Schäckheftla Das offizielle Stadionblatt des SSV Peesten

Saison 2016-2017 9. Ausgabe

Sonntag 09.04.2017: 15:00 Uhr: SSV Peesten - SSV 2 Begrüßung Begrüßung

Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen wir euch im Namen des SSV Peesten recht herzlich. Ein besonderer Gruß gilt dabei unseren Gästen aus Kasendorf mit ihren Aktiven, Betreuern und Anhängern, sowie den eingeteilten Schiedsrichtern.

Am vergangenen Wochenende waren unsere beiden Mannschaften zu Gast beim Aufstiegsa- spiranten SC Altenplos. Leider konnte nichts zählbares mit nach Peesten genommen werden, so dass unsere Erste heute im Derby gegen unseren Nachbarverein aus Kasendorf alles daran setzen wird, die verlorenen Punkte des vergangenen Wochenendes wieder gut zu machen. In Altenplos wäre aufgrund der kämpferischen Einstellung beider Mannschaften jeweils ein Punkt durchaus im Rahmen des Möglichen gewesen, wenn auch Altenplos offensiv für mehr Gefahr sorgen konnte als unsere Jungs. Defensiv stand die nach wie vor ersatzgeschwächte Peestner Mannschaft sehr gut und so musste kurz nach der Pause ein berechtigter Foulelfmeter dem SC auf die Siegerstraße helfen.

Heute nun gilt es, im Heimspiel gegen den SSV Kasendorf an die Leistung aus dem 6-Punkte Duell mit dem TSV vor zwei Wochen anzuknüpfen und weiter Punkte gegen den Ab- stieg zu sammeln. Unsere Gäste am heutigen Tag holten aus den bisherigen Spielen nach der Winterpause 9 Punkte und liegen mit 37 Zählern aktuell auf dem 4ten Tabellenplatz, haben allerdings 3 bzw. 2 Spiele weniger als die Konkurrenten um den Aufstieg (Stand 05.04.2017). Es geht also sowohl für die Gäste als auch für unseren SSV heute um einiges, möchte man doch in Kasendorf noch länger um den Aufstieg mitspielen und den lang ersehnten Aufstieg mit der Landesliga-Reserve in die Kreisliga feiern. Aber auch die Peestner Spieler werden motiviert sein, geht es doch in einem Derby nicht nur um 3 Punkte, sondern eben auch um Prestige in einem der wichtigsten Spiele des Jahres. Nach der knappen Niederlage in der Hinrunde ist Wiedergutmachung angesagt, Kampf Wille und eine entsprechende Vorbereitung auf dieses Spiel, vor einer sicherlich wieder einmal tollen Kulisse, sollten die Grundvoraussetzung für dieses Spiel sein.

Die Reserve musste sich leider am vergangenen Wochenende ebenfalls knapp geschlagen geben, wobei ein Punkt hier sehr verdient gewesen wäre. Die 1:0 - Führung des SC A glich Pichl kurz nach der Halbzeit aus, ehe kurz vor Ende des Spiels die Heimmannschaft nach ei- nem versprungenen Ball der Peestner Hintermannschaft und aus vermeintlicher Abseitsstellung des Passgebers doch noch den glücklichen Ausgleich erzielen konnte. Am heutigen Tag ist die Reserve spielfrei, am kommenden Oster-Wochenende stehen dann gleich zwei Spiele für Samstag und Montag an. Auf die vergangenen Wochen kann man nach dem Umbruch im Winter aber durchaus aufbauen. Wir wünschen dem heutigen Spiel nun einen fairen Verlauf und unserem SSV Peesten natürlich die 3 Punkte.

In diesem Sinne...auf geht’s Peesten, Kämpfen und Siegen !!!

