Haus& Grundinformiert Hausmeister/in (7 Wochenstunden) Die Stelle kann von einer Person mit 21 Wochenstunden besetzt werden dem angrenzenden Spielplatz Selbsthilfegruppeunter der Telefon- oder auch auf zwei Stellen aufgeteilt werden. Die Anstellung ist zunächst als bei Fußball und Slackline. Das nummer 08141/404932. Der Anruf- Landkreis – Auch der Mieter gibt, dass die geleistete Vo- abrechnung konkret bean- sich aus der Betriebskostenab- Krankenvertretung befristet, ist aber auf eine Daueranstellung ausgelegt. Bewerbung bitte an: Kath. Pfarramt Bruder Konrad, Buschingstraße 4, Jubs freut sich auf weiteren Be- beantworter wird täglich abgehört kann zur Anpassung der Vo- rauszahlung infolge stark ge- standet und das zutreffende rechnung des Mieters für die Energie 82216 Gernlinden, ë 0 81 42 / 4 78 00 such, weil es den Kindern so und jeder Kontaktsuchendezeitnah rauszahlungenberechtigt sein. stiegener oder gesunkener Be- Abrechnungsergebnis selbst abgelaufene Abrechnungspe- sparen bis zu gut gefällt. JUBS/FOTO: TB angerufen. Gemäß § 560 Abs. 4 BGB triebskosten nicht mehr den errechnet, darf er nach einem riode per Saldo eine Ermäßi- kann jede Mietpartei durch tatsächlichen Betriebskosten neuen Urteil des BGH eine gung ergibt und der neue Vo- 78%* • Wirfertigenbiometrische Passbilder einseitige Erklärung eine An- entspricht. Daher ist nicht nur Anpassung der Betriebskos- rauszahlungsbetrag nach dem und Bewerbungsfotos für Sie! passung der vereinbarten Vo- der Vermieter, sondern auch tenvorauszahlungen auf der bisherigen Umlagemaßstab • Reparatur und Wartung von Kaffeevollautomaten IMPRESSUM rauszahlungen auf eine ange- der Mieter zur Anpassung der Grundlage seines ermittelten berechnet wurde. Haus & • Verleihvon Luftentfeuchtern messene Höhe vornehmen, Vorauszahlungen berechtigt. Abrechnungsergebnisses vor- Grund kümmert sich um die Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach erscheint Vollständigkeit sind ausschließlich die jeweiligen Vereine, Orga- wenn sich aus der Betriebs- Soweit der Mieter inhaltli- nehmen. Für die Ermäßigung Interessen der Immobilienei- • Beratung,Verkaufund Montagevon Rauchmeldern monatlich als Beilage zum FürstenfeldbruckerTagblatt und wird nisationen und Institutionen verantwortlich. Kurzfristige Ände- kostenabrechnung über die che Fehler einer vom Vermie- der Betriebskostenvorauszah- gentümer. RUDOLF JUNGWIRT • Beratung,Service und Verkauf von Elektrogeräten, am Tag vor dem jeweiligen Erscheinungsterminsowie am Er- rungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. vorausgegangen Periode er- ter erstellten Betriebskosten- lungen ist ausreichend, dass HAUS &GRUND OLCHING Fernseher,,H HiiFiFi und MuMultltimedia scheinungstag selbst an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung Zeitungsverlag Oberbayern, FürstenfeldbruckerTagblatt, des Verfassers wieder, nicht die Meinung der Gemeinde. Ihr leistungsfähi Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck; Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes Elektr ges Verantwortlichim Sinn des Presserechts erscheint am Donnerstag, 14. August 2013. Redaktionsschluss Jugendtag bei der JFG ounternehmen für den ist der 1. Bürgermeister der Gemeinde Maisach, Hans Seidl; ist am 30. Juli 2013. Später eingehende Unterlagen können ge- Wohnungs-, Klappex ® Fenster Geschäfts- Redaktionelle Betreuung: gebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden; Am Samstag, 20. Juli, findet in Malching am Sportplatz ab 10 und Hans Kürzl, Telefon 08141/400129, Fax 08141/400122, Texte und Fotos, die für das Mitteilungsblatt bestimmt sind, Uhr der zweite Jugendtag der Jugend-Förder-Gemeinschaft mit Thermo-Rolladen ! Industriebau! E-Mail: [email protected]; sind ausschließlich an die Gemeindeverwaltungzu übermitteln (JFG) Maisacher Land statt. Wir bieten allen interessierten *im Rolladenkastenbereich Anzeigen: Horst Greiner-Mai, (E-Mail: [email protected]).Bei der Übermittlungist zu beach- Fußballfans:Die Vorstellungund Einkleidungunserer Neuzu- ElektroHirsch GmbH NiederlassungMünchen Tel. 08141/400138, Fax 08141/44170, ten, dass Texte und Fotos getrennt sind. gänge, ein jahrgangsübergreifendesFußballturnier unserer Fenster-GmbH 82216 Maisach80935 München E-Mail: [email protected]; Jedes Foto muss zudem als eigene JPG-Datei abgespeichert Jugendmannschaftenund unser Bestes für das leiblicheWohl Te l.08144/92 000 Bahnhofstraße 8Schätzweg3 Druck: Dessauerstraße, München; sein. Die Auflösung muss aus technischen Gründen mindestens unserer Gäste. Wir hoffen, dass Ihr zahlreich kommt, um un- Telefon 08141/3908-0 Telefon 089/357240-0 Anzeigen-PreislisteNr. 30, gültig ab 1. Oktober 2012; 200 dpi bei 20 Zentimetern Breite betragen. Zudem sind die ab- sere Teams in Aktion zu sehen und sie dabei tatkräftig zu un- Telefax 08141/90275Telefax 089/357240-23 Alle Angaben und Informationen in dieser Ausgabe sind gebildeten Personen eindeutig zuzuordnen und mit Vor- und terstützen. So können wir alle gemeinsam gut in die neue Ausstellung mit Stand vom 5. Juli 2013 abgedruckt.Für deren Richtigkeitund Nachnamen zu versehen. Saison starten. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Jesen wanger Straße 52 www.baustrom.de · [email protected] 82284 Grafrath JUGEND-FÖRDER-GEMEINSCHAFTMAISACHER LAND/FOTO: TB

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Rathaus 3

APOTHEKEN-NOTDIENST...... WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN ......

