MELLE BÜNDE Infos 05422 965-311 Infos 05223 161-342 Infos 05223 7573-146

Bifurkationstag und Else--RadTag Unterhaltung & Spaß Bahnhof Kirchlengern an der Bifurkation in Melle-Gesmold am Elsedamm Bahnhofstraße 11.00 Uhr direkt am Radweg 11:00 Uhr Eröffnung mit der BlechReiz Company V E R S T E I G E R U N G Livemusik mit den Rainy Skiffl emen von Fundfahrrädern Biologische Stationen: und anderen Fundgegenständen • Das Umweltmobil „Grashüpfer“: Radlers Rast! durch den Fachbereich -keschern-entdecken-beobachten- Das Schank- und Speiselokal Ordnung und Umwelt Bistro & Café in und Else „Wirtschaftswunder“ ALTER BAHNHOF • Elseniederung meets Haseniederung: aus Bünde bietet an: KIRCHLENGERN

typische Vögel aus dem Fließgewässer- Henselmeyer`s Bratwurst, FÜR HIER UND UNTERWEGS lebensraum schmackhafte Salate alles für den kleinen Hunger und den großen Durst G A S T R O N O M I E • Naturführer der Stadt Melle: Kaffee und Kuchen im Bistro & Café “Alter Bahnhof” Informationen zu naturkundlichen alkoholfreie und alkoholische Getränke. Wanderungen und Exkursionen S T A U D E N F L O H M A R K T • „Erkennen und Begreifen“ – die Jägerschaft stellt -V E R K A U F & T A U S C H-

die Bewohner des Waldes vor Weitere Informationen: • Amphibienschutz in Melle H.M. Frisierbar Abfall- und Umweltberatung – Das Krötenmobil: der Schutz Erfrischen Sie sich bei Kaffeespezialitäten und der Gemeinde Kirchlengern von Kröten, Fröschen und Molchen fruchtigen Milchshakes! 05223 7573-170

Jagdhundeausbildung: KIRCHLENGERNER RADLER-FLOHMARKT Demonstration der Hundepension Kollmeyer, -ein Flohmarkt für Gebrauchträder und Fahrradzubehör- 14:00 und 16:00 Uhr Stand der Neuen Westfälischen Weitere Information: Vitaminspritzen und erfrischende Obstsnacks Gemeinde Kirchlengern Wettmelken mit „Kuh Else“ 05223 7573-173 – eine Aktion des Stadtmarketing e.V. Angebote und Informationen zu Radeln in Bünde 2010 Weitere Aktionen für Kinder: INFO-STAND Radtouristik, Radkarten, Radtouren • Kreatives Basteln DER GEMEINDE KIRCHLENGERN • Umweltrallye Vorgestellt und präsentiert von Verkauf der neuen • Riesenseifenblasen ADFC Bünde „Werre- und Else-Werre-Radwegekarte“, – Mitmachaktion für Groß und Klein Stadt Bünde Abgabe von Info-Material • Jugendliche des „Alten Stahlwerks“ basteln 15.00 Uhr Schiffe, Flöße, Boote Begrüßung des ADFC-Kreisverbandes Minden

Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein Gesmold e.V. mit Bratwürstchen, zarten Steaks, kalten Getränken Tierheim Ahle sowie Kaffee und Kuchen. Nachtradeln Tag der offenen Tür “Der Sonne entgegen“ von 11.00 bis 17.00 Uhr Ebenfalls hat die Ausstellung • Informationen zu aktuellen Tierschutzthemen 27. Juni 2010 „Auenblicke mit Else“ • Grillstand mit Neuland-Bratwurst aus artgerechter auf dem im Heimathaus Gesmold Tierhaltung und vegetarische Spezialitäten ab 11:00 Uhr geöffnet. Else-Werre-Radweg • Reichhaltiges Kuchenbuffet • Heiße und kalte Getränke ca. 55 km • Buntes Programm für Jung und Alt • Live Musik mit Überraschungen Termin bitte vormerken! LÖHNE Bad OEYNHAUSEN Infos 05732 100-625 Infos 05731 1300

Parkplatz am Freibad Löhne Salz- und Zuckerland im Sielpark, Sielallee 2 direkt am Radweg 12.00 Uhr Versteigerung von Fahrrädern und anderen Fundsachen durch die 11.00 Uhr Stadt Löhne Else-Werre-Radtour Geführte Radtour entlang dem Else-Werre- Radweg von Bad Oeynhausen nach Bünde und zurück (geleitet vom Radsportverein Bad Oeynhausen e.V.) 10.

Wein- und Biergarten mit ADFC Löhne Fahrradcodierung rustikaler Gastronomie, Kaffee und Kuchen Fahrradparcours für Kinder ELSE-WERRE- ADFC- Infostand DRK Löhne Besichtigung eines Informationen rund um´s Rad Rettungs-Anhängers vom DRK Programm für die kleinen Radler: Jugendrotkreuz Löhne Spielmobil, Luftballonaktion, RADTAG Kinderschminken Polizei-Kinder-Aktion Stadtsportverband Löhne (Blaulichtwagen zu besichtigen) Hüpfburg und Spielmobil Salzland für Kinder Entspannung an dem Sole-Inhalier-Brunnen Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. ab 13.00 Uhr 2. Mai 2010 DLRG Löhne, Kanuclub Löhne, Jugendrotkreuz Löhne Live-Musik-Unplugged von und das Giraffenland bieten Bratwurst, Reibekuchen, „Ohrenschmaus“ Getränke sowie Kaffee und Kuchen an. 14.00, 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr 11 - 17 Uhr Lutscherselbermachen im Salz- und Zuckerland für Kinder in Begleitung Erwachsener Stempelradeln (Unkostenbeitrag 3,50 € pro Person, am Else-Werre-RadTag Teilnahme: jeweils max. 20 Personen) Mit freundlicher Unterstützung der Am 1. Sonntag im Mai sind Sie herzlich Den „Ich war dabei“-Stempel gibt es am Westfalica GmbH und der eingeladen, den Else-Werre-Radweg zu Else-Werre-RadTag an jedem Aktionsort. Mit drei StadtSparkasse Bad Oeynhausen. „beradeln“ und zu feiern in oder mehr Stempel nehmen Sie an einer Weitere Infos: • Melle, Verlosung teil. Die Stempelkarten erhalten Sie Fahrradbeauftragter der • Bünde, Tierheim Ahle kostenlos an den Aktionsorten: Stadt Bad Oeynhausen • Kirchlengern, • Bifurkation 05731 142109 • Löhne • Tierheim Ahle • Bad Oeynhausen. • Bünde Gestalten Sie Ihre individuelle Radtour von einem Startpunkt Ihrer Wahl und besuchen • Kirchlengern Sie Aktionen in den einzelnen Städten. • Löhne

Ich war dabei • Bad Oeynhausen www.else-werre-radweg.de