Die nächsten Spiele des SSV: 1. Mannschaft - Kreisklasse 4 Montag, 15.04. um 16:00 Uhr, Heimspiel, SG /​Losau

2. Mannschaft – B-Klasse 6 Samstag, 15.04. um 14:00 Uhr, Heimspiel, SG Rugendorf/​Losau 2

Teamvergleich 1. Mannschaft

Sonntag, 09.04.2017, 15:00 Uhr

SR: Edgar Bienlein

SSV Peesten SSV Kasendorf 2 Saisonstatistik 11 Aktuelle Platzierung 4 27 Aktuelle Punktzahl 37 42:50 Aktuelles Torverhältnis 41:24 -8 Aktuelle Tordifferenz 17 21 Gespielte Spiele 19 8 Siege 11 3 Unentschieden 4 10 Niederlagen 4 27 Gelbe Karten 39 0 Gelb-Rote Karten 1 0 Rote Karten 1 0 Zeitstrafen 0 w

Bericht des Hinspiels: 17.09.2016: SSV Kasendorf 2 - SSV Peesten - Endstand 2:1 (1:0)

SSV Kasendorf 2: Wagner T., Stübinger F., Lauterbach, Lindner, Greitl, Reif, Heller, Eschenbacher, Hofmann, Deller Niklas., Hartmann / Semelroch, Lanzendörfer, Hohenberger, Häußinger, Hugel (90.), Krüger (67.), Wenig (74.) SSV Peesten: Popov, Herold, Ellner S., Unruh, Härtel J., Rosa, Wolf, Dippold A., Netzel, Rauh, Krauß / Hammond V., Pichl, Täuber B. (46.) Tore: 1:0 Hofmann (18.), 1:1 Krauß (63.), 2:1 Hartmann (78., Hofmann) Gelbe Karten: Deller Niklas. (53.), Eschenbacher (71.), Wenig (82.), Reif (87.) / Wolf (25.), Unruh (76.), Ellner S. (90.) Zuschauer: 80 Schiedsrichter: Willi Odenbach (Sportring Bayreuth)

Der SSV Kasendorf II hat gegen den personell arg gebeutelten SSV Peesten ei- nen hochverdienten 2:1-Derbysieg eingefahren. Obwohl die favorisierten Ka- sendorfer fast über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft stellten, war es gegen den Nachbarn aus Peesten bis zum Ende eine Zitterpartie, auch weil Peesten durch einen kuriosen Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich kam.

Bereits im Vorfeld dieses Derbys waren die Rollen relativ schnell verteilt. Der SSV Kasendorf II ging als Favorit in dieses Derby, obwohl Peesten bisher nur einen Zähler weniger sammelte als die Hofknecht-Truppe, die allerdings auch noch ein Nachholspiel zu bestreiten hat. Der Knack- punkt war die Personalsituation der beiden Teams. Beide Mannschaften hatten jeweils drei Aus- fälle zu beklagen. Dass die Gäste aus Peesten dadurch deutlich härter getroffen waren, wurde schnell klar. Mit Markus Münch, Tobias Geppert und Torwart Jan-Frederick Hargens fehlten der Mannschaft von Spielertrainer Andreas Dippold drei unumstrittene Stammkräfte. Bei Kasendorf waren Florian Kapsch, Holger Hösch und Tobias Friedrich nicht mit dabei. Trotzdem war die Bank der Heimmannschaft mit sechs Spielern mehr als gut besetzt. Die Vorzeichen für Peesten, bei de- nen Feldspieler Oliver Popov im Kasten stand, weil Ersatztorwart Florian Braunersreuther mit einer Schleimbeutelentzündung ebenfalls nicht zur Disposition stand, waren also alles andere als gut.