Juli 2013 29.07., Apotheke im Ikarus-Center, Polizeiinspektion Olching: Te- Ökumenische NBH mit Sozial- schaft außerhalb der regulären Dienst- Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. lefon 08142/293-0 dienst Maisach-Egenhofen e.V.: zeit: Kanalisation und Pumpwerke: 11.07., Center-Apotheke, Olching, 089/80072455 Feuerwehr, Rettungsdienst Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Mai- 0172/8305975 sowie Kläranlage: Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. 30.07., Bahnhof-Apoth., Puchheim, und Notarzt: Telefon 112 sach, Telefon 08141/90877 0172/8151839 08142/6699710 Lochhauser Str. 3, Tel. 089/80 11 25 Ärztlicher Bereitschafts- Häusliche Alten- und Kran- Erdgas Südbayern GmbH in 12.07., Sonnen-Apotheke,Gröbenzell, 31.07., Birken-Apotheke, Maisach, dienst/Kassenärztliche Vereini- kenpflege: Telefon 08141/90877 Gasangelegenheiten: ServiceCen- Bahnhofstraße 6, Telefon 08142/99 48 Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 gung – Apothekennotdienst: Te- Tagespflege: erreichbar unter ter Fürstenfeldbruck, Telefon 13.07., Rosen-Apotheke, Olching, lefon 01805/191212 Telefon 08141/305951 08141/5022-0 E-Mail: fuerstenfeld- Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 Kreiskrankenhaus Fürsten- Offene Altenarbeit: Tel. [email protected] 14.07., Marien-Apotheke, Puchheim, August 2013 feldbruck: Dachauer Straße 33, Tele- 08141/90008 Stromstörungsmeldung für Lochhauser Str. 8, Tel. 089/80 70 80 01.08., St.-Hildegard-Apotheke,Puch- fon 08141/99-0 Kinderparks: Tel. 08141/90591 Maisach, Gernlinden, Rottbach, Über- 15.07., St.-Georgs-Apotheke,Gröben- heim, Lochhauser Straße 68, Tel. 089/ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mittags- und Ferienbetreu- acker und Germerswang: Bayernwerk zell, Tannenfleckstraße 2, Tel.08142/5 80 07 88 00 in der Kreisklinik Fürstenfeld- ung: Telefon 08142/2395 AG: Störungsnr.: 0941/28003366 19 77 02.08., Center-Apotheke, Olching, bruck, Telefon: 08141/99-3700 – FFB-Kummertelefon: Montag, (Ortsnetztarif, im Internet: www.bay- 16.07., Linden-Apotheke, Gernlinden, Am 22. Juni wurden dem Publikum Nacht in Castle Hill sowie Rock und Pop im Musikschule Schöngeising und der Städtischen Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Fax: 08141/99-3709; Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag 15 bis 18 Uhr ernwerk.de – und für Malching: Stadt- Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 Konzert in einem internen Sommerkonzert Schloss. Vielseitige Arrangements und Spannung Sing- und Musikschule München unter der Lei- 08142/6699710 Mittwoch von 18 bis 20 Uhr sowie mit Ansage für Kinder und Jugendliche werke Fürstenfeldbruck, Telefon 17.07., Erasmus-Apotheke, Eichenau, des Akkordeonorchesters Maisacher Würfel fünf versprachen ein abwechslungsreichesProgramm, tung von Angelika Franken. Drei Nachwuchsdiri- 03.08.,Sonnen-Apotheke,Gröbenzell, Samstag, Sonntag und auch Feiertag 08141/512525, für Eltern 08141/4010,Internet: www.stadtwer- Hauptstr. 20, Tel. 08141/3 83 80 Schlossgeschichten präsentiert, die von Martin das großen Anklang bei den „Schlossbesuchern“ genten konnten sich über ein gelungenes Büh- Bahnhofstr. 6, Tel. 08142/99 48 von 9 bis 19 Uhr 08141/512526 ke-ffb.de 18.07., Petri-Apotheke Olching, Ol- Hechenberger am Schlagzeug prägnant unter- fand. Alle drei Orchester, das Tanz- sowie das Flö- nendebüt freuen. Dies waren: Marie Kühle, Eva 04.08., Rosen-Apotheke, Olching, Kinderärztlicher Notdienst: Frauennotruf (24-Stunden- Bereitschaftsdienst Wasser- ching, Hauptstraße 31, Telefon malt wurden: Schloss Glitzerstein, Schloss Dra- tenensemble des Maisacher Würfels wirkten mit, Freytag und Moritz Marsch. Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 Samstag, Sonntag und Feiertage Kin- Rufbereitschaft): Telefon werk Maisach: vom 8. bis 21. Juli 08142/1 37 23 05.08., Marien-Apotheke, Puchheim, chenfels, Schlossgeschichten in Andalusien, Eine unterstützt von Schülern der Heinrich-Scherrer- MAISACHER WÜRFEL/TB-FOTO: ZWANZGER derärzte (Praxis) 01805/191212, 08141/290850 Herr Winterholler (Telefon 19.07., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, LochhauserStraße 8, Tel. 089/80 70 80 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- 08141/95525); vom 22. Juli bis 4. Au- Puchheimer Straße 2, Telefon 06.08.,St.-Georgs-Apoth.,Gröbenzell, Giftnotrufzentrale München: bereitschaft): 08141/35735^lme65 gust Herr Rauh (Telefon 08142/54 02 22 Tannenfleckstr. 2, Tel.08142/5 19 77 Tel. 089/19240 – Fax 089/41 40-24 67 Moses-Projekt: Anonyme Bera- 08141/90858); vom 5. bis 18. August 20.07.,Petri-ApothekeNeu-Esting,Ol- Auf großer Abschlussfahrt 07.08., Linden-Apotheke, Gernlinden, – E-Mail [email protected] – tung, Hilfe für verzweifelte, werdende Herr Walch (Telefon 08141/30108). ching, Jeisstraße 3, Telefon 08142/48 Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 Internet: www.toxinfo.org Mütter, Notruf 0800 00 667 37 ist Zusätzlich ist der Bereitschaftsdienst 90 25 Bevor man sich auf die Sommersaison ein- 08.08., Erasmus-Apotheke, Eichenau, Tierärztlicher Notdienst: rund um die Uhr erreichbar des Wasserwerks für die Bürgerinnen 21.07., Flora-Apotheke, Puchheim, stimmte unternahm Abteilungsleiter Werner Hauptstr. 20, Tel. 08141/3 83 80 Samstag, Sonntag und Feiertage im Kanal-Notdienst und Notruf und Bürger der Gemeinde Maisach Adenauerstr 22, Tel. 089/80 44 66 Winkler und die Organisatorin Petra Berg- 09.08., Petri-Apoth. Olching, Olching, Internet: www.tierarztnotdienst- in Abwasserfragen: Amperver- unter der mobilen Rufnumner 22.07., Löwen-Apotheke, Maisach, meier noch eine Abschlussfahrt nach Leo- Hauptstraße 31, Tel. 08142/1 37 23 ffb.de band Telefon 08141/7310; Rufbereit- 0171/9768360 zu erreichen. gang. Viele Freunde der Abteilung nahmen Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 10.08., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, an der Fahrt teil und es herrschte eine fröhli- 23.07., Johannes-Apotheke, Gröben- PuchheimerStr. 2, Tel. 08142/54 02 22 zell, Kirchenstraße 7, Tel. 08142/5 11.08., Petri-Apoth. Neu-Esting, Ol- che und ausgelassene Stimmung. Selbst viele JUGENDBEGEGNUNGSSTÄTTE...... Mitglieder anderer Abteilungen ließen sich 9670 ching, Jeisstr. 3, Tel. 08142/48 90 25 24.07., Amper-Apotheke, Olching/ diese Gelegenheit nicht nehmen. In Kürze er- 12.08., Flora-Apotheke, Puchheim Auf eine sonnigeFerienspielwocheund viele Kinder freuen nungsstättebeim zweiten Vortreffen.Es wurden die Baste- Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. scheint das neue Sommer- und Herbstpro- Adenauerstr. 22 Tel. 089/80 44 66 sich das Gernlindener Betreuerteam mit Jugendreferent leien und die Spiele zum Thema ‚Mittelalter’ geplant. Die 08142/1 38 08 13.08., Löwen-Apotheke,Maisach gramm der Abteilung. Unser Foto zeigt Petra Peter Aust und Wolfgang Scholz von der Jugendbegeg- Spielwoche findet statt vom 5. bis 9. August. JUBS Bergmeier (kniend 3.v.links) und das Ski- und 25.07., Schutzengel-Apotheke, Eiche- Hauptstraße 7Tel. 08141/905 84 Bergsport Team mit einigen Skifreunden. nau, Hauptstraße 10, Tel. 08141/8 00 14.08., Johannes-Apotheke, Gröben- 67 zell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142/5 9670 SC MAISACH, ABTEILUNG BERG- UND SKISPORT/ FOTO: TB MUSIKSCHULEN...... GEMEINDEBÜCHEREI ...... 26.07., Bären-Apotheke, Olching 15.08., Amper-Apotheke, Olching/ Feursstraße 15 bTel. 08142/130 37 Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel.  Musikschule Maisach/Gern- Anschrift: Aufkirchner Straße 14, 82216 Maisach, Telefon 08141/ 94267, 27.07., St.-Georgs-Apoth., Eichenau , 08142/1 38 08 linden: Alle Informationen erhalten Fax 08141/4045060, E-Mail: [email protected]; Bahnhofstr. 10, Tel. 08141/8 22 93 16.08., Schutzengel-Apoth.,Eichenau, Sie unter der Telefonnummer Öffnungszeiten: Dienstag 14 bis 19 Uhr, Mittwoch 9 bis 11 Uhr, Don- Sonnenschutz:So kommenSie mitheilerHautdavon 28.07., Bahnhofs-Apotheke, Olching, Hauptstr. 10, Tel. 08141/8 00 67 0174/8109955 bei Susanne Ruscha nerstag 14 bis 19 Uhr, Freitag 14 bis 20 Uhr. Leiterin: Beate Seyschab; Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 AlleInfosmitStandvom5. Juli2013 oder per Mail Musikschule.Mai- Internet: www.maisach.de mit Online-Mediensuche. Sonnenschutz ist vor allem für höhte Hautkrebsrisiko – ganz len sind heute wegen der Ver- schutzmittel haben Sie bereits se und verbringen Sie Ihre [email protected] Menschen, die viel im Freien erheblich sind, rät die Sozial- änderungen in der Ozon- zu Hause: sonnendichte Klei- Pausen möglichst im Schatten.  Musikalische Ausbildung für alle arbeiten, wie zum Beispiel in versicherung für Landwirt- schicht „aggressiver“ als frü- dung, Kopfbedeckungen und Kommen Erntemaschinen StaatlichanerkannteBeratungsstellen Altersstufen, Blaskapelle Maisach der Landwirtschaft oder im schaft, Forsten und Gartenbau her auf die Haut einwirken. ähnliches. Textiler Sonnen- zum Einsatz, auf denen Helfer e.V.: Nähere Auskünfte dazu gibt es Gartenbau, ein „heißes“ The- (SVLFG) dazu, sich vor einem Sonnenschutzmittel und schutz hat Vorrang vor allen beschäftigt sind, sollte ein Ver- staatlich anerkannten Beratungsstellen bieten Beratung und Info bei Fragen im Internet unter www.blaskapelle- ma. Weil die Gesundheitsge- Zuviel an Sonneneinstrahlung Kopfbedeckungenbenutzen:Ei- anderen Mitteln. Textilien mit deck oder Sonnenschutzdach rund um Schwangerschaft, Geburt, im Schwangerschaftskonflikt,bei rechtli- maisach.de, oder auch bei Andrea fahren – insbesondere das er- zu schützen. Die Sonnenstrah- nes der wirksamsten Sonnen- einem zusätzlichen UV-Schutz Schatten spenden. chen und finanziellen Problemen sowie bei Paarkonflikten und Erziehungsfra- Turini unter der Telefonnummer können den positiven Effekt Ausreichend Trinken: Trin- gen in den ersten Lebensjahren.Es finden auch Jugendsprechstundenstatt. Die 0163/6874573. noch verstärken. Cremen ken Sie viel! Wasser, Tee oder Beratungen sind kostenfrei. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. schützt! Benutzen Sie ein Ih- Saftschorle sind besonders ge- Diakonisches Werk: Außensprechtage in Gröbenzell, mittwochs von 15 bis 18 MITTEILUNGSBLATT ...... rem Hauttyp entsprechendes eignet, um den Körper mit Uhr im Ökumenischen Sozialdienst, Rathausstraße 5, 82194 Gröbenzell. An- Warumauch SieimFürstenfeldbrucker Sonnenschutzmittel und ausreichend Flüssigkeit zu ver- meldungen unter Telefon 08105/77856; Das nächste Mitteilungsblatt cremen Sie sich rechtzeitig,be- sorgen. Denn nicht nur Son- SchwangerenberatungsstelleGesundheitsamt: Hans-Sachs-Str. 9, erscheint am 14. August, Vertei- Tagblatt werben sollten: vor Sie ins Freie gehen, ein. Bei nenbrand ist gefährlich, son- 82256 Fürstenfeldbruck, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis12 Uhr lungstermin ist 14./16. August. Arbeiten mit Wasser oder dern auch ein zuwenig an und 13 bis 16 Uhr, Freitag 8 bDieseis 12 Uhr und nach Vereinbarung auch au- Redaktionsschluss ist dafür am beim Schwimmen wasserfeste Flüssigkeitszufuhr. ßerhalb der Öffnungszeiten, TerminvereinbarungTel. 08141/ 519-821, -822, 30. Juli. Texte und Fotos an die Ge- Sonnenschutzmittel verwen- Kinder brauchen besonderen E-Mail: [email protected]; meindeverwaltung Maisach, Mail- Weil... den! Auch wer Sonnencreme Schutz: Die noch junge Haut „Donum Vitae“ in Bayern: Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeldbruck,Öff- adresse: [email protected]. benutzt, sollte nicht unbe- von unseren Kindern ist sehr nungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 12 Uhr, Montag 14 bis 19 Uhr, Diens- grenzt lange in der Sonne ver- empfindlichgegenüberjedem tag u. Donnerstag 14 bis 16 Uhr, Freitag 13 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung, ...... baldjeder Zweite im LandkreisFürstenfeldbruck weilen. Die Wirkung des äußeren Einfluss. Zudem ver- Termineunter Telefon 08141/ 18067, E-Mail: fuerstenfeldbruck@donum-vitae- POST UND BANK * das Fürstenfeldbrucker Tagblatt liest. Schutzes lässt nach. bringen gerade Kinder viel bayern.de; Post-Partnerfiliale Am Strasser- Hauttyp plus UV-Index ergibt Zeit im Freien und sind da- „pro familia“: Bahnhofstraße 2, 82256 Fürstenfeldbruck, Bürozeiten: Mon- winkel 4: Rewe Montag bis Freitag 8 ...das Fürstenfeldbrucker Tagblatt schoninder Früh aufdem Tisch unserer den richtigen Lichtschutzfaktor durch in höchstem Maße tag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag bis 20 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr; Leser liegt –genau rechtzeitig für dieKaufentscheidungen des Tages. (LFS): Der erste Schritt bei der durch die Sonneneinwirkung 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung, Telefonnummer08141/354899,E-Mail: Post-Partnerfiliale Gernlinden Auswahl des LSF ist die richti- gefährdet. Sonnenbrand im [email protected]. Ganghoferstraße 33 Montag 9 ...wir im LandkreisFürstenfeldbruck das unverzichtbareBasismedium sind! ge Selbsteinschätzung des Kindesalter kann weitrei- bis 11 Uhr, Dienstag bis Freitag, 8.30 Hauttyps. Wie viel Sonne kann chende negative Folgen ha- bis 11 Uhr, Samstag, 8 bis 10 Uhr; ...wir Siekompetentund freundlich beraten! mein Körper vertragen, ohne ben. Trotzdem muss auch das Kunststoffmobil Sparkasse Maisach: Montag bis rot zu werden? Es gibt vier Neugeborene keinesfalls auf Freitag 8 bis 12 Uhr, Montag und *Quelle L-Wert-Kontakte,Media-Analyse 2009,Tageszeitungen Haut-Typen: von ganz hell die heilsamen Kräfte der Son- In folgenden Ortsteilen der Gemeinde können leere Kunststoffverpa- Donnerstag 14 bis 18 Uhr, Dienstag und sehr empfindlich bis zum ne, insbesondere zur Vorbeu- ckungen, Getränkekartons, Aluminium und Styropor regelmäßig beim so und Freitag 14 Uhr bis 16 Uhr; dunklen, sehr schnell bräu- gung eines Vitamin-D-Man- genanntenKunststoffmobilabgegebenwerden: Überacker,Parkplatzam Volks- und Raiffeisenbank BuchenSie jetzt Ihre Anzeige: nenden Typus. gels verzichten. Dazu genü- Sportplatz: Samstag 9.30 bis 10.30 Uhr; Rottbach, kleiner Wertstoffhof Maisach: Montag bis Donnerstag Telefon (08141) 4001-38, Fax(08141) 44170, Sonnenschutz bei der Arbeit: gen aber schon wenige Minu- am Feuerwehrhaus:Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; Germerswang,kleiner 8 bis 12.30 Uhr; Montag 14 bis 16 E-Mail: [email protected] Meiden Sie die Mittagssonne, ten indirekte Sonnenein- Wertstoffhof, am Feuerwehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr. Uhr; Dienstag und Donnerstag 14 gönnen Sie der Haut eine Pau- strahlung täglich. SVLFG bis 18 Uhr; Freitag 8 bis 15 Uhr.