Popov hält Peesten mit dem Fuß im Spiel Wegen der starken Regenfälle war der Hauptplatz auf dem Gelände des SSV Kasendorf nicht leicht zu bespielen. Der Rasen war in einem guten Zustand, die Wassermassen mach- ten es den Akteuren allerdings ein ums andere Mal schwer. Die favorisierten Kasendorfer hat- ten von Anfang an mehr Ballbesitz, Tormöglichkeiten kreierten sie anfangs jedoch keine. So dauerte es auch ungefähr 15 Minuten, bis die Spieler sich einigermaßen mit den widrigen Wetterbedingungen anfreundeten und den 80 Zuschauern die erste Torchance boten. Die hatte jedoch nicht Kasendorf, sondern die bis dahin noch gar nicht in Erscheinung getre- tenen Gäste aus Peesten. Eine Flanke von Rauh nahm Krauß gekonnt im Strafraum an. Mit einer kurzen Drehung verschaffte sich der Torjäger der Gäste etwas Platz. Hätte Kasendorfs Torwart Till Wagner nicht so schnell reagiert und ihm den Ball noch gerade so vom Fuß genom- men, hätte es wohl schon früh im Kasendorfer Kasten geklingelt. Nun sahen die Zuschauer viele Torchancen. Vor allem die Heimelf hatte zahlreiche Schussmöglichkeiten. Doch meis- tens hatte SSV-Ersatztorwart Oliver Popov etwas dagegen. Dass der normal ein Feldspieler ist, war deutlich zu sehen. Doch das lag nicht an seiner Leistung, die für einen eigentlichen Feldspieler erstaunlich gut und souverän war, sondern eher an der Art, wie er viele Chancen der Kasendorf zunichte machte. Ob es beim Freistoß von Hartmann aus 20 Metern (17.) war, oder bei den beiden Torchancen von Niklas Deller (34./40.). Immer wieder parierte Popov mit dem Fuß. Freilich sah er beim Kasendorfer Führungstreffer von Gerd Hofmann in der 18. Minute nicht ganz so gut aus. Den strammen Flachschuss der Kasendorfer Nummer 10 ins linke unte- re Toreck parierte Popov nicht, weil der Ball aufgrund des nassen Rasens sehr schnell wurde und der Gästeschlussmann zudem auch noch auf dem falschen Fuß stand. Ihrem Schluss- mann durften die Peestener es auch verdanken, dass sie zur Halbzeit nur mit 0:1 hinten lagen.

Vollständiger Bericht auf www.ssv-peesten.de

Die weiteren Paarungen des Spieltages der KK4 + B-Klasse 5

weiteren Paarungen in der Kreisklasse 4 (BT-KU) 08.04.2017 14:30 Uhr TSV 08 - ATS Kulmbach 2 ______09.04.2017 15:00 Uhr TDC Lindau - SC Altenplos ______09.04.2017 15:00 Uhr SV Motschenbach - TSV Harsdorf ______09.04.2017 13:45 Uhr VfB Kulmbach 2 - FC ______09.04.2017 15:00 Uhr TSV - SV Ramsenthal ______09.04.2017 15:00 Uhr TSV - TSV 3 ______09.04.2017 14:00 Uhr SG Rugendorf/Losau - VfR Katschenreuth 2 ______09.04.2017 15:00 Uhr SSV Peesten - SSV Kasendorf 2 ______

weiteren Paarungen in der B-Klasse 5 (BT-KU) 08.04.2017 12:30 Uhr TSV Kulmbach 2 - TSC 2 ______09.04.2017 13:15 Uhr SV Motschenbach 2 - TSV Harsdorf 2 ______09.04.2017 13:00 Uhr TSV Thurnau 2 - SV Ramsenthal 2 ______09.04.2017 16:00 Uhr SG Rugendorf/Losau 2 - VfR Katschenreuth 3 ______

Tabelle Kreisklasse 4 (BT-KU)

Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Diff. Pkt. 1 1. FC Kupferberg 20 14 3 3 50:23 27 45 2 SC Altenplos 22 13 5 4 69:36 33 44 3 TDC Lindau 22 11 6 5 51:35 16 39 4 SSV Kasendorf II 19 11 4 4 41:24 17 37 5 SV Ramsenthal 22 11 2 9 48:51 -3 35 6 TSV 08 Kulmbach 21 8 8 5 41:28 13 32 7 SV Motschenbach 22 9 3 10 45:49 -4 30 8 VfR Katschenreuth II 22 9 2 11 35:46 -11 29 9 TSV Trebgast 21 8 3 10 42:46 -4 27 10 TSV Neudrossenfeld III 23 8 3 12 39:43 -4 27 11 SSV Peesten 21 8 3 10 42:50 -8 27 12 TSV Harsdorf 20 7 2 11 30:37 -7 23 13 ATS Kulmbach II 20 7 1 12 36:46 -10 22 14 TSV Thurnau 18 6 3 9 26:36 -10 21 15 SG Rugendorf/Losau 20 4 6 10 33:48 -15 18 16 VfB Kulmbach II 21 5 2 14 31 : 61 -30 17 Tabelle Kreisklasse 4 (BT-KU) Tabelle B-Klasse 5 (BT-KU)

Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Diff. Pkt. 1 SV Ramsenthal II 14 11 2 1 46:17 29 35 2 TSV Thurnau II 14 10 2 2 53:20 33 32 3 TSV Trebgast II 16 10 2 4 59:29 30 32 4 VfR Katschenreuth III 15 9 0 6 58:40 18 27 5 TSC Mainleus II 14 8 2 4 56:38 18 26 6 SC Altenplos II 15 7 4 4 35:25 10 25 7 SV Motschenbach II 14 6 2 6 31:28 3 20 8 SG Rugendorf/Losau II 14 6 0 8 29:40 -11 18 9 SV Burghaig 15 4 2 9 26:49 -23 14 10 TSV 08 Kulmbach II 15 3 1 11 27:45 -18 10 11 SSV Peesten II 14 2 2 10 18:55 -37 8 12 TSV Harsdorf II 12 0 1 11 05:57 -52 1 Tabelle B-Klasse 5 (BT-KU)

Spielplan 1. Mannschaft Saison 2016/17

So.31.07.2016 14:00 Uhr A SG Rugendorf/Losau 2:2 So.07.08.2016 13:00 Uhr A ATS Kulmbach 2 0:2 Do.11.08.2016 18:30 Uhr H TSV Trebgast 5:2 So.14.08.2016 15:00 Uhr H TDC Lindau 3:1 So.21.08.2016 15:00 Uhr A SV Motschenbach 5:1 So.28.08.2016 15:00 Uhr H TSV 08 Kulmbach 0:3 So.04.09.2016 15:00 Uhr A TSV Harsdorf 1:2 So.11.09.2016 15:00 Uhr H SC Altenplos 2:4 Sa.17.09.2016 15:00 Uhr A SSV Kasendorf 2 2:1 So.25.09.2016 15:00 Uhr H VfR Katschenreuth 2 2:2 Sa.01.10.2016 14:45 Uhr A TSV Neudrossenfeld 3 3:1 So.09.10.2016 15:00 Uhr H SV Ramsenthal 5:4 Sa.15.10.2016 15:00 Uhr A 1. FC Kupferberg 4:0 Sa.22.10.2016 16:00 Uhr H VfB Kulmbach 2 7:2 So.30.10.2016 15:00 Uhr A TSV 1902 Thurnau 1:3 So.06.11.2016 14:00 Uhr A TSV Trebgast 3:0 So.27.11.2016 14:00 Uhr A TDC Lindau 3:2 So.12.03.2017 15:00 Uhr H SV Motschenbach 0:4 Sa.18.03.2017 14:30 Uhr A TSV 08 Kulmbach 1:1 So.26.03.2017 15:00 Uhr H TSV Harsdorf 3:2 So.02.04.2017 15:00 Uhr A SC Altenplos 1:0 So.09.04.2017 15:00 Uhr H SSV Kasendorf 2 Sa.15.04.2017 15:00 Uhr H SG Rugendorf/Losau Mo.17.04.2017 13:00 Uhr A VfR Katschenreuth 2 Sa.22.04.2017 15:00 Uhr H TSV Neudrossenfeld 3 So.30.04.2017 15:00 Uhr A SV Ramsenthal Do.04.05.2017 18:30 Uhr H ATS Kulmbach 2 So.07.05.2017 15:00 Uhr H 1. FC Kupferberg So.14.05.2017 11:45 Uhr A VfB Kulmbach 2 So.21.05.2017 15:00 Uhr H TSV 1902 Thurnau