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 11. Juli 2013 Donnerstag, 11. Juli 2013 Aus dem Gemeindeleben 15

DER BÜRGERMEISTERBRIEF...... ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE KINDERGARTEN GERMERSWANG ...... ABFALLWIRTSCHAFT...... REALSCHULE MAISACH ...... Traditionmachtinteressant Reparaturführer 1. Bürgermeister auchonline durch die Unterstützung der Spaziergang kann man die Hans Seidl Tel. 08141/937-223 ehrenamtlich arbeitenden idyllischen Orte und die Viel------Viele Bürgerinnen und Bür- Vereine ein Ferienprogramm fältigkeit der Natur in unserer ger kennen noch die gedruck- anbieten. Nur durch diesen Gemeinde erkunden. Ich bin Hauptverwaltung ten Versionen des Reparatur- ehrenamtlichen Einsatz mir sicher, viele Mitbürgerin- Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 und Secondhandführers für kommt so ein vielfältiges Pro- nen und Mitbürger kennen al- Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 München und Umland. Seit gramm zustande, das jedes le unsere Orte und das anspre------2012 werden die Inhalte on- Jahr aufs Neue die Kinder be- chende Spektrum unserer Na- line auf der Webseite des Ab- geistert. turlandschaft noch nicht. Ein Ordnungsamt fallwirtschaftsbetriebes Mün- Auch die von der Gemeinde Spaziergang oder eine Rad- Sachgebietsleiter/Standesamt Tel. 08141/937-226 chen (AWM) www.awm-mu- angebotene Ferienspielwoche tour lässt sich wunderbar mit Passangelegenheiten/Gewerbeamt, enchen.de angeboten. Auf könnte ohne die langjährigen einem Besuch in unseren Bier- Friedhofsverwaltung/Fundbüro der Internetseite können sich ehrenamtlichen Unterstütze- gärten oder einer unserer Tel. 08141/937-243, -244, -245 auch Betriebe und Geschäfte rinnen und Unterstützer nicht Gaststätten verbinden. Sech- Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-242 Viel Fleiß und Phantasie Fleißig geübt ha- aus dem Landkreis Fürsten- durchgeführt werden. Viele zehn Gaststätten und Restau------ben die Bären- feldbruck kostenlos eintra- Betreuerinnen und Betreuer rants über das ganze Gemein- und Tigerkinder, um schließlich bei strahlendem Sonnen- gen. Vorteil der neuen Onli- Bauverwaltung waren selbst schon als Kind degebiet verteilt bieten viele schein die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt mit neversionen ist, dass die Ge- Zeitzeuge beeindruckt Um aus seinem Le- bei der Ferienspielwoche und Möglichkeiten und sind gut Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 flotter Musik und pfiffigen Texten darzustellen. Nach ei- schäfte ihren Eintrag jeder- ben als Sinto im na- Liebe Mitbürgerinnen sind ihr bis heute treu geblie- erreichbar. Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 nem reichhaltigenKuchenbuffetkonnte der ganz beson- zeit auf dem neuesten Stand tionalsozialistischen Deutschland zu erzählen, besuchte und Mitbürger, ben. Neben dem Ferienpro- In den Sommermonaten Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 dere Kindergartentag bei leckerem Gegrilltem und halten können. Hugo Höllenreiner die Realschule Maisach. In beeindru- gramm und der Ferienspiel- finden auch zahlreiche Feste Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 Pommes ausklingen. KINDERGARTEN GERMERSWANG/FOTO:TB Online-Reparaturführerfür ckender Weise las er vor allen Schülern der neunten Jahr- mit dem Monat Juli endet in woche bietet unsere Gemein- statt. Eine gute Gelegenheit ------München und Umland In den gangsstufe aus seinem Buch „Denk nicht, wir bleiben den Schulen wieder ein Schul- de viele Möglichkeiten zur ak- sich mit den örtlichen Tradi- Reparaturführer können sich hier!“ vor. Offen schilderte er seine Erlebnisse aus den jahr. Prüfungen und Schulauf- tiven Gestaltung der Ferien- tionen vertraut zu machen Finanzverwaltung Handwerksbetriebe und Vernichtungslagern. Ihm war es dabei besonders wich- gaben sind absolviert und mit zeit. oder einfach nur in geselliger Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 Flohmärkteim Überblick Fachgeschäfte,die Reparatur- tig, die Jugendlichen dazu anzuhalten, stets auf Gerech- Spannung werden die Kinder Unser Familienfreibad in Runde einen schönen Nach- Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 dienstleistungen anbieten, tigkeit zu achten und somit eine Wiederholung solcher auf die Ergebnisse und die Maisach, der Kies- und der mittag oder Abend zu genie- Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 Die Veranstalter von Flohmärkten können das Flohmarktportaldes eintragen. Alle näherem In- Verbrechen zu verhindern. Für alle Beteiligten war es ei- Zeugnisse warten. Für viele Waldsee in Gernlinden bieten ßen. Unsere Gemeinde ist ------AbfallwirtschaftsbetriebesMünchen (AWM) nutzen und ihren formationen gibt’s beim Ab- ne große Ehre und Bereicherung, Herrn Höllenreiner als Schülerinnen und Schüler en- ideale Bedingungen für Bade- schön und interessant zu- Flohmarkt kostenlos bewerben. Weitere Auskünfte erteilt der Ab- fallwirtschaftsbetrieb des Gast begrüßen zu dürfen. Sein Leben und sein Schicksal det mit diesem Schuljahr auch spaß und Erfrischung. Leider gleich, man muss nur bereit So erreichen Sie die Gemeinde fallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck (AWB) un- Landkreises (AWB) unter der bewegte die Zuhörer aus der Realschule sichtlich. Unser die Zeit an „ihrer Schule“, hat bisher die nasskalte Witte- sein, sich auf den Weg zu ma- Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, 82216 Maisach ter der Telefonnummer (08141) 519-407. AWB Telefonnummer (08141) Foto zeigt (v.l.) die Geschichtslehrerin Hanna Laritz und denn nach den Ferien geht es rung das Badevergnügen sehr chen. oder Postfach 15, 82212 Maisach 519-407. AWB Hugo Höllenreiner mit seiner Frau. REALSCHULE MAISACH/FOTO: TB auf eine neue oder weiterfüh- eingeschränkt. Ich wünschen Ihnen allen Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 rende Schule, vielleicht aber Auch zahlreiche Spiel- und eine erholsame Ferien- und E-Mailadresse: [email protected] auch schon in die Berufsaus- Bolzplätze stehen den Kin- Urlaubszeit! Sollten Sie verrei- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr bildung. Zuvor können sich dern und Jugendlichen zur sen, so wünsche ich Ihnen ei- zusätzlich Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr TippszumEinsatzvonLeitern: SchutzvordemFallen aber alle Schülerinnen und Verfügung. Hier kann ausgie- ne gesunde Heimkehr. Ganz ------Schüler über eine ausgiebige big