Spielplan 2. Mannschaft Saison 2016/17

So.31.07.2016 16:00 Uhr A SG Rugendorf/Losau 2 1:0 So.07.08.2016 13:00 Uhr A TSC Mainleus 2 1:1 Fr.12.08.2016 18:30 Uhr H TSV Trebgast 2 4:2 So.21.08.2016 13:15 Uhr A SV Motschenbach 2 7:1 So.28.08.2016 13:00 Uhr H TSV 08 Kulmbach 2 3:7 So.04.09.2016 13:00 Uhr A TSV Harsdorf 2 1:1 So.11.09.2016 13:00 Uhr H SC Altenplos 2 0:7 So.25.09.2016 13:00 Uhr H VfR Katschenreuth 3 1:9 So.09.10.2016 13:00 Uhr H SV Ramsenthal 2 1:2 Sa.22.10.2016 14:00 Uhr H SV Burghaig 0:2 So.30.10.2016 13:00 Uhr A TSV 1902 Thurnau 2 7:1 So.06.11.2016 12:00 Uhr A TSV Trebgast 2 7:0 Sa.18.03.2017 12:30 Uhr A TSV 08 Kulmbach 2 abgesagt So.26.03.2017 13:00 Uhr H TSV Harsdorf 2 4:0 So.02.04.2017 13:00 Uhr A SC Altenplos 2 2:1 So.15.04.2017 14:00 Uhr H SG Rugendorf/Losau 2 Mo.17.04.2017 12:00 Uhr A VfR Katschenreuth 3 Fr.21.04.2017 18:00 Uhr H TSC Mainleus 2 So.30.04.2017 13:00 Uhr A SV Ramsenthal 2 So.07.05.2017 13:00 Uhr H SV Motschenbach 2 So.14.05.2017 15:00 Uhr A SV Burghaig So.21.05.2017 13:00 Uhr H TSV 1902 Thurnau 2 Spielplan 2. Mannschaft Saison 2016/17

26.03.2017: SSV Peesten - TSV Harsdorf - Endstand 3:2 (1:1)

SSV Peesten: Hargens, Baum, Ellner S., Dippold A., Wolf, Hammond V., Unruh, Rauh, Netzel, Geppert, Krauß / Herold, Popov, Täuber B. (46.) TSV Harsdorf: Amell, Aref, Wesser, Dötsch, Kadner, Doerfler, Huber, Schreiber, Gutzeit, Scharnagel I., Bilogrevic / Schaefer, Pop, Becke F. Tore: 1:0 Rauh (17.), 1:1 Bilogrevic (43.), 2:1 Ellner S. (72.), 3:1 Krauß (73.), 3:2 Kadner (90.) Gelbe Karten: Ellner S. (65.) / Kadner (79.) Zuschauer: 100 Schiedsrichter: Andreas Kusch

Enorm wichtiger Heimsieg! Der Heimelf merkte man zu Beginn den Ausfall der fast kompletten Hintermannschaft an, denn Harsdorf hatte einige Male die Führung auf dem Fuß. Mit etwas Glück überstand die Heimelf diese Phase und ging nach einem schönen Konter durch Rauh in Führung, nach schöner Vorarbeit von Krauss. Danach gestaltete sich die Partie ausgeglichen. Nachdem kurz vor der Pause Unruh die riesen Chance zur Führung per Kopf vergab, machten es die Gäste im Gegenzug besser und erzielten durch Bilogrevic den verdienten Ausgleich. Die erste Chance in Halbzeit zwei hatte widerrum Bilogrevic für Harsdorf, doch verpasste er ei- nen Kopfball im Nachsetzen nur knapp. Danach eine strittige Szene, SSV-Spieler Ellner foulte kurz vor der Strafraumgrenze den durchgebrochenen TSV-Akteur Schreiber, was durch den Schiedsrichter richtigerweise mit der gelben Karte bestraft wurde und nicht wie von Harsdorf gefordert, mit Rot. Peesten ging danach innerhalb kürzester Zeit mit 3:1 in Führung, erst traf Ellner per Freistoss und danach Krauss per Abstauber, nachdem Gästetorwart Amell gegen

Rauh noch gut hielt. In der Folge warf Harsdorf alles nach vorne und für die Heimelf ergaben sich einige Konterchancen, die jedoch meist schlampig zu Ende gespielt wurden. So wurde es dann in der Schlussphase nochmals unnötig spannend, als Kadner für Harsdorf verküzte, allerdings stand dabei Bilogrevic gute zwei Meter im Abseits, griff aktiv ins Spielgeschehen ein und behin- derte somit SSV-Torwart Hargens eindeutig. Danach passierte jedoch nicht mehr viel und der SSV feierte einen enorm wichtigen Dreier gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.

Geburtstage unserer Mitglieder

01.04. Werner Meisel 16.04. Thomas Pichl 02.04. Oliver Popov 17.04. Kevin Seibt 02.04. Wilhelm Gäbelein 17.04. Otto Timpel 04.04. Oswald Ellner 18.04. Harald Hofmann 05.04. Jürgen Scherm 20.04. Hans Weich 06.04. Uwe Fleger 21.04. Markus Einer 08.04. Frank Dunkel 22.04. Alexander Dupke 14.04. Arno Ellner 22.04. Wolfram Burteisen 15.04. Heinz-Lothar Böhmer 26.04. Karl Ellner 15.04. Roland Pichl 29.04. Erhardt Dörnhöfer

Der SSV sucht ehrenamtliche Helfer/innen in allen Bereichen!!!

Wer Intresse hat, darf sich gerne mit der Vor- standschaft in Verbin- dung setzen!!!

GESUCHT

26.03.2017: SSV Peesten 2 - TSV Harsdorf 2 - Endstand 4:0 (3:0)

SSV Peesten 2: Braunersreuther, Herrmann, Weickert, Herold, Bonath, Pichl, Burteisen, Seibt, Hörner, Dupke, Fischer E. / Knab, Klotz, Schen- kendorf (68.), Felbinger (75.) TSV Harsdorf 2: Fischer, Leuschner G., Kuefner, Marchner, Leuschner W., Backert, Opel An., Linke, Hoti, Schäfer, Pop / Griesshammer, Fuchs C. Tore: 1:0 Hörner (5.), 2:0 Hörner (34.), 3:0 Herrmann (45.), 4:0 Schen- kendorf (83.) Gelbe Karten: - / Linke (44.), Pop (60.), Marchner (65.) Zuschauer: 20 Schiedsrichter: Carsten Renner

Hörner knipst doppelt! Die Reserve des SSV begann konzentriert, denn man wollte gerade das Ergebnis aus der Hin- serie egalisieren und setzte von Beginn an die Vorgaben des Trainers größtenteils um. Immer wieder kombinierte man sich auf den Außenpositionen gut durch die gegnerischen Reihen und setzte gute Akzente in der Offensive. So auch das 1:0 durch Hörner in der füünften Mi- nute, der durch Seibt von der Grundlinie aus bedient wurde und im Rücken der Sturmreihe aus halblinker Position sauber abschließen konnte. Allerdings könnte der Ball in dieser Situa- tion auch leicht im Aus gewesen sein, Neu-Schiedsrichter Renner entschied, dass der Treffer zählt. In der 34. Minute erhöhte erneut Hörner bei einem identischen Spielzug aus gleicher Position zum 2:0. In der 45. Minute erzielte Herrmann nach Vorlage von Dupke den 3:0-Halb- zeitstand. Die Gäste bauten in der Halbzeit um und brachten Fischer, der bis dahin das Tor hütete als Feldspieler. So sorgten sie offensiv zu Beginn der zweiten Halbzeit für etwas mehr Entlastung, ohne aber nennenswert das Tor von Braunersreuther gefährden zu können. Ab

Mitte der zweiten Halbzeit konterte die Heimmannschaft den Gegner dann regelrecht aus - war aber im Abschluss viel zu fahrlässig. Nach dem 4:0 durch Schenkendorf, der abermals durch Dupke vor dem herauseilenden Torwart bedient wurde, hätte die Heimmannschaft noch mindestens vier weitere Tore erzielen müssen. Traf zunächst noch Felbinger aus mittiger Position die Latte, tauchte der glücklose Dupke zwei weitere Male freistehend vor Torwart Lin- ke auf, scheiterte aber durch überhastete Abschlüsse mit „Lupfversuchen“. Unter dem Strich ein verdienter Dreier der SSV-Reserve, wichtig für die Moral und endlich einmal wieder einer defensiv sehr guten Leistung, wobei Rückkehrer Herrmann und Weickert herauszuheben sind.