und nach Herzenslust ge- egal wo Sie Ihren Urlaub oder Ferienzeit freuen. spielt und getobt werden. die Ferien verbringen, die Zeit Mit der Maus ins Damit auch die diesjährige nur auf die Leiter, wenn Sie gemeldet worden, darunter sichert, der muss vorher da- ernte zu verwenden. Wenn Viele verreisen mit Eltern Für Erwachsene und ältere soll mit sonnigen Tagen erfüllt Maisacher Rathaus Obsternte wieder eine sichere sich wirklich körperlich fit füh- sechs tödliche. Knapp neun rauf achten, dass der gewähl- Sie eine Obstanlage neu pla- oder Freunden für einige Tage Mitbürger bietet unser Radwe- sein, damit Sie sich bestens er- Ein besonderer Service für Ernte wird, rät die Sozialversi- len! Denn Stürze von Leitern Prozent der Leitersturzunfälle te Ast auch tragfähig ist! nen, können Sie durch die oder Wochen, die meiste Zeit genetz viele Möglichkeiten zu holen. die Bürger aus der Gemein- cherung für Landwirtschaft, zählen zu den häufigsten Un- ereignetensich letztes Jahr bei Die sicherste Methode der Auswahl niedrig wachsender der Ferien aber werden in un- kleinen oder mittleren Rad- Mit den besten Grüßen de Maisach bietet das Rat- Forsten und Gartenbau fällen. Dabei ließen sich viele der Obsternte. Ernte ist, auf dem Boden zu Bäume (Niederstämme) auch serer Gemeinde verbracht. touren innerhalb der Gemein- aus dem Rathaus haus-Service-Portal. Viele (SVLFG): Sorgen Sie vor und Unfälle mit einfachen Maß- Damit bei der Obsternte bleiben und beispielsweise ei- hier bereits das Unfallpotenzi- Seit mehr als zehn Jahren de und darüber hinaus. Mit Hans Seidl Behördengänge, wie zum überprüfen Sie alle Leitern nahmen vermeiden. nichts passiert … Benutzen Sie nen Apfelpflücker zur Obst- al deutlich verkleinern. SVLFG kann die Gemeinde Maisach dem Rad oder durch einen 1. Bürgermeister Beispiel Führungszeugnisse oder Meldebescheinigungen und Stützen regelmäßig vor Leitern sind Unfallhaupt- zu Ihrer eigenen Sicherheit können jetzt auch online unter www.maisach.de beantragt dem Einsatz auf Tauglichkeit. schwerpunkt: Leitern kommen Leiterspitzen, Zurrgurte, Lei- werden! Die Vorteile: 24-Stunden-Service, sichere und ge- Benutzen Sie zu Ihrer eige- überall zum Einsatz, bei der terstützen oder - wenn nötig - DieneueKüche!Wo? BÜRGERSPRECHSTUNDE...... schützte Datenübertragung, Zeitersparnis, Internetzugang nen Sicherheit auf gewachse- täglichen Arbeit im Betrieb, auch einen Niveauausgleich. www.moebel-feicht.de reicht, Ausfüllhilfe durch elektronischen Dialog, bequem nem Boden Leiterspitzen, bei Bauarbeiten, im Haushalt, Vor allem aber: Steigen Sie Die Bürgersprechstundemit 1. Bürgermeister Hans sowie von 18 bis 19 Uhr im Bürgerzentrum Gernlinden und sicher mit Lastschrift bezahlen. Zurrgurte, Leiterhaken oder im Obstgarten. 2012 sind der nur auf die Leiter, wenn Sie Seidl und 3. Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein fin- statt. Eine gesonderteAnmeldungist nicht erforderlich. auch einen Niveauausgleich. SVLFG über 3000 Unfälle in sich wirklich körperlich fit füh- TäglTäglichichnneuereuer KuKursrsbegibeginnnn det nächstes Mal am 12. September von 10 bis 11 Uhr Im August entfällt die Bürgersprechstunde GEMEINDE Vor allem aber: Steigen Sie Zusammenhang mit Leitern len! Wer seine Leiter an Ästen Donnerstag,18.00 Uhr,SUP-Abend Rentenservice Te lefo n08141/34 69 60 Träger für ww w. surfschule -ammer see .de Das Mitteilungsblatt der Nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer neue Kinderkrippe 08141/94733 berät der Versichertenberater der Deutschen Renten- Gemeinde Maisach versicherung Bayern Süd (früher LVA Obb.) Gerhard Gollwitzer kos- Für die neue Kinderkrippe in tenlos gesetzlich Versicherte und deren Hinterbliebene in allen Fra- erscheint dasnächste Mal am Gernlinden, Hugo-Brunnin- gen der gesetzlichen Rentenversicherung. Dabei hilft er unter ande- Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung ger-Straße, hat die Gemein- rem bei der Rentenantragstellun und dem Ausfüllen von Formula- Meisterbetrieb deverwaltung einen Träger ren. Der nächste Beratungstermin findet statt am 22. Juli im Bürger- 14. August 2013 gesucht. Beworben haben zentrum Gernlinden. sich drei freigemeinnützige Ebenso stehen Ihnen im Rathaus Maisach, Zimmer E.12 im Neu- n? Träger. Der Gemeinderat hat bau, Frau Fischer und Frau Tagsold zur Verfügung. Terminvereinba- rFirma dabeisei nerAnzeige Ihre sich in seiner letzten Sitzung rung unter Telefon 08141/937-242. emöchtenmit ei und Si ir beratenSie gerne dann für die Johanniter-Un- Anruf genügt –w unverbindlich! fall-Hilfe e. V. als neuen Trä- ger entschieden. Die ersten Jugendbegegnungsstätte Vertragsverhandlungen fin- NIEDERREITER den bereits statt. Die neue  Öffnungszeiten für die Nachmittagsbetreuung: Restaurierung Die Kirchenverwaltung Germerswang lässt nach und nach die Fi- Horst Greiner-Mai Kinderkippe in Gernlinden Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Uhr; guren in der Kirche St. Michael renovieren. Nachdem in den letz- wird voraussichtlich Anfang  Offener Betrieb Jubs: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ten Jahren die Figur der Hl. Mutter Maria und des Namenspatrons, die Figur des Hl. Mi- Automobile Telefon 08141/400138 Januar 2014 in Betrieb gehen 16 bis 20 Uhr. Angeboten wird bei der Nachmittagsbetreuungfür chaels renoviert wurden, strahlt jetzt die Figur des Hl. Nepomuk, die etwa 150 Jahre alt ReparaturenundServicefürsämtlicheKfz-Fabrikate oderTelefax 08141/44170 können. Infos bei Johanniter- Schüler der fünften bis zehnten Klassen Mittagsverpflegung, Haus- sein dürfte, im neuen Glanz. Auch diese Figur stammt noch aus dem Hochaltar der alten [email protected] Unfall-Hilfe e.V., Regional- aufgabenbetreuungund Freizeitgestaltung. Anschließend steht das GermerswangerKirche und hat somit für die Kirchenverwaltungeinen sehr hohen ideel- verband Oberbayern, Dor- Haus für alle Jugendlichen des Gemeindegebietes zur Verfügung. len Wert. Den Stand der Dinge begutachten vor Ort (v.l.) die GermerswangerKirchenver- 82216Rottbach·DeisenhofenerStr.1·Tel. 08135/478 von Ihrem: waltung mit Vorsitzendem Bruno Scharte, Restaurator Hermann Niedermayer, Gottfried nierstraße 2, 82178 Puch- Nähere Infos unter Telefon 08141/95353. JUBS [email protected] ·Fax 08135/8463 heim, Telefon 089/890145-0. Obermair, Klaus Wieser und Mesner Leonhard Helfer. KIRCHENVERWALTUNGGERMERSWANG/FOTO:TB

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 11. Juli 2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde

AUFSTEIGER-PORTRÄT: TSV GERNLINDEN II ...... „Mia san ung’schlagn“:Triumphzugdurchdie Saison Maisach Gernlinden – Rekorde hin, Rekorde her, ungeschlagen kam nicht einmal der FC Bay- Maisach,Gernlinden,Überacker,Rottbach,GermerswangMa, lching ern München durch die ver- gangene Saison. Das zumin- Internet: www.maisach.de· e-mail:[email protected] dest haben ihm die Kicker der zweiten Mannschaft des TSV Gernlinden voraus, die in die Sonderinformationdes FürstenfeldbruckerTagblatt Nr. 158 vom 11. Juli 2013 A-Klasse aufgestiegen sind. „Zum ersten Mal in der Ver- einsgeschichte“, wie Manager Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem FürstenfeldbruckerTagblatt Hans Facher stolz feststellt. Und so hat man auch auf der Vereins-Homepage das offi- zielle Aufsteigerfoto ganz WICHTIGE HINWEISE ...... keck im Bayernstil untertitelt: „Mia san ung’schlagn, mia ham d’A-Klass.“ PferdeschauamVolksfest Dass ein derartiger Fototer- min anstehen könnte, hat Volksfestreferent Roland ben Gut Gernlinden, Reit- Trainer Benjamin Lexa be- Müller und 1. Bürgermeister sportanlage Stefansberg, reits „sehr früh irgendwie ge- Hans Seidl haben sich für den Reitanlage Walleshauser aus ahnt“. In der Saison 2011/12 zweiten Sonntag innerhalb Malching, Pferdehof Reil aus hatte der TSV als Dritter nur der Festwoche eine neue At- Gernlinden-Ost und dem knapp das Aufstiegsrennen traktivität einfallen lassen. Pferdehof Giggenbach aus verpasst. Nach dem Neuan- Zur traditionellen Schafschau Germerswang. Die Gäste aus fang ließ die Elf schon am am ersten Volksfestwochen- nah und fern bekommen ein zweiten Spieltag den SV ende wird es in diesem Jahr attraktives Programm zu se- Adelshofen II auf dessen Ge- Offiziell wie bei den Profis ist das Meisterfoto des TSV Gernlinden II. FOTO: PETER WEBER am 1. September, ab etwa 13 hen. Auch die Möglichkeit für lände mit 10:0 stehen. „Das Uhr eine Pferdeschau geben. Kinder zum Reiten wird gege- war ein gutes Zeichen an die Dazu kam, dass Lexa im Das liegt nicht nur an den be- bekommt auch die Zweite gu- Die erste Mannschaft Gestaltet wird die Pferde- ben sein. Der Eintritt zur Ver- Konkurrenz“, sagt Lexa. Ge- Zusammenspiel mit Fußball- reits feststehenden Neuzgän- te Berichte im Tagblatt“, schau von den Pferdebetrie- anstaltung ist frei. GEMEINDE fühlt in trockenen Tüchern chef Hans Facher in der Win- gen: Florian Härtter und To- nennt Facher einen. „Und es Mit einem neuen Spieler- war dann das Ding namens terpause ein glückliches bias Huber kommen gewis- gibt ein Maisacher Derby“, trainer geht die erste Mann- Aufstieg mit dem 4:0-Tri- Händchen hatte. Die letzten sermaßen aus dem eigenen freut sich der Maisacher Fuß- schaft des TSV Gernlinden, umph gegen den direkten aktiven Stationen hatte Se- Stall, der JFG Maisacher ballchef. Es ist der erste orts- die in der Kreisklasse spielt, FerienkartefürFreibad Konkurrenten vom mit aufge- bastian Luberstetter schon ei- Land. Die Verantwortlichen interne Kick zwischen Mann- in die neue Saison. Der lange stiegenen TSV West II in der ne Weile hinter sich. Doch konnten auch Manuel Fried- schaften des TSV und des SC Jahre beim SC Olching tätige Wie auch schon in den ver- Maisach zu folgenden Preisen Sommer vor der Tür Die Mohnblumen auf den grünen Wiesen und am Ran- Rückrunde. sein Spezl Max Rohrer, Tor- rich überreden, nach einem Maisach seit gut zwölf Jahren. Guido Ziegler wird beim TSV gangenen Jahren werden für erworben werden: de der Getreidefelder kündigen den Sommer an, auch „Das war absolut Spitze“, wart des Kreisklassenteams, Jahr Pause noch einmal die Doch bei allem Stolz darüber Gernlinden dieses Amt über- das Freibad Maisach auch die- Ferienbadekarte Erwachsene: wenn er dieses Jahr etwas auf sich warten ließ. Genießen Sie jetzt bei einem Spaziergang lobte der Erfolgscoach, des- stellte eine Empfehlung aus. Fußballstiefel zu schnüren. soll der Aufstieg der Zweiten nehmen. Ebenfalls vom SC ses Jahr wieder Ferienbade- 22 Euro oder einer ausgiebigen Radltour unsere blühende Natur und entdecken Sie dabei die sen Schützlinge auch bei den Luberstetter rechtfertigte das „Mit seiner Erfahrung und nur ein Vorspiel für die kom- Olching kommen Maximilian karten verkauft. Diese gelten Ferienbadekarte Kinder und schönsten Flecken in der Gemeinde. FOTO: TB meisten erzielten und den we- Vertrauen mit zwölf Treffern. seiner Art Fußball zu spielen mende Saison sein. Für die Lüdtke und als Rückkehrer ab dem 31. Juli 2013 bis zum Jugendliche (6 bis 16 Jahre): nigsten kassierten Treffern In der neuen Saison fällt Lu- wird er für uns sehr wertvoll Erste gibt Facher an: „Es darf Matthias Zelazny. Weitere Ende der großen Ferien (= Ba- 11 Euro weit über allen Konkurrenten berstetter wegen einer sein“, glaubt Coach Lexa. ruhig der Aufstieg in die Neuzugänge sind Christian desaisonende). Die Ferienba- Ferienbadekarte Familien: Durchgangnichtmehrmöglich in der Liga standen. Die große Schambeinverletzung aber Zudem hat der Aufstieg in Kreisliga werden.“HANS KÜRZL Englisch und Christian dekarte kann ab Dienstag, 30. 40 Euro Motivation und eine gute wohl die ganze Vorrunde aus. die A-Klasse für den TSV ERSCHIENEN IM Schneider (vom SC Maisach) Juli, ausschließlich im Rathaus GEMEINDE Trainingsdisziplinnennt Lexa Dennoch geht Lexa ent- Gernlinden II noch ein paar FÜRSTENFELDBRUCKERTAGBLATT sowie Darijan Vidakovic, der Die Zugangs- bzw. Parksitua- Huber zur östlichen Liegewie- wir daraufhin, dass für Hunde als weiteres Erfolgsgeheimnis. spannt in die neue Saison. freudige Nebeneffekte. „Jetzt VOM 29. JUNI 2013 vom TSV West kommt. tion am Gernlindner Badesee se wurde gesperrt. Erreicht in den Monaten Mai bis Sep- an der Kleingartenanlage werden kann die Liegewiese tember im See striktes Bade- ParkenundEntsorgung beim Lidl hat sich geändert. weiterhin über den Geh- und verbot besteht und diese Der Zugang über das private Radweg an der Südseite des zwingend an der Leine zu

Montag, 4. März 2013 |Nr. 53 anzeige Der Abfallwirtschaftsbetrieb zeug des Entsorgungsunter- Betriebsgelände der Firma Geländes. Außerdem weisen führen sind. GEMEINDE 25 Jahre ItalIenIsch xx genIessen Restaurant-Pizzeria des Landkreises Fürstenfeld- nehmens nicht einfahren In Sonderseiten wirken „Il ToRcello” Ihrer nähe Bahnhofsstrasse 12• 82223 bruck hat mehrfach mitge- kann, um die Tonnen zu ent- eichenau 38

anzeige manPizza, teilt, dass auf den gemeindli- leeren bzw. die Bioabfallsä- Wein und Nudeln auch unter freiem Himmel genieße Donnerstag, nkann. Nur 25. April tags Diens- 2013 |Nr. bleibtdieKüche 96 diesem kalt.An SchlaubistelltseinenBetriebein Taghat das >Sie eröffnen ein neues Geschäft? Ruhetag. Il Torcello chen Straßen häufig inner- cke nicht abgeholt werden Das25-jähri geBestehenihre Wiedereröffnung Restaurant s swollendieWirts- leute auch nach Umbau mit ihren Gästen feiern.AmM in Puchheim/Ort ittwoch,6. werden März, alle Gästeanlässlich Augsburger Straße 1 halb der Fünf-Meter-Parkver- können. Die Gemeinde bittet desJubilä umsmiteinem Prosec Glas cobegrüßt. Sieempfangen ihreGästezum >Sie ändernIhren Firmenstandort? Pizzabäcke kulinarischen rR afaeleDi Gorga, Italien-Urlaub sowieAntonio (v.l.):Pierangelo Moder und und In den MonikaP AndreaDi schöneingerichteten In den vergangenen Jahren genommen. Alle zusätzlichen aufhalten. In Absprache mit acente. Gorga, ne YA botszone Fahrzeuge abge- deshalb auch im eigenen Inte- Gasträumen trifftLCINGIL kommtitalienisches Tradition: 25 Flairauf. JahreIl Torcello: Das Hotel MUSTAFA Andrea PaTÜRKISCrs HE Di Gorga. berg München Bis aus wurde das Angebot der kos- Maßnahmen der vergange- der Gemeinde Maisach stellt Ein odereisen SPEZIALITÄTEN stellt sind. Dies führt gerade resse darauf zu achten, dass Vierteljahrhundert rne undsiean,um italienische Tradi- dieHaus. tionnKtreffenöstlichkeitensich ObDerstHotel-Betriebswirt, >Sie feiernein Betriebsjubiläum? verspeisen. im zuderinv + Gemüse jüng erschiedenen mäßig M stImwiSommeredereröf wechselnden die sorgtf- tenHGetränkemrenomierark- t Speisekarte schönenetenTerrasseRestaurant äusern im In- setzt Herbert kulinarischer im Hotel mitihrentäti und Ausland Huber,der rundParsberg50 Plätzenin Puchheim. gwarMü,unnterzogchnerS engagiertes auf ein Erfolgreicher Schon 1692 für zusätz-rant dastraßeRestau-13 und kompetentes Hotelbetrieb Italien-Urlaub lichen gab es an der ei8ne22rF56rischzellenkurFürstenfeldbruck Mitarbeiter Georg in der burger italienischen Augs- . -Team bauen und Char sechsten tenlosen Spieleausleihe nur nen zwei Jahre (Spielenach- „Schlaubi“ die Ausleihe mit Straße Flair,w  0 81 auf kann, lotte Huber Generation: in engen und kurzen Straße Fahrzeuge so geparkt wer- mit dem Ober enn 41/41709 Frische und sorgen mit HerbertH Hausgemachte wirth ein Gasthaus. - Komplett Qualität,s ihren Mitarbeiter uber (vorne Mitte) Nudeln, Der jetzige neu eingerichtet auf Quantität tatt ndafür,dass mit seinen ckerePizza le- Jubiläum HotelbGIANNIetrieb :„Wirbieten sich die Hotelgäste Eltern(vorne undfrische feiern. befindet sich Umfang lieber im zwei Räume wohl v. l.) –s Salate zehnjähriger BELLINInach Nach FISCH- weniger Gerichte vom Gastraum fühlen. eit25Jahren Der jahrelange gerneund oft Verpachtung über viermonaUND an, dafür ste abge könnenFein- Erfolg der genutzt.Dazu der unter wie- zeit tiger Bau- ht bei uns Qua trennt werden. schmecker Gaststätte gehörtauch der Leitung der erstraMEERESFRÜCHTEhlt das und eine frische lität sichimRestaurant ist in den eine Ko lie Huber: Fami- Mitte Restaurant seit Zubereitung Il To rei zahl- Ausstat mplett- Nachdem März im Vordergrund“, im Belieb rcelloinEichenau chenkulinarischen tungan Charlott Georg und –GRO neuen Glanz. sagt tes Hotel noch von einem sehr kleinen mittage, Spieleabende) konn- großem Bedauern im Juli auf High Geschir eHuber Der GastraumSSHANDEL ne der Unter im Grünen wie z.B. Haken- oder Metz- den, dass keine anderen be- eine r, und hm - Damiteskein Geheimnis bleibt.Mit einer Sonderveröffentlichung im kulinarische lightsbegründet, - die Gatswirtsfamilien men das Unterneh- wurde komplett– ensleiter, der Italien-Reise die bereitsvon neu eingerich Kü selbst einen geben. be- sucher die Be- nen bedie- Das Il To 1960 bis 2003 Babenrtet. Im chenmeiste Aber DasJubiläum in den beiderPa rcelloin Eichenau geführt hatten, Ambiente iederstmodernenra r-Abschluss hat. nicht nur bei ist alles Gasträumen rtyaufWunsch an. locktdie übernahm können ße 8 Die bayerischen Restaurantbesuchern den andere derBahnhofstraße in auch selbst. Gästebis aus November im nah 82290 LandsberGäste aus und alpen- selbstverständlich. 12 Die Gasträume München vergangenenJ und fern heimischeied ländischen Hote ist das Die tet. erwar- stehen derenSohn ahres lichkeitenTel. +Fax Köst- Spezialitäten lParsberg beliebt. beidenGastwirte Egal ob nordita natürlich Herbert Huber genießen.08141/175 59 in der ebenfalls werden Hotelgäste Auch Anto- lienische auchfürFei- das ZusammenstellungHandy Bei der komplett steigen nio Pacente oder sizilianische erlichkeiten 0179/514 56 konzipie neu 19 in dem und Pierangelo Speziali jeglicherA www der re56 rt undeingerichteten 70 erbauten Kreis an Nutzern in Anspruch ten diese Entwicklung nicht 2013 ein. SCHLAUBI Di täten - Ve rt zur .fischgroßhandel-bellini.degel- Küch Haus im gerstraße dazu, dass das Fahr- hindert werden. GEMEINDE Gorga rfügung. me hattenzunächst –imIlTorcello ezubereitet. wiedergerne r mit kön- dereC Der beson- ab.DerStandort Fürstenfeldbrucker Tagblatterhöhen Sienicht nur Ihren Bekanntheitsgrad, Skepsiszukämpfen. nensichFeinschmecker In dem Fa lou: Die Restaurantgäste an derAugsburger milienbetrieb „Als ganz habenvom Puc Straße in wir ange wie in Italien schwingt aber Gastraum aus hheim hat ein fangen habe fühlen.Täglich nicht nur freien Blick einen dertealte ejahrhun- hättekeiner n, frischeVo Pierangel in die Küche. Tradition. auch nur rspeisen,hausge- oDiGorga Zeiten von „In vor Schon einen den Weinimport und Leb einigen Cent auf uns machtesBrot Kochlöffel Getränkegroßhandel dalen ensmittelska Jahrhund gesetzt“, undselbst undschenkt www.weinimport-korn.de kann n- überna erten Pier sagt machtes ge- nio Anto- sich so jeder chtetenhier angelo Di Go Tiramisu Pacentedie Tel. 089/14900333 ein Bild von Gast de, Reisen- rga. Fürzu verwöh- Getränkeaus. unseren or die auf der jungwurden nendenGaumen Cousinund undsauber dentlich von Salzstraße diebeidenGast ebenso, PizzabäckerRafa- arbeitenden Pfaffenhofen wirtebefunden. - reichhaltige wie ele Di beitern Mitar- tenfeldbruck nach Fürs- sondernstellen auchsicher,dassIhreKunden immerrechtzeitig informiertsind. Das Salate, Gorgazaubert machen“, sagt und Duo,das frischer in die Hube Herb der Haupt- aus der Regi Büffelmozzarella Küche die r. Selbstverständlich ert postroute on rundum und reichhaltigen SeitSeit steht von München lerno Sa- Fisch- feine den run- das Restauran über Bruck stammt,war und Fleischg