02.04.2017: SC Altenplos - SSV Peesten - Endstand 1:0 (0:0)

SC Altenplos: Zwingel, Reichel, Böhmig, Feulner D., Schmaelzle, Hupfauf, Walther, Wöhe, Tröger, Vogel A., Moreth / Babl, Holl M. (46.), Hammon (63.), Feulner S. (83.) SSV Peesten: Hahn, Hammond V., Münch, Ellner S., Unruh, Dippold A., Wolf, Täuber B., Geppert, Krauß, Netzel / Baum, Herold, Brauners- reuther, Rosa (74.) Tore: 1:0 Moreth, Foulelfmeter (50., Hupfauf) Gelbe Karten: Wöhe - Foulspiel (90.) / Hahn - Notbremse (50.) Zuschauer: 110 Schiedsrichter: Thomas Meindlschmidt (TSV Schmölz)

Mit Elmeter zum Sieg! Ein verdienter, aber mühsamer Sieg des SCA gegen defensive Gäste. Durch lange Bälle auf Kraus und Geppert versuchten sie, zum Erfolg zu kommen. Nach 30 Minuten hatte die Heimelf ihre beste Phase. Sie spielte druckvoll nach vorne, scheiterte aber mit den wenigen Chancen und Distanzschüssen an Gäste-Torwart Hahn. Dieser foulte in der 50. Minute Hupfauf. Den fälligen Elfmeter verwandelte Moreth sicher zum Siegtor. Die Gäste versuchten nun, doch etwas mehr nach vorne zu spielen, kamen aber während der 90 Minuten zu keiner Torchance. Der SCA hatte das Spiel sicher im Griff, klare Chancen blieben aus. In der 89. Minute scheiterte Tröger mit einem tollen Schuss am besten Gästespieler, Torwart Hahn. Bei Altenplos gefielen Walther und Reichel. Besuchen Sie uns auf Facebook:

www.facebook.com/ssv.peesten 02.04.2017: SC Altenplos 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 2:1 (1:0)

SC Altenplos 2: Lerch, Hammon, Feulner S., Mayer, Szam, Wegehenkel, Popp B., Sutter S., Forodifard, Huttinger, Vogel F. / Chianian, Eitner SSV Peesten 2: Braunersreuther, Herrmann, Hargens, Weickert, Herold, Baum, Burteisen, Pichl, Seibt, Hörner, Fischer E. / Bonath, Reichel, Felbin- ger, Dupke Tore: 1:0 Mayer (10.), 1:1 Pichl (47.), 2:1 Huttinger (83.) Zuschauer: 20

Peesten II auf Wiedergutmachungstour in der Rückrunde Die Peestner Reserve hatte sich viel für die Partie in Altenplos vorgenommen und wollte die hohe Niederlage aus der Vorrunde vergessen machen. Bei frühsommerlicher Temparatur tat man sich allerdings zu Beginn schwer und bekam den allgegenwärtigen Hammon, Forodifard und den flinken Vogel schwer in den Griff. Folgerichtig fiel auch das 1:0 für Altenplos, die Ball und Gegner in Halbzeit 1 gekonnt laufen liesen, Hammon zuviel Platz gelassen wurde, dieser den kopfballstarken Mayer vor Torwart Braunersreuther in Aktion setzen konnte und dieser per Kopf abschloss. Vogel musste kurz vor der Halbzeit den Platz aufgrund einer Schulterverletzung verlassen, der SSV Peesten wünscht ihm auf diesem Wege gute Besserung und hofft, daß die Verletzung nicht so schwerwiegend wie vermutet ist. Hammon musste in der Halbzeit ebenfalls das Feld räumen und Peesten kam nun besser ins Spiel. Kurz nach der Halbzeit spielte Baum einen Pass in die Schnittstelle der Abwehr, welchen Dupke aufnahm und auf Höhe des Fünfers quer auf Pichl spielte, der seelenruhig vor Torwart Lerch einschieben konnte. Im Anschluss ver- flachte die Partie etwas, wobei Altenplos den fitteren Eindruck machte und Peesten das 1:1 ver- suchte zu verwalten, ggf. noch einmal gefährlich vor das Tor zu kommen. Mitte der 2-ten Hälfte musste dann auch bei den Gästen Pichl vom Platz, der sich am Knöchel verletzte. Auch ihm wünschen wir gute Besserung und hoffen auf schnelle Genesung. Der SSV war zum wechseln gezwungen und somit kam Unordnung in die Hintermannschaft. Altenplos erhöhte den Druck, konnte aber für keine große Gefahr vor dem Tor sorgen - Braunersreuther entschärfte, was auf sein Tor kam. Das 2:1 resultierte dann aus einem „Platzfehler“, der Herold den Ball über den Fuß springen ließ. Von der Grundlinie spielte Altenplos den Ball quer und Huttinger musste nur noch einschieben. Der Behilfs-Schiedsrichter (der BfV setzt seine Worte in Taten um) der sich kurzfris- tig aus den Reihen von Altenplos bereit erklärte zu pfeiffen leitete die faire Partie ordentlich, wobei das 2:1 aus einer vermeintlichen Abseitsposition fiel. Im Großen und Ganzen eine kämp- ferisch gute Leistung der Peestner Zweiten, die am Ende nicht mit einem Punkt belohnt wurde.

Beitrittserklärung SSV Peesten e.V. 1948

Der Unterzeichnende erklärt sich bereit, dem SSV Peesten e.V. als Mitglied beizutreten. Name/Vorname: Geb. am: Adresse: e-Mail-Adresse: Peesten, den Unterschrift SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-ID des SSV Peesten e.V.: DE30 ZZZ 0000 1096 402

Einzugsermächtigung: Ich/Wir ermächtige(n) den SSV Peesten widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem/unserem Konto einzuziehen.

Die Satzung in der jeweiligen Fassung erkenne ich an.

Der jährliche Beitrag beträgt 36,00 € unter 18 Jahren 18,00€.

Ersteinzug erfolgt am 10.02. oder am 10.08. Fortlaufend wird der Jahresbeitrag am 10.02. jeden Jahres eingezogen.

IBAN: BIC:

Mandat für Einzug von SEPA-Basis-Lastschrift: Ich/Wir ermächtige(n) den SSV Peesten Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom SSV Peesten auf mein/unser Konto gezogenen Last- schriften einzulösen.

Hinweis: Ich/Wir kann/können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Mandatsreferenznummer entspricht der Mitgliedsnummer und wird dem Kontoinhaber bei der ersten Abbuchung mitgeteilt.

(Kontoinhaber Name, Vorname)

(Kontoinhaber Adresse)

Peesten, den Unterschrift Am 28.04.2017 um 19:00 im Dorfhaus Peesten Vorverkauf für alle Interessenten bei Stefan Ellner oder via Facebook/Email-Nachricht!

Danke

Der SSV Peesten bedankt sich für den Besuch, wünscht einen guten Nachhauseweg und würde sich freuen, Sie zum nächs- ten Heimspiel wieder begrüßen zu dürfen !

Nächste Heimspiele Samstag, 15.04.2017 um 16:00 Uhr Kreisklasse 4 BT/KU SSV Peesten - SG Rugendorf/​Losau

Samstag, 15.04.2017 um 14:00 Uhr B-Klasse 5 BT/KU SSV Peesten 2 - SG Rugendorf/​Losau 2

Anzeigenberatung: Wolfram Burteisen 09228/99131 [email protected]

Inhalt und Druck: Thomas Müller [email protected]