Köstlichkeiten tauch für Feier nach Augsburg. gerade erichte. aus dem lichkeitenzur - Und auc einmal25Jahre Dass all die Ofen und die Verfügung. hheute noch alt,alssie Leckereien Ehefrauen 0 für können Hier- das liegt Fa das von der 0 3-Sterne-Hotel milienbetrieb: 1010 seit Il Torcello derSoße Wirtsleu Planegger dem eröffneten. biszurBeilage te, Andrea Straße Umbau gün verkehrs- HerbertHuber ein Doch gemacht selbst Di Gorga 108 stigund doch hat das Hotel Vierteljahrhundert sind, und Monika Pa JahrenJahren82110 ruhig. Die von seinen später verstehtsich cente,sorgen Germering Elternübernommen. zweifeltniemand imIl Torcello liebevoll Te mehr vonselbst. dafür,dass es lefon 089/84 ihnen: an AlleGerichte Gästen den Verwöhntdie Wir wünsc 80 70 74 Nebenihrem gibtes annichtsfehlt. GästemitGetränken: hen ✂ 50. auch dem ✂ ✂ Ge- zum Hotel Sch Antonio ,KU ✂ burtstagkönnen Mitnehmen. Die Gästedanken Pacente. $QVSUHFPaKSDUWQHUrsber die beiden Und auch der es, indem VIEL gIU er heuerauch ihr Partyservice sieoftwieder Wirw :lUPHGlPPXQJGLÜCK! Wirberaten Siegerne, wie SieunsereLeserschaftgünstigund zielgenau Gaststätten- des Gaststätte kommen.„Wir ünschen alles 'DFKVDQLHUXQJ Au wird von der habenbestimm Gute zum 25-jährigen Kundschaft tzu80P und freuen/(,% *PE+ en ro- uns˜ 3DSSHOVWU Jubiläum Metro zent Stammgäste“, auf weiterD‰H  Cash hin˜ gute0RRUHQ &Carry ar erzählt 7HO  ZusammZHLV ,QWHUQHW enarbeit. Deutschlan ZZZVSHQJOHUOHLEG dGmbH Fe H AmGleisdreieck Wir inkost 15 gratul Am Straßäc 81243München Schreibwaren Auer ierenz ker 5 urWieder Gr Telefo SchreibwarenAuerSchullistenAktion2013 25 Fa erö oßverka n: erreichen. J rnetani ffnung 82418 uf 089/89 a 69 h Mur 7-0 r nau e ·Tel. 08841/6 1670 www.metro.de JE-REISEMOBILE J.Eidenschink Rest wine &m aurant-Pizzeria ore www.far Wir netani.de sorge nfür frische „IL TOR und angenehmes Luft CELLO Klima Bahn ” Inh.Claudia Gietzelt hofstr. 12 Peter-Anders-Str Elektro· · 82223 Eic Klima ·Lüftung Tele henau Tel. .9·81245 München fon 0 81 41 / 7 +49 89/8 29 LiebeSchüler,liebe Eltern,liebe Lehrer! 05 96 35 40 ·Fax +49 89/82 Inhaber: Doppelter 99 64 39 erleben Sie Pierangel GrundzumFe Italien von o Di Gorga un nischen iern:Im Februar Fürstenfeldbrucker Tagblatt der schönsten d Antonio Pa Gastwirteihren feierten Seite cente 50. die italie- . Geöffnet: 11.3 Geburtstag. 0 bis 14.30 Uh und 17 r .00 bis 23.30 U AuchindiesemJahrbietenwirwiederunsereSchullisten-Aktionan. hr Wählen Sie Dienstag Ruh Bahnhofstraße 4 aus e Genießen unserem reichhaltigen tag 82216 Maisach Sie frische, geschmackvoll Angebot von italienischen zubereitete, Spezialitäten. +REHOZHUN / mit Freude DXEKRO]6lJHZHUN Anzeigenabteilung in netter Atmosphäre. servierte Speisen +RO]KDQGHO 3einfache Schritte ❍ Reisemobile Post: Arnikastraße 30 1DWXUKRO]E|GHQ *OFN +RO]WHUUDVVHQ )DVVDGHQYHUNOHLGXQJHQ *DUWHQ]lXQH 82216 Maisach 6 S FKQLWWKRO] /RKQVFKQLWW pezialitäten aus Diebesten aller Welt Glückwünsche 1.Schullistebeiunsabgeben(persönlich/Fax/email) Betrieb: ÜberacMaisach-Pkersratraßeck 2 3 Stockmeierweg1,82256 Fürstenfeldbruck zur Eröffnung! Au Farnetani Fr gsburger Straße Odelzhausen-Hadersried ost GmbH &C Te 1•82178 ❍ Wohnwagen Fa o. KG ·K lefon 089/800 Puchheim • Telefon x089/81 irschstraße mail: 9900 • Fa 08134/553 Telefon08141/4045105 89 77 34 22 [email protected] x089/80099060 33-17 ·E-mail: inf ·80999 München www.holzhandel-g • Fax-18 [email protected] ·Tel. 089/81 • Web: www lueck.de ·Internet: 89 77 33 .hotel-parsberg.de 2.wirstellendiekompletteSchulwareschonimVorfeldzusammen www.far netani-frost.de Unsere aktuellen Telefon 08141/3063-63 Öffnungszeiten im Restaurant rer! Telefon 08141-400138 •Fax 08141-44170 Montag Ruhetag eh ErfDienstagolgr Mü eichbis Freitagdurch17:00-23:00 Fax08141/4045106 eL llerbräu gr Samstag Partnerschaft.Uhr eb ❍ Vermietung atul li 3.Schulwareabholen.ImZeitraumvom22.Julibis21.September Telefax 08141/3063-53 Familie iert der 10.00 bis 15:00 Di Gorga und 17:00-23:00 n und Familie Sonntag Uhr i Pa und zum 25-jährig cente Feiertage 10:00 e en Bestehen bis 15:00 Uhr h sowie zum In Kürze: c Mobil 0172/842 23 22 25-jährigen e-mail: [email protected] Ab 1. 2013erhaltenalleKundenaufihrenkomplettenSchulbedarf treuen Mai 2013S s Getränkebezug Sparkasse Montag   t vonM Ruheta  ift üllerbräu Dienstag gFürstenfe     www.schreibwaren-auer-com u bis ldbruck  ❍ Verkauf   Sonntag10:00     leist Alles AufAufdemFoto bis 15:00  frisch:Die dem Bild v.:Eundva Maria17:00    G Fischgerichte l.: ChristineSchuller   kassengeschäftsst Bals mitbis(Mitt23:00e) st    •1B sindsehr vonKo der Spark elle Sonja Br ellvertrUhetr ende   beliebt. ch Pierangelo centeu asseFürstenfeldbruckEichenaugratuliertaumüller,FirmenkLeiterin  Di Gorga SelbndstvPierangelo und Ott den Gastwirt undenberder Spar-  ter oB at E-Mail: [email protected] erständlDiicGorhöga zum als. en (v.l.) Ant erin Ausführung ffnenJubiläum.wir auch www.sparkasse-ffb.donio Pa- der gesamten hef unsererregulären außerhalwww.sparkasse-ffb.dee Elekt 10% Rabatt. Öffnungsz b roinstallationen. ell eitenger Wir [email protected] IhreVeranstaltung ne für gratul chn ieren zum mi jeglicherArt. gelungenen 1S Egal ob Geb und wünsc Umbau gum urtstagsfeier hen viel Internet: www.je-reisemobile.de ,Hochzeit, Erfolg. ❍ Service Klassentreff Taufe, kauf betr en,Trauerf adier Ein ieblicheVeranstaltungen, eierlichkeit, 1R dem Tagungen, mit FallsSieimVorfeldkeineSchullistenerhalten,keinProblem!!! Sie sind Schulungen ng bei uns jeder etc. zeit herzlichwillk rbindu Übrigens ommen. Ve ,am1.Mai in gepflegte wird unsere nur 21.9.2013 Terrassewieder gilt 22.7.- KommenSieamerstenSchultageinfachbeiunsvorbei,wirhelfenIhnen eröffnet. ein aum Wir freuen • www.lindemil uns auf Ihren Elektroinstallationen ler.de (Gutsch eitr Topgepflegte,neuwertigeFahrzeuge • Komplettes Versicherungs-Schutzpaket Besuch! Gebäude • Beleuch leitsysteme mZ tung • Klimaanlagen ei • Satellitenanlagen • Photovoltaik • Be-/En icht) • Wärmepumpen tfeuchtung war re • Störungsdienst • Kühltheken at • Lufttechnik Schul rr gerneindividuellbeiderZusammenstellungIhresSchulbedarfs. • Ladeneinrichtungen von Vo solange r undnur fürBüche GroßeAuswahlverschiedenerModelle KompetenteFachberatungundService giltnicht WirbestellenIhnenauchBücherundhelfenIhnenbeim aktion Rabatt EinbindendervondenSchulenausgeteiltenSchulbücher! FairePreise,umfangreichesZubehör FordernSieunserenGratisprospektan

1373466147419_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf